Öffnungszeiten. Kontaktstellen S. 33

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Öffnungszeiten. Kontaktstellen S. 33"

Transkript

1 Gottesdienst- ordnung S. 9 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str Idstein Telefon Fax pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Do 07:00-12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Öffnungszeiten Kontaktstellen S. 33 Aktuelles aus den Kirchorten S. 20 Foto: Peter Friebe/image 08/2017

2 2 Vorwort Pfarrbrief vom 4. November bis 3. Dezember Liebe G emeinde, im Monat November liegen viele Gedenktage wie Allerheiligen, Allerseelen, St. Martin, Buß - und Bettag, Volkstrauertag und Christkönigstag. Häufig wird dieser Monat als der Totenmonat bezeichnet, weil dort an vielen Stellen der Toten gedacht wird. In diesem Monat erfahren darum unsere Friedhöfe besondere Aufmerksamkeit: - Die Gräber werden gepflegt und gesegnet und so fühlen wir uns besonders mit unseren Verstorbenen verbunden. - Viele Menschen zünden für die verstorbenen Angehörigen Kerzen auf dem Friedhof an. - Wenn man in diesem Monat am frühen Abend den Friedhof besucht, ist dort eine besondere Atmosphäre mit den vielen Kerzen auf den Gräbern. Eine Kerze anzünden, dafür gibt es die unterschiedlichsten Anlässe: - Zu Hause sorgen Kerzen für eine schöne Atmosphäre. - Wir zünden Kerzen in der Kirche an, um für ein bestimmtes Anliegen zu beten. - Wir zünden Kerzen zu Hause für unsere Kinder an, wenn sie eine Arbeit schreiben oder unterwegs sind, für Menschen, die krank sind. - Oder.. In diesem Monat starten wir mit einem neuen Gebetsangebot. Das Vorbereitungsteam hat diesem Gebetsangebot einen ganz einfachen Titel gegeben: Wir zünden eine Kerze an In einer Zeit großer Bedrängnis möchten wir ab dem 7. November 2017 ein zusätzliches Gebetsangebot starten. Unter dem Thema Wir zünden eine Kerze an tragen wir alle unsere Anliegen, Sorgen und Bitten, Trauer und Ängste, aber auch Freude und Dank vor Gott. Wer mit uns zur Ruhe kommen seine Anliegen überdenken und ordnen einen Schrifttext hören der Musik lauschen oder einfach nur eine Kerze anzünden will, ist herzlich zu diesem Innehalten, zu diesem Gebet am Feierabend eingeladen. Wir treffen uns immer dienstags um 18:05 Uhr in der Kirche Maria Königin in Niedernhausen an einem für dieses Gebet gestalteten Ort im hinteren Kirchenraum. Sie sind uns herzlich willkommen! Maria Friedrich, Patricia Goldstein-Egger, Lothar Winheim und Martha Ziegler-Müller Pfarrgemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Donnerstag, 30. November 2017, um 20:00 Uhr am Kirchort St. Nikolaus-von-Flüe.

3 4 Informationen Pfarrbrief vom 4.November bis 3. Dezember Kinderwochenende Herzliche Einladung also zu den Gottesdiensten am Herzliche Einladung an alle Kinder im Alter von 8-13 Jahren zu einem Wochenende vom Dezember. Zusammen mit euren Freundinnen und Freunden könnt ih r 3 Tage in einem Selbstversorgerhaus im Kloster Arnstein bei Obernhof an der Lahn verbringen. Weihnachten steht wieder vor der Tür und wie jedes Jahr werden wieder fleißig Plätzchen gebacken, Geschenke eingekauft, das Haus geschmückt, der Baum gesägt, und die Vorfreude steigert sich von Adventskalendertürchen zu Adventskalendertürchen. 18. November 2017 um 15 Uhr, 19. November 2017 um 11 Uhr und auch am 25. November 2017 um 16 Uhr in Maria Königin. Die musikalische Gestaltung erfolgt u. a. durch die Beteiligung der Musikgruppen aller sechs Kirchorte unter der Leitung der Organisten Richter und Tinnefeld. Im Anschluss an die Gottesdienste sind die Familien der dann gefirmten Jugendlichen ganz herzlich zu einem Umtrunk in den Gemeindesaal in Niedernhausen eingeladen Wer von Euch darüber hinaus Lust hat, ein Wochenende mit anderen Kindern zu verbringen, die Freude des Advents miteinander zu teilen, miteinander zu singen, zu spielen und Gottesdienst zu feiern, ist eingeladen, sich bis zum 19. November anzumelden. Die Kosten liegen bei 25 Euro pro teilnehmendem Kind. Ausschreibungen liegen in den Kirchen und in den Pfarrbüros aus, sind aber auch auf unserer Homepage zu finden. Infos gibt es bei Pastoralreferentin C. Saue rborn-meiwes. Firmgottesdienste Herzliche Einladung zum Kennenlernen des Propheten Jesaja! Der Prophet Jesaja gehört fest zum Advent und ist doch ein weithin Unbekannter. Wir freuen uns daher, dass Pater Dr. Dieter Böhler SJ, Professor für Altes Testament an der Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main, eine äußerst interessante Einführung in Person und Buch dieser spannenden Glaubensgestalt gibt. Der Vortrag ist am Dienstag, 12. Dezember 2017 um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Maria Königin in Niedernhausen. Nach vielen Monaten der Vorbereitung ist es soweit: 90 Jugendliche unserer Pfarrei werden in drei Gottesdiensten durch Abt Andreas Range vom Kloster Marienstatt das Sakrament der Firmung empfangen. Alle Gottesdienste finden in der Kirche Maria Königin, Niedernhausen, statt, da die Einbaumaßnahmen der neuen Oberlichter in St.Martin doch längere Zeit in Anspruch nehmen, de r Kirchenraum aufgrund der Absperrungen somit zu klein für die zu erwartenden Gottesdienstgemeinschaften wäre. An dieser Stelle sei auch schon auf eine weitere Veranstaltung hingewiesen: am 30. Januar 2018 um 19: 30 Uhr wird uns am gleichen Ort Regens Dr. Christof Strüder den Apostel Paulus näher vorstellen. Herzliche Einladung! Pfarrer Kirsten Brast

4 6 Informationen Pfarrbrief vom 4.November bis 3. Dezember Adventsandachten Den Advent als eine besondere Zeit zu erleben: Zeit zum Innehalten, Zeit fürs Nachdenken, Zeit für sich selbst bei aller Geschäftigkeit, die uns im Alltag umgibt. Gott im Alltag spüren, den Ganz-Anderen an meiner Seite erfahren, das wollen wir für die kommende Adventszeit einüben. Die Aktion wird getragen von den Jugendkirchen des Bistums Limburg, dem Diözesanverband Limburg des Bundes der deutschen katholischen Jugend und von der Beratungsstelle für Jugendberufshilfe Job-Aktiv. Sie wird von Kinder- und Jugendgruppen im gesamten Bistum Limburg durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Limburger Weihbischofs Dr. Thomas Löhr. Herzliche Einladung zu drei Adventsandachten immer donnerstags um 19 Uhr in St.Martin, Idstein: Beginn ist am 7. Dezember 2017, dann folgen Andachten am 14. und 21. Dezember. Wir freuen uns auf Sie und euch, C. Sauerborn-Meiwes und G. Rojas Tänzer In diesem Zusammenhang möchte ich schon mal informieren: Der Adventskalender per mail pausiert in diesem Jahr. Wieder Weihnachtszauber in Idstein Die Pfadfinder vom Idsteiner Stamm St. Martin der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg beteiligen sich auch in diesem Jahr am Weihnachtszauber Sie haben als Kooperationspartner die Idsteiner Tafel gewonnen und sammeln nun Geschenktüten für die Kinder und Jugendlichen, die bei der Tafel angemeldet sind. Komplette Geschenktüten oder auch nur Teile des Inhaltes können bis zum 28. November 2017 im Pfarrbüro St. Martin, Wiesbadener Straße 21, zu den üblichen Öffnungszeiten oder auch am 19. November, 15 Uh r, im Bischof-Dirichs-Heim abgegeben werden. Nach der erfolgreichen Aktion Weihnachtszauber 2016 soll sie in diesem Jahr wiederholt werden. Es geht darum Geschenktüten zu sammeln, die an Kinder und Jugendliche aus Familien verteilt werden, bei denen der Gabentisch nicht so prall gefüllt ist. Die Tüten sollen weihnachtlich aussehen und einen standardisierten Inhalt haben, um niemanden zu bevorzugen oder zu benachteiligen. Es gibt zwei Versionen: eine Tüte für Kinder bis zwölf Jahren (mit Malblock, Malstiften, Stofftier und kleinem Spielzeug) und eine Tüte für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren (Tasse, Tee, College-Block und Kugelschreiber). Ökumenisches Friedensgebet in der Kirche Maria Königin, Niedernhausen Damit ihr in mir Frieden habt (Joh 16,33) Unsere Welt 2017 sehnt sich nach Frieden! Die Zahl derer ist einfach zu groß, die Opfer von Krieg, Gewalt, Terror, Naturkatastrophen, menschenverschuldeter Trockenheit, Hunger und Elend werden.

5 8 Informationen Pfarrbrief vom 4. November bis 3. Dezember Aus den genannten Gründen läuten jeden Mittwoch um 10 Minuten vor 12 die Glocken für den Frieden in der Welt. Anschließend beten und singen wir 10 bis 15 Minuten für dieses so wichtige Anliegen. Wenn Sie sich also mittwochs Zeit für unser Friedensgebet nehmen können, dann schauen Sie herein. Sie sind herzlich willkommen und setzen damit ein Zeichen des Vertrauens und der Zuversicht in Gott gegen Mutlosigkeit, Hass, Vorurteile und Angst in der Welt. Judith Hörhold, Lothar Winheim und alle anderen Friedensbeter Danke! Liebe Gemeinden im Idsteiner Land, ich möchte mich auf diesem Wege bei Ihnen allen für die letzten fast 4 Jahre herzlich bedanken! Für die gute Zusammenarbeit mit meinen Organisten-Kolleg/Innen, den Pfarrsekretärinnen, dem Seelsorgeteam, dem Verwaltungs- und Pfarrgemeinderat sowie allen Gruppierungen der Gemeinden. Es hat mir immer viel Freude bereitet, mit Ihnen gemeinsam Gottesdienste zu feiern und persönliche Gespräche zu führen. Ich gehe mit Wehmut, aber auch mit Freude auf meine neue Tätigkeit in der Pfarrei St. Bonifatius in Wiesbaden. Einen besonderen Dank an die Gemeinde St. Michael in Oberjosbach, in der ich schwerpunkmäßig tätig war, für das schöne Abschiedsgeschenk. Frau Fischer und Herrn Pfarrer Brast für die lieben Worte, es hat mich tief bewegt. Mit den Worten aus dem Irischen Segenslied:,,Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott uns fest in seiner Hand, grüße ich Sie herzlich, Ihr Alexander Gross 31. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 4. November :00 Esch Krankenkommunion 15:00 Oberjosbach Gräbersegnung - Beginn in der Kirche 16:30 Engenhahn Gräbersegnung 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Niedernhausen Eucharistiefeier, anschließend Nightfever mit Beichtmöglichkeit 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier, Verkauf von Eine-Welt-Waren Wir beten für Margarete Quint 18:00 Idstein Eucharistiefeier, Sonntag, 5. November 2017 Hubertusmesse mit Jagdhornbläsern Wir beten für Lucie Dlugosch und verstorbene Eltern Pudalik; Herbert Brand; Bruno Scheibe und O rdensschwester Maria Fidelis Hamele; Josef, Marie und Margarete Albrecht. 09:00 Esch Eucharistiefeier 10:45 Wörsdorf Kinderwortgottesdienst zum Thema St.Martin 11:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Zyta und Norbert Drobny, der Familien Koziel und Drobny, Gertrud und Franz Machnik und die Verstorbenen der Familein Machnik und Szczyrba; Paul Matischik zum 30. Todestag; Sophie und Peter Zoska und Willi und Luzian Warzecha.

6 10 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 4. November bis 3. Dezember :00 Wörsdorf Eucharistiefeier, Wir beten für Johannes Karrasch, Verstorbene Eltern und Margareta Becker. 11:45 Niedernhausen Gräbersegnung auf dem Friedhof in Königshofen 12:15 Wörsdorf Gräbersegnung auf dem Friedhof in Wörsdorf 14:00 Idstein Gräbersegnung auf dem Friedhof in Idstein 14:00 Niedernhausen Gräbersegnung auf dem Friedhof in Niedernhausen 15:00 Idstein Eucharistiefeier der Kroatischen Gemeinde 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Montag, 6. November :00 Niedernhausen Marianische Liga Rosenkranz/Beichtgelegenheit 16:30 Niedernhausen Eucharistiefeier mit Sakramentalem Segen 18:00 Engenhahn Stilles Gebet 19:00 Wörsdorf Ökumenisches Friedensgebet Dienstag, 7. November :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee, Wortgottesdienst mit 14:15 Idstein Rosenkranzgebet anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet Wir zünden eine Kerze an Mittwoch, 8. November :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 14:30 Wörsdorf Eucharistiefeier, anschl. Seniorenkaffee im Pfarrsaal 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für die Verstorbenen der Familie Richter und verstorbene Freundschaft; Eltern und Geschwister. Donnerstag, 9. November :30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Freitag, 10. November :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 17:00 Niedernhausen St. Martinsspiel mit dem Kindergarten St. Josef 17:30 Oberjosbach St. Martinspiel mit der Kita Oberjosbach 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 18:30 Wörsdorf St. Martinsspiel des ev. Kindergartens, anschl. Martinsfeuer bei Punsch und Brezeln

7 12 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 4. November bis 3. Dezember Sonntag im Jahreskreis Für die katholische Öffentliche Bücherei der Pfarrei Samstag, 11. November :00 Idstein Martinsspiel auf dem König-Adolf-Platz 17:00 Esch Kinderwortgottesdienst, 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Idstein Eucharistiefeier Sonntag, 12. November :00 Esch Eucharistiefeier anschl. Martinsumzug und Martinsfeuer. Verkauf von Punsch und Brezeln am Feuer. Wir beten für Primo und Jacinta Reyes. Wir beten für Berta und Wilhelm Oley; Klara und Bernhard Fiedler, Gerhard Rybarczyk sowie Eltern Jarosch; Louise und Theodor Hofmann, Gertrud und Mathias Fuchs und Walter Bender. 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier, K inde rwortg otte sdienst Wir beten für Anna Racky und Alfred Kugelmann; Eheleute Georg und Elisabetha Pleines; Karl Sauerborn; der Familien Schaper und Schwarz. Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Gottesdienst. 10:30 Wörsdorf Rosenkranzgebet 11:00 Idstein Patronatsfest Eucharistiefeier mit dem Chor St. Martin und anschließendem Gemeindemittagessen Wir beten für Lukas Zak und Jolanta Slabon und Angehörige. 11:00 Idstein Großer Regenbogen 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier 12:15 Idstein Taufe des Kindes Julian Maximilian Wilhelmi Montag, 13. November :00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Paul Schüttler und Angehörige; Anna Heisel; 2. Seelenamt für Hilde Dietz. 18:00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 14. November :15 Idstein Rosenkranzgebet 08:30 Niedernhausen Kirche und Kaffee, Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub 16:00 Oberrod Wortgottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet Wir zünden eine Kerze an Mittwoch, 15. November :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Alois Heck, Roland Boullion.

8 14 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 4. November bis 3. Dezember Donnerstag, 16. November :30 Engenhahn Eucharistiefeier 16:00 Niedernhausen Eucharistiefeier im Seniorenzentrum Theißtal-Aue 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Freitag, 17. November :00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Ernst Kondla und Familien Wiloczyk, Przybyta und Kondla. 16:30 Idstein Eucharistiefeier der Italienische Gemeinde 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Michael Dietz; Lina und Heinrich Ernst und Katharina und Peter Martin Kilb; Lebende und Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Oberjosbach. 08:30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 33. Sonntag im Jahreskreis Für die Aufgaben der Diasporo Samstag, 18. November :00 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Idstein Eucharistiefeier 15:00 Niedernhausen Eucharistiefeier mit Spendung des Firmsakramentes durch Abt Andreas Range Wir beten für Familie Köhler. Montag, 20. November :00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 21. November :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee, Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet Wir zünden eine Kerze an Mittwoch, 22. November 2017 Sonntag, 19. November :00 Esch Eucharistiefeier 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier Wir beten für Wolfgang Hejny. 11:00 Niedernhausen Eucharistiefeier mit Spendung des Firmsakramentes durch Abt Andreas Range 11:50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten zum heiligen Antonius.

9 16 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 4. November bis 3. Dezember Donnerstag, 23. November :30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Freitag, 24. November :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche Christkönigssonntag Hochfest Samstag, 25. November :00 Engenhahn Eucharistiefeier 16:00 Niedernhausen Eucharistiefeier mit Spendung des Firmsakramentes durch Abt Andreas Range mit Vorstellung der Kommunionkinder 18:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Josef Sattler, Elisabeth Sonntag, 26. November 2017 Sattler und Josef Klenovsky. 09:00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier, Eine-Welt-Verkauf nach dem Gottesdienst. Vorstellung der Kommunionkinder Wir beten für Anna Petry; Hannelore Heitel; Erna und Heinz Horne, Johann Larusson. 10:30 Niedernhausen Ewiges Gebet 10:30 Wörsdorf Rosenkranzgebet 11:00 Idstein Eucharistiefeier mit dem Orchester St. Martin, Vorstellung der Kommunionkinder Wir beten für Josef Stoppel, Margarete und Johannes Simon, Ramona Vargas-Vera. Eine-Welt-Verkauf nach dem Gottesdienst. 11:00 Idstein Kleiner Regenbogen 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier mit V orste llung der Kommunionkinder, die Musikgruppe spielt Wir beten für Erich und Margot Weber und für die Verstorbenen der Fam. Weber. 17:00 Niedernhausen Schlussandacht mit sakramentalem Segen 17:30 Idstein Pax Christi Gottesdienst Montag, 27. November :00 Oberjosbach Eucharistiefeier mit V orste llung der Kommunionkinder, Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus Wir beten für Dr. Clemens Gutweiler; Christel und Klaus Gambichler; Gabriele Weintritt und Hilde Dietz. 10:00 Idstein Krankenkommunion Filialorte 18:00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 28. November :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee, Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein-Nord 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Niedernhausen Gebetskreis

10 18 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 4. November bis 3. Dezember :00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub 16:00 Idstein Wortgottesdienst Phönix-Seniorenzentrum Am Schlossteich 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet Wir zünden eine Kerze an 1. Adventssonntag Samstag, 2. Dezember 2017 Mittwoch, 29. November :00 Idstein Krankenkommunion 11:50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Gottfried Zwirner. Donnerstag, 30. November :30 Engenhahn Eucharistiefeier 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein-Süd 17:00 Oberjosbach monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Freitag, 1. Dezember 2017 Engenhahn Krankenkommunion nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 08:30 Niedernhausen Herz-Jesu-Andacht 10:00 Idstein Krankenkommunion 16:00 Wallbach Eucharistiefeier im Seniorenzentrum 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 10:00 Esch Krankenkommunion 10:00 Wörsdorf Kindertag zum Advent 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier, Verkauf von Eine-Welt-Waren 18:00 Idstein Eucharistiefeier Sonntag, 3. Dezember :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Marta und Otto Burkart; Frauen des Frauentreffs; Lebende und Verstorbene der Familien Haas und Heilhecker. Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Gottesdienst. 10:30 Idstein Ökumenischer Familiengottesdienst in der Unionskirche 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier anschl. Fair Trade Verkauf und Frühschoppen 15:00 Idstein Eucharistiefeier der Kroatischen Gemeinde 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier

11 20 Aktuelles aus den Kirchorten Aktuelles aus den Kirchorten Idstein Ökumenischer Neujahrsempfang Es ist mittlerweile eine schon sehr lange Tradition, dass wir gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Idstein einen Ökumenischen Gottesdienst zum 1. Advent feiern. Als Kirchen feiern wir am 1. Advent auch schon immer den Beginn eines Neuen Kirchenjahres. So laden der Ortsauschuss St.Martin und der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde im Anschluss an den Gottesdienst auch in diesem Jahr wieder zum Empfang mit Sekt und Knabbereien in das Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde ein. Gedacht ist an eine halbe Stunde des Beieinanderseins und des Austausches. Der Ökumenische Gottesdienst beginnt am 3. Dezember 2017 um 10:30 Uhr in der frisch renovierten Unionskirche für alle, Erwachsene wie Kinder. Pfarrbrief vom 4. November bis 3. Dezember Mit diesem Nikolaus schenken Sie nicht nur Schokolade, denn der Heilige Nikolaus steht für ganz besondere Werte - für Güte, Selbstlosigkeit und Nächstenliebe. Auf der Verpackung ist eine der Legenden aufgedruckt. Sie ermutigt dazu, den Spuren des St. Nikolaus zu folgen und die Werte dieses liebenswerten Heiligen an Ihre Kinder, Enkel und Freunde weiter zu geben. Der Aufschlag auf den Einkaufspreis von 50 Cent kommt, wie im vergangenen Jahr, dem Caritas Müttercafé in unserer Gemeinde zugute. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Aktion des Arbeitskreises Jugend St. Martin Idstein unterstützen würden. Sankt Martin Das Martinspiel findet am 11. November 2017 um 17:00 Uhr auf dem König-Adolf-Platz vor dem Rathaus statt. Der echte Nikolaus aus Schokolade Am 25. und 26. November und am 2. und 3. Dezember können Sie nach den Gottesdiensten bei den Jugendlichen unseres Jugendausschusses wieder den echten Bischof Nikolaus aus Schokolade für 2 Euro erwerben. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief vom 2. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 ist der 22. November 2017.

12 22 Aktuelles aus den Kirchorten Niedernhausen Marianische Liga Vereinigung katholischer Frauen e.v. Das nächste Treffen findet statt am Montag, 6. November 2017, Uhr Rosenkranzgebet, parallel Beichtmöglichkei t, 16:30 Uhr Eucharistiefeier mit Sakramentalem Segen, anschl. Kaffeetrinken in der Martinstube, ca. 18:15 Uhr Vortrag zum Thema Mein Weg zur Heiligkeit Zelebrant und Referent: Pfarrer Uwe Winkel, Spahl. Wie immer sind Gäste herzlich willkommen. Ortsausschuss Montag, 6. November 2017, 19:30 Uh r Besprechungsraum im Pfarrhaus. Pfarrbrief vom 4. November bis 3. Dezember Zur Planung des Frühstücks bitten wir um Anmeldung (auch der Kinder), die Kostenbeteiligung beträgt 4 Euro. Anmeldung bei Frau Lydia Heilhecker Tel Kath. Schwerpunktbüro Tel Sankt Martin Die katholische Kindertagesstätte St. Josef lädt am Freitag, 10. November 2017, zum St. Martinsfest ein. 17:00 Uhr kurzer Wortgottesdienst mit Aufführung der Martinsgeschichte in de r kath. Kirche Maria Königin Niedernhausen 17:30 Uhr Laternenumzug ca. 18:00 Uhr gemeinsames Singen am Feuer und gemütliches Beisammensein auf dem Außengelände der Kita und im Gemeindesaal, Verkauf von Speisen und Getränken. 25. Ökumenisches Frauenfrühstück Wir freuen uns auf Ihren Besuch! am Mittwoch, 8. November 2017, um 9:00 Uhr im Gemeindesaal. Wie immer sind alle interessierten Frauen herzlich willkommen, unabhängig von Alter oder Konfession. Das Thema zum Frauenfrühstück ist Die Kraft der Gemeinschaft. Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Dienstag, 14. November 2017, 19:00 Uhr im Gemeindesaal Thema: Rätselraten als Gehirnjogging Karin Herty wird die Gestaltung des Abends übernehmen.

13 24 Aktuelles aus den Kirchorten Pfarrbrief vom 4. November bis 3. Dezember Frauentreff Maria Königin Donnerstag, 16. November 2017, 19:00 Uhr, in der Martinstube - Gedächtnistraining für Senioren Donnerstag, 30. November 2017, 19:00 Uhr, in der Martinstube Katechetischer Kreis Der Katechetische Kreis trifft sich am Mittwoch, 22. November 2017, 19:45 Uhr in der Martinsstube. Wir lesen im Katechismus; Herr Pfarrer Brast gibt Erläuterungen und beantwortet Fragen. Bis zur Schlussandacht um 17:00 Uhr kommen im Stun denwechsel Gemeindemitglieder oder -gruppen und verehren Jesus mit Gebet oder Gesang oder sind einfach nur in Stille bei ihm. Die Stunde um 14:30 Uhr wird kindgerecht gestaltet. Die weitere Aufteilung entnehmen Sie bitte kurzfristig den Aushängen. Jesus im ausgesetzte Altarsakrament anzubeten, blickt ursprünglich auf eine klösterliche Tradition zurück, die auch heute in Anbetungsklöstern auf der ganzen Welt Tag und Nacht erfolgt. Seit dem 18. Jahrhundert entwickelte sich unsere Form des Ewigen Gebetes, bei der die Anbetung im Wechsel durch das Bistum wandert, so dass Jesus immer in einer Kirche des Bistums verehrt wird. Maria Königin ist für den letzten Sonntag im Jahreskreis zuständig. Die Jugendvertreterwahl für den Kirchort Maria Königin findet am Freitag, 24. November 2017, um 19:00 Uhr im Pfarrsaal von Maria Königin statt. Sie alle sind eingeladen mitzubeten, egal wann oder wie lange Sie können oder möchten. An dieser Wahl können alle Jugendlichen im Alter von Jahren teilnehmen. Anschließend gibt es noch ein Treffen im Jugendraum. Herzliche Einladung zur Eucharistischen Anbetung am Christkönigssonntag, 26.November Woza moya Der Gospelchor des Kirchortes Niedernhausen sucht eine Leiterin bzw. einen Leiter und musikalische Begleitung mit Gitarre für das Repertoire, das aus afrikanischen, mehrstimmigen Gospels besteht. Proben finden regelmäßig einmal im Monat am letzten Donnerstag statt. Am Christkönigssonntag findet in der Kirche Maria Königin seit vielen Jahren das Ewige Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten im Anschluss an die Messe statt. Nähere Informationen bei Frau Ute Hoch, Tel Wir freuen uns auf jede Unterstützung

14 26 Aktuelles aus den Kirchorten Wörsdorf St. Martinsumzug in Wörsdorf Am Freitag, 10. November 2017, findet in Wörsdorf der traditionelle St. Martinsumzug statt. Der Start ist um 18:00 Uhr am Wilhelm-Scherer-Platz. Angeführt von St. Martin auf seinem Pferd ziehen die Kinder mit ihren gebastelten Laternen zur katholischen Kirche. Begleitet werden sie von der Musikgruppe MG 77 und der freiwilligen Feuerwehr Wörsdorf. Höhepunkt dieser ökumenischen Veranstaltung ist der Einzug in die Nikolaus-von-Flüe Friedenskirche, in der das Martinsspiel von den Kindern des evangelischen Kindergartens aufgeführt wird. Anschließend wird auf dem Kirchenvorplatz das Martinsfeuer entzündet. Bei Glühwein, Schmalzbroten und warmen Getränken können sich danach alle Zugteilnehmer stärken. Bons für die Martinsmänner sind in den örtlichen Kindergärten und in der Grundschule Wörsdorf käuflich zu erwe rben. Pfarrbrief vom 4. November bis 3. Dezember Eingeladen sind alle wahlberechtigten katholischen Jugendlichen; die gem. 14 der Wahlordnung im Kirchort wohnen oder im Kirchort aktiv sind und am Wahltag mindestens 14, höchstens 26 Jahre alt sind Der/die gewählte Jugendvertreter/in wählt dann am 1. Dezember 2017 den/die Jugendsprecher/in der Pfarrei für den Pfarrgemeinderat. Esch Martinsspiel am 11. November 2017 um 17 Uhr in der Kirche in Esch. Das Martinsspiel wird von den Kindern des Kindergarten Esch aufgeführt. Im Anschluss, ca. um 17:30 Uhr, wartet schon St. Martin hoch zu Pferd, um den Martinszug durch Esch anzuführen. Der Umzug, der musikalisch begleitet wird, führt durch die Escher Straßen beginnend im Turnhallenweg am Kindergarten, Bergstraße, Taunusstraße, Am Kohlberg, Bergstraße wieder in den Turnhallenweg und endet am Martinsfeuer. Einladung zur Jugendvertreterwahl für den Kirchort Nikolaus-von-Flüe Am Freitag, 24. November 2017, um 17:30 Uhr findet im Pfarrheim Nikolaus-von-Flüe, Siebenmorgenweg, die Jugendvertreter/Jugendvertreterin-Wahl statt. Punsch und Brezeln können dort vor Ort erworben werden und nach guter alter Sitte wollen wir am Feuer singen und die Brezel teilen. Die Anwohner der genannten Straßen werden gebeten den Weg des Zuges mit Lichtern zu säumen. Alle sind herzlich eingeladen.

15 28 Aktuelles aus den Kirchorten Ortsausschuss Pfarrbrief vom 4. November bis 3. Dezember Engenhahn Donnerstag, 16. November 2017, 20:00 Uh r im Gruppenraum links. Einladung zum ökumenischen Krippenspiel Hallo Kinder, es ist wieder soweit! In diesem Jahr wollen wir an Heiligabend ein Krippenspiel in der evangelischen Kirche aufführen. Wer Zeit hat und gerne mitmachen möchte, ist herzlich zu unserem ersten Treffen am Mittwoch, 15. November 2017, um Uhr ins Haus der lebendigen Steine eingeladen. Die Proben finden immer mittwochs (22./29. November, 13./20. Dezember) von 17:00 bis 18:00 Uhr statt. Am 6. Dezember ist wegen Nikolaus keine Probe. Die Generalprobe findet am 23. Dezember von 15:00 bis 16:00 Uhr statt. Am 24. Dezember 2017 um 15 Uhr wollen wir das Krippenspiel dann in der evangelischen Kirche aufführen. Wir freuen uns sehr auf Euch! St. Martin Am Montag, den 13. N ovember 2017 findet in Engenhahn der Martinszug statt. Ab 17:30 Uhr trifft man sich am Martinsfeuer. Von dort läuft der Zug durch die Straßen, zum Pfarrzentrum, wo Kinder des Kindergartens die Geschichte des hl. Martin nachspielen. Danach findet bei warmen und kalten Getränken sowie Martinswecken und Wü rstchen noch ein gemütliches Beisammensein statt. Adventskonzert in St. Martha Engenhahn Am Sonntag, 3. Dezember 2017, um 17:00 Uhr findet in der Kirche St. Martha Engenhahn, ein Adventskonzert statt. Adventliche Chor- und Orchestermusik sowie meditative Texte bieten die Möglichkeit einer kleinen,,auszeit" im Advent. Anschließend lädt der Ortsausschuss ein, um bei gemeinsamem Essen und Trinken den Abend ausklingen zu lassen. Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne melden bei: Anette Koch: 06126/1658 Jutta Steyer: 06126/4356 Mittwochstreff Mittwoch, 15. November 2017, 15:00 Uhr im Gemeindezentrum Engenhahn, Kleiner Pfarrsaal

16 30 Aktuelles aus den Kirchorten Pfarrbrief vom 4. November bis 3. Dezember Oberjosbach St. Martinsfest und -umzug in Oberjosbach Seniorenkreis Dienstag, 14. November 2017, 14:30 Uhr im Gemeindezentrum: Päckchen packen für die Kinder der Tafel Idstein Am Freitag, den 10. November 2017 veranstaltet die Katholische Gemeinde St. Michael Oberjosbach gemeinsam mit dem Gemeinde-Kindergarten Oberjosbach das Laternenfest zu St. Martin. Bibelfischer Dienstag, 28. November 2017, 19:00 Uhr im Sitzungsraum: 2. Text Neues Bibellesejahr Beginn ist um 17:30 Uhr in der Kirche mit dem Martinsspiel, das in diesem Jahr von den Kindergartenkindern in Szene gesetzt wird. Anschließend ziehen die Kindergartenkinder um 18:00 Uhr mit den Laternen, begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr, durchs Dorf. Auf dem Platz oberhalb der Kirche wird dann nach d em Umzug das traditionelle Martinsfeuer entzündet. Während des Martinsfeuers verkauft der Kindergarten Speisen und Getränke und es werden die Martinsmänner ausgegeben. Gutscheine für die Martinsmänner für 1,40 sind vom 31. Oktober bis 7. November im Kindergarten Oberjosbach und in der Bäckerei Debo gegenüber vom Alten Rathaus erhältlich. Ortsausschuss Donnerstag, 9. November 2017, 19:30 Uhr im Sitzungsraum. Die Jugendvertreterwahl für den Kirchort St. Michael findet am Freitag, 24. November 2017, um 19:00 Uhr im Pfarrsaal von Maria Königin statt. An dieser Wahl können alle Jugendlichen im Alter von Jahren teilnehmen. Anschließend gibt es noch ein Treffen im Jugendraum. Regelmäßige Termine Bibellesekreis Donnerstag St. Martin jeden 3. Donnerstag im Monat 10:00 Uhr Raum 3 Bibel teilen Donnerstag St. Nik. -v.-flüe jeden 3. Donnerstag im Monat 20:00 Uhr Eine-Welt-Verkauf Samstag/ St. Martin letztes Wochenende im Monat Sonntag nach den Gottesdiensten Sonntag St. Nik. -v.-flüe jeden 1. Sonntag im Monat Samstag St. Martha jeden 1. Samstag im Monat Handarbeitsnachmittag Mittwoch St. Thomas Stricken, Häkeln und Sticken, 16:00 Uhr eine Tasse Kaffee mit netten Menschen und guten Gesprächen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

17 32 Regelmäßige Termine Pfarrbrief vom 4. November bis 3. Dezember Kreuzbundgruppe Mo 19:00 Uhr St. Nik. -v.-flüe Treffen im kleinen Saal Mo 19:30 Uhr Maria Königin Treffen im alten Pfarrheim Mi 19:00 Uhr St. Martin Treffen im Bischof-Dirichs-Heim Mi 19:00 Uhr St. Nik. -v.-flüe Treffen im kleinen Saal Meditationskreis Donnerstag St. Nik.-v.-Flüe jeden 1., 2. und 4. Donnerstag 20:00 Uhr im Monat Pfarrbücherei So 10:30 Uhr St. Martin geöffnet bis 12:30 Uhr Mo 15:30 Uhr St. Martin geöffnet bis 17:00 Uhr Di 17: 30 Uhr St. Martin geöffnet bis 18:30 Uhr Do 17:00 Uhr St. Martin geöffnet bis 18:00 Uhr Öffnungszeiten und Kontaktdaten der Büros: Zentrales Pfarrbüro Idstein, St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Straße 21, Idstein Sekretariat Irene Heiler Wibke Rücker Monika Schmidt Öffnungszeiten siehe letzte Seite. Senioren Dienstag St. Martin Seniorenclub im Anschluss an den 15:30 Uhr Gottesdienst Mittwoch St. Nik. -v.-flüe jeden 2. Mittwoch im Monat Treffen des Seniorenkreises nach dem Gottesdienst, dieser beginnt um 14:30 Uhr, danach gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrheim. Mittwoch St. Martha jeden 3. Mittwoch im Monat im 15:00 Uhr Gemeindezentrum Schwerpunktbüro Niedernhausen, Maria Königin Bahnhofstraße 26, Niedernhausen Sekretariat Anette Schwarz Öffnungszeiten: Dienstag 9:00-12:00 Uhr Mittwoch Freitag 17:00-19:00 Uhr 9: Uhr Spielkreis Montag St. Thomas Spielkreis bis 12:00 Uhr für Kinder 10:00 Uhr und mit ihren Eltern. Anmeldung bitte Donnerstag unter Tel bei Sabine Hirsch. 10:00 Uhr

18 34 Öffnungszeiten der Kontaktstellen Kontaktstelle Wörsdorf, St. Nikolaus-von-Flüe Nikolaus-von-Flüe-Str. 2, Idstein-Wörsdorf Sekretariat Wibke Rücker Öffnungszeiten: Dienstag 16:00-18:00 Uhr Donnerstag Kontaktstelle Waldems-Esch, St. Thomas Schwalbacher St. 2, Waldems-Esch Sekretariat Wibke Rücker : Uhr Öffnungszeit: Montag 9:00-11:00 Uhr Kontaktstelle Engenhahn, St. Martha Kirchweg, Niedernhausen-Engenhahn Sekretariat Monika Schmidt Öffnungszeit: Donnerstag 9:00-11:00 Uhr Kontaktstelle Oberjosbach, St. Michael Pfr.-Anton-Thies-Platz 2,65527 Niedernhausen -Oberjosbach Sekretariat Monika Schmidt Öffnungszeit: Donnerstag 16:00-18:00 Uhr Pfarrbrief vom 4. November bis 3. Dezember Ansprechpartner Pastoralteam Kirsten Brast Pfarrer Lars Krüger. Priesterlicher Mitarbeiter Pater Bibimon Priesterlicher Mitarbeiter Cornelia Sauerborn-Meiwes c.sauerborn-meiwes Tatjana Schneider Pastoralreferentin Gwendolyn Rojas Tänzer Pastoralassistentin Maria Friedrich Gemeindereferentin Martina Jüstel Gemeindereferentin Johanna Moos Gemeindereferentin Evelyn Schoeneck Gemeindereferentin Klaus Schmidt, Pfarrer i. R Franz Fink Kantor

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach,

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, 1 Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, Keine Angst, so schnell rast die Zeit nicht. Es ist noch nicht November. Aber bald. Aus terminlichen Gründen kommt der newsletter dieses Mal

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

September. Di 08. Sep

September. Di 08. Sep September Di 01. Sep 15.30-17.30 Uhr Eltern-/Kindtreff; Ev. Lydiagemeindezentrum Mi 02. Sep 15.00 Uhr zu Besuch im Treff (Kirmstr. 18); Ökum. Seniorenkreis Do 03. Sep 13.30 Uhr Wallfahrt Kloster Vinnenberg;

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Pfarrbrief Weihnachten 2012. Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade.

Pfarrbrief Weihnachten 2012. Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade. Pfarrbrief Weihnachten 2012...Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Vorstellen des Kommunionkurses

Vorstellen des Kommunionkurses 1 Vorstellen des Kommunionkurses 1. Auf dem Weg zur Erstkommunion Sie haben in den letzten Wochen die Entscheidung getroffen, heute Abend hierher zu kommen, um sich mit Ihrem Kind auf eine weitere Teilstrecke

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab.

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab. Verschiedene Bestattungszeremonien Die katholische Bestattung Die römisch-katholische Kirche ist in Deutschland nach wie vor die größte christliche Religionsgemeinschaft. Im Trauerfall ist für Gemeindemitglieder

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Ulrich Helm, Pfarrer Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 16:00 Uhr-18:00 Uhr Donnerstag

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst RUBRIK Paralleler Kinder-Wortgottesdienst In der Mitte befindet sich ein Adventskranz auf einem großen grünen Tuch. Rundherum liegen viele Tannenzweige. Begrüßung Liebe Kinder, ich freue mich, dass ihr

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Gemeindeblatt. am 02.12.2011. der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Königs Wusterhausen

Gemeindeblatt. am 02.12.2011. der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Königs Wusterhausen Gemeindeblatt am 02.12.2011 Die Termine für die Monate Dezember / Januar bitte bis zum 18.11.11 im Büro oder unter folgenden E-Mails abgeben: st-elisabeth-kw@gmx.de oder burchiburchard@web.de der katholischen

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Valentinstag Segnungsfeier für Paare

Valentinstag Segnungsfeier für Paare Valentinstag Segnungsfeier für Paare Einzug: Instrumental Einleitung Es ist Unglück sagt die Berechnung Es ist nichts als Schmerz sagt die Angst Es ist aussichtslos sagt die Einsicht Es ist was es ist

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Projektpfarrei Queidersbach

Projektpfarrei Queidersbach Projektpfarrei Queidersbach Protokoll der Sitzung vom 18.09.13 -Gemeindeausschuss Bann- Anwesend: Berberich Lucia Berberich Guido Bold Gisela Dietrich-Junker Monja Germann Achim Pfarrer Steffen Kühn etwas

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

E L T E R N R O S E N K R A N Z

E L T E R N R O S E N K R A N Z E L T E R N R O S E N K R A N Z Welche Eltern möchten nicht, dass ihre Kinder glücklich sind, eine gute Schule absolvieren und in der Zukunft eine interessante, gut bezahlte Stelle finden? Wir alle wünschen

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Bericht aus der Projektpfarrei

Bericht aus der Projektpfarrei Projektpfarrei Kaiserslautern Bericht aus der Projektpfarrei 21./22. März 2014 Rätestruktur 1. Projektpfarrei 6 Gemeinden: St. Martin 4455 St. Bartholomäus 1489 St. Norbert 1436 St. Anton 1317 St. Joseph

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr