PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom"

Transkript

1 PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Mitwirkung Gott allein kann schaffen, wir können das Erschaffene zur Geltung bringen. Gott allein kann Leben schenken, wir können es weitergeben und achten. Gott allein kann Gesundheit schenken, wir sollen darauf achten und heilen. Gott allein kann den Glauben schenken, wir sollen dafür Zeugnis geben. Gott allein kann Hoffnung einpflanzen, wir können unserem Nächsten Vertrauen schenken. Gott allein kann die Liebe schenken, wir können andere lieben lehren. Gott allein kann den Frieden schenken, wir können andere lieben lehren. Gott allein kann den Frieden schenken, wir sollen Einheit stiften. Gott allein kann die Freude schenken, wir aber ein Lächeln und ein bisschen Glück. Gott allein kann Kraft geben, wir können einen Entmutigten aufrichten. Gott allein ist der Weg, wir können ihn den anderen zeigen. Gott allein ist das Licht, wir sollen es in den Augen der anderen zum Leuchten bringen. Gott allein kann das scheinbar Unmögliche, wir können das Mögliche tun, sogar kleine Wunder vollbringen. Gott allein genügt sich selbst, aber er hat es vorgezogen, auf jeden Einzelnen von uns zu zählen.

2 Samstag Hl. Meinrad RHENS: Uhr Beichtgespräch / Seelsorgsgespräch (Pastor) SPAY: Uhr Beichtgespräch / Seelsorgsgespräch (Kaplan) Sonntag Sonntag im Jahreskreis Samstag BREY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+peter Geißen; Sonntag SPAY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+johanna Knebel/f.+Ehel. Heinrich u. Thea Deinet u. Angeh./f. Fam. Schmidt u. Angeh.; WALDESCH: Uhr Hochamt - anschl. Kurzkatechese für die Kommunionkinder aus Waldesch RHENS: Uhr Hl. Messe: Gebet f. Leb. u. Verst. d. Fam. Duhr- Stassen/f. Fam. Bollinger-Wendling/f.+Arno u. Margret Schütz; (Pfr. i. R. Frorath) RHENS: Uhr KINDERGARTEN: Kindergottesdienst WALDESCH: Uhr Taufe der Kinder Pauline Huber, Mara Kunert, Hannes Oppenhäuser u. Nia Ott (alle aus Waldesch) WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet RHENS: Uhr SEITENKAPELLE: Vesper zum Sonntag Montag Montag der 3. Woche im Jahreskreis RHENS: Uhr Rosenkranzgebet RHENS: Uhr Hl. Messe Dienstag Hl. Franz von Sales BREY: Uhr Frauenmesse; anschl. gemütl. Beisammensein im Bürgerhaus BREY: Uhr Totengebet für verst. Herrn Peter Heyer RHENS: Uhr Zeit vor Gott eucharistische Anbetung 2

3 Mittwoch Fest Bekehrung des hl. Apostels Paulus RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe BREY: Uhr Trauerfeier für verst. Herrn Peter Heyer Donnerstag Hl. Timotheus u. hl. Titus SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+franz-josef Neckenich (Sterbeamt); Freitag Hl. Angela Merici RHENS: Uhr Vortreffen der Rhenser Kommunionkinder in der Kirche; die Kinder möchten bitte eine selbstgeschriebene Fürbitte mitbringen; SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+manfred Knep/f. Fam. Knep-Duhr/f.+Pfr. Ferdinand Holl; Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben der Caritas Samstag WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet WALDESCH: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+rudi Franzen (Sterbeamt)/f.+Paula Schneider (1.Jhg.)/f.+Dr. Toni-Peter Hartkorn (3.Jhg.)/f.+Maria Magnus/f.+Ehel. Albert u. Dorothea Schneider, Eltern u. Geschw./f.+Ehel. Toni u. Loni Männchen/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Weingart-Hoffmann-Rinker; SPAY: Uhr Vorabendmesse mit Taufe des Kindes Mayla Volk: Gebet f.+thomas Schwab (Sterbeamt)/- f.+ehel. Alois u. Frieda Jakobi u. Angeh./f.+Ehel. Jakob u. Gertrud Volk u. Kinder/f.+Emmy Frank/f. Verst. d. Fam. Trippen-Esly/f.+Hermann Lauer; Sonntag BREY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+weihbischof Karl Heinz Jacoby(+2005)/f.+Erwin Neumann (Sterbeamt)/f.+Ehel. Maria (Sterbeamt) u. Friedrich Schüller/f.+Gertrud 3

4 4 Reuter (Sterbeamt)/f.+Ehel. Anneliese u. Heinrich Herter/f.+Heinz Weber; RHENS: Uhr Hochamt mit Vorstellung der Rhenser Kommunionkinder; die Kinder sollen um Uhr in der Sakristei sein u. eine Fürbitte mitbringen; anschl. Kurzkatechese für die Kommunionkinder aus Rhens, Spay und Brey RHENS: Uhr Taufe des Kindes Lilia Ritscher (Brey) (Pfr. Saurbier) WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Montag der 4. Woche im Jahreskreis RHENS: 8.30 Uhr Laudes RHENS: Uhr Rosenkranzgebet RHENS: Uhr Hl. Messe Dienstag Hl. Johannes Bosco SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe anschl. eucharistische Anbetung bis Uhr Mittwoch Mittwoch der 4. Woche im Jahreskreis RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe Donnerstag Fest Darstellung des Herrn Maria Lichtmess Gebetstag um geistliche Berufe SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe mit Segnung der selbst mitgebrachten Kerzen und Erteilung des Blasiussegens; Gebet f.+günther Strack (2.Jhg.) u. Enkel Jonas/f. Leb. u. Verst. d. Peterspayer Nachbarschaft; WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet um geistliche Berufe (Pastor) WALDESCH: Uhr Hl. Messe mit Segnung der selbst mitgebrachten Kerzen und Erteilung des Blasiussegens Freitag Hl. Blasius u. Herz-Jesu-Freitag BREY: Uhr Hl. Messe mit Segnung der selbst mitgebrachten Kerzen, Erteilung des Blasiussegens und eucharistischem Segen sowie Kollekte für caritative Zwecke in der Pfarrei

5 Samstag Hl. Rabanus Maurus BREY: Uhr Beichtgespräch / Seelsorgsgespräch (Pastor) Sonntag Sonntag im Jahreskreis Samstag RHENS: Uhr Vorabendmesse mit Segnung der selbst mitgebrachten Kerzen und Erteilung des Blasiussegens: Gebet f.+klaus Stein (Sterbeamt)/- f.+michaela Marra-Gasser (2.Jhg.)/f.+Alois Gottwald u. Geschw./f.+Inge Schiffer/f.+Albert Ackermann u. Eltern; Sonntag BREY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+helene u. Franz Mathy/- f.+matthias Schumacher/f.+Heinz Mathy/-f.+Ehel. Josef Weingart u. Tochter Margret; -anschl. Eine- Welt-Verkauf SPAY: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+werner Stödter (7.Jhg.)/f.+Bernhard Volk; (Pfr. i. R. Frorath) WALDESCH: Uhr Hochamt anschl. Kurzkatechese für die Kommunionkinder aus Waldesch SPAY: Uhr Taufe der Kinder Oskar Bartmann (Spay), Lena Kuppler (Rhens) u. Jouisa Paffhausen (Spay) WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Hl. Paul Miki u. Gefährten BREY: Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder aus Brey RHENS: Uhr Rosenkranzgebet RHENS: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+ehel. Christine u. Heinrich Meesen; Dienstag Dienstag der 5. Woche im Jahreskreis RHENS: Uhr Krankenkommunion: In der Lehn, Lerchenweg, Im Vogelsang (Kaplan) RHENS: Uhr Krankenkommunion: Im Zillgen, Pfr.-Hansen- Straße, Langstraße, Auf der Geierslay, Gehweg (Kaplan) SPAY: Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder aus Spay 5

6 SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe Mittwoch Mittwoch der 5. Woche im Jahreskreis RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe SPAY: Uhr Krankenkommunion: Koblenzer Straße, Rheinufer, In der Wesser, Mainzer Straße (Gemeindereferentin) Donnerstag Donnerstag der 5. Woche im Jahreskreis SPAY: Uhr Krankenkommunion: Im Mühren u. Im Garten (Gemeindereferentin) SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+heinz Becker; WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+maria Magnus/f.+Josef Neckenich/f.+Ehel. Johann u. Elisabeth Schneider; Freitag Hl. Scholastika WALDESCH: Uhr Gottesdienst mit dem Kindergarten; eingeladen sind auch Eltern, Großeltern RHENS: Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder aus Rhens BREY: Uhr Hl. Messe Samstag Gedenktag Unserer lieben Frau in Lourdes WALDESCH: Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder aus Waldesch Sonntag Sonntag im Jahreskreis Tag des Ewigen Gebetes in Rhens Samstag SPAY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+wolfgang Volk/f.+Ehel. Franz u. Margarethe Volk/f.+Thekla Volk; mitgestaltet von den Firmbewerbern anschl. Kurzkatechese für die Kommunionkinder aus Rhens, Spay und Brey Sonntag BREY: 9.00 Uhr Hl. Messe (Pfr. i. R. Frorath) 6

7 WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+herbert Fulczyk (1.Jhg.) u. Angeh./f.+Manfred Rollnik (2.Jhg.)/f.+Ehel. Katharina (5.Jhg.) u. Wilhelm Link/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Biela/f.+Ehel. Leo u. Rosalia Drzeniek/f.+Gertrud Wilz; RHENS: Uhr Festhochamt zur Eröffnung des Ewigen Gebetes musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor RHENS: anschl. bis Uhr Stille Anbetung RHENS: Uhr Betstunde gest. v. d. Wortgottesdienstgruppe RHENS: Uhr Feierliche Vesper musikalisch mitgestaltet von der Schola des Kirchenchores RHENS: Uhr Rosenkranzgebet für die Verstorbenen RHENS: Uhr Feierliche Schlussandacht mit Te Deum und eucharistischem Segen WALDESCH: Uhr 2. Sonntagsmusik INFORMATIONEN FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT: LEKTOREN: Rhens: : Marga Fendel; : Birgit Rünz; : Peter Vogel; : Anette Ahle; Spay: : Elke Jedersberger; : Reimund Volk; : Claudia Ruech; : Zte Dahlem; Brey: : Anrea Mathy; : Roswitha Schabbach; : Georg Fiedler; : Tobias Konopka; Waldesch: : Hans Dieter Binz, : Carmen Kossack; : Lukas Stannek; : Carmen Kossack; KOMMUNIONHELFER: Rhens: : Marga Fendel; : Birgit Rünz; : Karin Jansen; : Anette Ahle; Spay: : Brigitta Alt; : Reimund Volk; : Albrecht Ruech; : Ina Peerenboom; Brey: : Christel Mathy; : Roswitha Schabbach; : Christel Mathy; : Roswitha Schabbach; Waldesch: : Marlies Klein; : Julia Rosenbach; : Loni Probst; : Toni Christ; 7

8 MESSDIENER: Rhens: v : Johannes Kaul, Arne Borchers, Carolin Wahrheit, Gianluca Jores, Louis Jung, Dominik Dengel, Elias Loffredo, Jan Schulz-Utermöhl; v : Tim Niklas u. Lisa Schneider, Anny u. Tim Laux, Elias u. Jannis Löhr, Franziska Kowatsch, Katharina Keim; v : Esther u. Sarah Ott, Felix Gesell, Michael u. Eva Schmengler, Emile Vogt, Matt Dylan Klein Lima; v : Fabian Brunet, Rouven u. Noah Pollmann, Luke Marvin Stratmann, Leo Franzen, Timo Hoodless, Mauro u. Lola Ebner, Emely Gerhardt; Spay: v : Felix Elzer u. Joshua u. Joel Kuhnert; v : Wiebke Knopp, Annika u. Carolin Jurgasz; v : Daniel Weber, Alwin u. Gereon Porten, Simon/Micha/Paul Brenner; v : Tabea u. Malin Heil, Lena Szymczak, Lena Nick; Brey: v : Theo/Karl/Luise Dennert, Matthias Dennert, Paula/Greta/Frieda Preußer; v : Lara Grajewski, Marvin Bank, Franziska u. Paulina Rieger, Luis Walter, Niklas Bäcker; v : Orpha/Erasmus/Marcia Fiedler, Letizia Hoffart, Simon Paulik, Paula Schuth, Jan Kempf; v : Paul u. Anna Knep, Lukas Welker, Mia Rüdell, Anna Sophie Flöck; v : Theo/Karl/Luise Dennert, Matthias Dennert, Paula/Greta/Frieda Preußer; Waldesch: v : Johanna Scherhag, Olivia Wyschka, Celine Carl, Caroline Weirich, Kira Kossack; v : Annabelle Spinler, Carolina Jehle, Mia Gabriel, Tabea u. Jonathan Stelzen, Lukas Stannek; v : Elias u. Jakob Necknig, Elias, Simon u. Miriam Thomalla; v : Sebastian Schmitz, Luke Kossack, Till u. Lia Schleinat, Tim Becker; NÄCHSTER PFARRBRIEF: Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 12. Februar und umfasst den Zeitraum vom 12. Februar bis 12. März Abgabeschluss für Beiträge Mittwoch, 1. Februar. AUS UNSEREN GEMEINDEN SIND VERSTORBEN: Herr Christian Leinenbach, Brey verstorben am 21. November Herr Daniel Baltes, Waldesch verstorben am 24. November Frau Anneliese Rüdell, Spay verstorben am 1. Dezember Herr Alexander Baumann, Brey verstorben am 2. Dezember Herr Erwin Neumann, Brey verstorben am 5. Dezember Herr Thomas Schwab, Spay verstorben am 5. Dezember Frau Maria Schüller, Brey verstorben am 8. Dezember Herr Rudi Franzen, Waldesch verstorben am 12. Dezember 8

9 Herr Klaus Stein, Rhens verstorben am 14. Dezember Frau Erika Petry, Brey verstorben am 15. Dezember Herr Franz-Josef Neckenich, Waldesch verstorben am 24. Dezember Frau Gertrud Reuter, Brey-Siebenborn verstorben am 25. Dezember Frau Margret Schuth, Spay verstorben am 10. Januar Herr Peter Heyer, Brey verstorben am 12. Januar Frau Susanne Birkenheier, Brey verstorben am 15. Januar Frau Katharina Braun, Rhens verstorben am 15. Januar ERSTKOMMUNION: TREFFEN DER KOMMUNIONKATECHETEN: Freitag, 27. Januar um Uhr im Pfarrheim in Spay KURZKATECHESE: für Rhens, Spay und Brey: Sonntag, 29. Januar um Uhr in Rhens und Samstag, 11. Februar um Uhr in Spay für Waldesch: Sonntag, 22. Januar um Uhr und Sonntag, 5. Februar um Uhr VORSTELLUNGSGOTTESDIENSTE: RHENS: Sonntag, 29. Januar um Uhr in Rhens (die Kinder sollen um Uhr in der Sakristei sein und eine selbstgeschriebene Fürbitte mitbringen); Vortreffen dafür am Freitag, 27. Januar um Uhr in der Kirche (bitte dazu eine selbstgeschriebene Fürbitte mitbringen) ERSTBEICHTE DER KOMMUNIONKINDER: BREY: Montag, 6. Februar um Uhr in der Kirche SPAY: Dienstag, 7. Februar um Uhr in der Kirche RHENS: Freitag, 10. Februar um Uhr in der Kirche WALDESCH: Freitag, 11. Februar um Uhr in der Kirche FIRMUNG: JUGENDGOTTESDIENST: Samstag, 11. Februar um Uhr in der Vorabendmesse in Spay KRANKENKOMMUNION IM FEBRUAR: Rhens (Kaplan): Dienstag, 7. Februar ab Uhr: In der Lehn, Lerchenweg, Im Vogelsang Dienstag, 7. Februar ab Uhr: Im Zillgen, Pfr.-Hansen-Straße, Auf der Geierslay, Langstraße, Gehweg Spay (Gemeindereferentin): Mittwoch, 8. Februar ab Uhr: Koblenzer Straße, Rheinufer, In der Wesser, Mainzer Straße Donnerstag, 9. Februar ab Uhr: Im Mühren u. Im Garten Brey: im Monat Februar bringen die Kommunionhelfer nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung den Kranken in Brey die Krankenkommunion Waldesch: nach Vereinbarung 9

10 BÜROSTUNDEN IN DEN PFARRBÜROS: Rhens: Montag Donnerstag von Uhr; Freitag von Uhr; Montag Freitag von Uhr (Dienstag v Uhr); Spay: Freitags von Uhr; Waldesch: Montags, Dienstags und Freitags von Uhr; BIBELGESPRÄCH: Montag, 23. Januar um Uhr CAFÉ INTERNATIONAL: Der ökumenische Arbeitskreis Rhens und Spay-Brey Hilfe für Flüchtlinge lädt alle Flüchtlinge aus Rhens, Spay, Brey und Waldesch sowie Gemeindemitglieder jeden Alters herzlich zum Café International am Dienstag, 24. Januar um Uhr im Pfarrheim in Spay ein. VORSTÄNDE DER FRAUENGEMEINSCHAFTEN RHENS, SPAY UND BREY: Am Mittwoch, 25. Januar treffen sich die Vorstände der Frauengemeinschaften Rhens, Spay und Brey um Uhr im Pfarrheim in Spay ARBEITSKREIS DIREKTHILFE: Treffen am Dienstag, 7. Februar um Uhr im evgl. Gemeindehaus in Rhens EXERZITIEN IM ALLTAG: In der kommenden Fastenzeit lade ich wieder zu Exerzitien im Alltag ein und zwar für die ersten vier Wochen der Fastenzeit (vom bis ). Diese Form der Exerzitien könnte eine gute Möglichkeit der Vorbereitung auf Ostern sein und den Tagen der Fastenzeit eine eigene geistliche Tiefe geben. Sie beinhalten: Jeder Teilnehmer geht seinen gewohnten Tätigkeiten nach, unterbricht den Tag jedoch zwei Mal: bis 30 Minuten sind für das Gebet und Stillsein vor Gott vorgesehen. 2. Am Abend ist ein ca. 15-minütiger Rückblick auf den Tag. Für die täglichen Impulse gibt es ein Textheft, das ich zu Beginn verteile. Ein Treffen zwecks Einführung in die Exerzitien ist am Montag, 20. Februar um Uhr im Pfarrhaus in Rhens. Weitere Treffen sind am Montag, 13. März und Montag, 27. März, jeweils um Uhr: Beginn ist mit der Abendmesse und anschließendem Treffen im Pfarrhaus in Rhens. Eine Teilnahme an den Treffen ist nicht zwingend notwendig für die Teilnahme an den Exerzitien. Wer an diesem Weg durch die Fastenzeit interessiert ist und gerne mitmachen will, melde sich bitte im Pfarrbüro Tel bis zum 10. Februar an. Pastor Stephan Feldhausen LIEBE GEMEINDE, ich wende mich heute mit einer leider traurigen Nachricht an Sie. Und es fällt mir umso schwerer, als dass ich ja gerade vor gar nicht allzu langer Zeit frohen Mutes ein Schreiben in den Weihnachtspfarrbrief gesetzt hatte, der von Hoffnung, Freude und positiven Wünschen und Vorstellungen getragen war. Nun muss ich Ihnen leider mitteilen, dass ich aus familiären und gesundheitlichen Gründen meine 10

11 Ausbildung in Ihrer Pfarreiengemeinschaft mit sofortiger Wirkung unterbrechen musste. Ich hatte mich auf so viel Schönes gefreut auf die kommende Zeit mit Ihnen in der Gemeinde. Zumal ich in den letzten vier Monaten so viele gute Erfahrungen gemacht hatte und wirklich offene, nette und gute Menschen kennenlernen durfte. Ich danke Ihnen für die vergangene Zeit und die guten Erfahrungen, die Freundlichkeit und das mir entgegengebrachte Vertrauen. Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen. In dankbarer Verbundenheit Maria Demaj INFORMATIONEN FÜR SPAY UND BREY: FRAUENNACHMITTAG IN BREY: Sie sind alle wieder recht herzlich eingeladen zur Frauenmesse am Dienstag, 24. Januar um Uhr in der Kirche in Brey; anschl. ist gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus. PFARRGEMEINDERAT SPAY-BREY: Sitzung am Dienstag, 7. Februar zusammen mit dem Verwaltungsrat Spay um 20.00Uhr im Pfarrheim Spay INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: BLUTSPENDE IN WALDESCH: Mittwoch, 25. Januar von bis Uhr im Bürgerhaus FRAUENGRUPPE ST. ANTONIUS WALDESCH: Am Mittwoch, 8. Februar wandert die Frauengruppe. Treffpunkt ist um Uhr an der Kirche. 2. SONNTAGSMUSIK IN WALDESCH: Die zweite Sonntagsmusik dieses Jahres findet am Sonntag, 12. Februar 2017 um Uhr in der katholischen Kirche St. Antonius in Waldesch statt. Aufgeführt werden Teile aus der Mainzer Messe und das Oratorium und dann war Licht von Thomas Gabriel. Das Schöpfungsoratorium und dann war Licht wurde von Thomas Gabriel für Chor, Soli und Orchester komponiert. Eugen E- ckert hat dazu die den Schöpfungsbericht kommentierenden Texte verfasst. Ausführende sind die Klassen 6b, 8a und 8c, der Schulchor, Solisten, eine Instrumental-Combo der Schulband und der Cusanus-Projektchor CantArte des Bischöflichen Cusanus-Gymnasiums Koblenz unter der Leitung von Christian Rivinius, Christa Molitor-Naunheim, Julia Schinhofen und Wolfram Hartleif. Das moderne Oratorium aus Klassik & Rock thematisiert die biblische Schöpfungsgeschichte, weist aber gleichzeitig in gegenwartsbezogenen Songtexten auf die Gefährdung der Schöpfung hin. KATH. ÖFFENTL. BÜCHEREI WALDESCH: Öffnungszeiten: Dienstags von bis Uhr. 11

12 KONTAKTADRESSEN: Kath. Pfarramt Rhens-Spay-Brey: Mainzer Straße 5, Rhens Pfarrsekretärin Marion Hartel Tel / Fax 02628/ / Internet: Kath. Pfarramt Waldesch: Koblenzer Straße 3, Waldesch Pfarrsekretärin Cilli Klein Tel / Fax 02628/ Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft Rhens-Spay-Brey-Waldesch: Pfarrer Stephan Feldhausen Kaplan Shijo Puthuvelil: Tel /8817 Gemeindereferentin Birgit Rünz: 12

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21.

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21. Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21. Februar 2016 Gottesdienstordnung Montag, 01. Februar - 09:00 Uhr Heilig Geist

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007

Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007 Liebe Mitchristen, Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007 es ist wieder Fastenzeit. Jeder und jede von uns verbindet etwas damit. Die Älteren von uns haben noch in Erinnerung, was in dieser Zeit alles

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 07. 02. 15. 02. 2015 Gedanken zur Woche Das

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

03.01.2015 18.01.2015

03.01.2015 18.01.2015 03.01.2015 18.01.2015 Dieses Pilgerlied wurde anlässlich der Feier 750 Jahre Gotischer Dom zu Köln im Jahr 1998 für die große Domwallfahrt geschrieben. Dieses Lied hat es mir besonders angetan. Liegen

Mehr

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN Das nächste Kirchenblättle erscheint am 23. Mai 2004 für drei Wochen (23.05.-13.06.2004). Redaktionsschluss und letzter Termin zur Abgabe von Messintentionen ist Dienstag, 18.

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute en Von der Gründung bis heute 08.12.1963 Gründung des Eigenheimer- und Gartenbauvereins Wörth a. d. Isar Aus 8 Mitglieder wurden gewählt: 2. Vorstand Max Unterholzner Kassierin Maria Hillmaier Christa

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Projektpfarrei Queidersbach

Projektpfarrei Queidersbach Projektpfarrei Queidersbach Protokoll der Sitzung vom 18.09.13 -Gemeindeausschuss Bann- Anwesend: Berberich Lucia Berberich Guido Bold Gisela Dietrich-Junker Monja Germann Achim Pfarrer Steffen Kühn etwas

Mehr

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 2/16

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 2/16 OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 2/16 30.01.-14.02. Pfarrbüro: Pestalozzistr. 24, 30880 Laatzen St. Josef: Zum Anger 8, Gleidingen 0511/982900, Fax 0511/9829020 St.

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Die unterschiedlichen Mengenangaben bei den gesamten abgegebenen Antworten haben ihren Grund darin, dass nicht alle Teilnehmenden zu allen Fragen Antworten gegeben

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen.

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen. 9. Sonntag im Jahreskreis / Evangelium: Lk 7,1-10 1. Lesung: 1 Kön 8,41-43 / 2. Lesung: Gal 1,1-2.6-10 Samstag, 01.06. 9:00 Hl. Messe (Altenheim) 15:00 Trauung Sascha und Katharina Lamping geb. Berg (Alte

Mehr

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Pfarrnachrichten 30.01. 07.02.2016 St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Liebe und nichts mehr Wir

Mehr

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst

in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst in Heddesheim SEGEN BRINGEN - SEGEN SEIN Das Lied der Sternsinger: Geh, geh, geh dies ist ein Auftrag und eine Sendung zu den Menschen guten Willens.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011

Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011 Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011 Ablauf I Pfarrgemeinderat Klausurtag am 6. März 2010 Jahr der Diakonie Jahr der Glaubensverkündigung Firmung und Visitation Martinsmarkt:

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Nachricht vom 24.11.2011 17:41 Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Vossloh AG 24.11.2011 17:41 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt

Mehr

Vorstellen des Kommunionkurses

Vorstellen des Kommunionkurses 1 Vorstellen des Kommunionkurses 1. Auf dem Weg zur Erstkommunion Sie haben in den letzten Wochen die Entscheidung getroffen, heute Abend hierher zu kommen, um sich mit Ihrem Kind auf eine weitere Teilstrecke

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 Sonntag, 23. September 2012-25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas-Herbstkollekte

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012 Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe Pfarrnachrichten 8. / 15. Juli 2012 14.+15. Sonntag im Jahreskreis Liebe Mitchristen unserer Gemeinde und die uns besuchen, kennen Sie eigentlich unseren

Mehr

Bericht aus der Projektpfarrei

Bericht aus der Projektpfarrei Projektpfarrei Kaiserslautern Bericht aus der Projektpfarrei 21./22. März 2014 Rätestruktur 1. Projektpfarrei 6 Gemeinden: St. Martin 4455 St. Bartholomäus 1489 St. Norbert 1436 St. Anton 1317 St. Joseph

Mehr

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w.

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. PFARRBRIEF 06. Juli bis 09. August 2015 Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. FIRMUNG 2015 im Pfarrverband am Samstag, 11. Juli in der Pfarrkirche Tiefenbach St. Margareta um 09:00 Uhr mit

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr