Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT FUSSBALL. - IMPRESSUM Fußball... 6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT FUSSBALL. - IMPRESSUM Fußball... 6"

Transkript

1 2/06

2 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT FUSSBALL - IMPRESSUM Fußball JUGEND - Trainingsplan Bericht Jugendleiter Bericht D-Junioren Bericht B-Junioren Sommerturniere TENNIS - IMPRESSUM Tennis Bericht Tennis RUND UM DEN VEREIN Verzweifelt gesucht Förderverein Schiedsrichter Ehrungen Geburtstage Juni/Juli Geburtstage August /Neuzugänge Termine AH... 32

3 VEREINSNACHRICHTEN MANNHEIMER FUSSBALLCLUB 1908 LINDENHOF E.V. Sportanlagen und Clubhaus an der Schäferwiese/Waldpark Promenadenweg 15, Mannheim, Geschäftszimmer, Telefon + Fax: 0621/ , Homepage: Bankverbindung: Sparkasse Rhein-Neckar-Nord, Konto (BLZ ) Ehrenvorsitzender: Friedrich Lutterkort, Ludwig Beckstr Mannheim, Telefon 0621/ Vorsitzender Klaus Hartel, Rheingoldstr Mannheim, Telefon 0621/ Vorsitzender Uwe Jehle, Almenplatz Mannheim, Telefon 0621/ Schatzmeister Karlheinz Wendlandt, Meerfeldstr Mannheim, Telefon 0163/ Abteilungsleiter Fußball Wolfgang Diemer, Rheindammstr Mannheim, Telefon 0621/ Abteilungsleiter Tennis Heinz Waldbrenner, Waldlichtung Mannheim, Telefon 0621/ Abteilungsleiter Jugend Reiner Merkel, Plastyweg Neulußheim, Telefon 06205/ / gesch. Handy 0179/ Ältestenrat - Herr Dieter Albert - Herr Wolfgang Blatz - Herr Karl-Heinz Kremer - Herr Fritz Schönleber - Herr Roland Mücke - Herr Edgar Schultz - Herr Hans Jürgen Hick - Herr Harald Weigele 1

4 IMPRESSUM Vereinszeitung Herausgeber Auflage Der 08 Freund - erscheint vierteljährlich MFC 08 Lindenhof e.v Stück jährlich Redaktion Christine Seufert, Rheingoldstr Mannheim, Telefon 0621/ Anke Fischer, Meerwiesenstr Mannheim, Telefon 0621/ fischer.mhm@vype.de Druck Pitney Bowes Management Services Deutschland GmbH Heidelberger Str. 59, Viernheim, Telefon 06204/

5 Mein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmer der diesjährigen Jahreshauptver-sammlung, die dem gesamten Vorstand bescheinigten im vergangenen Geschäftsjahr 2005 gute Arbeit geleistet zu haben und dieses mit der einstimmigen Entlastung auch zum Ausdruck brachten. 59 (!!) Mitglieder, so viele wie selten zuvor, waren der Einladung am gefolgt und trugen durch konstruktive Beiträge und sachliche Diskussionen zu einer harmonisch verlaufenen Versammlung bei. Neben zahlreichen Ehrungen aufgrund lang-, sehrlang-, und sehrsehrlangfristiger Vereinszugehörigkeiten - immerhin sind die Ehrenmitglieder Fritz Schönleber und Richard Kühner seit 70 Jahren dem MFC 08 treu -, war es mir auch eine Freude dem mittlerweile aus dem Vorstand ausgeschiedenen Helmut Dunder für seine Verdienste um den MFC 08 Lindenhof die Verdienstnadel in Gold zu überreichen. Eine Auflistung der Geehrten finden Sie ebenso weiter hinten im Heft, wie die Namen der weiter in ihren Ämtern bestätigten oder neu hinzugekommenen Abteilungsleiter bzw. Vorstandsmitglieder und Mitglieder des Ältestenrates. Für Ihre Mitarbeit in den vergangenen zwei Jahren möchte ich mich bei den aus ihren Ämtern ausgeschiedenen Michael Lorenz, Alice Bauer (Abt.Leitung Tennis), Dieter Gutjahr (Schatzmeister) und Helmut Dunder (stellv. Vorsitzender) besonders bedanken. In meinem Jahresbericht hatte ich das Jahr 2005 nochmals Revue passieren lassen und auf die zahlreichen von uns gemeinsam durchgeführten Aktivitäten und Veranstaltungen hingewiesen und mich bei den vielen, vielen Helfern bedankt. Das möchte ich nun gerne auch hier nochmals tun. Vielen Dank an alle, die mir im vergangenen Jahr mit Rat und Tat oder materiell zur Seite Horst Kuhn GLASERMEISTER REPARATURVERGLASUNG GLASEREI - FENSTERBAU TÜRENFABRIKATION Schaufenster-Anlagen Eindecken von Glasdächern Ausführung sämtlicher Reparaturen Mannheim-Lindenhof Meerfeldstr. 86 Tel

6 Hans Peter Neckarauer Waldweg 71 Telefon (06 21) RUFF Raumdesign Farben - Tapeten - Bodenbeläge vormals Klein u. Ruff, Friedrichsstraße MA-Neckarau Telefax (06 21) Geschäftszeiten: Mo.-Fr Uhr Uhr / Uhr und jederzeit nach Vereinbarung! (Mittwochnachmittags geschlossen) Ausführung sämtlicher Tapezier-, Polster- u. Bodenbelagsarbeiten. gestanden und somit aktiv dazu beigetragen haben, dass sich unser Vereinsleben weiterhin attraktiv gestaltet und positiv von unserem Umfeld aufgenommen wird. Erwartungsgemäß wurde dem Tagesordnungspunkt Beitragsanpassungen besondere Aufmerksamkeit gewidmet, denn zuvor hatte der ebenfalls ausgeschiedene Schatzmeister Dieter Gutjahr seinen Kassenbericht vorgetragen und die Notwendigkeit eines Mittelzuflusses zur Kostendeckung aufgezeigt. Im Anschluss daran hatte ich in dem Antrag des Vorstands auf eine zum rückwirkende Beitragserhöhung anhand von einigen Zahlenbeispielen der Ausgaben für (Ab)Wasser, Strom, Gas, Müll sowie für Instandsetzungsarbeiten und Erhaltungsaufwendungen an Bauten und Anlagen verdeutlicht, wie unumgänglich diese Maßnahme ist. In einer überaus sachlichen, aber lebhaften Diskussion kam die Versammlung schließendlich zu der Entscheidung dem Vorschlag des Vorstands zu folgen und der rückwirkenden Beitragsanpassung ab mit nur 5 Gegenstimmen zuzustimmen. Demnach erhöht sich der monatliche Betrag für die Beitragsgruppe Familienbeitrag um 6,00 und für alle anderen Beitragsgruppen um 3,00. Hierzu ergeht aber in Kürze noch ein separates Schreiben an alle Mitglieder des Vereins. Der neu gewählte Ältestenrat und dessen Sprecher Harald Weigele hat es zu meiner großen Freude übernommen, mit den ersten Vorarbeiten für das 100-jährige Vereinsjubiläum am zu beginnen. In diesem Kreis ist zwar viel Wissen um den MFC 08 vorhanden, jedoch erbitte ich von Ihnen, verehrte Mitglieder, weitere Unterstützung des Ältestenrates, sei es durch aktive Mithilfe in Arbeitskreisen oder durch Informationsweitergabe. Bitte durchforsten Sie Ihre Fotoalben nach Bildern oder sonstigen Hinweisen in Bezug auf den Werdegang unseres Vereins. Die Ende letzten Jahres fertig gestellte Sprecherkabine ist jetzt auch mit einer exzellenten mobilen Lautsprecheranlage ausgerüstet. Möglich wurde der Kauf dieser Anlage durch die freundliche Unterstützung unseres Kooperationspartner Avendi Senioren Service GmbH am LANZGARTEN und den Spendengeldern anlässlich unseres Neujahrsempfangs. Eindruckvoll war erneut auch die Kulisse beim Faschingstreiben, das dieses Jahr ganz im Zeichen der Weltmeisterschaft unter dem Motto World Cup feeling überall - auch beim 08er Faschingsball stand. Eine bunte Narrenschar vergnügte sich bis in die frühen Morgenstunden. 4

7 Übrigens können Sie sich einige Bilder hierzu bei uns auf der homepage anschauen. Kommen Sie doch einfach mal vorbeigesurft unter Nicht ganz so gut aus den Startlöchern sind unsere Fußball-Damen gekommen. Obwohl der Trainingseifer groß ist und es allen Beteiligten sichtlich Spaß macht, bleibt ein durchgreifender Erfolg bislang leider aus. Doch Dank ihres Trainers Hartmut Ede Bauer und Betreuer Martin Barutzki werfen die Mädels so schnell nicht die Flinte ins Korn, aber es wäre vermessen zu behaupten, wir könnten nicht noch Verstärkung gebrauchen. Also meine Damen, liebe Leserinnen, wer das 16. Lebensjahr vollendet hat, darf sehr gerne in dieser Truppe sein Können einbringen und ist herzlich willkommen. Die Trainingszeiten finden Sie einige Seiten weiter hinten. Zum Schluss noch einige Hinweise auf kommende Events, die Sie sich im Terminkalender ankreuzen sollten: Mannheim Marathon. Standplatz Augusta-Anlage / Ecke Werderstr int. B-Junioren-Turnier, Sportplätze auf der Clubanlage 24./25.6. Straßenfest Neckarau Das wär s mal wieder aus meiner Sicht. Ich wünsche allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des MFC 08 Lindenhof viel Gesundheit und nun viel Vergnügen beim Lesen der Ausgabe 2/06. Mit freundlichen Grüßen Ihr Klaus J. Hartel 1. Vorsitzender PS: Besuchen Sie uns im Internet unter: 5

8 Impressum Fußball Abteilungsleiter: Stellvert. Abteilungsleiter: Kassenwart: Wolfgang Diemer Hartmut Bauer Karlheinz Wendlandt Rheindammstr.56 Waldlichtung 30 Meerfeldstr Mannheim Mannheim Mannheim Tel.: 0621/ Tel.: 0621/ Trainer 1. Mannschaft: Trainer 2. Mannschaft u. A-Jugend: Oliver Walter Andreas Küttner Impressum Fußball Jugendabteilung Abteilungsleiter: Stellvertr. Abteilungsleiter: Kassenwart: Reiner Merkel Stefanie Ternes Tina Jehle Plastyweg 48 Regenweg 18 Almenplatz Neulußheim Mannheim Mannheim Tel.: 06205/ Tel.: 0621/ Tel.: 0621/ Tel.: Tel.: Hartmut Bauer Waldlichtung Mannheim Tel.: 0621/ Impressum Privatmannschaft Blau-Weiß Holger und Silke Dunder Promenadenweg Mannheim Tel.: 0621/ Platzwart Gontardplatz Mannheim Tel.: 0621 / Inh.: Tim Löffler - Café INTERNET 2 Euro / 1 Std. Über Ihren Besuch würden wir uns freuen! Brasserie Ma-Lindenhof Photoplay Billard Dart 6

9 7

10 Abteilung Jugend-Fußball / Jahresbericht 2005 ein weiteres Jahr ist vorüber in meiner seit dauernden Amtszeit als Jugendleiter des MFC 08 Lindenhof. Hiermit möchte ich auf das vergangene Jahr zurückblicken und schauen, was alles geschehen ist: In Frühjahr machten sich große Teile des Vereins, darunter ganz viele Jugendliche der C-Junioren und der D-Junioren, aber auch ein paar Mädels auf den Weg nach Klaipeda in Litauen. Ich denke, Litauen wird bei vielen in guter Erinnerung bleiben und vielleicht sind ja wieder einige dabei wenn es im nächsten Jahr wieder in unsere Partnerstadt geht. Zum war es beim MFC dann wieder soweit. Über 300 E- und F-Junioren tummelten sich beim MFC 08 Lindenhof und spielten um Medaillen und Bälle einen Turniersieger aus. Am waren dann 12 D-Junioren und 12 Bambini-Mannschaften zu Gast. Kurz darauf standen die letzten Spiele unserer Jugendmannschaften an. Das Augenmerk richtete sich hier ganz stark auf die B-Junioren und die C-Junioren, die um den Aufstieg in die Kreisliga mitspielten. Während es den B-Junioren gelang, dieses Ziel zu erreichen, verloren die C-Junioren das entscheidende Spiel gegen Altlußheim. 41 Jahre lang internationales B-Junioren-Turnier, und das war richtig gut besetzt gewesen. Unserm Team gelang es, den 1. FC Saarbrücken, den SV Darmstadt 98, Urlaub in Tirol im Tannheimer Tal Erleben Sie Tradition, herzliche Gastlichkeit und unvergessene Stunden im TIROLER WIRTSHAUS. Doppelzimmer, Einbettzimmer und Suiten laden zum Wohnen ein. Unsere bekannt gute Küche bürgt für Qualität! Landestypische Gerichte, stets frisch und hausgemacht! Besonders beliebt sind unsere Lammfleischspezialitäten aus eigener Landwirtschaft. Preiswerte Wochenpauschalen und viele Tipps für Ihre Urlaubstage! MONTAG RUHETAG! Fam. Johann & Waltraud Gehring A-6675 Tannheim 97 Tel. +43 (0)5675 / 65 27, Fax info@gasthof-enzian.at Homepage: 8

11 Teppichböden PVC-Böden Lineoleum Kork JETZT IN NEUEN RÄUMEN!!! PARKETT BODENBELÄGE Parkettschleifservice Laminat Treppensanierung Trockenestrich Ausstellungsräume: Augustaanlage MANNHEIM Tel / Fax / den TSV Viernheim und die Tschechische Vertretung aus Chmel Blsany aus dem Rennen zu werfen und in das Viertelfinale einzuziehen. Noch nie gab es auf dem MFC 08 Lindenhof Rauchbomben und Stadionstimmung in diesem Ausmaß. Der 1:0 Erfolg gegen den SV Darmstadt 98 wurde gebührend gefeiert und hunderte von Fans stürmten den Platz, sodass das nächste Spiel erst mit viel Verspätung angepfiffen werden konnte. Das Aus für unser Team kam dann im Viertelfinale gegen Zawisza Bydgosczcz aus Polen. Sieger des Turniers wurde übrigens der SSV Reutlingen vor dem SV Eindhoven. So ging die Saison 2004/2005 zu Ende und nach der Sommerpause begann die Vorbereitung für die nächste Runde. Die Jugend hatte dank Ihrer guten Finanzen zahlreiches neues Trainingsmaterial angeschafft: Es wurden 10 neue Hürden, 100 neue Leibchen, 130 neue Hütchen für Slalomlauf und 100 neue Fußbälle angeschafft, sodass ein reibungsloser Trainingsablauf möglich ist. Im Herbst wurde außerdem jedes Team mit Verbandskoffern ausgestattet. Die Gesamtkosten beliefen sich hierbei auf circa 3000 EURO. Der Förderverein unterstützte uns hierbei durch den Kauf von 6 kleinen Toren, die sich ideal für das Spiel 1-1 eignen. Holiday Park Hassloch: Erstmals in der Geschichte des MFC 08 Lindenhof haben wir alle Kinder und Jugendlichen des Vereins eingeladen, mit uns in den Holiday-Park zu gehen. Insgesamt 199 Personen waren wir um 9 Uhr am Morgen und machten den Park unsicher. Gegen Mittag gab es dann Essen von der Metzgerei Hauk. Alle Trainer haben dabei mitgeholfen, die von Dieter Insenhardt organisierten Brötchen und Getränke an den Mann zu bringen. 9

12 Im Herbst war dann mal wieder der Jugendtag. Weit über 100 Kinder tummelten sich beim MFC und zeigten an dem aufgestellten Parcours, was sie alles drauf haben. Im Dezember standen ganz klar die Weihnachtsfeiern an. Wir haben in 2005 alle Weihnachtsfeiern in den Räumen unseres Clubhauses abgehalten. Am Samstagmittag den , kamen die C- und D-Jugendlichen und der Mädchen in den Genuss der Weihnachtsfeier. Das Interesse war wirklich groß gewesen und an dem für die Teams inszenierten Quiz herrschte eine rege Beteiligung. Einen herzlichen Dank möchte ich an dieser Stelle Herrn Hans Hellmann aussprechen, der uns den Hauptpreis für die Tombola, ein Fahrrad, gestiftet hat. Großen Anklang fand die Weihnachtsfeier bei den kleinsten des Vereins. Die E-, F- Junioren und die Bambinis sind mit Eltern, Omas und Opas gekommen und haben ein tolles Programm geboten. Auch die Jugendtrainer haben einen Sketsch einstudiert und diesen zur Schau gestellt. Großer Andrang herrschte am Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen und der großen Tombola. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Fahrrad Klein auf dem Lindenhof bedanken, welcher den Hauptpreis für die Tombola stiftete. Dass unsere Jugendabteilung neben Fußball viel unternimmt, ist mittlerweile überall in der Region bekannt. So waren wir in der Sportschule Schöneck, in der Sport- und Bildungsstätte Wetzlar, im Freibad St. Leon oder auch mal im Luisenpark. Ganz herzlich möchte ich mich an dieser Stelle bei meiner Stellvertreterin Frau Ternes für ihre tatkräftige Unterstützung hinter den Kulissen bedanken. Bei Frau Schroth sage ich recht herzlichen Dank für ihre geleistete Arbeit als Jugendkassier. Rheinaustraße 4, Mannheim, Telefon Dienstag Ruhetag Ein saftiges Steak aus Argentinien, gegrillt wie in den Abruzzen, Pizza, Pasta, italienische regionale Köstlichkeiten, insbesondere Fischspezialitäzen. Täglich leckere Mittagsmenüs schon ab 6,00 alle Gerichte auch zum Mitnehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 10

13 Kleber Sanitärinstallationen Etagenheizungen u. Badsanierungen Tel Fax Rheindammstr MA-Lindenhof Herzlich bedanken möchte ich mich auch bei allen Jugendtrainern für die geleistete Arbeit des vergangenen Jahres, die sie weiterhin unendgeldlich vornehmen. Mein Dank gilt auch dem Vorstand, der die Arbeit der Jugend zu jeder Zeit unterstützt und anerkennt. Nicht vergessen möchte ich an dieser Stelle den Platzwart mit seiner Gattin, die für die Jugend gerne auch die ein oder andere Sonderschicht einlegen. Ein großes Danke geht möchte ich dem Förderverein des MFC aussprechen, der die Jugend im vergangenen Jahr in ganz großem Maße, insbesondere bei Trainingsmaterial und Weihnachtsgeschenk, unterstützt hat. Sonst wären solche Anschaffungen nicht so ohne weiteres möglich gewesen. Danke sage ich auch an die Metzgerei Hauk, die uns gerade auch beim Weihnachtsgeschenk tatkräftig unterstützt hat. Vielen Dank möchte ich natürlich auch an den Ältestenrat sagen, die für die Belange der Jugend gerne auch ein offenes Ohr haben. Unter keinen Umständen vergessen möchte ich die Schnickenloch AH, die die Kinder bei der Jugendfreizeit im Herbst zum Spiel in der Allianz-Arena eingeladen haben. Ich hoffe, keinen vergessen zu haben, wenn doch, so sehen Sie es mir bitte nach. Herzlichen Dank für Ihr Interesse Reiner Merkel 11

14 Am April kamen unsere Sportfreunde aus Penzberg, in der Nähe von Bad Tölz. Am Freitag gegen Uhr kamen sie in unserem Clubhaus an. Es waren D-Jugend-Spieler. Ein herzliches Willkommen und eine kleine Mahlzeit war angesagt. Dann wurden die Spieler verteilt bei unseren Gasteltern. Die 3 Trainer wurden im Hotel Axt untergebracht. Am Samstag Morgen, nach dem Frühstück, absolvierten sie eine Trainingseinheit ca. 2 Std. Sie bekamen unsere Bälle, Hütchen und andere Trainingsgeräte. Um Uhr bekamen sie eine Mahlzeit von uns. Um Uhr fuhren meine Jungs nach Friedrichsfeld zum Punktespiel. Unsere Freunde aus Penzberg fuhren mit und feuerten uns an. Um Uhr kamen wir wieder ins Clubhaus. Eine Stunde später spielten wir gegen unsere freunde aus Penzberg auf dem Rasen. Es wurden Erinnerungsbilder gemacht. Um Uhr luden uns die Perzberger ein zu einem Kinderschnitzel und Getränke. Ein fröhliches Beisammensein rundete den Abend ab. Am Sonntagmorgen Uhr hieß es dann Abschied nehmen. Es waren wunderbare Tage, die alle in Erinnerung behalten werden. Dieter Isenhardt D-Juniorenbesuch aus Penzberg Unsere Gäste und Wir Fußballspielen macht Hunger 12

15 13

16 14

17 Bericht der B-Jugend Nach dem schlechten abschneiden in der Vorrunde haben wir als erste Jugendmannschaft im Verein mit der Vorbereitung angefangen. Fünf Vorbereitungsspiele habe ich im Vorfeld ausgemacht gehabt, jedoch konnten wir durch die schlechten Platzverhältnisse nur zwei davon bestreiten. Gegen VFL Neckarau 2 habe wir 3:0 gewonnen, von der Einstellung und Kampfgeist konnten wir zufrieden sein jedoch mit der Chancenauswertung nicht. Das zweite Spiel hatten wir gegen AFV Feudenheim 2 die sich auf dem ersten Platz in der Kreiskasse befand. Wir haben durch eine extrem gute kämpferische und spielerische Leistung verdient mit 3:1 gewonnen. So gingen wir gut vorbereitet in die Rückrunde. Nach einem sehr nervösen Beginn durch ein Eigentor konnten wir mit einer Leistungssteigerung verdient in Spvgg Ketsch 1:1 spielen. Beim zweiten Spiel gegen Spvgg Ilvesheim zuhause konnten wir nach 0:2 Rückstand durch eine einzigartige Leistungssteigerung das ein großes Lob verdient das Spiel mit 3:2 für uns drehen. Wir alle sind hoch motiviert um unser Ziel den Klassenerhalt zu schaffen. Unser eigenes Pfingstturnier dient uns gleichermaßen als Motivationsgrundlage. Ich nehme die Gelegenheit gleich war, und verabschiede mich als Trainer beim MFC 08 Lindenhof nach zehn Jahren. Nach dem Pfingstturnier werde ich dem Verein nicht mehr zur Verfügung stehen. Es war eine tolle lehrreiche Zeit mit vielen Höhen und Tiefen, wie eben im Leben auch. Ganz besonders möchte ich mich beim Vorstand Herrn Hartel und Herrn Dunder für eine gute Zusammenarbeit bedanken. Bei unserem Jugendleiter bedanke ich mich ganz herzlich für seine Unterstützung in jeder Situation. Zugleich bedanke ich mich bei Trainerkollegen und Dieter Isenhardt für die Unterstützung im Training. Ein ganz großes lob an meine B Jugendvertreterin Frau Manuela Jehle für eine Jahrelange tolle Zusammenarbeit. Danke an meine super Fahrgemeinschaft mit der Familie Schrade, Bettwieser, Hermann, Memis, Huck,Nagel,Schüschill,Kandzorra etc. Am größten bedanke ich mich bei meiner Mannschaft, die mit mir die Höhen und Tiefen mitgemacht hat. Ich wünsche Ihr für die Zukunft alles erdenklich Gute. Mit freundlichen Grüßen Übungsleiter Jose del Brio Rodriguez 15

18 Assekuranz Lutterkort Ludwig-Beck-Str Mannheim Telefon / Telefax / Manfred Albert Chiemseestr Mannheim Telefon / Telefax /

19 Zugesagte Sommerturniere

20 Getränke Rüger Inh. R. + W. Lenz Mannheim Bellenstraße 39/41 Tel. u. Fax 0621 / Fassbiervorkühlung für Grillparty s umfangreiches Weinsortiment Lieferung bis zur Kellertür - bei uns - selbstverständlich - 18

21 Tennisabteilung Abteilungsleiter: Jugendwart: Trainer Senioren: Heinz Waldbrenner Klaus Kamin Heinz Waldbrenner Waldlichtung 39 Meerfeldstr.38 Waldlichtung Mannheim Mannheim Mannheim Tel.: 0621/ Tel.: 0621/ Tel.: 0621/ Stellvertr. Abteilungsleiter: Kassier: Trainer Damen: Ullrich Jaeniche Heinrich Lommel Dr. Raminta Renno Dreesbachstr.9 Meerfeldstr.21 Eichelsheimerstr Mannheim Mannheim Mannheim Tel.: 0621/ Tel.: 0621/ Tel.: 0621/ Sportwart: Platzdirektion: Uwe Leuck Günther Irle Brunhildestr.22 Ludwig Frankstr Mannheim Mannheim Tel.: 0621/ Tel.: 0621/ WOHIN GEHT DIE NULL-ACHTER FRAU? SALON NAZIME NECKARAU DAMEN- und HERRENSALON TYPBERATUNG MODE NEU 100% ECHTHAAR VERLÄNGERUNG LÄNGE VOLUMEN FARBE STRUKTUR 0621/ RATHAUSSTRASSE 11a MANNHEIM UM TERMINVEREINBARUNG WIRD GEBETEN 19

22 Eröffnung der Freiluftsaison Bei Weißwürsten mit Brezeln und Weißbier wurde die Freiluftsaison 2006 am ab 11 Uhr zünftig eröffnet. Eine recht große Anzahl von Vereinsmitgliedern war der Einladung gefolgt, und lauschte der Begrüßungsrede des Abteilungsleiters Heinz Waldbrenner. Seine kurz gehaltenen, aber dennoch aussagekräftige Worte brachten das Anliegen der Abteilungsleitung deutlich zum Ausdruck. Durch das Engagement aller Mitglieder, sowie die ständigen Bemühungen weitere Mitglieder zu gewinnen, soll es dauerhaft gewährleistet werden, die Tennisabteilung finanziell lebensfähig und im sportlichen und geselligen Bereich für die Mitglieder attraktiv zu gestalten. Der Eröffungstag war hierfür ein gelungenes Beispiel und lässt auf eine positive Entwicklung in der Zukunft hoffen. Heinz Waldbrenner (li) begrüßt die Tennismitglieder und eröffnet die Saison. Ein kleines Geschicklichkeitsspiel - den Tennisball in ein Gefäß zu befördern - ist gar nicht so einfach. 20

23 21

24 Verzweifelt gesucht Liebe Leserinnen und Leser, wir bitten Euch inständig um Mithilfe! Ihr kennt doch sicher alle unsere tollen Geburtstagstagskarten, oder? Leider ist zur Zeit immer ein Junge drauf. Da wir aber immer mehr Mädchen werden, brauchen wir nun ein geeignetes Motiv. Macht Euch doch mal ein paar Gedanken und ein paar Entwürfe! Diese gebt Ihr dann bitte bei Ricarda Droste (C-Mädchen) oder Reiner Merkel ab. Für das endgültige Motiv, Einsendeschluss , gibt es natürlich einen tollen Preis. Also auf geht s! Der neue EOS - ab sofort bestellbar. Ab April live bei uns. KELLER - Ihr Partner rund um Volkswagen und Audi Windeckstr. 73 Am Fahrlachtunnel Mannheim Tel / Reifenservice Glasreparatur Unfallinstandsetzung 22

25 Mitgliederversammlung Förderverein Mitte März fand die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer des MFC 08 Lindenhof statt. Anlässlich der sehr harmonisch verlaufenen Versammlung konnte der erste Vorsitzende des Fördervereins, Klaus Leitz, den zahlreich erschienenen Mitgliedern über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2005 berichten. Es konnte ein weiterer Mitgliederzuwachs auf jetzt 62 Personen erreicht werden. Obwohl die Rekrutierung neuer Mitglieder nicht einfach ist, wird der Vorstand seine Bemühungen in dieser Richtung auch im laufenden Jahr 2006 weiter verstärken. Klaus Leitz bat in diesem Zusammenhang um die aktive Mithilfe der Neumitglieder. Der Förderverein hat die Jugend im vergangenen Jahr mit nahezu 4000 unterstützt (Minitore für Bambini und Jugendliche, Medaillen für Jugendturniere, Kostenbeteiligung für die Ausrüstung von 230 Jugendlichen mit einheitlichen Trainingsanzügen). Als besonderes Highlight wurde auch der im Herbst vergangenen Jahres veranstaltete Dixieland-Frühschoppen nochmals erwähnt; Ideen und Gedanken für eine ähnliche Veranstaltung in diesem Jahr sind im Werden. Schließlich bedankte sich der Vorstand auch bei allen Gönnern des Vereins, die mit kleineren und größeren Spenden die Vereinskasse aufbesserten. Nachdem die Kassenprüfer dem Kassenwart eine korrekte und saubere Buchführung bescheinigt hatten, wurde der Vorstand von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet. Bei den anschließenden Neuwahlen wurden Herr Klaus Leitz und Herr Roland Mücke als Vorsitzende bzw. Stellvertreter in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Neu berufen in den Vorstand wurden Herr Wolfgang Vokt (Kassenwart) und Herr Dieter Albert (Schriftführer), nachdem die Herren Heinz Waldbrenner und Herr Uli Jaeniche, die diese Ämter begleiteten, neue Aufgaben in der Tennisabteilung des Vereins übernommen hatten. Klaus Leitz Haarschnitte machen Köpfe und mit Kopf werden bei uns Haarschnitte gemacht. 23

26 Schiedsrichter MFC 08 Lindenhof Aktueller Stand der Schiedsrichter: 1. Leonardo Cinquemani Landesliga u. Assistent Verbandsliga 2. Abdi Demirci Junioren und Assistent Senioren 3. Schneider Thomas Junioren und Senioren 4. Nastasi Maurizio Privatmannschaft und B+C-Klasse 5. Bolca Sait Sen. Privatmannschaft 6. Nitsche Werner Pausierend 7. Nörber Thomas Passiv 8. Bügel Andreas A-Klasse (Neuzugang aus der Südpfalz) 9. Weber Till Neuling ( Student in Marburg) Das Fachgeschäft für Modell-Eisenbahnen und Zubehör Ersatzteile Reparaturen fachmännische Beratung Schulstr Mannheim-Neckarau Telefon 0621 / Fax 0621 /

27 Ehrungen 15 Jahre Mitgliedschaft: 25 Jahre Mitgliedschaft: - Nitsche Werner - Spachmann Manfred - Ripp Dieter - Flachs Karl-Heinz 30 Jahre Mitgliedschaft: - Theuerkorn Pierre - Steltenpohl Jochen - Warbinek Achim - Lutterkort Friedrich - Dexheimer Hugo - Hick Thomas - Mücke Roland - Beckschulte Mario - Mücke Regine - Kordes Gert - Mücke Christoph - Hauk Hildegard 35 Jahre Mitgliedschaft: - Frei Marco - Mechler Kurt - Hauk Andreas - Strohschnitter Peter - Winterkorn Hans - Peikert Christel 40 Jahre Mitgliedschaft: - Leuck Uwe - Dr.Bühn Hermann - Mayer Erna - Wittenmaier Fritz - Barth Brigitta - Barth Volker 45 Jahre Mitgliedschaft: - Gross Bernhard 20 Jahre Mitgliedschaft: - Emmerich Karl-Heinz 55 Jahre Mitgliedschaft: - Diemer Karin - Schultz Edgar - Weigele Harald - Schönleber Margot 60 Jahre Mitgliedschaft: - Sieber Holger - Tahedl Karl - Vokt Michael - Rosenzweig Helmut - Diemer Wolfgang - Lampert Kurt - Kleber Heidi - Kleber Karl-Heinz 70 Jahre Mitgliedschaft: - Schönleber Fritz - Kühner Richard 25

28 Aufgewertete Sitzgelegenheiten Aus dem Erlös der fleißigen Tipper, bei unseren Heimspielen der 1. Mannschaft, hat Herr Seidelmann unsere Sitzgelegenheiten mit Holzbrettern bestückt. Dadurch ist ein angenehmes Zuschauen gewährleistet. Um weiteres fleißiges Tippen wird gebeten!!! 26

29 Geburtstage Juni Gerd Schabacker Werner Haetscher Gerhard Eger Gerhild Spies Anna Lonny Schiller Petra Schrade Jan Adelmann Willi Rossner Mootaz Aonizeb Tim Sperber Soner Bakar Johanna Schlosser Andreas Hartel Abdi Demirci Dardan Krasniqi Daniel Jung Wolfgang Lüder Rainer Jehle Karl Tahedl Deniz Mehmet Cetin Volkan Yesilbas Dieta Limbeck Melanie Ripp Dominik Bauer Swantje Krämer Cornelia Schroth Ellen Leitz 65 Jahre Marc Berton Marco Frei Marco-Maximilian Lintz Edgar Schultz Margot Schönleber 80 Jahre Tyrone Simon Hartmann Hartmut Bauer Marco Simon Lukas Henning Gabriele Hellmann Tim Fangohr Lilija Fole Geburtstage Juli Roman Niedworok Jürgen van Beeren Larissa Leuck Michael Fritzmann Michael Schrade Till Weber Klaus Leitz Manfred Albert Hans Joachim Seichter Werner Seidelmann 55 Jahre Benedikt Jonath Michael Mania Hans Uhly Roland Mücke Pascal Jehle Simon Droste Ali Haydar Yildiz Jannis Berger Hugo Dexheimer Vanessa Uhrig Yussuf Demirci Christopher Dell Gerhard Köke Bechir Bellaid Sebastian Kraus Doris Waldbrenner Robin Pfister Rolf Selzer 55 Jahre Kurt Thoma 65 Jahre Theo Stöbener Harald Weigele Rosita Wolf 55 Jahre Tim Dittrich Astrid Kaiser Can Karayavuz Karl-Heinz Flachs Elvira Gutsche Alexander Hauk Wolfgang Seufert 27

30 Geburtstage August Steffen Thoma Pierre Theuerkorn Matthias Weber Lucas Neuhof Sabine Merkel Heinz Kink 65 Jahre Margarete Heinzel Annel Friedrich Kurt Lampert Arno Rapp 55 Jahre Yannick Niedworok Wolfgang Taubert Marco Schuschill Ullrich Pfitzner Manfred Gummel Hildegard Hauk Kristijan Nuculovic Andreas Hauk Karl-Heinz Gentner Volker Kling Hans Kremer Matthias Blatz Christoph Schwinghammer Karlheinz Schrade Klaus Jürgen Hartel Jörg Else Renate Kärgel Ingo Kübler Erna Mayer Bedrihan Yanik Ole Plachtzik Jonah Frey Leonardo Cinquemani Bastian Hauk Maximilian Mücke Larissa George Gert Kordes Wolfgang Schell Christine Lommel Monika Esen 55 Jahre Yannick Werle Peter Schneider Lorena Leuck Achim Warbinek Annabelle Bohrdt Günter Helmbrecht Dieter Ripp Kim Hermann Mathias Pfitzner Ann-Christin Hanauer Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder und heißen sie herzlich willkommen beim MFC 08 Lindenhof Sven Heinze Sabine Merkel Christopher Merkel Philipp Merkel Lina Merkel Lennart Beckerbauer Christoph Böhm 28

31 Termine Jeden ersten Donnerstag im Monat: Uhr Vorstandssitzung im Clubhaus Jeden ersten Mittwoch im Monat: Treffen der Schnickenloch AH im Clubhaus Jeden Mittwoch: Uhr Stammtisch Club der alten 08er Gymnastik-Gruppe Di Uhr Diesterweg-Schule, Ma-Lindenhof (Torwiesenstr.) Vorankündigung Erstmalig findet am ein gemeinsamer Saisonabschluss der Jugend statt 29

32 GmbH Mannheim Gontardplatz 3-4 Tel.: Mannheims Radsporthaus mit dem bekannt guten Service! 30

33 Mit tiefer Betroffenheit haben wir Abschied nehmen müssen von unserem Mitglied Herrn Manfred Seppl Rühl Herr Manfred Rühl ist am im Alter von nur 54 Jahren plötzlich und vollkommen unerwartet verstorben. Manfred trat am in den MFC 08 Lindenhof ein. In zahlreichen Einsätzen für die zweite und erste Mannschaft des MFC 08 hat er stets die Farben seines Vereins hochgehalten. Im März 2000 wurde ihm die silberne Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft verliehen. Der Vorstand möchte den Angehörigen sein zutiefst empfundenes Mitgefühl auszusprechen. Der MFC 08 Lindenhof und seine Mitglieder werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren und ihm in der Vereinsgeschichte einen Ehrenplatz einräumen. Klaus J. Hartel 1. Vorsitzender seit 1931 Die Fenster sind des Hauses Augen; der Fachmann sorgt, dass sie was taugen! Schreinerei Glaserei Fensterbau Wintergärten LÖBS & KARG MA-Neckarau Schulstr

34 08 AH Mannheim im April 2006 Hallo Sportsfreund, eine Gruppe neuer und alter, immer noch aktiver und wieder zurückgekehrter 08 er hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Wir wollen Fußballern im besten Mannesalter eine Möglichkeit bieten, ihre noch vorhandene körperliche Fitness, gepaart mit dem fußballerischen Leistungsvermögen unter Beweis zu stellen. In dem beschriebenen Alter steht aber nicht mehr nur die sportliche Höchstleistung im Vordergrund, sondern auch der gesellige Teil des Fußballerdaseins soll nicht vernachlässigt werden. Wer sich der Herausforderung auf dem Platz nicht mehr stellen will, kann daher gerne tatkräftig bei der Gestaltung der dritten Halbzeit mitwirken. Eindeutig soll aber der praktizierte Fußball im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen! Wir haben daher den Donnerstag in der Zeit von Uhr bis Uhr als Trainingstermin auserkoren. Dies gilt zumindest bis zur Sommerpause, danach können wir gegebenenfalls über eine andere Terminierung nachdenken. Wir hoffen das Interesse geweckt zu haben und appellieren an den sicherlich noch vorhandenen Ehrgeiz, dass eine oder andere Tor zu schießen. Auf Grund des zu erwartenden Andrangs!? zum ersten Training am 20. April 2006 sollten wir uns gegen 17 Uhr 30 auf der Anlage des MFC 08 Lindenhof einfinden. Bis dahin wünschen wir allen viel Vorfreude auf eine hoffentlich zukunftsträchtige sportliche Aktivität in der 08 AH. Mit sportlichem Gruß Michael Roßner, Handy Klaus Kamin, Tel Uwe Jehle, Tel. privat , geschäftlich , 32

35

36 Wussten Sie schon, dass... wir seit über 70 Jahren in Ihren Diensten stehen? wir ein traditionelles Familienunternehmen in der 3. Generation sind? wir noch selbst schlachten und unsere Schinkenspezialitäten, Aufschnittwurst, Würstchen, Salate uvm. selbst herstellen? wir eine reichliche Auswahl an küchenfertigen Bratenspezialitäten für Sie bereithalten? wir Sie gerne für Ihre Feier oder Party beraten, von rustikal bis exklusiv? Testen Sie uns! Zur Grillsaison bieten wir u.a.: Gyros-Spieße, Hähnchenbrüstchen Hawaii, diverse Grillsteaks, Lammspezialitäten in Kräuter der Provence, Filet-Spieße u.v.m. Täglich wechselndes Mittagsmenue, auch vegetarisch Sie finden uns im Internet unter Treffpunkt des guten Geschmacks Feinkost-Delikatessen-Party-Service

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen Hauptversammlung Zur heutigen Hauptversammlung für das vergangene Jahr 2006 möchte Ich Sie meine Damen und Herren Mitglieder hier im Gasthaus Grüner Wald im Rötenbach herzlich willkommen heißen. Begrüßen

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT... 3/4/5. FUSSBALL - AKTIVE - Bericht Aktivität... 6/7/8 - Bericht 1.Mannschaft...

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT... 3/4/5. FUSSBALL - AKTIVE - Bericht Aktivität... 6/7/8 - Bericht 1.Mannschaft... 1/05 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT... 3/4/5 FUSSBALL - AKTIVE - Bericht Aktivität... 6/7/8 - Bericht 1.Mannschaft...10/11/12 - IMPRESSUM / Termine... 13 - JUGEND -

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt.

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt. Schützenverein Wengern- Oberwengern 08/56 e.v. Ralf Mühlbrod Am Brömken 7 58300 Wetter/Ruhr Protokollführer 2.Vorsitzender Protokoll der Jahreshauptversammlung 2010, vom Samstag, dem 06.02.2010 um 16.00

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5. Ausgabe September 2012 1. Auflage Vorstellung Betriebsrat Stahl Seite 2 Aktuelle Informationen Seite 4 Vorstellung Betriebsrat - Standortservice Seite 5 Wir leben Werte Seite 6 Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Versicherungsnehmerreaktionen

Versicherungsnehmerreaktionen Versicherungsnehmerreaktionen vielen herzlichen Dank für Ihre so rasche und perfekte Arbeit. Ich bin sehr erleichtert. Anbei noch ein Schreiben als Scann, das in den vergangenen Tagen bei mir eingetrudelt

Mehr

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012 S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2012 v.l.n.r.: Jürgen Rheinsberg, Frank Hesse, Markus Widmayer, Bürgermeister Dr. Götz es fehlen Berry Kopilas, Jeffry van de Vijver, Georg

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V.

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung am 10. 03. 2006 Ort: Rathaus Raum 129 Info Protokollant: Andreas Becker Beginn: 18.05 Uhr Ende: 19.40 Uhr TOP 1: Eröffnung und

Mehr

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36.

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. P r o t o k o l l Mitgliederversammlung Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. Teilnehmer lt. Anwesenheitsliste

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Termine im Jubiläumsjahr 2011

Termine im Jubiläumsjahr 2011 Termine im Jubiläumsjahr 2011 07. Mai Gruppenbild aller Siedler auf dem Marktplatz 21. Mai Bunter Abend mit den "Schönauer Buwe" 02.06.11 Vatertagsfest 18. Juni - 25. Juni Tirolurlaub der Gruppe 1 26.

Mehr

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung wurde am 05.03.2012 ein neuer Vorstand gewählt.

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung wurde am 05.03.2012 ein neuer Vorstand gewählt. Goslarer Hockey Club 09 e.v. Oberer Triftweg 31 38640 Goslar Telefon 05321 / 43466 Fax: 05321 / 304566 E-Mail: info@ghc.09.de Newsletter des GHC 09 e.v. Nr.1 Liebe Mitglieder, liebe Förderer des GHC 09

Mehr

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend.

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend. Nach Beendigung der Hallenrunde ließen es die beiden aktiven B- und E-Jugend-Mannschaften etwas lockerer angehen. Neben dem wöchentlichen Training standen die Rundenabschlussfeiern auf dem Programm. Für

Mehr

Täglich wechselndes Mittagsmenue, auch vegetarisch

Täglich wechselndes Mittagsmenue, auch vegetarisch 1/08 Wussten Sie schon, dass... wir seit über 70 Jahren in Ihren Diensten stehen? wir ein traditionelles Familienunternehmen in der 3. Generation sind? wir noch selbst schlachten und unsere Schinkenspezialitäten,

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Protokoll. der 66. Mitgliederversammlung am 06. April 2013 Hof Kleiberg, Ortsbürgerverein Wiefelstede e. V. Kleiberg 10, 26215 Wiefelstede

Protokoll. der 66. Mitgliederversammlung am 06. April 2013 Hof Kleiberg, Ortsbürgerverein Wiefelstede e. V. Kleiberg 10, 26215 Wiefelstede Oldenburg, 10. April 2013 Protokoll der 66. Mitgliederversammlung am 06. April 2013 Hof Kleiberg, Ortsbürgerverein Wiefelstede e. V. Kleiberg 10, 26215 Wiefelstede Anwesend laut anliegender Teilnehmerliste:

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- ) Fußball wird in unseren Dörfern seit je her gespielt. Trotz vielfältiger anderer Freizeitangebote ist der Fußball nach wie vor die Nr. 1 in unserer Region. Zu unserer SG gehören die Orte Manderscheid,

Mehr

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997 VORWORT Vereinspräsentation der Sehr geehrte Damen und Herren, junge und erfolgshungrige Spieler sind eine Grundvoraussetzung für einen dauerhaften Erfolg im Amateurbereich. Als langjähriger Verein im

Mehr

Schützenbruderschaft Weyer 1961 e.v.

Schützenbruderschaft Weyer 1961 e.v. Schützenbruderschaft feiert ihr 53. Stiftungsfest Gerhard und Marion Koppo (Kaiserpaar) und Leah Esser (Prinzessin) sind die neuen Majestäten Im vollbesetztem Gemeindesaal St. Katharina in Solingen-Wald

Mehr

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung 2015. Förderverein Friedenskirche e.v.

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung 2015. Förderverein Friedenskirche e.v. Förderverein Friedenskirche e.v. Datum: 11.03.2015 Ort: Gemeindesaal der Friedenskirche Friedenspromenade 101, 81827 München Anwesende: Frau Strunz, 2. Vorsitzende Frau Sauter, Kassier Frau Liesenberg,

Mehr

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen! y t r a P h c t a M r e t f A t i m Jugend 7.-8. Nov. 2015 für Altersklassen: die Altersklassen: für die

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. (gemeinnützig) Der Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. stellt sich vor

Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. (gemeinnützig) Der Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. stellt sich vor Der Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. stellt sich vor Überblick 1998 mit 11 Mitgliedern gegründet 2014: 150 Reiter und Fahrer 92 Kinder und Jugendliche bis 26 Jahre 19 Mitglieder über 50 Jahre 35 Mitglieder

Mehr

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V.,

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Sommer, Sonne, Urlaub, ein paar Tage ausspannen zu Hause oder anderswo, neue Eindrücke sammeln und dann wieder mit neuer Energie zurück

Mehr

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen 19. Jahresversammlung Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen Teilnehmer/Innen Vorstand: Witschi Hanspeter Grendelmeier Thomas Hunziker René Schneider Alexandra Entschuldigt,

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten. Rhenania

Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten. Rhenania V.K.D.St. RHENANIA Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten Rhenania Amicitia vincit horas. Die Aktivitas der Verbindung katholischer deutscher Studenten Rhenania

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Hilfe für Kinder und Familien

Hilfe für Kinder und Familien Hilfe für Kinder und Familien Robin Good Jahresbericht 2009 KONTAKT: Caritas: Michaela Szillat Fritz-Tillmann-Straße 8 53113 Bonn Tel.: 0228 / 10 83 10 michaela.szillat@caritas-bonn.de Diakonie: Birgit

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Aigion, den 01.11.2015

Aigion, den 01.11.2015 Aigion, den 01.11.2015 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Patinnen und Paten, liebe Spenderinnen und Spender liebe Fördererinnen und Förderer und alle, die unser Hilfsprojekt für Bedürftige in Griechenland

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

WICHTIGE Informationen für die Eltern unserer Kadermitglieder und unsere Kadermitglieder

WICHTIGE Informationen für die Eltern unserer Kadermitglieder und unsere Kadermitglieder WICHTIGE Informationen für die Eltern unserer Kadermitglieder und unsere Kadermitglieder Hallo, liebe Eltern, Liebe Kadermitglieder, der erste Schnee liegt bereits in Laterns und wir können den Saisonstart

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Allianz Girls Cup 2012

Allianz Girls Cup 2012 Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Allianz Girls Cup 2012 Information zur Mädchen- Turnierserie für Vereine Der Allianz Girls Cup 2012 wird unterstützt durch den DFB Grußwort Grußwort von Silvia Neid

Mehr

II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein

II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein 1 Möglichkeiten der Vereinsorganisation und ihre Darstellung im Organigramm Wer tut Was mit Wem Wie und Wann 2 1. Vorstand 2. Vorstand

Mehr

Auszüge aus emails und Schreiben unserer Kunden:

Auszüge aus emails und Schreiben unserer Kunden: Auszüge aus emails und Schreiben unserer Kunden: Von: Jan Vanek / Cornelia Spiegelberg-Vanek mailto: Adresse zum Datenschutz gelöscht@x.lu] Gesendet: Mittwoch, 13. März 2013 14:15 An: info@bautenschutz-katz.de

Mehr

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive Altersstruktur 0-6 7-14 15-18 19-26 27-40 41-60 61 - Gesamt absolut Jahr m w m w m w m w m w m w m w m w Total Jug Sen 01.07.2013 19 2 243 61 57

Mehr

Jahresbericht 2014. Freunde des Münsterlandes in Berlin e.v.

Jahresbericht 2014. Freunde des Münsterlandes in Berlin e.v. Jahresbericht 2014 Freunde des Münsterlandes in Berlin e.v. Vorsitzender Jens Spahn, MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin (030) 227-79 309 (030) 227-76 814 muensterlandfreunde@googlemail.com Das Wachstum

Mehr

Château de Pourtalès. individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass. www.chateau-pourtales.eu. Europäisches Bildungszentrum Strasbourg

Château de Pourtalès. individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass. www.chateau-pourtales.eu. Europäisches Bildungszentrum Strasbourg Europäisches Bildungszentrum Strasbourg individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass www.chateau-pourtales.eu Ein Haus der SIU Travel Gruppe Bienvenue und ein herzliches Willkommen im Nicht weit vom Zentrum

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

Sehr stark auf Semiarteilnehmer eingegangen, sehr nah am reellen daily Business. Eines der besten Sales Trainings die ich besuchen durfte!!

Sehr stark auf Semiarteilnehmer eingegangen, sehr nah am reellen daily Business. Eines der besten Sales Trainings die ich besuchen durfte!! Teilnehmerstimmen: Vielen Dank nochmals für die überzeugende, motivierende und vor allem praxisnahe Schulung. Ich habe in jedem Fall viel Neues hinzugelernt und habe heute bereits Arbeitszeit "geblockt"

Mehr

23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste

23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste Hier die Fotos der meisten Teilnehmer. 23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste Strecke über die neue Forststrasse 8 km 650 Höhenmeter RAN SNR NAME+VORNAME JG VEREIN ZEIT W20 1 199 AUSAS

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr Dorfverein Rüti Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr 1. Eröffnungsrede Der Vorsitzende, Mathias Vögeli, eröffnet punkt 19:00 im Singsaal

Mehr

Verein hat neuen Rasenmäher angeschafft

Verein hat neuen Rasenmäher angeschafft Bereich Sonstiges: Verein hat neuen Rasenmäher angeschafft Die Anschaffung eines neuen Rasenmähers war zwingend erforderlich Pünktlich um 16:00 Uhr am 01. Oktober fuhr der neu angeschaffte Rasenmäher beim

Mehr

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn.

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim 8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde!

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde! GEBOL NEWS Ausgabe 02/2013 Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde! Ich freue mich, Ihnen die bereits zweite Ausgabe unserer Gebol News präsentieren zu dürfen. Ich hoffe, dass für Sie wieder Interessantes

Mehr

Wir fördern den Fairplaygedanken bei unseren Spielern, Trainern, Betreuern, Funktionären und Zuschauern.

Wir fördern den Fairplaygedanken bei unseren Spielern, Trainern, Betreuern, Funktionären und Zuschauern. Liebe Partner, liebe Sponsoren! Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der TuRa Dieringhausen, die Fußballabteilung des TSV Dieringhausen. Wir sind bestrebt, die Kostenstruktur unseres Vereins so tief wie

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819 Ordentliche Mitgliederversammlung des HCE am Freitag, 06.11.2015 Bericht des Vorstandes Finanzen und Verwaltung für den Zeitraum vom 01.07.2014 30.06.2015 Agendapunkte und Themen * Mitgliederentwicklung

Mehr

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich Renner MITARBEIT: Rolf Vogt, Manfred Normann, Clemens Wilhelm, Peter Dreier Auflage: 200 Dezember 2003 Radclub Wanderlust Koblenz-Arzheim 1926 e.v. z.hd. Rolf Vogt, Unterdorfstraße 30, 56077 Koblenz, Tel.:

Mehr

TURNVEREIN MECKELFELD VON 1920 e.v.

TURNVEREIN MECKELFELD VON 1920 e.v. Protokoll Jahreshauptversammlung vom 17. März 2010 im Helbach-Haus (großer Saal) in Meckelfeld Versammlungsdauer: Teilnehmer lt. Teilnehmerliste: 19:40 Uhr (etwas verspätet) bis 21:40 Uhr 95 Mitglieder

Mehr

Jahreszeitung des MTV Isenbüttel von 1913 e.v.

Jahreszeitung des MTV Isenbüttel von 1913 e.v. Turnen Fußball Tischtennis Volleyball Segeln Tennis Badminton Tanzen Karate Leichtathletik Judo Inline-Hockey -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Karl SCHNITZLER, Vertreter des Präsidenten der Hauptverwaltung in Bayern der Deutschen Bundesbank Liebe Mitglieder und Freunde der Europa-Union, die Europa-Union

Mehr