Newsletter November 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter November 2008"

Transkript

1 Liebe Mitglieder PASS Deutschland e.v., am 27 Oktober 2008 fand unsere Mitgliederversammlung 2008 in München statt, über deren Ergebnisse wir kurz berichten möchten. Steffen Krause eröffnete die Veranstaltung mit zwei sehr interessanten Vorträgen und Informationen frisch aus Redmond. Der Vorstand wurde entlastet (15 ja Stimmen, 1 Enthaltung) und anschließend der Schatzmeister mit 16 Stimmen. Als Kassenprüfer wurde Alexander Bierig mit 15 Stimmen und einer Enthaltung gewählt. 16 stimmberechtigte Mitglieder waren anwesend. Christoph Stotz stellte die Satzungsänderungen vor. Diese wurden diskutiert. Mit 16 Stimmen wurden die Änderungen angenommen. Die neue Satzung wird nun beim Amtsgericht zur Genehmigung eingereicht und wird danach veröffentlicht werden. Die Kandidaten für den Vorstand stellten sich vor: Helmut Knappe Sascha Lorenz Olaf Pietsch Christoph Stotz Es erfolgte die Wahl zum Vorstand Nach Vorstellen der Tagesordnung wurden folgende Funktionen übernommen: Protokollführer von Sascha Lorenz Wahlleiter von Steffen Krause Stimmenzähler von Roland Grothe Im Anschluss daran erfolgte der Bericht des Vorstands durch Christoph Stotz über: Events (PASS Camp, PASS Essentials usw.) Vorstandstreffen 14-tägige Telefonkonferenzen RGV Treffen Haushaltsplan, Finanzlage und die Stimmen wurden von Roland Grothe und Steffen Krause ausgezählt. Einstimmig wurde entschieden, dass weiterhin keine Mitgliedsbeiträge erhoben werden. Kontakt für Anzeigen per Mail: werbung (bei) pass (Punkt) de Seite 1 von 14

2 In den Vorstand wurden gewählt: Helmut Knappe Christoph Stotz Sascha Lorenz Alle drei nahmen die Wahl an. Es erfolgte eine Verlosung. Das sich anschließende Rockstar Event, wurde mit Hilfe der Mitglieder aufgebaut. Auch Kevin Kline Gast der Veranstaltung griff "ein" Das Ergebnis: Dies war unser kurze Report über unsere beschlussfähige Mitgliederversammlung am in München. PERSONALIEN: VORSTAND - BEIRAT Aufgrund der Ergebnisse der o. g. Mitgliederversammlung vom und der Vorstandssitzung vom besteht nun der Vorstand aus: Christoph Stotz, Vorsitzender Sascha Lorenz, Vizevorsitzender Helmut Knappe, Schatzmeister In der Vorstandsitzung wurde weiterhin Ralf Dietrich als Vorsitzender des Beirats einstimmig berufen. Der Beirat besteht aus: Ralf Dietrich, Vorsitzender Ralph Kemperdick Kontakt für Anzeigen per Mail: werbung (bei) pass (Punkt) de Seite 2 von 14

3 Ein kleiner Hinweis zu unserer Webseite Viele Informationen sind erst sichtbar, wenn man sich angemeldet hat, etliche davon auch nur für die Mitglieder von uns. DIE NÄCHSTEN TREFFEN Details zu den einzelnen Treffen werden auf der jeweiligen Web Site angekündigt. Bitte wende Dich an den angegebenen Ansprechpartner der jeweiligen Region, seine Mailadresse findest Du auf der genannten Webseite Region Bayern Helmut Knappe Sven Hammesfahr Region Berlin Markus Raatz Region Franken Details zum Treffen werden auf der Web Site angekündigt 11. Dezember um 19:00 Uhr Achtung: geänderter Termin Details zum Treffen werden auf der Web Site angekündigt 16. Dezember Klaus Oberdalhoff Uwe Kuhne 4. um 18:30 Uhr Einstieg in die Reporting Services mit dem SQL Server 2008, Sebastian Flucke, ASCI Consulting GmbH 2. Dezember 2008 Region Hamburg Sascha Lorenz Rolf Keyser Region Hannover/Göttingen Christoph Seck Vladimir Stepa Artus Krohn-Grimberghe Region Karlsruhe Stefan Kirner Helge Rutz Region Köln/Bonn/Düsseldorf Tillmann Eitelberg Olaf Pietsch 12. DBA Thema Dezember um 18:30 Uhr Katmai im Umfeld großer DBs, Erfahrungen eines Early Adopters, Sven Otromke, TÜV-Nord 8. Januar Details zum Treffen werden auf der Web Site angekündigt um 18:00 Uhr Einführung in die Integration Services des SQL Servers, Markus Delhofen, arelium GmbH Details zum Treffen werden auf der Web Site angekündigt 11. Dezember 2008 Kontakt für Anzeigen per Mail: werbung (bei) pass (Punkt) de Seite 3 von 14

4 DIE NÄCHSTEN TREFFEN Details zu den einzelnen Treffen werden auf der jeweiligen Web Site angekündigt. Bitte wende Dich an den angegebenen Ansprechpartner der jeweiligen Region, seine Mailadresse findest Du auf der genannten Webseite Region Mittelrhein Bernd Jungbluth Region Rhein/Main um 18:00 Uhr Ein Case-Tool zur Prototyp-Erstellung einer.net-applikation inklusive automatischer Erstellung einer SQL Server- Datenbank, Martin Müller Festlegung der Termine für 2009 Erfahrungsaustausch Christoph Stotz Oliver Engels Region Ruhrgebiet 9. Dezember 2008 RG XMAS Event Markus Fischer 11. Details zum Treffen werden auf der Web Site angekündigt 9. Dezember 2008 Region Sachsen Ralf Dietrich Thomas Natusch Region Stuttgart Armin Neudert 1. Dezember 2008 Details zum Treffen werden auf der Web Site angekündigt Dezember 2008 um 18:30 Uhr Weihnachtsspecial Ansprechpartner Markus Ungermann, Mail: mun (bei) sqlpass (Punkt)de Kontakt für Anzeigen per Mail: werbung (bei) pass (Punkt) de Seite 4 von 14

5 PASS-LAB: HANDS-ON SQL SERVER 2008 EXKLUSIV FÜR PASS MITGLIEDER Als besonderes Angebot für PASS Mitglieder bietet Microsoft an vier Standorten in Deutschland die Möglichkeit sich mit den neuen Features und Funktionalitäten von SQL Server 2008 im Rahmen von Hands-On-Labs vertraut zu machen. & Die Veranstaltung besteht aus zwei Tagen mit folgenden Inhalten. Tag 1: Tag 2: SQL Server 2008 relationaler Engine SQL Server 2008 Business Intelligence & Data Warehousing Geplante Labs: Geplante Labs: Policy-based Management Backup & Data Compression Transparent Datenverschlüsselung Resource Governor Performance Studio Auditing DB Mirroring Neue Datentypen Date, Time, HierarchyID Change Data Capture Grouping Sets Merge Reporting Services Konfiguration Reporting Services Report Design mit dem neuen Report Builder 2.0 Integration Services Data Profiling-Task und Data Profiling Viewer Integration Services Look-Up-Task (Caching) Analysis Services Cube Design & Best Practices Die Tage sind getrennt buchbar, so dass man sowohl beide als auch nur einen Veranstaltungstag besuchen kann. Microsoft wird aus den Reihen der SQL Server Technologieberater einen Trainer und Ansprechpartner zur Verfügung stellen, der auch kurz in das jeweilige Thema einführt. Natürlich wird es wie bei allen PASS-Veranstaltungen die Möglichkeit zu Diskussion und gegenseitigem Austausch geben. Termine: Zeitrahmen: Köln / Hamburg / Unterschleißheim / Bad Homburg / Uhr 17 Uhr Kontakt für Anzeigen per Mail: werbung (bei) pass (Punkt) de Seite 5 von 14

6 PASS-LAB: HANDS-ON SQL SERVER 2008 EXKLUSIV FÜR PASS MITGLIEDER Voraussetzung: Jeder Teilnehmer muss ein eigenes Notebook mitbringen, welches folgende Anforderungen erfüllt: o RAM: Mindestens 2 GB, besser >=3 GB, page file ebenfalls entsprechend konfiguriert o Prozessor: x86 oder x64, je schneller und neuer desto besser, Intel Pentium 4 oder neuer, DualCore wünschenswert, 3 Ghz oder mehr o Betriebssystem: Windows XP mit SP2 oder SP3, Vista mit SP1 Weiterhin GB freien Speicherplatz, im Idealfall auf einer zweiten Festplatte (intern oder extern (USB 2.0 und esata)) Virtual PC 2007 SP1 Software sollte auf dem Notebook installiert sein (Download via: f6c7a1f000b5&displaylang=en) KEINE TEILNAHMEGEBÜHR DIE PLÄTZE WERDEN NACH DEM FIRST COME FIRST SERVE PRINZIP VERGEBEN DIE ANMELDUNG ERFOLGT ÜBER DIE FOLGENDE SEITEN: KÖLN: : : HAMBURG: UNTERSCHLEISSHEIM: BAD HOMBURG: Kontakt für Anzeigen per Mail: werbung (bei) pass (Punkt) de Seite 6 von 14

7 We have two major conferences per year focused on the community working together. The PASS Summit which has been running for nigh a decade attracting thousands of members of the community each year is run in North America and the European PASS Conference which is focused on delivering a PASS "Spirited" community conference to Europe at large. The 2008 European PASS Conference was an outstanding success, attracting speakers and attendees from all around the world, not Just Europe! We had 39 sessions and pre-conference seminars focused on SQL Server technologies covering Business Intelligence, Database Administration and Application Development from high level product overviews to in-depth troubleshooting and configuration. A lot to digest over three Packed days! The feedback received from attendees, exhibitors and sponsors alike was better than we could have ever imagined (hats off to the various volunteer committees involved and e-team!), and we're looking earnestly forward to the 2009 Conference! The PASS European Conference in 2009 will be held in Neuss, Germany from Wednesday the 22nd of April 2008 until Friday the 24th of April. weitere Informationen: Kontakt für Anzeigen per Mail: werbung (bei) pass (Punkt) de Seite 7 von 14

8 SQL SERVER REPORTING SERVICES, WINDOWS SERVER 2008 UND UAC SQL SERVER STORAGE PERFORMANCEANALYSE - WEBCAST UND WHITEPAPER Steffen Krause spricht zu diesem Thema WINDOWS SCALABLE NETWORKING PACK POSSIBLE PERFORMANCE AND CONCURRENCY IMPACTS TO SQL SERVER WORKLOADS The Scalable Networking Pack aka. SNP (TCP Chimney, RSS and NetDMA) is enabled by default if you apply Windows Server 2003 Sp2. This is an operating system feature that provides capability to offload TCP/IP packet processing from the processor to the network adapters and some other balancing options. We ve also identified situations where SNP has impacted transaction throughput and caused delays between when a statement has been completed by the SQL engine and the time to receive the begin event of the next statement. This impact can be significant especially in application workloads that have throughput requirements to execute a series of statements within a certain time boundary. MICROSOFT CONNECTORS FOR ORACLE AND TERADATA BY ATTUNITY Microsoft Connector for Oracle by Attunity - The Oracle source and destination components are written to achieve optimal performance when loading data into Oracle or unloading data from Oracle in the context of Microsoft SSIS. Microsoft Connector for Teradata by Attunity - The components are written to achieve optimal performance when loading data into Teradata or unloading data from Teradata in the context of Microsoft SSIS. Sie haben Administrationsrechte auf Ihrem Reporing Services Server der auf Windows Server 2008 läuft und sehen im Explorer gähnende Leere? MICROSOFT SQL SERVER TEAM BLOGS Microsoft SQL Server Team bloggen über SQL Server. die Liste der Blogs ist hier zu finden: XModule/696/Command/Core_Download/Default.aspx?EntryId=69 VLDB BEST PRACTICES Ralph Kemperdick, Microsoft Köln, beschreibt Best Practices zu Vorgehensweisen zu bei Multi Terabyte Datenbanken mit SQL Server. XModule/696/Default.aspx?EntryId=67 A GOOGLE-LIKE FULL TEXT SEARCH The Google syntax for queries is simple and intuitive, but full-featured. Though the basic building blocks of a Google query are simple you can combine them in powerful ways. I'll begin with basic Google query syntax and add some additional operators to take advantage of the power of SQL Server CONTAINS predicate syntax. Text+Search+(2008)/64248/ SQL 2005 SERVICE PACK 3 BETA Das SQL 2005 Service Pack 3 Beta ist verfügbar und kann heruntergeladen werden von: fe-32e9-4d34-a381-6f9231d84f1e&displaylang=en Kontakt für Anzeigen per Mail: werbung (bei) pass (Punkt) de Seite 8 von 14

9 DIE NÄCHSTE VERSION VON SQL SERVER Ted Kummert hat auf der BI Konferenz in Seattle die nächste Version von SQL Server sowie einige weitere Technologien angekündigt... Pressemitteilung: Microsoft kündigt neue Business Intelligence-Technologien an = weitere Links dazu: TOP 10 SQL SERVER INTEGRATION SERVICES BEST PRACTICES AND "MONEY" TECHNICAL NOTES How many of you have heard the myth that Microsoft SQL Server Integration Services (SSIS) does not scale? The first question we would ask in return is: Does your system need to scale beyond 4.5 million sales transaction rows per second? SQL Server Integration Services is a high performance Extract-Transform-Load (ETL) platform that scales to the most extreme environments. Our initial reason for looking at the money data type can be found within the Precision Considerations for Analysis Services Users white paper. In this white paper, we provide extensive examples of the types of precision issues when your SQL relational data source and your Microsoft SQL Server Analysis Services cube have different non-matching data types TABLE VARIABLE VS. TEMP TABLE AND ESTI- MATED VS. ACTUAL QUERY PLAN The other day we got a call from a puzzled friend. He has rewritten a stored procedure using table variable instead of temp table, it makes the stored procedure code look more tidy. The puzzling part is the same stored procedure now running a lot slower. USING ANALYSIS SERVICES PARENT-CHILD HIE- RARCHIES IN REPORTS Recursive groupings in Reporting Services and how to utilize parent-child hierarchies from an Analysis Services cube... SQL SERVER 2005 SP3 COMING SOON! As promised we are working on releasing Service Pack 3 for SQL Server A Public Beta will be released first and we target the final web release prior to the end of year The latest service Pack will contain the rollup of all CU's up until and including CU#9 from SQL Server 2005 SP2 and many of customer reported issues including watson reported issues CUMULATIVE UPDATE #10 FOR SQL SERVER 2005 SERVICE PACK 2 Keep your system up to date with the most recent cumulative update package for SQL Server 2005 SP2. This package contains all of the SQL Server 2005 hotfixes that have been released since the initial release of SQL Server 2005 SP2. mulative-update-10-for-sql-server-2005-service-pack-2.aspx Kontakt für Anzeigen per Mail: werbung (bei) pass (Punkt) de Seite 9 von 14

10 REPORTING SERVICES SCALE-OUT DEPLOYMENT BEST PRACTICES This technical note is part of the Building and Deploying Large Scale SQL Server Reporting Services Environments Technical Note Series which provides general guidance on how to set up, implement, and optimize an enterprise scaleout architecture for your Microsoft SQL Server Reporting Services environment. This note provides guidance for both SQL Server 2005 and 2008 Reporting Services. The focus of this technical note is Scale-Out Deployment Best Practices the Reporting Services Windows /Web Services servers that provide your reports. SSIS & MAPPED NETWORK DRIVES In short, avoid using mapped network drives inside your SSIS package for things like file paths, control flow settings, log file locations, etc Instead use UNC path notations. (\\server\share\directory). Why? TECHNET WEBCAST: PROTECT SQL SERVER 2008 WITH DATA PROTECTION MANAGER 2007 Are you deploying or migrating to Microsoft SQL Server 2008? Microsoft System Center Data Protection Manager 2007 is designed for the database administrator or the IT generalist. Data Protection Manager 2007 uses wizards and workflows to help ensure that you can protect your organization's data, and it doesn't require an advanced degree, training, or certification in storage and backup technologies. ture=en-us&eventid= &countrycode=us NEUE WEBSEITE: SQL SERVER 2008 EXPERIENCE Für IT-Spezialisten und Entwickler stehen eine Reihe kurzer Interviews bereit, in denen das "Wie" und "Warum" der vielen SQL Server 2008-Technologien erläutert wird. In Kurzvideos mit Hintergrundberichten wird für Entscheidungsträger dargestellt, wie Kunden mit SQL Server 2008 große Herausforderungen in Angriff nehmen. de BOOKS ONLINE DOC REFRESH 1 FOR SQL SERV- ER 2008 (AUCH IN DEUTSCH) FAQ Q Why does it have August 2008 instead of September 2008? A August reflects when the final updates to content were made. Not the release date. To sim ship we had to wait till all languages were ready to be released. &FamilyID=765433f d7a-b628-0a98145bcb97 Kontakt für Anzeigen per Mail: werbung (bei) pass (Punkt) de Seite 10 von 14

11 SQL SERVER FIND IF INDEX IS BEING USED IN DATABASE Before dropping the index it is important to check if index is being used or not. If any database has many indexes and not all indexes are used it can adversely affect performance. If number of index is higher it reduces the INSERT / UPDATE / DELETE operation and but increase the SELECT operation. It is recommended to drop any unused indexes from table to improve the performance. VISUAL STUDIO TEAM SYSTEM 2008 DATABASE EDITION GDR SEPTEMBER CTP Die neue CTP unterstützt SQL Server 2008 Datenbankprojekte. d767-5f69-4db9-b1c9-8f ed&displaylang=en RUNNING SQL SERVER 2008 IN A HYPER-V EN- VIRONMENT - BEST PRACTICES AND PERFOR- MANCE RECOMMENDATIONS This white paper describes a series of test configurations we ran, which represented a variety of possible scenarios involving SQL Server running in Hyper-V. The paper discusses our results and observations, and it also presents our recommendations. The goal of this document is to help address these by focusing on two key areas of running Microsoft SQL Server in a Hyper-V environment: System resource overhead imposed by running SQL Server in a Hyper-V environment How well Hyper-V scales running SQL Server 2008 Download Whitepaper: fa-a026-5bfcf076d9b9/SQL2008inHyperV2008.docx SQL SERVER 2008 UNTER WINDOWS SERVER 2008 MEHR SICHERHEIT FÜR IHRE DATEN SQL Server 2008 und Windows Server 2008 bieten Ihnen neue Möglichkeiten, effiziente und sichere Datenbanksysteme aufzubauen. In Kombination sorgen die beiden Produkte für einen hervorragenden Schutz durch intelligente Firewall-Regeln, biometrische Authentifizierungsverfahren und verbesserte Sicherheitsprotokollen. SQL SERVER 2008 FILESTREAM WHITEPAPER PUBLISHED ON MSDN This white paper describes the FILESTREAM feature of SQL Server 2008, which allows storage of and efficient access to BLOB data using a combination of SQL Server 2008 and the NTFS file system. It covers choices for BLOB storage, configuring Windows and SQL Server for using FILESTREAM data, considerations for combining FILESTREAM with other features, and implementation details such as partitioning and performance. This white paper is targeted at architects, IT Pros, and DBAs tasked with evaluating or implementing FILESTREAM. It assumes the reader is familiar with Windows and SQL Server and has at least a rudimentary knowledge of database concepts such as transactions. FILESTREAM-whitepaper-published-on-MSDN.aspx DYNAMISCHE ABFRAGEN MIT LINQ Eine der häufigsten Fragen war: Wie kann ich Daten dynamisch abfragen? NEW SQL SERVER VIDEOS FROM THE DOCU- MENTATION TEAM I am pleased to announce that the SQL Server User Education team has just published its first set of video content. You can find the initial eight videos in the MSDN Library Kontakt für Anzeigen per Mail: werbung (bei) pass (Punkt) de Seite 11 von 14

12 DO YOU NEED UNICODE IN PDF? One of the changes we included in Cumulative Update #1 for SQL Server 2008 is automatic font embedding and subsetting for Unicode characters in Reporting Services 2008 PDF rendering. A similar code change will be available for Reporting Services 2005 PDF rendering with the upcoming SQL Server 2005 Service Pack 3. With this change it does no longer matter what version of a font is installed on a client - the documents can be viewed the same way regardless of client operating systems, font versions, and client PDF viewer. Generating multi-lingual reports and using fonts such as MingLiU just got a little bit easier REPORT BUILDER 2.0 RELEASED! Microsoft SQL Server 2008 Report Builder 2.0 RTM (build ) is now available on Microsoft Download Center as stand-alone installer in more than 20 languages. -builder-20-release.aspx Download (in deutscher Sprache): &FamilyID=9f eea-b1d5-f3140a253db6 WEBCAST: WAS IST NEU IN T-SQL BEI SQL SER- VER 2008 Steffen Krause: In diesem Webcast gibt es alles, was ein Datenbankentwickler über SQL Server 2008 wissen muss. Erfahren Sie mehr über die neuen Datentypen, von Date und Time bis zu geografischen Daten. Sehen Sie, wie das neue Feature Filestream genutzt werden kann um Dokumente, Videos und andere BLOB-Daten im Dateisystem zu speichern und dabei dennoch volle transaktionale Konsistenz zu behalten. Lernen Sie, wie Sie Daten effektiver mit dem MERGE- Befehl laden. Und das ist noch nicht alles was wir über SQL Server 2008 zu zeigen haben. SQL SERVER 2008 FEATURE PACK, OKTOBER 2008 Das Feature Pack ist eine Sammlung eigenständiger Installationspakete, mit denen der Nutzen von SQL Server 2008 weiter erhöht werden kann. Es enthält die folgenden aktuellen Versionen: Weitervertreibbare Komponenten für SQL Server 2008 Add-On-Anbieter für SQL Server 2008 Abwärtskompatibilitätskomponenten für SQL Server /sql-server-feature-pack-released.aspx Download: &FamilyID=228de03f-3b5a-428a-923f-58a033d316e1 VISUAL STUDIO TEAM SYSTEM 2008 DATABASE EDITION GDR RELEASE CANDIDATE 1 In addition to providing support for SQL Server 2008 database projects, this release incorporates many previously released Power Tools as well as several new features. The new features include distinct Build and Deploy phases, Static Code Analysis and improved integration with SQL CLR projects. Database Edition no longer requires a Design Database. Therefore, it is no longer necessary to install an instance of SQL Express or SQL Server prior to using Database Edition. SQL Server Support SQL Server 2008 o All new Datatypes o New DML SQL Server Configuration Options l.aspx?eventid= Kontakt für Anzeigen per Mail: werbung (bei) pass (Punkt) de Seite 12 von 14

13 NEUES AUS DER KNOWLEDGEBASE BEST PRACTICE, HOW-TO S & WHITEPAPERS How to change SQL Server parameters in a clustered environment when SQL Server is not online Cumulative update package 11 for SQL Server 2005 Service Pack 2 KNOWLEDGEBASE ARTIKEL Windows File Protection error for "msxml6r.dll" in setup of SQL on localized Windows XP SP3 HOTFIXES FIX: Log Reader Agent fails with error code in SQL Server FIX: The size of the SQL Server 2005 error log file grows very quickly when query notifications are created and destroyed in a high ratio FIX: Error message when you restore a transaction log for a database by using the STANDBY option in SQL Server 2005: "The transaction log for database '<DatabaseName>' is full" FIX: Error message when you try to expand the Catalogs node for a linked server that links to a Teradata Database in SQL Server 2005: "Cannot obtain the schema rowset DB- SCHEMA_CATALOGS for OLE DB provider SQL Server for linked server (null)" FIX: The file growth setting is incorrect after you restore a database from SQL Server 2000 in SQL Server FIX: A SQL Server Agent job that creates a ServerXMLHTTP object by using an ActiveX script remains in the Executing status and is never completed in SQL Server FIX: A time-out setting is not available for the Web Service task in a Microsoft SQL Server 2005 Integration Services (SSIS) package FIX: Error message when you try to install SQL Server 2005: "[Microsoft][SQL Native Client][SQL Server]The certificate cannot be dropped because one or more entities are either signed or encrypted using it" FIX: When you run a query that contains a JOIN operation in SQL Server 2005, and the ON clause of the JOIN operator contains a LIKE predicate, the query runs slower than in SQL Server FIX: When you update rows by using a cursor in SQL Server 2005, the update may take a long time to finish FIX: The values of the datetime column are not same for the rows that are copied when you copy data to a table by using the GETDATE() function in Microsoft SQL Server FIX: Error message when you parse a query after you run the SET XACT_ABORT ON statement in SQL Server 2005: ".Net SqlClient Data Provider: A severe error occurred on the current command" FIX: A memory leak occurs when you repeatedly invoke a trigger that contains the RAISERROR statement in SQL Server FIX: Error message when you run the snapshot agent on a replication of a stored procedure in SQL Server 2005: "The Name property cannot have a value for this version of SQL Server" FIX: A peer-to-peer transactional replication does not replicate rows if you rebuild the index for a published table at the same time as you insert data in the published table in SQL Server FIX: If you enter many rows into the Fuzzy Grouping transformation, you may obtain an incorrect result in SQL Server 2005 Integration Services Ansprechpartner Bernd Jungbluth Kontakt für Anzeigen per Mail: werbung (bei) pass (Punkt) de Seite 13 von 14

14 WEITERES CHANNEL 9 DEUTSCHLAND IST GESTARTET Seit 17. Oktober 2008 ist Channel 9 Deutschland am Start. Channel 9 wurde damals von 5 Jungs gegründet (darunter auch Robert Scoble) um die Kommunikation zwischen der Entwicklercommunity und Microsoft zu vertiefen. deutschland-ist-gestartet.aspx UNTERSTÜTZUNG FÜR ANWENDUNGEN UNTER HYPER-V Immer wieder gefragt: Welche Anwendungen werden unter Hyper-V (oder allgemeiner: in virtualisierten Umgebungen) unterstützt? Für Microsoft Anwendungen kann man das hier nachlesen. Der SQL Server 2008 wird auf Hyper-V unterstützt. USE OPERATIONS MANAGER TO CREATE A CUS- TOM MONITOR FOR SQL AGENT JOBS Operations Manager is an enterprise level monitoring, reporting, and alerting system. It is part of the Microsoft Operations Framework, an implementation of the IT Infrastructure Library (ITIL). Operations Manager 2007 relies on the use of Management Packs for the actual work of monitoring systems. There are two SQL management packs, one for SQL 2000 and another separate pack for SQL Out of the box, Operations Manager gives enough basic information to help any DBA effectively monitor their server environment. The more I play with Systems Center Operations Manager 2007, the more I become comfortable tinkering around and configuring it to monitor my SQL Servers. Out of the box, Operations Manager gives a decent amount of functionality, but if you are willing to dig a little deeper you will find ways to make your job as a DBA a little bit easier. Kontakt für Anzeigen per Mail: werbung (bei) pass (Punkt) de Seite 14 von 14

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= Error: "Could not connect to the SQL Server Instance" or "Failed to open a connection to the database." When you attempt to launch ACT! by Sage or ACT by Sage Premium for

Mehr

https://portal.microsoftonline.com

https://portal.microsoftonline.com Sie haben nun Office über Office365 bezogen. Ihr Account wird in Kürze in dem Office365 Portal angelegt. Anschließend können Sie, wie unten beschrieben, die Software beziehen. Congratulations, you have

Mehr

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn Titelbild1 ANSYS Customer Portal LogIn 1 Neuanmeldung Neuanmeldung: Bitte Not yet a member anklicken Adressen-Check Adressdaten eintragen Customer No. ist hier bereits erforderlich HERE - Button Hier nochmal

Mehr

EEX Kundeninformation 2007-09-05

EEX Kundeninformation 2007-09-05 EEX Eurex Release 10.0: Dokumentation Windows Server 2003 auf Workstations; Windows Server 2003 Service Pack 2: Information bezüglich Support Sehr geehrte Handelsteilnehmer, Im Rahmen von Eurex Release

Mehr

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich?

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? KURZANLEITUNG Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? Die Firmware ist eine Software, die auf der IP-Kamera installiert ist und alle Funktionen des Gerätes steuert. Nach dem Firmware-Update stehen Ihnen

Mehr

Microsoft Azure Fundamentals MOC 10979

Microsoft Azure Fundamentals MOC 10979 Microsoft Azure Fundamentals MOC 10979 In dem Kurs Microsoft Azure Fundamentals (MOC 10979) erhalten Sie praktische Anleitungen und Praxiserfahrung in der Implementierung von Microsoft Azure. Ihnen werden

Mehr

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient Filing system designer FileDirector Version 2.5 Novelties FileDirector offers an easy way to design the filing system in WinClient. The filing system provides an Explorer-like structure in WinClient. The

Mehr

IDS Lizenzierung für IDS und HDR. Primärserver IDS Lizenz HDR Lizenz

IDS Lizenzierung für IDS und HDR. Primärserver IDS Lizenz HDR Lizenz IDS Lizenzierung für IDS und HDR Primärserver IDS Lizenz HDR Lizenz Workgroup V7.3x oder V9.x Required Not Available Primärserver Express V10.0 Workgroup V10.0 Enterprise V7.3x, V9.x or V10.0 IDS Lizenz

Mehr

Windows Server 2012 R2 Essentials & Hyper-V

Windows Server 2012 R2 Essentials & Hyper-V erklärt: Windows Server 2012 R2 Essentials & Hyper-V Windows Server 2012 R2 Essentials bietet gegenüber der Vorgängerversion die Möglichkeit, mit den Boardmitteln den Windows Server 2012 R2 Essentials

Mehr

Der Adapter Z250I / Z270I lässt sich auf folgenden Betriebssystemen installieren:

Der Adapter Z250I / Z270I lässt sich auf folgenden Betriebssystemen installieren: Installationshinweise Z250I / Z270I Adapter IR USB Installation hints Z250I / Z270I Adapter IR USB 06/07 (Laden Sie den Treiber vom WEB, entpacken Sie ihn in ein leeres Verzeichnis und geben Sie dieses

Mehr

vcdm im Wandel Vorstellung des neuen User Interfaces und Austausch zur Funktionalität V

vcdm im Wandel Vorstellung des neuen User Interfaces und Austausch zur Funktionalität V vcdm im Wandel Vorstellung des neuen User Interfaces und Austausch zur Funktionalität V0.1 2018-10-02 Agenda vcdm User Interface History Current state of User Interface User Interface X-mas 2018 Missing

Mehr

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit :

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit : miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit : 4 x MIDI Input Port, 4 LEDs für MIDI In Signale 1 x MIDI Output Port MIDI USB Port, auch für USB Power Adapter Power LED und LOGO LEDs Hochwertiges Aluminium Gehäuse

Mehr

Einkommensaufbau mit FFI:

Einkommensaufbau mit FFI: For English Explanation, go to page 4. Einkommensaufbau mit FFI: 1) Binäre Cycle: Eine Position ist wie ein Business-Center. Ihr Business-Center hat zwei Teams. Jedes mal, wenn eines der Teams 300 Punkte

Mehr

USB Treiber updaten unter Windows 7/Vista

USB Treiber updaten unter Windows 7/Vista USB Treiber updaten unter Windows 7/Vista Hinweis: Für den Downloader ist momentan keine 64 Bit Version erhältlich. Der Downloader ist nur kompatibel mit 32 Bit Versionen von Windows 7/Vista. Für den Einsatz

Mehr

Installation SQL- Server 2012 Single Node

Installation SQL- Server 2012 Single Node Installation SQL- Server 2012 Single Node Dies ist eine Installationsanleitung für den neuen SQL Server 2012. Es beschreibt eine Single Node Installation auf einem virtuellen Windows Server 2008 R2 mit

Mehr

TW Struktura / TW ArchiMed

TW Struktura / TW ArchiMed Installation von Microsoft SQL Server 2008 R2 Express für TW ArchiMed / TW Struktura ab Version 2012 Arbeitsumgebung: Microsoft Windows XP Professional 32bit/64bit deutsch Microsoft Windows Vista Business

Mehr

1 Application Compatibility Toolkit (ACT) 5.6

1 Application Compatibility Toolkit (ACT) 5.6 1 Application Compatibility Toolkit (ACT) 5.6 Systemvoraussetzungen: SQL Server 2005/2008 (auch Express) ACT 5.6 besteht aus zwei Tools: Der Compatibility Manager ermittelt Informationen, die Auswirkungen

Mehr

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Martin Heidegger Click here if your download doesn"t start automatically Was

Mehr

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Lisa Johann Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Die Bedeutung neurowissenschaftlicher

Mehr

MobiDM-App Handbuch für Windows Mobile

MobiDM-App Handbuch für Windows Mobile MobiDM-App Handbuch für Windows Mobile Dieses Handbuch beschreibt die Installation und Nutzung der MobiDM-App für Windows Mobile Version: x.x MobiDM-App Handbuch für Windows Mobile Seite 1 Inhalt 1. WILLKOMMEN

Mehr

Readme-USB DIGSI V 4.82

Readme-USB DIGSI V 4.82 DIGSI V 4.82 Sehr geehrter Kunde, der USB-Treiber für SIPROTEC-Geräte erlaubt Ihnen, mit den SIPROTEC Geräten 7SJ80/7SK80 über USB zu kommunizieren. Zur Installation oder Aktualisierung des USB-Treibers

Mehr

BartPE. Dokumentation. Projektarbeit Network Services. Dozent: Wolf-Fritz Riekert. Belmondo Kovac. Autor: Andreas Dinkelacker, 3.

BartPE. Dokumentation. Projektarbeit Network Services. Dozent: Wolf-Fritz Riekert. Belmondo Kovac. Autor: Andreas Dinkelacker, 3. BartPE Dokumentation Projektarbeit Network Services Dozent: Wolf-Fritz Riekert Belmondo Kovac Autor: Andreas Dinkelacker, 3. Semester IWD, HdM Stuttgart, Fachbereich IuK Was ist BartPE und PE Builder?

Mehr

Perceptive Document Composition

Perceptive Document Composition Perceptive Document Composition Systemvoraussetzungen Version: 6.1.x Written by: Product Knowledge, R&D Date: October 2015 2015 Lexmark International Technology, S.A. All rights reserved. Lexmark is a

Mehr

Tube Analyzer LogViewer 2.3

Tube Analyzer LogViewer 2.3 Tube Analyzer LogViewer 2.3 User Manual Stand: 25.9.2015 Seite 1 von 11 Name Company Date Designed by WKS 28.02.2013 1 st Checker 2 nd Checker Version history Version Author Changes Date 1.0 Created 19.06.2015

Mehr

English. Deutsch. niwis consulting gmbh (https://www.niwis.com), manual NSEPEM Version 1.0

English. Deutsch. niwis consulting gmbh (https://www.niwis.com), manual NSEPEM Version 1.0 English Deutsch English After a configuration change in the windows registry, you have to restart the service. Requirements: Windows XP, Windows 7, SEP 12.1x With the default settings an event is triggered

Mehr

Listening Comprehension: Talking about language learning

Listening Comprehension: Talking about language learning Talking about language learning Two Swiss teenagers, Ralf and Bettina, are both studying English at a language school in Bristo and are talking about language learning. Remember that Swiss German is quite

Mehr

Symbio system requirements. Version 5.1

Symbio system requirements. Version 5.1 Symbio system requirements Version 5.1 From: January 2016 2016 Ploetz + Zeller GmbH Symbio system requirements 2 Content 1 Symbio Web... 3 1.1 Overview... 3 1.1.1 Single server installation... 3 1.1.2

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Contents. Interaction Flow / Process Flow. Structure Maps. Reference Zone. Wireframes / Mock-Up

Contents. Interaction Flow / Process Flow. Structure Maps. Reference Zone. Wireframes / Mock-Up Contents 5d 5e 5f 5g Interaction Flow / Process Flow Structure Maps Reference Zone Wireframes / Mock-Up 5d Interaction Flow (Frontend, sichtbar) / Process Flow (Backend, nicht sichtbar) Flow Chart: A Flowchart

Mehr

Isabel Arnold CICS Technical Sales Germany Isabel.arnold@de.ibm.com. z/os Explorer. 2014 IBM Corporation

Isabel Arnold CICS Technical Sales Germany Isabel.arnold@de.ibm.com. z/os Explorer. 2014 IBM Corporation Isabel Arnold CICS Technical Sales Germany Isabel.arnold@de.ibm.com z/os Explorer Agenda Introduction and Background Why do you want z/os Explorer? What does z/os Explorer do? z/os Resource Management

Mehr

Order Ansicht Inhalt

Order Ansicht Inhalt Order Ansicht Inhalt Order Ansicht... 1 Inhalt... 1 Scope... 2 Orderansicht... 3 Orderelemente... 4 P1_CHANG_CH1... 6 Function: fc_ins_order... 7 Plug In... 8 Quelle:... 8 Anleitung:... 8 Plug In Installation:...

Mehr

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition)

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition) Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition) Mihaly Csikszentmihalyi Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Philipp Heckele Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Funktion

Mehr

www.informatik-aktuell.de

www.informatik-aktuell.de www.informatik-aktuell.de Connection Session Request Monitoring Microsoft SQL Server Datum: 14.12.2015 Autor: Uwe Ricken (db Berater GmbH) Uwe Ricken db Berater GmbH I am working with IT-systems since

Mehr

Englisch-Grundwortschatz

Englisch-Grundwortschatz Englisch-Grundwortschatz Die 100 am häufigsten verwendeten Wörter also auch so so in in even sogar on an / bei / in like wie / mögen their with but first only and time find you get more its those because

Mehr

Tuning des Weblogic /Oracle Fusion Middleware 11g. Jan-Peter Timmermann Principal Consultant PITSS

Tuning des Weblogic /Oracle Fusion Middleware 11g. Jan-Peter Timmermann Principal Consultant PITSS Tuning des Weblogic /Oracle Fusion Middleware 11g Jan-Peter Timmermann Principal Consultant PITSS 1 Agenda Bei jeder Installation wiederkehrende Fragen WievielForms Server braucheich Agenda WievielRAM

Mehr

Neuerungen in System Center Endpoint Protection (SCEP) 2012

Neuerungen in System Center Endpoint Protection (SCEP) 2012 1.-2.2.2012, MÜNCHEN Windows Desktop und Server Konferenz Neuerungen in System Center Endpoint Protection (SCEP) 2012 Marc Grote IT TRAINING GROTE Consulting und Workshops Agenda Aus FEP 2012 wird SCEP

Mehr

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Martin Luther. Click here if your download doesnt start automatically Die schönsten Kirchenlieder von Luther (Vollständige Ausgabe): Gesammelte Gedichte: Ach Gott, vom Himmel sieh darein + Nun bitten wir den Heiligen Geist... der Unweisen Mund... (German Edition) Martin

Mehr

SharePoint 2010 Mobile Access

SharePoint 2010 Mobile Access Erstellung 23.05.2013 SharePoint 2010 Mobile Access von TIMEWARP IT Consulting GmbH Stephan Nassberger Hofmühlgasse 17/1/5 A-1060 Wien Verantwortlich für das Dokument: - Stephan Nassberger (TIMEWARP) 1

Mehr

SMART Newsletter Education Solutions April 2015

SMART Newsletter Education Solutions April 2015 SMART Education Newsletter April 2015 SMART Newsletter Education Solutions April 2015 Herzlich Willkommen zur aktuellen Ausgabe des Westcon & SMART Newsletters jeden Monat stellen wir Ihnen die neuesten

Mehr

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG DOWNLOAD EBOOK : FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN Click link bellow and free register to download ebook: FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE

Mehr

Lokale Installation von DotNetNuke 4 ohne IIS

Lokale Installation von DotNetNuke 4 ohne IIS Lokale Installation von DotNetNuke 4 ohne IIS ITM GmbH Wankelstr. 14 70563 Stuttgart http://www.itm-consulting.de Benjamin Hermann hermann@itm-consulting.de 12.12.2006 Agenda Benötigte Komponenten Installation

Mehr

SQL Server 2008 Überblick. Steffen Krause Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/steffenk

SQL Server 2008 Überblick. Steffen Krause Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/steffenk SQL Server 2008 Überblick Steffen Krause Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/steffenk SQL Server 2008 Sichere, vertrauenswürdige Datenplattform Optimierte und vorhersehbare

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Aktuelle Entwicklungen

Aktuelle Entwicklungen PostgreSQL Aktuelle Entwicklungen (Hans-Jürgen Schönig), [HACKERS] Are we losing momentum? Bruce Momjian: August 2003 Momjian Blog: Postgres Is Hot Bruche Momjian Blog: June 7, 2008 I have attended or

Mehr

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part II) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Algorithms for graph visualization

Algorithms for graph visualization Algorithms for graph visualization Project - Orthogonal Grid Layout with Small Area W INTER SEMESTER 2013/2014 Martin No llenburg KIT Universita t des Landes Baden-Wu rttemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition)

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts Der kaukasische Kreidekreis und Mutter Courage und ihre Kinder (German Edition) Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition) Filio Gavriilidou Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2. ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2

ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2. ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2 ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2 Seiten 2-4 ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2 Pages 5/6 BRICKware for Windows ReadMe 1 1 BRICKware for Windows, Version

Mehr

Markus BöhmB Account Technology Architect Microsoft Schweiz GmbH

Markus BöhmB Account Technology Architect Microsoft Schweiz GmbH Markus BöhmB Account Technology Architect Microsoft Schweiz GmbH What is a GEVER??? Office Strategy OXBA How we used SharePoint Geschäft Verwaltung Case Management Manage Dossiers Create and Manage Activities

Mehr

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

Die Badstuben im Fuggerhaus zu Augsburg Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg Jürgen Pursche, Eberhard Wendler Bernt von Hagen Click here if your download doesn"t start automatically Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg Jürgen Pursche,

Mehr

Anleitung zum Prüfen von WebDAV

Anleitung zum Prüfen von WebDAV Anleitung zum Prüfen von WebDAV (BDRS Version 8.010.006 oder höher) Dieses Merkblatt beschreibt, wie Sie Ihr System auf die Verwendung von WebDAV überprüfen können. 1. Was ist WebDAV? Bei der Nutzung des

Mehr

THEMA: GUT VORBEREITET IST HALB ZERTIFIZIERT ANTWORTEN ZUR SAS VISUAL ANALYTICS-ZERTIFIZIERUNG" THOMAS WENDE

THEMA: GUT VORBEREITET IST HALB ZERTIFIZIERT ANTWORTEN ZUR SAS VISUAL ANALYTICS-ZERTIFIZIERUNG THOMAS WENDE WEBINAR@LUNCHTIME THEMA: GUT VORBEREITET IST HALB ZERTIFIZIERT ANTWORTEN ZUR SAS VISUAL ANALYTICS-ZERTIFIZIERUNG" THOMAS WENDE EBINAR@LUNCHTIME HERZLICH WILLKOMMEN BEI WEBINAR@LUNCHTIME Moderation Anne

Mehr

NoSQL mit Postgres 15. Juni 2015

NoSQL mit Postgres 15. Juni 2015 Tag der Datenbanken 15. Juni 2015 Dipl.-Wirt.-Inform. Agenda l Vorstellung l Marktübersicht l Warum PostgreSQL? l Warum NoSQL? l Beispielanwendung Seite: 2 Vorstellung Dipl.-Wirt.-Inform. [1990] Erste

Mehr

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172)

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Prof. Dr. Daniel Rösch am 13. Juli 2009, 13.00-14.00 Name, Vorname Anmerkungen: 1. Bei den Rechenaufgaben ist die allgemeine Formel zur Berechnung der

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= How to Disable User Account Control (UAC) in Windows Vista You are attempting to install or uninstall ACT! when Windows does not allow you access to needed files or folders.

Mehr

Uwe Baumann artiso Solutions ubaumann@artiso.com

Uwe Baumann artiso Solutions ubaumann@artiso.com Uwe Baumann artiso Solutions ubaumann@artiso.com Upgrade Strategien Data/Application Tier Anpassung von Process Templates Build Test/Lab Performance TFS Version Control Workitem Tracking Build Verwaltung

Mehr

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR PDF Click button to download this ebook READ ONLINE AND DOWNLOAD CNC ZUR

Mehr

iid software tools QuickStartGuide iid USB base driver installation

iid software tools QuickStartGuide iid USB base driver installation iid software tools QuickStartGuide iid software tools USB base driver installation microsensys Nov 2016 Introduction / Einleitung This document describes in short form installation of the microsensys USB

Mehr

Formatting the TrekStor i.beat run

Formatting the TrekStor i.beat run DE EN Formatting the TrekStor i.beat run Formatierung des TrekStor i.beat run a Beim Formatieren werden ALLE Daten auf dem MP3-Player gelöscht. In diesem Abschnitt wird Ihnen erläutert, wie Sie Ihren MP3-Player

Mehr

Titel. System Center Service Manager 2012 R2 Anleitung zur Installation

Titel. System Center Service Manager 2012 R2 Anleitung zur Installation Autor: Thomas Hanrath Microsoft Certified Trainer Titel System Center Service Manager 2012 R2 Anleitung zur Installation Eine beispielhafte Installationsanleitung zur Verwendung im Testlab Quelle: System

Mehr

Einführung in MSDNAA

Einführung in MSDNAA LEHRSTUHL FÜR POLITIKWISSENSCHAFT II PROF. DR. HANS RATTINGER Einführung in MSDNAA Zum Angebot Jeder Account darf jede Software einmal herunterladen; dazu erhalten Sie einen Produktschlüssel. Der Download

Mehr

NVR Mobile Viewer for iphone/ipad/ipod Touch

NVR Mobile Viewer for iphone/ipad/ipod Touch NVR Mobile Viewer for iphone/ipad/ipod Touch Quick Installation Guide DN-16111 DN-16112 DN16113 2 DN-16111, DN-16112, DN-16113 for Mobile ios Quick Guide Table of Contents Download and Install the App...

Mehr

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesnt start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Click here if your download doesn"t start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Wer bin ich - und

Mehr

Autorisierung von ArcGIS 10.3 for Server mit Internetverbindung

Autorisierung von ArcGIS 10.3 for Server mit Internetverbindung Autorisierung von ArcGIS 10.3 for Server mit Internetverbindung (Februar 2015) Copyright 2015 Esri Deutschland GmbH Inhalt 1 Einleitung... 3 2 Voraussetzungen... 3 3 Aktualisierungsprozess... 3 4 Überprüfung

Mehr

Microsoft SQL Server Überblick über Konfiguration, Administration, Programmierung (German Edition)

Microsoft SQL Server Überblick über Konfiguration, Administration, Programmierung (German Edition) Microsoft SQL Server 2012 - Überblick über Konfiguration, Administration, Programmierung (German Edition) Markus Raatz, Jörg Knuth, Ruprecht Dröge Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Remotely Anywhere Verwendung von Zertifikaten Schritt für Schritt Anleitung zur Implementation von Zertifikaten in Remotely Anywhere

Remotely Anywhere Verwendung von Zertifikaten Schritt für Schritt Anleitung zur Implementation von Zertifikaten in Remotely Anywhere Remotely Anywhere Verwendung von Zertifikaten Schritt für Schritt Anleitung zur Implementation von Zertifikaten in Remotely Anywhere Copyright 1997-2005 Brainware Consulting & Development AG All rights

Mehr

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition) Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition) Reinhold Ruthe Click here if your download doesn"t start automatically Handbuch der therapeutischen

Mehr

XPERT.NET REPORTING CLIENT INSTALLATION. Einrichten von Visual Studio 2005 und 2008 für die Reporting-Erstellung

XPERT.NET REPORTING CLIENT INSTALLATION. Einrichten von Visual Studio 2005 und 2008 für die Reporting-Erstellung XPERT.NET REPORTING CLIENT INSTALLATION Einrichten von Visual Studio 2005 und 2008 für die Reporting-Erstellung Inhaltsverzeichnis 1 Visual Studio 2005... 3 1.1 Benötigtes Material... 3 1.2 Anleitung...

Mehr

NOREA Sprachführer Norwegisch: Ein lustbetonter Sprachkurs zum Selbstlernen (German Edition)

NOREA Sprachführer Norwegisch: Ein lustbetonter Sprachkurs zum Selbstlernen (German Edition) NOREA Sprachführer Norwegisch: Ein lustbetonter Sprachkurs zum Selbstlernen (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically NOREA Sprachführer Norwegisch: Ein lustbetonter Sprachkurs

Mehr

Installation von NetBeans inkl. Glassfish Anwendungs-Server

Installation von NetBeans inkl. Glassfish Anwendungs-Server Installation von NetBeans inkl. Glassfish Anwendungs-Server Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung der Entwicklungsumgebung NetBeans, angefangen beim Download der benötigten

Mehr

Installation der SAS Foundation Software auf Windows

Installation der SAS Foundation Software auf Windows Installation der SAS Foundation Software auf Windows Der installierende Benutzer unter Windows muss Mitglied der lokalen Gruppe Administratoren / Administrators sein und damit das Recht besitzen, Software

Mehr

1. General information... 2 2. Login... 2 3. Home... 3 4. Current applications... 3

1. General information... 2 2. Login... 2 3. Home... 3 4. Current applications... 3 User Manual for Marketing Authorisation and Lifecycle Management of Medicines Inhalt: User Manual for Marketing Authorisation and Lifecycle Management of Medicines... 1 1. General information... 2 2. Login...

Mehr

Softwareanforderungen für Microsoft Dynamics CRM Server 2015

Softwareanforderungen für Microsoft Dynamics CRM Server 2015 Softwareanforderungen für Microsoft Dynamics CRM Server 2015 https://technet.microsoft.com/de-de/library/hh699671.aspx Windows Server-Betriebssystem Microsoft Dynamics CRM Server 2015 kann nur auf Computern

Mehr

Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich zweier klassischer Autoren (German Edition)

Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich zweier klassischer Autoren (German Edition) Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich zweier klassischer Autoren (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich

Mehr

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz Click here if your download doesn"t start automatically Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz

Mehr

Remote Control - LeCroy Oszilloskop WaveSurfer 3000 mit LabVIEW via VICP LAN-Schnittstelle

Remote Control - LeCroy Oszilloskop WaveSurfer 3000 mit LabVIEW via VICP LAN-Schnittstelle Remote Control - LeCroy Oszilloskop WaveSurfer 3000 mit LabVIEW via VICP LAN-Schnittstelle Damit LeCroy Oszilloskope der Serie WaveSurfer 3000 mit LabVIEW via LAN (VICP) gesteuert werden können werden

Mehr

Praktikum Entwicklung Mediensysteme (für Master)

Praktikum Entwicklung Mediensysteme (für Master) Praktikum Entwicklung Mediensysteme (für Master) Organisatorisches Today Schedule Organizational Stuff Introduction to Android Exercise 1 2 Schedule Phase 1 Individual Phase: Introduction to basics about

Mehr

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Click here if your download doesn"t start automatically Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Wie

Mehr

7/15/2014. Stratus everrun Enterprise. Ist die Audio Qualität OK? Fragen bitte per Chat, diese werden im Anschluss beantwortet.

7/15/2014. Stratus everrun Enterprise. Ist die Audio Qualität OK? Fragen bitte per Chat, diese werden im Anschluss beantwortet. Stratus everrun Enterprise Zehra Balkic / Patrick Skwara/Georg Dier Avance-eE Migration Stratus Technologies vertraulich 2013 Stratus Technologies Bermuda Ltd. Ist die Audio Qualität OK? Fragen bitte per

Mehr

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Walther Killy Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

EINSATZ VON MICROSOFT TERMINAL-SERVICES ODER CITRIX METAFRAME

EINSATZ VON MICROSOFT TERMINAL-SERVICES ODER CITRIX METAFRAME ALLGEMEINES Für die Mehrplatzinstallation von PLATO wird der Einsatz eines dedizierten Servers und ein funktionierendes Netzwerk mit Vollzugriff auf den PLATO-Ordner (Empfehlung: mit separatem, logischem

Mehr

Installation und Start der Software AQ2sp Installation and Start of the software AQ2sp

Installation und Start der Software AQ2sp Installation and Start of the software AQ2sp Installation and Start of the software Abhängig von Ihrer WINDOWS-Version benötigen Sie Administrator-Rechte zur Installation dieser Software. Geeignet für folgende WINDOWS-Versionen: Windows 98 SE Windows

Mehr

Anleitung zum Prüfen von WebDAV

Anleitung zum Prüfen von WebDAV Brainloop Secure Dataroom Version 8.20 Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen

Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen QuickStart Guide to read a transponder with a scemtec TT reader and software UniDemo Voraussetzung: - PC mit der

Mehr

Implementing a Data Warehouse with Microsoft SQL Server MOC 20463

Implementing a Data Warehouse with Microsoft SQL Server MOC 20463 Implementing a Data Warehouse with Microsoft SQL Server MOC 20463 In dem Kurs Implementing a Data Warehouse with Microsoft SQL Server lernen Sie, wie Sie eine Data-Warehouse-Plattform implementieren, um

Mehr

Unternehmen-IT sicher in der Public Cloud

Unternehmen-IT sicher in der Public Cloud Unternehmen-IT sicher in der Public Cloud Safely doing your private business in public David Treanor Team Lead Infrastructure Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE) Microsoft Certified Systems Administrator

Mehr

Implementing a Software- Defined DataCenter MOC 20745

Implementing a Software- Defined DataCenter MOC 20745 Implementing a Software- Defined DataCenter MOC 20745 In diesem fünftägigen Kurs wird erklärt, wie Sie mit dem System Center 2016 Virtual Machine Manager die Virtualisierungsinfrastruktur in einem softwaredefinierten

Mehr

EchoLink und Windows XP SP2

EchoLink und Windows XP SP2 EchoLink und Windows XP SP2 Hintergrund Für Computer auf denen Windows XP läuft, bietet Microsoft seit kurzem einen Update, in der Form des Service Pack 2 oder auch SP2 genannt, an. SP2 hat einige neue

Mehr

DevOps bei den ID Build-Automatisierung statt Silo-Betrieb

DevOps bei den ID Build-Automatisierung statt Silo-Betrieb DevOps bei den ID Build-Automatisierung statt Silo-Betrieb SWS Entwicklertreffen vom 1.10.2015 Benno Luthiger 1.10.2015 1 Ausgangslage Kundenwunsch: Stabiles System, das schnell reagiert ( Betrieb) Neue

Mehr

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative DER KOMPATATIV VON ADJEKTIVEN UND ADVERBEN WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative Der Komparativ vergleicht zwei Sachen (durch ein Adjektiv oder ein Adverb) The comparative is exactly what it sounds

Mehr

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café 0 Corporate Digital Learning, How to Get It Right Learning Café Online Educa Berlin, 3 December 2015 Key Questions 1 1. 1. What is the unique proposition of digital learning? 2. 2. What is the right digital

Mehr

Aufbau eines IT-Servicekataloges am Fallbeispiel einer Schweizer Bank

Aufbau eines IT-Servicekataloges am Fallbeispiel einer Schweizer Bank SwissICT 2011 am Fallbeispiel einer Schweizer Bank Fritz Kleiner, fritz.kleiner@futureways.ch future ways Agenda Begriffsklärung Funktionen und Aspekte eines IT-Servicekataloges Fallbeispiel eines IT-Servicekataloges

Mehr

Zum Download von ArcGIS 10, 10.1 oder 10.2 die folgende Webseite aufrufen (Serviceportal der TU):

Zum Download von ArcGIS 10, 10.1 oder 10.2 die folgende Webseite aufrufen (Serviceportal der TU): Anleitung zum Download von ArcGIS 10.x Zum Download von ArcGIS 10, 10.1 oder 10.2 die folgende Webseite aufrufen (Serviceportal der TU): https://service.tu-dortmund.de/home Danach müssen Sie sich mit Ihrem

Mehr

Designing Business Intelligence Solutions with Microsoft SQL Server MOC 20467

Designing Business Intelligence Solutions with Microsoft SQL Server MOC 20467 Designing Business Intelligence Solutions with Microsoft SQL Server MOC 20467 In diesem 5-tägigen Microsoft-Kurs lernen Sie die Implementierung einer Self-Service Business Intelligence (BI) und Big Data

Mehr