Was ist uns wirklich wichtig?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Was ist uns wirklich wichtig?"

Transkript

1 Nr Was ist uns wirklich wichtig? Wir kennen das Gleichnis von der Hochzeit des Königs, zu der die Gäste einfach nicht kommen wollen. Alles ist gerichtet, aber die Gäste bleiben aus, haben einfach etwas anderes vor. Diese biblische Erzählung erinnert mich an so manche Aktion und Veranstaltung, zu der wir in unserem alltäglichen kirchlichen Betrieb einladen. Wir machen und tun, schalten Werbung in Zeitung, Amtsblatt und Pfarrbrief und die geladenen Gäste bleiben oft aus. Woran liegt das? Es sollte uns ehrlich fragen lassen: Planen wir vielleicht an den wirklichen Interessen vorbei? Wissen wir, was die Menschen suchen und brauchen? Aber gleichzeitig gilt auch die kritische Selbstreflexion für alle Eingeladenen, also uns alle: Welche Prioritäten setze ich in meinem Leben? Spielt da der Glaube, die Kirche, das gottesdienstliche Angebot noch eine Rolle? Dieses Evangelium, das wir am im Gottesdienst hören, will uns einladen die wichtige Einladung Gottes an uns nicht zu verpassen, sein Hochzeitsmahl nicht nachrangigen Dingen zu opfern. Wir sollen unseren Alltag immer wieder hinterfragen, ob die vielen Dinge, mit denen wir uns beschäftigen, wirklich so wichtig sind und ob wir dadurch nicht das Eigentliche verpassen. Ich wünsche uns den ehrlichen Blick auf all das, was uns beschäftigt und den Geist der Unterscheidung, das Wichtige vom weniger Wichtigen zu unterscheiden. Uns allen, besonders denen, die Schweres tragen müssen und die krank sind, Gottes Segen & Kraft zum Tragen und eine gesegnete Zeit! Ihr und Euer Diakon Markus Fleischer 1

2 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Jes 25,6-10a APs: Ps 23, (R: vgl. 6b; GL 37,1) Lesung 2: Phil 4, Evangelium: Mt 22,1-14 (oder 22,1-10) Samstag Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Dudenhofen 12:00 Uhr Taufe von Theo Grewenig Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe 2. Jahresgedächtnis für Helene Flörchinger geb. Kohlmann sowie für alle Lebenden und Verstorbenen Angehörigen; Jahresgedächtnis für Rudolf Henrich u. alle verstorbenen Angehörigen; Amt für Sr. M. Magnifica Ruffing bestellt vom Café-Auszeit Kollekte für den Pfarrhausunterhalt Sonntag Sonntag im Jahreskreis Dudenhofen 10:30 Uhr Hl. Messe als Familiengottesdienst zur Kerwe, mitgestaltet von Chorissimo Kollekte für das Pfarrheim St. Heinrich Hanhofen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Amt für Hilde Remy, Ehemann Artur u. Tochter Karola Kollekte für den baulichen Erhalt des Pfarrheims Harthausen 19:00 Uhr Even Song Mechtersheim 10:30 Uhr Hl. Messe Amt für Karl Schlick u. für alle verstorbenen Angehörigen Kollekte für die Orgelrenovierung Montag Hl. Hedwig von Andechs, Herzogin von Schlesien Dudenhofen 18:30 Uhr Hl. Messe als Requiem Hanhofen 18:30 Uhr Rosenkranzandacht Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Dienstag Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe Hanhofen 18:30 Uhr Rosenkranzandacht Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe 1. Sterbeamt für Frieda Engel 2

3 Mittwoch Hl. LUKAS, Evangelist Dudenhofen 15:00 Uhr Wortgottesdienst zum Erntedank der kfd im Pfarrheim 16:00 Uhr Prot. Gottesdienst in der Seniorenresidenz Hanhofen 18:30 Uhr Rosenkranzandacht Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Heiligenstein 19:00 Uhr Rosenkranzandacht Mechtersheim 18:30 Uhr Rosenkranzandacht Donnerstag Hl. Johannes de Brébeuf, hl. Isaak Jogues, Priester, und Gefährten Berghausen 19:00 Uhr Rosenkranzandacht Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung / Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 18:30 Uhr Hl. Messe Dankamt zu Ehren der Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe (Ja) Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe Amt für Manfred Spanier, Gerhard Hefele, Josef Schlosser, Hilma Weikenmeier, Gerhard Rillig u. Peter Schmitt; Amt für Anna Weber, Eltern u. Geschwister Freitag Hl. Wendelin, Einsiedler Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Dudenhofen 18:30 Uhr Hl. Messe 3. Sterbeamt für Vitus Janz; Amt für Otmar Schutzius u. Karmen Glaser Hanhofen 18:30 Uhr Rosenkranzandacht Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranzandacht 19:00 Uhr Hl. Messe Amt für Anna-Maria Schall, Pfarrer Paul Weißmann, Ludwig und Amanda Huwe und Angehörige 3

4 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag der Weltmission Lesung 1: Jes 45,1.4-6 APs: Ps 96,1 u u. 10abd (R: 7b; GL 54,1) Lesung 2: 1 Thess 1,1-5b Evangelium: Mt 22,15-21 Kollekte in allen Gemeinden für die Weltmission Samstag Hl. Ursula und Gefährtinnen, Märtyrinnen Berghausen 14:30 Uhr Taufe von Anton Krieg Dudenhofen 18:30 Uhr Hl. Messe zum Weltmissionssonntag Stiftsmesse für Familie Klein und Forler; Amt für Uschi Schenkel, Michael Schenkel, Christine u. Theodor Zdera, Anna u. Robert Makiola Harthausen 13:00 Uhr Taufe von Liv Sonny Schädler Mechtersheim 18:30 Uhr Hl. Messe Sonntag Sonntag der Weltmission Berghausen 10:30 Uhr Hl. Messe zum Weltmissionssonntag im Anschluss Predigtnachgespräch s. Seite 12 Amt für Karl-Heinz Heimgärtner, Alfred Heimgärtner u. Edwin Lehmann Dudenhofen 11:00 Uhr Kinderwortgottesdienst Hanhofen 10:30 Uhr Hl. Messe zum Weltmissionstag Amt für Familie Friedrich und Monika Hornung und Enkelin Petra 11:00 Uhr Kinderwortgottesdienst in Dudenhofen Harthausen 09:00 Uhr Hl. Messe zum Weltmissionstag 2. Sterbeamt für Hedwig Hemmer u. Amt für alle Angehörigen; 3. Sterbeamt für Anna Willy; Amt für Frieda u. Eugen Schütt u. verstorbene Angehörige 11:00 Uhr Kinderwortgottesdienst in Dudenhofen 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Heiligenstein 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde 11:00 Uhr Taufe von Theresa Schäfer 4

5 Montag Hl. Johannes von Capestrano, Ordenspriester Hanhofen 18:30 Uhr Rosenkranzandacht Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Dienstag Hl. Antonius Maria Claret, Bischof von Santiago in Kuba, Ordensgründer Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe Hanhofen 18:30 Uhr Rosenkranzandacht Harthausen 18:30 Uhr Hl. Messe Mittwoch Woche im Jahreskreis Dudenhofen 16:00 Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz Hanhofen 18:30 Uhr Rosenkranzandacht Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Heiligenstein 19:00 Uhr Rosenkranzandacht Mechtersheim 19:00 Uhr Gottesdienst der Frauengebetskette zum Monat der Weltmission siehe S. 16 Donnerstag Woche im Jahreskreis Berghausen 19:00 Uhr Rosenkranzandacht Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung / Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 18:30 Uhr Hl. Messe Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag Woche im Jahreskreis Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Dudenhofen 18:30 Uhr Hl. Messe Jahresgedächtnis für Maria und Martin Ofer; Amt für Familie Kinscherff und Zühlke Kollekte für die Pfarrbücherei Hanhofen 18:30 Uhr Wortgottesdienst der kfd Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Hl. Messe 5

6 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Ex 22,20-26 APs: Ps 18,2-3.4 u u. 50 (R: 2a; GL 49,1) Lesung 2: 1 Thess 1,5c-10 Evangelium: Mt 22,34-40 Samstag HL. SIMON UND HL. JUDAS, Apostel Berghausen 17:30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Kollekte zur Anschaffung neuer Fahnenmaste Dudenhofen 13:00 Uhr Taufe von Lena Schwarz (Nardinikapelle) 15:00 Uhr Hubertusmesse im Wald bei der Renterhütte Amt für Kurt Mönig, Eltern, Schwiegereltern u. Angehörige Hanhofen 17:30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder (mit Katech. Einheit, Thema: Kreuzzeichen) Kollekte für den Erhalt der Orgel Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Sonntag Sonntag im Jahreskreis Dudenhofen 12:00 Uhr Taufe von Lukas Krill Heiligenstein 12:00 Uhr Taufe von Mia Katharina Adam Harthausen 10:30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder (mit Katech. Einheit, Thema: Kreuzzeichen) Kollekte für Rücklagen der Kirchenstiftung 18:00 Uhr Rosenkranzandacht gestaltet von der kfd Mechtersheim 10:30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Kollekte für die Aufgaben der Kirchengemeinde Annahmeschluss Der nächste Pfarrbrief ist von Samstag, den bis Sonntag, den (2 Wochen) gültig. Redaktionsschluss ist Dienstag, der bis 16:00 Uhr. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Beiträge redaktionell zu bearbeiten (für Rechtschreibung und Inhaltsfehler der eingesandte Beiträge übernehmen wir keine Haftung). Bitte senden Sie Ihre Beiträge in Times New Roman, Größe 11 an folgende -Adresse: kath.pfarramt.dudenhofen@arcor.de 6

7 ST. GANGOLF RAIFFEISENSTRASSE DUDENHOFEN Pfarrbücherei Öffnungszeiten: TERMINE & VERANSTALTUNGEN Sonntags, 10:30 12:00 Uhr; mittwochs, 16:30 19:00 Uhr und 24 Stunden - 7 Tage im Internet: Raiffeisenstr. 12, Dudenhofen, Tel.: 06232/ buecherei-dudenhofen@freenet.de Rosenkranz: Jeden Abend um 18:00 Uhr in der KIRCHE. Tag der Anbetung: Jeden Donnerstag in der Nardini-Kapelle von 08:00 11:00 Uhr. Die Gymnastik der Frauen findet dienstags um 20:00 Uhr in der Gymnastikhalle der Grundschule statt. Die Seniorengymnastik ist immer dienstags um 14:00 Uhr im Pfarrheim. Die Chorproben von Chorissimo und Kirchenchor sind jeweils montags um 19:00 Uhr bzw. 20:30 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich. Die Teestunde findet am Sonntag, dem um 12:00 Uhr im Pfarrhaus Dudenhofen statt. Der Glaubensgesprächskreis Gott & Welt trifft sich am Freitag, den um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Dudenhofen. 7

8 Kolpingsfamilie Senioren -Dudenhofen e.v. Zur Erntedankfeier am Donnerstag, um Uhr im Pfarrheim St. Heinrich ergeht herzliche Einladung. Wir beginnen mit einem Wortgottesdienst. Anschließend gemütliches Beisammensein bei neuem Wein und Zwiebelkuchen. Gäste sind stets willkommen. Kolpingsfamilie Dudenhofen e.v. Einladung zu einem Vortragsabend mit dem Thema: Patientenverfügung eine Entscheidungshilfe? Die Kolpingsfamilie Dudenhofen lädt Mitglieder, Freunde und alle Interessierten zu diesem für die persönliche Lebensführung wichtigen Thema am 19. Oktober 2017 ins Pfarrheim ein. Durch Krankheit oder Unfall kann sich das Leben eines Menschen drastisch ändern. Dabei stehen Angehörige mitunter vor einer schwierigen Entscheidung. Soll das Leben des Patienten klinisch erhalten werden? Ist die Patientenverfügung eine Entscheidungshilfe? Was soll in der Patientenverfügung festgelegt werden? Was ist eine Betreuungs und Generalvollmacht? Der Referent, Hans-Helmut Fensterer, ist Rechtsanwalt mit den Spezialgebieten Erbrecht, Familienrecht und Steuerrecht Termin: Donnerstag, um Uhr Ort: Pfarrheim St. Heinrich Wir würden uns freuen, wenn wir viele Gäste begrüßen könnten. Die Vorstandschaft ST. MARTIN HAUPTSTRASSE HANHOFEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Messbestellungen: vor oder nach den Gottesdiensten bei Herrn Kripp in der Sakristei der Pfarrkirche Hanhofen oder per Handy 0176/

9 Krabbelgruppe: Die Krabbelgruppe in Hanhofen findet dienstagsnachmittags in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der KiTa Villa Sonnenburg statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kita Villa Sonnenburg, Tel.: 06344/6847. Die Gymnastikstunden finden jeden Mittwoch (mit Ausnahme der Ferienzeit) von 20:00 21:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hanhofen (Haus Marientraut) statt. Organisation: kfd Hanhofen, Kursleitung: Elke Janz Einladung Am Sonntag den, feiern wir den Missionssonntag. Um Uhr beginnt der Gottesdienst. Anschließend laden wir, der Gemeindeausschuss, alle Bürgerinnen und Bürger in das Pfarrheim zum Mittagessen ein. Wir bieten Ihnen an: Kürbiscremsuppe, Rinderbraten, Rotkraut und Knödel oder Schnitzel, Rotkraut und Kartoffelpüree. Am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Der Erlös ist für die Mission bestimmt. Auf Ihr Kommen freut sich Ihr GA ST. JOHANNES DER TÄUFER SPEYERER STRASSE HARTHAUSEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Die Krankenkommunion für die Gruppe II wird Ihnen am Donnerstag, dem vormittags gebracht. Die Chorproben des Kirchenchors sind immer am Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim (außer in den Ferien). Homepage: 9

10 Kinderchor Die Proben sind für ALLE donnerstags Uhr Ansprechpartner: Ludwig Jäger Tel , bzw. Hl. Hildegard ATEM HOLEN Dieser etwas andere Gottesdienst wird ganz persönlich von Mitgliedern unserer Pfarrgemeinden gestaltet. Wir laden Sie ein, in Gottes Gegenwart Atem zu holen und sich mit einem geistigen Impuls für die Woche zu stärken. Jeden 1. Sonntag im Monat von bis Uhr in der katholischen Kirche in Harthausen Sich Zeit gönnen - Kraft schöpfen - Die Seele baumeln lassen Nächster Termin Atem holen Sonntag, Mach mal Pause... CAFÉ-AUSZEIT Herzliche Einladung an die Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag im Café Auszeit (Pfarrheim) jeweils am 01. Montag im Monat von 14:30-16:30 Uhr. Der Nachmittag am Montag, den steht unter dem Motto Senioren-Geburtstagsfeier! Bitte melden Sie sich am Tag der Café-Auszeit zwischen 11:00 und 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 3388 an, wenn Sie abgeholt werden möchten. 10

11 ST. PANKRATIUS BERGHÄUSER SRASSE 63 A RÖMERBERG - BERGHAUSEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN 11

12 Nach einem Jahr Pause möchten wir in Berghausen das Predigtnachgespräch neu beleben. Einmal im Monat wird es Gelegenheit geben, nach dem Sonntagsgottesdienst für eine halbe Stunde in der Kirche zu bleiben und die Gedanken des Evangeliums und der Predigt weiter zu bedenken. Der jeweilige Prediger ist uns dabei herzlich willkommen. Längerfristig planen wir, dieses Gespräch nach einer Sonntagsmesse, die um beginnt, zu halten. ST. SIGISMUND HEILIGENSTEINER STRASSE RÖMERBERG - HEILIGENSTEIN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Bücherei St. Sigismund, Heiligensteiner Str. 28, Römerberg Kontaktdaten: Tel / ; buecherei-heiligenstein@gmx.de Öffnungszeiten: donnerstags, 16:00 17:30 Uhr, sonntags, 10:00 11:30 Uhr. Die Chorprobe vom Kirchenchor St. Sigismund Heiligenstein findet jeweils dienstags um 20:00 Uhr im Pfarrheim Heiligenstein statt. Katholischer Kirchenbauverein St. Sigismund Heiligenstein e.v. Bei der letzten Mitgliederversammlung wurde das Amt des Vorsitzenden neu besetzt durch Herrn Günter Walburg. Die Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Hr. Günter Walburg Stellv. Vorsitzender: Hr. Paul Eichstetter Kassiererin: Fr. Eva-Maria Schweigert 12

13 Kassenprüfer: Fr. Susanne Steiger und Hr. Heinz-Peter Sauer Schriftführer: Hr. Peter Steiger Beisitzer: Hr. Kurt Bohlender, Hr. Eugen Ludwig Steiger, Hr. Frank Walburg Der bisherige Vorsitzende Herr Gerhard Keller leitete den Verein seit seiner Gründung am Aus persönlichen Gründen schied er nach vielen Jahren an der Spitze des Vereins aus dem Vorstand aus. Wir danken Herrn Keller ganz herzlich für sein Engagement und die geleistete Arbeit und wünschen ihm für die Zukunft viel Gesundheit und alles Gute! Der St.-Sigismund-Wein ist da! Wir bieten einen tollen feinherben Riesling zum Preis von sechs Euro pro Flasche. Bei Abnahme von sechs Flaschen beläuft sich die Summe auf 35 Euro. Dieser besondere Wein ist ein sehr schönes Geschenk für viele Anlässe und wird Ihnen viel Freude bereiten. Die ersten Flaschen wurden bereits verkauft und die Rückmeldungen waren durchweg positiv! Bitte wenden Sie sich bei Interesse an dem St.-Sigismund-Wein an Frau Evi Schweigert, Tel / Vielen Dank! Der Gesprächskreis der KAB Heiligenstein lädt ein zum: 31. HEILIGENSTEINER MITTAGSTISCH FÜR ALT UND JUNG im PFARRHEIM Heiligenstein Am Rathaus 2, am MONTAG, , zwischen 12:00 und 13:30 Uhr Wer isst schon gerne allein! Kommen Sie, ganz gleich ob alt oder jung, in Rente oder berufstätig, einheimisch oder fremd, ins Pfarrheim zu unserem gemeinsamen Mittagstisch, der monatlich einmal stattfindet. Wir freuen uns auf Sie. Es gibt ein herzhaftes Essen Minischweinshaxe mit Semmelknödel und Karottensalat und davor eine Suppe für nur 5,00 Euro Getränke können dazu bestellt werden. Wir bitten um eine Anmeldung, mit wie vielen Personen Sie kommen möchten. Rufen Sie einfach an, mailen Sie uns oder stecken Sie eine Nachricht in den Briefkasten von: Maria Wendling, Tel.-Nummer.: Eugen Garrecht, Tel.-Nummer.: und/oder Erika Röther, Tel.-Nummer.: bzw. unter heiligensteiner-mittagstisch@web.de Für ganz Spontane halten wir einige zusätzliche Essen bereit. 13

14 ST. LAURENTIUS HOLZGASSE RÖMERBERG - MECHTERSHEIM TERMINE & VERANSTALTUNGEN Kolpingfamilie Mechtersheim: Einladung zum Rosenkranz am Mittwoch dem, 11. Oktober um 19:00 Uhr in der Kirche St. Laurentius. Der Rosenkranz wird gestaltet von der Kolpingfamilie und unserem Präses Herrn Dr. Heinz. ÜBER DEN KIRCHTURM HINAUS Thema: Ich bin dabei! Wo? Dudenhofen - Kirche St. Gangolf Wann? Sonntag, um 10:30 Uhr Suche den Frieden und jage ihm nach! (Ps 34, 15b) Unter diesem Motto findet vom 27. Juli bis 03. August 2018 die Internationale Ministranten Wallfahrt nach Rom statt. Auch Messdiener aus unserer Pfarrei sind dazu herzlich eingeladen. Alter, Fahrt & Kosten: Teilnehmen können alle Messdiener/innen der Diözese Speyer, die am mindestens 13 Jahre alt sind oder im Schuljahr 2017/18 die 7. Klasse besuchen. Alle Gruppen werden mit Bussen unterwegs sein. Auf Grund von enormen Preissteigerungen im Zugverkehr für Sonderzüge haben sich die Verantwortlichen für eine Anreise in Bussen entschieden. Die Teilnahmekosten betragen 485 pro Person. 14

15 Evtl. besteht auch die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung durch die Messdienerkasse bzw. werden wir auch wieder Aktionen zum Geldsammeln machen. Anmeldung: Interessierte bitte schnellstmöglich bei mir, Diakon Markus Fleischer melden. Ich werde unsere Pfarreigruppe begleiten: oder GOTTESDIENSTE FÜR DIE KLEINSTEN Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes. (Mk 10,13-16) Kinderwortgottesdienste und Kinderkirche auf einen Blick: So :00 Uhr Dudenhofen Kinderwortgottesdienst So :30 Uhr Dudenhofen Kinderkirche So :00 Uhr Hanhofen Kinderwortgottesdienst So :00 Uhr Berghausen Kinderwortgottesdienst FRAUENVERBÄNDE KFD UND KDFB DER PFARREI HL. HILDEGARD kfd Dudenhofen: Die kath. Frauengemeinschaft Dudenhofen lädt herzlich ein zur Erntedankfeier am Mittwoch dem um 15.oo Uhr ins Pfarrheim St. Heinrich. Wir feiern gemeinsam Gottesdienst mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Auf euer Kommen freut sich das Leitungsteam 15

16 kfd Hanhofen: Wüstenzeiten des Lebens Herzliche Einladung zum Wortgottesdienst der kfd am Freitag, den um Uhr in der Kirche in Hanhofen. Unser Leben kennt unterschiedliche Zeiten: Zeiten der Freude, der Kraft, des Glücks aber auch Zeiten der Sorge und der Leere. Gemeinsam schauen wir auf die Wüstenzeiten unseres Lebens und die darin enthaltenen Kraftquellen kdfb Mechtersheim: "Wer ist mir heilig?" Dieser Frage wollen wir gemeinsam mit Frau Dr. Bettina Reichmann am Montag, um Uhr im Pfarrheim Mechtersheim nachgehen. Frau Reichmann wird mit uns ein spannendes Kapitel Kirchengeschichte hinter leuchten. Sie wird uns erklären, wie die Heiligenverehrung entstanden ist; Wie Heiligsprechungen nach kirchlichem Recht heute noch funktionieren; Was der Unterschied zwischen selig und heilig ist und warum es Namenspatrone gibt. Zum Schluss werden wir noch überlegen, ob es heute noch Heilige braucht und warum. Wir laden ein zur "Frauengebetskette zum Monat der Weltmission" am Mittwoch, um Uhr in der Kirche St. Laurentius Die katholische Frauengemeinschaft (kfd), der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) und Missio laden die Mitglieder unserer katholischen und evangelischen Gemeinden zu einem Gottesdienst im Monat der Weltmission ein, bei dem in diesem Jahr die Menschen in Burkina Faso in Westafrika in Mittelpunkt stehen. Der Monat der Weltmission steht unter dem Motto "Du führst mich hinaus ins Weite" Psalm 18 Unter dem Titel "aufrichten - aufatmen - leben " werden in diesem Gottesdienst besonders die Lebensbedingungen von Mädchen und Frauen in Burkina Faso in den Blick genommen Gemeinsam wollen wir für sie beten. Die Spenden gehen an Missio. 16

17 RÄTE Der Verwaltungsrat trifft sich am Dienstag, dem um 19:30 Uhr zu seiner Sitzung (Pfarrhaus Dudenhofen). Der Pfarreirat trifft sich am Mittwoch, dem um 19:00 Uhr zu seiner Sitzung (Pfarrhaus Dudenhofen). 17

18 KOMMUNIONKINDER Dudenhofen 19:30 Uhr KatechetInnen Treffen Thema: Gemeinschaft, Jesus (Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen, Pfarrhaus Dudenhofen) Berghausen 15:00 Uhr Freiwilliges Angebot Mit Maria Jesus begleiten Pfarrheim Berghausen Hanhofen 17:30 Uhr Vorstellung der Erstkommunionkinder Kirche Hanhofen Berghausen 17:30 Uhr Vorstellung der Erstkommunionkinder Kirche Berghausen Harthausen 10:30 Uhr Vorstellung der Erstkommunionkinder Kirche Harthausen Heiligenstein 10:30 Uhr Vorstellung der Erstkommunionkinder Kirche Heiligenstein Mechtersheim 10:30 Uhr Vorstellung der Erstkommunionkinder Kirche Mechtersheim Dudenhofen 10:30 Uhr Vorstellung der Erstkommunionkinder Kirche Dudenhofen MESSDIENER / ALTARSTÜRMER Gruppenstunden Hanhofen :30 Uhr Kirchenminions Pfarrheim Hanhofen Berghausen :00 Uhr Jüngere Berghausen Kirche Berghausen Harthausen :30 Uhr Flanellis / Pfarrheim Hart 18

19 Dudenhofen :00 Uhr Rabbits Pfarrhaus Dudenhofen Dudenhofen :30 Uhr Neue 2016 Pfarrhaus Dudenhofen Harthausen :30 Uhr Neue Minis 2017 Pfarrheim Harthausen Dudenhofen :00 Uhr Obermessdiener Dud. Pfarrhaus Dudenhofen Mechtersheim :15 Uhr Jüngere Mechtersh. Jugendkeller Mechtersh. Dudenhofen :30 Uhr Minions Pfarrhaus Dudenhofen :30 Uhr Neue Messdiener aus der Erstkommunion 2017 Pfarrhaus Dudenhofen Montag :30 Uhr Altarstürmer Kirche Dudenhofen PFARRHEIM VERMIETUNG Gerne können Sie unsere Pfarrheime- auf Anfrage- mieten. Bitte nehmen Sie mit dem entsprechenden Ansprechpartner Kontakt auf. Berghausen Frau Schall Tel: 06232/35702 Dudenhofen Herr Demmerle Handy: 0152/ Montag bis Freitag 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Hanhofen Frau Schmitt Tel: 06344/2726 Handy: 0157/ Harthausen Herr Heinz Tel: 06344/4025 Heiligenstein Frau Kögel Tel: 06232/ Handy: 0163/ Mechtersheim Frau Lindler Tel: 06232/

20 ÖFFNUNGSZEITEN Unsere Büro- Öffnungszeiten Zentralbüro Dudenhofen Telefon Montag: Donnerstag: Uhr Uhr Pfarrbüro Harthausen/Hanhofen Telefon Mittwoch Uhr (Schwester Irmtrud) Pfarrbüro Berghausen Telefon Dienstag 11-11:45 Uhr Pfarrbüro Heilgenstein Telefon Dienstag 9-9:45 Uhr Pfarrbüro Mechtersheim Telefon Dienstag 10 10:45 Uhr -Adresse der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen: Webseite: Kontaktdaten von unserem Pastoralteam der Pfarrei Hl. Hildegard Pfarrer Josef Metzinger Telefon Pfarrer Gerhard Kolb Telefon Diakon Markus Fleischer Telefon Pastoralreferentin Sabine Alschner Telefon Sprechstunden nach Vereinbarung 20

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

26.07. bis 07.09.2014

26.07. bis 07.09.2014 Nr. 12 26.07. bis 07.09.2014 Nur gemeinsam sind wir stark! So manch einer mag sich vielleicht insgeheim Sorgen gemacht haben: Was wird das wohl werden mit dem ersten gemeinsamen Pfarrfest? Haben wir genug

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 05.07.2014 bis 03.08.2014 Kontakt Pfarramt und Gemeindebüros:

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Hanna Nicolai Liebe Gemeinde, da habe ich Ihnen heute ein Seil mitgebracht

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 07. 02. 15. 02. 2015 Gedanken zur Woche Das

Mehr

Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016. KAB Hochdorf

Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016. KAB Hochdorf Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016 KAB Hochdorf Generalversammlung 2016 Einladung zur 111. Generalversammlung Liebe Ehrenpräses, liebe Ehrenmitglieder, liebe Mitglieder

Mehr

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST.

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST. Gottesdienstordnung Marktbote Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN Samstag 18.01. 17:15 Rosenkranz 18:00 Hl. Messe Rudolf

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012 Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe Pfarrnachrichten 8. / 15. Juli 2012 14.+15. Sonntag im Jahreskreis Liebe Mitchristen unserer Gemeinde und die uns besuchen, kennen Sie eigentlich unseren

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 Sonntag, 23. September 2012-25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas-Herbstkollekte

Mehr

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim In der Regel finden Taufen im Gemeindegottesdienst am Sonntagmorgen (10 Uhr) statt. Ausnahmen bedürfen einer gesonderten

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Hospitalorden des hl. Johannes von Gott

Hospitalorden des hl. Johannes von Gott Hospitalorden des hl. Johannes von Gott 67. AUSSERORDENTLICHES GENERALKAPITEL Guadalajara (Mexiko) 9.- 20. November 2009 Liturgischer Führer In Kirche und Welt im Dienst der Hospitalität 9. November -

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Die unterschiedlichen Mengenangaben bei den gesamten abgegebenen Antworten haben ihren Grund darin, dass nicht alle Teilnehmenden zu allen Fragen Antworten gegeben

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007

Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007 Liebe Mitchristen, Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007 es ist wieder Fastenzeit. Jeder und jede von uns verbindet etwas damit. Die Älteren von uns haben noch in Erinnerung, was in dieser Zeit alles

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23

ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23 ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23 Ich lege ihm den Schlüssel des Hauses David auf die Schulter Lesung aus dem Buch Jesaja So spricht der Herr zu Schebna, dem Tempelvorsteher: Ich verjage dich aus deinem Amt,

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3. Page 1 of 9 Freigeben Missbrauch melden Nächstes Blog» Blog erstellen Anmelden Kaplan Tobias Hopmann Donnerstag, 3. Juni 2010 Fronleichnam 2010 Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir im "Neusser Süden"

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Info 02/15 Mai bis Oktober 2015. KAB Hochdorf

Info 02/15 Mai bis Oktober 2015. KAB Hochdorf Info 02/15 Mai bis Oktober 2015 KAB Hochdorf Weg-Worte Der Ballonfahrer Ein Mann in einem Heissluftballon hat sich verirrt. Er geht tiefer und sichtet einen jungen Mann am Boden. Er sinkt noch weiter ab

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Katholisches Pfarramt St. Joseph Pfarrer: Gerhard L. Rottmayer Pastoralreferent: Clemens Fiebig Carolistraße 23 67067 Ludwigshafen Tel.

Katholisches Pfarramt St. Joseph Pfarrer: Gerhard L. Rottmayer Pastoralreferent: Clemens Fiebig Carolistraße 23 67067 Ludwigshafen Tel. Katholisches Pfarramt St. Joseph Pfarrer: Gerhard L. Rottmayer Pastoralreferent: Clemens Fiebig Carolistraße 23 67067 Ludwigshafen Tel. 06 21/54 92 96 Fax: 06 21/54 92 97 E-Mail: pfarrbuero@st-joseph-rheingoenheim.de

Mehr

Jahreslosungen seit 1930

Jahreslosungen seit 1930 Jahreslosungen seit 1930 Jahr Textstelle Wortlaut Hauptlesung 1930 Röm 1,16 Ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht 1931 Mt 6,10 Dein Reich komme 1932 Ps 98,1 Singet dem Herr ein neues Lied,

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Vorstellen des Kommunionkurses

Vorstellen des Kommunionkurses 1 Vorstellen des Kommunionkurses 1. Auf dem Weg zur Erstkommunion Sie haben in den letzten Wochen die Entscheidung getroffen, heute Abend hierher zu kommen, um sich mit Ihrem Kind auf eine weitere Teilstrecke

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Wort-Gottes-Feier 15. Sonntag im Jahreskreis B - zum Ferienbeginn

Wort-Gottes-Feier 15. Sonntag im Jahreskreis B - zum Ferienbeginn Der Ferienbeginn kann ein Anlass sein, die Wort-Gottes-Feier mit dem Zuspruch eines biblischen Wortes für die Reisezeit zu verbinden und mit einem kurzen Reisesegen zu schliessen. In den Lesungen des 15.

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde St. Clemens Amrum Guten Tag, Sie haben Ihr Kind in der Kirchengemeinde St. Clemens zur Taufe angemeldet. Darüber freuen wir uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und

Mehr

Katholische Priester finden die Wahrheit

Katholische Priester finden die Wahrheit Katholische Priester finden die Wahrheit Luis Padrosa Luis Padrosa 23 Jahre im Jesuitenorden Ich habe entdeckt, dass es in den Evangelien keine Grundlage für die Dogmen der römischkatholischen Kirche gibt.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR DU & WIR für Interessierte unserer www..com / www.pfarrgemeinde-kobern.de 3. Jahrgang Nr. 26/2011 Die feierliche Messe mit Einführung der Gemeindereferentin Frau Hildegard Becker in die Ochtendung-Kobern

Mehr

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst RUBRIK Paralleler Kinder-Wortgottesdienst In der Mitte befindet sich ein Adventskranz auf einem großen grünen Tuch. Rundherum liegen viele Tannenzweige. Begrüßung Liebe Kinder, ich freue mich, dass ihr

Mehr