Cornelsen /8 ETH GY I Ethik 9/0 Cornelsen 2012 L2, L3 9/10 ETH GY I Handbuch für den. Baden- Württemberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Cornelsen /8 ETH GY I Ethik 9/0 Cornelsen 2012 L2, L3 9/10 ETH GY I Handbuch für den. Baden- Württemberg"

Transkript

1 Ethik Gymnasium, Sek. I Bundesland Titel Verlag Erscheinungsjahr Schulform Jahrgang Signatur Ethik 5/6 Cornelsen 0 L, L3 5/6. Ethik 5/6 Arbeitsheft Cornelsen 0 L, L3 5/6.. 3 Handbuch für den Unterricht mit Kopiervorlagen 5/6 Cornelsen 009 5/6.. 4 Ethik 7/8 Cornelsen 00 L, L3 7/8. 5 Ethik 7/8 Arbeitsheft Cornelsen 0 L, L3 7/8.. 6 Handbuch für den Unterricht mit Kopiervorlagen 7/8 Cornelsen 009 7/8.. 7 Ethik 9/0 Cornelsen 0 L, L3 9/0.3 8 Handbuch für den Unterricht mit Kopiervorlagen 9/0 9 Abenteuer Ethik Berlin 0 Abenteuer Ethik Berlin Abenteuer Ethik Thüringen Abenteuer Ethik Thüringen 3 Abenteuer Ethik Baden-Württemberg 4 Abenteuer Ethik Baden-Württemberg Lehrermaterial Cornelsen 009 L, L3 9/0.3. Buchner Berlin L3 7/8. Buchner Berlin L3 9/0. Buchner Thüringen L3 5/6.3 Buchner Thürningen L3 5/6.3. Buchner Buchner Baden- Württemberg L3.4 5 Abenteuer Ethik 5 Buchner 009 Bayern L3.5 6 Abenteuer Ethik 6 Buchner 0 Bayern L3.4.

2 7 Abenteuer Ethik 6,..6 Buchner 0 Bayern L3.6 8 Abenteuer Ethik 7 Buchner 0 Bayern L3.7 9 Abenteuer Ethik 8 Buchner 0 Bayern L3.8 0 Abenteuer Ethik 9 Buchner 0 Bayern L3.9 Abenteuer Ethik 0 Buchner Bayern L3.0 Abenteuer Ethik 0,. 3 Abenteuer Ethik Hessen 4 Abenteuer Ethik Hessen,. 5 Abenteuer Ethik Hessen 6 Abenteuer Ethik Sachsen 7 Abenteuer Ethik Sachsen, 8 Abenteuer Ethik Sachsen 9 Abenteuer Ethik Sachsen 30 Abenteuer Ethik Thüringen 3 Fair Play 5/6 Schöningh Buchner Bayern L3.0. Buchner Hessen L3 5/6.. Buchner Hessen L3 5/6...Ex Buchner Hessen L3 7/8.. Buchner Sachsen L3 5/6.. Buchner Sachsen L3 5/6.. Buchner Sachsen L3 7/8.. Buchner Sachsen L3 7/8...Ex Buchner Thüringen L3 5/ Baden- Württemberg, Berlin, Hessen, Mecklenburg- Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, L / L3 5/6 3.

3 3 Lehrerband Schöningh 33 Fair Play 7/8 Schöningh 34 Lehrerband Schöningh 35 Fair Play 9/0 Schöningh 37 Fair Play Praktische Philosophie 36 Lehrerband Schöningh Schöningh 39 Fair Play Praktische Philosophie 38 Lehrerband Schöningh Schöningh 40 Lehrerband Schöningh 4 Ethik kompetenzorientiert unterrichten 4 Ethikunterricht praktisch Vandenhoeck& Ruprecht Vandenhoeck& Ruprecht Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig- Holstein, Schweiz Baden- Württemberg, Berlin, Hessen, Mecklenburg- Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig- Holstein, Schweiz L/L3 7/ Baden- Württemberg, Berlin, Hessen, Mecklenburg- Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig- Holstein, Schweiz L/L3 9/ NRW L3 5/ NRW L L/L3 9 4 L/L3 9/0 5 3

4 43 Ethik kompetenzorientiert unterrichten Vandenhoeck& Ruprecht L/L3 9/ Lehrerband Klett Leben leben 7/8 Klett Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Berlin, Brandenburg, Thüringen L / L3 7/ Lehrerband Klett Leben leben 9/0 Klett Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Berlin, Brandenburg, Thüringen 48 Leben leben Klett Hessen, NRW, Mecklenburg- Vorpommern, Schleswig- Holstein, Sachsen-Anhalt 49 Leben leben Klett Hessen, NRW, Mecklenburg- Vorpommern, Schleswig- Holstein, Sachsen-Anhalt 50 Leben leben Hessen Neubearbeitung 5 Leben leben Hessen Neubearbeitung, 5 53 Leben Leben Lehrerband 54 Leben Leben Lehrerband,. 55 Leben leben Hessen 56 Leben leben Thüringen 57 Leben leben Thüringen L / L3 9/0 6.3 L / L L / L3 7-9/0 6.5 Klett 03 Hessen L3 5/ Klett 03 Hessen L3 5/ Klett 03 alle L3 5/ Klett 03 alle L3 5/ Ex. Klett 04 Hessen L3 7/ Klett 03 Thüringen L3 5/ Klett 04 Thüringen L3 7/

5 58 Leben leben Niedersachsen 59 Leben leben Niedersachsen 60 Leben leben Brandenburg/ Sachse- Anhalt 6 Leben leben Brandenburg 6 Leben leben Sachsen-Anhalt 63 Leben leben Rheinland-Pfalz 64 Leben leben Rheinland-Pfalz 65 Leben leben Sachsen 66 Leben leben Sachsen, 67 Leben leben Sachsen Klett 03 Niedersachsen L3 5/ Klett 04 Niedersachsen L3 7/8 Klett 03 Brandenburg/ Sachsen-Anhalt 6.8. L3 5/ Klett 04 Brandenburg L3 7/ Klett 04 Sachsen-Anhalt L3 7/ Klett 03 Rheinland-Pfalz L3 5/ Klett 04 Rheinland-Pfalz L3 7/ Klett 03 Sachsen L3 5/6 6.. Klett 03 Sachsen L3 5/6 6.. Klett 04 Sachsen L3 7/ Leben Leben Lehrerband Sachsen Klett 03 Sachsen L3 5/ Leben leben Berlin Klett 04 Berlin L3 7/8 ETGH Leben leben Baden- Württemberg Klett 04 Baden- Württemberg L3 7/ Forum Ethik 5 Auer Bayern L Forum Ethik 6 Auer Bayern L Forum Ethik 7 Auer Bayern L Forum Ethik 8 Auer Bayern L

6 75 Forum Ethik 9 Auer Bayern L Forum Ethik 0 Auer Bayern L Weiterdenken A Schroedel alle L / L Kommentare und Anregungen Schroedel Weiterdenken B Schroedel alle L / L Kommentare und Anregungen Schroedel 8 Gesichter des Lebens Militzke Sachsen- Anhalt 8.. L3 9/ Lebenswert Militzke 0 Sachsen L3 7/ Ethik 5/6 Militzke 03 Thüringen L/ L3 5/ Ethik 5/6 Arbeitsheft 85 Ethik 5/6 Lehrerbegleitbuch 86 Sich Orientieren Bayerischer Schulbuchverlag Militzke 03 Thüringen L/ L3 5/ Militzke 03 Thüringen L/ L3 5/ NRW L/L3 9/ philopraktisch 3 Buchner 0 NRW L3 9/0 GYI 6

7 Ethik Haupt- und Realschule Bundesland Titel Verlag Erscheinungsjahr Schulform Jahrgang 88 Respekt Cornelsen 0 alle L 5/6. 89 Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM Signatur Cornelsen Respekt Cornelsen 0 alle L 7/8. 9 Respekt Cornelsen 0 Alle L 7/ Respekt 3 Cornelsen 03 alle L 9/ Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM 94 Abenteuer Mensch sein, Ethik/ Werte und Normen 95 Arbeitsheft Abenteuer Mensch sein 96 Handreichungen für den Unterricht Abenteuer Mensch sein 97 Abenteuer Mensch sein, Ethik/ Werte und Normen 98 Arbeitsheft Abenteuer Mensch sein 99 Dialoge für den Unterricht. Abenteuer Mensch sein 00 Handreichungen für den Unterricht Abenteuer Mensch sein 0 Abenteuer Mensch sein 3, Ethik/ Werte und Normen, 0 Dialoge für den Unterricht. Abenteuer Mensch sein 3 Cornelsen 0.. Cornelsen 0 Hessen, Sachsen, Berlin, Brandenburg L 5/6. Cornelsen 0 L.. Cornelsen Cornelsen 0 Hessen, Sachsen, Berlin, Brandenburg L 7/8.. Cornelsen 0 L.. Cornelsen 008 L.. Cornelsen 008 L..3 Cornelsen 0 Hessen, Sachsen, Berlin, Brandenburg L 9/0.3 Cornelsen 009 L.3. 7

8 03 Handreichungen für den Unterricht 04 Abenteuer Mensch sein 3, Ethik/ Werte und Normen, erweiterte Ausgabe Cornelsen Cornelsen 009 Hessen, Sachsen, Berlin, Brandenburg 05 Abenteuer Ethik Buchner 0 Baden- Württemberg Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Sachsen-Anhalt Schleswig- Holstein Thüringen 06 Abenteuer Ethik, 07 Abenteuer Ethik 3. Ex 08 Abenteuer Ethik Lehrermaterial Buchner 0 Baden- Württemberg Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Sachsen-Anhalt Schleswig- Holstein Thüringen Buchner 0 Baden- Württemberg Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Sachsen-Anhalt Schleswig- Holstein Thüringen L 9/0.4 L L L Ex. Buchner 03 L LebensWert Buchner Niedersachsen L / L3 5/ Lehrerband Buchner 4.. LebensWert Buchner Niedersachsen L / L3 7/8 4. LebensWert 3 Buchner Niedersachsen L / L3 9/ Fair Play Ethik, Sek. I Schöningh 0 Baden- Württemberg, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig- L 5. 8

9 4 Fair Play Ethik, Sek. I 5 Wege Werte Wirklichkeiten 5/6 6 Lehrermaterialien 5/6 7 Wege Werte Wirklichkeiten 7/8. Ex 8 Wege Werte Wirklichkeiten 7/8 9 Lehrermaterialien 7/8 0 Wege Werte - Wirklichkeiten Lehrermaterialien 9/0 Holstein, Thüringen 0 Baden- Württemberg, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklen- burg- Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig- Holstein, Thüringen 0 Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Thüringen, Meck- lenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt Schöningh Oldenbourg/ bsv Oldenbourg/ bsv Oldenbourg/ bsv 0 Hessen, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt 0 Hessen, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt Oldenbourg/ bsv Oldenbourg/ bsv Oldenbourg/ bsv 03 Hessen, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt Oldenbourg/ bsv L 5. L/ L3 5/ L/ L3 7/8 6. L/ L3 7/ L/L3 9/

10 Wege finden Auer 0 Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen. Sachsen-Anhalt, Thüringen L 5/ Lehrerband Auer Wege finden Auer 0 Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen. Sachsen-Anhalt, Thüringen 5 Wege finden Auer 0 Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen. Sachsen-Anhalt, Thüringen L 7/ 8 7. L 7/ EX 6 Lehrerband Auer Wege finden 3 Auer 03 Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen. Sachsen-Anhalt, Thüringen L, L3 9/ Leben erkunden Militzke Niedersachsen L, L3 5/ Ich und die Werte Militzke Niedersachsen L, L3 7/ Werte und Leben Militzke Niedersachsen L, L3 9/ Menschen in ihrer Welt Militzke 00 NRW L, L3 7/ Gesichter des Lebens Militzke 03 Berlin, Sachsen- Anhalt L, L3 7/8 0. 0

11 Ethik Berufsschule 33 Tatort Leben- Ethik für berufliche Schulen 34 Leben durch Denken. Impulse für den ethikunterricht 35 Leben durch Denken. Impulse für den ethikunterricht 36 Richtung leben. Lehrbuch für berufsbildende Schulen Verlag Handwerk und Technik Verlag Europa- Lehrmittel Verlag Europa- Lehrmittel Bundesland Titel Verlag Erscheinungsjahr Schulform Jahrgang 00 L4 Berufsfachschule, Berufsschule 00 L4 Berufsfachschule, Höhere Berufsschule, Berufsschule, Berufliches Gymnasium 00 L4 Berufsfachschule, Höhere Berufsschule, Berufsschule, Berufliches Militzke 00 Sachsen-Anhalt Sachsen Thüringen L4 Gymnasium Berufsbildende Schulen Signatur.../ Richtung leben. Lehrbuch für berufsbildende Schulen Militzke 00 Sachsen-Anhalt Sachsen Thüringen L4 Berufsbildende Schulen 3./. 38 Lehrerbegleitbuch Miltze 009 L Lehrerbegleitbuch Miltze 009 L4 3...Ex. 40 Wirtschaftsethik Themenheft Ethik Miltzke 004 Alle Bundesländer L4 Berufliche Bildung Wirtschaftsethik Themenheft Ethik Berufliche Bildung 4 Was kann, darf, soll ich tun? Themenheft Ethik Pflegeberufe 43 Was kann, darf, soll ich tun? Themenheft Ethik Pflegeberufe Militzke 004 Alle Bundesländer L4 L4 Berufliche Bildung Militzke 0 Alle BundesläAlle Bundesländernder Pflegeberufe Militzke 0 L4 Pflegeberufe 4... EX

12 44 Blickpunkt Leben. Ethik für berufsbildende Schulen L4 Militzke 00 Alle Bundesländer Berufsbildende Schulen Blickpunkt Leben. Ethik für berufsbildende Schulen L4 Militzke 00 Alle Bundesländer Berufsbildende Schulen 46 Lehrerbegleitbuch Militzke 00 L4 Berufsbildende Schulen Lehrerbegleitbuch Militzke 00 L4 Berufsbildende Schulen 48 PPP Philosophie, Psychologie, Pädagogik Militzke 00 Alle Bundesländer 6... L4 Sek. II PPP Philosophie, Psychologie, Pädagogik Militzke 00 Alle Bundesländer L4 Sek. II 7..

13 Ethik Förderschule 50 Navi Schülerbuch Mittel und Oberstufe 5 Arbeitsheft Lernstufe / 5 Arbeitsheft Lernstufe 3/4 53 Arbeitsheft Lernstufe 5/6 54 Arbeitsheft Lernstufe 7/8 55 Arbeitsheft Lernstufe 9/0 Jahrgang Bildungsverlag eins Bildungsverlag eins Bildungsverlag eins Bildungsverlag eins Bildungsverlag eins Bildungsverlag eins Bundesland 00 Thüringen, Sachsen 008 Thüringen, Sachsen 0 Thüringen, Sachsen 008 Thüringen, Sachsen 009 Thüringen, Sachsen 0 Thüringen, Sachsen Titel Verlag Erscheinungsjahr Schulform Signatur L5 5-0 FS. L5 / FS.. L5 3/4 FS.. L5 5/6 FS..3 L5 7/8 FS..4 L5 9/0 FS Du wirst gebraucht! Militzke 009 Thüringen L5 7-9 FS. 57 Du wirst gebraucht!, Militzke 009 Thüringen L5 7-9 FS. 3

14 Ethik Grundschule 58 Im Zwölfminutenwald 60 Wegweiser für die Sofakisseninsel Lehrerhandbuch 6 Wege finden 3. Ethik in der Grundschule 6 Wege finden 3. Ethik in der Grundschule,. 63 Wege finden 3. Ethik in der Grundschule, Lehrerband 64 Wege finden 3. Ethik in der Grundschule, Lehrerband, 65 Wege finden 4. Ethik in der Grundschule 66 Wege finden 4. Ethik in der Grundschule 67 Wege finden 3. Ethik in der Grundschule, Lehrerband 68 Ich bin wichtig. Ethik Klassen 3/4 Bundesland Titel Verlag Erscheinungsjahr Schulform Jahrgang Signatur Klett 00 L /. Klett L 3/4. Klett 3/ Auf der Sofakisseninsel Klett- Auer Klett- Auer Klett- Auer Klett- Auer Klett- Auer Klett- Auer 0 Thüringen L 3. 0 Thüringen L Thüringen L 4. 0 Thüringen L 4... Militzke 0 Thüringen L 3/4 3 4

15 Philosophie Sek. II 69 Zugänge zur Philosophie 70 Zugänge zur Philosophie 7 Zugänge zur Philosophie, Einführungsphase 7 Zugänge zur Philosophie, Einführungsphase,.Ex 73 Zugänge zur Philosophie, Einführungsphase, 3. Ex 74 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 75 Grundwissen Philosophie Bundesland Titel Verlag Erscheinungsjahr Schulform Jahrgang Signatur Cornelsen 004 Gymn. Sek. II PHIL I. Cornelsen 0 Gymn. Sek. II PHIL I. Cornelsen 0 Gymn. Sek. II PHIL I.3 Cornelsen 0 Gymn. Sek. II PHIL I.3. Cornelsen 0 Gymn. Sek. II PHIL I.3 3. Ex. Cornelsen 0 Sek. II PHIL I.3. Cornelsen 03 Gymn. Sek. II PHIL I.4 76 Philosophieren Buchner Hessen Niedersachsen Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Sachsen Thüringen 77 Philosophieren Buchner Hessen Niedersachsen Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Sachsen 78 Philos. Philosophieren in der Oberstufe 79 Philos. Philosophieren in der Oberstufe Schöningh Schöningh Thüringen Gymn. Sek. II PHIL I. Gymn. Sek. II PHIL I. 00 Alle Gymn. Sek. II PHIL I Alle Gymn. Sek. II PHIL I Weiterdenken C Schroedel 0 Alle Gymn. Sek. II PHIL I 4. 8 Weiterdenken C Schroedel 0 Alle Gymn. Sek. II PHIL I 4. 5

16 8 Weiterdenken C Kommentare und Anregungen Schroedel 0 Alle Gymn. Sek. II PHIL I Denkperspektiven Militzke alle Gymn. Sek. II Phil I 5 84 Vom Sinn und Zweck der Welt Militzke 00 Sachsen Gymn. Sek.II Phil I Kolleg Philosophie Buchner 04 Diverse Gymn. Sek. II Phil I 6 Ethik Sek. II Bundesland Titel Verlag Erscheinungsjahr Schulform Jahrgang Signatur 86 Kolleg Ethik Buchner 0 Bayern Gymn. Sek. II I. 87 Lehrerband Buchner I.. 88 Kolleg Ethik Buchner 00 Bayern I. 89 Kolleg Ethik Buchner I.3 90 Kolleg Werte und Normen Buchner 03 Niedersachsen Gymn. Sek. II I.4 9 Ethik aktuell Buchner Hessen Niedersachsen Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Thüringen Sek. I/ Sek. II I. 9 Forum Ethik Auer 0 Bayern L3 I Standpunkte der Ethik Schöningh 94 Lehrerband Schöningh 0 alle I 4. 0 I 4.. 6

17 95 Standpunkte der Ethik 96 Standpunkte der Ethik Schöningh Schöningh 007 alle I alle I Projekt Leben Klett 009 Sek. II I 5 98 DenkArt Schöningh 99 DenkArt, Schöningh 00 DenkArt, 3. Ex Schöningh 0 DenkArt Schöningh 0 Was soll ich tun? Vandenhoeck 03 ethikos Oldenbourg 04 ethikos, Oldenbourg 05 ethikos, 3. Ex Oldenbourg 07 ethikos, Lehrermaterialien,. 06 ethikos, Lehrermaterialien Oldenbourg Oldenbourg 08 ethikos Oldenbourg 09 ethikos Oldenbourg 0 Philosophische Spurensuche 0 I 6. 0 I 6. 0 I Ex 03 I 6. Sek. II I / I / I / I Ex 03 I I Bayern I Bayern I 8.3 Militzke 00 Sachsen Sek. II I 9. 7

18 Unterrichtsmaterialien Kurshefte Ethik/ Philosophie Einführung in die Philosophie Titel Verlag Erscheinungsjahr Jahrgang Signatur Cornelsen Sek. II UM Freiheit und Determination Cornelsen UM 3 Philosophische Ethik Cornelsen UM 3 4 Recht Gerechtigkeit - Menschenrechte Cornelsen UM 4 5 Religion, Religionskritik, Weltethos Cornelsen UM 5 6 Technikphilosophie und Wirtschaftsethik 7 Einfach philosophieren: Über Gerechtigkeit 8 Einfach philosophieren: Ethisch urteilen 9 Einfach philosophieren: Ethisch urteilen 0 Ethisch argumentieren. Eine Anleitung anhand von aktuellen Fallanalysen Cornelsen Schöningh UM 6 UM 7. Schöningh 00 Sek. II UM 7. Schöningh 00 Sek. II UM 7..Ex. Schöningh 009 Sek. II UM 8 Gottesbilder Oberstufe Klett Sek. II UM 9 Mensch und Menschenwürde Klett UM 0 3 Islam Klett 0 UM. 4 Buddhismus Klett 0 UM. 5 Christentum Klett 03 UM.3 8

19 6 Wegweiser Philosophie Klett 0 UM 7 Abitur-Wissen Ethik: Freiheit und Determination 8 Lernen im Trialog: Gotteshäuser. Entdecken Deuten Gestalten 9 Lernen im Trialog: Gotteshäuser. Entdecken Deuten Gestalten 30 Standpunkte der Ethik brisant: Religion im Widerstreit 3 Standpunkte der Ethik brisant: Wirtschaft in der Krise 3 Standpunkte der Ethik brisant: Macht und Moral Stark 000 Sek. II UM SEK II 3 Schöningh 0 Sek I/ Schöningh 0 Sek I/ UM SEK I/II 4 UM SEK I/II 4 Schöningh 0 UM 5. Schöningh 009 Um 5. Schöningh 0 UM Abitur Training Ethik Stark 994 UM SEK II 6 34 Weltreligionen Judentum V Patmos 0 UM SEK I/II Weltreligionen Christentum V Patmos 0 UM SEK I/II Weltreligionen Islam V Patmos 00 UM SEK I/II Dieter Kopriwa: Grundwissen Ethik V 996 Sek. II UM /II Basiswissen Abitur: Philosophie V Patmos 03 Sek. II UM Sek. II Lebensformen Spiegel@ Klett 40 Nikomachos. Themenhefte zur Ethik. Methoden im Ethikunterricht 4 Nikomachos. Themenhefte zur Ethik. 4 Methoden im Ethikunterricht,. 43 Nikomachos. Themenhefte zur Ethik. Glück Vandenhoeck & ruprecht Vandenhoeck & ruprecht Vandenhoeck & ruprecht 03 UM /II Sek. I UM Sek. I UM 9., 004 Sek. I/II UM /II 9. 9

20 44 Nikomachos. Themenhefte zur Ethik. Gutes Handeln 45 Nikomachos. Themenhefte zur Ethik. Freundschaft und Liebe 46 Nikomachos. Themenhefte zur Ethik. Schuld 47 Nikomachos. Themenhefte zur Ethik. Ich und du 48 Nikomachos. Themenhefte zur Ethik. Spiel und Fairness 49 Ethica. Quellensammlung für das Fach Ethik in der Oberstufe Vandenhoeck & ruprecht Vandenhoeck & ruprecht Vandenhoeck & ruprecht Vandenhoeck & ruprecht Vandenhoeck & ruprecht 004 Sek. I UM Sek. I UM UM Sek. I UM Sek. I UM 9.7 Buchner 00 Sek. II UM 0 50 Ethica. Lehrerheft Buchner 00 Sek. II UM 0. 5 Abi Philosophie. Mehr wissen. Mehr können Schöningh 03 UM 5 Mein Ziel: Abitur Ethik Bange Verlag 04 UM 53 Grundwissen Ethik/ praktische Philosophie Klett 007 / II UM /II Grundwissen Philosophie Klett 999 UM Ethik an Stationen 5/6 Auer 04 Sek. I UM Sek. I Die schnelle Stunde Ethik Auer 04 Sek. I UM Sek. I 4. 0

21 Ausland 57 Vom Denken. Einführung in die Philosophie (Liessmann, Zenaty) Braunmüller 58 Philosophie in Texten Verlag hpt.at 59 Kernbereiche Psychologie kompetent 60 Kernbereiche Ethik. Entwürfe zum Leben 6 Schritte ins Leben. Persönlichkeitsbildung für Jugendliche 6 Schritte ins Leben. Persönlichkeitsbildung für Jugendliche Land Titel Verlag Erscheinungsjahr Schulform Jahrgang Signatur Österreich Gymn. Sek. II AUSL ÖST Österreich Gymn. Sek. II AUSL ÖST E. Dorner 0 Österreich Gymn. Sek. II AUSL Öst 3 E. Dorner 009 Österreich Gymn. Sek. II AUSL ÖST Klett und Balmer Verlag Klett und Balmer Verlag 4 Schweiz Ab Sek. I AUSL Schw. Schweiz Ab Sek. I AUSL Schw.

22 Verwandte Fächer Islamunterricht 63 Mein Islambuch Grundschule / 64 Mein Islambuch Grundschule 3 65 Mein Islambuch Grundschule 4 66 Miteinander auf dem Weg /. Islamischer Religionsunterricht Jahrgang Oldenbourg Oldenbourg Oldenbourg Bundesland Titel Verlag Erscheinungsjahr Schulform Signatur 009 Diverse L / ISLAM. 0 diverse L 3 ISLAM. 03 diverse L 4 ISLAM.3 Klett 0 Diverse L / ISLAM. 67 Saphir 5/6 Kösel 008 Diverse L 5/6 ISLAM. 68 Saphir 7/8 Kösel 0 Diverse L 7/8 ISLAM. 69 Saphir 9/0 Kösel Diverse L 9/0 ISLAM.3

23 Verwandte Fächer Religionsunterricht Evangelisch Bundesland Titel Verlag Erscheinungsjahr Schulform Jahrgang Signatur 70 Die Reli-Reise / Klett 0 Diverse L / REL/ ev. 7 Die Reli-Reise 3/4 Klett 03 Diverse L 3/4 REL/ ev.. 7 Moment Mal! Evangelische Religion 73 Moment Mal! Evangelische Religion 74 Moment Mal! 3 Evangelische Religion 75 Reli plus Evangelische Religion 76 Reli plus Evangelische Religion 77 Reli plus 3 Evangelische Religion Klett 03 diverse L3 5/6 REL/ ev. Klett 03 Diverse L3 7/8 REL/ ev. Klett 04 Diverse L3 9/0 REL/ ev.3 Klett 03 Diverse L 5/6 REL/ ev. Klett 04 Diverse L 7/8 REL/ ev. Klett L 9/0 REL/ ev.3 78 Religionsbuch Cornelsen 0 L3 5/6 Rel/ ev Religionsbuch Cornelsen 0 L3 7/8 REL/ ev Religionsbuch 3 Cornelsen 03 L3 9/0 REL/ ev ELFZwölf Religion entdecken verstehen gestalten Cornelsen 04 Diverse L3 REL/ ev. 8 Religionsbuch Oberstufe Vandenhoeck & Ruprecht 0 Diverse L3 REL/ ev. 3

24 Verwandte Fächer Religionsunterricht Katholisch 83 Mittendrin. Lernlandschaften Religion 5/6 84 Mittendrin. Lernlandschaften Religion 7/8 85 Mittendrin. Lernlandschaften Religion 9/0 Bundesland Titel Verlag Erscheinungsjahr Schulform Jahrgang Signatur Kösel 03 Diverse L3 5/6 REL/ kath. Kösel Diverse L3 7/8 REL/ kath. Kösel 03 Diverse L3 9/0 REL/ kath.3 86 Sensus Religion Kösel 03 Diverse L3 REL/ kath SEK II. 87 Religion vernetzt 5 Kösel 0 Bayern, R-P L/ L3 5 Rel/ kath Religion vernetzt 6 Kösel 0 Bayern, R-P L/ L3 6 Rel/ kath Religion vernetzt 7 Kösel 0 Bayern, R-P L/ L3 7 Rel/ kath 3.3 4

25 Didaktik Autor Titel Verlag Erscheinungsjahr 90 Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kultus (Hg.) 9 Berens, Norbert 9 Georg W. Bertram 93 Brüning, Barbara 94 Brüning, Barbara 95 Brüning, Barbara Pro Lesen. Auf dem Weg zur Leseschule Der Ethikunterricht. Didaktik des religionsneutralen Werteunterrichts. Ein Kompendium Philosophische Gedankenexperimente Anschaulich philosophieren Und die Welt von morgen? Ethische Fragen aus Natur und Technik im Unterricht behandeln Philosophieren in der Sekundarstufe. Methoden und Medien Auer, Donauwörth Brigg Verlag, Augsburg Reclam, Stuttgart Beltz, Weinheim Beltz, Weinheim Beltz, Weinheim 96 Draken, Klaus Sokrates als moderner Lehrer Lit Verlag, Münster 97 Ebers, Thomas/ Melchers, Markus Praktisches Philosophieren mit Kindern 98 Engels, Helmut Nehmen wir an Das Gedankenexperiment in didaktischer Absicht 99 Kahlert, Joachim/ Multrus, Ute (Hg.) Ethik. Didaktik in der Grundschule Lit Verlag, Münster Beltz, Weinheim Cornelsen, Berlin 300 Köck, Peter Handbuch des Ethikunterrichts Auer, Donauwörth 30 Lind, Georg Moral ist lehrbar. Handbuch zur Theorie und Praxis moralischer und demokratischer Bildung 30 Martens, Ekkehard 303 Martens, Ekkehard u.a. (Hg.) Methodik des Ethik- und Philosophieunterrichts Signatur 00 DID ProLesen 0 DID Berens 0 DID Bertram 007 DID Brüning 009 DID Brüning 003 DID Brüning 3 0 DID Draken 006 DID Ebers 004 DID Engels 0 DID Kahlert 0 DID Köck Oldenbourg 009 DID Lind Siebert, Hannover 003 DID Martens Philosophie und Bildung LiT, Münster 005 DID Martens 5

26 304 Meyer, Kirsten Texte zur Didaktik der Philosophie 305 Neißer, Barbara/ Vorholt, Udo (Hg.) 306 Orth, Gottfried/ Fritz, Reclam, Stuttgart 00 DID Meyer Kinder philosophieren LiT Münster 0 DID Neißer Ich muss wissen, was ich machen will Ethik lernen und lehren in der Schule Hilde 307 Pfeifer, Volker Didaktik des Ethikunterrichts. Bausteine einer integrierten Wertevermittlung Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen Kohlhammer, Stuttgart 308 Pfister, Jonas Fachdidaktik Philosophie Haupt UTB, Berne 309 Rösch, Anita Textarbeit im Ethikunterricht. Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I 30 Rösch, Anita Kompetenzorientierung im Ethik- und Philosophieunterricht. Entwicklung eines Kompetenzmodells für die Fächergruppe Philosophie, Praktische Philosophie, Ethik, Werte und Normen, LER 3 Rohbeck, Johannes Anschauliches Denken 3 Rohbeck, Johannes (Hg.) 33 Rohbeck, Johannes 34 Rohbeck, Johannes 35 Sajak, Claus Peter/ Muth, Ann-Kathrin 36 Sajak, Claus Peter (Hrsg.) 37 Schmidt, Donat 38 Schramm, Ingeborg Didaktische Konzeptionen Didaktik der Philosophie und Ethik Maß nehmen Maß geben. Leistungsbewertung im Philosophie- und Ethikunterricht Standards für das trialogische lernen Trialogisch lernen. Bausteine für interkulturelle und interreligiöse Projektarbeit Philosophieren messen. Leistungsbewertung im Philosophie- und Ethikunterricht Methodisches Handbuch für Ethiklehrer 008 DID ORTH 009 DID Pfeifer 00 DID Pfister AfL Wiesbaden 007 DID Rösch LiT Zürich 009 DID Rösch Thelem, Dresden Thelem, Dresden Thelem, Dresden Thelem, Dresden Quandt- Stiftung Klett Kallmayer, Velber 005 DID Rohbeck 0 DID Rohbeck 00 DID Rohbeck 3 0 DID Rohbeck 4 00 DID Sajak 00 DID Sajak Militzke 03 DID Schmidt Militzke 0 DID Schramm 6

27 39 Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München Leistungserhebungen im Fach Ethik 30 Standorp, Jutta Werteerziehung. Einführung in die wichtigsten Konzepte der Werteerziehung 3 Steenblock, Volker 3 Steenblock, Volker 33 Tschekan, Kerstin 34 Wiater, Werner 35 Wittschier, Michael 36 Wittschier, Michael 37 Wittschier, Michael 38 Zoller Morf, Eva Ethik & Unterricht Philosophische Bildung. Einführung in die Philosophiedidaktik und Handbuch: Praktische Philosophie Philosophie und Lebenswelt. Beiträge zur Didaktik der Philosophie und Ethik Kompetenzorientiert unterrichten. Eine Didaktik Ethik unterrichten. Einführung in die Fachdidaktik Textschlüssel Philosophie. 30 Erschließungsmethoden mit Beispielen Gesprächsschlüssel Philosophie. 30 Moderationsmodule mit Beispielen Medienschlüssel Philosophie. 30 Zugänge mit Beispielen Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen. Anregungen für Schule und Elternhaus Kastner, München Beltz, Weinheim 0 DID ISB 005 DID Standorp LiT, Münster 00 DID Steenblock Siebert, Hannover Cornelsen Scriptor, Berlin Kohlhammer, München 0 DID Steenblock 0 DID Tschekan 0 DID Wiater bsv patmos 00 DID Wittschier bsv patmos 0 DID Wittschier bsv patmos 03 DID Wittschier 3 Zytglogge, Kempten 0 DID Zoller DID E & U 7

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN THÜ RINGEN SACHSEN- ANHALT MECKLENBURG-

Mehr

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Alte Bundesländer 1.377 von 1.385 Kommunen Stand: 01.01.2012 13.442 Spielhallenkonzessionen 8.205 Spielhallenstandorte 139.351 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Bundesrepublik gesamt Anzahl der Kinderabteilungen Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Anzahl der Kinderbetten Kinderheilkunde -32,43% - davon

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern SCHLESWIG- HOLSTEIN MECKLENBURG- VORPOMMERN NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN BADEN- WÜRTTEMBERG Ku rhesse n- HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜRINGEN

Mehr

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerung insgesamt in Tausend 5.000 4.800 4.600 4.400 4.200 4.000 3.800 3.600 3.400 3.200 Bevölkerungsfortschreibung - Ist-Zahlen Variante

Mehr

Deutsch (Integr. Lehrwerke) Cornelsen Deutschbuch Gymnasium 5 / Rhld. Pfalz Nein ,25 GF

Deutsch (Integr. Lehrwerke) Cornelsen Deutschbuch Gymnasium 5 / Rhld. Pfalz Nein ,25 GF Jahrgangsstufe: 5 bereits vorhanden Jahrgangs stufe ISBN Preis Deutsch (Integr. Lehrwerke) Cornelsen Deutschbuch Gymnasium 5 / Rhld. Pfalz Nein 5 978 3 06 062402 7 25,25 GF Deutsch (Integr. Lehrwerke)

Mehr

ratio Express Informationen zur Reihe Wir gestalten Bildung. Seit Lektüreklassiker fürs Abitur

ratio Express Informationen zur Reihe Wir gestalten Bildung. Seit Lektüreklassiker fürs Abitur ratio Express klassiker fürs Abitur Herausgeber: Lobe Michael genehmigt/geeignet für: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen,

Mehr

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005)

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005) Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit ) Sonderschule Bibliographische Angaben Zulassung als: Zulassung Spuren lesen 1/2 Religionsbuch für das 1. /2.

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2012

Der Deutsche Schulpreis 2012 Der Deutsche Schulpreis 2012 Bewerberstatistik Es gingen 122 Bewerbungen ein, davon 80 % von Schulen in staatlicher Trägerschaft. Neue Bewerber und Wiederbewerber 51 % der Schulen sind neue Bewerber, während

Mehr

Synopse der Prüfungsanforderungen für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb des Latinums in den 16 Bundesländern

Synopse der Prüfungsanforderungen für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb des Latinums in den 16 Bundesländern Synopse der Prüfungsanforderungen für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb des Latinums in den 16 Bundesländern Bundesland Anschrift Ort Termin Zulassung Nachweise Anforderungen Baden- Württemberg Bayern Ministerium

Mehr

Synopse zum Informatikunterricht in Deutschland

Synopse zum Informatikunterricht in Deutschland Synopse zum Informatikunterricht in Deutschland Analyse der informatischen Bildung an allgemein bildenden Schulen auf der Basis der im Jahr 2010 gültigen Lehrpläne und Richtlinien Bakkalaureatsarbeit an

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Tabelle 1: Verständnis der Bezeichnung "alkoholfreies Bier" Manche Lebensmittel werben mit dem Hinweis, dass ein Stoff nicht in dem Produkt enthalten ist (zum Beispiel "frei von..." oder "ohne..."). Bitte

Mehr

Papier verarbeitende Industrie

Papier verarbeitende Industrie Papier verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 74.400 Beschäftigte. 3 von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8 und 8,50. Alle anderen Gruppen liegen darüber, 78 Gruppen

Mehr

67,00 20% Ermäßigung ab 3 schulpflichtigen Kindern (mit Nachweis): 54,30

67,00 20% Ermäßigung ab 3 schulpflichtigen Kindern (mit Nachweis): 54,30 Liste der für den Jahrgang 5 vorgesehenen Lernmittel Deutsch Deutschbuch 5. Sj., Schülerbuch Gym. Nds. Cornelsen 978-3-06-062413-3 25,25 1 Englisch Green Line 1 Klett 978-3-12-834210-8 19,95 1 Musik Musik

Mehr

Liste der in der Klasse 5 benutzten Schulbücher

Liste der in der Klasse 5 benutzten Schulbücher Liste der in der Klasse 5 benutzten Schulbücher Fach Verlag Verfasser/Titel Best.-Nr. Preis DEUTSCH Schöningh P.A.U.L. D. 5 (Neubearbeitung) Arbeitsheft 978-3-14-028020-4 978-3-14-028026-6 25,95 9,25 Duden

Mehr

Marktüberwachung der Bundesländer in 2014 [Energieverbrauchskennzeichnung und Ökodesign] *

Marktüberwachung der Bundesländer in 2014 [Energieverbrauchskennzeichnung und Ökodesign] * - 1/5 - verhängt. verhängt. Bremen Senator für Umwelt, Bau und Verkehr 51 75 5 Netzteile s. o. PKW 10 10 Betriebe 5 Netzteile 9 Betriebe, 29 9 6,6 1,67 s. o. Reifen 47 47 Betriebe 2 Betriebe 2 Hessen Hessisches

Mehr

Andreae-Gymnasium Herrenberg

Andreae-Gymnasium Herrenberg Bücherliste Klassenstufe 5 Schuljahr 2011/12 Biologie BIOS 1 Gymnasium Baden-Württemberg Diesterweg 978-3-425-05700-2 Klasse 5 6 29,95 oder: Schroedel 978-3-507-05700-5 Klasse 5 6 29,95 Deutsch Deutschbuch

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de DOWNLOAD Jens Eggert Downloadauszug aus dem Originaltitel: Name: Datum: 21

Mehr

Franziskusgymnasium Lingen

Franziskusgymnasium Lingen Franziskusgymnasium Lingen Schulbuchliste 2016/17 5. Schuljahr DEUTSCH Deutschbuch 5. Gymnasium Nds. Cornelsen 978-3-06-062413-3 25,25 * Duden Schulgrammatik Deutsch, 978-3-89818-716-9 10,75 5.-10. Klasse

Mehr

Bücherliste Homepage Klassen Muss gekauft werden

Bücherliste Homepage Klassen Muss gekauft werden Bücherliste Homepage Klassen 5 Fach Titel Hinweis Biologie Klett: Natura 1 - Biologie für Gymnasien Hs. G8 045700-8 ; evtl. Deutsch Deutschbuch Kl. 5 (Schülerb.) 062408-9 ; evtl. Deutsch Cornel.: Deutschb.

Mehr

Schuljahr 2016/17. Fach Lehrwerk Verlag ISBN Preis og. Biologie Biologie Oberstufe Gesamtband Cornelsen ,50

Schuljahr 2016/17. Fach Lehrwerk Verlag ISBN Preis og. Biologie Biologie Oberstufe Gesamtband Cornelsen ,50 Hinweis: Mit der Einführung der Schulbuchausleihe wird zwischen zwei Gruppen von Unterrichtsmedien unterschieden: Ausleihbare Schulbücher und sonstige Unterrichtsmaterialien. a) Teilnehmer an der unentgeltlichen

Mehr

Jahrgangsstufe 5. Deutsch Deutschbuch 5, Sprach- und Lesebuch, Cornelsen. Mathematik Fokus 5, Cornelsen. Englisch 1 Green Line New 1, Klett.

Jahrgangsstufe 5. Deutsch Deutschbuch 5, Sprach- und Lesebuch, Cornelsen. Mathematik Fokus 5, Cornelsen. Englisch 1 Green Line New 1, Klett. Jahrgangsstufe 5 buch 5, Sprach- und Lesebuch, Cornelsen. Fokus 5, Cornelsen. Green Line New 1, Klett. Latein mit Felix 1, Buchner. NuT Ikarus Schwerpunkt Biologie 5/6, bsv. Geographie Seydlitz Geographie

Mehr

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland Entwicklung der Einwohnerzahl Deutschlands bis 2060 84 Mio. Personen 82 80 78 76 74 72 70 68 66 Variante1-W1 Variante 2 - W2 64 62 60 2010 2015 2020

Mehr

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen Institut für Katholische Theologie Der Geschäftsführende Direktor Prof. Dr. Linus Hauser Karl-Glöckner-Straße 21 H 35394 Gießen Tel.: 0641 / 99-27200 Fax.: 0641 / 99-27249 Email: linus.hauser@katheologie.uni-giessen.de

Mehr

Lehrkräftebildung/ Laufbahnrechtliche Zuordnung

Lehrkräftebildung/ Laufbahnrechtliche Zuordnung Lehrkräftebildung/ Laufbahnrechtliche Lehramt an Mittelschulen 3 Lehramt an Realschulen 3 Lehramt für Sonderpädagogik 6 9 (270) 24 Lehramt an Gymnasien 4 9 (270) Lehramt an beruflichen Schulen 5 (Sozialpädagogik)

Mehr

I. Religionsbücher für die Grundschule (1.-4.Klasse):

I. Religionsbücher für die Grundschule (1.-4.Klasse): I. Religionsbücher für die Grundschule (1.-4.Klasse): 1) Lebenswege (Patmos) Esther Dreiner/Hermann-Josef Frisch, Lebenswege 1. Religion in der Grundschule, Düsseldorf (Patmos) 3 2005. (11,50 ) Esther

Mehr

Schuljahr: 2016/17 Klasse: (16/17) Ev. /kath. /Ethik

Schuljahr: 2016/17 Klasse: (16/17) Ev. /kath. /Ethik Bücherliste Jahrgangsstufe 5 Name: Schuljahr: 2016/17 Klasse: (16/17) Ev. /kath. /Ethik Folgende Bücher können Sie ausleihen bzw. sind selber anzuschaffen. Bitte markieren Sie hinter jedem Buch die entsprechende

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Wir sind laute Frauen. Wir wissen, was wir wollen. Wir sind starke Frauen. Und wir sind viele Frauen. Deshalb heißt unser Projekt: Lauter starke Frauen. WARUM

Mehr

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar 2014. www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar 2014. www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/ Mitgliederstatistik der WPK Stand 1. Januar 2014 www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/ und Entwicklung der Mitgliedergruppen Mitgliedergruppen 1932 1.11.61 1.1.86 1.1.90 1.1.95 1.1.00 1.1.05

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern November 2015

Arbeitsmarkt Bayern November 2015 Arbeitsmarkt Bayern 12,0 Arbeitslosigkeit im Arbeitslosenquote in % 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 3,3 5,4 6,0 8,5 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung der Arbeitslosen

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern Juli 2015

Arbeitsmarkt Bayern Juli 2015 Arbeitsmarkt Bayern 12,0 Arbeitslosigkeit im Arbeitslosenquote in % 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 3,4 5,7 6,3 9,0 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung der Arbeitslosen

Mehr

Büchersprechstunde im Schuljahr 2011/2012: Donnerstag, 5.Stunde ( )

Büchersprechstunde im Schuljahr 2011/2012: Donnerstag, 5.Stunde ( ) Humboldt-Gymnasium Vaterstetten Lernmittelfreie Bibliothek 1 Büchersprechstunde im Schuljahr 2011/2012: Donnerstag, 5.Stunde (11.25-12.10) Verwendete Schulbücher (Stand: Oktober 2011) Klasse Fach Titel

Mehr

Elisabeth-Langgässer-Gymnasium Alzey Schulbücher für die MSS 11: Schuljahr 2014/15 (Gk = Grundkurs; Lk = Leistungskurs)

Elisabeth-Langgässer-Gymnasium Alzey Schulbücher für die MSS 11: Schuljahr 2014/15 (Gk = Grundkurs; Lk = Leistungskurs) Elisabeth-Langgässer-Gymnasium Alzey Schulbücher für die MSS 11: Schuljahr 2014/15 ( = Grundkurs; = Leistungskurs) Fach Titel, Band, Verlag ISBN Preis Evangelische Religionsbuch Oberstufe 978-3-464-64715-8

Mehr

Bedarfsliste Dante-Gymnasium (nach Jahrgangsstufen) (Stand: September 2014)

Bedarfsliste Dante-Gymnasium (nach Jahrgangsstufen) (Stand: September 2014) 5. Jahrgangsstufe: K Leben gestalten 5 Auer Ev Ortswechsel (Neuland) 5 Claudius Eth Abenteuer Ethik 5 D Deutschbuch 5 Cornelsen L 1 Campus B 1 E 1 Green Line New 1 Green Line New Grammatisches Beiheft

Mehr

Entwicklung der Studierendenzahlen seit dem Wintersemester 1993/94

Entwicklung der Studierendenzahlen seit dem Wintersemester 1993/94 Entwicklung der Studierendenzahlen seit dem Wintersemester 1993/94 35000 30000 25000 20000 17462 18558 19876 21137 22833 23812 24485 25454 26553 27997 30170 31021 31173 29668 29021 28098 28596 28333 28125

Mehr

Bücher, die Sie selbst beschaffen müssen

Bücher, die Sie selbst beschaffen müssen Bücher, die Sie selbst beschaffen müssen -zeit Anmerkungen Englisch English G Access, Allgemeine Ausgabe, Workbook mit CD, Band 1,. Schuljahr Mathematik Mathematik Neue Wege SI, Ausgabe Niedersachsen,

Mehr

1.4.1 Sterblichkeit in Ost- und Westdeutschland

1.4.1 Sterblichkeit in Ost- und Westdeutschland 1.4.1 in Ost- und Westdeutschland Die ist im Osten noch stärker gesunken als im Westen. Die Gesamtsterblichkeit ist in Deutschland zwischen 1990 und 2004 bei Frauen und Männern deutlich zurückgegangen

Mehr

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar 2016. www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar 2016. www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/ Mitgliederstatistik der WPK Stand 1. Januar 2016 www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/ und Entwicklung der Mitgliedergruppen Mitgliedergruppen 1932 1.11.61 1.1.86 1.1.90 1.1.95 1.1.00 1.1.05

Mehr

Fach Titel Bestell-Nr. Verlag. kath. Religion Religion - vernetzt Kösel

Fach Titel Bestell-Nr. Verlag. kath. Religion Religion - vernetzt Kösel dieser Liste sind die Bücher zu entnehmen, die Ihre Kinder im nächsten Schuljahr brauchen werden. Bitte bestellen Sie rechtzeitig, damit von Anfang an alle Materialien verfügbar sind. Sie können aber auch

Mehr

Ausleihpreise 2015/16 Auf den folgenden Seiten finden Sie die Buchlisten für die Jahrgänge 5-10!

Ausleihpreise 2015/16 Auf den folgenden Seiten finden Sie die Buchlisten für die Jahrgänge 5-10! Vollzahler: 15.06.2015 Jahrgang alle mit mit Französisch mit Latein und Schüler Französisch mit Latein und Spanisch Spanisch 5 58,00 6 20,00 15,00 7 75,00 70,00 8 27,00 22,00 9 75,00 70,00 82,00 77,00

Mehr

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie Metall- und Elektroindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund,5 Mio. Beschäftigte. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von 0-4,99 oder darüber. 5 Gruppen ( %) sogar im Bereich ab 5.

Mehr

Grundschule. xx 2 24 13 oder 15 18

Grundschule. xx 2 24 13 oder 15 18 Unterrichtsfächer der künstlerischen Pflichtfächer und kumulierte Mindestwochenstunden im Primarbereich und Sekundarbereich I, nach Schularten und Ländern (in Wochenstunden)* 2012 Land Künstlerische Pflichtfächer

Mehr

Liste der in der Klasse 5 benutzten Schulbücher

Liste der in der Klasse 5 benutzten Schulbücher Liste der in der Klasse 5 benutzten Schulbücher Fach Verlag Verfasser/Titel Best.-Nr. Preis DEUTSCH P.A.U.L. D. Schülerbuch 5 Arbeitsheft 5 978-3-14-028001-3 978-3-14-028007-5 24,95 Duden Mannheim Duden

Mehr

2. Anwärterinnen und Anwärter bzw. Studienreferendarinnen und -referendare mit bestandener Staatsprüfung nach Lehramt und Prüfungsjahr

2. Anwärterinnen und Anwärter bzw. Studienreferendarinnen und -referendare mit bestandener Staatsprüfung nach Lehramt und Prüfungsjahr 1. Entwicklung der Anwärter bzw. Studienrefrendarinnen nach Lehramt und Jahr Jahr 1) Grund- u. Hauptschulen Davon im Studienseminar für das Lehramt an/für 2) Gymnasien Sonderpädagogik 2008... 5 104 3 713

Mehr

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg seit 2005 alphabetisch nach Titel

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg seit 2005 alphabetisch nach Titel Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg seit 2005 alphabetisch nach Titel Bibliographische Angaben Zulassung als Zulassung Alive das ökumenische Jugendliederbuch

Mehr

Cusanus-Gymnasium Wittlich Schulbuchliste Klassenstufe 5 Schuljahr

Cusanus-Gymnasium Wittlich Schulbuchliste Klassenstufe 5 Schuljahr Cusanus-Gymnasium Wittlich Schulbuchliste Klassenstufe 5 Kath. Religion Die Bibel Herder 978-3-451-28000-9 Mittendrin 5/6 Oldenbourg 978-3-06-065385-0 Evang.Religion Das Kursbuch Religion 1 Diesterweg

Mehr

Bildung und Kultur. Abgangsjahr Statistisches Bundesamt

Bildung und Kultur. Abgangsjahr Statistisches Bundesamt Statistisches Bundesamt Bildung und Kultur Schnellmeldungsergebnisse zu Studienberechtigten der allgemeinbildenden und beruflichen Schulen - vorläufige Ergebnisse - Abgangsjahr 205 Erscheinungsfolge: jährlich

Mehr

Meinungen zur Kernenergie

Meinungen zur Kernenergie Meinungen zur Kernenergie Datenbasis: 1.002 Befragte Erhebungszeitraum: 27. bis 29. August 2013 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAtF e.v. 1. Einfluss der Energiepolitik auf

Mehr

Schulbuchliste für das Schuljahr 2016 / 2017

Schulbuchliste für das Schuljahr 2016 / 2017 5 DE P.A.U.L.D. Schülerbuch 5 Schöningh 978-3-14-028020-4 25,95 EN Green Line 1 (neu) Klett 978-3-12-834210-8 19,95 X EN Workbook mit 2 Audio-CDs und Lernsoftware (neu) Klett 978-3-12-834218-4 14,95 MA

Mehr

aktualisierte Fassung vom Fach Titel Verlag ISBN Preis

aktualisierte Fassung vom Fach Titel Verlag ISBN Preis Klasse 5 De Deutschbuch, Sprach - und- Lesebuch Cornelsen 978-3- 464-68055- 1 25,50 Gymnasium- Allg. AusgabeNneubearbeitung 5. Schulj. Arbeitsheft mit Lösungen Cornelsen 978-3- 464-68061- 2 9,50 En Green

Mehr

Unheimliches im Wald

Unheimliches im Wald Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Bundesland Registrierungsbehörde Baden- Freiburg Württemberg Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Internetadresse... den Geschäftsbezirk der Salzstraße 17 79098 Freiburg im Breisgau

Mehr

S c h u l b u c h l i s t e Schuljahr 2015/2016

S c h u l b u c h l i s t e Schuljahr 2015/2016 LUTHERSCHULE HANNOVER Stand: Juni 2015 S c h u l b u c h l i s t e Schuljahr 2015/2016 Jahrgang 5 Fächer Titel Verlag Best.-Nr. Deutsch Deutschbuch 5 Neue Ausgabe Cornelsen 978-3-464-68055-1 26,95 *Rechtschreib-Stars

Mehr

Infoblatt für LehrerInnen Ansprechpartner für die Betreuung von Kriegsgräberstätten im regionalen Umfeld

Infoblatt für LehrerInnen Ansprechpartner für die Betreuung von Kriegsgräberstätten im regionalen Umfeld Kriegsgräberstätten Seite - 1 - Ansprechpartner für die Betreuung von Kriegsgräberstätten im regionalen Umfeld Bundesgeschäftsstelle des Volksbund Deutsche Krieggräberfürsorge e.v. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Mehr

Fach Titel Verlag Deutsch Deutschbuch 7 Cornelsen Lambacher Schweizer Klett

Fach Titel Verlag Deutsch Deutschbuch 7 Cornelsen Lambacher Schweizer Klett Verwendete Lehrwerke am Feodor-Lynen- Gymnasium Klasse 5 Deutsch Deutschbuch 5 Cornelsen Delta 5 - neu Buchner Englisch Green Line New 1 Klett Natur und Technik Ikarus bsv Geographie Terra 5 Klett Kath.

Mehr

Mit Behinderung selbstbestimmt leben.

Mit Behinderung selbstbestimmt leben. Mit Behinderung selbstbestimmt leben. Leichte Sprache Das Trägerübergreifende Persönliche Budget für Menschen mit Behinderungen deutscher paritätischer wohlfahrtsverband gesamtverband e. V. www.paritaet.org

Mehr

Sehr geehrte DBR-Mitglieder,

Sehr geehrte DBR-Mitglieder, Vorsitzende Frauke Hartung c/o DBfK-Bundesverband Salzufer 6, 10587 Berlin Tel.: 030 219 157-0 Fax 030 219 157-77 Email: frauke.hartung@werner-schule.de Sehr geehrte DBR-Mitglieder, Datum: 03.12.2012 die

Mehr

Energiepreisentwicklung Strom & Gas. Dezember 2016

Energiepreisentwicklung Strom & Gas. Dezember 2016 Energiepreisentwicklung Strom & Gas Dezember 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung 2 Strompreisentwicklung seit Juli 2007 3 Entwicklung Netzentgelte Strom 4 Entwicklung EEG-Umlage 5 Gaspreisentwicklung

Mehr

Fach Titel des Buches, Ausgabe, Band Verlag Bestellnummer Katholische Religion. Zeit der Freude Bd. 5/6 Patmos

Fach Titel des Buches, Ausgabe, Band Verlag Bestellnummer Katholische Religion. Zeit der Freude Bd. 5/6 Patmos Lehrbücher für die Klassen 5s1, 5s2, 5s3 Katholische Zeit der Freude Bd. 5/6 Patmos 978-3-7627-0419-5 Einheitsübersetzung der Bibel Evangelische Kursbuch 1 (5/6) Calwer Verlag 978-3-7668-3892-6 Einheitsübersetzung

Mehr

Rahmenvereinbarung. über die Ausbildung und Prüfung. für ein Lehramt der Sekundarstufe II (allgemein bildende Fächer) oder für das Gymnasium

Rahmenvereinbarung. über die Ausbildung und Prüfung. für ein Lehramt der Sekundarstufe II (allgemein bildende Fächer) oder für das Gymnasium Rahmenvereinbarung über die Ausbildung und Prüfung für ein Lehramt der Sekundarstufe II (allgemein bildende Fächer) oder für das Gymnasium (Lehramtstyp 4) (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 28.02.1997

Mehr

Fachkräftemangel und demographische Entwicklung

Fachkräftemangel und demographische Entwicklung Fachkräftemangel und demographische Entwicklung Perspektiven für den Norden und Osten Deutschlands am Beispiel Brandenburg Prof. Dr. Christine Färber Gliederung Daten zu Bildung, Ausbildung und Studium

Mehr

Übersicht über die Ergebnisse der ersten juristischen Staatsprüfung im Jahre 2002

Übersicht über die Ergebnisse der ersten juristischen Staatsprüfung im Jahre 2002 BMJ-Ausbildungsstatistik Seite 1 Übersicht über die Ergebnisse der ersten juristischen Staatsprüfung im Jahre 2002 Von den geprüften Kandidaten Land Geprüfte**) bestanden bestanden mit der Note bestanden

Mehr

Fahrzeuge und Preise Europas größte Wohnmobilvermietung

Fahrzeuge und Preise Europas größte Wohnmobilvermietung Fahrzeuge und Preise 2017 Europas größte Wohnmobilvermietung Saisonzeiten 2017 Die Saisonzeiten gelten für die jeweilige Miet-Station im jeweiligen Bundesland. Zur Ermittlung Ihres individuellen Mietpreises

Mehr

Schulbücher. (nach Titeln geordnet)

Schulbücher. (nach Titeln geordnet) Schulbücher (nach Titeln geordnet) Titel Autor Anzahl Schulstufe Verlag Jahr Hinweis fehlt Analysis Schmid; Schweizer (Hg.) 1 Sek Klett Verlag 1999 Lösungsheft Leistungskurs Analysis Schmid; Schweizer

Mehr

Andrea Maria Wagner. Abenteuer im Schnee. Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart

Andrea Maria Wagner. Abenteuer im Schnee. Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Abenteuer im Schnee Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Abenteuer im Schnee 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

Klasse 5 (G9) Eingeführte Lehrbücher Schuljahr 2016/2017 Lernmittelverwaltung / Fr von Klasse. bis Klasse Verlag Preis ISBN

Klasse 5 (G9) Eingeführte Lehrbücher Schuljahr 2016/2017 Lernmittelverwaltung / Fr von Klasse. bis Klasse Verlag Preis ISBN Eingeführte Lehrbücher Schuljahr 2016/2017 Lernmittelverwaltung / Fr - 21.09.2016 Klasse 5 (G9) Fach Medientitel Profiltyp von Klasse bis Klasse Verlag Preis ISBN BNT Natura 5/6 - Biologie, Naturphänomene

Mehr

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Elternchance II - Kurse in 2017 Saarbrücken (Saarland) Block 1: 09.01.2017 12.01.2017 Block 2: 13.03.2017 16.03.2017 Block 3: 08.05.2017 12.05.2017 Velbert (NRW) Block 1: 16.01.2017 19.01.2017 Block 2:

Mehr

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita Name Dienstleisters Name der Krankenkasse 4sigma GmbH BKK advita Indikationsbereich Räumlicher Geltungsbereich Asthma bronchiale

Mehr

Jgst. Fach Titel ISBN Verlag Preis 5-12 Deutsch Duden - Die deutsche Rechtschreibung

Jgst. Fach Titel ISBN Verlag Preis 5-12 Deutsch Duden - Die deutsche Rechtschreibung Schulbuchliste Schuljahr 2015/16 am Reclamgymnasium 1. Jahrgangsstufenübergreifende Schulbücher Für die Arbeit im Unterricht in allen Jahrgangsstufen bis zum Abitur stehen in der Schule Nachschlagewerke

Mehr

7. Jg. D Deutschbuch *7 Cornelsen ,50 E English G 3 Cornelsen ,50

7. Jg. D Deutschbuch *7 Cornelsen ,50 E English G 3 Cornelsen ,50 Titel Verlag ISBN Preis 5. Jg. D Deutschbuch *5 Cornelsen 603512 27,50 E English G*1 Cornelsen 978-3-464-35548-0 24,50 M Delta 5 Neu Klettverlag 978-3-7661-8255-5 25,60 NuT NAWIgator 5 Klettverlag 45510

Mehr

Millionen. Bürgerstiftungen in Zahlen. Gütesiegel Bürgerstiftungen gibt es in Deutschland.

Millionen. Bürgerstiftungen in Zahlen. Gütesiegel Bürgerstiftungen gibt es in Deutschland. in Zahlen Seite 1 in Zahlen 07 Gütesiegel gibt es in Deutschland. 1 von ihnen erhalten das Gütesiegel 2016 erstmals. 29.000 Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter gibt es in Deutschland. 1.600 von ihnen

Mehr

Lehrbücher. Grundschule. Klasse 1

Lehrbücher. Grundschule. Klasse 1 Lehrbücher Grundschule Klasse 1 Bunte Fibel. Lese- und Schreiblehrgang nach dem Schlüsselwortverfahren. Druckschrift. Beginn mit Großbuchstaben.Hannover: Schroedel Schulbuchverlag, 1995. Signatur: KF/

Mehr

Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur Schuljahr 2016/2017

Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur Schuljahr 2016/2017 Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur Schuljahr 2016/2017 Eingeführte Bücher für Klasse 5 Fach Titel Verlag ISBN Bemerkungen buch. Sprach- und Lesebuch. Allgemeine Ausgabe 27,75 Cornelsen 9783464680551 buch.

Mehr

Schulbuchlisten 2014/15. Für alle Klassen. Klassenstufe 5. Atlas ab Klasse 5 neu Haack Weltatlas Sachsen

Schulbuchlisten 2014/15. Für alle Klassen. Klassenstufe 5. Atlas ab Klasse 5 neu Haack Weltatlas Sachsen Arbeitshefte Schulbuchlisten 2014/15 Für alle Klassen Atlas ab Klasse 5 neu Haack Weltatlas Sachsen Klett wird neu eingeführt und bis zum Abitur benötigt Atlas Klassen 6-12 Diercke Weltatlas Westermann

Mehr

Bücherliste Klasse 5: Schuljahr 16/17

Bücherliste Klasse 5: Schuljahr 16/17 Bücherliste Klasse 5: Schuljahr 16/17 X: Die in der ersten Spalte ( ) mit einem Kreuz gekennzeichneten Bücher können gegen eine Leihgebühr über Abkürzungen: RE = evang. Religion, RK = kath. Religion, WN

Mehr

Leistungen und Abschlüsse

Leistungen und Abschlüsse Zusammenfassung Leistungen und Abschlüsse G Leistungen und Abschlüsse Abbildungen und Tabellen Einführung Keine Abbildungen oder Tabellen in diesem Abschnitt. G1 Leistungen Bremer Schülerinnen und Schüler

Mehr

Klett bsv F Horizons 11/12 Diverse Grammatiken

Klett bsv F Horizons 11/12 Diverse Grammatiken Jahrgang Q12 Fach Titel Verlag Preis ISBN 12 K Religion vernetzt 12 Kösel 13,99 978-3-466-50721-4 12 Ev Der Mensch zwischen Gott und Welt Die Verantwortung der Christen vor der Welt Nachdenklich handeln

Mehr

Klasse 5. Klasse 6. Leibnizschule - Gymnasium Schulbuchzettel 2016/2017. Tel.: 0341/5861990 Fax: 0341/58619924. Nordplatz 13, 04105 Leipzig

Klasse 5. Klasse 6. Leibnizschule - Gymnasium Schulbuchzettel 2016/2017. Tel.: 0341/5861990 Fax: 0341/58619924. Nordplatz 13, 04105 Leipzig Klasse 5 Ma Schroedel Elemente der Mathematik 5 978-3-507-87490-9 23,95 Ma Schroedel Arbeitsheft Mathematik 5 978-3-507-87512-8 7,95 Bio Paetec Level Biologie 5 SN 978-3-89818-430-4 23,50 Bio Schroedel

Mehr

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 439 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt am Main Hessen 2 435 Hannah-Arendt-Gymnasium Berlin Berlin 3 440 Friedrich-Franz-Gymnasium Parchim Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Lernmittel für das Schuljahr 2015/2016 Gemäß Stand Juni 2015

Lernmittel für das Schuljahr 2015/2016 Gemäß Stand Juni 2015 5. Jahrgang Titel Verlag ISBN Preis Deutschbuch 5, NEUE Cornelsen 3-06-060796-9 25,25 GRUNDAUSGABE Mathe live 5 Klett 978-3-12-720510-7 21,50 Neu: Orange Line 1 Klett 978-3-12-548271-5 18,95 Neu: Projekt

Mehr

S c h u l b u c h l i s t e Schuljahr 2016/2017

S c h u l b u c h l i s t e Schuljahr 2016/2017 LUTHERSCHULE HANNOVER Stand: Juni 2016 S c h u l b u c h l i s t e Schuljahr 2016/2017 Jahrgang 5 Fächer Titel Verlag Best.-Nr. Deutsch P.A.U.L.D. 5 Schöningh 978-3-14-028020-4 25,95 P.A.U.L.D. 5 Arbeitsheft

Mehr

Deutscher Apothekertag 2015 Probleme mit Polymedikation. Tabellenband. 22. September 2015 N5400/32003 Sr/Sp

Deutscher Apothekertag 2015 Probleme mit Polymedikation. Tabellenband. 22. September 2015 N5400/32003 Sr/Sp Deutscher Apothekertag 2015 Probleme mit Polymedikation Tabellenband 22. September 2015 N5400/32003 Sr/Sp forsa main Marktinformationssysteme GmbH Schreiberhauer Str. 30 10317 Berlin Telefon: (0 30) 6

Mehr

Fach Jahrgangsstufe 11 Vermerk

Fach Jahrgangsstufe 11 Vermerk Fach Jahrgangsstufe 11 Vermerk Biologie Chemie Erdkunde Informatik Italienisch Italienisch Kunst Biologie heute entdecken, Bayern, hrsg. v. Jungbauer: R11: ISBN 978-3-507-10512-6, Aufl. 09/Druck A1, ZN

Mehr

Tag der Marktforschung- Umfrage 2012

Tag der Marktforschung- Umfrage 2012 Tag der Marktforschung- Umfrage 2012 Vergleich der bundesweiten und der regionalen Ergebnisse der Umfrage Wohlfühlfaktoren des Wohnorts Das wurde gefragt: Frage 1: Manche Menschen fühlen sich an ihrem

Mehr

Adressbuch für das katholische Deutschland

Adressbuch für das katholische Deutschland Adressbuch für das katholische Deutschland 1. Weltkirche 9 1.1 Papst und Kurie 9 1.2 Diplomatische Vertretungen 14 1.3 Päpstliche Universitäten, Hochschulen, Akademien und Kollegien in Rom 16 1.4 Kontinentale

Mehr

Qualität dualer Studiengänge. Einführung

Qualität dualer Studiengänge. Einführung Bildung Vorstand Qualität dualer Studiengänge Einführung Stuttgart 2011 Bernd Kaßebaum, Ressort Bildungs und Qualifizierungspolitik 1 Definition dualer Studiengänge Als duale Studiengänge werden nur solche

Mehr

Folgende Bücher werden für das Schuljahr 2015/16 benötigt: Fach Buchtitel Verlag ISBN Preis

Folgende Bücher werden für das Schuljahr 2015/16 benötigt: Fach Buchtitel Verlag ISBN Preis Klasse 5 Kath. Rel. Zeit der Freude Patmos 7627-0419-5 19,50 Die Bibel Herder 451-28000-9 9,90 Evang. Rel. Moment mal! Schülerbuch 5/6 12-006608-8 22,50 Deutsch Deutschbuch 5 464-68055-1 26,95 Découvertes

Mehr

VDI-/IW-Studie zur Hannover Messe. Ist der Ingenieur-Arbeitsmarkt fit für die Zukunft?

VDI-/IW-Studie zur Hannover Messe. Ist der Ingenieur-Arbeitsmarkt fit für die Zukunft? VDI-/IW-Studie zur Hannover Messe Ist der Ingenieur-Arbeitsmarkt fit für die Zukunft? Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer Präsident des VDI Dr. Hans-Peter Klös Geschäftsführer Institut der deutschen Wirtschaft

Mehr

Exklusion. Theorie der. Regelschule. Bildungsunfähige 4/25. Dr. Carmen Dorrance

Exklusion. Theorie der. Regelschule. Bildungsunfähige 4/25. Dr. Carmen Dorrance Quelle: Carmen Dorrance nach Hans Wocken (2009) Workshop: Inklusion als Herausforderung für die frühkindliche Bildung 4/25 Exklusion Theorie der Bildungsunfähigkeit Regelschule Bildungsunfähige 5/25 Separation

Mehr

Veolia Wasser GmbH Unternehmenspräsentation

Veolia Wasser GmbH Unternehmenspräsentation Veolia Wasser GmbH Unternehmenspräsentation Jena 20.11.2008 Kennzahlen und Aktivitäten der Unternehmensgruppe 2007 Veolia Environnement ist heute ein weltweit führender Umweltdienstleister Umsatz: 32,628

Mehr

START-Seminartermine 2015/16 Stand September 2016

START-Seminartermine 2015/16 Stand September 2016 1. Schulhalbjahr 2015/16 August Verbund 4 / Nordrhein- Westfalen 21.-23.08.2015 Commundo Neuss September (vermittelt) Deutsch-Norwegisches Jugendforum Alle Herbst 2015 Hamburg STARTer-Tage Für die neu

Mehr

Schulsysteme der Länder Berufsschulreife Mittlere Reife Fachhochschulreife Allg. Hochschulreife 1

Schulsysteme der Länder Berufsschulreife Mittlere Reife Fachhochschulreife Allg. Hochschulreife 1 Schulsysteme der Länder Berufsschulreife Mittlere Reife Fachhochschulreife Allg. Hochschulreife Die Strukturen des Bildungssystems von der Primarstufe bis zur SEK II in der BRD Eine Länderübersicht Alle

Mehr

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011 CHECK24-Autokreditatlas Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011 Stand: August 2012 CHECK24 2012 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Kredit, Zinssatz und Einkommen nach Bundesländern

Mehr

Für die Streicherklasse wird das Musikbuch nach Schulbeginn im Unterricht bekanntgegeben.

Für die Streicherklasse wird das Musikbuch nach Schulbeginn im Unterricht bekanntgegeben. Schulbuchliste Stufe 5 Schulhr 2014-2015 Vorgesehen für die Klassenstufe ISBN Preis Lerngruppe Erdkunde Ethik Evangelische Religion Katholische Religion Mathematik Naturwissenschaften Lesebuch 5, Arbeitsheft

Mehr

51. Nachtrag. zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung. Knappschaft-Bahn-See

51. Nachtrag. zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung. Knappschaft-Bahn-See 51. Nachtrag zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Die Satzung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See vom 01.10.2005 in der Fassung des 50. Satzungsnachtrages

Mehr

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung Das Programm in einem Satz: Mit dem Programm Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung fördert das BMBF außerschulische kulturelle Bildungsmaßnahmen für (bildungs)benachteiligte

Mehr