PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey Liebe Mitchristen, 14. Mai bis 28. Mai Nr Preis: 50ct

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey Liebe Mitchristen, 14. Mai bis 28. Mai Nr Preis: 50ct"

Transkript

1 PFARRNACHRICHTEN Nr Preis: 50ct Was bedeuten die Worte Himmel und Himmelfahrt? Jesus selbst spricht nicht von Himmelfahrt. Er sagt: Ich gehe zum Vater. Das ist der Sinn und das Ziel seines Lebens: beim Vater zu sein. Er ist sein Zuhause. Pastoralverbund Corvey Liebe Mitchristen, am 25. Mai feiern wir das Fest Christi Himmelfahrt. Wenn wir von Himmel und Himmelfahrt reden, schauen wir automatisch nach oben, obwohl wir wissen, dass Gott nicht irgendwo über dem Sternenzelt ist, sondern überall. (Bild: Christine Limmer: Fingerzeig, in Seebruck am Chiemsee, Skulptur von Heinrich Kirchner; Auch wir sehnen uns nach einem guten Zuhause. Unser eigentliches Zuhause ist nicht ein bestimmter Ort, sondern ein bestimmter Zustand. Ich bin dort zu Hause, wo ich verstanden werde, wo ich Zuwendung und Freundschaft erfahre. Mit anderen Worten: Zu Hause bin ich dort, wo ich glücklich bin. Genau das meint Jesus. Himmel ist für ihn der Zustand frohen und liebevollen Zusammenseins aller beim Vater. Somit ist Himmelfahrt der Weg zum Vater. Auf diesem Weg ist Jesus uns vorausgegangen, um uns eine ewige Heimat, ein ewiges Zuhause zu bereiten. Es ist gut, dass wir wissen, wohin wir gehören. Jesus ist beim Vater, aber er ist zugleich unter uns geblieben. Darum kann es schon hier und jetzt unter uns Himmel geben: überall da, wo wir Lebensumstände schaffen, in denen sich Menschen geborgen, frei und froh fühlen können. Wo Menschen einander in Liebe begegnen, wo die Liebe und Güte ist, da ist Gott. Wo Menschen sich Vertrauen schenken, wo sie Gerechtigkeit schaffen, wo sie einander ermutigen, sich helfen und einander die Hände reichen da ist Jesus, da ist der Himmel. Es grüßt 14. Mai bis 28. Mai Pastor Honisch Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Corvey. Pfarrdechant Dr. Krismanek Marktstraße 19, Höxter, hans-bernd.krismanek@pv-corvey.de Redaktion: Susanne Fischer, pfarrnachrichten@pv-corvey.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 17. Mai, 12:00 Uhr

2 Nachrichten aus dem Pastoralverbund Besondere Gottesdienste und Andachten Boffzen: Zum Fest Christi Himmelfahrt am 25. Mai laden die kath. St. Liboriusgemeinde und die ev. Erlösergemeinde zum traditionellen ökumenischen Gottesdienst um 10:00 Uhr an der Himmelsleiter in Boffzen ein. Im 500. Gedenkjahr der Reformation freuen sich beide Gemeinden besonders darüber, dass wir nach Jahrhunderten der Trennung mittlerweile ökumenisch miteinander feiern, beten und auf Gottes Wort hören. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Bläserkreis Boffzen. Im Anschluss an den Gottesdienst kann man sich bei Würstchen und Getränken stärken. Bei ungünstiger Witterung findet der Gottesdienst in der evangelisch-lutherischen Erlöserkirche statt. Dann wird vorher geläutet. Offene Angebote... Albaxen, Sa., 10. Juni: Ein vorsortierter Kleidermarkt findet von 12:30 bis 15:00 Uhr im Schützenhaus Albaxen in der Wehrstraße 34 statt. Eine Startnummer und weitere Informationen bekommen sie am Montag, 15. Mai, von 7:30-16:00 Uhr im Kath. Kindergarten Albaxen ( Zur Weser 6) oder bei Karina Schönfelder unter Tel.: 05271/ Angeboten wird Kleidung von Gr , Schwangerschaftsmode, Spielzeug, Bücher, Kinderwagen, Autositze, Laufräder, Fahrräder und vieles mehr. Natürlich werden auch leckere Waffeln und selbstgebackener Kuchen angeboten. Der Erlös aus dem vorsortierten Basar kommt dem Kath. Kindergarten St. Dionysius Albaxen zugute. Albaxen, Mi., 24. Mai: Der Mai ist gekommen. Wir starten unseren Treff ab 60 mit einer Maiandacht um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Boffzen, Do., 18. Mai: Nach der Hl. Messe um 14:30 Uhr sind alle Senioren zum gemütlichen Beisammensein ins Pfarrheim eingeladen. Brenkhausen, Do., 18. Mai: Der Ausflug der Seniorengemeinschaft findet nicht wie ursprünglich geplant am , sondern einen Tag später, am Donnerstag, , statt. Die Abfahrt ist um 13:30 Uhr an der Kirche. Ziel ist das Gastliche Dorf in Delbrück. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken feiern wir eine Maiandacht. Wieder zurück in Brenkhausen lassen wir den Tag mit einem gemütlichen Abendessen im Gasthaus Struck ausklingen. Höxter: Für die Marienwallfahrt der Senioren aus St. Nikolai am zum Marienwallfahrtsort Kleinenberg sind noch Plätze frei. Wer noch mitfahren möchte meldet sich bitte bei Maria Büker unter Tel.: an. Die Abfahrt des Busses ist in Höxter am Luisenplatz um 13:00 Uhr. (Die Fahrtzeit beträgt ca. 50 Minuten) Die Rückkehr in Höxter ist für 18:00 bis 18:30 Uhr geplant. Stahle, Di., 30. Mai: Die kfd lädt alle Senioren um 15:00 Uhr in das Schützenhaus zum Seniorennachmittag ein. Da unser diesjähriges Schützenfest bevor steht, möchten wir uns mit Euch, nach Kaffee und Kuchen, mit Filmen, Bildern und natürlich einer Schützenfestbowle auf dieses Ereignis einstimmen. Die Meldeliste liegt ab dem 16. Mai in der Kirche aus. FÜR FRAUEN kfd Albaxen: Fahrt zur Landesgartenschau nach Bad Lippspringe im Juni. Am Donnerstag, , besuchen wir die Landesgartenschau in Bad Lippspringe. Abfahrt ca. 09:00 Uhr, Rückfahrt zwischen 17:00 und 18:00 Uhr. Die Kosten für die Busfahrt und den Eintritt werden ca betragen. Anmeldelisten werden an den bekannten Stellen ausgelegt. Bödexen, Mi., 28. Juni: Die kfd Bödexen unternimmt eine Busfahrt zur Landesgartenschau nach Bad Lippspringe. Wir fahren um 9:30 Uhr ab Bödexen, Rückfahrt ca. 17:30 Uhr. Die Fahrtkosten (bei mind. 40 Pers.) plus Eintritt betragen p.p. Alle interessierten kfd-mitglieder sowie Nichtmitglieder (auch Männer) können sich ab sofort bei Maria Pollmeier ( ) oder Christel Drebes ( ) anmelden, jedoch ist jede Anmeldung erst dann gültig, wenn der o.g. Betrag bezahlt worden ist. Anmeldeschluss: So., Brenkhausen, Di., 05. Sept.: Eingeladen wird zum kfd-tag auf der Landesgartenschau. Die kfd Brenkhausen und die kfd Lütmarsen wollen gemeinsam dieses Event in Bad Lippspringe besuchen. Der Bus startet um 10:00 Uhr an der Lütmarser Kirche und um 10:15 Uhr am Kriegerdenkmal in Brenkhausen. Die Anmeldungen und den Betrag von 30,- (Busfahrt und Eintritt) nehmen Gerlinde Drenker, In der Heide 10, Brenkhausen 3 4

3 und Irene Strote, Grabtal 1, Lütmarsen, bis zum 26. Mai entgegen. Die Rückfahrt planen wir gegen 16:00 Uhr. Godelheim, Mi., 28. Juni: Die kfd lädt alle Interessierten zu einer Fahrt zur Landesgartenschau nach Bad Lippspringe ein. Wir fahren um 10:00 Uhr an der Haltestelle Driburger Str. ab. Die Rückfahrt erfolgt ca. 17:00 Uhr ab Bad Lippspringe. Anmelden können Sie sich ab sofort bei Doris Topp oder Gisela Luchte. Ihre Anmeldung ist gültig, wenn der Preis von 33,- bezahlt ist. Also wer bezahlt hat, ist auch angemeldet. Anmeldeschluss ist So., 11. Juni. Godelheim: Kurze Terminankündigung: Die kfd fährt am Fr., mit dem Bus nach Bökendorf zur Freilichtbühne. Lüchtringen, So., : An diesem Sonntag sammeln die Frauen der kfd nach der hl. Messe vor der Kirche für das Müttergenesungswerk. Das Müttergenesungswerk unterstützt Frauen in schwierigen Lebenssituationen u. a. durch Beratung, Kurmaßnahmen. Bitte helfen Sie mit einer Spende! Ottbergen, Fr., 26. Mai: Die kfd Ottbergen gestaltet zusammen mit dem Kirchenchor Heilig Kreuz Ottbergen eine Maiandacht um 18:00 Uhr. Diese findet bei gutem Wetter an der Marienstatue gegenüber der Kirche statt. Sollte das Wetter dies nicht zulassen, wird die Andacht in die Kirche verlegt. Anschließend lädt die kfd zu einem gemütlichen Beisammensein mit selbst gemachter Maibowle ein. Stahle: Auch in diesem Jahr lädt die kfd alle Gemeindemitglieder zu den Maiandachten in der Marienkapelle auf den Feldberg herzlich ein. Die Andachten finden am 18./ 25. Mai um 19:00 Uhr statt. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, möchte sich bei uns melden. Hiltrud Wöstefeld 05531/13502, Barbara Heine 05531/ Stahle, Fr., 23. Juni: Die kfd Stahle fährt zur Landesgartenschau nach Bad Lippspringe. Abfahrt ist um 09:00 Uhr. Der Fahrpreis liegt zwischen 25.- bis 30.- inclusive Busfahrt und Eintritt. (Mindestzahl 26 Personen) Anmeldungen werden von Gabi Lockstedt 05531/ und Hiltrud Wöstefeld 05531/ entgegengenommen. Aus den Gemeinden > Albaxen, Di., 16. Mai: Das Treff ab 60 -Team trifft sich um 19:30 Uhr. Albaxen, Do., : An Christi Himmelfahrt geht die Kirchengemeinde St. Dionysius ihre Patronatsprozession zu Ehren des Hl. Dionysius. Um diesen Brauch aufrecht zu erhalten, sind alle herzlich eingeladen, diesen traditionellen Weg durch die Gemeinde mitzugehen. Die Prozession schließt sich unmittelbar an die Hl. Messe in der Kirche an, die um 09:00 Uhr beginnt. Die Stationen nehmen in diesem Jahr den Lauf der Schöpfung und des Lebens in den Blick und werden von Kindern, Jugendlichen, Familien und Senioren des Ortes mitgestaltet. Gehen wir gemeinsam diesen Weg und tragen dazu bei, dass unsere Patronatsprozession wieder für Groß und Klein zu einem Gemeinschaftserlebnis wird. Bödexen, Mi., 24. Mai: Bittprozession. Ab 18:30 Uhr gehen wir von der Neuen Kirche zur Alten Kirche. Vor der Lourdesgrotte ist bei schönem Wetter die Vorabendmesse für Christi Himmelfahrt. Bei schlechtem Wetter ist die Heilige Messe in der Alten Kirche! Sitzgelegenheiten stehen ausreichend zur Verfügung. Wer nicht laufen kann ist herzlich eingeladen gleich zur Alten Kirche zu kommen. Anschließend wird eingeladen zum gemütlichen Beisammensein. Brenkhausen: Die Kollekte am ist für die Außenrenovierung der Kirche bestimmt. Bruchhausen, Mo., 15. Mai: Das Deutsche Rote Kreuz lädt herzlich ein zur Blutspende von 16:30 bis 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus "Zur Silberquelle." Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Bitte den Personalausweis mitbringen! Als Dankeschön für die Blutspende gibt es eine LED- Arbeitsleuchte. Godelheim: Zu den Maiandachten in diesem Jahr laden wir am kfd und am PGR jeweils um 19:00 Uhr in unsere Pfarrkirche ein. Am wollen wir nach der Andacht in geselliger Runde noch ein Gläschen Maibowle genießen. Höxter, Mo., 15. Mai: Musikalische Maiandacht des Cäcilienchores um 19:30 Uhr in der St. Nikolai Kirche wieder eine musikalische Maiandacht des Kirchenchores St. Cäcilia statt. Neben einigen schönen Sätzen aus der weiten Chorliteratur der Marienkompositionen wird es auch wieder viele Möglichkeiten des Mitsingens der altbekannten Weisen geben. Das Bild der Gottesmutter als Knotenlöserin wird uns durch die Andachtsgegenstände führen Herzliche Einladung! Höxter, Di., 16. Mai: Ab 14:00 Uhr finden wieder Bestattungen auf dem Grabfeld für fehlgeborene Kinder statt. Eingeladen sind auch betroffene Eltern, bei denen die Fehlgeburt schon länger her ist und deren Kind nicht auf dem Grabfeld beigesetzt wurde. Sie können bei vorheriger Anmeldung (vor dem Gottesdienst am Eingang der Friedhofskapelle) einen Gedenkstein beschriften, der auf dem Grabfeld niedergelegt wird. 5 6

4 Höxter, Do., 18. Mai: Spirituelle Impulse aus dem Sonntagsevangelium gibt es ab 19:00 Uhr in der Dechanei. Lüchtringen: Das Pfarrbüro ist aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt ausnahmsweise am Di., 23. Mai, von 09:00 12:00 Uhr geöffnet. Ottbergen, Bruchhausen, Godelheim: In der Zeit vom bis zum sind die Pfarrbüros in Ottbergen und Bruchhausen geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das zentrale Pfarrbüro in Höxter! Am Samstag, 01. April, beging Elmar Wolf sein 40-jähriges Dienstjubiläum als Küster für die Kirchengemeinde St. Nikolai. Für die zahlreichen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten, die diesen Tag für ihn zu einem ganz besonderen werden ließen, bedankt sich Elmar Wolf ganz herzlich bei allen Gratulanten! Eine spirituelle Studienfahrt nach Rom Der Pastoralverbund Corvey bietet in diesem Jahr eine Fahrt in die Ewige Stadt Rom an. Die Fahrt ist als Flugreise für die Zeit vom geplant. Der Kostenbeitrag wird bei Unterbringung im Doppelzimmer bei 1080,- liegen. Für diese Fahrt sind noch einige wenige Plätze frei. Leistungsbeschreibung: Flughafentransfer, Linienflug nach Rom, Halbpension bei Unterbringung im Pilgerhotel Bonus Pastor, Eintrittsgelder. Anmeldungen nimmt das zentrale Pfarrbüro entgegen. Auskünfte erteilt Pastor Markus Röttger. Zu einem Vorbereitungstreffen sind alle Angemeldeten und weitere Interessierte herzlich eingeladen am Montag, 22. Mai um 19:30 Uhr in der Dechanei, Marktstr. 21, Höxter. (Bild: Johannes Simon; Neupriester als Vikar im Pastoralverbund Ab dem Sommer ist ein Neupriester als Vikar im Pastoralen Raum Pastoralverbund Corvey vorgesehen. Dies hat Prälat Kurte Pfarrdechant Krismanek vor Ostern mitgeteilt. Nach der Priesterweihe am Pfingstsamstag wird der Neupriester voraussichtlich vier Wochen später seinen Dienst bei uns beginnen. Der Neupriester wird in der Vikarswohnung in der Dechanei wohnen. Der Wohnort des Neupriesters ist gem. diözesaner Vorgabe am Dienstsitz des PV-Leiters (= Dechanei) angesiedelt. Pastoraler Prozess Mit dem Entstehen des Pastoralen Raumes Pastoralverbundes Corvey am 1. Juli 2014 ist der Auftrag des Erzbischofs verbunden, einen Pastoralen Prozess zu durchlaufen. Ziel des Pastoralen Prozesses ist die Erstellung einer Pastoralvereinbarung, in der der Rahmen für das kirchliche Handeln in den nächsten 5-10 Jahren festgelegt werden soll. Die Pastoralvereinbarung ist das Ergebnis der Beratungen des Pastoralen Prozesses aus den Jahren 2014 bis 2017 unter der Fragestellung: Wie ist Leben aus dem Glauben morgen möglich? Wie geht dann hier im ländlichen Raum Kirchenentwicklung? Die Ziele und Maßnahmen der Pastoralvereinbarung sind Antworten auf die Erkenntnisse aus den Prozess- Phasen Sehen und Urteilen, die Ende 2016 ihren Abschluss gefunden haben. Mit der Beratung und geplanten Verabschiedung der Pastoralvereinbarung durch die PGRs, KVs und das PV-Team, wie es die Vorgaben des Erzbistums für einen Pastoralen Prozess vorsehen, findet die Phase Handeln ein Ende. Nach der Unterzeichnung der Pastoralvereinbarung durch den Erzbischof im Herbst 2017 beginnt die Phase der Umsetzung. Die Pastoralvereinbarung ist ein Instrument, um die vor uns liegenden Prozesse der Kirchenentwicklung transparent, verlässlich und partizipativ gestalten zu können; Meilenstein auf einem kontinuierlichen Weg, mit dem Rahmbedingungen für Dialog und Diskussion gegeben werden; dynamisches Dokument, das regelmäßiger Aktualisierung bedarf und PV-Team und Gremien weiter beschäftigen wird. 7 8

5 Geplante Schritte auf dem Weg zur Pastoralvereinbarung und Umsetzung: 1 Planung: Überlegungen Steuerungsgruppe Ende Sehen Ermittlung Ist-Stand durch Arbeitsgruppen zu den vier Handlungsfeldern des Zukunftsbildes und Präsentation Harter Fakten 3 Urteilen Beratung der Ergebnisse aus der Phase Sehen durch Interessierte, PV-Team und Steuerungsgruppe (Themenabend in Ottbergen) 4 Handeln Pastoralvereinbarung erstellen Textvorschlag als Beratungsgrundlage (durch PV- Team und Steuerungsgruppe) Beratung des Textvorschlages der Pastoralvereinbarung in PV-Team, PGRs und KVs Gemeinsame Sitzung von PV-Rat, Finanzausschuss und PV-Team zur Verabschiedung des Textes Übergabe Pastoralvereinbarung (nach der Unterzeichnung durch den Erzbischof) 5 Umsetzen der Maßnahmen der Pastoralvereinbarung Ende Januar /2016 Ab Februar 2017 Februar/März Herbst 2017 Anschließend 6 Überprüfen der Maßnahmen Ab Ende Kontinuierliche Fortentwicklung Die diesjährige Osterkerze der St. Peter und Paul Gemeinde in Höxter wurde von Frau Karen Wolf gestaltet. Die österliche Botschaft fasst Frau Wolf in folgenden Worten zusammen: Das Kreuz im Feuer der Begeisterung Das Kreuz steht nach der Auferstehung im Feuer, doch es verbrennt nicht. Durch die Kraft Gottes bildet es selbst die größte Flamme des Osterfeuers, wird Zeichen für die Kraft Gottes. In der für diese Kraft rot gestalteten Flamme steht das Kreuz in goldener Farbe, was zeigt, dass das Kreuz in diesem Moment wertvoll wird: Jesus hat den Tod bezwungen, das Werkzeug seines Leidens wird zum Siegeszeichen! An seinen Seiten kommen im Feuer zarte neue Triebe hervor. Sie zeigen das neue Leben, das nun beginnt, die wachsende Begeisterung, von der auch wir uns immer wieder anstecken lassen und die Botschaft der Auferstehung weitergeben sollen. Dieses Feuer in uns verliert niemals an Kraft, es wird von Gott immer wieder genährt. Daher entspringen oben Feuerzungen, die in den Himmel aufgehen. Sie tragen die Zeichen für Jesus Christus, das A und das O. Er ist der Anfang und das Ende. Um seine Jünger damals wie heute mit derselben Kraft Gottes zu stärken, die die Auferstehung selbst bewirkt hat, hat er zu allen Zeiten an Pfingsten den heiligen Geist gesandt. Die Feuerzungen des Osterfeuers, die in der Nacht der Auferstehung Jesu in den Himmel steigen, kommen von dort zu Pfingsten auf uns zurück und stärken uns für unseren Auftrag, die Frohe Botschaft in der Welt zu verkünden. Er wird immer bei uns sein! Der Himmel Karen Wolf ist seit Christi Himmelfahrt nicht mehr ganz dicht Klaus Jäkel

6 Aus den Gemeinden verstarben: Höxter: Mathilde Bieker (92) Anna Cäcilia Kirchhoff (90) Lüchtringen: Felix Hesse (78) Heinrich Gröne (82) Herr, schenke unseren Verstorbenen das ewige Leben! Café Welcome Öffnungszeiten: dienstags von 10:00 bis 15:00 Uhr, mittwochs von 12:00 bis 18:00 Uhr, donnerstags von 11:00 bis 19:00 Uhr, freitags von 11:00 bis 16:00 Uhr. Ministranten des PV Corvey im Internet Die nächsten Tauftermine in Höxter 14. Mai in St. Peter u. Paul 28. Mai in St. Nikolai 11. Juni in St. Peter u. Paul 25. Juni in St. Nikolai Der nächste verbindliche Elternabend für alle, die ihr Kind zur Taufe angemeldet haben bzw. anmelden wollen, ist am 17. Mai um 20:00 Uhr im Pfarrheim, Ostpreußenstraße. In den Dörfern des Pastoralverbundes sind in der Regel monatliche Tauftermine vorgesehen. Die zuständigen Pfarrbüros informieren gern und nehmen die Anmeldung zur Taufe entgegen. Der taufende Geistliche meldet sich dann für ein Taufgespräch bei den Eltern. Wir gratulieren zur Taufe und wünschen Gottes Segen! Lüchtringen: Silas Klases Brenkhausen: Paulina Gonnermann 11 Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 19, Höxter Tel.: 05271/ , Fax: Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.: Uhr; Do.: Uhr St. Dionysius Albaxen Tel.: 05271/ 77 46; Di.: Uhr St. Anna Bödexen (Büro in Stahle) Tel.; 05531/ 3689 St. Liborius Boffzen Tel.: 0151/ ; Mo., Di., Do., Fr.: Uhr St. Maria Bosseborn Tel.: 05278/ 226 (Büro in Ovenhausen) St. Johannes Brenkhausen Tel.: 05271/ 24 83; Do.: Uhr St. Marien Bruchhausen Tel.: 05275/ 634 (Büro in Ottbergen) St. Anna Fürstenau Tel.: 05277/ 535; Do. im Monat: Uhr St. Johannes Godelheim Tel.: 05275/ 634; Do.: 9-10 Uhr St. Johannes Lüchtringen Tel.: 05271/ 7610; Do.: Uhr St. Marien Lütmarsen Tel.: 05271/ 76 82; Di.: Uhr Hl. Kreuz Ottbergen Tel.: 05275/ 634; Mi.:17-18 Uhr, Do.: Uhr St. Salome Ovenhausen Tel.: 05278/ 226; Di.: Uhr (ab ) St. Anna Stahle Tel.: 05531/ 36 89; Do.: Uhr Gemeindereferent-/ innen: Marie-Luise Bittger Tel.: 05271/ 79 50; marie-luise.bittger@pv-corvey.de Marion Dinand Tel.: 05271/ ; marion.dinand@pv-corvey.de Carsten Sperling 12 Tel.: 05531/ ; carsten.sperling@pv-corvey.de Priester: Pastoralteam Pfarrdechant Dr. Hans-Bernd Krismanek Leiter Pastoralverbund Corvey Marktstr. 21, Höxter Tel.: 0175/ hans-bernd.krismanek@pv-corvey.de Pastor Frank Grunze Tel.: 05271/ frank.grunze@pv-corvey.de Pastor Anton Honisch Tel.: 05271/ luechtringen@pv-corvey.de Pastor Thomas Nal Tel.: 05531/ thomas.nal@pv-corvey.de Pastor Markus Röttger Tel.: Tel.: (Krankenhaus) markus.roettger@pv-corvey.de Pastor Günter Sandfort Tel.: 05271/ Pastor Tobias Spittmann Tel.: 05271/ tobias.spittmann@pv-corvey.de Diakone: Waldemar Dreker Tel.: 05275/ Hans Josef Fabritz Tel.: 05271/ Klaus Herbrand Tel.: 05531/ Roland Ogorzelski Tel.: 05271/ Erwin Winkler Tel.: 05271/ Im Ruhestand: Hans-Joachim Neumann Tel.: 05271/ Peter Schiller Tel: 05278/ 384

7 Gottesdienstordnung vom 13. Mai 28.Mai 2017 Die Gottesdienstordnung mit den Intentionen finden Sie hier Samstag, 13. Mai 17 Gedenktag Unserer Lieben Frau in Fatima Uhr Heiligenbergkapelle Ökumenische Trauung Raphael Rogge u. Corinna Hesping Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Taufe Silas Klases Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe kfd Uhr Lütmarsen, St. Marien Rosenkranz für den Frieden Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Wortgottesfeier Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe in d. ev. Kirche Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Sonntag, 14. Mai 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Wortgottesfeier Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Taufe Mia Schröder Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Taufe Leonie Hülkenberg, Jasper u. Marten Schade und Amelie Drewes Uhr Lütmarsen, St. Marien Maiandacht Uhr Stahle, St. Anna Maiandacht Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Montag, 15. Mai Uhr Höxter, St. Nikolai Laudes Uhr Albaxen, St. Dionysius Wortgottesfeier Diamantene Hochzeit Eheleute Sievers Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Maiandacht PGR, Johanneskapelle Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Maiandacht Uhr Fürstenau, St. Anna Anbetung Uhr Höxter, St. Nikolai Maiandacht mit Kirchenchor Dienstag, 16. Mai Uhr Albaxen, St. Dionysius Rosenkranz Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Höxter Fehlgeburtenbestattung Kapelle Friedhof am Wall Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Maiandacht Uhr Fürstenau, St. Anna Maiandacht Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Uhr Bruchhausen Maiandacht, im Pfarrheim Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Mittwoch, 17. Mai Hl. Johannes Nepomuk Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Mittagsgebet Uhr Bödexen, St. Anna Maiandacht Uhr Bödexen, St. Anna Wortgottesfeier Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Rosenkranz Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Donnerstag, 18. Mai Hl. Johannes I Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Schulgottesdienst 1./2. Klasse Uhr Konrad Beckhaus Heim Hl. Messe, anschl. Zimmerkommunion Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe, Senioren Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Maiandacht, Kolping, Senioren Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Maiandacht Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe

8 18.30 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Maiandacht Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Wortgottesfeier Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Maiandacht PGR Uhr Stahle, St. Anna Maiandacht kfd, an der Kapelle Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Bibel- und Gebetskreis Freitag, 19. Mai Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Rosenkranz Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Maiandacht Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Rosenkranz Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe, anschl. Komplet Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Maiandacht, Senioren Samstag, 20. Mai Hl. Bernhardin von Siena Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Trauung u. Taufe Fam. Fliegel-Pagenkopf Uhr Heiligenbergkapelle Trauung Viktoria Klieber u. Andre Grote Uhr Albaxen, St. Dionysius Goldene Hochzeit Gerd u. Ursula Otte Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Wortgottesfeier Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Ministrantenausbildung Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe, in d. ev. Kirche Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Sonntag, 21. Mai 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Wortgottesfeier Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Taufe Thore Köhne Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Ökumenischer Gottesdienst, Ortskirchenfest Uhr Lütmarsen, St. Marien Maiandacht Uhr Stahle, St. Anna Maiandacht Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Montag, 22. Mai Hl. Rita von Cascia Uhr Höxter, St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr Lütmarsen, St. Marien Bittprozession, Ehrenmal am Friedhof Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Bittprozession von der Johannes-Kapelle zur Kirche Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Bittprozession Uhr Fürstenau, St. Anna Anbetung Dienstag, 23. Mai Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe, mit Bittprozession Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Rosenkranz Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Bittprozession,Huhmanns Heiligenhäuschen Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Maiandacht Uhr Bruchhausen, St. Marien Bittprozession Uhr Fürstenau, St. Anna Bittprozession, Hl. Messe Treffpunkt "Graßhoffs Kreuz" Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe, Bittprozession u. Feldmesse

9 Mittwoch, 24. Mai Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Schulmesse mit Bittprozession Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Mittagsgebet Uhr Lütmarsen, St. Marien Bittprozession Johannes Kapelle Lamfert, anschl. Grillen Uhr Bödexen, St. Anna Bittprozession, Hl. Messe Messe vor der Lourdesgrotte Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe, Bittprozession Silberhochzeit Eheleute Schaefers Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Donnerstag, 25. Mai CHRISTI HIMMELFAHRT Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe, Patronatsprozession, PGR Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Boffzen, St. Liborius Ökumenischer Gottesdienst, Himmelsleiter Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Maiandacht Uhr Stahle, St. Anna Maiandacht, kfd, an der Kapelle Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Bibel- und Gebetskreis Freitag, 26. Mai Uhr Bruchhausen, St. Marien Rosenkranz Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe, Feuerwehrjubiläum Hl. Philipp Neri Uhr Stahle, St. Anna Maiandacht Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Rosenkranz Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Maiandacht KV Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Maiandacht Samstag, 27. Mai Hl. Augustinus von Canterbury Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Familiengottesdienst Uhr Bruchhausen, St. Marien Wortgottesfeier, in d. ev. Kirche Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Sonntag, 28. Mai 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Wortgottesfeier Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe mit Kinderkirche, anschl. Mittagessen Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Taufe Ricardo Joel u. Laura Marie Zemella Uhr Höxter, St. Nikolai Taufe Jonah David Neumann Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Abschluss Maiandachten Uhr Lütmarsen, St. Marien Maiandacht Uhr Stahle, St. Anna Maiandacht Abschluss, mit Kirchenchor Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe

Nachrichten aus dem Pastoralverbund

Nachrichten aus dem Pastoralverbund PFARRNACHRICHTEN Nr. 16-2016 Preis: 50ct Der Vers leitet die Begegnung Jesu mit der Samariterin am Jakobsbrunnen ein. An der Erfahrung, ermüdet von den Strapazen der Reise für einen Moment Erholung und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Einsamkeit. 09. Okt. bis 30. Okt Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Einsamkeit. 09. Okt. bis 30. Okt Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 09. Okt. bis 30. Okt. 2016 Nr. 19-2016 Einsamkeit Aussätzige, mit einem anderen Wort als Leprakranke benannt gibt s die noch? Bei uns kaum noch, in einigen anderen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Bist Du bereit? 29. Jan. bis 12. Febr Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Bist Du bereit? 29. Jan. bis 12. Febr Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 29. Jan. bis 12. Febr. 2017 Nr. 02-2017 Bist Du bereit? Preis: 50ct Bist du bereit, Jesus am Altar zu dienen und den Gottesdienst würdig mitzugestalten? Bist du

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Barmherzig wie der Vater. 28. Febr. bis 13. März Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Barmherzig wie der Vater. 28. Febr. bis 13. März Nr Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 19, 37671 Höxter Tel.: 05271/ 498980 E-Mail: info@pv-corvey.de; www.pv-corvey.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.: 9.30-12.00 Uhr; Do.:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 25. Sept. bis 09. Okt Nr Preis: 50ct. Michael, Gabriel, Raphael

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 25. Sept. bis 09. Okt Nr Preis: 50ct. Michael, Gabriel, Raphael PFARRNACHRICHTEN Nr. 18-2016 Preis: 50ct Michael, Gabriel, Raphael Am 29. September gedenkt die Kirche in ihrer Liturgie drei großer Engel. Jeder von Ihnen wird mit eigenem Namen genannt. Und jeder Name

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Sept. bis 27. Sept Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Sept. bis 27. Sept Nr PFARRNACHRICHTEN Nr. 16-2015 Merkwürdigerweise gibt es im Neuen Testament nur wenige Hinweise, die über die Bedeutung der Musik und des Gesanges in der christlichen Gemeinde Auskunft geben. Auch von Jesus

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 14. Aug. bis 28. Aug Nr Preis: 50ct. Wann bist du glücklich?

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 14. Aug. bis 28. Aug Nr Preis: 50ct. Wann bist du glücklich? PFARRNACHRICHTEN Nr. 15-2016 Preis: 50ct Wenn ich auf die vergangenen Wochen zurückschaue, dann denke ich, habe ich viele glückliche Menschen getroffen. Bei den zahlreichen Taufen und Hochzeiten strahlten

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A) Nr. 12 / 25. Juni 2017 12. 14. So. im Jahreskreis (A) "Fürchtet euch nicht" (Matthäus 10:26) Sind sie uns diese Worte nicht bekannt? Wir hören sie manchmal von unseren Eltern, Freunden und Bekannten. Es

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Heilige. 30. Okt. bis 13. Nov Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Heilige. 30. Okt. bis 13. Nov Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 20-2016 Preis: 50ct Doch es ist gerade die unerschöpfliche Vielfalt von heiligen Lebensentwürfen, die Allerheiligen so faszinierend machen kann. Pastoralverbund Corvey Heilige Wir

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. 24. April bis 08. Mai 2016

PFARRNACHRICHTEN. Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. 24. April bis 08. Mai 2016 PFARRNACHRICHTEN Nr. 08-2016 Preis: 50ct Was Jesus uns als klare Richtschnur und Wegweisung für das Leben gibt, scheint leicht zu sein und ist doch so schwer, denn die von uns erwartete Liebe soll gelebt

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. März bis 29. März Nr Mit dir, Gott, meine Müdigkeit überwinden und nicht länger abwarten!

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. März bis 29. März Nr Mit dir, Gott, meine Müdigkeit überwinden und nicht länger abwarten! Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 21, 37671 Höxter Tel.: 05271/ 75 14; Fax: 05271/ 95 16 783 E-Mail: info@pv-hoexter.de; www.pv-hoexter.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u.

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 27. August September

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 27. August September Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 27. August - 11. September Samstag, 27. August Hl. Monika 17.00 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe f. d. Pfarrgem., + Elfriede von Kölln u. ++ Fam. von Kölln

Mehr

Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 23. April 08. Mai 2016

Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 23. April 08. Mai 2016 Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 23. April 08. Mai 2016 1 Samstag, 23. April Hl. Georg - Hl. Adalbert 17.00 Uhr Bödexen, St. Anna Vorabendmesse ++ Dieter Schröder, Markus Überdick, ++ Ehel. Karl u. Antonia

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 21. Mai 05. Juni 2016

Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 21. Mai 05. Juni 2016 Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 21. Mai 05. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 17.00 Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Hermann Josef Jgd. + Niklas Altmiks, ++ Josef Warneke, Josefine Warneke, ++ Ehel. Cäcilia u. Erich

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2006

Gottesdienstordnung vom September 2006 Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 02. 17. September 2006 Liebe Schwestern und Brüder! Vor geraumer Zeit wurde es schon angekündigt: Am 1. September hat Frau Stefanie Schreier ihre Tätigkeit als

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 8, erscheint am Samstag, den 22. April 2017 Annahmeschluss

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr