PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Heilige. 30. Okt. bis 13. Nov Nr Preis: 50ct

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Heilige. 30. Okt. bis 13. Nov Nr Preis: 50ct"

Transkript

1 PFARRNACHRICHTEN Nr Preis: 50ct Doch es ist gerade die unerschöpfliche Vielfalt von heiligen Lebensentwürfen, die Allerheiligen so faszinierend machen kann. Pastoralverbund Corvey Heilige Wir können am Allerheiligentag nicht alle Heiligen feiern. Es sind zu viele, als dass man auch nur ihre Namen aufzählen könnte. Nicht einmal die Tage vieler Jahre reichen aus, um für jeden Heiligen einen eigenen Festtag zu reservieren. Wäre weniger nicht mehr? Für jeden Tag im Jahr ein heiliger Mann und eine heilige Frau, das würde doch genügen? (Bild: Martha Gahbauer; Zwar geht es immer um dieselben Fragen: Wie kann ich glücklich werden? Wie kann ich mein Leben mit Sinn erfüllen? Wie kann ich Gott dienen und Christus nachfolgen? Aber jedes Heiligenleben gibt auf diese Fragen eine ganz persönliche Antwort. Heilige kommen aus allen Ländern, Kulturen, sozialen Schichten und Epochen. Es sind Menschen mit Fehlern und Schwächen, unvollkommen und oft beladen mit Zweifeln. - Aber sie verwirklichen, was christlicher Glaube bedeutet: Sie treten in innige Beziehung mit Gott und führen ein Leben in Gebet und Meditation. Sie treten für Gerechtigkeit ein und weisen auf Unrecht offen hin. Unerschrocken bekennen sie sich zu Christus, auch wenn dieses Bekenntnis ihr Leben kostet. Auf der Seite der Armen sind sie zu finden und zeigen der Welt, was Liebe ist. Sie engagieren sich für den Bewahrung der Schöpfung. Kein Heiliger vollbringt das alles gleichzeitig. Aber Allerheiligen zeigt, dass der Traum von einer besseren Welt keine Utopie ist. Die Heiligen sind nicht Geschichte; Heiligen kann man auch heute begegnen. Es geht darum, auf das zu hören und das zu verwirklichen, was Gott mit uns vor hat, und mit den eigenen Stärken und Fähigkeiten dem Sinn des Lebens und dem Reich Gottes auf der Spur zu bleiben. Pfarrdechant Dr. Hans-Bernd Krismanek 30. Okt. bis 13. Nov Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Corvey. Pfarrdechant Dr. Krismanek Marktstraße 19, Höxter, hans-bernd.krismanek@pv-corvey.de Redaktion: Susanne Fischer, pfarrnachrichten@pv-corvey.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 02. Nov., 12:00 Uhr

2 Nachrichten aus dem Pastoralverbund Besondere Gottesdienste und Andachten Familiengottesdienste Fürstenau, So., 30. Okt.: Familiengottesdienst mit Taufe um 10:30 Uhr. Fürstenau, Di., 01. Nov.: Der Abend der Lichter findet um Uhr in der Kirche sta. Nach der Gräbersegnung wird es möglich sein, in der Kirche zu verweilen bis der Taizé- Abend beginnt, sodass man nicht erst nach Hause gehen muss. Offene Angebote... Höx- ter, Mi., 02. Nov.: Wir möchten um Uhr alle interessierten Eltern des Familienzentrums Civivo (Kinder-gärten St. Nikolai und St. Peter und Paul) und der Gemeinde mit ihren Kindern zu einem Eltern-Kind-Nachmittag in den Kindergarten St. Nikolai einladen. An diesem religions-pädagogischen Nachmittag möchten wir Heilige im christlichen Glauben, näher kennenlernen und uns mit der Bedeutung von Heiligen auseinandersetzen. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel.: 05271/ 8256 (St. Nikolai Kindergarten) an. Am Martinstag, 11. Nov., findet kindergartenintern ein Martinsumzug statt. Wir werden an diesem Tag auch die Bewohner der Seniorenhäuser St. Nikolai und des Konrad-Beckhaus-Heimes an diesem Fest teilhaben lassen und ihnen eine Freude bereiten. Hierfür treffen wir uns um 17 Uhr im großen Saal des St. Nikolai-Seniorenhauses. Dort spielen wir das St. Martinsspiel und starten unseren Umzug. Mit Martinsliedern und Zwischenstopp beim Konrad-Beckhaus- Heim gehen wir über den Wall mit unseren Laternen. Ausklingen wird der Martinstag am Kindergarten St. Nikolai mit warmen Getränken und Gebäck. St. Martin in den Gemeinden Albaxen, Fr., 11. Nov.: Der Pfarrgemeinderat lädt zum diesjährigen St. Martinsumzug ein. Beginn ist um 17:00 Uhr in der Kirche. Nach dem anschl. Umzug durch das Dorf bietet der Kindergarten Brezel und Getränke am Pfarrheim zum Verkauf an. Brezelmarken können im Vorhinein im Kindergarten erworben werden. Bödexen, So., 06. Nov.: Um 17:00 Uhr laden der Kath. Kindergarten St. Anna Bödexen und die Bödexer Kommunionkinder von 2017 zum Martinsspiel in die St. Anna Kirche ein. Begleitet vom Weserbergland- Orchester und der Freiwilligen Feuerwehr Bödexen geht es zum Schützenplatz, wo in geselliger Runde noch Würstchen und Getränke gereicht werden. Bosseborn: Am 11. Nov. um 17:30 Uhr startet der alljährliche St. Martins- Umzug an der Kirche. Begleitet wird der Umzug von der Blaskapelle Bosseborn und der freiwilligen Feuerwehr. Im Anschluss an den Umzug findet eine kleine Martinsfeier in der Kirche statt. Hier werden dann auch die Martinstüten verteilt. Die Karten für die Tüten sind bis täglich ab 15 Uhr für 1,- erhältlich bei: Andrea Kruse, Am Heckenbrink 4, Ruth Hesse, Saatweg 12a, Ulrike Kruse, Ottberger Str. 1c. Die Pfarrjugend bietet nach der Feier vor der Kirche wieder Kinderpunsch und Glühwein an. Bei schlechtem Wetter findet die gesamte Feier in der Kirche statt. Bruchhausen, Fr.,11. Nov.: Um 17:00 Uhr beginnt der Sankt Martinsumzug ab Dorfplatz. Tüten können bei der Bäckerei Bielemeier gekauft werden. Fürstenau, Fr.,11. Nov.: Der Martinsumzug beginnt um 17:00 Uhr mit einem Martinsspiel des Kindergartens in der Kirche. Nach dem Laternenumzug durch die Gemeinde laden die Eltern der Kindergartenkinder zu einem gemütlichen Beisammensein ins Pfarrheim ein. Der Erlös aus dem Verkauf kommt dem Kindergarten zugute. Wertmarken für die Stutenkerle können für 1,50 in den Bäckereien Balke und Henneke und beim Edekamarkt Welling erworben werden. Höxter, So., 13. Nov.: Der Kinderkirchenkreis und der Katholische Kindergarten St. Peter und Paul laden herzlich zum Martinsumzug ein. Alle Kinder und Erwachsenen treffen sich um 17:00 Uhr in der Evangelischen Petrikirche in der Schlesischen Straße zum Martinsspiel. Mädchen und Jungen des Kindergartens bereiten es vor. Im Anschluss erfolgt der Laternenumzug mit Sankt Martin und Pferd. Die Ausgabe der Martinsgänse mit gemütlichem Beisammensein in und um das Pfarrheim schließt sich an. Martinsgänse können vor Ort für 1 erworben werden. Zudem gibt es warme Getränke. Der Erlös des Festes geht wie in den Vorjahren an das Kinderheim "Stern der Hoffnung" in Alba Julia, Rumänien. Lütmarsen: Am Freitag, 11. Nov., findet wieder der traditionelle Martinsumzug in unserem Dorf statt. Beginn: um 17:00 Uhr mit einer kurzen Andacht in der Kirche. Anschließend: Martinsspiel auf dem Gutshof und Laternenumzug durchs Dorf. Auch dieses Jahr werden wieder Martinsbrezel für einen guten Zweck (Aktion Kinder in Rio e.v. ) angeboten. Bitte beachten Sie: Jeder, der Brezel haben möchte, sollte sie vorher bei der Fleischerei Maßmann oder im Kindergarten (Di.-Fr. von 14:30-16:30 Uhr) bestellen und bezahlen. Mit entsprechenden Marken können Sie dann am Martinstag Ihre Brezel einlösen. Die Kollekte in der Kirche ist für den Kindergarten bestimmt. Zum Abschluss bietet der PGR wieder Getränke an und die Fleischerei Maßmann sorgt für das leibliche Wohl. 3 4

3 Ovenhausen: Am Fr., 11. Nov., treffen wir uns um 17:30 Uhr in der Pfarrkirche zur Martinsfeier. Nach einer kurzen Einstimmung startet der Martinsumzug durch das Dorf. Die Blaskapelle Ovenhausen und die freiwillige Feuerwehr werden uns wieder begleiten. Am Pfarrheim findet anschließend ein kleines Martinsspiel statt. Danach werden die Martinsgänse verteilt. Zum gemütlichen Abschluss lädt der PGR Ovenhausen zu warmen und kalten Getränken und Bratwurst ein. Die Gutscheine für die Martinsgänse können ab sofort in der Bäckerei Wiegers gekauft werden. Um den Gedanken des Teilens aufzunehmen werden die Kinder gebeten, Schokolade und Süßigkeiten mitzubringen, die dann der Tafel Höxter gespendet werden. Brenkhausen, Mo., 28. Nov.: Zum Adventkaffee der Seniorengemeinschaft im großen Klostersaal sind alle Seniorinnen und Senioren ab 15:00 Uhr herzlich eingeladen. An diesem Nachmittag möchten wir uns gemeinsam auf die bevorstehende Adventsund Weihnachtszeit einstimmen. Ein Kaffeegedeck ist mitzubringen. Anmeldungen können bis zum 21. Nov. über die in der Kirche ausliegende Liste oder tel. bei Maria Werneck, Tel.: bzw. Ursula Speith, Tel.: erfolgen. Fürstenau, Di., 08. Nov.: Der Treff ab 60 lädt ein zum Filmnachmittag um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Höxter, Mi., 09. Nov.: Beim Treff ab 60 mit Ulrich Drüke stehen im Anschluss an die Hl. Messe um 14:30 Uhr Geschichten und Anekdoten aus Alt-Höxter im Mittelpunkt. Godelheim, Mi., 02. Nov.: Die Senioren 60+ treffen sich um 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Begonnen wird mit einer Andacht anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Danach hält Herr Norbert Günther einen Vortrag zum Thema: "Die Weser als Kulturraum von Hann.- Münden bis Corvey." FÜR FRAUEN Albaxen, Mi., 16. Nov.: Die kfd lädt ein zum Kaffeetrinken am Buß- und Bettag um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Frau Richter von der Caritas Pflegestation Höxter spricht zu uns über das Thema "Pflege zu Hause". Bitte bis zum in die Listen in der Kirche und im Kindergarten eintragen. kfd Albaxen, Sa., 26. Nov.: Wie in jedem Jahr werden um 14:00 Uhr die Türen des Pfarrheims für den Adventsbasar geöffnet. Adventsgestecke, selbstgemachte Marmeladen, Liköre, Plätzchen und vieles mehr warten auf Sie. Kuchenspenden nehmen wir gerne entgegen und danken bereits jetzt schon den Spenderinnen. Bödexen, So., 20. Nov.: Das kfd-team Bödexen lädt alle kfd-frauen des Ortes zum traditionellen Elisabeth-Kaffee sowie zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen um 15:00 Uhr im "Haus des Gastes" ein. Die persönlichen Einladungen dazu folgen in nächster Zeit durch unsere Mitarbeiterinnen. Bödexen, Do., 01. Dez.: Die kfd bietet in der Adventszeit eine Busfahrt zum Weihnachtsmarkt inkl. Stadtführung nach Hildesheim an. Wir starten am um 09:00 Uhr ab Bödexen, Rückfahrt ca Uhr. Kostenbeitrag (bei 40 Mitfahrenden) 18,- für Mitglieder, 20,- für Nichtmitglieder. Anmeldungen nehmen ab sofort Maria Pollmeier ( ) und Christel Drebes ( ) entgegen bis zum Fürstenau, Sa., 12. Nov: Die kfd und der Handwerkerverein organisieren eine Brennereiführung mit Verkostung auf dem Gräflichen Landsitz in Hardenberg mit anschließendem Abendessen im Ratskeller Nörten. Abfahrt ist um 14:15 Uhr an der Kirche. Unkosten für Busfahrt, Brennereiführung, Verkostung und Abendessen betragen 40,-. Anmeldungen bitte bei Maria Kister (05277/ 698) und Alexander Westermeier (05277/ 1592). Fürstenau, Mo. 18. Nov.: Die kfd lädt alle Interessierten zur Weihnachtsmarktfahrt nach Hannover ein. Abfahrt mit dem Bus ist um 09:00 Uhr an der Kirche. Anmeldungen, auch von Nichtmitgliedern, nimmt Maria Kister ( 05277/ 698 ) entgegen. Godelheim, So., 21. Nov.: Herzliche Einladung der kfd an alle Godelheimer Frauen zum Dämmerschoppen am 1. Adventssonntag um 17:00 Uhr im Saal der Gaststätte Driehorst. Bei einem guten Essen, (bitte bei der Anmeldung aussuchen) Unterhaltung Heiter und Besinnlich von Monika Kröller und den Mitarbeiterinnen der kfd und einem kleinen aber feinen Basar möchten wir ein paar unterhaltsame Stunden mit Ihnen verbringen. Anmeldungen bitte bis , bei allen Mitarbeiterinnen. Kosten für den Abend inkl. Essen: 15,-. Höxter, Di., 15. Nov.: Die Caritaskonferenz St. Nikolai, Höxter lädt um 15:00 Uhr zum traditionellen Elisabethkaffee in den Kaplan Heitmann Saal ein. Nach der Wortgottesdienstfeier und dem anschließenden Kaffeetrinken wird ein Film gezeigt über die ehrenamtliche Arbeit in der Nikolaigemeinde. kfd Lüchtringen, Mi., 16. Nov.: Wie in jedem Jahr laden wir alle Frauen der kfd Lüchtringen zum Elisabethkaffee ein. Um 14:30 Uhr wollen wir der hl. Elisabeth in einer Andacht gedenken. Anschließend treffen wir uns im Pfarrheim zu einer gemütlichen Kaffeerunde. Ovenhausen, So., 06. Nov.: Die Jahreshauptversammlung der kfd in der Gaststätte Am Kükenkrug beginnt mit einer Andacht um 14:30 Uhr. Sa., 12. Nov.: In Zusammenarbeit mit der kfd Bosseborn ist ein Kinobesuch in Borgentreich mit Kaffee und Kuchen geplant. Gezeigt wird der Film Bienenkuchen im Lavendelfeld. 5 6

4 Stahle, Do., 03. Nov.: Zur ewigen Anbetung lädt die kfd Stahle alle Frauen aus der Gemeinde zur Messe um 16:00 Uhr in die Kirche ein. Aus den Gemeinden = Bödexen, Mi., 16. Nov.: Die Kath. Öffentliche Bücherei lädt in der Zeit von 15:00-17:30 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag mit Waffeln und Kaffee ein. Für die Kinder wird Kamishibai (Japanisches Erzähltheater) angeboten. Es kann auch Poolbillard gespielt und gekickert werden! Die Bücherei ist jeden Mittwoch von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet! Die Ausleihe ist kostenlos. Ferner bieten wir einen kostenlosen Bringdienst an! Es sind neue Medienpakete eingetroffen und stehen zur Ausleihe bereit. Brenkhausen, So., 20. Nov.: In der Kath. öffentl. Bücherei im Kloster Brenkhausen präsentieren wir Ihnen in einer Buchausstellung (mit Verkauf) eine große Auswahl an aktuellen Neuerscheinungen. Ihre bestellten Buchwünsche können Sie dann bei uns in der Bücherei abholen. Für Ihr leibliches Wohl ist im großen Pfarrsaal beim Adventmarkt der Pfadfinder gesorgt. Brenkhausen, Do., 10. Nov.: Blutspende von 17:00 bis 20:00 Uhr im Tennisheim. Bruchhausen, 19./20. Nov.: Adventsbasar am Samstag von 15:00 bis 19:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr. (Wir bieten Adventskränze, Kalender, selbstgestrickte Socken, Kaffee, Kuchen, Glühwein und vieles mehr). Bruchhausen, Mi., 23. Nov.: Krankensalbung. Beginnen werden wir um 14:30 Uhr im Pfarrheim mit Kaffee und Kuchen, danach 16:00 Uhr Hl. Messe mit Krankensalbung. Fürstenau, Sa., 05. Nov.: Buchausstellung und Verkauf im Vereinsheim Fürstenau, Detmolder Str., ab 18:00 Uhr mit Wein, Bier und Käse, So., 06. Nov., ab 10:00 Uhr, ab 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen, Kinderbeschäftigung, Märchentheater und Losverkauf für den Adventskalender der Stoffschnitten. Fürstenau, So., 13. Nov.: Herzliche Einladung an der Kriegerehrung teilzunehmen. Treffen ist um 14:00 Uhr an der Gaststätte Neumann. Fürstenau: Weihnachten im Schuhkarton. Lassen Sie auch in diesem Jahr wieder Kinderaugen strahlen und packen Sie ein Geschenkpäckchen. Die Päckchen können bis zum 15. Nov. bei Hildegard Speith, Fürstenau, Steinbreite 8, abgegeben werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Flyern, die schon verteilt wurden. Falls Sie keinen erhalten oder noch Fragen haben, dann rufen Sie an (05277 /202)! Fürstenau: Adventskalender - Wer macht mit? Große und kleine Leute sind herzlich eingeladen, in der Adventszeit innezuhalten und die Fenster und Türen zu öffnen. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder einen lebendigen Adventskalender gestalten. Es haben sich schon einige Gruppen und Familien dazu bereit erklärt. Falls sich noch jemand dafür interessiert, erhalten Sie in der Bücherei zu den üblichen Öffnungszeiten weitere Informationen. Bald ist wieder Adventszeit und unter dem Motto Advents -fenster sollen sich öffnen werden Ausrichter für die Adventsfenster in den drei Kirchengemeinden Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen gesucht. Wer also Lust und Zeit hat, ob als Einzelperson, Familie, Gruppe oder Verein, vielleicht zum ersten Mal oder alle Jahre wieder, ein Adventsfenster zu gestalten, der melde sich zur Terminabsprache bis zum bei Antonia Müller vom PGR Godelheim (Tel / ). Höxter, Mo., 14. Nov.: Die Caritas Konferenz St. Nikolai Höxter möchte Sie zu einem Vortrag Tipps gegen Tricks der Langfinger um 15:00 Uhr in den großen Saal der Dechanei einladen. Es referiert Herr Kriminalhauptkommissar Schäfer von der Polizei Höxter. Augen auf und Tasche zu ist nur ein Themenbereich des Vortrags zur Vorbeugung und Sensibilisierung von Diebstählen und Betrügereien. Höxter: Wer um einen lieben Menschen trauert und Trost, verständnisvolle Gesprächspartner und Wege zu einem neuen Leben sucht, ist herzlich eingeladen zu unsere Trauergruppe. Die Gruppe ist offen für alle Konfessionen und trifft sich 14-täglich montags von 18:00 19:30 Uhr im Pfarrheim von St. Peter und Paul, Höxter. Die Teilnahme ist kostenlos. 1. Treffen: Montag, 14. Nov., 18:00 Uhr. Anmeldung und Leitung: Gunda Mayer, StDir.iR., Zusatzausbildung in Gestalttherapie, seit 1999 Trauergruppen-Leitung; Tel.: 05271/ Höxter, Di., 08. Nov.: Das Trauer- Bistro öffnet ab 19:00 Uhr seine Türen in der Dechanei für all diejenigen, die mit dem Verlust eines lieben Menschen leben müssen. Höxter, Fr., 11. Nov.: Die Kolpingsfamilie Höxter lädt ein zu einem Kunterbunten Abend zum Karnevalsbeginn ab 19:11 Uhr im Pfarrheim. Höxter: Der Jahresabschluss für St. Peter und Paul 2015 ist beschlossen und liegt im Zentralen Pfarrbüro für 14 Tage zur Einsichtnahme aus. Höxter, Mo., 05. Dez.: Die Frauenpastoral und die kfd Höxter laden alle interessierten Frauen der Gemeinden ganz herzlich ein zum alljährlichen Besinnungsnachmittag in Herstelle. Schwester Eucharis hat für uns wieder ein interessantes Thema vorbereitet, das uns durch die Adventszeit und auf Weihnachten hin begleiten wird. Abfahrt: 13:50 Uhr am ehem. Hallenbad Luisenstr., 14:00 Uhr am Pfarrheim Peter und Paul, Ostpreußenstr., Rückkehr: ca. 19:15 Uhr, Kosten: 13,- incl. Kaffee und Kuchen. 7 8

5 Anmeldung: bis zum bei Claudia Ernesti, Tel /35910 oder per Höxter, Mo., : Während des Late-Night-Shoppings bietet sich zw. 18:00 und 22:00 Uhr in der St. Nikolai Kirche die Möglichkeit bei einer Lichtmeditation zur Ruhe zu kommen. Höxter: Auch in diesem Jahr möchten wir durch unsere Weihnachtspäckchen und die Sachspenden das Kinderheim Alba Julia in Rumänien unterstützen. Ich habe mit Fr. Hüttemann-Bocca, der Leiterin des Kinderheims, gesprochen, es geht dem Heim finanziell zur Zeit sehr schlecht, da, vielleicht bedingt durch die große Flüchtlingsunterstützung und die Spendenbereitschaft dorthin, weniger Spenden eingegangen sind. So dass wir gerne zum einen durch Geld-/ Kleidungsspenden aber auch durch unsere Weihnachtspäckchen für ein Kind/ einen Jugendlichen aus Alba Julia dem Kinderheim unsere Solidarität zeigen möchten. Ich werde nach dem Martinsumzug und auch telefonisch oder per gerne die Namen der Kinder und Jugendlichen verteilen. Ferner besteht wie immer die Möglichkeit Sachspenden (gut erhaltene Kleidungsstücke, Spielsachen, DeckenR) abzugeben. Der genaue Abgabetermin steht leider noch nicht fest, gebe ich aber gerne sobald er feststeht bekannt. Kontaktpersonen: Birgit Lohr, Tel.: 05271/ und Hedwig Fleur. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung im Namen der Alba-Julia-Kinder! Lüchtringen: Das Pfarrbüro hat zum 01. November neue Öffnungszeiten: donnerstags von 15:30-18:30 Uhr! KÖB Lütmarsen: Weihnachtsbuchausstellung im Pfarrheim am So., 06. Nov., von 14:00-18:00 Uhr mit Caféteria; Mo., 07. Nov., von 17:00-19:00 Uhr Stahle: Am So., 13. Nov., findet in Stahle für die Opfer der beiden Weltkriege eine Gedenkfeier statt. Nach dem Gottesdienst, der um Uhr beginnt, treffen sich die Teilnehmer auf dem Kirchvorplatz. Es folgt der gemeinsame Gang zum Friedhof mit anschließender Kranzniederlegung. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind hierzu herzlich eingeladen. RÜCKBLICK Brenkhausen, September 2016: Gelebte Gemeinschaft Zum wiederholten Male feierte die koptische Gemeinde in unserer Pfarrkirche St. Johannes Baptist Brenkhausen einen Gottesdienst. Große Gruppen von christlichen Flüchtlingen die das Kloster in Brenkhausen besuchen finden keinen Platz in dem Kirchenraum der koptischen Gemeinde. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Pastor Spittmann und Bischof Damian konnten wir während der Renovierung unserer Kirche, das koptische Gotteshaus für unseren Gottesdienst nutzen. Ein gutes Zeichen für gelebte Gemeinschaft in einer lebendigen Gemeinde! Höxter, September 2016: Huxori, Huxori war wieder mal prima in diesem Jahr. Bei wunderbarem Wetter hatte das große Team der Caritaskonferenzen St. Nikolai und St. Peter und Paul die Gelegenheit Sie und viele Gäste mit den traditionellen leckeren Waffeln, der guten Tasse Kaffee und vielen netten Begegnungen zu verwöhnen. Für Ihr Kommen herzlichen Dank! Auf diesem Weg möchten wir uns aber auch ganz herzlich bedanken bei allen Ehrenamtlichen, die es überhaupt ermöglichen, dass der Waffelverkauf vor der Dechanei an beiden Huxoritagen stattfinden kann. Also, dann bis zum nächsten Jahr, wenn es wieder heißt: Huxori, Huxori ist einmal im Jahr! Mit herzlichem Gruß, Ihre Caritasteams Besondere Auszeichnung für die KiTa St. Marien in Stahle: Sie wurde als Familienpastoraler Ort zertifiziert. Damit würdigt das Erzbistum Paderborn die systematische Umsetzung familienpastoraler Standards. Leiterin Ingeborg Altmann nahm das Schild in einer gemeinsamen Feierstunde mit Kindern, Eltern, Großeltern sowie Vertretern der Kirchengemeinde und der Trägergesellschaft Kath. KiTas Hochstift ggmbh erfreut entgegen. Die Zertifizierung wird ab sofort am Eingang des Gebäudes darauf hinweisen, dass die katholischen Einrichtung ein wichtiger pastoraler Ort im Pastoralen Raum ist. Das Zertifikat überreichte Pastor Thomas Nal, der die KiTa für ihre pädagogische Arbeit lobte. Auch Detlef Müller, Geschäftsführer des Trägers Katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH, war für die Übergabe angereist. Die Caritas-Konferenz Ovenhausen und ihre News: Herzlichsten Dank für Spenden im Sommer Die Aktion Mensch hat für den Hublift am Pfarrhaus einen Zuschuss in Höhe von 5000,- gewährt. Das Geld wurde an die Kirchengemeinde weitergegeben, die die restlichen 2/3 der Anschaffungssumme finanziert hat und den Anbau zum Erreichen des Pfarrbüros, der offenen Bücherei und der Klönstube durchgeführt hat. Frau Hildegard Clausen hat der Caritas- Konferenz die großzügige Spende von 1000,- übergeben. Das Geld wird für die Ovenhäuser verwandt werden. Caritas, Kirchengemeinde, Gemeindeverband und Staat Die Caritas-Konferenz hatte erfahren, dass der Staat seit Dezember 2015 Stellen für den Bundesfreiwilligendienst nur für Einsatz bei Flüchtlingen neu und zusätzlich zur Verfügung gestellt hat. Die Caritas Ovenhausen hat dann bei der Kirchengemeinde St. Maria Salome einen Antrag auf Einrichtung von zwei Teilzeit-Bufdi- Stellen eingereicht. Die Kirchengemeinde, Pfarrdechant Dr. Krismanek, der Gemeindeverband und auch die Caritas in Paderborn haben uns grünes Licht dafür gegeben. Der Antrag der Kirchengemeinde wurde vom Bufdi-Amt in Köln positiv entschieden! Seit dem ist die erste Stelle besetzt. Die erste Bundesfreiwilligendienstleisterin für Flüchtlinge ist Frau Dorothea Specht. Wir wünschen ihr für Ihre vielfältigen Aufgaben in der Flüchtlingsarbeit in Ovenhausen gutes Gelingen! 9 10

6 Restaurierung der Springladenorgel in Corvey Endlich ist es soweit! Am 4. Oktober 2016 hat die Restaurierung der Barockorgel begonnen. Die 1681 von dem Höxteraner Orgelbauer Andreas Schneider erbaute Springladenorgel in der ehem. Abteikirche zu Corvey zählt zu den wichtigsten historischen Orgeln in Westfalen. Den ersten Schritt bildet der Ausbau sämtlicher Orgelpfeifen, die vielfach von sog. Bleifraß betroffen sind. Parallel dazu erfolgt eine umfangreiche Dokumentation der historischen Orgel durch die Orgelbaufirma. Während der Restaurierung, die bis Ostern 2019 dauern wird, wurde für die Gottesdienste in Corvey eine wohlklingende Truhenorgel aufgestellt. Die Kosten der Orgel- Restaurierungsmaßnahme betragen rd.1,0 Mio.. Spendengelder in Höhe von bisher trägt der Förderverein Chorus bei. Neben kirchlichen Finanzmitteln wird die Orgelrestaurierung von Fördermitteln des Bundes und der NRW-Stiftung getragen. In den Dörfern des Pastoralverbundes sind in der Regel monatliche Tauftermine vorgesehen. Die zuständigen Pfarrbüros informieren gern und nehmen die Anmeldung zur Taufe entgegen. Der taufende Geistliche meldet sich dann für ein Taufgespräch bei den Eltern. Aus den Gemeinden verstarben: Bödexen: Maria Überdiek (79) Dariusz Zdrowak (46) Brenkhausen: Maria Steinberg (91) Wilhelm Mönnekes (83) Bruchhausen: Marietheres Luczak (72) Fürstenau: Willi Bergmann (86) Elisabeth Stecker (64) Höxter: Martha Kruse (97) Giovanna Cacciapaglia (82) Romanus Klinke (95) Lüchtringen: Christa Grimmenstein (75) Ottbergen: Hermann Bannenberg (79) Herr, schenke unseren Verstorbenen das ewige Leben! Die nächsten Tauftermine in Höxter 06. Nov. in St. Peter u. Paul 20. Nov. in St. Nikolai 04. Dez. in St. Peter u. Paul 18. Dez. in St. Nikolai Der nächste verbindliche Elternabend für alle, die ihr Kind zur Taufe angemeldet haben bzw. anmelden wollen, ist am um 20:00 Uhr im Pfarrheim, Ostpreußenstraße. Wir gratulieren zur Trauung: Lüchtringen: Michaela von Ah, geb. Lange und Urs von Ah. 11 Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 19, Höxter Tel.: 05271/ , Fax: Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.: Uhr; Do.: Uhr St. Dionysius Albaxen Tel.: 05271/ 77 46; Di.: Uhr St. Anna Bödexen (Büro in Stahle) Tel.; 05531/ 3689 St. Liborius Boffzen Tel.: 0151/ ; Mo., Di., Do., Fr.: Uhr St. Maria Bosseborn Tel.: 05278/ 226 (Büro in Ovenhausen) St. Johannes Brenkhausen Tel.: 05271/ 24 83; Do.: Uhr St. Marien Bruchhausen Tel.: 05275/ 634 (Büro in Ottbergen) St. Anna Fürstenau Tel.: 05277/ 535; Do. im Monat: Uhr St. Johannes Godelheim Tel.: 05275/ 634; Do.: 9-10 Uhr St. Johannes Lüchtringen Tel.: 05271/ 7610; Do.: Uhr (ab !) St. Marien Lütmarsen Tel.: 05271/ 76 82; Di.: Uhr Hl. Kreuz Ottbergen Tel.: 05275/ 634; Mi.:17-18 Uhr, Do.: Uhr St. Salome Ovenhausen Tel.: 05278/ 226; Di.: Uhr St. Anna Stahle Tel.: 05531/ 36 89; Do.: Uhr Gemeindereferent-/ innen: Marie-Luise Bittger Tel.: 05271/ 79 50; marie-luise.bittger@pv-corvey.de Marion Dinand Tel.: 05271/ ; marion.dinand@pv-corvey.de Carsten Sperling 12 Tel.: 05531/ ; carsten.sperling@pv-corvey.de Priester: Pastoralteam Pfarrdechant Dr. Hans-Bernd Krismanek Leiter Pastoralverbund Corvey Marktstr. 21, Höxter Tel.: 0175/ hans-bernd.krismanek@pv-corvey.de Pastor Frank Grunze Tel.: 05271/ frank.grunze@pv-corvey.de Pastor Anton Honisch Tel.: 05271/ luechtringen@pv-corvey.de Pastor Thomas Nal Tel.: 05531/ thomas.nal@pv-corvey.de Pastor Markus Röttger Tel.: Tel.: (Krankenhaus) markus.roettger@pv-corvey.de Pastor Günter Sandfort Tel.: 05271/ Pastor Tobias Spittmann Tel.: 05271/ tobias.spittmann@pv-corvey.de Diakone: Waldemar Dreker Tel.: 05275/ Hans Josef Fabritz Tel.: 05271/ Klaus Herbrand Tel.: 05531/ Roland Ogorzelski Tel.: 05271/ Erwin Winkler Tel.: 05271/ Im Ruhestand: Hans-Joachim Neumann Tel.: 05271/ Peter Schiller Tel: 05278/ 384

7 Gottesdienstordnung vom 30. Oktober 13. November Die Gottesdienstordnung mit den Intentionen finden Sie hier Samstag, 29. Oktober Uhr Ovenhausen, Maria Salome Taufe Emil Johannes Voss Uhr Lütmarsen, St. Marien Rosenkranz Uhr Stahle, St. Anna Rosenkranzgebet Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Montag, 31. Oktober Hl. Wolfgang Uhr Lütmarsen, St. Marien Beichtgelegenheit Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Boffzen, St. Liborius Wortgottesfeier Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Sonntag, 30. Oktober 31. Sonntag im Jahreskreis Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Wortgottesfeier Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe, 1. erklärte Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Familiengottesdienst, Taufe Jette Kister Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dion. Taufe Luis Schlenke, Ida u. Thore Christensen Uhr Ovenhausen, Maria Salome Taufe Julius Razat Uhr Höxter, St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Rosenkranz PGR Dienstag, 01. November Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hochamt Uhr Albaxen, St. Dionysius Hochamt Uhr Bödexen, St. Anna Hochamt Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hochamt Uhr Bruchhausen, St. Marien Hochamt Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hochamt ALLERHEILIGEN Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Gräbersegnung Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Wortgottesfeier mit Totengedenken Uhr Fürstenau, St. Anna Hochamt Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hochamt Uhr Lütmarsen, St. Marien Hochamt Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hochamt Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hochamt Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hochamt Uhr Stahle, St. Anna Hochamt Uhr Boffzen, St. Liborius Gräbersegnung Friedhof Derental Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Gräbersegnung Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Andacht, Gräbersegnung Uhr Bruchhausen, St. Marien Gräbersegnung

8 15.00 Uhr Boffzen, St. Liborius Gräbersegnung Friedhof Fürstenberg Uhr Brenkhausen, St. Joh. Bapt. Hochamt, Uhr Lütmarsen, St. Marien Andacht Andacht a. d. Friedhof, (incl. Westfriedhof) Uhr Albaxen, St. Dionysius Andacht, Uhr Bödexen, St. Anna Andacht, Uhr Boffzen, St. Liborius Gräbersegnung Friedhof Boffzen Uhr Fürstenau, St. Anna Andacht, Uhr Lüchtringen, St. Joh. Bapt. Andacht, Uhr Höxter, St. Nikolai Andacht Friedhof am Wall, Trauerhalle, Gräbersegnung Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Andacht, Uhr Stahle, St. Anna Andacht, Uhr Ovenhausen, Maria Salome Andacht, Uhr Höxter, St. Nikolai Abendmesse Mittwoch, 02. November ALLERSEELEN Kollekte: Für die Priesterausbildung in Osteuropa Uhr Lüchtringen, St. Joh. Bapt. Wortgottesfeier Schulgottesdienst Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Gebetskreis Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Pfarrheim Bibel- und Gebetskreis Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Anbetung Donnerstag, 03. NovemberHl. Pirmin - Hl. Hubert - Hl. Martin von Porres Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Petrischule, 4. Jahrg Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Eröffnung Ewige Anbetung Uhr Stahle, St. Anna Stille Anbetung Uhr Stahle, St. Anna Gebet für Priester, geistl. Berufe u. Berufungen Uhr Stahle, St. Anna Anbetung "Gott, du für mich, ich für dich" Uhr Stahle, St. Anna Stille Anbetung Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Anbetung Uhr Stahle, St. Anna Betstunde kfd, Auf Reise gehen Uhr Stahle, St. Anna Betstunde Männer, Kolping, Kirchenchor Uhr Stahle, St. Anna Stille Anbetung Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe mit Kirchenchor Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Rosenkranz Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Anbetung Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Bibel- und Gebetskreis Freitag, 04. November Hl. Karl Borromäus Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Rosenkranz Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe

9 09.30 Uhr Lüchtringen Krankenkommunion Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hauskommunion Uhr Bruchhausen, St. Marien Ökumen. Minigottesdienst "Samuel salbt David zum König" Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Anbetung Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Rosenkranz Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe, Anbetung Samstag, 05. November Kollekte: Für die Pfarrbüchereien Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Wortgottesfeier Sonntag, 06. November 32. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für die Pfarrbüchereien Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hochamt mit Jagdhornbläsern Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Weserbergland-Klinik Wortgottesfeier Uhr Stahle, St. Anna Taufe Robin Fielbrand u. Josephine Borgolte Uhr Boffzen, St. Liborius Taufe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Taufe Felix Benedikt Grothe Uhr Bödexen, St. Anna Martinsspiel, anschl. Martinsumzug Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Montag, 07. November Uhr Höxter, St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Dienstag, 08. November Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Gebet der Gemeinde Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Wortgottesfeier Uhr Höxter, St. Nikolai Eröffnung Ewige Anbetung Uhr Höxter, St. Nikolai Betstunde Uhr Höxter, St. Nikolai Betstunde Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Hl. Willibrord Abschluss Ewige Anbetung mit sakramentalem Segen; Kollekte für das Kinderheim "Cochabamba" in Bolivien Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Mittwoch, 09. November WEIHETAG DER LATERANBASILIKA Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Seniorenmesse Uhr Stahle, St. Anna Gebetskreis Uhr Bödexen, St. Anna Wortgottesfeier Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Rosenkranz Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Donnerstag, 10. November Hl. Leo der Große Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Wortgottesfeier Petrischule, 1. Jahrg.

10 12.00 Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Fürstenberg Wortgottesfeier Seniorenheim "Schwälbchen" Uhr Ovenhausen, Maria Salome Eröffnung Ewige Anbetung Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Martinsfeier KiTa Uhr Ovenhausen, Maria Salome Betstunde Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Rosenkranz Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Wortgottesfeier Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl, Messe Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Bibel- und Gebetskreis Freitag, 11. November Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Rosenkranz Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Martinsfeier u. Umzug Uhr Bruchhausen, St. Marien Martinsfeier, Martinszug Uhr Ovenhausen, Maria Salome Martinsfeier, Umzug ab Kirche Hl. Martin Uhr Lütmarsen, St. Marien Martinsfeier, anschl. Martinszug Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Rosenkranz Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Samstag, 12. November WEIHETAG der Kirchen, die ihren Weihetag nicht kennen (PP) Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Eröffnung Ewige Anbetung Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Albaxen, St. Dionysius Wortgottesfeier Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Betstunde Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe, Hubertusmesse Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe, 2. Erklärte Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Betstunde Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Wortgottesfeier Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Wortgottesfeier Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Abschluss d. Ewigen Anbetung Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Sonntag, 13. November 33. Sonntag im Jahreskreis Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Wortgottesfeier Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Wortgottesfeier Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe mit Kirchenchor Uhr Fürstenau, St. Anna Taufe Fiona Ruhoff, Angelina Faupel u. Ben Klinke Uhr Bödexen, St. Anna Eröffnung Ewige Anbetung Uhr Bödexen, St. Anna Betstunde Uhr Bödexen, St. Anna Betstunde Uhr Bödexen, St. Anna Betstunde Uhr Bödexen, St. Anna Betstunde Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Hochamt zum Abschluss d. Ew. Anbetung Uhr Höxter, ev. Petrikirche Martinsfeier, Martinsspiel, Umzug Uhr Lütmarsen, St. Marien Rosenkranz für den Frieden Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 22. Okt. bis 12. Nov Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 22. Okt. bis 12. Nov Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 19-2017 Preis: 50ct Pfarrgemeinderatswahlen scheinen mir ein immer wichtiger werdendes Mittel zu sein, dieses Vertrauen einzuüben, es zu schenken und nicht immer einfach es auch anzunehmen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Gedenktage: 01. Nov. bis 15. Nov Nr Allerheiligen Allerseelen Volkstrauertag Totensonntag

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Gedenktage: 01. Nov. bis 15. Nov Nr Allerheiligen Allerseelen Volkstrauertag Totensonntag PFARRNACHRICHTEN Nr. 19-2015 Statt Blumen Nur ein Stück weit konnten wir den Lebensweg gemeinsam gehen. Verhallt sind Worte, die uns bewegten. Pastoralverbund Corvey 01. Nov. bis 15. Nov. 2015 Gedenktage:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Nov. bis 29. Nov Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Nov. bis 29. Nov Nr PFARRNACHRICHTEN Nr. 20-2015 Selbstverständlich gibt es unter uns noch Menschen, die persönlich durch den Zweiten Weltkrieg betroffen wurden. Die selbst gekämpft haben oder verwundet worden sind. Deren

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Nov. bis 27. Nov Nr Preis: 50ct. Zum Christkönigssonntag ( )

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Nov. bis 27. Nov Nr Preis: 50ct. Zum Christkönigssonntag ( ) PFARRNACHRICHTEN Nr. 21-2016 Preis: 50ct Aber nicht alle Fragen bleiben unbeantwortet. Auf die Frage: Was kommt nach dem Tod? kann uns das Fest Christkönig Antwort geben. Es sagt uns, dass Christus alles

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Einsamkeit. 09. Okt. bis 30. Okt Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Einsamkeit. 09. Okt. bis 30. Okt Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 09. Okt. bis 30. Okt. 2016 Nr. 19-2016 Einsamkeit Aussätzige, mit einem anderen Wort als Leprakranke benannt gibt s die noch? Bei uns kaum noch, in einigen anderen

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Jan. bis 29. Jan Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Jan. bis 29. Jan Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 01-2017 Preis: 50ct Der Erzbischof von Paderborn schreibt: Liebe Schwestern und Brüder! Pastoralverbund Corvey 15. Jan. bis 29. Jan. 2017 Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 21. Okt. bis 11. Nov Sieh her: Ich habe Dich eingezeichnet in meine Hände (Jesaja)

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 21. Okt. bis 11. Nov Sieh her: Ich habe Dich eingezeichnet in meine Hände (Jesaja) Pastoralverbund Corvey PFARRNACHRICHTEN Nr. 19-2018 Preis: 50ct Sieh her: Ich habe Dich eingezeichnet in meine Hände (Jesaja) (Bildnachweis: Bernhard Riedl; www.pfarrbriefservice.de) Liebe Christen! Das

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Wenn es dir gelingt. 08. Okt. bis 22. Okt Nr Oktober Namenstag des Hl.

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Wenn es dir gelingt. 08. Okt. bis 22. Okt Nr Oktober Namenstag des Hl. Pastoralverbund Corvey PFARRNACHRICHTEN Nr. 18-2017 Wenn es dir gelingt Ängste zu überwinden Knoten zu lösen ein Blatt zu wenden wenn es dir gelingt Tränen zu trocknen Wunden zu heilen Schuld zu vergeben

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 25. Sept. bis 09. Okt Nr Preis: 50ct. Michael, Gabriel, Raphael

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 25. Sept. bis 09. Okt Nr Preis: 50ct. Michael, Gabriel, Raphael PFARRNACHRICHTEN Nr. 18-2016 Preis: 50ct Michael, Gabriel, Raphael Am 29. September gedenkt die Kirche in ihrer Liturgie drei großer Engel. Jeder von Ihnen wird mit eigenem Namen genannt. Und jeder Name

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Gott hat einen Anrufbeantworter. 03. März bis 17. März Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Gott hat einen Anrufbeantworter. 03. März bis 17. März Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 04-2019 Preis: 50ct Sprechen mit Gott. Wenn es nur so einfach wäre+man wählt eine Telefonnummer mit seinem Smartphone und schon geht der liebe Gott ran. Dann könnte ich endlich alles

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 12. Nov. bis 26. Nov Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 12. Nov. bis 26. Nov Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 12. Nov. bis 26. Nov. 2017 Nr. 20-2017 Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht und das Wort, das wir sprechen, als Lied erklingt... Wenn das Leid jedes Armen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 11. Nov. bis 25. Nov Nr Der Herbst hat Einzug gehalten

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 11. Nov. bis 25. Nov Nr Der Herbst hat Einzug gehalten PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 11. Nov. bis 25. Nov. 2018 Nr. 20-2018 Liebe Geschwister im Glauben! Der Herbst hat Einzug gehalten und im Monat November gedenken und verehren wir großartige Heilige:

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 26. Nov. bis 10. Dez Nr Preis: 50ct. Wachsam sein. Warten. Worauf warten wir?

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 26. Nov. bis 10. Dez Nr Preis: 50ct. Wachsam sein. Warten. Worauf warten wir? PFARRNACHRICHTEN Nr. 21-2017 Preis: 50ct Am 3. Dezember beginnt der Advent. In der Adventszeit warten wir auf Weihnachten: die Kinder mit Ungeduld, die Erwachsenen mit Plänen, was alles noch getan werden

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nachrichten aus dem Pastoralverbund

Nachrichten aus dem Pastoralverbund PFARRNACHRICHTEN Nr. 16-2016 Preis: 50ct Der Vers leitet die Begegnung Jesu mit der Samariterin am Jakobsbrunnen ein. An der Erfahrung, ermüdet von den Strapazen der Reise für einen Moment Erholung und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 24. Sept. bis 08. Okt Nr Preis: 50ct. Liebe Christen,

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 24. Sept. bis 08. Okt Nr Preis: 50ct. Liebe Christen, PFARRNACHRICHTEN Nr. 17-2017 Preis: 50ct Liebe Christen, Pastoralverbund Corvey Am Himmelstor trafen sich zwei vornehme Damen, erzählt eine Parabel. Sie stellten sich vor: Ich bin die Liebe Ich bin die

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Die Chance der Weihnacht. 24. Dez. 17 bis 21. Jan Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Die Chance der Weihnacht. 24. Dez. 17 bis 21. Jan Nr Pastoralverbund Corvey 24. Dez. 17 bis 21. Jan. 2018 PFARRNACHRICHTEN Nr. 23-2017 Die Chance der Weihnacht Gott kommt als Kind. Der unendliche Gott kommt als begrenzter Mensch. Der, der ewig ist, wird

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 29. Nov. bis 13. Dez Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 29. Nov. bis 13. Dez Nr PFARRNACHRICHTEN Nr. 21-2015 Liebe Mitchristen! Es war einmal. Mit diesen Worten beginnen Märchen und Geschichten, Sagen und Legenden. Es war einmal. Mit diesen Worten beginnen auch viele vorweihnachtliche

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 13.10.2018 bis 04.11.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag, 13.10.: Marien-Samstag 13:30 Vilseck: Trauung von Theresa Rauch und Michael Luber

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pastoralverbund Corvey

Pastoralverbund Corvey P Pastoralverbund Corvey 02. Juli bis 16. Juli 2017 Nr. 12-2017 Ein Meer von Licht hüllt uns in diesen sommerlichen Tagen ein. Schon früh wird es am Horizont hell und erst kurz vor Mitternacht verdunkelt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 10. Dez. bis 24. Dez Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 10. Dez. bis 24. Dez Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 22-2017 Preis: 50ct Für mich eine Aufforderung mit hohem Anspruch und entscheidenden Fragen an mich: Welchen Stellenwert nimmt Gott in meinem Leben ein? Und: Wie will ich meine Beziehung

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 28. Mai bis 18. Juni Nr Preis: 50ct. Die Himmelsstadt

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 28. Mai bis 18. Juni Nr Preis: 50ct. Die Himmelsstadt PFARRNACHRICHTEN Nr. 10-2017 Preis: 50ct Die Stadt wird als Wohnung Gottes bei den Menschen bezeichnet. Gott wird, alle Tränen von ihren Augen abwischen. Tod und Schmerz werden überwunden sein. Aus dieser

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Mama, fahren wir da auch mit? 03. Mai bis 17. Mai Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Mama, fahren wir da auch mit? 03. Mai bis 17. Mai Nr Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 21, 37671 Höxter Tel.: 05271/ 75 14; Fax: 05271/ 95 16 783 E-Mail: info@pv-corvey.de; www.pv-corvey.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey Liebe Mitchristen, 14. Mai bis 28. Mai Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey Liebe Mitchristen, 14. Mai bis 28. Mai Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 09-2017 Preis: 50ct Was bedeuten die Worte Himmel und Himmelfahrt? Jesus selbst spricht nicht von Himmelfahrt. Er sagt: Ich gehe zum Vater. Das ist der Sinn und das Ziel seines Lebens:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan! 11. Okt. bis 01. Nov.

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan! 11. Okt. bis 01. Nov. PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 11. Okt. bis 01. Nov. 2015 Nr. 18-2015 Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, (Bild: Martha Gahbauer, Die Hände reichen; www.pfarrbriefservice.de)

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Ein Sprung nach vorne. 26. Aug. bis 09. Sept Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Ein Sprung nach vorne. 26. Aug. bis 09. Sept Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 26. Aug. bis 09. Sept. 2018 Nr. 15-2018 Ein Sprung nach vorne Preis: 50ct 2000 Jahre Christentum liegen hinter uns und damit eine leidvolle oder strahlende Kirchengeschichte.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weihnachten. Pastoralverbund Corvey. Frohe Weihnachten! 23. Dez. 18 bis 20. Jan Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Weihnachten. Pastoralverbund Corvey. Frohe Weihnachten! 23. Dez. 18 bis 20. Jan Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 23-2018 Preis: 50ct In diesem Kind in der Krippe ist Gott Mensch geworden. Das ist wie ein Licht in dunkler Nacht. Und das Licht leuchtet in der Finsternis... schreibt der Evangelist

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Im stillen Gedenken an... Pastoralverbund Corvey. 02. Nov. bis 16. Nov Nr

PFARRNACHRICHTEN. Im stillen Gedenken an... Pastoralverbund Corvey. 02. Nov. bis 16. Nov Nr Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 21, 37671 Höxter Tel.: 05271/ 75 14; Fax: 05271/ 95 16 783 E-Mail: info@pv-hoexter.de; www.pv-hoexter.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Bist Du bereit? 29. Jan. bis 12. Febr Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Bist Du bereit? 29. Jan. bis 12. Febr Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 29. Jan. bis 12. Febr. 2017 Nr. 02-2017 Bist Du bereit? Preis: 50ct Bist du bereit, Jesus am Altar zu dienen und den Gottesdienst würdig mitzugestalten? Bist du

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 11. Sept. bis 25. Sept Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 11. Sept. bis 25. Sept Nr Preis: 50ct Pastoralverbund Corvey PFARRNACHRICHTEN Nr. 17-2016 Preis: 50ct Jahwe, unser Herr! Wie wunderbar ist auf der ganzen Erde dein Name! Dein Glanz über den Himmel hin wird besungen. Aus dem Munde der Kinder

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Vitusfest am 18. Juni in Corvey. Pastoralverbund Corvey. 18. Juni bis 02. Juli Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Vitusfest am 18. Juni in Corvey. Pastoralverbund Corvey. 18. Juni bis 02. Juli Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 11-2017 Preis: 50ct Vielleicht, dass unser Leben als Christ höchst zwiespältig ist, weil wir sowohl Kinder dieser Welt und gleichzeitig Kinder Gottes sind. Pastoralverbund Corvey Vitusfest

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Gaudete Freut euch. Pastoralverbund Corvey. 09. Dez. bis 23. Dez Nr

PFARRNACHRICHTEN. Gaudete Freut euch. Pastoralverbund Corvey. 09. Dez. bis 23. Dez Nr Pastoralverbund Corvey 09. Dez. bis 23. Dez. 2018 PFARRNACHRICHTEN Nr. 22-2018 Gaudete Freut euch heißt es am 3. Adventssonntag wieder in der Liturgie. Jubelt, freut euch, seid glücklich! (Bildnachweis:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019 Samstag, 19. Januar 17.00 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe, Blaskapelle f.d. Pfarrgemeinde, + Josef Weinholz 30-tg Ged., ++ Ehel.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pastoralverbund Corvey

Pastoralverbund Corvey P Pastoralverbund Corvey Nr. 3-2018 (www.bibelgesellschaft.at) Ausstellung Preis: 50ct Gott hat den Fremdling lieb Biblische Herausforderungen zum Umgang mit Fremden Vergesst die Gastfreundschaft nicht!

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey VON DER MITTE ZUM RAND UND DORT ZUR MITTE. 27. Dez. 15 bis 17. Dez Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey VON DER MITTE ZUM RAND UND DORT ZUR MITTE. 27. Dez. 15 bis 17. Dez Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Nr. 23-2015 VON DER MITTE ZUM RAND UND DORT ZUR MITTE. Das wirklich Bedeutsame geschieht nicht auf der großen Bühne, wo das Leben pulsiert, nicht im Zentrum, sondern

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 26. Febr. bis 12. März Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 26. Febr. bis 12. März Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 04-2017 Preis: 50ct Unsere Welt braucht gute, kreative, geniale Ideen und Menschen, die den Mut haben, sie in die Tat umzusetzen, damit etwas Neues entstehen kann. Eine neue Sichtweise,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 08. Mai bis 22. Mai Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 08. Mai bis 22. Mai Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Nr. 09-2016 Segne Du Maria, segne mich Dein Kind. Dass ich hier den Frieden, dort den Himmel find! Segne all mein Denken, segne all mein Tun, Lass in Deinem Segen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 24. Juni bis 15. Juli Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 24. Juni bis 15. Juli Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 24. Juni bis 15. Juli 2018 Nr. 12-2018 Preis: 50ct Das Leben ist voller Übergänge, voller Sprünge in ein neues Element, voller Veränderungen, die so plötzlich sein

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Bereitet dem Herrn den Weg! Pastoralverbund Corvey. 29. Nov. bis 13. Dez Nr

PFARRNACHRICHTEN. Bereitet dem Herrn den Weg! Pastoralverbund Corvey. 29. Nov. bis 13. Dez Nr Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 21, 37671 Höxter Tel.: 05271/ 75 14; Fax: 05271/ 95 16 783 E-Mail: info@pv-corvey.de; www.pv-corvey.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 12. Febr. bis 26. Febr Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 12. Febr. bis 26. Febr Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 03-2017 Preis: 50ct Angst macht mir etwas ganz anderes. Angst macht mir das mangelnde Bekenntnis der Mitchristen zu unserem Glauben. Zum christlichen Glauben gehört, sich zu bekennen.

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 27. Sept. bis 11. Okt Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 27. Sept. bis 11. Okt Nr Pastoralverbund Corvey 27. Sept. bis 11. Okt. 2015 PFARRNACHRICHTEN Nr. 17-2015 Heim kommt man nie. Aber wo befreundete Wege zusammen laufen, da sieht die ganze Welt für eine Stunde wie Heimat aus. (aus:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Zuwendung als Lebensmittel. 03. Febr. bis 17. Febr Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Zuwendung als Lebensmittel. 03. Febr. bis 17. Febr Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 03. Febr. bis 17. Febr. 2019 Nr. 02-2019 Preis: 50ct Zuwendung als Lebensmittel Jeder Mensch hat seine je eigene, individuelle Handschrift, nicht nur wenn er etwas

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 05. Juni bis 19. Juni Nr Preis: 50ct. Angenommen, Du würdest verhaftet, weil du Christ bist

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 05. Juni bis 19. Juni Nr Preis: 50ct. Angenommen, Du würdest verhaftet, weil du Christ bist PFARRNACHRICHTEN Nr. 11-2016 Preis: 50ct Eine Frage, nicht ohne Brisanz: Antworten auf diese Frage sind entscheidend für das eigene Leben zu allen Zeiten: In einer Gesellschaft, in der es Christenverfolgung

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 19. Juli bis 16. Aug. 2015

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 19. Juli bis 16. Aug. 2015 PFARRNACHRICHTEN Nr. 13-2015 Dieses Wort eines der bedeutendsten Theologen des 2. Jahrhunderts, dessen Gedenktag die Kirche am 28. Juni feiert, beinhaltet für mich: Jeder Mensch ist von Gott angenommen.

Mehr