PFARRNACHRICHTEN. Weihnachten. Pastoralverbund Corvey. Frohe Weihnachten! 23. Dez. 18 bis 20. Jan Nr Preis: 50ct

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN. Weihnachten. Pastoralverbund Corvey. Frohe Weihnachten! 23. Dez. 18 bis 20. Jan Nr Preis: 50ct"

Transkript

1 PFARRNACHRICHTEN Nr Preis: 50ct In diesem Kind in der Krippe ist Gott Mensch geworden. Das ist wie ein Licht in dunkler Nacht. Und das Licht leuchtet in der Finsternis... schreibt der Evangelist Johannes (Joh 1,5) Die Nacht besteht weiter, daran lässt er keinen Zweifel, aber es ist durch die Menschwerdung ein Licht aufgestrahlt, das Kraft hat: und die Finsternis hat es nicht erfasst. Pastoralverbund Corvey Weihnachten Auf dem Weihnachtsbild aus dem 17. Jh. blicken Maria und Josef und die Hirten voll Staunen und Sorge auf eine armselige Krippe, die mitten im Stall unter Tieren steht. Das Bild ist ganz in Dunkel gehüllt, aber aus der Krippe erstrahlt ein unglaublich helles Licht, das alles erleuchtet. (Bildnachweis: Gerard van Honthorst, Anbetung der Hirten (1622); Dieses Licht der Menschwerdung will alle, die an der Krippe stehen und glauben, herausrufen aus dem unüberwindlichen Dunkel der Nacht menschlichen Daseins. In Johannes' Worten: In ihm war das Leben und das Leben war das Licht der Menschen. (Joh 1,4) Leben und Licht diese beiden Worte nähern sich wohl am meisten dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes, dem Geheimnis von Weihnachten. Denn: Wer ahnt, was es heißt, dass Gott in Jesus Christus Mensch wird, der ahnt, dass uns mit der Menschwerdung Gottes ein Lebensweg und ein Weg durch den Tod eröffnet wird, der im Gott des Lebens sein endgültiges Ziel hat. Das ist ein Licht, das alles erleuchtet. Weihnachten ist deshalb nicht nur die Erinnerung an alte Geschichten und Lieder, sondern heißt auch, sich selbst erfüllen lassen von diesem Licht, sich senden zu lassen von diesem Licht, um andern Zeugnis zu geben vom Licht! In diesem Sinne: Frohe Weihnachten! 23. Dez. 18 bis 20. Jan Ihr Pfarrdechant Dr. Hans-Bernd Krismanek Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Corvey. Pfarrdechant Dr. Krismanek Marktstraße 19, Höxter, hans-bernd.krismanek@pv-corvey.de Redaktion: Susanne Fischer, pfarrnachrichten@pv-corvey.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 09. Jan, 12:00 Uhr

2 Nachrichten aus dem Pastoralverbund Krippenfeiern im PV Corvey Bödexen, Mo., : Krippenspiel in Bödexen um 15:00 Uhr, gestaltet von den Kommunionkindern aus Bödexen und Fürstenau. Godelheim: Am Hl. Abend lädt das Krippenspiel-Team um 16:00 Uhr in die Kirche St. Johannes Baptist ein, um sich durch das Krippenspiel Joscha und die heilige Nacht" auf Weihnachten einstimmen zu lassen. Höxter, Mo., 24. Dez.: Familien mit Kindern im Kindergarten- und Vorschulalter sind herzlich eingeladen zur Krippenfeier um 15:00 Uhr in der St. Nikolai Kirche. Ottbergen: Ganz herzlich sind wieder alle Interessierten unser Gemeinde, besonders aber die Familien mit ihren Kindern eingeladen, das Krippenspiel an Heiligabend in der Pfarrkirche Hl. Kreuz zu besuchen. Beginn ist um 15:30 Uhr. Ottbergen/ Bruchhausen/ Godelheim: Am Sonntag, um 16:00 Uhr findet im Stall der Fam. Müller in der Brakelerstr. (neben Haus Nr. 10), Ottbergen, ein Krippenspiel mit Kindersegnung statt. Der ökumenische Minigottesdienstkreis freut sich über viele Kinder vom Krabbel- bis zum Grundschulalter, Eltern, Großeltern und Geschwister. Die Kinder können aktiv am Krippenspiel mitwirken. Anschließend gibt es noch warme Getränke und Plätzchen. Fürstenau, Di., 08. Jan.: Treff ab 60 in um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Die Feuerwehr berichtet über Brandverhütung. Höxter, Di., 15. Jan.: Der Seniorennachmittag St. Nikolai beginnt um 15:00 Uhr im Kaplan Heitmann Saal mit der Feier eines Wortgottesdienstes. Nach dem Kaffeetrinken ist Herr Dieter Siebeck zu Gast. Er hält einen Bildervortrag über die Altstadt von Höxter. Ottbergen, Di., 08. Jan.: Wir beginnen den Seniorennachmittag um 15:00 Uhr mit einem Wortgottesdienst in Pfarrheim. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen mit weihnachtlichen Gedanken von Pastor Grunze. FÜR FRAUEN Boffzen, Mo., 07. Jan.: Die kfd St. Liborius trifft sich um 15:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung im Pfarrheim. 3 Sternsingeraktion 2019 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2019 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Verantwortliche in den Gemeinden, Gruppen und Verbänden, liebe Schwestern und Brüder! Zu Beginn des neuen Jahres bringen die Sternsinger den weihnachtlichen Segen in unsere Häuser und Wohnungen. Sie sammeln für Kinderhilfsprojekte in mehr als 100 Ländern und werden so selbst zum Segen für Kinder und Familien weltweit. Die 61. Aktion Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Der Evangelist Markus berichtet, dass vier Männer einen Gelähmten zu Jesus bringen wollen. Da sie an den vielen versammelten Menschen nicht vorbeikommen, steigen sie kurzerhand auf das Dach des Gebäudes, decken einige Ziegel ab und lassen den Gelähmten auf einer Liege in das Haus herab direkt zu Jesus (vgl. Mk 2,1 5a.11 f.). Die biblische Erzählung zeigt: Der Glaube und der Einsatz jedes Einzelnen zählen, damit Heilung gelingt. Gemeinsam kommt man zum Ziel. Diese Botschaft soll die kommende Sternsingeraktion begleiten, die den Blick am Beispiel des südamerikanischen Landes Peru besonders auf die Situation von Kindern mit Behinderung richtet. Gerade in armen Regionen sind sie im Alltag vielfach benachteiligt; nicht selten werden sie ausgegrenzt. 4 Die Sternsinger unterstützen Projekte, in denen Mädchen und Jungen mit Behinderung gefördert und in die Gesellschaft integriert werden. Sie machen damit deutlich, dass Leben nur im Miteinander gelingen kann. Auch die Sternsinger selbst sind als Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam unterwegs. Wir bitten Sie herzlich, die Sternsinger in ihrem Engagement nach Kräften zu unterstützen. Hans-Josef Becker, Erzbischof v. Paderborn Termine in unseren Gemeinden: Albaxen: Alle Messdiener, Kinder und Jugentliche, die Interesse haben, an der Sternsingeraktion 2019 teilzunehmen, sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns am Freitag, den , um 15:00 Uhr im Pfarrheim. An diesem Tag werden die Kleidung und Texte für die Aussendung verteilt. Wer teilnehmen möchte, aber an diesem Tag verhindert ist, melde sich bitte bei Annette Neumann Tel.: 05271/ oder bei Daniela Timmermann Tel.: 05271/ 7746, Pfarrbüro Albaxen. Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung. Die Sternsinger besuchen am Sonntag, ab 09:30 Uhr die Häuser und bringen den Segen der hl. drei Könige. Der Aussendungsgottesdienst findet bereits am Samstag, den statt.

3 Bödexen, Sa., 29. Dez.: Alle Messdiener, Kinder und Jugendliche, die an der Sternsingeraktion teilnehmen möchten, werden zu einem Vortreffen (mit Waffelessen) um 15:00 Uhr in die Bücherei (Pfarrheim) eingeladen. An diesem Tag werden die Kleidung und die Texte für die Sternsinger verteilt. Wer an der Sternsingeraktion teilnehmen möchte, am jedoch verhindert ist, melde sich bei Annegret Quest. Tel.: 05277/1406. Am 06. Januar ab 09:30 Uhr besuchen die Sternsinger die Häuser und bringen den Segen! Brenkhausen: Der Pfarrgemeinderat sucht für die Sternsingeraktion Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 15 Jahren, die als Sternsinger den Segen zu den Menschen bringen. Die kleinen und großen Könige ziehen am Sonntag, den 06. Januar, in Brenkhausen von Haus zu Haus und sammeln Spenden für Gleichaltrige in Not. Darüber hinaus werden Begleitpersonen (Eltern) gesucht, die die jüngeren Sternsingergruppen begleiten. Zur ersten Vorbereitung treffen sich die Sternsinger am Freitag, , um 15:00 Uhr im Kloster (Kath. Pfarrheim). Ein zweites Treffen ist für Freitag, ebenfalls um 15:00 Uhr geplant. Fürstenau: Am So, kommen die Sternsinger in unsere Häuser. Es wäre schön, wenn sich viele Kinder und Jugendliche finden würden, um diese Spendenaktion zu unterstützen. Zu einem Vortreffen sind alle am Mittwoch, , um 17:00 Uhr herzlich eingeladen, ins Pfarrheim zu kommen. Dort gibt es frische Waffeln und Getränke. Jeder ist herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch. Der Pfarrgemeinderat Höxter und Boffzen: Kleiderausgabe: Do um 17:00 Uhr in der Dechanei bzw. Pfarrheim St. Peter und Paul Aussendungsgottesdienst: Fr um 17:00 Uhr im Gemeindezentrum am Knüll Start der Sternsingeraktion Höxter: Sa um 09:30 Uhr in der Dechanei bzw. Pfarrheim St. Peter u. Paul. Start der Sternsingeraktion Boffzen: So um 10:00 Uhr Wir möchten darauf hinweisen, dass in der Kernstadt und Siedlung in Höxter bei der kommenden Sternsingeraktion leider nicht alle Haushalte und Straßen von unseren Sternsingern besucht werden können, da wir zu wenig Gruppen haben, um das leisten zu können. Ovenhausen: Auch in 2019 besuchen die Sternsinger unsere Haushalte. Die Aussendung der Sternsinger ist nach dem Gottesdienst am Sonntag, den , um 09:00 Uhr. Stahle: Am 06. Januar kommen die heiligen drei Könige in die Häuser der Gemeinde Stahle. Da wir überall mit viel Herzlichkeit empfangen werden, freuen wir uns auch in diesem Jahr darauf, den Segen zu bringen. Es wäre schön, wenn sich wieder viele Kinder und Begleiter finden würden, um die Spendenaktion zu unterstützen. Jeder, der in diesem Jahr (wieder) Lust und Zeit hat uns zu begleiten, kann sich gerne melden bei: Corinna Borgolte, Tel.: 05531/ oder Birgit Düker, Tel.: 05531/ Wir freuen uns über jede Unterstützung! Aus den Gemeinden ; Boffzen: Die konstituierende Sitzung für PGR und KV findet am um 20:00 Uhr im Pfarrheim statt. Brenkhausen: Zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem wird die Krippe in der Zeit von 14:00-18:00 Uhr zugänglich sein. Die Kirche wird in dieser Zeit geheizt, so dass alle Besucher länger an der Krippe verweilen können. Brenkhausen: Am um 16:00 Uhr findet in unserer Pfarrkirche ein Kirchenkonzert mit dem Reservistenmusikzug Weser-Lippe statt. Nach Ende des Konzertes sind alle Besucher herzlich eingeladen, zusammen mit den Musikern, bei einem kleinen Empfang im Pfarrheim zu verweilen. Der Eintritt ist frei! Es wird um eine Spende gebeten, der Erlös dient dazu den Eigenanteil der Kirchengemeinde für die Renovierung des Pfarrheims aufzustocken. Fürstenau: Die Bücherei bleibt vom Heiligen Abend an bis zum Jahreswechsel geschlossen. Im Neuen Jahr ist das Büchereiteam ab dem 02. Jan. wieder für Sie da und freut sich auf viele Besucher. Die neuen Medien, die aus dem Erlös der Buchausstellung gekauft worden sind, stehen dann zur Verfügung. Kommen Sie und leihen Sie sich etwas Schönes zum Schmökern aus! Das Büchereiteam bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung und wünscht allen Lesern und Besuchern eine wunderbare Weihnachtszeit mit netten Begegnungen, guten Gesprächen und viel Zeit füreinander sowie einen schwungvollen Start ins Jahr Godelheim: Ab dem 4. Advent brennt das Friedenslicht aus Bethlehem in der Kirche St. Johannes Baptist. Damit das Friedenslicht im Anschluss an die Vorabendmesse nach Hause mitgenommen werden kann, werden Ölkerzen zu einem Preis von 2,50 verkauft. Godelheim: Zur Besichtigung der Krippe ist die Kirche St. Johannes Baptist am von bis Uhr geöffnet. Zu Weihnachten wird das Friedenslicht aus Betlehem in unserer Kirche brennen, so dass dann die Möglichkeit besteht, es nach Hause mitzunehmen. Höxter: Die Kollekten im Rahmen der Hl. Messe in St. Nikolai am kommt der Orgelrenovierung zugute. Höxter: Das zentrale Pfarrbüro bleibt vom geschlossen. 5 6

4 Höxter, So., 23. Dez.: Herzliche Einladung um 16:00 Uhr zum Friedenslichtgottesdienst. Die Pfadfinder gestalten diesen und stellen das Friedenslicht zur Verfügung, das an der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem entzündet wurde. Bringen Sie gerne eine eigene Kerze oder Laterne mit, um das Friedenslicht mit nach Hause zu nehmen. Das Motto in diesem Jahr ist: Frieden braucht Vielfalt. Höxter, Mo., 24. Dez.: Herzliche Einladung zur Stillen Nacht nach St. Nikolai. Zwischen 22:00 und 24:00 Uhr kann man in Ruhe und bei Kerzenschein die Freude über die Geburt Christi in der Anbetung nachklingen lassen. Höxter, So., 13. Jan.: Die Kirchengemeinde St. Nikolai lädt ein zum traditionellen Benefizkonzert für die Seniorenhäuser um 15:30 Uhr in der St. Nikolai Kirche. Lüchtringen. Das Pfarrbüro bleibt vom geschlossen. Lüchtringen: Der Kirchenchor St. Johannes Baptist wünscht ALLEN ein besinnliches, schönes Weihnachtsfest. Zur Christmette am um 22:00 Uhr laden wir herzlich ein. Der Chor wird die Messe mitgestalten. Ein gutes Neues Jahr wünschen wir den Kirchenchormitgliedern mit Familien und weisen auf die erste Chorprobe am 7. Januar um 20:00 Uhr hin. Gern begrüßen wir an diesem Abend interessierte Sänger/-innen zur Schnupperchorprobe. Terminvorschau: Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen findet am Montag, , um 20:00 Uhr im Pfarrheim statt. Lüchtringen, Fr., 11. Jan.: In der Zeit von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr ist es möglich, im Pfarrheim wieder Blut zu spenden. Das DRK freut sich über jeden Spender! Lüchtringen, Di., 15. Jan.: Die Gesprächsrunde Lüchtringer Geschichten findet wieder um 19:00 Uhr im Fährhaus Lüchtringen statt. Herzliche Einladung! Lütmarsen: Die Kollekten am u sind für die Renovierung der Kirche gedacht. DPSG Ottbergen: Auch in diesem Jahr holen die Pfadfinder das Friedenslicht aus Dortmund ab. Es wird nach dem Hochamt am 4. Advent ausgeteilt. Alle Interessierten mögen bitte ein geeignetes Gefäß und Kerze mitbringen. Gebt ein Zeichen des Friedens weiter! Ottbergen, So., 13. Jan.: Weihnacht in Europa So lautet der Titel des Weihnachtskonzertes im Pastoralverbund Corvey. Wir laden herzlich ein zu einem festlichen Konzert in die Hl. Kreuz-Kirche um 16:00 Uhr. Es erklingen Werke von Johann Sebastian Bach, Charles Manney, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Felix Nowowiejski, Weihnachtslieder aus England, Schweden und Polen. Zu hören sind: Ulla Probst (Gesang), Anna Bednarek (Gesang und Orgel) und Markus Brinkmann (Orgelbegleitung). Am Ausgang des Konzertes wird um eine Kollekte für die Kirchenmusik im PV Corvey gebeten. Ottbergen, Godelheim, Bruchhausen: Die Pfarrbüros in OTB und GOD bleiben am und am geschlossen. Stahle, Sa., 22. Dez..: Das Friedenslicht wird um 18:30 Uhr in der St. Anna Kirche verteilt. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Musikgruppe Come together begleitet. Rückschau Besinnliche Zeit in den Kitas des Familienzentrums Civivo In den letzten Tagen vor Weihnachten bereiteten wir uns intensiv auf das Weihnachtsfest vor. Als Einstimmung durften noch vor der offiziellen Eröffnung die Krippenausstellung in der Dechanei besuchen. Die Kindergärten haben zu der Ausstellung ihre Krippen zur Verfügung gestellt. Die Adventszeit begonnen haben wir mit den Adventsbesinnungen die jeden Montagmorgen in den Kindergärten St. Peter und Paul und St. Nikolai stattfanden. Die Kinder haben fleißig Lieder eingeübt und diese mit viel Freude den Kindern, Erziehern und anwesenden Eltern vorgetragen. Auch das Patrozinium des Kindergarten St. Nikolai wurde groß begangen. Der Nikolaus hat all unsere Kinder am mit reichen Gaben beschenkt. Auch hier haben wir mit Aufführungen und Liedern gefeiert. Passend zu unserem Jahresthema, Astrid Lindgren, lernten unsere Kinder am die Heilige Luzia kennen. Wir alle freuen uns nun auf unsere Weihnachtsgottesdienste die wir mit den Eltern und Kindern feiern möchten. Diese finden jeweils am statt. In der Kirchen St. Nikolai um 10:30 Uhr und in der Kirche St. Peter und Paul um 12:30 Uhr. Das Familienzentrum Civivo wünscht Ihnen alle ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches Jahr 2019! Handysammelaktion Der Familiengottesdienstkreis von St. Peter und Paul, Höxter, bedankt sich ganz herzlich für die Mithilfe beim Sammeln alter Handys. Wir haben einen ganzen Karton in Aachen bei Missio abgegeben und so das Schutzengel-Projekt unterstützen können. 7 8

5 (Bild: Das Familiengottesdienstteam mit von links: Margarete Meyerhans, Manuela Siegel, Anja Gießmann, Verena Zimmermann, Anja Beier, Birgit Lohr; es fehlen: Alina Morawitz und Karen Wolf) IN EIGENER SACHE: Die Kontaktbüros in den Ortschaften bleiben vom geschlossen. Das zentrale Pfarrbüro in Höxter ist vom geschlossen. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein schönes, friedliches Weihnachtsfest und Gottes Segen für das Jahr 2019! Die nächsten Tauftermine in Höxter 13. Jan. in St. Peter u. Paul 27. Jan. in St. Nikolai 10. Febr. in St. Peter u. Paul 24. Febr. in St. Nikolai 10. März in St. Peter u. Paul 24. März in St. Nikolai Der nächste verbindliche Elternabend für alle, die ihr Kind zur Taufe angemeldet haben bzw. anmelden wollen, ist am um 20:00 Uhr im Pfarrheim, Ostpreußenstraße. In den Dörfern des Pastoralverbundes sind in der Regel monatliche Tauftermine vorgesehen. Die zuständigen Pfarrbüros informieren gern und nehmen die Anmeldung zur Taufe entgegen. Der taufende Geistliche meldet sich dann für ein Taufgespräch bei den Eltern. News der Caritas-Konferenz Ovenhausen Unser Sorgendes Dorf im Smart -Country-Side-Projekt (Cleveres Dorf digital) Seit einem Jahr arbeiten wir für den Aufbau unseres Dorfes im Internet und die Smartphone-App.Einige Ehrenamtliche der Ovenhäuser Caritas drücken seit Februar 2018 alle 14 Tage die Schulbank in der VHS Höxter. Dort lassen sie sich - zusammen mit anderen Bürgern aus Ovenhausen und aus anderen Dörfern - zu Dorfdigitalexperten ausbilden. Der Kurs wird kostenlos von Projekt Smart-Country-Side (SCS) zur Verfügung gestellt. Dieser neue Ausbildungsgang hat Anfang Dezember 2018 in Bonn den Preis für Innovation in der Erwachsenbildung NRW erhalten. Im August haben wir einen Tagesausflug in das Kulturzentrum Marienmünster gemacht. Dort hat uns auch ein digitaler Mönch begrüßt. Die digitale Landkarte auf dem Fußboden reagierte auf Berührung und startet Filme und Musik was für ein Ereignis! Eine Ovenhäuserin rief aus: Wenn das die Digitalisierung ist, finde ich das richtig gut und mache mit! Die Ausschreibung für das SCS- Projekt ist beendet. Das Fraunhofer- Institut für Experimentelles Software Engineering IESE (Kaiserslautern) hat den Zuschlag bekommen. Die Fraunhofer werden für jedes Goldund Silberdorf den eigenen Internetauftritt und die App für das Handy programmieren. Wir als Caritas gestalten die Plattform das sorgende Dorf für Ovenhausen mit. Dafür haben wir eine Menüstruktur erstellt, die von Fraunhofer IESE nun digital umsetzen wird. Anfang Dezember werden wir mit anderen Ovenhäusern für das Content Management System geschult. Ein Content-Management-System (kurz CMS, deutsch Inhaltsverwaltungssystem) ist eine Software zur gemeinschaftlichen Erstellung, Bearbeitung und Organisation von Inhalten (Content) zumeist in Webseiten, aber auch in anderen Medienformen. Diese können aus Text- und Multimedia- Dokumenten bestehen. Ein Autor mit Zugriffsrechten kann ein solches System in vielen Fällen mit wenig Programmier- oder HTML-Kenntnissen bedienen, da die Mehrzahl der Systeme über eine grafische Benutzeroberfläche verfügt. (Quelle: Wikipedia) Und dann wird die Arbeit richtig losgehen! Die Dorfseiten müssen angelegt und die Inhalte eingepflegt werden. Für unsere Caritas- Konferenz und unser Teilprojekt Sorgendes Dorf bedeutet dies: Texte, Bilder und Kontakte erstellen. Anfang 2019 wird es für den digitalen Dorfplatz eine erste Veröffentlichung geben. Mit der Bereitstellung des Dorffunks wird Fraunhofer vor Ort eine Auftaktveranstaltung durchführen. 9 10

6 Aufbau Young Caritas Die Caritas-Konferenz St. Maria Salome Ovenhausen hat damit begonnen, die Young Caritas für den Bereich Höxter und Ovenhausen aufzubauen. Nach Besuchen der Young Caritas in Paderborn und Berlin wurden Kontakte zu Schulen, der Juzi-Leitung in Höxter und einem Gemeindereferenten im PV Corvey aufgenommen. Einige Lehrer haben bereits eine Aktionbox bestellt. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen für caritative Gedanken, Ideen und Taten zu begeistern. Unsere Klönstube im Pfarrhaus Auch in diesem Jahr haben die Damen Clausen, Jaklin und Welling wieder unsere Klönstube weihnachtlich dekoriert. Die handgefertigte Krippe wird uns immer an unseren Gast Aloys Willenburg erinnern, der leider kürzlich verstorben ist. In der Zeit vom wird die Klönstube nicht geöffnet sein. Bei allen Gästen und ehrenamtlichen Caritasmitarbeitern*innen möchten wir uns an dieser Stelle für Besuche und Mitarbeit in diesem Jahr sehr herzlich bedanken. Wir freuen uns auf Adventus Domini und wünschen alles Gute für das Jahr 2019! Aus den Gemeinden verstarben: Bödexen: Elisabeth Dreikluft (82) Brenkhausen: Josef Diekmann (84) Josef Weinholz (86) Höxter: Magdalena Beck (88) Regina Schmidt (86) Lüchtringen Elisabeth Beverungen (89) Maria Knaup (85) Josef Hesse (71) Herr, schenke unseren Verstorbenen das ewige Leben! Ministranten des PV Corvey im Internet Café Welcome Öffnungszeiten: dienstags von 10:00 bis 15:00 Uhr, mittwochs von 12:00 bis 18:00 Uhr, donnerstags von 11:00 bis 19:00 Uhr, freitags von 11:00 bis 16:00 Uhr. 11 Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbundes Corvey Marktstr. 19, Höxter Tel.: 05271/ Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.: Uhr; Do.: Uhr St. Dionysius Albaxen Tel.: 05271/ 77 46; 1. Fr. im Monat: Uhr St. Anna Bödexen (Büro in Stahle) Tel.; 05531/ 3689 St. Liborius Boffzen Tel.: 0151/ ; Mo., Di., Do., Fr.: Uhr St. Maria Bosseborn Tel.: 05278/ 226 (Büro in Ovenhausen) St. Johannes Brenkhausen Tel.: 05271/ 24 83; Do.: Uhr St. Marien Bruchhausen Tel.: 05275/ 634 (Büro in Ottbergen) St. Anna Fürstenau Tel.: 05277/ 535; Do. im Monat: Uhr St. Johannes Godelheim Tel.: 05275/ 634; Do.: 9-10 Uhr St. Johannes Lüchtringen Tel.: 05271/ 7610; Do.: Uhr St. Marien Lütmarsen Tel.: 05271/ 76 82; Di.: Uhr Hl. Kreuz Ottbergen Tel.: 05275/ 634; Mi.: Uhr, Do.: Uhr St. Salome Ovenhausen Tel.: 05278/ 226; Di.: Uhr St. Anna Stahle Tel.: 05531/ 36 89; Do.: Uhr Gemeindereferent-/ innen: Marie-Luise Bittger Tel.: 05271/ 79 50; marie-luise.bittger@pv-corvey.de Marion Dinand Tel.: 05271/ ; marion.dinand@pv-corvey.de Carsten Sperling 12 Tel.: 05531/ ; carsten.sperling@pv-corvey.de Pastoralteam Priester: Pfarrdechant Dr. Hans-Bernd Krismanek Leiter Pastoralverbund Corvey Marktstr. 21, Höxter Tel.: Tel.: 05271/ 2414 hans-bernd.krismanek@pv-corvey.de Pastor Frank Grunze Tel.: 05271/ frank.grunze@pv-corvey.de Pfr. i. R. Anton Honisch Tel.: 05271/ luechtringen@pv-corvey.de Pastor Thomas Nal Tel.: 05531/ thomas.nal@pv-corvey.de Pastor Markus Röttger Tel.: Tel.: (Krankenhaus) markus.roettger@pv-corvey.de Pfr. i.r. Günter Sandfort Tel.: 05271/ Pastor Tobias Spittmann Tel.: 05271/ tobias.spittmann@pv-corvey.de Vikar Jonas Klur Tel.: 05271/ Tel.: jonas.klur@pv-corvey.de Diakone: Waldemar Dreker Tel.: 05275/ Hans Josef Fabritz Tel.: 05271/ Klaus Herbrand Tel.: 05531/ Roland Ogorzelski, i.r. Tel.: 05271/ Erwin Winkler Tel.: 05271/ Im Ruhestand: Hans-Joachim Neumann Tel.: 05271/ Peter Schiller, Tel: 05278/ 384

7 Gottesdienstordnung vom 22. Dezember Januar 2019 Die Gottesdienstordnung mit den Intentionen finden Sie hier Samstag, 22. Dezember Uhr Höxter, St. Nikolai Geistliches Gespräch Uhr Höxter, St. Nikolai Mittagsgebet Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Taufe Celine Bahr Uhr Höxter, St. Nikolai Friedenslicht Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Bußgottesdienst Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Montag, 24. Dezember Kollekte: Adveniat Heilig Abend Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe mit Friedenslicht Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe mit Friedenslicht Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Krippenfeier mit Fürstenau Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Krippenfeier Uhr Höxter, St. Nikolai Krippenfeier Uhr Stahle, St. Anna Krippenfeier Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Krippenfeier Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Krippenfeier Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Krippenfeier Sonntag, 23. Dezember Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe 4. Advent Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Krippenfeier Uhr Lütmarsen, St. Marien Krippenfeier Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr Albaxen, St. Dionysius Krippenfeier Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Krippenfeier Uhr Fürstenau, St. Anna Christmette

8 17.00 Uhr Höxter, St. Nikolai Christmette Uhr Ovenhausen, Maria Salome Christmette mit Krippenspiel Uhr Stahle, St. Anna Christmette Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Christmette Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Christmette Uhr Boffzen, St. Liborius Christmette Uhr Albaxen, St. Dionysius Christmette Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Christmette Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Christmette Uhr Höxter, St. Nikolai Stille Anbetung Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Christmette Uhr Heiligenbergkapelle Christmette Dienstag, 25. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn Kollekte: Adveniat Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Vesper Mittwoch, 26. Dezember St. Stephanus Kollekte: Für die Förderung von Priesterberufen Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hochamt Patrozinium hl. Stephanus Corvey, mit Kirchenchor Uhr Albaxen, St. Dionysius Hochamt Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hochamt Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hochamt Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hochamt Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hochamt Uhr Bruchhausen, St. Marien Hochamt Uhr Fürstenau, St. Anna Hochamt Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hochamt mit Einzug der Schützen Uhr Lütmarsen, St. Marien Hochamt Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hochamt mit Gesangverein Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hochamt Uhr Stahle, St. Anna Hochamt, mit Kirchenchor Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Abendmesse Donnerstag, 27. Dezember Hl. Johannes Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Komplet Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Bibel- und Gebetskreis

9 Freitag, 28. Dezember Unschuldige Kinder Uhr Bruchhausen, St. Marien Rosenkranz Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Rosenkranz Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Samstag, 29. Dezember Hl. Thomas Becket Uhr Höxter, St. Nikolai Geistliches Gespräch Uhr Höxter, St. Nikolai Mittagsgebet Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Albaxen, St. Dionysius Wortgottesfeier Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Sonntag, 30. Dezember Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Wortgottesfeier Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe mit Jahresabschluss-Andacht Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Montag, 31. Dezember Hl. Silvester I Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Dienstag, 01. Januar Hochfest der Gottesmutter Maria Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Mittwoch, 02. Januar Hl. Basilius d. Große u. hl. Gregor v. Nazianz Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Rosenkranzgebet Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Anbetung Donnerstag, 03. Januar Heiligster Name Jesus Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Rosenkranzgebet Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe

10 19.00 Uhr Stahle, St. Anna Komplet Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Anbetung Freitag, 04. Januar Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Rosenkranzgebet Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Sternsingeraussendung, Am Knüll Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Anbetung Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Rosenkranzgebet Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Joh. Bapt. Hl. Messe mit Sternsingern Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe, mit Sternsingern Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe, mit Sternsingern Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Familiengottesdienst, mit Sternsingern Uhr Lüchtringen, St. Joh. Bapt. Hl. Messe, mit Sternsingern Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe, mit Sternsingern Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe, mit Sternsingern Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe, mit Sternsingern Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Samstag, 05. Januar Kolkekte: Für die Mission in Afrika Marien-Samstag Montag, 07. Januar Uhr Höxter, St. Nikolai Laudes Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Aussendung Sternsinger, Vorstellung Kokis Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe mit Sternsingern u. Schützen Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe, mit Sternsingern Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe, mit Sternsingern Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Dienstag, 08. Januar Hl. Severin Uhr Albaxen, St. Dionysius Gebet der Gemeinde Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Lobpreis u. Anbetung Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Anbetung u. Fürbittgebet Uhr Fürstenau, St. Anna Rosenkranzgebet Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Orgelunterricht Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Mittwoch, 09. Januar Sonntag, 06. Januar Kolkekte: Für die Mission in Afrika Erscheinung des Herrn Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Schulgottesdienst Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Rosenkranzgebet Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe

11 18.30 Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Rosenkranzgebet Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Donnerstag, 10. Januar Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Schulgottesdienst, 1.u.2. Jg Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Familienkatechese Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Rosenkranzgebet Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Dankmesse Sternsinger Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Komplet Freitag, 11. Januar Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Rosenkranzgebet Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Rosenkranzgebet Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Samstag, 12. Januar Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Brenkhausen, St. Joh. Bapt. Hl. Messe, Spielmannszug Uhr Fürstenau, St. Anna Wortgottesfeier Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe 3. Vorbereitungsmesse Koki Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Wortgottesfeier Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Dankmesse Männergesangverein Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Taufe Theo Krekeler Uhr Ovenhausen, Maria Salome Taufe Vincent Johannes Maßmann Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Taufe Jule Finger Uhr Lütmarsen, St. Marien Rosenkranz für den Frieden Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Montag, 14. Januar Uhr Höxter, St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Dienstag, 15. Januar Uhr Albaxen, St. Dionysius Gebet der Gemeinde Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Anbetung u. Lobpreis

12 15.00 Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Andacht Senioren Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Anbetung u. Fürbittgebet Uhr Fürstenau, St. Anna Rosenkranzgebet Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Mittwoch, 16. Januar Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Rosenkranzgebet Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Rosenkranzgebet Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Wortgottesfeier Donnerstag, 17. Januar Hl. Antonius Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Schulgottesdienst Uhr Konrad Beckhaus Heim Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Rosenkranzgebet Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Wortgottesfeier Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Komplet Freitag, 18. Januar Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Rosenkranzgebet Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Rosenkranzgebet Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Komplet Samstag, 19. Januar Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Blaskapelle Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe anschl. JHV Schützen Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Festhochamt 50 Jahre Gemeinde Uhr Boffzen, St. Liborius Wortgottesfeier Uhr Bruchhausen, St. Marien Wortgottesfeier Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe, Schützenmesse Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Sonntag, 20. Januar Dankmesse Heimat-Schützenverein Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Wortgottesfeier Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Die Chance der Weihnacht. 24. Dez. 17 bis 21. Jan Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Die Chance der Weihnacht. 24. Dez. 17 bis 21. Jan Nr Pastoralverbund Corvey 24. Dez. 17 bis 21. Jan. 2018 PFARRNACHRICHTEN Nr. 23-2017 Die Chance der Weihnacht Gott kommt als Kind. Der unendliche Gott kommt als begrenzter Mensch. Der, der ewig ist, wird

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 10. Dez. bis 24. Dez Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 10. Dez. bis 24. Dez Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 22-2017 Preis: 50ct Für mich eine Aufforderung mit hohem Anspruch und entscheidenden Fragen an mich: Welchen Stellenwert nimmt Gott in meinem Leben ein? Und: Wie will ich meine Beziehung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Jan. bis 29. Jan Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Jan. bis 29. Jan Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 01-2017 Preis: 50ct Der Erzbischof von Paderborn schreibt: Liebe Schwestern und Brüder! Pastoralverbund Corvey 15. Jan. bis 29. Jan. 2017 Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Gott hat einen Anrufbeantworter. 03. März bis 17. März Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Gott hat einen Anrufbeantworter. 03. März bis 17. März Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 04-2019 Preis: 50ct Sprechen mit Gott. Wenn es nur so einfach wäre+man wählt eine Telefonnummer mit seinem Smartphone und schon geht der liebe Gott ran. Dann könnte ich endlich alles

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Gaudete Freut euch. Pastoralverbund Corvey. 09. Dez. bis 23. Dez Nr

PFARRNACHRICHTEN. Gaudete Freut euch. Pastoralverbund Corvey. 09. Dez. bis 23. Dez Nr Pastoralverbund Corvey 09. Dez. bis 23. Dez. 2018 PFARRNACHRICHTEN Nr. 22-2018 Gaudete Freut euch heißt es am 3. Adventssonntag wieder in der Liturgie. Jubelt, freut euch, seid glücklich! (Bildnachweis:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey VON DER MITTE ZUM RAND UND DORT ZUR MITTE. 27. Dez. 15 bis 17. Dez Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey VON DER MITTE ZUM RAND UND DORT ZUR MITTE. 27. Dez. 15 bis 17. Dez Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Nr. 23-2015 VON DER MITTE ZUM RAND UND DORT ZUR MITTE. Das wirklich Bedeutsame geschieht nicht auf der großen Bühne, wo das Leben pulsiert, nicht im Zentrum, sondern

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 24. Sept. bis 08. Okt Nr Preis: 50ct. Liebe Christen,

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 24. Sept. bis 08. Okt Nr Preis: 50ct. Liebe Christen, PFARRNACHRICHTEN Nr. 17-2017 Preis: 50ct Liebe Christen, Pastoralverbund Corvey Am Himmelstor trafen sich zwei vornehme Damen, erzählt eine Parabel. Sie stellten sich vor: Ich bin die Liebe Ich bin die

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Wenn es dir gelingt. 08. Okt. bis 22. Okt Nr Oktober Namenstag des Hl.

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Wenn es dir gelingt. 08. Okt. bis 22. Okt Nr Oktober Namenstag des Hl. Pastoralverbund Corvey PFARRNACHRICHTEN Nr. 18-2017 Wenn es dir gelingt Ängste zu überwinden Knoten zu lösen ein Blatt zu wenden wenn es dir gelingt Tränen zu trocknen Wunden zu heilen Schuld zu vergeben

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Nachrichten aus dem Pastoralverbund

Nachrichten aus dem Pastoralverbund PFARRNACHRICHTEN Nr. 16-2016 Preis: 50ct Der Vers leitet die Begegnung Jesu mit der Samariterin am Jakobsbrunnen ein. An der Erfahrung, ermüdet von den Strapazen der Reise für einen Moment Erholung und

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Zuwendung als Lebensmittel. 03. Febr. bis 17. Febr Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Zuwendung als Lebensmittel. 03. Febr. bis 17. Febr Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 03. Febr. bis 17. Febr. 2019 Nr. 02-2019 Preis: 50ct Zuwendung als Lebensmittel Jeder Mensch hat seine je eigene, individuelle Handschrift, nicht nur wenn er etwas

Mehr

Pastoralverbund Corvey

Pastoralverbund Corvey P Pastoralverbund Corvey Nr. 3-2018 (www.bibelgesellschaft.at) Ausstellung Preis: 50ct Gott hat den Fremdling lieb Biblische Herausforderungen zum Umgang mit Fremden Vergesst die Gastfreundschaft nicht!

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Einsamkeit. 09. Okt. bis 30. Okt Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Einsamkeit. 09. Okt. bis 30. Okt Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 09. Okt. bis 30. Okt. 2016 Nr. 19-2016 Einsamkeit Aussätzige, mit einem anderen Wort als Leprakranke benannt gibt s die noch? Bei uns kaum noch, in einigen anderen

Mehr

Pastoralverbund Corvey

Pastoralverbund Corvey P Pastoralverbund Corvey 02. Juli bis 16. Juli 2017 Nr. 12-2017 Ein Meer von Licht hüllt uns in diesen sommerlichen Tagen ein. Schon früh wird es am Horizont hell und erst kurz vor Mitternacht verdunkelt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Bist Du bereit? 29. Jan. bis 12. Febr Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Bist Du bereit? 29. Jan. bis 12. Febr Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 29. Jan. bis 12. Febr. 2017 Nr. 02-2017 Bist Du bereit? Preis: 50ct Bist du bereit, Jesus am Altar zu dienen und den Gottesdienst würdig mitzugestalten? Bist du

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Ein Sprung nach vorne. 26. Aug. bis 09. Sept Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Ein Sprung nach vorne. 26. Aug. bis 09. Sept Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 26. Aug. bis 09. Sept. 2018 Nr. 15-2018 Ein Sprung nach vorne Preis: 50ct 2000 Jahre Christentum liegen hinter uns und damit eine leidvolle oder strahlende Kirchengeschichte.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 28. Mai bis 18. Juni Nr Preis: 50ct. Die Himmelsstadt

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 28. Mai bis 18. Juni Nr Preis: 50ct. Die Himmelsstadt PFARRNACHRICHTEN Nr. 10-2017 Preis: 50ct Die Stadt wird als Wohnung Gottes bei den Menschen bezeichnet. Gott wird, alle Tränen von ihren Augen abwischen. Tod und Schmerz werden überwunden sein. Aus dieser

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. wie ein Licht in dunkler Nacht. 13. Dez. bis 27. Dez Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. wie ein Licht in dunkler Nacht. 13. Dez. bis 27. Dez Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 13. Dez. bis 27. Dez. 2015 Nr. 22-2015 wie ein Licht in dunkler Nacht Licht in der Dunkelheit ist etwas Schönes. Die momentan adventlich illuminierten Orte vermitteln

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey Liebe Mitchristen, 14. Mai bis 28. Mai Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey Liebe Mitchristen, 14. Mai bis 28. Mai Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 09-2017 Preis: 50ct Was bedeuten die Worte Himmel und Himmelfahrt? Jesus selbst spricht nicht von Himmelfahrt. Er sagt: Ich gehe zum Vater. Das ist der Sinn und das Ziel seines Lebens:

Mehr

Wie man den Festtag des Patensohns feiert

Wie man den Festtag des Patensohns feiert Pastoralverbund Corvey PFARRNACHRICHTEN Nr. 03-2019 Preis: 50ct Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen. (Mt., 16,18) Ein Römer konnte, wenn er zur Zeit des römischen Weltreiches

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Nov. bis 29. Nov Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Nov. bis 29. Nov Nr PFARRNACHRICHTEN Nr. 20-2015 Selbstverständlich gibt es unter uns noch Menschen, die persönlich durch den Zweiten Weltkrieg betroffen wurden. Die selbst gekämpft haben oder verwundet worden sind. Deren

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 21. Okt. bis 11. Nov Sieh her: Ich habe Dich eingezeichnet in meine Hände (Jesaja)

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 21. Okt. bis 11. Nov Sieh her: Ich habe Dich eingezeichnet in meine Hände (Jesaja) Pastoralverbund Corvey PFARRNACHRICHTEN Nr. 19-2018 Preis: 50ct Sieh her: Ich habe Dich eingezeichnet in meine Hände (Jesaja) (Bildnachweis: Bernhard Riedl; www.pfarrbriefservice.de) Liebe Christen! Das

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 17. März bis 31. März Nr Bist Du bereit?

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 17. März bis 31. März Nr Bist Du bereit? PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 17. März bis 31. März 2019 Nr. 05-2019 Bist Du bereit? Preis: 50ct Bist du bereit, Jesus am Altar zu dienen und den Gottesdienst würdig mitzugestalten? Bist du bereit,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 12. Febr. bis 26. Febr Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 12. Febr. bis 26. Febr Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 03-2017 Preis: 50ct Angst macht mir etwas ganz anderes. Angst macht mir das mangelnde Bekenntnis der Mitchristen zu unserem Glauben. Zum christlichen Glauben gehört, sich zu bekennen.

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 24. Juni bis 15. Juli Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 24. Juni bis 15. Juli Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 24. Juni bis 15. Juli 2018 Nr. 12-2018 Preis: 50ct Das Leben ist voller Übergänge, voller Sprünge in ein neues Element, voller Veränderungen, die so plötzlich sein

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 04. Febr. bis 18. Febr Nr Schön wär s ja

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 04. Febr. bis 18. Febr Nr Schön wär s ja PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 04. Febr. bis 18. Febr. 2018 Nr. 2-2018 Schön wär s ja Das Gebet fordert uns als modernen Menschen heraus. Denn wir haben vor allem eines verlernt: das Vertrauen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Vitusfest am 18. Juni in Corvey. Pastoralverbund Corvey. 18. Juni bis 02. Juli Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Vitusfest am 18. Juni in Corvey. Pastoralverbund Corvey. 18. Juni bis 02. Juli Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 11-2017 Preis: 50ct Vielleicht, dass unser Leben als Christ höchst zwiespältig ist, weil wir sowohl Kinder dieser Welt und gleichzeitig Kinder Gottes sind. Pastoralverbund Corvey Vitusfest

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 22. Okt. bis 12. Nov Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 22. Okt. bis 12. Nov Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 19-2017 Preis: 50ct Pfarrgemeinderatswahlen scheinen mir ein immer wichtiger werdendes Mittel zu sein, dieses Vertrauen einzuüben, es zu schenken und nicht immer einfach es auch anzunehmen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 21. Jan. bis 04. Febr Nr Zum Jahreswechsel...

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 21. Jan. bis 04. Febr Nr Zum Jahreswechsel... PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 21. Jan. bis 04. Febr. 2018 Nr. 1-2018 Zum Jahreswechsel... Unüberhörbar wird Holz vor meiner Haustür geschreddert. Die Weihnachtsbäume gehören nicht nur der Vergangenheit

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 26. Nov. bis 10. Dez Nr Preis: 50ct. Wachsam sein. Warten. Worauf warten wir?

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 26. Nov. bis 10. Dez Nr Preis: 50ct. Wachsam sein. Warten. Worauf warten wir? PFARRNACHRICHTEN Nr. 21-2017 Preis: 50ct Am 3. Dezember beginnt der Advent. In der Adventszeit warten wir auf Weihnachten: die Kinder mit Ungeduld, die Erwachsenen mit Plänen, was alles noch getan werden

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pastoralverbund Corvey

Pastoralverbund Corvey Pastoralverbund Corvey P Nr. 5-2018 Preis: 50ct Hosianna! Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn! Als Jesus nach Jerusalem kommt wird er empfangen wie ein König. Die Menschen wollen wirklich, dass

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 26. Febr. bis 12. März Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 26. Febr. bis 12. März Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 04-2017 Preis: 50ct Unsere Welt braucht gute, kreative, geniale Ideen und Menschen, die den Mut haben, sie in die Tat umzusetzen, damit etwas Neues entstehen kann. Eine neue Sichtweise,

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Gedenktage: 01. Nov. bis 15. Nov Nr Allerheiligen Allerseelen Volkstrauertag Totensonntag

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Gedenktage: 01. Nov. bis 15. Nov Nr Allerheiligen Allerseelen Volkstrauertag Totensonntag PFARRNACHRICHTEN Nr. 19-2015 Statt Blumen Nur ein Stück weit konnten wir den Lebensweg gemeinsam gehen. Verhallt sind Worte, die uns bewegten. Pastoralverbund Corvey 01. Nov. bis 15. Nov. 2015 Gedenktage:

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 17. Juli bis 14. Aug Nr Du hast Worte ewigen Lebens!

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 17. Juli bis 14. Aug Nr Du hast Worte ewigen Lebens! PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 17. Juli bis 14. Aug. 2016 Nr. 14-2016 Du hast Worte ewigen Lebens! Viele seiner Jünger, die ihm zuhörten, sagten: Was er sagt, ist unerträglich. Wer kann das anhören,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 05. Juni bis 19. Juni Nr Preis: 50ct. Angenommen, Du würdest verhaftet, weil du Christ bist

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 05. Juni bis 19. Juni Nr Preis: 50ct. Angenommen, Du würdest verhaftet, weil du Christ bist PFARRNACHRICHTEN Nr. 11-2016 Preis: 50ct Eine Frage, nicht ohne Brisanz: Antworten auf diese Frage sind entscheidend für das eigene Leben zu allen Zeiten: In einer Gesellschaft, in der es Christenverfolgung

Mehr

Pastoralverbund Corvey

Pastoralverbund Corvey P Pastoralverbund Corvey Nr. 4-2018 Liebe Schwestern und Brüder! Preis: 50ct Die kath. Kirche kann in diesem Jahr ein kleines Jubiläum feiern. Am 28. April 1968, also vor 50 Jahren, wurden im Kölner Dom

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 23. Sept. bis 07. Okt Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 23. Sept. bis 07. Okt Nr Pastoralverbund Corvey PFARRNACHRICHTEN Nr. 17-2018 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, Preis: 50ct die Ausgabe dieser Pfarrnachrichten reicht bis in die ersten Tage des Monats Oktober hinein. Wir

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 11. Nov. bis 25. Nov Nr Der Herbst hat Einzug gehalten

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 11. Nov. bis 25. Nov Nr Der Herbst hat Einzug gehalten PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 11. Nov. bis 25. Nov. 2018 Nr. 20-2018 Liebe Geschwister im Glauben! Der Herbst hat Einzug gehalten und im Monat November gedenken und verehren wir großartige Heilige:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 08. Mai bis 22. Mai Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 08. Mai bis 22. Mai Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Nr. 09-2016 Segne Du Maria, segne mich Dein Kind. Dass ich hier den Frieden, dort den Himmel find! Segne all mein Denken, segne all mein Tun, Lass in Deinem Segen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 29. Nov. bis 13. Dez Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 29. Nov. bis 13. Dez Nr PFARRNACHRICHTEN Nr. 21-2015 Liebe Mitchristen! Es war einmal. Mit diesen Worten beginnen Märchen und Geschichten, Sagen und Legenden. Es war einmal. Mit diesen Worten beginnen auch viele vorweihnachtliche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 31. Jan. bis 14. Febr Nr Nachfolger oder Fan?

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 31. Jan. bis 14. Febr Nr Nachfolger oder Fan? PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 31. Jan. bis 14. Febr. 2016 Nr. 02-2016 Nachfolger oder Fan? Ich bin ein Fußball Fan. Mit großem Interesse verfolge ich die Spiele meines Lieblingsvereines Eintracht

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Mai bis 27. Mai Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Mai bis 27. Mai Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 9-2018 Preis: 50ct Biblisch gesprochen ist er der Geist der Weisheit, der Einsicht, des Rates, der Erkenntnis und der Stärke, der Frömmigkeit und der Gottesfurcht. Und weil sieben

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 19. Juli bis 16. Aug. 2015

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 19. Juli bis 16. Aug. 2015 PFARRNACHRICHTEN Nr. 13-2015 Dieses Wort eines der bedeutendsten Theologen des 2. Jahrhunderts, dessen Gedenktag die Kirche am 28. Juni feiert, beinhaltet für mich: Jeder Mensch ist von Gott angenommen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 10. Sept. bis 24. Sept Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 10. Sept. bis 24. Sept Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Nr. 16-2017 Wo Menschen sich vertrauen und Brücken erbauen, und neu beginnen, ganz neu. Da berühren sich Himmel und Höxter, dass Hoffnung werde unter uns. Wo Menschen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan! 11. Okt. bis 01. Nov.

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan! 11. Okt. bis 01. Nov. PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 11. Okt. bis 01. Nov. 2015 Nr. 18-2015 Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, (Bild: Martha Gahbauer, Die Hände reichen; www.pfarrbriefservice.de)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Aug. bis 27. Aug Nr Das Meer ist wie das Himmelreich

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Aug. bis 27. Aug Nr Das Meer ist wie das Himmelreich PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Nr. 14-2017 Das Meer ist wie das Himmelreich Preis: 50ct Sonne, Strand, Meer, was kann es schöneres geben, um für einige Tage vor Anker zu gehen und die Seele baumeln

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Frühling für die Seele. 26. März bis 09. April Nr Preis: 50ct. Herzlich willkommen, Frühling!

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Frühling für die Seele. 26. März bis 09. April Nr Preis: 50ct. Herzlich willkommen, Frühling! PFARRNACHRICHTEN Nr. 06-2017 Preis: 50ct Herzlich willkommen, Frühling! Pastoralverbund Corvey Frühling für die Seele Wir wollen die lichtlosen Tage vergessen, und uns verwandeln lassen von diesem singenden

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 12. März bis 26. März Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 12. März bis 26. März Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 05-2017 Preis: 50ct Liebe Christen, stellen Sie sich ein Herz aus Gips vor. Es fühlt sich hart, kalt und rau an. Pastoralverbund Corvey Der Frühling durchbricht den Winter Die Liebe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 07. Okt. bis 21. Okt Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 07. Okt. bis 21. Okt Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 07. Okt. bis 21. Okt. 2018 Nr. 18-2018 Geh verkaufe alles, was du hast, gib das Geld den Armen, dann komm und folge mir nach! So lese ich im Evangelium nach Markus

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019 Samstag, 19. Januar 17.00 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe, Blaskapelle f.d. Pfarrgemeinde, + Josef Weinholz 30-tg Ged., ++ Ehel.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr