PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 31. Jan. bis 14. Febr Nr Nachfolger oder Fan?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 31. Jan. bis 14. Febr Nr Nachfolger oder Fan?"

Transkript

1 PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 31. Jan. bis 14. Febr Nr Nachfolger oder Fan? Ich bin ein Fußball Fan. Mit großem Interesse verfolge ich die Spiele meines Lieblingsvereines Eintracht Braunschweig. Wenn es meine Zeit zulässt, fahre ich zu den Spielen in das Eintracht Stadion. Auf einer Autofahrt begegnete ich einer Plakataktion. Folge Jesus nach, konnte ich lesen. Ich dachte nach. Wie sieht es mit meiner Beziehung zu Jesus aus? Bin ich nur noch ein Fan Jesu oder ein Nachfolger? Über diese Frage haben wir am Anfang dieses Jahres mit über 130 Firmbewerbern beim Kloster-Thema in Brenkhausen nachgedacht. Die Gedanken des Abends möchte ich Ihnen auch weitergeben: Jesus hat viel zum Thema Nachfolge und Beziehung gesagt. Dabei war Fan Sein keine Option. Es ging Jesus um Nachfolge. Nachfolge ist mehr als Fan Sein. Im Lukas Evangelium finden wir gravierende Worte Jesu. Diese Worte Jesu werden oft übersehen, die schreibt man nicht groß auf ein Plakat oder auf ein Transparent, dennoch sind sie bedeutend. Sinngemäß sagt Jesus: Wenn einer mir nachgehen will, der verleugne sich selbst, nehme täglich sein Kreuz auf sich und folge mir nach (Lk 9,23ff). (Bild: Sarah Frank; Zu akzeptieren, dass Jesus existiert hat, ist nach 2 dem Evangelisten Lukas kein Christ Sein. Du musst ihm folgen, mit allem, was du hast. Jesus sagt in der Bibel etwa fünf mal >>Glaube an mich<<, aber mindestens zwanzig mal sagt er >>Folge mir nach<<. Für die meisten Fans ist Jesus schon wichtig, aber andere Dinge sind ihnen genauso wichtig. Jesus sagt aber: Wer nicht alles für mich aufgibt, kann nicht mein Jünger sein. (Lk 14,33). Daraufhin haben sich viele von Jesus abgewandt. Die Menge der Fans dünnte sich aus. Die Fans bewundern Jesus, aber ein Nachfolger gibt sich hin. Ist meine Beziehung zu Jesus eher locker oder fühle ich mich ihm verpflichtet? Eigentlich kann ich diese Frage nur beantworten, wenn ich meine Beziehung zu Jesus prüfe. Wenn es um den Glauben geht, machen wir viele Worte, diese Worte sind aber noch nicht gelebt. Jesus möchte wissen, ob ich auch wirklich zu ihm gehören möchte. Es gibt viele Menschen, die in ihrem Leben die Entscheidung getroffen haben zu glauben. Sie glauben, dass Jesus der Sohn Gottes ist, aber die Entscheidung zur Nachfolge fehlt. Nachfolge Jesu heißt, mit dem Sohn Gottes eine Beziehung einzugehen. Möchte ich das überhaupt? Jesus nachzufolgen heißt: ihn immer wieder im Leben zu suchen, ihm dem Schlüssel zu meinem Herzen zu geben. Wer eine tiefe Beziehung mit Jesus eingeht, bucht <<All Inclusive<<. Eine echte Nachfolge betrifft mich immer ganz. Gebe ich Jesus den Generalschlüssel zu meinem Leben? Möchte ich eine Beziehung zu ihm, die mich wirklich verändert? Gemeindereferent Carsten Sperling Pastoralverbund Corvey Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Corvey. Pastor Dr. Hans-Bernd Krismanek Marktstraße 19, Höxter, hans-bernd.krismanek@pv-corvey.de Redaktion: Susanne Fischer, pfarrnachrichten@pv-corvey.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 03. Febr., 12:00 Uhr

2 Nachrichten aus dem Pastoralverbund Besondere Gottesdienste und Andachten Maria Lichtmess Patronatsfest kfd Di., 02. Febr., kfd Lüchtringen: Zur Messfeier um 18:30 Uhr sind besonders alle Frauen eingeladen. Das Leitungsteam wird sich an der Gestaltung der hl. Messe beteiligen. Di., 02. Febr., Lütmarsen: Die Feier beginnt um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche. Die gesamte Gemeinde ist herzlich willkommen. Di., 02. Febr., kfd Godelheim: Die Gemeinde ist um 19:00 Uhr zu einem Wortgottesdienst in die Pfarrkirche eingeladen. Kerzenweihe ist am So., , während der hl. Messe. Di., 02. Febr., Ottbergen: Die kfd begeht ihr Patronatsfest mit einer Lichtmessfeier um 08:00 Uhr in der Heilig-Kreuz Kirche Ottbergen. Die Messe wird gefeiert für die Lebenden und Verstorbenen Mitglieder der kfd. Di., 02. Febr., Ovenhausen: Herzliche Einladung an alle, die hl. Messe zum Fest Darstellung des Herrn um 19:00 Uhr mitzufeiern. Der Liturgiekreis der kfd wird die Messfeier mit gestalten. Im Anschluss an die hl. Messe haben alle interessierten Frauen noch die Gelegenheit die neuen Weltgebetstags -lieder kennenzulernen. Mi., 03. Febr., kfd Stahle: Wir möchten die Gemeinde und besonders unsere Mitglieder zur Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens um 18:30 Uhr einladen. So., 07. Febr., Corvey: Eingeladen wird zur Ökumeni. Ansgar-Vesper um 17:00 Uhr in die Abteikirche Corvey. Die Predigt zum Thema Christsein heute - ist unser Glaube wirklich wahr? hält Ordinariatsrat Dr. Rainer Hohmann, Paderborn. Für die musikalische Gestaltung sorgt die Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey unter der Ltg. von Hans-Hermann Jansen sowie der kath. Kirchenchor St. Cäcilia, Ltg.: Guido Theis. Für die weitere künstlerische Gestaltung sorgt eine Lichtperformance. Der Eintritt zur Vesper ist frei, um Spenden wird gebeten. Ein Wort, das mich trägt ein Satz, der mich leitet soll der Leitfaden der diesjährigen Antoniusdienstage in Fürstenau sein, zu denen wir folgende Prediger gewinnen konnten: Di, Pastor Krismanek (1 Petr 3,15) Di, Pastor Jardzejewski ( Jesus ) Di, Pastor Stock (Mt 28,20) Di, KFD-Diözesanpräses Pastor Roland Schmitz Di, 1.3. Pfarrer Wilhelm Koch Di, 8.3. Pastor Grunze (Mt.28,20) Di, Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB ( Durch Christus werden wir zusammengeführt ) Die Messfeiern beginnen um 9:30 Uhr, um 9:00 Uhr ist Beichtgelegenheit. Die Antoniusandachten sind jeweils am Tag zuvor um 19:00 Uhr. Offene Angebote... Di., 02. Febr., Fürstenau: Der Treff ab 60 feiert ab 15:00 Uhr im Pfarrheim Karneval. Wer hat, kann ein Hütchen mitbringen! Mi., 03. Febr., Brenkhausen: Alle Seniorinnen und Senioren aus Brenkhausen, die sich zur Karnevalsfeier der Lütmarser Senioren angemeldet haben, treffen sich zur Abfahrt um 13:30 Uhr an der Kirche. Di., 09. Febr., Godelheim: Die Senioren 60+ Godelheim treffen sich zum traditionellen Heringessen im Dorfgemeinschaftshaus. Beginn ist um 15:00 Uhr. Anmeldungen bitte bis zum bei Irmhild Reker (Tel / 33344) Di., 09. Febr., Ottbergen: Die Seniorengemeinschaft Ottbergen lädt herzlich zu einem fröhlichen Fastnachtsnachmittag ein, am Fastnachtsdienstag um 15:00 Uhr im Pfarrheim von Hl. Kreuz. Am Anfang steht ein Wortgottesdienst. Mi., 10. Febr., Höxter: Der Treff ab 60 lädt am Aschermittwoch unter dem Thema Bedenke Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehren wirst um 14:30 Uhr zur Hl. Messe in St. Peter und Paul ein: Wir empfangen das Aschekreuz und feiern die hl. Eucharistie. Anschl. findet kein Treffen im Pfarrheim statt! Mi., 17. Febr., Albaxen: Das Treff ab 60-Team erwartet wieder alle Senioren ab 15:00 Uhr im Pfarrheim. Wir freuen uns auf euch! Es wird um Anmeldung gebeten bei Christel Klein (Tel.: 8626) oder Bärbel Dähling (Tel.: 37418). FÜR FRAUEN Jahreshauptversammlungen Di., 02. Febr., Albaxen: Jahreshauptversammlung der kfd um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Nach einer Einstimmung zum Patronatsfest Maria Lichtmess findet die Jahreshauptversammlung statt. Danach lassen wir den Abend mit einem Imbiss ausklingen. Di., 02. Febr., Brenkhausen: Jahreshauptversammlung der kfd, mit Imbiss, im Großen Kaisersaal im Anschluss an den Wortgottesdienst um 18:00 Uhr. Di., 02. Febr., Bruchhausen: Die kfd lädt ein zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Wir beginnen um 19:00 Uhr mit einer Wortgottesfeier, anschl. treffen wir uns zum gemeinsamen Ausblick/Rückblick im Pfarrheim. Di., 02. Febr., Höxter: Die kfd St. Peter und Paul lädt zur Jahreshauptversammlung ein. Beginn ist um 15:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche, anschließend Kaffeetrinken und Jahreshauptversammlung im Pfarrheim. 3 4

3 Di., 02. Febr., Ottbergen: Im Anschluss an die Lichtmessfeier um 08:00 Uhr lädt der Vorstand der kfd zur Mitgliederversammlung und zum gemeinsamen Frühstück ins Pfarrheim ein. Dort besteht auch Gelegenheit zum Bücher- und Zeitschriftentausch. Am findet um 8:00 Uhr der monatliche Wortgottesdienst mit anschließen-dem Frühstück und Büchertausch statt. Frauenkarneval Do., 04. Febr., Lüchtringen: kfd Karneval ab 19:11 Uhr im Pfarrheim. Do., 04. Febr., kfd Ovenhausen: Weiberkarneval im Zelt am Dreiort! Einlass ist um 19:00 Uhr, Beginn des Programmes um 20:11 Uhr. Der Eintritt beträgt 5,-! Besonders weisen wir darauf hin, dass Männer den ganzen Abend keinen Einlass haben und das Mitbringen von Speisen und Getränken untersagt ist! Do. 04. Febr., kfd Lüchtringen: Herzliche Einladung an alle Frauen zum traditionellen Frauenkarneval im Pfarrheim. Ein buntes Bühnenprogramm ist in Vorbereitung und verspricht einen tollen Abend. Feiern Sie mit uns! Im Eintritt von 15,- sind die Getränke enthalten. Do., 04. Febr., Fürstenau: Weiberkarneval in Fürstenau. Die Theatergruppe der kfd lädt dazu alle Frauen ins Tambourheim Fürstenau ein. Einlass ist ab 17:11 Uhr. Für Essen und Trinken ist gesorgt, Verkleidung und gute Laune sind erwünscht. Mit DJ, Tanz und etwas Programm zwischendurch freuen wir uns auf alle lustigen "Weiber". Mi., 24. Febr., Bödexen: Das kfd- Team lädt alle Frauen herzlich ein zu einer Fastenandacht mit anschließendem Fastenfrühstück um 09:00 Uhr im "Haus des Gastes" in Bödexen. Dazu wird um Anmeldung gebeten bis zum bei Christel Drebes ( ) oder Maria Pollmeier ( ). Aus den Gemeinden Albaxen, Di., 09. Febr.: Das Treff ab 60 -Team trifft sich um 19:30 Uhr. Albaxen, Sa., 20. Febr.: Einen Kleidermarkt mit zahlreichen Ausstellern veranstaltet der St. Dionysius Kindergarten in seinen Räumen, Zur Wester 6, in der Zeit von 13 bis 16 Uhr. Eine Cafeteria mit selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und kalten Getränken sorgt ebenfalls für einen gemütlichen und abwechslungsreichen Nachmittag. Der Erlös aus den Einnahmen der Cafeteria kommt der Einrichtung zugute. Wer sich für einen Standplatz anmelden möchte, kann das umgehend im Kindergarten unter Tel.: 05271/8020, Fax: oder Die Standgebühr beträgt 5,- und einen selbstgebackenen Kuchen. kfd Bosseborn, Fr., 12. Febr.: Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Frühstück im Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule. Anmeldungen nimmt das Vorstandsteam entgegen. Der Unkostenbeitrag beträgt 8,-.. Brenkhausen: Die Kollekte am 06. Febr. ist für die Außensanierung der Kirche bestimmt. Fürstenau, Mi., 03. Febr.: Dem Schatz der Bibel auf der Spur. Alle Interessierten sind zum Bibelgespräch um 20:00 Uhr ins Pfarrheim Fürstenau eingeladen. Höxter, Do., 11. Febr.: Spirituelle Impulse aus dem Sonntagsevangelium gibt es wieder ab 19:00 Uhr in der Dechanei. Höxter: Fr., 12. Febr.: Die Kolpingsfamilie trifft sich zur Jahreshauptversammlung mit Totenehrung und Neuwahlen im Pfarrheim. Begonnen wird um 18:30 Uhr mit der hl. Messe in St. Peter und Paul. Kirchenchor St. Joh. Bapt. Lüchtringen: Die Jahreshauptversamm-lung beginnt am 01. Febr. um 19:45 Uhr im Pfarrheim. Der Kirchenchor lädt alle Interessierten am Mo., 22. Febr., um 19:45 Uhr ins Pfarrheim ein. Herr Klaus Jöhren aus Höxter wird von seinen Erlebnissen aus Taizé berichten und ein Video zeigen. Der Chor möchte den Abend mit einigen Taizé Gesängen und Gitarren-begleitung bereichern. Lüchtringen: Sachstand zur Restaurierung Korpus Christus "Schwesternkreuz". Die Kapellen und Kreuze sind die Zeugen des Glaubens in unserer Heimat, so die ersten Worte in dem aktuellen Buch mit dem Titel "Kapellen und Kreuze, Zeugen des Glaubens" aus Lüchtringen. Demnächst wird mit der Restaurierung des Korpus Christus "Schwesternkreuz" durch die Firma Ars Colendi aus Paderborn begonnen. Der Auftrag ist erteilt. Die Firma ARS Colendi ist eine renommierte Restaurationsfirma, die auch unsere Kirche in Lüchtringen restauriert hat. Mit dem Kauf des Buches unterstützen Sie hiermit auch die Restaurierung des Korpus aus dem Jahre Die Sanierungskosten sind nicht unerheblich, sie müssen von unserer Kirchengemeinde allein aufgebracht werden. Wir alle möchten die Zeugen des Glaubens erhalten und bewahren. Am Karfreitag wird um 9.30 Uhr der restaurierte Korpus am Schwester-kreuz gesegnet, hierzu ist die Gemeinde und Freunde herzlich eingeladen. Kirchenchor St. Anna Stahle Stahle: Der Kirchenchor hat seine Weihnachtsferien beendet, und beginnt die Proben wieder am Dienstag um 19:00 Uhr im Pfarrheim. Über neue Mitglieder würde sich der Chor sehr freuen. Der Vorstand des Kirchenchores lädt alle aktiven und passiven Mitglieder zur Jahreshauptver-sammlung am Di., 09. Februar ein. Beginn ist um 18:00 Uhr im Pfarrheim. Um rege Beteiligung wird gebeten. Mitzubringen sind Teller, Besteck und Glas, da nach der Versammlung noch ein Imbiss gereicht wird. Das Pfarrbüro in Stahle ist am 18. Februar geschlossen. 5 6

4 Sternsingeraktion 2016: Albaxen: 2981,63 Brenkhausen: 1859,20 Boffzen (mit Derental und Fürstenberg): 1006,15 Höxter (gesamt): Stahle (vorläufig): 10158,12 Allen Spenderinnen und Spendern sei herzlich gedankt! Vorschau Das Team Kirchenmusik im PV Corvey hat für die Österliche Bußzeit sowie für die Heilige Woche die folgenden vier Lieder zum Einüben mit der Gemeinde ausgesucht: Nr. 638 Nr. 281 Nr. 270 Nr. 291 Nun ist sie da, die rechte Zeit Also sprach beim Abendmahle Kreuz, auf das ich schaue Holz auf Jesu Schulter Rundblick Segnungsgottesdienst am Valentinstag Zum dritten Mal findet in Höxter am Fest des heiligen Valentin ein ökumenischer Segnungsgottes -dienst für Liebende statt. In diesem Jahr am So., 14. Februar um 17:oo Uhr im Gemeindezentrum der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde am Knüll. Anlass ist das Fest des heiligen Bischof Valentin, das bereits seit dem Jahr 350 nach Christus am 14. Februar begangen wird. Da er als Patron der Liebenden gilt, wurde aus diesem Tag der sogenannte Valentinstag. Ob verheiratet oder unverheiratet, an diesem Tag sind Paare, Freunde und am Thema Interessierte eingeladen, sich dem Geschenk der Freundschaft, der Liebe und Partnerschaft erneut bewusst zu werden und sich durch den Segen Gottes stärken zu lassen. Neuer Pfarrer in Holzminden Am ist Pfarrer Roland Herrmann in Holzminden als Nachfolger von Pfarrer Stefan Reineke in sein neues Amt eingeführt worden. Als Pfarrer von Holzminden ist er Vorsitzender des KV St. Liborius Boffzen. Gottes Segen für das künftige gemeinsame Wirken an der Weser! Rückschau ZEIT schen- ken, ZEIT nehmen, DANKE sagen Nach der hl. Messe trafen sich im Kaplan-Heitmann-Saal die Mitarbeiter/-innen zur diesjährigen General-versammlung. Bei einem gemütlichen Frühstück war Zeit zum Genießen und Austausch. Es folgte dann der Rückblick auf Verschiedenes des vergangenen Jahres. Hier wurde deutlich, wie unterschiedlich und notwendig Caritasunterstützung und Hilfe ist. Dies leisten zu können ist nur mit Hilfe von engagierten Mithelfenden möglich. Für den jahrzehntelangen Dienst wurden geehrt: Marianne Dahlkötter, Gisela Hoffmann, Theresia Müller, Inge Engel und Agnes Simon. Für den präventiven sportlichen Einsatz galt der Dank Dr. Helmut Stöckle. Unsere Gemeindereferentin Frau Dinand stand uns bisher als geistliche Begleitung zur Verfügung. Dies ist nun mit Ihrem Dienstplan nicht mehr möglich. Mit einem Strauß Blumen und einem herzlichen DANKESCHÖN wurde Frau Dinand verabschiedet. Ihr Nachfolger ist Herr Diakon Erwin Winkler. Ihm ein herzliches WILL- KOMMEN und DANKE für seine Bereitschaft unsere Gemeinschaft zu begleiten. CARITAS heißt LIEBE In diesem Sinne: DANKE für ALLES gez.: Marlies Schuster Sternsingerteam in Stahle sagt Danke! 60 Kinder zogen als Könige verkleidet am 10. Jan. von Haus zu Haus und brachten die Weihnachtsbotschaft in die Familien. Die kleinen Könige und ihre Begleiter wurden, wie in jedem Jahr, freundlich empfangen. Das Sternsingerteam möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei den Kindern, ihren Begleitern und bei den Stahler Bürgern bedanken. Neben dem tollen Spendenergebnis möchten wir auch die gelebte Ökumene hervorheben, denn die Sternsingergruppen setzten sich aus katholischen, evangelischen und auch muslemischen Kindern zusammen. Dank der großherzigen Spenden können wir wieder einmal eine beträchtliche Summe an unsere Freunde aus Kiteta/Mutheteni und Nairobi überweisen. Das vorläufige Ergebnis liegt bei ,12. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Das Sternsingerteam Alba Iulia sagt Danke! Nach Weihnachten bekam ich Post von Hüttemann-Boca, das ist die Leiterin des Kinderheims in Alba Iulia und sie bedankt sich im Namen ihrer Schützlinge ganz herzlich für die Spenden und besonders für die Weihnachtsgeschenke. Es hat viele strahlende Augen und glückliche Momente gegeben! Diesen Dank möchte ich auf diesem Weg gerne weitergeben. Birgit Lohr (Auf der Homepage befindet sich noch ein Foto der Kinder/ Jugendlichen und ein Brief.) Pastoraler Prozess: Ergebnisprä- 7 8

5 sentation der Phase Sehen Am wurde in Paderborn das Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn vorgestellt. Das Zukunftsbild ist ein Leitfaden für die Neu- und Weiterentwicklung des kirchlichen Handelns in den Kirchengemeinden des Erzbistums. Nach dem Wunsch von Erzbischof Becker soll kirchliches Handeln künftig besonders in vier Handlungsfeldern deutlich werden: Evangelisierung, Ehrenamt, Missionarisch Kirche sein, Caritas- und Weltverantwortung. Im Frühjahr 2015 haben wir im Pastoralverbund Corvey mit einem mehrstufigen Pastoralen Prozess begonnen, in dessen Mittelpunkt die Anliegen des Zukunftsbildes stehen. Koordiniert von einer Steuerungsgruppe haben vier Arbeitsgruppen unser kirchliches Handeln in den Bereichen Evangelisierung, Ehren-amt, Missionarisch Kirche sein, Caritasund Weltverantwortung in den Blick genommen. Die Ergebnisse dieser Phase des Sehens sind am den Pfarrgemeinden und Kirchenvorständen vorgestellt worden und werden am zweiten oder dritten Fastensonntag in den Sonntagsgottesdiensten vorgestellt. In einem nächsten Schritt erfolgt die Auswertung der Ergebnisse als Grundlage zur Erstellung einer Pastoralvereinbarung, die für unser kirchliches Handeln vor Ort in den kommenden Jahren leitend sein soll. Olivenholz Schnitzarbeiten aus Bethlehem zum Verkauf im PV Corvey Christen aus Bethlehem werden am Sa./So., den 13./14. Februar im Anschluss an den jeweiligen Gottesdienst in mehreren Kirchen unseres Pastoralverbundes religiöse Schnitzereien aus Olivenholz zum Verkauf anbieten. Jeden Tag sind die Medien voll mit Berichten aus Kriegs- und Krisengebieten der Erde, doch meistens bleiben die Menschen hinter den Schlagzeilen unbekannt. Eine Möglichkeit, nach dem Gottesdienst mit Betroffenen ins Gespräch zu kommen und sie wirtschaftlich zu unterstützen, bieten die Kirchen-gemeinden. Das Kunstwerk der Schnitzereien ist für viele christliche Palästinenser die einzige Möglichkeit ihre Existenz zu sichern. Der Verkauf im Ausland gibt den Schnitzer-Familien Hoffnung im heiligen Land zu verbleiben und die miserablen Zustände Vorort nicht zu sehr als Existenzbedrohung zu empfinden. Setzen Sie ein Zeichen der Solidarität mit den Christen, die sich immer mehr als bedrohte Minderheit im heiligen Land sehen. Verkauf am Samstag: Boffzen, Höxter, Stahle, Fürstenau, Bruchhausen, Bosseborn Verkauf am Sonntag: Lüchtringen, Höxter, Corvey, Albaxen, Ottbergen, Ovenhausen, Lütmarsen Aktionswoche zum Thema: Menschen auf der Flucht Montag, bis Freitag, Der Pastoralverbund Corvey veranstaltet in Zusammenarbeit mit der ev. Weser-Nethe-Kirchen-gemeinde, der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde am Knüll, der VHS, dem Verein Welcome e.v. und dem KWG eine Aktionswoche zum Thema: Menschen auf der Flucht. Dazu wird ein Truck nach Höxter kommen, der von Missio Aachen bundesweit unterwegs ist. Die Ausstellung im Missio Truck sensibilisiert für die Ausnahme-situation, die Menschen auf ihrer Flucht erleben. Der Truck steht vor der VHS, Möllinger Platz. Ein Programm wird die Woche begleiten: Montag bis Freitag ist der Truck von 8-13 Uhr für angemeldete Schulklassen geöffnet. Montag bis Donnerstag können Interessierte den Truck in der Zeit von Uhr besuchen. Zeitgleich ist in der Grubestr. 28 (ganz in der Nähe der VHS) das Welcome Café geöffnet. Eine gute Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee aufzuwärmen, miteinander ins Gespräch und mit Flüchtlingen in Kontakt zu kommen. Schülerinnen des KWG kümmern sich in dieser Zeit um die Kinder. Außerdem stellen die Kulturmittlerinnen ihre gemalten Bilder aus. Eine interessante Fotoausstellung von der Gruppe KraftArt aus Brakel ist in der VHS zu sehen. Schüler/-innen des Kreisberufskollegs verdeutlichen anhand einer Portraitserie mit dem Titel Starke Bürger die neue Vielfalt unserer Gesellschaft. Das Programm im Überblick: Montag, , 16 Uhr Stadtführung aus der Sicht einer Fremden (ca. 1,5 Std.) Treffpunkt am Truck Uhr Friedensgebet in der Kilianikirche Dienstag, , Uhr Friedensgebet in der Nikolaikirche. 19 Uhr in der VHS Themenabend Orientierung und Integration in Höxter Flüchtlingsinitiativen (aus Höxter und den Ortschaften) stellen sich vor, Flüchtlinge berichten Austausch und Begegnung Mittwoch, , Uhr vor der Dechanei Kulinarischer Markstand Die Kochgruppe des Vereins Welcome e.v. lädt ein, Spezialitäten anderer Länder zu kosten Uhr Friedensgebet Donnerstag, , Uhr Friedensgebet Beginn in der Kilianikirche, anschließend Lichterkette bis zur Nikolaikirche, dort Abschluss. 20 Uhr in der VHS Spielfilm Hoppet Der große Sprung ins Glück, min, ab 10 Jahre Ein Filmabend zur Flüchtlingsthematik. Anschließend Möglichkeit zum Austausch Freitag, , Uhr Friedensgebet im Gemeindezentrum der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde am Knüll. 9 10

6 Anschließend: Begegnungsfest als Mit bring Party : jeder trägt etwas zum Büffet bei; Getränke sind vorhanden; spontane Beiträge zur Unterhaltung sind willkommen. Samstag, , Uhr in der VHS Trommeln - verbindend und integrativ; offenes und kostenloses Angebot. Ab 18 Uhr in der Tonenburg, Albaxen Get together Festival mit guter Live-Musik der Gruppen Frontdoor, Salvation AMP, 440 Hertz, Bad Nenndorf Boys, Kuya Lu : Zusammen Rocken für Vielfalt und Toleranz Zusammenrücken für ein buntes Höxter (Eintritt 10,- ) Einladung zum gemeinsamen Gebet zum Thema Flüchtlinge Am 30. Januar wird herzlich eingeladen zum gemeinsamen Gebet um 15 Uhr in der Moschee in Boffzen. (Eingang bei der Pizzeria Palast, Im Winkel 1, Boffzen) Wir wollen in mehreren Sprachen und gemeinsam als muslimische, evangelische und katholische Mitbürger beten und danach bei einem Kaffee ins Gespräch kommen. Aus den Gemeinden verstarben: Bödexen: Helene Meise (85) Fürstenau: Anton Hoppe (87) Höxter: Helmut Grothe (80) Theodor Knippschild (89) Manfred Schoppmeier (69) Wolfgang Garbrecht (65) Herr, schenke unseren Verstorbenen das ewige Leben! Die nächsten Tauftermine in Höxter 14. Febr. in St. Nikolai 28. Febr. in St. Peter u. Paul 13. März in St. Nikolai Der nächste verbindliche Elternabend für alle, die ihr Kind zur Taufe angemeldet haben bzw. anmelden wollen, ist am um 20:00 Uhr in der Dechanei, Marktstr.21. In den Dörfern des Pastoralverbundes sind in der Regel monatliche Tauftermine vorgesehen. Die zustän-digen Pfarrbüros informieren gern und nehmen die Anmeldung zur Taufe entgegen. Der taufende Geistliche meldet sich dann für ein Taufgespräch bei den Eltern. Ministranten des PV Corvey im Internet ministrantenweb@gmail.com 11 Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 19, Höxter Tel.: 05271/ info@pv-corvey.de; Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.: Uhr; Do.: Uhr St. Dionysius Albaxen Tel.: 05271/ 77 46; Di.: Uhr St. Anna Bödexen (Büro in Stahle) Tel.; 05531/ 3689 St. Liborius Boffzen Tel.: 0151/ ; Mo., Di., Do., Fr.: Uhr st.liborius.boffzen@gmail.com St. Maria Bosseborn Tel.: 05278/ 226 (Büro in Ovenhausen) St. Johannes Brenkhausen Tel.: 05271/ 24 83; Do.: Uhr St. Marien Bruchhausen Tel.: 05275/ 634 (Büro in Ottbergen) St. Anna Fürstenau Tel.: 05277/ 535; Do. im Monat: Uhr St. Johannes Godelheim Tel.: 05275/ 634; Do.: 9-10 Uhr St. Johannes Lüchtringen Tel.: 05271/ 7610; Di.: 9-12 Uhr, Do.: Uhr St. Marien Lütmarsen Tel.: 05271/ 76 82; Di.: Uhr Hl. Kreuz Ottbergen Tel.: 05275/ 634; Mi.:17-18 Uhr, Do.: Uhr St. Salome Ovenhausen Tel.: 05278/ 226; Di.: Uhr St. Anna Stahle Tel.: 05531/ 36 89; Do.: Uhr Gemeindereferent-/ innen: Marie-Luise Bittger Tel.: 05271/ 79 50; marie-luise.bittger@pv-corvey.de Marion Dinand Tel.: 05271/ ; marion.dinand@pv-corvey.de Carsten Sperling 12 Tel.: 05531/ ; carsten.sperling@pv-corvey.de Priester: Pastoralteam Pastor Dr. Hans-Bernd Krismanek Kommissarischer Leiter Tel.: 05275/ 634 hans-bernd.krismanek@pv-corvey.de Pastor Frank Grunze Tel.: 05271/ frank.grunze@pv-corvey.de Pastor Anton Honisch Tel.: 05271/ Pastor Thomas Nal Tel.: 05531/ Pastor Markus Röttger Tel.: Tel.: (Krankenhaus) markus.roettger@pv-corvey.de Pastor Günter Sandfort Tel.: 05271/ Pastor Tobias Spittmann Tel.: 05271/ tobias.spittmann@pv-corvey.de Pastor Dr. Victor Ifeanyi Tel.: 05271/ Diakone: Waldemar Dreker Tel.: 05275/ Hans Josef Fabritz Tel.: 05271/ Klaus Herbrand Tel.: 05531/ Roland Ogorzelski Tel.: 05271/ Erwin Winkler Tel.: 05271/ Im Ruhestand: Hans-Joachim Neumann Tel.: 05271/ Peter Schiller Tel: 05278/ 384

7 Gottesdienstordnung vom 30. Januar 14. Februar 2016 Dienstag, 02. Februar Kollekte: Für die Frauenseelsorge DARSTELLUNG DES HERRN Die Gottesdienstordnung mit den Intentionen finden Sie hier Samstag, 30. Januar Uhr Fürstenau, St. Anna Brautamt Christoph Seck u. Inga Krois Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Vorabendmesse Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Vorabendmesse Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Vorabendmesse Uhr Stahle, St. Anna Vorabendmesse Erklärte Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Vorabendmesse Uhr St. Liborius Vorabendmesse Uhr Fürstenau, St. Anna Vorabendmesse Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Vorabendmesse Sonntag, 31. Januar Kollekte: Für die Diasporaseelsorge 4. Sonntag im Jahreskreis Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hochamt Uhr Albaxen, St. Dionysius Hochamt Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hochamt Uhr Weserbergland-Klinik Wortgottesfeier Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hochamt Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hochamt Uhr Bödexen, St. Anna Hochamt Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hochamt mit Kerzenweihe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hochamt Uhr Höxter, St. Nikolai Hochamt Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hochamt Uhr Höxter, St. Nikolai Abendmesse Montag, 01. Februar Uhr Höxter, St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Antonius-Andacht Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe zum kfd-patrozinium Uhr Albaxen, St. Dionysius Gebet der Gemeinde Uhr Fürstenau, St. Anna Beichtgelegenheit Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe zum dritten Antonius-Dienstag Uhr Fürstenau, St. Anna Gottesdienst zur kfd-jahreshauptversammlung Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe zum kfd-patrozinium Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Anbetung und Fürbittgebet Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Rosenkranz Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Andacht zum kfd-patrozinium Uhr Bruchhausen, St. Marien Wortgottesfeier zum kfd-patrozinium Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe zum kfd Patrozinium Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe zum kfd-patrozinium, mit Kerzenweihe und Blasius-Segen Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Wortgottesfeier zum kfd Patrozinium Mittwoch, 03. Februar Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Hl. Blasius - Hl. Ansgar

8 Donnerstag, 04. Februar Hl. Rabanus Maurus Sonntag, 07. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Anbetung Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Joh. Bapt. Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Komplet Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Bibel- und Gebetskreis Freitag, 05. Februar Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Rosenkranz Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hauskommunion Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Anbetung Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Rosenkranzgebet Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen Samstag, 06. Februar Hl. Agatha Hl. Paul Miki und Gefährten Uhr Albaxen, St. Dionysius Trauung Rainer Dähling u. Jenny Baryschnikow Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Vorabendmesse Blasius- Segen Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Vorabendmesse Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Vorabendmesse Familiengottesdienst, Uhr Stahle, St. Anna Vorabendmesse Uhr Bruchhausen, St. Marien Vorabendmesse Uhr St. Liborius Vorabendmesse Uhr Fürstenau, St. Anna Vorabendmesse Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Vorabendmesse Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hochamt Uhr Albaxen, St. Dionysius Hochamt Uhr Lüchtringen, St. Joh. Bapt. Hochamt Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hochamt Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hochamt Uhr Bödexen, St. Anna Hochamt Uhr Godelheim, St. Joh. Bapt. Hochamt Uhr Lütmarsen, St. Marien Hochamt Uhr Höxter, St. Nikolai Hochamt Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hochamt Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Ansgar-Vesper Prediger: Domvikar Dr. Rainer Hohmann Montag, 08. Februar Hl. Hieronymus Ämiliani - Hl. Josefine Bakhita Uhr Höxter, St. Nikolai Laudes Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Antonius-Andacht Dienstag, 09. Februar Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Gebet der Gemeinde Uhr Fürstenau, St. Anna Beichtgelegenheit Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe zum vierten Antonius-Dienstag Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Seniorenheim "Schwälbchen", Fürstenberg Wortgottesfeier Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Anbetung und Fürbittgebet

9 Mittwoch, 10. Februar Aschermittwoch Uhr Höxter, St. Nikolai Schulgottesdienst für das KWG zum Aschermittwoch Uhr Albaxen, St. Dionysius Schulgottesdienst Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Schulmesse Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Frauenmesse Uhr St. Liborius Schulgottesdienst Grundschule Sollingtor Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Wortgottesfeier mit Kindergarten St. Nikolai Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Kindergarten Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Seniorenmesse Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Wortgottesfeier Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Pfarrheim Bibel- und Gebetskreis Donnerstag, 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Ökumenischer Schulgottesdienst Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Schulgottesdienst zum Beginn der Fastenzeit, Jahrgang Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Wortgottesfeier mit Kindergarten St. Peter u. Paul Uhr Höxter, St. Nikolai Kreuzweg Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Kreuzweg Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Komplet Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Bibel- und Gebetskreis Freitag, 12. Februar Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Kreuzweg Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Kreuzweg kfd Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Rosenkranzgebet Uhr Stahle, St. Anna Kreuzweg Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Samstag, 13. Februar Uhr Fürstenau, St. Anna Goldhochzeit Fam. Seck Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Vorabendmesse Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Jugendmesse Firmvorbereitung Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Vorabendmesse Erklärte Messe Uhr Stahle, St. Anna Vorabendmesse Uhr Bruchhausen, St. Marien Vorabendmesse Uhr Lütmarsen, St. Marien Rosenkranz für den Frieden Uhr St. Liborius Vorabendmesse Uhr Fürstenau, St. Anna Vorabendmesse Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Vorabendmesse Sonntag, 14. Februar Kollekte: Für die Caritas 1. FASTENSONNTAG Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hochamt Uhr Albaxen, St. Dionysius Hochamt Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hochamt Familiengottesdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder Uhr Weserbergland-Klinik Wortgottesfeier Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hochamt Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hochamt Uhr Bödexen, St. Anna Hochamt Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hochamt Uhr Lütmarsen, St. Marien Hochamt mit Kinderkirche Uhr Höxter, St. Nikolai Hochamt Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hochamt Uhr Lütmarsen, St. Marien Fastenandacht Uhr Stahle, St. Anna Kreuzweg Uhr Höxter, St. Nikolai Abendmesse

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 31. Jan. bis 14. Febr Nr Nachfolger oder Fan?

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 31. Jan. bis 14. Febr Nr Nachfolger oder Fan? Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 19, 37671 Höxter Tel.: 05271/ 498980 E-Mail: info@pv-corvey.de; www.pv-corvey.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.: 9.30-12.00 Uhr; Do.:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Jan. bis 29. Jan Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Jan. bis 29. Jan Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 01-2017 Preis: 50ct Der Erzbischof von Paderborn schreibt: Liebe Schwestern und Brüder! Pastoralverbund Corvey 15. Jan. bis 29. Jan. 2017 Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Gott hat einen Anrufbeantworter. 03. März bis 17. März Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Gott hat einen Anrufbeantworter. 03. März bis 17. März Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 04-2019 Preis: 50ct Sprechen mit Gott. Wenn es nur so einfach wäre+man wählt eine Telefonnummer mit seinem Smartphone und schon geht der liebe Gott ran. Dann könnte ich endlich alles

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Bist Du bereit? 29. Jan. bis 12. Febr Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Bist Du bereit? 29. Jan. bis 12. Febr Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 29. Jan. bis 12. Febr. 2017 Nr. 02-2017 Bist Du bereit? Preis: 50ct Bist du bereit, Jesus am Altar zu dienen und den Gottesdienst würdig mitzugestalten? Bist du

Mehr

Nachrichten aus dem Pastoralverbund

Nachrichten aus dem Pastoralverbund PFARRNACHRICHTEN Nr. 16-2016 Preis: 50ct Der Vers leitet die Begegnung Jesu mit der Samariterin am Jakobsbrunnen ein. An der Erfahrung, ermüdet von den Strapazen der Reise für einen Moment Erholung und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 14. Febr. bis 28. Febr Nr Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat.

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 14. Febr. bis 28. Febr Nr Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat. PFARRNACHRICHTEN Nr. 03-2016 ER, Gott der Vater, ist Ursprung unseres Glaubens. Er will mit uns in Beziehung treten, uns selbstbewusst machen, unser Leben mit Sinn füllen und uns stärken in unserem Alltag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey VON DER MITTE ZUM RAND UND DORT ZUR MITTE. 27. Dez. 15 bis 17. Dez Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey VON DER MITTE ZUM RAND UND DORT ZUR MITTE. 27. Dez. 15 bis 17. Dez Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Nr. 23-2015 VON DER MITTE ZUM RAND UND DORT ZUR MITTE. Das wirklich Bedeutsame geschieht nicht auf der großen Bühne, wo das Leben pulsiert, nicht im Zentrum, sondern

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 12. Febr. bis 26. Febr Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 12. Febr. bis 26. Febr Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 03-2017 Preis: 50ct Angst macht mir etwas ganz anderes. Angst macht mir das mangelnde Bekenntnis der Mitchristen zu unserem Glauben. Zum christlichen Glauben gehört, sich zu bekennen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Wenn es dir gelingt. 08. Okt. bis 22. Okt Nr Oktober Namenstag des Hl.

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Wenn es dir gelingt. 08. Okt. bis 22. Okt Nr Oktober Namenstag des Hl. Pastoralverbund Corvey PFARRNACHRICHTEN Nr. 18-2017 Wenn es dir gelingt Ängste zu überwinden Knoten zu lösen ein Blatt zu wenden wenn es dir gelingt Tränen zu trocknen Wunden zu heilen Schuld zu vergeben

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 24. Sept. bis 08. Okt Nr Preis: 50ct. Liebe Christen,

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 24. Sept. bis 08. Okt Nr Preis: 50ct. Liebe Christen, PFARRNACHRICHTEN Nr. 17-2017 Preis: 50ct Liebe Christen, Pastoralverbund Corvey Am Himmelstor trafen sich zwei vornehme Damen, erzählt eine Parabel. Sie stellten sich vor: Ich bin die Liebe Ich bin die

Mehr

Pastoralverbund Corvey

Pastoralverbund Corvey P Pastoralverbund Corvey Nr. 3-2018 (www.bibelgesellschaft.at) Ausstellung Preis: 50ct Gott hat den Fremdling lieb Biblische Herausforderungen zum Umgang mit Fremden Vergesst die Gastfreundschaft nicht!

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 26. Febr. bis 12. März Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 26. Febr. bis 12. März Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 04-2017 Preis: 50ct Unsere Welt braucht gute, kreative, geniale Ideen und Menschen, die den Mut haben, sie in die Tat umzusetzen, damit etwas Neues entstehen kann. Eine neue Sichtweise,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Die Chance der Weihnacht. 24. Dez. 17 bis 21. Jan Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Die Chance der Weihnacht. 24. Dez. 17 bis 21. Jan Nr Pastoralverbund Corvey 24. Dez. 17 bis 21. Jan. 2018 PFARRNACHRICHTEN Nr. 23-2017 Die Chance der Weihnacht Gott kommt als Kind. Der unendliche Gott kommt als begrenzter Mensch. Der, der ewig ist, wird

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 21. Jan. bis 04. Febr Nr Zum Jahreswechsel...

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 21. Jan. bis 04. Febr Nr Zum Jahreswechsel... PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 21. Jan. bis 04. Febr. 2018 Nr. 1-2018 Zum Jahreswechsel... Unüberhörbar wird Holz vor meiner Haustür geschreddert. Die Weihnachtsbäume gehören nicht nur der Vergangenheit

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Zuwendung als Lebensmittel. 03. Febr. bis 17. Febr Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Zuwendung als Lebensmittel. 03. Febr. bis 17. Febr Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 03. Febr. bis 17. Febr. 2019 Nr. 02-2019 Preis: 50ct Zuwendung als Lebensmittel Jeder Mensch hat seine je eigene, individuelle Handschrift, nicht nur wenn er etwas

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 14. Febr. bis 28. Febr Nr Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat.

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 14. Febr. bis 28. Febr Nr Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat. Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 19, 37671 Höxter Tel.: 05271/ 498980 E-Mail: info@pv-corvey.de; www.pv-corvey.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.: 9.30-12.00 Uhr; Do.:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey Liebe Mitchristen, 14. Mai bis 28. Mai Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey Liebe Mitchristen, 14. Mai bis 28. Mai Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 09-2017 Preis: 50ct Was bedeuten die Worte Himmel und Himmelfahrt? Jesus selbst spricht nicht von Himmelfahrt. Er sagt: Ich gehe zum Vater. Das ist der Sinn und das Ziel seines Lebens:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 28. Mai bis 18. Juni Nr Preis: 50ct. Die Himmelsstadt

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 28. Mai bis 18. Juni Nr Preis: 50ct. Die Himmelsstadt PFARRNACHRICHTEN Nr. 10-2017 Preis: 50ct Die Stadt wird als Wohnung Gottes bei den Menschen bezeichnet. Gott wird, alle Tränen von ihren Augen abwischen. Tod und Schmerz werden überwunden sein. Aus dieser

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 04. Febr. bis 18. Febr Nr Schön wär s ja

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 04. Febr. bis 18. Febr Nr Schön wär s ja PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 04. Febr. bis 18. Febr. 2018 Nr. 2-2018 Schön wär s ja Das Gebet fordert uns als modernen Menschen heraus. Denn wir haben vor allem eines verlernt: das Vertrauen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Vitusfest am 18. Juni in Corvey. Pastoralverbund Corvey. 18. Juni bis 02. Juli Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Vitusfest am 18. Juni in Corvey. Pastoralverbund Corvey. 18. Juni bis 02. Juli Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 11-2017 Preis: 50ct Vielleicht, dass unser Leben als Christ höchst zwiespältig ist, weil wir sowohl Kinder dieser Welt und gleichzeitig Kinder Gottes sind. Pastoralverbund Corvey Vitusfest

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Einsamkeit. 09. Okt. bis 30. Okt Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Einsamkeit. 09. Okt. bis 30. Okt Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 09. Okt. bis 30. Okt. 2016 Nr. 19-2016 Einsamkeit Aussätzige, mit einem anderen Wort als Leprakranke benannt gibt s die noch? Bei uns kaum noch, in einigen anderen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Nov. bis 29. Nov Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Nov. bis 29. Nov Nr PFARRNACHRICHTEN Nr. 20-2015 Selbstverständlich gibt es unter uns noch Menschen, die persönlich durch den Zweiten Weltkrieg betroffen wurden. Die selbst gekämpft haben oder verwundet worden sind. Deren

Mehr

Pastoralverbund Corvey

Pastoralverbund Corvey P Pastoralverbund Corvey Nr. 4-2018 Liebe Schwestern und Brüder! Preis: 50ct Die kath. Kirche kann in diesem Jahr ein kleines Jubiläum feiern. Am 28. April 1968, also vor 50 Jahren, wurden im Kölner Dom

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Ein Sprung nach vorne. 26. Aug. bis 09. Sept Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Ein Sprung nach vorne. 26. Aug. bis 09. Sept Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 26. Aug. bis 09. Sept. 2018 Nr. 15-2018 Ein Sprung nach vorne Preis: 50ct 2000 Jahre Christentum liegen hinter uns und damit eine leidvolle oder strahlende Kirchengeschichte.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 05. Juni bis 19. Juni Nr Preis: 50ct. Angenommen, Du würdest verhaftet, weil du Christ bist

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 05. Juni bis 19. Juni Nr Preis: 50ct. Angenommen, Du würdest verhaftet, weil du Christ bist PFARRNACHRICHTEN Nr. 11-2016 Preis: 50ct Eine Frage, nicht ohne Brisanz: Antworten auf diese Frage sind entscheidend für das eigene Leben zu allen Zeiten: In einer Gesellschaft, in der es Christenverfolgung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 12. März bis 26. März Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 12. März bis 26. März Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 05-2017 Preis: 50ct Liebe Christen, stellen Sie sich ein Herz aus Gips vor. Es fühlt sich hart, kalt und rau an. Pastoralverbund Corvey Der Frühling durchbricht den Winter Die Liebe

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan! 11. Okt. bis 01. Nov.

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan! 11. Okt. bis 01. Nov. PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 11. Okt. bis 01. Nov. 2015 Nr. 18-2015 Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, (Bild: Martha Gahbauer, Die Hände reichen; www.pfarrbriefservice.de)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 08. Mai bis 22. Mai Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 08. Mai bis 22. Mai Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Nr. 09-2016 Segne Du Maria, segne mich Dein Kind. Dass ich hier den Frieden, dort den Himmel find! Segne all mein Denken, segne all mein Tun, Lass in Deinem Segen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. März bis 27. März 2016

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. März bis 27. März 2016 PFARRNACHRICHTEN Nr. 05-2016 Herr, gib uns deinen Frieden! Der Wunsch, miteinander in Frieden leben zu können, wurde zu einem gemeinsam gesungenen Gebet, das die Menschen - unabhängig von Herkunft und

Mehr

Pastoralverbund Corvey

Pastoralverbund Corvey Pastoralverbund Corvey P Nr. 5-2018 Preis: 50ct Hosianna! Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn! Als Jesus nach Jerusalem kommt wird er empfangen wie ein König. Die Menschen wollen wirklich, dass

Mehr

Pastoralverbund Corvey

Pastoralverbund Corvey P Pastoralverbund Corvey 02. Juli bis 16. Juli 2017 Nr. 12-2017 Ein Meer von Licht hüllt uns in diesen sommerlichen Tagen ein. Schon früh wird es am Horizont hell und erst kurz vor Mitternacht verdunkelt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weihnachten. Pastoralverbund Corvey. Frohe Weihnachten! 23. Dez. 18 bis 20. Jan Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Weihnachten. Pastoralverbund Corvey. Frohe Weihnachten! 23. Dez. 18 bis 20. Jan Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 23-2018 Preis: 50ct In diesem Kind in der Krippe ist Gott Mensch geworden. Das ist wie ein Licht in dunkler Nacht. Und das Licht leuchtet in der Finsternis... schreibt der Evangelist

Mehr

Wie man den Festtag des Patensohns feiert

Wie man den Festtag des Patensohns feiert Pastoralverbund Corvey PFARRNACHRICHTEN Nr. 03-2019 Preis: 50ct Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen. (Mt., 16,18) Ein Römer konnte, wenn er zur Zeit des römischen Weltreiches

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Gedenktage: 01. Nov. bis 15. Nov Nr Allerheiligen Allerseelen Volkstrauertag Totensonntag

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Gedenktage: 01. Nov. bis 15. Nov Nr Allerheiligen Allerseelen Volkstrauertag Totensonntag PFARRNACHRICHTEN Nr. 19-2015 Statt Blumen Nur ein Stück weit konnten wir den Lebensweg gemeinsam gehen. Verhallt sind Worte, die uns bewegten. Pastoralverbund Corvey 01. Nov. bis 15. Nov. 2015 Gedenktage:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 24. Juni bis 15. Juli Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 24. Juni bis 15. Juli Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 24. Juni bis 15. Juli 2018 Nr. 12-2018 Preis: 50ct Das Leben ist voller Übergänge, voller Sprünge in ein neues Element, voller Veränderungen, die so plötzlich sein

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 10. Dez. bis 24. Dez Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 10. Dez. bis 24. Dez Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 22-2017 Preis: 50ct Für mich eine Aufforderung mit hohem Anspruch und entscheidenden Fragen an mich: Welchen Stellenwert nimmt Gott in meinem Leben ein? Und: Wie will ich meine Beziehung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 22. Okt. bis 12. Nov Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 22. Okt. bis 12. Nov Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 19-2017 Preis: 50ct Pfarrgemeinderatswahlen scheinen mir ein immer wichtiger werdendes Mittel zu sein, dieses Vertrauen einzuüben, es zu schenken und nicht immer einfach es auch anzunehmen.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 11. Sept. bis 25. Sept Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 11. Sept. bis 25. Sept Nr Preis: 50ct Pastoralverbund Corvey PFARRNACHRICHTEN Nr. 17-2016 Preis: 50ct Jahwe, unser Herr! Wie wunderbar ist auf der ganzen Erde dein Name! Dein Glanz über den Himmel hin wird besungen. Aus dem Munde der Kinder

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Barmherzig wie der Vater. 28. Febr. bis 13. März Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Barmherzig wie der Vater. 28. Febr. bis 13. März Nr Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 19, 37671 Höxter Tel.: 05271/ 498980 E-Mail: info@pv-corvey.de; www.pv-corvey.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.: 9.30-12.00 Uhr; Do.:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Aug. bis 27. Aug Nr Das Meer ist wie das Himmelreich

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Aug. bis 27. Aug Nr Das Meer ist wie das Himmelreich PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Nr. 14-2017 Das Meer ist wie das Himmelreich Preis: 50ct Sonne, Strand, Meer, was kann es schöneres geben, um für einige Tage vor Anker zu gehen und die Seele baumeln

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 17. Juli bis 14. Aug Nr Du hast Worte ewigen Lebens!

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 17. Juli bis 14. Aug Nr Du hast Worte ewigen Lebens! PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 17. Juli bis 14. Aug. 2016 Nr. 14-2016 Du hast Worte ewigen Lebens! Viele seiner Jünger, die ihm zuhörten, sagten: Was er sagt, ist unerträglich. Wer kann das anhören,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 27. Sept. bis 11. Okt Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 27. Sept. bis 11. Okt Nr Pastoralverbund Corvey 27. Sept. bis 11. Okt. 2015 PFARRNACHRICHTEN Nr. 17-2015 Heim kommt man nie. Aber wo befreundete Wege zusammen laufen, da sieht die ganze Welt für eine Stunde wie Heimat aus. (aus:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 26. Nov. bis 10. Dez Nr Preis: 50ct. Wachsam sein. Warten. Worauf warten wir?

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 26. Nov. bis 10. Dez Nr Preis: 50ct. Wachsam sein. Warten. Worauf warten wir? PFARRNACHRICHTEN Nr. 21-2017 Preis: 50ct Am 3. Dezember beginnt der Advent. In der Adventszeit warten wir auf Weihnachten: die Kinder mit Ungeduld, die Erwachsenen mit Plänen, was alles noch getan werden

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Frühling für die Seele. 26. März bis 09. April Nr Preis: 50ct. Herzlich willkommen, Frühling!

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Frühling für die Seele. 26. März bis 09. April Nr Preis: 50ct. Herzlich willkommen, Frühling! PFARRNACHRICHTEN Nr. 06-2017 Preis: 50ct Herzlich willkommen, Frühling! Pastoralverbund Corvey Frühling für die Seele Wir wollen die lichtlosen Tage vergessen, und uns verwandeln lassen von diesem singenden

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 19. Juli bis 16. Aug. 2015

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 19. Juli bis 16. Aug. 2015 PFARRNACHRICHTEN Nr. 13-2015 Dieses Wort eines der bedeutendsten Theologen des 2. Jahrhunderts, dessen Gedenktag die Kirche am 28. Juni feiert, beinhaltet für mich: Jeder Mensch ist von Gott angenommen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. wie ein Licht in dunkler Nacht. 13. Dez. bis 27. Dez Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. wie ein Licht in dunkler Nacht. 13. Dez. bis 27. Dez Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 13. Dez. bis 27. Dez. 2015 Nr. 22-2015 wie ein Licht in dunkler Nacht Licht in der Dunkelheit ist etwas Schönes. Die momentan adventlich illuminierten Orte vermitteln

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 21. Okt. bis 11. Nov Sieh her: Ich habe Dich eingezeichnet in meine Hände (Jesaja)

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 21. Okt. bis 11. Nov Sieh her: Ich habe Dich eingezeichnet in meine Hände (Jesaja) Pastoralverbund Corvey PFARRNACHRICHTEN Nr. 19-2018 Preis: 50ct Sieh her: Ich habe Dich eingezeichnet in meine Hände (Jesaja) (Bildnachweis: Bernhard Riedl; www.pfarrbriefservice.de) Liebe Christen! Das

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 17. März bis 31. März Nr Bist Du bereit?

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 17. März bis 31. März Nr Bist Du bereit? PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 17. März bis 31. März 2019 Nr. 05-2019 Bist Du bereit? Preis: 50ct Bist du bereit, Jesus am Altar zu dienen und den Gottesdienst würdig mitzugestalten? Bist du bereit,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 29. Nov. bis 13. Dez Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 29. Nov. bis 13. Dez Nr PFARRNACHRICHTEN Nr. 21-2015 Liebe Mitchristen! Es war einmal. Mit diesen Worten beginnen Märchen und Geschichten, Sagen und Legenden. Es war einmal. Mit diesen Worten beginnen auch viele vorweihnachtliche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung vom 30. Januar 14. Februar

Gottesdienstordnung vom 30. Januar 14. Februar Gottesdienstordnung vom 30. Januar 14. Februar 2016 2016 Samstag, 30. Januar 14.30 Uhr Fürstenau, St. Anna Brautamt Christoph Seck u. Inga Krois 16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Vorabendmesse 16.30 Uhr

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 30. Aug. bis 13. Sept Nr Fürchtet Euch nicht!

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 30. Aug. bis 13. Sept Nr Fürchtet Euch nicht! PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Nr. 15-2015 Fürchtet Euch nicht! Vielleicht kennen Sie das? Sie arbeiten auf ein Ziel hin, sie verausgaben sich, sie sind motiviert heute schaffe ich etwas. Aber

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 10. Sept. bis 24. Sept Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 10. Sept. bis 24. Sept Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Nr. 16-2017 Wo Menschen sich vertrauen und Brücken erbauen, und neu beginnen, ganz neu. Da berühren sich Himmel und Höxter, dass Hoffnung werde unter uns. Wo Menschen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Urlaub, ein paar freie Tage und auf diese Tage im Jahr freuen sich nicht wenige unserer Zeitgenossen.

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Urlaub, ein paar freie Tage und auf diese Tage im Jahr freuen sich nicht wenige unserer Zeitgenossen. PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 12. Aug. bis 26. Aug. 2018 Nr. 14-2018 Preis: 50ct Urlaub, ein paar freie Tage und auf diese Tage im Jahr freuen sich nicht wenige unserer Zeitgenossen. Wen sollte

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Mai bis 27. Mai Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Mai bis 27. Mai Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 9-2018 Preis: 50ct Biblisch gesprochen ist er der Geist der Weisheit, der Einsicht, des Rates, der Erkenntnis und der Stärke, der Frömmigkeit und der Gottesfurcht. Und weil sieben

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 14. Juni bis 28. Juni Nr Aufgaben zu Beginn:

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 14. Juni bis 28. Juni Nr Aufgaben zu Beginn: Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 21, 37671 Höxter Tel.: 05271/ 75 14; Fax: 05271/ 95 16 783 E-Mail: info@pv-corvey.de; www.pv-corvey.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.:

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Gaudete Freut euch. Pastoralverbund Corvey. 09. Dez. bis 23. Dez Nr

PFARRNACHRICHTEN. Gaudete Freut euch. Pastoralverbund Corvey. 09. Dez. bis 23. Dez Nr Pastoralverbund Corvey 09. Dez. bis 23. Dez. 2018 PFARRNACHRICHTEN Nr. 22-2018 Gaudete Freut euch heißt es am 3. Adventssonntag wieder in der Liturgie. Jubelt, freut euch, seid glücklich! (Bildnachweis:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr