PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 14. Febr. bis 28. Febr Nr Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 14. Febr. bis 28. Febr Nr Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat."

Transkript

1 PFARRNACHRICHTEN Nr ER, Gott der Vater, ist Ursprung unseres Glaubens. Er will mit uns in Beziehung treten, uns selbstbewusst machen, unser Leben mit Sinn füllen und uns stärken in unserem Alltag mit seinen Herausforderungen. Pastoralverbund Corvey Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat. In diesem kurzen Vers aus dem 1. Johannesbrief (1Joh 4,19) stecken einige Gedanken, die zu Beginn der Fastenzeit gut passen. Im zweiten Teil des Verses heißt es: ER hat uns zuerst geliebt. Mit dem ER ist Gott gemeint. Dieses unfassbare Wesen, der schon immer existiert, bestanden hat. Gott war gestern da, er ist es Heute und er wird auch Morgen noch da sein, seine Hand hinhalten und uns das Angebot machen sie zu nehmen. Hier ihr Menschen ist meine Hand für Euch, greift zu und ihr werdet ein erfülltes Leben haben, bis ihr in mein himmlisches Reich kommen werdet. Damit uns dieses starke Angebot nicht verborgen bleibt, hat er uns seinen Sohn geschenkt. Jesus, der durch sein beispielhaftes Leben und Wirken für uns bis heute zum Vorbild wird, und dessen Gegenwart wir immer wieder feiern. Im ersten Teil des Verses geht es um das kleine Wort Wir : Wir wollen lieben, wie Jesus uns und Gott geliebt hat. Wir wollen versuchen den Nächsten zu lieben, unser Leben so zu gestalten wie wir es in den Geschichten über Jesus immer wieder gehört haben. Wir wollen miteinander gut umgehen, uns gegenseitig unterstützen, auch zweifeln, uns streiten und uns wieder versöhnen. Wir wollen miteinander aus dem Ideal des Evangeliums der frohen Botschaft leben. Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat. - Herzliche Einladung, besonders in der Fastenzeit! Pastor Tobias Spittmann 14. Febr. bis 28. Febr (Bildnachweis: Dr. Paulus Decker: Liebe, die sich am Kreuz verschenkte; 2 Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Corvey. Pastor Dr. Hans-Bernd Krismanek Marktstraße 19, Höxter, hans-bernd.krismanek@pv-corvey.de Redaktion: Susanne Fischer, pfarrnachrichten@pv-corvey.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 17. Febr., 12:00 Uhr

2 Nachrichten aus dem Pastoralverbund Besondere Gottesdienste und Andachten Ein Wort, das mich trägt ein Satz, der mich leitet soll der Leitfaden der diesjährigen Antoniusdienstage in Fürstenau sein, zu denen wir folgende Prediger gewinnen konnten: Di, Pastor Stock (Mt 28,20) Di, KFD-Diözesanpräses Pastor Roland Schmitz Di, 1.3. Pfarrer Wilhelm Koch Di, 8.3. Pastor Grunze (Mt.28,20) Di, Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB ( Durch Christus werden wir zusammengeführt ) Die Messfeiern beginnen um 9:30 Uhr, um 9:00 Uhr ist Beichtgelegenheit. Die Antoniusandachten sind jeweils am Tag zuvor um 19:00 Uhr. Höxter, So., 14. Febr.: Ökumenischer Segnungsgottesdienst für Liebende um 17:00 Uhr im Gemeindezentrum der evangel.-freikirchlichen Gemeinde am Knüll. Fürstenau, So., 20. Febr.: Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst um 18:30 Uhr! Kreuzwegandachten: Boffzen, Do., 25. Febr.: Die kfd St. Liborius und die Senioren der Gemeinde treffen sich um 14:30 Uhr zur Kreuzwegandacht. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Fürstenau: Die kfd Fürstenau lädt ein zum Kreuzweg für Frauen. Wir wollen diesen Weg am um 18:30 in unserer St. Anna Kirche gemeinsam gehen und freuen uns auf viele Weggefährtinnen. Godelheim: Zu den Kreuzwegen in der Fastenzeit laden wir jeweils montags um 19:00 Uhr in die Pfarrkirche ein. Wir beginnen am Mo., , mit einem Kreuzweg für Kinder. Dieser Kreuzweg ist von den Messdienerinnen und Messdienern mit Unterstützung der kfd gestaltet. Ovenhausen: Zur Kreuzwegandacht am Do., 25. Febr. um 18:00 Uhr lädt der Liturgiekreis der kfd alle Gemeindemitglieder herzlich ein. Alle übrigen Termine entnehmen Sie bitte der jeweiligen Gottesdienstordnung! Offene Angebote... Am 10. Februar haben einige Erzieher/-innen gemeinsam mit Gemeindereferentin Marie-Luise Bittger den Aschermittwochgottesdienst gestaltet und gemeinsam mit allen Kindern des Kindergartens St. Nikolai die Fastenzeit begonnen. Während der Fastenzeit finden im Kindergarten St. Nikolai kleinere Angebote zum Thema statt. Hier erlernen die Kinder, was es heißt, zur Ruhe zu kommen und neu zu beginnen. Ein Beispiel hierfür ist, die Veränderung der Natur hautnah mitzuerleben. Am 19. Februar, sowie am 3. März und am 18. März sind alle interessierten Eltern und Mitglieder aus der Gemeinde herzlich eingeladen um 9:00 Uhr mit den Kindern eine kleine Einheit zum Thema Besinnung zur Fastenzeit mitzuer-leben. Die Osterwoche wird von den Erzieherinnen und Marie-Luise Bittger im Kindergarten intern gestaltet. Für die Kommunionkinder aus St. Nikolai und ihre Eltern wird am Sa., 20. Febr., in der Zeit von 14:00-16:00 Uhr in der St. Nikolai Kirche eine Kirchenrallye angeboten. Di., 16. Febr.: Der Seniorennachmittag St. Nikolai lädt zum Treffen im Februar ein. Herr Landrat Friedhelm Spieker spricht über Aktuelle Herausforderungen der Kreispolitik. Der Nachmittag beginnt um 15:00 Uhr im Kaplan Heitmann Saal mit einem Wortgottesdienst, an den sich das Kaffeetrinken und der Vortrag anschließen. Mi., 17. Febr., Albaxen: Das Treff ab 60-Team erwartet wieder alle Senioren ab 15:00 Uhr im Pfarrheim. Wir freuen uns auf euch! Es wird um Anmeldung gebeten bei Christel Klein (Tel.: 8626) oder Bärbel Dähling (Tel.: 37418). Di., 01. März: Beim Treff ab 60 in Fürstenau im Pfarrheim wird ab 15:00 Uhr österliche Deko selbst gebastelt. Wer hat, bitte ausgeblasene Eier mitbringen! FÜR FRAUEN Fr., 19. Febr., Fürstenau: Die kfd fährt zum Schlosstheater nach Marienmünster zur Aufführung: Mann oh Mann - von Westfalen und anderen Traumtypen. Die Veranstaltung ist um 19:30 Uhr. Abfahrt ist um 19:00 Uhr ab Kirche. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen bitte bei Maria Kister Tel.:

3 Di., 23. Febr., Ottbergen: Wortgottesdienst um 08:00 Uhr mit anschließendem Frühstück und Büchertausch. Mi., 24. Febr., Bödexen: Das kfd- Team lädt alle Frauen herzlich ein zu einer Fastenandacht mit anschließendem Fastenfrühstück um 09:00 Uhrin Bödexen. Dazu wird um Anmeldung im "Haus des Gastes" gebeten bis zum bei Christel Drebes ( ) oder Maria Pollmeier ( ). kfd Stahle: Bei der diesjährigen JHV der kfd am 15. Januar legte der gesamte Vorstand nach langjähriger Tätigkeit sein Amt nieder. Im Namen aller Mitglieder bedanken wir uns ganz herzlich für die vielen schönen Stunden, die wir gemeinsam verbracht haben. Wir das sind 6 Frauen aus der kfd Gemeinschaft, die sich bereit erklärt haben das neue Führungsteam zu stellen. Dem Team gehören an.: Gaby Lockstedt, Hiltrud Wöstefeld, Birgit Hamelmann, Barbara Heine, Doris Schlenke und Andrea Claus. Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit. Aus den Gemeinden Albaxen, Sa., 20. Febr.: Einen Kleidermarkt mit zahlreichen Ausstellern veranstaltet der St. Dionysius Kindergarten in seinen Räumen, Zur Wester 6, in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr. Der Erlös aus den Einnahmen der Cafeteria kommt der Einrichtung zugute. Anmeldungen für einen Standplatz bitte im Kindergarten, Tel.: 05271/8020 oder per kath.kindergarten-albaxen@teleosweb.de. Die Standgebühr beträgt 5,- und einen selbstgebackenen Kuchen. Albaxen, So., 21. Febr.: Die Schützenbruderschaft veranstaltet um 18:30 Uhr das diesjährige Grünkohlessen im Schützenhaus für jedermann. Verbindliche Anmeldungen sind noch bis zum im Schützenhaus möglich. Preis pro Essen 7,90. Boffzen: Die Kollekte am ist für die Diasporaopfer, die Kollekte am für die Gemeinde bestimmt. Brenkhausen/ Lütmarsen: Die Lektorinnen und Lektoren aus Brenkhausen und Lütmarsen sind zum nächsten Lektorenkreis am Di., 16. Febr., um 20:00 Uhr turnus-gemäß in die Pfarrbücherei von Lütmarsen (neben der Kirche) eingeladen. Wir üben wieder die Sprechtechnik, d.h. Sprechtempo, Lautstärke, Artikulation, Atmung und Umgang mit dem Mikrophon. Wichtige Ereignisse aus der Geschichte Israels sowie Sitten und Gebräuche der Juden zur Zeit Jesu werden ebenfalls vermittelt zum tieferen Verständnis der Lesungs-texte. Alle Lektorinnen und Lektoren werden gebeten, dieses Angebot der Lektorenschulung regelmäßig zu nutzen. Interessierte an dieser Form der Mitgestaltung von Gottes-diensten sind jederzeit herzlich willkommen. Brenkhausen: Die Kollekte am 05. März ist für die Außensanierung der Kirche bestimmt. Fürstenau, Mi., 17. Febr.: Vorlesestunde in der Bücherei für Kinder des 1. u. 3. Schuljahres um 16:00 Uhr. Fürstenau: Zu Frühschichten wird eingeladen jeweils mittwochs um 6:00 in der Kirche am und Anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. Fürstenau, Mi., 02. März: Dem Schatz der Bibel auf der Spur - Bibelgespräch für alle Interessierten um 20:00 Uhr im Pfarrheim. Höxter, Mo., 15. Febr.: Der Kreis Pflegende Angehörige trifft sich um 15:00 in der Dechanei. Höxter, Di., 01. März: Seniorenhaus St. Nikolai, Hl. Messe um 16:00 Uhr mit Krankensalbung. Der Kirchenchor St. Joh. Bapt. Lüchtringen lädt alle Interessierten am Mo., 22. Febr., um 19:45 Uhr ins Pfarrheim ein. Herr Klaus Jöhren aus Höxter wird von seinen Erlebnissen aus Taizé berichten und ein Video zeigen. Der Chor möchte den Abend mit einigen Taizé Gesängen und Gitarrenbegleitung bereichern. Lüchtringen: Räumung der Reihengrabstätten Friedhof Lüch-tringen. Gemäß der Friedhofs-satzung der Kath. Kirchengemeinde St Johannes Baptist Lüchtringen wird die Räumung der Reihengrabstätten nach Ablauf der 30-jährigen Ruhezeit bekanntgegeben. Betroffen sind Reihengräber, bei denen die Bestattung im Jahr 1985 stattgefunden hat. Für die Entfernung der Grabmale und Anlagen ist der Nutzungsberechtigte verpflichtet. Die Beseitigung ist bis zum vorzunehmen, entweder in Eigenregie oder durch Beauftragung des Friedhofsgärtner. Eine Verlängerung ist nicht möglich. Der Kirchenvorstand Di., 16. Febr.: Die Gesprächsrunde "Lüchtringer Geschichten" trifft sich um 19:00 Uhr im Fährhaus. Ottbergen, So., 21. Febr.: Die Kulturgemeinschaft Ottbergen e.v. lädt um 18:00 Uhr ein zum Gospelkonzert mit dem Chor be voices aus Beverungen in der Pfarrkirche Hl. Kreuz. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Stahle: Die Kirchengemeinde St. Anna, Stahle sucht ein Stahler Gemeindemitglied zwecks Pflege eines Priestergrabes! Es handelt sich um das Grab von Pastor Weinhold. Dieses sollte auf freiwilliger Basis geschehen. Interessenten melden sich bitte im Pfarrbüro, beim Kirchenvorstand oder Pastor Nal. Das Pfarrbüro in Stahle ist am 18. Februar geschlossen. 5 6

4 Sternsingeraktion 2016: Albaxen: 2981,63 Bödexen: 2018,83 Brenkhausen: 1859,20 Boffzen (mit Derental u. Fürstenberg): 1006,15 Bruchhausen: 1494,01 Fürstenau: 2792,96 Godelheim:1632,78 Höxter (gesamt): Ottbergen: 2768,25 Stahle: 10158,12 Adveniat: Albaxen: 1444,43 Bruchhausen: 699,60 Godelheim: 1085,44 Höxter: St. Nikolai: 6353,65 St. Peter u. Paul: 2500 Ottbergen: 1378,28 Stahle: 3317, 91 Allen Spenderinnen und Spendern sei herzlich gedankt! Olivenholz Schnitzarbeiten aus Bethlehem zum Verkauf im PV Corvey Christen aus Bethlehem werden am Sa./So., den 13./14. Februar im Anschluss an den jeweiligen Gottesdienst in mehreren Kirchen unseres Pastoralverbundes religiöse Schnitzereien aus Olivenholz zum Verkauf anbieten. Das Kunstwerk der Schnitzereien ist für viele christliche Palästinenser die einzige Möglichkeit ihre Existenz zu sichern. Setzen Sie ein Zeichen der Solidarität mit den Christen, die sich immer mehr als bedrohte Minderheit im heiligen Land sehen. Verkauf am Samstag: Boffzen, Höxter, Stahle, Fürstenau, Bruchhausen, Bosseborn Verkauf am Sonntag: Lüchtringen, Höxter, Corvey, Albaxen, Ottbergen, Ovenhausen, Lütmarsen Zur Erinnerung... Aktionswoche zum Thema: Menschen auf der Flucht Montag, bis Freitag, Das Programm finden Sie auf unserer Homepage ( und in den ausliegenden Flyern! Pastoraler Prozess: Ergebnispräsentation der Phase Sehen Im Frühjahr 2015 haben wir im Pastoralverbund Corvey mit einem mehrstufigen Pastoralen Prozess begonnen, in dessen Mittelpunkt die Anliegen des Zukunfts-bildes stehen. Koordiniert von einer Steuerungsgruppe haben vier Arbeits gruppen unser kirchliches Handeln in den Bereichen Evangelisierung, Ehrenamt, Missionarisch Kirche sein, Caritas- und Weltverantwortung in den Blick genommen. Die Ergebnisse dieser Phase des Sehens werden am zweiten Fastensonntag in den Sonntagsgottesdiensten vorgestellt. (die genauen Termine entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung) In einem nächsten Schritt erfolgt die Auswertung der Ergebnisse als Grundlage zur Erstellung einer Pastoralvereinbarung, die für unser kirchliches Handeln vor Ort in den kommenden Jahren leitend sein soll. Jetzt ist es amtlich... Erzbischof Hans-Josef Becker hat Herrn Pastor Dr. Krismanek mit Wirkung zum 01. März 2016 zum Leiter des Pastoralverbundes Corvey ernannt hat. Der Pastoralverbund gratuliert Pastor Krismanek und wünscht ihm Gottes Segen für sein Wirken in diesem Amt! 5-wöchiges Praktikum im Pastoralverbund Corvey Guten Tag, ich heiße Adina Hollenhorst, bin 23 Jahre alt und in Hövelhof aufgewachsen. Ich habe eine jüngere Schwester und einen kleinen Dackel habe ich mein Abitur in Paderborn und anschließend eine Ausbildung zur Bankkauffrau in Delbrück absolviert. Seit 2009 bin ich mit großer Begeisterung in der Katholischen Jungen Gemeinde Hövelhof tätig. Mit dem Bestehen meiner Abschlussprüfung zur Bank-kauffrau 2015 ist mir bewusst geworden, dass ich gerne meine Arbeit in der katholischen Jugend-arbeit ausweiten möchte und habe mich für ein Praktikum über vier Monate im Pastoralverbund Schloss Neuhaus entschieden. Dort habe ich gemerkt, wie vielseitig der Beruf der Gemeindereferentin ist und mich im Herbst 2015 für ein Studium der Religionspädagogik an der Kath. Hochschule Paderborn entschlossen und studiere jetzt im zweiten Semester. In meiner Freizeit tanze ich in einer Showtanz-Gruppe, unter-stütze die KJG Hövelhof und treffe mich gerne mit Freunden oder meinem Patenkind. Zudem bin ich Katechetin in Hövelhof und begleite die Firmbewerber auf ihrem Weg. Ab dem bis zum absolviere ich in ihrem Pastoral-verbund Corvey ein Praktikum und freue mich auf eine gemeinsame tolle Zeit. Liebe Grüße Adina Hollenhorst 7 8

5 Mit dem Bus zum Katholikentag nach Leipzig Der Pastoralverbund Corvey möchte allen Interessierten aus Höxter und Umgebung die Möglichkeit geben, am 100. Katholikentag teilzunehmen. Dafür ist ein Reisebus für die Hinund Rückfahrt reserviert. Der Katholikentag findet vom 25. bis zum 29. Mai in Leipzig statt. Er steht unter dem Leitwort: Seht, da ist der Mensch. Die Hinfahrt startet am Mittwoch, 25. Mai (Tag vor Fronleichnam) gegen Mittag ab Höxter, die Rückankunft in Höxter erfolgt am Sonntagabend, 29. Mai. Der Fahrtkostenbeitrag beträgt insgesamt 50 Euro pro Person. Für Ermäßigungsberechtigte wird nach der Teilnahme die Hälfte des Fahrtkostenbeitrags erstattet. Dazu ist ein Antrag an den Pastoral-verbund nötig. Das Angebot umfasst ausschließlich die Hin- und Rückfahrt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen sich unabhängig davon beim Katholikentag anmelden und sich eine Unterkunft besorgen. Wer das Bus- Angebot nutzen möchte, meldet sich direkt beim Busunternehmen verbindlich an. Anmeldeschluss ist Dienstag, 29. März. Kontakt: Tel / Alle Informationen zum Katholikentag (u.a. zum Programm, zur Anmeldung, zu Unterkünften) unter: Wir freuen uns auf ein besonderes gemeinsames Glaubenserlebnis und laden herzlich zur Teilnahme ein! Für den Pastoralverbund Corvey i. A. Ludger Roters Kontakt: Tel.: / 34243, ludger.roters@gruene-hoexter.de Zu Fuß auf dem Pilgerpfad Wir möchten Sie einladen, das Pilgern für sich zu entdecken. Machen Sie sich auf den Weg und gönnen Sie sich eine persönliche, kleine Auszeit! Lieder, Gespräche, Schweigezeiten und geistliche Impulse begleiten uns. Start/Ziel: Abtei Marienmünster Datum: Samstag, 5. März 2016 Startzeit: Uhr Treffpunkt: Parkplatz Kulturzentrum Weglänge: ca. 6,5 km Dauer: ca. 3-4 Std., mit Pausen Weg: überwiegend Waldwege Verpflegung: Getränk mitbringen, ein Imbiss wird gereicht Sonstiges: Findet bei jedem Wetter statt, entspr. Kleidung, festes Schuhwerk Anmeldung bis spätestens 02. März bei Heidi Fuhrmann Tel fuhrmann-heidi@t-online.de Freitagsforum und Frühstücks- Treffen Freitag, 19. Februar, 19:30 Uhr, im Historischen Rathaus Höxter, Weserstr.11: Freitagsforum mit dem Thema Du machst mich fertig Menschen, die uns das Leben schwer machen. Zu dieser Veranstaltung sind Männer und Frauen gleichermaßen eingeladen. Vorverkauf und Abendkasse Samstag, 20. Februar, 09:00 Uhr, im Ringhotel Niedersachsen in Höxter, Grubestr. 3 7: Frühstücks-Treffen für Frauen. Thema: Lebe dein Leben, sonst lebt dein Leben dich. Die Referentin möchte Frauen Mut machen, ihr Leben in die Hand zu nehmen und kreativ zu gestalten: Den Augenblick genießen, mutige Entscheidungen treffen und Veränderungen wagen. Für das Frühstück erhalten Sie die Karten bis zum 17. Februar ausschließlich über den Vorverkauf. Vorverkaufsstellen - Bücher Brandt, Westerbachstraße, Höxter - Buchhandlung Wedegärtner, Markstraße 23, Steinheim - Buchhandlung Saabel, Lange Str. 86, Bad Driburg - Tankstation K59 Das Lädchen, Marienmünster-Vörden Informationen auch unter: Angeboten wird Wohnungs- und Stellenangebot als Hausmeister/in Der Caritasverband vermietet in seiner Seniorenwohnanlage Papenbrink 7-11 in Höxter zum die Hausmeisterwohnung: 4 Zimmer / Küche / Bad / Balkon (102 qm 585,- kalt, NK ca. 150,- ). Verbunden damit ist eine Anstellung als Hausmeister/-in mit ca. 7 Std./Woche. Interessierte senden ihre Unterlagen bitte an Frau Muffert, Tel.: 05272/ beim Caritasverband für den Kreis Höxter e.v., Klosterstr. 9, Brakel. Stellenangebot Raumpflegerin Die Kirchengemeinde St. Liborius Boffzen sucht für die Reinigung der Kirche eine selbstständig und zuverlässig arbeitende Raum-pflegerin. Bei Interesse bitte melden unter Tel.: oder 05271/

6 Kursangebot: Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz Ort: Sozialstation Jung & Alt, Kollerbeck, Neue Str. 2 (Erdgeschoss) Beginn: Mi., 06. April, 19:00 bis 21:00 Uhr - insgesamt 5 Abende Zielgruppe: alle Interessierten, insb. pflegende Angehörige u. ehrenamtlich Engagierte aus den Gemeinden Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen erbeten bis Do., 31. März unter Tel.: Stichwort: Betreuung und Pflege bei Demenz Aus den Gemeinden verstarben: Bödexen: Markus Überdick (48) Elisabeth Werner Brenkhausen: Alfred Blügel (92) Höxter: Brigitte Wittmann (74) Wilfried Besche (85) Lüchtringen: Josepha Willeke (104) Albaxen: Cäcilia Rüsenberg (92) Herr, schenke unseren Verstorbenen das ewige Leben! Die nächsten Tauftermine in Höxter 28. Febr. in St. Peter u. Paul 13. März in St. Nikolai In den Ostermessen 10. April in St. Peter u. Paul 24. April in St. Nikolai Der nächste verbindliche Elternabend für alle, die ihr Kind zur Taufe angemeldet haben bzw. anmelden wollen, ist am um 20:00 Uhr in der Dechanei, Marktstr. 21. In den Dörfern des Pastoralverbundes sind in der Regel monatliche Tauftermine vorgesehen. Die zustän-digen Pfarrbüros informieren gern und nehmen die Anmeldung zur Taufe entgegen. Der taufende Geistliche meldet sich dann für ein Taufgespräch bei den Eltern. Ministranten des PV Corvey im Internet ministrantenweb@gmail.com 11 Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 19, Höxter Tel.: 05271/ info@pv-corvey.de; Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.: Uhr; Do.: Uhr St. Dionysius Albaxen Tel.: 05271/ 77 46; Di.: Uhr St. Anna Bödexen (Büro in Stahle) Tel.; 05531/ 3689 St. Liborius Boffzen Tel.: 0151/ ; Mo., Di., Do., Fr.: Uhr st.liborius.boffzen@gmail.com St. Maria Bosseborn Tel.: 05278/ 226 (Büro in Ovenhausen) St. Johannes Brenkhausen Tel.: 05271/ 24 83; Do.: Uhr St. Marien Bruchhausen Tel.: 05275/ 634 (Büro in Ottbergen) St. Anna Fürstenau Tel.: 05277/ 535; Do. im Monat: Uhr St. Johannes Godelheim Tel.: 05275/ 634; Do.: 9-10 Uhr St. Johannes Lüchtringen Tel.: 05271/ 7610; Di.: 9-12 Uhr, Do.: Uhr St. Marien Lütmarsen Tel.: 05271/ 76 82; Di.: Uhr Hl. Kreuz Ottbergen Tel.: 05275/ 634; Mi.:17-18 Uhr, Do.: Uhr St. Salome Ovenhausen Tel.: 05278/ 226; Di.: Uhr St. Anna Stahle Tel.: 05531/ 36 89; Do.: Uhr Gemeindereferent-/ innen: Marie-Luise Bittger Tel.: 05271/ 79 50; marie-luise.bittger@pv-corvey.de Marion Dinand Tel.: 05271/ ; marion.dinand@pv-corvey.de Carsten Sperling 12 Tel.: 05531/ ; carsten.sperling@pv-corvey.de Priester: Pastoralteam Pastor Dr. Hans-Bernd Krismanek Leitung Pastoralverbund Corvey Tel.: 05275/ 634 hans-bernd.krismanek@pv-corvey.de Pastor Frank Grunze Tel.: 05271/ frank.grunze@pv-corvey.de Pastor Anton Honisch Tel.: 05271/ Pastor Thomas Nal Tel.: 05531/ Pastor Markus Röttger Tel.: Tel.: (Krankenhaus) markus.roettger@pv-corvey.de Pastor Günter Sandfort Tel.: 05271/ Pastor Tobias Spittmann Tel.: 05271/ tobias.spittmann@pv-corvey.de Pastor Dr. Victor Ifeanyi Tel.: 05271/ Diakone: Waldemar Dreker Tel.: 05275/ Hans Josef Fabritz Tel.: 05271/ Klaus Herbrand Tel.: 05531/ Roland Ogorzelski Tel.: 05271/ Erwin Winkler Tel.: 05271/ Im Ruhestand: Hans-Joachim Neumann Tel.: 05271/ Peter Schiller Tel: 05278/ 384

7 Gottesdienstordnung vom 13. Februar 28. Februar 2016 Die Gottesdienstordnung mit den Intentionen finden Sie hier Samstag, 13. Februar Uhr Fürstenau, St. Anna Goldhochzeit Fam. Seck Franz Josef u. Gertrud Seck Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Vorabendmesse Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Jugendmesse Firmvorbereitung Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Vorabendmesse Erklärte Messe Uhr Stahle, St. Anna Vorabendmesse Uhr Bruchhausen, St. Marien Vorabendmesse Uhr Lütmarsen, St. Marien Rosenkranz für den Frieden Uhr St. Liborius Vorabendmesse Uhr Fürstenau, St. Anna Vorabendmesse Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Vorabendmesse Sonntag, 14. Februar Kollekte: Für die Caritas Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hochamt Uhr Albaxen, St. Dionysius Hochamt Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hochamt 1. FASTENSONNTAG Familiengottesdienst der Kommunionkinder Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hochamt Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hochamt Uhr Bödexen, St. Anna Hochamt Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hochamt Uhr Lütmarsen, St. Marien Hochamt Uhr Höxter, St. Nikolai Hochamt Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hochamt Uhr Lütmarsen, St. Marien Fastenandacht Uhr Stahle, St. Anna Kreuzweg Uhr Höxter, St. Nikolai Abendmesse Montag, 15. Februar Uhr Höxter, St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Kreuzweg Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Antonius-Andacht Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Kreuzweg für Kinder Dienstag, 16. Februar Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Gebet der Gemeinde Uhr Fürstenau, St. Anna Beichtgelegenheit Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe zum fünften Antonius-Dienstag Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Kreuzweg Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Kreuzweg Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Mittwoch, 17. Februar Hl. Sieben Gründer des Servitenordens Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe

8 18.30 Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Kreuzweg Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Donnerstag, 18. Februar Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Schulgottesdienst 2. Jahrgang Uhr Konrad Beckhaus Heim Hl. Messe anschl. Zimmerkommunion Uhr Höxter, St. Nikolai Kreuzweg Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Kreuzweg Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe kfd Uhr Stahle, St. Anna Komplet Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Bibel- und Gebetskreis Freitag, 19. Februar Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Schulgottesdienst Hauptschule Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Kreuzweg Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Kreuzweg PGR Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Rosenkranzgebet Uhr Stahle, St. Anna Kreuzweg Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Komplet Samstag, 20. Februar Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Vorabendmesse Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Vorabendmesse Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Vorabendmesse Uhr Stahle, St. Anna Vorabendmesse Uhr Bruchhausen, St. Marien Vorabendmesse Uhr St. Liborius Vorabendmesse Uhr Fürstenau, St. Anna Vorabendmesse Familiengottesdienst und Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Vorabendmesse

9 Sonntag, 21. Februar 2. FASTENSONNTAG Kollekte: Für die Förderung von Priesterberufen Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hochamt Uhr Albaxen, St. Dionysius Hochamt Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hochamt Uhr Weserbergland-Klinik Wortgottesfeier Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hochamt Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hochamt Uhr Bödexen, St. Anna Hochamt Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hochamt Uhr Lütmarsen, St. Marien Hochamt Uhr Höxter, St. Nikolai Hochamt Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hochamt Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Fastenandacht Uhr Stahle, St. Anna Kreuzweg Uhr Höxter, St. Nikolai Abendmesse Montag, 22. Februar Kathedra Petri Uhr Höxter, St. Nikolai Laudes Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Kreuzweg Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Antonius-Andacht Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Kreuzweg Gestaltung Senioren Dienstag, 23. Februar Hl. Polykarp Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Wortgottesfeier kfd Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Gebet der Gemeinde Uhr Fürstenau, St. Anna Beichtgelegenheit Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe zum sechsten Antonius-Dienstag Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Kreuzweg Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Kreuzweg Uhr Höxter, St. Nikolai Friedensgebet Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe

10 Mittwoch, 24. Februar HL. MATTHIAS Uhr Fürstenau, St. Anna Frühschicht Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Kreuzweg Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Pfarrheim Bibel- und Gebetskreis Donnerstag, 25. Februar Hl. Walburga Uhr Höxter, St. Nikolai Kreuzweg Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr St. Liborius Kreuzwegandacht kfd Uhr Ovenhausen, Maria Salome Kreuzweg Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Jugendgottesdienst Firmvorbereitung Uhr Fürstenau, St. Anna Kreuzweg Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Friedensgebet Uhr Stahle, St. Anna Komplet Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Bibel- und Gebetskreis Freitag, 26. Februar Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Kreuzweg Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Kreuzweg Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Rosenkranzgebet Uhr Stahle, St. Anna Kreuzweg Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hochamt zum 3. Fastenfreitag (Kreuzpartikel) Samstag, 27. Februar Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Vorabendmesse Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Vorabendmesse Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Vorabendmesse Uhr Stahle, St. Anna Vorabendmesse Erklärte Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Vorabendmesse Uhr St. Liborius Vorabendmesse Uhr Fürstenau, St. Anna Vorabendmesse Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Vorabendmesse Sonntag, 28. Februar 3. FASTENSONNTAG Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hochamt Uhr Albaxen, St. Dionysius Hochamt Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hochamt Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hochamt Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hochamt Uhr Bödexen, St. Anna Hochamt Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hochamt Uhr Lütmarsen, St. Marien Hochamt Uhr Höxter, St. Nikolai Hochamt mit Kinderkirche Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hochamt Uhr Lütmarsen, St. Marien Fastenandacht Uhr Stahle, St. Anna Kreuzweg Uhr Höxter, St. Nikolai Abendmesse

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 25. Sept. bis 09. Okt Nr Preis: 50ct. Michael, Gabriel, Raphael

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 25. Sept. bis 09. Okt Nr Preis: 50ct. Michael, Gabriel, Raphael PFARRNACHRICHTEN Nr. 18-2016 Preis: 50ct Michael, Gabriel, Raphael Am 29. September gedenkt die Kirche in ihrer Liturgie drei großer Engel. Jeder von Ihnen wird mit eigenem Namen genannt. Und jeder Name

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Heilige. 30. Okt. bis 13. Nov Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Heilige. 30. Okt. bis 13. Nov Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 20-2016 Preis: 50ct Doch es ist gerade die unerschöpfliche Vielfalt von heiligen Lebensentwürfen, die Allerheiligen so faszinierend machen kann. Pastoralverbund Corvey Heilige Wir

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. 24. April bis 08. Mai 2016

PFARRNACHRICHTEN. Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. 24. April bis 08. Mai 2016 PFARRNACHRICHTEN Nr. 08-2016 Preis: 50ct Was Jesus uns als klare Richtschnur und Wegweisung für das Leben gibt, scheint leicht zu sein und ist doch so schwer, denn die von uns erwartete Liebe soll gelebt

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Licht für die Welt Salz für die Erde Wortgottesfeier

Licht für die Welt Salz für die Erde Wortgottesfeier Licht für die Welt Salz für die Erde Wortgottesfeier Begrüßung/Eröffnung: Wir beginnen unseren gemeinsamen Gottesdienst im Namen + Gottes heilende und befreiende Liebe ist in Jesus Christus sichtbar geworden.

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 10. Oktober 01. November 2015

Gottesdienstordnung Vom 10. Oktober 01. November 2015 Gottesdienstordnung Vom 10. Oktober 01. November 2015 Samstag, 10. Oktober 15.00 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Taufe Noah Leano Pachel 16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Vorabendmesse 16.30 Uhr Höxter,

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr Sonntag im Jahreskreis. Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9.

Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr Sonntag im Jahreskreis. Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9. Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr. 30 23. Sonntag im Jahreskreis Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9.2014 Samstag, 6.9. 17.00 Rahden Hl. Messe mit Segnung der Schulanfänger

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Pfarrnachrichten Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Mitarbeiterinnentreffen PV: Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Firmvorbereitung treffen sich am 02.05. um 17.00 Uhr im Pfarrheim Wenden

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Gottesdienstordnung vom 15. November 29. November

Gottesdienstordnung vom 15. November 29. November Gottesdienstordnung vom 15. November 29. November Samstag, 14. November 15.30 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Taufe Mia Steinwachs 16.30 Uhr Höxter, St. Nikolai Beichte 16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

Familienkatechese. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e.

Familienkatechese. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e. Konzept: acw/2016 Inhaltsverzeichnis Grundsätzliches... 4 Konzept... 5 Religionsunterricht... 5 Übersicht Religionsunterricht... 6 Familienkatechese... 7 Vorschulkinder...

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr