PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 26. Nov. bis 10. Dez Nr Preis: 50ct. Wachsam sein. Warten. Worauf warten wir?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 26. Nov. bis 10. Dez Nr Preis: 50ct. Wachsam sein. Warten. Worauf warten wir?"

Transkript

1 PFARRNACHRICHTEN Nr Preis: 50ct Am 3. Dezember beginnt der Advent. In der Adventszeit warten wir auf Weihnachten: die Kinder mit Ungeduld, die Erwachsenen mit Plänen, was alles noch getan werden muss, damit es ein schönes Fest wird. Pastoralverbund Corvey 26. Nov. bis 10. Dez Liebe Christen, Wachsam sein. Warten. Worauf warten wir? Die Tage und Jahre gehen dahin. Man hat seine Arbeit, seine kleinen und großen Sorgen, seine kleinen und großen Freuden. Man wartet auf den Feierabend, auf das Wochenende, auf den Urlaub. Man wartet auf bessere Zeiten. Und wenn es eingetreten ist, warten wir auf anderes. (Bild: Martin Manigatterer; 2 Vielleicht sind die Erwartungen vor Weihnachten eine Ahnung, dass das Leben mehr sein muss als der Kreislauf von Arbeiten, Verdienen, Anschaffen, Erleben und wieder Arbeiten. Vielleicht ist es wie eine Ahnung, dass das Leben mehr sein muss als das, was wir uns leisten können. Das alles kann sehr bald zerrinnen: Besitz und Geld, Gesundheit und Erfolg. Es muss nicht immer gut gehen. Wir müssen nicht immer gesund bleiben. Und vor allem: Unser Leben wird einmal zu Ende gehen. Was dann? Unser Evangelium weist in die Zukunft, die Gott uns in Jesus Christus eröffnet hat. Die Geschichte unseres Lebens und die Geschichte der Welt gehen auf ein Ziel zu. Dieses Ziel ist Jesus Christus. Er wird wiederkommen, um zu vollenden, was er begonnen und was durch Jahrhunderte und Jahrtausende hindurch gewachsen ist. Auf ihn sollen wir warten. Haltet euch bereit. Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, in der ihr es nicht erwartet (Mt 24,44). Es ist ein ernstes Evangelium. Es stellt uns vor die Frage, welchen Platz der Glaube an Jesus Christus in unserem Leben einnimmt. Es mahnt uns zu Nüchternheit und Klugheit, d. h. dazu, das Wesentliche vom Unwesentlichen, das Wertvolle vom Wertlosen, das Unvergängliche vom Vergänglichen zu unterscheiden. Der Advent lädt uns ein, darüber nachzudenken. Anton Honisch, Pastor Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Corvey. Pfarrdechant Dr. Krismanek Marktstraße 19, Höxter, hans-bernd.krismanek@pv-corvey.de Redaktion: Susanne Fischer, pfarrnachrichten@pv-corvey.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 29. Nov., 12:00 Uhr

2 Nachrichten aus dem Pastoralverbund Besondere Gottesdienste und Andachten Fürstenau, So., 10. Dez.: Familiengottesdienst um 10:30 Uhr. Fürstenau: Frühschicht. Wir beginnen am Mittwoch, , und am Mittwoch, , jeweils um 06:00 Uhr in der Kirche. Anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück mit ofenfrischen Brötchen. Höxter, So., 03. Dez.: Im Rahmen der Hl. Messe um 10:30 Uhr in St. Nikolai wird für alle kleineren Kinder eine Kinderkirche angeboten. Nach der Messe gibt es ein gemeinsames Mittagessen in der Dechanei. Höxter, Sa., 09. Dez.: Eingeladen wird zum Familiengottesdienst um 17:00 Uhr in St. Peter und Paul. Ottbergen/Godelheim/Bruchhausen, Fr., 08. Dez.: Herzlich eingeladen wird zum ökumenischen Minigottesdienst um 17:30 Uhr in St. Marien Bruchhausen. Offene Angebote... Albaxen, Mi., 13. Dez.: Alle Jahre wieder. Der Treff ab 60 lädt auch in diesem Jahr zu einem adventlichen Nachmittag ins Pfarrheim ein. Ab 15:00 Uhr wollen wir zusammen ein paar besinnliche Stunden in der Vorweihnachtszeit verbringen. Brenkhausen, Mo., 04. Dez.: Zum Adventkaffee der Seniorengemeinschaft im großen Klostersaal sind alle Seniorinnen und Senioren ab 15:00 Uhr herzlich eingeladen. An diesem Nachmittag möchten wir uns gemeinsam auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit einstimmen. Ein Kaffeegedeck ist mitzubringen. Anmeldungen können bis zum über die in der Kirche ausliegende Liste oder tel. bei Maria Werneck (Tel ) oder Ursula Speith (Tel ) erfolgen. Fürstenau, Di., 05. Dez.: Die Senioren Adventsfeier beginnt um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein im Saal Neumann. Herzlich eingeladen sind alle ab 60. Anmeldungen bitte an Christa Stoltz (952112) und Hiltrud Vornholt (543). Ottbergen, Di., 12. Dez.: Die Seniorengemeinschaft Hl. Kreuz Ottbergen fährt zu einem Besinnungsnachmittag zum Kloster der Benediktinerinnen nach Herstelle. Schwester Michaela wird uns wieder in Ihrer beeindruckenden Art und Weise an ihrem Denken und Glauben teilhaben lassen. Der Bus holt uns um 14:30 Uhr an der Pfarrkirche in Ottbergen ab. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldungen sind notwendig unter Tel.: FÜR FRAUEN Albaxen, Mo., 27. Nov: Der Klöntreff, zu dem alle interessierten Mitglieder der kfd herzlich eingeladen sind, trifft sich wieder um 16:00 Uhr im Pfarrheim. Albaxen, Sa., 02. Dez.: Adventsbasar. Interessierte, die sich mit kreativen und/oder kulinarischen Beiträgen einbringen möchten, sind herzlich willkommen und wenden sich bitte an eine der Mitarbeiterinnen. Da die Kuchen-/ Tortenspenden in den letzten Jahren leider etwas rückläufig waren, bitten wir an dieser Stelle nochmal herzlich (besonders auch die jüngeren Gemeindemitglieder) um Kuchenspenden. Die Adventskranz-Wickelgruppe würde sich ebenfalls über kreativen, tatkräftigen Zuwachs freuen. Getreu dem Motto Viele Hände schnelles Ende! konzentriert sich die Arbeit hier in der Woche direkt vor dem Basar. Wer Interesse hat und bereit ist ein bisschen Zeit für die gute Sache zu investieren, ist herzlich willkommen und meldet sich bitte bei Monika Fahrenholz Tel.: Godelheim, Mo., 04. Dez.: Die kfd fährt zum Weihnachtsmarkt nach Dortmund und lädt alle Interessierten herzlich ein. Treffpunkt ist um 09:00 Uhr am Bahnhof in Godelheim. Anmeldungen bitte bei Gisela Luchte und Doris Topp bis zum ! Godelheim, Mi., 06. Dez.: Herzliche Einladung zum traditionellen Nikolausfrühstück bei Driehorst! Beginn ist um 09:00 Uhr. Anmeldungen bitte bei Gisela Luchte und Doris Topp. Auf ein gemütliches Frühstück freuen sich die Mitglieder der kfd und laden alle Interessierten herzlich ein. Die Kindergartenkinder sind eingeladen und werden zum Gelingen beitragen. Lüchtringen, Do. 14. Dez.: Nach der Abendmesse sind alle kfd-frauen zu einer besinnlichen Adventsfeier ins Pfarrheim herzlich eingeladen. Ovenhausen, Di., 05. Dez.: Wir laden alle Mitglieder und Nichtmitglieder der kfd Ovenhausen recht herzlich zu unserer Adventsveranstaltung ein. Wir beginnen um 19:00 Uhr mit der heiligen Messe in unserer Kirche. Ab ca. 19:30 Uhr werden wir gemeinsam ins Pfarrheim gehen, um dort einen gemütlichen Adventsabend zu verbringen. Der Kostenbeitrag pro Person beträgt 7,- und wird vor Ort entrichtet. Anmeldeschluss: über die ausliegenden Anmeldelisten. Ovenhausen, Sa., 09. Dez.: Alle Mitglieder und Nichtmitglieder der kfd Ovenhausen sind herzlich zur Weihnachtsmarktfahrt nach Braunschweig eingeladen. Abfahrt ist um 10:00 Uhr am Pfarrheim Ovenhausen. Der Kostenbeitrag pro Person beträgt 20,- und wird bei Anmeldung entrichtet. Anmeldeschluss: , über die ausliegenden Anmeldelisten. Verbindliche Anmeldungen können auch bei Kerstin Razavi Nik vorgenommen werden. 3 4

3 Aus den Gemeinden : Albaxen, Di., 05. Dez.: Das Treff ab 60 -Team trifft sich um 19:30 Uhr. Albaxen, Sa., 02. Dez.: Eingeladen wird zum tradit. Adventsbasar in den Räumen des Pfarrheimes. Ab 14:00 Uhr warten in der Cafeteria selbstgebackene Torten und Kuchen auf die Besucher. Im Obergeschoss werden liebevoll gestaltete weihnachtliche Deko, Adventskränze und -gestecke, Geschenkideen sowie selbstgemachte Leckereien zum Selbergenießen oder Verschenken u.a. angeboten. Ab 15:30 Uhr ertönen adventliche Klänge, bevor sich um 16:30 Uhr das erste Albaxer Adventsfenster öffnet. Mit Glühwein und Bratwurst bei Kerzenschein klingt der Basar am Abend aus. Der Erlös ist für das Schul- und Krankenhausprojekt Model School in Orissa/Indien (unterstützt von Frau Josefine Rode) sowie für die Missionsschwestern U.L. Frau von Afrika, Sr. Leoni Hake bestimmt. Herzliche Einladung an alle, natürlich auch aus den Nachbargemeinden! Die kfd bittet nochmals herzlich (bes. auch die jüngeren Gemeindemitglieder) um Kuchenspenden für die Cafeteria. Die Adventskranz-Wickelgruppe würde sich ebenfalls über kreativen Zuwachs freuen. Getreu dem Motto Viele Hände schnelles Ende! konzentriert sich die Arbeit auf die Woche direkt vor dem Basar. Wer Interesse hat und bereit ist, ein bisschen Zeit für die gute Sache zu investieren, ist herzlich willkommen und meldet sich bitte bei Monika Fahrenholz Tel.: Boffzen, Mi., 06. Dez.: Zur Aktion Adventsfenster lädt die kfd St. Liborius um 18:00 Uhr herzlich zum Pfarrheim ein. Bosseborn, So., 10. Dez.: Vorstellungsgottesdienst der Firmbewerber um 09:00 Uhr in St. Mariä Himmelfahrt. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Punsch/Kaffee und Glühwein. Brenkhausen: Die Kollekte am ist für die Außensanierung der Kirche bestimmt. Bruchhausen: Adventsbasar am Sa., , von 15:00 bis 19:00 Uhr, am So., , von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Wir bieten Adventskränze, Türkränze, Gestecke, Holzarbeiten, selbstgestrickte Socken, Kaffee, Kuchen und vieles mehr. Auf Ihr Kommen freuen sich der PGR und die Messdiener. Bruchhausen, So., 03. Dez.: Die Pfarrgemeinde St. Marien lädt zur Segnung der Adventskränze am 1. Adventssonntag in die Hl. Messe um 09:00 Uhr ein. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Woche vorher, am 25. u , beim Adventsbasar der Messdiener einen Adventskranz zu kaufen. Bruchhausen, Mo., 04. Dez.: Zum Taizé-Gebet wird herzlich in die kath. Pfarrgemeinde St. Marien eingeladen. Wir wollen beten, singen und schweigen im Sinne der Brüder von Taizé. Beginn ist um 19:00 Uhr. Fürstenau, 09./10. Dez.: Herzliche Einladung zum Weihnachtsmarkt!. Am Samstag starten wir um 18:00 Uhr mit einem offenen Singen in der Kirche. Das Programm am Sonntag beginnt um 10:30 Uhr mit dem Familiengottesdienst; der Nikolaus besucht uns um 16:30 Uhr. Fürstenau: Adventsfenster Freitag, , 17:30 Uhr am Kindergarten gestaltet vom Kindergartenteam und den Eltern Sonntag, , 18:00 Uhr an der Hohehäuser Str. 1 gestaltet vom Kirchenchor Sonntag, , 18:00 Uhr im Innenhof des Vereinsheims in der Detmolder Straße gestaltet vom Büchereiteam Fürstenau: Das Büchereiteam sagt DANKE für den Besuch, die tatkräftige Hilfe am Buffet und beim Spülen, die leckeren Kuchenspenden, die Buch-bestellungen, die Raumnutzung und das Tragen der Tische und Bänke. Wir freuen uns sehr, dass die Ausleihe dank dieser außerordentlichen Unterstützung auch weiterhin kostenlos bleiben kann. Kommen und nutzen Sie dieses Angebot! Höxter, Sa., 25. Nov.: Die Kolpingsfamilie Höxter lädt ein zur Fahrt zum Adventsbasar und Tag der offenen Tür im Kolpingsbildungswerk Brakel. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Pfarrheim St. Peter und Paul. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Höxter, So., 26. Nov.: Cäcilienfeier des Kirchenchores. Um 18:30 Uhr wird der Chor die Abendmesse in St. Nikolai musikalisch mit gestalten und auch seiner verstorbenen Mitglieder gedenken. Dabei erklingen Werke von Andreas Hammerschmidt, Franz Schubert und Teile einer Messe von Joseph Eybler, einem späten Vertreter der Wiener Klassik, die 1835 für den Abt des Benediktinerstiftes St. Peter in Salzburg entstanden ist. Im Anschluss an die Messe bleibt der Chor noch gemütlich in der Dechanei zusammen und feiert sein tradition. Cäcilienfest. Höxter, Do., 30. Nov.: Spirituelle Impulse aus dem Sonntagsevangelium gibt es wieder ab 19:00 Uhr in der Dechanei. Höxter: Weihnachtsaktion 2017 für rumänisches Kinderheim Alba Iulia Ich habe mit Fr. Hüttemann-Bocca, der Leiterin des Kinderheims, gesprochen und obwohl sie das neue Haus abgegeben haben und wieder im alten, kleineren Gebäude leben, geht es dem Heim finanziell zur Zeit schlecht, da, vielleicht bedingt durch die große Flüchtlingsunterstützung und die damit einhergehende Spendenbereitschaft, weniger Spenden eingegangen sind. Wir möchten deshalb zum einen durch Geld-/ Kleidungsspenden aber auch durch unsere Weihnachtspäckchen für ein Kind/ einen Jugendlichen aus Alba Julia dem Kinderheim unsere Solidarität zeigen. Ich werde nach dem Martins-umzug und auch telefonisch oder per gerne die Namen der Kinder und Jugendlichen verteilen. Ferner besteht die Möglichkeit Sachspenden abzugeben. 5 6

4 Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung im Namen der Alba-Julia Kinder! Der Abgabetermin ist Freitag, von 15:30 bis 18:00 Uhr und Samstagvormittag, , von 09:00 bis 11:00 Uhr im Pfarrheim Peter u. Paul. Kontakt: Birgit Lohr 05271/ und Hedwig Floer 05271/ Höxter, 03. Dez.: Die Kirchengemeinde St. Nikolai lädt auch in diesem Jahr wieder ein zum Adventskonzert des Pop- und Gospelchores LIVING VOICES unter der Ltg. v. Johannes Lücking. Beginn ist um 17:00 Uhr in der St. Nikolai Kirche. Zur Aufführung kommen vorweihnachtliche Lieder aus der internationalen Gospelszene sowie einige deutsche Adventslieder. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Höxter, Di., 05. Dez.: Das Trauer- Bistro öffnet wieder ab 19:00 Uhr in der Dechanei für all diejenigen seine Türen, die mit dem Verlust eines lieben Menschen leben müssen. Höxter. Mi., 12. Dez.: Um 19:30 Uhr findet in der St. Nikolaikirche ein Weihnachtskonzert mit der Gruppe The Gregorian Voices statt. Das Programm lautet: "Gregorianic vom Mittelalter bis heute Dieses Programm besteht aus klassisch gregorianischen Chorälen, orthodoxen Kirchengesängen und Liedern der Renaissance und des Barock, die in lateinischer Sprache vorgetragen werden. Der Kartenvorverkauf findet an folgenden VVK-Stellen statt: Westfalen-Blatt, Touristik-Information Höxter, Bücher Brandt, Stadtmarketing Holzminden, Lottoannahme. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 19,90 und an der Abendkasse 22,-. Einlass und Restkarten ab Uhr. Höxter, Fr. 15. Dez..: Friedensgebet in St. Nikolai um 18:30 Uhr. Das Gebet wird mitgestaltet vom Chor Cantamus. Anschließend Treffen im Welcome Café, Grubestraße. Lüchtringen: Die nächste Gesprächsrunde Lüchtringer Geschichten findet am um 19:00 Uhr im Fährhaus Lüchtringen statt. Lüchtringen, So., 26. Nov.: Der Kirchenchor St. Joh. Baptist feiert das Cäcilienfest. Nach Mitgestaltung der Hl. Messe, die für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Chores um 10:30 Uhr gefeiert wird, sind alle Chormitglieder u. Partner zum Mittagessen im Pfarrheim eingeladen. In diesem Jahr stehen Ehrungen für 40, 50 u. 60-Jahre aktive Mitgliedschaft im Mittelpunkt des Nachmittags. Lüchtringen, So., 03. Dez.: Großer Weihnachtsbasar im Pfarrheim Lüchtringen von 09:00 bis 17:00 Uhr. Die Bastel- und Handarbeitsgruppe hat wieder tolle Handarbeiten und andere Gegenstände jeder Art hergestellt. Außerdem gibt es, wie in den vergangenen Jahren, eine Tombola und eine Cafeteria. Der Reinerlös ist wie immer ausschließlich für caritative Zwecke bestimmt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Lüchtringen, Sa., / So., : Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Freunde und Gäste zum Kolpinggedenktag. Am Samstag laden wir um 18:00 Uhr zu einem gemeinsamen Abendessen in das kath. Pfarrheim in ein. Es folgen die Ehrungen für langjährige Mitglieder. Danach gibt uns der Kolpingbruder Klaus Hesse einen Reisebericht über seine 4-wöchige Reise mit seinem Sohn Michael nach Namibia, unterlegt mit Bildern. Das gemütliche Beisammensein beendet diesen Tag. Am Sonntag feiern wir um 10:30 Uhr in unserer Pfarrkirche die Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen Mitglieder unserer Kolpingfamilie. Die Anmeldungen werden unter Tel.: und entgegen genommen. Die Kolpingfamilie freut sich über eine rege Teilnahme an beiden Tagen. DPSG Lüchtringen: Am So., , holen wir das Friedenslicht in Dortmund ab, um es in unsere Gemeinde zu bringen. Das Licht möchten wir am Do., , während des Gottesdienstes um 18:30 Uhr verteilen. Ottbergen, Godelheim: Bald ist wieder Adventszeit und unter dem Motto Adventsfenster sollen sich öffnen werden Ausrichter für die Adventsfenster in den Kirchengemeinden Godelheim und Ottbergen gesucht. Haben Sie Interesse sich an unserer gemeinsamen Aktion zu beteiligen? Dann melden Sie sich zur Terminorganisation bis zum bei den PGR- Vorsitzenden Ihrer Gemeinde, Jordis Robrecht (Godelheim), Tel / 2041, und Edeltraud Gocke (Ottbergen), Tel / Stahle, So., 26. Nov.: Das Stahler Blasorchester, unter der Leitung von Reinhard Meissner, gibt aus Anlass seines 125-jährigen Bestehens um 16:00 Uhr ein Jubiläumskonzert in der Residenzstadthalle Höxter. Mitwirkende bei diesem Konzert ist Sopranistin Sylvia Koke. Karten sind erhältlich bei der Sparkasse Höxter, den Filialen der Volksbank und der Sparkasse in Stahle. Stahle, So., 03. Dez.: Die Kolpingfamilie Stahle lädt alle Kolpingschwestern und brüder herzlich ein zum Kolpinggedenktag. Beginn ist um 09:00 Uhr mit dem Besuch der Hl. Messe. Anschließend gibt es im Pfarrheim einen zünftigen Frühschoppen und ein gemeinsames Mittagessen. Danach ist noch ausreichend Zeit für Gespräche und einen Abschluss-Trunk. Anmeldungen bis unter Tel.: Stahle: Zur Eröffnung der Adventsfenster laden wir, die KFD am 3.12 um 16:00 Uhr im Pfarrheim, die Schützengesellschaft am um 15:00 Uhr im Schützenhaus, und die Blaskapelle am um 17:00 Uhr im SBO Heim, alle Gemeindemitglieder herzlich ein unsere Gäste zu sein. Für Getränke und kleinen Imbiss ist gesorgt. Für die Kinder hat sich am im Schützenhaus der Nikolaus angekündigt. Stahle, So., 07. Jan.: Sternsingen. Da wir immer mit viel Herzlichkeit empfangen werden, freuen wir uns auch in diesem Jahr den Segen in die Häuser zu bringen. 7 8

5 Es wäre schön, wenn sich viele Kinder und Begleiter finden würden, die uns bei der Spendenaktion unterstützen. Jeder, der in diesem Jahr Lust und Zeit hat uns zu begleiten, kann sich gerne unter folgender Nummer melden: Corinna Borgolte, Tel.: 05531/949059; Birgit Düker, Tel.: / Wir freuen uns über jede Unterstützung! Noch bis zum gehen die Helferinnen und Helfer der Caritas- Adventssammlung, die in diesem Jahr unter dem Leitwort hinsehen, hingehen, helfen steht, wieder von Haus zu Haus und sammeln für bedürftige und in Not geratene Menschen. Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Spende die so wichtige Caritasarbeit vor Ort! Geistliches Gespräch & Sakrament der Versöhnung am Samstagvormittag in St. Nikolai, Höxter An jedem Samstag steht in der St. Nikolai Kirche zwischen 10:00 und 12:00 Uhr ein Priester für geistliche Gespräche und die Beichte zur Verfügung. Ohne Voranmeldung kann man dort mit seinen Anliegen hinkommen. Der Priester sitzt auf der rechten Seite zwischen Altar und Beichtstühlen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um auf ein offenes Ohr zu treffen, um eine Frage oder einen Zweifel auszudrücken oder sich mit Gott zu versöhnen. Das Gespräch kann auf Wunsch in der Kirchenbank, in der Sakristei oder im Beichtstuhl stattfinden. Um 12:00 Uhr findet zum Abschluss ein kurzes Mittagsgebet statt. Herzliche Einladung zum Gespräch und zum Gebet! Termine: : Vikar Klur : Vikar Klur : Pastor Grunze : Vikar Klur : Vikar Klur (hier helfen noch zwei Priester für jeweils eine Stunde) : Vikar Klur Kleiner Gebetskurs: Beten mit der Bibel nach Ignatius von Loyola An zwei Abenden soll über das Kennenlernen der Methode des hl. Ignatius von Loyola versucht werden, dass man fruchtbar mithilfe biblischer Texte in ein vertrautes Gebet mit Gott hineinfindet. Die ignatianische Schriftbetrachtung ist ein über Jahrhunderte bewährter Weg, um in einen persönlichen Dialog mit dem Herrn zu kommen. Bei den Treffen lernt man diesen Weg kennen und probiert ihn auch exemplarisch aus. Eine gute Möglichkeit, um sich im Advent geistlich auf Weihnachten vorzubereiten. Bei Fragen wenden Sie sich ruhig an Vikar Klur, der den kleinen Gebetskurs leiten wird. Die Treffen finden in der Alten Dechanei statt am Dienstag, den und am Dienstag, den , jeweils zwischen 19:30 bis 21:00 Uhr. Herzliche Einladung an alle Interessenten! Traditioneller Weihnachtsbaumverkauf am Sa., 16. Dez. vor der St. Nikolaikirche und der Dechanei in Höxter. Ab 7:00 Uhr verkaufen die Helfer von St. Nikolai frische Blaufichten und vor allem Nordmanntannen in allen Größen, die am Tag zuvor im Solling frisch geschlagen wurden. Der Tannenlieferant versichert Jahr für Jahr, dass die Bäume keinerlei Behandlung mit Chemikalien erfahren haben, also besonders geeignet für das heimische Wohnzimmer sind. Die Tannen werden auf Wunsch in ein Netz verpackt und noch am selben Tag kostenlos bis vor die Haustür geliefert. Außerdem sind alle herzlich zu Glühwein, frischen Waffeln und Kaffee vor der Dechanei eingeladen, wo die Gäste einen gemütlichen Nachmittag nach den anstrengenden Weihnachtseinkäufen verbringen können. Sowohl der Erlös des Weihnachtsbaumverkaufs als auch der Erlös der Cafeteria gehen in 2017 wieder ausnahmslos an zwei traditionsreiche Projekte in Tansania und Bolivien, die seit Jahren durch diese Aktion unterstützt werden. Seit 1978 werden vor der St. Nikolaikirche in Höxter stets im Advent Weihnachtsbäume verkauft. Es wurden bisher über an Erlösen aus dieser guten Aktion für soziale Projekte gespendet. In den letzten 19 Jahren kam der Erlös vor allem Kindern und Jugendlichen in Tansania und Bolivien zu Gute. Durch einen direkten Kontakt zu den zu einem größeren Teil des Jahres auch dort lebenden und arbeitenden Padres, kommen die Gelder zu 100 % auch dort an, wo sie am dringendsten benötigt werden. Abschied von der Gremienarbeit Liebe Mitchristinnen und Mitchristen, Schwestern & Brüder! Die Pfarrgemeinderatswahlen sind vollzogen. Nach 36 Jahren stelle ich nun meine Mitarbeit im Gremium Pfarrgemeinderat ein. In den letzten Jahren durfte und konnte ich sowohl im PGR Bosseborn und Ovenhausen mitwirken. Über 22 Jahre habe ich z.b. im PGR Brenkhausen mitgearbeitet, ca. 14 Jahre im PGR Bosseborn und darüber hinaus auch in den letzten Jahren in Ovenhausen. Da ich nichts davon halte mitten in einer Periode die Pferde zu wechseln, habe ich mich entschieden, die Gremienarbeit aufzugeben. Da wir Diakone im Erzbistum Paderborn mit dem 75. Lebensjahr von unseren Aufgaben entpflichtet werden, hielt ich es für sinnvoller, den Weg freizumachen. Insgesamt kann ich auf erfüllte und sinnvolle Jahre im Gremium Pfarrgemeinderat zurück schauen. Auch die Mitarbeit in diesem Gremium hat mich geprägt und es war für mich keine verlorene Zeit. So möchte ich allen Mitgliedern danken, die mich sowohl in Brenkhausen, Bosseborn und Ovenhausen so akzeptiert haben, wie ich nun mal bin. Allen, die sich gestern zur Wahl gestellt haben, wünsche ich eine gesegnete und vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle unserer Gemeinden. Gott möge seine schützende Hand über alle PGR`s im PV-Corvey ausbreiten und Ihnen beistehen. Das wünscht Ihnen allen Ihr Hans-Josef Fabritz, Diakon im PV- Corvey 9 10

6 Aus den Gemeinden verstarben: Bödexen: Mathilde Köhne (89) Klara Meise (84) Höxter: Alfons Henke (89) Vladimir Lukjanow (78) Otto Pieper (92) Ursula Schmidt (90) Harri Bauer (89) Frieda Hille (91) Johanna Knippschild (90) Lüchtringen: Günter Kappmeier (75) Lütmarsen: Anneliese Leifeld (84) Monika Wiehe (91) Herr, schenke unseren Verstorbenen das ewige Leben! Ministranten des PV Corvey im Internet Café Welcome Öffnungszeiten: dienstags von 10:00 bis 15:00 Uhr, mittwochs von 12:00 bis 18:00 Uhr, donnerstags von 11:00 bis 19:00 Uhr, freitags von 11:00 bis 16:00 Uhr. Die nächsten Tauftermine in Höxter 03. Dez. in St. Peter u. Paul 17. Dez. in St. Nikolai 07. Jan. in St. Peter u. Paul 21. Jan. in St. Nikolai Der nächste verbindliche Elternabend für alle, die ihr Kind zur Taufe angemeldet haben bzw. anmelden wollen, ist am um 20:00 Uhr im Pfarrheim, Ostpreußenstraße. In den Dörfern des Pastoralverbundes sind in der Regel monatliche Tauftermine vorgesehen. Die zuständigen Pfarrbüros informieren gern und nehmen die Anmeldung zur Taufe entgegen. Der taufende Geistliche meldet sich dann für ein Taufgespräch bei den Eltern. 11 Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 19, Höxter Tel.: 05271/ , Fax: Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.: Uhr; Do.: Uhr St. Dionysius Albaxen Tel.: 05271/ 77 46; 1. Di. im Monat: Uhr St. Anna Bödexen (Büro in Stahle) Tel.; 05531/ 3689 St. Liborius Boffzen Tel.: 0151/ ; Mo., Di., Do., Fr.: Uhr St. Maria Bosseborn Tel.: 05278/ 226 (Büro in Ovenhausen) St. Johannes Brenkhausen Tel.: 05271/ 24 83; Do.: Uhr St. Marien Bruchhausen Tel.: 05275/ 634 (Büro in Ottbergen) St. Anna Fürstenau Tel.: 05277/ 535; Do. im Monat: Uhr St. Johannes Godelheim Tel.: 05275/ 634; Do.: 9-10 Uhr St. Johannes Lüchtringen Tel.: 05271/ 7610; Do.: Uhr St. Marien Lütmarsen Tel.: 05271/ 76 82; Di.: Uhr Hl. Kreuz Ottbergen Tel.: 05275/ 634; Mi.:17-18 Uhr, Do.: Uhr St. Salome Ovenhausen Tel.: 05278/ 226; Di.: Uhr St. Anna Stahle Tel.: 05531/ 36 89; Do.: Uhr Gemeindereferent-/ innen: Marie-Luise Bittger Tel.: 05271/ 79 50; marie-luise.bittger@pv-corvey.de Marion Dinand Tel.: 05271/ ; marion.dinand@pv-corvey.de Carsten Sperling 12 Tel.: 05531/ ; carsten.sperling@pv-corvey.de Pastoralteam Priester: Pfarrdechant Dr. Hans-Bernd Krismanek Leiter Pastoralverbund Corvey Marktstr. 21, Höxter Tel.: Tel.: 05271/ 2414 hans-bernd.krismanek@pv-corvey.de Pastor Frank Grunze Tel.: 05271/ frank.grunze@pv-corvey.de Pastor Anton Honisch Tel.: 05271/ luechtringen@pv-corvey.de Pastor Thomas Nal Tel.: 05531/ thomas.nal@pv-corvey.de Pastor Markus Röttger Tel.: Tel.: (Krankenhaus) markus.roettger@pv-corvey.de Pastor Günter Sandfort Tel.: 05271/ Pastor Tobias Spittmann Tel.: 05271/ tobias.spittmann@pv-corvey.de Vikar Jonas Klur Tel.: 05271/ Tel.: jonas.klur@pv-corvey.de Diakone: Waldemar Dreker Tel.: 05275/ Hans Josef Fabritz Tel.: 05271/ Klaus Herbrand Tel.: 05531/ Roland Ogorzelski, i.r. Tel.: 05271/ Erwin Winkler Tel.: 05271/ Im Ruhestand: Hans-Joachim Neumann Tel.: 05271/ Peter Schiller, Tel: 05278/ 384

7 Gottesdienstordnung Vom 25. November 10. Dezember 2017 Die Gottesdienstordnung mit den Intentionen finden Sie hier Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen, Hl. Katharina von Alexandrien Uhr Höxter, St. Nikolai Beichtgelegenheit Uhr Höxter, St. Nikolai Mittagsgebet Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Familiengottesdienst, Vorstellung der Kommunionkinder Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Boffzen, St. Liborius Wortgottesfeier Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Sonntag, 26. November CHRISTKÖNIG Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Wortgottesfeier Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe mit Chor Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Eröffnung Anbetung Uhr Fürstenau, St. Anna Betstunde für Kinder u. Familien Uhr Fürstenau, St. Anna Betstunde für die Gemeinde Uhr Fürstenau, St. Anna Stille Anbetung Uhr Fürstenau, St. Anna Hochamt mit sakramentalem Schlusssegen Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe mit Chor Montag, 27. November Uhr Höxter, St. Nikolai Laudes Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Dienstag, 28. November Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Gebet d. Gemeinde Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Höxter Fehlgeburtenbestattung Kapelle Friedhof am Wall Uhr Bödexen, St. Anna Lobpreis u. Anbetung Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Anbetung u. Fürbittgebet Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Mittwoch, 29. November Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Rosenkranzgebet Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Rosenkranz Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Donnerstag, 30. November HL. ANDREAS Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Schulgottesdienst Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Schulgottesdienst, 1.u.2. Jg Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Rosenkranz Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe

8 19.00 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Komplet Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Bibel- und Gebetskreis Freitag, 01. Dezember Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Rosenkranz Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Lüchtringen Krankenkommunion Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Anbetung Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Rosenkranz Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Samstag, 02. Dezember Uhr Höxter, St. Nikolai Beichtgelegenheit Uhr Höxter, St. Nikolai Mittagsgebet Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Kolpingmesse Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Wortgottesfeier Sonntag, 03. Dezember Hl. Luzius 1. ADVENT Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Feierlicher Gottesdienst zu Beginn des neuen Kirchenjahres Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Vorbereitungsmesse Erstkommunion Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Familiengottesdienst Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe mit Kinderkirche und Ministranten Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder 11:45 Uhr Ovenhausen, Maria Salome Taufe Sophia Quest Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Taufe Henri Billstein Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Montag, 04. Dezember Hl. Barbara - Hl. Johannes von Damaskus - Sel. Adolph Kolping Uhr Höxter, St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr Höxter, St. Nikolai Andacht, 10 Minuten für Gott Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Adventandacht Uhr Fürstenau, St. Anna Anbetung Dienstag, 05. Dezember Hl. Anno Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Gebet d. Gemeinde Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe, Senioren Uhr Bödexen, St. Anna Lobpreis u. Anbetung Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Anbetung u. Fürbittgebet Uhr Fürstenau, St. Anna Rosenkranzgebet Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe

9 Mittwoch, 06. Dezember Uhr Fürstenau, St. Anna 1. Frühschicht Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Schulmesse Uhr Albaxen, St. Dionysius Schulgottesdienst Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Andacht, 10 Minuten für Gott Uhr Stahle, St. Anna Rosenkranzgebet Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Rosenkranz Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Donnerstag, 07. Dezember Hl. Nikolaus Hl. Ambrosius Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Wortgottesdienst Kleinkindergottesdienst Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Rosenkranz Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hochamt Hochfest Maria Immaculata Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Komplet Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Bibel- und Gebetskreis Freitag, 08. Dezember HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Rosenkranz Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Andacht, 10 Minuten für Gott Uhr Bruchhausen, St. Marien Ökumenischer Minigottesdienst Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Rosenkranz Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Samstag, 09. Dezember Hl. Juan Diego Cuauhtlatoatzin Kollekte: Für die Jugendseelsorge Uhr Höxter, St. Nikolai Beichtgelegenheit Uhr Höxter, St. Nikolai Mittagsgebet Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Taufe Smilla Boyen Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Familiengottesdienst Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe, mit Kirchenchor Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Sonntag, 10. Dezember Kollekte: Für die Jugendseelsorge 2. ADVENT Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe mit Vorstellung Firmbewerber Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe, Familiengottesdienst Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Wortgottesfeier Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe äußere Feier des Patronatsfestes, mit Kirchenchor Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Bist Du bereit? 29. Jan. bis 12. Febr Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Bist Du bereit? 29. Jan. bis 12. Febr Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 29. Jan. bis 12. Febr. 2017 Nr. 02-2017 Bist Du bereit? Preis: 50ct Bist du bereit, Jesus am Altar zu dienen und den Gottesdienst würdig mitzugestalten? Bist du

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 25. Sept. bis 09. Okt Nr Preis: 50ct. Michael, Gabriel, Raphael

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 25. Sept. bis 09. Okt Nr Preis: 50ct. Michael, Gabriel, Raphael PFARRNACHRICHTEN Nr. 18-2016 Preis: 50ct Michael, Gabriel, Raphael Am 29. September gedenkt die Kirche in ihrer Liturgie drei großer Engel. Jeder von Ihnen wird mit eigenem Namen genannt. Und jeder Name

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Sept. bis 27. Sept Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Sept. bis 27. Sept Nr PFARRNACHRICHTEN Nr. 16-2015 Merkwürdigerweise gibt es im Neuen Testament nur wenige Hinweise, die über die Bedeutung der Musik und des Gesanges in der christlichen Gemeinde Auskunft geben. Auch von Jesus

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Heilige. 30. Okt. bis 13. Nov Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Heilige. 30. Okt. bis 13. Nov Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 20-2016 Preis: 50ct Doch es ist gerade die unerschöpfliche Vielfalt von heiligen Lebensentwürfen, die Allerheiligen so faszinierend machen kann. Pastoralverbund Corvey Heilige Wir

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 14. Aug. bis 28. Aug Nr Preis: 50ct. Wann bist du glücklich?

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 14. Aug. bis 28. Aug Nr Preis: 50ct. Wann bist du glücklich? PFARRNACHRICHTEN Nr. 15-2016 Preis: 50ct Wenn ich auf die vergangenen Wochen zurückschaue, dann denke ich, habe ich viele glückliche Menschen getroffen. Bei den zahlreichen Taufen und Hochzeiten strahlten

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Im stillen Gedenken an... Pastoralverbund Corvey. 02. Nov. bis 16. Nov Nr

PFARRNACHRICHTEN. Im stillen Gedenken an... Pastoralverbund Corvey. 02. Nov. bis 16. Nov Nr Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 21, 37671 Höxter Tel.: 05271/ 75 14; Fax: 05271/ 95 16 783 E-Mail: info@pv-hoexter.de; www.pv-hoexter.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u.

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

N o v Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn. Liebe Pfarrgemeinde!

N o v Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn. Liebe Pfarrgemeinde! N o v. 2 0 1 2 Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn Liebe Pfarrgemeinde! Der Hl. Vater hat ein Jahr des Glaubens ausgerufen, nicht von den innerkirchlichen Problemen abzulenken, sondern den Blick

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Advents- und Weihnachtsbrief 2016

Advents- und Weihnachtsbrief 2016 Advents- und Weihnachtsbrief 2016 der katholischen Pfarrgemeinde St. Josef, Rüsselsheim Unterwegs nach Betlehem Liebe Schwestern und Brüder! Der Weg ist weit von Nazareth nach Jerusalem und zwölf Kilometer

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Advent und Weihnachten 2016

Advent und Weihnachten 2016 Seelsorgebereich Nippes/ Bilderstöckchen Advent und Weihnachten 2016 Besondere Gottesdienste im Advent Roratemessen: Gottesdienste am frühen Morgen in besonderer Atmosphäre mit Kerzenschein anschl. gemeinsames

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr