PFARRNACHRICHTEN. Im stillen Gedenken an... Pastoralverbund Corvey. 02. Nov. bis 16. Nov Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN. Im stillen Gedenken an... Pastoralverbund Corvey. 02. Nov. bis 16. Nov Nr"

Transkript

1 Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 21, Höxter Tel.: 05271/ 75 14; Fax: 05271/ Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.: Uhr; Do.: Uhr St. Dionysius Albaxen Tel.: 05271/ 77 46; Di.: Uhr, Do.: Uhr St. Anna Bödexen (Büro in Stahle) Tel.; 05531/ 3689 St. Liborius Boffzen Tel.: 0151/ ; Mo., Di., Do., Fr.: Uhr St. Maria Bosseborn Tel.: 05278/ 226 (Büro in Ovenhausen) St. Johannes Brenkhausen Tel.: 05271/ 24 83; Di.: Uhr, Do.: Uhr St. Marien Bruchhausen Tel.: 05275/ 634 (Büro in Ottbergen) St. Anna Fürstenau Tel.: 05277/ 535; Do. im Monat: 9-11 Uhr St. Johannes Godelheim Tel.: 05275/ 634; Do.: 9-10 Uhr St. Johannes Lüchtringen Tel.: 05271/ 76 10; Mo.: 9-11 Uhr, Di.: Uhr St. Marien Lütmarsen Tel.: 05271/ 76 82; Di.: Uhr Hl. Kreuz Ottbergen Tel.: 05275/ 634; Mi.:17-18 Uhr, Do.: Uhr St. Salome Ovenhausen Tel.: 05278/ 226; Di.: Uhr St. Anna Stahle Tel.: 05531/ 36 89; Di.: Uhr, Do.: Uhr Priester: Pastoralteam Pfarrdechant Ludger Eilebrecht (Leiter) Tel.: 05271/ Ludger.Eilebrecht@ pv-hoexter.de Pastor Frank Grunze Tel.: 05271/ FrankGrunze@gmail.com Pastor Anton Honisch Tel.: 05271/ Pastor Dr. Hans-Bernd Krismanek Tel.: 05275/ pastor.krismanek@gmail.com Pastor Thomas Nal Tel.: 05531/ Pastor Markus Röttger Tel.: Tel.: (Krankenhaus) mk.roettger@t-online.de Pastor Günter Sandfort Tel.: 05271/ Pastor Tobias Spittmann Tel.: 05271/ ministrantenweb@gmail.com Diakone: Waldemar Dreker Tel.: 05275/ Hans Josef Fabritz Tel.: 05271/ Klaus Herbrand Tel.: 05531/ Pastoralverbund Corvey PFARRNACHRICHTEN Nr Im stillen Gedenken an... (Foto: B. Riedl: Totengedenken; www. pfarrbriefservice.de) Gemeindereferent-/ innen: Marie-Luise Bittger Tel.: 05271/ 79 50; Marie-Luise.Bittger@pv-hoexter.de Marion Dinand Tel.: 05271/ ; Marion.Dinand@pv-hoexter.de Matthias Hein Tel.: 05275/ ; gemref.matthiashein@gmail.com Carsten 16 Sperling Tel.: 05531/ ; carstensperling@gmx.de Roland Ogorzelski Tel.: 05271/ Erwin Winkler Tel.: 05271/ Im Ruhestand: Hans-Joachim Neumann Tel.: 05271/ Peter Schiller Tel: 05278/ Nov. bis 16. Nov. 2014

2 Liebe Mitchristen, November ist der Monat, der uns in der Natur aber auch durch seine Gedenktage an die Vergänglichkeit erinnert. Die katholischen Christen feiern am Beginn des Monats das Fest Allerheiligen und Allerseelen. Jeweils zwei Sonntage vor dem ersten Advent ist der nationale Volkstrauertag, den Opfern der Kriege und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft gewidmet. Und eine Woche später begeht die evangelische Kirche den Totensonntag. Doch obwohl wir darum wissen und gar nicht mal die Augen davor verschließen, wehrt sich in uns etwas gegen die Vergänglichkeit, weil die Sehnsucht nach dem Ewigen jedem Menschen von Gott ins Herz gepflanzt ist. Auch wenn wir es kaum glauben können, so wünschen wir uns doch wenigstens, es gäbe ein Leben nach dem Tod. Nicht, weil nicht sein kann, was nicht sein darf und wir den Gedanken der völligen Vernichtung nicht ertragen könnten, sondern weil Jesus Christus unseren Tod gestorben und dann von den Toten auferstanden ist, hoffen wir auf ihn. Und es macht einen großen Unterschied, ob man mit oder ohne diese Hoffnung lebt und stirbt. Denn je nachdem, was wir uns nach dem Tod vorstellen, ragen die langen Schatten des Todes schon heute in unser Leben hinein und betrüben uns in der Annahme, dass einmal alles aus sein wird. Oder es wird unser ganzes Dasein vom österlichen Licht erfüllt, das bereits heute unser Leben erhellt. Wenn wir an den Feiertagen und in den dunklen Monaten auf den Gräbern unserer Lieben Lichter entzünden, dann bringen wir unsere Hoffnung zum Ausdruck und bestärken uns gegenseitig im Glauben an Christus, das Leben und das Licht der Welt. Einen gesegneten November wünscht Ihnen Pastor Frank Grunze Kurz vorgestellt: Pastor Anton Honisch 41 Jahre bin ich nun im Dienst der katholischen Kirche. Es begann in Kattowitz. Dort bin ich 1948 geboren, besuchte die Grundschule und das Gymnasium. Nach dem Gymnasium studierte ich in Krakau Philosophie und Theologie. Während dieser Zeit lernte ich auch unseren Papst Johannes Paul II. kennen, der dort als Professor lehrte. Am Gründonnerstag im Jahr 1973 wurde ich mit 32 weiteren Diakonen in Kattowitz zum Priester geweiht. Nach der Weihe war ich vier Jahre im Bistum Kattowitz im Dienst. Anschließend, im Jahr 1977, begann ich meine Arbeit im Erzbistum Paderborn als Vikar in den Gemeinden Herford, Herne und Dortmund. Weitere zehn Jahre war ich in Hamm als Pfarrer im Dienst. Mir lag und liegt besonders die Arbeit mit Kindern, Messdienern und die Krankenseelsorge am Herzen. Ein Mitbruder, Pater Andrés, erzählte mir immer wieder von seiner missionarischen Tätigkeit in Argentinien. So ließ ich mich begeistern und ging mit Zustimmung des damaligen Erzbischofs Dr. J.J. Degenhardt für knapp zwei Jahre als Seelsorger in die argentinische Gemeinde Tres Isletas. Als ich aus Argentinien zurückkam, sollte ich für kurze Zeit die Gemeinde Lüchtringen übernehmen. Daraus sind nun 18 Jahre geworden. Sein Geist weht wo und wie er will. 41 Jahre! Es war eine Zeit mit Höhen und Tiefen. Aber einer hat mich immer begleitet und getragen: Mein bester Freund Jesus. Wichtig waren für mich auch die Christen in den Gemeinden, die für mich Halt und Stütze waren und sind. Ich bewundere die Bereitschaft und das Engagement der Christen, sich für die Sache Jesu einzusetzen und zwar in jeder Gemeinde. Müsste ich mich nochmals für einen Beruf entscheiden, so würde meine Wahl immer wieder auf den Priesterberuf fallen. Wie jeder meiner Kollegen habe ich auch Hobbys: Volleyball und Fußball. Am liebsten bin ich mit meinem Freund Pablo im Solling reiten, wo ich Gottes wunderbare Schöpfung bewundere. Für die Zukunft unserer Kirche wünsche ich mir, dass in Erfüllung geht, was unser Papst Franziskus einmal gesagt hat: Beten wir füreinander, damit ein großes Miteinander herrsche. Das Miteinander ist auch mein persönlicher Wunsch für die Zukunft unserer Kirche. 2 Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Corvey. Pfarrdechant Ludger Eilebrecht, Marktstraße 21, Höxter, Ludger.Eilebrecht@pv-hoexter.de Redaktion: Susanne Fischer, info@pv-hoexter.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 05. Nov., Uhr 15

3 Damit die Liebe Atem holt Angebote zur Ehevorbereitung Für Paare, die sich vor der kirchlichen Hochzeit noch einmal richtig Zeit nehmen möchten für sich und ihre Beziehung bietet die Katholische Bildungsstätte Paderborn (KBS) in diesem Jahr noch einen Ehevorbereitungskurs an. Abseits vom Alltag können sich die Teilnehmer in ungezwungener Atmosphäre noch mal bewusst mit den Erwartungen an ihre Ehe auseinandersetzen. Aber auch die Frage danach, wie die Liebe lebendig bleiben kann, wird thematisiert. Weitere Inhalte sind die Feier der kirchlichen Trauung, das Sakrament der Ehe und die Auseinandersetzung damit, was man bei der Trauung eigentlich verspricht. Der Kurs wird von Ehepaaren begleitet, die methodisch abwechslungsreich zu Gesprächen anregen, informieren und die Kursteilnehmer von ihrem Erfahrungsschatz profitieren lassen. Der Kurs findet am 14./15.Nov. statt. Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie im Internet unter Fragen zum Kurs können gestellt werden unter Tel.: 05251/ oder per Die nächsten Tauftermine in Höxter 09. Nov. in St. Nikolai 30. Nov. in St. Peter und Paul 14. Dez. in St. Nikolai 28. Dez. in St. Peter und Paul Getauft wird am 09. Nov.: Jonte Müther. Ihm und seiner Familie wünschen wir alles Gute und Gottes reichen Segen! Der nächste verbindliche Elternabend für alle, die ihr Kind zur Taufe angemeldet haben bzw. anmelden wollen, ist am 19. Nov. um Uhr in der Dechanei. Wir gratulieren zur Taufe: Alina Metz, Höxter Luka Siewers, Albaxen Lukas Fielbrand, Stahle Aus den Gemeinden verstarben: Höxter: Gerlinde Golüke, 72 J. Cäcilia Lerche, 98 J. Aloisia Hylla, 88 J. Stahle: Heinrich Borgolte Helga Potthoff Hubert Borgolte Bödexen: Therese Potthast, 87 J. Herr, schenke unseren Verstorbenen das ewige Leben! Nachrichten aus dem Pastoralverbund Besondere Gottesdienste: So., 02. Nov., Uhr: Musikalischer Vespergottesdienst in St. Stephanus & Vitus, Corvey, u. a. mit dem Hornensemble der Musikschule Höxter, Ltg. Martin Leins. Familiengottesdienste: So., 02. Nov., Lüchtringen: Familiengottesdienst um Uhr zum Thema: Allerseelen Was bedeutet das? So., 09. Nov., Höxter: Familiengottesdienst um Uhr in der St. Peter und Paul Kirche. Sa., 15. Nov., Fürstenau: Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Messdiener um Uhr. Besondere Betstunden: Mo., 03. Nov., Höxter, St. Nikolai, 9.00 Uhr: Laudes; weitere Termine: Mo., 17. Nov., Mo. 1. Dez. Fr. 21. Nov., Höxter, St. Peter u. Paul: Komplet, im Anschluss an die Abendmesse um Uhr Mo., 03. Nov., Stahle: "Ewige Anbetung": Uhr Eröffnung Uhr für die armen Seelen Uhr für Priester u. Ordensberufe Uhr Frauengemeinschaft Uhr Männer u. Kolpinggemeinschaft Uhr Messfeier mit Beteiligung des Kirchenchores Do., 06. Nov., Höxter: Studierende der Fachhochschule laden um Uhr zum Taizégebet in die St. Nikolai Kirche ein. Feierstunden aus Anlass des Volkstrauertages: So., 16. Nov., Stahle: Alle Mitbürger-/innen sind herzlich eingeladen zu einer Gedenkfeier für die Opfer der beiden Weltkriege. Im Anschluss an die Hl. Messe um 9.00 Uhr treffen sich die Teilnehmer auf dem Kirchvorplatz. Es folgt der gemeinsame Gang zum Friedhof mit anschließender Kranzniederlegung auf dem Teil des Ehrenfriedhofs. So., 16. Nov., Albaxen: Die Gruppen und Vereine treffen sich um Uhr an der Kirche (Dionysiusstraße) und gehen dann um Uhr zur Gefallenenehrung. 14 3

4 So., 16. Nov., Bosseborn: Der Heimatschützenverein Bosseborn e. V lädt anlässlich des Volkstrauertages zu einem besonderen Gedenken ein: Im Anschluss an die Hl. Messe um Uhr findet ein gemeinsamer Gang, begleitet durch Fackeln der Feuerwehr zur Gedenkfeier am Ehrenmal statt. Die örtlichen Vereine und Organisationen werden gebeten, an der Gedenkfeier mit Fahnenabordnungen teilzunehmen. Eine besondere Einladung ergeht an die Mitglieder des Heimatschützenvereins, die gebeten werden an dieser Gedenkfeier in Uniform teilzunehmen. Der Männergesangverein Cäcilia Bosseborn und die Blaskapelle Bosseborn werden die Gedenkfeier musikalisch umrahmen. Offene Angebote... Do., 06. Nov., Höxter: Zu einem Schatzsuchertreffen sind Kinder aller Konfessionen (5-9 Jahre) von bis Uhr in die St. Peter und Paul Kirche eingeladen. Bruchhausen: Für Kinder von 0-3 J. und ihre Eltern bietet die kfd jeden Dienstag von 10 bis 11 Uhr im wöchentlichen Wechsel eine Spielgruppe und ein Eltern-Kind- Turnen an. Die nächsten Termine: 04. Nov. u. 11. Nov. Fr. 21. Nov., Höxter: Das Familienzentrum Civivo richtet eine neue Krabbelgruppe in den Räumlichkeiten des Kindergarten St. Nikolai ein. Leitung: Frau Ines Wiesner-Bender. Die Treffen finden 1x wöchentlich statt. Beginn: 21. Nov., Uhr. Unkostenbeitrag: 3,- pro Treffen. Gesucht werden interessierte Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren. Kontakt: Kindergarten St. Nikolai, Tel.: 05271/ 8256 oder per Mail: St. Martin: Albaxen: Di., 11. Nov.,17.00 Uhr: Alle Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen zu einem Wortgottesdienst mit Martinsspiel in der Kirche. Anschließend gibt es den Martinsumzug durch die Gemeinde, begleitet von der freiwilligen Feuerwehr Albaxen und dem Blasorchester Albaxen. Den Abschluss bildet ein gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Marken für die Martinsbrezel können nur bis zum 05. Nov. im Kindergarten erworben werden. Bosseborn: Einladung an alle Kinder und Jugendliche: Am 11. Nov. findet der alljährliche St. Martins-Umzug statt. Beginn: Uhr an der Kirche. Begleitet wird der Umzug von der Blaskapelle Bosseborn und der freiwilligen Feuerwehr. Im Anschluss an den Umzug gibt es eine kleine Martinsfeier in der Kirche. Hier werden dann auch die Martinstüten verteilt. Wo die Not am größten ist... Weihnachten im Schuhkarton Fürstenau: Lassen Sie auch in diesem Jahr wieder Kinderaugen strahlen und packen Sie ein Geschenkpäckchen: Die Päckchen können bis zum 15. Nov. bei Hildegard Speith, Fürstenau, Steinbreite 8, Tel.: 05277/202, abgegeben werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Flyern, die noch verteilt werden. Höxter: Auch dieses Jahr möchten wir wieder Weihnachtspäckchen für unser Kinderheim in Rumänien packen. Wer Interesse hat für ein Kind/ Jugendlichen gezielt ein Weihnachtspäckchen zu packen, der möge sich bei mir melden und bekommt dann den Namen und den Wunsch mitgeteilt.das gepackte Geschenk kann dann voraussichtlich am Freitag oder Samstag vor dem 1. Advent in der Dechanei abgeben werden. (Hier sind wir auf Fr. Fast aus Gütersloh angewiesen, die die Geschenke mit dem Bulli zur Sammelstelle bringt). Gerne nehmen wir auch gut erhaltene Kinderkleidung, Spielsachen oder auch Decken, Bettwäsche und Erwachsenenkleidung an. Einen Teil leitet das Kinderheim auch an Bedürftige des angrenzenden Armenviertels weiter. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! Birgit Lohr, Tel.: 05271/ oder Flüchtlingsfonds des Erzbistums Paderborn Millionen Menschen aus Syrien, dem Irak oder der Ukraine sind aufgrund von Bürgerkrieg, Verfolgung und Vertreibung derzeit auf der Flucht. In vielen Kirchengemeinden des Erzbistums Paderborn wird konkrete ehrenamtliche Hilfe für Flüchtlinge geleistet. Erzbischof Hans-Josef Becker hat aus den Mitteln des Katastrophenfonds des Erzbistums Paderborn 1 Million Euro bereitgestellt, um die Aufnahme und Betreuung von Flüchtlingen in den Gemeinden zu unterstützen. Aus dem zweckgebundenen Hilfsfonds können Fördermittel beantragt werden. Antragsteller können sein: Kirchengemeinden des Erzbistums Paderborn, Gruppierungen, Verbände und Vereine in der Kirchengemeinde, sofern ihr Engagement mit Zustimmung des Pfarrers und des Pfarrgemeinderates erfolgt. (Quelle: Internetseite des Erzbistums Paderborn) Fahrräder und Elektrogeräte gesucht Für die Menschen, die in unserer Stadt als Asylbewerber und Flüchtlinge leben, werden funktionstüchtige Damen-, Herren- oder Kinderfahrräder gesucht, ebenfalls Elektrogeräte (im Moment besonders Waschmaschinen, Kühl- und Küchenschränke, Staubsauger). Wer etwas kostenlos abgeben kann, melde sich bitte bei Herrn Lutter, Tel:

5 Lüchtringen: Sa., 06. Dez.,: Eingeladen wird zum 90-jährigen Jubiläum der Kolpingfamilie Lüchtringen, und Kolping-Gedenktag. Beginn ist um Uhr mit der Feier der HL. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Kolpingsfamilie. Anschließend gibt es ein gemeinsames Abendessen im Pfarrheim. Thomas Müller, Kolpingwerk Diözesanverband Paderborn, wird nach dem Essen einen Vortrag zum Thema: Verantwortlich und solidarisch Ziele, Aufgaben und Arbeitsweisen des Kolpingwerkes in heutiger Zeit halten. Es folgen die Mitglieder-Ehrungen und ein gemütlicher Ausklang des Abends. Anmeldungen bitte bis zum 04. Dez. unter Tel oder Ottbergen: Am Di., und am Mi., ist das Pfarrbüro geschlossen. Lebendiger Adventskalender in Fürstenau: Große und kleine Leute sind herzlich eingeladen, in der Adventszeit innezuhalten und die Fenster und Türen zu öffnen. Auch in diesem Jahr möchten wir einen lebendigen Adventskalender gestalten und hoffen auf einige Gruppen oder Familien, die sich als Gastgeber bereit erklären. Weitere Informationen erhalten Sie in der Bücherei. Dort liegt auch eine Liste aus, in die Sie sich eintragen können. Adventsfenster sollen sich wieder öffnen: Bald ist wieder Adventszeit und unter dem Motto: Adventsfenster sollen sich wieder öffnen werden Ausrichter für die Adventsfenster in den drei Kirchengemeinden Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen gesucht. Wer sich an der gemeinsamen Aktion beteiligen möchte, melde sich zwecks Terminorganisation bitte bis So., 16. Nov., bei Antonia Müller vom PGR Godelheim (Tel.: ). Im Rückblick Caritas Höxter Huxori, Huxori ist einmal im Jahr, der Huxori-Waffelstand der Caritas war mal wieder wunderbar. Leckere Waffeln, super Wetter, guter Kaffee, alles bereitet von vielen fleißigen Feen. Gäste von Nah und Gäste von Fern kamen zum Stand und besuchten uns gern. Den Helferinnen und Helfern gilt unser Dank, wir freuen uns schon wieder auf den nächsten Waffelstand in Auf diesem Weg auch ein Dankeschön an Alle, die unsere Caritasarbeit in unseren Pfarrgemeinden immer wieder unterstützen. Im Namen des gesamten Helferteams aus St. Nikolai und St. Peter und Paul Marlies Schuster Karten sind bis zum 05. Nov. täglich ab Uhr für 1,- je Tüte erhältlich bei: Andrea Kruse, Am Heckenbrink 4, Ruth Hesse, Saatweg 12a, Ulrike Kruse, Ottbergerstr. 1c. Die Pfarrjugend bietet nach der Feier vor der Kirche wieder Kinderpunsch und Glühwein an. Treffpunkt bei schlechtem Wetter: in der Kirche. Fürstenau: Di., 11. Nov.: Der diesjährige Martinsumzug beginnt um Uhr mit einem Martinsspiel des Kindergartens in der Kirche St. Anna. Nach dem Umzug durch die Gemeinde lädt der Elternrat zu einem gemütlichen Beisammensein im Vereinsheim ein. Der Erlös aus dem Verkauf der Getränke und Speisen kommt dem Kindergarten zugute. Wertmarken für die Stutenkerle können für 1,50 bei den Bäckereien Balke und Henneke und beim Edeka- Markt Welling erworben werden. Höxter: Laternenfeste in den Kindergärten: 07. Nov. KiGa St. Peter und Paul; 11. Nov. KiGa St. Nikolai: Beginn ist um Uhr mit einem kleinen Wortgottesdienst in der St. Nikolai Kirche; anschließend gibt es einen Laternenumzug. Höxter: So., 16. Nov.: Alle Kinder und ihre Familien sind herzlich eingeladen zum Martinsspiel um Uhr in die St. Peter und Paul Kirche. Anschließend findet ein Laternenumzug zum Pfarrheim an der Ostpreußenstraße statt. Dort werden Martinsgänse und Getränke angeboten. Wertmarken für eine Martinsgans zum Preis von 1,- können erworben werden bei: den kath. Kindergärten, im KiGa Kunterbunt, bei der Bäckerei Westbomke im Rewe- Markt und in der Westerbachstraße; der Erlös des Festes geht an das Kinderheim Stern der Hoffnung in Alba Julia, Rumänien. Lüchtringen: Di., 11. Nov., Uhr: Wie im vergangenen Jahr veranstalten die Kath. KiTa`s-Lüchtringen mit Unterstützung der Grundschule, des Heimat- und Verkehrsvereins, der Blaskapelle, Feuerwehr und Schützenbrüderschaft den alljährlichen Martinsumzug. Alle Kinder, Eltern und Gäste sind herzlich eingeladen am Martinsfest teilzunehmen. Begonnen wird um Uhr in der Kirche mit einem Wortgottesdienst und Martinsspiel. Im Anschluss gibt es einen Laternenumzug zum Schützenplatz; hier wird ein Martinssingen am Lagerfeuer, begleitet durch die Blaskapelle, angeboten. Der Bratwurst- und Getränkestand am Schützenhaus trägt zum gemütlichen Abschluss bei. Die Kinder erhalten ein Geschenk am Stand vor der St. Lamberti KiTa. Lütmarsen: Eingeladen wird zum traditionellen Martinsumzug am 11. Nov. Beginn ist um Uhr mit einer kurzen Andacht in der Kirche. Anschließend gibt es ein Martinsspiel auf dem Gutshof sowie einen Laternenumzug durch das Dorf. 12 5

6 Marken für Martinsbrezel können bei der Fleischerei Maßmann oder im Kindergarten (Di.-Fr., Uhr) erworben werden. Das eingenommene Geld kommt der Aktion Kinderdorf Rio e.v. zugute. Die Kirchenkollekte ist für den Kindergarten bestimmt. Für Getränke und das leibliche Wohl ist gesorgt. Di., 04. Nov., Fürstenau: Im Treff ab 60 dreht sich ab Uhr im Pfarrheim alles um Schokolade! Di., 11. Nov., Ottbergen: Die Seniorengemeinschaft Ottbergen trifft sich zum nächsten Mal am Ehrentag des Hl. Martin. Beginn ist um Uhr mit einer Wortgottesfeier, die Frau Barkhausen vorbereitet. Anschließend werden Herr und Frau Dreker der Frage nachgehen: St. Martin ein Heiliger nicht nur für Kinder. Was verbirgt sich hinter dem Teilen des Mantels, hinter Lichtern und Laternen? Mi., 12. Nov., Bödexen: Die KAB Bödexen lädt herzlich ein zum Seniorennachmittag im Haus des Gastes in Bödexen. Der Nachmittag beginnt um Uhr mit einem gemütlichen Kaffeetrinken, im Anschluss werden Fotos vom Dorffest 2014 gezeigt. Anmeldung bei Monika Gruber Tel: 05277/752 oder Klaus Niemann Tel.: 05277/1358. Mi., 12. Nov., Albaxen: Die Caritas lädt ab Uhr zu einem Treff ab 60 ins Albaxer Pfarrheim ein. Es wird um Anmeldung gebeten bei: Helga Bönnighausen Tel.: bzw. Alexa Buch Tel.: Mi., 12. Nov., Höxter: Der Treff ab 60 kommt im Anschluss an die Hl. Messe um Uhr in St. Peter und Paul im Pfarrheim zusammen. An diesem Nachmittag geht es um Bewegung für Körper und Geist. Die Beschäftigungstherapeutin Frau Marietheres Sonderer gibt Tipps und Anregungen für den Alltag FÜR FRAUEN Mo., 03. Nov., Stahle: Die kfd lädt herzlich zum Mitbeten in die Betstunde der Frauengemeinschaft um Uhr ein. Do., 06. Nov., Fürstenau: Die kfd lädt ein zu einer Fahrt zur Allerheiligen Kirmes nach Soest. Abfahrt ist um Uhr, die Rückfahrt ist gegen Uhr geplant. Die Kosten betragen je nach Teilnehmerzahl ca. 12,- für Mitglieder und 15, - für Nichtmitglieder. Anmeldung bei Frau Maria Kister Tel.: 05277/698. Mi., 05. Nov.: Ab Uhr Männertreff im Pfarrheim. Boffzen: Für die am 15. Nov. stattfindende Wahl des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates der Pfarrgemeinde St. Liborius Boffzen werden hiermit die Kandidaten/-innen bekannt gegeben. Für den Kirchenvorstand: Felix Brückner, Friedhelm Dierkes, Ludwig Henke, Irmgard Löhr, Irmgard Robrecht, Andrea Vrsaljko. Für den Pfarrgemeinderat: Margret Kunze, Birgit Lohr, Maria Mainka, Marthe Schroeder, Doris Süßmilch, Miroslav Witte. Die Wahl findet in der Zeit von Uhr bis Uhr in der Kirche statt. Eine Beteiligung an der Wahl durch Briefwahl ist möglich. Die Wahlunterlagen können im Pfarrbüro St. Liborius unter Tel.: 0151/ angefordert werden. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Kirchengemeinde, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und ihren Hauptwohnsitz in der Kirchengemeinde haben. Godelheim: Die Aktion Minibrot 2014 erbrachte einen Erlös von 63,70. Hierfür ein herzliches Dankeschön an alle Spender! Godelheim: Am So., 09. Nov., findet im Anschluss an die Hl. Messe um 9.00 Uhr ein Martins-Kirchfrühstück mit Brötchen, Waffeln und Getränken statt. Dazu lädt der Pfarrgemeinderat in den historischen Teil der Kirche St. Johannes Baptist herzlich ein. Der Erlös ist für die Ausstattung des Gemeindesaals im Pfarrheim bestimmt. Lüchtringen: Di., 18. Nov.: Die Gesprächsrunde Lüchtringer Geschichten trifft sich um Uhr im Fährhaus. Lüchtringen: Der Kirchenchor gestaltet am 22. Nov., anlässlich des Cäcilientages, um Uhr den Gottesdienst mit. Alle aktiven und passiven Chormitglieder mit ihren Angehörigen sind herzlich eingeladen. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Abendessen im Pfarrheim. Anmeldung: bis 16. Nov. bei Kriemhild Beverungen, Tel.: 05271/ Lüchtringen: So., 30. Nov.: Eingeladen wird auch in diesem Jahr wieder zum Basar der Bastel- und Handarbeitsgruppe. Neben liebevoll gefertigten Handarbeiten, tollen Holzsachen, Adventsgestecke u.v.m. gibt es eine große Tombola und ein Kuchenbuffet. Wie immer freuen wir uns über Kuchenspenden. Sollten Sie für die Verlosung ein paar Schätze überhaben, würden wir uns auch darüber sehr freuen. Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an: Frau Eva Sieg, Tel.: oder Frau Annegret Korte, Tel.:

7 So., 23. Nov., Lüchtringen: Um Uhr findet in der Pfarrkirche ein Kirchenkonzert des Reservistenmusikzuges Weser-Lippe der Deutschen Bundswehr unter dem Motto Musikalisches Friedensgebet statt. Der Reservistenmusikzug präsentiert mit seinen ehemaligen Soldaten aus der Region eine Mischung aus sakraler, weltlicher und militärischer Musik. Der Eintritt ist frei. Stattdessen wird um eine Spende gebeten, die Kindern als Kriegsopfer und Soldaten- Familien zugute kommen, die durch Kriegserlebnisse eine seelische Verwundung erlitten haben. Sa., 29. Nov., Albaxen: Auch in diesem Jahr öffnet um Uhr wieder der Missionsbarsar im Pfarrheim St. Dionysius seine Türen. Stöbern Sie zwischen Adventskränzen, schönen Geschenken u.v.m. und genießen Sie Kaffee und Kuchen oder später Glühwein und Bratwurst! KÖB Fürstenau :Buchausstellung und Verkauf am Sa., 08. Nov., ab Uhr mit Wein, Bier und Käse und am So., 09. Nov., ab Uhr mit Kaffee und Kuchen; außerdem: Kinderbeschäftigung mit Preisrätsel. Sammeln Sie schon jetzt Ihre Buchwünsche, denn alle handelsüblichen Bücher können Sie auch bei uns bestellen. Bitte unterstützen Sie mit Ihrem Besuch oder Bücherkauf unsere Bücherei. Nur so kann die Ausleihe der Medien auch weiterhin kostenlos bleiben. KÖB St. Marien, Lütmarsen: Weihnachtsausstellung im Pfarrheim am So., 09. Nov., von Uhr mit Cafeteria und am Mo., 10. Nov., von Uhr. Aus den Gemeinden Albaxen: Di. 04. Nov.: Caritas- Konferenz ab Uhr Für die Fortsetzung der Caritas- Arbeit in der Ortschaft Albaxen werden dringend neue Mitarbeiter/- innen gesucht. Im November 2009 haben wir mit der Aktion Eine Million Sterne das 30- jährige Bestehen der Caritas in der Ortschaft Albaxen feiern können. Viele sind dankbar, die in diesen Jahren Hilfe und Unterstützung durch die Caritas im Ort erfahren haben. Wer ist bereit, diese Arbeit fortzusetzen? Wer kann sich vorstellen, sich hier mit seinen Fähigkeiten, Ideen, Erfahrungen und seiner verfügbaren Zeit einzubringen? Mit dem monatlichen Treff ab 60 leistet die Caritas Albaxen daneben einen wichtigen Beitrag für die Seniorenarbeit des Ortes. Insbesondere die Fortführung dieser Einrichtung liegt uns Mitarbeiterinnen sehr am Herzen. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei uns über die konkreten Aufgaben informieren. Sollte sich niemand angesprochen fühlen, wird die Caritas-Arbeit in Albaxen, zu unserem Bedauern, zum Ende des Jahres eingestellt. Die kfd Albaxen wird 75 Jahre und bietet einige Veranstaltungen zum Jubiläum an: am Sa., 15. Nov., nach dem Tag der offenen Tür vom Friseur SaloNS, gibt es ab Uhr im Pfarrheim einen Cocktailabend. Jeder ist herzlich willkommen. Kosten: 8,- für Mitglieder der kfd, 10,- für Nichtmitglieder. Anmeldungen bei Martina Peters oder im SaloNS. Am Mi., 19. Nov. wird an Buß- und Bettag zum Elisabethkaffee eingeladen. Der Nachmittag beginnt um Uhr mit einer Andacht im Pfarrheim. Nach einer Kaffeepause hält Frau Kiele-Dunschen einen kleinen Vortrag zum Thema "Richtige Ernährung im Alltag"; Kosten: 5,-. Anmeldungen bitte bis zum 12. Nov. in die Listen in der Kirche. Am 22. Nov. sind alle Gemeindemitglieder zum Dia-Abend ins Pfarrheim eingeladen. Herr Meinhard Siewers zeigt alte Bilder von Pastor Stanulla. Beginn ist um Uhr. Getränke gibt es zum Selbstkostenpreis. Der jährliche Adventsbasar startet am 29. Nov. um Uhr im Pfarrheim. Um Kuchenspenden wird gebeten. HINWEIS für 2015: Wir haben Karten für die Vorstellung "Wahnsinn" des Schlosstheaters in der Stadthalle Höxter. Die Vorstellung ist im März und die Karte kostet 23,-. Vielleicht ein schönes Weihnachtsgeschenk! Der Kartenverkauf startet am , dann am und während des Basars am Mi., 19. Nov., Lüchtringen: Die kfd lädt ein zum Elisabethkaffee. Beginn ist um Uhr mit einem Wortgottesdienst im Gedenken an die hl. Elisabeth. Anschließend gibt es im Pfarrheim Gelegenheit zu einer gemütlichen Kaffeerunde. Mi., 19. Nov., Höxter: Die Caritaskonferenz St. Nikolai, Höxter lädt zum traditionellen Elisabethkaffee ein. Die Feier beginnt um mit einem Wortgottesdienst im Kaplan-Heitmann-Saal, wo danach Kaffee und Kuchen gereicht wird. Anschließend zeigt eine Frauengruppe der kfd Eversen meditative religiöse Tänze. Außerdem wird ein Geburtstagsbrief an die heilige Elisabeth verlesen - aktuell aus heutiger Sicht an sie geschrieben. Der Unkostenbeitrag beträgt: 2,50. Um Anmeldung bis zum 11. Nov. wird gebeten im Eine-Welt-Laden hinter der Nikolaikirche oder unter Tel.: Alle interessierten Frauen der Gemeinden sind herzlich eingeladen. Der Seniorennachmittag am fällt aus. So., 30. Nov., Godelheim: Die kfd lädt zum Dämmerschoppen ins Gasthaus Driehorst ein. Beginn ist um Uhr. Geboten wird u. a. ein Basar sowie ein buntes Programm. Außerdem gibt es eine Auswahl kleiner Gerichte. Anmeldungen nehmen Karin Hund, Tel.: 8457, und Gisela Luchte, Tel.: 34672, entgegen. Do., 04. Dez., Lüchtringen: Adventsfeier der kfd ab Uhr. Bitte den Termin vormerken! 10 7

8 Was nützt es mir, wenn Christus geboren wird aus der hl. Jungfrau, aber nicht in meinem Inneren (Origenes ) - unter diesem Thema steht der Besinnungsnachmittag in Herstelle am 03. Dez., zu dem alle Frauen aus dem Pastoralverbund herzlich eingeladen sind. Kaffee trinken, ein Einkauf im Klosterladen, die Teilnahme an der Non und der Vesper gehören seit Jahren dazu. Abfahrt: Uhr, ehem. Hallenbad, Luisenstr. und Uhr, Pfarrheim St. Peter u. Paul; Rückkehr: ca Uhr; Kosten: 13,-. Anmeldung bei Doris Welling, Tel.: Fr., 05. Dez.: Die Frauengemeinschaft Stahle plant eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Hameln. Los geht es um Uhr an beiden Bushaltestellen. Die Rückfahrt ist für Uhr vorgesehen. Bei einer Teilnahme von 40 Frauen entstehen Fahrtkosten von 8,- je Teilnehmerin. Bitte bis zum 15. Nov. In die Liste in der Kirche eintragen. Auch für den traditionellen Adventskaffee am 03. Dez. um Uhr im Pfarrheim wird rechtzeitig eine Anmeldeliste ausliegen. Anmeldungen bitte bis Ende November. Sa., 06. Dez., Godelheim: Im Gasthaus Driehorst findet das traditionelle Nikolausfrühstück statt. Beginn ist um 9.00 Uhr. Anmeldungen bei Karin Hund, Tel.: 8457, oder Gisela Luchte, Tel: 34672, bis zum 04. Dez. Mo., 08. Dez., Godelheim: Die kfd fährt mit der Bahn zum Weihnachtsmarkt nach Goslar. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bahnhof in Godelheim. Anmeldung: Karin Hund, Tel.: Di., 09. Dez.: Die kfd St. Anna Bödexen unternimmt eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Quedlinburg, mit Stadtführung. Abfahrt ist um 7.30 Uhr, die Rückfahrt um Uhr ab Quedlinburg. Die Fahrtkosten betragen für kfd-mitglieder 18,-, für Nichtmitglieder 20,-. Die Stadtführung kostet 3,50. Anmeldungen bei Christel Drebes (Tel.: 05277/702) u. Maria Pollmeier (Tel.: 05277/1200). Sa., 13. Dez., Ovenhausen: Die kfd hat eine Busreise zum Weihnachtsmarkt nach Wernigerode organisiert. Abfahrt: 9.00 Uhr am Pfarrheim. Interessierte können sich verbindlich bei Kerstin Razavinik anmelden. Tel: 05278/ Termine, Termine... für jeden etwas Alle Trauernden, die nach dem Verlust eines lieben Menschen Trost und Hilfe zu einem neuen Leben suchen, sind herzlich eingeladen zu unserer Trauergruppe. Die Gruppe ist offen für alle Konfessionen und trifft sich grundsätzlich 14-täglich montags von bis Uhr im Pfarrheim von St. Peter und Paul, Höxter. Ein erstes Treffen findet statt am Mo., 03. Nov., um Uhr. Anmeldung u. Kontakt: Gunda Mayer (StDir.i.R., Gestalttherapie, seit 1999 Trauergruppen -Leitung), Tel / Di., 04. Nov., Ovenhausen: Die Caritas-Konferenz lädt Interessierte aus dem PV Höxter ein zu einem Fachvortrag zum Thema: Umgehen mit demenzkranken Menschen und herausforderndem Verhalten - wie soll ich mich als Angehöriger, Freund, Christ darauf ein-/ umstellen? Referentin ist Frau Elisabeth Klennert, Hausleitung des Albert Schweitzer-Hauses, Alten- und Pflegeheim in Marienmünster-Vörden. Ort: Klönstube im Pfarrhaus Ovenhausen, Bosseborner Str. 1. Beginn: Uhr. Anmeldungen: Bäckerei Wiegers, Fleischerei Koch (Ovenhäuser Geschäfte) oder Martina Voss, Teamleitung, Tel.: 05278/ (AB) oder per Mail: martina.voss@t-online.de Do., 13. Nov., Höxter: Alle, die Freude am Singen haben, sind herzlich willkommen bei einem offenen Singen um Uhr in der St. Nikolai Kirche. Christa Moritz (Tel.: 35804) möchte einladen, mehrstimmige Kanons und neue Advents- und Weihnachtslieder aus dem neuen Gotteslob kennenzulernen. Kommen Sie dazu, um dann mit einem Lied auf den Lippen nach Hause zu gehen! Do., 13. Nov., Höxter: Spirituelle Impulse aus dem Sonntagsevangelium gibt es wieder ab Uhr in der Dechanei. Fr., 14. Nov., Höxter: Die Kolpingsfamilie Höxter lädt ein zu einem Kinoabend. Der Film: Ihr Name war Maria - Teil 1 wird ab Uhr im Kolpingzimmer der Dechanei gezeigt. So., 16. Nov., Ottbergen: Die Kulturgemeinschaft Ottbergen lädt wieder zum Orgelkonzert ein. Für das diesjährige Konzert konnte der in Bellersen lebende Panflötist Matthias Schlubeck gewonnen werden. Er ist der erste Absolvent einer Musikhochschule im Fach Panflöte in Deutschland. Bei einigen Stücken wird er an der Orgel begleitet. Beginn dieses besonderen Konzertes ist um Uhr in der Pfarrkirche Hl. Kreuz in Ottbergen. Wie immer, sind im Anschluss daran alle ganz herzlich in den "KuStall" eingeladen, um bei einem Glas Wein noch einmal miteinander ins Gespräch zu kommen. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Bäckerei Knepper und der Bäckerei Bielemeier im Markant-Markt. Sa., 22. Nov., und So., 23. Nov., Bruchhausen: Krippenausstellung mit über 20 Krippen in der Pfarrkirche St. Marien von Uhr bis Uhr in der Pfarrkirche St. Marien. Hierbei sind die unterschiedlichsten Arten und Größen zu bestaunen; von Spielkrippen mit robusten Figuren über eindrucksvolle Landschaftsinstallationen und aufwändig gefertigte Ställe, die sich um den zentralen Punkt, die Heilige Familie, erstrecken bis hin zu handgeschnitzten Darstellungen wird viel geboten. An den gleichen Tagen findet nebenan im Pfarrheim der alljährliche Basar der Messdiener bereits ab Uhr statt. Hier gibt es auch Kaffee und Kuchen. Krippenausstellung: am 1. Adventswochenende Sa. und So. jeweils von Uhr bis Uhr geöffnet. 8 9

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Nov. bis 29. Nov Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Nov. bis 29. Nov Nr PFARRNACHRICHTEN Nr. 20-2015 Selbstverständlich gibt es unter uns noch Menschen, die persönlich durch den Zweiten Weltkrieg betroffen wurden. Die selbst gekämpft haben oder verwundet worden sind. Deren

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Gedenktage: 01. Nov. bis 15. Nov Nr Allerheiligen Allerseelen Volkstrauertag Totensonntag

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Gedenktage: 01. Nov. bis 15. Nov Nr Allerheiligen Allerseelen Volkstrauertag Totensonntag PFARRNACHRICHTEN Nr. 19-2015 Statt Blumen Nur ein Stück weit konnten wir den Lebensweg gemeinsam gehen. Verhallt sind Worte, die uns bewegten. Pastoralverbund Corvey 01. Nov. bis 15. Nov. 2015 Gedenktage:

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Gott hat einen Anrufbeantworter. 03. März bis 17. März Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Gott hat einen Anrufbeantworter. 03. März bis 17. März Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 04-2019 Preis: 50ct Sprechen mit Gott. Wenn es nur so einfach wäre+man wählt eine Telefonnummer mit seinem Smartphone und schon geht der liebe Gott ran. Dann könnte ich endlich alles

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 22. Okt. bis 12. Nov Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 22. Okt. bis 12. Nov Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 19-2017 Preis: 50ct Pfarrgemeinderatswahlen scheinen mir ein immer wichtiger werdendes Mittel zu sein, dieses Vertrauen einzuüben, es zu schenken und nicht immer einfach es auch anzunehmen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Heilige. 30. Okt. bis 13. Nov Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Heilige. 30. Okt. bis 13. Nov Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 20-2016 Preis: 50ct Doch es ist gerade die unerschöpfliche Vielfalt von heiligen Lebensentwürfen, die Allerheiligen so faszinierend machen kann. Pastoralverbund Corvey Heilige Wir

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Jan. bis 29. Jan Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Jan. bis 29. Jan Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 01-2017 Preis: 50ct Der Erzbischof von Paderborn schreibt: Liebe Schwestern und Brüder! Pastoralverbund Corvey 15. Jan. bis 29. Jan. 2017 Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 21. Okt. bis 11. Nov Sieh her: Ich habe Dich eingezeichnet in meine Hände (Jesaja)

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 21. Okt. bis 11. Nov Sieh her: Ich habe Dich eingezeichnet in meine Hände (Jesaja) Pastoralverbund Corvey PFARRNACHRICHTEN Nr. 19-2018 Preis: 50ct Sieh her: Ich habe Dich eingezeichnet in meine Hände (Jesaja) (Bildnachweis: Bernhard Riedl; www.pfarrbriefservice.de) Liebe Christen! Das

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 11. Nov. bis 25. Nov Nr Der Herbst hat Einzug gehalten

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 11. Nov. bis 25. Nov Nr Der Herbst hat Einzug gehalten PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 11. Nov. bis 25. Nov. 2018 Nr. 20-2018 Liebe Geschwister im Glauben! Der Herbst hat Einzug gehalten und im Monat November gedenken und verehren wir großartige Heilige:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 26. Nov. bis 10. Dez Nr Preis: 50ct. Wachsam sein. Warten. Worauf warten wir?

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 26. Nov. bis 10. Dez Nr Preis: 50ct. Wachsam sein. Warten. Worauf warten wir? PFARRNACHRICHTEN Nr. 21-2017 Preis: 50ct Am 3. Dezember beginnt der Advent. In der Adventszeit warten wir auf Weihnachten: die Kinder mit Ungeduld, die Erwachsenen mit Plänen, was alles noch getan werden

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Wenn es dir gelingt. 08. Okt. bis 22. Okt Nr Oktober Namenstag des Hl.

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Wenn es dir gelingt. 08. Okt. bis 22. Okt Nr Oktober Namenstag des Hl. Pastoralverbund Corvey PFARRNACHRICHTEN Nr. 18-2017 Wenn es dir gelingt Ängste zu überwinden Knoten zu lösen ein Blatt zu wenden wenn es dir gelingt Tränen zu trocknen Wunden zu heilen Schuld zu vergeben

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 12. Nov. bis 26. Nov Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 12. Nov. bis 26. Nov Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 12. Nov. bis 26. Nov. 2017 Nr. 20-2017 Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht und das Wort, das wir sprechen, als Lied erklingt... Wenn das Leid jedes Armen

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Nov. bis 27. Nov Nr Preis: 50ct. Zum Christkönigssonntag ( )

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Nov. bis 27. Nov Nr Preis: 50ct. Zum Christkönigssonntag ( ) PFARRNACHRICHTEN Nr. 21-2016 Preis: 50ct Aber nicht alle Fragen bleiben unbeantwortet. Auf die Frage: Was kommt nach dem Tod? kann uns das Fest Christkönig Antwort geben. Es sagt uns, dass Christus alles

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Mama, fahren wir da auch mit? 03. Mai bis 17. Mai Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Mama, fahren wir da auch mit? 03. Mai bis 17. Mai Nr Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 21, 37671 Höxter Tel.: 05271/ 75 14; Fax: 05271/ 95 16 783 E-Mail: info@pv-corvey.de; www.pv-corvey.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.:

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Einsamkeit. 09. Okt. bis 30. Okt Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Einsamkeit. 09. Okt. bis 30. Okt Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 09. Okt. bis 30. Okt. 2016 Nr. 19-2016 Einsamkeit Aussätzige, mit einem anderen Wort als Leprakranke benannt gibt s die noch? Bei uns kaum noch, in einigen anderen

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 10. Dez. bis 24. Dez Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 10. Dez. bis 24. Dez Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 22-2017 Preis: 50ct Für mich eine Aufforderung mit hohem Anspruch und entscheidenden Fragen an mich: Welchen Stellenwert nimmt Gott in meinem Leben ein? Und: Wie will ich meine Beziehung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Termine Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist, Bad Westernkotten. Kirchenmusik. Weihnachtsvesper m. Alphornbläser Kurseelsorge

Termine Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist, Bad Westernkotten. Kirchenmusik. Weihnachtsvesper m. Alphornbläser Kurseelsorge Termine 2013 Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist, Bad Westernkotten Mi, 02.01.,19.00 Uhr: Sa, 05.01., 18.00 Uhr: So, 06. 01.,9.30 Uhr: Fr, 11. 01., 19.00 Uhr: So, 13.01., 9.30 Uhr: Do,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Die Chance der Weihnacht. 24. Dez. 17 bis 21. Jan Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Die Chance der Weihnacht. 24. Dez. 17 bis 21. Jan Nr Pastoralverbund Corvey 24. Dez. 17 bis 21. Jan. 2018 PFARRNACHRICHTEN Nr. 23-2017 Die Chance der Weihnacht Gott kommt als Kind. Der unendliche Gott kommt als begrenzter Mensch. Der, der ewig ist, wird

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Bereitet dem Herrn den Weg! Pastoralverbund Corvey. 29. Nov. bis 13. Dez Nr

PFARRNACHRICHTEN. Bereitet dem Herrn den Weg! Pastoralverbund Corvey. 29. Nov. bis 13. Dez Nr Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 21, 37671 Höxter Tel.: 05271/ 75 14; Fax: 05271/ 95 16 783 E-Mail: info@pv-corvey.de; www.pv-corvey.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Nachrichten aus dem Pastoralverbund

Nachrichten aus dem Pastoralverbund PFARRNACHRICHTEN Nr. 16-2016 Preis: 50ct Der Vers leitet die Begegnung Jesu mit der Samariterin am Jakobsbrunnen ein. An der Erfahrung, ermüdet von den Strapazen der Reise für einen Moment Erholung und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey Liebe Mitchristen, 14. Mai bis 28. Mai Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey Liebe Mitchristen, 14. Mai bis 28. Mai Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 09-2017 Preis: 50ct Was bedeuten die Worte Himmel und Himmelfahrt? Jesus selbst spricht nicht von Himmelfahrt. Er sagt: Ich gehe zum Vater. Das ist der Sinn und das Ziel seines Lebens:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 24. Sept. bis 08. Okt Nr Preis: 50ct. Liebe Christen,

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 24. Sept. bis 08. Okt Nr Preis: 50ct. Liebe Christen, PFARRNACHRICHTEN Nr. 17-2017 Preis: 50ct Liebe Christen, Pastoralverbund Corvey Am Himmelstor trafen sich zwei vornehme Damen, erzählt eine Parabel. Sie stellten sich vor: Ich bin die Liebe Ich bin die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Gaudete Freut euch. Pastoralverbund Corvey. 09. Dez. bis 23. Dez Nr

PFARRNACHRICHTEN. Gaudete Freut euch. Pastoralverbund Corvey. 09. Dez. bis 23. Dez Nr Pastoralverbund Corvey 09. Dez. bis 23. Dez. 2018 PFARRNACHRICHTEN Nr. 22-2018 Gaudete Freut euch heißt es am 3. Adventssonntag wieder in der Liturgie. Jubelt, freut euch, seid glücklich! (Bildnachweis:

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Veranstaltungen im Katholischen Familienzentrum Oberberg Mitte 1. Halbjahr 2015 Angebote für Kinder und Familien

Veranstaltungen im Katholischen Familienzentrum Oberberg Mitte 1. Halbjahr 2015 Angebote für Kinder und Familien Veranstaltungen im Katholischen Familienzentrum Oberberg Mitte 1. Halbjahr 2015 Angebote für Kinder und Familien Kath. Kita St. Raphael, Gummersbach Di., 06.01.2015 9:00 Uhr Krippenbesichtigung für Kinder

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr