PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Die Chance der Weihnacht. 24. Dez. 17 bis 21. Jan Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Die Chance der Weihnacht. 24. Dez. 17 bis 21. Jan Nr"

Transkript

1 Pastoralverbund Corvey 24. Dez. 17 bis 21. Jan PFARRNACHRICHTEN Nr Die Chance der Weihnacht Gott kommt als Kind. Der unendliche Gott kommt als begrenzter Mensch. Der, der ewig ist, wird zeitlich. Der, der nicht zu fassen ist, wird berührbar und tritt in unsere Geschichte ein als ein fürsorge- und schutzbedürftiger Säugling, damit wir ihm Fürsorge und Schutz geben. (Bild: Wunibald Wörle: Menschwerdung Christi; Preis: 50ct 2 Er wird ein Mensch wie wir, um das Leben von uns Menschen zu durchleben. Er kommt dazwischen, um uns nah zu sein. Er mischt sich ein, um sich einzumischen, um uns auf Augenhöhe zu begegnen, und uns Gott näher zu bringen, auf dass wir mit Gott in Berührung kommen, in unserem Denken, Fühlen und Handeln; damit auch wir uns nach ihm ausstrecken, damit wir Fühlung nehmen, damit wir an ihm wachsen und mit ihm selber eins werden können. Mit seiner Menschwerdung eröffnet er uns eine riesen Chance, eine Chance, die kaum in Worte zu fassen ist. Doch erkennen wir diese Chance? Hat Gott bei uns - tatsächlich - eine Chance? Wenn ja, dann hat sich Weihnachten gelohnt für Gott und erst recht für uns! Ihnen und Ihren Familien wünsche ich auch im Namen des Pastoralteams ein gesegnetes Weihnachtsfest Thomas Nal Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Corvey. Pfarrdechant Dr. Krismanek Marktstraße 19, Höxter, hans-bernd.krismanek@pv-corvey.de Redaktion: Susanne Fischer, pfarrnachrichten@pv-corvey.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 10. Jan, 12:00 Uhr

2 Nachrichten aus dem Pastoralverbund Besondere Gottesdienste und Andachten Fürstenau, So., 07. Jan.: Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst mit Aussendung der Sternsinger um 10:30 Uhr. Höxter, Sa., 13. Jan.: Eingeladen wird zum Familiengottesdienst um 17:00 Uhr in der St. Peter und Paul Kirche. Offene Angebote... Albaxen, Mi., 17. Jan.: Der Treff ab 60 begrüßt alle Senioren ab 15:00 Uhr im Pfarrheim. Prosit Neujahr heißt es bei uns. Fürstenau, Di., 02. Jan.: Beim Treff ab 60 um 15:00 Uhr im Pfarrheim gibt es diesmal eine Impfberatung durch Herrn Dr. Michael Stoltz. Höxter, Di., 16. Jan.: Im Anschluss an die Andacht um 15:00 Uhr im Kaplan Heitmann Saal des Seniorenhauses St. Nikolai sind alle Senioren eingeladen zum gemeinsamen Kaffeetrinken. Frau Kerstin Müller von der Seniorenund Pflegeberatungsstelle des Kreises Höxter wird informieren zum Thema: Das Pflegestärkungsgesetz -gesetzliche Änderungen der letzten Jahre. FÜR FRAUEN Höxter: Unter dem Motto:" Bella Italia - Kommt ein bisschen mit nach Italien" feiert die kfd St. Peter und Paul Höxter am 9. Februar ab 19:11 Uhr wieder Frauenkarneval im Pfarrheim. Für die Mitglieder der kfd ist der Kartenvorverkauf am 11. und 12. Januar von 17:00 bis 19:00 Uhr und für die Nicht- Mitglieder am 15. Januar von 17:00 bis 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul in der Ostpreußenstr. Höxter, Di., 30. Jan.: Die kfd St. Peter und Paul lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einem Wortgottesdienst im Pfarrheim. Nach dem Kaffeetrinken geht es zu den üblichen Regularien der Jahreshauptversammlung wie Jahresrückblich, Kassenbericht und Entlastung des Vorstands. Sternsingeraktion 2018 Zum 60. Mal werden rund um den 7. Januar 2018 bundesweit die Sternsinger unterwegs sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und weltweit heißt das Leitwort der kommenden Aktion Dreikönigssingen, bei der in allen 27 deutschen Bistümern wieder Hunderttausende Kinder in den Gewändern der Heiligen Drei Könige von Tür zu Tür ziehen und den Menschen den Segen bringen werden. Albaxen: Herzliche Einladung an alle Messdiener, Kinder, Jugendliche und Kommunion/ Firmbewerber, die Interesse haben an der Sternsingeraktion 2018 teilzunehmen. Wir treffen uns am 28. Dez. um 15:00 Uhr im Pfarrheim. An diesem Tag werden die Kleider und die Texte für die Aussendung verteilt. Wer an der Sternsingeraktion teilnehmen möchte, jedoch am , verhindert ist, melde sich bitte bei Annette Neumann, Tel.:05271/ oder bei Daniela Timmermann,Tel.:05271/ 7746 Pfarrbüro Albaxen. Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung! Die Sternsinger besuchen am Sonntag, den 07. Januar ab 9:30 die Häuser und bringen Ihnen den Segen der heiligen drei Könige. Der Aussende-Gottesdienst findet bereits am Samstag, ,statt. Bödexen: Alle Messdiener, Kinder und Jugendliche, die Interesse haben an der Sternsingeraktion 2018 teilzunehmen, werden zu einem Vortreffen (mit Waffelessen) am 30. Dezember um 15:00 Uhr in die Bücherei (Pfarrheim) eingeladen. An diesem Tag werden die Kleidung und die Texte für die Sternsinger verteilt! Wer an der Sternsingeraktion teilnehmen möchte, am jedoch verhindert ist, meldet sich bei Annegret Quest, Tel.: 05277/1406. Die Sternsinger bringen am Sonntag, den 07. Januar ab 10:00 Uhr den Segen in alle Häuser. Brenkhausen: Der Pfarrgemeinderat sucht für die Sternsinger-Aktion 2018 Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 15 Jahren, die als Sternsinger den Segen zu den Menschen bringen. Die kleinen und großen Könige ziehen am Sonntag, den 07. Januar in Brenkhausen von Haus zu Haus und sammeln Spenden für Gleichaltrige in Not. Darüber hinaus werden Begleitpersonen (Eltern) gesucht, die die jüngeren Sternsinger - Gruppen begleiten. Zur ersten Vorbereitung treffen sich die Sternsinger am Donnerstag, 28. Dez., um 15:00 Uhr im Kloster. Ein zweites Treffen ist für Donnerstag, 04. Jan., ebenfalls um 15:00 Uhr geplant. Bruchhausen, So., 14. Jan.: Die Sternsinger gehen ab 11:00 Uhr von Haus zu Haus und bringen den Segen. Die Aussendungsmesse ist am Samstag, 13. Jan., um 18:30 Uhr. Sternsingeraktion 2018 in Höxter und Boffzen Termine für die Sternsinger und deren Begleiter: Kleiderausgabe: Do um 17:00 Uhr in der Dechanei bzw. Pfarrheim St. Peter und Paul 3 4

3 Aussendungsgottesdienst: Fr um 17:00 Uhr in der Kilianikirche Start der Sternsingeraktion Höxter: Sa um 09:30 Uhr in der Dechanei bzw. Pfarrheim St. Peter u. Paul. Start der Sternsingeraktion Boffzen: So um 10:00 Uhr Wir möchten darauf hinweisen, dass in der Kernstadt und Siedlung in Höxter bei der kommenden Sternsingeraktion leider nicht alle Haushalte und Straßen von unseren Sternsingern besucht werden können, da wir zu wenig Gruppen haben, um das leisten zu können. Lüchtringen: Einladung zur Sternsingeraktion am für Kinder und Jugendliche. Bald ist es wieder so weit! Die nächste Sternsingeraktion kann beginnen. Möchtest du dabei sein, wenn Sternsingergruppen in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht? Anmeldung bei Sucia Mih, Tel: Ottbergen: Während wir Weihnachten zum Anlass nehmen, uns reichlich zu beschenken, herrscht in weiten Teilen der Welt große Armut und das vor Allem bei vielen Kindern. Aus diesem Grund stellen sich in jedem Jahr die Sternsinger in den Dienst der guten Sache und sammeln im Januar Spenden. Diese Tradition möchten wir auch in 2018 weiter fortführen und bitten alle Kinder und Jugendliche, uns dabei wieder zu unterstützen. Der Aussendungstermin dazu ist der 7. Januar. Wer Lust hat, mitzumachen, kann sich bei unserer PGR- Vorsitzenden E. Gocke (952931), während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro (634) oder auch in der Sakristei anmelden. Willi von Willi will s wissen war für die Sternsinger in Indien unterwegs und hat dort Kinder getroffen, die noch nie eine Schule besucht haben, weil sie von klein auf arbeiten müssen. Er hat aber auch Menschen getroffen, die sich für diese Kinder einsetzen und dafür allerdings auch finanzielle Unterstützung benötigen. Zu dem Besuch von Willi gibt es eine CD, die eindrucksvoll von dem Besuch berichtet und die wir allen, die sich angemeldet haben, gern vorher zeigen möchten. Der Termin dafür wird nach eurer Anmeldung bekanntgegeben. Ovenhausen, So., 07. Jan.: Die Sternsinger gehen im Anschluss an die Hl. Messe um 09:00 Uhr von Haus zu Haus, bringen den Segen und sammeln für den guten Zweck. Stahle, So., 07. Jan.: Die Sternsinger gehen wieder von Haus zu Haus. Die Kinder werden nach dem Gottesdienst ausgesandt und bringen die Weihnachtsbotschaft in die Häuser der Gemeinde. Dabei bitten sie - wie in den vergangenen Jahren auch- um Spenden für Kiteta/ Mutheteni und für die Straßenkinder in Nairobi. Die Kinder möchten ihren Freunden somit gerne helfen und danken allen Spendern herzlich. Aus den Gemeinden 9 Albaxen, Di., 09. Jan.: Das Treff ab 60 -Team trifft sich um 19:30 Uhr. Brenkhausen: Das Pfarrbüro bleibt am Donnerstag, 11. Jan., geschlossen. Brenkhausen: Die Kollekte am ist für die Außensanierung der Kirche bestimmt. Bruchhausen: Die Kirchenrenovierung ist abgeschlossen und auch der beschränkte Zugang ist fertig gestellt. Ein wichtiger Schritt, damit Kirche vor Ort funktioniert. Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat freuen sich, dass die Kirche wieder ganztägig für Besucher offen ist. Fürstenau: Die Bücherei bleibt vom Heiligen Abend an bis zum Jahreswechsel geschlossen. Im Neuen Jahr ist das Büchereiteam ab 03. Jan wieder für Sie da und freut sich auf viele Besucher. Die neuen Medien, die aus dem Erlös der Buchausstellung gekauft worden sind, stehen dann zur Verfügung. Kommen Sie und leihen Sie sich etwas Schönes zum Schmökern aus. Das Büchereiteam bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung und wünscht allen Lesern eine wunderbare Weihnachtszeit mit netten Begegnungen, guten Gesprächen und viel Zeit füreinander sowie einen schwungvollen Start ins Jahr Fürstenau, Mi., 03. Jan.: Dem Schatz der Bibel auf der Spur. Zum Bibelgespräch mit Pastor Nal um 20:00 Uhr sind alle Interessierten ganz herzlich ins Pfarrheim eingeladen. Godelheim, So., 24. Dez.: Das Krippenspiel wird um 16:00 Uhr in der St. Johannes Baptist Kirche stattfinden. "Es weihnachtet, wenn<?" Diese Frage stellen sich die Mitwirkenden des diesjährigen Krippenspiels. Eine herzliche Einladung spricht das Vorbereitungsteam an alle Familien, Großeltern und interessierten Gemeindemitglieder aus, um genau dies herauszufinden. In diesem Jahr wird es von Kindern im Kindergarten- und Schulalter und einigen Eltern vorbereitet und gestaltet. Godelheim: Zur Besichtigung der Krippe ist die Kirche St. Johannes Baptist am von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Zu Weihnachten wird das Friedenslicht aus Betlehem in unserer Kirche brennen, so dass dann die Möglichkeit besteht, es nach Hause mitzunehmen. Godelheim/ Ottbergen/ Bruchhausen, Fr., 29. Dez.: Der ökumenische Minigottesdienstkreis lädt alle Kinder vom Krabbel- bis zum Grundschulalter ganz herzlich um 17:30 Uhr zum musikalischen Krippenspiel und zur Kindersegnung im Stall des Schlosses Maygadessen der Familie v. Wolff- Metternich in Godelheim ein. Die Kinder können aktiv am Krippenspiel mitwirken. Natürlich sind auch die Großeltern, Eltern und Geschwister willkommen. Höxter, So., 24. Dez.: Familien mit Kindern im Kindergarten- u. Vorschulalter sind herzlich eingeladen zur Krippenfeier um 15:00 Uhr in der St. Nikolai Kirche. 5 6

4 Höxter: Am 24. Dez., zwischen 22:00 Uhr und 24:00 Uhr ist die St. Nikolai Kirche geöffnet. Es besteht die Möglichkeit, in Stille den Heiligen Abend ausklingen zu lassen. Das Allerheiligste wird auf dem Altar stehen und einige Kerzen werden die Kirche erleuchten. Man kann kurz kommen oder auch zwei Stunden da bleiben. Höxter: Der Haushaltsplan 2018 von St. Peter und Paul liegt für interessierte Gemeindemitglieder vom 02. bis 15. Januar im zentralen Pfarrbüro zur Einsichtnahme aus. Höxter, Sa., 30. Dez.: Ab 09:00 Uhr findet wieder die alljährliche Aktion Brot statt Böller der Pfadfinder Höxter statt. Hierbei werden Brötchen, Waffeln und Kaffee verkauft, und der Erlös zu 100% einer wohltätigen Organisation gespendet. Dieses Jahr geht der Erlös an den Verein Kumi-Freunde e.v. Dieser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kindern in Kumi, einem kleinen Ort in Uganda, eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Dies realisieren sie durch Projekte, wie z.b. den Bau eines Waisenhauses und einer Kirche, aber auch durch die Förderung von Schulbildung sowie Ausbildung. Höxter, Di., 09. Jan.: Das Trauer- Bistro öffnet ab 19:00 Uhr wieder für all diejenigen seine Türen in der Dechanei, die mit dem Verlust eines lieben Menschen leben müssen. Höxter, Do., 11. Jan.: Spirituelle Impulse aus dem Sonntagsevangelium gibt es ab 19:00 Uhr in der Dechanei. Höxter, Mo., 15. Jan.: Der Gesprächskreis Pflegende Angehörige trifft sich von 15:00 bis 16:30 Uhr in der Dechanei. Lüchtringen, Fr., 12. Jan.: Herzliche Einladung zur Blutspendeaktion von 15:30 bis 20:00 Uhr im Pfarrheim. Lüchtringen, Sa., 13. Jan.: Alle Kinder, die an der Sternsingeraktion teilnehmen, sind zum Sternsinger- Kino um 14:00 Uhr im Pfarrheim eingeladen. Lüchtringen, Di., 16. Jan.: Herzliche Einladung an alle. Die Gesprächsrunde Lüchtringer Geschichten findet wieder um 19:00 Uhr im Fährhaus statt. Ottbergen, So., 24. Dez.: Auch in diesem Jahr hat sich Marie Knipping wieder bereit erklärt, mit vielen "Akteuren" ein Krippenspiel aufzuführen. Dazu sind alle um 16:00 Uhr herzlich in die Pfarrkirche eingeladen. Die leuchtenden Augen der Mitspieler sind sicherlich eine gelungene Einstimmung auf das bevorstehende Fest. Ottbergen: Geburtstag Pastor Hesse Am feierte unser ehemaliger Pastor Wigbert Hesse in unserer Kirchengemeinde seinen 90. Geburtstag. Unserem Geburtstagsjubilar wie auch der gesamten Gemeinde ist dieses Fest sicherlich noch in schöner Erinnerung. Die Kollekte in der Dankmesse war für einen caritativen Zweck bestimmt und wurde weitergeleitet an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter. Allen Spender sei an dieser Stelle recht herzlich gedankt für ihre Großherzigkeit auch im Namen von Pastor Hesse und dem Ambulanten Kinderund Jugendhospizdienst. Ottbergen, So., 14. Jan.: Weihnachtskonzert. Wir laden herzlich ein zu einem festlichen Konzert in die Hl. Kreuz -Kirche um 17:00 Uhr. Es erklingen Werke u. a. von Guilmant, Nowowiejski, Bach und Cornelius. Ulla Probst (Gesang), Anna Bednarek (Orgel und Gesang), Markus Brinkmann (Orgelbegleitung). Ottbergen: Das Friedenslicht aus Betlehem. Alle Jahre wieder... wird ein kleines Licht in Bethlehem entzündet. Es soll ein Symbol für den Frieden unter den Menschen sein. Sternförmig wird es dann in der ganzen Welt verteilt. Auch Pfadfinder aus dem Bezirk Corvey fahren am 3. Advent nach Dortmund, um es dort in Empfang zu nehmen und es dann weiter zu verteilen. Eine Verteilstelle ist am Sonntag, 4. Advent (24.12.), nach der Hl. Messe um Uhr in der Pfarrkirche Ottbergen. Bitte bringen Sie eine geeignete Laterne mit. Weitere Informationen bei Michael Borgolte, Tel.: Stahle: HAUSMEISTER ab sofort gesucht im St. Marien Kindergarten Stahle, Alter Kirchweg 9, bei Interesse: Tel / 4507 oder direkt in der KiTa, Ansprechpartner: Ingeborg Altmann Stahle, So., 21. Jan.: Ein Nachmittag durchs Heilige Land. Mit eindrucksvollen Bildern entführt Heinz-Dieter Schlenke alle Interessierten nach Israel. In Zusammenarbeit mit Firmlingen aus dem Jahr 2016 ist eine Bilddokumentation entstanden, zu der alle herzlichst eingeladen sind. Beginn ist mit Kaffee und Kuchen um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Eine Anmeldeliste liegt ab dem in der Pfarrkirche aus. Die Caritas-Konferenz Ovenhausen und ihre News: Smart Country Side (SCS) Die Caritas-Konferenz Ovenhausen ist an dem Projekt SCS in Ovenhausen als ehrenamtliche Gruppe beteiligt. Die Fachleute sagen: Durch die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie werden alltagsrelevante Dienste für den Bürger im ländlichen Raum entwickelt, zum Beispiel um das Ehrenamt zu stärken oder die Mobilität zu verbessern. Die Digitalisierung verändert alle gesellschaftlichen Bereiche. Wer diese Veränderungen kennt und für sich nutzbar macht, ist für die Zukunft gut gewappnet und wird das Miteinander im Dorf bereichern. Die Caritas wird mit externen Fachleute eine App sorgendes Dorf für die Mitbürger in Ovenhausen gestalten. Wir würden uns freuen, wenn Ovenhäuser in bei diesem Projekt unterstützen würden. Auch Jugendliche sind herzlich willkommen. Anmeldungen bitte unter Tel. 811 oder

5 Young Caritas Die Teamleitung der Caritas- Konferenz hat sich mit Mitarbeitern der Young Caritas (Junge Caritas) aus Paderborn getroffen. Gemeinsames Ziel ist es, junge Menschen durch einzelne Aktionen an ein soziales Engagement heranzuführen, dass auch noch Spaß macht. Ein Anfang ist gemacht. Ein Konzept wird in mit Absprache Young Carita Paderborn, Pastor Spittmann und der Kirchengemeinde ab 2018 erstellt werden. Stellenangebot Kath. Kirchengemeinde St. Dionysius, Albaxen Wir suchen Sie, haben Sie Interesse? Die Katholische Kirchengemeinde St. Dionysius, Albaxen sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine/n Küster(in) gern auch als Team (2-4 Personen) Wir wünschen uns eine/n zuverlässigen, selbständig arbeitenden Küster/ in (Team) der/die Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen hat und offen und freundlich den Besuchern unserer Kirche begegnet und das Gemeindeleben mitträgt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 6 Stunden und beinhaltet folgende Aufgaben: Betreuung der Sakristei, Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung der liturgischen Feiern, Vorbereiten des Altars, der liturgischen Gefäße, Geräte und Bücher und des Kirchenraums, Sorge für die Paramente und liturgischen Gewänder Für diese Tätigkeiten setzen wir voraus: Zugehörigkeit zur kath. Kirche, Flexibilität und die Bereitschaft, auch zu unüblichen Zeiten Dienst zu leisten, Idealerweise haben Sie Ihren Wohnsitz in Albaxen, dies ist aber keine Voraussetzung. Zudem erwarten wir die Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit im Team der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen des Pastoralverbundes Corvey. Besonders wichtig ist eine gute Kommunikation in unserem Seelsorgebereich. Kath. Bewerber/innen, die sich aktiv in das kirchliche Leben unserer Gemeinde einbringen möchten, wenden sich telefonisch, per oder postalisch an: St. Dionysius, Albaxen Marktstraße Höxter Tel.: 05271/ info@pv-corvey.de Romwallfahrt 2018 Suche Frieden und jage ihm nach! Vom 28. Juli bis 4. August 2018 findet die internationale Wallfahrt der Ministrantinnen und Ministranten nach Rom statt. Unter dem Motto Suche Frieden und jage ihm nach! werden auch viele Ministranten aus dem Erzbistum Paderborn dabei sein. Alle aktiven Ministranten ab 14 Jahre (Stichtag: ) sind eingeladen, sich mit uns auf die Pilgerreise nach Rom zu machen und die Heilige Stadt zu erkunden. Die Begegnung mit den erwarteten anderen deutschen und internationalen Ministranten und die Sonderaudienz mit Papst Franziskus werden die Fahrt zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Weihbischof Hubert Berenbrinker wird uns auf der Ministrantenwallfahrt nach Rom begleiten. Der Reisepreis beträgt 500. Darin ist die Anreise mit dem Bus, die Unterbringung im Hotel und Halbpension und ein Pilgerpaket enthalten. Es kommen Kosten für Mittagessen und evtl. Eintrittsgelder dazu. Der Reisepreis ist von der Erzdiözese vorgegeben. Ein Informationsabend für die Ministranten und Eltern, die gerne dabei sein möchten, findet am Donnerstag, den 18. Januar 2018, um 19:30 Uhr in Brenkhausen im Refectorium (Eingang Pfarrheim) statt. Eine Anmeldung ist am Abend selbst möglich und dann bis Ende Januar. Bei Fragen könnt ihr euch bei Pastor Spittmann melden. Flyer und Plakate findet Ihr in der örtlichen Sakristei und bei IN EIGENER SACHE: Sowohl das zentrale Pfarrbüro in Höxter als auch die Kontaktbüros in den Ortschaften bleiben zwischen den Feiertagen ( ) geschlossen. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein schönes, friedliches Weih- 9 10

6 Aus den Gemeinden verstarben: Fürstenau: Gertrud Schrape (88) Irmgard Speith (87) Höxter: Annette Geers (48) Elisabeth Thomalla (89) Brigitte Hamatschek (70) Irmgard Speith (87) Maria Schmidt (90) Dorothea Jubitz (76) Michael Birke (67) Lüchtringen: Thea Fahrenholz (94) Herr, schenke unseren Verstorbenen das ewige Leben! nachtsfest und Gottes Segen für das Jahr 2018! Ministranten des PV Corvey im Internet Café Welcome Öffnungszeiten: dienstags von 10:00 bis 15:00 Uhr, mittwochs von 12:00 bis 18:00 Uhr, donnerstags von 11:00 bis 19:00 Uhr, freitags von 11:00 bis 16:00 Uhr. Die nächsten Tauftermine in Höxter 07. Jan. in St. Peter u. Paul 21. Jan. in St. Nikolai 11. Febr. in St. Peter u. Paul 25. Febr. in St. Nikolai Der nächste verbindliche Elternabend für alle, die ihr Kind zur Taufe angemeldet haben bzw. anmelden wollen, ist am um 20:00 Uhr im Pfarrheim, Ostpreußenstraße. In den Dörfern des Pastoralverbundes sind in der Regel monatliche Tauftermine vorgesehen. Die zuständigen Pfarrbüros informieren gern und nehmen die Anmeldung zur Taufe entgegen. Der taufende Geistliche meldet sich dann für ein Taufgespräch bei den Eltern. 11 Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 19, Höxter Tel.: 05271/ , Fax: Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.: Uhr; Do.: Uhr St. Dionysius Albaxen Tel.: 05271/ 77 46; 1. Di. im Monat: Uhr St. Anna Bödexen (Büro in Stahle) Tel.; 05531/ 3689 St. Liborius Boffzen Tel.: 0151/ ; Mo., Di., Do., Fr.: Uhr St. Maria Bosseborn Tel.: 05278/ 226 (Büro in Ovenhausen) St. Johannes Brenkhausen Tel.: 05271/ 24 83; Do.: Uhr St. Marien Bruchhausen Tel.: 05275/ 634 (Büro in Ottbergen) St. Anna Fürstenau Tel.: 05277/ 535; Do. im Monat: Uhr St. Johannes Godelheim Tel.: 05275/ 634; Do.: 9-10 Uhr St. Johannes Lüchtringen Tel.: 05271/ 7610; Do.: Uhr St. Marien Lütmarsen Tel.: 05271/ 76 82; Di.: Uhr Hl. Kreuz Ottbergen Tel.: 05275/ 634; Mi.:17-18 Uhr, Do.: Uhr St. Salome Ovenhausen Tel.: 05278/ 226; Di.: Uhr St. Anna Stahle Tel.: 05531/ 36 89; Do.: Uhr Gemeindereferent-/ innen: Marie-Luise Bittger Tel.: 05271/ 79 50; marie-luise.bittger@pv-corvey.de Marion Dinand Tel.: 05271/ ; marion.dinand@pv-corvey.de Carsten Sperling 12 Tel.: 05531/ ; carsten.sperling@pv-corvey.de Pastoralteam Priester: Pfarrdechant Dr. Hans-Bernd Krismanek Leiter Pastoralverbund Corvey Marktstr. 21, Höxter Tel.: Tel.: 05271/ 2414 hans-bernd.krismanek@pv-corvey.de Pastor Frank Grunze Tel.: 05271/ frank.grunze@pv-corvey.de Pastor Anton Honisch Tel.: 05271/ luechtringen@pv-corvey.de Pastor Thomas Nal Tel.: 05531/ thomas.nal@pv-corvey.de Pastor Markus Röttger Tel.: Tel.: (Krankenhaus) markus.roettger@pv-corvey.de Pastor Günter Sandfort Tel.: 05271/ Pastor Tobias Spittmann Tel.: 05271/ tobias.spittmann@pv-corvey.de Vikar Jonas Klur Tel.: 05271/ Tel.: jonas.klur@pv-corvey.de Diakone: Waldemar Dreker Tel.: 05275/ Hans Josef Fabritz Tel.: 05271/ Klaus Herbrand Tel.: 05531/ Roland Ogorzelski, i.r. Tel.: 05271/ Erwin Winkler Tel.: 05271/ Im Ruhestand: Hans-Joachim Neumann Tel.: 05271/ Peter Schiller, Tel: 05278/ 384

7 Gottesdienstordnung vom 23. Dezember Januar 2018 Die Gottesdienstordnung mit den Intentionen finden Sie hier Samstag, 23. Dezember Hl. Johannes von Krakau Uhr Höxter, St. Nikolai Beichtgelegenheit Uhr Höxter, St. Nikolai Mittagsgebet Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe mit Friedenslicht (Pfadfinder) Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Sonntag, 24. Dezember Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Sonntag, 24. Dezember Kollekte: Adveniat 4. ADVENT Helig Abend Uhr Albaxen, St. Dionysius Krippenfeier Uhr Fürstenau, St. Anna Krippenfeier gestaltet von Kommunionkindern aus Bödexen u. Fürstenau Uhr Höxter, St. Nikolai Krippenfeier Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Krippenfeier Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Krippenfeier Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Krippenfeier Kommunionkinder Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Krippenfeier Uhr Lütmarsen, St. Marien Krippenfeier Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Krippenfeier Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Messe am Hl. Abend Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Krippenfeier Uhr Stahle, St. Anna Krippenfeier Uhr Albaxen, St. Dionysius Christmette Uhr Bödexen, St. Anna Christmette Uhr Höxter, St. Nikolai Christmette Uhr Ovenhausen, Maria Salome Christmette mit Krippenspiel Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Christmette Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Christmette Uhr Boffzen, St. Liborius Christmette Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Christmette Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Christmette Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Christmette Uhr Stahle, St. Anna Christmette Montag, 25. Dezember HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Kollekte: Adveniat Uhr Heiligenbergkapelle Christmette Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Vesper Dienstag, 26. Dezember Kollekte: Für die Förderung von Priesterberufen Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hochamt Patrozinium hl. Stephanus Corvey, mit Chor Uhr Boffzen, St. Liborius Hochamt Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hochamt Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hochamt Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hochamt Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hochamt Uhr Bödexen, St. Anna Hochamt Uhr Bruchhausen, St. Marien Hochamt St. Stephanus

8 10.30 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hochamt mit Schützen Uhr Lütmarsen, St. Marien Hochamt Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hochamt Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hochamt Uhr Stahle, St. Anna Hochamt mit Kirchenchor Mittwoch, 27. Dezember Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Rosenkranzgebet Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Donnerstag, 28. Dezember HL. JOHANNES UNSCHULDIGE KINDER Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Diamantene Hochzeit Ursula und Hans Huhn Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Rosenkranz Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Komplet Freitag, 29. Dezember Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Rosenkranz Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Rosenkranz Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Samstag, 30. Dezember Hl. Thomas Becket Uhr Höxter, St. Nikolai Beichtgelegenheit Uhr Höxter, St. Nikolai Mittagsgebet Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Sonntag, 31. Dezember Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe anschl. Jahresschlussandacht Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Montag, 01. Januar Kollekte für besondere Aufgaben der Weltkirche Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Dienstag, 02. Januar Uhr Albaxen, St. Dionysius Gebet der Gemeinde Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Lobpreis u. Anbetung Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Fürbittgebet Uhr Fürstenau, St. Anna Priesterrosenkranz Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe

9 Mittwoch, 03. Januar Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Anbetung Donnerstag, 04. Januar Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Komplet Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Anbetung Freitag, 05. Januar Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Rosenkranzgebet Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Lüchtringen Krankenkommunion Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Beichtgelegenheit Uhr Höxter, St. Nikolai Mittagsgebet Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Boffzen, St. Liborius Wortgottesfeier Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Wortgottesfeier Sonntag, 07. Januar Kollekte für die Mission in Afrika Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe TAUFE DES HERRN Uhr Höxter, Kilianikirche Sternsingeraussendung für die Gemeinden in der Stadt Höxter Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Anbetung Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Rosenkranzgebet Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Samstag, 06. Januar Kollekte für die Mission in Afrika ERSCHEINUNG DES HERRN Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Familiengottesdienst, Aussendung Sternsinger Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe mit Aussendung Sternsinger Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe

10 Montag, 08. Januar Uhr Höxter, St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Krippenandacht Uhr Fürstenau, St. Anna Anbetung Dienstag, 09. Januar Uhr Albaxen, St. Dionysius Gebet der Gemeinde Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Lobpreis u. Anbetung Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe mit Krankensalbung Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Fürbittgebet Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Mittwoch, 10. Januar Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Schulgottesdienst Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Donnerstag, 11. Januar Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Schulgottesdienst, 1.u.2. Jhg Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Komplet Freitag, 12. Januar Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Rosenkranzgebet Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Wortgottesfeier zur JHV der Caritaskonferenz St. Nikolai Uhr Lütmarsen, St. Marien Rosenkranz Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Rosenkranzgebet Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Samstag, 13. Januar Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Dankmesse Goldhochzeit von Giesela u. Johann Kieneke Uhr Höxter, St. Nikolai Beichtgelegenheit Uhr Höxter, St. Nikolai Mittagsgebet Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Familiengottesdienst Uhr Lütmarsen, St. Marien Rosenkranz für den Frieden Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Aussendung Sternsinger Sonntag, 14. Januar Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe 4. Vorbereitung Koki Uhr Fürstenau, St. Anna Wortgottesfeier Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe

11 10.30 Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Taufe von Lasse Bitterberg Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Montag, 15. Januar Uhr Höxter, St. Nikolai Laudes Uhr Fürstenau, St. Anna Segnungsmesse Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Dienstag, 16. Januar Uhr Albaxen, St. Dionysius Gebet der Gemeinde Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Lobpreis u. Anbetung Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Wortgottesfeier Senioren Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Fürbittgebet Uhr Fürstenau, St. Anna Fatimarosenkranz Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Mittwoch, 17. Januar Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Rosenkranzgebet Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Donnerstag, 18. Januar Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Schulgottesdienst Uhr Konrad Beckhaus Heim Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Komplet Freitag, 19. Januar Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Rosenkranzgebet Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Rosenkranzgebet Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Komplet Samstag, 20. Januar Uhr Höxter, St. Nikolai Beichtgelegenheit Uhr Höxter, St. Nikolai Mittagsgebet Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Jugendmesse Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Sebastianus-Schützenmesse Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Sonntag, 21. Januar Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Wortgottesfeier Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 25. Sept. bis 09. Okt Nr Preis: 50ct. Michael, Gabriel, Raphael

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 25. Sept. bis 09. Okt Nr Preis: 50ct. Michael, Gabriel, Raphael PFARRNACHRICHTEN Nr. 18-2016 Preis: 50ct Michael, Gabriel, Raphael Am 29. September gedenkt die Kirche in ihrer Liturgie drei großer Engel. Jeder von Ihnen wird mit eigenem Namen genannt. Und jeder Name

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Heilige. 30. Okt. bis 13. Nov Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Heilige. 30. Okt. bis 13. Nov Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 20-2016 Preis: 50ct Doch es ist gerade die unerschöpfliche Vielfalt von heiligen Lebensentwürfen, die Allerheiligen so faszinierend machen kann. Pastoralverbund Corvey Heilige Wir

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. 24. April bis 08. Mai 2016

PFARRNACHRICHTEN. Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. 24. April bis 08. Mai 2016 PFARRNACHRICHTEN Nr. 08-2016 Preis: 50ct Was Jesus uns als klare Richtschnur und Wegweisung für das Leben gibt, scheint leicht zu sein und ist doch so schwer, denn die von uns erwartete Liebe soll gelebt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 23. Dezember Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 23. Dezember Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 23. Dezember 2016 15. Januar 2017 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZUM WEIHNACHTSFEST Im Kreuzungspunkt der menschlichen Sehnsucht wird Christus

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino Gottesdienste Heiliger Abend Donnerstag, 24. Dezember 10.00 Feier für Härzchäfer- & Sunntigsfiir-Kinder 17.00 Familiengottesdienst, Eucharistiefeier Rolf Schmid, Gestaltung Susanne Messerli 23.00 Mitternachts-Gottesdienst,

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder!

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder! St. Dionysius Enger St. Joseph Spenge St. Bonifatius Eilshausen PFARRNACHRICHTEN Nr. 6 2016 9. 13 SONNTAG IM JAHRESKREIS Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder! Ab dem kommenden Mittwoch,

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 21. Mai 05. Juni 2016

Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 21. Mai 05. Juni 2016 Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 21. Mai 05. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 17.00 Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Hermann Josef Jgd. + Niklas Altmiks, ++ Josef Warneke, Josefine Warneke, ++ Ehel. Cäcilia u. Erich

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz August 2016 - Dezember 2017

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz August 2016 - Dezember 2017 So 21 Aug 16 9.00 Gottesdienst, mit Schulstart Pfarrkirche Mo 22 Aug 16 Di 23 Aug 16 Mi 24 Aug 16 9.00 Gottesdienst Pfarrkirche Do 25 Aug 16 Fr 26 Aug 16 Fr 26 Aug 16 Helferabend Sa 27 Aug 16 So 28 Aug

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016 So 1 Nov 15 10.15 Gottesdienst Pfarrkirche So 1 Nov 15 14.00 Totengedenkfeier Pfarrkirche Mo 2 Nov 15 9.00 Rosenkranz Pfarrkirche Di 3 Nov 15 19.30 Meditatives Tanzen Pfarrkirche Mi 4 Nov 15 9.00 Gottesdienst

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 10. Oktober 01. November 2015

Gottesdienstordnung Vom 10. Oktober 01. November 2015 Gottesdienstordnung Vom 10. Oktober 01. November 2015 Samstag, 10. Oktober 15.00 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Taufe Noah Leano Pachel 16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Vorabendmesse 16.30 Uhr Höxter,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Pfarrbrief: 05. Dez. bis Nr.2016/22 18. Dez. 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 15. November 29. November

Gottesdienstordnung vom 15. November 29. November Gottesdienstordnung vom 15. November 29. November Samstag, 14. November 15.30 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Taufe Mia Steinwachs 16.30 Uhr Höxter, St. Nikolai Beichte 16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V.,

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Sommer, Sonne, Urlaub, ein paar Tage ausspannen zu Hause oder anderswo, neue Eindrücke sammeln und dann wieder mit neuer Energie zurück

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr