PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 21. Jan. bis 04. Febr Nr Zum Jahreswechsel...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 21. Jan. bis 04. Febr Nr Zum Jahreswechsel..."

Transkript

1 PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 21. Jan. bis 04. Febr Nr Zum Jahreswechsel... Unüberhörbar wird Holz vor meiner Haustür geschreddert. Die Weihnachtsbäume gehören nicht nur der Vergangenheit an, nein, sie sind nicht mehr. Und das Holz, das den grünen Nadeln Halt gegeben hat, wird einer neuen Bestimmung übergeben. So schnell verlässt Weihnachten die Bühne der Weltgeschichte. Für mich bleiben zwei Möglichkeiten. Ich kann ein Jahr auf das nächste Weihnachtsfest warten oder versuchen die Ernte des vergangen Festes einzufahren. Weihnachten nahm ich teil an der weltweiten Geburtstagsfeier eines menschlichen Kindes, und mein Glauben sagt, ich nahm teil an der Geburtstagsfeier, die Gott in dieser Welt sichtbar werden ließ. Damit beginnt eine Lebensgeschichte. (Bild: Martin Manigatterer; Preis: 50ct 2 Das Kind aus der Krippe wird wachsen, sich im Leben bewähren, Menschen zum Staunen bringen und nach 33 Jahren ein Erbe hinterlassen, das nicht nur bei mir große Bewunderung hervorruft. Als Teilnehmer der Geburtstagsfeier werde ich das Geschehen weiter verfolgen, das Wirken dieses Geburtstagskindes unter den Menschen, wie es die Evangelisten festgehalten haben und wie es mir in den kommenden Wochen sonntags verkündet wird. Und so wie ich mich auf diese weitere Geschichte einlasse, werde ich hineingezogen in eine Beziehung, die mich herausfordernd zu einer persönlichen Reifung und Entwicklung anregt. Zum Jahreswechsel landeten 3 Stichpunkte auf meiner persönlichen Merkliste, die ich ihnen nicht vorenthalten möchte. Sie werden mir helfen, die Herausforderungen der vor mir liegenden Lebenszeit anzunehmen und zu meistern. Ich weiß, nichts ist endgültig fertig in meinem Leben und doch kommt es immer wieder zum unfertigen Abschluss; vieles aus dem letzten Jahr erscheint mir so unvollständig. Ich frage mich, was wurde abgeschlossen, und was verdient so viel Aufmerksamkeit, dass es von mir zur Abgeschlossenheit gebracht werden sollte? Was möchte ich im nächsten Jahr für mich verwirklichen? Möchte ich, dass mir selbst unbekannte persönliche Potentiale entdeckt werden, und bin ich bereit, sie anzunehmen und zu nutzen? Nächstes Jahr, wenn wir wieder den Geburtstag Jesu feiern, wird es sicher viel zu erzählen geben. Es werden Geschichten sein, die Ihr, mein und unser Leben geschrieben hat. Lebensgeschichten, die selbst erarbeitet und kunstvoll gestaltet wurden. In Freude voneinander zu hören, Ihr Markus Röttger Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Corvey. Pfarrdechant Dr. Krismanek Marktstraße 19, Höxter, hans-bernd.krismanek@pv-corvey.de Redaktion: Susanne Fischer, pfarrnachrichten@pv-corvey.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 24. Jan, 12:00 Uhr

2 Nachrichten aus dem Pastoralverbund Besondere Gottesdienste und Andachten Höxter, So., 28. Jan.: Während der Hl. Messe um 10:30 Uhr in St. Nikolai wird für alle kleineren Kinder eine Kinderkirche in der Dechanei angeboten. Offene Angebote... Boff- zen, Do., 25. Jan.: Die kfd St. Liborius begrüßt wieder alle Senioren zu einem närrischen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Bruchhausen, Fr., 02. Febr.: Die kfd lädt am Fest Mariä Lichtmesse auch alle Senioren herzlich zur Mitfeier der Hl. Messe um 9:00 Uhr mit anschließendem Frühstück ein. Godelheim, Di., 06. Febr.: Die Seniren 60+ treffen sich im Neuen Jahr erstmals wieder im Dorfgemeinschaftshaus. Beginn ist um 15:00 Uhr mit einer Andacht und später gibt es das traditionelle Heringsessen. Hierfür wird um Anmeldung bis bei Irmhild Reker (05271/ 33344) gebeten. FÜR FRAUEN Albaxen, Di., 23. Jan.: Die kfd St. Dionysius lädt zur alljährlichen Hauptversammlung ein. Beginn ist um 19:00 Uhr im Pfarrheim. Ein Imbiss wird gereicht. Da sich die kfd Albaxen immer noch in der Vakanz, also der kommissarischen Weiterführung ohne gewählten Vorstand befindet, stehen bei dieser Versammlung erneut Wahlen für den gesamten Vorstand auf der Tagesordnung, die der Mitgliederzeitung vom Januar beiliegt. An dieser Stelle auch noch einmal die herzliche Einladung und Bitte an alle, im Besonderen an die jüngeren Mitglieder, an dieser Versammlung teilzunehmen und einmal über eine Mitarbeit in der kfd nachzudenken. Neue Team- Mitglieder mit frischen Ideen sind jederzeit herzlich willkommen! Albaxen, Sa., 03. Febr.: Ab 19:30 Uhr findet im Schützenhaus der traditionelle Frauenkarneval der kfd statt. Der Eintritt beträgt für Mitglieder 5,-, für Nicht- Mitglieder 10,-. Im Eintrittspreis enthalten sind zwei Getränkemarken. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Michael Schauka. Anmeldungen bitte bis zum in den Listen in der Kirche, im Kindergarten und beim Friseur von Heesen oder telefonisch bei allen Mitarbeiterinnen. Bruchhausen, Mi., 24. Jan.: Die kfd St. Marien Bruchhausen lädt herzlich ein zum Glühweinabend mit Resteplätzenverzehr und Wichteln. Nach dem Abschlussgottesdienst zur Ewigen Anbetung treffen sich alle Interessierten gegen 20:00 Uhr im Pfarrheim. Bruchhausen, Sa., 03. Febr.: Wir feiern Karneval im Dorfgemeinschaftshaus "Zur Silberquelle" in Bruchhausen. Einlass ist ab 18:11 Uhr, Beginn 19:11 Uhr. Alle Frauen - ob jung oder alt - sind herzlich eingeladen. Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse. Für Verpflegung und flotte Musik ist wie immer bestens gesorgt. Fürstenau, Do., 08. Febr.: Die kfd Fürstenau lädt alle närrischen Weiber ab 19:11 Uhr zum Weiberkarneval, ins Vereinsheim Fürstenau ein. Wer Lust hat, bei Musik und Tanz, einen karnevalistischen Abend zu verbringen, ist herzlich eingeladen. Alle weiteren Informationen entnehmt bitte den Informationsplakaten, die in den kommenden Tagen in den örtlichen Geschäften aufgehängt werden. Godelheim, Do., 01. Febr.: Am Patronatsfest Lichtmess findet um 19:00 Uhr die Messe der kfd mit einer Lichterprozession und Kerzenweihe statt. Auch mitgebrachte Kerzen können geweiht werden. Im Anschluss an die Messe lädt die kfd alle Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Beginn: 20:00 Uhr. Der Jahresrückblick, Kassenbericht sowie die Aktivitäten in diesem Jahr stehen auf dem Programm. Für das leibliche Wohl sorgen ein kleiner Imbiss und Getränke. Höxter, Di., 30. Jan.: Die kfd St. Peter und Paul lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einem Wortgottesdienst im Pfarrheim. Nach dem Kaffeetrinken folgen die üblichen Regularien wie Jahresrückblick, Kassenbericht und Entlastung des Vorstands. Höxter, Fr., 02. Febr.: Die kfd St. Peter und Paul lädt ein zur Mitfeier der Messe am Patronatsfest um 18:30 Uhr, die von ihr mitgestaltet wird. Höxter: Der traditionelle Elisabethkaffee der kfd St. Peter und Paul Höxter wurde in diesem Jahr ökumenisch begangen. Zahlreiche Frauen der ev. Weser-Nethegemeinde waren der Einladung der kfd gefolgt. Wenn auch die Evangelische Kirche keine Heiligen kennt, so ist die Hl. Elisabeth doch vielen ev. Christen ein Glaubensvorbild. Die Feier begann mit einer geistlichen Einführung. Dabei lauschten die Teilnehmerinnen aufmerksam einer Spielszene mit der Unterhaltung einer ev. und einer kath. Frau über die Unterschiede in den Konfessionen. Danach kam man bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch. Zum Abschluss des Reformationsjubiläumsjahres berichtete der ev. Pfarrer i.r. Schreiner in lockerer Art und Weise von der Entwicklung des Protestantismus in Höxter. In der Hoffnung, dass dieser Nachmittag ein Aufbruch für die Zukunft sein möge, gingen die Teilnehmerinnen auseinander. Lüchtringen, Do. 01. Febr.: Am Vorabend zum Fest Maria Lichtmess feiern die Frauen der kfd-lüchtringen ihr Patronatsfest. Im Anschluss an die Messfeier findet die Jahreshauptversammlung im Pfarrheim statt. Alle Mitglieder sind zu diesem Abend herzlich eingeladen. 3 4

3 Aus den Gemeinden 6 Albaxen: Die Pfarrbücherei St. Dionysius öffnet im Februar mit neuem Team wieder ihre Türen im Pfarrheim. Die Öffnungszeiten sind zukünftig jeweils am 1. Mittwoch und 3. Montag im Monat, jeweils von 16:30 bis 17:30 Uhr. Termine Februar: Mittwoch, 7.2., Montag, Ein besonderer Dank gilt Elisabeth Dähling, Sabine Busse und Anke Schregel, die in den letzten Jahren die Bücherei betreut haben. Wir freuen uns auf alle Leseratten und Bücherwürmer: Sandy Fahrenholz, Denise Gröne-Liedtke, Christina Schwiete-Timmermann. Bödexen, Mi., 31. Jan.: Die kfd gestaltet die Hl. Messe um 18:30 Uhr, die unter dem Thema "Zeit für Ruhe, Zeit für Stille" steht, mit. Im Anschluss ist noch ein gemütliches Beisammensein vor der Krippe geplant. Bödexen: Die Adveniat-Kollekte ergab einen Betrag in Höhe von 1.956,62. Die Sternsinger-Aktion 2018 ergab eine Spendenbeitrag in Höhe von 2.016,21. Vielen Dank den Sternsingern und den Spendern. Boffzen: Die Sternsinger sammelten in Boffzen, Fürstenberg und Derental 1027,72. Herzlichen Dank allen Spendern und den Sternsingern! Bosseborn, 08. Febr.: Die kfd lädt alle Gemeindemitglieder zu einem närrischen Frühstück in das Dorfgemeinschaftshaus, Alte Schule, ein. Beginn: 09:00 Uhr; Unkostenbeitrag: 8,50. Das Vorstandsteam nimmt die Anmeldungen bis zum 05. Febr. entgegen. Brenkhausen: Die Kollekte am ist für die Außensanierung der Kirche bestimmt. Brenkhausen: Die KÖB wünscht all unseren treuen Kunden ein gutes neues Jahr. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme an der Buchausstellung Für den Erlös haben wir neue Bücher kaufen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch; es grüßt das Bücherteam. Corvey: Der Haushaltsplan liegt vom bis im Zentralen Pfarrbüro für interessierte Gemeindemitglieder zur Einsicht aus. Fürstenau, Di., 23. Jan.: Der Kirchenchor Cäcilia Fürstenau lädt alle aktiven und passiven Mitglieder um 19:30 Uhr zur Jahreshauptversammlung ins Pfarrheim Fürstenau ein. Die erste Chorprobe im Jahr 2018 findet am um 19:30 Uhr im Pfarrheim Fürstenau statt. Unser Chor hofft auf viele neue Sänger und Sängerinnen; für einen Neueinstieg ist jetzt die beste Gelegenheit. Fürstenau: Nach der großartigen Resonanz auf den ersten Durchgang bietet die Pfarrgemeinde St. Anna Fürstenau erneut einen Tanzkurs für alle im PV an, die diese schöne Freizeitaktivität erlernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, geeignet ist der Kurs aber auch für Wiedereinsteiger. Jeden Mittwoch, ab dem (insges. 10 x, Osterferien ausgenommen), in der Zeit von 19:00 20:30 Uhr im Tambour- Heim, Detmolder Str., erlernen wir Grundschritte in Standard- und Lateintänzen sowie im Disco-Fox. Es können sich auch Singles melden, wir werden Tanzpaare bilden. Das Angebot ist kostenlos, lediglich für die Saalmiete wird eine Spende erbeten. Anmeldungen bitte bei Peter Egelkraut, Tel / oder 0177/ Fürstenau, Mo., 22. Jan.: Spiel und Spaß in der Bücherei um 16:00 Uhr für die Schulkinder des Kindergartens und die Kinder des Schuljahres. Höxter, Do., 25. Jan.: Spirituelle Impulse aus dem Sonntagsevangelium gibt es wieder ab 19:00 Uhr in der Dechanei. Höxter, Fr., 26. Jan.: Die Kolpingsfamilie Höxter lädt ein zur Jahreshauptversammlung mit Totenehrung und Neuwahlen im Pfarrheim. Nach der Versammlung wird ein rustikales Abendbrot gereicht. Beginn ist um 18:30 Uhr mit dem gemeinsamen Besuch der Hl. Messe in St. Peter und Paul. Höxter: Der Haushaltsplan für St. Nikolai liegt vom bis zum im Zentralen Pfarrbüro für interessierte Gemeindemitglieder zur Einsicht aus. Höxter, Fr., 16. Febr.: Alle, die gerne singen, sind zum ersten Singen an besonderen Orten eingeladen. Interessierte treffen sich um 19:00 Uhr am Parkplatz Weinbergkapelle, ausgerüstet mit warmer Kleidung, Gotteslob und Stirn- bzw. Taschenlampe. Die besondere Akkustik der Weinbergkapelle wird alle Beteiligten erfreuen. Anmeldung und Info bei Anne Hermanns, Tel oder bei christamoritz@web.de. Höxter: Zum meditativen Tanz unter dem Thema Der Frühling ist über dem Land konnte Frau Bogodain aus Marsberg als Referentin gewonnen werden. Die Meditation des Tanzes ist Ruhe in der Bewegung und bringt Körper, Geist und Seele in Einklang miteinander. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 9. März von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr (mit einer Pause) im großen Saal der Dechanei mit zu tanzen. Frau Bogodain greift meist auf klassische Musik als Begleitung zurück. Bequeme Kleidung und Schuhe sind angebracht. Anmeldung und Info bei Dorothee Schwiete, Tel oder bei christamoritz@web.de. Höxter: Finja Gießmann, 15 Jahre, Schülerin der 10. Klasse des König- Wilhelm Gymnasiums in Höxter wird in der Zeit vom bis zum 2.2. in unserem Pastoralverbund ein Praktikum absolvieren. Wir heißen sie herzlich willkommen! Lüchtringen, Mo., 29. Jan.: Der Kirchenchor von St. Joh. Baptist lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung um 20:00 Uhr herzlich ins Pfarrheim ein. Lüchtringen: Die Sternsinger haben sich in Lüchtringen auf den Weg gemacht und die Rekordsumme von 4690,99 gesammelt. Ein herzliches Dankeschön an alle Sternsinger, Helfer und an alle Gemeindemitglieder, die die Sternsinger so freundlich empfangen haben! 5 6

4 Lütmarsen: Die Misereor-Kollekte ergab einen Spendenbetrag von 1.141,20 und die Sternsinger- Aktion 1.450,98. Allen Spenderinnen und Spendern sei herzlich gedankt. Ottbergen: Auch in diesem Jahr haben sich die Sternsinger aus Ottbergen in großer Zahl wieder auf den Weg gemacht, um für benachteiligte Kinder in aller Welt zu sammeln. Frohen Mutes sind sie nach dem Segnungsgottesdienst und einer kleinen Stärkung ausgeschwärmt und haben den Segen Gottes in die Häuser unserer Gemeinde gebracht. Dabei kam die stattliche Summe von 3.052,51 zusammen, die den Kindern, vor allem in Indien, bessere Lebensbedingungen ermöglichen. Wir danken allen jungen Königen für ihren unermüdlichen Einsatz. Ein herzliches Dankeschön geht aber auch an unsere diesjährigen Firmlinge, die diese Aktion ganz toll unterstützt haben. Ovenhausen, Fr., 02. Febr.: Der Liturgiekreis der kfd lädt alle Gemeindemitglieder, ganz besonders alle Frauen, zu einem Wortgottesdienst zum Fest Darstellung des Herrn herzlich ein. Beginn ist um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche. Stahle, So., 21. Jan.: Ein Nachmittag durchs Heilige Land. Mit eindrucksvollen Bildern entführt Heinz-Dieter Schlenke alle Interessierten nach Israel. In Zusammenarbeit mit Firmlingen aus dem Jahr 2016 ist eine Bilddokumentation entstanden, zu der alle herzlichst eingeladen sind. Beginn ist mit Kaffee und Kuchen um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Stahle, So., 28. Jan.: Alle Mitglieder der Kolpingsfamilie Stahle und ihre Partner sind recht herzlich zur Mitgliederversammlung um 15:00 Uhr ins Pfarrheim eingeladen. Komm. Lass uns drüber sprechen Geistliches Gespräch & Sakrament der Versöhnung am Samstagvormittag in St. Nikolai An jedem Samstag steht zwischen und Uhr in der St.- Nikolai-Kirche ein Priester für geistliche Gespräche und die Spendung des Sakramentes der Versöhnung (Beichte) zur Verfügung stehen. Ohne Voranmeldung kann man dort mit seinen Anliegen hinkommen. Der Priester sitzt auf der rechten Seite zwischen Altar und Beichtstühlen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um auf ein offenes Ohr zu treffen, um eine Frage oder einen Zweifel auszudrücken oder sich mit Gott zu versöhnen. Das Gespräch kann auf Wunsch in der Kirchenbank, in der Sakristei oder im Beichtstuhl stattfinden. Um Uhr findet zum Abschluss ein kurzes Mittagsgebet statt. Herzliche Einladung zum Gespräch und zum Gebet! : Vikar Klur : Pastor Grunze : Pastor Honisch (ab 10:00) Pfd. Krismanek (ab 11:00) Stellenangebot Die Katholische Kirchengemeinde St. Dionysius, Albaxen sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine/n Küster(in), gern auch als Team (2-4 Personen): Wir wünschen uns eine/n zuverlässigen, selbständig arbeitenden Küster/in (Team) der/die Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen hat und offen und freundlich den Besuchern unserer Kirche begegnet und das Gemeindeleben mitträgt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 6 Stunden und beinhaltet folgende Aufgaben: Betreuung der Sakristei, Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung der liturgischen Feiern, Vorbereiten des Altars, der liturgischen Gefäße, Geräte und Bücher und des Kirchenraums, Sorge für die Paramente und liturgischen Gewänder. Für diese Tätigkeiten setzen wir voraus: Zugehörigkeit zur kath. Kirche, Flexibilität und die Bereitschaft, auch zu unüblichen Zeiten Dienst zu leisten. Idealerweise haben Sie Ihren Wohnsitz in Albaxen, dies ist aber keine Voraussetzung. Zudem erwarten wir die Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit im Team der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen des Pastoralverbundes Corvey. Besonders wichtig ist eine gute Kommunikation in unserem Seelsorgebereich. Kath. Bewerber/innen, die sich aktiv in das kirchliche Leben unserer Gemeinde einbringen möchten, wenden sich telefonisch, per oder postalisch an: St. Dionysius, Albaxen Marktstraße 19, Höxter Tel.: 05271/ info@pv-corvey.de Neue Pfarrgemeinderäte Am 11. und sind in unserem Pastoralverbund in jeder Kirchengemeinde neue Pfarrgemeinderäte gewählt worden. In der Konstituierenden Sitzung am 13. und sind die neuen PGRs zu ersten Mal zusammengekommen, um die Vorstände zu bilden und die Arbeitsweise abzustimmen. In den kommenden Jahren ist die Mitarbeit der PGRs von großer Bedeutung. Schwerpunkte der PGR-Arbeit in den nächsten Jahren werden neben den Aktivitäten in den Kirchengemeinden die Umsetzung der Pastoralvereinbarung sein. Die Pfarrgemeinderäte übernehmen dabei Verantwortung und leisten wertvolles Engagement. Vernetzt sind die Pfarrgemeinderäte über den Pastoralverbundsrat, in dem sich 1mal im Quartal die PGR- Vorsitzenden und das PV-Team treffen und Themen des Pastoralverbundes beraten. Allen, die sich in der letzten Wahlperiode (seit 2013) in diesem wichtigen Gremium (bereits) engagiert haben, sei an dieser Stelle herzlich gedankt. 7 8

5 Die neuen Pfarrgemeinderäte setzen sich wie folgt zusammen: PGR 1. Vors. 2. Vors. Begleiter aus dem PV- Team Albaxen Hildegard Kamp Monika Rode Gemeinderef. Dinand Bödexen Annegret Quest Christiane Albrecht Pfr. Honisch Boffzen Birgit Lohr Doris Süßmilch Diakon Winkler Bosseborn Ruth Hesse -/- Pastor Spittmann Brenkhausen Monika Ferlemann Beate Drüke Pastor Spittmann Bruchhausen Monika Siebrecht Melanie Wiemers- Pfd. Krismanek Meyer Fürstenau Christa Stoltz Hiltrud Vornholt Pastor Nal Godelheim Jordis Robrecht Reinhild Mutter Pfd. Krismanek Höxter (Corvey, St. Nikolai, St. Peter u. Paul, 2 PGR- Vertreter aus Boffzen) Nicole Raabe Susanne Weber, Klaus-Dieter Brüggemann Vikar Klur Lüchtringen Gudrun Fischer Rita Ulrich Pastor Grunze Lütmarsen Alexa Höing Diana Wöstefeld Gemeinderef. Sperling Ottbergen Ovenhausen Alfons Klocke Stahle Edeltraud Gocke Lukas Barkhausen Diakon Dreker Heinz-Dieter Schlenke Bernward Mutter Gemeinderef. Bittger Peter Neuhoff Pfd. Krismanek 9 Lightroom6der etwas andere Gottesdienst Mit dem Gottesdienst Projekt Lightroom möchte der Pastoralverbund Corvey einen neuen Treffpunkt für die Begegnung mit Gott anbieten. Lightroom tut dies ganz schlicht in der Gestaltung und einfach in der Verständlichkeit. Die Themen sind dem konkreten Leben junger Menschen entnommen. Was sie bewegt, ermutigt oder traurig macht, soll zur Sprache kommen. Musik und Licht spielen dabei eine besondere Rolle. Lightroom ist ein moderner Gottesdienst etwas anders, etwas bunter und mit interessanten Gästen. Dr. Michael Stoltz, Allgemeinmediziner, kommt am um 17:00 Uhr nach Lütmarsen Für den inzwischen zweiten Gottesdienst von Lightroom am um 17:00 Uhr in der Kirche St. Marien in Lütmarsen (Kirchstraße) hat sich als Interviewpartner Dr. Michael Stoltz angekündigt. Das Thema dieses Gottesdienstes wird sein: Willst du mit mir Drogen nehmen? Komm, wir gehen zusammen den Bach runter! Seit jeher nutzen Menschen Drogen, um dem ungeliebten Alltag und seinen Problemen zu entfliehen oder um über sich hinauszuwachsen. 10 Stars und Politiker erliegen der Versuchung genauso, wie der einfache Nachbar. Mit Dr. Stoltz und einem weiteren Gast wollen wir darüber ins Gespräch kommen. Gemeindereferent Carsten Sperling freut sich mit seinem Team und der Musikgruppe Come together - unter der Leitung von Andreas Ostermann und Christine Ludwig - auf Ihren Besuch. Ankündigung: Beim dritten Gottesdienst von Lightroom am um 17:00 Uhr in St. Peter und Paul wird uns die Bestatterin Sonja Berg aus Höxter zum Thema: Was passiert, wenn wir Sterben? Rede und Antwort stehen. Café Welcome Öffnungszeiten: dienstags von 10:00 bis 15:00 Uhr, mittwochs von 12:00 bis 18:00 Uhr, donnerstags von 11:00 bis 19:00 Uhr, freitags von 11:00 bis 16:00 Uhr.

6 Aus den Gemeinden verstarben: Albaxen: Anita Marx (78) Emilia Stukenbrock (3) Josef Stukenbrock (90) Hermann Linnenberg (90) Brenkhausen: Auguste Pelizaeus (95) Fürstenau: Friedrich Löhr (85) Elisabeth Tölle (85) Werner Neumann (59) Höxter: Karola Jöhren (82) Elisabeth Steffes (98) Hubert Kopka (89) Paul Fox (94) Heribert Schneider (92) Waltraud Bugla (61) Rudolf Geburzi (88) Lüchtringen: Reinhold König (91) Klaus Firyn (79) Hedwig Hesse (80) Lütmarsen: Reinhard Karlheim (69) Ottbergen: Wolfgang Klages (79) Stahle: Maria Loges (84) Helmut Skottke (90) Elisabeth Wansner (85) Herr, schenke unseren Verstorbenen das ewige Leben! Die nächsten Tauftermine in Höxter 11. Febr. in St. Peter u. Paul 25. Febr. in St. Nikolai 11. März in St. Peter u. Paul Ostern in den Messen Der nächste verbindliche Elternabend für alle, die ihr Kind zur Taufe angemeldet haben bzw. anmelden wollen, ist am um 20:00 Uhr im Pfarrheim, Ostpreußenstraße. In den Dörfern des Pastoralverbundes sind in der Regel monatliche Tauftermine vorgesehen. Die zuständigen Pfarrbüros informieren gern und nehmen die Anmeldung zur Taufe entgegen. Der taufende Geistliche meldet sich dann für ein Taufgespräch bei den Eltern. Ministranten des PV Corvey im Internet Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 19, Höxter Tel.: 05271/ , Fax: Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.: Uhr; Do.: Uhr St. Dionysius Albaxen Tel.: 05271/ 77 46; 1. Di. im Monat: Uhr St. Anna Bödexen (Büro in Stahle) Tel.; 05531/ 3689 St. Liborius Boffzen Tel.: 0151/ ; Mo., Di., Do., Fr.: Uhr St. Maria Bosseborn Tel.: 05278/ 226 (Büro in Ovenhausen) St. Johannes Brenkhausen Tel.: 05271/ 24 83; Do.: Uhr St. Marien Bruchhausen Tel.: 05275/ 634 (Büro in Ottbergen) St. Anna Fürstenau Tel.: 05277/ 535; Do. im Monat: Uhr St. Johannes Godelheim Tel.: 05275/ 634; Do.: 9-10 Uhr St. Johannes Lüchtringen Tel.: 05271/ 7610; Do.: Uhr St. Marien Lütmarsen Tel.: 05271/ 76 82; Di.: Uhr Hl. Kreuz Ottbergen Tel.: 05275/ 634; Mi.:17-18 Uhr, Do.: Uhr St. Salome Ovenhausen Tel.: 05278/ 226; Di.: Uhr St. Anna Stahle Tel.: 05531/ 36 89; Do.: Uhr Gemeindereferent-/ innen: Marie-Luise Bittger Tel.: 05271/ 79 50; marie-luise.bittger@pv-corvey.de Marion Dinand Tel.: 05271/ ; marion.dinand@pv-corvey.de Carsten Sperling 12 Tel.: 05531/ ; carsten.sperling@pv-corvey.de Pastoralteam Priester: Pfarrdechant Dr. Hans-Bernd Krismanek Leiter Pastoralverbund Corvey Marktstr. 21, Höxter Tel.: Tel.: 05271/ 2414 hans-bernd.krismanek@pv-corvey.de Pastor Frank Grunze Tel.: 05271/ frank.grunze@pv-corvey.de Pastor Anton Honisch Tel.: 05271/ luechtringen@pv-corvey.de Pastor Thomas Nal Tel.: 05531/ thomas.nal@pv-corvey.de Pastor Markus Röttger Tel.: Tel.: (Krankenhaus) markus.roettger@pv-corvey.de Pastor Günter Sandfort Tel.: 05271/ Pastor Tobias Spittmann Tel.: 05271/ tobias.spittmann@pv-corvey.de Vikar Jonas Klur Tel.: 05271/ Tel.: jonas.klur@pv-corvey.de Diakone: Waldemar Dreker Tel.: 05275/ Hans Josef Fabritz Tel.: 05271/ Klaus Herbrand Tel.: 05531/ Roland Ogorzelski, i.r. Tel.: 05271/ Erwin Winkler Tel.: 05271/ Im Ruhestand: Hans-Joachim Neumann Tel.: 05271/ Peter Schiller, Tel: 05278/ 384

7 Gottesdienstordnung vom 20. Januar 04. Februar 2018 Die Gottesdienstordnung mit den Intentionen finden Sie hier Samstag, 20. Januar Uhr Höxter, St. Nikolai Beichtgelegenheit Uhr Höxter, St. Nikolai Mittagsgebet Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Jugendmesse Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Sebastianus-Schützenmesse Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Sonntag, 21. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Wortgottesfeier Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Taufe Eric Wiens Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Montag, 22. Januar Uhr Höxter, St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Antoniusandacht Dienstag, 23. Januar Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Wortgottesfeier kfd Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Gebet der Gemeinde Uhr Fürstenau, St. Anna Beichtgelegenheit Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe 1. Antoniusdienstag Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Fürbittgebet Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Mittwoch, 24. Januar Franz von Sales Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Eröffnung Anbetung Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Anbetung Stille Stunde Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Rosenkranzgebet Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Abschluss Anbetung Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Donnerstag, 25. Januar Bekehrung des Apostels Paulus Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Schulmesse 3.u.4. Jg Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Senioren Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Wortgottesfeier Uhr Stahle, St. Anna Komplet Freitag, 26. Januar Hl. Timotheus und Hl. Titus Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Rosenkranzgebet Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe

8 Samstag, 27. Januar Uhr Höxter, St. Nikolai Beichtgelegenheit Uhr Höxter, St. Nikolai Mittagsgebet Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe 4. Vorbereitungsgottesdienst Koki Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Schützenmesse Sonntag, 28. Januar 4. Sonntag im Jahreskreis Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Wortgottesfeier Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Dankmesse d. Familie Irmgard u. Reinhold Heine Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe mit Kinderkirche Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Taufe Max Bielefeld u. Tom Rosenbaum u. Emily Ohm Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Montag, 29. Januar Uhr Höxter, St. Nikolai Laudes Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Antoniusandacht Dienstag, 30. Januar Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Gebet der Gemeinde Uhr Fürstenau, St. Anna Beichtgelegenheit Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe 2. Antoniusdienstag Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Fürbittgebet Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Mittwoch, 31. Januar Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Rosenkranzgebet Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Donnerstag, 01. Februar Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Schulgottesdienst 1.u.2. Jg Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe mit Kerzenweihe Uhr Stahle, St. Anna Komplet Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Anbetung Freitag, 02. Februar Uhr Bruchhausen, St. Marien Rosenkranzgebet Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe kfd

9 18.00 Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Anbetung Uhr Ovenhausen, Maria Salome Wortgottesfeier kfd, Lichtmess Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Rosenkranzgebet Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe kfd Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe u. Kerzenweihe Samstag, 03. Februar Kollekte für die Diasporaseelsorge Uhr Höxter, St. Nikolai Beichtgelegenheit Uhr Höxter, St. Nikolai Beichtgelegenheit Uhr Höxter, St. Nikolai Mittagsgebet mit für Kinder Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Hl. Messe, mit Kirchenchor Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe Uhr Boffzen, St. Liborius Hl. Messe Uhr Bruchhausen, St. Marien Wortgottesfeier Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Sonntag, 04. Februar Kollekte für die Diasporaseelsorge Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Ovenhausen, Maria Salome Hl. Messe Uhr Seniorenhaus St. Nikolai Wortgottesfeier Uhr Fürstenau, St. Anna Hl. Messe, Fam.-Gottesdienst Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe Uhr Fürstenau, St. Anna Taufe Oskar Mönnikes Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Jan. bis 29. Jan Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Jan. bis 29. Jan Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 01-2017 Preis: 50ct Der Erzbischof von Paderborn schreibt: Liebe Schwestern und Brüder! Pastoralverbund Corvey 15. Jan. bis 29. Jan. 2017 Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Gott hat einen Anrufbeantworter. 03. März bis 17. März Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Gott hat einen Anrufbeantworter. 03. März bis 17. März Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 04-2019 Preis: 50ct Sprechen mit Gott. Wenn es nur so einfach wäre+man wählt eine Telefonnummer mit seinem Smartphone und schon geht der liebe Gott ran. Dann könnte ich endlich alles

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 04. Febr. bis 18. Febr Nr Schön wär s ja

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 04. Febr. bis 18. Febr Nr Schön wär s ja PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 04. Febr. bis 18. Febr. 2018 Nr. 2-2018 Schön wär s ja Das Gebet fordert uns als modernen Menschen heraus. Denn wir haben vor allem eines verlernt: das Vertrauen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Die Chance der Weihnacht. 24. Dez. 17 bis 21. Jan Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Die Chance der Weihnacht. 24. Dez. 17 bis 21. Jan Nr Pastoralverbund Corvey 24. Dez. 17 bis 21. Jan. 2018 PFARRNACHRICHTEN Nr. 23-2017 Die Chance der Weihnacht Gott kommt als Kind. Der unendliche Gott kommt als begrenzter Mensch. Der, der ewig ist, wird

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 24. Sept. bis 08. Okt Nr Preis: 50ct. Liebe Christen,

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 24. Sept. bis 08. Okt Nr Preis: 50ct. Liebe Christen, PFARRNACHRICHTEN Nr. 17-2017 Preis: 50ct Liebe Christen, Pastoralverbund Corvey Am Himmelstor trafen sich zwei vornehme Damen, erzählt eine Parabel. Sie stellten sich vor: Ich bin die Liebe Ich bin die

Mehr

Pastoralverbund Corvey

Pastoralverbund Corvey P Pastoralverbund Corvey Nr. 3-2018 (www.bibelgesellschaft.at) Ausstellung Preis: 50ct Gott hat den Fremdling lieb Biblische Herausforderungen zum Umgang mit Fremden Vergesst die Gastfreundschaft nicht!

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Bist Du bereit? 29. Jan. bis 12. Febr Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Bist Du bereit? 29. Jan. bis 12. Febr Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 29. Jan. bis 12. Febr. 2017 Nr. 02-2017 Bist Du bereit? Preis: 50ct Bist du bereit, Jesus am Altar zu dienen und den Gottesdienst würdig mitzugestalten? Bist du

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Wenn es dir gelingt. 08. Okt. bis 22. Okt Nr Oktober Namenstag des Hl.

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Wenn es dir gelingt. 08. Okt. bis 22. Okt Nr Oktober Namenstag des Hl. Pastoralverbund Corvey PFARRNACHRICHTEN Nr. 18-2017 Wenn es dir gelingt Ängste zu überwinden Knoten zu lösen ein Blatt zu wenden wenn es dir gelingt Tränen zu trocknen Wunden zu heilen Schuld zu vergeben

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Zuwendung als Lebensmittel. 03. Febr. bis 17. Febr Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Zuwendung als Lebensmittel. 03. Febr. bis 17. Febr Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 03. Febr. bis 17. Febr. 2019 Nr. 02-2019 Preis: 50ct Zuwendung als Lebensmittel Jeder Mensch hat seine je eigene, individuelle Handschrift, nicht nur wenn er etwas

Mehr

Pastoralverbund Corvey

Pastoralverbund Corvey P Pastoralverbund Corvey Nr. 4-2018 Liebe Schwestern und Brüder! Preis: 50ct Die kath. Kirche kann in diesem Jahr ein kleines Jubiläum feiern. Am 28. April 1968, also vor 50 Jahren, wurden im Kölner Dom

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Ein Sprung nach vorne. 26. Aug. bis 09. Sept Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Ein Sprung nach vorne. 26. Aug. bis 09. Sept Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 26. Aug. bis 09. Sept. 2018 Nr. 15-2018 Ein Sprung nach vorne Preis: 50ct 2000 Jahre Christentum liegen hinter uns und damit eine leidvolle oder strahlende Kirchengeschichte.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey Liebe Mitchristen, 14. Mai bis 28. Mai Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey Liebe Mitchristen, 14. Mai bis 28. Mai Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 09-2017 Preis: 50ct Was bedeuten die Worte Himmel und Himmelfahrt? Jesus selbst spricht nicht von Himmelfahrt. Er sagt: Ich gehe zum Vater. Das ist der Sinn und das Ziel seines Lebens:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 12. Febr. bis 26. Febr Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 12. Febr. bis 26. Febr Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 03-2017 Preis: 50ct Angst macht mir etwas ganz anderes. Angst macht mir das mangelnde Bekenntnis der Mitchristen zu unserem Glauben. Zum christlichen Glauben gehört, sich zu bekennen.

Mehr

Wie man den Festtag des Patensohns feiert

Wie man den Festtag des Patensohns feiert Pastoralverbund Corvey PFARRNACHRICHTEN Nr. 03-2019 Preis: 50ct Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen. (Mt., 16,18) Ein Römer konnte, wenn er zur Zeit des römischen Weltreiches

Mehr

Nachrichten aus dem Pastoralverbund

Nachrichten aus dem Pastoralverbund PFARRNACHRICHTEN Nr. 16-2016 Preis: 50ct Der Vers leitet die Begegnung Jesu mit der Samariterin am Jakobsbrunnen ein. An der Erfahrung, ermüdet von den Strapazen der Reise für einen Moment Erholung und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weihnachten. Pastoralverbund Corvey. Frohe Weihnachten! 23. Dez. 18 bis 20. Jan Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Weihnachten. Pastoralverbund Corvey. Frohe Weihnachten! 23. Dez. 18 bis 20. Jan Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 23-2018 Preis: 50ct In diesem Kind in der Krippe ist Gott Mensch geworden. Das ist wie ein Licht in dunkler Nacht. Und das Licht leuchtet in der Finsternis... schreibt der Evangelist

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 24. Juni bis 15. Juli Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 24. Juni bis 15. Juli Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 24. Juni bis 15. Juli 2018 Nr. 12-2018 Preis: 50ct Das Leben ist voller Übergänge, voller Sprünge in ein neues Element, voller Veränderungen, die so plötzlich sein

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey VON DER MITTE ZUM RAND UND DORT ZUR MITTE. 27. Dez. 15 bis 17. Dez Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey VON DER MITTE ZUM RAND UND DORT ZUR MITTE. 27. Dez. 15 bis 17. Dez Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Nr. 23-2015 VON DER MITTE ZUM RAND UND DORT ZUR MITTE. Das wirklich Bedeutsame geschieht nicht auf der großen Bühne, wo das Leben pulsiert, nicht im Zentrum, sondern

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Einsamkeit. 09. Okt. bis 30. Okt Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Einsamkeit. 09. Okt. bis 30. Okt Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 09. Okt. bis 30. Okt. 2016 Nr. 19-2016 Einsamkeit Aussätzige, mit einem anderen Wort als Leprakranke benannt gibt s die noch? Bei uns kaum noch, in einigen anderen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Vitusfest am 18. Juni in Corvey. Pastoralverbund Corvey. 18. Juni bis 02. Juli Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Vitusfest am 18. Juni in Corvey. Pastoralverbund Corvey. 18. Juni bis 02. Juli Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 11-2017 Preis: 50ct Vielleicht, dass unser Leben als Christ höchst zwiespältig ist, weil wir sowohl Kinder dieser Welt und gleichzeitig Kinder Gottes sind. Pastoralverbund Corvey Vitusfest

Mehr

Pastoralverbund Corvey

Pastoralverbund Corvey P Pastoralverbund Corvey 02. Juli bis 16. Juli 2017 Nr. 12-2017 Ein Meer von Licht hüllt uns in diesen sommerlichen Tagen ein. Schon früh wird es am Horizont hell und erst kurz vor Mitternacht verdunkelt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 10. Dez. bis 24. Dez Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 10. Dez. bis 24. Dez Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 22-2017 Preis: 50ct Für mich eine Aufforderung mit hohem Anspruch und entscheidenden Fragen an mich: Welchen Stellenwert nimmt Gott in meinem Leben ein? Und: Wie will ich meine Beziehung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 26. Febr. bis 12. März Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 26. Febr. bis 12. März Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 04-2017 Preis: 50ct Unsere Welt braucht gute, kreative, geniale Ideen und Menschen, die den Mut haben, sie in die Tat umzusetzen, damit etwas Neues entstehen kann. Eine neue Sichtweise,

Mehr

Pastoralverbund Corvey

Pastoralverbund Corvey Pastoralverbund Corvey P Nr. 5-2018 Preis: 50ct Hosianna! Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn! Als Jesus nach Jerusalem kommt wird er empfangen wie ein König. Die Menschen wollen wirklich, dass

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019 Samstag, 19. Januar 17.00 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe, Blaskapelle f.d. Pfarrgemeinde, + Josef Weinholz 30-tg Ged., ++ Ehel.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 21. Okt. bis 11. Nov Sieh her: Ich habe Dich eingezeichnet in meine Hände (Jesaja)

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 21. Okt. bis 11. Nov Sieh her: Ich habe Dich eingezeichnet in meine Hände (Jesaja) Pastoralverbund Corvey PFARRNACHRICHTEN Nr. 19-2018 Preis: 50ct Sieh her: Ich habe Dich eingezeichnet in meine Hände (Jesaja) (Bildnachweis: Bernhard Riedl; www.pfarrbriefservice.de) Liebe Christen! Das

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 22. Okt. bis 12. Nov Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 22. Okt. bis 12. Nov Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 19-2017 Preis: 50ct Pfarrgemeinderatswahlen scheinen mir ein immer wichtiger werdendes Mittel zu sein, dieses Vertrauen einzuüben, es zu schenken und nicht immer einfach es auch anzunehmen.

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 20. Januar 04. Februar 2018

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 20. Januar 04. Februar 2018 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 20. Januar 04. Februar 2018 Samstag, 20. Januar 17.00 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Jugendmesse f.d. Pfarrgem., ++ Ehel. Albert u. Else Drüke u. + Anne

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 17. März bis 31. März Nr Bist Du bereit?

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 17. März bis 31. März Nr Bist Du bereit? PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 17. März bis 31. März 2019 Nr. 05-2019 Bist Du bereit? Preis: 50ct Bist du bereit, Jesus am Altar zu dienen und den Gottesdienst würdig mitzugestalten? Bist du bereit,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 28. Mai bis 18. Juni Nr Preis: 50ct. Die Himmelsstadt

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 28. Mai bis 18. Juni Nr Preis: 50ct. Die Himmelsstadt PFARRNACHRICHTEN Nr. 10-2017 Preis: 50ct Die Stadt wird als Wohnung Gottes bei den Menschen bezeichnet. Gott wird, alle Tränen von ihren Augen abwischen. Tod und Schmerz werden überwunden sein. Aus dieser

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 26. Nov. bis 10. Dez Nr Preis: 50ct. Wachsam sein. Warten. Worauf warten wir?

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 26. Nov. bis 10. Dez Nr Preis: 50ct. Wachsam sein. Warten. Worauf warten wir? PFARRNACHRICHTEN Nr. 21-2017 Preis: 50ct Am 3. Dezember beginnt der Advent. In der Adventszeit warten wir auf Weihnachten: die Kinder mit Ungeduld, die Erwachsenen mit Plänen, was alles noch getan werden

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 31. Jan. bis 14. Febr Nr Nachfolger oder Fan?

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 31. Jan. bis 14. Febr Nr Nachfolger oder Fan? PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 31. Jan. bis 14. Febr. 2016 Nr. 02-2016 Nachfolger oder Fan? Ich bin ein Fußball Fan. Mit großem Interesse verfolge ich die Spiele meines Lieblingsvereines Eintracht

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 17. Juli bis 14. Aug Nr Du hast Worte ewigen Lebens!

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 17. Juli bis 14. Aug Nr Du hast Worte ewigen Lebens! PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 17. Juli bis 14. Aug. 2016 Nr. 14-2016 Du hast Worte ewigen Lebens! Viele seiner Jünger, die ihm zuhörten, sagten: Was er sagt, ist unerträglich. Wer kann das anhören,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 12. März bis 26. März Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 12. März bis 26. März Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 05-2017 Preis: 50ct Liebe Christen, stellen Sie sich ein Herz aus Gips vor. Es fühlt sich hart, kalt und rau an. Pastoralverbund Corvey Der Frühling durchbricht den Winter Die Liebe

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Aug. bis 27. Aug Nr Das Meer ist wie das Himmelreich

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Aug. bis 27. Aug Nr Das Meer ist wie das Himmelreich PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Nr. 14-2017 Das Meer ist wie das Himmelreich Preis: 50ct Sonne, Strand, Meer, was kann es schöneres geben, um für einige Tage vor Anker zu gehen und die Seele baumeln

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Mai bis 27. Mai Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Mai bis 27. Mai Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 9-2018 Preis: 50ct Biblisch gesprochen ist er der Geist der Weisheit, der Einsicht, des Rates, der Erkenntnis und der Stärke, der Frömmigkeit und der Gottesfurcht. Und weil sieben

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Nov. bis 29. Nov Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 15. Nov. bis 29. Nov Nr PFARRNACHRICHTEN Nr. 20-2015 Selbstverständlich gibt es unter uns noch Menschen, die persönlich durch den Zweiten Weltkrieg betroffen wurden. Die selbst gekämpft haben oder verwundet worden sind. Deren

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Gaudete Freut euch. Pastoralverbund Corvey. 09. Dez. bis 23. Dez Nr

PFARRNACHRICHTEN. Gaudete Freut euch. Pastoralverbund Corvey. 09. Dez. bis 23. Dez Nr Pastoralverbund Corvey 09. Dez. bis 23. Dez. 2018 PFARRNACHRICHTEN Nr. 22-2018 Gaudete Freut euch heißt es am 3. Adventssonntag wieder in der Liturgie. Jubelt, freut euch, seid glücklich! (Bildnachweis:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 14. Febr. bis 28. Febr Nr Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat.

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 14. Febr. bis 28. Febr Nr Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat. PFARRNACHRICHTEN Nr. 03-2016 ER, Gott der Vater, ist Ursprung unseres Glaubens. Er will mit uns in Beziehung treten, uns selbstbewusst machen, unser Leben mit Sinn füllen und uns stärken in unserem Alltag

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Frühling für die Seele. 26. März bis 09. April Nr Preis: 50ct. Herzlich willkommen, Frühling!

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Frühling für die Seele. 26. März bis 09. April Nr Preis: 50ct. Herzlich willkommen, Frühling! PFARRNACHRICHTEN Nr. 06-2017 Preis: 50ct Herzlich willkommen, Frühling! Pastoralverbund Corvey Frühling für die Seele Wir wollen die lichtlosen Tage vergessen, und uns verwandeln lassen von diesem singenden

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Gedenktage: 01. Nov. bis 15. Nov Nr Allerheiligen Allerseelen Volkstrauertag Totensonntag

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Gedenktage: 01. Nov. bis 15. Nov Nr Allerheiligen Allerseelen Volkstrauertag Totensonntag PFARRNACHRICHTEN Nr. 19-2015 Statt Blumen Nur ein Stück weit konnten wir den Lebensweg gemeinsam gehen. Verhallt sind Worte, die uns bewegten. Pastoralverbund Corvey 01. Nov. bis 15. Nov. 2015 Gedenktage:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 05. Juni bis 19. Juni Nr Preis: 50ct. Angenommen, Du würdest verhaftet, weil du Christ bist

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 05. Juni bis 19. Juni Nr Preis: 50ct. Angenommen, Du würdest verhaftet, weil du Christ bist PFARRNACHRICHTEN Nr. 11-2016 Preis: 50ct Eine Frage, nicht ohne Brisanz: Antworten auf diese Frage sind entscheidend für das eigene Leben zu allen Zeiten: In einer Gesellschaft, in der es Christenverfolgung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 11. Nov. bis 25. Nov Nr Der Herbst hat Einzug gehalten

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 11. Nov. bis 25. Nov Nr Der Herbst hat Einzug gehalten PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 11. Nov. bis 25. Nov. 2018 Nr. 20-2018 Liebe Geschwister im Glauben! Der Herbst hat Einzug gehalten und im Monat November gedenken und verehren wir großartige Heilige:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Urlaub, ein paar freie Tage und auf diese Tage im Jahr freuen sich nicht wenige unserer Zeitgenossen.

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Urlaub, ein paar freie Tage und auf diese Tage im Jahr freuen sich nicht wenige unserer Zeitgenossen. PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 12. Aug. bis 26. Aug. 2018 Nr. 14-2018 Preis: 50ct Urlaub, ein paar freie Tage und auf diese Tage im Jahr freuen sich nicht wenige unserer Zeitgenossen. Wen sollte

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 29. April bis 13. Mai Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 29. April bis 13. Mai Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 8-2018 Preis: 50ct Noch immer dauert die Osterzeit, eigentlich endet sie ja auch nie. Denn Ostern ist der Ausgang, der Ursprung einer Entwicklung, die einen völlig neuen Horizont,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 31. Jan. bis 14. Febr Nr Nachfolger oder Fan?

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 31. Jan. bis 14. Febr Nr Nachfolger oder Fan? Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 19, 37671 Höxter Tel.: 05271/ 498980 E-Mail: info@pv-corvey.de; www.pv-corvey.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.: 9.30-12.00 Uhr; Do.:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 12. Nov. bis 26. Nov Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 12. Nov. bis 26. Nov Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 12. Nov. bis 26. Nov. 2017 Nr. 20-2017 Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht und das Wort, das wir sprechen, als Lied erklingt... Wenn das Leid jedes Armen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Lasst die Kinder zu mir kommen. 15. April bis 29. April 2018 (Fotos: privat) 2. Nr Was bleibt?

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Lasst die Kinder zu mir kommen. 15. April bis 29. April 2018 (Fotos: privat) 2. Nr Was bleibt? PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Nr. 7-2018 Lasst die Kinder zu mir kommen Liebe Geschwister im Glauben! Welch großer Auftrag Jesu steckt in dieser Aussage? Die Erstkommunionfeiern im Pastoralverbund

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 09. Sept. bis 23. Sept Nr Preis: 50ct. Wann bist du glücklich?

PFARRNACHRICHTEN. 09. Sept. bis 23. Sept Nr Preis: 50ct. Wann bist du glücklich? PFARRNACHRICHTEN Nr. 16-2018 Preis: 50ct Wenn ich auf die vergangenen Wochen zurückschaue, dann denke ich, habe ich viele glückliche Menschen getroffen. 71 Pilger aus Papenburg, zum Beispiel, die im Juli

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 08. Mai bis 22. Mai Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 08. Mai bis 22. Mai Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Nr. 09-2016 Segne Du Maria, segne mich Dein Kind. Dass ich hier den Frieden, dort den Himmel find! Segne all mein Denken, segne all mein Tun, Lass in Deinem Segen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan! 11. Okt. bis 01. Nov.

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan! 11. Okt. bis 01. Nov. PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 11. Okt. bis 01. Nov. 2015 Nr. 18-2015 Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, (Bild: Martha Gahbauer, Die Hände reichen; www.pfarrbriefservice.de)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Barmherzig wie der Vater. 28. Febr. bis 13. März Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Barmherzig wie der Vater. 28. Febr. bis 13. März Nr Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 19, 37671 Höxter Tel.: 05271/ 498980 E-Mail: info@pv-corvey.de; www.pv-corvey.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.: 9.30-12.00 Uhr; Do.:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 07. Okt. bis 21. Okt Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 07. Okt. bis 21. Okt Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey 07. Okt. bis 21. Okt. 2018 Nr. 18-2018 Geh verkaufe alles, was du hast, gib das Geld den Armen, dann komm und folge mir nach! So lese ich im Evangelium nach Markus

Mehr

Vitusfest PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. am 17. Juni in Corvey. Als Glaubende gehen wir unseren Weg, nicht als Schauende.

Vitusfest PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. am 17. Juni in Corvey. Als Glaubende gehen wir unseren Weg, nicht als Schauende. PFARRNACHRICHTEN Nr. 11-2018 Preis: 50ct Mitte Juni blicken wir im Pastoralverbund auf den hl. Vitus, den Schutzpatron Corveys, der um 304 als Märtyrer unter der Herrschaft des römischen Kaisers Dikokletian

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 10. Sept. bis 24. Sept Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 10. Sept. bis 24. Sept Nr PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Nr. 16-2017 Wo Menschen sich vertrauen und Brücken erbauen, und neu beginnen, ganz neu. Da berühren sich Himmel und Höxter, dass Hoffnung werde unter uns. Wo Menschen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Mama, fahren wir da auch mit? 03. Mai bis 17. Mai Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Mama, fahren wir da auch mit? 03. Mai bis 17. Mai Nr Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 21, 37671 Höxter Tel.: 05271/ 75 14; Fax: 05271/ 95 16 783 E-Mail: info@pv-corvey.de; www.pv-corvey.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 11. Sept. bis 25. Sept Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 11. Sept. bis 25. Sept Nr Preis: 50ct Pastoralverbund Corvey PFARRNACHRICHTEN Nr. 17-2016 Preis: 50ct Jahwe, unser Herr! Wie wunderbar ist auf der ganzen Erde dein Name! Dein Glanz über den Himmel hin wird besungen. Aus dem Munde der Kinder

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 27. Sept. bis 11. Okt Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 27. Sept. bis 11. Okt Nr Pastoralverbund Corvey 27. Sept. bis 11. Okt. 2015 PFARRNACHRICHTEN Nr. 17-2015 Heim kommt man nie. Aber wo befreundete Wege zusammen laufen, da sieht die ganze Welt für eine Stunde wie Heimat aus. (aus:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 14. Febr. bis 28. Febr Nr Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat.

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 14. Febr. bis 28. Febr Nr Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat. Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 19, 37671 Höxter Tel.: 05271/ 498980 E-Mail: info@pv-corvey.de; www.pv-corvey.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.: 9.30-12.00 Uhr; Do.:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. März bis 27. März 2016

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. März bis 27. März 2016 PFARRNACHRICHTEN Nr. 05-2016 Herr, gib uns deinen Frieden! Der Wunsch, miteinander in Frieden leben zu können, wurde zu einem gemeinsam gesungenen Gebet, das die Menschen - unabhängig von Herkunft und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 14. Juni bis 28. Juni Nr Aufgaben zu Beginn:

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 14. Juni bis 28. Juni Nr Aufgaben zu Beginn: Kontakte: Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 21, 37671 Höxter Tel.: 05271/ 75 14; Fax: 05271/ 95 16 783 E-Mail: info@pv-corvey.de; www.pv-corvey.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Leinen los! 19. Juni bis 03. Juli Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Leinen los! 19. Juni bis 03. Juli Nr Pastoralverbund Corvey PFARRNACHRICHTEN Nr. 12-2016 Leinen los! "Leinen los!" heißt es, wenn das Schiff beladen ist und alle Passagiere an Bord sind. Die Segel werden hochgezogen, um den Hafen zu verlassen

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 03. Februar 18. Februar 2018

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 03. Februar 18. Februar 2018 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 03. Februar 18. Februar 2018 Samstag, 03. Februar 17.00 Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe JA + Marlies Scharfeld, ++ Ursula Lachenwitzer, Helene Meise u. Sohn Lorenz, Ursula

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 19. Juli bis 16. Aug. 2015

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 19. Juli bis 16. Aug. 2015 PFARRNACHRICHTEN Nr. 13-2015 Dieses Wort eines der bedeutendsten Theologen des 2. Jahrhunderts, dessen Gedenktag die Kirche am 28. Juni feiert, beinhaltet für mich: Jeder Mensch ist von Gott angenommen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 23. Sept. bis 07. Okt Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 23. Sept. bis 07. Okt Nr Pastoralverbund Corvey PFARRNACHRICHTEN Nr. 17-2018 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, Preis: 50ct die Ausgabe dieser Pfarrnachrichten reicht bis in die ersten Tage des Monats Oktober hinein. Wir

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Nov. bis 27. Nov Nr Preis: 50ct. Zum Christkönigssonntag ( )

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 13. Nov. bis 27. Nov Nr Preis: 50ct. Zum Christkönigssonntag ( ) PFARRNACHRICHTEN Nr. 21-2016 Preis: 50ct Aber nicht alle Fragen bleiben unbeantwortet. Auf die Frage: Was kommt nach dem Tod? kann uns das Fest Christkönig Antwort geben. Es sagt uns, dass Christus alles

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 30. Aug. bis 13. Sept Nr Fürchtet Euch nicht!

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 30. Aug. bis 13. Sept Nr Fürchtet Euch nicht! PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Nr. 15-2015 Fürchtet Euch nicht! Vielleicht kennen Sie das? Sie arbeiten auf ein Ziel hin, sie verausgaben sich, sie sind motiviert heute schaffe ich etwas. Aber

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 29. Nov. bis 13. Dez Nr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. 29. Nov. bis 13. Dez Nr PFARRNACHRICHTEN Nr. 21-2015 Liebe Mitchristen! Es war einmal. Mit diesen Worten beginnen Märchen und Geschichten, Sagen und Legenden. Es war einmal. Mit diesen Worten beginnen auch viele vorweihnachtliche

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 25. Nov. bis 09. Dez Nr Preis: 50ct

PFARRNACHRICHTEN. 25. Nov. bis 09. Dez Nr Preis: 50ct PFARRNACHRICHTEN Nr. 21-2018 Preis: 50ct Die heutigen Möglichkeiten und Methoden, Zeit zu messen, führen zu einer ungeahnten Genauigkeit. Im Vergleich zur Sanduhr, deren Messung an ein Ende kommt, läuft

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 02. März 17. März 2019

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 02. März 17. März 2019 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 02. März 17. März 2019 Samstag, 02. März 17.00 Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Marien-Samstag JA + Lina Spitzenberg, ++ Franziska Rehker, Heinrich Skatulla, Magdalena Schäfer,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Neujahrswünsche. Heinz Pangels

Neujahrswünsche. Heinz Pangels Neujahrswünsche Für das kommende Jahr wünsche ich Dir: dass GOTT dich mit seinem Segen alle Tage begleite, dass ER dich mit seiner Liebe und Güte umfange, dass ER dein Herz erwärme und weite, dass ER deinen

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr