JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS"

Transkript

1 Wettkampf I+II (Jahrgang 1995 und jünger) Endstand Rang Schule Bundesland 1 Oberlinschule Potsdam Brandenburg LVR-Paul-Klee-Schule Leichlingen Westfalen Biesalski-Schule Berlin Köllertalschule Püttlingen Saarland Bayer. Landesschule für Körperbehinderte München 6 Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 7 Regionalteam Förderschulen Landstuhl/ Bad Kreuznach Bayern 293 Vorpommern 285 Rheinland-Pfalz Erich Kästner-Schule Langen Hessen Schule am Andreasried Erfurt Thüringen Werner-Dicke-Schule Hannover Niedersachsen Schule Elfenwiese Hamburg Albert-Schweitzer-Schule Leipzig Sachsen 127

2 Wettkampf I+II (Jahrgang 1995 und jünger) Endstand Bundesländer Sportler Disziplinen Kurzstrecke Sprung Wurf Mittelstrecke Bayern Bichlmayer Nikolaus Cavdar Serhat Hoti Blerim 10 9 Lehmann Richie Kottke Selina Metzger Jasmin Prokop Maximilian Scheifl Kevin Evander Jacob Ergebnis Wolfram Simon Berlin Berger Konstantin Paulsen Telse Bayer David Frick Stefan Schneider Pascal Funke Justin Scholl Marcus Ziegler Paul Ergebnis Mielke Dennis Brandenburg Hübner Danny Paul Lucas Alf Conny Wendt Lea Heinze Paul Hildebrandt Dominik Lehmann Helene Postelmann Sven Stein Robert Ergebnis Nousair Hisham

3 Wettkampf I+II (Jahrgang 1995 und jünger) Endstand Ergebnis Ahmed Moeed Hessen Busch Viktoria Knappe Attila Lempart Daniel Assmann-StaudEmma Kunert Jannis Thabit Masleh El Yahyaoui Anissa Afrah Nasim Bilek Björn Ergebnis Kevorkian Martin Bundesländer Sportler Disziplinen Kurzstrecke Sprung Wurf Mittelstrecke Hamburg Oest Sebastian Heinz Dominic Mc Kenna Lara Bernhardt Malte Hagen Max Dogan Jusuf 12 6 Wistuba Daniel 1 1 Akkufu Freddy 5 10 Vorpommern Roese Nadine Lückfeldt Alina Witt Melina Müller Jacqueline Rohde Tino Hofmann Sven Wallenta Lucas Oelze Richard Scheffler Mila Ergebnis Böttcher Florian Axel

4 Wettkampf I+II (Jahrgang 1995 und jünger) Endstand Bundesländer Sportler Disziplinen Kurzstrecke Sprung Wurf Mittelstrecke Niedersachsen Bargau Thorben Bartels Max Böhnke Fabian Schultz Deniz 1 4 Becker Marius Gärtner Lukas Huhnholt Till Wielgusiak Daniel Meyer Maren Ergebnis Dolle Leonie Westfalen Kocsis Patrick Huseni Timor Ancora Manuel Ahlbrecht Seana Gaeta Ester Quade Chris Heinrichs Rafael Podehl Shalin Foulcha Rima Ergebnis Sayer Seymanur Rheinland-Pfalz Erhard Maurice Keller Marc Kollert Tim Epp Kevin Zwally Tobias Wiebach Christian Leonhard Kevin Kilb Ben Mathias Andreas Ergebnis Yakut Göktug

5 Wettkampf I+II (Jahrgang 1995 und jünger) Endstand Bundesländer Sportler Disziplinen Kurzstrecke Sprung Wurf Mittelstrecke Saarland Wendel Lisa Buck Natascha Braun Vanessa Fuhrmann André Christian Lukas Lavall René Müller Benjamin Hahn Jannik Ergebnis Schneider Niklas 330 Sachsen Naumann David Heinzel Kevin Negraßus Lisa 1 2 Hanisch Paula 2 3 Czaja Jennifer Berger Phil 7 13 Mantwill Max Ergebnis Sykora Florian Thüringen Ruthmann Cedric Langer Julia Feher Chiara Hahn Steven 5 Buschbeck Ronja Kubisch Marcel Eismann Marijan Wuttig Nils Schlegelmilch Eric Ergebnis Schöps Theresa

6 75m WK2 SG1 männlich 1 Heinze Paul Brandenburg 10, Funke Justin Berlin 10, Quade Chris Westfalen 10, Rohde Tino Vorpommern 10, Hübner Danny Brandenburg 10, Ziegler Paul Berlin 11, Scholl Marcus Berlin 11, Schlegelmilch Eric Thüringen 11, Schneider Pascal Berlin 11, Hofmann Sven Vorpommern 11, Hildebrandt Dominik Brandenburg 12, Wallenta Lucas Vorpommern 12, Mielke Dennis Berlin 12, Leonhard Kevin Rheinland-Pfalz 12, Naumann David Sachsen 12, Gärtner Lukas Niedersachsen 12, Knappe Attila Hessen 13, Kunert Jannis Hessen 13, Heinzel Kevin Sachsen 13, Schultz Deniz Niedersachsen 13, Hahn Steven Thüringen 13,92 22 Hoti Blerim Bayern 13,93 23 Bergau Thorben Niedersachsen 13,99 24 Wistuba Daniel Hamburg 14,26 25 Oest Sebastian Hamburg 14,81 26 Becker Marius Niedersachsen 15,10 27 Kilb Ben Rheinland-Pfalz 15,16 28 Kubisch Marcel Thüringen 15,33 75m JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Wettkampf II (Jahrgang 1998 und jünger) WK2 SG1 weiblich TAG 1 Endstand 1 Alf Conny Brandenburg 11, Braun Vanessa Saarland 11, Wendt Lea Brandenburg 12, Witt Melina Mecklenburg Vorpommern 12, Assmann-Staudt Emma Hessen 12, Podehl Shalin Westfalen 12, Lückfeldt Alina Mecklenburg Vorpommern 13,23 4

7 Wettkampf II (Jahrgang 1998 und jünger) TAG 1 Endstand 8 Roese Nadine Mecklenburg Vorpommern 13, Müller Jacqueline Mecklenburg Vorpommern 13, Buschbeck Ronja Thüringen 23, m WK2 SG1 männlich 1 Quade Chris Westfalen 1:53, Heinze Paul Brandenburg 1:55, Funke Justin Berlin 1:56, Ziegler Paul Berlin 2:02, Rohde Tino Vorpommern 2:04, Wallenta Lucas Vorpommern 2:04, Hübner Danny Brandenburg 2:08, Schlegelmilch Eric Thüringen 2:11, Scholl Marcus Berlin 2:13, Hildebrandt Dominik Brandenburg 2:14, Hofmann Sven Vorpommern 2:16, Naumann David Sachsen 2:22, Gärtner Lukas Niedersachsen 2:24, Schneider Pascal Berlin 2:28, Mielke Dennis Berlin 2:30, Hahn Steven Thüringen 2:33, Schultz Deniz Niedersachsen 2:38, Leonhard Kevin Rheinland-Pfalz 2:40, Heinzel Kevin Sachsen 2:41, Wistuba Daniel Hamburg 2:41, Kubisch Marcel Thüringen 2:43,94 22 Knappe Attila Hessen 2:45,12 23 Kunert Jannis Hessen 2:47,73 24 Oest Sebastian Hamburg 2:52,24 25 Becker Marius Niedersachsen 3:00,64 26 Kilb Ben Rheinland-Pfalz 3:09,30 27 Bergau Thorben Niedersachsen 3:20,19 28 Hoti Blerim Bayern n.a.

8 Wettkampf II (Jahrgang 1998 und jünger) 600m WK2 SG1 weiblich TAG 1 Endstand 1 Wendt Lea Brandenburg 2:09, Braun Vanessa Saarland 2:13, Witt Melina Vorpommern 2:17, Alf Conny Brandenburg 2:17, Podehl Shalin Westfalen 2:37, Müller Jacqueline Vorpommern 2:21, Roese Nadine Vorpommern 2:43, Lückfeldt Alona Vorpommern 2:58, Assmann-Staudt Emma Hessen aufg Buschbeck Ronja Thüringen n.a. 1 50m Rolli WK2 SG2 männlich 1 Ahmed Moeed Hamburg 13, Zwally Tobias Rheinland-Pfalz 14, Bernhardt Malte Hamburg 16, Müller Benjamin Saarland 18, Yakut Göktug Rheinland-Pfalz 19, Thabit Masleh Hessen 24, Bartels Max Niedersachsen 26, m Rolli WK2 SG2 männlich 1 Ahmed Moeed Hamburg 2:28, Thabit Masleh Hessen 3:17, Zwally Tobias Rheinland-Pfalz 3:57, Yakut Göktug Rheinland-Pfalz 4:40, Müller Benjamin Saarland 4:45, Bernhardt Malte Hamburg 6:21, Bartels Max Niedersachsen 7:28,58 4

9 Wettkampf II (Jahrgang 1998 und jünger) 50m Rolli WK2 SG2 weiblich TAG 1 Endstand 1 Sayer Seymanur Westfalen 16, Meyer Maren Niedersachsen 18, Scheffler Mila Vorpommern 18, Busch Viktoria Hessen 24, Negraßus Lisa Sachsen 25, m Rolli WK2 SG2 weiblich 1 Meyer Maren Niedersachsen 4:29, Scheffler Mila Vorpommern 4:37, Sayer Seymanur Westfalen 4:38, Busch Viktoria Hessen 6:54, Negraßus Lisa Sachsen n.t. 1 50m WK2 SG3 männlich 1 Heinrichs Rafael Westfalen 8, Fuhrmann André Saarland 8, Paul Lucas Brandenburg 8, Huhnholt Till Niedersachsen 8, Kollert Tim Rheinland-Pfalz 8, Epp Kevin Rheinland-Pfalz 9, Hahn Jannik Saarland 9, Kevorkian Martin Hessen 9, Dogan Jusuf Hamburg 9, Mathias Andreas Rheinland-Pfalz 9, Lempart Daniel Hessen 9, Wielgusiak Daneil Niedersachsen 10, Böhnke Fabian Niedersachsen 10, Hagen Max Hamburg 10, Oelze Richard Vorpommern 11, Akkufu Freddy Hamburg 12, Heinz Dominic Hamburg 13,84 4

10 Wettkampf II (Jahrgang 1998 und jünger) 600m WK2 SG3 männlich TAG 1 Endstand 1 Fuhrmann André Saarland 1:54, Heinrichs Rafael Westfalen 2:12, Hahn Jannik Saarland 2:15, Epp Kevin Rheinland-Pfalz 2:24, Paul Lucas Brandenburg 2:30, Kevorkian Martin Hessen 2:36, Mathias Andreas Rheinland-Pfalz 2:37, Huhnholt Till Niedersa. 2:52, Böhnke Fabian Niedersachsen 3:05, Wielgusiak Daneil Niedersachsen 3:18, Lempart Daniel Hessen 3:21, Oelze Richard Vorpommern 3:27, Heinz Dominic Hamburg 3:40, Hagen Max Hamburg n.t. 15 Dogan Jusuf Hamburg n.t. 16 Kollert Tim Rheinland-Pfalz n.t. 50m WK2 SG3 weiblich 1 Foulcha Rima Westfalen 9, Mc Kenna Lara Hamburg 10, Dolle Leonie Niedersachsen 10, Hanisch Paula Sachsen 10, m WK2 SG3 weiblich 1 Foulcha Rima Westfalen 3:08, Mc Kenna Lara Hamburg 3:47, Dolle Leonie Niedersachsen 4:13, Hanisch Paula Sachsen 4:31,23 2

11 Wettkampf II (Jahrgang 1998 und jünger) Weitsprung WK2 SG1 männlich (Zone) Westfalen 4,56 4,39 4,51 4, Quade Chris 2 Ziegler Paul Berlin 3,97 4,26 4,28 4, Hübner Danny Brandenburg 4,19 3,86 3,74 4, Funke Justin Berlin 4,02 4,18 3,97 4, Heinze Paul Brandenburg 4,04 3,66 3,89 4, Rohde Tino Vorpommern 3,85 3,70 3,70 3,85 15 Vorpommern 3,81 x 3,71 3, Hofmann Sven 8 Schlegelmilch Eric Thüringen 3,51 3,58 x 3, Scholl Marcus Berlin 3,29 3,33 3,48 3, Schneider Pascal Berlin 3,45 3,30 2,90 3, Hoti Blerim Bayern 3,35 3,44 x 3, Naumann David Sachsen 3,29 3,25 3,38 3, Heinzel Kevin Sachsen 2,91 3,31 3,14 3, Hildebrandt Dominik Brandenburg 3,19 3,10 3,29 3, Mielke Dennis Berlin 3,25 3,28 3,05 3, Kunert Jannis Hessen 3,14 3,17 3,02 3, Wallenta Lucas TAG 1 - Endstand Vorpommern x x 3,15 3, Leonhard Kevin Rheinland-Pfalz 2,45 3,01 2,62 3, Knappe Attila Hessen 2,93 2,66 2,72 2, Wistuba Daniel Hamburg 2,80 2,72 2,68 2, Bergau Thorben Niedersachsen 2,02 2,60 2,62 2,62 22 Gärtner Lukas Niedersachsen 2,59 2,26 2,39 2,59 23 Oest Sebastian Hamburg 2,54 2,30 1,92 2,54 24 Kilb Ben Rheinland-Pfalz 2,41 2,26 1,91 2,41 25 Schultz Deniz Niedersachsen 2,11 1,91 2,18 2,18

12 Wettkampf II (Jahrgang 1998 und jünger) TAG 1 - Endstand 26 Hahn Steven Thüringen 2,02 2,05 2,13 2,13 27 Kubisch Marcel Thüringen 1,50 1,72 x 1,72 28 Becker Marius Niedersachsen 1,62 1,47 1,40 1,62 29 Hermann Andreas Berlin x x x Ball 80g WK2 SG1 männlich 1 Naumann David Sachsen 39,50 44,00 49,00 49, Heinze Paul Brandenburg 38,00 36,50 39,50 39, Rohde Tino Vorpommern 38,50 39,00 34,00 39, Ziegler Paul Berlin x 39,00 36,50 39, Hübner Danny Brandenburg 11,00 38,50 38,50 38, Mielke Dennis Berlin 33,00 36,50 28,50 36, Funke Justin Berlin 33,00 35,50 28,00 35, Hildebrandt Dominik Brandenburg 35,00 29,00 33,50 35, Quade Chris Westfalen 28,00 30,00 30,50 30, Knappe Attila Hessen 28,00 26,00 29,50 29, Scholl Marcus Berlin 21,50 28,50 28,00 28, Hoti Blerim Bayern 27,50 24,00 11,00 27, Leonhard Kevin Rheinland-Pfalz 26,00 27,00 x 27, Schneider Pascal Berlin x 20,00 26,50 26, Wallenta Lucas Vorpommern 22,50 24,00 25,50 25, Kunert Jannis Hessen 25,00 16,50 24,00 25, Schlegelmilch Eric Thüringen 23,00 18,50 24,50 24, Hofmann Sven Vorpommern 24,00 23,00 23,00 24, Gärtner Lukas Niedersachsen 17,50 22,50 24,00 24, Heinzel Kevin Sachsen 20,50 23,00 23,00 23, Wistuba Daniel Hamburg 23,50 22,50 22,50 22,50 22 Hahn Steven Thüringen 18,50 15,50 21,00 21,00 23 Oest Sebastian Hamburg x 19,00 19,50 19,50

13 Wettkampf II (Jahrgang 1998 und jünger) TAG 1 - Endstand 24 Bergau Thorben Niedersachsen 14,00 12,50 9,50 14,00 25 Kubisch Marcel Thüringen 9,00 13,50 7,50 13,50 26 Becker Marius Niedersachsen 8,50 7,50 9,50 9,50 27 Schultz Deniz Niedersachsen 8,50 7,50 4,50 8,50 28 Kilb Ben Rheinland-Pfalz 6,50 1,00 8,50 8,50 Weitsprung WK2 SG1 weiblich (Zone) 1 Braun Vanessa Saarland 3,31 x 3,63 3, Alf Conny Brandenburg x 3,53 x 3, Wendt Lea Brandenburg 3,39 3,50 3,43 3, Witt Melina 5 Roese Nadine 6 Lückfeldt Alina 7 Podehl Shalin Vorpommern 3,31 3,43 3,11 3,43 7 Vorpommern 2,97 x 3,17 3,17 6 Vorpommern 2,37 3,05 x 3,05 5 Westfalen 2,93 2,91 x 2,93 4 Vorpommern 2,57 2,89 2,91 2, Müller Jacqueline Assmann- 9 Staudt Emma Hessen 2,45 2,41 x 2, Buschbeck Ronja Thüringen n.a. 1 Ball 80g WK2 SG1 weiblich 1 Roese Nadine Vorpommern 29,00 30,50 28,00 30,50 10

14 Wettkampf II (Jahrgang 1998 und jünger) TAG 1 - Endstand 2 Witt Melina Vorpommern 30,00 25,50 24,00 30, Alf Conny Brandenburg 28,00 28,50 23,50 28, Lückfeldt Alona Vorpommern 18,50 21,50 17,50 21, Wendt Lea Brandenburg 18,50 19,00 20,00 20, Assmann-StaudEmma Hessen 16,50 19,50 19,50 19, Müller Jacqueline Vorpommern 15,50 19,50 18,50 19,50 4 Westfalen 13,50 19,00 4,50 19, Podehl Shalin 9 Braun Vanessa Saarland 11,50 10,50 11,00 11, Buschbeck Ronja Thüringen 7,50 8,00 7,00 8,00 1 Ball 80g WK2 SG2 männlich 1 Thabit Masleh Hessen 16,00 15,50 17,50 17, Zwally Tobias Rheinland-Pfalz 14,00 14,50 14,00 14, Yakut Göktug Rheinland-Pfalz 10,00 11,50 12,00 12, Bartels Max Niedersachsen 10,50 11,00 11,00 11, Ahmed Moeed Hamburg 7,50 10,00 11,00 11, Müller Benjamin Saarland 9,00 7,50 7,00 9, Bernhardt Malte Hamburg 6,00 8,00 8,50 8,50 4 Ball 80g WK2 SG2 weiblich 1 Meyer Maren Niedersachsen 10,00 8,50 8,50 10, Sayer Seymanur Westfalen 8,50 10,00 5,50 10, Scheffler Mila Vorpommern 3,50 9,50 6,00 9, Negraßus Lisa Sachsen 7,00 8,50 8,50 8,50 2 Ball 80g WK2 SG3 männlich

15 Wettkampf II (Jahrgang 1998 und jünger) TAG 1 - Endstand 1 Paul Lucas Brandenburg 44,00 44,50 40,00 44, Fuhrmann André Saarland 30,00 31,50 33,50 33, Epp Kevin Rheinland-Pfalz 30,50 29,00 26,00 30, Hahn Jannik Saarland 30,00 27,00 29,50 30, Huhnholt Till Niedersachsen 25,50 28,50 26,50 28, Kevorkian Martin Hessen 21,50 25,00 x 25, Heinrichs Rafael Westfalen 22,00 21,00 23,50 23, Mathias Andreas Rheinland-Pfalz 17,00 17,00 16,00 17, Kollert Tim Rheinland-Pfalz 10,50 16,00 14,50 16, Lempart Daniel Hessen 14,00 16,00 14,00 16, Akkufu Freddy Hamburg 16,00 14,00 x 16, Oelze Richard Vorpommern 10,50 16,00 13,00 16, Heinz Dominic Hamburg 7,50 7,50 14,00 14, Böhnke Fabian Niedersachsen 13,50 12,50 x 13, Dogan Jusuf Hamburg 13,00 10,00 11,50 13, Wielgusiak Daneil Niedersachsen 12,00 12,00 8,00 12, Hagen Max Hamburg 11,50 11,00 10,50 11,50 4 Ball 80g WK2 SG3 weiblich 1 Dolle Leonie Niedersa Foulcha Rima NRW 13 8,5 16,5 16,5 4 3 Hanisch Paula Sachsen 6 9 5, Mc Kenna Lara Hamburg 6 5, Weitsprung WK2 SG3 männlich (Zone)

16 Wettkampf II (Jahrgang 1998 und jünger) TAG 1 - Endstand 1 Heinrichs Rafael NRW 3,69 3,83 x 3, Fuhrmann André Saarland x 3,71 x 3, Paul Lucas Brandenburg 3,14 3,25 3,51 3, Epp Kevin RLP 2,96 3,11 2,77 3, Kollert Tim RLP 3,07 2,80 2,65 3, Hahn Jannik Saarland 3,00 2,42 2,66 3, Lempart Daniel Hessen 2,70 2,84 2,89 2, Kevorkian Martin Hessen 2,86 2,80 2,48 2, Mathias Andreas RLP 2,35 2,28 2,52 2, Hagen Max Hamburg 2,49 2,35 2,23 2, Huhnholt Till Niedersa. x 2,35 2,31 2, Wielgusiak Daneil Niedersa. 1,97 2,15 2,26 2, Böhnke Fabian Niedersa. 2,05 2,06 2,16 2, Oelze Richard Meck-Pomm x 1,84 1,93 1, Heinz Dominic Hamburg x 1,21 1,49 1, Dogan Jusuf Hamburg n.a. n.a. n.a. 5 Weitsprung WK2 SG3 weiblich (Zone) Westfalen 2,80 2,87 2,88 2, Foulcha Rima 2 Dolle Leonie Niedersachsen 1,81 1,85 x 1, Mc Kenna Lara Hamburg 1,35 x 1,31 1, Hanisch Paula Sachsen n.t.

17 100 m WK1 SG1 männlich 1 Huseni Timor Westfalen 12, Nousair Hisham Brandenburg 13, Christian Lukas Saarland 13, Stein Robert Brandenburg 14, Eisenmann Marijan Thüringen 14, Bayer David Berlin 14, Kocsis Patrick Westfalen 14, Lehmann Richie Bayern 14, Wolfram Simon Bayern 14, Frick Stefan Berlin 15, Evander Jacob Bayern 15, Ruthmann Cedric Thüringen 15, Cavdar Serhat Bayern 15, Berger Phil Sachsen 15, Bilek Björn Hessen 16, Sykora Florian Sachsen 17, Lavall René Saarland 17, Keller Marc Rheinland-Pfalz 19, Wuttig Nils Thüringen 21, Erhard Maurice Rheinland-Pfalz 27, m JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Wettkampf I (Jahrgang 1995 und jünger) WK1 SG1 männlich TAG 2 - Endstand 1 Huseni Timor Westfalen 1:36, Nousair Hisham Brandenburg 1:39, Christian Lukas Saarland 1:40, Kocsis Patrick Westfalen 1:46, Stein Robert Brandenburg 1:51, Wolfram Simon Bayern 1:51, Bayer David Berlin 2:05, Cavdar Serhat Bayern 2:09, Evander Jacob Bayern 2:10, Frick Stefan Berlin 2:12, Ruthmann Cedric Thüringen 2:16, Eisenmann Marijan Thüringen 2:21, Lehmann Richie Bayern 2:23, Bilek Björn Hessen 2:23,66 7

18 Wettkampf I (Jahrgang 1995 und jünger) TAG 2 - Endstand 15 Sykora Florian Sachsen 2:28, Lavall René Saarland 2:34, Erhard Maurice Rheinland-Pfalz abg Keller Marc Rheinland-Pfalz abg. 3 75m Rolli WK1 SG2 männlich 1 Afrah Nasim Hessen 25, Bichlmayer Nikolaus Bayern 26, Ancora Manuel Westfalen 27, Postelmann Sven Brandenburg 27,63 7 Vorpommern 33, Böttcher Florian Axel 6 Prokop Maximilian Bayern 44, Scheifl Kevin Bayern 49, Stein Robert Brandenburg n.a. 600m Rolli WK1 SG2 männlich Lauf Name Vorname Bundesland Zeit 1 Ancora Manuel Westfalen 3:35, Afrah Nasim Hessen 3:46, Postelmann Sven Brandenburg 3:52, Bichlmayer Nikolaus Bayern 5:14, m Vorpommern 6:08, Böttcher Florian Axel 6 Scheifl Kevin Bayern 6:23, Prokop Maximilian Bayern 7:51, Stein Robert Brandenburg abg. 3 WK1 SG3 männlich 1 Berger Konstantin Berlin 8, Mantwill Max Sachsen 8, Wiebach Christian Rheinland-Pfalz 8,90 3

19 600m JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Wettkampf I (Jahrgang 1995 und jünger) WK1 SG3 männlich TAG 2 - Endstand 1 Berger Konstantin Berlin 2:14, Mantwill Max Sachsen 2:22, Wiebach Christian Rheinland-Pfalz 2:26, m WK1 SG1 weiblich 1 Feher Chiara Thüringen 17, Lehmann Helene Brandenburg 17, Ahlbrecht Seana Westfalen 18, Kottke Selina Bayern 19, Schöps Theresa Thüringen 20, El Yahyaoui Anissa Hessen 21, Buck Natascha Saarland 22, m WK1 SG1 weiblich 1 Feher Chiara Thüringen 2:33, Schöps Theresa Thüringen 2:42, Lehmann Helene Brandenburg 3:02, Ahlbrecht Seana Westfalen 3:07, Kottke Selina Bayern 3:17, Buck Natascha Saarland 3:55, El Yahyaoui Anissa Hessen aufg. 75m Rolli WK1 SG2 weiblich 1 Langer Julia Thüringen 24, Paulsen Telse Berlin 35, Czaja Jennifer Sachsen 38, Metzger Jasmin Bayern 45,62 2

20 Wettkampf I (Jahrgang 1995 und jünger) 600m Rolli WK1 SG2 weiblich TAG 2 - Endstand 1 Langer Julia Thüringen 3:32, Metzger Jasmin Bayern 5:06, Paulsen Telse Berlin 6:09, Czaja Jennifer Sachsen 8:16, m WK1 SG3 weiblich 1 Wendel Lisa Saarland 11, Gaeta Ester Westfalen 13, m WK1 SG3 weiblich 1 Wendel Lisa Saarland 3:56, Gaeta Ester Westfalen 4:24,84 4

21 Wettkampf I (Jahrgang 1995 und jünger) TAG 2 - Endstand Weitsprung WK1 SG1 männlich 1 Huseni Timor Westfalen 5,32 5,37 5,58 5, Nousair Hisham Brandenburg 4,97 4,87 5,07 5, Christian Lukas Saarland 4,72 4,94 4,52 4, Kocsis Patrick Westfalen 4,01 4,18 3,60 4, Bayer David Berlin 4,05 4,00 4,01 4, Lehmann Richie Bayern 3,93 3,86 4,00 4, Stein Robert Brandenburg x x 3,77 3, Wolfram Simon Bayern x 3,62 x 3, Frick Stefan Berlin 3,35 3,34 3,58 3, Cavdar Serhat Bayern 3,45 x 3,49 3, Evander Jacob Bayern 3,40 3,23 3,29 3, Ruthmann Cedric Thüringen x 3,29 2,97 3, Sykora Florian Sachsen x 3,08 x 3, Erhard Maurice Rheinland-Pfalz 2,53 2,95 3,04 3, Eisenmann Marijan 2,96 2,81 x 2, Bilek Björn Hessen x 2,80 2,95 2, Keller Marc Rheinland-Pfalz 2,31 2,43 2,49 2, Lavall René Saarland 2,40 2,39 2,36 2, Wuttig Nils Thüringen 1,68 1,98 1,26 1, Berger Phil Sachsen n.a. 1 Kugel 4kg WK1 SG1 männlich 1 Nousair Hisham Brandenburg 10,87 10,86 11,13 11, Stein Robert Brandenburg 9,19 8,85 10,11 10, Christian Lukas Saarland 8,35 8,05 8,75 8, Evander Jacob Bayern 7,51 8,13 7,81 8, Eisenmann Marijan Thüringen 7,52 7,04 6,39 7, Wolfram Simon Bayern 6,88 6,78 6,52 6, Lavall René Saarland 6,44 4,76 5,02 6,44 14

22 Wettkampf I (Jahrgang 1995 und jünger) TAG 2 - Endstand 8 Berger Phil Sachsen 6,00 6,42 6,26 6, Cavdar Serhat Bayern 5,97 5,68 6,32 6, Bayer David Berlin 5,73 5,88 6,23 6, Kocsis Patrick Westfalen 5,84 5,55 6,00 6, Keller Marc Rheinland-Pfalz 5,18 5,55 5,98 5, Wuttig Nils Thüringen 5,72 4,94 5,65 5, Ruthmann Cedric Thüringen 3,71 5,59 x 5,59 7 Westfalen 4,54 x 5,36 5, Huseni Timor 16 Frick Stefan Berlin 4,18 5,01 5,24 5, Bilek Björn Hessen 4,81 4,85 3,81 4, Erhard Maurice Rheinland-Pfalz 3,52 3,85 4,38 4, Sykora Florian Sachsen 3,25 3,77 4,07 4, Lehmann Richie Bayern n.a. n.a. 1 Ball 80g WK1 SG2 männlich 1 Postelmann Sven Brandenburg 18,50 27,00 19,00 27, Afrah Nasim Hessen 15,50 14,50 11,00 15, Ancora Manuel Westfalen 12,00 13,00 12,50 13, Böttcher Florian Axel Vorpommern 10,50 10,50 12,50 12, Prokop Maximilian Bayern 10,50 11,00 9,50 11, Scheifl Kevin Bayern 8,50 7,00 9,50 9, Bichlmayer Nikolaus Bayern 7,50 8,00 8,00 8, Stein Robert Brandenburg n.a. 3 Weitsprung WK 1 SG3 männlich 1 Berger Konstantin Berlin 3,44 3,33 3,35 3, Wiebach Christian Rheinland-Pfalz 2,69 x x 2, Mantwill Max Sachsen n.a. n.a.

23 Wettkampf I (Jahrgang 1995 und jünger) TAG 2 - Endstand Kugel 4kg WK1 SG3 männlich 1 Berger Konstantin Berlin 6,40 6,90 7,63 7, Mantwill Max Sachsen 7,01 7,14 7,22 7, Wiebach Christian Rheinland-Pfalz 4,07 4,67 4,56 4,67 3 Weitsprung WK1 SG1 weiblich 1 Kottke Selina Bayern 2,49 2,59 2,58 2, Lehmann Helene Brandenburg 2,58 2,43 2,28 2, Buck Natascha Saarland 1,95 2,15 2,28 2, Feher Chiara Thüringen 2,14 1,92 2,12 2, El Yahyaoui Anissa Hessen 1,99 2,03 1,78 2, Schöps Theresa Thüringen 1,57 1,69 1,36 1, Ahlbrecht Seana Westfalen x x x x 4 Kugel 3kg WK1 SG1 weiblich Ball 80g Westfalen 5,60 6,21 5,54 6, Ahlbrecht Seana 2 Lehmann Helene Brandenburg 5,27 4,54 4,29 5, Kottke Selina Bayern 4,95 4,16 4,46 4, El Yahyaoui Anissa Hessen 4,92 4,88 4,46 4, Buck Natascha Saarland 4,77 4,58 4,92 4, Feher Chiara Thüringen 4,26 4,14 4,66 4, Schöps Theresa Thüringen 3,66 3,98 3,64 3,98 4 WK1 SG2 weiblich 1 Czaja Jennifer Sachsen 6,50 8,50 7,50 8, Metzger Jasmin Bayern 7,00 7,50 7,50 7,50 4

24 Wettkampf I (Jahrgang 1995 und jünger) TAG 2 - Endstand 3 Paulsen Telse Berlin 1,50 5,50 7,50 7, Langer Julia Thüringen 3,50 4,00 3,50 4,00 2 Weitsprung WK1 GS3 weiblich 1 Wendel Lisa Saarland 1,51 1,50 1,63 1, Gaeta Ester Westfalen 0,31 0,31 0,39 0,39 4 Kugel 3kg WK1 SG3 weiblich 1 Wendel Lisa Saarland 3,15 2,80 3,53 3, Gaeta Ester Westfalen 2,27 2,08 2,22 2,27 4

Jugend trainiert für Paralympics. Landesfinale Schuljahr 2014/2015. Leichtathletik

Jugend trainiert für Paralympics. Landesfinale Schuljahr 2014/2015. Leichtathletik Jugend trainiert für Paralympics Landesfinale Schuljahr 2014/2015 Leichtathletik Veranstalter Sportministerium des Landes NRW Ausrichter Landesstelle für den Schulsport NRW in Kooperation mit dem Ausschuss

Mehr

24. Jugend-Länder-Cup Leichtathletik Juni 2010 in Schleswig

24. Jugend-Länder-Cup Leichtathletik Juni 2010 in Schleswig 2 Jugend-Länder-Cup Leichtathletik 27. - 30. Juni 2010 in Schleswig Schüler C (a) 5. 6. Wolinski, Felix Mohr, Finn Koalick, Franz Meyer, Maik Schäfer, Max Götze, Tim-Jonas Schüler B (a) Baumert, Daniel

Mehr

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V. U 9, WEIBLICH 1 51 ZACHEO, Lara MAC Königsbrunn 12 12 24 2 53 HIRSCHLE, Rica MSV Bühlertann 8 8 16 3 0 U 11, WEIBLICH 1 1 SAILER, Sarah MSV Bühlertann 32 32 64 2 2 SAUTTER, Madlen Skizunft Kornwestheim

Mehr

Südwestdeutsche Jugendmeisterschaft am in Mannheim-Sandhofen

Südwestdeutsche Jugendmeisterschaft am in Mannheim-Sandhofen Turnierleitung: Raith, Richard WBV / MGC Schwaikheim Beginn: 09:00 Oberschiedsrichter: Kühnert, Bianca MGC Schwaikheim Ende: 16:00 Schiedsrichter: Rümmelin, Anna BSV Inzlingen 1979 e.v. Schiedsrichter:

Mehr

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt. Ergebnis AK 0.0.0 0 Schwinn 0,, 0, 0, Valentin 0 0 0 0, Halbig,,,, Colin MC Ansbach 0 0 0, Mehlert,,,,00 Christian 0 0 0, Gebhardt 0,,0,, Pascal 0 0, Godula,,0,, Pascal 0 0 0, Ganzinger 0 0, 0,,00 Finn,

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Bundesfinale 2013 - Tischtennis Wettkampf I (Jahrgang 1995 und jünger) GRUPPE A

JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Bundesfinale 2013 - Tischtennis Wettkampf I (Jahrgang 1995 und jünger) GRUPPE A GRUPPE A Spiel Beginn Mannschaft 1 Mannschaft 2 Ergebnis 1 9:15 Uhr ViktorFranklSchule Aachen Neckargemünd 2 : 4 NordrheinWestfalen BadenWürttemberg ( 9 : 14 ) 2 9:15 Uhr Tangerhütte AlexanderSchmorellSchule

Mehr

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Unternehmensgründungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 52.169

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am in Leipzig

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am in Leipzig 3. Deutsche am 3.0.202 in Leipzig Veranstalter: Arbeitsgruppe Gesundheitsmanagement und Sport (AG GMS) der AGBF in Zusammenarbeit mit der Deutschen Feuerwehr-Sportföderation e.v. (DFS) sowie mit freundlicher

Mehr

Landesmeisterschaft Berlin / Brandenburg 2016

Landesmeisterschaft Berlin / Brandenburg 2016 Klasse 0 Platz Name Geburtstag Verein Anzahl Starter 7 7 4 6 6 0 1 Kuhlmey, Tim 14.03.2009 45 50 50 50 45 240 195 2 Parlitz, Carla 27.03.2009 40 45 40 45 36 206 170 3 Carlien, Julien 12.10.2009 32 32 36

Mehr

Berliner Landesmeisterschaft Jugendeinzel Ergebnisse. Landesfachverband für Kegeln und Bowling e.v.

Berliner Landesmeisterschaft Jugendeinzel Ergebnisse. Landesfachverband für Kegeln und Bowling e.v. Berliner Landesmeisterschaft Jugendeinzel Ergebnisse Landesfachverband für Kegeln und Bowling e.v. EDV Name Vorname 1. Sp. 2. Sp. 3. Sp. 4. Sp. 5. Sp. 6. Sp. o1 - o6 Gesamt Ø 12815 Schütze Richard 198

Mehr

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015 Gedruckt am 12.09.2015 um 19:32 Seite 1 Kugelstoßen, Männer - e Anzahl der Teilnehmer: 3 Gerätegewicht: 7.260 g 1 51 Mayer Fabian 1986 D TuS 1862 Kirn 14,71 m 2 52 Schneider Martin 1993 D TuS 1862 Kirn

Mehr

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Ergebnisse Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Jugend u12 w -25 kg 1 Teilnehmer 1. Platz Natalie Enck 2004 TV Isselhorst BI -27 kg 0 Teilnehmer -30 kg 3 Teilnehmer 1. Platz

Mehr

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Sprint Mädchen Mädchen Jahrgang 1996 1 Jolanda Maurer 80 12,03 * 2 Ilona Schmutz 80 12,38 * 3 Katja Ewald 80 13,05 * Mädchen Jahrgang

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str.

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str. Sprint Männer Seite 1 tk sl v Rapp Peter 7 0,103 0,006 0,131 0,008 4,29 0,156 229 6,655 9,80 0,463-0,9-0,0020 0,00042 0,7 2,25 2,8 0,7 0,15-0,12 Marius Christofer 8 0,101 0,008 0,129 0,007 4,34 0,139 219

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale 2005 in Berlin GOLF (Demo) Golf (Demonstrationswettbewerb) www.sport-pol-online.de/jtfo Seite 1 von 7 Herbstfinale» Golf Teilnehmende Mannschaften Mannschaften

Mehr

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: 13.05.2012 Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) 50 m Rahel-Tabea Schuliers 8,9 s 2011 600 m Annika Lechelt 2:27,93 min

Mehr

Gesamtergebnis Platz

Gesamtergebnis Platz ADAC Bundesendlauf Slalom-Youngster 03 e.v. 6. Oktober 03 Slalomleiter: Ralf Berghahn Lizenznr.: SPA 06 89 Reg.-Nr: Zeitnahme: Jörg Schlüter Lizenznr.: SPA 06 579 97 / 3 Auswertung: M. Löseke / H. Sand

Mehr

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Alte Bundesländer 1.377 von 1.385 Kommunen Stand: 01.01.2012 13.442 Spielhallenkonzessionen 8.205 Spielhallenstandorte 139.351 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN

Mehr

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen 1 37 Born Benicia Wippertus Grundschule Kölleda 1 7 Noack Josefin Wippertus Grundschule Kölleda 2 98 Umbreit Elaine Wippertus Grundschule Kölleda Rennen 1:Jahrgang

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Bundesrepublik gesamt Anzahl der Kinderabteilungen Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Anzahl der Kinderbetten Kinderheilkunde -32,43% - davon

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN THÜ RINGEN SACHSEN- ANHALT MECKLENBURG-

Mehr

1 von :09. Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2014

1 von :09. Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2014 1 von 10 08.05.2014 18:09 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2014 2 von 10 08.05.2014 18:09 3 von 10 08.05.2014 18:09 TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 439 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt

Mehr

2. Lauf zum Rheinland-Cup Sommerbiathlon LG. Offizielle Ergebnisliste

2. Lauf zum Rheinland-Cup Sommerbiathlon LG. Offizielle Ergebnisliste Adenau RLC 2. Lauf zum Rheinland-Cup Sommerbiathlon LG Offizielle Ergebnisliste 02.04.2016 KLASSE 1 Schüler m 00:00:30 1. 11 Barczak Robin St. Seb. Gering 2002 8 0:15:23 0:00:00 0:04:00 0:19:23 KLASSE

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Landesfinale Brandenburg "Jugend trainiert für Paralympics" 2016 Schwimmen Abschnitt 1 (28.04.2016) Veranstalter: MBJS Ausrichter: SC Potsdam/Sportschule Potsdam Veranstalter: MBJS / Ausrichter: SC Potsdam/Sportschule

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

St.Nr. Name Jg. Verein Ergebnis Protokoll: 200 m - Männer. Protokoll: 400 m - Männer

St.Nr. Name Jg. Verein Ergebnis Protokoll: 200 m - Männer. Protokoll: 400 m - Männer Protokoll: 200 m - Männer 1 110 Treue, Alexander 1999 LAC Berlin 22,74 2 149 Albrecht, Julius 1998 RSV Eintracht 1949 e.v. 22,92 3 95 Knebel, Domenique 1996 Köpenicker SC 22,96 4 271 Ziegler, Hendrik 1996

Mehr

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht 1.10.13 Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht Periode bzw. Jahr=2002-2012 ; Land Einheit Hauptbestand (auch Plenterwald) Unterstand Oberstand alle Bestandesschichten Baden-Württemberg

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

1. AC Karlstadt Ergebnisliste

1. AC Karlstadt Ergebnisliste 29.6.24 in Karlstadt am Main Starter: 5 StNr. 9 K KARFGH!R Raclnlleam 5 Ausweis P P 29,48 28,28 644 25 29,52 Floth, Fabian 33 25 29,26 Reuter, Max 26 3,7 69 26 35,4 Kilchert, Erich 668 25 34,55 Rennert,

Mehr

JAHRGANG 2010 weiblich. JAHRGANG 2009 weiblich. JAHRGANG 2008 weiblich. JAHRGANG 2007 weiblich. JAHRGANG 2006 weiblich. JAHRGANG 2005 weiblich

JAHRGANG 2010 weiblich. JAHRGANG 2009 weiblich. JAHRGANG 2008 weiblich. JAHRGANG 2007 weiblich. JAHRGANG 2006 weiblich. JAHRGANG 2005 weiblich JAHRGANG 2010 weiblich Tarrach Lina GS Rödental-Einberg 1:16,35 1 Heinlein Ronja GS Rödental-Einberg 1:21,50 2 Hofbauer Anne-Lotte GS Rödental-Einberg 1:25,60 3 JAHRGANG 2009 weiblich Latyschev Katharina

Mehr

Partnerkarten Bundesländer

Partnerkarten Bundesländer Partnerkarten Bundesländer Karten drucken und auf Pappe kleben oder laminieren dann in der Mitte knicken, so dass man die Karte wie ein Dach hinstellen kann zwei Kinder spielen zusammen (s. Spielanleitung

Mehr

Deutsche Meisterschaften Mixed - Staffel Inline-Speed-Skating 2015 am Samstag, den in Gera. Junioren

Deutsche Meisterschaften Mixed - Staffel Inline-Speed-Skating 2015 am Samstag, den in Gera. Junioren Mixed - Staffel Inline-Speed-Skating 05 am Samstag, den.09.05 in Gera Junioren Name Name Team Thüringen Peißker, Jenny 0 Günther, Anne-Sophie Berg, Florian 05 Gerhardt, Tobias Team Thüringen Otto, Angelina

Mehr

European Bowling Tour Gold Tournament Qualification for the QubicaAMF World Cup in Wildau/Berlin

European Bowling Tour Gold Tournament Qualification for the QubicaAMF World Cup in Wildau/Berlin 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 5. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Finale Kassel 101 58 + 43 46.140 225 205,07 2 TSV Chemie Premnitz 96 60 + 36 45.598 225 202,66 3 Arena Team

Mehr

12. Münchner Stadtmeisterschaft Vielseitigkeitslauf RS OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

12. Münchner Stadtmeisterschaft Vielseitigkeitslauf RS OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer + Verein Zeit-1 Zeit-2 Total Diff U8 weiblich 1. 6... FUHR Mara 08 38,54 38,63 38,54 2. 1... MUCH Alicia 08 42,22 43,27 42,22 3,68 3. 5... MUTIU Clara 08 DIS 44,71 44,71 6,17 4. 7...

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju II 1m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium EdenkobenSeverin, Jannik Martin-Butzer Gymnasium 93 7 12,48 543 8666 Antretter, Julian Gymnasium Edenkoben

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V. Sport-Jahrgang 1996/1997 - männlich A 1. Jonas Klöpper VSK Stormarn 875 2. Lukas Weber VSK Stormarn 868 3. Nico Dobberphal TSV Bollingstedt-Gammellund 841 4. Kevin Rickerts TSV Bollingstedt-Gammellund

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr Vereins-Id: 2948, Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Veranstaltung: 6. Nachwuchscup des SV Bad Lippspringe im Schwimmen am 12.05.2012 in Westfalen-Therme Zu zahlendes Meldegeld: 0,00 EUR Alex Hein [0]

Mehr

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerung insgesamt in Tausend 5.000 4.800 4.600 4.400 4.200 4.000 3.800 3.600 3.400 3.200 Bevölkerungsfortschreibung - Ist-Zahlen Variante

Mehr

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo 1 Klasse 1: 50ccm Siegerliste 1 Bosch, Timo 2 Staab, Tim 3 Maier, Hannes 4 Kienle, Jakob 5 Geyer, Floerntine 6 Böck, Ben Simon 7 Böhm, Roman 8 Böhm, Raffael Klasse 2: 65ccm 1 Bichler, Paul 2 Rauschmaier,

Mehr

Ranglistenwettkampf DKB Skihalle Oberhof E N D E R G E B N I S S E

Ranglistenwettkampf DKB Skihalle Oberhof E N D E R G E B N I S S E SV Motor Tambach-Dietharz Thüringer Skiverband Ranglistenwettkampf DKB Skihalle Oberhof 13.02.2016 E N D E R G E B N I S S E Leiter der Organisation: Chef des Wettkampfes: Hans-Dieter Linz Andreas Hertwig

Mehr

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zwergerl Mädchen 1. 4... HOFER Chiara 10 43,04 42,06 42,06 25,00 2. 2... BAMBERGER Julia 10 45,90 44,13 44,13 20,00 3. 3... HUHN Carolina 10 DIS 53,28 53,28 15,00 Zwergerl Buben 1. 9... MÜHLBERGER Maximilian

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 69.500 Beschäftigte. Zwei von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

Protokoll. Jugendpokal. des Sächsischen Schützenbundes e.v. in den Disziplinen Luftgewehr Luftpistole Laufende Scheibe Luftgewehr

Protokoll. Jugendpokal. des Sächsischen Schützenbundes e.v. in den Disziplinen Luftgewehr Luftpistole Laufende Scheibe Luftgewehr Protokoll Jugendpokal des Sächsischen Schützenbundes e.v. in den Disziplinen Luftgewehr Luftpistole Laufende Scheibe Luftgewehr Der Wettkampf wurde entsprechend der Sportordnung des DSB durchgeführt. Es

Mehr

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf) Wettkampf 314-50m Freistil männlich (Vorlauf) EYOF Wertung Lukas Zibner 2000 SVD Tria Kettwig 00:25,51 550 Marcel Ebert 2001 Duisburger ST 00:25,51 550 Marc Brock 2000 SG Essen 00:25,68 539 Moritz Babic

Mehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen ZWERGERL / WEIBLICH (2008/2009) 1 204 Laura Sophie Furtmüller W Zwergerl 00:00:55,36 2 3 Karina Kappl W Zwergerl 00:01:07,12 3 11 Karoline Reingruber W Zwergerl 00:01:08,70 4 4 Marlies Riepl W Zwergerl

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Offizielles Endergebnis

Offizielles Endergebnis R.9 Kommunique 80 Offizielles Endergebnis Klasse: Jugend Sprint Sieger: Nr. 33 Levy Maximilian RSC Cottbus 2. Platz Nr. 61 Wittmann Benjamin RV 1906 Bann 3. Platz Nr. 32 Kersten Malte Frankfurter RC '90

Mehr

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger Hobby Anfänger 1.1 Hobby Anfänger Jungen 1 68 Lauf Florian SSV Gera1990 GER19990514 99 31,12 1 1 2 2 62 Bätz Kevin RSV Sonneberg GER20001018 00 32,29 2 2 4 3 76 Waldenmaier Tom SSV Gera1990 GER20000326

Mehr

Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am

Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am 28.05.2016 Bei bestem Wetter konnten wir am 28.05.2016 60 Athleten von 7 Delegationen aus Großenhain, Delitzsch, Riesa, Dresden, Kleinwachau und Zwickau

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. März 2015 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Wir sind laute Frauen. Wir wissen, was wir wollen. Wir sind starke Frauen. Und wir sind viele Frauen. Deshalb heißt unser Projekt: Lauter starke Frauen. WARUM

Mehr

Gedruckt am um 18:04 Seite 1 Winterwurf 2011 Kamen, am Samstag, 29. Januar 2011

Gedruckt am um 18:04 Seite 1 Winterwurf 2011 Kamen, am Samstag, 29. Januar 2011 Gedruckt am 29.01.2011 um 18:04 Seite 1 Diskuswurf, Weibliche Jugend B - e Datum: 29.01.2011 Beginn: 15:15h Anzahl der Teilnehmer: 12 Gerätegewicht: 1.000 g 1 29 Wehling Laura 1994 GER LG Olympia Dortmund

Mehr

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Elternchance II - Kurse in 2016 Egestorf bei Hamburg Block 1: 26.05.2016 29.05.2016 Block 2: 14.07.2016 17.07.2016 Block 3: 28.09.2016 02.10.2016 Laubach bei Gießen (Hessen) Block 1: 16.06.2016 19.06.2016

Mehr

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005 Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005 Anschriften der Beschwerdewahlausschüsse und der Wahlbeauftragten Vom18. März 2004 Zur Durchführung

Mehr

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand: Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter und im stationären Bereich - Stand: 31.03.2002 - Jahr 1999 1999 1999 2000 2000 2000 Bundesland Baden-Württemberg 203

Mehr

Golf-Club Schloßgut Neumagenheim e.v. Siegerliste - BWGV-JMP Finale 9-Loch. Brutto. Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Brutto Netto (Stb.

Golf-Club Schloßgut Neumagenheim e.v. Siegerliste - BWGV-JMP Finale 9-Loch. Brutto. Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Brutto Netto (Stb. Golf-Club Schloßgut Neumagenheim e.v. Club-Nr. : 7753 Datum: 26.09.2015 Siegerliste - BWGV-JMP Finale 9-Loch Einzel Stableford - Vorgabenwirksam Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope 1. 1 Franck,

Mehr

Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg. Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint

Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg. Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Gesamtleiter:

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Disziplin 1 (0:29,00) Disziplin 3 (0:30,00) 25m Rücken ohne Armtäti... Zeit Pkt Zeit Pkt 1 Liberski, Gracia DLRG KV Oder-Spree 10 545,94 0 0:45,40 546 0:57,00 505 Zeit

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt nach 1. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Finale Kassel 25 16 + 9 9.126 45 202,80 2 Bowlarena Spandau 18 8 + 9.201 45 204,47 3 Easy Bowling 18 + 8 8.875

Mehr

Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg

Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg Starter: 14 Klasse K 5 Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg 09.05.2010 Platz Start-Nr. Name Vorname Verein Ausweisnr. Geb. Datum Training 1. Lauf 2. Lauf Totalzeit Punkte 1 117 Hille Sebastian MC

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2012

Der Deutsche Schulpreis 2012 Der Deutsche Schulpreis 2012 Bewerberstatistik Es gingen 122 Bewerbungen ein, davon 80 % von Schulen in staatlicher Trägerschaft. Neue Bewerber und Wiederbewerber 51 % der Schulen sind neue Bewerber, während

Mehr

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am 28.08.2011 Klasse: 1 803 11.775 Franz Polland RC Trautmannshofen 1:30,31 1 G 889 13.803 Julia Polland RC Trautmannshofen 1:31,55 2 S 265 14.878 Florian Kustner ASC Sulzbach-Rosenb.

Mehr

Tiroler Tageszeitung Bezirksschülermeisterschaft Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Tiroler Tageszeitung Bezirksschülermeisterschaft Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Veranstalter Schiclub See - Paznaun Genehmigungsnr. 6AL157P Durchf. Verein Schiclub See - Paznaun Vereinscode 6018 KAMPFGERICHT Chefkampfrichter J.Spiss... KR Rennleiter A.Zangerl... KR Schiedsrichter

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Seite: Meldeergebnis Überprüfungswettkampf 7.0.2007, Veranstalter: Ausrichter: Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Teilnehmende Vereine: Nr. Verein Aktive Starts Staffeln

Mehr

Protokoll BWB Meisterschaften (Baden-Württembergische Bayerische) im Wasserspringen

Protokoll BWB Meisterschaften (Baden-Württembergische Bayerische) im Wasserspringen Protokoll BWB Meisterschaften (Baden-Württembergische Bayerische) im Wasserspringen Ausrichter Ort Stadt-Turnverein 1883 e.v. Singen Aachbad Singen Termin 18. 19. Juli 2015 2 3-Meter Masters (m) AK 25

Mehr

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel Seite 1 Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel 1. Tim Ludwig TSV Mühldorf 37,150 2. Franzi Strohmaier TSV Mühldorf 36,750 3. Fabian Dauth TSV Unterhaching 33,900 4. Felix Glaab TSV

Mehr

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009 Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009 Görlitz, 06.06.2009 Die Kreis-Kinder- und Jugendspiele fanden in der Innenstadtgrundschule statt. Es kämpften insgesamt 75 Schüler um die Medaillen und Platzierungen.

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. März 2009 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising Team 10 km 1. Platz Team VITAGO Zeit: 02:07:31 411 Daimer Nils 1989 1 00:37:01 220 Kilian Michael 1968 3 00:41:09 225 Lohmeir Florian 1979 1 00:49:21 2. Platz LG Mettenheim Zeit: 02:14:05 419 Sirl Markus

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern SCHLESWIG- HOLSTEIN MECKLENBURG- VORPOMMERN NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN BADEN- WÜRTTEMBERG Ku rhesse n- HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜRINGEN

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Rang Vorname, Name Klasse Verein Laufzeit Fehler Gesamtzeit 1 Nicole Rzasva 17 ABC Köln 00:13: :15:09

Rang Vorname, Name Klasse Verein Laufzeit Fehler Gesamtzeit 1 Nicole Rzasva 17 ABC Köln 00:13: :15:09 Ergebnisse Einzel Ergebnis Junior Laser Biathlon - Cup C m/w 1 Nicole Rzasva 17 ABC Köln 00:13:39 3 00:15:09 Ergebnis Junior Laser Biathlon - Cup B m/w 1 Melina Bungartz 16 St.Seb.Brenig 0:00:00 0 0:09:16

Mehr

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014 Ergebnisprotokoll Sportfest für MINIS 21. Juni 2014 Beginn/Ende Wetter Teilnehmer Wettkampfleitung Auswertung 9:30 Uhr /13:00 Uhr 11 C, bedeckt 108 Schüler/innen (bis 11 Jahre) Helke Schlundt Dolores Perschke

Mehr

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845 Rheinische Jahrgangsmeisterschaften 0 Ergebnisse WK Jugendturnerin. Ajhg.- J J J J J Diff Bonus Penalty Sum Total Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler,0, Ma (;) Pflicht,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 Anica Noltze

Mehr

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie Metall- und Elektroindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund,4 Mio. Beschäftigte. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von 0 und darüber. Tarifliche Grundvergütungen Tarifbereich Fachlich

Mehr

Kommunion und Konfirmation

Kommunion und Konfirmation Kommunion und Dein Auge kann die Welt trüb oder hell dir machen. Wie du sie ansiehst, wird sie weinen oder lachen. PLEGGEMedien Verlagsgesellschaft mbh Kommunion und 2 Kommunions-/sanzeigen... Seite 3-10

Mehr

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating 63. Regionalmeisterschaft am 19.03.2016 Zielliste Skating AK 7 männlich; 2,0 km; 2 x McDonalds; klassisch 101 Schor, Linus ESV Lok Beucha 7 M 10:15:00 10:21:47 00:06:47 1 100 Ondruschka, Nicolaus SC DHfK

Mehr

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25 Pressemitteilung Veranstaltung: Kreismeisterschaften 2014 Zeitraum: 13.12.2014 Ort: Sport- und Freizeitbad H2O Veranstalter: Kreissportbund Herford e.v. Ausrichter: SC Herford - Schwimm- und Wasserballabteilung

Mehr

Ergebnisse Deutsche Hochschulmeisterschaft Bogenschießen vom 16. bis in Freiburg

Ergebnisse Deutsche Hochschulmeisterschaft Bogenschießen vom 16. bis in Freiburg Ergebnisse Deutsche Hochschulmeisterschaft Bogenschießen vom 16. bis 18.05.2014 in Ausrichter: Albert-Ludwigs-Universität Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband - Startliste - Startnummer

Mehr

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Kündigungstermin 9,00-9,99 7,50-8,49

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Kündigungstermin 9,00-9,99 7,50-8,49 Druckindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 167.000 Beschäftigte. Mehr als 90 % der Vergütungsgruppen liegen bei 10 und darüber. Im kritischen Bereich bis 8,50 gibt es keine tariflichen

Mehr

Special Olympics Inzell 2015

Special Olympics Inzell 2015 Startnr. Lauf: F1 Zeit Platz Welscher, Leonie 157 12 min, 37.40 sec 1st 8 Fichtmüller, Conny 13 min, 34.20 sec 2nd Startnr. Lauf: F2 Zeit Platz Schneider, Sandra 18 14 min, 10.60 sec 1st Pflug, Jasmin

Mehr

Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche D-A-01 Bruttoinlandsprodukt (in jeweiligen Preisen) Euro/EW 1995/2005 D-B-01 Entwicklung

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 439 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt am Main Hessen 2 435 Hannah-Arendt-Gymnasium Berlin Berlin 3 440 Friedrich-Franz-Gymnasium Parchim Mecklenburg-Vorpommern

Mehr