Kindertageseinrichtungen in München

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kindertageseinrichtungen in München"

Transkript

1 Referat für Bildung und Sport Bildung und Sport Kindertageseinrichtungen in München Informationen zur Anmeldung für das Kindertageseinrichtungsjahr 2014/2015 Kinderkrippen Kindergärten Horte Tagesheime Häuser für Kinder, Kooperationseinrichtungen, KinderTagesZentren Eltern-Kind-Initiativen in Trägerschaft der Landeshauptstadt München sowie von freigemeinnützigen und sonstigen Trägern

2

3 Inhalt Seite Vorwort...4 Lexikon...5 Anmeldung für das Kindertageseinrichtungsjahr 2014/ Weitere Kinderbetreuungsangebote in München...8 Weitere Ansprechpersonen zur Kinderbetreuung in München...9 Übersicht der Einrichtungen Altstadt Lehel Ludwigsvorstadt Isarvorstadt Maxvorstadt Schwabing West Au Haidhausen Sendling Sendling Westpark Schwanthalerhöhe Neuhausen Nymphenburg Moosach Milbertshofen Am Hart Schwabing Freimann Bogenhausen Berg am Laim Trudering Riem Ramersdorf Perlach Obergiesing Untergiesing Harlaching Thalkirchen Obersendling Forstenried Fürstenried Solln Hadern Pasing Obermenzing Aubing Lochhausen Langwied Allach Untermenzing Feldmoching Hasenbergl Laim...82 Stadtquartiers- und Bereichsleitungen

4 Vorwort Liebe Eltern, Sie wohnen in München und suchen für das Einrichtungsjahr 2014/15 einen Platz für Ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung oder zur Tagesbetreuung in Familien. Diese Broschüre soll Sie bei der Suche nach dem richtigen Platz für Ihr Kind unterstützen. München bietet Bildung, Erziehung und Betreuung von Anfang an. Die Stadt als Trägerin von Kindertageseinrichtungen, weitere Träger und Eltern-Kind-Initiativen haben ein vielfältiges pädagogisches Angebot für Kinder von neun Wochen bis zu zwölf Jahren. Jedes Kind ist willkommen und erfährt in seiner persönlichen Entwicklung professionelle Unterstützung und Begleitung. In dieser Broschüre finden Sie Adressen von Kinderkrippen, Kindergärten, Häusern für Kinder, Horten, Eltern-Kind-Initiativen und Tagesheimen. Die Einrichtungen sind nach Stadtbezirken sortiert, damit Sie gezielt in den Stadtlagen suchen können, die für Sie infrage kommen. Zudem können Sie in die KITA-Elternberatungsstelle in der Bayerstraße 28 kommen. Hier erhalten Sie Information und Beratung rund um Fragen der Kindertagesbetreuung (siehe Seite 9). Für unsere Kitas suchen wir laufend qualifiziertes Personal. Vielleicht haben Sie eine Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft beendet und sind nicht mehr in diesem Berufsfeld tätig. Wir bieten Ihnen ein Programm zur Rückkehr in den erlernten Beruf. Weitere Informationen dazu finden Sie im Internet unter Rainer Schweppe Stadtschulrat 4

5 Lexikon Integration Viele Kindertageseinrichtungen bieten Plätze für Kinder mit Behinderung an oder für Kinder, die von Behinderung bedroht sind ( 53 SGB XII, 35a SGB VIII). Dafür müssen pädagogische und räumliche Voraussetzungen vorliegen. Die Eltern benötigen einen rechtsgültigen Eingliederungshilfebescheid für eine integrative Maßnahme. Kinderkrippen Kinderkrippen sind Kindertageseinrichtungen, deren Angebot sich überwiegend an Kinder unter drei Jahren richtet. Kindergärten Kindergärten sind Kindertageseinrichtungen, deren Angebot sich überwiegend an Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung richtet. Horte Horte sind Kindertageseinrichtungen, deren Angebot sich überwiegend an Schulkinder richtet. Horte sind entweder im Schulgebäude oder schulnah in eigenen Gebäuden untergebracht. Häuser für Kinder, Kooperationseinrichtungen, KinderTagesZentren Dies sind Kindertageseinrichtungen, deren Angebot sich an Kinder verschiedener Altersgruppen richtet: Frühestens ab der neunten Lebenswoche bis längstens zum 12. Lebensjahr. Tagesheime Tagesheime sind Einrichtungen für Schulkinder zur Betreuung in der unterrichtsfreien Zeit. Die Gruppen mit je 25 Kindern sind in der Regel nach Jahrgangsstufen gegliedert. Die Erziehung wird gemeinsam von hauptamtlichen Erziehungskräften und Lehrkräften im Nebenamt geleistet. Das Tagesheim hat einen möglichst engen Verbund mit der Schule. Eine besondere Form des Tagesheimes wird im Grundschulbereich in der Innovativen Projektschule erprobt: Unterrichts-, Übungsund Freizeitangebote sind im Sinne einer rhythmisierten Ganztagsschule auf den Vormittag und Nachmittag verteilt. Eltern-Kind-Initiativen Eltern-Kind-Initiativen im Rahmen der Familienselbsthilfe werden von Eltern gegründet, organisiert und betrieben. Der Träger ist stets die gesamte Elternschaft. Eltern-Kind-Initiativen können Träger von verschiedenen Formen der Kindertagesbetreuung sein. Es gibt derzeit folgende Angebote: Betriebsnahe Eltern-Kind-Initiativen, zweisprachige Initiativen, Wald- und Naturinitiativen, Horte, Initiativen mit großer Altersmischung und Spielgruppen. 5

6 Anmeldung für das Kindertageseinrichtungsjahr 2014/2015 Städtische Kinderkrippen und KinderTagesZentren Kinderkrippen Montags von Uhr bis Uhr mit Ausnahme von Schließtagen. KinderTagesZentren Dienstags von Uhr bis Uhr mit Ausnahme von Schließtagen und Schulferien. Bei der Anmeldung in einer städtischen Kinderkrippe oder einem städtischen KinderTagesZentrum können Kinder von dieser Einrichtung aus an bis zu sechs weiteren städtischen Kinderkrippen oder städtischen KinderTagesZentren angemeldet werden. Nach dem 2. April 2014 vergeben die städtischen Kinderkrippen und KinderTagesZentren die Plätze. Die Zu- und Absagen werden an die Eltern versandt. Städtische Kindergärten, Horte, Häuser für Kinder und Kooperationseinrichtungen (nicht KinderTagesZentren) Die Anmeldung ist ab November 2013 immer dienstags außerhalb der Schulferien von Uhr bis Uhr möglich. Hierzu soll telefonisch ein Termin mit der Einrichtungsleitung vereinbart werden. Ohne Terminvereinbarung ist eine Anmeldung am Mittwoch, dem 2. April 2014, von Uhr bis Uhr möglich. Nach dem 2. April 2014 vergeben die städtischen Kindergärten, Horte, Häuser für Kinder und Kooperationseinrichtungen die Plätze. Die Zu- und Absagen werden an die Eltern versandt. Alle Anmeldungen, die bis einschließlich dem 2. April 2014 entgegengenommen werden, gelten als gleichzeitig eingegangen, so dass der Anmeldezeitpunkt bei diesen Einrichtungen bei der Platzvergabe keine Rolle spielt. In vielen städtischen Kindertageseinrichtungen gibt es die Möglichkeit der Mehrfachanmeldung. Hierzu bilden mehrere benachbarte Einrichtungen einen regionalen Zusammenschluss. Auf Wunsch können die Eltern ihr Kind von einer dieser Einrichtungen aus an allen diesem Verbund zugehörigen Einrichtungen anmelden. Nähere Information zur Mehrfachanmeldung geben die Einrichtungsleitungen. 6

7 Städtische Tagesheime und Heilpädagogische Tagesstätten Die Anmeldung ist ab November 2013 immer dienstags außerhalb der Schulferien von Uhr bis Uhr möglich. Hierzu soll telefonisch ein Termin mit der Einrichtungsleitung vereinbart werden. Ohne Terminvereinbarung ist eine Anmeldung am Mittwoch, den 2. April 2014, von Uhr bis Uhr möglich. Nach dem 2. April 2014 vergeben die städtischen Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten die Plätze. Die Zu- und Absagen werden an die Eltern versandt. Alle Anmeldungen, die bis einschließlich 2. April 2014 entgegengenommen werden, gelten als gleichzeitig eingegangen, so dass der Anmeldezeitpunkt bei diesen Einrichtungen bei der Platzvergabe keine Rolle spielt. Städtisches Tagesheim Hochstraße 31 Anmeldung für Kinder der 1. Klasse am Montag, , von Uhr bis Uhr sowie am Dienstag, , von Uhr bis Uhr. Anmeldung für Kinder der 5. Klasse am Montag, , von Uhr bis Uhr. Tage der offenen Tür An vielen städtischen Kindertageseinrichtungen wird ein Tag der offenen Tür angeboten. Informationen zu den Terminen gibt es bei den Einrichtungsleitungen oder im Internet unter Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft Die Anmeldetermine der Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft erfahren die Eltern bei der jeweiligen Einrichtung. Eltern-Kind-Initiativen Nähere Informationen zu den Eltern-Kind-Initiativen sowie Informationen zur Anmeldung erhalten die Eltern bei der jeweiligen Eltern-Kind-Initiative und im Internet unter in der Datenbank der Kindertageseinrichtungen. 7

8 Weitere Kinderbetreuungsangebote in München Kindertagespflege in Familien Dieses Angebot richtet sich an Kinder ab der neunten Lebenswoche bis zum 14. Lebensjahr. Die Betreuung durch eine Tagesbetreuungsperson erfolgt im familiären Umfeld. Informationen zur Kindertagespflege bekommen die Eltern im Stadtjugendamt unter der Telefonnummer oder in den Tagesbetreuungsbörsen der Sozialbürgerhäuser. Die Tagesbetreuungspersonen müssen sich qualifizieren und bekommen vom Stadtjugendamt die Erlaubnis zur Kindertagespflege. Mehr Informationen bekommen die Eltern in den Tagesbetreuungsbörsen für Kinder in folgenden Sozialbürgerhäusern: Sozialbürgerhaus Neuhausen/Moosach Ehrenbreitsteiner Str. 24, München Für die Stadtbezirke 9, 10, 11 und 24, Telefon: Sozialbürgerhaus Pasing Am Schützeneck 5-7, München Für die Stadtbezirke 8, 21, 22, 23 und 25, Telefon: Sozialbürgerhaus Mitte Schwanthalerstraße 62, München Für die Stadtbezirke 1, 2, 3, 4 und 12, Telefon: Für die Stadtbezirke 6, 7, 19 und 20, Telefon: Sozialbürgerhaus am Orleansplatz Orleansplatz 11, München Für die Stadtbezirke 5, 13, 14, 15, 16, 17 und 18, Telefon: Öffnungszeiten der Tagesbetreuungsbörsen für Kinder Montag und Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Großtagespflege Derzeit gibt es in München 24 Großtagespflegestellen. Die Zusammensetzung der festen Kindergruppe kann altersgemischt sein (0-6 Jahre bzw Jahre). Die Kinder werden von zwei qualifizierten Betreuungspersonen in einer Gruppe von mindestens sechs bis maximal zehn Kindern in geeigneten, angemieteten Räumen betreut. Die Anmeldung bei der Großtagespflege erfolgt ganzjährig direkt bei den jeweiligen Großtagespflegestellen. Die Adressen sind unter der Telefonnummer oder im Internet unter erhältlich. 8

9 Weitere Ansprechpersonen zur Kinderbetreuung in München Servicetelefon Kinderbetreuung Informationen zu den Kindertageseinrichtungen in München gibt es beim Servicetelefon Kinderbetreuung des Referats für Bildung und Sport unter der Rufnummer Sprechzeiten Montag, Mittwoch und Donnerstag von 7.15 Uhr bis Uhr Dienstag von 7.15 Uhr bis Uhr Freitag von 7.15 Uhr bis Uhr KITA-Elternberatungsstelle Die KITA-Elternberatungsstelle unterstützt Münchner Familien bei der Suche nach einem passenden Betreuungsplatz für ihr Kind. Eltern mit Kindern im Alter von 0-10 Jahren können sich hier sowohl telefonisch als auch persönlich über Kinderkrippen, Kindergärten, Horte, Häuser für Kinder, KinderTagesZentren und Kooperationseinrichtungen informieren und beraten lassen. Die KITA-Elternberatungsstelle ist unter der Telefonnummer: oder unter der Adresse kita-eltern@muenchen.de zu erreichen. KITA-Gebührenstelle Hier erhalten die Eltern Auskünfte zu den Gebühren für Besuch und Verpflegungsteilnahme in städtischen Kindertageseinrichtungen. Die persönlichen Sprechzeiten der Gebührenstelle in der Bayerstraße 28, München sind am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr Dienstag von Uhr bis Uhr Donnerstag von 8.30 Uhr bis Uhr. Telefonische Auskünfte erhalten Eltern unter der Telefonnummer zu folgenden Zeiten: Montag von Uhr bis Uhr Dienstag von 9.00 Uhr bis Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr und bis Uhr Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr Die Gebührenstelle ist auch per unter kitasb.zg.rbs@muenchen.de sowie per Telefax unter oder erreichbar. Die Broschüre Kindertageseinrichtungsgebühren gibt es zum Herunterladen auf unter der Rubrik Gebühren und Buchungszeiten an städtischen Kitas. Bitte beachten Sie Diese Broschüre basiert auf dem Informationsstand vom November Das Angebot an städtischen Einrichtungen sowie Einrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft in München wird laufend ausgebaut. Diese Broschüre führt alle die Einrichtungen auf, die bereits in Betrieb sind oder nach derzeitigem Kenntnisstand bis zum Beginn des Tageseinrichtungsjahres 2014/ 2015 eröffnen. Einrichtungen, die erst während des Tageseinrichtungsjahres 2014/ 2015 in Betrieb gehen werden, sind nicht aufgeführt. Aktuelle Informationen bekommen Sie beim Servicetelefon Kinderbetreuung bzw. unter 9

10 Stadtbezirk 1 Altstadt Lehel Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Blumenstr. 39 Städtischer Kindergarten MN 08 Herrnstr. 19a / Herrnstr. 21 Himbselstr. 1 Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 07 Städtische Kooperationseinrichtung MN 07 Robert-Koch-Str. 5 Städtische Kinderkrippe MN 07 Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Am Gries (3 bis 10 Jahre) St. Anna-Heim im Lehel e.v Angertorstr. 5 Eltern-Kind-Initiative Konfetti e.v Blumenstr. 7 Eltern-Kind-Initiative Glockenbachkinder e.v Blumenstr. 7 Glockenbachwerkstatt e.v (3 bis 10 Jahre) Blumenstr. 26 Kindergarten Provinzialat der Armen Schulschwestern V.U.L.Fr Brienner Str. 37 Eltern-Kind-Initiative Förderkreis BOS-Kindergruppe e.v Bruderstr. 7 Kinderkrippe AWO München gemeinnützige Betriebs GmbH Dianastr. 2 Anna Kratzer Emil-Riedel-Str. 1 Kindergarten Montessori Integrationskindergarten München Ost e.v Herzogspitalstr. 7** Kinderkrippe Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v Liebigstr. 28 Kindergarten Trägerverein Kindergarten am St. Anna Platz e.v. 0173/ * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 10

11 Straße Art Name des Trägers Telefon Müllerstr. 48 Kindergarten Verein für Kindergarten Links der Isar e.v Oettingenstr. 42 Eltern-Kind-Initiative Kinder im Lehel e.v Platzl 7 Eltern-Kind-Initiative Die Theaterflöhe e.v Reitmorstr. 29 Kinderkrippe Gemeinnützige Paritätische Kinder tagesbetreuung GmbH St.-Jakobs-Pl. 18 Kindergarten Israelitische Kultusgemeinde Steinsdorfstr. 10 Kindergarten Griechische Erziehungsgesellschaft König Otto von Griechenland e.v. Sternstr. 16 Villa Kunterbunt GmbH Thierschstr. 28 Kindergarten Innere Mission München Diakonie in München und Oberbayern e.v. Widenmayerstr. 51 Kinderkrippe Kita am Englischen Garten GmbH

12 Stadtbezirk 2 Ludwigsvorstadt Isarvorstadt Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Auenstr. 17 Städtischer Kindergarten MN 07 (Integrationseinrichtung) Baaderstr. 9 Städtische Kinderkrippe MN 07 Corneliusstr. 17a Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 07 Geyerstr. 54 Städtisches MN 07 Klenzestr. 27 Heilpädagogische Tagesstätte Klenzestr. 46a Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 07 Körnerstr. 1 Städtische Kinderkrippe MN 07 Pestalozzistr. 52a Städtischer Kindergarten MN 07 (Integrationseinrichtung) Pestalozzistr. 58 Städtischer Kindergarten MN 07 Ruppertstr. 9 Städtischer Kindergarten (Integrationseinrichtung) MN 08 Schwanthalerstr. 89 Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 08 Stielerstr. 6 Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 08 Tumblingerstr. 4 Städtischer Kindergarten MN 08 Tumblingerstr. 6 Städtischer Hort (Integrationseinrichtung) MN 08 * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 12

13 Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Adlzreiterstr. 20 Kindergarten St. Andreas Auenstr. 29 Eltern-Kind-Initiative Isarkindl e.v Baaderstr. 10 Eltern-Kind-Initiative Kindergruppe Baaderstraße e.v Baumstr. 8 Eltern-Kind-Initiative Schülerfreiraum e.v Baumstr. 8** Kinderkrippe Glockenbachwerkstatt e.v Baumstr. 18** Kindergarten Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v. Bayerstr. 34 Kinderkrippe Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH Bayerstr Kinderkrippe R.U.F. Rund um die Familie Buttermelcherstr. 10 (0 bis 10 Jahre) Kongreation der Schwestern vom göttlichen Erlöser Dreimühlenstr. 5 Eltern-Kind-Initiative Isarkiesel e.v Dreimühlenstr. 23 Eltern-Kind-Initiative Die Kleinen Strolche e.v Ehrengutstr. 27 Eltern-Kind-Initiative Momo e.v Fraunhoferstr. 8 Eltern-Kind-Initiative Isarkrabben e.v Geyerstr. 22 Eltern-Kind-Initiative Die Tanzbären e.v Geyerstr. 22 Kindergarten Isarvorstadt e.v Güllstr. 3 Kindergarten Montessori-Kindergarten Güllstr. e.v Holzstr. 17 Eltern-Kind-Initiative Die Bärenkinder e.v Holzstr. 39 Eltern-Kind-Initiative Los Globos e.v Kapuzinerstr. 10 Kinderkrippe Silvia Riedl Kapuzinerstr. 35 Eltern-Kind-Initiative Regenwurm e.v Klenzestr. 2 Eltern-Kind-Initiative Isarbande e.v / Klenzestr. 88 Eltern-Kind-Initiative Fischstäbchen e.v Kurt-Haertel- Passage 9 Landwehrstr. 64a Kinderkrippe AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH LMK UG (haftungsbeschränkt)

14 Stadtbezirk 2 Ludwigsvorstadt Isarvorstadt Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Lindwurmstr. 127 Münchner Volkshochschule GmbH Maistr. 48 Eltern-Kind-Initiative Aardvark e.v Maistr. 52** Kinderkrippe KiBeG - Gemeinnützige Gesellschaft für Kinderbetreuung mbh Maistr. 61 Eltern-Kind-Initiative Rotznase e.v Morassistr. 12 Kindergarten Isar-Volksschule mit Kindergarten Paul-Heyse-Str. 29b Kinderkrippe pme Familienservice GmbH Philipp-Loewenfeld-Str. 3** Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e.v. Jugendhilfe Oberbayern Poccistr. 3 Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (GIF) GmbH Ruppertstr. 24 Eltern-Kind-Initiative Sparkling Diamonds e.v Schillerstr. 31 Kindergarten BRK Kreisverband München Schwanthalerstr. 40 Münchner Volkshochschule GmbH Schwanthalerstr. 80 Hort IG-Initiativgruppe Interkulturelle Begegnung und Bildung e.v Thalkirchner Str. 69 Eltern-Kind-Initiative KLEGS e.v Thalkirchner Str. 86 (3 bis 10 Jahre) Kirchenstiftung St. Anton Tumblingerstr. 12 Kinderkrippe Ingrid Pruckner Waltherstr. 9a** Kinderkrippe Netzwerk Geburt und Familie e.v Westermühlstr. 28 Eltern-Kind-Initiative Elf Freunde e.v Zenettistr. 20 Eltern-Kind-Initiative Isarkrokodile e.v Zenettistr. 38 Eltern-Kind-Initiative Bubbles e.v / Zweibrückenstr. 12** Kinderkrippe KiBeG - Gemeinnützige Gesellschaft für Kinderbetreuung mbh

15 Stadtbezirk 3 Maxvorstadt Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Adalbertstr. 106 Städtische Kinderkrippe MN 06 Barer Str. 54d Städtische Kooperationseinrichtung MN 06 Blutenburgstr. 1b Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 07 Dachauer Str. 25a Städtische Kooperationseinrichtung MN 08 Dachauer Str. 96 Heilpädagogische Tagesstätte Deroystr. 20a Städtischer Kindergarten MN 08 Heßstr. 85 Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 06 Heßstr. 87 Städtische Kinderkrippe MN 06 Richard-Wagner- Städtischer Kindergarten MN 08 Str. 14 Sandstr. 22 Städtischer Kindergarten MN 08 Schwindstr. 23 Städtisches (3 bis 10 Jahre) mit Integration im Altersbereich 3 bis 6 Jahre MN 06 Thorwaldsenstr. 13 Städtische Kinderkrippe ((Integrationseinrichtung)) MN 06 Türkenstr. 2 Städtischer Kindergarten MN 08 Türkenstr. 68/I Städtischer Kindergarten MN 05 Türkenstr. 68/II Städtischer Hort MN 05 Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Adalbertstr. 51 Kindergarten Priv. Kunstkindergarten Ursula Neumann Arcisstr. 17 Kinderkrippe Studentische Eltern-Kind-Initiativen e.v Arcisstr. 40 Eltern-Kind-Initiative Springball e.v Bernd-Eichinger- Platz 1 Kinderkrippe Studentische Eltern-Kind-Initiativen e.v * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 15

16 Stadtbezirk 3 Maxvorstadt Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Blutenburgstr. 1a Kindergarten AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH Dachauer Str. 61** Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v Dachauer Str. 107 Matrjoschka Kindertagesstätte GmbH Dachauer Str. 143 Münchner Kinderbetreuung GmbH Erzgießereistr. 33 Spitzmäuse e.v Gabelsbergerstr. 81 Eltern-Kind-Initiative Etre Enfant Kind sein e.v Georgenstr. 61 Eltern-Kind-Initiative EKI Maxvorstadt e.v Heßstr. 45 Aton e.v Heßstr. 88 Eltern-Kind-Initiative Kindernest Schwabing e.v Heßstr Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH Karlstr. 50** Kinderkrippe InitiativGruppe Interkulturelle Begegnung und Bildung e.v. (IG) Klaus-Mann-Platz 1 Fünkchen e.v. Bayerischer Rundfunk Königinstr. 19 Kinderkrippe AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH Kurfürstenstr. 8 Kindergarten Daniela Volkmann Linprunstr. 45 Eltern-Kind-Initiative Die Wilde 13 e.v Lothstr. 16 (3 bis 10 Jahre) Vinzentiusverein St. Benno Ludwigstr. 16 Eltern-Kind-Initiative Kinderbetreuung in der Bayerischen Staatsbibliothek Luisenstr. 24 Eltern-Kind-Initiative Maxi e.v Luisenstr. 41 Kinderkrippe Die WeltEntdecker Marlene- Dietrich-Str. 12** Kinderkrippe KiBeG - Gemeinnützige Gesellschaft für Kinderbetreuung mbh

17 Straße Art Name des Trägers Telefon Marlene- Dietrich-Str. 25** Kindergarten Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v Neureutherstr. 22 Hort Schatzinsel-Schülerhort e.v Prinz-Ludwig-Str. 6 Claudia Macho Rambergstr. 6 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Ludwig Richard-Wagner- Kinderkrippe Camp-s GmbH 0171/ Str. 5 Sandstr. 33 Kinderkrippe AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH Schleißheimer Str. 36 Schleißheimer Str. 41 Schleißheimer Str. 53a Kindergarten (0 bis 10 Jahre) Ordensgemeinschaft der Armen Franziskanerinnen Kinder hoch Eltern-Kind-Initiative Treehouse e.v Schönfeldstr. 17 Eltern-Kind-Initiative Kinderhaus am Josephinum e.v Seidlstr. 20 Kinderkrippe Hilfe von Mensch zu Mensch e.v Tengstr. 6 Kindergarten Heike Speitmann Theresienstr. 83 Eltern-Kind-Initiative Theresienstraße e.v Thorwaldsenstr. 17 Eltern-Kind-Initiative Kolibri e.v Veterinärstr. 1 Eltern-Kind-Initiative LMU Rabauken Wald- und Naturkindergarten Eltern-Kind-Initiative Verein Naturkind Waldkindergarten e.v. www. naturkindermuenchen.de Walter-Klingenbeck-Weg 3 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Ludwig Zentnerstr. 13 Eltern-Kind-Initiative Takatukaland e.v / Zieblandstr. 25 Eltern-Kind-Initiative Kleine Racker e.v Zieblandstr. 8 Eltern-Kind-Initiative Mafalda e.v

18 Stadtbezirk 4 Schwabing West Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Angererstr. 19 Städtischer Kindergarten MN 06 Angererstr. 21 Städtischer Kindergarten MN 06 Clemensstr. 100 Städtischer Hort MN 06 Elisabeth-Kohn- Städtische Kinderkrippe MN 06 Str Fallmerayerstr. 2 Städtischer Kindergarten MN 06 Farinellistr. 7 Städtischer Hort MN 06 Kölner Platz 1 Städtische Kooperationseinrichtung MN 04 Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Ackermannstr. 41** Adams-Lehmann- Str. 36 Adams-Lehmann- Str. 44 Adams-Lehmann- Str. 93** Adams-Lehmann- Str. 109 Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v Eltern-Kind-Initiative ich & du Kinderhaus im Ackermannbogen e.v. Kinderkrippe Kinderkrippe Zwergenwiese GmbH Kindergarten Glockenbachwerkstatt e.v Kinderkrippe Kinderkrippe Zwergenwiese GmbH Agnesstr. 33 Kinderkrippe Studentische Eltern-Kind-Initiativen e.v Angererstr. 7** Kinderkrippe Förderkreis JUL gemeinnützige GmbH Barlachstr. 6 Eltern-Kind-Initiative Kindergarten Arbeitskreis Neue Erziehung e.v. Belgradstr. 36 Eltern-Kind-Initiative Kinderland Kubus Puchatek e.v * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 18

19 Straße Art Name des Trägers Telefon Belgradstr. 169 Eltern-Kind-Initiative Knuddelmonster e.v Clemensstr. 48 Eltern-Kind-Initiative Mouse e.v. mouse-ev.de Destouchesstr. 65 Stiftung Gioiadivita c/o Maecenata Management GmbH Destouchesstr. 85 Kindergarten Angela Pohle Elisabeth-Kohn- Str. 20** (3 bis 10 Jahre) Kreisjugendring München-Stadt Franz-Joseph-Str. 38 Kindergarten Kindergarten Franz-Joseph-Str. e.v Fürstenbergstr. 6 Lila Lupi Claudia Neumann Georgenstr. 72 Verein für Kindertagesstätten in München links der Isar e.v. Hiltenspergerstr. 55 EKIM Ev.-Luth. Dekanatsbezirk München Isabellastr. 24 Eltern-Kind-Initiative Schwabinger Schülerladen e.v Isoldenstr. 21** (3 bis 10 Jahre) BRK Kreisverband München N.N. Kaiserstr. 54 Eltern-Kind-Initiative Kleine Kindergruppe Schwabing e.v Karl-Theodor-Str. 91 Kinderkrippe Kinderkrippe GemeinsamSein e.v Karl-Theodor- Str. 113 Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v Klopstockstr. 4 Infanterix tajedini ggmbh Lothstr. 19 Kinderkrippe Seepferdchen GmbH & Co. Kindergarten Mildred-Scheel- Bogen 3** Kinderkrippe BRK Kreisverband München N.N. Nordendstr. 20 Eltern-Kind-Initiative La Foret Magique - Der Zauberwald e.v Rankestr. 2 Kukita Schwabing GmbH & Co. Kindergarten Rankestr. 6a Kinderkrippe Die Sonnenkinder Schleißheimer Str. 159 Schleißheimer Str. 162a Hort SchulFreunde Schwabing e.v Eltern-Kind-Initiative Stadtpiraten e.v

20 Stadtbezirk 4 Schwabing West Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Schleißheimer Str. 224 Schleißheimer Str. 278 Schleißheimer Str. 278 Schleißheimer Str Therese-Studer- Str. 30** Viktor-Scheffel- Str. 19 Kinderkrippe R.U.F. Rund um die Familie Kindergarten Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v. Kindergarten St.George s English International School educcare Bildungskindertagesstätten ggmbh Kindergarten Domus e.v. Verein für Kinder-, Jugend- und Familienhilfen Kindergarten Ev.-methodistische Kirche Zentnerstr. 30 Privatkindergarten Elisabeth Lichtenstern

21 Stadtbezirk 5 Au-Haidhausen Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Bazeillesstr. 6 Städtischer Kindergarten O 10 Bazeillesstr. 8 Tagesheim Einsteinstr. 120 Städtisches (3 bis 10 Jahre) O 09 Falkenstr. 47 Städtischer Kindergarten O 10 Flurstr. 12 Städtische Kinderkrippe O 09 Flurstr. 8 / Kuglerstr. 13 / Orleansplatz 13 Städtisches (3 bis 10 Jahre) O 09 Gallmayerstr. 10a Städtische Kooperationseinrichtung O 10 Hochstraße 31 Tagesheim Kellerstr. 8 Städtisches KinderTagesZentrum O 10 Kirchenstr. 17a Städtischer Kindergarten O 09 Kirchenstr. 22 Städtische Kinderkrippe O 09 Kolumbusstr. 40 Städtische Kooperationseinrichtung (0 bis 10 Jahre) O 10 Mariahilfplatz 17a Städtisches (3 bis 10 Jahre) O 10 Mariahilfplatz 17b Städtischer Kindergarten O 10 Preysingstr. 62/60b Städtisches (3 bis 10 Jahre) O 10 Schloßstr. 4 / Städtisches (3 bis 10 Jahre) O 09 Kirchenstr. 9a St.-Wolfgangs- Städtischer Kindergarten O 10 Platz 9b Weißenburger Str. 10 Städtische Kinderkrippe O 09 Welfenstr. 102 Städtisches (3 bis 10 Jahre) O 10 * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 21

22 Stadtbezirk 5 Au-Haidhausen Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Albanistr. 12 Eltern-Kind-Initiative Mausegarten e.v. vorstand@ mausegarten.de Albanistr. 12 Eltern-Kind-Initiative Elterninitiative Krümelklub e.v Asamstr. 6 Eltern-Kind-Initiative Isar-Tintenklecks e.v Asamstr. 6 Eltern-Kind-Initiative Auer Kindernest e.v Asamstr. 6 Eltern-Kind-Initiative Kinderhaus Bullerbü e.v / Asamstr. 11 Eltern-Kind-Initiative International Montessori English-Speaking Preschool e.v. Balanstr. 16 Eltern-Kind-Initiative Spielzeit e.v Belfortstr. 4 Eltern-Kind-Initiative Estrelinha e.v Bereiteranger 3 Eltern-Kind-Initiative Marienkäfer e.v Boosstr. 2 Eltern-Kind-Initiative Kinderhaus Lönneberga e.v Einsteinstr. 99 Eltern-Kind-Initiative Kindergarten im Hof e.v Einsteinstr. 103 Eltern-Kind-Initiative Sansibar e.v Einsteinstr. 121 Michaela Knauer N.N. Einsteinstr. 177 Kinderkrippe Frau Slunjski Kober Elsässer Str. 32 Eltern-Kind-Initiative Villa Kunterbunt e.v Flurstr. 2 Eltern-Kind-Initiative Bärenhort e.v Flurstr. 34 Deutsche Gesellschaft für Gruppendynamik und Gruppenpsychotherapie e.v Gravelottestr. 4 Eltern-Kind-Initiative Schülerhaus Haidhausen e.v Hochstr. 31 Hort naturindianer-kids gug (haftungsbeschränkt) Hochstr. 43 Eltern-Kind-Initiative Spielhaus e.v / Kellerstr. 34 Eltern-Kind-Initiative Schatzinsel e.v Kirchenstr. 19 Michaela Knauer

23 Straße Art Name des Trägers Telefon Kirchenstr. 32 Eltern-Kind-Initiative Kinderladen Kiki e.v Kirchenstr. 37 Eltern-Kind-Initiative Johanniskäfer e.v Kirchenstr. 38 Kindergarten Little Daisies GmbH 0173 / Lothringer Str. 14 Eltern-Kind-Initiative Sieben Zwerge e.v Lothringer Str. 20 Eltern-Kind-Initiative Rotkäppchen e.v Mariahilfpl. 14 Kindergarten Provinzialat der Armen Schulschwestern V.U.L.Fr. Max-Planck-Str. 5 Kinderkrippe Bayrischer Landtag Maximilianeum Michael- Huber-Weg 28** Kindergarten Kinderschutz e.v Milchstr. 16 Eltern-Kind-Initiative Bärenhaus e.v Ohlmüllerstr. 40 Orleansstr. 11c Wohnhilfe e.v Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v Pariser Str. 33 Eltern-Kind-Initiative Upsy daisy e.v Preysingpl. 14 Kindergarten St. Josefs-Verein e.v Preysingstr. 10 Kinderkrippe Kindern wachsen Flügel Bildungs- und Betreuungsnetzwerk e.v. Preysingstr. 21 Hort St. Josefs-Verein e.v Preysingstr. 48 Eltern-Kind-Initiative Kindergruppe Haidhausen e.v Preysingstr. 50 Eltern-Kind-Initiative Sandkastenfreunde e.v / Preysingstr. 87a Kinderkrippe Studentische Eltern-Kind-Initiativen e.v Pütrichstr. 1 Kinderkrippe St. Josefs-Verein e.v Rablstr. 24 Kinderkrippe KK-Kita GmbH & Co. KG Rosenheimer Str. 102 Eltern-Kind-Initiative Kreakids e.v Rosenheimer Str. 125 Hort AKA-Aktiv für interkulturellen Austausch e.v

24 Stadtbezirk 5 Au-Haidhausen Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Sedanstr. 20 Eltern-Kind-Initiative Soles y lunas 0157 / Sedanstr. 27 Eltern-Kind-Initiative Spielbar e.v Sedanstr. 35** Kinderhaus Haidhausen e.v Seeriederstr. 2 Kinderkrippe Little Daisies GmbH 0173 / Seeriederstr. 24 Eltern-Kind-Initiative Kellerkinder e.v Senftlstr. 9 Eltern-Kind-Initiative Auenkinder e.v Spicherenstr. 8 Hort Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e.v. Jugendhilfe Oberbayern St.-Wolfgangs-Pl. 9 St. Wolfgang München Trogerstr. 24 Klinikum Rechts der Isar Versailler Str. 20 Eltern-Kind-Initiative Elterninitiative Versaillerstraße e.v Wald- und Naturkindergarten Eltern-Kind-Initiative Naturkindergarten Haidhausen e.v. info@natur kindergartenhaidhausen.de Weißenburger Pl. 4 Eltern-Kind-Initiative Haidhauser Zwergerl e.v / Welfenstr. 34** Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e.v. Jugendhilfe Oberbayern Wörthstr. 20 Eltern-Kind-Initiative Die Gartenzwerge e.v / Wörthstr. 7 Kindern wachsen Flügel Bildungsund Betreuungsnetzwerk e.v Zeppelinstr. 69 Eltern-Kind-Initiative Baobab e.v

25 Stadtbezirk 6 Sendling Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Aberlestr. 22f Städtischer Kindergarten S 06 Ganghoferstr. 110 Städtischer Kindergarten S 07 Gotzinger Platz 1 Städtisches (3 bis 10 Jahre) (3-6) S (6-10) Gotzinger Str. 14 Städtischer Kindergarten S 08 Implerstr. 35 Städtischer Kinder- und Jugendhort (6 bis 14 Jahre) S 08 Johannes-Timm- Städtische Kinderkrippe S 07 Str. 7 Karwendelstr. 44 Städtische Kooperationseinrichtung S 06 Kidlerplatz 5 Städtische Kinderkrippe S 07 Meindlstr. 8*** Städtischer Hort S 07 Pfeuferstr. 1 Tagesheim Roter-Turm- Platz 10 Schäftlarnstr. 109a Wackersberger Str. 15 Städtischer Kindergarten S 07 Städtischer Kindergarten S 07 Städtischer Kindergarten S 07 Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Aberlestr. 9 Kinderkrippe Wichtel Akademie München GmbH Bleyerstr. 6a** Kinderkrippe Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH Bleyerstr. 6b** Kindergarten Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH Daiserstr. 9 Eltern-Kind-Initiative Tarzanmäuse e.v * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 *** ausgelagert in Container in der Wackersberger Str. 67 voraussichtlich bis Sommer

26 Stadtbezirk 6 Sendling Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Danklstr. 34 Eltern-Kind-Initiative Kinderkreis Sendling e.v Fallstr. 13 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Achaz Fallstr. 22 Eltern-Kind-Initiative Igelchen e.v Fritz-Endres- Str. 11** (3 bis 10 Jahre) Kreisjugendring München-Stadt Gaißacher Str. 21 Eltern-Kind-Initiative Chocolate Butterflies e.v Ganghoferstr. 70f** Deutscher Kinderschutzbund München e.v Ganghoferstr. 86a Eltern-Kind-Initiative Lilly läuft e.v Implerstr. 69 Eltern-Kind-Initiative Die Buntstifte e.v Johannes- Timm-Str. 9 Karwendelstr. 34 Kindergarten GesKin GmbH Langkamp Petra Kidlerstr. 34 Kinderkrippe Sozialdienst Katholischer Frauen e.v. München Königsdorfer-/ Thalkirchner Str.** Lindwurmstr. 116** Lipowskystr. 15 Kinderkrippe N.N N.N. Kath. Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.v. Kinderzentren Kunterbunt ggmbh Margaretenpl. 5b (3 bis 10 Jahre) Kirchenstiftung St. Margaret Thalkirchner Str. 129 Eltern-Kind-Initiative Isar-Rasselbande e.v Valleystr. 19 Eltern-Kind-Initiative Kindergarten Apfelbäumchen e.v Valleystr. 22 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Korbinian Wald- und Naturkindergarten Eltern-Kind-Initiative Waldkindergarten Flaucherfüchse e.v. Vorstand@ flaucher fuechse.de 26

27 Stadtbezirk 7 Sendling Westpark Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Arnimstr. 30 Städtischer Kindergarten S 06 Gilmstr. 46 Städtischer Hort S 06 Gilmstr. 48 Städtischer Kindergarten S 06 Hansastr. 66 Städtische Kinderkrippe S 07 Heiterwanger Str. 69 Städtisches (3 bis 10 Jahre) S 07 Hinterbärenbadstr. 67 Städtische Kooperationseinrichtung (0 bis 10 Jahre) S 07 Höglwörther Str. 19 Städtischer Kindergarten S 02 Konrad-Celtis-Str. 46 Städtischer Hort S 06 (Integrationseinrichtung) Krünerstr. 1 Städtische Kinderkrippe S 07 Siegenburger Str. 17 Städtischer Kindergarten S 07 Siegenburger Städtischer Kindergarten S 07 Str. 27b Slevogtstr. 20 Städtischer Kindergarten S 02 Waxensteinstr. 57 Städtischer Kindergarten S 06 Werdenfelsstr. 58 Städtischer Hort S 06 * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 27

28 Stadtbezirk 7 Sendling Westpark Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Albert-Roßhaupter-Str. 53 Am Westpark 5 Am Westpark 5 II (Außenstelle Lenaustr.) Kindergarten Kinderkette Kindergarten e.v Kindertagesstätte Columbus e.v (0 bis 10 Jahre) Kinderkrippe Kita Columbus GmbH Biterolfstr. 10 Eltern-Kind-Initiative Werkstattkinder e.v Dillwächterstr. 1 Kinderkrippe Kinderkrippe-Kita GmbH & Co Kindergarten Ehrwalder Str. 87a Advent-Wohlfahrt e.v Fürstenrieder Str. 263 Fürstenrieder Str. 267 Gottfried-Böhm- Ring 1 Minihaus München Rainer Eckerl Kinderkrippe Minihaus München Rainer Eckerl Eltern-Kind-Initiative Kindergruppe Panama e.v Hansastr. 36** Kinderkrippe Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v Hansastr. 101 Eltern-Kind-Initiative Die Murmeltiere e.v Heiterwanger Str. 42a Jean-Paul-Richter- Str. 28** Johann-Clanze- Str. 30 Konrad-Celtis- Str. 79** Kinderkrippe Anne Bode Kinderkrippe Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v. Kinderkrippe Isarkids GmbH IKF Integrative Kinderförderung GmbH Konrad-Celtis-Str. 83 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Thomas Morus

29 Straße Art Name des Trägers Telefon Kürnbergstr. 17a** Markomannenstr. 14 Markomannenstr. 24** Murnauer Str. 100** Oberauer Str. 3 BRK Kreisverband München Kindergarten Kirchenstiftung St. Hedwig (0 bis 10 Jahre) Phoenix GmbH Konduktives Förderzentrum Kinderkrippe Förderkreis JUL gemeinnützige GmbH N.N. (3 bis 10 Jahre) Förderverein adventistischer Schulen in Bayern e.v Sonnenlängstr. 2 Kinderkrippe Marijana Kehrls Spitzwegstr. 2 Eltern-Kind-Initiative Löwenzahn e.v Trautmannstr. 1 Kinderkrippe Infanterix tajedini ggmbh Treffauerstr. 47 Kath. Kirchenstiftung St. Heinrich (3 bis 10 Jahre) Tübinger Str. 11** Kinderkrippe Innere Mission München Diakonie in München und Oberbayern e.v Wald- und Naturkindergarten Eltern-Kind-Initiative Naturkindergarten Isarauen e.v. www. naturkigaisarauen.de Weilheimer Str. 20** IKF Integrative Kinderförderung GmbH Welserstr. 37 Eltern-Kind-Initiative Schmuddelkinder e.v Westendstr. 253 (3 bis 10 Jahre) Kath. Kirchenstiftung Zu den hl. Zwölf Aposteln Westendstr. 300 Hort Stiftung Studienseminar Albertinum Zillertalstr. 39 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Stephan

30 Stadtbezirk 8 Schwanthalerhöhe Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Bergmannstr. 36 I Städtischer Hort W 01 Bergmannstr. 36 II Städtischer Hort W 01 Guldeinstr. 27 I Städtischer Kindergarten W 01 (Integrationseinrichtung) Guldeinstr. 27 II Städtischer Hort W 01 (Integrationseinrichtung) Hans-Dürrmeier-Weg Städtische Kinderkrippe W 01 4 Kazmairstr. 89 Städtischer Kindergarten W 01 Ridlerstr. 26 Städtischer Kinder- und Jugendhort (6 bis 14 Jahre) W 01 Schrenkstr. 2 Städtische Kinderkrippe W 01 Schwanthalerstr. 128 Städtische Kinderkrippe W 01 Trappentreustr. Städtischer Kindergarten W Westendstr. 97 Städtischer Kindergarten W 01 Westendstr. 97 Städtische Kinderkrippe W 01 * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 30

31 Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Franziska- Bilek-Weg 7 Kinderkrippe pme Familienservice GmbH Gollierpl. 12 Eltern-Kind-Initiative Schülerladen Westend e.v Gollierstr. 31 Eltern-Kind-Initiative Westend-Drachen e.v Hans-Fischer- Str. 15** Kindergarten Innere Mission München Diakonie in München und Oberbayern e.v Kazmairstr. 21 Kinderkrippe Isarkids GmbH Kazmairstr. 36 Eltern-Kind-Initiative Die blaue Giraffe e.v Kazmairstr. 39 Eltern-Kind-Initiative Rumpelpilz e.v Kazmairstr. 66 (3 bis 10 Jahre) Landsberger Str. 84 St. Vinzentius-Zentralverein München KdöR Beratungsdienste der Arbeiterwohlfahrt München ggmbh Ridlerstr. 37 Kinderkrippe GesKin GmbH Schnaderböckstr. 4 Schrenkstr. 2 (3 bis 10 Jahre) Schwanthalerstr. 111 Innere Mission München Diakonie in München und Oberbayern e.v. St. Vinzentius-Zentralverein München KdöR E & S Bildungs- und Betreuungskonzepte GmbH Schwanthalerstr. 178 Eltern-Kind-Initiative Pusteblume e.v Tulbeckstr. 19 Eltern-Kind-Initiative Kinderhaus Lummerland e.v Tulbeckstr. 24 Eltern-Kind-Initiative SchwanthalerFlöhe e.v. info@schwan thalerfloehe.de Westendstr. 83 Eltern-Kind-Initiative Hobbits e.v Westendstr. 157 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung Maria Heimsuchung

32 Stadtbezirk 9 Neuhausen Nymphenburg Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Alfonsstr. 10 Städtischer Kinder- und Jugendhort (6 bis 14 Jahre) W 02 Dom-Pedro-Platz 1 Städtische Kinderkrippe W 03 Dom-Pedro-Platz 2 Städtisches (3 bis 10 Jahre) W 03 Ferdinand- Städtischer Kindergarten W 02 Maria-Str. 4 Frundsbergstr. 43 Städtischer Kindergarten W 03 Gertrud-Bäumer- Straße 19 Tagesheim Helene-Lange-Weg 8 Städtisches (3 bis 10 Jahre) W 02 Helmholtzstraße 6 Tagesheim Hirschbergstr. 33 Städtisches (3 bis 10 Jahre) W 02 Jagdstr. 10 Städtische Kooperationseinrichtung W 02 Kuglmüllerstr. 27 Städtischer Kindergarten W 02 ((Integrationseinrichtung)) Lily-Braun-Weg 14 Städtischer Kindergarten W 02 ((Integrationseinrichtung)) Lily-Braun-Weg 16 Städtischer Kindergarten W 02 Margarethe- Tagesheim Danzi-Str. 17 Mettenstr. 29 Städtischer Kindergarten W 03 Nimrodstr. 2 Städtischer Hort W 02 Pfänderstr. 27a Schachenmeierstr. 35b Südl. Auffahrtsallee 80 Städtischer Kindergarten W 02 (Integrationseinrichtung) Städtische Kinderkrippe W 03 Städtisches (3 bis 10 Jahre) W 02 Taschnerstr. 10 Städtische Kinderkrippe W 03 * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 32

33 Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Albrechtstr. 31 Kinderfreunde ggmbh Andréestr. 12 Kinderkrippe Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v. Arnulfstr. 117 Kindergarten Kindergarten in der Mustersiedlung e.v Birkerstr. 10 Eltern-Kind-Initiative Zipfelmützen e.v Blutenburgstr. 68 Eltern-Kind-Initiative Arcoiris e.v. info@kitaarcoiris.de Blutenburgstr. 71 Integrationskindergarten Montessori München-West e.v Blutenburgstr. 92 Eltern-Kind-Initiative EKI Neuhausen Blutenburgstr. e.v Christoph-Rapparini-Bogen 7** Domus e.v. Verein für Kinder-, Jugend- und Familienhilfen Dachauer Str. 124** Kinderkrippe Kindertagesstätte Haar ggmbh Denninger Str.** N.N. N.N. (0 bis 10 Jahre) Dom-Pedro-Pl. 3 Kindergarten Ev.-luth. Kirchengemeinde Christuskirche Dom-Pedro-Str. 17 Kinderkrippe Lucky Children KITA GmbH & Co.KG Eisnergutbogen 19** Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e.v. Jugendhilfe Oberbayern Eisnergutbogen 4** Fröbel Bayern ggmbh Elvirastr. 2 Engasserbogen 5** (0 bis 10 Jahre) Villa Kunterbunt GmbH Evang.-Luth. Kirchengemeinde Stephanuskirche Fasoltstr. 7 Eltern-Kind-Initiative Die Hirschgartenkinder e.v Gabrielenstr. 24** Hanebergstr. 6 (0 bis 10 Jahre) Innere Mission München Diakonie in München und Oberbayern e.v. Kath. Kirchenstiftung St. Theresia Hanebergstr. 14 Kindergarten Kreisjugendring München-Stadt

34 Stadtbezirk 9 Neuhausen Nymphenburg Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Heldstr. 38a Eltern-Kind-Initiative Kita Heldstraße e.v Hilblestr. 40 Eltern-Kind-Initiative Verein für kreative Erziehung e.v Hirschbergstr. 17 Eltern-Kind-Initiative Kindertreff-Neuhausen e.v Hohenlohestr. 41 Kindergarten Kath. Pfarramt St. Laurentius In den Kirschen 87** Johann-Schmaus- Str. 1** Johann-Schmaus- Str. 7** Johann-Sebastian- Bach-Str. 28 Landshuter Allee 174** Lazarettstr. 62 BRK Kreisverband München (0 bis 10 Jahre) Hort Kreisjugendring München-Stadt Kinderkrippe Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e.v. Jugendhilfe Oberbayern Eltern-Kind-Initiative Die Wurzelmaus e.v Kinderkrippe Kindertagesstätte Haar ggmbh Studentische Eltern-Kind-Initiativen e.v / Leonrodstr. 6 Eltern-Kind-Initiative Leonkids e.v Leonrodstr. 19 Eltern-Kind-Initiative Kindergarten im Werkhaus e.v Leonrodstr. 46 Margarethe- Danzi-Str. 24** Marlene-Dietrich- Str. 51** Kindergarten Infanterix tajedini ggmbh Glockenbachwerkstatt e.v Innere Mission München - Diakonie in München und Oberbayern e.v Menzinger Str. 46 Kinderkrippe Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v Nibelungenstr. 31 Eltern-Kind-Initiative Kindergarten Kinderschiff e.v Nymphenburger Str. 86 Eltern-Kind-Initiative KinderHouse e.v

35 Straße Art Name des Trägers Telefon Nymphenburger Str. 110a Nymphenburger Str. 120 Little Footprints GmbH Pamela Lielich Orffstr. 51** Kinderkrippe Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e.v. Jugendhilfe Oberbayern Pegnitzstr. 5 Kindergarten Pamela Lielich Richelstr. 19 Kinderkrippe Wichtel Akademie München GmbH Romanstr. 12 Eltern-Kind-Initiative Kinderhaus Ferdinand e.v Ruffinistr. 7 Carmen Nawrath Sindoldstr. 3 Kindergarten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Stephanuskirche Thorwaldsenstr. 33a Kinderkrippe Kindermaid GmbH Trivastr. 32 Kinderkrippe Isarkids GmbH Volkartstr. 3 Kindergarten Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e.v Volkartstr. 55 Eltern-Kind-Initiative Spielfreunde e.v Waisenhausstr. 20 Eltern-Kind-Initiative Grissini e.v Waisenhausstr. 20 Eltern-Kind-Initiative Neuhausen e.v. Rappelkiste I/II Willi-Gebhardt- Ufer 32 Eltern-Kind-Initiative Montessori München e.v Willi-Gebhardt- Kindergarten Montessori München e.v Ufer 32 Winthirstr. 25 Kindergarten Vinzenzkonferenz Herz Jesu Wotanstr. 68 Eltern-Kind-Initiative Hirschgarten Zwerge e.v / N.N. 35

36 Stadtbezirk 10 Moosach Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Alfred-Drexel-Str. 25 Städtischer Kindergarten W 04 Bingener Str. 10 Städtischer Kindergarten W 04 Dieselstr. 12 Städtischer Kindergarten W 03 (Integrationseinrichtung) Dieselstr. 12 II Tagesheim Dillinger Str. 14 Städtische Kinderkrippe W 04 Dillinger Str. 15 Städtischer Kindergarten W 04 (Integrationseinrichtung) Jenaer Str. 3 Tagesheim Josef-Knogler-Str. 14 Städtischer Kindergarten W 05 Josef-Knogler-Str. 16 Städtischer Kindergarten W 05 Leipziger Str. 1 Städtischer Kindergarten W 04 Löfftzstr. 6 / Städtischer Kindergarten W 03 Pickelstr. 13 Meißener Str. 10 Städtische Kinderkrippe W 04 Nanga-Parbat- Str. 105 Städtisches (3 bis 10 Jahre) W 04 Quedlinburger Städtisches (3 bis 10 Jahre) W 04 Str. 11 Quedlinburger Städtisches (3 bis 10 Jahre) W 04 Str. 33 Riesstr. 49 Städtischer Kindergarten W 03 Skagerrakstr. 7 Städtische Kooperationseinrichtung W 04 Thorner Str. 3 Städtischer Kindergarten W 04 Welzenbachstr. 12 Tagesheim * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 36

37 Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Bingener Str. 30 Kinderkrippe Kinderzentren Kunterbunt ggmbh Bingener Str. 47** Kinderkrippe N.N. N.N. Dachauer Str. 124** Kinderkrippe Kindertagesstätte Haar ggmbh Dobmannstr. 10 Kinderkrippe Rudolf Poschenrieder Donaustaufer Str. 17** Feichtmayrstr. 20** Kinderkrippe Fröbel Bayern ggmbh Kinderkrippe Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e.v. Jugendhilfe Oberbayern Feldmochinger Kinderkrippe Kinderkrippen Babywatch GmbH Str. 14 Gubestr. 3** Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v. Hanauer Str. 1 Infanterix tajedini ggmbh Lechelstr. 41 Kath. Kirchenstiftung St. Raphael Leipziger Str. 38a Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Martin Msgr. Martin Cambensy Richthofenstr. 5 Kinderkrippe Kind und Beruf c/o Konzepte für Bildung und Soziales GmbH Riesstr. 25 Eltern-Kind-Initiative Krümelmonster e.v Templestr. 3 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Mauritius Waldhornstr. 78 Eltern-Kind-Initiative Kindergruppe Gänseblümchen e.v Zügelstr. 26 Eltern-Kind-Initiative Kindergruppe Moosach e.v N.N. 37

38 Stadtbezirk 11 Milbertshofen Am Hart Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Bad-Soden-Str. 5b Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 05 Bad-Soden-Str. 29 Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 05 Georgenschwaigstr. 44 Städtischer Kindergarten MN 04 Hanselmannstr. 45 Städtischer Hort MN 04 Hildegard-von- Tagesheim Bingen-Anger 4 Hildegard-von- Städtischer Hort MN 03 Bingen-Anger 4b Hugo-Wolf-Str. 66 Städtische Kinderkrippe MN 02 Hugo-Wolf-Str. 68 / Wegener Str. 13 Städtisches (3 bis 10 Jahre) ((Integrationseinrichtung)) MN 02 Korbinianplatz 21 Städtische Kooperationseinrichtung MN 04 Nadistr. 3 Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 04 Neuherbergstr. 92 Städtische Kinderkrippe MN 02 Rose-Pichler- Weg 48 Städtischer Kindergarten (Integrationseinrichtung) MN 03 Rothpletzstr. 38/44 Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 03 Rothpletzstr. 40 Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 03 Schleißheimer Str. 279 Schleißheimer Str. 313 Schopenhauer Str. 41a Torquato-Tasso- Str. 36 Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 04 (Integrationseinrichtung) Städtischer Kindergarten MN 04 Städtischer Kindergarten MN 04 Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 05 Wallensteinstr. 3 Städtischer Kindergarten MN 04 * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 38

39 Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Bad-Soden-Str. 3** Kinderkrippe Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v Bertholdstr.12** Kinderkrippe Stadtteilarbeit e.v Brentanostr. 30** Kinderkrippe Kinderschutz e.v. N.N. Dientzenhoferstr. 28** Felsennelkenanger 20** Felsennelkenanger 21 Fingerkrautanger 5** Frauenmantelanger 11** Kreisjugendring München-Stadt Diakonie Hasenbergl e.v (3 bis 10 Jahre) Kinderkrippe Studentische Eltern-Kind-Initiativen e.v Kindergarten Kinderschutz e.v Kinderkrippe Diakonie Hasenbergl e.v Graslilienanger 4** Kindergarten Diakonie Hasenbergl e.v Hanselmannstr. 31 Hort Stadtteilarbeit e.v Hanselmannstr. Kinderkrippe Stadtteilarbeit e.v ** Hanselmannstr. 35 Kindergarten Stadtteilarbeit e.v Helene-Mayer-Ring 9 Kinderkrippe Studentische Eltern-Kind-Initiativen e.v Hildegard-von- Bingen-Anger 1 Hildegard-von- Bingen-Anger 26** Kindergarten Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v. Hugo-Wolf-Str. 18 Kindergarten Ev.-Luth. Kirchengemeinde Versöhnungskirche Ingolstädter Str. 229** BRK Kreisverband München Kaadener Str. 4 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung Zu den Heiligen 14 Nothelfern Kantstr. 2 Rudolf-Steiner-Schulverein Schwabing e.v Karlsteinstr. 8** Kinderkrippe Diakonie Hasenbergl e.v

40 Stadtbezirk 11 Milbertshofen Am Hart Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Keferloherstr. 49a Kinderkrippe Seepferdchen GmbH & Co Kindergarten Keferloherstr. 70 Kindergarten Ev.-Luth. Kirchengemeinde Dankeskirche Keferloherstr. 88 Kinderkrippe Kita Columbus GmbH Knorrstr. 146a Eltern-Kind-Initiative BMW Group FIZ Strolche Moosacher Str. 11** Kindergarten Stadtteilarbeit e.v Nadistr. 16 Eltern-Kind-Initiative Olytolli e.v Riesenfeldstr. 46 Eltern-Kind-Initiative BMW Strolche e.v Riesenfeldstr. 75 Kukita Milbertshofen GmbH & Co Kindergarten Schleißheimer Förderverein für natürliche Pädagogik e.v Str. 430 Straßbergerstr. 7 Kath. Kirchenstiftung Frieden Christi Vogelhartstr. 8** Kinderkrippe Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH Weyprechtstr. 75 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Gertrud Winzererstr. 111** Kindergarten Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v

41 Stadtbezirk 12 Schwabing Freimann Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Bauernfeindstr. 30 Städtischer Kindergarten MN 03 Birkenfeldstr. 1 Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 05 Burmesterstr. 17 / Städtischer Hort MN 03 Bauernfeindstr. 26 Burmesterstr. 21 / Städtischer Kindergarten MN 03 Bauernfeindstr. 25 (Integrationseinrichtung) Clemensstr. 37 Städtische Kinderkrippe MN 05 Feilitzschstr. 6 Städtische Kinderkrippe MN 05 Fröttmaninger Städtischer Hort MN 03 Str. 19 Fröttmaninger Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 03 Str. 23 Haimhauserstr. 17 Städtischer Kindergarten MN 05 Haimhauserstr. 23 Städtischer Hort MN 05 Keilberthstr. 6 Tagesheim Keilberthstr. 12 Städtische Kinderkrippe MN 02 Keilberthstr. 14 Städtischer Kindergarten MN 03 Marianne-Brandt- Str. 33 Max-Bruch-Str. 8 Städtische Kinderkrippe MN 05 Städtischer Kindergarten (Integrationseinrichtung) MN 03 Traubestr. 5a Städtischer Kindergarten MN 03 Werner-Egk- Bogen 33 Städtische Kooperationseinrichtung MN 02 Wilhelmstr. 31 Städtischer Hort MN 05 * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 41

42 Stadtbezirk 12 Schwabing Freimann Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Admiralbogen 49** Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v Ainmillerstr. 20 Eltern-Kind-Initiative Bücherwürmchen e.v Amalienstr. 83 Kinderkrippe Studentische Eltern-Kind-Initiativen e.v Anni-Albers-Str. 11 Kinderkrippe E & S Bildungs- und Betreuungskonzepte GmbH Artur-Kutscher-Pl. 5 Eltern-Kind-Initiative Krippeninitiative Wittelsbacher Platz e.v Bismarckstr. 7 Eltern-Kind-Initiative Die Zappels e.v Bismarckstr. 13 Eltern-Kind-Initiative Kinderhaus Schwabing e.v Brabanter Str. 4 Carl-Orff- Bogen 219 Christoph-Probst- Str. 10 Wichtel Akademie München GmbH Kindergarten Ev.-luth. Pfarramt München-Freimann Kinderkrippe Studentische Eltern-Kind-Initiativen e.v Clemensstr. 5 Kindergarten Christine Mahn Clemensstr. 14 Kinderkrippe Antje Müller Clemensstr. 29 Kinderkrippe Schatzinsel-Schülerhort e.v Dietlindenstr. 14 Kinderkrippe Wichtel Akademie München GmbH Domagkstr. 14 Kinderkrippe Zwergenwiese Schwabing West GmbH Frankfurter Ring 150 Freisinger Landstr. 28 Kindergarten Mini Timmi Generationenzentrum e.v Fünkchen e.v. Bayerischer Rundfunk Georg-Muche-Str. 2 (0 bis 10 Jahre) minimucs GmbH Giselastr. 28 Kinderkrippe Neue KinderFAN GmbH Grasrainweg 1 Kindergarten Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v

43 Straße Art Name des Trägers Telefon Grünecker Str. 28 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung Allerheiligen Gunta-Stölzl- Str. 16** Kindergarten Evang.-Luth. Nikodemuskirche Haimhauserstr. 9 Eltern-Kind-Initiative Die Nilpferde e.v Hörwarthstr. 5 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung Maria v. guten Rat Karl-Theodor-Str. 29 Kuschel&Carlos, Fr. Weidenfeld Leinthalerstr. 3 Kindergarten Iryna Dimou Leopoldstr. 11 Kinderkrippe Studentische Eltern-Kind-Initiativen e.v Leopoldstr. 11c Kindergarten Universitätskindestagesstätte e.v Leopoldstr. 13a Kinderkrippe Studentische Eltern-Kind-Initiativen e.v Leopoldstr. 17 Eltern-Kind-Initiative Elterninitiative Nachmittagsbetreuung an der Rudolf-Steiner-Schule e.v. Leopoldstr. 17 Hort Rudolf-Steiner-Schulverein Schwabing e.v Leopoldstr. 43 Rgb. Kinderkrippe Leokids GmbH 0177 / Leopoldstr. 149 Cullmann Lenka Lilly-Reich-Str. 14** Kindergarten Kinderschutz e.v buero@eisteinerschuleschwabing.de Lützelsteiner Str. 1a Kinderzentren Kunterbunt ggmbh Marcel-Breuer- Str. 18** Kinderkrippe Kindertagesstätte Haar ggmbh Maria-Josepha-Str. 2 Eltern-Kind-Initiative Münchner Stadtmäuse e.v. c/o MEAG MUNICH ERGO Assetmanagement GmbH Neuchinger Str. 18a Eltern-Kind-Initiative Die Fröschelein e.v Ohmstr. 14 Kinderkrippe Neue KinderFAN GmbH Osterwaldstr. 82 Eltern-Kind-Initiative Osterwald e.v

44 Stadtbezirk 12 Schwabing Freimann Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Otl-Aicher-Str. 36** Kindergarten Förderkreis JUL gemeinnützige GmbH Otl-Aicher-Str. 42** Diakonie Hasenbergl e.v Potsdamer Str. 9 Kinderkrippe Roswitha Hellenbarth Seestr. 20 Eltern-Kind-Initiative Münchner Riesen e.v Siegfriedstr. 23 Eltern-Kind-Initiative Die Rabenkinder e.v Situlistr. 73 Eltern-Kind-Initiative Kiefernzwergerl e.v Situlistr. 91 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Albert Traubestr. 7 Eltern-Kind-Initiative Walmdachspatzen e.v Ungererstr. 17 Kindergarten Ev.-luth. Kirchengemeinde Erlöserkirche Ungererstr. 65 Kindergarten Carlos Restrepo Ungererstr. 75** Kinderkrippe Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v. Ungererstr. 137 Child Care Company GmbH Ungererstr. 175 Denk mit! Kinderbetreuung Wald- und Naturkindergarten Eltern-Kind-Initiative Waldkindergarten Kallamatsch e.v. info@kalla matsch.de Wilhelmstr. 24 Eltern-Kind-Initiative Dreikäsehoch e.v

45 Stadtbezirk 13 Bogenhausen Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* An der Städtischer Kindergarten O 08 Tuchbleiche 24 Arabellastr. 1 Städtischer Kindergarten O 09 Bichlhofweg 8 Städtischer Kindergarten O 08 Denninger Str. 1 Städtischer Hort O 09 Denninger Str. 3 Städtischer Kindergarten O 09 Englschalkinger Str. 234 Städtischer Kindergarten O 08 Freda-Wuesthoff- Städtische Kinderkrippe O 06 Weg 7 Freischützstr. 74 Städtischer Kindergarten O 08 Hermann-Gmeiner- Städtisches (3 bis 10 Jahre) O 08 Weg 34 Neuberghauser Städtischer Kindergarten O 09 Str. 11 Odinstr. 30 Städtische Kooperationseinrichtung O 08 Ostpreußenstr. 88 Städtischer Hort O 08 Posener Str. 2 Städtische Kinderkrippe O 06 Regina-Ullmann- Str. 6 Tagesheim Robert-Heger-Str. 11 Städtisches (3 bis 14 Jahre) O 08 Salzsenderweg 20 Städtischer Kindergarten O 08 Scherfweg 8 Städtischer Hort O 09 Schnorr-von- Städtischer Kindergarten O 08 Carolsfeld-Str. 9 Schwarzwaldstr. 2 Städtischer Kindergarten O 08 Wopfnerweg 3 Städtisches (3 bis 10 Jahre) mit Integration im Altersbereich 3 bis 6 Jahre O 08 * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 45

46 Stadtbezirk 13 Bogenhausen Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Alfred-Jentzsch- Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Emmeram Weg 11 Arabellastr. 15 Giant Leap GmbH & Co. Kindergarten Barbarossastr. 3 Kindergarten Kirchengemeinde Nazarethkirche Bennigsenstr. 4 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Klara Burgauerstr. 58** Kindergarten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Immanuel-Nazareth Buschingstr. 6 cocon kids GmbH Buschingstr. 28 (3 bis 10 Jahre) Beratungsdienste der Arbeiterwohlfahrt München ggmbh Cosimastr. 166** Kinderkrippe Kath. Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.v. Cosimastr. 291 Neue KinderFAN GmbH Elektrastr. 52b Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Rita Franz-Wolter-Str. 42 Eltern-Kind-Initiative Die Schlümpfe e.v Franz-Wolter-Str. 42 Kinderkrippe Yukiko und Ludger Hinrichsmeyer Freischützstr. 94 Joki Kinderbetreuung Johanneskirchen GmbH & Co. KG Fritz-Meyer-Weg 1 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Thomas Hochstiftsweg 13** Hultschiner Str. 8 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v. Kibiku ggmbh Ismaninger Str. 122 Kindergarten Die Igelfamilie e.v Ismaninger Str. 136 Raulino Kindergarten e.v

47 Straße Art Name des Trägers Telefon Johanneskirchner Str.** Josef-Thalhamer- Str. 26 N.N. N.N. (0 bis 10 Jahre) Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Thomas Karl-Erb-Weg 9** Kinderkrippe Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v. Klausenburger Str. 9 Kinderkrippe Kinderkrippe Klausenburg e.v Lohengrinstr. 20a** Kindergarten Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e.v. Jugendhilfe Oberbayern Lohengrinstr. 33** Kindergarten Glockenbachwerkstatt e.v Maria-Theresia-Str. 35 Hort Phorms Bavaria ggmbh Max-Proebstl-Str. 7 Hort Rudolf-Steiner-Schulverein München e.v Memeler Str. 44b Eltern-Kind-Initiative Fuchsbau e.v Merzstr. 9 Kindergarten Ev.-luth. Kirchengemeinde Dreieinigkeitskirche Möhlstr. 43 Phorms Bavaria gemeinnützige GmbH Muspillistr. 11 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Lorenz Muspillistr. 27 Eltern-Kind-Initiative Kindergarten im alten Schulhaus e.v Oberföhringer Str. 150 Oberföhringer Str. 156 Odinstr. 17** Ostpreußenstr. 85** Possartstr. 18 Kindergarten Phönix GmbH Eltern-Kind-Initiative Internationales Montessori Zentrum e.v KiBeG Gemeinnützige Gesellschaft für Kinderbetreuung mbh Kinderkrippe Kinderschutz e.v. N.N Am Sternenwinkel GmbH

48 Stadtbezirk 13 Bogenhausen Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Possartstr. 35 Penny Mantz Prinzregentenstr. 95 LMK UG (haftungsbeschränkt) Rauchstr. 7 Eltern-Kind-Initiative Kirchenmäuse e.v Richard-Strauss- Str. 24 Röntgenstr. 15 Kinderkrippe Zwergenwelt GmbH / Elly&Stoffl Bogenhausen GmbH Rosenkavalierpl. 8 Eltern-Kind-Initiative Burda Bande e.v Schimmelweg 2** Fröbel Bayern ggmbh Spervogelstr. 12** Kinderhaus an der Spervogelstraße e.v Stolzingstr. 6 Kindergarten Kindergarten Cosima e.v Teutonenstr. 21** Kinderkrippe Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e.v. Jugendhilfe Oberbayern Vollmannstr. 59 Wald- und Naturkindergarten Wilhelm-Dieß- Weg 7 Wilhelm-Dieß- Weg 7** Köhling Family Services GmbH Eltern-Kind-Initiative Naturkindergarten Bogenhausen e.v. N.N. N.N. kindergartenbogenhausen.de Kindergarten Rudolf Steiner Kindergarten e.v Kinderkrippe Rudolf Steiner Kindergarten e.v

49 Stadtbezirk 14 Berg am Laim Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Baumkirchner Str. 9 Städtisches (3 bis 10 Jahre) O 05 Berg-am-Laim- Städtischer Kinder- und Jugendhort (6 bis 14 Jahre) O 05 Str. 124 Fehwiesenstr. 120 Städtischer Kindergarten O 05 Friedenstr. 44 Städtische Kooperationseinrichtung O 05 Grafinger Str.*** Tagesheim Grafinger Str. 67/69a Städtisches (3 bis 14 Jahre) O 05 Grafinger Str. 69 Städtische Kooperationseinrichtung O 05 Grafinger Str. 96 Städtische Kinderkrippe O 03 Jella-Lepman-Str. 3 Städtischer Kindergarten O 05 Neumarkter Str. 97 Städtischer Kindergarten O 05 (Integrationseinrichtung) Oedkarspitzstr. 13 Städtische Kinderkrippe O 03 Rahel-Straus- Städtischer Kindergarten O 05 Weg 28 Seebrucker Str. 25 Städtischer Kindergarten O 05 Ursbergerstr. 18 Städtischer Kindergarten O 05 * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 *** Eröffnung vsl. im September

50 Stadtbezirk 14 Berg am Laim Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Anzinger Str. 35 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Pius Bad-Schachener- Kinderkrippe Munich Child e.v Str. 39 Baumkirchner Str. 26 (3 bis 10 Jahre) Kath. Kirchenstiftung St. Michael Berlingerweg 1 Eltern-Kind-Initiative Ali Baba e.v Deisenhofener Str.** Dingolfinger Str. 11** Kinderkrippe N.N. N.N. Kinderkrippe Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v Friedenstr. 12 Eltern-Kind-Initiative Kinderinsel Haidhausen e.v Friedenstr. 22b Hachinger-Bach- Str. 11** jogoli s international kindergarten & pre-school GmbH BRK Kreisverband München Heubergstr. 31 Eltern-Kind-Initiative Mariposa e.v Krumbadstr. 23** Kinderkrippe Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e.v. Jugendhilfe Oberbayern Neumarkter Str. 59 Kinderkrippe Zukunft Kinderkrippe GmbH Pertisaustr. 9 Munich Child e.v. - Internationale Montessori Kinderhäuser Riedgaustr. 15 Eltern-Kind-Initiative Die Grillen e.v St.-Michael- Str. 77** Kinderschutz e.v

51 Stadtbezirk 15 Trudering Riem Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Am Hochstand 26 Städtischer Kindergarten O 06 Astrid-Lindgren- Str. 7 Astrid-Lindgren- Str. 11 Caroline-Herschel- Str. 5a Städtischer Hort O 07 (Integrationseinrichtung) Tagesheim Städtisches (3 bis 10 Jahre) O 07 Erdinger Str. 9 Städtischer Kindergarten O 07 Feldbergstr. 87 Städtischer Kindergarten O 03 Feldbergstr. 89 Städtische Kooperationseinrichtung (0 bis 10 Jahre) O 03 Felicitas-Füss- Str. 14 Städtische Kinderkrippe (Integrationseinrichtung) O 06 Forellenstr. 7 Städtischer Hort O 03 Haniklstr. 2 Städtisches (3 bis 10 Jahre) O 06 (Integrationseinrichtung) Helenenstr. 9 Städtischer Kindergarten O 06 Helsinkistr. 55 Tagesheim Hugo-Weiss-Str. 10 Städtischer Kindergarten O 06 (Integrationseinrichtung) Lehrer-Götz-Weg 21 Städtischer Hort O 06 Lehrer-Wirth-Str. 31 Städtischer Hort O 07 Maria-Montessori- Städtischer Kindergarten O 07 Str. 2 Marianne-Plehn- Städtischer Kindergarten O 03 Str. 69 Marianne-Plehn- Städtisches (3 bis 10 Jahre) O 03 Str. 71 Markgrafenstr. 33 Tagesheim Michael-Ende-Str. 26 Städtisches (3 bis 10 Jahre) O 07 * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 51

52 Stadtbezirk 15 Trudering Riem Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Schmuckerweg 8 Städtischer Kindergarten O 06 Stieglitzweg 12b Städtischer Kindergarten O 06 Stockholmstr. 12 Städtisches (3 bis 10 Jahre) O 07 Thomas-Hauser- Städtischer Kindergarten O 06 Str. 20 Turnerstr. 48 Städtischer Hort O 06 Unnützstr. 28 Städtischer Kindergarten O 03 Waldschulstr. 20 Städtisches (3 bis 10 Jahre) O 06 Widmannstr. 34 Städtischer Kindergarten O 07 Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Am Moosfeld 85 Kinderkrippe Die kleinen Piraten A. Apostolou Anton-Geisenhofer- Str. 7** Astrid-Lindgren- Str. 127** Kinderkrippe Fröbel Bayern ggmbh Innere Mission München Diakonie in München und Oberbayern e.v Bajuwarenstr. 134 Eltern-Kind-Initiative Sonnenquell e.v Birthälmer Str. 78 Kinderkrippe Joki Kinderbetreuung Private Kinderkrippen und Kindergärten in München Dar-es-Salaam-Str. 26 Kindergarten Kindergarten Harlekin e.v Dompfaffweg 10 Kindergarten Dr. Marion Hoffmann Dompfaffweg 10 Kinderkrippe Miteinander Trudering e.v * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 52

53 Straße Art Name des Trägers Telefon Elisabeth-Dane- Str. 37** Elisabeth-Mann- Borgese-Str. 7** Elisabeth-Mann- Borgese-Str. 35** Evereststr. 37** Kinderkrippe Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v. Kindergarten Glockenbachwerkstatt e.v Kinderschutz e.v (3 bis 10 Jahre) Glockenbachwerkstatt e.v Galopperstr. 3** Kinderkrippe Fröbel Bayern ggmbh Georg-Kerschensteiner-Str. 54** (0 bis 10 Jahre) Innere Mission München Diakonie in München und Oberbayern e.v Groschenweg 38 Eltern-Kind-Initiative Spatzennest e.v Halfinger Str. 47 Kinderkrippe Monika Bosch Heinrich-Böll- Str. 133** Kindertageszentrum N.N. N.N. Helsinkistr. 12** Kindergarten KiBeG Gemeinnützige Gesellschaft für Kinderbetreuung mbh Hippelstr. 30a Kindergarten Ein Kinderspiel e.v Hugo-Weiss- Str. 7** Karpfenstr. 20** Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Franz Xaver KiBeG Gemeinnützige Gesellschaft für Kinderbetreuung mbh Klothildenstr. 10 Kindergarten Ev.-luth. Pfarramt Friedenskirche Kreillerstr. 173 Eltern-Kind-Initiative Kinderland Fantasia e.v Kreuzerweg 28 Kindergarten Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH Kreuzerweg 28** Kinderkrippe Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH Lehrer-Götz-Weg 21 Kindergarten Kirchenstiftung St. Peter und Paul

54 Stadtbezirk 15 Trudering Riem Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Lehrer-Wirth- Str. 28** Leschkircher Str. 11** Lorenzstr. 1 Magdalena- Schwarz-Str. 9** Mutter-Teresa- Str. 3** Platz der Menschenrechte 3 Platz der Menschenrechte 7** Kindergarten Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v. Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH Ines Schicht Kath. Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.v. Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Florian Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v Schatzbogen 52 Kinderkrippe Wichtel Akademie München GmbH Schatzbogen 62 Kinderkrippe Wichtel Akademie München GmbH St.-Augustinus- Str. 4 Stockholmstr. 5** Truderinger Str. 198 Wald- und Naturkindergarten (0 bis 10 Jahre) Kinderkrippe Kath. Kirchenstiftung St. Augustinus BRK Kreisverband München Wolkennest Kinderkrippen GmbH & Co. Kindergarten Eltern-Kind-Initiative Waldkindergarten Trudering e.v kindergartentrudering.de Waldschulstr. 6 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung Chr. Himmelfahrt Waldtruderinger Str. 63 Kinderkrippe Kinderkrippe Dorothea s Däumling Frau Irina Dimou Wardeinstr. 3 Kinderkrippe Seepferdchen GmbH & Co. Kindergarten Widmannstr. 2 Eltern-Kind-Initiative Erste Kinderoase nach Montessori und Pikler e.v /

55 Stadtbezirk 16 Ramersdorf Perlach Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Alfred-Döblin-Str. 22 Städtische Kooperationseinrichtung O 02 Bad-Schachener- Städtischer Kindergarten O 04 Str. 94 Balanstr. 153 Städtisches (3 bis 10 Jahre) O 04 Brittingweg 8 Charles-de-Gaulle- Str. 15 Dietzfelbingerplatz 5 Dietzfelbingerplatz 7 I Dietzfelbingerplatz 7 II Städtisches (3 bis 14 Jahre) O 02 (Integrationseinrichtung) Städtische Kinderkrippe O 01 Tagesheim Städtischer Kindergarten O 01 Städtischer Kindergarten O 01 Gänselieselstr. 31 Städtischer Hort O 02 Görzer Str. 76b / Ständlerstr. 76 Gustav-Heinemann-Ring 137 Helmut-Käutner- Str. 18 Städtischer Kindergarten O 04 (Integrationseinrichtung) Städtische Kinderkrippe O 01 Städtisches (3 bis 10 Jahre) mit Integration im Altersbereich 3 bis 6 Jahre O 01 Hofangerstr. 162 Städtischer Kindergarten O 04 Hugo-Lang-Bogen 33 Städtische Kooperationseinrichtung (0 bis 10 Jahre) O 02 Hugo-Lang-Bogen 35 Städtischer Kindergarten O 02 Im Gefilde 10 Städtischer Kindergarten (Integrationseinrichtung) O 02 Karl-Marx-Ring 71 Städtisches (3 bis 10 Jahre) O 02 Kirchseeoner Str. 7 Städtischer Hort O 04 Kirchseeoner Str. 9 Städtischer Kindergarten O 04 Klabundstr. 6 Städtischer Kindergarten O 02 * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 55

56 Stadtbezirk 16 Ramersdorf Perlach Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Langbürgener Str. 11 Städtisches KinderTagesZentrum O 04 Lanzenstielweg 14 Städtisches (3 bis 10 Jahre) O 01 Max-Kolmsperger- Städtisches (3 bis 10 Jahre) O 02 Str. 2 Oskar-Maria-Graf- Städtische Kinderkrippe O 01 Ring 24 Ottobrunner Städtische Kinderkrippe O 03 Str. 107 Puppenweg 8 Städtischer Kindergarten O 02 Quiddestr. 3 Städtisches (3 bis 6 Jahre) (6 bis 14 Jahre) O 03 O 03 Quiddestr. 110 Städtischer Hort O 04 Quiddestr. 112 Städtischer Kindergarten O 04 Rennertstr. 6 Rudolf-Zorn- Str. 33/35 Städtischer Kindergarten (Integrationseinrichtung) Städtisches (3 bis 10 Jahre) mit Integration im Altersbereich 6 bis 10 Jahre O O 01 Schumacherring 20 Städtischer Kindergarten (Integrationseinrichtung) O 01 Sebastian-Bauer- Städtisches (3 bis 10 Jahre) O 04 Str. 22 Staudingerstr. 67 Städtischer Kindergarten O 04 Strehleranger 4 Tagesheim Strehleranger 6 Städtischer Kindergarten O 04 (Integrationseinrichtung) Sudermannallee 5 Städtisches (3 bis 10 Jahre) O 02 Theodor-Heuss- Platz 4 Theodor-Heuss- Platz 6 Therese-Giehse- Allee 13 Städtischer Kindergarten O 01 Tagesheim Städtische Kinderkrippe O 01 56

57 Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Adam-Berg-Str. 42 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung Verklärung Christi Adenauerring 13 AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH Albert-Schweitzer- Str. 24 Eltern-Kind-Initiative Kinderladen Perlach e.v Albert-Schweitzer- Str. 66 Kinderkrippe Giant Leap GmbH & Co. Kindergarten / Alfred-Döblin-Str. 22 Eltern-Kind-Initiative Neuperlacher Knirpse e.v Asenweg 18 Giant Leap GmbH & Co. Kindergarten / Balanstr. 73 Hort Monte Balan Bildungsträger gemeinnützige GmbH Balanstr. 94 Eltern-Kind-Initiative Girotondo e.v Balanstr. 111 Eltern-Kind-Initiative Das Blaue Schiff e.v Balanstr. 136 Maria Zwick Frankenthaler Str. 5 Kinderkrippe Denk mit! Kinderbetreuung Germersheimer Kindergarten K.I.N.D. e.v Str. 26 Gleißnerstr. 16** Kinderkrippe Glockenbachwerkstatt e.v. N.N. Görzer Str. 48** Kinderkrippe KiBeG - Gemeinnützige Gesellschaft für Kinderbetreuung mbh Görzer Str. 115 Hort Johanniter-Unfall-Hilfe e.v Gustav-Heinemann-Ring 125 Kinderkrippe Kinderkrippen Kinderkiste Frau Vitale 0172 / Hechtseestr. 46 Montessori 21 UG Heinrich-Wieland- N.N. HVB Direkt Gesellschaft mbh N.N. Str. 170 Hochäckerstr. 7 Kinderkrippe Hilfe von Mensch zu Mensch e.v Hofangerstr. 60 Eltern-Kind-Initiative Die sd&m-zwerge unabhängige Eltern-Kind-Initiative von sd&m-eltern e.v * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 57

58 Stadtbezirk 16 Ramersdorf Perlach Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Hofer Str. 25** Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH Hötzlring 9 Kinderkrippe Initiative Kinderbetreuung Budenzauber e.v Kafkastr. 15 Kindergarten Münchner Schulstiftung Karl-Preis-Pl. 7 Kinderkrippe KilaRa e.v Kasperlmühlstr. 7a** Klara-Ziegler- Bogen 115** Klara-Ziegler- Bogen 125** Kinderkrippe Glockenbachwerkstatt e.v. N.N. Träger des evangelischen Kindergartens Waldperlach e.v Kinderkrippe Fröbel Bayern ggmbh Kölblstr. 10 Kinderkrippe Innere Mission München Diakonie in München und Oberbayern e.v. Kurt-Eisner- Str. 16** Kinderkrippe Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH Kurt-Eisner-Str. 28 Eltern-Kind-Initiative Kindergarten Rappelkiste e.v Langbürgener Str. 2 Eltern-Kind-Initiative My Kindergarten e.v Max-Kolmsperger- Str. 3 Maximilian- Kolbe-Allee 20 Otto-Hahn- Ring 6 Otto-Hahn- Ring 25** Kirchenzentrum St. Monika Kirchenzentrum St. Maximilian Kolbe Kinderkrippe Kinderkrippe educcare Bildungskindertagesstätten gemgmbh Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v Peter-Henlein-Str. 13 Kinderkrippe Seepferdchen GmbH & Co. Kindergarten Pfälzer-Wald-Str. 68 Kinderkrippe Maria Dietl Pfanzeltpl. 18 Eltern-Kind-Initiative Perlacher Strolche e.v Plievierpark 5 (6 bis 10 Jahre) AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH Plievierpark 5** Kinderkrippe Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v

59 Straße Art Name des Trägers Telefon Putzbrunner Str. 274 Kath. Kirchenstiftung St. Bruder Klaus Quiddestr. 15 Kindergarten Evang.-Luth. Pfarramt Lätare-Gemeinde Quiddestr. 35a Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Jakobus Ramersdorfer Str. 1 Eltern-Kind-Initiative Zwergerl e.v Rosenheimer Str. 116 Rosenheimer Str. 126c** Kinderzentren Kunterbunt ggmbh Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e.v. Jugendhilfe Oberbayern Rudolf-Vogel- Kindertageszentrum Bogen 4** Schlesierstr. 31** Kindergarten Fröbel Bayern ggmbh Schumacherring 26 Hort BRK Kreisverband München Sebastian-Bauer- Str. 5 Siegertsbrunner Str. 4 St.-Ingbert- Str. 25** Eltern-Kind-Initiative Kinderkram e.v Kinderkrippe Kinderkrippe Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v St.-Koloman-Str. 7 Kath. Kirchenstiftung St. Michael Perlach St.-Martin-Str. 57 Therese-Giehse- Allee 16 Therese-Giehse- Allee 18 Herr Ippen 0179 / Eltern-Kind-Initiative Die sd&m-zwerge unabhängige Eltern-Kind-Initiative von sd&m-eltern e.v. Kinderkrippe Pronita Kindertagesbetreuung GmbH Thierseestr. 27 Kindergarten Initiative Kinderbetreuung Budenzauber e.v Thomas-Dehler- Str. 3 Kindergarten AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH Ungsteiner Str. 50 Kindergarten Lycee Jean Renoir

60 Stadtbezirk 17 Obergiesing Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Deisenhofener Städtische Kinderkrippe S 08 Str. 51 Ichostr. 2 Tagesheim Lincolnstr. 62 Tagesheim Perlacher Str. 116 Städtischer Kindergarten S 05 Plecherstr. 3 Städtischer Kindergarten S 05 Schlierseestr. 47 Städtischer Kindergarten S 05 Severinstr. 2/4 Städtisches KinderTagesZentrum S 05 ((Integrationseinrichtung)) (0 bis 10 Jahre) St.-Martin-Str. 30 Städtischer Kindergarten S 05 St.-Martin-Str. 30 Tagesheim Tirschenreuther Str. 11 Traunsteiner Str. 4/4a Traunsteiner Str. 6/8 Städtischer Kindergarten S 04 Städtisches (3 bis 10 Jahre) S 05 Städtisches (3 bis 10 Jahre) S 05 * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 60

61 Stadtbezirk 17 Obergiesing Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Aignerstr. 39a** Kinderkrippe Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH Balanstr. 361 Eltern-Kind-Initiative Jesaja Gemeinde München e.v Kistlerstr. 11 Eltern-Kind-Initiative Larifari e.v Lincolnstr. 62 Kindergarten AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH Lincolnstr. 62** Kinderkrippe Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v. Pöllatstr. 2 Schwarzenbergstr. 14 (3 bis 10 Jahre) Kinderkrippe Kath. Kirchenstiftung Zu den Heiligen Engeln Justizvollzugsanstalt München Severinstr. 4 Eltern-Kind-Initiative Mäcki Löffel e.v Simsseestr. 16 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung Zu den Heiligen Engeln St.-Martin-Str. 60 Münchner Kinderbetreuung gemeinnützige GmbH Traunsteiner Str. 1 Kinderkrippe Studentische Eltern-Kind-Initiativen e.v Untere Grasstr. 34 Eltern-Kind-Initiative Schlabberpapp e.v Warngauer Str. 27 (0 bis 10 Jahre) Kath. Stadtpfarramt Königin des Friedens Weinbauernstr. 9 Eltern-Kind-Initiative Kindergruppe Giesing e.v / Weinbauernstr. 15** Werner-Schlierf- Str.** (3 bis 10 Jahre) N.N. Kath. Kirchenstiftung Heilig Kreuz

62 Stadtbezirk 18 Untergiesing Harlaching Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Agilolfingerplatz 1 Städtisches (3 bis 10 Jahre) S 08 (Integrationseinrichtung) Am Hollerbusch 5 Städtische Kooperationseinrichtung S 04 (0 bis 10 Jahre) Am Hollerbusch 9 Städtischer Kindergarten S 04 Fromundstr. 46 Städtischer Hort S 08 Mondstr. 32 Oberbiberger Str. 43/49 Städtische Kinderkrippe (Integrationseinrichtung) Städtischer Kindergarten (Integrationseinrichtung) S Rotbuchenstr. 79b Städtischer Hort S 04 Säbener Str. 61 Sanatoriumsplatz 2 Schönstr. 9 / Arminiusstr. 17 Städtische Kooperationseinrichtung Städtische Kooperationseinrichtung Städtisches (3 bis 6 Jahre) (6 bis 10 Jahre) S S S Schönstr. 75 Städtischer Kindergarten S 04 Teutoburger Str. 8 Städtische Kinderkrippe S 08 S 08 * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 62

63 Stadtbezirk 18 Untergiesing Harlaching Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Agilolfingerpl. 1 Hort Naturindianer-Kids 0178 / Agilolfingerstr. 23 Kinderkrippe MoriMu Kinderkrippe GmbH Am Bienenkorb 3 Kindergarten Kath. Pfarrgemeinde Heilige Familie Autharipl. 9** Kinderkrippe Kindergarten Biene Maja e.v Birkenleiten 41 Joki Kinderbetreuung Private Kinderkrippen und Kindergärten in München Bozzarisstr. 2 Kinderkrippe minimucs GmbH Braunstr. 6 Kinderkrippe Wichtel Akademie München GmbH Fromundstr. 4 Kindergarten Kirchenstiftung St. Helena Geiselgasteigstr. 80 Kindergarten Lilli und Lori Fulgham Romeni ggmbh International Preschool Gerhardstr. 17 Kindergarten Kirschbaum Kindergarten e.v Grünwalder Str. 196 Grünwalder Str. 198c Initiative zur Förderung der Waldorfpädagogik Harlaching e.v Kindergarten Biene Maja e.v Hans-Mielich-Str. 16 Kindergarten Pfarrer Apostolos Malamoussis Klara-Heese-Str. 5 Kindergarten Kinderwelt Harlaching e.v Kühbachstr. 7 Kinderkrippe KTS Verwaltungs GmbH Kühbachstr. 9 Eltern-Kind-Initiative Karl und Liesl e.v Münchner- Kindl-Weg/ Eichthalstr. (3 bis 10 Jahre) Russische Orthodoxe Diözese des orthodoxen Bischofs von Berlin und Deutschland Murnauer Str. 265 Eltern-Kind-Initiative Doppiomondo e.v. info@doppio mondo.de Oberbiberger Str. 45 Eltern-Kind-Initiative Opodeldoks e.v Oberbiberger Str. 49 N.N. Raabennest Kindergarten e.v

64 Stadtbezirk 18 Untergiesing Harlaching Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Pilgersheimer Str. 25 Eltern-Kind-Initiative Karl und Liesl e.v Resedenweg 4 Eltern-Kind-Initiative Harlachinger Spatzen e.v / Schönchenstr. Kinderkrippe Kindergarten Biene Maja e.v ** Schönstr. 106 Kinderkrippe Lucky Children KITA GmbH & Co. KG N.N. Soyerhofstr. 4a** Kinderkrippe Diakonie im Münchner Süden e.v Tegernseer Landstr. 138 Theodolindenstr. 75 Wald- und Naturkindergarten Wald- und Naturkindergarten Wettersteinstr. 6 Wunderhornstr. 9 Giant Leap GmbH & Co. Kindergarten / Kath. Kirchenstiftung Maria Immaculata Eltern-Kind-Initiative Naturkindergarten Hasenklee e.v. Eltern-Kind-Initiative Waldkindergarten Wurzelkinder e.v. www. hasenklee.de www. wurzelkinderharlaching.de Privater Kindergarten Wetterstein e.v Hänsel & Gretel KiTa GmbH

65 Stadtbezirk 19 Thalkirchen Obersendling Forstenried Fürstenried Solln Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Allescher Str. 44 Städtischer Kindergarten S 03 Allescher Str. 46 Heilpädagogische Tagesstätte Ammerstr. 3 Städtische Kinderkrippe N.N. S 02 Baierbrunner Str. 61 Tagesheim Berner Str. 6 Städtischer Hort S 02 Boschetsrieder Städtischer Hort S 03 Str. 35 Forstenrieder Städtisches (3 bis 10 Jahre) S 03 Allee 175a Herterichstr. Städtische Kooperationseinrichtung N.N. S 03 30a*** (0 bis 10 Jahre) Karl-Raupp- Str. 10/12 Städtischer Hort S 03 Kemptener Str. 6 / Königswieser Str. 7 Städtisches (3 bis 10 Jahre) mit Integration im Altersbereich 3 bis 6 Jahre S 02 Konrad-Witz-Str. 8 Städtischer Hort S 03 Malmedystr. 6 Städtischer Hort S 03 (Integrationseinrichtung) Münchner Str. 23 Städtischer Kindergarten S 03 Munckerstr. 1 / Meglingerstr. 52 Städtische Kooperationseinrichtung S 03 Münsinger Str. 17 Städtischer Kindergarten S 03 Rudolf-Wilke- Weg 37/39 Schaffhauser Str. 17 Schaffhauser Str. 17a Städtischer Kindergarten S 03 Städtische Kinderkrippe S 02 Städtischer Kindergarten (Integrationseinrichtung) S 02 * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 *** Inbetriebnahme vsl. im Frühjahr

66 Stadtbezirk 19 Thalkirchen Obersendling Forstenried Fürstenried Solln Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Stridbeckstr. 9 / Konrad-Witz-Str. 8 Städtisches (3 bis 10 Jahre) Teschener Str. 11 Städtischer Kindergarten S 02 Tölzer Str. 8 Städtischer Kindergarten S 03 Vogelanger 16 Städtischer Kindergarten S 03 Walliser Str. 7 Städtisches (3 bis 10 Jahre) S 02 Zielstattstr. 72/74 Städtisches (3 bis 10 Jahre) S 03 S 02 Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Aidenbachstr. 105 Eltern-Kind-Initiative Die Frechdachse e.v Appenzeller Str. 2 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Matthias Berner Str. 101 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Karl Borramäus Bleibtreupl. 2 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Johann Baptist Carola-Neher- Kindergarten Fröbel Bayern ggmbh Str. 32** Echterstr. 6 Kindergarten Schwemmlein-Kindergarten e.v Forstenrieder Kinderkrippe Kinder heute GmbH N.N. Allee Fritz-Baer-Str. 15** Ev.-Luth. Andreaskirche Fritz-Baer-Str. 9 Kinderkrippe Zwergenwelt GmbH / Garatshausener Str. 6 Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 66

67 Straße Art Name des Trägers Telefon Grünbauerstr. 63 Eltern-Kind-Initiative Villa Kinderbunt e.v Gulbranssonstr. 28 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Ansgar Gysisstr. 6 Kath. Kirchenstiftung St. Joachim Herterichstr. 47 Kindergarten Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e.v. Jugendhilfe Oberbayern Herterichstr. 99 Kindergarten Waldorfkindergarten Solln e.v Hoerschelmannstr. 20 Kinderkrippe Humanistisches Sozialwerk Bayern ggmbh Hofmannstr. 27 Kinderkrippe Kinderkrippe-Kita GmbH & Co. Kindergarten Hofmannstr. 64** Kindergarten Glockenbachwerkstatt e.v Kirchweg 1 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Maria Königswieser Str. 7 Eltern-Kind-Initiative Maxhof e.v Königswieser Str. 14 Kreuzhofstr. 10 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung Wiederkunft des Herrn Wichtel Akademie München GmbH Leutstettener Kinderkrippe Fröbel Bayern ggmbh Str. 88** Limmatstr. 4a** Kinderkrippe BRK Kreisverband München Maria-Einsiedel- Str. 14** Kinderkrippe Sozialdienst katholischer Frauen e.v. München Moraltstr. 13 Eltern-Kind-Initiative Kühlschruppe e.v Neunkirchner Str. 10** Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v Oppenrieder Str. 26c Kinderkrippe Wichtel Akademie München GmbH Petersenstr. 1** Kinderkrippe Förderkreis JUL gemeinnützige GmbH Possenhofener Str. 18 Kinderkrippe Joki Kinderbetreuung Private Kinderkrippen und Kindergärten in München

68 Stadtbezirk 19 Thalkirchen Obersendling Forstenried Fürstenried Solln Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Rungestr. 1 Sollner Str. 36 Sollner Str. 38 St.-Wendel- Str. 23** Tölzer Str. 2 (3 bis 10 Jahre) Happy-Preschool ggmbh CAMP-S GmbH N.N. E & S Bildungs- und Betreuungskonzepte GmbH BRK Kreisverband München Minihaus München Rainer Eckerl Tölzer Str. 30 Eltern-Kind-Initiative Silizius e.v Uhdestr. 40 Kinderkrippe Kinderzentren Kunterbunt ggmbh Wald- und Naturkindergarten Watteaustr. 7 Wilhelm-Leibl- Str. 40 Wolfratshauser Str. 350 Wolfratshauser Str. 350 Wolfratshauser Str. 350 Wolfratshauser Str. 350** Züricher Str. 9 Eltern-Kind-Initiative Naturkindergarten am Flaucher e.v. info@naturkin dergartenam flaucher.de Hänsel & Gretel KiTa GmbH Rasselbande Kindertagesstätte ggmbh Kinderkrippe Die Klosterspatzen e.v Kinderkrippe Kinderkrippe Klosterfrösche e.v Isarkids Solln GmbH Kinderkrippe Schwestern vom Guten Hirten München Förderverein für die Freie Waldorfschule München Südwest e.v

69 Stadtbezirk 20 Hadern Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Am Hedernfeld 42 Städtischer Kindergarten S 01 Am Hedernfeld Tagesheim Blumenauer Str. 9 Städtisches (3 bis 10 Jahre) S 01 Farnweg 12 / Würmtalstr. 126 Großhaderner Str. 50 Großhaderner Str. 52a Städtisches (3 bis 10 Jahre) Tagesheim S 01 Städtischer Kindergarten S 01 Guardinistr. 58 Städtischer Hort S 06 Heiglhofstr. 68 Städtischer Kindergarten S 01 Ludwig-Wörl- Weg 44 Menaristr. 1 Prälat-Wellenhofer- Str. 32 Städtischer Kindergarten S 01 Städtisches (3 bis 10 Jahre) S 01 (Integrationseinrichtung) Städtischer Kindergarten S 01 Senftenauerstr. 21 Städtischer Hort S 01 Violenstr. 4 Städtische Kinderkrippe S 02 Waldwiesenstr. 27 Städtische Kooperationseinrichtung S 01 * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 69

70 Stadtbezirk 20 Hadern Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Blumenauer Str. 7 Kindergarten Kath. Gemeinde Erscheinung des Herrn c/o Sigrid Albrecht Gelbhofstr. 6 MDM Kinderbetreuung GmbH N.N. Großhaderner Caritasverband der Erzdiözese Str. 34** München und Freising e.v. Guardinistr. 33 Kinderkrippe minimucs GmbH Guardinistr. 83 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Ignatius Heiglhofstr. 5 Eltern-Kind-Initiative Schulpiraten e.v Heiglhofstr. 5 Kukita Großhadern GmbH & Co. Kindergarten Heiglhofstr. 46 Kinderkrippe Studentische Eltern-Kind-Initiativen e.v Heiglhofstr. 63 Kindergarten Gemeinnützige Schul-GmbH der Aktion Sonnenschein Lobelienweg 41 Waldorfkinderhaus Pasing in der Blumenau e.v Ludlstr. 53 Kinderkrippe Andrea Pietsch Marchioninistr. 1** Kinderkrippe Fröbel Bayern ggmbh Marchioninistr. 15 Kinderkrippe Gemeinnützige Paritätische Kinder tagesbetreuung GmbH Neufriedenheimer Str. 79 Kindergarten Privatkindergarten Christa Gittner Prälat-Wellenhofer- Str. 5** Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH Sauerbruchstr. 8 Kinderkrippe Kinderkrippe petitini GmbH & Co Kindergarten Sauerbruchstr. 25 Denk mit! Kinderbetreuung Schröfelhofstr. 16 Kinderkrippe Studentische Eltern-Kind-Initiativen e.v

71 Straße Art Name des Trägers Telefon Senftenauerstr. 185 Stiftsbogen 56** Stiftsbogen 58** Kindergarten (3 bis 10 Jahre) Integrationskindergarten Spielkiste Blumenau e.v. Kreisjugendring München-Stadt KiBeG Gemeinnützige Gesellschaft für Kinderbetreuung mbh Terofalstr. 25 Kinderkrippe Infanterix Blumenau N.N. Veilchenstr. 18 Waldgartenstr Kath. Kirchenstiftung Fronleichnam Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik im Münchner Süden e.v

72 Stadtbezirk 21 Pasing Obermenzing Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* An der Schäfer- Tagesheim wiese 5 Avenariusstr. 3 Städtischer Kinder- und Jugendhort (6 bis 14 Jahre) W 07 Bäckerstr. 62 Städtischer Kindergarten W 08 Bäckerstr. 62a Städtischer Kindergarten W 08 Ebenböckstr. 13 Städtische Kinderkrippe (Integrationseinrichtung) W 07 Frauendorferstr. 32 Städtischer Kindergarten W 06 Grandlstraße**** Tagesheim W 06 Glasunowstr. 4 Städtisches (3 bis 10 Jahre) W 06 Jaspersallee 50 Städtischer Kindergarten W 06 Lucia-Popp- Bogen 27 Städtische Kooperationseinrichtung W 06 Maria-Eich-Str. 42 Städtischer Hort W 07 Packenreiterstr. 54 Städtische Kinderkrippe W 04 Paganinistr. 96 Städtischer Hort W 06 Paul-Gerhard- Allee 39*** Pippinger Str. 95 Richard-Riemerschmid-Allee 32 Städtischer Kindergarten N.N. W 06 Städtischer Kindergarten W 06 (Integrationseinrichtung) Städtischer Kindergarten W 08 Sanderplatz 9 Städtischer Kindergarten W 05 Scapinellistr. 15 Städtische Kinderkrippe W 07 Schererplatz 7 Städtischer Hort W 07 (Integrationseinrichtung) Von-Frays-Str. 52 Städtischer Kindergarten W 06 * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 *** Inbetriebnahme vsl. im Frühjahr/Sommer 2014 **** Eröffnung vsl. im September

73 Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Agnes-Bernauer- Str. 181 Agnes-Bernauer- Str. 187** Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Willibald Glockenbachwerkstatt e.v Alte Allee 5 Kindergarten Innere Mission München Diakonie in München und Oberbayern e.v. Am Klostergarten Kindergarten Kinderhaus Pasing Päd. Zentrum e.v Am Stadtpark 20 Kinderkrippe Studentische Eltern-Kind-Initiativen e.v An der Schäferwiese 1** Kindergarten Kreisjugendring München-Stadt August-Exter-Str. 1 Eltern-Kind-Initiative Fabrikkinder e.v August-Exter-Str. 1 Eltern-Kind-Initiative Rote Rüben e.v Bäckerstr. 13 Kinderkrippe Kukita Pasing GmbH & Co. Kindergarten Badenburgstr. 10 Kinderhaus Obermenzing Petra Hipp Benedikterstr. 35 Eltern-Kind-Initiative Pasinger Grashüpfer e.v Bergsonstr. 101 Eltern-Kind-Initiative Würmchen e.v Bodenstedtstr. 58 Kinderkrippe Kinderkrippe Tausendfüßler München GmbH Engelbertstr. 11 Maria Schutz Floßmannstr. 1 Kindergarten Kinderhaus Floßmannstraße Heilpädagogischer und Integrativer Kindergarten Frauendorferstr. Kindergarten Solln und Obermenzing e.v a Fritz-Berne-Str. 49 Kindergarten Kinderzentren Kunterbunt ggmbh Gottfried-Keller- Str. 2 Gustav-Meyrink- Str. 1** Kinderkrippe Kinderhaus Wunderkind (UG haftungsbeschränkt) Frau Debora Neuburger Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e.v. Jugendhilfe Oberbayern Haidelweg 46 Joki Kinderbetreuung Private Kinderkrippen und Kindergärten in München N.N

74 Stadtbezirk 21 Pasing Obermenzing Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Hans-Goltz-Weg** Kindergarten N.N. N.N. Josef-Retzer-Str. 46 Eltern-Kind-Initiative Rainbow e.v Kaflerstr. 14 Münchner Schulstiftung Kaspar-Kerll-Str. 20 Joki Kinderbetreuung - Private Kinder krippen und Kindergärten in München Maria-Eich-Str. 10 Kinderkrippe Seepferdchen KITA GmbH Marschnerstr. 8 minimucs GmbH Menzinger Str. 139 Minihaus München Rainer Eckerl Otto-Engl-Pl. 5 Kinderkrippe Die kleinen Ritter GmbH Paosostr. 29 Kath. Kirchenstiftung St. Hildegard Passionistenstr. 3 Kath. Pfarramt Leiden Christi Pippinger Str. 22 Minihaus München Rainer Eckerl Pippinger Str. 133a Kinderkrippe Kinderkrippe Kleine Bärchen Planegger Str. 110 Kindergarten Mobiler Waldkindergarten München Pasing c/o Christine Zeller Prentelweg 3 Verein Stadtparkzwerge e.v Puccinistr. 10 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Leonhard Scheurlinstr. 15** Kinderkrippe Fröbel Bayern ggmbh Schikanederstr. 2** Schmaedelstr. 29** Kinderkrippe Kinderkrippe Sozialdienst katholischer Frauen e.v. München Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v Steiner Weg 3 Innere Mission München Diakonie in München und Oberbayern e.v. Thuillestr. 23 P&A GmbH Torriweg 54 Eltern-Kind-Initiative Oselmäuse e.v Willibaldstr. 2 Kinderkrippe AWO München Ziegelhofstr. 4 Kindergarten Kindergarten Ingrid Hein e.v

75 Stadtbezirk 22 Aubing Lochhausen Langwied Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Ehrenbürgstr. 33 Städtisches (3 bis 10 Jahre) W 07 (Integrationseinrichtung) Freienfelsstr. 3 Städtischer Kindergarten W 07 Limesstraße 38 Tagesheim Ravensburger Tagesheim Ring 37 Ravensburger Ring 39 Städtischer Kindergarten W 06 Reichenaustr. 5 Städtisches (3 bis 14 Jahre) W 07 Reichenaustr. 14 Städtischer Kindergarten (Integrationseinrichtung) W 07 Rieneckerstr. 21 Städtischer Kindergarten W 06 Schussenrieder Städtisches (3 bis 10 Jahre) W 06 Str. 5a Teckstr. 19 Städtischer Kindergarten W 06 Thuisbrunner Str. 24 Städtische Kinderkrippe W 07 Ubostr. 23 Städtisches (3 bis 10 Jahre) W 06 Wiesentfelser Str. 55 Städtischer Kinder- und Jugendhort (6 bis 14 Jahre) W 07 * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 75

76 Stadtbezirk 22 Aubing Lochhausen Langwied Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Altostr. 35 Eltern-Kind-Initiative WUMS e.v Altostr. 35 Kindergarten Villa Hand in Hand UG Altostr. 43 Nicole und Alexander Moosbauer Aubinger Str. 63c Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Lukas Colmdorfstr. 46** Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e.v. Jugendhilfe Oberbayern Ehrenbürgstr. 9 Eltern-Kind-Initiative Die Ehrenbürger e.v Freienfelsstr. 1** Kinderkrippe Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v. Industriestr. 28 Infanterix GmbH Kastelburgstr. 80** Kinderkrippe Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e.v. Jugendhilfe Oberbayern N.N. Kronwinkler Str. 24 Frau Moosbauer, Herr Moosbauer Limesstr. 1 Kindergarten MOMUC e.v Limesstr. 28a Eltern-Kind-Initiative Wurzelzwerge e.v Limesstr. 56a Kinderkrippe Familienhalt ggmbh Rassogasse 7 Kinderkrippe Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e.v. Jugendhilfe Oberbayern Schubinweg 18** Gemeinnützige Paritätische Kinder tagesbetreuung GmbH Ubostr. 3 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Quirin Wald- und Naturkindergarten Eltern-Kind-Initiative Waldkindergarten Aubinger Lohe e.v. vorstand@ waldkinder gartenmuenchen.de Wiesentfelser Str. 51 Kath. Kirchenstiftung St. Markus Wiesentfelser SOS Kinderdorf e.v Str. 68** Ziegeleistr. 10 Kinderhaus Lochhausen e.v

77 Stadtbezirk 23 Allach Untermenzing Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Franz-Nißl-Str. 57 Städtisches (3 bis 10 Jahre) W 05 Gruithuisenstr. 8 Städtischer Kindergarten W 05 Höcherstr. 11 Städtischer Kindergarten W 05 Manzostr. 79 Städtischer Hort W 05 Pasinger Städtischer Kindergarten W 05 Heuweg 58 Paul-Ehrlich- Städtische Kooperationseinrichtung W 05 Weg 18 Pfarrer-Grimm- Städtisches (3 bis 10 Jahre) W 05 Str. 5 Schöllstr. 17 Städtischer Hort W 05 Zwiedineckstr. 31 Städtischer Hort W 05 * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 77

78 Stadtbezirk 23 Allach Untermenzing Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Augustenfelder Kinderkrippe Kinder-Reich e.v Str. 31** Augustenfelder Kindergarten Spielwerkstatt Allach-Untermenzing e.v Str. 33 Bauschweg 2** Kindergarten Evangelisch-lutherische Epiphaniaskirche Dachauer Str. 665 Eltern-Kind-Initiative Turbienchen e.v Esmarchstr. 34 Lila Lupi Claudia Neumann Eversbuschstr. 121a Kinderkrippe Rudolf Poschenrieder Eversbuschstr. 156 Kindergarten Verein für heilpädagogische Aufgaben e.v Franz-Nißl-Str. 50 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung Maria Himmelfahrt Gruithuisenstr. 22** Kinderkrippe Diakonie Hasenbergl e.v Kindergartenweg 4 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Martin Löfflerstr. 1 Kinderkrippe Lila Lupi Claudia Neumann Manzostr. 37 Kinderkrippe Villa Kunterbunt GmbH Prießnitzstr. 4 Ruzanna Ramic Rueßstr. 47a Kath. Kirchenstiftung Maria Trost Rueßstr. 47b Kath. Kirchenstiftung Maria Trost Vesaliusstr. 8 Kinderkrippe Kukita Allach GmbH & Co. Kindergarten Vogelloh 6 Kibiku ggmbh Von-Reuter-Str.** Kinderkrippe Diakonie Hasenbergl e.v. N.N. Wald- und Naturkindergarten Wald- und Naturkindergarten Eltern-Kind-Initiative Naturkindergarten Waldwichtl e.v. Eltern-Kind-Initiative Waldleben e.v. vorstand@ naturkinder gartenwaldwichtl.de www. waldlebenmuenchen.de Willi-Wien-Str. 28 Kinderkrippe Daycare ggmbh

79 Stadtbezirk 24 Feldmoching Hasenbergl Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Aschenbrennerstr. 5 / Stösserstr. 2-6 Diamantstr. 14 Eduard-Spranger- Str. 15 Eduard-Spranger- Str. 15 Feldmochinger Str. 247 Heinrich-Braun- Weg 5 Heinrich-Braun- Weg 11 Heinrich-Braun- Weg 15 Städtischer Kindergarten (Integrationseinrichtung) Städtisches (3 bis 10 Jahre) Integration im Altersbereich 3 bis 6 Jahre MN MN 02 Städtischer Kindergarten MN 01 Tagesheim Städtischer Kindergarten MN 02 Städtischer Kindergarten MN 01 (Integrationseinrichtung) Städtischer Hort MN 01 Städtischer Kindergarten MN 01 Ittlingerstr. 36a Städtischer Kindergarten MN 01 Jakob-Sturm- Weg 12 Josef-Frankl- Str. 17b I Josef-Frankl- Str. 17b II Lerchenauer Str. 322 Städtische Kinderkrippe MN 02 Städtische Kooperationseinrichtung (0 bis 10 Jahre) MN 01 Städtische Kooperationseinrichtung MN 01 Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 01 Pappelallee 23 Städtischer Kindergarten MN 02 Paulckestr. 10 Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 01 Petrarcastr. 2 Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 01 Reinachstr. 53 Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 02 Reschreiterstr. 25 Städtische Kinderkrippe MN 02 * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 79

80 Stadtbezirk 24 Feldmoching Hasenbergl Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Robinienstr. 58/60 Städtische Kooperationseinrichtung (0 bis 10 Jahre) MN 04 Thelottstr. 18 Städtischer Kindergarten MN 01 Thelottstraße 20 Tagesheim Toni-Pfülf-Str. 28 Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 02 Waldmeisterstr. 25 Städtisches (3 bis 10 Jahre) MN 04 Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Adlerfarnstr. 3 Kath. Kirchenstiftung St. Agnes Auf den Schrederwiesen 71c Kinderkrippe Kinderzentren Kunterbunt ggmbh Blaukissenweg 4** Kinderzentren Kunterbunt ggmbh Diamantstr. 10** Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v. Eduard-Spranger- Kath. Kirchenstiftung St. Matthäus Str. 44 Espenstr. 1a Kindergarten Montessori Internationales Ausbildungszentrum e.v Feldmochinger Str. 367 Kinderkrippe KTS VerwaltungsGmbH 0800 / Fortnerstr. 9 Kindergarten Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v. Fortnerstr. 11** Kinderkrippe Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v. Gustav-Schiefer- Str. 27 Kindergarten Kirchenstiftung St. Johannes Evangelist * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 80

81 Straße Art Name des Trägers Telefon Hardenstr.** Kinderkrippe Förderkreis JUL gemeinnützige GmbH N.N. Herbergstr. 70 Eltern-Kind-Initiative Springmäuse e.v Himmelschlüsselstr.** Josef-Frankl-Str. 47 Kinderkrippe Kinderkrippe N.N. N.N. Innere Mission München Diakonie in München und Oberbayern e.v Josef-Zintl-Str. 33 Kindergarten Kath. Kirchenstiftung St. Peter und Paul Leberblümchenstr. 20 Kinderkrippe Villa Kunterbunt GmbH Lerchenauer Str. 162 Lerchenauer Str. 197 Joki Kinderbetreuung Private Kinderkrippen und Kindergärten in München International Kids Campus GmbH Lerchenstr. 8 Eltern-Kind-Initiative Die Regenbogenkinder e.v Paul-Huml- Bogen ** Riemerschmidstr. 69** Kindergarten Innere Mission München Diakonie in N.N. München und Oberbayern e.v. Kreisjugendring München-Stadt Steinbergerstr. 1 Münchner Jugend Förderung Stösserstr. 14** Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.v Tagetesstr. 6 Eltern-Kind-Initiative Lerchennest e.v Thaddäus-Robl- Kinderkrippe Kinderkrippen Babywatch GmbH Str. 21 Thelottstr. 30 Kath. Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.v Tollkirschenweg 8** KTS Verwaltungs GmbH N.N. Wald- und Naturkindergarten Eltern-Kind-Initiative Naturkindergarten Fasanerie e.v www. naturkinderfasanerie.de Wintersteinstr. 16 Munich Child e.v Internationale Montessori Kinderhäuser Wintersteinstr. 35 Kreisjugendring München-Stadt

82 Stadtbezirk 25 Laim Städtische Kindertageseinrichtungen Straße Art Telefon Quartier* Camerloherstr. 108 Städtisches (3 bis 10 Jahre) W 08 Droste-Hülshoff- Str. 1/1a Droste-Hülshoff- Str. 3+9 Städtischer Kindergarten W 08 Städtischer Hort (Integrationseinrichtung) W 08 Hogenbergstr. 33 Städtischer Kindergarten W 08 Mathunistr. 4 Städtischer Kindergarte W 08 Mathunistr. 6 Städtische Kinderkrippe W 07 Raublinger Str. 11 Städtischer Kindergarten W 08 Riegerhofweg 5 Städtisches (3 bis 10 Jahre) W 08 Siglstr. 19 Städtischer Kindergarten W 08 Siglstr. 21 Städtischer Kindergarten W 08 Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft, Eltern-Kind-Initiativen Straße Art Name des Trägers Telefon Agnes-Bernauer- Platz 8 Agnes-Bernauer- Str. 37 Kindergarten Montessori-Kinderhaus München-West e.v (3 bis 10 Jahre) Kath. Kirchenstiftung Zu den hl. Zwölf Aposteln Aindorferstr. 105 Eltern-Kind-Initiative Drachenburg e.v Camerloherstr. 54 Kindergarten Schulverein Waldorfschule Schwabing e.v Elsenheimerstr. 13 Elsenheimerstr. 31 E & S Bildungs- und Betreuungskonzepte GmbH Bayerische Akademie für Außenwirtschaft e.v * Nähere Informationen zu den Stadtquartieren finden Sie auf Seite 84 82

83 Straße Art Name des Trägers Telefon Elsenheimerstr. 43 Kibiku ggmbh Elsenheimerstr. 45 Kinderkrippe Wichtel Akademie München GmbH Flintsbacher Str. 6 Eltern-Kind-Initiative Die Bärchen e.v Fröbelpl. 4 Kindergarten Sonnenhaus Heilpädagogisch-Integrativer Kindergarten ggmbh Fürstenrieder Str. 39 Kinderkrippe Isarkids Laim GmbH Haslangstr. 46 Heinrich-Heine- Str. 5 Johannes- Scharrer-Str. 2 Landsberger Str. 155 Perhamerstr. 17 Innere Mission München Diakonie in München und Oberbayern e.v Eltern-Kind-Initiative Laimer Strolche e.v Eltern-Kind-Initiative Die Klötzchen e.v (3 bis 10 Jahre) Die Münchener Kindl Kinderkrippen und Kindergarten Kath. Kirchstiftung Zu den hl. Zwölf Aposteln Rappstr. 1 Eltern-Kind-Initiative Laimer Spielmäuse e.v Saherrstr. 62 Eltern-Kind-Initiative Drachenei e.v / Schäufeleinstr. 18 Kinderkrippe Daycare ggmbh Schäufeleinstr. 35 Eltern-Kind-Initiative Laimer Schlümpfe e.v Schrobenhausener Str. 3 Stürzerstr. 39 Kindergarten (3 bis 10 Jahre) Kath. Kirchenstiftung Zu den hl. Zwölf Aposteln Kath. Kirchenstiftung Zu den hl. Zwölf Aposteln Valpichlerstr. 70 Eltern-Kind-Initiative Topolinos e.v Veit-Stoß-Str. 98** Deutscher Kinderschutzbund München e.v Von-der-Pfordten- Str. 1 Eltern-Kind-Initiative Villa Sonnenschein e.v

84 Stadtquartiers- und Bereichsleitungen Die Stadtquartiers- und Bereichsleitungen betreuen und beaufsichtigen die städtischen Kindergärten, Horte, Häuser für Kinder, Kooperationseinrichtungen, KinderTagesZentren, Kinderkrippen, Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten. Die Zuordnung der Stadtquartiersleitungen zu den städtischen Kindertageseinrichtungen finden Sie bei der jeweiligen Einrichtungsadresse. Quartier/Bereich Name Telefon MN 01 Christine Lauterbach MN 02 Doris Zajackowski MN 03 Gabriele Schratt MN 04 Andrea Neubauer MN 05 Anne Riehm MN 06 Ursula Grube MN 07 Renate Hildebrand-Pertler MN 08 Ursula Balmer O 01 Getrud Plank O 02 Sylvia Steinitz O 03 Karin Auer O 04 Anke Pieper O 05 Brigitte Strobl O 06 Cornelia Zimmer-Zachris O 07 Gabriele Kluge N.N. O 08 Lucia Bodoohi O 09 Anke Grandt O 10 Birgit Hammer-Sommer S 01 Johanna Jarosch-Schwandner S 02 Marianne Meier S 03 Anna Fröhlich S 04 Waltraud Mast S 05 Johanna Reiser S 06 Cinzia Bonadea S 07 Maria Leopold S 08 Elfriede Daschner

85 Quartier/Bereich Name Telefon W 01 Maria Romanelli W 02 Alexandra Anfang W 03 Angelika Bötel W 04 Heike Wacker W 05 Charlotte Reichhart W 06 Doris Knopp W 07 Petra Heuser W 08 Jutta Steigenberger Tagesheime Isa Sendzek Myriam Huber-Falk Heilpädagogische Tagesstätten Florian Bauer

86 Erzieherinnen und Erzieher gesucht Die Abteilung KITA im Referat für Bildung und Sport wirbt mit einer neuen Kampagne, um Erzieherinnen und Erzieher und pädagogische Fachkräfte für die städtischen Einrichtungen zu gewinnen. Die neue Kampagne informiert über München als Lebensort und die Vielfalt der Pädagogik und Stellenangebote in den städtischen Einrichtungen. Das Logo Unser München. Unsere Kinder. ErzieherInnen gesucht! bringt die Botschaft auf den Punkt: München sucht Erziehungskräfte für mehr als 400 städtische Kindertageseinrichtungen und vier städtische Kinder- und Jugendheime. Personal und Kinder als Botschafter für München Die Kampagne zeigt: So vielfältig wie die Stadt München ist das städtische Stellenangebot für Erzieherinnen und Erzieher und pädagogische Fachkräfte. Geworben wird für München als Lebensort mit Highlights wie dem Oktoberfest oder den Eisbachsurfern im Englischem Garten. Fotos aus dem Kitaalltag zeigen München als Arbeitsort mit seiner vielfältigen Pädagogik und das Miteinander von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund oder Behinderung. Besonders eindrucksvoll ist der Imagefilm München sucht ErzieherInnen und pädagogische Fachkräfte, der über YouTube zu sehen ist. Im Rampenlicht stehen die Kinder unterschiedlicher Einrichtungen und die Erzieherinnen und Erzieher. Die Erziehungskräfte erzählen sehr eindrucksvoll und authentisch, warum sie gerne mit Kindern arbeiten und welche Chancen ihnen die Landeshauptstadt München als Arbeitgeberin bietet. Erzieherinnen und Erzieher aus den städtischen Kindertageseinrichtungen, Tagesheimen, Kinderund Jugendheimen waren nicht nur Models, sondern in die Entstehung der Werbekampagne mit eingebunden. In Workshops wurden sie gefragt, was den Erzieherinnen und Erziehern bei ihrer Arbeit wichtig ist, wie sie selbst potentielle Bewerberinnen und Bewerber überzeugen würden und was die Stadt von anderen Trägern unterscheidet. In den städtischen Kinderkrippen, Kindergärten, Häusern für Kinder, Horten und Kinder- und Jugendheimen arbeiten aktuell mehr als Beschäftigte im Erziehungsdienst, davon Erzieherinnen und Erzieher. Die Kampagne wird über Plakate im öffentlichen Raum, in Regionalzügen und Münchner Verkehrsmitteln sowie über XING, Printmedien, einen Imagefilm auf YouTube und Anzeigen kommuniziert. Neben der Außenwerbung wird sich die Landeshauptstadt München auf Messen präsentieren. Interessierte Studierende der Fachakademien und Hochschulen können sich für Hospitationen in den Einrichtungen anmelden. Erzieherinnen und Erzieher haben die Möglichkeit, die Stadt als Arbeitgeberin und die Pädagogik vor Ort bei Schnupperwochenenden näher kennenzulernen. Ziel der Kampagne ist es, für die Münchner Mädchen und Buben in den Kindertageseinrichtungen und Kinder- und Jugendheimen ausreichend pädagogische Fachkräfte nach München zu holen, um qualitativ hochwertige Pädagogik bieten zu können. In München gibt es 366 städtische Plätze in Kinder- und Jugendheimen und Außenwohngruppen sowie Plätze für Kinder im Alter bis zu zwölf Jahren in Kinderkrippen, Kindergärten, Horten und Häusern für Kinder Plätze sind städtisch, Plätze bei freien Trägern. Der Ausbau geht weiter: Im ersten Halbjahr 2014 wird es insgesamt Plätze geben. Bei der Landeshauptstadt München können die Bewerberinnen und Bewerber vielfältige Pädagogik und unterschiedliche Einrichtungsarten kennen lernen, ohne den Arbeitgeber zu wechseln. Die Kampagne ist unter zu finden. 86

87 Referat für Bildung und Sport Unser Reinheitsgebot. So einzigartig und vielfältig wie die Stadt München ist auch unser Stellenangebot für ErzieherInnen. Info -Telefon 089 / Unser München Unsere Kinder ErzieherInnen gesucht! Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport, Zentrale Öffentlichkeitsarbeit Bayerstraße 28, München 87

Kindertageseinrichtungen in München

Kindertageseinrichtungen in München Referat für Bildung und Sport Kindertageseinrichtungen in München Informationen zur Anmeldung für das Kindertageseinrichtungsjahr 2017/2018 Kinderkrippen Kindergärten Horte Häuser für Kinder Tagesheime

Mehr

Kindertageseinrichtungen in München

Kindertageseinrichtungen in München Referat für Bildung und Sport Bildung und Sport Kindertageseinrichtungen in München Informationen zur Anmeldung für das Tageseinrichtungsjahr 2013/2014 Kinderkrippen Kindergärten und Integrationskindergärten

Mehr

Kindertageseinrichtungen in München

Kindertageseinrichtungen in München Referat für Bildung und Sport Bildung und Sport Kindertageseinrichtungen in München Informationen zur Anmeldung für das Kindertageseinrichtungsjahr 2014/2015 Kinderkrippen Kindergärten Horte Tagesheime

Mehr

Kindertageseinrichtungen in München

Kindertageseinrichtungen in München Referat für Bildung und Sport Bildung und Sport Kindertageseinrichtungen in München Informationen zur Vormerkung für das Kindertageseinrichtungsjahr 2015/2016 Kinderkrippen Kindergärten Horte Häuser für

Mehr

Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München Verzeichnis der Wahllokale Kommunalwahlen am 16.03.2014 Stand: 16.01.14 Seite 1 Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat Stadtbezirk 1: Altstadt Lehel 101, 102 Frauenstr.

Mehr

Internetliste. Liste der zur Trägerschaft überlassenen Einrichtungen Stand November 2016

Internetliste. Liste der zur Trägerschaft überlassenen Einrichtungen Stand November 2016 Liste der zur Trägerschaft überlassenen Einrichtungen Stand November 2016 1 Haus für Kinder Ackermannstr. 41 80797 München Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v. 2 Kindergarten Adams-Lehmann-Str.

Mehr

Internetliste. Art. Seite 1. Liste der zur Trägerschaft überlassenen Einrichtungen Stand März 2018 lfd. Nr.

Internetliste. Art. Seite 1. Liste der zur Trägerschaft überlassenen Einrichtungen Stand März 2018 lfd. Nr. Liste der zur Trägerschaft überlassenen Einrichtungen Stand März 2018 1 Haus für Kinder Ackermannstr. 41 80797 München Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v. 2 Kindergarten Adams-Lehmann-Str.

Mehr

Der Weg zum Kita-Platz

Der Weg zum Kita-Platz Referat für Bildung und Sport Der Weg zum Kita-Platz Betreuung für Kinder in Münchner Kindertageseinrichtungen Unterstützt durch Impressum Herausgeberin Landeshauptstadt München Referat für Bildung und

Mehr

Mittagsbetreuungen an Grundschulen in München Schuljahr 2016/2017 Stadtbezirk Adresse Telefon

Mittagsbetreuungen an Grundschulen in München Schuljahr 2016/2017 Stadtbezirk Adresse Telefon 01 - Altstadt - Lehel Herrnstraße 21, 80539 München (089) 233-20365 01 - Altstadt - Lehel Sankt-Anna-Straße 22, 80538 München (089) 2285974 02 - Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt Klenzestraße 27, 80469 München

Mehr

Die Sozial-Bürger-Häuser in München

Die Sozial-Bürger-Häuser in München Die Sozial-Bürger-Häuser in München Text in Leichter Sprache Wir helfen Ihnen! In vielen sozialen Not-Lagen. Wir sind München für ein soziales Miteinander Liebe Münchnerinnen, liebe Münchner, Wir helfen

Mehr

Münchner Definitionen

Münchner Definitionen Datum: 16.01.2006 Sozialreferat Stadtjugendamt Kindertagesbetreuung Schul- und Kultusreferat Fachabteilung 5 Münchner Definitionen Begriffe der institutionellen Kindertageseinrichtungen, die in München

Mehr

Wenn Sie sich für die Mietpreise von München interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von München!

Wenn Sie sich für die Mietpreise von München interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von München! Immobilien München Immobilienpreise München 2017 Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von München 12/2017. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise. Der Immobilienspiegel

Mehr

Münchner Netzwerk. Grenzen überwinden Der Aufbau eines Netzwerks für Familien mit psychisch erkrankten Eltern

Münchner Netzwerk. Grenzen überwinden Der Aufbau eines Netzwerks für Familien mit psychisch erkrankten Eltern Münchner Netzwerk Grenzen überwinden Der Aufbau eines Netzwerks für Familien mit psychisch erkrankten Eltern Vortrag SKF Grenzen überwinden 24.11.2011 B. Gunder 1 Münchner Netzwerk Akteure, Zahlen und

Mehr

Leihomaservice München / Mütter helfen einander Silke Wolf Hugo-Weiss-Straße 76 81827 München Tel.: 089/48 95 27 61 E-Mail: Leihomaservice@web.

Leihomaservice München / Mütter helfen einander Silke Wolf Hugo-Weiss-Straße 76 81827 München Tel.: 089/48 95 27 61 E-Mail: Leihomaservice@web. Leihomaservice München / Mütter helfen einander Silke Wolf Hugo-Weiss-Straße 76 81827 München Tel.: 089/48 95 27 61 E-Mail: Leihomaservice@web.de Freiwilligenservice im Evangelisch-Lutherischen Dekanat

Mehr

Die Münchner Personen kraftwagen nach Motorarten 2005 bis März 2018

Die Münchner Personen kraftwagen nach Motorarten 2005 bis März 2018 Die Münchner Personen kraftwagen nach Motorarten 25 bis März 218 Text, Grafiken, Tabelle, Karte: Adriana Kühnl PkwBestand 712 871 Münchner Pkw, davon ¾ privat zugelassen In München waren am 31.3.218 insgesamt

Mehr

Pflegeheime / vollstationäre Pflegeeinrichtungen in München nach dem elften Sozialgesetzbuch (SGB XI Soziale Pflegeversicherung) 1

Pflegeheime / vollstationäre Pflegeeinrichtungen in München nach dem elften Sozialgesetzbuch (SGB XI Soziale Pflegeversicherung) 1 Überreicht durch: Pflegeheime / vollstationäre Pflegeeinrichtungen nach dem elften Sozialgesetzbuch (SGB XI Soziale Pflegeversicherung) 1 Stand: Januar 2016 Alle auf dieser Liste angegebenen Münchner vollstationären

Mehr

Die Einrichtungen für ältere Menschen am in München

Die Einrichtungen für ältere Menschen am in München Autorin: Monika Lugauer Grafik und Tabellen: Sylvia Kizlauskas Die für ältere Menschen am 15.12.2008 in München Drei Viertel der Heimbewohner waren pflegebedürftig im Sinne des SGB XI Seit dem Jahr 2002

Mehr

Turnusmäßige Erhebung 2012 als Grundlage zur weiteren Fortschreibung des Zentrenkonzeptes der Landeshauptstadt München

Turnusmäßige Erhebung 2012 als Grundlage zur weiteren Fortschreibung des Zentrenkonzeptes der Landeshauptstadt München Anlage 1 Turnusmäßige Erhebung 2012 als Grundlage zur weiteren Fortschreibung des Zentrenkonzeptes der Landeshauptstadt München Statistische und grafische Aufbereitung der Erhebungsergebnisse des Einzelhandels

Mehr

Das amtliche Ergebnis der Europawahl 2009 in München

Das amtliche Ergebnis der Europawahl 2009 in München Autorin: Sibel Aydemir-Kengeroglu Grafiken und Tabellen: Ioannis Mirissas Das amtliche Ergebnis der Europawahl 2009 in München Am 7. Juni 2009 fand in Deutschland zum siebten Mal die Wahl zum Europäischen

Mehr

Die Entwicklung der Kindertageseinrichtungen in München Eine vergleichende Betrachtung der Stichtage und

Die Entwicklung der Kindertageseinrichtungen in München Eine vergleichende Betrachtung der Stichtage und Autorin: Silvia Kizlauskas Tabellen, Grafiken und Karte: Angelika Kleinz Die Entwicklung der Kindertageseinrichtungen in München Eine vergleichende Betrachtung der Stichtage 01.03.2015 und 01.03.2010 Vor

Mehr

Pfarrbücher im AEM. München - Frauenklinik

Pfarrbücher im AEM. München - Frauenklinik Pfarrbücher im AEM München - Frauenklinik Taufen 1824-1932 Trauungen: - Sterbefälle: - - München - Gasteigspital Taufen - Trauungen: - Sterbefälle: 1825-1834 München - Hofkaplanei (Fürstenried) Taufen

Mehr

München-Pass. Was ist der München-Pass? Wer bekommt ihn? Wo ist er erhältlich?

München-Pass. Was ist der München-Pass? Wer bekommt ihn? Wo ist er erhältlich? München-Pass Was ist der München-Pass? Wer bekommt ihn? Wo ist er erhältlich? Der München-Pass bietet Münchner Bürgerinnen und Bürgern mit Wohnsitz in München eine Vielzahl von Vergünstigungen bei der

Mehr

Mehr Geburten, weniger Sterbefälle Die Geburten- und Sterbefällestatistik 2014

Mehr Geburten, weniger Sterbefälle Die Geburten- und Sterbefällestatistik 2014 Autorin: Sibel Aydemir-Kengeroglu Tabellen und Grafiken: Gerhard Desch Mehr Geburten, weniger Sterbefälle Die Geburten- und Sterbefällestatistik 2014 Zum Jahresende 2014 waren in München 1 490 681 Personen

Mehr

Einrichtungen für ältere Menschen am Prozent der Heimbewohnerinnen und Heimbewohner waren pflegebedürftig im Sinne des SGB XI

Einrichtungen für ältere Menschen am Prozent der Heimbewohnerinnen und Heimbewohner waren pflegebedürftig im Sinne des SGB XI Autorin: Monika Lugauer Tabellen, Grafiken und Karte: Angelika Kleinz Einrichtungen für ältere Menschen am 15.12.2010 80 Prozent der Heimbewohnerinnen und Heimbewohner waren pflegebedürftig im Sinne des

Mehr

2003: erneut mehr Einwohner, München wächst seit 1999

2003: erneut mehr Einwohner, München wächst seit 1999 2003: erneut mehr Einwohner, München wächst seit 1999 Am Jahresende 2003 hatten 1 267 813 Personen ihren Hauptwohnsitz in München, 3 504 mehr als am Jahresanfang. Der Ausländeranteil betrug 23 Prozent

Mehr

HaushaItsnettoeinkommen nach Stadtbezirken

HaushaItsnettoeinkommen nach Stadtbezirken HaushaItsnettoeinkommen nach Stadtbezirken In Heft 4/1980 der Münchener Statistik erschien pereits ein Beitrag über die Nettoeinkommen der Haushalte, der hier durch Daten über die Einkommenstruktur in

Mehr

Kraftfahrzeuge Bestand an Kraftfahrzeugen Straßenverkehrsunfälle Unfälle mit Personenschäden Unfall mit Getöteten Unfall mit Schwerverletzten

Kraftfahrzeuge Bestand an Kraftfahrzeugen Straßenverkehrsunfälle Unfälle mit Personenschäden Unfall mit Getöteten Unfall mit Schwerverletzten Kraftfahrzeuge Bestand an Kraftfahrzeugen Der Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern wird aus der Zentraldatei übernommen. Die Zentraldatei des Kraftfahrtbundesamtes in Flensburg basiert

Mehr

Alle Kirchengemeinden

Alle Kirchengemeinden Adventskirche-Neuaubing Andreaskirche - Fürstenried Apostelkirche - Solln Auferstehungskirche - Westend Bethlehemskirche - Untermenzing Kirchheim Cantate-Kirche Carolinenkirche - Obermenzing Zorneding

Mehr

Förderung freier Träger im Amt für Soziale Sicherung Zusammenfassung nach Produkten

Förderung freier Träger im Amt für Soziale Sicherung Zusammenfassung nach Produkten Förderung freier Träger im Amt für Soziale Sicherung Zusammenfassung nach Produkten Seite 1 von 11 Stand: 08/ Produktbezeichnung Ansätze Anträge Ansätze 6 10 12 1.1.3 Schuldner- und Insolvenzberatung 1.644.140

Mehr

Wohnberatung und Wohnungsanpassung

Wohnberatung und Wohnungsanpassung 1 So gelingt Wohnberatung... Wohnberatung und Wohnungsanpassung in der LH München und im Lkr. München durch die Beratungsstelle Wohnen im Verein Stadtteilarbeit e.v. 30.06.2016 LRA Rosenheim Bernhard Reindl

Mehr

Tourismus in München in den Jahren 2006 bis 2015 Struktur und Entwicklungen

Tourismus in München in den Jahren 2006 bis 2015 Struktur und Entwicklungen Autor: Martin Schwarz Tabellen: Martin Schwarz Tourismus in München in den Jahren 2006 bis 2015 Struktur und Entwicklungen Steigerung bei den Gästezahlen der Jahre 2006 auf 2015 um knapp 60 % Die Tourismusbranche

Mehr

der Schul- und Bildungsberatung International

der Schul- und Bildungsberatung International der Schul- und Bildungsberatung International International s, Pre-Schools, Nursery Schools etc. Internationale bzw. zweisprachige Kindertageseinrichtungen (Stand: Juli 2009) In München und Umgebung gibt

Mehr

die KITA Elternberatungsstelle unterstützt und berät Münchner Familien auf der Suche nach einem passenden Betreuungsplatz.

die KITA Elternberatungsstelle unterstützt und berät Münchner Familien auf der Suche nach einem passenden Betreuungsplatz. Landeshauptstadt Seite 1 von 4 München Referat für Bildung und Sport Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport Bayerstr. 28, 80335 München Frau N 9976 KITA-Elternberatungstelle RBS-KITA-SUG

Mehr

Die bulgarischen und rumänischen Einwohner und Einwohnerinnen in München

Die bulgarischen und rumänischen Einwohner und Einwohnerinnen in München Autor: Gerhard Desch Tabellen und Grafiken: Gerhard Desch Die bulgarischen und rumänischen Einwohner und Einwohnerinnen in München München an der Schwelle zur 1,5 Millionenstadt Münchens Einwohnerzahl

Mehr

Trend zur späten ersten Mutterschaft

Trend zur späten ersten Mutterschaft Autorin: Adriana Wenzlaff Tabellen, Grafiken und Karten: Adriana Wenzlaff Trend zur späten ersten Mutterschaft Münchner Mütter bei Geburt ihres 1. Kindes ca. 31,3 Jahre alt Technische Erfassung 55% aller

Mehr

Die Apotheken in München 2015 eine Standortbetrachtung

Die Apotheken in München 2015 eine Standortbetrachtung Autorin: Sylvia Kizlauskas Tabellen und Grafiken: Sylvia Kizlauskas Die Apotheken in München 2015 eine Standortbetrachtung...oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker wer kennt ihn nicht, diesen Halbsatz,

Mehr

Neue Wohnungen für München Was wurde 2017 fertiggestellt und wo werden künftig neue Wohnungen entstehen?

Neue Wohnungen für München Was wurde 2017 fertiggestellt und wo werden künftig neue Wohnungen entstehen? Bau und Wohnungswesen Münchner Statistik, 1. Quartalsheft, Jahrgang 2018 Neue für München Was wurde 2017 fertiggestellt und wo werden künftig neue entstehen? Autorin, Tabellen, Grafiken und Karten: Silke

Mehr

München-Pass. Was ist der München-Pass? Wer bekommt ihn? Wo ist er erhältlich?

München-Pass. Was ist der München-Pass? Wer bekommt ihn? Wo ist er erhältlich? München-Pass Was ist der München-Pass? Wer bekommt ihn? Wo ist er erhältlich? Was ist der München-Pass? Der München-Pass bietet Münchner Bürgerinnen und Bürgern mit Wohnsitz in München eine Vielzahl von

Mehr

Sitzungsvorlage Nr. Beschlussfassung am Betreff der Sitzungsvorlage Bekanntgabe nach Art. 52 Abs. 3 GO

Sitzungsvorlage Nr. Beschlussfassung am Betreff der Sitzungsvorlage Bekanntgabe nach Art. 52 Abs. 3 GO Anlage Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung in den Jahren 2014 mit 2016 gefassten Stadtratsbeschlüsse, die nicht auf Dauer der Geheimhaltung unterliegen Lfd. Nr. Sitzungsvorlage Nr. Beschlussfassung

Mehr

Sitzungsvorlage Nr. Beschlussfassung am Betreff der Sitzungsvorlage Bekanntgabe nach Art. 52 Abs. 3 GO

Sitzungsvorlage Nr. Beschlussfassung am Betreff der Sitzungsvorlage Bekanntgabe nach Art. 52 Abs. 3 GO Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung in den Jahren 2014 und 2015 gefassten Stadtratsbeschlüsse, die nicht auf Dauer der Geheimhaltung unterliegen Lfd. Sitzungsvorlage Beschlussfassung am Betreff

Mehr

München Pass. Was ist der München Pass? Wer bekommt ihn? Wo ist er erhältlich?

München Pass. Was ist der München Pass? Wer bekommt ihn? Wo ist er erhältlich? München Pass Was ist der München Pass? Wer bekommt ihn? Wo ist er erhältlich? Was ist der München Pass? Der München-Pass bietet Münchner Bürgerinnen und Bürgern mit Wohnsitz in München eine Vielzahl von

Mehr

BaufertigsteUungen 1975 in München in kleinräumlicher Gliederung

BaufertigsteUungen 1975 in München in kleinräumlicher Gliederung BaufertigsteUungen 1975 in München in kleinräumlicher Gliederung Im nachfolgenden Beitrag wird erstmals versucht, das Baugeschehen in München in kleinsten räumlichen Einheiten darzustellen. Wenn bisher

Mehr

Bestandsverzeichnis Plätze in davon integrativ insgesamt Stand: Kinderkrippen 1 Kindergärten Kinderhorte 3 sonstiges

Bestandsverzeichnis Plätze in davon integrativ insgesamt Stand: Kinderkrippen 1 Kindergärten Kinderhorte 3 sonstiges Bestandsverzeichnis Plätze in davon integrativ insgesamt Stand: 06.07.2010 Kinderkrippen 1 Kindergärten 195 199 Kinderhorte 3 sonstiges Art der Art des Trägers / auswärtige Öffnungszeit zur Verfügung bisher

Mehr

Die Wohnungsbautätigkeit in München 2015

Die Wohnungsbautätigkeit in München 2015 Autorin: Silke Joebges Tabellen und Grafiken: Silke Joebges Die Wohnungsbautätigkeit in München 2015 Der Großraum München, als attraktiver Ballungsraum, besitzt eine hohe Anziehungskraft. Die Bevölkerung

Mehr

Anmeldung für die Kinderbetreuungseinrichtungen bzw. Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2017/18. (September 2017 bis August 2018)

Anmeldung für die Kinderbetreuungseinrichtungen bzw. Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2017/18. (September 2017 bis August 2018) Anmeldung für die Kinderbetreuungseinrichtungen bzw. Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2017/18 (September 2017 bis August 2018) A. Für die Betreuung Ihres Kindes ist vor Ort eine Vielfalt von Einrichtungen

Mehr

WENN SCHON, DENN SCHON STREITWERT HÄUFIG HOCH

WENN SCHON, DENN SCHON STREITWERT HÄUFIG HOCH 4.12.2017 PRESSEMITTEILUNG Deutschlands großer Streitatlas 2017 die Ergebnisse für München Münchener streiten selten aber wenn, dann geht es oft um viel Pressekontakt Stefan Göbel Leiter Externe Kommunikation

Mehr

Kraftfahrzeuge Bestand an Kraftfahrzeugen Straßenverkehrsunfälle Unfälle mit Personenschäden Unfall mit Getöteten Unfall mit Schwerverletzten

Kraftfahrzeuge Bestand an Kraftfahrzeugen Straßenverkehrsunfälle Unfälle mit Personenschäden Unfall mit Getöteten Unfall mit Schwerverletzten Kraftfahrzeuge Bestand an Kraftfahrzeugen Der Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern wird aus der Zentraldatei übernommen. Die Zentraldatei des Kraftfahrtbundesamtes in Flensburg basiert

Mehr

Fläche Betriebsflächen Erholungsflächen Flächen anderer Nutzung Gebäude- und Freiflächen Landwirtschaftsflächen . Verkehrsflächen Waldflächen

Fläche Betriebsflächen Erholungsflächen Flächen anderer Nutzung Gebäude- und Freiflächen Landwirtschaftsflächen . Verkehrsflächen Waldflächen Fläche Angaben zur Stadtgebietsfläche und zur Gliederung des Stadtgebietes nach Bodennutzungsarten werden vom Vermessungsamt der Stadt München ermittelt. Betriebsflächen Unbebaute Flächen, die überwiegend

Mehr

Veranstaltungen der Münchner Betreuungsvereine

Veranstaltungen der Münchner Betreuungsvereine 2018 Veranstaltungen der Münchner Betreuungsvereine Januar bis Juni 2018 Vorwort Sehr geehrte Münchner Bürgerinnen und Bürger, mit diesem Veranstaltungskalender der Münchner Betreuungsvereine wollen wir

Mehr

Wertstoffmobil Fahrplan Mit Stadtplan-Ansicht

Wertstoffmobil Fahrplan Mit Stadtplan-Ansicht Wertstoffmobil Fahrplan 2017 Mit Stadtplan-Ansicht Sie wollen alte Haushaltsgegenstände, Batterien, Energiesparlampen oder Elektrokleingeräte abgeben? Das AWM Wertstoffmobil hält ganz in Ihrer Nähe Das

Mehr

Langzeitarbeitslose Langzeitarbeitslose sind diejenigen Personen, die ein Jahr und länger arbeitslos sind ( 18 Abs. 1 SGB III).

Langzeitarbeitslose Langzeitarbeitslose sind diejenigen Personen, die ein Jahr und länger arbeitslos sind ( 18 Abs. 1 SGB III). Arbeitsmarkt Arbeitslose Arbeitslose sind Arbeitsuchende, die vorübergehend nicht in einem Beschäftigungsverhältnis stehen (oder nur eine kurzzeitige Beschäftigung ausüben) und sich persönlich beim Arbeitsamt

Mehr

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Zeitraum 2008 bis 2017

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Zeitraum 2008 bis 2017 Die Entwicklung des es im Zeitraum 00 bis 0 Text, Tabellen und Karten: Christoph Scharf Boomtown München Denkt man an München, kommen einem viele Assoziationen in den Sinn: Oktoberfest, Millionendorf,

Mehr

Veranstaltungen der Münchner Betreuungsvereine

Veranstaltungen der Münchner Betreuungsvereine 2019 Veranstaltungen der Münchner Betreuungsvereine Januar bis Juni 2019 Vorwort Sehr geehrte Münchner Bürgerinnen und Bürger, mit diesem Veranstaltungskalender der Münchner Betreuungsvereine wollen wir

Mehr

Reinzugang Der Reinzugang von Wohnungen und Wohngebäuden ergibt sich aus dem Rohzugang, vermindert um den Abgang.

Reinzugang Der Reinzugang von Wohnungen und Wohngebäuden ergibt sich aus dem Rohzugang, vermindert um den Abgang. Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden Hierunter fallen alle baulichen Veränderungen an bestehen Gebäuden durch Umbau, Ausbau, Erweiterung (z.b. Anbau oder Aufstockung) sowie Wiederherstellungsmaßnahmen.

Mehr

Mit 75 Jahren... Die Seniorinnen und Senioren im Alter von 75 und mehr Jahren in München seit 1995

Mit 75 Jahren... Die Seniorinnen und Senioren im Alter von 75 und mehr Jahren in München seit 1995 Autor: Peter Geißer Auswertungen: Carolin Köpf Grafiken und Karte: Angelika Kleinz Mit 75 Jahren... Die Seniorinnen und Senioren im Alter von 75 und mehr Jahren in München seit 1995 Die Anzahl der Seniorinnen

Mehr

Betreuungssituation 2017/2018 Grundschule an der Burmesterstraße. unser Kind kommt im September 2017 in die Grundschule an der Burmesterstraße.

Betreuungssituation 2017/2018 Grundschule an der Burmesterstraße. unser Kind kommt im September 2017 in die Grundschule an der Burmesterstraße. Absender Empfänger Referat für Bildung und Sport Elternberatung für den Grundschulbereich Bayerstraße 28 80335 München Betreuungssituation 2017/2018 Grundschule an der Burmesterstraße Sehr geehrte Damen

Mehr

Stadtjugendamt. Übersicht

Stadtjugendamt. Übersicht Übersicht Einleitung Begriffsdefinition Risikofaktoren Rechtliche Grundlagen Folgen von Schulversäumnissen Bußgeldstelle/ GS, MS - Anzeigen 2015 Polizeiliche Maßnahmen Schuljahr 2014/2015 Handreichung

Mehr

Kindergärten, Kinderhorte und Kinderkrippen in den MÜDchener Stadtbezirken

Kindergärten, Kinderhorte und Kinderkrippen in den MÜDchener Stadtbezirken Kindergärten, Kinderhorte und Kinderkrippen in den MÜDchener en Die nachfolgenden Ausführungen befassen sich mit der Darstellung der Versorgung der M ünchener e mit Kindergärten, Kinderkrippen und Kinderhorte.

Mehr

Die Münchner Krankenhäuser

Die Münchner Krankenhäuser Die Münchner Krankenhäuser 2008 2010 Berichtsgegenstand 2008 2009 2010 Krankenhäuser am 31.12. 45 45 46 davon in Trägerschaft der Stadt München 5 5 5 des Freistaates Bayern 2 2 2 Sonstiger 38 38 39 Aufgestellte

Mehr

Baumaßnahmen Bautätigkeit Gebäude- und Wohnungsbestand Indikatoren Ausbauquote Ausbau- und Umbauquote Bestandserneuerungsquote Einwohner je Wohnung

Baumaßnahmen Bautätigkeit Gebäude- und Wohnungsbestand Indikatoren Ausbauquote Ausbau- und Umbauquote Bestandserneuerungsquote Einwohner je Wohnung Baumaßnahmen Baumaßnahmen umfassen die Neuerrichtung eines Gebäudes (Neubau) und die Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden durch Umbau-, Ausbau-, Erweiterungs- oder Wiederherstellungsmaßnahmen. Dabei wird

Mehr

Schülerhilfe, Lernförderung, Hausaufgabenbetreuung

Schülerhilfe, Lernförderung, Hausaufgabenbetreuung Bildung und Sport Information der Bildungsberatung International Schülerhilfe, Lernförderung, Hausaufgabenbetreuung (Schwerpunkt Schüler/innen mit Migrationshintergrund) Stand: 2013 In dieser Liste werden

Mehr

Reinzugang Der Reinzugang von Wohnungen und Wohngebäuden ergibt sich aus dem Rohzugang, vermindert um den Abgang.

Reinzugang Der Reinzugang von Wohnungen und Wohngebäuden ergibt sich aus dem Rohzugang, vermindert um den Abgang. Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden Hierunter fallen alle baulichen Veränderungen an bestehen Gebäuden durch Umbau, Ausbau, Erweiterung (z.b. Anbau oder Aufstockung) sowie Wiederherstellungsmaßnahmen.

Mehr

Baumaßnahmen Bautätigkeit Gebäude- und Wohnungsbestand Indikatoren Ausbauquote Ausbau- und Umbauquote Bestandserneuerungsquote Einwohner je Wohnung

Baumaßnahmen Bautätigkeit Gebäude- und Wohnungsbestand Indikatoren Ausbauquote Ausbau- und Umbauquote Bestandserneuerungsquote Einwohner je Wohnung Baumaßnahmen Baumaßnahmen umfassen die Neuerrichtung eines Gebäudes (Neubau) und die Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden durch Umbau-, Ausbau-, Erweiterungs- oder Wiederherstellungsmaßnahmen. Dabei wird

Mehr

Baumaßnahmen Bautätigkeit Gebäude- und Wohnungsbestand Indikatoren Ausbauquote Ausbau- und Umbauquote Bestandserneuerungsquote Einwohner je Wohnung

Baumaßnahmen Bautätigkeit Gebäude- und Wohnungsbestand Indikatoren Ausbauquote Ausbau- und Umbauquote Bestandserneuerungsquote Einwohner je Wohnung Baumaßnahmen Baumaßnahmen umfassen die Neuerrichtung eines Gebäudes (Neubau) und die Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden durch Umbau-, Ausbau-, Erweiterungs- oder Wiederherstellungsmaßnahmen. Dabei wird

Mehr

Postanschrift: München Telefon: 089/ Fax: 089/

Postanschrift: München Telefon: 089/ Fax: 089/ Bezirk Oberbayern Bezirksverwaltung Prinzregentenstraße 14 80538 München Postanschrift: 80535 München Telefon: 089/2198-01 Fax: 089/2198-1190 www.bezirk-oberbayern.de Servicezeiten: Mo. Fr. von 09.00 Uhr

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2010 / 11 Hauptschulen

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2010 / 11 Hauptschulen HS Dachau-Ost Anton-Günther-Str. 5 85221 Dachau S2 Dachau DAH HS Dachau-Süd Eduard-Ziegler-Str. 3 85221 Dachau S2 Dachau Dachau DAH HS Dorfen Josef-Martin-Bauer-Str. 14 84405 Dorfen Zug Dorfen ED HS Ebersberg

Mehr

Reinzugang Der Reinzugang von Wohnungen und Wohngebäuden ergibt sich aus dem Rohzugang, vermindert um den Abgang.

Reinzugang Der Reinzugang von Wohnungen und Wohngebäuden ergibt sich aus dem Rohzugang, vermindert um den Abgang. Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden Hierunter fallen alle baulichen Veränderungen an bestehen Gebäuden durch Umbau, Ausbau, Erweiterung (z.b. Anbau oder Aufstockung) sowie Wiederherstellungsmaßnahmen.

Mehr

Kriminalstatistik Straftat Tatverdächtige

Kriminalstatistik Straftat Tatverdächtige Kriminalstatistik Straftat In der Polizeilichen Kriminalstatistik werden die von der Polizei bearbeiteten Verbrechen und Vergehen einschließlich der mit Strafe bedrohten Versuche gemäß Straftatenkatalog

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2013 / 14

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2013 / 14 Private Theresia-Gerhardinger-Grundschule am Anger Blumenstr. 26 80331 München Grundschule an der Helmholtzstraße Helmholtzschule U-Bahn, S-Bahn, Tram16/17 Marienplatz, Sendll. Tor, Müllerstr., Reichenbach.

Mehr

Amtliche Endergebnisse der Bundestagswahl 2017

Amtliche Endergebnisse der Bundestagswahl 2017 Landeshauptstadt München Direktorium Statistisches Amt Amtliche Endergebnisse der Bundestagswahl 2017 Erst- und Zweitstimmenergebnisse Ein Service des Statistischen Amtes der Landeshauptstadt München Weitere

Mehr

Kriminalstatistik Straftat Tatverdächtige

Kriminalstatistik Straftat Tatverdächtige Kriminalstatistik Straftat In der Polizeilichen Kriminalstatistik werden die von der Polizei bearbeiteten Verbrechen und Vergehen einschließlich der mit Strafe bedrohten Versuche gemäß katalog erfasst.

Mehr

Tunesischer Jugend- und Frauenverein Frau Douja Hadjri Lindwurmstr. 41, 80337 München, Telefon: (08 21) 6 00 43 93

Tunesischer Jugend- und Frauenverein Frau Douja Hadjri Lindwurmstr. 41, 80337 München, Telefon: (08 21) 6 00 43 93 TREFFAM Treffpunkt Familie International Tübinger Str. 11, 80686 München Telefon: (0 89) 5 02 55 92, Telefax: (0 89) )54 07 39 79 www.im-muenchen1.de/migration, treffam@im-muenchen.de Träger: Innere Mission

Mehr

Betriebliche Kinderbetreuung in Münchner Unternehmen die Landeshauptstadt München als Partner der Wirtschaft

Betriebliche Kinderbetreuung in Münchner Unternehmen die Landeshauptstadt München als Partner der Wirtschaft Standortinfo September 2017 Betriebliche Kinderbetreuung in Münchner Unternehmen die Landeshauptstadt München als Partner der Wirtschaft - Welche Kinderbetreuung benötigt das Unternehmen? 2 - Wie unterstützt

Mehr

Jeder zehnte Münchner ist behindert

Jeder zehnte Münchner ist behindert Autorin: Monika Lugauer Tabellen und Grafiken: Sylvia Kizlauskas Jeder zehnte Münchner ist behindert Knapp 138 000 Münchner sind behindert Datenquelle und Erhebungsmethode Abgesenkte Bordsteine, Niederflurtechnik

Mehr

Kriminalstatistik Straftat Tatverdächtige

Kriminalstatistik Straftat Tatverdächtige Kriminalstatistik Straftat In der Polizeilichen Kriminalstatistik werden die von der Polizei bearbeiteten Verbrechen und Vergehen einschließlich der mit Strafe bedrohten Versuche gemäß Straftatenkatalog

Mehr

Baumaßnahmen Bautätigkeit Gebäude- und Wohnungsbestand Indikatoren Ausbauquote Ausbau- und Umbauquote Bestandserneuerungsquote Einwohner je Wohnung

Baumaßnahmen Bautätigkeit Gebäude- und Wohnungsbestand Indikatoren Ausbauquote Ausbau- und Umbauquote Bestandserneuerungsquote Einwohner je Wohnung Baumaßnahmen Baumaßnahmen insgesamt umfassen die Neuerrichtung eines Gebäudes (Neubau) und die Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden durch Umbau-, Ausbau-, Erweiterungs- oder Wiederherstellungsmaßnahmen.

Mehr

Anzahl der Studienplätze Anzahl der Studierenden (1. und 2. Studienjahr) (1. und 2. Studienjahr) Lfd. Nr. Schulname

Anzahl der Studienplätze Anzahl der Studierenden (1. und 2. Studienjahr) (1. und 2. Studienjahr) Lfd. Nr. Schulname Anzahl der Studierenden (1. und 2. Studienjahr) an den einzelnen Fachakademien für Sozialpädagogik seit dem Schuljahr 2011/2012 und Anzahl der Studienplätze (1. und 2. Studienjahr) an den einzelnen Fachakademien

Mehr

Vertrag mit Verlängerungsoption Dauer je nach Bedarf

Vertrag mit Verlängerungsoption Dauer je nach Bedarf BA 1 Blumenstr. 51 31.12.2020 19.02.2016 48 Flüchtlinge - BA 2 BA 3 BA 4 BA 5 BA 6 BA 7 Landwehrstr. 49 31.01.2016 1988 48 Wohnungslose Schwanthalerstr. 24 17 Jahre 07.07.2016 100 ROB GU Schwanthalerstr.

Mehr

Landtagswahl 1998, Bundestagswahl 1998

Landtagswahl 1998, Bundestagswahl 1998 , Bundestagswahl 1998 Am 14. September 1998 am Tag nach der Landtagswahl, war in einer großen Münchner Tageszeitung zu lesen, daß die politische Stadtkarte Münchens wieder ein bißchen schwärzer geworden

Mehr

Sozialreferat Amt für Soziale Sicherung S - I - APB 4

Sozialreferat Amt für Soziale Sicherung S - I - APB 4 Telefon: 233-20043 233-20012 Telefax: 233-20047 Sozialreferat Amt für Soziale Sicherung S - I - APB 4 Konzept zur pflegerischen Versorgung älterer Menschen in München Ambulante Wohnformen für alte Menschen

Mehr

Presseinformation ( ) Baumaßnahmen des 1. Bauprogrammbeschlusses vom Februar 2016

Presseinformation ( ) Baumaßnahmen des 1. Bauprogrammbeschlusses vom Februar 2016 Presseinformation (12.09.2016) Baumaßnahmen des 1. Bauprogrammbeschlusses vom Februar 2016 Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Schulname, Schulart 1 Schulzentrum Quiddestraße 4,, RS,

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2011 / 12 Mittelschulen / Hauptschulen

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2011 / 12 Mittelschulen / Hauptschulen HS Dachau-Ost Anton-Günther-Str. 5 85221 Dachau S2 Dachau Mittelschule Dachau-Süd Eduard-Ziegler-Str. 3 85221 Dachau S2 Dachau Dachau HS Dorfen Josef-Martin-Bauer-Str. 14 84405 Dorfen Zug Dorfen HS Ebersberg

Mehr

Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV)

Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) 2009-2011 Bezeichnung 2009 2010 2011 Verkaufte Fahrausweise 1) in 1 000 Mehrfahrten-, Einzelfahr-, Tageskarten und sonstige Fahrausweise zusammen 48 476 51

Mehr

Bundestagswahlen 2009 in München: Teil 1 Amtliche Ergebnisse und Analysen

Bundestagswahlen 2009 in München: Teil 1 Amtliche Ergebnisse und Analysen Autorin: Sibel Aydemir-Kengeroglu Grafiken und Tabellen: Ioannis Mirissas Bundestagswahlen 2009 in München: Teil 1 Amtliche Ergebnisse und Analysen Knapp 55 000 Wahlberechtigte mehr als bei der Bundestagswahl

Mehr

07/2003 Pflegehilfe und Betreuungsdienste ja n Christlicher Verein Junger Menschen München e.v. Landwehrstr. 13

07/2003 Pflegehilfe und Betreuungsdienste ja n Christlicher Verein Junger Menschen München e.v. Landwehrstr. 13 Liste freier Plätze Suchzeitraum: 07/2003-09/2003 Ev.Bahnhofsmission München Hauptbahnhof Gleis 11 80335 München Offene Sozialarbeit Ansprechperson: Claudia Eisele Telefon: 089/594576 07/2003 Pflegehilfe

Mehr

Kindertageseinrichtungen

Kindertageseinrichtungen Behinderte Die Statistik der Behinderten beinhaltet nur die Fälle, die vom Bayerischen Landesamt für Versorgung und Familienförderung anerkannt wurden. Der Grad der Behinderung (GdB) ist ein Ausdruck der

Mehr

München - Landeshauptstadt Bayerns

München - Landeshauptstadt Bayerns München - Landeshauptstadt Bayerns München ist die bayerische Landeshauptstadt und mit 1,35 Millionen Einwohnern die größte Stadt Bayerns. Die Stadtbezirke Münchens sind Allach Untermenzing, Lehel, Aubing

Mehr

Behinderte Kindertageseinrichtungen Betriebskindertagesstätten Eltern-Kind-Initiativen Horte Integrationseinrichtungen Kindergärten Kinderkrippen

Behinderte Kindertageseinrichtungen Betriebskindertagesstätten Eltern-Kind-Initiativen Horte Integrationseinrichtungen Kindergärten Kinderkrippen Behinderte Die Statistik der Behinderten beinhaltet nur die Fälle, die vom Bayerischen Landesamt für Versorgung und Familienförderung anerkannt wurden. Der Grad der Behinderung (GdB) ist ein Ausdruck der

Mehr

E-Plan München. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Bogenberger München Startveranstaltung Smart Advisor

E-Plan München. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Bogenberger München Startveranstaltung Smart Advisor E-Plan München Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Bogenberger 05.02.2014 München Startveranstaltung Smart Advisor Hintergrundinformationen Das Projekt E-Plan München ist eines von insgesamt rund 50 Projekten im

Mehr

Die Geburten- und Sterbefallentwicklung in München 2000 bis 2015

Die Geburten- und Sterbefallentwicklung in München 2000 bis 2015 Autorin: Ingrid Kreuzmair Tabellen: Ingrid Kreuzmair Die Geburten- und Sterbefallentwicklung in München 2000 bis 2015 Geburtenüberschuss seit 1997 Alle 30 Minuten eine Geburt in München Alle 46 Minuten

Mehr

Arbeitsagenturbezirk Arbeitslose Arbeitslose nach SGB III Arbeitslose nach SGB II Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Arbeitslosenquote

Arbeitsagenturbezirk Arbeitslose Arbeitslose nach SGB III Arbeitslose nach SGB II Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Arbeitslosenquote Arbeitsagenturbezirk Die Bezeichnung Arbeitsagenturbezirk wurde anstelle der älteren Bezeichnung Arbeitsamtsbezirk im Rahmen der Reform des Arbeitsmarktes (Stichwort Hartz IV) im Jahr 2005 eingeführt.

Mehr

Zahl der Grundsicherungsempfänger steigt stetig Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII) am 31.12.2013

Zahl der Grundsicherungsempfänger steigt stetig Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII) am 31.12.2013 Autorin: Monika Lugauer Tabellen Grafik und Karte: Angelika Kleinz Zahl der Grundsicherungsempfänger steigt stetig Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII) am 31.12.2013 Grundsicherung

Mehr

Arbeitsagenturbezirk Arbeitslose Arbeitslose nach SGB III Arbeitslose nach SGB II Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Arbeitslosenquote

Arbeitsagenturbezirk Arbeitslose Arbeitslose nach SGB III Arbeitslose nach SGB II Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Arbeitslosenquote Arbeitsagenturbezirk Die Bezeichnung Arbeitsagenturbezirk wurde anstelle der älteren Bezeichnung Arbeitsamtsbezirk im Rahmen der Reform des Arbeitsmarktes (Stichwort Hartz IV) im Jahr 2005 eingeführt.

Mehr

Arbeitsagenturbezirk Arbeitslose Arbeitslose nach SGB III Arbeitslose nach SGB II Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Arbeitslosenquote

Arbeitsagenturbezirk Arbeitslose Arbeitslose nach SGB III Arbeitslose nach SGB II Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Arbeitslosenquote Arbeitsagenturbezirk Die Bezeichnung Arbeitsagenturbezirk wurde anstelle der älteren Bezeichnung Arbeitsamtsbezirk im Rahmen der Reform des Arbeitsmarktes (Stichwort Hartz IV) im Jahr 2005 eingeführt.

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2015 / 16

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2015 / 16 GS Alfonsstr. Alfonsstr. 8 80636 München U1 Maillingerstr. Grundschule München, Stielerstraße 6 Stielerstraße 6 80336 München U 3,6 Poccistraße GS Bazeillesstr. Bazeillesstr. 8 81669 München S 8,S 2,S

Mehr

Übersicht Sanierungsgebiete 965. Stadtrecht. Vorbemerkung zu den Sanierungsgebieten. Landeshauptstadt München

Übersicht Sanierungsgebiete 965. Stadtrecht. Vorbemerkung zu den Sanierungsgebieten. Landeshauptstadt München Übersicht Sanierungsgebiete 965 Landeshauptstadt München Stadtrecht Vorbemerkung zu den Sanierungsgebieten Die en über die förmliche Festlegung der Sanierungsgebiete sind nach Stadtbezirken, innerhalb

Mehr

Kindertagesstätten Landkreis Ebersberg November 2013

Kindertagesstätten Landkreis Ebersberg November 2013 Art Name der Kindertagesstätte Adresse PLZ Ort KiTa-Telefon E-Mail KiTa BRK- Baiern Angerweg 2 85625 Antholing 08093 / 3218 schwaiger@kvebersberg.brk.de Kinderhort im AWO- im AWO- Evang. Arche Noah Am

Mehr