JAGUA S80. Bedienungsanleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JAGUA S80. Bedienungsanleitung"

Transkript

1 JAGUA S80 Bedienungsanleitung

2 JAGUA S80

3 Hinweis Wichtig Tipp JURA Elektroapparate AG, CH-4626 Niederbuchsiten, Internet 3

4 Fig. 1 A Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4 C C B A B Fig. 5 Fig. 6 4

5 Bedienungselemente JAGUA S80 1. Regulierrad Bügeltemperatur 2. Wahlhebel Flächendampf und Spitzendampf 3. Dampftaste 4. Kontrolllampe Bügelbereitschaft Bügeleisen 5. Wasserbehälter mit JAGUAPUR Filterpatrone 6. Betriebstaste EIN / AUS mit Kontrolllampe 7. Abnehmbare Abstellfläche für Bügeleisen 8. Antenne für Rechts- und Linkshänder aufsteckbar Regulierrad Bügeltemperatur Dampfbereich Legende: heiss bügeln (Baumwolle, Leinen) mässig heiss bügeln (Seide,Wolle) nicht heiss bügeln (Nylon)

6 Inhaltsverzeichnis JAGUA S80 1. Sicherheitsvorschriften...Seite Warnhinweise...Seite Vorsichtsmassnahmen...Seite 7 2. Das richtige Wasser zum Dampfbügeln...Seite 8 3. Vorbereitungen...Seite Kontrolle Netzspannung...Seite Kontrolle Elektro-Sicherung...Seite Platzieren des Bügeleisens...Seite 9 4. Erste Inbetriebnahme mit der JAGUAPUR Filterpatrone...Seite Filterpatrone einsetzen und aktivieren...seite Filterpatrone auswechseln...seite Wasser einfüllen / nachfüllen...seite Bügelstation einschalten...seite Bügeln ohne Dampf...Seite Bügeln mit Dampf...Seite Dampfpressing...Seite Bügeln beenden...seite Wartung und Pflege...Seite Servicehinweise...Seite Technische Daten...Seite Rechtliche Hinweise...Seite Entsorgung...Seite 13 6

7 Wichtige Hinweise für die Benutzerin/ den Benutzer Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieser JURA Bügelstation. Bevor Sie Ihre neue Bügelstation in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf, um auch zukünftig nachschlagen zu können. Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denkbaren Einsatz berücksichtigen. Diese Bügelstation ist für die private Verwendung in Haushalten konzipiert. Sollten Sie weitere Informationen wünschen oder sollten besondere Probleme auftreten, die in dieser Bedienungsanleitung für Sie nicht ausführlich genug behandelt werden, dann fordern Sie bitte die benötigte Auskunft von Ihrem örtlichen Fachhändler oder direkt bei uns an. 1. Sicherheitsvorschriften 1.1 Warnhinweise Das filtrierte Wasser im Wasserbehälter ist nicht trinkbar! Bewahren Sie den Wasserbehälter mit der JAGUAPUR Filter - patrone für Kinder unerreichbar auf. Dieses Gerät ist nur für den Haushalt und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Das Gerät darf nur von Erwachsenen und instruierten Personen betrieben werden. Kinder nie unbeaufsichtigt damit alleine lassen. Dieses Gerät darf nicht von Personen mit eingeschränkter physischer Wahrnehmung oder eingeschränkten geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, es sei denn, sie wurden durch eine, für ihre Sicherheit zuständige Person, bezüglich der Benutzung des Gerätes unterwiesen. Nie ein defektes oder ein Gerät mit schadhaftem Kabel in Betrieb nehmen. Vor Reinigung des Gerätes und bei Betriebsstörungen, Gerät ausschalten und immer Netzstecker herausziehen. Das Gerät gibt Dampf ab. Dies kann zu Verbrennungen oder Schäden führen. Daher nie den Dampf auf Menschen, Tiere oder elektrische Installationen richten. Das Gerät nie ins Wasser tauchen. Das Gerät nie mit nassen oder feuchten Händen anfassen. Das Gerät nicht im Badezimmer verwenden. Die Kabel sollten nicht mit dem heissen Bügeleisen in Berührung kommen. Netzstecker herausziehen, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist. Das Gerät nie unbeaufsichtigt eingeschaltet lassen. 1.2 Vorsichtsmassnahmen Das Gerät nie Witterungseinflüssen wie Regen, Sonne, Eis usw. aussetzen. Beim Herausziehen des Netzsteckers nie am Kabel oder am Gerät selbst zerren. Das Gerät nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine Beschädigungen aufweisen. Im Fehlerfall sofort Netzstecker ziehen. Das Gerät nie selber reparieren oder öffnen. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Servicestellen mit Originalersatz- und Zubehörteilen durchgeführt werden. Die Sohle des Bügeleisens wird im Betrieb heiss. Es besteht Verbrennungsgefahr. Direkten Hautkontakt mit der Sohle vermeiden. D 7

8 Der Standort der Dampfstation so wählen, dass niemand mit dem heissen Gerät in Berührung kommt. Die Abstellfläche sollte stabil, eben und nicht hitzeempfindlich sein. Gerät niemals Frost aussetzen um Beschädigungen zu vermeiden. Das Bügeleisen darf nur auf einer stabilen Abstellfläche abgestellt und mit derselben benutzt werden. Wenn das Bügeleisen auf die Bügelstation gestellt wird, muss gewährleistet sein, dass die Unterlage, auf welcher die Bügelstation steht, stabil ist. Falls das Bügeleisen oder die Bügelstation fallen gelassen wird, darf das Gerät bei sichtbaren Zeichen von Beschädigung und/oder Undichtheit nicht weiter benutzt werden. 2. Das richtige Wasser zum Dampfbügeln Damit Ihnen Ihr Dampfbügeleisen jahrelang gute Dienste leistet, ist es sehr wichtig, zum Bügeln das richtige Wasser zu verwenden. In der Verdampfungskammer wird das Wasser erhitzt, bis es verdampft. Stoffe, die sich im verwendeten Wasser befinden (z.b. Kalk, Mineralien, organische Stoffe) setzen sich in der Verdampfungskammer ab. Kalk ist in der Lage, Rückstände zu binden. Die so entstehende Verkalkung hat lange keinen Einfluss auf die Dampfleistung. Wird dem Wasser (z.b. durch ein Trinkwasser-Filtersystem) nur die Härte, nicht aber der Mineralstoffgehalt entzogen, sind die nach der Verdampfung verbleibenden Stoffe nicht mehr in der Lage, sich fest in der Dampfkammer abzulagern. Es kommt zu einer Verschmutzung und zum Austritt von Rückständen aus den Dampföffnungen. Dampfbügeleisen von JURA sind für die Verwendung von Leitungswasser ab Trinkwassernetz gebaut. Mit der JAGUAPUR Filterpatrone bietet JURA ein Filtersystem an, das die Wasserhärte reduziert. Die fachgerechte Entkalkung geschieht ausschliesslich im JURA Ser - vice. Dort wird nicht nur die Verdampfungskammer entkalkt, gereinigt und wiederverwertet, auch Dichtungen, Dampfdüsen und kleinere Verschleissteile werden ersetzt. Kein Bügeleisen verlässt die Serviceabteilung, ohne zuvor strenge elektrische und mechanische Tests durchlaufen zu haben. Zum Schluss wird der Regler exakt auf die Normtemperaturen eingestellt. Ein Bügeleisen, das aus dem JURA Service kommt, ist also neuwertig. Mit dem Service sparen Sie sich die Kosten für destilliertes oder entmineralisiertes Wasser. Auf die durchschnittlichen Lebensdauer von zehn Jahren sparen Sie so einen stattlichen Betrag. Und ganz nebenbei schonen Sie die Umwelt und helfen, Abfall zu vermeiden. Geeignet: Leitungswasser ohne jede Nachbehandlung ab Wassernetz. Also normales, mineralhaltiges Trinkwasser. Destilliertes Wasser (demineralisiertes oder entmineralisiertes, vollentsalztes Wasser), vermischt mit 1/3 Leitungswasser. Wird destilliertes Wasser abgefüllt gekauft, muss es als zum Dampfbügeln geeignet beschriftet sein. Vorsicht bei Verwendung von Wasser unbekannter Herkunft und Qualität. Filterwasser aus handelsüblichen Schnellentkalkern (Wasserfilter). Diesem Wasser werden sowohl die Härte als auch die Mineralstoffe entzogen, solange die Filterpatrone nicht verbraucht ist. Wichtig: Verwenden Sie ausschliesslich Entkalkungspatronen mit der Herstellerangabe «zum Dampfbügeln geeignet» und mischen Sie dem gefilterten Wasser 1/3 Leitungswasser bei. Bei neuen entkalkten 8

9 Geräten vorher mit normalem Leitungswasser einen Korb Wäsche bügeln. Die dabei entstehende feine Kalkschicht trägt zu einer gleichmässigeren Verdampfung ohne Wasserspritzer bei. Ungeeignet: Wasser aus Enthärtungsanlagen, die in Wohnhäusern installiert sind. In diesen Fällen muss das Wasser an einem Hahn entnommen werden, bevor es durch die Anlage läuft. Am besten füllen Sie 2 3 Liter in einen Bidon, um einen Vorrat im Bügelraum zu haben. Wasser, dem nachträglich Stärke, Duftstoffe oder andere Chemi - kalien beigesetzt wurden. Dieses Wasser führt zu Störungen und Defekten am Bügeleisen. Wasser, dem Entkalkungsmittel zugesetzt wurde. Entkalkungsmittel sind säurehaltig und führen zu Defekten am Bügeleisen. Mineralwasser ohne Kohlensäure. Die Verwendung von ungeeignetem Wasser führt zu Verdampfungsstörungen im Gerät. Anstelle von Dampf treten Schmutzwasser oder Rückstände aus. In diesen Fällen ist die notwendige Systemreinigung im JURA Service kein Garantiefall, sondern kostenpflichtig. Je nach Luftfeuchtigkeit im Bügelraum und Sohlentemperatur ist der Dampf nicht immer gleich gut sichtbar. 3. Vorbereitungen 3.1 Kontrolle Netzspannung Das Gerät ist werkseitig auf die richtige Netzspannung eingestellt. Kontrollieren Sie, ob Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmt. 3.2 Kontrolle Elektro-Sicherung Das Gerät ist für eine Stromstärke von 10 Ampère bemessen. Kontrollieren Sie, ob die Elektrosicherung entsprechend ausgelegt ist. Bei Verwendung eines Verlängerungskabels muss dieses den zuvor beschriebenen Anforderungen genügen. 3.3 Platzieren des Bügeleisens Stellen Sie das Bügeleisen bei Bügelpausen vorzugsweise auf die abnehmbare Abstellfläche für Bügeleisen (7). Achten Sie darauf, dass das heisse Bügeleisen nicht mit anderen Geräteteilen in Berührung kommt. Sie können die Abstellfläche aus Metall entfernen (Fig. 5). Platzieren Sie die abnehm bare Abstellfläche für das Bügeleisen (7) separat auf dem Bügeltisch. Die Antenne (A) (Fig. 1) kann für eine optimale Kabelführung in die dafür vorgesehene Arretierung (B) für Linkshänder oder (C) für Rechtshänder eingesteckt werden. 4. Erste Inbetriebnahme mit der JAGUAPUR Filterpatrone Mit der JAGUAPUR Filterpatrone wird Ihre Bügelstation vor Kalk geschützt. Durch die Wasserfiltration entsteht eine optimale Bügelwasserqualität. Störende Inhaltstoffe werden reduziert und ermög - lichen einen gleichmässigen, sauberen Dampf. Bügeln wird leicht und bequem, das Ergebnis perfekt. Ihre Dampfstation arbeitet mit der beiliegende JAGUAPUR Filterpa - trone, die dafür sorgt, dass Ihr Gerät nicht durch Mineralablagerungen D 9

10 beschädigt bzw. funktionsunfähig wird. Im Welcome Pack zu Ihrer Dampfstation JAGUA S80 finden sie eine JAGUAPUR Filterpatronen. Die Verwendung der Patrone ermöglicht Ihnen den Gebrauch von normalem Trinkwasser aus dem Wasserhahn und Wasser aus Enthärtungsanlagen. Je nach Härtegrad des Wassers muss die Patrone früher oder später gewechselt werden. Dies wird Ihnen durch das JAGUAPUR Granulat angezeigt. Das Enthärtergranulat in der Patrone ist im Neuzustand blau gefärbt, was durch den transparenten Deckel gut zu sehen ist. Nach der ersten Befüllung erscheint ein tiefblauer, dunkler Farbton. Wenn sich die Filterpatrone der Erschöpfung nähert, wechselt die Farbe um in einen rötlich gelben Ton. Sind keine blauen Anteile mehr zu sehen, sollte die Patrone möglichst bald gewechselt werden, d. h. Sie können den vorhandenen Tankinhalt noch bis zum Ende benützen und setzen Sie dann eine neue Patrone ein. Nach ca. 30 Tankinhalten bei 20 deutschen Härtegraden ist die JAGUAPUR Filterpatrone erschöpft und muss gewechselt werden Schäden, die durch Nichtverwenden oder zu spätes Auswechseln der JAGUAPUR Filterpatrone entstanden sind, werden von der JURA Garantieleistung ausgeschlossen. 4.1 Filter einsetzen und aktivieren Durch leichtes Ziehen nach oben öffnen Sie den Deckel des Wasserbehälters. Setzen Sie die neue Filterpatrone mit der schmalen Seite nach unten in den Wasserbehälter ein und drehen sie die Patrone im Uhrzeigersinn bis sie einrastet (Fig. 6). Füllen Sie den Wasserbehälter mit kaltem, frischem Leitungswasser und setzten Sie ihn wieder ein. Schliessen sie den Deckel durch leichtes Andrücken. Schalten Sie Ihre Bügelstation mit dem Schalter EIN / AUS (6) ein. Stellen Sie das Regulierrad Bügeltemperatur (1) auf die Position max. Dampf. Warten Sie bis die Kontrolllampe (4) am Bügeleisen erlischt. Die eingestellte Bügeltemperatur ist nun erreicht. Drücken Sie solange die Dampftaste (3) bis Dampf (nach ca. 30 Sek.) austritt. Stellen Sie das Regulierrad Bügeltemperatur (1) auf die Position max. Dampf. Da sich die Filterpatrone einmalig mit Wasser füllen muss, sinkt der Füllstand des Wasserbehälters bei diesem Vorgang ab. Füllen Sie ihn deshalb wieder bis zur MAX Markierung auf. Ihre Bügelstation ist nun zum Bügeln bereit. 4.2 Filter auswechseln Durch leichtes Ziehen nach oben öffnen Sie den Deckel des Wasserbehälters. Entfernen Sie Restwasser aus dem Wasserbehälter. Drehen Sie die alte Filterpatrone im Gegenuhrzeigersinn und entnehmen Sie diese dem Wasserbehälter. Setzten Sie die neue Filterpatrone mit der schmalen Seite nach unten in die Wasserflasche ein und drehen sie die Patrone im Uhrzeigersinn bis sie einrastet (Fig. 6). 10

11 Füllen Sie den Wasserbehälter mit kaltem, frischem Leitungswasser und setzten Sie ihn wieder ein. Schliessen sie den Deckel durch leichtes Andrücken. Schalten Sie Ihre Bügelstation mit dem Schalter EIN / AUS (6) ein. Stellen Sie das Regulierrad Bügeltemperatur (1) auf die Position max. Dampf. Warten Sie bis die Kontrolllampe (4) am Bügeleisen erlischt. Die eingestellte Bügeltemperatur ist nun erreicht. Drücken Sie solange die Dampftaste (3) bis Dampf (nach ca. 30 Sek.) austritt. Da sich die Filterpatrone einmalig mit Wasser füllen muss, sinkt der Füllstand des Wasserbehälters bei diesem Vorgang ab. Füllen Sie ihn deshalb wieder bis zur MAX. Markierung auf. Ihre Bügelstation ist nun zum Bügeln bereit. 5. Wasser einfüllen / nachfüllen Sie können den Wasserbehälter durch leichtes Anheben entfernen und so getrennt von der Bügelstation unter dem Wasserhahn auffüllen. Sie können auch Wasser nachfüllen ohne den Wasserbehälter zu entfernen. In diesem Fall achten Sie darauf, dass der Netzstecker während dem Einfüllen ausgezogen ist. Wasserbehälter Ihr JAGUA S80 darf NIE OHNE eingesetzten Wasserbehälter betrieben werden. Setzen Sie den Wasserbehälter so ein, dass er auf dem Sockel einrastet und mit der ganzen Bodenfläche aufliegt. Beachten Sie, dass der Wasserbehälter vor dem Bügeln immer bis zur MAX. Markierung aufgefüllt worden ist. Ist der Wasserstand unter ca. 3 cm, muss unbedingt Wasser nachgefüllt werden. 6. Bügelstation einschalten Schliessen Sie das Gerät ans Stromnetz an. Drücken Sie die Betriebstaste EIN / AUS mit Kontrolllampe (6). Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet und zeigt an, dass die Bügelstation eingeschaltet ist. Nach ca. 3 Minuten erlischt die Kontrollampe Bügelbereitschaft Bügeleisen (4) (Temperatureinstellung beachten) und das Gerät ist betriebsbereit. Erlischt die Kontrolllampe Bügelbereitschaft Bügeleisen (4) (Temperatureinstellung beachten) und das Gerät ist betriebs bereit. Drücken Sie die Dampftaste (3) für einen Dampfstoss. Für Dauerdampf arretieren Sie die Dampftaste (3) Drehen Sie den Wahlhebel (B) (Fig. 4) in den Bereich (A) für Flächendampf oder in den Bereich (C) für Spitzendampf. Flächendampf (Fig. 4.A) eignet sich zum Ausbügeln von besonders hartnäckigen Knitterfalten und für schwere, dichte Gewebe. Spitzendampf (Fig. 4.C) ist ideal zum Bügeln von Ärmeln, Taschen und kleineren schwer zugänglichen Stellen. 7. Bügeln ohne Dampf Schliessen Sie das Gerät ans Stromnetz an. Drücken Sie den Geräteschalter EIN / AUS (6). D 11

12 Wählen Sie die gewünschte Bügeltemperatur mit dem Regulierrad Bügeltemperatur (1). Sobald die Kontrolllampe am Bügeleisen (4) erlischt, ist die eingestellte Temperatur erreicht. 8. Bügeln mit Dampf Kontrollieren Sie, ob sich das zu bügelnde Kleidungsstück für Dampfbügeln eignet. Ihre Dampfstation ist für langen, gleichmässigen Dampf bezug konzipiert. Beziehen Sie länger als 6 Minuten Dauerdampf, kann es sein dass die Hochleistungspumpe Ihrer Dampfstation ausgeschaltet wird. Dies dient der Sicherheit und schützt Ihre Dampfstation vor Überlastung. Nach ca Minuten Abkühlzeit ist Ihre Dampfstation wieder betriebsbereit. 9. Dampfpressing Dieses Bügeleisen gibt auch in vertikaler Lage Dampf ab. Der Spitzendampf (Fig. 4.C) eignet sich daher vorzüglich für Dampfpressing und das Aufbügeln von empfindlichen Stoffen. Verwenden Sie für Dampfpressing Spitzendampf (Fig. 4.C). 10. Bügeln beenden Schalten sie die Bügelstation aus. Die Kontrolllampen erlöschen. Ziehen Sie den Netzstecker heraus und lassen Sie das Gerät gut abkühlen. Verstauen Sie das Netzkabel im dafür vorgesehenen Kabelstaufach (Fig. 2). Beim Bügeln kann sich Kondenswasser entwickeln, leeren Sie nach dem Bügeln die dafür vorgesehene Schale (Fig. 3). Befestigen Sie das Bügeleisen mit dem vorgesehenen Befestigungsgurt (Fig. 3) und rasten Sie die Schnalle ein. Wir empfehlen Ihnen den Wasserbehälter nach dem Bügeln (5) zu leeren. 11. Wartung und Pflege Vor der Reinigung und Pflege muss der Netzstecker herausge zogen werden. Das Gerät muss gut abgekühlt sein. Das Gerät nie ins Wasser tauchen. Nie scharfe, kratzende Gegenstände oder ätzende Chemikalien zur Reinigung verwenden. Haben sich an der Bügelsohle Appreturrückstände fest gesetzt, entfernen Sie diese vor dem völligen Erkalten der Sohle mit einem feuchten Lappen. Wischen Sie das Gehäuse gelegentlich mit einem feuchten Tuch ab und reiben Sie es anschliessend trocken. Um die Sohle zu schonen: Fahren Sie mit dem Bügeleisen nicht unnötig über Reissverschlüsse, Knöpfe, Ringe, Oesen usw. 12

13 12. Servicehinweise Reparaturen und Servicearbeiten können nur in JURA Servicestellen mit Originalersatz- und Zubehörteilen durchgeführt werden. Wir empfehlen Ihnen die Originalverpackung als Transportschutz aufzubewahren. 13. Technische Daten Spannung: 230 V AC Leistung: Gesamt W Bügeleisen: Gesamt W Station: Gesamt W Stromstärke: 10 A Gewicht: Total 5.1 kg Bügeleisen: Total 1.3 kg Tankinhalt: 0.7 Liter Sicherheitsprüfung: 14. Rechtliche Hinweise Diese Bedienungsanleitung enthält die erforderlichen Informationen für die bestimmungsgemässe Verwendung, die richtige Bedienung und die sachgerechte Wartung des Gerätes. Die Kenntnis und das Befolgen der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen sind Voraussetzung für die gefahrlose Anwendung sowie für Sicherheit bei Betrieb und Wartung. Ausserdem weisen wir darauf hin, dass der Inhalt dieser Bedienungsanleitung nicht Teil einer Früheren oder bestehenden Vereinbarung, Zusage oder eines Rechtsverhältnisses ist oder dieses abändert. Sämtliche Verpflichtungen von JURA Elektroapparate AG ergeben sich aus dem jeweiligen Kaufvertrag, der auch die vollständigen und allein gültigen Gewährleistungsbestimmungen enthält. Diese vertraglichen Gewährleistungsbestimmungen werden durch die Ausführungen in dieser Bedienungsanleitung weder erweitert noch eingeschränkt. Die Bedienungsanleitung enthält Informationen, die durch Copyright geschützt sind. Fotokopieren, abschreiben oder Übersetzen in eine andere Sprache ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch JURA Elektroapparate AG nicht zulässig. 15. Entsorgung Bitte Altgeräte umweltgerecht entsorgen Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Verwertung zugeführt werden sollten. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme. D 13

14 Art /07 JURA Elektroapparate AG Kaffeeweltstrasse 10 CH-4626 Niederbuchsiten

JAGUA K60. Bedienungsanleitung

JAGUA K60. Bedienungsanleitung JAGUA K60 Bedienungsanleitung JAGUA K60 Hinweis Wichtig Tipp JURA Elektroapparate AG, CH-4626 Niederbuchsiten, Internet http://www.jura.com 3 Bedienungselemente JAGUA K60 1. Spraydüse 2. Einfülldeckel

Mehr

JAGUA D70. Bedienungsanleitung

JAGUA D70. Bedienungsanleitung JAGUA D70 Bedienungsanleitung 2 JAGUA D70 Hinweis Wichtig Tipp JURA Elektroapparate AG, CH-4626 Niederbuchsiten, Internet http://www.jura.com 3 Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 A B Fig. 4 Fig. 5 Fig. 6 4 Bedienungselemente

Mehr

N50. Bedienungsanleitung. Art. Nr. 62140 1/02

N50. Bedienungsanleitung. Art. Nr. 62140 1/02 N50 Bedienungsanleitung Art. Nr. 62140 1/02 Jura N50 Deutsch... 6 13 = Hinweis = Wichtig = Tipp Jura Elektroapparate AG, CH-4626 Niederbuchsiten, Internet http://www.juraworld.com Kundendienst Telefon

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter Montage- und Betriebsanleitung Junior 690 Mobiler Luftbefeuchter Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 3 2. Geräteaufbau 3 3. Bedienung 4 4. Reinigung und Pflege 4 5. Garantieverpflichtung 4 2 1. Sicherheitshinweise

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

Notice pro aroma de en fe nl 4 sk.qxd:km 8005 franc%ais.qxd 2/04/09 13:28 Page

Notice pro aroma de en fe nl 4 sk.qxd:km 8005 franc%ais.qxd 2/04/09 13:28 Page www.krups.com a b e f g c d h max max 1 1 x 2 11 12 Deutsch Sicherheitshinweise Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch aufmerksam: ein nicht durch die Bedienungsanleitung vorgegebener

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden!

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden! 667-642 Profi Steamer Artikel-Nummer: 562-355 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden! Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie die folgenden

Mehr

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher 25302 KORONA electric GmbH, Sundern/Germany www.korona-electric.de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden Sicherheitshinweise

Mehr

tranchierstation D GB

tranchierstation D GB GeBrauchsanweisunG instructions for use tranchierstation D GB aufbau der tranchierstation Steinplatte Heizlampenhalterung M5 Schraube M5 Mutter Kabelabdeckung 2 inhalt Seite 1 Vor dem ersten Gebrauch 4

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für JURA COMPRESSOR COOLER PRO. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die JURA COMPRESSOR

Mehr

HF310 KAFFEEAUTOMAT GEBRAUCHSANLEITUNG

HF310 KAFFEEAUTOMAT GEBRAUCHSANLEITUNG HF310 KAFFEEAUTOMAT SICHERHEITSANWEISUNGEN Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Der Kaffeeautomat ist nur für den privaten Gebrauch im Haushalt

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für MEDION MD 11917. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die MEDION MD 11917 in

Mehr

Gebrauchsanleitung TB11..

Gebrauchsanleitung TB11.. Gebrauchsanleitung TB11.. Index Page Allgemeine Sicherheitshinweise 4 1 Vor dem ersten Gebrauch 6 2 Gebrauch 6 3 Tank füllen 6 4 Bügeln ohne Dampf 7 5 Bügeln mit Dampf 7 6 Dampfstoß 7 7 Sprühfunktion

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

IMPRESSA F50 / F5 / F505 Kurzanleitung

IMPRESSA F50 / F5 / F505 Kurzanleitung IMPRESSA F50 / F5 / F505 Kurzanleitung Erste Inbetriebnahme Netzschalter (auf Rückseite) ein (I) Bohnen füllen Betriebstaste drücken Displaytext: SPRACHE DEUTSCH Rotary Switch drehen, bis die gewünschte

Mehr

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. Modell MTE

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. Modell MTE DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN Modell MTE Filterkaffeemaschine mit manueller Wassereinfüllung Kapazität 1.8 Liter und separatem 3 Liter Heisswassertank Einfache

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Max. Min Linen. Lin. Coton. Cotton. Wool Laine. Nylon Nylon. Silk Soie

BEDIENUNGSANLEITUNG. Max. Min Linen. Lin. Coton. Cotton. Wool Laine. Nylon Nylon. Silk Soie BEDIENUNGSANLEITUNG Max Min Linen Lin Cotton Coton Wool Laine Silk Soie Silk Cotton Coton Wool Laine Soie Linen Lin Max Min Vielen Dank, dass Sie sich für das Phoenix Gold von JML entschieden haben. Für

Mehr

BÜGELEISEN MODEL: ZHF381

BÜGELEISEN MODEL: ZHF381 BÜGELEISEN MODEL: ZHF381 BEDIENUNGSANLEITUNG BESCHREIBUNG DER EINHEIT A. Wasserstrahldüse B. Kanal Wasserspeicher C. Steuertaste Dampfstrahl D. Knopf für den Dampfstrahl E. Knopf für den Wasserstrahl F.

Mehr

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf.

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. 24 Wartung Reinigungsverfahren Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. Druckerabdeckungen reinigen Die Reinigung der Druckerabdeckungen ist nicht erforderlich.

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

LED-LUPENLEUCHTE IAN LED-LUPENLEUCHTE. Bedienungs- und Sicherheitshinweise _livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd

LED-LUPENLEUCHTE IAN LED-LUPENLEUCHTE. Bedienungs- und Sicherheitshinweise _livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd LED-LUPENLEUCHTE LED-LUPENLEUCHTE Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 101449 101449_livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd 2 13.08.14 12:23 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5 101449_livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd

Mehr

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD).

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD). TURBO-PRO3 Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD). Bedienungsanleitung Seite 2 von 10 Beschreibung der Maschine

Mehr

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

DDP Kanal Digital Dimmer Pack Bedienungsanleitung DDP-405 4 Kanal Digital Dimmer Pack Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Eigenschaften...

Mehr

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 Netzadapter.. TUV PRODUCT SERVICE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. geprüfte Sicherheit LIEBE

Mehr

TKG DNM V~ 50Hz 640W. Donut maker. I/B Version Front cover page (first page) Assembly page 1/6

TKG DNM V~ 50Hz 640W. Donut maker. I/B Version Front cover page (first page) Assembly page 1/6 Donut maker I/B Version 140102 TKG DNM 1002 230V~ 50Hz 640W Front cover page (first page) Assembly page 1/6 WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät

Mehr

T8 Art Gebrauchsanweisung

T8 Art Gebrauchsanweisung T8 Art. 468 Gebrauchsanweisung Krups T8 a b c d e f g h i a: Verschlußhebel b: Sicherheitsknopf c: Filterdeckel d: Filter e: Glaskrug f: Abdeckplatte g: Wasserbehälter h: EIN/AUS-Schalter i: Kabelaufwicklung

Mehr

IMPRESSA F7 Das Wichtigste in Kürze

IMPRESSA F7 Das Wichtigste in Kürze IMPRESSA F7 Das Wichtigste in Kürze Die»Bedienungsanleitung IMPRESSA F7«wurde zusammen mit dieser Kurzanleitung»IMPRESSA F7 Das Wichtigste in Kürze«vom unabhängigen deutschen Prüfinstitut TÜV SÜD mit dem

Mehr

DE p 1 Réf

DE p 1 Réf DE............................... p 1 Réf. 0828837 www.krups.com SICHERHEITSHINWEISE DE SICHERHEITSHINWEISE HEATING FOOD PROCESSOR Hinsichtlich der Personensicherheit Lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

COFFEE QUEEN CQ THERMOS M

COFFEE QUEEN CQ THERMOS M Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN CQ THERMOS M Kaffeemaschine Brüht in Thermoskrug mit manueller Wasserbefüllung Ihre Servicestelle für die Schweiz: Tel: +41 62 958 10 00 1. Inhaltsverzeichnis THERMOS M

Mehr

Par Mini für LED Leuchtmittel

Par Mini für LED Leuchtmittel BE EDIENUNGSANLEITUNG Studio Par Mini für LED Leuchtmittel Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Installation der Lampe...

Mehr

Outdoor LED Par 9 x 3W

Outdoor LED Par 9 x 3W Bedienungsanleitung Outdoor LED Par 9 x 3W Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Bedienung... 4 3.1.

Mehr

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung NT 004 Multifunktions-Toaster Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie

Mehr

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung Powerplant netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 22.07.2015,

Mehr

IMPRESSA C50 Das Wichtigste in Kürze

IMPRESSA C50 Das Wichtigste in Kürze IMPRESSA C50 Das Wichtigste in Kürze Die»Bedienungsanleitung IMPRESSA C50«wurde zusammen mit dieser Kurzanleitung»IMPRESSA C50 Das Wichtigste in Kürze«vom unabhängigen deutschen Prüfinstitut TÜV SÜD mit

Mehr

Compressor Cooler Pro

Compressor Cooler Pro en fr it nl es Bedienungsanleitung Instructions for Use Mode d emploi Istruzioni per l uso Gebruiksaanwijzing Manual Manual de instruções Bruksanvisning Руководство по эксплуатации pt sv ru yp JURA 570

Mehr

LIFETEC INFRAROT WÄRME-MASSAGE-GERÄT LT 6654

LIFETEC INFRAROT WÄRME-MASSAGE-GERÄT LT 6654 LIFETEC INFRAROT WÄRME-MASSAGE-GERÄT LT 6654 LIFETEC PRODUCT SERVICE geprüfte Sicherheit BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. LIEBE KUNDIN,

Mehr

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle... Weinkühlschrank Kibernetik S16 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Installation... 4 3 Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank... 4 4 Inbetriebnahme... 5 5 Temperaturkontrolle... 5 6 Versetzen

Mehr

MP3-Player. Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D Hamburg 65391HB6XII

MP3-Player. Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D Hamburg 65391HB6XII MP3-Player Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 65391HB6XII Liebe Kundin, lieber Kunde! In dieser Kurzanleitung zeigen wir Ihnen wie Sie den MP3-Player mit wenigen Schritten aufladen

Mehr

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter SL 2640 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer Anschlussleistung von

Mehr

COFFEE QUEEN *320.415

COFFEE QUEEN *320.415 Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN *320.415 Energie sparender Kaffeeautomat Kapazität 2,2 Liter Einfache Installation und Bedienung 320415 de ma 2012 04 1/13 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht Bedienungsanleitung Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white Artikelnummer 700904 Produktübersicht 1 Deckel 3 Schalter (ǀ/ǁ) 2 Seitliche Abdeckung 4 Sockel-Öffnungen (Luftauslass) Lieferumfang

Mehr

Pferdezahnschleifmaschine. zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten. Gebrauchsanweisung

Pferdezahnschleifmaschine. zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten. Gebrauchsanweisung Pferdezahnschleifmaschine zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten Gebrauchsanweisung D Im Lieferumfang enthalten sind: 1 65E-169.23 Elektrische Pferdezahn-Schleifmaschiene em,230 V, mit diamantbeschichteter

Mehr

Pferdezahnschleifmaschine. zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten. Gebrauchsanweisung

Pferdezahnschleifmaschine. zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten. Gebrauchsanweisung Pferdezahnschleifmaschine zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten Gebrauchsanweisung D Im Lieferumfang enthalten sind: 1 65E-169.23 Elektrische Pferdezahn-Schleifmaschiene em,230 V, mit diamantbeschichteter

Mehr

Alessi s.p.a Crusinallo (VB) Italia Tel Fax

Alessi s.p.a Crusinallo (VB) Italia Tel Fax Alessi s.p.a. 28882 Crusinallo (VB) Italia Tel. 0323 868611 - Fax 0323 641605 www.alessi.com - E-mail: sac.alessi@alessi.com MG32 design Michael Graves 2001 MG32 MG32 D D E E C C B B F A F A H H G G Deutsch

Mehr

Bedienungsanleitung KC1M Espresso Maschinen INHALTSVERZEICHNIS

Bedienungsanleitung KC1M Espresso Maschinen INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS Einleitung S.2 Allgemeine Hinweise S.2 Wichtige Sicherheitsmaßnahmen S.2 Installierung S.3 Kaffee Zubereitung S.3 Tägliche Reinigung S.3 Darstellung der Funktions- und Kontrollelemente

Mehr

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT BEDIENUNGSANLEITUNG COFFEE QUEEN. Filterkaffeemaschine mit manueller Wassereinfüllung Kapazität 1.

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT BEDIENUNGSANLEITUNG COFFEE QUEEN. Filterkaffeemaschine mit manueller Wassereinfüllung Kapazität 1. DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT BEDIENUNGSANLEITUNG COFFEE QUEEN M- Filterkaffeemaschine mit manueller Wassereinfüllung Kapazität 1.8 Liter Ihre Servicestelle für die Schweiz: Tel: +41 62 958 10

Mehr

Espressokocher. coffeemaker Operating Instructions. cafetière espresso Mode d emploi. cafetera Instrucciones de uso

Espressokocher. coffeemaker Operating Instructions. cafetière espresso Mode d emploi. cafetera Instrucciones de uso Espressokocher Bedienungs- und Pflegeanleitung coffeemaker Operating Instructions cafetière espresso Mode d emploi caffettiera Manuale di istruzioni per l uso cafetera Instrucciones de uso espressokoker

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

IMPRESSA XF50 Kurzanleitung

IMPRESSA XF50 Kurzanleitung IMPRESSA XF50 Kurzanleitung Bedienungselemente 11 22 13 Rotary Switch 10 12 13 9 3 4 5 6 7 8 2 14 1 15/16 17 18 21 19 20 Bedienungselemente 1. Rotary Switch 2. Leuchtring 3. Betriebstaste EIN/ AUS 4. Taste

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

1. Teilebezeichnung 2. Bedienung & Pflege

1. Teilebezeichnung 2. Bedienung & Pflege >> Bedienungsanleitung Eurovapo 1000 1. Teilebezeichnung 2. Bedienung & Pflege 3. Service & Garantie 4. Was ist wenn 1Wir gratulieren Ihnen Lieber Kunde! Wir gratulieren Ihnen herzlich zum Kauf des SINGER

Mehr

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE IV/26/2007 Edelstahl-Außenleuchte Art. Nr. 8302.07.2 (100) Wandausführung stehend 230V~, 50Hz Netzanschluss G9 max. 40W Gebrauchsanleitung Leuchtenservice Oesterweg 22 D-59469 Ense-Höingen

Mehr

N70/N75. Bedienungsanleitung. Art. Nr /00

N70/N75. Bedienungsanleitung. Art. Nr /00 N70/N75 Bedienungsanleitung Art. Nr. 59828 12/00 Jura N70/N75 Deutsch... 6 16 = Hinweis = Wichtig = Tipp Jura Elektroapparate AG, CH-4626 Niederbuchsiten, Internet http://www.juraworld.com Kundendienst

Mehr

IMPRESSA F50/F5 Bedienungsanleitung

IMPRESSA F50/F5 Bedienungsanleitung IMPRESSA F50/F5 Bedienungsanleitung Art. Nr. 63781 10/03 Jura Impressa F50/F5 Deutsch... 5 125 Legende: DISPLAYANZEIGE: dient als Information. DISPLAYANZEIGE: Führen Sie die angezeigten Meldungen aus.

Mehr

LB 50. Hava nemlendirici Kullanma Talimatı

LB 50. Hava nemlendirici Kullanma Talimatı LB 50 Luftbefeuchter Gebrauchsanleitung Humidifier Instruction for Use Humidificateur d air Mode d emploi Humidificador Instrucciones para el uso Umidifficatore dell aria Instruzioni per l uso Hava nemlendirici

Mehr

Bedienungsanleitung ProfiVap 075 ProfiVap plus 076

Bedienungsanleitung ProfiVap 075 ProfiVap plus 076 Bedienungsanleitung ProfiVap 075 ProfiVap plus 076 Druckdampf-Bügelstation Druckdampf - Bügelstation Modelle 075 / 076 Mod. 075 Beschreibung Mod. 076 1) Gehäuse aus Kunststoff 2) Dampfregulierung 3) Ein-Aus-Schalter

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Beschreibung...

Mehr

Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Technische Beratung Tel

Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Technische Beratung Tel Seite 1 Styroporschneidegerät STYROCUT 180 electronic 230V Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch

Mehr

Bedienungsanleitung THERMOS M / POUCH. Energie sparender Kaffeeautomat Kapazität 2,2 Liter Einfache Installation und Bedienung

Bedienungsanleitung THERMOS M / POUCH. Energie sparender Kaffeeautomat Kapazität 2,2 Liter Einfache Installation und Bedienung Bedienungsanleitung THERMOS M / POUCH Energie sparender Kaffeeautomat Kapazität 2,2 Liter Einfache Installation und Bedienung CREM International AB Box 10, Viksgränd 2, SE-670 40 Åmotfors, Sweden Tel:

Mehr

COFFEE MILL CM 3260 DEUTSCH

COFFEE MILL CM 3260 DEUTSCH COFFEE MILL CM 3260 DEUTSCH A B C D E 3 SICHERHEIT UND AUFSTELLEN Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät benutzen! Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden wegen

Mehr

IMPRESSA X7-S. Bedienungsanleitung

IMPRESSA X7-S. Bedienungsanleitung IMPRESSA X7-S Bedienungsanleitung Legende: DISPLAYANZEIGE: dient als Information. Hinweis Wichtig DISPLAYANZEIGE: Führen Sie die angezeigten Meldungen aus. A I B II Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 2 3 1 Fig. 4 Fig.

Mehr

Electronic Tornado Deluxe Whirlwind X 15

Electronic Tornado Deluxe Whirlwind X 15 Bedienungsanleitung Zuckerwattemaschine Electronic Tornado Deluxe Whirlwind X 15 #3015AX #3005XE #3008XE #3007XE #3009XE Hersteller: Gold Medal Corp. Seriennr.: Stand 06/2005 Seite 2 Achtung! Vor Inbetriebnahme

Mehr

Inhalt Sicherheitshinweise...4 Überblick...6 Lieferumfang...6 Gebrauch...7 Eier unterschiedlicher Härte kochen Reinigung und Pflege...

Inhalt Sicherheitshinweise...4 Überblick...6 Lieferumfang...6 Gebrauch...7 Eier unterschiedlicher Härte kochen Reinigung und Pflege... Inhalt Sicherheitshinweise...4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 4 Überblick...6 Lieferumfang...6 Gebrauch...7 Vorbereitungen... 7 Einstellen der Kochzeit... 8 Eier kochen... 9 Nach dem Gebrauch... 9 Eier

Mehr

Version-D Bedienungsanleitung

Version-D Bedienungsanleitung Version-D160401 Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Geräte diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und

Mehr

H G F J I N O P Q R S T

H G F J I N O P Q R S T HD7740 3 1 K A L M B C H G F J I N O P Q R S T U D E V 24 DEUTSCH Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können,

Mehr

Bedienungsanleitung CS 200 PRO

Bedienungsanleitung CS 200 PRO Bedienungsanleitung CS 200 PRO INHALTSVERZEICHNIS Einstellungen Sprache Seite 2 Tassenvolumen Seite 3-4 Automatische Ausschaltung (Stand-by Betrieb) Seite 5 Tassenwärmer Aus- / Einschaltung Seite 6 Kaffee

Mehr

Bedienungsanleitung Hot Dog Geräte Spießtoaster

Bedienungsanleitung Hot Dog Geräte Spießtoaster Bedienungsanleitung Hot Dog Geräte Spießtoaster Inhaltsverzeichnis Technische Daten 4 Installation 4 Aufstellung 4 Vor der Inbetriebnahme 4 Funktionskontrolle 5 Wartung 5 Anweisungen für den Benutzer

Mehr

Studio Par II CDM 150

Studio Par II CDM 150 Bedienungsanleitung Studio Par II CDM 150 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Farbfilterrahmen... 4 3. Säuberung des Spiegels...

Mehr

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BTS-50 Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BITTE VOR BENUTZUNG DES GERÄTS LESEN. www.facebook.com/denverelectronics BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde so entworfen

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

WIDI-X8 Drahtlos-MIDI-Interface

WIDI-X8 Drahtlos-MIDI-Interface Inhaltsverzeichnis WIDI-X8 Drahtlos-MIDI-Interface Bedienungsanleitung Vor dem ersten Einsatz...2 Auspacken...2 Sicherheitshinweise...3 Weitere Hinweise...4 Features...4 Systemanforderungen bei USB-Betrieb...4

Mehr

Gebrauchsanweisung XKM RS232. de-de. M.-Nr

Gebrauchsanweisung XKM RS232. de-de. M.-Nr Gebrauchsanweisung XKM RS232 Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung vor Aufstellung Installation Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden an Ihrem Gerät. de-de M.-Nr. 07531000

Mehr

Dampfbügeleisen BEDIENUNGSANLEITUNG. Modell: HG 2024 B

Dampfbügeleisen BEDIENUNGSANLEITUNG. Modell: HG 2024 B Dampfbügeleisen BEDIENUNGSANLEITUNG Modell: HG 2024 B 37920_AE steam iron AE L-O.indd1 1 7/10/08 4:17:03 PM Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die

Mehr

DESTILLIERGERÄT. Gebrauchsanweisung Revisionsstand Druck Art. Nr

DESTILLIERGERÄT. Gebrauchsanweisung Revisionsstand Druck Art. Nr DESTILLIERGERÄT Gebrauchsanweisung Revisionsstand 01. 2012 Druck 01. 2012 Art. Nr. 8010701 Liebe Kundinnen und Kunden, bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Gebrauchsanweisung. Bitte

Mehr

Art XF50 D 12/2005. IMPRESSA XF50 Kurzanleitung

Art XF50 D 12/2005. IMPRESSA XF50 Kurzanleitung Art. 65298 XF50 D 12/2005 IMPRESSA XF50 Kurzanleitung Bedienungselemente Bedienungselemente Rotary Switch 10 9 2 1 11 22 3 4 5 6 7 8 13 12 13 14 15/16 17 1. Rotary Switch 2. Leuchtring 3. Betriebstaste

Mehr

Hairdryer. Register your product and get support at HP4997/22. Benutzerhandbuch

Hairdryer. Register your product and get support at  HP4997/22. Benutzerhandbuch Register your product and get support at www.philips.com/welcome Hairdryer HP4997/22 DE Benutzerhandbuch d e c b f a i g h Deutsch Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das

Mehr

System-Antrieb Motor unit Bloc moteur Unidad del motor Aandrijfeenheid Jednostka napędowa Блок двигателя

System-Antrieb Motor unit Bloc moteur Unidad del motor Aandrijfeenheid Jednostka napędowa Блок двигателя System-Antrieb Motor unit Bloc moteur Unidad del motor Aandrijfeenheid Jednostka napędowa Блок двигателя 370143 V1/0113 D/A/CH Gebrauchsanleitung 1 GB/UK Operating instructions 5 F/B/CH Mode d emploi 9

Mehr

Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. CQ MEGA M GOLD Kaffeemaschine. Brüht in Servierstation mit manueller Wasserbefüllung

Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. CQ MEGA M GOLD Kaffeemaschine. Brüht in Servierstation mit manueller Wasserbefüllung Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN CQ MEGA M GOLD Kaffeemaschine Brüht in Servierstation mit manueller Wasserbefüllung Ihr Händler... U_DE Rev. 081027...... 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Inhaltsverzeichnis 2

Mehr

Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr - wie das Risiko eines Stromschlages reduziert wird:

Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr - wie das Risiko eines Stromschlages reduziert wird: Wenn Sie ein elektrisches Gerät benutzen, sollten Sie immer die grundlegenden Sicherheitshinweise beachten. Lesen Sie alle Bedienungsanleitungen bevor Sie die Nähmaschine benutzen. Gefahr - wie das Risiko

Mehr

YOU-RISTA (+MILK MASTER)

YOU-RISTA (+MILK MASTER) YOU-RISTA (+MILK MASTER) Entkalken Du brauchst: etwa 45 Minuten Zeit 2 Qbo-Entkalkungstabletten 1 Auffanggefäß (indestens 1000 l) frisches, kaltes Wasser den MILK MASTER (wenn du ihn hast) entkalke die

Mehr

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion 7PM03 Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion Bedienungsanleitung Bedienelemente: 1. Ein/Aus - Schalter 2. Feststellknopf für Ein/Aus - Schalter 3. Drehzahleinstellung (stufenlos) 4. Klett-Schleiftell

Mehr

jura IMPRESSA XF 50 Classic Kurzanleitung

jura IMPRESSA XF 50 Classic Kurzanleitung jura IMPRESSA XF 50 Classic Kurzanleitung Bedienungselemente Bedienungselemente. Rotary Switch 2. Leuchtring 3. Betriebstaste EIN/ AUS 4. Taste Programmierung 5. Bezugstaste Tasse 6. Bezugstaste 2 Tassen

Mehr

Bedienungsanleitung. Warmluftdiffusor. Warmluftdiffusor DE Seite TYPE G indd 1 29/07/

Bedienungsanleitung. Warmluftdiffusor. Warmluftdiffusor DE Seite TYPE G indd 1 29/07/ Bedienungsanleitung Warmluftdiffusor Warmluftdiffusor DE Seite 1 TYPE G5601 00572.indd 1 29/07/11 14.4 [A] 3 1 2 TECHNISCHE DATEN TYPE G5601 220-240 V 50/60Hz 700 W 00572.indd 1 29/07/11 14.4 Bedienungsanleitung

Mehr

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam Bedienungsanleitung Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam 3-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3 Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr. DE 49873599 Marke: Feiyutech Importeur: RCTech Inh. Kay Bischoff Chausseebaum

Mehr

Eiswürfelbereiter

Eiswürfelbereiter Eiswürfelbereiter 10006248 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen

Mehr

Elektro-Durchlauferhitzer ELAFLUX ED 18/21-4E ( ) ED 24/27-4E ( ) Bedienungsanleitung (2016/07) DE

Elektro-Durchlauferhitzer ELAFLUX ED 18/21-4E ( ) ED 24/27-4E ( ) Bedienungsanleitung (2016/07) DE Elektro-Durchlauferhitzer ELAFLUX ED 18/21-4E (7 736 504 068) ED 24/27-4E (7 736 504 069) Bedienungsanleitung 6 720 820 254 (2016/07) DE Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den privaten

Mehr

Bedienungsanleitung. Lötzinn-Aufbereitungsgerät DS-4000

Bedienungsanleitung. Lötzinn-Aufbereitungsgerät DS-4000 Bedienungsanleitung Lötzinn-Aufbereitungsgerät DS-4000 INHALTSVERZEICHNIS - Einleitung A) Kennzeichnung des Gerätes Seite 3 B) Gerätebeschreibung Seite 4 C) Sicherheitshinweise Seite 4 D) Arbeiten mit

Mehr

Benutzerhandbuch THERMOS OFFICE

Benutzerhandbuch THERMOS OFFICE Benutzerhandbuch THERMOS OFFICE DE Energiesparende Kaffeemaschine Füllmenge 1,9 Liter Einfache Installation und Anwendung Ihr Fachhändler......... Rev: 120410 1. Inhaltsverzeichnis Thermos Office 1. Inhaltsverzeichnis

Mehr

E6/E60/E600 Das Wichtigste in Kürze

E6/E60/E600 Das Wichtigste in Kürze E6/E60/E600 Das Wichtigste in Kürze J Diese Kurzanleitung ersetzt nicht die»bedienungsanleitung E6/E60/ E600«. Lesen und beachten Sie unbedingt zuerst die Sicherheitsund Warnhinweise, um Gefahren zu vermeiden.

Mehr

DE Benutzerhandbuch 3 HD5412 HD5407

DE Benutzerhandbuch 3 HD5412 HD5407 DE Benutzerhandbuch 3 HD5412 HD5407 Inhaltsangabe 1 Einführung 3 2 Allgemeine Beschreibung 3 3 Wichtig 3 3.1 Elektromagnetische Felder 5 4 Vor dem ersten Gebrauch 5 5 Das Gerät benutzen 5 5.1 Kaffee brühen

Mehr

Styler. Register your product and get support at HP4681/00. Benutzerhandbuch

Styler.  Register your product and get support at HP4681/00. Benutzerhandbuch Register your product and get support at www.philips.com/welcome Styler HP4681/00 DE Benutzerhandbuch a h g b c f e d Deutsch Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot

Mehr

WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION. Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise

WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION. Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise AMPERLED S T A N D B Y Frankfurter Landstraße 68 61440 Oberursel/ Germany www.ampercell.com info@ampercell.com

Mehr

KaffeeMaschine KM 600

KaffeeMaschine KM 600 KaffeeMaschine KM 600 DE Gebrauchsanweisung DE Vor dem Benutzen Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Kaffeeautomaten. Der Kaffeeautomat darf nur für den vorgesehenen Zweck gemäß dieser Gebrauchsanweisung

Mehr

Waffeleisen mit unbeschichteten Grauguss Backplatten - ECO - ohne Digitaltimer -

Waffeleisen mit unbeschichteten Grauguss Backplatten - ECO - ohne Digitaltimer - Bedienungsanleitung Waffeleisen mit unbeschichteten Grauguss Backplatten - ECO - ohne Digitaltimer - Inhaltsverzeichnis Technische Daten 2 Installation 2 Aufstellung 2 Vor der Inbetriebnahme 2 Funktionskontrolle

Mehr

Bedienungsanweisung Rundfilter-Kaffeemaschinen SAROMICA

Bedienungsanweisung Rundfilter-Kaffeemaschinen SAROMICA info@saro.de Bedienungsanweisung Rundfilter-Kaffeemaschinen SAROMICA Modell 6005 Best.-Nr. 317-1000 Modell 6010 Best.-Nr. 317-1010 Modell 6015 Best.-Nr. 317-1015 1. Allgemeine Hinweise Lesen Sie diese

Mehr

Bedienungsanleitung 12 V-Mini-Filterpumpe

Bedienungsanleitung 12 V-Mini-Filterpumpe Bedienungsanleitung 12 V-Mini-Filterpumpe Modell 78088 Achtung: Lesen Sie die gesamte Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Filterpumpe installieren. Nur für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke bestimmt

Mehr

Entkalkungsanleitungen. en CS 220 PRO INHALTSVERZEICHNIS. Entkalkungen

Entkalkungsanleitungen. en CS 220 PRO INHALTSVERZEICHNIS. Entkalkungen Entkalkungsanleitungen en CS 220 PRO INHALTSVERZEICHNIS Entkalkungen Normal Seite 2-7 Mit Clarisfilter Seite 8-14 Mit FW Seite 15-20 Mit BFW Seite 21-25 Seite: 1 von 25 Servicehotline 044 744 42 27 / Mo-Fr

Mehr

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt

Mehr

Espresso 3000 - Cod. M0S04159 - Edizione 1H10

Espresso 3000 - Cod. M0S04159 - Edizione 1H10 10 2 3 6 4 5 15 8 7 9 14 16 11 12 1 13 18 17 19 20 Espresso 3000 - Cod. M0S04159 - Edizione 1H10 DEUTSCH Espresso 3000 1) Hauptschalter 2) Kontrollampe Gerät 3) Kontrollampe Wasserleerstand 4) Ein-/Aus-Schalter

Mehr