BURGSTETTEN Spielsaison

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BURGSTETTEN Spielsaison"

Transkript

1 TTV BURGSTETTEN Spielsaison SPIELSAISON Aufstieg der Mädchenmannschaft in die Verbandsklasse Klassenerhalt 1. Damenmannschaft in der Oberliga Badenwürttemberg Bezirksmeister der Senioren Erneuter Aufstieg der 1. Herrenmannschaft, jetzt in die Landesliga Aufstieg der 2. Herrenmannschaft in die Bezirks-klasse Aufstieg der 5. Herrenmannschaft in die Kreisklasse B SPIELSAISON Austragung der aktiven Bezirksmeisterschaften Neue siebte Herrenmannschaft

2

3 Inhaltsverzeichnis Berichte Seite Begrüßung durch die Bürgermeisterin Fr. Wiedersatz 4 Vereinsführung 6 Bericht des Sportwartes 8 Seniorenmannschaft Damenmannschaft Oberliga Baden-Würtemberg Herrenmannschaft Landesliga Gr Herrenmannschaft Bezirksklasse A West Rems Herrenmannschaft Kreisliga B Backnang Herrenmannschaft Kreisklasse A Backnang Herrenmannschaft Kreisklasse B Backnang Herrenmannschaft Kreisklasse C Backnang Herrenmannschaft Kreisklasse C Backnang 35 Waging am See 35 Vereinsmeisterschaften der Jugendlichen und Aktiven 36 Jugendbericht 40 Mädchen U18 Verbandsklasse Nord 44 Mädchen U18 II Kreisliga 45 Jungen U18 Kreisliga B Waiblingen 46 Jungen U18 II Kreisklasse Herbst Backnang 47 Jungen U13 Kreisliga Waiblingen-Backnang 48 Gesamtspielpläne ab Seite 50 Aufnahmeantrag 57 Trainingszeiten 58 Seite 3

4 Grußwort der Bürgermeisterin Liebe Sportsfreunde, liebe Mitglieder und Fans des Tischtennisvereins Burgstetten, in diesem Jahr finden wieder die Olympischen Spiele statt. Dieses Jahr war Timo Boll der deutsche Fahnenträger bei der Eröffnung der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Timo Boll zählt seit über zehn Jahren zu den besten Tischtennisspielern weltweit, war mehrfach die Nummer eins, gewann zwei Olympiamedaillen in Peking 2008 und London 2012 sowie insgesamt 16 Europameister-Titel, davon sechs im Einzel. Eine herausragende sportliche Karriere. Auch beim Tischtennisverein Burgstetten wurden im letzten Jahr wieder zahlreiche sportliche Erfolge erzielt: Mehrere Mannschaften haben die Meisterschaft ihrer Klasse gewonnen! Nach wie vor ist Tischtennis in unserer Gemeinde bei Jung und Alt beliebt. Der Verein stellt viele Mannschaften und investiert viel Zeit in Training und Ausbildung der Spielerinnen und Spieler. Deshalb möchte ich mich bei Allen bedanken, die sich durch ihr vielfältiges Engagement für den Verein einbringen. Viel Glück und Erfolg bei der kommenden Runde und vor allem weiterhin so viel Freude am Tischtennissport wünscht Ihnen Ihre Bürgermeisterin Irmtraud Wiedersatz Seite 4

5 71576 Burgstetten, Neumühle 3 Tel: Fax: info@wiesheu-stiftung.de Die Wiesheu Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen in Schule, Studium und Ausbildung zu unterstützen und beim Aufbau und der Entwicklung beruflicher Perspektiven in der Lebensmittelbranche mit den Schwerpunkten Bäckerei und Metzgerei zu helfen. Unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft und Religionszugehörigkeit. Aktuelle Projekte sind die Mädchenschule Khadigram (Indien), die Zeppelin Universität Friedrichshafen und die Grundschule in Burgstetten. Seite 5

6 Vereinsführung TTV Burgstetten 1.Vorsitzender 2. Vorsitzender Markus Benzler Rainer Sanwald Gebrüder-Grimm-Str. 3 Forststr Bretzfeld Backnang Tel Tel / Schatzmeister Reiner Kutschera Bottwarstr Waldrems Tel / Schriftführer Birgit Singer Bahnhofstr Burgstetten Tel Frauenbeauftragte Sabine Bickel An der Burgschule Waiblingen Tel / Wirtschaftsführung Andrea Winter Im Steigle Burgstetten Tel / Jugendleiter Patrick Goncalves Tel Jugendleiter Hans Kerschner Tel Homepage info@ttv-burgstetten.de Seite 6

7 Dorn- und Breuss-Methode Akupunkt-Massage Medi-Taping Reiki-Meister Auraarbeit NLP-Coach Energetische Fußzonenmassage Energetische Wirbelsäulenaufrichtung Cranio-Sakrale Arbeit Wohlfühlmassagen Lavylites HAUSBESUCHE Seite 7

8 Sportwartbericht zur HV am Eine wiederum hervorragende Saison aller TTV-Akteure ist zu Ende gegangen. Von den 13 Mannschaften konnten 5 Mannschaften die Meisterschaft erringen und sich somit für die nächsthöhere Spielklasse qualifizieren. Im letzten Jahr waren es 4 Meisterschaften. Die 1. Herrenmannschaft schaffte nach ihrem erst letztjährigen Aufstieg den Durchmarsch durch die Bezirksliga Stgt.-Rems und hat in der Landesliga Gr. 2 alle Chancen, wieder vorne mit dabei zu sein. Gegen Murrhardt, Oberbrüden und Beinstein gibt es mit Sicherheit großartige Lokalderbys in der nächsten Saison. Auch in den Einzelwertungen waren unsere Spieler in allen Paarkreuze mit vorne dabei. Von 36 Spieler wurde vorne Nico 3. mit 26:6 und Sahin 4. mit 23:9, in der Mitte war Marcus klar von 46 Spieler Erster mit 24:3 und Patrick mit 16:9 Sechster. Hinten wurde Sven 4. von 71 Spieler mit 15:5 und Michael 12. mit 11:9. Ebenso großartig die zweite Herrenmannschaft. Mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden wurde das Team deutlich Meister der Kreisliga A und steigt in die Bezirksklasse auf. Ganz hervorragend in diesem Team Fabian Nagel. Er wurde von 43 Spieler am vorderen Paarkreuz deutlich Erster mit 30:5. Den 15. Platz belegt Markus, In der Mitte wurde in der Rückrunde unser Youngster Dominik Fünfter mit 12:5 und Rainer Sanwald belegte Platz 30 von 54 Spielern. Von 73 Spielern am hinteren Paarkreuz setzte sich Armin Sanwald mit 18:6 auf Platz 1 Dominik in der Vorrunde auf Nr. 4 mit 10:0 und Alex mit 7:2 auf Rang 9. Bei der 3. Herrenmannschaft reichte es mit einer sehr guten Mannschaftsleistung in der Kreisliga B zu einem überlegenen 2. Platz. Leider musste die Mannschaft ohne Michael Hoppe die Relegation um den Aufstieg in die Kreisliga A antreten. Äußerst knapp mit 9:6 mußte das Team gegen TB Beinstein klein bei geben. Dennoch eine hervorragende Saisonleistung. Die Herren IV belegten in der Kreisklasse A den 5. Platz. Nach der Vorrunde noch auf Rang 2 gelegen, sah das Team schon wie ein Aufsteiger aus. Doch durch Personalprobleme in der Rückrunde konnte diese Platzierung nicht gehalten werden. Einen lupenreinen Meister in der C-Klasse legte die Fünfe hin. Ohne einen Punktverlust sind sie Aufsteiger in die Kreisklasse B. Lediglich ein knappes Ergebnis mit 9:7 mit ansonsten klaren Siegen waren das Ergebnis dieser Saison. Bester Spieler dieser Liga wurde Helmut am vorderen Paarkreuz unter 32 Spielern. Jan belegte Platz 3 und in der Mitte wurde Frank klarer erster und Karl-Heinz belegte Platz 4 unter 45 Spielern. Hinten wurden Jürgen 2.und Maximilian 5.und Niklas 13.unter 41 Spielern. Die neu gegründete Sechste schlug sich achtbar mit einem guten 4.Platz ebenfalls in der C-Klasse. Bester Spieler war hier vorne Hans-Martin auf Rang 10 und Benedikt auf Rang 28. Andreas wurde in der Mitte 3.Georg 28. Seite 8

9 und Peter 32. unter 45 Spielern. Hinten belegte Thorsten den 3. Platz, Jörg wurde 11. und H.D. 33. Seit vielen Jahren nahm wieder eine Seniorenmannschaft am Spielbetrieb teil. Auf Anhieb wurden sie Bezirksmeister in der Bezirksklasse und hatten damit das Recht, an den württ. Seniorenmeisterschaften teilzunehmen. Durch Unwegsamkeiten des Verbandes wurde aus geplanten 2 Tagen nur ein Tag. Nachdem wir keine Absage für den 1. Tag erhielten, fuhr die Mannschaft unnötig nach Reutlingen. Das wars dann auch. Beste Spieler hier waren vorne Alex auf 6, Rainer S. auf 9, Markus auf 10 und Sven auf 12 unter 31 Spielern. Das hintere Paarkreuz gehörte dem TTV. Auf 1 kam Armin mit einer Niederlage, auf 2 Markus, auf 3 Alex, auf 11 Kai und auf 12 Maik alle ohne Niederlage unter 44 Spielern. Die fünfte Meisterschaft für den TTV führt unser Mädchenteam in der Landesliga ein. Ohne Punktverlust wurden sie Meister und steigen in die Verbandsklasse auf. Gänzlich ohne Niederlage blieben dabei auch Franziska Weller am vorderen Paarkreuz und Vivian Steigauf hinten. Julia Bachmann wurde vorne 4. mit vier Niederlagen und hinten platzierte sich Nina Flamm auf dem 3. Rang mit 3 Niederlagen unter allen Spielerinnen der Landesliga. Seite 9

10 Eine weitere hervorragende Leistung vollbrachten unsere Damen in der Oberliga Baden Württemberg. Die mit großen Verletzungssorgen geplagte Mannschaft konnte sich dennoch ziemlich deutlich von den Abstiegsplätzen absetzen, haben sich auf die wichtigsten Spiele der Saison gut vorbereitet und können dadurch auch im nächsten Jahr mit der Oberliga planen. Bei den Bezirksmeisterschaften war der TTV hinter Beinstein und vor Murrhardt auf dem 2. Platz in der Vereinswertung mit vielen guten Platzierungen. Bezirksmeister wurden Julia Bachmann bei den Damen C, Franziska Weller wurde Bezirksmeisterin bei den Damen B und Markus Schumpp wurde Meister bei den Herren B. Im Doppel wurde Markus Schumpp mit Dominik Katz 2. der Herren B. Ebenfalls 2. wurde Fabian Nagel mit Daniel Bebion bei den Herren A. Nico Kutschera und Sahin Yildiz wurden 3 im Doppel bei Herren A und auch Dritte wurden Julia Bachmann und Franziska Weller im Damen Doppel B. Eine überaus erfolgreiche Saison 2015 / 2016 geht zu Ende und wir hoffen, dass alle Mannschaften in ihren neuen Ligen problemlos mitspielen können und es keinen Absteiger bei unseren Teams gibt. Verlassen haben uns Laura Westhoff nach Großbottwar und Marlo Biopoulos nach Weissach. Neuzugänge sind bei den Herren Kurt Kellner, Marcel Trampitsch für die Erste, Sven Tade für die Vierte sowie Doretina und Marigona Mehmeti für die Mädchen. Mit folgenden Mannschaften geht der TTV mit seinen Teams in die nächste Saison: I. Damen in der Oberliga I. Herren = Landesliga Gr. 2 II. Herren = Bezirksklasse III. Herren = Kreisliga B Backnang IV. Herren = Kreisklasse A Backnang V. Herren = Kreisklasse B Backnang VI. Herren = Kreisklasse C Backnang VII. Herren = Kreisklasse C Backnang Und vielleicht wieder die Senioren in der Bezirksklasse Zum Schluss möchte ich bei allen Aktiven recht herzlich für ihren sportlichen Einsatz und für die Fahr und Betreuungsdienste für unsere Jugend bedanken. Es wäre schön, wenn es in der nächsten Saison auch wieder so gut funktionieren würde. Burgstetten, Hans Kerschner Seite 10

11 Senioren-Mannschaft Bezirksklasse Rems 1. Kurt Kellner 2. Sven Winter 3. Markus Schumpp 4. Alexander Bitzenberger 5. Rainer Sanwald MF 6. Armin Sanwald 7. Kai Winter 8. Maik Flamm und weitere Spieler des TTV Oldies holen den Meistertitel Zum ersten Mal nach über 20 Jahren hatte der TTV vor der Saison wieder ein Seniorenteam gemeldet. Prompt holten die Tischtennis-Oldies den Meistertitel in der Bezirksklasse. Elf Siege, nur eine Niederlage gegen den Zweiten aus Hebsack, 22:2 Punkte und 7 Punkte Vorsprung auf den Zweiten, eine souveräne Meisterschaft. Zu dem Titelgewinn trugen bei: Sven Winter, Markus Schumpp, Rainer Sanwald, Alexander Bitzenberger, Armin Sanwald, Kai Winter und Maik Flamm. Ausblick Saison 2016/2017 Die Senioren werden sich in der Bezirksklasse Rems mit weiteren 4 Seniorenteams messen. Im Vordergrund soll die Freude und der Spaß am Sport stehen und der Gewinn der Meisterschaft wiederholt werden. Als Spieltag bei den Heimspielen steht der Mittwoch um jeweils 20:30 bereit. Saisonstart ist am Mittwoch, den um 20:00 Uhr in Winterbach gegen den VfL Winterbach. Rainer Sanwald Vorrunde Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Mi :00 VfL Winterbach I Senioren I Mi :30 Senioren I TV Hebsack I Mi :15 TB Beinstein I Senioren I Mi :30 Senioren I VfL Waiblingen I Rückrunde Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Mo :00 TV Hebsack I Senioren I Mi :30 Senioren I TB Beinstein I Fr :00 VfL Waiblingen I Senioren I Mi :30 Senioren I VfL Winterbach I Seite 11

12 1. Damenmannschaft Oberliga BW 1 Ines Marquardt 2. Tanja Reiner 3. Andrea Winter 4. Jutta Ernst MF 5 Elke Anders 6. Carmen Tiefenbrunner 7. Senem Haber 8. Susanne Flamm 9. Sabine Bickel 10. Christa Anders Klassenerhalt geschafft! Auf in die 2. Oberligasaison Die 1. Damenmannschaft in der Aufstellung Ines Marquardt, Jutta Ernst, Andrea Winter und Elke Anders hat die Saison 2015/16 mit einem guten 7. Platz erfolgreich abgeschlossen und startet nun in der Saison 2016/17 erneut in der Oberliga. Von Anfang an war klar, dass das Ziel für die Saison 2015/16 nur Klassenerhalt heißen kann. So starteten die TTV-Damen auch gleich mit zwei deutlichen Niederlagen in die Saison. Gegen die Damen aus Mönchweiler konnte dann der erste deutliche Sieg eingefahren werden. Danach folgten drei weitere klare Niederlagen gegen Mannschaften aus der oberen Hälfte der Tabelle. 8:6 lautete dann das Endergebnis gegen Sindelfingen; das war ein harter Kampf und zwei ganz wichtig Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Gestärkt durch den Sieg konnten auch die beiden letzten Spiele gegen den direkten Verfolger Weinheim-West und den Tabellenvorletzten gewonnen werden und so überwinterte die 1. Damenmannschaft auf einem sicheren 6. Tabellenplatz. Die Rückrunde startete leider mit einer schlechten Nachricht Jutta fällt aufgrund von Rückenproblemen bis auf weiteres aus. Und so gab es dann auch gleich zwei deutlichen Niederlagen. Mit einem klaren 8:0 Sieg gegen Möchweiler konnten dann weitere wichtige Zähler verbucht werden. Diesem Sieg folgten weitere vier Niederlagen ehe dann Anfang April das v.l. hintere Reihe Andrea Winter und Jutta Ernst vordere Reihe Elke Anders und Ines Marquardt Duell gegen den Verfolger Weinheim-West anstand. Zu diesem wichtigen Spiel sprang Tanja für die verletzte Jutta ein und nach 3,5 Stunden hartem Kampf gehörten die Punkte den Damen aus Burgstetten und damit war dann auch der Klassenerhalt gesichert Glückwunsch! Das letzte Spiel war dann Seite 12

13 Formsache gegen die Vorletzten aus Emmendingen. Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Jutta in der gesamten RR und anderen privaten Terminen mussten wir in der vergangenen Saison auf zahlreiche unsere Ersatzleute zurückgreifen die uns immer super unterstützt haben. Daher vielen Dank an Sabine Bickel, Tanja Reiner und Susanne Flamm! Nach einigen TT freien Monaten steht nun die Saison 2016/17 vor der Tür. Mit fünf neuen Mannschaften darf man auf die ersten Ergebnisse gespannt sein. Zu den Favoriten gehören sicherlich die Damen aus Frickenhausen die letzte Saison Vizemeister waren. Friedrichshafen, dritter im letzten Jahr gehört wohl auch zu den Favoriten. Die Damen aus Weinheim-West und Altenmünster sind aus der letzten Saison bestens bekannt in Burgstetten; man kann sich bestimmt auf spannende Spiele freuen. Zu den Neulingen der Liga gehören die Damen aus Singen, Rastatt, Herrlingen, Gärtringen und Schönmünzach. Wir hoffen dass uns das Verletzungspech in der neuen Saison verschont und wir hoffentlich oft mit der kompletten Mannschaft antreten können und das erneute Ziel Klassenerhalt in Angriff nehmen können. Die TTV Damen freuen sich auf die bevorstehende Saison mit viel Unterstützung bei den Heimspielen! Ines Marquardt Seite 13

14 Vorrunde Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft So :00 VfR Altenmünster I Damen I So :30 Damen I TTC Frickenhausen I Sa :30 TTF Rastatt I Damen I Sa :00 Damen I TTV Weinheim-Weststadt e.v. I So :30 SSV Schönmünzach I Damen I Sa :30 TSV Herrlingen I Damen I Sa :00 Damen I Spfr Friedrichshafen I So :30 Damen I TTV Gärtringen I So :00 TTC Singen I Damen I Rückrunde Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :00 Damen I TTF Rastatt I So :10 TTV Weinheim-Weststadt e.v. I Damen I Sa :00 TTV Gärtringen I Damen I Sa :00 Damen I VfR Altenmünster I Sa :00 Spfr Friedrichshafen I Damen I Sa :00 TTC Frickenhausen I Damen I Sa :00 Damen I TSV Herrlingen I Sa :00 Damen I TTC Singen I Sa :00 Damen I SSV Schönmünzach I Seite 14

15 Seite 15

16 1. Herrenmannschaft Landesliga Gr 2 TTV Burgstetten mit wiederholtem Aufstieg!! 1. Sahin Yildiz MF 2. Nicolai Kutschera 3. Marcel Trampisch 4. Kurt Kellner 5. Marcus Kocher 6. Patrick Goncalves Der TTV Burgstetten, der mit seinem Neuzugang Sahin Yildiz (VfR Birkmannsweiler) klar als einer der Aufstiegsfavoriten galt, musste sich ersatzgeschwächt im ersten Spiel gegen den TB Beinstein geschlagen geben. v.l. Marcus Kocher, Marcel Trampisch, Kurt Kellner, Patrick Goncalves, Nicolai Kutschera und Sahin Yildiz Dies war zuerst wie ein Schlag ins Gesicht, doch die Mannschaft rappelte sich wieder auf. Sie gewann ein Spiel nach dem anderen bis der nächste Aufstiegsfavorit, der TSV Stuttgart-Mühlhausen, als Gegner gegenüber stand. Für den TTV Burgstetten sah es am Anfang gar nicht gut aus. Nach drei verlorenen Doppel und einem Einzel lag die Mannschaft 0:4 hinten. Aber durch den starken Teamgeist erreichte die Mannschaft ein 8:8 und stand zum Ende der Hinrunde auf einem verdienten 2. Platz, hinter dem TB Beinstein und somit auf dem Relegationsplatz. In der Rückrunde marschierte der TTV Burgstetten durch und verlor kein einziges Spiel mehr. Somit musste man auf Schützenhilfe hoffen, da der TB Beinstein zwar punktgleich mit dem TTV Burgstetten war, aber das bessere Satzverhältnis hatte. Zum Spitzenspiel 1 gegen 3, Beinstein gegen Untertürkheim, machte sich ein Teil der ersten Mannschaft auf den Weg in die Sporthalle nach Beinstein, um den dritten tatkräftig zu unterstützen. Mit Erfolg, Untertürkheim gewann knapp gegen Beinstein. Durch diesen Sieg übernahm der TTV die Tabellenführung und verwies Beinstein auf den Relegationsplatz. Dem TTV Burgstetten stand nichts mehr im Weg zur verdienten Meisterschaft. Das Saisonziel Aufstieg in die Landesliga wurde erreicht. Seite 15

17 Durch diesen Zusammenhalt und Teamgeist wurden unsere zwei Neuzugänge Kurt und Marcel auf uns aufmerksam. Mit dieser Verstärkung sind wir hoffentlich in der Lage den dritten Aufstieg in Folge zu erreichen. Vorrunde Herren - Landesliga Gr 2 Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :30 TSV Wäschenbeuren I Herren I So :30 Herren I TB Beinstein I So :30 Herren I TSV Oberbrüden I So :00 TV Murrhardt I Herren I So :30 Herren I SV Nabern I Sa :00 TSV Wendlingen II Herren I Sa :00 SV Plüderhausen II Herren I Sa :00 Herren I TTV Zell I So :30 Herren I VfL Kirchheim II Filiale Burgstall Öffnungszeiten Bahnhofsplatz 4 Montag bis Freitag Uhr Burgstall Samstag Uhr (07191) Sonntag Uhr. Seite 16

18 Rückrunde Sa :00 VfL Kirchheim II Herren I So :30 Herren I TSV Wäschenbeuren I Sa :00 TB Beinstein I Herren I So :30 Herren I TV Murrhardt I So :30 Herren I TSV Wendlingen II Sa :30 TTV Zell I Herren I Sa :30 TSV Oberbrüden I Herren I So :30 Herren I SV Plüderhausen II Sa :00 SV Nabern I Herren I 2. Herrenmannschaft Bezirksklasse 1. Fabian Nagel 4. Markus Schumpp 2. Sven Winter MF 5. Alexander Bitzenberger 3. Michael Zirkelbach 6. Dominik Katz v.l. Sven Winter, Markus Schumpp, Alexander Bitzenberger, Fabian Nagel, Michael Zirkelbach und Dominik Katz Die vergangen Saison 2015 / 2016 brachte für diese Mannschaft einen großen Erfolg. Noch nie in der Vereinsgeschichte des TTV konnte eine zweite Männermannschaft sich in der Bezirksklasse platzieren. Eine konstante und geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für diesen Aufstieg. Hinzu kommen natürlich die hervorragenden Ergebnisse der einzelnen Spieler. Unter insgesamt 118 eingesetzten Spieler dieser Kreisliga A wurde bei der Spielerrangliste überlegener Erster, unser hervorragender Fabian Nagel. Den 3. Platz erreichte mit besten Leistungen unser zweiter Jugendspieler, Dominik Katz. Zwei hervorragende Doppel sprachen auch für sich. Das Duo Nagel / Bitzenberger verlor kein Match und A. Sanwald und Schumpp mussten sich nur 2 x geschlagen geben. Auf ein Neues in der neuen Liga. Durch den Neuzugang zweier Spieler für die erste Mannschaft, rutschte Sven Winter und Michael Zirkelbach in die Zweite und positionieren sich auf Nr. 2 bzw. Nr. 3.Eigentlich müsste das Team wieder vorne mit dabei sein. Doch kann es durch negative Personalsituationen durchaus kompliziert werden. Ein sofortiger Wiederabstieg sollte aber im Bereich der Fabel liegen. Denn insgesamt sollten Fabian Nagel, Sven Winter, Michael Zirkelbach, Markus Schumpp, Alexander Bitzenberger und Dominik Katz sich gegen die meisten unserer Gegner durchsetzen können. Rainer Sanwald Seite 18

19 Trikotsponsor des TTV Burgstetten Andreas Christ GmbH Werner Strasse Stuttgart Tel.: 0711 / Seite 19

20 Vorrundentermine Herren Bezirksklasse Vorrunde Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :00 Herren II SF Großerlach I Sa :30 FC Schechingen I Herren II Sa :00 Herren II TV Mögglingen I So :30 Herren II SG Bettringen I Sa :30 SC Korb I Herren II Sa :00 Herren II SV Plüderhausen III So :00 TSV Schnait I Herren II Sa :00 TTC Hegnach II Herren II So :30 Herren II EK Welzheim I Rückrunde Sa :00 Herren II TSV Schnait I Sa :00 EK Welzheim I Herren II Sa :00 Herren II TTC Hegnach II Sa :00 TV Mögglingen I Herren II Sa :30 SG Bettringen I Herren II So :30 Herren II SC Korb I Sa :00 Herren II FC Schechingen I Sa :30 SV Plüderhausen III Herren II Sa :00 SF Großerlach I Herren II 3. Herrenmannschaft Kreisliga B Backnang 1. Rainer Sanwald MF 5. Dominik Nasz 2. Armin Sanwald 6. Michael Hoppe 3. Kai Winter 7. Rainer Kemmler 4. Maik Flamm vl: Rainer Sanwald, Michael Hoppe, Rainer Kemmler, Dominik Nasz, Armin Sanwald und Maik Flamm Seite 20

21 Malerwerkstätte seit 1928 Inh. Andreas Nagel Maler- und Tapezierarbeiten Fassadenrenovierung und -gestaltung Fensterdekorationen (Gardinen, Sonnenschutz) Bodenbeläge Innenraumgestaltung Ausstellungsraum Lange Gasse Aspach Telefon 07191/20798 Telefax 07191/ maler.fischer.nagel@t-online.de Internet Rückblick Saison 2015/2016 Eine tolle Saison 2015 / 2016 spielte diese Mannschaft. Permanent zwischen Tabellenführung und dem zweiten Platz pendelte das Team. Durch Personal-probleme gab es dann unnötige Niederlagen, die letztendlich mit 3 Punkten Abstand zur TSG Backnang II zum deutlichen zweiten Platz reichten und somit zum entscheidenden Aufstiegsspiel gegen TB Beinstein III. Leider fehlte an diesem Tag mit Michael Hoppe der Spieler, der die ganze Saison über kein Spiel verloren hatte. Dennoch war es äußerst knapp bei diesem Spiel. Nach einem 3:0 in den Eingangsdoppel und ein 7:2 Rückstand nach der Halbzeit des Spieles, startete das Team die Aufholjagd. Doch wie schon im ganzen Spiel klappte das Pech an den Schlägern der Akteure, so dass es letztlich nur zu einer äußerst knappen 9:6 Niederlage reichte. Auf ein Neues in der neuen Saison! Ausblick Saison 2016/2017 Die 3. Herrenmannschaft spielt in der kommenden Saison im vorderen Paarkreuz mit Rainer Sanwald und Armin Sanwald die vom 2. Herrenteam die 3. Herrenmannschaft verstärken. Saisonziel sollte wieder ein Platzierung unter den ersten Mannschaften sein, der zum Aufstieg in die Kreisliga A berechtigt. Auf dem Papier und gemessen an den TTR-Ranglistenzahlen wäre der TSV Oberbrüden II der haushohe Favorit. Saisonstart ist am Samstag, den um 19:00 Uhr mit dem Heimspiel in Burgstetten gegen den SG Weissach im Tal I. Rainer Sanwald Seite 21

22 Herren Kreisliga B Backnang Vorrundentermine Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :00 Herren III SG Weissach im Tal I So :30 SG Weissach im Tal II Herren III Sa :00 Herren III TTF Kleinaspach I Sa :00 TSV Oberbrüden II Herren III So :30 Herren III TTC Maubach I So :30 Herren III TTF Kleinaspach II Sa :00 SV Spiegelberg I Herren III Sa :30 SC Fornsbach I Herren III Sa :00 Herren III TTV Grossaspach I Rückrunde Sa :30 Herren III SC Fornsbach I Sa :30 TTV Grossaspach I Herren III Sa :30 SG Weissach im Tal I Herren III Sa :00 Herren III SV Spiegelberg I Sa :00 TTC Maubach I Herren III Sa :00 TTF Kleinaspach I Herren III Sa :00 TTF Kleinaspach II Herren III So :30 Herren III SG Weissach im Tal II Sa :00 Herren III TSV Oberbrüden II Seite 22

23 baust steuerkanzlei Wir wünschen dem TTV Burgstetten viele Siege der Damen-, Herren- & Jugendmannschaften und eine erfolgreiche Saison 2016/17 Steuerberatung Strategie Zukunftsplanung Betriebswirschaftliche Beratung Seite 23

24 4. Herrenmannschaft Kreisklasse A Backnang 1. Jörg Hasert 2 Marek Zajac 3. Ruphay Frintrup 4. Leon Lehnert MF 5. Frank Tomaschek 6. Sven Ralph Tade 7. Stefan Bollinger Marek Zajac v.l. Sven Ralph Tade, Ruphay Frintrup, Frank Tomaschek, Leon Lehnert, Jörg Hasert und Stefan Bollinger Mal wieder neu zusammengestellt geht die vierte Mannschaft des TTV in die kommende Spielzeit. Wir werden sehen wohin die Reise in diesem Jahr geht, aber mit Sicherheit wird es den einen oder anderen intensiven Kampf um die Punkte geben. Hauptdarsteller in diesem Jahr sind: 1. Jörg Hasert, 2. Marek Zajac, 3. Ruphay Frintrup, 4. Leon Lehnert, 5. Frank Tomaschek, 6. Sven Tade, 7. Stefan Bollinger Vorrundentermine Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :00 Herren IV TV Murrhardt III Sa :30 TV Oppenweiler I Herren IV Sa :00 TSV Oberbrüden III Herren IV Sa :00 Herren IV TTC Maubach II Sa :00 TSG Backnang III Herren IV Sa :00 SF Großerlach II Herren IV Sa :00 Herren IV TTV Grossaspach II Sa :00 Herren IV SV Spiegelberg II Rückrunde So :00 TV Murrhardt III Herren IV Sa :00 Herren IV SF Großerlach II Sa :30 SV Spiegelberg II Herren IV Sa :30 TTV Grossaspach II Herren IV Sa :00 Herren IV TV Oppenweiler I Sa :00 Herren IV TSV Oberbrüden III Sa :00 TTC Maubach II Herren IV Sa :00 Herren IV TSG Backnang III Seite 24

25 Seite 25

26 5. Herrenmannschaft Kreisklasse B Backnang 1. Helmut Kölmel MF 2. Thomas Grotz 3. Frank Strohmaier 4. Adrian Hinderlich 5. Jan Reinhardt 6. Karl-Heinz Graupmann v.l. Helmut Kölmel, Frank Strohmaier und Adrian Hinderlich Eine erfolgreiche Saison liegt hinter uns. Ohne Verlustpunkte sind wir Meister geworden und spielen nun in der Kreisklasse B. Dank an alle die hier mitgeholfen haben. Besonders den Ersatzspielern. Mit großer Freude denke ich an unser schwerstes Spiel in Grossaspach. Ohne die Punkte von Andreas Ergesi hätten wir dort nicht gewonnen. In der B-Klasse werden wir schon gegen deutlich schwerere Mannschaften bestehen müssen. Zwei erfahrenen Spieler aus der seitherigen 4. Mannschaft,,Thomas Grotz und Adrian Hinderlich, kommen wieder zu uns. Dafür müssen wir uns von Jürgen Wild, Maximilian Rikker und unserem Jugendersatzspieler Niklas Steigauf trennen. Sicher werden wir, wie schon in der letzten Runde, öfters als uns lieb ist, Ersatzspieler benötigen. Da wissen Seite 26

27 Seite 27

28 wir dann schon, auf welch erfahrene Spieler wir zurückgreifen können und dürfen. Nun wünsche ich uns für die kommende Runde viel Spaß und viel Erfolg. Helmut Kölmel Vorrundentermine Herren Kreisklasse B Backnang Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :00 TTF Kleinaspach III Herren V Sa :00 Herren V TSV Oberbrüden IV So :00 Herren V TTV Grossaspach III Sa :30 SG Weissach im Tal III Herren V Sa :00 Herren V TV Oppenweiler II Sa :00 SC Fornsbach II Herren V Sa :00 Herren V TV Sulzbach/Murr I Sa :00 SF Großerlach III Herren V So :00 Herren V TSV Althütte I Seite 28

29 Rückrunde Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :00 Herren V SC Fornsbach II Sa :00 TV Sulzbach/Murr I Herren V Sa :00 TSV Althütte I Herren V Sa :30 TV Oppenweiler II Herren V Sa :00 Herren V SG Weissach im Tal III Sa :00 Herren V TTF Kleinaspach III Sa :00 TSV Oberbrüden IV Herren V Sa :30 TTV Grossaspach III Herren V Sa :00 Herren V SF Großerlach III 6. Herrenmannschaft Kreisklasse C Backnang 1. Jürgen Wild 2. Benedikt Wiederrecht 3. Hans-Martin Hofmann 4. Niklas Steigauf MF 5. Maximilian Rikker 6. Andreas Ergesi v.l. Niklas Steigauf, Hans-Martin Hofmann, Maximilian Rikker, Jürgen Wild, Andreas Ergesi und Benedikt Wiederrecht Seite 29

30 Bericht Herren VI Kreisklasse C Diese in der letzten Saison neu gegründete 6. Herrenmannschaft konnte sich recht achtbar aus der Affäre ziehen. In fast allen Spielen konnte das Team in Bestbesetzung antreten. Somit sprang auch am Ende ein hervorragender 4 Platz heraus. Mitbegründet ist dies auch durch den erfolgreichen Einsatz von Jugendspielern. Die neue Sechste ist nahezu komplett verändert. Dies ist auch wieder deshalb entstanden, dass durch Neuzugänge in den oberen Mannschaften und auch dadurch, dass ehemalige Jugendspieler in den Aktivenbereich gewechselt sind. Also besteht das Team aus Erfahrung und jugendlichem Elan. Dadurch müsste es möglich sein, dass Mannschaftsführer Niklas Steigauf seine Leute so gut motivieren kann, dass am Ende der Saison ein vorderer Tabellenplatz heraus-springt. Hans Kerschner Vorrundentermine 7. Herrenmannschaft Kreisklasse C Backnang Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft So :00 Herren VI Herren VII So :00 Herren VII SV Spiegelberg III Sa :30 TTV Grossaspach IV Herren VII Sa :00 SF Großerlach IV Herren VII So :00 Herren VII TV Murrhardt V Sa :00 TV Murrhardt IV Herren VII So :00 Herren VII TV Sulzbach/Murr II Rückrunde Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft So :00 Herren VII Herren VI So :00 TV Murrhardt V Herren VII So :00 Herren VII TV Murrhardt IV Sa :00 SV Spiegelberg III Herren VII So :00 Herren VII TTV Grossaspach IV Sa :30 TV Sulzbach/Murr II Herren VII So :00 Herren VII SF Großerlach IV Seite 30

31 Bezirksmeisterschaften der Aktiven 12. und 13. November 2016 in Kirchberg/Murr Bezirk Rems

32 Bezirksmeisterschaften der Aktiven Samstag, den 12. November 2016 & Sonntag, den 13. November 2016 Veranstalter: Ausrichter: Spielort: Hallenöffnung: TTVWH - Bezirk Rems TTV Burgstetten e.v. Neue Sporthalle, Schulstr. 44, Kirchberg/Murr Samstag und Sonntag jeweils um 8:00 Uhr Turniertelefon: Telefon in der Halle: Hans Kerschner Turnierleitung: Birgit Singer, Markus Benzler, Nico Kutschera, Rainer Sanwald Schiedsgericht: 2 Vertreter Bezirksausschuss, 1 Vertreter TTV Burgstetten Tische: Bälle: Regeln: Schiedsrichter: Meldungen: Meldeschluss: Startgeld: Auslosung: Startberechtigung: Turniergenehmigung: 20 Butterfly Centrefold 25 Blau TIBHAR*** Farbe Orange Zelluloid Es gelten die internationalen Tischtennisregeln A+B, Wettspielordnung DTTB und die Ausführungsbestimmungen des TTVWH Der zuständige Oberschiedsrichter wird vom Ressortleiter Schiedsrichter Rems benannt nur per an Reiner Kutschera Tel.: , reiner.kutschera@t-online.de Werden Spieler / innen eines anderen Vereins mit gemeldet, ist unbedingt der Verein mit anzugeben Mittwoch, 09. November 2016 (Eingang bis Uhr) Je Turnierklasse 9,00, die Meldung verpflichtet zur Zahlung und ist vor Turnierbeginn Vereinsweise zu entrichten Donnerstag, 10. Nov um Uhr im Vereinsheim der SKG Erbstetten, Nellmersbacher Str. 20, Burgstetten Das Turnier ist bezirksoffen und alle Spieler / innen mit gültiger Spielberechtigung des TTVWH sind startberechtigt. Jugendliche haben folgende Startberechtigung: U 14: Beide Finalisten der Jugendbezirksmeisterschaften U 15: Plätze 1-4 der Bezirks-RL II und BZM Jugend U 18: die letzten 3 Jugendjahre An einem Tag darf nur in einer Turnierklasse gespielt werden. Es darf in der nächsthöheren Spielklasse gemeldet werden. Das Turnier wurde vom TTVWH genehmigt. Die Bezirksmeisterschaft ist TTR-Relevant! Seite 31

33 Wettbewerbe: Stichtag des QTTR-Ranglistenbezug für die Turnierklasseneinteilung ist der Damen A Q-TTR max Damen B Q-TTR Damen C Q-TTR Herren A Q-TTR max Herren B Q-TTR Herren C Q-TTR Herren D Q-TTR Herren E Q-TTR Zeitplan: Samstag, :00 Uhr Herren E - Einzel und Doppel 09:00 Uhr Herren D - Einzel und Doppel 13:30 Uhr Herren B - Einzel und Doppel 13:30 Uhr Damen B - Einzel und Doppel Sonntag, :00 Uhr Herren C - Einzel und Doppel 12:00 Uhr Mixed 13:30 Uhr Herren A - Einzel und Doppel 13:30 Uhr Damen A - Einzel und Doppel 13:30 Uhr Damen C - Einzel und Doppel Austragungssystem: Es wird auf 3 Gewinnsätze gespielt (Best of Five). Die Einzel werden zu Beginn in Gruppen Jeder gegen Jeden gespielt. Die beiden Gruppenersten kommen in die Endrunde. Hier geht es dann im einfachen KO-System weiter. Die Ersten der Gruppen werden hier gesetzt. Die Setzung in den Gruppen erfolgt gemäß WO C 4. Die Doppel werden im einfachen KO- System gespielt Preise-Urkunden: Der Erstplatzierte jedes Einzels erhält einen Pokal, die 4 Erstplatzierten erhalten Urkunden. Im Doppel erhalten die ersten Zwei Urkunden Punktesystem: Je Teilnehmer 1 Punkt Platz 1 = 6 Punkte Platz 2 = 4 Punkte Platz 3 = 2 Punkte Bei Doppelpaarungen aus verschiedenen Vereinen halbieren sich die errungenen Punkte Sonstiges: nur gemeldete Spieler / innen sind startberechtigt. Die Spiele bis zum Halbfinale werden selbst gezählt. Es muss in sportgerechter Kleidung gespielt werden (Kurzarm-Shirt, Short oder Rock). Es darf nur in Hallenschuhen (keine dunklen Sohlen) gespielt werden (siehe WO DTTB A 5). Änderungen technischer und organisatorischer Art behält sich der Ausrichter vor. Ausreichende medizinische Erstversorgung während des Turniers ist gewährleistet. Hinweis des Die Halle wird an beiden Turniertagen durch den Ausrichters: Tischtennisverein Burgstetten e.v. bewirtet. Roland Schreyer Markus Benzler Bezirk Rems Vorsitzender TTV Burgstetten Seite 32

34

35 7. Herrenmannschaft Kreisklasse C Backnang 1. Peter Tiefenbrunner 7. Hans Kerschner MF 2. Thorsten Katz 8. Fabian Nopiwotzky JES 3. Jörg Schulz 9. Christian Herr JES 4. Georg Pencik 10. Julian Schumann JES 5. Heinz-Dieter Rehmann 11. Fabian Ade 6. Tobias Albrecht 12. Max Holdefer JES Bericht Herren VII Kreisklasse C Durch Zugänge in den oberen Mannschaften und durch unsere Jugendlichen, die in der aktiven Bereich wechselten, waren wir mehr oder weniger gezwungen, eine weitere Herrenmannschaft zu installieren. Diese Siebte ist so quasi die alte Fünfte. Auch dieses TTV-Team ist mit gutem Personal bestückt. Hinzu kommen auch noch einige Jugendersatzspieler, die das Team komplettieren. Welche Platzierung am Ende dann herausspringt, wird man v.l. Fabian Napiwotzky, Tobias Albrecht, Peter Tiefenbrunner, Christian Herr, Heinz-Dieter Rehmann, Georg Pencik und Hans Kerschner Seite 35 sehen. Wichtig ist, dass es allen Spaß macht! Hans Kerschner v.l. Patrick Goncalves, Marcus Kocher, Kurt Kellner, Peter Kemmler, Nico Kutschera, Ugur Pasaloglu, Sahin Yildiz, Meike Winter, Marcel Trampitsch und Hans Kerschner Waging 2016 Zum 16. mal fuhr eine Trainingsgruppe in das wunderschöne Waging am See. Nicht nur der Ort, sondern auch der herrlich gelegene See kurz vor der österreichischen Grenze bei Salzburg, trugen bei absolutem Kaiserwetter mit dazu bei, dass die Stimmung in der Truppe als hervorragend bezeichnet werden konnte. Natürlich waren wir wieder bei der Familie Waldherr in Waging-Egg bestens untergebracht. Schnell zeichnete sich der Tagesablauf von Donnerstag bis Sonntag ab. Durch die hohen Temperaturen wurden die Trainings-

36 Ugur Pasaloglu, Nico Kutschera, Patrick Goncalves, Sahin Yildiz und Peter Kemmler Abendessen eingekauft, sodaß unsere Köche für die gesamte Mannschaft was Gutes auf den Tisch bringen konnten. Danach gings wieder in die Halle des TSV Waging und es wurde bis spät in die Nacht sehr ordentlich trainiert. Durch die drei Tage intensives Training und dadurch eine sehr gute Vorbereitung auf die neue Saison in der Landesliga, war dann der Sonntag nur noch zum Aufräumen der Zimmer, zum Auto packen und zum Heimfahren da. Durch die vielen Staus war dann die Heimfahrt doch sehr lange. Am Abend ließ die Truppe dann das Trainingslager bei Sven Winter beim Grillen auslaufen. Wieder mal war Waging eine Reise wert! Vereinsmeisterschaften für die TTV Jugend und Aktive am Wie jedes Jahr, fanden am letzten Samstag in den Sommerferien die Vereinsmeisterschaften in der Burgstaller Gemeindehalle statt. Diese Meisterschaften sind nicht nur ein interner Wettbewerb, sondern auch neben den für die Jugend und Aktiven stattgefundenen Trainingslagern, auch eine gute Vorbereitung unter Wettbewerbsbedingungen auf die am beginnende neue Saison. Bei der Jugend waren es, sicherlich auch bedingt durch die Sommerferien, weniger Teilnehmer, als das Jahr zuvor. Es wurde in verschiedenen Gruppen je nach Mannschaft, Leistungsklasse und Punkten gespielt. Hart, aber fair wurde um jeden Ball gekämpft. Dabei war das gute spielerische Niveau dennoch überraschend. Einzig und allein blieb es Adrian Trefz vorbehalten, diese Meisterschaften ohne Satzverlust zu beenden und wurde so bei den Jungen U 13 Vereinsmeister 2016 vor Seite 36 einheiten auf den Vormittag und den Abend gelegt. Ab ca Uhr gabs im Seerestaurant erstmals ein deftiges Mittagessen, sodann kamen die Wasserratten zu ihrem Vergnügen. Der Sprungturm im See und die Wasserqualität als solche, ließen sie kaum aus dem Wasser kommen. Gegen Abend wurde dann für das

37 Miteinander stark. Mitglied sein bedeutet mehr. Mitgliedschaft Mitgliedschaft er n erleben Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank Backnang eg Schillerstr Backnang Telefon Telefax info@volksbank-backnang.de Seite 37

38 Jan Lang und Marlon Krause. In der Jungen U 18 Gruppe B waren es drei Spieler, die nur durch das Satzverhältnis getrennt waren. So wurde Paul Hofmann Vereinsmeister mit einem Satz Vorsprung vor dem Zweiten Tim Bitzenberger und der wiederum 1 Satz vor Simon Trefz. Bei der Gruppe der Jungen U 18 A konnte sich klar Luca Bitzenberger ohne Punktverlust den Titel sichern vor Timon Föll und Max Holdefer. Bei den Mädchen setzte sich, in Abwesenheit der Vorjahressiegerin Franziska Weller, Vivian Steigauf in einem Endspiel gegen Julia Bachmann knapp mit 3:2 durch und wurde Vereinsmeisterin wurde Julia Bachmann vor Nina Flamm. Bei den Aktiven waren die Temperaturen in der Halle doch schon sehr gewöhnungsbedürftig. Daher wurde auch auf die geplanten großen Gruppen verzichtet und nur in den Kategorien wie vom Verband vorgegeben gespielt. Daher gab es hier 5 Gruppen. Diese wurden nach Q-TTR Punkten eingeteilt. Hervorragende Begegnungen gab es hier zu sehen. Technische Feinheiten blitzten immer wieder auf. Trotz der großen Hitze wurde um jeden Ball gekämpft, um als Sieger vom Tisch gehen zu können. Großer Sport wurde geboten und so war jeder letzlich zufrieden mit seiner Platzierung. In der Gruppe A verteidigte Marcus Kocher seinen Titel vom Vorjahr und spielte sich ohne Niederlage dahin durch. Dadurch konnte er sich auch wieder den Wanderpokal des TTV zum zweiten Mal hintereinander sichern. Zweiter, mit einer Niederlge wurde Sahin Yildiz. Nur getrennt durch das bessere Satzverhältnis konnte sich Marcel Trampitsch auf den 3. Platz setzen. In der Gruppe B war Rainer Sanwald nicht zu schlagen. Ohne Punkt und Satzverlust holte er sich den Vereinsmeistertitel Den 2. Platz belegte Markus Schumpp mit einer Niederlage und Dritter wurde Alexander Bitzenberger. Ohne Punktverlust erkämpfte sich Rainer Joiner Kemmler den Titel in der Gruppe C. Zweiter wurde hier Maik Flamm vor Michael Hoppe. In der Gruppe D setzte sich das Alter vor der Jugend durch. Den Vereinsmeisterpokal erkämpfte sich Helmut Kölmel ohne Niederlage vor Adrian Hinderlich und Benedikt Wiederrecht. Die Seite 38

39 Gruppe E zeigte, wie ausgeglichen sie war. Alle Spiele gingen über fünf Sätze.! Und das bei diesen Temperaturen. Am Ende hatte Andreas Ergesi die Nase vorn und holte sich Titel und Pokal in dieser Kategorie vor Maximilian Rikker und Georg Pencik. Damen waren bei diesen Meisterschaften keine beteiligt. Seite 39

40 Jugend Trainingscamp 2016 Alle Jahre wieder findet die Vorbereitung auf die neue Saison für die TTV Jugend in der letzten Sommerferienwoche in der Burgstaller Gemeindehalle statt. Auch in diesem Jahr wurden wieder eine stattliche Anzahl unserer Mädchen und Jungen von unserer Trainerin Maria Claus auf Vordermann gebracht. An jedem Tag waren einige Stunden Übungsbetrieb. Getrimmt wurden die Jugendlichen auf Kondition, technische Feinheiten beim Tischtennis, sowie taktisch cleveres Spiel. In der Mittagspause wurde dann vom TTV ein entsprechendes Mittagessen serviert, sodass die Jungs und Mädels wieder gestärkt in die nachmittäglichen Trainingseinheiten gehen konnten. Allen hat es Spaß gemacht und alle haben in diesen Tagen einiges dazu gelernt um so gestärkt in die Saison gehen zu können. Seite 40

41 Jugendbericht der Saison Mannschaftssport: Der TTV Burgstetten nahm in der Saison 2015/2016 mit 5 Mannschaften am Ligabetrieb teil. Jungen U13 (Anfängermannschaft): Die Mannschaft belegte in der Kreisliga den 2.Platz, mit einem Punktekonto von 8:4. Dort haben alle Anfänger gespielt. Jungen U18 III: Die Jungen schafften in der Kreisklasse B den 2.Platz und mussten sich hinter Oppenweiler einordnen, die ungeschlagen geblieben sind. Jungen U18 II: Belegten in der Kreisklasse A den 6. Platz und schafften somit den Klassenerhalt. Jungen U18 I: Erreichten in der Bezirksklasse den 6. Platz und schafften nur knapp den Klassenerhalt, mit einem Punkt Vorsprung zum Abstiegsplatz. Pascal Katz Seite 41

42 spielte eine solide Runde mit einer Bilanz von 23:7. In der Rückrunde musste Benedikt Wiederrecht von der Position 3 auf die 2 wechseln und drängte Niklas Steigauf auf Position 3. Grund waren die TTR-Punkte. Durch den Tausch spielte Niklas eine sehr gute Rückrunde mit einer Bilanz von 10:3. Zur nächsten Saison wird Pascal nicht mehr zur Verfügung stehen, da er gewechselt hat. Benedikt und Niklas kommen aus der Jugend raus und spielen bei den Herren weiter. Mädchen U18: Unsere Mädchen schafften einen Durchmarsch ohne Punkteverlust. Mit 24:0 steigen sie von der Landesliga in die Verbandsklasse auf. Das ist die höchst möglichste Liga, die man bei den Mädchen spielen kann. Franziska Weller blieb im vorderen Paarkreuz mit 19:0 ungeschlagen. Vivian schaffte es mit 13:0 im hinteren Paarkreuz. Nina Flamm und Julia Bachmann spielten auch eine sehr gute Saison mit einer Bilanz von 9:3 und 12:4. Im Pokal haben es die Mädchen auch weit gebracht. Im Finale mussten sie sich dann gegen Hegnach mit 3:4 geschlagen geben und belegten somit den 2. Platz. Einzelsport: Franziska Weller: TTVWH Jahrgangs Schwerpunktranglistenturnier Mädchen U18 4. Platz Bezirksmeisterschaften Aktive 2015 Damen B 1. Platz Julia Bachmann: TTVWH Jahrgangs Schwerpunktranglistenturnier Mädchen U15 2. Platz Bezirksmeisterschaften Aktive 2015 Damen C 1. Platz Vivian Steigauf: TTVWH Jahrgangs Schwerpunktranglistenturnier Mädchen U15 4. Platz Nina Flamm: TTVWH Jahrgangs Schwerpunktranglistenturnier Mädchen U14 3. Platz Seite 42

43 Landesligameister Mädchen U /2016: TTV Burgstetten Souveräner Meister der Landesliga Gr. 2 und somit Aufsteiger in die Verbandsklasse, der höchsten Spielklasse in Württemberg, wurde das Mädchenteam des TTV. Ohne einen Punktverlust und mit nur 12 verlorenen Einzelspielen setzte sich die Mannschaft deutlich durch. Keiner der Gegner konnte dem TTV Paroli bieten. Aber nicht nur im Team waren sie die Besten, sondern auch vier Spielerinnen waren unter den TOP 10. Alleine Franziska Weller war das Maß aller Dinge. Ohne eine Niederlage war sie klar die Nr. 1 in der Liga. Vivian Steigauf auf Pos. 3 behielt ebenso eine weiße Weste, allerdings mit weniger Spielen, und wurde 4. Julia Bachmann wurde mit 4 Niederlagen am vorderen Paarkreuz Fünfte und Nina Flamm auf Pos. 4 auch mit weniger Spielen, belegte mit 3 Niederlagen den Rang 8 aller Spielerinnen dieser Landesliga. In den Doppel konnte sich Franziska Weller mit Julia Bachmann mit 11:1 Julia Bachmann bei den BaWü Spielen auf die Nr. 1 setzen und Vivian Steigauf mit Nina Flamm wurde mit 8:4 Spielen 6. in dieser Ligadoppelrangliste. Diese hervorragende Leistung aller Mädchen wurde nur durch regelmäßiges Training erreicht und nach dem letztjährigen Aufstieg in diese Liga ist dieser Durchmarsch um so höher zu bewerten. Seite 43

44 Die Schwerpunktrangliste der Bezirke Rems, Stuttgart, Esslingen und Staufen wurde am vergangenen Sonntag in Neuffen gespielt. Hierfür hatten sich auch alle TTV - Mädchen qualifiziert. Bei den Mädchen U 18 konnte Franziska Weller nur einen Ersatzplatz für die BaWü-Rangliste erreichen, ebenso Vivan Steigauf bei den Mädchen U 15. Gleiches erreichte Nina Flamm bei den Mädchen U 14. Diese Ersatzplätze werden nur Realität, wenn eine andere Spielerin bei dieser BaWü-Rangliste nicht teilnimmt. Dagegen konnte sich Julia Bachmann auf den 2. Platz setzen und somit ist sie Teilnehmerin bei den BaWü s, da jedoch hatte sie einen schlechten Tag erwischt und wurde unter 24 Teilnehmer Zwölfte. Jugendmannschaften 2016/17 Mädchen U18 Verbandsklasse Nord 1. Franziska Weller 3. Vivian Steigauf 2. Julia Bachmann 4. Nina Flamm Betreuer Hans Kerschner vl. Vivian Steigauf, Franziska Weller, Nina Flamm und Julia Bachmann Mädchen U 18 I Verbandsklasse Nord Nach dem Aufstieg in die Verbandsklasse stehen den TTV-Mädchen starke Gegner vor der Brust. Die TGV Eintracht Abstatt, als württ. Meister, der TTC Bietigheim-Bissingen als württ. Vizemeister und die TSG Steinheim als dritter der Verbandsklasse sind vermutlich eine Nummer zu groß. Gegen alle anderen Teams dieser Liga bestehen durchaus Chancen. Daß diese auch genutzt werden können, bedarf es viel, viel Training und beim Spiel große Konzentration gepart mit dem entsprechenden Kampfgeist und Siegeswillen. Es wird auf jeden Fall für Franziska Weller, Julia Bachmann, Vivian Steigauf und Nina Flamm schwer, das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Hans Kerschner Seite 44

45 Vorrunde Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :00 TGV Eintracht Abstatt I Mädchen U18 I Sa :30 Mädchen U18 I TTC Bietigheim-Bissingen I Sa :30 SV Nabern I Mädchen U18 I Sa :30 Mädchen U18 I TTC Hegnach I Sa :30 Mädchen U18 I TSV Heimsheim I Sa :30 TTC Gnadental I Mädchen U18 I Sa :00 TSG Steinheim/M. I Mädchen U18 I Sa :30 Mädchen U18 I VfR Altenmünster I Rückrunde Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :00 TTC Hegnach I Mädchen U18 I Sa :30 Mädchen U18 I TTC Gnadental I Sa :30 Mädchen U18 I TSG Steinheim/M. I Sa :30 Mädchen U18 I TGV Eintracht Abstatt I Sa :30 VfR Altenmünster I Mädchen U18 I Sa :00 TSV Heimsheim I Mädchen U18 I Sa :30 Mädchen U18 I SV Nabern I Sa :30 TTC Bietigheim-Bissingen I Mädchen U18 I Mädchen U18 II Kreisliga 1. Marigona Mehmeti 2. Dorentina Mehmeti Betreuer Patrick Goncalves v.l. Marigona und Donart Mehmeti Durch den Neuzugang der Mädchen Dorentina und Marigona Mehmeti vom DjK Sportbund Stuttgart, konnte der TTV eine zweite konkurrenzfähige Zweiermann-schaft in der Kreisliga anmelden. Bei diesem Neuland für den TTV und die Mädchen ist unser Team für jede Überraschung gut. Alles ist möglich. Auch hier gilt, Training ist alles und wenn sie weiterhin so trainingseifrig sind, ist durchaus Höheres möglich. Hans Kerschner Seite 45

46 Vorrundentermine Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :00 TV Oeffingen I Mädchen U18 II Sa :00 Mädchen U18 II SV Plüderhausen I Sa :00 Mädchen U18 II TSV Lorch I Sa :45 SV Remshalden I Mädchen U18 II Sa :00 SV Spiegelberg I Mädchen U18 II Sa :00 Mädchen U18 II SC Fornsbach I Sa :00 TTC Hegnach II Mädchen U18 II Jungen U18 I Kreisliga B 1. Luca Bitzenberger 2. Timon Föll 3. Tim Bitzenberger 4. Max Holdefer Betreuer Patrick Goncalves v.l. Tim Bitzenberger, Max Holdefer, Timon Föll und Luca Bitzenberger Bericht Jungen U 18 I Kreisliga B Durch die Personalsituation für diese Saison, musste das Trainerteam des TTV die erste Jungenmannschaft aus der Bezirksliga in die Kreisliga B zurückziehen. Bedingt durch die in der aktiven Bereich gekommenen Benedikt Wiederrecht und Niklas Steigauf, sowie den beabsichtigten Weggang von Spitzenspieler Pascal Katz, ist dies erforderlich geworden. Aber dennoch hat der TTV mit Luca Bitzenberger, Timon Föll, Tim Bitzenberger und Max Holdefer, noch vier Jungs in der Mannschaft, die durchaus in dieser Liga mitmischen können. Ein regelmäßiges Training, Ehrgeiz und Kampfgeist und mit der entsprechenden Technik dazu, sollten diesem Team viele Siege einbringen. Vorrunde Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :00 TTC Maubach II Jungen U18 I Sa :30 Jungen U18 I TTC Hegnach III Do :15 SV Fellbach II Jungen U18 I Sa :00 TSV Leutenbach II Jungen U18 I Sa :30 Jungen U18 I TV Stetten I Sa :30 GTV Hohenacker I Jungen U18 I Sa :30 Jungen U18 I TTC Hegnach II Seite 46 Hans Kerschner

47 Rückrunde Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :30 Jungen U18 I SV Fellbach II Sa :00 TV Stetten I Jungen U18 I Sa :30 Jungen U18 I GTV Hohenacker I Sa :00 TTC Hegnach II Jungen U18 I Sa :30 TTC Hegnach III Jungen U18 I Sa :30 Jungen U18 I TSV Leutenbach II Sa :30 Jungen U18 I TTC Maubach II Tel.: (+49) Fax (+49) Mobil: (+49) d.gatys@kommunale-datentechnik.de internet: Jungen U18 II Kreisklasse B Backnang 1 Paul Hofmann 2 Simon Trefz 3 Luca Trabert 4 Luca Winger 5. Daniel Schlitter 6. Dorentina Mehmeti Betreuer Patrick Goncalves v.l. Simon Trefz, Paul Hofmann, Daniel Schlitter und Luca Trabert Seite 47

48 Bericht Jungen U 18 II Kreisklasse Die zweite Jungenmannschaft resultiert hauptsächlich aus Spielern der letztjährigen U13er Mannschaft. Auch deswegen, da uns 3 Spieler dieser ehe-maligen Mannschaft zu einem anderen Verein verlassen haben. In dieser untersten Liga der U18er Teams, hat unsere Mannschaft durchwachsene Sieg-chancen. Es wird sich zeigen, wie die jungen Talente, verstärkt durch das Mädchentalent Dorentina Mehmeti, sich gegen die älteren Spieler durchsetzen können. Paul Hofmann, Simon Trefz, Luca Trabert, Daniel Schlitter und das Mädchen haben nicht vor, nur Punktelieferant zu sein. Hans Kerschner Vorrundentermine Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :00 TTC Maubach III Jungen U18 II Sa :00 TSV Oberbrüden III Jungen U18 II Sa :00 Jungen U18 II SC Fornsbach III Sa :30 Jungen U18 II SV Spiegelberg I Sa :30 SF Großerlach II Jungen U18 II Sa :00 TSG Backnang II Jungen U18 II Sa :00 Jungen U18 II SG Weissach im Tal I Jungen U13 Kreisliga Waiblingen-Backnang 1. Marcel Olma 2. Marigona Mehmeti 3. Adrian Trefz 4. Marion Elias Krause 5. Jan Lang 6. Adrian Köllner 7. Donart Mehmeti 8. Amin Alkhalaf Betreuer Andrea Winter v.l. Marlon Krause, Adrian Trefz und Jan Lang v.l. Adrian Köllner und Marcel Olma Seite 48

49 Bericht Jungen U 13 Kreisliga Eine nahezu neue Mannschaft der Jungen U 13 wurde zusammengestellt. Die Erfahrenen Marcel Olma und Adrian Trefz, sowie das Mädchen Marigona Mehmeti, spielen zusammen mit den Neulingen Marlon Krause, Jan Lang, Adrian Köllner Donart Mehmeti und Amin Alkalaf. Durch diese Situation kann das TTV-Trainerteam die neuen Jungs an die Praxis heranführen, damit sie übers Trainings auch in den Punktspielen Erfolg haben. Hans Kerschner Marbacher Strasse Affalterbach Inh. Familie Casua Tel.: / Öffnungszeiten: Mo., Di.; Do., Fr., und So. von 11:30-14:30 Uhr und von 17:30 bis 24:00 Uhr Sa. 17:30-24:00 Mittwochs Ruhetag Vorrundentermine Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :00 Jungen U13 I SC Fornsbach I Sa :00 TV Oppenweiler I Jungen U13 I Sa :00 Jungen U13 I SF Steinenberg I Sa :00 SG Weissach im Tal I Jungen U13 I Sa :00 TTV Grossaspach I Jungen U13 I Sa :00 Jungen U13 I TSV Althütte I Seite 49

50 Gesamtspielplan Vorrunde Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :00 TGV Eintracht Abstatt I Mädchen U18 I Sa :00 TTC Maubach III Jungen U18 II Sa :00 Herren IV TV Murrhardt III Sa :30 TSV Wäschenbeuren I Herren I Sa :00 TTF Kleinaspach III Herren V Sa :00 Herren III SG Weissach im Tal I Sa :00 Herren II SF Großerlach I Sa :00 Jungen U13 I SC Fornsbach I Sa :30 FC Schechingen I Herren II Sa :00 Herren V TSV Oberbrüden IV So :30 SG Weissach im Tal II Herren III So :00 Herren VI Herren VII So :00 VfR Altenmünster I Damen I So :30 Herren I TB Beinstein I Sa :00 TV Oppenweiler I Jungen U13 I Sa :30 Mädchen U18 I TTC Bietigheim-Bissingen I Sa :00 TTC Maubach II Jungen U18 I Sa :30 TV Oppenweiler I Herren IV Sa :00 Herren III TTF Kleinaspach I Sa :00 Herren II TV Mögglingen I So :30 Herren II SG Bettringen I So :00 Herren V TTV Grossaspach III So :00 Herren VII SV Spiegelberg III So :00 TV Murrhardt V Herren VI So :30 Damen I TTC Frickenhausen I So :30 Herren I TSV Oberbrüden I Mi :00 VfL Winterbach I Senioren I Sa :00 TV Oeffingen I Mädchen U18 II Sa :30 SV Nabern I Mädchen U18 I Sa :00 TSV Oberbrüden III Jungen U18 II Sa :30 TTF Rastatt I Damen I Seite 50

51 Gesamtspielplan Vorrunde Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :30 SG Weissach im Tal III Herren V Sa :30 TTV Grossaspach IV Herren VII Sa :00 TSV Oberbrüden III Herren IV Sa :00 TSV Oberbrüden II Herren III Sa :30 SC Korb I Herren II So :00 TV Murrhardt I Herren I Sa :00 Jungen U18 II SC Fornsbach III Sa :00 Jungen U13 I SF Steinenberg I Sa :00 Mädchen U18 II SV Plüderhausen I Sa :30 Mädchen U18 I TTC Hegnach I Sa :30 Jungen U18 I TTC Hegnach III Sa :00 Herren V TV Oppenweiler II Sa :00 Herren II SV Plüderhausen III Sa :00 SF Großerlach IV Herren VII So :00 Herren VI SV Spiegelberg III So :30 Herren I SV Nabern I So :30 Herren III TTC Maubach I Mi :30 Senioren I TV Hebsack I Sa :00 Mädchen U18 II TSV Lorch I Seite 51

52 Gesamtspielplan Vorrunde Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :30 Mädchen U18 I TSV Heimsheim I Sa :30 Jungen U18 II SV Spiegelberg I Sa :00 Herren IV TTC Maubach II Sa :00 TSV Wendlingen II Herren I Sa :00 Damen I TTV Weinheim-Weststadt e.v. I So :00 TSV Schnait I Herren II So :30 Herren III TTF Kleinaspach II Mi :15 TB Beinstein I Senioren I Sa :30 TTC Gnadental I Mädchen U18 I Wer auf Werbung verzichtet, um Geld zu sparen, könnte ebenso versuchen die Uhr anzuhalten um Zeit zu sparen. (Henry Ford, ) Sa :45 SV Remshalden I Mädchen U18 II Sa :00 SV Plüderhausen II Herren I Sa :30 TV Sulzbach/Murr II Herren VI Sa :00 TSG Backnang III Herren IV So :30 SSV Schönmünzach I Damen I Do :15 SV Fellbach II Jungen U18 I Mi :30 Senioren I VfL Waiblingen I Sa :00 SV Spiegelberg I Mädchen U18 II Sa :00 TSV Leutenbach II Jungen U18 I Sa :30 SF Großerlach II Jungen U18 II Sa :00 TSG Steinheim/M. I Mädchen U18 I Sa :00 SG Weissach im Tal I Jungen U13 I Sa :30 TSV Herrlingen I Damen I Sa :00 SF Großerlach II Herren IV Sa :00 SV Spiegelberg I Herren III Sa :00 Mädchen U18 II SC Fornsbach I Sa :30 Jungen U18 I TV Stetten I Sa :00 TTV Grossaspach I Jungen U13 I Sa :00 TSG Backnang II Jungen U18 II Sa :30 SC Fornsbach I Herren III Seite 52

53 Gesamtspielplan Vorrunde Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :30 TTV Grossaspach IV Herren VI Sa :00 Herren I TTV Zell I Sa :00 SC Fornsbach II Herren V Sa :00 Jungen U13 I TSV Althütte I Sa :30 Mädchen U18 I VfR Altenmünster I Sa :00 TTC Hegnach II Mädchen U18 II Sa :00 Herren IV TTV Grossaspach II Sa :30 GTV Hohenacker I Jungen U18 I Sa :00 Damen I Spfr Friedrichshafen I Sa :00 Herren V TV Sulzbach/Murr I Sa :00 TTC Hegnach II Herren II So :00 Herren VI TV Murrhardt IV So :00 Herren VII TV Murrhardt V So :30 Damen I TTV Gärtringen I So :30 Herren I VfL Kirchheim II Sa :00 Jungen U18 II SG Weissach im Tal I Sa :30 Jungen U18 I TTC Hegnach II Sa :00 TV Murrhardt IV Herren VII Seite 53

54 Gesamtspielplan Vorrunde Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :00 Herren IV SV Spiegelberg II Sa :00 SF Großerlach III Herren V Sa :00 Herren VI SF Großerlach IV Sa :00 Herren III TTV Grossaspach I So :00 Herren V TSV Althütte I So :00 Herren VII TV Sulzbach/Murr II So :00 TTC Singen I Damen I So :30 Herren II EK Welzheim I Gesamtspielplan Rückunde Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :30 Jungen U18 I SV Fellbach II Sa :00 TTC Hegnach I Mädchen U18 I Sa :30 Herren III SC Fornsbach I Sa :00 Damen I TTF Rastatt I Sa :00 Herren V SC Fornsbach II Sa :30 Mädchen U18 I TTC Gnadental I Sa :00 VfL Kirchheim II Herren I Sa :00 TV Sulzbach/Murr I Herren V Sa :30 TTV Grossaspach I Herren III Wir bedanken uns bei allen Firmen die uns mit einer Anzeige in diesem Heft unterstützen. Bitte berücksichtigen Sie diese Helfer des Sports bei Ihrem nächsten Einkauf/ Auftrag. Sa :00 TV Stetten I Jungen U18 I So :00 Herren VII Herren VI So :10 TTV Weinheim-Weststadt e.v. I Damen I So :30 Herren I TSV Wäschenbeuren I So :00 TV Murrhardt III Herren IV Sa :30 Mädchen U18 I TSG Steinheim/M. I Sa :30 Jungen U18 I GTV Hohenacker I Sa :00 Herren IV SF Großerlach II Sa :00 TTV Gärtringen I Damen I Sa :00 TSV Althütte I Herren V Sa :00 Herren II TSV Schnait I Seite 54

55 Gesamtspielplan Rückunde Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Mo :00 TV Hebsack I Senioren I Mi :30 Senioren I TB Beinstein I Sa :30 Mädchen U18 I TGV Eintracht Abstatt I Sa :00 TV Murrhardt IV Herren VI Sa :30 SV Spiegelberg II Herren IV Sa :00 EK Welzheim I Herren II Sa :30 SG Weissach im Tal I Herren III Sa :00 Damen I VfR Altenmünster I Sa :00 TB Beinstein I Herren I Sa :30 TV Oppenweiler II Herren V So :00 TV Murrhardt V Herren VII So :30 Herren I TV Murrhardt I Sa :00 TTC Hegnach II Jungen U18 I Sa :00 Herren V SG Weissach im Tal III Sa :00 Herren II TTC Hegnach II So :00 Herren VII TV Murrhardt IV Fr :00 VfL Waiblingen I Senioren I Sa :30 VfR Altenmünster I Mädchen U18 I Sa :00 Herren V TTF Kleinaspach III Seite 55

56 Gesamtspielplan Rückunde Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa :00 Herren III SV Spiegelberg I So :00 Herren VI TV Murrhardt V So :30 Herren I TSV Wendlingen II Sa :00 Spfr Friedrichshafen I Damen I Sa :30 TTV Zell I Herren I Sa :30 TTV Grossaspach II Herren IV Sa :00 TTC Maubach I Herren III Sa :00 TV Mögglingen I Herren II Sa :00 SV Spiegelberg III Herren VII Mi :30 Senioren I VfL Winterbach I Sa :30 TTC Hegnach III Jungen U18 I Sa :00 TSV Heimsheim I Mädchen U18 I Sa :00 Herren IV TV Oppenweiler I Sa :00 TTC Frickenhausen I Damen I Sa :30 SG Bettringen I Herren II Sa :00 TSV Oberbrüden IV Herren V Sa :00 TTF Kleinaspach I Herren III Sa :30 TSV Oberbrüden I Herren I Sa :00 SF Großerlach IV Herren VI So :30 Herren I SV Plüderhausen II Sa :00 Herren IV TSV Oberbrüden III Sa :30 TTV Grossaspach III Herren V Sa :00 Damen I TSV Herrlingen I Sa :00 TTF Kleinaspach II Herren III So :30 Herren II SC Korb I Sa :30 Mädchen U18 I SV Nabern I Sa :30 Jungen U18 I TSV Leutenbach II Seite 56

57 A U F N A H M E A N T R A G Hiermit möchte ich/möchten wir* dem Tischtennisverein Burgstetten e.v. als Mitglied / Mitglieder* beitreten: Name Vorname Geburtstag Strasse: Handy: Tel.Nr.: PLZ mit Wohnort Ort, Datum Unterschrift * Tischtennissport seit/ab...verein:... Bei Minderjährigen: Mit der Aufnahme meines ( r )* Sohnes / Tochter* in den Tischtennisverein Burgstetten e.v. bin ich einverstanden. Unterschrift eines Erziehungsberechtigten: * *Ich/wir bin/ sind mit der Veröffentlichung von Fotos im Internet( Homepage des TTV ) und der Presse einverstanden ja / nein Folgende Familienmitglieder sind bereits Mitglied beim TTV Burgstetten e.v.: Einzugsermächtigung ( Bitte unbedingt ausfüllen ) Ich bin einverstanden, daß der Mitgliedsbeitrag des TTV Burgstetten e.v. von meiner IBANNR.: bzw. Konto Nr. Kto.Inhaber bei der O Volksbank Backnang e.g O Kreissparkasse Waiblingen BLZ: bzw. BIC Nr. GENODES1VBK BLZ: bzw. BIC Nr. SOLADES1WBN Andere O BLZ: BIC Nr. bis auf Widerruf jährlich abgebucht werden kann. Datum Unterschrift: Unsere Mitgliedsbeiträge für Lastschriftzahler: Kinder/Jugendliche bis 18 J. / Studenten/Wehrpflichtige/Auszubildende EUR 40,00 Erwachsene ( passiv ) EUR 25,00 Erwachsene ( aktiv ) EUR 70,00 Familienbeitrag EUR 90,00 Bei Rechnungszahler werden jeweils EUR 3,00 Gebühren dazugeschlagen! Bitte Nichtzutreffendes streichen!

58 Trainingszeiten in der Gemeindehalle Burgstall Mädchen und Jungen ab 7 Jahre montags Uhr Uhr Die Einteilung der Trainingsgruppen erfolgt in der Halle Aktive montags Uhr Uhr Freizeitspieler mittwochs Uhr Uhr Mädchen und Jungen ab 7 Jahre freitags Uhr Uhr Die Einteilung der Trainingsgruppen erfolgt in der Halle Aktive freitags Uhr Uhr Informationen über die Übungsabende gibt s bei Sportwart Hans Kerschner Tel.: , Mobil: oder hans.kerschner@gmx.de oder TTV info@ttv-burgstetten.de Alle die Spaß am Tischtennis haben, sind recht herzlich willkommen! Schaut einfach vorbei, das Trainerteam freut sich auf Euren Besuch! Auf unserer Homepage: findet ihre sämtliche Informationen über uns. Impressum: Herausgeber TTV Burgstetten e.v. Druck TM Kopiertechnik, Backnang (s. Anzeige unten) Redaktion Peter Tiefenbrunner Gestaltung Helmut Kölmel Seite 58

59 Sparkassen-Finanzgruppe Unsere Sportförderung: Gut für den Sport. Gut für den Rems-Murr-Kreis. Sport ist ein wichtiges Bindeglied der Gesellschaft. Er stärkt den Zusammenhalt und schafft Vorbilder. Deshalb unterstützen wir den Sport und sorgen für die notwendigen Rahmenbedingungen: in der Nach wuchsförderung, im Breiten sowie im Spitzensport. Mit jährlichen Zuwendungen von rund Euro ist die Kreissparkasse Waiblingen der große Sportförderer im Rems Murr Kreis. Kreissparkasse Waiblingen. Gut für den Rems-Murr-Kreis.

60 Seite 33

BURGSTETTEN Spielsaison 2015-2016

BURGSTETTEN Spielsaison 2015-2016 TTV BURGSTETTEN Spielsaison 2015-2016 SPIELSAISON 2014-2015 Aufstieg der 1. Damenmannschaft in die Oberliga Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Bezirksliga Aufstieg der 4. Herrenmannschaft in die Kreisklasse

Mehr

16. Waiblinger Tischtennis Stadtmeisterschaften Samstag, 14. Januar 2017

16. Waiblinger Tischtennis Stadtmeisterschaften Samstag, 14. Januar 2017 16. Waiblinger Tischtennis Stadtmeisterschaften Samstag, 14. Januar 2017 Veranstalter GTV Hohenacker in der Gemeindehalle in WN - Hohenacker Für Jedermann und Betriebssportler Spielerinnen und Spieler,

Mehr

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Bezirk Stuttgart An die Jugendleiter der Vereine, An alle Jugendlichen und Schüler Bitte in den Vereinen weiterleiten! Ressortleiter Einzelsport Jugend

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer Wochentag Termin Uhrzeit Liga HeimVereinName GastVereinName Abfahrt / Hallenöffnung Kuchen Fahrer / Betreuer/ Trainingshelfer Gesamtspielplan TSV Untergröningen - Tischtennis Rückrunde Saison 2017/17 freitags

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Spielsaison 2016/2017

Spielsaison 2016/2017 Vereinsspielplan Regional- und Oberligen Südwest 2016/17 Oberliga Baden-Württemberg 4 9 4 2 3 60:45 +15 10:8 TTV Württemberg-Hohenzollern 2016/17 Landesliga Gr. 3 6 10 5 1 4 70:72-2 11:9 Verbandsliga 10

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal Badischer Tischtennis Verband e.v. Bezirk Bruchsal Alexander Schuhmacher, Bezirksvorsitzender, Nahestrasse 13, 68753 Waghäusel Tel. 07254 9854988, Email: a.schuhmacher@turnverein-kirrlach.de E I N L A

Mehr

40 Jahre Tischtennis in Burgstetten

40 Jahre Tischtennis in Burgstetten 40 Jahre Tischtennis in Burgstetten 1974-2014 Saison 2014 / 2015 Die erste Herrenmannschaft der laufenden Saison 2014/2015 v.l.: Michael Zirkelbach, Sven Winter, Marcus Kocher, Patrick Goncalves, Fabian

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 TSV 1848 Eningen e.v Abteilung Tischtennis Internet: http://www.tsv-eningen.de/tt Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 Stand: 14.08.2016 Tag Datum Beginn Heim Gast Sa. 17.09.2016 14:00 Jungen U12 (GZH Eningen)

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga 1. Jugend - Saison 2012/2013 - Kreisliga Die 1. Jugend ist in der höchsten Klasse im Kreis gemeldet (Kreisliga). Das neu formierte Team versucht im oberen Drittel mitzuspielen. Die Aufstellung: Andreas

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren)

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Gültig ab 1. Januar 2012 Seite 1 von 12 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter Meisterschaften und Ranglistenturniere im TTVWH als Ausrichter profitieren Sie bei hochrangigen Veranstaltungen! Sichern Sie sich spannende Spiele, viele tischtennisbegeisterte Zuschauer, die Unterstützung

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Abteilung Tischtennis Aktuelles

Abteilung Tischtennis Aktuelles Abteilung Tischtennis Aktuelles 2015 - komplett (Januar Dezember) Tobias Aigner gewinnt Bettringer Weihnachtsturnier (Nachricht vom 27.12.2015) Jugendspieler Tobias Aigner gewann am 2. Weihnachtsfeiertag

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Durchführungsbestimmung

Durchführungsbestimmung Durchführungsbestimmung Tischtennis Baden-Württemberg e. V. - Jugendsport Einzelmeisterschaften - Version 3.0 Versionsdokumentation Version: 3.0 Erstellungsdatum: 12.09.2017 Status: In Arbeit/ In Abstimmung/

Mehr

am in Neckartenzlingen

am in Neckartenzlingen Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Badischer TTV Südbadischer TTV TTV Württemberg-Hohenzollern in Zusammenarbeit mit den TTF Neckartenzlingen 2. Schul-TEAM-Cup 2012 am 15.6.2012 in Neckartenzlingen Sc

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum 5. Daniel-Morsch-Turnier. vom 01. bis 03. September ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum 5. Daniel-Morsch-Turnier. vom 01. bis 03. September ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum 5. Daniel-Morsch-Turnier vom 01. bis 03. September 2017 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. www.facebook.com/tsv.amicitia.tischtennis Veranstalter

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung Veranstalter Ausrichter Mitausrichter Spielort OTB-Sporthalle Haareneschstraße 64, 26121 Oldenburg Inhaltsverzeichnis Ablaufplan...3 Organisation...4 Teilnehmer...4 Turnierklassen...4 Spielmodus...5 Wettkampfbestimmungen...5

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

DJK Franz Sales Haus e. V.

DJK Franz Sales Haus e. V. DJK Franz Sales Haus e. V. DAS inklusive Tischtennis-Erlebnis in den Herbstferien mit besonderem Flair Insgesamt 16 Einzel- und Doppel-Konkurrenzen Nachwuchs- & Erwachsenenklassen Wettbewerbe für Tischtennis-Spieler

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum 4. Daniel-Morsch-Turnier vom 26. bis 28. August 2016 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. www.facebook.com/tsv.amicitia.tischtennis Veranstalter TSV

Mehr

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel Saison 1988 / 89 Mannschaftsaufstellungen: Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel N. Fritz W. Echsel I. Maier Frank

Mehr

Einladung und Ausschreibung zu den. Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2016

Einladung und Ausschreibung zu den. Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2016 Einladung und Ausschreibung zu den Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2016 Veranstalter: ASV Aichwald, Abt. Tischtennis Grußwort des Vorstands Liebe Tischtennisfreunde, bereits mehr als ein viertel

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

ELBE POKAL. TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier. 09./10. September 2006

ELBE POKAL. TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier. 09./10. September 2006 ELBE POKAL TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier 09./10. September 2006 Regionalsporthalle Christianeum, Otto-Ernst-Straße Mädchen/Jungen Schüler/Innen Damen

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

41. Bundesoffene Tischtennis Stadtmeisterschaften

41. Bundesoffene Tischtennis Stadtmeisterschaften Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 15.04.2017 bis 17.04.2017 Veranstalter: Ausrichter: - Durchführer: und TV 1861 Bieber Durchführer Region: Offenbach Schirmherr: Horst Schneider, Oberbürgermeister der

Mehr

Tischtennisverein Weinheim-West

Tischtennisverein Weinheim-West Tischtennisverein Weinheim-West Faszination Tischtennis Unser Schnupperangebot für Schüler und Jugendliche Michael Kreindlin, 14 Jahre Stell' Dir vor, Du bist ein Tischtennistalent - wir finden es heraus.

Mehr

Kreismeisterschaften Bielefeld/Halle Senioren

Kreismeisterschaften Bielefeld/Halle Senioren Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 25.08.2012 bis 25.08.2012 Veranstalter: Ausrichter: - Durchführer: - Durchführer Region: Bielefeld/Halle Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Sporthalle 2 der Carl-Severing-Schulen

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Oberpfalz Damen/ Herren

Bezirkseinzelmeisterschaften Oberpfalz Damen/ Herren Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 22.10.2016 bis 23.10.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: TB/ASV Regenstauf Durchführer Region: Regensburg Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Dreifach-Turnhalle

Mehr

31. Badische Einzelmeisterschaften der Senioren/ innen

31. Badische Einzelmeisterschaften der Senioren/ innen Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 22.10.2017 bis 22.10.2017 Veranstalter: Ausrichter: Badischer Tischtennis-Verband Durchführer: TTC Weinheim Durchführer Region: Rhein-Neckar Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 1. Zuständigkeit 1.1. Diese Zusatzspielordnung ist Teil der Spielordnung des CVJM-Sport. Sie gilt für die Durchführung von Deutschen CVJM/EK-Meisterschaften

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Kreismeisterschaften Minden/Lübbecke

Kreismeisterschaften Minden/Lübbecke Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 09.09.2016 bis 11.09.2016 Veranstalter: Ausrichter: WTTV e.v. Durchführer: TTC Petershagen/Friedewalde Durchführer Region: Minden/Lübbecke Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

Dreikönigsturnier für Zweiermannschaften

Dreikönigsturnier für Zweiermannschaften Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 06.01.2017 bis 07.01.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Buchen Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Sportzentrum "Odenwald" Straße: Herny

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

30. Königsbrunner Stadtmeisterschaften

30. Königsbrunner Stadtmeisterschaften Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 17.06.2017 bis 18.06.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Abteilung Tischtennis Durchführer Region: Augsburg Süd Schirmherr: 1. Bürgermeister Franz Feigl Austragungsorte:

Mehr

16. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2017

16. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2017 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 26.08.2017 bis 27.08.2017 Veranstalter: Ausrichter: Tischtennis-Abteilung Durchführer: Tischtennis-Abteilung Durchführer Region: Mönchengladbach Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

71. Essener Tischtennis-Stadtmeisterschaften 2017, Teil 2

71. Essener Tischtennis-Stadtmeisterschaften 2017, Teil 2 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 01.07.2017 bis 02.07.2017 Veranstalter: Ausrichter: ESV Grün-Weiß Essen Durchführer: - Durchführer Region: Essen Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Sporthalle Heinz-Nixdorf-Berufskolleg

Mehr

Kreismeisterschaften Rhein-Sieg

Kreismeisterschaften Rhein-Sieg Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 15.09.2017 bis 17.09.2017 Veranstalter: Ausrichter: TV 1909 e.v. Bergheim/Sieg Durchführer: Kreisvorstand Durchführer Region: Rhein-Sieg Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

59. Bundesoffenes Turnier des TTV Geismar / 10. Rita-Neuß Turnier Teil II

59. Bundesoffenes Turnier des TTV Geismar / 10. Rita-Neuß Turnier Teil II 59. Bundesoffenes Turnier des / 10. Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 16.04.2016 bis 17.04.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Göttingen Schirmherr: - Austragungsorte: Name:

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Schaumburg

Kreisindividualmeisterschaften Schaumburg Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 27.08.2016 bis 27.08.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: TSV Hagenburg Durchführer Region: Schaumburg Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Mehrzwecksporthalle

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Schaumburg Senioren

Kreisindividualmeisterschaften Schaumburg Senioren Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 16.10.2016 bis 16.10.2016 Veranstalter: Ausrichter: Tischtenniskreisverband Schaumburg Durchführer: Luhdener SV Durchführer Region: Schaumburg Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Deutsche Einzelmeisterschaften Senioren

Deutsche Einzelmeisterschaften Senioren Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 14.05.2016 bis 16.05.2016 Veranstalter: Ausrichter: Hessischer Tischtennis-Verband e. V. Durchführer: SVH 1945 Kassel e. V. Durchführer Region: Kassel Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

53. Meisterschaft der Porta Westfalica

53. Meisterschaft der Porta Westfalica Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 15.04.2017 bis 16.04.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Minden/Lübbecke Schirmherr: Heinrich Schäfer Austragungsorte: Name: Karl Krüger Halle

Mehr

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 2014 die Tischtennisabteilung blickt auf ein spannendes, erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Für die verschiedenen

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 14. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 38. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 29. April 2015 L.-Steinwich-Turnhalle 1.- 3. Mai 2015 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

Olympia 2016 in Rio. 1. Mannschaft jetzt erfolgreich in der Bezirksliga

Olympia 2016 in Rio. 1. Mannschaft jetzt erfolgreich in der Bezirksliga Olympia 2016 in Rio Bei den diesjährigen Olympischen Spiele in Rio gibt es wieder Gelegenheit die schnellste Ballsportart der Welt zu erleben. Bei der letzten Olympiade in London gewann Dimitri Ovtcharov

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Spielsaison 2017/2018

Spielsaison 2017/2018 Vereinsspielplan TTV Württemberg-Hohenzollern 2017/18 Mannschaft Liga Rang X S U N Spiele +/- Punkte Verbandsklasse Süd 2 11 9 0 2 92:49 +43 18:4 Landesklasse Gr. 5 4 11 5 1 5 66-7 11:11 Bezirk Alb Pokal

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

Ausschreibung 49. WTTV - Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 9. und 10. Dezember 2017 in Gütersloh

Ausschreibung 49. WTTV - Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 9. und 10. Dezember 2017 in Gütersloh Friedrich-Alfred-Straße, 0 Duisburg Tel./Mobil: 00 und 0, Mail: muennemann@gmx.de.0.0 Ausschreibung. WTTV - Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am. und 0. Dezember 0 in Gütersloh Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

58. Pokalturnier des TuS Empelde

58. Pokalturnier des TuS Empelde 58. Pokalturnier des Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 05.01.2018 bis 07.01.2018 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Hannover Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Großsporthalle

Mehr

Bundesoffen und Eingeladene. Weiß ETTLINGEN. Schirmherrin : OB G. Büssemaker. 06. & 09. Januar 2011 in der Albgauhalle in Ettlingen

Bundesoffen und Eingeladene. Weiß ETTLINGEN. Schirmherrin : OB G. Büssemaker. 06. & 09. Januar 2011 in der Albgauhalle in Ettlingen Bundesoffen und Eingeladene Jugend- Sonderpreis TTV Grün-Wei Weiß ETTLINGEN Im Internet : www.ttvettlingen.de Schirmherrin : OB G. Büssemaker 06. & 09. Januar 2011 in der Albgauhalle in Ettlingen AUSSCHREIBUNG

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Bezirksmannschaftsmeisterschaften Mitte Senioren

Bezirksmannschaftsmeisterschaften Mitte Senioren Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 29.01.2017 bis 29.01.2017 Veranstalter: Ausrichter: HTTV - Bezirk Mitte Durchführer: TSG Gießen-Wieseck Durchführer Region: Gießen Schirmherr: - Austragungsorte: Name:

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC

4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC 08. / 09.11.2008 Für Jugend und Erwachsene! 4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC Turnierverkaufs-Shop mit umfangreicher Auswahl, TOP-Preisen sowie Super-Turnierangeboten!!!

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenturniere der Jugend und Schüler

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenturniere der Jugend und Schüler für Ranglistenturniere der Jugend 1 Zweck der Ranglistenturniere Der DTTB führt zum Zwecke der Sichtung und des Leistungsvergleichs Ranglistenturniere für Jugend durch. 2 Gliederung In jeder Spielzeit

Mehr

6. Sparkassen-Cup. TTF Bönen. Ausschreibung. 1. Allgemein Termin: bis Veranstalter: TTF Bönen

6. Sparkassen-Cup. TTF Bönen. Ausschreibung. 1. Allgemein Termin: bis Veranstalter: TTF Bönen Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 21.06.2014 bis 22.06.2014 Veranstalter: Ausrichter: e.v. Durchführer: e.v. Durchführer Region: Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Zweifachsporthalle der Pestalozzi-Hauptschule

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Osnabrück-Stadt

Kreisindividualmeisterschaften Osnabrück-Stadt Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 21.10.2017 bis 22.10.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: SC Schölerberg Durchführer Region: Osnabrück-Stadt Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Turnhalle Grundschule

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g Jahresrückblick 2015 der Tischtennis-Abteilung Jugendabteilung allgemein: Im Frühjahr 2015 nahmen sämtliche Jugendtrainer der Tischtennisabteilung (Heike Hülsmann, Thomas Mauczik, Madlen Reinking, Jan

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

32. Reutlinger Stadtmeisterschaften TSV Altenburg

32. Reutlinger Stadtmeisterschaften TSV Altenburg Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 07.05.2016 bis 08.05.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Alb Schirmherr: OB Frau Barbara Bosch, Stadt Reutlingen Austragungsorte: Name: BZN-Halle

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr