Nr. 48 Mittwoch, 30. November Jahrgang. 5 Jahre GoldPunkt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 48 Mittwoch, 30. November Jahrgang. 5 Jahre GoldPunkt"

Transkript

1 Das Familienwochenblatt Telefon ( ) Telefax Travemünde, Warnsdorf, Niendorf, Timmendorfer Strand, Hemmelsdorf, Scharbeutz, Haffkrug, Gronenberg, Klingberg, Pönitz, Gleschendorf, Pansdorf, Techau, Ratekau, Ahrensbök, Bad Schwartau, Sereetz, Stockelsdorf, Parin, Arfrade, Curau, Dissau, Eckhorst, Horsdorf, Krumbeck, Malkendorf, Obernwohlde, Pohnsdorf, Sarkwitz Nr. 48 Mittwoch, 30. November Jahrgang Wir planen Ihre Traumküche: für jeden Geschmack und in JEDER Preisklasse vom Preiseinstieg bis zur Premiumküche. Von Pino über Altano und Wellmann bis zu Alno. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich in unserer großzügigen Ausstellung. Wir freuen uns auf Sie! 5 Jahre GoldPunkt Rollläden mit Jubiläumsrabatt DIE ROLLLÄDEN DIE IHNEN SICHERHEIT GEBEN! QUALITÄT PREIS Gleschendorf, Otto-Kipp-Str. 2 Schwentinental, Gutenbergstr. 45 Eckernförde, Holm 2 * die bis 1.000, gelten in Verbindung mit dem Kauf einer neuen, frei geplanten Einbauküche. SERVICE Dringend gesucht: Silberschmuck sowie Markenschmuck von Pandora, Thomas Sabo, Esprit, Joop, Fossil etc. Stockelsdorf...Rathausmarkt 1b Bad Schwartau..Markttwiete 5 / Glockengang Eutin...Königstraßenpassage 1c/ Am Kino Seestraße Scharbeutz Geöffnet: Mo.-Fr Uhr u Uhr Sa. auf Voranmeldung Mi. Nachmittag geschlossen Fach-, Familien- und Meisterbetrieb seit 50 Jahren Besuchen Sie unsere Ausstellung

2 2 Zusteller in Scharbeutz Seite für die Verteilung des reporters gesucht Tel Tischlerei Rahn Inh. Martin Musfeldt Innenausbau Reparaturen Einbauschränke nach Maß An der Mühlenau 10 Timmendorfer Strand Fax Fachinstitut für Kosmetik mit über 30-jähriger Erfahrung NEUERÖFFNUNG Kosmetikbehandlungen Sauerstoff-Lifting Face-Lifting Permanent Make up mediz. Fußpflege Camouflage-Pigmentierung nach med. Indikation: Verbrennungen, Narben und vieles mehr Termine Antik-Hof Gnissau Antiquitäten aus allen Epochen Kleinkunst Restaurationen Haushaltsauflösungen An der B 432 Kirchstr. 22 Gnissau Tel Mobil: Öffnungszeiten tägl. 10 bis 18 Uhr Mittwoch Ruhetag Individuelle Raumausstattung A. Kröger Schöne Stoffe Eigenes Nähatelier Polsterei Termine nach Vereinbarung jeder Zeit! Tel / Mobil: 01 71/ Eine Ära geht zu Ende: Der letzte Fotokalender der Siedlergemeinschaft Ratekau Ratekau. Ein klein wenig wehmütig blickt er schon drein, als Günther Behnke, 1. Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Ratekau, erklärt, dass dies der letzte Kalender sei, den er und seine Mitstreiter herausbringen. Eigentlich, erklärt er bei der traditionellen Übergabe eines Exemplars an den Bürgermeister der Gemeinde Ratekau, sollte schon im letzten Jahr Schluss sein. Dann haben wir aber festgestellt, dass der erste Kalender der Siedlergemeinschaft 1987 herauskam. Also entschlossen wir uns, noch einen weiteren herauszugeben um den runden Geburtstag voll zu machen. Vorstandskollege Wolfgang Stahl erklärt, warum es überhaupt zu diesem Schritt kommt: Der Kalender hat vornehmlich die älteren Ratekauer angesprochen. Heute leben hier viele jüngere Menschen. Die Nachfrage ist dadurch über die Zeit hinweg doch ein wenig eingebrochen. Die letzte Ausgabe kommt daher auch als Rückblick über die letzten drei Jahrzehnte daher und trägt den Titel Streifzug durch die Geschichte 30 Jahre Fotokalender Siedlergemeinschaft Ratekau. Es ist schon spannend, zu sehen, was sich in den letzten 30 Jahren in der Bad Schwartau. Zu seinem nächsten öffentlichen Dia-Vortrag lädt Bad Schwartaus ehemaliger Stadtjugendpfleger Manfred Lietzow am Montag, dem 5. Dezember, ein. Nach Rajasthan in Nord-Indien, einem der 28 indischen Bundesstaaten mit seiner alten Kultur, den vielen Palästen der Maharadschas, Hindu- Tempeln und Moscheen zog es ihn auf einer Frühjahrsfahrt. Von Hamburg über Istanbul ging es per Flug nach Delhi, Indiens Millionen-Metropole und von dort mit dem Bus nach Agra zunächst weiter zum weltberühmten Taj Mahal. Mehr darüber berichtet Manfred Lietzow im Rahmen seines Vortragsabends, der den Titel Rajasthan/ Nordindien Pönitz. Am Sonntag, dem 4. Dezember, veranstaltet die neue Jugendfeuerwehr Pönitzer Seenplatte ihren ersten Weihnachtsbasar am Gerätehaus in Pönitz. Von 12 bis 17 Uhr gibt es dort neben Zum letzten Mal gibt die Siedlergemeinschaft Ratekau ihren Fotokalender heraus und gewährt dabei Einblicke in die letzten 30 Jahre. Mit Ratekaus Bürgermeister Thomas Keller (m.) stellten Günter Behnke (r.) und Wolfgang Stahl aus dem Vorstand der Siedlergemeinschaft das finale Werk neben der Erstlingsausgabe vor. Ortschaft verändert und entwickelt hat. Einige der Motive, die im Kalender zu sehen sind, gibt es sogar schon gar nicht mehr, so Thomas Keller, der das finale Werk stellvertretend für die Gemeinde entgegen nahm. Dia-Vortrag: Auf den Spuren der Maharadschas Auf den Spuren der Maharadschas trägt. einem kleinen Flohmarkt auch die Möglichkeit sich zu stärken: Wir haben natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt, erläutert Jugendwart Mark Nitsch, es gibt Kartoffelsuppe, Pommes, Bratwurst und natürlich Alexander Weiher Gartengestaltung und Baumpflege Baumfällungen jeder Art Baumpflege mit Seilklettertechnik Rodearbeiten Der Kalender wurde diesmal ausschließlich im DIN A-4-Format in einer Auflage von 75 Stück produziert. Er ist zum Preis von 8 Euro in Ratekau erhältlich bei Schreibwaren Lahn sowie im Friseursalon Brennecke. Beginn im Vortragssaal der Asklepios Klinik ist um Uhr. Jugendfeuerwehr veranstaltet Weihnachtsbasar Glühwein für die Großen. Wer auf dem Flohmarkt einen Tisch haben möchte (5 Euro und eine kleine Spende), wendet sich bitte direkt an den Jugendwart unter Telefon oder per Mail an jfveranstaltung@gmx.de. Frisches und Eingemachtes aus dem Alten Land eigene Äpfel, auch für Allergiker Nüsse, Gemüse, Marmelade und Säfte Hemmelsdorf, Seestr. Sa.

3 Ostseesportverein: AROHA ein effektives Ganzkörpertraining Scharbeutz. Der Vorstand des Ostseesportverein e.v. denkt immer wieder darüber nach, neue Sportangebote für die Mitglieder einzuzführen. Die niedrigen Beiträge und die gestiegenen Kosten machen es dem Verein nicht leicht. Umso schöner ist es, wenn sich ein Übungsleiter anbietet, Kurse ehrenamtlich, dass heisst ohne Honorar, durchzuführen. Jetzt ist es wieder einmal soweit: Am Montag, dem 5. Dezember, beginnt um Uhr ein neues Angebot für Damen und Herren im Alter von 16 bis 110. Es heisst AROHA und wird von der Übungsleiterin Gudrun Peters durchgeführt. AROHA ist eine Kombination aus Haka, traditionellen Elementen von Kung-Fu und Tai Chi. Der Haka ist ein ritueller Tanz der Maoris und bedeutet so viel wie Lied mit Tanz. ARO- HA ist ein Workout im Sechsachtel- Takt mit Schwerpunkt auf Ausdauer, bei dem große Muskelgruppen bei Neue Ausstellung im Museum: Dreckiges Gold Faszinierende Aufnahmen bringt der gebürtige Belgier Roland Willaert mit nach Bad Schwartau. mittlerer Intensität circa eine Stunde lang trainiert werden. Das stärkt das Herz-Kreislauf-System und regt die Fettverbrennung an. Bei AROHA steht zwar der sportliche Effekt im Vordergrund und man kann sich beim Training je nach Fitness Level gut auspowern, doch es hat auch einen mentalen Effekt auf die Teilnehmer. AROHA kann beim Abbau von Agressionen und Streß helfen, das Selbstbewußtsein stärken und zur Entspannung beitragen. Endlich wieder ein Angebot für alle Altersklassen, das nicht nur das Körpergefühl verbessert, körperliche Flexibilität und Reaktionsvermögen trainiert, sondern auch Emotionen abbaut und der eigenen Lebensenergie neuen Raum gibt, sagt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Olaf Höper (Internist). Neben smovey ist dies ein weiteres neues Angebot unseres OSV. Machen Sie doch einfach mit. Premiere am 2. Dezember: Fackel- Wanderungen in Travemünde Travemünde. Im Dezember und Januar bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH erstmals eine romantische Strandwanderung im Fackelschein und vor der leuchtenden Kulisse der ein- und ausfahrenden großen Pötte in Travemünde an. Die stimmungsvollen Wanderungen werden von dem Travemünde-Kenner und Liebhaber Wolf-Rüdiger Ohlhoff geführt und dabei erfahren die Gäste natürlich auch viel Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde. Die einstündige Führung startet immer freitags um 19 Uhr am Lotsenturm an den Strandterrassen, führt weiter zum Leuchtturm Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke. Jeder Teilnehmer erhält eine Fackel, die im Preis von 5 Euro pro Person für die Reisebüro Scharbeutz lernen Sie mit uns die Welt kennen Inh. Christina Wasserbäch Scharbeutz Tel.: Fax: info@reisebuero-scharbeutz.com Wir sind umgezogen! gen! Ambulante Betreuung Silke Horn Pflegebedürftig, was nun? Wählen Sie: 0451/ h Markttwiete Bad Schwartau Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.v. Führung enthalten ist. Wer die Führung im Vorwege online unter buchen möchte, zahlt 5,95 Euro pro Person. Weitere Infos unter Telefon Sie finden uns jetzt im Badeweg 7! PM-Druck GmbH Seite 3 Bad Schwartau. Mit einer Rolleiflex war Roland Willaert im März 1986 in einer illegalen Goldmine in der brasilianischen Serra Pelada unterwegs. Landlose Bauern, Abenteuerer und Kriminelle gruben ein riesiges Loch, um Gold zu finden. Der Eigentümer vergab illegal die Schürfrechte. Diese wurden weiterverkauft, sodass ein Mittelalterähnliches Konstrukt entstand mit Knechten und Geknechteten. Seine beeindruckenden Aufnahmen aus dieser Zeit zeigt Willaert im Rahmen seiner Ausstellung Dreckiges Gold, die ab diesem Samstag bis Freitag, den 13. Januar, im Museum der Stadt Bad Schwartau, Schillerstraße 8-10, zu sehen ist. Der fotografische Report über Goldrausch und soziales Elend in der brasilianischen Serra Pelada wird am Samstagabend, 3. Dezember, eröffnet. Beginn der Vernissage ist um 18 Uhr. Unser Geschenktipp: LUV-Center- Gutscheine Weihnachten im LUV Unendliche Geschenkideen für den Weihnachtsmann und ein wundervolles Programm verzaubern die ganze Familie. Weitere Infos auf und ALLES IM LUV

4 Seite 4 Seniorenresidenz am See : Adventsmarkt am Samstagnachmittag Am 2. Advent: 6. Kiwanis SchulWeihnacht Ratekau. Am Sonntag, dem 4. Dezember, lädt der Kiwanis Club Bad Schwartau wieder in die Ratekauer Feldsteinkirche zur sechsten Kiwanis SchulWeihnacht ein. Bei diesem Liebevoll Gefertigtes rund um das bedeutendste Fest des Jahres lässt sich auf dem Adventsmarkt der Seniorenresidenz am See in Ratekau finden. Jeden Donnerstag von Uhr Puten-Rennen! Hennen zahlen nichts für: Prosecco, Sekt, Wein & Softdrinks Hähne nur die Hälfte für Bier & Softdrinks! DACHDECKEREI DENNY VOCK Ratekau. Zu einem Adventsmarkt lädt die Seniorenresidenz am See in Ratekau am kommenden Samstag, 3. Dezember, ein. Ab 13 Uhr können die Besucher hier ein paar besinnliche Stunden verbringen und sich auf die Festtage einstimmen. In den weihnachtlich und adventlich geschmückten Räumen werden Kaffee, Weihnachtstee sowie köstliche Kuchen angeboten. Im Innenhof können an den Marktbuden weitere Leckereien probiert werden. Selbstgebackene Kekse, von den Bewohnern der Einrichtung hergestellte Holzarbeiten, Blumengestecke, Kosmetikartikel und ein Flohmarkt sorgen im Adventsfoyer für Abwechslung. Für die musikalische Untermalung des Adventsmarktes in der Seniorenresidenz am See in Ratekau, Schulstraße 17-21, sorgt der Gitarrist und Sänger Harry de Jong. Raucherbereich Dachbeschichtungen die kostengünstige Alternative zur Neueindeckung DACHNEUEINDECKUNG DACHBESCHICHTUNG FASSADENVERKLEIDUNG KELLERTROCKENLEGUNG Bahnhofstraße Pansdorf Telefon: Fax: Schrott- und Autorecyclinghof Sönke Milon e.k. Mühlenkamp Lübeck Schrott-/Metallgroßhandel Containerdienst 7 m 2 40 m 2 ÖFFNUNGSZEITEN: Montag Freitag 7 18 Uhr Samstag 8 13 Uhr Tel Fax Bereits zum sechsten Mal organisiert der Kiwanis Club Bad Schwartau gemeinsam mit den Schulen in Ratekau die SchulWeihnacht, die kommenden Sonntag, 4. Dezember, in der Ratekauer Feldsteinkirche stattfindet. festlichen Weihnachtskonzert stehen wie in den Vorjahren Schüler der Grundschule Ratekau, der Cesar- Klein-Schule und der Musikschule Seesaite im Mittelpunkt. Es ist einfach beeindruckend, zu welchen musikalischen Leistungen selbst die kleinsten Schüler fähig sind und welche Qualität insgesamt geboten wird, erläutert Lars Schöning für den Kiwanis Club. Die Schüler bestreiten das Progrann der SchulWeihnacht und beweisen jedes Jahr wieder, zu welchen Leistungen sie fähig sind und mit wieviel Engagement in den Schulen gearbeitet wird. Besonderer Dank gilt deshalb auch in diesem Jahr wieder den Schulen und der Kirchengemeinde, ohne deren Unterstützung die Veranstaltung nicht möglich wäre. Aber auch die HAIRSTYLING KOSMETIK 40 Geschäftswelt in der Gemeinde Ratekau und Bad Schwartau hilft mit Spenden und Sponsoring, erläutert Schöning. So wird die SchulWeihnacht in diesem Jahr wieder tatkräftig von Café Köster, Rewe Bödicker, dem Weihandel Heinze aus Techau, dem Restaurant Olive aus Bad Schwartau und Brillen Lipski aus Ratekau unterstützt. Beginn des weihnachtlichen Konzertes ist um 16 Uhr mit Kindern der Grundschule Ratekau und der Musikschule Seesaite. Nach einer Pause mit Verkauf von Punsch, Gebäck und Bratwürstchen für den guten Zweck treten unter anderem die Bläserklasse und ein Chor der Cesar- Klein-Schule auf. Die während des Benefizkonzertes gesammelten Spenden sowie die Erlöse aus dem Verkauf kommen wie in den vergangenen Jahren wieder ausschließlich den beteiligten Schulen und Institutionen in der Gemeinde Ratekau zugute. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Sitzungen und Ausschüsse Ahrensbök. Am Dienstag, dem 6. Dezember, findet die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend, Sport und Soziales der Gemeinde Ahrensbök statt. Verschiedene Angelegenheiten, die den Haushalt 2017 betreffen, der Entwurf einer Richtlinie des Beauftragten für Menschen mit Behinderung sowie Anfragen und Mitteilungen bestimmen die Tagesordnung, die um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eröffnet wird. Jubiläumsempfang am ab Uhr Wir danken allen Kunden, Freunden und Geschäftspartnern für diese schöne Zeit!

5 Vom 2. bis 4. Dezember: Fischers Wiehnacht im Niendorfer Hafen Niendorf. Fischers Wiehnacht soll vom 2. bis 4. Dezember der Treffpunkt für alle Einheimischen und Gäste werden, die dem lauten Weihnachtstrubel entfliehen möchten. Der Hafen mit seinen kleinen Fischkuttern und dem großen Tannenbaum verspricht eine stimmungsvolle Atmosphäre. Auf der großen Festwiese stehen bunt geschmückte Buden und Pagoden, die zum Verweilen einladen. Es duftet nach Punsch, frischen Waffeln, Bratwurst und frisch zubereitetem Backfisch. Ein Highlight wird in diesem Jahr das Crossover-Zelt mit den Loungemöbeln auf der Festwiese sein, welches mit einem bunten Sternenhimmel die Besucher verzaubern wird, so Martina Block von der Veranstaltungabteilung der TSNT GmbH. In den Verkaufsbuden bieten zwei Niendorfer Gastronomen Suppen, Burger, Ofenkartoffeln und vieles mehr den Gästen an. Der Fremdenverkehrsverein versorgt die Besucher mit Herzhaftem vom Grill und der ungarischen Spezialität Letscho. Während sich die Eltern am Punsch oder Winzer-Glühwein erwärmen, können Kinder im Kinderzelt am Samstag und Sonntag ab 12 Uhr bei Daniela Konradowski und ihrem Team Weihnachtsbäume und Wunschlisten basteln, Stockbrot rösten oder aus Keksen Schneemänner formen. Jeweils am Samstag und Sonntag um 16 Uhr kommt der Weihnachtsmann in den Hafen mit einem kleinen Fischerboot gefahren und verteilt an alle Kinder etwas Süßes (am Freitag um 17 Uhr). Am kommenden Wochenende heißt es wieder Fischers Wiehnacht im Niendorfer Hafen, bei der auch die Traditionssegler zu Gast sind. Schul- und Gemeindebücherei Ratekau: Medienausleihe startet morgen Ratekau. Nach dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten in den Anbau der Cesar-Klein-Schule startet die Schul- und Gemeindebücherei Ratekau am morgigen Donnerstag, 1. Dezember, ihre Medienausleihe. Durch die gute Zusammenarbeit der Gemeinde Ratekau und der Cesar- Klein-Schule, konnte der Buchbestand der Schule mit dem der Gemeinde zur Schul- und Gemeindebücherei Ratekau erfolgreich digital zusammengeführt werden. Die neue Bücherei bietet auf mehr als 100 Quadratmetern Platz für verschiedene Leseecken, Lernbereiche, einen Kleinkindbereich und eine mit Kissen gefüllte gemütliche Lesenische. Rund Medien stehen den Nutzern zur Verfügung, darunter Bücher, Sachbücher, Zeitschriften, CDs, Hörbücher, Bilderbücher und Spiele. Auch ein PC und mehrere Tablets stehen für die Recherche und zum Arbeiten bereit. Eine weitere Errungenschaft der neuen Bücherei ist die Bereitstellung des Onlinekatalogs Iopac, über den per Internet der aktuelle Buchbestand der Bücherei einsehbar ist. Die Gemeindebücherei Ratekau ist an allen Wochentagen ab 9.30 Uhr geöffnet. Die Ausleihe ist am Montag bis Uhr, Dienstag bis 13 Uhr, Mittwoch bis 16 Uhr und Freitag bis Uhr möglich. Donnerstags können Medien zusätzlich zu den Öffnungszeiten am Vormitttag von 9.30 bis Uhr auch am Nachmittag zwischen 15 und 18 Uhr entliehen werden. Telefonisch ist die Gemeindebücherei Ratekau unter 04504/ Auch die Männer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger informieren über ihre Arbeit auf See und jeder hat die Gelegenheit die Hans Hackmack zu besichtigen. Ein weiteres Highlight wird eine Gruppe von Traditionsseglern sein, die am Samstagnachmittag in den Niendorfer Hafen einlaufen, angeführt von der NORDEN Kreative Einheimische haben in den letzten Wochen tüchtig gewerkelt, um ihre selbstgefertigten Weihnachtskreationen in den Pagoden zu präsentieren. Die Besucher können sich an Holzarbeiten, Gartenkugeln, genähten Sternenkissen, selbstgemachten Likören, Keksen, Marmeladen, Weihnachtsdekorationen für drinnen und draußen erfreuen. Für die Musik sorgen einheimische Künstler wie Nicole Mühle, der Chor LaTiDo, der Bläserchor TSV Ratekau, die Timmendorfer Skiffle Group, das Symphonic Wind Pop Orchestra, der Gospelchor Niendorf/Ostsee und der Shantychor Timmendorfer Strand. Am Sonntag findet um 11 Uhr der traditionelle Hafen-Gottesdienst statt. In diesem Jahr soll Fischers Wiehnacht zu seinem Ursprung zurückkehren, so die Verantwortlichen der TSNT GmbH. Deshalb richten Einheimische, Gastronomen und der Fremdenverkehrsverein Niendorf/Ostsee das Event dieses Jahr zusammen mit der TSNT GmbH aus. Die Niendorfer Fischer sowie die Feuerwehr haben dem Fest allerdings eine Absage erteilt und sind somit nicht - wie damals - dabei. Wir alle hoffen auf eine größere Akzeptanz und die Einkehr einstiger Gemütlichkeit im Hafen bei Feuerkörben und Musik, so Tourismusdirektor Joachim Nitz. erreichbar, online: buecherei@cesarklein-schule.de. Der Onlinekatalog sowie aktuelle Informationen, zum Beispiel über Öffnungszeiten in den Ferien, gibt es unter Schinken und andere Köstlichkeiten Unsere Öffnungszeiten: Donnerstag Uhr Freitag 8-18 Uhr Samstag 8-12 Uhr Ahrensböker Str. 122 Stockelsdorf Seite 5

6 Seite 6 Gemeindevertretersitzung Scharbeutz bricht das Schweigen Scharbeutz. Am vergangenen Mittwoch, dem 23. November, setzte die Gemeindevertretersitzung mit allen anwesenden Vertreterinnen und Vertretern von Scharbeutz geschlossen ein Zeichen gegen Gewalt. Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November bat die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde alle Mitglieder der Gemeindevertretersitzung bereits vorab, gemeinsam mit dem Bürgermeister Volker Owerien und ihr im Rahmen der Versammlung gemeinsam öffentlich auf das Hilfetelefon aufmerksam zu machen. Alle waren sofort dabei, freute sich Tanja Gorodiski. Unter dem Motto Wir brechen das Schweigen positionieren sich derzeit viele Menschen in ganz Deutschland ganz klar gegen Gewalt. Diese Statements werden vom Hilfetelefon gesammelt und veröffentlicht. Das Die Mitglieder der Scharbeutzer Gemeindevertretung setzten geschlossen ein Zeichen gegen Gewalt. Motto wurde gewählt, weil das Thema oft verschwiegen wird. Es soll Mut gemacht werden, darüber zu reden, Hilfe zu suchen und anzubieten. Das Hilfetelefon bietet unter der Nummer kostenlos, anonym und vertrauliche Hilfe in fünfzehn verschiedenen Sprachen für Frauen, aber auch für besorgte Freunde, Angehörige oder Nachbarn, die unsicher sind, ob und wie sie helfen können. Um weiterhin auf das Hilfetelefon und die Möglichkeiten hinzuweisen, gibt es bereits seit einigen Tagen an der Info des Bürgerhauses Scharbeutz Infomaterial und Kugelschreiber, Schlüsselbänder und andere Werbemittel kostenlos zum Mitnehmen. Manchmal ist es schon eine Hilfe, einfach einen Kugelschreiber zu haben, um diesen ggfs. an eine betroffene Person weiterzugeben. Dieser Service wird auch in den nächsten Tagen angeboten. Weihnachtsfeier für Senioren Ahrensbök. Das DRK, die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Ahrensbök, der Seniorenbeirat und die Gemeinde Ahrensbök veranstalten in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsfeier für Senioren aus der Großgemeinde Ahrensbök. Die Feier findet am Mittwoch, dem 7. Dezember, um Uhr im Bürgerhaus Ernst und Mitternachtssauna Sauna für die Sinne Samstag, 3. Dezember Elly Prüß, Mösberg 3 in Ahrensbök, statt. Es sind alle Senioren aus der Großgemeinde ab dem vollendeten 60. Lebensjahr eingeladen. Soweit Teilnehmer außerhalb der Ortschaft Ahrensbök wohnen und über keine eigenen Beförderungsmöglichkeiten verfügen, können sie sich an die zuständigen Dorfvorsteher wenden. CDU Scharbeutz lädt zur Jahreshauptversammlung Scharbeutz. Der CDU-Gemeindeverband Scharbeutz lädt alle Mitglieder und Parteifreunde zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, dem 8. Dezember, um 19 Uhr ins Schüttenhus, Speckenweg 5, in Scharbeutz ein. Vor dem Bericht des Ortsvorsitzenden Bernd Ahlgrimm wird Hartmut Hamerich als Mitglied des Landtages über Neues aus der Landtagsfraktion berichten und Kreistagsabgeordnete Petra Kirner aus der Kreistagsfraktion. Außerdem stehen turnusgemäß Wahlen auf der Tagesordnung sowie Ehrungen und Anträge. Neu zu wählen sind der Vorsitzende beziehungsweise die Vorsitzende sowie die Stellvertreter. Aber auch Schriftführer/in, Schatzmeister/in und zwei Beisitzerinnen/Beisitzer sind zu wählen. Nach dem offiziellen Teil der Versammlung wird ein Imbiss gereicht. Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 2. Dezember an den Vorsitzenden einzureichen. Werden Sie unser Partner! Wir vermitteln Ihre Urlaubsunterkunft Unser Leistungsspektrum der Zentralen Zimmervermittlung: mittlung: w.luebecke e TOURIST-INFO SIERKSDORF VOGELSANG 1 TEL TOURIST-INFO O NEUSTADT I.H. DÜNENWEG 7 TEL TOURIST-INFO SCHARBEUTZ STRANDALLEE 134 TEL Tourismus-Agentur Lübecker Bucht AöR info@luebecker-bucht-ostsee.de

7 Echtzeit -Statistik mit hervorragenden zentrale Zimmervermittlung-Zahlen für die TALB: Wie war die Saison? Einwohnerversammlung der Gemeinde Timmendorfer Strand Tdf. Strand. Bürgervorsteherin Anja Evers lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Timmendorfer Strand zur diesjährigen Einwohnerversammlung am Dienstag, dem 6. Dezember, um 19 Uhr in die Trinkkurhalle, Kurpromenade 3, in Timmendorfer Strand, ein. Nach der Begrüßung durch Anja Evers wird Bürgermeisterin Hatice Kara über folgende Punkte berichten: Finanzielle Situation der Gemeinde, Touristische Projekte/Baumaßnahmen, Neubau Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshäuser Groß Timmendorf und Hemmelsdorf, Feuerwehrwesen, Entwicklung Schulwesen/Kindertageseinrichtungen, Inklusion, Flüchtlingssituation, Schienenhinterlandanbindung FFBQ, Bürgerentscheid ETC und Verschiedenes. Über die Arbeit der TSNT GmbH berichtet Geschäftsführer Joachim Nitz. Brennendes Adventsgesteck Haffkrug. Ein brennendes Adventsgesteck sorgte am vergangenen Samstag für einen Feuerwehreinsatz in Haffkrug. Um Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Haffkruger Seniorenheimes in der Dorfstraße aus, so dass die Feuerwehren Haffkrug und Scharbeutz alarmiert wurden. Ein Adventsgesteck im Zimmer einer Bewohnerin hatte sich entzündet. Zwei Mitarbeiter der Einrichtung bekämpften das Feuer vorbildlich mit einem Schaumlöscher, nachdem klar war, dass alle Personen den Gefahrenbereich verlassen hatten. Unter der Leitung des stellvertretenden Gemeindewehrführers Carsten Staack hatten die rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren und des Rettungsdienstes nur noch wenig zu tun und der Einsatz konnte schnell beendet werden. Bei unserem Eintreffen war das Feuer bereits durch Mitarbeiter gelöscht, berichtet Einsatzleiter Staack, wir überprüften daraufhin noch die anderen Räume und belüfteten den betroffenen Gebäudeteil. Nach etwas mehr als einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehren beendet. Bei dieser Gelegenheit weist die Feuerwehr auch wieder auf die Gefahren von offenem Feuer während der Adventszeit hin. Lübecker Bucht. Der Tourismus in Schleswig-Holstein ist weiter im Aufwind, wie die bisher veröffentlichten Zahlen - beispielsweise vom Statistischen Landesamt - in schöner Regelmäßigkeit zeigen. Die Tourismus- Agentur Lübecker Bucht (TALB) geht bei der Erfassung und Auswertung der Zahlen noch einen Schritt weiter. Für uns ist natürlich die Analyse der Buchungen und Übernachtungen exakt für unseren Bereich, der sich von Scharbeutz über Sierksdorf bis nach Neustadt mit Pelzerhaken und Rettin erstreckt, besonders interessant, sagt André Rosinski, Vorstand der TALB. Durch die Zentrale Zimmervermittlung (ZZV) steht dafür ein Instrument zur Verfügung, mit dem man die entsprechenden Daten sozusagen in Echtzeit ermitteln kann. Mit den ZZV-Zahlen sind wir zeitlich am nächsten an der Marktentwicklung für unseren Bereich, da die Auswertungen der Ostseecard oder des Statistischen Landesamtes aus organisatorischen Gründen erst deutlich später erfolgen können, erläutert Christian Rogge, der bei der TALB unter anderem für den Statistik-Bereich zuständig ist. Ergänzend weist er darauf hin: Unsere ZZV-Daten spiegeln nicht die generelle Lage der gesamten Region Ostholstein wider und lassen auch keinen detaillierten Rückschluss auf die Entwicklung der Ostseecard zu, da der prozentuale Anteil der ZZV an der Ostseecard nicht repräsentativ ist. Für den TALB-Bereich zeigen die ZZV-Zahlen insgesamt, bezogen auf den Vorjahreszeitraum für das erste bis dritte Quartal (Januar bis September) 2016, einen Anstieg bei den Buchungen von +16,3 Prozent und bei den Übernachtungen von +14,6 Prozent. Aufgeschlüsselt nach Quartalen sieht die Bilanz - ebenfalls bezogen auf die einzelnen Quartale - noch positiver aus: 1. Quartal 2016 Januar bis März +52,8 Buchungen, +52,6 Übernachtungen; 2. Quartal 2016 April bis Juni +4,9 Buchungen, +6,8 Übernachtungen; 3. Quartal 2016 Juli bis September +17,4 Buchungen, +13,7 Übernachtungen. Besonders erfreulich dabei: Obwohl die Osterferien 2016 sehr früh und damit abweichend von den Vorjahren im 1. Quartal 2016 lagen, sind trotzdem Zuwächse im 2. Quartal 2016 zu verzeichnen. Und selbst das unbeständige Wetter im 3. Quartal 2016 hielt die Gäste nicht ab, denn auch hier haben wir Zuwächse sowohl bei den Buchungen als auch bei den Übernachtungen im zweistelligen Bereich, freut sich André Rosinski. Aufgrund der insgesamt positiven Entwicklung ist man bei der TALB optimistisch, was den Rest des Jahres angeht. Erfahrungsgemäß kommen in diesen Monaten viele Spontanurlauber, die im Herbst und Winter und besonders über Weihnachten und Neujahr kurzfristig buchen, so Rosinski. (red) MICHAEL TUNK Dachdeckerei & Bauklempnerei Sämtliche Dach-/Bauklempnerarbeiten mit Festpreisgarantie. Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos ein unverbindliches Angebot. Lohstraße 148a Stockelsdorf Telefon 0451/ Mobil 0172/ Ostsee Fliesenpartner André Rosinski, Vorstand der TALB. Dachrinnenreinigung Dachreinigung Pünktlichkeit Efeuschnitt Kompetenz Fassadenreinigung Arbeitsbühnenverleih faire Preise Dachinspektion Parkplatzreinigung Zuverlässigkeit Tel oder Zertif. Bautechnischer MEISTERBETRIEB Inh. Michael Falk Brandschutz Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten Industriebödenreparatur Fugensanierung Bergstraße Luschendorf Tel Mobil: Fax ullifalk@t-online.de gut günstig gewissenhaft Seite Über JAHRE BAUSTOFFE FACHMARKT HOLZ BAUELEMENTE TIEFBAU Unser eigenes Hobelwerk ermöglicht uns auch die Anfertigung der eckigen Eier. Sprechen Sie uns an! Wieksbergstr. 1, Neustadt, Tel /

8 Seite 8 Wir wünschen unseren Bewohnern, Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern, Freunden und Bekannten ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! P Glaserei Petersen GThorsten Petersen Garantiert immer durch Meisterhand! Verglasungen Fenster und Türen Insektenschutz und Rollladen Wir beraten Sie gern. Passend zum Weihnachtsfest: Neuauflage der Dissauer Dorfchronik ist da Telefon Pansdorf GP seit über 52 Jahren PM-DRUCK GmbH Satzstudio & Layout-Agentur Geschäftsdrucksachen Vereinszeitungen Farbprospekte Flyer Broschüren Plakate Dissau. Mit seinen 85-Jahren ist Günter Schwartz der älteste noch lebende Einwohner, der in Dissau geboren wurde. Nahezu alles, was es Im Januar stellten Günter Schwartz und Dissaus Dorfvorsteher Jörg Meyer die Chronik vor. Ab sofort können weitere Exemplare bestellt werden. Foto: Archiv PM-Druck GmbH an Wissenswertem über die 500 Seelen-Dorfschaft zu berichten gibt, hat er in den letzten zwei Jahrzehnten akribisch zusammengetragen. Es gibt in unserem Dorf so gut wie keinen, mit dem Günter nicht persönlich gesprochen oder telefoniert hat, um immer weitere Geschichten über Höfe, Menschen und andere Dinge aus dem Ort zu erfahren oder Bildmaterial zu sammeln, weiß Dissaus Dorfvorsteher Jörg Meyer zu berichten. Am letzten Sonntag im Januar dieses Jahres war es denn endlich soweit. In einer Feierstunde wurde die Dissauer Dorfchronik von Günter Schwartz im Dorfgemeinschaftshaus offiziell vorgestellt und zum Kauf angeboten. Rechtzeitig zum Weihnachtsfest ist jetzt die Neuauflage der Dissauer Dorfchronik vorrätig und kann erworben werden. Bestellungen nimmt Günter Schwartz, Curauer Straße 3, in Dissau, entgegen. Telefonischer Kontakt unter 04505/1289. Dorfschaftsversammlung in Groß Timmendorf Groß Tdf. Sandra Radünz, Dorfvorsteherin von Groß Timmendorf, lädt recht herzlich zur Dorfschaftsversammlung der Dorfschaft Groß Timmendorf ein, die am Donnerstag, dem 8. Dezember, um 19 Uhr in der Alten Schule, Dorfstraße 30, stattfindet. Auf der Tagesordnung stehen nach der Begrüßung die Totenehrung, Bericht des Dorfvorstandes, Bericht der Bürgermeisterin, das Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshaus, die Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 35 für die Ortschaft Oeverdiek (hier: Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit), Weiteres Vorgehen der Landesplanung für die Ausweisung von Flächen für Windenergieanlagen, Schienenhinterlandanbindung FFBQ, Planung eines Neubaugebietes, Verkehrssituation und Verschiedenes. Mit Brötchentüten gegen Gewalt gegen Frauen Bad Schwartau. Am vergangenen Mittwoch hat Bad Schwartaus Gleichstellungsbeauftragte Tanja Gorodiski, gemeinsam mit Frauen vom Frauenforum kostenlose gefüllte Brötchentüten auf dem Marktplatz verteilt. Unterstützt wurde die Aktion vom büroleitenden Beamten der Stadtverwaltung, Hans-Peter Toll. Mit den speziell bedruckten Tüten (Rufnummer/Info des Hilfetelefons) soll anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt auf die Möglichkeiten des Hilfetelefons aufmerksam gemacht werden. Zum einen soll allen Menschen Mut gemacht werden hinzuschauen und zu helfen, wenn sie Gewalt gegen Frauen mitbekommen, denn das Thema ist in der Öffentlichkeit immer noch ein Tabu. Und oftmals gibt es Unsicherheit, wie man denn helfen kann, so Gorodiski. Zum anderen soll das Hilfetelefon bekannt gemacht werden, welches rund um die Uhr kostenlos, mehrsprachig und auf Wunsch anonym weiterhilft. Es soll deutlich werden keine Frau ist ganz allein. Jede Frau kann sich dort beraten lassen und sich professionelle Hilfe holen. Dort können auch Angehörige, Nachbarn und Freunde anrufen, um zu erfahren, wie sie unterstützen können. Es ist eine wichtige Hilfe zum ersten Schritt aus der Gewaltsituation heraus. Zusätzlich zu der Brötchentütenaktion war ein ganz besonderes Hilfetelefon-Fahrrad auf dem Markt zu sehen. Das Fahrrad ist mit verschiedenen Infomaterialien zum Thema ausgestattet und steht voraussichtlich noch bis zum morgigen Donnerstag im Eingangsbereich des Rathauses. Die Rufnummer des Hilfetelefons lautet übrigens Wir sind ein modern ausgestattetes Mediendienstleistungsunternehmen. Unser Schwerpunkt ist die fachgerechte digitale Herstellung von Layout, Satz und Datenverarbeitung Mühlenweg Timmendorfer Strand Tel Fax Lübecker Straße Bad Schwartau Tel Fax redaktion@reporter-tdf.de anzeigen@reporter-tdf.de Unterstützt vom büroleitenden Beamten der Stadtverwaltung, Hans-Peter Toll (im Hintergrund), verteilte Bad Schwartaus Gleichstellungsbeauftragte Tanja Gorodiski kostenlose Brötchentüten mit der abgedruckten Rufnummer des Hilfetelefon. Zahlreiche Passanten begrüßten die Aktion. Fasanenweg 16a Scharbeutz Tel / Info@hannes-gartenbau.de

9 Tdf. Strand-Niendorf. Vom 2. bis 24. Juli stand der City-Skyliner, der höchste mobile Aussichtsturm der Welt, erstmalig in Timmendorfer Strand. Der Aussichtsturm wurde von den Gästen als positive Ergänzung zum Freizeit-Angebot von Timmendorfer Strand gut angenommen, wie Tourismuschef Joachim Nitz berichtet. Und er soll auch im nächsten Jahr wieder Tourismusausschuss: Kommt der City-Skyliner 2017 nach Niendorf/Ostsee? Preisskat in Travemünde Travemünde. Am Samstag, dem 3. Dezember, findet im Clubhaus des TSV Travemünde auf der Rugwisch-Sportanlage um 19 Uhr der nächste Preisskat statt. Die Startgebühr beträgt traditionell 12 Euro und wird voll wieder als Fleisch-, Wurst-, Käse- oder Geldpreis ausgegeben (2 Euro gehen in den Saison-Jackpot). Alle Skatfreunde, egal ob TSV-Mitglied oder als Gast, sind herzlich willkommen. Die Drehkabine des City-Skyliners kurz nach der Eröffnung im Sommer 2016 neben dem Alten Rathaus in Timmendorfer Strand. nach Timemndorfer Strand kommen, wie bereits im neuen Strandmagazin der TSNT GmbH angekündigt. Die City-Skyliner GmbH hat Interesse bekundet, auch im folgenden Jahr wieder nach Timmendorfer Strand kommen zu wollen, so Nitz. Da der Aufbau, Transport und Betrieb nicht unerhebliche Kosten verursacht, wünscht die Skyliner GmbH eine längere Standzeit (30. Juni bis 3. September 2017, zwei Monate) und die Möglichkeit in der angegliederten Bar Crepes als Snacks zu verkaufen, um so die Wirtschaftlichkeit besser darstellen zu können. Ein Standgeld auf Basis der Fremdenverkehrsabgabe sollte ermittelt und vereinbart werden, heißt es in einer Vorlage zur Sitzung des Tourismusauschusses der Gemeinde Timmendorfer Strand, der zur Fortsetzung der letzten Sitzung vom 15. November noch einmal am vergangenen Mittwoch, dem 23. November, im Sitzungssaal des Rathauses zusammen kam. In der Vorlage heißt es weiter: Die TSNT GmbH befürwortet die erneute Aufstellung und würde gerne frühzeitig mit diesem zusätzlichen Angebot in die Werbung gehen. Es wird daher um Beschlussfassung gebeten. In dem ursprünglichen Beschlussvorschlag heißt es Der Tourismusausschuss befürwortet die Aufstellung des City-Skyliners vom bis auf der Rasenfläche neben dem Alten Rathaus und beauftragt die Verwaltung, einen entsprechenden Vertrag abzuschließen. Während der jüngsten Sitzung wurde ausgiebig über das erneute Aufstellen des Aussichtsturmes diskutiert und unter anderem vom Ausschuss-Vorsitzenden Kai-Ingo Menke-zum Felde (CDU) angemerkt, dass der Ausschuss gar nicht befugt ist, darüber abzustimmen, sondern lediglich eine Empfehlung aussprechen kann, da die TSNT GmbH in dieser Angelegenheit selbst weisungsberechtigt sei. Im Laufe der Diskussion und den vorangestellten Fragen an Joachim Nitz, Geschäftsführer der TSNT GmbH, wurde unter anderem der Werbefaktor, der Aufstellungsort und die Standzeit angesprochen. So hörte man unter anderem Aussagen wie Man sollte so eine Einrichtung nicht in der Hauptsaison aufstellen (Manfred Rosenburg, SPD), Werbetechnisch bringt der Turm Timmendorfer Strand nicht weiter! (Kerstin Raber, WUB), Wie wäre es mit einem neuen Standort, zum Beispiel in Niendorf? (Michael Berk, FDP), Als Aushängeschild für Timmendorfer Strand würde ich es nicht begrüßen, dass der Turm an alter Stelle aufgebaut wird, da man dann auf eine Baustelle schauen wird. Nächstes Jahr wäre der Platz am Alten Rathaus nicht optimal. Warum soll der Niendorfer Hafen nicht als Standort in Frage kommen? (Frank Theunissen, Neue Perspektive), Man muss die Anwohner auf unsere Seite bekommen und nicht erneut mit dem Aufstellen des Turms konfrontieren. Außerdem sind die Marketingerwartungen nicht so eingetroffen wie zuvor erhofft (Heinz Meyer, CDU) oder Warum nicht nacht Travemünde, wenn wir wirtschaftlich nichts davon haben? (Udo Halenza, parteilos). Ausschussvorsitzender Kai-Ingo Menke-zum Felde (CDU): Vielleicht kann man dem Anbieter drei Hot-Spots der Gemeinde im jährlichen Wechsel anbieten. Den Niendorfer Hafen finde ich als Standort auch sehr attraktiv. Bei der anschließenden Abstimmung votierten die Ausschussmitglieder einstimmig für den anberaumten Zeitraum vom 30. Juni bis zum 3. September Bei der Standortfrage stimmte man allerdings für den Niendorfer Hafen und gab diese Empfehlung an die TSNT GmbH weiter, die nun erneut Gespräche mit dem Betreiber führen wird. Weihnachtsfeier des Sozialverbandes Tdf. Strand. Der Ortsverband Timmendorfer Strand lädt alle Mitglieder am Donnerstag, dem 8. Dezember, um 15 Uhr zur Weihnachtsfeier ein. Wie alljährlich findet die Feier im Hotel Seeschlösschen bei Kaffee und Kuchen und weihnachtlicher Musik statt. Gleichzeitig feiert der Sozialverband sein 70-jähriges Bestehen. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldungen bitte bis zum 5. Dezember bei Brigitte Nitschmann unter Telefon Qualität aus Meisterhand Georg Janzen seit 1967 Schornsteinbau GmbH Nasser Schornstein? Janzen-Stülpköpfe - Schornsteinverkleidung - Edelstahlrohrung - Regenhauben - Abdeckwellen - eigene Herstellung - Kaminschornsteine doppelwandig Terminvereinbarung - kostenloses Angebot Voßbarg 23, Pansdorf Tel Teppichwäscherei Hackenberg seit über 30 Jahren! Fachreinigung auch von: Teppichen Polstergarnituren Matratzen Teppichböden Boots-Persenning Segeln Abhol- u. Bringservice (Lübeck und Umgebung 10,- Euro) Bad Schwartau Knickrehm 5 (0451) Gewerbegebiet Langenfelde Fax (0451) Seit 1987 in der Region verankert Horst Pätzold e.k. Ihre Qualitäts-Wäscherei an der Ostsee Partner für Hotels Gastronomie Vermieter Leihwäsche Berufswäsche Lieferservice RAL Gütezeichen Institut Hohenstein Anruf genügt / Gewerbepark Neustädter Bucht Wagrienring Sierksdorf Fax / info@waeschedienst-paetzold.de Garten- & Landschaftsbau Meisterbetrieb Wir lieben Gärten! INDIVIDUELLE GARTENPLANUNG NATURSTEIN- UND PFLASTERARBEITEN ANLAGE GESCHMACKVOLLER TERRASSEN PROFESSIONELLE GARTENPFLEGE ZAUNBAU Tel / Ein tolles gebrauchtes Weihnachtsgeschenk: Sehr gut erhaltene Spielküche mit viel Zubehör von Tefal. Toaster, Mixer, Espressomaschine, Wasserkocher, Backofen mit Blech, Kochgarnitur, Kochtöpfe usw. VHB 80 Euro, Tel. 0176/ Seite 9

10 Seite 10 Wohin zum Jahreswechsel? Live-Musik am Silvester- und Neujahrstag: Anzeige Anzeige Flottes Musikprogramm zum Jahreswechsel auf der MS Hanse Travemünde. Die MS HANSE wartet zu Silvester 2016 schon am Tage mit einem tollen Knaller auf. Bereits um 11 Uhr wirft das Panoramaschiff in Travemünde die Leinen los und fährt mit seinen Gästen nach Lübeck, gerne auch tanzend. Gute Laune und Musik an Bord versprühen dabei Kalle und Wolle, die sich auch unter den Namen Die Saxopete einen Namen als Begleitmusiker von Howard Carpendale gemacht haben. Zur Zeit unterhalten die beiden professionellen Musiker stimmgewaltig und mit viel Einfühlungsvermögen die Gäste auf dem Kreuzfahrtschiff Mein Schiff 4 in der Karibik. An Silvester sind die beiden Vollblutmusiker exklusiv an Bord der MS HANSE und begleiten alle vier Tagesschifffahrten. Ab Travemünde startet die Fahrt jeweils um 11 und um 15 Uhr sowie ab Lübeck um 13 und 17 Uhr. Neben der launigen Unterhaltung und abwechslungsreichen Sightseeingtour kann man sich von der hervorragenden, stets frischen Bordküche verwöhnen lassen. Die MS HANSE bietet verschiedene hochwertige Speisen, angefangen von einer Suppe über den Krabbencocktail, Fleisch- und Fischgerichte, bitte reservieren Sie! sogar bis zum exquisiten Hummer. Ein Fahrkartenvorverkauf ist unbeniendorf Strandstraße dingt erforderlich. PlatzreservierunTelefon gen sind ebenso möglich. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Am 1. Januar 2017 läutet die MS HANSE zusammen mit dem Travemünder Shantychor das neue Jahr ein. Mit beschwingten, maritimen Musikstücken geht es bereits um 11 Uhr ab Travemünde nach Lü alles inklusive beck los. Wer ab Lübeck mit Galabuffet, Musik und Tanz das Schiff entern möchte Begrüßungssekt, kalt/warmes Buffet, startet um 13 Uhr. Um 15 Mitternachtsberliner und Sekt, ausgewählte Uhr ist ein weiterer Start Getränke soviel Sie mögen, in Travemünde und um 17 Uhr noch einmal ab Musik und Tanz mit DJ p.p. e Lübeck. Der Shantychor begleitet alle vier Fahrten und lädt zum Mitmachen SILVESTER-MENÜ Silvester-Party 79, Maaßen s Restaurant spezialitäten & mehr Fisch enchef Andreas Maaßen empfehlt: Der Küch oder telefonisch unter der Rufnummer Eine gemütliche Fahrt erwartet die Gäste auf der MS Hanse. (Foto: Norbert Finkenbrink) Rezept: Putenrollbraten, gefüllt mit Äpfeln und Gewürzen (für 4 Personen) Zutaten: 1 kg Putenbrust Salz und Pfeffer 1 kg säuerliche Äpfel (z. B. Elstar) 1 Zitrone Frischer Thymian 250 ml Apfelwein Butter für die Form 250 ml Geflügelbrühe 1 Lorbeerblatt 1 EL Wacholderbeeren Zubereitung: Die Putenbrust waschen, trocken tupfen und auf eine Arbeitsfläche legen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Äpfel waschen und in zirka 2 3 cm große Stücke schneiden, mit der Zitrone beträufeln. Thymian waschen und zu den gewürfelten Äpfeln geben. 100 ml Apfelwein hinzufügen, salzen und pfeffern. Die Mischung auf das Fleisch geben und den Braten aufrollen. Mit Küchengarn zusammenbinden, in einen gefetteten Bräter legen. Etwas vom Apfelwein und der Brühe abgießen, den Rollbraten in den Ofen schieben. Zirka 45 Minuten garen. Gelegentlich mit der Flüssigkeit übergießen, damit der Braten saftig bleibt. In der Zwischenzeit die übrigen Äpfel vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Die Äpfel rund um den Braten verteilen, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren dazugeben. Thymianzweige daruntermischen. Restliche Brühe sowie den Apfelwein angießen und für weitere zirka 45 Minuten braten. Abkühlen lassen und in Scheiben geschnitten servieren. Als Beilagen Kartoffeln oder Reis und Baguette. (Von Garrns Saftladen, Hemmelsdorf) Feste f eiern in uns e schön rem en Sa al Köstlicher Gänsebraten (auf Vorbestellung) Knuspriger Entenbraten Karpfen blau mit Meerrettich Deftiger Grünkohl mit Kohlwurst, Schweinebacke und Kasseler Wir reservieren jetzt schon Ihren Tisch zu Weihnachten und Silvester! 1. und 2. Weihnachtsfeiertag: Mittagsbuffet (abends á la Carte) Silvester: Abendbuffet Wohin_zum_Jahreswechsel.indd 10 ein. Auch hier ist ein Fahrkartenvorverkauf unbedingt erforderlich. Weitere Informationen auch unter GRILLPLATTE Gyros, Schnitzel, Suvlaki, Suzukaki, dazu Pommes frites, Reis, Tzatziki u. Salat Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Di.-Fr Uhr & Uhr Sa Uhr So Uhr & Uhr Montag Ruhetag Alle Gerichte auch außer Haus! 12,50 Guten t! Appeti Raucher- und Nichtraucher-Bereich! Rosenstraße Ratekau Telefon :08 T T r s m L d r u t H J i G p S g s Z s m l g d S i s d E d A d s V E s l P O u L s P t r f r t u P D S

11 r r, r. s, - d e - ) Seite 11 Wohin zum Jahreswechsel? Anzeige Jetzt Karten reservieren: Anzeige Rauschendes Silvester mit Ostseeblick im Maritim Seehotel Tdf. Strand. Das Maritim Seehotel Maritim beträgt 150 Euro, darin sind der Terrasse aus enthalten. Eine Re- ternacht hat man von der Terrasse Timmendorfer Strand kann eine der DJ, Sound und Technik, Verzehrbons servierung ist erforderlich. Einlass ist einen grandiosen Blick auf das beeindruckende Feuerwerk über der reizvollsten Lagen an der Ostsee für für 100 Euro, Mitternachtsberliner ab 21 Uhr. Cocktails, Champagner, sich beanspruchen: Direkt am Strand und der Ausblick auf das Feuerwerk Kaffeespezialitäten und herzhafte Lübecker Bucht. Kleinigkeiten sind an Verkaufsstän- Ob als Hausgast mit Übernachmit freier Sicht auf die beleuchtete in der Lübecker Bucht von den im Foyer erhältlich. Für einen tungsarrangement oder Gast für den Lübecker Bucht, Aufpreis von 100 Euro besteht aber Abend jeder ist herzlich willkomdie sich zum Jahauch die Möglichkeit, ab 19 Uhr am men und auch auf die Kids wartet reswechsel mit Silvesterbuffet inklusive begleitender eine eigene Silvestersause mit coounzähligen LichGetränke im Seeterrassen-Restaurant lem Unterhaltungsprogramm, Kintern schmückt. teilzunehmen. derbuffet, Getränken und Animation Hier ins neue Wer es persönlicher mag, dem steht (für 35 Euro pro Kind zwischen drei Jahr zu rauschen, die phantastische 73-Bar mit der und zwölf Jahren). ist grandios. Hamburger Band The Rats of Sankt Alle Infos im Maritim Seehotel TimGlanzvoller und Pauli zur Verfügung und so richtig mendorfer, Strandallee 73, Timmenperfekter kann kuschelig wird es in der Windjam- dorfer Strand, Telefon Silvester nicht merbar bei Live-Musik des Duos oder per Mail an info.tim@maritim. gefeiert werden Silvia und Silvio. Und um Mit- de. und schöner schon gar nicht. Zur Verfügung stehen gleich Jeden Adventssonntag Reservierungen erwünscht mehrere MögTelefon: / Adventsmenü lichkeiten. Anwww.sol-y-mar.de von Uhr gefangen mit (direkt an der Ostsee Therme) 2 25,90 p. P. dem festlichen Silvesterbuffet im Seeterrassen-Restaurant, OT_SolyMar_Stoerer_100x20_ indd :35 das als beste n e g Einstimmung für. le kt or Se lten den besonderen v a s Abend alles erige la erh denklich Feine ze in G ng n A d e ßu serviert. un egrü Viel Tanz und Entertainment rb zu sind die HighJochen H. Stop und Manja Brandt lights der großen vom Maritim Seehotel freuen sich auf eine rauschende Silvesterparty. Party mit den DJs Olli Zimtstern und Kai Schwarz, im mit Lounge-Möbeln ausgepartyservice Karin Eiden statteten Saal Maritim. Pop, House, R n B, Electro und Fetenhits servie- Erstellen von kalt-warmen Buffets, b Gesc i s 1 hirr v köstlich frischen Canapées, ren die beiden DJs - ideal 00 P e r erleih leckeren Suppen, für all jene, die das mitson außergewöhnlichen Desserts en reißende und beschwinggyros-spieß für Personen te Programm genießen...im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand Eintopfplan und Aktuelles unter: und eine flotte Sohle aufs Sie möchten gerne mit Ihren Kindern oder Enkeln kommen? Parkett legen möchten. Kein Problem! Bei uns feiern die Kleinsten ihre eigene Der Eintritt für die große Fahrenkampsweg Scharbeutz/Klingberg Silvesterparty in der Villa Kunterbunt. Silvester-Party im Saal Telefon oder Stilvoll Silvester feiern... Für die Erwachsenen bieten wir ein wunderbares festliches Silvesterbuffet inklusive Getränke. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, flexibel an folgenden Veranstaltungen teilzunehmen: Silvesterparty im Saal mit DJ Olli Zimtstern und DJ Kai Schwarz Silvesterparty in der Windjammer-Raucherbar mit Live-Musik vom Duo Silvia und Silvio Silvesterparty in der 73B ar mit der Hamburger Band Rats of Sankt Pauli RESTAURANT Lübke s Speicher Inhaber Karim Ghoudi Telefon 0451 / Fax 0451 / Wohin_zum_Jahreswechsel.indd 11 An der Obertrave Lübeck mail@luebkesspeicher.de Web: M Seehotel Timmendorfer Strand Strandallee Timmendorfer Strand Telefon info.tim@maritim.de Betriebsstätte der M Hotelgesellschaft mbh Herforder Straße Bad Salzuflen :08

12 Seite 12 GESUCHT: Austräger zur Vertretung in Pönitz für 4 Wochen Tel Norberts Friseurstudio Inh. Norbert Brinkmann Norbert und Kirsten wünschen Euch eine schöne Adventszeit Bahnhofstr. 1a Pansdorf Telefon Öffnungszeiten: Di.-Fr bis Uhr Sa bis Uhr ohne Voranmeldung OSTSEE-REINIGUNG Annahme für: Chemische Reinigung und Großwäscherei zusätzliche Angebote: Nur Aufbügeln Nur waschen + trocknen Gardinen reinigen + Stores waschen Scharbeutz, Am Bürgerhaus 4 Tel: Ledersessel wgk703, bezogen mit feinstem Vintage-Rindvollleder für 499,- /Stück wohngalerie 5410 Anzeige Anzeige Zum fünfjährigen Bestehen: Marktrundgang bei REWE in Ratekau Ratekau. Zu einem Marktrundgang hat Reinhard Bödicker, Geschäftsführender Gesellschafter des gleichnamigen REWE-Marktes, jetzt Ratekaus Bürgermeister Thomas Keller eingeladen. In diesem Jahr sind wir fünf Jahre vor Ort. Ich denke, dass ist ein guter Anlass, den Verwaltungschef einmal hinter unsere Kulissen blicken zu lassen, erklärte der Geschäftsmann dazu. Neben dem Lagerbereich lernte Keller dabei auch betriebsinterne Abläufe kennen, wie zum Beispiel das Info-System My-Info, das die Mitarbeiter immer schnell auf den neu esten Stand bringt, wenn es um Waren oder anstehende Arbeiten geht. Bödicker betonte bei dem Treffen, das er vorzugsweise mit Handwerken und Unternehmen aus der Region zusammen arbeite. Auch habe er stets reichlich regionale Produkte im aktuellen Sortiment, aber ich würde gerne noch viel mehr davon anbieten. Allerdings gibt es im Umland leider zu wenige Erzeuger. Landwirte und andere Produzenten könnten sich gerne an ihn wenden, falls sie Entsprechendes anzubieten hätten. Thomas Keller wies bei dem Rundgang darauf hin, die Ansiedlung des REWE-Marktes seinerzeit sein Großprojekt gewesen sei. Wenn REWE nicht gekommen wäre, wären möglicherweise gar keine Einkaufsmöglichkeiten im Ortszentrum entstanden. Das wäre sehr schlecht gewesen. Es ist schön, zu sehen, was daraus geworden ist. Und: In Verbindung mit dem Sie suchen das Besondere? Ledersofa wga131, 3,5 Sitzer, bezogen mit feinstem Vintage- Rindvollleder für 1299,- /Stück Lagerverkauf: wohngalerie5410 f fotolia Solange der Vorrat reicht. Körnickerfeld 30 b, Grömitz/Gewerbegebiet jeden Freitag und Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter und im Atelier Poller 27, Anja Barby-Doll, Weitere Info auf unter Weihnachtsmarkt Auf Einladung von Reinhard Bödicker, Geschäftsführender Gesellschafter des REWE-Marktes in Ratekau, machte sich Ratekaus Bürgermeister Thomas Keller ein Bild von den Gegebenheiten und frischen Produkten des Hauses. Discounter hat sich hier ein echter Treff entwickelt, der die Einkaufsbedürfnisse voll erüllt. Für Ratekau ist das ein ganz großer Gewinn. Außerdem lobte Keller Bödicker für sein soziales Engagement, das er immer wieder unter anderem an Schulen, Kindergärten oder im Bereich der Feuerwehren mit verschiedenen Spendenaktionen zeige. Zum Ende seines Besuchs äußerte der Rathauschef noch einen besonderen Wunsch: Im nächsten Jahr beginnen wir mit dem 2. Bauabschnitt im Ortskern. Ich würde mir wünschen, dass die gute Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Ratekau, ihrem REWE-Markt und den dann neuen Gewerbetreibenden anhält und wir gemeinsam das eine oder andere auf die Beine stellen vielleicht ja sogar mal einen Weihnachtsmarkt. Der REWE-Markt in Ratekau hat eine Verkaufsfläche von 1550 Quadratmeter. Insgesamt sind hier 32 Mitarbeiter beschäftigt. Am 10. Dezember jährt sich der Tag der Markteröffnung zum fünften Mal. Wer Reinhard Bödicker kennt, weiß, dass er diese Gelegenheit nicht ungenutzt verstreichen lassen wird. Mehr dazu, lesen Sie in unserer nächsten Ausgabe. Bei Asklepios : Malschüler zeigen ihre Werke Bad Schwartau. Der Förderverein Bildende Kunst Ostholstein e. V. veranstaltet vom 6. Dezember bis 27. Januar in der Asklepios Klinik Am Kurpark Bad Schwartau eine Schülerausstellung der Malschüler von Maribel Brandis. Die Arbeiten sind entweder in dem VHS-Kurs Abstrakte Malerei Kreatives Malen oder Privat in dem Atelier der Dozentin entstanden. Es handelt sich überwiegend um Acryl- Malerei. Die Teilnehmer sind: Petra Buschberg, Monika Christansen, Sabine Galaske, Emelie Gercke (16 Jahre), Susanne Herrfuhrt, Ute Jungblut, Steffanie Kröger, Ingrid Lassen, Elke Meiersdorf, Gerd Rehme, Iris Schmid, Anja Schreiber, Sabine Schultze sowie Masome, Parvane, Shahad (13 16 Jahre) von der Gemeinützigen Arbeit mit Flüchtlingen. Der Förderverein Bildende Kunst Ostholstein e. V. freut sich, in der Asklepios Klinik wieder einmal Arbeiten Landschaftsbau Nord BERATUNG PLANUNG AUSFÜHRUNG Sichern Sie sich jetzt noch unsere freien Kapazitäten und buchen Sie Ihren Winterdienst Die neue Ausstellung wird am Nikolaustag, 6. Dezember, um Uhr eröffnet. von jugendlichen und erwachsenen Malschülern vorstellen zu können. Die Ausstellung soll Mut machen, sich mit der modernen Kunst auseinanderzusetzen und selber kreativ zu werden, erklärt Britta Klang aus dem Vorstand des Fördervereins. Parallel dazu stellt Maribel Brandis bis zum 2. Februar ihre eigenen Arbeiten im Gesundheitszentrum der Klinik aus. in Haffkrug, Scharbeutz und Timmendorfer Strand! Breitenkamp Scharbeutz Tel /

13 Süße Grüße vom Nikolaus 30 FACH ** PUNKTaE auf Milk ikel! sart Weihnacht Milka Weihnachtsmann versch. Sorten 100-g-Stück 25% gespart REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter oder der Telefonnummer Großpackung Kinder Schokobons, Kinder Riegel oder Duplo (1 kg = ) 300/18 x 18,2-21-gBeutel/Packung Spanien: Orangen Sorte: siehe Etikett, Kl. I, (1 kg = 1.19) 1,5-kg-Netz Aktionspreis 1.79 Aktionspreis Spanien: Kaki Kl. I Stück 0.29 Spanien: Clementinen Sorte: siehe Etikett, Kl. I 1-kg-Netz Sensationspreis 0.77 Ritter Sport Bunter Teller (100 g = 1.73) 230-g-Packung Milram Sylter oder Müritzer Schnittkäse, versch. Sorten 100 g 2 KÄSTEN Dr. Oetker Ristorante Pizza oder Flammkuchen 24% gespart versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = ) g-Packung 1.88 Hella Mineralbrunnen classic, (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.30% gespart Kasten zzgl. 2 x 4.50 Pfand Einzelpreis 5.99 (1 l = 0.50) 8.00 Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.48) 2-l-PET-Fl. zzgl Pfand Strothmann Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.34) 2 x 0,7-l-Fl. Einzelpreis 5.99 (1 l = 8.56) 2 Liter 36% gespart FLASCHEN 25% gespart 20% gespart % gespart % gespart Celebrations (1 kg = 10.79) 277-g-Packung Frische Puten-Schnitzel aus dem Putenbrustfilet, SB-verpackt 1 kg 2.99 Aktionspreis % gespart 2.69 Nestlé 20% gespart Riegel Minis versch. Sorten, (100 g = ) g-Beutel 1.99 Rinder-Rouladen, -Braten oder -Gulasch Jungbullenfleisch aus der Keule 1 kg NIKOLAUSSTIEFELAKTION: MALEN. BASTELN. NASCHEN. Aktionspreis 7.99 FÜR AL LE KINDER BI S 12 JA HRE Gestalte Deinen eigenen Nikolausstiefel und freu Dich auf eine süße Belohnung! So geht s: Nikolausstiefel im Markt mitnehmen, nach Lust und Laune gestalten und fertig gebastelt von Mi., bis Fr., zu uns zurückbringen. Die Kreativität wird belohnt, denn am Nikolaustag, , warten die Stiefel gefüllt mit bunten und gesunden Leckereien darauf, wieder von den kleinen Künstlern abgeholt zu werden. Wir freuen uns auf Deinen Stiefel! Dein REWE Markt Team 8.88 Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. Montag Samstag bis 21 Uhr. REWE.DE Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. KW 48 Gültig vom bis ** Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft. Rewe_ganze_Seite_Layout :15 Seite 1

14 Seite 14 Lions Club Bad Schwartau: Neue Sportbekleidung für Cleverbrücks Grundschüler Bad Schwartau. Der Lions Club Bad Schwartau hat der Grundschule Cleverbrück in Bad Schwartau Sportbekleidung für 20 Schüler im Wert von 450 Euro gespendet. Viele Jahre hat der Service-Club das Bildungsprogramm Klasse 2000 an der Grundschule Cleverbrück gesponsert. Mittlerweile wird das Programm jedoch staatlich finanziert. Daher haben wir beschlossen, das bisher für,klasse 2000 gezahlte Geld für die Sportförderung an der Schule zu spenden, erklären Klaus Wilcken und Rüdiger Wenzel aus dem Vorstand des Lions Clubs Bad Schwartau. Unsere bisherige Tracht stammt aus den 70er Jahren. Somit freuen wir uns natürlich sehr über diese Unterstützung, machte Nicole Kirst, Sportfachleiterin an der Cleverbrücker Grundschule, bei der Übergabe deutlich. Auf dem nächsten Kreishandballturnier wollen die Cleverbrücker Grundschüler mit ihren neuen Shirts und den dazu passenden Sporthosen erstmals ganz groß auftrumpfen. Wann genau das sein wird, stellt sich allerdings erst Anfang nächsten Jahres raus. Für die jungen Bad Schwartauer steht aber jetzt schon fest: Wir freuen uns ganz doll darauf!. TAFEL bittet um Lebensmittelspenden Bad Schwartau. Die Bad Schwartauer TAFEL beliefert Bedürftige aus Bad Schwartau, Stockelsdorf und Ratekau und hat aktuell erneut akuten Mangel an haltbaren Lebensmitteln wie Reis, Nudeln, Mehl, Zucker und Öl. Aber auch haltbare Milch sowie Eier sind zurzeit Mangelware, erklärt Hannelore Witt, 1. Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Bad Schwartau, die Trägerin der TAFEL ist. Wer hier Abhilfe schaffen und Lebensmittel spenden möchte, kann die Waren täglich vor- und nachmittags in der Mühlenstraße 27 in Bad Schwartau abgeben beziehungsweise telefonisch Kontakt aufnehmen unter den Rufnummern 0451/ oder 0451/ Adventskonzert mit Bellow Tune Auf der Vorderseite der Sponsor, hinten der Name der Schule: Klaus Wilcken (r.) und Rüdiger Wenzel vom Lions Club Bad Schwartau bei der Übergabe der neuen Shirts und Hosen an Sportfachleiterin Nicole Kirst und ihre sportlichen Grundschüler. Mitternachtssauna Sauna für die Sinne Samstag, 3. Dezember Jeden Adventssonntag Adventsmenü von Uhr P. 25,90 p. P. Reservierungen erwünscht Telefon: / (direkt an der Ostsee see Therme) Sereetz. Am Samstag, dem 3. Dezember, findet ab 18 Uhr ein Konzert mit dem bekannten Akkordeonensemble der Kreismusikschule Ostholstein in der Kirche Zum Schifflein Christi, in Sereetz, Ringstraße 25, statt. Neben weihnachtlichen Klängen von Klassik bis Jazz präsentiert Bellow Tune Musik aus seinem Repertoire. Das Akkordeonensemble besteht aus acht jungen Spielern. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei; eine Spende wird erbeten! Badplanungen Beleuchtungen Elektrotechnik Erd- und Tiefbauarbeiten Fassadendämmungen Fenster und Türen Fliesen und Natursteine Heizungstechnik Innenausbau Küchen-Planungen Küchen-Einbau Küchen-Renovierungen Malerarbeiten Modernes Baddesign Pflaster- u. Asphaltarbeiten Rolladen und Markisen Schmutz- und Regenentwässerungsarbeiten Solartechnik Teppich- und Bodenbeläge Tischlerarbeiten TV- und Alarmanlagen

15 Ansprechende Immobilien aus Ihrer Region Anzeigensonderveröffentlichung Seite 15 Engel & Völkers Modernes Neubauprojekt in zentrumsnaher Lage feierte Richtfest Frank Hill Telefon Wir suchen für vorgemerkte Kunden Immobilien zum VERKAUF in Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Haffkrug, Pönitz, Travemünde und Umgebung! Katja-A. Kewitz Telefon ImmobilienCenter Strandallee 75 a Timmendorfer Strand Am vergangenen Freitag konnte in der Wolburgstraße Richtfest gefeiert werden. Von zehn Wohnungen steht nur noch eine Drei-Zimmer-Wohnung zum Verkauf. Tdf. Strand. In der Wolburgstraße in Timmendorfer Strand entsteht derzeit ein modernes Neubauprojekt in zentrumsnaher Lage. Am vergangenen Freitag konnte nach nur fünf Monaten Bauzeit, wie Oliver Lütje, Geschäftsführer der ausführenden Baufirma Schröder & Fischer Bauausführungen GmbH aus Bad Oldesloe, betonte, das Richtfest mit geladenen Gästen gefeiert werden. Wir gehen derzeit davon aus, dass bereits im März die Übergabe erfolgen kann. Das Neubauprojekt, das nur zirka 700 Meter vom Ostseestrand entfernt liegt, umfasst insgesamt zehn Wohneinheiten mit moderner und innovativer Architektur und Wohnungsgrößen von zwei bis vier Zimmer mit Wohnflächen von 46 m² bis 87 m². Zur Ausstattung gehören Gaszentralheizung/Fußbodenheizung, Fahrstuhl in der Anlage, großzügige Terrassen im Erdgeschoss und Balkone im Obergeschoss sowie im Dachgeschoss, eine optimale Belichtung durch raumhohe Fensterverglasung und eine attraktive Gartengestaltung. Verschiedene Nutzungsmöglichkeiten sowie Erstwohnsitz oder Zweitwohnsitz sind möglich. Zahlung erfolgt nach Makler- und Bauträgerverordnung (zwei Von Poll Immobilien Traumhaus in Scharbeutz Kaum mehr Wünsche lässt das in Klingberg liegende Anwesen offen. Raten: 30 % nach Notartermin und 70 % bei Übergabe). Hinzu kommen Kellerabstellräume sowie Pkw-Stellplätze. Von den zehn Wohnungen sind bereits neun verkauft. Die hier von Engel & Völkers angebotene Eigentumswohnung mit drei Zimmern befindet sich im Erdgeschoss und hat eine Wohnfläche von zirka 78 Quadratmeter. Der Kaufpreis beläuft sich auf Euro. Weitere Infos und Kontakt: Engel & Völkers, Strandallee 118, Timmendorfer Strand, Telefon , Scharbeutz/Bad Schwartau. Im schönen Scharbeutzer Ortsteil Klingberg vermittelt Von Poll Immobilien Bad Schwartau zurzeit ein sehr vielseitiges Ein- bis Zweifamilienhaus. Das gepflegte Domizil liegt auf einem rund 817 Quadratmeter großen Gartengrundstück und bietet über 265 Quadratmeter Wohnfläche. Im Erd- und Obergeschoss befinden sich sieben Zimmer, eine Einbauküche mit angrenzendem Essbereich sowie zwei Bäder und eine Loggia. Im Hanggeschoss gibt es zusätzlich eine Einliegerwohnung mit vier weiteren Zimmern, Küche und Bad, separatem Zugang und eigener Terrasse. Zudem hat das Haus eine Sauna und zwei Pkw-Stellplätze. Das Anwesen bietet viele Möglichkeiten. So können das Hang- oder das Obergeschoss als Feriendomizil vermietet werden, denkbar sind auch die Konzepte Wohnen und Arbeiten unter einem Dach oder die Nutzung als Mehrgenerationenhaus. Es liegt ein Energieverbrauchsausweis mit Wert 174,00 (Gas) vor. Interessenten wenden sich an Von Poll Immobilien Bad Schwartau, Lübecker Straße 1, in Bad Schwartau, Telefon 0451/ Gläser Immobilien Verkauf von bebauten und unbebauten Grundstücken Peter Blaas Dipl. Sachverst. (DIA) Lerchenweg 24 D Techau T: F: M: A. Möllerherm J. Möllerherm Dr. M. Hofeditz Immobilienverkauf mit Vertrauen Kostenlose Erstberatung Professionelle Fotos Marktgerechter Verkaufspreis Alle 99 Angebote unter / (kostenfrei) GLÄSER IMM BILIEN GRÖMITZ / OSTSEE Wicheldorfstraße / NEUSTADT Schiffbrücke / TIMMENDORFER STRAND Strandallee / Ihre Experten für Immobilien an der Ostsee!

16 Seite 16 Ansprechende Immobilien aus Ihrer Region Anzeigensonderveröffentlichung Kaufen Verkaufen Mieten Vermieten Susanne Vaigt Lars Vaigt Wir bieten Ihnen bei einem Makleralleinauftrag: kostenlose Marktwertermittlung kostenlose Erstellung des Exposés kostenlose Erstellung des Energieausweises Hilfe bei Ihrem Umzug fachkundige Beratung und Betreuung beim Verkauf/Kauf Bäderstraße Ratekau Tel Mobil kompetent & preiswert Nordtrans Umzüge & Möbeleinlagerung Tel.: / Concept Immobilien Bezahlbarer Wohnraum in schönem Ambiente Scharbeutz/Bad Schwartau. Sie sind begehrt und heutzutage schwer zu bekommen: Bei Wohnungen, Häusern und Reihenhäusern in attraktiver Wohnlage übertrifft die Nachfrage meist das Angebot. Jetzt gibt es eine Chance: die Firma Concept Immobilien bietet in Bad Schwartau Reihenhäuser in begehrter Lage an. Bezahlbarer Wohnraum in Lübeck und Umgebung ist knapp. Umso mehr wird es die Wohnungssuchenden freuen, dass sich nun eine attraktive Gelegenheit bietet: Die Firma Concept Immobilien bietet demnächst Abhilfe mit zehn neu gebauten Reihenhäusern, die derzeit in zentraler Lage von Bad Schwartau entstehen. Nur wenige Minuten von Lübeck und Stockelsdorf entfernt, werden die Häuser in ansprechender Form erstellt und bieten Wohnflächen von 112 bis ca. 164 Quadratmetern. Damit sind sie ideal für Paare und die kleine Familie, erklärt Andreas Kunze von der Firma Concept Immobilien. Die Reihenhäuser sind vor allem wegen ihrer durchdachen Architektur bei Wohnungssuchenden beliebt, die sich für solides, aber bezahlbares Eigentum interessieren. Jedes Scharbeutz. Die Erfahrung von Annegret Möllerherm zeigt: Immobilien sind fast immer Unikate von denen es keine Kopien gibt. Deshalb können Sie auch zum gleichen Zeitpunkt nur ein einziges Mal verkauft werden. Bei besonders begehrten Objekten, die sich durch einzigartige Lagen auszeichnen, kommt es vor, dass mehrere Interssenten dieses Objekt gerne kaufen würden. Es wird dann öfter mehr bezahlt als der Angebotspreis. Neulich war das wieder so, berichtet Annegret Möllerherm: Es gab drei Interessenten für ein Einfamilienhaus, die alle wild entschlossen waren, das Objekt zu kaufen und sich gegenseitig überboten haben. Was sollen wir als Makler tun? Was sollten Sie als Käufer tun und was sollten Sie als Verkäufer tun? Zunächst ist es wichtig, dass alle Ruhe bewahren. Eine größtmöglichste Transparenz ist der Schlüssel für den richtigen Umgang mit den Sie haben Eigentum & möchten sich verändern? LÜBECKER BUCHT! Investor sucht Grundstücke (auch mit Altbestand) für die Beb. von MFH/RHH in guten Lagen, gern Ostseenähe, bis EUR +/- Mio., Diskretion garantiert! Keine Kosten für den Eigentümer. Tel / Grün umrahmt und in ansprechender Architektur bieten die geplanten Reihenhäuser in Bad Schwartau ein angenehmes Ambiente. Haus ist mit einer energiesparenden Luftwärmepumpe, einer WDVS-Putzfassade, Fußbodenheizung sowie einer eleganten Loggia ausgestattet. Außerdem gehört zu jedem Reihenhaus ein eigener PKW-Stellplatz. Die Häuser werden nach KfW-Effizienzhaus-Standard 55 erstellt und sind somit förderungsfähig. Die Kaufpreise für die Reihenhäuser liegen bei Euro. Bei Bietenden, genauso wie das richtige Takt-Gefühl Möllerherm Immobilien gibt folgende fünf Tipps: Tipp 1: Prüfen der Finanzierung aller Bietenden. Tipp 2: Alle Kriterien des Verkäufers und der Käufer abfragen. Es ist wichtig zu wissen, was dem Verkäufer eigentlich wichtig ist. Tipp 3: Der Erst-Bietende sollte immer die Gelegenheit haben, sein Gebot zu erhöhen. Tipp 4: Persönliche Gespräche mit jedem Bieter führen. Tipp 5: In der Kürze liegt die Würze. Lieber die Gebote in ein bis zwei Tagen sammeln, als über mehrere Tage. Zurück zu unserer Geschichte: In letzter Konsequenz hat dann der Eigentümer sich für ein Gebot entschieden und es blieben zwei unglückliche Bieter auf der Strecke. Das erzeugt natürlich diesem Neubauprojekt wird der Kaufpreis erst nach Fertigstellung fällig, und es fällt für Sie keine Käuferprovision an. Viele Argumente, die für dieses Projekt sprechen. Weitere Informationen zu diesem oder anderen Projekten an der Lübecker Bucht und in Lübeck erhalten Interessierte im Internet unter oder unter der Telefonnummer Möllerherm Immobilien 5 Tipps zum erfolgreichen Vorgehen, wenn Kaufinteressenten sich überbieten Unzufriedenheit. Es gibt kein unschöneres Telefonat als ein Haus abzusagen. Wir sprechen dann immer intensiv mit den Kunden, um deren Vertrauen zu behalten und versprechen, wenn ein ähnliches Objekt hereinkommt, die leer ausgegangenen Kaufinteressenten vorrangig vor Veröffentlichung des Angebotes anzusprechen, so Annegret Möllerherm von Möllerherm Immobilien. Nicht nur in dem geschilderten Fall, sondern auch in anderen Fällen konnten wir alleine dieses Jahr ein vergleichbares Objekt dem Interessenten anbieten, welches dann genau passte. Beim Notar gab es dann wieder glückliche Gesichter und ein Sektchen auf das neue Zuhause. Kontakt: Möllerherm Immobilien Falkenweg 10, Scharbeutz Telefon

17 Seite 17 Zeidler Immobilien 2016 ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr Daniela Zeidler, Geschäftsführerin von Zeidler Immobilien in Scharbeutz Scharbeutz. Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein sehr erfolgreiches Jahr für Zeidler Immobilien, besonders aber für unsere Kunden, wie Daniela Zeidler berichtet. Sämtliche geplanten Käufe und Verkäufe wurden erfolgreich abgeschlossen, im Durchschnitt erzielten wir für unsere Kunden 122 Prozent ihrer erhofften Verkaufspreisvorstellungen! Wie so etwas geht? Indem man mit Partnern zusammenarbeitet, die ihr Handwerk verstehen und nicht auf,schnäppchen aus sind, sondern Eigentümer, die ihr Grundstück über uns verkaufen gern auch,leben lassen. Immobilienfachfrau Daniela Zeidler weiter: Unsere Investoren berechnen den Wert Ihres Objektes, egal wie klein oder groß, und machen Ihnen durch uns ein verbindliches Angebot, ohne dass irgendjemand etwas davon mitbekommt. Diskretion ist bei uns gefordert und geboten! Allerdings kann es auch nicht schaden, sich bei uns als Interessent für den Erwerb einer Eigentumswohnung in bester Lage zu registrieren: Wir haben in der letzten Zeit einige Bauprojekte in die Wege geleitet, so dass im kommenden Jahr mehrere Gebäude errichtet werden, zum Beispiel an mehreren Positionen in der Seestraße. Sie möchten nur 50 Meter vom Strand entfernt wohnen? Rufen Sie uns an! Sie möchten lieber etwas weiter entfernt vom,trubel sein, aber dennoch binnen drei Minuten am Wasser? Rufen Sie uns an! Kontakt: Zeidler Immobilien, Telefon , Mobil Anzeigensonderveröffentlichung Loose Immobilien Resthof-Anwesen mit ganz viel Platz Scharbeutz/Ahrensbök. Loose Immobilien bietet einen Resthof mit ganz viel Platz in ländlich ruhiger Lage zwischen Ahrensbök und der Ostsee zum Verkauf an. Eingebettet zwischen grünen Wiesen und Feldern, Seen und Wäldern genießt man hier die idyllische Alleinlage am Rande der holsteinischen Schweiz in seiner ganzen Vielfalt. Das circa drei Kilometer entfernte Ahrensbök bietet eine hervorragende Infrastruktur einer Kleinstadt mit sämtlichen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Banken und Schulen. Die Gutshofanlage besteht aus mehreren Gebäuden. Das Haupthaus mit einer Wohn- und Nutzfläche von fast Quadratmeter unterteilt sich in Eigentümerbereich mit Schwimmbad sowie fünf separaten Wohnungen, die sowohl fest als auch ferienvermietet werden. Eine große Scheune, zwei Stallgebäude und weiteres Nebengelass komplettieren das Angebot. Ursprünglich wurde das Gutshaus um 1900 errichtet, musste aber 1981 nach einem Brand neu auf- beziehungsweise auf den jetzigen Zustand ausgebaut werden. Das gesamte Eigenland umfasst knappe 4 Hektar (circa m²). Zur Ausstattung: Die Immobilie wurde äußerst wertig mit der nötigen Liebe zum Detail umgebaut und ausgestattet. Regelmäßige Modernisierungen lassen diese Immobilie in absolut zeitgemäßem und gehobenem Zustand erscheinen. Vom Kachelofen bis zum Schwimmbad ist alles vorhanden und lässt so keine Wünsche offen. Dazu gehören Terrassen und Balkone mit Blick auf Wiesen und Felder, ein großer Kachelofen im Wohnzimmer und Kaminofen im Esszimmer, Schwimmbad (7 mal 4 Meter) mit Saunabereich, Hobbybereich (Billard) mit Bar, viele Freisitzmöglichkeiten, elektrische Fussbodenheizung im gesamten Haus, circa m² auf vier Ebenen, zwei Altenteil -Wohnhäuser mit je circa 120 m², knapp vier Hektar Eigenland, eingezäuntes Weideland, Scheune (circa 25 mal 15 Meter), Pferdestall mit 4 bis 5 Boxen und ein Schwimmteich mit kleinem Haus (Bar). Die Lage der Immobilie ist nahezu einmalig, ländlich geprägtes Umfeld mit absoluter Ruhe. Energie: Endenergieverbrauch: 95,1 kwh, Elektro, Baujahr Der Kaufpreis beträgt Euro beziehungsweise Euro inklusive der zwei Einfamilienhäuser. Courtage: 6,25 % inkl. MwSt., vom Käufer zu tragen. Kontakt: Loose Immobilien Seestraße 59, Scharbeutz Telefon Makler aus Leidenschaft Scharbeutz, Seestr. 59, Tel Niendorf, Strandstr. 67a, Tel Unsere Angebote: info@loose-immo.com WIR BEWERTEN WIR VERKAUFEN Neubau von 9 hochwertigen Wohneinheiten Zentrale und strandnahe Lage in Grömitz Wohnungsgrößen von 1 bis 4 Zimmer Zusammenlegung von Wohnungen möglich Wohnflächen von 42 m² bis 80 m² Gaszentralheizung / FBH nach EnEV 2016 Endenergiebedarf 54 kwh/(qm.a) Baubeginn 2017 Energieeffizienzklasse B Aufzug Balkone und Terrassen in Westausrichtung raumhohe Fensterverglasung hochwertige Sanitärausstattung Kaufpreis ab EUR Diese Gutshofanlage mit mehreren Gebäuden und schön ländlich gelegen bietet Loose Immobilien zum Verkauf an. Timmendorfer Strand Tel Immobilienmakler

18 Seite 18 Anzeigensonderveröffentlichung Ansprechende Immobilien aus Ihrer Region Ihre Immobilie an dieser Stelle: Wir beraten Sie gern! oder ADVENT-ADVENT STIEFEL PUTZEN kostenlose & unverbindliche Hausbewertung Wie viel ist Ihr Haus wert? Ist ein Verkauf für Sie sinnvoll? Im Rahmen unseres Immobilien-Services bietet Ihnen die LBS Schleswig-Holstein Hamburg an, Ihr Haus kostenlos und unverbindlich, unter Berücksichtigung aktueller Marktverhältnisse, preislich einzustufen und die Verkäuflichkeit zu prüfen. Zech Immobilien e.k. Strandnahe Ferienwohnung auf dem Priwall Auch als Dauerwohnsitz ist das Ferienhaus auf dem Priwall nutzbar. Travemünde/Sereetz. Ein Ferienhaus in guter Wohnlage auf dem Priwall in Lübeck/Travemünde bietet Zech Immobilien in Sereetz aktuell an. Das Objekt ist bestens für ein bis zwei Personen geeignet und ist dabei auch als Dauerwohnsitz nutzbar. Die Wohnfläche bestehend aus zwei Zimmern beträgt 33,45 Quadratmeter Wohnfläche. Das Ferienhaus wurde auf 125 Quadratmeter Eigenland errichtet. Der kleine, pflegeleicht angelegte Vorgarten und zwei zur Sonnenseite ausgerichtete, teilweise überdachte Terrassen laden zum Verweilen und Relaxen ein. Ein Gartenhaus sowie ein Außenstellparkplatz stehen am Objekt zur Verfügung. Das Holzständerhaus wird über eine Elektroheizung beheizt, verfügt über eine Küchenzeile, Duschbad und Jalousien. Der Fußboden ist mit Teppich und Fliesen ausgelegt. Der Kaufpreis beläuft sich auf Euro. Die Provision beträgt 5,95 Prozent inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer und ist nach notariellem Kaufvertrag vom Käufer an die Firma Zech Immobilien zu zahlen. Kontakt: Zech Immobilien, Zollweg 2a, Sereetz, Telefon 0451/393037, Dahler & Company Strand- und zentrumsnahes Haus mit drei Einheiten Mitglied im Eleganter Neubau in Niend iendorf f! nur ca. 250 Meter zur Ostsee! Bj. 2016, 3 Zi., ab ca. 76 m² Wfl., EBK, T errar asse, Aufzug, Pkw-St w-stpl tpl., EnB: 17 kwh/m²/a, Strom KP ab , 000 0, Ohne Käufer pr ovision! Zweifamilienhaus in Feld r andlage von Luschendorf! Ostseenähe! Bj. 1967, ca. 302 m² W-/Nfl., ca m² EL L, EBK K, VB, DB, T errasse rass s, Pkw w-stpl., EnB: 179 kwh/m²/a, Gas KP ,, Oh hnekäu äufer p ro ov vision! Großzüg giges EFH in Süse l O T Ek kelsdorf! Bj. 1963, 8 Zi., ca. 190 m² Wfl fl., ca m² EL, EBK, VB, Carp.., EnB: 105,30 kwh/m²/a, Öl KP , Neubau-Reihenhäuser fü r die kleine & gr oße Fam amilie in Bad Schwartau! Bj. 2017, ca. 112 m² Wfl. bis ca. 165 m² Wfl., ca. 135 m² EL, DB, Ter rr., Loggg ia, Pkw-Stpl., EnB: 16 kwh/m²/a, Strom KP ab , Oh hne Käufer uferp pr ovision! Sie möchten verkaufen? Kostenlos für den Verkäufer! Derzeit suchen mehr als Kunden über Concept Immobilien eine neue Immobilie! Team Ostholstein / Weitere e Angebote unter Team Lübeck 0451 / Dieses strand- und zentrumsnahe Haus mit drei Einheiten bietet Dahler & Company in Scharbeutz zum Verkauf an. Tdf. Strand/Scharbeutz. Mich gibt es nur bei Dahler Dahler & Company Timmendorfer Strand bietet ein strandund zentrumsnahes Haus mit drei Einheiten zum Verkauf an. Das moderne Haus befindet sich auf einem circa 833 Quadratmeter großen Eigenland-Grundstück in Scharbeutz. Es besteht aus drei abgeschlossenen Wohnungen (WEG-geteilt) und liegt in einer ruhigen und gefragten Lage einer Seitenstraße. Zum Strand sind es circa 250 Meter und zur Dünenmeile beziehungsweise in das Zentrum circa 900 Meter. Die im Erdgeschoss liegenden Zwei- Zimmer-Wohnungen verfügen über eine Größe von je circa 48 Quadratmeter mit Terrasse, einen Stellplatz, sind komplett eingerichtet und werden zurzeit für die Ferienvermietung genutzt. Die Dachgeschoss-Wohnung verteilt sich auf zwei Etagen und besticht durch die 42 Quadratmeter große Süd/West-Dachterrasse mit weitem Blick auf den Kammerwald und Teilüberdachung. Auf 177 Quadratmeter Wohnfläche befinden sich die großzügig geschnittenen 4,5 Zimmer, das Vollbad, ein Gäste-Bad sowie der sehr helle, offene Wohn- /Ess- und Küchenbereich. Diese Immobilie wird exklusiv von Dahler & Company angeboten und ist vielseitig nutzbar. Diese Immobilie wird für den Kaufpreis von Euro zuzüglich 5,95 Prozent Käufer-Provision angeboten. Weitere Informationen oder Besichtigungstermine erhalten Interessierte über: Dahler & Company Immobilien, Poststraße 12, Timmendorfer Strand, Telefon oder per Mail an timmendorferstrand@dahlercompany.de.

19 Immobilien_4816_Layout :02 Seite 6 n Seite 19 Anzeigensonderveröffentlichung SIG-Holstein Schöne Doppelhaus-Hälfte in Seenähe zur Miete Pönitz am See. Die Sparkassen Immobilien Gesellschaft (SIG-Holstein) bietet diese herrlich am Pönitzer See gelegene Doppelhaushälfte (Baujahr 1997) zur Miete an. Sie bietet außer der traumhaften Lage auch noch viel Wohnfläche. Hier können die zukünftigen Mieter die Nähe und vom Obergeschoss auch die Aussicht auf den Pönitzer See genießen. Außerdem profitiert man von der kurzen Entfernung zum Scharbeutzer Sandstrand (nur circa 2 Kilometer entfernt) und der guten Infrastruktur des Badeortes. Das Haus bietet vier Zimmer, GästeWC, Tageslichtbad mit Wanne und Dusche sowie eine moderne Einbauküche. Die Wohnfläche hat eine Größe von circa 113 Quadratmeter. Der pflegeleichte Garten ist in Süd-West-Lage. Das Grundstück hat eine Größe von 280 Quadratmeter. Eine Ausbaureserve von circa 16 Quadratmeter ist im Spitzboden vorhanden. Der vollbeheizte Vollkeller hat eine Nutzfläche von rund 52 Quadratmeter. Ein Carport für zwei Pkw gehört zu diesem interessanten Angebot dazu. Diese schöne Doppelhaus-Hälfte bietet SIG-Holstein in Pönitz am See zur Miete an. Der Nettomietpreis beläuft sich auf Euro/Monat. Die zu hinterlegende Mietsicherheit beträgt Euro. Energie: bedarfsorientiert, 151,90 kwh/(m²a), Klasse E, Gas. Kontakt: SIG-Holstein, Frank Hill, Telefon: , Mobil oder Katja-Alexandra Kewitz, Telefon Frick Immobilien Reihenendhaus mit Garten und Balkon Bad Schwartau. Bei der von Frick Immobilien in Bad Schwartau im Alleinverkauf angebotenen Immobilie handelt es sich um ein 104 Quadratmeter großes Reihenendhaus mit 50 Quadratmeter Vollunterkellerung, das in massiver und konventioneller Bauweise erstellt wurde. Das Haus befindet sich in Bad Schwartau auf einem 273 Quadratmeter Grundstück in einer reinen Wohnstraße ohne Durchgangsverkehr in Sackgassenlage. Die Fassade des Hauses wurde bereits energetisch modernisiert, das Satteldach ist mit dunklen Dachpfannen eingedeckt. Das Objekt ist mit doppeltverglasten, teilweise dreifachverglasten, weißen Kunststofffenstern ausgestattet. Beheizt wird die Immobilie über eine Gaszentralheizung Baujahr Die im Erdgeschoss befindliche hochwertige Einbauküche stammt aus dem Jahr 2000 und bietet genügend Platz für einen Essplatz. Im Erdgeschoss liegt neben dem großzügigen Wohnzimmer mit Kaminofen das Gäste-WC mit Außenfenster und Pissoir. Im Obergeschoss befindet sich neben Schlafzimmer und zwei Kinderzimmern ein weiteres Bad mit Dusche und Badewanne. Das Dachgeschoss ist bereits für einen wohnlichen Ausbau vorbereitet und bietet eine große Ausbaureserve. Die Terrasse, das Haus und das Grundstück sind nach Süd-Westen ausgerichtet. Das Eigenlandgrundstück ist mit einer hochwertigen, weißen Zaunanlage eingefriedigt. Die Immobilie ist sehr gepflegt, wurde bereits umfangreich modernisiert und eignet sich ideal als Einfamilienhaus für Das äußerst gepflegte Objekt wurde in Bad Schwartau in Sackgassenlage in einer reinen Wohnstraße errichtet. die junge Familie mit Garten. Der Energieverbrauch liegt laut Energieausweis bei EnV 225,8 kwh/(m2*a), Erdgas E, Klasse G. Der Kaufpreis beträgt Euro. Kontakt: Frick Immobilien, Bad Schwartau, Telefon 0451/ , schwartau@frick-immobilien.de. Bad Schwartau Wohnung mit Weitblick, Bj. 1958, Wfl. 58 m2, 2 Zimmer, Gaszentralheizung, DB, Balkon, Kellerr., Fahrradr., Trockenk. Lift, BDA 170,0 kwh(m2) Preis: , Bad Schwartau Penthouese mit Blick nach Lübeck, Bj. 1972, Wfl. 84 m2, 3 Zimmer, Kellerr. Abstellr., EBK, WB, Gaszentralheizung, VBA 106 kwh (m2a) Preis: , Lübeck-Buntekuh EFH mit guter Bausubstanz, Bj. 1925, Wfl. 125 m2, 4 Zimmer, 597 m2 EL, Gaszentralheizung, TK, EBK, WB, DB, Gartenhaus, Garage, Energieausweis in Bearbeitung Preis: , Neustadt Gepflegte EG-Wohnung als Kapitalanlage, Bj. 1996, Wfl. 73 m2, 2 Zimmer, Gaszentralheizung, EBK, WB, S/W Terrasse, Pkw-Stellplatz, VBA: 96 kwh (m2a) Preis: , Sie suchen einen Partner, der Ihre Immobilie fair und ohne Kosten anbietet? Fragen Sie uns: Tel.: info@immobilien.zech.de

20 Seite 20 Tdf. Strand. Innerhalb der Social Days, dem konzernweiten Programm der Deutschen Bank zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements ihrer Mitarbeiter, unterstützt ein Team der Deutschen Bank-Filiale Timmendorfer Strand den Verein Kinderherz e.v. Außerdem haben die Mitarbeiter eine Spende in Höhe von Euro für die Weihnachtstombola an die Vorsitzende des Vereins, Barbara Bergmann, übergeben. Katrin-Stefanie Schmidt von der Deutschen Bank in Timmendorfer Strand: Wir engagieren uns gerne ehrenamtlich für den Förderverein, weil er sich für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche einsetzt. Er bietet ihnen schulische sowie finanzielle Unterstützung für Aktivitäten und medizinische Betreuung. Da der Verein in der Weihnachtszeit Hilfe bei seiner Tombola benötigt, packen wir natürlich mit Freude mit an. Der Förderverein Kinderherz unterstützt junge Menschen in Timmendorfer Strand. Die Vereinsmitglieder fördern die Jugendhilfe sowie Erziehung und Bildung der Gemeinde. So ermöglichen sie es den Kindern beispielsweise, weiterführende Schulen zu besuchen und an Jugendfreizeiten teilzunehmen. Auch die Mitarbeiter der Deutschen Bank engagieren sich persönlich für den Verein Kinderherz. Das Deutsche Bank- Team unterstützt den Verein bei der Vorbereitung der Weihnachtstombola und hilft mit acht Mitarbeitern beim Auszeichnen und Verpacken der verschiedenen Preise. Wir freuen uns sehr, den Verein nun schon Tombola-Vorbereitung und Euro-Spende: Deutsche Bank-Mitarbeiter unterstützen Kinderherz e.v. Apotheke & Sanitätsbedarf Bäderstr Ratekau (Mo - Mi) Nikolaus-Aktionstage! 20 % Rabatt auf alles ausgenommen rezeptpflichtige Arzneimittel, Rezeptgebühren & Angebote (Auf Produkte von Medipharma (Olivenöl, Hyaluron), Allgäuer & Theiss gibt es 10 % Rabatt auf den ausgezeichneten Preis, da bereits dauerhaft um 10 % reduziert. Die Mitarbeiter der Deutschen Bank Timmendorfer Strand, Elsa Scheibe (unten v. li.), Heiko Hoffmann, Diana Wede und Tanja Nickel sowie Dörte Harmsen (hi. v. li.), Katrin-Stefanie Schmidt, Filialleiter Florian Paarmann und Frank Heinemeier (re.) mit Barbara Bergmann, Vorsitzende von Kinderherz e.v., die sich für die Hilfe und die großzügige Spende herzlich bedankte. seit drei Jahren unterstützen zu können, so Katrin-Stefanie Schmidt und Filialleiter Florian Paarmann. Die Weihnachts-Tombola von Kinderherz e.v. findet am Freitag und Samstag, dem 16. und 17. Dezember, auf dem Weihnachtsmarkt der Aktivgruppe auf dem Timmendorfer Platz statt. Die Veranstalter stellen dem Verein dafür kostenlos eine Verkaufsbude zur Verfügung. Die ehrenamtlichen Mitglieder von Kinderherz verkaufen an den beiden Tagen insgesamt Lose, wobei jedes Los, das 1 Euro kostet, gewinnt. Die Tombola-Gewinne, zu denen unter anderem Kaffeemaschinen, Weihnachten und Silvester: Unsere Termine Rechtzeitig vor den Festtagen möchten wir unsere Leser und Inserenten über unsere Erscheinungstermine zu Weihnachten und zu Silvester informieren: Unsere beliebte Weihnachtsausgabe mit vielen schönen Weihnachtsgeschichten erscheint am Mittwoch, dem 21. Dezember. Anzeigenschluss ist am Montag, dem 19. Dezember, um Uhr, Redaktionsschluss am Freitag, dem 16. Dezember um Uhr. Der Silvester-reporter erscheint am Mittwoch, dem 28. Dezember. Anzeigen- und Redaktionsschluss ist am Freitag, dem 23. Dezember, um Uhr. Die 1. Ausgabe 2017 wird dann am Mittwoch, dem 4. Januar, erscheinen. Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Montag, dem 2. Januar, um Uhr. Wir wünschen Ihnen eine schöne und besinnliche Advents-Zeit. Ihr Familienwochenblatt Schlüsselbänder, Deko-Artikel, Bücher, CDs, Spiele, Kosmetik und vieles mehr gehören, wurden freundlicherweise von ortsansässigen Firmen und Bürgern gespendet. Die Spende der Deutschen Bank in Höhe von Euro fließt in die Finanzierung verschiedener Projekte des Vereins. Die Deutsche Bank investiert in die Gesellschaften, in denen sie tätig ist und damit auch in ihre eigene Zukunft. Mit einem Fördervolumen von rund 77 Mio. Euro gehören die Deutsche Bank und ihre Stiftungen 2015 erneut zu den sozial engagiertesten Unternehmensbürgern weltweit. So engagierten sich weltweit mehr als Mitarbeiter als Corporate Volunteers und investierten über Stunden, um soziale Projekte zu unterstützen. Das ist gelebtes gesellschaftliches Engagement. Fast ein Drittel der Corporate Volunteers weltweit unterstützt die Born to Be-Projekte der Deutschen Bank und ihrer Stiftungen. Sie helfen jungen Menschen, ihr Potenzial zu entfalten oder stehen gemeinnützigen Organisationen und Sozialunternehmen mit Fachkompetenz beratend zur Seite. In Deutschland waren im Rahmen von Corporate Volunteering Mitarbeiter in gemeinnützigen Projekten ehrenamtlich aktiv und haben damit gezeigt, wie die Kultur der Leistung mit einer Kultur der Verantwortung verbunden wird. Timmendorfer Tafel: Weihnachts-Wunschbaum bei famila Tdf. Strand. Zum siebten Mal wird die Aktion Timmendorfer Weihnachts- Wunschbaum in Kooperation der Neustädter Tafel e. V. Ausgabestelle Timmendorfer Strand/Scharbeutz - und famila Timmendorfer Strand durchgeführt. Die Aktion läuft dabei wie folgt ab: Wer einem Kind eine Freude machen will, sucht sich eine Wunschkarte vom Baum aus, kauft das Geschenk im Wert von circa 20 Euro und gibt dieses eingepackt mit der daran befestigten Wunschkarte bei famila Timmendorfer Strand bis spätestens zum 16. Dezember ab. Die ehrenamtlichen Helfer der Tafel werden die Geschenke im Rahmen des letzten Ausgabetermins vor Weihnachten ausgeben. Gerade zu Weihnachten freuen wir uns auch über besondere Leckereien, die wir sonst selten für unsere Kunden bekommen wie zum Beispiel Pralinen, löslicher Kaffee, festliche Lebensmittel oder ähnliches, so das Team der Timmendorfer Tafel, die sich schon jetzt für die Unterstützung bedanken. famila-warenhausleiter Lars Knoop vor dem Weihnachts-Wunschbaum der Timmendorfer Tafel. Denken Sie schon jetzt an Ihre Weihnachts- und Neujahrsgrüße!

21 Anzeige Anzeige raumprojekt-raumausstattung : Einladung zum Adventspunsch Tdf. Strand. Seit Mai gibt es den Raumausstatterfachbetrieb raum- Projekt -Raumausstattung in Timmendorfer Strand. Rüdiger Niemann verfügt über 25 Jahre Berufserfahrung als Raumausstatter und unterstützt seine Kunden gerne bei der Umsetzung all ihrer Wohn(t)räume. Zum breiten Leistungsspektrum gehören Plissees, Rollos und Jalousien, Gardinen und Fensterdekorationen, Dekostoffe, Insektenschutz, Bodenbelags- und Polsterarbeiten, Markisen,Gardinenreinigungsservice und kostenfreies Aufmaß. Wir stehen für individuelle Beratung sowie zuverlässige und termingerechte Ausführung Wir suchen ab hauswirtschaftliche Mitarbeiter/innen in Teilzeit 80 Std./Monat oder auf 450,- -Basis 45 Std./ Monat ganzjährig zur Verstärkung unseres Teams. Familie Redderberg Gut Kattenhöhlen Ferienwohnungen Kattenhöhlener Weg Scharbeutz Schriftliche Bewerbungen bitte an: info@gut-kattenhoehlen.de und setzen auf die Qualität bewährter und auch innovativer Produkte namhafter Hersteller, so der Fachmann. Zur Beantwortung Ihrer Wohnfragen vereinbaren Sie gerne einen kostenlosen Beratungstermin, so bekommen Sie einen ersten Eindruck von unserer Gestaltungsvielfalt. Eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen bietet der Adventspunsch unter dem Motto Punsch trifft Kekse, zu dem Renate und Rüdiger Niemann alle Interessierten und Kunden am Samstag, dem 3. Dezember, von 11 bis 15 Uhr in den Verkaufsraum und die Werkstatt im Gewerbegebiet (hinter dem Bahnhof) einladen. Kontakt und weitere Infos: raum- Projekt-Raumausstattung, An der Mühlenau 9, Timmendorfer Strand, Telefon Neue Expertin berät zu Pflege-Themen Bad Schwartau. An jedem 1. Donnerstag im Monat treffen sich in der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Bad Schwartau, Auguststraße 34, ab 16 Uhr Hilfesuchende und Helfer, um mögliche Hilfen zu erbitten beziehungsweise Hilfe anzubieten. Für das nächste Treffen am Donnerstag, dem 1. Dezember, konnte die Awo Dagmar Labahn, gewinnen. Als neue ehrenamtliche Helferin Friseursalon Cut & Curl Suchen Friseur/in oder Salonhilfe. Gerne auch Schüler (ca. 22 Std.) Voßbarg Pansdorf Telefon: 04504/ 3613 gibt sie Information zum großen Themenkomplex Pflege. Die Expertin auf diesem Gebiet berät unter anderem zu Fragen rund um die Ambulante Pflege, Unterschieden zwischen Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Tagespflege und vollstationärer Pflege, Finanzierungsmöglichkeiten, zusätzlichen Betreuungsleis tungen und Veränderungen durch das Zweite Pflegestärkungsgesetz ab Anmeldungen sind nicht erforderlich. Austräger gesucht fleißige Verteiler/innen für die Zustellung des reporters, z.b. für Teilgebiete ebiete von: Scharbeutz (gerne Rentner/innen, Hausfrauen, Schüler/innen) Wir freuen uns auf Ihren Anruf ab Donnerstag garni Bad Schwartau. Am heutigen Mittwochabend, 30. November, setzt die Asklepios Klinik in Bad Schwartau in Zusammenarbeit mit der Chirurgischen Praxis der Einrichtung ihre beliebte Vortragsreihe Medizin im Dialog fort. Das Thema lautet diesmal Soweit die Füße tragen Moderne Operationsverfahren am Großzeh und den kleinen Zehen. Als Referent VILLA AN DER SEE Timmendorfer Strand HOTEL GARNI & FERIENAPPARTEMENTS H I L F E! Wer unterstützt ganzjährig und zuverlässig unser eingespieltes Team? Wir suchen ab sofort oder später auf 160- bis Basis eine Reinigungskraft, die auch gern bei der Gästebetreuung mit tätig ist. Bitte melden Sie sich unter 04503/ S. Nattkemper-Peter Medizin im Dialog: OPs an den Zehen wird Dr. Kai Olms, Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie, von der Chirurgie Bad Schwartau im hauseigenen Seminarraum Hamburg erwartet. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zum Austausch mit dem Facharzt. Chor der Singeleiter Lübeck: Vorweihnachtliches Konzert in der Christuskirche Bad Schwartau. Am Sonntag, dem 4. Dezember, lädt der Gemeinnützige Bürgerverein Bad Schwartau um 17 Uhr zum traditionellen Vorweihnachtlichen Konzert mit dem Chor der Singeleiter Lübeck in die Christuskirche Bad Schwartau ein. Bereits zum 26. Mal ist das Lübecker Vokalensemble zu Gast und präsentiert unter der Leitung von Darko Bunderia Neueinstudierungen und Auszüge aus seinem abwechslungsreichen und umfangreichen Adventsprogramm. Unter dem Motto Frohlokket ihr Völker erklingt adventliche und weihnachtliche Chormusik aus fünf Jahrhunderten. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Michael Prätorius, Andreas Hammerschmidt, Felix Mendelssohn Bartholdy und Camille Saint-Saens. Erstmals werden auch Chorsätze des 1978 in Oslo geborenen Ola Gjeilo gesungen, der mit seinen Kompositionen derzeit internationale Erfolge feiert. Des Weiteren blicken die Singeleiter über die Landesgrenze hinaus und stellen vollmundig europäische und angloamerikanische Adventsmusik vor. Chorleiter Darko Bunderia moderiert das Konzert. Seit über 65 Jahren gehört der Chor der Singeleiter Lübeck zu den etablierten Vokalensembles der Hansestadt. In zahlreichen Konzerten im Inund Ausland hat er sein vielseitiges Können unter Beweis gestellt, zuletzt mit dem vielbeachteten a cappella Programm Ubi caritas et amor - Ein Zeichen für Frieden und Toleranz", mit dem die Singeleiter im vergangenen Sommer unter anderem auch in Franken zu hören waren. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden zugunsten der Ausgestaltung der Christuskirche wird gebeten. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Bankettkoordinator m/w, mit abgeschlossener Hotelfachausbildung Opera Kenntnisse von Vorteil ab: Ansprechpartnerin: Frau Jessica Rode jessica.rode@lindner.de Lindner Country & Strand Hotel Strandallee Timmendorfer Strand Telefon 04503/8080 Wir stellen zu sofort ein Reinigungskräfte in Teilzeit/geringfügige Beschäftigung für die Abendstunden von Mo. Fr. ab Uhr in Gleschendorf. Glas- und Gebäudereinigung RATHKE GmbH Industriestraße Heiligenhafen Tel. ( ) Fax ( ) info.heiligenhafen@rathke-gmbh.de Seite 21

22 Seite 22 Anzeige Mitternachtssauna: Anzeige Sauna für die Sinne in der Ostsee-Therme Scharbeutz. Sauna für die Sinne, so lautet das Motto der beliebten Mitternachtssauna am kommenden Samstag, dem 3. Dezember, in der Ostsee- Therme in Scharbeutz, bei der man stimmungsvolle Aufgüsse genießen kann. Die Mitternachtssauna erscheint ganz im Glanz von Kerzenschein und bekannter Opern- und Musical-Songs. Es werden ab 20 Uhr sämtliche Aufgüsse mit dem Motto angepasster Musik unterlegt. Die Musik an der Meerbar wird mit einem Live-Auftritt vom Tenor Fred Hoffmann abgerundet. Im Saunagarten können die Gäste bei Kerzenschein köstliche Snacks und Weihnachtsbier genießen. Schwitzen und entspannen Sie in einer der acht Saunen oder lassen Sie sich im Dampfbad mit einem Peeling verwöhnen, lädt das Team der Ostsee-Therme ein. Und wem das Kalttauchbecken nicht erfrischend genug ist, der geht durch den Saunagarten direkt in die Ostsee. Die Tageskarte inklusive Mitternachtssauna kostet 27 Euro. Sitzungen und Ausschüsse Tdf. Strand. Am Donnerstag, dem 1. Dezember, findet um 18 Uhr die 25. Sitzung des Ausschusses für Bauen, Energie und Umwelt der 18. gewählten Gemeindevertretung der Gemeinde Timmendorfer Strand im Sitzungszimmer des Rathauses, Strandallee 42, Timmendorfer Strand, statt. Die Mitglieder des Tourismusausschusses werden zu vier Tagesordnungspunkten informativ dazu geladen. Die Sitzung ist öffentlich. Auf der Tagesordnung stehen neben der Einwohnerfragestunde u.a. der Bericht der Verwaltung, Auswirkungen der Änderung des Landesnaturschutzgesetzes auf die strandnahen Entwicklungsmöglichkeiten in der Gemeinde Timmendorfer Strand (Vorstellung der Ergebnisse, Aufstellung der Bebauungspläne Kioske (Vorstellung der angepassten Planentwürfe und erneuter Entwurfs- und Auslegungsbeschluss), Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 35 für die Ortschaft Oeverdiek, 4. Nachtragssatzung zur Satzung über die Erhebung von Beiträgen für die Herstellung, den Ausbau, die Erneuerung und den Umbau von Straßen, Wegen und Plätzen (Straßenbaubeitragssatzung) der Gemeinde Timmendorfer Strand sowie Verschiedenes. Verkehrsseminar für Senioren Ratekau. Der Seniorenrat der Gemeinde Ratekau veranstaltet ein weiteres Seminar aus der Reihe sicher mobil, das sich speziell an ältere Verkehrsteilnehmer richtet. Die Teilnehmer setzen sich in den Gesprächsrunden aktiv mit individuellen Problemen im Straßenverkehr auseinander. Die Seminare werden von gezielt ausgebildeten Moderatoren in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.v. (DVR) und dem ADAC durchgeführt und sind für dieteilnehmer kos tenlos. Die Moderation übernehmen diesmal Michael Reichentrog und Stefan Rath. Das Seminar findet am Mittwoch, dem 7. Dezember, um 10 Uhr im Seniorentreff in Ratekau, Bäderstraße 13, statt. Erzgebirgler zeigen ihre Werke Bad Schwartau. Ab Mittwoch, den 7. Dezember, sind die Kunsthandwerker aus dem Erzgebirge wieder zu Gast in Bad Schwartau. Zum 25. Mal präsentieren sie in der Krummlandhalle ihre liebevoll gefertigten Werke die selbstverständlich auch zum Verkauf angeboten werden. Der Kunsthandwerkermarkt ist täglich bis einschließlich Montag, den 12. Dezember, geöffnet. CDU Bad Schwartau: Nikolaus-Punsch Bad Schwartau. Auch in diesem Jahr lädt die CDU Bad Schwartau zu ihrem traditionellen Nikolaus-Punsch ein. Treffpunkt am Dienstag, dem 6. Dezember, um 18 Uhr auf dem örtlichen Weihnachtsmarkt ist das Zelt der Firma Niehuesbernd. Adventskonzert in Gleschendorf Gleschendorf. Am 2. Adventssonntag, dem 4. Dezember, lädt die Kirchengemeinde Gleschendorf um Uhr zu einem Konzert in die Feldsteinkirche ein. Der Posaunenchor und die Kantorei Gleschendorf/Scharbeutz spielen und singen unter der Leitung von Holger Höhn und Lena Sonntag. Zu Gehör kommen weihnachtliche Bläsermusiken, Adventsund Weihnachtslieder von alten und neuzeitlichen Komponisten, sowie die Kantate Willkommen süßer Bräutigam von Vincent Lübeck in einer Bearbeitung für Chor und Violinen. Die Gemeinde wird bei bekannten Kirchenliedern zum Mitsingen eingeladen. In einem Teil des Konzertes werden bekannte Lieder aus dem englischen Sprachraum zu hören sein, wie Jingle Bells, Winterwonderworld oder Rudolph, the rednosed reindeer. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende für die Kirchenmusik gebeten. Die Stadt Braunschweig sucht für seinen Kinder- und Jugendzeltplatz in Grömitz/ Lenste an der Ostsee eine Köchin/einen Koch für die Saison vom , Entgeltgruppe 5 TVÖD. Nähere Einzelheiten bei Herrn Geismar, Tel / Sichern Sie Menschen ab und Ihren Nebenverdienst. Die Vorwerker Dienste GmbH sucht für ein Altenpflegeheim in Travemünde eine/n Raumpfleger/in in Teilzeit (ca. 22 Std./Woche) zwischen und Uhr sowie wechselweise an den Wochenenden. Die Vergütung erfolgt nach dem z.zt. gültigen Tarif. Telefonische Bewerbungen bitte von Uhr unter der Rufnummer 0451/ Vorwerker Dienste GmbH Bereich Gebäudereinigung Die Privatklinik Schloß Warnsdorf sucht zum eine freundliche und engagierte MFA (m/w) mit allgemeinmedizinischen Kenntnissen für 30 Std. in der Woche, insbesondere nachmittags. Unser Team freut sich auf Sie. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an Schloß Warnsdorf Klinik Dr. Scheele GmbH Frau Ayari, Schloßstraße Ratekau Telefon oder an: arzthelf@schloss-warnsdorf.de Möchten Sie sich ein zweites Standbein mit uns aufbauen und Ihre Region stärken? Wir suchen für die Region einen Nebenberuflichen Vermittler (w/m) Sie sind der erste Ansprechpartner für unsere Kunden in der Region und beraten sie umfassend und kompetent. Unsere Versicherungsprodukte vermitteln Sie so bedarfsgerecht. Ihre Zeit teilen Sie selbst ein und maximieren so Ihren Erfolg.Sie sind kommunikationsstark, können überzeugen, übernehmen gern Eigenverantwortung und sind lernbereit. Wir bereiten Sie umfassend auf Ihre neue Aufgabe vor; ein fester Ansprechpartner steht Ihnen immer zur Seite. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an Heike Bendfeldt, Hopfenstraße 29, Kiel, Mobil , heike.bendfeldt@huk-coburg.de Wir sind ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen und suchen ab 1. März 2017 (30-Stunden-Woche) für die Bearbeitung unserer Buchhaltung und der Lohnabrechnung (25 Mitarbeiter) eine/n Buchhalter/in Ihr Profil Sie haben eine Ausbildung als Bürokaufmann/frau oder Steuerfachangestellte/r Sie verfügen über gute Kenntnisse der DATEV - Programme Sie sind flexibel und arbeiten selbständig Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres Gehaltswunsches an Herrn Christoph Görges Industrieweg 5-7, Neustadt oder an info@goerges.de

23 Anzeige Anzeige Bei famila noch bis zum 18. Dezember Treuepunkte sammeln: Gartengeräte von Fiskars zum Vorteilspreis Tdf. Strand/Sereetz/Stockelsdorf. Es geht in den Endspurt: Noch bis zum 18. Dezember erhalten famila- Kunden je 5 Euro Einkaufswert einen Fiskars-Treuepunkt. Die vollen Sammelhefte können bis zum 31. Dezember für einen stark vergünstigten Treueartikel nach Wahl eingelöst werden. Mit nur 20 Treuepunkten sparen famila-kunden auf die ausgewählten Artikel bis zu 52% gegenüber dem regulären Preis. Zur Wahl stehen elf verschiedene Artikel, darunter zum Beispiel ein Axt- und Messerschärfer, ein Allzweckbesen und Gartenarbeitshandschuhe. Seit kurzem gibt es zudem einen Schneeschieber aber nur solange der Vorrat reicht. Die Prämien sind dank ihrer hochwertigen Qualität tolle Begleiter für die Gartenarbeit. Und mit dem Schneeschieber lässt sich auch ein schneereicher Winter vor der Tür bezwingen. Es lohnt sich, die noch fehlenden Treuepunkte zu sammeln, einzukleben und rechtzeitig einzulösen! Weihnachtsdorf in Stockelsdorf Stockelsdorf. Am kommenden Wochenende laden der Gemeinnützige Bürgerverein Stockelsdorf und die Gemeinde Stokkelsdorf auf dem Kirchenvorplatz in Stockelsdorf gemeinsam zum sechsten Stockelsdorfer Weihnachtsdorf ein. Das vorweihnachtliche Treiben findet am Samstag, dem 3. Dezember, von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag, dem 4. Dezember, von 11 bis 18 Uhr statt. Brennender Pkw auf der Autobahn Sereetz. Der Fahrer eines Volkswagen Golf bemerkte am Freitag um Uhr auf der Fahrt in Richtung Fehmarn ein gelbes Warnsymbol in der Armaturentafel. Als er angehalten hatte und die Motorhaube öffnete, schlugen ihm Flammen entgegen. Der 76-jährige Mann aus Hamburg war geistesgegenwärtig in das abgesperrte Feld der Autobahnbaustelle gerollt. Bei Eintreffen eines Funkstreifenwagens des Polizei- Autobahn- und Bezirksrevieres Scharbeutz um Uhr brannte der Pkw bereits in voller Ausdehnung. Aufgrund der erheblichen Rauchentwicklung musste die Autobahn in Richtung Norden ab der Anschlussstelle Sereetz (L 181) komplett gesperrt werden. Nachdem das durch die Feuerwehr gelöschte Fahrzeug von einem Abschleppfahrzeug abtransportiert worden war, konnte die Vollsperrung um Uhr wieder aufgehoben werden. Der Rückstau auf der Autobahn und auf der Umleitungsstrecke hatte sich um Uhr wieder aufgelöst. Der 76-jährige Fahrer des Volkswagen blieb bei dem Vorfall unverletzt. Seite 23 Reinigungskraft suchen wir für unser Vereinshaus an der Trave zu sofort auf Minijobbasis Telefon Austräger gesucht fleißige Vertretung für die Zustellung des reporters in Pönitz für 4 Wochen gesucht (gerne Rentner/innen, Hausfrauen, Schüler/innen) Wir freuen uns auf Ihren Anruf ab Donnerstag Wir suchen ab sofort einen Koch m/w in Festanstellung oder Aushilfe und einen Kochlehrling m/w Bewerbung unter: 0172/ Andreas Wallbruch oder an: info@restaurant-filou.de Restaurant Filou Kurpromenade Timmendorfer Strand Die Kosmetik Konzept GmbH ist ein innovativer und stark expandierender Lohnhersteller für Kosmetik- und Medizinprodukte. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort für den 3-Schicht-Betrieb einen Fachlageristen (m/w) mit Führerschein C1 (und gültiger Fahrerkarte) Haben Sie Lust unser Team zu unterstützen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns diese per Mail an: bewerbung@kosmetik-konzept.de oder postalisch an Kosmetik Konzept GmbH Otto-Kipp-Str. 3, Scharbeutz KNS Klinikum Neustadt Service GmbH Rein ins Team Es lohnt sich! Wir suchen Sie als Reinigungskraft (w/m) für die Unterhaltsreinigung und im Spätdienst. Steigen Sie jetzt in ein sympathisches und motiviertes Team ein. Wir suchen für unser Bistro/Eiscafé in Scharbeutz eine/n Koch (m/w) eine/n Pizzabäcker (m/w) eine Tresenkraft (m/w) eine/n Kellner/in in Voll- oder Teilzeit. Telefon Gerne auch Studenten und Rentner! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Wir bieten Ihnen: Attraktive Bezahlung gemäß Tarifvertrag Ganzjährige Beschäftigung Gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team Arbeiten in traumhafter Lage an der Ostsee Fundierte Einarbeitung und Weiterbildung Umfangreiche Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen Verschiedene attraktive Vergünstigungen Wir freuen uns auf Sie! KNS Klinikum Neustadt Service GmbH Susanne Schermer Am Kiebitzberg Neustadt oder Neuobjektleitung@schoen-kliniken.de

24 Seite 24 famila Sereetz: Gewinnerinnen prämiert, jetzt her mit den geputzten Stiefeln! Sereetz. Die sechsjährige Lennja aus Bad Schwartau, Maja (7 Jahre) aus Lübeck/Kücknitz und Lia (5) aus Sereetz, können es kaum abwarten, das endlich wieder Sonntag ist. Dann nämlich fahren sie mit ihren Eltern nach Kiel und schauen das Conni-Musical an, das dort am 4. Dezember in der Sparkassen-Arena exklusiv für famila -Kunden aufgeführt wird. Die drei Nachwuchs-Künstlerinnen hatten sich am Malwettbewerb der Warenhauskette beteiligt und aus Sicht der Jury die drei schönsten Bilder eingereicht. Insgesamt gehen Freikarten in die 82 Märkte, neun davon nach Sereetz. Der stellvertretende Warenhausleiter Ralf Pannach beglückwünschte die Gewinnerinnen und überreichte ihnen jeweils drei der begehrten Karten. Leuchtende Kinderaugen gibt es bei famila in Sereetz garantiert auch wieder am kommenden Dienstag, 6. Dezember, zu sehen. Bekanntermaßen ist das der Nikolaustag und passend dazu gibt es hier natürlich Präsente für die Kleinen. Allerdings müssen sie dafür zunächst einmal selbst aktiv werden. Bis Montag, den 5. Dezember, können sie ihre Stiefel an der Info abgeben und diese dann am Nikolaustag von 14 bis 18 Uhr prall gefüllt mit Leckereien im Sereetzer Warenhaus beim Nikolaus wieder abholen. Voraussetzung ist allerdings, dass die Stiefel frisch geputzt sind, erklärt Ralf Pannach mit einem Augenzwinkern. Lennja (v.l.), Maja und Lia sind die drei Gewinnerinnen des großen Conni - Malwettbewerbs. Noch mehr Präsente gibt es bei famila in Sereetz am nächsten Dienstag, wenn der Nikolaus von 14 bis 18 Uhr im Warenhaus bei Ralf Pannach und seinem Team vor Ort ist. Liebe Nachbarn in Pansdorf. Wir lieben Pansdorf u. möchten gerne hier bleiben. Wir benötigen dringend ein nettes Grdst. o. Häuschen, das man aus-/anbauen könnte f. ein 2-Generationen-Zuhause. Wir freuen uns über jedes Angebot 01577/ Kostenlose aller Art sowie besenrein bei entsprechender Wertanrechnung Telefon Kartenlegen am Meer Telefon apple ipad Air und Zubehör bei: JessenLenz Hüxstr. 26 HL Kaufe alle Pkw/Busse in jedem Zustand, auch Japaner, Sofortankauf, auch Wochenende Tel / od / Alles sauber! Teppich- & Polsterreinigung Matthias Harnack Tel.: Stubben fräsen vom Profi Tel / oder / online lesen Verkaufe Mini One (72 kw) Bauj. Nov. 2011, km, chocolate mtallic, Automatik, elektr. Glasschiebedach, Klimaautomatik, Bereifung Sommer LM-Felgen u. Winterreifen Stahlfelgen, Sportlederlenkrad, Preis VHB 0172/ bitte abends anrufen TREDER KFZ Meisterbetrieb Freie Werkstatt Inspektion aller Automarken speziell Renault Pannenhilfe TÜV / AU Abhol- u. Bringservice / Werkstatt mit Biss An der Waldkapelle Timmendorfer Strand Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: Fa. Tel.: 0152 / info@der-hug.de Tel.: 0152 / GESUCHT: Austräger zur Vertretung in Pönitz für 4 Wochen Tel Malerarbeiten Bodenverlegearbeiten preiswert schnell sauber Terrassen-Überdachungen und Carports auf Maß aus Lübeck aus Aluminium oder Holz z.b. Alu-Überdachung weiß mit 16 mm Stegplatten 500x350 cm nur 2.500,00 + Lieferung und Montage WIR BERATEN VOR ORT Terminabsprache: pilarski@pilarski-holzfachmarkt.de 51-jähr. Mann, NR, der m. beiden Beinen im Leben steht, a. d. Raum Lübeck mobil ist, su. a. d. Weg eine Frau mit der ich zusammen durchs Leben gehen kann. Reise gerne, bin tageslichttaugl., den Rest kannst du herausfinden. Du solltest mobil sein, NR, u. a. mit beiden Beinen im Leben stehen u. zu meinem Alter passen sowie aus d. Raum HL kommen. Dein Anhang sollte sorgenfrei sein. Antwort nur mit Bild, Chiffre 4801 Ich (Frührentn.) erledige Winterdienst zuverläss. 0170/ B.Schw. City: TG-Stellplatz zu verkaufen, VHB / Familie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil 0151/ Suche zuverlässige, Unterstützung im Haushalt für ca. 2x / Wo. für EFH in TDS sowie Mo- Do einen Ausführer (ca. 1 Std.) für lieben, kl. Hund 0171/ od. t.hitziger@web.de Biete Reitbeteiligung auf erfahrenem älteren und artigen Springpferd in Gleschendorf. Kostenfrei. Pferd steht auf unserem Hof. Reitplatz vorhanden. Pferdepflege erwünscht 0170/ Du bist eine unabhängige Frau (idealerweise ohne Arbeit) und hast Lust, am/auf dem Wasser (Boot) mit mir in den Tag hineinzuleben? Toll, dann wären wir schon zu zweit :-) Whats App mir (M, 46 J.) 0151/ Wohnung gesucht 2 Frauen u. kleiner, braver Hund (1,5 kg) suchen 2-3-Zi.-Whg. (Timmendorf, Scharbeutz, Niendorf) sicheres Einkommen 0157/ Sympath. Ehepaar 50+, NR, keine Haustiere, in fester Anstellung sucht Haus ab 90 m 2 in der Gemeinde Scharbeutz oder in Pansdorf 0173/ Mobile Ayurveda- und Shiatsu Behandlungen. Für Feriengäste auch in Ihrer Ferienwohnung, auch am Wochenende. Telefon Silvester-Begleitung, Mann oder Frau, von 48 jähr. Neu-Travemünderin gesucht. Gerne auch vorher für Lokalbesuche mit netten Gesprächen. Keine Partnersuche, habe schwere Trennung frisch hinter mir. Viell. entsteht eine gute Freundschaft oder es bleibt beim Ausgehen, um nicht alleine zu sein 0174/ Winterdienst und Hilfe in Haus und Garten gesucht. Für unsere Ferienhaus in Lensahn suchen wir Student/in oder Rentner/ - paar, die zweimal im Monat das Haus reinigen und bei Bedarf den Winterdienst übernehmen. Freuen uns über Anfragen unter 0163/ Jugendschreibtisch, neuwertig, verstellbar, 60, Tischfußball / Ferienaus klein von Travemünde bis Sierksdorf ab Dez./Jan.- April 17 zur Miete gesucht 0152/ Niendorf/O., neu sanierte 3-Zi.- Whg. ab sofort frei. Aufzug im Haus, Miete NK 0163/ Suche Reinigungskraft, flexibel, für kleine Ferienwohnung in Scharbeutz inkl. Übergabe von privat 040/ Scharbeutz, ab sofort, möbl. Zi. im 1. Stock, Bad/WC und Küche separat auf gleicher Ebene. Warm mtl Befr. Vermietung bis 6 Monate, Verläng. evtl. mögl. 0151/ Wir holen gut erhaltene Möbel kostenlos für Litauen ab 0178/ Lagerfläche trocken, 5-40 m 2, v. priv. zvm. 0160/ Gutes Pferdeheu, Ballen 2,60 Pönitz 0171/ Maler/Bodenleger (Frühr.) su. Arbeit 0176/ od. 0451/ Der IT-Landarzt mit der Lösung für IHRE Computer/Internet-Probleme BEI IHNEN VORORT PC-Krankenhaus.de

25 Seite 25 Maler/Frührentner su. Arbeit (auch Laminat u. Teppichbodenverlegen) 0157/ Maler-Anstriche, Frührentner 0172/ Gelernter Maler (a. Tepp., Laminat) su. Arbeit 0176/ od. 0451/ Malerin sucht Arbeit! Schnell, sauber, zuverlässig 0157/ Zi.-Whg. in ruhiger Lage, Kreuzkamp, KM / Trockenbauer, Maler, Fliesenleger su. Arb. 0170/ Maurer/Fliesenleger su. Arb./ Nebenj. 0176/ Englisch-Unterricht u. Nachhilfe intensiv v. früherer VHS- Dozentin (pens.) Einzelunterr. a. Wunsch Kleinstgruppen Bad Schwartau, zentr. Lage 0451/25862 Suche dring. 1-2-Zi.-Whg. zu 02/2017 in Niendorf/Tdf.! oder 01575/ Winterdienst günst. v. Frührentner 0160/ Dame sucht Wohnung zum o. früher, 1-2 Zi., mdst. 45 m 2, bis 600 warm. Von Haffkrug bis Travemünde. Einkommen gesichert! Keine Haustiere 0157/ Pansdorfer Weihnachtsmann (Pens.) hat Termine frei 04504/4689 Fliesenlegermstr. (Frührentn.) su. Arbeit 0170/ cht 3-Zi.-Whg., ca. 70 m 2, EBK, Balkon in Tdf. Strand oder Umgebung, ab Feb / Zi.-Whg., 70 m 2 /25 m 2, Dachterrasse/EBK/Stellplatz ab frei. KM: 490 /NK: Kaution. Do. ab 18 Uhr 04504/78860 Ält. Dame su. in Timmendorf kleine kuschelige Whg. m. Balkon, strand- u. zentrumsnah, ab April 2017, Chiffre 4802 Scharbeutz, 3-Zi.-Whg., ca. 80 m 2, Südlage, OG, Küche, DB, WC, Balkon, Gartennutzung, Stellplatz, strandnah, z. 01. Febr zvm., KM NK + 2 KM Kaution 0151/ Scharbeutz, ruh. Sackgassenlage, 4-Zi.-Whg. 81 m 2, auf 2 Ebenen (OG+DG), EBK, V-Bad, u. sep. Du.-Bd., Gartennutz., Stpl., Fahrradschuppen, KM NK, Garage gg. Aufpreis 0160/ Niendorf/O., Ferienzi. möbl., Nichtr., kein Tier, Parkmögl., 1 Pers. weibl. 330 WM + MS langfrist /31972 AB Haushaltsauflösung Entrümpelung Kleinumzug Mit Wertanrechnung, schnelle Abwicklung, gerne besichtigen wir Ihr Objekt, natürlich kostenlos. Tel.: Unfallzeugin zum Unfall , 8.08 h in Ratekau, Bäderstr./Eut. Str. (L301) gesucht. An die Fahrerin des dunklen Kleinbusses, die aus Ratekau kommend in Richtung Bad Schwartau abbiegen wollte: Bitte melden Sie sich dringend unter 0160/ Sarkwitz, 3-Zi.-Whg., 68 m 2, in ZFH Altbau, diverse Nutzräume, Garten, Wiese, KM BK 60 + HK Gas, 0176/ Lamellen-Kleiderschrank in weiß, B 200, H 220, T 60, für 85 zvk / Ca. 50 m 2 Whg. v. Beamtenpaar in Tdf. u. Umgeb. ges. z. Miete ca / Haushaltshilfe, 1-2x wöchentl. in Scharbeutz langfristig gesucht 04503/ weiße Innentüren m. Griff, 4x 86 x 1,90 m. 1x 76 x 1,90 m 04524/279 Beton Doppel-S-Pfannen grau, Braus 0152/ Scharbeutz, 4 Zi., Neubau, DHH, 120 m 2 zvm., , 10 Min. fußläufig z. Strand o. Zentrum, ruh. SW-Lage, KfW 55, hochw. EBK, 2 Bäder, 1 Pkw- St., gr. Terrasse 0157/ Nette Familie aus NRW, 3 Pers., su. Grdst. o. Haus nah am Meer zum kauf, schnelle Abwickl. mgl., Mieter/Eigentümer kann wohnen bleiben 0170/ Frührentner 55, verheiratet, su. Hausmeister/Verwalter Job f. Ferienwhg./Ferienhäuser in Lübecker Bucht mit Einlieger- Whg / o. andenwaddern@gmail.com Kaufe Haus mit Garten von Privat 0451/ Hausaufgabenbetreuung/Nachhilfe: Oberstufenschülerein des OGT gibt Nachhilfe für Klasse 5 bis 8 in Niendorf/Tdf.: j.muuss@web.de Scharbeutz, Gleschendorf, 2-Zi.-App., ca. 60 m 2 Wfl., ab v. priv. zu verm., V-Bad, EBK, Balkon, Stellplatz, Zentr.Hzg., Miete: 450 NK 80, Mietsicherheit / Wer gibt kostenlos, Flohmarktartikel ab? 0176/ Fähige Putzfrau in Stodo gesucht 2x wöchentl. 6-8 Std. 0176/ Korblehnstühle, schwarz-lack m. Kissen wie neu St / Gutschein Mahlberg 300 f / Im Advent halbe Preise Skandinavisches Design u.a. Golden Christmas Möbel Bilder Kunstgewerbe Horstmann-Schatzkammer im Soundhaus Schwertfegerstraße Lübeck, A1 Abf. Lübeck-Moisling Tel von Uhr über 30 Jahre Andreas Bartsch Dachdeckermeister für Timmendorfer Strand und Umgebung / Timmendorfer Strand Mobil Telefon bsx.de Computer NEU und gebraucht Datenrettung + Reparatur Tel / / Am Hafen bekommen Sie die höchsten Preise für PKW, Busse und Wohnmobile Anrufen und wir kommen vorbei 04561/ / Fensterreinigung RatzFatz Sauber Keine Anfahrtskosten! Telefon (04502) Landschaftsgärtner A. Fuhrmann Familienbetrieb führt zuverlässig aus: Gartenpflege Telefon Einzelnachhilfe zu Hause - in ganz Ostholstein - (04561) (0451) (04521) (04361) abacus-nachhilfe.de Manni s Schrottservice Kostenlose Schrottabholung von z.b. Metall, Kabel, Fahrräder, Rasenmäher, Waschmaschinen, Trockner, Herde uvm. Tel / oder 0152 / Brautkleider 50% Totalausverkauf Neustadt ( ) Profi-Nachhilfe Niendorf / Ostsee Strandstr. 164 Tel Haushaltsauflösung und Entrümpelung mit Wertanrechnung Tel Ankauf von Antiquitäten, Porzellan, Bildern etc. Auch ganze Nachlässe Zusteller in Scharbeutz für die Verteilung des reporters gesucht Tel

26 Seite 26 Es ist normal, verschieden zu sein : Kremerskothen Garten- und Landschaftsbau erhält Inklusionszertifikat Roberta Endres Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma feiert am 1. Dezember 2016 ihren 80. Geburtstag Edeltraut Heuer Wir gratulieren von ganzem Herzen und wünschen Dir alles Gute, Gesundheit und viel Glück. Manuela & Holger Günther & Anja Michael & Jenny sowie die Enkelkinder Jasmin und Fabian Unsere Eltern Carsten Frehse heiraten am um Uhr standesamtlich in Scharbeutz. Es freuen sich Celine und Lea Christoph Kremerskothen (v.r.), Markus Dusch, Inka Kielhorn, Karsten Marzian und Karuh Bremicker freuen sich über das erste Inklusionszertifikat in der Region. Scharbeutz. Der ehemalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker sagte in einer Rede 1993: Es ist normal, verschieden zu sein. Das menschliche Leben verdankt sich einer unendlichen Schöpfungskraft, die in der zahllosen Vielfalt der Menschheit zum Ausdruck kommt. Es gibt nicht zwei Menschen, die einander völlig gleichen. Jeder von uns ist ein Individuum. Darum gibt es keine Norm für das Menschsein. Der eine ist taub, der andere humorlos, der dritte langsam im Denken, der vierte unsozial. Behinderung ist nichts anderes als Verschiedenheit. Die jeweilige sehr individuelle Einschränkung darf nicht dazu führen, dass dieser Mensch wegen seiner Verschiedenheit nicht am Lebensteil,Beschäftigung teilnimmt. Mit unserem ersten Inklusionszertifikat möchten wir auf die Potenziale von Menschen mit Behinderung aufmerksam machen. Ausgezeichnet wird die Gebrüder Kremerskothen Gartenund Landschaftsbau GbR in Scharbeutz, die sich vorbildlich für die Beschäftigung von insbesondere jungen Menschen mit Einschränkungen engagieren, erklärt Markus Dusch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lübeck. Das Unternehmen arbeitet seit vielen Jahren eng mit dem Bugenhagen Berufsbildungswerk (BBW) in Timmendorfer Strand zusammen. In den über 20 Jahren der Kooperation haben sie ein gutes Gespür für unsere Azubis entwickelt. Die Firma bietet jedem ein Praktikum, findet immer pragmatische Lösungen, spielt sogar in unseren Bewerbungstrainings den Arbeitgeber und übernimmt unsere Absolventen in Arbeit, führt Inka Kielhorn, Leiterin des BBW, aus. Die Einrichtung bietet seit 40 Jahren mit finanzieller Unterstützung der Arbeitsagenturen Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Lernschwierigkeiten /-behinderungen, körperlichen und/ oder psychischen Beeinträchtigungen die Möglichkeit, die Grundlagen für ein erfolgreiches Arbeitsleben zu schaffen. Zuletzt wurde Daniel Frederick Schmidt bei den Gebrüder Kremerskothen am 1. September eingestellt. Nach vielen beruflichen Umwegen und Versuchen hat der 26 Jährige seine Ausbildung als Werker im Gartenbau dieses Jahr beim BBW abgeschlossen. Wer will und passt, der bekommt bei uns auch eine Chance, egal wo er herkommt. Herr Schmidt ist stets freundlich und motiviert. Er braucht Anleitung bei der Arbeit und reagiert bei stressigen Situationen mit psychosomatischen Beschwerden. Daran müssen wir noch arbeiten, erzählt Christoph Kremerskothen, einer der Inhaber des 18 Arbeitskräfte starken Garten- und Landschaftsbaubetriebes, der auch selber ausbildet und aktuell vier Auszubildende zum Gärtner/-in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau hat. Wir engagieren uns dafür, dass sich jeder Mensch ideal auf dem Arbeitsmarkt einbringen kann. Am richtigen Arbeitsplatz eingesetzt, sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Behinderung ein Gewinn für das Unternehmen. Entscheidend ist ein Bewusstseinswandel, dass behindert nicht automatisch leistungsgemindert heißt. Wo es nicht ohne spezielle Unterstützung geht, gibt es fachliche Hilfen und Fördermittel, ergänzt Karsten Marzian, Leiter des Jobcenters Ostholstein. 90 Am 3. Dezember 2016 ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Aktionstag, der Zeichen für mehr Teilhabe setzen und die Situation von Menschen mit Einschränkungen ins Blickfeld der Öffentlichkeit rücken soll. Auch der gemeinsame Arbeitgeber- Service von Arbeitsagentur und Jobcenter wirbt in der Woche vom 28. November bis 2. Dezember 2016 verstärkt für mehr Inklusion. Nutzen Sie dieses Potenzial und lassen auch Sie sich zu den Möglichkeiten beraten. Als Experte steht Ihnen Carsten- Peter Hinz unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung, werben Dusch und Marzian bei Unternehmen. Mikesch sucht ein schönes Zuhause Ostholstein. Mikesch ist ein 8-jähriger, kastrierter Schäferhund-Mischlingsrüde, der vital und lebensfroh ist. Er sucht Menschen, die ihm ein liebevolles Zuhause bieten möchten und ihn mit viel Streicheleinheiten verwöhnen. Mikesch ist Menschen gegenüber freundlich und aufgeschlossen. Im Freilauf versteht er sich mit den meisten Artgenossen gut. Mikesch liebt Spaziergänge sehr, fährt aber auch gerne im Auto mit und kann auch mal allein zu Hause bleiben. In seinem Zuhause könnte er einen Beschützerinstinkt entwickeln, deshalb sollten die neuen Halter etwas Hundeerfahrung besitzen. Besuchen kann man ihm im Tierheim Lübbersdorf, Telefon Unsere Oma wird heut 90 Jahr, das finden wir ganz wunderbar. Sonja Lange Drum stoßen wir dann morgen an, in der Luschendorfer Kupferkann. Empfang am von Uhr.

27 Markmann Bestattungen Holger Markmann Johannes-Brammer-Straße Techau Telefon: FILIALE RATEKAU Hauptstraße 1 Bestattungsvorsorge Verantwortlich nach vorne blicken Wir sind auf der Zielgeraden : Zehn Jahre Orgelbauverein Niendorf/Ostsee fachgeprüfter Bestatter Erd-, Feuer- und Seebestattungen Bestattungen auf allen Friedhöfen Niendorf. Auf der Jahreshauptversammlung des Orgelbauvereins Niendorf/Ostsee e.v., die am 16. November im Hotel Mein Strandhaus stattfand, wurde der Vorstand einstimmig entlastet und neben dem Vorsitzenden Peter Kleinschmidt, die Schatzmeisterin Ingrid Kleinschmidt, Beisitzer Klaus Muuss und Kassenprüfer Pastor i. R. Fritz Wolk einstimmig wiedergewählt. Die Mitglieder des Orgelbauvereins feiern das zehnjährige Bestehen des gemeinnützigen Fördervereins, der 2006 vom damaligen Pastor Fritz Wolk zusammen mit dem Kirchenvorstand gegründet wurde. Auf den Spendenkonten des Orgelbauvereins konnten insgesamt circa Euro verbucht werden und auf dem der Niendorfer Kirchengemeinde befinden sich gut Euro. Insgesamt macht das die beachtliche Summe in Höhe von rund Euro zugunsten einer neuen hochwertigen Kirchenorgel, berichtete der Vorsitzende Peter Kleinschmidt. Daher könne im Kirchengemeinderat, der am 1. Advent neu gewählt wurde und am 22. Januar 2017 eingeführt wird, zeitnah mit der Ausschreibung und damit auch der Bestellung der neu zu bauenden Kirchenorgel begonnen werden, so der Vorsitzende des Kirchenvorstands Ingo Muuss und Pastor Johannes Höpfner. Die Vorbereitungen für die Ausschreibung sind bereits seit mehr als einem Jahr in vollem Gange, da die Anschaffung einer neuen Kirchenorgel nicht nur eine teure, sondern auch eine komplexe Angelegenheit darstellt. Das Infomaterial von mehr als dreißig Orgeln wurde begutachtet, davon 23 Orgeln von insgesamt neun Orgelbauern zwischen Bremen und Südjütland angesehen und auf ihnen gespielt worden. Von einem Orgelbauer habe ich mir vier verschiedene Orgeln angesehen, die alle vom Klang und der Bauweise unterschiedlich sind, so Kirchenmusiker Klaus Hoeft. Von daher stellt sich mir bei den Orgelbegutachtungen die Frage, wie gut ein Orgelbauer die Bedürfnisse, Vorstellungen und Möglichkeiten der jeweiligen Gemeinde umsetzt. Zudem sei der Klang sehr wichtig, an dem man deutliche Qualitätsunterschiede der verschiedenen Orgeln wahrnimmt. Preis und Qualität stehen in einem engen Zusammenhang. Daher müssten weiterhin um Gelder für eine neue Orgel, die unter optimalen Bedingungen sogar Jahrhunderte überstehen kann, geworben werden. Orgelbauverein und Kirchengemeinde haben derzeit bereits gut zwei Drittel der Anschaffungskosten erwirtschaften können. Die Vereinsmitglieder äußerten die Hoffnung, dass mit der anstehenden Ausschreibung ein deutlicher Rükkenwind eintritt, was die noch benötigten restlichen Spendengelder betrifft. Peter Kleinschmidt möchte sich unter anderem um die Unterstützung Kreis Ostholstein: D A N K E für die tröstenden Worte, für ein stilles Gebet, eine stumme Umarmung, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für Blumen und Kränze, und das letzte Geleit. Anni Ella Bönig ortsansässiger Prominenter bemühen, um zum Beispiel eine Benefizveranstaltung wie eine Lesung oder ähnliches durchführen zu können. Des Weiteren möchte er einen Antrag beim Tourismusfond des Landeskirchenamtes stellen, da in der Petri-Kirche auch zahlreiche kulturelle musikalische Veranstaltungen, die von Touristen genutzt werden, stattfinden. Aktionsplan Inklusion als Broschüre erhältlich Ostholstein. Der ostholsteinische Kreistag hat in seiner Sitzung am 4. Oktober den Aktionsplan Inklusion Ostholstein, erlebbar für alle verabschiedet und Landrat Reinhard Sager (li.) und Dr. Stefan Doose, Prozesskoordinator, mit der neuen Broschüre. Angebot eingestellt: Deutsch-Stunde der Kirchengemeinde war Vorreiter Tdf. Strand. Als im Januar 2009 die Ev. Kirchengemeinde Timmendorfer Strand auf Initiative und unter Leitung von Pastor Prof. Thomas Vogel und Joachim Nickel mit einer wöchentlichen Deutschstunde startete, um Menschen mit ausländischen Wurzeln bei der Teilhabe zu unterstützen, wurde Neuland betreten. Später kamen Gisela Vollstedt und Christine Beisner als bewährte Fachkräfte hinzu. In Zeiten eines starken Flüchtlings-Zustroms hat sich dieses Angebot sehr bewährt. Es wurde öffentlich wertschätzend wahrgenommen, vom Bundespräsidenten, vom Kanzleramt sowie von Bürgermeisterin Hatice Kara vor Ort. Ab Sommer 2015 gibt es im Ort nun eine Vielzahl von Angeboten dieser Art. Seit einigen Wochen gab es kaum noch Nachfrage, nur eine oder zwei Teilnehmerinnen stellten sich bei der Timmendorfer Deutschstunde der Kirchengemeinde ein. Daraufhin hat der Initiator Pastor Vogel nach Rücksprache mit der Helferbörse und dem Rathaus jetzt entschieden, sein Angebot einzustellen. In der Willkommens- Kultur bleibt er mit seiner Kirchengemeinde aber verlässlich engagiert. Orgelbauverein-Vorsitzender Peter Kleinschmidt (li.) und Kirchenmusiker Klaus Hoeft vor der jetzigen Kirchenorgel, die ersetzt werden muss. damit ein klares Bekenntnis zur Inklusion abgegeben. Nun liegt der Aktionsplan auch als informative, ansprechend und barrierefrei gestaltete Broschüre in gedruckter Form vor und wird an verschiedene Einrichtungen und alle Kommunalverwaltungen im Kreis Ostholstein versendet. Druckexemplare sind in den Gemeindeverwaltungen oder direkt beim Kreis Ostholstein (Telefon oder per unter t.pump@kreis-oh.de) erhältlich. Der Aktionsplan Inklusion Ostholstein, erlebbar für alle kann auch auf der Internetseite des Kreises Ostholstein unter eingesehen und heruntergeladen werden. Im Namen aller Angehörigen Familie Petersen, Münch und Bönig Seite 27

28 Seite TDF. STRAND Regelmäßige Veranstaltungen Mo.: Uhr: Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten, Altes Rathaus, Tel / Uhr: Treffen der Selbsthilfegruppe Undosus - Auf der trockenen Welle bleiben, Alte Schule, Groß Tdf., Infos: 04561/ Uhr: Singekreis unter Margarita Priebe, Pastor-Pfeiffer-Haus Di.: Uhr: Baby-Treff von Kinderherz e.v. mit Frau Janßen, Pastor-Pfeiffer-Haus Uhr: Seniorentreff Timmendorfer Strand im Strohdachhaus, Tdf. Platz Uhr: Kinder-Bibel-Tag, Pastor- Pfeiffer-Haus, Info Mi.: Uhr: Sprechstunde Kulturkreis und VHS, Altes Rathaus Uhr: Integrations-Schlüssel Deutsch sprechen - lernen - üben für Erwachsene, mit Pastor Vogel, Herrn Nickel im Pastor-Pfeiffer-Haus 17 Uhr: Nordic Walking-Treff, ETC Jeden Mi. (bis 28. September) Do.: Uhr: Bridge-Club Tdf. Strand, Paar-Turnier, Gäste willkommen, Sol y Mar, Ostsee-Therme Uhr: Seniorengruppe Ostsee- Seepferdchen, Treff im Strohdachhaus, Tdf. Platz Uhr: kostenlose Rechtsberatung, Zi. 41, Rathaus, Strandallee Uhr: Yoga, FigurArt, Strandallee 73b 19 Uhr: Treffen der Anonymen Alkoholiker, P.-Pfeiffer-Haus Uhr: Übungsabend des Shantychores im Hotel Timmendorfer Strand Fr.: Uhr: Medientreff, Poststr. 36 d, (13-15 Uhr 8-13-jäh.) Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat: 9-12 Uhr: Säuglingssprechstunde bei Bianca Janßen, Rosenburg, Wilhelmstraße 4, Tel / Uhr: Sprechstd. des Behindertenbeauftragten, Strohdachhaus Jeden 1. Freitag im Monat: 17 Uhr: Blühbiotop im Strohdachhaus, Timmendorfer Platz 9, weitere Infos unter Jeden 3. Samstag im Monat: Uhr: Get together Begegnungsveranstaltung für Einheimische und Flüchtlinge, Strohdachhaus, Timmendorfer Platz 9 3 x monatl. Fr: Kreativabend Selbsthilfegr. Undosus - Auf der trockenen Welle bleiben, Alte Schule, Groß Tdf., Infos: täglich: Schnuppertauchen in der Ostsee oder im Pool, Oeverdieker Weg 9, Info und Anmeldung unter täglich von Uhr (bis April 2017): Freies Eislaufen in der Eissporthalle im ETC, weitere Infos: oder unter Tel Donnerstag, 1. Dezember 10 Uhr: Nordic Walking mit Klaus Lütt, Timmendorfer Platz Uhr: Spannende und lustige Geschichten für Kinder (3-6 J.), Bücherei Freitag, 2. Dezember Uhr: Fackelwanderung am Timmendorfer Winterstrand, Treff: Maritim Seebrücke Jeden Adventssonntag Adventsmenü von Uhr P. 25,90 p. P. NIENDORF Regelmäßige Veranstaltungen Mo.: 9-10 Uhr: Yoga im Haus des Kurgastes, Strandstraße 121 A. Anmeldung unter 0176/ Jeden Donnerstag: Uhr: Babytreff unter der Leitung von Bianca Janßen (Kinderkrankenschwester) in den Räumen des evangelischen Kindergartens, Störtebekerweg 22 b Do. u. Fr.: Uhr: Vorstellung der Instrumente Geige und Klavier mit Probespiel, jede Altersstufe, Nagelsallee 2, Info unter 04503/ Freitag, 2. Dezember bis Sonntag, 4. Dezember Fr. 17 Uhr (Sa.+So. ab 11 Uhr): Fischers Wiehnacht, Musik und kulinarische Angebote, Hafen WARNSDORF Regelmäßige Veranstaltungen jeden Samstag Uhr: Schnuppergolfen im Maritim Golfpark Ostsee, Anmeldung unter , bei schlechtem Wetter in der Indoorhalle, Schloßstr. 14, Warnsdorf SCHARBEUTZ Regelmäßige Veranstaltungen Jeden Dienstag: Uhr: Tischtennis für jedermann im GTV! Info tagsüber bei Uhr: Chorprobe des Gospelchores Heaven One Eleven, Strandallee 111, Info-Tel / Mi.: 19 Uhr: Treffen der Ano nymen Alkoholiker, Strandkirche Do.: Uhr: Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten, Zi. 205, Bürgerhaus Uhr: Chorprobe der Kantorei Scharbeutz im Gemeindehaus der Strandkirche, Tel / Fr. (außer in den Ferien): Uhr: Schachtrainingsabend für Jugendliche, Bürgerhaus, II. St. ab 19 Uhr: Schachtraining für Erwachsene des Schachvereins SV Strand, Wennhof, Seestr Uhr: Preisskat für Gäste u. Einheimische, Skatclub Scharbeutz, Spielort: Pfingstberg 2-6, Sierksdorf Sa.: Uhr: Preis- und Glücksschießen für Gäste, Schützenhaus, Speckenweg 2 10 Uhr: Schnuppertauchen im Pool oder in der Ostsee, Tauch-Sport-Zentrum, Seestraße 46 Montag, 17. Oktober bis Dienstag, 6. Dezember werktags außer samstags ab 9 Uhr sonntags ab 12 Uhr: Ausstellung von 8 Malerinnen des Aquarellkurses der VHS Scharbeutz, Strandallee 111 Donnerstag, 1. Dezember Uhr: Rechtsberatung im Bürgerhaus Scharbeutz (Herr Mark), Am Bürgerhaus 2, Haus A, 2. OG, Zimmer Uhr: Bio-Wochenmarkt im Kurpark Freitag, 2. Dezember Uhr: Fackelwanderung mit Winterwärmegefühl, Treff: Seebrücke Höhe Strandallee 134 Samstag, 3. Dezember 19-2 Uhr: Mitternachtssauna Sauna für die Sinne in der Ostsee Therme Reservierungen erwünscht Telefon: / (direkt an der Ostsee see Therme) PANSDORF Regelmäßige Veranstaltungen Jeden 1. Montag Uhr: Handarbeitstreff des Bürger- und Verkehrsvereins, Bahnhof Pansdorf, 1. Stock Jeden 2. und 4. Montag Uhr: Bingo mit Kaffeetafel (Seniorenrat), Zum Grünen Kranz Jeden 2. Dienstag 15 Uhr: Plattdeutsch mit den Pansdörper, Plattsnackers, Bahnhof Jeden 3. Mittwoch Uhr: Handarbeitstreff des Bürger- und Verkehrsvereins, Bahnhof Pansdorf, 1. Stock 14-tägige Gruppen: kostenfreie Trauerbegleitung (einzeln/gruppen) d. Vereins Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.v., Anmeldung und Informationen unter Tel oder info@kasf.de Samstag, 3. Dezember Uhr: Senioren-Weihnachtsfeier für alle Pansdorfer Seniorinnen und Senioren ab 70 J., Sporthalle HAFFKRUG Regelmäßige Veranstaltungen Di.: 9.15 Uhr: Strandgymnastik am Strand an der Seebrücke Samstag, 3. Dezember Uhr: Offenes Atelier bei Michael Weigel eindrucksvolle Meeresbilder, Tel. 0170/ , Strandallee 1b Montag, 5. Dezember 9-14 Uhr: Bio-Wochenmarkt auf dem Seebrückenvorplatz RATEKAU Regelmäßige Veranstaltungen Mo.: Uhr: SGR-SportSchützen, Jugendtraining Uhr Jagdliches Schießen mit Gästen, Mønhalle Di.: 11 Uhr: Senioren-Sitzgymnastik in Zusammenarbeit mit der VHS Ratekau, Seniorentreff Bäderstraße Uhr: Handarbeiten aller Art, Dorfmuseum Uhr: SGR-SportSchützen- Schießtraining nach Absprache, Mønhalle Mi.: Uhr: Drogenberatung Lichtblick Drogenhilfe, Bäderstr. 19 Do.: Uhr: SGR-SportSchützen Schießtraining für Mitglieder und Gäste mit Klönrunde, Skat und Knobeln, Mønhalle So.: Uhr: Öffnung des Dorfmuseums Jeden 2. Montag 15 Uhr: Seniorenrat: Kegeln mit der WII-Konsole (Virtuelles Kegeln), Seniorentreff Bäderstraße 13 Jeden 1. und 3. Dienstag 15 Uhr: Plattdeutsch mit Plattdeutschen Krink im Seniorentreff, Bäderstraße 13 Jeden 2. Dienstag 14 Uhr: Einkaufsfahrt (Seniorenrat) zum Einkaufszentrum Ratekau mit dem Gemeindebus, bitte anmelden bei Irmgard Bartholomé Tel Jeden 1. Mittwoch 10 Uhr: Verkehrs-Seminar vom ADAC und DVR Mobil sein mobil bleiben (kostenfrei), Seniorentreff, Bäderstraße 13 Jeden 2. und 4. Donnerstag Uhr: Bingo mit Kaffeetafel im Seniorentreff, Bäderstraße 13 Samstag, 3. Dezember 15 Uhr: Seniorenfeier für alle Seniorinnen und Senioren der Ostgemeinde ab 60 J., Mulligans Bistro, Golfplatz Warnsdorf Mittwoch, 7. Dezember Uhr: Seniorenweihnachtsfeier für alle Ratekauer Seniorinnen und Senioren ab 70 J., Mønhalle SEREETZ Regelmäßige Veranstaltungen Jeden 1. Mittwoch Uhr: Info-Café für junggebliebene Senioren im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Jeden 1. Donnerstag Uhr: Bingo mit Kaffeetafel (Seniorenrat) im Gemeinschaftsraum der Achim-Bröger-Schule Jeden 3. Donnerstag 15 Uhr: Plattdeutsch im Gemeinschaftsraum, Sereetzer Plattsnakker Sonntag, 4. Dezember Uhr: Seniorenweihnachtsfeier für alle Sereetzer Seniorinnen und Senioren ab 70 J., Sporthalle PÖNITZ Regelmäßige Veranstaltungen Jeden Dienstag Uhr: Das Museum für Regionalgeschichte in der Gemeinde Scharbeutz, (Besuche und Führungen kann man unter Tel oder museum@ museum-scharbeutz.de vereinbaren, freier Eintritt), Lindenstr. 23 STOCKELSDORF Beauftragter für Menschen mit Behinderung Stockelsdorf, Sprechstundentermine: 0451/ Regelmäßige Veranstaltungen: jeden 2. Mi.: Uhr: Seniorenfrühstück im Gemeindesaal, Ahrensböker Straße 5, Seniorenbeirat jeden 3. Di.: Uhr: Treffen der Eckhorster Plattsnacker, Gasthof Rheinländer jeden 4. Di.: Uhr: Sprechstunde des Seniorenbeirates, Segeberger Straße 10 jeden 1. Do: Uhr: kostenl. Natursprechstunde, Rathaus, I. Stock Mo. - Fr.: ab 15 Uhr: Spiel und Spaß im Jugendzentrum Villa Jebsen Di.: Uhr: Proben der Jungen Hanseaten, Villa Jebsen Fr.: Uhr: Offener Übungsabend der Volkstanzgruppe Stokkels dorf, Schützenhof, Dissau, Dissauer Hof Samstag, 3. Dezember Uhr: Bürgerverein Stockelsdorf: 6. Weihnachtsdorf mit verschiedenen Veranstaltern und Vereinen, Kirchenvorplatz Sonntag, 4. Dezember Uhr: 6. Weihnachtsdorf (s. Samstag) 18 Uhr: Adventskonzert in der Stockelsodorfer Kirche, Fackenburger Liedertafel, Fackenburger-Stokkelsdorfer Quartett-Verein Montag, 5. Dezember Uhr: Stockelsdorfer Senioren Club SSC, Villa Jebsen BAD SCHWARTAU Regelmäßige Veranstaltungen jeden 1. Mo.: 15 Uhr: MS-Selbsthilfegruppe, ev.- luth. Kirche, Kalten höferstr. 42 jeden 2. u. 4. Di.: 14 Uhr: Radfahren, Haus der Senioren jeden 1. Mi.: 9-12 Uhr: kostenl. Natursprechstunde, Beratungszentrum am Markt

29 Stadtschule Travemünde: Weihnachtsprojektnachmittag mit Adventsbasar und Hausmusikabend Travemünde. Pünktlich zur Adventszeit öffnen sich am Freitag, dem 2. Dezember, erneut die Türen der Stadtschule Travemünde zum Weihnachtsprojektnachmittag. Ab 15 Uhr können die Kinder in Uhr: kostenl. Beratung zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Awo jeden 1. u. 3. Mi.: Uhr: Spiele-Nachmittag des SoVD, Haus der Senioren jeden 3. Mi.: 15 Uhr: Öffentl. BINGO-Nachmittag, DANA Pflegeheim Wiesengrund, Anm.: 0451/ jeden 1. Do.: ab 16 Uhr: Helferbörse und Infos zu Wohnen und Hilfe, Awo jeden 1. u. 3. Do.: Uhr: Sprechstunde des SoVD, Ortsstelle Bad Schwartau, Familienzentrum der Lebenshilfe, Eutiner Straße 10 jeden 2. Do.: Uhr: Arbeitssitzung des Umweltbeirats, Rathaus, kleines Sitzungszimmer jeden 1. Sa.: 15 Uhr: Treffen des Kulturkreises im Seniorenbeirat, Haus der Senioren, Leitung: Christa Radtke, 0151/ jeden 2. So.: Uhr: Gemeinsam statt einsam, Haus der Senioren Mo.-Fr.: 8-17 Uhr: telefon. Beratung der Alzheimer Gesellschaft: 0451/ Mo.: 9-12 Uhr: Billard, Haus der Senioren 9-12 Uhr und Uhr: Frühe Hilfen, Familienzentrum 9.30 Uhr: Übungsturnier Bridge Club, Stockelsdorfer Weg Uhr: Skat für jedermann, Seniorenbeirat, Haus der Senioren den verschiedenen Räumen Bastelangebote rund um Weihnachten wahrnehmen, während die Großen sich in der Caféteria stärken oder an den Verkaufsständen der Schülerinnen und Schüler sowie der Betreuten Grundschule stöbern. Um Uhr wird der Nachmittag durch den Hausmusikabend in der Aula abgerundet. Dazu gibt es Brezel und Getränke. Hier präsentieren die Kinder der Stadtschule erste Ergebnisse dieses Schuljahres aus der Arbeit des Musik-, JEKI (Jedem Kind ein Instrument)-, Chorund Stimmbildungsunterricht sowie der Theater-AG. Wer die Stadtschule Travemünde noch nicht besichtigt hat, ist an diesem Tag herzlich dazu eingeladen. Schülerinnen beim Weihnachtsbasteltag Mitternachtssauna Sauna für die Sinne Samstag, 3. Dezember Dieser Nachmittag bietet neben der Eröffnung der Adventszeit eine gute Gelegenheit, die Räumlichkeiten zu besichtigen und das pädagogische Konzept der Einrichtung genauer kennen zu lernen. Der Eintritt zum Weihnachtsprojekttag ist kostenfrei. Kaffee, Kuchen, Brezel und Getränke gibt es zu familienfreundlichen Preisen. Der Erlös aus Verkauf und Caféteria kommt der Schulhofgestaltung der Stadtschule Travemünde zugute Uhr: Tischtennis für Senioren, Seniorenbeirat, Krummland-Halle Uhr: Sport in der Krebsnachsorge mit der VBSG, Ludwig-Jahn-Halle, Gymnastikraum 2/3, Ludwig-Jahn-Straße Uhr: Paarturnier Bridge Club, Stockelsdorfer Weg Uhr: Karo As : Skat für jedermann, Restaurant & Café Südwest, Am Kirchhof 5 Di.: 15 Uhr: Paarturnier Bridge Club, Stockelsdorfer Weg Uhr: Sport nach Krebs, Bewegungstherapie d. Krebshilfevereins OH, Asklepios Gesundheitszentrum Uhr: Nordic Walking, Treff: Parkplatz Geertz 19 Uhr: Herzschmerz-Selbsthilfegruppe, Markt 21 Mi.: 9-12 Uhr: Billard, Haus der Senioren Uhr: Sprechstunde des Seniorenbeirates, Haus der Senioren Uhr: Kegeln für Senioren, Match-Kegelcenter Langenfelde 15 Uhr: Treffen der Parkinson- Selbsthilfegruppe m. Gymnastik und Logopädie, Gaststätte Relax (Schwimmhalle) Uhr: Tischtennis für Senioren, Seniorenbeirat, Krummland-Halle Uhr: Paarturnier Bridge Club, Stockelsdorfer Weg Uhr: Probe des Frauenchors Bad Schwartau, Räumlichkeiten in der Christuskirche Do.: Uhr: Sport für Diabetiker mit der VBSG, Ludwig- Jahn-Halle, Gymnastikraum 2/ Uhr: Gesellige Runde, Haus der Senioren Schule am Meer: Adventsnachmittag Fr.: 9-12 Uhr: Billard, Haus der Senioren 9-11 Uhr: Frühe Hilfen, Familienzentrum Bad Schwartau, Eutiner Straße Uhr: Tischtennis für Senioren, Seniorenbeirat, Krummland-Halle 15 Uhr: Paarturnier, Bridgeclub, Stokkelsdorfer Weg 82 Sa.: Uhr: Nordic Walking, Treff: Parkplatz Geertz Bis Freitag, 30. Dezember Uhr: Zwergenwald und Weihnachtsmarkt, (täglich außer 1. und 2. Weihnachtstag), Innenstadt Samstag, 3. Dezember bis Freitag, 13. Januar Neue Fotoausstellung Dreckiges Gold von Roland Willaert, Museum der Stadt Bad Schwartau Samstag, 3. Dezember 11 Uhr: Kinderbücherei in der Stadtbücherei: Egon Mortensen liest aus seinem neuen Kinderbuch Bellos Hundebande, zum Zuhören für kleine und große Hundefreunde Uhr: Sing mit!, Konzert mit Liedvorträgen, gemeinsamem Singen und Kaffeetrinken, Musikverein Bad Schwartau, Gemeinschaftsschule Montag, 5. Dezember Uhr: Vortrag: Rajasthan/Nordindien Auf den Spuren der Maharadschas, Asklepios Klinik, Raum Hamburg Mittwoch, 7. Dezember 13 Uhr: Eröffnung Kunsthandwerker aus dem Erzgebirge, bis 12. Dezember, täglich von 10 bis 18 Uhr, Krummlandhalle AHRENSBÖK Regelmäßige Veranstaltungen: So.: Uhr: Offener Sonntag in der Gedenkstätte und Dauerausstellungen Das frühe KZ - Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein, Gedenkstätte, Trägerverein Gedenkstätte Ahrensbök/ Gruppe 33 e.v. jeden letzten Mo.: Uhr: Sprechstunde des Betreuungsvereins Ostholstein e. V., DRK-Kleiderkammer, Plöner Str. 32, Ahrensbök Do.: Uhr: Seniorentreff, Bürgerhaus Ernst & Elly Prüß Uhr: Sozialberatung des Kreisjugendamtes, Hr. Gräwe, Altes Rathaus Uhr: Heimatmuseum geöffnet Uhr: Selbsthilfegr. für Menschen mit Suchtproblemen, Pastorat Uhr: JOB OH, Rüdiger Carstens, Altes Rathaus Freitag, 2. Dezember 17 Uhr: Adventsingen, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gnissau, Kantorei Mittwoch, 7. Dezember Uhr: Weihnachtsfeier für Senioren im Bürgerhaus Ernst und Elly Prüß, Veranst.: Gemeinde Ahrensbök in Zusammenarbeit mit DRK, Ev.-Luth. Kirchengemeinden Ahrensbök und Gnissau, Seniorenbeirat TRAVEMÜNDE Regelmäßige Veranstaltungen Mo.: Uhr: Beratungen zu Hartz IV (ALG II), Sozialhilfe im Alter und bei Erwerbsminderung, Gemeindehaus Teutend. Weg 10h Di.: Uhr: Offener Jugendtreff im Jugend- und Konfirmandenhaus JuKo, Vogteistraße Uhr: Beratungen zu Hartz IV (ALG II), Sozialhilfe im Alter und bei Erwerbsminderung, JuKo, Vogteistrasse Uhr: Schach mit dem TSV Travemünde, Weinlokal Das kleine Winkler, Vorderreihe 22 Do.: Uhr: Lesungen im Park, Autorenlesung im Godewindpark: J. Schlennstedt Fr.: 20 Uhr: Schach für Jedermann, Clubhaus des TSV Travemünde, Ivendorfer Landstraße 2a 19 Uhr: Treffen der Anonymen Alkoholiker, Gemeindehaus, Teutendorfer Weg 10h So.: Uhr: Tanztee bei Live- Musik, Maritim, Schleswig-Holstein-Saal Mittwoch, 30. November Uhr: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg: Singen, Reden, Hören, Das Weihnachts-Oratorium von J. S. Bach, musikalischer Nachmittag für jeden Musikinteressierten, Gemeindehaus St. Lorenz, Jahrmarktstraße 14 Freitag, 2. Dezember Uhr: Adventskonzert: De TraveMünder Das gelbe Ofenhaus Qualität als Markenzeichen Hase - Kaminofen - Stützpunkt - Händler Janzen & Janzen-Markmann GbR Voßbarg Pansdorf / Mo.-Fr Uhr Sa Uhr geöffnet - Riesenauswahl an 160 Öfen - fachkundige Beratung - 14 Öfen unter Feuer Travemünde. Die Schule am Meer der Kinderschutzbund e.v. und die OGS laden am Donnerstag, dem 1. Dezember, recht herzlich zum alljährlichen Adventsnachmittag in die Räumlichkeiten der Schule im Strandweg 1 in Travemünde ein. In der Zeit von bis Uhr gibt es viel zu entdecken. Die Einnahmen aus Verkäufen oder Spenden kommen in diesem Jahr den Schülerinnen und Schüler zugute. Diverse Ausstellungsöfen stark reduziert! Georg Janzen Schornsteinbau GmbH Meisterbetrieb seit Tel Schornsteinkopfverkleidungen/Edelstahlschornsteine Seite

30 Seite 30 Ärztlicher Notdienst Anlaufpraxen: Lübeck: Allgemeinärztliche Bereitschaftspraxis der KVSH im Zentralklinkum (Haupteingang) der UKSH Lübeck, Ratzeburger Allee Lübeck Mo., Di., Do.: bis Uhr Mi., Fr.: bis Uhr Sa., So., Feiertag: bis Uhr Eutin: Sana Kliniken Ostholstein Hospitalstr Eutin Mo., Di., Do.: bis Uhr Mi., Fr.: bis Uhr Sa., So., Feiertag: bis Uhr und bis Uhr Neustadt: Schön Klinik Neustadt Kiebitzberg Neustadt Mo., Di., Do.: bis Uhr Mi., Fr.: bis Uhr Sa., So., Feiertag: bis Uhr und bis Uhr Travemünde (Notfallversorgung): Sana Kliniken Lübeck Am Dreilingsberg Travemünde Sa.: bis Uhr (chirurgisch-internistische Praxis) bis Uhr (Sana-Klinik) So., Feiertag: bis Uhr (Sana-Klinik) Kinderärztlicher Notdienst: Lübeck: Kinderklinik des UKSH Lübeck, Ratzeburger Allee 160, Lübeck Mi., Fr.: bis Uhr Sa., So., Feiertag: bis Uhr und bis Uhr Eutin: Kinderklinik in der Sana Klinik Eutin, Hospitalstraße 22, Eutin Sa., So., Feiertag: bis Uhr Zahnärztlicher Notdienst: Ostholstein Süd: / 6669 Ostholstein Nord: / 4454 Notarzt (bei Lebensbedrohlichkeit): 112 (ohne Vorwahl) Krankentransport: / Malteser Hilfsdienst: / Tierärztlicher Notdienst: Stockelsdorf / Bad Schwartau Tel / RaT UND HILFE Telefon-Seelsorge: (kostenfrei/anonym) Schwangerenkonfliktberatung: / Frauenhaus Ostholstein e.v.: / Notruf und Beratung für Frauen und Mädchen: / od / GATE-OH Schuldnerberatung: / Elterntelefon: (kostenfrei/anonym) Kinder- und Jugendtelefon Die Nummer gegen Kummer : (kostenfrei/anonym) Praxis ohne Grenzen, OH: Marienburgstraße 6a, Stockelsdorf / Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.v. Bahnhofstr Pansdorf kostenlose Trauerbegleitung (einzeln/ Gruppen), Anmeldung und Info: / , info@kasf.de Konflikte und Mobbing am Arbeitsplatz? Sorgentelefon (Di. 10 bis 12 Uhr) und 17 bis 19 Uhr 0451 / Ein Angebot vom KDA WeiSSer Ring Ostholstein: Wir helfen Kriminalitätsopfern Balance Selbsthilfegruppe bipolare und depressive Erkrankung, Ameos Haus 4, Neustadt Soulsister Selbsthilfegruppe für Frauen mit Wochenbettdepressionen. Info: / APOTHEKEN-NOTDIENST Tdf. Strand, Bad Schwartau, Travemünde u. Umgebung Notdienstzeit: 8.00 bis 8.00 Uhr des folgenden Tages Mittwoch, 30. November 2016 Ostsee-Apotheke, Strandallee 1a, Haffkrug Elefanten Apotheke bei Famila, Am Ravensbusch 6, Stockelsdorf Donnerstag, 1. Dezember 2016 Seestern-Apotheke, Brückstr. 11, Neustadt Kur-Apotheke, Kaiserallee 3a, Travemünde Freitag, 2. Dezember 2016 Klindwort-Apotheke, Bergstr. 77, Timmendorfer Strand Baltic-Apotheke, Königstr. 2, Neustadt Samstag, 3. Dezember 2016 Apotheke Pönitz, Lindenstr. 27, Pönitz Klindwort-Apotheke im LUV, Dänischburger Landstr , Lübeck Sonntag, 4. Dezember 2016 Apotheke Ratekau, Bäderstr. 24, Ratekau Trave-Apotheke, Mecklenburger Str. 49, Lübeck Montag, 5. Dezember 2016 Klindwort-Apotheke Am Strand ohg, Strandallee 94a, Timmendorfer Strand Einhorn-Apotheke, Eutiner Str. 3, Schönwalde Dienstag, 6. Dezember 2016 Kur-Apotheke Niendorf, Strandstr. 110, Timmendorfer Strand Post-Apotheke, Dummersdorfer Str. 1 3, Lübeck Mittwoch, 7. Dezember 2016 Panda-Apotheke, Vorderreihe 45, Lübeck Voss-Apotheke, Peterstr. 30, Eutin Ev. GOTTESDIENSTe Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer Strand, Waldkirche 10 Uhr: Gottesdienst (P. Vogel) Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf Petri-Kirche 11 Uhr: Gottesdienst zu Fischers Wiehnacht im Hafen Niendorf (P. Höpfner) Ev.-luth. Kirchengemeinde Scharbeutz Geroldkirche, Klingberg 9.30 Uhr: Gottesdienst (Pn. Jaeger) Strandkirche, Scharbeutz 11 Uhr: Gottesdienst m. Abendmahl (Pn. Jaeger) Ev.-Luth. Kirchengem. Travemünde St.-Lorenz-Kirche 10 Uhr: Gottes dienst m. Abendmahl (P. Tammen) Versöhnungskirche, Travemünde 10 Uhr: Festgottes dienst zum 25-jährigen Kirchweihfest (Pröpstin Kallies, Pn. Baar, Prien u. Brigitte Braasch) Ev.-luth. Kirchengemeinde Ratekau Samstag, 3. Dezember, 14 bis 18 Uhr: Nikolausnachmittag für Kinder ab 5 Jahren im Gemeindehaus 10 Uhr: Tauferinnerungsgottesdienst m. Taufe (Pn. Dittman); Uhr: Kindergottesdienst; 16 Uhr: Kiwanis- Schulweihnacht in der Feldsteinkirche Ev.-luth. Kirchengemeinde Pansdorf 10 Uhr: Familiengottesdienst (P. Merfert) Ev. Kirchengemeinde Gleschendorf 11 Uhr: Gottesdienst (P. Rasmussen) Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rensefeld St. Fabian 10 Uhr: Gottesdienst in liturg. Form m. Abendmahl (P. Kutsche); 17 Uhr: Adventskonzert m. Kantorei u. Posaunenchor Ev.-Luth. Kirchengemeinde Cleverbrück St. Martin 10 Uhr: Familiengottesdienst (Pn. Paschen u. Team) Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Schwartau Georgskapelle 9 Uhr: Segnungsgottesdienst (P. Pieper) Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Schwartau Christuskirche Uhr: Gottesdienst m. Abendmahl (P. Paschen); parallel Kinderkirche (Diakonin Schulz) Ev.-Freikirchl. Gemeinde Bad Schwartau Kreuzkirche 10 Uhr: Gottesdienst m. Abendmahl (P. May); gleichz. Kindergottesdienst Selbst. Evangelisch-Lutherische Kirche Bad Schwartau 10 Uhr: Abendmahlsgottesdienst m. Kindergottesdienst Adventgemeinde Knotenpunkt Bad Schwartau Samstag, 3. Dezember, 10 Uhr: Bibelgesprächsgottesdienst inkl. Mittagessen Ev.-Luth. Kirchengemeinde Curau 10 Uhr: Gottesdienst (P. Gottschalk, D. Röpstorff u. Konfirmanden) Ev.-Luth. Kirchengemeinde Stockelsdorf 10 Uhr: Familiengottesdienst (P. Franke) PM-Druck GmbH Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sereetz 10 Uhr: Gottesdienst m. Abendmahl u. Konfirmandentaufen (P. Stein) Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ahrensbök 10 Uhr: Gottesdienst m. Abendmahl (Pn. Grossmann) kath. GOTTESDIENSTe Niendorf, St. Johann Freitag, 2. Dezember, 6.45 Uhr: Hl. Messe Samstag, 3. Dezember, Uhr: Vorabendmesse 8 Uhr: Hl. Messe; 19 Uhr: Sakramentsandacht Timmendorfer Strand, St. Paulus, Poststraße Uhr: Hl. Messe Bad Schwartau, Maria Königin, Geibelstraße 20 Samstag, 3. Dezember, 18 Uhr: Vorabendmesse 2. Advent Sonntag, 4. Dezemberr: keine Hl. Messe Travemünde, St. Georg, Rose 32 Samstag, 3. Dezember, 16 Uhr: Vorabendmesse neuapostol. GOTTESDIENSTe Neuapostolische Kirche Travemünde Moorredder 23a Gottesdienste jeden Sonntag um 9.30 Uhr u. jeden Mittwoch um Uhr Für Senioren der Ostgemeinde: Adventsfeier Ratekau. Der Seniorenrat und die Dorfvorsteher der Ostgemeinde in Ratekau laden alle Senioren der Orte Häven, Warnsdorf, Grammersdorf, Ovendorf und Offendorf sowie Kreuzkamp zur diesjährigen Senioren-Adventsfeier ein. Am Samstag, dem 3. Dezember, sollen von 15 bis 18 Uhr in Mulligans Bistro in Warnsdorf, Schloßstraße 14, bei Kaffee, Kuchen und Musik gemeinsam ein paar schöne Stunden verbracht werden. Der Kostenbeitrag pro Teilnehmer beläuft sich auf 5 Euro. IMPRESSUM Büro Timmendorfer Strand: Mühlenweg Timmendorfer Strand Telefon: Fax: 8308 anzeigen@reporter-tdf.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do Uhr und Uhr Mi Uhr Fr Uhr und Uhr Büro Bad Schwartau: Lübecker Str Bad Schwartau Telefon: b.grosse@pm-druck.com Öffnungszeiten: Mo., Di., Do Uhr und Uhr Mi Uhr Fr Uhr und Uhr Geschäftsführerin: Tanja Thiel Anzeigen: Jutta Manthe, Christine Große, Markus Thiel, Felix Schessnick Redaktion: René Kleinschmidt redaktion@reporter-tdf.de Stefan Setje-Eilers schwartau@reporter-tdf.de Tanja Thiel Satz und Layout: PM-Druck GmbH (Anschrift wie oben) Druck: PerCom Vertriebsgesellschaft mbh Westerrönfeld bei Rendsburg Der Reporter erscheint als Anzeigenblatt mit einer gedruckten Auflage von Exemplaren bei kostenloser Verteilung in Haushalten und Geschäften Erscheinungsweise: mittwochs Redaktionsschluss: freitags Uhr Anzeigenschluss: montags Uhr Gültige Anzeigenpreisliste: 1/2015 Vom Verlag gestaltete Anzeigen sowie Fotos und Texte unterliegen dem Copyright. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Für die zur Verfügung gestellten Layouts, Fotos und sonstigen Vorlagen setzen wir das Copyright beim Auftraggeber voraus. Für eventuelle Schäden durch fehlerhafte Anzeigen wird eine Haftung nur bis zur Höhe des entsprechenden Anzeigenpreises übernommen.

31 Penny_Layout :16 Seite 1 Do, Sa, Nicht vergessen:: Am Dienstag, 6.1 A s.. us. au ist Nikola Neue Ernte -26% 1.99 SIMPLY SUNNY Walnüsse Kl. I 500-g-Beutel 1 kg = 3.98 Faserarm 1.99 Nashi-Birne* China kg Mango* Brasilien, faserarm, Sorte: Tommy Atkins Stück 1.49 MILKA MILKA Weihnachtskugeln* 90-g-Packung 100 g = 1.66 MILKA A Weihnachtsmann* Verschiedene Sorten en 50-g-Packung 100 g = 1.70 MILKA Weihnachtsmischung* 196-g-Beutel 100 g = Orangen** Orangen Spanien, Sorte: siehe Etikett, Kl. I 2-kg-Netz 1 kg = 0.75 IS PRLAERM A! KINDER Mix* 132-g-Beutel 100 g = Doppelpackung 2.99 Ca. 2,5 kg MÜHLENHOF Frischer PutenSchenkel* HKL A, ganz kg 2.22 MÜHLENHOF Frischer Backleberkäse* Fleischkäsebrät zum Backen, in Alu-Schale g-Packung KERRYGOLD Original irische Butter oder Süßrahmbutter* 2 x 250-g-Packung 250 g Packung ng 1 kg = / rm c m hi 4 - d sc a l e 2 1 il on B - iag 49 d HD-Triple-Tuner: DVB-T/-C/-S2 RITTER SPORT Schokolade* Z.B. Mini-Christbaumkugel, 83-g-Packung 1.59, 100 g = 1.92 Weihnachtsgrüße, 100-g-Packung 2.29 Bunte Schokotanne, 321-g-Packung 4.79,1 kg = u.v.m Smart-TV 500 g 2 Liter 600 Hz LED-TV DL49F280P3CW* Brillantes Bild, Auflösung: x Integriertes WLAN Helligkeit: 300 cd/m², 600Hz CMP Dual-Stereo/Nicam, 2 x 8 W Ausgangsleistung RMS Smart-TV, geeignet für diverse Apps 9.99 Anschlüsse: Antenne, 3 x HDMI, Scart, USB, PC-Eingang, Digital-Audio-Ausgang, Kopfhörer, LAN, CI+-Schacht Mehrsprachige Menüführung Mit Fuß ca. H 691 x B x T 220 mm Ohne Fuß ca. H 653 x B x T 102 mm Stück 1 Artikel nicht in allen Filialen erhältlich COCA-COLA1 oder Cola-zero* Koffeinhaltige Erfrischungsgetränke, mit oder ohne Zucker, zzgl Pfand 2-LiterPET-Flasche 1 Liter = 0.48 MEIN FEST Premium Eis-Dessert Verschiedene Sorten 2 x 100-/2 x 125-ml-Packung 100 g = 1.00 / 0.80 ROTKÄPPCHEN Sekt oder Fruchtsecco Verschiedene Sorten 0,75-LiterFlasche 1 Liter = % Mit Reibe MEIN FEST Muskatnuss* Stück -31% MEIN FEST Caffé Crema* Ganze Bohne g-Beutel JACOBS Krönung Gemahlen, verschiedene Sorten 500-g-Packung 1 kg = 7.50 MEIN FEST Pesto* Verschiedene Sorten 190-g-Glas 100 g = 0.78 MEIN FEST Parmigiano Reggiano* Kräftiger Parmesan aus Emilia Romagna 150-g-Packung 100 g = 1.99 MEIN FEST Deutscher Winzerglühwein* 0,75-Liter-Flasche 1 Liter = 3.32 In vielen Märkten Mo Sa von 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt. Für die schönste Zeit im Jahr: unsere Festtagsmarke von PENNY. Mehr unter penny.de/meinfest penny.de * Dieser Artikel ist nur vorübergehend und nicht in allen Filialen erhältlich. Aufgrund begrenzter Vorratsmengen kann der Artikel bereits kurz nach Öffnung ausverkauft sein.die Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise ohne Deko. Druckfehler vorbehalten. PENNY Markt GmbH, Domstraße 20, Köln. 48. KW - 03

32 Gültig ab bis I KW48 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide Kiel Bald ist NIKOLAUS! Lindt Weihnachtsmann 70-g-Stück Einzelpreis 2.49 (Grundpreis einzeln: 100 g = 3.56, 4 x 2.49 = Grundpreis Aktion: 100 g = 2.67 ) Schweinelachsbraten Miami ein saftiger Braten 4. 1 kg 99 Kasseler-Kotelett vom Schwein, saftig und mild geräuchert, im Stück 3. 1 kg 99 4 nehmen, nur 3 zahlen = 1 GRATIS x 2.49 gratis = spar 25% Havana Club 3 years 40% vol. oder Ballantine s Scotch Whisky 40% vol. 0,7-Liter-Flasche je (1 Liter = ) Milka Weihnachtsmischung 119-g-Beutel (100 g = 2.09 ) Frico Gouda jung holländischer Schnittkäse 48% Fett i. Tr. 100 g im Stück spar 50% /13.49 spar 23/25% Liebe Kinder, spar 24% am 6. Dezember ist Nikolaus! Bis zum 5. Dezember um 14 Uhr können Kinder einen geputzten Stiefel bei uns abgeben und am 6. Dezember gefüllt wieder abholen! Coca-Cola*, Fanta, Sprite oder Mezzo Mix* *koffeinhaltig, versch. Sorten 12 PET-Flaschen à 1 Liter Kiste je (1 Liter = 0.67 ) zzgl Pfand spar 36% Spanien Clementinen Kl. I (1 kg = 1.99 ) 2. 1,5-kg-Beutel 99 Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Eutin I Lütjenburg I Oldenburg i.h. I Sereetz I Timmendorfer Strand Neustadt i.h.

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Kulinarische. Suchen Sie. Highlights. im Advent, zu Weihnachten. und Silvester ein besonderes Geschenk?

Kulinarische. Suchen Sie. Highlights. im Advent, zu Weihnachten. und Silvester ein besonderes Geschenk? Suchen Sie ein besonderes Geschenk? Titelbild: Elena Schweitzer Fotolia.com Kulinarische Highlights im Advent, zu Weihnachten und Silvester 2016 Unser komplettes kulinarisches Programm zu Weihnachten und

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE Kulinarische Arrangements 2017/18 Spezielle Weihnachts Pakete Mehrtägige Pakete Cottage Party Pakete Silvester und Neujahr Pakete SPEZIELLE WEIHNACHTS PAKETE

Mehr

JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016

JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016 JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, Motzen, im Juni 2015 für Ihr Interesse an unserem Hause möchten wir Ihnen sehr herzlich danken. Nutzen Sie die freien Tage. Entfliehen

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 JULISONNE DER SOMMER IST DA! 01. Juli 01. August 2017 Knackige Salate frisch, gesund und lecker. Saisongemüse, frische Blattsalate und viele weitere Zutaten

Mehr

Stimmungsvolle Scheuneneröffnung. Grenzhöfer Weihnachtsmarkt. s Weihnachts-Lädele in der Brennerei!

Stimmungsvolle Scheuneneröffnung. Grenzhöfer Weihnachtsmarkt. s Weihnachts-Lädele in der Brennerei! g r e n z h o f - j o u r n a l Veranstaltungen auf dem Grenzhof Oktober 2013 bis März 2014 Stimmungsvolle Scheuneneröffnung Wir präsentieren unsere neue, liebevoll restaurierte Scheune8 in festlichem

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

WILLKOMMEN. Inhalt Christmas Classics 4 Santa s Classics 6 Happy New Year 8 Hannover 9

WILLKOMMEN. Inhalt Christmas Classics 4 Santa s Classics 6 Happy New Year 8 Hannover 9 WILLKOMMEN Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder dazu einladen, Ihre Weihnachtsfeier in einem schönen, stilvollen Rahmen zu verbringen ganz gleich ob Sie zum Jahresabschluss mit Ihren Arbeitskollegen

Mehr

Unser Angebot FÜR IHR EVENT LOUIS CASUAL ITALIAN DINING

Unser Angebot FÜR IHR EVENT LOUIS CASUAL ITALIAN DINING Unser Angebot FÜR IHR EVENT LOUIS CASUAL ITALIAN DINING Willkommen IM LOUIS Sie planen eine Familienfeier, ein Firmentreffen oder eine schöne Geburtstagsüberraschung in besonderem Ambiente? Gerne realisieren

Mehr

Zeiten IM PARK PLAZA NUREMBERG

Zeiten IM PARK PLAZA NUREMBERG NUREMBERG 2016 FESTLICHE Zeiten IM PARK PLAZA NUREMBERG GENIESSEN SIE EIN UNVERGESSLICHES FEST Das Park Plaza Nuremberg, gelegen im Herzen der Stadt Nürnberg, ist der neue Hotspot für Ihre Weihnachts-

Mehr

das Highlight des Jahres

das Highlight des Jahres das Highlight des Jahres Silvesterarrangements vom 28.12.06 bis 2.1.07 28.12.2006 Herzlich Willkommen Schnell und einfach haben Sie Schloss Romrod erreicht und werden zunächst mit einem Prosecco oder alkoholfreien

Mehr

WEIHNACHTEN FEIERN SILVESTER-HIGHLIGHTS MIT FAMILIE UND FREUNDEN. IM HERZEN DER STADT radissonblu.de/hotel-rostock

WEIHNACHTEN FEIERN SILVESTER-HIGHLIGHTS MIT FAMILIE UND FREUNDEN. IM HERZEN DER STADT radissonblu.de/hotel-rostock WEIHNACHTEN MIT FAMILIE UND FREUNDEN FEIERN SILVESTER-HIGHLIGHTS IM HERZEN DER STADT radissonblu.de/hotel-rostock WEIHNACHTEN IST... Eine Stimmung. Ein Gefühl. Ein Genuss. Weihnachten ist wo Sie sind.

Mehr

Highlights. Juni - Dezember 2016

Highlights. Juni - Dezember 2016 Highlights Juni - Dezember 2016 Liebe Gäste, die EM neigt sich dem Ende zu, die erste Halbzeit des Jahres ist vorbei und wir haben wieder spannende kulinarische Erlebnisse für Sie geplant. Genießen Sie

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Unser Angebot FÜR IHR EVENT

Unser Angebot FÜR IHR EVENT Unser Angebot FÜR IHR EVENT Willkommen IM LOUIS Sie planen eine Familienfeier, ein Firmentreffen oder eine schöne Geburtstagsüberraschung in besonderem Ambiente? Gerne realisieren wir Ihre Veranstaltung

Mehr

WISMAR MITTENDRIN.

WISMAR MITTENDRIN. WISMAR MITTENDRIN Arrangements 2017 www.wismar.steigenberger.de Wismar Maritim WISMAR KULTUR Erleben Sie die historische Stadt Wismar, geprägt von Hafen, Seefahrt, Fischerei und Hanse von der Seeseite

Mehr

Freitag, 11. November 2011 ab Uhr MARTINSGANS traditionell im Bistro Gänse-Karte mit verschiedenen klassischen Gerichten und Beilagen

Freitag, 11. November 2011 ab Uhr MARTINSGANS traditionell im Bistro Gänse-Karte mit verschiedenen klassischen Gerichten und Beilagen Herbst Freitag, 11. November 2011 ab 18.00 Uhr MARTINSGANS traditionell im Bistro Gänse-Karte mit verschiedenen klassischen Gerichten und Beilagen...und bis zum 26. Dezember 2011 Die ganze Gans für EUR

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

SILVESTERANGEBOT 2015

SILVESTERANGEBOT 2015 SILVESTERANGEBOT 2015 Weitere Angebote in Mainz Mainz feiert Silvester Große Silvesterparty in der Rheingoldhalle mit Live-Musik und einem DJ, der für Sie bis in die frühen Morgenstunden spielt erleben

Mehr

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE Kreative Köstlichkeiten in privater Atmosphäre Sie suchen für Tagung oder Workshop eine besondere Atmosphäre? In der Carl-Wurster- Villa sind Sie mit Ihren Gästen ganz für sich

Mehr

KULINARISCHER KALENDER 2017

KULINARISCHER KALENDER 2017 KULINARISCHER KALENDER 2017 HOTEL RESTAURANT CONNI KULINARISCHER KALENDER 2017 SCHNITZELTAG - MITTWOCHS AB 17:00 UHR Bevor wir Ihnen auf den folgenden Seiten eine Übersicht über unsere kulinarischen Highlights

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

WEIHNACHTEN FEIERN HIGHLIGHTS ZUM JAHRESWECHSEL MIT FAMILIE UND FREUNDEN. MITTEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT radissonblu.

WEIHNACHTEN FEIERN HIGHLIGHTS ZUM JAHRESWECHSEL MIT FAMILIE UND FREUNDEN. MITTEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT radissonblu. WEIHNACHTEN MIT FAMILIE UND FREUNDEN FEIERN HIGHLIGHTS ZUM JAHRESWECHSEL MITTEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT radissonblu.de/hotel-rostock WEIHNACHTEN IST... Eine Stimmung. Ein Gefühl. Ein Genuss. Weihnachten

Mehr

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989 BIO ERLEBEN. GUT WULKSFELDE Bio-Hof seit 1989 Bio beginnt beim BaUErn UnSEre VeranSTaLTUnGEn 2017 wulksfelder KarTOFFELABEND in DER GUTSKÜCHE Donnerstag, den 26. Januar, 20 Uhr Genießen Sie ein außergewöhnliches

Mehr

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE Kreative Köstlichkeiten in privater Atmosphäre Sie suchen für Tagung oder Workshop eine besondere Atmosphäre? In der Carl-Wurster- Villa sind Sie mit Ihren Gästen ganz für sich

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen AUS ALLER WELT Die Welt zu Gast in Ludwigshafen Sie haben Besuch aus aller Welt dann ist das Hotel der richtige Tagungsort. Hier können Ihre Gäste direkt nach einer Übernachtung und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet

Mehr

Unsere Restaurant Tipps Scharbeutz

Unsere Restaurant Tipps Scharbeutz Unsere Restaurant Tipps Scharbeutz Gaststätte Herzberg`s Restaurant Gehobene deutsche Küche sehr gute Qualität, sehr gemütlich eingerichtet. Strandallee 129 23683 Scharbeutz 04503 / 74159 Gaststätte Kleines

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Silvesterabend mit großem Buffet und Tanzmusik

Silvesterabend mit großem Buffet und Tanzmusik Silvesterabend mit großem Buffet und Tanzmusik Liebe Gäste, nach dem Erfolg vom Vorjahr bieten wir Ihnen auch dieses Silvester wieder drei Varianten für einen gelungenen Übertritt ins neue Jahr. Als Neuerung

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da! Unser Team ist immer für Sie da! HERZLICH WILLKOMMEN... in unserem Café-Restaurant Aufwind in herrlicher Lage direkt an der Mühlenkopfschanze in Willingen. Spüren Sie bei Ihrem Aufenthalt das außergewöhnliche

Mehr

Kulinarische. Suchen Sie. Highlights. ein besonderes Geschenk?

Kulinarische. Suchen Sie. Highlights. ein besonderes Geschenk? Subbotina Anna - Fotolia.com Titelbild: PhotoSG - Fotolia.com Schneefl ocken: XXXXX Kulinarische Highlights Suchen Sie ein besonderes Geschenk? Unser komplettes kulinarisches Programm zu Weihnachten und

Mehr

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor herzlich willkommen Lieber Gast, in erster Reihe an einem der schönsten Strände der Region gelegen, begrüßen wir Sie im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde. Das 5-Sterne-Superior-Haus verbindet historischen

Mehr

Weihnachtsarrangements für Park Hochsauerland, Bispinger Heide und Park Bostalsee Einfach im Schritt 3 Ihrer Buchung unter Extras hinzufügen

Weihnachtsarrangements für Park Hochsauerland, Bispinger Heide und Park Bostalsee Einfach im Schritt 3 Ihrer Buchung unter Extras hinzufügen Weihnachtsarrangements für Park Hochsauerland, Bispinger Heide und Park Bostalsee Weihnachtsfrühstücks-Arrangement (4 oder 5 Tage) Genießen Sie einen ganz besonderen Weihnachtsbrunch mit dem Weihnachtsmann

Mehr

Mit frischen Produkten aus der Region.

Mit frischen Produkten aus der Region. Herzlich willkommen zu unserem Leistungsangebot Wir bieten seit über 10 Jahren frisches, handgemachtes CATERING, GETRÄNKE, EVENT- AUSSTATTUNG, SERVICEPERSONAL und unsere KREATIVITÄT für vielseitige Anlässe

Mehr

Willkommen zum Genießen!

Willkommen zum Genießen! Willkommen zum Genießen! Der kulinarische Erlebniskalender 2017 Sie haben es gut. Unser Küchenkalender Jeden Freitag Jeden Dienstag (26.06. - 10.09.) 08.04. 16.04. 01.05. - 01.10. 26.06. - 10.09. 15.10.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Bauen, Energie und Umwelt 18. gewählten Gemeindevertretung Gemeinde Timmendorfer Strand am Donnerstag, den 21.05.015, im Haus

Mehr

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser« Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017»nur küsse schmecken besser« essen IsT ein bedürfnis, GenIessen IsT eine kunst. liebe Gäste, genießen sie im schlosshotel unsere besonderen kulinarischen Kreationen

Mehr

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 > > > Herzlich willkommen im Reha-Zentrum Bad Pyrmont Rehabilitation nach modernen Therapiekonzepten Beste Voraussetzungen für einen

Mehr

Termine. Veranstaltungen, Events und Termine. Oktober Dezember Tanzen im Kurhaus. Kurkonzerte. Krimi-Theater. Nikolaus-Brunch.

Termine. Veranstaltungen, Events und Termine. Oktober Dezember Tanzen im Kurhaus. Kurkonzerte. Krimi-Theater. Nikolaus-Brunch. 4 Oktober 2015 Veranstaltungen, Events und Termine Oktober Dezember 2015 Termine Tanzen im Kurhaus Kurkonzerte Krimi-Theater Nikolaus-Brunch Silvesterball und mehr! Bad Wurzach / Allgäu Zurückblicken und

Mehr

Ritter s. Kulinarischer. alender

Ritter s. Kulinarischer. alender Ritter s Kulinarischer alender 20 17 Januar Februar & 0102 Happy Birthday 11. bis 30. Januar Ab mind. vier Personen bekommt das Geburtstagskind das Hauptgericht gratis! (Gilt nur am Geburtstag und bei

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Ihre Veranstaltung im Europäischen Hansemuseum

Ihre Veranstaltung im Europäischen Hansemuseum Ihre Veranstaltung im Europäischen Hansemuseum Das Europäische Hansemuseum in Lübeck präsentiert die Geschichte der Hanse mit einem innovativen Museumskonzept. Ein moderner Neubau, das Burgkloster zu Lübeck,

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017 W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017 14.01.2017 Alles Grünkohl Großes Grünkohlbuffet im Lind am See An diesem Abend dreht sich im Lind am See alles um Grünkohl. Unsere

Mehr

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016 jesuitengarten KULINARIK & EVENTS FRÜHJAHR/SOMMER 2016 WINTERFRÜHLING IM RHEINGAU Winterfrühling im Rheingau - ein ganz besonders idyllisches Erlebnis! Schon früh im Jahr blicken Schneeglöckchen und Krokusse

Mehr

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS KULINARISCHER KALENDER & EVENTS WINTER 2016/2017 WINTER EVENTS WINTER EVENTS SONNTAGSBRUNCH VON 2. OKTOBER 2016 BIS 30. APRIL 2017 JEDEN SONNTAG VON 11.30 BIS 14.00 UHR Erleben Sie einen entspannten Sonntag

Mehr

WEIHNACHTEN FEIERN IHR FEST & TÄGLICHES BUFFET MIT KOLLEGEN MITTEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT. radissonblu.de/hotel-rostock

WEIHNACHTEN FEIERN IHR FEST & TÄGLICHES BUFFET MIT KOLLEGEN MITTEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT. radissonblu.de/hotel-rostock WEIHNACHTEN MIT KOLLEGEN FEIERN IHR FEST & TÄGLICHES BUFFET MITTEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT radissonblu.de/hotel-rostock WEIHNACHTEN IST... Eine Stimmung. Ein Gefühl. Ein Genuss. Weihnachten ist wo Sie

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Ulm kulinarisch erleben

Ulm kulinarisch erleben Höhepunkte 2017 Ulm kulinarisch erleben »Tu deinem Leib etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen«teresa von Ávila Liebe Leserinnen, liebe Leser, unter dem Motto Ulm kulinarisch erleben

Mehr

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE KREATIVE KÜNSTLER PAUSE Moderne Snacks flexibel genießen Sie planen eine Tagung, einen Workshop oder eine Konferenz im finden Sie die richtige Arbeitsatmosphäre. Dort, wo sonst Künstler und Dirigenten

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

REISEIMPRESSIONEN 2015

REISEIMPRESSIONEN 2015 REISEIMPRESSIONEN 2015 JANUAR KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 Gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt 1 29 30 31 1 2 3 4 Heilige Drei Könige 1 Neujahr 2 5 6 7 8 9 10 11 3 12 13 14

Mehr

Kulinarische. Suchen Sie. Highlights. ein besonderes Geschenk?

Kulinarische. Suchen Sie. Highlights. ein besonderes Geschenk? Subbotina Anna - Fotolia.com Titelbild: PhotoSG - Fotolia.com Schneefl ocken: XXXXX Kulinarische Highlights Suchen Sie ein besonderes Geschenk? Unser komplettes kulinarisches Programm zu Weihnachten und

Mehr

6Der. Dorfwirtkalender 2015/16. neue. Einkehren beim Dorfwirt. Events OThementage

6Der. Dorfwirtkalender 2015/16. neue. Einkehren beim Dorfwirt. Events OThementage 6Der neue Dorfwirtkalender 2015/16 Events OThementage Einkehren beim Dorfwirt OKTOBER 2015 Deftig in den Herbst Wenn es draußen langsam kalt und frostig wird, wird s bei uns deftig. Denn jetzt schmecken

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

GENUSS PUR. Kulinarische Highlights

GENUSS PUR. Kulinarische Highlights GENUSS PUR Kulinarische Highlights SPARGEL SATT! von Mai bis Juni, täglich Im Family-Style servieren wir Ihnen einen großen Topf Spargel und das so oft, bis Sie gesättigt sind. Dazu erhalten Sie verschiedene

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsticker zum 2. Quartal 2017 Gateway Gardens Live Besser informiert über das Global Business Village Wir wünschen viel Spaß

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

satt Themenreihe Essen & Trinken

satt Themenreihe Essen & Trinken satt Themenreihe Essen & Trinken In diesem Sommer veranstaltet die BAF eine Themenreihe rund um das Thema Essen und Trinken. Dabei werden viele verschiedene Veranstaltungen angeboten, die sich mit diesem

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr