Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 01 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Elversberg II

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 01 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Elversberg II"

Transkript

1 Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft - Saison 25/26 Unser Gast: SV Elversberg II

2 N AT U R D A R M KNACKIGE TYPEN % NATUR verpacken die Wurst. Natürlich! Peter Gelhard Naturdärme KG Industriegebiet Rohr Sälzer Straße Ransbach-Baumbach Deutschland Telefon: +49 ()

3 Seite 3 Vorwort Liebe TuS-Fans, wir cleverer spielen und in Überzahl das 2: nachlegen müssen. Abhaken. So ist Fußball. Passé. Wir können es nicht mehr ändern. Vor uns steht eine lange Saison. Das muss jedem klar sein. Die Mannschaft hat Potenzial und wird auch noch enger zusammenwachsen. Da bin ich mir sicher. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass dieses Team in dieser Konstellation noch nicht lange zusammenspielt. Diese Mannschaft hat Charakter und wird in jedem Spiel bis an ihre Schmerzgrenze gehen. Das kann ich versichern. Rückschläge, wie in der 93. Minute in Wirges, bleiben über eine gesamte Spielzeit nicht aus. Aber, wir werden daraus lernen. Beeindruckt war ich von der sensationellen Unterstützung unserer Fans beim ersten Auswärtsspiel der Saison in Wirges. Wahnsinn. Mehr als 3 Koblenzer waren dabei. Ein gutes Gefühl, vor allem für meine junge Mannschaft. Diese Unterstützung hat und wird uns auch in Zukunft helfen. Dankeschön dafür. wie hat Englands ehemaliger Nationalspieler Gary Lineker einmal behauptet. Ein Spiel dauert 9 Minuten und am Ende gewinnen immer die Deutschen. Kann sein, aber manchmal dauern Fußballspiele auch mal etwas länger als 9 Minuten. Diese Erfahrung durften wir in Wirges machen. Last-Minute-Tore durfte ich in meiner Karriere als Trainer schon sehr viele erleben. Mal konnte ich dadurch ein Spiel in letzter Sekunde noch gewinnen, mal gingen wir als Team durch einen Gegentreffer in der Nachspielzeit als Verlierer vom Platz. Am. Spieltag in Wirges ging es ähnlich zu und es fühlte sich auch wie eine Niederlage an, als wir in der 93. Minute das : kassierten. Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass mich solche Momente nicht mehr bewegen. Wie die meisten der knapp 3 TuS-Fans war ich geschockt. Die Punktverluste haben wir uns selbst zuzuschreiben. Nach dem Führungstreffer hätten Gemeinsam mit euch wollen wir im Heimspiel gegen die SV Elversberg II jetzt das erste Erfolgserlebnis der noch jungen Runde im Stadion Oberwerth einfahren. Für die meisten meiner Spieler ist es das erste offizielle Heimspiel im TuS-Trikot überhaupt. Daher würde ich mir wünschen, wenn ihr die Jungs wieder mit dem Anpfiff hemmungslos unterstützt. Fakt ist, dass wir es nur gemeinsam schaffen können. Ja, wir wollen eine gute Rolle in dieser Liga spielen. Ja, wir wollen auch oben anklopfen. Aber das alles geht nur, wenn wir - wie in Wirges - vom ersten Spieltag an zusammenhalten. Wir sehen uns im Stadion. Blau-schwarze Grüße. Euer Cheftrainer. Petrik Sander

4 Seite 4 Meine TuS SPÜRST DU ES AUCH? DIE BUNDESLIGA GEHT WIEDER LOS. AUCH AUF DEINEM WETTSCHEIN. Spielteilnahme ab 8 Jahren. Sportwetten können süchtig machen.

5 Seite 5 Interview Lutz Radojewski: Ich habe einfach Bock auf die TuS! TuS-Neuzugang Lutz Radojewski im Gespräch mit Pressesprecher Julian Turek Er ist 22 Jahre alt, hat bereits 66 Regionalligaspiele auf dem Buckel und war der erste Neuzugang des Oberligisten TuS Koblenz. Die Rede ist von Lutz Radojewski. Vom SV Waldhof Mannheim wechselte der Mittelfeldspieler ans Deutsche Eck. Mit der TuS hat der gebürtige Wuppertaler einiges vor. Das verrät er zumindest im Interview mit Pressesprecher Julian Turek. Anfang Juli bist du zur TuS gewechselt. Warum hast du dich für die TuS entschieden? Lutz Radojewski: Ich brauchte einfach einen Tapetenwechsel, habe in der letzten Saison in Mannheim meiner Meinung nach zu wenig gespielt. Gleichzeitig wollte ich geographisch wieder einen Schritt in Richtung Familie machen, sie wohnt in Wuppertal. Auch die Möglichkeit meine Ausbildung in Koblenz zu beenden, war gegeben. Es hat einfach alles gepasst. Für mich war es die perfekte Situation. Ich habe einfach Bock auf die TuS. Welche Ziele hast du in Koblenz? Radojewski: Ich möchte natürlich jedes Spiel machen, am besten von Anfang an. Was sind deine Stärken? Radojewski: Die Ruhe am Ball und das Passspiel im Mittelfeld. Ich baue gerne das Spiel auf, schnappe mir den Ball dann oft tief in der eigenen Hälfte. Ich möchte immer über Ballgewinne schnelle Konter einleiten und wenn möglich, dann selbst auch vorne das eine oder andere Mal treffen. Bei der :2-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach habt ihr gegen einen Championsleague-Teilnehmer eine richtig gute Figur gemacht. Wie hast du die Partie gesehen? Radojewski: Es war wirklich sehr positiv für uns. Wir haben in der Defensive sehr gut gestanden, haben die Räume eng gemacht und Gladbach hatte sehr wenige Ideen. Wir haben es Gladbach lange Zeit schwer gemacht, aber irgendwann hat dann auch ein bisschen die Kraft gefehlt. Nach vorne geht natürlich immer mehr, aber wir dürfen nicht vergessen, wer der Gegner war. Wir haben viel Lob bekommen, dürfen uns darauf aber nicht ausruhen. Dann kann es eine sehr gute Saison für uns werden. Wie sieht dein Alltag aus? Abends trainierst du mit der TuS und vorher gehst du deiner Ausbildung nach? Radojewski: Seit dem ersten August gehe ich meiner Ausbildung bei der Creditreform nach. Aktuell bin ich noch Praktikant. Ich arbeite also morgens und abends geht es zum Training. Das geht jetzt ein Jahr so, dann bin ich mit der Ausbildung fertig. Vor meinem Wechsel nach Mannheim stand für mich fest, dass ich unbedingt eine Ausbildung angehen wollte. Wenn ich diese abgeschlossen habe, kann ich dann immer noch überlegen wie es weitergeht. Möglicherweise greife ich dann auch noch einmal im Fußball weiter oben an. Als Regionalliga- oder Oberligaspieler ist es extrem wichtig, sich noch ein zweites Standbein aufzubauen. Wer ist dein Vorbild? Radojewski: Cesc Fàbregas. Seine Entwicklung verfolge ich schon seit Jahren. Er spielt sehr zentral, hat immer Offensivaktionen und schießt dazu noch Tore. Sein Passspiel ist super. Er hat einfach was drauf, kann es dem Gegner extrem schwer machen. Das Interview mit TuS-Neuzugang Lutz Radojewski führte Julian Turek.

6 Seite 6 Neuzugänge Gleich 9 neue Spieler für die Oberliga Rheinland/Pfalz/Saar TuS Koblenz: Junge Power fürs Oberliga-Team Neben Stieffenhofer (Foto) erhielten auch die Nachwuchstalente Laux, Hannappel und Weber Zweijahresverträge Die bisherigen U9-Spieler Max Hannappel, Niklas Laux, Marcel Stieffenhofer und Marvin Weber haben den Sprung in den Oberliga-Kader der TuS Koblenz geschafft. Alle vier Nachwuchskräfte bekamen Zweijahresverträge bis zum 3. Juni 27. Wie der Verein ergänzend meldet, bestätigt das nicht nur erneut unsere exzellente Jugendarbeit, sondern auch den festen Willen, vielversprechende Talente so lange wie möglich in den eigenen Reihen zu halten. Die Jungs sind ehrgeizige Perspektivspieler. Sie haben jetzt die Chance, sich in der Oberligamannschaft weiter zu entwickeln und zu beweisen, erklärt Cheftrainer Petrik Sander. Innenverteidiger Weber, Defensiv-Allrounder Laux sowie die beiden Mittelfeldakteure Hannappel und Stieffenhofer (alle 9 Jahre jung) gehörten zu den Leistungsträgern der U9 des Clubs, die in der vergangenen Regionalliga-Saison Vize-Meister wurde und außerdem den Rheinlandpokal gewann. Wohnung gesucht? Treffer garantiert. Ihre Wunsch-Wohnung in Alt- oder Neubau wir haben sie! Unser VermietungsTeam berät Sie rund ums Wohnen. Koblenzer WohnBau Görgenstraße 5668 Koblenz Tel. 2 6 / , -26 und -29 info@koblenzer-wohnbau.de

7 Seite 7 Fabian Montabell bleibt ein Schängel Neue Chance für lange verletzten Angreifer Kurz vor dem Saisonstart ergänzt mit Fabian Montabell ein weiteres bekanntes Gesicht das Oberligateam der TuS Koblenz. Wie der Verein mitteilt, unterschrieb er einen Vertrag bis zum 3. Juni 26. Angreifer Montabell, der die komplette letzte Saison aufgrund einer langwierigen Verletzung verpasste, erhält bei den Schängeln eine neue Chance. Es ist erstaunlich, wie schnell Fabian wieder den Anschluss fand. Er ist natürlich noch nicht bei Prozent, dürfte aber schon bald mehr als nur eine Alternative in unserer Offensive sein, glaubt Cheftrainer Petrik Sander an die Qualitäten des 3-Jährigen Stürmers. TuS Koblenz holt Nino Lacagnina Weitere Verstärkung für die Defensive - Der 22-Jährige spielte zuletzt für den SVN Zweibrücken Wie TuS Koblenz mitteilt, hat mit Rechtsverteidiger Nino Lacagnina der nächste Neuzugang beim Oberligisten am Deutschen Eck einen Vertrag bis zum unterschrieben. Auch Nino bringt wichtige Regionalligaerfahrung in den Kader. Aber nicht nur deshalb bin ich davon überzeugt, dass er unseren Defensivverbund erheblich verstärkt, betont Cheftrainer Petrik Sander. Ausgebildet wurde der 22-jährige Neu-Schängel beim. FC Kaiserslautern. In der Regionalliga Südwest war der Italiener für den FC Homburg und den SVN Zweibrücken aktiv. Insgesamt kommt Lacagnina bisher auf 26 Einsätze in der Regionalliga, fünf Oberligaspiele und 9 Partien in der B-Junioren-Bundesliga. Nächster Transfer: Sebastian Patzler neuer TuS-Keeper Der 24-Jährige spielte zuletzt beim Regionalligisten Viktoria Berlin Mit Torwart Sebastian Patzler hat beim Oberligisten TuS Koblenz der nächste Neuzugang unterschrieben. Wie der Verein mitteilt, erhält der 24-Jährige e i n e n Vertrag bis zum 3. Juni 26. In der letzten Spielzeit stand Patzler für den Nordost-Regionalligisten Viktoria Berlin zwischen den Pfosten. Cheftrainer Petrik Sander ist vom Leistungsvermögen des,9 Meter großen Schlussmanns überzeugt: Nach dem Abgang von Fabrice Vollborn mussten wir uns auf der Torwart-Position verstärken. Das ist uns mit Sebastian gelungen, was nicht zuletzt seine Regionalligaerfahrung bestätigt. Ausgebildet wurde der neue Koblenzer Keeper in den Jugendabteilungen von Union Berlin, dem. FC Magdeburg und Werder Bremen. Insgesamt kommt der gebürtige Berliner auf 5 Einsätze in den Regionalligen sowie drei Partien in der 3. Liga.

8 Seite 8

9 Seite 9 Auch Yannik Tewelde wird ein Schängel Mittelfeldakteur wechselt vom SV Waldhof Mannheim zur TuS Koblenz - Kadir Yalcin ebenfalls fest im Kader Der nächste Neuzugang für die kommende Oberligasaison ist unter Dach und Fach: TuS Koblenz verpflichtet Mittelfeldspieler Yannik Tewelde. Der 23-Jährige spielte zuletzt in der Regionalliga Südwest für den SV Waldhof Mannheim und unterschrieb am Deutschen Eck einen Vertrag bis zum 3. Juni 26. Cheftrainer Petrik Sander freut sich auf die vielseitige Kaderverstärkung: Yannik kommt als talentierter Regionalligaspieler nach Koblenz. Er wird uns mit seiner unbekümmerten Art und seiner Schnelligkeit mit Sicherheit offensive Impulse geben. Im Übrigen nehme die Bildung einer schlagkräftigen Mannschaft immer klarere Konturen an. Ausgebildet wurde der Neuzugang bis 2 vom. FSV Mainz 5. In der Regionalliga Südwest kämpfte Tewelde auch für den FC Homburg um Punkte. Insgesamt kommt er bisher auf 55 Einsätze in der Regionalliga (4 Treffer, Assists), 7 Oberligaspiele (3 Tore, 3 Assists) und 24 Partien in der A-Junioren-Bundesliga. Zum festen Oberliga-Kader der Schängel gehört nun auch Kadir Yalcin. Der 23-jährige Torwart unterschrieb ebenfalls einen Einjahresvertrag. Er ist in Koblenz kein Unbekannter, stand er doch bereits in Regional- und Rheinlandligateams für die TuS zwischen den Pfosten. ES LIEGT IN DER NATUR DER TAKTGEBER SIE LIEBEN DIE ABSOLUTE PRÄZISION KING

10 Seite TuS Koblenz verpflichtet Angreifer Ivan Mamic Der Offensivakteur spielte schon in der. Liga in Bosnien Nächster Neuzugang bei TuS Koblenz: Ivan Mamic unterschrieb beim Oberligisten einen Vertrag bis zum 3. Juni 26 und soll die Torgefährlichkeit der Schängel erhöhen. Zuletzt war der 24-Jährige für HSK Zrinjski Mostar in Bosnien aktiv. Cheftrainer Petrik Sander freut sich auf die Verstärkung: Ivan ist eine Kämpfernatur, in der Offensive vielseitig einsetzbar und wird mit seiner Schnelligkeit viel Schwung in unser Angriffsspiel bringen. Dazu passt er charakterlich sehr gut in unsere Mannschaft. Ausgebildet wurde der,89 Meter große Stürmer von HNK Hajduk Split. Für HSK Zrinjski Mostar, FK Slavija Sarajevo und HNK Branitelj Mostar kam der gebürtige Kroate auf insgesamt 46 Spiele in der. bosnischen Liga und 9 Einsätze in der dortigen 2. Liga. Nächste Neuverpflichtung: Robert Stark kommt nach Koblenz TuS holt Innenverteidiger mit Regionalligaerfahrung - Vertrag bis zum 3. Juni 26 TuS Koblenz setzt ihren gezielten Kaderaufbau für die neue Saison fort. Wie der Verein mitteilt, unterschrieb Innenverteidiger Robert Stark einen Vertrag bis zum 3. Juni 26. Zuletzt war der 28-jährige Defensivspezialist für den Nordost-Regionalligisten FSV Wacker Nordhausen aktiv. Ausgebildet wurde der,88 Meter große Manndecker bei seinem Heimatverein Rot-Weiß Erfurt. Anschließend spielte er unter anderem für Arminia Bielefeld, den Hallescher FC, den SV Wilhelmshaven und den FC Schalke 4 II. Insgesamt bringt es der nächste Koblenzer Neuzugang bisher auf 9 Regionalliga- sowie 89 Oberligaeinsätze. Robert ist ein sehr erfahrener Spieler, der uns vor allem mit seiner Zweikampf- und Kopfballstärke helfen wird, erklärt Petrik Sander. Für den Cheftrainer der Schängel beweist auch die Verpflichtung von Stark, dass sich die geduldige Suche nach Qualität bei der Teambildung am Ende auszahlt.

11 LOGO LOGO Seite Daniel von der Bracke wird Koblenzer Verstärkung fürs defensive Mittelfeld Allrounder kommt vom Goslarer SC Daniel von der Bracke ist der nächste Neuzugang der TuS Koblenz. Wie der Oberligist meldet, unterschrieb der defensiv vielseitig einsetzbare Mittelfeldakteur einen Vertrag bis zum 3. Juni 26. Daniel ist sehr lauf- und kampfstark und bringt uns auch mit seiner Spielintelligenz weiter, hebt Cheftrainer Petrik Sander hervor. Und: Seine ausgezeichnete Ausbildung und seine umfassende Regionalliga-Praxis waren weitere wichtige Gründe für die Verpflichtung. Das fußballerische Rüstzeug erhielt von der Bracke bei Bayer 4 Leverkusen. Für die Werkself stand er insgesamt 87-mal in der Junioren-Bundesliga auf dem Rasen, bevor er beim VfL Osnabrück auch Drittligaerfahrung sammelte. Für den TSV Havelse und zuletzt den Goslarer SC kam der 23-Jährige außerdem auf 54 Einsätze in der Regionalliga Nord. Giorgi Piranashvili stürmt für TuS Koblenz Sofort spielberechtigt 8 Liga-Tore als Empfehlung - Spielgenehmigung für den 23-jährigen Georgier liegt vor Stürmer Giorgi Piranashvili geht in dieser Saison für den Oberligisten TuS Koblenz auf Torejagd. Wie der Verein mitteilt, gehört der,9 Meter große Angreifer ab sofort zum festen Kader von Cheftrainer Petrik Sander. Die Spielgenehmigung für den 23-jährigen Georgier liege bereits vor. Zuletzt war die neue Sturmspitze für den Liga-Konkurrenten SpVgg Burgbrohl aktiv. Für ihn erzielte Piranashvili in der abgelaufenen Spielzeit in 33 Partien 8 Tore. Giorgi ist der gewünschte Stoßstürmer, der gerade im Abschluss seine Qualitäten hat. Außerdem ist er sehr Kopfball und laufstark. Mit seiner in der Oberliga bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellten Treffsicherheit gewinnt unsere Offensive erheblich an Durchschlagskraft, lobt Sander den Neuzugang. Werbung nach Maß! Unsere Stärke sind Start Ups für Firmenneugründer - und das zu überschaubaren Konditionen. LOGO LOGO BRIEFPAPIER VISITENKARTEN FLYER Corporate Design p d m SCHRIFT INTERNET AUFTRITT Wann werden wir für Sie kreativ? FAHRZEUG BESCHRIFTUNG LOGO STEMPEL FARBE PLAKATE Dirk Peiter Ringstraße Mülheim-Kärlich Tel:

12 Seite 2 Die Oberliga Rheinland/Pfalz/Saar SpVgg Burgbrohl FSV Salmrohr Mehring FC Hertha Wiesbach SV Elversberg II SV Röchling Völklingen Borussia Neunkirchen Jägersburg

13 Seite 3 SpVgg EGC Wirges TuS Koblenz FC Karbach TSV Schott Mainz SV Gonsenheim TSG Pfeddersheim Arminia Ludwigshafen SC Hauenstein Zweibrücken Pirmasens

14 Seite 4 Vorschau Unser Gast SV Elversberg II Trainer Wenzel bringt einen Hauch von David Beckham mit nach Koblenz Timo Wenzel hat in seiner Karriere schon einiges erlebt. 5 Jahre lang war er Profifußballer, stand in der Bundesliga für den VfB Stuttgart, den. FC Kaiserslautern und den FC Augsburg insgesamt 6-mal auf dem Platz. Er schnupperte sogar Nationalmannschaftsluft, stand im DFB Team 26 und spielte schon in der Championsleague. Gegen die Glasgow Rangers gelang ihm im November 23 vor 5. Zuschauern für den VfB Stuttgart sogar der :-Siegtreffer, der für die Schwaben gleichzeitig die Qualifikation für das Achtelfinale bedeutete. Solche Tage vergisst du nicht. Nach der Partie war ich sozusagen kurzzeitig der Star beim VfB und fühlte mich wie David Beckham. Es war aber gut, dass es nur für einen Tag war, so der dreifache Familienvater, der sich selbst als bescheidenen Typen mit dem Herz am rechten Fleck beschreibt. In der vergangenen Saison beendete er also im Alter von 37 Jahren und 429 Profispielen in seinen Knochen seine Spielerkarriere bei der SV Elversberg in der Regionalliga Südwest. Doch dem Fußball und Elversberg ist Wenzel treu geblieben. Heute ist er nämlich Trainer der zweiten Mannschaft der Spielvereinigung und feierte am vergangenen Spieltag bei der :3-Niederlage gegen Borussia Neunkirchen sein Trainerdebüt. Turbulente und stressige Monate liegen hinter dem Trainer Timo Wenzel. Sie endeten mit einem großen Durchatmen. Es war ein straffes Programm. Aber ich habe den Spagat zwischen Spieler und angehendem Trainer gemeistert, erinnert er sich. Früh stand für den 37-Jährigen fest, dass er nach seiner aktiven Zeit Trainer werden will. Seine erste Station heißt jetzt SV Elversberg II. Er freut sich auf eine spannende Oberliga-Saison, an deren Ende für seine junge Mann- schaft der Klassenerhalt stehen soll. Zum Saisonauftakt setzte es eine :3-Niederlage. Kein Grund zur Panik. Denn gegenüber den letzten Jahren hat der Verein seine Philosophie rund um die zweite Mannschaft nochmals angepasst. Diese soll künftig mehr dazu genutzt werden, Spieler aus der eigenen Jugend an den Aktivenbereich heranzuführen und wird deshalb ab sofort als reine U2-Mannschaft geführt. Dieser Verjüngungsprozess sorgte dafür, dass im Sommer gleich zehn etablierte Spieler darunter die SVE-Urgesteine Rouven Weber und Sebastian Holzer den Verein verließen. Bei den Neuzugängen setzte man ausschließlich auf Spieler der Kategorie Jugend forscht :

15 Seite 5 Mit Pascal Gheram, Dennis Wagner, Dominik Schmidt, Mitch Hunter und Moritz Koch stießen gleich fünf Akteure aus der eignen U9 zum Oberligakader. Von der U9 des. FC Saarbrücken wechselten mit Gianluca Lo Srudato, Nico Floegel, Jan Reiplinger, Leoluca Diefenbach und Steven Labisch ebenfalls fünf Spieler an die Kaiserlinde, alle spielten letzte Runde mit dem FCS noch in der A-Junioren Bundesliga. Dazu kommen Justin Mayan (FV Schwalbach) und Roni Ciftci (SV Emmersweiler). Wir haben einen sehr jungen Kader mit einem Durchschnittsalter von knapp 2 Jahren. Timo Wenzel - SV Elversberg II Für viele Spieler, die letzte Runde noch A-Jugend gespielt haben, ist es die erste Saison im Aktivenbereich. Trotzdem ist mir vor der Saison nicht bange. Die Jungs wissen alle, dass sie noch viel lernen müssen, aber man merkt in jedem Training, mit welcher Motivation und mit welchem Willen sie zu Werke gehen. Das ist ein super Ansatz, und es macht Spaß, mit der Mannschaft zu arbeiten. Trotzdem ist und bleibt das primäre Ziel der Klassenerhalt, sagt Wenzel. Gegen Neunkirchen konnte der Trainer mit Janik Michel, Antonyos Celik und Oliver Hinkelmann auf drei Spieler aus dem Kader der Regionalliga-Mannschaft zurückgreifen. Ansonsten standen in der Startelf bis auf Niklas Holzweißig und Hendrik Schmidt ausschließlich Spieler, die letztes Jahr noch A-Jugend gespielt hatten: So kamen Dominik Schmidt, Moritz Koch, Gianluca Lo Srudato, Nico Floegel, Jan Reiplinger und Leoluca Diefenbach alle zu ihrem ersten Oberliga-Einsatz. Das Durchschnittsalter der ersten Elf, die von Timo Wenzel ins Rennen geschickt wurde, betrug demnach 9,7 Jahre. Trotz der Niederlage im ersten Spiel und den schwierigen anstehenden Aufgaben bleibt Wenzel optimistisch: Fußball ist ein Mannschaftssport. Wenn man als Team und dazu zählen Spieler, Trainer, Betreuer, Funktionsteam etc. als Einheit auftritt, kann man sehr viel erreichen. Ich bin guter Dinge, dass uns das gelingt und wir eine richtig starke Einheit werden. Julian Turek

16 Seite 6 Tabelle Pl. Oberliga Rheinland/Pfalz/Saar 2. Spieltag Verein Sp. S U N Tore Diff P. FC Hertha Wiesbach 4: FSV Jägersburg (Auf) 3: 2 3 TSG Pfeddersheim 3: 2 3 Borussia Neunkirchen 3: 2 3 SC Hauenstein 3:2 3 SV Mehring 92 (Auf) 3: SV Gonsenheim 2: 3 8. TuS Koblenz (Ab) : SpVgg EGC Wirges : FK Pirmasens II (Auf) : Röchling Völklingen : SpVgg Burgbrohl 2:3 - FC Arminia 3 Ludwigshafen 2:3-4. FC Karbach (Auf) :2-5. FSV Salmrohr :3-2 SV Elversberg II :3-2 TSV Schott Mainz :3-2 SVN Zweibrücken (Ab) : Stand:

17 Seite 7 Rückblick Last-Minute-Gegentor schockt die TuS am. Spieltag in Wirges - Nur : in Überzahl Mit einem Mann mehr gelang es dem Team von Cheftrainer Petrik Sander letztlich nicht das : zu verwalten beziehungsweise das 2: nachzulegen. So musste sich die TuS - angefeuert von mehr als 3 Anhängern der Schängel - nach 95 Minuten mit einem : bei der SpVgg EGC Wirges zufrieden geben. Zugegeben, dieses Remis glich einer gefühlten Niederlage. Ein Fußballspiel dauert 9 Minuten. Und manchmal auch etwas länger. Diese bitte Erfahrung musste die TuS am. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar am Sonntagnachmittag in Wirges machen. Vor rund 2 Zuschauern gelang den Gastgebern durch den eingewechselten Daniel Bode in der Nachspielzeit der mehr als glückliche :-Ausgleich (93.). Tobias Jakobs hatte die Schängel nach einer starken Einzelleistung von Ivan Mamic in der 6. Minute in Überzahl in Führung geschossen. Überzahl? Ja, praktisch mit dem Halbzeitpfiff sah nämlich der ehemalige Koblenzer Sören Klappert die Rote Karte nachdem er einen Ersatzspieler der TuS lautstark beleidigt hatte. Die erste Halbzeit ist schnell erzählt. Die TuS war spielbestimmend, Wirges hielt kampfstark dagegen. Chancen blieben bis zur 22. Minute Mangelware. Nach einer Hereingabe von Lutz Radojewski kam Angreifer Giorgi Piranashvili am langen Pfosten zum Kopfball, die erste Halbchance. Die große Chance zur :-Führung verpasste kurz darauf Tobias Jakobs, als er wiederum nach einer Radojewski-Flanke am langen Pfosten an SpVgg-Keeper Agim Dushica scheiterte. Mit den Knien kratzte der Wirgeser Torwart den Ball von der Linie (27.). Und Wirges? Die Gastgeber versuchten es aus einer kompakten Defensive immer wieder mit

18 Seite 8 langen Bällen in die Spitze, die dem aufmerksamen TuS-Keeper Sebastian Patzler keine Probleme bereiten. In der 3. Minute packte Patzler auch bei einem Distanzschuss von Marvin Sauerborn sicher zu. Auf der Gegenseite hatten die Gastgeber Glück als Piranashvili einen Tewelde- Pass zehn Meter vor dem Tor nicht mehr kontrollieren konnte, Dushica war zur Stelle (37.). In der Schlussphase der ersten Halbzeit wurde es dann hektisch. Auslöser war ein Foulspiel von Piranashvili am Ex-Koblenzer Lukas Klappert. Sein Bruder Sören ergriff Partei und beleidigte dabei einen Ersatzspieler der Koblenzer. Schiedsrichter Heiko Kreutz blieb nichts anderes übrig als Sören Klappert wegen Beleidigung die Rote Karte zu zeigen (45.). Wer glaubte, dass es für die TuS in Überzahl einfacher werden würde, sah sich getäuscht. Zwar blieb die TuS spielbestimmend, allerdings wurden einige Angriffe viel zu schlampig zu Ende gespielt. Einzig der Führungstreffer entsprang aus einer schönen Kombination zwischen Radojewski, Mamic und Torschützen Jakobs. Letzterer hatte keine Mühe das Leder nach einer feinen Mamic-Vorarbeit von rechts aus kürzester Distanz zu verwerten (6.). Doch das war es schon, was die TuS in den zweiten 45 Minuten zu bieten hatte. Unzählige Konterchancen über Jakobs, Tewelde und Co. wurden schlecht abgeschlossen. Somit blieben die kampfstarken Gastgeber auch in Unterzahl jederzeit im Spiel. Resultat. In der Nachspielzeit wurde ein langer Ball von Lukas Haubrich per Kopf von Kapitän Marian Kneuper in den Strafraum verlängert. Dort setzte sich der eingewechselte Daniel Bode rustikal gegen TuS-Verteidiger Robert Stark durch und ließ auch Keeper Patzler aus sieben Metern nicht den Hauch einer Chance - der mehr als glückliche Last-Minute-Ausgleich für die SpVgg EGC Wirges in einem sehr hitzigen Lokalderby.

19 Die TuS-Couch sucht klasse Typen mit Energie! Seite 9 Stauben Sie mit etwas Glück die zwei Plätze auf der evm-stadion-couch ab, direkt am Spielfeldrand und mit Zugang zum VIP-Bereich. Teilnahme und alle Infos unter evm.de/ TuS-couch Hier sind wir zu Hause. Typ Nr.4: der Abstauber

20 Seite 2 Meine TuS Torjäger.Spieltag Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Pl. Name Verein Tore Spiele m. Bach,Yannick Borussia Neunkirchen 2 / Jusufi, Armin SC Hauenstein 2 -/- Krämer, Stefan SpVgg Burgbrohl 2 -/- Recktenwald, Björn FC Hertha Wiesbach 2 -/- Schulz, Sebastian TSG Pfeddersheim 2 -/- 6. Bode, Daniel SpVgg EGC Wirges -/- Brandscheid Jan SV Mehring 92 -/- Burkhard Steffen FC Arminia 3 Ludwigshafen / Dansoko Moussa Borussia Neunkirchen -/- Ehrmann Frederic FSV Jägersburg -/- Eppel Daniel FC Arminia 3 Ludwigshafen -/- Fritsch, FC Hertha Wiesbach -/- Hillenbrand Nico SC Hauenstein -/- Jakobs, Tobias TuS Koblenz -/- Junk Maximilian FC Karbach -/- 6. Kern, Jannik SV Gonsenheim -/- Klapper, Andreas SV Gonsenheim -/- Michel Janik SV Elversberg II / Noll, Marcel FC Hertha Wiesbach -/- Özer Can TSV Schott Mainz -/- Schattner Daniel TSG Pfeddersheim -/- Schäfer Lars FSV Salmrohr -/- Schmitt Sebastian SV Mehring 92 -/- Stumpf Matthias FSV Jägersburg -/- Wettmann Max FSV Jägersburg -/- Willems Marc SV Mehring 92 -/- Stand:

21 Seite 2 ZUschauer.Spieltag Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Spiele Min Max Gesamt Ø. EGC Wirges FC Karbach Jägersburg Mehring Hauenstein Elversberg II Zweibrücken Pirmasens II Pfeddersheim Wir wünschen der TuS Koblenz ein erfolgreiches Spiel! Offizieller Mineralwasser- Partner der TuS Koblenz

22 Seite 22 Rückblicke Tapfere TuS verliert :2 im ersten Test gegen Borussia Mönchengladbach 489 Zuschauer sehen Vorbereitungsknaller am Oberwerth - Mlapa und Rodriguez treffen für die Fohlenelf Diese Leistung konnte sich schon einmal sehen lassen. Am 5. Juli musste sich die Mannschaft von Cheftrainer Petrik Sander dem Championsleague-Teilnehmer Borussia Mönchengladbach bei brütender Hitze (knapp 4 Grad Celsius!) nur mit :2 (:) geschlagen geben. 489 Zuschauer sahen über 9 Minuten eine engagierte Leistung des neuen Oberligisten gegen die Elf vom Niederrhein. Die beiden Gegentore im ersten Test der Saisonvorbereitung fielen erst in den zweiten 45 Minuten. Die beiden eingewechselten Penibel Mlapa (56.) und Mario Rodriguez (83.) trafen für den großen Favoriten. Die Gäste aus Mönchengladbach dominierten von Beginn an die Partie und kamen durch den ehemaligen Koblenzer André Hahn zu den ersten guten Möglichkeiten (8., 9.). Doch auch die Schängel versteckten sich gegen den übermächtigen Gegner nicht. Nach einem Tewelde-Pass versuchte es Stieffenhofer einfach einmal aus der zweiten Reihe, sein Schuss segelte allerdings deutlich über das Tor von VfL-Keeper Tobias Simpel (25.). Glück hatte die TuS eine Minute später als Raffael den Ball aus spitzem Winkel über die Latte jagte (26.). Gladbach blieb spielbestimmend, aber die größte Chance in Führung zu gehen, hatte die TuS: Akiyoshi Saito hatte nach einer Tewelde-Hereingabe das : auf dem Fuß, traf den Ball bei seinem Seitfallzieher aber aus sieben Metern nicht richtig (29.). Sechs Minuten später dann wieder die Borussia: Nach einem Doppelpass tauchte Marvin Schulz

23 Seite 23 plötzlich ziemlich frei vor dem starken TuS-Keeper Kadir Yalcin auf, der den Flachschuss des Gladbachers mit einem starken Reflex entschärfte (35.). Kurz darauf stand Lacagnina genau richtig, als er einen Linksschuss von Christopher Lenz im letzten Moment blockte (38.). In der 4. Minute dann noch einmal die Schängel: Dieses Mal stand mit Nico Elvedi ein Gladbacher im 6er genau richtig, als der Schuss von Moslehe geblockt wurde. Den Abpraller schlenzte Niedziella Zentimeter am VfL- Gehäuse vorbei (4.). Für den Schlusspunkt einer sehr lebendigen ersten Halbzeit sorgten schließlich Bundesligastar Raffael und TuS-Torwart Yalcin. Aus 2 Metern zirkelte der Gladbacher einen Freistoß mit viel Gefühl in Richtung Torwinkel, doch der Koblenzer Keeper lenkte die Kugel mit den Fingerspitzen an die Latte (45.). In der zweiten Halbzeit wurde auf beiden Seiten munter gewechselt. Gladbach blieb trotz tropischer Temperaturen dominant, die TuS überzeugte mit Einsatz und Leidenschaft. Im Mittelpunkt stand einmal mehr Kadir Yalcin: Erst konnte der Koblenzer Schlussmann einen Schuss des eingewechselten Thorgan Hazard entschärfen, kurz darauf scheiterte auch Mlapa an Yalcin (49.). Zwei Minuten später lenkte Yalcin einen Elvedi-Kopfball mit den Fingerspitzen über die Latte. Auf der Gegenseite versuchte es die TuS immer wieder über schnelle Konter. In der 56. Minute tauchte Stürmer Moslehe nur knapp im Abseits auf. In der 56. Minute war TuS-Keeper Yalcin dann machtlos. Den 2-Meter-Schuss von Djibril Sow konnte der Schlussmann noch parieren,

24 Seite 24

25 Seite 25 beim Nachschuss von Mlapa war der 23-jährige dann aber ohne Chance - :. Gladbach blieb am Drücker und hätte in der 72. Minute das 2: nachlegen können. Per Hacke bediente Mlapa den Belgier Hazard, doch dessen Schlenzer ging Zentimeter am Tor vorbei. Einmal wurde es dann aber auch noch einmal für den Championsleague-Teilnehmer gefährlich, als der eingewechselte Tobias Jakobs VfL-Torwart Christopher Heimeroth schon umspielt hatte, dann aber keine Anspielperson finden sollte (73.). Für den 2:-Endstand sorgte schließlich U23-Torjäger Rodriguez, der eine scharfe Lenz-Hereingäbe von links eiskalt verwertete (83.). Vier Minuten vor Ende versuchte es Ibrahima Traoré ein letztes Mal aus der Distanz, auf der Gegenseite scheiterten Tobias Jakobs und Max Hannappel (88.) nur knapp. Eine starke Leistung der TuS gegen Borussia Mönchengladbach in einer Partie, die insgesamt viermal aufgrund der Hitze durch Trinkpausen von Schiedsrichter Alexander Müller (Mendig) unterbrochen wurde. TuS Koblenz: Yalcin (7. Motazed) - Wolf, Marx (7. Weber), Matuwila, Lacagnina (46. Borger), Radojewski, Stieffenhofer (59. Fritsch), Saito (7. Hannappel), Tewelde (46. Jakobs), Niedziella (46. Mun), Moslehe (59. Kabashi) Borussia Mönchengladbach: Sippel (46. Heimeroth) Nkansah, Brouwers (46. Jantschke), Elvedi, Lenz Schulz (46. Sow), Stindl (46. Hazard) Ritter (46. Traoré), Ndenge Raffael (46. Mlapa), Hahn (46. Rodriguez).

26 Seite 26 Zweiter Test: Die TuS besiegt den Rheinlandligisten FV Engers mit 2: Jakobs und Saito treffen für die Schängel - Vor knapp 2 Zuschauern lässt die TuS viele Chancen liegen Nach dem Vorbereitungsknaller gegen Borussia Mönchengladbach (:2) stand im Stadion Oberwerth das zweite Testspiel für die Mannschaft von Cheftrainer Petrik Sander auf dem Programm. Rheinlandligist FV Engers war mit Ex- Keeper Dieter Paucken zu Gast in Koblenz. Vor rund 2 Zuschauern kam die TuS zu einem mehr als verdienten 2:-Sieg. Tobias Jakobs (3.) und Akiyoshi Saito (22.) trafen früh zur 2:-Führung für die Gastgeber, Ivan Panzetta gelang per Abstauber der :2-Anschlusstreffer (53.). Die TuS versäumte es vor allem in der zweiten Halbzeit weitere Treffer nachzulegen, tauchte immer wieder völlig freistehend vor dem Engerser Tor auf. Pech hatte Gastspieler Nino Lacagnina, der sich nach einem Foulspiel den Finger ausrenkte und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die TuS erwischte einen guten Start, kam vor allem immer wieder über die einzige Sturmspitze Tobias Jakobs zu Torchancen (3., 7.). Eine Standardsituation führte schließlich zum verdienten :. Dabei profitierte die TuS von einem Torwartfehler von Dieter Paucken, der eine Kopfballhereingabe von Kapitän André Marx nicht entschärfen konnte. Nutznießer dieses Fauxpas war Jakobs, der zur Führung ins leere Tor köpfte (3.). Auch die Gäste spielten mit, versuchten es immer wieder aus der zweiten Reihe. Ein Freistoßschlenzer des ehemaligen Koblenzers Cemal Kaldirim flog zwei Meter am TuS-Kasten vorbei (6.), Sanel Rahic nahm den Ball am 6er direkt (2.). Ein schneller Spielzeug der TuS und ein erneuter Bock der FVE-Abwehr brachte das 2:. Testspieler Mun brachte den Ball von links gefährlich ins Zentrum, am langen Pfosten versuchte es der eingewechselte Marcus Fritsch mit seinem schwachen rechten Fuß direkt. Was als Volleyschuss gedacht war, entwickelte sich zu einer Bogenlampe über dem Fünfmeterraum. Weder Paucken noch seine Abwehr konnten das Leder entschärfen, letztlich tropfte der Ball vor die Füße von S a i t o, der eiskalt aus kurzer Distanz abstaubte (22.). Die große Möglichkeit zum vorentscheidenden 3: vergab Torschütze Jakobs, als er plötzlich freistehend vor Keeper Paucken auftauchte. Dieses Mal packte der Schlussmann stark zu, parierte gleich zweimal gegen Jakobs und schnappte sich die Kugel (3.). Kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit schlugen dann ziemlich überraschend die Gäste

27 Seite 27 zu. Eine Standardsituation führte zum :2-Anschlusstreffer durch Ivan Panzetta. Einen Kaldirim-Freistoß legte Rahic am langen Pfosten geschickt ins Zentrum ab, dort lauerte Panzetta und markierte eiskalt das :2 (53.). Die TuS blieb trotz des Gegentreffers spielbestimmend, verpasste dann aber den nächsten Treffer nachzulegen. Nach einem weiteren FVE-Blackout in der Defensive war Stürmer Jakobs schon auf und davon, schoss das Leder aber völlig freistehend aus zehn Metern über das Tor (57.). Die nächste hundertprozentige Möglichkeit vergab Kapitän Marx, als er nach einem Eckball am eingewechselten Fabio de Palma scheiterte, den Abpraller setzte Stieffenhofer per ASTRA

28 Seite 28 (82.). Den nächsten Aluminum-Treffer verbuchte Testspieler Mun in der 86. Minute, als er es aus halblinker Position versuchte. Die letzte Aktion des Spiels gehörte Kapitän Marx, der einen Freistoß aus 3 Metern knapp neben das Tor setzte (87.). Ein hochverdienter Sieg, der deutlich höher hätte ausfallen können. TuS: Patzler (46. Yalcin) - Lacagnina (2. Fritsch), Marx, Matuwila (49. Weber), Wolf, Radojewski (63. Laux), Saito (75. Kabayashi), Kabashi, Stieffenhofer (63. Hannappel), Mun, Jakobs (75. Montabell) Fallrückzieher an die Latte (6.). Ein Kaldirim- Freistoß sorgte noch einmal für etwas Gefahr auf der Gegenseite (65.), die nächste große Chance ließ nach einem Konter Torschütze Saito liegen (66.). Erneut war de Palma dazwischen. In der 7. Minute scheiterte Jakobs kurz vor seiner Auswechslung mit seinem Volleyschuss am Außennetz. Sieben Minuten später verpasste Marx einen Weber-Freistoß nur knapp. Ein verunglückter Fallrückzieher von FV-Torschütze Panzetta bedeutete gleichzeitig das letzte Lebenszeichen der Gäste Die gesamte ZahnheilkunDe UnteR einem DAch: Dämmerschlaf-Behandlung lachgasbehandlung Zahnästhetik implantologie Veneers ohne schleifen eigenes labor Jahre garantie auf Zahnersatz Rizzastraße Koblenz Tel praxis@dr-alexander-friedrich.de

29 Seite 29 :3-Niederlage im dritten Vorbereitungsspiel beim FC Hürth Die TuS macht das Spiel, der FC Hürth die Tore - André Marx gelingt vom Punkt nur der Anschlusstreffer Mitte Juli musste sich die TuS Koblenz im dritten Vorbereitungsspiel dem FC Hürth mit :3 (:2) geschlagen geben. Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft von Trainer Petrik Sander gegen den Mittelrheinligisten eine engagierte Leistung, war bis auf die Anfangsminuten sogar klar spielbestimmend. Letztlich ließ der Koblenzer Oberligist wie schon ein paar Tage zuvor gegen den FV Engers (2:) zu viele Chancen liegen. Ein Treffer von Lukas Völker (2.) und ein Doppelpack von FC-Angreifer Michael Schmitz (35., 8.) brachten die TuS auf die Verliererstraße. André Marx gelang vom Elfmeterpunkt zuvor nur der :2-Anschlusstreffer (73.). Einige Gastspieler kamen in Hürth einmal mehr zum Einsatz. Die Gastgeber fanden zunächst besser ins Spiel, die erste Torchance der Partie hatte allerdings die TuS. Marx versuchte es aus der Distanz (2.). Von Minute zu Minute wurden die Angriffsbemühungen der TuS intensiver. Ein Fehler von Testspiel-Torwart Allev brachte Hürth nach 2 Minuten in Führung. Der Keeper versuchte nach einem Rückpass Angreifer Völker auszuspielen, blieb hängen und Völker lupfte das Leder aus 2 Metern ins leere Tor. Trotz des Rückstandes blieben die Schängel am Drücker. Marx (22.), Tobias Jakobs (27.) und Gastspieler Mamic (3.) kamen zu weiteren Halbchancen. Die Gastgeber in der Chancenverwertung deutlich konsequenter als die TuS. In der 35. Minute konnte Angreifer Schmitz einen Flachpass von Sören Ömert aus kurzer Distanz zum 2: verwerten. Kurz vor der Pause dann noch einmal die Blau-Schwarzen: Einen Freistoß von Lutz Radojewski konnte der aufgerückte Innenverteidiger Marx per Kopf nicht im Tor platzieren (4.). Gleiches Bild in den zweiten 45 Minute. Die TuS macht das Spiel, erzielt aber nur einen Treffer. Marx gelang per Strafstoß das :2 (73.), zehn Minuten vor dem Ende markierte FC-Stürmer Schmitz aus klarer Abseitsposition den aus TuS- Sicht unglücklichen :3-Endstand. TuS: Allev (46. Yalcin) - Wolf (8. Laux), Matuwila, Stark (74. Montabell), Marx, Radojewski, Stieffenhofer (67. Mun), Kanute (8. Fritsch), Tewelde (67. Saito), Jakobs, Mamic.

30 Seite 3 Knappe :2-Niederlage im Test gegen den Regionalligisten Erndtebrück Testspieler Fatjon Celani erzielte die :-Führung für die TuS - Tuysuz und Wassinger treffen für TuS Erndtebrück Am 9. Juli musste sich die TuS Koblenz im vierten Vorbereitungsspiel der anstehenden Oberligasaison dem Regionalliga-Aufsteiger TuS Erndtebrück in Nörtershausen knapp mit :2 (:) geschlagen geben. Ein Klassenunterschied war über 9 Minuten nicht zu erkennen. Im Gegenteil. Die Schängel hatten über die gesamte Spielzeit sogar etwas mehr vom Spiel, während Erndtebrück mit dem Ex-Koblenzer Tokio Nakai im Abschluss konsequenter war. Gastspieler Fatjon Celani (VfR Mannheim) brachte die TuS vor knapp 2 Zuschauern bereits nach acht Spielminuten mit : in Führung. Für den :-Ausgleich sorgte Erndtebrücks Kapitän Fatih Tuysuz per Abstauber (3.). Den 2:-Siegtreffer für den West-Regionalligisten erzielte Stürmer Laurenz Wassinger in der 5. Spielminute nach einem Konter. Von Beginn an entwickelte sich eine muntere Partie. Die TuS spielte engagiert in die Spitze. Resultat. Die erste Chance des Spiels führte direkt zum : der Schängel. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld bediente Mamic den schnellen Celani. Der 23-Jährige ließ Erndtebrücks Schlussmann Timo Bäcker aus zehn Metern keine Chance - : für die TuS (8.). Kurz darauf tauchte dann erstmals Angreifer Piranashvili vor dem Gästetor auf, sein Drehschuss flog allerdings deutlich über den Kasten (.). Der erste Torschuss des Regionalligisten führte drei Minuten später zum :-Ausgleich. Einen Linksschuss von Tokio Nakai wehrte TuS-Keeper Sebastian Patzler nach vorne ab, Kapitän Tuysuz hatte keine Mühe zum : abzustauben (3.). In der Folge versuchte es Erntdebrück immer wieder aus der Distanz. Tuysuz (6.) und Yannik Jaeschke (8.) verfehlten das TuS-Tor allerdings deutlich. Nach einer Standardsituation hätte Torschütze Celani beinahe seinen zweiten Treffer nachgelegt. Am langen Pfosten stand er nach einem Freistoß goldrichtig, Erndtebrück Verteidiger Marius Kröner klärte im letzten Moment zur Ecke (22.). Bis zum Halbzeitpfiff versuchte es Erndtebrück mit Nakai (23.) und die TuS mit Klotke (28.) noch einmal aus der zweiten Reihe. Einen schnellen Konter über Luca Wolf hätte Linksfuß Mamic in der 34. Minute fast zur erneuten Führung genutzt. Keeper Bäcker war allerdings einen Schritt schneller am Ball. Vier Minuten vor dem Pausenpfiff dann noch einmal die

31 Seite 3 Schängel: Piranashvili setzte einen Drehschuss nur Zentimeter am Pfosten vorbei (4.). Auf der Gegenseite rettete TuS-Keeper Patzler aus kürzester Distanz gegen Wassinger (42.). Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit gehörten dem Regionalligisten. Erst rettete Patzler gegen Andrijanic, TuS-Kapitän André Marx blockte den Nachschuss von Nakai mit einer Grätsche ab (48.). Drei Minuten später waren dann aber Schlussmann Patzler und die TuS-Defensive machtlos. Einen schnellen Konter schloss Wassinger eiskalt zur 2:-Führung für den TuS Erndtebrück ab (5.). Der ehemalige Koblenzer Nakai kam zu weiteren Halbchancen (59., 64.). Die große Chance zum nicht unverdienten 2:2-Ausgleich ließ der eingewechselte Murakami liegen. Nach einem feinen Zuspiel von Lutz Radojewski donnerte der Japaner die Kugel freistehend über den Kasten (65.). Vom Regionalligisten aus Erndtebrück war bis zum Schlusspfiff kaum noch etwas zu sehen. Ein Direktschuss des eingewechselten Philipp Böhmer blieb die einzige Torchance in der Schlussphase (8.). Stattdessen legte die TuS noch einmal nach. Ein Freistoß des eingewechselten Yannik Tewelde zischte Zentimeter am Pfosten vorbei (82.), ein Murakami-Schlenzer verpasste das Tor ebenfalls nur knapp (88.). Fazit: Ein guter Test der TuS gegen einen West-Regionalligisten. TuS: Patzler - Owusu-Ansah (6. Laux), Stark (7. Weber), Marx, Wolf (7. Fritsch), Radojewski, Klotke (46. Murakami), Carrallo (6. Tewelde), Mamic (7. Jakobs), Celani (46. Kabashi), Piranashvili (6. Montabell)

32 Seite 32 Gelungene Generalprobe: Die TuS schlägt Hapoel Ramat Gan mit 3: (:) Celani, Montabell und Wolf treffen beim verdienten Erfolg gegen den israelischen Zweitligisten vor 25 Fans Gelungene Generalprobe für die TuS Koblenz vor dem Saisonstart am 2. August bei der SpVgg EGC Wirges. Vor 25 Zuschauern bezwang der Oberligist den israelischen Zweitligisten Hapoel Ramat Gan völlig verdient mit 3: (:). Dabei gelang es dem Team von Cheftrainer Petrik Sander einen :-Rückstand durch Hapoel-Kapitän Liran Cohen (7.) zu drehen. Gastspieler Fatjon Celani (68.) und Fabian Montabell (86., Foulelfmeter) brachten die Schängel auf die Siegerstraße. Den schönsten Treffer des Tages erzielte Linksverteidiger Luca Wolf mit einem sehenswerten Freistoßschlenzer aus 6 Metern (9.). Eine starke Leistung der TuS gegen den israelischen Pokalsieger von 23. Über 9 Minuten lang war die TuS spielbestimmend. Einziger Wermutstropfen: Neuzugang Ivan Mamic musste bereits nach zwölf Spielminuten aufgrund einer leichten Leistenzerrung ausgewechselt werden. Mit dem Anpfiff nahm die TuS das Spiel in die Hand, war klar spielbestimmend und ließ den israelischen Zweitligisten kaum zur Entfaltung kommen. Yannik Tewelde (6.) sorgte für den ersten Warnschuss. Eine Minute später hatten die Fans der Schängel den Torschrei schon auf den Lippen als der starke Celani mustergültig von Lutz Radojewski in Szene gesetzt wurde. Letztlich jagte der Angreifer das Leder Zentimeter über die Latte (7.). In der 2. Spielminute versuchte es André Marx aus der Distanz, eine

33 Seite 33 Minute später konnte Hapoel-Verteidiger Tomer Levi einen Marx-Kopfball nach einer Tewelde- Ecke mit viel Glück von der Linie kratzen (3.). Der Oberligist machte das Spiel, war brandgefährlich. Die :-Führung erzielten nach einem schnellen Konter allerdings die Gäste aus Israel. Cohen ließ sich die Chance aus 7 Metern nicht nehmen und traf zum glücklichen : für Hapoel. Vom Innenpfosten flog der Ball in die Maschen (7.). Ramat Gan schien jetzt besser im Spiel zu sein, bei einem Steilpass von Kapitän Cohen war TuS-Keeper Sebastian Patzler zur Stelle (22.). Die bessere Mannschaft stellte allerdings weiterhin Cheftrainer Sander. Nach einem schönen Spielzug hatte Celani die nächste gute Chance auf dem Fuß, seinen Drehschuss aus acht Metern konnte Hapoel-Torwart Eldar Pshehazkey mit einem Reflex parieren (25.). Kurz vor der Halbzeitpause schlenzte Radojewski einen Freistoß aus 2 Metern um Zentimeter am Pfosten vorbei (37.), mit dem Halbzeitpfiff scheiterte Celani nach einem Missverständnis der Hapoel-Abwehr am Pfosten (45.). Somit gingen die Gäste aus Israel mit einer schmeichelhaften Halbzeitführung in die Kabine. In den zweiten 45 Minuten änderte sich nichts am Spielgeschehen. Die TuS dominierte weiterhin, Hapoel Ramat Gan war nur durch schnelle Konter gefährlich. Kühltransporte Güternahverkehr Fernverkehr Hans-Werner VAN Personaldienstleistungen Hans-Werner van Heesch Allensteiner Straße Neuwied (Torney) Telefon: 26 3 / Fax: 26 3 / Mobil: 73 / hwheesch@live.de

34 Seite 34 Nach einer feinen Ballannahme scheiterte Celani am eingewechselten Keeper Jenia Dunayeh (46.). Kurz darauf war Hapoel-Angreifer Liron Diamant auf und davon, verstolperte vor dem Strafraum aber das Leder (52.). Die TuS blieb gefährlicher und drängte auf den Ausgleich. Luca Wolf ließ gleich zwei Möglichkeiten liegen (55., 56.), auf der Gegenseite scheiterte Angreifer Toni Werran nur knapp (64.). Einer Halbchance durch Tewelde (67.) folgte der hochverdiente :-Ausgleich. Nach einer starken Kopfballablage des eingewechselten Fabian Montabell war Testspieler Celani zur Stelle und traf aus zehn Metern ins linke Eck - : (68.). Praktisch im Gegenzug durfte sich dann auch der eingewechselte Torwart Kadir Yalcin für die TuS auszeichnen. Einen Schuss von Yaniv Luzon lenkte der Keeper mit den Fingerspitzen an den Pfosten (69.). In der Schlussphase legten die Schängel dann noch einmal einen Gang zu. Stürmer Montabell setzte einen Kopfball nur knapp über die Latte (72.), kurz darauf war er eiskalt zur Stelle. Ein Zusammenspiel der beiden eingewechselten Tafese und Mun sorgte für die 2:-Führung der

35 Seite 35 TuS. Letztlich konnte der Japaner bei der Balleroberung im Strafraum nur noch von Keeper Dunayeh per Foul gestoppt werden. Montabell ließ sich die Chance vom Punkt nicht nehmen und markierte aus elf Metern souverän die 2:-Führung (86.). In der Schlussminute legte Koblenz sogar noch einmal nach. Wiederum stand Hapoel-Keeper Dunayeh im Blickfeld als er eine weite Hereingabe der Schängel deutlich vor dem Strafraum mit den Händen aufnehmen sollte. Den fälligen Freistoß schlenzte Luca Wolf aus 6 Metern zum 3:-Endstand in den linken Torwinkel (9.). Fazit: Ein starkes Spiel der TuS mit einem verdienten 3:-Erfolg gegen den israelischen Zweitligisten. TuS: Patzler (46. Yalcin) - Wolf, Marx (72. Weber), Stark (63. Saito), Fritsch (72. Laux), Radojewski (72. Hannappel), von der Bracke, Tewelde (72. Tafese), Mamic (2. Jakobs), Celani (72. Mun), Piranshvili (63. Montabell) Wir wünschen Ihnen ein tolles Spiel! Die KoWo mein sicheres Zuhause.

36 Seite 36 News evm-einlaufkids begeistert von Gladbacher Fohlenelf Die E-Juniorinnen des. FFC Neuwied Hand in Hand mit Borussia Mönchengladbach Anfang Juli durften 6 E-Juniorinnen des. FFC Neuwieds mit ihren Champions League- Helden aus Gladbach Hand in Hand ins Stadion Oberwerth einlaufen. Als Siegermannschaft des Gewinnspiels der TuS Koblenz in Kooperation mit dem Hauptsponsor Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) erlebten die Mädchen aus Neuwied einen unvergesslichen Tag und genossen nach ihrem großen Auftritt bei tropischen Temperaturen das Freundschaftsspiel zwischen der TuS Koblenz und Borussia Mönchengladbach!

37 Mit Leidenschaft am Ball. Seite 37 Als Partner der TuS Koblenz schlägt unser Herz für den Verein und die ganze Region. Hier sind wir zu zu Hause.

38 Seite 38 ZKS Security Management Wir sorgen für Ihre Sicherheit ZKS Management am wurde im Jahre 2 ist die ZKSSecurity Security Management Koblenzer Görresplatz gegründet und der hat Region seineninhauptsitz in der Koblenzer erste Adresse allen Fragen der Sicherheit. Innenstadt. Neben unseren bestens ausgebildet und sensibilisierte Mitarbeiter verfügen wir über Absperrmaterialien welche benötigt werden KS Security Managementabzusichern. bietet Ihnen seit über um Ihr Event Ordnungsgemäß Jahren ein professionelles, umfangreiches und lösungsorientiertes Leitungsspektrum in dem Bereich der Sicherheitsdienstleistung. Die Mitarbeiter und Firmengründer Durch Carsren unser stetiges Qualitätsmanagement, die genaue Auswahl unserer und Tamara Spitzlei können auf mehrjährige Mitarbeiter und deren Ausbildung, erfreuen wir uns über ein stetig steigenberufserfahrung zurück greifen. Dies wird durch des Wachstum. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig mit unserem Kooperegelmäßige Schulungen und interne Seminare rationspartner und unserer eigenen Ausbildungsstätte weitergebildet. erreicht. Selbstverständlich hat jeder Mitarbeiter die Unterrichtung nach 34a GewO, bzw. die Sachkundeprüfung. Z DaDerzeitig die Sicherheitsbranche in den letzten betreut ZKS über feste Jahren Kundenenorm gewachsen ist, haben wir uns diesem Trend angepasst und verfügen darunter über Servicekräfte und Einweisungs-/Infaus Wirtschaft und Entertainment, opersonal für Ihre Veranstaltungen. betreuen wir über feste Kunden Komplettes Veranstaltungsmanagement u.a. Firmenevents von Griesson Derzeitig de Beukelaer, aus Wirtschaft und Entertainment. Als anerkanntes Bewachungsunternehmen nach gesellschaftliche Ereignisse der Stadt Neuwied, aus einer Hand möglich Veranstaltungen 34a Gewerbeordnung verfügen überder alle Genehmigungen um bewaffnetes im Schloss Engers,wir Spiele TuS Sicherheitspersonal stellen zu können. uf Wunsch stellt die ZKS die komplette Koblenz sowie überregionale Festivals wie zum Zirka abgewickelte jedes Jahr macht unsausrüstung zu einem zuverläsfür den Sicherheitsbereich Beispiel dieveranstaltungen Events am Nürburgring. zur Verfügung und baut diese auch vor sigen Partner in allen Fragen der Sicherheit. Ort auf. Hierzu zählen Abschirmmaterialien wie Sicherheit schafft Vertrauen. Einlassschleusen, sowie Zäunederund Bühnengitter, aber wenn es umvon diegroßveranstaltungen Unser Kerngeschäft liegt ingerade der Absicherung Erstellung der dazugehörigen auch Verkehrsund Personenleitsysteme sowie die Planung von Events und Risikoanalyse und dem darauffolgendem Sicherheitskonzept für Ihr Event. Wie wichtig ein funktionierendes Sicherung der Notausgänge. ZKS bietet also seinen Großveranstaltungen Sicherheitskonzept ist, weiß man spätestens seit der Love Parade. Kunden mit Beginn der Planung einen Full-Service geht, sollte man an. Sicherheitskonzept. Vom Aufbau, Lieferung der Absperrmaterialien, hierbei nichts das dempassende Wir erstellen Ihnen je nach Umfang des Events Angefangen Stellung des Servicepersonals und des Zufall überlassen. von einer Umfangreichen Risikoanalyse bis hin zu einem passenden Verkehrskonzept was mit Empfangsdienstes bis hin zum Schließlich sollen sich den zuständigen Behörden abgestimmt oder gemeinsam erarbeitet wird. Als Grundlage für Abbau und zur Endreinigung Gäste, Künstler und jedes Sicherheitskonzept zählt die Versammlungsstättenverordnung an der wir uns ebenfalls sind alle Leistungen Geschäftspartner wohl orientieren. Ein ausgereiftes Sicherheitskonzept ist nicht nur Voraussetzung für einen reibungsmöglich. und sicher fühlen. losen Ablauf, so deren erleichtert auch den Umgang mit den genehmigenden Behörden. A Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Angefangen von der Planung und dem Sicherheitskonzept über das nötige und gewünschte Equipment bis hin zur reibungslosen Abwicklung. Mit uns haben Sie einen kompetenten fairen Partner! GerneTelefon: unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. ZKSund Security-Management Gerichtsstraße 4 Telefax: ZKS(Am Security Management info@zks-security-management.de Mobil: Josef Görres Platz) Gerichtsstraße 4 Tel: 26/ ZKS Security Management info@zks-security-management.de 5668 Koblenz 5668 Koblenz Mobil: 7/ Wir sorgen für Ihre Sicherheit Fax: 26/ ZKS Security Management am Koblenzer Görresplatz ist die erste Adresse der Region in allen Fragen der Sicherheit. Z KS Security Management bietet Ihnen seit über Jahren ein professionelles, umfangreiches und lösungsorientiertes Leitungsspektrum in dem Bereich der Sicherheitsdienstleistung.

39 Seite 39 Die Ticketpreise der neuen Saison Die Dauerkartenpreise der Saison 25/26 im Überblick: Die Tageskartenpreise der Saison 25/26 im Überblick: Stehplatz Bitburger Kurve 84 Euro Stehplatz Bitburger Kurve 7 Euro Stehplatz Bitburger Kurve (ermäßigt) 72 Euro Stehplatz Bitburger Kurve (ermäßigt) 6 Euro Stehplatz Bitburger Kurve (Kinder von 6-4 Jahren) 36 Euro Stehplatz Bitburger Kurve (Kinder von 6-4 Jahren) 3 Euro Keno-Tribüne 32 Euro Keno-Tribüne Euro Keno-Tribüne (ermäßigt) 8 Euro Keno-Tribüne (ermäßigt) 9 Euro Sitzplatz Haupttribüne (Lotto RLP-Tribüne) 8 Euro Sitzplatz Haupttribüne (Lotto RLP-Tribüne) 5 Euro Sitzplatz Haupttribüne (Lotto RLP-Tribüne/ermäßigt) 56 Euro Sitzplatz Haupttribüne (Lotto RLP-Tribüne/ermäßigt) 3 Euro Rollstuhlfahrkarte 48 Euro Rollstuhlfahrkarte 4 Euro

40 Seite 4 Auf mein Einkommen kann ich nicht verzichten/ Deshalb sorge ich für den Berufsunfähigkeitsfall vor. Steuerberater Lutz Müller unterstützt die TuS auch in der Zukunft Seit Jahren ist die Steuerberaterkanzlei treuer Sponsor der TuS Fest steht: Der gesetzliche Schutz für den Fall der Berufsunfähigkeit reicht meist nicht aus. Private Vorsorge ist daher unverzichtbar. AXA bietet individuelle Lösungen für Ihre Berufsunfähigkeitsvorsorge zugeschnitten auf Ihre Lebenssituation und zu erstklassigen Bedingungen. Sorgen Sie jetzt für Ihre finanzielle Absicherung! Wir beraten Sie gerne. Die TuS Koblenz ist sehr erfreut, dass der langjährige Unterstützer und Anhänger Lutz Müller dem Verein weiterhin als Sponsor erhalten bleibt. Gemeinsam mit Torwart Kadir Yalcin besuchten die Verantwortlichen die Steuerberaterkanzlei in der Rheinstraße im Herzen von Koblenz. Mit Vorfreude blicken die Partner auf die weitere Zusammenarbeit und eine hoffentlich erfolgreiche Saison. AXA Geschäftsstelle Marc Kreidel Bahnhofstr. 27, 562 Lahnstein, Tel.: Fax: , marc.kreidel@axa.de Joachim Rother Bauunternehmung bleibt TuS Koblenz als Sponsor treu Der Vertrag wurde zu den gleichen Konditionen um ein weiteres Jahr verlängert Im Zuge der Planungen zur neuen Saison hat die Firma Joachim Rother Bauunternehmung die Partnerschaft mit der TuS Koblenz um ein weiteres Jahr verlängert. Mit der Fortführung des Vertrages zu gleichen Konditionen setzt der Handwerkspartner ein Zeichen, dass er an einen erfolgreichen Umbruch in der Oberliga glaubt. Die TuS Koblenz bedankt sich bei Geschäftsführer Joachim Rother für das Vertrauen und freut sich, gemeinsam an einer positiven Zukunft bauen zu können! RO HER

41 Seite 4 Spielplan der TuS Die genauen Spieltermine der TuS im Überblick:. Spieltag Uhr SpVgg EGC Wirges TuS Koblenz 2. Spieltag Uhr TuS Koblenz SV Elversberg II 3. Spieltag Uhr FSV Jägersburg TuS Koblenz 4. Spieltag Uhr TuS Koblenz FSV Salmrohr 5. Spieltag Uhr Borussia Neunkirchen TuS Koblenz 6. Spieltag Uhr TuS Koblenz FC Karbach 7. Spieltag Uhr TuS Koblenz FC Arminia Ludwigshafen 8. Spieltag Uhr SV Röchling Völklingen TuS Koblenz 9. Spieltag Uhr TuS Koblenz SV Schott Mainz. Spieltag Uhr FC Hertha Wiesbach TuS Koblenz. Spieltag Uhr TuS Koblenz SpVgg Burgbrohl 2. Spieltag Uhr SV Gonsenheim TuS Koblenz 3. Spieltag Uhr TuS Koblenz SV Mehring 4. Spieltag Uhr SVN Zweibrücken TuS Koblenz 5. Spieltag Uhr TuS Koblenz TSG Pfeddersheim 6. Spieltag Uhr FK Pirmasens II TuS Koblenz 7. Spieltag Uhr TuS Koblenz SC Hauenstein 8. Spieltag Uhr TuS Koblenz SpVgg EGC Wirges 9. Spieltag Uhr SV Elversberg II TuS Koblenz 2. Spieltag Uhr TuS Koblenz FSV Jägersburg

42 Seite 42 Sportmedizinische Betreuung TuS Koblenz Unser Leistungsspektrum Leistungsdiagnostik Kinderorthopädie Osteologie Akupunktur Stoßwellentherapie Lasertherapie Elektromyografie Magnetfeld Manuelle Medizin Myofasziale Diagnose und Therapie Rehabilitation und Prävention Schmerztherapie Öffnungszeiten: Mo Uhr Fr Uhr und Di Uhr Funktionssprechstunde n. Vereinbarung: Mi Uhr Fr Uhr Do Uhr Sa Uhr Orthopädische Praxis Dr. med. H.-U. Corzilius Mecklenburgstr Neuwied Telefon: 26 3/ info@cmc-orthopaedie.de

43 Seite 43 Erstes Feriencamp der Schängel- Schmiede erfolgreich beendet 35 Nachwuchskicker waren die erste Ferienwoche zu Gast am Oberwerth und hatten jede Menge Spaß Die ersten Tage der Sommerferien haben sich für die 35 Teilnehmer des Schängel-Schmiede-Feriencamps schon einmal gelohnt. Mehrere Tage lang wirbelten sie über die Trainingsplätze am Oberwerth. Trainer Salvatore Nizza kümmerte sich dabei gemeinsam mit Luca Reuter und Mirko Kerch rund um die Uhr um die begeisterten Nachwuchskicker. Natürlich wurde auch das eine oder andere Mal ein Blick auf das Training der Oberligamannschaft geworfen. Die TuS hatte auf jeden Fall viel Spaß! Am 3. August steht das zweite Sommerferiencamp auf dem Programm. Allerdings ist das Camp total ausgebucht, es gibt keine freien Plätze mehr!

44 Seite 44 Meine TuS Jugend Vier Spieler des TuS-Nachwuchs wechseln zu Lizenzvereinen Fuß und Fedl wechseln nach Mainz - Kubashyan zieht es zum. FC Köln - Heyer nach Kaiserslautern Die hervorragende Nachwuchsarbeit der Schängel-Schmiede in der Saison 24/5 sorgte für großes Aufsehen. Nahezu alle Mannschaften konnten die Saison in der Spitzengruppe Ihrer Ligen abschließen. Hinzu kamen die beiden Rheinlandpokalsiege der U9, sowie der U5. Diese großartigen Leistungen führten dazu, dass viele Schängel ins Blickfeld der Lizenzvereine gerückt sind. Zur Saison 25/6 wechseln nun vier Spieler in die Juniorenabteilung hochrangiger Vereine. Der. FSV Mainz 5 darf sich mit Dominic Fuß (U5) und Jonas Fedl (U7) auf zwei ambitionierte Fußballer freuen. Jeremy Heyer (U9), der in der abgelaufenen Spielzeit bereits Regionalligaerfahrung im TuS-Trikot sammeln konnte, läuft ab dem. Juli für die U23 des. FC Kaiserslautern auf. Mit German Kubashyan (U5) wechselt der erste Spieler im Zuge der Kooperation zum Partnerverein. FC Köln. Des Weiteren zieht es Jan Luca Prangenberg zum FC Hennef 5, der in der kommenden Saison in der B-Junioren Bundesliga antritt. Die Schängel-Schmiede der TuS Koblenz ist stolz auf die Leistungen der kompletten Nachwuchsabteilung und wünscht allen abwandernden Spielern viel Erfolg auf Ihrem sportlichen und persönlichen Weg! Logistikberatung Kurierdienste Technischer Kundendienst Geldtransporte Lagerhaltung mit J-I-T Beleggutservice Transporte aller Art Dienstleistungen Daimlerstr Koblenz Tel. 26 / Fax. 26 / w w w. t e - s c h m i d t. d e

45 Seite 45 Gut gestartet: U mit starken Ergebnissen in der Vorbereitung 2: gegen die U2 des JFV Oberwesterwald - 3:2 gegen die U2 des BSV Weißenthurm dann fand man aber wesentlich besser ins Spiel und konnte verdient mit 3:2 als Sieger den Platz verlassen. In beiden Spielen einigte man sich auf drei Spielzeiten a 25 Minuten. Somit bekam jeder Spieler genügend Einsatzzeit und auf den Positionen konnten die Trainer fleißig ausprobieren und rotieren. Tore: x Lion Urbach, x Marius Wingenbach, 4x Max Schmeel, 2x Nuno Butz, 2x Philipp Knapp, 3x Yannic Semmler Mitte Juli rollte nun auch endlich wieder der Ball für die neue U der TuS Koblenz. Die E-Jugendmannschaft um Trainer Henneberg und Co-Trainer Yilmaz müssen in der neuen Saison als D-Jugend antreten und somit kommt eine Menge Arbeit in den nächsten Wochen auf die Jungs und das Trainerteam zu. Um das größere Spielfeld, Abseitsund Rückpassregel richtig umzusetzen, bestritt man schon nach den ersten beiden Trainingswochen die ersten Testspiele. Das ein oder andere Mal tat man sich noch etwas schwer mit dem Abseits, aber ansonsten hat das Team schon eine richtig gute Leistung abgeliefert, so die Trainerstimmen. Für die U der TuS spielten: Cedric Taxis, Colin Lang, Leo Sauerborn, Lion Urbach, Malte Riebel, Marius Wingenbach, Marvin Geissen, Max Klostermann, Max Schmeel, Nuno Butz, Phillip Knapp, Tanyel Reinhard-Yilmaz, Yamine Elmoujahid, Yannic Semmler So wurde man am Samstagmorgen von der U2/3 des JFV Oberwesterwald herzlich in Hahn begrüßt. In einer fairen und freundschaftlich geführten Partie konnten die jungen Schängel die bis dahin gelernten neuen Trainingsinhalte prima umsetzen und auch verdient mit 2: gewinnen. Tore: 4x Lion Urbach, x Marvin Geissen, x Max Klostermann, x Max Schmeel, 3x Nuno Butz, x Philipp Knapp, x Tanyel Reingard Yilmaz Am Sonntag ging es dann nach Weißenthurm, wo man auf die U2/3 des BSV traf. Ein physisch sehr starker Gegner wartete auf unsere Jungs. Es dauerte einige Zeit bis man sich auf den körperlichen Vorteil des Gegners eingestellt hatte,

46 Seite 46 Impressum Herausgeber: TuS Koblenz 9 e.v. Jupp-Gauchel-Str. 8, 5675 Koblenz Tel.: , post@tuskoblenz.de Redaktionsleitung & Redaktion: Julian Turek Bildnachweis: Didi Mühlen, Julian Turek, Heinz- Jörg Wurzbacher, Oliver Schupp, Thomas Meurer, Andreas Walz, Alexander Schaerer, Dietmar Klein, René Güls; Ulrich Krämer. Technische Gestaltung - Satz/Layout pdesign-media - Dirk Peiter Ringstraße 4, 5628 Mülheim-Kärlich Anzeigenleitung: TuS Koblenz 9 e.v. Jupp-Gauchel-Str. 8, 5675 Koblenz Druck: Druckhaus WITTICH Chiemgau Windeckstr., 8325 Marquartstei Die Auslage ist kostenlos. Das Vereinsmagazin der TuS Koblenz erscheint zu jedem Heimspiel. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und sonstige Daten übernimmt die TuS Koblenz GmbH keine Haftung. Nachdruck, auszugsweise Nachdrucke oder sonstige Nutzung und Verbreitung von Fotos und Berichten aus dem Inhalt nur mit vorheriger Genehmigung der TuS Koblenz GmbH.Der Herausgeber schließt jegliche Schadensersatzansprüche aus, welche aus der Veröffentlichung dieser Texte und Fotos resultieren könnten. Die Urheberrechte der vom Herausgeber entworfenen Anzeigen liegen bei der TuS Koblenz GmbH.

47 47 PR zum Anfassen strukturiert individuell beständig Bringen Sie den Ball ins Rollen! Linnigpublic Agentur für Öffentlichkeitsarbeit GmbH Partner der TuS Koblenz Büro Koblenz Fritz-von-Unruh-Straße D-5677 Koblenz Tel. (2 6) Fax (2 6) koblenz@linnigpublic.de Büro Hamburg Flottbeker Drift 4 D-2267 Hamburg Tel. ( 4) Fax ( 4) hamburg@linnigpublic.de

48 Wenn aus Anpfiff Anstoßen wird. Wenn aus Bier Bitburger wird.

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern,

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, D2-Junioren 2014/15 Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, 27.09.14. Trainer: Thomas Helmling Mobil 01 73 6 66 53 30 Email: th.helmling[at]arcor.de Co-Trainer: Peter Pfeiffer

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 entnommen. Situation 1 In einem Pokalspiel fällt in der 90. Minute

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball In drei Jungen-Altersklassen wurden beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia die Kreismeister im Schulfußball ermittelt. Dabei war unsere Schule bereits

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Opta Sport Daten - Vorschaumappe Relegation 31.05.2009 15:30 1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Opta Sport Daten Telefon: 0049 89 2000 14 300 Email: redaktion@optasportdaten.de

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 04 - Saison 2015/2016. Unser Gast: TSV Schott Mainz

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 04 - Saison 2015/2016. Unser Gast: TSV Schott Mainz Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 04 - Saison 2015/2016 Unser Gast: TSV Schott Mainz N AT U R D A R M HERZHAFT LECKER 100% NATUR www.peter-gelhard.de...wir verpacken

Mehr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FRANKFURT DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE EINTRACHT FRANKFURT... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Fußball-Qualifikationsspiel Deaflympics 2013 GER - IRL

Fußball-Qualifikationsspiel Deaflympics 2013 GER - IRL Fußball-Qualifikationsspiel Deaflympics 2013 GER - IRL Text: Sabine Grajewski, Fotos: Peter Schöler Datum: 30. September 2012 Fußball-Qualifikationsspiel für die Deaflympics 2013 Deutschland Irland Deutschland

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Das Stadionmagazin. TSV I : SpVgg Kammerberg. TSV III : TSV Reichertshausen. FC Geisenfeld : TSV Damen. TSV U19 : JFG Speichersee

Das Stadionmagazin. TSV I : SpVgg Kammerberg. TSV III : TSV Reichertshausen. FC Geisenfeld : TSV Damen. TSV U19 : JFG Speichersee Ausgabe 9/2017 zum 16. September Das Stadionmagazin Samstag 16. Sept. 15:00 Uhr TSV I : SpVgg Kammerberg Samstag 16. Sept. 17:15 Uhr TSV III : TSV Reichertshausen Sonntag 17. Sept. 11:00 Uhr Sonntag 17.

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017 Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober 07 Regelfragen Oktober 07 Bei der Strafstoß-Ausführung laufen Spieler der abwehrenden und der angreifenden Mannschaft zu früh in den Strafraum. Der Torwart kann

Mehr

Riesenjubel in Forsting!

Riesenjubel in Forsting! Riesenjubel in Forsting! Es war die 93. Spielminute heute ein Befreiungs-Schrei pur bei Forstings Torjäger Tommy Mayer und beim stellvertretenden Abteilungsleiter Jürgen Vierlinger, der jubelnd das Feldl

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 10 - Saison 2015/2016. Unser Gast: Borussia Neunkirchen

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 10 - Saison 2015/2016. Unser Gast: Borussia Neunkirchen Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 10 - Saison 2015/2016 Unser Gast: Borussia Neunkirchen NATURDARM HERZHAFT LECKER 100% NATUR www.peter-gelhard.de...wir verpacken die

Mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr SV 09 Hohenwart - Clubheft Mai 2015 Inhalt Grußwort Vorstandsprecher... 3 Grußwort Trainer... 5 23. Spieltag 08.03.15... 6 24. Spieltag

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

2. Liga Nord und Süd

2. Liga Nord und Süd 2. Liga Nord und Süd Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung des Spielsystems. Wurden

Mehr

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung.

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung. Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung Name, Vorname: 1 Nach einem Torschuss wäre der Ball zweifellos ins Tor gelangt, ohne

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

Kreis-Leistungsprüfung Regelfragen Stand

Kreis-Leistungsprüfung Regelfragen Stand Kreis-Leistungsprüfung 2017 Regelfragen Stand 30.06.2017 1. Bei dem Anstoß zum Spielbeginn schießt ein Spieler den Ball nach Hinten zu einem Mitspieler, der sofort von einem Gegenspieler angegriffen und

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut 2. Liga Nord und Süd Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung des Spielsystems. Wurden

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Spielberichte Bezirksoberliga Oberbayern U17-Junioren Letzte Aktualisierung Montag, 21. September 2009

Spielberichte Bezirksoberliga Oberbayern U17-Junioren Letzte Aktualisierung Montag, 21. September 2009 Spielberichte Bezirksoberliga Oberbayern U17-Junioren Letzte Aktualisierung Montag, 21. September 2009 Bezirksoberliga Oberbayern U17-Junioren 3. Spieltag TSV Ampfing TSV Gilching-Argelsried 0:5 (0:3)

Mehr

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: A-Jugend 10.05.2014 17:00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: Severin Blochum, Antonio Peter Bereits in den ersten Minuten

Mehr

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger Frauenendspiele um den Moritz Fiege Fussball Cup Knapp 1011 Zuschauer verfolgten am Donnerstag, 21.05 die Kreispokalendspiele der Frauen und

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam

Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015 Fußball-Regeln 2014 / 2015 Regel 11 Abseits Bernd Domurat

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht A-Klasse Allgäu 3 22. Spieltag 06.05.2012 SV SV Bidingen Bidingen - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 2:3 2:3 (0:1) (0:1) Es ist vollbracht Der FC Ebenhofen schafft den Aufstieg in die Kreisklasse! Was man in

Mehr

(0:2, 0:1, 1:2) Strafen: Klein (Komorek, Seitz) 995 Zuschauer

(0:2, 0:1, 1:2) Strafen: Klein (Komorek, Seitz) 995 Zuschauer 60:00 - Danke fürs vorbeischauen. abgeschlossen 1 60:00 5 (0:2, 0:1, 1:2) Strafen: 10-10 Klein (Komorek, Seitz) 995 Zuschauer Wünsche allen noch einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende. bis Sonntag

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bellmann Carsten 1. Herren Tor 24 0 Gerdes Björn 1. Herren Tor 5 0 Brinkmann Christoph 1. Herren

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. - Schiedsrichterausschuss -

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. - Schiedsrichterausschuss - Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. - Schiedsrichterausschuss - Vorbereitung Bogen 6 Name... 1. Direkter Freistoß für die angreifende Mannschaft zwischen Eckfahne und Strafraumlinie. Bevor

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben Abteilung Fußball Programm 01/12 17. Spieltag am 03.03.2012 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Burgwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

(4:0, 3:0, 1:2) Strafen: Hatz (Gaube, Kastenmeier)

(4:0, 3:0, 1:2) Strafen: Hatz (Gaube, Kastenmeier) 8 abgeschlossen 60:00 2 (4:0, 3:0, 1:2) Strafen: 10 85 Hatz (Gaube, Kastenmeier) 60:00 Danke fürs mitlesen. Allen noch einen schönen Abend und erfolgreiche Woche. Bis Freitag gegen Bad Tölz 60:00 Das Spiel

Mehr

2. U9-Meisterschaftsrunde im Fru hjahr 2017

2. U9-Meisterschaftsrunde im Fru hjahr 2017 2. U9-Meisterschaftsrunde im Fru hjahr 2017 Am 06.05.2017 am Sportplatz NMS in Gratwein Beginn: 12:00 Uhr Spielzeit: 1 x 10 min gespielt wurde auf 2 Spielplätze gleichzeitig Mannschaften: ESK Graz A ESK

Mehr

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Mittwoch 10.04.2013 18:13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Die TSV Hannover Burgdorf ist bei der Suche nach einem weiteren Rückraumspieler fündig

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 1. Rückrundenspiel 1. Halbzeit Gab es bisher Spiele mit z.t. konditionellen Schwächen, insbesondere in der

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 13.15 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 15.00 Uhr SV Iptingen 2 SV Kaman Bönnigheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen!

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen! Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen! Solche Leute haben im Eishockey und im Sport nichts zu suchen! Massiv verärgert war der Gäste-Coach. Von einem Pyro-Chaos überschattet war der gestrige klare

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Schulung Mai. Thema: Regelfragen

Schulung Mai. Thema: Regelfragen Schulung Mai Thema: Ein Abwehrspieler führt einen Indirekten Freistoß aus, hat dabei aber noch eine Wasserflasche in der Hand. Wiederholung, keine Verwarnung, aber Hinweis an Spieler 1 Ein Abwehrspieler

Mehr

Bayer. Fußball-Verband e.v., Postfach 80323, München

Bayer. Fußball-Verband e.v., Postfach 80323, München Bayer. Fußball-Verband e.v., Postfach 80323, München Bezirk: Niederbayern Gruppe: Kelheim Name: Punkte:[ ] 1. Der Schiedsrichter-Assistent hat eine Abseitsstellung angezeigt, auf ein Handzeichen des Schiedsrichters,

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

2. Runde der E-Jugend im Pokal gegen Sportfreunde Fürth

2. Runde der E-Jugend im Pokal gegen Sportfreunde Fürth 2. Runde der E-Jugend im Pokal gegen Sportfreunde Fürth 2. Runde Pokalspiel gegen Sportfreunde Fürth Heimspiel 21. Oktober Das erste Pokalspiel lief ja ziemlich rund für uns und auch heute wollten die

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest

Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest Übersicht: Einteilung und Qualifikation Nr. Klasse Einteiler Mindestanforderungen für SR Spesen SR ( ) Spesen SRA ( ) Bemerkungen 1 HOL

Mehr

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf Fußball-Domino Ball Tor Stadion Mannschaft Trainer Ersatzbank Torwart Handspiel Rote Karte Elfmeter Schiedsrichter Kapitänsbinde Linienrichter Einwurf Schuss Tribüne 24 Ein spannendes Spiel Achim und sein

Mehr

U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg

U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg Nach Spielende waren Trainer, Spieler und Zuschauer recht unterschiedlicher Meinung, ob heute ein Punkt gewonnen oder zwei Punkte verloren wurden.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr