Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 10 - Saison 2015/2016. Unser Gast: Borussia Neunkirchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 10 - Saison 2015/2016. Unser Gast: Borussia Neunkirchen"

Transkript

1 Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 10 - Saison 2015/2016 Unser Gast: Borussia Neunkirchen

2 NATURDARM HERZHAFT LECKER 100% NATUR verpacken die Wurst. Natürlich! Peter Gelhard Naturdärme KG Industriegebiet Rohr Sälzer Straße Ransbach-Baumbach Deutschland Telefon: +49 (0)

3 LOGO LOGO Seite 3 VORWORT Liebe Schängel, der Fußball ist schon etwas Besonderes. Er verbindet Menschen, lässt neue Freundschaften entstehen, schweißt zusammen auf und neben dem Platz. Fußball ist Faszination pur! In meiner Funktion als Sportlicher Leiter für den unteren Juniorenbereich erlebe ich das Tag für Tag aufs Neue. Strahlende Kinderaugen hier, glückliche Gesichter dort: Es ist einfach ein schönes Gefühl, die Heranwachsenden so fröhlich dem runden Leder hinterherjagen zu sehen. Leider können nicht alle jungen Leute ein derart unbeschwertes Leben führen. Jährlich erkranken etwa Kinder in Deutschland neu an Krebs. Eine schreckliche Zahl. Etwa ein Drittel aller Krebserkrankungen bei unter 15-Jährigen machen allein Leukämien aus. Die alljährlich stattfindende VOR-TOUR der Hoffnung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder zu erradeln. Eine tolle Sache, wie ich finde. Deshalb werde ich Anfang August auch für drei Tage den Ball gegen mein Fahrrad eintauschen und an der 250 Kilometer langen Benefiz-Radtour rund um Rheinhessen teilnehmen. Mehr dazu auch im Innenteil des Magazins. Damit ich zum Start der Rundfahrt nicht mit leeren Händen dastehe, habe ich Ende letzten Jahres eine kleine Spendenaktion ins Leben gerufen. Der Startschuss hierzu fiel im Rahmen der vergangen TuS-Mitgliederversammlung. Ich muss sagen: Der Abend hat mich unglaublich stolz gemacht, die Resonanz war überwältigend. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Spendern für die Unterstützung bedanken! Aber jetzt wünsche ich unserer Oberligamannschaft erst einmal viel Erfolg für das heutige Heimspiel gegen Borussia Neunkirchen. Sicherlich keine leichte Aufgabe, aber ich bin mir sicher, dass André Marx und Co. alles für die drei Punkte geben werden. Blau-Schwarze Grüße Gerrie Schoonewille Techniktrainer und Sportlicher Leiter für den unteren Juniorenbereich Werbung nach Maß! Unsere Stärke sind Start Ups für Firmenneugründer - und das zu überschaubaren Konditionen. LOGO LOGO BRIEFPAPIER VISITENKARTEN FLYER Corporate Design pdm SCHRIFT INTERNET AUFTRITT Wann werden wir für Sie kreativ? FAHRZEUG BESCHRIFTUNG LOGO STEMPEL FARBE PLAKATE Dirk Peiter Ringstraße Mülheim-Kärlich Tel:

4 Seite 4 VORSCHAU Unser Gast: Borussia Neunkirchen Kontinuität im Kader, Veränderung auf der Trainerbank Die aktuelle Saison ist gerade einmal zu zwei Dritteln gespielt, da sind die Planungen bei Borussia Neunkirchen für die kommende Spielzeit bereits im vollen Gange. Nicht mehr an Bord sein wird ab Sommer Trainer Michael Petry, der sich dem Ligakonkurrenten FC Hertha Wiesbach anschließt. Petry empfindet laut eigener Aussage einen zu großen Druck in Neunkirchen. Es werde allzu schnell von einem Aufstieg in die Regionalliga gesprochen. Daher, so Petry, sei er für die Borussia nicht der richtige Mann. Der Verein bedauert diese Entscheidung. Wir als Vorstand haben in dieser Richtung keinen Druck aufgebaut, weder auf die Mannschaft noch auf den Trainer, erklären die beiden Vorstandsvorsitzenden Martin Bach und Michael Krebs unisono. Wir wollen den Verein kontinuierlich nach vorne entwickeln und definieren langfristige Ziele und Etappenziele. Diese sind bei weitem nicht nur auf sportliche Ziele wie einen Aufstieg, sondern auf Nachhaltigkeit und strukturelle Verbesserungen ausgelegt. Wir respektieren Petrys Entscheidung, verstehen können wir sie aber nicht. Der Nachfolger des 39-Jährigen steht indes bereits fest. Valentin Valtchev, aktuell noch Trainer des Saarlandligisten SG Saubach, wird ab der kommenden Saison die Geschicke beim früheren Bundesligisten leiten. Der gebürtige Bulgare sei einer mit Stallgeruch, so Krebs. Kühltransporte Güternahverkehr Fernverkehr Hans-Werner VAN Personaldienstleistungen Hans-Werner van Heesch Allensteiner Straße Neuwied (Torney) Telefon: / Fax: / Mobil: 0173 / hwheesch@live.de

5 Seite 5 Mitte der 90er-Jahre spielte Valtchev nämlich selbst für die Borussia, feierte den Saarlandpokalsieg und damit den Einzug in den DFB-Pokal. Er kennt den Klub also. Seiner neuen Aufgabe fiebert der A-Lizenzinhaber bereits voller Tatendrang entgegen. Junge, talentierte Spieler aus der Region sollen unter ihm gefördert werden. Valtchev: Ich will ihnen eine faire Chance geben, sich in der ersten Mannschaft Mit Osman Akyol steht derweil bereits der erste Sommer-Neuzugang fest. Der 24-Jährige spielte schon in der Jugend von Borussia Neunkirchen und wechselt von der TuS Steinbach zurück ins Ellenfeld. Ein halbes Dutzend Spieler aus dem aktuellen Kader hat zudem schon einen neuen Vertrag für die kommende Saison unterzeichnet, Kapitän Yannick Bach verlängerte sogar gleich um zwei Jahre. zu etablieren. Diese Per- Wir sind sehr froh, dass er Valentin Valtchev ab der kommenden Saison neuer Trainer spektive ist unser Faustpfand, sich für das Projekt Borussia mit dem wir zukünftig für unsere Neunkirchen entschieden hat. Jugendarbeit werben wollen. bei Borussia Neunkirchen. Yannick ist ein Leader und ein An der vom Vorstand definierten Spielphilosophie soll sich nichts ändern. Auch in Zukunft soll Neunkirchen für offensiven und attraktiven Fußball stehen, der die Zuschauer ins Stadion lockt. Bach ist überzeugt, dass Valtchev hierfür der richtige Kandidat ist: Es war uns wichtig, dass der neue Trainer den Verein in seiner Gesamtheit sieht echtes Vorbild. Er fühlt sich in der Borussen-Familie wohl, so der Vorstandsvorsitzende Bach. Wir wollen den erfolgreichen Weg mit dieser Mannschaft fortsetzen und uns stetig weiterentwickeln. Nach schwierigen Zeiten, in denen wir alle zusammengehalten haben, schauen wir nun wieder nach vorne. und versteht. Vorstandskollege Krebs ergänzt: Wir sind zuversichtlich, mit Valentin einen erfolgreichen Weg in die Zukunft einschlagen zu können. Logistikberatung Kurierdienste Technischer Kundendienst Geldtransporte Lagerhaltung mit J-I-T Beleggutservice Transporte aller Art Dienstleistungen Daimlerstr Koblenz Tel / Fax /

6 Seite 6 RÜCKBLICK Jahresauftakt nach Maß: Überzeugender 4:1-Heimsieg gegen Jägersburg Doppelpack von Celani Auch das Innenverteidiger-Duo Stark und Marx trifft Schott Mainz) mit nur einem Punkt Rückstand dicht auf den Fersen. Die TuS Koblenz hat in der Oberliga Rheinland- Pfalz/Saar einen gelungenen Jahresauftakt gefeiert. Am 20. Spieltag bezwang die Mannschaft von Cheftrainer Petrik Sander den FSV Jägersburg vor 1245 Zuschauern im Stadion Oberwerth verdient mit 4:1 (1:0). Die Schängel bleiben damit dem Spitzenreiter SC Hauenstein (4:2 beim TSV Über die kompletten 90 Minuten investierten die Koblenzer deutlich mehr in die Partie als die Gäste aus dem Saarland. Bereits in der achten Spielminute tauchten die Blau-Schwarzen das erste Mal wirklich gefährlich vor das Tor von FSV-Keeper Philip Luck auf. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß brachte Nino Lacagnina den Ball von rechts scharf in den Strafraum, fand dort aber keinen Abnehmer. In der 16. Minute dann die frühe Führung für die Gastgeber. Lutz Radojewski spielte den Ball genau in den Lauf von Fatjon Celani, der in den Strafraum zog und das Leder ins lange Eck versenkte. Auch in der Folge hatte die TuS eindeutig mehr vom Spiel. Jägersburg gab dagegen im ersten Durchgang nur einen nennenswerten Torschuss ab, ein Freistoß von Daniel Dahl aus 20 Metern landete genau in die Arme von Torwart Sebastian Patzler (37.). Fünf Minuten zuvor wäre beinahe das 2:0 für die TuS gefallen. Jägersburgs Daniel Schommer schoss den Ball unkontrolliert in Richtung des eigenen Kastens zurück, das Leder kullerte nur Zentimeter am

7 Seite 7 Pfosten vorbei. Sieben Minuten vor dem Halbzeitpfiff hatte Celani seinen zweiten Treffer des Tages auf dem Fuß. Angelo Hauk, von Daniel von der Bracke herrlich in Szene gesetzt, legte den Ball ab für Celani, doch dieser verzog aus 16 Metern deutlich. Im zweiten Durchgang erwischten die Koblenzer einen Traumstart, schon nach vier Minuten zappelte der Ball im Netz. Akiyoshi Saito beförderte einen Freistoß an den langen Pfosten zu André Marx. Dessen Kopfball konnte Torhüter Luck nicht festhalten, der aufgerückte Innenverteidiger Robert Stark stand genau richtig und staubte zum 2:0 ab. Einmal in Fahrt gekommen, spielten die Koblenzer wie entfesselt auf und setzten sich regelrecht am gegnerischen Sechzehner fest. Ein Konter wie aus dem Lehrbuch brachte dann das 3:0 ein. Radojewski spielte den Ball in die Füße von Schmidt. Alleinstehend vor Keeper Luck legte der 27-Jährige die Kugel in die Mitte ab zu Celani, der nur noch einschieben musste (58.). Drei Minuten später das nächste Beinahe-Eigentor der Gäste. Nach einem langen Einwurf von Marx köpfte Steven Meier den Ball hauchdünn am eigenen Tor vorbei. Wie schon im ersten Durchgang blieb Jägersburg auch über weite Strecken der zweiten 45 Minuten in der Offensive harmlos, und dennoch sollten die Saarländer in der 67. Minute auf 1:3 verkürzen. Nach einem Steilpass von Max Wettmann entwischte der flinke Dahl der Koblenzer Defensive und netzte überlegt ein. Die Schängel schüttelten sich kurz und hätten wenig später fast den alten Spielstand wiederhergestellt. Allein Schmidt scheiterte binnen einer Minute gleich zweimal (74., 75.), zudem tropfte ein Schuss von Celani auf die Oberkante der Latte (81.). Die endgültige Entscheidung fiel dann acht Minuten vor dem Abpfiff. Der erst wenige Sekunden zuvor eingewechselte Fabian Montabell wurde beim Torschuss von Meier gefoult. Für den Jägersburger gab es die Rote Karte und die TuS bekam einen Strafstoß zugesprochen, den Kapitän Marx sicher zum 4:1 verwandelte. Bis zum Schlusspfiff hätten Schmidt (85.) und Hauk (86.) das Ergebnis noch weiter in die Höhe schrauben können, doch beide Male war Keeper Luck zur Stelle.

8 Seite 8 Meine TuS RÜCKBLICK TuS erobert trotz verpasstem Schängel kommen beim FSV Salmrohr nicht über ein torloses Remis hinaus Auswärtssieg die Tabellenspitze Die TuS Koblenz hat am 21. Spieltag die Tabellenführung in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar erobert, gleichzeitig aber einen Auswärtssieg verpasst. Beim FSV Salmrohr kam die Mannschaft von Cheftrainer Petrik Sander nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Da das Heimspiel des SC Hauenstein gegen den FC Hertha Wiesbach kurzfristig witterungsbedingt abgesagt wurde, liegen beide Vereine nun punktgleich an der Spitze. Es war das erwartet schwere Spiel bei einem Kellerkind, das gegen den drohenden Abstieg aus der Oberliga ankämpft. Vom Anpfiff weg entwickelte sich die Begegnung im Salmtal-Stadion zu einer zähen Angelegenheit mit relativ wenigen hundertprozentigen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Eine gute Viertelstunde verging, ehe es das erste Mal brenzlig wurde. Salmrohrs Michael Kohns schlenzte den Ball von der linken Strafraumgrenze, die Kugel senkte sich gefährlich aufs Tornetz (17.). Für die TuS gab der aufgerückte Rechtsverteidiger Nino Lacagnina den ersten Torschuss ab. Der 22-Jährige prüfte FSV-Keeper Daniel Ternes mit einem Schuss aus etwas über 20 Metern (22.). In einer kampfbetonten Partie reihte sich Freistoß an Freistoß, allein im ersten Durchgang verteilte Schiedsrichter Thorsten Braun (Saarbrücken) vier gelbe Karten. Kurz nach dem Seitenwechsel kam Salmrohr zu einer guten Gelegenheit. Ricardo Pinto setzte unbedrängt aus 16 Metern zum Schuss an, TuS-Keeper Sebastian Patzler begrub den Ball sicher unter sich (50.). Auf der Gegenseite brachte nur eine Minute später Tony Schmidt die Kugel scharf von rechts rein und sorgte so für Torgefahr, das Leder wurde von einem Salmrohrer noch zur Ecke abgefälscht. In der 61. Spielminute die nächste Chance für die TuS. Nach einer Flanke von Angelo Hauk köpfte Kapitän André Marx den Ball genau in die Arme von FSV-Torwart Ternes. Doch auch Salm-

9 Seite 9 rohr blieb in der Offensive nicht ungefährlich, der zur Pause eingewechselte Fabian Helbig probiertes es nach Zuspiel von Meliani Saim mit einem satten Rechtsschuss - der Ball zischte einen Meter am Koblenzer Kasten vorbei (67.). Eine Standardsituation hätte der TuS dann in der 73. Minute fast die Führung beschert. Fatjon Celani scheiterte nach einem Eckball von Akiyoshi Saito per Kopf am Pfosten. Für Salmrohr bot sich in der Schlussminute noch eine gute Freistoßposition, doch Sebastian Ting blieb aus 18 Metern an der Mauer hängen. Die Partie war damit aber noch nicht beendet, es sollte noch zu einem Aufreger auf Koblenzer Seite kommen. In der vierten Minute der Nachspielzeit bekamen die Schängel einen Eckball zugesprochen, den Fabian Montabell zum vermeintlichen Koblenzer Auswärtssieg ins Tor köpfte, doch Schiedsrichter Braun hatte den Ball nicht hinter der Linie gesehen. Somit blieb es am Ende beim torlosen Remis. OPEL» 3 Jahre Jahre Garantie Garantie 2 ** 3» 3 Inspektionen Inspektionen 2 3» 3 Jahre Jahre Mobilservice europaweit Mobilitäts-Service europaweit 3 3 Jahre ***» 3 Jahre inkl. automatischer Unfallhilfe und Fahrzeugdiagnose inkl. automatischer Unfallhilfe und Fahrzeugdiagnose ASTRA JETZT FLAT SICHERN UND SORGENFREI FAHREN! Preisvorteil bis zu 1.933, ¹ Abb. zeigt Sonderausstattungen. Stylish, dynamisch, angesagt. Der neue Astra ist ein Champion der Kompaktklasse. Erleben Sie selbst, wie der neue Astra mit unverschämt luxuriöser Ausstattung überzeugt. Fahren Sie den Astra mit der OPEL FLAT darüber hinaus jetzt drei Jahre sorgenfrei und freuen Sie sich beim Kauf über bis zu 1.933, Preisvorteil.¹ Mit der OPEL FLAT profitieren Sie von: fl3 Jahren Garantie² fl3 Inspektionen² fl3 Jahren Mobilservice fl3 Jahren Opel OnStar³ UNSER LEASINGANGEBOT¹ INKLUSIVE PREISVORTEIL MIT OPEL FLAT für den Opel Astra 5-Türer, Dynamic, 1.0 ECOTEC Direct Injection Turbo ecoflex, 77 kw (105 PS) Start/Stop Manuelles 5-Gang-Getriebe Monatsrate 229, Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 8.244,, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingrate: 229,, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): ,, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/jahr): , Überführungskosten: 695,. * Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze km). Händler-Überführungskosten sind nicht enthalten und müssen an Autohaus Fröhlich GmbH & Co.KG separat entrichtet werden. Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, Rüsselsheim, für die Autohaus Fröhlich GmbH & Co.KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 5,2-5,1; außerorts: 3,9-3,8; kombiniert: 4,4-4,3; CO 2 - Emission, kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse A ¹ Preisvorteil für den Astra 5-Türer, Dynamic mit OPEL FLAT gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Basismodell mit Opel FlexCare (zzgl. 695, Überführungskosten). Angebot für Privatkunden und kleine Gewerbe bis zu einer Flottengröße von 25 Fahrzeugen. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten oder Aktionen. ² 2 Jahre Herstellergarantie + 1 Jahr Anschlussgarantie gemäß Bedingungen. 3 Inspektionen in 3 Jahren gemäß Opel Serviceplan. ³ Exklusive WiFi im 2. und 3. Jahr.

10 Seite 10 NEWS TuS and Friends : Erste Freundschaft geschlossen Schmahl GmbH unterstützt die neue Initiative der Schängel Lob für Ball-Kontakte Die erste Freundschaft ist bereits geschlossen: Kurz nach Vorstellung der neuen Initiative TuS and Friends kann sie mit der Schmahl GmbH ihr erstes Mitglied begrüßen. Zwischen der TuS Koblenz und uns besteht schon eine langjährige Beziehung. Da bedurfte es keiner langen Überlegung, um bei der neuen Initiative mitzumachen und vielleicht auch als Vorbild für andere voranzugehen, erklärt Schmahl-Geschäftsführer Jürgen Koch. Er begrüßt die Aktion TuS and Friends als einen sehr guten Schritt in die richtige Richtung : Hiermit eröffnet sich auch für kleinere Sponsoren die Möglichkeit, eine engere und vor allem nachhaltigere Beziehung zum Verein aufzubauen. Den Anstoß zu seinem neuen Partnerschaftsbeweis erhielt Koch übrigens während des Dialogforums Ball-Kontakte, das er als sehr gelungen bezeichnet. Neben der Anwesenheit interessanter Gäste sei speziell der Blick hinter die Kulissen von Mainz 05 spannend gewesen. Krebskranke Kinder haben nur einen Wunsch: Gesundheit Techniktrainer Gerrie Schoonewille sammelt Spenden für den guten Zweck über, der Techniktrainer ist überwältigt. Heute sagt er: Dieser Abend hat mir noch einmal einen besonderen Kick gegeben und mich darin bestärkt, jetzt erst recht weiterzumachen. Wann immer sich die Gelegenheit bietet, ob in der Stadt oder bei großen Events, bin ich mit meiner Büchse unterwegs und sammle Geld ein. Ein knapper vierstelliger Betrag sei so bereits zusammengekommen. Schoonewille hofft, dass damit noch längst nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Meine Wunschvorstellung liegt bei Euro. Ob mir das auch tatsächlich gelingt, weiß ich natürlich nicht. Aber es wäre wirklich ein Traum, sagt der 69-Jährige. Wenn Gerrie Schoonewille an den 26. November des vergangenen Jahres zurückdenkt, funkeln seine Augen noch immer. Ich stand einfach nur da und jeder hat mir etwas in meine Büchse eingeworfen. Ein sehr schönes Gefühl, die Unterstützung war großartig. Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Den Anstoß zu seiner Spendenaktion habe ihm die Jugend von TuS Koblenz gegeben. Seit Ende 2014 ist Schoonewille als Sportlicher Leiter für den unteren Juniorenbereich tätig. Was ich von den Jugendlichen zurückbekomme, ist der Wahnsinn. Die Jungs bereiten mir unglaublich viel Spaß. Der Verein ist wie eine große Familie für mich. Daraus ziehe ich noch einmal eine zusätzliche Motivation, unterstreicht Schoonewille. Es ist der Abend der Mitgliederversammlung der TuS Koblenz, als der erste Euro den Weg in seine Spendendose findet. Jeder Cent kommt krebskranken Kindern zugute, versichert Schoonewille und bedankt sich beim Spender. Schon nach wenigen Minuten quillt die Box Noch bis Anfang August läuft seine Spendenaktion, dann startet die VOR-TOUR der Hoffnung. An der rund 250 Kilometer langen Benefiz-Radtour nehmen jedes Jahr namhafte Sportler, Politiker und Prominenz aus Wirtschaft, Kunst, Kultur und Medien teil.

11 Seite 11 Über 2,5 Millionen Druckprodukte in einem Druckshop Fon 02602/

12 Seite 12 In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden so über 2,5 Millionen Euro für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder erradelt. Sein bis zum Tour-Start am 7. August eingesammeltes Geld will Schoonewille in einer kleinen Feierstunde an die Organisatoren überreichen. Genauer gesagt: Überreichen lassen und zwar von seiner Enkelin. Ich bin im vergangenen Jahr Opa geworden, erzählt der Niederländer voller Stolz. Meine Enkelin bereitet mir eine solch große Freude. Sie soll bei der Spendenübergabe dabei sein und den Scheck symbolisch übergeben. Etwa Kinder erkranken in Deutschland jährlich neu an Krebs. Ihre Überlebenschancen haben sich in den letzten 30 Jahren zwar deutlich verbessert, dennoch bleibt die Tumorerkrankung eines Kindes eine extreme Belastung für die ganze Familie. Schoonewille: Wenn mein Enkelkind plötzlich an Krebs erkranken würde ich könnte mir das einfach nicht vorstellen, wäre nur noch traurig. Wenn man gesund ist, hat man jeden Tag tausend Wünsche. Aber jemand, der krank ist, kennt nur einen Wunsch: Wieder gesund zu werden. Aus den zwei Radlern sind inzwischen über 100 Teilnehmer geworden, die sich der VOR-TOUR der Hoffnung verschrieben haben. Ihr Ziel ist es, die Heilungschancen von krebskranken Kindern durch das Sammeln von Spenden, die für Forschung, Therapie und Betreuung aufgewendet werden, zu erhöhen. Die staatliche Finanzierung allein reicht hier nicht aus. In diesem Jahr verläuft die Tour erstmals durch Rheinhessen. Da sind einige anspruchsvolle Berge dabei, weiß Schoonewille. Wir werden ganz schön ins Schwitzen kommen und an unsere Grenzen stoßen. Aber wenn es mal so sein sollte, dass einer nicht mehr kann, dann kommt ein Altprofi wie Klaus Peter Thaler oder Marcel Wüst und schiebt dich von hinten an. Für Schoonewille ist die Teilnahme an der VOR-TOUR der Hoffnung deshalb eine Herzensangelegenheit. Zum dritten Mal wird er in diesem Jahr kräftig in die Pedale treten. Darauf freue ich mich jetzt schon, sagt der ehemalige Fußballprofi, der die Tour in den Anfangsjahren eine Zeitlang auch als Moderator für das regionale Fernsehen begleitete. Organisator Jürgen Grünwald ist ein enger Freund von ihm hatte der damalige Verkehrsdirektor der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler die Tour ins Leben gerufen. Zusammen mit Gregor Waldorf bildete Grünwald ein Zwei-Mann-Team, das am Ziel DM an Spendengeldern überreichen konnte. Während der Tour machen die Hoffnungsradler in ausgewählten Ortschaften Halt, feiern Feste und nehmen dabei Spendenschecks entgegen. Prominente Persönlichkeiten im Tross sind neben Schirmherrin Petra Behle (Biathlon-Olympiasiegerin) unter anderem Julia Klöckner (rheinland-pfälzische CDU-Vorsitzende), Edgar Steinborn (ehemaliger FIFA-Schiedsrichter) und Carolin Hingst (Stabhochsprung). Starallüren habe keiner, erzählt Schoonewille: Es fahren so viele prominente Leute mit, aber bei diesem Projekt sind das ganz normale Menschen wie du und ich. Uns alle verbindet ein Ziel: Wir wollen alles für die Kinder geben. Dieses Gemeinschaftsgefühl macht die Tour einfach zu einem besonderen Erlebnis.

13 Seite 13 ZKS Security Management Wir sorgen für Ihre Sicherheit ZKS Management am wurde im Jahre 2000 ist die ZKSSecurity Security Management Koblenzer Görresplatz gegründet und der hat Region seineninhauptsitz in der Koblenzer erste Adresse allen Fragen der Sicherheit. Innenstadt. Neben unseren bestens ausgebildet und sensibilisierte Mitarbeiter verfügen wir über Absperrmaterialien welche benötigt werden KS Security Managementabzusichern. bietet Ihnen seit über um Ihr Event Ordnungsgemäß 10 Jahren ein professionelles, umfangreiches und lösungsorientiertes Leitungsspektrum in dem Bereich der Sicherheitsdienstleistung. Die Mitarbeiter und Firmengründer Durch Carsren unser stetiges Qualitätsmanagement, die genaue Auswahl unserer und Tamara Spitzlei können auf mehrjährige Mitarbeiter und deren Ausbildung, erfreuen wir uns über ein stetig steigenberufserfahrung zurück greifen. Dies wird durch des Wachstum. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig mit unserem Kooperegelmäßige Schulungen und interne Seminare rationspartner und unserer eigenen Ausbildungsstätte weitergebildet. erreicht. Selbstverständlich hat jeder Mitarbeiter die Unterrichtung nach 34a GewO, bzw. die Sachkundeprüfung. Z DaDerzeitig die Sicherheitsbranche in den letzten betreut ZKS über 100 feste Jahren Kundenenorm gewachsen ist, haben wir uns diesem Trend angepasst und verfügen darunter über Servicekräfte und Einweisungs-/Infaus Wirtschaft und Entertainment, opersonal für Ihre Veranstaltungen. betreuen wir über 100 feste Kunden u.a. Firmenevents von Griesson Derzeitig de Beukelaer, Komplettes Veranstaltungsmanagement aus Wirtschaft und Entertainment. Als anerkanntes Bewachungsunternehmen nach gesellschaftliche Ereignisse der Stadt Neuwied, aus einer Hand möglich Veranstaltungen 34a Gewerbeordnung verfügen überder alle Genehmigungen um bewaffnetes im Schloss Engers,wir Spiele TuS Sicherheitspersonal stellen zu können. Koblenz sowie überregionale Festivals wie zum uf Wunsch stellt die ZKS die komplette Zirka 1000 abgewickelte jedes Jahr macht unsausrüstung zu einem zuverläsbeispiel dieveranstaltungen Events am Nürburgring. für den Sicherheitsbereich zur Verfügung und baut diese auch vor sigen Partner in allen Fragen der Sicherheit. Sicherheit schafft Vertrauen. Ort auf. Hierzu zählen Abschirmmaterialien wie wenn es umvon diegroßveranstaltungen Einlassschleusen, sowie Zäunederund Bühnengitter, aber Unser Kerngeschäft liegt ingerade der Absicherung Erstellung der dazugehörigen Planung von Events und auch Verkehrsund Personenleitsysteme sowie die Risikoanalyse und dem darauffolgendem Sicherheitskonzept für Ihr Event. Wie wichtig ein funktionierendes Großveranstaltungen Sicherung der Notausgänge. ZKS bietet also seinen Sicherheitskonzept ist, weiß man spätestens seit der Love Parade. geht, sollte man Kunden mit Beginn der Planung einen Full-Service hierbei nichts das dempassende an. Sicherheitskonzept. Vom Aufbau, Lieferung der Absperrmaterialien, Wir erstellen Ihnen je nach Umfang des Events Angefangen Zufall überlassen. Stellung des Servicepersonals und des von einer Umfangreichen Risikoanalyse bis hin zu einem passenden Verkehrskonzept was mit Schließlich sollen sich Empfangsdienstes bis hin zum den zuständigen Behörden abgestimmt oder gemeinsam erarbeitet wird. Als Grundlage für Gäste, Künstler und Abbau und zur Endreinigung jedes Sicherheitskonzept zählt die Versammlungsstättenverordnung an der wir uns ebenfalls Geschäftspartner wohl sind alle Leistungen orientieren. Ein ausgereiftes Sicherheitskonzept ist nicht nur Voraussetzung für einen reibungsund sicher fühlen. möglich. losen Ablauf, so deren erleichtert auch den Umgang mit den genehmigenden Behörden. A Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Angefangen von der Planung und dem Sicherheitskonzept über das nötige und gewünschte Equipment bis hin zur reibungslosen Abwicklung. Mit uns haben Sie einen kompetenten fairen Partner! GerneTelefon: unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. ZKSund Security-Management Gerichtsstraße 4 Telefax: ZKS(Am Security Management info@zks-security-management.de Mobil: Josef Görres Platz) Gerichtsstraße 4 Tel: 0261/ ZKS Security Management info@zks-security-management.de Koblenz Koblenz Mobil: 0170/ Wir sorgen für Ihre Sicherheit Fax: 0261/ ZKS Security Management am Koblenzer Görresplatz ist die erste Adresse der Region in allen Fragen der Sicherheit. Z KS Security Management bietet Ihnen seit über 10 Jahren ein professionelles, umfangreiches und lösungsorientiertes Leitungsspektrum in dem Bereich der Sicherheitsdienstleistung.

14 Seite 14 HALBZEITPAUSE TuS Quiz Teste dein Wissen! 1. Wie viele Heimspiele hat die TuS noch (inklusive heute)? 2. Welcher Spieler trägt die Rückennummer 2? 3. Wie heißt der Torwart-Trainer der TuS? 4. Welcher TuS-Spieler traf im letzten Heimspiel doppelt? Hinweis: Soweit nicht anders angegeben, wird bei Personenfragen lediglich der Nachname gesucht. Fehler-Suche Lösungswort: Im rechten Bild haben sich drei Fehler eingeschlichen. Finde sie! Schau mir in die Augen... Die Lösungen gibt s auf Seite 24.

15 Seite 15 Internationale Wochen gegen Rassismus DFB und DFL, die Fußballvereine, ihre Spieler und ihre Fans sind ein wichtiger Teil der demokratischen Gesellschaft. Fußball überwindet Grenzen und verbindet Menschen. In Deutschland finden im Amateur- und Profibereich jede Woche etwa Fußballspiele statt, die Millionen Menschen als Spieler, Schiedsrichter oder als Zuschauer zusammenführen. In dieser starken Fußballfamilie stehen gegenseitiger Respekt, Teamgeist und Solidarität an erster Stelle - unabhängig von Glaube, Herkunft, Hautfarbe oder sexueller Identität. Wir sehen deshalb nicht tatenlos zu, wenn Hetze und Gewalt gegen Flüchtlinge, Migranten und andere Minderheiten zunehmen. Deshalb unterstützen wir die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Sie mahnen an das Massaker von Sharpeville, bei dem die südafrikanische Polizei am 21. März 1960 im Township Sharpeville 69 friedlich Demonstrierende erschoss. In Deutschland und ganz Europa finden jährlich mehrere tausend Veranstaltungen statt, die öffentlichkeitswirksam Zeichen gegen Rassismus setzen und für eine Gesellschaft, die von der Achtung der Menschenwürde geprägt ist. Wir fordern alle Fußballbegeisterten auf, sich ebenfalls in diesem Sinne zu engagieren - denn ein bisschen Menschenwürde gibt es nicht: 100% MENSCHENWÜRDE ZUSAMMEN GEGEN RASSISMUS

16 Seite 16

17 Seite 17 OBERLIGANEWS Gonsenheims Co-Trainer schlüpft in Chefrolle Die wichtigsten News aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar im Kurz-Splitter: Reich hört in Pirmasens auf: Trainer Sebastian Reich wird den FK Pirmasens II im Sommer verlassen. Der 35-Jährige will aus familiären Gründen etwas kürzer treten und steht daher in der neuen Saison als Übungsleiter nicht mehr zur Verfügung. Neuer Cheftrainer wird Patrick Hildebrandt, neben Reich einer von zwei gleichberechtigten Trainern bei der Regionalligareserve des FKP. Seit Sommer 2014 coachte Reich die Blau- Weißen, mit denen er in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar feierte. Keyhanfar schlüpft in Chefrolle: Beim SV Gonsenheim steht nach der laufenden Saison ein Trainerwechsel an. Jörg Jansohn wird im Sommer als Chefcoach aufhören, seine Nachfolge übernimmt Co-Trainer Babak Keyhanfar. Anfang 2014 hatte Jansohn das Traineramt bei den Mainzern übernommen und den Klub in der vergangenen Spielzeit auf den vierten Rang geführt. Neunkirchen setzt auf Kontinuität: Borussia Neunkirchen bastelt eifrig am Kader für die kommende Saison und setzt dabei auf Kontinuität. Sechs Spieler aus der aktuellen Mannschaft haben ihre Verträge bereits verlängert, darunter auch Yannick Bach. Der Kapitän unterschrieb gleich für zwei weitere Jahre beim früheren Bundesligisten (mehr dazu auch auf Seite 4). Regionalligafußball in Völklingen: Das Hermann-Neuberger-Stadion, Heimat des SV Röchling Völklingen, dient dem 1. FC Saarbrücken bis auf Weiteres als Spielstätte für seine Regionalligapartien. Nach intensiven und sehr harmonischen Gesprächen zwischen Vertretern der Stadt Völklingen sowie den beiden Klubs wurde der Nutzungsvertrag unterzeichnet. Grund für den Umzug sind die laufenden Umbauarbeiten im Saarbrücker Ludwigspark.

18 Seite 18 KADER Saison 2015/2016 Tor Abwehr Mittelfeld 1 Sebastian Patzler 2 Luca Wolf 3 Marcus Fritsch 4 Daniel von der Bracke 6 Lutz Radojewski Hans-Werner VAN Personaldienstleistungen 30 Kadir Yalcin 16 André Marx 17 Marvin Weber 7 Eldin Hadzic 8 Michael Stahl RO HER 20 Robert Stark 22 Nino Lacagnina 11 Yannick Tewelde 13 Marcel Stieffenhofer Schängelche 5 José Matuwila 18 Maximilian Hannappel 19 Akiyoshi Saito

19 Seite 19 Angriff Trainerteam Funktionsteam 9 Giorgi Piranashvili 10 Ivan Mamic PS Petrik Sander Patrick M. Briel Mannschaftsarzt Sabine Anders Physiotherapeutin 14 Fabian Montabell RO HER 15 Fatjon Celani GG Gilbert Gorges Jörg Lippert Physiotherapeut Benedikt Oppenhäuser Physiotherapeut 21 Tobias Jakobs 23 Tony Schmidt PA Peter Auer Peter Schilling Leiter Seniorenbereich Josef Knopp Zeugwart 24 Angelo Hauk Eduard Casel Teamkoordinator Dr. Alexander Friedrich Zahnarzt

20 Seite 20 Hintere Reihe (v. l. n. r.): Marcel Stieffenhofer, José Matuwila, André Marx, Ivan Mamic, Giorgi Mittlere Reihe (v. l. n. r.): Patrick M. Briel (Mannschaftsarzt), Sabine Anders (Physiotherapeutin), Petrik Sander (Cheftrainer), Gilbert Gorges (Co-Trainer), Maximilian Hannappel, Eduard Casel Vordere Reihe (v. l. n. r.): Yannick Tewelde, Lutz Radojewski, Marvin Weber, Marcus Fritsch, Es fehlen Eldin Hadzic, Michael Stahl

21 Seite 21 Piranashvili, Luca Wolf, Robert Stark, Fabian Montabell, Daniel von der Bracke Jörg Lippert (Physiotherapeut), Tobias Jakobs, Fatjon Celani, Peter Auer (Torwart-Trainer), (Teamkoordinator), Josef Knopp (Zeugwart), Peter Schilling (Leiter Seniorenbereich) Sebastian Patzler, Kadir Yalcin, Angelo Hauk, Nino Lacagnina, Akiyoshi Saito, Tony Schmidt

22 Seite 22 STECKBRIEF Nino Lacagnina (#22) Allgemeines Spitzname: / Nation: Italien Geburtsdatum: Geburtsort: Homburg Größe: 1,78m Gewicht: 72 kg Hobbys: Tennis, PlayStation Motto: Niemals aufgeben! Schängel-Intern Sportliches Position: Rechtsverteidiger Rückennummer: 22 Ein Tag im Leben ohne Fußball ist...: / Unsere Fans sind...: spitze! Mein Lieblingsort in Koblenz ist...: die Altstadt Links- oder Rechtsfuß: rechts Im Verein seit: Juli 2015 Letzter Verein: SVN Zweibrücken Meine Lieblinge Qual der Wahl PlayStation oder Xbox FIFA oder PES Lionel Messi oder Christiano Ronaldo Musik: Hip Hop Sport Bild oder Kicker Filme: Gesetz der Rache Kurzschläfer oder Langschläfer Schauspieler: Denzel Washington Städtetrip oder Strandurlaub Essen: Pasta Kino oder DVD-Abend

23 Seite 23 Die Spieltermine der TuS in der Rückrunde im Überblick: Spieltag Termin Paarung Ergebnis 20. Sa, Uhr TuS Koblenz FSV Jägersburg 4 : Sa, Uhr FSV Salmrohr TuS Koblenz 0 : Fr, Uhr TuS Koblenz Borussia Neunkirchen -:- 23. Sa, Uhr FC Karbach TuS Koblenz -:- 24. Mi, Uhr FC Arminia Ludwigshafen TuS Koblenz -:- 25. Sa, Uhr TuS Koblenz SV Röchling Völklingen -:- 26. Sa, Uhr TSV Schott Mainz TuS Koblenz -:- 27. Sa, Uhr TuS Koblenz FC Hertha Wiesbach -:- 28. So, Uhr SpVgg Burgbrohl TuS Koblenz -:- 29. Sa, Uhr TuS Koblenz SV Gonsenheim -:- 30. Sa, Uhr SV Mehring TuS Koblenz -:- 31. spielfrei 32. Di, Uhr TSG Pfeddersheim TuS Koblenz -:- 33. Sa, Uhr TuS Koblenz FK Pirmasens II -:- 34. Sa, Uhr SC Hauenstein TuS Koblenz -:-

24 Seite 24 TABELLE Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 20. Spieltag Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff P 1. TuS Koblenz : SC Hauenstein : Borussia Neunkirchen : FC Karbach : TSV Schott Mainz : SV Röchling Völklingen : TSG Pfeddersheim : FC Arminia 03 Ludwigshafen : FSV Jägersburg : SV Gonsenheim : SV Mehring : SV Elversberg II : FC Hertha Wiesbach : SpVgg EGC Wirges : FK Pirmasens II : FSV Salmrohr : SpVgg Burgbrohl : Zweibrücken (Z) : Stand: Die Lösungen vom TuS Quiz Seite 14: Quiz 1: 1. Fünf 2. Wolf 3. Auer 4. Celani Quiz 2: 1. blauer Streifen auf dem Trikot von Radojewski (Nr. 6) fehlt 2. fehlender weißer Tapeverband am Handgelenk eines Spielers 3. Die Ziffer 8 fehlt auf der Hose Quiz 3: Sebastian Patzler und Akiyoshi Saito

25 Seite 25 Die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar SpVgg EGC Wirges SpVgg Burgbrohl TuS Koblenz FSV Salmrohr FC Karbach TSV Schott Mainz Mehring SV Gonsenheim FC Hertha Wiesbach TSG Pfeddersheim SV Elversberg II Arminia Ludwigshafen SV Röchling Völklingen SC Hauenstein Borussia Neunkirchen Jägersburg Zweibrücken Pirmasens Wyndham Garden Lahnstein Koblenz Hotel Zu den Thermen Koblenz Lahnstein Tel:

26 Seite 26 HISTORIE Die TuS vor 60 Jahren Auf den Tag genau vor 60 Jahren standen sich die TuS Neuendorf und Borussia Neunkirchen ebenfalls am Oberwerth gegenüber. Es wiederholt sich alles einmal. Dieser Oberlehrerspruch trifft immer wieder genau den Kern. Auch im Fußball und auch bei der TuS. Vor genau 60 Jahren stand in der damaligen Oberliga Südwest ebenfalls das Duell zwischen Neuendorf und Borussia Neunkirchen auf dem Spielplan. An jenem 11. März 1956 standen die Schängel auf dem zweiten Tabellenplatz. Einziger Unterschied zu heute war die Tatsache, dass es seinerzeit nicht mehr um die Meisterschaft ging, sondern eben dieser zweite Platz zum Ziel der Begierde wurde. Grund war ein hochüberlegener 1. FC Kaiserslautern. Die Betzebuben hatten an diesem anstehenden 25. Spieltag bereits elf Punkte Vorsprung vorzuweisen und erst ein einziges Mal verloren. Dies allerdings am Oberwerth. Auf Schneeboden hatten die Schängel das Team von Helmut Schneider, der an diesem Nachmittag immerhin vier Weltmeister aufbot, mit 5:3 überrollt und damit die Rekordträume von Fritz Walter und Co. zerstört. Denn bei einem Punktgewinn hätte der FCK mit 23 Spielen ohne Niederlage deutschlandweit einen neuen Oberligarekord aufgestellt. So aber blieb Union Berlin Rekordinhaber und der FCK musste noch zwei Wochen auf seinen Meisterkranz warten. Spannend blieb die Liga trotzdem, denn es konnte ja auch noch der Tabellenzweite im Kampf um die Deutsche Meisterschaft eingreifen. Sechs Spieltage vor Saisonende gab es noch vier Klubs, die sich hier Anstoß mit Brohler! Offizieller Mineralwasser-Partner

27 Seite 27 Hoffnungen machten. Neben der TuS waren dies der FK Pirmasens, 1. FC Saarbrücken und VfR Frankenthal, die von einer Endrundenteilnahme träumten. Die TuS und der FKP lieferten sich bereits seit Wochen ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Vizemeisterschaft. Saarbrücken und Frankenthal blieben zwar dran, aber hechelten mehr oder weniger nur hinterher. Borussia Neunkirchen als Tabellensechster besaß dagegen nur noch theoretische Chancen. Diese hatten sich nach dem Auftritt am Oberwerth dann auch endgültig erledigt. Denn die TuS zerlegte die Borussia regelrecht und siegte deutlich mit 5:1. Schon nach einer guten halben Stunde war die Messe gelesen, denn die Blau- Schwarzen führten bereits mit 4:0 und das, obwohl mit Hermann Oster und Rudi Voigtmann zwei wichtige Stammspieler verletzungsbedingt fehlten. Der Spielfreude der Mannschaft tat dies an diesem Nachmittag keinen Abbruch. Ferdl Warth hatte bereits nach vier Minuten den Torreigen eröffnet, und bis zur Halbzeit sorgten Franz Müller (19.), Horst Schmutzler (24.) und nochmals Müller (35.) für den klaren Vorsprung. Nach der Pause zeigte meine Mannschaft Ermüdungserscheinungen, aber trotzdem war unser Sieg nie in Gefahr, war TuS-Coach Helmut Bolz sichtlich stolz auf die Leistung seiner Mannschaft. Die hatte nach dem Wechsel zwei Gänge zurückgeschaltet. Trotzdem war Müller zehn Minuten vor Spielende sein dritter Treffer gelungen. Wenig später schaffte Karl Ringel zumindest noch den Ehrentreffer für die Gäste. Neuendorf präsentierte sich zweikampfstärker und druckvoller, fasste jener die Ereignisse enttäuscht zusammen. Spieler des Tages waren an diesem Nachmittag ein überragender Mittelfeldmotor Jakob Miltz und ein immer stärker werdender Alfons Hansen. Der junge Neuzugang hatte bereits vor 14 Tagen von Fritz Walter höchstes Lob erhalten. Dieser junge Außenläufer hat mich sehr beeindruckt. Dieser Hansen rackert ein ungeheures Pensum herunter und schafft für seine Mannschaft sehr viel, so der Mannschaftskapitän der Roten Teufel. Auch gegen Neunkirchen konnte sich das Eigengewächs auszeichnen und glänzte als Vorbereiter. Während Hansen nur Lobreden einheimste, bekam Miltz sogar nochmals kurzfristig eine Einladung zu einem DFB-Lehrgang, welcher mit einem Testspiel einer DFB-Auswahl gegen eine Saarauswahl, die von dem späteren Bundestrainer Helmut Schön betreut wurde, endete Zuschauer erlebten in Homburg/Saar eine abwechslungsreiche Begegnung und einen deutlichen 4:1-Erfolg der DFB-Kicker. Miltz kam in den zweiten 45 Minuten zum Einsatz. So feierten am Ende dieses 25. Spieltags gut Schängel ihre Lieblinge und allen voran Miltz, Hansen und den dreifachen Torschützen Müller. Es lohnte sich einfach, wieder Spiele am Oberwerth zu besuchen, denn die TuS bot dort immer wieder Glanzleistungen. Schon vor den beiden Erfolgen über den FCK und Neunkirchen hatte es im Derby gegen den FV Engers ein 9:0 gegeben. Überhaupt hatte die TuS das Oberwerth wieder zu einer Festung ausgebaut (12 Siege, 1 Remis). Der Erfolg gegen Neunkirchen war der elfte Sieg in Serie. Trainer Helmut Bolz, der 1949 mit Helmut Schön seinen Trainerschein an der Sportschule in Köln erwarb, galt als Vater dieser Elf. Der in Rengsdorf beheimatete Alfons Hansen (links) und Hans Zens galten Mitte der fünfziger Jahre am Oberwerth als talentierte Nachwuchsakteure.

28 Seite 28 Die TuS-Couch sucht klasse Typen mit Energie! Flitzen Sie mit etwas Glück zu den zwei Plätzen auf der evm-stadion-couch, direkt am Spielfeldrand und mit Zugang zum VIP-Bereich. Teilnahme und alle Infos unter evm.de/tus-couch Hier sind wir zu Hause. Typ Nr.3: der Flügelflitzer

29 Seite 29 Fußballlehrer, der von 1950 bis 1954 als Verbandstrainer im Rheinland und beim VfL Neuwied tätig war, hatte 1954 Jupp Gauchel am Oberwerth abgelöst und ein Team geformt, welches am Deutschen Eck wieder für neue Träume sorgte. Und diese sollten am Saisonende, zumindest teilweise, nochmals in Erfüllung gehen. Immerhin durften die Schängel als Vizemeister der Oberliga Südwest letztmalig in der Vereinsgeschichte nochmals an einer Qualifikation zur Endrunde um die Deutsche Meisterschaft teilnehmen. 11. März Spieltag: TuS Neuendorf Borussia Neunkirchen 5:1 (4:0) TuS Neuendorf: Adam, Mohrs, Pick, Hansen, Miltz, Sorger, Unkelbach, Müller, Drews, Schmutzler, Warth. Tore: 1:0 Warth (4.), 2:0 Müller (19.), 3:0 Schmutzler (24.), 4:0, 5:0 Müller (35., 79.), 5:1 Ringel (82.). Zuschauer: Vor 60 Jahren war alles noch ein wenig gelassener. Trainer durften sich auch hinter dem eigenen Tor aufhalten wie hier Helmut Bolz beim Qualifikationsspiel seiner TuS in Stuttgart.

30 Seite 30 U23 U23 entscheidet Torspektakel für sich 4:3-Auswärtssieg beim Aufsteiger SG Neitersen Reichlich Tore fielen im Auswärtsspiel der U23 der TuS Koblenz bei der SG Neitersen. Am Ende hatten die Schängel mit 4:3 (2:1) die Nase vorn und feierten damit im dritten Spiel des Jahres den zweiten Sieg. Das Team von Trainer Dirk Laux musste zunächst einem Rückstand hinterherlaufen, Nicolai Hees hatte die Hausherren in der 33. Spielminute mit 1:0 in Führung gebracht. Doch noch vor der Pause konnte die Koblenzer Oberligareserve das Spiel drehen. Ein Doppelschlag durch Marcel Stieffenhofer (41.) und Marvin Weber (45.) bedeutete die 2:1-Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte zunächst Faisal Aziz auf 3:1 für die Schängel (47.), ehe wiederum Hees für den Aufsteiger traf (70.). Das 4:2 der Blau-Schwarzen steuerte Mohamed Ahardane eine Viertelstunde vor dem Abpfiff bei. In Unterzahl Hees sah die Rote Karte (87.) verkürzte Neitersen zwar noch einmal durch Julian Holzinger auf 3:4 (90.+2), der Koblenzer Sieg geriet aber nicht mehr in Gefahr. Und was war am 21. Spieltag sonst noch los? Lediglich ein Sieg gelang der SG Bad Breisig in der kompletten Hinrunde, nun feierte die Mannschaft von Trainer Ilkay Keskin innerhalb einer Woche den zweiten Dreier in Folge. Dem 4:3-Erfolg beim SV Konz ließ das Schlusslicht ein 2:0 gegen den Tabellen-16. Mosella Schweich folgen. Der FV Engers hat im Heimspiel gegen die Sportfreunde Eisbachtal einen Sieg um Haaresbreite verpasst. Giovani Lubaki brachte die Grün-Weißen vor der Pause in Führung, doch in letzter Minute glich Sandro Fuchs für die abstiegsbedrohten Gäste zum 1:1-Endstand aus. Gut aus der Winterpause ist RW Koblenz gekommen. Nach der Spielabsage in Betzdorf fuhren die Vorstädter in ihrem ersten Pflichtspiel des Jahres einen 3:1-Sieg gegen den SV Morbach ein. Derrick Miles, Jan Buehrmann und Alexander Borchert trafen für die Gastgeber, Morbachs Florian Knöppel betrieb kurz vor Schluss nur noch Ergebniskosmetik. Entspannt an den Ruhestand denken - die Relax Rente von AXA. Private Altersvorsorge ist unverzichtbar um die Versorgungslücke zu schließen. Angesichts der Vielzahl von Angeboten besteht aber eine große Unsicherheit. Mit der Relax Rente hat AXA eine sichere Altersvorsorge entwickelt, mit der Sie sich entspannt zurücklehnen können. Denn die Relax Rente passt sich über die gesamte Laufzeit ganz flexibel Ihren Bedürfnissen an. So genießen Sie das gute Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben und wir kümmern uns um Ihre Anlage. Sorgen Sie jetzt mit der Relax Rente bestens vor! Wir beraten Sie gern. AXA Geschäftsstelle AXA Center Marc Kreidel Bahnhofstr. 27, Lahnstein Tel.: , Fax: marc.kreidel@axa.de

31 Seite 31 Spielplan TuS Koblenz U23 // Rheinlandliga Spieltag Datum Paarung Ergebnis 1. Fr, :30 Uhr RW Koblenz TuS Koblenz U23 0:0 2. Sa, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Schoden 1:2 (1:1) 3. So, :00 Uhr FV Engers TuS Koblenz U23 1:1 (1:0) 4. Mi, :00 Uhr TuS Koblenz U23 SG Neitersen 0:0 5. So, :30 Uhr SV Konz TuS Koblenz U23 0:0 6. So, :00 Uhr TuS Koblenz U23 SG Badem 4:1 (3:0) 7. So, :30 Uhr SG Bad Breisig TuS Koblenz U23 1:1 (1:1) 8. Sa, :00 Uhr Spfr. Eisbachtal TuS Koblenz U23 1:1 (0:0) 9. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Betzdorf 2:1 (1:0) 10. So, :30 Uhr SV Morbach TuS Koblenz U23 1:2 (1:1) 11. Fr, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Mendig 2:2 (0:1) 13. Fr, :00 Uhr TuS Koblenz U23 SG Mülheim-Kärlich 4:0 (1:0) 14. So, :00 Uhr TuS Mosella Schweich TuS Koblenz U23 1:3 (0:1) 12. Mi, :00 Uhr TuS Mayen TuS Koblenz U23 0:0 15. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 FSV Trier-Tarforst 0:1 (0:1) 16. Sa, :00 Uhr SG Malberg TuS Koblenz U23 0:2 (0:1) 17. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Andernach 1:2 (0:1) 18. Fr, :30 Uhr TuS Koblenz U23 RW Koblenz 1:3 (0:2) 19. Sa, :00 Uhr SG Schoden TuS Koblenz U23 1:5 (0:2) 20. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 FV Engers 1:2 (1:1) 21. So, :00 Uhr SG Neitersen TuS Koblenz U23 3:4 (1:2) 22. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SV Konz -:- 23. Fr, :00 Uhr SG Badem TuS Koblenz U23 -:- 24. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Bad Breisig -:- 25. Mi, :00 Uhr TuS Koblenz U23 Spfr. Eisbachtal -:- 26. Mi, :30 Uhr SG Betzdorf TuS Koblenz U23 -:- 27. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SV Morbach -:- 28. So, :30 Uhr SG Mendig TuS Koblenz U23 -:- 29. Fr, :00 Uhr TuS Koblenz U23 TuS Mayen -:- 30. So, :30 Uhr SG Mülheim-Kärlich TuS Koblenz U23 -:- 31. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 TuS Mosella Schweich -:- 32. Sa, :30 Uhr FSV Trier-Tarforst TuS Koblenz U23 -:- 33. Sa, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Malberg -:- 34. Sa, :30 Uhr SG Andernach TuS Koblenz U23 -:-

32 Seite 32

33 Seite 33 JUGEND U14 dominiert das Derby gegen RW Koblenz 5:0-Sieg gegen den Stadtrivalen Am 15. Spieltag traf die U14 auf heimischem Kunstrasen auf RW Koblenz. Trotz der eher schlechten Stimmung wegen des in der Vorwoche verlorenen Spiels in Trier starteten die Schängel sehr gut in die Partie und konnten bereits in der 15. Spielminute ihr erstes Tor durch Louis Klapperich erzielen. Keine fünf Minuten später konnte Julius Pauly die Führung auf 2:0 und weitere zehn Minuten später auf 3:0 ausbauen. In der 30. Spielminute musste dann Ali Mirzaie nach einem Foul mit Rot vom Platz. Davon ließ sich die Mannschaft aber nicht unterkriegen und dominierte weiter die Partie. So kam es, dass Louis Klapperich in der 45. Spielminute zum 4:0 einlochte. Kurz von Schluss erzielte Julian Schäfer noch das 5:0. Für die TuS spielten: Tim Teschner, Max Schmitten, Marlon Preis, Bastian Decker, Leon Walker, Gianluca Cicatelli, Julius Pauly, Ali Mirzaie, Bruno Antunes, Louis Klapperich, Ilhan Coban. U15 unterliegt dem 1. FSV Mainz 05 1:4-Niederlage für den Schängelnachwuchs Am 15. Spieltag traf die U15 unter Trainer Chetchouga auf den Tabellenführer 1. FSV Mainz 05. Das Hauptziel der TuS bestand darin, die Null solange wie möglich zu halten. Die erste Viertelstunde der Partie konnten die Schängel diesen Vorsatz auch in die Tat umsetzen, ehe sie mit 0:1 in Rückstand gerieten. Davon ließen sich die Koblenzer jedoch nicht unterkriegen und hielten weiterhin gut dagegen. So kam es sogar dazu, dass der Schängel-Torwart Tobias Heyer einen Strafstoß parieren konnte. In der 20. Spielminute fing sich die TuS dann aber doch einen weiteren Gegentreffer ein, der den 2:0-Pausenstand für Mainz bedeutete. In der 45. Spielminute kassierten die Jungs von TuS- Trainer Chetchouga das 0:3 und nur neun Minuten später das 0:4. Trotz allem ließen die Schängel die Köpfe nicht hängen und konnten in der 61. Spielminute den Ehrentreffer durch Jan Knopp erzielen. TuS-Trainer Chetchouga zeigte sich trotz der Niederlage mit der Mannschaftsleitung zufrieden, bedauerte jedoch die vielen krankheits- und verletzungsbedingten Ausfälle. Für die TuS spielten: Tobias Heyer, Lucas Laux, Mohamed Mumuni (50. Tim Isbert), Marcel Wingender, Anes Ben Hadada, Jan Knopp, Jarno Schupp (36. Carsten Thelen), Maximilian Fischer, Raphael Kalimeris (57. Davut Doksöz), Darren Reinhardt-Amihere (40. Luca Haas), Dion Anders.

34 ESeite 34 Meine TuS TRAPOT Bundesweit. Ziehung: 12. März 2016 Die Rentenlotterie. 100 x Urlaubsgeld... auch online spielbar. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter Hotline der BZgA: (kostenlos und anonym).

35 Seite 35 U16 fertigt Eintracht Trier mit 4:0 ab Souveräner Derbysieg für die Koblenzer Die U16 hat den Rückrundenauftakt erfolgreich gemeistert und damit die Tabellenführung verteidigt. Vor heimischer Kulisse wurde Eintracht Trier mit 4:0 abgefertigt. Bereits nach neun Minuten die erste Chance für die Gastgeber: Pascal Rhodmann prüfte nach einem Solo durch das gesamte Mittelfeld von halbrechts den Gästetorwart, der den Schuss gerade noch abwehren konnte. Mitte der ersten Halbzeit gingen die Schängel dann endlich in Führung. Oliver Kubatta legte den Ball auf Philipp Schweikert ab, der die Kugel aus 16 Metern im Tor versenkte. Nach weiteren guten Chancen erhöhte Oliver Kubatta dann selbst auf 2:0. Die Gäste wurden nun offensiver und versuchten auf den Anschlusstreffer zu drängen, blieben jedoch weitestgehend ungefährlich. Dzeilan Pepic machte nach 53 Minuten dann auch die letzten Hoffnungen der Gäste endgültig zunichte, als er nach Vorlage von Lukas Minwegen mit seinem 18. Saisontreffer zum 3:0 einschob. Damit war der Wiederstand Triers gebrochen und die Schängel kontrollierten das Spiel bis zum Ende. In der letzten Minute belohnte sich Lukas Minwegen nach Hereingabe von Niklas Röder auch noch mit dem 4:0. Für die TuS spielten: Maximilian Elsner, Silas Preis, Steffen Thelen, Ryan Habermann (53. Niklas Röder), Lorenz Witzler, Pascal Rhodmann, Leon Waldminghaus, Philipp Schweikert, Oliver Kubatta (41. Davide Zavattieri), Dzeilan Pepic (58. Jan Pleyer), Lukas Minwegen (79. Perparim Mehmetaj). U17 feiert Derbysieg Verdienter 2:1-Erfolg gegen EGC Wirges Am 15. Spieltag traf die U17 unter Trainer Di Maio auf die SpVgg EGC Wirges. Die Schängel starteten sehr gut in die Partie und dominerten diese. Die Gäste machten es den Koblenzern nicht wirklich einfach und stellten sich mit acht Spielern in die Defensive. So waren die Räume in Tornähe sehr eng, es bot sich kaum eine Torchance an. Noch dazu kam, dass die Gastgeber keinen so guten Tag hatten und im Passspiel, wie auch in der Raumaufteilung, sehr unsauber arbeiteten. In der ersten Halbzeit erspielten sich die Koblenzer zwar einige Chancen, diese wurden jedoch vom gegnerischen Keeper vereitelt.

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 13 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Gonsenheim

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 13 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Gonsenheim Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 13 - Saison 2015/2016 Unser Gast: SV Gonsenheim NATURDARM HERZHAFT LECKER 100% NATUR www.peter-gelhard.de...wir verpacken die Wurst.

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

CROSSLAND X UND INSIGNIA.

CROSSLAND X UND INSIGNIA. PERSÖNLICHE EINLADUNG DER NEUE CROSSLAND X UND INSIGNIA. DER NEUE OPEL INSIGNIA. Abb. zeigt Sonderausstattungen. HERZLICH WILLKOMMEN IM AUTOHAUS BECKER! Sehr geehrte/-r Frau/Herr Mustermann, bereit für

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 04 - Saison 2015/2016. Unser Gast: TSV Schott Mainz

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 04 - Saison 2015/2016. Unser Gast: TSV Schott Mainz Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 04 - Saison 2015/2016 Unser Gast: TSV Schott Mainz N AT U R D A R M HERZHAFT LECKER 100% NATUR www.peter-gelhard.de...wir verpacken

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Unser Gast: DANKE an Team und Fans für eine tolle Saison 2015/2016! FK Pirmasens II. Schängel Magazin Heft 14 - Saison 2015/2016

Unser Gast: DANKE an Team und Fans für eine tolle Saison 2015/2016! FK Pirmasens II. Schängel Magazin Heft 14 - Saison 2015/2016 Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 14 - Saison 2015/2016 DANKE an Team und Fans für eine tolle Saison 2015/2016! Unser Gast: FK Pirmasens II NATURDARM HERZHAFT LECKER

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 01 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Elversberg II

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 01 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Elversberg II Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft - Saison 25/26 Unser Gast: SV Elversberg II N AT U R D A R M KNACKIGE TYPEN % NATUR www.peter-gelhard.de...wir verpacken die Wurst.

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bellmann Carsten 1. Herren Tor 24 0 Gerdes Björn 1. Herren Tor 5 0 Brinkmann Christoph 1. Herren

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

CROSSLAND X UND INSIGNIA.

CROSSLAND X UND INSIGNIA. PERSÖNLICHE EINLADUNG DER NEUE CROSSLAND X UND INSIGNIA. DER NEUE OPEL INSIGNIA. Abb. zeigt Sonderausstattungen. HERZLICH WILLKOMMEN BEI AUTO HENSEL! Sehr geehrte/-r Frau/Herr Mustermann, bereit für eine

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 13.15 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 15.00 Uhr SV Iptingen 2 SV Kaman Bönnigheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger Frauenendspiele um den Moritz Fiege Fussball Cup Knapp 1011 Zuschauer verfolgten am Donnerstag, 21.05 die Kreispokalendspiele der Frauen und

Mehr

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen!

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen! Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen! Solche Leute haben im Eishockey und im Sport nichts zu suchen! Massiv verärgert war der Gäste-Coach. Von einem Pyro-Chaos überschattet war der gestrige klare

Mehr

Riesenjubel in Forsting!

Riesenjubel in Forsting! Riesenjubel in Forsting! Es war die 93. Spielminute heute ein Befreiungs-Schrei pur bei Forstings Torjäger Tommy Mayer und beim stellvertretenden Abteilungsleiter Jürgen Vierlinger, der jubelnd das Feldl

Mehr

Ein SPORTFIVE Angebot. Kaiserslautern, DAS SAISONFINALE BEIM 1. FC KAISERSLAUTERN

Ein SPORTFIVE Angebot. Kaiserslautern, DAS SAISONFINALE BEIM 1. FC KAISERSLAUTERN Ein SPORTFIVE Angebot Kaiserslautern, 18.02.2010 DAS SAISONFINALE BEIM 1. FC KAISERSLAUTERN FCK - FC AUGSBURG, 09.05.2010 Erleben Sie das letzte Spiel der Saison 2009/10 live auf dem Betzenberg 1. FC Kaiserslautern

Mehr

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern,

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, D2-Junioren 2014/15 Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, 27.09.14. Trainer: Thomas Helmling Mobil 01 73 6 66 53 30 Email: th.helmling[at]arcor.de Co-Trainer: Peter Pfeiffer

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball In drei Jungen-Altersklassen wurden beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia die Kreismeister im Schulfußball ermittelt. Dabei war unsere Schule bereits

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf Fußball-Domino Ball Tor Stadion Mannschaft Trainer Ersatzbank Torwart Handspiel Rote Karte Elfmeter Schiedsrichter Kapitänsbinde Linienrichter Einwurf Schuss Tribüne 24 Ein spannendes Spiel Achim und sein

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest

Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest Übersicht: Einteilung und Qualifikation Nr. Klasse Einteiler Mindestanforderungen für SR Spesen SR ( ) Spesen SRA ( ) Bemerkungen 1 HOL

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht A-Klasse Allgäu 3 22. Spieltag 06.05.2012 SV SV Bidingen Bidingen - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 2:3 2:3 (0:1) (0:1) Es ist vollbracht Der FC Ebenhofen schafft den Aufstieg in die Kreisklasse! Was man in

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben Abteilung Fußball Programm 01/12 17. Spieltag am 03.03.2012 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Burgwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Lies mit mir! Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

DIE STADION-INFO DER VB ZWEIBRÜCKEN. VB Zweibrücken : SG Rieschweiler

DIE STADION-INFO DER VB ZWEIBRÜCKEN. VB Zweibrücken : SG Rieschweiler DIE STADION-INFO DER VB ZWEIBRÜCKEN VB Zweibrücken : SG Rieschweiler Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Spielen gegen die SG Rieschweiler sowie unserer Sportfreunde vom SV Bottenbach möchte ich Sie im

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren

Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren 1 Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren 2 Im Grünen Sportbericht, der damaligen Fußballzeitung schlechthin, gab

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FRANKFURT DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE EINTRACHT FRANKFURT... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

Alle Spiele!!! Alle Tore!!! Die gesamte Saison in Ihrem Überblick auf den folgenden Seiten:

Alle Spiele!!! Alle Tore!!! Die gesamte Saison in Ihrem Überblick auf den folgenden Seiten: Saison 86/87 Das Entscheidungsspiel Mit dem Spiel gegen Görsroth, kam es gleich am ersten Spieltag zum Spitzenspiel der hochdotierten Mannschaften der A-Liga Wiesbaden. Der 3:1 Heimsieg eröffnete eine

Mehr

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 ES IST EINE EHRE, FÜR DIESE STADT, DIESEN VEREIN UND DIE BEWOHNER NÜRNBERGS ZU SPIELEN. MÖGE ALL DIES IMMER BEWAHRT WERDEN UND DER

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr SV 09 Hohenwart - Clubheft Mai 2015 Inhalt Grußwort Vorstandsprecher... 3 Grußwort Trainer... 5 23. Spieltag 08.03.15... 6 24. Spieltag

Mehr

2. U9-Meisterschaftsrunde im Fru hjahr 2017

2. U9-Meisterschaftsrunde im Fru hjahr 2017 2. U9-Meisterschaftsrunde im Fru hjahr 2017 Am 06.05.2017 am Sportplatz NMS in Gratwein Beginn: 12:00 Uhr Spielzeit: 1 x 10 min gespielt wurde auf 2 Spielplätze gleichzeitig Mannschaften: ESK Graz A ESK

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

SPIELPLAN. PSD Cup der Region Der SV Arminia präsentiert: 28./29. Juni 2014 im Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover

SPIELPLAN. PSD Cup der Region Der SV Arminia präsentiert: 28./29. Juni 2014 im Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover SPIELPLAN Der SV Arminia präsentiert: PSD Cup der Region 2014 28./29. Juni 2014 im Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover Gruppe A Vorrunde 01 1 Sa. 10:00 Hannover 96 - Polizei SV Hannover : 02 2 10:00 TSV Bemerode

Mehr

Fußball. Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache

Fußball. Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache Fußball Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache Grußwort von Monika Bachmann Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Fußball-Fans, Sport verbindet

Mehr

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches Markus Weissenberger Steckbrief 1 Mittelfeld 32 Jahre Geburtsdatum: 8.3.1975 Geburtsort: Lauterach (Österreich) Größe: 1,68 m Gewicht: 65 kg Statistik - Saison 26/27: Gelbe Karten: Gelb/Rote: Rote Karten:

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

HEIMSPIEL. FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt. Volksbank Mittelhessen eg präsentiert. Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr

HEIMSPIEL. FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt. Volksbank Mittelhessen eg präsentiert. Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr Fußball Oberliga Hessen 2007/2008 HEIMSPIEL Volksbank Mittelhessen eg präsentiert FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr Hintergrundbilder: Photocase.com www.fsv-fernwald.de

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

2

2 2 3 4 5 FC Union Blau und Weiss 53_Layout 1 31.08.2017 07:13 Seite 6 Rückrunde Saison 2016 / 2017 Foto: HZ um ein Haar hätte er mit einem Freistoß sogar doch noch das Unentschieden erzielt. Abschließend

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL. präsentiert von

DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL. präsentiert von DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL präsentiert von Das Spielfeld Gespielt wird auf Kleinfeld mit Kleinfeldtoren (5 x 2 m). Pro Großfeld werden zwei Kleinfelder eingezeichnet. Der Strafraum ist 12 Meter

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 09/2015 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben Samstag 19.09.2015 Anstoß 15:00 Uhr Der nächste Heimsieg darf her!! Das erste von zwei Heimspielen in Folge konnten die Grün-Weißen mit 3:1 gegen

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

50 vom FC Noswendel Wadern

50 vom FC Noswendel Wadern 66687 Wadern Sportanlage Christianenberg Vereinsfarben: Gelb-Blau www.fc-noswendel-wadern.de e-mail: fc-noswendel-wadern@web.de 32. HACO-Hallenturnier des Liebe Sportfreunde, wir danken sehr herzlich für

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

NETTO BLEIBT NETTO: UNSERE BARPREISANGEBOTE.

NETTO BLEIBT NETTO: UNSERE BARPREISANGEBOTE. NETTO BLEIBT NETTO: UNSERE BARPREISANGEBOTE. Vom repräsentativen Geschäftswagen bis zu leichten Nutzfahrzeugen bietet Opel Ihnen für jeden gewerblichen Einsatz das passende Fahr - zeug konzept. Wir haben

Mehr

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Opta Sport Daten - Vorschaumappe Relegation 31.05.2009 15:30 1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Opta Sport Daten Telefon: 0049 89 2000 14 300 Email: redaktion@optasportdaten.de

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2 Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen DHK Flensborg 2 den Titelkampf haben wir letzte Woche wohl vorzeitig und unfreiwillig beendet Trotzdem haben wir

Mehr