Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 13 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Gonsenheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 13 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Gonsenheim"

Transkript

1 Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 13 - Saison 2015/2016 Unser Gast: SV Gonsenheim

2 NATURDARM HERZHAFT LECKER 100% NATUR verpacken die Wurst. Natürlich! Peter Gelhard Naturdärme KG Industriegebiet Rohr Sälzer Straße Ransbach-Baumbach Deutschland Telefon: +49 (0)

3 Seite 3 VORWORT Liebe TuS-Fans, als Leiter des Juniorenbereichs darf ich Sie am 29. Spieltag zum Heimspiel gegen den SV Gonsenheim ganz herzlich begrüßen. Nach zwischenzeitlichen Schwierigkeiten ist es unserem Trainer Petrik Sander gelungen, die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen. Mit einem Spiel mehr als der SC Hauenstein sind wir fünf Spieltage vor Schluss Tabellenführer in der Oberliga und die sofortige Rückkehr in die Regionalliga Südwest ist in Reichweite. Nun gilt es gemeinsam die letzten Schritte zu gehen. Aus der Schängel-Schmiede gibt es kurz vor Saisonende ebenfalls einige erfreuliche Nachrichten zu vermelden. Sportlich sind alle überkreislichen Mannschaften in ruhigen Fahrwassern. Einige Teams haben die Erwartungen bereits jetzt übertroffen und dokumentieren, dass unsere Ausbildung trotz infrastruktureller Probleme zu den Besten im Rheinland gehört. Die U19 von Trainer Nikolai Foroutan kämpft um die Vize-Meisterschaft in der Regionalliga und das, obwohl die Mannschaft überwiegend aus Spielern des jüngeren Jahrgangs besteht. Des Weiteren durfte sich Sandrino Reingans über zwei Nominierungen zum DFB-Lehrgang der U18 freuen. Leider wird er uns im Sommer Richtung Nürnberg verlassen. Die TuS wünscht alles Gute und viel Erfolg. Jordi Arndt hingegen hat sich für einen anderen Weg entschieden. Er ist seit einigen Wochen im Trainingsbetrieb der ersten Mannschaft und soll behutsam an den Seniorenbereich herangeführt werden. Die U17 hat bisher eine sensationelle Saison gespielt und musste erst im 19. Spiel in der Regionalliga die erste Niederlage einstecken. Bis zum Ende der Saison ist ein spannender Zweikampf mit dem 1. FC Saarbrücken zu erwarten. Auch in dieser Mannschaft stecken hoffnungsvolle Talente, die mittelfristig den Sprung in die erste Mannschaft schaffen können. Sowohl die U15 als auch die U14 haben ihre Leistungen nach größeren Verletzungssorgen stabilisiert und in der Rückrunde die nötigen Punkte eingefahren. Im Bereich U8-U13 haben sich die Teams ebenfalls gut bis sehr gut entwickelt und einige Erfolge vorzuweisen. Auch wenn in diesem Bereich die Tabellenplätze nicht entscheidend sind, soll es nicht unerwähnt bleiben, dass die U10, U12 und U13 in ihren Ligen jeweils die Tabelle anführen. Allen Trainerteams, Spezialtrainern sowie Betreuern und Teamkoordinatoren gehört an dieser Stelle ein großes Kompliment ausgesprochen. Ohne diesen Ehrgeiz und dieser Leidenschaft in der täglichen Arbeit mit unseren Talenten wäre vieles nicht möglich. Für die neue Saison stehen die Trainer bis auf wenige Positionen in den einzelnen Funktionsteams bereits jetzt fest und die Kaderplanungen sind in vollem Gange. Daher möchte ich es an dieser Stelle nicht versäumen, auf den Talenttag der Schängel-Schmiede hinzuweisen. Wenn wir im Leistungsbereich kontinuierlich zu den Spitzenteams gehören wollen und Spieler für die erste Mannschaft entwickeln möchten, ist es unerlässlich, Jugendliche frühzeitig an uns zu binden, damit sie alle Entwicklungsstufen der Juniorenzeit auf einem hohen Niveau durchlaufen können. Der Talenttag findet am 5. Mai ab 10 Uhr auf dem Kunstrasen am Oberwerth statt. Alle weiteren Infos sowie das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage. Eine Klasse tiefer gibt die U16 von Markus Breitbach den Ton an. Der knappe Vorsprung vor den U17-Mannschaften von Mülheim-Kärlich und Rot-Weiß Koblenz soll möglichst bis zum Ende Bestand haben. Blau-Schwarze Grüße Vincenzo Di Maio Leiter des Juniorenbereichs

4 Seite 4 VORSCHAU Unser Gast: SV Gonsenheim Mainzer Vorortverein darf sich noch nicht zu sicher sein Aus dem Gröbsten fürs Erste raus, aber noch längst nicht endgültig gerettet so der Stand der Dinge beim SV Gonsenheim vor dem Saisonendspurt in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Zwar stand der Mainzer Vorortverein in dieser Saison an allen Spieltagen über dem Strich, dennoch irrte das Abstiegsgespenst irgendwie immer ein bisschen am Wildpark herum. Doch dank der Siege gegen die direkte Konkurrenz aus Elversberg (3:2) und Wirges (4:0) sowie dem überraschenden Remis beim Spitzenteam SC Hauenstein (1:1) konnten sich die Gonsenheimer zuletzt etwas Luft nach unten verschaffen. Der ganz große Druck liegt damit vor den verbleibenden Co-Trainer Babak Keyhanfar löst im Sommer Cheftrainer Jörg Jansohn ab. sechs Spieltagen bei den anderen Vereinen im Tabellenkeller, trotzdem warnt Babak Keyhanfar eindringlich davor, dass wir uns keinesfalls zu sicher sein dürfen. Denn Mannschaften wie Salmrohr, Pirmasens II oder Burgbrohl punkten inzwischen konstant. Zur neuen Saison schlüpft der spielende Co-Trainer Keyhanfar in die Chefrolle. Der Mittelstürmer wird Nachfolger von Trainer Jörg Jansohn, der den Posten nach zweieinhalb Jahren freiwillig räumt. Wenn kein Nachfolger da gewesen wäre, hätte ich auch noch ein Jahr weiter gemacht. Aber ich investiere sehr viel Zeit, kann nicht immer da sein, erklärt Jansohn, der im 70 Kilometer von Gonsenheim entfernten Kirn als Lehrer arbeitet. Babak will als Trainer hoch hinaus, kann das zeitlich viel besser ausfüllen. Daher ist der Wechsel sinnvoll. SV-Manager Frank Specht bedauert Kühltransporte Güternahverkehr Fernverkehr Hans-Werner VAN Personaldienstleistungen Hans-Werner van Heesch Allensteiner Straße Neuwied (Torney) Telefon: / Fax: / Mobil: 0173 / hwheesch@live.de

5 Seite 5 die Entscheidung von Jansohn. Es gab aus sportlicher Sicht überhaupt keinen Grund, am Trainerteam etwas zu ändern, sagt Specht.Trotz seines schon zur Winterpause angekündigten Rücktritts brennt in Jansohn noch immer die Leidenschaft. Bestes Beispiel: Nach einer zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Führung im Heimspiel gegen den FSV Jägersburg kassierte Gonsenheim kurz vor Schluss durch einen umstrittenen Elfmeter noch den 2:2-Ausgleich. Wir sind um den Sieg betrogen worden, schimpfte Jansohn anschließend in der Allgemeinen Zeitung Mainz. Wenn der Schiedsrichter für einen Fallrückzieher am Mann, bei dem der Gegner in meinen Spieler reinfällt, Elfmeter pfeift, komme ich mir verarscht vor. Assistent Keyhanfar pflichtete ihm bei: Beide ziehen, das kann man so nicht pfeifen, erklärte der Bald-Cheftrainer. Seine immer näher rückende Beförderung wertet Keyhanfar, der auch in dieser Saison schon phasenweise in Jansohns Abwesenheit die Verantwortung übernommen hatte, als einen guten Schritt in meiner Karriere, mit dann 31 Jahren sei er im perfekten Alter für den Umstieg zum Cheftrainer. Klar ist damit aber auch: Keyhanfar wird nach Saisonende als Spieler und U19-Trainer zurücktreten. Das ist leider die logische Konsequenz. ich kann mich dann voll auf die große Aufgabe als Cheftrainer konzentrieren und alle Energie investieren. Specht sieht in der internen Nachfolgelösung eine Win-Win-Situation. Babak zeichnet sein hohes Engagement und sein sehr gutes Netzwerk aus. Er hat in den letzten Jahren das Handwerkszeug des Trainers gelernt und eine sehr gute Arbeit in der Jugend geleistet. Fachlich und menschlich ist er ein Gewinn und war unsere erste Wahl. Die Entscheidung sei zu 100 Prozent die Konsequenz aus Babaks Arbeit und Werdegang, wo er viel Engagement und Herzblut bewiesen habe. Logistikberatung Kurierdienste Technischer Kundendienst Geldtransporte Lagerhaltung mit J-I-T Beleggutservice Transporte aller Art Dienstleistungen Daimlerstr Koblenz Tel / Fax /

6 Seite 6 RÜCKBLICK Celani und Hauk schießen die TuS zum Heimsieg Ungefährdetes 2:0 gegen den FC Hertha Wiesbach Die TuS Koblenz hat am 27. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar einen ungefährdeten Heimsieg eingefahren. Gegen den FC Hertha Wiesbach behielt die Mannschaft von Cheftrainer Petrik Sander in einer einseitigen Partie mit 2:0 (2:0) die Oberhand. Es war ein verdienter Sieg der Schängel vor 1175 Zuschauern im Stadion Oberwerth. Vor allem in den ersten 45 Minuten boten die Blau-Schwarzen eine überzeugende Vorstellung. Nach sieben Minuten gab Tony Schmidt aus 16 Metern den ersten Warnschuss ab, nur wenig später verzog der schnelle Fatjon Celani nach Zuspiel von Angelo Hauk aus kurzer Distanz deutlich (12.). Die frühe 1:0-Führung für die Sander-Elf fiel dann nach einer Viertelstunde unter gütiger Mithilfe von Gästetorwart Julian Wamsbach. Der 19-Jährige schoss seinen eigenen Mitspieler an, die Koblenzer reagierten auf den Abpraller geistesgegenwärtig und kombinierten sich den Ball schnell zu. Lutz Radojewski leitete die Kugel zu Schmidt, dessen Flankenball netzte Celani am langen Pfosten sicher zum 1:0 ein. Acht Minuten später hatten die Koblenzer Anhänger den nächsten Torschrei bereits auf den Lippen, als ein strammer Schuss von Celani nur hauchdünn am Pfosten vorbeizischte. Die TuS hatte Spiel und Gegner im Griff und blieb am Drücker. Ein direkter Freistoß von Radojewski aus 18 Metern hätte fast das 2:0 bedeutet, FC-Torwart Wamsbach konnte den Ball noch aus der Ecke fischen (28.). Auf der Gegenseite wurde es für die TuS in der 34. Spielminute brenzlig. Wiesbachs Jannik Schliesing probierte es aus halblinker Position, Sebastian Patzler verhinderte mit einer starken Parade den Ausgleich. Zwar konnte Björn Recktenwald den Abpraller im Tor unterbringen, doch der Wiesbacher stand zuvor im Abseits. Für TuS-Keeper Patzler blieb es im gesamten Spiel die einzige Bewährungsprobe, der 25-Jährige erlebte einen ruhigen Nachmittag zwischen den Pfosten. Ganz anders sein Gegenüber Wamsbach: Der Wiesbacher Torhüter sah einen Angriff nach dem anderen auf sein Gehäuse zukommen. Beim Abschluss von

7 Seite 7 Michael Stahl fehlten nur Zentimeter zum Torerfolg (35.), wenig später zappelte der Ball dann im Netz. Hauk erhöhte in der 36. Minute unter Mithilfe des Pfostens auf 2:0 für die Schängel. Dies war gleichzeitig auch der Halbzeitstand. Die zweiten 45 Minuten hatten nur noch wenige Höhepunkte parat. Von einem Aufbäumen gegen die Niederlage war bei den Gästen nichts zu sehen, die TuS beschränkte sich derweil auf das Nötigste und stand defensiv sicher. Die beste Chance hatte gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs Schmidt. Statt den Ball nach einem Konter querzulegen, probierte es der Koblenzer alleine und traf nur das Außennetz (50.). Die Schängel ließen in der Folge den Ball durch die eigenen Reihen laufen und kamen nach einem Kopfball des aufgerückten Innenverteidigers Robert Stark (63.) und einem Rechtsschuss von Radojewski (67.) zu zwei Halbchancen. Daniel von der Bracke mit einem Versuch von der Strafraumgrenze (82.) und Kapitän André Marx per Freistoß (87.) sorgten in den letzten zehn Minuten noch einmal für Gefahr vor dem Gästetor, blieben bei ihren Abschlüssen aber jeweils erfolglos.

8 Seite 8 Meine TuS RÜCKBLICK TuS feiert in Burgbrohl den dritten Sieg in Folge 3:0 bei der abstiegsgefährdeten SpVgg Tore durch Hadzic, Schmidt und Matuwila Die TuS Koblenz hat einen weiteren großen Schritt in Richtung direkten Wiederaufstieg gemacht. Am 28. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar feierte die Mannschaft von Cheftrainer Petrik Sander einen souveränen Auswärtssieg bei der SpVgg Burgbrohl. Die Schängel ließen den Gastgebern keine Chance und gewannen hochverdient mit 3:0 (2:0). Vor rund 700 Zuschauern erwischten die Blau-Schwarzen einen Traumstart. Eine Ecke von Tony Schmidt landete über Umwege bei Eldin Hadzic, dieser fackelte nicht lange und beförderte den Ball mit einem platzierten Rechtsschuss in die Maschen. Diese frühe Führung, gespielt waren zu diesem Zeitpunkt gerade einmal zwei Minuten, spielte den Koblenzern natürlich in die Karten. Die Sander- Elf bot gegen die abstiegsgefährdeten Hausherren über die gesamte Spielzeit eine konzentrierte Leistung und kam in der 21. Minute durch einen Schuss von Michael Stahl zur nächsten Torannäherung. Auf der Gegenseite landete kurz darauf ein Kopfball des aufgerückten Burgbrohler Kapitäns Marco Liersch im Anschluss an eine Ecke ans Außennetz (26.). Neben einem direkten Freistoß von Julius Fohr, der einen knappen Meter am Tor von TuS- Keeper Sebastian Patzler vorbeisegelte (43.), blieb dies die einzige nennenswerte Offensivaktion der Gastgeber im ersten Durchgang. Die TuS dagegen zog nach einer halben Stunde von Minute zu Minute das Tempo merklich an und erspielte sich einige gute Gelegenheiten. Allein Stahl hatte gleich zweimal binnen einer Minute das 2:0 auf dem Fuß. Zunächst scheiterte der 28-Jährige an der Latte (35.), kurz darauf zischte der Ball nur haarscharf am langen Pfosten vorbei (36.).

9 Seite 9 Auf mein Einkommen kann ich nicht verzichten/ Deshalb sorge ich für den Berufsunfähigkeitsfall vor. Fest steht: Der gesetzliche Schutz für den Fall der Berufsunfähigkeit reicht meist nicht aus. Private Vorsorge ist daher unverzichtbar. AXA bietet individuelle Lösungen für Ihre Berufsunfähigkeitsvorsorge zugeschnitten auf Ihre Lebenssituation und zu erstklassigen Bedingungen. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt fiel dann unmittelbar vor dem Pausenpfiff der zweite Koblenzer Treffer. Lutz Radojewski leitete einen Angriff ein, über Angelo Hauk kam die Kugel schließlich zu Schmidt. Obwohl Letzterer den Ball nicht richtig traf, landete das Leder entgegen der Laufrichtung von SpVgg-Keeper Michael Berg im gegnerischen Kasten (45.). Sorgen Sie jetzt für Ihre finanzielle Absicherung! Wir beraten Sie gerne. AXA Geschäftsstelle Marc Kreidel Bahnhofstr. 27, Lahnstein, Tel.: Fax: , marc.kreidel@axa.de Nach dem Seitenwechsel zog die TuS den Hausherren endgültig den Zahn. Erst probierte es Abwehrspieler Robert Stark nach Kopfballvorlage von Hauk artistisch mit einem Seitfallzieher (51.), vier Minuten später erhöhte dann José Matuwila auf 3:0 für die Gäste. Der Linksverteidiger setzte sich im Strafraum gegen mehrere Gegenspieler durch und netzte überlegt ein. In der Folge hätten die Schängel das Ergebnis gut und gerne noch weiter in die Höhe treiben können, doch Fatjon Celani mit einem strammen Schuss aus der zweiten Reihe (59.) und Hauk aus spitzem Winkel (64.) scheiterten jeweils. Für Burgbrohl gab der eingewechselte Lukas Püttmann in der 69. Spielminute ein Lebenszeichen ab, aus halbrechter Position verfehlte er das anvisierte Ziel um etwa einen Meter. In der Schlussviertelstunde stand dann der agile Hauk zweimal im Mittelpunkt. Nach einem Zuspiel von Radojewski probierte es der 31-Jährige mit rechts, noch leicht abgefälscht rauschte der Ball nur Zentimeter am langen Pfosten vorbei (73.). Vier Minuten vor dem Ende war Hauk nach einem langen Ball von Torwart Patzler bereits auf und davon, hatte jedoch im letzten Moment gegen Burgbrohls Keeper Berg das Nachsehen.

10 Seite 10

11 Seite 11

12 LOGO LOGO Seite 12 OBERLIGANEWS Die wichtigsten News aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar im Kurz-Splitter: Salmrohr ohne Meschak: Der abstiegsbedrohte FSV Salmrohr muss im Saisonendspurt auf einen Leistungsträger verzichten. Innenverteidiger Pascal Meschak verletzte sich im Auswärtsspiel bei Schott Mainz schwer. In einem Laufduell mit seinem Gegenspieler riss sich der 27-Jährige das Kreuzband und fällt damit für die nächsten Monate aus. Becker bleibt in Neunkirchen: Der VfB Borussia Neunkirchen macht in Sachen Kaderplanung für die kommende Saison weiter Nägel mit Köpfen. Mit Albert Becker hat der nächste Spieler der aktuellen Mannschaft seine Zusage für die kommende Spielzeit gegeben. Albert Becker passt genau zu unserer Philosophie, mit jungen, gut ausgebildeten Spielern, die vorzugsweise aus der Region stammen, den Weg in die Zukunft einzuschlagen, kommentiert der 1. Vorsitzende Martin Bach die Vertragsverlängerung. Vorstandkollege Michael Krebs ergänzt: Er ist sicherlich noch nicht am Ende seiner Entwicklung angelangt und wir möchten ihm gerne die Gelegenheit geben, mit uns den nächsten Schritt zu machen. Albert Becker verlängert in Neunkirchen Aztekin verlässt Pfeddersheim: Die TSG Pfeddersheim verliert zur kommenden Saison eine wichtige Stammkraft. Mittelfeldspieler Enis Aztekin verlässt den Klub im Sommer und schließt sich dem Regionalligisten VfR Wormatia Worms an. In der laufenden Saison kommt der 20-Jährige für Pfeddersheim auf 24 Einsätze in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar (3 Tore, 5 Vorlagen). Wiesbach mit erstem Sommerneuzugang: Der FC Hertha Wiesbach hat den ersten Transfer für die kommende Saison unter Dach und Fach gebracht. Nico Veeck vom Saarlandligisten SV Bübingen wird sich zur neuen Spielzeit der Hertha anschließen. Der 21-Jährige wurde in der Jugend beim 1. FC Kaiserslautern ausgebildet. Mehrings Heinz geht nach Trier: Der SV Mehring hat einen Abgang zu verkraften. Kevin Heinz kehrt dem Oberligisten im Sommer den Rücken und wird sich dem SV Eintracht Trier anschließen. Der linke Außenbahnspieler wurde in der Eintracht-Jugend ausgebildet und wechselte 2014 nach Mehring. In der laufenden Oberligasaison spielt der 21-Jährige eine tragende Rolle beim SVM, er erzielte in 24 Begegnungen fünf Treffer und gab zudem sechs Torvorlagen. Werbung nach Maß! Unsere Stärke sind Start Ups für Firmenneugründer - und das zu überschaubaren Konditionen. LOGO LOGO BRIEFPAPIER VISITENKARTEN FLYER Corporate Design pdm SCHRIFT INTERNET AUFTRITT Wann werden wir für Sie kreativ? FAHRZEUG BESCHRIFTUNG LOGO STEMPEL FARBE PLAKATE Dirk Peiter Ringstraße Mülheim-Kärlich Tel:

13 Über 2,5 Millionen Druckprodukte in einem Druckshop Fon 02602/

14 Seite 14

15 Seite 15 HALBZEITPAUSE TuS Quiz Teste dein Wissen! 1. Welchem TuS-Spieler gelang 2010 ein Tor aus über 60 Metern? 2. Welcher Spieler wechselte im vergangenen Sommer vom Hallescher FC zur TuS? 3. Welchem TuS-Spieler gelang im Hinspiel gegen Gonsenheim ein Doppelpack? 4. Wie lautet der Vorname von Hauk? Hinweis: Soweit nicht anders angegeben, wird bei Personenfragen lediglich der Nachname gesucht. Fehler-Suche Lösungswort: Im rechten Bild haben sich drei Fehler eingeschlichen. Finde sie! Schau mir in die Augen... Die Lösungen gibt s auf Seite 24.

16 Seite 16 MENSCHEN BEI DER TUS Nah an der Mannschaft und mittendrin bei den Fans Simon Friedrich begleitet die TuS als Fanreporter Ein TuS-Spiel besuchen ohne die eigene Kamera dabeizuhaben? Für Simon Friedrich wäre das undenkbar. Oje, das würde ich gar nicht aushalten, sagt der 30-Jährige und drückt auf den roten Aufnahmeknopf: So, kann losgehen! Simon Friedrich ist selbsternannter Fanreporter der TuS Koblenz. Sein Motto: Nah an der Mannschaft und mittendrin bei den Fans. Vor einigen Jahren fing alles ganz harmlos an. Am Anfang habe ich mit dem Handy Fotos und kurze Videos aufgenommen. Nichts Besonderes, so wie es jeder andere auch macht. Dann habe ich irgendwann die Fotos und Videos auf YouTube geteilt. Mit der Zeit wollten immer mehr Leute wissen, was bei der TuS abgeht. So nahm alles seinen Lauf, erzählt Friedrich. Inzwischen hat sein YouTube-Kanal um die 300 Abonnenten. Seine Videos werden weltweit angeschaut sogar im Land der aufgehenden Sonne. Exakt Aufrufe sind es bis jetzt in Japan. In Deutschland liegt die Zahl der Aufrufe bei genau , berichtet der Filmemacher, dem es ganz besonders wichtig ist, dass die Fans, die bei den Spielen nicht dabei sein können, trotzdem alles miterleben. Ganz so, als wären sie doch irgendwie vor Ort. Viele wüssten sonst gar nicht, welch ein toller Verein die TuS ist.

17 Seite 17 Apropos toller Verein: Wie kam Simon Friedrich eigentlich selbst das erste Mal mit der TuS in Berührung? Das war zu meinen Berufsschulzeiten. Jemand meinte zu mir, wenn die TuS weiter so spielt, steigen die in die 2. Bundesliga auf, erinnert sich Friedrich zurück. Bis dahin hatte ich vom Verein noch nichts gehört. Leider. Doch als ich das erste Mal ein Heimspiel besucht habe, da wusste ich, wo ich fortan hingehöre. Auch auswärts sah man den leidenschaftlichen TuS-Fan nun immer häufiger mitfahren. Ja, Auswärtsfahrten hatte ich viele. Besonders schön waren immer die langen Touren. Da gab es jedes Mal Gulaschsuppe, erzählt Friedrich. Die Vorfreude auf das nächste Spiel macht sich bei ihm immer am Abend vor einer Begegnung bemerkbar. Dann lege ich meine Kameratechnik bereit. Oft kann ich dann nicht schlafen, weil ich überlege, was ich vor der Kamera sagen möchte. Es ist und bleibt spannend, obwohl ich das ja schon etwas länger mache. Aber es gibt trotzdem immer wieder etwas Neues zu erleben, sagt Friedrich. Das Filmen, Schneiden und Fotografieren war schon immer seine große Leidenschaft. Das ist genau mein Ding. Ich liebe es, könnte Tag und Nacht filmen. Mein Traum ist es, dass ich dieses Hobby mal zum Beruf machen kann. Von der Idee über die Kameraeinstellung bis hin zum perfekten Schnitt vergehen immer etliche Stunden. Aber am Ende ist man total stolz auf das Ergebnis, so Friedrich. Einen Nachteil hat die Filmerei während der 90 Minuten dann aber doch. Oft habe ich keine Zeit für eine Bratwurst. Denn irgendwie ist es komischerweise immer so, dass genau dann etwas passiert, wenn die Kamera aus ist und ich gerade in meine Stadionwurst beiße, scherzt Friedrich. Dagegen hilft nur eines: Teamwork. Ich bin froh, dass mich meine Freunde Marcel, Björn und Andreas beim Filmen unterstützen, erklärt Friedrich. Denn nur so habe ich auch mal die Zeit, um mich mit anderen Fans auszutauschen. Der persönliche Kontakt ist mir sehr wichtig. Bleibt noch die Frage nach dem Saisonausgang zu klären. Die TuS steigt auf! Mir wäre es ganz lieb, wenn man den Sack im eigenen Stadion zumachen würde. Aber auch in Hauenstein den Aufstieg zu feiern, wäre klasse, sagt Friedrich und dreht sich Richtung Spielfeld: Jetzt muss ich aber wieder weiterfilmen. Soll ja schließlich hinterher ein tolles Video werden. Wyndham Garden Lahnstein Koblenz Hotel Zu den Thermen Koblenz Lahnstein Tel:

18 Seite 18 KADER Saison 2015/2016 Tor Abwehr Mittelfeld 1 Sebastian Patzler 2 Luca Wolf 3 Marcus Fritsch 4 Daniel von der Bracke 6 Lutz Radojewski Hans-Werner VAN Personaldienstleistungen 30 Kadir Yalcin 16 André Marx 17 Marvin Weber 7 Eldin Hadzic 8 Michael Stahl RO HER 20 Robert Stark 22 Nino Lacagnina 11 Yannick Tewelde 13 Marcel Stieffenhofer Schängelche 5 José Matuwila 18 Maximilian Hannappel 19 Akiyoshi Saito

19 Seite 19 Angriff Trainerteam Funktionsteam 9 Giorgi Piranashvili 10 Ivan Mamic PS Petrik Sander Patrick M. Briel Mannschaftsarzt Sabine Anders Physiotherapeutin 14 Fabian Montabell RO HER 15 Fatjon Celani GG Gilbert Gorges Jörg Lippert Physiotherapeut Benedikt Oppenhäuser Physiotherapeut 21 Tobias Jakobs 23 Tony Schmidt PA Peter Auer Peter Schilling Leiter Seniorenbereich Josef Knopp Betreuer 18 Angelo Hauk Peter Weiler Zeugwart Eduard Casel Teamkoordinator Dr. Alexander Friedrich Zahnarzt

20 Seite 20 Hintere Reihe (v. l. n. r.): Marcel Stieffenhofer, José Matuwila, André Marx, Ivan Mamic, Giorgi Mittlere Reihe (v. l. n. r.): Patrick M. Briel (Mannschaftsarzt), Sabine Anders (Physiotherapeutin), Petrik Sander (Cheftrainer), Gilbert Gorges (Co-Trainer), Maximilian Hannappel, Eduard Casel Vordere Reihe (v. l. n. r.): Yannick Tewelde, Lutz Radojewski, Marvin Weber, Marcus Fritsch, Es fehlen Eldin Hadzic, Michael Stahl

21 Seite 21 Piranashvili, Luca Wolf, Robert Stark, Fabian Montabell, Daniel von der Bracke Jörg Lippert (Physiotherapeut), Tobias Jakobs, Fatjon Celani, Peter Auer (Torwart-Trainer), (Teamkoordinator), Josef Knopp (Zeugwart), Peter Schilling (Leiter Seniorenbereich) Sebastian Patzler, Kadir Yalcin, Angelo Hauk, Nino Lacagnina, Akiyoshi Saito, Tony Schmidt

22 Seite 22 STECKBRIEF Tobias Jakobs (#21) Allgemeines Spitzname: Tj Nation: Deutschland Geburtsdatum: Geburtsort: Koblenz Größe: 1,84 m Gewicht: 73 kg Hobbys: Fußball, Freunde treffen Motto: Nutze den Tag! Sportliches Schängel-Intern Ein Tag im Leben ohne Fußball ist...: ein verlorener Tag Position: Mittelfeld Unsere Fans sind...: die besten Fans der Liga Rückennummer: 21 Mein Lieblingsort in Koblenz ist...: das Deutsche Eck Links- oder Rechtsfuß: rechts Im Verein seit: Juli 2014 Letzter Verein: TuS Mayen Meine Lieblinge Qual der Wahl PlayStation oder Xbox FIFA oder PES Lionel Messi oder Christiano Ronaldo Musik: Rap, Black Music Sport Bild oder Kicker Filme: Hangover Kurzschläfer oder Langschläfer Schauspieler: Jackie Chan Städtetrip oder Strandurlaub Essen: Spaghetti Bolognese Kino oder DVD-Abend

23 Seite 23 Die Spieltermine der TuS in der Rückrunde im Überblick: Spieltag Termin Paarung Ergebnis 20. Sa, Uhr TuS Koblenz FSV Jägersburg 4 : Sa, Uhr FSV Salmrohr TuS Koblenz 0 : Fr, Uhr TuS Koblenz Borussia Neunkirchen 1 : Sa, Uhr FC Karbach TuS Koblenz 1 : Mi, Uhr FC Arminia Ludwigshafen TuS Koblenz 2 : Sa, Uhr TuS Koblenz SV Röchling Völklingen 1 : Sa, Uhr TSV Schott Mainz TuS Koblenz 1 : Sa, Uhr TuS Koblenz FC Hertha Wiesbach 2 : So, Uhr SpVgg Burgbrohl TuS Koblenz 0 : Sa, Uhr TuS Koblenz SV Gonsenheim -:- 30. Sa, Uhr SV Mehring TuS Koblenz -:- 31. spielfrei 32. Di, Uhr TSG Pfeddersheim TuS Koblenz -:- 33. Sa, Uhr TuS Koblenz FK Pirmasens II -:- 34. Sa, Uhr SC Hauenstein TuS Koblenz -:-

24 Seite 24 TABELLE Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 28. Spieltag Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff P 1. TuS Koblenz : SC Hauenstein : Borussia Neunkirchen : FC Karbach (Auf) : TSG Pfeddersheim : TSV Schott Mainz : SV Röchling Völklingen : FSV Jägersburg (Auf) : FK Pirmasens II (Auf) : FSV Salmrohr : FC Hertha Wiesbach : SV Gonsenheim : FC Arminia 03 Ludwigshafen : SpVgg Burgbrohl : SpVgg EGC Wirges : SV Elversberg II : SV Mehring 1921 (Auf) : Zweibrücken : Stand: Die Lösungen vom TuS Quiz Seite 15: Quiz 1: 1. Stahl, 2. Schmidt, 3. Celani, 4. Angelo Quiz 2: 1. schwarzes Handgelenk-Tape, 2. Lederball, 3. andere Schuhfarbe bei Radojewski Quiz 3: Kadir Yalcin und Nino Lacagnina

25 Seite 25

26 Die TuS-Couch sucht klasse Typen mit Energie! Stauben Sie mit etwas Glück die zwei Plätze auf der evm-stadion-couch ab, direkt am Spielfeldrand und mit Zugang zum VIP-Bereich. Teilnahme und alle Infos unter evm.de/tus-couch Hier sind wir zu Hause. Typ Nr.4: der Abstauber

27 Seite 27 EINGEWECHSELT DER GASTKOMMENTAR Lassen Wirtschaft und Politik den Leistungssport im Stich? So unvermittelt wie sie vor vier Jahren die Manfred Sattler, der Chef und Bühne der Sportstadt Koblenz betreten quasi alleinige Finanzier der Koblenz/Weiberner haben, so plötzlich sind die Vulkan-Ladies Handballerinnen, wieder von der Bildfläche verschwunden. Demnächst geben in der Sporthalle Oberwerth wieder Events wie der Trientiner Bergsteigerchor und die Schottische Musikparade den Ton an. Ist das Ende des professionellen Handballs in der unmittelbaren Nachbarschaft für den traditionsreichen Fußballverein TuS Koblenz nun eine gute Nachricht oder eine schlechte? hat die Passivität der heimischen Wirtschaft kritisiert. Eine Firma, die qualifizierte Arbeitskräfte ans Rhein-Mosel-Eck locken will, müsse ein vitales Interesse daran haben, ihren Mitarbeitern auch im Freizeitsektor Angebote zu machen, wozu auch der Leistungssport gehört. Doch die Wirtschaft kann sich Wer tatsächlich glaubt, dass es an Rhein und Mosel ein Potenzial für Sportsponsoring Stefan Kieffer angeblich nur um Gewinnmaximierung kümmern, alles andere überlässt sie der Politik. Hier eine neue gibt, der darf sich gern die Hände reiben ob der Aus- sicht, dass für den eigenen Lieblingsklub nun ein größeres Stück von der Torte übrig bleibt. Also, wo sind sie, die großzügigen, blau-schwarz-gesinnten Fantastillionäre, die das Füllhorn ihrer Wohltaten über unserer TuS ausschütten? Pustekuchen. Auch nach dem Abschied der Vulkan- Ladies wird für den Spitzensport nicht viel zu holen sein. Brücke, dort ein Autobahnanschluss, überall ein schnelles Internet, dazu weniger Steuern und mehr Ausfallbürgschaften die öffentliche Hand spendiert willfährig und eilfertig. Warum sollten Unternehmer, die sich dermaßen in der sozialen Hängematte räkeln, da noch eigene Initiativen zur attraktiven Ausgestaltung ihres Umfelds entwickeln?

28 Seite 28 Nun weiß keiner, der nicht dabei war, wie geschickt, wie einfallsreich, wie überzeugend die Vertreter der Sportvereine bei ihren Bittgängen auftreten. Zudem sind beide Vereine von ihren sporttreibenden Schützlingen oft genug im Stich gelassen worden, wenn sie gerade einen hoffnungsvollen Fall von Vielleicht-Sponsor in den VIP-Raum gelockt hatten. Über eine krachende Heimniederlage trösten auch die leckersten Schnittchen nicht hinweg. Und was ist mit der Politik? Natürlich darf ein verantwortungsvoller Oberbürgermeister keine städtische Kohle für einen (semi-)professionellen Sportverein lockermachen. Deswegen muss der höchste Repräsentant der Stadt die mehr oder weniger glücklos strampelnden Klubs aber auch nicht gleich verhöhnen, auch wenn er einen Doppelnamen trägt und seine Leidenschaft der Kultur gehört. Manfred Sattler hat natürlich Recht, wenn er beklagt, dass die Stadt Koblenz keine Leistungssport-freundliche Atmosphäre schafft. Andernorts, wo erfolgreiche Sportmannschaften regionale Begeisterung auslösen, ist häufig auch die Politik mit im Boot. Und sei es nur, dass ihre Repräsentanten von Zeit zu Zeit auf der Tribüne einen Fanschal spazieren tragen oder auf andere Weise ihre Unterstützung dokumentieren. Zuletzt dieses: In der Rückschau hätte auch eine Kooperation der sportlichen Nachbarn nicht geschadet. Statt die gegenseitigen Bemühungen um immer dieselben Sponsoren misstrauisch zu beäugen, hätten TuS und Vulkan-Ladies ein Stück des Weges vereint marschieren können. Kombi-Tickets, mit denen Sportfreunde nachmittags Fußball und abends Handball sehen können, gemeinsame Sponsorenpakete, konzertierte Aktionen, um das Ansehen des regionalen Spitzensports zu verbessern. Diese Chance ist vertan. TuS Koblenz reckt sich wieder allein nach den Brosamen, die hier und da vom Tisch der Reichen fallen. Soviel ist klar: Sollen daraus mal wieder richtig dicke Brocken werden, helfen nur Siege und Aufstiege. Ein wahrer Ehrenamtler mag vieles aufgeben. Die Hoffnung zuletzt. Stefan Kieffer Anstoß mit Brohler! Offizieller Mineralwasser-Partner

29 Seite 29 SOLANGE DER VORRAT REICHT! Jürgen Herrmann Verkaufsleiter in Koblenz Jürgen Marzi Verkaufsberater in Koblenz Rene Kochmann Verkaufsberater in Koblenz Dominik Bender Verkaufsberater in Neuwied Mathias Jost Verkaufsberater in Neuwied Thomas Erner Verkaufsleiter in Neuwied Zukunft braucht Tradition

30 Seite 30 HISTORIE Zuschauer bei einem Freundschaftsspiel Mitte November 1965: Bei der TuS Koblenz- Neuendorf lief insgesamt alles rund. In der Tabelle lagen die Schängel nach gut einem Drittel der Saison auf einem tollen dritten Platz, punktgleich mit dem Zweiten FK Pirmasens. Der neue Trainer Karl-Heinz Trieschmann schien in seiner ersten Saison ein glückliches Händchen zu haben. Darüber hinaus nutzte er seine Kontakte in die bayrische Landeshauptstadt. Dort hatte er unter anderem bei Max Merkel als Co-Trainer gearbeitet, bevor er zu Saisonbeginn am Deutschen Eck anheuerte München zu Gast am Oberwerth. Diese Nachricht elektrisierte 1965 die Fußballfreunde im Rheinland. Die Löwen waren in diesen Jahren nicht irgendein Klub, der zwischen zweiter und dritter Liga schwebte, sondern in der Landeshauptstadt aktuell sogar die Nummer eins. Immerhin hatte die Mannschaft um Petar Radenkovic 1964 endlich einmal einen Titel nach München geholt. Zu diesem Zeitpunkt spielte die lokale Konkurrenz sogar noch in der Regionalliga Süd. Erst 1965 schaffte der FC Bayern den Sprung in die Bundesliga. Zuvor aber hatte der TSV nochmals ein Ausrufezeichen gesetzt und war im Europapokal der Pokalsieger als erste deutsche Mannschaft bis ins Finale marschiert. Dort siegte dann West Ham United vor fast Zuschauern im Londoner Wembley-Stadion mit 2:0. Dass das Freundschaftsspiel auch für die Region eine besondere Bedeutung darstellte, war alleine an der Tatsache zu erkennen, dass die TuS am 17. November überhaupt spielen durfte. An jenem trüben Novembernachmittag herrschte ein generelles Spielverbot die Kirche feierte den Buß- und Bettag. Das Verbot wurde aber aufgrund des großen Interesses von der Koblenzer Bezirksregierung kurzerhand aufgehoben. Und so freute man sich am Deutschen Eck auf diesen Nachmittag. Acht Vorverkaufsstellen waren eingerichtet worden. Ehrenamtlich wohlgemerkt, denn keiner der Verkäufer bekam eine Provision. Und das bei Einnahmen von bis zu DM. Kein Wunder, denn schließlich war der aktuelle Tabellenführer der Fußball-Bundesliga zu Besuch. Beide Teams vor dem Spiel. TuS Neuendorf (gelb) und 1860 München stellten sich trotz der Kälte den Fotografen. Schon im Vorfeld war zu erkennen, dass dieses Gastspiel für eine Rekordeinnahme sorgen würde. Neun Nationalspieler hatten die Münchner in ihrem Kader. Sie fühlten sich sichtlich wohl am Deutschen Eck und das trotz der miesen Wetterbedingungen. Der Schnee hatte sich während der Partie in einen Eisregen verwandelt. Viele Autofahrer hatten nach Spielschluss Probleme, ihr Gefährt sicher nach Hause zu bekommen. Es gab viele Blechschäden rund ums Oberwerth, sogar zwei Vorstandsmitglieder karambolierten miteinander und demolierten ihre Autos. Adi Weiss beim Wimpeltausch. Im Hintergrund sind die Zuschauer zu erkennen, die sich bis zum Spielfeldrand vorgearbeitet haben. Aber trotzdem sollte sich das Spiel für die meisten lohnen. Für die TuS und vor allem für die Zuschauer zumindest für die, die etwas gesehen hatten Fans drängten sich auf dem Oberwerth. Bereits zur Pause führten die Löwen mit 4:0. Peter Grosser (11.) und Timo Konietzka (16., 39., 42.) hatten ihre Mannschaft klar in Front geschossen. In Halbzeit zwei wech-

31 Seite 31 selten beide Seiten dann munter durch. So fielen nach dem Wechsel nur noch zwei weitere Tore. Nach Hans Rebeles Tor zum 5:0 (54.) markierte Hans Sondermann den Ehrentreffer (81.). Spielerisch konnte die TuS nicht mithalten, trotzdem stellte die Presse den Schängeln ein gutes Zeugnis aus. Die TuS konnte das Spiel weitgehend offen gestalten und sorgte dafür, dass das Geschehen keineswegs einseitig verlief. Das Ehrentor hat sich die TuS jedenfalls redlich verdient. Die Gäste zeigten eine eindrucksvolle Demonstration ihres Könnens, die hohe Schule modernen Fußballs, so Hans Caratiola im Kicker. Der Vorstandstisch mit Petar Radenkovic, Georg Unkelbach, Karl-Heinz Trieschmann und Max Merkel. Aber es gab auch ein Ärgernis. Viele Zuschauer waren bis nach vorne an den Rasen gedrängt. Angefangen hatte alles bei den Zusatztribünen. Die TuS hatte vor der Gegengerade einige zusätzliche Sitzbänke aufgestellt. Durch das nasskalte Wetter haben die Zuschauer dort aber ihre Plätze nicht bestimmungsmäßig genutzt. Dies wiederum nutzten Stehplatzbesucher, um nach vorne zu drängen. So standen am Ende viele Besucher auf der Laufbahn. Erst als der Schiedsrichter sich zur Pause weigerte, die Begegnung erneut anzupfeifen, wenn die Zuschauer nicht wieder auf ihre Plätze zurückkehrten, entspannte sich die Lage. Entspannt an den Ruhestand denken - die Relax Rente von AXA. Private Altersvorsorge ist unverzichtbar um die Versorgungslücke zu schließen. Angesichts der Vielzahl von Angeboten besteht aber eine große Unsicherheit. Mit der Relax Rente hat AXA eine sichere Altersvorsorge entwickelt, mit der Sie sich entspannt zurücklehnen können. Denn die Relax Rente passt sich über die gesamte Laufzeit ganz flexibel Ihren Bedürfnissen an. So genießen Sie das gute Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben und wir kümmern uns um Ihre Anlage. Sorgen Sie jetzt mit der Relax Rente bestens vor! Wir beraten Sie gern. Doch dieser Ärger war am Abend dann wieder vergessen. Bei Weiands Toni fanden sich beide Teams zusammen und verbrachten noch einige schöne Stunden, die auch bei den Aktiven lange in Erinnerung blieben. Max Merkel hatte seinen Spielern zwei Bier erlaubt. Wir haben die Jungs dann später mit weiteren Einheiten unter dem Tisch versorgt, erzählt Heinz Wölk noch heute gerne. AXA Geschäftsstelle AXA Center Marc Kreidel Bahnhofstr. 27, Lahnstein Tel.: , Fax: marc.kreidel@axa.de

32 Seite 32 U23 U23 muss sich der SG Eintracht Mendig/Bell geschlagen geben 0:1-Niederlage bei den Vulkanstädtern Nichts zu holen gab es für die U23 der TuS Koblenz im Auswärtsspiel bei der SG Eintracht Mendig/ Bell. Am 28. Spieltag der Rheinlandliga verlor die Mannschaft von Trainer Dirk Laux bei den wiedererstarkten Vulkanstädtern (drei Siege aus den letzten vier Spielen) mit 0:1 (0:1). Für die Schängel war es erst die dritte Auswärtsniederlage der Saison. Das Tor des Tages im Junkers-Proff-Stadion erzielte Milan Rawert in der 39. Spielminute. Und was war am 28. Spieltag sonst noch los? Die SG Betzdorf hat im Abstiegskampf einen wichtigen Dreier eingefahren. Vor eigenem Publikum setzte sich der Oberligaabsteiger gegen das abgeschlagene Schlusslicht SG Bad Breisig mit 2:0 durch. Während die Gäste kaum mehr zu retten sein dürften, schöpft Betzdorf nach dem sechsten Saisonsieg neue Hoffnung im Tabellenkeller. Einen herben Rückschlag im Aufstiegsrennen hat der TuS Mayen erlitten. Die Mannschaft von Trainer Thomas Reuter kam im Heimspiel gegen die SG Badem nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Gästespieler Christian Esch schockte die Mayener in der 89. Spielminute mit seinem späten Ausgleichstreffer. Ihre Serie von sechs sieglosen Spielen (2 Unentschieden, 4 Niederlagen) hat die SG Malberg eindrucksvoll beendet. Den Aufsteiger SG Schoden deklassierte das Team von Trainer Michael Boll mit 6:1. Markus Nickol und Kenny Scherreicks gelang jeweils ein Doppelpack, zudem netzten Nico Bähner und Joshua Brenner für die Hausherren ein. Schodens Kevin Bernard gelang nur der Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:4.

33 Seite 33 Spielplan TuS Koblenz U23 // Rheinlandliga Spieltag Datum Paarung Ergebnis 1. Fr, :30 Uhr RW Koblenz TuS Koblenz U23 0:0 2. Sa, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Schoden 1:2 (1:1) 3. So, :00 Uhr FV Engers TuS Koblenz U23 1:1 (1:0) 4. Mi, :00 Uhr TuS Koblenz U23 SG Neitersen 0:0 5. So, :30 Uhr SV Konz TuS Koblenz U23 0:0 6. So, :00 Uhr TuS Koblenz U23 SG Badem 4:1 (3:0) 7. So, :30 Uhr SG Bad Breisig TuS Koblenz U23 1:1 (1:1) 8. Sa, :00 Uhr Spfr. Eisbachtal TuS Koblenz U23 1:1 (0:0) 9. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Betzdorf 2:1 (1:0) 10. So, :30 Uhr SV Morbach TuS Koblenz U23 1:2 (1:1) 11. Fr, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Mendig 2:2 (0:1) 13. Fr, :00 Uhr TuS Koblenz U23 SG Mülheim-Kärlich 4:0 (1:0) 14. So, :00 Uhr TuS Mosella Schweich TuS Koblenz U23 1:3 (0:1) 12. Mi, :00 Uhr TuS Mayen TuS Koblenz U23 0:0 15. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 FSV Trier-Tarforst 0:1 (0:1) 16. Sa, :00 Uhr SG Malberg TuS Koblenz U23 0:2 (0:1) 17. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Andernach 1:2 (0:1) 18. Fr, :30 Uhr TuS Koblenz U23 RW Koblenz 1:3 (0:2) 19. Sa, :00 Uhr SG Schoden TuS Koblenz U23 1:5 (0:2) 20. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 FV Engers 1:2 (1:1) 21. So, :00 Uhr SG Neitersen TuS Koblenz U23 3:4 (1:2) 22. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SV Konz 2:0 (0:0) 23. Fr, :00 Uhr SG Badem TuS Koblenz U23 1:0 (1:0) 24. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Bad Breisig 4:1 (1:1) 26. Mi, :30 Uhr SG Betzdorf TuS Koblenz U23 3:2 (2:0) 27. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SV Morbach 3:1 (0:1) 28. So, :30 Uhr SG Mendig TuS Koblenz U23 1:0 (1:0) 29. Fr, :00 Uhr TuS Koblenz U23 TuS Mayen 4:0 (3:0) 30. So, :30 Uhr SG Mülheim-Kärlich TuS Koblenz U23 -:- 25. Mi, Uhr TuS Koblenz U23 Spfr. Eisbachtal -:- 31. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 TuS Mosella Schweich -:- 32. Sa, :30 Uhr FSV Trier-Tarforst TuS Koblenz U23 -:- 33. Sa, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Malberg -:- 34. Sa, :30 Uhr SG Andernach TuS Koblenz U23 -:-

34 MITTWOCH Seite 34 ohne LOTTO Meine TuS ist wie Felge ohne Reifen LOTTO... auch online spielbar. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen.

35 Seite 35 JUGEND U13 lässt dem Gegner keine Chance Deutlicher 6:0-Erfolg gegen die Sportfreunde Eisbachtal Die U13 der TuS Koblenz hat ihre weiße Weste in der Rheinlandliga gewahrt. Im dritten Spiel feierte das Team von Trainer Vincenzo Di Maio den dritten Sieg. Den Sportfreunden Eisbachtal ließen die Schängel auf dem Oberwerther Kunstrasenplatz keine Chance und feierten am Ende einen 6:0 (3:0)-Kantersieg. Schon in den ersten fünf Minuten stellten die Koblenzer die Weichen auf Sieg. Zu diesem Zeitpunkt führte der Schängelnachwuchs bereits mit 2:0. Auch im weiteren Verlauf der Partie war die TuS die spielbestimmende Mannschaft. Die Koblenzer gingen ein hohes Tempo und erhöhten bis zum Pausenpfiff auf 3:0. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Die Hausherren zeigten einen tollen Kombinationsfußball und erspielten sich einige vielversprechende Einschussmöglichkeiten. Einziges Manko an diesem Tag war die Chancenverwertung, dennoch zeigte sich Trainer Di Maio hinterher mit der Mannschaftsleistung sehr zufrieden. Den Schlusspunkt hinter eine einseitige Partie setzte schließlich Ante Serdarusic per Doppelpack zum 6:0-Endstand. Für die TuS spielten: Tim Weiler, Jacob Groß, Jan Mahrla, Bogdan Shubin, Kieran Ike, Silas Endlein, Armend Qenaj, Paul Heuser, Kevin Engelmann, Adem Redza, Ante Serdarusic, Jonah Haas, Luca Schmitt. U14 gewinnt bei den Sportfreunden Eisbachtal Souveränes 5:1 für die Schängel Am 19. Spieltag war die U14 unter TuS-Trainer Nizza zu Gast bei den Sportfreunden Eisbachtal. Die erste Hälfte gestaltete sich sehr ausgeglichen und mit wenigen Torchancen. Nach dem Seitenwechsel dominierten die Schängel das Spielgeschehen. So kam es in der 45. Spielminute zur 1:0-Führung durch Julian Schäfer. Jedoch gelang den Gastgebern nur zwei Minuten später der Ausgleichstreffer. Nun aber drehten die Koblenzer auf und gingen nach Toren von Gianluca Cicatelli (49.), Louis Klapperich (55.) und Bastian Decker (62.) mit 4:1 in Führung. Kurz vor Schluss nutzen die Schängel noch einmal die freien Räume und erzielten durch Max Schmitten den 5:1-Endstand. Wir konnten nach einem durchwachsenen Start in die Rückrunde endlich wieder eine Partie dominieren. Die dreiwöchige Spielpause hat uns sehr gut getan und Gelegenheit zu intensiven Trainingseinheiten gegeben. Dem Eisbachtaler Spieler, der verletzt den Platz verlassen musste, wünschen wir an dieser Stelle gute Besserung, so TuS-Trainer Nizza. Für die TuS spielten: Tim Teschner, Max Schmitten, Alexander Hoffmann, Leon Walker, Louis Klapperich, Gianluca Cicatelli (63. Luca Schäfer), Ali Mirzaie (29. Bruno Antunes), Nico Banks (21. Sebastian Saftig), Bastian Decker, Marlon Preis, Julian Schäfer (48. Ilhan Coban).

36 Seite 36 Sportmedizinische Betreuung TuS Koblenz Unser Leistungsspektrum Leistungsdiagnostik Kinderorthopädie Osteologie Akupunktur Stoßwellentherapie Lasertherapie Elektromyografie Magnetfeld Manuelle Medizin Myofasziale Diagnose und Therapie Rehabilitation und Prävention Schmerztherapie Öffnungszeiten: Mo Uhr Fr Uhr und Di Uhr Funktionssprechstunde n. Vereinbarung: Mi Uhr Fr Uhr Do Uhr Sa Uhr Orthopädische Praxis Dr. med. H.-U. Corzilius Mecklenburgstr Neuwied Telefon: / info@cmc-orthopaedie.de

37 Seite 37 U16 feiert einen Kantersieg Deutlicher 5:0-Erfolg gegen Trier-Tarforst Die U16 hat sich mit einem deutlichen 5:0-Erfolg gegen den FSV Trier-Tarforst für die am Spieltag zuvor erlittene Niederlage im Spitzenspiel bei Mülheim-Kärlich (0:2) rehabilitiert. Die Partie auf dem heimischen Oberwerth hatte gleich einen turbulenten Einstieg. Bereits nach zwei Minuten war die Kugel zum ersten Mal im gegnerischen Netz, jedoch wurde der Treffer aufgrund einer Abseitsposition von Dzeilan Pepic nicht anerkannt. Im Gegenzug hatten die Gäste nach einem Abwehrfehler mehrmals die Chance zur Führung, was aber durch Felix Hürter und seine Vordermänner verhindert werden konnte. In der neunten Minute dann der Doppelschlag der Schängel in Person von Dzeilan Pepic. Zunächst brachte er nach Freistoß von Hendrik Köhler die TuS in Führung, ehe er direkt nach Wideranpfiff nach Flanke von Pascal Rhodmann zum 2:0-Pausenstand nachlegen konnte. Kurz nach dem Seitenwechsel wurde dann der Sack endgültig zugemacht. Nach einer Ecke von Pascal Rhodmann köpfte Philipp Schweikert zum 3:0 ein. Damit war der Widerstand der Tarforster gebrochen, die Schängel dagegen forcierten jetzt das Angriffsspiel und machten weiter Druck, einziges Manko dabei war die mangelnde Chancenverwertung. Nachdem zunächst der eingewechselte Perparim Mehmetaj per Kopf und anschließend Davide Zavatierri per Weitschusshammer nicht ins Ziel trafen, war es in der 69. Minute erneut Dzeilan Pepic, der nach Flanke von Steffen Thelen seinen dritten Treffer des Tages markierte. In der letzten Spielminute besorgte schließlich Pascal Rhodmann vom Elfmeterpunkt - Dzeilan Pepic war zuvor im Strafraum zu Fall gebracht worden - den 5:0-Endstand. Für die TuS spielten: Hürter Thelen, Schweikert, Preis, Witzler Rhodmann, Waldminghaus, Zavattieri (73. Peiffer), Köhler (62. Kubatta) Pepic, Minwegen (53. Mehmetaj). U17 unterliegt der DJK-SV Phönix Schifferstadt Schängel müssen sich mit 0:1 geschlagen geben Am 19. Spieltag traf die U17 unter TuS-Trainer Di Maio auf die DJK-SV Phönix Schifferstadt. Personell war das Koblenzer Team aufgrund von Krankheiten und Verletzungen arg gebeutelt. Trotz allem starteten die Schängel mit sehr viel Druck in die Partie, jedoch war man vor dem gegnerischen Tor zu ungenau. So entwickelte sich das Spiel zu einer sehr ausgeglichenen Angelegenheit. Im zweiten Durchgang erspielten sich die Schängel einige Möglichkeiten, jedoch fehlte meist die Genauigkeit beim letzten Pass oder Torschuss. In der 63. Minute gingen die Gäste nach einem Koblenzer Abwehrfehler mit 1:0 in Führung. Nach diesem Rückschlag fanden die Jungs vom Oberwerth nicht mehr zurück ins Spiel und so musste man sich den Gästen geschlagen geben. Die beeindruckende Siegesserie mit 18 gewonnenen Spielen ist beendet. Jetzt gilt es in den letzten sieben Spielen Dinge zu verbessern, um zurück in die Siegesspur zu gelangen, so TuS-Trainer Di Maio. Für die TuS spielten: Marius Schröder, Kaan Öztürk (72. Leon Waldminghaus), Linus Schulte-Wissermann, Eric Gelhard, Samet Sögünmez, Niklas Kasper, Rilind Rama (55. Leon Gietzen), Rene Liebold, Muhammed Ilbey, Niklas Röder (55. Christoph Fritsch), Tobias Jost.

38 Seite 38 Wir wünschen Ihnen ein tolles Spiel! Die KoWo mein sicheres Zuhause. Impressum Herausgeber: TuS Koblenz 1911 e.v. Jupp-Gauchel-Str. 18, Koblenz Tel.: , Druck: Pinkdruck (dhm - druckhaus montabaur GmbH) Weserstraße 1, Montabaur , info@pinkdruck.de Redaktionsleitung: Dennis Smandzich Redaktion: Dennis Smandzich, Tom Hardt, Manuel Bangert, DKF Bildnachweis: Heinz-Jörg Wurzbacher, Didi Mühlen, Alexander Schaerer, Dennis Smandzich, TuS-Archiv Technische Gestaltung - Satz/Layout pdesign-media - Dirk Peiter Ringstraße 14, Mülheim-Kärlich Die Auslage ist kostenlos. Das Vereinsmagazin der TuS Koblenz 1911 e.v. erscheint zu jedem Heimspiel. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und sonstige Daten übernimmt die TuS Koblenz e.v. keine Haftung. Nachdruck, auszugsweise Nachdrucke oder sonstige Nutzung und Verbreitung von Fotos und Berichten aus dem Inhalt nur mit vorheriger Genehmigung der TuS Koblenz e.v..der Herausgeber schließt jegliche Schadensersatzansprüche aus, welche aus der Veröffentlichung dieser Texte und Fotos resultieren könnten. Anzeigenleitung: Lukas Röhle, TuS Koblenz 1911 e.v. Jupp-Gauchel-Str. 18, Koblenz Die Urheberrechte der vom Herausgeber entworfenen Anzeigen liegen bei der TuS Koblenz e.v..

39 39 PR zum Anfassen strukturiert individuell beständig Bringen Sie den Ball ins Rollen! Linnigpublic Agentur für Öffentlichkeitsarbeit GmbH Partner der TuS Koblenz Büro Koblenz Fritz-von-Unruh-Straße 1 D Koblenz Tel. (02 61) Fax (02 61) koblenz@linnigpublic.de Büro Hamburg Flottbeker Drift 4 D Hamburg Tel. (0 40) Fax (0 40) hamburg@linnigpublic.de

40 Wenn aus Anpfiff Anstoßen wird. Wenn aus Bier Bitburger wird.

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Schulung Mai. Thema: Regelfragen

Schulung Mai. Thema: Regelfragen Schulung Mai Thema: Ein Abwehrspieler führt einen Indirekten Freistoß aus, hat dabei aber noch eine Wasserflasche in der Hand. Wiederholung, keine Verwarnung, aber Hinweis an Spieler 1 Ein Abwehrspieler

Mehr

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von ... im Filmstar 2327 9933 Fieber Unterstützt von KAPITEL 1 Tarik räumte gerade zwei Perücken von der Tastatur des Computers, als Antonia und Celina in das Hauptquartier der Bloggerbande stürmten. Das Hauptquartier

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga. 5. 10. Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga. 5. 10. Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I DOWNLOAD Heinz Strauf 50 Jahre Fußball- Bundesliga Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I 5. 10. Klasse Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 1 WACKER BURGHAUSEN Fußball GmbH (WBFG) Gründungsdatum: 01.07.2006 Geschäftsführer: Florian Hahn Dipl. Sportökonom (FH) SV Wacker Burghausen e.v. Gründungsdatum:

Mehr

Sporthalle Heimspiel grau hinterlegt. DL Süd F Sa. 20.09.2014 SH Rhein-Wied-Gymnasium 18:00 Uhr VC Wiesbaden 2

Sporthalle Heimspiel grau hinterlegt. DL Süd F Sa. 20.09.2014 SH Rhein-Wied-Gymnasium 18:00 Uhr VC Wiesbaden 2 Gesamtspielplan der VCN77-Mannschaften 2014/2015 nach Terminen, Trainingszeit-Auskünfte beim Übungsleiter S.4/5 oder bei Abteilungsleiter Helmut Dyck Tel. 0157 72939130 Team F = Frauen Tag u. Datum M =

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Anpfiff. ATSV Kirchseeon 1906 www.atsv-fussball.de. 11. Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball

Anpfiff. ATSV Kirchseeon 1906 www.atsv-fussball.de. 11. Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball ATSV Kirchseeon 906 www.atsv-fussball.de Ausgabe 0/03 vom 3.0.03 C-Klasse: ATSV 3 SpVgg Heimstetten (.30) Kreisklasse: ATSV Kirchseeon Putzbrunner SV (4 Uhr) B-Klasse: ATSV Putzbrunner SV 3 (6 Uhr) Anpfiff.

Mehr

Sprachreise ein Paar erzählt

Sprachreise ein Paar erzählt Sprachreise ein Paar erzählt Einige Zeit im Ausland verbringen, eine neue Sprache lernen, eine fremde Kultur kennen lernen, Freundschaften mit Leuten aus aller Welt schliessen Ein Sprachaufenthalt ist

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw.

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0 1. Passwort anfordern 2. An- und Abmelden 3. Spielbericht erfassen 4. News erfassen 5. Der Texteditor 6. Mannschaftsfoto und

Mehr

Die Fußball-Kartei. Fördermöglichkeit & Zielgruppe. Anleitung

Die Fußball-Kartei. Fördermöglichkeit & Zielgruppe. Anleitung Die Fußball-Kartei Fördermöglichkeit & Zielgruppe Die Mompitze sind schon ganz aufgeregt, denn bald beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien! Die Kartei wurde für den Deutschunterricht einer 4.

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Das Team der 1. Herren

Das Team der 1. Herren Das Team der 1. Herren Name Position Thorsten Detjen Stefan Stielert Henning Scholz Jens Westphal Klaus Meinke Michael Krupski Till Oliver Rudolphi Ben Murray Maris Versakovs Patrick Ranzenberger Markus

Mehr

Fußball. Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache

Fußball. Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache Fußball Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache In diesem Heft stehen die wichtigsten Fußball-Regeln. Das Büro für Leichte Sprache ist von der Lebenshilfe Bremen. Wir haben die Regeln in Leichte Sprache

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information HAND drauf. Sponsoren-Information 3. Liga hautnah Wir spielen, Sie siegen mit uns. Mit zukunftsorientierten Unternehmen geht der HSV Hannover in der 3. Liga gemeinsame Wege. Gehen Sie mit und nutzen Sie

Mehr

SVS Derby Kicker. Premium. Saison 2010 2011. So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen

SVS Derby Kicker. Premium. Saison 2010 2011. So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen SVS Derby Kicker Premium Saison 2010 2011 So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen Vorwort des Vorstands: Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zu den Heimspielen

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Sponsoreninformation Saison 2013/14. ein Verein mit Perspektive Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Inhaltsübersicht Seite 3-5 wer sind wir Seite 6-7 ihre Zusammenarbeit Seite 8 Aufwendungen Seite

Mehr

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, Werner Jöstingmeyer (Öffentlichkeitsarbeit)

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, Werner Jöstingmeyer (Öffentlichkeitsarbeit) Sponsorenmappe Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Der Verein 4 Die Abteilung 5 Die 1. Mannschaft 6 Die 2. Mannschaft. 7 Die B- Mädchen 8 Bandenwerbung 9 Club 100 10 5er Team 11 Webseitensponsoring 12 Equipment

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

Alle Berichte der C1-Jugend, Saison 2011/2012

Alle Berichte der C1-Jugend, Saison 2011/2012 Bitte Mannschaft wählen. - - - Auswahl - - - öffnen Alle Berichte der C1-Jugend, Saison 2011/2012 FSG Wettenberg - SG 2010 Waldsolms 3:3 Unentschieden im ersten Gruppenligaspiel Die C1 hatte am Wochenende

Mehr

VfB Polch I Saison 2007/2008 Kreisliga B Mayen. Der Kader Torschützenliste Ergebnisse/Spielberichte

VfB Polch I Saison 2007/2008 Kreisliga B Mayen. Der Kader Torschützenliste Ergebnisse/Spielberichte VfB Polch I Saison 2007/2008 Kreisliga B Mayen Aktuelle Tabelle unter: www.fussball.de (Verband Rheinland wählen --> VfB Polch als Verein suchen) Der Kader Torschützenliste Ergebnisse/Spielberichte hinten

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Stalling-Sportbildhefte Saison 1949/50 und Saison 1950/51 Verlag: Gerhard Stalling AG Herausgeber: Abteilung Sportverlag Ausgabeort: Oldenburg Ausgabejahre:

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju III/1 75m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju III/1 75m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju III/1 75m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium Koblenz Leuthner, Nicolai Goethe-Gymnasium-Germersheim 96 1 9,7 627 7635 Kunefal, Andreas Gymnasium

Mehr

Schiedsrichter werden. Manager auf Platz sein! Vereinslehrabend FC Affoltern a Albis. 25. Juni 2013

Schiedsrichter werden. Manager auf Platz sein! Vereinslehrabend FC Affoltern a Albis. 25. Juni 2013 Schiedsrichter werden Manager auf Platz sein! Vereinslehrabend FC Affoltern a Albis 25. Juni 2013 Danke, dass Sie sich heute ZEIT nehmen WHO IS WHO? Daniel Kolbe Chef Neu-SR Betreuung SSV Region Zürich

Mehr

Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit

Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit Mit herausragenden Leistungen beim Zweitligisten MSV Duisburg machte Torwart David Yelldell (Foto) auf sich aufmerksam und wechselte in der

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015 FC 95 Ober-Rosbach Rosbacher Cup 5 Fußball Feldturnier für - U- Junioren am.5. -.5.5 RaaB Werbeagentur Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtungen GmbH. Kickers Offenbach. FSV Frankfurt. St. Germain / St.

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015 DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015 ERF Gründung HG-Erlangen aus TB 88 und TV 48 Aufstieg HG-Erlangen in die 2. Bundesliga Gründung HC Erlangen, Fusion aus HG und

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II Kreisliga - 1. Spieltag : 1. Platz 1. Platz Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste, herzlich willkommen im Tannenworth zum heutigen Heimspiel und ersten Spieltag

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Kirchheimer SC. Cordial Cup Kirchheimer SC Cordial Cup U11 Qualifikationsturnier 2016 am Samstag, den 210.2015 Florianstr. 26, 85551 Kirchheim b. München 09:30 12:00 03:00 Beginn: Uhr Spielzeit: min Pause: min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

FCD DAS SIND WIR. IHR STARKER WERBEPARTNER IN DER REGION WERBUNG. Fußballclub Deisenhofen e.v.

FCD DAS SIND WIR. IHR STARKER WERBEPARTNER IN DER REGION WERBUNG. Fußballclub Deisenhofen e.v. FCD Fußballclub Deisenhofen e.v. 1920 WERBUNG DAS SIND WIR. IHR STARKER WERBEPARTNER IN DER REGION # 2 ANZEIGENWERBUNG ANZEIGENWERBUNG KOMMUNIZIEREN SIE IHRE PRODUKTE UND ANGEBOTE DURCH ANZEIGEN BEIM FCD

Mehr

Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis!

Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis! INFORMATION und ZEITSCHIENE zur UMSETZUNG der Organisationsform SPIELTAGE im Kinderfußball Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis! Agenda 1. Leitsätze im Kinderfußball und deren Umsetzung

Mehr

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!!

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Erlebnisbericht von Jannes und Linda Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Im letzten Jahr ist natürlich wieder viel passiert und wir wollen euch daran teilhaben

Mehr

Radio aus dem Wohnzimmer

Radio aus dem Wohnzimmer 1 von 5 04.11.2008 19:12 UNTERNEHMEN KONTAKT SITEMAP SUCHE Startseite Nachrichten Redaktion ezeitung Abonnement Anzeigen Büchershop Kartenshop NACHRICHTEN REGIONAL Ostwestfalen-Lippe Bielefeld Kreis Gütersloh

Mehr

DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag. Spielberichte

DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag. Spielberichte DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag DC Hotzenplotz Licheroth DV Kaiserslautern 03-09 17-32 DSV Finnigans Harb Nürnberg DC Hotzenplotz Lichenroth 08-04 30-16 DV Kaiserslautern DSV Finnigans Harb

Mehr

Unsere SPONSORENMAPPE

Unsere SPONSORENMAPPE Unsere SPONSORENMAPPE Schauen Sie hinein... und viel Spaß dabei... und wann dürfen wir bei Ihnen vorbeischauen? von 1914 e.v. - Fußball SPONSORENMAPPE -INFORMATION Werbung beim ist eine Investition in

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Der 18. Spieltag führt uns zum Auftakt der Rückrunde zum HSV. Bekanntermassen haben die Hamburger bereits zum Auftakt der Hinrunde mit uns das Vergnügen gehabt und uns einen

Mehr

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Gerald von Foris, Universal Music Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.sportfreunde-stiller.de

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

FC Kray. Regionalliga West. Erfolg für Ihr Unternehmen

FC Kray. Regionalliga West. Erfolg für Ihr Unternehmen FC Kray Regionalliga West Erfolg für Ihr Unternehmen FC Kray: Der Verein Der FC Kray ist zurück in der Regionalliga West Voller Stolz blicken wir auf unsere 100 jährige Vereinsgeschichte, voller Tatendrang

Mehr

Bezirksliga West Saison 2014/2015

Bezirksliga West Saison 2014/2015 Bezirksliga West Saison 2014/2015 19. Spieltag 20. Spieltag Info - Jugend Info - Jugend Info - Jugend Info - Jugend Info - C-Junioren Saison 2014/2015 Wenn ich mir dienstags in der Zeitung so die Spielergebnisse

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Medienin edieninfo Salzburg, 2014-12 12-12 Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Herbstmeisterpokal durch Bundesliga Schiemer beendet Laufbahn

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Was passiert bei Glück im Körper?

Was passiert bei Glück im Körper? Das kleine Glück Das große Glück Das geteilte Glück Was passiert bei Glück im Körper? für ein paar wunderbare Momente taucht man ein in ein blubberndes Wohlfühlbad Eine gelungene Mathearbeit, die Vorfreude

Mehr

LÖWEN NEWSLETTER 17. Oktober 2006

LÖWEN NEWSLETTER 17. Oktober 2006 17. Oktober 2006 Liebe Löwenfans, anbei wieder einige Infos. Beim Lesen dieses Newsletters wünsche ich Euch viel Vergnügen und hoffe natürlich, dass Ihr auf meine/unsere Anliegen eingeht. Falls es noch

Mehr

Sponsoring Saison 2011/12

Sponsoring Saison 2011/12 Sponsoring Saison 2011/12 Sponsoring Saison 2011/12 Struktur Präsentation Vorstellung WBFG die wackeren Burghauser Mediadaten 2010/11 Unsere Angebote für Sie Konditionen Kontakt Vorstellung WBFG Liga 11/12

Mehr

Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein

Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein durchschnittlicher hart arbeitender Mann, der sich und seine Familie mit seiner Arbeit über Wasser halten musste. Aber das war schwer. Heute ist das Leben von

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

OFFIZIELLES TURNIERMAGAZIN inkl. Spielplan

OFFIZIELLES TURNIERMAGAZIN inkl. Spielplan OFFIZIELLES TURNIERMAGAZIN inkl. Spielplan Unsere Kunden finden, dass wir glänzend dastehen. www.deutschepost.de Die beste Post aller Zeiten: 95 Prozent der zur Post Befragten sind zufrieden bis vollkommen

Mehr

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin Foto mit Erinnerungswert: Nach einem heiß umkämpften Match zusammen mit den Jungs von Juve Einen respektablen 18. Rang belegten die

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju II 1m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium EdenkobenSeverin, Jannik Martin-Butzer Gymnasium 93 7 12,48 543 8666 Antretter, Julian Gymnasium Edenkoben

Mehr

Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug)

Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug) Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug) Inhalt... 1 Stoffverteilung... 2 Vorbemerkungen... 3 Themen der Unterrichtsstunden 1 Anzahl der Kombinationen beim

Mehr

Werden Sie Teil einer erfolgreichen Entwicklung.

Werden Sie Teil einer erfolgreichen Entwicklung. Werden Sie Teil einer erfolgreichen Entwicklung. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen beim. HANDBALL www.schwartau-bundesliga.de Eine Mannschaft, die sich niemals geschlagen gibt vor einem handballverrückten

Mehr

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen. Bender (TSG Oberbrechen) werden von Andreas Petri (RSV Weyer) unterstützt. Roger Barthelmes, der bisherige RSV Jugendleiter, wurde zum Vorstandsvorsitzenden des RSV Weyer gewählt. Das Trainerteam der JSG

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Lizenstrainer TEAMWORK CAMP. Leistungen. Ein Herz für die Jugend. Perfektes Teamwork für ein gelungendes Handballcamp

Lizenstrainer TEAMWORK CAMP. Leistungen. Ein Herz für die Jugend. Perfektes Teamwork für ein gelungendes Handballcamp CAMP Faszination Jungend Handball Camp TEAMWORK Perfektes Teamwork für ein gelungendes Handballcamp Lizenstrainer Verschiedene Trainer und Gäste Leistungen Ein Herz für die Jugend Chrischa Hannawald JUGEND

Mehr

Vereins-Servicetag 2012 im Stuttgart

Vereins-Servicetag 2012 im Stuttgart Vereins-Servicetag 2012 im Stuttgart Seminar-Script Marketing im Tischtennis. Mehr Zuschauer bei Heimspielen (Theorie) Referent: Michael Clauss Kontakt Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v.

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

Unser Angebot für Sponsoren, Partner und Freude des. TSV 1860 Rosenheim Abteilung Fußball Bayernliga Süd BFV Nachwuchsleistungszentrum

Unser Angebot für Sponsoren, Partner und Freude des. TSV 1860 Rosenheim Abteilung Fußball Bayernliga Süd BFV Nachwuchsleistungszentrum Unser Angebot für Sponsoren, Partner und Freude des TSV 1860 Rosenheim Abteilung Fußball Bayernliga Süd BFV Nachwuchsleistungszentrum TSV 1860 Rosenheim - Der Verein Aus Rosenheim Für Rosenheim: Fußball

Mehr

ein Wunder bekommen hat. Der Grund: sein Vater.

ein Wunder bekommen hat. Der Grund: sein Vater. Vor dem Sehen (1) ein Wunder 1. Welche Wunder kennt ihr? 2. Der Film heißt Das Wunder von Bern. Was glaubt ihr: um welche Art von Wunder geht es in diesem Film? Beim Sehen (1) Video ohne Ton spielen Was

Mehr

TSV Großsolt-Freienwill. o ß s ol t. vs. TSV. 12. Spieltag. gedruckt von: Am Samstag, den 19. Oktober 2013 I Am Grühbogen

TSV Großsolt-Freienwill. o ß s ol t. vs. TSV. 12. Spieltag. gedruckt von: Am Samstag, den 19. Oktober 2013 I Am Grühbogen TSV TS V wil Freien o ß s ol t r G TSV wil l l t o s ß ro l G TSV Großsolt-Freienwill Freien vs. 12. Spieltag gedruckt von: Am Samstag, den 19. Oktober 2013 I Am Grühbogen Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,

Mehr