Unser Gast: DANKE an Team und Fans für eine tolle Saison 2015/2016! FK Pirmasens II. Schängel Magazin Heft 14 - Saison 2015/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unser Gast: DANKE an Team und Fans für eine tolle Saison 2015/2016! FK Pirmasens II. Schängel Magazin Heft 14 - Saison 2015/2016"

Transkript

1 Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 14 - Saison 2015/2016 DANKE an Team und Fans für eine tolle Saison 2015/2016! Unser Gast: FK Pirmasens II

2 NATURDARM HERZHAFT LECKER 100% NATUR verpacken die Wurst. Natürlich! Peter Gelhard Naturdärme KG Industriegebiet Rohr Sälzer Straße Ransbach-Baumbach Deutschland Telefon: +49 (0)

3 Seite 3 VORWORT Liebe Fans, liebe Freunde der TuS, vor uns liegt das hoffentlich letzte Heimspiel der Saison 2015/2016. Auch wenn das Ergebnis dieser Saison, also die Platzierung unserer Mannschaft in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, zum Zeitpunkt der Formulierung dieses Grußworts noch nicht feststeht, erscheint mir ein kurzes Fazit dieser Spielzeit durchaus angebracht: Ohne jede Einschränkung kann man feststellen, dass alle unsere Mannschaften wirklich eine tolle Saison gespielt haben. Das gilt insbesondere auch für unsere 1. Mannschaft, die das Teilnehmerfeld der Oberliga gemeinsam mit dem FC Hauenstein in einer bemerkenswerten Weise dominiert hat. Von dem viel zu frühen Pokal-Aus und wenigen Aussetzern abgesehen, hat die Mannschaft konstant gute Leistungen erbracht und damit nicht nur dafür gesorgt, dass die TuS der Zuschauer-Krösus der Oberliga wurde und blieb. Es hat Spaß gemacht, der Mannschaft dabei zuzusehen, wie sie in vielen Spielen Klassenunterschiede zu ihren jeweiligen Gegnern aufgezeigt hat. Hierfür danken wir, die Verantwortlichen der TuS, der Mannschaft und dem Trainerteam ganz herzlich! Wir danken aber auch den Betreuern und insbesondere der medizinischen Abteilung für ihre hervorragende Arbeit. Es ist sicher kein Zufall, dass die Mannschaft in der nun zu Ende gehenden Saison von langwierigen Verletzungen weitestgehend verschont blieb! Selbstverständlich schauen wir jetzt alle gebannt auf die noch vor uns liegenden Spiele und hoffen, dass wir das große Ziel den unmittelbaren Wiederaufstieg in die Regionalliga Südwest ohne den Umweg über Relegationsspiele erreichen. Sie alle können der Mannschaft dabei helfen, indem sie diese lautstark unterstützen! Wir sind uns darüber bewusst, dass ein Aufstieg in die Regionalliga für den Verein eine Herausforderung in sportlicher und wirtschaftlicher Hinsicht bedeutet. Es wird sicher die eine oder andere sportliche Verstärkung und Veränderung in der Mannschaft geben. Dabei sind wir ganz sicher, dass Petrik Sander und sein Trainerteam wieder das glückliche Händchen haben werden, das dazu führt, die Spieler zu verpflichten, die die Mannschaft sportlich voranbringen. Auch in wirtschaftlicher Hinsicht wird der Verein alles tun, um den Herausforderungen der neuen Saison gerecht zu werden! Dass dies nach dem Rückzug von Frank Linnig, dem auch an dieser Stelle noch einmal für all das zu danken ist, was er diesem Verein Gutes getan hat, nicht leichter geworden ist, versteht sich von selbst! Umso mehr sind wir selbstverständlich auf die Unterstützung Aller angewiesen, denen die TuS am Herzen liegt! Ich rufe alle Unternehmen, Institutionen und Personen, die uns wirtschaftlich zu helfen in der Lage sind, auf, ihren Beitrag dazu zu leisten, dass die TuS nicht nur kurz- sondern auch mittel- und langfristig in die Erfolgsspur zurückkehren kann. Wir wissen, dass eine gesunde wirtschaftliche Basis den sportlichen Erfolg voraussetzt. Diesen haben wir in dieser Saison sicherlich gehabt. Wir alle wissen aber auch nur zu gut, dass mittel- und langfristiger sportlicher Erfolg ohne eine gute wirtschaftliche Basis ausgeschlossen ist. Zur Schaffung dieser wirtschaftlichen Voraussetzungen aber sind wir auf die Unterstützung all derer angewiesen, die uns helfen können! Ich wünsche Ihnen heute ein Spiel auf hohem Niveau mit einem guten Ende für unsere Mannschaft und hoffe, dass wir alle gemeinsam die Herausforderungen der nächsten Saison meistern werden. Herzlichst Ihr Prof. Dr. Werner Hecker Präsident TuS Koblenz 1911 e.v.

4 Seite 4 VORSCHAU Unser Gast: FK Pirmasens II Trainer Sebastian Reich wünscht sich zum Abschied den Klassenerhalt 180 Minuten stehen für den FK Pirmasens II in dieser Oberligasaison noch aus, für Sebastian Reich sind es die letzten 180 Minuten als Trainer der Regionalligareserve. Schon vor einigen Monaten hatte der 36-Jährige bekanntgegeben, dass er ab Sommer aus familiären Gründen kürzer treten werde. Verabschieden will er sich natürlich mit dem Klassenerhalt: Dafür werden alle mehr als 100 Prozent geben. Die Jungs werden kämpfen, sie wollen ja alle weiter Fußball in der Oberliga spielen. Die Chancen stehen nicht allzu schlecht, dass es dazu auch tatsächlich kommen wird. Gerechnet hatte damit nach der katastrophalen Hinrunde mit nur elf Punkten aus 17 Spielen und dem vorletzten Tabellenplatz wohl kaum einer mehr. Doch der FKP startete in der zweiten Saisonhälfte eine furiose Aufholjagd. Zwischenzeitlich blieb die Mannschaft neunmal in Folge ungeschlagen, fuhr in diesem Zeitraum stolze 23 Punkte ein. Unter anderem wurde der FC Karbach mit 4:2 bezwungen, auswärts gelang den Schuhstädtern zudem ein 1:0-Überraschungscoup beim Spitzenteam SC Hauenstein. Mit erst vier Niederlagen auf fremden Plätzen (Stand vor dem Gastspiel beim FSV Salmrohr) gehört der Neuling sogar zu den auswärtsstärksten Teams der Liga. Seit Sommer 2014 trainiert Reich die U23 des FK Pirmasens und konnte mit der jungen Mannschaft in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar feiern. Seine Entscheidung, als Kühltransporte Güternahverkehr Fernverkehr Hans-Werner VAN Personaldienstleistungen Hans-Werner van Heesch Allensteiner Straße Neuwied (Torney) Telefon: / Fax: / Mobil: 0173 / hwheesch@live.de

5 Seite 5 Trainer aufzuhören, habe alleine private Gründe. Seit meinem sechsten Lebensjahr stehe ich jedes Wochenende auf dem Fußballplatz. Jetzt nehme ich mir eine Auszeit, der Liebe und der Familie wegen, erklärt der Noch-Trainer. Wir bedauern seine Entscheidung, respektieren sie natürlich und bedanken uns jetzt schon einmal ausdrücklich für seine Arbeit und seinen Einsatz beim FKP, so Teammanager Andreas Kamphues. Zwischen 2005 und 2011 schnürte Reich selbst die Fußballschuhe für die Blau- Weißen und erzielte in 157 Spielen 39 Tore. Eine tolle Zeit, mit Höhen wie der Sieg gegen Werder Bremen im DFB-Pokal aber auch mit Tiefen, blickt der gebürtige Kaiserslauterer zurück. Das dramatische Erstrunden-Pokalspiel gegen den Klub von der Weser wurde vor knapp zehn Jahren erst im Elfmeterschießen entschieden. Mittelstürmer Reich kam über die vollen 120 Minuten zum Einsatz und behielt anschließend vom Punkt die Nerven. So wie übrigens auch sein damaliger Mitspieler Patrick Hildebrandt. Der heutige 32-Jährige ist neben Reich zweiter gleichberechtigter Trainer von Pirmasens II und übernimmt zur kommenden Saison dessen Nachfolge als dann alleiniger Cheftrainer. Das Hinspiel im Sportpark Husterhöhe entschied die TuS Koblenz übrigens mit 3:1 für sich. Angelo Hauk, Fatjon Celani und Fabian Montabell erzielten die Tore für die Schängel. Für Pirmasens gelang Benjamin Peters der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich. Wir wussten, dass das hier eine enge Kiste wird. Am Ende haben sich unsere Offensivstärke und die fußballerischen Qualitäten bezahlt gemacht, sagte TuS-Trainer Petrik Sander nach einer umkämpften Partie. FKP-Coach Reich meinte: Mein Kollege hat das perfekt analysiert. Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt. Danach hat Koblenz viel Druck entwickelt und das Spiel mit Routine und Cleverness verdient gewonnen. Logistikberatung Kurierdienste Technischer Kundendienst Geldtransporte Lagerhaltung mit J-I-T Beleggutservice Transporte aller Art Dienstleistungen Daimlerstr Koblenz Tel / Fax /

6 Seite 6 Meine TuS RÜCKBLICK Torloses Unentschieden in Mehring Pfostentreffer im ersten Durchgang Zwei Großchancen durch Hauk nach der Pause von Sebastian Schmitt (33.) aber in der Offensive weitestgehend harmlos. Die Siegesserie der TuS Koblenz ist gerissen. Nach vier Erfolgen in Serie musste sich die Mannschaft von Cheftrainer Petrik Sander am 30. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Beim Tabellenvorletzten SV Mehring reichte es vor 380 Zuschauern auf Kunstrasen nur zu einem torlosen Unentschieden. In einer höhepunktarmen ersten Hälfte erspielte sich zunächst der Aufsteiger optisch leichte Vorteile, die erste gefährliche Torannäherung verzeichneten jedoch die Schängel. Nach einem Zuspiel von Angelo Hauk kam Mehrings Torwart Philipp Basquit vor dem heranstürmenden Fatjon Celani einen Schritt eher an den Ball (9.). Eine knappe Viertelstunde später hatten die mitgereisten Koblenzer Anhänger den Torschrei bereits auf den Lippen. Nach einer Ecke von Tony Schmidt köpfte zunächst Robert Stark den Ball an den Pfosten, beim Nachschuss zögerte Hauk dann zu lange und vergab schließlich (23.). Mehring hielt gegen die Sander-Elf kampfstark dagegen, blieb bis auf einen Distanzschuss Im zweiten Durchgang nahm die Partie langsam Fahrt auf. 53 Minuten waren gespielt, als Mehring über rechts konterte. Jan Brandscheid brachte den Ball in die Mitte zu Marc Willems, der das Leder freistehend über den Kasten von Torwart Sebastian Patzler setzte. Die TuS war gewarnt und suchte nun selbst vermehrt den Abschluss. In der 60. Spielminute prüfte Daniel von der Bracke den gegneri-

7 Seite 7 Auf mein Einkommen kann ich nicht verzichten/ Deshalb sorge ich für den Berufsunfähigkeitsfall vor. Fest steht: Der gesetzliche Schutz für den Fall der Berufsunfähigkeit reicht meist nicht aus. Private Vorsorge ist daher unverzichtbar. AXA bietet individuelle Lösungen für Ihre Berufsunfähigkeitsvorsorge zugeschnitten auf Ihre Lebenssituation und zu erstklassigen Bedingungen. Sorgen Sie jetzt für Ihre finanzielle Absicherung! Wir beraten Sie gerne. schen Torwart, ehe Hauk kurz darauf gleich zweimal aus vielversprechender Position alleine vor dem Tor scheitern sollte (70., 71.). Die Blau-Schwarzen waren dem Führungstreffer näher als die Gastgeber und gewannen nach und nach an Oberwasser, doch Mehring wehrte sich nach Kräften und setzte immer wieder Nadelstiche. Die beste Chance für den SVM vergab in der Schlussphase Willems nach einer Ecke per Kopf (83.). In den letzten Minuten suchten beide Seiten noch einmal den Weg nach vorn, doch ein Treffer sollte an diesem verregneten Nachmittag weder hüben noch drüben fallen. So blieb es nach einer insgesamt vierminütigen Nachspielzeit beim torlosen Remis. AXA Geschäftsstelle Marc Kreidel Bahnhofstr. 27, Lahnstein, Tel.: Fax: , marc.kreidel@axa.de

8 LOGO LOGO Seite 8 OBERLIGANEWS Die wichtigsten News aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar im Kurz-Splitter: Ludwigshafen steht vor Umbruch Cullmann seinen Vertrag in Neunkirchen um ein weiteres Jahr verlängert. Neuer Torwart für die TSG: Mit Bakary Sanyang hat die TSG Pfeddersheim für die kommende Saison einen neuen Torwart an Land gezogen. Der in New York geborene 22-Jährige hat beim 1. FC Kaiserslautern die Torwartschule durchlaufen und steht momentan noch in Diensten des SC Hauenstein. Bei der TSG soll er die Lücke schließen, die Routinier Thorsten Müller mit seinem Abschied am Saisonende hinterlässt. Krauß verlässt Wiesbach: Nach drei Jahren wird Matthias Krauß den FC Hertha Wiesbach am Ende der Saison verlassen. Der Angreifer hat sich dem Saarlandligisten VfB Dillingen angeschlossen, wo er einen Vertrag für ein Jahr unterschrieb. Zwei Neue für Neunkirchen: Der VfB Borussia Neunkirchen hat die Verpflichtung zweier Neuzugänge perfekt gemacht. Robert Lehmann und Marco Dahler wechseln vom Südwest-Regionalligisten SV Saar 05 Saarbrücken ins Ellenfeldstadion. Wir freuen uns, zwei junge Spieler mit Erfahrung in der Regionalliga und einer vielversprechenden Perspektive für die Zukunft verpflichten zu können, so der 1. Vorsitzende Martin Bach. Zudem hat Abwehrspieler Tim Umbruch in Ludwigshafen: Der FC Arminia Ludwigshafen steht vor einem Umbruch. Nachdem bereits Eduard Hartmann seinen Abschied verkündet hat, werden auch Pietro Berrafato und Manuel Maier den Verein verlassen. Beide wollen zukünftig kürzer treten und spielen ab der kommenden Saison für den Bezirksligisten Phönix Schifferstadt. Markus Impertro, der Sportliche Leiter des FCA, erwartet weitere Abgänge. In den meisten Fällen sind es finanzielle Gründe, wenn ein Spieler geht. Wir sind derzeit aufgrund unserer Möglichkeiten nicht in der Lage, mit teilweise unterklassigen Klubs mitzuhalten, erläutert Impertro. Karbach rüstet auf: Der FC Karbach rüstet für die kommende Oberligasaison auf. Nach Tobias Wirtz (SpVgg Burgbrohl) gaben die Vorderhunsrücker die Verpflichtung dreier weiterer Spieler bekannt. Von der EGC Wirges kommen die beiden Brüder Sören und Lukas Klappert, zudem ist Yannick Rinker ebenfalls neu im Team. Der zentrale Mittelfeldspieler wechselt vom Ligakonkurrenten TSV Schott Mainz nach Karbach. Werbung nach Maß! Unsere Stärke sind Start Ups für Firmenneugründer - und das zu überschaubaren Konditionen. LOGO LOGO BRIEFPAPIER VISITENKARTEN FLYER Corporate Design pdm SCHRIFT INTERNET AUFTRITT Wann werden wir für Sie kreativ? FAHRZEUG BESCHRIFTUNG LOGO STEMPEL FARBE PLAKATE Dirk Peiter Ringstraße Mülheim-Kärlich Tel:

9 Über 2,5 Millionen Druckprodukte in einem Druckshop Fon 02602/

10 Seite 10

11 Seite 11 HALBZEITPAUSE TuS Quiz Teste dein Wissen! 1. In welcher Stadt ist TuS-Keeper Sebastian Patzler geboren? 2. Wer traf im Hinspiel gegen Pirmasens II zum 1:0? 3. Wie lautet der Vorname von Radojewski? 4. Welcher TuS-Spieler ist in Homburg geboren, besitzt aber die italienische Staatsbürgerschaft? Hinweis: Soweit nicht anders angegeben, wird bei Personenfragen lediglich der Nachname gesucht. Fehler-Suche Lösungswort: Im rechten Bild haben sich drei Fehler eingeschlichen. Finde sie! Schau mir in die Augen... Die Lösungen gibt s auf Seite 11.

12 Seite 12 NEWS Umfassender Rückzug Frank Linnig beendet aktives TuS-Engagement Zahlreiche Gründe Verein würdigt Verdienste Bei der TuS Koblenz steht eine wichtige Veränderung bevor. Wie der Verein mitteilt, gibt Frank Linnig mit Wirkung vom 30. Juni 2016 sein Amt als Präsidiumsmitglied für Kommunikation auf und sieht sich gleichzeitig nicht mehr in der Lage, das in der Vergangenheit hohe finanzielle Engagement fortzusetzen. Der aus heutiger Sicht komplette Rückzug des 66-jährigen Unternehmers beruhe auf zahlreichen Gründen, die in Summe zu der in mehreren Monaten gereiften Entscheidung geführt hätten. Linnig: Seit 2012 habe ich auf jeder Ebene extrem viel in den Verein investiert und dabei sicher auch Raubbau mit meinen Ressourcen und Kräften getrieben. Es war eine unglaublich intensive Zeit mit im Rückblick mehr Tiefen als Höhen. Insofern fällt die Bilanz meines Wirkens zumindest für mich persönlich gemischt aus. Konkret basiere der Entschluss u. a. auf unerfreulichen Erfahrungen und Entwicklungen inner- und außerhalb des Vereins und der permanenten Überlastung durch Beruf und Vereinsarbeit. Am Ende gehe Linnig den Schritt mit Wehmut und Ernüchterung. Er habe aber auch Zuspruch erhalten, für den er sehr dankbar sei. Sein abschließendes Statement: Schon jetzt gratuliere ich allen, die dazu beigetragen haben, zu einer wirklich starken Saison 2015/2016, die hoffentlich mit dem angestrebten Ziel der Meisterschaft und des direkten Wiederaufstiegs der 1. Mannschaft in die Regionalliga endet. Das hätten sich Team, Trainer, Betreuer sowie alle Helfer und Fans zweifellos verdient und für mich wäre es ein schönes Finale. Der TuS wünsche ich eine sichere, erfolgreiche Zukunft und den Verantwortlichen das dafür nötige Geschick und Glück. Und: Natürlich schlägt mein Herz weiter für die Schängel. Ganz sicher werde ich meine emotionale Verbundenheit mit dem Club am 1. Juli nicht in der Geschäftsstelle abgeben, sondern sie weiter leben und dokumentieren. TuS-Präsident Prof. Dr. Werner Hecker weist zunächst darauf hin, dass es dem Präsidium nicht zusteht, die Gründe der Entscheidung zu kommentieren. Er bezeichnet es aber als Ehrenpflicht, Frank Linnig ganz herzlich Dank zu sagen. Das gelte vor allem für sein über mehrere Jahre andauerndes finanzielles Engagement, ohne das die TuS heute vermutlich nicht mehr existieren würde. Immer wieder habe Linnig dem Verein in schwierigen Zeiten übrigens bis zum Ende der laufenden Saison als Sponsor und großzügiger Darlehensgeber Mittel zur Verfügung gestellt, die die TuS in die Lage versetzt hätten, den Spielbetrieb sicherzustellen. Als einziger Großgläubiger werde er dem Verein daher erhalten bleiben. Hecker weiter: Aber nicht nur wegen seines finanziellen Einsatzes hat sich Frank Linnig in herausragender Weise um den Verein verdient gemacht. Wir danken ihm deshalb in gleicher Weise auch für sein persönliches Engagement im Rahmen seines Amtes als Präsidiumsmitglied für Kommunikation. Er hat die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins mit hoher Kompetenz und einem erheblichen Zeitaufwand fortentwickelt und Projekte wie zuletzt die neue Sponsoring-Initiative TuS and Friends maßgeblich gestaltet. In dem Sinne dankt der Verein Frank Linnig ganz sicher auch im Namen der Fans für seine außerordentliche Unterstützung und bedauert seinen Entschluss. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles erdenklich Gute und sind sicher, dass er seiner TuS weiter gewogen bleibt. Über die mit dem Ausscheiden von Linnig insbesondere verbundenen organisatorischen Maßnahmen wird der Verein zeitnah informieren, kündigt Hecker an.

13 Seite 13 Wenn aus Saisonfinale gemeinsam feiern wird Mit Bitburger auf das Finale um den Aufstieg anstoßen Zum heutigen Stadionfest im Stadion Oberwerth steht der TuS Koblenz und ihren Fans wieder Freibier vom langjährigen Partner Bitburger zur Verfügung. Wie in den vergangenen Jahren hat die Traditionsbrauerei auch in der Saison 2015/16 für jedes erzielte Heimspieltor Bitburger Premium Pils auf das Freibierkonto des Vereins eingezahlt. Die gesammelte Menge wird im Rahmen des letzten Heimspiels gegen den FK Pirmasens II an die Fans ausgeschenkt, damit diese mit einem frisch gezapften Premium Pils auf das erfolgreiche Ende der Spielzeit anstoßen können. Bitburger wünscht allen Fans einen genussvollen Saisonabschluss und einen erfolgreichen Start in die neue Saison. Bitte ein Bit! Drei DKF-Fanbusse nach Hauenstein Der DKF setzt zum letzten Auswärtsspiel der TuS Koblenz am 21. Mai (15.30 Uhr) beim SC Hauenstein drei Fanbusse ein. Marcel Günther, 1. Vorsitzender des DKF: Wir sind überwältigt von der Resonanz. Drei Busse zu einem Auswärtsspiel das gab es lange nicht mehr. Einige wenige Plätze sind übrigens noch frei und können heute am Fanartikelstand im TuS-Dorf gebucht werden.

14 Seite 14 Hörstudio S Neuer Basis-Partner der TuS Koblenz Angelo Hauk besuchte das Hörzentrum am Bahnhofplatz Hörstudio S - die gute Adresse für alle, die besser Hören wollen. Der neue (Basis-)Partner der TuS Koblenz wird in zweiter Generation von dem HörAkustiker- Meister und PädAkustiker Robert Schmitz als Inhaber geführt. Offensivspieler Angelo Hauck besuchte den leidenschaftlichen TuS-Fan, der regelmäßig bei den Heimspielen im Stadion Oberwerth mitfiebert, in seinem in jeder Hinsicht verkehrsgünstig gelegenen Fachinstitut am Bahnhofplatz in Koblenz. Auf zwei Etagen sorgt modernste Anpasstechnik für die optimale Hörgeräteversorgung. Auch in Moselweiß und in Neuwied finden Kunden, die neues Hören nicht von der Stange haben möchten, Fachinstitute von Hörstudio S. Mit Kompetenz und Freundlichkeit rund um die Themen Hörgeräteanpassung, Kinderversorgung und Tinnitus möchte Hörstudio S seine Kunden wieder MITTENIMLEBEN agieren sehen. Mehr erfahren Sie unter Die TuS bedankt sich ganz herzlich beim Hörstudio S für die Zusammenarbeit. Wyndham Garden Lahnstein Koblenz Hotel Zu den Thermen Koblenz Lahnstein Tel:

15 Seite 15

16 Seite 16

17 Seite 17 TuS Koblenz bindet Eigengewächs Nachwuchstalent Jordi Arndt erhält einen Zweijahresvertrag Fußball-Oberligist TuS Koblenz hat einen talentierten Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen langfristig an sich gebunden. Wie der Verein meldet, unterschrieb Jordi Arndt einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni Der Offensivspieler wurde in der Jugend der TuS Koblenz ausgebildet. Nach einem einjährigen Gastspiel beim 1. FC Nürnberg (B-Junioren-Bundesliga) kehrte das Eigengewächs im vergangenen Sommer zu den A-Junioren der Schängel zurück. Seit einigen Wochen befindet sich der 18-Jährige im Trainingsbetrieb der ersten Mannschaft und soll unter Cheftrainer Petrik Sander behutsam an den Seniorenbereich herangeführt werden. Wir sind froh, dass wir mit Jordi Arndt ein vielversprechendes Talent binden konnten. Gleichzeitig ist dies auch ein deutliches Signal an den Nachwuchs im Klub, dass der Weg nach oben jederzeit offen ist, erklärt Sander.

18 Seite 18 Junge Kicker zeigten ihr Können Knapp 40 Nachwuchsspieler waren beim TuS-Talenttag dabei Bei bestem Fußballwetter ging an Christi Himmelfahrt der TuS-Talenttag über die Bühne. Knapp 40 Nachwuchskicker im Alter von acht bis elf Jahren waren der Einladung der Schängel-Schmiede gefolgt und nahmen an der Veranstaltung teil. Trainiert wurde selbstverständlich auf dem Oberwerth. Unter der sportlichen Leitung von Vincenzo Di Maio (Leiter des Juniorenbereichs) standen an verschiedenen Stationen Koordinations-, Bewegungs-, Technik- und Passübungen auf dem Programm. 90 Minuten lang trainierten die Nachwuchstalente wie echte Fußballprofis und bekamen von den TuS-Jugendtrainern wertvolle Tipps mit auf dem Weg. Die Lösungen vom TuS Quiz Seite 11: Quiz 1: 1. Berlin, 2. Hauk, 3. Lutz, 4. Lacagnina Quiz 2: 1. Nummer 16 an der Hose von Radojewski, 2. grauer statt blauer Streifen an der Jacke von Hauk, 3. TuS-Logo auf der Hose von Patzler Quiz 3: Tobias Jakobs und José Matuwila

19 Seite 19

20 Seite 20 Hintere Reihe (v. l. n. r.): Marcel Stieffenhofer, José Matuwila, André Marx, Ivan Mamic, Giorgi Mittlere Reihe (v. l. n. r.): Patrick M. Briel (Mannschaftsarzt), Sabine Anders (Physiotherapeutin), Petrik Sander (Cheftrainer), Gilbert Gorges (Co-Trainer), Maximilian Hannappel, Eduard Casel Vordere Reihe (v. l. n. r.): Yannick Tewelde, Lutz Radojewski, Marvin Weber, Marcus Fritsch, Es fehlen Eldin Hadzic, Michael Stahl

21 Seite 21 Piranashvili, Luca Wolf, Robert Stark, Fabian Montabell, Daniel von der Bracke Jörg Lippert (Physiotherapeut), Tobias Jakobs, Fatjon Celani, Peter Auer (Torwart-Trainer), (Teamkoordinator), Josef Knopp (Zeugwart), Peter Schilling (Leiter Seniorenbereich) Sebastian Patzler, Kadir Yalcin, Angelo Hauk, Nino Lacagnina, Akiyoshi Saito, Tony Schmidt

22 Seite 22 KADER Saison 2015/2016 Tor Abwehr Mittelfeld 1 Sebastian Patzler 2 Luca Wolf 3 Marcus Fritsch 4 Daniel von der Bracke 6 Lutz Radojewski Hans-Werner VAN Personaldienstleistungen 30 Kadir Yalcin 16 André Marx 17 Marvin Weber 7 Eldin Hadzic 8 Michael Stahl RO HER 20 Robert Stark 22 Nino Lacagnina 11 Yannick Tewelde 13 Marcel Stieffenhofer Schängelche 5 José Matuwila 18 Maximilian Hannappel 19 Akiyoshi Saito

23 Seite 23 Angriff Trainerteam Funktionsteam 9 Giorgi Piranashvili 10 Ivan Mamic PS Petrik Sander Patrick M. Briel Mannschaftsarzt Sabine Anders Physiotherapeutin 14 Fabian Montabell RO HER 15 Fatjon Celani GG Gilbert Gorges Jörg Lippert Physiotherapeut Benedikt Oppenhäuser Physiotherapeut 21 Tobias Jakobs 23 Tony Schmidt PA Peter Auer Peter Schilling Leiter Seniorenbereich Josef Knopp Betreuer 18 Angelo Hauk Peter Weiler Zeugwart Eduard Casel Teamkoordinator Dr. Alexander Friedrich Zahnarzt

24 Seite 24 STECKBRIEF Sebastian Patzler (#1) Allgemeines Spitzname: Patze Nation: Deutschland Geburtsdatum: Geburtsort: Berlin Größe: 1,90 m Gewicht: 88 kg Hobbys: Zeit mit meiner Freundin verbringen, zocken Motto: Häufig sind es die schwersten Wege, die irgendwann zu den schönsten Zielen führen Sportliches Schängel-Intern Ein Tag im Leben ohne Fußball ist...: Erholung Position: Torwart Unsere Fans sind...: der Wahnsinn! Rückennummer: 1 Links- oder Rechtsfuß: rechts Im Verein seit: Juli 2015 Mein Lieblingsort in Koblenz ist...: zu Hause auf der Terrasse Qual der Wahl Letzter Verein: Viktoria Berlin PlayStation oder Xbox Meine Lieblinge Musik: Bushido, Shindy, Kollegah Filme: Iron Man, Fast and Furious, Avatar, Das Streben nach Glück, Transformers, The Wolf of Wall Street FIFA oder PES Lionel Messi oder Christiano Ronaldo Sport Bild oder Kicker Kurzschläfer oder Langschläfer Schauspieler: Will Smith, Dwayne The Rock Johnson, Vin Diesel, Leonardo DiCaprio Essen: / Städtetrip oder Strandurlaub Kino oder DVD-Abend

25 Seite 25 Die Spieltermine der TuS in der Rückrunde im Überblick: Spieltag Termin Paarung Ergebnis 20. Sa, Uhr TuS Koblenz FSV Jägersburg 4 : Sa, Uhr FSV Salmrohr TuS Koblenz 0 : Fr, Uhr TuS Koblenz Borussia Neunkirchen 1 : Sa, Uhr FC Karbach TuS Koblenz 1 : Mi, Uhr FC Arminia Ludwigshafen TuS Koblenz 2 : Sa, Uhr TuS Koblenz SV Röchling Völklingen 1 : Sa, Uhr TSV Schott Mainz TuS Koblenz 1 : Sa, Uhr TuS Koblenz FC Hertha Wiesbach 2 : So, Uhr SpVgg Burgbrohl TuS Koblenz 0 : Sa, Uhr TuS Koblenz SV Gonsenheim 4 : Sa, Uhr SV Mehring TuS Koblenz 0 : spielfrei 32. Di, Uhr TSG Pfeddersheim TuS Koblenz -:- 33. Sa, Uhr TuS Koblenz FK Pirmasens II -:- 34. Sa, Uhr SC Hauenstein TuS Koblenz -:-

26 Die TuS-Couch sucht klasse Typen mit Energie! Flitzen Sie mit etwas Glück zu den zwei Plätzen auf der evm-stadion-couch, direkt am Spielfeldrand und mit Zugang zum VIP-Bereich. Teilnahme und alle Infos unter evm.de/tus-couch Hier sind wir zu Hause. Typ Nr.3: der Flügelflitzer

27 Seite 27 EINGEWECHSELT DER GASTKOMMENTAR Der Wert der TuS Viele Freunde, Fans und Mitglieder der TuS werden immer mal wieder gefragt: Was bringt der ganze Aufwand rund um die TuS? Die Kosten eines Stadions, einer Mannschaft, der Mitarbeiter. Das Suchen von Sponsoren und Einnahmequellen. Wie oft im Verlauf einer Saison ist die Freude tatsächlich größer als die Enttäuschung? Wie zahlt sich das alles aus? Ist die TuS das wert? onen spielen bei der TuS gemeinsam Fußball, betreut von mehr als 40 in großem Maße ehrenamtlich tätigen Trainern. Hier werden Freundschaften geschlossen, Verständnis für kulturelle Unterschiede entwickelt und Gemeinschaft im besten Sinne gelebt. Ein soziales Netz ist entstanden, das mehr aushält als Sieg oder Niederlage am Sonntagnachmittag. Selbst wenn Leistung gefordert wird, wird immer Sicher kann man den Wert aus wirtschaftlicher auch soziales Verhalten gefördert. Sicht bestimmen wollen: Das System Profifußball wächst seit Jahren schneller als die Gesamtwirtschaft der Fans auf Auswärtsfahrten, der Ulrich Ike Wert ist auch die Gemeinsamkeit selbstständiger Unternehmensberater in Deutschland. Laut einer Studie der Stadionbesucher bei Niederlagen im renommierten Unternehmensberatung Dauerregen, die Wahrnehmung der McKinsey & Company beschäftigt der Profifußball mehr als Menschen und generiert viele Milliarden Euro. Was bedeutet das für die TuS als (Noch-) Oberligisten? Zunächst einmal nicht viel, denn die Studie berücksichtigt nur Bundesligavereine, auch wenn selbst Oberligisten Arbeitsplätze schaffen. Aber das kann natürlich durchaus ein Ziel sein: die TuS als Wirtschaftsfaktor zu stabilisieren Sponsoren bei der nächsten Vereinskampagne oder der Mitarbeiter des Vereins bei der Organisation des Ganzen: Menschen werden zusammengebracht, die miteinander reden, diskutieren, leiden und feiern. Gleichgesinnte, gleich welcher sozialen Prägung oder Nationalität, jubeln und schimpfen nach Herzenslust - auf dem Oberwerth für eine gemeinsame Sache. und weiterzuentwickeln, vielleicht zurück in den Profifußball. Ideen und Hilfe zur Erreichung dieses Ziels sind dem Verein sicher willkommen! Das ist der Wert der TuS Koblenz: Eine Plattform für Jeden, um Ideen zu entwickeln, Freundschaften zu schließen, Kulturen einander näherzubringen, soziale Wert ist aber auch ohne Euro messbar: Aus einer anderen, eher sozialen Sicht auf die TuS: 200 Kinder und Jugendliche aus fast 40 (!) unterschiedlichen Nati- Bindungen zu entwickeln und zu vertiefen. Und das ist in Zeiten von sozialer Kälte, Flucht und Vertreibung fast jeden Aufwand wert.

28 Seite 28 HISTORIE Im Archiv geblättert: TuS Neuendorf gegen FK Pirmasens 08. Mai 1968 Entscheidungsspiel im Nahetal Die TuS trifft auf den FK Pirmasens: Seit Kriegsende gehörte diese Partie zu den Höhepunkten einer Saison. Insgesamt fast 40-mal standen sich die beiden Traditionsvereine am Deutschen Eck gegenüber. Darunter waren denkwürdige Spiele wie beispielsweise ein 8:0-Sieg in der Spielzeit 1948/49. Oder aber auch die Partie, die nie stattfand: In der Saison 2001/02, als die Spieler der TuS streikten. Der FKP musste unverrichteter Dinge abreisen und bekam am grünen Tisch die Punkte zugesprochen. Eine Begegnung wird sicherlich nie aus den Köpfen der TuS-Anhänger verschwinden. Das Entscheidungsspiel in der Saison 1967/68, welches notwendig wurde, um den zweiten Teilnehmer aus dem Südwesten zu ermitteln, der an der Aufstiegsrunde zur Bundesliga teilnehmen durfte Zuschauer erlebten in Bad Kreuznach einen dramatischen Auftritt zweier Teams, an deren Ende die Schängel nach Verlängerung feiern durften. Die Helden von Bad Kreuznach, v.l.: Vogtmann, Funke, Jaworski, Sondermann, Baitzel, Rath, Hölzenbein, Kostrewa, Taubenmann, Krätschmer, Stracke. Geschafft! TuS Neuendorf in der Bundesliga-Aufstiegsrunde. Mit dieser Schlagzeile feierte die Rhein- Zeitung am 09. Mai 1968 das Team vom Oberwerth, welches am Nachmittag zuvor in einem dramatischen Entscheidungsspiel den FK Pirmasens im Bad Kreuznacher Friedrich-Möbus-Stadion bezwungen hatte. Dass diese Begegnung überhaupt angesetzt wurde, war dem Umstand geschuldet, dass die TuS am grünen Tisch die beiden Punkte aus der Partie gegen den SSV Mülheim zugesprochen bekommen hatte. Die Mülheimer hatten bei ihrem 1:0-Erfolg einen nicht spielberechtigten A-Jugendspieler eingesetzt. Da aber in dieser Zeit grüne Punkte nicht zur Entscheidungsfindung herangezogen wurden, musste die TuS eben nochmals ran und das, obwohl sie in der Abschlusstabelle sogar einen Punkt mehr auf ihrem Konto hatte als der FKP. So setzte der Fußball-Regionalverband Südwest nur drei Tage nach dem letzten Punktspiel diese Begegnung an. Allein schon die Anstoßzeit (17 Uhr) sorgte für Verstimmung in beiden Lagern. Da aber das Möbus-Stadion kein Flutlicht zu bieten hatte, war dieser frühe Anpfiff notwendig, zumal auch eine Verlängerung mit eingerechnet werden musste. Im Schängelland herrschte an diesem Tag der Ausnahmezustand. Viele Anhänger aus beiden Lagern nahmen Urlaub, um dabei zu sein. Aber selbst die Kreuznacher Fußballfreunde gingen früher in den Feierabend. Immerhin erlebt man nicht alle Tage ein Entscheidungsspiel um das Erreichen der Bundesligaaufstiegsrunde. Am Ende hatten sich zu Spielbeginn rund Zuschauer, allein waren aus Koblenz angereist, im Stadion versammelt während der Partie sollen aber noch weit über Fußballfreunde ins Stadion geströmt sein. Stellenweise fühlte man sich wie auf dem Jahrmarkt: ein bunter, lauter Trubel, war in der Zeitung im Nachgang zu lesen. Doch die Stadt Bad Kreuznach hatte alles im Griff. So waren neben den offiziellen Kassen auch fliegende Kartenverkäufer von der Stadt eingesetzt worden, und bereits am Vormittag wurden in der Stadt Vorverkaufsstellen eröffnet. Nur so war es möglich, dass diese Begegnung am Ende auch einen neuen Zuschauerrekord für die Stadt Bad Kreuznach einbrachte. Doch diese Randnotiz war den Fans vor Ort egal. Immerhin ging es für sie um ihren Klub. Doch auch den Akteuren merkte man die Nervosität an. Unsere Spieler waren vor der Partie kreidebleich und kaum ansprechbar, wusste der damalige Pressesprecher Helmut Wankelmuth zu berichten.

29 Seite 29 Mannschaftskapitän Rolf Stracke führt seine Mannschaft ins Stadion. Dahinter sind Rudolf Krätschmer und Gerd Baitzel zu erkennen. Und dies war der Mannschaft zu Beginn der Partie auch anzumerken. Hier hatten zunächst die Blau-Weißen die Nase vorne. Dieter Weinkauff traf nach einer halben Stunde mit einem Distanzschuss zur Pirmasenser Führung. Doch die Freude hielt gerade einmal sechs Minuten. Torjäger Günter Funke - der Ex-Mönchengladbacher hatte während der Saison allein 25 Treffer erzielt - traf nach toller Einzelleistung. Aber auch hier schlug der Gegner postwendend zurück. Wieder war es Weinkauff, der eine Unsicherheit von Rudolf Krätschmer im Neuendorfer Tor gnadenlos ausnutzte. Nach der Pause drängte die TuS auf den Ausgleich. Von Minute zu Minute wurde der Druck auf den Pirmasenser Kasten größer. Aber es dauerte bis zwölf Minuten vor dem Spielende, ehe Otto Jaworski endlich den Neuendorfer Fan-Block erbeben ließ. Aus 20 Metern überwand der ehemalige Spieler des FC Bayern Jann im Kasten der Pirmasenser und sorgte somit für die hochverdiente Verlängerung. Und hier sollte dann in Halbzeit zwei endlich die Entscheidung fallen. Werner Hölzenbein - der Urbarer hatte drei Jahre zuvor beim 1. FC Saarbrücken ein kurzes Bundesligaintermezzo gegeben - traf per Kopf und sorgte für eine nie dagewesene Glückseligkeit im Schängelland. Die TuS stand in der Bundesligaaufstiegsrunde und die ganze Stadt feierte ihre Mannen. Anstoß mit Brohler! Offizieller Mineralwasser-Partner

30 Seite 30 Wenn wir alle Einladungen für ein Mannschaftsessen annehmen würden, dann müssten wir die Aufstiegsrunde absagen, schmunzelte Wankelmuth am Tag darauf und wies darauf hin, dass sich die Mannschaft in der kommenden Woche mit einem Trainingslager auf diese Runde vorbereiten würde. Die Einnahmen aus Bad Kreuznach können wir gut investieren. Die geplanten Trainingslager in der Aufstiegsrunde kosten allein DM, gab der Geschäftsführer Rudolf Zils bei einem Pressegespräch zu Protokoll. Und was passiert, wenn die TuS in der Aufstiegsrunde plötzlich ganz vorn steht?, wollte der bekannte Redakteur Heinz Schumacher wissen. Dann müssen wir halt aufsteigen, schlug Zils schlagfertig zurück. Doch dazu kam es leider nicht: In ihrer Fünfergruppe scheiterte die TuS als Dritter hinter Kickers Offenbach und Bayer Leverkusen. Entspannt an den Ruhestand denken - die Relax Rente von AXA. Private Altersvorsorge ist unverzichtbar um die Versorgungslücke zu schließen. Angesichts der Vielzahl von Angeboten besteht aber eine große Unsicherheit. Mit der Relax Rente hat AXA eine sichere Altersvorsorge entwickelt, mit der Sie sich entspannt zurücklehnen können. Denn die Relax Rente passt sich über die gesamte Laufzeit ganz flexibel Ihren Bedürfnissen an. So genießen Sie das gute Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben und wir kümmern uns um Ihre Anlage. Sorgen Sie jetzt mit der Relax Rente bestens vor! Wir beraten Sie gern. Werbebild für die Torkanonen aus Neuendorf vor der Aufstiegsrunde, v.l.: Rolf Stracke, Hauptmann Haubrich, Günter Funke, Trainer Herbert Rappsilber, Otto Jaworski, Rolf Schmitz. AXA Geschäftsstelle AXA Center Marc Kreidel Bahnhofstr. 27, Lahnstein Tel.: , Fax: marc.kreidel@axa.de

31 Seite 31 SOLANGE DER VORRAT REICHT! Jürgen Herrmann Verkaufsleiter in Koblenz Jürgen Marzi Verkaufsberater in Koblenz Rene Kochmann Verkaufsberater in Koblenz Dominik Bender Verkaufsberater in Neuwied Mathias Jost Verkaufsberater in Neuwied Thomas Erner Verkaufsleiter in Neuwied Zukunft braucht Tradition

32 Seite 32 U23 Vierter Sieg in Folge für die U23 4:1-Heimsieg gegen Mosella Schweich Die U23 der TuS Koblenz eilt in der Rheinlandliga weiter von Sieg zu Sieg. Am 31. Spieltag feierte die Mannschaft von Trainer Dirk Laux ihren vierten Dreier in Folge. Im Heimspiel gegen den TuS Mosella Schweich setzten sich die Schängel auf dem Oberwerther Kunstrasenplatz mit 4:1 (2:1) durch. Maximilian Hannappel brachte die Blau-Schwarzen nach einer halben Stunde in Führung, die Gästespieler Stefan Schleimer jedoch nur fünf Minuten später egalisieren konnte. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff gelang Kerim Arslan die erneute Führung für die Schängel. Im zweiten Durchgang sorgten dann David Peifer (55.) und Hannappel (69.) für den 4:1-Endstand. Und was war am 31. Spieltag sonst noch los? Die Mannschaften präsentierten sich am 31. Spieltag besonders torhungrig. In den neun Partien fielen insgesamt 48 Treffer, das ergibt einen Schnitt von 5,3 Toren pro Spiel. Allein acht Treffer fielen in Konz, am Ende trennten sich der SVK und die SG Malberg mit einem 4:4-Unentschieden voneinander. Ebenfalls achtmal im Netz zappelte der Ball im Spiel zwischen der SG Bad Breisig und der SG Schoden. Die Gäste entschieden die Begegnung deutlich mit 7:1 für sich. Spitzenreiter RW Koblenz hat die letzten rechnerischen Zweifel am Oberligaaufstieg beseitigt. Die Mannschaft von Trainer Fatih Cift gewann am Wasserturm das Top-Spiel gegen den Tabellendritten FV Engers. Thilo Krämer und Fabio Dahlem drehten in der Schlussphase den 0:1-Pausenrückstand in einen 2:1-Auswärtssieg. Das Verfolgerfeld hat an diesem Spieltag - bis auf die TuS-Reserve - ausnahmslos gepatzt. So verlor der TuS Mayen überraschend sein Auswärtsspiel bei der abstiegsgefährdeten SG Betzdorf mit 2:3. Auch die SG 2000 Mülheim-Kärlich (0:2 bei den Sportfreunden Eisbachtal) und der FSV Trier-Tarforst (1:4 bei der SG Badem) kehrten mit leeren Händen zurück. Einen Rückschlag im Abstiegskampf musste die SG Eintracht Mendig/Bell hinnehmen. Das Team von Interimstrainer Thomas Esch verlor sein Gastspiel beim Tabellennachbarn SV Morbach mit 2:5.

33 Seite 33 Spielplan TuS Koblenz U23 // Rheinlandliga Spieltag Datum Paarung Ergebnis 1. Fr, :30 Uhr RW Koblenz TuS Koblenz U23 0:0 2. Sa, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Schoden 1:2 (1:1) 3. So, :00 Uhr FV Engers TuS Koblenz U23 1:1 (1:0) 4. Mi, :00 Uhr TuS Koblenz U23 SG Neitersen 0:0 5. So, :30 Uhr SV Konz TuS Koblenz U23 0:0 6. So, :00 Uhr TuS Koblenz U23 SG Badem 4:1 (3:0) 7. So, :30 Uhr SG Bad Breisig TuS Koblenz U23 1:1 (1:1) 8. Sa, :00 Uhr Spfr. Eisbachtal TuS Koblenz U23 1:1 (0:0) 9. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Betzdorf 2:1 (1:0) 10. So, :30 Uhr SV Morbach TuS Koblenz U23 1:2 (1:1) 11. Fr, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Mendig 2:2 (0:1) 13. Fr, :00 Uhr TuS Koblenz U23 SG Mülheim-Kärlich 4:0 (1:0) 14. So, :00 Uhr TuS Mosella Schweich TuS Koblenz U23 1:3 (0:1) 12. Mi, :00 Uhr TuS Mayen TuS Koblenz U23 0:0 15. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 FSV Trier-Tarforst 0:1 (0:1) 16. Sa, :00 Uhr SG Malberg TuS Koblenz U23 0:2 (0:1) 17. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Andernach 1:2 (0:1) 18. Fr, :30 Uhr TuS Koblenz U23 RW Koblenz 1:3 (0:2) 19. Sa, :00 Uhr SG Schoden TuS Koblenz U23 1:5 (0:2) 20. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 FV Engers 1:2 (1:1) 21. So, :00 Uhr SG Neitersen TuS Koblenz U23 3:4 (1:2) 22. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SV Konz 2:0 (0:0) 23. Fr, :00 Uhr SG Badem TuS Koblenz U23 1:0 (1:0) 24. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Bad Breisig 4:1 (1:1) 26. Mi, :30 Uhr SG Betzdorf TuS Koblenz U23 3:2 (2:0) 27. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SV Morbach 3:1 (0:1) 28. So, :30 Uhr SG Mendig TuS Koblenz U23 1:0 (1:0) 29. Fr, :00 Uhr TuS Koblenz U23 TuS Mayen 4:0 (3:0) 30. So, :30 Uhr SG Mülheim-Kärlich TuS Koblenz U23 1:2 (0:2) 25. Mi, Uhr TuS Koblenz U23 Spfr. Eisbachtal 3:1 (3:1) 31. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 TuS Mosella Schweich 4:1 (2:1) 32. Sa, :30 Uhr FSV Trier-Tarforst TuS Koblenz U23 -:- 33. Sa, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Malberg -:- 34. Sa, :30 Uhr SG Andernach TuS Koblenz U23 -:-

34 Seite 34 Meine TuS WOCHEN DER ENTSCHEIDUNG Alle Spiele bei ODDSET DIE ODDSET SPORT MOBILE APP. JETZT LIVE MITFIEBERN. EIN ECHTER MEHRWERT FÜR ECHTE FANS. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Sportwetten können süchtig machen. Nähere Informationen unter Hotline der BZgA: (kostenlos und anonym).

35 Seite 35 JUGEND U12 gibt Zwei-Tore-Führung aus den Händen 2:2 im Stadtderby gegen RW Koblenz Einen sicher geglaubten Sieg hat die U12 am zehnten Spieltag der Leistungsklasse noch aus der Hand gegeben. Trotz einer Zwei-Tore-Führung reichte es für die Mannschaft von Trainer Christoph Karakassidis gegen den Stadtrivalen RW Koblenz am Ende nur zu einem 2:2 (2:0)-Unentschieden. Im ersten Durchgang hatten die Schängel die Partie noch im Griff, Luca Schmitt (18.) und Kalle Bäuml (25.) sorgten mit ihren Treffern für ein beruhigendes 2:0 beim Gang in die Halbzeitzeitpause. Nach dem Seitenwechsel fühlten sich die Koblenzer jedoch zu sicher, das Karakassidis-Team war nicht mehr bissig genug und zeigte Schwächen im Passspiel. Rot-Weiß startete eine Aufholjagd und wurde dafür mit einem Punkt belohnt. Nur einen Tag später war die U12 erneut gefordert. In einem Leistungsvergleich duellierten sich die Schängel mit dem FC Hennef 05 und entschieden die Partie mit 4:3 (2:3) für sich. Vor allem im zweiten Durchgang überzeugte der Schängel-Nachwuchs. Die Blau-Schwarzen gingen konzentriert zu Werke, drängten den Gegner immer wieder in dessen eigene Hälfte und verdienten sich so den Auswärtssieg. U14 feiert verdienten Heimsieg 4:0 gegen Hunsrückhöhe Morbach Am 22. Spieltag der Rheinlandliga traf die U14 unter Trainer Nizza auf den JFV Hunsrückhöhe Morbach. Die Schängel starteten sehr gut in die Partie und führten nach einer Viertelstunde nach Toren von Leon Walker, Louis Klapperich und Sebastian Saftig bereits mit 3:0. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit ließen die Schängel keine gefährliche Situation zu, im Gegenteil: Viele schöne Kombinationen und steile Pässe durch die Schnittstelle sorgten immer wieder dafür, dass die Koblenzer selbst gefährlich vor das gegnerische Tor auftauchten. Auch die zweite Hälfte gestaltete sich aus TuS-Sicht sehr gut, einzig ein weiterer Torerfolg blieb zunächst aus. Erst in der 50. Spielminute konnte erneut Louis Klapperich zum Endstand von 4:0 einnetzen. Wir haben eine sehr gute Leistung abgeliefert und in der Höhe verdient gewonnen. Man sieht deutlich die positive Entwicklung der Jungs vom Anfang der Saison bis heute. Die Grundordnung gegen und ohne den Ball hat sich sehr gut verbessert, so ein zufriedener Trainer Nizza. Für die TuS spielten: Tim Teschner, Max Schmitten, Alex Hofmann, Marlon Preis, Julian Schäfer, Julius Pauly, Ali Mirzaie, Leon Walker, Bruno Antunes, Louis Klapperich, Sebastian Saftig, Bastian Decker, Nico Banks, Ilhan Coban.

36 Seite 36 Sportmedizinische Betreuung TuS Koblenz Unser Leistungsspektrum Leistungsdiagnostik Kinderorthopädie Osteologie Akupunktur Stoßwellentherapie Lasertherapie Elektromyografie Magnetfeld Manuelle Medizin Myofasziale Diagnose und Therapie Rehabilitation und Prävention Schmerztherapie Öffnungszeiten: Mo Uhr Fr Uhr und Di Uhr Funktionssprechstunde n. Vereinbarung: Mi Uhr Fr Uhr Do Uhr Sa Uhr Orthopädische Praxis Dr. med. H.-U. Corzilius Mecklenburgstr Neuwied Telefon: / info@cmc-orthopaedie.de

37 Seite 37 U15 verschenkt zwei wichtige Punkte 2:2-Unentschieden in Schifferstadt Am 22. Spieltag der Regionalliga Südwest reiste die U15 unter Trainer Chetchouga zur DJK-Phönix Schifferstadt. Die Schängel hatten sich einiges vorgenommen und wollten sich den Klassenerhalt vorzeitig sichern, doch davon war in der ersten Hälfte nicht viel zu sehen. Weder spielerisch noch technisch konnten die Koblenzer gegen die Gastgeber überzeugen. So musste man sich mit einem 0:2-Rückstand in die Halbzeitpause verabschieden. aggressiver gegen den Ball. So konnte Luca Haas in der 42. Spielminute durch einen Freistoß den Anschlusstreffer zum 1:2 markieren, ehe Marcel Wingender in der 65. Spielminute per Freistoß aus 18 Metern der 2:2-Endstand gelang. Wir haben den anvisierten Dreier leider nicht erreicht und somit zwei wertvolle Punkte verloren. Daher müssen wir nun in den kommenden Spielen alles geben, um den Klassenerhalt zu sichern, so TuS-Trainer Chetchouga. Nach einer Ansprache des Trainers präsentierten sich die Koblenzer deutlich besser. Zwar spielerisch nicht so, wie es sich Chetchouga vorgestellt hatte, aber der Kampfgeist war geweckt und man arbeitete Für die TuS spielten: Tobias Heyer, Lucas Laux, Carsten Thelen, Marcel Wingender, Anes Ben Hadada, Jan Knopp, Jarno Schupp, Maximilian Fischer, Luca Haas, Dion Anders, Andi Brahaj. U19 zurück in der Erfolgsspur Schängel siegen im Derby mit 6:2 In einer Nachholpartie empfing die U19 die SpVgg EGC Wirges. Nach zwei Niederlagen in Folge hieß es für die Schängel, alles zu geben und keine Punkte unnötig zu verschenken. Voll motiviert starteten die Koblenzer vor heimischem Publikum in die Partie. Von Beginn an spielten sie sehr konzentriert und ließen so wenig wie möglich anbrennen. So kam es bereits in der 14. Spielminute zur 1:0-Führung durch Jeremy Heyer. Nur zwei Minuten später konnte Jordi Arndt die Führung auf 2:0 ausbauen. In der 21. Spielminute war es erneut Jeremy Heyer, der zum 3:0 ein- lochte. Bis zum Pausenpfiff verkürzten die Gäste auf 1:3. Auch die zweite Hälfte starteten die Schängel sehr gut und konnten durch einen Doppelschlag von Jordi Arndt in der 51. und 59. Spielminute auf 5:1 erhöhen. In der 73. Spielminute erzielte Wirges den Anschlusstreffer zum 2:5, ehe kurz vor Schluss Jeremy Heyer den 6:2-Endstand markierte. TuS-Trainer Foroutan ist mit der gesamten Mannschaftsleistung zufrieden. Wir haben ein sehr gutes Spiel abgeliefert, sind als Mannschaft kompakt aufgetreten und haben konzentriert gespielt. Wir hoffen nun mit dieser Topeinstellung auch die letzten Spiele erfolgreich zu bestreiten. Für die TuS spielten: Marcel Behr, Philip Lüdecke (85. Enes Okumus), Stephan Schuwerack, Ozan Altin, Sebastian Fischer (67. Phi- lipp Ries), Niklas Hermann, Christian Zech (74. Jerome Zey), Jeremy Heyer, Jordi Arndt (59. Sandrino Reingans), Berkan Yavuz.

38 Seite 38 Ihr sicheres Zuhause Impressum Herausgeber: TuS Koblenz 1911 e.v. Jupp-Gauchel-Str. 18, Koblenz Tel.: , Druck: Pinkdruck (dhm - druckhaus montabaur GmbH) Weserstraße 1, Montabaur , info@pinkdruck.de Redaktionsleitung: Dennis Smandzich Redaktion: Dennis Smandzich, Tom Hardt, Manuel Bangert, DKF Bildnachweis: Heinz-Jörg Wurzbacher, Didi Mühlen, Alexander Schaerer, Dennis Smandzich, TuS-Archiv Technische Gestaltung - Satz/Layout pdesign-media - Dirk Peiter Ringstraße 14, Mülheim-Kärlich Die Auslage ist kostenlos. Das Vereinsmagazin der TuS Koblenz 1911 e.v. erscheint zu jedem Heimspiel. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und sonstige Daten übernimmt die TuS Koblenz e.v. keine Haftung. Nachdruck, auszugsweise Nachdrucke oder sonstige Nutzung und Verbreitung von Fotos und Berichten aus dem Inhalt nur mit vorheriger Genehmigung der TuS Koblenz e.v..der Herausgeber schließt jegliche Schadensersatzansprüche aus, welche aus der Veröffentlichung dieser Texte und Fotos resultieren könnten. Anzeigenleitung: Lukas Röhle, TuS Koblenz 1911 e.v. Jupp-Gauchel-Str. 18, Koblenz Die Urheberrechte der vom Herausgeber entworfenen Anzeigen liegen bei der TuS Koblenz e.v..

39 39 PR zum Anfassen strukturiert individuell beständig Bringen Sie den Ball ins Rollen! Linnigpublic Agentur für Öffentlichkeitsarbeit GmbH Partner der TuS Koblenz Büro Koblenz Fritz-von-Unruh-Straße 1 D Koblenz Tel. (02 61) Fax (02 61) koblenz@linnigpublic.de Büro Hamburg Flottbeker Drift 4 D Hamburg Tel. (0 40) Fax (0 40) hamburg@linnigpublic.de

40 Wenn aus Anpfiff Anstoßen wird. Wenn aus Bier Bitburger wird.

DSFS Liga-Chronik Regionalliga Südwest C 402-1

DSFS Liga-Chronik Regionalliga Südwest C 402-1 DSFS Liga-Chronik C 402-1 1963/64 18 Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore TQ Pkt Sp S U N Tore Pkt Sp S U N Tore Pkt 1. ( ) VfB Borussia Neunkirchen Æ 38 25 10 3 106:32 3,313 60:16 19 14 5 0 62:14 33:05

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 13 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Gonsenheim

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 13 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Gonsenheim Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 13 - Saison 2015/2016 Unser Gast: SV Gonsenheim NATURDARM HERZHAFT LECKER 100% NATUR www.peter-gelhard.de...wir verpacken die Wurst.

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa 26.03.2016, 14:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : NK Croatia Rosenheim Ausgabe Nr. 07 Saison 2015/16 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielbericht -

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 14/12 14. Spieltag am 01.12.2012 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda Programm 07/11 26. Spieltag am 07.05.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Baumersroda Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Auszug

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Viktoria 09 - SG Rubenheim/Herbitzheim/Bliesdalheim 2:2 (1:0)

Viktoria 09 - SG Rubenheim/Herbitzheim/Bliesdalheim 2:2 (1:0) Jugendspiele JFG S 3 Abschied S 4 Portrait Markus Betz S 5 Rückblick: Viktoria 09 II 18.05.14 13:15 Seite 1 Rückblick: Viktoria 09 I 18.05.14 15:00 Seite 1 2214 20.05.2014 Viktoria 09 - SG Rubenheim/Herbitzheim/Bliesdalheim

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach Ausgabe 2 Do./Fr. 13./14.08.2015 Do. 13.08. 18:30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach Fr. 14.08. 18:30 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II 1. FC Schwarzach II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest

Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest Übersicht: Einteilung und Qualifikation Nr. Klasse Einteiler Mindestanforderungen für SR Spesen SR ( ) Spesen SRA ( ) Bemerkungen 1 HOL

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011 U13 - D-Jugend 11.09.10 TSV Wolferstadt - SC Athletik Nördlingen 4 : 0 18.09.10 SC Nähermemmingen - TSV Wolferstadt 0 : 3 25.09.10 SV Megesheim - TSV Wolferstadt 2 : 8 01.10.10 TSV Wolferstadt - TSV Mönchsdeggingen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 09 - Saison 2015/2016. Unser Gast: FSV Viktoria 1928 Jägersburg

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 09 - Saison 2015/2016. Unser Gast: FSV Viktoria 1928 Jägersburg Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 09 - Saison 2015/2016 Unser Gast: FSV Viktoria 1928 Jägersburg NATURDARM HERZHAFT LECKER 100% NATUR www.peter-gelhard.de...wir verpacken

Mehr

Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße. SV Germania Grasdorf. SV Adler Hämelerwald

Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße. SV Germania Grasdorf. SV Adler Hämelerwald Saison 2012/2013 Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Heft 16 Die Relegaon winkt Die Entwicklung in der Oberliga Niedersachsen hat uns überraschend eine

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

Programm 09/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Programm 09/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Programm 09/11 30. Spieltag am 04.06.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Statistik

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Mai 2017 FC Unterbechingen - SV Kicklingen-Fristingen 2 Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Programm 12/11 6. Spieltag am 01.10.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de 5. Spiel

Mehr

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger Frauenendspiele um den Moritz Fiege Fussball Cup Knapp 1011 Zuschauer verfolgten am Donnerstag, 21.05 die Kreispokalendspiele der Frauen und

Mehr

3. Spieltag. Nummer 323

3. Spieltag. Nummer 323 3. Spieltag Nummer 323 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spielbericht Erste 12 Spieler Steckbrief 14 / 15 Spielplan

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

TSV Live die Fußballnachrichten. des TSV Rudelzhausen 1948 e.v.

TSV Live die Fußballnachrichten. des TSV Rudelzhausen 1948 e.v. TSV Live die Fußballnachrichten des TSV Rudelzhausen 1948 e.v. Ausgabe 3 18/19 10. Spieltag 07.10.2018 Werte Gäste, liebe Zuschauer Zu dem heutigen Heimspiel des TSV Rudelzhausen heißen wir sie recht herzlich

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II Abteilung Fußball Programm 05/12 26. Spieltag am 13.05.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. BW Zorbau II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II Abteilung Fußball Programm 03/14 20. Spieltag am 23.03.2014 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. BW Zorbau II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben Abteilung Fußball Programm 01/12 17. Spieltag am 03.03.2012 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Burgwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 2. Jahrgang August 2017 - Heft 2 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des VfL Sponheim

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen FC Ober-Ramstadt Ausgabe III 16/17 25. September 2016 Torschützen 1. Mannschaft Barlak, Enes 11 Bancheri, Domenico 2 Weisenstein, Jan

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna Abteilung Fußball Programm 12/14 10. Spieltag am 25.10.2014 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Leuna Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr