Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 09 - Saison 2015/2016. Unser Gast: FSV Viktoria 1928 Jägersburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 09 - Saison 2015/2016. Unser Gast: FSV Viktoria 1928 Jägersburg"

Transkript

1 Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 09 - Saison 2015/2016 Unser Gast: FSV Viktoria 1928 Jägersburg

2 NATURDARM HERZHAFT LECKER 100% NATUR verpacken die Wurst. Natürlich! Peter Gelhard Naturdärme KG Industriegebiet Rohr Sälzer Straße Ransbach-Baumbach Deutschland Telefon: +49 (0)

3 Seite 3 VORWORT Freundschaft schießt keine Tore. Aber sie schweißt zusammen. Liebe Fans und Freunde der TuS, eine Winterpause dauert manchmal ganz schön lange. Nicht nur unsere Mannschaft hat die Winterpause genutzt um fit in die Rückrunde zu starten, sondern auch die Verantwortlichen der TuS Koblenz waren aktiv, um Ihnen heute unsere neue Sponsoring-Initiative TuS and Friends vorstellen zu können. Diese wurde bereits im Rahmen des Dialog- und Netzwerk-Forums Ball-Kontakte erstmals der Öffentlichkeit vorstellt. Sie richtet sich speziell an Unternehmen, die ihre Verbundenheit zum Traditionsverein auch ohne üppiges Marketing-Budget zum Ausdruck bringen möchten. Zur Wahl stehen drei Kategorien ( Friend, Good Friend und Best Friend ), die nach unterschiedlichen Beträgen und (Gegen-)Leistungen gestaffelt sind. Die Laufzeit der Mitgliedschaft ist zunächst bis zum Ende der Saison 2016/2017 (30.06.) befristet. Ab dann verlängert sich die Partnerschaft automatisch um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht bis zum schriftlich gekündigt wird. 2015/2016 gewährt. Als einmaliges Dankeschön spendiert die TuS außerdem zwei kostenlose VIP- Karten für ein Heimspiel nach Wahl in der laufenden Spielzeit. Und: Wenn die 1. Mannschaft den Aufstieg in die Regionalliga Südwest und damit das erklärte Ziel erreicht, ändert sich an den Konditionen nichts. Weitere Informationen erhalten Sie aus dem beigelegten Flyer. Heute wünschen wir unserer Mannschaft erst einmal einen Sieg gegen FSV Järgersburg und weiterhin eine erfolgreiche Rückrunde. Unter dem Motto Freundschaft schießt keine Tore. Aber sie schweißt zusammen. bietet der Verein den neuen Sponsoren u. a. mit regelmäßigen Clubtreffs auch eine exklusive Kommunikationsplattform, um sich in lockerer Atmosphäre mit anderen Unterstützern aus der Region auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Bei einem schnellen Eintritt wird nicht nur ein besonders günstiger Einstiegspreis für den Rest der Saison Herzlichst Ihr Prof. Dr. Werner Hecker Präsident der TuS Koblenz 1911 e.v.

4 Seite 4 VORSCHAU FSV Jägersburg Der ewige Emich : Auch nach 14 Jahren noch nicht amtsmüde Hinter dem FSV Jägersburg liegt ein historisches Jahr, da schweift der Blick gerne mal zurück. Erstmals spielen die Saarländer überregional. Auswärtsfahrten nach Mainz, Ludwigshafen oder eben Koblenz sind der Lohn für den größten Erfolg der Vereinsgeschichte, dem Aufstieg in die Oberliga Rheinland- Pfalz/Saar im vergangenen Sommer. Als Vater des Erfolges gilt Trainer Marco Emich, der seit 2002 die Verantwortung in Jägersburg trägt. 14 Jahre als Coach beim gleichen Verein das gibt es heute nicht mehr oft. Vergleiche mit Trainer-Dauerbrenner Otto Rehhagel (trainierte von 1981 bis 1995 den SV Werder Bremen) sind deshalb beim FSV keine Seltenheit. Langweilig ist es dem Jägersburger Trainer in all den Jahren noch nie geworden. Und ans Aufhören oder einen Wechsel, daran denkt der ewige Emich noch lange nicht. Erst in der Winterpause verlängerte der 42-Jährige seinen Vertrag bis Meine Vertragsverlängerung war an sich kein großes Thema, denn die Saison läuft gut. Wir wollen einfach den gemeinsam eingeschlagenen Weg weiter fortführen. Unabhängig davon würde ich gerne noch ein weiteres Jahr in der Oberliga trainieren, sagt Emich, der gleichzeitig aber auch betont: Selbst wenn es ganz dumm laufen sollte und wir runter gehen, würde ich natürlich auch nicht mit einem Abstieg bei meinem Heimatverein aufhören wollen. Es müsste schon viel zusammenkommen, sollte der FSV in der Rückrunde noch einmal in akute Abstiegsgefahr geraten. Nach dem FC Karbach ist das Emich-Team der zweitbeste Aufsteiger, als Siebter belegen die Saarländer einen Platz im gesicherten Mittelfeld. Kein Wunder also, dass sich der Verein keinen besseren Trainer vorstellen kann. Für Marco sprechen seine Erfolge, die Identifikation mit dem Klub, seine fachlichen Kenntnisse, der Umgang mit Spielern und Verantwortlichen sowie seine menschlichen Qualitäten, meint Sportvorstand Werner Finken. Mit insgesamt fünf Testspielen hat sich der FSV Jägersburg auf die Restrunde in der Oberliga eingestimmt. Die Spiele gegen die Saarlandligisten SV Hasborn (2:0) und TuS Steinbach (2:1) wurden jeweils gewonnen. Einem weiteren Saarlandligisten, dem FV Diefflen (0:2), sowie dem Regionalliga-Aufsteiger Saar 05 Saarbrücken (2:3) musste man sich dagegen geschlagen geben. Zum Abschluss stand noch ein letzter Test gegen den Ligarivalen Borussia Neunkirchen an (Spiel fand nach Redaktionsschluss statt). Während der Winterpause gab es lediglich eine Veränderung im Jägersburger Kader. Mittelstürmer Christopher Dahl hat den Klub verlassen und geht künftig für den Spitzenreiter der Verbandsliga Nordost, SG Ballweiler-Wecklingen/Wolfersheim, auf Torejagd. Er war nicht so sehr mit seinen Einsatzzeiten zufrieden, konnte aber auch beruflich bedingt nicht wie gewollt trainieren. Da wir nicht übermäßig viele Stürmer haben, mussten wir schon überlegen, berichtet Emich. Allerdings war er so lange bei uns, dass wir ihm keine Steine in den Weg legen wollten. Im Sommer 2011 wechselte der heutige 26-Jährige von Borussia Neunkirchen nach Jägersburg. Für den FSV kam Dahl in der Hinrunde insgesamt 13-mal zum Einsatz, erzielte dabei zwei Tore. FSV Viktoria 1928 Jägersburg Anschrift: Alois-Omlor-Sportpark Homburg Telefon: ( ) Vereinsfarben: Lila-Weiß Stadion: Alois-Omlor-Sportpark (1.200) info@fsvjaegersburg.com Präsident: Harald Schwindt Homepage: Team-Manager: Martin Germann Größte Erfolge: Meister Verbandsliga Saarland 2015, Meister Landesliga Saarland Nordost 2003, Bezirksliga Saarland Ost 1997, Kreisliga A Höcherberg 1996, Meister Kreisliga B Bexbach 1986.

5 Seite 5 Aufgebot: Name, Vorname Pos geb. am Nat. seit frühere Vereine Becker, Alexander A D 2014 Borussia VfB Neunkirchen, TSV Lohberg Bosslet, Philipp A D FC Saarbrücken Braun, Moritz M D 2014 VfB Waldmohr Burger, Patrick T D 2014 FV Oberbexbach Dahl, Christopher S D 2011 Borussia VfB Neunkirchen, FC 08 Homburg, DJK Bexbach Dahl, Daniel M D 2010 ASV Kleinottweiler, DJK Bexbach Ehrmann, Frederic M D 2015 FC 08 Homburg, 1. FC Saarbrücken, 1. FC Kaiserslautern, FK 03 Pirmasens, SV Schwarzenbach Fricker, Julian A D FC Saarbrücken, Borussia VfB Neunkirchen, FV Oberbexbach, TuS Wiebelskirchen Gabriel, Marvin S D 2014 FC Palatia Limbach, 1. FC Kaiserslautern, Borussia VfB Neunkirchen, DJK Bexbach Gerber, Sascha T D 2010 SV Beeden, FSV Viktoria Jägersburg Hasemann, Florian A D 2015 FK 03 Pirmasens Klosowski, Bartosz S D 2008 VfR Frankenholz Koch, Andreas M D 2015 SV Morlautern, 1. FC Saarbrücken, 1. FC Kaiserslautern Kurz, Lukas M D 2014 Luck, Philipp T D 2011 FC Palatia Limbach Marijanovic, Bono A D 2015 FC 08 Homburg Meier, Steven A D 2014 FC 98 Hennigsdorf, Brandenburger SC Süd, Schönwalder SV, SV Falkensee/Finkenkrug, SV Wilhelmshaven, Hertha BSC Berlin, Spandauer SV Ruschmann, Daniel M D 2011 Schäfer, Tim S D 2013 SV 07 Elversberg, FC Palatia Limbach Schommer, Daniel A D 2011 Borussia VfB Nuenkirchen, SV Waldhof 07 Mannheim, SV 07 Elversberg, 1. FC Saarbrücken Schwab, Waldemar M D 2014 VfB Waldmohr, Borussia VfB Neunkirchen, TSC Zweibrücken, SC Hauenstein, SG Rieschweiler Seidel, Patrick A D 2015 FC Hertha Wiesbach, FK 03 Pirmasens, SV 07 Elversberg, SVN Zweibrücken, 1. FC Kaiserslautern Simon, Steven A D FC Saarbrücken, FC 08 Homburg, SV Altstadt, FC Palatia Limbach Steinhauer, Florian M D 2015 FK 03 Pirmasens Stumpf, Mathias M D 2011 Borussia VfB Neunkirchen, SG Blaubach-Diedelkopf, JSG Saar-Pfalz Wettmann, Max S D 2014 SpVgg Hangard, Borussia VfB Neunkirchen, SV 08 Landsweiler-Reden Zimmer, Marc M D 2005 FC 08 Homburg Trainer: Name, Vorname geb. am Nat. Zeitraum frühere Trainerstationen Emich, Marco D lfd. SV Reiskirchen Zugänge: Ehrmann (FC 08 Homburg), Fricker (1. FC Saarbrücken), Hasemann (FK 03 Pirmasens), Koch (SV Morlautern), Marijanovic (FC 08 Homburg), Seidel (FC Hertha Wiesbach), Steinhauer (FK 03 Pirmasens). Abgänge: Bonaventura (SV Beeden), Hussong (SV Schwarzenbach), Littau (TSC Zweibrücken), Spang (FC 08 Homburg).

6 Seite 6 Meine TuS RÜCKBLICK TuS Koblenz unterliegt dem FV Engers 0:1-Testspielniederlage gegen den Rheinlandligisten Die TuS Koblenz hat ihr vorletztes Testspiel der Wintervorbereitung verloren. In Nörtershausen unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Petrik Sander dem Rheinlandligisten FV Engers mit 0:1 (0:0). Nach vier Minuten hätte Lutz Radojewski die Schängel in Führung bringen können. Der Mittelfeldspieler erkämpfte sich am gegnerischen Strafraum den Ball, verfehlte dann allerdings aus 14 Metern den Kasten von FVE-Keeper Dieter Paucken. Nur fünf Minuten später gleich die nächste gute Chance für die TuS: Angelo Hauk probierte es aus halbrechter Position, Paucken wehrte den Schuss mit dem Fuß ab. In der Defensive ließen die Blau-Schwarzen nichts anbrennen, weiter vorne bot sich der Sander-Elf indes nach knapp 20 Minuten eine weitere Gelegenheit. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß zog Tony Schmidt von links in den Strafraum, ein Engerser Abwehrspieler stellte sich in die Schussbahn und blockte den Versuch zur Ecke ab (19.). Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte das gleiche Bild: Die TuS war die spielbestimmende Mannschaft, hatte gefühlte 75 Prozent Ballbesitz. Engers dagegen tauchte kaum einmal wirklich gefährlich in der gegnerischen Hälfte auf. Umso überraschender war es, dass die Koblenzer in der 53. Spielminute in Rückstand gerieten. Nach einem weiten Einwurf kam Sanel Rahic von der Strafraumgrenze zum Abschluss, Giovani Lubaki fälschte den Schuss unhaltbar ab das 1:0 für den Rheinlandligisten. In der Folge baute die TuS vor allem über die Außen, zumeist über den rechten Flügel, Zug zum Tor auf. Fabian Montabell per Kopf nach einem Eckball von Yannick Tewelde (74.) sowie Nino Lacagnina aus 25 Metern (80.) läuteten mit ihren Abschlüssen die Schlussviertelstunde ein. In der 82. Minute näherten sich die Schängel dann ein weiteres Mal dem gegnerischen Gehäuse an. Lacagnina flankte den Ball von rechts in den Strafraum, doch Montabell kam im Zentrum gegen den aufmerksamen Dennis Lücker einen Schritt zu spät. Die letzte Chance der Partie besaß schließlich Radojewski. Drei Minuten vor dem Ende testete der Koblenzer den gegnerischen Torwart mit einem satten Distanzschuss. TuS Koblenz: Patzler von der Bracke, Matuwila, Radojewski, Celani (57. Montabell), Marx (57. Stahl), Lacagnina, Saito (65. Tewelde), Stark, Schmidt (65. Jakobs), Hauk (65. Mamic).

7 Seite 7

8 Seite 8 NEWS Weitere Alternative im Aufstiegskampf Michael Stahl wieder bei TuS Koblenz Regelung zunächst bis zum Saisonende Die TuS Koblenz kann beim Restprogramm der laufenden Oberliga-Spielzeit wieder mit Michael Stahl planen. Die dafür jetzt gefundene Konstellation gilt, wie der Verein meldet, zunächst bis zum Ende der Saison 2015/2016. Beide Seiten freuen sich über die neue Zusammenarbeit und wollen sie mit der nötigen Geduld realisieren. Dazu Petrik Sander: Wir werden nichts überstürzen, denn Michael hat nach seiner langen Verletzungspause über ein Jahr nicht gespielt. Für den Verein und die Mannschaft ist es aber zweifellos positiv, wenn sich ein derart erfahrener Fußballer letztlich doch für uns entscheidet. Deshalb hofft der Coach, dass Stahl dem Team zusätzliche Impulse geben kann und uns damit im Aufstiegskampf unterstützt. Fakt ist jedenfalls, dass wir mit ihm über eine weitere Alternative im defensiven Mittelfeld verfügen. Der 28-jährige Stahl sieht die Dinge ähnlich: Ich möchte mich in den nächsten Wochen sportlich in die Mannschaft integrieren und ihr beim angestrebten Wiederaufstieg helfen. Deshalb brenne ich darauf, gemeinsam mit den Jungs auf dem Platz zu stehen. Für die TuS-Verantwortlichen bestätigt der Neustart u. a. unsere Zusage, dass die Türen bei den Schängeln für Michael immer offen bleiben. Präsidiumsmitglied Frank Linnig kann sich sogar vorstellen, dass der Sympathieträger Michael Stahl auch über die sportliche Seite hinaus Perspektiven im Verein hat. Möglichkeiten dazu werde man in den nächsten Monaten mit der gebotenen Sorgfalt prüfen.

9 Seite 9 PINKdruck.de ist neuer Premium-Partner der TuS Koblenz Abwehrspieler José Matuwila stattete dem Druckshop einen Besuch ab Die TuS Koblenz freut sich über einen neuen Sponsor in ihren Reihen: PINKdruck.de ist ab sofort Premium- Partner der Schängel. Stellvertretend für den Verein bedankte sich TuS-Spieler José Matuwila bei Katja Max- Floreth (Geschäftsführerin, links im Bild) und Aljona Rustamov (Projektleiterin) für die zustande gekommene Partnerschaft mit der Online-Druckerei. Von A bis Z: Bei PINKdruck.de ist alles individuell bedruckbar. Über 2,5 Millionen Druckprodukte (Flyer, Banner, Roll-Ups, Mousepads und vieles mehr) bietet das Unternehmen in seinem Online-Druckshop an. Eine große Auswahl an Papiersorten, Veredelungsmethoden und Formaten rundet das Angebot ab. Kompetente Beratung, Service und Kundenzufriedenheit stehen bei alledem an oberster Stelle. Die TuS Koblenz freut sich über die Zusammenarbeit mit dem aufstrebenden regionalen Partner!

10 Seite 10 Großer Auftritt der evm-einlaufkids Über drei Monate liegt das Gipfeltreffen zwischen der TuS Koblenz und dem SC Hauenstein nun schon zurück, für die 22 evm-einlaufkids ist die Erinnerung an diesen Tag aber dennoch noch immer präsent. Hand in Hand mit den Spielern beider Mannschaften durften diese vor Zuschauern ins Stadion Oberwerth einlaufen und erlebten einen unvergesslichen Nachmittag. Vielen Dank an unseren Premium-Partner Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) für diese tolle Aktion! Wyndham Garden Lahnstein Koblenz Hotel Zu den Thermen Koblenz Lahnstein Tel:

11 Seite 11 ZKS Security Management Wir sorgen für Ihre Sicherheit ZKS Management am wurde im Jahre 2000 ist die ZKSSecurity Security Management Koblenzer Görresplatz gegründet und der hat Region seineninhauptsitz in der Koblenzer erste Adresse allen Fragen der Sicherheit. Innenstadt. Neben unseren bestens ausgebildet und sensibilisierte Mitarbeiter verfügen wir über Absperrmaterialien welche benötigt werden KS Security Managementabzusichern. bietet Ihnen seit über um Ihr Event Ordnungsgemäß 10 Jahren ein professionelles, umfangreiches und lösungsorientiertes Leitungsspektrum in dem Bereich der Sicherheitsdienstleistung. Die Mitarbeiter und Firmengründer Durch Carsren unser stetiges Qualitätsmanagement, die genaue Auswahl unserer und Tamara Spitzlei können auf mehrjährige Mitarbeiter und deren Ausbildung, erfreuen wir uns über ein stetig steigenberufserfahrung zurück greifen. Dies wird durch des Wachstum. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig mit unserem Kooperegelmäßige Schulungen und interne Seminare rationspartner und unserer eigenen Ausbildungsstätte weitergebildet. erreicht. Selbstverständlich hat jeder Mitarbeiter die Unterrichtung nach 34a GewO, bzw. die Sachkundeprüfung. Z DaDerzeitig die Sicherheitsbranche in den letzten betreut ZKS über 100 feste Jahren Kundenenorm gewachsen ist, haben wir uns diesem Trend angepasst und verfügen darunter über Servicekräfte und Einweisungs-/Infaus Wirtschaft und Entertainment, opersonal für Ihre Veranstaltungen. betreuen wir über 100 feste Kunden u.a. Firmenevents von Griesson Derzeitig de Beukelaer, Komplettes Veranstaltungsmanagement aus Wirtschaft und Entertainment. Als anerkanntes Bewachungsunternehmen nach gesellschaftliche Ereignisse der Stadt Neuwied, aus einer Hand möglich Veranstaltungen 34a Gewerbeordnung verfügen überder alle Genehmigungen um bewaffnetes im Schloss Engers,wir Spiele TuS Sicherheitspersonal stellen zu können. Koblenz sowie überregionale Festivals wie zum uf Wunsch stellt die ZKS die komplette Zirka 1000 abgewickelte jedes Jahr macht unsausrüstung zu einem zuverläsbeispiel dieveranstaltungen Events am Nürburgring. für den Sicherheitsbereich zur Verfügung und baut diese auch vor sigen Partner in allen Fragen der Sicherheit. Sicherheit schafft Vertrauen. Ort auf. Hierzu zählen Abschirmmaterialien wie wenn es umvon diegroßveranstaltungen Einlassschleusen, sowie Zäunederund Bühnengitter, aber Unser Kerngeschäft liegt ingerade der Absicherung Erstellung der dazugehörigen Planung von Events und auch Verkehrsund Personenleitsysteme sowie die Risikoanalyse und dem darauffolgendem Sicherheitskonzept für Ihr Event. Wie wichtig ein funktionierendes Großveranstaltungen Sicherung der Notausgänge. ZKS bietet also seinen Sicherheitskonzept ist, weiß man spätestens seit der Love Parade. geht, sollte man Kunden mit Beginn der Planung einen Full-Service hierbei nichts das dempassende an. Sicherheitskonzept. Vom Aufbau, Lieferung der Absperrmaterialien, Wir erstellen Ihnen je nach Umfang des Events Angefangen Zufall überlassen. Stellung des Servicepersonals und des von einer Umfangreichen Risikoanalyse bis hin zu einem passenden Verkehrskonzept was mit Schließlich sollen sich Empfangsdienstes bis hin zum den zuständigen Behörden abgestimmt oder gemeinsam erarbeitet wird. Als Grundlage für Gäste, Künstler und Abbau und zur Endreinigung jedes Sicherheitskonzept zählt die Versammlungsstättenverordnung an der wir uns ebenfalls Geschäftspartner wohl sind alle Leistungen orientieren. Ein ausgereiftes Sicherheitskonzept ist nicht nur Voraussetzung für einen reibungsund sicher fühlen. möglich. losen Ablauf, so deren erleichtert auch den Umgang mit den genehmigenden Behörden. A Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Angefangen von der Planung und dem Sicherheitskonzept über das nötige und gewünschte Equipment bis hin zur reibungslosen Abwicklung. Mit uns haben Sie einen kompetenten fairen Partner! GerneTelefon: unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. ZKSund Security-Management Gerichtsstraße 4 Telefax: ZKS(Am Security Management info@zks-security-management.de Mobil: Josef Görres Platz) Gerichtsstraße 4 Tel: 0261/ ZKS Security Management info@zks-security-management.de Koblenz Koblenz Mobil: 0170/ Wir sorgen für Ihre Sicherheit Fax: 0261/ ZKS Security Management am Koblenzer Görresplatz ist die erste Adresse der Region in allen Fragen der Sicherheit. Z KS Security Management bietet Ihnen seit über 10 Jahren ein professionelles, umfangreiches und lösungsorientiertes Leitungsspektrum in dem Bereich der Sicherheitsdienstleistung.

12 Seite 12 HALBZEITPAUSE TuS Quiz Teste dein Wissen! 1. Zwei Tore eines Spielers in einem Spiel bezeichnet man auch als? 2. Welcher Spieler trägt die Rückennummer 3? 3. Wie lautet der Vorname von Rechtsverteidiger Lacagnina? 4. Wie viele Elfmeter hat André Marx in dieser Saison bereits verwandelt? 5. Wie heißt der Trainer der Koblenzer U19? 6. Welche TuS-Legende wäre im September 100 Jahre alt geworden? 7. Wie viele Tore trennen Fatjon Celani vom Führenden der Torschützenliste? Hinweis: Soweit nicht anders angegeben, wird bei Personenfragen lediglich der Nachname gesucht. Fehler-Suche Lösungswort: Im rechten Bild haben sich drei Fehler eingeschlichen. Finde sie! Schau mir in die Augen... Die Lösungen gibt s auf Seite 26.

13 Seite 13 Freundschaft schweißt zusammen: Neue Initiative TuS and Friends Drei Kategorien wählbar Kostengünstige Sponsoringpakete Regelmäßige Clubtreffs TuS and Friends so heißt eine neue Initiative, die die TuS Koblenz im Rahmen des Dialog- und Netzwerk- Forums Ball-Kontakte erstmals der Öffentlichkeit vorstellte. Sie richtet sich speziell an Unternehmen, die ihre Verbundenheit zum Traditionsverein auch ohne üppiges Marketing-Budget zum Ausdruck bringen möchten. Zur Wahl stehen drei Kategorien ( Friend, Good Friend und Best Friend ), die nach unterschiedlichen Beträgen und (Gegen-)Leistungen gestaffelt sind. Die Laufzeit der Mitgliedschaft ist zunächst bis zum Ende der Saison 2016/2017 (30.06.) befristet. Ab dann verlängert sich die Partnerschaft automatisch um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht bis zum schriftlich gekündigt wird. Unter dem Motto Freundschaft schießt keine Tore. Aber sie schweißt zusammen. bietet der Verein den neuen Sponsoren u. a. mit regelmäßigen Clubtreffs auch eine exklusive Kommunikationsplattform, um sich in lockerer Atmosphäre mit anderen Unterstützern aus der Region auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Bei einem schnellen Eintritt werde nicht nur ein besonders günstiger Einstiegspreis für den Rest der Saison 2015/2016 gewährt. Als einmaliges Dankeschön spendiere die TuS außerdem zwei kostenlose VIP-Karten für ein Heimspiel nach Wahl in der laufenden Spielzeit. Und: Wenn die 1. Mannschaft den Aufstieg in die Regionalliga Südwest und damit das erklärte Ziel erreicht, ändere sich an den Konditionen nichts. Detailinfos über die gesamte Aktion unter

14 Über 2,5 Millionen Druckprodukte in einem Druckshop Seite 14 Fon 02602/

15 Seite 15 OBERLIGANEWS Vier Neue für den SC Hauenstein Die wichtigsten News aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar im Kurz-Splitter: Neustart beim SVN Zweibrücken: Der SVN Zweibrücken hat seine Mannschaft in der Winterpause vom Spielbetrieb zurückgezogen. Damit steht der Verein als erster Absteiger aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar fest. Alle bisherigen Partien mit Beteiligung des SVN wurden bereits aus der Wertung genommen. In der kommenden Saison will Zweibrücken in der Verbandsliga einen Neustart wagen. Vier Neue für Hauenstein: Der SC Hauenstein hat sich in der Winterpause gleich mit vier Neuzugängen verstärkt. Mittelfeldspieler Steffen Straub kommt vom Regionalligisten SV Waldhof Mannheim, Außenbahnspieler Niklas Kupper spielte zuletzt für den FK Pirmasens II. Ebenfalls neu im Team von Weltmeister Jürgen Kohler sind Stürmer Florian Weber (SV Herschberg) und Verteidiger Jan Henrich (SG Mülheim- Kärlich). Den Verein verlassen hat dagegen nach nur einem halben Jahr Emre Kaya. Der 21-Jährige ist zum Rheinlandligisten Rot-Weiß Koblenz gewechselt. Auch Daniel Geiger (Auslandssemester in Australien) wird in der Rückrunde nicht mehr für den SCH auflaufen. Neues Trainerduo in Wiesbach: Der FC Hertha Wiesbach hat die Trainerfrage für den Rest der Rückrunde geklärt. Sportvorstand Helmut Berg und Kapitän Carsten Ackermann sollen die Mannschaft gemeinsam vor dem Abstieg bewahren. Mitte Dezember hatte der Klub den bisherigen Cheftrainer Heiko Wilhelm von seinen Aufgaben entbunden. Zur neuen Saison wird dann Michael Petry, der zurzeit noch den Ligakonkurrenten Borussia Neunkirchen coacht, das Traineramt in Wiesbach übernehmen. Karbach ohne Christian Luitz: Der FC Karbach muss in der Rückrunde auf Christian Luitz verzichten. Der Offensivspieler hat den Verein nach nur sechs Monaten aus persönlichen Gründen wieder verlassen und sich dem A-Ligisten SG Augst angeschlossen.

16 Seite 16 Die TuS-Couch sucht klasse Typen mit Energie! Flitzen Sie mit etwas Glück zu den zwei Plätzen auf der evm-stadion-couch, direkt am Spielfeldrand und mit Zugang zum VIP-Bereich. Teilnahme und alle Infos unter evm.de/tus-couch Hier sind wir zu Hause. Typ Nr.3: der Flügelflitzer

17 Seite 17 Mehring verpflichtet Keeper: Der SV Mehring hat mit Jan Herrmany einen neuen Torwart unter Vertrag genommen. Der 23-Jährige hütete zuletzt den Kasten des Bezirksligisten SG Lüxem/ Wittlich. Für Mehrings Trainer Frank Meeth ist Herrmany kein Unbekannter. In der Saison 2013/2014 spielte der Keeper schon einmal unter Meeth. Ludwigshafen mit verändertem Personal: Der FC Arminia Ludwigshafen hat in der Winterpause kräftig auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Neben dem auf der linken Seite flexibel einsetzbaren Selim Avci (SV Sandhausen II) schlossen sich auch die beiden Abwehrspieler Goran Ratkovic (Ludwigshafener SC) und Marvin Pelzl (TuS Mechtersheim) dem FCA an. Zudem konnte mit Kevin Urban (1. FC Kaiserslautern U19) ein neuer Keeper verpflichtet werden. Stürmer Marius Schafhaupt verließ den FCA dagegen in Richtung des Verbandsligisten FV Dudenhofen.

18 Seite 18 BALL-KONTAKTE Kontinuität ist das A und O Mainz 05-Manager Heidel referierte bei Ball-Kontakte Roger Lewentz: TuS ist ein regionales Flaggschiff Neue Initiative TuS and Friends vorgestellt Jeder Verein durchlebt gute, aber auch schlechte Zeiten. Wichtig ist, dass man nicht aufgibt. Christian Heidel, Manager des 1. FSV Mainz 05, weiß, wovon er spricht. Vor 20 Jahren zierte der Klub aus der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt noch das Tabellenende der 2. Liga. Wie es den Mainzern gelang, sich von einem abstiegsbedrohten Zweit- zu einem etablierten Bundesligisten zu entwickeln, darüber referierte der 52-Jährige im Rahmen der fünften Auflage des Dialogund Netzwerk-Forums Ball-Kontakte, zu der die TuS Koblenz ins Hotel Wyndham Garden in Lahnstein eingeladen hatte. Der zuvor noch belächelte Klub vom Rhein war plötzlich in aller Munde, entwickelte sich recht bald zu einem Verein zum Anfassen. Ganz Deutschland hat sich auf einmal mit uns beschäftigt, berichtete Heidel. Die Mitgliederzahlen schossen in die Höhe. Waren es Mitte der 90er-Jahre nur 857 Mitglieder, sind es heute Die auf dramatische Weise verpassten Bundesliga- Aufstiege 2002 und 2003 unter dem damaligen Trainernovizen Jürgen Klopp brachten dem selbsternannten Karnevalsverein weit über die Stadtgrenzen hinaus Sympathien ein. v.l.n.r.: Frank Linnig (Präsidiumsmitglied für Kommunikation TuS Koblenz) Christian Heidel (Manager 1. FSV Mainz 05), Petrik Sander (Cheftrainer TuS Koblenz), Prof. Dr. Werner Hecker (Präsident TuS Koblenz) und Prof. Dr. Lutz Thieme (Vizepräsident der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft). Als der gelernte Bankkaufmann vor über zwei Jahrzehnten beim FSV anfing, sei der Klub noch eine graue Maus gewesen. Heidel: Mainz war keine Fußballstadt, Wirtschaft und Politik haben sich nicht für den Verein interessiert, es gab kein vernünftiges Stadion. Aber wir hatten Ideen und Visionen, haben sehr intensiv gearbeitet und die Dinge in Angriff genommen. Auch heute stehe Mainz 05 für eine weitsichtige Personalpolitik und diene Klubs mit vergleichsweise geringem Budget als Vorbild. Das Wichtigste sei bei alledem Kontinuität. Das ist das A und O, wenn man Erfolg haben will, so der mit über 23 Jahren dienstälteste Manager im deutschen Profifußball. Das Beispiel Mainz macht uns Mut, sagte TuS-Präsident Prof. Dr. Werner Hecker, der im Übrigen von einer gelungenen Veranstaltung sprach: Ein Dialogforum wie Ball-Kontakte mit gleichermaßen prominenten wie kompetenten Kennern der Sport- und Fußballszene ist für einen Oberligisten sicherlich nicht alltäglich. Seinen Beitrag zu einem informativen Abend leistete auch Prof. Dr. Lutz Thieme. Der Vizepräsident der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft leitet das Lehrgebiet Sportmanagement am Rhein-Ahr-Campus in Remagen. Er ging der Frage Was hat Authentizität mit Fußball zu tun? nach und hob dabei unter anderem die

19 Seite 19 Wichtigkeit der Wechselwirkung zwischen Verein, Fans, Sponsoren und Öffentlichkeit hervor. TuS-Präsidiumsmitglied und Moderator Frank Linnig nutzte die von rund 70 Personen besuchte Veranstaltung, um die neue Initiative TuS and Friends vorzustellen. Sie richtet sich speziell an Unternehmen, die ihre Verbundenheit zum Traditionsverein auch ohne üppiges Marketing-Budget zum Ausdruck bringen möchten. Linnig: Wir versprechen uns davon, die TuS wieder stärker in der Region zu etablieren. Wir wissen, dass ein solches Projekt nur Sinn macht, wenn man es kontinuierlich betreut und am Leben erhält. Das Club-Mitglied muss sich gut aufgehoben fühlen. Heidel fand auf Anhieb Gefallen an der neuen TuS-Initiative: Man muss versuchen, die Leute zusammenzuführen. Insofern kann ich die Aktion nur begrüßen. Auch der Begriff Friends passt, so schafft man sofort eine Identität. Wie der Mainzer Manager Heidel ( Die TuS gehört nicht in die Oberliga ) wünschte auch Roger Lewentz den Koblenzern für den weiteren Saisonverlauf sportlichen Erfolg. Schließlich, so der rheinland-pfälzische Innenminister in seinem spontanen Grußwort, sei der Verein für den Fußball in der Region zweifelsohne ein Flaggschiff. JETZT PROBE FAHREN! ALLRADAUTO DES JAHRES 2013 UND Hätten Sie das vom Mokka gedacht? Mit seinem Adaptiven 4x4 Allradantrieb, seinen fünf Sternen im Euro NCAP Sicherheitstest 2, seinem Berg-Abfahr- und Berg-Anfahr-Assistenten und seinem dynamischen Design wurde er 2013 und 2014 Sieger in der Kategorie Geländewagen und SUV bis Euro. 1 AdaptivesSicherheitslichtsystemAFL+mitBi-Xenon-ScheinwerfernundLED-Tagfahrlicht 3 Front-undRückfahrkamerainklusiveFrontkollisionswarner,Verkehrsschild-undSpurassistent 3 Infotainment-TechnologieIntelliLink 3 ErgonomiesitzemitGütesiegelAGR(AktionGesunderRückene.V.) 3 FlexFix -Fahrradträgersystem 3 beheizbareslenkradundsitzheizung,fahrerundbeifahrer 3 Abb. zeigt Sonderausstattungen. Jetzt einsteigen und umparken! MOKKA Kraftstoffverbrauch in l/100 km, kombiniert: 7,0 4,1 4 ; CO 2 -Emission, kombiniert: g/km (gemäßvo(eg)nr.715/2007).effizienzklassee A 4 ALLRADAUTO 1 AUTO BILD allrad, Heft 03/2013 und 06/2014. DES JAHRES 2013 UND 2014.¹ 2 Der Mokka erzielte im Euro NCAP Test die maximale Anzahl von fünf Sternen. Für seine Assistenzsysteme erhielt er mit 100 Prozent die Bestwertung. Test Optional. 4 Mit rollwiderstandsarmen Reifen. Hätten Sie das vom Mokka gedacht? Mit seinem Adaptiven 4x4 Allradantrieb, seinen fünf Sternen im Euro NCAP Sicherheitstest², seinem Berg- Abfahr- und Berg-Anfahr-Assistenten und seinem dynamischen Design wurde er 2013 und 2014 Sieger in der Kategorie Geländewagen und SUV bis Euro.¹ Wir haben für Sie Mokka in den Ausstattungen Selection, Edition, Innovation sowie Color Edition und Color Innovation vorbestellt und bieten diese Neuwagen, die im März / April bei uns eintreffen zum Fröhlichen Sparpreis an! Zum Beispiel: UNSER BARPREISANGEBOT für den Opel Mokka Selection, 1.6 ecoflex, 85 kw (115 PS) Start/Stop Manuelles 5-Gang- Schaltgetriebe schon ab , Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 8,8-8,5; außerorts: 5,8-5,5; kombiniert: 6,9-6,6; CO 2 - Emission, kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse E ¹ AUTO BILD allrad, Heft 03/2013 und 06/2014. ² Der Opel Mokka erzielte im Euro NCAP Test die maximale Anzahl von 5 Sternen. Für seine Assistenzsysteme erhielt er mit 100 Prozent die Bestwertung. Test Optional bzw. in höheren Ausstattungsvarianten verfügbar. 5 OnStar Dienste kostenlos für 12 Monate ab Erstzulassung, danach jährliche Gebühr von derzeit 99,- Euro für die OnStar Dienste, zusätzliche Gebühr für WLAN Nutzung.

20 Seite 20 Hintere Reihe (v. l. n. r.): Marcel Stieffenhofer, José Matuwila, André Marx, Ivan Mamic, Giorgi Mittlere Reihe (v. l. n. r.): Patrick M. Briel (Mannschaftsarzt), Sabine Anders (Physiotherapeutin), Petrik Sander (Cheftrainer), Gilbert Gorges (Co-Trainer), Maximilian Hannappel, Eduard Casel Vordere Reihe (v. l. n. r.): Yannick Tewelde, Lutz Radojewski, Marvin Weber, Marcus Fritsch, Es fehlen Eldin Hadzic, Michael Stahl

21 Seite 21 Piranashvili, Luca Wolf, Robert Stark, Fabian Montabell, Daniel von der Bracke Jörg Lippert (Physiotherapeut), Tobias Jakobs, Fatjon Celani, Peter Auer (Torwart-Trainer), (Teamkoordinator), Josef Knopp (Zeugwart), Peter Schilling (Leiter Seniorenbereich) Sebastian Patzler, Kadir Yalcin, Angelo Hauk, Nino Lacagnina, Akiyoshi Saito, Tony Schmidt

22 Seite 22 KADER Saison 2015/2016 Tor Abwehr Mittelfeld 1 Sebastian Patzler 2 Luca Wolf 3 Marcus Fritsch 4 Daniel von der Bracke 6 Lutz Radojewski Hans-Werner VAN Personaldienstleistungen 30 Kadir Yalcin 16 André Marx 17 Marvin Weber 7 Eldin Hadzic 8 Michael Stahl RO HER 20 Robert Stark 22 Nino Lacagnina 11 Yannick Tewelde 13 Marcel Stieffenhofer Schängelche 5 José Matuwila 18 Maximilian Hannappel 19 Akiyoshi Saito

23 Seite 23 Angriff Trainerteam Funktionsteam 9 Giorgi Piranashvili 10 Ivan Mamic PS Petrik Sander Patrick M. Briel Mannschaftsarzt Sabine Anders Physiotherapeutin 14 Fabian Montabell RO HER 15 Fatjon Celani GG Gilbert Gorges Jörg Lippert Physiotherapeut Benedikt Oppenhäuser Physiotherapeut 21 Tobias Jakobs 23 Tony Schmidt PA Peter Auer Peter Schilling Leiter Seniorenbereich Josef Knopp Zeugwart 24 Angelo Hauk Eduard Casel Teamkoordinator Dr. Alexander Friedrich Zahnarzt

24 Seite 24 STECKBRIEF Daniel von der Bracke (#4) Allgemeines Spitzname: Bracke Nation: Deutschland Geburtsdatum: Geburtsort: Stolberg Größe: 1,82m Gewicht: 73 kg Hobbys: Essen gehen, Freunde, Kino Schängel-Intern Motto: / Sportliches Ein Tag im Leben ohne Fußball ist...: kein schöner Tag Unsere Fans sind...: fantastisch Position: Mittelfeld Rückennummer: 4 Links- oder Rechtsfuß: rechts Mein Lieblingsort in Koblenz ist...: die Altstadt Wenn ich kein Fußballer geworden wäre, dann...: / Im Verein seit: Juli 2015 Letzter Verein: Goslarer SC Meine Lieblinge Qual der Wahl PlayStation oder Xbox FIFA oder PES Musik: Hip Hop Lionel Messi oder Christiano Ronaldo Filme: 96 Hours Sport Bild oder Kicker Schauspieler: Liam Neeson Kurzschläfer oder Langschläfer Essen: Pizza Städtetrip oder Strandurlaub Kino oder DVD-Abend

25 Seite 25 Die Spieltermine der TuS in der Rückrunde im Überblick: Spieltag Termin Paarung Ergebnis 20. Sa, Uhr TuS Koblenz FSV Jägersburg -:- 21. Sa, Uhr FSV Salmrohr TuS Koblenz -:- 22. Sa, Uhr TuS Koblenz Borussia Neunkirchen -:- 23. Sa, Uhr FC Karbach TuS Koblenz -:- 24. Mi, Uhr FC Arminia Ludwigshafen TuS Koblenz -:- 25. Sa, Uhr TuS Koblenz SV Röchling Völklingen -:- 26. Sa, Uhr TSV Schott Mainz TuS Koblenz -:- 27. Sa, Uhr TuS Koblenz FC Hertha Wiesbach -:- 28. So, Uhr SpVgg Burgbrohl TuS Koblenz -:- 29. Sa, Uhr TuS Koblenz SV Gonsenheim -:- 30. Sa, Uhr SV Mehring TuS Koblenz -:- 31. spielfrei 32. Di, Uhr TSG Pfeddersheim TuS Koblenz -:- 33. Sa, Uhr TuS Koblenz FK Pirmasens II -:- 34. Sa, Uhr SC Hauenstein TuS Koblenz -:-

26 Seite 26 TABELLE Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 18. Spieltag Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff P 1. SC Hauenstein : TuS Koblenz : FC Karbach : Borussia Neunkirchen : TSV Schott Mainz : TSG Pfeddersheim : FSV Jägersburg (Auf) : SV Röchling Völklingen : FC Arminia 03 Ludwigshafen : SV Gonsenheim : SV Mehring : SpVgg EGC Wirges : FC Hertha Wiesbach : FK Pirmasens II (Auf) : SV Elversberg II : FSV Salmrohr : SpVgg Burgbrohl : Zweibrücken (Z) (Ab) : Stand: Die Lösungen vom TuS Quiz Seite 12: Quiz 1: 1. Doppelpack 2. Fritsch 3. Nino 4. Sieben 5. Foroutan 6. Gauchel 7. Fünf Quiz 2: 1. schwarzer statt gelber Streifen am rechten Ärmel von Saito 2. auf der Hose von Patzler fehlt das TuS-Logo 3. Stutzen von Stark gehen bis zur Hose Quiz 3: Fatjon Celani und Lutz Radojewski

27 Seite 27 Die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar SpVgg EGC Wirges SpVgg Burgbrohl TuS Koblenz FSV Salmrohr FC Karbach TSV Schott Mainz Mehring SV Gonsenheim FC Hertha Wiesbach TSG Pfeddersheim SV Elversberg II Arminia Ludwigshafen SV Röchling Völklingen SC Hauenstein Borussia Neunkirchen Jägersburg Zweibrücken Pirmasens Anstoß mit Brohler! Offizieller Mineralwasser-Partner

28 LOGO LOGO Seite 28 HISTORIE Die 1. Bundesliga im Visier Die TuS und der Frauenfußball TuS Koblenz und FSV Jägersburg: Berührungspunkte zwischen diesen beiden Vereinen sucht man mit Ausnahme der 0:2-Niederlage im Hinspiel vergebens. Mit ihrem Aufstieg in die Oberliga haben die Saarländer im Seniorenbereich ihren bisherigen sportlichen Höhepunkt erreicht. Weitaus erfolgreicher präsentierten sich dagegen die Damen des FSV, die 2004 zu den Gründungsmitgliedern der 2. Bundesliga im Frauenfußball gehörten. Die Bundesliga war auch einmal für die Damen der TuS Koblenz in greifbare Nähe gerückt klopften die Mädels vom Deutschen Eck am Oberhaus der deutschen Elitekickerinnen an. Grund genug heute einmal den Damenfußball bei der TuS Koblenz zu beleuchten. Das Team aus Neuendorf vor dem Halbfinale um die Rheinlandmeisterschaft 1971 in Andernach. Hübsch und erfolgreich mit dieser Schlagzeile feierte die TuS Neuendorf in ihrem Jubiläumsheft zum 75-jährigen Bestehen ihre Sparte Damenfußball. Dabei sollte die erfolgreichste Zeit noch kommen. Begonnen hatte alles Anfang der siebziger Jahre hatten Günter Hanschke, Alfred Hildebrand und Werner Schliebusch erstmals ein Frauenteam ins Leben gerufen, welches auch recht erfolgreich auftrumpfte. Schon in der ersten Dekade gehörten die Mädels aus dem Schängelland zu den erfolgreichsten Vertretern des schwachen Geschlechts im Verbandsgebiet und holten sich gleich in der ersten Saison die Bezirksmeisterschaft und landeten danach bei der erstmals ausgetragenen Rheinlandmeisterschaft auf dem dritten Platz musste der Spielbetrieb am Oberwerth mangels Masse wieder eingestellt werden. Die Aktiven wurden Mütter oder heirateten, wie zum Beispiel die Spielführerin Karin Akholk, die mit dem damaligen Neuendorfer Regionalligatrainer Werner Mangold den Mann fürs Leben fand und mit ihm nach seiner Zeit als TuS-Trainer nach Kaiserlautern zog. Sieben Jahre später fanden sich wieder genug junge Sportlerinnen, um erneut ein Team zum Spielbetrieb anzumelden. Unter der Führung von Ilona Hoffmann als Abteilungsleiterin entwickelte sich wieder ein reger Spielbetrieb. Erster Trainer war in diesen Jahren Frank Eigenbrod, unter dem die Mannschaft gleich in der ersten Spielzeit einen tollen Werbung nach Maß! Unsere Stärke sind Start Ups für Firmenneugründer - und das zu überschaubaren Konditionen. LOGO LOGO BRIEFPAPIER VISITENKARTEN FLYER Corporate Design pdm SCHRIFT INTERNET AUFTRITT Wann werden wir für Sie kreativ? FAHRZEUG BESCHRIFTUNG LOGO STEMPEL FARBE PLAKATE Dirk Peiter Ringstraße Mülheim-Kärlich Tel:

29 Seite 29 dritten Platz ergatterte und damit den Aufstieg in die Verbandsliga nur knapp verpasste. Der Titelgewinn sollte aber ein Jahr später nachgeholt werden. Der Höhepunkt im Koblenzer Frauenfußball ließ noch sieben Jahre auf sich warten. 1993/1994 holte sich die TuS die Meisterschaft in der Verbandsliga, die auch zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde in die 2. Bundesliga berechtigte. Auch wenn der Sprung in die zweithöchste Liga nicht klappte, gehörte der Koblenzer Fußball in dieser Saison zu dem Besten, was der Fußball im Rheinland überhaupt zu bieten hatte. Bis heute ist das Geschlechterdouble, Damen- und Herrentitel in einer Saison, im Fußballverband Rheinland unerreicht geblieben. Das Double im rheinländischen Frauenfußball allerdings wurde leider verpasst. Nach dem frühzeitigen Gewinn der Verbandsmeisterschaft gab es im Rheinland-Pokalfinale in Engers gegen die Ahrbacher Bundesligareserve ein 0:3. Entspannt an den Ruhestand denken - die Relax Rente von AXA. Rheinlandmeister und Teilnehmer an der Bundesliga-Aufstiegsrunde: Die Damenmannschaft der TuS Koblenz im Jahre In der anschließenden Aufstiegsrunde zur Bundesliga scheiterte die TuS ebenfalls. Wirtschaftlich hatten die Koblenzer ihre Hausaufgaben gemacht. Wie bei den Herren musste auch hier für einen eventuellen Aufstieg ein Finanzplan aufgestellt werden. Eine Saison in der höchsten Liga in Deutschland hätte den Verein rund DM gekostet. Bei den Einnahmen war der Finanzminister der TuS auf DM gekommen, sodass unter dem Strich sogar ein kleiner Überschuss hängen geblieben wäre. Ein Jahr später wurde die Abteilung, pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum der Neugründung, im Zuge von Sparmaßnahmen im Verein wieder abgemeldet. Sportlich hatte es auch in der letzten Spielzeit unter Trainer Dietmar Seimetz zu einem überzeugenden vierten Platz in der der Verbandsliga gereicht. Private Altersvorsorge ist unverzichtbar um die Versorgungslücke zu schließen. Angesichts der Vielzahl von Angeboten besteht aber eine große Unsicherheit. Mit der Relax Rente hat AXA eine sichere Altersvorsorge entwickelt, mit der Sie sich entspannt zurücklehnen können. Denn die Relax Rente passt sich über die gesamte Laufzeit ganz flexibel Ihren Bedürfnissen an. So genießen Sie das gute Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben und wir kümmern uns um Ihre Anlage. Sorgen Sie jetzt mit der Relax Rente bestens vor! Wir beraten Sie gern. AXA Geschäftsstelle AXA Center Marc Kreidel Bahnhofstr. 27, Lahnstein Tel.: , Fax: marc.kreidel@axa.de

30 Seite 30 U23 U23 feiert ein Schützenfest im Nachholspiel 5:1-Kantersieg bei der SG Schoden Jahresauftakt nach Maß: Die U23 der TuS Koblenz hat in ihrem ersten Pflichtspiel des Jahres einen Kantersieg eingefahren. In einer Nachholpartie des 19. Spieltags setzte sich die Mannschaft von Trainer Dirk Laux deutlich mit 5:1 (2:0) bei der SG Schoden durch. Kapitän Aleksandar Naric brachte die Schängel in der 22. Minute vom Elfmeterpunkt in Führung. Zuvor hatte Schodens Nicolas Jakob den Ball auf der Linie mit der Hand geklärt und dafür die Rote Karte gesehen. Lediglich sechs Minuten nach dem Führungstreffer erhöhte dann Kerim Arslan auf 2:0 für die Blau-Schwarzen. Arslan war es auch, der kurz nach dem Wiederanpfiff das dritte Tor für seine Mannschaft besorgte (47.). David Peifer (48.) und Asahi Mizuno (54.) schraubten binnen weniger Minuten den Spielstand noch weiter in die Höhe. Kurz vor dem Abpfiff gelang Schodens Lukas Kramp mit seinem Treffer zum 1:5-Endstand nur noch Ergebniskosmetik (84.). Kühltransporte Güternahverkehr Fernverkehr Hans-Werner VAN Personaldienstleistungen Hans-Werner van Heesch Allensteiner Straße Neuwied (Torney) Telefon: / Fax: / Mobil: 0173 / hwheesch@live.de

31 Seite 31 Spielplan TuS Koblenz U23 // Rheinlandliga Spieltag Datum Paarung Ergebnis 1. Fr, :30 Uhr RW Koblenz TuS Koblenz U23 0:0 2. Sa, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Schoden 1:2 (1:1) 3. So, :00 Uhr FV Engers TuS Koblenz U23 1:1 (1:0) 4. Mi, :00 Uhr TuS Koblenz U23 SG Neitersen 0:0 5. So, :30 Uhr SV Konz TuS Koblenz U23 0:0 6. So, :00 Uhr TuS Koblenz U23 SG Badem 4:1 (3:0) 7. So, :30 Uhr SG Bad Breisig TuS Koblenz U23 1:1 (1:1) 8. Sa, :00 Uhr Spfr. Eisbachtal TuS Koblenz U23 1:1 (0:0) 9. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Betzdorf 2:1 (1:0) 10. So, :30 Uhr SV Morbach TuS Koblenz U23 1:2 (1:1) 11. Fr, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Mendig 2:2 (0:1) 13. Fr, :00 Uhr TuS Koblenz U23 SG Mülheim-Kärlich 4:0 (1:0) 14. So, :00 Uhr TuS Mosella Schweich TuS Koblenz U23 1:3 (0:1) 12. Mi, :00 Uhr TuS Mayen TuS Koblenz U23 0:0 15. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 FSV Trier-Tarforst 0:1 (0:1) 16. Sa, :00 Uhr SG Malberg TuS Koblenz U23 0:2 (0:1) 17. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Andernach 1:2 (0:1) 18. Fr, :30 Uhr TuS Koblenz U23 RW Koblenz 1:3 (0:2) 19. Sa, :00 Uhr SG Schoden TuS Koblenz U23 1:5 (0:2) 20. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 FV Engers -:- 21. So, :00 Uhr SG Neitersen TuS Koblenz U23 -:- 22. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SV Konz -:- 23. Fr, :00 Uhr SG Badem TuS Koblenz U23 -:- 24. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Bad Breisig -:- 25. Mi, :00 Uhr TuS Koblenz U23 Spfr. Eisbachtal -:- 26. Mi, :30 Uhr SG Betzdorf TuS Koblenz U23 -:- 27. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SV Morbach -:- 28. So, :30 Uhr SG Mendig TuS Koblenz U23 -:- 29. Fr, :00 Uhr TuS Koblenz U23 TuS Mayen -:- 30. So, :30 Uhr SG Mülheim-Kärlich TuS Koblenz U23 -:- 31. So, :30 Uhr TuS Koblenz U23 TuS Mosella Schweich -:- 32. Sa, :30 Uhr FSV Trier-Tarforst TuS Koblenz U23 -:- 33. Sa, :30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Malberg -:- 34. Sa, :30 Uhr SG Andernach TuS Koblenz U23 -:-

32 Seite 32

33 Seite 33 JUGEND Schängel-Feriencamps starten ab Ostern wieder Vom 21. bis 24. März findet das Ostercamp statt Jetzt anmelden! Die Osterferien rücken immer näher und Ihr habt noch immer nichts geplant? Dann meldet Euch einfach für das Schängel-Feriencamp an, denn hier dreht sich alles um das runde Leder. Mitmachen können alle Mädchen und Jungen im Alter von 6-12 Jahren. Qualifizierte Trainer der Schängel-Schmiede garantieren Euch ein abwechslungsreiches Training, bei dem auch der Spaß garantiert nicht zu kurz kommt. Dribbelt, schießt und trickst gemeinsam mit Euren neuen Freunden. Vom 21. bis 24. März erwarten Euch vier spannende Tage am Stadion Oberwerth. Weitere Infos und das Anmeldeformular gibt es unter

34 Seite 34 Meine TuS Es ist nicht alles Gold, was glänzt......aber Platin Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter Hotline der BZgA: (kostenlos und anonym).

35 Seite 35 Sieg und Niederlage für die U15 Einer 1:5-Niederlage bei Hennef folgt einem Heimsieg gegen Bonn Im Rahmen ihrer Wintervorbereitung war die U15 zu Gast beim FC Hennef 05. An diesem Tag legten die Jungs eine eher schwache Leistung ab und verloren die Partie mit 1:5. Die Laufbereitschaft fehlte, auch die Zweikämpfe wurden meist verloren. Dieses eher schwache Spiel ließ sich jedoch tags darauf wieder wettmachen, als die Schängel auf heimischem Kunstrasen am Oberwerth auf den Bonner SC trafen. Die Jungs starteten sehr gut in die Partie und so erzielten sie bereits in der dritten Spielminute aus einem Standard heraus die Führung durch Jan Knopp. Kurz vor der Halbzeitpause konnte Raphael Kalimeris den Spielstand auf 2:0 ausbauen. Nach der Halbzeit setzten die Schängel dort an, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Und so konnte Maximilian Fischer die Partie durch einen Doppelschlag in der 42. und 60. Spielminute endgültig für seine Mannschaft entscheiden. Für die TuS spielten: Tobias Heyer, Lucas Laux, Jonas Schäfer, Carsten Thelen, Marcel Wingender, Jan Knopp, Jarno Schupp, Maximilian Fischer, Raphael Kalimeris, Darren Reinhardt-Amihere, Andi Brahaj, Max Caprez, Majd Abasa, Davut Doksöz, Tim Isbert, Mohamed Mumuni, Anes Ben Hadada, Luca Haas, Dion Anders. Logistikberatung Kurierdienste Technischer Kundendienst Geldtransporte Lagerhaltung mit J-I-T Beleggutservice Transporte aller Art Dienstleistungen Daimlerstr Koblenz Tel / Fax /

36 Seite 36 Sportmedizinische Betreuung TuS Koblenz Unser Leistungsspektrum Leistungsdiagnostik Kinderorthopädie Osteologie Akupunktur Stoßwellentherapie Lasertherapie Elektromyografie Magnetfeld Manuelle Medizin Myofasziale Diagnose und Therapie Rehabilitation und Prävention Schmerztherapie Öffnungszeiten: Mo Uhr Fr Uhr und Di Uhr Funktionssprechstunde n. Vereinbarung: Mi Uhr Fr Uhr Do Uhr Sa Uhr Orthopädische Praxis Dr. med. H.-U. Corzilius Mecklenburgstr Neuwied Telefon: / info@cmc-orthopaedie.de

37 Seite 37 U17 mit einem Remis gegen eine Seniorenmannschaft Schängel duellierten sich mit der SG Niederburg/Biebernheim Im Rahmen der Wintervorbereitung war die U17 zu Gast bei den Senioren der SG Niederburg/Biebernheim. Ein interessanter Vergleich, schließlich führt Niederburg die Tabelle in der Kreisklasse A an. Zu Beginn der Partie hatten die Schängel große Probleme, ins Spiel zu kommen und so gerieten sie nach 14 Minuten mit 0:1 in Rückstand, obwohl der Torschütze eindeutig im Abseits stand. Gegen Ende der ersten Halbzeit kamen die Koblenzer dann aber besser ins Spiel und nach einer sehenswerten Kombination konnte Kaan Öztürk den Ausgleich erzielen. In den letzten Minuten der ersten Hälfte zirkelte Niklas Kasper den Ball noch zur 2:1-Führung ins lange Eck. Die zweite Hälfte entwickelte sich zu einem sehr zerfahrenen Spiel. Die letzten zehn Minuten musste man aufgrund von Personalmangels mit zehn Spielern bestreiten und kassierte so noch den Ausgleichstreffer der Gastgeber zum 2:2-Endstand. Für die TuS spielten: Marius Schröder, Leon Gietzen, Christoph Fritsch, Eric Gelhard, Drinor Demiraj, Fabien Fries, Samet Sögünmez, Niklas Kasper, Muhammed Ilbey, Kaan Öztürk, Rilind Rama, Patrick Lenz.

38 Seite 38 Ihr sicheres Zuhause Impressum Herausgeber: TuS Koblenz 1911 e.v. Jupp-Gauchel-Str. 18, Koblenz Tel.: , Druck: Pinkdruck (dhm - druckhaus montabaur GmbH) Weserstraße 1, Montabaur , info@pinkdruck.de Redaktionsleitung: Dennis Smandzich Redaktion: Dennis Smandzich, Tom Hardt, Manuel Bangert, DKF Bildnachweis: Heinz-Jörg Wurzbacher, Didi Mühlen, Alexander Schaerer, Dennis Smandzich, TuS-Archiv Technische Gestaltung - Satz/Layout pdesign-media - Dirk Peiter Ringstraße 14, Mülheim-Kärlich Die Auslage ist kostenlos. Das Vereinsmagazin der TuS Koblenz 1911 e.v. erscheint zu jedem Heimspiel. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und sonstige Daten übernimmt die TuS Koblenz e.v. keine Haftung. Nachdruck, auszugsweise Nachdrucke oder sonstige Nutzung und Verbreitung von Fotos und Berichten aus dem Inhalt nur mit vorheriger Genehmigung der TuS Koblenz e.v..der Herausgeber schließt jegliche Schadensersatzansprüche aus, welche aus der Veröffentlichung dieser Texte und Fotos resultieren könnten. Anzeigenleitung: Lukas Röhle, TuS Koblenz 1911 e.v. Jupp-Gauchel-Str. 18, Koblenz Die Urheberrechte der vom Herausgeber entworfenen Anzeigen liegen bei der TuS Koblenz e.v..

39 39 PR zum Anfassen strukturiert individuell beständig Bringen Sie den Ball ins Rollen! Linnigpublic Agentur für Öffentlichkeitsarbeit GmbH Partner der TuS Koblenz Büro Koblenz Fritz-von-Unruh-Straße 1 D Koblenz Tel. (02 61) Fax (02 61) koblenz@linnigpublic.de Büro Hamburg Flottbeker Drift 4 D Hamburg Tel. (0 40) Fax (0 40) hamburg@linnigpublic.de

40 Wenn aus Anpfiff Anstoßen wird. Wenn aus Bier Bitburger wird.

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 10 - Saison 2015/2016. Unser Gast: Borussia Neunkirchen

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 10 - Saison 2015/2016. Unser Gast: Borussia Neunkirchen Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 10 - Saison 2015/2016 Unser Gast: Borussia Neunkirchen NATURDARM HERZHAFT LECKER 100% NATUR www.peter-gelhard.de...wir verpacken die

Mehr

Unser Gast: DANKE an Team und Fans für eine tolle Saison 2015/2016! FK Pirmasens II. Schängel Magazin Heft 14 - Saison 2015/2016

Unser Gast: DANKE an Team und Fans für eine tolle Saison 2015/2016! FK Pirmasens II. Schängel Magazin Heft 14 - Saison 2015/2016 Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 14 - Saison 2015/2016 DANKE an Team und Fans für eine tolle Saison 2015/2016! Unser Gast: FK Pirmasens II NATURDARM HERZHAFT LECKER

Mehr

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 04 - Saison 2015/2016. Unser Gast: TSV Schott Mainz

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 04 - Saison 2015/2016. Unser Gast: TSV Schott Mainz Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 04 - Saison 2015/2016 Unser Gast: TSV Schott Mainz N AT U R D A R M HERZHAFT LECKER 100% NATUR www.peter-gelhard.de...wir verpacken

Mehr

Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest

Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest Übersicht: Einteilung und Qualifikation Nr. Klasse Einteiler Mindestanforderungen für SR Spesen SR ( ) Spesen SRA ( ) Bemerkungen 1 HOL

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 01 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Elversberg II

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 01 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Elversberg II Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft - Saison 25/26 Unser Gast: SV Elversberg II N AT U R D A R M KNACKIGE TYPEN % NATUR www.peter-gelhard.de...wir verpacken die Wurst.

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 13 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Gonsenheim

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 13 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Gonsenheim Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 13 - Saison 2015/2016 Unser Gast: SV Gonsenheim NATURDARM HERZHAFT LECKER 100% NATUR www.peter-gelhard.de...wir verpacken die Wurst.

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Pressemappe. Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg

Pressemappe. Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg Pressemappe Pressemappe Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg VfB Neckarrems-Fußball in Remseck am Neckar e.v. Der Verein für herausragenden Fußball in Remseck Der VfB Neckarrems-Fußball e.v. ist aus

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bellmann Carsten 1. Herren Tor 24 0 Gerdes Björn 1. Herren Tor 5 0 Brinkmann Christoph 1. Herren

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Con. Gernsheim RSV Germ. Pfungstadt Ausgabe XI 15/16 29.Mai 2016 Torschützen 1. Mannschaft Hadi, Mohamed 21 Kröh,

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben Abteilung Fußball Programm 01/12 17. Spieltag am 03.03.2012 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Burgwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende In der Ringer-Oberliga kamen am vergangenen Wochenende kuriose Ergebnisse zustande, so dass der Kampf um die Spitze immer enger wird. So erlaubte sich

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

IN DER REGION FÜR DIE REGION

IN DER REGION FÜR DIE REGION IN DER REGION FÜR DIE REGION REGIONALLIGA SÜDWEST PRESSEMAPPE Saison 2016/17 Vereinsstruktur Gründungsjahr: 1908 Vereinsfarben: blau/weiß Mitglieder: 1.300 Aktive Mannschaften: 1. Mannschaft Regionalliga

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Platz für Sponsorenlogo Teilnehmende Mannschaften am Hallenfußballturnier des SV Auersmacher am 20.01.2018 und 21.01.2018 Platz für Vereinslogo lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 Röchlichen Völklingen

Mehr

Sonntag, 19. August :00 Uhr. SV Inning FT Starnberg 09 II. Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich

Sonntag, 19. August :00 Uhr. SV Inning FT Starnberg 09 II. Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich Sonntag, 19. August 2012 15:00 Uhr SV Inning FT Starnberg 09 II Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich SV Inning II spielfrei Spielbericht 1. Mannschaft Sonntag, 12. August 2012 15:00 Uhr SV Inning

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt Inhaltsverzeichnis 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge 5 Vereinsportrait 6 Werbemöglichkeiten 8 Mitgliederzahlen 9 Ihre Vorteile / Kontakt 2 Was ist Baseball? - Daten und Fakten - weltweit Baseball ist mit 210

Mehr

Der 09er. Sonntag h. Heimspielheft Nr präsentiert: Saarlandligasaison #10 Spiele Punkte Tore - 680:766

Der 09er. Sonntag h. Heimspielheft Nr präsentiert: Saarlandligasaison #10 Spiele Punkte Tore - 680:766 ... präsentiert: Saarlandligasaison #10 Spiele - 330 Punkte - 441 Tore - 680:766 Der 09er Sonntag 15.00 h Heimspielheft Nr. 48 Karlsberg Liga Saarland: 27. Spieltag, Sonntag, 8. April 2018, 15.00 h SV

Mehr

2. Liga Nord und Süd

2. Liga Nord und Süd 2. Liga Nord und Süd Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung des Spielsystems. Wurden

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim FC Nassenfels Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum Heimspielsamstag 2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut 2. Liga Nord und Süd Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung des Spielsystems. Wurden

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Großmehring II Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, zur 250. Ausgabe von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch das Redaktionsteam im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an den

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

HEIMSPIEL. FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt. Volksbank Mittelhessen eg präsentiert. Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr

HEIMSPIEL. FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt. Volksbank Mittelhessen eg präsentiert. Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr Fußball Oberliga Hessen 2007/2008 HEIMSPIEL Volksbank Mittelhessen eg präsentiert FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr Hintergrundbilder: Photocase.com www.fsv-fernwald.de

Mehr

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball In drei Jungen-Altersklassen wurden beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia die Kreismeister im Schulfußball ermittelt. Dabei war unsere Schule bereits

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

50 vom FC Noswendel Wadern

50 vom FC Noswendel Wadern 66687 Wadern Sportanlage Christianenberg Vereinsfarben: Gelb-Blau www.fc-noswendel-wadern.de e-mail: fc-noswendel-wadern@web.de 32. HACO-Hallenturnier des Liebe Sportfreunde, wir danken sehr herzlich für

Mehr

Informationsbulletin Nr. 1/2017 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 1/2017 des TKC Mutz Bern Thun, 14. Januar 2017 Informationsbulletin Nr. 1/2017 des TKC Mutz Bern Neu im TKC Mutz Bern: Jürg Hayoz und Jacqueline Schwarz! Seit dem 1. Januar 2017 hat der Tipp-Kick-Club Mutz Bern zwei neue Mitglieder:

Mehr

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von 1 Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH Präsentiert von Tradition trifft auf Zukunft Der Fußball hat in Heidenheim eine lange Tradition und infolgedessen auch einen sehr hohen Stellenwert. Mehr als 12.500

Mehr

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 1 WACKER BURGHAUSEN Fußball GmbH (WBFG) Gründungsdatum: 01.07.2006 Geschäftsführer: Florian Hahn Dipl. Sportökonom (FH) SV Wacker Burghausen e.v. Gründungsdatum:

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

4. Spieltag. gegen SV Vikt. Wertheim. 1. Spieltag Kreisklasse A Saison 2017/2018. Sonntag, den :00 Uhr in Hochhausen

4. Spieltag. gegen SV Vikt. Wertheim. 1. Spieltag Kreisklasse A Saison 2017/2018. Sonntag, den :00 Uhr in Hochhausen Kostenloses Vereinsheft Ausgabe Nr. Haupttribüne Stadionmagazin des TSV 186 Tauberbischofsheim e. V. Landesliga Odenwald Saison 17/18 Sonntag, 7.8.17-15 Uhr 4. Spieltag TSV Tauberbischofsheim gegen SV

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze 2 WERTE ZUSCHAUER UND FANS DES LUDWIGSFELDER FC, ich begrüße Sie recht herzlich zum heutigen Punktspiel in der Landesliga Nord! Zum Spitzenspiel empfangen wir den

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim ST Kraiberg II Zum ersten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer Gruß geht an unsere heutigen Gäste, dem ST

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr