Inhaltsverzeichnis. Kursprogramm. Törnprogramm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. Kursprogramm. Törnprogramm"

Transkript

1 KURSE TÖRNS

2 Inhaltsverzeichnis Kursprogramm Führerscheinübersicht... Seite 4 Der Club... Seite 5 Sportbootführerschein Binnengewässer (Segeln, Motor)... Seite 6 Schnupperkurse... Seite 7 Bootsverleih... Seite 7 Ferienkurse (Segeln, Motor)... Seite 8 Kinderkurse Seite 8 Windsurfen... Seite 9 Sportbootführerschein Seegewässer... Seite 10 Sportküstenschifferschein (SKS)... Seite 10 Sportseeschifferschein (SSS)... Seite 11 Sporthochseeschifferschein (SHS)... Seite 11 Funkkurse Binnen und See (UBI/SRC)... Seite 12 Firmenveranstaltungen... Seite 12 e-learning und Fernkurse... Seite 13 Veranstaltungen und Seminare... Seite 14 Törnprogramm SY Antares Bavaria Seite 17 Kurzübersicht Törnplan Seite 18 Urlaubs- und Ausbildungstörns Ostsee... Seite 20 Urlaubs- und Ausbildungstörns Ostsee... Seite 21 Urlaubs- und Meilentörns Dänemark, Schweden, Norwegen... Seite 22 Urlaubs- und Meilentörns Norwegen, Schottland... Seite 23 Urlaubs- und Meilentörns Irland, Frankreich... Seite 24 Urlaubs- und Meilentörns Frankreich, Spanien, Portugal... Seite 25 Urlaubs- und Meilentörns Portugal, Atlantik, Kanaren... Seite 26 Flotille Griechenland... Seite 27 Urlaubstörns Kanaren... Seite 28 Zu guter Letzt.... Seite 29 Wichtige Informationen... Seite 30 2

3 Die Wassersportschule mit Erfolgsgarantie 45 Jahre Erfahrung in der Wassersportausbildung Liebe Wassersportler, schön, dass Sie sich für unser Angebot interessieren. Die Segelschule Hering wurde vor 45 Jahren von Michael Hering gegründet und ist mittlerweile die größte und eine der ältesten Segelschulen in Berlin. Mein Name ist Uwe Schubert. Seit über 20 Jahren leite ich die Geschicke der Firma, zunächst als Ausbildungsleiter unter Michaels Führung und seit 1998 als Inhaber. Ich bin Jahrgang 1967 und habe mit 13 Jahren in der ehemaligen DDR Segeln gelernt. In meiner Jugend stand dabei vor allem der Spaß am Regattasegeln im Mittelpunkt. Das Studium verschlug mich dann an die FU Berlin, und ich trat in den Akademischen Segler-Verein e.v. ein. Hier konnte ich nun auch meinen großen Traum vom Hochseesegeln verwirklichen. Mit der Vereinsyacht Walross III, einer Swan 53, habe ich als Student an Segeltörns durch ganz Europa und über den Atlantik teilgenommen. Ich habe Lehramt für Mathematik und Physik studiert und lege daher in meiner Segelschule besonderen Wert auf ein ausgefeiltes Ausbildungskonzept. Wir wollen unseren Unterricht nicht durch Seemannsgarn spannend machen, sondern indem wir den Prüfungsstoff und die Dinge, die uns darüber hinaus wichtig sind, interessant vermitteln. Ziel dieses Konzeptes ist es, den Prüfungsstoff möglichst vollständig zu besprechen und mit Übungen im Unterricht zu festigen. Dadurch soll das Auswendiglernen von Prüfungsfragen vermieden werden. Unterstützt wird unser Konzept von eigenen Unterrichtsskripten, die das Mitschreiben erübrigen und dem vollständigen Fragenkatalog für die Prüfungsvorbereitung. Neben einer soliden Theorieausbildung hat die Praxis bei uns einen besonders hohen Stellenwert. Persönliche Ausbildung an Bord - unsere Ausbilder kommen mit aufs Boot und fahren nicht mit dem Megafon im Schlauchboot nebenher und kleine Ausbildungsgruppen von max. 9 Schüler pro Wassersportlehrer sind das Rezept für unsere exzellenten Prüfungsergebnisse. Unsere Bestehensquote liegt bei mehr als 97 %. Natürlich sind wir eine vom Deutschen Segler- Verband e.v. (DSV) anerkannte Segelschule und lizenziert durch den Verband Deutscher Sportbootschulen e.v. (VDS) und den Verband Deutscher Wassersport Schulen e.v. VDWS. Ich würde mich sehr freuen, Sie in einem unserer Wassersportkurse, auf einem unserer Segeltörns oder in unserem Segelclub begrüßen zu können. Willkommen an Bord! Uwe Schubert Darum sind wir der richtige Partner für Ihre Ausbildung: Kompetente, pädagogisch fundierte Ausbildung mit hervorragender Erfolgsquote in den Prüfungen Eigene Unterrichtsskripte die das Mitschreiben erübrigen Volle Flexibilität bei der Terminplanung Eigener Hafen mit Bootshaus und Gastronomie Eigener Bootspark mit 15 Jollen, 4 Motorbooten, 2 Kielbooten, 10 Surfboards und 14 Meter Segelyacht Büro und Schulungsräume mitten in der City am Heidelberger Platz Freundliche und kompetente Beratung in allen Wassersportangelegenheiten Eigene Prüfungstermine in unseren Schulungsräumen bzw. an unserem Bootshaus 45 Jahre Erfahrung in der Wassersportausbildung Erfolgsgarantie: Sollten Sie trotz unserer guten Ausbildung durch Ihre Sportbootführerscheinoder Funkprüfung fallen, schulen wir Sie kostenlos so lange nach, bis Sie die Prüfung bestehen! 3

4 Führerscheinübersicht amtliche Führerscheine In den deutschen und internationalen Wassersportrevieren gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Verordnungen, Vorschriften, Lizenzen und Führerscheinen. Die deutschen Führerscheine werden auf nahezu allen internationalen Gewässern anerkannt. Diese Übersicht soll Ihnen helfen, den richtigen Führerschein für Ihr Boot und Fahrtgebiet zu finden. Sollten Sie dennoch Fragen haben, rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern. Binnenbereich Sportbootführerschein für Binnenschifffahrtsstraßen Seite 6 Seebereich Sportbootführerschein für Seeschifffahrtsstraßen Seite 10 Pflicht auf allen Binnenschifffahrtsstraßen für Sportboote bis 20 m Länge und einer Maschinenleistung von mehr als 15 PS. Pflicht in Berlin auch für Segler. Wird anerkannt auf allen Binnengewässern in Deutschland, auch auf den bayrischen Seen und im Urlaub auf dem Bodensee. Den Sportbootführerschein Binnen gibt es für Segler und Motorbootfahrer. UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk UBI Seite 12 Staatlicher Funkschein. Berechtigt zum Betrieb einer UKW-Funkstelle im Binnenbereich. Pflicht auf allen Seeschifffahrtsstraßen (3 sm-zone) in Deutschland für Sportboote mit einer Maschinenleistung von mehr als 15 PS. Wird weltweit anerkannt in den Küstengewässern anderer Staaten mit entsprechender Führerscheinpflicht (z.b. Spanien, Italien, Türkei, Griechenland). Sportküstenschifferschein Seite 10 Freiwilliger staatlicher Führerschein. Gilt im 12 sm- Bereich der Ostsee, Nordsee und des Mittelmeeres. Nachweis für Vercharterer und Versicherungen. Prüfungsvoraussetzung: Sportbootführerschein See und zur Praxisprüfung 300 Seemeilen. Sportseeschifferschein Seite 11 Freiwilliger staatlicher Führerschein. Gilt weltweit im 30 sm-bereich und auf der gesamten Ostsee, der südlichen Nordsee und auf dem Mittelmeer. Prüfungsvoraussetzung: Sportbootführerschein See und zur Theorieprüfung 500 Seemeilen oder SKS. Zur Praxisprüfung 1000 Seemeilen oder SKS und 700 Seemeilen. Sporthochseeschifferschein Seite 11 Freiwilliger staatlicher Führerschein. Gilt für weltweite Fahrt auf der Hohen See. Prüfungsvoraussetzung: Sportseeschifferschein und zur Theorieprüfung 500 Seemeilen. Weitere 500 Seemeilen zur Ausstellung des Führerscheins. Funkbetriebszeugnis SRC Seite 12 Staatlicher Funkschein. Berechtigt zum Betrieb einer UKW-Funkstelle und zur Teilnahme am GMDSS-System im Seebereich. Fachkundenachweis (FKN) Seite 10 4 Um einen Seenotfall anzuzeigen, werden auf See pyrotechnische Signalmittel (Raketen, Fackeln und Rauchsignale) verwendet. Um diese kaufen oder an Bord mitführen zu dürfen, benötigt man den Fachkundenachweis.

5 Der Club Jetzt Vorteile sichern und Clubmitglied werden! Inh. Uwe Schubert Die Prüfung ist bestanden was kommt jetzt? Spaß am Segeln gefunden, aber ein eigenes Schiff kommt nicht in Frage? Nr. Name Gültig ab Diese Clubkarte ist nicht übertragbar Segelschule Hering Forckenbeckstraße Berlin Telefon 030/ Fax 030/ info@segelschule-hering.de Lust auf regelmäßige Treffen und Austausch mit Gleichgesinnten? Dann nutzt unser Clubangebot! Hier wird geboten, was das Seglerherz höher schlagen lässt. Es gibt drei Varianten: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Welches Angebot Ihr auch wählt, günstiger als ein eigenes Boot ist es allemal! VIP Clubkarte 65, e pro Jahr Inh. Uwe Schubert Als Segelschul-VIP könnt Ihr unsere Segeljollen online reservieren und erhaltet 10 e Rabatt auf die Charter- Gebühr. Zusätzlich gewähren wir bei Buchung eines Kurses oder Segeltörns 5 % Nachlass auf die jeweils gültige Preisliste. Die Teilnahme an den Spaß-Regatten und dem Seglertreff am Freitagabend ist für Clubmitglieder kostenlos. Silberne Clubkarte 65, e pro Monat Inh. Uwe Schubert Zusätzlich zu den Vorteilen der VIP Clubkarte könnt Ihr das ganze Jahr über kostenlos unsere Segeljollen und nach entsprechender (kostenpflichtiger) Einweisung die DYAS nutzen. Auch im Winter bleibt ein Boot segelklar im Wasser liegen. Auf alle Kurse und Segeltörns erhaltet Ihr 10 % Nachlass auf die jeweils gültige Preisliste. Goldene Clubkarte 125, e pro Monat Inh. Uwe Schubert Zusätzlich zu den Vorteilen der Silbernen Clubkarte könnt Ihr an fast allen Kursen der Segelschule kostenlos teilnehmen. Bei Buchungen von Segeltörns gewähren wir einen Nachlass von 25 %, und einmal im Jahr ist die Teilnahme an einem Last-Minute-Törn kostenlos. Inh. Uwe Schubert 5

6 Binnenausbildung - Einstieg in den Wassersport Amtlicher Sportbootführerschein Binnengewässer Segeln / Motor Sie wollen auf einem Binnengewässer mit einem Segel- oder Motorboot fahren? Dann benötigen Sie den Sportbootführerschein Binnen. Diesen Führerschein gibt es als Motorbootführerschein und/oder als Segelschein. Für diesen Führerschein müssen Sie eine staatliche Prüfung ablegen, die aus einem Theorie- und einem Praxisteil besteht. Segelausbildung drei Kurse, ein Ziel Kurs A - Anfängerkurs Segeln 599 e Geeignet für Anfänger ohne oder mit wenig Vorkenntnissen! 15 Stunden Theorieunterricht und Praxisunterricht bis zur Prüfungsreife an bis zu 15 Terminen à 3 Stunden. Der Segellehrer kommt an mindestens 10 Terminen aufs Boot. Preis für Theorie und Praxis inkl. Prüfungsfahrt und Unterrichtsskript. Bei Nichtbestehen der Prüfung ist die Nachschulung kostenlos! Kurs B - Fortgeschrittenenkurs Segeln 459 e Geeignet für Fortgeschrittene, die eine Wende und eine Halse auf der Jolle sicher fahren können! 15 Stunden Theorieunterricht und 21 Stunden Praxisunterricht an 7 Terminen. Der Segellehrer kommt an mindestens 3 Terminen mit aufs Boot. Preis für Theorie und Praxis inkl. Prüfungsfahrt und Unterrichtsskript. Kurs C - Saisonkurs Segeln Flatrate Geeignet für Anfänger ohne oder mit wenig Vorkenntnissen, die viel Zeit zum Segeln haben. 15 Stunden Theorieunterricht und unbegrenzte Anzahl Praxistermine für ein Jahr. Die Praxistermine können auch nach bestandener Prüfung noch abgesegelt werden! Preis für Theorie und Praxis inkl. Prüfungsfahrt und Unterrichtsskript. Motorzusatz zum Segelkurs 759 e 150 e Kombinierbar mit Kurs A, B, C. 2 Stunden Theorie und 4 Stunden Praxisausbildung. Preis für Theorie und Praxis inkl. Prüfungsfahrt und Unterrichtsskript. Bei Nichtbestehen der Prüfung ist die Nachschulung kostenlos! Privatkurs Segeln 4 Termine à 3 Stunden Theorie, 10 Termine à 3 Stunden Praxis. Freie Terminwahl. Preis für 1-2 Personen e Motorbootausbildung Normalkurs Motor 11 Stunden Theorie und 5 Stunden Praxisausbildung. Saisonkurs Motor Flatrate 11 Stunden Theorieunterricht und unbegrenzte Praxisstundenzahl. Preis für Theorie und Praxis inkl. Prüfungsfahrt und Unterrichtsskript. Bei Nichtbestehen der Prüfung ist die Nachschulung kostenlos! Privatkurs Motor 3 Termine à 3 Stunden Theorie, 5 Stunden Praxis. Freie Terminwahl. Preis für für 1-2 Personen. Termine Theorie Motor und / oder Segeln 299 e 449 e e Abendkurse: 4-6 Abende, einmal wöchentlich Uhr. Wochenendkurse: Freitag Uhr, Samstag Uhr (Motor). Für Segler zusätzlich Sonntag Uhr. Kurs 01/18 (Abendkurs)... Kurs 02/18 (Wochenendkurs)... Kurs 03/18 (Wochenendkurs)... Kurs 04/18 (Wochenendkurs)... Kurs 05/18 (Wochenendkurs)... Kurs 06/18 (Wochenendkurs)... Kurs 07/18 (Wochenendkurs)... Kurs 08/18 (Wochenendkurs)... Kurs 09/18 (Wochenendkurs)... Kurs 10/18 (Wochenendkurs)... Kurs 11/18 (Wochenendkurs)... Kurs 12/18 (Wochenendkurs)... Kurs 13/18 (Wochenendkurs)... Kurs 14/18 (Wochenendkurs)... Praxis Do / Uhr Fr / Uhr Fr / Uhr Fr / Uhr Fr / Uhr Fr / Uhr Fr / Uhr Fr / Uhr Fr / Uhr Fr / Uhr Fr / Uhr Fr / Uhr Fr / Uhr Fr / Uhr Praxistermine können individuell über unser Terminbuchungssystem im Internet oder bequem per Telefon zusammengestellt werden. Terminbuchung auch kurzfristig bis Uhr am Tag vorher möglich. Motorzusatz zum Privatkurs Segeln 500 e 2 Stunden Theorie und 4 Stunden Praxisausbildung. Freie Terminwahl. Preis für 1-2 Personen. 6 In den Kurspreisen nicht enthalten ist die staatliche Prüfungsgebühr. Alle Preise inkl. MwSt., eine Stunde = 60 min.

7 Schnupperkurse - VDS Grundschein Bootsverleih Sie wissen noch nicht so richtig, ob Segeln das Richtige für Sie ist und möchten erst einmal unverbindlich, ohne zu großen finanziellen und zeitlichen Aufwand, Segeln lernen? Dann sollten Sie einen unserer Schnupperkurse besuchen. Auf Wunsch kann im Anschluss an den Kurs eine Prüfung zum VDS-Grundschein abgelegt werden. Der VDS-Grundschein ist zwar kein staatlicher Führerschein, aber er gilt als Nachweis von Segelgrundkenntnissen beim Chartern von kleinen Segelbooten auf führerscheinfreien Gewässern. Nach diesem Kurs können Sie entscheiden, ob Sie Ihre Kenntnisse durch eine weitergehende Ausbildung zum amtl. Sportbootführerschein Binnen (Segeln) erweitern wollen, um damit auch die staatliche Berechtigung zu erwerben, Sportboote auf Binnenschifffahrtsstraßen zu führen. Ihre vorher absolvierte Grundscheinausbildung wird angerechnet. Segeljollen Unsere gutmütigen Jollen bieten Platz für 3-4 Personen und können während der Saison von Mittwoch bis Sonntag mehrere Stunden oder auch den ganzen Tag gemietet werden. 3 Stunden Preis inkl. Rettungswesten e Tagescharter Preis inkl. Rettungswesten e Clubmitglieder erhalten 10 e Rabatt. Schnupperkurs 200 e 6 Termine Praxisausbildung à 3 Stunden. Preis inkl. Lehrheft. VDS Grundscheinprüfung (auf Wunsch) e Die Kurse beginnen immer an einem Samstag, Uhr mit einer Einführung und im Anschluss dem ersten Segeltermin auf dem Wasser. Die restlichen 4 Termine können über unsere Internetdatenbank frei gewählt werden. Termine Kurs 01/18... Sa / Uhr Kurs 02/18... Sa / Uhr Kurs 03/18... Sa / Uhr Kurs 04/18... Sa / Uhr Kurs 05/18... Sa / Uhr Kurs 06/18... Sa / Uhr Kurs 07/18... Sa / Uhr Kurs 08/18... Sa / Uhr Kurs 09/18... Sa / Uhr Dyas Kielboote Eine Dyas ist ein sportliches und schnelles Regattakielboot. Um das Boot zu chartern, benötigt man mindestens eine VIP-Clubkarte und eine sechsstündige Einweisefahrt mit einem Segellehrer. 3 Stunden Preis inkl. Rettungswesten und Trapezhose e (Gold- und Silberclubmitglieder kostenlos) Auffrischungskurse Segelkarten Sie haben einen Segelschein, sind aber schon lange nicht mehr gesegelt und fühlen sich nicht mehr wirklich fit, um allein und verantwortlich mit einer Jolle über den Wannsee zu schippern? Dann können Sie mit einer Segelkarte im Unterricht mitsegeln und Ihre Segelkenntnisse wieder auffrischen. Die Termine können Sie über unsere Termindatenbank im Internet oder über unser Büro per Telefon frei wählen. Start ist jederzeit möglich. Segelkarte 4 Praxistermine à 3 Stunden... Segelkarte 8 Praxistermine à 3 Stunden e 250 e Übergabezeiten Mittwoch, Donnerstag: Ausgabe: 16.45, Rückgabe: Uhr Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: Ausgabe: / / Uhr, Rückgabe: / / Uhr Achtung: ab Mitte September gelten wegen der früher einbrechenden Dunkelheit veränderte Ausgabezeiten. Bitte erkundigen Sie sich im Büro danach. Wollen Sie sicher gehen, dass wir ein Boot für Sie freihalten, so können Sie dies per Chartervertrag vorab verbindlich buchen. Für Buchungen, die das Wochenende betreffen, muss der Vertrag bereits am Freitag bis 18 Uhr bei uns im Büro eingegangen sein. In den Kurspreisen nicht enthalten ist die staatliche Prüfungsgebühr. Alle Preise inkl. MwSt., eine Stunde = 60 min. 7

8 Ferienkurse Kinderkurse Diese Kurse werden in den Schulferien für Schüler ab 14 Jahren, Studenten und all diejenigen angeboten, die sich 14 Tage Urlaub nehmen wollen, um Segeln zu lernen. Die Kurse erstrecken sich über zwei Wochen mit täglichem Unterricht und schließen an den letzten Tagen mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung durch eine staatliche Prüfungskommission ab. Für diese Kurse gelten für Schüler und Studenten ermäßigte Preise. Für Jugendliche ab 16 Jahren ist es während des Kurses auch möglich, den Motorteil des Sportbootführerscheins Binnen zu absolvieren. Anfängerkurs 599 e Geeignet für Anfänger ohne oder mit wenig Vorkenntnissen! Preis für Theorie und Praxis inkl. Prüfungsfahrt und Unterrichtsskript. Preis für Schüler und Studenten e Bei Nichtbestehen der Prüfung ist die Nachschulung kostenlos! Fortgeschrittenenkurs 459 e Diese Kurse richten sich an Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Wir bilden je nach Größe und Anzahl auf einer oder mehreren Jollen in kleinen Gruppen von 6 Kindern aus. Wir führen sowohl Anfänger- als auch Aufbaukurse durch. Während beim Anfängerkurs vor allem der Umgang mit dem Boot und die Grundkenntnisse des Segelns vermittelt werden, stehen beim Aufbaukurs Übungen der Manöver und Regattatraining im Vordergrund. Der Aufbaukurs kann mit einer Prüfung (VDS Junior/Grundschein) abgeschlossen werden. Neben der Segelausbildung soll natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen, deshalb gehören Kenterübungen, Wasserschlachten und Baden genauso zum Programm wie Wenden, Halsen und Ausweichregeln. Anfängerkurse: Dienstag-Freitag Uhr. Aufbaukurse: Samstag/Sonntag Uhr. Anfängerkurs 24 Stunden Theorie- und Praxisunterricht. Preis inkl. Rettungsweste und Lehrheft 250 e Geeignet für Fortgeschrittene, die eine Wende und eine Halse auf der Jolle sicher fahren können! Preis für Theorie und Praxis inkl. Prüfungsfahrt und Unterrichtsskript. Preis für Schüler und Studenten e Aufbaukurs 12 Stunden Theorie- und Praxisunterricht. Preis inkl. Rettungsweste und Grundscheinprüfung 150 e Motorzusatz zum Segelkurs 150 e Paketpreis für Anfänger- und Aufbaukurs e 2 Stunden Theorie und 4 Stunden Praxisausbildung. Preis für Theorie und Praxis inkl. Prüfungsfahrt und Unterrichtsskript. Bei Nichtbestehen der Prüfung ist die Nachschulung kostenlos! Prüfungsgebühr für VDS-Grundschein... Termine Anfängerkurse 25 e Termine Die Kurse starten jeweils Freitag, Uhr. Bitte fordern Sie den detaillierten Stundenplan für die 2 Wochen bei uns an! Kurs 01/18... Fr / Uhr Kurs 02/18... Fr / Uhr Kurs 03/18... Fr / Uhr Kurs 01/18... Kurs 02/18... Kurs 03/18... Kurs 04/18... Kurs 05/18... Kurs 06/18... Aufbaukurse Kurs 11/18... Kurs 12/18... Kurs 13/18... Kurs 14/18... Kurs 15/18... Kurs 16/18... Di / Uhr Di / Uhr Di / Uhr Di / Uhr Di / Uhr Di / Uhr Sa / Uhr Sa / Uhr Sa / Uhr Sa / Uhr Sa / Uhr Sa / Uhr 8 In den Kurspreisen nicht enthalten ist die staatliche Prüfungsgebühr. Alle Preise inkl. MwSt., eine Stunde = 60 min.

9 Windsurfen Surfen ist nicht nur sportlich, wenn man es gut kann von Anfang an macht Surfen auch ziemlich viel Spaß! Der Einstieg ist kinderleicht. Wir führen sowohl Einsteiger- als auch Aufbaukurse durch. Die Ausbildung findet in kleinen Gruppen von 6-8 Schülern statt. Während beim Einsteigerkurs vor allem der Umgang mit dem Surfequipment und die Grundkenntnisse des Windsurfens vermittelt werden, stehen beim Aufbaukurs Übungen der Manöver und die Prüfung im Vordergrund. Nach erfolgreicher Teilnahme am Aufbaukurs können Sie den VDWS- Grundschein erwerben, der Sie als geschulten Surfer ausweist und es ermöglicht, Surfmaterial auszuleihen. Einsteigerkurse 150 e Aufbaukurse 100 e 4 Termine Theorie und Praxis à 3 Stunden. Preis inkl. Surfanzug, Rettungsweste und Lehrheft. Preis für Schüler und Studenten... Termine Einsteigerkurse Kinder und Jugendliche Kurs A (8 bis 13 Jahre) Dienstag - Freitag Uhr 125 e 2 Termine Theorie und Praxis à 3 Stunden. Preis inkl. Surfanzug, Rettungsweste. Preis für Schüler und Studenten... Prüfungsgebühr für VDWS Grundschein... Paketpreis Einsteiger- und Aufbaukurs Erwachsene... Paketpreis Einsteiger- und Aufbaukurs Schüler und Studenten e 25 e 200 e 175 e Kurs 01/18... Di / Uhr Kurs 02/18... Di / Uhr Kurs 03/18... Di / Uhr Kurs 04/18... Di / Uhr Kurs 05/18... Di / Uhr Kurs 06/18... Di / Uhr Einsteigerkurse für Jugendliche und Erwachsene Kurs B (ab 14 Jahre) Dienstag - Freitag Uhr Termine Aufbaukurse Kinder, Jugendliche und Erwachsene Samstag - Sonntag Uhr Kurs 01F/18... Sa / Uhr Kurs 02F/18... Sa / Uhr Kurs 03F/18... Sa / Uhr Kurs 04F/18... Sa / Uhr Kurs 05F/18... Sa / Uhr Kurs 06F/18... Sa / Uhr Kurs 11/18... Kurs 12/18... Kurs 13/18... Kurs 14/18... Kurs 15/18... Kurs 16/18... Di / Uhr Di / Uhr Di / Uhr Di / Uhr Di / Uhr Di / Uhr Privatstunde Preis inkl. Surfanzug und Rettungsweste. 50 e In den Kurspreisen nicht enthalten ist die staatliche Prüfungsgebühr. Alle Preise inkl. MwSt., eine Stunde = 60 min. 9

10 Küstenfahrt Sportbootführerschein Seegewässer Sportküstenschifferschein (SKS) Diesen Schein müssen Sie haben, wenn Sie auf der See mit einem Sportboot fahren wollen, das einen Motor (ab 15 PS) betriebsbereit an Bord mitführt, also auch für eine Segelyacht. Die Prüfung besteht aus einem Theorie- und Praxisteil. Beide Prüfungsteile und auch die komplette Ausbildung finden in Berlin statt. Abendkurse: 6 Termine, einmal wöchentlich, jeweils Uhr. Wochenendkurse: Freitag Uhr, Samstag Uhr und Sonntag Uhr.. Die Praxistermine können in unserer Datenbank über das Internet oder an unseren Computer-Terminals im Büro bzw. am Bootshaus frei gewählt werden. Die praktische Ausbildung findet von Mittwoch bis Sonntag statt. Normalkurs Motor See 18 Stunden Theorie und 5 Stunden Praxis. Preis inkl. Prüfungsfahrt und Unterrichtsskript. Bei Nichtbestehen der Prüfung ist die Nachschulung kostenlos! Saisonkurs Motor See Flatrate 18 Stunden Theorie und unbegrenzte Praxis. Preis inkl. Prüfungsfahrt und Unterrichtsskript. Bei Nichtbestehen der Prüfung ist die Nachschulung kostenlos! Nur Praxiskurs 5 Stunden Praxisausbildung. Preis inkl. Prüfungsfahrt. Termine 399 e 549 e 250 e Kurs 01/18 (Abendkurs).... Di / Uhr Kurs 02/18 (Wochenendkurs) Fr / Uhr Kurs 03/18 (Abendkurs).... Di / Uhr Kurs 04/18 (Wochenendkurs) Fr / Uhr Kurs 05/18 (Wochenendkurs) Fr / Uhr Kurs 06/18 (Wochenendkurs) Fr / Uhr Kurs 07/18 (Wochenendkurs) Fr / Uhr Kurs 08/18 (Wochenendkurs) Fr / Uhr Kurs 09/18 (Wochenendkurs) Fr / Uhr Kurs 10/18 (Wochenendkurs) Fr / Uhr Kurs 11/18 (Wochenendkurs) Fr / Uhr Diesen Schein sollten Sie haben, wenn Sie mit einer Segel- oder Motoryacht als Schiffsführer die Ostsee oder das Mittelmeer befahren wollen. Die Ausbildung und Prüfung besteht aus den Teilen Navigation, Wetterkunde, Schifffahrtsrecht und Seemannschaft. Die Prüfungsteile Theorie und Praxis müssen in einem zeitlichen Zusammenhang von 24 Monaten abgelegt werden. Abendkurse: 6 Termine, einmal wöchentlich, jeweils Uhr. Wochenendkurse: Freitag Uhr, Samstag und Sonntag Uhr. Die Praxisausbildung und -prüfung müssen auf einer Hochseeyacht absolviert werden. Nähere Informationen finden Sie in unserem Segelreisenprospekt. Abend- und Wochenendkurse 24 Stunden Theorieausbildung. Preis inkl. Unterrichtsskript. Paketpreis SKS und SBF See... Termine 300 e 629 e Kurs 01/18 (Abendkurs).... Mi / Uhr Kurs 02/18 (Abendkurs).... Mo / Uhr Kurs 03/18 (Wochenendkurs) Fr / Uhr Kurs 04/18 (Abendkurs).... Di / Uhr Fernkurs Nähere Infos zum Ablauf auf Seite 13 Fachkundenachweis (FKN) Pyroschein Um pyrotechnische Seenotsignalmittel erwerben und an Bord mitführen zu dürfen, benötigt man einen Fachkundenachweis. Die Ausbildung und Prüfung besteht aus einem Theorie- und Praxisteil. Abendkurse 2 Stunden Theorie- und Praxisausausbildung. Preis inkl. Unterrichtsskript. 30 e Binnenzusatz zum Sportbootführerschein See 9 Stunden Theorieausbildung (Termine siehe Seite 6) Preis inkl. Unterrichtsskript. Privatkurse für 1-2 Personen an individuellen Terminen. 5 Termine à 3 Stunden Theorie- und 5 Stunden Praxisausbildung. Preis inkl. Prüfungsfahrt und Unterrichtsskript. 120 e e Termine Kurs 01/18... Kurs 02/18... Kurs 03/18... Kurs 04/18... Kurs 05/18... Kurs 06/18... Kurs 07/18... Kurs 08/18... Do / Uhr Do / Uhr Do / Uhr Di / Uhr Do / Uhr Do / Uhr Di / Uhr Do / Uhr 10 In den Kurspreisen nicht enthalten ist die staatliche Prüfungsgebühr. Alle Preise inkl. MwSt., eine Stunde = 60 min.

11 Hochseesegelkurse-Blauwassersegeln Sportseeschifferschein (SSS) Sporthochseeschifferschein (SHS) Der Sportseeschifferschein ist ein staatlicher Führerschein. Er ist gültig auf der Nordsee, der Ostsee, der Irischen und Schottischen See, im Englischen Kanal und im Mittelmeer sowie weltweit in der 30 sm-zone. Der Führerschein ist freiwillig, aber trotzdem sehr sinnvoll, da wir in der Ausbildung die Probleme der Seefahrt wirklich hinterfragen und vielen Dingen, insbesondere in der Navigation, Gezeiten- und Wetterkunde einmal richtig auf den Grund gehen. Weitere Kursinhalte sind Schifffahrtsrecht und Seemannschaft. Abendkurs: einmal wöchentlich Uhr, Wetterkunde an einem Samstag Uhr. Die Praxisausbildung und -prüfung können Sie auf einem von uns angebotenen Segeltörn ab Greifswald ablegen. Weitere Infos dazu auf Seite 20. Abendkurs SKS nicht vorhanden 19 Termine Theorieausbildung à 3 Stunden. Preis inkl. Unterrichtsskript, Prüfungsfragen und Musterklausuren. Abendkurs SKS vorhanden 16 Termine Theorieausbildung à 3 Stunden. Preis inkl. Unterrichtsskript, Prüfungsfragen und Musterklausuren. Termine Kurs 01/18 (für Teilnehmer ohne SKS)... Kurs 02/18 (für Teilnehmer mit SKS) e 600 e Mo / Uhr Mo / Uhr Der Sporthochseeschifferschein ist der höchste staatliche Führerschein für Sportbootführer. Er gilt weltweit. Hauptinhalte des Kurses sind die Astronomische Navigation, Internationales Seerecht, Meeresströmungen und Hurrikans. Allerdings wird in der Prüfung auch das Wissen aus dem Sportseeschifferschein nochmals verlangt. Da beide Kurse parallel laufen, können Sie sich die Unterrichtsinhalte aus dem Sportseeschifferkurs, in denen Sie sich unsicher fühlen, nochmals anhören und natürlich auch an den Übungen teilnehmen. Theorie: einmal wöchentlich Uhr, Wetterkunde an einem Sonntag Uhr. Abendkurs 600 e 10 Termine à 3 Stunden Theorieausbildung. Preis inkl. Sextanteneinweisung, Planetariumsbesuch und Unterrichtsskript. Der Teil Astronomische Navigation kann von Interessenten auch separat besucht werden, ohne staatliche Prüfung, aber auf Wunsch mit einer Teilnahmebescheinigung. Astrokurs 500 e 8 Termine à 3 Stunden Theorieausbildung. Preis inkl. Sextanteneinweisung, Planetariumsbesuch und Unterrichtsskript. Termine Sporthochsee/Astro Kurs 01/18... Mi / Uhr Fernkurse Nähere Infos zum Ablauf auf Seite 13. In den Kurspreisen nicht enthalten ist die staatliche Prüfungsgebühr. Alle Preise inkl. MwSt., eine Stunde = 60 min. 11

12 Funkausbildung Firmenveranstaltungen Short Range Certificate (SRC) Dieses international gültige Funkzeugnis benötigt der Schiffsführer eines Sportbootes, um auf See eine UKW-Sprechfunkanlage zu betreiben und am GMDSS teilzunehmen. Das SRC gilt nicht auf Binnengewässern! Für alle, die auf See- und Binnengewässern funken wollen, empfehlen wir den SRC/UBI-Kombikurs. UKW Sprechfunkzeugnis für den Binnenfunk (UBI) Dieses Funkzeugnis benötigt der Schiffsführer eines Sportbootes, wenn er auf Binnengewässern ein UKW-Funkgerät benutzen möchte. Das UBI ist im Seefunkzeugnis (SRC) nicht enthalten. Unsere Funkkurse finden an einem Wochenende statt. Wir unterrichten auf den originalen Prüfungsgeräten. UBI: Samstag Uhr, Sonntag Uhr. SRC: Samstag Uhr, Sonntag Uhr. SRC/UBI-Kombikurs: Samstag Uhr, Sonntag Uhr oder Uhr. Übungen an den Geräten in kleinen Gruppen. Im Anschluss an den Kurs können bis zur Prüfung noch unbegrenzte Übungsstunden an den Geräten genommen werden. Wir schulen auf den Prüfungsgeräten! SRC-Kurs 12 Stunden Theorie- und Praxisausbildung. Preis inkl. Unterrichtsskript und Gerätetraining ohne Stundenlimit. UBI-Kurs 7 Stunden Theorie- und Praxisausbildung. Preis inkl. Unterrichtsskript und Gerätetraining ohne Stundenlimit. SRC- und UBI-Kombikurs 15 Stunden Theorie- und Praxisausbildung. Preis inkl. Unterrichtsskript und Gerätetraining ohne Stundenlimit. Termine Kurs 01/18... Kurs 02/18... Kurs 03/18... Kurs 04/18... Kurs 05/18... Kurs 06/18... Kurs 07/ e 100 e 250 e Sa / Uhr Sa / Uhr Sa / Uhr Sa / Uhr Sa / Uhr Sa / Uhr Sa / Uhr Ob Motivation Ihrer Mitarbeiter, Kundengewinnung, Kommunikation mit Geschäftspartnern, Betriebssportgruppe oder Feier im Freundeskreis vom Geburtstag bis hin zur Firmenveranstaltung bieten wir mit unserem Team besondere Erlebnisse am und auf dem Wasser. Unser Revier am Großen Fenster eignet sich hervorragend für Events. In der Bucht geht es immer etwas ruhiger zu. Hier sind Spaßregatten auf Jollen, Badeausflüge, Cruisingtouren und Schnuppersegeln möglich. Fahrten durch die Berliner Innenstadt und Rahmenprogramme wie Moderation, Siegerehrung etc. können wir ebenfalls arrangieren. Unser Bootshaus bietet mit eigenem kleinen Casino und Dachterrasse den passenden Rahmen. Mögliche Programme: Incentives: bieten Sie Ihren Mitarbeitern etwas Außergewöhnliches. Ob als Motivation, zur Teambildung oder Belohnung die gemeinsame Zeit auf dem Wasser schweißt zusammen. Stärken Sie die Identifikation Ihrer Mitarbeiter mit dem Unternehmen, damit Sie erfolgreicher werden. Inhouse Schulungen: fördern Sie Ihr Betriebsklima! Positive Erlebnisse in der Freizeit mit den Kollegen festigen den Zusammenhalt in der Firma. Bilden Sie ein starkes Team, das sich mit Ihnen neuen Herausforderungen stellt. Firmenfeiern: Ob etwas sportlicher bei einer Regatta, oder einfach nur in der Gruppe bei einem Segelausflug auf der Havel erleben Sie mit uns unvergessliche Stunden auf dem Wasser. Danach geselliges Beisammensitzen auf unserer Bootshausterrasse und den Sonnenuntergang beobachten. Dazu ein kühles Bier und Fleisch vom Grill so lässt es sich leben! Ein Erlebnis, von dem man noch lange sprechen wird. Beispiele für Veranstaltungen: Schnuppersegeln als Erlebnistour Regatta auf unseren Jollen Gruppen-Törns auf einem Segelschiff auf der Ostsee als Crew zusammenarbeiten Catering, wie Barbecue oder auch Lunchpakete für die Fahrten Bitte fordern Sie ein individuelles Angebot an. 12 In den Kurspreisen nicht enthalten ist die staatliche Prüfungsgebühr. Alle Preise inkl. MwSt., eine Stunde = 60 min.

13 e-learning und Fernkurse e-learning e-learning ermöglicht es Ihnen, sich auf die theoretische Prüfung in interaktiver Form vorzubereiten. Dieser Online-Kurs wurde vom Delius-Klasing- Verlag in Zusammenarbeit mit dem VDS e.v. erstellt. Im Kurs präsentiert Ihnen im Teil Lernen ein Lehrer zunächst den gesamten prüfungsrelevanten Stoff. Wie in der Schule müssen Sie nicht lesen, sondern der Kurs ist komplett vertont und mithilfe von Fotos, Grafiken, Animationen und Videos sehr anschaulich dargestellt. Danach können Sie im Teil Üben wie in einem Karteikartenlernsystem die Beantwortung der amtlichen Prüfungsfragen trainieren. Dies wird häufig mit bebilderten Kurzkommentaren und einer umfangreichen Lernstatistik unterstützt. Kurz vor der Prüfung bietet Ihnen der Online-Kurs im Teil Prüfen die Funktion einer echten Prüfungssimulation unter Verwendung der amtlichen Prüfungsbögen und inklusive eines Zeitcountdowns. Auch hier ist eine hilfreiche Erfolgsstatistik integriert. Sie trainieren also unter realistischen Prüfungsbedingungen! Zusätzlich erhalten Sie eine Hausaufgabe, die sich an den Anforderungen der Prüfung orientiert, deren Lösung wir korrigieren und kommentieren. Über eine Hotline (telefonisch oder per Mail) werden Sie während der Laufzeit Ihres Kurses von unseren Ausbildern betreut. Ergänzt wird das e-learning durch unsere bewährte Praxisausbildung auf einem Motorboot. e-learning Sportbootführerschein See - Praxisausbildung und Prüfung in Berlin Zugang zum e-learning Portal (8 Wochen ab Freischaltung), zusätzliche Hausaufgabe mit individueller Korrektur, Hotline. 5 Stunden Praxisausbildung (mit Knotenübungen), Prüfungsfahrt. Weitere Informationen und Buchung: e Fernkurse Wir bieten Ihnen unsere Hochseekurse auch als Fernkurse an, die Sie bequem von zu Hause aus bearbeiten können. Zeitlich und räumlich unabhängig, bestimmen Sie selbst das Unterrichtstempo. Sie erhalten je nach Kurs zwischen 200 und ca. 450 Seiten Unterrichtsmaterial mit vielen Computerzeichnungen und dem gesamten Stoff, den wir auch in unseren Präsenzkursen unterrichten. Sie werden zielgerichtet auf die Prüfung vorbereitet und anhand der Hausaufgaben, die Sie mit jeder Zusendung erhalten, können Sie selbst Ihren Lernfortschritt kontrollieren. Wir korrigieren und kommentieren Ihre Hausaufgabe, so dass Sie nachvollziehen können, wo evtl. noch Lerndefizite vorhanden sind oder Sie noch einmal etwas nacharbeiten sollten. Zusätzlich bekommen Sie weitere Übungsaufgaben, die in Umfang und Anspruch einer echten Prüfungsarbeit entsprechen. Unsere Hotline steht Ihnen während der Kursdauer telefonisch oder per Mail zur Verfügung, um Fragen zum Stoff oder zu den Aufgaben zu besprechen. Das für den Unterricht erforderliche Zusatzmaterial können Sie bei der Anmeldung mit bestellen. Weitere Informationen und Buchung: Sportküstenschifferschein (Theorie) 300 e 3 Zusendungen mit Hausaufgaben, Hausaufgabenkorrektur, Kommentierung, Telefonhotline. Paketpreis SKS und SBF See e Sportseeschifferschein (Theorie) 700 e 7 Zusendungen mit Hausaufgaben, Hausaufgabenkorrektur, Kommentierung, Telefonhotline. Preis für SKS nicht vorhanden e Preis für SKS vorhanden e Sporthochseeschifferschein 600 e 5 Zusendungen mit Hausaufgaben, Hausaufgabenkorrektur, Kommentierung, Telefonhotline und Sextanteneinweisung beim Seminar. In den Kurspreisen nicht enthalten ist die staatliche Prüfungsgebühr. Alle Preise inkl. MwSt., eine Stunde = 60 min. 13

14 Veranstaltungen und Seminare Schleusenfahrten Unter Leitung eines erfahrenen Motorbootlehrers können die Sportbootfahrer im Umgang mit dem Motorboot mehr Sicherheit gewinnen und Erfahrungen sammeln. Beim Schleusen durch insgesamt 5 Schleusen gibt es ausreichend Gelegenheit, An- und Ablegen zu üben, sowie den Umgang mit Leinen und Fendern zu trainieren. Einfache Fahrt... 4 Stunden, Start Uhr in Spandau oder Uhr Oberbaumbrücke Hin- und Rückfahrt... 8 Stunden, Start Uhr in Spandau Termine 50 e 80 e Kurs 01/18 (Maifeiertag)... Di Kurs 02/18 (Himmelfahrt)... Do Kurs 03/18 (Pfingstmontag)... Mo Kurs 04/18... So Kurs 05/18... So Kurs 06/18... So Kurs 07/18... So Kurs 08/18... So Kurs 09/18... So Kurs 10/18 (Tag der Deutschen Einheit)... Mi Regatten Bei den Fun-Regatten steht der Spaß absolut im Vordergrund. Den Gewinnern winken interessante Preise! Anmeldungen im Büro unter Tel: Startgebühr 20 e Wetterseminar (ist im SSS und SHS-Kurs enthalten) Neben der sicheren Navigation gehört die Einschätzung wie viel Wind es in den nächsten Stunden geben wird zu den wichtigsten Fähigkeiten eines guten Skippers. Ziel des Kurses ist es, ein Grundverständnis für die meteorologischen Zusammenhänge in unserer Atmosphäre zu erlangen, um die Informationen der Wetterdienste besser verstehen und auswerten zu können. Inhalte sind Grundlagen der Meteorologie, Wettervorhersagen, Wetterkartenauswertung, die Tiefdruckgebiete in unseren Breiten, die Besonderheiten des Mittelmeerwetters und tropische Wirbelstürme. Wochenendkurse: Samstag Uhr, Sonntag Uhr. Preis 9 Stunden Theorie inkl. Unterrichtsskript. Termine 150 e Kurs 01/18 (Wochenendkurs) Sa / Uhr Motortechnikseminar Der größte Albtraum eines jeden Yachtskippers ist es, wenn kurz vor der Hafeneinfahrt (oder noch schlimmer direkt dahinter) der Motor versagt. Nun muss es schnell gehen, der Motor muss wieder laufen, bevor das Boot auf die Mole kracht. In diesem Seminar wollen wir ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise eines Dieselmotors vermitteln. Insbesondere geht es um mögliche Funktionsstörungen und deren Erkennen und Beheben mit Bordmitteln. Dazu werden wir an einem echten Motor praktische Übungen durchführen. Das Seminar umfasst 4 Stunden Theorie- und Praxisausbildung durch einen erfahrenen Yachtskipper. Abendkurse: Freitag Uhr. Für Clubmitglieder kostenlos. Inkl. Grillbuffet. Termine Auftaktregatta (Ansegeln)... Sommerregatta... Abschlussregatta (Absegeln)... Regattatraining So / Uhr So / Uhr So / Uhr Zur Vorbereitung auf die Regatten trainieren wir Regattastart, Tonnenmanöver und Segeltrimm sowie die theoretischen Grundlagen wie Regattataktik und Wettfahrtregeln. Preis 4 Stunden Theorie und Praxis. Termine Kurs 01/18 (Abendkurs).... Kurs 02/18 (Abendkurs).... Kurs 03/18 (Abendkurs).... Kurs 04/18 (Abendkurs).... Kurs 05/18 (Abendkurs) e Fr / Uhr Fr / Uhr Fr / Uhr Fr / Uhr Fr / Uhr Preis 30 e 4 Stunden Theorie und Praxis. Termine Kurs 01/18... Kurs 02/18... Kurs 03/18... Di / Uhr So / Uhr So / Uhr 14 In den Kurspreisen nicht enthalten ist die staatliche Prüfungsgebühr. Alle Preise inkl. MwSt., eine Stunde = 60 min.

15 Veranstaltungen und Seminare Skippertraining Dieses Training ist gedacht für angehende Charterskipper oder Schiffseigner, die den Umgang mit einer großen Yacht erlernen möchten. Inhalte des Trainings sind vor allem Hafenmanöver, aber auch Ankern und das Fahren durch eine Schleuse werden geübt und ausführlich besprochen. Die Trainings finden auf der Motoryacht unseres Skippers und Segellehrers Ralf Tettenborn statt. Die Navicula ist eine 12 m Stahlyacht, 9 Tonnen schwer und bietet Platz für bis zu 12 Personen. Wir nehmen auf den Trainingsfahrten aber nur 7 Schüler mit, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer ausreichend Zeit haben, selbst zu fahren. Wochenendkurse: Samstag Uhr. Die Navicula kann natürlich auch außerhalb der Termine für private Trainingsfahrten oder Rundfahrten durch Berlin gebucht werden. Infos und Preise dazu über unser Büro. Preise 99 e 8 Stunden Theorie und Praxis an Bord. Termine Kurs SKT 01/18 (Wochenendkurs).... Kurs SKT 02/18 (Wochenendkurs).... Kurs SKT 03/18 (Wochenendkurs).... Kurs SKT 04/18 (Wochenendkurs).... Kurs SKT 05/18 (Wochenendkurs).... Kurs SKT 06/18 (Wochenendkurs).... Kurs SKT 07/18 (Wochenendkurs).... Kurs SKT 08/18 (Wochenendkurs).... Kurs SKT 09/18 (Wochenendkurs).... Kurs SKT 10/18 (Wochenendkurs).... Kurs SKT 11/18 (Wochenendkurs).... Sa / Uhr Sa / Uhr Sa / Uhr Sa / Uhr Sa / Uhr Sa / Uhr Sa / Uhr Sa / Uhr Sa / Uhr Sa / Uhr Sa / Uhr In den Kurspreisen nicht enthalten ist die staatliche Prüfungsgebühr. Alle Preise inkl. MwSt., eine Stunde = 60 min. 15

16 Törnprogramm Segeltörns in ganz Europa Immer wenn wir uns im September zusammen mit unseren Skippern Gedanken über die Törnplanung für die nächste Saison machen, dann überlegen wir, wo wir selbst gern mal segeln möchten. Wir haben alle unser Lieblingsrevier und die eine oder andere Ecke in Europa, die es noch zu entdecken gilt. Wir würden uns freuen, Sie dahin mitzunehmen. Unser Schiff, die SY Antares, wurde für diese Segeltörns umgebaut und ausgerüstet und wird jedes Jahr liebevoll gepflegt. So wurden die Doppelkojen mit Leebrettern bzw. Segeln versehen, um die Betten bei Bedarf abzutrennen. Zusätzliche Haltegriffe und Verstärkungen machen das Schiff besonders seetüchtig. Die Sicherheitsausrüstung ist immer auf dem neuesten Stand und geht weit über das geforderte Maß hinaus. Natürlich ist die SY Antares von der BG abgenommen und hat ein Schiffssicherheitszeugnis. Unsere Skipper sind erfahrene Seeleute, Profis und keine Hobbykapitäne, seit vielen Jahren bei uns tätig, kennen Land und Leute und sind mit unserer SY Antares bestens vertraut. Neben den vielen Meilen- und Urlaubstörns führen wir eine Reihe von Ausbildungs- und Prüfungstörns für den Sportküstenschifferschein (SKS) und den Sportseeschifferschein (SSS) durch. Auf diesen Törns wollen wir den Teilnehmern die Praxis des Hochseesegelns vermittlen und sie durch ihre Praxisprüfung bringen. Die Ausbildungstörns zeichnen sich aber neben der unmittelbaren Prüfungsvorbereitung dadurch aus, dass wir versuchen, unsere langjährige Hochseeerfahrung an die Crews weiterzugeben. Dieses ist uns besonders wichtig, denn nur so lernt man die Dinge, die nötig sind, um ein guter Skipper zu werden. Aber egal, ob Sie auf einem Urlaubs-, Meilenoder Ausbildungstörn mitfahren lernen können Sie bei uns an Bord immer etwas. Wir sind eine Segelschule, und unsere Skipper sind neben ihren Aufgaben als Schiffsführer immer darum bemüht, Ihnen aus dem eigenen Erfahrungsschatz etwas fürs Leben mitzugeben. Um ein guter Skipper zu werden und seine Familie auf dem nächsten Urlaubstörn sicher durch den Sturm zu bringen, braucht es mehr als einen bestandenen Führerschein. Willkommen an Bord! Das Skipperteam der Segelschule Hering 16

17 SY Antares Bavaria 44 Schiffsdaten Typ: Bavaria 44 Länge: 13,95 m Tiefgang: 1,65 m Mastlänge: 18,50 m Kojen: 6 Crewkojen + Skipperkoje Segelfläche am Wind: ca. 90 qm Spinnaker: ca. 150 qm Baujahr: 2004 Schiffssicherheitszeugnis Ausrüstungsliste Die SY Antares ist ein modernes Ausbildungsschiff, das für unsere Zwecke umgebaut und mit der neuesten Technik ausgerüstet wurde. Zusätzliche Verstärkungen und Haltegriffe machen das Schiff besonders seetauglich. Für besonderen Komfort sorgt eine leistungsstarke Heizung mit Luftaustritten in jeder Kabine, und wir haben alle Crewkojen separiert und mit Leesegeln versehen. Unsere Skipper sind bestens mit diesem Schiff vertraut und sorgen für ein hohes Ausbildungsniveau. Belegt wird das Schiff mit jeweils 6 Personen als Crew plus Skipper. Damit für alle mehr Platz ist, bleiben also eine Koje und die Messe frei. Lattengroß, Rollgenua I + III Sturmfock Spinnaker und Blister Rettungsinsel und automatische Rettungswesten mit Sicherheitsleinen Strecktaue an Deck, fest verankert Seereling 60 cm hoch Radargerät und Radarreflektor Radartransponder und EPIRB Rettungsboje UKW-Funkgerät mit DSC-Controller Satellitentelefon Navtex und Wetterempfänger Automatisches Schiffsidentifikationssystem (AIS) Handfunkgerät GPS und elektronische Seekarten Seekartenplotter mit Radar-Overlay-Technik Feuerlöscher Seenotsignalmittel Sextant Bordapotheke Beiboot mit Außenborder Heizung (in jeder Kabine) 17

18 Kurzübersicht Törnplan 2018 SY Antares Törn Termin Thema Start / Ziel Dauer Seite ATS 01/ Überführungstörn Berlin-Ostsee Berlin- Greifswald 8 Tage 20 ATS 02/ Ausbildungs- und Prüfungstörn SKS ab Greifswald Greifswald- Greifswald 7 Tage 20 ATS 03/ Ausbildungs- und Prüfungstörn SSS ab Greifswald Ausgebucht! Greifswald- Greifswald 7 Tage 21 ATS 04/ Ausbildungs- und Prüfungstörn SKS ab Greifswald Greifswald- Greifswald 7 Tage 20 ATS 05/ Urlaubs- und Meilentörn Bornholm und Erbseninseln Greifswald- Greifswald 7 Tage 21 FLO 01/ Urlaubstörn Segelflottille in Griechenland ab Korfu Korfu- Korfu 7 Tage 27 ATS 06/ Ausbildungs- und Prüfungstörn SSS ab Greifswald Greifswald- Greifswald 7 Tage 21 ATS 07/ Urlaubs- und Meilentörn Kopenhagen ab Greifswald Greifswald- Greifswald 7 Tage 21 ATS 08/ Ausbildungs- und Prüfungstörn SKS ab Greifswald Greifswald- Greifswald 7 Tage 20 ATS 09/ Meilen- und Urlaubstörn Göteborg Greifswald- Göteborg 7 Tage 22 ATS 10/ Meilentörn Norwegen Bergen Göteborg- Bergen 7 Tage 22 ATS 11/ Meilentörn Nordsee Bergen- Inverness 7 Tage 23 ATS 12/ Schottlandtörn Caledonian Canal Iverness- Oban 7 Tage 23 ATS 13/ Whiskytörn Schottland Oban- Islay-Oban 7 Tage 23 ATS 14/ Whiskytörn Schottland Oban- Islay-Oban 7 Tage 23 ATS 15/ Meilentörn Irische See Ausgebucht! Oban- Dublin 10 Tage 24 ATS 16/ Meilentörn Scilly Islands Dublin- Brest 7 Tage 24 18

19 Törn Termin Thema Start / Ziel Dauer Seite ATS 17/ Urlaubstörn Frankreich I Brest- La Rochelle 7 Tage 24 ATS 18/ Urlaubstörn Frankreich II La Rochelle- Brest 7 Tage 25 ATS 19/ Urlaubs- und Meilentörn Biskaya Brest- La Coruña 14 Tage 25 ATS 20/ Urlaubs- und Meilentörn Atlantik La Coruña- Lissabon 10 Tage 25 ATS 21/ Meilen- und Urlaubstörn Portugal Lissabon - Faro (Algarve) 10 Tage 26 ATS 22/ Meilentörn Atlantik Faro- Lanzarote 14 Tage 26 ATS 23/ Urlaubstörn Kanaren Lanzarote- Lanzarote 7 Tage 28 ATS 24/ Familientörn Kanaren Lanzarote- Lanzarote 7 Tage 28 ATS 25/ Urlaubstörn Kanaren Lanzarote- Lanzarote 7 Tage 28 ATS 26/ Urlaubstörn Kanaren Lanzarote- Lanzarote 7 Tage 28 ATS 27/ Urlaubstörn Kanaren Lanzarote- Lanzarote 7 Tage 28 ATS 28/ Urlaubstörn Kanaren Lanzarote- Lanzarote 7 Tage 28 ATS 29/ Urlaubstörn Kanaren Lanzarote- Lanzarote 7 Tage 28 ATS 30/ Urlaubstörn Kanaren Lanzarote- Lanzarote 7 Tage 28 ATS 31/ Urlaubstörn Kanaren Lanzarote- Lanzarote 7 Tage 28 ATS 32/ Weihnachtstörn Kanaren Lanzarote- Teneriffa 7 Tage 28 ATS 33/ Silvestertörn Kanaren Teneriffa- Lanzarote 7 Tage 29 19

20 Urlaubs- und Ausbildungstörns Ostsee Völlig zu Unrecht hat die Ostsee den Ruf sie sei kalt, windig, nass und überhaupt... Wer die Abwechslung liebt, wer die navigatorische Herausforderung sucht, wer den regen Schiffsverkehr aus aller Herren Länder erleben möchte, wer auf seinem Törn sowohl in lebhaften Häfen als auch in ruhigen Buchten übernachten will und vielfältige Länder kennenlernen möchte, der ist hier richtig. Zudem kann der Segler fast sicher sein, dass ihn während seines Törns mäßige bis frische Winde aus West bis Südwest voranbringen. Man ist von Gezeiten unabhängig, lediglich Strömungen, insbesondere in den Belten und Sunden, erfordern die besondere Aufmerksamkeit der Schiffsführung. Spannend wird der Segeltörn auch durch die vielen Lichter, Leuchtfeuer, Ansteuerungstonnen, Schifffahrtszeichen und Verkehrstrennungsgebiete. Die Ostsee erstreckt sich entlang einer Küstenlinie von mehr als km vom Kattegat im Nordwesten über die gesamte deutsche Küste weiter zu den baltischen Staaten bis hin nach St. Petersburg im Osten und wird im Norden von der finnischen und schwedischen Küste eingerahmt. Nicht zu vergessen unsere dänischen Nachbarn mit ihren unzähligen großen und kleinen Inseln, auch Dänische Südsee genannt. Diese Vielseitigkeit macht den Reiz des Segelgebietes aus. In welche Richtung man sich auch wendet, man wird sowohl Vertrautes als auch Neues entdecken. Nach der Überführung der SY Antares im April an die Ostsee werden wir hier bis Mitte Juni einwöchige Segeltörns in den Boddengewässern, nach Kopenhagen und nach Bornholm anbieten. Insbesondere werden wir allen, die im Winter die Theorie für den SKS und SSS abgelegt haben, die Möglichkeit geben, hier ihre Praxisausbildung und -prüfung zu absolvieren. Die Ostsee eignet sich aber auch für alle Anfänger im Hochseesegeln, um in die Materie hineinzuschnuppern. Viele Häfen und damit kurze Tagesstrecken, viele geschützte Abschnitte mit wenig Welle machen das Revier ideal für den Segelanfänger. Überführungstörn Berlin (Friedrichstraße) - Schiffshebewerk - Stettin - Swinemünde - Saßnitz - Greifswald 8-Tagetörn ATS 01/ Anreise: Fr. ab Uhr Abreise: Fr. bis Uhr Törnziel: 100 sm Preis: 499 e Von unserem Liegeplatz an der Berliner Friedrichstraße geht es am Samstag früh die Spree abwärts durch das Regierungsviertel in Richtung Spandau. Nach dem Passieren der ersten Schleuse und der Tegeler Gewässer, fahren wir über den Oder-Havel-Kanal zum Schiffshebewerk in Niederfinow. Die Fahrt mit dem Trog über 36 m abwärts auf das Niveau der Oder ist sicherlich ein Highlight der Reise. In Oderberg werden wir die Nacht verbringen, bevor wir das letzte Binnenstück der Reise nach Stettin in Angriff nehmen. Hier stellen wir in der Marina Marco den Mast und machen das Schiff segelklar. Diese Arbeiten werden sich über den ganzen Tag hinziehen. Nun wird noch einmal richtig gesegelt. Die Fahrt geht über Swinemünde und Saßnitz nach Greifswald. Hier wird das Schiff für die nächsten Monate bleiben, um für die Ausbildungs- und Urlaubstörns zur Verfügung zu stehen. Ausbildungs- und Prüfungstörn Greifswald - Boddengewässer - Greifswald 1-Wochentörns ATS 02/18, ATS 04/18, ATS 08/18 Anreise: Sa. ab Uhr Abreise: Fr. bis Uhr Törnziel: 150 sm SKS-Prüfung möglich! Preis: 650 e Auf diesem Segeltörn steht die Ausbildung und Vorbereitung auf die SKS Prüfung im Vordergrund. Wir werden viele Hafenmanöver üben, aber auch Ankern und insbesondere die Mensch-über-Bord- Manöver werden nicht zu kurz kommen. Natürlich bleibt auch noch Zeit, im Revier der Boddengewässer zu segeln, zu entspannen und ein paar nette Häfen kennenzulernen. So werden wir die Häfen von Gager, Lauterbach, Seedorf und Stralsund anlaufen. Die Prüfung findet dann am Freitagvormittag in Stralsund oder Lauterbach statt. Hier kommen zwei Prüfer an Bord und wollen die in der Woche gelernten Manöver und Fertigkeiten von den Teilnehmern sehen. Die Prüfungsmanöver sind unter anderen: Mensch über Bord mit und ohne Maschinenunterstützung Wenden und Halsen Steuern nach Kompass Anlegen und Ablegen im Hafen Bestimmen eines Schiffsortes durch Kreuzpeilung Dieser Törn eignet sich nicht nur für SKS Prüfungskandidaten, sondern ist auch ein gutes Skippertraining für den nächsten Chartertörn. 20

21 Urlaubs- und Ausbildungstörns Ostsee Ausbildungs- und Prüfungstörn Greifswald - Boddengewässer - Greifswald 1-Wochentörns ATS 03/18, ATS 06/18 Anreise: Sa. ab Uhr Abreise: Fr. bis Uhr Törnziel: 100 sm SSS-Prüfung möglich! Preis: 650 e Auf diesem Segeltörn steht die Ausbildung und Vorbereitung auf die SSS Praxisprüfung im Vordergrund. Wir werden viele Hafenmanöver üben, aber auch Ankern und insbesondere die Mensch-über- Bord-Manöver werden nicht zu kurz kommen. Darüberhinaus ist die Bordelektronik ein wichtiger Teil der Ausbildung. Hier werden wir insbesondere die Handhabung des Radargerätes ausgiebig üben. Natürlich bleibt auch noch Zeit, im Revier der Boddengewässer zu segeln, zu entspannen und ein paar nette Häfen kennenzulernen. So werden wir die Häfen von Gager, Lauterbach und Seedorf anlaufen. Die Prüfung findet dann am Freitagvormittag in Greifswald-Wiek statt. Hier kommen zwei Prüfer an Bord und wollen die in der Woche gelernten Manöver und Fertigkeiten von den Teilnehmern sehen. Die Prüfungsmanöver sind unter anderen: Mensch über Bord mit Maschinenunterstützung Wenden und Halsen Steuern nach Kompass Anlegen und Ablegen im Hafen Bestimmen eines Schiffsortes mit dem Radargerät Kursumwandlung mit Strom und Windversatz Management einer Notsituation an Bord (Brand, Wassereinbruch, Verletzung etc.) Erklären der technischen Einrichtungen an Bord (Motor, Elektrik, Gasanlage etc.) Wetterkunde Dieser Törn ist nur für SSS Prüfungskandidaten reserviert, da die Prüfung nur stattfindet, wenn mindestens 5 Prüflinge an Bord sind. Darum haben wir auch nur 2 solcher Törns im Angebot! Also schnell entscheiden und buchen! Urlaubs- und Meilentörn Greifswald - Bornholm - Christians - Greifswald 1-Wochentörn ATS 05/ Anreise: Sa. ab Uhr Abreise: Fr. bis Uhr Törnziel: 300 sm Preis: 599 e Vor Greifswald fahren wir erste Manöver unter Segel und Motor im Greifswalder Bodden, um alle Törnteilnehmer auf die Überfahrt nach Bornholm vorzubereiten. Mit einem Zwischenstop in Sassnitz oder Krösslin geht es über die offene Ostsee nach Nex. Wir werden den Hafen erst in den späten Abendstunden erreichen. Es gibt also ausreichend Möglichkeiten, die Ansteuerung in der Dunkelheit kennenzulernen. Am nächsten Tag geht es gegen Mittag auf einen kurzen Segelschlag nach Christians, eine der beiden Erbseninseln. Hier bleibt ausreichend Zeit für einen Inselrundgang. Nun geht es schon wieder nach Süden, je nach Wetterlage, entweder ins nahe gelegene Svaneke oder nach Rnne. Wenn noch Zeit bleibt, unternehmen wir noch eine kleine Fahrradtour für den sportlichen Ausgleich... Leider müssen wir dann schon wieder aufbrechen und das schöne Dänemark verlassen. Es geht zurück in den Greifswalder Bodden. Nach einem Zwischenstopp in Gager oder Krösslin endet der Törn am Freitagabend in Greifswald. Urlaubs- und Meilentörn Greifswald - Stralsund - Höllviken - Kopenhagen - Saßnitz - Greifswald 1-Wochentörn ATS 07/ Anreise: Sa. ab Uhr Abreise: Fr. bis Uhr Törnziel: 300 sm Preis: 599 e Nach einer Sicherheitseinweisung am Sonntagvormittag geht es am Nachmittag raus auf den Greifswalder Bodden und den Strelasund nach Stralsund. Von hier aus segeln wir am nächsten Tag in einem langen Schlag nach Norden bis nach Hollviken auf der schwedischen Halbinsel Falsterbo. Von Hollviken ist es nicht mehr weit bis nach Kopenhagen. Den Yachthafen Langelinie werden wir am frühen Nachmittag des nächsten Tages erreichen. Es bleibt also noch Zeit für einen Stadtbummel durch die dänische Hauptstadt. Der Rückweg führt uns dann noch über Klintholm und Saßnitz nach Greifswald. Dieser Törn ist auch für Hochsee-Neulinge geeignet, um erste Seeluft zu schnuppern! 21

22 Urlaubs- und Meilentörns Dänemark, Schweden, Norwegen Auch 2018/19 wollen wir mit der SY Antares wieder unter der Sonne der Kanarischen Inseln überwintern. Auf dem Weg dorthin machen wir noch einen kleinen Umweg über Norwegen, Schottland und Irland. Insbesondere die Törns durch die Norwegischen Fjorde, nach Shettland und zu den Whiskyinseln der Hebriden zählen zu den Highlights der Reise. Nach den beiden Schwerwettertörns durch die Irische See, wird es an der französichen Küste wieder etwas ruhiger. Wir werden in dieser Saison keinen Nonstop-Biskaya-Törn anbieten, sondern ganz entspannt die Küste entlang segeln. Wir lassen uns für die Strecke von Brest nach La Coruña auf mehreren Törns insgesamt 4 Wochen Zeit. Ein Muss für alle Frankreichfans! Die nächsten beiden Törns führen uns dann die spanische und portugiesische Küste entlang nach Lissabon und dann weiter bis an die Algarve. Dort startet im Oktober dann ab Faro die Überführung über den Atlantik nach Lanzarote. Urlaubs- und Meilentörn Greifswald - Stralsund - Kopenhagen - Aholt - Læs - Göteborg 1-Wochentörn ATS 09/ Anreise: Sa. ab Uhr Abreise: Sa. bis Uhr Törnziel: 300 sm Preis: 650 e Segeltörn durch Dänemark und die schwedischen Schären! Das Seegebiet zwischen Greifswald und Göteborg ist navigatorisch sehr anspruchsvoll und lehrreich. Nachdem wir die Boddengewässer hinter uns gelassen haben, ist das erste Ziel Kopenhagen. Nach den langen Segelschlägen erholen wir uns bei einem Rundgang durch die Altstadt. Am nächsten Tag geht es weiter nach Norden. Hier wollen wir die beiden Trauminseln Anholt und Læs besuchen. Bei schönem Wetter ist ein Strandausflug Pflicht, bevor es dann auf den letzten großen Schlag durch die schwedischen Schären nach Göteborg geht. In Göteborg liegen wir mitten in der Innenstadt, im Lilla Bommens Hamn, direkt neben der Oper. Bei gleichzeitiger Buchung des Anschlusstörns: 10 % Rabatt auf beide Törns! Flüge ab Göteborg: ca. 100 e. Meilentörn Norwegen Göteborg -Skagen - Stavanger - Bergen 10-Tagetörn ATS 10/ Anreise: Sa. ab Uhr Abreise: Di. bis Uhr Törnziel: 500 sm Preis: 850 e 10-tägiger Segeltörn über das Skagerrak und durch die norwegischen Fjorde! Das Seegebiet zwischen Göteborg und Bergen ist sehr abwechslungsreich. Während die Etappen durch die schwedischen Schären und die norwegischen Fjorde durch Segeln in der Abdeckung der Inseln bei glattem Wasser und durch kurze Schläge geprägt sind, geht es auf der Etappe zwischen Skagen und Stavanger richtig zur Sache. Die Distanz mit 250 sm über die offene See ist nichts für Segelneulinge! Auf den langen Schlägen wird, wenn es der Wind zulässt, Spinnaker oder Blister gesegelt. Bei gleichzeitiger Buchung des Anschlusstörns: 10 % Rabatt auf beide Törns! Flüge nach Göteborg: ca. 100 e, Flüge ab Bergen ca. 120 e. 22

23 Urlaubs- und Meilentörns Norwegen Schottland Meilentörn Nordsee Bergen - Shettlands - Orkneys - Inverness 10-Tagetörn ATS 11/ Anreise: Mi. ab Uhr Abreise: Sa. bis Uhr Törnziel: 500 sm Preis: 850 e 10-tägiger Segeltörn über die nördliche Nordsee. Nach einer ausführlichen Einweisung ins Schiff, Manövertraining im geschützten Fjord vor Bergen und eingehendem Studium der Wettervorhersagen für die nächsten Tage, geht es raus auf die Nordsee. Ein langer 250 sm Schlag erwartet uns bis zu den Shettland Inseln. Wir machen Station in Lerwick, der Inselhauptstadt. Am nächsten Tag ruhen wir uns aus und nutzen den Tag für eine Inselbesichtigung. Danach geht es durch die Inselwelt der Shettlands nach Süden zu den Orkneys. Hier werden wir in Kirkwall den Anker werfen und auch einen Tag zum Ausruhen und zur Inselbesichtigung nutzen. Unser letzter langer Segelschlag führt uns dann nach Inverness. Hier fahren wir noch durch die ersten beiden Schleusen des Caledonian Canals und machen in der Inverness Marina fest. Kein Törn für Segelanfänger! Flüge nach Bergen: ca. 120 e. Flüge ab Inverness ca. 120 e (mit Umsteigen inlondon). Schottlandtörn Inverness - Caledonian Canal - Tobermory - Oban 1-Wochentörn ATS 12/18 Anreise: Sa. ab Uhr Abreise: Sa. bis Uhr Törnziel: 250 sm Preis: 699 e Der Törn startet in Inverness, direkt am Eingang zum Caledonian Canal. Auf unserem Törn erwarten uns neben vielen Schleusen und Kanalstrecken drei große Seen, auf denen wir segeln können, Loch Ness, Loch Oich und Loch Lochy. Nach etwa 2 Tagen Fahrt endet der Caledonian Canal in Fort Williams, bekannt durch seine Destille. Ab jetzt wird noch einmal richtig gesegelt. Hinter Fort Williams beginnt die traumhafte Welt der Hebriden. So führt unser Weg ins verträumte Tobermory auf der Insel Mull, bevor wir nach Oban, unserem Endhafen, segeln. Flüge nach Inverness: ca. 100 e mit Umsteigen in London. Flüge ab Glasgow: ca. 100 e. Von Oban fährt mehrmals am Tag ein Bus und auch ein Zug nach Glasgow. Whiskytörn Schottland Oban - Tobermory - Ardfern - Craighouse (Jura ) - Lagavulin (Islay) - Oban 1-Wochentörns ATS 13/18, ATS 14/18 Anreise: Sa. ab Uhr Abreise: Sa. bis Uhr Törnziel: 250 sm Preis: 699 e Whiskytörn durch die Schottische See - Südroute! Wir treffen uns in der Dunstaffnage Marina (Oban). Die Marina liegt genau an der Buslinie von Glasgow nach Oban. Am Sonntag gehts mit unserem ersten Segelschlag durch den Sound of Mull nach Tobermory. Von hier aus führt ein langer Schlag nach Ardfern Marina. Hier gibt es einen urigen Pub mit tollem Essen, gutem englischen Bier und natürlich Whisky. Am nächsten Tag führt uns ein kurzer Segelschlag Jura. In der Bucht von Craighouse gibt es ein altes Hotel mit Pub direkt gegenüber der Whiskydestille, wo wir natürlich einen guten Jura probieren werden. Am nächsten Tag geht es dann zur Insel Islay. Islay ist das Whiskyparadies. Hier nehmen wir uns Zeit für einen Spaziergang zu den Destillen Laphroigh, Lagavulin und Ardbeg. In Ardbeg können wir, wenn Zeit ist, an einer Whiskyprobe mit Rundgang durch die Destille teilnehmen. Am nächsten Tag wird es noch einmal anspruchsvoll. Es geht in einem langen Segelschlag nonstop zurück nach Oban, wo der Törn in der Dunstaffnage Marina endet. Bei gleichzeitiger Buchung des Anschlusstörns: 10 % Rabatt auf beide Törns! Flüge nach/ab Glasgow: ca. 100 e. Nach Oban fährt mehrmals am Tag ein Bus und auch ein Zug. 23

24 Urlaubs- und Meilentörns Irland, Frankreich Meilentörn Irische See Oban - Jura-Islay - Belfast - Isle of Man - Dublin 10-Tagetörn ATS 15/ Anreise: Sa. ab Uhr Abreise: Di. bis Uhr Törnziel: 550 sm Preis: 850 e 10-tägiger Schwerwettertörn durch die Irische See! Wir starten im Yachthafen von Dunstaffnage bei Oban. Nach einem ersten Segelschlag nach Süden machen wir in der Ardfern Marina fest. Auf dem Weg in Richtung Irische See gönnen wir uns noch einen Abstecher nach Jura und zur Whiskyinsel Islay. Jetzt wird es ernst! Die Irische See erwartet uns mit viel Wind, hohen Wellen und starken Gezeitenströmen. Wenn es der Wind und das Wetter zulassen, machen wir einen Abstecher nach Belfast, bevor wir über die Isle of Man an der irischen Küste entlang nach Dublin fahren. Ein Törn für Segelpuristen! Bei gleichzeitiger Buchung des Anschlusstörns: 10 % Rabatt auf beide Törns! Flüge nach Glasgow: ca. 100 e, Flüge von Dublin: ab 80 e. Meilentörn Dublin - Isles of Scilly - Brest 10-Tagetörn ATS 16/ Anreise: Mi. ab Uhr Abreise: Sa. bis Uhr Törnziel: 550 sm Preis: 850 e 10-tägiger Schwerwettertörn durch die Irische See! Nach einem kurzen Segelschlag an der irischen Küste geht es nonstop über die Irische See nach Milford Haven an der Südwestecke von Wales. Von dort führt uns der nächste große Schlag zu den Scilly Islands. Viel Wind, Wellen, raue See und Wachwechsel erwarten uns. Auf den Scillys werden wir uns dann einen Tag erholen und das milde Klima an der Englischen Riviera genießen. Von den Scillies geht es dann in einem Nonstopsegelschlag nach Brest. Wenn hier noch Zeit ist, segeln wir noch einen kleinen Abstecher entlang der Küste der Bretagne. Ein Törn für Segelpuristen! Kein Törn für Anfänger! Flüge nach Dublin: ab 80 e, Flüge ab Paris ca. 100 e, Zug Brest-Paris ca. 60 e. Urlaubstörn Frankreich I Brest - Concarneau - Lorient - Les Sables d Olonne - La Rochelle 1-Wochentörn ATS 17/ Anreise: Sa. ab Uhr Abreise: Sa. bis Uhr Törnziel: 300 sm Preis: 699 e Einwöchiger Traumtörn entlang der französischen Atlantikküste. Die Antares erwartet uns in Brest, festgemacht direkt unterhalb einer malerischen Bastion. Dank einem Zubringerdienst ist die Proviantierung hier ein Kinderspiel! Das üppige Meeresfrüchteangebot im Hafenviertel sollten wir uns allerdings auch nicht entgehen lassen. Gestärkt lassen wir uns am nächsten Morgen vom Skipper in die Antares einweisen, ermitteln das Gezeitenfenster, setzen Segel und rauschen mit Atlantikbrise und Tidenschub ab, an aufregenden Landschaften und prachtvollen Leuchttürmen vorbei nach Concarneau. Nur über eine schmale Brücke erreichbar liegt dessen befestigte Altstadt Ville close mitten im Hafenbecken, als perfekte Kulisse für die Antares. Mit etwas Glück kommen wir sogar rechtzeitig zum bretonischen Traditionsfest Festival der blauen Netze! Der nächste Schlag führt uns nach Lorient, bevor wir nächstentags die Durchfahrt zwischen der Halbinsel Quiberon und Belle-Ile passieren. Die Felsküsten weichen nun allmählich den geschmeidigen Sandstränden der Vendée. Unser nächstes Tagesziel ist das quirlige Seebad Les Sables d Olonne, wo wir entlang der Uferpromenade südliche Lebensart genießen. Die Leinen los! Der Wind soll uns am Folgetag an der Insel Ile de Ré vorbei bis nach La Rochelle tragen. Zwei wuchtige Türme bewachen unseren Liegeplatz im alten Hafen dieser berühmten Festungsstadt. Geschichtsträchtige Gassen und Bauwerke bilden hier einen reizvollen Abschluss dieses außergewöhnlichen Törns. Flüge nach Paris bzw. Bordeaux: ab 100 e, Zug nach Brest bzw. La Rochelle ab 50 e. 24

25 Urlaubs- und Meilentörns Frankreich, Spanien, Portugal Urlaubstörn Frankreich II La Rochelle - Les Sables d Olonne - Lorient - Concarneau - Brest 1-Wochentörn ATS 18/ Anreise: Sa. ab Uhr Abreise: Sa. bis Uhr Törnziel: 300 sm Preis: 699 e Einwöchiger Traumtörn entlang der französischen Atlantikküste. Nachdem wir in Vieux Port von La Rochelle aufproviantiert haben, lernen wir am nächsten Morgen das Schiff kennen und besprechen mit dem Skipper die Tagesziele. Zwar steht die Route fest, dennoch bleibt Raum, weitere Kleinode seglerisch zu entdecken. Erstes Tagesziel ist das Seebad Les Sables d Olonne. Nach dem Passieren der Insel Ile de Ré legen wir Nordwestkurs an und erreichen Les Sables, Startpunkt der berühmten Einhand- Segelregatta Vendée Globe. Wir hingegen legen die Latte etwas tiefer und begeben uns in Richtung Lorient. Ein längerer Schlag, auf dem wir mühelos einen Zwischenstopp einlegen können sei es die Insel Noirmoutier, das mittelalterliche Vannes mit seiner spannenden Ansteuerung oder die Halbinsel Quiberon. Allmählich verwandeln sich die sanften Landschaften der Vendée in Felsformationen wir erreichen die Bretagne. In Lorient, seinerzeit reich geworden durch den Ostindienhandel, dürfen wir erstmals die typischen Crêpes verzehren, Cidre und Meeresfrüchte schlürfen. Weiter geht es in das pittoreske Concarneau, für unsere Antares perfekt als Schutzhafen und Fotokulisse! Die engen Gassen der Altstadt Ville close laden zum Landgang ein, und mit etwas Glück fällt unsere Ankunft zusammen mit dem Traditionsfestival der blauen Netze. Wir hissen die Segel und setzen Kurs ab auf Brest, vorbei an prächtigen Leuchttürmen, den berühmten Phares! Jetzt heißt es, noch präziser die Gezeiten zu ermitteln, um deren Kraft in zusätzliche Knoten für uns umzusetzen. Eine Besonderheit, die dieses Revier für Segler so reizvoll macht. Schließlich Einlaufen in Brest, wir wählen die Marina direkt unterhalb der Hafenfestung. Den letzten Abend lassen wir im Hafenviertel ausklingen. Au revoir Bretagne! Flüge nach Paris bzw. Bordeaux: ab 100 e, Zug nach Brest bzw. La Rochelle ab 50 e. Urlaubs- und Meilentörn Biskaya Brest - Lorient - La Rochelle - Bilbao - La Coruña 2-Wochentörn ATS 19/18 Anreise: Sa. ab Uhr Abreise: Sa. bis Uhr Törnziel: 650 sm Preis: e 14-tägiger Traumtörn entlang der französischen und spanischen Atlantikküste Mission Biscaya einmal anders: Von Brest nach La Coruña entlang der französischen und spanischen Atlantikküste. Aufsteigen in Brest, in der stadtnahen Marina du Chateau, wo die Proviantierung dank dem einmaligen Zubringerdienst rasch erledigt ist. Der nächste Morgen steht im Zeichen von Sicherheitseinweisung mit dem Skipper, Karten- und Gezeitenarbeit sowie MOB-Manövern. Dann sind auch schon die Segel oben, und ab geht es durch die spannende Passage des Raz de Sein, Stromschnellen, die wir bei passendem Zeitfenster passieren sollten. Nächstes Quartier machen wir im pittoresken Concarneau und darauf ein Schlag nach Lorient, einem alten Ostindienhafen. Dann lassen wir die felsige Bretagne hinter uns und machen uns zu einem längeren Schlag nach Les Sables d Olonne auf. Am folgenden Tag setzen wir Kurs ab auf La Rochelle. Zwei wuchtige Türme, Zeugen einer bewegten Vergangenheit, markieren die Einfahrt zu unserem Liegeplatz im alten Hafen. Wir folgen weiter dem Ruf des Meeres - ein langer Schlag gen Süden. Neben uns nun die Region Aquitanien weiße Sandstrände vor Kieferhintergrund - dann suchen wir Schutz für die Nacht einen Fluss hinauf nach Brise-Lames, dem Hafen von Bayonne im Baskenland. Mit dem Passieren der nassen Staatsgrenze halten wir Einzug in Bilbao. Nachdem uns die Casco Viejo mit den wohl leckersten Speisen der iberischen Halbinsel betört hat, setzen wir die Segel. Kurs West! Hier liegt mit Gijon unser nächstes Ziel. Wir lernen langsam die andere, verborgene Seite, das atlantische Spanien, kennen. Ein letzter langer Schlag und wir haben es geschafft. Wir halten mit der wackeren Antares endlich Einzug ins galizische La Coruña. Nur wenige Schritte vom königlichen Yachthafen ins Zentrum. Hier lassen wir unseren Törn, reich an Erlebnissen sowie an Seemeilen, ausklingen. Bei gleichzeitiger Buchung des Anschlusstörns gibt es 10 % Rabatt auf beide Törns! Flüge nach Paris: ab 100 e, Zug nach Brest ab 50 e, Flüge ab La Coruña über Madrid ab 250 e. Urlaubs- und Meilentörn Atlantik La Coruña - Porto - Lissabon 10-Tagetörn ATS 20/18 Anreise: Sa. ab Uhr Abreise: Di. bis Uhr Törnziel: 450 sm Preis: 850 e 10-tägiger Segeltörn entlang der spanischen und portugiesischen Atlantikküste. Los geht es in La Coruña an der spanischen Atlantikküste mit einer eintägigen Eingewöhnungsphase, um sich mit dem Schiff vertraut zu machen. Dann geht es in einem langen Schlag um das Kap de Finistere nach Süden. Die spanische Küste südlich des Kap de Finistere ist geprägt von vielen traumhaften Buchten und kleinen verschlafenen Fischerhäfen. In gemütlichen Tagestouren entlang der Küste geht es dann nach Vigo und weiter ins portugiesische Porto. In Portugal besuchen wir noch Figuera und Peniche, bevor es über Cascais nach Lissabon geht. Bei gleichzeitiger Buchung des Anschlusstörns gibt es 10 % Rabatt auf beide Törns! Flüge nach La Coruña über Madrid ca. 250 e. Flüge ab Lissabon ca. 100 e. 25

26 Urlaubs- und Meilentörns Portugal, Atlantik, Kanaren Urlaubs- und Meilentörn Portugal Lissabon - Setubal - Sines - Lagos - Algarve - Portimão - Faro Meilentörn Atlantik Faro (Algarve) - Atlantik - Porto Santo - Madeira - Puerto Calero (Lanzarote) 10-Tagetörn ATS 21/ Anreise: Mi. ab Uhr Abreise: Sa. bis Uhr Törnziel: 400 sm Preis: 850 e 10-tägiger Törn. Die Antares liegt mitten im Zentrum von Lissabon am Rio Tejo. Wir gehen zuerst auf Südkurs. In zwei langen Schlägen fahren wir über Setubal (bekannt durch die besten Fischrestaurants Portugals) und Sines ums Cabo de São Vicente. Ab hier beginnt die Algarve. Wir fahren in kurzen Schlägen nach Lagos und Portimão. Von hier aus gehts dann in die Lagune von Faro und, wenn die Zeit es erlaubt, bis ins spanische Ayamonte. Der Törn endet im Yachthafen Vilamoura in der Nähe von Faro. Viel Sonne, meist guter Wind und eine tolle Küste mit traumhaften Häfen erwarten uns Urlaub pur! Flüge nach Lissabon: ca. 100 e, Flüge von Faro: ca. 150 e. 15-Tagetörn ATS 22/ Anreise: Sa. ab Uhr Abreise: So. bis Uhr Törnziel: 1000 sm Preis: e 15 Tage segeln pur und das bei Sonnenschein und Temperaturen um 25 C! Die Antares liegt im Yachthafen Vilamoura in der Nähe von Faro. Zu Beginn der Segelreise erhält jeder Törnteilnehmer eine ausführliche Einweisung ins Schiff und in die an Bord befindliche Sicherheitsausrüstung. Der erste Segelschlag führt uns die Algarve entlang nach Lagos. Hier können wir noch ein paar letzte Besorgungen machen, bevor es dann raus geht auf den Atlantik! Damit uns die Nonstopstrecke nicht zu lang wird, machen machen wir einen Stopp auf der kleinen Insel Porto Santo und auf der Blumeninsel Madeira. Hier wird Kraft getankt für den kommenden Segelschlag zu den Kanarischen Inseln. Unser Ziel ist die nordöstliche Insel der Kanaren Lanzarote. Nach einem Zwischenstopp auf der nördlich von Lanzarote gelegenen Insel La Graciosa geht es in die Marina Puerto Calero im Süden von Lanzarote, wo der Törn endet. Auf den langen Schlägen wird, wenn es der Wind zulässt, Spinnaker oder Blister gesegelt. Kein Törn für Segelanfänger! Flüge nach Faro: ca. 150 e, Flüge von Lanzarote: ca. 250 E 26

27 Flottille Griechenland 7-Tagetörn FLO 01/ Anreise: Samstag Abreise: Samstag Törnziel: 200 sm Preis: 699 e Einwöchiger Segeltörn über Himmelfahrt Segelspaß pur, auf mehreren m Yachten in einer Gruppe mit Gleichgesinnten. UWE SCHUBERT, den die meisten aus dem Unterricht kennen, wird auf einer etwas größeren Yacht die Flottille anführen und vor allem die Anfänger im Hochseesegeln unter seine Fittiche nehmen. Start ist in Korfu. Von dort aus werden wir in der Abdeckung der Insel Manöver üben und uns auf den Schiffen einen Tag einsegeln. Dann machen wir uns auf nach Süden in Richtung Ionisches Meer, vorbei an traumhaften Inseln wie Paxoi, Levkas und Kefalonia mit wunderschönen kleinen Fischerhäfen und Ankerplätzen. Nach einer kleinen Rundreise durch die griechische Inselwelt machen wir uns auf den Rückweg nach Korfu. Das Revier mit seinen vielen Inseln, traumhaften Buchten und ruhigem Wetter bietet sich gerade für diejenigen an, die unter Aufsicht eines Segellehrers auf einem Begleitschiff erste Skippererfahrungen sammeln oder in das Seesegeln hineinschnuppern wollen. Wir werden auf diesem Törn viele Manöver fahren und insbesondere das Ankern ausgiebig trainieren. Zum Ausbildungsprogramm gehört aber neben einer regelmäßigen Crewbesprechung, bei der wir navigatorische Probleme und Herausforderungen des Segelreviers diskutieren, z. B. auch das Thema: Wie übernehme ich eine Charteryacht? Worauf muss ich achten? Welche Probleme kann es geben? Auf den Schiffen ist man als Crew selbständig, aber über Funk ständig mit dem Leiter der Flottille und den anderen Schiffen verbunden. Wer mindestens einen BR - oder Sportküstenschifferschein hat und sich auf seinen ersten selbständigen Chartertörn vorbereiten möchte, kann auch gern als Skipper auf einem der Schiffe fahren. Da wir die meiste Zeit hinter den Inseln in sehr ruhigen Gewässern bleiben, ist der Törn auch für Anfänger gut geeignet, um erste Hochseeerfahrungen zu sammeln. 27

28 Urlaubstörns Kanaren Das Archipel der Kanarischen Inseln liegt vor der Küste Nordafrikas mitten im Atlantik, gehört zu Spanien und ist ein beliebtes Reiseziel für sonnenhungrige Nordeuropäer. Zu den Kanarischen Inseln gehören Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, La Gomera, El Hierro und La Palma. Hier herrscht ganzjährig ein sehr angenehmes Klima mit viel Sonne, moderaten Temperaturen und beständigem Wind. Zu bedenken ist, dass man hier auf dem Atlantik segelt, mit recht hohen Wellen und dem besonders zwischen den Inseln durch den Düseneffekt verstärkten Wind. Unsere Törns beginnen in Puerto Calero auf Lanzarote und führen uns rund um die Insel und nach Fuerteventura. Das Seegebiet eignet sich auch für Segelanfänger, um erste Hochseeerfahrungen zu sammeln. Von Deutschland aus gibt es regelmäßige und preiswerte Flugverbindungen nach Arrecife. Urlaubstörn Kanaren Lanzarote - Fuerteventura - La Graciosa - Lanzarote 1-Wochentörn ATS 23/18, ATS 24/18, ATS 25/18, ATS 26/18, ATS 27/18, ATS 28/18, ATS 29/18, ATS 30/18, ATS 31/18 Anreise: So. ab Uhr Abreise: So. bis Uhr Törnziel: 250 sm Preis: 599 e Die Antares liegt im Yachthafen Puerto Calero im Süden der Insel. Nach einer ausführlichen Sicherheitseinweisung geht es am Montagmittag auf unserem ersten Segelschlag zur nahe gelegenen Marina Rubicon an der Playa Blanca. Wir üben in der Abdeckung der Insel Manöver und machen uns mit dem Schiff vertraut. Am nächsten Tag führt uns ein größerer Schlag nach Puerto Rosario auf Fuerteventura. Dann geht es weiter nach Norden ins Urlaubsparadies Corralejo. Eine pulsierende Stadt mit vielen Geschäften, Restaurants und Bars erwartet uns. Das Kontrastprogramm gibt es am nächsten Tag. Es geht nach Norden zur 45 sm entfernten Insel La Graciosa die Schöne. Im Reiseführer steht:... wenn Du La Graciosa betrittst, dann zieh die Schuhe aus und genieße den Sand unter den Füßen.... Auf der Insel gibt es nämlich keine Straßen oder befestigte Wege. Alle Häuser stehen im Sand, und man geht überallhin zu Fuß Idylle pur. Deshalb bleiben wir auch gern zwei Nächte hier. Tagsüber kann man im Lee der Insel Segelmanöver üben, baden gehen und in einer der schönen Buchten ankern und abends in einem der verträumten Restaurants am Hafen sitzen. Am Samstag geht es dann im Nordostpassat raumschots zurück nach Puerto Calero. Bei entsprechendem Wind wird Spinnaker oder Blister gesegelt. Flüge nach/ab Lanzarote ca. 350 e. Weihnachtstörn Puerto Calero - Rubicon - La Graciosa - Arrecife - Puerto Calero 1-Wochentörn ATS 32/ Anreise: So. ab Uhr Abreise: So. bis Uhr Törnziel: 250 sm Preis: 599 e 1-Wochentörn über Weihnachten Voraussichtlicher Törnplan (wind- und wetterabhängig!) Lanzarote, Puerto Calero: Anreise Lanzarote, Playa Blanca/Marina Rubicon: Gewachsenes Fischerdorf mit vielen Bars und Läden. Weihnachtsfeier vor Ort La Graciosa: Wunderschöne kleine Insel im Norden von Lanzarote La Graciosa: Baden, Wandern, Fahrradfahren auf der Insel Lanzarote, Arrecife: Hauptstadt der Insel mit schöner Altstadt, Restaurants und Bars Fuerteventura, Corralejo: Touristenhochburg mit belebter Altstadt, Restaurants und Bars Lanzarote, Marina Rubicon: Nur ein kurzer Segelschlag mit Zeit zum Baden und Entspannen. Bei entsprechendem Wind wird Spinnaker oder Blister gesegelt. Bei gleichzeitiger Buchung des Weihnachtsund Silvestertörns gibt es 10 % Rabatt auf beide Törns! Flüge nach/ab Lanzarote ca. 450 e. 28

29 Urlaubstörns Kanaren Silvestertörn Puerto Calero - Arrecife - Corralejo - Tarajal - Moro Jable - Rubicon 1-Wochentörn ATS 33/ Anreise: So. ab Uhr Abreise: So. bis Uhr Törnziel: 250 sm Preis: 699 e 1-Wochentörn über Silvester Voraussichtlicher Törnplan (wind- und wetterabhängig!) Lanzarote, Puerto Calero: Yachthafen direkt in der Nähe des Flughafens Arrecife Lanzarote, Arrecife: Malerischer Ort und Hauptstadt der Insel. Silvesterfeier auf der Plaza Lanzarote, Marina Rubicon: Ausgangspunkt für die langen Schläge rund um die Insel Fuerteventura, Tarajal: Malerischer Ort in dem die Zeit stehengeblieben scheint Fuerteventura, Moro Jable: Kleiner Fischerhafen mit besonderem Flair Fuerteventura, Coralejo: Touristenhochburg mit belebter Altstadt, vielen Restaurants und Bars Lanzarote, Marina Rubicon: Großer Yachthafen an der Costa Blanca. Bei entsprechendem Wind wird Spinnaker oder Blister gesegelt. Bei gleichzeitiger Buchung des Weihnachtsund Silvestertörns gibt es 10 % Rabatt auf beide Törns! Flüge nach/ab Lanzarote ca. 450 e. Zu guter Letzt Bei aller Führerscheinvielfalt und der Menge an Möglichkeiten diese zu erwerben, sollten Sie einen Grundsatz nie vergessen: Die See prüft noch einmal nach! Die Skipper und Segellehrer unserer Schule kommen alle aus der Praxis und haben jahrzehntelange Hochseeerfahrung mit vielen tausend Seemeilen. Sie bemühen sich, in den Kursen und auf den Törns beiden Seiten gerecht zu werden: den Anforderungen der Prüfung, aber auch denen der See. Wenn Sie nur das notwendige Prüfungswissen vermittelt bekommen wollen, sind Sie in unserer Schule falsch. Aufgrund unserer Erfahrung auf See werden wir uns immer bemühen, mit Beispielen des Selbst-Erlebten den Wissensstoff so aufzuarbeiten, dass Sie einerseits professionell auf die Prüfung vorbereitet werden und andererseits auch etwas erlernen, was auf See unbedingt notwendig ist: Etwas Demut und Respekt vor der Natur. Seit 45 Jahren haben wir vielen tausend Schülern das Segeln und Motorbootfahren beigebracht, sind mit ihnen über die Weltmeere geschippert und haben versucht, etwas von der Faszination, die wir für den Wassersport empfinden, weiterzugeben. Wir würden uns freuen, auch Sie bei uns begrüßen zu können. Das Team der JUGEND REGATTA CLUBLEBEN WELCOME POTSDAMER YACHT CLUB E.V. KONIGSTRASSE 3 A BERLIN-WANNSEE TEL:

30 Wichtige Informationen Allgemeines An Bord sind Sie nicht irgendein Gast, sondern vom ersten Augenblick an Mitglied der Crew. Sie sind kein passiver Zuschauer, sondern ein aktiver Mitarbeiter und gehören dazu. Sie sind ein Teil der Mannschaft, mit Rechten und Pflichten. Auch als Neuling erwarten wir von Ihnen, dass Sie bereit sind, gewisse Aufgaben selbständig zu übernehmen oder anderen zur Hand zu gehen. Egal auf welchem Gebiet Ihre besonderen Fähigkeiten liegen, stellen Sie sie zur Verfügung, packen Sie mit an, tragen Sie etwas zum Bordleben bei. Für den Interessierten und wir gehen davon aus, dass Sie das sind, wären Sie doch sonst nicht an Bord! gibt es immer etwas zu tun und zu lernen. Die Bordsprache ist Deutsch. Ausrüstung Schiffssicherheit Eine gewerblich geführte Yacht, die einen Schiffsführer an Bord hat, muss nach 14 der Sportboot- VermVO und 52a der SchSV ein Schiffssicherheitszeugnis haben. Um dieses Schiffssicherheitszeugnis zu erlangen, sind vom Schiffseigner mehrere Voraussetzungen zu erfüllen 1. Es muss eine Sicherheitsabnahme der Yacht erfolgen, die alle 2 Jahre wiederholt wird. 2. Dazu ist es erforderlich, dass die Yacht über eine entsprechende Ausrüstung verfügt. Diese umfasst u.a.: Rettungsinsel automatische Rettungswesten mit Sicherheitsleinen Strecktaue an Deck, fest verankert 2 Rettungskragen MOB Markierungsboje Seereling, mindestens 60cm hoch Radargerät, Radartransponder, Radarreflektor EPIRB Rettungsboje Funkgerät mit DSC-Controller und zusätzliches Handfunkgerät Navtex und Wetterfax GPS Chartplotter und Papierseekarten Feuerlöscher (mind. 2x6 kg) Seenotsignalmittel (Fallschirmsignalraketen, Handfackeln, Rauchsignale) Bordapotheke 3. Der Schiffsführer muss eine Mindestqualifikation vorweisen. Das ist in küstennahen Gewässern der Sportseeschifferschein und darüber hinaus der Sporthochseeschifferschein. Unsere Schiffsführer sind erfahrene Segellehrer bzw. Berufsskipper. Sie können sicher sein, dass der von uns eingesetzte Schiffsführer nicht nur eine 30 fundierte Ausbildung und eine gehörige Portion Erfahrung besitzt, sondern in den meisten Fällen auch über spezielle Revierkenntnisse verfügt. Sie sollten sich in jedem Fall vor Antritt Ihres Segeltörns das aktuelle, gültige Schiffssicherheitszeugnis vorlegen lassen! Ein seriöser Anbieter wird das gern tun! Denken Sie dran: es geht um Ihre Sicherheit an Bord! An- und Abreise Die An- und Abreise zum Ausgangs- und Endhafen Ihres Segeltörns sind nicht Gegenstand unseres Vertrages. Sollten Sie für die An- und Abreise einen Flug benötigen, vermitteln wir auf Wunsch gern einen Kontakt zu unserem Reisebüro. Dieser Service von uns ist kostenlos und beinhaltet keine Vertragsverpflichtung für Sie oder uns. Selbstverständlich können Sie Ihre Flüge oder Bahnkarten auch im Internet oder in Ihrem Reisebüro selbst buchen, lassen Sie sich dann jedoch von uns genaue Daten für die An- und Abreise geben, damit nichts schiefgeht! Die im Törnplan genannten Termine sind der Anreise- bzw. der Abreisetag. Der Anreisetag ist der erste Tag des gebuchten Törns (laut Törnplan). Der Abreisetag ist der letzte Tag des gebuchten Törns (laut Törnplan), wenn die Segelreise in einem deutschen Hafen endet. Wird am letzten Segeltag kein deutscher Hafen angelaufen, dann ist der Abreisetag der Crewmitglieder der darauffolgende Tag. Sie können dann also noch eine Nacht an Bord bleiben. Bitte verlassen Sie dann bis spätestens 9.00 Uhr das Schiff. Wir bitten Sie, am Anreisetag zwischen und Uhr an Bord zu kommen, auf keinen Fall jedoch vor Uhr, da erst dann das Schiff für die neue Crew bereit ist. Auch wenn das Schiff bereits an seinem Liegeplatz liegt, bedeutet das nicht, dass die neuen Gäste schon willkommen sind! Aufräumungs-, Säuberungs- und Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten sind in den wenigen Stunden vor der Ankunft der nächsten Crew zu erledigen, und sicher verstehen Sie, dass jede Person, die zu viel an Bord ist, unter den Füßen steht. Am ersten Tag wird für den Törn die Verpflegung eingekauft und der erste Teil der Yachteinweisung durchgeführt. Außerdem möchten Sie sicher auch Ihre Koje für die bevorstehende Segelreise herrichten. Sollten Sie erst spät am Abend ankommen, in- formieren Sie uns bitte über Ihre voraussichtliche Ankunftszeit, damit wir den Schiffsführer davon in Kenntnis setzen können. Insbesondere bei Anreise per Flugzeug oder Bahn ist eine stundengenaue Ankunft nicht immer möglich. Am letzten Tag der Segelreise werden wir dann am Nachmittag in den Hafen einlaufen. Jedes Crewmitglied wird an diesem Tag seinen Seesack packen, das Schiff verlassen und die Heimreise antreten (Ausnahme: Die Segelreise endet nicht in einem deutschen Hafen). Bitte beachten Sie! Wir sind ein Segelreisenunternehmen. Unsere Reisen sind Segeltörns und keine Kreuzfahrten. Wir haben unsere Törns und deren Ablauf sehr sorgfältig geplant und nach bestem Wissen Pufferzonen eingebaut. Trotzdem kann es passieren, dass gewisse Zielorte aufgrund der Wetterbedingungen verspätet oder gar nicht erreicht werden. Insbesondere bei längeren Törns besteht diese Möglichkeit. Unsere Schiffsführer sind gehalten, nach Möglichkeit den vorgesehenen Zeitplan und die Reiseroute einzuhalten. Im Zweifelsfall geht jedoch die Sicherheit der Besatzung und des Schiffes vor. Die Entscheidung über den genauen Törnverlauf obliegt dem Schiffsführer. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Sie vor Törnbeginn den genauen Liegeplatz der Yacht im Büro erfragen! Bitte rufen Sie uns am letzten Werktag vor Törnbeginn (das wird im Allgemeinen ein Freitag sein) zwischen 16 und 18 Uhr unter der Telefonnummer: +49 (0) an. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie außerdem die Telefonnummer des Schiffes, sodass Sie, wenn Sie das Schiff nicht finden sollten, auch direkt Kontakt mit dem Skipper aufnehmen können. Reisepass Personalausweis Finanzen Versicherung Normalerweise reicht ein Personalausweis für das Reisen in europäischen Ländern aus. Zoll- und Devisenbestimmungen, Landesgesetze und regionale Vorschriften sind einzuhalten. Bei Nichtbeachtung haftet der Betroffene, nicht der Veranstalter! Der Euro hat vieles leichter gemacht, insbesondere das Bezahlen in europäischen Ländern. Trotzdem sollten Sie nicht allzu viel Bares an Bord mitnehmen. In den meisten Ländern ist es problemlos möglich, Bargeld am Geldautomaten zu erhalten. Unsere Empfehlung deshalb: Bargeld nur ein wenig, um für die Anreise und die ersten ein, zwei Tage gerüstet zu sein EC-Karte eine gute Wahl, um am Bankautomaten Geld abzuheben

31 Wichtige Informationen Kreditkarte wird zum Bezahlen fast überall akzeptiert, auch mit ihr kann man Bargeld erhalten. Wenn Ihr Segeltörn in ein Land führt, in dem der Euro nicht das Zahlungsmittel ist (z.b. alle skandinavischen Länder, UK etc.), sollten Sie ein wenig Kleingeld in der landesüblichen Währung dabei haben. Empfehlenswert ist bei Törns, die ins Ausland führen der Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung. Bei einer bestehenden privaten Krankenversicherung ist die krankheitsbedingte Behandlung im Ausland evtl. enthalten. Bitte überprüfen Sie dies und nehmen Sie auf jeden Fall einen Nachweis über bestehende Versicherungen mit auf die Reise. Der Veranstalter haftet nicht für während des Törns abhandengekommene Gegenstände, Wertsachen oder Bargeld. Sie sollten für solche Fälle eine Reisegepäckversicherung abschließen. Eine Reiserücktrittsversicherung tritt für die Stornokosten im dem Fall ein, dass Sie aus bestimmten Gründen verhindert sind, den gebuchten Segeltörn anzutreten. Bordkasse Daraus bezahlen Sie die Kosten für Verpflegung, Liegeplatzgebühren, Treibstoff, Gas und Endreinigung. In unseren Törnpreisen sind diese Kosten nicht enthalten, müssen also von der jeweiligen Crew zusätzlich aufgebracht werden. Das ist leider nicht anders machbar, da die Kosten nicht nur von Schiff zu Schiff unterschiedlich sind, sondern darüber hinaus von vielen unkalkulierbaren Faktoren wie den Menschen an Bord (wer isst was wie viel?), den Segelwünschen der Crew, den angelaufenen Häfen und Liegeplätzen, dem Wetter und nicht zuletzt auch von dem Seegebiet abhängen. Hier mit einem pauschalen Festbetrag zu arbeiten, wäre für alle Beteiligten ungerecht, denn der Veranstalter müsste um alle Kosten abdecken zu können mit einem relativ hohen Betrag rechnen. So hat jede Crew die Möglichkeit, über das Führen der Bordkasse individuell die entstehenden Nebenkosten zu beeinflussen. Für die Verpflegung an Bord ist mit ca. 100,- e pro Person und Woche zu rechnen. Wenn eine Crew jedoch regelmäßig im Restaurant essen geht und die Restaurantbesuche jeder selbst bezahlt, dann kommt die Bordkasse mit etwas weniger Geld aus. Der Skipper wird an Bord obligatorisch von der Crew mitverpflegt. Ob sie ihn auch an Land im Restaurant zum Essen einlädt, bleibt der Crew überlassen. Für Liegeplatz- und Hafengebühren ist mit ca. 30,- bis 40,- e pro Person und Woche zu rechnen. Die Treibstoffkosten sind ein sehr sensibler Kostenfaktor. Abhängig von den gefahrenen Motorstunden ist natürlich der Verbrauch sehr unterschiedlich. Er liegt bei einer durchschnittlichen (!) einwöchigen Segelreise mit passablen Winden bei ca. 50 Litern. Die Yacht muss am Ende eines jeden Törns in einem innen und außen gereinigten Zustand hinterlassen werden. Das kann die Crew selbst tun, dann entstehen keine Kosten. Allerdings muss der erforderlich Zeitaufwand berücksichtigt werden. In einigen Häfen ist es möglich, eine Putztruppe kommen zu lassen, die natürlich bezahlt werden muss. Hier kann man erfahrungsgemäß mit Kosten von 60,- bis 100,- e pro Schiff rechnen. Gepäck, Bekleidung Der Stauraum an Bord einer noch so großen Segelyacht ist immer begrenzt. Bei allem, was Sie einpacken wollen, orientieren Sie sich an der Parole: Zweckmäßig muss es sein! Was Sie nicht mitbringen sollten: Koffer Schlafsäcke Schmuck Stöckelschuhe Bergschuhe Dafür benötigen Sie auf jeden Fall: Weiche Reisetasche oder Seesack Bettwäsche (Bezug, Kissenbezug und Bettlaken). Decken und Kissen sind an Bord. Ölzeug (wasserdichte Jacke und Hose) und Gummistiefel Bordschuhe (gern auch Turnschuhe mit hellen Sohlen) Kopfbedeckung (Mütze, Cap) Sonnenschutzmittel Sonnenbrille, Ersatzbrille, Kontaktlinsen Sicherungsband für die Brille Hygieneartikel, Handtücher 1 x Geschirrtuch Persönliche Medikamente Literatur Persönliche Lebensmittel Zur Kleidung ist allgemein zu sagen, dass Sie lieber einige wenige Stücke, die vielseitig verwendbar sind, einpacken sollten als zu viel Spezielles. Um sowohl für kühle als auch warme Stunden angemessen gekleidet zu sein, sollten Sie Ihre Kleidung nach dem Zwiebelprinzip auswählen, also Kleidungsstücke, die man übereinanderziehen kann, um für die zu erwartenden Temperaturschwan- kungen gerüstet zu sein. Viele einzelne Schichten halten erfahrungsgemäß besser warm als eine dicke Hülle. All die ganzen schweren Lehrbücher übers Segeln und zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung sollten Sie auch zu Hause lassen. Die Bordbibliothek enthält die Standardlehrbücher für alle Scheine, sowie etliche z.t. viel interessantere Bücher zu diesem Thema, außerdem die üblichen Nachschlagewerke sowie Seekarten u.a. Praxisausbildung und Vorbereitung auf eine SKS- oder SSS-Prüfung SKS-Prüfungen sind auf vielen Törns möglich, die in Greifswald oder San Sebastian enden. SSS-Prüfungen sind auf einigen, speziell dafür vorgesehenen Törns in der Ostsee möglich. Die Törns sind entsprechend benannt. Wenn Sie die nötigen Voraussetzungen für die Teilnahme an einer der Praxisprüfungen erfüllen, melden Sie sich bitte rechtzeitig zu einer beabsichtigten Prüfung an. Informationen über die Voraussetzungen, die erforderlichen Formalitäten und die zu erwartenden Prüfungsgebühren erhalten Sie auf Anfrage vom unserem Büro. Die Prüfungskommission des DSV kommt am letzten Törntag an Bord und nimmt die Prüfung ab. Bei der SSS-Prüfung erhalten Sie vor Törnbeginn eine Rechnung vom DSV, die Sie überweisen müssen. Haben Sie sich zu einer Prüfung angemeldet, bilden wir Sie auf dem Törn entsprechend aus. Unsere Skipper sind erfahrene Segellehrer, kennen in den meisten Fällen die Prüfer und wissen genau, worauf es in der Prüfung ankommt. Seekrankheit Wenn Sie zu Seekrankheit neigen oder noch nicht wissen, ob das so sein wird, sollten Sie vor Reiseantritt mit Ihrem Arzt sprechen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, etwas dagegen zu unternehmen, aber jeder Mensch reagiert anders, und so sollte eine Prophylaxe oder Behandlung nur nach ärztlicher Beratung und individuell erfolgen. Man sollte dieses Problem allerdings nicht überbewerten. Die meisten Segler werden hin und wieder ein wenig seekrank, und trotzdem fahren sie immer wieder raus aufs Meer. 31

32 Hohenzollerndamm Cunostr. Forckenbeckstr. Hohenzollernc damm A100 Schulungsräume Ausfahrt Mecklenburgische Straße Abzweig Steglitz Hohenzollerndamm Berliner Str. c e Heidelberger Platz Mecklenburgische Straße Ausfahrt Detmolder Straße Schwanenwerder P Strandbad Wannsee Fußweg Großes Fenster Wannseebadweg P A 218 a Fußweg P a Bootshaus A 218 Havelchaussee Kronprinzessinnenweg Spanische Allee c Nikolassee AVUS Unsere Schulungsräume und unser Büro: Für die Theorieausbildung haben wir eigene moderne Unter richtsräume mitten in Berlin- Schmargendorf, verkehrsgünstig gelegen an den Autobahnabfahrten Detmolder Str. bzw. Mecklenburgische Str. und mit ca. 7 Minuten Fußweg vom U- und S-Bahnhof Heidelberger Platz zu erreichen. Unsere Unterricht sräume sind mit modernen Medien ausgestattet. Die Praxisausbildung findet an unserem Bootshaus Am Großen Fenster im wohl schönsten und windreichsten Revier in Berlin statt. Unser Bootshaus liegt weit entfernt von der Fahrrinne, sodass Sie in Ruhe die Manöver üben können ohne Gefahr durch die Berufsschifffahrt. Unser Bootshaus: Mit dem Kfz: Benutzen Sie die Avus-Ausfahrt Spanische Allee. Fahren Sie in den Kronprinzessinnenweg und dann in die Havelchaussee hinein. Nach 1,0 km kommen Sie zum ersten Parkplatz linkerhand. Stellen Sie dort Ihren Wagen ab und laufen fünf Minuten am Wasser entlang bis zu unserem Bootshaus. Ist dieser Parkplatz belegt, nutzen Sie die Möglichkeiten auf Schwanenwerder und laufen ebenfalls am Wasser entlang. Koordinaten fürs Navi: 52 27,06 N / ,33 O Mit dem Bus: Benutzen Sie den Schmetterlingsbus (Linie A 218) ab Theodor-Heuss-Platz bzw. S-Bahnhof Nikolassee oder Wannsee. Er hält neben dem Parkplatz an der Havelchaussee an dem DLRG-Gebäude (Haltestelle: Am Großen Fenster). Mit der S-Bahn: Fahren Sie bis zur S-Bahn- Station Nikolassee. Am besten nehmen Sie Ihr Fahrrad mit und radeln dann am Strandbad Wannsee vorbei in ca. zehn Minuten zum Bootshaus. Oder benutzen Sie den Bus (siehe oben). Inh. Uwe Schubert Forckenbeckstr Berlin Tel. (030) Fax (030) info@ segelschule-hering.de Internet:

Allgemeine Führerscheininfo

Allgemeine Führerscheininfo Allgemeine Führerscheininfo SEGELBOOTE 7 Segelboote stehen für die Ausbildung zur Verfügung Die Segelschule verfügt über einen der modernsten und jüngsten Fuhrparks am See (5 neue Schulungsboote wurden

Mehr

Führerschein-Übersicht. Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) Segel/Motor oder Motor (Seite 2) Sportbootführerschein See (SBF See) (Seite 3)

Führerschein-Übersicht. Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) Segel/Motor oder Motor (Seite 2) Sportbootführerschein See (SBF See) (Seite 3) Führerschein-Übersicht Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) Segel/Motor oder Motor (Seite 2) Sportbootführerschein See (SBF See) (Seite 3) Sportküstenschifferschein (SKS) (Seite 4) Sportseeschifferschein

Mehr

SCHULBOOTE. 10 Segelboote 2 Motorboote 1x mit Innenborder (Diesel) 1x mit Außenborder stehen zur Ausbildung zur Verfügung

SCHULBOOTE. 10 Segelboote 2 Motorboote 1x mit Innenborder (Diesel) 1x mit Außenborder stehen zur Ausbildung zur Verfügung SCHULBOOTE 10 Segelboote 2 Motorboote 1x mit Innenborder (Diesel) 1x mit Außenborder stehen zur Ausbildung zur Verfügung DIE FÜHRERSCHEINE (BSP/SBF) Das Bodenseeschifferpatent A (Motor) & D (Segeln) -

Mehr

BOOTS & YACHTSCHULE ZIMARA

BOOTS & YACHTSCHULE ZIMARA BOOTS & YACHTSCHULE www.info-zimara.de Tel:06190-73942 AUSBILDUNGSLEITFADEN für die Freizeit & Sportschifffahrt W N O S Anerkannte Ausbildungsstätte durch den DMYV Stand: 17.02.2009 BOOTS & YACHTSCHULE

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Der Sportbootführerschein - Binnen (SBF-B)

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Der Sportbootführerschein - Binnen (SBF-B) Die amtlichen Fragen- und Antwortenkataloge für Sportbootführerscheine stehen jetzt im "Elektronischen Wasserstraßeninformationssystem" der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes als pdf-datei zum

Mehr

SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN TERMINE im-jaich WASSERSPORT SBF KURSE 2017

SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN TERMINE im-jaich WASSERSPORT SBF KURSE 2017 SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN TERMINE 2017 im-jaich WASSERSPORT im-jaich ohg Am Yachthafen 1 18581 Lauterbach Segelschule +49 (0) 38301.809-40 Büro +49 (0) 38301.809-0 segelschule@im-jaich.de www.im-jaich.de SBF

Mehr

Als Grundsegelschein bildet er die Basis für jede weitere seglerische Ausbildung.

Als Grundsegelschein bildet er die Basis für jede weitere seglerische Ausbildung. Das Lehrgangsprogramm Lehrgänge für Segler Amtlicher Segelschein mit Motorteil (Binnengewässer) Als Grundsegelschein bildet er die Basis für jede weitere seglerische Ausbildung. 4 Abende à 3 Unterrichtsstunden

Mehr

Fragen rund ums Motorboot fahren und ums Segeln

Fragen rund ums Motorboot fahren und ums Segeln Fragen rund ums Motorboot fahren und ums Segeln Inh.: Carola Habenicht zeppelinstr. 23 78315 radolfzell tel. 07732 971 931 fax: 07732 10 3 29 funk 0172 7405 440 info@wassersportzentrum-radolfzell.de www.wassersportzentrum-radolfzell.de

Mehr

Um sich auf den/die Sportbootführerscheine See + Binnen bzw. auf die Funkscheine SRC + UBI

Um sich auf den/die Sportbootführerscheine See + Binnen bzw. auf die Funkscheine SRC + UBI Online-Kurse Online-Kurse in unserem e-learning Portal Um sich auf den/die Sportbootführerscheine See + Binnen bzw. auf die Funkscheine SRC + UBI vorzubereiten, ist eine Präsenzschulung oder auch Klassenraum-Schulung

Mehr

Häufig gestellte Fragen zu den Führerscheinen

Häufig gestellte Fragen zu den Führerscheinen Häufig gestellte Fragen zu den Führerscheinen Kann ich mit meinem SBF See oder SKS auch auf Binnengewässern segeln oder Motorboot fahren? Vielen mag der SBF See oder auch der SKS als höherwertiger Schein

Mehr

Wir bieten : Liebe Wassersportfreunde, Kurzüberblick

Wir bieten : Liebe Wassersportfreunde, Kurzüberblick Liebe Wassersportfreunde, die See hat noch viel Platz für den, der Erholung sucht, wie für den, der als Amateur regelrecht -, zur See - fahren will. Aber diese Erholung und dieser Sport sind nicht nur

Mehr

HOCHSEEYACHTSPORT AUSBILDUNGSPROGRAMM

HOCHSEEYACHTSPORT AUSBILDUNGSPROGRAMM HOCHSEEYACHTSPORT AUSBILDUNGSPROGRAMM 2017 / 2018 In der Kieler Bucht Wenn's um Hochseeyachtsport geht, dann: www.ccs-thunersee.ch www.ccs-cruising.ch Hochsee-Ausweis (B-Schein) Führerschein für Yachten

Mehr

Hochschulsport: Segeln 2016 / 2017

Hochschulsport: Segeln 2016 / 2017 Hochschulsport: Segeln 2016 / 2017 Info-Veranstaltung Segeln / Wassersport: Kurze Vorstellung der Segelgruppe Infos/Fragen: Welche Führerscheine gibt es? Welche bieten wir an? Welche Voraussetzung gibt

Mehr

HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM

HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM 2016 / 2017 In der Kieler Bucht Wenn's ums Hochseesegeln geht, dann: www.ccs-thunersee.ch www.ccs-cruising.ch Hochsee-Ausweis (B-Schein) Führerschein für Yachten auf See

Mehr

Sternseglerinfo

Sternseglerinfo ^ Sternseglerinfo 2016-08 02.10.2016 Liebe Seglerinnen und Segler, Ich freue mich, Euch heute mit dem 8. Sternseglerinfo 2016 neue Infos aus unserer Sparte zu senden. Die Themen: 1. Clubabend Oktober 05.10.2016

Mehr

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei Lust auf Segeln Top Adresse Angebot Segelkurse, Jollensegeln für Jugendliche und Erwachsene, Sommerund Winterliegeplätze, gepflegte Gastronomie und ein einmaliger Ausblick auf die Weser mitten in der Stadt

Mehr

Informationsveranstaltung

Informationsveranstaltung Informationsveranstaltung Alle Angaben ohne Gewähr! Übersicht 1/4 SBF-Binnen Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen Amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von Sportbooten (unter

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM SPORTBOOTFÜHRERSCHEINE & FUNKZEUGNISSE

AUSBILDUNGSPROGRAMM SPORTBOOTFÜHRERSCHEINE & FUNKZEUGNISSE SEGEL-CENTER-FRANKFURT SEGEL- U. MOTORBOOTSCHULE INH. ECKHARD MIKULSKI DSV U. DMYV ANERKANNTE SCHULE BACHFORELLENWEG 51 60327 FRANKFURT MAIN TEL. : 069-46 99 22 30 WWW.SEGEL-CENTER-FRANKFURT.DE INFO@SEGEL-CENTER-FRANKFURT.DE

Mehr

Seemeilen-Nachweis Nr. 8. Raum für Bemerkungen, Schiffs- und Hafenstempel, Crewanschriften etc.

Seemeilen-Nachweis Nr. 8. Raum für Bemerkungen, Schiffs- und Hafenstempel, Crewanschriften etc. SeemeilenNachweis Nr. 8 Raum für Bemerkungen, Schiffs und Hafenstempel, Crewanschriften etc. 22 SeemeilenNachweis Nr. 8 Der Inhaber dieses Buches hat an der folgenden Fahrt teilgenommen: 1. Angaben zur

Mehr

Kursprogramm Theoriekurse

Kursprogramm Theoriekurse Achereggstrasse 7 6362 Stansstad 076 561 84 25 / Bürgi Manuel segelschule-stansstad.ch info@segelschule-stansstad.ch Inhaltsverzeichnis Hochsee-Theorie-Kurs (Swiss certificate of competence)... 4 Hochsee:

Mehr

VOLL AUF KURS! Auf Ostsee, Nordsee, Mittelmeer, Atlantik und Kanaren. ~ Führerscheine Motor + Segeln ~ Skippertraining ~ Mitsegeln ~ Charter

VOLL AUF KURS! Auf Ostsee, Nordsee, Mittelmeer, Atlantik und Kanaren. ~ Führerscheine Motor + Segeln ~ Skippertraining ~ Mitsegeln ~ Charter VOLL AUF KURS! Auf Ostsee, Nordsee, Mittelmeer, Atlantik und Kanaren ~ Führerscheine Motor + Segeln ~ Skippertraining ~ Mitsegeln ~ Charter 2012 Seit 23 Jahren Ausbildung und Urlaub auf Motor- und Segelyachten.

Mehr

Programm Ernst. Utting am Ammersee. Segelschule Bootsverleih

Programm Ernst. Utting am Ammersee. Segelschule Bootsverleih Programm 2008 Ernst Segelschule Bootsverleih Utting am Ammersee Segelkurse 2008 Unsere Segelkurse verbinden Freizeitsport und Urlaubsspaß mit dem Erlernen der fürs Segeln wichtigen Fertigkeiten und Grundlagen.

Mehr

SEGELN. für Einsteiger und Fortgeschrittene

SEGELN. für Einsteiger und Fortgeschrittene SEGELN für Einsteiger und Fortgeschrittene Segeln auf Cabo Verde (Ilhas de Barlavento) Hochseesegeln im Mittelmeer Hochseesegeln in Sardinien Segeln auf dem Zürichsee Segeln Nord Atlantischer Ozean SEGELN

Mehr

Preise. Sportküstenschifferschein (SKS) & Spezifische Informationen zu den Lizenzen. COSTA maritim Yacht-Sport GmbH

Preise. Sportküstenschifferschein (SKS) & Spezifische Informationen zu den Lizenzen. COSTA maritim Yacht-Sport GmbH Preise & Spezifische Informationen zu den Lizenzen Sportküstenschifferschein (SKS) COSTA maritim Yacht-Sport GmbH Sportküstenschifferschein SKS Geltungsbereiche Der Sportküstenschifferschein (SKS) beinhaltet

Mehr

Allerdings kann dies nicht nur bei Verkehrskontrollen, sondern vor allem bei Unfällen schwerwiegende Folgen haben.

Allerdings kann dies nicht nur bei Verkehrskontrollen, sondern vor allem bei Unfällen schwerwiegende Folgen haben. Der Sportbootsführerschein - Klassen, Voraussetzungen, Erwerb Sportbootführerscheine sind in Deutschland und in fast allen anderen europäischen Ländern vorgeschrieben. In Deutschland gilt dabei grundsätzlich

Mehr

WASSERSPORT - INFO 2017

WASSERSPORT - INFO 2017 Hans-Joachim Röger / Manuela Kollmann Tiefentaler Weg 9 51647 Gummersbach Tel. 02261 23365 Achim-roeger@tele2.de WASSERSPORT - INFO 2017 Liebe Wassersportfans, kaum stehen die Boote im Winterlager, kribbelt

Mehr

INFOVERANSTALTUNG SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN (SBF)-BINNEN

INFOVERANSTALTUNG SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN (SBF)-BINNEN Wann brauche ich einen Führerschein? Was beinhaltet die Ausbildung? Wie läuft die Ausbildung bei der Wacker-Segler-Gruppe (WSG) ab? Wie sind die Termine? Was brauche ich für die Anmeldung zur Prüfung?

Mehr

Warum österreichische Führerscheine für Segel- und Motoryachten?

Warum österreichische Führerscheine für Segel- und Motoryachten? Warum österreichische Führerscheine für Segel- und Motoryachten? 1. Rechtlich die einzige einwandfreie Lösung! Das UNO Seerechtsübereinkommen von 1994 über die Hohe See besagt, dass Binnenstaaten den Küstenstaaten

Mehr

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei Lust auf Segeln Top Adresse Angebot Segelkurse, Jollensegeln für Jugendliche und Erwachsene, Sommerund Winterliegeplätze, gepflegte Gastronomie und ein einmaliger Ausblick auf die Weser mitten in der Stadt.

Mehr

schnuppersegeln schnuppersegeln.de

schnuppersegeln schnuppersegeln.de schnuppersegeln schnuppersegeln.de 1 Willkommen an Bord 2 Leinen los 3 Ahoi 4 Leinen fest 5 Lust auf Meer 6 Heimathafen 7 Yachten 8 Seesack 9 Sturm 10 Gruppe 11 Wer 12 Anheuern Kontakt Hans-Jürgen Mende

Mehr

Leisure 23. FRAU NACHBARIN, die liebenswert-robuste Leisure 23. (englisch, sprich: läscher )

Leisure 23. FRAU NACHBARIN, die liebenswert-robuste Leisure 23. (englisch, sprich: läscher ) Leisure 23 FRAU NACHBARIN, die liebenswert-robuste Leisure 23 (englisch, sprich: läscher ) Den Belegungsplan für 2017 finden Sie auf dieser Seite, ganz unten. Stabiles Boot Knuffiger Decksaufbau mit Ralf

Mehr

Kursprogramm Theoriekurse

Kursprogramm Theoriekurse Achereggstrasse 7 6362 Stansstad 076 561 84 25 / Bürgi Manuel segelschule-stansstad.ch info@segelschule-stansstad.ch Inhaltsverzeichnis Hochsee-Theorie-Kurs (Swiss certificate of competence)... 4 Hochsee:

Mehr

Michels Nautische Nachrichten

Michels Nautische Nachrichten Michels Nautische Nachrichten Mallorca Frühlings-Törn 13. - 19. April 2013 Auf einer Segelyacht die frühsommerlichen Temperaturen genießen, die traumhaften Calas erkunden und der Besuch der Naturschutzpark-Insel

Mehr

Führerscheine und Funkzeugnisse

Führerscheine und Funkzeugnisse Führerscheine und Funkzeugnisse Amtliche Pflichtführerscheine, freiwillige Sportbootführerscheine, Funkbetriebszeugnisse Sachkundenachweis für Seenotsignale (Pyroschein) Beschreibungen Anwendungsbereiche

Mehr

Preise. Sportseeschifferschein (SSS) Sporthochseeschifferschein (SHS) & Spezifische Informationen zu den Lizenzen. COSTA maritim Yacht-Sport GmbH

Preise. Sportseeschifferschein (SSS) Sporthochseeschifferschein (SHS) & Spezifische Informationen zu den Lizenzen. COSTA maritim Yacht-Sport GmbH Preise & Spezifische Informationen zu den Lizenzen Sportseeschifferschein (SSS) Sporthochseeschifferschein (SHS) COSTA maritim Yacht-Sport GmbH Sportseeschifferschein (SSS) Sporthochseeschifferschein (SHS)

Mehr

Inhalt. Alle unsere Broschüren auf einen Blick

Inhalt. Alle unsere Broschüren auf einen Blick Inhalt Binnen Sportbootführerschein Binnen Seite 4 Sportschifferpatent für den Rhein Seite 4 Bodenseeschifferpatent Seite 5 Berlin Seite 5 See Sportbootführerschein See Seite 6 Sportküstenschifferschein

Mehr

DEUTSCHER SEGLER-VERBAND. Anerkennungsgrundsätze für gewerbliche Segelschulen und Prüfungsverfahren von Segellehrern

DEUTSCHER SEGLER-VERBAND. Anerkennungsgrundsätze für gewerbliche Segelschulen und Prüfungsverfahren von Segellehrern DEUTSCHER SEGLER-VERBAND Anerkennungsgrundsätze für gewerbliche Segelschulen und Prüfungsverfahren von Segellehrern vom 17. Oktober 1970 in der Fassung vom 11. Oktober 2015 A. GRUNDLAGEN DER ANERKENNUNG

Mehr

Zeit auf dem Wasser zu verbringen ist wunderbar. Ganz egal, ob allein oder mit Freunden

Zeit auf dem Wasser zu verbringen ist wunderbar. Ganz egal, ob allein oder mit Freunden Der Weg zum Skipper In diesem Kapitel Erster Überblick über den Weg zum Skipper Führerscheinfreie Boote Führerscheinpflicht Sinnvoll: freiwillige Scheine 1 Zeit auf dem Wasser zu verbringen ist wunderbar.

Mehr

Bretagne, Kanalinseln und Südengland Sommer 2018

Bretagne, Kanalinseln und Südengland Sommer 2018 Bretagne, Kanalinseln und Südengland Sommer 2018 Gebiet: Törn 1: Törn 2: Skipper: Bretagne, Kanalinseln und Südengland, St. Malo bis Portsmouth 20.07.2018 bis 27.07.2018 St. Malo Portsmouth 27.07.2018

Mehr

VOLL AUF KURS! Auf Ostsee, Nordsee, Mittelmeer, Atlantik und Kanaren

VOLL AUF KURS! Auf Ostsee, Nordsee, Mittelmeer, Atlantik und Kanaren VOLL AUF KURS! Auf Ostsee, Nordsee, Mittelmeer, Atlantik und Kanaren ~ Führerscheine Motor + Segeln ~ Funk + Pyro ~ Skippertraining ~ Mitsegeln ~ Charter 2013 Seit 24 Jahren Ausbildung und Urlaub auf Motor-

Mehr

Wer ist der YCA Yacht Club Austria? der größte Yacht Club Österreichs eine MSVÖ und HSV lizensierte Ausbildungsstätte zertifiziertes TrainerInnen -

Wer ist der YCA Yacht Club Austria? der größte Yacht Club Österreichs eine MSVÖ und HSV lizensierte Ausbildungsstätte zertifiziertes TrainerInnen - Wer ist der YCA Yacht Club Austria? der größte Yacht Club Österreichs eine MSVÖ und HSV lizensierte Ausbildungsstätte zertifiziertes TrainerInnen - Team über 2.200 Mitglieder schenken uns ihr Vertrauen

Mehr

Törns + Trainings. Helgoland und Sylt SKS und SSS Ost- und Nordsee Trainings

Törns + Trainings. Helgoland und Sylt SKS und SSS Ost- und Nordsee Trainings Törns + Trainings Helgoland und Sylt SKS und SSS Ost- und Nordsee Trainings Reviere Sylt Elbe - Nordsee - Inseln Die Unterelbe ab Hamburg und weiter seewärts sowie die Deutsche Bucht sind sehr anspruchsvolle

Mehr

Sportbootausbildung. Frühjahr Informationen. Segelabteilung des FC Dechsendorf scgr.de. N E Segelspaß für Clein und Groß

Sportbootausbildung. Frühjahr Informationen. Segelabteilung des FC Dechsendorf scgr.de. N E Segelspaß für Clein und Groß Sportbootausbildung Frühjahr 2013 N 49 37 58 E 010 56 43 Segelspaß für Clein und Groß Informationen Segelabteilung des FC Dechsendorf scgr.de Mitglied im Deutschen Segler Verband Welche Führerscheine gibt

Mehr

Kursprogramm 2008 / 2009

Kursprogramm 2008 / 2009 Regionalgruppe Aargau Kursprogramm 2008 / 2009 CCS-Clubflagge Ausbildung Weiterbildung CCS Aargau Kurssekretariat Marianne Hächler Jurastrasse 11 5035 Unterentfelden www.ccs-aargau.ch RG Aargau Der neue

Mehr

Messe-Angebot SBF See/Binnen 499

Messe-Angebot SBF See/Binnen 499 Sportbootschule & Yachtcharter Ziegler Wassersportkurse - Segeltörns Flottillen Herten (Recklinghausen) Köln Eichsfeld Mallorca Dortmund vor Ort Online Messe-Angebot SBF See/Binnen 499 inkl. Theorieausbildung,

Mehr

HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM

HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM 2014 / 2015 Wenn's ums Hochseesegeln geht, dann: www.ccs-thunersee.ch www.ccs-cruising.ch Im Fehmarnsund Hochsee Ausweis (RG Thunersee) (B Schein) Führerschein für Yachten

Mehr

Kursprogramm 2009 / 2010

Kursprogramm 2009 / 2010 Regionalgruppe Aargau Kursprogramm 2009 / 2010 CCS-Clubflagge Ausbildung Weiterbildung CCS Aargau Kurssekretariat Marianne Hächler Jurastrasse 11 5035 Unterentfelden www.ccs-aargau.ch RG Aargau HOCHSEE

Mehr

Segeln auf großer Atlantikwelle

Segeln auf großer Atlantikwelle Segeln auf großer Atlantikwelle Teneriffa, La Gomera, El Hierro, La Palma Schiffsabenteuer westlich der Säulen des Herakles: subtropisches Klima, Passatwinde, vulkanische Inseln, einsame Buchten, sternklare

Mehr

Preise. Sportküstenschifferschein (SKS) & Spezifische Informationen zu den Lizenzen. COSTA maritim Yacht-Sport GmbH

Preise. Sportküstenschifferschein (SKS) & Spezifische Informationen zu den Lizenzen. COSTA maritim Yacht-Sport GmbH Preise & Spezifische Informationen zu den Lizenzen Sportküstenschifferschein (SKS) COSTA maritim Yacht-Sport GmbH Sportküstenschifferschein SKS Geltungsbereiche Der Sportküstenschifferschein (SKS) beinhaltet

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Messe-Angebot bis 15.03.2016 SBF See/Binnen 469 inkl. Theorieausbildung, Praxisausbildung, 1xPrüfungsgebühren See/Binnen (auch als Gutschein)

Messe-Angebot bis 15.03.2016 SBF See/Binnen 469 inkl. Theorieausbildung, Praxisausbildung, 1xPrüfungsgebühren See/Binnen (auch als Gutschein) Sportbootschule & Yachtcharter Ziegler DMYV anerkannte Ausbildung Wassersportkurse - Segeltörns Flottillen Messe-Angebot bis 15.03.2016 SBF See/Binnen 469 inkl. Theorieausbildung, Praxisausbildung, 1xPrüfungsgebühren

Mehr

DSV-ANERKENNUNGSGRUNDSÄTZE FÜR LEHRVERANSTALTUNGEN DSV-RAHMENLEHRPLAN DSV-SEGELLEHRER - MODULARE AUSBILDUNG

DSV-ANERKENNUNGSGRUNDSÄTZE FÜR LEHRVERANSTALTUNGEN DSV-RAHMENLEHRPLAN DSV-SEGELLEHRER - MODULARE AUSBILDUNG DSV-ANERKENNUNGSGRUNDSÄTZE FÜR LEHRVERANSTALTUNGEN UND DSV-RAHMENLEHRPLAN FÜR DIE AUSBILDUNG VON DSV-LIZENZIERTEN SEGELLEHRERN DSV-SEGELLEHRER - MODULARE AUSBILDUNG Der Deutsche Segler-Verband (DSV) fördert

Mehr

Infoabend Heidelberg Infoabend Mannheim

Infoabend Heidelberg Infoabend Mannheim Facebook Motorbootschule Heidelberg Seit über 46 Jahren bilden wir in der Metropolregion Rhein-Neckar zu allen Motorbootführerscheinen, Segelführerscheinen und Sprechfunkzeugnissen für BINNEN und SEE aus.

Mehr

Messe-Angebot bis SBF See/Binnen 469 inkl. Theorieausbildung, Praxisausbildung, 1xPrüfungsgebühren See/Binnen (auch als Gutschein)

Messe-Angebot bis SBF See/Binnen 469 inkl. Theorieausbildung, Praxisausbildung, 1xPrüfungsgebühren See/Binnen (auch als Gutschein) Sportbootschule & Yachtcharter Ziegler DMYV anerkannte Ausbildung Wassersportkurse - Segeltörns Flottillen Messe-Angebot bis 15.03.2016 SBF See/Binnen 469 inkl. Theorieausbildung, Praxisausbildung, 1xPrüfungsgebühren

Mehr

QAW. Funshine Tours. Infoabend am Gutenbergplatz am um oder Uhr. Segelreisen Yachtcharter Ausbildung

QAW. Funshine Tours. Infoabend am Gutenbergplatz am um oder Uhr. Segelreisen Yachtcharter Ausbildung Infoabend 1 GmbH Segelreisen Yachtcharter Ausbildung Lieber Wassersportler in spe. Gutenbergstraße 4 76135 Karlsruhe Tel (07444) 916 127 Tel (0721) 985 0380 Fax (07444) 916 435 Infoabend am Gutenbergplatz

Mehr

Messe-Angebot SBF See/Binnen 469

Messe-Angebot SBF See/Binnen 469 Sportbootschule & Yachtcharter Ziegler DMYV anerkannte Ausbildung Wassersportkurse - Segeltörns Flottillen Messe-Angebot SBF See/Binnen 469 inkl. Theorieausbildung, Praxisausbildung, 1xPrüfungsgebühren

Mehr

Bretagne- und Normandie-Törns, Juli 2017

Bretagne- und Normandie-Törns, Juli 2017 Bretagne- und Normandie-Törns, Juli 2017 Gebiet: Törn 1: Törn 2: Törn 3: Skipper: Bretagne und Normandie, St. Malo bis Cherbourg 07.07.2017 bis 14.07.2017 Diélette St. Malo (freie Plätze) 14.07.2017 bis

Mehr

Ausbildung und Prüfungsfächer Theorie

Ausbildung und Prüfungsfächer Theorie Ausbildung und Prüfungsfächer Theorie Seemannschaft: Rechtskunde: Gezeitenkunde: Terrestrische Navigation: Wetterkunde: Törnplanung, Seemännische Arbeiten, Knoten, Spleißen, Takeln Motorenkenntnisse und

Mehr

Sportbootführerschein-Binnen. Kurse in Theorie und Praxis für Segeln und Motor

Sportbootführerschein-Binnen. Kurse in Theorie und Praxis für Segeln und Motor Ausbildung zum Sportbootführerschein-Binnen (SBF-Binnen) Kurse in Theorie und Praxis für Segeln und Motor SBF-Binnen Theorie-Kurs 2017/18 für Segeln und Antriebsmaschine Beginn : Mittwoch den 22.November

Mehr

Info Traditionssegler Roald Amundsen

Info Traditionssegler Roald Amundsen Traditionssegler Verein Name LebenLernen auf Segelschiffen e.v. betreibt des Traditionssegelschiff '' Gründung 1992 Vereinszweck Förderung des Segelsports von Jugendlichen und Erwachsenen auf Traditions-Segelschiffen

Mehr

Sportbootführerschein See SKS Infoabend

Sportbootführerschein See SKS Infoabend Infoabend Sportbootführerschein See SKS Infoabend 05. November 2013 Jörg Weselmann Einführung Revier Binnen Rhein Bodensee Seewärtige Begrenzung der SeeSchStrO Ostsee, Nordsee, Ärmelkanal, Mittelmeer Weltweite

Mehr

Ausbildung der Ausbilder 2018

Ausbildung der Ausbilder 2018 Ausbildung der Ausbilder 2018 zur Fort- und Weiterbildung für Ausbilder, Schassis und Schiffsführer an der Hanseatischen Yachtschule Glücksburg (HYS). Allgemeine Informationen zu den Seminaren, Trainings

Mehr

WIR MACHEN SCHULE. Segellehrer Motorbootlehrer Catamaranlehrer Windsurflehrer Kitesurf-Instructor

WIR MACHEN SCHULE. Segellehrer Motorbootlehrer Catamaranlehrer Windsurflehrer Kitesurf-Instructor 02 WIR MACHEN SCHULE Ein wichtiger Bereich des VDS ist die Lehrer-Ausbildung. Gute Lehrer sorgen in Sportbootschulen dafür, dass die Schüler mit Spaß lernen, wie sie sich sicher auf dem Wasser verhalten.

Mehr

Studentische Segelvereinigung Wuppertal e.v FAQ

Studentische Segelvereinigung Wuppertal e.v FAQ Studentische Segelvereinigung Wuppertal e.v FAQ Wer steckt hinter dem Angebot? Die Studentische Segelvereinigung Wuppertal e.v. ist ein 20 Jahre alter Verein. Er wurde von Studenten der Bergischen Universität

Mehr

Info für Wassersportler

Info für Wassersportler Sportschifffahrt Info für Wassersportler Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse Inhalt 1. Führerscheinfreier Einstieg... 2 1.1 Einsteigerzertifikate der Verbände... 3 1.2 Charterschein... 3 2 Amtlich

Mehr

SEGELREISEN YACHTREISEN SEGELTÖRNS KREUZFAHRTEN

SEGELREISEN YACHTREISEN SEGELTÖRNS KREUZFAHRTEN SEGELREISEN YACHTREISEN SEGELTÖRNS KREUZFAHRTEN YACHTCHARTER - MITSEGELN - KOJENCHARTER MITTELMEER (WEST) WOCHENTÖRNS ELBA - CAPRAIA - KORSIKA REF.-NO.: 011.03-1 - TERMINE & PREISE 2016 011.03-1 Toskanischer

Mehr

QUEEN F. Technische Daten Typ / Modell Beneteau 50.5 QUEEN FREDERICA Baujahr 2008. Yanmar 110 PS

QUEEN F. Technische Daten Typ / Modell Beneteau 50.5 QUEEN FREDERICA Baujahr 2008. Yanmar 110 PS QUEEN F. Typ / Modell Beneteau 50.5 QUEEN FREDERICA Baujahr 2008 15,62 Meter 4,90 Meter 2,00 Meter fläche 110 qm Yanmar 110 PS 400 Liter Sicherheit Durchgelattes Großsegel mi 3 Reffs, Rollfock, Gennaker

Mehr

Greubel Yachtsport GmbH

Greubel Yachtsport GmbH Termine 2017 Stand: 26. Juli 2017 Greubel Yachtsport GmbH 90489 Nürnberg, Deichslertraße 17, Tel. (0911) 5882626, Fax (0911) 5882627 segelschule@greubel.de www.greubel.de Mitsegeln am Brombachsee Segeln:

Mehr

AUSBILDUNG 2017 FÜHRERSCHEINE FUNK NAVIGATIONSZUBEHÖR

AUSBILDUNG 2017 FÜHRERSCHEINE FUNK NAVIGATIONSZUBEHÖR AUSBILDUNG 2017 FÜHRERSCHEINE FUNK NAVIGATIONSZUBEHÖR 2 WELCHER SCHEIN WOFÜR? Segel / Antriebsmaschine (SBF-Binnen) Amtlicher Führerschein zum Füh ren von motorisierten Sportbooten mit mehr als 11,03 kw

Mehr

Segel-Verein Schwentinemünde e.v.

Segel-Verein Schwentinemünde e.v. SY Sventana Beigesteuert von Tim Kraemer Willkommen im Bereich der SY Sventana auf www.svs-kiel.de 1. Sventana 2. Obmänner 3. Ausbildung 4. Arbeitsdienste 5. Die Klassenvereinigung 6. Regatten 7. Touren

Mehr

Radar und technische Navigation

Radar und technische Navigation Radar und technische Navigation Praxiskurs an Bord des Schulschiffes Grossherzogin Elisabeth Elsfleth, den 23.02.2007 Dieser Kursus wendet sich an den ambitionierten Sportbootskipper, der die professionelle

Mehr

GEMEINSAM DIE FETTE WELLE MACHEN

GEMEINSAM DIE FETTE WELLE MACHEN Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen

Mehr

2010 Rund Dänemark nach Schweden, Winter in Deutschland

2010 Rund Dänemark nach Schweden, Winter in Deutschland 2010 Rund Dänemark nach Schweden, Winter in Deutschland Wir verlassen die Weser um LA BELLE EPOQUE Epoque zum ersten Mal zu Segeln. Ziel: Helgoland! Die sympathische deutsche Hochsee-Insel ladet ein zum

Mehr

Handy-Prüfungsfragen: Sportbootführerschein See. Zum Üben per Handy als ebook.

Handy-Prüfungsfragen: Sportbootführerschein See. Zum Üben per Handy als ebook. - Ludwig Brackmann Handy-Prüfungsfragen: Sportbootführerschein See. Zum Üben per Handy als ebook. By Ludwig Brackmann Release Date : 2012-08-31 Genre : Lernhilfen FIle Size : 3.07 MB is Lernhilfen Handy

Mehr

THEORIE PRAXIS BOOTSVERLEIH TÖRNS

THEORIE PRAXIS BOOTSVERLEIH TÖRNS ÜBER 40 JAHRE lernen mit spass SEGEL- UND MOTORBOOTSCHULE KLAUS MARX UTTING THEORIE PRAXIS BOOTSVERLEIH TÖRNS 2017/2018 THEORIEKURSE SEGELSCHULE BOOTS- VERLEIH MOTORBOOT- SCHEINE 7 FISCHEREI SEEFUNK- ZEUGNISSE

Mehr

SPANIEN-KANAREN: SEGELERLEBNIS ZWISCHEN DEN GLÜCKLICHE INSELN (8 TAGE SEGEL- ERLEBNISTÖRNS FÜR EINSTEIGER)

SPANIEN-KANAREN: SEGELERLEBNIS ZWISCHEN DEN GLÜCKLICHE INSELN (8 TAGE SEGEL- ERLEBNISTÖRNS FÜR EINSTEIGER) Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: Travel & Personality Im Betzengaiern 29 70597 Stuttgart 0711-7586777 0711-7586779 info@travel-and-personality.de EUROPA: SPANIEN SPANIEN-KANAREN:

Mehr

Infoabend Heidelberg Infoabend Mannheim

Infoabend Heidelberg Infoabend Mannheim Seit über 40 Jahren bilden wir in der Metropolregion Rhein-Neckar zu allen Motorbootführerscheinen, Segelführerscheinen und Sprechfunkzeugnissen für BINNEN und SEE aus. Die langjährige Erfahrung unserer

Mehr

Bregenz. Segelkurse: (1) Segelclub Bregenz:

Bregenz. Segelkurse:  (1) Segelclub Bregenz: Bregenz (1) Segelclub Bregenz: www.bsc.or.at Ansprechpartner: Präsident Ulrich Diem Telefon: 05574 470 99 E-Mail: ulrich.diem@bregenznet.at (2) Yachtclub Bregenz: www.ycb.at Adresse: Postfach 271 Ansprechpartner:

Mehr

Präsidium der Wasserschutzpolizei Nordrhein-Westfalen

Präsidium der Wasserschutzpolizei Nordrhein-Westfalen Präsidium der Wasserschutzpolizei Nordrhein-Westfalen Polizeiliches Vorbeugungsprogramm Führerscheine und Patente im Sportbootbereich Gesetzliche Bestimmungen (Binnen) Für das Führen von Sportbooten auf

Mehr

Und jetzt zeig mal den Palstek

Und jetzt zeig mal den Palstek Jetzt drucken Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie URL dieser Seite: https://igbce.de/-/ere 26.10.2015 Von: Michaela Ludwig IG-BCE-Jugendwerk Fejo Und jetzt zeig mal den Palstek Sportbootführerschein

Mehr

Sportbootführerschein

Sportbootführerschein ADAC TourSet BTI 22 23452 A Bootstouristische Informationen Sportbootführerschein Funkzeugnisse Patente Pyroscheine Sportbootführerschein und weitere Befähigungsnachweise Für das Führen von Sportbooten

Mehr

Ihr Familientörnvorschlag ab Ca'n Pastilla

Ihr Familientörnvorschlag ab Ca'n Pastilla Ihr Familientörnvorschlag ab Ca'n Pastilla Zwei Wochen sicher segeln im Revier Mallorca (265sm) 5-30sm pro Tag auf direktem Wege (kurze Etmale) Familienurlaub windunabhängig Abwechslung und Entspannung

Mehr

Seereise der VSaW Jugend Herzlich willkommen

Seereise der VSaW Jugend Herzlich willkommen Herzlich willkommen Das Projekt Warum Wer Was Wann Womit Wohin Weiteres Warum soll die Reise stattfinden? Kennen lernen von neuen Inhalten Identifikation mit dem Verein zeigen Förderung des Teambildungsprozesses

Mehr

Amtl. Sportbootführerschein - Binnen (SBF-Binnen) Ausbildung in Theorie und Praxis im RUDER- UND KANUCLUB Wörth e.v.

Amtl. Sportbootführerschein - Binnen (SBF-Binnen) Ausbildung in Theorie und Praxis im RUDER- UND KANUCLUB Wörth e.v. Der amtliche Sportbootführerschein Binnen wird als amtlicher Führerschein nach den Vorschriften der Sportboot-Führerscheinverordnung-Binnen für Sportboote mit Antriebsmaschine, unter Segel und für Segelsurfbretter

Mehr

a) In Satz 2 wird die Altersangabe 68 durch die Altersangabe 72 ersetzt.

a) In Satz 2 wird die Altersangabe 68 durch die Altersangabe 72 ersetzt. I. Die Durchführungsrichtlinien Sportsee-/Sporthochseeschifferschein in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. Januar 1998 (VkBl. S. 116), die zuletzt durch Erlass vom 14. Juni 2011 WS 25/6234.3/3-SSeeSS

Mehr

BSG Segeltörnprogramm 2011

BSG Segeltörnprogramm 2011 BSG Segeltörnprogramm 2011 Liebe Salzwasserseglerinnen und segler, liebe Kolleginnen und Kollegen, das BSG-Törnprogramm für 2011 ist seit einigen Tagen fertiggestellt und wartet nun auf das Interesse der

Mehr

DAFÜR STEHEN WIR....seit 1357 im Dienste der Schifffahrt ST. NIKLAUSEN SCHIFFGESELLSCHAFT GENOSSENSCHAFT

DAFÜR STEHEN WIR....seit 1357 im Dienste der Schifffahrt ST. NIKLAUSEN SCHIFFGESELLSCHAFT GENOSSENSCHAFT DAFÜR STEHEN WIR....seit 1357 im Dienste der Schifffahrt ST. NIKLAUSEN SCHIFFGESELLSCHAFT GENOSSENSCHAFT ÜBER DEN WIND KÖNNEN WIR NICHT BESTIMMEN, ABER WIR KÖNNEN DIE SEGEL RICHTEN. Diese alte Seemanns-Weisheit

Mehr

Informationen zum Buchungsbeginn 2014

Informationen zum Buchungsbeginn 2014 Informationen zum Buchungsbeginn 2014 Wie immer um diese Zeit möchten wir bereits jetzt auf die Segel-Saison 2014 aufmerksam machen, die wir schon seit einiger Zeit vorbereiten. Wir werden uns auch 2014

Mehr

das SRC (Seefunk) und das UBI (Binnenfunk) Sprechfunkzeugnis Das beschränkt gültige Funkbetriebszeugnis (Short Range Certificate SRC) ist ein

das SRC (Seefunk) und das UBI (Binnenfunk) Sprechfunkzeugnis Das beschränkt gültige Funkbetriebszeugnis (Short Range Certificate SRC) ist ein Funkschule SRC+UBI Wassersport-Edutainment! Wir bilden in unserer Funkschule zwei UKW-Sprechfunklizenzen aus: das SRC (Seefunk) und das UBI (Binnenfunk) Sprechfunkzeugnis Seefunk SRC: Das beschränkt gültige

Mehr

Sportbootführerscheine 2014 Kurse an der TH-Wildau

Sportbootführerscheine 2014 Kurse an der TH-Wildau Sportbootführerscheine 2014 Kurse an der TH-Wildau Herzlich Willkommen bei der Wassersportausbildung in der TH Wildau. Folgende Führerscheine werden im Frühjahr 2014 ausgebildet: Sportbootführerschein

Mehr

EXTRA MARITIM SEGELSCHULEN

EXTRA MARITIM SEGELSCHULEN EXTRA SEGELSCHULEN 66 SEGELSCHULEN EXTRA SEGELN FÜR SPÄTBERUFENE Christoph Columbus, Ferdinand Magellan und James Cook. Wenn auch Sie sich in die Liste berühmter Seefahrer zumindest zeitweise einreihen

Mehr

Programm Kombikurse 2011

Programm Kombikurse 2011 Kurs1 Do. 13.1.2011 bis ca. sind smaterial, Di. 18.1. Seemannschaft Sicherheit an Bord Do. 20.1. Schifffahrtszeichen Di. 25.1. Gesetzeskunde KVR und Seeschifffahrtsstraßenordnung1 Do. 27.1. Wetterkunde

Mehr

Bootsverleih und Yachthafen Neuruppin 2016

Bootsverleih und Yachthafen Neuruppin 2016 Bootsverleih und Yachthafen Neuruppin 2016 Erleben und entdecken Sie die Ruppiner und Berliner Seenlandschaft mit unseren Booten Bootsverleih Yachtcharter Paddeltouren Events Wassersportschule Wasserwanderrastplatz

Mehr

Allgemeine Bedingungen für Lehrgänge, Prüfungen und Seetörns des Wassersport-Club Gifhorn e.v.

Allgemeine Bedingungen für Lehrgänge, Prüfungen und Seetörns des Wassersport-Club Gifhorn e.v. Wassersport-Club Gifhorn e.v. Mitglied im Landessportbund Niedersachsen Mitglied im Deutschen Seglerverband Allgemeine Bedingungen für Lehrgänge, Prüfungen und Seetörns des Wassersport-Club Gifhorn e.v.

Mehr

Ostsee. Überführung einer alten Rennyacht. Teil 1: Ende September Teil 2: Anfang November

Ostsee. Überführung einer alten Rennyacht. Teil 1: Ende September Teil 2: Anfang November Ostsee Überführung einer alten Rennyacht Teil 1: Ende September Teil 2: Anfang November Das Schiff: 95 qm Schärenkreuzer Baujahr 1911 topp restauriert Rigg und Segel neu Länge ca. 15 m Breite 2,90 m Tiefgang

Mehr