Veranstaltungen. Termine. Workshops. Ausflugstipps. und vieles mehr. Mai bis August Programm Stroetmanns Fabrik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen. Termine. Workshops. Ausflugstipps. und vieles mehr. Mai bis August Programm Stroetmanns Fabrik"

Transkript

1 Veranstaltungen Termine Workshops Ausflugstipps und vieles mehr Mai bis August 2015 Programm Stroetmanns Fabrik

2 Wovon träumen Sie? Machen Sie jetzt Ihre Wünsche wahr! VR-ImmoKredit: einfach schnell günstig keine Sicherheiten erforderlich Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Der günstige Kredit für Immobilieneigentümer: Welchen Wunsch auch immer Sie haben: Ob Winter- garten, neue Wohneinrichtung, Dachausbau oder ein neues Auto. Mit dem VR-ImmoKredit* können Sie sich einfach, schnell und günstig Ihre Wünsche erfüllen. Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Berater, rufen Sie an oder gehen Sie online: * Bonitätsabhängig, ohne Bearbeitungsgebühren, für Hauseigentümer

3 3 wort Vor Inhalte Inhalte Wann wird s mal wieder richtig Sommer? Diesen Schlager von Rudi Carrell haben viele im Ohr, wenn sie an den Sommer in unseren Breitengraden denken. Rein meteorologisch betrachtet ist diese Frage ganz einfach zu beantworten: am 1. Juni ist meteorologischer Sommeranfang. Hoffen wir, dass sich die Sonne auch dran hält. Rein veranstaltungstechnisch haben wir den Emsdettener Sommer in diesem Heft übersichtlich für Sie zusammengefasst. Einige Highlights vorab: Im Juni gibt s wieder die Lange Nacht: Das Kneipenmusik-Festival feiert seine Neuauflage am 13. Juni mit reichlich Live-Musik an allen Ecken und Enden! Und im Juli rockt das Waldfreibad: beim diesjährigen Mitternachtsschwimmen locken Lokalmatadore und Schlager-Barden ins kühle Nass! Am 18. Juli steigt die feucht-fröhliche Sause! Dazu kommen feste Termine wie das Emsdettener Schützenfest (2. Juli-Wochenende) oder auch der große Flohmarkt rund um Stroetmanns Fabrik. Diese und viele weitere Termine finden Sie wie immer Verlauf dieser Broschüre. Suchen Sie sich Verkehrsverein aktuell 04 Radwanderführung Kultouren NEU 05 Programm Stroetmanns Fabrik und EMS-HALLE Vorschau Workshops Lollipop Ferienprogramm Emsdetten in den 20ern 16 Sagenhaftes Emsdetten 17 Gaststätten Termine Programm Freilichtbühne Impressum, Stadtplan 34 aus der reichhaltigen Auswahl gerne ihr persönliches Veranstaltungshighlight heraus und besuchen Sie Emsdetten! Wir freuen uns auf Sie! Das Team von Verkehrsverein und Stroetmanns Fabrik wünscht Ihnen einen schönen Sommer und wie immer viel Vergnügen!

4 4 aktuell Verkehrsverein Neuauflage: Zu Gast in Emsdetten" Passend zum Start in die touristische Saison gibt es eine Neu-Auflage des Katalogs Zu Gast in Emsdetten. Der Verkehrsverein hat die vor allem bei auswärtigen Gästen begehrte Broschüre aufgefrischt. Die Verkehrsvereins-Mitarbeiterinnen Lisa Wittmann und Petra Hülskötter (Foto) präsentieren die neue Broschüre, die ein umfangreiches Infopaket rund um Emsdetten enthält. Fahrradtouren und Ausflugsziele rund um Emsdetten tauchen dort ebenso auf wie die Erlebnisangebote des Verkehrsvereins: von Paddel & Pedale und Boßeltouren über Planwagenfahrten und Sagenspaziergängen bis hin zur Moorwanderung reicht das Programm. Darüberhinaus bekommen die Gäste Infos zum reichhaltigen kulturellen Angebot in Emsdetten, eine Übersicht der Kneipen und Restaurants sowie ein Unterkunftsverzeichnis mit allen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. 13. Lange Nacht 2015 Das Kneipenmusikfestival Jetzt schlägt s 13! Zum 13. Mal startet die Lange Nacht Das Kneipenmusikfestival in Emsdetten. Am 13. Juni wird die Emsdettener Innenstadt bei der 13. Langen Nacht wieder zur Partymeile. Und bei soviel Auswahl in den einzelnen Kneipen ist sicher für jeden Musikfan die passende Lieblingsmusik dabei. Die Atmosphäre ist immer einmalig: Da wird am Tresen mitgerockt, bis in die letzte Ecke mitgesungen und gefeiert. Von Party-Rock bis Heavy Metal, von Kaffeehaus-Musik aus den 20ern bis hin zu eigenen Songs von Newcomer-Bands reicht die vielfältige Palette. Und das Beste: Der Eintritt ist überall frei! Los geht s am 13. Juni um Uhr in der Emsdettener Innenstadt. Jede Menge Infos für Gäste und Touristen, die Emsdetten näher kennenlernen möchten. Interessierte erhalten die neue Broschüre natürlich in der Geschäftsstelle des Verkehrsverein Emsdetten. U.a. spielen bei der 13. Langen Nacht in Emsdetten: GeneriX (links) spielen im C-Dur, Straight Way (unten) bei Graute Beik und Alegra and the Özdemirs (rechts) rocken das Moderne Zeiten

5 5 NEU Kultouren Natur erfahren kann man in Emsdetten mit dem Rad im wahrsten Wortsinne. Bei den neuen Kultouren des Verkehrsvereins begeben sich die Teilnehmer auf spannende Ausflüge mit kulturellem Hintergrund: Nicht nur die Schönheit des Münsterlandes, sondern auch kulturelle Besonderheiten bringt Reinhard Pohl den Radelfreunden bei seinen Ausflügen näher. So werden geologische Stätten, Bau- und Naturdenkmäler oder sagenumwobene Orte heimatkundlich hautnah erläutert. Die westliche Kultour führt z.b. zum Max- Clemens Kanal, behandelt den Münsterländischen Kiessandzug, lässt Räuberhauptmann Feldlaum wieder lebendig werden und führt vorbei an den Grafensteinen. Dabei geht es in lockerer, humorvoller Gemeinschaft auf ruhigen Wirtschaftswegen und Pättkes fernab der Hauptverkehrsstraßen durch die münsterländische Parklandschaft. Westliche" Kultour: Sa. 9. Mai 2015, Uhr Östliche" Kultour: Fr. 12. Juni 2015, Uhr Dauer: ca. 3,5 bis 4 Stunden Kosten: 8,00 pro Person Anmeldung im Büro des Verkehrsvereins unter: Tel.: 02572/93070

6 So Uhr, Lichthof Jazz-Frühschoppen mit der First Fun Big-Band der Musikschule Dieter Michel lädt zusammen mit der First Fun Big-Band der Musikschule wieder zu einem zünftigen und schwungvollen Frühschoppen im Big-Band-Sound. Die Musikschüler habe wieder ein mitreißendes Programm aus swingenden Stücken zusammengestellt, bei dem die Füße nicht still stehen können. Ein lockerer Frühschoppen mit viel Musik und musikalischen Gästen unter der Leitung von Dieter Michel. Der Eintritt ist frei! Veranstalter: Musikschule Greven-Emsdetten-Saerbeck Uhr, Lichthof Jazz-Frühschoppen mit der First Fun Big-Band der Musikschule Di Uhr, Bürgersaal Kulturkonferenz des Kreises Steinfurt Uhr, Lichthof Kulturfrühstück am Muttertag MaiSo. So Uhr, Bürgersaal Konzert Gemischter Chor Sinningen Di./Mi. 19./ Uhr, Bürgersaal Musicalprojekt Käthe-Kollwitz-Schule So Uhr, Bürgersaal Konzert Kolping-Blasorchester Veranstalter: Musikschule Greven-Emsdetten-Saerbeck Veranstalter: Kreis Steinfurt Veranstalter: Stroetmanns Fabrik Veranstalter: Gemischter Chor Sinningen Veranstalter: Käthe-Kollwitz-Schule Veranstalter: Kolping-Blasorchester

7 So Uhr, Lichthof Kulturfrühstück am Muttertag Das Euregio Musikfestival ist nach einjähriger Pause wieder einmal im Lichthof zu Gast. Klassischerweise zum Kulturfrühstück am Muttertag und mit Nikola Komatino mit einem jungen Gast, der sein Instrument in außergewöhnlicher Art und Weise beherrscht. Der Ausnahme-Akkordeonist hat mit seinem Instrument eine eigene Klangsprache entwickelt. Sein Spiel hat Charakter und erzählt aus dem Erfahrungsschatz eines aufstrebenden Musikers. Komatino spielt ein spannendes Programm mit Werken von Bach, Haydn, Rameau, Piazzolla und anderen. Eintritt: 25,00 (inkl. Frühstücksbuffet) Karten beim Verkehrsverein Emsdetten e.v., Tel.: 02572/93070 Veranstalter: Stroetmanns Fabrik Di./Mi. 19./ Uhr, Bürgersaal Musicalprojekt Käthe-Kollwitz-Schule Erstmals ist die KKS bei uns mit einem Musical- Projekt zu Gast im Bürgersaal. Anlässlich ihres 75-jährigen Schuljubiläums stellen die Schüler ein Musiktheaterstück auf die Beine, das zweimal bei uns aufgeführt wird. Die Story: An der Käthe findet ein großer Wettbewerb "Let's try it" statt. Viele Talente nehmen teil aber natürlich kämpfen nicht alle mit fairen Mitteln. Die zickige Tiffany will Bella ihren Freund Vince ausspannen, die 6b kämpft um ihre Teilnahme und Marie verstößt gegen alle Schulregeln hat aber gute Chancen... Doch was sagt die Jury dazu? Ein selbstgeschriebenes Theaterstück mit viel Musik, Tanz und Gesang. So Uhr, Bürgersaal Konzert Gemischter Chor Sinningen Tradition verbündet sich mit Moderne. Wer immer noch glaubt, Chorsingen sei altmodisch und nur was für alte Leute, ist selbst nicht auf der Höhe der Zeit. In einem Chor zu singen ist in`. 70 aktive Chormitglieder von 23 bis 82 Jahren bilden eine ausgesprochen lebendige Einheit, ausdruckstark, anpassungsfähig, ohne Angst vor Erneuerung, ungewohnten Experimenten und neuen Herausforderungen, die der Lauf der Zeit naturgemäß mit sich bringt. Dem traditionellen, über Jahrzehnte gewachsenen Repertoire wurden viele moderne auch englischsprachige Arrangements hinzugefügt. Zurzeit beinhaltet das Programm des Chores einen Mix aus Volksliedern, Evergreens, Schlagern, Gospels, Spirituals, Filmmusik, Rock- und Popsongs und Musicalmelodien. Letztere werden z.t. von Chor & More` vorgetragen, einer Gruppe, die sich innerhalb des Gesamtchores gebildet hat. Allen Chormitgliedern gemeinsam ist die Vorliebe für Melodien und Rhythmen, die direkt ins Blut gehen` und gute Laune erzeugen. Denn: Singen soll vor allem eins: Spaß machen! Eintritt: 12,00 (Kinder unter 7 Jahren frei!) Karten beim Verkehrsverein Emsdetten, Bei Buch und Kunst und den Mitgliedern des Chores. Veranstalter: Gemischter Chor Sinningen Eintritt: Schüler 4,00, Erwachsene 6,00 Karten im Sekretariat und beim Atelier Buch und Kunst Veranstalter: Musiktheater-AG der KKS-Emsdetten

8 Sa Außengelände Flohmarkt rund um Stroetmanns Fabrik Ein Eldorado für Hobby-Händler und Freizeit-Feilscher: Der Große Flohmarkt rund um Stroetmanns Fabrik zieht wieder alle Flohmarkt-Fans in seinen Bann. Über 400 Stände verteilen sich über die Mühlenstraße, die Parkplätze am Altenheim und vor Stroetmanns Fabrik, im Säulengarten zwischen Galerie Münsterland und Bürgersaal und auf der Wiese neben der EMS-HALLE. Karten: Standkarten ab Sa Uhr beim Verkehrsverein Emsdetten Veranstalter: Verkehrsverein Emsdetten e.v. Juni/Juli So Uhr, Bürgersaal Benefiz-Konzert für das Hospiz haus hannah mit dem Marinemusikkorps Kiel unter dem Motto: Götter Sterne Galaxien Mi Uhr, Bürgersaal Lesung mit Jürgen von der Lippe Beim Dehnen singe ich Balladen Fr Bürgersaal Abschlussball KKS Emsdetten Sa Bürgersaal Abiball der kfm. Schulen Rheine Fr Bürgersaal Abschlussball der GSS Emsdetten Sa Außengelände Flohmarkt rund um Stroetmanns Fabrik Sa Bürgersaal Abiball Gymnasium Martinum Mo.-Do Bürgersaal Musicalaufführungen der Musiktheater AG des Gymnasium Martinum: The Adams Family Sa./So. 04./ Bürgersaal Bürgerschützenfest Veranstalter: VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup Veranstalter: m/e/r/z-veranstaltungsservice, Mühlheim Ruhr Veranstalter: KKS Emsdetten Veranstalter: Kfm. Schulen Rheine Veranstalter: GSS Emsdetten Veranstalter: Verkehrsverein Emsdetten e.v. Veranstalter: Gymnasium Martinum Veranstalter: Musiktheater-AG des Gymnasium Martinum Veranstalter: Bürger Schützengesellschaft Emsdetten e.v.

9 So Uhr, Bürgersaal Benefiz-Konzert für das Hospiz haus hannah mit dem Marinemusikkorps Kiel unter dem Motto: Götter Sterne Galaxien Das Marinemusikkorps Kiel blickt auf eine lange Tradition im Musikdienst der Bundeswehr zurück. Genau wie das Segelschulschiff Gorch Fock vertritt das Marinemusikkorps die Deutsche Marine als Botschafter in blau. Weltweit begeistert das Musikkorps in unzähligen Konzerten und Musikfestivals sein Publikum. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Begleitung von Zeremoniellen für die Marine. Ob feierliches Gelöbnis, Zapfenstreich, Kommandowechsel oder Verabschiedungen und Begrüßungen von Schiffen, stets sorgt das Marinemusikkorps Kiel für den würdigen Rahmen. Weitere Herausforderungen für die Musiker sind auch Konzerte in unterschiedlichsten Formationen. Im Wesentlichen als Benefizveranstaltungen durchgeführt, erfordern diese Konzerte sowohl stilistische Vielseitigkeit als auch ein ungemein breit gefächertes Repertoire von Klassik über den Marsch bis zur Popmusik. Dabei gelingt es dem Marinemusikkorps Kiel immer wieder, die vielfältigen Erwartungen des Publikums zu erfüllen. Der Erlös der Veranstaltung ist bestimmt für das Hospiz haus hannah. Eintritt: 12,50 Karten beim Verkehrsverein Emsdetten und in allen Geschäftsstellen der VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup Veranstalter: VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup Mi Uhr, Bürgersaal Lesung mit Jürgen von der Lippe: Beim Dehnen singe ich Balladen Jürgen von der Lippe auf Lesereise: Sein neuestes Buch Beim Dehnen singe ich Balladen enthält Kurzgeschichten und Glossen. Diese sind böse, abgründig, dreist und blitzgescheit, vor allem aber überraschend und schmerzhaft komisch. Ob es nun um Heiratsanträge, Kannibalismusexperten oder Adults only-hotels geht mit seinem feinen Gespür für Zwischentöne, beweist der Altmeister, dass er vom Western bis zum Beziehungsratgeber in jedem Genre brillieren kann. Ein unvergesslicher Abend mit dem Gastgeber der Kultsendung Was liest Du? Jürgen von der Lippe! Karten beim Verkehrsverein Emsdetten, beim Atelier Buch & Kunst, beim Greven Marketing, bei der Steinfurt Touristik, beim Stadtmarketing Ibbenbüren, beim Verkehrsverein Rheine sowie über Veranstalter: m/e/r/z-veranstaltungsservice, Mühlheim Ruhr

10 2015 Vorschau Silber Goldschmuck Zahngold Goldtaschenuhren Goldmünzen DietutniX As time goes vorbei Bürgersaal Faustlos Aktionstag Bürgersaal Konzert: Poco Curioso Bürgersaal Jazzkonzert im Rahmen des Münsterland-Festivals Lichthof Erntedankfest der Kleingärtner Bürgersaal 17./ Kaufrausch - Der Flohmarkt für Frauen und Mädchen Bürgersaal Freilichtbühne Reckenfeld spielt: Ladies-Night Bürgersaal Irisches Kulturfrühstück mit An Rinn Lichthof Kölsche Nacht EMS-HALLE The Soulfamily live im Lichthof Lichthof Chorkonzert: Mädchen- und Frauenchor Bürgersaal Jürgen B. Hausmann: Wie jeht et? Et jeht! Bürgersaal Karnevalsauftakt der KGE Bürgersaal Tiny Turner Themenabend: Tiny goes to Hollywood Bürgersaal Paul Panzer: Invasion der Verrückten EMS-HALLE The Cashbags A tribute to Johnny Cash Bürgersaal Albie Donnelly Christmas Blues Session Lichthof Jahreshauptkonzert der Feuerwehr Emsdetten EMS-HALLE Weihnachtskonzert des Mandolinen-Orchesters Bürgersaal Last Night 2015 Stroetmanns Silvestergala Bürgersaal Silber Platin Rolex Omega Breitling Patek Philippe GOLDANKAUF BARGELD SOFORT! (auch mit Zähnen) in: Emsdetten! Zahngold Altgold Silber Zinn Messing Silberbarren Silberbesteck Uhren Platin EMSDETTEN: Am Brink 1 Bis 40,50 /g Feingold* (90, 100, 800, 835, 925) (neben Hotfilter) Tel.: / Mo. Fr Uhr Anzeige *für wiederverwertbare Stücke mit Diamanten ab 0,5 ct

11 Kurse Workshops Kursneustart nach den Sommerferien Fitness BOP mit Rückenschule Problemzonenorientierte Gymnastik mit integrierter Rückenschule nach neuestem Stand! (Maximal 15 Teilnehmer) 7x Mo, Uhr Kursbeginn (bis ) Kursgebühr 32,20 Ort Seminarraum 4 EG Kursleitung Krankengymnastin Karin Lütkemeyer-Wolters Mitbringen Sportkleidung, großes u. kleines Handtuch Gym 4 fun Gymnastik mit Spaß hält vierfach fit 1. Kurs 8x Do, Uhr 2. Kurs 8x Do, Uhr Kursbeginn (bis ) Kursgebühr jew. 36,80 Ort Seminarraum 4 EG Kursleitung Alexandra van Wesel Mitbringen Sportkleidung, ein großes Handtuch, Turnschuhe Entspannung Progressive Muskelrelaxation nach Edmund Jacobson 8x Do, Uhr Kursbeginn (bis ) Kursgebühr 48,00 Ort Seminarraum 5 Kursleitung Sandra Schwaiberger Mitbringen Kleidung, die nicht einengt und beim Liegen warm hält (Jogginganzug), dicke Socken, kleines Kissen, Fleecedecke und evtl. eine Gymnastikmatte (ggf. können auch vorhandene Decken und Matten genutzt werden) Qigong Yangsheng für Anfänger und Fortgeschrittene In der Ruhe liegt die Kraft 10x Di, Uhr Kursbeginn (bis ) Kursgebühr 80,00 Ort Seminarraum 5 OG Kursleitung Kirsten Schmidt-Ostlender Mitbringen Handtuch, bequeme Kleidung Hinweis Es besteht die Möglichkeit, Kursgebühren als Präventivmaßnahme von der Kranken- kasse erstattet zu bekommen! Hatha-Yoga Yoga tut gut! (Maximal 12 Teilnehmer) 6x Fr, Uhr Kursbeginn (bis ) Kursgebühr 50,00 Ort Seminarraum 5 Kursleitung Andrea Lehmann

12 Kurse Workshops Fortitude Yoga Nicht durch aufschlagen, sondern durch ausbrüten wird das Ei zum Küken. 6x Mo, Uhr Kursbeginn (bis ) Kursgebühr 50,00 Ort Seminarraum 5 Kursleitung Andrea Lehmann Männer-Yoga (Maximal 9 Teilnehmer) 6x Mo, Uhr Kursbeginn (bis ) Kursgebühr 50,00 Ort Seminarraum 5 Kursleitung Andrea Lehmann für Fortgeschrittene: 8x Mi, Uhr Kursbeginn (bis ) Kursgebühr 32,00 Ort Seminarraum 4 EG Kursleitung Andrea Prief Mitbringen Hüfttuch oder Schal, warme Stopper- socken oder Turnschläppchen, bequeme Kleidung (z.b. Leggings) Flamenco para todos! für Anfänger: 7x Di, Uhr Kursbeginn (bis ) Kursgebühr 42,00 Ort Seminarraum 4 EG Kursleitung Nuria Alvarez Wer bereits einige Erfahrungen im Flamenco gesammelt hat, kann hier in unsere Fortgeschrittenen Gruppe einsteigen. für Fortgeschrittene: 7x Di, Uhr Kursbeginn (bis ) Kursgebühr 42,00 Ort Seminarraum 4 EG Kursleitung Nuria Alvare Tanz Bauchtanz Orientalisches Flair und fließende Bewegung! für Anfänger: 8x Mi, Uhr Kursbeginn (bis ) Kursgebühr 32,00 Ort Seminarraum 4 EG Kursleitung Andrea Prief Kraft der Kreistänze tanzend den Tag beginnen mit internationalen traditionellen Tänzen, die vor allem in Randgebieten Europas noch lebendig sind, verbunden mit der zugehörigen zauberhaft vielfältigen Musik. 4x Mi, Uhr (14-tägig) Kursbeginn (bis ) Kursgebühr 32,00 Ort Seminarraum 5 OG Kursleitung Charlotte Schmengler Mitbringen bequeme, flache Schuhe und ein Getränk

13 Kurse Workshops Kochen Brot, Baguette und Brötchen Hausgebackenes zum Start in die Grillsaison Mi, , Uhr Gebühr 20,00 Ort Café Kursleitung Susanne Schneiders Hinweis Lebensmittelumlage ca. 8,00-9,00. Bitte bringen Sie mehre Dosen für Kostproben mit. melt, Getränke werden extra bezahlt. Freizeit Babysitterkurs Fit im Umgang mit Babys und Kleinkindern Mo/Mi, 08./ jeweils Uhr mit einstündiger Mittagspause Gebühr 40,00 (zzgl. 5,00 Umlage für Info- und Verbrauchsmaterial) Ort Stroetmanns Fabrik Kursleitung Susanne Schnieders Liköre und Hochprozentiges selbst gemacht Bekömmlich und aromatisch sind die selbst gemachten Liköre, Schnäpse und anderen Getränke, die wir heute aus köstlichen Früchten, Kräutern und Gewürzen herstellen. Mi, , Uhr Gebühr 20,00 Ort Café Kursleitung Susanne Schneiders Hinweis Lebensmittelumlage ca. 12,00. Bitte bringen Sie 10 Flaschen mit einer mind. 1,5 cm dicken Öffnung mit. Diese Flaschen sollten ein Fassungsvermögen von ca ml haben. Informationen und Anmeldung zu allen Kursen und Workshops: Stroetmanns Fabrik Tel Friedrichstraße Emsdetten kurse@stroetmannsfabrik.de wwww.stroetmannsfabrik.de

14 Buntes Fer Lollipop wird präsentiert von Stroetmanns Fabrik mit freundlicher Unterstützung durch die Stadt Emsdetten und die Verbund- Sparkasse Emsdetten-Ochtrup. Lollipop 2015 Der Sommerferienspaß für Kinder in Emsdetten In diesem Jahr bereits zum dritten Mal organisiert Stroetmanns Fabrik den Ferienspaß für Kinder in Emsdetten: Lollipop! Sechs Wochen Programm mit Spiel, Spaß und Sport! So kunterbunt und vielfältig wie ein Lolli. Zentraler Bestandteil ist wie immer das Lolliland in Stroetmanns Fabrik. In der dritten und vierten Ferienwoche (vom 13. bis 24. Juli 2015) werden Bürgersaal und Lichthof wieder zum Ferien-Vergnügen: kreative und kulturelle Workshops, Sportangebote, Basteln, Spaß haben auf der Hüpfburg, und, und, und Zum Abschluss gibt es wie in jedem Jahr die bunte Lolli-Show mit allen Highlights aus zwei Wochen Lolliland ein großer Spaß für alle Beteiligten! Dazu gibt es tolle Tagestouren zu Freizeitparks und anderen Attraktionen und Angebote der Emsdettener Vereine von Bogenschießen über Tischtennis bis hin zu Kanu-Schnuppern. Anmeldungen für Fahrten und Workshops sind mit dem Erscheinen des Lollipop-Kalenders möglich. i weitere Infos auf

15 ienprogramm Kulturrucksack 2015 Kunst und Kultur für Kinder und Jugendliche Im Rahmen des vom Land NRW und vom Kreis Steinfurt geförderten Jugendkulturprojekts Kulturrucksack gibt es in Emsdetten ein spannendes Theater-Projekt für Mädchen und Jungs von Jahren. Eine Jugend-Projektreihe des Landes NRW in Kooperation mit den Kommunen und Kultureinrichtungen des Kreises Steinfurt. KlärArt Das Graffiti-Projekt am Klärwerk Schüler der Marienschule gestalten zusammen mit den Graffitikünstlern der professionellen Dortmunder Agentur morethanwords den Faulturm an der alten Kläranlage. Motto des Workshops: Toleranz und Integration In einem 5-tägigen Workshop vom 18. bis 22. Mai werden den Teilnehmern sowohl theoretische (Sicherheit, Gesundheit, Spraytechnik, Geschichte der Graffiti-Kultur) als auch praktische Grundlagen vermittelt. Die Schüler besprayen nach einigen Skizzierungen und Übungen sowohl eigene Leinwände als auch in einer spektakulären Aktion den vorderen Faulturm des Klärwerks. Das übergroße Motiv, das an der runden Wand des Turms entsteht, wird von den Schülern und den Graffiti-Profis zusammen erarbeitet. Während des Projekts wird ein Dokumentationsfilm über den Verlauf des Workshops gedreht. 14. August 2015: Ausstellungseröffnung in der Galerie Münsterland. Beim Graffiti-Kunst-Projekt KlärArt soll eben nicht nur der Faulturm am alten Klärwerk in Szene gesetzt werden: Nach den Sommerferien bekommt das Projekt noch eine ganz besondere Note: Eine eigene Ausstellung in der Galerie Münsterland! Hier werden dann die im Workshop erarbeiteten Leinwände der Künstler und Schüler einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Darüberhinaus wird dort der Dokumentarfilm über den Workshop und das Projekt im Klärwerk ausgestrahlt und es wird eine Live-Performance der Dortmunder Graffiti- Künstler geben. Weitere Infos zu dieser außergewöhnlichen Ausstellung gibt es im Büro von Stroetmanns Fabrik unter Tel.: 02572/93070.

16 16 Stadtführung Emsdetten in den 20ern Fabriken in Sichtnähe zur Kirche, Lastwagen in Konkurrenz mit Pferdefuhrwerken, 52-Stunden-Arbeitswochen und ein überquellendes Vereinsleben: Dieses Bündel an Widersprüchen nannten die Emsdettener vor 100 Jahren ihr Industriedorf. Spuren davon sind noch vorhanden und lohnen sich aufzuspüren. Begeben Sie sich dafür auf einen geführten Spaziergang durch Emsdettens Zentrum. Sehen Sie das Leben, das hinter erhaltenen und verschwundenen Häusern und Straßen steckt. Die Behauptung eines frustrierten Zeitgenossen von 1926, Emsdetten sei kein schöner Ort, weder in seiner Anlage, noch in der überwiegenden Mehrzahl seiner Gebäude, noch in den öffentlichen Bauten und Plätzen, wartet darauf, widerlegt zu werden. Anfragen für Gruppen-Führungen mit Anke Hackethal nimmt der Verkehrsverein entgegen. Offene Führungen, für die sich auch kleinere Grüppchen oder Einzelpersonen anmelden können, sind an folgenden Terminen: Sa. 25. April 2015, Uhr Fr. 29. Mai 2015, Uhr Fr. 12. Juni 2015, Uhr Sa. 29. August 2015, Uhr Fr. 18. September 2015, Uhr Sa. 3. Oktober 2015, Uhr Kosten: 7,00 für Erwachsene und 3,90 für Kinder bis 14 Jahre. Anmeldung im Büro des Verkehrsvereins unter: Tel.: 02572/93070

17 17 Schaurige Moorwanderungen und Sagenspaziergänge mit Barbara Tillmann: Oh schaurig ist s über s Moor zu gehen Auf den Spuren von Annette von Droste Hülshoff begibt sich Gästeführerin Barbara Tillmann wieder auf ihren Wanderungen durchs Emsdettener Venn. An folgenden Terminen sind die schaurigen Moorwanderungen geplant, zu denen sich alle Interessierten anmelden können (VV Emsdetten, Tel.: / , bis max. 26 Personen) Mi. 3. Juni 2015 Fr. 3. Juli 2015 Fr. 31. Juli 2015 Fr. 28. August Uhr Uhr Uhr Uhr Emsdetten Die ersten vier Monate des Jahres sind vorbei und wir erfreuen uns an den neuen Blumen, an dem schönen Grün der Bäume und an dem Gesang der Vögel. In meinem Garten fliegt ein kleiner Vogel herum, der besonders schön singt. Da fiel mir dann diese Legende ein die auch dem Aesop zugeschrieben wird. Einst beschlossen die Vögel nämlich, dass sie einen König bräuchten. Sie wollten denjenigen zu ihrem Herrscher machen, der am höchsten fliegen könnte. Der größte Vogel, der Adler, schwang sich höher als alle anderen in die Lüfte. Doch auf einmal flog ein Vogel noch höher: der Zaunkönig. Wie hat der das gemacht?, fragten sich die anderen Vögel. Ganz einfach: Der schlaue Zaunkönig hatte sich in den Federn des Adlers versteckt und als dieser hoch in der Luft war, kam der Zaunkönig hervor und flog noch ein Stück höher als der Adler. Durch diese List schaffte es der Kleine, König der Vögel zu werden. Einen durch seine List an die Macht gekommenen König wollten die Vögel aber immer noch nicht und beschlossen, den Usurpator in seinem Loch gefangen zu halten und ihn auszuhungern. Die Eule wurde als Wache aufgestellt. Sie kämpfte die ganze Nacht mit dem Schlaf, bis sie gegen Morgen unterlag und einschlief. Der König der Vögel nutzte dies zum Entwischen und die Eule durfte sich fortan tags nicht mehr sehen lassen. Auch der Zaunkönig versteckt sich, weil er denkt, es ginge ihm an den Kragen, wenn er erwischt würde. Deshalb schlüpft er in den Zäunen herum, und wenn er sich ganz sicher fühlt, ruft er: König bün ick! Es ist manchmal so, dass gerade die Unscheinbaren eine verborgene Schönheit besitzen. Und wenn dieser kleine Vogel den Schnabel öffnet, singt er geradezu königlich so hat er doch etwas Königswürde gegenüber dem Adler. Ich wünsche allen einen schönen Sommer und genießen Sie es, die Vögel singen zu hören. Ihre Barbara Tillmann

18 18 in Emsdetten Gaststätten Die idyllischen Ausflugslokale in und um Ems detten haben z. Zt. Hochkonjunktur. Wir haben Öffnungszeiten und Ruhetage für Sie zusammengetragen: Altes Gasthaus Düsterbeck Tel täglich ab 17 h Altes Gasthaus Lanvers Tel Mo Sa ab 12 h, So ab 10 h Mo-Sa ab 16 h, So ab 12 h Attas Biercafé Ruhetag: Mo Tel täglich h und ab 17 h Bäckerei-Café-Bistro Schrunz Tel Mo Fr 7 19 Uhr, Sa 6:30 18 h, So 8 18 h Balkan-Steakhaus Medaillon Ruhetag: Mo Tel Di So ab 17 h, So u. Feiertage auch h C-Dur Musikkneipe Ruhetag: So+Mo Tel Di-Fr ab 19 h, Sa ab 15 h Café Extrablatt Münster GmbH Tel Mo Sa ab 9 h, So ab 9.30 h

19 in Emsdetten Gaststätten 19 Café Heinrich Ruhetag ab September: Mo Tel Mo ab 14 h, Di So ab 11 h, ab September: Di So ab 14 h Gasthaus Engeln Tel täglich ab 17 h Graute Beik Ruhetag: Di Tel Mi Fr ab 17h, Sa Mo 10:30 13 h und ab 17 h Haus Pötter Tel tägl. ab 17 h Ruhetag: Di Hotel-Restaurant Dichtler Ruhetag: Mi Tel od täglich h, ab 17 h Isendorfer Hausbrauerei & l Restaurant Dieckmann Ruhetage: Mo + Di Tel Mi Sa ab 14 h, So u. Feiertage ab 10 h Landgasthaus Budde-Heimann Ruhetag: Di Tel Mo Sa ab 15 h, So ab 10 h Lintels Kotten Ruhetag: Do Tel täglich ab 14 h, So u. Feiertage ab 11 h Little Italy Ruhetag: Di Tel Mo Fr täglich ab 18 h Martins Wirtshaus bei Bücker Ruhet.: Mo+Di Tel Mi Fr ab 17 h, Sa/So ab 11 h Mediterran Lounge & Restaurant Ruhetag: Mo Tel Di Sa ab 9.30 h, So ab 10 h Moderne Zeiten Tel Mo Fr ab 17 h, Sa ab 10 h, So ab 14 h Mölljans Ruhetag: Di Tel Mo Fr ab 17 h, Sa+So ab 16 h Ristorante Don Vito Tel Mo Fr h h, Sa h Ruhetag: So Waldhotel Schipp-Hummert Ruhetag: Mo Tel Di So ab 10 h Wältermann Ruhetag: Di Tel tägl. ab h, Sonntag ab 10 h Wefers Bistro Tel Mo So ab 17 h Westers Scheunencafé Ruhetage: Mo+Di Tel Mi Sa ab 14 h, So ab 9.30 h Westfälischer Hof Tel So Fr ab 17 h, Sa ab 11 h Zurmühlen Ruhetag: Di Tel Mo Fr h, Sa h, So h Düsterbeck Täglich ab 17 Uhr geöffnet ab 18 Uhr warme Küche Fr, Sa, So, und nach Absprache Mittagstisch ab 12 Uhr. Borghorster Str. 2 Tel /

20 20 in der Umgebung Gaststätten Becker s Jan Steinfurt/Hollich Tel. ( ) h, So h Café Klosterhof Ruhetage: Di + Mi Ruhetag: Di Hörstel-Bevergern Tel. ( ) täglich ab 14 h, Sonn- und Feiertags 10 h Korthues Steinfurt Tel. ( ) ab 15 h durchgehend Ruhetage: Mo + Di Landgasthaus am Felixsee Ruhetag: Mo Greven Tel. ( ) Di Sa ab h, So. & Feiertags ab 11 h Deutscher Herd Gimbte Tel. (02571) 2234 Di So ab 11 h durchgehend Ruhetag: Mo Landgasthaus Birkenhof Hörstel/Riesenbeck Tel. ( ) Mo Fr ab 14 h, Sa ab 12 h, So ab 10 h Ruhetag: Di Gaststätte Hersping Ruhetage: Mo + Di Steinfurt-Borghorst Tel. ( ) Mi Sa ab 15 h, Sonn- und Feiertags h und ab 16 h Hubertushof Ruhetag: Do Rheine-Hauenhorst Tel. (0 5971) 3832 Mo Fr ab 15 h, Sa ab 11 h, So ab 10 h Hof Gehring Riesenbeck-Birgte Tel. ( ) Mi Sa 11:30 20 h, So h Ruhetage: Mo + Di Landgasthaus Clemenshafen Ruhetag: Di Neuenkirchen St. Arnold Tel. ( ) Mo Do ab 15 h, Fr So ab 11 h Landgasthaus Eggert Elte Tel. ( ) 2 94 täglich ab 11 h Landhaus Rickermann Ruhetag: Mi Ruhetag: Mo Reckenfeld Tel. ( ) täglich h, Mittagstisch (täglich außer samstags) h Hotel Stegemann Saerbeck Tel. (02574) 9290 Di So 7 22 h durchgehend Ruhetag: Mo Liesenkötter Café Saerbeck Tel. ( ) Di So ab 8 h, Feiertage auf tel. Anfrage Ruhetag: Mo Hohe Heide Ruhetag: Di Mesum Tel. ( ) 82 29, Raumvermietung ab h, Sa + So ab 12 h, Mittagstisch auf Reservierung Lorenbeck Ruhetag: Mi Neuenkirchen Tel. ( ) ab 18 h, So ab 12 h Gaststätte Becker s Jan Kuchen und Brot aus eigener Herstellung Hausgemachte Wurst aus eigener Schlachtung Biergarten mit 100 Plätzen 2 Bundeskegelbahnen Dienstag Ruhetag & Mittwoch Ruhetag Hollich Steinfurt Telefon 02551/5327 Wir empfehlen unser Haus für Vereins-, Betriebsund Familienfeiern.

21 Niehues Brennerei in der Umgebung Neuenkirchen Tel. ( ) ab 17 h geöffnet, So auch Mittagstisch Ruhetag: Di Gaststätten 21 Potthoff Waldesruh Westladbergen Tel. ( ) täglich ab 17 h, Sa So ab h, Küche: h h Ruhetag: Di Gaststätte Ruhmöller Saerbeck-Sinningen Tel. ( ) Mi Mo ab 11 h Ruhetag: Di Saltenhof kein Ruhetag Bevergern Tel. (05459) 4051 täglich ab 14 h, Sa ab 12 h, So ab 9 h Schraeder Ruhetag: So ab 14 h Mo 18 h Gimbte Tel. (02571) 9220 täglich ab 12 h, Mo ab 17 h, So 14 h Tiemann Denker Nordwalde Tel. (02573) 3127 ab 14 h, So ab h Ruhetag: Mo Topphoff Greven Tel. (02571) h und h Zum Hellhügel Elte Tel. (05975) 8148 ab 11:30 h Zum Splenterkotten Elte Tel. (05975) 285 Mi So h Zur Blankenburg Ruhetage: Mo + Di Ruhetage: Mo + Fr Ruhetage: Mo + Di Ruhetag: Mo Ibbenbüren-Dörenthe Tel. ( ) 2 80 Di Fr ab h, Sa + So/Feiertags ab 10 h Gruppen bitte anmelden Zur Waldbühne Reckenfeld Tel. ( ) So h, werktags h Ruhetag: Di "Pizza à la Luigi" Mediterran-Pizza wird nach dem originalen Rezept von Luigi, Top 10-Italiener in Westfalen, ohne Bleche auf Stein gebacken. Mit 34 cm zu groß für jeden Teller und mit den besten Zutaten belegt. So muss Pizza schmecken! Bahnhofstraße 5, Emsdetten gegenüber dem Metropolis-Kino

22 22 ab Termine Ausstellung mit Werken der Künstlerin Ines Klich Ort Schalterhalle der Hauptstelle der VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup Veranstalter VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup Fr-So Emsdettener Maikirmes Über 100 Schausteller und Fahrgeschäfte verwandeln die Emsdettener Innenstadt in einen quirligen Rummelplatz. Am Freitag um 22 Uhr laden die Schausteller zu einem großen Feuerwerk ein Ort Innenstadt Veranstalter Stadt Emsdetten Uhr Sa Vorlesen für die Allerkleinsten für Kinder ab 2 Jahren mit der Vorlesepatin Claudia Pleimann Ort Stadtbibliothek Emsdetten Veranstalter Stadtbibliothek Emsdetten Sa Heimatbund Emsdetten Flechtworkshop Nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel Ort Museen Hof Deitmar Veranstalter Heimatbund Emsdetten Uhr So Tag der offenen Tür und Handwerkermarkt Ort Museen Hof Deitmar Veranstalter Heimatbund Emsdetten Uhr So Jazz-Frühschoppen mit der First Fun Big-Band der Musikschule Greven/Emsdetten/ Saerbeck Ort Lichthof, Stroetmanns Fabrik Veranstalter Musikschule Greven/ Emsdetten/Saerbeck Uhr Mi Wissen und Co. für Kinder ab 6 Jahren mit dem Vorlesepaten Edwin Mock Ort Stadtbibliothek Emsdetten Veranstalter Stadtbibliothek Emsdetten Uhr Fr Emsdettener Teekotten-Lauf Volks-Straßenlauf mit dem Halbmarathon- und 10km-Lauf um Uhr Ort Walter Steinkühler Stadion (Borussia Sportplatz) Veranstalter Lauf-Gemeinschaft Emsdetten 1986 e.v. Ihr Full-Service-Eventpartner Beschallung Beleuchtung Bühnenbau Präsentationstechnik Videotechnik Spezialeffekte Dipl. - Ing. A. Pielage - Lange Water Emsdetten Tel.: 02572/ Fax.: 02572/

23 ab Termine Uhr Sa Weide, ein Baum für Bastler und Tiere Weidenäste sind biegsam und deswegen für vieles zu gebrauchen. Im NABU-Lehmdorf können Kinder im Alter von 8-12 Jahren mit etwas Geschick und Fantasie daraus kleine Kunstwerke gestalten und gleichzeitig so manches über diesen Baum erfahren. Ort Treffpunkt Stroetmanns Fabrik Veranstalter NABU Emsdetten Uhr Sa Kultour mit dem Rad unterwegs Natur erfahren kann man in Emsdetten mit dem Rad im wahrsten Wortsinne. Bei den neuen Kultouren des Verkehrsvereins begeben sich die Teilnehmer auf spannende Ausflüge mit kulturellem Hintergrund: Nicht nur die Schönheit des Münsterlandes, sondern auch kulturelle Besonderheiten bringt Reinhard Pohl den Radelfreunden bei seinen Ausflügen näher. Weitere Infos auf Seite 5. Ort Emsdetten + Umgebung Veranstalter Verkehrsverein Emsdetten e.v Uhr Sa Schulfest Buntes Schulfest mit verschiedenen Spielangeboten und Cafeteria Ort Wilhelmschule Veranstalter Wilhelmschule Sa-So Isendorfer Reitertage Pferdesportprüfungen für Reiter aller Altersklassen, von jungen Anfängern bis zu erfahrenen Reitern, mit extra Prüfungen für die Kleinsten Ort Hof Autmaring Veranstalter Reiterverein Isendorf e.v Kunst-Ausstellung Natur & noch viel Meer von Karin Holzgreve Ausstellung während der Öffnungszeiten Ort Stadtbibliothek Emsdetten Veranstalter Stadtbibliothek Emsdetten Uhr So Kulturfrühstück am Muttertag Der Ausnahme-Akkordeonist Nikola Komatino spielt ein spannendes Programm mit Werken von Bach, Haydn, Rameau, Piazzolla und anderen. Nur nach vorheriger Anmeldung im Verkehrsverein Emsdetten, Tel Weitere Infos auf Seite 7. Ort Lichthof, Stroetmanns Fabrik Veranstalter Stroetmanns Fabrik Platz für Silfox

24 24 ab Termine Uhr So Konzert Gemischter Chor Sinningen e.v.: Welch ein Geschenk ist ein Lied 70 aktive Chormitglieder von 23 bis 82 Jahren bilden eine ausgesprochen lebendige Einheit, ausdruckstark, anpassungsfähig, ohne Angst vor Erneuerung, ungewohnten Experimenten und neuen Herausforderungen, die der Lauf der Zeit naturgemäß mit sich bringt. Weitere Infos auf Seite 7. Ort Stroetmanns Fabrik, Bürgersaal Veranstalter Gemischter Chor Sinningen 1968 e.v Uhr So SV Borussia Emsdetten : SuS Neuenkirchen II Herren-Bezirksliga, Staffel 12 Ort Walter-Steinkühler-Stadion Veranstalter SV Borussia Emsdetten e.v Uhr So Muttertagskonzert Es singen, musizieren und tanzen die Kinder der Musikalischen Früherziehung der Musikschule aus Emsdetten und Saerbeck. Ort Johannesschule, Forum Veranstalter Musikschule Greven/Emsdetten/ Saerbeck Armin Weinbrenner Rüber bei Rot Neue und neueste Bilder auf Holz und Glas des Malers aus Münster Ort Galerie Münsterland Veranstalter Galerie Münsterland e.v Uhr Mo Tanz in den Mai Freizeitangebot für ältere Menschen Ort Begegnungsstätte Die Brücke Veranstalter Begegnungsstätte Die Brücke Uhr Di Familienforschung und Geschichte Ort Hof Deitmar Veranstalter Heimatbund Emsdetten Uhr Di Abendvisite: Die tiefe Beinvenenthrombose Ursachen, Therapie und Folgen der Erkrankung; Referentin: Chefärztin Dr. med. Petra Vieth (Angiologie, Marienhospital Münsterland Krankenhaus Steinfurt) Ort Marienhospital Emsdetten Veranstalter Marienhospital Emsdetten Uhr Mi HörMal Vorlesen, Zuhören und Malen für Kinder ab 6 Jahren mit der Vorlesepatin Regina Knoch Ort Stadtbibliothek Emsdetten Veranstalter Stadtbibliothek Emsdetten

25 ab Termine Uhr Sa Flohmarkt an der Kirchstraße Feilschen nach Lust und Laune: Für alle Hobby-Händler und Freizeit-Feilscher sind Flohmärkte das Größte. Ort Kirchstraße Veranstalter Verkehrsverein Emsdetten e.v Uhr Sa Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren mit der Vorlesepatin Gaby Wermers Ort Stadtbibliothek Emsdetten Veranstalter Stadtbibliothek Emsdetten Uhr Di-Mi Musicalprojekt Käthe-Kollwitz-Schule: Let s try it! Anlässlich ihres 75-jährigen Schuljubiläums bringen die Schüler der KKS ein Musiktheaterstück auf die Bühne. Karten gibt es beim Atelier Buch & Kunst sowie im Sekretariat. Weitere Infos auf Seite 7. Ort Bürgersaal, Stroetmanns Fabrik Veranstalter Musiktheater-AG der Käthe- Kollwitz-Schule Emsdetten Uhr Mi Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren mit Sabine Büchter Ort Stadtbibliothek Emsdetten Veranstalter Stadtbibliothek Emsdetten Uhr Mi Heimatbund Emsdetten Maisingen Nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel Ort Krankenhaus Pavillon Veranstalter Heimatbund Emsdetten Uhr Mi Muse meets Mucke mit Klaus Uhlenbrock & Friends Krimi-Lesung mit Musik Ort Stadtbibliothek Emsdetten Veranstalter Stadtbibliothek Emsdetten Uhr Sa TV Emsdetten : TV Großwallstadt 2. Handball Bundesliga Ort EMS-HALLE Emsdetten Veranstalter TV Emsdetten Marketing GmbH Sa-Mo Schützenfest in Sinningen Fahnenweihe, Schützenfest und Königsball Ort Mehrzweckhalle Sinningen Veranstalter Schützengemeinschaft Sinningen Uhr Mo SV Borussia Emsdetten : SV Teuto Riesenbeck Herren Bezirksliga, Staffel 12 Ort Walter-Steinkühler-Stadion Veranstalter SV Borussia Emsdetten e.v. KoMpetent Und freundlich, WIr sind für sie da! und stehen Ihnen auch Mittwochnachmittag zur Verfügung. Unsere Öffnungszeiten Mo Fr 8.30 bis bis Sa 8.00 bis meine Apotheke in der Stadt Am Markt 13 Emsdetten Telefon ( )

26 26 ab Termine Uhr Mi Vorlesen mit Musik für Kinder ab 4 Jahren mit dem Vorlesepaten Heinz Hölscher Ort Stadtbibliothek Emsdetten Veranstalter Stadtbibliothek Emsdetten Uhr Fr Emsdetten in den 1920ern Auf den Spuren der Geschichte mit Historikerin Anke Hackethal: Die Buchautorin (Tanzjahre) und EV Kolumnistin (Rückspiegel) erzählt auf diesem geschichtlichen Spaziergang Typisches und Skurriles aus einer Zeit, als Industrie noch die Dorfmitte prägte und ausgebüxte Rindviecher die Bahnhofstraße unsicher machten. Weitere Infos auf Seite 16. Ort Innenstadt Emsdetten Veranstalter Verkehrsverein Emsdetten Uhr Sa Familienfest der Teupen auf Hof Deitmar ab Uhr: Vogel zur Stange bringen Ort Hof Deitmar Veranstalter Teupen Schützengesellschaft e.v Uhr Sa jähriges Spielmannszug-Jubiläum Schützengesellschaft Berge Ort Gaststätte Pötter Veranstalter Schützengesellschaft Berge e.v Uhr So Konzert Kolping- Blasorchester Konzert der verschiedenen Sparten des Kolping-Blasorchesters Ort Bürgersaal in Stroetmanns Fabrik Veranstalter Kolping-Blasorchester Uhr Mi Wissen und Co. für Kinder ab 6 Jahrenmit dem Vorlesepaten Edwin Mock Ort Stadtbibliothek Emsdetten Veranstalter Stadtbibliothek Emsdetten Uhr Mi Nächtliche Moorwanderung im Emsdettener Venn Eine Moorwanderung im Venn ist ein Anspruch an Augen, Ohren, Nase und Gefühl. Tritt unter jedem Schritt wirklich ein Quellchen, raschelt es am Hage und ist es tatsächlich gespenstisch? Voranmeldung beim Verkehrsverein Emsdetten: Tel Ort Emsdettener Venn Veranstalter Verkehrsverein Emsdetten e.v Uhr Do Promenadenkonzert 2015 Open Air Konzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Ort Vorplatz der Hauptstelle der VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup Veranstalter VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup in Kooperation mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Do-Fr Schützenfest Hembergen Unter der Vogelstange im Schützenwäldchen an der Dettener Straße. Ort Schützenwäldchen Veranstalter Bürgerverein Hembergen e.v. Do+Sa-So Sommerturnier mit Dressur, Spring- und Vielseitigkeitsprüfungen Ort Reitanlage am Teekotten Veranstalter Reit- und Fahrverein Emsdetten e.v.

27 ab Termine Uhr Sa Vorlesen für die Allerkleinsten für Kinder ab 2 Jahren mit der Vorlesepatin Claudia Pleimann Ort Stadtbibliothek Emsdetten Veranstalter Stadtbibliothek Emsdetten Uhr Sa Kinder in der Innenstadt Kindertag verkaufsoffen bis Uhr Ort Innenstadt Veranstalter EMSIG e.v Uhr So Plattdeutscher Morgen Nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel Ort Café Buntstift Veranstalter Heimatbund Emsdetten Uhr So SV Borussia Emsdetten : DJK Arminia Ibbenbüren II Frauen-Landesliga, Staffel 3 Ort Walter-Steinkühler-Stadion Veranstalter SV Borussia Emsdetten e.v Uhr So TV Emsdetten : TV 1893 Neuhausen 2. Bundesliga / Handball Ort EMS-HALLE Emsdetten Veranstalter TV Emsdetten Marketing GmbH Uhr So Marinemusikkorps Kiel im Konzert Götter Sterne Galaxien Benefizkonzert zugunsten des Hospiz haus hannah Ort Bürgersaal in Stroetmanns Fabrik Veranstalter VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup Uhr Di Familienforschung und Geschichte Ort Hof Deitmar Veranstalter Heimatbund Emsdetten Uhr Mi HörMal Vorlesen, Zuhören und Malen für Kinder ab 6 Jahren mit der Vorlesepatin Regina Knoch Ort Stadtbibliothek Emsdetten Veranstalter Stadtbibliothek Emsdetten Uhr Mi Jürgen von der Lippe liest: Beim Dehnen singe ich Balladen Jürgen von der Lippes neueste Kurzgeschichten und Glossen sind böse, abgründig, dreist und blitzgescheit, vor allem aber überraschend und schmerzhaft komisch. Weitere Infos auf Seite 9. Ort Bürgersaal, Stroetmanns Fabrik Veranstalter m/e/r/z Veranstaltungsservice

28 28 ab Termine Uhr Fr Mitmachzirkus Oskani weitere Vorstellung: Sa Uhr Ort Emanuel-von-Ketteler-Schule Veranstalter Emanuel-von-Ketteler-Schule Uhr Fr Schülervorspiel der Musikschule Die Instrumentalschüler der Musikschule zeigen ihr Können. Ort Gymnasium Martinum Veranstalter Musikschule Greven/Emsdetten/ Saerbeck Uhr Fr Kultour mit dem Rad unterwegs Natur erfahren kann man in Emsdetten mit dem Rad im wahrsten Wortsinne. Bei den neuen Kultouren des Verkehrsvereins begeben sich die Teilnehmer auf spannende Ausflüge mit kulturellem Hintergrund: Nicht nur die Schönheit des Münsterlandes, sondern auch kulturelle Besonderheiten bringt Reinhard Pohl den Radelfreunden bei seinen Ausflügen näher. Weitere Infos auf Seite 5. Ort Emsdetten Veranstalter Verkehrsverein Emsdetten e.v Uhr Fr Emsdetten in den 1920ern Auf den Spuren der Geschichte mit Historikerin Anke Hackethal: Die Buchautorin (Tanzjahre) und EV Kolumnistin (Rückspiegel) erzählt auf diesem geschichtlichen Spaziergang Typisches und Skurriles aus einer Zeit, als Industrie noch die Dorfmitte prägte und ausgebüxte Rindviecher die Bahnhofstraße unsicher machten. Weitere Infos auf Seite 16. Ort Innenstadt Veranstalter Verkehrsverein Emsdetten 7.00 Uhr Sa II. Double Ultra Triathon Germany Double Ultra Triathlon Emsdetten 2012 e.v. Als einziger Double Ultra Triathlon in Deutschland startet 2015 der Double Ultra Triathlon Germany in Emsdetten in Nordrhein-Westfalen. Ein Wettkampf, der die Athleten an ihre Grenzen bringt! Ort TennisCenter Tennisverein Emsdetten e.v. Veranstalter Double Ultra Triathlon Emsdetten 2012 e.v Uhr Sa Waldabenteuer Die Natur kann besonders gut im Wald entdeckt werden. Dort steht die Natur in solch verschwenderischer Fülle bereit, dass sich ohne großartige Hilfsmittel vielerlei bei unterhaltsamen und lehrreichen Spielen erkunden lässt. Ort Treffpunkt Lintels Kotten Veranstalter NABU Emsdetten Uhr Sa Lange Nacht das Kneipenfestival Jetzt schlägt s 13! Zum 13. Mal startet die Lange Nacht Das Kneipenmusikfestival in Emsdetten. Am 13. Juni wird die Emsdettener Innenstadt bei der 13. Langen Nacht wieder zur Partymeile. Und bei soviel Auswahl in den einzelnen Kneipen ist sicher für jeden etwas dabei. Ort Innenstadt Veranstalter Verkehrsverein Emsdetten e.v. Sa-So Kirchweihfest Hl. Geist Alle Jahre wieder feiert die Gemeinde Hl. Geist ihr traditionelles Kirchweihfest auf dem Gelände der Kirche und der Kindergartens. Der Erlös des Festes kommt gemeinnützigen Zwecken zugute. Ort Kirchplatz Hl. Geist Veranstalter Kirchengemeinde St. Pankratius- Hl.Geist

29 ab Termine Uhr So SV Borussia Emsdetten : 1. FC Gievenbeck Frauen-Landesliga, Staffel 3 Ort Walter-Steinkühler-Stadion Veranstalter SV Borussia Emsdetten e.v Uhr So SV Borussia Emsdetten : DJK/VFL Billerbeck Herren-Bezirksliga, Staffel 12 Ort Walter-Steinkühler-Stadion Veranstalter SV Borussia Emsdetten e.v Uhr Di Sommerfest Freizeitangebot für ältere Menschen Ort Begegnungsstätte Die Brücke Veranstalter Begegnungsstätte Die Brücke Uhr Mi Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren mit Sabine Büchter Ort Stadtbibliothek Emsdetten Veranstalter Stadtbibliothek Emsdetten Fr-So Frauen- und Mädchenturnier Kleinfeldturnier Ort Walter-Steinkühler-Stadion Veranstalter SV Borussia Emsdetten e.v Uhr Sa Großer Flohmarkt rund um Stroetmanns Fabrik Ein Eldorado für Hobby-Händler und Freizeit-Feilscher: Der Große Flohmarkt rund um Stroetmanns Fabrik zieht wieder alle Flohmarkt-Fans in seinen Bann. Über 400 Stände verteilen sich über die Mühlenstraße, die Parkplätze am Altenheim und vor Stroetmanns Fabrik Ort Stroetmanns Fabrik Emsdetten Veranstalter Verkehrsverein Emsdetten e.v Uhr Sa Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren mit der Vorlesepatin Gaby Wermers Ort Stadtbibliothek Emsdetten Veranstalter Stadtbibliothek Emsdetten Uhr Mo-Do The Adams Family Die Musiktheater-AG des Gymnasium Martinum präsentiert ihr neues Musical. Ort Bürgersaal Stroetmanns Fabrik Veranstalter Musiktheater AG des Gymnasium Martinum Uhr Mi Vorlesen mit Musik für Kinder ab 4 Jahren mit dem Vorlesepaten Heinz Hölscher Ort Stadtbibliothek Emsdetten Veranstalter Stadtbibliothek Emsdetten

30 30 ab Termine Uhr Do Serenaden Abend Abendshopping bis Uhr Ort Innenstadt Veranstalter EMSIG e.v Ausstellung: Karin Székessy Fotografie Ort Galerie Münsterland Veranstalter Emsdettener Kunstverein Uhr Fr Nächtliche Moorwanderung im Emsdettener Venn Eine Moorwanderung im Venn ist ein Anspruch an Augen, Ohren, Nase und Gefühl. Tritt unter jedem Schritt wirklich ein Quellchen, raschelt es am Hage und ist es tatsächlich gespenstisch? Voranmeldung beim Verkehrsverein Emsdetten: Tel Ort Emsdettener Venn Veranstalter Verkehrsverein Emsdetten e.v Uhr Sa-So Bürgerschützenfest in und um Stroetmanns Fabrik Ort Stroetmanns Fabrik Veranstalter Bürger-Schützengesellschaft e.v Ausstellung: Von Kopf bis Fuß Ausstellung der Kreativwerkstatt, Neuenkirchen Ort Stadtbibliothek Emsdetten Veranstalter Stadtbibliothek Emsdetten Uhr Fr Mallorca Party Vol.4 Ort Festzelt an der Hansestraße Veranstalter Schützengesellschaft Berge e.v. Fr-So Emsdettener Stadtschützenfest Königschießen und Königsball der verschiedenen Schützengesellschaften in Emsdetten Ort Festzelte in Emsdetten Veranstalter Schützengesellschaften Emsdetten Uhr Di Familienforschung und Geschichte Ort Hof Deitmar Veranstalter Heimatbund Emsdetten 7.00 Uhr Sa Flohmarkt an der Kirchstraße Feilschen nach Lust und Laune: Für alle Hobby- Händler und Freizeit-Feilscher sind Flohmärkte das Größte. Ort Kirchstraße Veranstalter Verkehrsverein Emsdetten e.v Uhr Sa Mitternachtsschwimmen Dieses Mal mit dabei: Tiny Turner, Norman Langen, Andreas Martin, DJ Johnson Ort Waldfreibad Veranstalter Stadtwerke Emsdetten Uhr Sa Austumer Open Air Party mit Musik & Tanz für Jung & Alt unter freiem Himmel Ort Bolzplatz in Austum Veranstalter Austumer Schützengesellschaft e.v Uhr Do Nabucco Klassik Open Air Prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht. Es spielt die renommierte Oper Bytom/Prager Festspieloper mit großem Chor, Orchester, Starsolisten und über 100 Mitwirkenden in italienischer Originalsprache. Karten u.a. beim Verkehrsverein Emsdetten e.v. Ort Isendorfer Hausbrauerei (Dieckmann) Veranstalter Paulis Das Veranstaltungsbüro

31 ab Termine Uhr Fr Nächtliche Moorwanderung im Emsdettener Venn Eine Moorwanderung im Venn ist ein Anspruch an Augen, Ohren, Nase und Gefühl. Tritt unter jedem Schritt wirklich ein Quellchen, raschelt es am Hage und ist es tatsächlich gespenstisch? Voranmeldung beim Verkehrsverein Emsdetten: Tel Ort Emsdettener Venn Veranstalter Verkehrsverein Emsdetten e.v Uhr Di Familienforschung und Geschichte Ort Hof Deitmar Veranstalter Heimatbund Emsdetten Fr-So Jubiläumsfeierlichkeiten des Hollinger Blasorchesters Ort Festzelt neben Wältermann Veranstalter Hollinger Blasorchester Emsdetten e.v Uhr Mi Heimatbund Emsdetten Sommersingen Nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel Ort Krankenhaus Pavillon Veranstalter Heimatbund Emsdetten Uhr Sa Teupen-Menschenkicker-Turnier Anmeldung unter: Ort Hof Deitmar Veranstalter Teupen Schützengesellschaft e.v. Sa-So Goracon Jugend Cup Fußball-Jugendturnier Ort Stadion West/Lange Water Veranstalter Fortuna Emsdetten

32 32 ab Termine 7.00 Uhr Sa Flohmarkt an der Kirchstraße Feilschen nach Lust und Laune: Für alle Hobby- Händler und Freizeit-Feilscher sind Flohmärkte das Größte. Ort Kirchstraße Veranstalter Verkehrsverein Emsdetten e.v Uhr So Familienfest Jung und Alt feiern gemeinsam Ort Hembergen Turnschuh Veranstalter Bürgerverein Hembergen e.v Uhr Fr Nächtliche Moorwanderung im Emsdettener Venn Eine Moorwanderung im Venn ist ein Anspruch an Augen, Ohren, Nase und Gefühl. Tritt unter jedem Schritt wirklich ein Quellchen, raschelt es am Hage und ist es tatsächlich gespenstisch? Voranmeldung beim Verkehrsverein Emsdetten: Tel Ort Emsdettener Venn Veranstalter Verkehrsverein Emsdetten e.v Uhr Sa Emsdetten in den 1920ern Auf den Spuren der Geschichte mit Historikerin Anke Hackethal: Die Buchautorin (Tanzjahre) und EV Kolumnistin (Rückspiegel) erzählt auf diesem geschichtlichen Spaziergang Typisches und Skurriles aus einer Zeit, als Industrie noch die Dorfmitte prägte und ausgebüxte Rindviecher die Bahnhofstraße unsicher machten. Weitere Infos auf Seite 16. Ort Innenstadt Veranstalter Verkehrsverein Emsdetten e.v.

33 Start in den Freilichtbühnensommer 2015 Lebendiges Theater unter freiem Himmel bietet die Münsterländische Freilichtbühne in Reckenfeld in diesem Theatersommer mit dem Tanzmusical Fame und Peter Pan. Die Geschichte von Peter Pan, dem Jungen der nicht erwachsen werden will, ist der große Klassiker der Kinderbuchliteratur. Generationen von Kindern ließen sich bisher von den Abenteuern des Jungen der fliegen konnte, begeistern. Ein spannendes und einfühlsames Familienstück bei dem sich sicher auch die Erwachsenen in die Kindheit zurück versetzt fühlen. Tanzen und Ruhm erlangen, das ist der große Traum der Studenten der Performing Arts School in dem Musical Fame. Die Ausbildung von der Aufnahme bis zum Abschluss ist hart. Dabei treffen die unterschiedlichsten Typen aufeinander. Sie alle wollen ihr Ziel Ruhm (= Fame) erreichen. Dafür nehmen sie knochenhartes Training auf sich. Was wäre das Sommerprogramm der Freilichtbühne ohne die Truppe Dietutnix, die mit Ihrem Programm erneut begeistern wird. Frauenkabarett vom Feinsten mit Biss und Ironie. Ein lohnendes Ausflugsziel am Muttertag ist der Tag der offenen Bühne am 10. Mai von 11 bis 17 Uhr. Es kann einmal ein Blick hinter die Kulissen des Freilichttheaters geworfen werden. Bei offenen Proben, Verlosungsaktion, Kaffee, Kuchen und Grillstand ist die Bühne am Muttertag ein optimales Ausflugsziel für die ganze Familie. u In einer Wiederauflage gibt es auf Wunsch vieler begeisterter Zuschauer noch einmal die fetzige, unterhaltsame Komödie Schlager lügen nicht mit unvergessenen Schlagern der Siebziger und Schauspielern die mit Witz und Esprit den Alltag vergessen lassen. Und noch ein Wunsch der Zuschauer wird erfüllt: Nach dem Erfolg der letzten Jahre lassen die Wilden Stiere aus Ladies Night noch einmal die Herzen der Zuschauer höher schlagen. Drei Freunde haben die Nase voll von Arbeitslosigkeit und Abhängen. Ihre Idee entsteht einfach so nebenbei: Wir wollen tanzen wie die Chippendales. Die Komödie ist ein echter Spaß für die bisher überwiegend weiblichen Zuschauer.

34 34 entdecken Emsdetten P P HBF P P P P P P P P P P P P i P Druck Lechte Druck Emsdetten Konzeption & Design Livingpage GmbH & Co. KG Tel / Fax / Impressum Verkehrsverein Emsdetten e.v. Friedrichstraße Emsdetten Tel / Fax / info@vvemsdetten.de Stroetmanns Fabrik & EMS-HALLE Friedrichstraße Emsdetten Tel / Fax / info@stroetmannsfabrik.de

35 hammer schenken kochen lifestyle Frauenstr.31 Emsdetten Tel Moorbrückenstraße Emsdetten Telefon ( ) Telefax ( ) Martin Mülder GmbH Sternbusch Emsdetten Tel.: /72 20 Fax: info@container-muelder.de Umweltbewusst entsorgen! Wertstoffhof Containerdienst Aktenvernichtung Fahrzeugwaage 50 t Entkernungen Haushaltsauflösungen

36 Ihre VerbundSparkasse ist lokal verwurzelt und Teil einer starken überregionalen Marke.

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum ÜBERSICHT Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum VERANSTALTER Wir sind angehende Veranstaltungskaufleute im zweiten Lehrjahr des Berufskollegs an der Lehnerstraße

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Weitere Infos: Sechs Winzer und ein Champagner-Hersteller kommen nach Nottuln. Außerdem gibt es Musik und leckeres Essen.

Weitere Infos: Sechs Winzer und ein Champagner-Hersteller kommen nach Nottuln. Außerdem gibt es Musik und leckeres Essen. Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 20.05.2016: Was: Weinfest Wo: Stiftsplatz Wann: 19 Uhr Weitere Infos: Sechs Winzer und ein Champagner-Hersteller kommen nach. Außerdem gibt es Musik und leckeres

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Kinderveranstaltungen im Dezember 2016

Kinderveranstaltungen im Dezember 2016 Kinderveranstaltungen im Dezember 2016 Im Dezember bietet die Stadtbibliothek Emsdetten wieder ein buntes Programm für Kinder unterschiedlicher Altersstufen an. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung

Mehr

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Stand: Januar 2015 Gasthaus Stüber Simmerner Straße 4, 55469 Altweidelbach Telefon: +49 (0) 6761/27 63 Gaststätte "Zum Pferdestall" Schulstraße

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Programm Juli bis September 2017

Programm Juli bis September 2017 Programm Juli bis September 2017 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Es

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Weitere Infos:

Weitere Infos: Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.03.2017 Lüdinghausen Frühlingsfest Reisebüro Peters GmbH Werner-von-Siemens-Str. 8 59348 Lüdinghausen Weitere Infos: http://www.busreisen-peters.de/upload/13517892-peters-postkarte-2017-k4.pdf

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Kinderveranstaltungen im Januar 2017

Kinderveranstaltungen im Januar 2017 Kinderveranstaltungen im Januar 2017 Im Januar bietet die Stadtbibliothek Emsdetten wieder ein buntes Programm für Kinder unterschiedlicher Altersstufen an. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

ausgewählte Reden des Bürgermeisters

ausgewählte Reden des Bürgermeisters aus dem Jahr 2018 ausgewählte Reden des Bürgermeisters Eröffnung des neuen markilux-standortes mit großer Schauraumeröffnung am 11. Januar 2018 Zum Anzeigen der ausgewählten Reden des Bürgermeisters aus

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie

Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie 14. 22. Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie Übersicht Stand: 31.01.2016 WZT-Aktionswoche 2016 Aktiv glutenfrei! In diesem Jahr findet anlässlich des Welt-Zöliakie-Tages am 16. Mai wieder eine Aktionswoche

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

Begegnung, Bildung, Unterstützung für Senioren. Programm. Juli September 2017

Begegnung, Bildung, Unterstützung für Senioren. Programm. Juli September 2017 Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.v. TREFFpunkt Anna Haus Schmidt-Blegge-Str. 18, 51469 Bergisch Gladbach-Paffrath Tel.: 02202 / 59210, Fax.: 02202 / 283688 E-Mail: treff.annahaus@caritas-rheinberg.de

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Sommerferien Programm 2017 Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Allgemeine Informationen Ermäßigungen: Es gibt spezielle Ermäßigungen, die in Anspruch genommen werden können: KFP-Karte 50% Ermäßigung

Mehr

26 Bahnhofshotel Neubeckum

26 Bahnhofshotel Neubeckum 26 Bahnhofshotel Neubeckum Bahnhofshotel Neubeckum Bahnhofstraße 5 59269 Beckum-Neubeckum Tel. 02525 2200 Fax 02525 910925 info@mcgames.de www.mcgames.de Öffnungszeit: Montag Sonntag durchgehend geöffnet

Mehr

Di Neujahr Di Uhr: Brezelschießen der St. Seb. Schützenbruderschaft, Flachbahn Mi

Di Neujahr Di Uhr: Brezelschießen der St. Seb. Schützenbruderschaft, Flachbahn Mi 01.01.2013 Di Neujahr 01.01.2013 Di 10.30 Uhr: Brezelschießen der St. Seb. Schützenbruderschaft, Flachbahn 02.01.2013 Mi 03.01.2013 Do 04.01.2013 Fr Ende Weihnachtsferien 05.01.2013 Sa 18.30 Uhr: Neujahrsempfang

Mehr

MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER

MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER ) Supersommer ((( MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER www.bad-salzdetfurth.de Sponsoren: 5./6. Mai Garten- und Wellnessfest Zum dritten Mal findet dieses Jahr das Garten- und Wellnessfest statt. Aus ganz Deutschland

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 19.05.2017 Lüdinghausen Was: Secondhand-Markt für Damensachen DRK-Kindergarten 'Im Rott', Werdener Straße 8a in Lüdinghausen 19.05.2017 19.00-22.00 Weitere

Mehr

Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide.

Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide. Heide Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide. Die hier erarbeiteten Gedanken und Vorschläge sind mein geistiges Eigentum und unter liegen dem Urheberrecht. Jede ganz oder teilweise Vervielfältigung

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und 2. Handball Cup in Ettlingenweier Freitag, 30.06. bis Montag, 03.07.2017 Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier -Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und Live-Band Abendprogramm

Mehr

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort Das Spielfieber grassiert wieder im Fürstentum! Kommt alle und spielt mit!!! Das Angebot ist, wie immer, bunt und vielfältig: Shuffleboard-Turnier CrossBoule-

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Zuhause Mobil Reisen

Zuhause Mobil Reisen Reisekatalog 2018 Zuhause Mobil Reisen Ansprechpartner: Celine Klenner, Sandra Bastian Musical Tarzan, Oberhausen 01. 04.04.2018 NH Hotel Oberhausen 399 Doppelzimmer 449 Einzelzimmer 4Tage/3 Nächte Frühstück

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling z Wo Gastlichkeit Tradition hat, hat Sie auch Zukunft. Herzlich willkommen im Hotel-Restaurant Liebl. z Das Wohlfühl- und Genießerhotel in Plattling Bayerische

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien!

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Auch in diesem Jahr wurde wieder mit vielen, die Spaß an der Kinder- Jugendarbeit haben, ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Es ist bestimmt für jeden

Mehr

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer Tiergarten Wels Veranstaltungen 2017 So, 02. April 2017 10:00 bis 11:30 Uhr Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer Hier erfahren Sie alles, was Sie

Mehr

Unser Programm im November 2017

Unser Programm im November 2017 Unser Programm im November 2017 Mittwoch 01.11. Feiertag Allerheiligen geschlossen Donnerstag 02.11. 9:45-10:30 Uhr Fit im Alter Gymnastik für Frauen & 14:30-16:00 Uhr Kräuter und Gewürze als Naturmedizin

Mehr

Ausfluge und Aktionen

Ausfluge und Aktionen Ferienprogramm Rellinger Frühjahrsferien 2013 Das Ferienprogramm der Ortsjugendpflege Rellingen und der Sportjugend des Rellinger TV ist fur alle Rellinger zwischen 6 und 17 Jahren. Das erwartet Euch in

Mehr

22. Oberstdorfer Osterspiele vom 08. April April 2017

22. Oberstdorfer Osterspiele vom 08. April April 2017 22. Oberstdorfer Osterspiele vom 08. April - 21. April 2017 Samstag, 08. April 14.00 Uhr Entdeckungswanderung Entdeckt mit euren Freunden die spannende Tierwelt am Moorweiher. Sucht die Fährte des Osterhasen,

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Sommerferien- programm 2006

Sommerferien- programm 2006 Sommerferien- programm 2006 Auf den folgenden Seiten findet ihr das komplette Sommerferienprogramm der Caritas! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr alle zahlreich daran teilnehmen würdet. Falls ihr noch

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Rheinische Infos MÄRZ/APRIL 2017

Rheinische Infos MÄRZ/APRIL 2017 März 2017 bis 26. März Estrel Festival Center Sonnenallee 225 12057 Berlin Stars in Concert www.stars-in-concert.de Kartenpreise: 29,00 pro Karte unter dem Stichwort: Petticoat Ticketline: (030) 68 31-68

Mehr

FEIERTAGS AKTIVITÄTEN Christmas Blues

FEIERTAGS AKTIVITÄTEN Christmas Blues FEIERTAGS AKTIVITÄTEN 2017 Christmas Blues Liebe Gäste, einmal mehr nähert sich das Jahresende! Da stellt sich auch immer wieder die Frage: was unternimmt man? Nun denn um Ihnen die Zeit zwischen Weihnachten

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Jugendbühnen Buskers Bern

Jugendbühnen Buskers Bern Jugendbühnen Buskers Bern Obere Postgasse (beim Rathausplatz) Auftrittszeiten: Donnerstag Samstag, jeweils 18 19, 20 21, 22 23 Uhr Bar & Lounge: Donnerstag Samstag, 18 00.30 Uhr Dort, wo das Festival schon

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18 AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Kochen Sani-AG Theater AG Spiele AG Tischtennis Voll-fit Sport u. Spiele Trommel AG Schulband Traumreise

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq Lebendige Sprache wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui Diktate zur Erlernung

Mehr

Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige

Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Newsletter Juli 2015 Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Sehr geehrte Leserinnen und Leser, bitte entnehmen Sie die neuesten Informationen für und mit Menschen mit Behinderung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Rheinische Infos JUNI 2017

Rheinische Infos JUNI 2017 Juni 2017 4. 11.06. Pfingstferien in Berlin Di. 20.06. 20:00 Cat Ballou Tour 2017 SO36 Oranienstr. 190 10999 Berlin Cat Ballou www.catballou.de Eintritt: 18,90 Kartenverkauf bei Eventim über den Kurzlink:

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr