60 Jahre Tischtennis in Rudersberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "60 Jahre Tischtennis in Rudersberg"

Transkript

1 60 Jahre Tischtennis in Rudersberg Die Tischtennisabteilung wird Jahre alt. In dieser Broschüre blicken wir auf Geschichten an und neben der Platte zurück.

2 Geschichte Die 50er Jahre Gründung und Wechsel nach Rudersberg Erste Meisterschaft Bereits 1958 konnte die junge Abteilung ihre erste Meisterschaft feiern. Unter der Leitung von Hans-Volkmar Grünler schaffte die Mannschaft den Aufstieg in die Bezirksklasse. Bild von links: Alfred Öttle, Herbert Lutz, Hans Baumgärtner, Hans-Volkmar Grünler, Günter Schönleber und Walter Schaal Weihnachten 1953 erhielt ein Oberndorfer Jugendlicher ein Tischtennisnetz, 2 Schläger und 2 Bälle geschenkt. In der Schreinerwerkstatt seines Vaters wurde eine passende Sperrholzplatte gefunden und auf 2 Böcke gestellt und es konnte gespielt werden. Schon nach kurzer Zeit hatten sich 10 Jugendliche zusammengefunden, die eine Abteilung gründeten und im Sommer 1954 dem TSV Oberndorf beitraten. 5 Jahre später folgte dann der Beitritt zum TSV Rudersberg. Erster Pokal für Walter Schaal Den ersten Einzelpokal für die junge Abteilung gewann Walter Schaal 1958 (im Bild ganz links). Mit ihm freuen sich: Stehend von links: Alfred Öttle, Hans Baumgärtner, Wolfgang Schiek, Günter Schönleber, Herbert Lutz, Siegfried Deutschle, Hans-Volkmar Grünler und Hans Wachtler Vorne kniend: Werner Höfer und Günter Häfner

3 Die 60er Jahre herausragende Leistungen der Damen Württembergische Meisterin Heidi Hubschneider Die 60er Jahre waren geprägt durch herausragende Leistungen der Damen. Heidi Hubschneider wurde 1965 Württembergische Meisterin im Einzel und an der Seite von Elfriede Müller auch im Doppel. Auch in der Mannschaft erzielten die Damen herausragende Leistungen. Bild von links: Margret Bloed, Elfriede Müller, Heidi Hubschneider Herren 1 Bezirkspokalsieger Aber auch die Herren waren erfolgreich sie wurden 1966 Bezirkspokalsieger. Bild von links: Herbert Lutz, Hans Baumgärtner und Dieter Busch. Die 70er Jahre 3 Meisterschaften aber kein Aufstieg Damen setzen Siegeszug fort Die Damen setzten ihren Siegeszug in den 70er Jahre fort. Die Mannschaft um Heidi Baumgärtner und Bärbel Zimmermann schaffte es in den 70er Jahren bis in die Landesliga und sorgte auch dort für Furore. Weitere Mitstreiterinnen waren Inge Ahles, Inge Seibold und Helga Zimmermann.

4 3 Meisterschaften und kein Aufstieg Fast schon tragisch die Geschichte der ersten Mannschaft in den 70er Jahre. Die Mannschaft um Routinier Hans Baumgärtner sicherten sich in den Jahren dreimal die Meisterschaft. Nichts blieb unversucht - Spitzenspieler Albe Osswald wurde extra aus Berlin eingeflogen und für das Pressefoto wurden schon Fotos mit dem erhofften Endergebnis gemacht - gereicht hat es allerdings nie. Oben: Dieter Busch, Hans Baumgärtner, Herbert Lutz, unten: Hansfrieder Weber, Albert Osswald, Hans Gronbach Großereignisse in der Gemeindehalle Weitere Highlights in den 70er Jahren waren der Tischtennisländerkampf Württemberg gegen Hessen in der Rudersberger Gemeindehalle 1971 und der Festabend zum 25jährigen Bestehen mit Peter Stellwag, Dragutin Surbeck und weiteren Mannschaftsspielern des SSV Reutlingen und TTC Calw im Jahre Die 80er Jahre Erfolge und ein türkisches Lokalderby Aufstieg 1 und 2. Herrenmannschaft 1989 Ein ungemein erfolgreiches Jahr erlebte die Tischtennisabteilung Sowohl die erste Mannschaft mit Rückkehrer Klaus Weber als auch die zweite Mannschaft stiegen auf. Bild von links: Uli Strotbek, Klaus Weber, Roland Riker, Albert Oswald, Martin Schönleber und Edmund Hetzel.

5 Ein türkisches Lokalderby Ein eher kurioses Highlight lieferte das Lokalderby zwischen Jung (6. Mannschaft) und nicht ganz so jung (4. Mannschaft) 1989, das von türkischem Essen und einer Bauchtänzerin umrahmt wurde. Die 90er Jahre Triumphe der 2. Mannschaft Drei Meisterschaften in Folge Bürgermeister Horst Schneider erlebte bei der Sportlerehrung 1999 ein Deja-vu- Erlebnis der besonderen Art. Bereits zum dritten Mal in Folge wurden die 4. Herrenmannschaft um Kapitän Walter Schiek Meister und konnten sich die verdienten Medaillen abholen. Im Bild von links: Axel Reining, Rainer Reusch, Martin Häussermann, Walter Schiek, Klaus Walliser und Erich Adam. Jugendarbeit Ein wichtiges Anliegen der Tischtennisabteilung war immer die Jugendarbeit durchaus mit Erfolg. Das Bild zeigt Jugendliche an einem Trainingsabend in den 90er Jahren. Im Bild links: Daniel Quiram, der auch heute unsere Jugendspieler betreut.

6 Das neue Jahrtausend- Bezirkspokalsiege für Herren, Mädchen und Jungen Die größten Erfolge am Anfang des neuen Jahrtausends waren die Bezirkspokalsiege der 1. Mannschaft und der Schülermannschaft. In einem spannenden Finale gegen einen höherklassigen Verein sicherte sich die 1. Herrenmannschaft vor heimischem Publikum den Bezirkspokalsieg. Nur hauchdünn wurde Wochen später die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft verpasst. Dasselbe Kunststück vollbrachte die Schülermannschaft. Maßgeblich beteiligt daran war Herbert Lutz als Betreuer. Nachdem er die Jungs bei allen Spielen bis zum Halbfinale betreut hatte, gewannen diese an seinem 63. Geburtstag auch noch das Finale. Bezirkspokalsieger Herren 1 Die 1. Herrenmannschaft von links: Martin Schönleber, Albert Osswald, Roland Riker und Klaus Weber Bezirkspokalsieger Schüler Die Schülermannschaft. Hintere Reihe: Marc Weber, Micha Fetzner, vordere Reihe: Dennis Zirnbauer und Fabian Hartmann Double Mädchen-Mannschaft Die Mädchen-Mannschaft setzte noch eins drauf und gewann 2008 das Double: nach der souveränen Meisterschaft ohne Verlustpunkt gewannen sie auch noch den Bezirkspokal. Die erfreuliche Saison 2007/08 wurde durch die Aufstiege der 1. und 3. Herrenmannschaft abgerundet. Im Bild von links: Farida Knapp, Regina Rothmeier und Anna Hegwer.

7 Die letzten Jahre Erfolge bei der Jugend Die letzten Jahre waren von mehreren Schicksalsschlägen geprägt: Mit Ernst Schönleber, Minthong Nguyen und Albert Oswald haben wir drei Sportkameraden für immer verloren, hinzu kommen zahlreiche Verletzte und Abgänge, die den Spielbetrieb massiv erschwert haben. Dennoch gab es auch in den letzten Jahren einige schöne sportliche Erfolge, v.a. im Jugendbereich: nach 30 Jahren haben 2010 mit Oliver Siebert, Gerrit Friedrich und Henrik Schönleber Rudersberger wieder Erfolge bei der Kreisrangliste erzielt. Ein weiterer schöner Erfolg: 2014 wurde die Jungen U13 Meister der Anfängerrunde. Links: Die erfolgreichen Ranglistenspieler 2010 Oliver Siebert, Gerrit Friedrich und Henrik Schönleber. Rechts: Die Meister der Anfängerrunde 2014 von links nach rechts: Tizian Tomahogh, Alex Widerspann, Luca Savoia und Jannis Widerspann. Die Erfolge der letzten Jahre stimmen uns optimistisch für die nächsten 60 Jahre. Mit Daniel Quiram haben wir einen erfahrenen Trainer, der unsere Spielern unseren schönen Sport näherbringt. Interesse? Dann schaut doch mal vorbei: montags, 18 bis 20 Uhr und donnerstags, 17:00 bis 19 Uhr in der Wieslaufhalle. Natürlich freuen wir uns auch bei den Aktive über Interessierte - montags 20:00 bis 21:40 Uhr.

8 Ein bisschen Statistik Die meisten Spieleinsätze Während man bei anderen Sportarten manchmal schon ab 30 zu den alten Herren gehört, sind beim Tischtennis nach oben fast keine Grenzen gesetzt. Auch wir haben einige Routiniers in unseren Reihen, die seit Jahrzehnten der Abteilung die Treue halten und immer noch auf Punktejagd gehen Spiele in 50 Jahren Herbert Lutz und Günter Schönleber Gleich zwei Spieler, die von Anfang an dabei waren und auch zur ersten Meistermannschaft 1958 gehörten, waren bis vor wenigen Jahren aktiv - in dieser Zeit kamen beide auf über 1000 Einsätze. Mehr als 900 Spiele Karl Nikl und Günter Häfner Zwei Spieler der 2. Mannschaft haben über 900 Spiel absolviert. Günter Häfner ist seit über 40 Jahren Kapitän der 2. Mannschaft. Ebenso lange ist Karl Nikl der ruhende Pol dieser Mannschaft. Über 30 Jahre in der 1. Mannschaft Eddy Hetzel Ein Leistungsträger in vielfacher Hinsicht ist Eddy Hetzel. Seit über 30 Jahren spielt er in der 1. Mannschaft und konnte dabei zahlreiche Meisterschaften gewinnen. Ebenso lang engagiert er sich in der Jungendarbeit und in der Abteilungsleitung. Die Rekord-Vereinsmeister Bei den Vereinsmeistern 2004 waren die Rekordsieger fast unter sich: Albert Oswald (4), Martin Schönleber (9), Herbert Lutz (7) und Klaus Weber (12). Rechts daneben der langjährige Rekord- Vereinsmeister Hans Baumgärtner (10).

9 Jenseits der Platte Auch jenseits der Platte gab es in den letzten Jahren einige schöne Geschichten und Anekdoten. Der Rudersberger Narrenball Jahrelang war der Fasching nicht nur ein wichtiges kulturelles Highlight von Rudersberg, sondern auch eine Haupteinnahmequelle. Aber in den 90er Jahren ließ die Begeisterung nach und die Nebenkosten stiegen musste die Veranstaltung wegen des Golf-Kriegs abgesagt werden und ein letzter Versuch 1992 brachte nicht den gewünschten Erfolg. Damit endete nach 19 Narrenbällen die Tradition der Faschingsveranstaltungen in Rudersberg. Ausflüge Ein wichtiges Datum im Kalender der Tischtennisabteilung sind die jährlichen Ausflüge. Während die älteren Mitglieder von legendären Ausflügen in einfachen Berghütten in Sörenberg und dem Kanzelwandhaus zu berichten wissen, geht es mit zunehmendem Alter gediegener zu. Meistens geht s zum Wandern in die Berge, aber 1983 gingen die Abteilungsmitglieder bei einer Floßfahrt in Wallenfels auch baden.

10 Maiwanderung Ein fester Bestandteil im Leben der Tischtennisabteilung sind die Maiwanderungen. Es gibt wohl kaum einen Wanderweg in der Umgebung von Rudersberg, der im Laufe der letzten Jahrzehnte noch nicht beschritten wurde. Ebenso lang liegt die Organisation der Maiwanderungen in den Händen von Günter Häfner. Er hat uns zu manch schönem Ort in unserer Heimat geführt und auch dafür gesorgt, dass Essen und Getränke nie ausgehen. Links im Bild ein Bild aus früheren Tagen mit Günter Häfner (stehend) und einigen Wanderfreunden. Wichtiges, Lustiges und Kurioses aus 60 Jahren Mit Zug, Fahrrad und Bus zum Spiel und Spielen in der Sonntagshose In den Anfangstagen der Abteilung wurde häufig in Sonntagskleidung und mangels Alternativen wurden Punktspiele auch in verschiedene Oberndorfer Wirtschaften und sogar in den Räumen der Katholischen Kirche gespielt. Ähnlich abenteuerlich verlief die Anreise zu Auswärtsspielen oder Turnieren: Mal fuhren die Tischtennisler mit dem Fahrrad und dem Bus, mal musste der Pritschenwagen von Oskar Hubschneider herhalten. Im Bild links: Immerhin motorisiert die Tischtennis-Damen und einige Schlachtenbummler unterwegs zu einem Turnier.

11 Punktgewinn dank des Hausmeisters Dass man zum Punktgewinn manchmal nicht nur auf die eigene Spielstärke vertrauen muss, erfuhr die erste Mannschaft 1973 im Spitzenspiel beim FC Gmünd. Da beendete der Hausmeister kurzerhand das Spiel und verschaffte den Rudersberg noch ein 8:8-Unentschieden. Spitzensport in der Gemeindehalle Zum 1. Pokalturnier 1957 mussten die Tische von benachbarten Vereinen ausgeliehen werden- ein Turnier mit 128 Teilnehmern auf 7 Tischen! 1971 fand in der Gemeindehalle sogar ein Länderkampf zwischen Württemberg und Hessen statt. Spiele am Kneipentisch Fast so wichtig wie das Tischtennis spielen, ist manchen Tischtennisler das Gaigeln nach dem Spiel. Im Bild rechts ein Duell aus frühen Tagen.

12 Herausgeber: Tischtennisabteilung TSV Rudersberg

Chronik der Tischtennisabteilung

Chronik der Tischtennisabteilung Chronik der Tischtennisabteilung Über die Anfänge der Tischtennis-Abteilung Weihnachten 1953 erhielt ein Oberndorfer Jugendlicher ein Tischtennis-Netz, zwei Schläger und zwei Bälle geschenkt. In der Schreinerwerkstatt

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Abteilung. tischtennis. TSV Langquaid Chronik

Abteilung. tischtennis. TSV Langquaid Chronik Abteilung tischtennis TSV Langquaid Chronik Stationen des Werdeganges der Abteilung Tischtennis Abteilungsleitung im Jubiläumsjahr: 1. Abteilungsleiter: Hannes Wermuth 2. Abteilungsleiter: Silke Weber

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

WIR SIND MEISTER! Gäste: Die Meistermannschaft von Teil 7 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

WIR SIND MEISTER! Gäste: Die Meistermannschaft von Teil 7 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen 7 WIR SIND MEISTER! Gäste: Die Meistermannschaft von 1959 Teil 7 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » WIR SIND MEISTER! 2009 ist das Jahr eines großen Jubiläums: Vor 50 Jahren gewann die Eintracht

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

KV Liedolsheim /14

KV Liedolsheim /14 Bauer, Martin KV Liedolsheim - 2013/14 100 Wurf: 493 Kegel (11.02.2012 in TSV Spessart) 200 Wurf: Boos, Dieter 05/09/59 100 Wurf: 499 Kegel (22.10. gegen TSV Spessart) 200 Wurf: 947 Kegel (13.09.2008 gegen

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Am 28. Februar fand beim ASV Steinach die Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren auf Kreisebene statt. Folgende

Mehr

Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter

Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter Gewürdigt werden alle Funktionäre mit mehr als einem Erfolg. Eine Wertung nach der Leistung ist aber nicht möglich. Die Reihenfolge richtet sich

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball Chronik Jugendbereich bis 2011 Ab 1965 gab es bei der SpVgg Pittenhart eine A-Jugend. Vorstand Georg Reichhofer, Karl Neubauer, Willi Stricker, Josef Hans und Gerd Steffens kümmerten sich in den ersten

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Schülermannschaft U15: -Bezirksklasse Stuttgart 2004/05 Platz Platz Kreisliga Stuttgart 2005/06 Herbstrunde

Schülermannschaft U15: -Bezirksklasse Stuttgart 2004/05 Platz Platz Kreisliga Stuttgart 2005/06 Herbstrunde SV Sillenbuch Schülerinnenmannchaft 1.Platz Württembergische M 2003/04 Schülerinnen 2.Platz BaWü MM 2003/04 Schülerinnen 2.Platz Süd-Deut. MM 2003/04 Schülerinnen 2.Platz Deut.Mannschaftsmeisterschaften

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Bahnrekord nach Sportdisziplin Herren. Disziplin Rekord Name Veranstaltungen Ort Datum

Bahnrekord nach Sportdisziplin Herren. Disziplin Rekord Name Veranstaltungen Ort Datum Bahnrekord nach Sportdisziplin Herren GSC Ludwigsburg *Bowling* Stand: 02. September 2017 Disziplin Rekord Name Veranstaltungen Ort Datum Einzel 1 Spiel 255 Wolfgang Friedl Bad.-Wü. LM Stuttgart 04.07.2014

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

TENNIS. ENNIS-UNION Vereinsmeisterschaften. Seite 1

TENNIS. ENNIS-UNION Vereinsmeisterschaften. Seite 1 TENNIS ENNIS-UNION Vereinsmeisterschaften 2011 September 2011 Seite 1 Tennisanlage Königswiesen am Finaltag 04. September 2011. Wetterglück bei den diesjährigen Ortsmeisterschaften Die Ortsmeisterschaften

Mehr

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer Wochentag Termin Uhrzeit Liga HeimVereinName GastVereinName Abfahrt / Hallenöffnung Kuchen Fahrer / Betreuer/ Trainingshelfer Gesamtspielplan TSV Untergröningen - Tischtennis Rückrunde Saison 2017/17 freitags

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

KV Liedolsheim /12

KV Liedolsheim /12 Bauer, Martin KV Liedolsheim - /12 100 Wurf: 493 Kegel (11.02.2012 in TSV Spessart) Boos, Dieter 05.09.59 100 Wurf: 499 Kegel (22.10. gegen TSV Spessart) 947 Kegel (13.09.2008 gegen SC Pforzheim) 2003

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2017

Tischtennis Jahresbericht 2017 Tischtennis Jahresbericht 2017 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Christian Freundorfer 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Jugendhelfer: Matthias Meinhardt René

Mehr

Aufschlag an der Platte

Aufschlag an der Platte Aufschlag an der Platte Tischtennis in Siegsdorf - TSV-Abteilung 1977 gegründet Die Geburtsstunde der Tischtennisabteilung (TT) des TSV Siegsdorf schlug im März 1977. Zu den Männern, die dem schnellen

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016

20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016 20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016 [Text: Torsten Lang, Bilder: Klaus-Peter Thronicke] Mit der 20. Ausführung der jährlich stattfindenden Landauer Schulschach-Meisterschaft gab es am 07. Oktober

Mehr

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt. Bayerischer Tischtennisverband Bezirk Oberbayern 1. Kreisliga Kreis 9, Miesbach / Bad Tölz Spielleiter: Reinhard Freundorfer, Enzianstr. 37, 82515 Wolfratshausen Tel. Privat: 08171 / 488225 E-Mail:

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier 50 Jahre Vorstand 1961 1963: Vorstand 1964 1970: Vorstand 1971 1984: Vorstand 1985 1999: Vorstand 2000 2005: Vorstand 2006 2009: Vorstand 2009 heute: (1961 2011) 3. Juli 2011 Paul Maier Alfred Niess Josef

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Sonderausgabe. TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung. anlässlich. Heft 4.

Sonderausgabe. TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung. anlässlich. Heft 4. Sonderausgabe anlässlich TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung Heft 4 Unsere Tischtennisabteilung wird 70! Stolz blickt der TuS Griesheim 1899 e.v. auf seine Tischtennisabteilung, die in diesem

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Trotz dieses Zusammenschlusses der beiden Gemeinschaften und der neuen Spielstätte reichte es für die 1. Männermannschaft nicht zum Klassenerhalt in der Bezirksklasse.

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

60 Jahre Alte Herren Teil 1

60 Jahre Alte Herren Teil 1 1958 2018 Teil 1 1958 fing alles mit der sogenannten Alt-Liga an! Nach anfänglichen Schwierigkeiten eilten die Mannen aus der Alt-Liga von Sieg zu Sieg und bekamen den nie vergessenen Beinamen Rangers

Mehr

34. Nationale Deutsche Schülermeisterschaften TTV 45 Altenkunstadt Bildergalerie aus 60 Jahren

34. Nationale Deutsche Schülermeisterschaften TTV 45 Altenkunstadt Bildergalerie aus 60 Jahren TTV 45 Altenkunstadt Bildergalerie aus 60 Jahren Die Damenmannschaft 1983 Die Jugendspieler im Verein im Jahre 1979 mit Betreuerin Irene Zöcklein Die erste Herrenmannschaft in den Anfangsjahren des Vereins.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Tischtennis - Abteilung

Tischtennis - Abteilung Tischtennis - Abteilung Tischtennis wurde bei Rot-Weiß schon vor dem Kriege in den 30er Jahren gespielt. Der Verein besaß mit dem Sportkameraden Flachsbart und einigen anderen Spielern Spitzenkräfte im

Mehr

Spannende Schulschachwettkämpfe

Spannende Schulschachwettkämpfe Spannende Schulschachwettkämpfe Die diesjährige rheinland-pfälzische Schulschachmeisterschaft brachte in 50 Mannschaften 240 Schülerinnen und Schüler aus 40 verschiedenen Schulen ans Brett. In allen Wettkampfgruppen

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Fritz Schwarz Die Tischtennisabteilung

Fritz Schwarz Die Tischtennisabteilung Fritz Schwarz Die Tischtennisabteilung Die Gründung dieser nahezu 35 Jahre alten Abteilung erfolgte am 6. August 1950 unter dem Namen TTC Großbottwar. Bei der Gründungsversammlung waren 16 tischtennisinteressierte

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Deutscher Gehörlosen-Sportverband e.v.

Deutscher Gehörlosen-Sportverband e.v. Deutscher Gehörlosen-Sportverband e.v. Leistungszentrum Pforzheim / Baden Württemberg Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Deutscher Gehörlosen-Sportverband e.v. Deutscher Gehörlosen-Sportverband

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Von Steffi Gschrey In Augsburg trafen sich die Bayerischen Senioren & Versehrten um die Meister für das Jahr 2009 zu ermitteln. Die Beteiligung war wie

Mehr

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 1. Spieltag Saison 2010/11 in : Abteilung : am : Traben-Trarbach September 2010

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 1. Spieltag Saison 2010/11 in : Abteilung : am : Traben-Trarbach September 2010 Liga : Regionalliga Südwest Ergebnisliste vom Saison 2010/11 in : Abteilung : am : Traben-Trarbach 1 19. September 2010 Turnierleiter : Oliver Pieper MGC Traben Trarbach Schiedsgericht : Oberschiedsrichter

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 5B GC Mittersill. - 3. Juli 24 Österreichische Sen. Herren Mannschafts-Meisterschaften 24 GC Mittersill,. - 3. Juli 24 ENDERGEBNIS

Mehr

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g Jahresrückblick 2015 der Tischtennis-Abteilung Jugendabteilung allgemein: Im Frühjahr 2015 nahmen sämtliche Jugendtrainer der Tischtennisabteilung (Heike Hülsmann, Thomas Mauczik, Madlen Reinking, Jan

Mehr

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am TC Bernhausen Bärenstarkes Tennis... Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am 21.4.2018 Wer wir sind... Der TC Bernhausen wurde im Januar 1965 gegründet und hatte in

Mehr

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton Badminton TSVDresden e. V. Faszination Badminton - Ausdauer, Reaktion, Kraft, Geschwindigkeit, Leistung, Explosivität! Ist das Ihr Produkt? Ist das Ihre Leistung? Ist das Ihr Unternehmen? Sponsoringkonzept

Mehr

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/ Teamportraits Regionalliga Mitte Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 CHRISTOPHER KLEIN... 4 JAN HUYHSEN... 5 JULIAN REUTHER... 6 DANIEL MÜLLER...

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

BSV Neuburg a. d. Donau e.v.

BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Einladung und Ausschreibung zu den 51. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften am 9. / 10. September 2017 Alle Klassen offen für

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Spielberichte der Südwestdeutschen Seniorenrunde 2018

Spielberichte der Südwestdeutschen Seniorenrunde 2018 Jürgen Rehn Spielberichte der Südwestdeutschen Seniorenrunde 2018 Letztes Spiel der Saison 2018 in Wiesbaden Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten wir mit unseren 6 Spielern ein sehr gutes Ergebnis erzielen,

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

SCHACH. knapper - aber verdienter Auswärtssieg

SCHACH. knapper - aber verdienter Auswärtssieg SCHACH knapper - aber verdienter Auswärtssieg SF Friedrichshagen BSV 63 Chemie Weißensee 3,5 : 4,5 In der 2. Runde der Stadtliga A musste der Tabellendritte Chemie Weißensee zum Auswärtsspiel beim Tabellenneunten

Mehr

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze 2 WERTE ZUSCHAUER UND FANS DES LUDWIGSFELDER FC, ich begrüße Sie recht herzlich zum heutigen Punktspiel in der Landesliga Nord! Zum Spitzenspiel empfangen wir den

Mehr

171. Mitgliederversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V.

171. Mitgliederversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. TG Donzdorf 171. Mitgliederversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. Hiermit lade ich, Bernhard Eisele, stellvertretender Vorsitzender Vermögensverwaltung, stellvertretend für den Vorsitzenden,

Mehr

1.Bahnen-Golf-Club Singen 1974 e.v. Willkommen beim 1. Bahnen-Golf-Club Singen 1974 e.v.

1.Bahnen-Golf-Club Singen 1974 e.v. Willkommen beim 1. Bahnen-Golf-Club Singen 1974 e.v. Willkommen beim 1. Bahnen-Golf-Club Singen 1974 e.v. 1 Der Verein Der 1. Bahnen-Golf-Club Singen wurde im Februar 1974 gegründet. Er fand seine sportliche Heimat auf der Kleingolfanlage im damaligen Schlosspark

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel Saison 1988 / 89 Mannschaftsaufstellungen: Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel N. Fritz W. Echsel I. Maier Frank

Mehr

TTC PeLaKa e.v. Internet:

TTC PeLaKa e.v.   Internet: TTC PeLaKa e.v. Matthias Lange Sportwart E-Mail: ttcpelaka@gmx.de Internet: www.ttcpelaka.de Osterode, 18.09.2013 Tischtennis-Kreismeisterschaften der Damen und Herren Nils Bohnhorst-Erbuth neuer Titelträger

Mehr

CHRONIK DER TISCHTENNIS ABTEILUNG DES TV 1894 SIMMERSHA USEN e. V.

CHRONIK DER TISCHTENNIS ABTEILUNG DES TV 1894 SIMMERSHA USEN e. V. CHRONIK DER TISCHTENNIS ABTEILUNG DES TV 1894 SIMMERSHA USEN e. V. Angefangen hat das Spiel mit dem Zelluloidball schon Ende der Fünfziger Jahre. Junge Leute trafen sich im Hof des Gasthauses Jütte, stellten

Mehr

Ü40 Einzel Gruppen Platz Gruppe 1 Verein Spiele Satz Punkte Becker, Dietmar TuS Rheinböllen 11:4 11:8 11:6

Ü40 Einzel Gruppen Platz Gruppe 1 Verein Spiele Satz Punkte Becker, Dietmar TuS Rheinböllen 11:4 11:8 11:6 Ü40 Einzel Gruppen Platz Gruppe 1 Verein 1 2 3 4 Spiele Satz Punkte 1 020 Becker, Dietmar TuS Rheinböllen 16:14 3:0 9:1 113:70 2 019 Lamby, Rainer TTC Kludenbach 3 004 Hoffmann, Bernd TuS Gemünden 4 026

Mehr

Geschichte der Abteilung Tennis

Geschichte der Abteilung Tennis Geschichte der Abteilung Tennis Anfang der 80er Jahre war Deutschland im Tennisfieber - "a star was born". Der 17-jährige Boris Becker gewann am 07. Juli 1985 den Titel in Wimbledon. Zwei weitere Titel

Mehr

U12-Einzelmeisterschaft beendet

U12-Einzelmeisterschaft beendet U12-Einzelmeisterschaft beendet Im Spiellokal der SVg Hamm in Werries findet vom 7. Oktober 2017 bis zum 17. Februar 2018 die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft der Schachjugend Hamm statt. Die Altersklassen

Mehr

Über 45 Jahre Tischtennis beim SV Lohhof

Über 45 Jahre Tischtennis beim SV Lohhof Über 45 Jahre Tischtennis beim SV Lohhof So fing alles an... Vor über 45 Jahren, am 7. August 1969, kamen im damaligen Vereinsheim des SV Lohhof, Buchenstraße/Ecke Sportplatzstraße, 15 Interessenten zusammen,

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr