Jungwacht Ibach, Lieny Nideroest, Oberschönenbuch 2, 6438 Ibach, Blauring Ibach, Loraine Bürgler,,6438 Ibach,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jungwacht Ibach, Lieny Nideroest, Oberschönenbuch 2, 6438 Ibach, Blauring Ibach, Loraine Bürgler,,6438 Ibach,"

Transkript

1 Jungwacht Ibach, Lieny Nideroest, Oberschönenbuch 2, 6438 Ibach, Blauring Ibach, Loraine Bürgler,,6438 Ibach,

2 Sehr geehrte diplomierte Forscherinnen und Forscher Wir können Ihnen mit Freude mitteilen, dass Sie zu einer der wenigen Auserwählten gehören, die während einer Expeditionszeit von zwei Wochen die Möglichkeit haben, in der Vergangenheit zu forschen. Mit unserer exklusiven Erfindung der neuen Zeitmaschine dürfen Sie in die Vergangenheit reisen, um Ihre Forschungen zu verwirklichen. Beigelegt finden Sie eine Liste der benötigten Ausrüstung für die Forscherreise (Packliste). Die Expedition beginnt am Montag, 10. Juli und dauert bis am Freitag 21. Juli Wir hoffen auf viele spannende Entdeckungen. Mit freundlichen Grüssen Expeditionsleiter Lieny Nideroest Expeditionsleiterin Loraine Bürgler

3 Sommerlager 2017 in Hinwil Gepäckabgabe Freitag 07. Juli 2017 Die Gepäckabgabe der Forscher und Forscherinnen findet am Freitag den 07. Juli 2017 statt. Sie haben von 17:00-18:30 Uhr Zeit Ihre Forscherutensilien, die Sie nicht bei der Anreise benötigen, dort abzugeben. Dort muss auch spätestens die Kopie des Impfausweises, das Krankheitsblatt, sowie die unterschriebenen Lagerregeln abgegeben werden. Anreise Montag 10. Juli 2017 Nun ist es endlich soweit! Wir sind im Besitz einer voll funktionstüchtigen Zeitreisemaschine und Du wurdest als bester Forscher und Forscherin dazu eingeladen mit dieser Maschine «Vorwärts i d Vergangeheit» zu reisen. Treffpunkt: 08:00 Uhr beim Schulhaus Christophorus Nach dem Fototermin für die Paparazzi, geht die Reise in die Vergangenheit los. Mitnehmen: Für die Anreise muss jedes Kind selber einen Lunch und genügend zu Trinken für Unterwegs mitnehmen. Ausserdem sollte der Regenschutz im Rucksack vorhanden sein. Anziehen: Da wir Forscherinnen und Forscher sind, sollt Ihr euch auch dementsprechend passend anziehen. Auf dem Programm der Anreise findet eine Wanderung statt, darum ist dem Wetter entsprechende Kleidung obligatorisch. Wanderschuhe sind ein Muss. Blauringmädchen sollen das Lagertüchlein mitnehmen, falls sie es schon haben. Heimreise 21. Juli 2017 Wir werden um 15:45 Uhr aus unserem Vorwärts i d Vergangeheit Experiment in Ibach ankommen. Bei Notfällen können Sie die Lagerleitung kontaktieren.

4 Infos zum Besuchstag Dieses Jahr führen wir einen Besuchstag durch. Es gibt einen Tag voller Spass und Spannung. Wir freuen uns jetzt schon, Sie liebe Eltern, auf dem Lagerplatz begrüssen zu dürfen. Gerne begrüssen wir auch Geschwister, Grosseltern, Gottis und Göttis, Tanten und Onkel, Freunde und Bekannte. Sie dürfen mit uns einen Lagertag, am Lagerfeuer und mit Lagerprogramm, miterleben und mitgestalten. Tagesablauf: Zeit :00 14:00 17:30 Aktivität Ankunft Parkplatz Wortgottesdienst Mittagessen Start Nachmittagsprogramm Schlusspunkt Sonstige Infos: Wann: 16. Juli 2017 Zeit: ca Uhr Mitnehmen: Mittagessen zum Grillieren (Salatbuffet vorhanden), Freude und wetterangepasste Kleidung Anfahrtsdauer: ca. 55min Motto: Hippie. Wir würden uns über angepasste Kleidung zum Motto freuen Parkieren: Ringwilerstrasse 39, 8340 Hinwil, auf dem Schulhaus Pausenplatz, dann ein kurzer Spaziergang zum Lagerplatz (Steinweid) Auf eine kurze Rückmeldung ob Sie kommen können oder nicht würden wir uns freuen. Bitte Teilen Sie uns auch mit, wie viele Personen bei uns essen werden. Bis bald im Lager! Jungwacht Ibach, Lieny Nideroest, Oberschönenbuch 2, 6438 Ibach, Blauring Ibach, Loraine Bürgler,,6438 Ibach,

5 Ausrüstung für die Forscherreise Kleider...Lange Hosen...Kurze Hosen...Warme Jacke...T-Shirts...Pullis...JW,BR T-Shirt und Pulli...Regenschutz (Jacke, Hosen)...Schirm...Socken...genügend Unterwäsche...Pyjama...Turnzeug, Trainer...Badehose/ Bikini...Lagertenue (Forscher) Schuhe...Wanderschuhe...Turnschuhe...Gummistiefel Toilettenartikel...Necessaire mit Inhalt...Deodorant...Frotteetuch und Waschlappen...Badetuch...Zahnpasta und Zahnbürste...Duschgel/Shampoo...Linsenartikel Persönliche Medikamente (bitte melden) Sonstiges...Taschentücher...Insekten/Zeckenspray...Sonnenhut (obligatorisch)...sonnencrème (hoher Sonnenschutzfaktor)...Sonnenbrille...Schlafsack...Schlafmatte...Stoffsack für schmutzige Wäsche

6 ...Feldflasche (keine Glasflasche)...Teller, Becher und Besteck in Stoffsack...Handtuch um Geschirr zu trocknen...sackmesser...schreibzeug und Adressen...Schere, Leim, Schnur, Chläbi...Wollnadel und Sicherheitsnadel...Taschenlampe mit Ersatzbatterie...Musikinstrumente (wenn vorhanden)...kopie Impfausweis...Kopie Krankenkassenausweis...Taschengeld (nicht zu viel)...spiele (Jasskarten, Reisespiele..) Spass und Freude J Wichtig: Handy und I-Pod sind während dem Programm nicht erlaubt, nur nach dem Programm und im Zelt. Nach der Nachtruhe dürfen sie nicht mehr benutzt werden, sonst werden sie weggenommen. Für die Anreise: Rucksack mit Lunch und Regenschutz und Sonnenschutz Wanderschuhe Lagertenue anziehen (Forscher) Blauring: Lagertüchlein (falls schon vorhanden)

7 Forscherliste Blauring: Alarmstufe Blau: Steiner Tanja Hicklin Daria Infanger Mara Anhorn Sarina Imlig Nerea Wiget Vivienne Blaser Anja Schilter Priska Suuri Süessigkeite: Dobler Mia Hicklin Rahel Gelatinis: Kempf Lea Bürgler Laura Aarigi Altpapiersammler: Blaser Yara Nefêtes: Gwerder Seraina Von Rotz Lidwina Katja Lüönd Las loccas: Gwerder Simona Auf der Maur Leonie Wiget Ewelin Jungwacht: Chnochebrächer: Marti Gian Dittli Mario Kempf Silvio Chindschöpf: Reichmuth Silvan Steiner Severin Bratwurst: Auf der Maur Tim Chle stinkä mueses: Furioso Nevio Heinzer Enrico Von Rotz Michael Pizza Gang: Inderbitzin Elias Die Simpsons: Gisler Andreas Gwerder Noel Weiter Mitglieder: Mettler Sandra Minigos: Luginbühl Sarina Küttel Mia Lutz Felicia Vo Quen Blaser Julia Wiget Eva

8 Leiter: Expeditionsleiter: Lieny Nideroest und Loraine Bürgler Blauring: Betschart Leonie Betschart Nadine Betschart Marion Betschart Martina Betschart Petra Fässler Andrea Gwerder Lea Imlig Hannah Schelbert Julia Schibig Antoinette Schibig Daniela Schmidig Nicole Steiner Chantal Huser Tanja Ulrich Moena Wiget Jasmin Wiget Melanie Jungwacht: Auf der Maur Gabriel Blaser Joel Blaser Noah Blaser Severin Blaser Tobias Gwerder Janis Gwerder Joshua Hürlimann Nico Kündig Flurin Lüönd Guido Lüönd Stefan Mettler David Schmid Yannik Tschümperlin Lukas Ulrich Roel Von Rotz Jeremias Zberg Nicola Küche: Nideroest David Reichlin Martin Tschümperlin Raphael Geni Präses: Imlig Kari Imlig Tabea

9 Herzlichen Dank unseren Sponsoren Verwaltung Genossame Schwyz Elektro Horat AG, Seewen Sand und Kieswerk

Letzte Lagerinformationen

Letzte Lagerinformationen Eine Reise durch die Zeit Zeit SOLA 2012 Visperterminen Letzte Lagerinformationen Liebe Blauringmädchen und Eltern Das Sommerlager steht schon bald wieder vor der Tür. Und somit ist es Zeit für die letzten

Mehr

Liebe Leser und Leserinnen. << Wolf ond Schoof voll in Loove >>

Liebe Leser und Leserinnen. << Wolf ond Schoof voll in Loove >> Liebe Leser und Leserinnen Auch dieses Jahr dürfen wir vom 9. - 16. Juli in ein unvergessliches und super tolles Zeltlager fahren. Wie ihr schon auf dem Titelblatt sieht, ist unser diesjähriges Motto

Mehr

Steinen, im Juli Liebe Blauringmädchen, liebe Eltern

Steinen, im Juli Liebe Blauringmädchen, liebe Eltern Steinen, im Juli 2010 Liebe Blauringmädchen, liebe Eltern Schon bald ist es soweit und wir reisen unter dem Motto Die Welt der Märchen für elf Tage nach Parsonz / Savognin GR. Die Lagerleitung und das

Mehr

Lieber Wolf/ Liebe Wölfin!

Lieber Wolf/ Liebe Wölfin! Lieber Wolf/ Liebe Wölfin! Wir sind die Familien Feuerstein und Geröllheimer. Zusammen wohnen wir in der steinzeitlichen Stadt Steintal in unseren Höhlen. Auch wenn wir in der Steinzeit leben, unterscheidet

Mehr

28.05.2010. Zeltlager 2010 in Alf (Mosel) Alf. Eltern-Info-Abend 27.05.2010. Alf. Zeltplatz Buchental. Stamm Hl. Kreuz Dülmen. Zeltplatz Buchental

28.05.2010. Zeltlager 2010 in Alf (Mosel) Alf. Eltern-Info-Abend 27.05.2010. Alf. Zeltplatz Buchental. Stamm Hl. Kreuz Dülmen. Zeltplatz Buchental Alf Zeltlager 2010 in Alf (Mosel) Stamm Hl. Kreuz Dülmen Eltern-Info-Abend 27.0.2010 www.dpsg-duelmen.de 3 Alf Zeltplatz Kaulet Zeltplatz Aue (2001) 28.0.2010 www.dpsg-duelmen.de 4 28.0.2010 www.dpsg-duelmen.de

Mehr

INISTRANTEN. Zeltlager 2013. 7.08.2013 bis 10.08.2013. Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg.

INISTRANTEN. Zeltlager 2013. 7.08.2013 bis 10.08.2013. Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg. INISTRANTEN Zeltlager 2013 7.08.2013 bis 10.08.2013 Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg. Anmeldeschluss: sonntag, den 28.07.2013 Wie schon lang erwartet, veranstalten wir auch

Mehr

Sommerlager 2014. Lagersport/Trekking. Jungwacht Steinhausen

Sommerlager 2014. Lagersport/Trekking. Jungwacht Steinhausen Sommerlager 2014 Lagersport/Trekking Jungwacht Steinhausen Inhalt Inhalt... 2 Anreise... 5 Rückkehr... 5 Lageradresse... 5 Ausrüstungsliste (Koffer/Tasche)... 6 Für die Anreise... 7 Gepäckabgabe... 8 Lager

Mehr

SOMMERLAGER BLAURING ALLSCHWIL

SOMMERLAGER BLAURING ALLSCHWIL SOMMERLAGER BLAURING ALLSCHWIL 02. Juli 16. Juli 2016 In Rona (GR) für alle Mädchen von 6-16 Jahren Die Nächte werden langsam kürzer, die Temperaturen wärmer und Vögel zwitschern überall ihre Frühlingslieder.

Mehr

INFOMAG «««Sommerlager 2015 - Ramosch

INFOMAG «««Sommerlager 2015 - Ramosch INFOMAG «««Sommerlager 2015 - Ramosch - 1 - Allgemeines Das Highlight des Jahres 2015 ist sicherlich das gemeinsame Sommerlager in Ramosch Graubünden. In der Geschichte der beiden Jugendvereine Jungwacht

Mehr

Einladung zur Präsentation der Projektarbeiten

Einladung zur Präsentation der Projektarbeiten Einladung zur Präsentation der Projektarbeiten Montag, 24. Juni 2013 17.00 Uhr Eröffnung der Projektausstellung in den Schulzimmern und Gängen des Schulhauses Bernarda ab 17.30 Uhr Präsentationen der Projektarbeiten

Mehr

Sarah und Luca behaupten ihre Spitzenposition

Sarah und Luca behaupten ihre Spitzenposition LUSTAT news 5. August 2010 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Luca behaupten ihre Spitzenposition Sarah und Luca führen im Jahr 2009 die Rangliste der Vornamen der Neugeborenen im Kanton Luzern an. Sarah

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Gästival 2015, wir sind dabei!

Gästival 2015, wir sind dabei! Gästival 2015, wir sind dabei! Gästi what?! 1 Seerose Mitmachkampagne Ihr habt es schon gehört: Nächstes Jahr findet in der Zentralschweiz das Gästival statt. Vor 200 Jahren soll es zum ersten Mal so etwas

Mehr

26. Mai 2012 Turnhalle Gubel Zürich-Oerlikon. Rangliste. Organisator

26. Mai 2012 Turnhalle Gubel Zürich-Oerlikon. Rangliste. Organisator Rangliste Organisator Herzlichen Dank für die Unterstützung Sponsoren Flughafebeck Bäckerei Konditorei Confiserie EP - Einzel 92 Turnerinnen Rg. Name Vorname Jg. Riege/Verein Sprung Barren Balken Boden

Mehr

Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel

Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2015 Liebe KJU ler! Du hast Spaß an der Zauberei und möchtest das Fliegen auf einem Besen erlernen. Außerdem würdest du gerne mal einen Zaubertrank brauen

Mehr

Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom 27.07-03.08.2013 in Erolzheim

Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom 27.07-03.08.2013 in Erolzheim Niedereschach, im Mai 2013 Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom 27.07-03.08.2013 in Erolzheim Hallo liebe KJG ler/innen, Hallo liebe Minis, liebe

Mehr

Es war einmal... Bu-Mei Sommerlager 2015 in Simplon-Kulm (VS)

Es war einmal... Bu-Mei Sommerlager 2015 in Simplon-Kulm (VS) Es war einmal... Bu-Mei Sommerlager 2015 in Simplon-Kulm (VS) Liebe Eltern und Kinder Vielen Dank für die Anmeldung für das Bu-Mei Lager 2015. Wir freuen uns sehr auf zwei unvergessliche Lagerwochen mit

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015

Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015 Regionaler Orientierungslauf-Verband Nordwestschweiz Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015 Frühlingsferien 07. 10. April Herzlich willkommen im Schüler OL-Kurs 2015! Wie in den vergangenen Jahren begrüssen

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Wikinger Zeltlager 2016

Wikinger Zeltlager 2016 CHECKLISTE Krankenversicherungskarte Kopie des Impfpasses Taschengeld für Getränke Jacken Hosen lang Hosen kurz Pullis T-Shirts Unterwäsche Socken Badebekleidung Regenbekleidung festes und normales Schuhwerk

Mehr

30.07. 09.08.2016. www.kjg-appenweier.de. Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE34 6649 0000 0001 1006 02 BIC: GENODE61OG1

30.07. 09.08.2016. www.kjg-appenweier.de. Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE34 6649 0000 0001 1006 02 BIC: GENODE61OG1 Wir möchten alle Eltern nochmals bittend darauf hinweisen, von einem Besuch abzusehen, da dies unseren Programmablauf stören würde. Da das Risiko eines Zeckenbisses auf diesem Platz erfahrungsgemäß sehr

Mehr

SCK Clubmeisterschaften 2016 Kreuzlingen, M ŤŁdchen, 7 Jahre 25 R 25 BB 25 F 1. Schawitzke Elisabeth 09 KREU 2:

SCK Clubmeisterschaften 2016 Kreuzlingen, M ŤŁdchen, 7 Jahre 25 R 25 BB 25 F 1. Schawitzke Elisabeth 09 KREU 2: SCK Clubmeisterschaft 2016 M ŤŁdchen 8 Jahre & j Ťänger M ŤŁdchen, 7 Jahre 1. Schawitzke Elisabeth 09 KREU 2:03.92 3 32.68 45.82 45.42 M ŤŁdchen, 8 Jahre 1. Schiess Naomie 08 KREU 1:19.56 3 22.99 31.03

Mehr

Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15. Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-)

Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15. Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-) Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15 Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-) Hier die versprochenen Infos: Los geht s der Einstieg Der Check-In öffnet am Montag, 3. August um 13.00 Uhr. Wir treffen uns

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

jungwacht&blauringlager 2013 INFOMAG Sommerlager 2013 - Bonaduz - 1 - jungwacht&blauringlager2013_infomag

jungwacht&blauringlager 2013 INFOMAG Sommerlager 2013 - Bonaduz - 1 - jungwacht&blauringlager2013_infomag INFOMAG Sommerlager 2013 - Bonaduz - 1 - Allgemeines Das Highlight des Jahres 2013 ist sicherlich das gemeinsame Sommerlager in Bonaduz Graubünden. In der Geschichte der beiden Jugendvereine Jungwacht

Mehr

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN Datum: 17. Sep 16 Name: Robin Hüppi Name: Mats Kleiber Name: Mara Bolliger Name: Christof Bolliger Name: Dario Ganz Name: Team: U18 Team: E- Junioren Team: E- Junioren Team: U18 Team: Datum: 24. Sep 16

Mehr

SCK Clubmeisterschaften 2015 Kreuzlingen,

SCK Clubmeisterschaften 2015 Kreuzlingen, SCK Clubmeisterschaft 2015 Mädchen 8 Jahre & jünger Mädchen, 8 Jahre 25 R 25 BB 25 F 1. Dietler Cathlyn 07 KREU 1:23.19 3 25.36 34.85 22.98 2. Rutishauser Madison 07 KREU 1:31.25 3 27.63 35.14 28.48 3.

Mehr

Fussballclub Gunzwil

Fussballclub Gunzwil Sonntag, 07. August 2016 11.45 Besammlung Parkplatz Fussballplatz Linden (wenn möglich alle mit einem Fussballtrikot) 12.00 Abfahrt in Gunzwil Nachmittag Bezug Lagerhaus in Disentis Einrichtung Zimmer

Mehr

SOLA 2016 JuBla Weggis

SOLA 2016 JuBla Weggis SOLA 2016 JuBla Weggis in Lanzenneunforn, TG 23. Juli bis 6. August 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder Das Sommerlager 2016 der Jubla Weggis in Lanzenneunforn steht vor der Tür. Wir, das Leitungsund Küchenteam,

Mehr

Öğrenci no. Wohin musst du jetzt gehen? Was willst du morgens essen? Wie lange willst du bleiben?

Öğrenci no. Wohin musst du jetzt gehen? Was willst du morgens essen? Wie lange willst du bleiben? 815 2380 2360 2317 2297 1 2 3 4 9. A Kannst du jetzt anrufen? Du rufst an. Will er jetzt nicht arbeiten? Er arbeitet jetzt nicht. Kann ich ab und zu nicht anrufen? Ich rufe ab und zu an. Wollen wir morgens

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder

Liebe Eltern, liebe Kinder Liebe Eltern, liebe Kinder Wir Leiter stecken in den letzten Vorbereitungen für unser diesjähriges Sommerlager in Saas- Almagell VS. Es freut uns riesig, dass Sie Ihr Kind für unser Lager angemeldet haben

Mehr

Wie waren die Sommerferien?

Wie waren die Sommerferien? 1 Wie waren die Sommerferien? ² Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Lager mager Feuer Feier Ferien feiern reisen heißen selten zelten Meer mir Vetter Wetter Halle alle Was kann man im Sommer

Mehr

Überbetrieblicher Kurs - ük 2 der Lehrgeneration 2012 2015

Überbetrieblicher Kurs - ük 2 der Lehrgeneration 2012 2015 igkg-schwyz Interessengemeinschaft Kaufmännische Grundbildung Schwyz Geschäftsstelle Postfach 211 6431 Schwyz Telefon 041 811 00 10 Fax 041 811 00 12 E-Mail info@igkg-sz.ch Webseite www.igkg-sz.ch 14.02.2013

Mehr

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung Informationen und Anmeldung Das Jugendfreizeitzentrum Der Club Haldensleben in Trägerschaft des Sozialen Netzwerks Altmark/Börde (SONAB e. V.) veranstaltet auch in diesem Jahr nun zum vierten mal in Kooperation

Mehr

Impressum. Versicherung ist bei allen Anlässen. Sache der Teilnehmer. Herausgeber Jungwacht Blauring Ostermundigen

Impressum. Versicherung ist bei allen Anlässen. Sache der Teilnehmer. Herausgeber Jungwacht Blauring Ostermundigen 2/15 02 Impressum Herausgeber Jungwacht Blauring Ostermundigen Kontakt Jungwacht Blauring Ostermundigen Markus Portmann Obere Zollgasse 31 3072 Ostermundigen Tel. 031 930 87 00 E-mail info@jubla-ostermundigen.ch

Mehr

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015 Liebe Kinder und liebe Eltern, bis zur Ferien- und Urlaubszeit dauert es nicht mehr lange. Wir haben für Sie/euch die Ferienangebote für den Sommer geplant und die entsprechende Übersicht für die jeweiligen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Nominalisierte Verben mit das"

Nominalisierte Verben mit das mit das" 1. Karina freut sich auf das im Märchenbuch. 2. Margit freut sich auf das mit ihrer Tante. 3. Felix freut sich auf das mit seinem Freund. 4. Talin freut sich auf das einer Blume. 5. Marion freut

Mehr

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 /

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 / Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 / 23 57 27 38 Anmeldungen bitte bis spätestens 27.05.2016 abgeben bei: Ev. Gemeindezentrum Jahnstr. 24, Seligenstadt 2016 Für junge Leute von 15-19 Jahren 30.07.-13.08.2016

Mehr

Rangliste Mountainbike

Rangliste Mountainbike Pentathlon Rangliste Mountainbike Die Stempeldisziplin liess teilweise zu wünschen übrig. Darum konnten nicht alle Zwischenzeiten ausgerechnet werden einzelne sind ev. auch nicht ganz richtig. Wichtig:

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Pfadi St. Urs Solothurn Sommerlager 2015

Pfadi St. Urs Solothurn Sommerlager 2015 Lageranmeldung Lagerort: 9542 Münchwilen, TG Lagerdauer: Sonntag, 5. Juli 2015 bis Samstag, 18. Juli 2015 Lagerbeitrag: IBAN: An: Versicherung: Fr. 220.- pro Teilnehmer; jeder weitere Teilnehmer aus derselben

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

1. Newsletter der Jungwacht Littau

1. Newsletter der Jungwacht Littau An: Newsletter Abonennte, Eltern der Jungwächter, Leitungsteam JWL, Club 91, Vollmondclub CC: Sekretariat, Kirchenrat, Pfarreirat 1. Newsletter der Jungwacht Littau Hallo liebe Eltern und Freunde der Jungwacht

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

Einsatzplan Guuggertreffen 2011. 18. Guuggertreffen Schüpfheim 26.Februar 2011. Einsatzplan

Einsatzplan Guuggertreffen 2011. 18. Guuggertreffen Schüpfheim 26.Februar 2011. Einsatzplan 18. Guuggertreffen Schüpfheim 26.Februar 2011 Einsatzplan Wichtig - Pünktliches Erscheinen - Motto Galaktisch, Barpersonal unbedingt in mottogerechter Kleidung erscheinen - Jede Gruppe hat genügend Helfer,

Mehr

Pippiraten und der Langstrumpf

Pippiraten und der Langstrumpf Pippiraten und der Langstrumpf Sommerlager 2015 der Jubla Emmen 06. 17. Juli 2015 in Lüscherz (BE) -2- Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Wort der Lagerleiter an die Eltern... 4 Wort der Lagerleiter

Mehr

international Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

international Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Einstufungstest Teil 1 (Schritte 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Lin findet das Internet praktisch, weil a) es dort viele Deutschübungen

Mehr

Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50.

Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50. Liebe Eltern, der AWO-Hort bieten für alle Kinder im Alter von 6 12 Jahren ein Ferienprogramm vom an. Das Motto unserer Herbstferien wird dieses Jahr Licht und Schatten sein. Die Betreuung erfolgt ausschließlich

Mehr

Weltreise In 5 Tagen um die Welt!

Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Weltreise Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Was gibt es auf der ganzen Welt alles zu sehen und zu erleben? Welche Abenteuer muss ein Weltenbummler bestehen? In Münchsteinach kannst Du mit uns vom 14. bis

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

SOLA 2016 Pfadi St. Luzius Walenstadt. in Weissbad (AI)

SOLA 2016 Pfadi St. Luzius Walenstadt. in Weissbad (AI) SOLA 2016 Pfadi St. Luzius Walenstadt in Weissbad (AI) 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Motto Wolfsstufe 4 3. Motto Pfadistufe 4 4. Ort und Umgebung 5 5. Logistik (Materialverlad etc.)

Mehr

Coaching-Daten bis Januar 2016 Coaching-Daten bis Januar 2016

Coaching-Daten bis Januar 2016 Coaching-Daten bis Januar 2016 Klasse A Klasse B Mittwochmorgen (jeweils 8:15 11:45 Uhr) Montagnachmittag Catarino da Silva G. Mattli Silvio Hausheer Nicola Sivakumaran Suresh Iten Rebecca Mulaj Shyhrete Imgrüth Jasmin Speri Luca Landtwing

Mehr

Wichtige Eckdaten für das Sommerlager

Wichtige Eckdaten für das Sommerlager Sommerlager 2012 Liebenau Aschbach, 13.3.2012 Wichtige Eckdaten für das Sommerlager Wann: Wo: Abfahrt: Besuchertag: 15. Juli bis 21. Juli 2012 Wi/Wö 15. Juli bis 27. Juli 2012 ab Gu/Sp Naturhof Berger,

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Muster Schulanfangsanzeigen

Muster Schulanfangsanzeigen Lieber Toni in Aue! Wir alles Gute zum sowie immer viel Spaß und Freude in der Schule! Deine Großeltern Motiv-Nr. 01, 43 x 60 mm Lieber Justin in Zwickau! Rechnen, Schreiben, Lesen, ABC und 1,2,3, das

Mehr

Reiseinformation: Konfirmationsreise 2015 nach Österreich

Reiseinformation: Konfirmationsreise 2015 nach Österreich Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden Das Konfreiseteam 2015 freut sich Euch das Reisepaket überreichen zu dürfen. Hier findet Ihr die notwendige Information für die Vorbereitung unserer Reise mit dem

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Kärntner Schwimmrekorde 50m Bahn - Stand

Kärntner Schwimmrekorde 50m Bahn - Stand Damen Freistil 50m 26,30 Lisa Zaiser VB Sp 10.08.2012 Innsbruck 100m 55,72 Lisa Zaiser VB Sp 03.03.2012 Graz 200m 2:01,33 Lisa Zaiser VB Sp 02.03.2012 Graz 400m 4:21,38 Lisa Zaiser VB Sp 02.06.2012 Kranj

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2011 Schreibe

Mehr

Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt 2015 -Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN!

Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt 2015 -Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN! Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt 2015 -Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN! Hallo liebe TeilnehmerInnen am EXPERTS MARATHON GUIDE Projekt 2015. Mein Name ist Werner Kaminski und auch in diesem Jahr

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Winterlager 2016 Champéry

Winterlager 2016 Champéry Winterlager 2016 Champéry 31. Januar bis 06. Februar 2016 Infos unter: www.schnee-fun.ch Einleitung Liebe/r Teilnehmer/in, liebe Eltern Wir heissen dich ganz herzlich willkommen im Winterlager 2016. Das

Mehr

Jahreskonferenz 2016

Jahreskonferenz 2016 Herzlich willkommen an der Jahreskonferenz 2016 Samstag, 18. Juni 2016, Schulungstag in Münsingen Sonntag, 19. Juni 2016, Konferenztag in Interlaken KONFERENZSONNTAG Auf den Punkt gebracht Konferenzsonntag

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Tagesstrukturen Niederrohrdorf A - Z für Eltern Schuljahr 2013/14

Tagesstrukturen Niederrohrdorf A - Z für Eltern Schuljahr 2013/14 Tagesstrukturen Niederrohrdorf A - Z für Eltern Schuljahr 2013/14 Einleitung Wir danken für das Vertrauen, das Sie uns mit der Anmeldung Ihres Kindes für die Betreuung an den Tagesstrukturen entgegenbringen.

Mehr

Zeltlager 2016. KjG Stegen. 01. - 11. August. Teilnahmebedingungen

Zeltlager 2016. KjG Stegen. 01. - 11. August. Teilnahmebedingungen Teilnahmebedingungen KjG Stegen Anmeldung: Zum Kinderlager der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) kann sich grundsätzlich jede und jeder anmelden, der zwischen 8 und 14 hren alt ist. Die Anmeldung ist

Mehr

Coaching-Daten bis Januar 2015 Coaching-Daten bis Januar 2015

Coaching-Daten bis Januar 2015 Coaching-Daten bis Januar 2015 Klasse A Klasse B Mittwochmorgen Montagnachmittag (jeweils 13.30 17:00 Uhr) Arbenz Florian Ganeshanathan S. Jusufovic Enes Schwarz Nicole Veliju Vlora Zovkic Manuela Beluli Fitni Pusparasa Charles Schuler

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Baudepartement. Departementsvorsteher. Departementssekretariat. Hochbauamt. Tiefbauamt. Verkehrsamt. Amt für öffentlichen Verkehr

Baudepartement. Departementsvorsteher. Departementssekretariat. Hochbauamt. Tiefbauamt. Verkehrsamt. Amt für öffentlichen Verkehr Departementsvorsteher Departementssekretariat Hochbauamt Tiefbauamt Verkehrsamt Amt für öffentlichen Verkehr (Stand: 5. November 2015) Aufgaben: - kantonale Hochbauten - Immobilienbewirtschaftung und Landerwerb

Mehr

Finanzdepartement. Aufgaben:

Finanzdepartement. Aufgaben: Departementsvorsteher Departementssekretariat Finanzverwaltung Steuerverwaltung Personalamt Amt für Informatik Finanzkontrolle Beauftragter für Öffentlichkeit und Datenschutz Pensionskasse Aufgaben: -

Mehr

5 Wandern. Ein Hobby in der Natur

5 Wandern. Ein Hobby in der Natur 1 Ein Hobby in der Natur Viele Deutsche verbringen ihre Freizeit gerne in der Natur. Lies den Text. Was passt in die Lücken? Schreib die passenden Wörter in die Lücken. Bergen / Freizeit / Natur / Sport

Mehr

kita zwärgeland Betriebsreglement Inhalt

kita zwärgeland Betriebsreglement Inhalt kita Betriebsreglement Inhalt 1. Einleitung 2. Sinn und Zweck 3. Trägerschaft 4. Leitung und Team 5. Aufnahmebedingungen 6. Anmeldung 7. Eingewöhnungen 8. Öffnungszeiten, Ferien und Feiertage 9. Betreuungsmöglichkeiten

Mehr

SKI- UND SNOWBOARDRENNEN VOM 19.02.2015 IN BELLWALD

SKI- UND SNOWBOARDRENNEN VOM 19.02.2015 IN BELLWALD Ski Gäste Kinder 1 1 Stefan Radojevic 00:37.86 2 250 Leon 00:39.19 3 247 Viktor 00:40.40 4 248 Nicolas 00:41.45 Ski Gäste Erwachsene 1 3 Patrick Völlm 00:29.30 2 2 Kaba Dalla Lana 00:30.30 Snowboard Level

Mehr

Kantonaler Jugitag der Sport Union Schwyz. 19. Juni 2016. Sportanlage Chrummen, Freienbach KTV Freienbach

Kantonaler Jugitag der Sport Union Schwyz. 19. Juni 2016. Sportanlage Chrummen, Freienbach KTV Freienbach Kantonaler Jugitag der Sport Union Schwyz 19. Juni 2016 Sportanlage Chrummen, Freienbach KTV Freienbach Aus dem Inhalt Wichtige Informationen Grusswort OK-Präsident Organisationskomitee Grusswort Gemeindepräsident

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch

Griechisches Staatszertifikat Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ, ΕΡΕΥΝΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU Α ( & ) PHASE 4: Mündlicher Ausdruck und Sprachmittlung Aufgabenstellung Hallo,

Mehr

Einen offiziellen Brief schreiben

Einen offiziellen Brief schreiben Einen offiziellen Brief schreiben 1. Anschrift des Absenders Katarzyna Nowak Ul. Klonowa 234 56-215 Wrocław 2. Anschrift des Empfängers Hotel Continental/Reisebüro Müller/ Frau PrinzEngen-Allee 134 A-1010

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Familienzentrum St. Gerburgis

Familienzentrum St. Gerburgis Familienzentrum St. Gerburgis Elterninformationen Mai - Juli 2016 Liebe Eltern, wie Ihnen sicherlich schon aufgefallen ist, fehle ich seit einigen Wochen im Zwergenland. Vielleicht sind auch schon ein

Mehr

FilmTheaterKrimi von Franz-Xaver Nager, Regie Stefan Camenzind

FilmTheaterKrimi von Franz-Xaver Nager, Regie Stefan Camenzind 25. April 7. Juni 2014 Verenasaal Ibach (SZ) In Kooperation mit Netzwerk 4WS FilmTheaterKrimi von Franz-Xaver Nager, Regie Stefan Camenzind Dankeschön Aufführungen Hauptsponsor Medienpartner Spielort Verenasaal

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

04. bis 06. November 2015 im Rathaus Berlin Charlottenburg

04. bis 06. November 2015 im Rathaus Berlin Charlottenburg Foto: Barry Jordan Anne Frank, die Mauer und ich. Zeitgeschichtliches Lernen zu Nationalsozialismus und DDR Geschichte mit Kindern in Schule, Museum und Gedenkstätte. 04. bis 06. November 2015 im Rathaus

Mehr

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde des Frauensteiner Faschings!

Mehr