Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes"

Transkript

1

2 DER RASSEHUND 2

3 IRV Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes Für alle Mitglieder des IRV und alle interessierten Hundefreunde. Die erste Hälfte des Hundesportjahres liegt hinter uns, jetzt kommt der heiße Herbst auf den Plätzen und Hallen sowohl bei den Schauen als auch bei den sportlichen Wettkämpfen. Die Verbandsmeisterschaften und auch unsere Weltsiegerschau als wichtigste Herbstveranstaltungen werfen ihre Schatten voraus und wir freuen uns wie jedes Jahr darauf, dabei sein zu können, wenn sich das who is who des IRV auf diesen Veranstaltungen ein Stelldichein gibt. Aber auch der diesjährige IRV Verbandstag, der mittlerweile etabliert ist, als Arbeitstreffen der Verantwortlichen in den Vereinen und Gruppen, der wie immer die Weichen stellt für das kommende Jahr, sowohl in Fragen der Zucht, des Schauwesens und des Sportwesens verspricht wieder richtig spannend zu werden. Es gibt aber auch ein Jubiläum zu feiern, die Gruppe Holstein, eine der ältesten Gruppen wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. Ich selbst habe hier meine hundesportliche Heimat, habe meinen ersten Boxer hier zur Schutzhundeprüfung führen dürfen und begleite diese Gruppe seit 34 Jahren, davon über 20 Jahre in Vorstandsämtern, habe Zuchtwart, Zucht- und Leistungsrichterausbildung von hier begonnen und zu Ende geführt. Im Übrigen ist die Gruppe in sich so gefestigt geblieben, hat sich dabei auch immer wieder erneuert, hatte in all den Jahren aber nur 3 Vorsitzende, den Gründungsvorsitzenden Hans-Joachim Schüler, dann Burkhard Sawade und jetzt schon viele Jahre Matthias Bütau. Als mittlerweile, auch seit vielen Jahren amtierender Präsident des IRV gratuliere ich der Gruppe im Namen des Vorstandes von ganzem Herzen, wünsche für die nächsten 40 Jahre alles Gute und Euch eine tolle Feier. Sie sehen also der Herbst hällt einen bunten Strauss an Aktivitäten für uns bereit, der sie hinter den bunten Blättern des Herbstwaldes nicht zu verstecken braucht. Schauen sie in unseren Kalender, entweder aktuell immer auf unserer Homepage oder aber in die Zeitung, die sie in den Händen halten. Der Worte sind jetzt genug gewechselt nun lasst uns endlich Taten sehen Goethe Herzliche Grüße Burkhard Sawade Präsident des IRV DER RASSEHUND 3

4 ADRESSEN Der Vorstand des IRV e.v Sitz Löhne Geschäftsstelle und Zuchtbuchamt: Internationaler Rassehundeverband e.v. Brunnenstraße 98 Telefon: / IRV-Loehne@t-online.de Löhne Telefax: / Internet: Präsident und Geschäftsführer Burkhard W. Sawade BGM Sprengelstr Nindorf Telefon: / Mobil: / burkodoc@googl .com 1. Vorsitzende Gudrun Hattermann Am Bach Salzgitter Telefon: / (ab Uhr) gudrun.hattermann@gmx.de 2. Vorsitzende Ingrid Vieh Sommerweg Niedenstein Telefon: / Schatzmeisterin Anita Mohrmann Löhne IRV-Geschäftsstelle Telefon : / Telefax : / Schriftführerin Claudia Wedrich Über dem Westerhofe 2a Söhlde Telefon: / Vorsitzender des Ehrenrates Matthias Bütau Rendsburger Str Neumünster Telefon: / Telefax: / MBuetau@versanet.de Zuchtbuchführerin Gudrun Hattermann Am Bach Salzgitter Telefon : / Bankverbindung: Sparkasse Herford BLZ: Kto.-Nr.: IBAN: DE BIC: WLAHDE44XXX Volksbank Bad Oeynhausen Herford eg BLZ: Kto.-Nr.: IBAN: DE BIC: GENODEM1HFV Postbank Hannover BLZ: Kto.-Nr.: IBAN: DE BIC: PBNKDEFF Zuchtausschuss Gudrun Hattermann Am Bach Salzgitter Telefon: / (ab Uhr) Jutta Mann Brandenburger Straße Delmenhorst Telefon: / Burkhard W. Sawade BGM Sprengelstr Nindorf Telefon: / Mobil: / Ansprechpartner Gebrauchshundeausschuss Matthias Bütau Rendsburgerstraße Neumünster Telefon: / Gudrun Hattermann Am Bach Salzgitter Telefon: / (ab Uhr) Jürgen Buchholz Im Flecken 36 A Nienburg Telefon: / juergen-buchholz@web.de Ausstellungsauschuss Ingrid Vieh Sommerweg Niedenstein Telefon: / Jessika Brinker Ravensberger Straße Preuß.-Oldendorf Telefon: Mobil: / Claudia Wedrich Über dem Westerhofe 2a Söhlde Telefon: / Zentrale Auswertungsstellen des IRV e.v. Dr. Walter Meyer IRV-Geschäftsstelle Brunnenstraße Löhne Gutachter der Uniklinik Gießen Rassenbeauftragte im IRV Burkhard W. Sawade Gebrauchshunderassen (Großrassen) Jagdhundrassen Herdenschutzhunde Hütehunde Hovawart Gudrun Hattermann Rhodesian Ridgeback Terrier alle Kleinrassen / Melanie Cahsel Bichon-Rassen Collie Jutta Mann Setter Retriever Neufundländer Landseer Airdale Westi Collie / Claudia Wietheger Rottweiler Jessika Brinker Dackel, Schnauzer, Retriever, Sennenhunde / Frau Schardt Rhodesian Ridgeback DER RASSEHUND 4

5 ADRESSEN Gruppe Salzgitter (23) Ausbildungsplatz Danziger Str Salzgitter/Thiede 1. Vorsitzender v Peter Besgen Hafenstrasse Salzgitter Mail : Sebastian.Besgen@web.de Telefon : / Gruppe Werra-Meißner-Kreis (28) Zuchtwart v Hartmut Franke Kirchgarten Heringen Telefon : / Gruppe Bremen (30) Zuchtwart v Elke Heier-Martens Bremer Heerstraße Delmenhorst Telefon : / Gruppe Bremerhaven (32) z. Zt. Gruppe 99 zugeordnet Gruppe Delmenhorst und Umgebung (33) Ausbildungsplatz Warrelmannsweg Ganderkesee 1. Vorsitzende v Gerlinde Paulick Achternweg Delmenhorst Telefon : / Mobil : / Mail : PaulickGerlinde@aol.com Zuchtwarte v Jutta Mann Brandenburger Straße Delmenhorst Telefon : / Mobil : / Mail : mannjutta59@gmail.com v Norbert Henkel Lehmstek Bad Zwischenahn Telefon : / Mobil : / hesoservice@gmx.de Gruppe Ruhrgebiet (38) Kontaktadresse v Claudia Wietheger Balsters Feld Haltern am See Telefon: / Mobil: / Zuchtwarte v Claudia Wietheger s. o. Gruppe Hochsauerlandkreis (40) Zuchtwart v Dr. Ina Boßler Keil / Jens Boßler Am Färbgraben Grünberg Telefon : / Telefax : / Gruppe Köln (43) z. Zt. Gruppe 99 zugeordnet Zuchtwart v Dr. med. vet. Franz Wirth Dickstr Hennef Telefon : / Telefax : / Gruppe Grenzland (44) z. Zt. Gruppe 99 zugeordnet Zuchtwarte v Anne Potthoff Erpostr Steinfurt Telefon : / v Detlef Hehemann Mindener Str Osnabrück Tel.: / Gruppe Kassel und Umgebung (46) 1. Vorsitzende v Ingrid Vieh Sommerweg Niedenstein Telefon : / Mobil : / info@pokale-piv.de Zuchtwarte Ingrid Vieh (s. o.) Gruppe Hannover und Umgebung (53) Ausbildungsplatz Koldinger Str. 1a Rethen/Laatzen 1. Vorsitzende v Henrike Eulenburg Gerhart-Hauptmann Str Seelze Telefon : / henni-eule@gmx.de Zuchtwarte v Kerstin Behrens An den Eichen Coppenbrügge Telefon : / of-gigolos-dream@t-online.de v Sabine Schmidt Naumburgerstr Harsum Telefon : / v Reiner Dorna Wunstorfer Straße 1a Barsinghausen Telefon : / r.m.dorna@web.de Gruppe Nienburg/Weser (54) Ausbildungsplatz An der Schipse Drakenburg 1. Vorsitzender v Jürgen Buchholz Im Flecken 36 A Nienburg Mobil : / juergen-buchholz@web.de Gruppe Holstein (55) Ausbildungsplatz Stoverbergskamp Neumünster 1. Vorsitzender v Matthias Bütau Rendsburgerstr Neumünster Telefon : / Mobil : / MBuetau@versanet.de Zuchtwarte v Burkhard Sawade BGM Sprengelstraße Nindorf Telefon: / v Sabine Sell Mömmelnkoppel Neumünster Telefon : / Mobil : / Gruppe Hamburg (56) 1. Vorsitzender v Heiko Prädiger Dünenweg Hamburg Telefon : 0 40 / Mail : irv.gruppehamburg@web.de Zuchtwart v Heiko Prädiger Dünenweg Hamburg Telefon : 0 40 / irv-hamburg@web.de Gruppe Wolfenbüttel und Umgebung (59) Ausbildungsplatz auch für Breitensport Frankfurter Str. 4a / Schützenplatz Wolfenbüttel 1. Vorsitzende v Brigitte Wingerning Gerhard-Hauptmann-Str Salzgitter Telefon : / irv-gruppe59@gmx.de Zuchtwarte v Petra Britschkat Ernst-Moritz-Arndt-Str Wolfenbüttel Telefon: / v Beate Gollnick Sonnenstraße Wolfenbüttel Telefon : / Gruppe Duisburg (61) Zuchtwart v K. Heitzer - A. Hennen Kleintierpraxis Sassenfeld Nettetal Telefon : / Telefax : / Gruppe Soest-Hamm (68) Kontaktadresse/Zuchtwart v Martina Kaßen Auf dem Südfelde Hamm Mobil: / Gruppe Nord (71) Zuchtwart v Uwe Grill Eichenweg Großenwiehe Telefon : / Gruppe Hessen Süd-Ost (74) z. Zt. Gruppe 99 zugeordnet Zuchtwart v Erika Brandt Kirchhofshübel Idar-Oberstein Telefon : / Gruppe Okerland (76) Ausbildungsplatz Schützenstr Salzgitter/Thiede 1. Vorsitzende v Gudrun Hattermann Am Bach Salzgitter Telefon : / zucht@okerland-irv.de Zuchtwarte v Gudrun Hattermann Am Bach Salzgitter Telefon : / zucht@okerland-irv.de v Claudia Wedrich Über dem Westhofe 2a Söhlde Telefon : / c.wedrich@htp-tel.de v Nicole Jürries-Kleinhans Scharfstr Gustedt Telefon : / n.juerries@web.de Hundesport-Treff Wietzen (85) Ausbildungsplatz Zum Herrenhassel Wietzen 1. Vorsitzende v Svenja Meyer Wellie Steyerberg Telefon : / Mobil : / gina-dog1@hotmail.de Gruppe Mühlenkreis-OWL (88) z. Zt. Gruppe 99 zugeordnet Zuchtwarte v Jessika Brinker Ravensberger Straße Preuß.-Oldendorf Telefon: Mobil: / beaglebande@web.de v Melanie Cahsel Mindener Straße Bad Oeynhausen Telefon : / v Udo Heidl Hasenbusch Hüllhorst Telefon : / v Martina Winkelmann Solterbergstraße Exter Telefon : / Gruppe Heideland (90) 1. Vorsitzender v Klaus Zahr Braunschweigerstr Brome Telefon : / kzahr@aol.com Übungsplatz & Clubabende Salzwedeler Strasse Brome Zuchtwart v Peter Brunstein Salzwedelerstr. 2a Jübar Telefon : / DER RASSEHUND 5

6 ADRESSEN / BUNDESHERBSTSIEGER SCHAU Gruppe Magdeburg (93) Zuchtwarte v Kathrin Sooß Horsterstr Dahlhausen Telefon : / Mobil : / v Dr. med. vet. Andreas Hartmann Hermann-Wäschke-Weg 15 a Roßlau Telefon : / Gruppe östliches Brandenburg (97) Kontaktadresse v Petra Beihser Th. Schmidt-Str Ruhland Telefon : / Mobil : / Zuchtwart v Monika Wisk Juri-Gagarin-Str Vetschau/Spreewald Telefon : / Gruppe Hauptverband (99) Die Mitglieder der Gruppe 99 werden vom Hauptverband direkt betreut, da diese Mitglieder nicht in der Nähe einer eigenständigen Gruppe wohnen. Zuchtwarte v Erika Brandt Kirchhofshübel Idar Oberstein Telefon : / v Elke Heier-Martens Bremer Heerstr Delmenhorst Telefon : / v Stefan Brettschneider An der Lehmkuhle 2a Neustedt/Mardorf Telefon : / Telefax : / Mobil : / Stefan.Brettschneider@t-online.de Weiße Schäferhunde Deutschland (100) 1. Vorsitzender und Zuchtwart v Hartmut Franke Kirchengarten Heringen-Widdershausen Telefon : / Mobil : / Übungsplatz vorhanden: Herfagrund - ZPHV Gruppe Vierpfotentreff Goldenstedt (118) 1. Vorsitzender v Ludger Kohls Am Sportplatz Goldenstedt Telefon : / Ludger.Kohls1@eve.net DER RASSEHUND 6

7 PRESSEINFORMATION Mit SpotCam haben Frauchen und Herrchen ihre Lieblinge komfortabel im Blick Steckfertige IP-Lösung inklusive Cloud-Speicher, Bediensoftware, ortsunabhängige Nutzung. Nachtsichtund Gegensprechfunktion Köln, Juni Mit seinen zwei neuen IP-Kameras zur Innen- beziehungsweise Außenüberwachung bietet die junge Marke SpotCam nun auch in Deutschland benutzerfreundliche Lösungen für Haustierbsitzer sowie alle übrigen Privathaushalte an. Dabei stehen die in HD-Qualität erfassten und in einer Cloud abgespeicherten Aufnahmen 24 Stunden lang kostenlos zur Einsicht bereit mit entsprechendem Aufpreis sogar drei, sieben oder 30 Tage. Für die Sicherheit der Datenübertragung sorgt eine 128-Bit-SSL-Verschlüsselung. Per WLAN-Zugang lassen sich die beiden Kameraversionen mühelos im Nutzerprogramm anmelden und fortan die punktgenauen anwählbaren Aufnahmeergebnisse einsehen. Zum Ausstattungspaket gehört unter anderem eine Benachrichtigungsfunktion sobald der Kamerasensor eine Bewegung oder ein Geräusch im Überwachungsbereich erfasst. Pfote verstaucht, Magen verstimmt oder einfach nur allein zuhause Viele Haustierbesitzer wären viel entspannter unterwegs, wenn sie zwischendurch einen Blick auf Bello, Mikesch & Mümmelmann werfen oder Sie sogar ansprechen könnten. Mit der neuen WLAN- Überwachungskamera SpotCam HD ist das jetzt ebenso unkompliziert wie bedarfsgerecht möglich. Und der Name IP-Lösung ist Programm: Denn die hohe Qualität der im Weitwinkel von 110º aufgezeichneten Videos ist der farbintensiven und kontrastreichen HD-Auflösung mit 1280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde zu verdanken. Für klare Sichtverhältnisse bei Nacht sorgen zusätzlich zwölf Hochleistungs-Infrarot-LEDs, die sich auf Wunsch auch ausschalten lassen. Die Inbetriebnahme der Newcomer per Computer, Tablet-PC oder Smartphone erfolgt einfach und schnell: Die Kamera an einer Steckdose anschließen, mit dem relevanten WLAN-Netzwerk verbinden und auf ein Konto registrieren. Ein großer Vorteil dieser Cloud-basierten Überwachungslösung ist, dass zur Speicherung der Aufzeichnungen weder eine SD-Karte noch ein netzgebundener Speicher (NAF) notwendig sind. Eine kostenlose SpotCam-App ergänzt den ortsunabhänigen Bedienkomfort. So können Kameraaufzeichnungen von überall auf der Welt auch zeitgleich oder rückwirkend angeschaut werden. Einzige Voraussetzung hierfür ist eine ausreichend schnelle Internetverbindung mit einer Datenübertragungsrate von mindestens 500 bis 1000 kb pro Sekunde. Damit die Kameras bedarfsgerecht aktiv werden können, sind verschiedene Aufzeichnungsparameter hinsichtlich Geräusch- und Bewegungserkennung definierbar. So haben Haustierbesitzer und auch alle übrigen Nutzer beispielsweise die Wahl zwischen jeweils drei Empfindlichkeitsstufen in Bezug auf prozentuale Bildveränderungen und erfasste Audiosignale, damit buchstäblich nicht gleich aus jeder vorbeifliegenden Mücke ein (Alarm-) Elefant wird. Sobald die Sensoren eine relevante Bewegung oder ein Geräusch wahrnehmen, wird der Nutzer per oder Push-Benachrichtigung über das Ereignis informiert. Die entsprechende Aufzeichnung kann er unmittelbar danach in der Cloud anwählen und ansehen. Der Datentransfer und die Speicherung im externen Rechenzentrum geschehen sicher mit einer 128-Bit-SSL-Verschlüsselung. So können Aufnahmen weder verloren gehen, noch von Unbefugten eingesehen werden, selbst wenn die Kamera Einbrechern in die Hände fallen sollte. Neben einer komfortablen Nutzer-Software, der Gegensprech- und Alarmbenachrichtigungsfunktion ist im Leistungspaket auch die Möglichkeit inbegriffen, zu jeder Zeit Einsicht in bis zu 24 Stunden zurückliegende Aufzeichnungen zu nehmen. Dieses Zeitfenster lässt sich je nach Bedarf und gegen entsprechend gestaffelten Aufpreis auf drei, sieben oder sogar 30 Tage erweitern. Dabei können beliebig viele Kameras über ein Programm konfiguriert und parallel bedient werden, sofern die Auslegung von Bandbreite und Router ausreichen. Um bei Bedarf die Belastung des heimischen Netzes durch einen permanenten Daten-Upload in die Cloud einzuschränken, hat Spot- Cam einen sogenannten Sleep-Modus entwickelt. Ist dieser aktiv, werden statt permanenter Erfassung lediglich bei relevanten Bewegungs- oder Geräuschereignissen Videodaten aufgezeichnet und an den Cloud-Speicher übertragen. Zur Videoüberwachung von Außenbereichen gibt es vom Hersteller SpotCam auch eine Outdoor-Version: So verfügt die SpotCam HD Pro über ein Gehäuse, das gemäß IP65 vor Wasser und Staub geschützt ist. Weitere Informationen gibt es unter DER RASSEHUND 7

8 SPEZIALSCHAU Impressionen der Rhodesian Ridgeback Spezialschau am DER RASSEHUND 8

9 PRESSEINFORMATION / HUNDESPORT DER RASSEHUND 9

10 DECKRÜDENTAFEL Der Preis je Deckrüdentafel (Internetveröffentlichung ab sofort) und im Magazin für 1 Jahr für Mitglieder beträgt 35,- Euro incl. MwSt und ist vorab zu zahlen. Der Eintrag in der Deckrüdentafel verlängert sich automatisch jeweils um 1 Jahr wenn er nicht 8 Wochen vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Mitglieder 35,- EURO / Nichtmitglieder 60,- EURO (nur bei Vorlage der ZTP) Beagle Enzo Mr. Diamond of Hunters Chapel Katrin Kressing Westbergsweg Bovenden Tel.: Mail: enzomrdiamond@web.de Beagle Fanny Face Falcon Mr. Diamond of Eyßelheide Ruth Lüder Am Ring Bockenen Tel.: Mail: ruth-lueder@t-online.de Beagle Mr. Champ Diamond Sandra Alter Am Roth Melsungen Tel.: Mobil: Mail: mail@sandra-alter.com Berger Blanc Suisse Nathan-Prince vom Royal Tahami Hartmut Franke Kirchengarten Heringen-Widdershausen Tel.: Mobil: Fax: Mail: wsd-hessen@t-online.de Berger Blanc Suisse Wotan vom Bergischen Land Klaus und Ilse Eglien Turfweg Möhnesee-Westrich Tel.: Mail: BeautyMandy-WildBandit@t-online.de Berner Sennenhund Halvar vom Waldecker Land Manuela Maier Lopiker Straße Grebenstein Tel.: / Mail: musmaier@googl .com Berner Sennenhund Ibo vom Hexenturm Andrea Sabadill Schulstr Gudow Tel.: Mail: andrea. sabadill@t-online.de Golden Retriever Addy of birch tree mountain Peter Harebin Birkenweg Gieboldehausen Tel.: Mobil: Mail: p.harebin@gmx.de Golden Retriever Taylor von der Retriever Ranch Peter Heidrich Schwalbenring Sassenberg Tel.: Mobil: Mail: jo-hei@onlinehome.de Havaneser Cooper Cubain`s Magic Anke Rudge Garßloh Celle Tel.: Mobil: Mail: AnkeRudger@gmx.de Havaneser Cubain`s Magic Bonito Ursula Gröger-Steinke Heideweg Ibbenbüren Tel.: Mobil: Mail: info@groeger-steinke.de Havaneser Cubain`s Magic Ycetto Heike Pelzer Im Emmerfeld Braunschweig Tel.: Mobil: Mail: info@pellerines-havaneser.de Havaneser Long Haired Bears H. Weidmann-Thul Im weissen Sande Brockum Tel.: Mobil: Mail: RebeccaDeWinter@t-online.de Labrador Retriever Alois vom Luisenhof Beate Schröder Luisenstr Lübbecke Tel.: (choco) Mobil: Mail: beate@labradore-vom-luisenhof.de Labrador Retriever Anuk von Burg Wyrinholt Sabine Blechinger Klein England Wahrenholz Tel.: (choco) Mobil: Mail: burg-wyrinholt@web.de Labrador Retriever Baxter on Lucky Paw s Sabine Dolezal Dorotheenstr Dinslaken Tel.: (schwarz) Mail: s.dolezal@gmx.net Magyar Vizsla Gyurkovari Eszes Dr. med. Christine Orth-Gentner Rebhuhnweg Marl-Hamm Tel.: / Mobil: / Mail: camilla40@web.de Magyar Vizsla Pocok vom Pannonia Brigitte Labonde Im Boisdorfer Feld Kerpen Tel.: Mobil: Mail: brigitte.thumm@web.de Parson Russell Terrier Dark of Parson Place Gabriele Bettendorf Greifstr. 3b Wiesbaden Tel.: Mobil: Mail: bettendorf55@aol.com Parson Russell Terrier Foxhunters Zack Wiebke Waechter Dorfstraße Nienhagen Tel.: Rhodesian Ridgeback Aaron aus dem Artland Stephan Gruber Flechtenweg Meppen Tel.: Mobil: Mail: stephan@psgruber.de Rhodesian Ridgeback Abayomi Daraja-Ekundayo Marcus Poll Eichenweg Willebadessen-Löwen Tel.: Mail: mpoll@gmx.net Rhodesian Ridgeback Afrude Imba Fumu Faraon Levent und Birgit Haaf Eisenkautenweg Mücke Tel.: (dark wheaten) Mobil: Mail: ridgeback.ashanti@yahoo.de Rhodesian Ridgeback Ajumo of Maua ya Sambesi Petra Steiger Eichendorffstr Windeck Tel.: (red wheaten) Mobil: Mail: dyke.steiger@t-online.de Rhodesian Ridgeback Akimbo Kennel of Mabuto Karlheinz Kleemann Klein Gerauer Str Groß-Gerau Tel.: Mobil: Mail: kleemann-gross-gerau@t-online.de Rhodesian Ridgeback Aragon Fumo Aaron Akari of Brownridge Martin Havekost Zur Wolfsforder Mühle Uelze Tel.: / Mobil: Mail: A-M-J@gmx.de Rhodesian Ridgeback Arslan Khaffani Bobby of Brownridge Heinz-Dieter Müller Moortabheide Melbek Tel.: Mobil: Mail: Bobby-2012@gmx.de Facebook: Bobby Arslan Khaffani Brownridge Rhodesian Ridgeback (red wheaten) Asad out of africa Melanie Kilian Dorfstraße 18 Rapshagen Gerdshagen Tel.: Mobil: Mail: asadmel.mk@gmail.com DER RASSEHUND 10

11 DECKRÜDENTAFEL / TIERARZTPRAXIS GESING Rhodesian Ridgeback Baikal vom Königstal Regina Dückhardt Baumwieserhof 10a Langenselbold Tel.: / Mail: regina.dueckhardt@t-online.de Rhodesian Ridgeback Baako of white sands Kerstin Gottwald An der Reede Norderney Tel.: Mail: kerstinney@web.de Rhodesian Ridgeback Bakari am Glasbach Tobias Staßfurth Auf der Donau Seelze Mobil: Mail: info@shani-abasi.de Rhodesian Ridgeback Bronko vom Holler Tal Ralf Kleber Icker Kirchweg Belm Tel.: Mail: news@bronko-vom-holler-tal.de Rhodesian Ridgeback CH. Farmers Guardian Ekuva Mokabi Ulrike Brzoska Eliglusstr Duisburg Tel.: (red wheaten) Mobil: Mail: kiboko64@ web.de Rhodesian Ridgeback Chinedu-boebes-out-of-africa Nadine Pieper Hohleborner Str Bad Salzungen Tel.: Mobil: Mail: info@chinedu-boebes-out-of-africa.de Rhodesian Ridgeback Chuma Thabo of Lionfarm Sandy Markerdt An der Ringelwiese Schönstedt Tel.: Mail: sandym1984@gmx.de Rhodesian Ridgeback Dahoma Gamba Ya Shamba Farasi Jeanette Gerkens-Kuhlow Kastanienallee Neustadt Tel.: Mobil: Mail: praxis@pmtp.de und Rhodesian Ridgeback Doa Yago of Simbawoye Roland Teitge Stendaler Str Gardelegen Tel.: Mobil: Fax: Mail: teitge@una-hakra.de Rhodesian Ridgeback Ebun Menelao of Simbawoye Kathrin Sooß Horsterstraße Dahlhausen Tel.: Mobil: Mail: kontakt@ridgeback-outofafrica.de Rhodesian Ridgeback Fabayo Bahiri Kiango Bahari Jana Fleckstein Camburger Str Jena Tel.: Mail: janafleckstein@gmx.de Rhodesian Ridgeback Fahali Shiva ya shamba Farasi Alexandra Fendel Scanzonister. 6B Würzburg Mobil: Mail: alexandra-fendel@live.de Rhodesian Ridgeback Fassou Mathenga of Mabunga Shango Jeanette Rybak Silcherstr Leipzig Mobil: Mail: jeannymouse@freenet.de Rhodesian Ridgeback First Impression Kangani of Chaka-Zulu Sabine Schatte Ilexweg Hodenhagen Tel.: Mobil: Mail: Jock2000@t-online.de Rhodesian Ridgeback Lisha Abayomi Gamba Dieter Schultz Steinriede Möhnsen Tel.: Mail: schultz.moehnsen@t-online.de Rhodesian Ridgeback Marul Helma Geiger Sankt Annen Weg Sonsbeck Tel.: Mobil: Mail: h.w.geiger@web.de Fax: Rhodesian Ridgeback Multi Ch. Makini Simba Marul von Geiger s Ridgeback Helma Geiger/Jasmin Stark Sankt Annen Weg Sonsbeck Tel.: Mobil: Mail: tierischstark@online.de Fax: / Rhodesian Ridgeback Nikita Simba von Geigers Ridgeback Andrea Reinders Franzstr Kamp-Lintford Tel.: Mobil: Mail: info@deko-reinders.de Rhodesian Ridgeback Qvambo Afrikan-Red-Boy vom Okavango Simone Federlein Schlossstr Mühlhausen-Ehingen Mobil: Mail: simone.federlein@freenet.de Rhodesian Ridgeback Takabari Amani Banjoko Claudia Engel Heinrich-Bursch-Straße Bonn Tel.: Mobil: Mail: peterengel@ish.de Rhodesian Ridgeback Zazi Kiwara Bakar Eckhard Schulz Schönebeck Lange Str. 24 Mobil: Mail: webmaster@fama-technik-gmbh.de Zwergschnauzer Arno vom Christinental Reinhard Schmidt Stettiner Straße Mariental Tel.: Mobil: Mail: Reinhard.Schmidt@Volkswagen.de Tierarztpraxis Gesing Die Kleintierpraxis ganz in der Nähe der Hauptgeschäftsstelle Wir betreiben seit Januar 2003 eine Kleintierpraxis in Bad-Oeynhausen-Wulferdingsen, die wir von Dr. Walter Meyer, dem HD-Gutachter des IRVs übernommen haben. Neben dem üblichen Sprechstunden- und OP-Alltag bieten wir eine Vielzahl an weiteren Leistungen, die v.a. auch für Züchter interessant sind. HD/ED-Röntgen, Untersuchung auf Patellaluxation, CEA und PRA Untersuchungen (kein DOK Mitglied, aber VDH-Zulassung beim Club für Britische Hütehunde), Ultraschalluntersuchung (Herz und Abdomen (Trächtigkeitsnachweis ab ca. 23. Tag möglich)), EKG, Blutdruckmessung, Abnahme des Sachkundenachweises, stationäre Unterbringungsmöglichkeiten, Bestimmung des Deckzeitpunktes etc. um hier nur einige zu nennen. Gerne vereinbaren wir Extratermine z.b. für Welpenimpfungen oder machen nach vorheriger Absprache Hausbesuche. Des weiteren können Sie hochwertige Futtermittel von Hill s, Royal Canin, Vet-Concept und Reico bei bzw. über uns erwerben. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. R. und H. Gesing Wallücker Weg Bad Oeynhausen Tel.: Fax: kontakt@ta-gesing.de DER RASSEHUND 11

12 ZÜCHTERTAFEL Der Preis je Züchtertafel (Internetveröffentlichung ab sofort) und im Magazin für 1 Jahr für Mitglieder beträgt 35,- Euro incl. MwSt und ist vorab zu zahlen. Der Eintrag in der Züchtertafel verlängert sich automatisch jeweils um 1 Jahr wenn er nicht 8 Wochen vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Mitglieder 35,- EURO / Nichtmitglieder 60,- EURO (nur bei Vorlage der ZTP) Beagle Diamond of Hunters Chapel Ruth Lüder Am Ring Bockenem Tel.: Mail: ruth-lueder@t-online.de Beagle vom Schwalbenhof Victoria-Luise Kloos-Jürries Winkel Heere Tel.: Mobil: Mail: beagle@schwalbenhof-heere.de Beagle vom stillen Tal Jessica Brinker Ravensberger Straße Preussisch Oldendorf Tel.: Mobil: Mail: beaglebande@web.de Beagle von der Charlottenburg Ulrich Winkelmann Solterbergstraße Vlotho Tel.: Mobil: Mail: uwinkelmann@aol.com Berger Blanc Suisse of Fantasy Valley Christiane Hauslaib-Lehmann Hasenacker Windeck/Sieg Tel.: Mobil: Mail: chl@go4more.de Berger Blanc Suisse von Weisse Donaunixe Kamila Holzwarth Mindeltalstr Burgau Tel.: Fax: Mobil: Mail: weissedonaunixe@yahoo.de Berger de Brie de la montagne paisible Inge Busekrus Auf dem Kampe Kirchlengern Tel.: Fax: Mobil: Mail: twingoflitzer@hotmail.de Coton de Tulear von der Villa Kunterbunt Evelin Ehlert Im Kirchwinkel Lügde Tel.: Mobil: Mail: evelin.ehlert@t-online.de Golden Retriever von den Meller Bergen Katrin Wagner Groenen Feld Melle Tel.: Mobil: Mail: wagners-goldies@t-online.de Havaneser Angels on Earth Martina Tanger Vennstr Rietberg Tel.: Mobil: Mail: Makajo@gmx.net Havaneser Christies Imke Moeller Alte Dorfstr Hemmingen Tel.: Mobil: Mail: imke.moeller@gmx.de Havaneser Cubain s Magic Fam. Reese Am alten Lindenwald Wolfenbüttel Tel.: Mail: cubains-magic@gmx.de Labrador Retriever Tom s Hütte Carsten Thom Dörrieloh Varrel Tel.: Mobil: Mail: carsten.thom@t-online.de Labrador Retriever vom Löhner Heidehaus Anita Mohrmann In der Heide Löhne Tel.: Mail: Anita.u.Dieter.Mohrmann@web.de Labrador Retriever von der Alpe Petra Bode Kampstr Algermissen Tel.: Mobil: Mail: jpbode@t-online.de Parson Russel Terrier Conquest of Paradise Johannes Malzer Am Fuchsbau Lindwedel Tel.: Mail: terrier-conquest-of-paradise@t-online.de Rhodesian Ridgeback Arousha Susanne Hoffmann Alte Gärtnerei Dielheim Tel.: Mobil: Mail: Raadt@web.de Rhodesian Ridgeback Darkridge Kerstin Hewelt Herrenauer Str Leibersdorf Tel.: Mobil: Mail: kerstin-hewelt@gmx.de Rhodesian Ridgeback Kennel from Rhodesian Spirit Birgit Haaf Eisenkautenweg Mücke Tel.: Mobil: Mail: ridgeback.ashanti@yahoo.de Rhodesian Ridgeback Kennel out of africa Kathrin Sooß Horsterstraße Dahlhausen Tel.: Mobil: Fax: Mail: kontakt@ridgeback-outofafrica.de Rhodesian Ridgeback Kennel of Mahogany Ridge Ulrike Hake Auf m Hagen Radevormwald Tel.: Mobil: Mail: shadowhunter1996@yahoo.de Rhodesian Ridgeback Kennel of Makungu Heike Jasper Westrandsiedlung 32A Velten Tel.: Mail: makungu@freenet.de Rhodesian Ridgeback Kennel of Mara River Karlheinz Kleemann Klein Gerauer Str Gross Gerau Tel.: Fax: Mobil: Mail: Kleemann-Gross-Gerau@t-online.de Rhodesian Ridgeback Mashambani Sandra Balsat Wilhelmstrasse Fröndenberg Tel.: Mobil: / Mail: mashambani@t-online.de Rhodesian Ridgeback Mashujaa Tanja Schütz Kastanienallee Neustadt a. Rbge. Tel.: Mobil: / Mail: info@mashujaa.de Rhodesian Ridgeback Moyo Yangu Simone Everding Auf der Heide Obernkirchen Tel.: Mobil: Mail: info@moyo-yangu.de Rhodesian Ridgeback of Amali Imani Heike Straub An der Steig Hohenroth Tel.: Mobil: Mail: Heike Straub@gmx.net Rhodesian Ridgeback of Simbawoye Andrea Brunstein Salzwedeler Str. 2a Jübar Tel.: Mobil: Mail: simbawoye@gmx.de Rhodesian Ridgeback of white sands Kerstin Gottwald An der Reede Norderney Tel.: DER RASSEHUND 12

13 ZÜCHTERTAFEL Rhodesian Ridgeback Okambara Erika Schardt Meisenweg 5a Pohlheim Tel.: Mobil: / Mail: info@okambara.net Rhodesian Ridgeback Rhodesian Ridgeback Kennel von Lugathoba Lutz Thoma Barfüßergasse 3 B Saalfeld Tel.: Fax: Mail: luthosa@t-online.de Rhodesian Ridgeback Takabari Rhodesian Ridgeback Birgit Ober Siemensstr. 4b Sankt Augustin Tel.: Mail: birgit.ober@t-online.de Rhodesian Ridgeback a viacanis Dr. med vet. Tina Johann Hinter den Fuhren Schwanewede Tel.: / Mobil: / Mail: hundeschule@viacanis.de Rhodesian Ridgeback vom Beestwind Sandro Schulz Vettiner Str Kehrberg Mobil: Mail: kontakt@sportpferde-schulz.de Rhodesian Ridgeback vom Königstal Jürgen Niebch Schlesierstr Ehringshausen Tel.: Rhodesian Ridgeback von der Hedermühle Bernhard Hupe Mühlendamm Salzkotten Tel.: Mobil: Mail: BernhardHupe@aol.com Rhodesian Ridgeback von Geigers Ridgeback Helma Geiger St. Annen Weg Sonsbeck Tel.: Mobil: Mail: h.w.geiger@web.de Rhodesian Ridgeback von Jamali Sabine Schäfer, Fasanenweg Reken Tel.: Mobil: Mail: schaefer@ridgeback-von-jamali.de Rhodesian Ridgeback Ya Bamuthi Rai Kirsten Windel-Wagner, Pongser Str Mönchengladbach Tel.: Mail: kiwiwa@gmx.de Rhodesian Ridgeback Zazi Kiwara Michaela Jakobi Dorfstraße Beggerow Tel.: Mail: michaelajakobi@ web.de Rottweiler vom Schwentinetal Georg Kieckhöfer Am Weinberg Raisdorf Tel.: Fax: Shiba-Inu vom gelben Sand Waltraud Brunek Ludwigslust Maasen Tel.: Mail: waltraud@stephan-brunek.de Tibet-Terrier von der Mühlenstiege Marianne Wiggenhorn Mühlenstiege Wettringen Tel.: Mobil: Mail: wiggenhorn@gmx.de Zwergschnauzer Magic Moonshadow Silvia Rehbein Böttcherstraße Norden Tel.: / schwarz-silber Mobil: Mail: magicmoonshadow@t-online.de Zwergschnauzer Bio-Zucht schwarz-silber vom Drosselbart Angelika Schroedter Butendörp 7 B Westerdeichstrich Tel.: Mobil: Mail: angelika-schroedter@freenet.de IRV-Züchter-Plakette Liebe IRV-Mitglieder und Züchter, ab sofort können Sie in der Geschäftsstelle oder bei den Ausstellungen (am IRV-Tisch) eine Plakette für Ihre Zuchtstätte erwerben. Wie nebenstehend abgebildet Abbildung verkleinert - Originalgröße: DIN A5 Der Preis incl. MwSt. beträgt 15,- E DER RASSEHUND 13

14 SPORTKALENDER 2015 SPORTKALENDER / EHRENNADELN Tag Datum Veranstaltung Ort Gruppe (Nr.) Sonntag VB Wolfenbüttel 59 Wolfenbüttel Sonntag VB (BS-Qualifikation) Nienburg 54 Nienburg Sonntag Hunderennen Wietzen 85 Wietzen Samstag VBM - VB, SchH, FH Nienburg 54 Nienburg Sonntag VBM - Breitensport Nienburg 54 Nienburg Samstag VB Hannover 53 Hannover Samstag VB Okerland 76 Okerland Sonntag VB, SchH, FH Holstein 55 Holstein Sonntag Nachtwettkampf Goldenstedt 118 Goldenstedt Änderungen vorbehalten. Ansprechpartner finden Sie unter den dementsprechenden Gruppen auf den Seiten 4-6!!! Dem Empfänger der Ehrennadel In Silber Volker Trutzel Gruppe 75 Zur Zuchtstätten-Zertifizierung Folgende Zuchtstätten wurden besichtigt und erhielten die Zertifizierungen: Zwinger: vom Salze (Chihuahua) Züchterin: Melanie Körlin, Salzgitter M-Nr.: Zwinger: vom Oberg (Yorkshire Terrier) Züchterin: Maria Marx, Ilsede M-Nr: Liebe Mitglieder, der IRV-Hauptverband sucht Räumlichkeiten für Ausstellungen! Rückmeldungen bitte an die Geschäftsstelle. Im voraus vielen Dank vom IRV-Team Welpenportal auf unserer Homepage Für unsere Züchter und Züchterinnen besteht die Möglichkeit, ihre Wurfmeldungen, bzw. Würfe auf unserer Website bekannt zu geben. Online Anträge finden Sie unter DER RASSEHUND 14

15 SCHAUKALENDER / IRV TERMINE / TIERÄRZTLICHE BERATER SCHAUKALENDER 2015 Gerichtet wird nach dem jeweils gültigen FCI-Standard Datum Veranstalter Titel PLZ/Ort Hamburg Bundesherbst Sieger Möhnsen b. Hbg. Leitung: Heiko Prädiger, Dünenweg 22, Hamburg, Tel.: 040/ Schwarzenbekerstr. 26 (Krüger Halle) Hauptverband Weltsieger Rahden/Kleinendorf Leitung: IRV-Löhne, Brunnenstr. 98, Löhne, Tel.: 05732/ Lemförder Str Okerland Christmas Winner Heiningen Leitung: Gudrun Hattermann, Am Bache 3, Salzgitter, Tel.: 05341/ Hauptstraße 2 IRV-TERMINE HAUPTVERBAND Tag Datum Veranstaltung Ort Gruppe (Nr.) Samstag Verbandstag Wunstorf HV Sonntag Richter- und Zuchtwart-Treffen Wunstorf HV Tierärztliche Berater nach Postleitzahl sortiert Dr. med. vet. Andreas Hartmann Roßlau Hermann Wäschke Weg 15a Tel.: Dr. met. vet. Johannes Frahm Tierklinik f. Kleintiere Bahnhofstraße Wasbeck Tel.: Tierärztliche Klinik Tierklinik Quernheim Alte Quernheimer Straße 82 Tel.: Tierarztpraxis Gesing Wallücker Weg Bad Oeynhausen Tel.: Dr. Ina und Jens Boßler-Keil Am Färbgraben Grünberg Tel.: Fax: Dr. Dirk Steffen Tierärztliche Klinik für Kleintiere Druckamühlenstr Melle Tel.: Dr. met. vet. Franz Wirth Tierärztliche Praxis für Kleintiere Dickstraße Hennef Tel.: Dr. S. Kaiser / Dr. H. Lindenstruth / Dr. T. Kaiser Tierärztliche Klinik Werl Waltringerweg Werl Tel.: DER RASSEHUND 15

16 Die Redaktion DER RASSEHUND in eigener Sache Bitte unbedingt darauf achten, dass online geschickte Berichte folgende Formate haben: 1. Texte = doc (Bitte nicht docx ) und Bilder = jpg Andere Formate können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Bilder bitte nicht in Word Dokumente einfügen, sondern getrennt schicken! 2. Die Anzahl der Bilder sollte pro Gruppenbericht auf 5 beschränkt werden! 3. Wir würden uns über Unterstützung, Hilfe und Tipps bei der Erstellung unserer Vereinszeitschrift sehr freuen. Wer möchte, kann uns gern interessante Beiträge, Artikel, Geschichten oder ähnliches einsenden. Wir freuen uns über jeden Beitrag! Einsendungen bitte schriftlich oder auch per an die Geschäfsstelle des IRV e.v. Wir danken Euch für Eure Mitarbeit. Die Redaktion GRUPPENNACHRICHTEN Unser Vereinsleben! IRV Gruppe 53 Hannover und Umgebung Sommer.Sonne.Sonnenschein.»Sommer! Ich wäre dann soweit!«+++»eine Schwalbe macht schon etwas Sommer«sagte einst Manfred Hinrich. Doch wir sahen bisher mehr Wildgänse, die unseren Trainingsplatz kreuzten, als einen klassischen Sommer. Dies schreckt aber weder Mitglieder für Arbeits- diensteinsätze noch Freunde und Gäste ab uns bei unseren bisherigen Veranstaltungen zu besuchen. So berichten wir freudestrahlend, dass unsere Rassehund- und Mischlingsausstellung ein sehr spannender Tag wurde. Unser Küchendienst trat hoch motiviert den Dienst an, bewirtschaftete mit viel Charme unsere Gäste und auch unsere Aussteller präsentierten sich nicht nur mit Hundezubehör sondern auch mit wunderbaren selbstgefertigten Produkten für jeden Anlass. Es wurden viele verschiedene Hundetypen und -rassen den Leistungsrichtern vorgestellt, die bei der Ausstellung die Individualität der Hunde einer Rasse auch den Laien unter uns verdeutlichte. Impressionen am Rande unserer Rassehund-Ausstellung im Juni 2015 DER RASSEHUND 16

17 GRUPPENNACHRICHTEN Wir gratulieren den Siegern aus den Klassen: Mischlingshunde: Bonfire & Besitzerin Katrin Sch. Kleine Rassen: Christies Dobby Deluxe & Besitzerin Imke M. sowie Kastratenklasse: Starlight s Cira & Besitzerin Ana G. +++ Durch den fehlenden SOMMER und die eher frühlingshaften Temperaturen waren unsere Hunde im Breitensport besonders motiviert. Wir gratulieren unseren Teams zur ersten Qualifikation: Katrin Sch. mit Tazi & Sandra G. mit Fino, Henrike E. mit Lilly und Katrin St. mit Etosha sowie Elke K. mit Billy und Jessica K. mit Calina. Eine erfahrungsreiche Teilnahme konnten die Teams Veronika J. mit Benji und Jessica K. mit Feudel sowie Katharina W. mit Tango und Selina G mit Bella verzeichnen. In der Mannschaftsplatzierung belegten wir in Nienburg den vierten Platz! Mädels! Da geht noch was! +++ Sonne. Mit viel logistischer Planung haben wir am den ersten Breitensportwettkampf bei uns ausrichten können. Leider regnete es massig junge Hunde, denen alle Starter mit guter Laune und dem notwendigen Witz trotzden. Wir gratulieren auch hier den Siegern und Platzierten mit ihren tollen Hunden und freuen uns auf ein Wiedersehen! +++ Was geht noch in der Ortsgruppe 53? Wir laden recht herzlich zum Tag der Offenen Tür am ab 15 Uhr ein. Ein abwechslungsreiches Programm für Mensch und Hund verspricht einen schönen Tag bei uns verleben zu können! Unser Küchenteam Selbstgemachte Filzhüte +++ Sonnenschein.»Das größte Glück ist manchmal ganz klein«besagt ein Sprichwort. Unsere Ortsgruppe hat seit dem das jüngste Mitglied. Wir heißen die kleine Emilie Charlott mit einem dreifachen WUFFWUFFWUFF herzlich Willkommen und wünschen dem Familienclan der Familie J. aus Rethen viel Sonnenschein mit dem kleinen Familienzuwachs! Einen guten Start in die zweite Jahreshälfte wünscht das Team der Ortsgruppe 53. IRV Gruppe 54 Nienburg/Weser Am Pfingstwochenende 23/24. Mai haben wir unser Gelände mal wieder zu einem Campingplatz umfunktioniert. In über 20 Wohnwagen und unzähligen Zelten waren wieder viele Hundefans angereist um Samstag am Spaßtunier und Sonntag am Breitensportwettkampf teilzunehmen oder als Fan seine Teilnehmer anzufeuern. Mit Gästen aus dem Nienburger Raum starteten am Samstag 47 Mensch-Hund-Teams im Spaßtunier und hatten allerlei Aufgaben zu lösen. In zwei Durchgängen wurden die gestellten Aufgaben, fast immer, bravourös gemeistert. DER RASSEHUND 17

18 GRUPPENNACHRICHTEN Sonntag dann begann um 8 Uhr der Breitensportwettkampf mit 32 Teilnehmern/Teams mit dem Geländelauf auf Zeit m in der sensationellen Zeit von 3,23 Minuten lief Uwe Jurczyk aus der Gruppe Nordsee mit seinem Hund Anton. Am Nachmittag dann gab es viele glückliche Gesichter als alle Teilnehmer mit Lauf, Unterordnung, 3-Sprung, Slalom und Parkour fertigwaren. Den ersten Platz in den Einzelwertungen und verschiedenen Startklassen erlangten Jakob Wingerath mit Bolle, Kerstin Wübben mit Sally, Hendrik Dohrmann mit Archi und Alena Smith mit Hutch. In der Jugend Dominic Schmidt mit Deamon und Lea-Sophie Krämer mit Lilly. In der offenen Klasse siegte Jaqueline Krämer mit Bella. In der Teamwertung erlangten Alexandra Krüger mit Lucky und Christian Elmhorst mit Marley den ersten Platz. In der Versehrtenklasse siegte Wolfgang Hesse mit Neshra und im Team Katrin Streichert mit Etosha und Henrike Eulenburg mit Lilly. Dies sind 4 erste Plätze für uns Nienburger. Es war ein super Wochenende mit guter Stimmung,erfolgreichen Hundesportlern, passendem Wetter und der entsprechenden Vorfreude wenn wir wieder die Verbandsmeisterschaft im September hier aussrichten. Die ersten Arbeitseinsätze liegen auch schon hinter uns und die Vorbereitungen für Pfingsten kommen auch schon in Gang. Ich hoffe Ihr hattet inzwischen schöne Ostertage und dabei möchte ich noch darauf hinweisen, das wir nie Einladungen zu den Prüfungen verschicken. Da gab es ein paar Nachfragen. Bitte schaut auf den Terminkalender im Heft. Liebe Grüße Birgit DER RASSEHUND 18

19 GRUPPENNACHRICHTEN IRV Gruppe 59 Wolfenbüttel und Umgebung Hallo liebe Hundefreunde! Freud und Leid liegen oft dicht beieinander, genauso gute und schlechte Zeiten im Vereinsleben. Jeder, der sich in einem Verein engagiert kennt bestimmt die Frage: Warum mache ich das eigentlich alles??. Das erste Halbjahr hat unsere Gruppe sehr viel Positives beschert, sodass diese Frage gar nicht aufkam. Wanderungen und bunte Nachmittage, neben dem normalen Übungsbetreib, sorgten für reichlich Abwechslung. Dazu gesellten sich tolle Veranstaltungen wie das diesjährige Breitensportturnier. 16 Einzelstarter und 13 Teams stellten sich am Sonntag, den 7. Juni bei herrlichem Breitensportwetter den gestrengen Augen von Henryk Bütau. Alle zeigten gute bis sehr gute Leistungen. 11 Teilnehmer errangen eine Qualifikation für die Verbandsmeisterschaft 2015 im September in Nienburg. Die große Anzahl an Startern war für Claudia Fischbach-Tholen bei ihrer ersten Turnierleitung schon eine Herausforderung. Aber sie, wie das gesamte Team meisterten die Aufgaben sehr gut. Die Teilnehmer und Gäste machten es aber auch leicht. Vielen Dank dafür. Wir hoffen, dass es allen so viel Spaß gemacht hat, wie uns. Auf Ergebnisse möchte ich hier verzichten aber eine Geschichte ist doch Erwähnenswert: Jamie Britschkat startete zum ersten Mal mit Lara, einem ausgeliehenen Hund, im Team mit Birgitt Bütau. Beide liefen so harmonisch, das kein Erwachsener dabei sein musste. Beim Geländelauf wurden beide von Chayenne unterstützt. Beide Mädchen sind gerade mal 5 Jahre alt und liefen die 500m in der geforderten Zeit. DER RASSEHUND 19

20 GRUPPENNACHRICHTEN Tolle Breitensportturniere fanden auch in Nienburg und Hannover statt, an denen Mitglieder unserer Gruppe teilnahmen. Zwei Veranstaltungen an einem Tag zu machen war sicherlich eine mutige Entscheidung, aber im Nachhinein erwies es sich am 28. Juni als eine weise Entscheidung. Am Morgen fand die Rassehundeausstellung German-Super-Cup 2015 statt. Tolle Hunde der verschiedensten Rassen stellten sich der Richterin Frau Winkelmann zur Bewertung. Am Nachmittag ging es nahtlos über zum Tag der offenen Tür. Es gab u.a. eine Mischlingshunde-Ausstellung, sowie die Vorführung Kind mit Hund, in der die Kleinsten schon beweisen konnten, wie sie mit ihren vierbeinigen Freunden umgehen können. Es gab ein Würfelspiel, mit tollen Preisen, an einem Stand konnte Schmuck erworben werden und natürlich war auch wieder für das leibliche Wohl reichlich gesorgt. Viele Aussteller, Besucher und Mitglieder verbrachten einen schönen Tag unter Gleichgesinnten. Danke an alle Aussteller, Besucher und natürlich dem Team um den Vorstand. Ohne sie wäre ein solcher Tag nicht denkbar. Wir reden nicht nur, wir setzen es auch um. Weil wir es können. Offen für alles was Spaß machen kann. Mit der Hilfe von Nadine und Ihren Freundinnen Katja, Sandra, Andrea und Ihren tollen Hunden. Dank Hase, der die Kinder zusammen hielt, konnte am 24. Juni Obidience auf unserem Platz gezeigt werden. Etwas anderes als ein Buch darüber zu lesen. Ein super toller Tag unter Hundefreunden gehabt. Selten hat man die Hundeführer bei einer Übungseinheit so konzentriert erlebt, wie an diesem Nachmittag. Danke für den super Einblick in Rally Obidience. Durch das aktive mitgestalten der Hundeführer wurde das Interesse geweckt. Seitdem bieten wir montags jeweils ab 16 Uhr Obidience als neue Trainingseinheit unter der Leitung von Claudia Fischbach-Tholen an. Gleichzeitig haben wir wieder Flyball unter der Leitung von Sabine Pohl zum Leben erweckt. Auch hier montags ab 16 Uhr. Alles weitere wie z.b. Fotogalerien findet ihr auf unserer Homepage unter Auch außerhalb des Trainingsbetriebes konnte unsere Gruppe auf sich aufmerksam machen. Bereits zum dritten Mal konnte dem Till Eulenspiegel Museum in Schöppenstedt ein 10l Eimer mit Kronkorken übergeben werden, die diese zum Erhalt des Museums sammeln und als Altmetall verkaufen. Auch die örtliche Presse berichtete darüber. Weiterhin ein erfolgreiches Jahr Klaus-Peter Fleischer IRV Gruppe 76 Okerland Hallo liebe Hundesportfreunde, ein ereignisreiches Frühjahr mit zwei Ausstellungen und einigen Breitensportturnieren liegt hinter uns. Da waren im Mai die World Cup Grand Prix Ausstellung und im Juli die Rhodesian Ridgeback Spezialschau auf unserem Hundeplatz. Beide Ausstellungen waren wieder super geplant und gut besucht. Vielen Dank an alle Aussteller, die sich jedes Jahr wieder auf den Weg zu uns machen sowie an alle fleißigen Helfer, die wieder zum guten Gelingen beigetragen haben. Seit April hat unsere Breitensport-Truppe wieder fleißig trainiert. Am wollten einige von uns in Nienburg starten. Leider waren gleich drei von unseren 2-Beinern verletzt. Irgendwie hatten alle was mit dem Knie (ich hoffe, sie hatten sich nicht abgesprochen!). Ein Einzelstarter war fit und ist für uns gestartet und hat einen super 2. Platz in seiner Startklasse belegt. DER RASSEHUND 20

21 GRUPPENNACHRICHTEN Zwei Wochen später konnten schon zwei Teams und ein Einzelstarter zum Turnier in Wolfenbüttel gemeldet werden. Gudrun und Nicole mit Barkley und Hermes haben ihre 2. Quali und Angela mit Tammy die 1. Quali für die Verbandsmeisterschaft erreicht. Zu unserem Breitensportturnier am waren dann alle fit und konnten an den Start gehen. Unter der Regie von Matthias Bütau und Claudia Wedrich hatten wir ein sportlich faires und entspanntes Turnier. Zwei unserer Teams und zwei Einzelstarter haben in ihrer jeweiligen Startklasse gewonnen. Super gemacht Leute! Es war ein schöner gelungener Tag. Ein herzliches Dankeschön an alle Salat- und Kuchenspender sowie an die vielen helfenden Hände. In Hannover sind dann drei Teams von uns gestartet. Bei so einem Sauwetter muss man vor den Hannoveranern sowie vor jedem einzelnen Starter den Hut ziehen, dass sie sich bei dem strömenden Regen überhaupt raus getraut haben. Ein Wasser-Turnier, das wohl keiner so schnell vergessen wird. JJJ Aber was soll`s, Susi und Ian mit Leo und Bailey haben ihre 2. Quali bekommen. Glückwunsch! Am Ende der BS-Saison sind wir nun mit zwei Teams und einem Einzelstarter bei den Verbandsmeisterschaften am dabei. Nienburg wir freuen uns auf euch! Auf unserem Hundeplatz hatten wir am noch einen Arbeitseinsatz. Die Männer haben fleißig gebuddelt, die Mädels im Vereinsheim für Ordnung gesorgt und einige Ideen für die nächsten Events gesammelt. In geselliger Runde hatten Mensch und Hund wieder viel Spaß miteinander. Nun möchten wir euch noch zu unserer Hundeolympiade am von 14:00-17:00 Uhr einladen. Es steht allerlei Sportliches und Lustiges auf dem Programm. Schaut doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf euch. Wir wünschen Allen einen schönen Sommer und bis bald Eure Okerländer IRV Gruppe 33 Delmenhorst und Umgebung Hallo liebe Hundesportfreunde, erstmal herzlichen Glückwunsch an unseren Andreas für den ersten Platz 99/100 bei der VB in Goldenstedt. Im Mai konnten wir anderen wieder bei den Hundesportfreunden aus Wietzen und deren Hunderennen starten. Diese Hunde- und Halterarbeit mit sportlichen Sprinteinlagen erfreut uns doch immer wieder. Leider müssen wir euch mitteilen, dass unser langjähriges Mitglied Klaus Merkert am Juli nach Krankheit verstarb. Klaus und Edith sind vielen von euch durch die Schauteilnahmen mit den Landseern bekannt. Wann immer Hilfe nötig war, wann immer etwas zu tun war standen Klaus und Edith zur Seite. Wir verloren einen wertvollen Menschen und wünschen allen Angehörigen viel Kraft und Ruhe. Auf dem Übungsplatz ging es den ganzen Sommer über recht munter vorwärts. Hier sind wir sowohl in Tiefe und Breite der Ausbildung gewachsen. Unsere neue 2. Vorsitzende zeigte sich in der Hauptsache für die filmische Beweisführung verantwortlich. An dieser Stelle richtig wir unsere Glückwünsche für 40 Jahre aktive Hundeausbildung und Engagement an die Gruppe 55 / Holstein. Eine Abordnung wird kommen. Natürlich muss an dieser Stelle dann auch der Verweis erfolgen, dass wir ebenfalls dieses Jahr unser 40-jähriges begehen. Dieses wird am in Form einer VB, als deren Richter Matthias Büttau eingeladen wurde, und eines Tages der offenen Tür zelebriert werden. Gäste sind natürlich gerne willkommen. Eure Gruppe 33 DER RASSEHUND 21

22 ZUCHT- UND KÖRORDNUNG Zucht- und Körordnung des IRV e. V. Zucht- und Körordnung des IRV e. V. (gem. 3 Absatz 4 der Vereinssatzung) 1. Allgemeine Zuchtbestimmungen Alle zur Zucht zugelassenen Hunde müssen eine anerkannte Ahnentafel eines Rassehunde-Verbandes besitzen und wesensfest sein. Vor dem Deckakt muss der Hund durch einen Zuchtrichter (ZR) zuchttauglich geschrieben werden. Dieses hat auf einer Zuchtschau des IRV e. V. zu geschehen und ist vom ZR mit Unterschrift und Stempel im Ahnenpass des Hundes oder auf einem Formblatt des IRV e. V. (IPDF) zu bestätigen. Zuchtrichter und autorisierte Personen sind berechtigt, einen Hund auch außerhalb von Zuchtschauen auf Zuchttauglichkeit zu überprüfen und gegebenenfalls zuchttauglich zu schreiben. Grundsätzlich sind die zuständigen Zuchtwartinnen und Zuchtwarte berechtigt, eine Wurfstätte, bei Dringlichkeit auch ohne Anmeldung zu besichtigen. Es ist nicht gestattet, eigene Hunde oder Hunde von in häuslicher Gemeinschaft lebenden Personen zuchttauglich zu schreiben. DNA Analysen zum Abstammungsnachweis oder zum Ausschluss von Erbkrankheiten werden anerkannt, wenn die Authentizität durch den abnehmenden Tierarzt bescheinigt wird. Großrassen, die aus Verbänden stammen, die keine HD- und ED - Untersuchungen vorschreiben, werden nicht in die Zucht aufgenommen. 2. Zuchtalter und Zuchtverwendung a) Kleinrassen können mit vollendetem 15.Lebensmonat zur Zucht verwendet werden. b) Großrassen (über 45 cm Widerristhöhe, größtmögliches Maß der Rasse) können mit vollendetem 18. Lebensmonat nach Vorliegen der Röntgenergebnisse zur Zucht verwendet werden. In beiden Fällen ist zu beachten, dass die Tiere ausreichend entwickelt und ausgewachsen sind. c) Bei einer Wurfstärke von mehr als 8 Welpen muss die Hündin bei der nächsten Hitze leer bleiben, sie darf nur einmal im Jahr belegt werden. Bei Zwergrassen gilt dies analog bei einer Wurfstärke von 5 Welpen. d) Sollte eine Hündin bei zwei aufeinander folgenden Hitzen belegt werden, muss sie bei der nächsten Hitze leer bleiben. e) Hündinnen scheiden mit vollendetem 8. Lebensjahr aus der Zucht aus. f) Rüden scheiden mit vollendetem 10. Lebensjahr aus der Zucht aus. g) Rüden, die nachweislich überdurchschnittliche Vererber sind, können mit Genehmigung eines Zuchtrichters eine Zuchtverlängerung für 2 Jahre erhalten. h) Bei allen Rassen über 45 cm Widerristhöhe (größtmögliches Maß der Rasse) ist eine HD- und ED-Untersuchung vorgeschrieben (Mindestalter 18 Monate). Eine OCD-Untersuchung der Schultern wird empfohlen. Bei Kleinrassen ist vor der Zuchttauglichkeitsprüfung eine Patellaluxations-Untersuchung durch einen Tierarzt anzuraten. Empfohlene Zusatzuntersuchungen für die Rasse Rhodesian Ridgeback sind: OCD/Schultern, Hämophilie, Dermoid-Sinus, Herzecho, Schilddrüsentest, Hormonuntersuchung. Sollte eine der oben aufgeführten Untersuchungen einen positiven Befund ergeben, sollte dieser Hund nicht zur Zucht eingesetzt werden. Die im IRV e. V. (IPDF) gültigen HD-Formeln lauten: HD-I = Kein Hinweis auf HD (HD frei) HD-II = Übergangsform (HD Verdacht) HD-III = Leichte HD HD-IV = Mittlere HD (Zuchtverbot) HD-V = Schwere HD (Zuchtverbot) HD-I und HD-II dürfen uneingeschränkt miteinander verpaart werden, HD-III nur zusammen mit HD-I. HD-IV und HD-V bedeuten Zuchtverbot. Die im IRV e. V. (IPDF) gültigen ED-Formeln lauten: DER RASSEHUND 22

23 ZUCHT- UND KÖRORDNUNG ED-I = Kein Hinweis auf ED (ED frei) ED-II = Übergangsform (ED Verdacht)* ED-III = Moderate Arthrose (Zuchtverbot) ED-I dürfen uneingeschränkt miteinander verpaart werden, *ED II darf nur mit ED I verpaart werden. ED-III ist von der Zucht auszuschließen. Die HD-, ED- und die empfohlenen OCD-Auswertungen müssen durch die benannte zentrale Auswertungsstelle des IRV e. V. (IPDF) dokumentiert werden. i) Inzestverpaarungen (Vater-Tochter, Mutter-Sohn, Geschwister untereinander) sind grundsätzlich verboten. Anträge auf Ausnahme sind schriftlich mit Begründung an die Geschäftsstelle des IRV e. V. (IPDF) zu richten 3. Kennzeichnung der Hunde a) Um ein Vertauschen oder Verwechseln der Hunde zu vermeiden, müssen alle Hunde gekennzeichnet werden. Die Kennzeichnung erfolgt durch einen Mikrochip. Die jeweilige Kennzeichnungsnummer wird vom Zuchtwart im Wurfmeldeschein vorgenommen, im Ahnenpass des Hundes nur durch das Zuchtbuchamt. b) Hunde, die nicht eindeutig gekennzeichnet sind, werden nicht zur Zucht zugelassen. Für eindeutig erkennbare Tätowierungen gilt eine Übergangsfrist bis Wurfabnahme a) Wurfabnahmen werden grundsätzlich von einem Zuchtwart des IRV e.v. (IPDF) vorgenommen. Der Zuchtwart ist verpflichtet, den Wurf zu chippen oder dieses zu veranlassen. Für seine Bemühungen sind dem Zuchtwart die entstandenen Fahrtkosten, die Unkosten für die Transponder sowie ein Festbetrag pro Wurf zu zahlen. Die km-pauschale, die Transponderkosten und der Festbetrag werden vom geschäftsführenden Vorstand festgelegt. Eine Anfahrt des Zuchtwartes bis zu 200 km ist zumutbar. b) Eine Wurfabnahme durch einen Tierarzt darf nur ausnahmsweise und nach vorheriger Autorisierung desselben durch den IRV e. V. (IPDF) erfolgen. Diese Ausnahme muss jeweils neu beantragt werden, c) Die Wurfabnahme durch in häuslicher Gemeinschaft lebender oder verwandter Personen ist nicht zulässig. d) Die Wurfabnahme erfolgt in der Wurfstätte frühestens nach der 6.Lebenswoche. e) Bei der Wurfabnahme sind das Muttertier und die Welpen zu begutachten. Auffälligkeiten und erkennbare Mängel sind im Wurfmeldeschein schriftlich festzuhalten und dem Züchter mitzuteilen. f) Bei einer Wurfstärke von mehr als 8 Welpen bei Großrassen darf die Hündin erst nach einem Jahr wieder belegt werden, Stichtag ist der Decktag - bei Kleinrassen gilt dies analog. Bei Zwergrassen bis 5 kg Körpergewicht gilt dies analog für eine Wurfstärke von mehr als 5 Welpen. g) Die Namen der Welpen beginnen beim ersten (1.) Wurf des Züchters (nicht der Hündin) mit A, der nächste mit B usw. h) Die Wurfanmeldung bei dem zuständigen Zuchtwart muss bis zum 5. Tag stattfinden, die Wurfabnahme mit Mikrochip erst nach der 6. Lebenswoche. i) Das Entfernen der Welpen aus dem Wurf vor der Wurfabnahme und vollendeter 8. Lebenswoche ist verboten. j) Wurfmelde- und Deckschein sind gut leserlich und vollständig auszufüllen und zu unterschreiben. Unleserliche Wurfmeldescheine und solche, bei denen die Unterschriften fehlen, werden nicht bearbeitet. k) Zur Beantragung der Ahnenpässe sind die Original-Ahnentafel dermutterhündin, der Deckschein (vom Deckrüdenbesitzer ausgefüllt und unterschrieben), der Wurfmeldeschein und Kopien der Zuchttauglichkeits-Bescheinigungen beider Elterntiere beim Zuchtbuchamt einzureichen. 5. Hinweise zum Decken a) Es dürfen nur gesunde und ungezieferfreie Hunde zum Decken geführt werden. Für Schäden, die durch Krankheiten oder Ungezieferbefall entstehen, haftet der jeweilige Hundebesitzer. b) Beim Leerbleiben der Hündin steht dem Besitzer ein weiterer Deckakt des Rüden mit der gleichen Hündin zu, dieser Deckakt ist dann kostenlos. 6. Körung a) Körungen können nur durch vom IRV e.v. (IPDF) benannte Körmeister vorgenommen werden. b) Gebrauchshunde, die angekört werden sollen, müssen mindestens ein Leistungsabzeichen erreicht haben, z. B.: Schutzhund I, II, III, usw. c) Bei Jagd- und Hütehunden ist ein entsprechendes Leistungsabzeichen erforderlich, z. B.: Hüte-, Wasser- und Apportierprüfung, DER RASSEHUND 23

24 Ersatzweise Fährtenhundprüfung I, II, oder III. d) Hunde mit Wesenschwäche und fehlender Schussgleichgültigkeit werden nicht angekört. e) Es können die Körklassen I und II vergeben werden. Die Körklasse I auf zwei Jahre, die Körklasse II jedoch nur auf ein Jahr. Wird die Körklasse I zum 2. Mal erreicht, wird der Hund auf Zuchtdauer angekört. f) Die HD-Bewertung darf nicht schlechter sein als HD-II (Übergangsform), die ED-Bewertung nicht schlechter als ED-I (frei). Es werden nur vollzahnige Hunde angekört und nur bereits zuchttauglich geschriebene Hunde können zur Körung vorgestellt werden. g) Welpen, die aus der Verpaarung angekörter Elterntiere fallen oder deren Eltern ein Leistungsabzeichen erreicht haben, können ROTE Ahnentafeln erhalten. 7. Zuchtkörung a) Der Hund muss ohne Toleranz in der Standardgröße liegen. b) Der Hund muss vollzahnig sein. (Zwerg- und Kleinrassen dürfen maximal zwei P-1 Fehler aufweisen) c) HD- und ED-Auswertungen nur mit HD-I und ED-I für Großrassen, bei Kleinrassen mit Patellaauswertung d) Weitere rassetypische Untersuchungsergebnisse sind vorzulegen. e) Der Hund muss an 3 Ausstellungen erfolgreich (Vorzüglich - V) teilgenommen haben. f) Leistungsprüfungsergebnisse sind vorzulegen g) Der Hund muss die Wesensprüfung zur Zuchtkörung bestanden haben. Die Welpen aus einer Zuchtkörung erhalten den Zusatz Premium-Körzucht mit goldenen Papieren. 8. Auslesezucht Wenn beide Elterntiere das Nationale- oder Internationale-Championat (CAC oder CACIB) nachweisen können, erhalten die Welpen das Prädikat Auslesezucht in der Ahnentafel. Diese Zucht- und Körordnung wurde zum Schutz der Rassehunde geschaffen. Sie verfolgt den Zweck, Hunde zu züchten, die dem Internationalen Rassestandard (FCI) entsprechen, ferner die Hoch- und Leistungszucht und den Hundesport zu erhalten und zu fördern. Dieses geschieht im Einklang mit dem Bundesdeutschen Tierschutzgesetz vom Alle Mitglieder des IRV e. V. (IPDF) sind an diese Zucht- und Körordnung gebunden. Sie haben sich durch Ihre Unterschrift auf dem Aufnahmeantrag verpflichtet, die Satzung, die Zucht- und Körordnung sowie das Tierschutzgesetz in der jeweils gültigen Fassung genauestens einzuhalten. Gruppenvorsitzende, Vorsitzende von IRV-Vereinen, Zuchtrichter, Körmeister sowie Zuchtwarte des IRV e. V. (IPDF) sind angehalten, die Einhaltung dieser Anweisungen zu überwachen. Verstöße werden mit Verwarnung, vorübergehender Zuchtsperre oder Ausschluss aus dem IRV e. V. (IPDF) geahndet. Mit Erscheinen dieser Zucht- und Körordnung verlieren alle bisherigen Zucht- und Körordnungen ihre Gültigkeit. Ergänzende rassespezifische Regelungen zum Erlangen der Zuchtzulassung sind auch, wenn sie hier nicht explicit genannt sind, als Bestandteil dieser Zucht- und Körordnung anzuwenden. Bereits in der Zucht stehende Hunde laufen gemäß der ehemaligen Bestimmung aus. Die teilweise praktizierte Zuchtmiete ist nicht im Sinne des Verbandes. Löhne, 01.Juni 2015 ZUCHT- UND KÖRORDNUNG DER RASSEHUND 24

25 REISEZEIT Sommerzeit Reisezeit! Gut gerüstet für die schönsten Wochen des Jahres. Wir Menschen finden die Aussicht auf die Reisezeit meist in positivem Sinne aufregend aber nicht jeder Vierbeiner sieht das genauso. Wenn der Urlaub oder ein Kurztrip bevor steht, bemerken Hunde und Katzen rasch, dass da etwas vor sich geht, was sie nicht zuordnen können. Viele Vierbeiner reagieren angespannt auf die bevorstehenden Veränderungen. Das kann sich in vermehrter Unruhe, mit Durchfall oder extremer Anhänglichkeit zeigen, jedes Tier reagiert da ganz individuell. Stress kann krank machen, das wissen wir aus vielen verschiedenen Studien, die sich jedoch allesamt auf den Menschen beziehen. Warum sollte das für Tiere anders sein und warum sollte man ihnen nicht auf natürlichem Wege helfen, sofern das möglich ist? Spezialtiernahrung grau hat ein umfassendes Sortiment mit vielen sinnvollen Nahrungsergänzungen und Vollnahrungen, die sich Problemlöser längst bewährt haben. Will man den Stress auf natürlichem Wege begegnen, sollte man unbedingt etwa eine Woche vor der Reise mit der Zufütterung von Nahrungsergänzungen beginnen, damit sich die Wirkung der Zutaten entfalten kann. Für Hunde eignen sich besonders die Stress-Tabletten. Sie enthalten die Wirkstoffe zweier Heilpflanzen: Baldrian und Schlafbeere. Anders, als der Name vermuten lässt, machen diese Tabletten jedoch nicht müde, sondern beruhigen das Tier auf natürliche Weise, indem es das Gefühl der Ausgeglichenheit empfindet. Der Hund soll erkennen, dass die stressauslösende Situation durchaus zu bewältigen ist und die Tabletten werden ihn beruhigen. Es dauert etwa 5 Tage, bis der Wirkpegel erreicht ist und mit der Beruhigung gerechnet werden kann. Durch die Stress-Tabletten kommt wieder mehr Ruhe in den Alltag und man kann auch räumlichen Veränderungen entspannter entgegen sehen. Die Minderung anderer Stress-Symptome bei Verlustängsten, im Umgang mit anderen Hunden oder im Hinblick auf anstehende Ereignisse wie Familienfeiern, Silvester o. ä. kann ebenfalls durch die Stress-Tabletten angegangen werden. Ein weiterer natürlicher Weg um Stress zu begegnen, basiert auf der natürlichen Wirkung von Vitaminen. Da der Vitamin-B-Komplex, besonders Vitamin B 12 sich ausgesprochen positiv auf das Nervenkostüm als reizleitendes System auswirkt, ist alternativ zum oben beschriebenen Produkt die die Zufütterung eines Vitamin-B-Komplexes auch bei Stress vielversprechend. Hefe enthält naturgemäß viele B-Vitamine und ist deshalb ideal, um hier die Zufuhr effektiv zu erhöhen. Als Nahrungsergänzungen mit Hefe stehen für Hunde von Spezialtiernahrung grau die Vital Tabletten und für Katzen die Kräuter- Hefe Tabletten im Sortiment bereit. Erfahrungsgemäß werden Katzen selten mit an den Urlaubsort genommen, aber auch die Unterbringung in einer Pension oder die Betreuung durch einen Katzensitter kann Stress für die Samtpfoten bedeuten. Die in Sanofor enthaltenen Vitalstoffe unterstützen die Magen-Darm-Tätigkeit, sorgen für eine vitale Darmschleimhaut und Darmflora und neutralisieren überschüssige Magensäure. Außerdem unterstützen sie die Blutbildung durch einen hohen Eisengehalt von 400 mg/kg. Dieses Naturmoor besteht aus organischer Substanz von Urpflanzen, welche die Darmflora nach Belastungen wie Antibiotika, Wurmkur oder Durchfällen wieder aufbaut. Zusätzlich kann dadurch Lot- und Unratfressen gemindert werden. Stress-Tabletten beruhigen, ohne Benommenheit auszulösen, machen nicht abhängig und können deshalb langfristig angewandt werden. Die enthaltenen Wirkstoffe Withania Somnifera (Schlafbeere) und Baldrian vermindern Angstgefühle und entspannen. Der enthaltene Vitamin-B-Komplex wirkt sich zusätzlich positiv auf das Nervensystem aus. Das sorgt für ein weit gefächertes Einsatzgebiet und ist sinnvoll bei: Stress-Situationen (Tierarztbesuch, Hundeschau, Menschenmengen), Reise, Autofahrten, Nervosität (z. B. nach Operationen, Unfall, Beißerei), Zerstörungsdrang (wenn das Tier allein ist), Ortswechsel (Hundepension, Zwinger), Aggressionen, Überängstlichkeit (Feuerwerk, Verkehr) oder der Gewöhnung an einen neuen Hausgenossen. Ein großer Vorteil der Tabletten auf Hefe-Basis ist die hervorragende Akzeptanz sowohl bei Hunden als auch bei Katzen. Der natürliche Hefegeschmack ist so attraktiv, dass selbst wählerische Vierbeiner diese Tabletten gern zu sich nehmen. Die Reise selbst, ob im Auto oder im Flugzeug, ist für Tiere oft anstrengend. Sollten die natürlichen Helfer keine ausreichende Wirkung zeigen, sprechen Sie Ihren Haustierarzt an, der für Katzen und Hunde, die extrem aufgeregt sind, pharmazeutische Präparate bereit hält, die entsprechend intensiver wirken. Je nachdem, ob man mit Hund oder Katze ins Ausland fährt, sind ein kompletter Impfschutz und ein korrekter Tierausweis wichtig. Der Haus-Tierarzt berät bei Fragen zu den Dokumenten sicher gern. DER RASSEHUND 25

26 REISEZEIT / HUNDESPORT Sehr wichtig ist auch die tägliche Nahrung für den Vierbeiner. Wir Menschen genießen es, im Urlaub landestypische oder regionale Köstlichkeiten kennen zu lernen. Unseren Vierbeinern tut man jedoch keinen Gefallen mit solchen Experimenten. Wichtigster Aspekt ist, dass die Nahrung leicht verdaulich sein sollte um den Magen-Darm-Trakt nicht zu belasten. Die vielfältigen Eindrücke in fremder Umgebung allein genügen oft schon, dünneren Stuhlgang zu verursachen. Eine ausgezeichnete Wahl treffen anspruchsvolle Tierhalter mit der Dosenvollnahrung für Hunde oder Katzen von Spezialtiernahrung grau. Nicht nur die ausgewogene Zusammensetzung mit viel Fleisch in Lebensmittelqualität, sortenreine Geschmacksvielfalt und leicht verdaulicher Vollkornreis machen die Nahrung selbst zur ersten Wahl. Wichtig ist auch, dass die grau Dosenschlemmertöpfe gut im Gepäck mitgeführt werden und ohne Kühlung in jeder Ferienunterkunft rasch problemlos serviert werden können. Eine kleine Reiseapotheke sollte ebenfalls zusammengestellt werden. Salben für kleine Wunden und etwas gegen Durchfall sind sinnvoll. Sanofor von Spezialtiernahrung grau ist ein Heilmoor, das das Verdauungssystem unterstützt, Unverdauliches schneller ausscheiden hilft und ernährungsbedingte Durchfälle oder Erbrechen stoppt. Ein eigenes Fieberthermometer (Normaltemperatur Hund und Katze 38,5-39,0 C) und die Medikamente, die das Tier auch zu Hause benötigt in ausreichender Menge, sollten ebenfalls nicht fehlen. Wieder zu Hause angekommen, ist eine Wurmkur sinnvoll. Ist man so auf die Reise vorbereitet, sollte nichts schief gehen und eine ereignisreiche Zeit voller neuer Eindrücke liegt vor Ihrem Vierbeiner. grau GmbH Hundesport: Spaß für Zwei- und Vierbeiner Jeder Hund ob groß oder klein muss erzogen und beschäftigt werden. Je mehr er dabei gefordert wird, desto besser. Eine Möglichkeit, die Hund und Mensch Spaß macht und fit hält, ist Hundesport. Es gibt Pensionen und Hotels, in denen man den Urlaub mit seinen Vierbeinern verbringen und ihn unter fachkundiger Leitung erziehen kann. Vielerorts bieten aber auch Hundeschulen, Hundesportvereine und -clubs Programme zum Hundetraining an. Da gibt es die Auswahl Benimm-Kursen für die Vierbeiner, die neben den Gehorsamsübungen zur körperlichen Fitness und Geselligkeit beitragen, und verschiedene Sportarten. Zu den beliebten Hundesportarten gehören: Breiten und Turniersport: Hier sind Hund und Mensch körperlich und geistig gefordert. Die Sportart besteht aus vier Disziplinen: Gehorsamsübungen, Slalomlauf, Hürdensprung und Parcourslauf. Agility: Ein weiterer, beliebter Fitness-Spaß. Hierbei geht es um einen Parcours aus Hürden, Slalom Weitsprung, Wippe und anderem mehr. Da die Geschicklichkeitsübungen ständig wechseln, ist Agility immer wieder eine neue Herausforderung. Mobility: wurde speziell für Anfänger, junge und furchtsame Hunde entwickelt. Diese Sportart dient in erster Linie dazu, das Vertrauensverhältnis von Hund und Hundeführer zu festigen und den Vierbeiner an die alltäglichen Anforderungen, wie zum Beispiel den Straßenverkehr, zu gewöhnen. Oberdience: Bei diesem Sport geht es um freudige, harmonische Zusammenarbeit von Mensch und Hund. Gemeinsam führen sie verschiedene Gehorsamsübungen möglichst perfekt aus, angefangen bei Kommandos wie Sitz! und Platz! bishin zu anspruchsvolleren Aufgaben. Apportier- und Fährtensuche: Hier wird die Nase des Hundes gezielt eingesetzt. Ein ausgezeichneter Ausgleich für jagdlich motivierte Hunde. Wenn man die richtige Sportart für sich und seinen Vierbeiner gefunden hat, kann man sich bei einem Verein oder eine Hundeschule anmelden. Zuvor sollte man sich jedoch umschauen und informieren. Wichtig ist es, einen Ausbilder mit Einfühlungsvermögen für den Viebeiner zu finden. Dieser wird sich um die Neuankömmlinge kümmern und den Hundebesitzer stets gut beraten. Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e.v. DER RASSEHUND 26

27 IRV Zuchttauglichkeitsprüfung!! Großrassen über 45 cm Widerristhöhe (Größtmögliches Maß der Rasse) müssen vor einer Zuchttauglichkeisprüfung auf HD und ED untersucht worden sein. ZUCHTRICHTER Nachstehend aufgeführte Personen sind außerhalb von IRV e.v. (IPDF) Veranstaltungen dazu berechtigt: Burkhard W. Sawade BGM Sprengelstraße Nindorf Tel.: 04832/ Mail: Jessika Brinker Ravensberger Straße Preußisch Oldendorf Tel.: Mobil: / Mail: beaglebande@web.de Reiner Dorna Wunstorfer Straße 1a Barsinghausen Tel.: / 8 09 Gudrun Hattermann Am Bache Salzgitter Tel.: 05341/ Melanie Cahsel Mindener Straße Bad Oeynhausen Mobil: / Jutta Mann Brandenburger Straße Delmenhorst Tel.: 04221/24040 Mobil: / Martina Winkelmann Solterbergstraße Exter Tel.: / ACHTUNG HD/ED/OCD-Auswertungen nur durch die zentralen Auswertungsstellen. Ahnentafel und Röntgenbild bitte an die Geschäftsstelle des IRV. Digital angefertigte Röntgenaufaufnahmen können vom Tierarzt auch direkt in das Röntgenportal hochgeladen werden. Die im IRV-e.V. gültige HD + ED Formel HD-I = HD-frei (normal) HD-II = Übergangsform (Verdacht) HD-III = Leichte HD (noch zugelassen) HD-IV = Mittlere HD (Zuchtverbot) HD-V = Schwere HD (Zuchtverbot) ED-I = Kein Hinweis auf ED (ED frei) ED II = Übergangsform (ED Verdacht)* ED III = Moderate Arthrose (Zuchtverbot) Hinweise zum Züchten HD-I und HD-II dürfen untereinander verpaart werden. HD-III darf nur mit HD-I gepaart werden. HD-IV und HD-V bedeuten Zuchtverbot ED-I dürfen uneingeschränkt miteinander verpaart werden, *ED-II darf nur mit ED-I verpaart werden. ED-III ist von der Zucht auszuschließen. OCD - positiv / OCD-Erkrankung = Zuchtverbot Erika Schardt Meisenweg 5a Pohlheim Tel.: /49 38 Mobil: / FORMBEWERTER Claudia Wietheger Balsters Feld Haltern am See Tel.: / Mobil: / Sabine Sell Mümmelnkoppel Neumünster Tel.: / Mobil: / IRV Auswertungsstellen für HD / ED / OCD Dr. W. Meyer IRV e.v. Geschäftsstelle Brunnenstraße Löhne Gutachter der Uniklinik Gießen Impressum Der Rassehund Herausgeber: Internationaler Rassehunde-Verband e.v. Brunnenstraße Löhne Telefon : / Telefax : / IRV-Loehne@t-online.de Internet : Satz und Layout löbbecke media Alte Werster Str Löhne Telefon: / info@loebbecke-media.de Redaktionsschluß: 15. November 2015 Vertrieb: Internationaler Rassehunde-Verband e.v. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1, gültig ab H 6875 Postvertriebsstück, Gebühr bezahlt. Titelfoto: Berner Sennenhunde / Bes.: Bärbel Eigenbrodt Für unaufgefordert eingegangene Texte und Bilder übernimmt der Verlag keine Haftung. Abdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung durch den IRV e.v. Namentlich gekennzeichnete Beiträge spiegeln nicht unbedingt die Meinung des Verbandes wieder! Druck Anzeigen und mehr Uhlenburgweg Bielefeld Telefon: / anzeigen.mehr@web.de DER RASSEHUND 27

28 H 6875 PVSt Deutsche Post AG Entgelt bezahlt Internationaler Rassehunde-Verband e.v. Brunnenstraße Löhne Telefon: / Telefax: / IRV-Loehne@t-online.de

Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes

Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes DER RASSEHUND 2 IRV Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes Ein Wort zuvor Liebe Mitglieder des IRV, liebe interessierte Hundefreunde. Der Winter ist vorüber, die Natur erwacht,

Mehr

BANDITENTREFFEN am VATERTAG 2011

BANDITENTREFFEN am VATERTAG 2011 BERICHT BANDITENTREFFEN am VATERTAG 2011 Seit dem Jahr 2005 züchten wir Parson Russell Terrier unter dem Zwingernamen of tender Bandits und haben regelmäßig zu Welpentreffen eingeladen, doch diesmal sollte

Mehr

VON ANFANG AN DAS RICHTIGE!

VON ANFANG AN DAS RICHTIGE! VON ANFANG AN DAS RICHTIGE! Nahrungsergänzung u. Tiernahrung GRAU ZÜCHTERCLUB Jetzt Mitglied werden u. profitieren! Ein überzeugendes Paket: persönlicher Kontakt u. ausführliche Beratung faire Preise,

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde. - Meistversicherte Hunderassen 2014 - Günstige Versicherungstarife Hundehalterhaftpflicht

Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde. - Meistversicherte Hunderassen 2014 - Günstige Versicherungstarife Hundehalterhaftpflicht Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde - Meistversicherte Hunderassen 2014 - Günstige Versicherungstarife Hundehalterhaftpflicht Stand: Februar/März 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2.

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

Haftpflichtversicherung für Hundehalter. meistversicherte Hunderassen 2016, Beispiel zu Kosten und Länderregelungen für Hundehalterhaftpflicht

Haftpflichtversicherung für Hundehalter. meistversicherte Hunderassen 2016, Beispiel zu Kosten und Länderregelungen für Hundehalterhaftpflicht Haftpflichtversicherung für Hundehalter meistversicherte Hunderassen 2016, Beispiel zu Kosten und Länderregelungen für Hundehalterhaftpflicht CHECK24 2016 Agenda 1 2 3 4 5 Zusammenfassung Methodik meistversicherte

Mehr

VON ANFANG AN DAS RICHTIGE!

VON ANFANG AN DAS RICHTIGE! VON ANFANG AN DAS RICHTIGE! Nahrungsergänzung u. Tiernahrung GRAU ZÜCHTERCLUB Jetzt Mitglied werden u. profitieren! Ein überzeugendes Paket: persönlicher Kontakt u. ausführliche Beratung faire Preise,

Mehr

(0 61 81) 3 30 92 balschun@skf-hanau.de. (06 11) 9 52 87-0 monika.bernat@skf-wiesbaden.de. (0 24 02) 95 16 40 beratungsstelle@skfstolberg.

(0 61 81) 3 30 92 balschun@skf-hanau.de. (06 11) 9 52 87-0 monika.bernat@skf-wiesbaden.de. (0 24 02) 95 16 40 beratungsstelle@skfstolberg. Adressen der Mediatorinnen / Mediatoren Name / Anschrift Balschun, Ute Beratungsstelle für Schwangere, Familien, Familienplanung, Alleinerziehende Friedrichstr. 12 63450 Hanau Bernat, Monika Platter Str.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr Standbelegung Halle 1 LP, LG 25.05.07 10.00-11.15 Uhr 1 2 3 Jaeckle Nina Schweiz LP 4 Ruiken Dirk Darmstadt LP 5 6 7 Jördens Tobias Darmstadt LP 8 Meyer Bianca Saarbrücken LG 9 Rossow Jana Berlin LG 10

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC-Radfahrschulen (Stand: 25.08.2010) KE Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC KV Aachen Monika Riedel Tel.: 0241-1730031 Monika Riedel Berlin Berlin RADfahrschule für Erwachsene

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Praxis Dr. med. Kücükkaya und Dr. med. Moustafa Myslowitzerstr. 49 12621 Berlin Telefon: 030-56294134 Orthoptistin: Frau Dorit Moustafa

Praxis Dr. med. Kücükkaya und Dr. med. Moustafa Myslowitzerstr. 49 12621 Berlin Telefon: 030-56294134 Orthoptistin: Frau Dorit Moustafa Stand Januar 2013 Adressenliste der Praxen mit Schwerpunkt in der orthoptischen Diagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungs- und Lernauffälligkeiten Praxis Dr. med. Kücükkaya

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

ä1ò3

ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 3 ä1ò3 4 ä1ò3 5 ä1ò3 6 ä1ò3 7 ä1ò3 OCV Prü0è1sidium OCV Hofmarschü0è1lle 8 ä1ò3 OCV Jubilü0è1ums-Prinzenpaar OCV Hofstaat 9 ä1ò3 OCV Prinzengarde OCV Kindergarde 10 ä1ò3 OCV Trainer / Management

Mehr

Der Vorstand des IRV e.v Sitz Löhne

Der Vorstand des IRV e.v Sitz Löhne ADRESSEN Der Vorstand des IRV e.v Sitz Löhne Geschäftsstelle und Zuchtbuchamt: Internationaler Rassehundeverband e.v. Brunnenstraße 98 Telefon: 0 57 32 / 89 19 68 E-Mail: IRV-Loehne@t-online.de 32584 Löhne

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Ergebniskatalog FCI: Class 1

Ergebniskatalog FCI: Class 1 Ergebniskatalog FCI: Class Manuela Obermaier Übung : Übung : Übung : Übung : Übung 0: Lying in a group for minutes, handlers out of sight Heelwork Stand under march Recall Sit under march Send away into

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den Wettkampfklasse 5 -Damen- 1 Dolny Judith ESV Lok Chemnitz SN Da 5 1 3 481 2 Seerig Kerstin VSG Freiberg e.v SN Da 5 1 5 434 3 Gausmann Anja Kv Gütersloh-Rheda NW Da 5 1 14 403 4 Kruspe Eva BSG Offenbach

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann Dr. hum. biol. Beate Balitzki 0390/2013 Universität Basel Pestalozzistraße 22 CH-4056 Basel Tel. +41 61 2673868, email: beate.balitzki@bs.ch Dr. rer. nat. Sandra Hering 0290/2013 Medizinische Fakultät

Mehr

29. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

29. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Starnberg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Pohlus SC Starnberg Rennleiter T.Selonke... Trainer-Vertreter N.N... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Olympia

Mehr

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt Augustin Für die gute Sache auf dem Rad durch Deutschland Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

04103 Leipzig, Köhler, Olaf Rechtsanwalt, Chopinstr. 12, Tel: 0341/9807544

04103 Leipzig, Köhler, Olaf Rechtsanwalt, Chopinstr. 12, Tel: 0341/9807544 Nach Postleitzahlen sortiert, sofern Internetpräsentation vorhanden auch verlinkt! Für die Richtigkeit der Adressen kann keine Garantie übernommen werden. 04103 Leipzig, Köhler, Olaf Rechtsanwalt, Chopinstr.

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen 1 Kirchenkreis/-e: Bielefeld Mediothek im Kirchenkreis Bielefeld Haus der Kirche Straße: Markgrafenstraße 7 PLZ / Ort: 33602 Bielefeld Telefon: 0521 / 58 37-197 / -198 Fax: 0521 / 58 37-253 E-mail: mediothek@kirche-bielefeld.de

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle BaTTV / Kreis Sinsheim Kreisliga Damen Staffelleiter : Cornelia Wagner, Helmstadter Str. 17, 74924 Neckarbischofsheim Tel: 07263-64392, Fax: 07263-6049723 Email: Wagner_Conny@t-online.de, Internet: http://www.tt-kreis-sinsheim.de

Mehr

... ein Stück Studium

... ein Stück Studium ... ein Stück Studium Die ostdeutschen Studentenwerke von 2000-2005 Inhalt 1. Einleitung 13 Geleitwort Achim Meyer auf der Hevde, Deutsches Studentenwerk 15 Vorwort Volkmar Thorn, Studentenwerk Halle 17

Mehr

Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015"

Umfrage Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015 Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015" 22.-25.5.2015 - Frank Näser gösta weber Lars Rippstein Marcus Sandberg Notker Bien Marcus Huhmann Thomas-Walter Goldbach Margit

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

w w w. z e i t n a h m e - d a t a s e r v i c e. d e

w w w. z e i t n a h m e - d a t a s e r v i c e. d e Seite: 1 Stand: 16:28:40 Platz 1. 863 3 E5 Evermann Andre 16:40,90 WP1.1 : 5:32.57 (1) WP1.2 : 5:33.77 (1) WP1.3 : 5:34.56 (1) Strafen : 00:00:00 Wohnort: Rüdersdorf Nation : GER/DMSB Bewerber: 2. 922

Mehr

Psycho therapeuten kammer NRW

Psycho therapeuten kammer NRW Münsterstr. 248 40470 Düsseldorf Psycho c/o ecos office center Münsterstr. 248 40470 Düsseldorf e-mail: psycho.nrw@gmx.de Tel.: 0211-61663238 Fax: 0211-61663166 Ihr Zeichen Ihre Nachricht Unser Zeichen

Mehr

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier 4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier TuS Grün-Weiss Holten 1900 e. V. Bogenschießen 30 m Runde im Freien Samstag, den 07. Juni 10:00 Uhr Schüler m. Jahr. Land 18 m 18 m.. 10' X' Total 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

www.wewasc.com Western Europe Working Australian Shepherd Club e.v. Rundbrief Nr. 1 März 2005 Offizielles Club Rundschreiben

www.wewasc.com Western Europe Working Australian Shepherd Club e.v. Rundbrief Nr. 1 März 2005 Offizielles Club Rundschreiben www.wewasc.com Western Europe Working Australian Shepherd Club e.v. Rundbrief Nr. 1 März 2005 Offizielles Club Rundschreiben WTCH Hangin Tree Dude PATDsc RD RTDsc DNA-CP WEWASC Stockdog Merit Program Wir

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau (Clubsiegerschau nur für ILT-Mitglieder) Seite 1 am Sonntag, 18. Sept. 2016 in 45739 Oer-Erkenschwick, am Stimbergpark 78 Hotel-Restaurant-Cafe

Mehr

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen 6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen Name/Fachrichtung Adresse Telefon Fax Fachärzte Privatpraxis Dr. med. Claudia Brink Fachärztin für Frauenheilkunde, Akupunktur Hachen, Hachener Str. 94 02935 / 805010

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

: Natürlich führe ich auch bei diesem Wurf ein Welpentagebuch. Jeden Tag könnt Ihr dort die Neuigkeiten über unsere Babies lesen!

: Natürlich führe ich auch bei diesem Wurf ein Welpentagebuch. Jeden Tag könnt Ihr dort die Neuigkeiten über unsere Babies lesen! News 2013 31.12.2013 : Neue Bilder gibt es in der Galerie K-Wurf 29.12.2013 : Die Namen des K-Wurfes stehen fest. 28.12.2013 : Natürlich führe ich auch bei diesem Wurf ein Welpentagebuch. Jeden Tag könnt

Mehr

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014:

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014: AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014: WISHCRAFT-BASISSEMINAR in Osnabrück: das letzte in diesem Jahr, zwei Tage Intensivseminar: Herausfinden, was ich wirklich will! Am Freitag/Samstag: 5./6.12.2014; zum

Mehr

Die Mitglieder (Stand 07.07.2015)

Die Mitglieder (Stand 07.07.2015) Die Mitglieder (Stand 07.07.2015) Name Vorname Anschrift Telefon / Fax / E-Mail Fachanwaltschaft Tätigkeitsfelder Ankener Dieter Lemberger Str. 79 81 66955 Pirmasens Tel.: 06331-283778 Fax: 06331-283795

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Agilityauswertung Datum:

Agilityauswertung Datum: Agilityauswertung Datum: 05.07.2010 Einzelwertung Gesamtwertung Maxis Veranstalter: Kalte Schnauze Richter: Diana MARTIN Gesamtwertung Maxis Datum: 05.07.2010 1 Vogg Claudia Angi Collie 01:37:80 0 0 0

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Donavon Thompson, USA

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Donavon Thompson, USA 21. August 2015 Rally Obedience Turniere offen für alle Rassen (B, 1, 2, 3 und Senioren) 22. August 2015 Aussie-Only Agility Turnier Gemeinsamer Abend im Ristorante Schützen bei Toni 23. August 2015 Obedience

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis - Rommé Wesel 09 - Ergebnis 3. Rommé Turnier in Voerde am 12. Mai 2012 Einzelwertung Name Verein : 1 74 Ferchichi, Dali GSRV München 01 437 36 122 64 200 60 759 160 2 55 Toprak, Hasan GLR Köln `01 344

Mehr

ÖRV HSV VITIS. NEWSLETTER Oktober 2015. Die Sommerpause ist zu Ende, die Herbstkurse sind schon im vollen Lauf.

ÖRV HSV VITIS. NEWSLETTER Oktober 2015. Die Sommerpause ist zu Ende, die Herbstkurse sind schon im vollen Lauf. ÖRV HSV VITIS NEWSLETTER Oktober 2015 Liebe ÖRV HSV Vitis Mitglieder! Die Sommerpause ist zu Ende, die Herbstkurse sind schon im vollen Lauf. Dank der individuellen Betreuung ist ein Einstieg jederzeit

Mehr

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Feriendorf Feriendorf Tieringen 72469 Meßstetten Tieringen Familien-Feriendorf Tieringen Schwäbische Alb 72469 Meßstetten Liebe Feriengäste, Telefon Telefax 07436 / 9291-0 07436 / 9291-20 mail: info@feriendorf-tieringen.de

Mehr

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Starnberg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Chwatal... SVO Rennleiter M.Pohlus SC Starnberg Trainer-Vertreter T.Selonke... DB TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 KK-Sportpistole Schützenklasse Seite: 1 Stand: 09.03.2014 07:26 Uhr Gesamt 1 190207037SSV Datteln e.v. 1429 Ringen 390 Dombrowe, Benjamin 510 394 Kernspecht, Marco 464

Mehr

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 71. Seniorenschwimmen am 23.04.2016 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Telefonverzeichnis. Altenhagen. Nienhagen. Uetze. Burgwedel. Telefonverzeichnis. Dollbergen Arpke. Hannover. Edemissen. Schwicheldt.

Telefonverzeichnis. Altenhagen. Nienhagen. Uetze. Burgwedel. Telefonverzeichnis. Dollbergen Arpke. Hannover. Edemissen. Schwicheldt. Telefon Telefax Mobil E Mail Altenhagen Nienhagen Uetze Burgwedel Dollbergen Arpke Hannover Schwicheldt Edemissen Mehrum 1 Uetze Raiffeisenstraße 8 31311 Uetze Geschäftsführung Bösch, Cord 0 51 73-69 22

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Jahreshauptversammlung DBV Bremerhaven Öffentlichkeitsarbeit / Breitensport Betty Kuipers

Jahreshauptversammlung DBV Bremerhaven Öffentlichkeitsarbeit / Breitensport Betty Kuipers Jahreshauptversammlung DBV Bremerhaven 2016 Bericht: Öffentlichkeitsarbeit / Breitensport Betty Kuipers Öffentlichkeitsarbeit / Breitensport - Betty Kuipers 1 Gliederung: Öffentlichkeitsarbeit - Bridgemagazin

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Gedichte und Verse zur Verlobung/Hochzeit

Gedichte und Verse zur Verlobung/Hochzeit Gedichte und Verse zur Verlobung/Hochzeit Die Ehe ist eine Brücke, die man täglich neu bauen muss. Am besten von beiden Seiten. Glück ist, etwas zu finden, was man nicht gesucht hat. Liebe heißt nicht,

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Deutsche Schlagerparade Sendung Nr. 1 vom 27. Januar 1988

Deutsche Schlagerparade Sendung Nr. 1 vom 27. Januar 1988 Wolfgang Fierek Schifahrn ist der größte Hit Wir für Euch Insel der Liebe Kallkowski Julia Heino Casablanca Sendung Nr. 1 vom 27. Januar 1988 Drafi Deutscher Marmor, Stein und Eisen bricht Peter Sebastian

Mehr

Therapieangebote im Postleitzahlbereich 5

Therapieangebote im Postleitzahlbereich 5 Therapieangebote im Postleitzahlbereich 5 Kontakt: Frau Gabriele Fraune E-Mail: fraune@netcologne.de Telefon: 02234-994694 Anschrift: Carl von Linné Str. 12 50226 Königsdorf Ernährungsberatung Kontakt:

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Montblanc Meisterstück Erfinder: Simplo Füllfedergesellschaft Deutschland, 1924 Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe Vorstand. Prof. Harald R. Pfab Vorsitzender

Mehr

Doris Bartel. Schloßplatz 2 D - 64720 Michelstadt. Tel.: 06061 / 70 33 83 Fax: 06061/ 70 33 84 bartel@rota-therapie.de.

Doris Bartel. Schloßplatz 2 D - 64720 Michelstadt. Tel.: 06061 / 70 33 83 Fax: 06061/ 70 33 84 bartel@rota-therapie.de. Doris Bartel Schloßplatz 2 D - 64720 Michelstadt Tel.: 06061 / 70 33 83 Fax: 06061/ 70 33 84 bartel@rota-therapie.de Ausgebildete ROTA -Therapeutinnen Abkürzungen für die Qualifikationen: = Säuglinge,

Mehr

Deutsche Meisterschafts- Medaillen VSG Stapelfeld Bogensport

Deutsche Meisterschafts- Medaillen VSG Stapelfeld Bogensport 2016 Bundesliga Stapelfeld (SH) Buli Mannschaft 3 Altersklassen Lindenberg (BB) Helke Köhne Ü60 2 Heinz Bettin Ü65 Compound 2 2015 Halle Blumberg (BW) Heinz Bettin Ü65 Compound 3 2014 Halle Minden (NW)

Mehr

www.universal-dog.eu Mediakatalog

www.universal-dog.eu Mediakatalog Mediadaten Working-dog.eu ist eine Webseite für Hundesportler, Liebhaber, Aussteller und Züchter von Rassehunden und wird zusammen mit universal-dog.eu von mehr als 79.000 registrierten Usern aus der ganzen

Mehr

Zertifizierte TAA-TrainerInnen

Zertifizierte TAA-TrainerInnen Deutschland PLZ 3 Susanne Bartholomä-Peter Moischter Str. 9 35043 Marburg Telefon: 06421-779492, 0151-56945680 E-Mail: sb@systemische-beratungspraxis.eu Internet: www.systemische-beratungspraxis.eu Andrea

Mehr

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 8C Wahl, Stephan 1972 273 271 30 21 544 2. 8D Baumann, Christian 1971 266 277 20 25 543 3. 8D Schulz, Dominik TuS Wengern 1990 272 247 17 22 519 4. 10D Wallis,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr