Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes"

Transkript

1

2 DER RASSEHUND 2

3 IRV Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes Ein Wort zuvor Liebe Mitglieder des IRV, liebe interessierte Hundefreunde. Der Winter ist vorüber, die Natur erwacht, so auch unser Vereinsleben im gesamten Bundesgebiet, die ersten Veranstaltungen in den Gruppen oder auch im Hauptverband haben wir erfolgreich hinter uns gebracht und wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Informationen, die sie benötigen, um ihren ganz persönlichen kynologischen Kalender zu erstellen. Dieses Jahr leitet sicher eine Reihe von Gruppen und Vereinsjubiläen ein, denn unser Verein selbst besteht seit über 40 Jahren und nunmehr folgen üblicherweise die Gruppen. Meine Heimatgruppe 55 Gruppe Holstein begeht ihr Jubiläum im September, die bisherigen Jubiläumsveranstaltungen der Gruppe habe ich als Organisator mitgemacht, diesmal werde ich erstmals als Präsident den Hauptverband vertreten. Also aller Unkenrufe zum Trotz der Internationale Rassehundeverband ist immer noch da, alle haben dem Verband keine lange Überlebenszeit zugetraut und hielten ihn für eine Ansammlung von unzufriedenen Hundezüchtern und Sportlern, die sich den strengen Regeln des VDH nicht unterwerfen wollen. Das genaue Gegenteil war der Fall, wir waren immer die ersten, die zum Beispiel Veränderungen im Tierschutzgesetz 1:1 umgesetzt haben, stellvertretend seien die Kopierverbote und das Verbot des Stachelhalsbandes genannt. Bei der letzten Sitzung des geschäftsführenden Vorstandes und des Zuchtausschusses kam zur Sprache, dass einige Züchter statt dem nächstangesiedelten Zuchtwart sich den Zuchtwart ihres Vertrauens über deutlich größere Entfernungen engagieren. Nun hat natürlich jeder Züchter die freie Wahl, wen man zur Wurfabnahme kommen lässt, aber wir würden es schon begrüßen, wenn unseren Bemühungen, eine möglichst ortsnahe Versorgung zu organisieren, Rechnung getragen werden würde. Denn nur wer regelmäßig in seinem lokalen Beritt die Züchter betreut, kann letztendlich auch zu Werbungszwecken für seine Züchter in Anspruch genommen werden. Ich wünsche Ihnen und Ihren vierbeinigen Freunden für das Veranstaltungsjahr auf allen unseren Veranstaltungen den Erfolg, den sie sich vorstellen. Wir würden uns, auch um uns weiter zu verbessern über Beiträge von Ihnen in Form von Leserbriefen sehr freuen. Herzliche Grüße Burkhard Sawade Präsident des IRV DER RASSEHUND 3

4 ADRESSEN Der Vorstand des IRV e.v Sitz Löhne Geschäftsstelle und Zuchtbuchamt: Internationaler Rassehundeverband e.v. Brunnenstraße 98 Telefon: / IRV-Loehne@t-online.de Löhne Telefax: / Internet: Präsident und Geschäftsführer Burkhard W. Sawade BGM Sprengelstr Nindorf Telefon: / Mobil: / burkodoc@googl .com 1. Vorsitzende Gudrun Hattermann Am Bach Salzgitter Telefon: / (ab Uhr) gudrun.hattermann@gmx.de 2. Vorsitzende Ingrid Vieh Sommerweg Niedenstein Telefon: / Schatzmeisterin Anita Mohrmann Löhne IRV-Geschäftsstelle Telefon : / Telefax : / Schriftführerin Claudia Wedrich Über dem Westerhofe 2a Söhlde Telefon: / Vorsitzender des Ehrenrates Matthias Bütau Rendsburger Str Neumünster Telefon: / Telefax: / MBuetau@versanet.de Zuchtbuchführerin Gudrun Hattermann Am Bach Salzgitter Telefon : / Bankverbindung: Sparkasse Herford BLZ: Kto.-Nr.: IBAN: DE BIC: WLAHDE44XXX Volksbank Bad Oeynhausen Herford eg BLZ: Kto.-Nr.: IBAN: DE BIC: GENODEM1HFV Postbank Hannover BLZ: Kto.-Nr.: IBAN: DE BIC: PBNKDEFF Zuchtausschuss Gudrun Hattermann Am Bach Salzgitter Telefon: / (ab Uhr) Jutta Mann Brandenburger Straße Delmenhorst Telefon: / Burkhard W. Sawade BGM Sprengelstr Nindorf Telefon: / Mobil: / Ansprechpartner Gebrauchshundeausschuss Matthias Bütau Rendsburgerstraße Neumünster Telefon: / Gudrun Hattermann Am Bach Salzgitter Telefon: / (ab Uhr) Jürgen Buchholz Im Flecken 36 A Nienburg Telefon: / juergen-buchholz@web.de Ausstellungsauschuss Ingrid Vieh Sommerweg Niedenstein Telefon: / Jessika Brinker Ravensberger Straße Preuß.-Oldendorf Telefon: Mobil: / Claudia Wedrich Über dem Westerhofe 2a Söhlde Telefon: / Zentrale Auswertungsstellen des IRV e.v. Dr. Walter Meyer IRV-Geschäftsstelle Brunnenstraße Löhne Gutachter der Uniklinik Gießen Rassenbeauftragte im IRV Burkhard W. Sawade Gebrauchshunderassen (Großrassen) Jagdhundrassen Herdenschutzhunde Hütehunde Hovawart Gudrun Hattermann Rhodesian Ridgeback Terrier alle Kleinrassen / Melanie Gutzeit Bichon-Rassen Collie Jutta Mann Setter Retriever Neufundländer Landseer Airdale Westi Collie / Claudia Wietheger Rottweiler Jessika Brinker Dackel, Schnauzer, Retriever, Sennenhunde / Frau Schardt Rhodesian Ridgeback DER RASSEHUND 4

5 ADRESSEN Gruppe Salzgitter (23) Ausbildungsplatz Danziger Str Salzgitter/Thiede 1. Vorsitzender v Peter Besgen Hafenstrasse Salzgitter Mail : Sebastian.Besgen@web.de Telefon : / Gruppe Werra-Meißner-Kreis (28) Zuchtwart v Hartmut Franke Kirchgarten Heringen Telefon : / Gruppe Bremen (30) Zuchtwart v Elke Heier-Martens Bremer Heerstraße Delmenhorst Telefon : / Gruppe Bremerhaven (32) z. Zt. Gruppe 99 zugeordnet Gruppe Delmenhorst und Umgebung (33) Ausbildungsplatz Warrelmannsweg Ganderkesee 1. Vorsitzende v Gerlinde Paulick Achternweg Delmenhorst Telefon : / Mobil : / Mail : PaulickGerlinde@aol.com Zuchtwarte v Jutta Mann Brandenburger Straße Delmenhorst Telefon : / Mobil : / Mail : mannjutta59@gmail.com v Norbert Henkel Lehmstek Bad Zwischenahn Telefon : / Mobil : / hesoservice@gmx.de Gruppe Ruhrgebiet (38) Kontaktadresse v Claudia Wietheger Balsters Feld Haltern am See Telefon: / Mobil: / Zuchtwarte v Claudia Wietheger s. o. Gruppe Hochsauerlandkreis (40) Zuchtwart v Dr. Ina Boßler Keil / Jens Boßler Am Färbgraben Grünberg Telefon : / Telefax : / Gruppe Köln (43) z. Zt. Gruppe 99 zugeordnet Zuchtwart v Dr. med. vet. Franz Wirth Dickstr Hennef Telefon : / Telefax : / Gruppe Grenzland (44) z. Zt. Gruppe 99 zugeordnet Zuchtwarte v Anne Potthoff Erpostr Steinfurt Telefon : / v Detlef Hehemann Mindener Str Osnabrück Tel.: / Gruppe Kassel und Umgebung (46) 1. Vorsitzende v Ingrid Vieh Sommerweg Niedenstein Telefon : / Mobil : / info@pokale-piv.de Zuchtwarte Ingrid Vieh (s. o.) Gruppe Hannover und Umgebung (53) Ausbildungsplatz Koldinger Str. 1a Rethen/Laatzen 1. Vorsitzende v Henrike Eulenburg Gerhart-Hauptmann Str Seelze Telefon : / henni-eule@gmx.de Zuchtwarte v Kerstin Behrens An den Eichen Coppenbrügge Telefon : / of-gigolos-dream@t-online.de v Sabine Schmidt Naumburgerstr Harsum Telefon : / v Reiner Dorna Wunstorfer Straße 1a Barsinghausen Telefon : / r.m.dorna@web.de Gruppe Nienburg/Weser (54) Ausbildungsplatz An der Schipse Drakenburg 1. Vorsitzender v Jürgen Buchholz Im Flecken 36 A Nienburg Mobil : / juergen-buchholz@web.de Gruppe Holstein (55) Ausbildungsplatz Stoverbergskamp Neumünster 1. Vorsitzender v Matthias Bütau Rendsburgerstr Neumünster Telefon : / Mobil : / MBuetau@versanet.de Zuchtwarte v Burkhard Sawade BGM Sprengelstraße Nindorf Telefon: / v Sabine Sell Mömmelnkoppel Neumünster Telefon : / Mobil : / Gruppe Hamburg (56) 1. Vorsitzender v Heiko Prädiger Dünenweg Hamburg Telefon : 0 40 / Mail : irv-hamburg@web.de Zuchtwart v Heiko Prädiger Dünenweg Hamburg Telefon : 0 40 / irv-hamburg@web.de Gruppe Wolfenbüttel und Umgebung (59) Ausbildungsplatz auch für Breitensport Frankfurter Str. 4a / Schützenplatz Wolfenbüttel 1. Vorsitzende v Brigitte Wingerning Gerhard-Hauptmann-Str Salzgitter Telefon : / irv-gruppe59@gmx.de Zuchtwarte v Petra Britschkat Ernst-Moritz-Arndt-Str Wolfenbüttel Telefon: / v Beate Gollnick Sonnenstraße Wolfenbüttel Telefon : / Gruppe Duisburg (61) Zuchtwart v K. Heitzer - A. Hennen Kleintierpraxis Sassenfeld Nettetal Telefon : / Telefax : / Gruppe Soest-Hamm (68) Kontaktadresse/Zuchtwart v Martina Kaßen Auf dem Südfelde Hamm Mobil: / Gruppe Nord (71) Zuchtwart v Uwe Grill Eichenweg Großenwiehe Telefon : / Gruppe Hessen Süd-Ost (74) z. Zt. Gruppe 99 zugeordnet Zuchtwart v Erika Brandt Kirchhofshübel Idar-Oberstein Telefon : / Gruppe Okerland (76) Ausbildungsplatz Schützenstr Salzgitter/Thiede 1. Vorsitzende v Gudrun Hattermann Am Bach Salzgitter Telefon : / zucht@okerland-irv.de Zuchtwarte v Gudrun Hattermann Am Bach Salzgitter Telefon : / zucht@okerland-irv.de v Claudia Wedrich Über dem Westhofe 2a Söhlde Telefon : / c.wedrich@htp-tel.de v Nicole Jürries-Kleinhans Scharfstr Gustedt Telefon : / n.juerries@web.de Hundesport-Treff Wietzen (85) Ausbildungsplatz Zum Herrenhassel Wietzen 1. Vorsitzende v Svenja Meyer Wellie Steyerberg Telefon : / Mobil : / gina-dog1@hotmail.de Gruppe Mühlenkreis-OWL (88) z. Zt. Gruppe 99 zugeordnet Zuchtwarte v Jessika Brinker Ravensberger Straße Preuß.-Oldendorf Telefon: Mobil: / beaglebande@web.de v Melanie Cahsel Mindener Straße Bad Oeynhausen Telefon : / v Udo Heidl Hasenbusch Hüllhorst Telefon : / v Martina Winkelmann Solterbergstraße Exter Telefon : / Gruppe Heideland (90) 1. Vorsitzender v Klaus Zahr Braunschweigerstr Brome Telefon : / kzahr@aol.com Übungsplatz & Clubabende Salzwedeler Strasse Brome Zuchtwart v Peter Brunstein Salzwedelerstr. 2a Jübar Telefon : / DER RASSEHUND 5

6 ADRESSEN / NEUJAHRSSIEGERSCHAU Gruppe Magdeburg (93) Zuchtwarte v Kathrin Sooß Horsterstr Dahlhausen Telefon : / Mobil : / v Dr. med. vet. Andreas Hartmann Hermann-Wäschke-Weg 15 a Roßlau Telefon : / Gruppe östliches Brandenburg (97) Kontaktadresse v Petra Beihser Th. Schmidt-Str Ruhland Telefon : / Mobil : / Zuchtwart v Monika Wisk Juri-Gagarin-Str Vetschau/Spreewald Telefon : / Gruppe Hauptverband (99) Die Mitglieder der Gruppe 99 werden vom Hauptverband direkt betreut, da diese Mitglieder nicht in der Nähe einer eigenständigen Gruppe wohnen. Zuchtwarte v Erika Brandt Kirchhofshübel Idar Oberstein Telefon : / v Elke Heier-Martens Bremer Heerstr Delmenhorst Telefon : / v Stefan Brettschneider An der Lehmkuhle 2a Neustedt/Mardorf Telefon : / Telefax : / Mobil : / Stefan.Brettschneider@t-online.de Weiße Schäferhunde Deutschland (100) 1. Vorsitzender und Zuchtwart v Hartmut Franke Kirchengarten Heringen-Widdershausen Telefon : / Mobil : / Übungsplatz vorhanden: Herfagrund - ZPHV Gruppe Vierpfotentreff Goldenstedt (118) 1. Vorsitzender v Ludger Kohls Am Sportplatz Goldenstedt Telefon : / Ludger.Kohls1@eve.net Hunderassen von A bis Z in der Bewertung Neujahrssiegerschau mit 70 Hunden / Keine Zicken im Ring KLEINENDORF. Am Sonntag gehörte der Saal im Museumshof etwa 70 Fellnasen und ihren Anhängern. Die Neujahrssiegerschau des IRV (Internationalen Rassehunde-Verbandes) lockt laut Veranstalter Aussteller aus ganz Deutschland nach Kleinendorf und außerdem viele interessierte Besucher. Rasse-Hunde, von A wie Altdeutscher Schäferhund bis Z wie Zwergteckel, begaben sich beim jüngsten Ausstellungstag in die beiden Bewertungsringe und mussten den kritischen Blicken der beiden Zuchtrichterinnen Gudrun Hattermann aus Salzgitter und Melanie Cahsel aus Bad Oeynhausen standhalten. Dabei geht es darum, den Hund in optimaler Verfassung bestens zu präsentieren. Zwar sieht es für den unkundigen Zuschauer so aus, als würden und Hund und Herrchen oder Frauchen einige Male im Kreis laufen und hin und wieder stehenbleiben doch damit ist es bei Weitem nicht getan. Hund und Besitzer müssen zunächst einmal versuchen, im gleichen Tempo zu laufen und der Hund muss sich vom Richter anfassen lassen, sonst wird er disqualifiziert. Neben rassespezifischen Merkmalen nimmt die Richterin auch die Zähne in Augenschein. Besonders hier sind natürlich keine Zickereien erlaubt und der Hundehalter sollte das Öffnen des Fangs vorher üben, damit die Prozedur nicht schmerzhaft für Hundehalter oder Richter endet. Aber es kommt auch auf Fellfarbe und Felllänge an und Kriterien wie Brusttiefe, Winkelung, Proportion, Kopf, Anzahl der Zähne, Zahnfehlstellungen, Schub, Gangwerk und vieles mehr gehören zur Beurteilung. Gabriele Peikert aus Lübbecke hat ihre Altdeutsche Schäferhündin mit zur Ausstellung gebracht. Cora vom Friesenherz ist viereinhalb Jahre alt und wir von Frauchen Lucy gerufen. Lucy, sagt Peikert, komme aus schlechter Haltung. Sie wurde immer weitergereicht sie hatte nie ein liebevolles Zuhause. Bis sie zu mir kam, so die Tierliebhaberin. Lucy sei sehr anhänglich, aber auch wachsam und ihr Beschützer-Instinkt sei sehr ausgeprägt. Sie liebe besonders kleinere Kinder und wenn die mit ihr spielten sei sie besonders glücklich. Hier bei der Ausstellung wolle sie ihre Hündin nur mal so bewerten lassen, züchten will Peikert mit der Hundedame nicht. Auf eine gute Platzierung hofft sie aber trotzdem. DER RASSEHUND 6

7 NEUJAHRSSIEGERSCHAU 2015 Lucy ist sehr anhänglichund der ganze Stolz von Gabriele Peikert aus Lübbecke. Zuchtrichterin Melanie Cahsel (li.) ist zufrieden. Die Havaneser-Dame Le Fleur Julienne hat ein perfektes Gebiss. Das freut auch Frauchen Heidi Weidmann aus Brockum. Best in Show: Sieger bei den Großrassen: 1. Platz: Labrador Retriever Josie vom Löhner Heidehaus / Bes: Fam. Mohrmann aus Löhne 2. Platz: Rhodesian Ridgeback Bakari am Glasbach / Bes: Tobias Staßfurth aus Seelze 3. Platz: Landseer Max vom Hasetal / Bes: Edith Merkert aus Wildeshausen Sieger bei den Kleinrassen: 1. Platz: Yorkshire Terrier La Dechantce`s Mon Amore / Bes: Meik Ladehoff aus Hamburg 2. Platz: Bichon frise Silence of Nature / Bes: Dieter u.birgit Mengel aus Schulendorf 3. Platz: Havaneser O`Filia vom Kleinen Bimbergtal / Bes: Heike Pelzer aus Braunschweig DER RASSEHUND 7

8 DER RASSEHUND 8 NEUJAHRSSIEGERSCHAU 2015

9 NEUJAHRSSIEGERSCHAU 2015 DER RASSEHUND 9

10 DECKRÜDENTAFEL Der Preis je Deckrüdentafel (Internetveröffentlichung ab sofort) und im Magazin für 1 Jahr für Mitglieder beträgt 35,- Euro incl. MwSt und ist vorab zu zahlen. Der Eintrag in der Deckrüdentafel verlängert sich automatisch jeweils um 1 Jahr wenn er nicht 8 Wochen vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Mitglieder 35,- EURO / Nichtmitglieder 60,- EURO (nur bei Vorlage der ZTP) Beagle Fanny Face Falcon Mr. Diamond of Eyßelheide Ruth Lüder Am Ring Bockenen Tel.: Mail: ruth-lueder@t-online.de Beagle Mr. Champ Diamond Sandra Alter Am Roth Melsungen Tel.: Mobil: Mail: mail@sandra-alter.com Berger Blanc Suisse Nathan-Prince vom Royal Tahami Hartmut Franke Kirchengarten Heringen-Widdershausen Tel.: Mobil: Fax: Mail: wsd-hessen@t-online.de Berger Blanc Suisse Wotan vom Bergischen Land Klaus und Ilse Eglien Turfweg Möhnesee-Westrich Tel.: Mail: BeautyMandy-WildBandit@t-online.de Berner Sennenhund Halvar vom Waldecker Land Manuela Maier Lopiker Straße Grebenstein Tel.: / Mail: musmaier@googl .com Berner Sennenhund Ibo vom Hexenturm Andrea Sabadill Schulstr Gudow Tel.: Mail: andrea. sabadill@t-online.de Golden Retriever Addy of birch tree mountain Peter Harebin Birkenweg Gieboldehausen Tel.: Mobil: Mail: p.harebin@gmx.de Golden Retriever Taylor von der Retriever Ranch Peter Heidrich Schwalbenring Sassenberg Tel.: Mobil: Mail: jo-hei@onlinehome.de Havaneser Cooper Cubain`s Magic Anke Rudge Garßloh Celle Tel.: Mobil: Mail: AnkeRudger@gmx.de Havaneser Cubain`s Magic Bonito Ursula Gröger-Steinke Heideweg Ibbenbüren Tel.: Mobil: Mail: info@groeger-steinke.de Havaneser Cubain`s Magic Ycetto Heike Pelzer Im Emmerfeld Braunschweig Tel.: Mobil: Mail: info@pellerines-havaneser.de Havaneser Long Haired Bears H. Weidmann-Thul Im weissen Sande Brockum Tel.: Mobil: Mail: RebeccaDeWinter@t-online.de Labrador Retriever Alois vom Luisenhof Beate Schröder Luisenstr Lübbecke Tel.: (choco) Mobil: Mail: beate@labradore-vom-luisenhof.de Labrador Retriever Anuk von Burg Wyrinholt Sabine Blechinger Klein England Wahrenholz Tel.: (choco) Mobil: Mail: burg-wyrinholt@web.de Labrador Retriever Baxter on Lucky Paw s Sabine Dolezal Dorotheenstr Dinslaken Tel.: (schwarz) Mail: s.dolezal@gmx.net Magyar Vezsla Pocok vom Pannonia Brigitte Labonde Im Boisdorfer Feld Kerpen Tel.: Mobil: Mail: brigitte.thumm@web.de Parson Russell Terrier Dark of Parson Place Gabriele Bettendorf Greifstr. 3b Wiesbaden Tel.: Mobil: Mail: bettendorf55@aol.com Parson Russell Terrier Foxhunters Zack Wiebke Waechter Dorfstraße Nienhagen Tel.: Rhodesian Ridgeback Aaron aus dem Artland Stephan Gruber Flechtenweg Meppen Tel.: Mobil: Mail: stephan@psgruber.de Rhodesian Ridgeback Abayomi Daraja-Ekundayo Marcus Poll Eichenweg Willebadessen-Löwen Tel.: Mail: mpoll@gmx.net Rhodesian Ridgeback Afrude Imba Fumu Faraon Levent und Birgit Haaf Eisenkautenweg Mücke Tel.: (dark wheaten) Mobil: Mail: ridgeback.ashanti@yahoo.de Rhodesian Ridgeback Ajumo of Maua ya Sambesi Petra Steiger Eichendorffstr Windeck Tel.: (red wheaten) Mobil: Mail: dyke.steiger@t-online.de Rhodesian Ridgeback Akimbo Kennel of Mabuto Karlheinz Kleemann Klein Gerauer Str Groß-Gerau Tel.: Mobil: Mail: kleemann-gross-gerau@t-online.de Rhodesian Ridgeback Aragon Fumo Aaron Akari of Brownridge Martin Havekost Zur Wolfsforder Mühle Uelze Tel.: / Mobil: Mail: A-M-J@gmx.de Rhodesian Ridgeback Arslan Khaffani Bobby of Brownridge Heinz-Dieter Müller Moortabheide Melbek Tel.: Mobil: Mail: Bobby-2012@gmx.de Facebook: Bobby Arslan Khaffani Brownridge Rhodesian Ridgeback Asad out of africa Melanie Kilian Dorfstraße 18 Rapshagen Gerdshagen Tel.: (red wheaten) Mobil: Mail: asadmel.mk@gmail.com Rhodesian Ridgeback Baikal vom Königstal Regina Dückhardt Baumwieserhof 10a Langenselbold Tel.: / Mail: regina.dueckhardt@t-online.de Rhodesian Ridgeback Baako of white sands Kerstin Gottwald An der Reede Norderney Tel.: Mail: kerstinney@web.de DER RASSEHUND 10

11 DECKRÜDENTAFEL / TIERARZTPRAXIS GESING Rhodesian Ridgeback Bakari am Glasbach Tobias Staßfurth Auf der Donau Seelze Mobil: Mail: info@shani-abasi.de Rhodesian Ridgeback Bronko vom Holler Tal Ralf Kleber Icker Kirchweg Belm Tel.: Mail: news@bronko-vom-holler-tal.de Rhodesian Ridgeback Chinedu-boebes-out-of-africa Nadine Pieper Hohleborner Str Bad Salzungen Tel.: Mobil: Mail: info@chinedu-boebes-out-of-africa.de Rhodesian Ridgeback Chuma Thabo of Lionfarm Sandy Markerdt An der Ringelwiese Schönstedt Tel.: Mail: sandym1984@gmx.de Rhodesian Ridgeback Dahoma Gamba Ya Shamba Farasi Jeanette Gerkens-Kuhlow Kastanienallee Neustadt Tel.: Mobil: Mail: praxis@pmtp.de und Rhodesian Ridgeback Doa Yago of Simbawoye Roland Teitge Stendaler Str Gardelegen Tel.: Mobil: Fax: Mail: teitge@una-hakra.de Rhodesian Ridgeback Ebun Menelao of Simbawoye Kathrin Sooß Horsterstraße Dahlhausen Tel.: Mobil: Mail: kontakt@ridgeback-outofafrica.de Rhodesian Ridgeback Fabayo Bahiri Kiango Bahari Jana Fleckstein Camburger Str Jena Tel.: Mail: janafleckstein@gmx.de Rhodesian Ridgeback Fahali Shiva ya shamba Farasi Alexandra Fendel Scanzonister. 6B Würzburg Mobil: Mail: alexandra-fendel@live.de Rhodesian Ridgeback Fassou Mathenga of Mabunga Shango Jeanette Rybak Silcherstr Leipzig Mobil: Mail: jeannymouse@freenet.de Rhodesian Ridgeback First Impression Kangani of Chaka-Zulu Sabine Schatte Ilexweg Hodenhagen Tel.: Mobil: Mail: Jock2000@t-online.de Rhodesian Ridgeback Lisha Abayomi Gamba Dieter Schultz Steinriede Möhnsen Tel.: Mail: schultz.moehnsen@t-online.de Rhodesian Ridgeback Marul Helma Geiger Sankt Annen Weg Sonsbeck Tel.: Mobil: Mail: h.w.geiger@web.de Fax: Rhodesian Ridgeback Nikita Simba von Geigers Ridgeback Andrea Reinders Franzstr Kamp-Lintford Tel.: Mobil: Mail: info@deko-reinders.de Rhodesian Ridgeback Qvambo Afrikan-Red-Boy vom Okavango Simone Federlein Schlossstr Mühlhausen-Ehingen Mobil: Mail: simone.federlein@freenet.de Rhodesian Ridgeback Takabari Amani Banjoko Claudia Engel Heinrich-Bursch-Straße Bonn Tel.: Mobil: Mail: peterengel@ish.de Rhodesian Ridgeback Zawadi Ya Thamana Abeeku Themba Andreas Köthe Münsterlinde Bochum Mobil: Mail: andreas@koethe.de Rhodesian Ridgeback Zazi Kiwara Bakar Eckhard Schulz Schönebeck Lange Str. 24 Mobil: Mail: webmaster@fama-technik-gmbh.de Zwergschnauzer Arno vom Christinental Reinhard Schmidt Stettiner Straße Mariental Tel.: Mobil: Mail: Reinhard.Schmidt@Volkswagen.de Tierarztpraxis Gesing Die Kleintierpraxis ganz in der Nähe der Hauptgeschäftsstelle Wir betreiben seit Januar 2003 eine Kleintierpraxis in Bad-Oeynhausen-Wulferdingsen, die wir von Dr. Walter Meyer, dem HD-Gutachter des IRVs übernommen haben. Neben dem üblichen Sprechstunden- und OP-Alltag bieten wir eine Vielzahl an weiteren Leistungen, die v.a. auch für Züchter interessant sind. HD/ED-Röntgen, Untersuchung auf Patellaluxation, CEA und PRA Untersuchungen (kein DOK Mitglied, aber VDH-Zulassung beim Club für Britische Hütehunde), Ultraschalluntersuchung (Herz und Abdomen (Trächtigkeitsnachweis ab ca. 23. Tag möglich)), EKG, Blutdruckmessung, Abnahme des Sachkundenachweises, stationäre Unterbringungsmöglichkeiten, Bestimmung des Deckzeitpunktes etc. um hier nur einige zu nennen. Gerne vereinbaren wir Extratermine z.b. für Welpenimpfungen oder machen nach vorheriger Absprache Hausbesuche. Des weiteren können Sie hochwertige Futtermittel von Hill s, Royal Canin, Vet-Concept und Reico bei bzw. über uns erwerben. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. R. und H. Gesing Wallücker Weg Bad Oeynhausen Tel.: Fax: kontakt@ta-gesing.de DER RASSEHUND 11

12 ZÜCHTERTAFEL Der Preis je Züchtertafel (Internetveröffentlichung ab sofort) und im Magazin für 1 Jahr für Mitglieder beträgt 35,- Euro incl. MwSt und ist vorab zu zahlen. Der Eintrag in der Züchtertafel verlängert sich automatisch jeweils um 1 Jahr wenn er nicht 8 Wochen vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Mitglieder 35,- EURO / Nichtmitglieder 60,- EURO (nur bei Vorlage der ZTP) Beagle Diamond of Hunters Chapel Ruth Lüder Am Ring Bockenem Tel.: Mail: ruth-lueder@t-online.de Beagle vom Schwalbenhof Victoria-Luise Kloos-Jürries Winkel Heere Tel.: Mobil: Mail: beagle@schwalbenhof-heere.de Beagle vom stillen Tal Jessica Brinker Ravensberger Straße Preussisch Oldendorf Tel.: Mobil: Mail: beaglebande@web.de Beagle von der Charlottenburg Ulrich Winkelmann Solterbergstraße Vlotho Tel.: Mobil: Mail: uwinkelmann@aol.com Berger Blanc Suisse of Fantasy Valley Christiane Hauslaib-Lehmann Hasenacker Windeck/Sieg Tel.: Mobil: Mail: chl@go4more.de Berger Blanc Suisse von Weisse Donaunixe Kamila Holzwarth Mindeltalstr Burgau Tel.: Fax: Mobil: Mail: weissedonaunixe@yahoo.de Berger de Brie de la montagne paisible Inge Busekrus Auf dem Kampe Kirchlengern Tel.: Fax: Mobil: Mail: twingoflitzer@hotmail.de Coton de Tulear von der Villa Kunterbunt Evelin Ehlert Im Kirchwinkel Lügde Tel.: Mobil: Mail: evelin.ehlert@t-online.de Golden Retriever von den Meller Bergen Katrin Wagner Groenen Feld Melle Tel.: Mobil: Mail: wagners-goldies@t-online.de Havaneser Angels on Earth Martina Tanger Vennstr Rietberg Tel.: Mobil: Mail: Makajo@gmx.net Havaneser Christies Imke Moeller Alte Dorfstr Hemmingen Tel.: Mobil: Mail: imke.moeller@gmx.de Havaneser Cubain s Magic Fam. Reese Am alten Lindenwald Wolfenbüttel Tel.: Mail: cubains-magic@gmx.de Labrador Retriever Tom s Hütte Carsten Thom Dörrieloh Varrel Tel.: Mobil: Mail: carsten.thom@t-online.de Labrador Retriever vom Löhner Heidehaus Anita Mohrmann In der Heide Löhne Tel.: Mail: Anita.u.Dieter.Mohrmann@web.de Labrador Retriever von der Alpe Petra Bode Kampstr Algermissen Tel.: Mobil: Mail: jpbode@t-online.de Parson Russel Terrier Conquest of Paradise Johannes Malzer Am Fuchsbau Lindwedel Tel.: Mail: terrier-conquest-of-paradise@t-online.de Rhodesian Ridgeback Abayomi Anne Potthoff Erpostraße Steinfurt Tel.: Mobil: Mail: 1.kennelabayomi@web.de anne@abayomi.eu Rhodesian Ridgeback Amani Mahiri Isa Probst Fallersleber Str Weyhausen Tel.: Mobil: Mail: isa.probst@gfline.de Rhodesian Ridgeback Arousha Susanne Hoffmann Alte Gärtnerei Dielheim Tel.: Mobil: Mail: Raadt@web.de Rhodesian Ridgeback Darkridge Kerstin Hewelt Herrenauer Str Leibersdorf Tel.: Mobil: Mail: kerstin-hewelt@gmx.de Rhodesian Ridgeback Kennel from Rhodesian Spirit Birgit Haaf Eisenkautenweg Mücke Tel.: Mobil: Mail: ridgeback.ashanti@yahoo.de Rhodesian Ridgeback Kennel out of africa Kathrin Sooß Horsterstraße Dahlhausen Tel.: Mobil: Fax: Mail: kontakt@ridgeback-outofafrica.de Rhodesian Ridgeback Kennel of Mahogany Ridge Ulrike Hake Auf m Hagen Radevormwald Tel.: Mobil: Mail: shadowhunter1996@yahoo.de Rhodesian Ridgeback Kennel of Makungu Heike Jasper Westrandsiedlung 32A Velten Tel.: Mail: makungu@freenet.de Rhodesian Ridgeback Kennel of Mara River Karlheinz Kleemann Klein Gerauer Str Gross Gerau Tel.: Fax: Mobil: Mail: Kleemann-Gross-Gerau@t-online.de Rhodesian Ridgeback Mashambani Sandra Balsat Wilhelmstrasse Fröndenberg Tel.: Mobil: / Mail: mashambani@t-online.de Rhodesian Ridgeback Mashujaa Tanja Schütz Kastanienallee Neustadt a. Rbge. Tel.: Mobil: / Mail: info@mashujaa.de Rhodesian Ridgeback Moyo Yangu Simone Everding Auf der Heide Obernkirchen Tel.: Mobil: Mail: info@moyo-yangu.de Rhodesian Ridgeback of Amali Imani Heike Straub An der Steig Hohenroth Tel.: Mobil: Mail: Heike Straub@gmx.net DER RASSEHUND 12

13 ZÜCHTERTAFEL Rhodesian Ridgeback of Simbawoye Andrea Brunstein Salzwedeler Str. 2a Jübar Tel.: Mobil: Mail: Rhodesian Ridgeback of white sands Kerstin Gottwald An der Reede Norderney Tel.: Rhodesian Ridgeback Okambara Erika Schardt Meisenweg 5a Pohlheim Tel.: Mobil: / Mail: info@okambara.net Rhodesian Ridgeback Rhodesian Ridgeback Kennel von Lugathoba Lutz Thoma Barfüßergasse 3 B Saalfeld Tel.: Fax: Mail: luthosa@t-online.de Rhodesian Ridgeback Takabari Rhodesian Ridgeback Birgit Ober Siemensstr. 4b Sankt Augustin Tel.: Mail: birgit.ober@t-online.de Rhodesian Ridgeback vom Beestwind Sandro Schulz Vettiner Str Kehrberg Mobil: Mail: kontakt@sportpferde-schulz.de Rhodesian Ridgeback vom Königstal Jürgen Niebch Schlesierstr Ehringshausen Tel.: Rhodesian Ridgeback von der Hedermühle Bernhard Hupe Mühlendamm Salzkotten Tel.: Mobil: Mail: BernhardHupe@aol.com Rhodesian Ridgeback von Geigers Ridgeback Helma Geiger St. Annen Weg Sonsbeck Tel.: Mobil: Mail: h.w.geiger@web.de Rhodesian Ridgeback von Jamali Sabine Schäfer, Fasanenweg Reken Tel.: Mobil: Mail: schaefer@ridgeback-von-jamali.de Rhodesian Ridgeback Ya Bamuthi Rai Kirsten Windel-Wagner, Pongser Str Mönchengladbach Tel.: Mail: kiwiwa@gmx.de Rhodesian Ridgeback Zazi Kiwara Michaela Jakobi Dorfstraße Beggerow Tel.: Mail: michaelajakobi@ web.de Rottweiler vom Schwentinetal Georg Kieckhöfer Am Weinberg Raisdorf Tel.: Fax: Shiba-Inu vom gelben Sand Waltraud Brunek Ludwigslust Maasen Tel.: Mail: waltraud@stephan-brunek.de Tibet-Terrier von der Mühlenstiege Marianne Wiggenhorn Mühlenstiege Wettringen Tel.: Mobil: Mail: wiggenhorn@gmx.de Zwergschnauzer Magic Moonshadow Silvia Rehbein Böttcherstraße Norden Tel.: / schwarz-silber Mobil: Mail: magicmoonshadow@t-online.de Zwergschnauzer Bio-Zucht schwarz-silber vom Drosselbart Angelika Schroedter Butendörp 7 B Westerdeichstrich Tel.: Mobil: Mail: angelika-schroedter@freenet.de IRV-Züchter-Plakette Liebe IRV-Mitglieder und Züchter, ab sofort können Sie in der Geschäftsstelle oder bei den Ausstellungen (am IRV-Tisch) eine Plakette für Ihre Zuchtstätte erwerben. Wie nebenstehend abgebildet Abbildung verkleinert - Originalgröße: DIN A5 Der Preis incl. MwSt. beträgt 15,- E DER RASSEHUND 13

14 SPORTKALENDER 2015 SPORTKALENDER / EHRENNADELN Tag Datum Veranstaltung Ort Gruppe (Nr.) Samstag Breitensport Neumünster 55 Neumünster Sonntag Hunderennen Wietzen 85 Wietzen Samstag Spaßpokal Nienburg 54 Nienburg Sonntag Breitensport Nienburg 54 Nienburg Sonntag Breitensport Wolfenbüttel 59 Wolfenbüttel Sonntag Breitensport Okerland 76 Okerland Sonntag Breitensport Goldenstedt 118 Goldenstedt Sonntag VB Wietzen 85 Wietzen Sonntag Breitensport Hannover 53 Hannover Sonntag IRV Special Cup Nienburg 54 Nienburg Sonntag VB Wolfenbüttel 59 Wolfenbüttel Sonntag VB (BS-Qualifikation) Nienburg 54 Nienburg Sonntag Hunderennen Wietzen 85 Wietzen Samstag VBM - VB, SchH, FH Nienburg 54 Nienburg Sonntag VBM - Breitensport Nienburg 54 Nienburg Samstag VB Hannover 53 Hannover Samstag VB Okerland 76 Okerland Sonntag VB, SchH, FH Holstein 55 Holstein Sonntag Nachtwettkampf Goldenstedt 118 Goldenstedt Änderungen vorbehalten. Ansprechpartner finden Sie unter den dementsprechenden Gruppen auf den Seiten 4-6!!! Den Empfängern der Ehrennadel In Bronze Ruth Seifert Gruppe 76 In Silber Susanne Etzrodt Gruppe 76 In Gold Claudia Wedrich Gruppe 76 Zur Zuchtstätten-Zertifizierung Folgende Zuchtstätten wurden besichtigt und erhielten die Zertifizierungen: Zwinger: Sara`s Cubains Dream (Havaneser) Züchterin: Sabine Stratmann, Bad Wünnenberg M-Nr.: Zwinger: vom Hasslinger Bruch (Collies) Züchterin: Britta Steckelbach, Wagenfeld M-Nr: Zwinger: vom Moderwald (Havaneser) Züchterin: Janine Moder, BärBum M-Nr: DER RASSEHUND 14

15 SCHAUKALENDER / IRV TERMINE SCHAUKALENDER 2015 Gerichtet wird nach dem jeweils gültigen FCI-Standard Datum Veranstalter Titel PLZ/Ort Okerland World Cup Grand Prix SZ-Thiede Leitung: Gudrun Hattermann, Am Bache 3, Salzgitter, Tel.: 05341/ Hauptstraße Hannover Deutschland Sieger Rethen/Laatzen Leitung: Henrike Eulenburg, Gerhard-Hauptmann Str. 41, Seelze Koldinger Str Wolfenbüttel German Super Cup Wolfenbüttel Leitung: Brigitte Wingerning, Gerhard-Hauptmann Str. 58, Salzgitter, Tel.: 05341/ Frankfurter Str. 4a (Schützenplatz) Okerland Rhodesian Ridgeback Spezialschau SZ-Thiede Leitung: Gudrun Hattermann, Am Bache 3, Salzgitter, Tel.: 05341/ Schützenstr. 100 (Hundeplatz) Heideland Golden Europe Cup Brome Leitung: Klaus Zahr, Braunschweiger Str. 33, Brome, Tel.: 05833/384 Salzwedeler Str. 36a WSD Hessen Europa Cup Siegerschau Heringen/Werra Leitung: Hartmut Franke, Kirchengarten 27, Heringen, Tel.: 0177/ Festplatz an der Werra, Tel.: 06624/ Hauptverband Westfalen Sieger Lippstadt Leitung: IRV-Löhne, Brunnenstr. 98, Löhne, Tel.: 05732/ Cosacks Brennerei/Gut Mentzelsfede Hamburg Bundesherbst Sieger Möhnsen b. Hbg. Leitung: Heiko Prädiger, Dünenweg 22, Hamburg, Tel.: 040/ Schwarzenbekerstr. 26 (Krüger Halle) Hauptverband Weltsieger Rahden/Kleinendorf Leitung: IRV-Löhne, Brunnenstr. 98, Löhne, Tel.: 05732/ Lemförder Str Okerland Christmas Winner Heiningen Leitung: Gudrun Hattermann, Am Bache 3, Salzgitter, Tel.: 05341/ Hauptstraße 2 IRV-TERMINE HAUPTVERBAND Tag Datum Veranstaltung Ort Gruppe (Nr.) Samstag Jahreshauptversammlung Wunstorf HV Samstag Verbandstag Wunstorf HV Sonntag Richter- und Zuchtwart-Treffen Wunstorf HV Liebe Mitglieder, der IRV-Hauptverband sucht Räumlichkeiten für Ausstellungen! Rückmeldungen bitte an die Geschäftsstelle. Im voraus vielen Dank vom IRV-Team Welpenportal auf unserer Homepage Für unsere Züchter und Züchterinnen besteht die Möglichkeit, ihre Wurfmeldungen, bzw. Würfe auf unserer Website bekannt zu geben. Online Anträge finden Sie unter DER RASSEHUND 15

16 Die Redaktion DER RASSEHUND in eigener Sache Bitte unbedingt darauf achten, dass online geschickte Berichte folgende Formate haben: 1. Texte = doc (Bitte nicht docx ) und Bilder = jpg Andere Formate können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Bilder bitte nicht in Word Dokumente einfügen, sondern getrennt schicken! 2. Die Anzahl der Bilder sollte pro Gruppenbericht auf 5 beschränkt werden! 3. Wir würden uns über Unterstützung, Hilfe und Tipps bei der Erstellung unserer Vereinszeitschrift sehr freuen. Wer möchte, kann uns gern interessante Beiträge, Artikel, Geschichten oder ähnliches einsenden. Wir freuen uns über jeden Beitrag! Einsendungen bitte schriftlich oder auch per an die Geschäfsstelle des IRV e.v. Wir danken Euch für Eure Mitarbeit. Die Redaktion GRUPPENNACHRICHTEN Unser Vereinsleben! IRV Gruppe 53 Hannover und Umgebung»Über das Suchen und Finden in der Ortsgruppe 53« starteten wir mit einem Neujahrs-spaziergang zu tierischen Gesprächen und der für manch einen alljährlich quälenden Frage: Undwie hat Dein Hund Silvester überstanden?! - Explosives Gemüt Meiner und Deiner?! Im Februar fand bei uns das Ausbildertreffen statt, bei dem sich alte Kontakte wiederfanden und sich neue bilden konnten. Wer nach dem regen Interessen- und Informationsaustausch hungrig wurde, suchte die Küche auf, wo jeder etwas Anregendes zu Essen fand, so dass niemand nach einem langen Tag hungrig den Weg nach Hause aufsuchen musste. Die Saison hat begonnen und dicht gefolgt von interessanten Events auf unserem Ausbildungsund Trainingsgelände veranstalten wir bereits Ende April quer durch die Natur eine Schnitzeljagd mit dem Motto Finde den Frühling. Wer Lust hat mitzumachen, kann sich gerne mit seinem Hund anmelden Kleines Resümee 2014 Anfang 2014 wehte frischer Wind in die Ortsgruppe 53, der die gesamte Saison hinweg zu spüren war. Zu lesen in der Rassehund-Ausgabe 12/2014. Anfang Dezember jedoch war Entsetzen in den Gesichtern Fremde hatten sich unbefugt Zutritt zu dem Gelände verschafft und das Vereinshaus sehr detailliert auseinandergenommen. Es schien, als haben sie etwas Bestimmtes gesucht, jedoch dieses Bestimmte nicht finden können, Was blieb war ein Bild der Verwüstung. Plan B musste her und das ziemlich schnell Ärmel wurden hochgekrempelt, Staubsauger und Schrubber mobilisiert und unter Einsatz von viel Kraft und literweise Kaffee wurde das Vereinshaus wieder hergerichtet Bonfire (re.) fand einen neuen Freund (li.)... An dieser Stelle möchten wir den freiwilligen Helferinnen und Helfern danken, die sich nach ihren individuellen Möglichkeiten an der Instandsetzung beteiligt haben. Ein besonderer Dank geht jedoch an die Ortsgruppe Wolfenbüttel, die uns auf ihre Weise spontan unterstützten!!! Vielen lieben Dank!... dessen Charme auch Granini (re.) nicht wiederstehen konnte DER RASSEHUND 16

17 GRUPPENNACHRICHTEN +++Das Wachsen der Trainingsgruppen über das Jahr hinweg weckte den Gedanken, den Trainerstamm ein wenig auszubauen, um den Mitgliedern weiterhin ein ansprechendes und abwechslungsreiches Training bieten zu können und was ist da naheliegender, als auf bestehende Ressourcen zurückzugreifen?! Diese Ressourcen sind Henrike (1.Vorsitzende) und Ana (Pressewartin), die nun als Anwärterinnen das Trainerteam in den Unterrichtsstunden tatkräftig unterstützen. +++Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit allen Hundefreunden und denjenigen, die es werden wollen, zu Wettkämpfen, Events und Shows irgendwo zwischen Laatzen und den anderen Ortsgruppen. Wir freuen uns, Jessica König Mit Fluffy (94/100) und Calina (89/100) sowie Elke Kreimeyer mit Billy (90/100) zu einem gelungenen Saisonauftakt inklusive Qualifi - kation zur VBM und Sandra Grau mit Fantastic Filou (71/95) zur ersten VB zu gratulieren. Katrin Scholz und Tazi hatten vor dem gelungenen Stadtteil (85) Spaß auf dem Platz. Tazi läutete die Saison auf seine ganz eigene, liebenswerte Weise ein. Einen guten Start in den Frühling wünscht das Team der Ortsgruppe 53. IRV Gruppe 54 Nienburg/Weser Hallo, hier nun der erste Bericht 2015 der Nienburger Gruppe. Liebe Hundefreunde, willkommen im neuen Jahr. Bis dieser Bericht erscheint ist ja tatsächlich schon wieder ein viertel Jahr um. Trotzdem noch ein Rückblick. Am 20. Dezember haben wir nach dem letzten Übungsbetrieb in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchendas Jahr ausklingen lassen. So hatten wir knapp 3 Wochen Pause bis es am 10. Januar wieder mit neuer Kraft wieder los ging. Mit ausgeprägtem Winterwetter, wie vor 2 Jahren, hatten wir nicht zu kämpfen. Auch dieses Jahr gibt es allerlei Dinge die im laufenden Jahr repariert oder ersetzt werden müssen da besonders an den Zäunen/Banden Holz ersetzt werden muß. Am hatten wir unsere Grünkohltour die mit dem Essen in Gadesbünden ihren Abschluß fand. Pascal steht inzwischen leider nicht mehr als Ausbilder zur Verfügung. In der Jahreshauptversammlung am 7.2. gab es daher einige Wahlen mit personellen Veränderungen. Uwe ist nun 1. Ausbildungswart und wird von Jürgen, Alena und zukünftig auch Alexandra unterstützt. Im Festausschuß sind Nicole, Ralf, Christina und Anja. Alena bedankte sich zum Abschluß der Versammlung bei Jakob, Uwe, Jürgen und Pascal für deren Unterstützung während ihrer Ausbildungsphase bis zum Abschluß mit Prüfung zum IRV-Ausbilder. Den Abend ließen wir dann wieder beim Essen in Gadesbünden im Landgasthof Wicke ausklingen. Am 8.3. fand dann unser 10 km Marsch mit 9 Teilnehmern statt. Unter der glücklichen Fügung das unser Shaun kurz vorher seinen 50. Geburtstag hatte lud er uns nach dem Marsch, bei bestem Wetter, noch zum Knippessen im Vereinsheim ein. Am war nun auch unsere erste VB/Fährten/Schutzhundprüfug die mit 19 Teilnehmern den Start in die neue Saison darstellte. Bei denkbar schlechtem Wetter, eigentlich hat es fast ununterbrochen geregnet, starteten die Fährten- und Schutzhund-Prüfl inge als Erste. Ich selbst lief mit Luna, Verbandsmeister mit Uwe in 2014, nur als Dummy da Alexander mit der letzten Startnummer ja noch einen Gegenpart beim Ablegen in der Unterordnung brauchte. Auch wenn schlußendlich nicht alle die Prü- DER RASSEHUND 17

18 GRUPPENNACHRICHTEN fung bestanden so waren am Ende des Tages alle froh als Sie endlich ins warme und trockene im Vereinsheim kommen konnten. Alena war Prüfungsleiterin und Matthias Bütau Richter. Jürgen freute sich dafür das er endlich mal wieder Schutzdienst machen konnte. Den ersten Platz VB erlangte - unsere - Alexandra Krüger mit Stella, den zweiten Platz Jessica König mit Fluffy und den dritten Platz Elke Kreimeyer mit Billy. Ja, leider hab ich noch mal etwas in eigener Sache zu berichten. Wie die meisten ja wissen hatte meine Fanny im Oktober eine schwere Op hinter sich von der sie sich eigentlich ganz gut erholt hatte und zu alter Form zurück kam. Ja, eigentlich, denn ganz plötzliich und rasant schnell ist die Krankheit zurückgekehrt und ich mußte sie schweren Herzens gehen lassen. Innerhalb für uns nur weniger Stunden hat sich das so ereignet. RIP Fanny Die ersten Arbeitseinsätze liegen auch schon hinter uns und die Vorbereitungen für Pfingsten kommen auch schon in Gang. Ich hoffe Ihr hattet inzwischen schöne Ostertage und dabei möchte ich noch darauf hinweisen, das wir nie Einladungen zu den Prüfungen verschicken. Da gab es ein paar Nachfragen. Bitte schaut auf den Terminkalender im Heft. Liebe Grüße Birgit IRV Gruppe 55 Holstein Hallo Hundefreunde, die Holsteiner melden sich mal wieder zurück. Am sind wir mit einem 10 km Marsch in die Saison gestartet. Mit ca. 15 Hunden haben wir den Einfelder See umrundet. Auf der Hälfte der Strecke hat Atze mit einer kleinen Verstärkung für Mensch und Hund gewartet. Dann ging`s weiter und wir haben dann alle den Marsch in einer fabelhaften Zeit geschafft. Am fand unsere Jahreshauptversammlung statt, die sehr gut besucht war. Der Vorstand wurde neu gewählt: 1. Vorsitzende ist wie bisher Matthias Bütau, 2.Vorsitzende ist Melanie Lindhorst, Kassenwartin ist wie bisher Bonny Richter, Schriftführerin ist wie bisher Anika Havens. Und dann steht der GHG Holstein in diesem Jahr noch ein besonderes Ereignis bevor. Wir feiern im September 40 Jahre GHG Holstein (natürlich in Abendgarderobe). Bleibt noch zu sagen, dass wir uns auf ein erfolgreiches Sportjahr 2015 freuen! IRV Gruppe 59 Wolfenbüttel und Umgebung Hallo Hundesportler! Nach dem aufregenden Jahr 2014 ging es gleich im Januar ohne Unterbrechung weiter mit dem Vereinsleben. Bereits am 10. Januar wurde das neue Jahr mit dem traditionellen Kartoffelpufferessen eingeläutet. Wie jedes Jahr duftete es vor und in der Hütte nach herrlichen Puffern. Am 24. Januar dann die erste Wanderung. Es ging bei herrlichem Schneefall rund um Wolfenbüttel. Durchgefroren und verschneit kamen die Teilnehmer nach gut 2 1/2 Stunden hungrig zum Sauerkrautessen zurück. Grünkohlwanderung, Wie soll es anders sein, mit einem anschließend gutem Essen. Natürlich selbst gekocht. Für Brigitte waren 27 Essen auch keine Herausforderung. Super lecker super Leistung. Für die tollen Fotos ist Dirk mal wieder verantwortlich. Dankeschön. Seit Januar wird von unseren Übungsleitern ein Stadttraining angeboten. Dieses findet einmal im Monat unter der Leitung von Claudia Fischbach statt und erfreut sich großem Anklang. Jeweils eine Stunde geht es durch den Verkehr, in die Fußgängerzone, in Kaufhäuser, zum Bahnhof oder es wird Fahrstuhl gefahren. Am fand wieder ein Seminar mit der Hundeflüsterin Jenny Behm statt. Diesmal war der Breitensport das Thema. Sie konnte den Seminarteilnehmer wieder einen großen Einblick in ihre Trainingsmethoden geben. DER RASSEHUND 18

19 GRUPPENNACHRICHTEN Hoffen wir, dass die nachfolgenden Termine genauso viel Anklang finden werden: Uhr Vatertag-Spiele-Nachmittag Uhr Breitensport-Wettkampf Uhr Rassehundeausstellung und ab Uhr Tag der offenen Tür Uhr Verkehrs- und Begleithundeprüfung Klaus-Peter Fleischer IRV Gruppe 76 Okerland Hallo liebe Hundesportfreunde, bei uns Okerländern ging das Jahr 2014 mit einer kleinen gemütlichen Weihnachtsfeier zu Ende. Zuvor gab es am 30. November noch unsere gut besuchte, Christmas Winner Schau in Heiningen. Zu dieser Ausstellung gibt es immer die beliebte Tombola mit vielen tollen Preisen. (Danke für die Organisation Annette und Uwe) Nachdem wir am 10. Januar wieder mit dem Übungsbetrieb begonnen hatten, stand am 24. Januar schon der 10 km Marsch auf dem Plan. Wir sind um 14:00 Uhr bei einigen Wolken und Sonnenschein gestartet, hatten dann zwischendurch ziemlich heftigen Regen mit Windböen und sind dann bei Schneegestöber am Ziel angekommen. Alle waren dankbar, dass Oli lecker Chili con Carne für uns gekocht hatte. (Danke Oli) Einige von uns waren ganz schön KO. Richtig platt war unsere Deutsch-Drahthaar-Dame Emma. Sie ist auf dem Arm ihres Frauchens Susi eingeschlafen. (siehe Foto) Am 7. Februar war unsere Jahreshauptversammlung. Da nicht neu gewählt wurde, haben wir die Tagesordnung abgearbeitet und ein paar Kleinigkeiten besprochen. Am 1. März war der Champion Grand Prix mit Havaneser-Sonderring. Für diese Ausstellung gab es anfangs recht wenige Anmeldungen, aber durch die vielen Nachmeldungen war auch diese Ausstellung ein voller Erfolg. Zum Schluss möchten wir noch an unseren World Cup Grand Prix am 31. Mai auf unserem Übungsplatz in SZ-Thiede erinnern und euch zu unserem Breitensportturnier am 21. Juni einladen. Wir freuen uns auf euch! Wir wünschen Allen eine schöne sonnige Frühlingszeit! Eure Okerländer DER RASSEHUND 19

Da sind wir uns einig!

Da sind wir uns einig! SPEZIALTIERNAHRUNG Sie sind Züchter und noch kein Mitglied im grau-züchterclub? Dann melden Sie sich jetzt an und nutzen Ihre Züchter-Vorteile. www.grau-zuechterclub.de oder Tel. 02874 9036 21 Da sind

Mehr

Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes

Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes DER RASSEHUND 2 IRV Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes Für alle Mitglieder des IRV und alle interessierten Hundefreunde. Die erste Hälfte des Hundesportjahres liegt hinter

Mehr

Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes

Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes DER RASSEHUND 2 IRV Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes Ein Wort zuvor Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Gönner des Internationalen Rassehunde-Verbandes, liebe Kolleginnen

Mehr

Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes

Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes IRV Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes Ein Wort zuvor Liebe Mitglieder, liebe Leserinnen, liebe Leser, es kommt mir vor wie gestern, als ich am Rechner saß, um die Gedanken

Mehr

Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes

Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes DER RASSEHUND 2 IRV Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes Liebe Leserinnen, liebe Leser, liebe Vereinsmitglieder, der Sommer 2016 neigt sich dem Ende und damit auch die Sommerpause

Mehr

Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes

Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes DER RASSEHUND 2 IRV Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes Ein Wort zuvor Weniger Rede, mehr Gedanken. Weniger Interessen, mehr Gemeinsinn Walter Rathenau Nach dem trüben November,

Mehr

Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes

Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes DER RASSEHUND 2 IRV Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes Ein Wort zuvor Liebe Mitglieder des IRV, liebe interessierte Hundefreunde. Der Winter ist vorüber, die Natur erwacht,

Mehr

Mit Vollgas durch den Tag!

Mit Vollgas durch den Tag! SPEZIALTIERNAHRUNG Mit Vollgas durch den Tag! grau-tiernahrung.de DER RASSEHUND 2 GESUND ERNÄHREN, BESSER LEBEN! Excellence Trockenvollnahrungen von grau sind so konzipiert, dass sie einen Hund sein ganzes

Mehr

Mit Vollgas durch den Tag!

Mit Vollgas durch den Tag! SPEZIALTIERNAHRUNG Mit Vollgas durch den Tag! grau-tiernahrung.de DER RASSEHUND 2 GESUND ERNÄHREN, BESSER LEBEN! Excellence Trockenvollnahrungen von grau sind so konzipiert, dass sie einen Hund sein ganzes

Mehr

Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes

Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes DER RASSEHUND 2 IRV Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes Liebe Mitglieder, liebe Leserinnen, liebe Leser, es kommt mir vor wie gestern, als ich am Rechner saß, um die Gedanken

Mehr

Der Vorstand des IRV e.v Sitz Löhne

Der Vorstand des IRV e.v Sitz Löhne ADRESSEN Der Vorstand des IRV e.v Sitz Löhne Geschäftsstelle und Zuchtbuchamt: Internationaler Rassehundeverband e.v. Brunnenstraße 98 Telefon: 0 57 32 / 89 19 68 E-Mail: IRV-Loehne@t-online.de 32584 Löhne

Mehr

Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes

Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes IRV Grußwort des Präsidenten des Internationalen Rassehunde-Verbandes Ein Wort zuvor Liebe Mitglieder des IRV, liebe interessierte Hundefreunde. Die ersten acht Monate dieses Jahres sind quasi vergangen

Mehr

Der Vorstand des IRV e.v Sitz Löhne

Der Vorstand des IRV e.v Sitz Löhne ADRESSEN Der Vorstand des IRV e.v Sitz Löhne Geschäftsstelle und Zuchtbuchamt: Internationaler Rassehundeverband e.v. Brunnenstraße 98 Telefon: 0 57 32 / 89 19 68 E-Mail: IRV-Loehne@t-online.de 32584 Löhne

Mehr

12. Hunderennen der Hundeschule Mistelbach Dogs4Life

12. Hunderennen der Hundeschule Mistelbach Dogs4Life 12. Hunderennen der Hundeschule Mistelbach Dogs4Life Welpen - Ergebnisse 5 Starter 20.08.2016 Streckenlänge 60 Meter Schnellster Lauf Rang StNr. Gr. Hundename R/H Rasse Hundeführer Zeit m/s km/h 1 1 77

Mehr

BANDITENTREFFEN am VATERTAG 2011

BANDITENTREFFEN am VATERTAG 2011 BERICHT BANDITENTREFFEN am VATERTAG 2011 Seit dem Jahr 2005 züchten wir Parson Russell Terrier unter dem Zwingernamen of tender Bandits und haben regelmäßig zu Welpentreffen eingeladen, doch diesmal sollte

Mehr

Herreneinzel. Vorname Name Verein Klasse

Herreneinzel. Vorname Name Verein Klasse Herreneinzel O 35 + O 40 + O 50-4er Gruppe Thomas Prendel TSV Neustadt HE O35 Jan Freytag TSV Neustadt HE O40 René Herrmann TC Bissendorf HE O40 Jörg Seifert Celler BC HE O50 O 45-4er Gruppe Christoph

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2013 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) 5 km Frauen 22:47 Jessica Junker 17.08. Braubach 22:50* Carmen Hegmann-Neuneier 29.09.

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2018 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) ** DLV-vermessene Strecke (nicht bestenlistenfähig) 5 km Frauen 20:25 Diana Hellebrand

Mehr

Wir möchten uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen ganz herzlich bei euch bedanken und hoffen auf eine rege Zusammenarbeit.

Wir möchten uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen ganz herzlich bei euch bedanken und hoffen auf eine rege Zusammenarbeit. 29.03.2010 Hallo Liebe Mitglieder, nachdem unser Verbandtag am vergangen Samstag im Hotel Günzburg in Eschental bei Kupferzell stattgefunden hat (Bericht folgt), habe ich die ersten Infos für Euch zusammengetragen.

Mehr

Coton de Tuléar. Event: Gesundheit: Bericht Coton-Event Fellpflege. »Frischgebackene«Champions. Neues aus der Rechtsabteilung

Coton de Tuléar. Event: Gesundheit: Bericht Coton-Event Fellpflege. »Frischgebackene«Champions. Neues aus der Rechtsabteilung www.coton-online.net Coton de Tuléar Event: Bericht Coton-Event 2018 Gesundheit: Fellpflege»Frischgebackene«Champions Neues aus der Rechtsabteilung Ausstellungsergebnisse Deckmeldungen Heft 2018-03.indd

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV)

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV) Länderwertung Compound 10. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Sachsen-Anhalt Schleswig- Holstein Brandenburg Thüringen Melina Kranz Damen 3 1184 4 Andreas

Mehr

Statistik Übersicht

Statistik Übersicht TECHNISCHE KOMMISSION FÜR DAS GEBRAUCHS- UND SPORTHUNDEWESEN (TKGS) der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft COMMISSION TECHNIQUE POUR CHIENS D UTILITE ET DE SPORT (CTUS) de la Société Cynologique

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Zuchtordnung. 1. Allgemeines

Zuchtordnung. 1. Allgemeines Zuchtordnung 1. Allgemeines Die Zuchtordnung ist eine Rahmenordnung und für alle Mitglieder im KGFD e.v. (Klein- und Großhundefreunde Deutschland e.v.) bindend. Mit der Einhaltung der geltenden Tierschutz-

Mehr

VON ANFANG AN DAS RICHTIGE!

VON ANFANG AN DAS RICHTIGE! VON ANFANG AN DAS RICHTIGE! Nahrungsergänzung u. Tiernahrung GRAU ZÜCHTERCLUB Jetzt Mitglied werden u. profitieren! Ein überzeugendes Paket: persönlicher Kontakt u. ausführliche Beratung faire Preise,

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Winterliga GC Hannover 2018/19 über 11 Löcher

Winterliga GC Hannover 2018/19 über 11 Löcher Brutto Damen Echternach Silvia 10,7 GC Hannover 11 9 12 13 12 57 Koller Barbara 14,0 GC Hannover 5 8 8 7 7 35 Hensel-Rietmüller Simone 15,0 GC Hannover 9 11 8 6 34 Nawa Maike 16,2 GC Hannover 7 6 10 23

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr Standbelegung Halle 1 LP, LG 25.05.07 10.00-11.15 Uhr 1 2 3 Jaeckle Nina Schweiz LP 4 Ruiken Dirk Darmstadt LP 5 6 7 Jördens Tobias Darmstadt LP 8 Meyer Bianca Saarbrücken LG 9 Rossow Jana Berlin LG 10

Mehr

Grau Unterlegt mit Kursiven Zahlen = Streichergebniss

Grau Unterlegt mit Kursiven Zahlen = Streichergebniss SSC Kassel Klahold-Schön, Katja 131 96 104 331 Brüning, Jennifer 181 175 186 542 Brach, Marion 72 72 124 268 Nürnberger-Hagedorn, Birgit 161 142 94 397 Brüning, Katrin 121 126 158 405 Nispel, Katja 164

Mehr

Paarlauf-Turnier TSG Kaiserslautern 2006

Paarlauf-Turnier TSG Kaiserslautern 2006 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5 Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8 Paar 1 Melanie Kelbel Harald Sahner Sabine Auer Philipp Albert Silvia Mang Christoph Mang Christina Hilbert Thomas Rösel Monika Adam

Mehr

Seminare zum Erwerb des Sachkundenachweis

Seminare zum Erwerb des Sachkundenachweis Seminare zum Erwerb des Sachkundenachweis SKN Erwerb "Rally Obedience" Ort: LV Saarland, Mensch & Hund Referent/-in: Martina Klein 09.02.2019-10.02.2019 Martina Klein MKLEINM@t-online.de Kosten: 50,- Beginn:

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. dervergle

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. dervergle Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. 8.9. ud und 9.9. 2018 Länder dervergle gleich Damen und Herren Delmenhorst Hotel Goldenstedt, Urselstr. 18

Mehr

Ergebnisliste Dorfpokalschießen 2015 Mannschaftswertung

Ergebnisliste Dorfpokalschießen 2015 Mannschaftswertung 1. DLRG Lichtenau 1 Grote, Cornelia 0 0 0 0 0 0 0 2 7 6 139 2 Fromme, Christian 0 0 0 0 0 0 3 1 7 135 3 Moers, Bianca 0 0 0 0 0 0 0 6 5 133 Gregor, Romana 0 0 0 1 0 0 1 5 6 1 115 Ergebnis: 0 0 0 0 0 0

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Hannoversche Brauereien" Platz S-Buch Name Vorname Verein Teiler 1. 1174 Jensch Hannelore VfF Hannover 4,47 2. 1109 Vietz Waltraud Bürgerschützen Linden 06 9,84 3. 1102 Siedenbidel Jutta SG

Mehr

Mitglieder: 1. Vorsitzende Silke Boek Händelweg Netphen Hallo ich bin Silke (Silke Boek)

Mitglieder: 1. Vorsitzende Silke Boek Händelweg Netphen Hallo ich bin Silke (Silke Boek) Sie sind ein kleiner, gemeinnütziger Verein, mit Sitz in Netphen bei Siegen. Seit ihrer Gründung im April 2013 verfolgen sie das Ziel, an den Stellen zu helfen, an denen die Not am größten ist, nämlich

Mehr

Sennenhundefestival-News

Sennenhundefestival-News Ein herzliches Willkommen! Sennenhundefestival-News Ausgabe 1/2014 28.6.2014 Wir freuen uns Euch zum 9. Sennen- grüssen zu dürfen und hoffen auf hundefestival be- eine schöne Woche, viel Spaß und herrliches

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

CSC-Clubschau-Wochenende vom

CSC-Clubschau-Wochenende vom CSC-Clubschau-Wochenende vom 04.-05.06.2016 Willkommen daheim so lautet die Begrüßung des 1. Vorsitzenden des DDC, Walter Hippold und seiner Frau Andrea, als wir das Gelände des DDC betraten. Herzlicher

Mehr

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Damenfreundschaftsschießen 2010

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Damenfreundschaftsschießen 2010 Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Damenfreundschaftsschießen 2010 Gau Westallgäu Schützenkreis Wangen Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Rasch, Anneline (Aufgelegt) Kreis 9 R 197,0 2 Buhmann, Monika Gau 78

Mehr

Statistik Übersicht

Statistik Übersicht TECHNISCHE KOMMISSION FÜR DAS GEBRAUCHS- UND SPORTHUNDEWESEN (TKGS) der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft COMMISSION TECHNIQUE POUR CHIENS D UTILITE ET DE SPORT (CTUS) de la Société Cynologique

Mehr

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach 7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach Die Landesgruppe Bayern-Nord war in diesem Jahr der Veranstalter des 7-Länderwettstreites 2017. Bedanken möchte ich mich bei der Ortsgruppe Eschenbach, die

Mehr

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen Freitag, 06.03.15, 17:00 Uhr Damen-Einzel A Helga Pescher Linda Kapell Regina Zeugner David Gronau Oliver Greve Eliezer Andrada Wolfgang Schreiber Martin Köster Ratsami Nuekchop Marcus Giessing Manfred

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde. - Meistversicherte Hunderassen 2014 - Günstige Versicherungstarife Hundehalterhaftpflicht

Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde. - Meistversicherte Hunderassen 2014 - Günstige Versicherungstarife Hundehalterhaftpflicht Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde - Meistversicherte Hunderassen 2014 - Günstige Versicherungstarife Hundehalterhaftpflicht Stand: Februar/März 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2.

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Haftpflichtversicherung für Hundehalter. meistversicherte Hunderassen 2016, Beispiel zu Kosten und Länderregelungen für Hundehalterhaftpflicht

Haftpflichtversicherung für Hundehalter. meistversicherte Hunderassen 2016, Beispiel zu Kosten und Länderregelungen für Hundehalterhaftpflicht Haftpflichtversicherung für Hundehalter meistversicherte Hunderassen 2016, Beispiel zu Kosten und Länderregelungen für Hundehalterhaftpflicht CHECK24 2016 Agenda 1 2 3 4 5 Zusammenfassung Methodik meistversicherte

Mehr

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( )

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( ) Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode (2018-2023) Fachausschuss Grundsatzfragen und Gesundheitspolitik Vorsitzende: Stephan Jehring / Hans-Jürgen

Mehr

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle BaTTV / Kreis Sinsheim Kreisliga Damen Staffelleiter : Cornelia Wagner, Helmstadter Str. 17, 74924 Neckarbischofsheim Tel: 07263-64392, Fax: 07263-6049723 Email: Wagner_Conny@t-online.de, Internet: http://www.tt-kreis-sinsheim.de

Mehr

Die Birnen starten für Feldmark Mrz 18

Die Birnen starten für Feldmark Mrz 18 Die Birnen starten für Feldmark Mrz 18 Name Vorname Streifen 1 Streifen 2 Gesamt 1 Müller Meike 0,0 0,0 0,0 2 Tiemann Laura 88,7 93,9 182,6 3 Tiemann Volker 83,5 84,5 168,0 4 Eilers Heike 87,2 86,8 174,0

Mehr

6. Rennsteig-Turnier

6. Rennsteig-Turnier 6. Rennsteig-Turnier - 08.06.2013 Ergebnisse Aggregat-Vierer - Stableford; 18 Löcher nicht vorgabenwirksames Wettspiel 18-Loch ab 2013 Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.8 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x Kirchenvorstandswahl 2018, Kirchenkreis Osnabrück Gewählte Kirchenvorstandsmitglieder Andreas Zahl der Wahlberechtigten: 2742 Zahl der Wähler/innen: 223 Schenk Susanne 47 X Schulz Richard 28 X Kopischke

Mehr

Stadtwerke Kö-Lauf Düsseldorf - 2. September 2012 Nordrhein-10km-Straßenlaufmeisterschaft

Stadtwerke Kö-Lauf Düsseldorf - 2. September 2012 Nordrhein-10km-Straßenlaufmeisterschaft 1 ASV Duisburg Gesamtzeit: 1:38:35 1 1774 Grunenberg, Karol ASV Duisburg 00:30:53 1987 4 1775 Kruck, Karsten ASV Duisburg 00:32:24 1978 20 1776 Schramm, Michael ASV Duisburg 00:35:18 1980 2 Gesamtzeit:

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Ewige Viermärker Bestenliste

Ewige Viermärker Bestenliste Ewige Viermärker Bestenliste 10-km Frauen Brigitte Hauptvogel 37:32 min 1944 13.11.82 Dülmen Angelika Dopychai 39:25 min 1958 03.05.87 Dortmund Karin Mendelin 40:58 min 1967 08.09.02 Dortmund Gerti Erdmann

Mehr

Probenehmer in Nordrhein-Westfalen Stand: März 18 Kreis / Probenehmer Kontakt Arbeitsbereiche kreisfreie Stadt

Probenehmer in Nordrhein-Westfalen Stand: März 18 Kreis / Probenehmer Kontakt Arbeitsbereiche kreisfreie Stadt Aachen Claßen, Ulrich Mobil: 0176-19980158 Tel.: 02426-94010 Fa: 02426-6661 uclassen@bb-rheinland.de Aachen Groß, Jochen Mobil: 0151-11519651 Tel.: 0221-1209669 Fa: jochengross@posteo.de Aachen Fa: 02181-215413

Mehr

2. Volksbank-Ternscher-See-Lauf

2. Volksbank-Ternscher-See-Lauf SELM» SONNTAG, 0. AUGUST 0. Volksbank-Ternscher-See-Lauf VOLKSLAUF (0 KM) OVERALL-RANKING 0 0 0 0 () () () () (0) () () () () () () () () () () () () () (0) () () () () () () () () () () (0) () () (0)

Mehr

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen 11. r Störlauf 08. Mai 2010 Ergebnis 1. Platz 01:54:39 3381 00:20:11 Ludka Uwe 1963 3377 00:21:16 Faerber Moritz 1992 2647 00:23:05 Törber Cindy 1986 2630 00:24:38 Granert Kersten 1968 2626 00:25:29 Lehmbeck

Mehr

Parcourlänge in Meter: 162 / Bewegung in Sec.: 2,8 / Anzahl Hindernisse: 20 / Standardzeit in Sec.: 58

Parcourlänge in Meter: 162 / Bewegung in Sec.: 2,8 / Anzahl Hindernisse: 20 / Standardzeit in Sec.: 58 AG-Lauf Maxi Parcourlänge in Meter: 162 / Bewegung in Sec.: 2,8 / Anzahl Hindernisse: 20 / Standardzeit in Sec.: 58 1 David Richter Lucca Butzbach Mischling 00:39,78 0 0 0 0 Nein 50 Ja 2 Ivonne Götze Silver

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

Städtisches Schießen 2018

Städtisches Schießen 2018 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 78 Waldraff Heinz SG Empelde 110,31 2. 207 Meier Rolf SG Ricklingen 1853 120,50 3. 189 Dahms Olaf SG Ricklingen 1853 140,43 4. 15 Schaletzki Siegfried SG Bothfeld 246,05

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( Magdeburg )--- Damen ---

22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( Magdeburg )--- Damen --- 22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( 22.10.2016 Magdeburg )--- Damen --- SSC Kassel GSC Braunschweig SSC Berlin Klahold-Schön, Katja 143 151 123 417 Brüning, Jennifer 127 145 148 420 Brach, Marion 142 125

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD) betr.: Beißattacken von Hunden auf Menschen und Tiere im Saarland

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD) betr.: Beißattacken von Hunden auf Menschen und Tiere im Saarland LANDTAG DES SAARLANDES 6. Wahlperiode Drucksache 6/429 (6/359) 0.06.208 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD) betr.: Beißattacken von Hunden auf Menschen und Tiere im Saarland

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 001 Kassel-Land I 2018 23.7 29.2 15.3 6.5 5.3 0.4 13.0 0.1 4.3 2013 32.7 41.0 8.8 3.5 4.9 1.5 3.7 1.0 1.8 2009 32.7 34.3 11.7 13.2 4.8 0.4 -.-

Mehr

Gold Silber Bronze 5. Platz Punkte 1. Platz Wiesbaden 1 1 1 2 6 2. Platz Aachen 1 1 1 1 6 3. Platz Jena 1 1 4 Köln 1 1 4 Frankfurt 1 2 4 6.

Gold Silber Bronze 5. Platz Punkte 1. Platz Wiesbaden 1 1 1 2 6 2. Platz Aachen 1 1 1 1 6 3. Platz Jena 1 1 4 Köln 1 1 4 Frankfurt 1 2 4 6. Gold Silber Bronze 5. Platz Punkte 1. Platz Wiesbaden 1 1 1 2 6 2. Platz Aachen 1 1 1 1 6 3. Platz Jena 1 1 4 Köln 1 1 4 Frankfurt 1 2 4 6. Platz Marburg 1 3 7. Platz Darmstadt 1 2 7. Platz Merseburg 1

Mehr

Deutsche Meisterschafts- Medaillen VSG Stapelfeld Bogensport

Deutsche Meisterschafts- Medaillen VSG Stapelfeld Bogensport 2016 Bundesliga Stapelfeld (SH) Buli Mannschaft 3 Altersklassen Lindenberg (BB) Helke Köhne Ü60 2 Heinz Bettin Ü65 Compound 2 2015 Halle Blumberg (BW) Heinz Bettin Ü65 Compound 3 2014 Halle Minden (NW)

Mehr

29. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

29. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Starnberg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Pohlus SC Starnberg Rennleiter T.Selonke... Trainer-Vertreter N.N... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Olympia

Mehr

11. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2013 Recurve und Compound am 25. und 26. Mai 2013 in Bellingen (ST)

11. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2013 Recurve und Compound am 25. und 26. Mai 2013 in Bellingen (ST) Länderwertung Compound 11. Verbandspokal des DBSV 1 2 3 4 Baden- Württemberg Schleswig- Holstein Brandenburg Sachsen-Anhalt Melanie Mikala Damen 1 1363 6 Ralf Weil Herren 3 1317 3 Andreas Hurst Herren

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Parcourlänge in Meter: 165 / Bewegung in Sec.: 3,0 / Anzahl Hindernisse: 20 / Standardzeit in Sec.: 55

Parcourlänge in Meter: 165 / Bewegung in Sec.: 3,0 / Anzahl Hindernisse: 20 / Standardzeit in Sec.: 55 AG-Lauf Mini Parcourlänge in Meter: 165 / Bewegung in Sec.: 3,0 / Anzahl Hindernisse: 20 / Standardzeit in Sec.: 55 1 Tuitjer, Berthold Finn 00:39,30 Emden Labrador-Colli-Jack-Russel 0 0 0 0 Nein 50 Ja

Mehr

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 In stillem Gedenken an Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 Xenia Böttcher entzündete diese Kerze am 3. November 2017 um 4.25 Uhr in Mexiko feiern wir heute den Tag der Toten. Ich habe

Mehr

Kreisschützenverband Bassum

Kreisschützenverband Bassum Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. Jahr. Land 70Mtr 70Mtr.. 10' X' 1. 10A Mohrmann, Lüder SV Bassum.von.1848 1993 HO 316 321 18 4 637 2. 10B Thiermann, Patrick SV Bassum.von.1848 1991 HO

Mehr

Parcourlänge in Meter: 149 / Bewegung in Sec.: 2,3 / Anzahl Hindernisse: 20 / Standardzeit in Sec.: 65

Parcourlänge in Meter: 149 / Bewegung in Sec.: 2,3 / Anzahl Hindernisse: 20 / Standardzeit in Sec.: 65 AG-Lauf Maxi Parcourlänge in Meter: 149 / Bewegung in Sec.: 2,3 / Anzahl Hindernisse: 20 / Standardzeit in Sec.: 65 1 Ivonne Götze Silver Wiesbaden Groenendael 00:45,24 0 0 0 0 Nein 50 Ja 2 Silja Röttgers

Mehr

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016 Gaudi-Rallye 2016 Der Wettergott hat uns einen tollen Tag geschenkt, die Teilnehmer waren gut drauf und haben die gestellten Aufgaben mit Elan erledigt. Trotz der oft superschweren Fragen und sportlichen

Mehr

KKV Schwarzakreis e.v. KEM 2019 Starterliste Vorlauf

KKV Schwarzakreis e.v. KEM 2019 Starterliste Vorlauf Startliste Seniorinnen C Vorlauf Sonntag, 17.02.2019 8:00 Uhr Ingeborg Walter Helga Klauer in Unterwirbach 8.45 Uhr Bärbel Hannakampf Monika Reinhold Startliste Seniorinnen B Vorlauf Sonntag, 17.02.2019

Mehr

Statistik Übersicht

Statistik Übersicht TECHNISCHE KOMMISSION FÜR DAS GEBRAUCHS- UND SPORTHUNDEWESEN (TKGS) der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft COMMISSION TECHNIQUE POUR CHIENS D UTILITE ET DE SPORT (CTUS) de la Société Cynologique

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

(0 61 81) 3 30 92 balschun@skf-hanau.de. (06 11) 9 52 87-0 monika.bernat@skf-wiesbaden.de. (0 24 02) 95 16 40 beratungsstelle@skfstolberg.

(0 61 81) 3 30 92 balschun@skf-hanau.de. (06 11) 9 52 87-0 monika.bernat@skf-wiesbaden.de. (0 24 02) 95 16 40 beratungsstelle@skfstolberg. Adressen der Mediatorinnen / Mediatoren Name / Anschrift Balschun, Ute Beratungsstelle für Schwangere, Familien, Familienplanung, Alleinerziehende Friedrichstr. 12 63450 Hanau Bernat, Monika Platter Str.

Mehr

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14 Einzelwertung 1.Serie 2.Serie 3.Serie Gesamt Platz Nr. Name Verein Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. HR Spielp. Wertp. 1. 6 Caripidis, Anastasios HKF Brühl 07 100 46 124 55 91 50 1 315 151 2.

Mehr

Parcourlänge in Meter: 147 / Bewegung in Sec.: 2,7 / Anzahl Hindernisse: 20 / Standardzeit in Sec.: 54

Parcourlänge in Meter: 147 / Bewegung in Sec.: 2,7 / Anzahl Hindernisse: 20 / Standardzeit in Sec.: 54 AG-Lauf Mini Parcourlänge in Meter: 147 / Bewegung in Sec.: 2,7 / Anzahl Hindernisse: 20 / Standardzeit in Sec.: 54 1 Markus Feimer Tenya Mörstadt Toller 00:40,16 0 0 0 0 Nein 50 Ja 2 Anja Spiegel Alisha

Mehr

Gehörlosen Kartenfreunde Bitburg 98. Ergebnis

Gehörlosen Kartenfreunde Bitburg 98. Ergebnis Ergebnis Rommé-Jubiläums-Turnier in Trier am. Juni 8 Einzelwertung Name Verein HR. Boy, Bettina-Ruth 8 8 6--7 59. 6 Schütz, Toni 9 6 6--8 6 GSRC Langenfeld 9 7 9 56 57 5. 7 Barbarski, Heinz. 59 Nys, Alexandra

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

EINLADUNG. 4. Jahrestagung ökologischer Landbau. Wirtschaftlichkeit, Markt & Marktentwicklung. 3. März 2010, in Bernburg / Strenzfeld

EINLADUNG. 4. Jahrestagung ökologischer Landbau. Wirtschaftlichkeit, Markt & Marktentwicklung. 3. März 2010, in Bernburg / Strenzfeld EINLADUNG 4. Jahrestagung ökologischer Landbau Wirtschaftlichkeit, Markt & Marktentwicklung 3. März 2010, in Bernburg / Strenzfeld In Sachsen-Anhalt hat die Zahl ökologisch wirtschaftender Betriebe zugenommen.

Mehr

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1 Ostdeutsche Meisterschaft 2017 Liste der Teilnehmer Name, Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Freuer, Walter Alters Mecklenburg-Vorpommern 1 Diedrich, Martin Alters Niedersachsen 2

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50 Gedruckt am 25.05.2009 um 16:49 Seite 1 DAMM Senioren, Frauen W50 1. LG Neiße 4.180 100m 637 Hiltscher, Ulrike 1952 SN 14,71 425 100m 640 Kaiser, Christine 1956 SN 15,18 393 3000m 646 Klupsch, Regina 1959

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

PUTZPLAN UND KALENDER 2012

PUTZPLAN UND KALENDER 2012 Putzdienstreihe R. Anklam & Rosi Bleul I. Ebel Hupatz Großmann Petra & Patrick Miethling Meyer Nadine & Svenja - Pirch (P) Pirch (S) Pirch/Witte Pirch (Jenny) - C. Rüther Schulz Stiller / Olmo Theuerkauff

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr