1993/94. SV Weidach 1: 9. Platz in der Kreisliga 1 mit Punkten und 100:135 Spielen (Abstieg in die Kreisliga 2)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1993/94. SV Weidach 1: 9. Platz in der Kreisliga 1 mit Punkten und 100:135 Spielen (Abstieg in die Kreisliga 2)"

Transkript

1 1993/94 SV Weidach 1: 9. Platz in der Kreisliga 1 mit Punkten und 100:135 Spielen (Abstieg in die Kreisliga 2) Ralf Mandler, Matthias Eichhorn, Rudi Günther, Werner Loquai, Werner Gräf, Michael Machinek SV Weidach 2: 3. Platz in der Kreisliga 2 Nord mit Punkten und 139:100 Spielen Georg Schubert, Wolfgang Seifert, Martin Gahn, Karl-Heinz Büchner, Stefan Winkler, Stephan Neumann SV Weidach 3: 6. Platz in der Kreisliga 3 Nord mit Punkten und 104:123 Spielen Matthias Bergner, Erik Bergner, Frank Bergner, Werner Machinek, Andreas Winkler, Dieter Walter SV Weidach 4: 3. Platz in der Kreisliga 4 Nord A mit Punkten und 117:82 Spielen Udo Gerlicher, Heiko Bergner, Wolfgang Uebel, Ralph Pilz, Kurt Grübel, Holger Büchner (Swen Heinkel, Stefan Wolf, Martin Sommer) SV Weidach Jugend 1: 9. Platz in der Kreisliga 1 mit 1-31 Punkten und 11:111 Spielen (Abstieg) Sven Loquai, Michael Koch, Marko Krämer, Sebastian Heinlein SV Weidach Jugend 2: 9. Platz in der Kreisliga 2 mit 9-31 Punkten und 66:125 Spielen Oliver Schaal, Andreas Göhring, Christian Seifert, Dominik Fenn (Marco Günther) SV Weidach Jugend 3: 7. Platz in der Kreisliga 3 A mit 3-21 Punkten und 25:76 Spielen Marco Günther, Christian Schmitt, Marco Gahn, Maik Hagemann (René Geuther, Benjamin Hanke) Zugänge: Abgänge: Andreas Göhring, Christian Seifert, Christian Schmitt, Marco Gahn, René Geuther, Maik Hagemann, Benjamin Hanke Horst Worofka, Christian Horneber, Martin Seifert, Ark Opach Vereinsmeisterschaften 1994: Herren: 1. Ralf Mandler 2. Werner Loquai 3. Georg Schubert Jugend: 1. Sven Loquai 2. Oliver Schaal 3. Marco Günther Schüler: 1. Michael Koch 2. Christian Seifert 3. Marco Gahn Doppel: 1. Rudi Günther/Stefan Winkler 2. Georg Schubert/Michael Machinek Ortsmeisterschaften 1994: Herren: 1. Michael Kritzmöller (Scheuerfeld) 2. Werner Loquai 3. Ralf Mandler 1

2 Jugend AK 2: 1. Marko Krämer 2. Oliver Schaal 3. Sebastian Heinlein Jugend AK 3: 1. Michael Koch 2. Sven Loquai 3. Christian Seifert Dieter Blau-Gedächtnispokal 1993: 1. Werner Loquai 2. Rudi Günther 3. Ralf Mandler 4. Georg Schubert Einzelsport: Ralf Mandler belegt 6. Platz beim 2. KRLT der Herren A Chronologie anderer Ereignisse: Vereinsmeisterfeier bei Dieter Walter Herbstwanderung Weihnachtsfeier Schlachtfest im Züchterheim Himmelfahrtsausflug nach Höfen Frühjahrswanderung Teilnahme am Festumzug 125 Jahre TSV Ummerstadt Holzaktion Lagerfeuer 1994/95 SV Weidach 1: Meister in der Kreisliga 2 Nord mit 37-3 Punkten und 176:58 Spielen (Aufstieg zur Kreisliga 1) Ralf Mandler, Matthias Eichhorn, Rudi Günther, Werner Loquai, Werner Gräf, Stefan Winkler SV Weidach 2: 6. Platz in der Kreisliga 2 Nord mit Punkten und 131:136 Spielen Georg Schubert, Wolfgang Seifert, Martin Gahn, Karl-Heinz Büchner, Stephan Neumann, Michael Machinek (Matthias Bergner) SV Weidach 3: 7. Platz in der Kreisliga 3 Nord mit Punkten und 106:124 Spielen Matthias Bergner, Erik Bergner, Frank Bergner, Andreas Winkler, Werner Machinek, Dieter Walter SV Weidach 4: 3. Platz in der Kreisliga 4 Nord A mit 24-8 Punkten und 129:67 Spielen Heiko Bergner, Wolfgang Uebel, Udo Gerlicher, Ralph Pilz, Holger Büchner, Swen Heinkel (Kurt Grübel, Martin Sommer) SV Weidach Jugend 1: Meister in der Kreisliga 2 mit 32-4 Punkten und 121:38 Spielen (Aufstieg) Sven Loquai, Marko Krämer, Michael Koch, Sebastian Heinlein (Oliver Schaal) 2

3 SV Weidach Jugend 2: 7. Platz in der Kreisliga 2 mit Punkten und 65:97 Spielen Oliver Schaal, Christian Seifert, Andreas Göhring, Dominik Fenn SV Weidach Jugend 3: 9. Platz in der Kreisliga 3 A mit 4-28 Punkten und 39:104 Spielen Marco Günther, Maik Hagemann, Marco Grochla, René Geuther Zugänge: Abgänge: Marco Grochla, René Geuther Christian Schmitt Meister in der KL 2 Nord: (stehend) Abteilungsleiter Werner Machinek, Werner Loquai, Ralf Mandler, Matthias Eichhorn; (sitzend) Rudi Günther, Martin Gahn, Werner Gräf, Karl-Heinz Büchner Vereinsmeisterschaften 1995: Herren: 1. Rudi Günther 2. Werner Loquai 3. Georg Schubert Jungen AK 1: 1. Sven Loquai 2. Sebastian Heinlein 3. Dominik Fenn Jungen AK 2: 1. Michael Koch 2. Christian Seifert 3. Marco Gahn Doppel: 1. Matthias Eichhorn/Matthias Bergner 2. Werner Gräf/Heiko Bergner Ortsmeisterschaften 1995: Herren: 1. Rudi Günther 2. Ralf Mandler 3. Klaus Woitzik (DJK/TSV Rödental) Jungen AK 1: 1. Michael Brückner (TV Wiesenfeld) 2. Marco Günther Jungen AK 2: 1. Sven Loquai 2. Michael Koch 3. Sebastian Heinlein 3

4 Jungen AK 3: 1. Christian Seifert 2. Marco Gahn 3. Marco Grochla Meister in der Jungen KL 2: (stehend) Abteilungsleiter Werner Machinek, Marko Krämer, Sebastian Heinlein, Oliver Schaal; (sitzend) Sven Loquai, Michael Koch Chronologie anderer Ereignisse: Vereinsmeisterfeier bei Dieter Walter in Tiefenstein Herbstwanderung Weihnachtsfeier Schlachtfest im Züchterheim Winterwanderung Himmelfahrtsausflug nach Kleinarl Frühjahrswanderung Holzaktion Lagerfeuer mit Fußballspiel: SVW TT TT-Freunde Ummerstadt 2:2 (0:2) Die 1. Mannschaft wird Mannschaft des Jahres 1995 in der Gemeinde Weitramsdorf Anschaffung eines JOOLA-Trainingsanzuges mit Unterstützung der Fa. City-Salon Birgit Mandler 4

5 1995/1996 SV Weidach 1: 8. Platz in der Kreisliga 1 mit Punkten und 115:136 Spielen Ralf Mandler, Matthias Eichhorn, Rudi Günther, Werner Loquai, Stefan Winkler, Werner Gräf SV Weidach 2: 3. Platz in der Kreisliga 2 Nord mit Punkten und 127:109 Spielen Martin Gahn, Georg Schubert, Karl-Heinz Büchner, Michael Machinek, Matthias Bergner, Frank Bergner SV Weidach 3: 5. Platz in der Kreisliga 3 Nord mit Punkten und 132:134 Spielen Stephan Neumann, Erik Bergner, Andreas Winkler, Heiko Bergner, Wolfgang Uebel, Dieter Walter SV Weidach 4: 3. Platz in der Kreisliga 4 B mit Punkten und 111:91 Spielen Werner Machinek, Udo Gerlicher, Ralph Pilz, Holger Büchner, Martin Sommer, Stefan Wolf (Swen Heinkel) SV Weidach Jugend 1: 8. Platz in der Kreisliga 1 mit 8-28 Punkten und 62:113 Spielen Sven Loquai, Michael Koch, (Oliver Schaal), Sebastian Heinlein, Christian Seifert SV Weidach Jugend 2: 10. Platz in der Kreisliga 2 mit 1-35 Punkten und 24:124 Spielen Christian Seifert, (Andreas Göhring), Dominik Fenn, Marco Gahn, Maik Hagemann, Marco Grochla, René Geuther, Benjamin Hanke, Steffen Voigt Zugang: Steffen Voigt 5

6 Abgänge: Wolfgang Seifert (schwere Erkrankung), Marko Krämer, Marco Günther Am 6. Januar 1996 übernimmt Ralph Pilz das Amt des Abteilungs-leiters. Werner Machinek, der dieses Amt fast 38 Jahre ausübte, wird zum Ehren- Abteilungsleiter ernannt. Vereinsmeisterschaften 1996: Herren: 1. Ralf Mandler 2. Werner Loquai 3. Rudi Günther Jugend: 1. Sven Loquai 2. Michael Koch 3. Christian Seifert Doppel: 1. Michael Machinek/Matthias Bergner 2. Werner Gräf/Dieter Walter Ortsmeisterschaften 1996: Herren: 1. Michael Kritzmöller (Scheuerfeld) 2. Ralf Mandler 3. Werner Loquai Jungen AK 1: 1. Sebastian Heinlein 2. Dominik Fenn Jungen AK 2: 1. Michael Koch 2. Sven Loquai 3. Christian Seifert Einzelsport: BEM 1995 in Altenkunstadt: Werner Loquai wird oberfränkischer Meister im Doppel Herren C mit Ingo Spörl (FT Naila) 2. KRLT Herren C: 2. Matthias Bergner (Aufsteiger B-Klasse) 3. Matthias Eichhorn Chronologie anderer Ereignisse: Vereinsmeisterfeier bei Dieter Walter in Tiefenstein Herbstwanderung Weihnachtsfeier Schlachtfest im Züchterheim Winterwanderung Himmelfahrtsausflug nach Sölden/Ötztal Frühjahrswanderung Vereinsmeisterfeier bei Dieter Walter in Tiefenstein FEIERLICHKEITEN 75 JAHRE SV WEIDACH Jubiläumsturniere 1. und 2. Mannschaft 1. Mannschaft: 1. SV Weidach 1 5-1; 2. TSV Großwalbur 1 4-2; 3. TTC Wohlbach 2 3-3; 4. RVB Schorkendorf Mannschaft: 1. TV Neuses 2 5-1; 2. TV Ottowind 1 3-3; 3. SV Weidach 2 3-3; 4. TV Wiesenfeld Jubiläumsturniere 3. und 4. Mannschaft 3. Mannschaft: 1. Post SV Coburg 2 5-1; 2. SV Weidach 3 4-2; 3. TSV Rodach 4 2-4; 4. TV Neuses Mannschaft: 1. TSV Elsa 1 6-0; 2. SV Weidach 4 4-2; 3. TSV Ummerstadt 1 1-5; 4. TTC Tiefenlauter

7 Festzeltbetrieb, am großer Festumzug Sportlerball mit Ehrungen 1996/97 SV Weidach 1: 8. Platz in der Kreisliga 1 mit Punkten und 114:133 Spielen Ralf Mandler, Matthias Eichhorn, Rudi Günther, Werner Loquai, Werner Gräf (VR), Jürgen Koch, Martin Gahn (RR) SV Weidach 2: 3. Platz in der Kreisliga 2 Nord mit Punkten und 133:113 Spielen Martin Gahn (VR), Werner Gräf (RR), Georg Schubert, Werner Machinek, Stefan Winkler, Karl- Heinz Büchner, Matthias Bergner SV Weidach 3: 8. Platz in der Kreisliga 3 Nord mit Punkten und 106:138 Spielen Stephan Neumann, Erik Bergner, Andreas Winkler, Heiko Bergner, Wolfgang Uebel, Dieter Walter SV Weidach 4: 2. Platz in der Kreisliga 4 B mit 28-4 Punkten und 139:47 Spielen, in Relegationsspielen gescheitert Frank Bergner, Ralph Pilz, Werner Machinek, Ronald Wiegler, Holger Büchner, Swen Heinkel (Stefan Wolf, Martin Sommer) SV Weidach Jugend: 7. Platz in der Kreisliga 1 mit Punkten und 91:105 Spielen Sven Loquai, Michael Koch, Christian Seifert, Benjamin Hanke, Marco Gahn Zugänge: Abgänge: Jürgen Koch, Ronald Wiegler Andreas Göhring, Dominik Fenn, Maik Hagemann, Marco Grochla, René Geuther, Steffen Voigt, Sebastian Heinlein, Oliver Schaal, Udo Gerlicher Vereinsmeisterschaften 1997: Herren: 1. Matthias Eichhorn 2. Frank Bergner 3. Ralf Mandler Jugend: 1. Michael Koch 2. Sven Loquai 3. Benjamin Hanke Doppel: 1. Georg Schubert/Ralph Pilz 2. Jürgen Koch/Michael Koch Ortsmeisterschaften 1997: Herren: 1. Matthias Eichhorn 2. Ralf Mandler 3. Rudi Günther, Michael Machinek Doppel: 1. Matthias Eichhorn/Ralf Mandler 2. Ralph Pilz/Frank Bergner Jungen AK 1: 1. Sven Loquai 2. Michael Koch 3. Benjamin Hanke Jungen AK 2: 1. Marco Gahn 7

8 Einzelsport: BEM 1996 in Lichtenfels: Werner Loquai Zweiter im Herren C-Einzel (Aufstieg B-Klasse) 1. KRLT 1997: Matthias Eichhorn Sieger Herren C (Aufstieg B-Klasse) Wolfgang Uebel 2. Platz Herren D (Aufstieg C-Klasse) 50 Jahre TT-Kreise Coburg und Neustadt: Kreisligaauswahl Coburg (mit M.Eichhorn und R.Mandler) 2:9 gegen Auswahl Neustadt Senioren AK 2 (mit R.Günther und W.Loquai) 9:6 gegen Auswahl Neustadt Chronologie anderer Ereignisse: Vereinsmeisterfeier bei Dieter Walter in Tiefenstein Kurt Grübel-Gedächtnispokal (Spiel mit Zählvorgabe, je nach Klassenzugehörigkeit) Weihnachtsfeier Schlachtfest im Züchterheim Winterwanderung TT-Freundschaftsspiel gegen TSV Ummerstadt Himmelfahrtsausflug nach Nesselwang Frühjahrswanderung Holzaktion Festkommers 50 Jahre TT-Kreis Coburg im Kongresshaus Coburg Lagerfeuer Vereinsmeisterfeier bei Dieter Walter in Tiefenstein 8

9 1997/98 SV Weidach 1: 8. Platz in der Kreisliga 1 mit Punkten und 110:139 Spielen Matthias Eichhorn, Ralf Mandler, Rudi Günther, Werner Loquai, Jürgen Koch, Martin Gahn SV Weidach 2: 4. Platz in der Kreisliga 2 Nord mit Punkten und 129:108 Spielen Werner Gräf (VR), Michael Machinek, Georg Schubert, Stefan Winkler, Matthias Bergner, Karl- Heinz Büchner (VR), Wolfgang Uebel, Ralph Pilz SV Weidach 3: 3. Platz in der Kreisliga 3 Nord mit Punkten und 123:104 Spielen Stephan Neumann, Erik Bergner, Frank Bergner, Wolfgang Uebel, Dieter Walter, Heiko Bergner SV Weidach 4: 2. Platz in der Kreisliga 4 Nord mit 25-7 Punkten und 131:70 Spielen (in der Relegation gegen Bertelsdorf 2 mit 6:9 verloren, aber durch Verzicht doch noch aufgestiegen) Ralph Pilz, Ronald Wiegler (VR), Werner Machinek, Benjamin Hanke, Stefan Wolf, Martin Sommer (Ralph Reimund, Holger Büchner, Swen Heinkel, Stefan Ebert) SV Weidach Jugend: Meister in der Kreisliga 1 mit 21-7 Punkten und 90:54 Spielen (Verzicht auf Aufstieg in die Bezirksliga) Sven Loquai, Michael Koch, Christian Seifert, Marco Gahn (Heiko Pätzold) Meister der Jungen-Kreisliga 1: Betreuer Rudi Günther, Christian Seifert, Sven Loquai, Betreuer Werner Loquai; (kniend): Marco Gahn, Michael Koch 9

10 Zugänge: Abgang: Stefan Ebert, Heiko Pätzold, Martin Wagner Andreas Winkler Vereinsmeisterschaften 1998: Herren: 1. Matthias Eichhorn 2. Rudi Günther 3. Werner Loquai Doppel: 1. Rudi Günther/Sven Loquai 2. Martin Gahn/Frank Bergner Jugend: 1. Sven Loquai 2. Michael Koch 3. Christian Seifert Doppel: 1. Sven Loquai/Michael Koch 2. Christian Seifert/Marco Gahn Ortsmeisterschaften 1998: Herren: 1. Martin Gahn 2. Rudi Günther 3. Werner Loquai Doppel: 1. Rudi Günther/Werner Loquai 2. Matthias Bergner/Michael Machinek Jungen AK 1: 1. Sven Loquai 2. Michael Koch 3. Christian Seifert Jungen AK 2: 1. Heiko Pätzold 2. Christian Groß Jungen AK 3: 1. Martin Wagner Einzelsport: BEM 1997 in Michelau: Rudi Günther/Werner Loquai 3. Platz im Doppel Herren B KEM 1998 in Rodach: Rudi Günther/Werner Loquai Kreismeister im Doppel Herren B Werner Loquai 3. Platz im Einzel Herren B Martin Gahn 3. Platz im Einzel Herren D (Aufstieg C-Klasse) 1. KRLT 1998 in Scheuerfeld: Frank Bergner Sieger Herren D (Aufstieg C-Klasse) Chronologie anderer Ereignisse: Kurt Grübel-Gedächtnispokal Spanferkelessen bei Fam. Ralph Pilz in Scheuerfeld Jubiläumsturnier (40 Jahre TT SVW) 3. und 4. Mannschaft Jubiläumsturnier (40 Jahre TT SVW) 1. und 2. Mannschaft Weihnachtsfeier im Gasthof Kühler Trunk Schlachtfest im Züchterheim Winterwanderung Himmelfahrtsausflug nach Kirchbichl/Tirol Frühjahrswanderung Holzaktion Lagerfeuer Spanferkelessen bei Familie Walter in Tiefenstein 10

11 1998/99 SV Weidach 1: 10. Platz in der Kreisliga 1 mit 6-30 Punkten und 97:151 Spielen (Abstieg) Rudi Günther, Matthias Eichhorn, Ralf Mandler, Jürgen Koch, Werner Loquai, Martin Gahn SV Weidach 2: 5. Platz in der Kreisliga 2 Nord mit Punkten und 134:124 Spielen Michael Machinek, Sven Loquai, Georg Schubert, Stefan Winkler, Michael Koch, Matthias Bergner SV Weidach 3: 3. Platz in der Kreisliga 3 Nord mit 27-9 Punkten und 144:78 Spielen Werner Gräf, Frank Bergner, Wolfgang Uebel, Stephan Neumann, Erik Bergner, Heiko Bergner SV Weidach 4: 5. Platz in der Kreisliga 3 Süd mit Punkten und 113:128 Spielen Ralph Pilz, Dieter Walter, Benjamin Hanke, Karl-Heinz Büchner, Werner Machinek, Stefan Wolf (Swen Heinkel, Martin Sommer, Holger Büchner) SV Weidach Jugend 1: 7. Platz in der Kreisliga 1 mit 7-21 Punkten und 53:85 Spielen Christian Seifert, Marco Gahn, Benjamin Bertl, Thomas Feind SV Weidach Jugend 2: 5. Platz in der Kreisliga 3 Nord mit Punkten und 64:58 Spielen Christian Groß, Florian Gahn, Dominic Juck, André Krauß (Heiko Pätzold und Alexander Sommer haben nicht gespielt) SV Weidach Jugend 3: 7. Platz in der Kreisliga 3 Nord mit 6-22 Punkten und 29:85 Spielen Stefan Rauscher, Andreas Grosch, Christian Nier, Tobias Fischer, Robin Koch Zugänge: Abgänge: Stefan Rauscher, Andreas Grosch, Christian Nier, Tobias Fischer, Robin Koch, Christian Groß, Florian Gahn, Dominic Juck, André Krauß, Benjamin Bertl, Thomas Feind, Alexander Sommer, Tanja Traut, Dieter Traut, Marion Grosch, Florian Heublein, Johannes Schäfer Alexander Sommer, Heiko Pätzold, Stefan Ebert, Martin Wagner Vereinsmeisterschaften 1999: Herren: 1. Sven Loquai 2. Michael Machinek 3. Matthias Eichhorn Doppel: 1. Sven Loquai/Werner Gräf 2. Ralf Mandler/Matthias Bergner Mädchen: 1. Tanja Traut 2. Simone Grosch 3. Marion Grosch Jungen: 1. Benjamin Bertl 2. Dominic Juck 3. Thomas Feind Schüler A: 1. Stefan Rauscher 2. Andreas Grosch 3. Robin Koch Schüler B: 1. Johannes Schäfer 2. Dieter Traut 3. Florian Heublein 11

12 Ortsmeisterschaften 1999: Herren: 1. Rudi Günther 2. Sven Loquai 3. Matthias Eichhorn Doppel: 1. Matthias Eichhorn/Martin Gahn 2. Bernhard Fröhlich/Ulrich Pfaffenberger(Wtd.) Jungen: 1. Benjamin Bertl 2. Christian Seifert 3. Marco Gahn Schüler B: 1. André Krauß 2. Stefan Rauscher 3. Andreas Grosch Kurt Grübel-Gedächtnispokal 1998 (letzte Ausspielung): 1. Dieter Walter 2. Werner Loquai 3. Heiko Bergner 4. Swen Heinkel Chronologie anderer Ereignisse: Kurt Grübel-Gedächtnispokal Weihnachtsfeier Schlachtfest im Züchterheim Winterwanderung Himmelfahrtsausflug nach Sölden/Ötztal Frühjahrswanderung Holzaktion Lagerfeuer Spanferkelessen bei Fam. Walter in Tiefenstein 1999/2000 SV Weidach 1: Meister in der Kreisliga 2 Nord mit 34-2 Punkten und 159:62 Spielen (Aufstieg zur Kreisliga 1) Sven Loquai, Jürgen Koch, Rudi Günther, Matthias Eichhorn, Martin Gahn, Ralf Mandler (Michael Machinek, Stefan Winkler) SV Weidach 2: 8. Platz in der Kreisliga 2 Nord mit Punkten und 110:131 Spielen Michael Machinek, Stefan Winkler, Georg Schubert, Werner Loquai, Michael Koch, Matthias Bergner SV Weidach 3: 5. Platz in der Kreisliga 3 Nord mit Punkten und 92:140 Spielen Werner Gräf, Wolfgang Uebel, Frank Bergner, Stephan Neumann, Ralph Pilz, Erik Bergner SV Weidach 4: 9. Platz in der Kreisliga 3 Süd mit Punkten und 92:140 Spielen (Abstieg) Swen Heinkel, Dieter Walter, Karl-Heinz Büchner, Benjamin Hanke, Ronald Wiegler, Werner Machinek (Martin Gahn, Christian Seifert, Stefan Wolf, Martin Sommer) SV Weidach Jugend 1: 7. Platz in der Kreisliga 1 mit 9-19 Punkten und 57:75 Spielen Benjamin Bertl, Thomas Feind, Dominic Juck, André Krauß (Florian Gahn) 12

13 SV Weidach Jugend 2: 3. Platz in der Kreisliga 3 Nord mit 24-8 Punkten und 90:47 Spielen Florian Gahn, Christian Groß, Stefan Rauscher, Andreas Grosch, Tobias Fischer Zugänge: Abgänge: keine Christian Nier, Heiko Bergner, Johannes Schäfer Meister 2000 in der Kreisliga 2 Nord: Jürgen Koch, Matthias Eichhorn, Ralf Mandler, Rudi Günther, Sven Loquai, Martin Gahn Vereinsmeisterschaften 2000: Herren: 1. Sven Loquai 2. Ralf Mandler 3. Michael Machinek Doppel: 1. Werner Gräf/Dieter Walter 2. Michael Machinek/Benjamin Bertl Jugend: 1. Dominic Juck 2. Marco Gahn 3. Andreas Grosch Jugend-Doppel: 1. Dominic Juck/Dieter Traut 2. André Krauß/Fabian Dressel Ortsmeisterschaften 2000: Herren: 1. Sven Loquai 2. Klaus Woitzik (Rödental) 3. Michael Machinek Doppel: 1. Martin Gahn/Ralf Mandler 2. Klaus Woitzik/Ralph Pilz Jugend: 1. Benjamin Bertl 2. Dominic Juck 3. Christian Groß Schüler A: 1. André Krauß 2. Stefan Rauscher 3. Andreas Grosch Schüler B: 1. Dieter Traut 2. Florian Heublein 3. Marcel Gorkowitsch Einzelsport: KEM 1999 in Rodach: Michael Machinek Sieger im Herren C-Einzel (Aufstieg B-Klasse) 13

14 Sven Loquai/Rudi Günther 2. Platz im Herren B-Doppel BEM 1999 in Rodach: Werner Loquai/Ralf Mandler oberfränkische Meister im Doppel Herren C KEM Senioren in Tiefenlauter: AK 1 A/B 3. Jürgen Koch AK 2 A/B 2. Martin Gahn/Norbert Kräußlich (Großwalbur) Kreispokal Senioren A/B: Endspiel: SV Weidach TSV Cortendorf 0:5 Ab September 1999 steht der Abteilung neben dem altbewährten Freitag nun mit Montag noch ein zweiter Trainingstag zur Verfügung. Chronologie anderer Ereignisse: Weihnachtsfeier Schlachtfest im Gasthof Kaiser, Dörfles-Esbach Winterwanderung Himmelfahrtsausflug nach Nassereith (32. und letzter Ausflug) Frühjahrswanderung Holzaktion Lagerfeuer Spanferkelessen bei Fam. Walter in Tiefenstein 2000/01 SV Weidach 1: 8. Platz in der Kreisliga 1 mit 8-28 Punkten und 87:141 Spielen Sven Loquai, Matthias Eichhorn, Martin Gahn, Jürgen Koch, Ralf Mandler, Rudi Günther (Michael Machinek) SV Weidach 2: 2. Platz in der Kreisliga 2 Nord mit Punkten und 137:109 Spielen Michael Machinek, Stefan Winkler, Matthias Bergner, Georg Schubert, Werner Loquai, Wolfgang Uebel (Michael Koch ohne Spiel) SV Weidach 3: 5. Platz in der Kreisliga 3 Nord mit Punkten und 105:108 Spielen Werner Gräf, Frank Bergner, Erik Bergner, Benjamin Hanke, Swen Heinkel, Benjamin Bertl (JF), Ralph Pilz SV Weidach 4: 2. Platz in der Kreisliga 4 Nord mit 32-4 Punkten und 156:57 Spielen (Relegation 9:4 gegen Schorkendorf 3, damit Aufstieg in die Kreisliga 3 Süd) (Stephan Neumann), Ralph Pilz, Karl-Heinz Büchner, Dieter Walter, Werner Machinek, Thomas Heublein, Jürgen Krauß SV Weidach 5: 7. Platz in der Kreisliga 4 Mitte mit Punkten und 89:130 Spielen 14

15 Marco Gahn, Christian Seifert, Thomas Feind, Stefan Wolf, Tanja Traut, Christian Groß, Martin Sommer SV Weidach Jugend 1: 8. Platz in der Kreisliga 1 mit 3-25 Punkten und 35:92 Spielen Florian Gahn, Christian Groß, Dominic Juck, Stefan Rauscher (Andreas Grosch) SV Weidach Jugend 2: Meister in der Kreisliga 3 Nord mit 30-2 Punkten und 109:36 Spielen (Aufstieg zur Kreisliga 2) Andreas Grosch, Tobias Fischer, Florian Heublein, Dieter Traut SV Weidach Jugend 3: 8. Platz in der Kreisliga 3 Nord mit 7-25 Punkten und 40:91 Spielen Fabian Dressel, Robin Koch, Marcel Gorkowitsch, Sebastian Sauer, Kolja Wunsch Zugänge: Abgänge: Thomas Heublein, Jürgen Krauß, Fabian Dressel, Marcel Gorkowitsch, Sebastian Sauer, Kolja Wunsch Michael Koch, Ronald Wiegler, André Krauß Meister in der Jungen-Kreisliga 3 Nord: Tobias Fischer, Dieter Traut, Kolja Wunsch, Florian Heublein, Andreas Grosch Trikotspenden erhielten die 1. (City-Salon Birgit Mandler), 5. (Stefan Wolf) und Jugendmannschaft (Werner Loquai und Martin Gahn) Vereinsmeisterschaften 2001: 15

16 Herren: 1. Sven Loquai 2. Matthias Eichhorn 3. Michael Machinek Doppel: 1. Michael Machinek/Georg Schubert 2. Sven Loquai/Werner Machinek Jugend: 1. Dominic Juck 2. Florian Gahn 3. Tobias Fischer Schüler: 1. Dieter Traut 2. Andreas Grosch 3. Florian Heublein Jugend-Doppel: 1. Dieter Traut/Robin Koch 2. Andreas Grosch/Marcel Gorkowitsch Ortsmeisterschaften 2001: Herren: 1. Christian Hermann (TV Wiesenfeld) 2. Sven Loquai 3. Ralf Mandler Doppel: 1. Michael Machinek/Matthias Bergner 2. Sven Loquai/Rudi Günther Jugend: 1. Dominic Juck 2. Florian Gahn 3. Thomas Bretschneider (Wtd.) Schüler A: 1. Michael Stelzner (Wtd.) 2. Tobias Fischer 3. Florian Heublein Einzelsport: KEM 2000 in Bad Rodach: Michael Machinek/Norbert Thumser (TSV Bad Rodach) Zweite im Doppel Herren B Senioren-KEM 2000 in Tiefenlauter: AK 2 C/D: 2. Martin Gahn Chronologie anderer Ereignisse: Weihnachtsfeier Schlachtfest im Gasthof Kaiser, Dörfles-Esbach Winterwanderung Holzaktion Frühjahrswanderung Lagerfeuer 2001/02 Mit Beginn der Saison wird ein neues Zählsystem eingeführt. Der Satz geht nur noch bis 11 (früher 21), dafür müssen drei Sätze (früher 2) gewonnen werden. SV Weidach 1: 5. Platz in der Kreisliga 1 mit Punkten und 118:111 Spielen Sven Loquai, Matthias Eichhorn, Rudi Günther, Jürgen Koch, Martin Gahn, Ralf Mandler (Michael Machinek) SV Weidach 2: 3. Platz in der Kreisliga 2 Nord mit Punkten und 139:105 Spielen Michael Machinek, Stefan Winkler, Werner Loquai, Matthias Bergner, Georg Schubert, Wolfgang Uebel (Uwe Kühn) SV Weidach 3: 3. Platz in der Kreisliga 3 Nord mit Punkten und 132:101 Spielen Werner Gräf, Erik Bergner, Frank Bergner, Uwe Kühn, Swen Heinkel, Benjamin Bertl 16

17 SV Weidach 4: 3. Platz in der Kreisliga 3 Süd mit Punkten und 142:92 Spielen; da der Zweite TSV Untersiemau 3 kein Aufstiegsrecht besaß, stieg die Vierte in die Kreisliga 2 Süd auf. Dadurch entstand die kuriose Situation, dass SV Weidach 4 zu SV Weidach 3 und umgekehrt wurden. Ralph Pilz, Karl-Heinz Büchner, Benjamin Hanke, Jürgen Krauß, Werner Machinek, Dieter Walter SV Weidach 5: 7. Platz in der Kreisliga 4 Mitte mit Punkten und 89:112 Spielen Marco Gahn, Christian Seifert, Thomas Feind, Martin Sommer, Stefan Wolf, Tanja Traut SV Weidach Jugend 1: 4. Platz in der Kreisliga 1 mit Punkten und 72:67 Spielen Florian Gahn, Dominic Juck, Andreas Grosch, Dieter Traut, Johannes Schmölz SV Weidach Jugend 2: 10. Platz in der Kreisliga 2 Nord mit 9-27 Punkten und 59:112 Spielen (Abstieg in die Kreisliga 3) Tobias Fischer, Florian Heublein, Robin Koch, Kolja Wunsch, Denny Poka SV Weidach Jugend 3: 4. Platz in der Kreisliga 3 Nord mit Punkten und 77:60 Spielen Markus Dressel, Marcel Gorkowitsch, Marion Grosch, Fabian Dressel Zugänge: Abgänge: Uwe Kühn, Johannes Schmölz, Denny Poka, Markus Dressel, Florian Nier Stefan Rauscher, Sebastian Sauer Vereinsmeisterschaften 2002: Herren: 1. Sven Loquai 2. Michael Machinek 3. Matthias Eichhorn Doppel: 1. Michael Machinek/Werner Gräf 2. Sven Loquai/Uwe Kühn Jugend: 1. Dieter Traut 2. Robin Koch 3. Tobias Fischer Schüler: 1. Denny Poka 2. Kolja Wunsch 3. Florian Nier Jugend-Doppel: 1. Denny Poka/Fabian Dressel 2. Robin Koch/Marcel Gorkowitsch Ortsmeisterschaften 2002: Herren: 1. Christian Hermann (TSV Untersiemau) 2. Sven Loquai 3. Matthias Eichhorn Doppel: 1. Sven Loquai/Rudi Günther 2. Martin Gahn/Christian Hermann Damen: 1. Karola Pawlowski (Wtd.) 2. Tanja Traut 3. Dagmar Langguth (Wtd.) Doppel: 1. Dagmar Langguth/Karola Pawlowski (Wtd.) Mixed: 1. Marion Kaudewitz(Wtd.)/Christian Hermann 2. Tanja Traut/Rudi Günther Jugend: 1. Benjamin Knauf (Wtd.) 2. Andreas Grosch 3. Dominic Juck Doppel: 1. Knauf/Ruppert (Wtd.) 2. Robin Koch/Denny Poka Schüler A: 1. Denny Poka 2. Yannick Sattler (Wtd.) 3. Chris Funk (Wtd.) Jugend weiblich: 1. Marion Grosch Einzelsport: BEM 2001 in Ahorn: Damen Doppel C: 1. Tanja Traut/Peggy Raue (Dörfles-Esbach) 17

18 KEM 2001 in Bad Rodach: Sven Loquai/Matthias Eichhorn Kreismeister im Herren B-Doppel Tanja Traut/Uwe Kühn Zweite im Mixed der C-Klasse Ralph Pilz Zweiter im Herren D-Einzel (Aufstieg zur C-Klasse) BEM 2002 der Senioren in Nordhalben: Herren Ü60: Werner Loquai 2. im Einzel, Sieger im Doppel mit Kirchner (Weidhausen) KEM 2002 der Senioren in Tiefenlauter: Herren Ü60: Kreismeister Rudi Günther Doppel Ü50 A/B: Kreismeister Rudi Günther/Georg Kessner (TTC Tiefenlauter) Chronologie anderer Ereignisse: Richtfest beim Sportheimbau Jahr-Feier der SV Weidach, Werner Machinek wird zum Ehrenmitglied ernannt Weihnachtsfeier Schlachtfest im Gasthof Beiersdorfer in Wiesenfeld Winterwanderung Holzaktion Frühjahrswanderung (Bad Colberg-Ummerstadt) Sommerfest SVW mit Lagerfeuer Vierte Mannschaft wird Mannschaft des Jahres der Gemeinde Weitramsdorf Vierte Mannschaft erhält einen Satz Trikots von der Bauunternehmung von der Weth 2002/03 SV Weidach 1: 5. Platz in der Kreisliga 1 mit Punkten und 127:124 Spielen Peter Schmidt (RR), Sven Loquai, Matthias Eichhorn, Jürgen Koch, Martin Gahn, Ralf Mandler, Rudi Günther (VR) SV Weidach 2: 2. Platz in der Kreisliga 2 Nord mit 30-6 Punkten und 145:74 Spielen Michael Machinek, Stefan Winkler, Rudi Günther (RR), Werner Loquai, Matthias Bergner, Georg Schubert, Wolfgang Uebel (VR) SV Weidach 3: 9. Platz in der Kreisliga 2 Süd mit 4-32 Punkten und 66:158 Spielen (Abstieg) Ralph Pilz, Karl-Heinz Büchner, Benjamin Hanke (VR), Jürgen Krauß, Werner Machinek (VR), Dieter Walter (VR), Wolfgang Uebel (RR), Uwe Kühn (RR), Benjamin Bertl (RR) SV Weidach 4: 7. Platz in der Kreisliga 3 Nord mit 9-23 Punkten und 83:116 Spielen Werner Gräf, Erik Bergner, Frank Bergner, Benjamin Hanke (RR), Dieter Walter (RR), Werner Machinek (RR), Swen Heinkel sowie 13 (!) weitere Ersatzspieler SV Weidach 5: 5. Platz in der Kreisliga 4 Mitte mit Punkten und 126:106 Spielen 18

19 Marco Gahn, Christian Seifert, Florian Gahn, Thomas Feind, Martin Sommer, Dominic Juck (Christian Groß, Tanja Traut, Stefan Wolf, Thomas Heublein, Stephan Neumann) SV Weidach Jugend 1: 8. Platz in der Kreisliga 1 mit 9-23 Punkten und 57:100 Spielen Robin Koch, Dieter Traut, Denny Poka, Tobias Fischer, Florian Heublein SV Weidach Jugend 2: Meister in der Kreisliga 3 Nord mit 33-3 Punkten und 122:30 Spielen Marion Grosch, Kolja Wunsch, Florian Nier, Marcel Gorkowitsch, Fabian Dressel Zugang: Abgänge: Peter Schmidt Markus Dressel, Johannes Schmölz, Andreas Grosch, Holger Büchner Meister 2003 in der Jungen-KL3: Kolja Wunsch, Fabian Dressel, Marcel Gorkowitsch, Marion Grosch, Florian Nier Vereinsmeisterschaften 2003: Herren: 1. Sven Loquai 2. Werner Loquai 3. Michael Machinek Doppel: 1. Rudi Günther/Dieter Walter 2. Georg Schubert/Uwe Kühn Ortsmeisterschaften 2003: Herren: 1. Peter Schmidt 2. Michael Machinek 3. Rudi Günther Doppel: 1. Peter Schmidt/Sven Loquai 2. Michael Machinek/Matthias Bergner Damen: 1. Marion Kaudewitz 2. Gisela Zwiener (beide Wtd.) Doppel: 1. Marion Kaudewitz/Gisela Zwiener (Weitramsdorf) Mixed: 1. Gisela Zwiener/Rudi Günther 2. Marion Kaudewitz/Martin Gahn Jugend: 1. Yannick Sattler (Wtd.) 2. Florian Heublein 3. Marcel Gorkowitsch 19

20 Schüler: 1. Benjamin Knauf (Wtd.) 2. Denny Poka 3. Anderl Strauch (Wtd.) Jugend weiblich: 1. Marion Grosch Einzelsport: BEM 2002 in Ebersdorf: Wolfgang Uebel 3. im Einzel Herren C (Aufsteiger B) Jürgen Koch/Martin Gahn 2. im Doppel Herren C KEM 2003 in Bad Rodach: Tanja Traut 3. im Einzel Damen C; Traut/Matthias Bergner 2. im Mixed; Traut/Silke Brochloß (Wohlbach) Kreismeister im Doppel BEM Senioren in Forchheim: Rudi Günther/Werner Loquai oberfränkische Meister im Doppel Ü60 Rudi Günther 3. und Werner Loquai 4. im Einzel Ü60 KEM Senioren in Tiefenlauter: Jürgen Koch/Martin Gahn 2. im Doppel Ü40 C/D Martin Gahn 2. im Einzel Ü50 C/D Rudi Günther/Werner Loquai Kreismeister im Doppel Ü60 Rudi Günther 3. im Einzel Ü60 Werner Machinek/Manfred Schäffner (DVV) Kreismeister Doppel Ü65 Gisela Zwiener/Rudi Günther Kreismeister im Mixed, Marion Kaudewitz/Martin Gahn 2. Chronologie anderer Ereignisse: Spanferkelessen mit Vereinsmeisterehrung bei Dieter Walter in Tiefenstein Einweihung des neuen Sportheims der SV Weidach Weihnachtsfeier im Sportheim Schlachtfest in Wiesenfeld (Gasthof Beiersdorfer) Winterwanderung Diaabend im Sportheim Holzaktion Frühjahrswanderung Sommerfest SVW mit Lagerfeuer 2003/04 SV Weidach 1: 9. Platz in der Kreisliga 1 (12 Teams) mit Punkten und 141:155 Spielen (Absteiger zur Kreisliga 2, vier Absteiger) Peter Schmidt, Sven Loquai, Ralf Mandler, Jürgen Koch, Matthias Eichhorn, Martin Gahn (Werner Loquai) SV Weidach 2: 2. Platz in der Kreisliga 2 Nord mit 30-6 Punkten und 155:73 Spielen Michael Machinek, Matthias Bergner, Rudi Günther, Werner Loquai, Georg Schubert, Wolfgang Uebel SV Weidach 3: 3. Platz in der Kreisliga 3 Nord mit Punkten und 136:84 Spielen Ralph Pilz, Uwe Kühn, Frank Bergner, Jürgen Krauß, Marco Gahn, Swen Heinkel 20

21 SV Weidach 4: 9. Platz in der Kreisliga 3 Süd mit 7-29 Punkten und 102:148 Spielen (Klassenerhalt wegen Verzichts von Cortendorf 3) Roland Geutner (ohne Spiel), Dominic Juck, Christian Seifert, Dieter Walter, Werner Machinek, Thomas Feind, Florian Gahn SV Weidach 5: 9. Platz in der Kreisliga 4 Mitte mit 2-30 Punkten und 27:139 Spielen Thomas Heublein, Martin Sommer, Stefan Wolf, Robin Koch, Tanja Traut, Christian Groß, Matthias Goer (Karl-Heinz Büchner, Benjamin Hanke, Ralph Reimund, Stephan Neumann) SV Weidach Jugend 1: 8. Platz in der Kreisliga 1 mit 5-27 Punkten und 42:103 Spielen Denny Poka, Florian Heublein, Florian Nier, Marcel Gorkowitsch, Fabian Dressel (Jan Schäfer, Kevin Koch) SV Weidach Jugend 2: in der Kreisliga 2 nach der Vorrunde zurückgezogen Zugänge: Abgänge: Jan Schäfer, Kevin Koch, Roland Geutner, Matthias Goer Dieter Traut, Kolja Wunsch, Tobias Fischer, Marion Grosch, Stefan Winkler, Benjamin Bertl, Erik Bergner, Werner Gräf Am 6. Januar 2004 übernimmt Thomas Feind das Amt des Abteilungsleiters Vereinsmeisterschaften 2004: Herren: 1. Ralf Mandler 2. Rudi Günther 3. Michael Machinek Doppel: 1. Dieter Walter/Georg Schubert Ortsmeisterschaften 2004: Erstmals und bisher auch zum einzigen Mal wurden die Ortsmeisterschaften vom TSV Weitramsdorf in seiner Tischtennishalle ausgetragen. Daher liegen hier keine genauen Ergebnislisten vor. Herren: 1. Ralf Mandler 2. Job Schlögl (Wtd.) 3. Dominic Juck Doppel: 1. Dominic Juck/Job Schlögl weitere Titel gingen nicht an Spieler der SVW Einzelsport: BEM der Senioren in Ebersdorf: Jürgen Koch 3. im Einzel Ü40 C/D Chronologie anderer Ereignisse: Vereinsmeisterfeier/Spanferkelessen bei Dieter Walter in Tiefenstein Weihnachtsfeier im Sportheim 21

22 in einer Sondersitzung wird Thomas Feind zum Abteilungsleiter gewählt Schlachtfest in Wiesenfeld (Gasthof Beiersdorfer) Winterwanderung Holzaktion Ortsmeisterschaften erstmalig in Weitramsdorf Frühjahrswanderung Sommerfest SVW mit Lagerfeuer Teilnahme am Jubiläumsmannschaftsturnier 40 Jahre TTC Wohlbach Die 1. Mannschaft erhält einen neuen Satz Trikots von Martin Gahn (BMW Pfiffer) 2004/05 SV Weidach 1: Meister in der Kreisliga 2 Süd mit 38-2 Punkten und 178:40 Spielen (Aufstieg zur Kreisliga 1) Peter Schmidt, Sven Loquai, Ralf Mandler, Jürgen Koch, Matthias Eichhorn, Martin Gahn (Michael Machinek, Werner Loquai) SV Weidach 2: 2. Platz in der Kreisliga 2 Nord mit 31-9 Punkten und 165:102 Spielen Michael Machinek, Werner Loquai, Matthias Bergner, Rudi Günther, Georg Schubert, Wolfgang Uebel (Ralph Pilz) SV Weidach 3: Meister in der Kreisliga 3 Nord mit 31-5 Punkten und 157:87 Spielen (Aufstieg zur Kreisliga 2 Süd) Ralph Pilz, Uwe Kühn, Frank Bergner, Jürgen Krauß, Marco Gahn, Swen Heinkel (Dominic Juck) SV Weidach 4: 5. Platz in der Kreisliga 3 Süd mit Punkten und 128:106 Spielen Dominic Juck, Christian Seifert, Dieter Walter, Werner Machinek, Thomas Feind, Thomas Heublein SV Weidach 5: 6. Platz in der Kreisliga 4(4er Teams, neu!) mit 2-18 Punkten und 27:76 Spielen Christian Groß, Martin Sommer, Stefan Wolf, Robin Koch, Matthias Goer SV Weidach Jugend 1: 7. Platz in der Kreisliga 1 mit 9-19 Punkten und 59:79 Spielen Denny Poka, Florian Heublein, Marcel Gorkowitsch, Fabian Dressel, Florian Nier Zugänge: Abgänge: keine Roland Geutner, Jan Schäfer, Kevin Koch, Tanja Traut, Benjamin Hanke, Stephan Neumann, Karl-Heinz Büchner 22

23 Meister der Kreisliga 2 Süd 2005: Sven Loquai, Jürgen Koch, Ralf Mandler;(sitzend) Rudi Günther, Peter Schmidt, Matthias Eichhorn, Martin Gahn Meister in der Kreisliga 3 Nord 2005: Marco Gahn, Jürgen Krauß, Swen Heinkel; (sitzend) Trikotspender Bertram Herr, Ralph Pilz, Frank Bergner. Es fehlen Uwe Kühn und Dominic Juck. 23

24 Am 6. Januar 2005 übernimmt wieder Ralph Pilz die Führung der Abteilung Vereinsmeisterschaften 2005: Herren: 1. Peter Schmidt 2. Dominic Juck 3. Ralf Mandler Damen: 1. Marion Kaudewitz 2. Karola Pawlowski 3. Dagmar Langguth Herren-Doppel: 1. Matthias Bergner/Uwe Kühn 2. Ralf Mandler/Marco Gahn Damen-Doppel: 1. Dagmar Langguth/Gisela Zwiener 2. Karola Pawlowski/Dorothee Merzbacher Mixed: 1. Karola Pawlowski/Matthias Bergner 2. Elke Groß/Sven Loquai Ortsmeisterschaften 2005: Herren: 1. Sven Loquai 2. Michael Machinek 3. Werner Loquai Damen: 1. Karola Pawlowski 2. Dagmar Langguth 3. Marion Kaudewitz Herren-Doppel: 1. Werner Loquai/Rudi Günther 2. Jürgen Krauß/Dominic Juck Damen-Doppel: 1. Marion Kaudewitz/Dagmar Langguth 2. Gisela Zwiener/Karola Pawlowski Mixed: 1. Marion Kaudewitz/Martin Gahn 2. Dagmar Langguth/Ralph Pilz Jugend und Schüler: nicht ausgetragen Noppenturnier 2005 (Einheitsschläger werden gestellt): 1. Werner Loquai 2. Ralf Mandler 3. Rudi Günther Einzelsport: KEM in Bad Rodach: Uwe Kühn/Matthias Bergner Kreismeister im Doppel Herren C Silke Köhn (Großwalbur)/Uwe Kühn Kreismeister im Mixed C Uwe Kühn 3. im Einzel Herren C 1.KRLT in Schorkendorf: Rudi Günther 2. Herren C (Aufstieg B-Klasse) KEM Senioren in Tiefenlauter: Rudi Günther Kreismeister Ü60; 2. Werner Loquai Rudi Günther/Werner Loquai Kreismeister Doppel Ü60 Martin Gahn/Rainer Probst (Unterlauter) Kreismeister Doppel Ü50 C/D Chronologie anderer Ereignisse: Spanferkelessen/Vereinsmeisterfeier bei Dieter Walter in Tiefenstein Weihnachtsfeier im Sportheim Ralph Pilz wird wieder zum Abteilungsleiter gewählt Schlachtfest in Wiesenfeld (Gasthof Beiersdorfer) Winterwanderung Sondersitzung wegen Aufnahme einer Damenmannschaft Frühjahrswanderung (Mupperg) Holzaktion Sommerfest SVW mit Lagerfeuer Spanferkelessen bei Dieter Walter Saisonabschluss (Grillen) am Sportheim Trikotspenden erhalten die 2. Mannschaft (Deger Elektronik) sowie die 3. Mannschaft (Bertram Herr) 24

Ergebnisse der oberfränkischen Meisterschaften

Ergebnisse der oberfränkischen Meisterschaften Ergebnisse der oberfränkischen Meisterschaften im 10.000 m -Lauf der A-Jugend, und in Neustadt bei Coburg am 01. Juni 2011 Ausrichter: SV Bergdorf Höhn 1 Püchel Frank LG Hof 1982 33:08,17min 121 MH 2 Finsel

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR)

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) 1 von 5 31.08.2008 20:13 Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) Spielsystem Sechser-Paarkreuz-System Kontaktadressen Kontaktadressen, Mannschaftsführer und Spiellokale

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Tag der Arbeit EZF offene Klasse am Ergebnisliste

Tag der Arbeit EZF offene Klasse am Ergebnisliste Tria Seite 1 / 12 EZF offene Klasse am 01.05.2014 Ergebnisliste 1 299 Westhäuser, Markus RSV 1906 Nattheim e.v. 72 ü19m 1 23:52,2 2 292 Ibert, Lasse Radlerclub Wendelstein 1913 e. 86 ü19m 2 24:37,6 3 302

Mehr

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach 1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am 09.01.2012 in Heroldsbach Teilnehmer Platzierung Name Verein Name Verein 1 Gößwein Reinfried SpVgg Heroldsbach 1 Lötzsch Christoph Jahn Forchheim 2 Kugler

Mehr

Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am in Tangermünde. -70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N

Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am in Tangermünde. -70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am 02.11.2014 in Tangermünde Seite 1 Ergebnisliste Senioren - F2 Senioren - F1-70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N -78 kg 2 Teilnehmer

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

Schachmannschaften 1989 bis Mannschaftschronik 1. Mannschaft 1989 bis / /1991

Schachmannschaften 1989 bis Mannschaftschronik 1. Mannschaft 1989 bis / /1991 Seite 1 Mannschaftschronik 1. Mannschaft 1989/1990 1990/1991 Kreisklasse Kreisklasse 1.Platz(Meister) 18:2 Punkte Brett Spieler Ingo Brett Spieler DWZ 1 Schaefer Claus 1 Schaefer Claus 1653 2 Steuerwald

Mehr

Jeder gegen Jeden 4er-Runde

Jeder gegen Jeden 4er-Runde Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der Herren Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Gruppe Datum..0 Jeder gegen Jeden er-runde Name e Sätze Platz George, Mewes (SV Stahl Krauschwitz) 0

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Herren IV Herrmann, Thomas m ;

Herren IV Herrmann, Thomas m ; ntrag... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Herbst, Carsten; T 06051-8857908 m 0177-1752854; carsten_herbst@yahoo.de Bezirksliga Gr. 3 Stichel, Wolfgang, Ketteler Straße

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Ergebnisliste der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis der Damen und Herren ( Senioren ) vom in Bad Kreuznach

Ergebnisliste der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis der Damen und Herren ( Senioren ) vom in Bad Kreuznach Ergebnisliste der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis der Damen und Herren ( Senioren ) vom 06.10.2017 07.10.2017 in Bad Kreuznach Herren WK AB AK 4 1 Aloys Heinrich RG Hüttersdorf 2 Hans-Jürgen Knapp

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 1 Spielklassen 1.1 Zugehörigkeit 1.1.1 1. Mannschaft Die 1. Mannschaft spielte ab 1945/46 bis 2009/10 (= 65 Jahre) in der Bayernliga = 5 Jahre Landesliga Nord = 6 Jahre Bezirksoberliga Oberfranken = 5

Mehr

7. Koberbachtal-Triathlon

7. Koberbachtal-Triathlon Ergebnisliste - Sonderwertungen Seite 1 Olympischer Triathlon - Sachsenmeisterschaft / männl. Gesamtwertung Platz 1. 1 1 2 Gaumnitz, Max M 25 TV Dresdner Spitzen Triathlon Team 1 1:55:46 h 2. 2 2 323 Herold,

Mehr

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) vergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) Rangliste Damen A 1 15 1. 15 0 1 15 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 1 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 2 13 2. 13 0 0 0 2 Rangliste Damen B 1 15 1. 15 0 1 15

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr

22. Bürgerschiessen 2013

22. Bürgerschiessen 2013 22. Bürgerschiessen 2013 LG Einzelwertung Herren Rang 1 2003 Zimmermann, Stefan 97,0 97,0 96,0 96,0 97,0 R 2 2244 Weisheit, Markus 97,0 96,0 95,0 95,0 97,0 R Hegering 5 3 2202 Gubitz, Reinhard 90,0 89,0

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 0 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) 6.0.0 9:7 Gruppe Sätze Spiele Rang Zschaler, Julia TSV 000 Rothenburg ob der Ta... * 0: : : : Canlas, Madlaine

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Main-Spessart Damen/Herren 2016 Damen B/C Doppel

Kreiseinzelmeisterschaften Main-Spessart Damen/Herren 2016 Damen B/C Doppel Kreiseinzelmeisterschaften Main-Spessart Damen/Herren 06 Damen B/C Doppel 0.0.06 : Haas, E. / Salomon, B. ASV Hofstetten 99 Amthor, S. / Haas, S. :0 (:, :7, :) Amthor, S. / Haas, S. SpVgg Stetten / ASV

Mehr

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung TSV Altenfurt in der Gesamtzeit von 3:31:01 den 1. Platz Niki Abel (0:36:55) Robert Müller (0:38:59) Luis Menendez (0:39:42) Michael Reiwe (0:41:37) Benji Waters (0:53:46) Arriba Göppersdorf in der Gesamtzeit

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Damen: ROT Par: 72 Slope: 135 Course: Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV. 2 Stange, Richard Thüringer GC 3,9/ /3,6

Damen: ROT Par: 72 Slope: 135 Course: Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV. 2 Stange, Richard Thüringer GC 3,9/ /3,6 Lufthansa City Center Golfcup 2013 25.08.2013 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 18-Loch ab 2013 Herren:

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Bericht KEM Damen und Herren 2013

Bericht KEM Damen und Herren 2013 Bericht KEM Damen und Herren 0 Auch in diesem Jahr fanden die KEM der Damen und Herren am Tag der Einheit statt. In der er Sporthalle boten die Sportfreunde vom SV Kubschütz an 9 Tischen, den 7 Damen und

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Kreismeisterschaft Stand

Kreismeisterschaft Stand Kreismeisterschaft 2014 Kreis 113 Rainer Müller Stand 20.04.2014 Inhaltverzeichnis Abkürzungen 1 Medaillenspiegel 2 2.10.10 Luftpistole Herrenklasse 5 2.10.11 Luftpistole Damenklasse 5 2.10.20 Luftpistole

Mehr

Tischtennis-Senioren: Oberfränkische Mannschaftsmeisterschaften in Ebersdorf/C.

Tischtennis-Senioren: Oberfränkische Mannschaftsmeisterschaften in Ebersdorf/C. Tischtennis-Senioren: Oberfränkische Mannschaftsmeisterschaften in Ebersdorf/C. Ebersdorf/C. - Bei den oberfränkischen Tischtennis-Mannschaftsmeisterschaften der Senioren siegten die Herren des TTC Tiefenlauter

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Fahrzeug Lizenz. Zeit. Hannawald Björn G7 VW Polo Lauf 0:47,38 0:00 0:47,38. ADAC OC Naila N Lauf 0:47,13 0:00 0:47,13

Fahrzeug Lizenz. Zeit. Hannawald Björn G7 VW Polo Lauf 0:47,38 0:00 0:47,38. ADAC OC Naila N Lauf 0:47,13 0:00 0:47,13 G Klasse: 7 6 7 6 0 Hannawald Björn G7 VW Polo 86. Lauf 0:47,38 0:00 0:47,38 ADAC OC Naila N050064. Lauf 0:47,3 0:00 0:47,3 Müller Walter G7 Ford Fiesta. Lauf 0:47,4 0:00 0:47,4 MSC Scheßlitz 44604. Lauf

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3 Sächsischer Tischtennisverband Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 (01.01.68 31.12.77) 1. Maik Schiffner 03.06.1968 SV 1923 Lommatzsch(Absage) 2. Mike Schlegel 05.06.1974 SV 1923 Lommatzsch

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 2015 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 2015 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 05 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde).0.05 04:9 Gruppe Sätze Reiß, Karsten TV 848 Erlangen * : 6: :0 Baumgärtel, Harald DJK Sparta Noris Nürnberg : * 4:

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

Anzahl der Absteiger können erst nach Beendigung aller Aufstiegsspiele ermittelt werden.

Anzahl der Absteiger können erst nach Beendigung aller Aufstiegsspiele ermittelt werden. Spielleiter: Günter Mellert - Riedstraße - 791 Teningen-Heimbach Tel.: 0761-956; Fax: 0761-9565; Mail: bezirk.b-o@freenet-de Saison 015-16 / Männer / Bezirksliga B / Ergebnisdienst Nr Datum / Zeit Gastgeber

Mehr

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 17.09.2011 PSV Franken Neustadt V A F G PZ SV Leipig 1910 V A F G PZ Jürgen Bieberbach 599 352 1 951 9 Ralf Jordan 290 124 5 414 1 Bastian Bieberbach 603 318 3 921 7 Timo

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

60 Jahre Schützenverein Hubertus 1956 e.v. Stegaurach Ortsvereinsvergleichschießen Beste Schützen

60 Jahre Schützenverein Hubertus 1956 e.v. Stegaurach Ortsvereinsvergleichschießen Beste Schützen 1. Niemz Jürgen Stammtisch Schützenverein 90,1 2. Schmidt Christian DC Struwwelpeter 84,1 3. Sennefelder Michael Gesangsverein Mühlendorf 82,7 4. Jendrysik Lothar CSU Stegaurach 82,0 5. Schmidt Christian

Mehr

48. ADAC/MFC Slalom VÜP-Recklinghausen Reg.Nr.: 280/16

48. ADAC/MFC Slalom VÜP-Recklinghausen Reg.Nr.: 280/16 Ergebnisse: Klasse G7 Starter 3 1 10 Vogt Manfred NB1062426 1 : 42, 83 1 : 43, 19 3 1 : 43, 23 03:29.42 2 1 Wacker Andreas NC1063500 B 1 : 48, 79 1 : 45, 46 1 : 45, 85 03:31.31 3 6 Diehl Rainer NC422055

Mehr

Herren Doppel. Damen Doppel. Damen Einzel

Herren Doppel. Damen Doppel. Damen Einzel Herren Doppel Damen Doppel 16 Doppel-Ko 1. Sebastian Hänsch/Sascha Wicht SG Blau-Weiß Reichenbach e.v. 2. Michael Braun/Jens Puchelt 1. BC Adorf 3. Pascal Helm/Julian Wolf TV 1840 Falkentein e.v. 3. Patrick

Mehr

Lausitz Timing. Gesamtergebnisliste (Results) 10 km Lauf Torgau. Stand (timestamp): :24:52 Startnummer. Seite 1 von 8

Lausitz Timing. Gesamtergebnisliste (Results) 10 km Lauf Torgau. Stand (timestamp): :24:52 Startnummer. Seite 1 von 8 Gesamt 302 1 1 1 Dominic Arnold TV 1848 Coburg M 30 00:33:55.877 Bayern 5 17,69 Einzelzeiten: 00:06:49:293 00:06:45:910 00:06:50:277 00:06:48:530 00:06:41:867 349 2 1 2 Matthias Rothe Bad Düben M 35 00:38:02.757

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Walter-Richter-Gedächnislauf

Walter-Richter-Gedächnislauf Tria Seite 1 Ergebnisliste 1 15 Finsel, Alexander TS Lichtenfels 76 M2 1 28:15,00 2 48 Hopp, Ruppert Team Green Machine 78 M2 2 29:39,00 3 31 Schricker, Harald SGB Stadtsteinach 65 M3 1 29:46,00 4 82 Franz,

Mehr

MSC Scuderia Kempten e.v.

MSC Scuderia Kempten e.v. Gruppe G 7+6+5 Klasse 1+2 1 29 Ganser Christoph U25 G5 WAC Lindenberg Honda Civic N1156903 92,860 3 92,320 0 92,630 0 3 : 04,950 2 33 Opl Werner G5 VW Polo NA 1063731 98,070 0 99,160 0 98,420 0 3 : 17,580

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Ergebnisliste Badische Meisterschaften Mai 2017 Schriesheim, Filzgolf und Miniaturgolf

Ergebnisliste Badische Meisterschaften Mai 2017 Schriesheim, Filzgolf und Miniaturgolf Ergebnisliste Badische Meisterschaften 27. + 28. Mai 2017 Schriesheim, Filzgolf und Miniaturgolf Turnierleiter: Michael Ritschel MC Schriesheim Oberschiedsrichter: Schiedsrichter: Claudia Hengstler 1.

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 04-05

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 04-05 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.kegeln-classic.business.t-online.de..

Mehr

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld 1203 Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld 12D Albrecht, Steffen 30360889 Sonntag 30.10.2016 11Uhr 1 Mannschaft à 0,00 1 Sp Eschenau weiblich weiblich Altersklasse Compound Compound Blankbogen

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Deutsche Meisterschaft im Kugelstoßdreikampf am 27. April 2014 in Mutterstadt

Deutsche Meisterschaft im Kugelstoßdreikampf am 27. April 2014 in Mutterstadt Deutsche Meisterschaft im Kugelstoßdreikampf am 27. April 2014 in Mutterstadt Stand Angl. Anlauf msc (3,0 kg) 1. Hurych Kai 2003 KSV Fürth 5,18 5,28 6,64 17,10 m mja (6,0 kg) 1. Loew Ruben 1996 TuS Weilmünster

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 23.04.2018 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen um Strafpunkte reduziert Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 Figaros

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Westfälischer Schützenbund e.v.

Westfälischer Schützenbund e.v. Westfälischer Schützenbund e.v. 3.10.10 Trap Herren 1. SSC Schale e.v. II 73 70 67 347 Lutz Belles 114, Herm Tolles 116, Heinrich Blohm 117 2. SSC Schale e.v. I 66 70 65 345 Tino Wenzel 116, Philipp Köhler

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr

Goslarer Altstadtlauf

Goslarer Altstadtlauf Feuerwehr Hahnenklee Bockswiese Stefan Wilgenbus Sebastian Rau Alexander Rebischke Uli Singer Max Singer in einer Gesamtzeit von 13:48 Minuten den 1. Platz pdv - softwalk Michael Pawlowski Alexander Scholz

Mehr

BDVLH von 2008 e.v. Saison 2016/17 Specials Bezirksliga 2

BDVLH von 2008 e.v. Saison 2016/17 Specials Bezirksliga 2 BDVLH von 2008 e.v. Saison 2016/17 Specials Bezirksliga 2 Sportwartin Marita Peuss Im Forstland 12 29574 Ebstorf 01520-6334485 Stand: 14. Spieltag 180 Metschurin, Ulf DC Zeven A 5 Formann, Roberto DC Zeven

Mehr

2. Buli Süd-West 120 Männer

2. Buli Süd-West 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 2. Buli SüdWest 120 Männer H'page des

Mehr

9. Hennefer Triathlon Ergebnisliste Einzel Verbandsliga Männer (1,5/40/10)

9. Hennefer Triathlon Ergebnisliste Einzel Verbandsliga Männer (1,5/40/10) Ergebnisliste Einzel Verbandsliga Männer (1,5/40/10) Pl SNR Name Verein Zeit Schwimmen Radfahren Laufen Zeitstrafe Verbandsliga Männer (1,5/40/10) 1 1108 Olivier Esser Brander SV Tri Team III 2:04:20 0:24:03

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier 4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier TuS Grün-Weiss Holten 1900 e. V. Bogenschießen 30 m Runde im Freien Samstag, den 07. Juni 10:00 Uhr Schüler m. Jahr. Land 18 m 18 m.. 10' X' Total 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr

Ergebnisliste Deutsche Meisterschaft Silhouette 2013

Ergebnisliste Deutsche Meisterschaft Silhouette 2013 Ergebnisliste Deutsche Meisterschaft Silhouette 0 NA Silhouette GK Pistole - Damen Braun Christiane SV Großsachsenheim e.v. 0 Späth Sylvia ASS Astheimer Sport Schützen Heck Sandra SSG Baden-Baden e.v.

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

2. Buli Süd-West 120 Männer

2. Buli Süd-West 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 2. Buli SüdWest 120 Männer H'page des

Mehr

Deutsche Samsung Meisterschaften

Deutsche Samsung Meisterschaften Document FE_FIE_0004-10.01.10 / 16:22 Deutsche Samsung Meisterschaften Aktive Herrenflorett Team GER DFB Aktive 10.01.2010 Austragungsmodus 14 Mannschaften Vorrunde 5 sind von diesem Durchgang befreit

Mehr

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen 6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen Saison 2013/ 2014 22.06.2014 Schiedsgericht Oberschiedsrichterin Claudia Hengstler 1. BGC Singen Schiedsrichter Thorsten Schück 1. MGC Mainz Schiedsrichter

Mehr

Ergebnisliste - Einzel

Ergebnisliste - Einzel Ergebnisliste - Einzel Damen 40-50 Föfiane Balics, Viktoria Ungarn Szekszardi Aszt. Club Bußmann, Katja BYTTV TSV Grafenheinfeld Neumann, Gabriele HETTV ESV Eintracht Baunatal Damen 60-65 Kerwat, Marianne

Mehr

9. Haßbergritt Hassbergsprint am Ergebnisliste - Männer

9. Haßbergritt Hassbergsprint am Ergebnisliste - Männer Tria Seite 1 / 5 Ergebnisliste - Männer 1 246 Oechsner, Joachim STEVENS-MTB-RCT/BikeSpor DE 67 M2 1 1:11:55 2 219 Spahn, Maxi Conway 95 ME 1 1:12:33 3 220 Spahn, Hannes CBS Race Team 97 ME 2 1:14:16 4

Mehr

Über 45 Jahre Tischtennis beim SV Lohhof

Über 45 Jahre Tischtennis beim SV Lohhof Über 45 Jahre Tischtennis beim SV Lohhof So fing alles an... Vor über 45 Jahren, am 7. August 1969, kamen im damaligen Vereinsheim des SV Lohhof, Buchenstraße/Ecke Sportplatzstraße, 15 Interessenten zusammen,

Mehr

Schützenverein Brück e.v.

Schützenverein Brück e.v. Schützenverein Brück e.v. 22. Glaspokal 2017 Stand: 26.02.2017-17:40 Uhr. 1.10.10 Luftgewehr Herren 1. 1. SpSchV Bötzow I Michael Rosenau 384, Christian Pawlowski 373, Rick Hermann 376 286 1133 2. SchGi

Mehr

7. Kanutriathlon. Waldenburg Ergebnisliste

7. Kanutriathlon. Waldenburg Ergebnisliste 7. Kanutriathlon Waldenburg 2014 Ergebnisliste Endergebnis Klasse Familie Platz Start Nr. Team / Mannschaft Lauf Endlaufzeit: Rad 1 2 3 4 5 6 7 8 9 14 Wetzig Valentin Wetzig Holger KSV Glauchau 49 Förster

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 90 17931 30 18 48 199,23 2 TSV 1860 Hanau 1 90 17706 24 18 42 196,73 3 BC 67 Hanau 1 90 17550 20

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr