TIPPS. Malte Sieber Handbuch für individuelles Entdecken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TIPPS. Malte Sieber Handbuch für individuelles Entdecken"

Transkript

1 Malte Sieber Handbuch für individuelles Entdecken TIPPS Die Großstadt für den zweiten Blick: Santiagos Innenstadt und das Stadtviertel Bellavista 26, 34 Der schönste Sonnenuntergang: im Valle de la Luna bei San Pedro de Atacama 20 Die Häuser des Dichters Pablo Neruda: La Chascona in Santiago 34 La Sebastiana in Valparaíso 85 Das Haus in Isla Negra 9 Auf der Insel des Robinson Crusoe: im Juan-Fernández-Archipel 457 Der Blick in den klarsten Himmel der Welt: die Observatorien bei La Serena 55 Die Insel der vielen Geheimnisse: Faszination Osterinsel 47 Alte Pracht und kleine Pinguine: Punta Arenas an der Magellanstraße 386 Das Traumziel für alle Trekking-Fans: Sechs Tage um die Torres del Paine 406, 576 Mit Blick in einen Feuer spuckenden Vulkan: die Besteigung des Villarrica 266, 584 Reisen im Land der verrückten Geografie : Wüsten, Fjorde, Gletscher, Küsten, Andengipfel, Seen, Inseln und Urwälder REISE KNOW-HOWVerlag Peter Rump Bielefeld

2 Malte Sieber Chile und die Osterinsel chi099 ms Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. Johann Wolfgang v. Goethe

3 Impressum chi3-003 ms Malte Sieber REISE KNOW-HOW Chile und die Osterinsel erschienen im REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH, Bielefeld, Osnabrücker Str. 79, Bielefeld REISE KNOW-HOW Verlag Därr GmbH Hohenthann, 998 (. Auflage) REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH 2000, 2003, 2005, 2007, 2009, 20, , neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage 205 Alle Rechte vorbehalten. Gestaltung: Umschlag: G. Pawlak, P. Rump (Layout); C. Tiemann (Realisierung) Inhalt: G. Pawlak (Layout); M. Luck (Realisierung) Fotonachweis: M. Sieber (ms), F. Schubert (fs), D. Elsen (de), A. Fischer (af), F. Neira (fn), European Southern Observatory/G. Hüdepohl (eso), PTI Arica-Parinacota (pti), Presidencia de Chile (pc), Archivo Nacional de Chile (anc) Titelfoto: M. Sieber (Motiv: Salar de Surire) Zeichnungen S. 4 u. 624: Rodrigo Verdugo Tartakowsky Karten: der Verlag, Kartographie Huber, T. Buri Lektorat: M. Luck Lektorat (Aktualisierung): C. Tiemann PDF-ISBN Wer im Buchhandel trotzdem kein Glück hat, bekommt unsere Bücher auch über unseren Büchershop im Internet: Wir freuen uns über Kritik, Kommentare und Verbesserungsvorschläge, gern auch per an info@reise-know-how.de. Alle Informationen in diesem Buch sind vom Autor mit größter Sorgfalt gesammelt und vom Lektorat des Verlages gewissenhaft bearbeitet und überprüft worden. Da inhaltliche und sachliche Fehler nicht ausgeschlossen werden können, erklärt der Verlag, dass alle Angaben im Sinne der Produkthaftung ohne Garantie erfolgen und dass Verlag wie Autor keinerlei Verantwortung und Haftung für inhaltliche und sachliche Fehler übernehmen. Die Nennung von Firmen und ihren Produkten und ihre Reihenfolge sind als Beispiel ohne Wertung gegenüber anderen anzusehen. Qualitäts- und Quantitätsangaben sind rein subjektive Einschätzungen des Autors und dienen keinesfalls der Bewerbung von Firmen oder Produkten.

4 Malte Sieber CHILE UND DIE OSTERINSEL

5 4 Vorwort Vorwort Auf der Reise zu Hause P Ergänzungen nach Redaktionsschluss P kostenlose Zusatzinformationen und Downloads P das komplette Verlagsprogramm P aktuelle Erscheinungstermine P Newsletter abonnieren Bequem einkaufen im Verlagsshop Oder Freund auf Facebook werden Chile, das schmale Land am Ende der Welt, schafft es nur selten in die internationalen Schlagzeilen. Da müssen es schon Naturkatastrophen sein wie die vom 27. Februar 200, als die Bilder von den schweren Zerstörungen um die Welt gingen, die das Erdbeben der Stärke 8,8 in Mittelchile angerichtet hatte das sechststärkste Beben seit Beginn der Aufzeichnungen weltweit. Oder schaurig-schöne Bilder von Vulkanausbrüchen, mit denen Chile im Schnitt einmal pro Jahr aufwarten kann, zuletzt Anfang 205 die Vulkane Villarrica und Calbuco. Oder Unglücke wie das von 200, als 33 Bergleute in einer Kupfermine in Nord chile verschüttet wurden und nach mehr als zwei Monaten in einer spektakulären, weltweit auf den Fernsehschirmen verfolgten Rettungsaktion geborgen werden konnten. Ob Schreckensnachrichten oder Drama mit Happy End: Chile rückt dann für ein paar Tage vom unbeachteten Rand ins Zentrum der globalen Aufmerksamkeit eine ganz ungewohnte Situation für das kleine Land. Gut für die Wirtschaft und erstaunlicherweise auch für den Tourismus, so bestätigen es die unbeirrt wachsenden Besucherzahlen der letzten Jahre. Verdient hat es das Reiseland Chile allemal. Zumal man heute, fünf Jahre nach dem großen Beben, davon kaum noch etwas sieht oder merkt. Land und Leute haben sich schnell wieder aufgerappelt, Zerstörtes wurde bzw. wird wieder aufgebaut, und die Naturwunder des Landes kann man genießen wie eh und je.

6 Vorwort 5 Als Insel auf dem Festland und Land mit einer verrückten Geografie wird Chile gern bezeichnet. Beides stimmt: Das Land im Südwesten des südamerikanischen Kontinents ist durch die Andengipfel von seinen Nachbarn getrennt, inselartig abgeschnitten. Verrückte Geografie sowieso: 4300 Kilometer lang und durchschnittlich nur 80 Kilometer breit, ein Querschnitt durch alle Klimazonen außer der tropischen. Für jeden Besucher ist etwas dabei: Gipfelstürmer haben die Andenkette, Strand - freunde Tausende Kilometer Küs te, Wan - derer spektakuläre Naturwälder in Mittelchile und im Seengebiet. Wer Einsamkeit sucht, findet sie in den kargen Wüs - ten des Nordens oder in den grünen Weiten Patagoniens, und eine exotische Südseekultur offenbart die Osterinsel. Festlandchile bietet eine faszinierende Mischung aus europäischen und indigenen Kulturen. Im hohen Norden finden sich die ältesten Mumien der Welt und faszinierende kleine Kolonialkirchen, deren spanischer Einfluss ebenso wenig zu übersehen ist wie der indianische, aber auch abgeschiedene Aymara-Dörfer, in denen die Menschen von der spärlichen Viehzucht leben, die auf dem Hochland möglich ist. In Araukanien wiederum leben viele Mapuche-Indianer wie alle indianischen Völker Südamerikas gehören auch sie nicht zu den Reichen im Land. Und man sieht an der Form der Häuser und an den Speisekarten gut, wer den Süden kolonisierte: Einwanderer aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Allerdings sollte man deren Einfluss nicht überschätzen: Auch wenn einige Chilenen deutsch und manche englisch sprechen ein paar Brocken Spanisch helfen enorm und erleichtern das Reisen beträchtlich. Und keine Scheu vorm Radebrechen: Die Anstrengungen des Ausländers wissen die gastfreundlichen Chilenen zu schätzen. Chile hat sich einen Namen gemacht bei Individualreisenden, die ursprüngliche Natur, Einsamkeit und ein bisschen Abenteuer suchen, aber auch mal in einem guten Hotel absteigen wollen. Die touristische Infrastruktur wurde in den letzten Jahren immer besser. Gute Überlandbusse und ein exzellentes Flugnetz bringen Reisende überall hin, in den Touris ten orten gibt es eine breite Auswahl an Unterkünften aller Preisklassen, dazu immer mehr Angebote für Aktivurlauber: Reiten, Wandern, Rafting etc. Anders als andere lateinamerikanische Länder ist Chile kein Billigland. Dafür ist es für Touristen eines der sichersten des Kontinents, dazu gut organisiert und leicht zu bereisen. Wir haben uns beim vorliegenden Band bemüht, alle Informationen sorgfältig zu überprüfen und zu aktualisieren. Dennoch ist ein Reiseführer wie dieser dazu verdammt, im Moment seines Erscheinens bereits veraltet zu sein: Zu schnell ändern sich Telefonnummern und Mailadressen, wechseln Hotelbesitzer, werden Restaurants geschlossen und andere eröffnet. Auch Preise können variieren, da reicht schon eine stärkere Wechselkursschwankung. Die angegebenen Euro-Preise beruhen auf einem Kurs von Euro = 700 Pesos. Mir bleibt nur, Ihnen einen schönen und unvergesslichen Aufenthalt in dem Land zu wünschen, das mich vor über 20 Jahren in seinen Bann schlug und nicht mehr losgelassen hat. Malte Sieber

7 6 Inhalt Inhalt 2 Der Große Norden: Von Arica bis Antofagasta 69 Vorwort 4 Exkursverzeichnis 8 Reise-Bausteine 2 Kartenverzeichnis 3 Die Regionen im Überblick 4 Santiago de Chile und Umgebung 7 Santiago de Chile 9 Geschichte 2 Orientierung 22 Sehenswertes 26 Praktische Tipps 40 Die Umgebung von Santiago 59 Pomaire 59 Weingüter 59 Kleinbrauereien 62 Camino a Farellones 63 Cajón del Maipo 63 Die Ruta 60 nach Argentinien 67 Hinweis Die Internet- und -Adressen in diesem Buch können bedingt durch den Zei - lenumbruch so ge trennt werden, dass ein Trennstrich erscheint, der nicht zur Adresse gehören muss! Arica 74 Die Umgebung von Arica 8 Valle de Azapa 8 Valle de Codpa 8 Pisagua 83 Auf den Altiplano 84 Valle de Lluta 84 Putre 85 Parque Nacional Lauca 87 Visviri 88 Altiplano-Rundfahrt 89 Iquique 92 Die Umgebung von Iquique 98 Die Salpeterstädte Humberstone und Santa Laura 98 Geoglifos del Cerro Unita/ Gigante de Atacama 99 Mamiña 0 Parque Nacional Salar de Huasco 0 Res. Nacional Pampa de Tamarugal 03 La Tirana 04 Pica 04 Valle Dinosaurio 05 Von Iquique nach Süden 05 Calama 06 Die Umgebung von La Calama 0 Chuquicamata 0 San Pedro de Atacama 2 Die Umgebung von San Pedro de Atacama 8 Pukará de Quitor und Catarpe 8 Valle de la Muerte 20 Valle de la Luna 20 Geysire El Tatio 2 Das obere Loa-Tal 23 Toconao und Salar de Atacama 23 Zu den Lagunen Meñiques und Miscanti 24 Nach Argentinien über den Paso de Jama 25

8 Inhalt 7 Anmerkung zur 9. Auflage Die Resonanz auf dieses Buch war und ist hervorragend. Allen Leserbriefschreibern möchten wir hiermit für Kritik und Lob, ihre wertvollen Tipps und Hinweise sehr herzlich danken. Auch ihrer Mitarbeit ist es zu verdanken, dass dieses Buch komplett aktua - lisiert und überarbeitet neu erscheint. Gracias! Antofagasta 26 Die Umgebung von Antofagasta 30 La Portada 30 Salpeterstadt Chacabuco 30 Observatorium Cerro Paranal 32 Taltal 32 3 Der Kleine Norden: Von Pan de Azúcar bis Los Molles 35 Parque Nacional Pan de Azúcar 39 Caldera und Bahía Inglesa 40 Copiapó 4 Die Umgebung von Copiapó 47 Chañarcillo 47 Zum Paso San Francisco und zum Vulkan Ojos del Salado 47 Die Küstenstraße von Caldera nach Huasco 49 Oberes Huasco-Tal 49 La Serena 50 Die Umgebung von La Serena 55 Observatorien 55 Reserva Natural Pingüino de Humboldt 57 Coquimbo 58 Strände südlich von Coquimbo 59 Das Valle de Elqui 60 Vicuña 60 Diagüita und Montegrande 63 Pisco Elqui 64 Nach Argentinien 66 Ovalle 67 Die Umgebung von Ovalle 67 Pichasca und Río Hurtado 67 Valle del Encanto 68 Parque Nacional Fray Jorge 69 Río Grande und Combarbalá 69 Reserva Nacional Las Chinchillas 7 Ruta Los Cristales 7 Los Vilos 72 Los Molles 72 4 Mittelchile: Die Küste und die zentrale Ebene 75 Valparaíso 79 Die Umgebung von Valparaíso 9 Richtung Süden bis Isla Negra 9 Cartagena 93 San Antonio 93 Viña del Mar 94 Die Umgebung von Viña del Mar 99 Die Badeorte im Norden 99 Parque Nacional La Campana 99 Rancagua 20 Die Umgebung von Rancagua 203 El Teniente und Sewell 203 Reserva Nacional Río Los Cipreses 204 Valle de Colchagua 205 Pichilemu und Cahuil 208 Curicó 209 Die Umgebung von Curicó 20 Parque Nacional Radal Siete Tazas 20 Lago Vichuquén und Pazifikküste 2 Talca 22

9 8 Inhalt, Exkurse Die Umgebung von Talca 24 Reserva Nacional Altos de Lircay 24 Valle del Maule 26 Valle Melado 27 Kolonialdörfer und Weingüter 27 Villa Baviera 28 Die Küstenroute 28 Constitución 28 Die Dünen von Putú 220 Loanco, Laguna Reloca und Chanco 22 Von Pelluhue bis Cobquecura 22 Chillán 222 Termas de Chillán 223 Salto del Laja 225 Concepción 225 Costa del Carbón Der Kleine Süden: Araukarien und das Seengebiet von Los Angeles bis Puerto Montt 23 Los Angeles 237 Die Umgebung von Los Angeles 238 Salto del Laja 238 Parque Nacional Laguna del Laja 238 Exkurse Großer Norden Geoglyphen Erdzeichnungen 02 Charles Darwin im Jahr 835 über die Lebensweise der chilenischen Minenarbeiter 0 Chuqui lukratives Loch in der Wüste Kleiner Norden Die 33 Helden 46 Mittelchile Die Aufzüge von Valparaíso 86 Rodeo 202 Kleiner Süden Marea Roja 330 Großer Süden Douglas Tompkins 344 Ein Vulkan zerstört eine Stadt 347 Río Baker in Gefahr 375 Im Reich des Puma 4 Feuerland Karukinka, ein modernes Feuerland-Märchen 439 Juan-Fernández-Archipel Alexander Selkirk Vorbild für Defoes Robinson Crusoe 462 Osterinsel Der Vogelmann-Kult 505 Praktische Reisetipps A Z Weinbau in Chile 526 Land und Leute Vulkanismus und Erdbeben 64 Llamas, Alpacas, Guanakos und Vicuñas 624 Salvador Allende ( ) 636 Augusto Pinochet ( ) 638 Michelle Bachelet / von P. Albütz 642 Huasos und Rotos 664 Colonia Dignidad 670

10 Inhalt 9 Parque Nacional Nahuelbuta 240 Der Oberlauf des Río Biobío 240 Temuco 242 Die Umgebung von Temuco 246 Lonquimay und Quellgebiet Biobío 246 Parque Nacional Conguillío 25 Pazifikküste und Lago Budi 253 Isla Mocha 253 Villarrica 254 Pucón 258 Die Umgebung von Pucón 264 Ojos de Caburgua 264 Parque Nacional Huerquehue 264 Santuario El Cañi 266 Parque Nacional Villarrica 266 Die Thermalbäder 268 Curarrehue, nach Norden 270 Lican Ray 27 Coñaripe 27 Termas de Coñaripe und Liquiñe 27 Entlang der Sieben Seen 27 Valdivia 274 Die Umgebung von Valdivia 279 Bootsausflüge 279 Spanische Festungen 279 Los Molinos 280 Parque Oncol 280 Mehuín 280 Von Valdivia nach Osorno 28 Osorno 282 Die Umgebung von Osorno 284 Bahía Mansa 284 Parque Nacional Puyehue 284 Lago Llanquihue 286 Puerto Octay 287 Las Cascadas 288 Frutillar 289 Puerto Varas 29 Die Umgebung von Puerto Varas 296 Parque Nac. Vicente Pérez Rosales 296 Ralún, Cochamó und das Puelo-Tal 30 Puerto Montt 303 Die Umgebung von Puerto Montt 30 Parque Nacional Alerce Andino 30 Vulkan Calbuco, Calbuco 3 Maullín 3 Carretera Austral 3 Der Kleine Süden: Isla de Chiloé 33 Geschichte 35 Ancud 36 Die Umgebung von Ancud 39 Península Lacuy 39 Pingüinera Puñihuil 39 Parque Ahuenco 320 Parque Mitológico Ecológico 320 Castro 32 Die Umgebung von Castro 325 Die Dörfer der Ostküste 325 Chonchi 326 Parque Nacional Chiloé 327 Quellón 328 Die Umgebung von Quellón 330 Isla Cailín 330 Parque Tantauco 33 Walbeobachtung 33 6 Der Große Süden: Patagonien entlang der Carretera Austral 333 Geschichte 337 Gegenwart 339 Die Carretera Austral 339 Von Puerto Montt bis Chaitén 340 Hornopirén 34 Parque Pumalín 343 Chaitén 345 Von Chaitén nach Coyhaique 349 Futaleufú 35 Palena 35 La Junta 352 Raúl Marín Balmaceda 352

11 0 Inhalt Puerto Puyuhuapi 353 Parque Nacional Queulat 355 Puerto Cis nes 355 Weiter auf der Carretera Austral 356 Coyhaique 356 Die Umgebung von Coyhaique 36 Reserva Nacional Coyhaique 36 Reserva Nacional Río Simpson 36 Die Seen Castor, Pólux und Frío 363 Puerto Aysén und Puerto Chacabuco 363 Laguna San Rafael 365 Von Coyhaique zum Lago General Carrera 367 Reserva Nacional Cerro Castillo 367 Villa Cerro Castillo 367 Lago General Carrera 368 Puerto Ibáñez 369 Chile Chico 370 Südufer des Lago General Carrera 37 Westufer des Lago General Carrera 372 Puerto Tranquilo 372 Valle Exploradores 373 Der Süden der Carretera Austral 373 Puerto Bertrand und Rio Baker 374 Valle Chacabuco 374 Cochrane 376 Reserva Nacional Ta mango 376 Die letzten Kilometer der Carretera Austral 377 Villa O Higgins 379 Nach El Chaltén (Argentinien) 38 Der Große Süden: Patagonien von Punta Arenas zu den Torres del Paine 383 Zur Geschichte Patagoniens 385 Gegenwart 386 Punta Arenas 386 Die Umgebung von Punta Arenas 395 Pinguinkolonien 395 Wale im Parque Marino Francisco Coloane 396 Puerto del Hambre und Fuerte Bulnes 397 Cabo Froward 397 Estancia San Gregorio und Parque Nacional Pali-Aike 398 Puerto Natales 398 Die Umgebung von Puerto Natales 403 Puerto Bories 403 Cueva del Milodón 404 Seno Última Esperanza und Glaciar Balmaceda 404 Parque Nacional Torres del Paine 406 El Calafate (Argentinien) 46 Parque Nacional Los Glaciares (Argentinien) 420 Am Fitz-Roy-Massiv 424 El Chaltén Feuerland: Tierra del Fuego 429 Geschichte Feuerlands 434 Reisezeit und Anreise 436 Porvenir 436 Die Umgebung von Porvenir 437 Cordillera Darwin und Beagle-Kanal 440 Puerto Williams und Isla Navarino 442 Ushuaia (Argentinien) 445 Río Grande (Argentinien) Juan-Fernández-Archipel 457 Geografie, Flora und Fauna 46 Geschichte 463 Besuchszeit 464 Isla Robinson Crusoe: San Juan Bautista 465 Die Umgebung von San Juan Bautista 467

12 Inhalt 9 Die Osterinsel: Rapa Nui 47 Geschichte 475 Die Osterinsel heute 484 Geografie und Klima 485 Flora und Fauna 486 Zur Kultur der Osterinsel 487 Allgemeine Reiseinformationen 494 Hanga Roa 499 Archäologische Stätten und Sehenswürdigkeiten Praktische Reisetipps A Z 5 Anreise 52 Ausrüstung und Reisegepäck 57 Botschaften und Konsulate 59 Ein- und Ausreisebestimmungen 520 Elektrizität 522 Essen und Trinken 522 Feiertage 529 Fotografieren 530 Frauen allein unterwegs 53 Geld 532 Gesundheit 535 Homosexuelle 538 Informationen 538 Medien 540 Notfälle 54 Öffnungszeiten 54 Organisierte Touren 542 Post 543 Reisen in Chile 544 Reisezeit 556 Sicherheit 556 Souvenirs und Einkäufe 557 Studieren und Praktika 557 Telefonieren und Internet 558 Unterkunft 56 Verhaltenstipps 563 Versicherungen 564 Zeitverschiebung 565 Outdoor 567 von D. Elsen und M. Sieber Einleitung 568 Trekking 568 Bergsteigen 580 Canyoning 586 Skifahren 587 Reiten 59 Mountainbiking 596 Kajak und Rafting 597 Surfen 60 Paragliding 603 Sportangeln Land und Leute 607 Geografie 608 Klima 69 Pflanzen- und Tierwelt 69 Geschichte 625 Politik 64 Wirtschaft 648 Naturschutz und Umweltprobleme 655 Bevölkerung und Gesellschaft 66 Kunst, Kultur, Medien 672 Sport Anhang 68 Sprache 682 Literatur 686 Landkarten 688 Reise-Gesundheitsinformationen 688 Hilfe! 687 Register 700 Der Autor 708

13 2 Reise-Bausteine Reise-Bausteine Im Folgenden listen wir ein paar Bausteine auf, die beliebig kombiniert werden können. Es handelt sich um die wichtigsten und beliebtesten Reise - ziele. Zur besseren Orientierung wird zuerst die nächstliegende große Stadt (Flughafen) genannt. Großer Norden ±Arica: Altiplano-Rundfahrt (Nationalparks Lau ca, Las Vicuñas und Volcán Isluga bis Iquique): 4 Tage ±Calama: San Pedro de Atacama (Attraktionen der Umgebung): 3 6 Tage Kleiner Norden ±Copiapó: Bahía Inglesa Altiplano: 3 Tage ±La Serena: Valle de Elqui Isla Damas: 3 4 Tage Mittelchile ±Santiago, Besuch der Hauptstadt: 2 3 Tage ±Santiago: Valparaíso Viña del Mar Pazifikküste: 3 Tage ±Santiago: Valle Colchagua (Wein) Talca NP Altos de Lircay Termas de Chillán: 3 5 Tage Kleiner Süden ±Temuco: Lonquimay und NP Conguillío: 3 4 Tage ±Temuco: Pucón und Umgebung: 3 5 Tage ±Temuco/Valdivia: Valdivia Lago Panguipulli Reserva Huilo-Huilo: 2 3 Tage ±Puerto Montt: Puerto Varas Lago Llanqui - hue NP Vicente Pérez Rosales: 2 4 Tage ±Puerto Montt: Isla Chiloé: 2 4 Tage Großer Süden/ Patagonien/Feuerland ±Puerto Montt/Coyhaique: Carretera Austral (Nordteil): 4 7 Tage ±Coyhaique: Carretera Austral (Südteil): 3 7 Tage ±Punta Arenas: Pinguine Puerto Natales NP Torres del Paine: 3 7 Tage ±Punta Arenas: Feuerland: 2 5 Tage Osterinsel: 3 7 Tage chi3-0 ms

14 3 Karten Chile, nördlicher und mittlerer Teil Umschlag vorn Chile, südlicher Teil Umschlag hinten Die Regionen im Überblick 4 Flugnetz 545 Übersichtskarten Santiago de Chile, Umgebung 60 Großer Norden, Nordteil 72 Großer Norden, Südteil 02 Kleiner Norden, Nordteil 38 Kleiner Norden, Südteil 50 Mittelchile 78 Kleiner Süden 234 Großer Süden, Nordteil 336 Großer Süden, Mittelteil 362 Großer Süden, Südteil 384 Feuerland 432 Regionen- und Inselkarten Fitz Roy Trekking (Argentinien) 422 Isla de Chiloé 34 Juan-Fernández-Archipel 46 Los Glaciares (Argentinien) 42 Osterinsel 474 San Pedro de Atacama, Umgebung 9 Torres del Paine 408 Stadtpläne Antofagasta 29 Arica 76 Calama 07 Castro (Chiloé) 322 Concepción 226 Copiapó 44 Coyhaique 358 El Calafate (Argentinien) 48 Hanga Roa 500 Iquique 93 La Serena 53 Pucón 260 Puerto Montt 304 Puerto Natales 400 Puerto Varas 293 Punta Arenas 390 San Pedro de Atacama 3 Santiago de Chile, Großraum 20 Providencia und Las Condes 38 Zentrum 24 Temuco 242 Ushuaia (Argentinien) 448 Valdivia 276 Valparaíso 82 Villarrica 255 Viña del Mar 96 a Der Schmetterling zeigt an, wo man besonders gut Natur erleben kann oder Angebote im Bereich des nachhaltigen Tourismus findet. MEIN TIPP: steht für spezielle Empfehlungen des Autors: abseits der Hauptpfade, persön licher Geschmack. Nicht verpassen! Die Highlights der Region erkennt man an der gelben Hinterlegung.

15 4 Die Regionen im Überblick Aufgrund der verrückten Geografie liegt die Reiseroute in Chile fest: Man landet in Santiago und reist dann je nach Zeitrahmen einmal bis ganz nach Süden und/oder einmal bis ganz nach Norden. Jede Region lockt mit speziellen Attraktionen. Die großen Entfernungen machen es allerdings schwierig, das Land in Gänze kennenzulernen. Wer nur wenig Zeit hat, sollte sich auf einen Landesteil konzentrieren oder bestimmte Ziele schnell anfliegen. In diesem Reiseführer wird zunächst die Hauptstadt Santiago de Chile mit Umgebung vorgestellt, dann der Rest des Landes von Norden nach Süden sowie die Inseln im Pazifik. Santiago de Chile u. Umgebung 7 Für Santiago sollte man sich ein paar Tage Zeit nehmen, um in das Groß stadtleben einzutauchen, seien es die Nachmittage auf der Plaza de Armas und in den Stadtparks, ein paar lohnenswerte Gebäude und Museen oder die Abende im Barrio Bella vis - ta. Ausflüge nach Valparaíso und Viña del Mar sind ebenso problemlos möglich wie Bergtouren in die nahen Zentralanden. Arauco PAZIFISCHER OZEAN Taltal Chañaral Salar de Atacama Baquedano Diego de Almagro La Pampita Guandacol Valle de Elqui CH 4 40 s 3San José 6320 Las Flores de Jachal Ovalle San Fernando Dazu kommen Oasen wie Fiambala Bel 40 Salpeterstädte Alp in der Wüs- Salado Patquia Carac Curahuara Oruro Tacna s P.N Lauca m Toledo CH Putre Poopo Arica C 5 s M.N. Salar Lago de Surire Sabaya de Poopo Cuya 5869 P.N.Volcán Salar de Islugas Coipasa Pisagua C. Alto Río Mulatos Toroni 2 Llica Huara Humberstone Salar Uyuni Iquique s Pica P.N. Salar 5420 del Huasco Río Gr Chiguana Ollagüe Quillagua Mejillones Antofagasta Caldera Bahía Inglesa Huasco Tocopilla Vallenar La Serena Coquimbo s P.N. Pan de Azucar Combarbalá Calingasta Illapel Nev. 24 Chuquicamata Sierra Calama Gorda CHILE Totora San Pedro de Atacama 608 Monturaqui Huaytiquína V. Llullaillaco Salar 6723 m 6532 CH P.N. Nevado 3 Tres Cruces s Nev. Ojos Copiapó del Salado m Chaschuil 675 Los Vilos Salamanca La Ligua Uspallata Viña del Mar 6959 m Puente Valparaíso s del Inca P.N. La SANTIAGO Tunuyan Campana San Antonio San José Paraditas Rancagua de Maipo Pichilemu V. Maipo San Fernando 5323 m Curicó P.N. Radal Siete Tazas El Sosneado Constitución 5 s Malargüe Talca 4 CHILE Bardas Blancas Parral Talcahuano Chillán Concepción Lebu s P.N. Nahuelbuta s P.N. Fray Jorge de Sajama Buta V. Antuco oder Ranquil alten Weingüter. s 2985 m Los Angeles P.N. Laguna del Laja Chos Malal Collipulli 40 Victoria PERU 470 C Aconcagua ARGENTINIEN BOLIVIEN 603 als 6000 Meter hohe Vulkane Villa Unión 6008 Chum La Ríoja Großer Norden 69 Im Großen Norden gehören die Nationalparks Lauca und Isluga (S. 87, 90) sowie die wil- V. Licancábu den Landschaften um 5930 m5599 San Pedro de Atacama (S. 2) zu den schönsten Zielen. Von Arica de Arizaro und Iquique bzw. von Calama de Salar sind sie leicht zu erreichen. 6 Ariofalla Salzseen, Geysire und mehr kann man hier bewundern. San Pedro oder verlassene te wie Humberstone (S. 98). Kleiner Norden 35 Der Kleine Norden lockt mit Badestränden bei La Serena (S. 50), Pinguin - inseln (S. 57) und Flussoasen wie dem Valle de Elqui (S. 60); Technikfreunde und Sternengucker werden eins der Observatorien (S. 55) besuchen. 4 Mittelchile 75 Rund um Santiago und bis nach Los Angeles erstreckt sich die Zentralzone, deren wenig erschlossene Andenkordillere mit ihren grünen Hochtälern und vergletscherten Gipfeln ebenso reizt wie die Strände, verträumten Kolonial dörfer

16 40 5 Kleiner Süden 23 Südlich des Río Biobío (S. 240) beginnen Arau kanien und die Seen - region. Hier liegen die Mapuche- Dörfer, erstre cken sich wundervolle Nationalparks mit schneebedeckten Vulkanen, blauen Seen und dunklen Urwäldern eine Bilderbuchlandschaft. Chiloé (S. 33) ist die Insel der Muschelfischer, der wilden Mythen und fröh - lichen Feste. 6 Großer Süden: Patagonien 333 Auf die Suche nach Abenteuern kann man auf der Carretera Austral gehen. 200 Kilometer führt die Straße durch die Einsamkeit, vorbei an tief eingeschnittenen Fjorden und vergletscherten Gipfeln, durch dichte Regenwälder und winzige Siedlungen. Die Region Magallanes steht für südpatagonische Steppe und wild gezackte Bergmassive. Hier liegt der wunderbare Nationalpark Torres del Paine (S. 406), hier münden Gletscher in Seen und Pazifik - arme. 7 Feuerland: Tierra del Fuego 429 PAZIFISCHER OZEAN ISLA MADRE DE DIOS Talcahuano Concepción Buta Los Ranquil Arauco Angeles V. Antuco s 2985 m Lebu P.N. Laguna Chos Malal P.N. Nahuelbutas del Laja Collipulli ISLA Victoria MOCHA Curacautín La Lajas P.N. Conguillio s V. Llaima Pto. Saavedra Temuco 324 m P.N. Huerquehue 8 Zapala Toltén Villarrica s P.N. Lanco V. s Villarrica Villarrica 2847 m Junín de Piedra Valdivia 5 los Andes del Aguila P.N. San Martín 5 Puyehue de Los Andes Osorno s P.N. s Vic. Pérez Rosales V. Osorno P.N. Vicente s Comallo 2652 m Pérez Rosales San Carlos Puerto Montt P.N. Alerce de Bariloche s Andino P.N. Hornopirén s Ancud CHILE Golfo de Penas P.N. Laguna San Rafael Villa O Higgins P.N. Bernardo O Higgins ISLA WELLINGTON ISLA DUQUE DE YORK Bahía Salvacíon Von der früheren Pionierstadt Punta Arenas (S. 386) starten die Fahrten nach Feuerland, zum süd lich s ten Zipfel des südamerikanischen Kontinents und in die Antarktis. ARCHIPIÉLAGO DE LOS CHONOS Campo Hielo Norte 6 de ARCHIPIÉLAGO REINA ADELAIDA Campo de Hielo Sur Golfo de Ancud V. Hudson 2600 m Lago Puerto 2774 Posadas Yungay P.N. Perito Moreno C. Fitz Roy El Chaltén 3875 m Parque Nacional Los Glaciares P.N. Torres del Paine C. Paine Grande 2730 m Puerto Natales Lago Lago Cardiel O Higgins Lago Viedma Calafate Lago Viedma PAZIFISCHER OZEAN 40 Tres Lagos Estrecho de Magallanes 40 Río Mayo Las Horquetas José de San Martin Paso Río Mayo RíO LIMAY Río Chubut Cmte. Luis Piedra Buena El Turbio ARGENTINIEN 40 Punta Arenas 9Lago Musters Río Coig 3 San Sebastián Porvenir P.N. Alberto de Agostini 3 Paso de Indios 3979 Sarmiento Río Chico ISLA GRANDE DE FUEGO Lago Colhué Huapi Bahía Puerto Coig 3 Puerto Santa Cruz Río Gallegos Grande Río Grande Gran Laguna Salada San Julian Río Grande Comodora Rivadavia 26 G Puerto San Ibáñez Lago Las Heras Bueños nischen Küste entfernt, Caleta Olivia Aires Chile Perito Chico Moreno mitten im Pazifik, liegt die Fitzroy C. San Valentín m Oster insel, 323 ein Südseeparadies Cochrane Puerto D Bajo de Los Caracolesmit einer geheimnisvollen 3 Lago Argentino ARGENTINIEN 5 P.N. de Epuyen Chiloé s 40 Castro s Parque Pumalín ISLA Esquel Chaitén DE CHILOÉ Quellón Futaleufú Golfo V. Corcovado ISLA Corcovado 2300 m GUAFO Palena Puerto Puyuhuapi 236 P.N. Isla P.N. Magdalena Queulat 40 Puerto Cisnes CH Puerto Aysén 245 Alto Río Mayo Coyhaique Puerto Chacabuco Estrecho de Magallanes Juan-Fernández- Archipel 457 Der Juan-Fernández-Ar - chipel, 700 km vor dem Festland gelegen und von der UNESCO zum Biosphären-Re servat ARGENTINIEN er klärt, lockt mit Wanderungen durch endemische Natur auf den Spuren von Robinson Crusoe. Osterinsel: Rapa Nui km von der chile - Geschichte, eine faszinierende Welt für sich. 7 ATLANTISCH OZEAN Parque Nac. Tierra del Fuego Ushuaia 494 FEUERLAND Puerto Williams 5 P.N. Cabo de Hornos

17 6 Santiago de Chile 9 Geschichte 2 Orientierung 22 Praktische Tipps 40 Sehenswertes 26 Umgebung von Santiago 59 Cajón del Maipo 63 Camino a Farellones 63 Kleinbrauereien 62 Pomaire 59 Ruta 60 nach Argentinien 67 Weingüter 59

18 chi3-004 ms 7 Santiago de Chile und Umgebung Santiago ist das uneingeschränkte Zentrum Chiles, eine weitläufige Millionenmetropole mit einem doch überschaubaren Stadtkern. Der Kontrast zur Umgebung könnte kaum größer sein, wo Dörfer, BOLIVIEN Arica traditionsreiche Weingüter Iquique Antofagasta Osterinsel Coquimbo Juan-Fernández und weite Archipel Santiago Buenos Landschaften Aires PAZIFISCHER OZEAN das Bild Coyhaique bestimmen. C H I L E T I E N A R G N I E N OZEAN ATLANTISCHER km Feuerland j Santiago: Häuser- und Lichtermeer zu Füßen der Anden

19 P Plaza de Armas: hier schlägt das Herz der Stadt 26 P La Moneda: Regierungssitz mit bewegter Geschichte 29 P Cerro Santa Lucia: hier wurde die Stadt gegründet 32 P Barrio Bellas Artes Lastarria: moderne Kunst, Design & Boheme 33 P Cerro San Cristóbal: Stadtpark mit Ausblick 35 NICHT VERPASSEN! P Barrio Italia: Santiagos neues Trendviertel 35 Diese Tipps sind gelb hinterlegt. n Das Teatro Municipal

20 Santiago de Chile 9 SANTIAGO DE CHILE Santiago de Chile An klaren Tagen ist schon der Anflug auf Santiago wunderbar: die schneebedeckten Gipfel der Anden, das satte Grün der Ebene und das Häusermeer, aus dem grüne Hügel und die Bürotürme in der Innenstadt herausragen. Der zweite Eindruck ist der unerwarteter Vertrautheit: Wer das Südamerika-Klischee einer bunten, chaotischen Metropole im Hinterkopf hat, der wird überrascht sein angesichts des europäischen Stadtbilds, der modernen Autobahnen und der hellhäutigen Menschen. chi020 ms Santiago ist zum einen typisch für Chile, zum anderen auch überhaupt nicht. Typisch, weil im Großraum der Hauptstadt immerhin ein Drittel der Chilenen lebt (rund 6 Millionen Menschen), untypisch, weil der Kontrast zu den Siedlungen im Norden oder im Süden des Landes, ja schon zu den Dörfern 30 Kilometer weiter, kaum größer sein könnte. Santiago steht für das Wirtschaftswachstumsland: die in flotte Anzüge gekleideten und gelfrisierten Jung - manager, die ihre Jacketts auch bei größter Hitze nicht ausziehen, die kreischenden Alarmanlagen der Autos, die Villen in Vitacura, deren englischer Rasen morgens von den Hausmeistern gefegt wird, und die verspiegelten Shopping- Center in Las Con des, in denen in teures Tuch gekleidete Damen edel dekorierte Schaufens ter betrachten. Aber es ist auch die Stadt, in der fliegende Händler billige Plastik wecker auf der Straße verkaufen und Schuhputzer ihre Dienste anpreisen, in der Haus mäd chen und Büroboten Händ chen haltend am Cerro Santa Lucía spazieren gehen und in der ein stolzes Elternpaar seine herausgeputzte Toch ter auf einem Plüsch pferd vor der Kathedrale fotografieren lässt. Die wei ßen Söckchen und die Lackschühchen werden normalerweise nur beim Sonntagsausflug auf den Cerro San Cris tóbal getragen, von dem die riesige Muttergottesfi-

21 20 Übersicht Großraum Santiago Übersicht Großraum Santiago 0 km REISE KNOW-HOW 205 Chile 03 5 f PUDAHUEL CH 57 QUILICURA HUECHURABA VITACURA Autopista Vespucio Norte Autopista Central CONCHALI Linie 2 u Costanera Norte Río Mapocho 68 Linie 5 u MAIPÚ 78 Costanera Norte Autopista Vespucio Sur RENCA CERRO NAVIA Linie u LO PRADO PUDAHUEL QUINTA NORMAL ESTACIÓN CENTRAL Autopista del Sol CERRILLOS Autopista Central RECOLETA INDEPEN- 38 DENCIA 24 Linie 2 u Linie 4a u SANTIAGO PEDRO AGUIRRE CERDA SAN MIGUEL LO ESPEJO LA CISTERNA Linie 4 u PROVIDENCIA ÑUÑOA MACUL SAN JOAQUÍN Autopista Vespucio Sur Linie 4a u Linie 5 LA GRANJA LA FLORIDA SAN RAMÓN Linie u LAS CONDES LA REINA PEÑALOLÉN SAN BERNARDO EL BOSQUE 5 CALERA DE TANGO Central LA PINTANA Río Maipo Autopista Acceso Sur PUENTE ALTO u Linie 4 PIRQUE Autopista

22 Stadtplan S. 24 Geschichte 2 gur, eingerahmt von Mobil funkanten - nen, durch den Dunst schleier auf San - tiago herunterschaut. Geschichte Der Blick vom Cerro Santa Lucía oder auf einen Stadtplan macht eines schnell deutlich: Pedro de Valdivia hatte sich im Februar 54 den Ort für eine Stadtgründung gut und nach strategischen Gesichtspunkten ausgesucht. Santiago del Nuevo Extremo hieß die Stadt damals (der Heilige Jakob, San Diego, war Schutzpatron des spanischen Heeres). Der Name nutzte zu nächst nicht viel, Mapuche-Krieger zerstörten die erste Siedlung knapp sechs Monate später. Doch die spanischen Eroberer waren hartnäckig schon bald wurde der Ort neu gegründet, diesmal besser befes tigt. Doch zunächst blieb Santiago nichts weiter als eine kleine Siedlung mit Häusern aus ungebrannten Lehmziegeln. Erst nachdem die Spanier weiter südlich erste Festungen gegründet hatten (um 550), wuchs die Stadt. Ende des 6. Jahrhunderts hatte sie etwa 200 Häuser sie erstreckte sich westlich des Cerro Santa Lucía zwischen dem Río Ma po cho und der heutigen Alameda. Die Kirche San Francisco, 586 erbaut, war damals das südlichs te Gebäude der Stadt. Insgesamt lebten einige tausend Menschen hier, die meis ten waren Indianer, lediglich 700 Spanier und Mestizen wurden damals verzeichnet. Bis Mitte des 7. Jahrhunderts ging es stetig aufwärts, dann kam der 3. Mai 647: das erste schwere von vielen Erdbeben, die im Lauf der Jahrhunderte die Stadt erschütterten. Hier stürzte noch ein Haus zusammen, und jagte ihn, die Trümmer weit umherschleudernd, in eine Nebenstraße; hier leckte die Flamme schon, in Dampfwolken blitzend, aus allen Giebeln, und trieb ihn schreckenvoll in eine andere; hier wälzte sich, aus seinem Gestade gehoben, der Mapo cho fluss auf ihn heran, und riss ihn brüllend in eine dritte. So schrieb Heinrich von Kleist über Das Erdbeben in Chili, das damals die Stadt nahezu komplett zerstörte. Dennoch, Wachstum und Aufstieg Santiagos waren nicht mehr aufzuhalten: Die Stadt wurde immer wichtiger, sie erhielt 609 den Titel einer Real Audiencia mit eigener Gerichtsbarkeit und eingeschränkter Selbstverwaltung. Dann wurde 743 die Casa de Moneda gegründet, die Geld prägte, und 793 das Konsulatstribunal, das über den Handel der Kolonien mit dem Mutterland wachte. Mehr als Einwohner hatte Santiago damals nicht; die Stadt war eine Ansammlung von mehr oder weniger gediegenen Gebäuden. Von der Stadt selbst habe ich nichts Besonderes zu erwähnen, notierte der durchreisende Charles Darwin am 27. August 834 in seinem Reisetagebuch. 50 Jahre später hätte Darwin anders geurteilt, denn das Stadtbild hatte sich geändert. San tiago wuchs 875 lebten hier bereits Menschen und blühte auf: Mit dem Geld aus dem Salpetergeschäft ließen sich prächtige Gebäude errichten; Architekten aus Frankreich und Italien wurden verpflichtet und schufen viele der heute noch zu bewundernden öffentlichen und privaten Bauten. Immer mehr Menschen zogen in die Stadt 920 waren es bereits 6% aller Chilenen. Santiago de Chile

23 22 Orientierung Santiago heute In der Stadt leben über 5 Millionen Menschen, mit Vororten und Trabantenstädten sogar über 6 Millionen. Das sind etwa 35% aller Chilenen, und das Wachs tumspotenzial der Stadt ist längst noch nicht ausgeschöpft: Jährlich kommen rund Einwohner hinzu. Santiago ist das uneingeschränkte Zentrum Chiles. Hier sind alle wichtigen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Institutionen des Landes angesiedelt nur das Parlament tagt in Valparaíso. Übrigens: Als Santiago wird verwaltungstechnisch zunächst das Zentrum der chilenischen Hauptstadt bezeichnet, drumherum gruppieren sich weitere 3 comu nas (Stadtbezirke), die alle eine eigene Verwaltung mit eigenem Bürgermeister besitzen und gemeinsam die Provinz Santiago bilden. r Wolkenkratzer-Landschaft Orientierung Obwohl Santiago de Chile sehr weitläufig ist, fällt die Orientierung in der Stadt leicht. Das Zentrum ist überschaubar, die Straßen verlaufen rechtwinklig zueinander, und einzelne markante Punkte wie der Verlauf des Río Mapocho oder der Avenida O Higgins (Alameda), der Cerro Santa Lucía und der Cerro San Cristóbal sowie die Andenkette im Os - ten sorgen dafür, dass man sich in der City gut zurecht findet. Das absolute Zentrum Santiagos erstreckt sich um die Plaza de Armas und von dort etwa vier bis fünf Blocks in alle Richtungen. Im Süden wird es begrenzt von der Avenida O Higgins, die von allen Alameda genannt wird, im Norden reicht es bis zum Río Mapocho, im Wes - ten bis zur Calle Amu ná tegui und im Osten bis zum Cerro Santa Lucía. In diesem Geviert befinden sich die wichtigs - ten Sehenswürdigkeiten des kolonialen chi4 ms

24 Übersichtskarte S. 20, Stadtplan S. 24 Orientierung 23 Gefahren Santiago ist keine besonders gefährliche Stadt. Es drohen keine Gefahren für Leib und Leben, vor Kleinkriminalität sollte man sich jedoch in Acht nehmen: Ojo! Augen auf! heißt das in La teinamerika. Zum Beispiel in der Metro: Sie ist ein beliebtes Arbeitsgebiet von Taschendieben, die im Gedränge sehr geschickt Portemonnaie und Handy aus Taschen und Rucksäcken ziehen. Das schreit nach Vorsichtsmaßnahmen: Geld - gürtel (unter der Kleidung getragen) sind nützlich, Rucksäcke immer im Blick haben und möglichst ebenso wie Handtaschen immer vor dem Körper tragen. Lassen Sie den Pass und wichtige Papiere im Hotel(safe), und nehmen Sie nur Fotokopien mit auf Ihren Stadtrundgang. Bewaffnete Überfälle sind sehr selten, sollten Sie aber das Pech haben, wehren Sie sich nicht. Nachts sollten Sie bestimmte Viertel meiden. Der Cerro Santa Lucía und der Cerro San Cristóbal sind nach Einbruch der Dunkelheit unsicher, auch die Gegend westlich und nordwestlich der Plaza de Armas. Stadtrandgebiete und Armenviertel (poblaciones) sollte man auch tagsüber nicht ohne ortskundige Begleitung aufsuchen. Santiago und die Fußgängerzonen Paseo Ahumada, Paseo Huérfanos und Paseo Estado. Östlich dieses Zentrums, an der Plaza Baquedano, treffen Río Mapo cho und Alameda aufeinander. Denn der Fluss und die Hauptachse laufen nicht parallel, sondern spitzwinklig aufeinander zu. Auf der Nord seite des Flusses erstreckt sich zu Füßen des Cerro San Cris tóbal, leicht an der Marienstatue auf dem Gipfel zu erkennen, das Kneipen- und Künstlerviertel Bellavista. Die Plaza Italia (auch Plaza Baquedano genannt) ist ein wichtiger Knotenpunkt in Santiago. Ab hier beginnt die Zählung aller Hausnummern der Stadt. Hier, an der Kreuzung der West-Ost- Achse Av. O Higgins/Av. Providencia mit der Nord-Süd-Achse Pío Nono/Av. Vi cuña Ma ckenna, ist der Nullpunkt, der nächste Block beginnt in jede Richtung bei Hausnummer 00. Zwischen zwei Quer straßen liegen meist 00 Hausnummern, auch wenn es nie 00 Häuser sind. Theoretisch sollten die einzelnen Blocks immer 00 Meter lang sein, deshalb kann man sich ungefähr ausrechnen, wie weit bestimmte Adressen voneinander entfernt liegen. Ein Beispiel: Will man vom Paseo Ahumada Ecke Av. O Higgins zur Touristeninformation in der Av. Providencia 550, so rechnet man einfach: Der Paseo Ahumada liegt etwa bei Hausnummer 800 an der Av. O Hig gins; bis zur Plaza Italia sind es also acht Blocks (etwa 800 Meter) und von dort etwas mehr als 5 Blocks (500 Meter) bis zum Sernatur-Büro (insgesamt also 2300 Meter). Östlich der Plaza Baquedano beginnt die Av. Providencia. Sie führt in den sogenannten Barrio Alto, die höher gelegenen Stadtteile: Providencia, Las Condes und Vitacura haben sich zu wichtigen Geschäfts- und Wohn vierteln gemausert. Hier haben sich viele nationale und internationale Firmen angesiedelt, hier leben die gehobene Mittel- und die Oberschicht, teilweise in Apartmenthäusern mit allem Komfort, teils weiter außerhalb in Villenvierteln. Santiago de Chile

25 24 Orientierung Santiago Zentrum Fußgängerzone Cementerio General Los Olivos Av. Santos Dumont u Cerro Blanco Cruz INDEPENDENCIA Juarez Costanera Norte Av. Fermin Vivaceta Rivera Pdte. A. Pinto Lastra Av. Independencia Av. La Paz Dávila Baeza s Mercado La Vega Av. Recoleta Manzano u Patronato Patronato Sta. Filomena Alonso Ovalle BARRIO BRASIL Catedral Brasil Riquelme 4 Autopista Central Av. Manuel Rodríguez m Museo de la Memoria, Parque Quinta Normal 2 3 Av. Manuel Rodriguez Central Autopista Balmaceda San Pablo Compañia Tucapel Jiménez San Martín Amunátegui Catedral Moneda San Ignacio Rosas Suber- Los Héroes Parque Flughafenbusse b u O Higgins 5 b Busbahnhöfe Alameda, Santiago, San Borja Costanera Norte Morandé Santo Domingo Teatinos Cochrane Bandera Paseo Bulnes Artesanos Av. Santa Maria Puente Agustinas San Diego Paseo Estado Vidaurre Tarapacá Ahumada Serrano San Antonio Londres San Francisco José María Caro Paseo Huérfanos París Mac Iver Av. O Higgins Santa Rosa Antonia López de Mercado La Vega Chica Estación Mapocho s u Cal y Canto Mercado Central La Bicicleta s Verdeo 7 Museo de Bellas Artes und Museo Contemporáneo m Bellas Artes 2 Histórico Municipalidad BELLAS u Nacional de Santiago Pm i ARTES 8 Kathedrale de Santiago k u Plaza de Basílica de ex Congresos Armas la Merced 5 Casa Santa mcolorada k Ana 4 u s m Museo Palacio 3 Precolombino Cerro de Tribunales Santa Teatro Lucia Municipal U s Aussichtspunkt Biblioteca Plaza de la Nacional Constitución Bolsa de o Santa 6 2 La Moneda Comercio u Lucia s s 0 Universidad Teatro Nac. Chileno o 7 de Chile Centro Cultural La Monedao U Club u Iglesia de Pl. de la de la 8 k San Francisco b Terminal Ciudadanía Unión 9 Los Héroes u o La Moneda Univ. de Chile ocine Normandie iconaf Monjitas Merced Sta Lucia Loreto caseaux Carmen

26 Legende S. 27 Orientierung 25 Av. Perú Bello Bombero Dardignac Dominica RECOLETA 50 Bellavista Lastarría (Alameda) Núñez Diagonal Purísima Curicó E. Pinto Lagarrigue Portugal Pío Nono Constitución Paraguay San Camilo Costanera Norte Parque Forestal Teatro Ictus 26 Plaza Italia/ u Baquedano mmavi Baquedano o Cine U Villavicencio Alameda Teatro 34 Univ. de Chile o GAM 27 o Cine El Biógrafo U U Lastarria 90 o Cine Sala Blanca Universidad Católica + Lira SANTIAGO CENTRO Cerro San Cristóbal g Parque Metropolitano (Cerro San Cristóbal) Estación Cumbre Vicuña Mackenna Av. Teleférico (außer Betrieb) Santuario s Inmaculada Concepción 5 s Aussichtspunkt Av. Alberto Reed Bellavista Seminario Rancagua Av. Providencia Condell Arzobispo Francisco Bilbao Marín Av. Salvador Ricardo Matte Pérez Condell Av. Italia Av. El Cerro Av. Santa María Andrés Bello Rafael Cañas José Manuel Infante Huelén Costanera Román Díaz Norte Los Conquistadores Miguel Claro Santiago de Chile m REISE KNOW-HOW 205 Concepción La Padre Mariano Cirujano Guzmán 56 i Sernatur Pérez Valenzuela 57 Manuel Montt u 58 Jardin s Zoológico 49 Plaza Caupolicán 48 m La Chascona Centro Mori BARRIO Centro 43 Cultural o 59 U 4 BELLAVISTA de España Santa María + 39 u 6 i ContactChile Salvador Patio Bellavista Parque 62 PROVIDENCIA Balmaceda Funicular 33 Parque Bustamante 32 ubustamante 3 30 Salvador + BARRIO ITALIA Río Mapocho Chile Manuel Montt Eliodoro Yáñez Valenzuela Castillo Marín Santa Victoria 28 Santa Isabel Av. Bustamante Santa Isabel u 29 Santa Isabel ÑUÑOA Caupolicán

27 26 Sehenswertes Sehenswertes Rund um die Plaza de Armas Die Stadtbesichtigung beginnt im Herzen der Stadt, an der Plaza de Armas. Hier ist das historische Zentrum, das des kolonialen Santiago. An der Plaza de Armas standen die wichtigsten Gebäude der Stadt: Kathedrale, Post, Stadtverwaltung und die Häuser der wichtigsten Familien. Das ist heute anders dennoch ist die schattige Plaza de Armas das Herz der chilenischen Hauptstadt, und wer die Metropole bis dahin nur als laute und stressige Großstadt erlebt hat, ändert vielleicht jetzt seine Meinung: Morgens sitzen die Rentner auf den Bänken, studieren ihre Zeitungen, Geschäftsleute lassen noch schnell ihre Schuhe auf Hochglanz bringen, später bauen die Fotografen gemächlich ihre Kastenkameras und Plüsch pferde auf. Quengelnde Kinder stehen vor den riesigen Trauben gasgefüllter Ballons, Liebespaare vor den in Kupfer getriebenen und in Holz geschnitzten Sinnsprüchen, Verkäuferinnen essen hier ihr Mittagsbrot, und die Schachspieler sitzen umringt von schweigenden und mitunter fachmännisch den Kopf schüttelnden Zuschauern mit ernster Miene vor ihren Brettern. Abends spielt vielleicht noch ein Blasorchester gegen den Gesang einer anglikanischen Sekte an, ein paar Gaukler führen ihre Kunststücke vor, und geschäftstüchtige Besitzer von Teleskopen lassen in klaren Sommer nächten Passanten für ein paar Pesos einen Blick auf den dicken, bleichen Mond über Santiago werfen. Größtes Gebäude an der Plaza ist die Kathedrale, deren wuchtiger Bau weitgehend aus dem späten 8. Jahrhundert stammt. Die vier Vorgängerbauten wurden zerstört die erste Kirche, noch unter Pedro de Valdivia errichtet, kurz nach der Vollendung durch Indianer, die späteren, immer größeren, durch Erdbeben: 552, 647 und 730 wurden weite Teile der Altstadt in Schutt und Asche gelegt. 747 begann man mit dem Bau der jetzigen dreischiffigen Kirche, einer der wichtigsten Architekten war Joaquín Toesca, der für viele Gebäude im Stadtbild Santiagos verantwortlich zeichnet. Er gestaltete die neoklassizistische Fassade zur Plaza. Die beiden Türme kamen erst 899 hinzu. Die Innenausstattung der Kirche ist schwer und wuchtig die wichtigsten Kunstgegenstände sind im Museum nebenan zu bewundern: barocke Altäre, alte Manuskripte, liturgische Geräte, die meisten stammen aus der Werkstatt bayrischer Jesuiten (Mo bis Sa Uhr, So Uhr). Links neben der Kirche steht der alte Erzbischöfliche Palast. Er ist heute fast nicht mehr zu erkennen, gut getarnt hinter den Tischen, Stühlen und Sonnenschirmen der Res - taurants. Am Nordende begrenzen drei Gebäude die Plaza de Armas: die Hauptpost, Correo Central, Ende des 9. Jahrhunderts im neo barocken Stil auf den Grundmauern des Gouverneurspalastes erbaut, daneben der Palacio de Real Audiencia und das Gebäude der Municipalidad de San tiago. Der Palacio de Real Audiencia wurde Anfang des 9. Jahrhunderts erbaut. Er diente den letzten spanischen Kolonialherren als Dienstsitz, wurde dann vom

28 Übersichtskarte S. 20, Stadtplan S. 24 Sehenswertes 27 Santiago Zentrum Legende ± Übernachtung 2 Matildas Hotel 4 Happy House 9 Hotel Fundador, Paris Londres, Hotel Vegas Hotel Galerías 4 Hostal Plaza de Armas 6 Hotel Majestic 7 Hostal Casaltura 8 Andes Hostel 2 Hotel Ismael Hotel Montecarlo 26 Hotel Su Merced 27 Crowne Plaza Hotel 28 Hotel Gen 32 Hostal Almenas 34 Principado 35 Rado Hostel 37 Apart-Hotel Monteverde 40 Bellavista Hostel 46 Hostal La Chimba 48 The Aubrey 52 Sheraton Santiago 53 Alcalá del Río 6 Ají Hostel 62 Hotel NH Ciudad ± Essen und Trinken Per Piacere 3 Baires 5 Confitería Torres 6 Blue Jar 7 Bar Unión 8 La Piccola Italia, Bristol 2 El Naturista 3 Bar Nacional 5 De los Reyes 9 Mosqueto 20 Ópera/Catedral REISE KNOW-HOW El Diablito 23 Bocanáriz, Gatopardo 25 Sur Patagónico 29 Ciudadano 30 Casa Luz 3 Ecléctico 33 Amadeus 36 Restaurants im Patio Bellavista 38 Azul Profundo 39 Galindo 4 La casa en el aire 42 Viva la Vida 43 Eladio 44 Étniko 45 Venezia 47 Caramaño 49 El Mesón Nerudiano 50 Thelonious 5 Ky 54 Holm 55 Ummo 56 Café del Patio 57 Otros Aires 58 Liguria 59 Barandiarán 60 El Árbol ± Einkaufen 0 Feria Santa Lucía Chile 04 Leg Santiago de Chile

29 28 Sehenswertes ersten chilenischen Kongress und der Nationalregierung genutzt, bis diese 846 in die Moneda umzog. Seit 982 ist in dem neoklassizistischen Gebäude mit dem charakteristischen Turm das Nationalhistorische Museum untergebracht. Möbel, Bilder, religiöse und profane Kunstgegenstände, Waffen, Uniformen und Trachten aus vorkolumbischer Zeit bis ins 20. Jahrhundert sind hier ausgestellt. n Spiegelungen an der Plaza de Armas chi049 ms MEIN TIPP: Seit Kurzem kann man auch den Glo ckenturm wieder besteigen, um wie einst die Honoratioren den Menschen auf der Plaza zuzuwinken (Di bis So 0 8 Uhr, 0,90 Euro). Das Gebäude nebenan stammt aus dem späten 8. Jahrhundert (Architekt: Joaquín Toesca) und beherbergt die Stadtbezirksverwaltung (municipalidad) von Santiago Zentrum. Im Souterrain gibt es eine kleine Touristeninformation der Stadt. Die Ostseite der Plaza begrenzen einige Geschäftshäuser, an der Südseite lässt sich unter den Arkaden ein schneller Snack einnehmen: Empanadas, gefüllt mit Käse oder Fleisch, ein Stück Piz za oder einen der beliebten Completos. Nicht übersehen sollte man zwei Gebäude an der Südostecke der Plaza, dort, wo sich die Straßen Merced und Estado kreuzen: das blau-weiße, kuppelgekrönte Edificio Comercial Edwards, ein schönes Beispiel für die Stahl gerüst - architektur des späten 9. Jahrhunderts (892), sowie die Casa Colorada, einer der wichtigsten Kolonialbauten Santiagos (Merced 860). 769 ließ sich der reiche Kaufmann und spätere Präsident Mateo de Toro y Zambrano das zweistö - ckige Haus erbauen im unteren Geschoss waren die Geschäftsräume untergebracht, das Obergeschoss wurde von der Familie bewohnt. In der Casa Colorada ist heute das Museo de Santiago, das stadthistorische Museum, untergebracht. Es vermittelt ein gutes Bild von der Wohn- und Lebensart der oberen Schichten Santiagos bis zum Ende des 9. Jahrhunderts. Noch interessanter sind die zahlreichen 3D-Modelle, die Episoden aus der Stadtentwicklung verdeutlichen: So sieht man beispielsweise

30 Übersichtskarte S. 20, Stadtplan S. 24 Sehenswertes 29 das brennende Santiago nach dem Erdbeben von 647, bei dem ein Zehntel der Stadtbevölkerung sein Leben verlor (Di bis Fr 0 8 Uhr, Sa 0 7 Uhr, So 4 Uhr, 0,70 Euro). Von der Plaza de Armas zur Moneda Von der Südwestecke der Plaza de Armas wenden wir uns nach Westen in die Straße Compañía und treffen an der nächsten Ecke (Compa ñía und Bandera) auf eine der größten Sehenswürdigkeiten in Santiago. Im Palacio Real Casa Aduana, dem ehemaligen Zollgebäude, ist das Museo Chileno de Arte Pre - colombino, das Chilenische Museum für präkolumbische Kunst, untergebracht. Nicht nur Kunstwerke aus Chile werden hier präsentiert, vertreten sind auch die alten Kulturen Ecuadors (um 3000 v.chr.), Perus und Mittelamerikas. Insgesamt besitzt das 203 attraktiv umgestaltete Museum einen Fundus von mehr als 2000 präkolumbischen Stü - cken, Keramiken, Textilien, Gemälden und Plas tiken (Di bis So 0 8 Uhr, 5 Euro). Nach dem Rundgang lohnt ein Besuch des gut sortierten Museums - ladens, in einem Café im Innenhof kann man wieder Kräfte tanken. Einen Block weiter westlich führt die Calle Compañía zwischen zwei prächtigen Gebäuden hindurch. Rechts liegt der ehemalige Kongress, der nur noch zu besonderen Anlässen genutzt wird, seit das Parlament nach Valparaíso verlegt wurde. Mitte des 9. Jahrhunderts erbaut, ist das Gebäude von einem kleinen Park umgeben, in dem eine Marienstatue und ein Holzgerüst mit Glocken an die 2000 Menschen erinnern, die 863 beim Brand der Igle sia de la Compañía ums Leben kamen. Die Kirche hatte an diesem Ort gestanden. Der Park und die Bibliothek des Kongresses stehen Besuchern offen. Das Gebäude zur Linken, das den gesamten Block einnimmt, ist der Palacio de Tribunales, Sitz des Obersten Gerichts und des Berufungsgerichts, 907 bis 929 im neoklassizistischen Stil erbaut. Im Innern sind schöne Mosaikfliesen und Jugendstilfenster zu bewundern (Besichtigung im Sommer: Mo Uhr, Di bis Fr 8 3 Uhr, im Winter: Mo bis Fr Uhr, kostenlos). Auf der Straße Morandé südwärts erreichen wir nach zwei Blocks die Plaza de la Constitución, den Platz der Verfassung vor der imposanten Fassade des Regierungspalastes La Moneda. An der Nordwestecke der Plaza steht das ehemalige Luxushotel Carrera, aus dessen Fenstern 973 internationale Journalis - ten den Putsch gegen die Allende-Regierung filmten und das seit 2005 Sitz des Außenminis teriums ist. Seit einigen Jahren steht an der Plaza neben anderen Statuen von chilenischen Präsidenten auch ein Denkmal für Salvador Allende. Der Palacio de la Moneda wurde 788 bis 805 unter Leitung des italienischen Architekten Joaquín Toesca erbaut angeblich so breit und niedrig, um eine höhere Sicherheit bei Erdbeben zu erreichen. Er diente zunächst als Münzstätte des Landes, wurde aber schon ab 846 als Residenz des Staatspräsidenten genutzt. Seit 958 wohnen die Präsidenten nicht mehr in der Moneda, sondern haben hier ihre Büros, ebenso wie einige wichtige Regierungsstellen und Berater. Allende nahm sich 973 in dem von Putschisten beschossenen und bombardier- Santiago de Chile

Chile POLYGLOTT. Susanne Asal. Die Autorin

Chile POLYGLOTT. Susanne Asal. Die Autorin POLYGLOTT on tour Chile Die Autorin Susanne Asal arbeitete nach dem Studium der Anglistik, Geschichte und Ethnologie zunächst als Redakteurin für eine Frankfurter Zeitung. Heute ist sie freiberuflich als

Mehr

Wissenswertes über Chile

Wissenswertes über Chile Wissenswertes über Chile Einladung ins Unbekannte Steckbrief Chile Natur und Umwelt Wirtschaft, Soziales und aktuelle Politik Bildungsfragen Die Wirtschaft Geschichte Indianische Kulturen Die Eroberung

Mehr

Chile und die Osterinsel

Chile und die Osterinsel Malte Sieber Chile und die Osterinsel chi099 ms Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. Johann Wolfgang v. Goethe Impressum chi13-003 ms Malte Sieber REISE KNOW-HOW Chile und die Osterinsel

Mehr

Axel Borsdorf. Chile

Axel Borsdorf. Chile Axel Borsdorf Chile Kunst- und Reiseführer mit Landeskunde und Exkursionsvorschlägen Mit 14 Fotos, 82 Karten, Plänen, Abbildungen und 2 mehrfarbigen Übersichtskarten Verlag W. Kohlhammer Stuttgart Berlin

Mehr

Inhalt. Inhalt. Land und Leute. Praktische Reisetipps A Z. Unterwegs in Chile. Outdoor. Santiago de Chile 196

Inhalt. Inhalt. Land und Leute. Praktische Reisetipps A Z. Unterwegs in Chile. Outdoor. Santiago de Chile 196 Inhalt 9 Inhalt Vorwort 7 Praktische Reisetipps A Z (unter Mitarbeit von Elfi H. M. Gilissen) Anreise 16 Ausrüstung 21 Botschaften und Konsulate 23 Dokumente, Ein- und Ausreisebestimmungen 25 Essen und

Mehr

SCHÜLERAUSTAUCH LIGA Montag, 01. September bis Dienstag, 09. September

SCHÜLERAUSTAUCH LIGA Montag, 01. September bis Dienstag, 09. September NORDENTOUR SCHÜLERAUSTAUCH LIGA Montag, 01. September bis Dienstag, 09. September LA SERENA/VICUÑA /MAMALLUCA ISLA DAMAS/PUNTA DE CHOROS SAN PEDRO DE ATACAMA /SALAR DE ATACAMA CHIU CHIU/LASANA BAHIA INGLESA

Mehr

malte sieber Reisen im Land der verrückten Geografie : Wüsten, Fjorde, Gletscher, Küs

malte sieber Reisen im Land der verrückten Geografie : Wüsten, Fjorde, Gletscher, Küs malte sieber Reisen im Land der verrückten Geografie : Wüsten, Fjorde, Gletscher, Küs Inhalt 9 Inhalt Vorwort 7 Praktische Reisetipps A Z unter Mitarbeit von Elfi H. M. Gilissen Anreise 16 Ausrüstung 22

Mehr

malte sieber Mit R 6., EISE KNOW-HOW 2009 gut vorbereitet nach Chile: REISE KNOW-HOW Verlag, Bielefeld 23,50 BOLIVIEN BRASILIEN RAG

malte sieber Mit R 6., EISE KNOW-HOW 2009 gut vorbereitet nach Chile: REISE KNOW-HOW Verlag, Bielefeld 23,50 BOLIVIEN BRASILIEN RAG malte sieber Reisen im Land der verrückten Geografie : Wüsten, Fjorde, Gletscher, Küs Inhalt 9 Inhalt Vorwort 7 Praktische Reisetipps A Z (unter Mitarbeit von Elfi H. M. Gilissen) Anreise 16 Ausrüstung

Mehr

Faszination Chile Von der Wüste bis zum Inlandeis

Faszination Chile Von der Wüste bis zum Inlandeis Preis ab 2390 EUR Dauer 14 Tage Teilnehmer 1 12 Reiseleitung Merkmale a hts z Schwierigkeit ddddd Beschreibung Auf dieser Reise erleben Sie die facettenreichen Landschaften des schmalen Andenstaates von

Mehr

Übernachtung Argentinien / Chile Dez Seite 1

Übernachtung Argentinien / Chile Dez Seite 1 Übernachtung Argentinien / Chile Dez. 2015 Seite 1 01.12.- 03.12.2015 Parque Nacional Los Glaciares Camp Libre El Huala S 50,53011 W 72,79076 04.12.- 05.12.2015 El Calafate Parkplatz am Lago Argentino

Mehr

ORTRUN C. HÖRTREITER CHILE. Reisehandbuch

ORTRUN C. HÖRTREITER CHILE. Reisehandbuch ORTRUN C. HÖRTREITER 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. CHILE Reisehandbuch Ausführliche und fundierte

Mehr

Große Rundreise Chile: Wüste, Gletscher und Vulkane

Große Rundreise Chile: Wüste, Gletscher und Vulkane Große Rundreise Chile: Wüste, Diese 14-tägige Reise durch Chile führt Sie zu den Höhepunkten des längsten Landes der Erde. Sie erleben ein sehr kontrastreiches Land mit zahlreichen geografischen Besonderheiten.

Mehr

Argentiniens und Chiles Höhepunkte

Argentiniens und Chiles Höhepunkte Lateinamerika Argentinien, Chile Argentiniens und Chiles Höhepunkte 21-tägige Erlebnisreise zu den Höhepunkten Argentiniens und Chiles Reiseübersicht Diese Reise führt Sie zu den faszinierendsten Naturschönheiten

Mehr

Übernachtung Argentinien / Chile Januar 2016 Seite 1

Übernachtung Argentinien / Chile Januar 2016 Seite 1 Übernachtung Argentinien / Chile Januar 2016 Seite 1 03.01.2016 Ushuaia beim Sessellift zum Glaciar Martial S 54,83244 W 68,42228 ja 04.01.- 07.01.2016 Estancia Haberton Camping am Rio Varela S 54,87668

Mehr

Übernachtung Argentinien/Chile Feb. /März 2016 Seite 1

Übernachtung Argentinien/Chile Feb. /März 2016 Seite 1 Übernachtung Argentinien/Chile Feb. /März 2016 Seite 1 27.02.2016 Gobernador Gregores Camping Municipal S 48 45' 15,0" W 70 14' 36,0" Camp: 0 Pesos ja Kleiner Zeltplatz im Ort, mit Fahrzeugen kann man

Mehr

TIPPS. Malte Sieber Handbuch für individuelles Entdecken

TIPPS. Malte Sieber Handbuch für individuelles Entdecken Malte Sieber Handbch für individelles Entdecken TIPPS Die Großstadt für den zweiten Blick: Santiagos Innenstadt nd das Stadtviertel Bellavista 26, 34 Der schönste Sonnenntergang: im Valle de la Lna bei

Mehr

Von der Atacama-Wüste bis nach Patagonien

Von der Atacama-Wüste bis nach Patagonien Lateinamerika Chile Von der Atacama-Wüste bis nach Patagonien 15-tägige Erlebnisreise durch das facettenreiche Chile Reiseübersicht Extrem vielseitig und gegensätzlich präsentiert sich das über 4.000 km

Mehr

Reiseverlauf Puerto Montt, Puerto Varas, Chiloé und Peulla

Reiseverlauf Puerto Montt, Puerto Varas, Chiloé und Peulla Reiseverlauf Puerto Montt, Puerto Varas, Chiloé und Peulla Reiseverlauf: Tag 1 Ankunft Puerto Varas Transfer von Puerto Montt zum Hotel in Puerto Varas. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Je nachdem

Mehr

Viaggiatori della vita

Viaggiatori della vita Viaggiatori della vita www.viaggiatoridellavita.eu Grand Tour nach Argentinien und Chile Reiseprogramm (24 Tage) Buenos Aires (Teilansicht) 1. Reisetag - Ankunft in Buenos Aires, Argentinien (4 Übernachtungen)

Mehr

Santiago Marathon als Reisebaustein

Santiago Marathon als Reisebaustein Santiago Marathon als Reisebaustein Reiseverlauf: Tag 1 (Freitag) Ankunft Santiago de Chile Im Flughafen von Santiago de Chile werden Sie empfangen und in Ihr Hotel gebracht. Santiago ist Teil der Hauptstadtregion

Mehr

CHILE MIT OSTERINSEL IWANOWSKI S. 6. Auflage. Tipps für individuelle Entdecker. Mit vielen Karten. Individuelle Routen durch das ganze Land

CHILE MIT OSTERINSEL IWANOWSKI S. 6. Auflage. Tipps für individuelle Entdecker. Mit vielen Karten. Individuelle Routen durch das ganze Land IWANOWSKI S Individuelle Routen durch das ganze Land 6. Auflage Viele Insider-Infos für Individualreisende! Tipps für individuelle Entdecker CHILE MIT OSTERINSEL Mit vielen Karten IWANOWSKI S CHILE MIT

Mehr

Projekt Altiplano 2014 Mit dem Bike/Velo über die Anden in Argentinien/Chile Anmeldung

Projekt Altiplano 2014 Mit dem Bike/Velo über die Anden in Argentinien/Chile Anmeldung Projekt Altiplano 2014 Mit dem Bike/Velo über die Anden in Argentinien/Chile Anmeldung Das Projekt Altiplano 2014 Bike- oder Velotouren sind für Tian Shan Tours immer einmalige Grossprojekte. Das erste

Mehr

Chile Highlights von der Wüste über Patagonien bis ins Feuerland Programm-Ablauf für Ihre Reise Saison

Chile Highlights von der Wüste über Patagonien bis ins Feuerland Programm-Ablauf für Ihre Reise Saison Chile Highlights von der Wüste über Patagonien bis ins Feuerland Programm-Ablauf für Ihre Reise Saison 2017-2018 - Änderungen vorbehalten - Tag Datum Wochentag Reiseverlauf Übernachtung 1 11.11.17 Ankunft

Mehr

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén Reallatino Tours Reiseverlauf Trekking El Chaltén Reiseverlauf: Tag 1 Von El Calafate nach El Chaltén Früh am Morgen haben Sie den Transfer vom Hotel in El Calafate zum Busbahnhof und fahren dann im Linienbus

Mehr

Chile P.N. Queulat bis Entre Lagos

Chile P.N. Queulat bis Entre Lagos Übernachtung Chile / Argentinien April 2016 Seite 1 Chile P.N. Queulat bis Entre Lagos 01.04.2016 P.N. Queulat Camp Platz 1 S 44,47068 W 72,54828 Camp: 10000 Pesos Strom: ja Eintritt Park 5000 p.p. 10

Mehr

HIGHLIGHTS CHILE 14 Tage ab 2.990

HIGHLIGHTS CHILE 14 Tage ab 2.990 HIGHLIGHTS CHILE 14 Tage ab 2.990 Individualreise zu den schönsten Orten Chiles Individualreise nach Chile ab/bis Santiago de Chile ganzjährig buchbare Individualreise Chile erstreckt sich über mehr als

Mehr

Übernachtungen Bolivien / Chile Dez Seite 1. Bolivien Sucre bis Lagunenroute

Übernachtungen Bolivien / Chile Dez Seite 1. Bolivien Sucre bis Lagunenroute Übernachtungen Bolivien / Chile Dez. 2016 Seite 1 17.11.- 02.12.2016 Sucre Camping Alberto und Felicidad S 19,04308 W 65,25505 Bolivien Sucre bis Lagunenroute Höhe: 2810m Camp: 110 BOB Strom: ja WiFi:

Mehr

Chile Patagonien Trekkingtour. Adventure natur.bewegung.inspiration

Chile Patagonien Trekkingtour. Adventure natur.bewegung.inspiration Chile Patagonien Trekkingtour Adventure natur.bewegung.inspiration Chile Patagonien 21-tägige Chile Patagonien Trekkingtour Diese Highlights erwarten Sie: 5-tägiges Hütten Trekking im Nationalpark Torres

Mehr

Rainer Höh. Wohnmobil. Handbuch. REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump Bielefeld. Der Ratgeber zu Kauf, Aufrüstung und allen Fragen unterwegs

Rainer Höh. Wohnmobil. Handbuch. REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump Bielefeld. Der Ratgeber zu Kauf, Aufrüstung und allen Fragen unterwegs Rainer Höh Wohnmobil Handbuch REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump Bielefeld Der Ratgeber zu Kauf, Aufrüstung und allen Fragen unterwegs Rainer Höh Wohnmobil-Handbuch 003wh rh Mit dem Wohnmobil ist man überall

Mehr

Linkliste Chile Reisen und Information

Linkliste Chile Reisen und Information Linkliste Chile Reisen und Information Die Sprache der jeweiligen Seite ist mit S für Spanisch, E für Englisch und D für Deutsch gekennzeichnet. Chile - Alle Regionen und allgemeine Informationen www.chileinfo.de

Mehr

Hotels in Punta Arenas (Chile)

Hotels in Punta Arenas (Chile) Hotels in Punta Arenas (Chile) Alto Andino Hotel Aufenthalt im Herzen von Ushuaia Das Hotel Alto Andino bietet Ihnen Nichtraucherzimmer mit kostenfreiem WLAN und eine Terrasse mit Panoramaaussicht auf

Mehr

SCHULE unterwegs. Hier steht die Welt auf dem Kopf!

SCHULE unterwegs. Hier steht die Welt auf dem Kopf! SCHULE unterwegs Hier steht die Welt auf dem Kopf! Einmal im Jahr, zu Beginn der Sommerferien, fahren Schüler unseres Gymnasiums in den Süden,- wo eiskalte Winde wehen und meterhoher Schnee liegt; im Norden

Mehr

Madri. on tour POLYGLOTT. Robert Möginger. Der Autor

Madri. on tour POLYGLOTT. Robert Möginger. Der Autor POLYGLOTT on tour Madri n Der Autor Robert Möginger studierte Tourismus in München und Spanien, danach arbeitete er eine Zeit lang im Management eines Touristikunternehmens. Afs freier Autor und Reisejournalist

Mehr

Übernachtungen / Chile /Bolivien Juli 2017 Seite 1. Chile San Pedro bis PN Lauca

Übernachtungen / Chile /Bolivien Juli 2017 Seite 1. Chile San Pedro bis PN Lauca Übernachtungen / Chile /Bolivien Juli 2017 Seite 1 01.07.2017 San Pedro de Atacama Chile San Pedro bis PN Lauca 5km nördl. am Rio Puritama S 22,87159 W 68,18085 Höhe: 2.523m Sand- Kiesfläche am Fluss,

Mehr

Chile Natural. Kleingruppenreise durch Chile im Fokus: Natur, Kultur und Gastfreundschaft!

Chile Natural. Kleingruppenreise durch Chile im Fokus: Natur, Kultur und Gastfreundschaft! Chile Natural Kleingruppenreise durch Chile im Fokus: Natur, Kultur und Gastfreundschaft! Santiago de Chile Azapa-Tal im Norden und der Lauca-Nationalpark Traditionen und Gebräuche der Atacameños Araucarien-Wälder

Mehr

Reiseverlauf Gruppenreise Chile

Reiseverlauf Gruppenreise Chile Reiseverlauf Gruppenreise Chile Reiseverlauf: Tag 1 Santiago de Chile Ankunft Im Flughafen von Santiago de Chile werden Sie empfangen und in Ihr Hotel gebracht. Santiago ist Teil der Región Metropolitana,

Mehr

Chile & Argentinien Patagonien - Mythos am Ende der Welt

Chile & Argentinien Patagonien - Mythos am Ende der Welt 31.01. - 16.02.2018 17 Reisetage (Mi - Fr) Chile & Argentinien Patagonien - Mythos am Ende der Welt pro Person im Doppelzimmer 5.799 Einzelzimmer-Zuschlag 950 Auf dieser Traumreise wird der Süden von Chile

Mehr

Dienstag. interessanten Einblick in das Leben der ehemaligen Bourgeoisie Madrids. Die beste Shoppingmöglichkeit bietet die unendlich lange Gran Vía.

Dienstag. interessanten Einblick in das Leben der ehemaligen Bourgeoisie Madrids. Die beste Shoppingmöglichkeit bietet die unendlich lange Gran Vía. . 1 Montag 2 Was gibt es besseres, als den Tag mit einer Stadtbesichtigung zu starten? Der Tempel von Debod, der Royale Palast, sowie der Plaza Mayor und Puerta del Sol sind absoluten MustSees. Highlight

Mehr

TENERIFFA IRENE BÖRJES

TENERIFFA IRENE BÖRJES TENERIFFA IRENE BÖRJES Teneriffa - Die Vorschau 10 Teneriffa - Hintergründe & Infos 14 Teneriffa erleben 16 Typisch Teneriffa 32 Aktiv auf Teneriffa 37 Tauchen 37 Karting 39 Surfen/Windsurfen 38 Paragliding

Mehr

Patagonien. Patagonien mit dem eigenen Fahrzeug durchqueren! 31 Tage ab/bis Zürich

Patagonien. Patagonien mit dem eigenen Fahrzeug durchqueren! 31 Tage ab/bis Zürich Patagonien Patagonien mit dem eigenen Fahrzeug durchqueren! 31 Tage ab/bis Zürich 1-2 Tag Flug von Zürich via Paris nach Buenos Aires mit Air France Reisezeit 16:55 Stunden, in Premium Economy 2-4 Tag

Mehr

Reiseverlauf Reise Patagonien und Feuerland

Reiseverlauf Reise Patagonien und Feuerland Reiseverlauf Reise Patagonien und Feuerland Reiseverlauf: Tag 1 Hinflug Heute fliegen Sie nach Argentinien. Sie können die Flüge entweder von uns zur Reise vermitteln lassen oder diese auch in Eigenregie

Mehr

Chile Atacama, Anden, Patagonien

Chile Atacama, Anden, Patagonien Chile Atacama, Anden, Patagonien Lernen Sie das längste Land der Welt hautnah kennen Im längsten Land der Welt staksen rosa Flamingos im weißen Salzsee, heiße Hochgebirgs- Geysire spucken nur im eiskalten

Mehr

Sie wollten schon immer mal ins Land von Victor Jara und Salvador Allende?

Sie wollten schon immer mal ins Land von Victor Jara und Salvador Allende? Reise nach Chile Sind Sie schon einmal in Chile gewesen? Sie wollten schon immer mal ins Land von Victor Jara und Salvador Allende? Sie möchten das Haus von Pablo Neruda besuchen? Sie möchten wissen, wie

Mehr

VITORIA. The Basque Connection. Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom Flughafen von Vitoria.

VITORIA. The Basque Connection. Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom Flughafen von Vitoria. www.alavaturismo.eus www.vitoria-gasteiz.org/turismo VITORIA The Basque Connection RYANAIR BETREIBT AUS DEM VITORIA FLUGHAFEN (VIT) MIT GÜNSTIGEN FLÜGEN NACH KÖLN (CGN) Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom

Mehr

Reiseverlauf Arica und Putre

Reiseverlauf Arica und Putre Reiseverlauf Arica und Putre Reiseverlauf: Tag 1 Arica Azapa Tal - Putre Heute werden Sie im Flughafen von Arica empfangen. Im Anschluss beginnt Ihre Exkursion ins Azapa Tal, Copaquilla und Socoroma. Valle

Mehr

Freiwilligenengagement Volunteering in der Praxis Workcamps Soziales Engagement 001vg Abb.: ibg Ausgrabungen Landwirtschaft Umweltschutz Anhang Reise Know-How im Internet Aktuelle Reisetipps und Neuigkeiten

Mehr

ALTIPLANO, ATACAMA Y AMOR

ALTIPLANO, ATACAMA Y AMOR ALTIPLANO, ATACAMA Y AMOR 2013 ALTIPLANO, ATACAMA Y AMOR Pioneer Tour 2013 Bolivien & Chile 28. 9. 2013 14. 10. 2013 Laguna Verde: Die Laguna Verde ist ein See im Nationalpark Andina Eduardo Abaroa im

Mehr

Heute Abend startet Ihre Reise nach Südamerika! Während eines angenehmen Nachtflugs können Sie sich schon auf Ihren Südamerikaaufenthalt freuen.

Heute Abend startet Ihre Reise nach Südamerika! Während eines angenehmen Nachtflugs können Sie sich schon auf Ihren Südamerikaaufenthalt freuen. CHILE Feuer und Eis Tag 1: Reisebeginn Heute Abend startet Ihre Reise nach Südamerika! Während eines angenehmen Nachtflugs können Sie sich schon auf Ihren Südamerikaaufenthalt freuen. Tag 2: Ankunft Santiago

Mehr

Reiseverlauf Santiago, Valparaíso, Viña del Mar

Reiseverlauf Santiago, Valparaíso, Viña del Mar Reiseverlauf Santiago, Valparaíso, Viña del Mar Reiseverlauf: Tag 1 Ankunft Santiago de Chile Im Flughafen von Santiago de Chile werden Sie empfangen und in Ihr Hotel gebracht. Santiago ist Teil der Hauptstadtregion

Mehr

"PATAGONIA Y FIN DEL MUNDO"

PATAGONIA Y FIN DEL MUNDO "PATAGONIA Y FIN DEL MUNDO" Tour S19 ABENTEURLICHE REISE ZU LAND, WASSER UND PER BUSCHFLUGZEUG DURCH PATAGONIEN BIS ANS ENDE DER WELT. DIE REISE IM ÜBERBLICK ROT=LANDWEG. BLAU=WASSERWEG GRÜN=LUFTWEG GELB=LANDESGRENZEN

Mehr

18 Tage Bis ans Ende der Welt Von Patagonien bis Feuerland

18 Tage Bis ans Ende der Welt Von Patagonien bis Feuerland 18 Tage Bis ans Ende der Welt Von Patagonien bis Feuerland Montevideo Buenos Aires Santiago de Chile mögliche Termine 17.01.2018-03.02.2018 Eintauchen in eine andere Welt: Am Atem der Wildnis diese Patagonien

Mehr

patagonien reisen à la carte

patagonien reisen à la carte patagonien reisen à la carte «MISE EN PLACE» Morgens da aufwachen wo die Sonne am schönsten aufgeht; und am Ende des Tages auf einer Terrasse zu Abend essen und die wunderbare Aussicht geniessen. Bitte

Mehr

18 Tage Bis ans Ende der Welt Von Patagonien bis Feuerland

18 Tage Bis ans Ende der Welt Von Patagonien bis Feuerland 18 Tage Bis ans Ende der Welt Von Patagonien bis Feuerland Montevideo Buenos Aires Santiago de Chile Eintauchen in eine andere Welt: Am Atem der Wildnis diese Patagonien Rundreise ans Ende der Welt führt

Mehr

Kocher. Koch- und Essgeschirr. Feuer. Wasser. Proviant. Nahrung aus der Natur. Zubereitung. Rezepte. Anhang. 002ku Foto: rh

Kocher. Koch- und Essgeschirr. Feuer. Wasser. Proviant. Nahrung aus der Natur. Zubereitung. Rezepte. Anhang. 002ku Foto: rh Kocher Koch- und Essgeschirr Feuer Wasser 002ku Foto: rh Proviant Nahrung aus der Natur Zubereitung Rezepte Anhang Rainer Höh Wildnis-Küche Hunger ist der beste Koch, und den hat man outdoors immer dabei.

Mehr

Königspinguine und Kap Hoorn

Königspinguine und Kap Hoorn Lateinamerika Argentinien, Chile Königspinguine und Kap Hoorn 15-tägige Erlebnisreise mit 4-tägiger Patagonien-Kreuzfahrt zum Kap Hoorn Reiseübersicht Viel Raum für Abenteuer hält eine der wildesten Regionen

Mehr

Chile. Wildnis hautnah 18-tägige Mietwagenreise. Mietwagenreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine: Reisecode:

Chile. Wildnis hautnah 18-tägige Mietwagenreise. Mietwagenreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine: Reisecode: REISEN MIT SINNEN Pardon/Heider Touristik GmbH Erfurter Str. 23 44143 Dortmund Telefon: 0231-589 792 0 info@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de Chile Wildnis hautnah 18-tägige Mietwagenreise Reiseinhalte

Mehr

PATAGONIEN RUNDREISE - AUF DEN SPUREN

PATAGONIEN RUNDREISE - AUF DEN SPUREN PATAGONIEN RUNDREISE - AUF DEN SPUREN VON CHARLES DARWIN Einmal durch Patagonien Rundreise von Buenos Aires bis Santiago de Chile Gruppenreise nach Chile und Argentinien 15 Tage ab 3.775 Buenos Aires bis

Mehr

Reiseverlauf San Pedro de Atacama

Reiseverlauf San Pedro de Atacama Reiseverlauf San Pedro de Atacama Reiseverlauf: Tag 1 Ankunft Valle de la Luna Empfang am Flughafen in Calama (oder am Busterminal in San Pedro) und Transfer zu Ihrem Hotel in San Pedro de Atacama. Danach

Mehr

Fahrt über die Panamerikana Richtung Süden Besuch eines chilenischen Weingutes mit Weinprobe

Fahrt über die Panamerikana Richtung Süden Besuch eines chilenischen Weingutes mit Weinprobe PATAGONIEN REISE AUF DEN SPUREN DES KONDORS TAG 1: ABFLUG von Deutschland mit einer Linienmaschine. TAG 2: ANKUNFT Besuch des Altstadtbereichs der Hauptstadt Nach Ankunft in Santiago de Chile am Vormittag

Mehr

Feuer und Eis CHILE HOTELS. Santiago de Chile. San Pedro de Atacama. Eurotel Providencia (Standard) Hotel Takha Takha (Standard)

Feuer und Eis CHILE HOTELS. Santiago de Chile. San Pedro de Atacama. Eurotel Providencia (Standard) Hotel Takha Takha (Standard) CHILE Feuer und Eis HOTELS Santiago de Chile Eurotel Providencia (Standard) Das Hotel Eurotel liegt im belebten Geschäftsviertel Providencia nur wenige Gehminuten von den U-Bahnstationen Pedro de Valdivia

Mehr

HIGHLIGHTS PATAGONIEN 14 Tage ab 3.290

HIGHLIGHTS PATAGONIEN 14 Tage ab 3.290 HIGHLIGHTS PATAGONIEN 14 Tage ab 3.290 Rundreise zu den Highlights Patagoniens Individualreise nach Chile und Argentinien Buenos Aires bis Santiago de Chile ganzjährig buchbare Individualreise Reisen Sie

Mehr

Reisedatum: auf Anfrage

Reisedatum: auf Anfrage Erleben Sie die Wunder PATAGONIENs mit uns auf besondere Art: Aktiv, entspannt und mit viel Privatsphäre genießen Sie während unserer Reise dennoch die Annehmlichkeiten einer exklusiven Reisegruppe. Profitieren

Mehr

Station 1. Ablauf: Valparaíso

Station 1. Ablauf: Valparaíso Die Route Ablauf: Ankunft in Santiago de Chile und Busfahrt oder Transfer (Aufpreis) nach Valparaíso (2ÜF). Busfahrt oder Transfer (Aufpreis) zum Flug nach Punta Arenas (2ÜF) 2 Holbtagestouren: Pinguinkolonie

Mehr

Wandern im Sarek Tour 8. Tour 17. Fernwanderweg Kungsleden Tour 9. Tour 18. Tour 1 Tour 10. Tour 19. Tour 2 Tour 11. Tour 20.

Wandern im Sarek Tour 8. Tour 17. Fernwanderweg Kungsleden Tour 9. Tour 18. Tour 1 Tour 10. Tour 19. Tour 2 Tour 11. Tour 20. Wandern im Sarek Tour 8 Fernwanderweg Kungsleden Tour 9 Tour 1 Tour 10 Tour 2 Tour 11 Tour 3 Tour 4 Tour 5 Tour 17 Tour 18 Tour 19 Tour 20 Tour 12 Gletscherübergänge Tour 13 Anhang Tour 14 Tour 6 Tour

Mehr

Einleitung. Hauptstadt der spanischen Provinz Toledo. Liegt 65 km südwestlich von Madrid am Fluss Tajo besitzt die Stadt 82.

Einleitung. Hauptstadt der spanischen Provinz Toledo. Liegt 65 km südwestlich von Madrid am Fluss Tajo besitzt die Stadt 82. Toledo Einleitung Hauptstadt der spanischen Provinz Toledo Liegt 65 km südwestlich von Madrid am Fluss Tajo 2010 besitzt die Stadt 82.849 Einwohner Ist Sitz des Erzbistums Toledo Zusammen mit Segovia und

Mehr

Gesamtverzeichnis 2016

Gesamtverzeichnis 2016 REISE KNOW-HOW Verlage Reisen? We know how! www.reise-know-how. Gesamtverzeichnis 2016 Foto: Gunda Urban Reiseführer Insel Trip City Trip Wohnmobil-TourGui Wanr-/Trekkingführer KulturSchock Kaurwelsch

Mehr

Fahrzeug-Vorbereitung. Allgemeine Vorbereitung. Verschiffung. Unterwegs. Anschlussrouten Südamerika. Zubringerrouten Südamerika.

Fahrzeug-Vorbereitung. Allgemeine Vorbereitung. Verschiffung. Unterwegs. Anschlussrouten Südamerika. Zubringerrouten Südamerika. Fahrzeug-Vorbereitung Allgemeine Vorbereitung Verschiffung Unterwegs 001pa Abb.: sk Reiserouten Mittelamerika Anschlussrouten Südamerika Zubringerrouten Südamerika Anhang REISE KNOW-HOW im Internet Aktuelle

Mehr

Reiseverlauf Gruppenreise Chile-Argentinien

Reiseverlauf Gruppenreise Chile-Argentinien Reiseverlauf Gruppenreise Chile-Argentinien Reiseverlauf: Tag 1 Santiago de Chile Ankunft Im Flughafen von Santiago de Chile werden Sie empfangen und in Ihr Hotel gebracht. Santiago ist Teil der Región

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Chile Lateinamerika. Alexander Gabriel

SOS-Kinderdorf in. Chile Lateinamerika. Alexander Gabriel SOS-Kinderdorf in Chile Lateinamerika Alexander Gabriel 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Alexander Gabriel Bild oben links SOS-Kinderdorf-Kind In Chile Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche

Mehr

Übernachtungen / Chile / Arg. Juni 2017 Seite 1. Chile PN Aconcagua

Übernachtungen / Chile / Arg. Juni 2017 Seite 1. Chile PN Aconcagua Übernachtungen / Chile / Arg. Juni 2017 Seite 1 01.06.2017 PN Aconcagua Parkplatz S 32 49,408' W 69 56,533' Höhe: 2.864m Chile PN Aconcagua Schotterparkplatz beim Centro de Visitantes. Oberer Parkplatz

Mehr

Wildes Patagonien ARGENTINIEN CHILE HOTELS. Buenos Aires. El Chaltén. El Calafate. Hotel Loi Suites Arenales (Standard)

Wildes Patagonien ARGENTINIEN CHILE HOTELS. Buenos Aires. El Chaltén. El Calafate. Hotel Loi Suites Arenales (Standard) ARGENTINIEN CHILE Wildes Patagonien HOTELS Buenos Aires Hotel Loi Suites Arenales (Standard) Dieses komfortable Hotel besticht durch seine gute Lage und hervorragenden Service. Die Stadtteile San Telmo

Mehr

Reiseveranstalter für Patagonien & Peru

Reiseveranstalter für Patagonien & Peru Reiseveranstalter für Patagonien & Peru Tag 1: Ankunft in Lima Willkommen in Lima! Je nach Ankunftszeit werden wir nach unserem Transfer in unser Hotel noch eine kleine Stadttour durch das moderne Lima

Mehr

Sehenswürdigkeiten zwischen San Pedro de Atacama und Salar de Uyuni

Sehenswürdigkeiten zwischen San Pedro de Atacama und Salar de Uyuni Sehenswürdigkeiten zwischen San Pedro de Atacama und Salar de Uyuni Atacamawüste (Chile): Licancabur Vulkan, Höhe: 5.920 m Ist eine der trockensten Landschaften der Erde und erstreckt sich entlang der

Mehr

Verlängerungs- programme Südamerika 2016/2017

Verlängerungs- programme Südamerika 2016/2017 Verlängerungs- programme Südamerika 2016/2017 PREISE STAND NOVEMBER 2015. ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN. 1. BUENOS AIRES STADTRUNDFAHRT Während Ihrer Stadtrundfahrt besuchen Sie zunächst die Avenida de Mayo,

Mehr

Chile Hautnah. Inlandsflüge ab/bis Santiago Hotels/Lodges der Mittelklasse Rundreise mit max. 12 Teilnehmern Tägliches Frühstück, 2 Mittagessen

Chile Hautnah. Inlandsflüge ab/bis Santiago Hotels/Lodges der Mittelklasse Rundreise mit max. 12 Teilnehmern Tägliches Frühstück, 2 Mittagessen Chile Hautnah Eine Kleingruppenreise durch Nord- und Südchile Chiles einmalige Natur und die kulturelle Vergangenheit stehen gleichermaßen im Fokus dieser besonderen Reise. Sie erkunden die spektakulärsten

Mehr

La Palma. Mit großem Faltplan

La Palma. Mit großem Faltplan Mit großem Faltplan La Palma Die Highlights der Insel direkt erleben Nette Orte entdecken und in den Alltag eintauchen Die schönsten Ausflüge in die Natur 15 x La Palma direkt erleben 14 16 Punta de Rabisca

Mehr

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune! LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station G Bus-/Straßenbahn-Haltestelle H Bahnhof M

Mehr

Vulkane, Guanakos und das Ende der Welt

Vulkane, Guanakos und das Ende der Welt Vulkane, Guanakos und das Ende der Welt Chile, dieses langgestreckte Land, gilt als eines der schönsten Länder Südamerikas. Über 4300 km erstreckt sich das Land von Norden, wo es an Peru grenzt, bis nach

Mehr

ARGENTINIEN GLETSCHER & FEUERLAND

ARGENTINIEN GLETSCHER & FEUERLAND Zum Video: http://www.chamaeleon-reisen.de/amerika/argentinien#peihqn2z5wk ARGENTINIEN GLETSCHER & FEUERLAND 7 TAGE ANSCHLUSSPROGRAMM Erlebnisberater/in Steffi Bernsee +49 30 347996-241 REISEVERLAUF Feuer

Mehr

Übernachtungen Argentinien / Chile Febr Seite 1. Argentinien Entlang Rio Chubut bis Esquel/Trevelin

Übernachtungen Argentinien / Chile Febr Seite 1. Argentinien Entlang Rio Chubut bis Esquel/Trevelin Übernachtungen Argentinien / Chile Febr. 2017 Seite 1 01.02.- 02.02.2017 Villa Dique Florentino Ameghio An der RP 31 S 43,68982 W 66,44473 Argentinien Entlang Rio Chubut bis Esquel/Trevelin 13km südl.

Mehr

3. SATOUR 2210 / 8 Tage / (Bus / 2 Nächte an Bord / Halbpension) ( ) PREIS*: Pesos ,- (mind. 15 / maximal 38 Teilnehmer)

3. SATOUR 2210 / 8 Tage / (Bus / 2 Nächte an Bord / Halbpension) ( ) PREIS*: Pesos ,- (mind. 15 / maximal 38 Teilnehmer) DEUTSCHE SCHULE SANTIAGO AUSTAUSCH DEUTSCHLAND CHILE 2016 Z.Hdn.: Frau Oda Timmermann Einschreibefrist: 31.05.2017 SANTIAGO / CHILE Fax: 0056-2 2424 61 74 / Tel: 0056-2 2424 61 00 E-mail: otimmer@dsstgo.cl

Mehr

Chile - Von Wüste und Gletschern - ZEIT REISEN Tour Von Wüste und Gletschern vicomfort Tour 15 Tage 8-20 Teilnehmer ab 0 EUR

Chile - Von Wüste und Gletschern - ZEIT REISEN Tour Von Wüste und Gletschern vicomfort Tour 15 Tage 8-20 Teilnehmer ab 0 EUR Chile - Von Wüste und Gletschern - ZEIT REISEN Tour Von Wüste und Gletschern vicomfort Tour 15 Tage 8-20 Teilnehmer ab 0 EUR Highlights Atacama-Wüste mit Hochlandlagunen UNESCO Weltkulturerbe Valparaiso

Mehr

Fahrt über die Panamerikana Richtung Süden Besuch eines chilenischen Weingutes mit Weinprobe

Fahrt über die Panamerikana Richtung Süden Besuch eines chilenischen Weingutes mit Weinprobe PATAGONIEN REISE AUF DEN SPUREN DES KONDORS TAG 1: ABFLUG von Deutschland mit einer Linienmaschine. TAG 2: ANKUNFT Besuch des Altstadtbereichs der Hauptstadt Nach Ankunft in Santiago de Chile am Vormittag

Mehr

on tour Chile Mit großer Faltkarte & 80 Stickern für entspanntes Reisen und Entdecken

on tour Chile Mit großer Faltkarte & 80 Stickern für entspanntes Reisen und Entdecken on tour Chile Mit großer Faltkarte & 80 Stickern für entspanntes Reisen und Entdecken on tour Chile Die Autorin Susanne Asal Mit großer Faltkarte & 80 Stickern für die individuelle Planung Sarco www.polyglott.de

Mehr

Inhalt. I Land und Leute. I Travelinfos von A bis Z 37. Buenos Aires und Umgebung

Inhalt. I Land und Leute. I Travelinfos von A bis Z 37. Buenos Aires und Umgebung Inhalt Highlights 2 Weiterreise. Reiseziele und Routen 23 Zeit Klima und Reisezeit 34 Zoll Reisekosten 36 I Travelinfos von A bis Z 37 Anreise 38 Botschaften und Konsulate 39 Einkaufen 40 Essen und Trinken

Mehr

Patagonien Aktiv. Patagonien Aktiv

Patagonien Aktiv. Patagonien Aktiv Patagonien Aktiv Eine Überlandreise in kleiner Gruppe durch Patagonien Patagonien auch aktiv erleben! Sie erfahren die Weite Patagoniens auf Überlandstrecken, reisen in einer sehr kleinen Gruppe mit einem

Mehr

Tauchen auf Reisen Ausbildung & Ausrüstung Tauchphysiologie Tauchgang Spezial-Tauchgänge Notfall & erste Hilfe Tauchziele Anhang

Tauchen auf Reisen Ausbildung & Ausrüstung Tauchphysiologie Tauchgang Spezial-Tauchgänge Notfall & erste Hilfe Tauchziele Anhang Tauchen auf Reisen Ausbildung & Ausrüstung Tauchphysiologie Tauchgang 027kg Abb.: kb Spezial-Tauchgänge Notfall & erste Hilfe Tauchziele Anhang REISE KNOW-HOW im Internet Aktuelle Reisetipps und Neuigkeiten

Mehr

Überflutung und Hochwasser Anhang. Wind und Sturm. Blitzschlag. Schnee und Eis. Erdbeben, Vulkanismus. Feuer. Chemieunfälle.

Überflutung und Hochwasser Anhang. Wind und Sturm. Blitzschlag. Schnee und Eis. Erdbeben, Vulkanismus. Feuer. Chemieunfälle. Überflutung und Hochwasser Anhang Wind und Sturm Blitzschlag Schnee und Eis 014um Abb.: tm Erdbeben, Vulkanismus Feuer Chemieunfälle Radioaktivität Tips und Hinweise REISE KNOW-HOW im Internet Aktuelle

Mehr

Patagonische Sinfonie

Patagonische Sinfonie Patagonische Sinfonie Nach dem Auftakt in Santiago de Chile führt Sie diese Reise in den tiefen Süden des amerikanischen Kontinents, nach Patagonien. Es erwartet Sie ein landschaftlich ungeheuer faszinierender

Mehr

Das Ende der Welt: Patagonien & Feuerland. In der Pampa

Das Ende der Welt: Patagonien & Feuerland. In der Pampa Das Ende der Welt: Patagonien & Feuerland Der südlichste Zipfel Südamerikas ist ein raues Pflaster; Patagonien fordert den Reisenden heraus. Das Klima ist rau, der Wind berüchtigt, die Sonne eine launische

Mehr

Anden, Gletscher & Stranderholung

Anden, Gletscher & Stranderholung ARGENTINIEN BRASILIEN Anden, Gletscher & Stranderholung HOTELS Buenos Aires Hotel Loi Suites Arenales (Standard) Dieses komfortable Hotel besticht durch seine gute Lage und hervorragenden Service. Die

Mehr

Buenas tardes Compañeros!

Buenas tardes Compañeros! Buenas tardes Compañeros! Hiermit lasse ich euch nun den zweiten, lang ersehnten Rundbrief vom anderen Ende der Welt zukommen. Im Folgenden werde ich versuchen, euch einiges über das Land, die Kultur,

Mehr

Deckblatt. zum Antrag auf Mobilitätsbeihilfe des Bayerischen Hochschulzentrums für Lateinamerika (BAYLAT) für einen Studienaufenthalt in Lateinamerika

Deckblatt. zum Antrag auf Mobilitätsbeihilfe des Bayerischen Hochschulzentrums für Lateinamerika (BAYLAT) für einen Studienaufenthalt in Lateinamerika Deckblatt zum Antrag auf Mobilitätsbeihilfe des Bayerischen Hochschulzentrums für Lateinamerika (BAYLAT) für einen Studienaufenthalt in Lateinamerika Erfahrungs-/ Abschlussbericht Es wird darum gebeten,

Mehr

Die Stationen der Reise

Die Stationen der Reise Die Stationen der Reise Santiago de Chile Chiles Hauptstadt entspricht nicht dem Klischee der lauten, lateinamerikanischen Metropole, sondern ähnelt eher europäischen Großstädten. Calama Die Wüstenstadt

Mehr

1. Tag: Deutschland Santiago de Chile

1. Tag: Deutschland Santiago de Chile Chile & Argentinien: Steaks, Wein und Weltwunder! Eine 13-tägige Erlebnisreise durch Südamerika mit Besuch Torres del Paine NP, Perito Moreno Gletscher Endlich in Patagonien, : Aleksei Potov, fotolia.com

Mehr

Hier sieht man den das Dorf Haria im Tal der 1000 Palmen, einem der schönsten Dörfer auf Lanzarote. Hier hatte der berühmte Künstler Cesar Manrique

Hier sieht man den das Dorf Haria im Tal der 1000 Palmen, einem der schönsten Dörfer auf Lanzarote. Hier hatte der berühmte Künstler Cesar Manrique Reisebericht LANZAROTE Juni 2017 -Reisebericht von Regina Grabianowski- Die Vulkaninsel Lanzarote liegt im Atlantischen Ozean nur etwa 140 Kilometer westlich der marokkanischen Küste. Zwischen dem spanischen

Mehr

Erfahrung ARGENTINIEN CHILE SÜDAMERIKA. Punta Arenas. Ushuaia BEAGL E-KANAL EINZIGARTIGE KREUZFAHRT ANS ENDE DER WELT. Kap Hoorn

Erfahrung ARGENTINIEN CHILE SÜDAMERIKA. Punta Arenas. Ushuaia BEAGL E-KANAL EINZIGARTIGE KREUZFAHRT ANS ENDE DER WELT. Kap Hoorn S Ü D L I CHES EI SFEL D Perito-Moreno-Gletscher SÜDAMERIKA El Calafate Santiago Buenos Aires Erfahrung NATIONALPARK TORRES DEL PAINE Puerto Natales ARGENTINIEN CHILE Insel Magdalena Punta Arenas A T L

Mehr

Reiseverlauf Chile Rundreise

Reiseverlauf Chile Rundreise Reiseverlauf Chile Rundreise Reiseverlauf: Tag 1 Santiago de Chile Ankunft Im Flughafen von Santiago de Chile werden Sie empfangen und in Ihr Hotel gebracht. Santiago ist Teil der Región Metropolitana,

Mehr

AUSLANDSSEMESTER ERFAHRUNGSBERICHT. Universidad Mayor

AUSLANDSSEMESTER ERFAHRUNGSBERICHT. Universidad Mayor AUSLANDSSEMESTER ERFAHRUNGSBERICHT WS09/10 (3. Semester) Tourismus-Management (FK14) Universidad Mayor Santiago de Chile Américo Vespucio Sur 357 Las Condes, Santiago Chile www.umayor.cl Tel.: 56-2 328

Mehr