11.15 Uhr Eröffnungsrede bei der 2. NRW-Niederlande-Energiekonferenz Neuss Zeughaus, Markt 42-44

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "11.15 Uhr Eröffnungsrede bei der 2. NRW-Niederlande-Energiekonferenz Neuss Zeughaus, Markt 42-44"

Transkript

1 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle Düsseldorf Telefon oder 1405 Telefax Montag 21. November 9.30 Uhr Rede und Podiumsdiskussion beim 3. Bioenergieforum NRW zum Thema Zukunftsperspektiven einer Branche Düsseldorf Malkasten, Jacobistraße 6a Uhr Grußwort bei der Auftaktveranstaltung connectnrw - Netzwerk für den Dialog zwischen Geistes- und Gesellschaftswissenschaften Düsseldorf Palais Wittgenstein, Bilker Straße Uhr Eröffnungsrede bei der 2. NRW-Niederlande-Energiekonferenz Neuss Zeughaus, Markt Uhr Grußwort beim Projektabschluss Glasmalerei in Mönchengladbach Mönchengladbach Forschungsstelle Glasmalerei, Winkeln 66 Ministerin Steffens Uhr Grußwort auf der Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.v. (BAS) Köln Bürgerzentrum Nippes, Altenberger Hof, Mauenheimer Straße 92 Ministerin Steffens Uhr Grußwort und Teilnahme an einer Podiumsdiskussion auf der Veranstaltung Erfolg durch Vielfalt des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Köln Köln Historisches Rathaus Köln, Rathausplatz 2 Seite 1 von 9

2 14.30 Uhr Besuch einer Flüchtlingsunterkunft in Holzrahmenbauweise Düsseldorf Oberlöricker Straße Uhr Teilnahme am EU-Bildungsministerrat B-1000 Brüssel Justus Li psius Building, Rue de la Loi Uhr Besuch der Evangelischen Familienbildungsstätte in Düsseldorf zum 60-jährigen Bestehen Düsseldorf Evangelische Bildungsstätte, Hohenzollernstraße Uhr Vortrag und Diskussion Hochschule im Dialog Brühl Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung, Willy-Brandt-Straße 1 Minister Lersch-Mense Ministerpräsidentin Kraft Uhr Impulsvortrag als Zwischenresümee zur Veranstaltungsreihe der Friedrich-Ebert-Stiftung Miteinander in NRW mit dem Themenschwerpunkt Flüchtlinge und Integration Düsseldorf Boui Boui Bilk, Suitbertusstraße 149 Dienstag 22. November Uhr Bürgerdialog mit EU-Kommissar Oettinger Köln Schokoladenmuseum, Am Schokoladenmuseum 1A Minister Lersch-Mense Minister Groschek Uhr Vortrag zum Thema Der neue Bundesverkehrswegeplan Weichenstellung für die Verkehrspolitik im Rheinland bei den 11. Bonner Unternehmertagen anschließend: Fragerunde Bonn La Redoute, Kurfürstenallee Uhr Teilnahme am moderierten Gespräch zum Thema Schule und Religionen in der Einwanderungsgesellschaft bei der Fachtagung Ernstfall Schule Die Rolle der Religionen in der Einwanderungsgesellschaft der Evangelischen Akademie zu Berlin Berlin Französische Friedrichstadtkirche, Gendarmenmarkt 1-5 Seite 2 von 9

3 10.00 Uhr Eröffnungsrede und Rundgang auf der Messe PMRExpo Köln Congress-Centrum Ost, Halle 10.2, Eingang Ost, Deutz-Mülheimer-Straße Minister Jäger Uhr Eröffnungsrede bei der Fachtagung der Familienbildung im Rahmen des Innovationsprojekts Digitale Medien als Mitgestalter des Familien-Alltags Düsseldorf Hotel Nikko, Immermannstraße Uhr Kabinett Mittwoch 23. November Uhr Rede und Podiumsdiskussion beim EnBW Energie- und WirtschaftsClub zum Thema Die Rolle von Energiespeichern für das Energiesystem der Zukunft Berlin EnBW Hauptstadtpräsentanz, Schiffbauerdamm Uhr Grußwort bei der Veranstaltung zur offiziellen Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage auf der Deponie Hellsiek Detmold Barntruper Straße 115 Minister Groschek Uhr Rede zum Thema Historische Stadt- und Ortskerne in NRW im 21. Jahrhundert auf der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne anschließend: Unterzeichnung eines Memorandums Velbert- Langenberg Historisches Bürgerhaus, Hauptstraße Uhr Grußwort bei der Veranstaltung Diversity im Übergang: Hochschule und Beruf Krefeld Hochschule Niederrhein, Campus Krefeld Süd, Gebäude J, Obergath Uhr Pressekonferenz zum Thema Handy am Steuer Düsseldorf U-Bahnhof, Heinrich-Heine-Allee Minister Jäger Seite 3 von 9

4 13.00 Uhr Grußwort und Übergabe eines Bewilligungsbescheids der Deutschen Bundestiftung Umwelt an die Rheinische Friedrich- Wilhelms-Universität Bonn für die Durchführung eines Forschungsprojekts zur Entwicklung eines Nachhaltigkeitskodex` der Landwirtschaft Bonn Universität Bonn, Hauptgebäude (1. OG), Regina-Pacis-Weg 3 Minister Schmeltzer Uhr Eröffnung des WDR-Integrationsgipfels gemeinsam mit der stellvertretenden WDR-Intendantin Eva-Maria Michel anschließend: Dialogforum Köln WDR Funkhaus Köln, Kleiner Sendesaal, Wallrafplatz Minister Lersch-Mense Uhr Grußwort und Einweihung des Bürgerwindparks Lichtenau Lichtenau Festzelt im Windpark, Driburger Straße/Kreisstraße 12 Ministerpräsidentin Kraft/ Uhr Teilnahme an der Gesprächsrunde zur Eröffnung des WDR Integrationsgipfels Integration im Stresstest: Wie schaffen wir das? Köln WDR Funkhaus, Großer Sendesaal, Wallrafplatz Uhr Auszeichnung von drei nordrhein-westfälischen Vereinen mit dem Stern des Sports in Silber Düsseldorf Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport, Raum 1601, Haroldstraße 4 Minister Duin Uhr Impulsreferat und Teilnahme an der Paneldiskussion auf der Veranstaltung Vernetzter Mittelstand Chancen und Herausforderungen für die mittelständische Wirtschaft des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk Berlin Vertretung des Landes NRW beim Bund, Hiroshimastraße Uhr Teilnahme am WDR 5-Stadtgespräch zum Thema Was wird aus den Wisenten am Rothaarsteig? Bad Berleburg Bürgerhaus Bad Berleburg, Marktplatz 1 Seite 4 von 9

5 Donnerstag 24. November 9.30 Uhr Teilnahme an der Auftaktveranstaltung der Initiative Ich kann kochen! in Nordrhein-Westfalen mit der Sarah Wiener Stiftung und der BARMER GEK Düsseldorf Grundschule Helmholtzstraße, Helmholtzstraße Minister Duin in Vertretung der Ministerpräsidentin 9.30 Uhr Grußwort bei der Deutsch-Russischen Rohstoff-Konferenz Rohstoffwirtschaft in Verantwortung für Klima und Umwelt Düsseldorf CCD Congress Center, Stockumer Kirchstraße 61 Minister Groschek 9.30 Uhr Pressekonferenz zur Jahrestagung der Quartierakademie des Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr Uhr Grußwort und Teilnahme an der Podiumsdiskussion mit der Internetbotschafterin der Bundesregierung, Gesche Joost, zum Thema Zukunft der Quartiere durch soziale und politische Teilhabe sichern Bochum RuhrCongress Centrum, Stadionring 20 Minister Schmeltzer Uhr Besuch der Iserlohner Werkstätten Bahnsteig 42, die den zweiten Platz beim Inklusionspreis 2016 belegten Iserlohn- Letmathe Bahnsteig 42, Bahnhofstraße Uhr Grußwort beim Forum des Fortschritts Tierversuche verringern und alternative Testmethoden entwickeln: Wo stehen wir in NRW? Neuss Zeughaus, Markt Ministerin Steffens Uhr Grußwort zur MGEPA-Fachtagung Quartier Konkret von der Idee zur Umsetzung Düsseldorf Jugendherberge, Düsseldorfer Straße 1 / Uhr Grußwort von beim Fachkongress MINT- Bildung in NRW des Ministeriums für Schule und Weiterbildung und des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung Teilnahme von an der Podiumsdiskussion Neuss Stadthalle, Selikumer Straße 25 Seite 5 von 9

6 Sonder-Verbraucherschutzministerkonferenz Uhr Statement (direkt im Anschluss) Uhr Rede beim Verbändegespräch beim Verbändegespräch zum Thema Aktuelle verbraucherpolitische Herausforderungen in der digitalen Welt Berlin Vertretung des Landes NRW beim Bund, Hiroshimastraße Uhr Teilnahme an der Unterzeichnung der Kooperationsverträge zum Talentscouting der TU Dortmund mit Dortmunder Schulen Dortmund TU Dortmund, Campus Süd, Rektoratssitzungssaal, Raum 103, August-Schmidt-Straße Uhr Statement und Teilnahme an der Podiumsdiskussion bei der Tagung NRWs Hochschulen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit Essen Kardinal-Hengsbach-Haus, Dahler Höhe 29 Minister Duin Uhr Keynote beim Creative Industries Dialog NRW des european centre for creative economy (ecce) Dortmund Dortmunder U, Brinkhoffstraße 4 Minister Kutschaty Uhr Festrede zum 40-jährigen Bestehen der Fachhochschule für Rechtspflege des Landes Nordrhein-Westfalen Bad Münstereifel Heinz-Gerlach-Halle, Im Goldenen Tal Minister Jäger Uhr Verleihung der Förderplakette an Arbeitgeber für die Unterstützung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Feuerund Katastrophenschutz Düsseldorf Staatskanzlei, Foyer, 11. Etage, Stadttor 1 Freitag 25. November 9.30 Uhr Bundesrat Seite 6 von 9

7 Minister Duin Uhr Eröffnung des 1. DWNRW Summit und Teilnahme an der Podiumsdiskussion zum Thema Digitalstrategien für Startup, Mittelstand und Industrie Uhr Verleihung des DWNRW Awards Essen UNESCO Welterbe Zollverein, Areal A, SANAA Gebäude, Gelsenkirchener Straße 209 Minister Kutschaty Uhr Grußwort auf dem Symposium der Rechtsanwaltskammer Köln zum Thema Alternative Streitbeilegung im internationalen Rechtsverkehr Köln Verwaltungsgericht, Appellhofplatz Uhr Grußwort zur Eröffnung des Familienschwimmbades Wananas Herne Wananas, Am Freibad Uhr Grußwort beim Verabschiedungsempfang für Günter Schneider, Landesgeschäftsführer Arbeit und Leben NRW DGB/VHS Düsseldorf Malkasten, Jacobistraße Uhr Teilnahme an der Podiumsdiskussion beim ChemSite Chemieforum NRW 2016 Zirkuläre Wertschöpfung Marl Feierabendhaus, Informationszentrum, Lipper Weg 201 Minister Duin Uhr Grußwort zum 25-jährigen Bestehen der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge NRW in Hamm Hamm Martin-Luther-Kirche/Jugendkirche Hamm, Westhofenerstraße 2 Minister Schmeltzer Uhr Rede bei der Feierstunde zur Übergabe des Verdienstordens 1. Klasse der Bundesrepublik an Dipl.-Betriebswirt Johannes Ruland Frechen Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße Uhr Grußwort beim Ehrenkolloquium zur goldenen Promotion von Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Jörn Rüsen Köln Universität Köln, Seminargebäude (Gebäude 106), Raum 004, Universitätsstraße 37 Seite 7 von 9

8 Minister Kutschaty Uhr Grußwort beim Festakt 80 Jahre Patentgerichtsbarkeit in Düsseldorf Düsseldorf Oberlandesgericht, Cecilienallee Uhr Teilnahme an der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises und Überreichung einer der Preise Düsseldorf Maritim Hotel, Maritim-Platz 1 Samstag 26. November Uhr Rede und Teilnahme an der Podiumsdiskussion bei der Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe Münster Ärztekammer Westfalen-Lippe, Gartenstraße Samstag, 26. November bis 29. November Minister Kutschaty Delegationsreise nach Israel (Geplant sind u.a. ein Besuch der zentralen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem sowie Treffen mit der Präsidentin des Obersten Gerichtshofs Israels, dem Präsidenten der Israelisch- deutschen Gesellschaft und Vertretern aus Politik und von Opferorganisationen) Sonntag 27. November keine Termine Montag 28. November Ministerpräsidentin Kraft Uhr Grußwort zur Eröffnung des Tags der Medienkompetenz gemeinsam mit der Landtagspräsidentin Carina Gödecke Düsseldorf Landtag, Plenarsaal, Platz des Landtags Uhr Pressegespräch zum Thema Klimaschutz-Start-Ups gemeinsam mit KlimaExpo.NRW Düsseldorf Landtag, Raum Westfalen, Platz des Landtags Uhr Uhr Minister Groschek Rede zum Thema Das Jahrzehnt der Baustellen in NRW Herausforderung und Chance zugleich auf dem Verkehrskongress der IHK NRW mit anschließender Teilnahme an der Podiumsdiskussion Pressegespräch Düsseldorf Hotel Nikko, Immermannstraße 41 Seite 8 von 9

9 11.30 Uhr Auftaktveranstaltung zum NRW-Projekt Next Career neue berufliche Wege für Studienaussteiger/innen Neuss Zeughaus, Markt Minister Duin/Minister Jäger Uhr Grußworte zur Eröffnung des Jahreskongresses der Sicherheitspartnerschaft NRW Unternehmenssicherheit ist Chefsache des Ministeriums für Inneres und Kommunales, des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk, der IHK NRW und der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.v Düsseldorf Ministerium für Inneres und Kommunales, Friedrichstraße Minister Schmeltzer Uhr Teilnahme am Arbeitsmarktgespräch Integration von geflüchteten Menschen der Regionaldirektion NRW mit weiteren Vertretern aus Wirtschaft, Gewerkschaft und Verbänden Düsseldorf Regionaldirektion NRW, Sitzungssaal 11. Etage, Josef-Gockeln-Straße Uhr Grußwort bei der Bildungskonferenz 2016 MINT-Zukunftstag Gummersbach Halle 32, Steinmüllerallee Uhr Grußwort und Auszeichnung der Gewinner des Landesehrenpreises für Lebensmittel des Landes Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Maxhaus, Schulstraße Uhr Teilnahme am Ständehaustreff Düsseldorf K21, Ständehausstraße 1 Ministerpräsidentin Kraft Seite 9 von 9

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Samstag bis Dienstag Minister Kutschaty. Ministerin Kampmann

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Samstag bis Dienstag Minister Kutschaty. Ministerin Kampmann Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 25.11.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Samstag

Mehr

11.00 Uhr Rede beim Aschermittwoch-Fischessen der AWO Essen Essen Kurt-Schumacher-Zentrum, Rüpingsweg 51

11.00 Uhr Rede beim Aschermittwoch-Fischessen der AWO Essen Essen Kurt-Schumacher-Zentrum, Rüpingsweg 51 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Presseinformation Terminvorschau 24.02.2017 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw

Mehr

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 18. April. Ministerin Kampmann. Minister Jäger. Ministerin Schulze. Minister Kutschaty

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 18. April. Ministerin Kampmann. Minister Jäger. Ministerin Schulze. Minister Kutschaty Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 15.04.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Presseinformation Terminhinweis An die Damen und Herren von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Online 25.08.2016 Seite 1 von 8 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf

Mehr

10.00 Uhr Teilnahme Grundsteinlegung neuer WILO-Stammsitz mit Talkrunde Dortmund WILO SE, Nortkirchenstraße 100

10.00 Uhr Teilnahme Grundsteinlegung neuer WILO-Stammsitz mit Talkrunde Dortmund WILO SE, Nortkirchenstraße 100 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Presseinformation Terminvorschau 17.02.2017 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw

Mehr

11.00 Uhr Rede zur sozialen Gerechtigkeit beim traditionellen Aschermittwoch-Fischessen der AWO Essen

11.00 Uhr Rede zur sozialen Gerechtigkeit beim traditionellen Aschermittwoch-Fischessen der AWO Essen Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 05.02.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Minister Duin/Minister Kutschaty/Ministerin Schulze. Montag bis Freitag

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Minister Duin/Minister Kutschaty/Ministerin Schulze. Montag bis Freitag Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 11.03.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

10.00 Uhr Rede auf der Jahrestagung des Deutschen Beamtenbundes Köln Congress-Centrum-Nord der Kölnmesse, Deutz-Mülheimer-Straße 111

10.00 Uhr Rede auf der Jahrestagung des Deutschen Beamtenbundes Köln Congress-Centrum-Nord der Kölnmesse, Deutz-Mülheimer-Straße 111 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 05.01.2018 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag 8. Januar 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

Teilnahme an der UN-Klimakonferenz 2015 (COP 21) Frankreich, Paris COP-Gelände in Le Bourget

Teilnahme an der UN-Klimakonferenz 2015 (COP 21) Frankreich, Paris COP-Gelände in Le Bourget Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 04.12.2015 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Samstag

Mehr

12.30 Uhr Besuch der Kita Ottelau zum 20-jährigen Jubiläum des DRK- Familienzentrums Kita Ottelau Herford Kita Ottelau, Marienburger Straße 10

12.30 Uhr Besuch der Kita Ottelau zum 20-jährigen Jubiläum des DRK- Familienzentrums Kita Ottelau Herford Kita Ottelau, Marienburger Straße 10 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 06.05.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Tag der Deutschen Einheit Dresden. Teilnahme am Festakt der Feierlichkeiten Semperoper, Theaterplatz 2

Tag der Deutschen Einheit Dresden. Teilnahme am Festakt der Feierlichkeiten Semperoper, Theaterplatz 2 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 30.09.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 2. November. Minister Duin/Minister Remmel. Ministerin Kampmann. Ministerin Löhrmann

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 2. November. Minister Duin/Minister Remmel. Ministerin Kampmann. Ministerin Löhrmann Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 30.10.2015 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

9.30 Uhr Grußwort bei der Re-Zertifizierung des Familienzentrums des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe Hamm Kurhaus Bad Hamm, Ostenallee 87

9.30 Uhr Grußwort bei der Re-Zertifizierung des Familienzentrums des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe Hamm Kurhaus Bad Hamm, Ostenallee 87 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 31.03.2017 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

11.30 Uhr Grußwort zur Einweihung der Fahrzeughalle Volkswagen Infotainment GmbH Bochum Vita Campus, Universitätsstraße 140

11.30 Uhr Grußwort zur Einweihung der Fahrzeughalle Volkswagen Infotainment GmbH Bochum Vita Campus, Universitätsstraße 140 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 26.01.2018 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag 29. Januar 11.30 Uhr

Mehr

10.30 Uhr Grußwort zur Eröffnung des Girls Day und Boys` Day Düsseldorf Landtag, Platz des Landtags 1

10.30 Uhr Grußwort zur Eröffnung des Girls Day und Boys` Day Düsseldorf Landtag, Platz des Landtags 1 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 20.04.2018 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag 23. April 9.00 Uhr Rede

Mehr

10.30 Uhr Grußwort zur Eröffnung des Girls Day und Boys` Day Düsseldorf Landtag, Platz des Landtags 1

10.30 Uhr Grußwort zur Eröffnung des Girls Day und Boys` Day Düsseldorf Landtag, Platz des Landtags 1 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 20.04.2018 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag 23. April 9.00 Uhr Rede

Mehr

15.00 Uhr Empfang für die Kinderprinzenpaare und Kinderdreigestirne aus

15.00 Uhr Empfang für die Kinderprinzenpaare und Kinderdreigestirne aus Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 15.01.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Auftaktveranstaltung der Kampagne Mobilität kennt keinen Ruhezustand Pressefoto Grußwort 48143 Münster Bezirksregierung Münster, Domplatz 1-3

Auftaktveranstaltung der Kampagne Mobilität kennt keinen Ruhezustand Pressefoto Grußwort 48143 Münster Bezirksregierung Münster, Domplatz 1-3 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 26.02.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Messe Medica Uhr Begrüßung und Rundgang von Minister Laumann (Halle 15, C05E06)

Messe Medica Uhr Begrüßung und Rundgang von Minister Laumann (Halle 15, C05E06) Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 10.11.2017 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009 Seite 1 von 10 und der nordrhein-westfälischen n 2008 und 2009 n 2008 3 672 443 000 996 306 000 7 408 511 000 3 958 677 000 2009 4 025 446 000 1 121 210 000 8 043 462 000 4 262 799 000 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Erasmus+ Leitaktion 1: KA103 Mobilität von Einzelpersonen 2014/2015 Nordrhein-Westfalen

Erasmus+ Leitaktion 1: KA103 Mobilität von Einzelpersonen 2014/2015 Nordrhein-Westfalen D AACHEN01 RHEINISCH-WESTFÄLISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN 697.680 105.600 6.720 2.400 131.800 944.200 D AACHEN02 FACHHOCHSCHULE AACHEN 93.252 0 5.120 800 22.750 121.922 D ALFTER01 ALANUS HOCHSCHULE

Mehr

Verwaltungspraktikumsliste: Land

Verwaltungspraktikumsliste: Land Standort bekannte Vorlaufzeiten** * Wir empfehlen dringende Rücksprache mit dem zuständigen Justizprüfungsamt! ** Bitte beachten Sie, dass hier nur bekannte Vorlaufzeiten vermerkt sind. Auch Stellen ohne

Mehr

14.30 Uhr Besuch des Berufsbildungszentrums der Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach 41065 Mönchengladbach. Platz des Handwerks, Eingang B

14.30 Uhr Besuch des Berufsbildungszentrums der Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach 41065 Mönchengladbach. Platz des Handwerks, Eingang B Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 04.03.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter 19. Juni 2015 09.30 Uhr Die Halle Tor 2, Köln klimaexpo-nrw.de Vorwort der Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen,

Mehr

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011 Absolvent(inn)en an n in in den en und Seite 1 von 5 Universitäten Deutsche der Polizei, Münster 98 80 18 18,4 135 107 28 20,7 Deutsche Sporthochschule Köln 780 491 289 37,1 996 617 379 38,1 Fernuniversität

Mehr

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

10.00 Uhr Informationsbesuch bei der Kita Villa WIE in Bonn, anschließend: Fototermin Bonn Kita Villa WIE, Heinrich-von-Kleist-Straße 9

10.00 Uhr Informationsbesuch bei der Kita Villa WIE in Bonn, anschließend: Fototermin Bonn Kita Villa WIE, Heinrich-von-Kleist-Straße 9 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 06.10.2017 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Hochschule

Hochschule Absolvent(inn)en an Hochschulen in in den en 2009 und 2010 Seite 1 von 5 Universitäten Deutsche Hochschule der Polizei, Münster... 83 16 99 80 18 98 Deutsche Sporthochschule Köln... 385 215 600 491 289

Mehr

9.45 Uhr Grußwort zur Einweihung der Erweiterung einer C4-Anlage am Evonik-Chemiepark Marl Marl Feierabendhaus, Lipper Weg 201

9.45 Uhr Grußwort zur Einweihung der Erweiterung einer C4-Anlage am Evonik-Chemiepark Marl Marl Feierabendhaus, Lipper Weg 201 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 28.08.2015 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Rheinwohnungsbaugesellschaft, Pariser Straße/Ecke Kribbenstraße

Rheinwohnungsbaugesellschaft, Pariser Straße/Ecke Kribbenstraße Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 03.11.10.2017 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Messe Medica Uhr Begrüßung und Rundgang von Minister Laumann (Halle 15, C05E06)

Messe Medica Uhr Begrüßung und Rundgang von Minister Laumann (Halle 15, C05E06) Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 10.11.2017 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

9.00 Uhr Grußwort beim 14. Deutschen Finanzgerichtstag Köln Maternushaus, Kardinal-Frings-Straße 1-3

9.00 Uhr Grußwort beim 14. Deutschen Finanzgerichtstag Köln Maternushaus, Kardinal-Frings-Straße 1-3 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 20.01.2017 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Studierende und Studienanfänger/-innen)* in den Wintersemestern (WS) 2013/14 und 2014/15

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Studierende und Studienanfänger/-innen)* in den Wintersemestern (WS) 2013/14 und 2014/15 und )* in den Wintersemestern (WS) 2013/14 und 2014/15 Seite 1 von 5 Universitäten Aachen, Technische 40 281 41 929 7 134 6 362 Bielefeld, Universität 21 489 22 165 3 410 2 874 Bochum, Universität 41 160

Mehr

Bestandene Abschlussprüfungen an NRW-Hochschulen

Bestandene Abschlussprüfungen an NRW-Hochschulen prüfungen an NRW-n Seite 1 von 14 Art des es prüfungen Technische Aachen Wintersemester 2005/06 1 024 56 316 7 104 1 507 Wintersemester 2006/07 1 238 60 354 1 138 1 791 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) + 20,9

Mehr

Stadthalle, Theodor-Heuss-Platz 1

Stadthalle, Theodor-Heuss-Platz 1 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 11.11.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Studierende und Studienanfänger/-innen*) an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen im Wintersemester (WS)

Studierende und Studienanfänger/-innen*) an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen im Wintersemester (WS) Seite 1 von 5 und an n in im Wintersemester (WS) Art der Universitäten Aachen, Technische 42 202 43 601 44 438 6 451 6 650 6 534 Bielefeld, Universität 22 330 23 787 24 355 2 908 3 431 2 985 Bochum, Universität

Mehr

Studierende und Studienanfänger/-innen*) in den Wintersemestern (WS) 2015/16 und 2016/17

Studierende und Studienanfänger/-innen*) in den Wintersemestern (WS) 2015/16 und 2016/17 und *) in den Wintersemestern (WS) 2015/16 und 2016/17 Seite 1 von 5 Universitäten Deutsche der Polizei, Münster 315 359 Deutsche Sporthochschule Köln 5 175 5 285 453 453 Fernuniversität Hagen 65 541 64

Mehr

14.30 Uhr Teilnahme am Landesfinale NRW von Jugend debattiert Düsseldorf Landtag, Platz des Landtags 1

14.30 Uhr Teilnahme am Landesfinale NRW von Jugend debattiert Düsseldorf Landtag, Platz des Landtags 1 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 20.05.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Sonntag

Mehr

Studierende in Weiterbildungsstudiengängen WS 12/13 WS 13/14 Anteil an allen Weiterbildungsstudierenden. Hochschule Anzahl. Anteil an allen.

Studierende in Weiterbildungsstudiengängen WS 12/13 WS 13/14 Anteil an allen Weiterbildungsstudierenden. Hochschule Anzahl. Anteil an allen. an den n in Seite 1 von 5 Universitäten Aachen, Technische 378 8,9 % 520 10,6 % Bielefeld, Universität Bochum, Universität Bonn, Universität 278 6,5 % 317 6,4 % Dortmund, Universität 23 0,5 % 16 0,3 %

Mehr

Personal*) an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens am 1. Dezember 2016

Personal*) an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens am 1. Dezember 2016 Seite 1 von 5 Personal*) an den n s am 1. Dezember 2016 Universitäten Aachen, Technische 7 293 2 399 8 930 5 586 16 223 7 985 Bielefeld, Universität 2 929 1 372 1 181 760 4 110 2 132 Bochum, Universität

Mehr

10.00 Uhr Besuch des Arbeits- und Sozialgerichts Duisburg Duisburg Mülheimer Straße 54

10.00 Uhr Besuch des Arbeits- und Sozialgerichts Duisburg Duisburg Mülheimer Straße 54 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 12.02.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Studierende und Studienanfänger(innen)* in den Wintersemestern (WS) 2016/17 und 2017/18

Studierende und Studienanfänger(innen)* in den Wintersemestern (WS) 2016/17 und 2017/18 Seite 1 von 5 und * in den Wintersemestern (WS) 2016/17 und 2017/18 Universitäten Deutsche der Polizei, Münster 357 375 Deutsche Sporthochschule Köln 5 272 5 308 449 451 Fernuniversität Hagen 64 819 64

Mehr

14.00 Uhr Grußwort beim Richtfest für den Neubau des Justizzentrums Gelsenkirchen Gelsenkirchen Bochumer Straße 79

14.00 Uhr Grußwort beim Richtfest für den Neubau des Justizzentrums Gelsenkirchen Gelsenkirchen Bochumer Straße 79 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 24.04.2015 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Reise nach Lateinamerika. 10.30 Uhr Teilnahme am Staatsakt für Bundeskanzler a.d. Helmut Schmidt 20459 Hamburg Hauptkirche St.

Reise nach Lateinamerika. 10.30 Uhr Teilnahme am Staatsakt für Bundeskanzler a.d. Helmut Schmidt 20459 Hamburg Hauptkirche St. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 20.11.2015 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Samstag

Mehr

18.00 Uhr Impulsvortrag bei der FES-Veranstaltungsreihe Zukunftsdialog NRW - IT-Sicherheit 44793 Bochum Jahrhunderthaus Bochum, Alleestraße 80

18.00 Uhr Impulsvortrag bei der FES-Veranstaltungsreihe Zukunftsdialog NRW - IT-Sicherheit 44793 Bochum Jahrhunderthaus Bochum, Alleestraße 80 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 19.02.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

8.00 Uhr Grußwort beim Erntedankfest des Projektes GemüseAckerdemie mit Kindern und Übergabe der Ackerzeugnisse an die Kinder Rommerskirchen

8.00 Uhr Grußwort beim Erntedankfest des Projektes GemüseAckerdemie mit Kindern und Übergabe der Ackerzeugnisse an die Kinder Rommerskirchen Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 29.09.2017 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Personal an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen 2010

Personal an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen 2010 Personal an den n in 2010 Personal an n Seite 1 von 15 Universitäten Fernuniversität Hagen 879 293 610 424 1 489 717 Universität Köln 4 600 2 007 6 855 4 726 11 455 6 733 Universität Münster 6 141 2 438

Mehr

13.00 Uhr Besichtigung der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Bochum am Tag der Offenen Tür Bochum Gersteinring 50 a/ecke Castroper Straße

13.00 Uhr Besichtigung der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Bochum am Tag der Offenen Tür Bochum Gersteinring 50 a/ecke Castroper Straße Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 24.11.2017 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 4. September. Minister Laumann. Ministerpräsident Laschet. Ministerin Scharrenbach

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 4. September. Minister Laumann. Ministerpräsident Laschet. Ministerin Scharrenbach Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 01.09.2017 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 2017

BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 2017 Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 1 Hochschule Niederrhein Campus Krefeld West Frankenring 20 47798 Krefeld Campus Krefeld Süd Reinarzstr.49 47805

Mehr

11.30 Uhr Grußwort bei der Integrationsagentur der AWO Düsseldorf Düsseldorf AWO Düsseldorf, Liststraße 2

11.30 Uhr Grußwort bei der Integrationsagentur der AWO Düsseldorf Düsseldorf AWO Düsseldorf, Liststraße 2 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 10.03.2017 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum SS Köln, Münster 4 1 Bielefeld. Hamm. Kamp-Lintfort. Essen 2

SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum SS Köln, Münster 4 1 Bielefeld. Hamm. Kamp-Lintfort. Essen 2 KompetenzCenter Marketing NRW Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW - Übersicht der Abschlüsse zum SS 00 - Köln, 9.0.00 Übersicht HS mit SemesterTicket NRW Neu zum SS 00 (Zahlen geben die Anzahl der n

Mehr

insgesamt Hochschule wissenschaftliches und künstlerisches Personal darunter zusammen Frauen

insgesamt Hochschule wissenschaftliches und künstlerisches Personal darunter zusammen Frauen Personal an den n s am 31.12.2012 Seite 1 von 10 Universitäten Aachen, Technische 6 477 2 018 8 207 5 020 14 684 7 038 Bielefeld, Universität 2 486 1 127 1 152 730 3 638 1 857 Bochum, Universität 4 448

Mehr

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln,

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln, KompetenzCenter Marketing NRW Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW - Übersicht der Abschlüsse zum WS 202/203 - Köln, 24.09.202 Übersicht 2 HS mit SemesterTicket NRW Neu zum WS 202/203 (Zahlen geben die

Mehr

Tagesordnung. Donnerstag, 8. November 2012. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode. am 31.10.2012.

Tagesordnung. Donnerstag, 8. November 2012. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode. am 31.10.2012. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode 31.10.2012 Tagesordnung 12. Sitzung des Landtags Nordrhein-Westfalen am Donnerstag, 8. November 2012 *) vormittags: 10.00 Uhr Donnerstag, 8. November 2012 1.

Mehr

Infoveranstaltungen über das duale Studium Diplom-Finanzwirt/in (FH)

Infoveranstaltungen über das duale Studium Diplom-Finanzwirt/in (FH) 1-wöchige Praktika in den Ferien im Finanzamt Bottrop schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen bitte an das Finanzamt Bottrop, Scharnhölzstr. 32, 46236 Bottrop Schnuppertage

Mehr

10.00 Uhr Eröffnungsreden auf dem 6. NRW-Nachhaltigkeitstag Essen Messe Essen, Congress Center Ost, Norbertstraße 2

10.00 Uhr Eröffnungsreden auf dem 6. NRW-Nachhaltigkeitstag Essen Messe Essen, Congress Center Ost, Norbertstraße 2 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 04.05.2018 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag 7. Mai / Ministerin Schulze

Mehr

Die Einladung geht nachrichtlich an den Ausschuss für Kommunalpolitik und an den Ausschuss für Innovation, Wissenschaft und Forschung.

Die Einladung geht nachrichtlich an den Ausschuss für Kommunalpolitik und an den Ausschuss für Innovation, Wissenschaft und Forschung. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode E 16/819 06.08.2014 Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales Neudruck Günter Garbrecht MdL Einladung 50. Sitzung (öffentlich) des Ausschusses für Arbeit,

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

10.00 Uhr Sonder-Innenministerkonferenz in Brüssel

10.00 Uhr Sonder-Innenministerkonferenz in Brüssel Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 20.03.2015 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

Studierende*) und Studienanfänger/-innen*) an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen im Wintersemester (WS)

Studierende*) und Studienanfänger/-innen*) an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen im Wintersemester (WS) *) und *) an n in im Wintersemester (WS) Art der Seite 1 von 5 Universitäten Aachen, Technische 37 901 40 281 42 202 6 065 7 134 6 451 Bielefeld, Universität 19 733 21 489 22 330 2 532 3 410 2 908 Bochum,

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015

Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015 Persönliche Einladung nicht übertragbar Einladung zum Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015 Dienstag, den 27. Oktober 2015 WGZ BANK Ludwig-Erhard-Allee 20 40227 Düsseldorf Einladung Voraussetzung für

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

14.30 Uhr Grußwort bei der 2. Auszeichnungsveranstaltung des 100-Kantinen-Programms Düsseldorf Rheinterrasse, Joseph-Beuys-Ufer 33

14.30 Uhr Grußwort bei der 2. Auszeichnungsveranstaltung des 100-Kantinen-Programms Düsseldorf Rheinterrasse, Joseph-Beuys-Ufer 33 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 23.09.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

12.00 Uhr Teilnahme an der Talkrunde zur offiziellen Eröffnung des Campus Mülheim der Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr

12.00 Uhr Teilnahme an der Talkrunde zur offiziellen Eröffnung des Campus Mülheim der Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 03.06.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

17.00 Uhr Rede auf dem 4. Wirtschaftsforum des Stadtbezirks Ehrenfeld Köln Etrium (im Gewerbepark TRIOTOP), Am Wassermann 36

17.00 Uhr Rede auf dem 4. Wirtschaftsforum des Stadtbezirks Ehrenfeld Köln Etrium (im Gewerbepark TRIOTOP), Am Wassermann 36 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 03.03.2017 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

12.00 Uhr Grußwort zur Ausstellungseröffnung Drama der Freiheit Siegburg Justizvollzugsanstalt, Luisenstraße 90

12.00 Uhr Grußwort zur Ausstellungseröffnung Drama der Freiheit Siegburg Justizvollzugsanstalt, Luisenstraße 90 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 16.09.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Studierende in Nordrhein-Westfalen im Wintersemster 2012/13 nach Art des Studiums

Studierende in Nordrhein-Westfalen im Wintersemster 2012/13 nach Art des Studiums Seite 1 von 5 Universitäten Aachen, Technische 37 901 37 901 Bielefeld, Universität 19 733 19 733 Bochum, Universität 38 413 38 413 Bonn, Universität 30 296 30 296 Dortmund, Universität 29 132 19 29 113

Mehr

BioEurope 2016 Begrüßung der Teilnehmer am NRW-Stand Pressekonferenz am NRW-Stand

BioEurope 2016 Begrüßung der Teilnehmer am NRW-Stand Pressekonferenz am NRW-Stand Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 04.11.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten StädteRegion Aachen 157 25 6 163 3 368 55 589 Bielefeld 195 61 32 227 16

Mehr

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall Grafiken zur Pressemitteilung Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall Kaufpreise für Wohnungen in den 37 größten Städten Nordrhein-Westfalens Stand: 1. Halbjahr

Mehr

Antwort. Drucksache 16/8587. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Antwort. Drucksache 16/8587. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/8587 04.05.2015 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 3291 vom 2. April 2015 der Abgeordneten Angela Freimuth, Yvonne Gebauer und

Mehr

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 11. Januar. Minister Remmel. Minister Kutschaty. Ministerin Löhrmann

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 11. Januar. Minister Remmel. Minister Kutschaty. Ministerin Löhrmann Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 08.01.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Fachtagung zum integrierten Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus des Landes NRW

Fachtagung zum integrierten Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus des Landes NRW Fachtagung zum integrierten Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus des Landes NRW Hate Speech als Herausforderung für die Präventionsarbeit 8. Juni 2017 im Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen Jahr 2007 Jahr 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen Insolvenzen insgesamt 36 538 41 729 8 788 910 35 018 + 4,3 davon Unternehmensinsolvenzen 9 374 41 729 6 588 366

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

VORLAGE 16/1034. aneabg. Präsidentin des Landtags Nord rhein-westfalen Frau Carina Gödecke MdL Platz des Landtags Düsseldorf

VORLAGE 16/1034. aneabg. Präsidentin des Landtags Nord rhein-westfalen Frau Carina Gödecke MdL Platz des Landtags Düsseldorf Die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen Präsidentin des Landtags Nord rhein-westfalen Frau Carina Gödecke MdL Platz des Landtags 1 40221 Düsseldorf LANDTAG NORDRHE1N-WESTFAlEN 16. WAHLPERIODE

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Nordrhein-Westfalen 2016

Nordrhein-Westfalen 2016 TK Lexikon Arbeitsrecht Semesterferien 2016 Nordrhein-Westfalen 2016 LI6863398 Dokument in Textverarbeitung übernehmen Sommersemester Ende der Hochschule/Fachhochschule Ort Vorlesungszeit Sommersemester

Mehr

Das Netzwerk der IT-Kompetenz

Das Netzwerk der IT-Kompetenz Das Netzwerk der IT-Kompetenz Wir sind ein Netzwerk persönlicher Kontakte der IT-Branche. bündeln die Kompetenz der Branche und sind Ansprechpartner für Medien, Unternehmen und Ratsuchende. vermitteln

Mehr

8.00 Uhr Besuch der Köllerholz-Schule (Teilnehmer am Schulwettbewerb für mehr Respekt) Bochum Gemeinschaftsgrundschule, Köllerholzweg 61

8.00 Uhr Besuch der Köllerholz-Schule (Teilnehmer am Schulwettbewerb für mehr Respekt) Bochum Gemeinschaftsgrundschule, Köllerholzweg 61 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Aktualisierung Sonder-Terminvorschau zur Woche des Respekts 15.11.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144

Mehr

Verwaltungspraktikumsliste: Land

Verwaltungspraktikumsliste: Land Standort bekannte Vorlaufzeiten** * Wir empfehlen dringende Rücksprache mit dem zuständigen Justizprüfungsamt! ** Bitte beachten Sie, dass hier nur bekannte Vorlaufzeiten vermerkt sind. Auch Stellen ohne

Mehr

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse Sommersemester 203 Köln, den 27.03.203 Übersicht HS mit SemesterTicket NRW Neu zum SS 203 (Zahlen geben die Anzahl der Hochschulen mit SemesterTicket NRW-Vertrag

Mehr

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017 Bundesministerium des Innern, 11014 Berlin NUR PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich Verteiler 2 Verteiler 3 Protokoll Inland HAUSANSCHRIFT Alt-Moabit 140 10557 Berlin POSTANSCHRIFT 11014 Berlin TEL +49(0)30

Mehr

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse Sommersemester 204 Köln, den 28.03.204 Übersicht HS mit SemesterTicket NRW Neu zum SS 204 (Zahlen geben die Anzahl der Hochschulen mit SemesterTicket NRW-Vertrag

Mehr

Was hat die Landesregierung dem Bund über die Durchführung des Hochschulpaktes 2020 berichtet?

Was hat die Landesregierung dem Bund über die Durchführung des Hochschulpaktes 2020 berichtet? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/10327 25.11.2015 Neudruck Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 4008 vom 27. Oktober 2015 der Abgeordneten Angela Freimuth und Marcel

Mehr

11.00 Uhr Grußwort bei der Veranstaltung zum Abschluss der Bauarbeiten an der Flutmulde Rees 46459 Rees Rheinpromenade

11.00 Uhr Grußwort bei der Veranstaltung zum Abschluss der Bauarbeiten an der Flutmulde Rees 46459 Rees Rheinpromenade Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 21.08.2015 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr