Whirlsystem Vivo Vario Plus. GB Installation instructions F Instructions d installation I Istruzioni di montaggio E Instrucciones de montaje PRC 安装说明

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Whirlsystem Vivo Vario Plus. GB Installation instructions F Instructions d installation I Istruzioni di montaggio E Instrucciones de montaje PRC 安装说明"

Transkript

1 NBUanleitung Whirlsystem Vivo Vario Plus. nstallation instructions nstructions d installation struzioni di montaggio nstrucciones de montaje 安装说明

2 NBUNLTUNG SNTÄR-NSTLLTUR Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lesen Sie diese zu diesem Whirlsystem sorgfältig. n der werden die im olgenden beschriebenen Piktogramme benutzt. Mit diesen Piktogrammen werden nweisungen und Hinweise ausgewiesen, die besondere ufmerksamkeit erfordern. ie unktion des Whirlsystems kann gestört werden. hre Gesundheit oder die der Benutzer des Whirlsystems kann beeinträchtigt werden. RKLÄRUNG NHLT LRUMNG... 2 OPTONL USSTTTUNG... 2 TRNSPORT... 2 VRBNLCH NBUVORSCHRTN... 3 USTLLN R WHRLWNN... 3 NSCHLUSS R B- UN ÜBRLUGRNTUR... 4 BÜLLN R WHRLWNN... 4 USRCHTN R WHRLWNN... 4 WNNNBSTGUNG UN SCHLLSCHUTZ... 5 VVO VRO PLUS Kaldewei hat diese nach bestem Wissen erstellt. Kaldewei behält sich das Recht vor, Änderungen am nhalt der vorzunehmen, ohne damit die Verpflichtung zu übernehmen, ritten davon Kenntnis zu geben. Kaldewei behält sich das Recht vor, Änderungen zur Verbesserung der technischen nlage vorzunehmen, ohne damit die Verpflichtung zu übernehmen, ritten davon Kenntnis zu geben. Lesen Sie gegebenenfalls beiliegende Zusatzinformationen. LKTRSCH NSCHLÜSS... 5 UNKTONSÜBRPRÜUNG... 6 BMURUNG OR VRKLUNG R WHRLWNN... 8 STÖRUNGSBHBUNG... 8 Sanitär-nstallateur Kein Teil dieser darf ohne ausdrückliche Genehmigung der irma Kaldewei reproduziert oder anderweitig übertragen werden. 1

3 LRUMNG OPTONL USSTTTUNG VVO VRO PLUS Kaldewei-Whirlsysteme sind werkseitig komplett vorinstalliert und unterliegen einer ausgedehnten Qualitäts- und unktionsprüfung. Bei einem Umbau der werkseitig installierten Komponenten verfällt die Garantiezusage. Unmittelbar nach nlieferung des Whirlsystems ist die Lieferung auf Vollzähligkeit und auf eventuelle Transportschäden zu prüfen. VVO VRO PLUS WHRLSYSTM Verrohrungssystem mit 10 oder 12 üsen im Bodenbereich () (je nach Wannenmodell) mit Restwasserentleerung Verrohrungssystem mit rotierenden 8 Massagedüsen im Seitenbereich (B) und 2 Massagedüsen im ußbereich und 2 Massagedüsen im Lendenbereich (C) 2 nsaugdüsen () Touchdisplay () 2 Pumpen für üsen im Bodenbereich und im Seitenbereich () 1 Gebläse für üsen im Bodenbereich (G) 1 Gebläse für Massagedüsen im Seitenbereich 2 doppelte Sicherheitsrohrschleifen für üsen im Bodenbereich und im Seitenbereich Whirlwanne mit b- und Überlaufgarnitur und vormontiertem Sifon (H) Niveaufühler () b- und Überlaufgarnitur mit integriertem inlauf Haltegriffe je nach Wannenmodell Unterwasserscheinwerfer oder Spektrallicht Wasserheizung (M) TRNSPORT Beim Transport der Kaldewei-Whirlsysteme sind folgende Vorschriften zu beachten: 1. ie Whirlwanne ist mit äußerster Vorsicht zu transportieren. 2. ie Whirlwanne darf nur in der Lieferverpackung bewegt werden und jedes nstoßen ist zu vermeiden. 3. ie Whirlwanne nur am Wannenrand tragen - niemals an Gerätegehäusen oder Verrohrungssystemen. ür Schäden als olge unsachgemäßer Zwischenlagerung und Transportschäden, welche sich durch Missachtung der aufgezählten Vorschriften ergeben, übernimmt Kaldewei keine Haftung. Sanitär-nstallateur esinfektionseinrichtung (J) mit esinfektionsventil (K) höhenverstellbare üße (L) J H Modellbeispiel C M B K L G 2

4 VRBNLCH NBUVORSCHRTN USTLLN R WHRLWNN ie ufstellung der Whirlwanne, der elektrische nschluss und die Behebung von unktionsstörungen bzw. efekten darf nur von einem achbetrieb durchgeführt werden, der den betreffenden Behörden seine Kenntnis und Kompetenz bezüglich der nwendung nationaler Sicherheitsbestimmungen, z. B. bei Strom- und Wasserversorgung/-ableitung nachweisen kann. ie vorzusehende ufstellfläche für die Whirlwanne mit der angebauten Technik ergibt sich aus den äußeren Maßen des Whirlsystems. nnerhalb dieses Raumes ist werkseitig die gesamte Technik anschlussfertig installiert. ie Whirlwannenoberflächen und das Whirlsystem sind beim inbau vor Beschädigungen zu schützen. Verschmutzungen jeder rt, durch die bei der bflussinstallation Verstopfungen entstehen könnten, sind zu vermeiden. VVO VRO PLUS Rohrleitungen, Schlauchanschlüsse und -verbindungen bleiben beim inbau des Whirlsystems unberührt. Bei einem Umbau der werkseitig installierten Komponenten verfällt die Garantiezusage. Nach bschluss aller rbeiten (von Sanitär- und lektro-nstallateur) ist das Whirlsystem einer unktionsüberprüfung zu unterziehen (siehe Seite 6). lle rbeiten sind mit fachüblichen Werkzeugen durchzuführen. ür den inbau der Whirlwanne müssen umfassende Schalldämmschutzmaßnahmen durchgeführt werden (siehe folgende Seiten). Beim inbau von Whirlwannen mit integrierten Wassereinlauf muss ein geeigneter Rücklaufverhinderer vorgesehen werden. ie Tragkraft des Bodens auf dem die Whirlwanne aufgestellt wird, muss der angegebenen Bodenbelastung der Whirlwanne entsprechen (siehe Technische nformationen Whirlsysteme ). er bstand zwischen Siphon und Boden muss mindestens 10 mm betragen. Unterhalb der Whirlwanne darf keine ußbodenheizung betrieben werden. ür weitere wannenmodellspezifische Hinweise ist das Beiblatt Wannenmodelle zu beachten. Wannenmodelle Sanitär-nstallateur 3

5 NSCHLUSS R B- UN ÜBRLUGRNTUR nschließen der b- und Überlaufgarnitur an die örtliche ntsorgung. uf richtigen Sitz der Schraub- und Steckverbindungen achten. ie Position der Restwasserentleerungsschläuche () darf nicht verändert werden. USRCHTN R WHRLWNN ie höhenverstellbaren üße ermöglichen ein einfaches und sicheres usrichten der Whirlwanne. ie höhenverstellbaren üße sind nur eine instellhilfe für das exakt waagerechte usrichten der Whirlwanne. Zusätzliche Wannenbefestigungen müssen angebracht werden. ie schwarzen Schallentkopplungselemente () müssen mit der harten, hellen Schichtseite nach außen in den blauen ußkappen (B) eingesetzt sein. Zum usrichten der Whirlwanne die höhenverstellbaren üße (C) ein- oder ausdrehen. VVO VRO PLUS BÜLLN R WHRLWNN b- und Überlaufgarnitur schließen und Whirlwanne mit Wasser füllen. as Wasser verbleibt während des nbringens der Badewannenbefestigung in der Whirlwanne. ie Wanne exakt waagerecht mittels Wasserwaage ausrichten, damit ein sicheres blaufen des Wassers gewährleistet ist (blaufprobe). Beim usrichten der Whirlwanne darauf achten, dass alle vier üße mit den Schalldämmungen () fest auf dem Boden stehen. Nach dem usrichten die höhenverstellbaren üße mit der Sechskantmutter () gegen erneutes Verstellen sichern. Sanitär-nstallateur C B 4

6 VVO VRO PLUS WNNNBSTGUNG UN SCHLLSCHUTZ Whirlwanne mit Wannenankern (nicht im Lieferumfang) an dargestellten Positionen befestigen. Bei Verwendung von Wannenbefestigungen oder Schalldämmsets aus dem Sanitärfachhandel sind die angegebenen Herstelleranweisungen zu beachten. m Whirlsystem befindliche Teile dürfen nicht entfernt werden. BRCH ÜR NBRNGUNG VON WNNNBST- GUNGN as Kaldewei-Whirlsystem VVO VRO PLUS erfüllt unter Berücksichtigung der bauseitigen nforderungen und bei Verwendung des Kaldewei-Badewannen-Schalldämmsets BWS die N 4109/1 und die S 181 Schallschutz im Hochbau. LKTRSCH NSCHLÜSS Nach der Befestigung der Whirlwanne sind die rbeiten des Sanitär-nstallateurs vorerst abgeschlossen und die rbeiten des lektro-nstallateurs durchzuführen (ab Seite 9 dieser ). ie ufstellung der Whirlwanne, der elektrische nschluss und die Behebung von unktionsstörungen bzw. efekten darf nur von einem achbetrieb durchgeführt werden, der den betreffenden Behörden seine Kenntnis und Kompetenz bezüglich der nwendung nationaler Sicherheitsbestimmungen, z. B. bei Strom- und Wasserversorgung/-ableitung nachweisen kann. em lektro-nstallateur ist die (oder Kopien der Seiten 9 bis 16) bis zum bschluss seiner rbeiten zu übergeben. WTR U ST 9 lektro-nstallateur Sanitär-nstallateur Kaldewei-Badewannen-Schalldämmset BWS (rtikelnummer: ) 5

7 UNKTONSÜBRPRÜUNG VVO VRO PLUS Nach ufstellen der Whirlwanne, nschluss der b- und Überlaufgarnitur und abgeschlossenen rbeiten des lektro-nstallateurs ist das Whirlsystem einer unktionsüberprüfung zu unterziehen. 1. SCHTPRÜUNG Whirlsystem auf sichtbare Beschädigungen prüfen. Waagerechte ufstellung der Whirlwanne prüfen (blaufprobe). Ordnungsgemäße nbringung der Wannenbefestigung und Schalldämmung prüfen. Sauberkeit der Whirlwanne prüfen. Rohrleitungen, Schlauchanschlüsse bzw. -verbindungen und lektro-inrichtungen des werkseitig installierten Whirlsystems bleiben unberührt. 2. UNKTONSPRÜUNG B UNGÜLLTR WHRLWNN Whirlbetrieb und optionaler Unterwasserscheinwerfer bzw. Spektrallicht dürfen sich nicht einschalten lassen (siehe Bedienungsanleitung Seite 9/10/12). nzeige des üllstandes des Wassers in der Statuszeile blinkt rot. 3. ÜLLUNG R WHRLWNN b- und Überlaufgarnitur schließen. ie Whirlwanne bis zu einem Wasserstand von mindestens 2 cm über dem Niveaufühler füllen (Wassertemperatur 40 C±5 C). Whirlsystem mit maximaler ntensität laufen lassen und durch in- und usschalten der Luftbeimengung testen, ob das aus den Seitendüsen ausströmende Wasser mehr bzw. weniger aufsprudelt. ntervall-unktion einschalten und laufen lassen (automatische Steigerung bzw. Senkung der ntensität während der inschaltzeit). ie Seitendüsen des Whirlsystems ausschalten. 5. UNKTONSPRÜUNG R BONÜSN ie Bodendüsen des Whirlsystems einschalten und ca. 10 Minuten laufen lassen (siehe Bedienungsanleitung Seite 10). Whirlsystem abwechselnd mit minimaler und maximaler ntensität laufen lassen. Whirlsystem mit maximaler ntensität laufen lassen und durch in- und usschalten des Champagnereffekts testen, ob das aus den Bodendüsen ausströmende Wasser mehr bzw. weniger aufsprudelt. ntervall-unktion einschalten und laufen lassen (automatische Steigerung bzw. Senkung der ntensität während der inschaltzeit). ie Bodendüsen des Whirlsystems ausschalten. 6. UNKTONSPRÜUNG S UNTRWSSRSCHN- WRRS en optionalen Unterwasserscheinwerfer bei gefüllter Wanne ein- und ausschalten (siehe Bedienungsanleitung Seite 12). Sanitär-nstallateur 10 Minuten warten und danach ichtigkeitsprüfung durchführen. 4. UNKTONSPRÜUNG R STNÜSN 7. UNKTONSPRÜUNG S SPKTRLLCHTS as optionale Spektrallicht bei gefüllter Wanne einschalten (siehe Bedienungsanleitung Seite 12). Touchdisplay einschalten (siehe Bedienungsanleitung Seite 6). as Spektrallicht führt einen Selbsttest durch (automatischer Wechsel der Lichtfarben). Momentane Wassertemperatur und Richtigkeit der länderspezifischen inheit prüfen. 2 Minuten warten und das automatische Wechseln der Lichtfarben prüfen. ie Seitendüsen des Whirlsystems einschalten und ca. 10 Minuten laufen lassen (siehe Bedienungsanleitung Seite 9). Voreingestellte Restbadezeit (30 Minuten) prüfen. Schaltfläche Spektrallicht nochmals drücken - der Wechsel der Lichtfarben wird gestoppt. Schaltfläche Spektrallicht nochmals drücken - der Wechsel der Lichtfarben wird fortgesetzt. Restbadezeit verlängern bzw. verkürzen und die Verstellung der Restbadezeit im isplay prüfen (siehe Bedienungsanleitung Seite 11). Schaltfläche Spektrallicht für ca. 3 Sekunden drücken - das Spektrallicht wird ausgeschaltet. Whirlsystem abwechselnd mit minimaler und maximaler ntensität laufen lassen (siehe Bedienungsanleitung Seite 9). 6

8 VVO VRO PLUS 8. UNKTONSPRÜUNG R ZUSTZUNKTONN ie Restbadezeit verlängern/verkürzen (siehe Bedienungsanleitung Seite 11). Gewählte Betriebszustände speichern (siehe Bedienungsanleitung Seite 11). ie isplayhelligkeit verändern (siehe Bedienungsanleitung Seite 12). ie Wasserheizung einschalten und die Wassertemperatur erhöhen/senken (siehe Bedienungsanleitung Seite 13). as esinfektionprogramm starten (siehe Bedienungsanleitung Seite 14). 9. NTLRUNG R WHRLWNN en optionalen Unterwasserscheinwerfer bzw. das Spektrallicht einschalten. en Whirlbetrieb mit allen unktionen einschalten. b- und Überlaufgarnitur öffnen und Wasser abfließen lassen. ichtigkeit der ntsorgungsleitungen (Sifon) prüfen. er optionale Unterwasserscheinwerfer oder das Spektrallicht und der Whirlbetrieb mit allen unktionen müssen sich bei abfließendem Wasser selbständig ausschalten, sobald der Wasserstand unterhalb des Niveaufühlers ist. Sanitär-nstallateur Müssen instellungen am Whirlsystem vorgenommen oder fehlerhafte Komponenten ausgetauscht werden, ist die vollständige unktionsüberprüfung zu wiederholen. 7

9 VVO VRO PLUS BMURUNG OR VRKLUNG R WHRLWNN Nach der unktionsüberprüfung kann die Whirlwanne eingemauert und verfliest werden. ie bmauerung oder sonstige Verkleidung ist mit einem Mindestabstand von 15 mm zu den Systemkomponenten anzubringen. Bei inbau aller Wannenmodelle ist ein nur geringer Unterstand der Systemkomponenten zu beachten. ine wannenbündige bmauerung ist somit nicht möglich. ür weitere nformationen, wenden Sie sich bitte an hren Kaldewei Verkaufsberater. ür eventuelle Servicearbeiten sind zwei Revisionsöffnungen in der Mindestgröße 400 mm x 400 mm (Höhe x Breite) in unmittelbarer Nähe der Pumpengehäuse () und der Gebläse (B) anzubringen. ine zusätzliche Revisionsöffnung in der Mindestgröße 400 mm x 400 mm ist in unmittelbarer Nähe des esinfektionsventils bzw. der optionalen Wasserheizung (C) vorzusehen. STÖRUNGSBHBUNG Bei unktionsstörungen und efekten am Whirlsystem benachrichtigen Sie einen autorisierten achbetrieb oder den Kaldewei-Kundendienst. ür diesen all halten Sie bitte die Bezeichnung und die Seriennummer des Whirlsystems (siehe Umschlag nleitung) bereit. ie ufstellung der Whirlwanne, der elektrische nschluss und die Behebung von unktionsstörungen bzw. efekten darf nur von einem achbetrieb durchgeführt werden, der den betreffenden Behörden seine Kenntnis und Kompetenz bezüglich der nwendung nationaler Sicherheitsbestimmungen, z. B. bei Strom- und Wasserversorgung/-ableitung nachweisen kann. er Revisionsschacht des Whirlsystems darf nur von autorisierten achbetrieben oder dem Kaldewei- Kundendienst geöffnet werden. Haben Sie ragen zu diesem Whirlsystem, wenden Sie sich bitte an den Kaldewei-Kundendienst. KLW-KUNNNST Tel ax Mail service@kaldewei.de Sanitär-nstallateur C B ür den Betrieb des Whirlsystems ist unbedingt erforderlich, dass Luft unter der Whirlwanne zirkulieren kann. in Lüftungsgitter mit mindestens 80 cm² Lüftungsquerschnitt ist im Bereich der Gebläse zu berücksichtigen. ür ngaben zu Größe und Position der Revisionsöffnungen ist das Beiblatt Wannenmodelle zu beachten. Wannenmodelle 8

10 NBUNLTUNG LKTRO-NSTLLTUR Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lesen Sie diese zu diesem Whirlsystem sorgfältig. n der werden die im olgenden beschriebenen Piktogramme benutzt. Mit diesen Piktogrammen werden nweisungen und Hinweise ausgewiesen, die besondere ufmerksamkeit erfordern. ie unktion des Whirlsystems kann gestört werden. hre Gesundheit oder die der Benutzer des Whirlsystems kann beeinträchtigt werden. RKLÄRUNG NHLT LKTRSCH KOMPONNTN OPTONL USSTTTUNG TCHNSCH TN VRBNLCH NBUVORSCHRTN STURUNGN UN NSCHLUSSBOX POTNTLUSGLCH NTZNSCHLUSS LKTRSCH UNKTONSÜBRPRÜUNG STÖRUNGSBHBUNG VVO VRO PLUS Kaldewei hat diese nach bestem Wissen erstellt. Kaldewei behält sich das Recht vor, Änderungen am nhalt der vorzunehmen, ohne damit die Verpflichtung zu übernehmen, ritten davon Kenntnis zu geben. Kaldewei behält sich das Recht vor, Änderungen zur Verbesserung der technischen nlage vorzunehmen, ohne damit die Verpflichtung zu übernehmen, ritten davon Kenntnis zu geben. Lesen Sie gegebenenfalls beiliegende Zusatzinformationen. Kein Teil dieser darf ohne ausdrückliche Genehmigung der irma Kaldewei reproduziert oder anderweitig übertragen werden. NHNG NSCHLUSSSCHM NSCHLUSSPLN STURUNG NSCHLUSSPLN NSCHLUSSBOX (VVO VRO PLUS MT HZUNG) NSCHLUSSPLN PUMP BONÜSN NSCHLUSSPLN WSSRHZUNG lektro-nstallateur 9

11 LKTRSCH KOMPONNTN TCHNSCH TN VVO VRO PLUS Bei Kaldewei-Whirlsystemen ist werkseitig die gesamte Technik anschlussfertig installiert. Kaldewei-Whirlsysteme unterliegen einer ausgedehnten Qualitäts- und unktionsprüfung. Bei einem Umbau der werkseitig installierten Komponenten verfällt die Garantiezusage. VVO VRO PLUS WHRLSYSTM 1 Pumpe 600 W für üsen im Bodenbereich () 1 Pumpe 680 W für Massagedüsen im Seitenbereich () 1 Gebläse 500 W für üsen im Bodenbereich (B) 1 Gebläse 500 W für Massagedüsen im Seitenbereich (B) Touchdisplay (C) Niveaufühler () Potentialausgleichsschiene () esinfektionseinrichtung () mit esinfektionsventil (G) nschlusskabel 3 x 2,5 mm² (ohne Wasserheizung) nschlusskabel 5 x 2,5 mm² (mit Wasserheizung) C Leistungsaufnahme mit Wasserheizung Nennaufnahme Pumpe (Seite) Nennaufnahme Pumpe (Boden) Nennaufnahme Gebläse Netzanschluss ohne Wasserheizung Netzanschluss mit Wasserheizung Zuleitungsquerschnitt ohne Wasserheizung Zuleitungsquerschnitt mit Wasserheizung Schutzklasse Bedienung OPTONL USSTTTUNG Unterwasserscheinwerfer Spektrallicht Nennaufnahme Wasserheizung 4280 W 680 W 600 W 2 x 500 W 230 V 50/60 Hz 16 3 x 230 V 50/60 Hz 16 3 x 2,5 mm² 5 x 2,5 mm² P65 Touchdisplay 3,5 V 3,5 V 2000 W lektro-nstallateur Modellbeispiel G B OPTONL USSTTTUNG Unterwasserscheinwerfer oder Spektrallicht mit zusätzlicher Steuerung Wasserheizung 3000 W () 10

12 VRBNLCH NBUVORSCHRTN VVO VRO PLUS ie ufstellung der Whirlwanne, der elektrische nschluss und die Behebung von unktionsstörungen bzw. efekten darf nur von einem achbetrieb durchgeführt werden, der den betreffenden Behörden seine Kenntnis und Kompetenz bezüglich der nwendung nationaler Sicherheitsbestimmungen, z. B. bei Strom- und Wasserversorgung/-ableitung nachweisen kann. ie Kaldewei-Whirlsysteme sind für den häuslichen Gebrauch ausgelegt und entsprechend den örtlichen Vorschriften der Versorgungsunternehmen anzuschließen. n der Versorgungsleitung muss ein allpolig trennender Hauptschalter mit mind. 3 mm Kontaktöffnung zur usschaltung des Whirlsystems (Nichtbenutzung, Servicearbeiten) vorgesehen werden. Nach Trennung des Whirlsystems von der Versorgungsleitung muss 10 Minuten gewartet werden (ntladung der Kondensatoren). ie Whirlwannenoberfläche und das Whirlsystem sind beim elektrischen nschluss vor Beschädigungen zu schützen. Verschmutzungen jeder rt, durch die eine Verstopfung des bflusses entstehen könnte, sind zu vermeiden. VVO VRO PLUS MT HZUNG ür den elektrischen nschluss des Whirlsystems muss eine separate Versorgungsleitung 5 x 2,5 mm² sowie eine 4 mm² Leitung für den Potentialausgleich bauseits vorhanden sein. as Whirlsystem ist je nach usführung an Wechselspannung 3 x 230 V 50 Hz (50 Hz usführung) bzw. 3 x 230 V 60 Hz (60 Hz usführung) anzuschließen. er elektrische nschluss des Whirlsystems muss über eine 16 Sicherung je Phase abgesichert werden. er gemeinsame Nullleiter und die rdung muss an einen 3-Phasen--Schutzschalter mit 30 m uslösestrom angeschlossen werden. Vor inschalten des Whirlsystems muss der Nullleiter überprüft werden. Beim nschluss des Whirlsystems ohne Nullleiter werden die Komponenten einer unzulässigen Betriebsspannung ausgesetzt, die zur Zerstörung dieser führen würde. lektro-nstallateur Rohrleitungen, Schlauchanschlüsse und -verbindungen bleiben beim elektrischen nschluss des Whirlsystems unberührt. Bei einem Umbau der werkseitig installierten Komponenten verfällt die Garantiezusage. lle rbeiten sind mit fachüblichen Werkzeugen durchzuführen. VVO VRO PLUS OHN HZUNG ür den elektrischen nschluss des Whirlsystems muss eine separate Versorgungsleitung 3 x 2,5 mm² sowie eine 4 mm² Leitung für den Potentialausgleich bauseits vorhanden sein. as Whirlsystem ist je nach usführung an Wechselspannung 230 V 50 Hz (50 Hz usführung) bzw. 230 V 60 Hz (60 Hz usführung) anzuschließen. er elektrische nschluss des Whirlsystems muss über eine 16 Sicherung abgesichert werden und darf nur über einen ehlerstromschutzschalter (30 m) vorgenommen werden. 11

13 STURUNGN UN NSCHLUSSBOX NTZNSCHLUSS VVO VRO PLUS as Öffnen der Steuerkästen (Pumpen, Gebläse, Hauptsteuerung) ist nur einem konzessionierten lektro-nstallateur erlaubt. POTNTLUSGLCH as Whirlsystem ist intern mit einem Schutzleiter verkabelt. en Potentialausgleich () des Whirlsystems an die örtliche Potentialausgleichsschiene anschließen. USÜHRUNG Bei unerlaubtem Öffnen der Steuerkästen und der nschlussbox erlischt jeglicher Garantieanspruch gegenüber Kaldewei. rdungskabel - grün/gelb, mind. 4 mm², Kupfer as Whirlsystem mit dem nschlusskabel 3 x 2,5 mm² bzw. 5 x 2,5 mm² an die bauseitige Versorgungsleitung mittels entsprechender Klemmdose anschließen. er elektrische nschluss des Whirlsystems ist im spannungslosen Zustand durchzuführen. n der Versorgungsleitung muss ein allpolig trennender Hauptschalter mit mind. 3 mm Kontaktöffnung zur usschaltung des Whirlsystems (Nichtbenutzung, Servicearbeiten) vorgesehen werden. Nach Trennung des Whirlsystems von der Versorgungsleitung muss 10 Minuten gewartet werden (ntladung der Kondensatoren). ie Whirlsysteme betreffende Norm N schreibt vor: ie Betriebsmittel müssen dauerhaft an einer fest verlegten Leitung angeschlossen werden. Geräte, die elektrische Bauteile enthalten, müssen so aufgestellt oder befestigt werden, dass sie nicht in die Wanne fallen können. Komponenten des Whirlsystems, die aktiv oder inaktiv unter Netzspannung (230 V) stehen, müssen für Personen, die das Bad benutzen, unzugänglich sein. VVO VRO PLUS OHN HZUNG lektro-nstallateur er elektrische nschluss des Whirlsystems muss über eine 16 Sicherung abgesichert werden und darf nur über einen ehlerstromschutzschalter (30 m) vorgenommen werden. VVO VRO PLUS MT HZUNG er elektrische nschluss des Whirlsystems muss über eine 16 Sicherung je Phase abgesichert werden. er gemeinsame Nullleiter und die rdung muss an einen 3-Phasen--Schutzschalter mit 30 m uslösestrom angeschlossen werden. 12

14 LKTRSCH UNKTONSÜBRPRÜUNG STÖRUNGSBHBUNG Nach durchgeführtem elektrischen nschluss ist das Whirlsystem einer unktionsüberprüfung zu unterziehen. 1. SCHTPRÜUNG Whirlsystem auf sichtbare Beschädigungen prüfen. Bei unktionsstörungen und efekten am Whirlsystem benachrichtigen Sie einen autorisierten achbetrieb oder den Kaldewei-Kundendienst. ür diesen all halten Sie bitte die Bezeichnung und die Seriennummer des Whirlsystems (siehe Umschlag nleitung) bereit. VVO VRO PLUS 16 -bsicherung prüfen. ehlerstromschutzschalter (30 m) prüfen. llpolig trennenden Hauptschalter prüfen. Richtigen Sitz der angeschlossenen Kabelverbindungen prüfen. solation der angeschlossenen Kabelverbindungen prüfen. Rohrleitungen, Schlauchanschlüsse und -verbindungen bleiben beim elektrischen nschluss des Whirlsystems unberührt. 2. UNKTONSPRÜUNG Nach der elektrischen unktionsprüfung kann das Whirlsystem an den Sanitär-nstallateur übergeben werden. ie ufstellung der Whirlwanne, der elektrische nschluss und die Behebung von unktionsstörungen bzw. efekten darf nur von einem achbetrieb durchgeführt werden, der den betreffenden Behörden seine Kenntnis und Kompetenz bezüglich der nwendung nationaler Sicherheitsbestimmungen, z. B. bei Strom- und Wasserversorgung/-ableitung nachweisen kann. er Revisionsschacht des Whirlsystems darf nur von autorisierten achbetrieben oder dem Kaldewei- Kundendienst geöffnet werden. Haben Sie ragen zu diesem Whirlsystem, wenden Sie sich bitte an den Kaldewei-Kundendienst. KLW-KUNNNST Tel ax Mail service@kaldewei.de lektro-nstallateur 13

15 NSCHLUSSSCHM VVO VRO PLUS Netzeingang 1 x 230 V ohne Heizung 3 x 230 V mit Heizung C B J K G H = nschlussbox B = Steuerung C = Wasserheizung (2000 W, 230 V, optional) = Touchdisplay = Pumpe für üsen im Seitenbereich (680 W, 230 V) = ruckwächter (Heizung, 12 V) G = Niveaufühler (esinfektion, 12 V) H = Niveaufühler (Whirlbetrieb, 12 V) = Steuerung Unterwasserscheinwerfer/Spektrallicht (230 V, optional) J = Unterwasserscheinwerfer/Spektrallicht (3,5 V, optional) K = esinfektionsventil (8,8 W, 12 V) L = Venturi-Ventil (11 W, 12 V) M= Gebläse für üsen im Bodenbereich (500 W, 230 V) N = Gebläse für üsen im Seitenbereich (500 W, 230 V) O = Pumpe für üsen im Bodenbereich (600 W, 230 V) lektro-nstallateur L M N O 14

16 NSCHLUSSPLN STURUNG L P P N P P P Q P VVO VRO PLUS B C +12V +5V GN RX1 TX1 +12V +5V GN S SCL SS GN +12V +5V GN TST TSTB TSTC MUX1 MUX2 MUX3 MUX4 TH1 +12V +5V GN RX2 TX2 TH2 TH3 TH4 SCL S +5V GN +12V +L L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 N LS CN2 CL2 CL3 CN3 L6 N6 L5 L5 L4 N4 T1 T2 L2 N2 L J K L M N O lektro-nstallateur G H = Netzeingang 3 x 1,5 mm² L braun/schwarz N blau P gelb-grün B = olientastatur +12V gelb +5V GN braun RX1 weiß TX1 grün C = Niveaufühler (Whirlbetrieb) SS braun GN grün +12V weiß = Temperaturfühler TH1 schwarz TH2 blau +12V braun = ruckschalter TH3 TH4 = Niveaufühler (esinfektion) S schwarz GN blau +12V braun G = Schalter Spektrallicht +L hellbraun L1 schwarz H = Steuerungssignal Heizung L2 braun L3 weiß = Gebläse für üsen im Seitenbereich CL3 braun CN3 blau J = Gebläse für üsen im Bodenbereich CL2 braun CN2 blau K = Pumpe für üsen im Seitenbereich LS braun N blau L schwarz P gelb-grün ortsetzung siehe Seite 34 15

17 ortsetzung von Seite 33 NSCHLUSSPLN PUMP BONÜSN L = Spektrallicht T1 T2 weiß braun M= esinfektionsventil L4 braun N4 blau P gelb-grün N = Spannung Spektrallicht/Licht L5 braun N5 blau O = Pumpe im Bodenbereich L6 braun N6 blau P gelb-grün P = Sicherung 16 - T Q = Sicherung 1 - T VVO VRO PLUS NSCHLUSSPLN NSCHLUSSBOX (VVO VRO PLUS MT HZUNG) L2 N P L1 B N P L3 C N P = Netzeingang 3 x 0,75 mm² L braun/schwarz N blau P gelb-grün NSCHLUSSPLN WSSRHZUNG lektro-nstallateur L1 L2 L3 N P = Netzeingang L1 braun/schwarz L2 braun/schwarz L3 braun/schwarz N blau P gelb-grün B Vor inschalten des Whirlsystems muss der Nullleiter überprüft werden. Beim nschluss des Whirlsystems ohne Nullleiter werden die Komponenten einer unzulässigen Betriebsspannung ausgesetzt, die zur Zerstörung dieser führen würde. B = Steuerung L1 braun/schwarz N blau P gelb-grün C = Heizung L3 braun/schwarz N blau P gelb-grün = Netzeingang 3 x 1,5 mm² L braun/schwarz N blau P gelb-grün B = Steuerleitung 2 x 0,75 mm² TX braun RX blau (weiß) 16

18 ranz Kaldewei GmbH & Co. KG Beckumer Strasse hlen Germany Tel ax /2013

Whirlsystem Vivo Aqua Eco. GB Installation instructions F Instructions d installation I Istruzioni di montaggio E Instrucciones de montaje PRC 安装说明

Whirlsystem Vivo Aqua Eco. GB Installation instructions F Instructions d installation I Istruzioni di montaggio E Instrucciones de montaje PRC 安装说明 NBAUanleitung Whirlsystem Vivo Aqua co. nstallation instructions nstructions d installation struzioni di montaggio nstrucciones de montaje 安装说明 NBAUANLTUNG SANTÄR-NSTALLATUR Nehmen Sie sich ein wenig Zeit

Mehr

Whirlsystem Vivo Turbo. GB Installation instructions F Instructions d installation I Istruzioni di montaggio E Instrucciones de montaje PRC 安装说明

Whirlsystem Vivo Turbo. GB Installation instructions F Instructions d installation I Istruzioni di montaggio E Instrucciones de montaje PRC 安装说明 NBAUanleitung Whirlsystem Vivo Turbo. nstallation instructions nstructions d installation struzioni di montaggio nstrucciones de montaje 安装说明 NBAUANLTUNG SANTÄR-NSTALLATUR Nehmen Sie sich ein wenig Zeit

Mehr

EINBAUANLEITUNG MULTIVERSO Installation instructions Instructions d installation Instruzioni di montaggio Instrucciones de montaje

EINBAUANLEITUNG MULTIVERSO Installation instructions Instructions d installation Instruzioni di montaggio Instrucciones de montaje NBUNLTUNG MULTVRSO nstallation instructions nstructions d installation nstruzioni di montaggio nstrucciones de montaje inbauanleitung Sanitär-nstallateur inbauanleitung liesenleger 1 9 nstallation nstructions

Mehr

EINBAUANLEITUNG. Fuß-Rahmen FR 5350 XETIS. GB F I E

EINBAUANLEITUNG. Fuß-Rahmen FR 5350 XETIS. GB F I E NUNLTUNG uß-rahmen R 5350 XTS. nstallation nstructions R 5350 XTS nstructions d installation R 5350 XTS struzioni di montaggio R 5350 XTS nstrucciones de montaje R 5350 XTS R USS-RHMN R 5350 XTS Nehmen

Mehr

EINBAUANLEITUNG LADOPLAN MIT DUSCHWANNENTRÄGER Installation instructions Instructions d installation Instruzioni di montaggio Instrucciones de

EINBAUANLEITUNG LADOPLAN MIT DUSCHWANNENTRÄGER Installation instructions Instructions d installation Instruzioni di montaggio Instrucciones de NUNLTUNG LOPLN MT USCHWNNNTRÄGR nstallation instructions nstructions d installation nstruzioni di montaggio nstrucciones de montaje NUNLTUNG LRUMNG n der inbauanleitung werden die im olgenden beschriebenen

Mehr

EINBAUANLEITUNG DUSCHWANNEN MIT DUSCHWANNENTRÄGER

EINBAUANLEITUNG DUSCHWANNEN MIT DUSCHWANNENTRÄGER NUNLTUNG USCHWNNN MT USCHWNNNTRÄGR nstallation instructions nstructions d installation nstruzioni di montaggio nstrucciones de montaje NUNLTUNG LRUMNG n der inbauanleitung werden die im olgenden beschriebenen

Mehr

EINBAUANLEITUNG DUSCHWANNEN-FUSS-RAHMEN FR 5300 Installation instructions Instructions d installation Instruzioni di montaggio Instrucciones de

EINBAUANLEITUNG DUSCHWANNEN-FUSS-RAHMEN FR 5300 Installation instructions Instructions d installation Instruzioni di montaggio Instrucciones de NUNLTUNG USCHWNNN-USS-RHMN R 5300 nstallation instructions nstructions d installation nstruzioni di montaggio nstrucciones de montaje R USCHWNNN-USS-RHMN Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lesen Sie diese

Mehr

Bedienungsanleitung. Whirlsystem Vivo Vario Plus.

Bedienungsanleitung. Whirlsystem Vivo Vario Plus. Whirlsystem Vivo Vario Plus. Operating instructions nstructions de service struzioni per l uso nstrucciones de funcionamiento 操作说明 AS WHRLBA NHALT n einer Welt voller Tempo und Termine nimmt ein Whirlbad

Mehr

EINBAUANLEITUNG BAKO Installation instructions Instructions d installation Monteringsinstruktion Monteringsvejledning Monteringsveiledning

EINBAUANLEITUNG BAKO Installation instructions Instructions d installation Monteringsinstruktion Monteringsvejledning Monteringsveiledning EIULEITUG KO Installation instructions Instructions d installation Monteringsinstruktion Monteringsvejledning Monteringsveiledning IHLT EIULEITUG KO EÖTIGTE WERKZEUGE... 2 MÖGLIHE EIUITUTIO... 2 LIEERUMG...

Mehr

Bedienungsanleitung. Whirlsystem Vivo Vario Eco.

Bedienungsanleitung. Whirlsystem Vivo Vario Eco. Whirlsystem Vivo Vario co. Operating instructions nstructions de service struzioni per l uso nstrucciones de funcionamiento 操作说明 AS WHRLBA NHALT n einer Welt voller Tempo und Termine nimmt ein Whirlbad

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Comfort Select elektronische Armatur mit Bedienpanel. GB Operating instructions. NL Instrucciones de uso

BEDIENUNGSANLEITUNG. Comfort Select elektronische Armatur mit Bedienpanel. GB Operating instructions. NL Instrucciones de uso BEENUNGSAETUNG Comfort Select elektronische Armatur mit Bedienpanel. Operating instructions nstrucciones de uso nstructions de service struzioni per l uso ÜR BAEWANNEN Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und

Mehr

Bedienungsanleitung. Whirlsystem Vivo Aqua.

Bedienungsanleitung. Whirlsystem Vivo Aqua. Whirlsystem Vivo Aqua. Operating instructions nstructions de service struzioni per l uso nstrucciones de funcionamiento 操作说明 AS WHRLBA NHALT n einer Welt voller Tempo und Termine nimmt ein Whirlbad einen

Mehr

Bedienungsanleitung. Whirlsystem Vivo Vita.

Bedienungsanleitung. Whirlsystem Vivo Vita. Whirlsystem Vivo Vita. Operating instructions nstructions de service struzioni per l uso nstrucciones de funcionamiento 操作说明 AS WHRLBA NHALT n einer Welt voller Tempo und Termine nimmt ein Whirlbad einen

Mehr

EINBAUANLEITUNG. Comfort Select elektronische Armatur mit Bedienpanel.

EINBAUANLEITUNG. Comfort Select elektronische Armatur mit Bedienpanel. ENBAUAETUNG Comfort Select elektronische Armatur mit Bedienpanel. nstallation instructions Electronic fitting with operator panel Montagehandleiding Elektronische armatuur met bedieningspaneel nstructions

Mehr

EINBAUANLEITUNG DUSCHWANNEN-FUSS-RAHMEN FR 5300 PLUS Installation instructions Instructions d installation Instruzioni di montaggio Instrucciones de

EINBAUANLEITUNG DUSCHWANNEN-FUSS-RAHMEN FR 5300 PLUS Installation instructions Instructions d installation Instruzioni di montaggio Instrucciones de NUNLTUNG USCHWNNN-USS-RHMN R 5300 PLUS nstallation instructions nstructions d installation nstruzioni di montaggio nstrucciones de montaje R USCHWNNN-USS-RHMN PLUS Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lesen

Mehr

ANLEITUNG IN DEUTSCH

ANLEITUNG IN DEUTSCH NLEITUNG IN DEUTSCH version 2011 LED Via ltipiano 11, 21010 Porto Valtravaglia (V) Lago Maggiore - ITLI srl - P.IV = CF 03031780129 NLEITUNG version LED 2011 LIGHT by LTB Waschbecken 48x38x19cm / wandmontiert

Mehr

HAUPTEINBAUANLEITUNG XETIS

HAUPTEINBAUANLEITUNG XETIS HUPTNBUNLTUNG XTS Main nstallation nstructions XTS nstructions de montage globale XTS struzioni di montaggio XTS nstrucciones de montaje general XTS NBU R USCHLÄCH XTS Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und

Mehr

Bedienungsanleitung. HeatWell Outdoor Heizstrahler

Bedienungsanleitung. HeatWell Outdoor Heizstrahler Bedienungsanleitung HeatWell Outdoor Heizstrahler Bedienungsanleitung Heizstrahler - HeatWell Outdoor 2000W / IP65 mit Bluetooth Steuerung Die neue Art zu heizen! Modell Masse in cm Leistung Spannung Gewicht

Mehr

Bedienungs- und einbauanleitung

Bedienungs- und einbauanleitung Bedienungs- und einbauanleitung sound Wave die akustikwanne. Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SG nc. Operating and installation instructions Gebruiksaanwijzing en montagehandleiding

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung PC-400 Art.r.3002700000 Funktion: ie Filtersteuerung PC-400 ermöglicht das zeitabhängige Ein- und Ausschalten einer 400V- rehstrom-filterpumpe. ie Einstellung der Tageszeit

Mehr

TECHNISCHE INFORMATIONEN

TECHNISCHE INFORMATIONEN TCHNSCH NOMTONN Whirlsysteme. Technical data Kaldewei whirl systems Systèmes balnéo Kaldewei informations techniques nformazioni tecniche Sistemi di dromassaggio nformaci n técnica sistemas de hidromasaje

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

Steuergerät Luxotherm 2

Steuergerät Luxotherm 2 Steuergerät Luxotherm 2 Betriebs- und Montageanleitung Mounting and operating instructions 5 21 070 1 Das Steuergerät ist ein elektronisches Gerät zum Schalten von Farblichtquellen in Saunakabinen oder

Mehr

DMX Switchpack Handbuch

DMX Switchpack Handbuch DMX Switchpack Handbuch 1998-2006 Martin Professional A/S, Däneark. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf, egal wie, ohne schriftliche Genehmigung der Martin Professional A/S, Dänemark

Mehr

Color Wheel with Motor for T-36

Color Wheel with Motor for T-36 BEDIENUNGSANLEITUNG Color Wheel with Motor for T-36 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...3

Mehr

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung.

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung. 10..1.0 Edition 01.11 D Bedienungs- und Installationsanleitung Relaisbox Originalbetriebsanleitung 008 011 Elster GmbH Sicherheit Lesen und aufbewahren Diese Anleitung vor Montage und Betrieb sorgfältig

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Art.r.3002700000 Funktion: ie Filtersteuerung ermöglicht das zeitabhängige Ein- und Ausschalten einer 400V- rehstrom-filterpumpe. ie Einstellung der Tageszeit und der einzelnen

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank 1. Transport, Lagerung... 2 2. Beschreibung... 2 2.1 Zubehör (optional)... 3 3. Arbeitssicherheit... 3 4. Montage und Inbetriebnahme... 4 4.1 Anschlussschaltbilder... 4 6. Entsorgung... 6 7. Service...

Mehr

Benutzerinformation. Picobell Kompressorüberwachung. Artikel-Nr.:

Benutzerinformation. Picobell Kompressorüberwachung. Artikel-Nr.: Benutzerinformation Picobell Kompressorüberwachung Artikel-Nr.: 107533 Sie haben ein hochwertiges Produkt nach dem Stand moderner Technik erworben. Bevor Sie mit der Montage und Inbetriebnahme beginnen,

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

DDP Kanal Digital Dimmer Pack Bedienungsanleitung DDP-405 4 Kanal Digital Dimmer Pack Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Eigenschaften...

Mehr

Rada Universal-Transformator 12V 50Hz

Rada Universal-Transformator 12V 50Hz Rada Universal-Transformator 12V 50Hz WICHTIG An den Installateur: Dieses Produkthandbuch ist Eigentum des Kunden und muss für Betriebs- und Wartungszwecke zusammen mit dem Produkt aufbewahrt werden. EINFÜHRUNG

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Inhaltsverzeichnis Unbedingt lesen vor der Installation Ihres Saltmaster ORP-Reglers 3 Geräteansicht 4 Der Saltmaster ORP-Regler im Detail 5 Installat

Inhaltsverzeichnis Unbedingt lesen vor der Installation Ihres Saltmaster ORP-Reglers 3 Geräteansicht 4 Der Saltmaster ORP-Regler im Detail 5 Installat S A L T M A S T E R INSTALLATIONS- und BEDIENUNGSANLEITUNG SALTMASTER - ORP Chlor - Dosierstation Lesen Sie die Installations- und Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren Saltmaster ORP-Regler

Mehr

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm Bedienungsanleitung LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Informationen... 4 3.

Mehr

Montageanleitung Elegance Pure

Montageanleitung Elegance Pure Montageanleitung Elegance Pure Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte beachten Sie vor Montage und Gebrauch dieses Produktes sämtliche Hinweise und

Mehr

Kabelfernsehen. OKN 200 OKN 400 OKN 800 OKN 820 Schaltnetzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung

Kabelfernsehen. OKN 200 OKN 400 OKN 800 OKN 820 Schaltnetzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung Kabelfernsehen N 200 N 400 N 800 N 820 Schaltnetzteil Installations- und Gebrauchsanleitung 1. Inhalt 1. Inhalt 2 2. Sicherheits- und Montagevorschriften 3 3. Entsorgung 3 4. Produktbeschreibung 4 4.1

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

VIESMANN. Montageanleitung. Erweiterung EA1. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft

VIESMANN. Montageanleitung. Erweiterung EA1. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft Montageanleitung für die Fachkraft VIESMNN Erweiterung E1 Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen. Erläuterung

Mehr

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 3 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren... 3 Leuchte und Lieferumfang prüfen... 3 Lieferumfang... 4 Zeichenerklärung...

Mehr

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB BEDIENUNGSANLEITUNG LED MODUL 3 X 3IN1 RGB ARTIKELNAME Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss...

Mehr

HANDHABUNG DES WHIRLPOOLS/DER WANNE:

HANDHABUNG DES WHIRLPOOLS/DER WANNE: WICHTIGER HINWEIS: Lesen Sie diese nleitung vor Installation des Whirlpools bzw. der Wanne durch und bewahren Sie sie mit der übrigen Dokumentation auf. Diese nleitung betrifft die Installation von Whirlpools

Mehr

Bedienungsanleitung der Universalsteuerung für Infrarot-

Bedienungsanleitung der Universalsteuerung für Infrarot- Bedienungsanleitung der Universalsteuerung für Infrarot- Wärmekabinen IINFRAmagiic TM IR ellecttroniic Die Steuerung IR electronic wurde speziell als preiswerte, aber dennoch präzise arbeitende Regelung

Mehr

Kamera-Schnittstelle

Kamera-Schnittstelle D Kamera-Schnittstelle für WS1000 Color und KNX WS1000 Color ab Software-Version 1.492 Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg

Mehr

MS Semen Storage Pro

MS Semen Storage Pro MS Semen Storage Pro 150 4508425 DE MS Semenstorage PRO 150 Betriebsanleitung... 3 4508425/11-01-2016/F Inhaltsübersicht MS Semen Storage Pro 150... 1 Bestimmungen... 3 Einführung... 4 MS Semen Storage...

Mehr

KNX I4-ERD. Auswerteeinheit für Erd-Sensoren. Technische Daten und Installationshinweise

KNX I4-ERD. Auswerteeinheit für Erd-Sensoren. Technische Daten und Installationshinweise D KNX I4-ERD Auswerteeinheit für Erd-Sensoren Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 /

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Solar-Differenzregler Für Absorberanlagen -Solar-11 -Solar-1 Technische Daten: Steuergerät: Abmessungen: 140mm x 125mm x 65mm Betriebsspannung: 230V/50Hz Leistungsaufnahme

Mehr

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette P1 Inhaltsverzeichnis Packungsinhalt 3 Technische Daten 3 Anwendungs- und Warnhinweise 3 Anleitung 4 Timer-Funktion 4 Verwendung mit Zeitschaltuhren 4 Reinigung

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß BEDIENUNGSANLEITUNG 15 X SMD WARMWEIß Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4 4. Installation...

Mehr

VIESMANN. Montageanleitung. Kommunikationsmodul LON. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft. Best.-Nr , und

VIESMANN. Montageanleitung. Kommunikationsmodul LON. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft. Best.-Nr , und Montageanleitung für die Fachkraft VIESMNN Kommunikationsmodul LON est.-nr. 7172 173, 7172 174 und 7179 113 Sicherheitshinweise itte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

Outdoor LED Par 9 x 3W

Outdoor LED Par 9 x 3W Bedienungsanleitung Outdoor LED Par 9 x 3W Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Bedienung... 4 3.1.

Mehr

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 - PX-1136 MP3 Beach-Box mit Lautsprecher - 1 - Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zu Beginn...3 Sicherheitshinweise & Gewährleistung... 3 Wichtige Hinweise zur Entsorgung... 3 Wichtige Hinweise zu Batterien

Mehr

MONTAGEANLEITUNG. Montagemaße. IntenseSMART. Diese Werkzeuge werden benötigt: Montagezubehör: IntenseSMART - kein Anschlag vorhanden

MONTAGEANLEITUNG. Montagemaße. IntenseSMART. Diese Werkzeuge werden benötigt: Montagezubehör: IntenseSMART - kein Anschlag vorhanden MONTAGEANLEITUNG IntenseSMART IntenseSMART - kein Anschlag vorhanden Wichtiger Hinweis: Vor der Montage das Produkt auf Transportschäden untersuchen. Für Schäden an bereits montierten Elementen kann keine

Mehr

P LED-Sommerlichterkette, AS 5. Korrektur Bedienungsanleitung Partylichterkette 50 LEDs

P LED-Sommerlichterkette, AS 5. Korrektur Bedienungsanleitung Partylichterkette 50 LEDs Bedienungsanleitung Partylichterkette 50 LEDs Stand der Informationen 10.09.2015 P1 Inhaltsverzeichnis Packungsinhalt 3 Technische Daten 3 Anwendungs- und Warnhinweise 3 Reinigung 4 Defekte LEDs 4 Entsorgungshinweise

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

KAPEGO RGB RF Controller

KAPEGO RGB RF Controller Bedienungsanleitung Abb. Kann variieren KAPEGO RGB RF Controller ArtikelNr.: 843105 V1.0 1. Sicherheitshinweise Dieses Gerät ist nur für die Verwendung in geschlossenen Räumen konzipiert. Es erlischt der

Mehr

Studio Par Zoom RGB LED

Studio Par Zoom RGB LED Bedienungsanleitung Studio Par Zoom RGB LED Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Technische Daten... 4 4.

Mehr

Bedienungsanleitung. Home Dimmer

Bedienungsanleitung. Home Dimmer Bedienungsanleitung Home Dimmer Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Anschluss... 4 3.1. Schaltnetzteil...

Mehr

ELEKTRISCHE TOILETTE BEDIENUNGSANLEITUNG

ELEKTRISCHE TOILETTE BEDIENUNGSANLEITUNG ELEKTRISCHE TOILETTE BEDIENUNGSANLEITUNG D ALLGEMEINE PRODUKTMERKMALE Glasporzellan-Becken mit Top-Qualität Vollkunststoffsitz und Deckel Komplett-WC mit Spül-, Zerhacker- und Pumpautomatik Bequemes Spülen

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB BEDIENUNGSANLEITUNG LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4

Mehr

Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port

Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

Sicherheit GEFAHR. Inhaltsverzeichnis WARNUNG VORSICHT. Änderungen zur Edition Elster GmbH Edition Lesen und aufbewahren

Sicherheit GEFAHR. Inhaltsverzeichnis WARNUNG VORSICHT. Änderungen zur Edition Elster GmbH Edition Lesen und aufbewahren 0 Elster GmbH Edition 0. Originalbetriebsanleitung 0 D GB F NL I E DK S N P GR TR CZ PL RUS H www.docuthek.com Betriebsanleitung Magnetventil ohne Dämpfung umrüsten in Magnetventil mit Dämpfung oder Dämpfung

Mehr

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Lieferumfang... 4 4. Technische Daten...

Mehr

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion MS 2500 5-fach Alu-Steckdosenleiste mit Master-/Slave-Funktion Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 5 Geräte mit einer Anschlussleistung von insgesamt 3680 Watt an

Mehr

Bedienungsanleitung. Wireless DMX Transmitter/Reciever

Bedienungsanleitung. Wireless DMX Transmitter/Reciever Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Reciever Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Anwendungshinweise... 4 2. Beschreibung...

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG. Kugelerfassung KK 35 C

BETRIEBSANLEITUNG. Kugelerfassung KK 35 C BETRIEBSANLEITUNG Kugelerfassung KK 35 C 992192 Kugelerfassung Seite 1 von 6 1 VORWORT Die vorliegende Betriebsanleitung ist in der Absicht geschrieben, um von denen gelesen, verstanden und in allen Punkten

Mehr

FLEXIBLER LED STRIPE MIT RGB FARBMISCHUNG

FLEXIBLER LED STRIPE MIT RGB FARBMISCHUNG BEDIENUNGSANLEITUNG FLEXIBLER LED STRIPE MIT RGB FARBMISCHUNG Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss...

Mehr

LED Backtruss Curtain 6m x 3m

LED Backtruss Curtain 6m x 3m Bedienungsanleitung LED Backtruss Curtain 6m x 3m Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Vorteile... 4 3. Einrichten... 4 3.1.

Mehr

Gebrauchsanleitung. LED-Deckenleuchte Art.-Nr.: 6510/02/3 D V~, 50 Hz / 3 x 3,6 W LED-Module

Gebrauchsanleitung. LED-Deckenleuchte Art.-Nr.: 6510/02/3 D V~, 50 Hz / 3 x 3,6 W LED-Module XII/05/2013 6510/02/3 Leuchtenservice Oesterweg 20 D-59469 Ense Tel.: 0 29 38 97 25 25 Mo.- Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr Fax: 0 29 38 97 25 29 E-Mail: leuchtenservice@melitec.de Internet: www.melitec.de LED-Deckenleuchte

Mehr

Aufbauanweisung CUBIC 4. Beleuchtung

Aufbauanweisung CUBIC 4. Beleuchtung Aufbauanweisung CUBIC Beleuchtung 0099 / 0.0.0 0 mm 0 0 0 0 50 60 70 80 90 00 Personen Sehr geehrter Kunde, als Möbelproduzent möchten wir Sie darüber informieren, dass eine Befestigung nur so gut ist

Mehr

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 3 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren... 3 Leuchte und Lieferumfang prüfen... 3 Lieferumfang... 4 Zeichenerklärung...

Mehr

Bedienungsanleitung 1

Bedienungsanleitung 1 Bedienungsanleitung 1 Deutsch 1. Sicherheitshinweise 2. Installation 3. Fehlersuche 8 9 9-10 2 Bedienungsanleitung 1. Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig bevor Sie das Netzteil

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Laser 4

Bedienungsanleitung. LED Laser 4 Bedienungsanleitung LED Laser 4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Betriebsmodi... 4 2.1. Sound to Light Modus... 4 2.2. Automatic

Mehr

LIFETEC INFRAROT WÄRME-MASSAGE-GERÄT LT 6654

LIFETEC INFRAROT WÄRME-MASSAGE-GERÄT LT 6654 LIFETEC INFRAROT WÄRME-MASSAGE-GERÄT LT 6654 LIFETEC PRODUCT SERVICE geprüfte Sicherheit BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. LIEBE KUNDIN,

Mehr

Externer Card Reader 21in1 USB 2.0 mit Speicherkartensafe

Externer Card Reader 21in1 USB 2.0 mit Speicherkartensafe Externer Card Reader 21in1 USB 2.0 mit Speicherkartensafe Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das

Mehr

Kesselschaltfeld INTEGRA IT 5700

Kesselschaltfeld INTEGRA IT 5700 Kesselschaltfeld NTEGRA T 5700 60 70 60 70 1 0 2 3 4 bar 40 90 40 90 TV Bedienungsanleitung Dok. Nr. 1073 /2000 Kesselschaltfeld T 5700 1 Sicherheitsvorschriften Bestimmungsgemässe Verwendung Das vorliegende

Mehr

Security Button PX-2057

Security Button PX-2057 Security Button PX-2057 D Sehr geehrte Kunden, vielen Dank für den Kauf des praktischen Security Buttons. Der Security Button sorgt dafür, dass auf Ihrem Computermonitor immer nur das zu sehen ist, was

Mehr

Bedienungsanleitung Farbsensor O5C / / 2016

Bedienungsanleitung Farbsensor O5C / / 2016 Bedienungsanleitung Farbsensor O5C500 704677 / 00 11 / 016 Inhalt 1 Vorbemerkung... 1.1 Verwendete Symbole... Bestimmungsgemäße Verwendung... Montage...4.1 Einbaubedingungen...4 4 Bedien- und Anzeigeelemente...5

Mehr

Par Mini für LED Leuchtmittel

Par Mini für LED Leuchtmittel BE EDIENUNGSANLEITUNG Studio Par Mini für LED Leuchtmittel Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Installation der Lampe...

Mehr

Artikel-Nummer Memoris Uno Artikel-Nummer Memoris Uno Demo Betriebsnennspannung Schutzgrad durch Gehäuse Schutzklasse

Artikel-Nummer Memoris Uno Artikel-Nummer Memoris Uno Demo Betriebsnennspannung Schutzgrad durch Gehäuse Schutzklasse Intelligenter Schalter GEBRAUCHS- ANWEISUNG Damit Sie die Vorzüge Ihres intelligenten Schalters optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen

Mehr

Bedienungs- und Installationshinweise. MICROmatic

Bedienungs- und Installationshinweise. MICROmatic Bedienungs- und Installationshinweise MICROmatic BLINDLEISTUNGSKOMPENSATIONSANLAGE MIT AUTOMATISCHER STUFENREGELUNG TYPE MICROmatic BEDIENUNGS- UND INSTALLATIONSMANUAL 1. ALLGEMEIN 2. ANSCHLUSS AN DAS

Mehr

Hochdruckpumpe PUMP4000.0,2L Hochdruckpumpensatz PUMP2500.0,2L.SET. Bedienungsanleitung

Hochdruckpumpe PUMP4000.0,2L Hochdruckpumpensatz PUMP2500.0,2L.SET. Bedienungsanleitung Hochdruckpumpe PUMP4000.0,L PUMP500.0,L.SET Bedienungsanleitung Seite Merkmale Sicherheitshinweise... 3 Hochdruckpumpe... 3... 3 Hochdruckpumpe in Betrieb nehmen in Betrieb nehmen Hochdruckpumpe, Sicherheitshinweise...

Mehr

KNX T6-UN-B4. Temperatur-Auswerteeinheit. Technische Daten und Installationshinweise

KNX T6-UN-B4. Temperatur-Auswerteeinheit. Technische Daten und Installationshinweise D KNX T6-UN-B4 Temperatur-Auswerteeinheit Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93 97-0

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

Bedienungsanleitung der Zentrale Mit Tasten und Kontroll-Led

Bedienungsanleitung der Zentrale Mit Tasten und Kontroll-Led Bedienungsanleitung der Zentrale Mit Tasten und Kontroll-Led Mod. GANG-PSH-1.02 ArSilicii 1 Hinweise Das im folgenden aufgeführte Material ist Eigentum der Gesellschaft ArSilicii s.r.l. und darf ohne ausdrückliche

Mehr

Montageanleitung. Seniorenbadewanne. Vital M (liegend) / Vital L (sitzend) Modellbeispiel*

Montageanleitung. Seniorenbadewanne. Vital M (liegend) / Vital L (sitzend) Modellbeispiel* Montageanleitung Seniorenbadewanne Vital M (liegend) / Vital L (sitzend) Modellbeispiel* *Abbildungen und Beschreibungen können je nach Model geringfügig abweichen. Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns,

Mehr

Video / S-Video Splitter

Video / S-Video Splitter Video / S-Video Splitter Bedienungsanleitung Operation Manual TLS Communication GmbH Tel.: +49 (0) 2103 50 06-0 Marie-Curie-Straße 20 Fax: +49 (0) 2103 50 06-90 D 40721 Hilden e-mail: info@tls-gmbh.com

Mehr

RF-Relais-UP. Funk-Relais. Technische Daten und Installationshinweise

RF-Relais-UP. Funk-Relais. Technische Daten und Installationshinweise D RF-Relais-UP Funk-Relais Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93 97-0 info@elsner-elektronik.de

Mehr

P O O L B A R O N. INSTALLATIONS- und BEDIENUNGSANLEITUNG POOLBARON PH-WERT REGLER

P O O L B A R O N. INSTALLATIONS- und BEDIENUNGSANLEITUNG POOLBARON PH-WERT REGLER P O O L B A R O N INSTALLATIONS- und BEDIENUNGSANLEITUNG POOLBARON PH-WERT REGLER 1 Inhaltsverzeichnis Unbedingt lesen vor der Installation Ihres PH-Reglers 3 Geräteansicht 4 Der Poolbaron PH-Regler im

Mehr

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung Powerplant netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 22.07.2015,

Mehr

BlueNet Metered. Bedienungsanleitung Operating Instructions

BlueNet Metered. Bedienungsanleitung Operating Instructions BlueNet Metered Metered.indd 1 Bedienungsanleitung english Operating Instructions français Mode d emploi 18.12.2008 16:40:29 Uhr BlueNet Metered Lieferumfang und Übersicht 1 2 3 1 Steckdosenleiste (verschiedene

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. LED-Signalleuchte, LED-Orientierungsleuchte

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. LED-Signalleuchte, LED-Orientierungsleuchte LED-Signalleuchte Best.-Nr. : 1171 00 LED-Orientierungsleuchte Best.-Nr. : 1169 00 Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.

Mehr

Montageanleitung für die Fachkraft VITOTROL 200. Sicherheitshinweise. Montage. Fernbedienung für einen Heizkreis Best. Nr.

Montageanleitung für die Fachkraft VITOTROL 200. Sicherheitshinweise. Montage. Fernbedienung für einen Heizkreis Best. Nr. Montageanleitung für die Fachkraft VITOTROL 200 Fernbedienung für einen Heizkreis Best. Nr. 7450 017 Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie diese Sicherheitshinweise. Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion,

Mehr

LED DMX & PWM Dimmer - RGBW Bedienungsanleitung

LED DMX & PWM Dimmer - RGBW Bedienungsanleitung LED DMX & PWM Dimmer - RGBW Bedienungsanleitung Artikel Nr.: LC-025-004 1. Produktbeschreibung Der DMX512 Dimmer wird ausschliesslich für Konstantspannungs LEDs verwendet. Er verfügt über einen 12 Bit

Mehr

Montage- und Bedienungsanweisung

Montage- und Bedienungsanweisung 63010969-12/2000 Für das Fachhandwerk Montage- und Bedienungsanweisung Solarregler SRB 01 Tmax Pumpe Betrieb Kollektor ( C) Speicher ( C) 78.0 55.0 Menü Kollektor Speicher Option Bitte vor Montage sorgfältig

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung Kleinraum-Ventilatoren SILENT-100 DESIGN Seite 1 von 8 Inhalt: Seite 1. Transport, Lagerung... 2 2. Bestimmungsgemäße Verwendung... 2 3. Arbeitssicherheit... 2 4. Beschreibung... 3 5. Montage und Inbetriebnahme...

Mehr

Einbauanleitung (Nachrüstsatz) KLIMANAUT INDOOR 400 WRG CO 2 -Sensor mit Erweiterungsmodul für die Regelung

Einbauanleitung (Nachrüstsatz) KLIMANAUT INDOOR 400 WRG CO 2 -Sensor mit Erweiterungsmodul für die Regelung 1.26 1.45 KLIMANAUT INDOOR 400 WRG 3.76 CO 2 -Sensor mit Erweiterungsmodul für die Regelung Einbauanleitung (Nachrüstsatz) Diese Anleitung für zukünftige Verwendung sorgfältig aufbewahren! Vor Inbetriebnahme

Mehr

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set www.elektroloma.com Elektro Loma GmbH Tel: +39 335 70 132 41 I-39016 St. Walburg/Ulten info@elektroloma.com Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen 14 15 16171819 20 21 2223 2425

Mehr