Prüfbericht Nr. 16/0344 Test report No. 16/0344

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Prüfbericht Nr. 16/0344 Test report No. 16/0344"

Transkript

1 Prüfbericht Nr. 16/0344 Test report. 16/0344 Currenta GmbH & Co. OHG ANT-MA-Brandtechnologie CHEMPARK, Gebäude B 411 D Leverkusen Berichtsdatum Date of report Auftraggeber Client _SHP Primaflex Schlauchfabrik {Manuela Möller} _CAD Zeichnung _Zeiss-Straße 3-5 _23626 Ratekau, Deutschland [mm@shp-primaflex.com] brandtechnologie@currenta.de Sitz der Gesellschaft: Leverkusen Amtsgericht Köln, HR A Geprüftes Produkt Product tested UNI M2L Geprüfte Dicke Thickness tested 0.50 mm Prüfverfahren Test method Produktbeurteilung Product assessment ISO :2006 Prüfungen zum Brandverhalten von Baustoffen Flammenausbreitung Teil 2: Seitliche Ausbreitung auf Bau- und Transportprodukte in vertikaler Anordnung ISO :2006 Reaction to fire tests Spread of flame Part 2: Lateral spread on building and transport products in vertical configuration EN :2013 Bahnanwendungen Brandschutz in Schienenfahrzeugen Teil 2: Anforderungen an das Brandverhalten von Materialien und Komponenten EN :2013 Railway applications Fire protection on railway vehicles Part 2: Requirements for fire behavior of materials and components Prüfergebnis Test result Prüfdatum Date of test Prüfverfahren nach EN Test method according to EN Kenngröße Parameter Ergebnis Result T02 CFE (kw/m²) 50.0 Frank Volkenborn (Laborleiter Brandtechnologie) (Laboratory Manager of Fire Technology Department) Dominik lden (Sachbearbeiter Brandtechnologie) (Fire Technology Department, Customer Support) Seite 1 von 9 Page 1 of 9

2 Prüfbericht Nr. 16/0344 Test report. 16/0344 Auftrags-Nr. L60029A Order. L60029A Inhalt Contents 1. Produktangaben des Auftraggebers Product information provided by the client Angaben zur Prüfung Test details Prüfergebnisse Test results Hinweise Remarks...9 Seite 2 von 9 Page 2 of 9

3 Prüfbericht Nr. 16/0344 Test report. 16/0344 Auftrags-Nr. L60029A Order. L60029A 1. Produktangaben des Auftraggebers 1. Product information provided by the client Produktbezeichnung Product designation Handelsbezeichnung Trade name Produktbeschreibung Product description Hersteller/Lieferant Manufacturer/supplier Art des Produkts Type of product Probekörperaufbau Specimen construction Datenblatt/Zeichnung Nr. Data sheet/drawing. Farbe Color Dicke Thickness (mm) UNI M2L UNI M2L Schlauch aus zwei Lagen Glasfibergewebe mit einer Verbindungsschicht aus Neopren und inneliegender Ferderstahlspirale Anmerkung 1 Keine Angabe t stated zwei Lagen Glasfibergewebe mit einer Verbindungsschicht aus Neopren Datenblatt_Primaflex_3.05 silbergrau 0,5 mm Flächenbezogene Masse Mass per unit area Dichte Density Einsatzbereich Field of application Installationsbedingungen Mounting conditions Zu prüfende Probekörperfläche Specimen face to be tested Weitere Angaben Further details (kg/m 2 ) Anmerkung 1 (kg/m 3 ) Anmerkung 1 Lüftungsleitung f. Schienenfahrzeuge, Verlegeort in Wandholräumen (Wand, Decke, Boden) wagerecht, senkrecht, gebogen, rund und ovalisiert Keine Angabe t stated 800 x Muster zur Prüfung ISO Flammenausbreitung Seite 3 von 9 Page 3 of 9

4 Prüfbericht Nr. 16/0344 Test report. 16/0344 Auftrags-Nr. L60029A Order. L60029A 2. Angaben zur Prüfung 2. Test details Probekörper Test specimens Auftrags-Nr. Order. Datum des Probekörpereingangs Date of specimen receipt Konditionierung Conditioning Länge Length L60029A (mm) h bei (23 ± 2) C und (50 ± 5) % r. F. 48 h at (23 ± 2) C and (50 ± 5) % RH Messdaten Measured data Breite Width Dicke Thickness Flächenbezogene Masse Mass per unit area (mm) (mm) 0.50 (kg/m 2 ) 0.76 Farbe Color Ähnlich RAL Weißaluminium Similar to RAL White aluminium Fotos Photographs Vorder- / Rückseite Front / Back Anmerkungen Remarks Keine ne Seite 4 von 9 Page 4 of 9

5 Prüfbericht Nr. 16/0344 Test report. 16/0344 Auftrags-Nr. L60029A Order. L60029A Prüfparameter Test parameters Prüfdatum Date of test Geprüfte Probekörperfläche Specimen face tested Probekörperhinterlegung Specimen backing Gas der Zündflamme Gas of pilot flame Prüfer Operator Abweichungen vom Prüfverfahren Deviations from the test method Anmerkungen Remarks Symmetrisch Symmetric Kalziumsilikatplatte, ohne Luftspalt Calcium silicate board, without air gap Propan Propane Thomas Wolff Keine ne Keine ne Seite 5 von 9 Page 5 of 9

6 Prüfbericht Nr. 16/0344 Test report. 16/0344 Auftrags-Nr. L60029A Order. L60029A 3. Prüfergebnisse 3. Test results Messergebnisse Measurements Versuch 1 Test 1 Versuch 2 Test 2 Versuch 3 Test 3 Entzündungszeit Time to ignition (s) Fortschreiten der Flammenfront Progression of the flame front 50 mm (s) 100 mm (s) 150 mm (s) 200 mm (s) 250 mm (s) 300 mm (s) 350 mm (s) 400 mm (s) 450 mm (s) 500 mm (s) 550 mm (s) 600 mm (s) 650 mm (s) 700 mm (s) 750 mm (s) Maximale Flammenausbreitungsstrecke Maximum flame spread distance Erreicht nach Reached after Flammen verlöschen Flames go out Versuchsdauer Test duration (mm) (s) (s) (s) Anmerkungen Remarks Keine ne Seite 6 von 9 Page 6 of 9

7 Prüfbericht Nr. 16/0344 Test report. 16/0344 Auftrags-Nr. L60029A Order. L60029A Beobachtungen Observations Versuch 1 Test 1 Versuch 2 Test 2 Versuch 3 Test 3 Flash über der Oberfläche oder kurzzeitiges Aufflammen, keine stabile Flamme Flashing or transitory flaming, no steady flame Ja Yes Ja Yes Ja Yes Explosionsartiges Abplatzen, weder Flash über der Oberfläche noch Flamme Explosive spalling, no flashing or flame Schneller Flash über der Oberfläche oder kurzzeitiges Aufflammen, später gleichmäßiges Vordringen der Flamme Rapid flash or transitory flame over surface, later steady flame progress Probekörper oder Oberflächenbeschichtung schmilzt und tropft ab, keine Flamme Specimen or surface-coating melts and drips off, no flame Explosionsartiges Abplatzen und Flamme auf exponiertem Teil des Probekörpers Explosive spalling and flame on exposed part of specimen Probekörper oder Oberflächenbeschichtung schmilzt, brennt und tropft ab Specimen or surface-coating melts, burns and drips off Brennzeit der Tropfen/Teile > 10 s Burn time of droplets/particles > 10 s Zündflamme verloschen Pilot flame extinguished Probekörper bricht auseinander und fällt aus der Halterung Specimen breaks up and falls out of holder Plötzliche Freisetzung von brennbaren Pyrolysegasen vom Probekörper, von Klebstoffen oder Bindemitteln Sudden release of combustible pyrolysis gases from specimen, adhesive or bonding agents Kleine Flamme, die am Rand des Probekörpers verläuft Small flame remaining along the edge of specimen Flammenbildung in einzelnen Bereichen des Probekörpers, die von der Mittellinie entfernt liegen Flaming of specimen in discrete areas remote from the centre line Material bläht auf Inflating material Ja Yes Ja Yes Ja Yes Anmerkungen Remarks Keine ne Seite 7 von 9 Page 7 of 9

8 Prüfbericht Nr. 16/0344 Test report. 16/0344 Auftrags-Nr. L60029A Order. L60029A Abgeleitete Brandkennwerte Derived fire characteristics Versuch 1 Test 1 Versuch 2 Test 2 Versuch 3 Test 3 Mittelwert Average Kritischer Wärmestrom beim Verlöschen Critical flux at extinguishment Wärme für anhaltendes Brennen Heat for sustained burning CFE (kw/m 2 ) Qsb (MJ/m 2 ) * * * * Anmerkungen Remarks Keine ne Schaden Damage Seite 8 von 9 Page 8 of 9

9 Prüfbericht Nr. 16/0344 Test report. 16/0344 Auftrags-Nr. L60029A Order. L60029A 4. Hinweise 4. Remarks Die Prüfergebnisse beziehen sich nur auf das Verhalten des Produktes unter den besonderen Prüfbedingungen. Sie sind nicht als alleiniges Kriterium zur Bewertung der potenziellen Brandgefahr des Produktes in der praktischen Anwendung zu verstehen. Von den angelieferten Probekörpern werden keine Rückstellmuster eingelagert. Die CURRENTA Brandtechnologie ist ein durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) nach DIN EN ISO/IEC akkreditiertes Prüflaboratorium. Die akkreditierten Prüfverfahren sind in der Anlage der Urkunde aufgeführt und umfassen nationale, europäische und internationale Brandprüfmethoden für den Verkehrssektor (Schiene, Straße, Luft, See) sowie den Bau-, Elektro- und Konsumgüterbereich. Für diese Prüfverfahren ist die CURRENTA Brandtechnologie berechtigt, das kombinierte MRA-Zeichen der DAkkS und der International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC) zu nutzen. Das multilaterale Abkommen ILAC Mutual Recognition Arrangement (MRA) regelt die gegenseitige Anerkennung der Prüfleistungen akkreditierter Laboratorien in den ILAC-Mitgliedsstaaten (u. a. Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Schweiz, USA). Damit wird national und international anerkannt, dass die CURRENTA Brandtechnologie die in der Akkreditierungsurkunde aufgeführten Prüfleistungen kompetent durchführen kann. Durch die regelmäßige Teilnahme an Rundversuchen, organisiert z. B. von CERTIFER oder ISO, stellt die CURRENTA Brandtechnologie eine gleichbleibend hohe Qualität der Prüfergebnisse sicher. Die auszugsweise Vervielfältigung dieses Prüfberichtes ist nur mit schriftlicher Genehmigung der CURRENTA Brandtechnologie erlaubt. Stimmen die Sprachversionen nicht überein, so ist die deutsche Version als die verbindliche anzusehen. The test results relate only to the behavior of the product under the particular conditions of the test. They are not intended to be the sole criterion for assessing the potential fire hazard of the product in use. Remaining test material will not be stored. CURRENTA s Fire Technology Department is a testing laboratory accredited to DIN EN ISO/IEC by the Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS). The accredited test procedures are specified in the annex to the certificate and cover national, European and international fire test methods for the transportation sector (rail, road, air, sea) and for the construction, electrical and consumer goods industries. For these test procedures, CURRENTA s Fire Technology Department is entitled to use the combined MRA mark of the DAkkS and the International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC). The ILAC Mutual Recognition Arrangement (MRA) regulates the mutual recognition of the testing services of accredited laboratories in the ILAC member states (e.g. Canada, France, Germany, Italy, Switzerland, United Kingdom, United States). The competence of CURRENTA s Fire Technology Department to perform the test procedures listed in the accreditation certificate is thus recognized nationally and internationally. CURRENTA s Fire Technology Department ensures the consistently high quality of its test results through regular participation in round robin tests, organized, for example, by CERTIFER or ISO. This test report shall not be reproduced in part without the written approval of CURRENTA s Fire Technology Department. If the different language versions do not correspond, the German version is to be considered as binding. Seite 9 von 9 Page 9 of 9

10 Prüfbericht Nr. 16/0356 Test report. 16/0356 Auftrags-Nr. L60029B Order. L60029B Prüfbericht Nr. 16/0356 Test report. 16/0356 Currenta GmbH & Co. OHG ANT-MA-Brandtechnologie CHEMPARK, Gebäude B 411 D Leverkusen Berichtsdatum Date of report Auftraggeber Client _SHP Primaflex Schlauchfabrik {Manuela Möller} _CAD Zeichnung _Zeiss-Straße 3-5 _23626 Ratekau, Deutschland [mm@shp-primaflex.com] brandtechnologie@currenta.de Sitz der Gesellschaft: Leverkusen Amtsgericht Köln, HR A Geprüftes Produkt Product tested UNI M2L Geprüfte Dicke Thickness tested 0.5 mm Prüfverfahren Test method Produktbeurteilung Product assessment EN ISO :2012 Kunststoffe Rauchentwicklung Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch Einkammerprüfung Prüfung der Rauchgastoxizität nach EN :2013, Anhang C EN ISO :2012 Plastics Smoke generation Part 2: Determination of optical density by a single-chamber test Smoke toxicity testing according to EN :2013, Annex C EN :2013 Bahnanwendungen Brandschutz in Schienenfahrzeugen Teil 2: Anforderungen an das Brandverhalten von Materialien und Komponenten EN :2013 Railway applications Fire protection on railway vehicles Part 2: Requirements for fire behavior of materials and components Prüfergebnis Test result Prüfdatum Date of test Bestrahlungsstärke Irradiance kw/m 2 Prüfverfahren nach EN Test method according to EN Kenngröße Parameter Ergebnis Result T10.01 Ds(4) (-) 69 T10.02 VOF4 (min) 258 T10.04 Ds max. (-) 82 T11.01 CITG, 4 min (-) 0.08 T11.01 CITG, 8 min (-) 0.08 Dr. Julian Bulk (Laborleiter Brandtechnologie) (Laboratory Manager of Fire Technology Department) Jochen Pothmann (Sachbearbeiter Brandtechnologie) (Fire Technology Department, Customer Support) Seite 1 von 11 Page 1 of 11

11 Prüfbericht Nr. 16/0356 Test report. 16/0356 Auftrags-Nr. L60029B Order. L60029B Inhalt Contents 1. Produktangaben des Auftraggebers Product information provided by the client Angaben zur Prüfung Test details Prüfergebnisse Test results Optische Rauchdichte Smoke optical density Rauchgastoxizität Smoke toxicity Ergebnisse der Gasanalyse Gas analysis results Berechnung des CIT-Werts Calculation of CIT value Ergebnis Result Hinweise Remarks...11 Seite 2 von 11 Page 2 of 11

12 Prüfbericht Nr. 16/0356 Test report. 16/0356 Auftrags-Nr. L60029B Order. L60029B 1. Produktangaben des Auftraggebers 1. Product information provided by the client Produktbezeichnung Product designation Handelsbezeichnung Trade name Produktbeschreibung Product description Hersteller/Lieferant Manufacturer/supplier Art des Produkts Type of product Probekörperaufbau Specimen construction Datenblatt/Zeichnung Nr. Data sheet/drawing. Farbe Color Dicke Thickness Flächenbezogene Masse Mass per unit area Dichte Density Einsatzbereich Field of application Installationsbedingungen Mounting conditions Zu prüfende Probekörperfläche Specimen face to be tested Weitere Angaben Further details (mm) (kg/m 2 ) (kg/m 3 ) UNI M2L UNI M2L Schlauch aus zwei Lagen Glasfibergewebe mit einer Verbindungsschicht aus Neopren und inneliegender Ferderstahlspirale Keine Angabe t stated Keine Angabe t stated zwei Lagen Glasfibergewebe mit einer Verbindungsschicht aus Neopren Datenblatt_Primaflex_3.05 silbergrau 0,5 mm Keine Angabe t stated Keine Angabe t stated Lüftungsleitung f. Schienenfahrzeuge, Verlegeort in Wandholräumen (Wand, Decke, Boden) wagerecht, senkrecht, gebogen, rund und ovalisiert Keine Angabe t stated 75 x 75 6 Muster zur Prüfung ISO Rauchgasdichte und Toxizität Seite 3 von 11 Page 3 of 11

13 Prüfbericht Nr. 16/0356 Test report. 16/0356 Auftrags-Nr. L60029B Order. L60029B 2. Angaben zur Prüfung 2. Test details Probekörper Test specimens Auftrags-Nr. Order. Datum des Probekörpereingangs Date of specimen receipt Konditionierung Conditioning Länge Length (mm) 76.3 L60029B h bei (23 ± 2) C und (50 ± 5) % r. F. 48 h at (23 ± 2) C and (50 ± 5) % RH Messdaten Measured data Breite Width Dicke Thickness Flächenbezogene Masse Mass per unit area (mm) 75.2 (mm) 0.50 (kg/m 2 ) 0.78 Farbe Color Ähnlich RAL Telegrau 4 Similar to RAL Telegrey 4 Fotos Photographs Vorderseite Front Seitenansicht Side view Anmerkungen Remarks Keine ne Seite 4 von 11 Page 4 of 11

14 Prüfbericht Nr. 16/0356 Test report. 16/0356 Auftrags-Nr. L60029B Order. L60029B Prüfparameter Test parameters Prüfdatum Date of test Geprüfte Probekörperfläche Specimen face tested Prüfbedingungen Test conditions Prüfdauer Test duration Prüfer Operator Abweichungen vom Prüfverfahren Deviations from the test method Anmerkungen Remarks Probekörper symmetrisch Specimen symmetric Bestrahlungsstärke: 50 kw/m², ohne Zündflamme Abstand zwischen Probekörper und Kegelheizeinrichtung: 25 mm Probekörperhinterlegung: Kalziumsilikatplatte + Keramikfasermatte Drahtgitter: nein Irradiance: 50 kw/m², without pilot flame Distance between specimen and cone heater: 25 mm Specimen backing: calcium silicate board + fibre blanket Wire grid: no 10 min Stefan Gierkink Probenunterlage: siehe Anmerkungen Sample substrate: see Remarks Die Proben für Prüfungen nach EN ISO werden, in Abweichung zu ISO :2012, nach dem folgenden Verfahren vorbereitet: Die mit Aluminiumfolie umhüllten Probekörper mit einer Dicke bis 12,5 mm werden rückseitig mit einer nicht brennbaren Dämmplatte mit einer Dichte von 850 kg/m³ (CaSi-Platte) und einer Nenndicke von 12,5 mm sowie einer Dämmschicht aus feuerfesten Fasern mit einer Dichte von 65 kg/m³ (Keramik-Wolle) unter der nicht brennbaren Dämmplatte hinterlegt (wie in ISO :2006 beschrieben). Es wird erwartet, dass dieses Verfahren zur Probenvorbereitung in einem Berichtigungsblatt zur EN :2013 veröffentlicht wird (siehe Änderungsvorschlag EN :2013/FprA1: ). The specimens for tests according to EN ISO are prepared according to the following procedure in deviation to ISO :2012: Wrapped specimens with a thickness up to 12.5 mm are backed with a sheet of non-combustible insulating board (density 850 kg/m³ and nominal thickness 12.5 mm) and a layer of low-density (nominally 65 kg/m³) refractory-fibre blanket under the noncombustible board (as described in ISO :2006). It is expected that this procedure of specimen preparation will be published in an Amendment to EN :2013 (see amendment proposal EN :2013/FprA1: ). Seite 5 von 11 Page 5 of 11

15 Prüfbericht Nr. 16/0356 Test report. 16/0356 Auftrags-Nr. L60029B Order. L60029B 3. Prüfergebnisse 3. Test results 3.1 Optische Rauchdichte 3.1 Smoke optical density Probekörpermasse Specimen mass Versuch 1 Test 1 Versuch 2 Test 2 Versuch 3 Test 3 Mittelwert Average Eingesetzte Masse Initial mass Restmasse Final mass Massenverlust Mass loss (g) (g) (g) Brandverhalten Burning behavior Versuch 1 Test 1 Versuch 2 Test 2 Versuch 3 Test 3 Mittelwert Average Zündung Time to ignition Verlöschen Time to extinguishment (s) (s) Schaden Damage Seite 6 von 11 Page 6 of 11

16 Prüfbericht Nr. 16/0356 Test report. 16/0356 Auftrags-Nr. L60029B Order. L60029B Rauchdichtemessung Smoke density measurement Versuch 1 Test 1 Versuch 2 Test 2 Versuch 3 Test 3 Mittelwert Average Ds(4) (-) VOF4 (min) Ds max. (-) Anmerkungen Remarks Keine ne Ds(4) VOF4 Spezifische optische Dichte (-) nach 4 min Versuchsdauer Specific optical density (-) after 4 min test time Integral der spezifischen optischen Dichte über die ersten 4 min Versuchsdauer (min) Integral of the specific optical density over the first 4 min of the test (min) Ds max. Maximale spezifische optische Dichte (-) Maximum specific optical density (-) Spezifische optische Dichte D s Specific optical density Ds 100 Test 1 Test 2 Test 3 Max average Specific Optical Density Time (min) Seite 7 von 11 Page 7 of 11

17 Prüfbericht Nr. 16/0356 Test report. 16/0356 Auftrags-Nr. L60029B Order. L60029B 3.2 Rauchgastoxizität 3.2 Smoke toxicity Ergebnisse der Gasanalyse Gas analysis results Einzelergebnisse Individual results Probennahme Sampling Gaskomponente Gas component Versuch 1 Test 1 Versuch 2 Test 2 Versuch 3 Test 3 ppm mg/m³ mg/g ppm mg/m³ mg/g ppm mg/m³ mg/g Nach 4 min Versuchsdauer Nach 8 min Versuchsdauer 4 min sampling time point 8 min sampling time point CO CO HF n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. HCl HBr n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. HCN n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. NOX n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. SO CO CO HF n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. HCl HBr n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. HCN n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. NOX n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. SO ppm Volumenanteil der Gaskomponente Volume fraction of gas component mg/m³ Massenkonzentration der Gaskomponente Mass concentration of gas component mg/g Masse der Gaskomponente bezogen auf die eingesetzte Probekörpermasse Mass of gas component divided by the initial specimen mass NOX n.n. = NO + NO2 (vgl. EN , Anhang C.1) = NO + NO 2 (cf. EN , Annex C.1) nicht nachweisbar not detectable Nachweisgrenzen: Detection limits: CO2 CO HF HCl 40 ppm 10 ppm 10 ppm 10 ppm HBr 15 ppm HCN 10 ppm NOX 15 ppm SO2 15 ppm Seite 8 von 11 Page 8 of 11

18 Prüfbericht Nr. 16/0356 Test report. 16/0356 Auftrags-Nr. L60029B Order. L60029B Mittelwerte Average values Probennahme Sampling Gaskomponente Gas component ppm mg/m³ mg/g Kohlendioxid Carbon dioxide CO Kohlenmonoxid Carbon monoxide CO Nach 4 min Versuchsdauer 4 min sampling time point Fluorwasserstoff Hydrogen fluoride Chlorwasserstoff Hydrogen chloride Bromwasserstoff Hydrogen bromide Cyanwasserstoff Hydrogen cyanide HF n.n. n.n. n.n. HCl HBr n.n. n.n. n.n. HCN n.n. n.n. n.n. Stickoxide Nitrogen oxides NOX n.n. n.n. n.n. Schwefeldioxid Sulfur dioxide SO Kohlendioxid Carbon dioxide CO Kohlenmonoxid Carbon monoxide CO Nach 8 min Versuchsdauer 8 min sampling time point Fluorwasserstoff Hydrogen fluoride Chlorwasserstoff Hydrogen chloride Bromwasserstoff Hydrogen bromide Cyanwasserstoff Hydrogen cyanide HF n.n. n.n. n.n. HCl HBr n.n. n.n. n.n. HCN n.n. n.n. n.n. Stickoxide Nitrogen oxides NOX n.n. n.n. n.n. Schwefeldioxid Sulfur dioxide SO Seite 9 von 11 Page 9 of 11

19 Prüfbericht Nr. 16/0356 Test report. 16/0356 Auftrags-Nr. L60029B Order. L60029B Berechnung des CIT-Werts Calculation of CIT value = CITG = = i 8 i 1 ci C i CIT G Konventioneller Toxizitätsindex (-) für allgemeine Komponenten Conventional Index of Toxicity (-) for general products c i Konzentration (mg/m 3 ) der Gaskomponente i in der Kammer nach 4 bzw. 8 min Versuchsdauer Concentration (mg/m 3 ) of gas component i in the chamber at 4 or 8 min sampling time point C i Referenzkonzentration (mg/m 3 ) der Gaskomponente i gemäß EN , Tabelle C.1 Reference concentration (mg/m 3 ) of gas component i according to EN , Table C.1 Referenzkonzentrationen nach EN , Tabelle C.1 Reference concentrations according to EN , Table C.1 i Kohlendioxid Carbon dioxide Gaskomponente Gas component Kohlenmonoxid Carbon monoxide Fluorwasserstoff Hydrogen fluoride Chlorwasserstoff Hydrogen chloride Bromwasserstoff Hydrogen bromide Cyanwasserstoff Hydrogen cyanide Stickoxide Nitrogen oxides Schwefeldioxid Sulfur dioxide Referenzkonzentration Reference concentration (mg/m 3 ) CO CO 1380 HF 25 HCl 75 HBr 99 HCN 55 NOX 38 SO Ergebnis Result Versuch 1 Test 1 Versuch 2 Test 2 Versuch 3 Test 3 Mittelwert Average CITG, 4 min (-) CITG, 8 min (-) Seite 10 von 11 Page 10 of 11

20 Prüfbericht Nr. 16/0356 Test report. 16/0356 Auftrags-Nr. L60029B Order. L60029B 4. Hinweise 4. Remarks Die Prüfergebnisse beziehen sich nur auf das Verhalten des Produktes unter den besonderen Prüfbedingungen. Sie sind nicht als alleiniges Kriterium zur Bewertung der potenziellen Brandgefahr des Produktes in der praktischen Anwendung zu verstehen. Von den angelieferten Probekörpern werden keine Rückstellmuster eingelagert. Die CURRENTA Brandtechnologie ist ein durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) nach DIN EN ISO/IEC akkreditiertes Prüflaboratorium. Die akkreditierten Prüfverfahren sind in der Anlage der Urkunde aufgeführt und umfassen nationale, europäische und internationale Brandprüfmethoden für den Verkehrssektor (Schiene, Straße, Luft, See) sowie den Bau-, Elektro- und Konsumgüterbereich. Für diese Prüfverfahren ist die CURRENTA Brandtechnologie berechtigt, das kombinierte MRA-Zeichen der DAkkS und der International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC) zu nutzen. Das multilaterale Abkommen ILAC Mutual Recognition Arrangement (MRA) regelt die gegenseitige Anerkennung der Prüfleistungen akkreditierter Laboratorien in den ILAC-Mitgliedsstaaten (u. a. Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Schweiz, USA). Damit wird national und international anerkannt, dass die CURRENTA Brandtechnologie die in der Akkreditierungsurkunde aufgeführten Prüfleistungen kompetent durchführen kann. Durch die regelmäßige Teilnahme an Rundversuchen, organisiert z. B. von CERTIFER oder ISO, stellt die CURRENTA Brandtechnologie eine gleichbleibend hohe Qualität der Prüfergebnisse sicher. Die auszugsweise Vervielfältigung dieses Prüfberichtes ist nur mit schriftlicher Genehmigung der CURRENTA Brandtechnologie erlaubt. Stimmen die Sprachversionen nicht überein, so ist die deutsche Version als die verbindliche anzusehen. The test results relate only to the behavior of the product under the particular conditions of the test. They are not intended to be the sole criterion for assessing the potential fire hazard of the product in use. Remaining test material will not be stored. CURRENTA s Fire Technology Department is a testing laboratory accredited to DIN EN ISO/IEC by the Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS). The accredited test procedures are specified in the annex to the certificate and cover national, European and international fire test methods for the transportation sector (rail, road, air, sea) and for the construction, electrical and consumer goods industries. For these test procedures, CURRENTA s Fire Technology Department is entitled to use the combined MRA mark of the DAkkS and the International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC). The ILAC Mutual Recognition Arrangement (MRA) regulates the mutual recognition of the testing services of accredited laboratories in the ILAC member states (e.g. Canada, France, Germany, Italy, Switzerland, United Kingdom, United States). The competence of CURRENTA s Fire Technology Department to perform the test procedures listed in the accreditation certificate is thus recognized nationally and internationally. CURRENTA s Fire Technology Department ensures the consistently high quality of its test results through regular participation in round robin tests, organized, for example, by CERTIFER or ISO. This test report shall not be reproduced in part without the written approval of CURRENTA s Fire Technology Department. If the different language versions do not correspond, the German version is to be considered as binding. Seite 11 von 11 Page 11 of 11

21 Prüfbericht Nr. 16/0193 Test report. 16/0193 Currenta GmbH & Co. OHG ANT-MA-Brandtechnologie CHEMPARK, Gebäude B 411 D Leverkusen Berichtsdatum Date of report Auftraggeber Client _SHP Primaflex Schlauchfabrik {Manuela Möller} _CAD Zeichnung _Zeiss-Straße 3-5 _23626 Ratekau, Deutschland [mm@shp-primaflex.com] brandtechnologie@currenta.de Sitz der Gesellschaft: Leverkusen Amtsgericht Köln, HR A Geprüftes Produkt Product tested UNI M2L Geprüfte Dicke Thickness tested 0.5 mm Prüfverfahren Test method Produktbeurteilung Product assessment ISO :2015 Prüfungen zum Brandverhalten von Baustoffen Wärmefreisetzungs-, Rauchentwicklungs- und Masseverlustrate Teil 1: Wärmefreisetzungsrate (Cone-Calorimeter-Verfahren) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung) ISO :2015 Reaction-to-fire tests Heat release, smoke production and mass loss rate Part 1: Heat release rate (cone calorimeter method) and smoke production rate (dynamic measurement) EN :2013 Bahnanwendungen Brandschutz in Schienenfahrzeugen Teil 2: Anforderungen an das Brandverhalten von Materialien und Komponenten EN :2013 Railway applications Fire protection on railway vehicles Part 2: Requirements for fire behavior of materials and components Prüfergebnis Test result Prüfdatum Date of test Bestrahlungsstärke Irradiance Prüfverfahren nach EN Test method according to EN Kenngröße Parameter Ergebnis Result kw/m 2 T03.01 MARHE (kw/m²) Dr. Julian Bulk (Laborleiter Brandtechnologie) (Laboratory Manager of Fire Technology Department) Sebastian Schulz (Sachbearbeiter Brandtechnologie) (Fire Technology Department, Customer Support) Seite 1 von 11 Page 1 of 11

22 Prüfbericht Nr. 16/0193 Test report. 16/0193 Auftrags-Nr. L 60029C Order. L 60029C Inhalt Contents 1. Produktangaben des Auftraggebers Product information provided by the client Angaben zur Prüfung Test details Prüfergebnisse Test results Hinweise Remarks...11 Seite 2 von 11 Page 2 of 11

23 Prüfbericht Nr. 16/0193 Test report. 16/0193 Auftrags-Nr. L 60029C Order. L 60029C 1. Produktangaben des Auftraggebers 1. Product information provided by the client Produktbezeichnung Product designation Handelsbezeichnung Trade name Produktbeschreibung Product description Hersteller/Lieferant Manufacturer/supplier Art des Produkts Type of product Probekörperaufbau Specimen construction Datenblatt/Zeichnung Nr. Data sheet/drawing. Farbe Color Dicke Thickness Flächenbezogene Masse Mass per unit area Dichte Density Einsatzbereich Field of application Installationsbedingungen Mounting conditions (mm) (kg/m 2 ) (kg/m 3 ) UNI M2L UNI M2L Schlauch aus zwei Lagen Glasfibergewebe mit einer Verbindungsschicht aus Neopren und inneliegender Ferderstahlspirale Keine Angabe t stated Keine Angabe t stated zwei Lagen Glasfibergewebe mit einer Verbindungsschicht aus Neopren Datenblatt_Primaflex_3.05 silbergrau 0,5 mm Keine Angabe t stated Keine Angabe t stated Lüftungsleitung f. Schienenfahrzeuge, Verlegeort in Wandholräumen (Wand, Decke, Boden) wagerecht, senkrecht, gebogen, rund und ovalisiert Keine Angabe t stated Zu prüfende Probekörperfläche Specimen face to be tested 100 x 100 Weitere Angaben Further details 7 Muster zur Prüfung ISO Wärmefreisetzung Seite 3 von 11 Page 3 of 11

24 Prüfbericht Nr. 16/0193 Test report. 16/0193 Auftrags-Nr. L 60029C Order. L 60029C 2. Angaben zur Prüfung 2. Test details Probekörper Test specimens Auftrags-Nr. Order. Datum des Probekörpereingangs Date of specimen receipt Konditionierung Conditioning Länge Length L 60029C (mm) h bei (23 ± 2) C und (50 ± 5) % r. F. 48 h at (23 ± 2) C and (50 ± 5) % RH Messdaten Measured data Breite Width Dicke Thickness Flächenbezogene Masse Mass per unit area (mm) (mm) 0.5 (kg/m 2 ) 0.76 Farbe Color Ähnlich RAL Telegrau 4 Similar to RAL Telegrey 4 Fotos Photographs Vorderseite Front Seitenansicht Side view Anmerkungen Remarks Keine ne Seite 4 von 11 Page 4 of 11

25 Prüfbericht Nr. 16/0193 Test report. 16/0193 Auftrags-Nr. L 60029C Order. L 60029C Prüfparameter Test parameters Prüfdatum Date of test Geprüfte Probekörperfläche Specimen face tested Prüfbedingungen Test conditions Prüfdauer Test duration Prüfer Operator Abweichungen vom Prüfverfahren Deviations from the test method Anmerkungen Remarks Symmetrisch Symmetric Bestrahlungsstärke: 50 kw/m² Abgasvolumenstrom: m³/s Datenaufzeichnungsintervall: 2 s Abstand zwischen Probekörper und Kegelheizeinrichtung: 25 mm Halterahmen: ja (Probenoberfläche 88.4 cm²) Probekörperhinterlegung: Keramikfasermatte Drähte: ja Orientierung: horizontal Irradiance: 50 kw/m² Exhaust flow rate: m³/s Data collection interval: 2 s Distance between specimen and cone heater: 25 mm Retainer frame: yes (specimen surface area 88.4 cm²) Specimen backing: fibre blanket Wires: yes Orientation: horizontal 20 min Andreas Pelzer Keine ne Keine ne Seite 5 von 11 Page 5 of 11

26 Prüfbericht Nr. 16/0193 Test report. 16/0193 Auftrags-Nr. L 60029C Order. L 60029C 3. Prüfergebnisse 3. Test results Probekörpermasse und -dicke Specimen mass and thickness Versuch 1 Test 1 Versuch 2 Test 2 Versuch 3 Test 3 Mittelwert Average Anfangsmasse Initial mass Dicke Thickness (g) (mm) Brandverhalten Burning behavior Versuch 1 Test 1 Versuch 2 Test 2 Versuch 3 Test 3 Mittelwert Average Zündung Time to ignition Verlöschen Time to extinguishment Versuchsende End of test time (s) (s) (s) Wärmefreisetzung Heat release Versuch 1 a Test 1 a Versuch 2 a Test 2 a Versuch 3 a Test 3 b Mittelwert Average HRR180 s (kw/m²) HRR300 s (kw/m²) HRRmax (kw/m²) HRR Wärmefreisetzungsrate, Durchschnittswert ab Zündung (a) / ab Versuchsbeginn (b) Heat release rate, average value after ignition (a) / after start of test (b) Seite 6 von 11 Page 6 of 11

27 Prüfbericht Nr. 16/0193 Test report. 16/0193 Auftrags-Nr. L 60029C Order. L 60029C Ergebnis Result Versuch 1 Test 1 Versuch 2 Test 2 Versuch 3 Test 3 Mittelwert Average (33 s s) (30 s s) (27 s s) HRRaverage (kw/m²) MLRaverage (g/s) SPRaverage (m²/m²/s) THR (MJ/m²) TML (g) TSP (m²/m²) EHC (MJ/kg) SEA (m²/kg) CO2Y (kg/kg) MARHE (kw/m²) Anmerkungen Remarks Keine ne HRR Wärmefreisetzungsrate Heat release rate EHC Effektive Verbrennungswärme Effective heat of combustion MLR Massenverlustrate Mass loss rate SEA Spezifische Extinktionsfläche Specific extinction area SPR Raucherzeugungsrate Smoke production rate CO2Y Kohlendioxid-Entstehungsanteil Carbon dioxide yield THR Gesamte Wärmefreisetzung Total heat release TML TSP Gesamter Massenverlust Total mass loss Gesamte Raucherzeugung Total smoke production MARHE Maximalwert der durchschnittlichen Wärmefreisetzungsrate Maximum average rate of heat emission Seite 7 von 11 Page 7 of 11

28 Prüfbericht Nr. 16/0193 Test report. 16/0193 Auftrags-Nr. L 60029C Order. L 60029C Wärmefreisetzungsrate Heat release rate Test 1 Test 2 Test Heat Release Rate (kw/m²) Time (s) Gesamte Wärmefreisetzung Total heat release Test 1 Test 2 Test 3 5 4,5 Total Heat Release (MJ/m²) 4 3,5 3 2,5 2 1,5 1 0, Time (s) Seite 8 von 11 Page 8 of 11

29 Prüfbericht Nr. 16/0193 Test report. 16/0193 Auftrags-Nr. L 60029C Order. L 60029C Durchschnittliche Wärmefreisetzungsrate (ARHE) Average Rate of Heat Emission (ARHE) Average Rate of Heat Emission (kw/m²) Test 1 Test 2 Test 3 MARHE mean MARHE Time (s) Raucherzeugungsrate Smoke production rate Test 1 Test 2 Test 3 14 Smoke Production Rate (m²/m²/s) Time (s) Seite 9 von 11 Page 9 of 11

30 Prüfbericht Nr. 16/0193 Test report. 16/0193 Auftrags-Nr. L 60029C Order. L 60029C Schaden Damage Seite 10 von 11 Page 10 of 11

31 Prüfbericht Nr. 16/0193 Test report. 16/0193 Auftrags-Nr. L 60029C Order. L 60029C 4. Hinweise 4. Remarks Die Prüfergebnisse beziehen sich nur auf das Verhalten des Produktes unter den besonderen Prüfbedingungen. Sie sind nicht als alleiniges Kriterium zur Bewertung der potenziellen Brandgefahr des Produktes in der praktischen Anwendung zu verstehen. Von den angelieferten Probekörpern werden keine Rückstellmuster eingelagert. Die CURRENTA Brandtechnologie ist ein durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) nach DIN EN ISO/IEC akkreditiertes Prüflaboratorium. Die akkreditierten Prüfverfahren sind in der Anlage der Urkunde aufgeführt und umfassen nationale, europäische und internationale Brandprüfmethoden für den Verkehrssektor (Schiene, Straße, Luft, See) sowie den Bau-, Elektro- und Konsumgüterbereich. Für diese Prüfverfahren ist die CURRENTA Brandtechnologie berechtigt, das kombinierte MRA-Zeichen der DAkkS und der International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC) zu nutzen. Das multilaterale Abkommen ILAC Mutual Recognition Arrangement (MRA) regelt die gegenseitige Anerkennung der Prüfleistungen akkreditierter Laboratorien in den ILAC-Mitgliedsstaaten (u. a. Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Schweiz, USA). Damit wird national und international anerkannt, dass die CURRENTA Brandtechnologie die in der Akkreditierungsurkunde aufgeführten Prüfleistungen kompetent durchführen kann. Durch die regelmäßige Teilnahme an Rundversuchen, organisiert z. B. von CERTIFER oder ISO, stellt die CURRENTA Brandtechnologie eine gleichbleibend hohe Qualität der Prüfergebnisse sicher. Die auszugsweise Vervielfältigung dieses Prüfberichtes ist nur mit schriftlicher Genehmigung der CURRENTA Brandtechnologie erlaubt. Stimmen die Sprachversionen nicht überein, so ist die deutsche Version als die verbindliche anzusehen. The test results relate only to the behavior of the product under the particular conditions of the test. They are not intended to be the sole criterion for assessing the potential fire hazard of the product in use. Remaining test material will not be stored. CURRENTA s Fire Technology Department is a testing laboratory accredited to DIN EN ISO/IEC by the Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS). The accredited test procedures are specified in the annex to the certificate and cover national, European and international fire test methods for the transportation sector (rail, road, air, sea) and for the construction, electrical and consumer goods industries. For these test procedures, CURRENTA s Fire Technology Department is entitled to use the combined MRA mark of the DAkkS and the International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC). The ILAC Mutual Recognition Arrangement (MRA) regulates the mutual recognition of the testing services of accredited laboratories in the ILAC member states (e.g. Canada, France, Germany, Italy, Switzerland, United Kingdom, United States). The competence of CURRENTA s Fire Technology Department to perform the test procedures listed in the accreditation certificate is thus recognized nationally and internationally. CURRENTA s Fire Technology Department ensures the consistently high quality of its test results through regular participation in round robin tests, organized, for example, by CERTIFER or ISO. This test report shall not be reproduced in part without the written approval of CURRENTA s Fire Technology Department. If the different language versions do not correspond, the German version is to be considered as binding. Seite 11 von 11 Page 11 of 11

Klassifizierungsbericht Nr. 16/0095 Classification report No. 16/0095

Klassifizierungsbericht Nr. 16/0095 Classification report No. 16/0095 Currenta GmbH & Co. OHG ANT-MA-Brandtechnologie CHEMPARK, Gebäude B 411 D-51368 Leverkusen Berichtsdatum Date of report Auftraggeber Client 2016-01-25 _3A Composites {Jörg Hoffmeier} _Kiefernweg 10 _49090

Mehr

Klassifizierungsbericht Nr. 15/ Classification report No. 15/0694-1

Klassifizierungsbericht Nr. 15/ Classification report No. 15/0694-1 ~.~ CURRENTA~i~ Klassifizierungsbericht Nr. 15/0694-1 Currenta GmbH & Co. OHG ANT-MA-Brandtechnologie CHEMPARK, Gebäude B 411 0-51368 Leverkusen brandtechnologie@currenta.de Berichtsdatum Date of report

Mehr

Prüfverfahren Test method

Prüfverfahren Test method CURRENTA GmbH & Co. OHG ANT Brandtechnologie CHEMPARK, Gebäude B411 51368 Leverkusen Prüfbericht / Test report 14/1026 erstellt / created 2014-07-08 Prüfung Test standard ISO 5660-1:2002 Prüfung des Brandverhaltens

Mehr

Prüfverfahren Test method

Prüfverfahren Test method CURRENTA GmbH & Co. OHG ANT Brandtechnologie CHEMPARK, Gebäude B411 51368 Leverkusen Prüfbericht / Test report 14/1030 erstellt / created 2014-07-08 Prüfung Test standard ISO 5660-1:2002 Prüfung des Brandverhaltens

Mehr

Prüfbericht / Test report 14/0027 erstellt / created

Prüfbericht / Test report 14/0027 erstellt / created CURRENTA GmbH & Co. OHG ANT-MA Brandtechnologie CHEMPARK, Gebäude B411 51368 Leverkusen Prüfbericht / Test report 14/0027 erstellt / created 2014-01-14 Prüfung Test standard Klassifizierung Classification

Mehr

Prüfbericht / Test report 13/1244 erstellt / created

Prüfbericht / Test report 13/1244 erstellt / created CURRENTA GmbH & Co. OHG ANTMA Brandtechnologie CHEMPARK, Gebäude B411 51368 Leverkusen Prüfbericht / Test report 13/1244 erstellt / created 20130912 Prüfung Test standard Klassifizierung Classification

Mehr

P r ü f e r g e b n i s / T e s t r e s u l t

P r ü f e r g e b n i s / T e s t r e s u l t Prüfbericht / Test report 15/0043 erstellt / created 2015-01-13 Kunststoffe Rauchentwicklung Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch Einkammerprüfung der Rauchgastoxizität nach, Anhang C, abweichende

Mehr

CURRENTA GmbH & Co. OHG ANT-MA Brandtechnologie CHEMPARK, Gebäude B4 5368 Leverkusen Prüfbericht / Test report 3/035 erstellt / created 203-07-29 Prüfung Test standard Klassifizierung Classification standard

Mehr

DIN EN : 2016 Brandschutz in Schienenfahrzeugen Bestimmung der Rauchgastoxizität nach NF X : 2006

DIN EN : 2016 Brandschutz in Schienenfahrzeugen Bestimmung der Rauchgastoxizität nach NF X : 2006 DIN EN 45545-2 : 2016 Brandschutz in Schienenfahrzeugen Bestimmung der Rauchgastoxizität nach NF X 70-100 : 2006 Übersicht Die DIN EN 45545-2 fordert die Prüfung der Rauchgastoxizität nach NF X 70-100

Mehr

DIN : 2009 Brandschutz in Schienenfahrzeugen Prüfung des Brennverhaltens nach

DIN : 2009 Brandschutz in Schienenfahrzeugen Prüfung des Brennverhaltens nach DIN 5510-2 : 2009 Brandschutz in Schienenfahrzeugen Prüfung des Brennverhaltens nach DIN 5437 und der Brandnebenerscheinungen nach DIN EN ISO 5659-2 DIN 5510-2 : 2009 Fire protection on railway vehicles

Mehr

Bestimmung der Opazität nach NF X Determining opacity according to NF X Photometric system (Lichtemitter)

Bestimmung der Opazität nach NF X Determining opacity according to NF X Photometric system (Lichtemitter) NF F 16-101 / NF F 16-102 / STM-S-001D Brandschutz in Schienenfahrzeugen Bestimmung des Rauchgasindex (F-Klasse) NF F 16-101 / NF F 16-102 / STM-S-001D Fire protection on railway vehicles Determining the

Mehr

Prüfbericht / Test report Nr. / No

Prüfbericht / Test report Nr. / No Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 () 69 35 3476 F : +49 () 69 35 1771 E : EBH@exova.com W: www.exova.com The qualification for testing

Mehr

Beflammungszeit Exposure time

Beflammungszeit Exposure time CURRENTA GmbH & Co. OHG ANT Brandtechnologie CHEMPARK, Gebäude B411 51368 Leverkusen Prüfbericht / Test report 14/0504 erstellt / created 2014-03-14 Prüfung Test standard DIN EN ISO 11925-2:2011 Prüfungen

Mehr

IMO FTP-Code 2010, Anlage 1, Teil 5»Prüfung auf Oberflächen- Entflammbarkeit«nach ISO

IMO FTP-Code 2010, Anlage 1, Teil 5»Prüfung auf Oberflächen- Entflammbarkeit«nach ISO IMO FTP-Code 2010, Anlage 1, Teil 5»Prüfung auf Oberflächen- Entflammbarkeit«nach ISO 5658-2 IMO FTP-Code 2010, Annex 1, Part 5»Test for Surface Flammability«according to ISO 5658-2 Übersicht Wird von

Mehr

Prüfbericht Test report Index 0

Prüfbericht Test report Index 0 Prüfbericht Test report 15-0467 Index 0 Auftraggeber / Customer Gutmann Kabel Lehenwiesenweg 1-5 D-91781 Weißenburg in Bayern Leitungstyp / Cable type Material & Compound / Material & Compound Farbe /

Mehr

Verfahren. Versuchszeit. [min] 0 2 Erfassung der Nullwerte 2 5 Kalibrierung der Wärmefreisetzung mit einem zweiten Brenner 5 26 Beflammung der Probe

Verfahren. Versuchszeit. [min] 0 2 Erfassung der Nullwerte 2 5 Kalibrierung der Wärmefreisetzung mit einem zweiten Brenner 5 26 Beflammung der Probe CURRENTA GmbH & Co. OHG CHEMPARK 5638 Leverkusen Deutschland www.currenta.de DIN EN 3823: 200 Prüfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten Thermische Beanspruchung durch einen einzelnen brennenden Gegenstand

Mehr

Ermittlung der Rauchgastoxizität nach DIN Anhang C Determination of smoke toxicity according to DIN , annexe C

Ermittlung der Rauchgastoxizität nach DIN Anhang C Determination of smoke toxicity according to DIN , annexe C Prüfbericht Ermittlung der Rauchgastoxizität nach DIN 5510-2. Anhang C Determination of smoke toxicity according to DIN 5510-2, annexe C Dokument: Document title: 12-4010-T.TVI53-PR-26022 Datum: 01.11.2012

Mehr

CEN/TS (2009) - Brandschutz in Schienenfahrzeugen Prüfung von Kabeln

CEN/TS (2009) - Brandschutz in Schienenfahrzeugen Prüfung von Kabeln EN/TS 455452 (2009) Brandschutz in Schienenfahrzeugen Prüfung von Kabeln Das Brandverhalten von Kabeln für Schienenfahrzeuge wird nach EN/TS 455452 in Abhängigkeit der Kabeldurchmesser geprüft und bewertet.

Mehr

Prüfung von Kabeln. Brandschutz in Schienenfahrzeugen - DIN ( )

Prüfung von Kabeln. Brandschutz in Schienenfahrzeugen - DIN ( ) Brandschutz in Schienenfahrzeugen DIN 55102 (200905) Prüfung von Kabeln Vertikale Flammenausbreitung nach DIN EN 6033212 : 06.2005 (ersetzt DIN EN 5026521) für Kabel und Leitungen incl. Datenleitungen

Mehr

Prüfung Elektrotechnischer Ausrüstung

Prüfung Elektrotechnischer Ausrüstung CEN/TS 45545-2 (2009) - Brandschutz in Schienenfahrzeugen Prüfung Elektrotechnischer Ausrüstung In der CEN/TS 45545-2 werden 15 unterschiedliche Produktklassen für elektronische Komponenten mit zugehörigen

Mehr

Classification of Reaction to Fire in Accordance with EN

Classification of Reaction to Fire in Accordance with EN Classification of Reaction to Fire in Accordance with EN 13501-1 No. of classification report: K-3266/898/10-MPA BS Sponsor: Subject of classification: ODE YALITIM SANAYI ve TICARET A.S. Piyale Pasa Bulvan

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH / VDE Testing and Certification Institute. VDE Prüfbericht / VDE Test Report

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH / VDE Testing and Certification Institute. VDE Prüfbericht / VDE Test Report Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH / Prüfbericht / Test Report Report No.... : 2383-CC4-1 -ktenzeichen File No.... : 5015071-900-0100/2383 ustellungsdatum Date issue... : 2017-05-29 Labor Laboratory...

Mehr

Prüfbericht Nr. / Test Report No: F (Edition 1)

Prüfbericht Nr. / Test Report No: F (Edition 1) Emission date: 22.01.2015 Page: 1 of 5 Prüfbericht Nr. / Test Report No: F4-44254-48401-01 (Edition 1) Auftraggeber Applicant Geräteart Type of equipment Typenbezeichnung Type designation Seriennummer

Mehr

Prüfbericht (Test-Report)

Prüfbericht (Test-Report) Prüfinstitut Hansecontrol GmbH, Schleidenstraße 1, 22083 Hamburg ADI Modeschmuck Frau Sabine Schifferer Genthiner Str. 8 10785 Berlin Prüfbericht Nr. (Report No.): Letzte Änderung (Last change): Auftragsdatum

Mehr

Test Report No

Test Report No TFI Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Germany Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Germany Egetaepper A/S Postfach 190 7400 Herning DÄNEMARK Fon +49.241.9679 00 Fax +49.241.9679 200 postmaster@tfi-online.de

Mehr

Test Report No

Test Report No TFI Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Germany Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Germany Egetaepper A/S Postafch 1 90 7400 Herning DÄNEMARK Fon +49.241.9679 00 Fax +49.241.9679 200 postmaster@tfi-online.de

Mehr

Device Component: - SIPLUS extreme ET 200MP IM PN ST TX RAIL Order Nr. 6AG2155-5AA00-4AB0. Breslauer Straße Fürth Deutschland

Device Component: - SIPLUS extreme ET 200MP IM PN ST TX RAIL Order Nr. 6AG2155-5AA00-4AB0. Breslauer Straße Fürth Deutschland Department: DF FA SE R&D CI Date: 15.04.2016 Device Component: - SIPLUS extreme ET 200MP IM 155-5 PN ST TX RAIL Order Nr. 6AG2155-5AA00-4AB0 IM 155-5 PN+Bus Connector Sitz der Gesellschaft: Berlin und

Mehr

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen Technical Report No. 028-71 30 95685-350 of 22.02.2017 Client: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen Mr. Sauerbier Manufacturing location: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen

Mehr

Brandprüfungen für mit flammhemmenden Mitteln behandeltes Holz gemäß ISO 5660

Brandprüfungen für mit flammhemmenden Mitteln behandeltes Holz gemäß ISO 5660 Von einer akkreditierten Prüfstelle ausgestellter BERICHT Kontaktperson Datum Zeichen Seite Lazaros Tsantaridis 13.01.2012 PX18589 1 (6) Holztechnik +46 10 516 62 21 lazaros.tsantaridis@sp.se HÖP GbR Schnaiter

Mehr

Brandprüfung gemäß DIN 54837 Fire test according to DIN 54837

Brandprüfung gemäß DIN 54837 Fire test according to DIN 54837 Prüfbericht Brandprüfung gemäß DIN 54837 Fire test according to DIN 54837 Dokument: Document title: 12-4010-T.TVI53-PR-26011 Datum: 01.11.2012 Date: Prüflabor: Laboratory: Werkstofftechnik, Schwachstellenanalyse

Mehr

DIN EN : 2013 Brandschutz in Schienenfahrzeugen Feuerwiderstand von Feuerschutzabschlüssen

DIN EN : 2013 Brandschutz in Schienenfahrzeugen Feuerwiderstand von Feuerschutzabschlüssen DIN EN 45545-3 : 2013 Brandschutz in Schienenfahrzeugen Feuerwiderstand von Feuerschutzabschlüssen DIN EN 45545-3 : 2013 Fire protection on railway vehicles Fire resistance requirements of fire barriers

Mehr

NF F / NF F / STM-S-001D Brandschutz in Schienenfahrzeugen Bestimmung der Entzündlichkeit und Brennbarkeit (I-Klasse)

NF F / NF F / STM-S-001D Brandschutz in Schienenfahrzeugen Bestimmung der Entzündlichkeit und Brennbarkeit (I-Klasse) NF F 16-101 / NF F 16-102 / STM-S-001D Brandschutz in Schienenfahrzeugen Bestimmung der Entzündlichkeit und Brennbarkeit (I-Klasse) NF F 16-101 / NF F 16-102 / STM-S-001D Fire protection in railway vehicles

Mehr

Gehen Sie bei Schienenfahrzeugen auf Nummer Sicher! Play it safe with rail vehicles!

Gehen Sie bei Schienenfahrzeugen auf Nummer Sicher! Play it safe with rail vehicles! Sicherheit für Schienenfahrzeuge durch Brandklassen konforme Schallabsorber Rail vehicle safety using sound absorbers in line with fire protection standards audiotec... UND SIE HÖREN DAS WESENTLICHE...

Mehr

EN 45545-2 Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen. Martin Englisch

EN 45545-2 Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen. Martin Englisch Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik EN 45545-2 Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen Martin Englisch BIOENERGIE Member of Einheitliche Anforderungen für Europa EN 45545

Mehr

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. edraulic rescue equipment

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. edraulic rescue equipment Technical Report No. 028-7130 95685-050 of 22.02.2017 Client: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen Mr. Sauerbier Manufacturing location: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen

Mehr

Prüfbericht / Testreport Nr. / No

Prüfbericht / Testreport Nr. / No Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht / Testreport

Mehr

Device Component: - SIPLUS S DQ 16x110VDC ST TX RAIL Order Nr. 6AG2522-5EH00-4AB0. Breslauer Straße Fürth Deutschland

Device Component: - SIPLUS S DQ 16x110VDC ST TX RAIL Order Nr. 6AG2522-5EH00-4AB0. Breslauer Straße Fürth Deutschland Department: DF FA SE R&D CI Date: 14.07.2016 Device Component: - SIPLUS S7-1500 DQ 16x110VDC ST TX RAIL Order Nr. 6AG2522-5EH00-4AB0 DQ 16x110VDC +Bus Connector Sitz der Gesellschaft: Berlin und München,

Mehr

REPORT ABOUT THE TESTING OF ONE-WAY-PLASTIC-KEGS

REPORT ABOUT THE TESTING OF ONE-WAY-PLASTIC-KEGS Lightweight Containers b.v. Mr Hanssen Koperslagersweg 4 Verpackungsprüfstelle 1786 RA Den Helder Vertragslaboratorium des The Netherlands Deutschen Brauer-Bundes e.v. Your Ref Your Message from Our Ref

Mehr

Kalibrier-Zertifikat Calibration certificate *

Kalibrier-Zertifikat Calibration certificate * 70621 * Gegenstand Object Hersteller manufacturer Typ Type Serien Nr. serial no. Inventar Nr. inventory no. Prüfmittel Nr. test equipment no. Equipment Nr. equipment no. Standort location Auftraggeber

Mehr

BASF - Brandschutztechnik

BASF - Brandschutztechnik AD024611.doc Datum: 14.02.2008 BASF SE Brandschutztechnik G-KTF/EP A521 D-67056 Ludwigshafen Prüfung gemäß DIN EN 13823 : 2002-06 Auftraggeber: GKT/F Die Prüfergebnisse beziehen sich ausschließlich auf

Mehr

Device Component: - SIPLUS extreme S AI 8xU/I HS T1 RAIL Order Nr. 6AG2531-7NF10-1AB0. Breslauer Straße Fürth Deutschland

Device Component: - SIPLUS extreme S AI 8xU/I HS T1 RAIL Order Nr. 6AG2531-7NF10-1AB0. Breslauer Straße Fürth Deutschland Department: DF FA SE R&D CI Date: 15.04.2016 Device Component: - SIPLUS extreme S7-1500 AI 8xU/I HS T1 RAIL Order Nr. 6AG2531-7NF10-1AB0 AI8xU/I/ HS+Bus Connector Sitz der Gesellschaft: Berlin und München,

Mehr

Prüfbericht Test Report. die Innenausstattung der Kraftfahrzeuge (Teile im Insassenraum)

Prüfbericht Test Report. die Innenausstattung der Kraftfahrzeuge (Teile im Insassenraum) / No. TD 74/0060 - XXX.00 Typ / Type Zum Beispiel Logo des Prüfberichterstellers Hersteller / Manufacturer Prüfbericht Test Report Gemäß Richtlinie des Europäischen Parlamentes und des Rates über According

Mehr

Kalibrierschein Kalibrierzeichen Calibration Certificate Calibration mark

Kalibrierschein Kalibrierzeichen Calibration Certificate Calibration mark Alexander Wiegand SE & Co. KG akkreditiert durch die / accredited by the Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH als Kalibrierlaboratorium im / as calibration laboratory in the Deutschen Kalibrierdienst Kalibrierschein

Mehr

Summary Details for Performance, Duration and Acoustic Measurements for the. Aircon 10S Wind Turbine. UK MCS Certification Summary

Summary Details for Performance, Duration and Acoustic Measurements for the. Aircon 10S Wind Turbine. UK MCS Certification Summary Summary Details for Performance, Duration and Acoustic Measurements for the Aircon 10S Wind Turbine UK MCS Certification Summary Certificate Number MCS TUV0007 Small Wind Turbine Certification Summary

Mehr

Test Report No.: Prüfbericht - Nr.: Client: Auftraggeber:

Test Report No.: Prüfbericht - Nr.: Client: Auftraggeber: Products Produkte Test Report No.: Prüfbericht - Nr.: Client: Auftraggeber: Test item: Gegenstand der Prüfung 19301196 001 Page 1 of 5 Seite 1 von 5 Ironbark Sustainability Suite 8, 70-80 Wellington Street,

Mehr

Test Report. Test of resitance to inertia effects of Zirkona Backwall. Sled Test (Frontal Impact) 20 g / 30 ms

Test Report. Test of resitance to inertia effects of Zirkona Backwall. Sled Test (Frontal Impact) 20 g / 30 ms Test Report Test of resitance to inertia effects of Zirkona Backwall Sled Test (Frontal Impact) 20 g / 30 ms This report serves solely as a documentation of test results. 93XS0002-00_TdC.doc Page 1 1.

Mehr

* Untersuchungsbericht / Investigation Report A

* Untersuchungsbericht / Investigation Report A Am Borsigturm 46 D-13507 Berlin Telefon: +49 30 4303 3160 Telefax: +49 30 4303 3169 E-Mail: info@technolab.de Internet: www.technolab.de Q-Cells SE Berlin, 2011-08-30 R&D Modules / Certification&Reliability

Mehr

IFM-Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität. Report. No. S Comparison of RDE evaluation software

IFM-Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität. Report. No. S Comparison of RDE evaluation software Report Comparison of RDE evaluation software TÜV NORD Mobilität GmbH und Co. KG, Essen Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität Drivetrain / Emissions Passenger cars / Motorcycles Adlerstr. 7 45307 Essen,

Mehr

ERGÄNZUNG (ADDENDUM) BLT-Aktzahl: 240/15 BLT-Protokollnummer: 041/15. (BLT-reference number): 240/15 (BLT-approval number): 041/15

ERGÄNZUNG (ADDENDUM) BLT-Aktzahl: 240/15 BLT-Protokollnummer: 041/15. (BLT-reference number): 240/15 (BLT-approval number): 041/15 ERGÄNZUNG (ADDENDUM) BLT-Aktzahl: 240/15 BLT-Protokollnummer: 041/15 (BLT-reference number): 240/15 (BLT-approval number): 041/15 1. Ergänzung zu Grundbericht: (1 st Addendum to basic report:) PRÜFBERICHT

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 20357 01 00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 19.06.2017 bis 11.04.2021 Ausstellungsdatum: 19.06.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

TEST PROTOCOL [Prüfprotokoll]

TEST PROTOCOL [Prüfprotokoll] TEST PROTOCOL [Prüfprotokoll] acc. clients specifications [nach Kundenspezifikation] Test at ambient temperature of 5 C and a room temperature of 21 C at a change of air ventilation in test chamber of

Mehr

ATEX-Check list. Compiled by: Date: Signature: Acceptable practice at the determination of flash point: Closed cup according to ISO 2719

ATEX-Check list. Compiled by: Date: Signature: Acceptable practice at the determination of flash point: Closed cup according to ISO 2719 Fire and explosion hazard ATEX 137 1999/92/EG und ATEX 95 2014/34/EU Danger assessment and determination of explosion protection zone for the test space as well as the installation site ATEX-Check list

Mehr

AKO Armaturen & Separationstechnik GmbH Frederic Kopp Adam-Opel Strasse Trebur-Astheim

AKO Armaturen & Separationstechnik GmbH Frederic Kopp Adam-Opel Strasse Trebur-Astheim Intertek Consumer Goods GmbH Würzburger Straße 152 90766 Fürth Germany AKO Armaturen & Separationstechnik GmbH Frederic Kopp Adam-Opel Strasse 5 65468 Trebur-Astheim Original test report, 22.09.2015 Modified

Mehr

Flexibler Geltungsbereich der Akkreditierung für Prüfungen im Bereich Brandschutz

Flexibler Geltungsbereich der Akkreditierung für Prüfungen im Bereich Brandschutz Flexibler Geltungsbereich der Akkreditierung für Prüfungen im Bereich Brandschutz 71 SD 1 040 Revision: 1.0 03. Mai 2016 Geltungsbereich: Diese Regel basiert auf der allgemeinen Regel zur Flexibilisierung

Mehr

s 120; s 311; s 312; s 330; s 510; s 511; s 530; s 700

s 120; s 311; s 312; s 330; s 510; s 511; s 530; s 700 Technical Report No. 028-7130 95685-250 of 02.12.2016 Client: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen Mr. Sauerbier Manufacturing location: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen

Mehr

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Pool water quality the German philosophy

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Pool water quality the German philosophy Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Pool water quality the German philosophy Christiane Höller Bavarian Health and Food Safety Authority Legal regulations 1979 Federal Law on

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr TFI Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Deutschland debolon dessauer bodenbeläge GmbH & Co. KG Postfach 16 02 06814 Dessau Tel: +49.241.9679 00 Fax: +49.241.9679

Mehr

Test report. Bericht Nr.: PH001/10. Gruppe Physik Seite 1 von 6. Liquisol Mr. Tom Huymans Lindberg Oelegem BELGIUM. Client: Order No.

Test report. Bericht Nr.: PH001/10. Gruppe Physik Seite 1 von 6. Liquisol Mr. Tom Huymans Lindberg Oelegem BELGIUM. Client: Order No. Bericht Nr.: PH1/1 Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) Tel.: +49 711 6878-, Fax: +49 711 6878-79 Gruppe Physik Seite 1 von 6 Test report Client: Liquisol Mr. Tom Huymans

Mehr

Klassifizierungsbericht Nr K1

Klassifizierungsbericht Nr K1 Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Klassifizierungsbericht

Mehr

Test Report. Prüfbericht. Sample Information. Probeninformation. Submitted Samples. Gelieferte Muster

Test Report. Prüfbericht. Sample Information. Probeninformation. Submitted Samples. Gelieferte Muster Page 1 of 5 Test Report Prüfbericht Customer: Kunde: Contact Person: Ansprechpartner: Customer Reference: Kundenreferenz: BIOFA Naturprodukte W. Hahn GmbH Dobelstraße 22 73087 Bad Boll Deutschland A. Beuttenmüller

Mehr

Systemaufbau: System B nach DIN EN 1264 system construction: system B in acc. to DIN EN Giacomini PE-RT/EVOH/PE-RT 16mm x 1.

Systemaufbau: System B nach DIN EN 1264 system construction: system B in acc. to DIN EN Giacomini PE-RT/EVOH/PE-RT 16mm x 1. Prüfbericht Nr. L.1507.P.254.FRE, Leistung eines Kühlbodens Seite 2/8 Test report no. L.1507.P.254.FRE, thermal output of floor cooling system page 2/8 Prüfgrundlage: test methode: Die Grundlagen für die

Mehr

WERKSKALIBRIERSCHEIN FACTORY CALIBRATION CERTIFICATE

WERKSKALIBRIERSCHEIN FACTORY CALIBRATION CERTIFICATE WERKSKALIBRIERSCHEIN FACTORY CALIBRATION CERTIFICATE Gegenstand Object Hersteller Manufacturer Typ Type Seriennummer Serial Number Software Version Software Version Gerätekalibrierdatum Device calibration

Mehr

DIN Wheel Chock Test

DIN Wheel Chock Test DIN 76051 Wheel Chock Test RECO srl. Via Olivetti 9 23875 Osnago (LC) 23870 ITALY tel +39 039 9907632 fax +39 039 9900730 www.recosrl.it TÜV AUTOMOTIVE GMBH Otto-Lilienthal-Straße 16 Rapporto N.: 18 10

Mehr

OBERFLÄCHENRISS-PROTOKOLL surface crack examination record. Impeller, part 3 Ø 488/290 x 126,5 mm Mustermannstr. 1 D-12345 Musterhausen

OBERFLÄCHENRISS-PROTOKOLL surface crack examination record. Impeller, part 3 Ø 488/290 x 126,5 mm Mustermannstr. 1 D-12345 Musterhausen PT-Bl.1/Rev. 4/15.9.28(OH) OBERFLÄCHENRISS-PROTOKOLL surface crack examination record PROTOKOLL-NR.: 1 5 Moselstraße 29 ; 51371 Leverkusen ; Germany Inspection certificate after DIN EN 1 24, 3.1 sheet

Mehr

GAUSS towards a common certification process for GNSS applications using the European Satellite System Galileo

GAUSS towards a common certification process for GNSS applications using the European Satellite System Galileo GAUSS towards a common certification process for GNSS applications using the European Satellite System Galileo Matthias Grimm, Dr. Michael Meyer zu Hörste Vortragstitel > 11. Juni 2010 > Folie 1 Agenda

Mehr

Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18

Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18 Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18 Description & Functional Principle (Piezo Technology) Cleanrooms are dynamic systems. People and goods are constantly in motion. Further installations, production

Mehr

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors Applies to generation CRI 3: Bosch 10-position order number 0 445 115 = CRI 3-16 (CRI 3.0) 1600 bar 0 445 116 = CRI 3-18 (CRI 3.2) 1800 bar 0 445 117 = CRI 3-20 (CRI 3.3) 2000 bar Tools required: Hybrid

Mehr

WN1-1. Bedeutung / Meaning flzn/nc/tl/x/720h/c(0,12-0,18)

WN1-1. Bedeutung / Meaning flzn/nc/tl/x/720h/c(0,12-0,18) 0. Zweck / Purpose Dieses Dokument gilt für Neukonstruktionen mit Verbindungselementen deren Oberflächenbeschichtung frei von Stoffen gemäß REACH-Verordnung Anhang XIV sind. Im Zuge des zu erwartendem

Mehr

Anerkennung. Anerkennungs-Nr. Anzahl der Seiten gùltig vom frr.mm.jjjj/ gultig bis ITT.MM.JJJJI

Anerkennung. Anerkennungs-Nr. Anzahl der Seiten gùltig vom frr.mm.jjjj/ gultig bis ITT.MM.JJJJI U/s Anerkennung von Bauteilen und Systemen Approval of Components and Systems Inhaber der Anerkennung Holder of thé Approval Zêta Alarm Limited Détection House 72-78 Morfa Road GB-5wanseaSA 2EN Anerkennungs-Nr.

Mehr

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits Application of EN ISO 13849-1 in electro-pneumatic control systems Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits These examples of switching circuits are offered free

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12024-03-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 12.07.2016 bis 11.06.2019 Ausstellungsdatum: 12.07.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Jiangsu TÜV Product Service Ltd. Berlin, /F, H Hall, Century Craftwork Culture Square

Jiangsu TÜV Product Service Ltd. Berlin, /F, H Hall, Century Craftwork Culture Square Untersuchungsbericht / Investigation Report Am Borsigturm 46 D-13507 Berlin Telefon: +49 30 4303 3160 Telefax: +49 30 4303 3169 E-Mail: info@technolab.de Internet: www.technolab.de Jiangsu TÜV Product

Mehr

DEUTSCHE NORM September 2000

DEUTSCHE NORM September 2000 DEUTSCHE NORM September 2000 Corrosion protection of metals Electrodeposited coatings of zinc with supplementary treatment on iron and steel English version of DIN EN 12329 { EN 12329 ICS 25.220.40 Korrosionsschutz

Mehr

Calibration certificate Calibration mark

Calibration certificate Calibration mark Kalibrierlaboratorium der ZERA GmbH D-53639 Königswinter, Hauptstr. 392 Mail: service@zera.de Phone: +492223704169 akkreditiert durch die / accredited by the Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH als Kalibrierlaboratorium

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr TFI Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Deutschland Armstrong DLW AG Stuttgarter Straße 75 D-74321 Bietigheim-Bissingen Tel: +49.241.9679 00 Fax: +49.241.9679

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Name und Sitz des Genehmigungs-Inhabers / Name and registered seat of the Certificate holder Jacob GmbH Elektrotechnische Fabrik, Gottlieb-Daimler-Straße

Mehr

European Aviation Safety Agency

European Aviation Safety Agency European Aviation Safety Agency EASA TYPE-CERTIFICATE DATA SHEET Number : E.015 Issue : 01 Date : 31 January 2006 Type : Lange Flugzeugbau GmbH Variants EA 42 List of effective Pages: Page 1 2 3 4 5 6

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Steckdose Socket-outlet Typ(en) / Type(s): 6211..EMS Si/I

Mehr

European BS Standard DIN 8187, Teil 1 ISO

European BS Standard DIN 8187, Teil 1 ISO 2 3 European BS Standard DIN 8187, Teil 1 ISO 606-2004 chain pitch min. max. max. plate plate max. max. max. trans- ISO 606 weight inside roller plate thickness thickness pin pin connect verse tensile

Mehr

Telefon: +49 (0) 5251 / Telefax: +49 (0) 5251 /

Telefon: +49 (0) 5251 / Telefax: +49 (0) 5251 / 1 / 9 Assembly: Assembly plate: The left and right assembly plates are screwed onto the side of the vehicle frame via the designated bore holes. The following items shall be used per side for this purpose:

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Terrestrische Photovoltaik-Module mit Silizium-Solarzellen

Mehr

Prüfbericht / Test Report Nr. / No (Edition 2)

Prüfbericht / Test Report Nr. / No (Edition 2) 6. May 2011 Seite 1 von 24 Prüfbericht / Test Report Nr. / No. 60086-03662 (Edition 2) Auftraggeber Applicant Geräteart Type of equipment Typenbezeichnung Type designation Seriennummer / Serial number

Mehr

Prüfbericht Test Report. Reifen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern und über ihre Montage (Anbau gemäß Anhang III und IV)

Prüfbericht Test Report. Reifen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern und über ihre Montage (Anbau gemäß Anhang III und IV) Nr. / No. TD 92/0023 - XXX.00 Typ / Type Zum Beispiel Logo des Prüfberichterstellers Hersteller / Manufacturer Prüfbericht Test Report Gemäß Richtlinie des Europäischen Parlamentes und des Rates über According

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Elektronischer Schalter, Zeitschalter Electronic switch,

Mehr

Prüfbericht. Test Report. Nr./no. 2011-8-1828. Endotherm GmbH Science Park 2 Universitätsgelände 66123 Saarbrücken DEUTSCHLAND

Prüfbericht. Test Report. Nr./no. 2011-8-1828. Endotherm GmbH Science Park 2 Universitätsgelände 66123 Saarbrücken DEUTSCHLAND Amtlich anerkannte Prüfstelle für Feuerlöschmillel und -geräte DIN EN ISO/IEC 17025: DAP-PL-1137.00; DIN EN 45011: DAP-ZE-4348.00; 11Bauaufsichtlich DIN EN 17020: anerkannte DAP-IS-4347.00 Prüf-, Überwachungs-

Mehr

Pilot Project Biogas-powered Micro-gas-turbine

Pilot Project Biogas-powered Micro-gas-turbine 1/18 Pilot Project Biogas-powered Micro-gas-turbine Supported by the Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung Speaker Details 2/18 Jan Müller Works at Institute of Solar Energy

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Verdrahtungskanal zum Einbau in Schaltschränken Slotted

Mehr

Gas Sampling, Measurement and Analysis on the bioliq -EFG

Gas Sampling, Measurement and Analysis on the bioliq -EFG Gas Sampling, Measurement and Analysis on the bioliq -EFG 26.10.2016 Mark Eberhard Institut für Technische Chemie, Vergasungstechnologie, ITC vgt KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des Gutachtens mit Fertigungsüberwachung Nr.. surveillance No.. Zubehör für Netzgeräte Accessories for power supplies Triple insulated winding

Mehr

PRÜFBERICHT TEST REPORT

PRÜFBERICHT TEST REPORT IFA Prüf- und Zertifizierungsstelle im DGUVTest Datum/Dafe: 25.11.2011 PRÜFBERICHT TEST REPORT Nr./A/o.: 2011 23610 1 Auftraggeber/ Customer Dipl.-Ing. Alexander Wirthl GmbH Schleifmittelwerk Niederzirking

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des Gutachtens mit Fertigungsüberwachung Nr.. surveillance No.. Zubehör für Netzgeräte Accessories for power supplies Triple insulated winding

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Ausweis-Nr. / Certificate No. 40040851 Blatt / Page 2 Name und Sitz des Genehmigungs-Inhabers / Name and registered seat of the Certificate holder

Mehr

Data sheet Modul wall outlet UP 1 port pearl white unequipped

Data sheet Modul wall outlet UP 1 port pearl white unequipped Illustrations Dimensional drawing Page 1/5 See enlarged drawings at the end of document Product specification flush-mounted termination unit for individual modules in Modul design module plug direction

Mehr

Protokoll Standardmessung eines PV Einstrahlungssensors

Protokoll Standardmessung eines PV Einstrahlungssensors Protokoll Standardmessung eines PV Einstrahlungssensors Test Report - Standard measurement of a PV irradiance sensor Im Auftrag der Prepared for TriEnergy GmbH Ralph Schultz Boschstraße 2/4 71287 Weissach

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des Gutachtens mit Fertigungsüberwachung Nr.. surveillance No.. Halogenfreies Installationskabel mit verbessertem Verhalten im Brandfall für

Mehr

Protokoll Leistungsmessung eines PV Moduls Test Report - Power measurement of a PV module

Protokoll Leistungsmessung eines PV Moduls Test Report - Power measurement of a PV module Protokoll Leistungsmessung eines PV Moduls Test Report - Power measurement a PV module Im Auftrag der Prepared for Krannich Solar GmbH & Co. KG Le-Vu, Vi-Bang Heimsheimerstrasse 65/1 71263 Weil der Stadt

Mehr

Characteristics of a single-mode optical fibre and cable. Lichtwellenleiter. Teil 2: Produktspezifikationen - Allgemeines

Characteristics of a single-mode optical fibre and cable. Lichtwellenleiter. Teil 2: Produktspezifikationen - Allgemeines Folgende Normen und Vorschriften gelten als Standardreferenz und legen die zur Anwendung kommenden Messverfahren fest. Die Aufzählung ist nicht vollständig und nicht abschliessend EN 50173-1 ITU-T G.Sup39

Mehr

Protokoll Leistungsmessung eines PV Moduls Test Report - Power measurement of a PV module

Protokoll Leistungsmessung eines PV Moduls Test Report - Power measurement of a PV module Protokoll Leistungsmessung eines PV Moduls Test Report - Power measurement a PV module Im Auftrag der Prepared for Krannich Solar GmbH & Co. KG Le-Vu, Vi-Bang Heimsheimerstrasse 65/1 71263 Weil der Stadt

Mehr