Amtsblatt des Erzbistums Köln

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt des Erzbistums Köln"

Transkript

1 Amtsblatt des Erzbistums Köln 156. Jahrgang 2016 Stück 1 12 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat

2 Sachverzeichnis für das Jahr 2016 ADVENIAT Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion Hinweise zur Durchführung der Adveniat-Aktion Afrika Afrikatag und Afrikakollekte am 6. Januar Albertus-Magnus-Institut Statut des Albertus-Magnus-Institutes Allerseelen Kollekte in den Allerseelen-Gottesdiensten am 2. November Altarweihen Altarweihe in der Kirche St. Nikolaus, Köln (Sülz) Altenberger Bibelwoche Altenberger Bibelwoche 2017: Bist du es? Sieben Texte aus dem Matthäusevangelium Anstaltsbeitrag Anpassung des Verbandsbeitrages der kirchlich-caritativen Einrichtungen Arbeitsgericht; kirchliches Kirchliches Arbeitsgericht erster Instanz für die Erzdiözese Köln (MAVO-Gericht) , 263 Arbeitsgerichtsordnung; kirchliche Gesetz zu Folgeänderungen aufgrund der Ordnung für die im Bereich der wirtschaftlichen Angelegenheiten der Erzdiözese Köln tätigen Organe (KiWi-VR Folgeänderungengesetz KiWi-VR FolgÄ-G) Ausbildung Küsterausbildung , 419 Ausbildung zur Supervisorin/zum Supervisor im kirchlichen Feld ab November Ausstellungen in Kirchen Nutzungsordnung für Kirchengebäude der Erzdiözese Köln, Teil 1 (Bau- und ausstattungstechnische Voraussetzungen für liturgische und nicht-liturgische Veranstaltungen) und Teil 2 (Voraussetzungen für eine Nutzung katholischer Kirchengebäude außerhalb der Liturgie) Kirchen-Nutzungsordnung (KiNutz-O) Bauregel; kirchliche (kbaur) Änderung der Kirchlichen Bauregel (kbaur) für die katholischen Kirchengemeinden, Kirchengemeinde- und Gemeindeverbände sowie karitativen Einrichtungen im Erzbistum Köln (Amtsblatt des Erzbistums Köln 2014, Nr. 57) Beherbergungsbetriebe Sonderbestimmungen gemäß 6 Abs. 3 der Mitarbeitervertretungsordnung MAVO für den Bereich der Erzdiözese Köln zur Wahl der Mitarbeitervertretung der Beherbergungsbetriebe im Erzbistum Köln , 340 Beihilfeordnung für Priester Beihilfeordnung für Priester Berufsausbildungsverhältnisse Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse , 395 Berufungen; geistliche Informations- und Besinnungswochenende Priester ein Weg für mich? Arbeitsrechtliche Kommission Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes , 146, 294, 356 Beschlüsse der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes , 194, 297, 356 Bekanntmachung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Wahlaufruf der Dienstgeberseite Bekanntmachung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Wahlaufruf der Mitarbeiterseite Wahl der Vertreterinnen und Vertreter in die Bundeskommission und Regionalkommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Mitarbeiterseite Wahl und Benennung der Vertreterinnen und Vertreter in die Regionalkommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Dienstgeberseite Arbeitsvertragsrecht Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil und Paderborn) KODA-Ordnung (KODA-O) Beschluss der Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts für das Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e.v. (KODA-KBwDK) , 276 Beschluss der Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts für die Marienberg-Service GmbH Bergisch Gladbach (MSG-KODA) , 194 Beschluss der Kommission zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts im Bereich der Dombauverwaltung und der Dombauhütte des Metropolitankapitels der Hohen Domkirche zu Köln (Dombau-KODA) Korrektur zur Veröffentlichung der Änderung der KODA-Ordnung Nordrhein-Westfalen (KODA-O) Besinnungstage Anbetungstage in Schönstatt Bibelwoche Altenberger Bibelwoche 2017: Bist du es? Sieben Texte aus dem Matthäusevangelium Bischofsvikare Ernennung von Weihbischof Steinhäuser zum Bischofsvikar für Ökumene und Interreligiösen Dialog Bonifatiuswerk Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag Caritas Richtlinie der Kommission für caritative Einrichtungen im Erzbistum Köln Caritas-Sonntag Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag am 18. September Caritasverband; Deutscher Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes , 146, 294, 356 Beschlüsse der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes , 194, 297, 356 Bekanntmachung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Wahlaufruf der Dienstgeberseite Bekanntmachung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Wahlaufruf der Mitarbeiterseite

3 Wahl der Vertreterinnen und Vertreter in die Bundeskommission und Regionalkommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Mitarbeiterseite Wahl und Benennung der Vertreterinnen und Vertreter in die Regionalkommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Dienstgeberseite Chrisam-Messe Weihe der Heiligen Öle/Chrisam-Messe Datenschutz Urkunde über die Errichtung des Katholischen Datenschutzzentrums Bestellung eines Diözesandatenschutzbeauftragten für die (Erz-)Diözesen Köln, Paderborn, Aachen, Essen und Münster (nordrhein-westfälischer Teil) Siegel des Katholischen Datenschutzzentrums Anordnung über den kirchlichen Datenschutz KDO, hier: Ende der Amtszeit der Diözesandatenschutzbeauftragten Anerkennung der Errichtung der Körperschaft des öffentlichen Rechts Katholisches Datenschutzzentrum mit Sitz in Dortmund durch das Land Nordrhein-Westfalen und Verleihung der Rechte einer Körperschaft des öffentlichen Rechts im Wege der Zweitverleihung durch die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Niedersachsen Dekanate Ordnung für die Dekanate (Stadt- und Kreisdekanate) in der Erzdiözese Köln (Dekanate-Ordnung) Diakone Schweigeexerzitien für Priester und Diakone Diakonenweihe Pontifikalhandlungen des Erzbischofs und der Weihbischöfe Diakonenweihe in St. Bruno, Köln-Klettenberg Pontifikalhandlungen der Weihbischöfe Diakonenweihe in St. Nikolaus, Wipperfürth Diaspora Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag Hinweise zur Durchführung der Diaspora-Aktion Dienstwohnungen Umlage der Versicherungsprämien bei Miet- und Dienstwohnungen sowie Kindertagesstätten Heizkostenbeitrag für an dienstliche Sammelheizungen angeschlossene Dienstwohnungen für den Abrechnungszeitraum bis Lohnsteuerliche Bewertung der Dienstwohnungen der Geistlichen und der Dienst- und Mietwohnungen der übrigen Bediensteten im Erzbistum Köln für die Zeit vom gem. Vereinbarung mit der Oberfinanzdirektion NRW (S /0005-St 217) vom Diözesanpastoralrat Bekanntgabe der Ergebnisse der Wahl zum Diözesanpastoralrat Mitglieder des Diözesanpastoralrates in der Erzdiözese Köln Diözesanverwaltungsrat Gesetz zu Folgeänderungen aufgrund der Ordnung für die im Bereich der wirtschaftlichen Angelegenheiten der Erzdiözese Köln tätigen Organe (KiWi-VR Folgeänderungengesetz KiWi-VR FolgÄ-G) Directorium Directorium Dombau-KODA Beschluss der Kommission zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts im Bereich der Dombauverwaltung und der Dombauhütte des Metropolitankapitels der Hohen Domkirche zu Köln (Dombau-KODA) Domwallfahrt Domwallfahrt des Generalvikariates Dreikönigssingen Eröffnungsfeier der Sternsinger Aufruf der Deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen Hinweise zur Durchführung der Aktion Dreikönigssingen Einkehrtage Geistliche Tage für Priester Erbbauzinsen Erbbauzinsanpassung 2015/ Erwachsenentaufe Erwachsenentaufe Feier der Zulassung Erzbischof 29. Jahrgedächtnis für den verstorbenen Erzbischof von Köln, Joseph Kardinal Höffner Erzbischöflicher Rat Ordnung des Erzbischöflichen Rates Erzbischöflicher Stuhl Vertretung des Erzbischöflichen Stuhls (Pfr. Mike Kolb) Eucharistische Anbetung Anbetungstage in Schönstatt Ewiges Gebet Änderung des Kalendariums für das Ewige Gebet Chronologisches Kalendarium des Ewigen Gebets für das Jahr Exerzitien Schweigeexerzitien für Priester und Diakone Wallfahrt mit Schweige-Exerzitien in Lisieux in deutscher Sprache Geistliche Tage für Priester Fastenzeit Botschaft von Papst Franziskus zur Fastenzeit Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor Fastenhirtenbrief Hinweise zur Durchführung der Misereor-Fastenaktion Fides Erwachsenentaufe Feier der Zulassung Firmungen Pontifikalhandlungen des Erzbischofs und der Weihbischöfe Pontifikalhandlungen besonders Beauftragter , 184, 249, 315, 418 Pontifikalhandlungen der Weihbischöfe , 348 Pontifikalhandlungen der Weihbischöfe und besonders Beauftragter Fußwaschung; Ritus Fußwaschung in der Messe vom Letzten Abendmahl Gebäudeversicherung Selbstbehalt von 150 Euro pro Schadensfall bei der Gebäudeversicherung

4 Gebetswoche Gebetswoche für die Einheit der Christen Geistlicher Rat Ordnung des Geistlichen Rates Gemeindeplan; kirchlicher Richtlinien Kirchlicher Gemeindeplan Gemeindereferent/inn/en Beauftragung von Gemeinde- und Pastoralreferent/inn/en Generalvikar Entpflichtung eines stellvertretenden Generalvikars Ernennung eines stellvertretenden Generalvikars Gottesdienstbesucherzählung Zählung der sonntäglichen Gottesdienstteilnehmer am 21. Februar Zählung der sonntäglichen Gottesdienstteilnehmer am 13. November Gründonnerstag Fußwaschung in der Messe vom Letzten Abendmahl Grundordnung Zentrale Stelle nach Art 5 Abs. 4 der Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse Haushälterinnen; Versorgung Ordnung für die Zusatzversorgung der Haushälterinnen und Hauswirtschaftskräfte von Priestern des Erzbistums Köln , 294 Heiliges Jahr der Barmherzigkeit Internationale Begegnung für Priester im Rahmen des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit vom 1. bis 3. Juni Votivmesse Von der Göttlichen Barmherzigkeit Heiliges Land Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntagskollekte 20. März 2016) Palmsonntagskollekte Heime Anpassung des Verbandsbeitrages der kirchlich-caritativen Einrichtungen Heizkosten Heizkostenbeitrag für an dienstliche Sammelheizungen angeschlossene Dienstwohnungen für den Abrechnungszeitraum bis Hirtenbriefe Fastenhirtenbrief Interkulturelle Woche Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche Interkulturelle Woche 2016: Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt Interreligiöser Dialog Ernennung von Weihbischof Steinhäuser zum Bischofsvikar für Ökumene und Interreligiösen Dialog Jugendtag Nimm dein Herz in die Hand Diözesaner Jugendtag Jungfrauenweihe Empfehlungen der Deutschen Bischofskonferenz für die Spendung der Jungfrauenweihe gemäß can. 604 CIC Anordnung über die Anwendung der Empfehlungen der Deutschen Bischofskonferenz für die Spendung der Jungfrauenweihe gem. can. 604 CIC Kardinal-Bertram-Stipendium Kardinal-Bertram-Stipendium Ausschreibung Katholikentag Aufruf zur Katholikentagskollekte am 21./22. Mai Kindertageseinrichtungen Umlage der Versicherungsprämien bei Miet- und Dienstwohnungen sowie Kindertagesstätten Verbindlicher Einsatz der Verwaltungssoftware KiTaPLUS in katholischen Kindertageseinrichtungen in pfarrlicher Trägerschaft im nordrhein-westfälischen Teil der Erzdiözese Köln KiTaPLUS-Nutzungsordnung im Erzbistum Köln Dienstvereinbarung über die Einführung und Anwendung von KiTaPLUS für Kindertageseinrichtungen Kirchengebäude Nutzungsordnung für Kirchengebäude der Erzdiözese Köln, Teil 1 (Bau- und ausstattungstechnische Voraussetzungen für liturgische und nicht-liturgische Veranstaltungen) und Teil 2 (Voraussetzungen für eine Nutzung katholischer Kirchengebäude außerhalb der Liturgie) Kirchen-Nutzungsordnung (KiNutz-O) Kirchengemeinden; Grenzbeschreibung Kirchengemeinde St. Joseph, Leverkusen-Manfort Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer, Leverkusen-Alkenrath Kirchengemeinde St. Albertus Magnus, Leverkusen-Schlebusch Kirchengemeinde St. Andreas, Leverkusen-Schlebusch Kirchengemeinde St. Thomas Morus, Leverkusen-Schlebusch Kirchengemeinde St. Nikolaus, Leverkusen-Steinbüchel Kirchengemeinde St. Matthias, Leverkusen-Fettehenne Kirchengemeinde St. Remigius, Leverkusen-Opladen Kirchengemeinde St. Franziskus, Leverkusen-Steinbüchel-West Kirchengemeinde St. Maurinus und Marien, Leverkusen Kirchengemeinde St. Lucia, Bedburg-Rath Kirchengemeinde St. Georg, Bedburg-Kaster Kirchengemeinde St. Willibrordus, Bedburg-Kirdorf-Blerichen Kirchengemeinde St. Peter, Bedburg-Königshoven Kirchengemeinde St. Matthias, Bedburg-Kirchtroisdorf Kirchengemeinde St. Ursula, Bedburg-Lipp Kirchengemeinde St. Martinus, Bedburg-Kirchherten Kirchengemeinde St. Lambertus, Bedburg Kirchengemeinde St. Lucia und St. Hubertus, Elsdorf-Angelsdorf

5 Kirchengemeinde St. Laurentius, Elsdorf-Esch Kirchengemeinde St. Mariä Geburt, Elsdorf Kirchengemeinde St. Simon u. Judas Thaddäus, Elsdorf-Esch (Oberembt) Kirchengemeinde St. Martinus, Elsdorf-Niederembt Kirchengemeinde St. Hubertus, Bergheim-Kenten Kirchengemeinde St. Dionysius, Elsdorf-Heppendorf Kirchengemeinde St. Michael, Elsdorf-Berrendorf Kirchengemeinde St. Cosmas und Damianus, Bergheim-Glesch Kirchengemeinde St. Remigius, Bergheim Kirchengemeinde St. Pankratius, Bergheim-Paffendorf Kirchengemeinde St. Michael, Bergheim-Ahe Kirchengemeinde St. Simon und Judas, Bergheim-Thorr Kirchengemeinde St. Laurentius, Bergheim-Quadrath Kirchengemeinde Hl. Kreuz, Bergheim-Ichendorf Kirchengemeinde St. Simeon, Bergheim-Fliesteden Kirchengemeinde St. Laurentius, Bergheim-Büsdorf Kirchengemeinde St. Medardus, Bergheim-Auenheim Kirchengemeinde St. Michael, Bergheim-Hüchelhoven Kirchengemeinde St. Pankratius, Bergheim-Glessen Kirchengemeinde St. Johann Baptist, Bergheim-Niederaußem Kirchengemeinde St. Cosmas und Damianus, Pulheim Kirchengemeinde St. Vinzenz, Bergheim-Oberaußem Kirchengemeinde St. Nikolaus, Pulheim-Brauweiler Kirchengemeinde St. Cornelius, Pulheim-Geyen Kirchengemeinde St. Hubertus, Pulheim-Sinnersdorf Kirchengemeinde St. Martinus, Pulheim-Sinthern Kirchengemeinde St. Bruno, Pulheim-Stommelerbusch Kirchengemeinde St. Martinus, Pulheim-Stommeln Kirchengemeinde St. Rochus, Kerpen-Balkhausen Kirchengemeinde St. Kunibert, Kerpen-Blatzheim Kirchengemeinde St. Joseph, Kerpen-Brüggen Kirchengemeinde St. Michael, Kerpen-Buir Kirchengemeinde St. Quirinus, Kerpen-Mödrath Kirchengemeinde St. Martinus, Kerpen Kirchengemeinde Christus König, Kerpen-Horrem Kirchengemeinde St. Cyriakus, Kerpen-Götzenkirchen Kirchengemeinde Heilig Geist, Kerpen-Neu-Bottenbroich Kirchengemeinde St. Maria Königin, Kerpen-Sindorf Kirchengemeinde St. Audomar, Frechen Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Frechen-Grefrath Kirchengemeinde St. Maria Königin, Frechen Kirchengemeinde St. Severin, Frechen Kirchengemeinde St. Sebastianus, Frechen-Königsdorf Kirchengemeinde Heilig Geist, Frechen-Bachem Kirchengemeinde St. Ulrich, Frechen-Buschbell Kirchengemeinde St. Antonius, Frechen-Habbelrath Kirchengemeinde St. Katharina, Hürth Kirchengemeinde St. Martinus, Hürth-Fischenich Kirchengemeinde St. Wendelinus, Hürth-Berrenrath Kirchengemeinde St. Johannes Baptist, Hürth-Kendenich Kirchengemeinde St. Maria am Brunnen, Hürth-Burbach Kirchengemeinde St. Dionysius, Hürth-Gleuel Kirchengemeinde St. Brictius, Hürth-Stotzheim Kirchengemeinde St. Mariä Geburt, Hürth-Efferen Kirchengemeinde Zu den Heiligen Severin, Joseph und Ursula, Hürth-Hermülheim Kirchengemeinde St. Johannes Baptist, Erftstadt-Ahrem Kirchengemeinde St. Remigius, Erftstadt-Dirmerzheim Kirchengemeinde St. Kunibert, Erftstadt-Gymnich Kirchengemeinde St. Kilian, Erftstadt-Lechenich/Herrig Kirchengemeinde St. Martinus, Erftstadt Kirchengemeinde St. Martin, Erftstadt-Friesheim Kirchengemeinde St. Johann Baptist, Erftstadt-Niederberg Kirchengemeinde St. Martinus, Erftstadt-Pingsheim Kirchengemeinde St. Lambertus, Erftstadt-Bliesheim Kirchengemeinde St. Martinus, Erftstadt-Kierdorf Kirchengemeinde St. Pantaleon, Erftstadt-Erp Kirchengemeinde St. Joseph, Erftstadt-Köttingen Kirchengemeinde St. Michael, Erftstadt-Blessem

6 6 Kirchengemeinde St. Barbara, Erftstadt-Liblar Kirchengemeinde St. Alban, Erftstadt-Liblar Kirchengemeinde St. Matthäus, Brühl Kirchengemeinde St. Margareta, Brühl Kirchengemeinde St. Pantaleon und St. Severin, Brühl-Badorf Kirchengemeinde St. Germanus, Wesseling Kirchengemeinde Schmerzhafte Mutter, Wesseling-Berzdorf Kirchengemeinde St. Andreas, Wesseling-Keldenich Kirchengemeinde St. Thomas Apostel, Wesseling-Urfeld Kirchengemeinde St. Laurentius, Burscheid Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich, Leichlingen Kirchengemeinde St. Pankratius, Odenthal Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Odenthal-Altenberg Kirchengemeinde St. Marien, Kürten Kirchengemeinde St. Laurentius, Bergisch Gladbach Kirchengemeinde St. Michael und Apollinaris, Wermelskirchen Kirchengemeinde St. Joseph und St. Antonius, Bergisch Gladbach Kirchengemeinde St. Nikolaus, Bergisch Gladbach-Bensberg Kirchengemeinde St. Joseph, Bergisch Gladbach-Moitzfeld Kirchengemeinde St. Johann Baptist, Bergisch Gladbach-Refrath Kirchengemeinde Konrad, Bergisch Gladbach-Hand Kirchengemeinde St. Clemens, Bergisch Gladbach-Paffrath Kirchengemeinde Herz Jesu, Bergisch Gladbach-Schildgen Kirchengemeinde St. Rochus, Overath-Heiligenhaus Kirchengemeinde St. Walburga, Overath Kirchengemeinde St. Lucia, Overath-Immekeppel Kirchengemeinde St. Mariä Heimsuchung, Overath-Marialinden Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Overath-Untereschbach Kirchengemeinde St. Barbara, Overath-Steinenbrück Kirchengemeinde St. Nikolaus, Rösrath Kirchengemeinde Maria Hilf, Overath-Vilkerath Kirchengemeinde St. Gerhard, Troisdorf Kirchengemeinde Hl. Familie, Troisdorf-Oberlar Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Troisdorf-Spich Kirchengemeinde St. Georg, Troisdorf-Altenrath Kirchengemeinde St. Johannes, Troisdorf Kirchengemeinde Sieben Schmerzen, Niederkassel-Uckendorf Kirchengemeinde St. Laurentius, Niederkassel-Mondorf Kirchengemeinde St. Jakobus, Niederkassel-Lülsdorf Kirchengemeinde St. Matthäus, Niederkassel Kirchengemeinde St. Dionysius, Niederkassel-Rheidt Kirchengemeinde St. Lambertus, Troisdorf-Bergheim Kirchengemeinde St. Johann Baptist, Much-Kreuzkapelle Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Much-Marienfeld Kirchengemeinde St. Martin, Much Kirchengemeinde St. Maria Magdalena, Ruppichteroth-Schönenberg Kirchengemeinde St. Servatius, Ruppichteroth-Winterscheid Kirchengemeinde St. Anna, Neunkirchen-Seelscheid-Hermerath Kirchengemeinde St. Margareta, Neunkirchen-Seelscheid Kirchengemeinde St. Georg, Neunkirchen-Seelscheid Kirchengemeinde St. Servatius, Siegburg Kirchengemeinde St. Johannes, Lohmar Kirchengemeinde St. Simon und Judas, Hennef Kirchengemeinde St. Michael, Hennef-Geistingen Kirchengemeinde St. Mariä Heimsuchung, Hennef-Rott Kirchengemeinde Liebfrauen, Hennef-Warth Kirchengemeinde Zur Schmerzhaften Mutter, Hennef-Bödingen Kirchengemeinde St. Remigius, Hennef-Happerschoß Kirchengemeinde St. Katharina, Hennef-Stadt Blankenberg Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer, Hennef-Uckerath Kirchengemeinde St. Patricius, Eitorf Kirchengemeinde St. Peter, Windeck-Herchen Kirchengemeinde St. Mariä Heimsuchung, Windeck-Leuscheid Kirchengemeinde St. Joseph, Windeck-Rosbach Kirchengemeinde St. Laurentius, Windeck-Dattenfeld Kirchengemeinde St. Pantaleon, Buchholz Kirchengemeinde St. Laurentius, Asbach Kirchengemeinde St. Trinitatis, Asbach-Altenburg

7 Kirchengemeinde St. Bartholomäus, Windhagen Kirchengemeinde St. Antonius, Oberlahr Kirchengemeinde St. Aegidius, Bad Honnef-Aegidienberg Kirchengemeinde St. Johann Baptist, Bad Honnef Kirchengemeinde St. Martin, Bad Honnef-Selhof Kirchengemeinde St. Mariä Heimsuchung, Bad Honnef-Rhöndorf Kirchengemeinde St. Johannes Baptist, Bruchhausen Kirchengemeinde St. Severinus, Erpel Kirchengemeinde St. Maria Magdalena, Rheinbreitbach Kirchengemeinde St. Pantaleon, Unkel Kirchengemeinde St. Remigius, Königswinter-Altstadt Kirchengemeinde St. Michael, Königswinter-Niederdollendorf Kirchengemeinde St. Laurentius, Königswinter-Oberdollendorf Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Königswinter-Eudenbach Kirchengemeinde Zur Schmerzhaften Mutter, Königswinter-Ittenbach Kirchengemeinde St. Joseph und St. Judas Thaddäus, Königswinter-Thomasberg-Heisterbacherrott Kirchengemeinde St. Margareta, Königswinter-Stieldorf Kirchengemeinde St. Pankratius, Königswinter-Oberpleis Kirchengemeinde St. Maria Königin, Sankt Augustin-Ort Kirchengemeinde St. Mariä Heimsuchung, Sankt Augustin-Mülldorf Kirchengemeinde St. Martinus, Sankt Augustin-Niederpleis Kirchengemeinde St. Anna, Sankt Augustin-Hangelar Kirchengemeinde St. Augustinus, Sankt Augustin-Menden Kirchengemeinde St. Marien, Mittelhof Kirchengemeinde St. Bonifatius, Katzwinkel-Elkhausen Kirchengemeinde St. Elisabeth, Birken-Honigsessen Kirchengemeinde St. Katharina, Wissen-Schönstein Kirchengemeinde Kreuzerhöhung, Wissen Kirchengemeinde St. Jakobus und Joseph, Altenkirchen Kirchengemeinde St. Agnes, Köln Kirchengemeinde St. Aposteln, Köln Kirchengemeinde St. Gereon, Köln Kirchengemeinde St. Maria im Kapitol, Köln Kirchengemeinde St. Georg, Köln Kirchengemeinde St. Maria in Lyskirchen, Köln Kirchengemeinde St. Pantaleon, Köln Kirchengemeinde St. Severin, Köln Kirchengemeinde Herz Jesu, Köln Kirchengemeinde St. Peter, Köln Kirchengemeinde Zum Hl. Geist, Köln-Zollstock Kirchengemeinde St. Mariä Empfängnis, Köln-Raderthal Kirchengemeinde St. Stephan, Köln-Lindenthal Kirchengemeinde St. Pius, Köln-Zollstock Kirchengemeinde St. Nikolaus und Karl Borromäus, Köln-Sülz Kirchengemeinde St. Bruno, Köln-Klettenberg Kirchengemeinde St. Severin, Köln-Lövenich Kirchengemeinde St. Marien, Köln-Weiden Kirchengemeinde St. Jakobus, Köln-Widdersdorf Kirchengemeinde St. Pankratius, Köln Kirchengemeinde Christi Geburt, Köln-Bocklemünd-Mengenich Kirchengemeinde St. Johannes v. d. Lat. Tore, Köln-Bocklemünd-Mengenich Kirchengemeinde St. Konrad, Köln-Vogelsang Kirchengemeinde Zu den Heiligen Rochus, Dreikönigen und Bartholomäus, Köln-Bickendorf Kirchengemeinde St. Joseph und St. Mechtern, Köln-Ehrenfeld Kirchengemeinde St. Peter, Köln-Ehrenfeld Kirchengemeinde St. Dionysius, Köln-Longerich/Lindweiler Kirchengemeinde St. Quirinus und Salvator, Köln-Mauenheim/ Weidenpesch Kirchengemeinde St. Katharina und St. Clemens, Köln-Niehl Kirchengemeinde Hl. Franz von Assisi, Köln-Bilderstöckchen/ Nippes Kirchengemeinde Hl. Kreuz, Köln-Weidenpesch Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII., Köln Kirchengemeinde St. Engelbert und St. Bonifatius, Köln-Riehl Kirchengemeinde St. Pankratius, Köln-Worringen Kirchengemeinde St. Cosmas und Damian, Köln-Weiler Kirchengemeinde St. Elisabeth, Köln-Pesch Kirchengemeinde Hl. Drei Könige, Köln

8 8 Kirchengemeinde St. Engelbert und St. Marien, Köln-Humboldt/ Gremberg Kirchengemeinde St. Martinus, Köln-Esch Kirchengemeinde St. Heribert, Köln-Deutz Kirchengemeinde St. Marien und St. Joseph, Köln-Kalk Kirchengemeinde St. Servatius, Köln-Ostheim Kirchengemeinde St. Theodor und St. Elisabeth, Köln-Vingst/ Höhenberg Kirchengemeinde St. Joseph und Hl. Dreifaltigkeit, Köln-Poll Kirchengemeinde Zum Göttlichen Erlöser, Köln-Rath Kirchengemeinde St. Cornelius, Köln-Rath-Heumar Kirchengemeinde St. Hubertus und Mariä Geburt, Köln-Flittard Kirchengemeinde St. Clemens und Mauritius, Köln Kirchengemeinde St. Adelheid, Köln-Neubrück Kirchengemeinde St. Joseph und St. Norbert, Köln-Dellbrück Kirchengemeinde Heilige Familie, Köln Kirchengemeinde St. Hubertus, Köln-Brück Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt und St. Anno, Köln-Holweide Kirchengemeinde St. Maximilian Kolbe, Köln-Porz-Eil/ Gremberghoven Kirchengemeinde St. Gereon, Köln-Merheim Kirchengemeinde Christus König, Köln-Porz Kirchengemeinde St. Josef, Köln-Porz Kirchengemeinde St. Laurentius, Köln-Porz-Ensen Kirchengemeinde St. Mariä Geburt, Köln-Porz-Zündorf Kirchengemeinde St. Clemens, Köln-Porz-Langel Kirchengemeinde St. Elisabeth, Bonn Kirchengemeinde St. Nikolaus, Bonn-Kessenich Kirchengemeinde St. Quirinus, Bonn-Dottendorf Kirchengemeinde St. Winfried, Bonn Kirchengemeinde St. Sebastian, Bonn-Poppelsdorf Kirchengemeinde St. Barbara, Bonn-Ippendorf Kirchengemeinde Heilig Geist, Bonn-Venusberg Kirchengemeinde St. Thomas Morus, Bonn-Tannenbusch Kirchengemeinde St. Maria Magdalena und Christi Auferstehung, Bonn Kirchengemeinde St. Martin und Severin, Bonn-Bad Godesberg Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus, Bonn-Duisdorf Kirchengemeinde St. Marien und St. Servatius, Bonn-Bad Godesberg Kirchengemeinde St. Josef und Paulus, Bonn-Beuel Kirchengemeinde St. Andreas und Evergislus, Bonn-Bad Godesberg Kirchengemeinde St. Joseph, Bonn-Geislar Kirchengemeinde St. Maria und St. Clemens, Bonn-Schwarzrheindorf Kirchengemeinde St. Peter, Bonn-Vilich Kirchengemeinde St. Antonius, Bonn-Holtorf Kirchengemeinde St. Adelheid, Bonn-Pützchen Kirchengemeinde Christ König, Bonn-Holzlar Kirchengemeinde St. Gallus, Bonn-Küdinghoven Kirchengemeinde Heilig Kreuz, Bonn-Limperich Kirchengemeinde St. Cäcilia, Bonn-Oberkassel Kirchengemeinde St. Martin, Bonn Kirchengemeinde St. Petrus, Bonn Kirchengemeinde St. Pankratius, Weilerswist-Lommersum Kirchengemeinde Hl. Kreuz, Weilerswist-Vernich Kirchengemeinde St. Johannes d. Täufer und Laurentius, Weilerswist-Metternich Kirchengemeinde St. Mauritius, Weilerswist Kirchengemeinde Kreuzauffindung, Euskirchen-Elsig Kirchengemeinde St. Martin, Euskirchen Kirchengemeinde St. Brictius, Euskirchen-Euenheim Kirchengemeinde St. Martin, Euskirchen-Stotzheim Kirchengemeinde St. Georg, Euskirchen-Frauenberg Kirchengemeinde Heilig Kreuz, Euskirchen-Kreuzweingarten Kirchengemeinde St. Medardus, Euskirchen-Wißkirchen Kirchengemeinde St. Nikolaus, Euskirchen-Kuchenheim Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Euskirchen-Kleinbüllesheim Kirchengemeinde St. Michael, Euskirchen-Großbüllesheim Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Euskirchen-Weidesheim Kirchengemeinde St. Stephanus, Euskirchen-Roitzheim Kirchengemeinde St. Martinus, Euskirchen-Kirchheim

9 Kirchengemeinde St. Stephanus Auffindung, Euskirchen-Flamersheim 213 Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Euskirchen-Palmersheim Kirchengemeinde St. Stephanus, Mechernich-Lessenich Kirchengemeinde St. Johann Baptist, Mechernich-Antweiler Kirchengemeinde St. Martinus, Euskirchen-Dom-Esch Kirchengemeinde St. Severinus, Mechernich-Kommern Kirchengemeinde St. Hubertus, Mechernich-Obergartzem Kirchengemeinde St. Pantaleon, Mechernich-Satzvey Kirchengemeinde St. Margareta, Bad Münstereifel-Eschweiler Kirchengemeinde St. Laurentius, Bad Münstereifel-Iversheim Kirchengemeinde St. Bartholomäus, Bad Münstereifel-Kirspenich Kirchengemeinde St. Helena, Bad Münstereifel-Mutscheid Kirchengemeinde St. Petrus, Bad Münstereifel-Rupperath Kirchengemeinde St. Thomas, Bad Münstereifel-Houverath Kirchengemeinde St. Chrysanthus und Daria, Bad Münstereifel Kirchengemeinde St. Stephanus, Bad Münstereifel-Effelsberg Kirchengemeinde St. Goar, Bad Münstereifel-Schoenau Kirchengemeinde St. Christophorus, Zülpich-Bessenich Kirchengemeinde St. Agatha, Nideggen-Embken Kirchengemeinde Stephani Auffindung, Zülpich-Bürvenich Kirchengemeinde St. Gertrudis, Zülpich-Juntersdorf Kirchengemeinde St. Nikolaus, Zülpich-Füssenich Kirchengemeinde St. Agnes, Zülpich-Lövenich Kirchengemeinde St. Cyriakus, Zülpich-Langendorf Kirchengemeinde St. Severin, Zülpich-Merzenich Kirchengemeinde St. Peter, Zülpich-Nemmenich Kirchengemeinde St. Barbara, Nideggen-Muldenau Kirchengemeinde St. Pankratius, Zülpich-Rövenich Kirchengemeinde St. Dionysius, Zülpich-Schwerfen Kirchengemeinde St. Kunibert, Zülpich-Sinzenich Kirchengemeinde St. Kunibert, Zülpich-Ülpenich Kirchengemeinde Hl. Kreuz, Nideggen-Wollersheim Kirchengemeinde St. Peter, Zülpich Kirchengemeinde St. Margareta, Zülpich-Hoven Kirchengemeinde St. Kunibert, Zülpich-Enzen Kirchengemeinde St. Gereon, Zülpich-Dürscheven Kirchengemeinde St. Matthias, Zülpich-Oberelvenich Kirchengemeinde St. Albertus Magnus, Bornheim-Dersdorf Kirchengemeinde St. Johannes u. Sebastianus, Zülpich-Wichterich Kirchengemeinde St. Aegidius, Bornheim-Hemmerich Kirchengemeinde St. Joseph, Bornheim-Kardorf Kirchengemeinde St. Martin, Bornheim-Merten Kirchengemeinde St. Markus, Bornheim-Rösberg Kirchengemeinde St. Gervasius und Protasius, Bornheim-Sechtem Kirchengemeinde St. Walburga, Bornheim-Walberberg Kirchengemeinde St. Servatius, Bornheim Kirchengemeinde St. Michael, Bornheim-Waldorf Kirchengemeinde St. Evergislus, Bornheim-Brenig Kirchengemeinde St. Georg, Bornheim-Widdig Kirchengemeinde St. Sebastian, Bornheim-Roisdorf Kirchengemeinde St. Aegidius, Bornheim-Hersel Kirchengemeinde St. Matthäus, Alfter Kirchengemeinde St. Jakobus, Alfter-Gielsdorf Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Alfter-Oedekoven Kirchengemeinde St. Maria Hilf, Alfter-Volmershoven Kirchengemeinde St. Lambertus, Alfter-Witterschlick Kirchengemeinde St. Petrus, Meckenheim-Lüftelberg Kirchengemeinde St. Jakobus, Meckenheim-Ersdorf Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer, Meckenheim Kirchengemeinde St. Martin, Rheinbach-Wormersdorf Kirchengemeinde St. Marien, Wachtberg Kirchengemeinde St. Michael, Meckenheim-Merl Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus, Swisttal-Ludendorf Kirchengemeinde St. Georg, Swisttal-Miel Kirchengemeinde St. Nikolaus, Swisttal-Morenhoven Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus, Swisttal-Odendorf Kirchengemeinde St. Katharina, Swisttal-Buschhoven Kirchengemeinde St. Martinus, Swisttal-Ollheim

10 Kirchengemeinde St. Antonius, Swisttal-Straßfeld Kirchengemeinde St. Kunibert, Swisttal-Heimerzheim Kirchengemeinde St. Martin, Rheinbach Feststellung von Pfarrgrenzen, Anerkennung durch die Bezirksregierung Düsseldorf Feststellung von Pfarrgrenzen, Anerkennung durch die Bezirksregierung Köln Berichtigung von Koordinaten bei der Feststellung von Pfarrgrenzen Kirchengemeinden; Vermögensverwaltung Änderung der Ausführungsbestimmungen für die Vermögensverwaltung in den Kirchengemeinden, Kirchengemeindeverbänden und Gemeindeverbänden der Erzdiözese Köln AusfbestGA Vermögensverwaltung (Amtsblatt des Erzbistums Köln 2009, Nr. 115, geändert 2011, Nr. 10) Änderung der Ausführungsverordnung zu Art. 7 a der Geschäftsanweisung für die Verwaltung des Vermögens in den Kirchengemeinden und Gemeindeverbänden der Erzdiözese Köln AusfVO-GA Vorausgenehmigung Nutzungs- und Wartungsverträge, Kapitalanlagen (Amtsblatt des Erzbistums Köln 2011, Nr. 11) Änderung der Ausführungsbestimmungen für die Vermögensverwaltung in den Kirchengemeinden, Kirchengemeindeverbänden und Gemeindeverbänden der Erzdiözese Köln AusfbestGA Vermögensverwaltung (Amtsblatt des Erzbistums Köln 2009, Nr. 115, geändert 2011, Nr. 10 und 2016, Nr. 467) Kirchengemeinden; Zuschüsse Richtlinien Kirchlicher Gemeindeplan Kirchenmusik Aufhebung der Richtlinien für kirchenmusikalische Aufführungen außerhalb der Liturgie in Kirchen des Erzbistums Köln (Amtsblatt des Erzbistums Köln 1996, Nr. 232 und 2010, Nr. 75) Ordnung für die kirchenmusikalischen Gruppen in der Erzdiözese Köln Kirchenmusikalische Aufführungen Nutzungsordnung für Kirchengebäude der Erzdiözese Köln, Teil 1 (Bau- und ausstattungstechnische Voraussetzungen für liturgische und nicht-liturgische Veranstaltungen) und Teil 2 (Voraussetzungen für eine Nutzung katholischer Kirchengebäude außerhalb der Liturgie) Kirchen-Nutzungsordnung (KiNutz-O) Kirchensteuer Kirchensteuerbeschluss 2016 für das Erzbistum Köln Kirchensteuer- und Wirtschaftsrat Ergebnis der Wahl zum Kirchensteuerrat , 133 Ordnung für die im Bereich der wirtschaftlichen Angelegenheiten der Erzdiözese Köln tätigen Organe Gesetz zu Folgeänderungen aufgrund der Ordnung für die im Bereich der wirtschaftlichen Angelegenheiten der Erzdiözese Köln tätigen Organe (KiWi-VR Folgeänderungengesetz KiWi-VR FolgÄ-G) Zusammensetzung des Kirchensteuer- und Wirtschaftsrates Kirchensteuerrat Ergebnis der Wahl zum Kirchensteuerrat , 133 Zusammensetzung des Kirchensteuer- und Wirtschaftsrates Kirchentitel Änderung des Titels der weiteren Kirche St. Joseph, Köln-Dünnwald im Seelsorgebereich Hl. Familie, Köln-Höhenhaus und Köln-Dünnwald, in Hl. Hermann Joseph Kirchliche Arbeits- u. Vergütungsordnung (KAVO) Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO); Änderungen , 340, 390 Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) Neunzehnte Änderung der Satzung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands Änderung der Durchführungsvorschriften zu 54 Abs. 2 der Satzung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands Kirchlicher Dienst Zentrale Stelle nach Art 5 Abs. 4 der Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse KiTaPLUS Verbindlicher Einsatz der Verwaltungssoftware KiTaPLUS in katholischen Kindertageseinrichtungen in pfarrlicher Trägerschaft im nordrhein-westfälischen Teil der Erzdiözese Köln KiTaPLUS-Nutzungsordnung im Erzbistum Köln Dienstvereinbarung über die Einführung und Anwendung von KiTaPLUS für Kindertageseinrichtungen KODA Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil und Paderborn) KODA-Ordnung (KODA-O) Beschluss der Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts für die Marienberg-Service GmbH Bergisch Gladbach (MSG-KODA) , 194 Beschluss der Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts für das Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e.v. (KODA-KBwDK) , 276 Beschluss der Kommission zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts im Bereich der Dombauverwaltung und der Dombauhütte des Metropolitankapitels der Hohen Domkirche zu Köln (Dombau-KODA) Entsendeordnung für die Vertreter der Gewerkschaften in der Regional-KODA gemäß 5a Abs. 9 KODA-Ordnung Nordrhein- Westfalen (Regional-KODA-Entsendeordnung) Bekanntmachung über die Neubildung der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen und Aufruf zur Beteiligung der Gewerkschaften Korrektur zur Veröffentlichung der Änderung der KODA-Ordnung Nordrhein-Westfalen (KODA-O) KODA-Wahl Zeitraum für die Wahl der Mitarbeitervertretung in der Regional- KODA Nordrhein-Westfalen Richtlinie für die Wahl der Mitarbeitervertreter des Erzbistums Köln gem. 1 Abs. 2 Regional-KODA-Wahlordnung Kollekten Besondere Hinweise für den Tokyo-Sonntag am 31. Januar Hinweise zur Durchführung der Misereor-Fastenaktion Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntagskollekte 20. März 2016) Palmsonntagskollekte Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis Aufruf zur Katholikentagskollekte am 21./22. Mai Hinweise zur Durchführung der Renovabis-Kollekte am Pfingstsonntag, 15. Mai Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag am 18. September Hinweise zur Durchführung der Missio-Aktion zum Sonntag der Weltmission am 23. Oktober Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag Hinweise zur Durchführung der Diaspora-Aktion Kollekte in den Allerseelen-Gottesdiensten am 2. November Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion Hinweise zur Durchführung der Adveniat-Aktion

11 Afrikatag und Afrikakollekte am 6. Januar Verzeichnis der vorgeschriebenen Diözesankollekten für das Jahr Weltmissionstag der Kinder 2016/2017 (Krippenopfer) Kolping-Bildungswerk Beschluss der Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts für das Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e.v. (KODA-KBwDK) , 276 Kommunikationsmittel Botschaft von Papst Franziskus zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel am 11. September Kommunionhelfer/-innen Einführungskurse für Kommunionhelfer/-innen: Termine Konsultorenkollegium Ordnung für die im Bereich der wirtschaftlichen Angelegenheiten der Erzdiözese Köln tätigen Organe Krankenhäuser Anpassung des Verbandsbeitrages der kirchlich-caritativen Einrichtungen Küster/Sakristane Küsterausbildung , 419 Liturgie Fußwaschung in der Messe vom Letzten Abendmahl Liturgischer Rang Hl. Maria Magdalena MAVO-Gericht Kirchliches Arbeitsgericht erster Instanz für die Erzdiözese Köln (MAVO-Gericht) , 263 Meister-Gerhard-Fonds Statut Meister-Gerhard-Fonds Richtlinien für die Vergabe von Zuschüssen gem. 4 des Statuts des Meister-Gerhard-Fonds Meister-Gerhard-Werk Auflösungsdekret Meister-Gerhard-Werk Messbuch Fußwaschung in der Messe vom Letzten Abendmahl Votivmesse Von der Göttlichen Barmherzigkeit Liturgischer Rang Hl. Maria Magdalena Mietwohnungen Umlage der Versicherungsprämien bei Miet- und Dienstwohnungen sowie Kindertagesstätten Migranten u. Flüchtlinge Botschaft von Papst Franziskus zum Welttag des Migranten und Flüchtlings Interkulturelle Woche 2016: Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt Ministrantinnen/Ministranten Diözesaner Ministrantentag am Misereor Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor Hinweise zur Durchführung der Misereor-Fastenaktion Missbrauch; sexueller Änderung der Ausführungsbestimmungen zu 3 der Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz-oder hilfebedürftigen Erwachsenen (Ausführungsbest. PrävO) Mitglieder des Beraterstabes des Erzbischofs im Bereich des sexuellen Missbrauchs MISSIO Hinweise zur Durchführung der Missio-Aktion zum Sonntag der Weltmission am 23. Oktober Mitarbeitervertretung Sonderbestimmungen gemäß 6 Abs. 3 der Mitarbeitervertretungsordnung MAVO für den Bereich der Erzdiözese Köln zur Wahl der Mitarbeitervertretung der Beherbergungsbetriebe im Erzbistum Köln , 340 Zeitraum für die Wahl der Mitarbeitervertretung in der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen Richtlinie für die Wahl der Mitarbeitervertreter des Erzbistums Köln gem. 1 Abs. 2 Regional-KODA-Wahlordnung Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) Gesetz zu Folgeänderungen aufgrund der Ordnung für die im Bereich der wirtschaftlichen Angelegenheiten der Erzdiözese Köln tätigen Organe (KiWi-VR Folgeänderungengesetz KiWi-VR FolgÄ-G) Ausführungsbestimmungen zur Mitarbeitervertretungsordnung MAVO für den Bereich der Erzdiözese Köln , 276 Ökonom; Erzbistum Köln Stellvertretender Ökonom des Erzbistums Köln Ordnung für die im Bereich der wirtschaftlichen Angelegenheiten der Erzdiözese Köln tätigen Organe Entlastung des Ökonoms für das Wirtschaftsjahr Entlastung des Ökonoms für das Wirtschaftsjahr Ökumene Gebetswoche für die Einheit der Christen Ernennung von Weihbischof Steinhäuser zum Bischofsvikar für Ökumene und Interreligiösen Dialog Orthodoxe Kirchen Gebet für das Heilige und Große Konzil der Orthodoxen Kirchen Ostern Zeit der Feier der Osternacht Pachtverträge Richtlinie für den Abschluss und die Genehmigung von Pachtverträgen der Kirchengemeinden, Kirchengemeindeverbände und Gemeindeverbände in der Erzdiözese Köln (Richtlinie Pachtverträge Kirchengemeinden RL PachtV KG) Palmsonntag Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntagskollekte 20. März 2016) Palmsonntagskollekte Päpstliche Verlautbarungen Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag Botschaft von Papst Franziskus zum XXIV. Welttag der Kranken am Botschaft von Papst Franziskus zur Fastenzeit Botschaft von Papst Franziskus zum 53. Weltgebetstag für geistliche Berufe am 17. April Botschaft von Papst Franziskus zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel am 11. September Botschaft von Papst Franziskus zum Weltmissionssonntag am 23. Oktober Botschaft von Papst Franziskus zum Welttag des Migranten und Flüchtlings Botschaft von Papst Franziskus zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung (1. September 2016)

SONDERBEILAGE. Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden

SONDERBEILAGE. Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden SONDERBEILAGE zum AMTSBLATT Nr. 46 für den Regierungsbezirk Köln Ausgegeben in Köln am 16. November 2015 Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden Anerkennung Die durch die Urkunde des

Mehr

Erzbistum Köln, Servicestelle St. Brictius Euenheim Euskirchen

Erzbistum Köln, Servicestelle St. Brictius Euenheim Euskirchen Verwaltungszuständigkeiten in Liegenschaftssachen der Kath. Kirchengemeinden im Erzbistum Köln Gültig ab 14.08.2017 Name der Katholischen Kirchengemeinde. Zusatz PLZ Ort Verwaltungszuständigkeit Kreuzauffindung

Mehr

Erzbistum Köln, Servicestelle St. Brictius Euenheim Euskirchen

Erzbistum Köln, Servicestelle St. Brictius Euenheim Euskirchen Verwaltungszuständigkeiten in Liegenschaftssachen der Kath. Kirchengemeinden im Erzbistum Köln Gültig ab 15.11.2017 Name der Katholischen Kirchengemeinde. Zusatz PLZ Ort Verwaltungszuständigkeit Kreuzauffindung

Mehr

Auflistung der betreuten Kath. Kirchengemeinden (Sortierung innerhalb der jeweiligen Rendantur nach Postleitzahl)

Auflistung der betreuten Kath. Kirchengemeinden (Sortierung innerhalb der jeweiligen Rendantur nach Postleitzahl) St. Cosmas und Damianus Glesch 50126 Bergheim St. Hubertus Kenten 50126 Bergheim St. Pankratius Paffendorf 50126 Bergheim St. Remigius 50126 Bergheim Hl. Kreuz Ichendorf 50127 Bergheim St. Laurentius Quadrath

Mehr

K R I P P E N in Kölner Kath. Kirchen 20014/2015 Öffnungszeiten der Kirchen zur Besichtigung der Krippen

K R I P P E N in Kölner Kath. Kirchen 20014/2015 Öffnungszeiten der Kirchen zur Besichtigung der Krippen K R I P P E N in Kölner Kath. Kirchen 20014/2015 Öffnungszeiten der Kirchen zur Besichtigung der Krippen Stadtbezirk 1, Innenstadt Dom tägl. 06.00-19.30 Uhr 06.00-19.30 Uhr 06.00-19.30 Uhr 29.11.-02.02.15

Mehr

Dekanat GKZ / Pfarrgemeinde bzw. Kirche Bisheriger Termin Neuer Termin Nr. 564 Chronologisches Kalendarium des Ewigen Gebets für das Jahr 2017

Dekanat GKZ / Pfarrgemeinde bzw. Kirche Bisheriger Termin Neuer Termin Nr. 564 Chronologisches Kalendarium des Ewigen Gebets für das Jahr 2017 Nr. 564 Chronologisches Kalendarium des Ewigen Gebets für das Jahr 2017 Köln, 1. Dezember 2016 Wegen des variablen Ostertermins fallen Daten des liturgischen Kalenders jährlich auf unterschiedliche Kalenderdaten.

Mehr

Grevenbroich/Dormagen. 17. Jan. 376 St. Antonius Kaarst-Büttgen-Vorst Neuss/Kaarst 17. Jan. 412 St. Antonius Eremit Rommerskirchen- Evinghoven

Grevenbroich/Dormagen. 17. Jan. 376 St. Antonius Kaarst-Büttgen-Vorst Neuss/Kaarst 17. Jan. 412 St. Antonius Eremit Rommerskirchen- Evinghoven 298 Nr. 322 Chronologisches Kalendarium des Ewigen Gebets für das Jahr 2016 Köln, 1. Dezember 2015 Wegen des variablen Ostertermins fallen Daten des liturgischen Kalenders jährlich auf unterschiedliche

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 4 156. Jahrgang Köln, 1. April 2016 Inhalt Dokumente Seiner Heiligkeit Papst Franziskus Nr. 307 Botschaft von Papst Franziskus zum 53. Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Nr. 184 Chronologisches Kalendarium des Ewigen Gebets für das Jahr 2013

Nr. 184 Chronologisches Kalendarium des Ewigen Gebets für das Jahr 2013 196 Amtsblatt des Erzbistums Köln Stück 13 1. Dezember 2012 Nr. 184 Chronologisches Kalendarium des Ewigen Gebets für das Jahr 2013 Köln, den 14. November 2012 Wegen des variablen Ostertermins fallen Daten

Mehr

Verkehrsregelungen für Weihnachten und Silvester 2014

Verkehrsregelungen für Weihnachten und Silvester 2014 Verkehrsregelungen für Weihnachten und Silvester 14 Für das Verkehrsangebot der RVK im Kreis Euskirchen, linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis und Rheinisch-Bergischen Kreis sowie der REVG im Rhein-Erft-Kreis

Mehr

Nr. 219 Änderung des Kalendariums für das Ewige Gebet Köln, 1. Dezember 2014

Nr. 219 Änderung des Kalendariums für das Ewige Gebet Köln, 1. Dezember 2014 248 innerhalb 6 Wochen weiterzuleiten an: Päpstliches Missionswerk der Kinder in Deutschland, Stephanstr. 35, 52064 Aachen Pax-Bank eg Aachen Konto-Nr. 1031 (BLZ 391 601 91) IBAN: DE 95 3706 0193 0000

Mehr

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP 334004 Alsdorf, Stadt X X X X X X X X 334008 Baesweiler, Stadt X X X X X 334012 Eschweiler, Stadt X X X X X X X 334016 Herzogenrath, Stadt X X X X X X 334020 Monschau, Stadt X X X X X X 334024 Roetgen

Mehr

Kölner Standesämter StA / Jahr von bis von bis

Kölner Standesämter StA / Jahr von bis von bis Kölner Standesämter StA / Jahr von bis von bis Köln 1.1.1977 Köln Altstadt 1.1.1957 31.12.1974 Köln I 1.4.1888 31.12.1956 29.10.1944 31.12.1956 Köln II?? Köln III 1895 31.12.1903 Köln IV 1.4.1904 Köln

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 9 154. Jahrgang Köln, den 1. August 2014 Inhalt Nr. 136 Ernennung eines neuen Erzbischofs....................... 163 Dokumente des Diözesanadministrators Nr.

Mehr

ODDSET-Fair-Play-Pokal Saison 2017/2018

ODDSET-Fair-Play-Pokal Saison 2017/2018 1 LL 2 Düren FC DÜREN-NIEDERAU 14 2,6 0,186 2 LL 1 Köln SV SCHLEBUSCH 13 3,0 0,231 3 LL 1 Köln SC BOR. LINDENTHAL-HOHENLIND 15 4,8 0,320 4 LL 2 Rhein-Erft BSC VIKTORIA GLESCH/PAFFENDORF 14 5,6 0,400 5

Mehr

12. Bonner Schulmarathon 2. April 2017

12. Bonner Schulmarathon 2. April 2017 1 Frida-Kahlo-Schule (KM) St. Augustin M 89 Sankt Augustin 2 Viktor Frankl Schule (KME) Aachen X 90 Aachen 3 Siebengebirgsschule (L, SP) Bonn 1 X 90 Bonn 4 Siebengebirgsschule (L, SP) Bonn 2 M 90 Bonn

Mehr

Verkehrsregelungen für Weihnachten und Silvester 2017

Verkehrsregelungen für Weihnachten und Silvester 2017 Verkehrsregelungen für Weihnachten und Silvester 017 Für das Verkehrsangebot der RVK im Kreis Euskirchen, linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis und Rheinisch-Bergischen Kreis sowie der REVG im Rhein-Erft-Kreis

Mehr

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Köln interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Köln!

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Köln interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Köln! Immobilien Köln Immobilienpreise Köln 2018 Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von Köln 2/2018. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise. Der Immobilienspiegel

Mehr

Die Vielstimmigkeit der Geläute im Erzbistum Köln. Übersicht

Die Vielstimmigkeit der Geläute im Erzbistum Köln. Übersicht 1 Die Vielstimmigkeit der Geläute im Erzbistum Köln Übersicht Einstimmige Geläute 288 Zweistimmige Geläute 120 Dreistimmige Geläute 226 Vierstimmige Geläute 254 Fünfstimmige Geläute 152 2 Sechsstimmige

Mehr

Seite 14 Abbildung 2: Verteilung der Zuwanderer auf Kreisebene 2004

Seite 14 Abbildung 2: Verteilung der Zuwanderer auf Kreisebene 2004 Hillmann, Felicitas/Windzio, Michael (2008): Migration und städtischer Raum: Chancen und Risiken der Segregation und Integration. In: Hillmann, Felicitas/Windzio, Michael (Hrsg.): Migration und städtischer

Mehr

Park and Ride im VRS komfortabel und schnell!

Park and Ride im VRS komfortabel und schnell! Park and Ride im VRS komfortabel und schnell! Rund 7.700 kostenlose Parkplätze für eine stressfreie Anreise in die Zentren. Stand Dezember 2004 Mit Bus und Bahn entspannt ankommen. Im Gebiet des VRS gibt

Mehr

Regionalverkehr Köln GmbH

Regionalverkehr Köln GmbH Regionalverkehr Köln GmbH Verkehrsregelungen für Heiligabend und Silvester 213 Für das Verkehrsangebot der im Kreis Euskirchen, linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis und Rheinisch-Bergischen Kreis Service-Nummer:

Mehr

Liste der Geläutemotive im Erzbistum Köln

Liste der Geläutemotive im Erzbistum Köln Liste der Geläutemotive im Erzbistum Köln Methodische Vorbemerkung In nachfolgender Liste werden ausschließlich die im Hinblick auf die jeweils angegebenen Geläutemotive relevanten Schlagtöne der jeweiligen

Mehr

Institutions-Schematismus. für das. Erzbistum Köln

Institutions-Schematismus. für das. Erzbistum Köln Institutions-Schematismus für das Erzbistum Köln Stabsabteilung Dokumentation/Information Stand: Mai 2009 Inhaltsverzeichnis Erzbischof und Erzbischöfliche Kurie... 4 Generalvikariat... 7 Offizialat...

Mehr

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag SV SW Stotzheim BZL 3 Euskirchen 7 1,2 0,171 1 SSV Merten LL 1 Bonn 7 1,6 0,229 2 TuS Mondorf LL 1 Sieg 7 1,6 0,229 2 SV Germania Eicherscheid BZL 4 Aachen

Mehr

Wohnfläche und Angebotsmietpreise in den Kölner Stadtteilen 2013.

Wohnfläche und Angebotsmietpreise in den Kölner Stadtteilen 2013. Stadtteil Qm im Durchschnitt Preis pro qm Marienburg 107 12,17 Euro Pesch 99 7,22 Euro Volkhoven/Weiler 98 7,48 Euro Braunsfeld 91 12,12 Euro Langel 90 7,60 Euro Bayenthal 87 10,89 Euro Müngersdorf 86

Mehr

Fahrplan der REVG zu Weihnachten 2016 und Silvester/Neujahr 2016/2017

Fahrplan der REVG zu Weihnachten 2016 und Silvester/Neujahr 2016/2017 Fahrplan der zu Weihnachten 2016 und Silvester/Neujahr 2016/2017 Fahrplanmäßig verkehren alle -n am und 2016 im Samstagsverkehr mit Sonderregelungen. Am, 2016 und 1.1.2017 gilt der reguläre Sonntagsfahrplan

Mehr

Fehlermanagement über BPEM

Fehlermanagement über BPEM Pilotprojekt BPEM bei der RheinEnergie i Fehlermanagement über BPEM Jörg Rohrer IQPC-Kongress Common Layer & Restandardisierung 29. August 30. August 2013 in Köln Agenda Fehlermanagement 2.0: Business

Mehr

Tabellen und Ergebnisse

Tabellen und Ergebnisse Tabellen und Ergebnisse W T T V Damen Regionalliga 1. TuS Uentrop 11 11 0 0 88:19 22:0 2. DJK VfL Willich 11 10 0 1 85:35 20:2 3. TTVg WRW Kleve 11 8 1 2 71:44 17:5 4. DJK SF 08 Rheydt 11 6 2 3 75:55 14:8

Mehr

Einrichtungen ambulante Dienste PLZ Ort Straße Tel. Nr. 51465 Bergisch Gladbach 51467 Bergisch Gladbach

Einrichtungen ambulante Dienste PLZ Ort Straße Tel. Nr. 51465 Bergisch Gladbach 51467 Bergisch Gladbach Caritasverband für den Rheinisch- Bergischen-Kreis e.v. 5 53 216 Caritas-Pflegedienst Bergisch 51465 Bergisch 51467 Bergisch Laurentiusstr. 4-12 22218- Romaney 39 2229779 Caritasverband für die Stadt Bonn

Mehr

Sendungsraum Zülpich / Veytal

Sendungsraum Zülpich / Veytal Sendungsraum Zülpich / Veytal Herausgeber der Karte: Erzbistum Köln Generalvikariat Basiskarte: GeoBasis-DE / BKG 2017 2 An alle Gemeindemitglieder der Pfarreien im Seelsorgebereich Veytal und im Seelsorgebereich

Mehr

Platz AK Startnr. Name Netto 1 (1) S23 Albertus-Magnus-Gymnasium Viersen 1 02:45:11 2 (1) S282 Tannenbusch Gymnasium Bonn 2 02:51:22 3 (2) S120

Platz AK Startnr. Name Netto 1 (1) S23 Albertus-Magnus-Gymnasium Viersen 1 02:45:11 2 (1) S282 Tannenbusch Gymnasium Bonn 2 02:51:22 3 (2) S120 1 (1) S23 Albertus-Magnus-Gymnasium Viersen 1 02:45:11 2 (1) S282 Tannenbusch Gymnasium Bonn 2 02:51:22 3 (2) S120 Nic.-Cusanus-GY Berg. Gladbach 02:54:55 4 (3) S165 Elisabeth-Langgässer-GY Alzey 1 02:55:58

Mehr

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima Zusammengestellt im Februar 2017,von Pfr. Rainer Hoverath, Pipinstr. 4, 50667 Köln, Tel 0221-2722 8650, Geistlicher Leiter des Fatima- Welt-Apostolates U.L.F. in der Erzdiözese Köln, Email: rainer.hoverath@erzbistum-koeln.de

Mehr

Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit

Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit 1 E.-Langgässer-Gym Alzey 1 Alzey 163 X90 2:52:28 2 Marianne-Weber-Gym Lemgo Lemgo 139 X89 2:52:39 3 St. Ursula-Gym Brühl 1 Brühl 349 X89 2:55:09 4 St. Michael Gym

Mehr

Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland

Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland 2018 Herausgeber: Kölner Immobilienbörse (KIB), ein Verbund regional tätiger Makler und Verwalter Für den Marktbericht 2018 wertete die Kölner Immobilienbörse

Mehr

2016 I. Sachregister A Nr. B C

2016 I. Sachregister A Nr. B C 2016 I. Sachregister A Nr. Adressbuch für das katholische Deutschland 63 Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung 109 Arbeitsrechtliche Kommission des Deutschen Caritasverbandes Vertreter der Mitarbeiterinnen

Mehr

Kirchliches Amtsblatt

Kirchliches Amtsblatt Kirchliches Amtsblatt Stück 7 60. Jahrgang Essen, 30.06.2017 Inhalt Verlautbarungen des Bischofs Nr. 51 Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes

Mehr

SchuldnerAtlas 2015 Metropolregion Köln/Bonn Kleinräumige Analyse

SchuldnerAtlas 2015 Metropolregion Köln/Bonn Kleinräumige Analyse SchuldnerAtlas 2015 Metropolregion Köln/Bonn Kleinräumige Analyse 24. November 2015 Inhalt Seite 1. Einführung... 3 2. Metropolregion Köln/Bonn... 4 3. Stadt Köln... 9 4. Rhein-Erft-Kreis... 22 5. Rheinisch-Bergischer

Mehr

TRUCKING CGN Transportverzeichnis Nahverkehrs Tarif Version 2018/1 Gültig ab:

TRUCKING CGN Transportverzeichnis Nahverkehrs Tarif Version 2018/1 Gültig ab: TRUCKING CGN Transportverzeichnis Nahverkehrs Tarif Version 2018/1 Gültig ab: 01-02-2018 Version# 2018/1 Gültig ab: 01-02-2018 Seite 1 von 4 TRUCKING RATEN: Nahverkehr Abholungen / Zustellungen Gewicht

Mehr

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen Kölner informationen Einwohnerzahlen 2016 Titelbild: karte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Einwohnerzahlen 2016 Seite 3 Inhalt Seite Tabelle

Mehr

SchuldnerAtlas 2016 Metropolregion Köln/Bonn Kleinräumige Analyse

SchuldnerAtlas 2016 Metropolregion Köln/Bonn Kleinräumige Analyse SchuldnerAtlas 2016 Metropolregion Köln/Bonn Kleinräumige Analyse 24. November 2016 Inhalt Seite 1. Einführung... 4 2. Metropolregion Köln/Bonn... 5 3. Stadt Köln... 12 4. Rhein-Erft-Kreis... 26 5. Rheinisch-Bergischer

Mehr

Hinfahrten : nue Donnerstags gültig ab:

Hinfahrten : nue Donnerstags gültig ab: Hinfahrten : nue Donnerstags gültig ab: 08.02.2018 08:04 Ülpenich Ringstraße 3003/984 08:00 Eppenich 3005/984 08:05 Ülpenich Ortsausgang 08:02 Bürvenich Lager 08:08 Enzen Kirche 08:03 Bürvenich Wildenburg

Mehr

Inoffizielle vorläufige Ergebnisse Platz

Inoffizielle vorläufige Ergebnisse Platz Platz Startnummer Klasse Stadt Endzeit offen Verein 1 Kardinal-Frings-Gymnasium Bonn 48 M90 2:53:09 Bonn 2 Marianne-Weber-GY Lemgo 75 X90 2:54:15 Lemgo 3 Ernst-Kalkuhl-Gym Bonn 307 M90 2:58:31 Bonn 4 Norbert

Mehr

Ergebnisse Kreis Köln-Erft. 2. Bundesliga Herren Nord: SV Siek-TTC Ruhrstadt Herne 3:6 ;

Ergebnisse Kreis Köln-Erft. 2. Bundesliga Herren Nord: SV Siek-TTC Ruhrstadt Herne 3:6 ; Ergebnisse Kreis Köln-Erft 2. Bundesliga Herren Nord: SV Siek-TTC Ruhrstadt Herne 3:6 ; 1 TTC Schwalbe Bergneustadt 17 101:33 33:1 2 TTC indeland Jülich 17 91:45 28:6 3 BV Borussia Dortmund 17 85:65 22:12

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

2015 I. Sachregister A Nr. B C

2015 I. Sachregister A Nr. B C 2015 I. Sachregister A Nr. Aktion 24 Stunden für den Herrn 4 Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung 117 Archivordnung Änderung zum 18. Februar 2014 81 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion

Mehr

Sitzungsvorlage für die 2. Sitzung der Unterkommission Schiene der Verkehrskommission des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln

Sitzungsvorlage für die 2. Sitzung der Unterkommission Schiene der Verkehrskommission des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln Bezirksregierung Köln Unterkommission Schiene der Verkehrskommission des Regionalrates 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. UK Schiene 95/2016 Sitzungsvorlage für die 2. Sitzung der Unterkommission Schiene

Mehr

12. Bonner Schulmarathon 2. April 2017

12. Bonner Schulmarathon 2. April 2017 12. er Schulmarathon 2. April 2017 Viktor Frankl Schule (KME) Aachen Erich-Klausener-Gymnasiums Adenau 1 Erich-Klausener-Gymnasiums Adenau 2 Erich-Klausener-Gymnasiums Adenau 3 RS plus Adenau Realschule

Mehr

Schulstr. 14, Much

Schulstr. 14, Much n unseres Ausbildungsbezirkes nach Schulformen Gesamtschulen Alfter,GE Freie Christliche Gesamtschule Freie Christliche Gesamtschule -Sek.I- /Rhein-Sieg-Kreis,Staatl.gen.Ersatz- schule des Träg.Fr.Christl.n

Mehr

Jahrgang CXLVIII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Jahrgang CXLVIII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis Jahrgang CXLVIII 2014 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2014 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern.

Mehr

vorläuf. Ergebnisse 4. Rheinenergie Schulmarathon Bonn 26. April 2009

vorläuf. Ergebnisse 4. Rheinenergie Schulmarathon Bonn 26. April 2009 Vorläufiges Ergebnis Wertungsklassen aktuelle Änderungen Platz Schulname Form StNr Zeit 1 Aloisius-Kolleg Bonn 1 GY M90 195 02:47:47 2Gesamtschule Kürten GE M90 178 02:53:07 3Röntgen Gymnasium Remscheid

Mehr

vorläuf. Ergebnisse 4. Rheinenergie Schulmarathon Bonn 26. April 2009

vorläuf. Ergebnisse 4. Rheinenergie Schulmarathon Bonn 26. April 2009 Vorläufiges Ergebnis absolute Wertung aktuelle Änderungen Platz Schulname Form StNr Zeit 1 Aloisius-Kolleg Bonn 1 GY M90 195 02:47:47 2 Gesamtschule Kürten GE M90 178 02:53:07 3 Röntgen Gymnasium Remscheid

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 3 150. Jahrgang Köln, den 1. März 2010 Inhalt Dokumente der Deutschen Bischofskonferenz Nr. 92 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen

Mehr

ZWEI VERBÜNDE EIN TARIF

ZWEI VERBÜNDE EIN TARIF Wenn Sie noch Fragen haben: Wir helfen Ihnen gerne weiter! Weitere Informationen erhalten Sie bei der Schlauen Nummer für Bus und Bahn in NRW: (0180)000 (9 ct/min. Telekom-Festnetz) oder im Internet unter

Mehr

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen Kölner informationen Kölner informationen Titelbild: karte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite Tabelle 1 Stadtfläche, Einwohnerdichte

Mehr

Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters in Köln (Nachwahl)

Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters in Köln (Nachwahl) Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters in Köln (Nachwahl) Erste Informationen aus dem vorläufigen 1 Ergebnis der Wahl am 18. Oktober 2015 Köln hat gewählt. Mit Henriette Reker wird erstmals

Mehr

100pro-Cup der Kreissparkasse Köln

100pro-Cup der Kreissparkasse Köln Vorrundenturnier am Samstag, 29. April 2017 in Bergisch Gladbach Vorrunde Spiel Zeit Gruppe Platz Spielpaarung 1 10:00 A 1 SV Bergisch Gladbach 09 - VfR Wipperfürth 3 : 0 2 10:00 B 2 HSV Heiligenhaus -

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 15.07.2017-27.08.2017 Reisesegen Wir sind in Bewegung, sei es mit Bus oder Bahn, mit dem Fahrrad oder mit dem Rollstuhl. Wir erleben uns als Menschen, die unterwegs

Mehr

Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland

Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland 2016 Herausgeber: Kölner Immobilienbörse (KIB), ein Verbund regional tätiger Makler und Verwalter Für den Marktbericht 2016 wertete die Kölner Immobilienbörse

Mehr

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen Kölner Stadtteilinformationen Kölner Stadtteilinformationen Titelbild: Stadtteilkarte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite

Mehr

Zusätzliche Züge zu Weiberfastnacht 2018 Donnerstag,

Zusätzliche Züge zu Weiberfastnacht 2018 Donnerstag, Zusätzliche Züge zu Weiberfastnacht 2018 Donnerstag, 08.02.2018 RE Mönchengladbach Köln RE 11594 RE 11596 RB 11792 RB 11795 Mönchengladbach 09:11 Euskirchen 08:47 09:46 Rheydt Hbf 09:15 Euskirchen-Großbüllesheim

Mehr

Die Kölner Stadtteile in Zahlen

Die Kölner Stadtteile in Zahlen Die Kölner e in Zahlen Titelbild: karte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite Tabelle 1 Stadtfläche, dichte und nach Wohnstatus

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 13 154. Jahrgang Köln, 1. Dezember 2014 Inhalt Dokumente der Deutschen Bischofskonferenz Nr. 208 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen

Mehr

DER KIRCHENSTEUERRAT DES ERZBISTUMS KÖLN

DER KIRCHENSTEUERRAT DES ERZBISTUMS KÖLN DER KIRCHENSTEUERRAT DES ERZBISTUMS KÖLN Informationen zur Wahl und zur Mitarbeit Der Kirchensteuerrat ist ein wichtiges und bewährtes Gremium für die Mitwirkung von Katholiken in Finanzfragen des Erzbistums

Mehr

Titelbild: Stadtteilkarte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille ( )

Titelbild: Stadtteilkarte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille ( ) Kölner Stadtteilinformationen Kölner Stadtteilinformationen Titelbild: Stadtteilkarte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite

Mehr

Rheinisches Ärzteblatt

Rheinisches Ärzteblatt aus Juni 016 Sperrung bzw. Öffnung von n für die Niederlassung als Vertragsarzt verfügt. Die für eine offenen sind gelb hinterlegt. Sofern für einen für offenen Planungsbereich keine konkrete Anzahl an

Mehr

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen Kölner informationen Kölner informationen Titelbild: karte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite Tabelle 1 Stadtfläche, dichte

Mehr

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Amtsblatt des Erzbistums Köln Amtsblatt des Erzbistums Köln 148. Jahrgang 2008 Stück 1 15 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat Sachverzeichnis für das Jahr 2008 ADVENIAT Hinweise zur Durchführung der Adveniat-Aktion 2008..............

Mehr

OBJEKTVERKÄUFE 3. QUARTAL 2012 Niederlassung Köln

OBJEKTVERKÄUFE 3. QUARTAL 2012 Niederlassung Köln 2-Zimmer-Eigentumswohnung Bonn - Ippendorf Ippendorfer Allee 2-Zimmer-Eigentumswohnung Köln - Sürth Sürther-Hauptstraße Doppelhaushälfte Bonn - Gronau Menuhinstraße 4-Zimmer-Eigentumswohnung Köln - Riehl

Mehr

Informationen für Vermieterinnen und Vermieter von gefördertem Wohnraum

Informationen für Vermieterinnen und Vermieter von gefördertem Wohnraum Der Oberbürgermeister Informationen für Vermieterinnen und Vermieter von gefördertem Wohnraum Informationen für Vermieterinnen und Vermieter von gefördertem Wohnraum Informationen für Vermieterinnen und

Mehr

Schulen unseres Ausbildungsbezirkes nach Schulformen

Schulen unseres Ausbildungsbezirkes nach Schulformen Gesamtschulen Schulen unseres Ausbildungsbezirkes nach Schulformen Name der Schule Straße Ort email email2 Telefon Telefax Gesamtschule Beuel Siegburger Str. 321 53229 185310@schule.nrw.de gebonn@t-online.de

Mehr

Vergünstigte 4erund MonatsTickets.

Vergünstigte 4erund MonatsTickets. MOBILPASS TICKET gültig ab 1. Januar 2017 Vergünstigte 4erund MonatsTickets. Verkehrsverbund Rhein-Sieg Günstiger unterwegs mit Bus und Bahn. VORTEILE Hier gibt es den MobilPass. Viele Menschen im Verkehrsverbund

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 1 148. Jahrgang Köln, den 1. Januar 2008 Inhalt Dokumente des Erzbischofs Nr. 1 Richtlinien für die Inkraftsetzung der Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission

Mehr

Gemeinschaft Katholischer Männer

Gemeinschaft Katholischer Männer Gemeinschaft Katholischer Männer Angebote - Veranstaltungen der GKM Die Angebote der Gemeinschaft katholischer Männer sind offen für alle interessierten Männer - junge und alte. Herzlich willkommen! GKM

Mehr

ZWEI VERBÜNDE EIN TARIF

ZWEI VERBÜNDE EIN TARIF Wenn Sie noch Fragen haben: Wir helfen Ihnen gerne weiter! Weitere Informationen erhalten Sie bei der Schlauen Nummer für Bus und Bahn in NRW: 0180/000 (9 Cent/Min. Telekom-Festnetz) oder im Internet unter

Mehr

Wie können wir Sie unterstützen? Atlas Medicus. 08. November Ihre Referentin. Themen.

Wie können wir Sie unterstützen? Atlas Medicus. 08. November Ihre Referentin. Themen. Wie können wir Sie unterstützen? Atlas Medicus 08. November 2016 Ihre Referentin. Daniela Meiger Leiterin Gründungscenter Ärzte der Kreissparkasse 2 Themen. 1. Die Kreissparkasse in Zahlen 2. Netzwerk

Mehr

Radverkehrskonzept Rhein-Sieg-Kreis

Radverkehrskonzept Rhein-Sieg-Kreis Mobilitätsangebote (=vorhanden = erforderlich) Alfter 1 Alfter, Linie 18 auf Höhe Stühleshof/ Am Bähnchen 2 P+R Alfter Alfter P+R Parkplatz 3 4 Parkplatz an bedeutendem Alltagsziel Hertersplatz Am Herrenwingert

Mehr

Auflösungen von Schulen 2011/12

Auflösungen von Schulen 2011/12 Aachen Stadt Aachen Auflösungen von Schulen 2011/12 KHS Klaus-Hemmerle-Schule David-Hansemann-RS Gem. Grundschule Kronenberg GHS Eilendorf GHS am Dreiländereck Bonn Stadt Bonn GHS Theodor-Litt Gottfried-Kinkel-RS

Mehr

Zuständige ARGEn in Bonn und im Rhein- Sieg-Kreis

Zuständige ARGEn in Bonn und im Rhein- Sieg-Kreis Zuständige ARGEn in Bonn und im Rhein- Sieg-Kreis Zuständigkeiten auf einen Blick: Alfter Bonn Bad Honnef Bornheim Eitorf Hennef (Sieg) Königswinter Lohmar Meckenheim Much Neunkirchen-Seelscheid Niederkassel

Mehr

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009 Seite 1 von 109 Düsseldorf, Regierungsbezirk Düsseldorf, krfr. Stadt 2000 622 428 1 144 552 584. 2001 624 775 1 180 223 659 + 3,1 % 2002 625 283 1 150 372 839 2,5 % 2003 620 065 1 105 155 978 3,9 % 2004

Mehr

[reichweiten 2017] [preise 2017 ] Der meistgehörte Sender der Stadt! Köln UKW 107,1

[reichweiten 2017] [preise 2017 ] Der meistgehörte Sender der Stadt! Köln UKW 107,1 Preise Einzelsender 2017 Der meistgehörte Sender der Stadt! UKW 107,1 Weitester Hörerkreis: 779.000 die Radio Köln innerhalb der letzten 14 Tage : 282.000 Radio Köln hören Kernzielgruppe 30-49 Jahre: 112.000

Mehr

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen Logistikbeauftragter Vorstand Landesverband: Ansprechpartner: Evi Kannemann, Marion Muhic, Olaf Watermann Tel: 0171-7818328 E-Mail:evi.kannemann@tafeln-nrw.de Verteilertafel: Verbund Aachener & Kölner

Mehr

Die folgende Liste ist nur ein Auszug aus unserem Grundstücksangebot und exklusiv für Kunden von HausTraum-Diehl.

Die folgende Liste ist nur ein Auszug aus unserem Grundstücksangebot und exklusiv für Kunden von HausTraum-Diehl. Schon über 86.000 Bauherren haben uns in den letzten 85 Jahren ihr Vertrauen geschenkt und es werden immer mehr. Mit uns als Partner bekommen Sie alle Leistungen aus einer Hand, damit Sie mehr Sicherheit

Mehr

[reichweiten 2016] [preise 2016 ] Der meistgehörte Sender der Stadt! Köln UKW 107,1

[reichweiten 2016] [preise 2016 ] Der meistgehörte Sender der Stadt! Köln UKW 107,1 Preise Einzelsender 2016 Der meistgehörte Sender der Stadt! UKW 107,1 Weitester Hörerkreis: 754.000 die Radio Köln innerhalb der letzten 14 Tage : 239.000 Radio Köln hören Kernzielgruppe 30-49 Jahre: 86.000

Mehr

Mobile Geschwindigkeitsmessstellen im Rhein-Erft-Kreis

Mobile Geschwindigkeitsmessstellen im Rhein-Erft-Kreis Mobile Geschwindigkeitsmessstellen im Rhein-Erft-Kreis Bedburg Friedrich-Wilhelm-Straße in Richtung Bedburg-Broich Friedrich-Wilhelm-Straße in Richtung Graf-Salm-Strasse Goethestraße in Richtung Karlstraße

Mehr

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen Kölner Stadtteilinformationen Titelbild: Stadtteilkarte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite Tabelle 1 Stadtfläche, dichte

Mehr

Walther GmbH Sebastianstr Köln Hohlgasse Köln Longericher Str Köln

Walther GmbH Sebastianstr Köln Hohlgasse Köln Longericher Str Köln Stand 01/2017 Seite 1 Nordfriedhof Annes, Günter Schmiedegasse 44 50735 Köln 743737 747173 Jansen, Ronald Schmiedegasse 56 50735 Köln 743806 744246 Blumenecke Schüller (Inh. Renate Kleemann) Merheimer

Mehr

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Amtsblatt des Erzbistums Köln Amtsblatt des Erzbistums Köln 152. Jahrgang 2012 Stück 1 13 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat Sachverzeichnis für das Jahr 2012 Admissio Admissio.................................................

Mehr

Vijlen 2 Niederlande Simmerath 3 Deutschland Simmerath 3 Deutschland Monschau 3 Deutschland Nuth 3 Niederlande Valkenburg 3

Vijlen 2 Niederlande Simmerath 3 Deutschland Simmerath 3 Deutschland Monschau 3 Deutschland Nuth 3 Niederlande Valkenburg 3 Anlage 1 a zur Dienstvereinbarung über die Weiterführung des Jobtickets für die Bediensteten der RWTH Aachen sowie die Weiterführung der Parkraumbewirtschaftung an der RWTH Aachen PLZ Stadt Tarifzone Land

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 14 149. Jahrgang Köln, den 1. Dezember 2009 Inhalt Dokumente der Deutschen Bischofskonferenz Nr. 249 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Adveniat 2009.......

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 2 156. Jahrgang Köln, 1. Februar 2016 Inhalt Dokumente Seiner Heiligkeit Papst Franziskus Nr. 114 Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag..........

Mehr

Anruf-Sammel-Taxi (AST) Köln/Dormagen. Anruf-Sammel-Taxi (AST) Leverkusen/Monheim. Allgemeines

Anruf-Sammel-Taxi (AST) Köln/Dormagen. Anruf-Sammel-Taxi (AST) Leverkusen/Monheim. Allgemeines Anruf-Sammel-Taxi (AST) Köln/Dormagen Das Anruf-Sammel-Taxi (AST) ergänzt oder ersetzt den nverkehr. Konzipiert - gäste AST-Fahrten in Köln/Dormagen können Sie unter folgenden numern bestellen (mind. 30

Mehr

Pfarrnachrichten vom Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern

Pfarrnachrichten vom Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern Pfarrnachrichten vom 13.01.- 28.01.2018 Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern Wir empfehlen heute Liebe Gemeinde, sicherlich haben Sie sich schon so manches Mal gefragt, was Seelsorger eigentlich

Mehr

Kreissparkasse Köln. FIRMENPASS 2015/2016 Wir stellen uns vor

Kreissparkasse Köln. FIRMENPASS 2015/2016 Wir stellen uns vor Kreissparkasse Köln FIRMENPASS 2015/2016 Wir stellen uns vor KREISSPARKASSE KÖLN IN ZAHLEN STAND 31.12.2014 31.12.2014 Mio. Euro Bilanzsumme 23.104,60 Einlagen und Wertpapiere von Kunden 17.203,10 Sichteinlagen

Mehr

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Amtsblatt des Erzbistums Köln Amtsblatt des Erzbistums Köln 154. Jahrgang 2014 Stück 1 13 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat Sachverzeichnis für das Jahr 2014 Admissio Pontifikalhandlungen des Alterzbischofs und der

Mehr

Name Vorname Funktion Schule / Erreichbarkeit Balfer Werner Vorsitzender Betreuung der Gesamtschule Köln-Holweide. Gesamtschule Köln-Holweide

Name Vorname Funktion Schule / Erreichbarkeit Balfer Werner Vorsitzender Betreuung der Gesamtschule Köln-Holweide. Gesamtschule Köln-Holweide Zusammensetzung des Personalrates für Lehrkräfte an n, Gemeinschaftsschulen, Sekundarschulen und PRIMUS-Schulen bei der Bezirksregierung Köln Name Vorname Funktion Schule / Erreichbarkeit Balfer Werner

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Ich will einen Dienstwagen mit Chauffeur.

Ich will einen Dienstwagen mit Chauffeur. JOBTICKET gültig ab 1. Januar 2012 Ich will einen Dienstwagen mit Chauffeur. Das JobTicket. Für Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern. Verkehrsverbund Rhein-Sieg 1 Der direkte Weg für zufriedene

Mehr