Evang.-Luth. Kirche in Bayern. Willkommen im Fichtelgebirge, Frankenwald und in der Fränkischen Schweiz. Sommerprogramm Kommen Sie.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evang.-Luth. Kirche in Bayern. Willkommen im Fichtelgebirge, Frankenwald und in der Fränkischen Schweiz. Sommerprogramm Kommen Sie."

Transkript

1 Evang.-Luth. Kirche in Bayern Willkommen im Fichtelgebirge, Frankenwald und in der Fränkischen Schweiz Sommerprogramm 2015 Kommen Sie. Zu sich

2

3 Grußwort Grüß Gott, liebe Urlaubs- und Kurgäste, liebe Radlerinnen und Radler, liebe Natur- und Wanderfreundinnen und -freunde! Herzlich begrüße ich Sie im Namen unserer Kirchengemeinden und deren Pfarrerinnen und Pfarrer in den Urlaubs- und Wanderregionen Fichtelgebirge, Frankenwald und Fränkische Schweiz. Bin dann mal fort, so heißt einer der 101 Termine in diesem Heft. Es erwarten Sie: Gottesdienste zu Gemeindeund Ortsfesten, auf Bergen, im oder auf Waldlichtungen; Wanderungen, Mondscheinspaziergänge und Pilgertouren mit Andachtsstationen. Gut, wenn Sie mal fort sind und dabei zu sich kommen. Oft gehören das zu sich kommen und zu Gott kommen zusammen. Unser Prospekt Kirche im Grünen ist inzwischen für viele Gäste ein vertrauter Urlaubsbegleiter. Natürlich sind nicht nur Urlaubsgäste zu unseren Gottesdiensten im Grünen eingeladen. Das ist ja gerade so schön, dass sich bei diesen Gottesdiensten Gemeindeglieder, Menschen aus der Region und weit gereiste Urlaubsgäste begegnen. Alle sind willkommen. Ein herzliches Danke! an alle Pfarrerinnen und Pfarrer und die vielen ehren- und hauptamtlich Mitarbeitenden. Mit ihnen zusammen lade ich Sie herzlich ein. Im Namen der Kirchengemeinden wünsche ich Ihnen eine schöne und gesegnete Urlaubs- und Ferienzeit Ihre Dr. Dorothea Greiner Regionalbischöfin des Kirchenkreises Bayreuth 3

4 Inhaltsübersicht Unser Prospekt Kirche im Grünen ist im Hauptteil entsprechend dieser Inhaltsübersicht alphabetisch nach Orten gegliedert. Innerhalb der Orte sind die Veranstaltungen nach dem Datum sortiert. Besonders hervorgehoben sind die 12 Gipfelgottesdienste.. Altenkunstadt Asch Bad Alexandersbad Bad Berneck Bad Rodach Bad Staffelstein Bad Steben Bayreuth Bischofsgrün Erbendorf Gefrees Goldkronach Hallerndorf Helmbrechts Itzgrund Kirchenlamitz Konradsreuth Kronach Küps Marktleuthen Pommersfelden Rehau Selb Selbitz Tröstau Waldershof Walsdorf Weißenstadt Wirbenz Wunsiedel Zell i. Fichtelgebirge Termine 2015 Tag Zeit Ort Mai Sa Bad Staffelstein Do Selbitz Do Altenkunstadt Do Bischofsgrün Do Konradsreuth Do Küps Do Weißenstadt Do Bad Alexandersbad Do Bayreuth Do Goldkronach Do Kronach Do Wunsiedel Do Bad Staffelstein Do Gefrees Do Hallerndorf Do Rehau Do Selb So Gefrees Mo Küps Mo Walsdorf Mo Wunsiedel Mo Pommersfelden Tag Zeit Ort Juni Mo Bad Staffelstein Sa Bad Staffelstein Sa Bad Staffelstein So Wunsiedel So Bad Alexandersbad So Tröstau Sa Bad Steben So Bad Alexandersbad So Bad Berneck Sa Bad Staffelstein So Bad Alexandersbad So Bad Berneck So Asch 4 5

5 Termine 2015 Tag Zeit Ort Juli Mi Bad Staffelstein So Bad Berneck So Bad Steben So Helmbrechts So Waldershof So Küps So Bad Staffelstein Sa Bad Steben Sa Selb So Gefrees So Bad Alexandersbad So Wirbenz So. Bad Staffelstein So Bad Berneck So Selbitz So Erbendorf So Pommersfelden So Bad Rodach So Bad Berneck Sa Bad Staffelstein So Wunsiedel So Helmbrechts So Bad Alexandersbad So Bischofsgrün So Gefrees So Goldkronach So Itzgrund So Bad Berneck So Tröstau Do Bad Staffelstein Tag Zeit Ort August Sa Bad Steben So Bad Berneck So Küps So Helmbrechts So Zell im Fichtelgebirge So Bad Rodach So Bad Staffelstein Mi Bad Staffelstein Tag Zeit Ort August Sa Bad Staffelstein Sa Bischofsgrün So Weißenstadt Mi Bad Staffelstein Do Bad Staffelstein Sa Bischofsgrün So Kirchenlamitz Mi Bad Staffelstein Sa Bischofsgrün So Marktleuthen Mi Bad Staffelstein Fr Bad Staffelstein Sa Bischofsgrün Sa Bad Steben So Bad Berneck Tag Zeit Ort September Fr Bad Staffelstein Sa Bad Staffelstein So Bad Berneck Sa Bad Steben Sa Bad Staffelstein So Bad Staffelstein Tag Zeit Ort Oktober Sa Bischofsgrün Sa Bad Staffelstein So Walsdorf Fr Bad Staffelstein Sa Bad Staffelstein Tag Zeit Ort Dezember So Goldkronach Mi Helmbrechts Termine

6 A A Altenkunstadt Evang.-Luth. Pfarramt Burgkunstadt / Kordigast Donnerstag, , Uhr Himmelfahrtsgottesdienst Ausweichort: Bei Regen im Gasthaus Steinerne Hochzeit. Bustransfer ab Burgkunstadt. Info: Mitwirkende: Posaunenchöre Burgkunstadt und Altenkunstadt/Strössendorf Asch Evang.-Luth. Dekanat Selb Tel / Hainberg in Asch Sonntag, , 11:00 Uhr im Rahmen der 12 Gipfelgottesdienste Treffpunkt: Uhr Pfarrhaus der Evang. Kirche der Böhmischen Brüder Asch Sichersreuth Dorfweiher Sonntag, , Uhr Gottesdienst im Grünen Ausweichort: bei schlechtem Wetter in einer Scheune Mitwirkende: Posaunenchor Bad Alexandersbad Kleinwendern Museumsgarten Sonntag, , Uhr Gottesdienst im Grünen Ausweichort: bei schlechtem Wetter in einer Scheune Treffpunkt: am Dorfmuseum in Kleinwendern Mitwirkende: Posaunenchor Bad Alexandersbad Musikpavillion Sonntag, , Uhr Gottesdienst im Grünen zum Lichterfest Treffpunkt: am Musikpavillon im hinter dem markgräflichen Schloss Mitwirkende: Posaunenchor Bad Alexandersbad und Ökumenischer Kirchenchor Bad Alexandersbad B Bad Alexandersbad Evang.-Luth. Pfarramt Bad Alexandersbad Tel / Schlossplatz Donnerstag, , Uhr Himmelfahrtswanderung mit Andachtsstationen Bitte festes Schuhwerk anziehen. Treffpunkt: Markgräfliches Schloss Mitwirkende: Posaunenchor Bad Alexandersbad Tiefenbach Dorfgemeinschaftshaus Sonntag, , Uhr Gottesdienst im Grünen Ausweichort: bei schlechtem Wetter im Gemeinschaftshaus Mitwirkende: Posaunenchor Bad Alexandersbad Bad Berneck Evang.-Luth. Pfarramt Bad Berneck Tel / Sonntag, , Uhr Ökumenischer gottesdienst Dreifaltigkeitskirche Sonntag, , Uhr Gottesdienst zum Diakonie- und Gemeindefest rund um die Dreifaltigkeitskirche Lindenkerwa in Köslar Sonntag, , Uhr Gottesdienst zur Lindenkerwa Feuerwehrhaus Wasserknoden Sonntag, , Uhr Gottesdienst zur Kerwa B Evang.-Luth. Pfarramt Bad Alexandersbad Evang.-Luth. Pfarramt Tröstau Tel / Kösseine / Bergwachthütte Sonntag, , Uhr im Rahmen der 12 Gipfelgottesdienste Treffpunkt: Keine geführte Wanderung. Kirchenbus über Nagel (9.45 Uhr), Tröstau und Bad Alexandersbad (10 Uhr) Mitwirkende: Posaunenchor Bad Alexandersbad Sonntag, , Uhr Ökumenischer gottesdienst Stadl in Rimlas Sonntag, , Uhr Gottesdienst zur Stadlkerwa 8 9

7 B B Sonntag, , Uhr Ökumenischer gottesdienst Festzelt in Bärnreuth Sonntag, , Uhr Zeltgottesdienst Bad Rodach Evang.-Luth. Pfarramt Bad Rodach Tel / 1274 / Sonnensegel Sonntag, , Uhr Gottesdienst im / Sonnensegel Sonntag, , Uhr Gottesdienst im Bad Staffelstein Evang.-Luth. Pfarramt Bad Staffelstein Tel / 2 32 Bad Staffelstein Samstag, , Uhr Zeit zum Pilgern: e am Obermain Staffelberg Montag, , Uhr Mondscheinspaziergang am Staffelberg mit Andacht und Nachtgebet Treffpunkt: Wanderparkplatz Romansthal Samstag, , Uhr Zeit zum Pilgern: e am Obermain Bootseinstieg Hausen Samstag, , Uhr Das Leben ist wie ein großer Fluss Meditative Kanuerlebnistour durch das Flussparadies am Obermain Treffpunkt: Bootseinstieg Hausen Samstag, , Uhr Zeit zum Pilgern: e am Obermain 10 Staffelberg Mittwoch, , Uhr Mondscheinspaziergang am Staffelberg mit Andacht und Nachtgebet Treffpunkt: Wanderparkplatz Romansthal Pfarrersgarten Bad Staffelstein Sonntag, , Uhr Gemeindefest rund um die Kirche Mitwirkende: Kindergarten Sonntag, Zeit zum Pilgern: Jakobusweg Erfurt - Lichtenfels Bad Staffelstein Samstag, , Uhr Zeit zum Pilgern: e am Obermain Staffelberg Donnerstag, , Uhr Mondscheinspaziergang am Staffelberg mit Andacht und Nachtgebet Treffpunkt: Wanderparkplatz Romansthal Sonntag, , Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf der Seebühne Mitwirkende: Posaunenchöre Herreth, Merkendorf und Bad Staffelstein Mittwoch, , Uhr Morgengebet im Treffpunkt: großer Brunnen im Samstag, , Uhr Zeit zum Pilgern: e am Obermain Mittwoch, , Uhr Morgengebet im Treffpunkt: großer Brunnen im 11

8 Bad Staffelstein Donnerstag, , Uhr Pfeifen unterwegs. Orgelwanderung am Obermain Treffpunkt: Kastenhof 4. Ende ca Uhr Dreieinigkeitskirche Bad Staffelstein Mitwirkende: Thomas Sniehotta (Organist) Mittwoch, , Uhr Morgengebet im Treffpunkt: großer Brunnen im Mittwoch, , Uhr Morgengebet im Treffpunkt: großer Brunnen im Staffelberg Freitag, , Uhr Mondscheinspaziergang am Staffelberg mit Andacht und Nachtgebet Treffpunkt: Wanderparkplatz Romansthal Staffelberg Freitag, , Uhr Kino auf dem Staffelberg Staffelberg Samstag, , Uhr Kino auf dem Staffelberg Samstag, , Uhr Zeit zum Pilgern: e am Obermain Sonntag, , Uhr Du gehst so stille. Nächtlicher für Unerschrockene zur totalen Mondfinsternis. Wichtig sind Trittsicherheit, strapazierfähige Kleidung, Ausdauer für ca. 25 km in der Dunkelheit, evtl. Fernglas. Unterwegs Selbstverpflegung. Ende Montag früh um Uhr mit Frühstück im evang. Gemeindehaus Bad Staffelstein. Treffpunkt: Anna-Kapelle, Bamberger Str. 7, Bad Staffelstein Samstag, , Uhr Pilgern entlang dem Skulpturenweg von Seßlach nach Vierzehnheiligen (ca. 21 km). Info und Anmeldung unter Bad Staffelstein Freitag, , Uhr Bin dann mal fort Vom Glück, sterblich zu sein Kinoexerzitien mit Filmen zum Sterben schön. Dazu viel Raum für persönliche Zeit der Stille, Gottesdienst und Gespräch, sowie Spaziergänge im Herbstlaub des Gottesgartens am Obermain. Samstag, , Uhr Zeit zum Pilgern: e am Obermain Staffelberg Donnerstag, , Uhr Himmelfahrtsgottesdienst Ausweichort: Adelgundiskapelle Staffelberg Treffpunkt: Fahrgelegenheit für Gehbehinderte ab Linde am Friedhof Bad Staffelstein und Parkplatz Romansthal Mitwirkende: Posaunenchor, Kirchenchor Bad Steben Evang.-Luth. Pfarramt Bad Steben Tel / 4 83 Pavillon im Samstag, , Uhr Kurgottesdienst Ausweichort: bei schlechter Witterung im Prinzregent-Luitpold-Saal Mitwirkende: Posaunenchor Bad Steben Rund um die Wehrkirche Sonntag, , Uhr Gottesdienst im Freien zum Auftakt des Gemeindefestes Pavillon im Samstag, , Uhr Kurgottesdienst Mitwirkende: Posaunenchor Bad Steben B 12 13

9 B Pavillon im Samstag, , Uhr Kurgottesdienst Mitwirkende: Posaunenchor Bad Steben Pavillon im Samstag, , Uhr Kurgottesdienst Mitwirkende: Posaunenchor Bad Steben Pavillon im Samstag, , Uhr Kurgottesdienst Mitwirkende: Posaunenchor Bad Steben Bayreuth Evang.-Luth. Pfarramt Bayreuth-Altstadt Tel / Buchstein Donnerstag, , Uhr Waldgottesdienst am Buchstein anschließend Imbiss Ausweichort: Bei schlechtem Wetter in der Erlöserkirche Treffpunkt: Wald oberhalb der Stadtförsterei, in der Verlängerung der Adolf-Wächter-Straße Mitwirkende: Posaunenchor Ochsenkopfgipfel Samstag, , Uhr Ausweichort: Bei schlechter Witterung in der Asenturmgaststätte Ochsenkopfgipfel Samstag, , Uhr Ausweichort: Bei schlechter Witterung in der Asenturmgaststätte Ochsenkopfgipfel Samstag, , Uhr Gottesdienst im Grünen Ausweichort: Bei schlechter Witterung in der Asenturmgaststätte B Bischofsgrün Evang.-Luth. Pfarramt Bischofsgrün Tel / 2 47 Donnerstag, , Uhr Himmelfahrtsgottesdienst Ausweichort: bei schlechtem Wetter in der St.-Matthäus-Kirche Bischofsgrün Mitwirkende: Posaunenchor Bischofsgrün Hirschhorn Sonntag, , Uhr Gottesdienst im Grünen Im Anschluss gemeinsame Brotzeit. Getränke und Essen werden verkauft. Mitwirkende: gemeinsamer Posaunenchor der Gemeinden Bischofsgrün, Goldkronach und Warmensteinach Ochsenkopfgipfel Samstag, , Uhr Gottesdienst im Grünen Ausweichort: Bei schlechter Witterung in der Asenturmgaststätte Evang.-Luth. Dekanat Bad Berneck Tel / Ochsenkopfgipfel Samstag, , Uhr im Rahmen der 12 Gipfelgottesdienste Ausweichort: Bei schlechter Witterung in der Asenturmgaststätte Treffpunkt: Keine gemeinsame Wanderung. Auffahrt mit dem Sessellift möglich. Erbendorf Evang.-Luth. Pfarramt Erbendorf Tel / Zipfeltannenfelsen im Steinwald Sonntag, , Uhr im Rahmen der 12 Gipfelgottesdienste Treffpunkt: Wanderparkplatz Pfaben E 14 15

10 G Gefrees Evang.-Luth. Pfarramt Bad Berneck Tel / Burghof in Stein Donnerstag, , Uhr Himmelfahrtsgottesdienst Waldlichtung Sonnentempel Sonntag, , Uhr Waldweihnacht Ausweichort: Bei regnerischer Witterung in der Friedhofskirche Goldkronach Treffpunkt: Wanderweg vom Friedhofsparkplatz aus zum Sonnentempel G Evang.-Luth. Pfarramt Gefrees Tel / Metzlersreuth Sonntag, , Uhr Gottesdienst im Festzelt Mitwirkende: Posaunenchor Gefrees Festzelt am Anger Sonntag, , Uhr Gottesdienst im Festzelt Mitwirkende: Kantorei Gefrees, Gesangvereine Gefrees, Streitau und Marktschorgast, Posaunenchöre Gefrees und Streitau bei Böseneck Sonntag, , Uhr Gottesdienst im Grünen Ausweichort: Maschinenhalle von Alfred Kießling (200 m entfernt) Treffpunkt: 9.30 Uhr Treffpunkt St.-Johannis-Kirche Gefrees, von dort gemeinsamer Fußmarsch oder Mitfahrgelegenheit. Mitwirkende: Posaunenchor Gefrees Goldkronach Evang.-Luth. Pfarramt Goldkronach Tel / 3 41 Goldberg Donnerstag, , Uhr Gottesdienst zu Himmelfahrt Ausweichort: Bei Regen in der Stadtkirche Goldkronach Treffpunkt: Zwischen Goldkronach und Brandholz auf dem Höhenrücken bei der Goldenen Aussicht Mitwirkende: Posaunenchor Goldkronach Hallerndorf Evang.-Luth Pfarramt Forchheim-Christuskirche Tel / Kapelle am Kreuzberg Donnerstag, , Uhr Ökumenischer Familiengottesdienst zu Himmelfahrt anschließend gemeinsames Essen auf den Kellern Treffpunkt: Mitfahrgelegenheiten ab Forchheim nach Absprache mit dem Pfarramt Mitwirkende: Gruppe Taktvoll Helmbrechts Evang.-Luth. Pfarramt Ahornberg Tel / 2 35 Birkenfest Almbranz Sonntag, , Uhr Zeltgottesdienst zum Birkenfest anschließend Frühschoppen Ausweichort: findet bei jedem Wetter statt Treffpunkt: Festzelt unter den Birken beim Feuerwehrhaus in Almbranz Mitwirkende: Posaunenchor Ahornberg Evang.-Luth. Pfarramt Helmbrechts Tel / Waldlichtung Stechera Sonntag, , Uhr Waldgottesdienst Treffpunkt: Helmbrechts Richtung Presseck, im OT Ort zweite Straße rechts, ab hier der Beschilderung folgen Mitwirkende: Posaunenchor H H Hirschhorn Sonntag, , Uhr Gottesdienst auf der Waldlichtung Begegnung der Kirchengemeinden Bischofsgrün, Goldkronach und Warmensteinach Mitwirkende: Posaunenchöre Ökostation des LBV Sonntag, , Uhr Familiengottesdienst Treffpunkt: Helmbrechts, Max-Planck-Str. Richtung Ottengrün 16 17

11 I K K K Bei den Bühlhäusern, zwischen Oberweißenbach und Taubaldsmühle Mittwoch, , Uhr Traditioneller Waldweihnachtsgottesdienst Treffpunkt: Helmbrechts Richtung Presseck, in Oberweißenbach rechts Richtung Taubaldsmühle, dann Beschilderung beachten Itzgrund Evang.-Luth. Pfarramt Bad Staffelstein Tel / 2 32 Herrether Flur Sonntag, , Uhr Lindengottesdienst Mitwirkende: Posaunenchor Kirchenlamitz Evang.-Luth. Pfarramt Kirchenlamitz Tel / 4 07 Epprechtstein Sonntag, , Uhr im Rahmen der 12 Gipfelgottesdienste Treffpunkt: Wanderparkplatz Hinteres Buchhaus Konradsreuth Evang.-Luth. Pfarramt Ahornberg Tel / 2 35 Gipfelkreuz am Ahornberg Donnerstag, , Uhr Ausweichort: bei schlechtem Wetter in der St. Martinskirche in Ahornberg Treffpunkt: vom Dorfplatz Ahornberg den Bergweg hinauf (ca. 10 min) Mitwirkende: Posaunenchor Ahornberg Kronach Evang.-Luth. Pfarramt Kronach Tel / An der Kreuzbergkapelle Donnerstag, , Uhr Gottesdienst im Grünen zu Christi Himmelfahrt Ausweichort: bei schlechter Witterung in der Kreuzbergkapelle Mitwirkende: Posaunenchor Kronach 18 Küps Evang.-Luth. Pfarramt Küps Tel / Gänsteil in Oberlangenstadt Donnerstag, , Uhr Gemeinsamer Gottesdienst an Himmelfahrt der Kirchengemeinden Burkersdorf, Hain, Küps und Schmölz Mitwirkende: Posaunen- und Kirchenchöre Volksschule Johannisthal Montag, , Uhr Ökumenischer Gottesdienst Mitwirkende: Posaunenchor Küps Feuerwehrhaus Oberlangenstadt Sonntag, , Uhr Ökumenischer Zeltgottesdienst Mitwirkende: Posaunenchor Küps, Gesangverein Harmonie Oberlangenstadt Alte Schule Au Sonntag, , Uhr Festgottesdienst anlässlich 725 Jahre Au Mitwirkende: Posaunenchor Küps Marktleuthen Evang.-Luth. Pfarramt Schönwald Tel / Großer Kornberg Sonntag, , Uhr im Rahmen der 12 Gipfelgottesdienste Treffpunkt: 9.20 Uhr Wandermöglichkeit ab Vorsuchhütte. Shuttlebus Schönwald (9 Uhr), Spielberg (9.10 Uhr), Großwendern (9.20 Uhr), Marktleuthen (9.30 Uhr) Pommersfelden Evang.-Luth. Pfarramt Steppach-Pommersfelden Tel / 3 40 Wald Richtung Unterköst Montag, , Uhr Ökumenische Abendandacht Kellerhaus Café Sonntag, , Uhr Gottesdienst im Freien Treffpunkt: Wegweisung Kellerhaus Café folgen Mitwirkende: Gospelchor Nürnberg/Worzeldorf 19 K M P

12 R Rehau Evang.-Luth. Pfarramt Rehau Tel / Hirschbergheim Donnerstag, , Uhr Familiengottesdienst zu Christi Himmelfahrt Im Anschluss gemütliches Beisammensein mit Gegrilltem und Getränken Ausweichort: bei sehr schlechtem Wetter in der ev. Pfarrkirche St. Jobst Mitwirkende: Kinder der Löhe-Kita und Posaunenchor T Tröstau EBZ Bad Alexandersbad Tel / Prinzenfelsen beim Silberhaus Sonntag, , Uhr im Rahmen der 12 Gipfelgottesdienste Treffpunkt: Uhr Wanderung ab Parkplatz Silberhaus an der B 303 S Selb Evang.-Luth. Pfarramt Selb-Christuskirche Tel / Grenzkapelle Ackerl Donnerstag, , Uhr Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt Die Häusellohe lädt ein zum Wandern und Radfahren. Von der Grenzkapelle am Ackerl aus gelangt man zu den Nachbardörfern in Tschechien. Mitwirkende: Posaunenchor Selb Hotel Haus Silberbach Samstag, , Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Heimat- und Wiesenfest Treffpunkt: Am Orteingang von Silberbach auf der linken Seite von Selb kommend. Parkmöglichkeiten gegenüber des Hotels Alexander Lang Tel / Felsblockmeer an der Platte Sonntag, , Uhr im Rahmen der 12 Gipfelgottesdienste Treffpunkt: 10 Uhr Wanderung ab Parkplatz Silberhaus an der B 303 Waldershof Evang.-Luth. Pfarramt Waldershof Tel / Burgruine Weißenstein Sonntag, , Uhr im Rahmen der 12 Gipfelgottesdienste Treffpunkt: Wanderparkplatz Harder Weg, Waldershof- Poppenreuth, nahe Marktredwitzer Haus. Es fährt ein Pendelbus ab 9.30 Uhr vom Parkplatz zur Burgruine. Mitwirkende: Posaunenchor mit Bläsern aus Thumsenreuth- Krummenaab, Mitterteich, Waldershof, Neusorg W S Selbitz Evang.-Luth. Pfarramt Selbitz Tel / 2 02 Wachhügel Donnerstag, , Uhr Ökumenischer Himmelfahrts-Gottesdienst Ausweichort: Der Gottesdienst findet bei jedem Wetter statt. Treffpunkt: Am Wachhügel in Selbitz. Richtung Hüttung Mitwirkende: Posaunenchor, CVJM Selbitz Anger in Selbitz Sonntag, , Uhr Ökumenischer Wiesenfestgottesdienst Mitwirkende: Ökumenischer Chor und Posaunenchor Walsdorf Evang.-Luth. Pfarramt Walsdorf Tel / 2 42 Stirnweiß Garten Montag, , Uhr Gottesdienst im Freien Mitwirkende: Posaunenchor Festzelt in Erlau Sonntag, , Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Kerwa W 20 21

13 W Weißenstadt Evang.-Luth. Pfarramt Weißenstadt Tel / 2 76 Zell im Fichtelgebirge Evang.-Luth. Pfarramt Zell Tel / 2 79 Z Rudolfstein Donnerstag, , Uhr Ausweichort: Bei starkem Regen in der Kirche in Weißenstadt Rudolfstein Sonntag, , Uhr im Rahmen der 12 Gipfelgottesdienste Treffpunkt: 8.30 Uhr Wandermöglichkeit ab Schönlind, Wanderparkplatz Großer Waldstein Sonntag, , Uhr im Rahmen der 12 e Treffpunkt: 8.45 Uhr Wandermöglichkeit ab Zell, Waldhäuser Mitwirkende: Alphornbläsergruppe von Regionalbischöfin Dr. Greiner W Wirbenz Evang.-Luth. Pfarramt Wirbenz Tel / Burgruine Waldeck Sonntag, , Uhr im Rahmen der 12 Gipfelgottesdienste Treffpunkt: Parkplatz am Fuß des Schlossbergs. Shuttlebusverkehr Mitwirkende: Posaunenchor W Wunsiedel Evang.-Luth. Pfarramt Wunsiedel Tel / Josefskapelle Donnerstag, , Uhr Katharinenberg Montag, , Uhr Gottesdienst in der Kirchenruine Katharinenberg Sonntag, , Uhr Gottesdienst in der Kirchenruine Katharinenberg Sonntag, , Uhr Gottesdienst in der Kirchenruine 22 23

14 P Willkommen im Fichtelgebirge, Frankenwald und in der Fränkischen Schweiz Beauftragter des Kirchenkreises für Kirche und Tourismus Dekan Thomas Guba Kirchenring Bad Berneck Verantwortlich Pfarrer Michael Thein Büro der Regionalbischöfin des Kirchenkreises Bayreuth Hans-Meiser-Straße 2, Bayreuth Tel. (0921) , Fax (0921) Druck Druckerei Nötzold Neustadt Kommen Sie. Zu sich Kirche und Tourismus Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern Kirchenrat Thomas Roßmerkel Katharina-von-Bora-Str. 11, München tourismus.bayern-evangelisch.de Prospekte Weitere kostenlose Prospekte aus anderen Regionen Bayerns: Allgäu Bayerischer Wald Fränkisches Seenland Oberbayern Nürnberg Bestellung Landeskirchenamt München, Referat C 1.1 Postfach , München Tel. (089) , Fax (089) tourismus@elkb.de I L G E R N

Kommen Sie. Zu sich. Willkommen im Fichtelgebirge, Frankenwald und in der Fränkischen Schweiz. Kommen Sie. Zu sich

Kommen Sie. Zu sich. Willkommen im Fichtelgebirge, Frankenwald und in der Fränkischen Schweiz. Kommen Sie. Zu sich Willkommen im Fichtelgebirge, Frankenwald und in der Fränkischen Schweiz Evangelisch-Lutherisches Dekanat Bad Berneck, Regionalstelle für allgemein kirchliche Aufgaben c/o Evang.-Luth. Dekanat Kirchenring

Mehr

Gemeinsam für die Region

Gemeinsam für die Region Gemeinsam für die Region Prinzenfelsen (Silberhaus) Platte, Felsblockmeer Sonntag, 20.08.2017 Einige wichtige Hinweise: Nur für, Platte Felsblockmeer, ab Silberhaus am Prinzenfelsen der B303, Start 10.30

Mehr

Evang.-Luth. Kirche in Bayern. Willkommen im Fichtelgebirge, Frankenwald und in der Fränkischen Schweiz

Evang.-Luth. Kirche in Bayern. Willkommen im Fichtelgebirge, Frankenwald und in der Fränkischen Schweiz Evang.-Luth. Kirche in ayern Willkommen im Fichtelgebirge, Frankenwald und in der Fränkischen Schweiz Sommerprogramm 2017 Grußwort Grüß Gott, liebe Urlaubs- und Kurgäste, liebe Radlerinnen und Radler,

Mehr

Evang.-Luth. Kirche in Bayern. Willkommen im Fichtelgebirge, Frankenwald und in der Fränkischen Schweiz

Evang.-Luth. Kirche in Bayern. Willkommen im Fichtelgebirge, Frankenwald und in der Fränkischen Schweiz Evang.-Luth. Kirche in Bayern illkommen im Fichtelgebirge, Frankenwald und in der Fränkischen Schweiz S o m m e r p r o g r a m m 2018 Grußwort Grüß Gott liebe Urlaubs- und Kurgäste, liebe Radlerinnen

Mehr

Gemeinsam für die Region

Gemeinsam für die Region Gemeinsam für die Region Kornberg 8. Gipfel Epprechtstein Schönwald/Spielberg/Marktleuthen/ Rehau Kirchenlamitz Sonntag, 24.07.2016 Sonntag, 07.08.2016 am Kornbergturm 9.20 Uhr ab Vorsuchhütte Mitfahrgelegenheiten

Mehr

Kommen Sie. Zu sich Kirche und Tourismus. Konzept der Evang.-Luth. Kirche in Bayern

Kommen Sie. Zu sich Kirche und Tourismus. Konzept der Evang.-Luth. Kirche in Bayern Kirche und Tourismus Konzept der Evang.-Luth. Kirche in Bayern Unsere Angebote als ELKB Die Akteure Kooperation Kirche und Tourismus Und so fing alles an: 1980 2016: Kirche in der Freizeitwelt ein Arbeitsbereich

Mehr

5. Oktober 2014, Erntedank

5. Oktober 2014, Erntedank Tag der ffenen Kirchen 5. Oktober 2014, Erntedank Weidenberg Pilgramsreuth Großwendern Döbra Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern 1 Gemeinsam für die Region Foto: pfarrbriefservice.de 2 Vorwort Liebe

Mehr

Gemeindeschlüsselzuweisungen Zuweisungen 2015 Oberfranken

Gemeindeschlüsselzuweisungen Zuweisungen 2015 Oberfranken Zuweisungen Oberfranken Kreisfreie 461 000 Bamberg 23 239 288 462 000 Bayreuth 21 881 672 463 000 Coburg - 464 000 Hof 17 999 816 Zusammen 63 120 776 Zuweisungen 471 Bamberg Oberfranken 471 111 Altendorf

Mehr

Messstellen im Regierungsbezirk Oberfranken Stand:

Messstellen im Regierungsbezirk Oberfranken Stand: 96482 Ahorn CO 16, Ab. 200 Kreisstraße außerorts 70 95491 Ahorntal St 2185, Abschnitt 240 Staatsstraße außerorts 60 96146 Altendorf 13090 - Bamberger Straße Staatsstraße innerorts 50 95659 Arzberg WUN

Mehr

Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken Stand: April 2015 Geschwin- Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage

Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken Stand: April 2015 Geschwin- Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage 16./17.04. bzw. 16.04. bis 23.04.15 Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken Stand: April 2015 Postleitzahdigkeit Geschwin- Straße 96110 Scheßlitz B 22 Würgauer Berg Bundesstraße außerorts 50 96138 Burgebrach

Mehr

Fremdenverkehr in Oberfranken

Fremdenverkehr in Oberfranken Fremdenverkehr in Entwicklung ab 1985 Eine Zusammenstellung der IHK für. Rückfragen: Dipl.-Geograf Peter Belina belina@bayreuth.ihk.de Eckdaten zum Tourismus 1985- Inhaltsübersicht Seite Inhalt Zeitraum

Mehr

96050 Bamberg Forchheimer Straße sonstige Straße innerorts Bamberg Memmelsdorfer Straße Staatsstraße innerorts 50

96050 Bamberg Forchheimer Straße sonstige Straße innerorts Bamberg Memmelsdorfer Straße Staatsstraße innerorts 50 Messstellen im Regierungsbezirk Oberfranken Stand: 22.08.2014 Postleitzahdigkeit 96482 Ahorn Kreisstraße CO16 Kreisstraße außerorts 70 96146 Altendorf Bamberger Straße Staatsstraße innerorts 50 96264 Altenkunstadt

Mehr

Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Bayreuth

Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Bayreuth Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Bayreuth Bad Berneck Kulmbach Hof Selb Forchheim Thurnau Bamberg Münchberg Kronach- Ludwigsstadt Wunsiedel Pegnitz Bayreuth Coburg Naila Michelau Rügheim Der Freistaat

Mehr

Route 1 Großer Waldstein

Route 1 Großer Waldstein Aktivregion Oberfranken Route 1 Großer Waldstein Überwiegend geschotterte Forstwege Startmöglichkeiten: in jedem Ort oder an Wanderparkplätzen Gesamtstrecke 65,7km 1315hm Teilstrecke West 44,5km 900hm

Mehr

Hallerndorfer Bierpilgertour

Hallerndorfer Bierpilgertour Hallerndorfer Bierpilgertour Kategorien: Radtour Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 24,0 km Landkreis: Forchheim Orte entlang der Tour: Hallerndorf, Kreuzberg, Stiebarlimbach, Schlammersdorf

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

17. Wahlperiode / : 2016:

17. Wahlperiode / : 2016: Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 05.05.2017 17/15729 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Susann Biedefeld SPD vom 27.01.2017 Förderprogramme für Oberfranken Teil 3: Städtebauförderung in Oberfranken

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

Die Fichtelgebirgsstraße Dietmar Herrmann

Die Fichtelgebirgsstraße Dietmar Herrmann Die Fichtelgebirgsstraße Dietmar Herrmann Kaum eine andere Straße in unserer Region hat in den letzten Jahren so für Schlagzeilen in den Medien gesorgt wie die Fichtelgebirgsstraße. Grund hierfür waren

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

Zertifizierte Gaststätten Oberfranken-Fisch krönt den Tisch

Zertifizierte Gaststätten Oberfranken-Fisch krönt den Tisch Landkreis Bamberg Gasthof Heroldsmühle Heroldsmühle 3, 91332 Heiligenstadt Historikhotel Klosterbräu Landidyll Marktplatz 4, 96157 Ebrach Landgasthof Altes Kurhaus 96170 Lisberg-Steigerwald Landgasthof

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Tourismusentwicklung /

Tourismusentwicklung / Tourismusentwicklung / 1987-2014 Übernachtungen Franken (1), (2), (3) (1) ohne Mitglieder in Hessen (Bad Orb, Bad Soden-Salmünster, etc.) und Thüringen (3) Berücksichtigung von Aktualisierungen der statistischen

Mehr

Kreisfreie Städte. Landkreis Bamberg

Kreisfreie Städte. Landkreis Bamberg Hebesätze der und der in Oberfranken 2011 Gebietskennziffer Kreisfreie Städte 09461000 Bamberg (Krfr.St) 425 390 09462000 Bayreuth (Krfr.St) 425 390 09463000 Coburg (Krfr.St) 300 275 09464000 Hof (Krfr.St)

Mehr

Tourismusentwicklung / Januar Dezember 2013

Tourismusentwicklung / Januar Dezember 2013 Tourismusgebiete Franken (1) Übernachtungen (2) Veränderung Index (Basis 1987) Naturpark Altmühltal 1.361.499-1,2% 138,8 Fichtelgebirge 1.192.821-0,7% 80,0 Fränkische Schweiz 945.004-2,8% 111,8 Fränkisches

Mehr

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2018 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am 1 Kurzbezeichnung: Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am 13. - 15.06.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Zunächst führt die Radtour am ersten Tag auf dem MainRadweg in das Obermaingebiet mit seinen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Urlaubergruß. gemeinsam feiern neue Wege entdecken in der Stille Kraft finden. Juni - September 2014

Urlaubergruß. gemeinsam feiern neue Wege entdecken in der Stille Kraft finden. Juni - September 2014 Urlaubergruß Juni - September 2014 gemeinsam feiern neue Wege entdecken in der Stille Kraft finden Angebote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Berchtesgaden Berchtesgaden Bischofswiesen Marktschellenberg

Mehr

Schulpsychologen für Grund- und Mittelschulen

Schulpsychologen für Grund- und Mittelschulen Schulpsychologen für Schulamtsbezirk Name Schule/ Dienststelle zuständig für: Bamberg-Stadt BR Weich, Detlef Schulpsychologischer Dienst beim Staatl. Schulamt Bamberg Ludwigstr. 25 96052 Bamberg Tel. 0951/

Mehr

ZWÖLF-APOSTEL-BOTE KATHOLISCHE GEMEINDE WUNSIEDEL

ZWÖLF-APOSTEL-BOTE KATHOLISCHE GEMEINDE WUNSIEDEL ZWÖLF-APOSTEL-BOTE KATHOLISCHE GEMEINDE WUNSIEDEL Nr. 17/2017 vom 1.10. bis 15.10.2017 DANKE Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde, verehrte Leserinnen und Leser! Geht einem da nicht das Herz auf? Eine

Mehr

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel 2015 Kirchenmusik Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2015 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue mich,

Mehr

Aktualisierung der Trink- und Abwasserkosten in Oberfranken 2005

Aktualisierung der Trink- und Abwasserkosten in Oberfranken 2005 Aktualisierung der Trink- und Abwasserkosten in Oberfranken Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth . Vorwort Die Kriege der Zukunft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Tag der offenen Markgrafenkirchen

Tag der offenen Markgrafenkirchen Markgrafenkirchen entdecken. Tag der offenen Markgrafenkirchen 1. Oktober 2017 Dekanatsbezirk Bayreuth - Bad Berneck Dreifaltigkeitskirche Bad Berneck Dreifaltigkeitskirche Neudrossenfeld Hl. Dreifaltigkeit

Mehr

Schulpsychologen für Volksschulen

Schulpsychologen für Volksschulen Schulpsychologen für Volksschulen Schulamtsbezirk Name Schule/ Dienststelle zuständig für: Bamberg-Stadt BR Weich, Detlef Schulpsychologischer Dienst beim Staatl. Schulamt Bamberg Ludwigstr. 25 96052 Bamberg

Mehr

Dienstag, 29. März 2016 Start in die neue Laufsaison, 18:30Uhr. am Vereinsheim des FC Ort

Dienstag, 29. März 2016 Start in die neue Laufsaison, 18:30Uhr. am Vereinsheim des FC Ort März So. 13.03. Rund um die Ködeltalsperre Start 10:00 Uhr, VL 10 km, NW, HM Di. 22.03. Jahreshauptversammlung der IfL Helmbrechts 20:00 Uhr, im Vereinsheim des FC Ort Säubern der Laufstrecken - (individuell)

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs!

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs! Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs! Manche Bilder schauen wir uns immer wieder gerne an. Auch manche Geschichten werden selbst nach dem 1000. Mal nicht langweilig,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Pressegespräch. Franken Tourismus Bilanz und Ausblick. 10. Februar Ihre Gesprächspartner: Pressegespräch, 10. Februar 2017

Pressegespräch. Franken Tourismus Bilanz und Ausblick. 10. Februar Ihre Gesprächspartner: Pressegespräch, 10. Februar 2017 Pressegespräch Franken Tourismus Bilanz und Ausblick 10. Februar 2017 TVF / 10. Februar 2017 Folie 1 Pressegespräch, 10. Februar 2017 Ihre Gesprächspartner: Staatsminister Joachim Herrmann, MdL Tourismusverband

Mehr

Schulpsychologen für Volksschulen

Schulpsychologen für Volksschulen Schulpsychologen für Volksschulen Schulamtsbezirk Name Schule/ Dienststelle zuständig für: Bamberg-Stadt BR Weich, Detlef Schulpsychologischer Dienst beim Staatl. Schulamt Bamberg Ludwigstr. 25 96052 Bamberg

Mehr

Gottesdienst Landschaften 2017

Gottesdienst Landschaften 2017 Gottesdienst Landschaften 2017 Besondere Gottesdienste im Evangelischen Kirchenbezirk Heidenheim Termine Wir laden Sie ein in unserem besonderen Gottesdienstangebot zu stöbern, so zu sagen in den Highlights

Mehr

Stand R. Oefner Ergänzung: DS Wochentag Datum Uhrzeit Ort Thema

Stand R. Oefner Ergänzung: DS Wochentag Datum Uhrzeit Ort Thema Termine 2016 der Kirchengemeinden und Donnerstag 1. Jan. 16:30 Sonntag 10. Jan 09:45 Montag 11. Jan 19:00 Dienstag 12. Jan 14:00 Dienstag 12. Jan 18:30 Mittwoch 13. Jan 15:00 Mittwoch 13. Jan 19:00 Donnerstag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Dialogforum Landkreis Wunsiedel i.f.

Dialogforum Landkreis Wunsiedel i.f. Ein herzliches Willkommen zum Dialogforum im Schulamtsbezirk Wunsiedel i.f. im Landratsamt Wunsiedel Staatliches Schulamt Wunsiedel im Fichtelgebirge 1 Einzelne Schritte auf dem Weg zur Bayerischen Mittelschule

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern.

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern. NIKLAUS UND DOROTHEA - FRIEDE IM HERZEN - FRIEDE AUF DER HAND 21. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 10. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 11. MAI 2008 Liebe Freunde der Pfingstwallfahrt vom

Mehr

Terminkalender Mai von bis Gesees Mo, 01.05. Mo, 01.05. Mo, 01.05. Gseesa Kerwaboschn und -madla; Maiwanderung, Dorfplatz Gesees, 09:30 Uhr SPD-OV Gesees; Veranstaltung zum Tag der Arbeit, Sportheim Gesees,

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Diebach Faulenberg Östheim

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Diebach Faulenberg Östheim Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Diebach Faulenberg Östheim Sonntag ~ 2. April 2017 ~ Judika Sonntag ~ 9. April 2017 ~ Palmsonntag 18 00 Uhr Gottesdienst in St. Sixtus (Faulenberg) (Konfis; Abendmahl)

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Luftgewehr Offene Klasse Abschlusstabelle. Gauoberliga

Luftgewehr Offene Klasse Abschlusstabelle. Gauoberliga Gauoberliga 1. HSSV Hof 3 22 : 6 Punkte 20723 Ringe Schnitt: 1480,21 2. Unterkotzau-Hofeck 1 20 : 8 Punkte 20784 Ringe Schnitt: 1484,57 3. SG Wüstenselbitz 1 20 : 8 Punkte 20519 Ringe Schnitt: 1465,64

Mehr

der kath. Pfarreiengemeinschaft vom

der kath. Pfarreiengemeinschaft vom der kath. Pfarreiengemeinschaft vom 17.06.2017 16.07.2017 Liebe Pfarrgemeinde, knapp die Hälfte der Kommunionkinder hat sich in diesem Jahr für den Ministrantendienst in unserer Pfarreiengemeinschaft angemeldet.

Mehr

Stand:18.04.2016. Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken. Geschwindigkeit. Postleitzahl. Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage

Stand:18.04.2016. Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken. Geschwindigkeit. Postleitzahl. Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage im Regierunsbezirk Oberfranken 96482 Ahorn CO 16, Ab. 200 Kreisstraße außerorts 70 95491 Ahorntal St 2185, Abschnitt 240 Staatsstraße außerorts 60 96146 Altendorf 13090 - Bamberger Straße Staatsstraße

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren und Unterstützer:

Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren und Unterstützer: Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren und Unterstützer: Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern Grafik & Design: wunderlichundweigand Satz: Walter Weiss Titel Reformation im Fluss : Stefan W.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Regionale Verkehrstagung des ADAC Nordbayern am

Regionale Verkehrstagung des ADAC Nordbayern am Regionale Verkehrstagung des ADAC Nordbayern am 06.10.2012 Organigramm StBA Bayreuth Schlösserverw. Lkr. BT, KU, Stadt BT (teilw.) BOR Erhard Bundesmaßnahmen, US Grafenwöhr, Stadt BT, Stadt Pegnitz Br

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

500 Jahre Reformation im Dekanat Michelau. Gottesdienste Veranstaltungen Events

500 Jahre Reformation im Dekanat Michelau. Gottesdienste Veranstaltungen Events 1 51 7 500 Jahre Reformation im Dekanat Michelau 201 7 Gottesdienste Veranstaltungen Events Heilgersdorf An Epiphanias findet ein ökumenisch gestalteter Taizé-Gottesdienst zur Eröffnung des Reformationsjubiläums

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Genuss & Infos & Kultur Anfahrt Marktleuthen

Genuss & Infos & Kultur Anfahrt Marktleuthen in Marktleuthen Schön, dass Sie da sind! Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und entdecken Sie fränkische Gastfreundlichkeit, Erholung, sportliche Aktivitäten für Groß und Klein, Sehenswürdigkeiten,

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Uhrzeit und Veranstaltung. 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Fuchs)

Uhrzeit und Veranstaltung. 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Fuchs) Gottesdienste Gottesdienste im Mai und Juni Legende Kinder- Familiengottesdiensgottesdienst Kleinkindergottesdienst Abendmahl besondere Musik Kirchkaffee oder Mittagessen Datum So. 7. Mai Fr. 12. Mai Sa.

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Markt Mainleus Markt Küps Stadt Schwarzenbach a. d. Saale Gemeinde Weißdorf Stadt Münchberg Stadt Arzberg Stadt Marktredwitz Markt Thiersheim Stadt

Markt Mainleus Markt Küps Stadt Schwarzenbach a. d. Saale Gemeinde Weißdorf Stadt Münchberg Stadt Arzberg Stadt Marktredwitz Markt Thiersheim Stadt Beteiligte Landkreis Amberg-Sulzbach Landkreis Neustadt a.d.waldnaab Landkreis Schwandorf Landkreis Tirschenreuth Kreisfreie Stadt Weiden i.d.opf. Stadt Schnaittenbach Gemeinde Altenstadt a.d.waldnaab

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Evang.-Luth. Kirche in Bayern EVANGELISCH IM. Gästebrief der evangelischen Gästeseelsorge Bad Birnbach. Kommen Sie. Zu sich

Evang.-Luth. Kirche in Bayern EVANGELISCH IM. Gästebrief der evangelischen Gästeseelsorge Bad Birnbach. Kommen Sie. Zu sich EVANGELISCH IM Evang.-Luth. Kirche in Bayern Kommen Sie. Zu sich Gästebrief der evangelischen Gästeseelsorge Bad Birnbach Liebe Gäste, als evangelische Pfarrerin und Gästeseelsorgerin begrüße ich Sie herzlich

Mehr

Christian-Wolfrum-Mittelschule Hof Grund-und Teilhauptschule gebundene Ganztagsschule Leimitzer Str Hof

Christian-Wolfrum-Mittelschule Hof Grund-und Teilhauptschule gebundene Ganztagsschule Leimitzer Str Hof Nr. Anschrift des Trägers Anschrift der Schule 1 Kolping-Schulwerk ggmbh Willi-Lessing-Str. 1, 96047 Bamberg Volksschule Bamberg - Am Heidelsteig /gebundene Ganztagshauptschule Am Heidelsteig 15, Tel.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Christa Steiger SPD vom

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Christa Steiger SPD vom Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/6416 20.01.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Christa Steiger SPD vom 05.10.2010 Schulfruchtprogramm der EU In Ergänzung zur Antwort der Staatsregierung

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Mit seinem Freund

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Antwort des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom Schriftliche Anfrage. Bayerischer Landtag

Antwort des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom Schriftliche Anfrage. Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/10888 06.02.2012 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Inge Aures SPD vom 14.11.2011 Schwimmbäder mit Schulschwimmunterrichtserteilung in Oberfranken Ich

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pilgerstammtisch St. Jakobus

Pilgerstammtisch St. Jakobus Pilgerstammtisch St. Jakobus Pilgerstammtisch St. Jakobus, 91352 Hallerndorf www.jakobuspilger-schlammersdorf.de Ansprechpartner: Dieter Sawinsky Adresse: Am Teich 5, 91353 Hausen Telefon: 09190 / 14 61

Mehr

Gottesdienste in der Karwoche und Ostern im Ev. Kirchenkreis Zossen-Fläming

Gottesdienste in der Karwoche und Ostern im Ev. Kirchenkreis Zossen-Fläming Gottesdienste in der Karwoche und Ostern im Ev. Kirchenkreis Zossen-Fläming Donnerstag, 13.04.2017 (Gründonnerstag) 15.00 Uhr Gottesdienst in Baruth, Kirche St. Sebastian, Baruth/Mark Ev. Pfarrsprengel

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr