Winter 2017/2018 für Kinder von 6-10

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Winter 2017/2018 für Kinder von 6-10"

Transkript

1 Winter 2017/2018 für Kinder von 6-10

2 Vorwort vorwort Liebe FerienspielerInnen! Endlich Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Winterferien. Mit dem wienxtra-ferienspiel kommt in dieser Zeit garantiert keine Langweile auf: Spannende Rätsel-Spaziergänge, Dschungel-Abenteuer mitten in der Stadt, Eislaufen, eine interaktive Ausstellung zu Hunden und Katzen, ein gemütlicher Theaternachmittag u.v.m. warten auf euch. Von 3. bis 5. Jänner gibt s ein echtes ferienspiel-highlight: das große Ramba Zamba Riesenspielfest. Kommt vorbei und spielt euch gemeinsam mit Holli drei Tage lang durchs Rathaus! Ich wünsche euch schöne Ferien, tolle Stunden beim wienxtraferienspiel und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Euer Jürgen Czernohorszky Stadtrat für Jugend und Bildung

3 Mein ferienspiel-pass Mein Name... Ich bin... Jahre alt. Mit diesem ferienspiel-pass sind viele Aktionen G! Andere Aktionen sind ermäßigt. Aber nur, wenn ich den ferienspiel-pass vorzeige! Ab gibt s die Programm-Details und Aktualisierungen auf Meine ferienspiel-hotline < Für Fragen zum ferienspiel allgemein. Fragen zur Anmeldung siehe Seite 2. Alle ferienspiel-infos und ferienspiel-pässe gibt s hier: wienxtra-kinderinfo 7., MuseumsQuartier/Hof 2 Museumsplatz 1 #2, #3, $ 49, % 48A, 57A Öffnungszeiten in den Winterferien: Di bis Fr, 14:00-18:00 Sa und So, 10:00-17:00 geschlossen: immer am Mo und an folgenden Tagen So, , Di, , So,

4 Eltern-Infos Wie geht das mit der Anmeldung? Viele Aktionen könnt ihr spontan und ohne Anmeldung besuchen. Wenn eine Anmeldung erforderlich ist, steht bei der Aktions- Beschreibung, wie die Anmeldung funktioniert und wann die Anmeldung startet. Bei Fragen hilft euch das kinderinfo-team gerne weiter! < , Anmeldungen bei der kinderinfo sind online, telefonisch und persönlich möglich. Die Teilnahme-Chancen sind gleich! Bei der telefonischen Anmeldung kann es zu Wartezeiten kommen nutzt die Online-Anmeldung. Die Online-Anmeldung Schritt für Schritt erklärt: Achtung! Wetter-Infos, Absagen, ausgebuchte oder geänderte Termine alle aktuellen Infos findet ihr auf Bitte sagt ab, wenn ihr zu einem gebuchten Termin nicht kommen könnt. Informiert uns, wenn ihr weniger Plätze braucht, als ihr gebucht habt. Helft mit, dass die ferienspiel-aktionen für alle zu einem schönen Erlebnis werden: Gebt uns Rückmeldungen und beachtet die Altersempfehlungen! 4

5 Eltern-Infos Infos für Kinder mit Behinderung: Individuelle Auskunft und Beratung gibt es bei der wienxtrakinderinfo (telefonisch, persönlich und per ). Wie komme ich zu den ferienspiel-aktionen? Am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln für SchülerInnen in den Ferien gratis! Wiener Linien: < , Gratis-App: qando Macht mit beim Gewinnspiel? Auf der Gewinnspielkarte drei der gesammelten Hollis einkleben, die Adresse ausfüllen und abgeben oder einsenden. Einsende-/Abgabeschluss: Mo, siehe Gewinnspiel-Karte am Ende dieses ferienspiel-passes. Die GewinnerInnen werden schriftlich verständigt. Impressum Medieninhaber und Hersteller: Verein wienxtra, in Kooperation mit der MA 13 -Fachbereich Jugend. Verlags- und Herstellungsort: Wien. Programmredaktion: Hannah Gruber. Gesamtleitung: Sabine Krones. Produktion: Isabella Stark. Foto: PID/Bohmann 55

6 Infos Ein herzliches Willkommen für alle! Program za zimske, semestralne i ljetne ferije za svu djecu koja ih provode u Beču. Akcije su ili vrlo povoljne ili potpuno besplatne! Програма за зимната, междусрочната и лятната ваканция за всички деца, които прекарват ваканциите във Виена. Мероприятията са с голямо намаление или безплатни! The leisure programme for the winter, semester, and summer holidays for all children who spend their holidays in Vienna. The activities are either free of charge or available for a small fee. 6

7 Infos Program na ferie zimowe i semestralne oraz na wakacje letnie dla wszystkich dzieci, spędzających ferie i wakacje w Wiedniu. Imprezy dostępne są bezpłatnie lub ze znacznymi zniżkami! Programul de vacanță de iarnă, programul de vacanță semestrial și programul de vacanță de vară pentru toți copiii care își petrec vacanța la Viena. Activitățile sunt oferite la prețuri foarte reduse sau sunt gratuite! Tatillerini Viyana da geçiren tüm çocuklar için kış, yarıyıl ve yaz tatili programı. Faaliyetler çok indirimli veya ücretsizdir! 7

8 Dezember 2017 Jänner 2018 Angebote Seite Ramba Zamba Riesenspielfest 9 Spiele selber basteln 10 Wien-Spaziergänge 11 Asagan Winter-Tour 13 A A A A A Haus des Meeres 14 Märchenhafter Wintercircus 14 Naturforschen als Erlebnis 15 Coole Sicherheitstipps 17 A A A A A Geheimnis Wasserkraft 18 ORF Backstage TV live! 19 A A A A A A Schleimen, gatschen, stinken 20 A A A Space4Kids 21 A A A A A A Es war einmal A A A Dein eigenes Schmuckstück 24 A A A A A A Drechselwerkstatt 25 Hörspiel im ORF Funkhaus 26 A A A A Go, das asiatische Brettspiel 27 Indoorspielplatz Monki Park 28 Indoorspielplatz Seversaal 29 cinemagic-winterkino 31 Lego. Die Vorteile der Normierung. 32 A A Hund & Katz 33 Verwertungszentrale 34 A A A Winteratelier 34 Heiße Kunst an coolen Tagen 35 A A A A A Madame Tussauds Wien 36 Time Travel Vienna 37 A A A A A A A Märchenhafte Schriftrollen 38 A A A Weihnachten rund um die Welt 38 A A A Spontanbesuch, ohne Anmeldung A Anmeldung unbedingt erforderlich Alle Angaben vorbehaltlich möglicher Satz- und Druckfehler!

9 Dezember 2017 Jänner 2018 Angebote Seite Ein Haus voller Musik 39 A A A A A Warten auf das Christkind 40 A Wir feiern Weihnukka! 41 Heiß und Kalt 42 A A A Glück schenken 43 A A A Weihnachtsgeschichten 43 A A A Zauberkastenerlebnisse 44 A A A Spiel wie früher! 45 A A A Mozarts musikalischer Club 46 A A A Die kleine Hexe 47 A A A A A A A A A A A Eislaufen nach Lust und Laune 49 Fun on Ice 50 Schnupperreiten 50 A A A A A A A Young-Ung Taekwondo 51 Klettermax 52 A A A A Stöpsel-Klettern 52 A A A Mini-Indoor-Hochseilgarten 53 A A A A Flying Feet Irish Dance for Kids 54 A A A Irish Dance Workshop 54 A A A Jazzy Rocking Shamrocks 55 A A A Bubblemaker 56 A A A Silat Kung Fu Pandas 56 Hallenfußball 57 Badminton 58 Floorball 60 Judo 60 Sport & Fun 61 Tischtennis 62 Klettern 64 Turnen 64

10 Holli Highlights

11 Holli-Highlights Ramba Zamba Riesenspielfest G Drei Tage lang geht s im Rathaus rund! Dich erwartet ein Fest mit Spiel und Spaß für die ganze Familie. Holli ist natürlich auch dabei. Komm einfach vorbei! Bunt gemischtes Bühnenprogramm mit Musik, Tanz, Clowns und vielen KünstlerInnen Jede Menge Brettspiele von der wienxtra-spielebox für den Spieleverleih brauchst du einen Lichtbildausweis! Kinderschminken Kasperltheater täglich um 15:00, 16:00 und 17:00 Kreatives, Experimente und Basteleien Spielbereich für Kleinkinder Zauberhafte und lustige Walking-Acts In den Rathaus-Sälen sind keine Kinderwägen erlaubt. Es gibt Kinderwagen-Abstellplätze (evtl. Schloss mitbringen). Das Bühnenprogramm wird simultan in die ÖGS gedolmetscht. Mi, 3.1. bis Fr, 5.1., 14:00-19:00 Wiener Rathaus 1., Eingang Lichtenfelsgasse #2, $ 1, 2, 71, D wienxtra-ferienspiel/kinderaktiv Info-< (siehe Seite 1) 11

12 Holli-Highlights Spiele selber basteln G Komm in die spielebox, spiele Brettspiele und bastle ein einfaches, kleines Spiel. Wir stellen wiederverwertbare Materialien und Naturstoffe für dich bereit. Mi, , 13:00-17:30 Do, , 10:00-12:00 wienxtra-spielebox 8., Albertgasse 37 #6, $ 2, 5, 33 Info-< (Mo, Mi, Fr, 13:00-18:30; Di, Do, 10:00-12:00; Sa, 10:00-14:00) 12

13 Holli-Highlights Wien-Spaziergänge G Mi, , 11:00: Geheimnisvolle Stadt Komm mit und entdecke rätselhafte Zeichen und verschlüsselte Schriften. Nach der Tour kennst du die geheimnisvollen Symbole für Eingeweihte! 1., Stephansplatz Treffpunkt: Stephansdom (vor dem Riesentor), #1, #3 Do, , 11:00: Es lebe der Zentralfriedhof und das seit über 140 Jahren! Auf dieser spannenden Runde geht s um berühmte Tote, den alten jüdischen Friedhof und bedeutende Denkmäler. 11., Treffpunkt: Zentralfriedhof 1. Tor, $ 6, 71 Fr, , 11:00: 300 Jahre Maria Theresia Die starke Frau, der coole Sohn, die enthauptete Tochter und warum du in die Schule gehst. 1., Maria-Theresia-Platz Treffpunkt: Maria-Theresien-Denkmal, #2, #3, $ 1, 2, 46, 49, 71, D So, , 12:00: Letzte Grüße ans alte Jahr! Wir erforschen gemeinsam den Silvesterpfad: Entdecke magische Bräuche, Glücksbringer, Orakel und bedeutungsvolle Spiele. 1., Opernring 2 Treffpunkt: unter den Arkaden beim Haupteingang Staatsoper #1, #2, #4, $ 1, 2, 71, D, % 4A Die Spaziergänge finden bei jedem Wetter statt. Dauer 2 Stunden Zieh dich warm an und komm pünktlich zum Treffpunkt! improgress, Wetterinfo-<

14 Abenteuer & Erlebnis

15 Abenteuer & Erlebnis Asagan Winter-Tour Nur für Kinder ab 8 in Begleitung Erwachsener! Die HeldInnen von Asagan erleben ihre Abenteuer in Wien! Du findest die Geschichte(n) von Asagan an realen Plätzen wieder. Bei dieser lustigen Rätsel-Tour geht s in kleinen Teams durch die Gassen. Alles, was du dafür brauchst, erhältst du beim Treffpunkt. Witterungsangepasste Kleidung, warme Schuhe, Handschuhe, ein heißes Getränk und gute Laune nicht vergessen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Do, , Fr, , Di, 2.1. bis Do, 4.1., 14:30 pünktlich, Dauer 1,5 Stunden Stephansplatz 1., Stephansdom Treffpunkt: Eingang zur Türmerstube #1, #3 Kinder E 5 Erwachsene gratis ArchäoNOW Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis Fr, 9:00-18:00) oder office@archaeo-now.com 15

16 Abenteuer & Erlebnis Märchenhafter Wintercircus Tauche im beheizten Zelt in die faszinierende Welt von ArtistInnen, Clowns und Pferden ein. Mi, , Do, , Sa, 30.12, Di, 2.1., Mi, 3.1., 15:30 pünktlich, Dauer 1,5 Stunden Wintercircus Wien 2., Waldsteingartenstraße 128 (nahe Kolariks Luftburg) #2, % 82A pro Person E 6 Ermäßigung gilt nur für den Bereich Tribüne. Mit deinem ferienspiel-pass kannst du gratis die Ponys besuchen. Info-< (Mo bis Fr, 10:00-18:00) Haus des Meeres Nur für Kinder in Begleitung Erwachsener! Erlebe ein echtes Dschungelabenteuer mitten in Wien! Dich erwartet ein spannendes Programm: Piranhas, Haie, Vögel und freilaufende Äffchen. Fütterungen: Äffchen 9:30, Kois 13:00! So, bis Di, , Mo, 1.1., 9:00-18:00 Haus des Meeres Aqua Terra Zoo 6., Esterhazypark, Fritz-Grünbaum-Platz 1 #3, % 13A, 14A, 57A Kinder mit ferienspiel-pass E 6, max. 1 erw. Begleitperson E 8,80, (jede weitere erw. Begleitperson E 18,50), Info-< (Mo bis So, 9:00-18:00) 16

17 Abenteuer & Erlebnis Naturforschen als Erlebnis G Nur für Kinder in Begleitung Erwachsener! Auf zu abenteuerlichen Winter-Expeditionen! Komm bitte pünktlich, denn die Touren führen ins Gelände und es gibt keinen fixen Standort. Warme Winterbekleidung, feste Schuhe anziehen, warmes Getränk einpacken und los geht s. Wer hat, nimmt am Vogeltag ein Fernglas und an allen anderen Tagen eine Lupe mit. Die Expeditionen dauern ca. 2 3 Stunden. Bei Schlechtwetter gibt s eingeschränktes Programm. Mi, , 10:00: Biberburg und Winterau Spuren der Biber und im Totholz kriecht und krabbelt es. 2., Prater beim Lusthaus, Freudenau 255 Startpunkt: vor dem Gasthaus Altes Jägerhaus, % 77A Do, , 10:00: Überleben von Pflanzen und Tieren ExpertInnen zeigen euch die Überwinterungstricks. 16., Steinhofgründe, Johann-Staud-Straße 75 Startpunkt: Eingang Feuerwache, % 46A, 46B Di, 2.1., 10:00: Von Federn und Rinden Wasservögel und Parkbäume im Wasserpark 21., Wasserpark Startpunkt: #6-Station Neue Donau Do, 4.1., 10:00: Winter auf der Gstettn Wie überleben Tiere und Pflanzen? 10., Wienerberggründe Startpunkt: Haltestelle $ 67 Wienerfeldgasse Umweltspürnasen-Club mit Unterstützung der MA 49 Wetter-< (Mo bis Fr, 10:00-16:00)

18 Entdecken & Forschen

19 Entdecken & Forschen Coole Sicherheitstipps G Nur für Kinder! Sehen, verstehen und richtig helfen! Bei den Themen-Inseln erkundest du Feuerwehr, Polizei und Rettung. Mit unserem Rauchdemo-Haus zeigen dir erfahrene HelferInnen, was du bei einem Brand beachten musst. Du erfährst, wie gefährlich Rauch ist, welche Notrufnummern wichtig sind und wie du dich im Erste-Hilfe-Einsatz verhältst. Do, , Fr, , Mi, 3.1. bis Fr, 5.1., 10:00 pünktlich, Dauer 2,5 Stunden Die Helfer Wiens Sicherheits-Kompetenzzentrum 7., Hermanngasse $ 49, % 13A Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis Fr, 8:00-15:30)

20 Entdecken & Forschen Geheimnis Wasserkraft Nur für Kinder in Begleitung Erwachsener! Bist du den riesigen Turbinen schon einmal ganz nahe gekommen? Besuche das Wiener Donaukraftwerk und erforsche die Geheimnisse der elektrischen Energie. Sa, bis Di, , Sa, bis Di, 2.1., Sa, 6.1., So, 7.1., 14:00 pünktlich, Dauer 1,5 Stunden Kraftwerk Freudenau 2., Am Praterspitz (Zufahrt über Freudenauer Hafenbrücke) % 79A Kinder E 3 Erwachsene E 4,50 Informationszentrum Kraftwerk Freudenau im Auftrag der VERBUND AG Info-< (Anrufbeantworter) 20

21 Entdecken & Forschen ORF Backstage TV live! Nur für Kinder in Begleitung Erwachsener! Mach ein Foto mit Tom Turbo, fliege wie Superman durch den Grand Canyon und entdecke Fernsehen hautnah. Erlebe viele Kamera-Tricks backstage im ORF-Zentrum. Sa, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., So, 7.1., 10:00 und 14:00 pünktlich, Dauer 1 Stunde ORF-Zentrum 13., Würzburggasse 30 % 8A, 58A pro Person E 4 Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis Do, 9:00-16:00, Fr, 9:00-13:00)

22 Entdecken & Forschen Schleimen, gatschen, stinken G Nur für Kinder! Entdecke und erforsche Chemie und Physik experimentiere als ForscherIn und lass deinen Ideen freien Lauf. Mi, : Hochspannung & Zahnbürstenroboter Arbeite mit Blitzen und bau deinen eigenen Zahnbürstenroboter. Do, : Slimey, Schleimwürmer & Feuer-Experimente Arbeite mit Chemie und stelle Slimey und Schleimwürmer her. Als Abschluss experimentierst du noch mit Feuer. Fr, : Ninja Gatsch, Kunstschnee & Feuer-Experimente Stelle Ninja-Gatsch her, über den du drüberlaufen kannst, ohne unterzugehen. Mach Kunstschnee und feurige Staubexplosionen. 10:00 pünktlich, Dauer 2 Stunden Science Pool 11., Hauffgasse 4 #3, $ 71 Anmeldung erforderlich! < ab Sa, , 10:00 oder online (s. S. 2) 22

23 Entdecken & Forschen Space4Kids Was gibt s aktuell im Weltraum zu sehen? In der Sternenkuppel staunst du über die unglaubliche Weite des Alls und die MitarbeiterInnen des Planetariums haben dazu ein Spiel für dich geplant! Alle können mitmachen aber allzu viel verraten wir noch nicht. Nur eines ist sicher: Dein nächster Blick zum Sternenhimmel wird ein ganz anderer sein als zuvor! Mo, bis Sa, , 16:30 pünktlich, Dauer ca. 1 Stunde Planetarium Wien VHS Wien 2., Oswald-Thomas-Platz 1 #1, #2, $ 5, O, % 80A, & 1, 2, 3, 7, 15 Kinder E 2 Erwachsene E 6 Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis Do, 9:00-16:00, Fr, 9:00-14:00) oder auf

24 Spielen & Selbermachen

25 Spielen & Selbermachen Es war einmal... Nur für Kinder! Was passiert, wenn bekannte Figuren aus Comic-, Märchen- oder Traumwelten aufeinandertreffen? Gemeinsam mischen wir alle Geschichten, die du kennst: Spiderman nutzt Rapunzels Haarzopf, Pumuckl rettet Schneewittchen vor dem Apfeltod und Minnie Mouse tanzt dem gestiefelten Kater auf der Nase herum. In diesem Theater-Workshop ist fast alles möglich! Spielerisch entwickelst du neue Figuren, schlüpfst in verschiedene Rollen und erfindest Geschichten, die es so bisher nicht gab. Mi, 3.1. bis Fr, 5.1., 14:00 pünktlich, Dauer 2 Stunden DSCHUNGEL WIEN 7., Museumsplatz 1 MuseumsQuartier/Hof 2 #2, #3, $ 49, % 48A, 57A Kinder E 3,50 Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis Fr, 16:00-18:00)

26 Spielen & Selbermachen dein eigenes Schmuckstück Nur für Kinder! Möchtest du deinen eigenen Schmuck kreieren? Dann bist du hier richtig deine Kreativität ist gefragt! Armbänder, Ringe und Ketten im Werkraum hat Langeweile keine Chance. Du entscheidest über die Länge und Farbe deines Schmuckstücks und bald ist dein kleines Kunstwerk fertig. Mi, : Armbänder mit Perlen knüpfen Do, : Quetschperlen-Ketten Fr, : Glücksbringer aus Schrumpffolie Mi, 3.1.: Ohrringe (auch als Clips möglich) Do, 4.1.: Spiralarmbänder Fr, 5.1.: Schmuck aus Aludraht Aus Platzgründen ist es nicht möglich, dass Begleitpersonen mitdesignen oder im Werkraum warten. 10:00 pünktlich, Dauer 1 Stunde Glitzerschmuck 3., Weißgerberlände 24 Tiefparterre (bitte bei RossoTre läuten) #3, % 4A, 74A Kinder E 4 Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis Fr, 14:00-18:00) 26

27 Spielen & Selbermachen Drechselwerkstatt Holz ist ein idealer Werkstoff für kleine und große Hände: Aus Holzstücken fertigst du auf kleinen Drechselbänken dein Kunstwerk. In den schönen Räumen des Amtshauses zeigen wir dir, wie die Maschinen funktionieren und im Nu ist dein Schlüsselanhänger aus angenehm duftendem Holz fertig. Achtung: Der Einstieg ist nur bis 30 Minuten vor Aktionsschluss möglich! Mi, und Do, , 9:00-14:00 (Dauer ca. 30 Minuten) Amtshaus Hietzing Festsaal 13., Hietzinger Kai 1-3 #4, $ 10, 58, 60, % 51A, 56A, 56B, 58A pro Werkstück E 4 the COOL TOOL GmbH. Info-< (Mo bis Do, 8:30-17:00, Fr, 8:30-13:00)

28 Spielen & Selbermachen Hörspiel im ORF Funkhaus Nur für Kinder in Begleitung Erwachsener! Wie entstehen Geschichten im Radio? Sprich Texte ein, produziere Geräusche und gestalte gemeinsam mit den anderen Kindern ein Hörspiel. Mi, , Fr, , Do, 4.1., Sa, 6.1., 16:00 pünktlich, Dauer 1 Stunde ORF Funkhaus 4., Argentinierstraße 30a #1, $ D Kinder E 4 Erwachsene E 2 Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis Do, 9:00-16:00, Fr, 9:00-13:00) 28

29 Spielen & Selbermachen Go, das asiatische Brettspiel G Nur für Kinder in Begleitung Erwachsener! Go hat in Asien eine etwa Jahre alte Tradition, in Europa wird es immer populärer. Das Spiel hat einige wenige Regeln, die du schnell lernst. Und los geht s! Mi, , Sa, , Mi, 3.1., 15:00 pünktlich, Dauer 1 Stunde Go7-Klub 7., Mariahilfer Straße 82/1. Hof/1. Stock #3 Österreichischer Goverband Info-< (Mo bis Fr, 10:00-16:00)

30 Spielen & Selbermachen Indoorspielplatz Monki Park Kinder bis 8 Jahre nur in Begleitung Erwachsener Erklimme den SkyTower, verfolge den Weg der Kugeln in der Kugelbahn, bau dein eigenes Haus und tob dich im Kletter- Dschungel und auf dem Panorama-Trampolin aus. Bitte nimm Socken mit. So, , 10:00-15:00 Mi, und Do, , 10:00-19:00 So, , 10:00-17:00 Monki Park, 1. Premium Indoor Family-Park 20., Handelskai Millennium City/Entertainment-Bereich, 5. Stock #6, % 5A, 11A, & 1, 2, 3, 7, 15, 45 Kinder mit ferienspiel-pass E 5 Erwachsene E 3,90 (Preis inkl. E 1 Ermäßigung für den Klettergarten) Info-< (Mo bis So, 13:00-19:00) 30

31 Spielen & Selbermachen Indoorspielplatz Seversaal Nur für Kinder in Begleitung Erwachsener! Vom Jungle-Run zur Hüpfburg über die Kletterlandschaft in das Ballbad oder doch lieber zu Land-Hockey und Wuzzler? Im Indoor-Spielplatz findest du in jedem Fall das Richtige. Bitte nimm Hausschuhe oder rutschfeste Socken mit. So, , 10:00-14:00 Mo, bis Sa, , 14:00-18:00 Di, 2.1. bis So, 7.1., 14:00-18:00 Albert-Sever-Saal der Wiener Kinderfreunde Aktiv 16., Schuhmeierplatz #3, $ 46, % 10A Kinder E 3,50 Erwachsene E 2,20 pro Familie E 8,50 (1 Erwachsener und 2 Kinder) Info-< (Mo bis Fr, 13:30-18:00)

32 Museen & Theater & Kino

33 Museen & Theater & Kino cinemagic-winterkino Sa, , 11:00: Susi & Strolch* ab 6 Sa, , 15:00: Die Legende vom Weihnachtsstern ab 6 So, , 11:00: Morgen, Findus, wird s was geben* ab 4 Mi, , 15:00: Susi & Strolch* ab 6 Fr, , 15:00: Lauras Stern* ab 4 Fr, , 17:00: Verwünscht ab 8 Sa, , 15:00: Rafiki ab 8 So, , 11:00: Der Fall Mäuserich ab 6 Di, 2.1., 15:00: Pippi Langstrumpf ab 5 Mi, 3.1., 15:00: Die Vorstadtkrokodile ab 8 Do, 4.1., 15:00: Zugvögel ab 8 Fr, 5.1., 15:00: Der Fall Mäuserich ab 6 So, 7.1., 11:00: Pippi Langstrumpf ab 5 So, 7.1., 15:00: Verwünscht ab 8 * Animationsfilm Mitmach-Aktion im Anschluss wienxtra-cinemagic Kinder- und Jugendkino in der Urania 1., Uraniastraße 1 #1, #4, $ 1, 2, O Kinder mit ferienspiel-pass E 4, Erwachsene E 4 Reservierung und Info-< (1 Stunde vor Filmbeginn)

34 Museen & Theater & Kino Lego. Die Vorteile der Normierung. Du willst in Windeseile hohe und stabile Türme bauen? Mit unregelmäßig geformten Bauklötzen ist das ziemlich mühsam. Deshalb gibt es eine Normierung! Wir schauen uns gemeinsam die positiven und negativen Seiten der Normierung an und bauen mit LEGO, was das Zeug hält. Do, 4.1. und Fr, 5.1., 10:00 und 13:00 pünktlich, Dauer 2 Stunden AzW Architekturzentrum Wien 7., MuseumsQuartier/Hof 7 Museumsplatz 1 #2, #3, $ 49, % 48A, 57A Kinder E 3 Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis Fr, 09:00-17:00) 34

35 Museen & Theater & Kino Hund & Katz G Warum knurrt ein Hund oder schnurrt eine Katze? Willst du sehen, hören und fühlen wie diese Vierbeiner? Bei der interaktiven Sinnesreise durch die Ausstellung erwarten dich viele Spiele, Simulationen und Aktivitäten. Schlüpfe in die Rolle eines Hundes oder einer Katze und vergleiche deine körperlichen Fähigkeiten mit denen der Tiere. Du erfährst alles über unsere Lieblings-Haustiere! Do, 4.1. bis Sa, 6.1., 14:00-18:00, Dauer ca. 1,5 Stunden Naturhistorisches Museum 1., Maria-Theresien-Platz #2, #3, $ 1, 2, 46, 49, 71, D, % 48A Kinder mit ferienspiel-pass gratis Erwachsene mit ferienspiel-pass E 6 (Ermäßigung für max. 1 erwachsene Begleitperson, jede weitere Begleitperson E 10 Eintritt oder E 14 Eintritt und Programm) Info-< (Mo, 14:00-17:00; Mi bis Fr, 9:00-12:00)

36 Museen & Theater & Kino Ferien im mumok Winteratelier Gemeinsam mit KünstlerInnen experimentieren wir im offenen Atelier mit Farben und Formen, besuchen Ausstellungen und machen uns eine schöne Zeit. So, , 11:00-14:00 Kinder E 2,25 Erwachsene E 6 Info-< (Mo bis Fr, 9:00-16:00) Verwertungszentrale So viele Geschenke und noch viel mehr Verpackungsmaterial? Aber bloß nicht gleich alles wegschmeißen! Du kannst es noch verwenden! Aus buntem Papier, Schachteln und Plastik klebst, bastelst und baust du Skulpturen. Mi, bis Fr, , 12:00 pünktlich, Dauer 3 Stunden Kinder E 2,25, Erwachsene E 6 Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis Fr, 9:00-16:00) mumok museum moderner kunst stiftung ludwig 7., MuseumsQuartier, Museumsplatz 1 #2, #3, $ 49, % 48A, 57A 36

37 Museen & Theater & Kino Heiße Kunst an coolen Tagen Die Kunstwerke von Raffael erwärmen Herz und Seele! Bei der Mitmach-Führung stehen seine meisterhaften Zeichnungen und leuchtenden Gemälde im Mittelpunkt. Gemeinsam nehmen wir seine künstlerischen Techniken unter die Lupe und du probierst Raffaels Vergrößerungstechniken aus. Lerne, wie Licht und Schatten aufs Papier gebracht werden. Rötel, Kreide, Kohle und Pastell stehen für deine eigenen Kompositionen bereit. Mi, , Do, , Di, 2.1. bis Do, 4.1., 10:30 pünktlich, Dauer ca. 2,5 Stunden Albertina 1., Albertinaplatz 1 #1, #2, #4, $ 1, 2, 71, D, % 2A Kinder E 4 Erwachsene E 6 Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis Fr, 9:00-16:00)

38 Museen & Theater & Kino Madame Tussauds Wien Nur für Kinder in Begleitung Erwachsener! Erlebe die Welt der Stars bei Madame Tussauds Wien! So also sah Mozart aus. So groß war Napoleon. Freud lauscht, Gabalier singt, Cro rappt und Daniel Craig ist James Bond. Tanz mit Michael Jackson, kick mit David Alaba und lerne die Kaiserin Sisi von einer anderen Seite kennen. Mehr als 80 täuschend echte (Wachs-)Figuren erwarten dich. Wer hat, nimmt bitte eine Digitalkamera mit. Keine Garderobe vorhanden! Der Besuch ist mit deinem ferienspiel-pass nur einmal möglich. (Du erhältst einen Stempel in deinen Pass.) So, , 10:00-17:00 (letzter Einlass 16:00) Mo, bis So, , 10:00-18:00 (letzter Einlass 17:00) Mo, 1.1., 12:00-18:00 (letzter Einlass 17:00) Di, 2.1. bis So, 7.1., 10:00-18:00 (letzter Einlass 17:00) Madame Tussauds Wien 2., Riesenradplatz #1, #2, $ 5, O, % 80A, & 1, 2, 3, 7, 15 Kinder mit ferienspiel-pass E 6 max. 1 erwachsene Begleitperson E 6 (jede weitere erwachsene Begleitperson bezahlt E 23). Info-< (Mo bis So, 10:00-18:00) 38

39 Museen & Theater & Kino Time Travel Vienna Nur für Kinder in Begleitung Erwachsener! Wolltest du nicht schon immer eine Zeitreise machen? Technische Effekte und Multimedia-Shows lassen Vergangenes für dich lebendig werden. Reise in die Römerzeit. Erlebe die Pest im Mittelalter. Triff Sisi und Franz und staune, was Mozart und Strauss zu sagen haben. Vergangenes macht manchmal auch Angst: Bitte überleg dir vorher, ob du bei der Station Bombenangriff in einem Bunker im Zweiten Weltkrieg mitmachen willst. Die Touren starten alle 20 Minuten. Letzter Tourstart ist um 19:00. Mi, bis Fr, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., 10:00-20:00 (Dauer ca. 50 Minuten) Time Travel Vienna 1., Habsburgergasse 10a, #1, #3, % 2A Kinder mit ferienspiel-pass E 6 max. 1 erwachsene Begleitperson E 6 (jede weitere erwachsene Begleitperson E 19,50) Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (täglich, 10:00-19:00)

40 Museen & Theater & Kino Weihnachten rund um die Welt Nur für Kinder in Begleitung Erwachsener! Weihnachten wird in fast jedem Land der Erde anders gefeiert. Mach dich im Globenmuseum auf die Suche nach verschiedenen Ländern und lerne Weihnachtsbräuche kennen. Di, , Di, 2.1., Sa, 6.1., 11:00 pünktlich, Dauer 1 Stunde Österreichische Nationalbibliothek Globenmuseum 1., Herrengasse 9, Palais Mollard, #3, % 1A, 2A, 3A Kinder gratis, Erwachsene E 4 Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis Fr, 9:00-16:00) oder kulturvermittlung@onb.ac.at Märchenhafte Schriftrollen Nur für Kinder in Begleitung Erwachsener! Hör dir die Geschichte des Prinzen aus Ägypten an, komm mit ins ferne Land Naharina und erfahre alles über seine Erlebnisse. Danach fertigst du deine eigene Schriftrolle an. Di, 2.1., Do, 4.1., So, 7.1., 10:30 pünktlich, Dauer 1,5 Stunden Österreichische Nationalbibliothek Papyrusmuseum 1., Heldenplatz 1, Neue Burg/Mitteltor #2, #3, $ 1, 2, 46, 49, D, % 48A, 57A Kinder gratis, Erwachsene E 4 Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis Fr, 9:00-16:00) oder kulturvermittlung@onb.ac.at 40

41 Museen & Theater & Kino Ein Haus voller Musik Nur für Kinder in Begleitung Erwachsener! Auf der Reise durch das Haus der Musik kannst du mit deinen FreundInnen in die weite Welt der Musik eintauchen. Wir wandern gemeinsam durch drei Stockwerke des Museums: Jedes Stockwerk ist ein Erlebnis. Komponieren, dirigieren oder zuhören alles ist möglich! Mi, , Sa, , Mi, 3.1., Sa, 6.1., So, 7.1., 14:00 pünktlich, Dauer 2 Stunden Haus der Musik Wien 1., Seilerstätte 30 $ 2, 71, D Kinder E 3 Erwachsene E 6 Anmeldung erforderlich! < ab Sa, (Mo bis So, 10:00-22:00)

42 Museen & Theater & Kino Warten auf das Christkind Nur für Kinder in Begleitung Erwachsener! Wie teilen sich das Christkind und der Weihnachtsmann die Zeit ein? Wie wissen sie, wann sie die Geschenke für die Bescherung bringen sollen? Während einer Führung durchs Museum denken wir gemeinsam über diese Fragen nach. Im Weihnachts-Atelier kreieren wir Glitzeruhren, damit Christkind und Weihnachtsmann garantiert nicht zu spät kommen. So, , Führungen um 10:00, 11:00 und 11:30 pünktlich, Dauer 1,5 Stunden Uhrenmuseum 1., Schulhof 2 #1, #2 Kinder gratis Erwachsene E 3,50 Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis Fr, 9:00-14:00) oder service@wienmuseum.at oder online

43 Museen & Theater & Kino Wir feiern Weihnukka! G Weihnukka was ist das? Eine Kombination aus Weihnachten und dem jüdischen Chanukka. Im Jüdischen Museum gibt es von beiden Festen etwas und du kannst kreativ sein. Bei der spannenden Kinderführung erfährst du, wie der Weihnachtsbaum nach Wien kam und wie es der Fahrradfan Theodor Herzl mit Chanukka hielt. Im Atelier gestaltest du noch extravagante Weihnukka-Karten. So, bis Do, , 14:00 pünktlich, Dauer 2 Stunden Jüdisches Museum 1., Dorotheergasse 11 #1, #3 Info-< (Mo bis Fr, 9:00-17:00)

44 Museen & Theater & Kino Heiß und Kalt Nur für Kinder in Begleitung Erwachsener! Warum ist die richtige Temperatur für den Menschen so wichtig? Was ist der Wind-Chill-Faktor und wie entsteht das Wetter? Beobachte faszinierende Experimente! Früher gab es eine andere Heizung zu Hause und auch in der Schule ging es anders zu. Sogar die Schreibschrift hat sich verändert probiere deinen Namen in Kurrentschrift zu schreiben. Di, 2.1. bis Do, 4.1., 10:00 pünktlich, Dauer 1 Stunde Brennpunkt Museum der Heizkultur Wien 12., Malfattigasse 4 #4, #6, % 12A, 59A Kinder gratis Erwachsene E 3 Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis Fr, 7:00-17:00) 44

45 Museen & Theater & Kino Weihnachtsgeschichten Ab 8 Jahre! Nur für Kinder in Begleitung Erwachsener! Was gehört alles zu Weihnachten? Christbäume, Glitzersterne und jede Menge Weihnachtsgeschichten! Im Museum, in dem die Literatur zu Hause ist, gibt es besonders viele Geschichten zu erzählen. Di, , Di, 2.1., Sa, 6.1.,14:00 pünktlich, Dauer 1 Stunde Österreichische Nationalbibliothek Literaturmuseum 1., Johannesgasse 6, Grillparzerhaus, #1, #3 Kinder gratis, Erwachsene E 4 Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis Fr, 09:00-16:00) oder kulturvermittlung@onb.ac.at Glück schenken G Welche Bedeutung steckt hinter dem Glücksschwein und dem Glückscent? Gemeinsam finden wir es heraus und zum Schluss bastelst du dein persönliches Sparschwein. Mi, bis Fr, , 10:00 pünktlich, Dauer 1 Stunde Geldmuseum der Oesterreichischen Nationalbank 9., Otto-Wagner-Platz 3, #2, $ 5, 33, 43, 44, % 13A Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis Fr, 9:00-15:00)

46 Museen & Theater & Kino Zauberkastenerlebnisse Der Museumsdirektor führt dich durch die Ausstellung und zeigt dir einige wunderbare Zaubertricks. Erlebe die Welt der Magie und staune über die vielfältigen Flunkereien. Vielleicht lernst du einen Trick, mit dem du alle verzauberst? Fr, , So, , So, 7.1., 15:00 pünktlich, 1 Stunde Zauberkasten Museum 12., Schönbrunner Straße 262 Souterrain im Hof #4, % 10A Kinder E 3 Erwachsene E 5 Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis So, 9:00-16:00) 46

47 Museen & Theater & Kino Spiel wie früher! Weißt du, was Mandelbögen sind? Bei einem Rundgang durch die Ausstellung erfährst du, womit Kinder früher gern gespielt haben. Du entdeckst mit uns Naturspielsachen, Puppenhäuser, Steckenpferde, Schachspiele und Kegel. Gemeinsam probieren wir die Stubenspiele Der Ameisenbär oder Krötenkönig aus und danach bastelst du Spielzeug aus Naturmaterialien. Di, 2.1. bis Do, 4.1., 10:00 pünktlich, Dauer 2 Stunden Volkskundemuseum Wien 8., Laudongasse $ 5, 33, % 13A Kinder E 4 Erwachsene E 6 Anmeldung erforderlich! < ab Mi, (Mi, Do, 10:00-12:00)

48 Museen & Theater & Kino Mozarts musikalischer Club Was hat Mozart eigentlich genau gemacht und welche Musik hat er geschrieben? Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise durch die Wohnung, in der er einst lebte. Wir überlegen, was er in welchem Zimmer gemacht hat und mit wem er sich getroffen haben könnte. Mozart hat in diesen Räumen komponiert und auch mit vielen Leuten musiziert. Wir erforschen das Thema Musik, Klang und Rhythmus und bringen das Haus zum Klingen. Do, 4.1. bis Sa, 6.1., 11:00 pünktlich, Dauer 1,5 Stunden Mozarthaus Vienna 1., Domgasse 5 #1, #3, % 1A pro Person E 4 Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis Fr, 9:00-16:00) 48

49 Museen & Theater & Kino Die kleine Hexe Nur für Kinder in Begleitung Erwachsener! Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt. Also viel zu jung, um am jährlichen Hexentanz auf dem Blocksberg teilzunehmen. Aber nichts wünscht sie sich sehnlicher und sie tut ein Jahr lang alles, um eine gute Hexe zu werden. Doch als die kleine Hexe ein Jahr später vor dem Hexenrat zur Hexenprüfung erscheinen muss, scheint es so, als hätten sie und ihr Rabe Abraxas gründlich missverstanden, wie eine gute Hexe zu sein hat. Das Erscheinen des berühmten Kinderbuchs von Otfried Preußler ist heuer 60 Jahre her. Mi, bis Sa, , 16:00 So, , 11:00 Di, 2.1. bis Sa, 6.1., 16:00 So, 7.1., 11:00 pünktlich, Dauer 70 Minuten DSCHUNGEL WIEN 7., MuseumsQuartier/Hof 2 Museumsplatz 1, #2, #3, $ 49, % 48A, 57A pro Person E 5,50 Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis Fr, 14:00-16:00)

50 Sport & Action

51 Sport & Action Eislaufen nach Lust und Laune Freies Eislaufen! Lauf übers Eis und genieße die Ferien. Bitte nimm Eislaufschuhe mit oder borg sie dir gegen Gebühr aus. Mi, bis Fr, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., 10:00-18:00 Eisring Süd 10., Windtenstraße 2, $ 1, % 15A, 65A Kinder E 3 Begleitkarte für Erwachsene ohne Eislaufen E 1,50 Info-< (werktags Mo bis Fr, 10:00-18:00) Mi, bis Fr, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., 10:00-16:45 Halle C Die EisStadthalle 15., Vogelweidplatz 14, #6, $ 6, 9, 18, 49, % 48A Kinder E 3 Begleitkarte für Erwachsene ohne Eislaufen E 1,50 Info-< (werktags Mo bis Fr, 10:00-17:00) Mi, bis Fr, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., 9:00-13:00 Kunsteisbahn Engelmann 17., Syringgasse 6-8, $ 43 Kinder E 3 Begleitkarte für Erwachsene ohne Eislaufen E 1 eventuell Garderobegebühr E 0,30 Info-< (werktags Mo bis Fr, 9:00-19:00)

52 Sport & Action Fun on Ice Nur für Kinder! Wusstest du, dass das Eislaufen seinen Ursprung in den Niederlanden hat und etwa 800 Jahre alt ist? Bei lustigen Spielen auf dem Eis bekommst du praktische Tipps fürs Eislaufen. Bitte nimm Eislaufschuhe, warme Bekleidung und Handschuhe mit! Eislaufschuhe kannst du gegen Gebühr ausleihen. Mi, bis Fr, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., 10:00 pünktlich, Dauer 2 Stunden Wiener Eislaufverein Brigitte Härtel 3., Lothringerstraße 22, #4, % 4A Kinder E 3 (inkl. Garderobe) Wetterinfo-< Schnupperreiten Nur für Kinder! Reiten ist gut für die Körperhaltung und macht Spaß! Hier probierst du es unter Anleitung von LehrerInnen im Einzelunterricht aus. In der Reitanlage lernst du die Grundbegriffe des Reitens. Die Pferde sind besonders ausgeglichen und daher sicher. Mi, bis Fr, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., 9:00-14:00, Dauer 20 Minuten Reit- und Therapiezentrum Donaustadt 22., Eßlinger Hauptstraße 192, % 26A, 88A Kinder E 3 Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis Fr, 10:00-12:00) 52

53 Sport & Action Young-Ung Taekwondo G Taekwondo erhöht die Konzentration und schult Koordination, Reaktion, Atmung und Disziplin. Lerne viele coole Kicks & Moves und Zählen auf Koreanisch. Probier s aus! So, , So, , 11:15, Di, 2.1., 17:45, So, 7.1., 11:15 9., Julius-Tandler-Platz 3, $ 5, 33, D, & 40 Fr, , 17:45, Sa, , 10:00, Fr, 5.1., 17:45 14., Linzer Straße 239, $ 52 Do, , Do, 4.1., 17:15, 15., Mariahilfer Straße 178, $ 52, 60, % 12A Mi, , 18:45, Do, , 18:30, Mi, 3.1., 18:45, Do, 4.1., 18:30 17., Dornbacher Straße 2, $ 10, 43, 44 Fr, , Fr, 5.1., 17:45 18., Kreuzgasse 45, $ 42 pünktlich, Dauer 1 Stunde Die erste Schnupperstunde ist gratis! Info-< (Mo bis Fr, 10:00-20:00)

54 Sport & Action Stöpsel-Klettern G Nur für Kinder in Begleitung Erwachsener! In der Kletterhalle bei der U6-Siebenhirten kletterst du gut gesichert mit Leih-Klettergurt rauf und seilst dich wieder ab! Ein/e KletterlehrerIn unterstützt dich dabei und gibt dir Tipps. Bitte nimm Trainingsbekleidung und saubere Sportschuhe (auch für ZuschauerInnen) mit. Di, und Sa, , 16:45 Sa, 6.1., 15:15 pünktlich, Dauer 1 Stunde Anmeldedetails der Abenteuerschule siehe unten! Klettermax Nur für Kinder in Begleitung Erwachsener! Du erlebst spannende Abenteuer an der größten Felswand Wiens: Spiderman-Schwung, Eichhörnchen-Flug und eine kleine Felsen- Kletterei! Bitte witterungsangepasste Kleidung, feste Schuhe und Taschenlampe nicht vergessen! Di, , Sa, , So, , Mo, :15 pünktlich, Dauer 1,5 Stunden Den Treffpunkt erfährst du bei der Anmeldung! Kinder E 3, Erwachsene E 4 Abenteuerschule Natur Erlebnis Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo, Mi, Fr 13:00-15:00, 17:30-19:30) 54

55 Sport & Action Mini-Indoor-Hochseilgarten Nur für Kinder in Begleitung Erwachsener! Beim gesicherten Balancieren hast du ganz viel Spaß in der Kletterhalle bei der U6-Siebenhirten. Du bekommst einen Leihklettergurt und ein/e Kletterlehrer/in betreut dich. Bitte nimm Trainingsbekleidung und saubere Sportschuhe (auch für ZuschauerInnen) mit. Di, und Sa, 30.12, 13:00 Sa, 6.1. und So, 7.1., 10:45 pünktlich, Dauer 1,5 Stunden Den Treffpunkt erfährst du bei der Anmeldung! Kinder E 3 Erwachsene E 4 Abenteuerschule Natur Erlebnis Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo, Mi, Fr 13:00-15:00, 17:30-19:30)

56 Sport & Action Flying Feet Irish Dance for Kids G Nur für Kinder! Schnell, zackig, energiegeladen mit der neuen Trendsportart Irish Dance gibt es endlich das Richtige für alle Energiebündel, die Freude an der Bewegung haben. Ihr kennt doch Riverdance? Ausprobieren und mitmachen! Mi, 3.1. bis Fr, 5.1., 15:00 pünktlich, Dauer 1 Stunde DoDo Academy of Irish Dance 9., Julius-Tandler-Platz 11/1-3, $ 5, 33, D Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (werktags Mo bis Sa, 9:00-16:00) Irish Dance Workshop Nur für Kinder! Michael Flatleys Lord of the Dance kennt jede/r. Bei diesem aufbauenden 3-Tages-Workshop mit Abschlussaufführung kannst du Irish Dance richtig lernen! Mi, bis Fr, , 9:00 pünktlich, Dauer 2 Stunden Irish Dance Center Vienna 22., Zachgasse 1/1/4, % 26A, 92A, 97A Kinder E 12 Anmeldung erforderlich! < oder ab Mo, (Mo bis Fr, 10:00-16:00) 56

57 Sport & Action Jazzy Rocking Shamrocks Nur für Kinder! Coole Moves und groovige Schritte zu neuer irischer Musik? Die Schritte sind nicht schwer zu lernen und machen viel Spaß! Bitte nimm sportliche Bekleidung und Schuhe mit. Di, 2.1. bis Do, 4.1., 10:00 pünktlich, Dauer 1,5 Stunden Shamrock Dance Company Vienna 15., Linke Wienzeile 274 (Erdgeschoß), #4 Kinder E 3 Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (werktags Mo bis Fr, 10:00-18:00)

58 Sport & Action Silat Kung Fu Pandas G Nur für Kinder! Lerne einfache Bewegungsabläufe zur Selbstverteidigung und trainiere Koordination, Körpergefühl und erste Grundtechniken des Kung Fu. Bitte sportliche Bekleidung mitnehmen! Do, , Sa, , Do, 4.1. bis Sa, 6.1., 15:00 pünktlich, Dauer 1,5 Stunden Silat Akademie 18., Währinger Gürtel 29, #6 Die erste Schnuppereinheit ist gratis! Info-< (Mo, Mi, Do, 15:30-20:00, Di, Fr, 18:00-20:00) Bubblemaker Nur für Kinder ab 8 Jahren! Bevor es im Wasser losgeht, bekommst du eine Einführung in das Gerätetauchen und die richtige Ausrüstung. Und dann probierst du Schnorcheln und Tauchen wie die Profis. Mi, , 18:30, Mi, 3.1., 18:30, Sa, , 17:00 pünktlich, Dauer 2 Stunden Amalienbad 10., Reumannplatz 23, #1, $ 6, 67, % 7A, 65A, 66A, 68A, 68B Kinder E 4 Dive Company Anmeldung erforderlich! < ab Mo, (Mo bis Fr, 10:00-18:00) 58

59 Sport & Action Das Sportamt der Stadt Wien lädt in Kooperation mit unterschiedlichen Vereinen zu Sport-Aktionen ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Hallenfußball G Nur für Kinder! Auch im Winter kannst du Fußball spielen. Bitte nimm sportliche Bekleidung und saubere Hallenschuhe mit heller Sohle mit. Mi, bis Fr, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., 11:00-12:30 Fritz-Grassinger-Halle 15., Tellgasse 3, #3, $ 9, 49 Rundhalle Kagran 22., Steigenteschgasse 1, #1, $ 25, % 22A, 26A, 27A, 93A, 94A Rundhalle Alterlaa 23., Anton-Baumgartner-Straße 44 zw. Block A und B #6, % 60A, 66A, 67B Sportamt der Stadt Wien Info-< (Mo bis Fr, 9:00-11:00)

60 Sport & Action Badminton G Nur für Kinder! Federball kennst du! Badminton auch? Ein schneller Sport für coole Kids. Schläger und Bälle stellen wir dir zur Verfügung. Bitte sportliche Bekleidung und saubere Sportschuhe mit heller Sohle mitnehmen. Mi, bis Fr, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., 10:00-14:00 Sporthalle Mollardgasse 6., Mollardgasse 87 Eingang Hornbostelgasse #4, $ 6, 18 Mi, bis Fr, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., 10:00-11:00 Fritz-Grassinger-Halle 15., Tellgasse 3 #3, $ 9, 49 Mi, bis Fr, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., 10:00-14:00 Sporthalle Großfeldsiedlung 21., Pastorstraße 29 #1, % 28A, 29A 60

61 Sport & Action Mi, bis Fr, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., 10:00-11:00 Rundhalle Kagran 22., Steigenteschgasse 1 #1, $ 25, % 22A, 26A, 27A, 93A, 94A Mi, bis Fr, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., 10:00-11:00 Rundhalle Alterlaa 23., A.-Baumgartner-Str. 44 zw. Block A und B #6, % 60A, 66A, 67B Sportamt der Stadt Wien Info-< (Mo bis Fr, 9:00-11:00)

62 Sport & Action Judo G Nur für Kinder! Du bist herzlich eingeladen, die Kunst der Selbstverteidigung auszuprobieren. Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Do, , Do, 4.1., 18:00 pünktlich, Dauer 1,5 Stunden Rundhalle Kagran 22., Steigenteschgasse 1 #1, $ 25, % 22A, 26A, 27A, 93A, 94A Sportamt der Stadt Wien Info-< (Mo bis Fr, 9:00-11:00) Floorball G Nur für Kinder! Lerne diesen interessanten Teamsport näher kennen: Kunststoffschläger und Bälle bekommst du von uns. Bitte nimm sportliche Bekleidung und saubere Sportschuhe mit heller Sohle mit. Mi, bis Fr, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., 10:00-14:00 Sporthalle Mollardgasse 6., Mollardgasse 87 Eingang Hornbostelgasse, #4, $ 6, 18 Sportamt der Stadt Wien Info-< (Mo bis Fr, 9:00-11:00) 62

63 Sport & Action Sport & Fun Sport, Spiel und Spaß in den drei Sport- & Fun-Hallen. Hier kannst du alleine oder mit deinen Eltern verschiedene Sportarten ausprobieren. So, , 8:00-13:00 Di, , 10:00-18:30 Mi, , Do, , 8:00-20:00 Fr, , 8:00-18:00 Sa, , 12:00-18:00 So, , 8:00-13:00 Di, 2.1., Mi, 3.1., Do, 4.1., 8:00-20:00 Fr, 5.1., 8:00-18:00 Sa, 6.1., So, 7.1., 10:00-18:30 Sport- & Fun-Halle Dusika 2., Engerthstraße , #2, % 77A, 82A, 84A Info-< Sport- & Fun-Halle Ottakring 16., Sandleitengasse 39, $ 2, 10, % 46A, 46B Info-< Sport- & Fun-Halle Donaustadt 22., Erzherzog-Karl-Straße 108 $ 25, % 26A, 86A, 87A, 94A, 95A, 96A, & 80 Info-< Kinder E 2,50, Erwachsene E 4 Sportamt der Stadt Wien

64 Sport & Action Tischtennis G Nur für Kinder! Bälle und Schläger borgst du dir bei uns aus und schon geht s los! Bitte saubere Sportschuhe mit heller Sohle mitnehmen. Mi, bis Fr, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., 10:00-14:00 Sporthalle Mollardgasse 6., Mollardgasse 87 Eingang Hornbostelgasse #4, $ 6, 18 Mi, bis Fr, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., 10:00-11:00 Fritz-Grassinger-Halle 15., Tellgasse 3 #3, $ 9, 49 Mi, bis Fr, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., 10:00-14:00 Sporthalle Großfeldsiedlung 21., Pastorstraße 29 #1, % 28A, 29A 64

65 Sport & Action Mi, bis Fr, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., 10:00-11:00 Rundhalle Kagran 22., Steigenteschgasse 1 #1, $ 25, % 22A, 26A, 27A, 93A, 94A Mi, bis Fr, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., 10:00-11:00 Rundhalle Alterlaa 23., Anton-Baumgartner-Straße 44 zw. Block A und B #6, % 60A, 66A, 67B Sportamt der Stadt Wien Info-< (Mo bis Fr, 9:00-11:00)

66 Sport & Action Klettern G Nur für Kinder! Hier kannst du in der Sporthalle das Klettern ausprobieren! Bitte nimm saubere Sportschuhe mit. Mi, bis Fr, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., 10:00-12:00 Sporthalle Mollardgasse 6., Mollardgasse 87 Eingang Hornbostelgasse #4, $ 6, 18 Sportamt der Stadt Wien Info-< (Mo bis Fr, 9:00-11:00) Turnen G Nur für Kinder! TrainerInnen zeigen dir tolle Turnübungen am Boden, am Reck und an den Ringen. Bitte nimm sportliche Bekleidung und saubere Sportschuhe mit heller Sohle mit. Mi, bis Fr, , Di, 2.1. bis Fr, 5.1., 10:00 pünktlich, Dauer 2 Stunden Sporthalle Großfeldsiedlung 21., Pastorstraße 29, #1, % 28A, 29A Sportamt der Stadt Wien Info-< (Mo bis Fr, 9:00-11:00) 66

67 Gewinnspielkarte Klebe hier bitte drei deiner gesammelten Holli-Marken ein! Gib deine Gewinnspielkarte gut leserlich und in Blockbuchstaben ausgefüllt ab: wienxtra-kinderinfo wienxtra-spielebox Ramba Zamba Riesenspielfest Oder schick diese per Post bis spätestens Mo, (Datum des Poststempels): wienxtra-ferienspiel Friedrich-Schmidt-Platz Wien

68 Gewinnspielkarte Gewinne 2 Karten für Vivaldi die fünfte Jahreszeit Das Kindermusical erzählt das aufregende Leben von Antonio Vivaldi, der die berühmten Vier Jahreszeiten komponiert hat. Eine Wiener Mädchen-Rockband macht sich auf die Suche nach dem letzten Werk von ihrem Idol Vivaldi, dem Superstar der Barockmusik. Doch stattdessen finden sie ein Tagebuch, das die letzte Reise des Komponisten beschreibt. Vor ihren Augen rollt sich Vivaldis Leben wie ein bunter Teppich von Wahrheit und Phantasie, Erinnerung und Erfindung aus: Wir schenken dir Musik und phantastische Geschichten zum Genießen. Vorführung: Sa, , 19:00 Volksoper Wien, Währinger Straße 78, 1090 Wien Familienname, Vorname... Adresse, Postleitzahl/Ort... Telefonnummer, Geburtsdatum Ich stimme bis auf Widerruf der Verwendung meiner bekannt gegebenen Daten zum Zweck der Zusendung von Informationsmaterial über Angebote des Vereins wienxtra zu.

wienxtra-ferienspiel Gratis-Aktionen ohne Anmeldung Semesterferien 2016

wienxtra-ferienspiel Gratis-Aktionen ohne Anmeldung Semesterferien 2016 wienxtra-ferienspiel Gratis-Aktionen ohne Anmeldung Semesterferien 2016 6 bis 13 Jahre Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! wienxtra-ferienspiel Gratis-Aktionen ohne Anmeldung

Mehr

wienxtra-ferienspiel Gratis-Aktionen ohne Anmeldung Winter 2015/16

wienxtra-ferienspiel Gratis-Aktionen ohne Anmeldung Winter 2015/16 wienxtra-ferienspiel Gratis-Aktionen ohne Anmeldung Winter 2015/16 6 bis 13 Jahre Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! wienxtra-ferienspiel Gratis-Aktionen ohne Anmeldung Winter

Mehr

Liebe FerienspielerInnen!

Liebe FerienspielerInnen! Liebe FerienspielerInnen! Mit coolen Kinderfilmen im cinemagic, spannenden Exkursionen quer durch Wien, actionreichen Sport-Angeboten, kreativen Experimenten und vielem mehr, lässt das wienxtra-ferienspiel

Mehr

Tagestipps 24.-26.12.2014 für die ganze Familie

Tagestipps 24.-26.12.2014 für die ganze Familie Tagestipps 24.-26.12.2014 für die ganze Familie Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at kurse/adressen! Tagestipps 24.-26.12.2014 für die ganze Familie Diese Liste umfasst 4 Seiten.

Mehr

Semester-Pass 2018 für Kinder von

Semester-Pass 2018 für Kinder von Semester-Pass 2018 für Kinder von 6-10 b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b www.ferienspiel.at A-Pass_Gesamt-SEMESTER_18.qxp_UMSCHLAG-GESAMT 06.12.17 11:00 Seite 2 Vorwort vorwort

Mehr

Gruppenliste wienxtra-kinderaktiv sommer 2017

Gruppenliste wienxtra-kinderaktiv sommer 2017 Gruppenliste wienxtra-kinderaktiv sommer 2017 Kindergruppen sind bei wienxtra-kinderaktiv Aktionen herzlich willkommen! Die Gruppenliste ist eine alphabetisch geordnete Liste von Aktionen, die auch für

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2017 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

GRUPPENLISTE. wienxtra-kinderaktiv Jänner Kindergruppen sind bei wienxtra-kinderaktiv Aktionen herzlich willkommen!

GRUPPENLISTE. wienxtra-kinderaktiv Jänner Kindergruppen sind bei wienxtra-kinderaktiv Aktionen herzlich willkommen! GRUPPENLISTE wienxtra-kinderaktiv Jänner 2018 Kindergruppen sind bei wienxtra-kinderaktiv Aktionen herzlich willkommen! Die Gruppenliste ist eine alphabetisch geordnete Liste von Aktionen, die auch für

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Tagestipps Silvester und Neujahr 2015/16 für die ganze Familie

Tagestipps Silvester und Neujahr 2015/16 für die ganze Familie Tagestipps Silvester und Neujahr 2015/16 für die ganze Familie Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! Tagestipps Silvester und Neujahr 2015/16 für die ganze Familie Diese Liste umfasst

Mehr

Indoor-Spielplätze. 0 bis 16 Jahre. Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at!

Indoor-Spielplätze. 0 bis 16 Jahre. Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! Indoor-Spielplätze 0 bis 16 Jahre Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! Indoor-Spielplätze 0 bis 16 Jahre Diese Liste besteht aus 9 Seiten, die Angebote sind nach Bezirken geordnet.

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

Gruppenliste wienxtra-kinderaktiv November 2017

Gruppenliste wienxtra-kinderaktiv November 2017 Gruppenliste wienxtra-kinderaktiv November 2017 Kindergruppen sind bei wienxtra-kinderaktiv Aktionen herzlich willkommen! Die Gruppenliste ist eine alphabetisch geordnete Liste von Aktionen, die auch für

Mehr

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine & Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine & Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine & Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen kinderinfo-listen sind Zusammenstellungen von Adressen und/oder

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher 2016 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz!

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz! 2017 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

GRUPPENLISTE. wienxtra-kinderaktiv April Kindergruppen sind bei wienxtra-kinderaktiv Aktionen herzlich willkommen!

GRUPPENLISTE. wienxtra-kinderaktiv April Kindergruppen sind bei wienxtra-kinderaktiv Aktionen herzlich willkommen! GRUPPENLISTE wienxtra-kinderaktiv April 2018 Kindergruppen sind bei wienxtra-kinderaktiv Aktionen herzlich willkommen! Die Gruppenliste ist eine alphabetisch geordnete Liste von Aktionen, die auch für

Mehr

Ich freue mich auf dich und wünsche dir bis dahin einen spannenden, abwechslungsreichen und erholsamen Sommer, deine Bezirksvorsteherin

Ich freue mich auf dich und wünsche dir bis dahin einen spannenden, abwechslungsreichen und erholsamen Sommer, deine Bezirksvorsteherin 2017 Alsergrund spielt Hallo du! Dieser Sommer wird bunt am Alsergrund! Es gibt jede Menge zu entdecken im Neunten und du kannst hautnah dabei sein! Leseschlangen in den Parks, Blaulichter und Polizeisirenen,

Mehr

Semester-Pass 2017 für Kinder von 6-10

Semester-Pass 2017 für Kinder von 6-10 www.ferienspiel.at Semester-Pass 2017 für Kinder von 6-10 Vorwort vorwort Liebe FerienspielerInnen! Das wienxtra-ferienspiel bietet euch ein abwechslungsreiches Programm für die Semesterferien. Ihr geht

Mehr

Liebe junge Ottakringerinnen und Ottakringer!

Liebe junge Ottakringerinnen und Ottakringer! 2017 Ottakring spielt Liebe junge Ottakringerinnen und Ottakringer! Auch heuer findet in unserem Bezirk die Aktion Ottakring spielt statt. Es ist mir ein Anliegen, dich zum Mitmachen einzuladen. Egal,

Mehr

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014 1 Judo und Selbstverteidigung - 1 & 2 Lerne die einfachsten Grundkenntnisse der Kampfsportart Judo kennen. Wie kann ich mich verteidigen? 1: erste drei Daten / 2: letzte drei Daten -> Bitte auf Anmeldung

Mehr

TIME TRAVEL VIENNA. Informationen für Lehrerinnen und Lehrer

TIME TRAVEL VIENNA. Informationen für Lehrerinnen und Lehrer TIME TRAVEL VIENNA Informationen für Lehrerinnen und Lehrer Entdecken Sie die Geheimnisse Wiens! Willkommen zu Ihrer persönlichen Reise in das historische Herz von Wien! Lassen Sie sich von Ihrem Tour

Mehr

SMG www.schulevents.at/smg Lieber Schul-Sprecher! Liebe Schul-Sprecherin! Du hast die Wahl gewonnen. Herzliche Gratulation! In diesem Heft findest du wichtige Infos für deine neue Aufgabe. Wir wünschen

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2016 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer Tiergarten Wels Veranstaltungen 2017 So, 02. April 2017 10:00 bis 11:30 Uhr Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer Hier erfahren Sie alles, was Sie

Mehr

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER 2018 KINDER LEO ATELIER JEDEN SONNTAG 14-17 UHR EUR 4,50 / KIND DU BIST ZWISCHEN 6 UND 12 JAHRE ALT? Du möchtest spannende Geschichten zu verschiedenen KünstlerInnen

Mehr

TIME TRAVEL VIENNA. Informationen für Reiseveranstalter

TIME TRAVEL VIENNA. Informationen für Reiseveranstalter 1 TIME TRAVEL VIENNA Informationen für Reiseveranstalter Entdecken Sie die Geheimnisse Wiens! Willkommen zu Ihrer persönlichen Reise in das historische Herz von Wien! Lassen Sie sich von Ihrem Tourguide

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer Tiergarten Wels Veranstaltungen 2017 So, 02. April 2017 10:00 bis 11:30 Uhr Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer Hier erfahren Sie alles, was Sie

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Weitere:

Weitere: 1 WingTsun - Selbtverteidigung Wer träumt nicht davon, kämpfen oder sich wehren zu können? Für WingTsun brauchst du weder gross noch stark zu sein! Spielerisch und mit Spass lernst du Grenzen zu ziehen,

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

LEO KINDER ATELIER JUNI BIS SEPTEMBER

LEO KINDER ATELIER JUNI BIS SEPTEMBER LEO KINDER ATELIER JUNI BIS SEPTEMBER 2017 LEO KINDER ATELIER DU BIST ZWISCHEN 6 UND 12 JAHRE ALT? Du möchtest spannende Geschichten zu verschiedenen KünstlerInnen und ihren Werken hören? Und vor allem

Mehr

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G. Jahresprogramm Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G. Jahresprogramm Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10 LBV-Umweltstation S T R AU B I N G Jahresprogramm 2017 Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10 Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810

Mehr

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at!

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen kinderinfo-listen sind Zusammenstellungen von Adressen

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Anmeldung für die Klasse 5 des Erich Kästner Gymnasiums

Anmeldung für die Klasse 5 des Erich Kästner Gymnasiums Vorzulegende Unterlagen: Tel. 0511-98371-0 e-mail: post@ekg-laatzen.de www.ekg-laatzen.de Zeugniskopien der 3. und 4. Klasse Kopie der Geburtsurkunde Anmeldung für die Klasse 5 des Erich Kästner Gymnasiums

Mehr

Sommer-Pass 2017 für Kinder von 6-10

Sommer-Pass 2017 für Kinder von 6-10 www.ferienspiel.at Sommer-Pass 2017 für Kinder von 6-10 Vorwort vorwort Liebe FerienspielerInnen! Der Sommer ist da und mit dem wienxtra-ferienspiel macht er gleich noch viel mehr Spaß! Los geht s mit

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

Liebe Kinder! Liebe Jugendliche!

Liebe Kinder! Liebe Jugendliche! 2016 Währing spielt Liebe Kinder! Liebe Jugendliche! Willkommen in den Sommerferien und bei Währing spielt. Währing ist ein schöner, grüner Bezirk, der auch im Sommer viel zu bieten hat. Und wenn es doch

Mehr

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder) , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Wie lernen möglich ist

Wie lernen möglich ist 1 Wie lernen möglich ist In diesem lernst du, wie man leichter lernen kann! Du erfährst Tipps und Tricks, wie du dich auf Prüfungen vorbereiten kannst oder wie du "Wörtli" (englisch oder französisch...)

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Fotografie und Trickfilm

Fotografie und Trickfilm Fotografie und Trickfilm ab 4 Jahren Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! Fotografie und Trickfilm ab 4 Jahren Diese kinderinfo-liste umfasst 5 Seiten. Sie ist nach Bezirken geordnet

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Neue Kurse bis Sommer 2018

Neue Kurse bis Sommer 2018 Neue Kurse bis Sommer 2018 (Details zu allen Kursen auf den folgenden Seiten) After Work- Theater München, raum21 Paul Heyse Str.21 Rgb., 1.Stock Freitags 14 tägig ab 12.01.18 jeweils 19:30 bis 21:30 Uhr

Mehr

mit Herbert, Yvonne und Michael

mit Herbert, Yvonne und Michael Freizeitprojekte 5. Jg., 1. Halbjahr 2013/14, Mittwoch 9.Stunde offenes Café mit Herbert, Yvonne und Michael Hier könnt ihr mit uns kickern, knobeln und spielen. Ihr dürft auch einfach nur rumhängen und

Mehr

Ausfluge und Aktionen

Ausfluge und Aktionen Ferienprogramm Rellinger Frühjahrsferien 2013 Das Ferienprogramm der Ortsjugendpflege Rellingen und der Sportjugend des Rellinger TV ist fur alle Rellinger zwischen 6 und 17 Jahren. Das erwartet Euch in

Mehr

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs).

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs). AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs). Für die Teilnahme an den AG-Angeboten an der WLS gelten folgende

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote Februar bis Juni 2018 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Kinder, Kultur und Technik. Siemens Kindermatineen in der Siemens City

Kinder, Kultur und Technik. Siemens Kindermatineen in der Siemens City Kinder, Kultur und Technik Siemens Kindermatineen in der Siemens City www.siemens.at/kindermatineen Übersicht Sonntag, 19. Oktober 2014 Markus Jastraunig: Professor ScieMan s unglaubliche Reise in den

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE. KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 2. Halbjahr 2017 DIE KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 12 Jahren STYLISCHE NÄHIDEEN Auch in der zweiten Jahreshälfte

Mehr

Liebe Kinder! Liebe Jugendliche!

Liebe Kinder! Liebe Jugendliche! 2017 Währing spielt Liebe Kinder! Liebe Jugendliche! Willkommen bei Währing spielt! Währing ist ein schöner, grüner Bezirk, der auch im Sommer viel zu bieten hat. Und wenn euch doch einmal langweilig ist,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2016/17 2. Halbjahr Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de www.kinderakademie-immendingen.de Zeitrahmen für die Anmeldung:

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Projektwoche Bild- und Wortfabrik November 2011

Projektwoche Bild- und Wortfabrik November 2011 Schon lange haben wir uns auf die Projektwoche zum Thema Bild- und Wortfabrik gefreut, und konnten den 7. November kaum erwarten. Endlich war der Montag da. Wir trafen uns auf dem Sportplatz und tanzten

Mehr

Wochenübersicht über die Freizeitangebote am Nachmittag

Wochenübersicht über die Freizeitangebote am Nachmittag Wochenübersicht über die Freizeitangebote am Nachmittag Wochentag Angebots-Nr. Angebot Montag Mo 1 Mo 2 Legowerkstatt Mo 3 Fußball - für Einsteiger Mo 4 Mo 5 Zirkus-Kids Mo 6 Dienstag Di 1 Rundreise durch

Mehr

Liebe junge Ottakringerinnen und Ottakringer!

Liebe junge Ottakringerinnen und Ottakringer! 2016 Ottakring spielt Liebe junge Ottakringerinnen und Ottakringer! Auch heuer findet in unserem Bezirk die Aktion Ottakring spielt statt. Es ist mir ein Anliegen, dich zum Mitmachen einzuladen. Egal ob

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017 Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017 Do. 20.07. Di. 05.09. FerienLeseClub 2017 Stadtbücherei Kaltenkirchen ab 5. Klasse nach den Ferien ab 04.07. zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei, Hamburger Str.

Mehr

Workshops für Schülerinnen

Workshops für Schülerinnen Workshops für Schülerinnen Admina.at: Wie sieht ein Computer von innen aus? Ludika: Programmieren eines Text-Adventures Seife & Co. Lego-Mindstorms Roboter erleben Taschenlampe löten Fernsteuern mit dem

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote September bis Dezember 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Liebe Besucher, herzlich willkommen in Wolfshausen. Um diese Stadt zu besichtigen, nehmt ihr am besten an unserem Rundgang teil.

Liebe Besucher, herzlich willkommen in Wolfshausen. Um diese Stadt zu besichtigen, nehmt ihr am besten an unserem Rundgang teil. EINE SPRITZTOUR DURCH WOLFSHAUSEN Liebe Besucher, herzlich willkommen in Wolfshausen. Um diese Stadt zu besichtigen, nehmt ihr am besten an unserem Rundgang teil. Wir werden euch die Website Rubrik für

Mehr

Liebe Mädchen und Buben!

Liebe Mädchen und Buben! 2016 Margareten spielt Liebe Mädchen und Buben! Endlich Ferien! In Margareten gibt es buntes Programm für euch. Ihr könnt eure SuperheldInnen selber basteln, kostenlos ins Kino gehen oder unterhaltsame

Mehr

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00 TV Buchenau Trampolinabteilung Trampolinturnen Fast wie fliegen! Schwerelos durch die Luft und immer höher und höher. Dieses Erlebnis könnt ihr beim Trampolinturnen erfahren. Gewöhnt euch erst an das elastische

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1 Schmuck aus Fimo Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1. tag: Mittwoch 15.05.2013 Weitere: 22.05.2013

Mehr

Mädchentage im WUK. 22. und 25. April 2013

Mädchentage im WUK. 22. und 25. April 2013 22. und 25. April 2013 * Fähigkeitencheck im Sprungbrett für Mädchen * Workshops: Schrauben, Sägen, Bohren Dinge die Blinken Schönes zum Anstecken für Mädchen und junge Frauen von 14-24 Jahren Info und

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

1060 Wien, Esterhazypark. Geöffnet von 10. Juli bis 09. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0)

1060 Wien, Esterhazypark. Geöffnet von 10. Juli bis 09. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0) 1060 Wien, Esterhazypark Geöffnet von 10. Juli bis 09. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0)1 585 47 48 Kletteranlage Flakturm Fritz-Grünbaum-Platz 1 Esterhazypark

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus Ein Haus erzählt Geschichten Das Buddenbrookhaus Herzlich willkommen im Buddenbrookhaus! as Buddenbrookhaus ist das vielleicht bekannteste Haus Lübecks. Warum? Hier spielt eine weltberühmte Geschichte.

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Tiere in der Großstadt

Tiere in der Großstadt Tiere in der Großstadt für die ganze Familie Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! Tiere in der Großstadt für die ganze Familie Auf dieser Liste findet ihr Infos wo man überall

Mehr

Was sagen Sie zu den fächerübergreifenden Aufgaben in Gemeinsam: Deutsch bzw. Gemeinsam: Mathematik?

Was sagen Sie zu den fächerübergreifenden Aufgaben in Gemeinsam: Deutsch bzw. Gemeinsam: Mathematik? Feedback- FRAGEBOGEN Was sagen Sie zu den fächerübergreifenden Aufgaben in Gemeinsam: Deutsch bzw. Gemeinsam: Mathematik? Für alle, die uns kurz und bündig eine Antwort geben wollen, haben wir diesen Feedback-Fragebogen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Hector- Kinderakademie Sasbach Kursprogramm 2017/2018 Wintersemester

Hector- Kinderakademie Sasbach Kursprogramm 2017/2018 Wintersemester Hector- Kinderakademie Kursprogramm 2017/2018 Wintersemester Obersasbacher Straße 18 77880 Tel: 07841/708981 Mail: achern-sasbach@kinderakademie-ortenau.de Kursprogramm 2017/2018 Wintersemester (1. Halbjahr)

Mehr

Ich freue mich auf ein gemeinsames, sportliches Schulhalbjahr.

Ich freue mich auf ein gemeinsames, sportliches Schulhalbjahr. Fußball AG TOOOR In diesem Angebot geht es um den Ball. Gemeinsam mit den Harztorwall- Kindern kickt ihr um die Wette. Dabei lernt ihr auch die Regeln des Fußballs kennen. Der Spaß und das gemeinsame Spielen

Mehr

Wieder in der Schule

Wieder in der Schule Wieder in der Schule Lies die Sätze deinem Sitznachbar vor! war im Sommer schwimmen war im Sommer wandern war im Sommer zelten Erlebnis: Erinnerungsgegenstände an den Sommer mitbringen Verbalisierung:

Mehr

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November 2017 Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd 10-12 Jahre Ferienspiele Aufgepasst! Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Herbstferien

Mehr

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN HERBST 2015 PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN 2 LIEBE KINDER, der Herbst ist bald da und wir freuen uns darauf, im Oktober

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 30.05.2017 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2017/18 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Montag den 07.08.2017 Vorwort

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr