MONTAGEANLEITUNG FÜR BLECHPFANNENMODULE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MONTAGEANLEITUNG FÜR BLECHPFANNENMODULE"

Transkript

1 MONTAGEANLEITUNG FÜR BLECHPFANNENMODULE

2 01 Montage des Stirnbretts Bei der präsentierten Dachkonstruktion muss an den vorab entsprechend zugeschnittenen Sparren ein Stirnbrett (auch Traufbrett genannt) montiert werden. 02 Tropfblech montieren Das Tropfblech ist ein nicht standardmäßiges Kantprofil aus Blech (wegen unterschiedlichen Traufbrettgrößen). Grundsätzlich dient dieses Element als Schutz- und Blendprofil des Traufbretts. Das meisten L-förmig gestaltete Tropfblech kann ggf. eine Tropfnase haben.

3 03 Montagelinie für die Rinnenhalter anzeichnen Je nach eingesetztem Rinnensystem und vor allem je nach den eingesetzten Rinneneisen kann die Montagelinie am Tropfblech oder an Sparren angezeichnet werden. 04 Rinnenhalter montieren 4 5

4 05 Traufwinkel montieren Die Traufe ist ein sehr wichtiges Dachkonstruktionselement, das für die Lüftung und Ableitung des unter den Blechprofilen angesammelten Kondensats in das Dachrinnensystem verantwortlich ist. Daher kann die Rolle der Traufe nicht hoch genug geschätzt werden. Die ordnungsmäßige Fertigung dieses Dachelements entscheidet größtenteils über die Langlebigkeit und Festigkeit des gesamten Daches. Nach DIN 4108 darf der freie Lüftungsquerschnitt an der Traufe (sofern der Hersteller der Unterspannbahn nicht anders vorschreibt) 0,2 % der zugehörigen Dachfläche ausmachen, darf jedoch nicht kleiner sein als 200 cm 2 je 1 Meter Dachbreite. 06 Vorabdeckung verlegen und montieren Die Vorabdeckung (Unterspannbahn) entscheidet zusammen mit der Dachdeckung über die Dichtheit und Zuverlässigkeit der Dachkonstruktion. Die Unterspannbahn kann aus unterschiedlichen Materialien gefertigt werden: diffusionsgeschlossene Folie, diffusionsoffene Folie an Sparren, diffusionsoffene Folie an Vollschalung, Bitumenpappe an Vollschalung, SBS-Bahn.

5 07 Konterlatten montieren Um die Sicherheit auf einem Dach ohne Vollschalung zu erhöhen ist die Montage der Unterspannbahn und des Fachwerks in Phasen auszuführen, beginnend an der Traufe und weiter in Richtung der Dachfirst. Die Streifenbreite soll der Grundbreite der Folie oder SBS-Bahn entsprechen. 08 Anfangslatte montieren Die erste Latte (Anfangslatte genannt) muss 30 mm dicker sein als die anderen. Der Zwischenabstand der ersten und zweiten Latte muss 290 mm betragen. 4 5

6 09 Weitere Latten montieren Die Abstände zwischen den Achsen der Latten, an denen das Dachpfannenblech liegen wird, sollten ca. 350 mm betragen. Empfehlung Um die Montage der Metalldachpfannen samt Firstblech an neu gebauten Dachflächen zu erleichtern, wird empfohlen, Sparren mit einer Länge ab Traufe bis First von 350 mm (volle Länge der Module) vorzubereiten. 10 Rinneneinlaufblech montieren Das Rinneneinlaufblech soll das Wasser aus den Niederschlägen sowie aus tauendem Eisund Schneemassen, die auf den Dachflächen liegen, in die Dachrinnen ableiten. Im Angebot des Unternehmens Budmat gibt es standardmäßige Rinneneinlaufbleche PN- 15 und PN-17 mit einer Standardlänge von 2 lm.

7 11 Windleitblech montieren Je nach Typ des eingesetzten Windleitblechs jetzt den Oberteil des Windleitblechs WZR- 150V oder die Rinne des WZN-150V anbauen. 12 Erstes Modul montieren Sollen die Metalldachpfannen Venecja von unten nach oben verlegt werden, erstes Modul (Anfangsmodul) verlegen und mit zwei sog. Farmerschrauben 4,8x35 mm an die Unterkonstruktion befestigen. 4 5

8 13 Zwei Anfangsmodule stirnseitig verbinden Jetzt das nächste Anfangsmodul mit selbstschneidenden Schrauben zur Blechbefestigung 4,8x19 mm (Ganghöhe 2 mm, Bohrerdurchmesser kleiner oder gleich 3 mm) an das erste Modul anschließen. Dazu besitzen die Pfannenprofilbleche Venecja speziell konzipierte und gefertigte Montageschalen und Montagelöcher. Somit kann man das arbeits- und zeitaufwendige Durchbohren von 2 oder 4 Blechen ausschließen, was die Arbeit des Montagearbeiter erleichtert. BESONDERS WICHTIG IST DIE RICHTIGE EINSTELLUNG DES SCHRAUBERS, SODASS DIE VERBINDUNGSSTELLE NICHT ZERSTÖRT WIRD. 14 Nächstes Anfangsmodul an die Unterkonstruktion montieren Nach richtiger stirnseitiger Verbindung das Modul mit Farmerschrauben 4,8x35 mm an die Unterkonstruktion anschrauben.

9 15 Reihenfolge beim Verlegen der Module im Knotenpunkt Zur ordnungsmäßigen Montage der Blechprofile am Knotenpunkt sowie zwecks Nutzung der Montagelöcher, die als Erleichterung für die Verleger bedacht wurden, ist die richtige Reihenfolge beim Verlegen der Module einzuhalten. Werden die Module von links nach rechts verlegt, darf man das Unterschieben der Module nicht vergessen. Grüne Schrauben 4,8x19 mm dienen zur Verbindung der Module miteinander (Blech-Blech), rote Schrauben 4,8x35 mm - zum Befestigen der Module an die Dachunterkonstruktion (Blech-Holz). 16 Weitere Module stirnseitig verbinden Danach die weiteren Module in Richtung von der Traufe bis zur First verlegen. Zu beachten ist, dass die Module zuerst stirnseitig zu verbinden sind. Anschließend das Modul an die Unterkonstruktion mit passenden Farmerschrauben 4,8x35 mm befestigen. Bei den Metalldachpfannen Venecja werden insbesondere die vorgefertigten Montagelöcher geschätzt. Dank diesen verläuft die Montage viel schneller, weniger arbeitsaufwendig und die anfallende Spanmenge ist sehr gering (vor allem wenn Knotenpunkte, bestehend aus 4 Blechmodulen, 4 durchgebohrt 5 werden müssen).

10 17 Richtige Hinterlüftung - Beispiel Am obigen Foto wurde eine beispielhafte Methode zur Fertigung der Dachhinterlüftung dargestellt. Es muss beachtet werden, dass eine der meisten eingesetzten Lösungen das heißt das Umbördeln der Unterspannbahn auf das Rinneneinlaufblech samt gleichzeitigen Einsatz von Dichtungen am Rinneneinlaufblech diese Hinterlüftung größtenteils hindert und somit die Nutzungsdauer des Daches beträchtlich verkürzt. 18 Schräger Zuschnitt des Pfannenmoduls mithilfe eines passenden Werkzeugs Die mit Zink und organischen Lacken beschichteten Stahlbleche müssen mithilfe entsprechender Werkzeuge wie Handschere oder mechanische Nibbelschere geschnitten werden. Es dürfen keine Winkelschleifer benutzt werden, da diese die Zinkschicht zerstören und den Lack an geschnittenen Kanten beschädigen.

11 19 Kehlrinne montieren Die Breite der Kehlrinne muss so ausgelegt sein, dass das Wasser frei abfließen kann. Im Angebot der Firma Budmat ist die Kehlrinne RK-30 erhältlich. Da sich die benachbarten Dachflächen minimal gegenseitig versetzt werden, dürfen keine Farmerschrauben zur Montage verwendet werden. Eine bessere Lösung ist der Einsatz von Haften - somit bleibt die Kehlrinne dicht. Um die Kehlrinne zusätzlich abzudichten, müssen selbstklebende Keildichtungen montiert werden. Ihre Hypotenuse muss am Rinnenrand liegen. 20 Module im Kehlbereich montieren Ähnlich wie an den Ortgängen müssen auch im Kehlbereich die Dachpfannenmodule Venecja mithilfe entsprechender Werkzeuge zugeschnitten werden, sodass ein ca. 200 mm breiter Spalt zwischen den Blechrändern bleibt. 4 5

12 21 Kaminanschluss - Beispiel Anhand des obigen Fotos wurde ein beispielhafter Kaminanschluss präsentiert, der ähnlich ist wie der an Dachfenstern gefertigte Flansch. Aufgrund unterschiedlicher Abmessungen, Lage und Dachneigung sind Kaminanschlüsse als nicht standardmäßige Arbeiten zu betrachten. Da der Kamin und die Dachflächen thermischen Dehnungen unter Windund Schneelast unterliegen, muss der Kaminanschluss in zwei Phasen ausgeführt werden: der erste Abschnitt muss an die Dachdeckung und der andere - an den Kamin angeschlossen werden. 22 Pfannenprofile um den Kamin und auf der gesamten Dachfläche verlegen Nachstehend finden Sie das Schema der Anordnung von Schrauben an der Dachfläche. Grüne Schrauben 4,8x19 mm dienen zur Verbindung der Module miteinander (Blech-Blech), rote Schrauben 4,8x35 mm - zum Befestigen der Module an die Dachunterkonstruktion (Blech-Holz).

13 23 Firstblech montieren Vor Montage der Firstbleche ist das Dach gegen das Eindringen von Wasser und Schnee unter die Dachfläche abzusichern. Gleichzeitig muss die Hinterlüftung der Dachflächen sichergestellt werden. Zu beachten ist, dass die freien Lüftungsquerschnitte je 1 Meter der Firstbreite 0,05 % der einer Dachfläche ausmachen müssen, jedoch nicht kleiner sind als 50 cm 2. Dies bedeutet, dass der Einsatz marktüblicher Dichtungen für Firstbleche die Dachhinterlüftung erheblich verhindert und gleichzeitig die Dachlebensdauer verkürzt. 24 GSV-Firstblech Zwecks Anpassung an das einzigartige Erscheinungsbild der Metallpfannenprofile Venecja schuf die Firma Budmat das GSV-Firstblech. Seine einzigartige und vorteilhafte Eigenschaft ist die Abstimmung der Abstände der Querprofilierung auf die Wellenbreite. 4 5

14 25 Richtiger Umgang mit den Pfannenmodulen Das Foto daneben zeigt, wie die Metalldachpfannen Venecja richtig zu tragen sind. Dies garantiert, dass die originelle Form der Modullaschen erhalten bleibt. Dadurch werden die Verbindungsstellen besonders dicht und ästhetisch sein.

15 26 Falsche Handhabung der Module Am Foto daneben wurde gezeigt, wie man die Metalldachpfannen Venecja nicht tragen darf. Die Metalldachpfannen VENECJA lassen sich sehr einfach und schnell an fertiger Dachfläche montieren und demontieren, wenn die Module erneuert oder wenn Fenster, Dachluken usw. montiert oder ausgetauscht werden müssen. Die Pfannenmodule können: von rechts nach links, von unten nach oben eingebaut werden. 4 5

16 ЛІДЕР ЯКОСТІ Hersteller: BUDMAT Bogdan Więcek Geschäftssitz: Płock ul. Otolińska Ostrowiec Świętokrzyski ul. Samsonowicza Pruszcz Gdański ul. Dekarska Niederlassungen: Ciechanów ul. Robotnicza Dąbrowa Górnicza ul. Budowlanych BUDMAT Materiały Budowlane Płock Boryszewo Nowe BUDMAT Materiały Budowlane Gostynin ul. Płocka BUDMAT Materiały Budowlane Sierpc ul. Żeromskiego WICHTIG: Der Katalog Montageanleitung für Blechpfannenmodule BUDMAT Venecja stellt kein Angebot im Sinne des Handelsrechts dar, sondern erhält lediglich Beispiele und Beschreibungen der Produkte von BUDMAT. Die Farben der Produkte in Katalog können von dem tatsächlichen Erscheinungsbild der Produkte abweichen. Entwurf und Ausführung: BUDMAT Marketing Foto: BUDMAT Marketing, ARTLINE Marek Bartuś Ausgabedatum: Styczeń 2013 Die Urheberrechte an diesem Katalog sind rechtlich geschützt gemäß dem polnischen Gesetz über Urheberrechte und ähnliche Schutzrechte vom 4. Februar 1994 (Dz. U. Jahr 1994 Nr. 24). Das Recht zur Nutzung, Vervielfältigung und Verbreitung der in diesem Katalog enthaltenen Materialien samt Fotos, Abbildungen, graphischen Elementen usw. ist urheberrechtlich vorbehalten.

DACHPFANNENBLECH-MODULE

DACHPFANNENBLECH-MODULE DACHPFANNENBLECH-MODULE Inhalt Warum Dachpfannenblech-Module Venecja? 3 Dachpfannenblech-Modul Venecja Innovative Lösungen 4 5 Rohstoffe Schwedische Stahlqualität 6 7 Rohstoffe Deutsche Stahlqualität 8

Mehr

Verlegeanleitung Metalldachpfannen

Verlegeanleitung Metalldachpfannen Verlegeanleitung Metalldachpfannen 1.Allgemeine Hinweise 2 1.1.Anforderungen an die Dachfläche 2 1.2.Belüftung 2 1.3.Zuschneiden der Bleche 3 1.4.Befestigung 3 1.5.Überlappung der Platten 4 1.6.Betreten

Mehr

Inhalt. Warum Dachpfannenprofile aus Blech? Dachpfannenprofile aus Blech Mit dem Dach entsteht das Haus. Dach aus Stahl.

Inhalt. Warum Dachpfannenprofile aus Blech? Dachpfannenprofile aus Blech Mit dem Dach entsteht das Haus. Dach aus Stahl. Inhalt Warum Dachpfannenprofile aus Blech? Dachpfannenprofile aus Blech Mit dem Dach entsteht das Haus Dachpfannenprofile aus Blech Dach aus Stahl Dachpfannenprofile aus Blech Dach aus Stahl Rohstoffe

Mehr

Inhalt. Wir gestalten Ihre Räume. Deckenprofile CD, UD. Wandprofile CW. Wandprofile UW. Zargenprofile UA. Winkel, Leisten und Sonderprofile

Inhalt. Wir gestalten Ihre Räume. Deckenprofile CD, UD. Wandprofile CW. Wandprofile UW. Zargenprofile UA. Winkel, Leisten und Sonderprofile Inhalt Wir gestalten Ihre Räume Deckenprofile CD, UD Wandprofile CW Wandprofile UW Zargenprofile UA Winkel, Leisten und Sonderprofile Zubehör Ungefährer Verbrauch je m 2 Rohstoffe und Maschinenpark Lagerung

Mehr

C-, Z-, S-KALTPROFILE

C-, Z-, S-KALTPROFILE C-, Z-, S-KALTPROFILE C-, Z-, S-Kaltprofile C-, Z-, S-Kaltprofile C-, Z-, S-Kaltprofile sind weltweit anerkannte moderne Bauteile, die den Bau von leichten und systemeinfachen Konstruktionen bei relativ

Mehr

Dach decken mit Wellplatten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dach decken mit Wellplatten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Wenn Sie sich für die Verwendung von Bitumenwellplatten entschieden haben, um Ihr Carport, Gartenhaus oder Ihren Unterstellplatz etwa zur Lagerung von Brennholz zu decken,

Mehr

Das Kalypso 140 Photovoltaik-Paket für den Industrie- und Gewerbebau

Das Kalypso 140 Photovoltaik-Paket für den Industrie- und Gewerbebau Das Kalypso 140 Photovoltaik-Paket für den Industrie- und Gewerbebau Das Komplettsystem Solartherm-Dachelemente Ondafix-Schienensystem Suntech-Module Wechselrichter Zubehör 1 Die Zukunft beginnt heute.

Mehr

Anwendungstechnik. Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen Lattung

Anwendungstechnik. Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen Lattung Dachlatung.ppt Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen Lattung 1 1 Dachlatung.ppt Inhalt Begriffsdefinitionen Konterlatten Nagellängen und dicken für runde Drahtstifte bei Konterlatten ohne rechnerischen

Mehr

Montageanleitungen. 1 Montageanleitung für Dachrinnensystem PLASTAL. Einbauanweisung für Ausgleichselemente PLASTMO

Montageanleitungen. 1  Montageanleitung für Dachrinnensystem PLASTAL. Einbauanweisung für Ausgleichselemente PLASTMO en Montageanleitung für Dachrinnensystem PLASTAL Montageanleitung für Dachrinnensystem PLASTMO Einbauanweisung für Ausgleichselemente PLASTMO Montageanleitung für Mehrzweck- Überdachungssystem 1 www.dwz-shop.de

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren; nachfolgend sehen Sie ein Musterangebot, um Ihnen einen Überblick über den Inhalt der Langtexte zu geben.

Sehr geehrte Damen und Herren; nachfolgend sehen Sie ein Musterangebot, um Ihnen einen Überblick über den Inhalt der Langtexte zu geben. Sehr geehrte Damen und Herren; nachfolgend sehen Sie ein Musterangebot, um Ihnen einen Überblick über den Inhalt der Langtexte zu geben. Die in diesem Angebot verwendeten Leistungen und Artikel finden

Mehr

1. Neigung. Die O-Metall Dachpfannenplatten eignen sich bestens für alle Dächer von 8 bis zur Senkrechten. 2. Das Maßnehmen. Fig.

1. Neigung. Die O-Metall Dachpfannenplatten eignen sich bestens für alle Dächer von 8 bis zur Senkrechten. 2. Das Maßnehmen. Fig. Verlegeanleitung 1. Neigung Die O-Metall Dachpfannenplatten eignen sich bestens für alle Dächer von 8 bis zur Senkrechten. 2. Das Maßnehmen Man misst den Abstand (siehe Fig. A) zwischen der oberen und

Mehr

Sandwichelement - Dach Verlegeanleitung: Seite 1

Sandwichelement - Dach Verlegeanleitung: Seite 1 Verlegeanleitung: Seite 1 Befestigung Die Anzahl der Befestigungsschrauben richtet sich nach der Statik, der Zulassung Z-14.4-407 für Verbindungselemente vom IFBS und den Richtlinien der DIN 1055, Windsogbelastung.

Mehr

Schritt 1: Abmessen der Dachflächen

Schritt 1: Abmessen der Dachflächen Verlegehinweise 3 1 2 Schritt 1: Abmessen der Dachflächen - Überprüfung der Winkeligkeit der Dachfläche - Naturmaß Sparrenlänge - Naturmaß Lattenlänge - Ermittlung der Lattenteilung - Saumblechdistanzen

Mehr

H-Block Konstruktionsdämmplatte

H-Block Konstruktionsdämmplatte H-Block H-Block Konstruktionsdämmplatte Inhaltsverzeichnis Produktidee... 3 Varianten der Platte H-Block... Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.4 Anwendung von Konstruktionsdämmplatten H-Block... 5 H-Block

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext 1. Aufsparren-Dämm-System 1.1. Steidathan-PUR/PIR-Dämmsysteme 1.1.10. *** Grundposition 1.0 Hasse Steidafol, Dampfsperre, Sperrwert, sd-wert: > 100 m, Abmessungen: 25,0 m x 1,5 m, Oberfläche rutschhemmend,

Mehr

Für die Sicherheit am Dach. Einbau-Anleitung. Metall-Dachfenster für Dachziegel, Dachsteine und Wellprofile

Für die Sicherheit am Dach. Einbau-Anleitung. Metall-Dachfenster für Dachziegel, Dachsteine und Wellprofile Für die Sicherheit am Dach Die Top-Adresse für Bauartikel und Feuerverzinkung 23796101 (2011) Otto Lehmann GmbH Postfach 15 61 93070 Neutraubling Berliner Straße 21 93073 Neutraubling Telefon: 09401 786-0

Mehr

Schritt 1: Abmessen der Dachflächen

Schritt 1: Abmessen der Dachflächen Verlegehinweise 3 1 2 Schritt 1: Abmessen der Dachflächen - Überprüfung der Winkeligkeit der Dachfläche - Naturmaß Sparrenlänge - Naturmaß Lattenlänge - Ermittlung der Lattenteilung - Saumblechdistanzen

Mehr

Höchste Energieeffizienz in der Praxis

Höchste Energieeffizienz in der Praxis Modul Modul Aufbau Vorwort 0: Einführung 1: Erdberührte Bauteile 2: Außenwände 1 (Rahmenbauweise) 3: Außenwände 2 (Holz-Massivbauweise) 4: Fenster- und Türanschlüsse 5: Flach- und Steildächer 6: Nachweisverfahren

Mehr

DELTA schützt Werte. Spart Energie. Schafft Komfort. Verlegeanleitung. Diffusionsoffene Unterdämmbahn: DELTA -MAXX COMFORT

DELTA schützt Werte. Spart Energie. Schafft Komfort. Verlegeanleitung. Diffusionsoffene Unterdämmbahn: DELTA -MAXX COMFORT DELTA schützt Werte. Spart Energie. Schafft Komfort. Verlegeanleitung Diffusionsoffene Unterdämmbahn: DELTA -MAXX COMFORT Verlegeanleitung für DELTA -MAXX COMFORT Allgemeine Hinweise 1 Bei der Verlegung

Mehr

TWINTILE E X t r E m l E i s E d o p p E lt sta r k CoVEr the FUtUrE ihr dach mit ZUkUNFt

TWINTILE E X t r E m l E i s E d o p p E lt sta r k CoVEr the FUtUrE ihr dach mit ZUkUNFt EXtrem leise doppelt stark COVER THE FUTURE IHR DACH MIT ZUKUNFT Extrem LEISE VORTEILE EXTREM LEICHT Kondensathemmend Twintile ist leise wie ein Dachziegel und sicher wie ein Metalldach. Denn Twintile

Mehr

Ortblech ohne Wasserfalz

Ortblech ohne Wasserfalz RATGEBER DACHBLECHE 1 Ortblech ohne Wasserfalz seitlicher Dachabschluss für Steil- und Flachdächer unter Verwendung von Bitumenschindeln Abstand Tropfkante/Mauer min. 20 mm Befestigung mit Dichtschrauben

Mehr

FIRSTANSCHLUSSZIEGEL

FIRSTANSCHLUSSZIEGEL FIRSTANSCHLUSSZIEGEL TANDEM JUNIOR MEyER-HOLSEN ZWILLING JUNIOR VARIO HOHLFALZZIEGEL 1 Pluspunkte für den Einsatz von Firstanschlussziegeln Ästhetik Der Firstanschlussziegel fügt sich harmonisch in das

Mehr

KONOLD SPALTHOLZ KONOLD SPALTHOLZ I 2 KONOLD SPALTHOLZ I 3

KONOLD SPALTHOLZ KONOLD SPALTHOLZ I 2 KONOLD SPALTHOLZ I 3 Design by KONOLD Designschutz nach Urheberrecht und gemäß Artikel 1 Abs. 2a) Gemeinschaftsgeschmacksmusterverordnung. Alle in diesem Katalog abgebildeten Designs und Schließ- / Beschlagsvarianten unterliegen

Mehr

DACHBLECHE UND WANDVERKLEIDUNGEN

DACHBLECHE UND WANDVERKLEIDUNGEN DACHBLECHE UND WANDVERKLEIDUNGEN Warum Stahlblech? Es finden sich nämlich so viele Vorteile für dieses Material, dass die Wahl völlig klar ist: Aussehen. Optisch ist es von einem Ziegeldach kaum zu unterscheiden.

Mehr

Solarmodule auf herkömmlichen Ziegeldächern

Solarmodule auf herkömmlichen Ziegeldächern Die Idee - Solarpan Solarmodule auf herkömmlichen Ziegeldächern Die Abstände der Dacheindeckung stimmen mit den Achsabständen der Module nicht überein. Es ist nötig teure Gitterkonstruktionen aus Aluminiumprofilen

Mehr

DACHRINNENSYSTEM AUS STAHL MONTAGEANLEITUNG UND ALLGEMEINE HINWEISE ZUM TRANSPORT UND ZUR LAGERUNG

DACHRINNENSYSTEM AUS STAHL MONTAGEANLEITUNG UND ALLGEMEINE HINWEISE ZUM TRANSPORT UND ZUR LAGERUNG DACHRINNENSYSTEM AUS STAHL MONTAGEANLEITUNG UND ALLGEMEINE HINWEISE ZUM TRANSPORT UND ZUR LAGERUNG Inhalt Allgemeines Allgemeines 3 Montagewerkzeuge 4 Systembestandteile 5 Zur richtigen Auswahl des Rinnenprofils

Mehr

10 Jahre Herstellergarantie bei ordnungsgemäßer Montage!

10 Jahre Herstellergarantie bei ordnungsgemäßer Montage! Plastmo - Rinnen - Entwurf und Montage von Rinnenanlagen Bei der Wahl von Rinnen für gegebene Dachflächen ist folgendes zu berücksichtigen: - effektive Dachfläche (E), von der Wasser abzuführen ist; -

Mehr

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S für K l e m p n e r a r b e i t e n

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S für K l e m p n e r a r b e i t e n Aperam Services & Solutions Germany Ausschreibungsvordruck L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S für K l e m p n e r a r b e i t e n Bauvorhaben: in... Auftraggeber: Architekt: Örtliche Bauleitung: Aperam

Mehr

Anleitung LONGBOARD SELBER BAUEN

Anleitung LONGBOARD SELBER BAUEN Anleitung LONGBOARD SELBER BAUEN Materialien & Werkzeug: Staffel Nadelholz 390 cm, Stichsäge, Schraubzwingen, Maßband, Bleistift, Schleifpappier (Stärke 50+100), Holzleim, Schrauben, Bohrmaschine, Schraubenzieher,

Mehr

Empfehlungen für die Anschlüsse von Schallschutz-Fenstern

Empfehlungen für die Anschlüsse von Schallschutz-Fenstern Empfehlungen für die Anschlüsse von Schallschutz-Fenstern Sehr geehrter VELUX Kunde, grundsätzlich liefert VELUX Ihnen Dachfenster, welche die maximalen Schallschutzklassen 3 sowie 4 - ohne zusätzliche

Mehr

Protection for Life. Verlegehinweise für Schornstein-, Gauben- und Wandanschlüsse mit Bleiblechen

Protection for Life. Verlegehinweise für Schornstein-, Gauben- und Wandanschlüsse mit Bleiblechen Protection for Life Verlegehinweise für Schornstein-, Gauben- und Wandanschlüsse mit Bleiblechen VORWORT Diese Verlegehinweise sind ein Maßstab für fachgerechtes und technisch richtiges Verarbeiten von

Mehr

Dachfenster einbauen in 10 Schritten

Dachfenster einbauen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Mit ein bisschen Geschick bauen Sie Ihr neues Dachfenster in 10 Schritten selbst ein. Bei OBI gibt es eine große Auswahl moderner Oberlichter, Schwing-, Klapp- oder Ausstiegsfenster

Mehr

Abb. Altholz Eiche roh

Abb. Altholz Eiche roh Abb. Altholz Eiche roh Abb. Zirbe roh Spaltholz ist eine dreidimensionale Holzoberfläche, die durch Spaltung von massivem Holz oder durch Abstufung verschieden starker Leisten entsteht. Es ist weitestgehend

Mehr

MONTAGEANLEITUNG für Wand-Kassetten

MONTAGEANLEITUNG für Wand-Kassetten MONTAGEANLEITUNG für Wand-Kassetten 1 KASSETTEN 1. Allgemeine Charakteristik - Verwendungszweck 3. Montage der Wand-Kassetten Die Kassetten KASSETTE 500 und KASSETTE 600 sind Tragelemente der Vorhangwände

Mehr

2.300,000 m² ,000 lfm... 20,000 lfm... 6,000 Stück...

2.300,000 m² ,000 lfm... 20,000 lfm... 6,000 Stück... 1 Gerüstarbeiten 1.1 Gerüst Metallgerüst als Fassadengerüst, Stahlrohr-Fassadengerüst als Dachfanggerüst, mehrteilig, liefern, aufbauen, vorhalten und beseitig; Die Ausführung ist nach den Vorschriften

Mehr

Stadtmöbelsystem. Kelheim

Stadtmöbelsystem. Kelheim Konzeption Die Grundidee dieses Systems ist verschiedenste Stadtmöbel aus möglichst wenigen Elementen zu erzeugen, ohne dabei auf speziell angefertigte Gussteile oder andere aufwendige Sonderanfertigungen

Mehr

Festbrennstoffherde Österreich

Festbrennstoffherde Österreich Festbrennstoffherde Österreich Gültig bis 31.03.2017 Inhalt & Produktinformationen Festbrennstoffherde Linz Linz Rustico 90 Linz Rustico 50 Linz 81 24 h Dauerbetrieb Ein besonderes Merkmal von Qualität

Mehr

VERARBEITUNGSRICHTLINIE. OMEGA UDO-s 330 DACHAUfLEGEBAHN

VERARBEITUNGSRICHTLINIE. OMEGA UDO-s 330 DACHAUfLEGEBAHN VERARBEITUNGSRICHTLINIE OMEGA UDO-s 0 DACHAUfLEGEBAHN Allgemeine Verarbeitungsrichtlinie OMEGA UDO-s 0 Dachauflegebahn Produktbeschreibung: Die Omega UDO-s 0 Dachauflegebahn ist eine diffusionsoffene schweißbare

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS Ausgabe: Mai 2016 Ausgabe: Mai 2016

INHALTSVERZEICHNIS Ausgabe: Mai 2016 Ausgabe: Mai 2016 DETAILS TOSCANA INHALTSVERZEICHNIS INFO Inhalt First...4 First...5 First...6 First...7 First...8 Traufe...9 Traufe... 10 Traufe... 11 Traufe... 12 Grat... 13 Kehle... 14 Kehle... 15 Kehle... 16 Ortgang...

Mehr

Dachzubehör. Unterspannbahnen. Vogelschutzgitter, Lüftungsprofile. Taubenabwehr. Spenglerschrauben DACHZUBEHÖR

Dachzubehör. Unterspannbahnen. Vogelschutzgitter, Lüftungsprofile. Taubenabwehr. Spenglerschrauben DACHZUBEHÖR Unterspannbahnen Vogelschutzgitter, Lüftungsprofile Taubenabwehr Spenglerschrauben Service-Hotline: (08 00) 2 22 22 82 Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen 221 Dachzubehör Unterdeckbahn/Unterspannbahn

Mehr

Kaufmannsladen für Johanna

Kaufmannsladen für Johanna Kaufmannsladen für Johanna Der Kaufmannsladen besteht aus zwei Elementen: Verkaufstresen und Regalwand. Diese beiden Elemente sind miteinander durch einen weiteren Tresen verbunden. Er dient als Kippschutz

Mehr

HQ-GartenWelt. Terrassendielen Douglasie

HQ-GartenWelt. Terrassendielen Douglasie Mit Ihrer Entscheidung für diese erstklassigen Terrassendielen schaffen Sie sich Ihr eigenes kleines Reich zum Wohlfühlen und Relaxen. Die HQ-Terrassendiele wird aus dem rötlichen Douglasien-Holz gefertigt,

Mehr

Montageanleitung Schrägdach

Montageanleitung Schrägdach ALUSTAND -Montageanleitung Schrägdach Montageanleitung Schrägdach V.4.100430 1. Schritt: Variante Montage mit Dachhaken (siehe Preisliste) Dachhaken Tellerkopf-Holzschrauben z.b. 8x120mm Flachrundschrauben

Mehr

HOMATHERM Sanierungsbahn MK

HOMATHERM Sanierungsbahn MK (Stand: 07/2014) Seite 1... mit luftdichter und hochdiffusionsoffener Funktionsmembran Universell einsetzbar als Luftdichtungsbahn in der Dachsanierung und als winddichte / in Neubau und Sanierung Hauptanwendungen:

Mehr

V VEMACO. Das perfekte System für ein schönes Dach. Innovative Systemlösungen. Vom Schornstein bis zum Dachüberstand PROFILSYSTEME

V VEMACO.  Das perfekte System für ein schönes Dach. Innovative Systemlösungen. Vom Schornstein bis zum Dachüberstand PROFILSYSTEME Innovative Systelösungen Vo Schornstein bis zu Dachüberstand Das perfekte Syste für ein schönes Dach www.veaco.de Flächenprofil Veaco 300 Veaco bietet Klepnerprofile it Syste Nicht nur bei der Sanierung

Mehr

Montageanleitung BC-Brandschutz-Bandage KVB

Montageanleitung BC-Brandschutz-Bandage KVB AG Gildenweg 4 50354 Hürth Tel.: 0 22 33 / 39 80-0 Fax: 0 22 33 / 39 80-79 Bitte prüfen Sie vor dem Einbau des Systems die Eignung und die Verwendungsbereiche gemäß den technischen Informationen (Technisches

Mehr

Lern- und Arbeitsaufgabe zum Modul Dach

Lern- und Arbeitsaufgabe zum Modul Dach Lern- und Arbeitsaufgabe zum Modul Dach Modul Dach Lern- und Arbeitsaufgabe Weiterbildung Facharbeiter Situationsbeschreibung: Die Familie Müller aus Cottbus besitzt ein Haus, das um 970 errichtet wurde.

Mehr

BRAAS MODULSTÜTZE. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

BRAAS MODULSTÜTZE. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015 BRAAS MODULSTÜTZE. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015 Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Modulstütze Varianten der Unterkonstruktion Auf bestehenden Traglatten und Zusatzlatte Modulstützenbügel Modellabhängige

Mehr

MGS Münchener Gesellschaft für Stadterneuerung Herr Schmidt Haager Straße München. Sondierungsergebnisse bestehendes Ziegeldach und Unterdach

MGS Münchener Gesellschaft für Stadterneuerung Herr Schmidt Haager Straße München. Sondierungsergebnisse bestehendes Ziegeldach und Unterdach Andreas Holzapfel uns Zenettistraße 17 80337 München MGS Münchener Gesellschaft für Stadterneuerung Herr Schmidt Haager Straße 5 81671 München Bauvorhaben: Betreff: Orleansstraße 11a Sondierungsergebnisse

Mehr

E X P E R T E N V O R L A G E

E X P E R T E N V O R L A G E 2009 Qualifikationsverfahren Haustechnikpraktikerin EBA / Haustechnikpraktiker EBA Fach: Praktische Arbeit (Nullserie 09) Schwerpunkt Spenglerei Deckblatt Aufgaben 1 - E X P E R T E N V O R L A G E Zeit

Mehr

Dachpfannenprofil. Nordblech Klassik. nordblech

Dachpfannenprofil. Nordblech Klassik. nordblech Dachpfannenprofil ORIGINAL nordblech Made in Germany Dachpfannenprofil Informationen - Eine gute Wahl Mit dem Dachpfannenprofil bieten wir Ihnen eine kostengünstige und effiziente Alternative zum klassischen

Mehr

Bauanleitung Gehäuse TML August 2015 M.Haag

Bauanleitung Gehäuse TML August 2015 M.Haag August 205 M.Haag Inhaltsverzeichnis. Kontakt...2 2. Benötigtes Werkzeug...2 3. Teile Übersicht...3 4. Distanzplatte...4 5. Vorderseite Lautsprecher Ausschnitt...5 6. Vorderseite kleben...6 7. Gehäuse

Mehr

5 Die Altbausanierung Sanierung von außen

5 Die Altbausanierung Sanierung von außen 5 Die Altbausanierung Neues Produkt: PAVACOMBI Ergänzungsdämmung für PAVAPLUS und ISOLAIR L 66 Konstruktionsbeispiele mit bauphysikalischen Nachweisen mit ISOLAIR L, PAVACOMBI und PAVAFLEX Lattung ggf.

Mehr

Fußleisten anbringen

Fußleisten anbringen 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Dauer ca. 1 Std. Einleitung Fußleisten, oft auch als Sockelleisten bezeichnet,

Mehr

15 Geneigtes Dach Allgemeines. 15 Geneigtes Dach. 1. Bezeichnen Sie die Kanten 1 bis 5 und die Flächen a bis c.

15 Geneigtes Dach Allgemeines. 15 Geneigtes Dach. 1. Bezeichnen Sie die Kanten 1 bis 5 und die Flächen a bis c. 15 Geneigtes Dach 15.1 Allgemeines 1. Bezeichnen Sie die Kanten 1 bis 5 und die Flächen a bis c. 1 Traufe 2 First 3 Grat 4 Kehle 5 Ortgang a Hauptdachfläche b Walmfläche c Giebel 2. Bezeichnen Sie die

Mehr

Montageanleitung Elektrobausatz F N R Schalter

Montageanleitung Elektrobausatz F N R Schalter Montageanleitung Elektrobausatz F N R Schalter Montageanleitung Stand Autor Gültig für 10.04.2013 TG5XX5 AHL Übersicht Montage Elektrobausatz Mechanisches Steuergerät I-595-0023 Achtung: Die Griffschale(Joystick)

Mehr

470-xxx* 420-1xx* 410-xxx* 430-1xx* Tellerkopfschraube Hammerkopfschraube SK-Schraube Sperrzahnmutter *: verschiedene Größen stehen zur Auswahl

470-xxx* 420-1xx* 410-xxx* 430-1xx* Tellerkopfschraube Hammerkopfschraube SK-Schraube Sperrzahnmutter *: verschiedene Größen stehen zur Auswahl Ziegeldächer+mit+Dachhaken+Solarclips++ Allgemeine Hinweise Mit dem Solarclips Dachhaken verbauen sie Ihre PV - Anlage schnell und sicher auf Ziegeldächern. Hier zeigen wir Ihnen die benötigten Werkzeuge

Mehr

müller kaminsteinwerk Versetzanweisung für den Müller-L90-Formstein LM

müller kaminsteinwerk Versetzanweisung für den Müller-L90-Formstein LM müller kaminsteinwerk Versetzanweisung für den Müller-L90-Formstein LM müller kaminsteinwerk schornsteinsysteme und abgasanlagen murrer straße 2 71691 freiberg am neckar telefon: (0 71 41) 6 43 79-0 telefax:

Mehr

DACHFENSTER LUMINEX-ALU

DACHFENSTER LUMINEX-ALU DACHFENSTER LUMINEX-ALU Verlegeanleitung, Stand: Dezember 2015 Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Dachfenster Luminex-ALU EINBAU DRUCKFEDER In geöffneter Stellung die Druckfeder am Fensterflügel und anschließend

Mehr

SANDWICHPLATTEN

SANDWICHPLATTEN SANDWICHPLATTEN Die Entwicklung der Industrie und des Wettbewerbs sowie der Umweltschutzanforderungen an Bauwerke erfordern von den Bauträgern den Einsatz von modernsten Baustoffen zur Durchführung ihrer

Mehr

Montageanleitung Carport

Montageanleitung Carport Montageanleitung Carport Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Carports. Diese Anleitung beschreibt Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Carport montieren können. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem Carport!

Mehr

TOSCANA ETERNIT TOSCANA DACHPLATTEN TOSCANA

TOSCANA ETERNIT TOSCANA DACHPLATTEN TOSCANA ETERNIT DACHPLATTEN 119 ALLGEMEINE MONTAGEHINWEISE FÜR ETERNIT-: ETERNIT-Toscanadeckungen sind unter genauer Beachtung des Wasserablaufes auszuführen. Die Ausführung der Dacheindeckung muß gemäß der ÖNORM

Mehr

Baustoffe in der Praxis Dachbahnen und DIN Fachsymposium am 24. und 26. September 2013

Baustoffe in der Praxis Dachbahnen und DIN Fachsymposium am 24. und 26. September 2013 Gut geplant ist halb gewonnen Baustoffe in der Praxis Dachbahnen und DIN 18531 Fachsymposium am 24. und 26. September 2013 DIN 18531, Ausgabe Mai 2010 Dachabdichtungen Abdichtungen für nicht genutzte

Mehr

ARDONIT MONTANA. Kleinformatige Dach- und Fassadenplatten

ARDONIT MONTANA. Kleinformatige Dach- und Fassadenplatten ARDONIT MONTANA Kleinformatige Dach- und Fassadenplatten Egal ob Sie ein Material suchen für Ihre Fassade oder Ihr Dach, bei SVK sind Sie immer an der richtigen Adresse: das große Angebot von SVK setzt

Mehr

PRODUKTDATENBLATT 0 / Kastendachrinne - grau, braun und weiß RG 70

PRODUKTDATENBLATT 0 / Kastendachrinne - grau, braun und weiß RG 70 Kastendachrinne - grau, braun und weiß RG 70 Bl. von 7. Systembeschreibung: Die Marley-Kastendachrinnen werden aus hochschlagzähen, cadmiumfreien Kunststoffen hergestellt und verbinden höchste technische

Mehr

Kunststoffhandel Gosmann GmbH

Kunststoffhandel Gosmann GmbH Terrassendach-Aufbauanleitung der Kunststoffhandel Gosmann GmbH Dacheindeckung aus Lichtplatten www.stegplatten.com Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen bei der Terrassendach-Aufbauanleitung der Firma

Mehr

Montageanleitung SUNpower Roof

Montageanleitung SUNpower Roof Montageanleitung SUNpower Roof 1.Feld ausmessen und anzeichnen, Dachlatten setzen Die Maßskizze der Unterblechung des Modulfeldes ist beigefügt (Skizze 2). Die untere Abdeckung aus Walzblei ist nicht mit

Mehr

ARDONIT MONTANA. Kleinformatige Dach- und Fassadenplatten

ARDONIT MONTANA. Kleinformatige Dach- und Fassadenplatten ARDONIT MONTANA Kleinformatige Dach- und Fassadenplatten Egal ob Sie ein Material suchen für Ihre Fassade oder Ihr Dach, bei SVK sind Sie immer an der richtigen Adresse: Das große Angebot von SVK setzt

Mehr

Inhaltsverzeichnis Einbauanleitung LK.60

Inhaltsverzeichnis Einbauanleitung LK.60 Inhaltsverzeichnis Einbauanleitung LK.60 Diese Einbauanleitung besteht aus insgesamt 3 Kapiteln Kapitel 1 Einbauanleitung für TALIS Lichtkamine LKF60, LKS60-DVI und LKM60-DVI Seiten 2-20 Kapitel 2 Vorgaben

Mehr

Aufbauanleitung. Drahtgittertor 1- flügelig. Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Josef Steiner Drahtgittertores!

Aufbauanleitung. Drahtgittertor 1- flügelig. Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Josef Steiner Drahtgittertores! Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Josef Steiner Drahtgittertores! Tor 1-flügelig: Durchgangslichte 95 cm oder 134 cm IHRE VORTEILE: starke Ausführung beste Verarbeitung beste Qualität verzinkt pulverbeschichtet

Mehr

HIPERTEC Dachelement

HIPERTEC Dachelement HIPERTEC Dachelement 7.1.1 Befestigung/Verbindungsmittel Befestigung Die Anzahl der Befestigungsschrauben richtet sich nach der Statik, der Zulassung Z-14.4-407 für Verbindungselemente vom IFBS und den

Mehr

Technisches Datenblatt Montageanleitung

Technisches Datenblatt Montageanleitung Stand: 10/11 LINK GmbH D - 35510 Butzbach Telefon: +49 (0) 6033-97404-0 Fax: +49 (0) 6033-97404-20 E-Mail: info@link-gmbh.com Internet: www.link-gmbh.com Technisches Datenblatt Montageanleitung Kabelübergang

Mehr

Montage der fiberon - Dielen

Montage der fiberon - Dielen Montage der fiberon - Dielen www.fiberdeck.fr Montageanleitung Vor dem Beginn der Installationsarbeiten 1. Vor dem Verlegen müssen die Dielen an einem trockenen und lichtgeschützten Ort gelagert werden.

Mehr

HANDWERKS UND DER INDUSTRIE

HANDWERKS UND DER INDUSTRIE PRODUKTÜBERSICHT DÄCHER... SIND UNSERE LEIDENSCHAFT FIRST/GRAT/TRAUFE First- Gratrollen, Aluminium durchgängig plissiertem Aluminium in verschiedenen Verlegebreiten (210 mm - 400 mm) sowie in Standard-

Mehr

Sandkasten mit Dach Montageanleitung

Sandkasten mit Dach Montageanleitung Sandkasten mit Dach Montageanleitung Produkt Sandkasten Art. Nr. 94350 Stand der Informationen 12/2014 dobar Trading GmbH & Co. KG Fabrikstraße 3 48599 Gronau dobar@dobar.de Tel.: 02562/8146-0 Sandkasten

Mehr

Flachdachausstiege DIE TREPPE ZUM DACH. Qualität vom Erfinder der Scherentreppe

Flachdachausstiege DIE TREPPE ZUM DACH. Qualität vom Erfinder der Scherentreppe Qualität vom Erfinder der Scherentreppe Flachdachausstiege Lieferbar : als einbaufertiges Element nach DIN 4570 nach Energieeinsparverordnung (EnEV) mit beheizbarer oberer Abdeckung Feuerwiderstandsklasse

Mehr

Produktinformation solarwatt easy in system De. olarwatt Ea y in y tem

Produktinformation solarwatt easy in system De. olarwatt Ea y in y tem Produktinformation solarwatt easy in system De olarwatt Ea y in y tem SOLARWATT AG 01 Solarwatt Orange Roof Solution modern olarwatt Orange roof olution modern Nehmen Sie Ihre Energieversorgung in die

Mehr

Zur Bestimmung der für das jeweilige Bauvorhaben benötigten Dachbereiche muss jede Gebäudeseite einzeln betrachtet werden. Aus.

Zur Bestimmung der für das jeweilige Bauvorhaben benötigten Dachbereiche muss jede Gebäudeseite einzeln betrachtet werden. Aus. VERLEENWESE Allgemeines Auf der folgenden Tabelle finden Sie die für das Eternit Systemdach Equitone die Abstände der Befestigungsmittel in Abhängigkeit von ebäudehöhe (irsthöhe), Dachneigung, Dachform,

Mehr

Brüstungs-Sicherung-Glas BSG 12

Brüstungs-Sicherung-Glas BSG 12 Produktübersicht Brüstungs-Sicherung-Glas BSG 12 Artikelnr.: 42311xxx und 42312xxx Maße nach Kundenwunsch - bis 1.100 mm Breite Montage an Alu, Kunststoff, Holz und Holz-Alu möglich Lieferzeit ca. 1 bis

Mehr

profirapid/comfort-line Montageanleitung - 1 -

profirapid/comfort-line Montageanleitung - 1 - profirapid/comfort-line Montageanleitung - 1 - Allgemeines Die Außeneinheit PROFIRAPID 65 / 85 ist besonders für Einteilnehmeranlagen zum Empfang des Satelliten ASTRA (19,2 Ost) konzipiert. Die Außeneinheit

Mehr

Angebot Leistungsverzeichnis Projekt Seite:

Angebot Leistungsverzeichnis Projekt Seite: Ing.- Büro Dersch Zimmermannsarbeiten Angebot Leistungsverzeichnis Projekt 1 01 Bauholzlieferung 01.01 NH II Bauholz nach DIN 68365, Tanne od.glw., trocken (Rohgew. 430-470 kg/cbm), in allen Holzstärken

Mehr

Via alle Brere Tenero Garden Center. Giardini

Via alle Brere Tenero Garden Center. Giardini Via alle Brere 3 6598 Tenero 091 793 16 51 www.hackergiardini.ch Garden Center Giardini Gartenhäuser Katalog 2014 DESIGNO Fun Gartenhäuser Viel mehr als ein Gartenhaus! Ein völlig neues Freizeithaus-Konzept

Mehr

Solarpan. Katalog 03/2013. Solarpan (Profilblech gemäß Datenblatt) 1 / 16

Solarpan. Katalog 03/2013. Solarpan (Profilblech gemäß Datenblatt) 1 / 16 610mm (Deckbreite) Solarpan Solarpan (Profilblech gemäß Datenblatt) Material: 0,75mm Stahlblech; Güte S320; Beschichtung: Aluzink: Aluzinkauflage 185g/m² Korrosionsschutzklasse III lackiert: Zink 275g/m²

Mehr

Montageanleitung Kabelübergang trennbar M 13 34

Montageanleitung Kabelübergang trennbar M 13 34 Montageanleitung Kabelübergang trennbar M 13 34 Beschreibung Der Kabelübergang Typ M 13 34 kann durch seine geringe Abmessung ohne Fräsung verdeckt liegend in der Fenster- und Fenstertürfalz montiert werden.

Mehr

Montageanleitung. Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal wichmannbrandschutz. TW90/30 - Kabelboxen als Faltbox - für Wände ab 10 cm Dicke

Montageanleitung. Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal wichmannbrandschutz. TW90/30 - Kabelboxen als Faltbox - für Wände ab 10 cm Dicke Montageanleitung TW90/30 - Kabelboxen als Faltbox - für Wände ab 10 cm Dicke 2015 Wichmann Brandschutzsysteme sys GmbH & Co. KG Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal wichmannbrandschutz Tel.: +49 (0) 2722

Mehr

1. Die Idee/ Planung 2. Das Material 3. Der Zuschnitt 4. Der Rohbau 5. Der Bodenbelag 6. Die Türen 7. Kosten. Bauanleitung Frettchenkäfig

1. Die Idee/ Planung 2. Das Material 3. Der Zuschnitt 4. Der Rohbau 5. Der Bodenbelag 6. Die Türen 7. Kosten. Bauanleitung Frettchenkäfig 1. Die Idee/ Planung 2. Das Material 3. Der Zuschnitt 4. Der Rohbau 5. Der Bodenbelag 6. Die Türen 7. Kosten Bauanleitung Frettchenkäfig 1. Die Idee/ Planung Zu erst sollte man sich natürlich ein paar

Mehr

Montageanleitung WPC Zaun IBIZA

Montageanleitung WPC Zaun IBIZA Montageanleitung WPC Zaun IBIZA Stand 08/2015 Montage und Gebrauch I. Handhabung, Transport und Lagerung Im Vergleich zu Holz verfügt WPC über ein höheres spezifisches Gewicht und mehr Elastizität. Bei

Mehr

Montage. Lauder INEA. Process Bois

Montage. Lauder INEA. Process Bois Montage Lauder INEA Process Bois LAUDESCHER 1 2 Inhalt Montage abgehängte Decke- S. 2 Montage abgehängte Decke SWELL- S. 10 Montage Wandverkleidung- S. 16 Modifizierung der Paneele, Optionen und Zubehör-

Mehr

Perform. Eindeckungen & Durchführungen

Perform. Eindeckungen & Durchführungen Perform Eindeckungen & Durchführungen Inhalt Perform Flexible Eindeckung Perform Membrandurchführung MD Perform Membrandurchführung Light MDL Perform Eindeckungen & Durchführungen Änderungen und Irrtümer

Mehr

Dachsanierung von außen

Dachsanierung von außen Dämmen für die Zukunft nach EnEV 29 Dachsanierung von außen mit Unterdeckplatten Geprüfte Sanierungsbeispiele mit Produkten nach DIN 418, sorgen für planerische Sicherheit keine Feuchteschäden + kein Schimmelbefall

Mehr

DSP Teleskop-Dachsparrenhalter

DSP Teleskop-Dachsparrenhalter DSP Teleskop-Dachsparrenhalter Montageanleitung 1. Produkthinweis Fuba Teleskop-Dachsparrenhalter eignen sich für die Montage von Parabolantennen auf Satteldächern. Sie werden von außen direkt auf die

Mehr

- WÄRMEDEHNUNG - WÄRMEDEHNUNG

- WÄRMEDEHNUNG - WÄRMEDEHNUNG - WÄRMEDEHNUNG - WÄRMEDEHNUNG Wie allgemein bekannt, ist es eine Eigenschaft von Metall, sich bei Erwärmung auszudehnen. Abhängig von der Temperatur des durchströmenden Dampfes oder Kondensats ändert sich

Mehr

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Heizlüfter at 3 3 9 kw Elektroheizung 3 Ausführungen Heizlüfter at Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Einsatzbereich at ist eine Reihe kompakter und leiser Heizlüfter für eine ortsfeste Anwendung.

Mehr

Montageanleitung der Diffuser-Anbausätze QDC-DXP -D für Scheibensämaschinen

Montageanleitung der Diffuser-Anbausätze QDC-DXP -D für Scheibensämaschinen Anleitung erstellt am 5.1.2010 und überarbeitet am Freitag, den Obligatorische Ausbringung mit Diffusor Montageanleitung der Diffuser-Anbausätze QDC-DXP -D für Scheibensämaschinen Obligatorische Ausbringung

Mehr

Gartenlaube Aufbauanleitung

Gartenlaube Aufbauanleitung Gartenlaube Aufbauanleitung WoodLine Gewerbestrasse 1 21 Staufen woodline@woodline.fr www.woodline.de Tél: 0 / 1 Fax: 00 1 1 GARTENLAUBE CAMILLE Der Bausatz der Gartenlaube Camille besteht aus: Pfosten

Mehr

Befestigungstechnik - System Keim

Befestigungstechnik - System Keim Befestigungstechnik - System Keim Schiebehaften aus Edelstahl, 1.4301 Alu Schneefanglaschen Oberteil Edelstahl, 1.4301 0,5 mm Unterteil Edelstahl, 1.4301 0,8 mm bzw. 0,7 mm Alu Schneefanglaschen Alu Multifunktionshalter

Mehr

Gibt es eine Statik für die Fertiggauben? Eine Typenstatik von Fertiggauben bis zu maximal 3,00 m Außenbreite ist vorhanden.

Gibt es eine Statik für die Fertiggauben? Eine Typenstatik von Fertiggauben bis zu maximal 3,00 m Außenbreite ist vorhanden. Planung UND Anfrage Planung Welche Unterlagen sind von der Fertiggaube verfügbar? Auf Anfrage senden wir Ihnen sehr gern folgende Materialien zu: Prospekte Ausschreibungstexte Anfrageformulare Technische

Mehr

Montageanleitung solator INDACH System:

Montageanleitung solator INDACH System: Montageanleitung solator INDACH System: 1.) Allgemeines Unfallverhütungsvorschriften: Grundsätzlich sind immer die allgemein örtlich gültigen Unfallvorschriften einzuhalten. Bei Arbeiten auf einem Dach

Mehr

Leistungsverzeichnis

Leistungsverzeichnis Leistungsverzeichnis 03 20.5.2014 Holzbau - Dachfläche erneuern Projekt: Bauherrschaft: Dachsanierung, energetisch verbessern Benzstraße 7 in Schwieberdingen Christine Krause / Markus Velte Benzstraße

Mehr

ISOVER Integra AB Software. Bedienungsanleitung der Software für die Schraubenbemessung von Integra AB TK

ISOVER Integra AB Software. Bedienungsanleitung der Software für die Schraubenbemessung von Integra AB TK ISOVER Integra AB Software Bedienungsanleitung der Software für die Schraubenbemessung von Integra AB TK Beschreibung Software-Link http://schraubenberechnung.isover.de veröffentlicht unter ISOVER Internet

Mehr