B.E.G. Katalog. Bewegungs-und Präsenzmelder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "B.E.G. Katalog. Bewegungs-und Präsenzmelder"

Transkript

1 Katalog Bewegungs-und Präsenzmelder

2 BEG Siblik im Internet SIBLIK Service im Internet Schnell - Umfassend - Informativ Die umfassende Homepage über das gesamte SIBLIK Lieferprogramm: Alle Kataloge und Preislisten Neuheiten, Aktionen Technische Daten Preiswartung Referenzobjekte Siblik News Siblik Akademie Ausschreibungstexte Planungshilfen Service u.v.m. 32

3 Inhaltsverzeichnis INHALT Bewegungsmelder Deckenbewegungsmelder Deckenpräsenzmelder Wandschalter (UP-Präsenzmelder) Luxomatic Automatik-System Leuchten LED-Strahler und Energiesparstrahler Fernbedienungen für Bewegungs- und Präsenzmelder Schaltbilder Planungsbeispiele Abdecklamellen 133 Bestellnummernverzeichnis

4 NEUHEIT LUXOMAT Smartphone-Fernbedienung Diese App ist der einfachste Weg, um alle fernbedienbaren Präsenz- und Bewegungsmelder von zu programmieren. Alle aktuellen Fernbedienungen sind in ihrem gewohnten Layout und allen Funktionen in der App enthalten. Zusätzlich wurde diese um eine neue DALI-Fernbedienung (für den LUXOMAT PD4-M-DAA4G) ergänzt. In der benutzerfreundlichen Navigation kann der Anwender entweder nach der gewünschten Fernbedienung oder dem zu programmierenden Produkt suchen. So findet man die benötigte Fernbedienung schnell und einfach. Für die Übertragung per Infrarot an den Detektor ist ein Plugin-Adapter notwendig, der in den Kopfhörerausgang des Smartphones eingesteckt wird. Dadurch ist die Nutzung geräteunabhängig und kann mit aktuellen so wie zukünftigen Smartphones verwendet werden. Die Fernbedienungs-App ist im App-Store für Android und ios in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch erhältlich. Weitere Sprachen sind in Vorbereitung. Die Programmierung der Präsenz- und Bewegungsmelder funktioniert genauso wie die Programmierung mit den bisherigen, konventionellen Fernbedienungen. Der Tastendruck wird von der App durch Vibration und einem kurzen blauen Aufleuchten der jeweiligen Taste bestätigt. Bei Bedarf kann die Vibration ausgeschaltet werden. 4

5 NEUHEIT LUXOMAT Fernbedienungs-Adapter und Smartphone App Alle Fernbedienungen plus die neue DALI Fernbedienung in einer App Einfache Bedienung Einstellung sämtlicher Parameter mit nur einem Klick Adapter geräteunabhängig, da Anschluss über Kopfhörerausgang Bezeichnung Adapter für Smartphone (-App notwendig) App RC erhältlich in den App-Stores Art.-Nr. BEG92726 Adapter und Einstellungen mit ios und Android-App RC-plus next Serie AL2-RC-plus FL2N-LED-230 Serien PD1, PD2 und PD4 (2-Kanal Präsenzmelder) -App im Apple App Store -App im Android Play Store Master Slave 230 V AC Taster RC-plus next Serie AL2-RC-plus FL2N-LED-230 Potentialfreies Relais für HKL-Funktionalität 5

6 Bewegungs- und Präsenzmelder für mehr Komfort und Sicherheit Bewegungsmelder sind dafür ausgelegt, bewegte Wärmequellen in ihrem Erfassungsbereich zu erkennen und entsprechend der jeweiligen Umgebungshelligkeit das Licht automatisch zu schalten. Ermöglicht wird dies durch die Passiv-Infrarot-Technologie, das heißt, eingebaute Infrarotsensoren registrieren Wärmestrahlungen und wandeln diese in ein elektrisches Signal um. Der Sensor selbst sendet keine Strahlung aus und wird daher als Passiv-Infrarot Sensor (PIR Sensor) bezeichnet. Körper, wie auch der des Menschen senden eine Wärmestrahlung aus, diese Wärmestrahlung liegt im so genannten Infrarotbereich und ist für das menschliche Auge nicht sichtbar (siehe Foto). Entstehen nun durch Bewegung Temperaturdifferenzen, werden diese durch einen im Bewegungsmelder integrierten Sensor erkannt und in ein elektrisches Signal umgewandelt, welches von einem Prozessor ausgewertet wird und dann den Schaltvorgang für die angeschlossenen Verbraucher auslöst. und sein Linsensystem Vor dem Sensor (PIR) sind kleine Linsen angeordnet, welche die unsichtbaren, aus verschiedenen Richtungen kommenden Wärmestrahlen auf den Sensor bündeln. Wärmestrahlen zwischen den Linsen werden nicht vom Sensor erfasst. Dadurch ergibt sich ein Erfassungsbereich, der in einzelne Segmente eingeteilt ist und es entstehen aktive und passive Zonen. passive Zone aktive Zone Sobald eine Wärmequelle von aktiven Segmenten erfasst wird, ändert sich die Temperatur innerhalb dieses Segments. Der Melder reagiert auf den Wärmeunterschied zu den Nachbarsegmenten und erzeugt ein Signal, welches ein Relais betätigt. Daher ist es wichtig, sich quer zu diesen Segmenten zu bewegen. Wenn sich ein Objekt auf den Melder zu oder von ihm weg bewegt, reagiert dieser aufgrund seines Funktionsprinzips nur, wenn destens 2 aktive Segmente erfasst werden. 6

7 Bewegungsmelder/Präsenzmelder Anwendungstips die Entscheidungshilfe Bewegungsmelder Reagieren auf größere Bewegungen Einfache Lichtmessung (Umgebungshelligkeit) Einfacher Schaltausgang, z.b Beleuchtung, welche abhängig von der Umgebungshelligkeit und erkannten Bewegungen schaltet Für den Außen- bzw. auch den Innenbereich geeignet Anwendungsbeispiele Außenbereich: Eingangsbereich Garageneinfahrten Laubengänge Parkplätze im Innenbereich: Gänge und Flure Keller Toiletten Tiefgaragen Für eine optimale Funktion des Bewegungsmelders ist es wichtig, folgende Punkte bei der Planung bzw. bei der Installation zu beachten: Mit steigender Montagehöhe erhöht sich die Reichweite. Gleichzeitig geht die Empfindlichkeit zurück, da die einzelnen Segmente des Sensorbereichs größer werden. Um eine optimale Auslösung des Bewegungsmelders zu erreichen, sollten Bewegungen quer zum Bewegungsmelder erfolgen (die Segmente sollten quer durchschritten werden). Bewegt man sich frontal auf den Bewegungsmelder zu, erkennt der Sensor schwieriger eine Temperaturveränderung, was zu einer deutlichen Reichweitenreduzierung führt. Ebenso können jahreszeitlich bedingte Temperaturschwankungen zu einer Änderung der Reichweite führen. z.b isoliert im Winter die warme Bekleidung den Körper, anderseits ist die Temperaturdifferenz im Sommer zwischen Umgebungstemperatur und erfasstem Körper oft zu gering. Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee, sowie Nebel können ebenso die Reichweite reduzieren (Infrarotstrahlen werden absorbiert) - siehe Bilder. Präsenzmelder Reagieren bereits auf kleinste Bewegungen z.b Arbeiten am Schreibtisch Lichtmessung wird ständig durchgeführt Ein Kanal wird nach Lichtanteil und Bewegung (Anwesenheit) geschaltet. Der zweite Kanal (HKL = Heizung, Klima, Lüftung) wird je nach Ausführung nur bewegungsabhängig geschalten Anwendungsbeispiele Innenbereich: Büros Schulzimmer Besprechungsräume Hotelzimmer Sporthallen Lagerhallen Bei der Wahl des Montageorts sollten Sie auf folgende mögliche Störquellen achten: - mögliche vorbeilaufende Tiere wie Hunde und Katzen - bewegende Pflanzen wie Bäume oder Sträucher - Lüfter oder Heizkörper - Leuchten in der Nähe des Bewegungsmelders - Freie Sicht des Bewegungsmelders, da Wärmestrahlung keine festen Gegenstände wie Glastrennwände, Türen und Fenster durchdringen kann Zur einfachen und schnellen Programmierung verwenden Sie die Fernbedienung für noch mehr Komfort und Sicherheit! Wettereinflüsse reduzieren die Reichweite 7

8 LUXOMAT KNX Bewegungs- und Präsenzmelder KNX-Bewegungsmelder die Lösung für die Gebäudeautomation und intelligentes Wohnen Die Gebäudesteuerung mit KNX ermöglicht neben der tageslicht- und präsenzabhängigen auch die individuelle Lichtsteuerung, wie z. B. der Innenbeleuchtung, Heizung oder Belüftung, in Ihrem Haus ganz nach Ihren Wünschen. Kosteneffizient und energiesparend lassen sich somit auch individuelle und flexible Lösungen für Alt- und Neubau realisieren. Ressourcenschonung auch mit BUS-Systemen verfügt in seinem Programm über Präsenzmelder für jede BUS-Anwendung: DALI, DSI, KNX sowie Sonderlösungen für 11-48V. Die neuen digitalen Melder (PD2, PD4 und PD9), als Nachfolger der analogen Präsenzmelder mit Dimmfunktion, erlauben dem Anwender sowohl das Steuern von DSI- als auch von DALI-EVG. Die Auswahl des Betriebsmodus erfolgt über die Fernbedienung. Beim Einsatz der KNX-Versionen stehen vier verschiedene Betriebsarten zur Verfügung: Normalbetrieb (Schalten), Halboder Vollautomatikbetrieb mit Konstantlichtregelung (Dimmen), Slave-Betrieb und Permanentdimmer (präsenzunabhängige Lichtregelung). KNX-Präsenzmelder enthalten neben dem Sensorteil auch den dazugehörigen BUS-Koppler. Die entsprechende Produktdatenbank liegt der Lieferung bei bzw. kann von der Homepage heruntergeladen werden. 8

9 KNX Bewegungsmelder/Präsenzmelder Übersicht LUXOMAT KNX Bewegungs- und Präsenzmelder Type Artikelnummer Standard KNX Präsenzmelder KNX Erfassung RC-plus 230 next weiß BEG x 40 m RC-plus 230 next schwarz BEG x 40 m PD2-KNX-AP weiß BEG x 10 m PD2-KNX-DE weiß BEG x 10 m PD2-KNX-UP weiß BEG x 10 m PD4-KNX-AP weiß BEG x 24 m PD4-KNX-DE weiß BEG x 24 m PD4-KNX-UP weiß BEG x 24 m PD4-KNX-K-AP weiß BEG x 40 m PD4-KNX-K-DE weiß BEG x 40 m PD4-KNX-K-UP weiß BEG x 40 m PD4-KNX-GH-AP weiß BEG x 44 m bei Montagehöhe 9 m PD9-KNX-DE weiß BEG x 10 m PD9-KNX-GH-DE weiß BEG x 6 m bei Montagehöhe von 10 m PD11-KNX-FLAT-DE weiß BEG x 9 m SE-Indoor 180-DIM-KNX-UP BEG x 12 m 9

10 LUXOMAT Bewegungsmelder Die Kugelkopf-Optik ermöglicht ein zusätzliches Ausrichten des Erfassungsbereiches (45 vertikal/ 180 horizontal) Das Drehgelenk sorgt für eine einfache Wand- oder Deckenmontage ohne Zusatzteile Einfache und zeitsparende Montage durch Einhand-Stecksockelmontage 360 Unterkriechschutz Montage Wandmontage Deckenmontage So schnell l wie sich die Anforderungen ändern so schnell und mühelos paßt sich der LUXOMAT RC-plus next an. Programmierbar rbar mit Fernbedienung LUXOMAT IR-RC. Die Einstellelemente für die mechanische Reichweitenregulierung und die Potentiometer für die Dämmerungs- und Zeiteinstellung befinden sich unsichtbar und sabotagesicher unter einem Abdeckring. Mit dem beiliegenden Spezialschraubendreher können alle Einstellungen exakt justiert werden. Viel einfacher und bequemer können diese Einstellungen und die Aktivierung der Zusatzfunktionen vom Erdboden aus, mit der optional erhältlichen Fernbedienung LUXOMAT IR-RC, programmiert werden. Auch spätere oder kurzfristige Änderungen an den Einstellungen können ohne lästiges Leiter steigen mit der Fernbedienung LUXOMAT IR-RC vorgenommen werden. Nützlich auch die Testfunktion von 2 Sekunden, die eine zeitsparende Inbetriebnahme ermöglicht oder die automatische Programmierung des Ein-/ und Ausschaltlichtwertes mit Hilfe der Fernbedienung LUXOMAT IR-RC bei Erreichen des gewünschten Dämmerungswertes. Oder die Dauerlichtfunktion, die Urlaubs- und Komfortschaltung, die Gongfunktion, die Partyeinstellung usw

11 Bewegungsmelder LUXOMAT RC-plus next Luxomat RC-plus next Seite Luxomat LC-Click Seite Luxomat LC-Plus Seite Luxomat IR-RC Fernbedienung 17 Ausführungen/Farben LUXOMAT RC-plus 130 next weiß, braun und schwarz Einstellungen LUXOM 15 sec sec AT IR-RC PIR Alarm Co LED + S 21 TEST 41 RESET über Potentiometer direkt am Gerät für Zeit, Reichweite und Helligkeitswerte oder mit IR-RC Fernbedienung (optional) mit 17 Programmen LUXOMAT RC-plus 230 next weiß, braun, schwarz und in Edelstahl-Optik Abdeckclips sorgen für eine bedarfsgerechte Anpassung des Erfassungsbereiches an die örtlichen Gegebenheiten LUXOMAT RC-plus 280 next weiß, braun und schwarz RESET LUXOMAT IR-RC i IR-RC-Mini (optional) als mobiler Lichtschalter: jederzeit das Licht einfach über Fernbedienung EIN oder AUS schalten. Die Montage eines zusätzlichen Handtasters kann entfallen. Die Eigenschaften... der erste programmierbare Bewegungsmelder am Markt mit Fernbedienung LUXOMAT IR-RC und 17 Programmen automatische Einlesefunktion des aktuellen Dämmerungswertes über die IR-RC Fernbedienung 4 Erfassungsebenen und 360 Unterkriechschutz mit 3 Erfassungsebenen 16 A Schaltrelais maximale Sicherheit und viel Komfort einfache Ecksockelmontage NEU: Der mobile Lichtschalter IR-RC-Mini: jederzeit Dauerlicht EIN und AUS. Die Montage eines zusätzlichen Handschalters entfällt. 11

12 Bewegungsmelder LUXOMAT RC-plus 130 next Hohe Schaltleistung Energieeinsparung durch dynamische Nachlaufzeitanpassung Bewegungsmelder LUXOMAT RC-plus next mit einem Erfassungsbereich von Unterkriechschutz für eine lückenlose Überwachung, zu- und abschaltbar mit Fernbedienung LUXOMAT IR-RC. Stufenlose Einschränkung des Erfassungsbereiches auch ohne Schraubenzieher Moderne Sensorik für eine verbesserte Erfassungsqualität gerade bei frontaler Annäherung Melder sockelkompatibel mit Serie LUXOMAT RC-plus und LUXOMAT Vario Sofortige Inbetriebnahme mit den werkseitigen Einstellungen. Mit der Fernbedienung LUXOMAT IR-RC sind zahlreiche Programme einstellbar. Spezialsockel für Eckmontage als erhältlich Anschlusskabeleinführung möglich von oben, von unten und von der Rückseite m 2,50 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen Unterkriechschutz 4 m 6 m 20 m Netzspannung: 230 V, ± 10% Schaltleistung: W (cos ϕ 1) VA (cos ϕ 0,5) Montagehöhe: empfohlen 2,5 3 m Reichweite: max. 20 m beim Gehen quer zur Erfassung (tangential) Zeiteinstellung: 15 s - 16 Min. oder Impuls für Gongfunkton Dämmerungsschalter: Lux Montageart: Wand-, Decken-, und Außeneckmontage Abmessungen: L 121 x H 85 x B 71 mm Schutz-Art/-Klasse: IP 54/II/CE Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat (Beschreibung Seite 17) LUXOMAT IR-RC Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr sec sec PIR Alarm Co LED + S TEST RESET RESET LUXOMAT IR-PD i Fernbedienung Ecksockel RC-Plus Sockel/W Alle RC-plus next Bewegungsmelder verfügen über die Möglichkeit der Kleintierunterdrückung. Mit der optional erhältlichen Fernbedienung IR-RC, kann die Erkennungs-Sensibilität gesenkt werden ohne Reduktion der Reichweite. RC-plus 130 next/w Bewegungsmelder 130 weiß BEG97001 RC-plus 130 next/b Bewegungsmelder 130 braun BEG97011 RC-plus 130 next/s Bewegungsmelder 130 schwarz BEG97021 IR-RC Fernbedienung grau BEG92000 IR-RC-MINI Fernbedienung grau BEG92090 IR-RC Wandhalter für Fernbedienung IR-RC (Ersatzteil) weiß BEG92100 RC-plus Sockel/W Ecksockel weiß BEG97004 RC-plus Sockel/B Ecksockel braun BEG97014 RC-plus Sockel/S Ecksockel schwarz BEG97024 RC Löschglied zur Entstörung induktiver Lasten weiß BEG10880 Mini-RC-Löschglied BEG10882 Abdecklamellen weiß BEG32697 Ballschutzkorb BSK weiß BEG92467 Erfassung Keine Erfassung Schaltbilder ab Seite 96 Planungsbeispiele ab Seite 106 PDF Anleitungen: 12

13 Bewegungsmelder LUXOMAT RC-plus 230 next Hohe Schaltleistung Energieeinsparung durch dynamische Nachlaufzeitanpassung Bewegungsmelder LUXOMAT RC-plus next mit einem Erfassungsbereich von Unterkriechschutz für eine lückenlose Überwachung, zu- und abschaltbar mit Fernbedienung LUXOMAT IR-RC. Stufenlose Einschränkung des Erfassungsbereiches auch ohne Schraubenzieher 2 Sensoren mit 2 separaten Erfassungsbereichen und separaten Gehtestanzeigen Melder sockelkompatibel mit LUXOMAT RC-plus und LUXOMAT Vario Sofortige Inbetriebnahme mit den werkseitigen Einstellungen. Mit der Fernbedienung LUXOMAT IR-RC sind zahlreiche Programme einstellbar. Spezialsockel für Eckmontage als erhältlich. Anschlusskabeleinführung möglich von oben, von unten und von der Rückseite Netzspannung: 230 V, ± 10% Schaltleistung: W (cos ϕ 1) VA (cos ϕ 0,5) Montagehöhe: empfohlen 2,5-3 m Reichweite: max. 20 m beim Gehen quer zur Erfassung (tangential) Zeiteinstellung: 15 s - 16 Min. oder Impuls für Gongfunktion Dämmerungsschalter: Lux Montageart: Wand-, Decken-, und Außeneckmontage Abmessungen: L 121 x H 85 x B 71 mm Schutz-Art/-Klasse: IP 54/II/CE Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen Unterkriechschutz 40m m 2,50 m 6 m 20 m Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr (Beschreibung Seite 17) LUXOMAT IR-RC RC-plus 230 next/w Bewegungsmelder 230 weiß BEG97002 RC-plus 230 next/b Bewegungsmelder 230 braun BEG97012 RC-plus 230 next/s Bewegungsmelder 230 schwarz BEG97022 RC-plus 230 next/e Bewegungsmelder 230 Edelstahl-Optik BEG sec sec PIR Alarm Co LED RESET + S TEST RESET LUXOMAT IR-PD i Fernbedienung Ecksockel RC-Plus Sockel/W KNX Melder RC-plus 230 next KNX, Schalten weiß BEG92894 RC-plus 230 next KNX, Schalten schwarz BEG92895 IR-RC Fernbedienung grau BEG92000 IR-RC-MINI Fernbedienung grau BEG92090 IR-RC Wandhalter für Fernbedienung IR-RC (Ersatzteil) weiß BEG92100 RC-plus Sockel/W Ecksockel weiß BEG97004 RC-plus Sockel/B Ecksockel braun BEG97014 RC-plus Sockel/S Ecksockel schwarz BEG97024 RC-plus Sockel/E Ecksockel Edelstahl-Optik BEG97043 RC Löschglied zur Entstörung induktiver Lasten weiß BEG10880 Mini-RC-Löschglied BEG10882 Abdecklamellen weiß BEG32697 Ballschutzkorb BSK weiß BEG92467 Alle RC-plus next Bewegungsmelder verfügen über die Möglichkeit der Kleintierunterdrückung. Mit der optional erhältlichen Fernbedienung IR-RC, kann die Erkennungs-Sensibilität gesenkt werden ohne Reduktion der Reichweite. Erfassung Keine Erfassung 13

14 Bewegungsmelder LUXOMAT RC-plus 280 next m 20m 2,50 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen Unterkriechschutz 4 m 6 m 20 m Hohe Schaltleistung Energieeinsparung durch dynamische Nachlaufzeitanpassung Bewegungsmelder LUXOMAT RC-plus next mit einem Erfassungsbereich von Unterkriechschutz für eine lückenlose Überwachung, zu- und abschaltbar mit Fernbedienung LUXOMAT IR-RC. Stufenlose Einschränkung des Erfassungsbereichs auch ohne Schraubenzieher 3 Sensoren mit 3 separaten Erfassungsbereichen und separaten Gehtestanzeigen Erkennung der Bewegungsrichtung Verbesserter Reichweitentestmodus Melder sockelkompatibel mit LUXOMAT RC-plus und LUXOMAT Vario Sofortige Inbetriebnahme mit den werkseitigen Einstellungen. Mit der Fernbedienung LUXOMAT IR-RC sind zahlreiche Programme einstellbar. Spezialsockel für Eckmontage als erhältlich Anschlusskabeleinführung möglich von oben, von unten und von der Rückseite Netzspannung: 230 V, ± 10% Schaltleistung: W (cos ϕ 1) VA (cos ϕ 0,5) Montagehöhe: empfohlen 2,5-3 m Reichweite: max. 20 m beim Gehen quer zur Erfassung (tangential) Zeiteinstellung: 15 s - 16 Min. oder Impuls für Gongfunkton Dämmerungsschalter: Lux Montageart: Wand-, Decken, und Außeneckmontage Abmessungen: L 121 x H 85 x B 71 mm Schutz-Art/-Klasse: IP 54/II/CE Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat (Beschreibung Seite 17) LUXOMAT IR-RC Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr sec sec PIR Alarm Co LED + S TEST RESET RESET LUXOMAT IR-PD i Fernbedienung Ecksockel RC-Plus Sockel/W Alle RC-plus next Bewegungsmelder verfügen über die Möglichkeit der Kleintierunterdrückung. Mit der optional erhältlichen Fernbedienung IR-RC, kann die Erkennungs-Sensibilität gesenkt werden ohne Reduktion der Reichweite. RC-plus 280 next/w Bewegungsmelder 280 weiß BEG97003 RC-plus 280 next/b Bewegungsmelder 280 braun BEG97013 RC-plus 280 next/s Bewegungsmelder 280 schwarz BEG97023 IR-RC Fernbedienung grau BEG92000 IR-RC-MINI Fernbedienung grau BEG92090 IR-RC Wandhalter für Fernbedienung IR-RC (Ersatzteil) weiß BEG92100 RC-plus Sockel/W Ecksockel weiß BEG97004 RC-plus Sockel/B Ecksockel braun BEG97014 RC-plus Sockel/S Ecksockel schwarz BEG97024 RC Löschglied zur Entstörung induktiver Lasten weiß BEG10880 Mini-RC-Löschglied BEG10882 Abdecklamellen weiß BEG32697 Ballschutzkorb BSK weiß BEG92467 Erfassung Keine Erfassung RC-Löschglied: Zur Entstörung induktiver Lasten, z.b. Schütze, Leuchtstofflampen, Transformatoren, wenn die Induktionsspannung dieser Geräte zum Wiedereinschalten der Bewegungsmelder führt. Schaltbilder ab Seite 96 Planungsbeispiele ab Seite 106 PDF Anleitungen: 14

15 Bewegungsmelder LUXOMAT LC-Click 140 und 200 Bewegungsmelder mit verstellbarer Kugelkopfoptik Nachlaufzeit und Helligkeit über Potentiometer an der Unterseite des Melders stufenlos einstellbar Abdeckclips für gezieltes Ausblenden von Störquellen oder zur Einschränkung des Erfassungsbereiches Reichweite durch Ausrichten des Sensorkopfes justierbar Zeitsparende Einhand-Stecksockelmontage Netzspannung: 230 V, ± 10 % Erfassungsbereich: 140 / 200, mit Abdeckclips Schaltleistung: max W (4,5 A/230 V, cos ϕ 1) Montagehöhe: empfohlen 2,5 m Reichweite: einstellbar, ca. 12 m - siehe Diagramm Nachlaufzeit: einstellbar ca. 4 Sek Min. Dämmerungsschalter: einstellbar Lux Montageart: Wand Abmessungen: siehe Maßzeichnungen Schutz-Art/-Klasse: IP 44/II/CE Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat 2,50 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen m 12 m 10 m Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr ,50 m LC-Click 140/W Bewegungsmelder 140 weiß BEG91001 LC-Click 140/S Bewegungsmelder 140 schwarz BEG91021 LC-Click 200/W Bewegungsmelder 200 weiß BEG91002 LC-Click 200/S Bewegungsmelder 200 schwarz BEG91022 quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen 12 m 4 m m RC Löschglied zur Entstörung induktiver Lasten weiß BEG10880 Abdecklamellen weiß BEG32699 Maße in mm L N L' 7 45 Einhand-Stecksockelmontage 15

16 Bewegungsmelder LUXOMAT LC-plus Unterkriechschutz für eine lückenlose Überwachung Verstellbare Kugelkopfoptik Abdeckung von nicht benötigten Erfassungszonen durch Aufclipsen stufenlos verschiebbarer Lamellen Einstellung von Dämmerungswert und Nachlaufzeit über zwei Potentiometer an der Unterseite des Kugelkopfes. Fest hinterlegtes Werksprogramm für sofortige Inbetriebnahme Optionale Fernbedinung LUXOMAT IR-LC MINI und IR-LC-plus Wandmontage oder Außeneckmontage mit Spezialsockel (im Lieferumfang) m 2,50 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen Unterkriechschutz 2 m 9 m 16 m Netzspannung: 230 V, ± 10 % Erfassungsbereich: 280 Unterkriechschutz: 360 Schaltleistung: W (cos ϕ 1) VA (cos ϕ 0,5) Anzahl EVG abhängig vom Typ und Fabrikat, gesamt schaltbar 140 μf Montagehöhe: 2,5 m Reichweite: max. 16 m beim Gehen quer zur Erfassungsrichtung (tangential) Zeiteinstellung: 15 Sek Min. oder Impuls für Gongfunktion Dämmerungsschalter: Lux Montageart: Abmessungen (mm): L 110 x B 68 x H 78 Schutz-Art/-Klasse: IP 44/II/CE Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigen Polycarbonat Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr (Beschreibung Seite 17) RESET LUXOMAT IR-RC i LC-plus 280/W Bewegungsmelder 280 weiß BEG91008 LC-plus 280/B Bewegungsmelder 280 braun BEG91018 LC-plus 280/S Bewegungsmelder 280 schwarz BEG91028 LC-plus 280/E Bewegungsmelder 280 Edelstahl-Optik BEG91048 IR-LC MINI Fernbedienung grau BEG92093 IR-LC-plus Fernbedienung grau BEG92095 RC Löschglied zur Entstörung induktiver Lasten weiß BEG10880 Abdecklamellen weiß BEG32698 RC-Löschglied: Zur Entstörung induktiver Lasten, z.b. Schütze, Leuchtstofflampen, Transformatoren, wenn die Induktionsspannung dieser Geräte zum Wiedereinschalten der Bewegungsmelder führt. Montage an einer Hausecke mit Ecksockel. Kabeleinführung von OBEN oder UNTEN Außensockel-Montage Kabeleinführung OBEN Kabeleinführung UNTEN Abdeckung Unterkriechschutz 2- Abdeckung Nah- und Fernzone 3- Abdeckung Fernzone 1 3 Abdeckung von nicht benötigten Erfassungszonen durch Aufclippen stufenlos verschiebbarer Lamellen, womit alle Erfassungsbereiche unterhalb 280, wie z.b. 130 oder 230 realisierbar sind. 16

17 Bewegungsmelder LUXOMAT IR-RC Fernbedienung Optionale Infrarot-Fernbedienung für die einfache und komfortable Programmierung und Einstellung für folgende Geräte: - alle RC-plus Bewegungsmelder - AL2 RC-plus Automatik-Leuchten, AL20 Automatik-Leuchten Die umfangreichen Funktionen der Bewegungsmelder können jederzeit und nachträglich individuell den Bedürfnissen angepasst werden, ohne lästiges Leiter rauf und runter Die Funktion Licht EIN/AUS spart die zusätzliche Montage eines Lichtschalters Inkl. Batterie Lithium CR V und Wandhalter Reichweite: bewölkt ca. 5-6 m; sonnig 2-3 m IR-RC Fernbedienung grau BEG92000 IR-RC Wandhalter für Fernbedienung IR-RC (Ersatzteil) BEG92100 Funktionsbeschreibung der Fernbedienung IR-RC Programmiermodus EIN / Sperren -Sabotage - und Kinderschutzfunktion Elektronische Empfindlichkeits und Reichweiteneinstellung Zurücksetzen aller Funktionen LUXOMAT IR-RC Vorgegebene Helligkeitswerte für Tag, Nacht oder Dämmerung Speichern des aktuellen Dämmerungswertes als Einschaltwert Vorgegeben Einschaltzeiten der Beleuchtung: Impuls, 15 Sec - 16 Min Party Programm für temporeres Dauerlicht oder Licht EIN Ein- und Ausschalten des 360 Unterkriechschutzes Ein- und Ausschalten der Leuchtdiode hinter der Bewegungsmeldelinse Licht Aus bis zur nächsten erkannten Bewegung Alarm-Programm: 30 sec. Blinken der Beleuchtung bei Bewegung, dann Dauerlicht der voreingestellten Zeit Testbetrieb: zur Überprüfung und Einstellung des Erfassungbereiches Komfortprogramm: ab der eingestellten Dämmerung schaltet die Beleuchtung unabhängig von Bewegung ein und bleibt für ein zwischen 15 Minuten und 15 Stunden einstellbare Zeit eingeschaltet. Die Funktion Licht Aus ist ab Werk aus Sicherheitsgründen am Bewegungsmelder deaktiviert. Für die erstmalige Aktivierung wird bei der Inbetriebnahme zwingend die Fernbedienung IR-RC benötigt. 15 sec sec PIR Alarm Co LED + S TEST 41 RESET 80 LUXOMAT IR-RC MINI Fernbedienung Infrarot-Fernbedienung für alle RC-plus Bewegungsmelder Die Funktion Licht EIN/AUS spart die zusätzliche Montage eines Lichtschalters Inkl. Batterie Lithium CR V und Wandhalter Reichweite: bewölkt ca. 5-6 m; sonnig 2-3 m IR-RC MINI Fernbedienung grau BEG92090 RESET 57 Funktionsbeschreibung der Fernbedienung IR-RC MINI Schaltet die Beleuchtung EIN/AUS Zurücksetzen aller Funktionen 7 35 LUXOMAT IR-RC i 17

18 Deckenbewegungsmelder Deckenbewegungsmelder für Energieersparnis, Sicherheit und Komfort im Innenbereich. Bewegungsmelder sind dafür ausgelegt, bewegte Wärmequellen in ihrem Erfassungsbereich zu erkennen und entsprechend der jeweiligen Umgebungshelligkeit das Licht automatisch zu schalten. Bewegungsmelder für alle Anforderungen. Ob es der LUXOMAT PD3-MICRO ist der sowohl auf Bewegung als auch auf Akustik reagiert, oder der fernbedienbare LUXOMAT PD4 der mit seiner großen Reichweite von 24 m punktet. Die Korridor Ausführung des LUXOMAT PD4 passt sich mit seinem schmalen Erfassungsbereich speziell an lange Gänge und Korridore an. Soll die Montage des Bewegungsmelders unauffällig ausfallen greift man zum Minibewegungsmelder LUXOMAT PD9, der durch seine kompakte Bauweise unauffällig ist. Die DIGI Version des LUXOMAT PD9 kann unsichtbar in Leuchten integriert werden und erspart somit den Lichtschalter. Mit der Ausführung GH (Große Höhen) wird das Segment des LUXOMAT PD9 abgerundet. Mit Montagehöhen von bis zu 9 m erschließt der LUXOMAT PD9 somit auch Einsatzgebiete wie hohe Säle oder Hochregallager. Mit dem LUXOMAT HF-MD1 (arbeitet im 5,8 GHz HF-Bereich) geschieht das Schalten der gewünschten Lichtquelle vollkommen unsichtbar. Der HF-Melder durchdringt fast alle Materialien bis auf Metall und ermöglicht daher eine Montage ohne direkten Sichtkontakt (Erfassung auch durch Wände möglich). Der HF-Melder LUXOMAT HF-MD1 überzeugt speziell bei frontaler Bewegung auf den Melder mit hervorragender Erfassung. LUXOMAT Bewegungsmelder für Einsatzgebiete wie Überwachung von kleinen Flächen, Einzelgaragen, Toiletten, Treppenhäusern, Tiefgaragen, Turnhallen, Lagerhallen, Laderampen, Säle, Korridore, Sitzungsräume, Kindergärten, 18

19 Deckenbewegungsmelder Luxomat Bewegungsmelder Seite PD PD PD PD V HF-MD1 25 HF-MD

20 14 50 Deckenbewegungsmelder LUXOMAT Bewegungsmelder PD3 IP 44 Bewegungsmelder für Decken-AP -Montage mit Erfassungsbereich 360, bis zu 10 m Ø Ausführung Micro reagiert auf Bewegung und Akustik Mikrofon erst nach der ersten Bewegungserkennung aktiv Nachlaufzeit und Helligkeit stufenlos einstellbar Impulsfunktion serienmäßig Einsatzgebiete: Überwachung von kleinen Flächen wie Einzelgaragen, Toiletten, Treppenhäusern und Nebenräumen Ballschutzkorb als erhältlich 1 Schaltkanal zum Schalten von Licht 10 m 2,50 m Maße in mm quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit m 6 m 10 m Netzspannung: 230 V, ± 10 % Erfassungsbereich: kreisförmig 360 Montagehöhe: empfohlen 2,5-3 m Reichweite: siehe Diagramme Lichtmessung: keine separate Kunstlichtmessung, nicht zur Lichtregelung geeignet Schutz-Art/-Klasse: AP: IP 44, DE, Up: IP 20/II/CE Betriebstemperatur: -25 C, bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß Schaltleistung: 1 Schließer NO, W, cos ϕ = VA, cos ϕ = 0,5 Nachlaufzeit: einstellbar, Impuls 1 Sek., 30 Sek Min. Dämmerungsschalter: einstellbar, Lux Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr PD3-1C-AP Bewegungsmelder weiß BEG92190 PD3N-1C-AP MICRO Bewegungsmelder, mit Akustik-Sensor weiß BEG : Ballschutzkorb BSK Ballschutzkorb ca. Ø 200, H 80 mm weiß BEG92199 Abdecklamellen weiß BEG92260 Übersicht Reichweite in Abhängigkeit von der Montagehöhe Reichweite (kreisförmiger Erfassungs bereich) bei T=18 C Montagehöhe sitzende Tätigkeit frontal (radial) seitlich gehend (tangential) 2,00 m Ø 2 m Ø 8 m Ø 2,5 m 2,50 m Ø 2,5 m Ø 5 m Ø 3,0 m 3,00 m Ø 3 m Ø 6 m Ø 3,7 m 3,50 m Ø 7 m Ø 4,3 m 4,00 m Ø 8 m Ø 4,8 m 4,50 m Ø 9 m Ø 4,5 m 5,00 m Ø 10 m Ø 6,0 m Schaltbilder ab Seite 96 Planungsbeispiele ab Seite 106 PDF Anleitungen: 20

21 84, VAC Slave / 50-60Hz Remote R L' N L L NO NO 230VAC 3A Slave / 50-60Hz Remote L Deckenbewegungsmelder PD3 Deckeneinbau Bewegungsmelder für Decken-Einbau-Montage mit Erfassungsbereich 360, bis zu 10 m Ø Spezialausführung mit Federklemmen für den einfachen und zeitsparenden Einbau in abgehängte Decken Für die winddichte Installation empfehlen wir die Kaiser HWD-Deckeneinbau-Dose ThermoX oder Übrige Produktmerkmale wie PD3-AP PD3-1C-DE Bewegungsmelder weiß BEG92196 PD3N-1C-DE MICRO Bewegungsmelder, mit Akustik-Sensor weiß BEG92184 BSK Ballschutzkorb ca. Ø 200, H 80 mm weiß BEG92199 Abdecklamellen weiß BEG92260 R L' N L L NO NO 3A PD3 Unterputz Bewegungsmelder für Decken-Unterputz-Montage mit Erfassungsbereich 360, bis zu 10 m Ø Passend für Kaiser HWD-Dose bzw. Kaiser-Betondose Übrige Produktmerkmale wie PD3-AP PD3-1C-UP Bewegungsmelder, Master weiß BEG92186 BSK Ballschutzkorb ca. Ø 200, H 80 mm weiß BEG92199 Abdecklamellen weiß BEG x N L PD3 Deckeneinbau/Unterputz mit 2. Kanal für HKL-Geräte Präsenzmelder für Deckeneinbau und Unterputz-Montage mit Erfassungsbereich 360, bis zu 10 m Ø Mit zwei Schaltkanälen, einer zum Schalten von Licht, der zweite potentialfrei zum Schalten von Heizung, Klima, Lüftung (HKL) Produktmerkmale wie PD3-Aufputz Kanal 2 für Heizung, Klima, Lüftung: Schaltleistung: 1 Schließer NO, Kontakt 230 V, 3 A (cos ϕ = 1) Nachlaufzeit: 5 Min Min. Einschaltverzögerung: 5 Min. für Zeiteinstellungen > 15 Min. PD3N-2C-DE Bewegungsmelder, Deckeneinbau weiß BEG92198 PD3N-2C-UP Bewegungsmelder, Unterputz weiß BEG92188 BSK Ballschutzkorb ca. Ø 200, H 80 mm weiß BEG92199 Abdecklamellen weiß BEG

22 Deckenbewegungsmelder LUXOMAT Bewegungsmelder PD4 Fernbedienbarer Deckenbewegungsmelder mit großer Reichweite Ein Schaltkanal zum Schalten von Licht Spezielles optisches System für die Erfassung selbst kleinster Bewegungen Serienmäßige Impulsfunktion Korridor-Version mit schmalem Erfassungsbereich Einsatzgebiete: Überwachung großer Flächen wie Tiefgaragen, Turnhallen, Lagerhallen, Laderampen, Säle; Korridor-Version zur Überwachung langer Korridore 24 m Übersicht Reichweite in Abhängigkeit von der Montagehöhe Reichweite (kreisförmiger Erfassungs bereich) bei T=18 C Montagehöhe sitzende Tätigkeit frontal (radial) seitlich gehend (tangential) 2,00 m Ø 5,2 m Ø 19 m Ø 6,4 m 2,50 m Ø 6,4 m Ø 24 m Ø 8,0 m 3,00 m Ø 7,7 m Ø 29 m Ø 9,6 m 3,50 m Ø 9,0 m Ø 34 m Ø 11,0 m 4,00 m Ø 39 m Ø 12,6 m 4,50 m Ø 44 m Ø 14,4 m 5,00 m Ø 48 m Ø 16,0 m Maße in mm ,50 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit 360 6,40 m 8 m 24 m Netzspannung: V AC, 50/60 Hz Erfassungsbereich: Ø 360 Montagehöhe: 2,5 m Korridor Pflichtmontagehöhe 2,4-2,6 m Reichweite: Ø 24 m quer, Ø 8 m frontal, Ø 6,4 m kleinere Bewegungen Korridor: Ø 40 m quer, Ø 20 m frontal Schutz-Art/-Klasse: AP: IP 44, DE: IP 23, Up: IP 20/II/CE Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß Kanal 1 für Beleuchtung: Schaltkriterium: Bewegung und Helligkeit Schaltleistung: W (cos ϕ = 1), VA (cos ϕ = 0,5); Nachlaufzeit: 30 Sek Min. oder Impuls Dämmerungsschalter: Lux Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr PD4N-1C-AP Bewegungsmelder, Aufputz weiß BEG92144 PD4N-1C-DE Bewegungsmelder, Deckeneinbau weiß BEG92149 PD4N-1C-UP Bewegungsmelder, Unterputz weiß BEG92151 PD4N-1C-K-AP Bewegungsmelder Korr., Aufputz weiß BEG92270 PD4N-1C-K-DE Bewegungsmelder Korr., Deckeneinb. weiß BEG92274 IR-PD3N grau BEG92105 IR-PD-Mini grau BEG92159 Ballschutzkorb BSK (Ø 200 x 100) weiß BEG RESET LUXOMAT IR-PD i Fernbedienung siehe Seite

23 Deckenbewegungsmelder LUXOMAT Mini-Bewegungsmelder PD9 Mini-Bewegungsmelder für den Innenbereich Ein Schaltkanal zum Schalten von Licht Einfache Einstellung am Gerät Leistungsteil passt durch die Bohrung für den Melder in der Decke (bei 34 mm Ø) Federklemmen für den einfachen und schnellen Einbau in abgehängte Decken und in Leuchten Inklusive Ø 45mm Abdeckring und Abdecklamellen Version DIGI speziell für den Einbau in Leuchten. Sichtbarer Teil des PD9-DIGI nur 11 x 3 mm. Version GH für die Montage in großen Höhen bis 9 m Einsatzgebiete: Büros, Sitzungsräume, Krankenhäuser, Vorräume, Kindergärten Netzspannung: V AC, 50/60 Hz Erfassungsbereich: Ø 360 Montagehöhe: 2,5 m Reichweite: Ø 10 m quer, Ø 6 m frontal, Ø 4 m kleinere Bewegungen Schutz-Art/-Klasse: IP 20/II/CE Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat Schaltkriterium: Bewegung und Helligkeit Schaltleistung: 1 Schließer NO, W (cos ϕ = 1), 500 VA (cos ϕ = 0,5); Nachlaufzeit: 30 s - 30 oder Impuls Dämmerungsschalter: Lux 2,50 m 10 m RJ quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit m 6 m 10 m Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr PD9-1C-DE Minibewegungsmelder, 230 V weiß BEG92902 PD9-1C-DE Minibewegungsmelder, 230 V Edelstahl-Optik BEG92903 PD9-DIGI-DE Minibewegungsmelder, 230 V weiß BEG92917 PD9-1C-GH-DE PD9 für große Höhen weiß BEG92934 Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) weiß BEG92238 Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) Edelstahl-Optik BEG92237 Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) anthrazit BEG92235 Abdeckring für PD9 (Ø 45 mm) Edelstahl-Optik BEG92346 Abdeckring für PD9 (Ø 45 mm) weiß BEG92327 Übersicht Reichweite in Abhängigkeit von der Montagehöhe Reichweite (kreisförmiger Erfassungs bereich) bei T=18 C Montagehöhe sitzende Tätigkeit frontal (radial) seitlich gehend (tangential) 2,00 m Ø 2 m Ø 8 m Ø 2,5 m 2,50 m Ø 2,5 m Ø 5 m Ø 3,0 m 3,00 m Ø 3 m Ø 6 m Ø 3,7 m 3,50 m Ø 7 m Ø 4,3 m 4,00 m Ø 8 m Ø 4,8 m 4,50 m Ø 9 m Ø 4,5 m 5,00 m Ø 10 m Ø 6,0 m Maße in mm PD9-1C-DE RJ Maße in mm PD9-1C-GH-DE > 28 mm L165 xb 24 xh 24mm 23

24 Deckenbewegungsmelder LUXOMAT PD V Mini-Bewegungsmelder mit einer Betriebsspannung von 12-48V Ein Schaltkanal zum Schalten von Licht Einfache Einstellung am Gerät Leistungsteil passt durch die Bohrung für den Melder in der Decke (bei 34 mm Ø) Federklemmen für den einfachen und schnellen Einbau in abgehängte Decken und in Leuchten Inklusive Ø 45mm Abdeckring und Abdecklamellen Einsatzgebiete: Büros, Sitzungsräume, Krankenhäuser, Vorräume, Kindergärten 2,50 m RJ quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit 10 m m 6 m 10 m Netzspannung: V AC/DC Erfassungsbereich: Ø 360 Montagehöhe: 2,5 m Reichweite: Ø 10 m quer Ø 6 m frontal Ø 4 m sitzend Schutz-Art/-Klasse: DE= IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat Schaltkriterium: Bewegung und Helligkeit Schaltleistung: 1 Schließer NO, W (cos ϕ = 1), 500 VA (cos ϕ = 0,5); Nachlaufzeit: 30 s - 30 oder Impuls Dämmerungsschalter: Lux Übersicht Reichweite in Abhängigkeit von der Montagehöhe Reichweite (kreisförmiger Erfassungs bereich) bei T=18 C Montagehöhe sitzende Tätigkeit frontal (radial) seitlich gehend (tangential) 2,00 m Ø 2 m Ø 8 m Ø 2,5 m 2,50 m Ø 2,5 m Ø 5 m Ø 3,0 m 3,00 m Ø 3 m Ø 6 m Ø 3,7 m 3,50 m Ø 7 m Ø 4,3 m 4,00 m Ø 8 m Ø 4,8 m 4,50 m Ø 9 m Ø 4,5 m 5,00 m Ø 10 m Ø 6,0 m Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr Maße in mm PD9-1C-12-48V-DE V weiß BEG mm 165 L165 xb 24 x H 24 mm Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) weiß BEG92238 Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) Edelstahl-Optik BEG92237 Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) anthrazit BEG

25 Deckenbewegungsmelder LUXOMAT HF-MD1-UP und HF-MD2-AP Hochfrequenz-Bewegungsmelder für unsichtbares Lichtschalten insbesonders zum Unterputzeinbau bzw. Aufputz-Version (HF-MD2-AP) Einsparung des Lichtschalters 360 bzw. 160 Erfassungswinkel je nach Montageart Decke oder Wand Reichweite, Dämmerungswert und Nachlaufzeit über Potentiometer einstellbar HF-Technik: 5,8 GHz - reagiert temperaturunabhängig auf kleinste Bewegungen Extrem kurze Ansprechzeit Licht nur bei Bedarf Im Gegensatz zur Passiv-Infratrot-Technik, besonders bei frontaler Annäherung hervorragende Erfassung Es wird in etwa der gleiche Frequenzbereich genutzt wie bei W-LAN. Die Sendeleistung des Sensors beträgt weniger als 10 mw, das ca. 100mal kleiner ist als die Sendeleistung eines Mobiltelefons (GSM) oder einer Mikrowelle. Melder nicht in der Nähe von Klimaanlagen und Heizkörpern montieren! Einsatzgebiete: Insbesondere für Anwendungen ohne direkten Sichtkontakt (Erfassung auch durch Wände möglich) HF-MD1 HF-H-MD1 Netzspannung: 230 V~ ± 10 % Schaltleistung: 1200 W, HF-H-MD W HF-Sendeleistung: 5,8 GHz, < 10 mw, ISM Band Reichweite: siehe Diagramme Dämmerungswert: Lux, HF-H-MD Lux Zeiteinstellung: 5 Sek. bis 15 Min., HF-H-MD1 bis 25 Min., manuell einstellbar Montage: Wand- oder Deckenmontage Leistungsaufnahme: < 1 W Schutzart: IP 20 / II / CE Abmessungen: HF-MD1-UP HxBxT 42 x 42 x 92 mm HF-MD2-AP ØxH 116,5 x 45 mm HF-H-MD1 HxBxT 103 x 53 x 26 mm Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigen Polycarbonat Betriebstemperatur: -15 C bis +50 C, HF-H-MD1-35 C bis +70 C HF-MD2-AP Wandmontage und Deckenmontage HF-MD1 und HF-MD2 16m 0,4m 0,2 m 8m Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr Wandmontage und Deckenmontage HF-H-MD1 HF-MD1-UP Bewegungsmelder, Unterputz weiß BEG94401 HF-MD2-AP Bewegungsmelder, Aufputz weiß BEG94402 HF-MD1-ESL Bewegungsmelder (Energiesparl.) weiß BEG94417 HF-H-MD1 Standard Bewegungsmelder weiß BEG94431 BSK Ballschutzkorb für MD2 weiß BEG m 2m 10 m 2m Ein Novum auf dem Gebiet der Bewegungserkennung stellen Bewegungsmelder auf Basis der Hochfrequenz- Technik dar. Durch den Einsatz dieser Technologie mit einer Frequenz von 5,8 GHz werden Bewegungen temperaturunabhängig und in extrem kurzer Zeit HF erkannt. Da eine Erfassung auch durch Wände möglich ist, bieten sich derartige Melder besonders für Anwendungen ohne direkten Sichtkontakt an. 25

26 LUXOMAT Deckenpräsenzmelder Historisch gesehen wurden Bewegungsmelder zum Lichtschalten erst für die Außenbeleuchtung eines Hauses eingesetzt und dienten primär der Sicherheit. Neuerdings werden Bewegungsmelder auch im Innenbereich von Ge bäuden zur Präsenzerfassung eingesetzt, werden hier Präsenzmelder genannt und dienen der Energieersparnis sowie der Sicherheit (Building Facility Management). Grundsätzlich gibt es keinen Unterschied zwischen Bewegungsmeldern und Präsenzmeldern. Sie arbeiten physikalisch auf demselben Prinzip der Infrarottechnik, indem sie bewegende Wärmequellen detektieren. Sie unterscheiden sich lediglich durch die Ausstattung ihrer technischen Parameter. So kann der Bewegungsmelder das von ihm geschaltete Kunstlicht nicht messen, der Präsenzmelder jedoch kann das. Vollautomatik: Bezeichnet den automatischen, nur durch Timer und Lichtquelle geregelten Ablauf des Zykluses. Halbautomatik: Ist der über einen Taster initiierte Einschaltzyklus mit anschließendem automatischen Ablauf. Über Taster kann jederzeit manuell Licht ein- und ausgeschaltet oder gedimmt werden. 26

27 Deckenpräsenzmelder Luxomat Deckenpräsenzmelder Seite PD1 Serie PD2 Serie PD4 Serie PD9 Serie PICO PD Die Eigenschaften der erste Lichtschalter, der hören und sehen kann fernbedienbarer 360 Präsenzmelder für die bedarfsabhängige Steuerung von Elektroverbrauchern reagiert auf kleinste Bewegungen, speziell für sitzende Tätigkeiten Mischlichtmessung aus Tages- und Kunstlicht Lichtmessung ist auch nach erfasster Bewegung und nach Einschalten des Kunstlichtes aktiv für verschiedenste Erfassungszonen, rund, oval, quadratisch, rechteckig speziell für Korridore und große Höhen unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten im gewerblichen und privaten Bereich spart Energie im ganzen Haus 27

28 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT Präsenzmelder PD1 PD1 Aufputz Präsenzmelder für Decken-Aufputz-Montage mit annähernd quadratischem Erfassungsbereich bis zu 7,5 x 7,5 m, ideale Anpassung an die Raumgeometrie Zwei Schaltkanäle, einer zum Schalten von Licht, der zweite potentialfrei zum Schalten von Heizung, Klima, Lüftung Integrierte Helligkeitsregelung Automatisches Einlesen des aktuellen Lichtwertes (Tages- und Kunstlicht) Funktion Voll- oder Halbautomatik wählbar (siehe Seite 26) Impulsfunktion serienmäßig SLAVE-Geräte für kostengünstige Vergrößerung des Erfassungsbereiches des MASTERS. Alle Parameter werden am MASTER eingestellt, das SLAVE-Gerät erfasst Bewegungen und gibt diese an den MASTER weiter. Mastergeräte nicht parallel schalten! Option LUXOMAT IR-PD-2C Fernbedienung 4,20 m 7,50 m 2,50 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen und sitzende Tätigkeit 4 x 90 7,50 m Übersicht Reichweite in Abhängigkeit von der Montagehöhe Montagehöhe Reichweite (quadratischer Erfassungs bereich) bei T=18 C sitzende Tätigkeit quer gehend 2,00 m (3,1x3,1) m² - 2,50 m (4,5x4,5) m² (7,5x7,5) m² 3,00 m (6,1x6,1) m² (8,9x8,9) m² 3,50 m (7,5x7,5) m² (10,5x10,5) m² 4,00 m (11,9x11,9) m² 4,50 m (13,4x13,4) m² 5,00 m (14,7x14,7) m² Netzspannung: 230 V, ± 10 % Lichtmessung: Tages- und Kunstlicht Erfassungsbereich: quadratisch 4 x 90 Montagehöhe: empfohlen 2,5-3 m Reichweite: siehe Diagramm Schutz-Art/-Klasse: IP 54/II/CE Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß Kanal 1 für Beleuchtung: Schaltkriterium: Bewegung und Helligkeit Schaltleistung: 1 Schließer NO, max W (cos ϕ = 1), VA (cos ϕ = 0,5); Nachlaufzeit: einstellbar, Impuls und 15 Sek Min., 30 Min. nur mit Fernbedienung IR-PD-2C Dämmerungsschalter: einstellbar, Lux Kanal 2 für Heizung, Klima Lüftung: Schaltkriterium: Bewegung Schaltleistung: 1 Schließer NO, Kontakt 230 V, 3 A (cos ϕ = 1) Nachlaufzeit: einstellbar, Impuls 2 Sek., 5 Min Min. Tasteneingang: Zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung Maße in mm ,5 106 Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr PD1N-M-2C-AP Präsenzmelder, Master weiß BEG92877 PD1N-S-AP Präsenzmelder, Slave weiß BEG92878 LUXOMAT IR-PD Lux Lux 15 sec Lux 30 sec Lux TEST T 2 RESET RESET LUXOMAT IR-PD i Fernbedienung siehe Seite Ballschutzkorb IR-PD-2C Fernbedienung grau BEG92475 IR-PD-MINI Fernbedienung grau BEG92159 AP-Dose IP 54 ca. Ø 98 x 48 mm weiß BEG92171 BSK Ballschutzkorb ca. Ø 200, H 80 mm weiß BEG

29 NO NO 3A NO NO 3A Deckenpräsenzmelder PD1 Deckeneinbau Präsenzmelder für Deckeneinbau-Montage mit quadratischem Erfassungsbereich bis zu 7,5 x 7,5 m ideale Anpassung an die Raumgeometrie Spezialausführung mit Federklemmen für den einfachen und zeitsparenden Einbau in abgehängte Decken Für die winddichte Installation empfehlen wir die Kaiser HWD-Deckeneinbau-Dose ThermoX oder Schutzart IP20 Übrige Produktmerkmale wie PD1-Aufputz PD1N-M-2C-DE Präsenzmelder, Master weiß BEG92874 PD1N-S-DE Präsenzmelder, Slave weiß BEG92875 R L' N L - L IR-PD-2C Fernbedienung grau BEG92475 IR-PD-MINI Fernbedienung grau BEG92159 BSK Ballschutzkorb ca. Ø 200, H 80 mm weiß BEG PD1 Unterputz Präsenzmelder für Unterputz-Montage mit quadratischem Erfassungsbereich bis zu 7,5 x 7,5 m ideale Anpassung an die Raumgeometrie Passend für Kaiser HWD-Dose bzw. Kaiser-Betondose Schutzart IP20 Übrige Produktmerkmale wie PD1-Aufputz PD1N-M-2C-UP Präsenzmelder, Master weiß BEG92870 PD1N-S-UP Präsenzmelder, Slave weiß BEG92872 IR-PD-2C Fernbedienung grau BEG92475 IR-PD-MINI Fernbedienung grau BEG92159 AP-Dose IP 54 weiß BEG92171 BSK Ballschutzkorb ca. Ø 200, H 80 mm weiß BEG92199 R L' N L - L Praxistipps!!!! Mastergeräte dürfen nicht parallel geschaltet werden. Wo immer ein MASTER-Gerät nicht ausreicht, um einen Bereich zu überwachen, können beliebig viele kostengüns tige SLAVE-Geräte angeschlossen werden. Das Mastergerät ist als Lichtregler immer an der dunkelsten Stelle des Raumes zu platzieren. Präsenzmelder verfügen über eine hochentwickelte Mischlichtmessung und können deshalb im Unterschied zu normalen Bewegungsmeldern die Beleuchtung auch ausschalten, sobald genügend Tageslicht vorhanden ist. Präsenzmelder schalten das Licht aufgrund der Wärmebewegung von Personen. Aber auch strömende Luft ist eine Wärmebewegung, deshalb ist auf Klimaanlagen und Heizkörper zu achten. 29

30 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT Präsenzmelder PD1-DIM Präsenzmelder mit annähernd quadratischem Erfassungsbereich zur tageslichtabhängigen Beleuchtungsregelung 1-10V Schnittstelle zur Ansteuerung dimmbarer EVG Ein Kanal zum Dimmen und Schalten von Licht Manuelles Schalten und Dimmen über Taster möglich Ausführung als Master Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar 4,20 m 7,50 m 2,50 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen und sitzende Tätigkeit 4 x 90 7,50 m Übersicht Reichweite in Abhängigkeit von der Montagehöhe Montagehöhe Reichweite (quadratischer Erfassungs bereich) bei T=18 C sitzende Tätigkeit quer gehend 2,00 m (3,1x3,1) m² - 2,50 m (4,5x4,5) m² (7,5x7,5) m² 3,00 m (6,1x6,1) m² (8,9x8,9) m² 3,50 m (7,5x7,5) m² (10,5x10,5) m² 4,00 m (11,9x11,9) m² 4,50 m (13,4x13,4) m² 5,00 m (14,7x14,7) m² Netzspannung: V AC, 50/60 Hz Lichtmessung: Tages- und Kunstlicht Erfassungsbereich: annähernd quadratisch 4 x 90 Montagehöhe: empfohlen 2,5-3 m Reichweite: siehe Diagramme Schutz-Art/-Klasse: AP=IP54, DE=IP20 UP=IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat Kanal für Beleuchtung: Schaltkriterium: Bewegung und Helligkeit Schaltleistung: 1 Schließer NO, max W (cos ϕ = 1), VA (cos ϕ = 0,5); Nachlaufzeit: Impuls oder 15 Sek Min. 30 Min. nur mit Fernbedienung IR-PDIM Zeit Orientierungslicht (20 % Helligkeit): einstellbar, Ein/Aus oder 1 Min Min. Dimm-Ausgang: Steuerausgang: Schaltleistung: Tasteneingang: 1-10 V DC max. 50 EVG an einer Steuerleitung von 100 m mit 0,75 mm2 Zum Ein-/Ausschalten und Dimmen der Beleuchtung Maße in mm Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr ,5 106 PD1N-M-DIM-AP Präsenzmelder, Master weiß BEG92879 PD1N-S-AP Präsenzmelder, Slave weiß BEG92878 IR-PDIM Fernbedienung grau BEG92200 IR-PD-DIM-Mini Fernbedienung grau BEG92098 AP-Dose IP 54 ca. Ø 98 x 48 mm weiß BEG92171 BSK Ballschutzkorb ca. Ø 200, H 80 mm weiß BEG92199 Fernbedienung siehe Seite Ballschutzkorb 30

31 NO NO 3A NO NO 3A Deckenpräsenzmelder PD1-DIM Deckeneinbau Dimmbarer Präsenzmelder für Deckeneinbau-Montage mit quadratischem Erfassungsbereich bis zu 7,5 x 7,5 m ideale Anpassung an die Raumgeometrie Spezialausführung mit Federklemmen für den einfachen und zeitsparenden Einbau in abgehängte Decken Für die winddichte Installation empfehlen wir die Kaiser HWD-Deckeneinbau-Dose ThermoX oder Schutzart IP20 Übrige Produktmerkmale wie PD1-DIM-Aufputz PD1N-M-DIM-DE Präsenzmelder, Master weiß BEG92876 PD1N-S-DE Präsenzmelder, Slave weiß BEG92875 R L' N L - L IR-PDIM Fernbedienung grau BEG92200 IR-PD-DIM-Mini Fernbedienung grau BEG92098 PD1-DIM Unterputz Dimmbarer Präsenzmelder für Unterputz-Montage mit quadratischem Erfassungsbereich bis zu 7,5 x 7,5 m ideale Anpassung an die Raumgeometrie Passend für Kaiser HWD-Dose bzw. Kaiser-Betondose Schutzart IP20 Übrige Produktmerkmale wie PD1-DIM-Aufputz R L' N L - L 70 PD1N-M-DIM-UP Präsenzmelder, Master weiß BEG92873 PD1N-S-UP Präsenzmelder, Slave weiß BEG IR-PDIM Fernbedienung grau BEG92200 IR-PD-DIM-Mini Fernbedienung grau BEG92098 Praxistipps!!! i Mit der Dimmversion lässt sich kostengünstig und einfach ein Konstantlichtregelkreis aufbauen, der zudem noch bequem mittels Fernbedienung parametriert werden kann. Zur Erweiterung des Erfassungsbereiches können kostengünstig Slave- Geräte verwendet werden. Bei DIMM-Geräten wird der Montageort zur Referenz des Beleuchtungsniveaus. Das DIMM-Gerät soll so montiert werden, dass nur Kunstlicht erfasst wird, welches es selbst regelt. Detaillierte Information zur Funktionsweise und wichtigste Unterschiede zwischen Bewegungs- und Präsenzmeldern finden Sie im Kapitel Funktionsweise Bewegungs - und Präsenzmelder ab Seite 6 und 7. 31

32 14 50 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT Präsenzmelder PD2 Präsenzmelder mit einem potentialfreiem Kontakt Ausführung als Master Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräte möglich Manuelles Schalten über Taster möglich Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar z.b. Orientierungslichtfunktion 10 m 2,50 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit m 6 m 10 m Netzspannung: V AC, 50/60 HZ Erfassungsbereich: kreisförmig 360 Montagehöhe: empfohlen 2,5-3 m Reichweite: siehe Diagramm Schutz-Art/-Klasse: AP=IP20, DE=IP20, UP=IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß Kanal 1 für Beleuchtung: Schaltkriterium: Bewegung und Helligkeit Schaltleistung: 1 Schließer NO, max W (cos ϕ = 1), VA (cos ϕ = 0,5); Nachlaufzeit: Impuls oder 5-15 Min. 30 Min. nur mit Fernbedienung IR-PD Dämmerungsschalter: einstellbar, Lux Übersicht Reichweite in Abhängigkeit von der Montagehöhe Reichweite (kreisförmiger Erfassungs bereich) bei T=18 C Montagehöhe sitzende Tätigkeit frontal (radial) seitlich gehend (tangential) 2,00 m Ø 2 m Ø 8 m Ø 2,5 m 2,50 m Ø 2,5 m Ø 5 m Ø 3,0 m 3,00 m Ø 3 m Ø 6 m Ø 3,7 m 3,50 m Ø 7 m Ø 4,3 m 4,00 m Ø 8 m Ø 4,8 m 4,50 m Ø 9 m Ø 4,5 m 5,00 m Ø 10 m Ø 6,0 m Maße in mm Kanal 2 für Heizung, Klima Lüftung: Schaltkriterium: Bewegung Schaltleistung: 1 Schließer NO, Kontakt 230 V, 3 A (cos ϕ = 1) Nachlaufzeit: einstellbar, Impuls 2 Sek., 5 Min Min. Einschaltverzögerung: 5 Min. für Zeiteinstellungen > 15 Min. Tasteneingang: Zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr PD2-M-1C-AP Master 1-Kanal weiß BEG92550 PD2-M-2C-AP Master 2-Kanal weiß BEG92150 PD2-S-AP Slave weiß BEG92152 RESET LUXOMAT IR-PD i Fernbedienung siehe Seite IR-PD-1C Fernbedienung grau BEG92520 IR-PD-2C Fernbedienung grau BEG92475 IR-PD-MINI Fernbedienung grau BEG92159 FR-Sockel IP54 ca. Ø 98 x 48 mm weiß BEG92161 BSK Ballschutzkorb ca. Ø 200, H 80 mm weiß BEG92199 Abdecklamellen weiß BEG

33 84, VAC Slave / 50-60Hz Remote Slave / Remote 230VAC 50-60Hz Deckenpräsenzmelder PD2 Deckeneinbau Präsenzmelder für Deckeneinbau-Montage Erfassungsbereich 360, bis zu 10 m Ø Spezialausführung mit Federklemmen für den einfachen und zeitsparenden Einbau in abgehängte Decken Für die winddichte Installation empfehlen wir die Kaiser HWD-Deckeneinbau-Dose ThermoX oder Schutzart IP20 Übrige Produktmerkmale wie PD2-Aufputz R L' N L L NO NO 3A PD2-M-1C-DE Master 1-Kanal weiß BEG92565 PD2-M-2C-DE Master 2-Kanal weiß BEG92165 PD2-S-DE Slave weiß BEG IR-PD-1C Fernbedienung grau BEG92520 IR-PD-2C Fernbedienung grau BEG92475 IR-PD-MINI Fernbedienung grau BEG92159 BSK Ballschutzkorb ca. Ø 200, H 80 mm weiß BEG92260 Abdecklamellen weiß BEG92260 PD2 Unterputz Präsenzmelder für Unterputz-Montage Erfassungsbereich 360, bis zu 10 m Ø Passend für Kaiser HWD-Dose bzw. Kaiser-Betondose Übrige Produktmerkmale wie PD2-Aufputz 48x R L' N L L NO NO 3A PD2-M-1C-UP Master 1-Kanal weiß BEG92555 PD2-M-2C-UP Master 2-Kanal weiß BEG92155 PD2-S-UP Slave weiß BEG IR-PD-1C Fernbedienung grau BEG92520 IR-PD-2C Fernbedienung grau BEG92475 IR-PD-MINI Fernbedienung grau BEG92159 BSK Ballschutzkorb ca. Ø 200, H 80 mm weiß BEG92199 Abdecklamellen weiß BEG92260 Praxistipps!!! Mastergeräte dürfen nicht parallel geschaltet werden. Wo immer ein MASTER-Gerät nicht ausreicht, um einen Bereich zu überwachen, können beliebig viele kostengüns tige SLAVE-Geräte angeschlossen werden. Das Mastergerät ist als Lichtregler immer an der dunkelsten Stelle des Raumes zu platzieren. Präsenzmelder verfügen über eine hochentwickelte Mischlichtmessung und können deshalb im Unterschied zu normalen Bewegungsmeldern die Beleuchtung auch ausschalten, sobald genügend Tageslicht vorhanden ist.! Präsenzmelder schalten das Licht aufgrund von Wärmebewegungen von Personen. Aber auch strömende Luft ist eine Wärmebewegung, deshalb ist auf Klimaanlagen und Heizkörper zu achten. 33

34 14 50 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT Präsenzmelder PD2-DIM Präsenzmelder zur tageslichtabhängigen Beleuchtungsregelung 1-10 V Schnittstelle zur Ansteuerung dimmbarer EVG Ein Kanal zum Dimmen und Schalten von Licht Manuelles Schalten und Dimmen über Taster möglich Ausführung als Master Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar 2,50 250m 10 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit m 6 m 10 m Übersicht Reichweite in Abhängigkeit von der Montagehöhe Reichweite (kreisförmiger Erfassungs bereich) bei T=18 C Montagehöhe sitzende Tätigkeit frontal (radial) seitlich gehend (tangential) 2,00 m Ø 2 m Ø 8 m Ø 2,5 m 2,50 m Ø 2,5 m Ø 5 m Ø 3,0 m 3,00 m Ø 3 m Ø 6 m Ø 3,7 m 3,50 m Ø 7 m Ø 4,3 m 4,00 m Ø 8 m Ø 4,8 m 4,50 m Ø 9 m Ø 4,5 m 5,00 m Ø 10 m Ø 6,0 m Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Lichtmessung: Tages- und Kunstlicht Erfassungsbereich: kreisförmig 360 Montagehöhe: empfohlen 2,5-3 m Reichweite: siehe Diagramm Schutz-Art/-Klasse: AP= IP20 DE= IP20 UP= IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß Kanal für Beleuchtung: Schaltkriterium: Bewegung und Helligkeit Dämmerungsschalter: einstellbar, Lux Schaltleistung: 1 Schließer NO, max W (cos ϕ = 1), VA (cos ϕ = 0,5); Nachlaufzeit: einstellbar, Impuls, 15 Sek Min. 30 Min. nur mit Fernbedienung IR-PDIM Zeit Orientierungslicht (20 % Helligkeit): einstellbar, Ein/Aus oder 1 Min Min. Dimm-Ausgang: Steuerausgang: 1-10 V DC Schaltleistung: max. 50 EVG an einer Steuerleitung von 100 m mit 0,75 mm 2 Tasteneingang: Zum Ein-/Ausschalten und Dimmen der Beleuchtung Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr Maße in mm 97 Fernbedienung siehe Seite PD2-M-DIM-AP Master, Aufputz weiß BEG92153 PD2-S-AP Slave, Aufputz weiß BEG92152 PD2-M-DIM-DE Master, Deckeneinbau weiß BEG92167 PD2-S-DE Slave, Deckeneinbau weiß BEG92166 PD2-M-DIM-UP Master, Unterputz weiß BEG92157 PD2-S-UP Slave, Unterputz weiß BEG92156 KNX, dimmbar PD2-KNX-AP fernbedienbar mit BEG92123 weiß BEG92880 PD2-KNX-DE fernbedienbar mit BEG92123 weiß BEG92881 PD2-KNX-UP fernbedienbar mit BEG92123 weiß BEG92882 IR-PDIM Fernbedienung grau BEG92200 FR-Sockel ca. Ø 98 x 48 mm weiß BEG92161 BSK Ballschutzkorb ca. Ø 200, H 80 mm weiß BEG

35 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT PD2-M-DALI/DSI-AP/-DE Fernbedienbarer Gruppen-Präsenzmelder LUXOMAT PD2-M-DALI/DSI-AP (Aufputzversionen) und PD2-M-DALI/DSI-DE (Deckeneinbauversionen) mit DALI-Schnittstelle und kreisförmigem Erfassungsbereich Integrierter Lichtsensor zur automatischen Konstantlichtregelung Zahlreiche Programme mit der Fernbedienung LUXOMAT IR-PD-DALI Umschalten zwischen DSI- und DALI-Programm mittels Funksteuerung Einsatzgebiete: z.b. Büros, Sitzungsräume, Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser usw. Highlights 10m Reichweite Ansteuerung von bis zu 12 (Aufputzgeräte) oder 25 (Deckeneinbaugeräte) digitalen Dimm-EVG als Gruppe Neben der Vorgabe des Lichtsollwertes am Arbeitsplatz und der Vorgabe der Einschalt dauer kann mit der IR-PD-DALI auch im ganzen Bereich, den das EVG zulässt, gedimmt werden! 2,50 m Einstellungen: manuell oder mit Fernbedienung LUXOMAT IR-PD-DALI () 1 2 Quer zum Melder gehen Frontal auf den Melder zu gehen Sitzende Tätigkeit Netzspannung: 230V~ +6%/-10% Automatisches Einlesen des aktuellen Dämmerungswertes Erfassungsbereich: kreisförmig, 360 Reichweite in m (max.): Ø Radius Sitzend: 5,00 2,50 Gehen quer zur Erfassung: 10,00 5,00 Gehen auf den Melder zu: 6,00 3,00 Montagehöhe: 2-3m Leistungsaufnahme: < 1W DALI-Ausgang: digitale BUS-Steuerleitung, 2-fach, ohne Polarität für bis zu 12 (AP-Version) oder 25 (DE-Version) DALI/DSI-EVG als Gruppe (nur Broadcast) Orientierungslicht: (20% des Nennlichtes) als Dauerlicht, über Timer einstellbar Eingangskontakt: 230V für Taster zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung sowie Dimmen der Beleuchtung Schutzart: AP, DE IP20, AP mit IP54, DE mit (92206) auch IP23 / Klasse II / Abmessungen: AP Ø 98 x H 50mm DE Ø 80 x H 84,5mm Gehäuse: aus hochwertigem und UV- beständigem Polycarbonat Umgebungstemperatur: -25 C bis +50 C PD2-M-DALI/DSI-AP Master 1-Kanal weiß BEG92280 PD2-S-AP Slave weiß BEG92152 PD2-M-DALI/DSI-DE Master 1-Kanal weiß BEG92258 PD2-S-DE Slave weiß BEG92166 PD2-M-DALI/DSI-1C-DE Master 2-Kanal weiß BEG92486 PD2-S-DE Slave weiß BEG92166 AP DE m 1 Maße in mm , Sockel IP m 6 m 10 m (optional) LUXOMAT IR-PD-DALI grau BEG92094 IR-PD-DALI-1C für PD2-M-DALI/DSI-1C-DE grau BEG92116 Ballschutzkorb BSK weiß BEG92199 Sockel IP54 für PD2-AP weiß BEG92161 Abdeckung IP23 für PD2-DE transparent BEG92206 IR-PD-DALI separat zu bestellen Ballschutzkorb Abdeckung IP23 35

36 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT PD V Präsenzmelder mit einer Betriebsspannung von V Zwei potentialfreie Kanäle Für Kanal 1 auch Ausgabe eines helligkeitsabhängigen Widerstandswertes zur analogen Weiterverbindung möglich Kann sowohl als Master als auch als Slave genutzt werden Manuelles Schalten über Taster möglich Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar, z.b. Orientierungslichtfunktion Einstellungen: manuell oder mit Fernbedienung LUXOMAT IR-PD-DALI () 10 m 2,50 m 1 Maße in mm Quer zum Melder gehen Frontal auf den Melder zu gehen Sitzende Tätigkeit 2 2,5 m 6 m 10 m Netzspannung: V AC/DC Erfassungsbereich: kreisförmig, 360 Reichweite in m (max.): sitzend 4 m seitlich 10 m frontal 6 m Montagehöhe: 2-3m Schutzart: AP= IP20 DE= IP20 / Klasse II Abmessungen: AP Ø 98 x H 50 mm DE Ø 80 x H 84,5 mm Gehäuse: aus hochwertigem und UV- beständigem Polycarbonat Umgebungstemperatur: -25 C bis +50 C Kanal 1 bis Kanal 2: (Lichtsteuerung potentialfrei) Schaltleistung: 3A-Version: 3 A cos ϕ = 1 RR-Version: mit Reed-Relais, 100 ma, cos ϕ = 1 Nachlaufzeit: Kanal 1: 15 s - 30 oder Impuls Kanal 2: Alarmimpuls, Impuls oder Dämmerungsschalter: Lux AP Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr DE , PD2-M-2C-11-48V-3A-AP weiß BEG92154 PD2-M-2C-11-48V-RR-AP weiß BEG92305 PD2-M-2C-11-48V-3A-DE weiß BEG92164 PD2-M-2C-11-48V-RR-DE weiß BEG92306 Sockel IP54 (optional) IR-PD-2C grau BEG92475 IR-PD-Mini grau BEG92159 Ballschutzkorb BSK (Ø 200 x 100) weiß BEG92199 Sockel IP54 für PD2- und PD4-AP weiß BEG92161 IR-PD-2C separat zu bestellen Ballschutzkorb Abdeckung IP23 36

37 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT PD2N-LTMS-DE Präsenzmelder für den Anschluss an eine V-Versorgung Zur Integration in ein proprietäres Bussystem Ausgabe des aktuellen Licht- und Temperaturwertes als Analogspannung Ausgabe der Bewegungserkennung über Schaltkontakt Feineinstellung des Ausgangswertes für die Lichtmessung und Temperatur über Potentiometer am Gerät Netzspannung: V AC/DC Erfassungsbereich: kreisförmig, 360 Reichweite in m (max.): sitzend 4 m seitlich 10 m frontal 6 m Montagehöhe: 2-3m Schutzart: IP20 / Klasse II Abmessungen: 83 x 83 mm Gehäuse: aus hochwertigem und UV- beständigem Polycarbonat Umgebungstemperatur: 0 C bis +50 C, 0-10 V, 10 ma C 2,50 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit Kanal 1: Schaltleistung: Schließer, 3 A, V DC, cos ϕ = 1 Nachlaufzeit: 15 s - 30 Ausgang: 0-10 V Ausgang 10 m m 6 m 10 m Maße in mm Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr PD2N-LTMS-DE weiß BEG mm (optional) Ballschutzkorb BSK (Ø 200 x 100) weiß BEG92199 Ballschutzkorb 37

38 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT Präsenzmelder PD4 PD4 Aufputz Präsenzmelder für Decken-Aufputz-Montage mit 360 Erfassungsbereich, Ø 24 m 1 Kanal zum Schalten von Licht, der 2. Kanal potentialfrei zum Schalten von Heizung, Klima, Lüftung Automatisches Einlesen des aktuellen Lichtwertes (Tages- und Kunstlicht) mit IR-PD Impulsfunktion serienmäßig SLAVE-Geräte für kostengünstige Vergrößerung des Erfassungsbereiches des MASTERS. Alle Parameter werden am MASTER eingestellt, das SLAVE-Gerät erfasst Bewegungen und gibt diese an den MASTER weiter. Option LUXOMAT IR-PD Fernbedienung 24 m Übersicht Reichweite in Abhängigkeit von der Montagehöhe Reichweite (kreisförmiger Erfassungs bereich) bei T=18 C Montagehöhe sitzende Tätigkeit frontal (radial) seitlich gehend (tangential) 2,00 m Ø 5,2 m Ø 19 m Ø 6,4 m 2,50 m Ø 6,4 m Ø 24 m Ø 8,0 m 3,00 m Ø 7,7 m Ø 29 m Ø 9,6 m 3,50 m Ø 9,0 m Ø 34 m Ø 11,0 m 4,00 m Ø 39 m Ø 12,6 m 4,50 m Ø 44 m Ø 14,4 m 5,00 m Ø 48 m Ø 16,0 m Maße in mm 2,50 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit 360 6,40 m 8 m 24 m Netzspannung: 230 V, ± 10 % Erfassungsbereich: Ø 360 Montagehöhe: empfohlen 2,5-3 m Reichweite: siehe Diagramme Schutz-Art/-Klasse: AP: IP 54, DE, Up: IP 20/II/CE Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß Kanal 1 für Beleuchtung: Schaltkriterium: Bewegung und Helligkeit Schaltleistung: 1 Schließer NO, max W (cos ϕ = 1), VA (cos ϕ = 0,5); Nachlaufzeit: einstellbar, Impuls 1 Sek., 15 Sek Min. 30 Min. nur mit Fernbedienung IR-PD Dämmerungsschalter: einstellbar, Lux Kanal 2 für Heizung, Klima Lüftung: Schaltkriterium: Bewegung Schaltleistung: 1 Schließer NO, Kontakt 230 V, 3 A (cos ϕ = 1) Nachlaufzeit: einstellbar, Impuls, 5 Min Min. Einschaltverzögerung: 5-10 Min. für Zeiteinstellungen > 15 Min. Tasteneingang: Zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr LUXOMAT IR-PD 1000 Lux Lux 15 sec Lux 30 sec Lux TEST 2 RESET RESET LUXOMAT IR-PD i Fernbedienung siehe Seite PD4-M-1C-AP Master 1-Kanal weiß BEG92580 PD4-M-2C-AP Master 2-Kanal weiß BEG92140 PD4-S-AP Slave weiß BEG92142 IR-PD-1C Fernbedienung grau BEG92520 IR-PD-2C Fernbedienung grau BEG92475 IR-PD-MINI Fernbedienung grau BEG92159 BSK Ballschutzkorb ca. Ø 200, H 80 mm weiß BEG92199 Abdecklamellen weiß BEG

39 Slave/Remote NO NO 3A Deckenpräsenzmelder PD4 Deckeneinbau Präsenzmelder für Deckeneinbau-Montage Erfassungsbereich 360, bis zu 24 m Ø Spezialausführung mit Federklemmen für den einfachen und zeitsparenden Einbau in abgehängte Decken Für die winddichte Installation empfehlen wir die Kaiser HWD-Deckeneinbau-Dose ThermoX oder Schutzart IP20 Übrige Produktmerkmale wie PD4-Aufputz 64 PD4-M-1C-DE Master 1-Kanal weiß BEG PD4-M-2C-DE Master 2-Kanal weiß BEG92148 PD4-S-DE Slave weiß BEG IR-PD-1C Fernbedienung grau BEG92520 IR-PD-2C Fernbedienung grau BEG92475 IR-PD-MINI Fernbedienung grau BEG92159 BSK Ballschutzkorb ca. Ø 200, H 80 mm weiß BEG92199 Abdecklamellen weiß BEG92260 PD4 Unterputz Präsenzmelder für Decken-Unterputz-Montage mit Erfassungsbereich 360, bis zu 24 m Ø Passend für Kaiser HWD-Dose bzw. Kaiser-Betondose Schutzart IP20 Übrige Produktmerkmale wie PD4-Aufputz PD4-M-1C-UP Master 1-Kanal weiß BEG x 48 R L' N L - L PD4-M-2C-UP Master 2-Kanal weiß BEG92255 PD4-S-UP Slave weiß BEG IR-PD-1C Fernbedienung grau BEG92520 IR-PD-2C Fernbedienung grau BEG92475 IR-PD-MINI Fernbedienung grau BEG92159 BSK Ballschutzkorb ca. Ø 200, H 80 mm weiß BEG92199 Abdecklamellen weiß BEG92260 Praxistipps! Mastergeräte dürfen nicht parallel geschaltet werden. Wo immer ein MASTER-Gerät nicht ausreicht, um einen Bereich zu überwachen, können beliebig viele kostengüns tige SLAVE-Geräte angeschlossen werden. Montagehöhe 2,50 m 1 2 Quer zum Melder gehen Frontal auf den Melder zu gehen Sitzende Tätigkeit!! Das Mastergerät ist als Lichtregler immer an der dunkelsten Stelle des Raumes zu platzieren. Präsenzmelder verfügen über eine hochentwickelte Mischlichtmessung und können deshalb im Unterschied zu normalen Bewegungsmeldern die Beleuchtung auch ausschalten, sobald genügend Tageslicht vorhanden ist. 360! Präsenzmelder schalten das Licht aufgrund von Wärmebewegungen von Personen. Aber auch strömende Luft ist eine Wärmebewegung, deshalb ist auf Klimaanlagen und Heizkörper zu achten. 24 m 2 1 6,40 m 8 m 24 m 39

40 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT Präsenzmelder PD4-DIM Präsenzmelder mit großer Reichweite zur tageslichtabhängigen Beleuchtungsregelung 1-10V Schnittstelle zur Ansteuerung dimmbarer EVG Ein Kanal zum Dimmen und Schalten von Licht Manuelles Schalten und Dimmen über Taster möglich Ausführung als Master Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar 24 m Maße in mm AP 2,50 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit ,40 m 8 m 24 m Übersicht Reichweite in Abhängigkeit von der Montagehöhe Reichweite (kreisförmiger Erfassungs bereich) bei T=18 C Montagehöhe sitzende Tätigkeit frontal (radial) seitlich gehend (tangential) 2,00 m Ø 5,2 m Ø 19 m Ø 6,4 m 2,50 m Ø 6,4 m Ø 24 m Ø 8,0 m 3,00 m Ø 7,7 m Ø 29 m Ø 9,6 m 3,50 m Ø 9,0 m Ø 34 m Ø 11,0 m 4,00 m Ø 39 m Ø 12,6 m 4,50 m Ø 44 m Ø 14,4 m 5,00 m Ø 48 m Ø 16,0 m Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Lichtmessung: Tages- und Kunstlicht Erfassungsbereich: Ø 360 Montagehöhe: empfohlen 2,5-3 m Reichweite: siehe Diagramme Schutz-Art/-Klasse: AP= IP54 DE= IP20 UP= IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß Kanal für Beleuchtung: Schaltkriterium: Bewegung und Helligkeit Dämmerungsschalter: einstellbar, Lux Schaltleistung: 1 Schließer NO, max W (cos ϕ = 1), VA (cos ϕ = 0,5); Anzahl EVG abhängig vom Typ und Fabrikat, gesamt schaltbar 140 μf Nachlaufzeit: Impuls oder 15 Sek Min. 30 Min. nur mit Fernbedienung IR-PDIM Zeit Orientierungslicht (20 % Helligkeit): als Dauerlicht und über Timer einstellbar Dimm-Ausgang: Steuerausgang: 1-10 V DC Schaltleistung: max. 50 EVG an einer Steuerleitung von 100 m mit 0,75 mm2 Tastereingang: Zum Ein-/Ausschalten und Dimmen der Beleuchtung PD4-M-DIM-AP Master weiß BEG92147 PD4-M-DIM-DE Master weiß BEG92247 PD4-M-DIM-HKL-DE 2-Kanal weiß BEG92507 PD4-M-DIM-HKL-DE 2-Kanal, 16 A weiß BEG92547 PD4-M-DIM-UP Master weiß BEG92248 PD4-S-AP Slave weiß BEG92142 PD4-S-DE Slave weiß BEG92254 PD4-S-UP Slave weiß BEG92163 DE mm KNX, dimmbar PD4-KNX-AP weiß BEG92883 PD4-KNX-DE weiß BEG92884 PD4-KNX-UP weiß BEG92885 UP IR-PD-KNX Fernbedienung KNX grau BEG

41 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT PD4-M-DALI/DSI-AP/-DE Präsenzmelder mit großer Reichweite zur tageslichtabhängigen Beleuchtungsregelung DALI/DSI-Schnittstelle zur Ansteuerung digitaler, dimmbarer EVG als Gruppe Umschalten zwischen DALI- und DSI-Programm mittels Fernbedienung möglich Ausführung als Master Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich Manuelles Schalten und Dimmen über Taster möglich Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar, z.b. Orientierungslichtfunktion Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: kreisförmig, 360 Montagehöhe: 2-3 m Reichweite in m: Ø / Radius Sitzend: 6,40 / 3,20 Gehen quer zur Erfassung: 24,00 / 12,00 Gehen auf den Melder zu: 8,00 / 4,00 Leistungsaufnahme: < 1 W DALI-Ausgang: digitale BUS-Steuerleitung, 2-fach, ohne Polarität für bis zu 12 (AP-Version) oder 25 (DE-Version) DALI/DSI-EVG als Gruppe (nur Broadcast) Orientierungslicht: (20 & des Nennlichtes) als Dauerlicht, über Timer einstellbar Eingangskontakt: 230 V für Taster zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung sowie Dimmen der Beleuchtung Abmessungen: AP Ø101 x H 76 mm DE Ø 97 x H 103 mm Schutz-Art/-Klasse: AP= IP20 DE= IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat 24 m 2,50 m 360 quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit 6,40 m 8 m 24 m Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr Maße in mm AP PD4-M-DALI/DSI-AP 1-Kanal weiß BEG92279 PD4-M-DALI/DSI-DE 1-Kanal weiß BEG92275 PD4-M-DALI/DSI-1C-DE 2-Kanal weiß BEG92488 DE mm LUXOMAT IR-PD-DALI Fernbedienung grau BEG92094 IR-PD-DALI-1C Fernbedienung grau BEG92116 BSK Ballschutzkorb weiß BEG92199 Sockel IP 54 für PD4-AP weiß BEG92161 Abdeckung IP 23 für PD4-DE transparent BEG92206 LUXOMAT IR-PD 1000 Lux Lux 15 sec Lux 30 sec Lux TEST 2 RESET RESET LUXOMAT IR-PD i Fernbedienung siehe Seite

42 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT Präsenzmelder PD4-Korridor Präsenzmelder speziell für Korridore Ein potentialfreier Kontakt Ausführung als Master Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich Manuelles Schalten über Taster möglich Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar Maße in mm 13 5 m 3 m m 2,50 m 20 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen 40 m 8 m 24 m Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: Ø 40 m quer Ø 20 m frontal Montagehöhe: Pflichtmontagehöhe 2,4-2,6 m Reichweite: siehe Diagramme Schutz-Art/-Klasse: AP= IP54, DE= IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß Kanal 1 für Beleuchtung: Schaltkriterium: Bewegung und Helligkeit Schaltleistung: 1 Schließer NO, max W (cos ϕ = 1), VA (cos ϕ = 0,5); Nachlaufzeit: einstellbar, Impuls 1 Sek., 15 Sek Min. 30 Min. nur mit Fernbedienung IR-PD Kanal 2 für Heizung, Klima Lüftung: Schaltkriterium: Bewegung Schaltleistung: 1 Schließer NO, Kontakt 230 V, 3 A (cos ϕ = 1) Nachlaufzeit: Impuls oder 5 Min Min. Einschaltverzögerung: 5-10 Min. für Zeiteinstellungen > 15 Min. 63 Tasteneingang: Zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr PD4 Aufputz RESET LUXOMAT IR-PD i Fernbedienung siehe Seite PD4-M-1C-K-AP Master 1-Kanal weiß BEG92587 PD4-M-2C-K-AP Master 2-Kanal weiß BEG92440 PD4-M-1C-K-PS-AP mit NC-Kontakt weiß BEG92485 PD4-S-K-AP Slave weiß BEG92442 Wandausleger für PD4-AP & PD2-AP IR-PD-1C Fernbedienung grau BEG92520 IR-PD-2C Fernbedienung grau BEG92475 IR-PD-MINI Fernbedienung grau BEG92159 BSK Ballschutzkorb ca. Ø 200, H 80 mm weiß BEG92199 Wandausleger weiß BEG92441 Abdecklamellen BEG

43 Slave/Remote NO NO 3A Deckenpräsenzmelder PD4-K Deckeneinbau Präsenzmelder mit schmalem Erfassungsbereich, für Deckeneinbau-Montage 40 m Erfassungsbereich (seitlich tagential) Spezialausführung mit Federklemmen für den einfachen und zeitsparenden Einbau in abgehängte Decken Für die winddichte Installation empfehlen wir die Kaiser HWD-Deckeneinbau-Dose ThermoX oder Schutzart IP20 Übrige Produktmerkmale wie PD4-Aufputz PD4-M-1C-K-DE Master 1-Kanal weiß BEG PD4-M-2C-K-DE Master 2-Kanal weiß BEG92143 PD4-M-1C-K-PS-DE mit NC-Kontakt weiß BEG PD4-S-K-DE Slave weiß BEG IR-PD-1C Fernbedienung grau BEG92520 IR-PD-2C Fernbedienung grau BEG92475 IR-PD-MINI Fernbedienung grau BEG92159 BSK Ballschutzkorb ca. Ø 200, H 80 mm weiß BEG92199 Abdecklamellen BEG92313 PD4-K Unterputz Präsenzmelder mit schmalem Erfassungsbereich, für Unterputz-Montage 40 m Erfassungsbereich (seitlich tagential) Passend für Kaiser HWD-Dose bzw. Kaiser-Betondose Schutzart IP20 Übrige Produktmerkmale wie PD4-Aufputz PD4-M-2C-K-UP Master 2-Kanal weiß BEG92443 PD4-S-K-UP Slave weiß BEG92445 IR-PD-1C Fernbedienung grau BEG92520 IR-PD-2C Fernbedienung grau BEG92475 IR-PD-MINI Fernbedienung grau BEG92159 BSK Ballschutzkorb ca. Ø 200, H 80 mm weiß BEG92199 Abdecklamellen BEG Praxistipps 48 x 48 R L' N L - L m 20 m!!!! i Die große Reichweite von 20 m auf jeweils einer Seite kann nur auf einer Achse erreicht werden, die identisch mit der Korridorachse sein sollte. Wichtig: Nach Montage ist die Linse wieder gemäß der äußeren Markierung aufzusetzen.bei falschem Aufsetzen kann die optimale Reichweite nicht erreicht werden. Im Winkel von ±80 zu dieser Achse gilt die Standard PD4-Reichweite. Es muss auch auf entsprechenden Abstand zur Leuchte geachtet werden, da die Leuch te auch eine Wärmequelle darstellt und mit ihrer Temperatur den LUXOMAT -Melder beeinflusst. Zur Erweiterung des Erfassungsbereiches können kostengünstig Slavegeräte verwendet werden. 43

44 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT Präsenzmelder PD4-Korridor DIM Präsenzmelder speziell für Korridore zur tageslichtabhängigen Beleuchtungsregelung 1-10V Schnittstelle zur Ansteuerung dimmbarer EVG Ein Kanal zum Dimmen und Schalten von Licht Manuelles Schalten und Dimmen über Taster möglich Ausführung als Master Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar 5 m 3 m m Maße in mm 13 2,50 m 20 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen 40 m 8 m 24 m Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: Ø 40 m quer Ø 20 m frontal Montagehöhe: Plichtmontagehöhe 2,4-2,6 m Reichweite: siehe Diagramme Schutz-Art/-Klasse: AP= IP54 DE= IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß Kanal 1 für Beleuchtung: Schaltkriterium: Bewegung und Helligkeit Schaltleistung: 1 Schließer NO, max W (cos ϕ = 1), VA (cos ϕ = 0,5); Nachlaufzeit: einstellbar, Impuls 1 Sek., 15 Sek Min. 30 Min. nur mit Fernbedienung IR-PDim Kanal 2 für Heizung, Klima Lüftung: Schaltkriterium: Bewegung Schaltleistung: 1 Schließer NO, Kontakt 230 V, 3 A (cos ϕ = 1) Nachlaufzeit: Impuls oder 5 Min Min. Einschaltverzögerung: 5-10 Min. für Zeiteinstellungen > 15 Min. AP 63 Tasteneingang: Zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung DE Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr mm PD4-M-DIM-K-AP weiß BEG92218 PD4-M-DIM-K-DE weiß BEG92217 KNX, dimmbar PD4-KNX-K-AP weiß BEG92886 PD4-KNX-K-DE weiß BEG92887 PD4-KNX-K-UP weiß BEG92888 Fernbedienung siehe Seite IR-PDim grau BEG92200 IR-PD-DIM-Mini grau BEG92098 Wandhalterung für PD4-AP weiß BEG92441 Ballschutzkorb BSK (Ø 200 x 100) weiß BEG

45 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT Präsenzmelder PD4-Korridor DALI/DSI Präsenzmelder speziell für Korridore zur tageslichtabhängigen Beleuchtungsregelung DALI/DSI-Schnittstelle zur Ansteuerung digitaler, dimmbarer EVG als Gruppe Umschalten zwischen DALI- und DSI-Programm mittels Fernbedienung möglich Ausführung als Master Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich Manuelles Schalten und Dimmen über Taster möglich Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar, z.b. Orientierungslichtfunktion Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: Ø 40 m quer Ø 20 m frontal Montagehöhe: Pflichtmontagehöhe 2,4-2,6 m Reichweite: siehe Diagramme Schutz-Art/-Klasse: IP20 / Klasse II (mit Sockel IP54) Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß 2,50 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen 8 m 24 m DALI-Ausgang: digitale BUS-Steuerleitung, 2-fach, ohne Polarität für bis zu 50 DALI-EVG als Gruppe (nur Broadcast) Zeiteinstellung: 1-30 Min. Luxwerte: Lux Orientierungslicht: (20% des Nennlichts) als Dauerlicht, über Timer einstellbar 5 m 3 m m 20 m 40 m Tasterfunktion: Eingangskontakt 230 V für Taster zum Ein- und Ausschalten sowie Dimmen der Beleuchtung Maße in mm AP Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr DE mm PD4-M-DALI/DSI-C-AP weiß BEG92530 PD4-M-DALI/DSI-C-DE weiß BEG92328 IR-PD-DALI grau BEG92094 IR-PD-DALI-Mini grau BEG92112 Wandhalterung für PD4-AP weiß BEG92441 RESET Ballschutzkorb BSK (Ø 200 x 100) weiß BEG92199 Sockel IP54 für PD2- und PD4-AP weiß BEG92161 LUXOMAT IR-PD i Fernbedienung siehe Seite

46 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT Präsenzmelder PD4-M-GH Präsenzmelder speziell für Hochregallager Einfache Bedienung mittels notwendiger Fernbedienung Ein potentialfreier Kontakt Ausführung als Master Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich Manuelles Schalten über Taster möglich 9,00 m 360 Ø 44 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen ca. 22 m Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: Ø 360 oval Montagehöhe: 8-14m Reichweite: siehe Diagramme Schutz-Art/-Klasse: AP= IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß Schaltkanal: Schaltkriterium: Bewegung und Helligkeit Schaltleistung: 1 Schließer NO, max W (cos ϕ = 1), VA (cos ϕ = 0,5); Nachlaufzeit: Impuls oder 15 Sek Min. 30 Min. nur mit Fernbedienung IR-PD4-GH Maße in mm Tasteneingang: Zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr RESET LUXOMAT IR-PD i Fernbedienung siehe Seite PD4-M-1C-GH-AP Master weiß BEG92245 PD4-S-GH-AP Slave weiß BEG92265 KNX, dimmbar PD4-KNX-GH-AP weiß BEG92889 Praxistipps!! Mastergeräte nicht parallel betreiben Mastergerät immer an der dunkelsten Stelle montieren IR-PD-LD Fernbedienung grau BEG92479 IR-PD-MINI Fernbedienung grau BEG92159 RC Löschglied zur Entstörung induktiver Lasten weiß BEG10880 BSK Ballschutzkorb ca. Ø 200, H 80 mm weiß BEG92199 Abdecklamellen weiß BEG92260 Montagesockel IP54 weiß BEG

47 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT Präsenzmelder PD4 DUO Präsenzmelder für zwei separate Lichtgruppen Ein gemeinsamer Erfassungsbereich Zwei unabhängige, bewegliche Lichtfühler Manuelles Schalten über zwei Taster möglich Ausführung als Master Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: Ø 24 m quer Ø 8 m frontal Ø 6,4 m sitzend Montagehöhe: 2,5-3 m Reichweite: siehe Diagramme Schutz-Art/-Klasse: AP= IP54 DE= IP20 UP= IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß Kanal 1 bis Kanal 2: Lichtsteuerung Schaltleistung: 2300 W, cos ϕ = VA, cos ϕ = 1 Nachlaufzeit: 15 s - 30 oder Impuls Dämmerungsschalter: Lux 24 m Maße in mm 2,50 m 360 quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit 6.40m 8 m 12 m 12 m Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr PD4-M-2C-DUO-AP Master 2-Kanal weiß BEG92158 PD4-M-2C-DUO-DE Master 2-Kanal weiß BEG92251 PD4-M-2C-DUO-UP Master 2-Kanal weiß BEG92252 IR-PD-DUO Fernbedienung grau BEG92092 IR-PD-Mini Fernbedienung grau BEG92159 Ballschutzkorb BSK (Ø 200 x 100) weiß BEG92199 Praxistipps!! RESET LUXOMAT IR-PD i Fernbedienung siehe Seite Mastergeräte nicht parallel betreiben Mastergerät immer an der dunkelsten Stelle montieren 47

48 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT Präsenzmelder PD4 DUO DIM Präsenzmelder für zwei separate Lichtgruppen zur tageslichtabhängigen Beleuchtungsregelung Zwei 1-10V-Schnittstellen zur Ansteuerung dimmbarer EVG Ein gemeinsamer Erfassungsbereich Zwei unabhängige, bewegliche Lichtfühler Manuelles Schalten und Dimmen über Taster möglich Ausführung als Master Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar 24 m 2,50 m Maße in mm quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit 6.40m 8 m 12 m 12 m Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: Ø 24 m quer Ø 8 m frontal Ø 6,4 m sitzend Montagehöhe: 2,5-3 m Reichweite: siehe Diagramme Schutz-Art/-Klasse: AP= IP44 DE= IP20 UP= IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß Kanal 1 bis Kanal 2: Lichtsteuerung Schaltleistung: 2300 W, cos ϕ = VA, cos ϕ = 0,5 Nachlaufzeit: Dämmerungsschalter: Lux 1-10V 2 Dimmausgänge 1-10 V DC, max. 50 EVG Praxistipps!! Fernbedienung siehe Seite Mastergeräte nicht parallel betreiben Mastergerät immer an der dunkelsten Stelle montieren Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr PD4-M-DUO-DIM-AP Master weiß BEG92271 PD4-M-DUO-DIM-DE Master weiß BEG92272 PD4-M-DUO-DIM-UP Master weiß BEG92273 IR-PDim Fernbedienung grau BEG92200 IR-PD-DIM-Mini Fernbedienung grau BEG92098 Ballschutzkorb BSK (Ø 200 x 100) weiß BEG

49 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT Präsenzmelder PD4 DUO DALI/DSI Präsenzmelder für zwei separate Lichtgruppen zur tageslichtabhängigen Beleuchtungsregelung Ein gemeinsamer Erfassungsbereich Zwei unabhängige, bewegliche Lichtfühler 2 DALI/DSI-Schnittstellen zur Ansteuerung digitaler, dimmbarer EVG als Gruppe Umschalten zwischen DALI- und DSI-Programm mittels Fernbedienung möglich Ausführung als Master Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar, z.b. Orientierungslichtfunktion Manuelles Schalten und Dimmen über Taster möglich Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: Ø 24 m quer Ø 8 m frontal Ø 6,4 m sitzend Montagehöhe: 2,5-3 m Reichweite: siehe Diagramme Schutz-Art/-Klasse: DE=IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß Kanal 1 bis Kanal 2: Lichtsteuerung DALI max. 50 DALI/DSI-EVG Nachlaufzeit: 1-30 Dämmerungsschalter: Lux 24 m 2,50 m 360 quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit 6.40m 8 m 12 m 12 m Maße in mm 64 Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr PD4-M-DUO-DALI/DSI-DE weiß BEG92276 IR-PD-DALI Fernbedienung grau BEG92094 IR-PD-DALI-Mini Fernbedienung grau BEG92112 Ballschutzkorb BSK (Ø 200 x 100) weiß BEG92199 RESET LUXOMAT IR-PD i Fernbedienung siehe Seite Praxistipps!! Mastergeräte nicht parallel betreiben Mastergerät immer an der dunkelsten Stelle montieren 49

50 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT Präsenzmelder PD4 TRIO Präsenzmelder speziell für Klassenzimmer und Schulungsräume Zwei potentialfreie Kontakte für Lichtgruppen Ein Kontakt für Tafelbeleuchtung Ein gemeinsamer Erfassungsbereich Zwei unabhängige, bewegliche Lichtfühler Manuelles Schalten über zwei Taster möglich Ausführung als Master Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar 24 m 2,50 m 360 quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit 6.40m 8 m 12 m 12 m Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: Ø 24 m quer Ø 8 m frontal Ø 6,4 m sitzend Montagehöhe: 2,5-3 m Reichweite: siehe Diagramme Schutz-Art/-Klasse: AP= IP20 DE= IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß Kanal 1 bis Kanal 3: Lichtsteuerung Schaltleistung: W, cos ϕ = VA, cos ϕ = 0,5 Nachlaufzeit: 1-90 Dämmerungsschalter: Lux Maße in mm AP DE Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr mm RESET LUXOMAT IR-PD i Fernbedienung siehe Seite PD4-M-3C-TRIO-DE Master weiß BEG92745 PD4-M-3C-TRIO-AP Master weiß BEG92740 IR-PD4-TRIO SWI Fernbedienung grau BEG92102 Ballschutzkorb BSK (Ø 200 x 100) weiß BEG92199 Ballschutzkorb BSK (Ø 164 x 143) weiß BEG92467 Sockel IP54 für PD4-TRIO-AP weiß BEG92386 Praxistipps!! Mastergeräte nicht parallel betreiben Mastergerät immer an der dunkelsten Stelle montieren 50

51 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT Präsenzmelder PD4 TRIO DIM Präsenzmelder für zwei separate Lichtgruppen und einen potentialfreien Kanal zur tageslichtabhängigen Beleuchtungsregelung Zwei 1-10V-Schnittstellen zur Ansteuerung dimmbarer EVG Ein gemeinsamer Erfassungsbereich Zwei unabhängige, bewegliche Lichtfühler Manuelles Schalten und Dimmen über Taster möglich Ausführung als Master Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: Ø 24 m quer Ø 8 m frontal Ø 6,4 m sitzend Montagehöhe: 2,5-3 m Reichweite: siehe Diagramme Schutz-Art/-Klasse: AP= IP20 DE= IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß Kanal 1-3: Nachlaufzeit: 1-60 Kanal 1 bis Kanal 2: Lichtsteuerung Schaltleistung: W, cos ϕ = VA, cos ϕ = 0,5 Dämmerungsschalter: Lux 1-10V 2 Dimmausgänge 1-10 V DC, max. 50 EVG Kanal 3 (Lichtsteuerung potentialfrei) Schaltleistung: W, cos ϕ = VA, cos ϕ = 0,5 Dämmerungsschalter: Lux Maße in mm AP 24 m 85 2,50 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit 6.40m 8 m 12 m 12 m 98 Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr DE mm PD4-M-TRIO-DIM-DE Master weiß BEG92735 PD4-M-TRIO-DIM-AP Master weiß BEG92730 IR-PD4-TRIO Fernbedienung grau BEG92097 Ballschutzkorb BSK (Ø 200 x 100) weiß BEG92199 Ballschutzkorb BSK (Ø 164 x 143) weiß BEG92467 Sockel IP54 für PD4-TRIO-AP weiß BEG92386 RESET LUXOMAT IR-PD i Fernbedienung siehe Seite Praxistipps!! Mastergeräte nicht parallel betreiben Mastergerät immer an der dunkelsten Stelle montieren 51

52 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT Präsenzmelder PD4 TRIO DALI/DSI Präsenzmelder für zwei Lichtgruppen zur tageslichtabhängigen Beleuchtungsregelung mit einen zusätzlichen Schaltausgang Zwei unabhängige, bewegliche Lichtfühler Ein gemeinsamer Erfassungsbereich Ansteuerung von bis zu 25 digitalen Dimm-EVG und Steuermodulen als Gruppe je DALI-Ausgang 1 und 2 und bis zu 10 bei DALI-Ausgang 3 Ausführung als Master Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich Manuelles Schalten und Dimmen über Taster möglich Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar, z.b. Orientierungslichtfunktion Orientierungslichtfunktion Maße in mm AP 24 m 2,50 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit 6.40m 8 m 12 m 12 m Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: Ø 24 m quer Ø 8 m frontal Ø 6,4 m sitzend Montagehöhe: 2,5-3 m Reichweite: siehe Diagramme Schutz-Art/-Klasse: AP= IP20 DE= IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß Kanal 1, Kanal 2 und Dimmfunktion: Lichtsteuerung DALI MASTER Kanal max. 25 EVG Nachlaufzeit: 1-60 Dämmerungsschalter: Lux Kanal 3 bei PD4-M-TRIO-2DALI/SDI-1C: Licht und Gerätesteuerung für Tafelbeleuchtung (tageslichtabhängig) oder Gerätesteuerung (bewegungsgesteuert) DALI Ausgang Schaltleistung: W, cos ϕ = VA, cos ϕ = 0,5 Nachlaufzeit: 1-60 Dämmerungsschalter: Lux 98 DE Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr mm RESET PD4-M-TRIO-DALI-DE weiß BEG92755 PD4-M-TRIO-DALI-AP weiß BEG92750 PD4-M-TRIO-2DALI/DSI-1C-AP weiß BEG92751 PD4-M-TRIO-2DALI/DSI-1C-DE weiß BEG92756 Praxistipps!! LUXOMAT IR-PD i Fernbedienung siehe Seite Mastergeräte nicht parallel betreiben Mastergerät immer an der dunkelsten Stelle montieren IR-PD4-TRIO-DALI Fernbedienung grau BEG92104 Ballschutzkorb BSK (Ø 200 x 100) weiß BEG92199 Ballschutzkorb BSK (Ø 164 x 143) weiß BEG92467 Sockel IP54 für PD4-TRIO-AP weiß BEG

53 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT PD4-M-2C-DS-DE & PD4-M-TRIO-3P-DEDE Präsenzmelder zum Anschluss an zwei Phasen (PD4-M-TRIO an drei Phasen) 2 Schaltkanäle zum Schalten von Licht: Das Beleuchtungssystem kann in zwei galvanisch voneinander getrennte Gruppen unterteilt werden. (PD4-M-2C-DS-DE) Schaltkanäle schließen bei Ausfall der Betriebsspannung, die Beleuchtung bleibt aktiviert, solange die beiden Phasen mit Strom versorgt sind (PD4-M-TRIO) Eine Phase für die V- Betriebsspannung (PD4-M-TRIO) Zwei unabhängige Kanäle zum Schalten von Licht (PD4-M-TRIO) Ausführung als Master Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich (PD4-M-2C-DS-DE als Slave konfigurierbar) Manuelles Schalten über Taster möglich (PD4-M-2C-DS-DE über einen gemeinsamen Taster) Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: Ø 24 m quer Ø 8 m frontal Ø 6,4 m sitzend Montagehöhe: 2,5-3 m Reichweite: siehe Diagramme Schutz-Art/-Klasse: IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat Kanal 1, Kanal 2: Lichtsteuerung Schaltleistung: 1 Schließer NO, max W (cos ϕ = 1), VA (cos ϕ = 0,5); Nachlaufzeit: 15 Sek Min., oder Impuls Dämmerungsschalter: Lux 24 m Maße in mm 2,50 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit ,40 m 8 m 24 m Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr mm PD4-M-2C-DS-DE Master weiß BEG92760 PD4-M-TRIO-3P-DE Master weiß BEG92749 IR-PD-1C Fernbedienung grau BEG92520 IR-PD-Mini Fernbedienung grau BEG92159 Ballschutzkorb BSK (Ø 200 x 100) weiß BEG92199 RESET LUXOMAT IR-PD i Fernbedienung siehe Seite

54 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT PD4-M-DAA4G-DE Maße in mm m 2,50 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit ,40 m 8 m 24 m Beleuchtungsmanagement-System für Innenanwendungen mit Tageslichtregelung für 4 Lichtzonen + 1 Zone zum Abtrennen der Standby-Versorgung, für Tafelbeleuchtung oder für lichtwertabhängigen Betrieb Kanäle 1 bis 3 verfügen über automatische Konstantlichtregelung und sind ein-/ausschaltbar. Kanal 4 ohne Konstantlichtregelung, jedoch automatisch oder manuell ein-/ausschaltbar DALI-Controller und DALI-Stromversorgung in einem Gerät Integriertes bistabiles Relais - 16A Schnelle und flexible Installation Programmierung über Smartphone (ios- und Android-App) Deckenmontage 230V~ Eingang Stromversorgung aller 64 DALI-Geräte über den Bus Drei Tastereingänge Erweiterung des Erfassungsbereichs möglich mit bis zu 4 DALI-Slaves über DALI-Protokoll Netzspannung: 230 V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: Ø 24 m quer Ø 8 m frontal Ø 6,4 m sitzend Montagehöhe: 2,5-3 m Reichweite: siehe Diagramme Schutz-Art/-Klasse: IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat Fernbedienung: Smartphone mit -App Kanal 1bis 3: Beleuchtungssteuerung Kanal 4: permanente Beleuchtung Relais-Kanal 5: NO-Kontakt, potentialfrei 4 Auswahlmöglichkeiten: 1. Ein-/Ausschalten der Standby-Versorgung für EVG 2. HKL 3. Tafelbeleuchtung 4. nur lichtwertabhängiger Betrieb Einbrennzeit für Leuchtstofflampen in 5 Schritten: 0 h, 25 h, 50 h, 75 h, 100 h DALI-Ausgang: Nachlaufzeit: Dämmerungsschalter: max. 64 DALI-Geräte 1 Min Min Lux Adapter und Einstellungen mit ios und Android-App Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr PD4-M-DAA4G-DE Master weiß BEG92591 PD4-S-DALI-DE Slave weiß BEG92721 siehe Seite 95 Adapter für Smartphone -App notwendig BEG

55 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT Mini-Präsenzmelder PD9 Mini-Präsenzmelder in der Ausführung Master Ein Schaltkanal zum Schalten von Licht Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich Manuelles Schalten über Taster möglich Federklemmen für den einfachen und schnellen Einbau in abgehängte Decken und in Leuchten Einfache Bedienung mittels notwendiger Fernbedienung Leistungsteil passt durch die Bohrung für den Melder in der Decke (bei 34 mm Ø) Inklusive Ø 45 mm Abdeckring und Abdecklamellen Kanal 2 (Gerätesteuerung) bei PD9 mit HKL nur über Fernbedienung einstellbar Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: Ø 10 m quer Ø 6 m frontal Ø 4 m sitzend Montagehöhe: empfohlen 2,5-3 m Reichweite: siehe Diagramme Verbindung von Sensorteil und Leistungsteil: mittels Westernstecker R J11 Sensorteil: Kabellänge 50 cm Leistungsteil: 20 cm, mit freien verzinnten Enden für Klemmenanschluss Schutz-Art/-Klasse: DE= IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß Schaltkriterium: Bewegung und Helligkeit Schaltleistung: 1 Schließer NO, max W (cos ϕ = 1), VA (cos ϕ = 0,5); Nachlaufzeit: Impuls oder 15 Sek Min. Dämmerungsschalter: einstellbar, Lux Tasteneingang: Zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung Kanal 2: Schaltleistung: 230 V, 3,5 A, cos ϕ = 1 Zeiteinstellung: Alarmimpuls Nachlaufzeit: oder Impuls 2,50 m 10 m RJ quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit m 6 m 10 m Übersicht Reichweite in Abhängigkeit von der Montagehöhe Reichweite (kreisförmiger Erfassungs bereich) bei T=18 C Montagehöhe sitzende Tätigkeit frontal (radial) seitlich gehend (tangential) 2,00 m Ø 2 m Ø 8 m Ø 2,5 m 2,50 m Ø 2,5 m Ø 5 m Ø 3,0 m 3,00 m Ø 3 m Ø 6 m Ø 3,7 m 3,50 m Ø 7 m Ø 4,3 m 4,00 m Ø 8 m Ø 4,8 m 4,50 m Ø 9 m Ø 4,5 m 5,00 m Ø 10 m Ø 6,0 m PD9-M-1C-DE Master 1-Kanal weiß BEG92900 PD9-M-1C+HKL-DE Master 2-Kanal (HKL) weiß BEG92976 PD9-S-DE Slave weiß BEG92905 IR-PD-1C Fernbedienung grau BEG92520 IR-PD-MINI Fernbedienung grau BEG92159 Abdecklamellen weiß BEG32702 Abdeckring weiß BEG92238 Abdeckring Edelstahl-Optik BEG92237 Abdeckring anthrazit BEG92235 Abdeckring gold BEG92236 Maße in mm RESET > 2 8 mm LUXOMAT IR-PD i Fernbedienung siehe Seite L165 xb 24 xh 24mm 55

56 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT Mini-Präsenzmelder PD9-DIM Mini-Präsenzmelder zur tageslichtabhängigen Beleuchtungsregelung 1-10V-Schnittstelle zur Ansteuerung dimmbarer EVG Manuelles Schalten und Dimmen über Taster möglich Ein Kanal zum Dimmen und Schalten von Licht Einfache Bedienung mittels notwendiger Fernbedienung Leistungsteil passt durch die Bohrung für den Melder in der Decke (bei 34 mm Ø) Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich Inklusive Ø 45mm Abdeckring und Abdecklamellen Kanal 2 (Gerätesteuerung) bei PD9 mit HKL nur über Fernbedienung einstellbar Praxistipps!!!!! i Reichweite und Maße siehe PD9 Die volumetrische Empfindlichkeit des Mini-Präsenzmelders ist wegen der geringeren Abmessung der Linse kleiner als die der Serie PD1 - PD5, weil der Mini-PD9 und Mini-PD9-Dim weniger Linsensegmente hat. Mastergeräte dürfen nicht parallel geschaltet werden. Das Mastergerät ist als Lichtregler immer an der dunkelsten Stelle des Raumes zu platzieren. Es muss auch auf entsprechenden Abstand zur Leuchte geachtet werden, da die Leuchte auch eine Wärmequelle darstellt und mit ihrer Temperatur den LUXOMAT -Melder beeinflusst. Hält sich eine Person längere Zeit regungslos im Erfassungsbereich auf, kann das Licht unverhofft ausschalten. Mit der Dimmversion lässt sich einfach eine Konstantlichtregelung aufbauen, der zudem noch bequem mittels Fernbedienung paramentriert werden kann. Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: Ø 360 Montagehöhe: empfohlen 2,5-3 m Reichweite: Ø 10 m quer Ø 6 m frontal Ø 4 m sitzend Schutz-Art/-Klasse: IP 20/II/CE Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß Kanal für Beleuchtung: Schaltkriterium: Bewegung und Helligkeit Schaltleistung: 1 Schließer NO, max W (cos ϕ = 1), VA (cos ϕ = 0,5); Anzahl EVG abhängig vom Typ und Fabrikat, gesamt schaltbar 140 μf Nachlaufzeit: Impuls oder 15 Sek Min. Dimm-Ausgang: Steuerausgang: 1-10 V DC Schaltleistung: max. 50 EVG an einer Steuerleitung von 100 m mit 0,75 mm 2 Zeit Orientierungslicht (20 % Helligkeit): einstellbar, Ein/Aus oder 1 Min. - 60Min. Tasteneingang: Zum Ein-/Ausschalten und Dimmen der Beleuchtung Kanal 2: Schaltleistung: 230 V, 3,5 A, cos ϕ = 1 Zeiteinstellung: Alarmimpuls Nachlaufzeit: oder Impuls i Zur Erweiterung des Erfassungsbereiches können kostengünstig Slavegeräte verwendet werden. PD9-M-DIM-DE Master 1-Kanal weiß BEG92910 PD9-M-DIM-HKL Master 2-Kanal weiß BEG92973 PD9-S-DE Slave weiß BEG92905 KNX, dimmbar PD9-KNX-DE (Dimmen) weiß BEG92890 Fernbedienung siehe Seite IR-PD-1C Fernbedienung grau BEG92520 IR-PD-2C Fernbedienung grau BEG92475 IR-PD-DIM-Mini Fernbedienung grau BEG92098 Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) weiß BEG92238 Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) Edelstahl-Optik BEG92237 Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) anthrazit BEG92235 Abdeckring für PD9 (Ø 45 mm) weiß BEG92327 Abdeckring für PD9 (Ø 45 mm) Edelstahl-Optik BEG

57 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT PD9-M-DALI/DSI-DE Mini-Präsenzmelder zur tageslichtabhängigen Beleuchtungsregelung DALI/DSI-Schnittstelle zur Ansteuerung digitaler, dimmbarer EVG Umschalten zwischen DSI- und DALI-Programm mittels IR-PD-DALI Manuelles Schalten und Dimmen über Taster möglich Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich Leistungsteil passt durch die Bohrung für den Melder in der Decke (bei 34 mm Ø) Inklusive Ø 45mm Abdeckring und Abdecklamellen Einfache Bedienung mittels notwendiger Fernbedienung Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: kreisförmig, 360 Montagehöhe: 2-3 m Reichweite: Ø 10 m quer Ø 6 m frontal Ø 4 m sitzend Leistungsaufnahme: < 1 W DALI-Ausgang: digitale BUS-Steuerleitung, 2-fach, ohne Polarität für bis zu 50 DALI/DSI-EVG als Gruppe (nur Broadcast) Orientierungslicht: (20 % des Nennlichtes) als Dauerlicht, über Timer einstellbar Eingangskontakt: 230 V für Taster zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung sowie Dimmen der Beleuchtung Abmessungen: Melder Ø 36 x H 28 mm Leistungsteil LxBxH 165 x 24 x 24 mm Schutz-Art/-Klasse: DE= IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat 2,50 m RJ quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit 10 m m 6 m 10 m Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr Maße in mm PD9-M-DALI/DSI-DE Master weiß BEG92920 PD9-S-DE Slave weiß BEG > 2 8 mm 165 L165 xb 24 xh 24mm IR-PD-DALI grau BEG92094 IR-PD-DALI-Mini grau BEG92112 Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) weiß BEG92238 Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) Edelstahl-Optik BEG92237 Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) anthrazit BEG92235 LUXOMAT IR-PD 1000 Lux Lux 15 sec Lux 30 sec Lux TEST 2 RESET RESET LUXOMAT IR-PD i Fernbedienung siehe Seite

58 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT PD9-1C-GH-DE (große Höhen) Mini-Präsenzmelder in der Ausführung Master, speziell für Hochregallager Ein Schaltkanal zum Schalten von Licht Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich Manuelles Schalten über Taster möglich Leistungsteil passt durch die Bohrung für den Melder in der Decke (bei 34 mm Ø) Einfache Bedienung mittels notwendiger Fernbedienung Federklemmen für den einfachen und schnellen Einbau in abgehängte Decken und in Leuchten Inklusive Ø 45 mm Abdeckring und Abdecklamellen 10,00 m RJ 6,00 m 3,50 m 6,00 m 360 3,50 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit 6,00 m Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: Ø 360 Montagehöhe: 6-10 m Reichweite: siehe Diagramm Verbindung von Sensorteil und Leistungsteil: mittels Telefonstecker R J11 Sensorteil: Kabellänge 50 cm Leistungsteil: Schutz-Art/-Klasse: IP 20/II/CE Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat Schaltkriterium: Schaltleistung: W (cos ϕ = 1), VA (cos ϕ = 0,5); Nachlaufzeit: Impuls 1 Sek. / 15 Sek Min. Dämmerungswert: Lux Leistungsaufnahme: < 1 W Reichweitenbegrenzung durch Abdecklamellen Abmessungen: Melder Ø 36 x H 40 mm Leistungsteil LxBxH 165 x 24 x 24 mm Lichtregelung bis 5 m Montagehöhe realisierbar Maße in mm 25 Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr PD9-M-1C-GH-DE Master weiß BEG92923 PD9-S-GH-DE Slave weiß BEG92928 L165 xb 24 xh 24mm IR-PD-1C Fernbedienung grau BEG92520 IR-PD-Mini Fernbedienung grau BEG92159 Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) weiß BEG92238 Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) Edelstahl-Optik BEG92237 Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) anthrazit BEG

59 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT PD9 DIM (große Höhen) Mini-Präsenzmelder für große Höhen zur tageslichtabhängigen Beleuchtungsregelung 1-10V-Schnittstelle zur Ansteuerung dimmbarer EVG Ein Kanal zum Dimmen und Schalten von Licht Manuelles Schalten und Dimmen über Taster möglich Einfache Bedienung mittels notwendiger Fernbedienung Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich Leistungsteil passt durch die Bohrung für den Melder in der Decke (bei 34 mm Ø) Inklusive Ø 45mm Abdeckring und Abdecklamellen Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: Ø 360 Montagehöhe: 6-10 m Reichweite: max. Ø 6 m Verbindung von Sensorteil und Leistungsteil: mittels Telefonstecker R J11 Sensorteil: Kabellänge 45 cm Leistungsteil: Schutz-Art/-Klasse: DE= IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat Schaltkriterium: Schaltleistung: W (cos ϕ = 1), VA (cos ϕ = 0,5); Nachlaufzeit: 1-30 Dämmerungswert: Lux Leistungsaufnahme: < 1 W 1-10 V DC Reichweitenbegrenzung durch Abdecklamellen Abmessungen: Melder Ø 36 x H 40 mm Leistungsteil LxBxH 165 x 24 x 24 mm Lichtregelung bis 5 m Montagehöhe realisierbar 10,00 m RJ 6,00 m 3,50 m 6,00 m 360 quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit 3,50 m 6,00 m Maße in mm Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr > 2 8 mm 165 L 165 x B 24 x H 24 mm PD9-M-DIM-GH-DE Master weiß BEG92924 PD9-S-GH-DE Slave weiß BEG92928 KNX, dimmbar PD9-KNX-GH-DE weiß BEG92891 IR-PDim grau BEG92200 IR-PD-DIM-Mini grau BEG92098 Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) weiß BEG92238 Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) Edelstahl-Optik BEG92237 Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) anthrazit BEG

60 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT PD9 DALI/DSI (große Höhen) Mini-Präsenzmelder zur tageslichabhängigen Beleuchtungsregelung, speziell für große Höhen DALI/DSI-Schnittstelle zur Ansteuerung digitaler, dimmbarer EVG Umschalten zwischen DSI- und DALI-Programm mittels IR-PD-DALI Manuelles Schalten und Dimmen über Taster möglich Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich Leistungsteil passt durch die Bohrung für den Melder in der Decke (bei 34 mm Ø) Inklusive Ø 45mm Abdeckring und Abdecklamellen Einfache Bedienung mittels notwendiger Fernbedienung 10,00 m RJ 6,00 m 3,50 m 6,00 m 360 quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit 3,50 m 6,00 m Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: Ø 360 Montagehöhe: 5-10 m Reichweite: max. Ø 6 m Verbindung von Sensorteil und Leistungsteil: mittels Telefonstecker R J11 Sensorteil: Kabellänge 50 cm Leistungsteil: Schutz-Art/-Klasse: DE= IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat Schaltkriterium: Kanal 1: (Lichtsteuerung) max. 50 DALI/DSI-EGV Schaltleistung: W (cos ϕ = 1), VA (cos ϕ = 0,5); Nachlaufzeit: 1-30 Dämmerungswert: Lux Reichweitenbegrenzung durch Abdecklamellen Abmessungen: Melder Ø 45 x H 40 mm Leistungsteil LxBxH 165 x 24 x 24 mm Lichtregelung bis 5 m Montagehöhe realisierbar Maße in mm > 2 8 mm 165 L 165 x B 24 x H 24 mm Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr PD9-M-DALI/DSI-GH-DE weiß BEG92938 IR-PD-DALI grau BEG92094 IR-PD-DALI-LD grau BEG92652 Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) weiß BEG92238 Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) Edelstahl-Optik BEG92237 Abdeckring für PD9 (Ø 36 mm) anthrazit BEG

61 Lux TEST s TEST s SENSORHEAD PD9-SDB- SLAVE- SENSORHEAD PD9-SDB- SLAVE- SENSORHEAD Deckenpräsenzmelder LUXOMAT PD9-M-SDB-DE & GH Mini-Präsenzmelder speziell für Feuchträume Ein potentialfreier Schaltkontakt Ein zusätzlicher SDB-Sensor direkt anschließbar Federklemmen für den einfachen und schnellen Einbau in abgehängte Decken und in Leuchten Inklusive Abdecklamellen Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar Netzspannung: 230 V AC +/- 10 % Erfassungsbereich: Ø 360 Montagehöhe: 2-3 m (6-10 m PD9-GH) Reichweite in m: Ø 10 m quer Ø 6 m frontal Ø 4 m sitzend GH max. Ø 6 m Verbindung von Sensorteil und Leistungsteil: mittels Telefonstecker R J11 Sensorteil: Kabellänge 50 cm Leistungsteil: Schutz-Art/-Klasse: DE= IP65 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat Schaltkriterium: Schaltleistung: Schließer NO, W (cos ϕ = 1), VA (cos ϕ = 0,5); Nachlaufzeit: 15 Sek Min. Dämmerungswert: Abmessungen: Lux Melder Ø 36 x H 28 mm Leistungsteil LxBxH 165 x 24 x 24 mm 2,50 m RJ 10 m m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit 6 m 10 m Maße in mm PD9-M-1C-SDB-IP65-DE PD9-M-1C-SDB-IP65-DE Master weiß BEG92912 PD9-S-SDB-DE Slave (nur Sensorteil, Kabellänge 3m) weiß BEG92915 PD9-M-1C-SBD-IP65-GH-DE Master GH weiß BEG92931 PD9-S-SDB-GH-DE Slave (nur Sensorteil, Kabellänge 3m) weiß BEG mm PD9-M-1C-SDB-IP65-GH-DE 25 N L L L154 xb 38 xh 25mm IR-PD9 grau BEG92201 IR-PD-Mini grau BEG mm L L L154 xb 38 xh 25mm

62 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT PICO Mini-Präsenzmelder ohne zusätzliches Leistungsteil, auch für Feuchträume geeignet Ein Schaltkanal zum Schalten von Licht Montage mit Klemmring (inkl.) für Leuchten oder mit Federklemmen für abgehängte Decken Einfache Bedienung mittels notwendiger Fernbedienung Maße in mm quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: Ø 360 Montagehöhe: 2-3 m Reichweite in m: Ø 10 m quer Ø 6 m frontal Ø 4 m sitzend Leistungsteil: Schutz-Art/-Klasse: DE= IP65 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat Schaltkriterium: Kanal 1: (Lichtsteuerung) Schaltleistung: W (cos ϕ = 1), VA (cos ϕ = 0,5); Nachlaufzeit: 5-30 oder Impuls Dämmerungswert: Lux Abmessungen: siehe Maßzeichnung PICO-M-1C-DE Master weiß BEG92712 PICO-S-DE Slave weiß BEG92700 Fernbedienung siehe Seite IR-PD-1C Fernbedienung grau BEG

63 Deckenpräsenzmelder LUXOMAT PD11-FLAT besonders flacher Präsenzmelder ohne zusätzliches Leistungsteil ein Schaltkanal zum Schalten von Licht nur 0,85 mm sichtbare Aufbauhöhe Ausführung als Master Erweiterung des Erfassungsbereiches mit Slave-Geräten möglich Federklemmen für den einfachen und schnellen Einbau in abgehängte Decken und in Leuchten einfache Bedienung mittels notwendiger Fernbedienung PD11-Slave mit allen Mastergeräten kompatibel außer: PD4-M-2C-DS-DE, V Geräte, PD9-M-SDB auch als KNX-Präsenzmelder erhältlich Halb- oder Vollautomatik mit tageslichtabhängiger Konstantlichtregelung oder Schaltausgang bzw. Regelausgang Slave-Betrieb bis zu 3 zusätzliche Schaltkanäle Sollwerte und Nachlaufzeiten können bei allen Kanälen über Kommunikationsobjekte überschrieben werden 2,50 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen sitzende Tätigkeit Netzspannung: V AC, 50/60 Hz oder 24 V DC vom KNX-BUS Erfassungsbereich: Ø 360 Montagehöhe: 2,5-3 m Reichweite in m: Ø 9 m quer Ø 6 m frontal Ø 3 m sitzend Schutz-Art/-Klasse: DE= IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat Kanal 1: Lichtsteuerung Schaltleistung: W (cos ϕ = 1), VA (cos ϕ = 0,5); Zeiteinstellung: 5-30 über Fernbedienung 9 m Maße in mm m 6 m 9 m PD11-M-1C-FLAT-DE Master 1-Kanal weiß BEG92583 PD11-S-FLAT-DE Slave weiß BEG92593 KNX PD11-KNX-FLAT-DE weiß BEG92893 IR-PD-1C notwendige Fernbedienung grau BEG92520 IR-PD-KNX optionale Fernbedienung grau BEG92123 Fernbedienung siehe Seite

64 LUXOMAT UP-Wandschalter Innovativ und einzigartig ist diese Kombination von Bewegungsmelder und Akustik-Sensor. Bei Erfassen einer Bewegung schaltet der LUXOMAT Indoor 180 die angeschlossene Beleuchtung ein. Einmal aktiviert, lässt jede Bewegung und jedes Geräusch die individuell einstellbare Schaltzeit neu beginnen. Der LUXOMAT Indoor 140-L vereint Taster und Präsenzmelder in einem Gerät. Mit seinem Orientierungs- oder Nachtlicht ist er für Anwendungen im Korridorbereich aber auch im privaten Bereich bestens geeignet. Werden keine Bewegungen oder Geräusche mehr empfangen oder wird der Raum wieder verlassen, schaltet der LUXO- MAT Indoor 180 das Licht automatisch wieder aus. Nach dem Ausschalten ist für die Dauer von 8 Sekunden ein Wiedereinschalten durch Geräusche oder Bewegung möglich. Ist diese Zeit vergangen, löst nur eine Bewegung einen erneuten Schalt vorgang aus. Durch diese Schaltkombination wird ein ungewolltes Einschalten durch Fremdgeräusche ausgeschlossen. Über einen integrierten Dämmerungsschalter wird die Betriebsbereitschaft individuell eingestellt. Die automatischen Lichtschalter LUXOMAT Indoor 180 und Indoor 140-L sparen Energie durch bedarfsgerechtes Schalten von Licht, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Treppenhäuser, Flure, Eingangsbereiche, Küchen und Toiletten in Wohnungen, Einfamilienhäusern, Gaststätten, Hotels, Büros und Krankenhäusern sind beispielsweise ideale Einsatzgebiete. Mit der IP54-Ausführung ist der LUXOMAT Indoor 180 auch für Feuchträume wie z.b. Kellerabgänge oder Garagen einsetzbar. 64

65 UP-Wandschalter Luxomat Indoor 180 Seite 180 R und T Master/Slave TR-UP für V AC/DC 69 Abdeckungen 70 Luxomat Indoor 140-L Seite Die Eigenschaften der erste Lichtschalter, der hören und sehen kann schaltet Licht durch Bewegung und Akustik spart Energie im ganzen Haus überall einsetzbar - besonders dort wo man gerne vergisst das Licht auszuschalten IP54 - Ausführung geeignet für Feuchträume, Garagen, Keller... mit Orientierungs- oder Nachtlicht (Indoor 140-L) 65

66 UP-Wandschalter LUXOMAT Indoor 180-R und 180-T Kombinierter Bewegungs-/Geräuschmelder mit 180 Erfassungsbereich Abdeckrahmen in 4 verschiedenen Farben In Verbindung mit Zwischenring passend für alle gängigen Up-Schalterfabrikate Ausführung IP 20 und IP 54 (IP 54 Ausführung für Feuchträume, Garagen, Kellerabgänge) Nachlaufzeit, Helligkeit und Geräuschempfindlichkeit stufenlos einstellbar, Mikrofon (Akustiksensor) ausschaltbar Taster-Eingang für manuelles Ein-/Ausschalten der Beleuchtung Für Montagehöhen von 1,1-2,2 m (seitlich oder über der Tür) 180-R: Relaisausführung in 3-Leitertechnik für induktive, kapazitive und ohmsche Lasten 180-T: Triac-Ausführung in 2-Drahttechnik ohne Null-Leiter zum Betrieb von Glühlampen bis zu 300 W. Ausblendung einzelner Bereiche durch beiliegende Abdeckclips Mikrofon erst nach der ersten Bewegungserkennung aktiv = Abdeckungen bitte separat bestellen! Quer zum Melder gehen Frontal auf den Melder zu gehen Montagehöhe 1,10-2,20 m Netzspannung: V AC, 50/60 Hz Erfassungsbereich: 180, halbkreisförmig Schaltleistung: 180-R W (cos ϕ = 1) 180-T 300 W Glühlampen Montagehöhe: empfohlen 1,1-2,2 m Reichweite: max. 10 m Nachlaufzeit: einstellbar, 15 Sek Min. Dämmerungsschalter: einstellbar Lux Montageart: Up/Ap passend für fast alle gängigen Schalterfabrikate Abmessungen: siehe Maßzeichnungen Schutz-Art/-Klasse: IP 20/II (IP 54 mit ) Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr m 12 m m Type Bezeichnung Art.-Nr. Indoor 180-R-UP Up-Präsenzmelder-Einsatz (Relais 3-Leiter) BEG92665 Indoor 180-T-UP Up-Präsenzmelder-Einsatz (Glühlampe bis 300 W) BEG92664 Maße in mm Abdeckrahmen IP20 und IP54 siehe Seite 70 Aufputz Dose für Indoor 180 IP20/IP54 siehe Seite 70 Zwischenringe siehe Seite Schaltbilder ab Seite 96 Planungsbeispiele ab Seite 106 PDF Anleitungen: 66

67 UP-Wandschalter LUXOMAT Indoor 180 Master/Slave Zwei Schaltkanäle, einer zum Schalten von Licht, der zweite potentialfrei zum Schalten von Heizung, Klima, Lüftung Fernbedienbarer Präsenzmelder (Master) als Wandschalter mit 180 Erfassungsbereich SLAVE-Geräte für kostengünstige Vergrößerung des Erfassungsbereiches des MASTERS. Alle Parameter werden am MASTER eingestellt, das SLAVE-Gerät erfasst Bewegungen und gibt diese an den MASTER weiter. Abdeckung in 4 verschiedenen Farben In Verbindung mit Zwischenring passend für alle gängigen Up/Ap-Schalterfabrikate Ausführung IP 20 und IP 54 (IP 54 Ausführung für Feuchträume, Garagen, Kellerabgänge) Nachlaufzeit, Helligkeit stufenlos einstellbar Taster-Eingang für manuelles Ein-/Ausschalten der Beleuchtung Für Montagehöhen von 1,1-2,2 m (seitlich oder über der Tür) Ausblendung einzelner Bereiche durch beiliegende Abdeckclips Optionale Fernbedienung IR-PD für die einfache und zeitsparende Programmierung Netzspannung: VAC, 50/60 Hz Erfassungsbereich: 180, halbkreisförmig Montagehöhe: empfohlen 1,1-2,2 m Reichweite: max. 10 m Dämmerungsschalter: einstellbar Lux Lichtmessung: Tages- und Kunstlicht zur Lichtregelung geeignet Montageart: Up/Ap passend für fast alle gängigen Schalterfabrikate Schutz-Art/-Klasse: IP 20/II (IP 54 mit, Seite 23) Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Kanal 1: Lichtsteuerung Schaltkriterium: Bewegung und Helligkeit Schaltleistung: max W, (cos ϕ = 1) VA (cos ϕ = 0,5) Nachlaufzeit: 15 s - 30 oder Impuls Dämmerungswert: Lux Kanal 2 für Heizung, Klima, Lüftung (HKL): Schaltkriterium: Bewegung Schaltleistung: 1 Schließer NO, Kontakt 230 V, 3 A (cos ϕ = 1) Nachlaufzeit: Alarmimpuls, Impuls und 5 Min Min. Einschaltverzögerung: 5 Min. für Zeiteinstellungen > 15 Min. Zusatzfunktionen: Eingangskontakt 230 V für Taster zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung = Abdeckungen bitte separat bestellen! Quer zum Melder gehen Frontal auf den Melder zu gehen 12 m Maßzeichnung siehe Seite 66 Montagehöhe 1,10-2,20 m 1 3 m 10 m SE Indoor 180-M-2C-UP Up-Einsatz, Master, 2-Kanal (Hauptstelle) BEG92661 SE Indoor 180-S-UP Up-Einsatz, Slave (Nebenstelle) BEG92660 KNX SE-Indoor 180-DIM-KNX-UP (Dimmen) weiß BEG92892 IR-PD-2C Fernbedienung BEG92475 IR-PD-MINI Fernbedienung BEG92159 Abdeckclips BEG33233 Abdeckrahmen IP20 und IP54 siehe Seite 70 Aufputz Dose für Indoor 180 IP20/IP54 siehe Seite 70 Zwischenringe siehe Seite 70 RESET LUXOMAT IR-PD i Fernbedienung siehe Seite

68 UP-Wandschalter LUXOMAT Indoor 180 TR-UP, als Impulsgeber für elektronische Treppenlichtautomaten Bewegungsmelder als Impulsschalter für elektronische Treppenlichtautomaten 180 Erfassungsbereich (Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, empfehlen wir die elektronischen Theben Treppenhausautomaten.) 2 Leitersysteme Impulsschalter Abdeckrahmen in 4 verschiedenen Farben In Verbindung mit Zwischenring passend für alle gängigen Up/Ap-Schalterfabrikate Ausführung IP 20 und IP 54 (IP 54 Ausführung für Feuchträume, Garagen, Kellerabgänge) Helligkeit stufenlos einstellbar Für Montagehöhen von 1,1-2,2 m (seitlich oder über der Tür) Ausblendung einzelner Bereiche durch beiliegende Abdeckclips = Abdeckungen bitte separat bestellen! Quer zum Melder gehen Frontal auf den Melder zu gehen Montagehöhe 1,10-2,20 m Betriebsspannung: 230 V, über Treppenhausautomat Erfassungsbereich: 180, halbkreisförmig Impuls-Schaltleistung: max. 200 ma/230 V~ Leistungsaufnahme: ca. 4 ma, 230 V AC Montagehöhe: empfohlen 1,1-2,2 m Reichweite: max. 10 m Impulszeit: 0,1 Sek. Dämmerungsschalter: einstellbar Lux Dämmerungsschwellwertunterdrückung: ca Min. Montageart: Up/Ap passend für fast alle gängigen Schalterfabrikate Schutz-Art/-Klasse: IP 20/II (IP 54 mit ) Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C 3 m Type Bezeichnung Art.-Nr. SE Indoor 180-TR-UP Up-Präsenzmelder-Einsatz BEG m Maße in mm 1 10 m Abdeckclips Abdeckrahmen IP20 und IP54 siehe Seite 70 Aufputz Dose für Indoor 180 IP20/IP54 siehe Seite 70 Zwischenringe siehe Seite 70 BEG Schaltbilder ab Seite 96 Planungsbeispiele ab Seite 106 PDF Anleitungen: 68

69 UP-Wandschalter LUXOMAT Indoor 180, für V AC/DC Kombinierter Bewegungs-/Geräuschmelder mit 180 Erfassungsbereich Abdeckrahmen in 4 verschiedenen Farben In Verbindung mit Zwischenring passend für alle gängigen Up/Ap-Schalterfabrikate Ausführung IP 20 und IP 54 (IP 54 Ausführung für Feuchträume, Garagen, Kellerabgänge) Nachlaufzeit, Helligkeit und Geräuschempfindlichkeit stufenlos einstellbar,mikrofon (Akustiksensor) ausschaltbar Taster-Eingang für manuelles Ein-/Ausschalten der Beleuchtung Für Montagehöhen von 1,1-2,2 m (seitlich oder über der Tür) Ausblendung einzelner Bereiche durch beiliegende Abdeckclips Betriebspannung: V AC/DC Erfassungsbereich: 180, halbkreisförmig Schaltleistung: 3 A / 1 potentialfreier Schließer NO Montagehöhe: empfohlen 1,1-2,2 m Reichweite: max. 10 m Nachlaufzeit: einstellbar, 15 Sek Min. Dämmerungsschalter: einstellbar Lux Montageart: Up/Ap passend für fast alle gängigen Schalterfabrikate Schutz-Art/-Klasse: IP 20/II (IP 54 mit ) Betriebstemperatur: -25 C bis +30 C Hinweis! + = Abdeckungen bitte separat bestellen! Das Mikrofon beim Indoor 180-R-11-48V ist erst aktiv nach Bewegungserkennung Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr Quer zum Melder gehen Frontal auf den Melder zu gehen Montagehöhe 1,10-2,20 m Type Bezeichnung Art.-Nr. SE Indoor 180-R-11-48V-3A Up-Präsenzmelder-Einsatz SE Indoor 180-R-11-48V-RR Up-Präsenzmelder-Einsatz Abdeckclips Abdeckrahmen IP20 und IP54 siehe Seite 70 Aufputz Dose für Indoor 180 IP20/IP54 siehe Seite 70 Zwischenringe siehe Seite 70 BEG92666 BEG92667 BEG m Maße in mm 1 3 m 10 m Schaltbilder ab Seite 96 Planungsbeispiele ab Seite 106 PDF Anleitungen: 69

70 UP-Wandschalter Abdeckungen und Berker Zwischenringe für LUXOMAT Indoor = Sensoreinsatz Abdeckung IP 20 Indoor 180 Kombi kpl. + = Sensoreinsatz Abdeckung IP 54 Indoor 180 Kombi kpl. + = Sensoreinsatz z.b. Rahmen - Berker K.1 Indoor 180 Kombi kpl. Zwischenring - Berker K.1 Abdeckung IP 20 polarweiß weiß anthrazit edelstahl Type Farbe Art.-Nr. Abdeckungen IP 20 (Rahmen mit Zentralstück 50 x 50 mm) polarweiß, ähnlich RAL 9010 BEG92630 cremeweiß, ähnlich RAL 1013 BEG92632 verkehrsweiß, ähnlich RAL 9016 BEG92641 anthrazit, ähnlich RAL 7021 BEG92634 edelstahl lackiert, ähnlich RAL 9006 BEG92633 Abdeckungen IP 54 (Rahmen mit Zentralstück 50 x 50 mm) polarweiß, ähnlich RAL 9010 BEG92139 Ap-Dose IP 20/IP x 87 x 42 mm, polarweiß, (IP 54 mit BEG92139) BEG92141 Abdeckclips BEG33233 Der Schutzgrad kann durch zusätzliche Verwendung des - Rahmens (BEG92139) auf IP54 angehoben werden. Dadurch kann die Aufputz-Version auch im Freien oder in Feuchträumen verwendet werden. Zwischenringe - Berker S.1, B.1, B.3, B.7 Glas polarweiß, matt anthrazit, matt alu, matt K.1/K.5 weiß polarweiß edelstahl, lackiert ARSYS weiß polarweiß edelstahl, lackiert Rahmen siehe Siblik-Berker-Katalog 70

71 UP-Wandschalter LUXOMAT Indoor 140-L Wandpräsenzmelder mit integriertem Taster Ein Kanal zum Schalten von Licht (wahlweise Haupt- oder Nachtlicht) Integriertes Downlight mit Orientierungs- und Nachtlichtfunktion Erweiterung des Erfassungsbereich mit einem weiteren Indoor 140-L möglich Master / Slave Rahmen müssen separat bestellt werden, verfügbar in verschiedenen Farben Einsatzgebiete: zur Überwachung von Toiletten, Korridoren, Büros, Garagen, Archivräumen, usw. Netzspannung: V AC, 50 / 60 Hz Erfassungsbereich: 120 (siehe Diagramm) Schaltleistung: W (cos ϕ = 1) VA (cos ϕ = 0,5) Montagehöhe: empfohlen 1-1,2 m Reichweite: frontal 3 m, tangential 8 m Nachlaufzeit: einstellbar, 15 Sek Min. Dämmerungsschalter: einstellbar Lux Montageart: Up Schutz-Art/-Klasse: IP20 / Klasse II Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, RAL = Abdeckungen bitte separat bestellen! Wichtiger Hinweis: Zur Begrenzung der Einschaltströme bei Problemlasten wie z.b. Energiesparlampen, EVG usw., empfehlen wir die Verwendung von Berker Einschaltstrombegrenzer Art.Nr Type Bezeichnung Art.-Nr. Indoor 140-L Sensoreinsatz ohne Rahmen BEG94325 Abdeckung IP20 verkehrsweiß, RAL 9016 BEG94340 Abdeckung IP20 anthrazit, RAL 7021 BEG94341 Abdeckung IP20 reinweiß, RAL 9010 BEG94342 Abdeckung IP20 reinweiß, matt RAL 9010 BEG94343 Abdeckung IP20 cremeweiß, RAL 1013 BEG94344 Maße in mm 71

72 LUXOMATIC Automatik-System Leuchten Jupiter Images Zur stilvollen Aussenbeleuchtung bieten sich LUXOMATIC Leuchten mit eingebautem Bewegungsmelder an. Fünfzehn verschiedene Gläser lassen sich mit den unterschiedlichen Leuchtensockeln zu einer Vielzahl von Komplettleuchten zusammenfügen. Sämtliche LUXOMATIC Automatik-Leuchten wurden für eine zeitsparende und einfache Montage optimiert. Die AL2 RC-plus Leuchte lässt sich dank der integrierten RC-plus Technik bequem und einfach über eine Fernbedienung einstellen und bedienen. 72

73 Luxomatic Automatik - System Leuchten Luxomatic AL-2 Seite System-Gläser System-Leuchten-Unterteile AL2-RCplus 78 ALC-B 79 Automatikleuchte AL1 80 Automatikleuchte AL2 81 Systemgläser Die Eigenschaften Luxomatic Automatik System Leuchten sind einfach per Fernbedienung programmierbar Zeitsparende Stecksockelmontage Wand- oder Eckmontage Bewährte Bewegungsmeldertechnik lokal für die Überwachung von ganzen Hausseiten, Garagen etc

74 Luxomatic Automatik - System Leuchten LUXOMATIC Automatik-System-Leuchten AL2-RCplus 15 System-Gläser sind mit dem AL2-RC-plus System-Leuchten-Unterteil frei kombinierbar SG Kristall SG Oslo Einfache und zeitsparende Montage durch den praktischen Stecksockel LUXOMAT AL2-RC-Plus 130 SLU weiß und schwarz SG Nürnberg SG Brüssel Die Kugelkopf-Optik ermöglicht ein zusätzliches Ausrichten des Erfassungsbereiches (45 vertikal / 180 horizontal) LUXOMAT AL2-RC-Plus 230 SLU weiß, schwarz und Edelstahl-Optik SG Wien 360 Unterkriechschutz mit 3 Erfassungsebenen SG Stuttgart SG Frankfurt Innen- und Außeneckmontage mit Ecksockel (). Serienmäßig bei LUXOMAT RC-plus 280. LUXOMAT AL2-RC-Plus 280 SLU weiß und schwarz LUXOMAT IR-RC SG Hamburg 15 sec sec PIR Alarm Co LED 41 RESET RESET + S TEST LUXOMAT IR-RC i Abdeckclips sorgen für eine bedarfsgerechte Anpassung des Erfassungsbereiches an die örtlichen Gegebenheiten Fernbedienung siehe Seite SG Essen 74

75 Luxomatic Automatik - System Leuchten LUXOMATIC Automatik-System-Leuchten AL2 - RCplus Das komplette LUXOMATIC AL2 Automatik-Leuchten-Programm mit der erfolgreichen RC-plus Technik. Die LUXOMATIC AL2-Automatik-Leuchten sind mit einem modernen, leistungsstarken Mikroprozessor ausgestattet, der ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort garantiert. Die zahlreichen nützlichen Zusatzfunktionen, die multifunktionale Fernbedienung LUXO- MAT IR-RC (), die praktische Stecksockelmontage und der Ecksockel (serienmäßig bei der 280 -Ausführung) für die einfache Innen- und Außeneckmontage machen diese Automatik-Leuchte für den Elektroinstallateur absolut montagefreundlich. 4 Erfassungsebenen sowie ein 360 -Unterkriechschutz bieten optimale Sicherheit. Für den Benutzer bedeutet der Umgang mit der Automatik-Leuchte LUXOMATIC AL2- RC-plus Sicherheit, Komfort und Energieersparnis auf höchstem Niveau. System-Leuchten-Unterteile programmierbar mit Fernbedienung LUXOMAT IR-RC RC-plus Bewegungsmelder-Technik mit 130, 230 und Erfassungsebenen und 360 Unterkriechschutz Wand-, Innen- und Außeneckmontage. Ideal für die Überwachung ganzer Hausseiten, von Garagen usw. System-Leuchten-Unterteile mit 15 System-Gläsern frei kombinierbar Zeitsparende Stecksockelmontage Farben: weiß, schwarz und Edelstahl-Optik Fernbedienung LUXOMAT IR-RC und IR-RC-Mini optional. LUXOMAT IR-RC-Mini als mobiler Lichtschalter einsetzbar: Jederzeit Dauerlicht EIN und AUS. Die Montage eines zusätzlichen Handtasters entfällt. Einstellung des AL2-RC-plus LUXOMAT IR-RC 15 sec sec PIR Alarm Co LED + S 21 TEST 41 RESET Einstellungen über Potentiometer direkt am Gerät für Zeit, Reichweite und Helligkeitswerte oder mit IR-RC Fernbedienung (optional) mit 17 Programmen RESET LUXOMAT IR-RC i IR-RC-Mini (optional) als mobiler Lichtschalter: jederzeit das Licht einfach über Fernbedienung EIN oder AUS schalten. Die Montage eines zusätzlichen Handtasters kann entfallen. Adapter und Einstellungen mit ios und Android-App Weitere Informationen siehe Seite 95. Übersicht über mögliche Montagearten des AL2-RC-plus Wandmontage Außeneckmontage Maße in mm

76 Luxomatic Automatik - System Leuchten LUXOMATIC System-Gläser LT/Paris transparent/schwarz Type Glas Farbe Maße in mm (ca.) Art.-Nr. SG LT/Paris/W Kristall transparent/weiß ø 215 x H 245 Halterand ø 82 BEG94111 SG LT/Paris/S Kristall transparent/schwarz ø 215 x H 215 BEG94112 Halterand ø 82 passend zu LUXOMATIC AL2-RCplus und ALC-B DN/Brüssel transparent/weiß transparent/schwarz Type Glas Farbe Maße in mm (ca.) Art.-Nr. SG DN/Brüssel/W Kristall transparent/weiß ø 215 x H 220 Halterand ø 90 BEG94102 SG DN/Brüssel/S Kristall transparent/schwarz ø 215 x H 215 BEG94103 Halterand ø 90 passend zur Serie LUXOMATIC AL2-RCplus und ALC-B Nürnberg transparent/schwarz Type Glas Farbe Maße in mm (ca.) Art.-Nr. SG Nürnberg Kristall transparent/schwarz ø 220 x H 220 BEG94104 Halterand ø 90 passend zur Serie LUXOMATIC AL2-RCplus und ALC-B Stuttgart transparent/schwarz Type Glas Farbe Maße in mm (ca.) Art.-Nr. SG Stuttgart Kristall ø 235 x H 220 Diffusor matt transparent/schwarz Halterand ø 90 BEG94105 passend zur Serie LUXOMATIC AL2-RCplus und ALC-B Frankfurt transparent/schwarz Type Glas Farbe Maße in mm (ca.) Art.-Nr. SG Frankfurt Kristall transparent/schwarz ø 250 x H 250 BEG94106 Halterand ø 90 passend zur Serie LUXOMATIC AL2-RCplus und ALC-B 76

77 Luxomatic Automatik - System Leuchten LUXOMATIC System-Gläser Hamburg matt/transparent Type Glas Farbe Maße in mm (ca.) Art.-Nr. SG Hamburg matt matt/transparent passend zu LUXOMATIC AL2-RCplus und ALC-B ø 215 x H 220 Halterand ø 90 BEG94108 Essen matt/edelstahleffekt Type Glas Farbe Maße in mm (ca.) Art.-Nr. SG Essen Kristall matt/edelstahleffekt passend zu LUXOMATIC AL2-RCplus und ALC-B ø 242 x H 200 Halterand ø 90 BEG94110 CR/Kristall transparent Type Glas Farbe Maße in mm (ca.) Art.-Nr. SG CR/Kristall Kristall transparent passend zur Serie LUXOMATIC AL2-RCplus und ALC-B ø 215 x H 220 Halterand ø 90 BEG94100 OP/Wien - weiß Type Glas Farbe Maße in mm (ca.) Art.-Nr. SG OP/Wien Opal glänzend weiß passend zu LUXOMATIC AL2-RCplus und ALC-B ø 200 x H 210 Halterand ø 82 BEG94113 BB/Oslo - transparent Type Glas Farbe Maße in mm (ca.) Art.-Nr. SG CR/Oslo Kristall-Blasenglas transparent ø 215 x H 220 Halterand ø 90 BEG94101 passend zur Serie LUXOMATIC AL2-RCplus und ALC-B 77

78 Luxomatic Automatik - System Leuchten LUXOMATIC System-Leuchten-Unterteile AL2-RCplus System-Gläser siehe Seite Netzspannung: 230 V, ± 10 % Erfassungsbereich: 130, 1 x 130 separat einstellbar 230, 2 x 115 separat einstellbar 280, 3 x 95 separat einstellbar Reichweitenbegrenzung: mit Abdeckclips Unterkriechschutz: 360 Leuchtmittel: max. 100 W Glühlampe oder Energiesparlampe E27 Gesamt-Schaltleistung: 300 VA Montagehöhe: empfohlen 1,7-2,5 m Einstellung Reichweite mechanisch: über Einstellregler oder Schwenken der Kugelkopfoptik, bzw. Reichweitenbegrenzung mit Abdeckclips elektronisch: +15% -30% mit Fernbedienung IR-RC Nachlaufzeit: 15 Sek Min. oder Impuls Dämmerungsschalter: einstellbar Lux Abmessungen: siehe Maßzeichnung (S. 73) Schutz-Art/-Klasse: IP 44/II/CE Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß, schwarz und Edelstahl-Optik Abmessungen: L 182 x B 102 x H 175 mm 1,80 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen Unterkriechschutz LUXOMAT IR-RC RESET 15 sec sec LUXOMAT IR-RC i m 4 m 6 m 10 m PIR Alarm Co LED + S TEST RESET Fernbedienungen siehe Seite Ecksockel RC-Plus Sockel/W Adapter und Einstellungen mit ios und Android-App siehe Seite 95 1,80 m AL2-RC-plus 130 SLU/W Automatik-Leuchte130 weiß BEG92381 AL2-RC-plus 130 SLU/S Automatik-Leuchte130 schwarz BEG92391 AL2-RC-plus 230 SLU/W Automatik-Leuchte 230 weiß BEG92382 AL2-RC-plus 230 SLU/S Automatik-Leuchte 230 schwarz BEG92392 AL2-RC-plus 230 SLU/E Automatik-Leuchte 230 Edelstahl-Optik BEG m 4 m 6 m 10 m IR-RC Fernbedienung grau BEG92000 IR-RC-MINI Fernbedienung grau BEG92090 IR-RC Wandhalter für Fernbedienung IR-RC (Ersatzteil) BEG92100 AL2-RC-plus Sockel/W Ecksockel weiß BEG92373 AL2-RC-plus Sockel/S Ecksockel schwarz BEG92414 AL2-RC-plus Sockel/E Ecksockel Edelstahl-Optik BEG

79 Luxomatic Automatik - System Leuchten LUXOMATIC Automatik-System-Leuchten ALC-B, inkl. LED-Dekolicht dekorative LED-Sekundärbeleuchtung (nur ALC-B-360-DECO) über Fernbedienung schaltbar System-Leuchten-Unterteile LUXOMATIC ALC-B-360 SLU und ALC-B-360-DECO SLU mit Bewegungsmelder und Dämmerungsschalter, geeignet für Glühlampen frei kombinierbar mit verschiedenen System-Gläsern SG - siehe Seite fernsteuerbar mit Infrarot-Fernbedienung LUXOMATIC IR-LCi (nur ALC-B-360-DECO SLU) Erfassungsbereich 230 mit 360 Unterkriechschutz Netzspannung: 230 V, ± 10 % Erfassungsbereich: 230 Unterkriechschutz: 360 Reichweite: max. 12 m bei 1,80 m Montagehöhe Primärlicht: max. 100 W /E27 Glühlampe Sekundärlicht: Einstellungen: 1 W LED, weiß (bei ALC-B-360-DECO SLU) manuell über Potentiometer und elektronisch mit optionaler Fernbedienung LUXOMAT IR-LCi (nur bei ALC-B-360-DECO SLU) Nachlaufzeit: ca. 4 Sek. bis 10 Min. Dämmerungswert: Lux Montageart: Wand- oder Außeneckmontage Schutz-Art/-Klasse: IP 54/II/CE Abmessungen: L 185 x H 147 x B 107 mm Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat 1 2 Quer zum Melder gehen Frontal zum Melder gehen Unterkriechschutz Montagehöhe 1,80 m 1 4 m 6 m 10 m ALC-B-360 DECO/W Automatik-Leuchte mit Dekolicht weiß BEG91351 ALC-B-360 DECO/S Automatik-Leuchte mit Dekolicht schwarz BEG91352 ALC-B-360 SLU/W Automatik-Leuchte weiß BEG91301 ALC-B-360 SLU/S Automatik-Leuchte schwarz BEG91321 IR-LC MINI Fernbedienung grau BEG92093 ALC-ES Sockel/W Ecksockel weiß BEG91305 ALC-ES Sockel/S Ecksockel schwarz BEG m Maße in mm Wandmontage Eckmontage RESET LUXOMAT IR-PD i AL-ES Ecksockel Fernbedienungen siehe Seite

80 90 3 m Luxomatic Automatik - System Leuchten LUXOMATIC Automatik-Leuchte AL1 Allzweckleuchte mit 130 Bewegungsmelder und Dämmerungsschalter Anschlussmöglichkeit weiterer Leuchten, die genauso geschaltet werden, wie die Masterleuchte Bedienelemente für Zeiteinstellung und Dämmerungsschalter hinter abnehmbarem Schutzgrill angeordnet Bewegungsmelder nicht justierbar Farben: weiß, braun und schwarz quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen 1,80 m Netzspannung: 230 V, ± 10 % Erfassungsbereich: Erfassungsbereich vertikal 130, Reichweite: max. 9 m beim Gehen quer zur Erfassung (tangential) Glühlampen: 60 W/E27 Schaltleistung: W Nachlaufzeit: 4 Sek Min. Dämmerungsschalter: einstellbar Lux Abmessungen: siehe Maßzeichnungen Schutz-Art/-Klasse: IP 44/II/CE Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß ähnlich RAL 9010, braun und schwarz m AL1 130/W Automatik-Leuchte 130 weiß BEG91400 AL1 130/B Automatik-Leuchte 130 braun BEG91401 AL1 130/S Automatik-Leuchte 130 schwarz BEG91402 Maße in mm

81 Luxomatic Automatik - System Leuchten LUXOMATIC Automatik-Leuchte AL4 Allzweckleuchte mit 130 Bewegungsmelder und Dämmerungsschalter mit Variomatic- Dimmfunktion Einsatz als Wand-, Decken- oder Hausnummernleuchte möglich Selbstklebender Ziffernsatz als erhältlich Anschlussmöglichkeit weiterer Leuchten ohne Bewegungsmelder, die genauso gedimmt bzw. geschaltet werden wie die Masterleuchte Bedienelemente für Zeiteinstellung und Dämmerungsschalter hinter abnehmbarem Schutzgrill angeordnet Bewegungsmelder nicht justierbar Farben: weiß und braun Netzspannung: 230 V, ± 10 % Erfassungsbereich: Erfassungsbereich vertikal 130, Reichweite: max. 9 m beim Gehen quer zur Erfassung (tangential) Glühlampen: 60 W/E27 Schaltleistung: 120 W, Glühlampen Nachlaufzeit: 4 Sek Min. Dämmerungsschalter: einstellbar Lux Abmessungen: (BxHxT) 145 x 277 x 103 mm Schutz-Art/-Klasse: IP 44/II/CE Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: aus hochwertigem, UV-beständigem Polycarbonat, weiß ähnlich RAL 9010, braun und schwarz 1,80 m quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen AL4-130/W Automatik-Leuchte 130 weiß BEG80410 AL4-130/S Automatik-Leuchte 130 schwarz BEG m 9 m 130 Ziffernsatz 1-999, a - f schwarz BEG80421 Maße in mm Der Dämmerungsschalter aktiviert die Automatik-Leuchte bei einsetzender Dunkelheit und die AL4-130 schaltet in den individuell einstellbaren Dimmbereich zwischen 0-60% der Lampenleistung. Werden Personen oder Autos vom Bewegungsmelder erfasst, schaltet die Leuchte auf 100% der Lampenleistung. Verlässt die Person den Erfassungsbereich oder verhält sich regungslos, schaltet die AL4-130 nach einer stufenlos einstellbaren Nachlaufzeit auf den eingestellten Dimmwert zurück. 81

82 LUXOMATIC LED Strahler und Energiesparstrahler Stockbyte Die LUXOMATIC Allzweckleuchten mit eingebautem Bewegungsmelder finden bei der Überwachung von Wegen, Hauseingängen, Kellerabgängen und Hobbyräumen ihre Anwendung. Zusammen mit dem Ziffernsatz dient die AL4 als praktische Hausnummernleuchte. LUXOMATIC Ecolight Energiesparstrahler leuchten große und kleine Flächen energiesparend aus. Zwei Grundausführungen in jeweils drei Varianten ermöglichen eine gleichmäßige Beleuchtung des gewünschten Objekts. Ecolight Energiesparstrahler sorgen für viel Licht bei imalem Energieverbrauch. Sie benötigen nur gerade 15% der Energie und leuchten 12mal länger als vergleichbare Leuchten mit Glüh- oder Halogenlampen. Auch im Dauerbetrieb etrieb werden die Strahler nur handwarm, was den Einsatz im Handbereich z. B. in Biergärten usw. optimal macht. NEU: Neutralweiße LED-Strahler mit und ohne Bewegungsmelder, mit spezieller -Reflektortechnik (Patent angemeldet) eldet) 82

83 LED-Strahler und Energiesparstrahler Luxomatic LED-Strahler Seite FL2N-LED FL2N-LED FL3N-LED FL3N-LED Luxomatic Automatik-Halogenstrahler Seite FLC Tragbare Notleuchte SAFETYLUX -portable 87 Die Eigenschaften hohes Energieeinsparungspotential auch mit fernbedienbarem enbarem Bewegungsmelder erhältlich modernste LED Technik (FL2N-LED & FL3N-LED) Einsatzgebiete: Dauerbetrieb Parkplätze, Laderampen, Fassadenbeleuchtung, etc. 83

84 LED-Strahler und Energiesparstrahler LUXOMATIC FL2N-LED-230/FL3N-LED-130 FL2N-LED-230: Fernbedienbarer 26 W-LED-Strahler mit integriertem 230 -Bewegungsmelder und moderner LED-Technik sowie spezieller -Reflektrotechnik (Patent angemeldet). Dämmerungsschalter und Nachlaufzeit stufenlos einstellbar. Fernbedienbar mit IR-RC. FL3N-LED-130: 14 W-LED-Strahler mit integriertem 130 -Bewegungsmelder und moderner LED-Technik sowie spezieller -Reflektortechnik für einen noch besseren Wirkungsgrad. Dämmerungsschalter und Nachlaufzeit stufenlos einstellbar. Energie sparen Kosten senken Umwelt schonen Nennspannung: Leuchtmittel: Reichweite: Erfassungswinkel: Zeiteinstellung: Dämmerungswert: Schutz-Art/-Klasse: Abmessungen: Betriebstemperatur: Gehäuse: V AC, 50/60 Hz 60 Einzel-LED (FL2N), 30 Einzel-LED(FL3N), Lichtfarbe: Neutralweiß max. 20 m (FL2N) od. 10 m (FL3N) beim Gehen quer zur Erfassung (Tangential) max. 230 (FL2N) od. 130 (FL3N) mit Rückfeldüberwachung mit 360 Unterkriechschutz (nur FL2N) FL2N-Impuls oder 15 Sek Min., FL3N- 30 Sek. 30 Min Lux IP 44 / I / CE FL2N - L 220 x B 190 x H 250 mm, FL3N - L 136 x B 125 x H 218 mm -25 C bis +50 C Strahler aus Aluium-Druckguss, Bewegungsmelder aus hochwertigem UV-beständigem Polycarbonat FL2N mit Bewegungsmelder: Schaltleistung: W (cos ϕ = 1) VA (cos ϕ = 0,5) FL3N mit Bewegungsmelder: Schaltleistung: W (cos ϕ = 1) 500 VA (cos ϕ = 0,5) FL2N-LED-230 inkl. Bewegungsmelder weiß BEG92627 FL2N-LED-230 inkl. Bewegungsmelder schwarz BEG92626 FL2N-LED ohne Bewegungsmelder weiß BEG92599 FL2N-LED ohne Bewegungsmelder schwarz BEG92598 FL3N-LED-130 inkl. Bewegungsmelder weiß BEG92629 FL3N-LED-130 inkl. Bewegungsmelder schwarz BEG92628 FL3N-LED ohne Bewegungsmelder weiß BEG92703 FL3N-LED ohne Bewegungsmelder schwarz BEG92702 IR-RC Fernbedienung grau BEG92000 IR-RC-MINI Fernbedienung grau BEG92090 ISO ISO 9001 ISO Umweltmanagement Qualitätsmanagement 84

85 LED-Strahler und Energiesparstrahler Ausrichtungsmöglichkeiten FL2N LED Strahler (um 180 schwenkbarer Strahler für Fassadenbeleuchtung) Einsatzgebiete Fassadenbeleuchtung, Reklameschilder, Laderampen, Parkplätze, etc. Energie- und Umweltbilanzen Betriebsart/Leuchtmittel FL2N-LED mit Bewegungsmelder LEDs 26 W Halogenlampe 150 W Ersparnis LED / Halogenlampe Verbrauch in kwh/jahr an 250 Arbeitstagen CO2 Emissionsreduktionen/Jahr Zusätzlich verfügbare Bäume für CO2 Abbau 4 kwh 55 kwh 51 kwh 25 kg* x 1** Die EURO-Ersparnis ist zwischen LED oder Halogenlampe bei Verwendung eines Bewegungsmelders nicht signifikant, jedoch kann bis zu 25 kg CO 2 gespart werden. *0,5 kg CO 2 für die Erzeugung von 1kWh mit mittlerem Energiemix **1 Baum absorbiert ca. 20 kg CO 2 / Jahr mit BM (Bewegungsmelder) = Licht nur bei Bewegung (mittlere Summe aller Einschaltzeiten ca. 1h in 24 h) Betriebsart/Leuchtmittel FL2N-LED ohne Bewegungsmelder LEDs 26 W Halogenlampe 150 W Ersparnis LED / Halogenlampe Verbrauch in kwh/jahr an 250 Arbeitstagen CO2 Emissionsreduktionen/Jahr Zusätzlich verfügbare Bäume für CO2 Abbau 76 kwh 438 kwh 403 kwh 200 kg* x 10** Nur bei Dauerbetrieb weist die Energiebilanz auf beträchtliche Sparpotentiale hin. *0,5 kg CO 2 für die Erzeugung von 1kWh mit mittlerem Energiemix **1 Baum absorbiert ca. 20 kg CO 2 / Jahr 85

86 LED-Strahler und Energiesparstrahler LUXOMATIC Automatik-Halogenstrahler FLC 500 Strahler mit integriertem Bewegungsmelder und Dämmerungsschalter Mit Spezialbügel für Wand-, Innen- und Außeneckmontage Lieferung mit Leuchtmittel (Halogenstab 500 W) Ideal für die Überwachung und Ausleuchtung von großen Flächen Anpassen der Erfassung und Reichweite durch dreh- und neigbare Kugelkopf-Technik Erfassungsbereich 140 Dämmerungswert und Zeit stufenlos einstellbar Ausblendung einzelner Bereiche durch beiliegende Abdeckclips Für Aussenmontage geeignet. 140 quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen 2,50 m 4 m 12 m Netzspannung: 230 V, ± 10 % Erfassungsbereich: 140 mit Abdeckclips Schaltleistung: 500 W Montagehöhe: empfohlen 2,5-3 m Reichweite: einstellbar, ca. 12 m frontal, siehe Diagramm Nachlaufzeit: einstellbar, 4 Sek Min. Dämmerungsschalter: einstellbar Lux Abmessungen: siehe Maßzeichnungen Schutz-Art/-Klasse: IP 44/I/CE Betriebstemperatur: -25 C bis +50 C Gehäuse: Aluium-Druckguss mit Edelstahlschrauben Farbe: weiß oder schwarz 10 m Maße in mm FLC /W Autom. Halogenstrahler 500W, 140 weiß BEG91812 FLC /S Autom. Halogenstrahler 500W, 140 schwarz BEG

87 LED-Strahler und Energiesparstrahler SAFETYLUX -portable Wartungsfreie, tragbare Designer-Notleuchte zum Einsatz in Zentralen, Unterverteilungen, Sicherheitsdiensten usw. Eingebautes Ladeteil, Einsatz von hochwertigen lageunabhängigen NiCd Akkumulatoren Tiefentladeschutz Netzkabel wird im Leuchtenunterteil aufbewahrt. Ladeteil befindet sich im Leuchtenkopf Option: 3 Farbscheiben (grün, rot, gelb) vorwählbare Notlichtfunktion bei Netzausfall Nebenlicht, Hauptlicht oder Blinklicht Kopf um 120 schwenkbar Wartungsfreier NiCd-Akku inkl. Wandhalterung Wiederaufladezeit: 20 h Gewicht: 1,8 kg Maße in mm 120 Netzspannung: 230 V, ± 10 % Reichweite: 100 m Halogen-Hauptlampe: 4 V / 4 W / E10 Halogen-Nebenlampe: 4,8 V / 1,5 W / BA9s Leuchtdauer im Akku-Betrieb: Hauptlampe: ca. 3,5 h Nebenlampe: ca. 12 h Blinklicht der Hauptlampe: ca. 7 h Akku-NiCd: 4,8 V, 4 Ah Reflektor-Durchmesser: ca. 100 mm Abmessungen: siehe Maßzeichnungen Schutz-Art/-Klasse: IP 44/II/CE Betriebstemperatur: -5 C bis +30 C Gehäuse: schlagfestes, laugen- und säurebeständiges Polycarbonat portable/r tragbare Notleuchte bordeauxrot BEG93101 Wandaufhängung im Lieferumfang Option: 3 Filter, rot, grün, gelb Wandhalter ohne Abb. chrom BEG93102 Filtersortiment rot/gelb/grün BEG

88 Fernbedienungen für Bewegungs- und Präsenzmelder Eigenschaften... Infrarot-Fernbedienungen für die einfache und komfortable Programmierung und Einstellung der Bewegungs- bzw. Präsenzmelder die umfangrreichen Funktionen der Bewegungsmelder können jederzeit und nachträglich individuell den Bedürfnissen angepasst werden, ganz ohne Leiter die Funktion Dauerlicht EIN / AUS spart die zusätzliche Montage eines Lichtschalters inkl. Batterie Lithium CR V und Wandhalter Reichweite: bewölkt ca. 5-6 m; sonnig 2-3 m 88

89 Fernbedienung für Bewegungs- und Präsenzmelder Übersicht Fernbedienungen für Bewegungs- und Präsenzmelder Fernbedienung Art.-Nr. RC-plus next LC-plus 280 PD1N PD2 PD3N PD4 PD5 PD9 PICO PD11 Indoor 180 FB-Adapter f. Smartphone BEG92726 IR-RC BEG92000 IR-RC-LD BEG92649 IR-RC-Mini BEG92090 IR-LC-plus BEG92095 IR-LC-Mini BEG92093 IR-PD3N BEG92105 PD3N-1C-NO-PF PD3N-1C (Micro) PD4N-1C PD4N-1C-K IR-PD3N-2C BEG92115 PD3N-2C IR-SMARTHOME IR-PD (Geräte vor 2011) BEG90162 RC-plus next 230 ZW BEG92160 PD1-M-2C PD3N-ZW PD2-M-1C PD2-M-2C PD4-M-1C PD4-M-2C PD4-M-2C-K IR-PD BEG92160 PD5-M-1C IR-PD-MINI BEG92159 PD1N-M-2C PD2-M-1C PD2-M-2C IR-PD-1C BEG92520 PD2-M-1C IR-PD-2C BEG92475 PD1N-M-2C PD2-M-2C PD4-M-1C PD4-M-1C-GH PD4-M-2C PD4-M-1C PD4-M-2C-DS PD4-M-2C PD4-M-2C-K PD5-M-1C PD9-M-1C (-GH) PD9-M-1C-SDB- IP65(-GH) PD9-M-1C (-GH) PICO-M-1C PD11- M-1C Indoor 180-M- 2C Indoor 180-M- 2C IR-PD-LD BEG92479 PD1N-M-2C PICO-M-1C IR-PD4-GH BEG92215 PD4-M-1C-GH IR-PD4-SP BEG92040 PD4-M-1C-PS IR-PD9 (Geräte vor 2011) BEG92201 PD9-M-1C (-GH) PD9-M-1C-SDB- IP65(-GH) IR-PD4-TRIO SWI BEG92102 PD4-M-3C-TRIO IR-PD-DUO BEG92092 PD4-M-2C-DUO IR-PDim BEG92200 IR-PD-DIM-Mini BEG92098 PD1N-M- DIM PD1N-M- DIM PD2-M-DIM PD2-M-DIM PD4-M-DIM PD4-M-DIM-K PD4-M-DIM-HKL PD4-M-DUO-DIM PD4-M-DIM PD4-M-DIM-K PD4-M-DIM-HKL PD4-M-DUO-DIM PD5-M-DIM PD5-M-DIM PD9-M-DIM (-GH) PD9-M-DIM (-GH) IR-PD4-TRIO BEG92097 PD4-M-TRIO-DIM IR-PD-DIM-HKL BEG92114 PD4-M-DIM-HKL PD9-M-DIM-HKL IR-PD-DALI-Mini BEG92112 IR-PD-DALI BEG92094 PD2-M-DALI/DSI PD4-M-DALI/DSI PD4-M-DALI/DSI-K PD4-M-DUO-DALI PD9-M-DALI/DSI IR-PD4-TRIO-DALI BEG92104 PD4-M-TRIO-DALI IR-PD-DALI-1C BEG92116 RC-LLW BEG92332 PD2-M-DALI/ DSI-1C PD2-LON PD2-M-DALI/ DSI-HKL IR-PD-DALI-E BEG92122 PD2-M-DALI/DSI IR-PD-KNX BEG92123 RC-plus next 230 KNX PD2-KNX PD4-M-DALI/ DSI-1C PD4-M-DALI/ DSI-HKL PD4-M-DUO- DALI PD4-M-DALI/ DSI PD4-KNX PD4-KNX-GH PD4-KNX-K PD9-LON Indoor 180-LON PD9-M-DALI/DSI PD9-KNX(-GH) PD11- KNX 89

90 Fernbedienung für Bewegungs- und Präsenzmelder LUXOMAT IR-LC MINI Fernbedienung für LC-plus 280 Der LUXOMAT LC-plus 280 ist serienmäßig mit einem Infrarot-Empfänger ausgerüstet. Er kann mit der Fernbedienung IR-LCi (optional) komfortabel ferngesteuert werden. Mit der Infrarot-Fernbedienung LUXOMAT IR-LCi für den Endanwender sind am Bewegungsmelder LUXOMAT LC-plus 280 (siehe Seite 16) ohne lästiges Leitersteigen eine Reihe von nützlichen Funktionen einstellbar (siehe Tabelle). Die Fernbedienung ist als nicht im Lieferumfang des LUXOMAT LC-plus 280 enthalten. Empfangene Infrarot-Signale werden durch Blinken einer LED, sowie durch Schalten des Relais quitiert. Batterie: Reichweite: Abmessungen: Farbe: Lithium CR V (inklusive) abhängig von den Lichtverhältnissen bewölkt oder dunkel: 5-6 m direkter Sonnenschein: 2-3m L 57 x B 35 x T 7 mm grau IR-LC MINI Fernbedienung grau BEG92093 Funktionsbeschreibung der Fernbedienung IR-LC MINI PARTY-Programm 1 x Drücken - unabhängig von der Umgebungshelligkeit und Bewegung Licht für 12 Stunden einschalten; bei wiederholtem Drücken wechselt der LUXOMAT LC-plus 280 zwischen 12 Stunden AUS und 12 Stunden EIN (z.b. Licht aus bis zum nächsten Abend) RESET-Funktion Stoppt PARTY-Programm und schaltet sofort in den Bereitschaftsbetrieb. Dient zum De-Aktivieren der Dauerlicht-AUS-Option während der Selbsttestphase des LUXOMAT LC-plus 280 COMFORT-Programm schaltet automatisch das Dauerlicht für 60 Minuten EIN bei Unterschreiten des gewählten Dämmerungswertes - Anwesenheitssimulation! Funktion Licht aus schaltet sofort in den Bereitschaftsbetrieb. Dient zum De-Aktivieren der Dauerlicht-AUS-Option während der Selbsttestphase des LUXOMAT LC-plus 280 Testfunktion z.b. zum Abschreiten des Erfassungsbereiches - ideal zum Testen des eingestellten Erfassungsbereiches 90

91 Fernbedienung für Bewegungs- und Präsenzmelder LUXOMAT Fernbedienung IR-PD für PD1, PD2, PD4 und Indoor 180 IR-PD-1C Fernbedienung grau BEG92520 IR-PD-2C Fernbedienung grau BEG92475 IR-RC Wandhalter für Fernbedienung IR-RC (Ersatzteil) BEG92100 Funktionsbeschreibung der Fernbedienung IR-PD Sabotage - und Kinderschutzfunktion Permanenter Sabotageschutz 1000 Lux 600 Lux 300 Lux 20 Lux Vier vorgegebene Helligkeitswerte für den Einschaltwert der Beleuchtung Zurücksetzen aller Funktionen Speichern des aktuellen Dämmerungswertes als Ein-/Ausschaltwert Manuelles Ein-, Ausschalten der angeschlossenen Beleuchtung 5 30 Vorgegebene Einschaltzeiten der Beleuchtung: Impuls, 5-30 Min Testbetrieb: zur Überprüfung und Einstellung des Erfassungbereiches Empfindlichkeit normal / Empfindlichkeit hoch (Standardeinstellung) Tagebetrieb / Nachtbetrieb HA ON/OFF PI R CdS + Halbautomatik/Vollautomatik Bewegungsmelder und Dämmerungsschalter Ermitteln der Einschaltschwelle LUXOMAT Fernbedienung IR-PDIM für PD1, PD2, PD4 und PD9 (DIM-Versionen) IR-PDIM Fernbedienung grau BEG92200 IR-RC Wandhalter für Fernbedienung IR-RC (Ersatzteil) BEG92100 Funktionsbeschreibung der Fernbedienung IR-PDIM Sabotage - und Kinderschutzfunktion Umschaltung Betriebsarten User/Preset - Permanenter Sabotageschutz 1500 Lux 1000 Lux 750 Lux 500 Lux 50 Lux Sieben vorgegebene Sollwerte für die Vorgabe des Konstantlichtniveaus ON OFF Orientierungslicht 20% Ein/Aus Speichern des aktuellen Dämmerungswertes als Ein-/Ausschaltwert Vorgegebene Einschaltzeiten der Beleuchtung: 1 Min - 30 Min Vorgegebene Einschaltzeiten für das Orientierungslicht 30 Manuelles Ein-, Ausschalten der angeschlossenen Beleuchtung max DIM-Tasten für die temporäre oder dauer hafte Änderung des Konstantlichtniveaus TEST RESET Testbetrieb: zur Überprüfung und Einstellung des Erfassungbereiches; Reset: Zurücksetzen aller Funktionen 91

92 Fernbedienung für Bewegungs- und Präsenzmelder LUXOMAT Fernbedienung IR-PD-DUO für PD4-M-2C-DUO IR-PD-DUO Fernbedienung grau BEG92092 IR-RC Wandhalter für Fernbedienung IR-RC (Ersatzteil) BEG92100 Funktionsbeschreibung der Fernbedienung IR-PD-DUO Sabotage - und Kinderschutzfunktion Permanenter Sabotageschutz 1000 Lux 900 Lux 800 Lux 20 Lux Elf vorgegebene Helligkeitswerte für den Einschaltwert der Beleuchtung Zurücksetzen aller Funktionen Speichern des aktuellen Helligkeitswertes als Lichtwert Vorgegebene Einschaltzeiten der Beleuchtung: 5 Min - 30 Min Berechnen des tasächlichen Lichtwertes A + HA Auswahl: Voll- oder Halbautomat Mischlicht/Tageslicht 1 2 Manuelles Ein-/Ausschalten der angeschlossenen Beleuchtung und Kanalwahl für Lichtwertvorgabe Testbetrieb: zur Überprüfung und Einstellung des Erfassungbereiches LUXOMAT Fernbedienung IR-PD4-GH für PD4-M-1C-GH IR-PD4-GH Fernbedienung grau BEG92215 IR-RC Wandhalter für Fernbedienung IR-RC (Ersatzteil) BEG92100 Funktionsbeschreibung der Fernbedienung IR-PD4-GH Sabotage - und Kinderschutzfunktion Sonnentaste: Tag-/Nachtbetrieb Zurücksetzen aller Funktionen 1000 Lux 800 Lux 600 Lux 20 Lux Sieben vorgegebene Helligkeitswerte für den Einschaltwert der Beleuchtung + Ermittlung der Einschaltschwelle HA OFF HA OFF Speichern des aktuellen Dämmerungswertes als Ein- bzw. Ausschaltwert 15 sec 30 sec 1 30 Vorgegebene Einschaltzeiten der Beleuchtung: Impuls, 15 Sec - 30 Min HalbAutomatik AN/AUS Manuelles Ein-, Ausschalten der Beleuchtung Gong (Impuls)- Programm Nachlaufzeit 1Sekunde Testbetrieb: zur Überprüfung und Einstellung des Erfassungbereiches 92

93 Fernbedienung für Bewegungs- und Präsenzmelder LUXOMAT IR-RC Fernbedienung für alle RC-plus Bewegungsmelder und AL2 RC-plus Optionale Infrarot-Fernbedienung für die einfache und komfortable Programmierung und Einstellung für folgende Geräte: - alle RC-plus Bewegungsmelder - AL2 RC-plus Automatik-Leuchten Die umfangreichen Funktionen der Bewegungsmelder können jederzeit und nachträglich individuell den Bedürfnissen angepasst werden, ohne lästiges Leiter rauf und runter Die Funktion Licht EIN / AUS spart die zusätzliche Montage eines Lichtschalters Inkl. Batterie Lithium CR V und Wandhalter Reichweite: bewölkt ca. 5-6 m; sonnig 2-3 m IR-RC Fernbedienung grau BEG92000 IR-RC Wandhalter für Fernbedienung IR-RC (Ersatzteil) BEG92100 Funktionsbeschreibung der Fernbedienung IR-RC Programmiermodus EIN / Sperren - Sabotage - und Kinderschutzfunktion Elektronische Empfindlichkeits und Reichweiteneinstellung Zurücksetzen aller Funktionen Vorgegebene Helligkeitswerte für Tag, Nacht oder Dämmerung Ein- und Ausschalten des 360 Unterkriechschutzes Testbetrieb: zur Überprüfung und Einstellung des Erfassungbereiches Speichern des aktuellen Dämmerungswertes als Einschaltwert Vorgegebene Einschaltzeiten der Beleuchtung: Impuls, 15 Sec - 16 Min Party Programm für temporeres Dauerlicht oder Licht EIN Ein- und Ausschalten der Leuchtdiode hinter der Bewegungsmeldelinse Licht Aus bis zur nächsten erkannten Bewegung Alarm-Programm: 30 sec. Blinken der Beleuchtung bei Bewegung, dann Dauerlicht der voreingestellten Zeit Komfortprogramm: ab der eingestellten Dämmerung schaltet die Beleuchtung unabhängig von Bewegung ein und bleibt für ein zwischen 15 Minuten und 15 Stunden einstellbare Zeit eingeschaltet. Die Funktion Licht Aus ist ab Werk aus Sicherheitsgründen am Bewegungsmelder deaktiviert. Für die erstmalige Aktivierung wird bei der Inbetriebnahme zwingend die Fernbedienung IR-RC benötigt. LUXOMAT IR-RC MINI Fernbedienung für alle RC-plus Bewegungsmelder Infrarot-Fernbedienung für alle RC-plus Bewegungsmelder Die Funktion Licht EIN/AUS spart die zusätzliche Montage eines Lichtschalters Inkl. Batterie Lithium CR V und Wandhalter Reichweite: bewölkt ca. 5-6 m; sonnig 2-3 m IR-RC MINI Fernbedienung grau BEG92090 Funktionsbeschreibung der Fernbedienung IR-RC MINI Schaltet die Beleuchtung EIN/AUS Zurücksetzen aller Funktionen 93

94 Fernbedienung für Bewegungs- und Präsenzmelder LUXOMAT Fernbedienung IR-PD9 für PD9-M-1C(GH) und PD9-M-1C-SDB-IP65(GH) IR-PD9 Fernbedienung grau BEG92201 IR-RC Wandhalter für Fernbedienung IR-RC (Ersatzteil) BEG92100 Funktionsbeschreibung der Fernbedienung IR-PD9 Sabotage - und Kinderschutzfunktion Permanenter Sabotageschutz Sonnentaste - nur Bewegungserkennung Zurücksetzen aller Funktionen 1000 Lux 800 Lux 600 Lux 20 Lux Sieben vorgegebene Helligkeitswerte für den Einschaltwert der Beleuchtung + Ermittlung der Einschaltschwelle HA OFF HA OFF Speichern des aktuellen Dämmerungswertes als Ein- bzw. Ausschaltwert 15 sec 30 sec 1 30 Vorgegebene Einschaltzeiten der Beleuchtung: Impuls, 15 Sec - 30 Min HalbAutomatik AN/AUS Manuelles Ein-, Ausschalten der Beleuchtung Gong (Impuls)- Programm Nachlaufzeit 1Sekunde Testbetrieb: zur Überprüfung und Einstellung des Erfassungbereiches LUXOMAT Fernbedienung IR-PD MINI für PD1 und PD2 Infrarot-Fernbedienung für PD1 und PD2 Präsenzmelder Schnelles Anpassen des Einschaltlichtwertes an die individuellen Bedürfnisse, ganz ohne Leiter Die Funktion Dauerlicht EIN/AUS spart die zusätzliche Montage eines Lichtschalters Inkl. Batterie Lithium CR V und Wandhalter Reichweite: bewölkt ca. 5-6 m; sonnig 2-3 m IR-PD MINI Fernbedienung grau BEG92159 Funktionsbeschreibung der Fernbedienung IR-RC MINI Licht Ein - unabhängig von Bewegung und Helligkeit. Sobald es dunkel wird, kehrt der Melder selbstständig in den Automatikbetrieb zurück. Licht AUS - unabhängig von Bewegung und Helligkeit. Sobald es hell wird, kehrt der Melder selbstständig in den Automatikbetrieb zurück. Zurücksetzen aller Funktionen 94

95 Fernbedienung für Bewegungs- und Präsenzmelder LUXOMAT Fernbedienungs-Adapter und Smartphone App Alle Fernbedienungen plus die neue DALI Fernbedienung in einer App Einfache Bedienung Einstellung sämtlicher Parameter mit nur einem Klick Adapter geräteunabhängig, da Anschluss über Kopfhörerausgang Bezeichnung Adapter für Smartphone (-App notwendig) App RC erhältlich in den App-Stores Art.-Nr. BEG92726 Master Slave 230 V AC Adapter und Einstellungen mit ios und Android-App Taster Potentialfreies Relais für HKL-Funktionalität RC-plus next Serie AL2-RC-plus FL2N-LED-230 Diese App ist der einfachste Weg, um alle fernbedienbaren Präsenz- und Bewegungsmelder von zu programmieren. Alle aktuellen Fernbedienungen sind in ihrem gewohnten Layout und allen Funktionen in der App enthalten. Zusätzlich wurde um eine neue DALI-Fernbedienung (für den LUXOMAT PD4-M-DAA4G) ergänzt. In der benutzerfreundlichen Navigation kann der Anwender entweder nach der gewünschten Fernbedienung oder dem zu programmierenden Produkt suchen. So findet man die benötigte Fernbedienung schnell und einfach. Die Programmierung der Präsenz- und Bewegungsmelder funktioniert genauso wie die Programmierung mit den bisherigen, konventionellen Fernbedienungen. Der Tastendruck wird von der App durch Vibration und einem kurzen blauen Aufleuchten der jeweiligen Taste bestätigt. Bei Bedarf kann die Vibration ausgeschaltet werden. Serien PD1, PD2 und PD4 (2-Kanal Präsenzmelder) Für die Übertragung per Infrarot an den Detektor ist ein Plug-in-Adapter notwendig, der in den Kopfhörerausgang des Smartphones eingesteckt wird. Dadurch ist die Nutzung geräteunabhängig und kann mit aktuellen so wie zukünftigen Smartphones verwendet werden. Die Fernbedienungs-App ist im App-Store für Android und ios in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch erhältlich. Weitere Sprachen sind in Vorbereitung. RC-plus next Serie AL2-RC-plus FL2N-LED-230 -App im Apple App Store -App im Android Play Store 95

96 LUXOMAT Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer Spitzenprodukte von - schnell und einfach installiert -Qualität geht über perfekte Funktion und attraktives Design weit hinaus. -Produkte zeichnen sich ebenso durch eine einfache Installation und Wartung wie eine vielseitige Verwendbarkeit aus. Der Anspruch Firma an ihre Produkte bezüglich Qualität und Komfort beginnt bereits bei der Installation. Die Entwickler bei achten darauf, daß die Installation immer mit einem imalen Aufwand verbunden ist. Verschie dene Schaltungsvarianten sind realisierbar. Die Erfüllung relevanter deutscher und europäi scher Normen ist dabei selbstverständlich. 96

97 Schaltbilder Schaltbilder LUXOMAT Bewegungsmelder RC-plus next, LC-plus, LC-click, PD3, PD4, PD9, HFMD1 und HFMD1 Standard LUXOMAT PD2, PD4, PD9 Master 1-Kanal-Präsenzmelder LUXOMAT PD1, PD2, PD4 2-Kanal- Präsenzmelder und PD4 DUO/TRIO LUXOMAT PD1, PD2, PD4, PD9 DUO/TRIO DIM und PD4-M-DUO-DALI LUXOMAT PD2 und Indoor V Präsenzmelder LUXOMATIC Automatik-Leuchten AL1, AL4, ALC-B, AL2-RC-plus und FLC500 Seite LUXOMAT Indoor LUXOMAT Indoor 180 und 105 Indoor 140-L 97

98 Schaltbilder LUXOMAT Bewegungsmelder RC-plus next, LC-plus, LC-click, PD3, PD4, PD9, HFMD1 und HFMD1 Standard Standardbetrieb mit 1 Kanal-Bewegungsmelder mit Dauerlichtfunktion Schaltbild für optional: S1 = Schalter für Dauerlicht RC = RC-Löschglied bei Bedarf Standardbetrieb mit 1 Kanal-Bewegungsmelder mit NC-Taster Schaltbild für T1 = NC Taster zusätzliches Einschalten von Hand möglich (Öffnertaster ca. 2 s gedrückt halten). Potis dürfen nicht auf Test und Sonne stehen, andernfalls gehen die voreingestellten Zeit- und Sichterheitswerte bei dieser Tasterlösung verloren. Parallelschaltung mit 1 Kanal-Bewegungsmeldern Schaltbild für max. 5 parallel max. 5 parallel max. 2 parallel max. 8 parallel max. 8 parallel max. 8 parallel 98

99 Schaltbilder LUXOMAT PD2, PD4, PD9 Master 1-Kanal-Präsenzmelder Standardbetrieb mit Master-1 Kanal-Präsenzmeldern mit R- und S-Klemme Schaltbild für optional T1 = NO Taster für Halbautomatikbetrieb Slave zur Erweiterung des Erfassungsbereichs Standardbetrieb mit Master-1 Kanal-Präsenzmeldern (NO) Schaltbild für Standardbetrieb mit Master-1 Kanal-Präsenzmeldern (NO) mit R- und S-Klemme Schaltbild für optional T1 = NO Taster für Halbautomatikbetrieb Slave zur Erweiterung des Erfassungsbereichs 99

100 Schaltbilder LUXOMAT PD1, PD2, PD4 2-Kanal-Präsenzmelder und PD4 DUO/ TRIO Standardbetrieb mit Master-2 Kanal-Präsenzmeldern Schaltbild für M1 = HKL Funktion optional T1 = NO Taster für Halbautomatikbetrieb Slave zur Erweiterung des Erfassungsbereichs Standardbetrieb mit Master-2 Kanal-DUO-Präsenzmeldern Schaltbild für optional T1&2 = NO Taster für Halbautomatikbetrieb Slave zur Erweiterung des Erfassungsbereichs Standardbetrieb mit Master-3 Kanal-TRIO-Präsenzmeldern Schaltbild für optional T1&2 = NO Taster für Halbautomatikbetrieb Slave zur Erweiterung des Erfassungsbereichs 100

101 Schaltbilder LUXOMAT PD1, PD2, PD4, PD9 DUO/TRIO DIM und PD4-M-DUO-DALI Standardbetrieb mit Master-DIM-Präsenzmeldern Schaltbild für Standardbetrieb mit Master-TRIO-DIM-Präsenzmeldern Schaltbild für optional T1&2 = NO Taster für Halbautomatikbetrieb Slave zur Erweiterung des Erfassungsbereichs Standardbetrieb mit Master-DUO-DALI-Präsenzmeldern Schaltbild für optional T1 = NO Taster für Halbautomatikbetrieb Slave zur Erweiterung des Erfassungsbereichs 101

102 Schaltbilder LUXOMAT PD2 und Indoor V Präsenzmelder Standardbetrieb mit Master-2 Kanal-24V-Präsenzmeldern Schaltbild für optional T1 = NO Taster für Halbautomatikbetrieb Slave zur Erweiterung des Erfassungsbereichs Standardbetrieb mit Master-2 Kanal-24V-Präsenzmeldern mit Reed-Relais Schaltbild für X1 = Lichtsensor optional T1 = NO Taster für Halbautomatikbetrieb Slave zur Erweiterung des Erfassungsbereichs Standardbetrieb mit 1 Kanal -24V-Präsenzmeldern mit Reed-Relais Schaltbild für optional T1 = NO Taster für Halbautomatikbetrieb Slave zur Erweiterung des Erfassungsbereichs 102

103 Schaltbilder LUXOMATIC Automatik-Leuchten AL1, AL4, ALC-B, AL2-RC-plus und FLC500 Standardbetrieb mit 1 Kanal-Bewegungsmelder extern E1 S1 Schaltbild für S1 = Schalter für Dauerlicht Standardbetrieb mit 1 Kanal-Bewegungsmelder L N Schaltbild für E1 N L L C1 103

104 Schaltbilder LUXOMAT Indoor 180 Standardbetrieb mit 1 Kanal-Bewegungsmelder Schaltbild für optional: S1 = Schalter für Dauerlicht T1 = NO Taster, zusätzliches Einschalten von Hand möglich RC = RC-Löschglied bei Bedarf Parallelschaltung mit 1 Kanal-Bewegungsmeldern Schaltbild für max. 8 parallel optional T1 = NO Taster, zusätzliches Einschalten von Hand möglich Standardbetrieb mit 1 Kanal-Bewegungsmelder (Bsp. Treppe) Schaltbild für max. 10 Indoor-TR 104

105 Schaltbilder LUXOMAT Indoor 180 und Indoor 140-L Standardbetrieb mit 2-Draht Technik Relais Schaltbild für optional S1 = Schalter für Dauerlicht Standardbetrieb mit Master-2 Kanal-Präsenzmelder Schaltbild für M1 = HKL Funktion optional T1 = NO Taster für Halbautomatikbetrieb Slave zur Erweiterung des Erfassungsbereichs Standardbetrieb mit Master-Präsenzmelder Schaltbild für optional Slave zur Erweiterung des Erfassungsbereichs 105

106 Sie brauchen Hilfe bei der Planung? Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen optimale Lösungen für Ihr Projekt, individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse. Durch die jahrelange Erfahrung unserer Spezialisten mit umfassendem Know-how sind wir Ihr perfekter Partner. Kontaktieren Sie einfach unser Expertenteam unter der Telefonnummer DW140 oder senden Sie Ihre Anfrage per an: lichtplanung@siblik.com 106

107 Planungsbeispiele LUXOMAT Planungsbeispiele für Elektroinstallateure und Planer Neben einer Reihe von nützlichen Tips aus der Praxis sowie Hinweise für die Fehlerbehebung finden Sie in diesem Kapitel viele Planungsbeispiele für verschiedene Anwendungen von Bewegungs- und Präsenzmeldern in Büros, Korridoren, Tiefgaragen etc. Nutzen Sie die Erfahrung der für eine erfolgreiche Planung und einen reibungslosen Einsatz der LUXOMAT - Bewegungsmelder. Wir helfen Ihnen bei der Wahl des geeigneten Produktes. Planungsbeispiele Seite Korridor mit Indoor 180 und PD2 109 Korridor mit PD3 110 Korridor mit PD4-M-K (Korridormelder) 111 und PD4-Master Großraumbüro mit PD2 112 Treppenhaus mit PD3 113 Treppenhaus mit PD2-Master 114 Treppenhaus mit Indoor 180-R 115 Treppenhaus mit Indoor 180-TR 116 (für Treppenlichtautomaten) Treppenhaus mit RC-plus next Sitzungszimmer mit PD2-Master 118 Sitzungszimmer mit Indoor 180-Master 119 und PD2-Slave Sitzungszimmer mit Indoor 180-Master 120 und PD1-Slave Tiefgarage mit PD4-1C 121 Tiefgarage mit RC-plus next 122 Privatgarage mit PD3 123 Einzelbüro mit PD2 124 Toiletten mit Indoor 180-R 125 Toiletten mit PD3 126 Turnhalle mit PD4-Master 127 Hochregallager mit PD4-1C und 128 PD4-M-GH Klassenzimmer mit PD1-Master 129 Klassenzimmer mit PD4-M-DUO oder 130 PD4-M-DUO-DIM Boutique mit RC-plus next 131 Hauseingang mit RC-plus next

108 Planungsbeispiele 10 m Montagehöhe 2,50 m 360 quer zum Melder gehen frontal zum Melder gehen Unterkriechschutz 5 m 6 m 10 m Der optimale Montageort Der zu überwachende Bereich muss vollständig durch den Erfassungsbereich des Melders abgedeckt werden. Es sind die unterschiedlichen Reichweiten für sitzende Tätigkeiten, direktes Gehen auf den Melder zu und seitliches Vorbeigehen zu beachten. Wenn möglich, den Melder immer seitlich zur Bewegungsrichtung von Personen und Fahrzeugen montieren. Auf freie Sicht achten: Glas, Fenster, Trennwände, Mobiliar, Pflanzen, abgehängte Leuchten oder Installationen begrenzen den Erfassungsbereich des Melders. Störquellen im Erfassungsbereich beachten: Bäume, Büsche, ein- und ausschaltende Heizlüfter, Ventilatoren, alle Geräte, welche Wärmeströmungen verursachen etc. (keine Störquellen sind: Heizungsradiatoren, Computer, besonnte Flächen, Raumlüftungsanlagen). Mindestabstand zur geschalteten Leuchte von 1 Meter einhalten. Die geschaltete Leuchte darf sich nicht im Erfassungsbereich des Melders befinden (z.b. Leuchte unterhalb Melder), Indirektleuchten dürfen ihren Lichtkegel nicht direkt auf den Melder werfen. Wenn möglich, empfohlene Montagehöhen von 2,50 bis 3,00 Meter einhalten (UP-Wand schalter 1,10 bis 2,20 Meter, GH-Melder (für große Montagehöhen bis 10,00 Meter). Klemmenbelegung im Master-/ Slave-Betrieb L N HKL Master SLAVE R L' N N L L N N L L R R Die korrekte Schaltung Es sollten nie mehr als fünf Geräte parallel geschaltet werden. Je mehr Melder parallel ge schaltet werden, desto größer und unübersichtlicher wird der Erfassungsbereich und desto aufwändiger gestaltet sich eine auffällige Fehlersuche. Bei vielen parallel geschalteten Bewegungsmeldern schalten angeschlossene Verbraucher teilweise nicht mehr aus (kann normalerweise durch den Einsatz eines RC-Gliedes behoben werden). Master-Präsenzmelder dürfen nicht parallel geschaltet werden. Für die Vergrößerung des Erfassungsbereiches sind kostengünstige Slave-Geräte erhältlich (bitte die entsprechenden Schaltbilder ab Seite 96 beachten). Die richtige Einstellung Helligkeitswert Durchgangsbereiche 300 Lux Arbeitsbereiche (Büros, Sitzungszimmer etc.) 600 Lux. Sehintensive Tätigkeiten 1000 Lux Helligkeitsmessung deaktiviert (Symbol Sonne ) für Bereiche ohne Tageslichtanteil oder bei Tag-/ Nachtbetrieb Nachlaufzeit für Lichtsteuerung Durchgangsbereiche ca. 5 Min. Arbeitsbereiche ca. 15 Min. Impulsbetrieb (1 Sekunde) für die Ansteuerung von Treppen hausautomaten oder Gebäudeleitsystemen Nachlaufzeit für Gerätesteuerung Je nach Art des angeschlossenen Verbrauchers Min. Impulsbetrieb zur Ansteuerung von Gebäudeleitsystemen Alarmimpuls zur Vermeidung von Fehlschaltungen 108

109 Planungsbeispiele Beispiel Korridor mit Indoor 180 und PD2 4,00m 00m 5,0 Büro Büro Büro Büro Büro Büro Büro Büro Master 15,00 m 2,00 0 m Master Slave Slave Slave Büro 8,00m Büro Master Bewegungsachse Empfang Bewegungsachse Slave Sitzungszimmer Slave Master Büro Büro 40,00 m PD2-Master/Slave Unterputz-Wandmontage Indoor 180-Master/Slave Aufputz- Deckenmontage Deckeneinbau- Montage Unterputz- Deckenmontage Planungsbeispiel 1: Korridor mit Indoor 180- und PD2-Präsenzmeldern Anwendungsbeschreibung: In einem Korridor auf einer Büroetage soll eine automatische Beleuchtungssteuerung mit Wandschaltern als Präsenzmelder realisiert werden. Es sollen vier Lichtgruppen gebildet und jeweils einzeln geschaltet werden: Der Vorraum zu den Personalaufzügen, ein Empfangsbereich sowie zwei separate Teilbereiche des Korridors. Hinweise: Besonderes Augenmerk ist auf die Zutrittszonen zu richten. Tote Zonen in den Korridorabschnitten sind zu vermeiden, ggf. ist die Nachlaufzeit zu erhöhen. Bei direktem (radialen) Zugehen auf den Melder müssen unbedingt die im Katalog speziell bezeichneten Reichweitenangaben für frontales Zugehen (radiales Zugehen) berücksichtigt werden. Korridore können sowohl mit dem PD4-Korridormelder als auch mit dem Wand schalter Indoor 180 ideal überwacht werden. Objektdaten: Typ: Korridor ohne Tageslicht Gebäudeabmessungen: L 40,00 x B 15,00m Raumhöhe: 2,70m (lichte Höhe) Beleuchtung: 4 getrennte Lichtgruppen mit EVG Produktauflistung: 4 Stk. LUXOMAT Indoor 180-Slave 2 Stk. LUXOMAT Indoor 180-Master 1 Stk. LUXOMAT PD2-Slave 2 Stk. LUXOMAT PD2-Master Master-Geräteeinstellung PD2 / Indoor 180: Nachlaufzeit R1: > 5 Min. Helligkeitsschaltwert R1: 500 Lux oder individuell mit Fernbedienung Nachlaufzeit: R2: optional Anschlussschaltung: - Masterbetrieb im Empfangsbereich und im Aufzugsvorraum - Master-/ Slave-Schaltung im Durchgangsbereich. - Das Master-Gerät muss immer an der Stelle mit dem geringsten Tageslichtanteil montiert werden. 109

110 Planungsbeispiele Beispiel Korridor mit PD3 Turnhalle Turnhalle ,00m 2,00m Bewegungsachse ,00m Bewegungsachse Umkleidekabinen Bewegungsachse Duschen Umkleidekabinen Warteraum 40,00 m Aufputz- Deckenmontage Deckeneinbau- Montage Unterputz- Deckenmontage PD3-AP/DE/UP Planungsbeispiel 2: Korridor mit PD3-Präsenzmeldern Anwendungsbeschreibung: Korridor einer Sportanlage mit drei Lichtgruppen: Vorraum zu den Personalaufzügen (gelb), Korridorbereich (rot), Treppenaufgangsbereich (grün) Hinweise: Besonderes Augenmerk ist auf die Zutrittszonen zu richten. Tote Zonen in den Korridorabschnitten sind zu vermeiden, ggf. ist die Nachlaufzeit zu erhöhen. Bei direktem (radialen) Zugehen auf den Melder müssen unbedingt die im Katalog speziell bezeichneten Reichweitenangaben für frontales (radiales) Zugehen berücksichtigt werden. Objektdaten: Typ: Korridor ohne Tageslicht Gebäudeabmessungen: L 40,00 x B 15,00m Raumhöhe: 2,70m (lichte Höhe) Produktauflistung: 7 Stk. LUXOMAT PD3-AP/DE/UP Geräteeinstellungen PD3: Nachlaufzeit: > 5 Min. Helligkeit: Tag/Nacht (Symbol Sonne ) Anschlussschaltung: - Parallelbetrieb im Korridorbereich - Standardbetrieb im Aufzugsraum und Treppenaufgangsbereich Achtung: Wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Präsenzmelders und bei der Suche nach dem besten Standort. Schicken Sie uns einfach Ihre Pläne per Fax oder . Den Rest erledigen wir, selbstverständlich kostenlos. Beleuchtung 3 getrennte Lichtgruppen mit EVG 110

111 Planungsbeispiele Beispiel Korridor mit PD4-M-K (Korridor) und PD4-Master 5,00m Büro Büro Büro Büro Büro Büro Büro Büro PD4-M ,00m 2,00m 0 Master Bewegungsachse 2 Slave Slave 2 PD4-S-K PD4-S-K PD4-M-K 2 Büro 8,00m Büro 360 PD4-M. 3. Bewegungsachse Empfang Bewegungsachse 360 PD4-M - - Sitzungszimmerm 360 PD4-M 2 Büro Büro 40,00 m Aufputz- Deckenmontage Deckeneinbau- Montage Unterputz- Deckenmontage Aufputz- Deckenmontage Deckeneinbau- Montage Unterputz- Deckenmontage PD4-K PD4-M Planungsbeispiel 3: mit PD4-M-K (Korridormeldern) und PD4-Master-Präsenzmeldern Anwendungsbeschreibung: Korridor auf Büroetage mit drei Lichtgruppen: Vorraum zu den Personenaufzügen (gelb), Korridorbereich (rot), Treppenaufgangsbereich (grün) Hinweise: Besonderes Augenmerk ist auf die Zutrittszonen zu richten. Tote Zonen in den Korridorabschnitten sind zu vermeiden, ggf. ist die Nachlaufzeit zu erhöhen. Bei direktem (radialen) Zugehen auf den Melder müssen unbedingt die im Katalog speziell bezeichneten Reichweitenangaben für frontales Zugehen (radiales Zugehen) berücksichtigt werden, für den Korridormelder 10m Radius. Die große frontale Empfindlichkeit liegt nur in der Korridorachse (180 ). Quer dazu + 90 gilt die frontale Empfindlichkeit des Standard-PD4. Objektdaten: Typ: Korridor ohne Tageslicht Raumhöhe: 2,70m Produktauflistung: 1 Stk. LUXOMAT PD4-Master-K (Korridor-Bewegungsmelder) 2 Stk. LUXOMAT PD4-Slave-K (Korridor-Bewegungsmelder) 4 Stk. LUXOMAT PD4-Master-AP/UP/DE Geräteeinstellungen PD4: Nachlaufzeit: ca. 5 Min. Helligkeit: Tag/Nacht (Symbol Sonne ) Anschlussschaltung: - Master-/ Slavebetrieb im Korridorbereich - Standardbetrieb im Aufzugsvorraum sowie im Treppenaufgangsbereich Achtung: Wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Bewegungsmelders und bei der Suche nach dem besten Standort. Schicken Sie uns einfach Ihre Pläne per Fax oder . Den Rest erledigen wir, selbstverständlich kostenlos. Beleuchtung: 3 getrennte Lichtgruppen mit EVG 111

112 Planungsbeispiele Beispiel Großraumbüro mit PD2 Master Master Master Master Master Master Master Master Slave Slave Master 16, 00m 8,00m Büro Master Empfang Slave Bewegungsachse Sitzungszimmer m Slave Master Bewegungsachse 34,00m Aufputz- Deckenmontage Deckeneinbau- Montage Unterputz-Deckenmontage PD2-Master/Slave Planungsbeispiel 4: Großraumbüro mit Präsenzmeldern Anwendungsbeschreibung: In einem Großraumbüro soll eine automatische Beleuchtungssteuerung mit Bewegungsmeldern realisiert werden. Die Doppel- und Einzelarbeitsplätze, der Empfangsbereich sowie der Vorraum zu den Personenaufzügen werden jeweils einzeln geschaltet. Der Durchgangsbereich soll insgesamt überwacht werden. Objektdaten: Typ: Großraumbüro mit Tageslicht Abmessungen: L 34,00 x B 16,00m Raumhöhe: 2,70m (lichte Höhe) Beleuchtung: 11 getrennte Lichtgruppen mit EVG Geräteeinstellung PD2-Master: Nachlaufzeit R1: 5 Min. Helligkeitsschaltwert R1: 300 Lux oder individuell mit Fernbedienung Nachlaufzeit R2: optional Anschlussschaltung: Masterbetrieb an Arbeitsplätzen und im Empfangsbereich, Master-/ Slave-Schaltung im Durchgangsbereich. Das Master-Gerät muss immer an der Stelle mit dem geringsten Tageslichtanteil montiert werden. Achtung: Wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Bewegungsmelders und bei der Suche nach dem besten Standort. Schicken Sie uns einfach Ihre Pläne per Fax oder . Den Rest erledigen wir, selbstverständlich kostenlos. Produktauflistung: 4 Stk. LUXOMAT PD2-Slave 11 Stk. LUXOMAT PD2-Master 112

113 Planungsbeispiele Beispiel Treppenhaus mit PD3 PD3 Deckeneinbau- Montage Unterputz- Deckenmontage PD3 Aufputz-Deckenmontage 7,00 m PD3-AP/DE/UP 10,80 m PD3 PD3 7,00m Planungsbeispiel 5: mit PD3-Präsenzmeldern Anwendungsbeschreibung: Im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses soll die Beleuchtung insgesamt mit vier Präsenzmeldern automatisch gesteuert werden. Die Präsenzmelder sollen an der Decke montiert werden. Objektdaten: Typ: Treppenhaus mit 3 Wohnetagen und einer Kelleretage ohne Tageslicht. Abmessungen: L 7,00 x B 2,50m Etagenhöhe: 2,70m (lichte Höhe) Beleuchtung: 1 Lichtgruppe mit EVG Produktauflistung: 4 Stk. LUXOMAT PD3 Geräteeinstellungen: Nachlaufzeit: 5 Min. Helligkeitsschaltwert: Symbol Sonne Anschlussschaltung: Parallelbetrieb Alternativen: Planungsbeispiel Nr. 6: Treppenhaus mit LUXOMAT PD2-Präsenzmeldern Planungsbeispiel Nr. 7: Mit LUXOMAT Indoor 180-R-Präsenzmeldern in 3-Leiter-Technik Planungsbeispiel Nr. 8: Treppenhaus mit LUXOMAT Indoor 180-TR-Präsenzmeldern in 2-Leiter-Impuls-Technik Planungsbeispiel Nr. 9: Treppenhaus mit Bewegungsmeldern LUXOMAT RC-plus next 113

114 Planungsbeispiele Beispiel Treppenhaus mit PD2 PD2-Slave PD2-Slave 7,00m 10,80m PD2-Master 2,50m PD2-Master Deckeneinbau- Montage Aufputz-Deckenmontage Unterputz- Deckenmontage 7,00m PD2-Master/Slave Planungsbeispiel 6: Treppenhaus mit LUXOMAT PD2 Anwendungsbeschreibung: Im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses sollen zwei Beleuchtungsgruppen (Wohnetagen/Kelleretage) mit Bewegungsmeldern automatisch gesteuert werden. Die Geräte sollen an der Decke montiert werden. Geräteeinstellungen PD2 Master: Nachlaufzeit R1: 5 Min. Helligkeitsschaltwert R1: 300 Lux Nachlaufzeit R2: optional Objektdaten: Typ: Treppenhaus mit 3 Wohnetagen und einer Kelleretage ohne Tageslicht. Abmessungen: L 7,00 x B 2,50m Etagenhöhe: 2,70m (lichte Höhe) Anschlussschaltung: Master-/ Slave-Schaltung mit optionaler Tastersteuerung auf Wohnetagen. Das Master- Gerät muss immer an der Stelle mit dem geringsten Tageslichtanteil montiert werden. Masterbetrieb mit optionaler Tastersteuerung auf der Kelleretage. Beleuchtung: 2 Lichtgruppen mit EVG (Kelleretage ohne Tageslichtanteil, Wohnetagen) Produktauflistung: 2 Stk. LUXOMAT PD2-Slave 2 Stk. LUXOMAT PD2-Master Alternativen: Planungsbeispiel Nr. 5: Treppenhaus mit LUXOMAT PD3-Bewegungs meldern Planungsbeispiel Nr. 7: Mit LUXOMAT Indoor 180-R-Bewegungsmeldern in 3-Leiter-Technik Planungsbeispiel Nr. 8: Mit LUXOMAT Indoor 180-TR-Bewegungsmeldern in 2-Leiter- Impuls-Technik Planungsbeispiel Nr. 9: Treppenhaus mit Bewegungsmeldern LUXOMAT RC-plus next 114

115 Planungsbeispiele Beispiel Treppenhaus mit Indoor 180-R Indoor 180-R Indoor 180-R 7,00m 10,80m Indoor 180-R 2,50m Indoor 180-R Indoor 180-R Unterputz-Wandmontage Montagehöhe 1,10m (empfohlen) 2,20m 7,00m Planungsbeispiel 7: Treppenhaus mit LUXOMAT Indoor 180-R in 3-Leiter-Technik Anwendungsbeschreibung: Im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses soll die Beleuchtung etagenweise mit Bewegungsmeldern automatisch gesteuert werden. Die Bewegungsmelder sollen als Wandschalter montiert werden. Objektdaten: Typ: Treppenhaus mit 3 Wohnetagen und einer Kelleretage ohne Tageslicht Abmessungen: L 7,00 x B 2,50m Etagenhöhe: 2,70m (lichte Höhe) Beleuchtung: 4 getrennte Lichtgruppen Produktauflistung: 4 Stk. LUXOMAT Indoor 180-R Anschlussschaltung: Standardbetrieb (etagenweise, optionale Tastersteuerung mit Öffnertaster) Alternativen: Planungsbeispiel Nr. 5: Treppenhaus mit LUXOMAT PD3-Bewegungs meldern Planungsbeispiel Nr. 6: Treppenhaus mit LUXOMAT PD2-Bewegungs meldern Planungsbeispiel Nr. 8: Treppenhaus mit LUXOMAT Indoor 180-TR Bewegungsmeldern in 2-Leiter-Impuls-Technik Planungsbeispiel Nr. 9: Treppenhaus mit Bewegungsmeldern LUXOMAT RC-plus next Achtung: Wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Bewegungsmelders und bei der Suche nach dem besten Standort. Schicken Sie uns einfach Ihre Pläne per Fax oder . Den Rest erledigen wir, selbstverständlich kostenlos. Geräteeinstellungen: Nachlaufzeit: 5 Min. Helligkeitsschaltwert: Tag/Nacht (Symbol Sonne ) 115

116 Planungsbeispiele Beispiel Treppenhaus mit Indoor 180-TR Indoor 180-TR Indoor 180-TR 7,00m 10,80m Indoor 180-TR 2,50m Indoor 180-TR Indoor 180-TR Unterputz-Wandmontage Montagehöhe 1,10 m (empfohlen) 2,20 m 7,00m Planungsbeispiel 8: Treppenhaus mit LUXOMAT Indoor180-TR in 2-Leitertechnik mit direkter Ansteuerung eines Treppenlichtautomaten Anwendungsbeschreibung: Im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses soll die Beleuchtung etagen weise mit Bewegungsmeldern automatisch gesteuert werden. Die Bewegungs melder sollen als Wandschalter montiert werden. Objektdaten: Typ: Treppenhaus mit 3 Wohnetagen und einer Kelleretage ohne Tageslicht Abmessungen: L 7,00 x B 2,50m Etagenhöhe: 2,70 (lichte Höhe) Beleuchtung: 1 Lichtgruppe mit Treppenlichtautomat Produktauflistung: 4 St LUXOMAT Indoor 180-TR Anschlussschaltung: Parallelbetrieb Alternativen: Planungsbeispiel Nr. 5: Treppenhaus mit LUXOMAT PD3-Bewegungs meldern Planungsbeispiel Nr. 6: Treppenhaus mit LUXOMAT PD2-Bewegungs meldern Planungsbeispiel Nr. 7: Treppenhaus mit LUXOMAT Indoor 180-R-Bewegungsmeldern in 3-Leiter-Technik Planungsbeispiel Nr. 9: Treppenhaus mit LUXOMAT Bewegungsmeldern RC-plus next Achtung: Wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Bewegungsmelders und bei der Suche nach dem besten Standort. Schicken Sie uns einfach Ihre Pläne per Fax oder . Den Rest erledigen wir, selbstverständlich kostenlos. Geräteeinstellung: Nachlaufzeit: möglichst gleich der Nachlaufzeit des Treppenlichtautomaten Helligkeitsschaltwert: Tag/Nacht (Symbol Sonne ) 116

117 Planungsbeispiele Beispiel Treppenhaus mit RC-plus next ca. 7,00m ca. 10,80m ca. 2,50m 130 7,00m Deckenmontage, horizontale Ausrichtung RC-plus next 130 Wandmontage, horizontale Ausrichtung RC-plus next 130 Planungsbeispiel 9: Treppenhaus mit LUXOMAT RC-plus next Anwendungsbeschreibung: Im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses soll die Beleuchtung etagenweise mit Bewegungsmeldern automatisch gesteuert werden. Die Präsenzmelder sollen an der Wand und wenn nötig an der Decke montiert werden. Objektdaten: Typ: Treppenhaus mit 3 Wohnetagen und einer Kelleretage ohne Tageslicht Abmessungen: L 7,20 x B 2,50m Etagenhöhe: 2,70m (lichte Höhe) Beleuchtung: 4 getrennte Lichtgruppen Anschlussschaltung: Standardbetrieb (etagenweise, optionale Tastersteuerung mit Öffnertaster) Alternativen: Planungsbeispiel Nr. 5: Treppenhaus mit LUXOMAT PD3-oder PD2-Präsenzmeldern Planungsbeispiel Nr. 6: Treppenhaus mit LUXOMAT PD2-Präsenz meldern Planungsbeispiel Nr. 7: Treppenhaus mit LUXOMAT Indoor 180-Präsenzmeldern in 3-Leiter-Technik Planungsbeispiel Nr. 8: Treppenhaus mit LUXOMAT Indoor 180-TR-Präsenzmeldern in 2-Leiter-Impuls-Technik Produktauflistung: 4 Stk. LUXOMAT RC-plus next 130 Geräteeinstellungen des RC-plus next: Nachlaufzeit: 4 Min. Helligkeitsschaltwert: Tag/Nacht (Symbol Sonne ) 117

118 Planungsbeispiele Beispiel Sitzungszimmer mit PD2 Slave Deckeneinbau- Montage ca. 5,80m Unterputz- Deckenmontage Aufputz- Deckenmontage Master PD2-Master/Slave 7,80m Planungsbeispiel 10: Sitzungszimmer A mit LUXOMAT PD2 Anwendungsbeschreibung: In einem Sitzungszimmer soll die Beleuchtungspräsenz- und tageslicht abhängig gesteuert werden. Trotz der automatischen Steuerung soll es möglich sein, den aktuellen Schaltzustand manuell über einen Taster bzw. eine Fernsteuerung zu beeinflussen. Die Bewegungsmelder sollen an der Decke montiert werden. Objektdaten: Typ: Sitzungszimmer mit Tageslicht. Abmessungen: L 7,80 x B 5,80m Etagenhöhe: 2,70m (lichte Höhe) Beleuchtung: 1 Lichtgruppe mit EVG Geräteeinstellung: Nachlaufzeit R1: d. 5 Min. Helligkeitsschaltwert R1: 300 Lux Nachlaufzeit R2: optional Anschlussschaltung: Master-/ Slave-Schaltung mit optionaler Tastersteuerung. Das Master-Gerät muss immer an der Stelle mit dem geringsten Tageslichtanteil montiert werden. Alternativen: Planungsbeispiel Nr. 11: Sitzungszimmer B Planungsbeispiel Nr. 12: Sitzungszimmer C Produktauflistung: 1 Stk. LUXOMAT PD2-Slave 1 Stk. LUXOMAT PD2-Master 118

119 Planungsbeispiele Beispiel Sitzungszimmer mit Indoor 180-M und PD2-Slave PD2-Slave Aufputz- Deckenmontage Deckeneinbau- Montage Unterputz-Deckenmontage 5,80m Master Slave Unterputz-Wandmontage Montagehöhe 1,10 m (empfohlen) 2,20 m Indoor 180-Master 7,80m Planungsbeispiel 11: Sitzungszimmer B mit LUXOMAT Indoor 180 Anwendungsbeschreibung: In einem Sitzungszimmer soll die Beleuchtung präsenz- und tageslichtab hängig gesteuert werden. Trotz der automatischen Steuerung soll es möglich sein, den aktuellen Schaltzustand manuell über einen Taster bzw. eine Fernsteuerung zu beeinflussen. Die Bewegungsmelder sollen an der Decke montiert werden. Geräteeinstellungen Indoor 180-Master:: Nachlaufzeit R1: d. 5 Min. Helligkeitsschaltwert R1: 300 Lux Nachlaufzeit R2: optional Objektdaten: Typ: Sitzungszimmer mit Tageslicht. Abmessungen: L 7,80 x B 5,80m Etagenhöhe: 2,70m (lichte Höhe) Beleuchtung: 1 Lichtgruppe mit EVG Produktauflistung: 1 Stk. LUXOMAT PD2-Slave 1 Stk. LUXOMAT Indoor180-Master Anschlussschaltung: Master-/ Slave-Schaltung mit optionaler Tastersteuerung. Das Master-Gerät muss immer an der Stelle mit dem geringsten Tageslicht anteil montiert werden. Alternativen: Planungsbeispiel Nr. 10: Sitzungszimmer A Planungsbeispiel Nr. 12: Sitzungszimmer C Achtung: Wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Bewegungs melders und bei der Suche nach dem besten Standort. Schicken Sie uns einfach Ihre Pläne per Fax oder . Den Rest erledigen wir, selbstverständlich kostenlos. 119

120 Planungsbeispiele Beispiel Sitzungszimmer mit Indoor 180-M und PD1-Slave PD1-Slave Unterputz- Deckenmontage Aufputz- Deckenmontage Decken- einbau- Montage 5,80m Master Slave Unterputz-Wandmontage Montagehöhe 1,10m (empfohlen) 2,20m Indoor 180-Master 7,80m Planungsbeispiel 12: Sitzungszimmer C mit LUXOMAT Indoor 180 Anwendungsbeschreibung: In einem Sitzungszimmer soll die Beleuchtung präsenz-und tageslichtabhängig gesteuert werden. Trotz der automatischen Steuerung soll es möglich sein, den aktuellen Schaltzustand manuell über einen Taster bzw. eine Fernsteuerung zu beeinflussen. Die Bewegungsmelder sollen an der Wand und an der Decke montiert werden. Objektdaten: Typ: Sitzungszimmer mit Tageslicht. Abmessungen: L 7,80 x B 5,80m Etagenhöhe: 2,70 (lichte Höhe) Beleuchtung: 1 Lichtgruppe mit EVG Produktauflistung: 1 Stk. LUXOMAT PD1-Slave 1 Stk. LUXOMAT Indoor 180-Master Geräteeinstellungen Indoor 180-Master: Nachlaufzeit R1: d. 5 Min. Helligkeitsschaltwert R1: 300 Lux Nachlaufzeit R2: optional Anschlussschaltung: Master-/ Slave-Schaltung mit optionaler Tastersteuerung. Das Master-Gerät muss immer an der Stelle mit dem geringsten Tageslichtanteil montiert werden. Alternativen: Planungsbeispiel Nr. 10: Sitzungszimmer A Planungsbeispiel Nr. 11: Sitzungszimmer B Achtung: Wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Bewegungs melders und bei der Suche nach dem besten Standort. Schicken Sie uns einfach Ihre Pläne per Fax oder . Den Rest erledigen wir, selbstverständlich kostenlos. 120

121 Planungsbeispiele Beispiel Tiefgarage mit PD4-1C Achse Fahrbahn Achse Fahrbahn Achse Fahrbahn Achse Türen 360 Achse Türen 360 Achse Fahrbahn 35,00m ,00m PD4-1C-AP/DE/UP Unterputz-Deckenmontage Aufputz-Deckenmontage Deckeneinbau- Montage Planungsbeispiel 13: Tiefgarage mit LUXOMAT PD4-1C Anwendungsbeschreibung: In einer Tiefgarage soll mit möglichst wenig Bewegungsmeldern eine best mögliche Überwachung der Eingangsbereiche zur Tiefgarage sowie der Hauptdurchgangsbereiche erzielt werden. Tote Winkel in gewissen Teilbereichen der Garage sollen mit einer ange paßten Nachlaufzeit überbrückt werden. Die Beleuchtung soll in zwei ge trennte Lichtgruppen (tor- und wandseitig) aufgeteilt werden. Die Bewegungsmelder sollen ausschließlich an der Decke montiert werden. Objektdaten: Typ: Tiefgarage ohne Tageslicht. Abmessungen: L 77,00 x B 35,00m Raumhöhe: 3,00m Beleuchtung: 2 getrennte Lichtgruppen mit EVG Variante A) direkt durch Bewegungsmelder geschaltet Variante B) geschaltet über externe Zeitschaltung Produktauflistung: 6 Stk. LUXOMAT PD4-1C Geräteeinstellung: Variante A) Nachlaufzeit: 8 Min., Helligkeitsschaltwert: Tag/Nacht (Symbol Sonne ) Variante B) Nachlaufzeit: Impuls, Helligkeitsschaltwert: Tag/Nacht (Symbol Sonne ) Anschlussschaltung: Parallelschaltung pro Lichtgruppe Hinweise: Es ist darauf zu achten, daß die Montage der Bewegungsmelder immer seitlich zur Geh- bzw. Fahrtrichtung von Personen oder Fahrzeugen vorgenommen wird. Geht man direkt auf den Melder zu, so wird die Reichweite erheblich reduziert. Alternativen: Planungsbeispiel Nr. 14: Tiefgarage mit Bewegungsmelder LUXOMAT RC-plus next A chtung: Wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Bewegungs melders und bei der Suche nach dem besten Standort. Schicken Sie uns einfach Ihre Pläne per Fax oder . Den Rest erledigen wir, selbstverständlich kostenlos. 121

122 Planungsbeispiele Beispiel Tiefgarage mit RC-plus next Achse Fahrbahn Achse Fahrbahn Achse Fahrbahn 230 Achse Türen Achse Türen 230 Achse Fahrbahn 35,00m ,00m Wandmontage horizontale Ausrichtung RC-plus next 130 Deckenmontage, horizontale Ausrichtung RC-plus next 230 Wandmontage horizontale Ausrichtung RC-plus next 130 Planungsbeispiel 14: Tiefgarage mit LUXOMAT RC-plus next Anwendungsbeschreibung: In einer Tiefgarage soll mit möglichst wenig Bewegungsmeldern eine best mögliche Überwachung der Eingangsbereiche zur Tiefgarage sowie der Hauptdurchgangsbereiche erzielt werden. Tote Winkel in gewissen Teil be reichen der Garage sollen mit einer angepassten Nachlaufzeit über brückt werden. Die Beleuchtung soll in zwei getrennte Lichtgruppen (tor- und wandseitig) aufgeteilt werden. Die Bewegungsmelder sollen wahlweise an der Wand oder an der Decke montiert werden. Objektdaten: Typ: Tiefgarage ohne Tageslicht Abmessungen: L 77,00 x B 35,00m Raumhöhe: 3,00m Beleuchtung: 2 getrennte Lichtgruppen mit EVG Variant A) direkt durch Bewegungsmelder geschaltet Variant B) geschaltet über externe Zeitsteuerung Geräteeinstellungen: Variante A) Nachlaufzeit: 8 Min., Helligkeitsschaltwert: Tag/Nacht (Symbol Sonne ) Variante B) Nachlaufzeit: Impuls, Helligkeitsschaltwert: Tag/Nacht (Symbol Sonne ) Anschlussschaltung: Parallelschaltung pro Lichtgruppe Hinweise: Es ist darauf zu achten, daß die Montage der Bewegungs melder immer seitlich zur Geh- bzw. Fahrtrichtung von Personen oder Fahr zeugen vorgenommen wird. Geht man direkt auf den Melder zu, so wird die Reichweite erheblich reduziert. Achtung: Wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Bewegungs melders und bei der Suche nach dem besten Standort. Schicken Sie uns einfach Ihre Pläne per Fax oder . Den Rest erledigen wir, selbstverständlich kostenlos. Produktauflistung: 6 Stk. LUXOMAT RC-plus next Stk. LUXOMAT RC-plus next

123 Planungsbeispiele Beispiel Privatgarage mit PD3 Deckeneinbau- Montage 360 5,00m Aufputz-Deckenmontage Unterputz- Deckenmontage Garagentor 8,00m PD3-AP/DE/UP Planungsbeispiel 15: Privatgarage mit LUXOMAT PD3 Anwendungsbeschreibung: In einer Privatgarage soll die Beleuchtung mit Bewegungsmeldern automatisch gesteuert werden. Die Bewegungsmelder sollen an der Decke montiert werden. Objektdaten: Typ: Privatgarage ohne Tageslicht. Abmessungen: L 5,00 x B 8,00m Raumhöhe: 2,10m Beleuchtung: 1 Lichtgruppe mit EVG Geräteeinstellung: Nachlaufzeit: 4 Min. Helligkeitsschaltwert: Tag-/ Nacht (Symbol Sonne ) Anschlussschaltung: Standardbetrieb Achtung: Wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Bewegungsmelders und bei der Suche nach dem besten Standort. Schicken Sie uns einfach Ihre Pläne per Fax oder . Den Rest erledigen wir, selbstverständlich kostenlos. Produktauflistung: 1 Stk. LUXOMAT PD3-AP/DE/UP 123

124 Planungsbeispiele Beispiel Einzelbüro mit PD2 Master 4,00m 5,00m PD2-Master Aufputz- Deckenmontage Deckeneinbau-Montage Unterputz- Deckenmontage Planungsbeispiel 16: Einzelbüro mit LUXOMAT PD2 Anwendungsbeschreibung: In einem Einzelbüro soll die Beleuchtung präsenz- und tageslichtabhängig gesteuert werden. Trotz der automatischen Steuerung soll es möglich sein, den aktuellen Schaltzustand manuell über einen Taster bzw. mit einer Fernsteuerung zu beeinflussen. Die Bewegungsmelder sollen an der Decke montiert werden. Objektdaten: Typ: Einzelbüro mit Tageslicht Abmessungen: 4,00 x 5,00m Beleuchtung: 1 Lichtgruppe mit EVG Geräteeinstellung: Nachlaufzeit R1: 10 Min. Helligkeitsschaltwert R1: 300 Lux oder individuell mit Fernbedienung Nachlaufzeit R2: optional Anschlussschaltung: Masterbetrieb mit optionaler Tastersteuerung Achtung: Wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Bewegungsmelders und bei der Suche nach dem besten Standort. Schicken Sie uns einfach Ihre Pläne per Fax oder . Den Rest erledigen wir, selbstverständlich kostenlos. Produktauflistung: 1 Stk. LUXOMAT PD2-Master 124

125 Planungsbeispiele Beispiel Toiletten mit Indoor 180-R 180 5,00m 180 9,00m Unterputz-Wandmontage Montagehöhe 1,10 m (empfohlen) 2,20 m Indoor 180-R Tote Winkel durch Geräuschempfindlichkeit erreichbar Planungsbeispiel 17: Toiletten mit LUXOMAT Indoor 180-R Anwendungsbeschreibung: Öffentliche Toiletten mit abgeschlossenen WC-Kabinen, Wand montage der Bewegungs-/ Geräuschmelder. Es werden kombinierte Be wegungs-/ Geräuschsensoren eingesetzt, mit welchen auch tote Winkel wie z.b. Toilettenkabinen in Abhängigkeit von Geräuschen überwacht werden können. Hinweise: Die Toilettenbesucher sollten auf die Geräuschempfindlichkeit hingewiesen werden, z.b. mit einem Anschlag innerhalb der Kabinen. Objektdaten: Typ: öffentliche Toilette ohne Tageslicht Raumhöhe: 2,70m Beleuchtung: 1 Lichtgruppe mit EVG pro Raum Produktauflistung: 2 Stk. LUXOMAT Indoor 180-R Geräteeinstellung: Nachlaufzeit: 10 Min. Helligkeit: Tag/Nacht (Symbol Sonne ) Geräuschempfindlichkeit: Die optimale Empfindlichkeit ist im Test zu ermitteln Anschlussschaltung: Standardbetrieb mit Geräuschempfindlichkeit Alternativen: Planungsbeispiel 18: mit LUXOMAT PD3 oder PD3-Micro 125

126 Planungsbeispiele Beispiel Toiletten mit PD ,00m ,00m PD3-AP/DE/UP Aufputz-Deckenmontage Deckeneinbau- Montage Unterputz- Deckenmontage Planungsbeispiel 18: Toiletten mit LUXOMAT PD3 Anwendungsbeschreibung: Öffentliche Toiletten mit abgeschlossenen WC-Kabinen. Deckenmontage der Präsenzmelder. Geräteeinstellungen: Nachlaufzeit: 10 Min. Helligkeit: Tag/Nacht (Symbol Sonne ) Objektdaten: Typ: öffentliche Toilette ohne Tageslicht. Raumhöhe: 2,70m Beleuchtung: 1 Lichtgruppe mit EVG pro Raum. Produktauflistung: 7 Stk. LUXOMAT PD3-AP/UP/DE oder PD3-Micro Anschlussschaltung: Parallelbetrieb pro Raum Alternativen: Planungsbeispiel 17: mit LUXOMAT Indoor 180-R Achtung: Wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Präsenz melders und bei der Suche nach dem besten Standort. Schicken Sie uns einfach Ihre Pläne per Fax oder . Den Rest erledigen wir, selbstverständlich kostenlos. 126

127 Planungsbeispiele Beispiel Dreifelderturnhalle mit PD4-Master 40,00m Turnhalle Technik 18,00m Master Master Master Technik Duschen Duschen Umkleidekabinen Umkleidekabinen Umkleidekabinen Geräteraum Geräteraum Vereine PD4-M Aufputz-Deckenmontage Deckeneinbau- Montage Unterputz- Deckenmontage Planungsbeispiel 19: Dreifelder-Turnhalle mit LUXOMAT PD4-Master Anwendungsbeschreibung: In einer Dreifelder-Turnhalle soll eine automatische Beleuchtungssteuerung mit Bewegungsmeldern realisiert werden. Es soll in drei Hallenbereichen jeweils eine Lichtgruppe gebildet und einzeln geschaltet werden. Trotz der automatischen Steuerung soll es möglich sein, den aktuellen Schaltzustand manuell sowohl über einen Taster als auch mit einer Fernsteuerung zu beeinflussen. Objektdaten: Typ: Turnhalle mit Tageslicht Abmessungen: L 40,00 x B 18,00m Raumhöhe: 8,00 bis 10,00m (lichte Höhe) Beleuchtung: 1 Lichtgruppe mit EVG pro Hallenbereich Geräteeinstellungen: Nachlaufzeit R1: >5 Min. Helligkeitsschaltwert: 500 Lux oder individuell mit Fernbedienung Nachlaufzeit R2: optional Anschlussschaltung: Masterbetrieb bei allen drei Lichtgruppen; Master-/ Slave-Betrieb ist ebenfalls möglich. Das Master-Gerät muss dann immer an der Stelle mit dem geringsten Tageslichtanteil montiert werden. Achtung: Wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Bewegungsmelders und bei der Suche nach dem besten Standort. Schicken Sie uns einfach Ihre Pläne per Fax oder . Den Rest erledigen wir, selbstverständlich kostenlos. Produktauflistung: 3 Stk. LUXOMAT PD4-Master 127

128 Planungsbeispiele Beispiel Hochregallager mit PD4-1C und PD4-M-GH Laderampe Treppenachse PD4-1C-AP/DE/UP Bewegungsachse Aufputz- Deckenmontage Bewegungsachse 37,00m Deckeneinbau- Montage Bewegungsachse Unterputz- Deckenmontage Bewegungsachse PD4-M-GH-AP Bewegungsachse Aufputz- Deckenmontage 40,00m Planungsbeispiel 20: Hochregallager mit LUXOMAT PD4-1C und PD4-M-GH (für große Höhen) Anwendungsbeschreibung: In einem Lagerhaus sollen die verschiedenen Bereiche mit Bewegungsmeldern überwacht werden und das Licht automatisch geschaltet werden. Das Lager wird in folgende Bereiche unterteilt: 5 Korridore (rot), Korridoranfangsbereich, Korridorendbereich (grün), Lagereingang, Aufzugszone, Rampe (blau). Jeder Teilbereich soll einzeln überwacht und geschaltet werden. Die Bewegungsmelder sind an der Decke zu montieren. Objektdaten: Typ: Hochregallager mit Tageslicht Abmessungen: L 40,00 x B 37,00m Raumhöhe: 10,00m Beleuchtung: 10 Lichtgruppen mit EVG Produktauflistung: 3 Stk. LUXOMAT PD4-AP/DE/UP 7 Stk. LUXOMAT PD4-M-GH AP Geräteeinstellungen: Nachlaufzeit R1: >5 Min. Helligkeitsschaltwert: 500 Lux oder individuell mit Fernbedienung Nachlaufzeit R2: optional Anschlussschaltung: Masterbetrieb bei allen Lichtgruppen Achtung: Wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Bewegungsmelders und bei der Suche nach dem besten Standort. Schicken Sie uns einfach Ihre Pläne per Fax oder . Den Rest erledigen wir, selbstverständlich kostenlos. 128

129 Planungsbeispiele Beispiel Klassenzimmer mit PD1-Master und Slave PD1-Master/Slave Aufputz- Deckenmontage Deckeneinbau- Montage Unterputz- Deckenmontage 6,00m Master Slave 10,00m Planungsbeispiel 21: Klassenzimmer mit LUXOMAT PD1 Anwendungsbeschreibung: In einem Klassenzimmer soll die Beleuchtung präsenz- und tageslichtabhängig gesteuert werden. Trotz der automatischen Steuerung soll es möglich sein, den aktuellen Schaltzustand manuell über einen Taster bzw. eine Fernsteuerung zu beeinflussen. Die Präsenzmelder sollen an der Wand montiert werden. Objektdaten: Typ: Klassenzimmer mit Tageslicht Abmessungen: L 10,00 x B 6,00m Etagenhöhe: 2,70m (lichte Höhe) Beleuchtung: 1 Lichtgruppe mit EVG Geräteeinstellungen PD1 Master: Nachlaufzeit R1: d. 5 Min. Helligkeitsschaltwert R1: 300 Lux Nachlaufzeit R2: optional Anschlussschaltung: Master-/ Slave-Schaltung mit optionaler Tastersteuerung. Das Master-Gerät muss immer an der Stelle mit dem geringsten Tageslichtanteil montiert werden. Hinweis: Eine ideale Überwachung wäre auch mit einem einzelnen PD4-DUO-Bewegungsmelder möglich. Produktauflistung: 1 Stk. LUXOMAT PD1-Slave 1 Stk. LUXOMAT PD1-Master 129

130 Planungsbeispiele Beispiel Klassenzimmer mit PD4-M-DUO oder PD4-M-DUO-DIM PD4-M-DUO oder PD4-M-DUO-DIM Aufputz-Deckenmontage gerichtete Lichtmessung Zone 1 fensternahes Lichtband 120 6,00m 120 fensterabgewandte Lichtband gerichtete Lichtmessung Zone 2 10,00m Planungsbeispiel 22: Klassenzimmer mit LUXOMAT PD4-M-DUO oder PD4-M-DUO-DIM Anwendungsbeschreibung: In einem Klassenzimmer soll die Beleuchtung präsenz- und tageslichtabhängig in einem fensternahen und einem fensterabgewandtem Lichtband getrennt gesteuert werden. Trotz der automatischen Steuerung soll es möglich sein, den aktuellen Schalt zustand manuell über Taster bzw. Fernsteuerung zu beeinflussen. Der Be wegungsmelder soll an der Decke montiert werden. Objektdaten: Typ: Klassenzimmer mit Tageslicht Abmessungen: L 10,00 x B 6,00m Raumhöhe: 2,70m (lichte Höhe) Beleuchtung: 2 Lichtgruppen mit EVG Produktauflistung: 1 Stk. LUXOMAT PD4-DUO oder 1 Stk. LUXOMAT PD4-DUO-DIM Geräteeinstellungen: Nachlaufzeit R1: > 5 Min. Helligkeitsschaltwert R1: 300 Lux oder individuell mit Fernbedienung Nachlaufzeit R2: optional Anschlussschaltung: Standardbetrieb Achtung: Wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Präsenz melders und bei der Suche nach dem besten Standort. Schicken Sie uns einfach Ihre Pläne per Fax oder . Den Rest erledigen wir, selbstverständlich kostenlos. 130

131 S Steininge Cuvee 2005 Steininger Steininger Cuvee 2005 Cuvee 2005 Steininger Cuvee 2005 Steininger Cuvee 2005 Planungsbeispiele Beispiel Boutique mit RC-plus next 230 Wandmontage horizontale Ausrichtung RC-plus next 230 S S Gong S S 4,00m 6,70m Planungsbeispiel 23: Boutique mit LUXOMAT RC-plus next 230 Anwendungsbeschreibung: In einem Laden muss die Anwesenheit eines Kunden durch einen Gong ange zeigt werden. Der Bewegungsmelder muss am Eingang angebracht sein. Geräteeinstellungen: Impulsmodus Helligkeit: Tag/Nacht ( Symbol Sonne ) Objektdaten: Typ: Geschäftsraum mit Tageslicht Raumhöhe: 2,70m Produktauflistung: 1 LUXOMAT RC-plus next 230 Anschlussschaltung: Standardbetrieb mit angeschlossenem Gong Achtung: Wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Bewegungsmelders und bei der Suche nach dem besten Standort. Schicken Sie uns einfach Ihre Pläne per Fax oder . Den Rest erledigen wir, selbstverständlich kostenlos. Beleuchtung: In diesem Fall wird nur der Gong aktiviert, kein Licht 131

132 Planungsbeispiele Beispiel Hauseingang mit RC-plus next horizontal 15,00m Seitenansicht Draufsicht 10,00m Wandmonatge vertikal RC-plus next 130 Planungsbeispiel 24: Hauseingang mit RC-plus next 130 Anwendungsbeschreibung: Hauseingang, Wandmontage des LUXOMAT Bewegungsmelders. Die Hausbewohner nähern sich immer auf dem schmalen Zugangsweg und sollen möglichst früh erfasst werden. Geräteeinstellungen: Nachlaufzeit: 4 Min. Helligkeit: fortgeschrittene Dämmerung (Symbol Mond dunkel ) Objektdaten: Typ: Hauseingang mit Tageslicht Montagehöhe: 2,50 bis 3,00m Beleuchtung: 1 Lichtgruppe Anschlussschaltung: Standardbetrieb Hinweis: Es ist darauf zu achten, daß die Montage der Bewegungsmelder immer seitlich zur Geh- bzw. Fahrtrichtung von Personen oder Fahrzeugen vorgenommen wird. Geht man direkt auf den Melder zu, so wird die Reichweite erheblich reduziert. Produktauflistung: 1 LUXOMAT RC-plus next

133 Abdecklamellen Produkt Abdecklamellen Art.Nr. PD2-AP/-UP -SM/-FM -AP/-EN -OB/-VZ -KNX PD2-DE -FC -FB -IB PD3N BEG92150 BEG92155 BEG92300 BEG92880 BEG92152 BEG92156 BEG92305 BEG92882 BEG92153 BEG92157 BEG92550 BEG92154 BEG92280 BEG92555 BEG92164 BEG92167 BEG92306 BEG92698 BEG92165 BEG92258 BEG92486 BEG92881 BEG92166 BEG92301 BEG92565 BEG92067 BEG92113 BEG92188 BEG92198 BEG92071 BEG92184 BEG92190 BEG92219 BEG92072 BEG92186 BEG92196 BEG92576 BEG92260 BEG36635 BEG37367 PD4N BEG92144 BEG92151 BEG92274 BEG92149 BEG92270 BEG93367 PD4-M -KNX PD9 PD9-GH BEG92140 BEG92255 BEG92485 BEG92746 BEG92142 BEG92265 BEG92488 BEG92750 BEG92143 BEG92271 BEG92507 BEG92751 BEG92147 BEG92272 BEG92530 BEG92755 etc. BEG92890 BEG92905 BEG92913 BEG92976 BEG92900 BEG92906 BEG92915 BEG92985 BEG92901 BEG92910 BEG92920 BEG92902 BEG92911 BEG92930 BEG92903 BEG92912 BEG92973 BEG92891 BEG92925 BEG92931 BEG92935 BEG92920 BEG92927 BEG92932 BEG92938 BEG92923 BEG92928 BEG92933 BEG92924 BEG92929 BEG92934 BEG92313 BEG32702 BEG33207 BEG92952 BEG92953 PD11 BEG92583 BEG92593 BEG92893 BEG38522 PICO BEG92700 BEG92712 BEG37731 Indoor 180 RC-plusNext BEG92135 BEG92616 BEG92660 BEG92666 BEG92136 BEG92621 BEG92661 BEG92667 BEG92610 BEG92622 BEG92663 BEG92668 BEG92611 BEG92623 BEG92664 BEG92892 BEG92615 BEG92650 BEG92665 BEG92066 BEG97002 BEG97013 BEG97042 BEG92894 BEG97003 BEG97021 BEG92895 BEG97011 BEG97022 BEG97001 BEG97012 BEG97023 BEG33233 BEG92294 BEG32697 LC-plus BEG91008 BEG91018 BEG91028 BEG91048 BEG32698 LC-ClickN BEG91001 BEG91021 BEG91002 BEG91022 BEG91011 BEG91012 BEG

134 Bestellnummern-Verzeichnis Bestell-Nr. Type Seite BEG10880 RC Löschglied 12, 46 BEG10882 Mini-RC-Löschglied 12, 14 BEG32697 Abdecklamellen 12, 14 BEG32698 Abdecklamellen 16 BEG32699 Abdecklamellen 15 BEG32702 Abdecklamellen 55 BEG33233 Abdeckclips 67, 70 BEG80410 AL4-130/W 81 BEG80420 AL4-130/S 81 BEG80421 Ziffernsatz 81 BEG90162 IR-SMARTHOME 89 BEG91001 LC-Click 140/W 15 BEG91002 LC-Click 200/W 15 BEG91008 LC-plus 280/W 16 BEG91018 LC-plus 280/B 16 BEG91021 LC-Click 140/S 15 BEG91022 LC-Click 200/S 15 BEG91028 LC-plus 280/S 16 BEG91048 LC-plus 280/E 16 BEG91301 ALC-B-360 SLU/W 79 BEG91305 ALC-ES Sockel/W 79 BEG91321 ALC-B-360 SLU/S 79 BEG91325 ALC-ES Sockel/S 79 BEG91351 ALC-B-360 DECO/W 79 BEG91352 ALC-B-360 DECO/S 79 BEG91400 AL1 130/W 80 BEG91401 AL1 130/B 80 BEG91402 AL1 130/S 80 BEG91812 FLC /W 86 BEG91832 FLC /S 86 BEG92000 IR-RC 12, 93 BEG92040 IR-PD4-SP 89 BEG92047 AL2-RC-plus 230 SLU/E 78 BEG92048 AL2-RC-plus Sockel/E 78 BEG92090 IR-RC-MINI 12, 93 BEG92092 IR-PD-DUO 47,92 BEG92093 IR-LC MINI 16, 90 BEG92094 LUXOMAT IR-PD-DALI 35, 89 BEG92095 IR-LC-plus 16, 89 BEG92097 IR-PD4-TRIO 51, 89 BEG92098 IR-PD-DIM-Mini 30, 89 BEG92100 IR-RC Wandhalter 12, 94 BEG92102 IR-PD4-TRIO SWI 50, 89 BEG92104 IR-PD4-TRIO-DALI 52, 89 BEG92105 IR-PD3N 22, 89 BEG92112 IR-PD-DALI-Mini 45, 89 Bestell-Nr. Type Seite BEG92113 PD2N-LTMS-DE 37 BEG92114 IR-PD-DIM-HKL 89 BEG92115 IR-PD3N-2C 89 BEG92116 IR-PD-DALI-1C 35, 89 BEG92122 IR-PD-DALI-E 89 BEG92123 IR-PD-KNX 40, 89 BEG92139 Abdeckungen IP 54 polarweiß, ähnlich RAL BEG92140 PD4-M-2C-AP 38 BEG92141 Ap-Dose, 87 x 87 x 42 mm, polarweiß 70 BEG92142 PD4-S-AP 38 BEG92143 PD4-M-2C-K-DE 43 BEG92144 PD4N-1C-AP 22 BEG92147 PD4-M-DIM-AP 40 BEG92148 PD4-M-2C-DE 39 BEG92149 PD4N-1C-DE 22 BEG92150 PD2-M-2C-AP 32 BEG92151 PD4N-1C-UP 22 BEG92152 PD2-S-AP 32, 35 BEG92153 PD2-M-DIM-AP 34 BEG92154 PD2-M-2C-11-48V-3A-AP 36 BEG92155 PD2-M-2C-UP 33 BEG92156 PD2-S-UP 33, 34 BEG92157 PD2-M-DIM-UP 34 BEG92158 PD4-M-2C-DUO-AP 47 BEG92159 IR-PD-Mini 22, 94 BEG BEG92161 FR-Sockel IP54 32, 46 BEG92163 PD4-S-UP 39, 40 BEG92164 PD2-M-2C-11-48V-3A-DE 36 BEG92165 PD2-M-2C-DE 33 BEG92166 PD2-S-DE 33, 35 BEG92167 PD2-M-DIM-DE 34 BEG92171 AP-Dose IP 54 28, 30 BEG92184 PD3N-1C-DE MICRO 21 BEG92186 PD3-1C-UP 21 BEG92188 PD3N-2C-UP 21 BEG92190 PD3-1C-AP 20 BEG92196 PD3-1C-DE 21 BEG92198 PD3N-2C-DE 21 BEG92199 Ballschutzkorb BSK 20, 53 BEG92200 IR-PDIM 30, 91 BEG92201 IR-PD9 61, 94 BEG92206 Abdeckung IP23 für PD2-DE 35, 41 BEG92215 IR-PD4-GH 89, 92 BEG92217 PD4-M-DIM-K-DE 44 BEG92218 PD4-M-DIM-K-AP 44 BEG92219 PD3N-1C-AP MICRO 20 BEG92235 Abdeckring 23, 60 BEG92236 Abdeckring 55 BEG92237 Abdeckring 24, 60 BEG92237 Abdeckring

135 Bestellnummern-Verzeichnis Bestell-Nr. Type Seite BEG92238 Abdeckring 23, 60 BEG92245 PD4-M-1C-GH-AP 46 BEG92247 PD4-M-DIM-DE 40 BEG92248 PD4-M-DIM-UP 40 BEG92251 PD4-M-2C-DUO-DE 47 BEG92252 PD4-M-2C-DUO-UP 47 BEG92254 PD4-S-DE 39, 40 BEG92255 PD4-M-2C-UP 39 BEG92258 PD2-M-DALI/DSI-DE 35 BEG92260 Abdecklamellen 20, 46 BEG92265 PD4-S-GH-AP 46 BEG92270 PD4N-1C-K-AP 22 BEG92271 PD4-M-DUO-DIM-AP 48 BEG92272 PD4-M-DUO-DIM-DE 48 BEG92273 PD4-M-DUO-DIM-UP 48 BEG92274 PD4N-1C-K-DE 22 BEG92275 PD4-M-DALI/DSI-DE 41 BEG92276 PD4-M-DUO-DALI/DSI-DE 49 BEG92279 PD4-M-DALI/DSI-AP 41 BEG92280 PD2-M-DALI/DSI-AP 35 BEG92305 PD2-M-2C-11-48V-RR-AP 36 BEG92306 PD2-M-2C-11-48V-RR-DE 36 BEG92313 Abdecklamellen 38, 43 BEG92327 Abdeckring 23, 56 BEG92328 PD4-M-DALI/DSI-C-DE 45 BEG92332 RC-LLW 89 BEG92346 Abdeckring 23, 56 BEG92373 AL2-RC-plus Sockel/W 78 BEG92381 AL2-RC-plus 130 SLU/W 78 BEG92382 AL2-RC-plus 230 SLU/W 78 BEG92386 Sockel IP54 50, 52 BEG92391 AL2-RC-plus 130 SLU/S 78 BEG92392 AL2-RC-plus 230 SLU/S 78 BEG92414 AL2-RC-plus Sockel/S 78 BEG92440 PD4-M-2C-K-AP 42 BEG92441 Wandausleger 42, 45 BEG92442 PD4-S-K-AP 42 BEG92443 PD4-M-2C-K-UP 43 BEG92444 PD4-S-K-DE 43 BEG92445 PD4-S-K-UP 43 BEG92467 Ballschutzkorb BSK 12, 52 BEG92475 IR-PD-2C 28, 91 BEG92475 IR-PD-2C 29 BEG92479 IR-PD-LD 46, 89 BEG92480 PD4-M-1C-K-PS-DE 43 BEG92485 PD4-M-1C-K-PS-AP 42 BEG92486 PD2-M-DALI/DSI-1C-DE 35 BEG92488 PD4-M-DALI/DSI-1C-DE 41 BEG92507 PD4-M-DIM-HKL-DE 40 BEG92520 IR-PD-1C 32, 91 BEG92530 PD4-M-DALI/DSI-C-AP 45 Bestell-Nr. Type Seite BEG92547 PD4-M-DIM-HKL-DE 40 BEG92550 PD2-M-1C-AP 32 BEG92555 PD2-M-1C-UP 33 BEG92565 PD2-M-1C-DE 33 BEG92575 PD4-M-1C-UP 39 BEG92580 PD4-M-1C-AP 38 BEG92583 PD11-M-1C-FLAT-DE 63 BEG92585 PD4-M-1C-DE 39 BEG92586 PD4-M-1C-K-DE 43 BEG92587 PD4-M-1C-K-AP 42 BEG92591 PD4-M-DAA4G-DE 54 BEG92593 PD11-S-FLAT-DE 63 BEG92598 FL2N-LED 84 BEG92599 FL2N-LED 84 BEG92626 FL2N-LED BEG92627 FL2N-LED BEG92628 FL3N-LED BEG92629 FL3N-LED BEG92630 Abdeckungen IP 20 polarweiß, ähnlich RAL BEG92632 Abdeckungen IP 20 cremeweiß, ähnlich RAL BEG92633 Abdeckungen IP 20 edelstahl lackiert, ähnlich RAL BEG92634 Abdeckungen IP 20 anthrazit, ähnlich RAL BEG92641 Abdeckungen IP 20 verkehrsweiß, ähnlich RAL BEG92649 IR-RC-LD 89 BEG92652 IR-PD-DALI-LD 60 BEG92660 SE Indoor 180-S-UP 67 BEG92664 Indoor 180-T-UP 66 BEG92665 Indoor 180-R-UP 66 BEG92666 SE Indoor 180-R-11-48V-3A 69 BEG92667 SE Indoor 180-R-11-48V-RR 69 BEG92668 SE Indoor 180-TR-UP 68 BEG92700 PICO-S-DE 62 BEG92702 FL3N-LED 84 BEG92703 FL3N-LED 84 BEG92712 PICO-M-1C-DE 62 BEG92721 PD4-S-DALI-DE 54 BEG92726 Adapter für Smartphone 5, 95 BEG92730 PD4-M-TRIO-DIM-AP 51 BEG92735 PD4-M-TRIO-DIM-DE 51 BEG92740 PD4-M-3C-TRIO-AP 50 BEG92745 PD4-M-3C-TRIO-DE 50 BEG92749 PD4-M-TRIO-3P-DE 53 BEG92750 PD4-M-TRIO-DALI-AP 52 BEG92751 PD4-M-TRIO-2DALI/DSI-1C-AP 52 BEG92755 PD4-M-TRIO-DALI-DE 52 BEG92756 PD4-M-TRIO-2DALI/DSI-1C-DE 52 BEG92760 PD4-M-2C-DS-DE 53 BEG92870 PD1N-M-2C-UP 29 BEG92872 PD1N-S-UP 29, 31 BEG92873 PD1N-M-DIM-UP 31 BEG92874 PD1N-M-2C-DE

136 Bestellnummern-Verzeichnis Bestell-Nr. Type Seite BEG92875 PD1N-S-DE 29, 31 BEG92876 PD1N-M-DIM-DE 31 BEG92877 PD1N-M-2C-AP 28 BEG92878 PD1N-S-AP 28, 30 BEG92879 PD1N-M-DIM-AP 30 BEG92880 PD2-KNX-AP weiß 9, 34 BEG92881 PD2-KNX-DE weiß 9, 34 BEG92882 PD2-KNX-UP weiß 9, 34 BEG92883 PD4-KNX-AP weiß 9, 40 BEG92884 PD4-KNX-DE weiß 9, 40 BEG92885 PD4-KNX-UP weiß 9, 40 BEG92886 PD4-KNX-K-AP weiß 9, 40 BEG92887 PD4-KNX-K-DE weiß 9, 44 BEG92888 PD4-KNX-K-UP weiß 9, 44 BEG92889 PD4-KNX-GH-AP weiß 9, 46 BEG92890 PD9-KNX-DE weiß 9, 56 BEG92891 PD9-KNX-GH-DE weiß 9, 59 BEG92892 SE-Indoor 180-DIM-KNX-UP 9, 67 BEG92893 PD11-KNX-FLAT-DE weiß 9, 63 BEG92894 RC-plus 230 next weiß 9, 13 BEG92895 RC-plus 230 next schwarz 9, 13 BEG92900 PD9-M-1C-DE 55 BEG92902 PD9-1C-DE 23 BEG92903 PD9-1C-DE 23 BEG92905 PD9-S-DE 55, 57 BEG92910 PD9-M-DIM-DE 56 BEG92912 PD9-M-1C-SDB-IP65-DE 61 BEG92915 PD9-S-SDB-DE 61 BEG92917 PD9-DIGI-DE 23 BEG92920 PD9-M-DALI/DSI-DE 57 BEG92923 PD9-M-1C-GH-DE 58 BEG92924 PD9-M-DIM-GH-DE 59 BEG92928 PD9-S-GH-DE 58, 59 BEG92931 PD9-M-1C-SBD-IP65-GH-DE 61 BEG92933 PD9-S-SDB-GH-DE 61 BEG92934 PD9-1C-GH-DE 23 BEG92938 PD9-M-DALI/DSI-GH-DE 60 BEG92973 PD9-M-DIM-HKL 56 BEG92976 PD9-M-1C+HKL-DE 55 BEG92985 PD9-1C-12-48V-DE 24 Bestell-Nr. Type Seite BEG94106 SG Frankfurt 76 BEG94108 SG Hamburg 77 BEG94110 SG Essen 77 BEG94111 SG LT/Paris/W 76 BEG94112 SG LT/Paris/S 76 BEG94113 SG OP/Wien 77 BEG94325 Indoor 140-L 71 BEG94340 Abdeckung IP20 71 BEG94341 Abdeckung IP20 71 BEG94342 Abdeckung IP20 71 BEG94343 Abdeckung IP20 71 BEG94344 Abdeckung IP20 71 BEG94401 HF-MD1-UP 25 BEG94402 HF-MD2-AP 25 BEG94417 HF-MD1-ESL 25 BEG94431 HF-H-MD1 Standard 25 BEG97001 RC-plus 130 next/w 12 BEG97002 RC-plus 230 next/w 13 BEG97003 RC-plus 280 next/w 14 BEG97004 RC-plus Sockel/W 12, 14 BEG97011 RC-plus 130 next/b 12 BEG97012 RC-plus 230 next/b 13 BEG97013 RC-plus 280 next/b 14 BEG97014 RC-plus Sockel/B 12, 14 BEG97021 RC-plus 130 next/s 12 BEG97022 RC-plus 230 next/s 13 BEG97023 RC-plus 280 next/s 14 BEG97024 RC-plus Sockel/S 12, 14 BEG97042 RC-plus 230 next/e 13 BEG97043 RC-plus Sockel/E Zwischenringe ARSYS polarweiß Zwischenringe K.1/K.5 weiß Zwischenringe K.1/K.5 edelstahl, lackiert Zwischenringe K.1/K.5 polarweiß Zwischenringe ARSYS edelstahl, lackiert Zwischenringe S.1, B.1, B.3, B.7 alu, matt Zwischenringe S.1, B.1, B.3, B.7 anthrazit, matt Zwischenringe S.1, B.1, B.3, B.7 Glas polarweiß, matt 70 BEG93101 portable/r 87 BEG93102 Wandhalter 87 BEG93103 Filtersortiment 87 BEG94100 SG CR/Kristall 77 BEG94101 SG CR/Oslo 77 BEG94102 SG DN/Brüssel/W 76 BEG94103 SG DN/Brüssel/S 76 BEG94104 SG Nürnberg 76 BEG94105 SG Stuttgart

137 Notizen 137

138 Notizen 138

139 SiBLiK Gebäudetechnik Berker KNX Theben Elsner Divus Designschalter, Funksysteme, KNX, Beschattungssteuerung, Multimediatechnik Tastsensorik, Aktorik, Visualisierung, Multimedia/Audio Bewegungsmelder, Präsenzmelder, Hochfrequenzmelder, KNX Zeitschaltuhren, Dämmerungsschalter, Treppenhausautomaten, Heizung-Klima-Lüftung, KNX KNX, Wettersensorik, Wintergarten- und Beschattungssteuerungen Touchpanels, Spiegelpanels, KNX Installationstechnik Kaiser Mennekes Spelsberg Agro VIP Kleinhuis Maico Hohlwand, Betonbau, Unterputz, Leuchteneinbaugehäuse, Brand-, Strahlen- und Schallschutzdosen CEE-Steckvorrichtungen, CEE-Kombinationen, Erdkabel-Übergangskästen, Sondersteckvorrichtungen Verbindungsdosen, Automateneinbaugehäuse, Funktionserhaltsdosen, Kanaldosen Kabelverschraubungen Kunststoff, Messing, EMV, Ex Spannungsprüfer, Einziehsysteme, Kabelbinder, Technik-Sprays, Kabel- und Schlauchaufroller Hauptleitungsklemmen, Erdung und Blitzschutz, Befestigungsmaterial, Klemmen Kleinraumventilatoren, Industrieventilatoren, explosionsgeschützte Ventilatoren Erneuerbare Energien Photovoltaik Photovoltaik Komplettsysteme Wärmepumpen, KWL, Klima Wärmepumpen, Kontrollierte Wohnraumlüftungen, Klimageräte Aerex Lüftungsgeräte, Maico Kleinraumventilatoren, Industrieventilatoren, explosionsgeschützte Ventilatoren Remko Wärmepumpen, Raumklimageräte-Klimasysteme Lichttechnik Osmont Insta Lumoluce Eyeleds Beghelli/ Schuch Sirena Wandleuchten, Deckenleuchten, Pendelleuchten, LED-Leuchten, Sensorleuchten, LED-Innen- und Außenleuchten, Lichtsteuerungen, Handlaufsteuerungen, Trafos LED-Downlights-, Bürobeleuchtung-, Spots-, Stromschienenleuchten-, Treiber LED-Boden- und Außenleuchten Rettungszeichenleuchten, Sicherheitsleuchten,Notleuchten Ex-Leuchten, Feuchtraumleuchten, Industrieleuchten, Notleuchten, Außenleuchten Optische/Akustische Signalgeräte, Signalsäulen, Flugsicherungsleuchten, ATEX Signalgeräte Kommunikation Fermax Elcom Grothe Rutenbeck WHD Audio- u. Videosprechanlagen, Sprechanlagen-Sets, IP Sprechanlagen, Zutrittsysteme und Türöffner Audio- u. Videosprechanlagen, IP Sprechanl., Türstationen, Modul-Türstation Edelstahl, Briefkästen Gongs, Funkgongs, Läutwerke, Hupen, Transformatoren Datentechnik, IP Telefonwählgeräte, Telefontechnik, Telefunktion, Multimedia Anschlussdosen Musik- und Multiroomsystme, Lautsprecher, Elektroakustik Industrie Mennekes CEE-Steckvorrichtungen, CEE-Kombinationen, Erdkabel-Übergangskästen, Sondersteckvorrichtungen Spelsberg Customizing, Industrie-Leer-, Aluium- und Reihenklemmengehäuse, Funktionserhaltsdosen Agro Kabelverschraubungen Kunststoff, Messing, EMV, Ex, Sonderlösungen Norres Metall- und Kunststoffschutzschläuche Sirena Optische/Akustische Signalgeräte, Signalsäulen, Flugsicherungsleuchten, ATEX Signalgeräte Schuch Ex-Leuchten, Feuchtraumleuchten, Industrieleuchten, Notleuchten, Außenleuchten Theben Zeitschaltuhren, Dämmerungsschalter, Treppenhausautomaten, Heizung-Klima-Lüftung, KNX Berker Industrie Schaltersysteme für Möbeleinbau, Geräteschalter, Einbau-Steckdosen WHD Musik- und Multiroomsystme, Lautsprecher, Elektroakustik Maico Kleinraumventilatoren, Industrieventilatoren, explosionsgeschützte Ventilatoren Industrie Ergänzungsprodukte Spannungsprüfer, Einziehsysteme, Kabelbinder, Technik-Sprays, Kabel- und Schlauchaufroller

/ Home / Produkte / Bewegungsmelder / Innen - Decken-Melder MD/MDE Serie / MD 360/8 MD 360/8 Bestellnummer: EM10055324 Konformitätserklärung Bedienungsanleitung Decken-Bewegungsmelder mit 360 Erfassungsbereich

Mehr

Mini-Melder Serie PD-C/MD-C Die Melder für alle Anwendungen!

Mini-Melder Serie PD-C/MD-C Die Melder für alle Anwendungen! Mini-Melder Serie PD-C/MD-C Die Melder für alle Anwendungen! einfach besser die Mini-Melder für alle Anwendungen! Ob Präsenz- oder Bewegungsmelder, als Deckeneinbau- oder Wandeinbaumontage die Mini-Melder

Mehr

Wir lassen Sie nicht im Dunkeln stehen BEWEGUNGSMELDER UND DÄMMERUNGSSCHALTER

Wir lassen Sie nicht im Dunkeln stehen BEWEGUNGSMELDER UND DÄMMERUNGSSCHALTER LICHTSYSTEME Wir lassen Sie nicht im Dunkeln stehen BEWEGUNGSMELDER UND DÄMMERUNGSSCHALTER BEWEGUNGSMELDER Artikelnummer 018600 018501 018402 016835 Bezeichnung VISION 360 (Silber) VISION 360 (Weiß) VISION

Mehr

LUXOMAT Planungsbeispiele für Elektroinstallateure und Planer

LUXOMAT Planungsbeispiele für Elektroinstallateure und Planer B.E.G. LUXOMAT LUXOMAT für Elektroinstallateure und Planer Index Nutzen Sie die Erfahrung der B.E.G. für eine erfolgreiche Planung und einen reibungslosen Einsatz der LUXOMAT - Bewegungsmelder. Wir helfen

Mehr

1. Grundlegende Sicherheitshinweise

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 309565 02 D LED-Strahler mit Bewegungsmelder LUXA 2-1 LED 8W WH 20971 LUXA 2-1 LED 8W BK 20972 LUXA 2-1 LED 16W WH 20973 LUXA 2-1 LED 16W BK 20974 LUXA 2-1 LED 8W W WH 20951 LUXA 2-1 LED 8W W BK 20952

Mehr

Planungsbeispiel Grossraumbüro A-Serie

Planungsbeispiel Grossraumbüro A-Serie 1104002102/02.08 Theben HTS AG Planungsbeispiel Grossraumbüro A-Serie Raumgrösse:25m x 14m, Montagehöhe: 3m melder A-Serie ECO-IR 360A quadratischer Erfassungsbereich für große Räume vollautomatische steuerung

Mehr

Vorwort. Energieeinsparung mit Sensor. Energieeinsparung mit Leuchtmittel 30% 58% 30% Energieeinsparung mit Leuchtmittel Klasse A-C (C-Klasse = 30%)

Vorwort. Energieeinsparung mit Sensor. Energieeinsparung mit Leuchtmittel 30% 58% 30% Energieeinsparung mit Leuchtmittel Klasse A-C (C-Klasse = 30%) Energieeffizienz Vorwort Die Firma M.Züblin AG fabriziert eine neue Serie von erstklassigen Sensor - leuchten, die in verschiedenen Designs erhältlich sind. Im Aussenbereich wirken die modernen Lichtsysteme

Mehr

Eine intelligente Lösung. STEINEL Sensoren und KNX im perfekten Zusammenspiel.

Eine intelligente Lösung. STEINEL Sensoren und KNX im perfekten Zusammenspiel. Eine intelligente Lösung STEINEL Sensoren und KNX im perfekten Zusammenspiel. Die Präzision und Funktionalität von STEINEL Meldern perfektio nieren die Idee der KNX Gebäudeautomation. STEINEL Melder verfügen

Mehr

Bewegungsmelder IP55

Bewegungsmelder IP55 IP55 für j dank Schutzklasse IP55 Sei es bei Einfahrten, Unterführungen, Garagen oder für die Wegbeleuchtung bis zum Hauseingang, die neuen Melder der Schutzklasse IP55 sorgen für Komfort und Sicherheit

Mehr

Wächter 180/10 reinweiß Bestell-Nr.: grau / braun Bestell-Nr.:

Wächter 180/10 reinweiß Bestell-Nr.: grau / braun Bestell-Nr.: Wächter 180/10 reinweiß Bestell-Nr.: 0350 02 grau / braun Bestell-Nr.: 0350 10 Gerät und Funktion Der Wächter 180/10 ist ein passiver Infrarot-Bewegungsmelder mit 20 m-halbkreiserfassung. Schaltet automatisch

Mehr

LEUCHTEN UND DÄMMERUNGSSCHALTER

LEUCHTEN UND DÄMMERUNGSSCHALTER . LUXOMAT KATALOG LEUCHTEN UND DÄMMERUNGSSCHALTER INNENLEUCHTEN www.beg-luxomat.com AUSSENSTRAHLER AUSSENLEUCHTEN DÄMMERUNGSSCHALTER / KONSTANTLICHTREGLER Bewegungsgesteuert Lichtorientiert Energiesparend

Mehr

BELEUCHTUNG DIE AKZENTE SETZT. Automatic-Leuchten Leuchten Automatic-Strahler

BELEUCHTUNG DIE AKZENTE SETZT. Automatic-Leuchten Leuchten Automatic-Strahler BELEUCHTUNG DIE AKZENTE SETZT Automatic-Leuchten Leuchten Automatic-Strahler Automatic-Leuchten SICHERHEIT MIT REIZVOLLEN AKZENTEN Modernste Bewegungsmelder-Technik und ein integrierter Dämmerungsschalter

Mehr

HF-Blanco. HF-Deko 30% 58% Nennspannung: 230 Volt / 50 Hz. Frequenzbereich: 5,8 GHz. Zeitregler: ca. 8 Sek.-12 Min. Temperatur: -10 bis +55

HF-Blanco. HF-Deko 30% 58% Nennspannung: 230 Volt / 50 Hz. Frequenzbereich: 5,8 GHz. Zeitregler: ca. 8 Sek.-12 Min. Temperatur: -10 bis +55 Vorwort HF-Deko HF-Blanco Blanco 60 W Die Firma M.Züblin AG fabriziert eine neue Serie von erstklassigen Sensorleuchten, die in verschiedenen Designs erhältlich sind. Im Aussenbereich wirken die modernen

Mehr

Bedienungsanleitung Bewegungsmelder MZ 2000 / 3000 MZ 2001 / 3001

Bedienungsanleitung Bewegungsmelder MZ 2000 / 3000 MZ 2001 / 3001 Bedienungsanleitung Bewegungsmelder MZ 2000 / 3000 MZ 2001 / 3001 Mode d emploi. Détecteur de mouvements MZ 2000 / 3000 MZ 2001 / 3001 Wichtige Hinweise -Bevor Sie mit der Installation des Bewegungsmelders

Mehr

Präsenz- und Bewegungsmelder

Präsenz- und Bewegungsmelder Präsenz- und Bewegungsmelder ONLINE EINKAUFEN! Im Büro und unterwegs mit der LiVE Phone App Der schnellste Weg zur Verfügbarkeitsinformation: www.schrack.at/shop www.schrack.at ENERGIE INDUSTRIE GEBÄUDE

Mehr

Unterschied zwischen einem Bewegungs- und einem Präsenzmelder

Unterschied zwischen einem Bewegungs- und einem Präsenzmelder LUXOMAT Unterschied zwischen einem Bewegungs- und einem Präsenzmelder Ein Bewegungsmelder schaltet die Helligkeitsmessung aus, sobald er das Licht einschaltet. Nach dem Ausschalten wird die Helligkeitsmessung

Mehr

Bedienungsanleitung Swiss Garde 360 Präsenz UP

Bedienungsanleitung Swiss Garde 360 Präsenz UP Bedienungsanleitung Swiss Garde 360 Präsenz UP Mode d emploi. Swiss Garde 360 Présence UP Wichtige Hinweise -Bevor Sie mit der Installation des Präsenzmelders beginnen, vergewissern Sie sich (mit Spannungsprüfer),

Mehr

Bedienungsanleitung Präsenzmelder Swiss Garde 360 Präsenz Mini

Bedienungsanleitung Präsenzmelder Swiss Garde 360 Präsenz Mini Bedienungsanleitung Präsenzmelder Swiss Garde 360 Präsenz Mini Erhältliches Zubehör : optional: 3-Tasten Fernbedienung benötigt um Einstellungen vorzunehmen: Mode d emploi. Détecteur de présence Swiss

Mehr

Präsenz- und bewegungsmelder DE

Präsenz- und bewegungsmelder DE Präsenz- und bewegungsmelder DE SERIE PD-CE UND MD-CE PRÄSENZ-UND BEWEGUNGSMELDER SERIE PD-CE UND MD-CE DIE NEUEN DECKENEINBAUMELDER PD-CE UND MD-CE: SPITZENLEISTUNG IN DEZENTEM DESIGN. VERSTECKTE HELDEN

Mehr

Effizient und intelligent

Effizient und intelligent Energiesparen mit System Effizient und intelligent Argus Präsenzmelder Energiekosten im Griff Steigende Energiekosten und wachsendes Umweltbewusstsein im modernen Gebäudemanagement fordern heute mehr denn

Mehr

Bedienungsanleitung Bewegungsmelder. Swiss Garde 180 Do

Bedienungsanleitung Bewegungsmelder. Swiss Garde 180 Do Bedienungsanleitung Bewegungsmelder Swiss Garde 180 Do Wichtige Hinweise -Bevor Sie mit der Installation des Melders beginnen, vergewissern Sie sich (mit Spannungsprüfer), ob die 230 Volt Netzzuleitung

Mehr

Lichtregelung eines 3 Personen Büros

Lichtregelung eines 3 Personen Büros Lichtregelung eines 3 Personen Büros Lichtmanagementsystem LiveLink mit DALI Betriebsgeräten und externem Sensor im Use Case Großes Büro. Tageslichtabhängige Steuerung von einer Leuchtengruppe Anwesenheitsüberwachung

Mehr

ARGUS PRÄSENZMELDER ARGUS PRÄSENZ

ARGUS PRÄSENZMELDER ARGUS PRÄSENZ ARGUS PRÄSENZ ARGUS Präsenz ARGUS Präsenz mit IR-Empfänger und für Nebenstellenbetätigung Art.-Nr. 550590 (polarweiß) Art.-Nr. 55059 (polarweiß) Funktion An die Decke eines Raumes montiert, erfasst ARGUS

Mehr

deutsch (CH) PlanoCentro LON

deutsch (CH) PlanoCentro LON deutsch (CH) LON SYSTEME Der neue thebenhts LON sorgt mit seinen drei gerichteten Lichtmessungen für eine optimale Ausnutzung des Tageslichts und damit für maximale Energieeinsparung. 12 LONMARK Objekte

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Licht-Management Automatik-Schalter Standard 2,20 m. Art.-Nr.: AS Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Licht-Management Automatik-Schalter Standard 2,20 m. Art.-Nr.: AS Bedienungsanleitung Art.-Nr.: AS..1280.. Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät,

Mehr

DALI Sensoren von OSRAM Verwendbar an unterschiedlichen Lichtsteuersystemen

DALI Sensoren von OSRAM Verwendbar an unterschiedlichen Lichtsteuersystemen www.osram.com DALI Sensoren von OSRAM Verwendbar an unterschiedlichen Lichtsteuersystemen Stand Mai 2015 OSRAM DALI Sensorik Anwendungsbeispiele Lagerbereiche / Industriehallen DALI HIGHBAY ADAPTER + HIGHBAY

Mehr

Bewegungsmelder IP55 PR150H-D

Bewegungsmelder IP55 PR150H-D IP55 PR150H-D für jede Witterung dank Schutzklasse IP55 Sei es bei Einfahrten, Unterführungen, Garagen oder für die Wegbeleuchtung bis zum Hauseingang, die neuen Melder der Schutzklasse IP55 sorgen für

Mehr

ARGUS UNTERPUTZ-BEWEGUNGSMELDER KOMFORT UND SICHERHEIT AUF SCHRITT UND TRITT

ARGUS UNTERPUTZ-BEWEGUNGSMELDER KOMFORT UND SICHERHEIT AUF SCHRITT UND TRITT ARGUS UNERPUZ-BEWEGUNGSMELDER KOMFOR UND SICHERHEI AUF SCHRI UND RI www.merten.de ARGUS Unterputz- Der ARGUS Innenbewegungsmelder lässt niemanden im Dunkeln stehen und spart gleichzeitig Energie: So können

Mehr

24V version. Bedienungsanleitung Bewegungsmelder. SG 3100 IR Montage auf Abdeckplatte an Wand oder Decke P-IR Handsender

24V version. Bedienungsanleitung Bewegungsmelder. SG 3100 IR Montage auf Abdeckplatte an Wand oder Decke P-IR Handsender Bedienungsanleitung Bewegungsmelder 24V version erhältliches Zubehör SG 3100 IR Montage auf Abdeckplatte an Wand oder Decke P-IR Handsender SG 3100 IR AP Montage an Wand oder Decke 3-Tasten Handsender

Mehr

PM/A x.y.1.1-präsenzmelder KNX Einführung. ABB Group 3 September, 2014 Slide 1

PM/A x.y.1.1-präsenzmelder KNX Einführung. ABB Group 3 September, 2014 Slide 1 PM/A x.y.1.1-präsenzmelder KNX Einführung ABB Group 3 September, 2014 Slide 1 Zielesetzung Motivation Konstant wachsender Markt Kundenforderung nach kleineren Präsenzmeldern Antwort auf gegenwärtige Wettbewerbssituation

Mehr

Highlights. Clever mit SMARTHOME nachrüsten 2012/1. Bewegungs- und Präsenzmelder. Leuchten und Dämmerungsschalter.

Highlights. Clever mit SMARTHOME nachrüsten 2012/1.  Bewegungs- und Präsenzmelder. Leuchten und Dämmerungsschalter. Highlights 2012/1 www.beg-luxomat.com Clever mit SMARTHOME nachrüsten Bewegungs- und Präsenzmelder Leuchten und Dämmerungsschalter V-Boxen SMARTHOME KNX Zeitschaltuhren SAFETYLUX Seite 4-5 Einfach bequem

Mehr

Bewe- gungsmelder 420

Bewe- gungsmelder 420 420 Komfort und Sicherheit auf Schritt und ritt Argus Unterputz Nie wieder im Dunkeln tappen. Denn mit den neuen Argus PlusLink n schaltet das Licht automatisch ein, sobald eine Person in den Erfassungsbereich

Mehr

1. Konfigurations-Funktionen innerhalb des Programmiermodus

1. Konfigurations-Funktionen innerhalb des Programmiermodus DALIeco Ergänzende Hinweise zur Inbetriebnahme 1. Konfigurations-Funktionen innerhalb des Programmiermodus... 1 1.1. Switch Off Delay... 2 1.2. Stand-by Level... 2 1.3. Stand-by Time... 2 1.4. Lichtsensor...

Mehr

Serie 18 - Bewegungsmelder 10 A

Serie 18 - Bewegungsmelder 10 A Infrarot Bewegungsmelder Erkannt werden nur Bewegungen, die von körperwarmen Objekten wie Menschen und Tieren ausgehen und nicht von sich bewegenden Bäumen Kleine Abmessungen Integrierte Einstellung für

Mehr

Taschenkatalog 2015/2016 für Elektroinstallateure und Planer

Taschenkatalog 2015/2016 für Elektroinstallateure und Planer B.E.G. Vertrieb Schweiz Swisslux Taschenkatalog 2015/2016 Taschenkatalog 2015/2016 für Elektroinstallateure und Planer Intelligente Beleuchtungstechnik Swisslux AG Industriestrasse 8 8618 Oetwil am See

Mehr

Bewegungsmelder. Busch-Wächter MasterLINE

Bewegungsmelder. Busch-Wächter MasterLINE Bewegungsmelder MasterLINE Diese innovativen und hochwertigen optischen Bewegungsmelder machen das Leben einfach komfortabler. Sie sind wachsam, hilfreich, effizient. Und managen automatisch viele Aufgaben

Mehr

(2) (3) (6) Bild 1: Geräteaufbau

(2) (3) (6) Bild 1: Geräteaufbau KNX Wächter-Modul Komfort Best.-Nr.: 7524 20 60 Bedienungsanleitung 1. Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft gemäß den einschlägigen Installationsnormen,

Mehr

An Ihnen kommt keiner unbemerkt vorbei! Bewegungsmelder

An Ihnen kommt keiner unbemerkt vorbei! Bewegungsmelder An Ihnen kommt keiner unbemerkt vorbei! 410 Für besten Rundumschutz Argus Aufputz Für Aufputz- sprechen viele Argumente. So sorgen sie z.b. im Außenbereich nicht nur für ausreichende Beleuchtung überall

Mehr

Bedienungsanleitung. MD 180i/16 BASIC EB MD 180i/16 BASIC CH EB

Bedienungsanleitung. MD 180i/16 BASIC EB MD 180i/16 BASIC CH EB MA00564900 07/2015 Bedienungsanleitung EB10430459 EB10430602 ESYLUX GmbH An der Strusbek 40 22926 Ahrensburg Germany info@esylux.com www.esylux.com 1 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 3 2 Sicherheitshinweise

Mehr

PDRC416FR-KNX KNX SCHALTAKTOR 4FACH 16A REG

PDRC416FR-KNX KNX SCHALTAKTOR 4FACH 16A REG Installations-Anleitung Schaltaktoren Sicherheitshinweise Einbau, Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Gefahr durch elektrischen Schlag. Bei der Installation

Mehr

EPV. Anbindung EPV Präsenzmelder an Loxone Miniserver. Schaltplan. Bewegungssignal an den digitalen Eingang anschließen

EPV. Anbindung EPV Präsenzmelder an Loxone Miniserver. Schaltplan. Bewegungssignal an den digitalen Eingang anschließen Schaltplan Bewegungssignal an den digitalen Eingang anschließen Bewegungssignal an den digitalen Eingang anschließen Verbinden Sie das Bewegungssignal des Melders (Pin 6) mit einen der digitalen Eingänge

Mehr

Energieverbrauch intelligent reduzieren TALIS

Energieverbrauch intelligent reduzieren TALIS Energieverbrauch intelligent reduzieren TALIS DER MARKT. Intelligent Die Bewegungs- und Präsenzmelder talis aus dem Hause Grässlin steuern Beleuchtung, indem sie die Anwesenheit von Personen in einem Raum

Mehr

! Erhöhte Feldschärfe. ! Resistent gegen Umwelteinflüsse. ! Haltewinkel im Lieferumfang

! Erhöhte Feldschärfe. ! Resistent gegen Umwelteinflüsse. ! Haltewinkel im Lieferumfang Radar-Bewegungsmelder mit Klemmraum! Mikroprozessor gesteuerter Radar- Bewegungsmelder speziell für den Außen-/Torbereich! Fahrzeug- und Personendetektion selektierbar! Erkennung der Bewegungsrichtung!

Mehr

Bedienungsanleitung Melder mit IR Fernbedienungs- und Programmierfunktion.

Bedienungsanleitung Melder mit IR Fernbedienungs- und Programmierfunktion. Bedienungsanleitung Melder mit IR Fernbedienungs- und Programmierfunktion. erhältliches Zubehör Swiss Garde 360 Präsenz EB 16m Accessoires disponible Wichtige Hinweise -Arbeiten am Stromnetz dürfen nur

Mehr

System 2000 REG Treppenlichtautomat, Impuls-Einsatz. 1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau

System 2000 REG Treppenlichtautomat, Impuls-Einsatz. 1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau REG Treppenlichtautomat Best.-Nr. : 0821 00 Impuls-Einsatz Best.-Nr. : 0336 00 Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. BLC BLC Zeitschalter REG und Einsatz für Treppenhauslicht

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. BLC BLC Zeitschalter REG und Einsatz für Treppenhauslicht BLC Einsatz für Zeitschalter Best.-Nr. : 2934 10 BLC Zeitschalter REG für Treppenhauslicht Best.-Nr. : 163 01 Bedienungs- und Montageanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte

Mehr

Bedienungsanleitung Bewegungsmelder Swiss Garde 3100IR / 2100IR mit Programmierfunktion. SG 2100 IR Wandmontage

Bedienungsanleitung Bewegungsmelder Swiss Garde 3100IR / 2100IR mit Programmierfunktion. SG 2100 IR Wandmontage Bedienungsanleitung Bewegungsmelder Swiss Garde 3100IR / 2100IR mit Programmierfunktion SG 2100 IR Wandmontage erhältliches Zubehör SG 3100 IR Montage auf Abdeckplatte an Wand oder Decke P-IR Handsender

Mehr

Bedienungsanleitung Bewegungsmelder mit IR Fernbedienungs- und Programmierfunktion. 290 IR

Bedienungsanleitung Bewegungsmelder mit IR Fernbedienungs- und Programmierfunktion. 290 IR Bedienungsanleitung Bewegungsmelder mit IR Fernbedienungs- und Programmierfunktion. 290 IR erhältliches Zubehör 200 IR Accessoires disponible Mode d emploi. Détecteur de mouvement télécommandable et télé

Mehr

System-Leistungsteil REG 1-Kanal. System-Leistungsteil REG 2-Kanal

System-Leistungsteil REG 1-Kanal. System-Leistungsteil REG 2-Kanal Wächter System-Leistungsteil REG 1-Kanal Bestell-Nr.: 0850 00 Wächter System-Leistungsteil REG 2-Kanal Bestell-Nr.: 0851 00 Funktionsprinzip Das System-Leistungsteil REG 1kanalig und das System-Leistungsteil

Mehr

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss Installationsanleitung PIR-Bewegungsmelder (311) Der 311 PIR-Bewegungsmelder ist ein kompakter Deckeneinbausensor zum Aufbau anwesenheitsabhängiger Steuerungen im DALI-System. Mit dem Sensor 311 können

Mehr

basicdim DGC PROGRAMMER

basicdim DGC PROGRAMMER Einstellung Parameter Mit dem basicdim DGC Programmer können Einstellungen am basicdim DGC vorgenommen werden. Folgende Parameter stehen zur Verfügung: 1. Grundfunktionen I HINWEIS Wird das basicdim DGC

Mehr

Bedienungsanleitung. MD-FLAT 360i/8 RW EP MD-FLAT 360i/8 SW EP

Bedienungsanleitung. MD-FLAT 360i/8 RW EP MD-FLAT 360i/8 SW EP MA00744000 08/2015 Bedienungsanleitung EP10427886 EP10427893 ESYLUX GmbH An der Strusbek 40 22926 Ahrensburg Germany info@esylux.com www.esylux.com 1 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 3 2 Sicherheitshinweise

Mehr

luxcontrol-lichtsteuerungen Sensoren smartswitch 5DP 14f Automatisches Schalten abhängig von Anwesenheit und Lichtwert

luxcontrol-lichtsteuerungen Sensoren smartswitch 5DP 14f Automatisches Schalten abhängig von Anwesenheit und Lichtwert smartswitch 5DP 14f Automatisches Schalten abhängig von Anwesenheit und Lichtwert Produktbeschreibung Bewegungsmelder für den Leuchteneinbau Zum automatischen Ein- und Ausschalten von Leuchten mit elektronischen

Mehr

Lichtregelung eines 2 Personen Büros

Lichtregelung eines 2 Personen Büros Lichtregelung eines 2 Personen Büros Lichtmanagementsystem LiveLink mit DALI Betriebsgeräten und Leuchteneinbausensor im Use Case Kleines Büro. Tageslichtabhängige Steuerung von einer Leuchtengruppe Anwesenheitsüberwachung

Mehr

Mode d emploi. Détecteur de mouvement télécommandable et télé programmable.

Mode d emploi. Détecteur de mouvement télécommandable et télé programmable. Bedienungsanleitung Bewegungsmelder mit IR Fernbedienungs- und Programmierfunktion. 360WM IR erhältliches Zubehör Accessoires disponible Mode d emploi. Détecteur de mouvement télécommandable et télé programmable.

Mehr

PD1. Montage- und Bedienungsanleitung für BEG-Präsenzmelder PD1 DE UP. Bild 1

PD1. Montage- und Bedienungsanleitung für BEG-Präsenzmelder PD1 DE UP. Bild 1 PD1 Montage- und Bedienungsanleitung für BEG-Präsenzmelder PD1 Bild 1 AP Präsenzmeldern, wie z.b. in großen Bürogebäuden zum Einsatz kommt. Im Unterschied zu den bisher dominierenden Außenbewegungsmeldern

Mehr

STEINEL HF-Sensoren. Eine überlegene Technologie.

STEINEL HF-Sensoren. Eine überlegene Technologie. STEINEL HF-Sensoren. Eine überlegene Technologie. Jetzt informieren und die vielen Vorteile von Hochfrequenzgegenüber herkömmlichen PIR-Systemen erfahren. Gang (Dual HF) Treppenhaus (HF 3600) WC (HF 360)

Mehr

Lichtregelung eines 23m Flures

Lichtregelung eines 23m Flures Lichtregelung eines 23m Flures Lichtmanagementsystem LiveLink mit DALI Betriebsgeräten und externen Sensoren im Use Case Flur. Tageslichtabhängige Steuerung von einer Leuchtengruppe Anwesenheitsüberwachung

Mehr

Bedienungsanleitung. Decken-Automatik-Wächter

Bedienungsanleitung. Decken-Automatik-Wächter Bedienungsanleitung 1. Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet. Je nach verwendeten Schalt- oder

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Automatik-Wächter 70. Art.-Nr.: W 70 WW Art.-Nr.: W 70 AN. Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Automatik-Wächter 70. Art.-Nr.: W 70 WW Art.-Nr.: W 70 AN. Bedienungsanleitung Automatik-Wächter 70 Art.-Nr.: W 70 WW Automatik-Wächter 70 Art.-Nr.: W 70 AN Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.

Mehr

Swiss Garde MZ Weltneuheit. Bidirektional und interaktiv

Swiss Garde MZ Weltneuheit. Bidirektional und interaktiv Weltneuheit Swiss Garde MZ 5000 Bidirektional und interaktiv Jetzt erhalten Sie Informationen von Ihrem Bewegungsmelder. Für mehr Komfort und Sicherheit! Swiss Garde MZ 5000 für Schutz, Komfort und Stromersparnis

Mehr

Eltako RS485-Bus-Dimmaktor Konstantlichtregler FKR12UD-12V DC

Eltako RS485-Bus-Dimmaktor Konstantlichtregler FKR12UD-12V DC Eltako RS485-Bus-Dimmaktor Konstantlichtregler FKR12UD-12V DC Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6509349 EAN 4010312300961 Hersteller Eltako Hersteller-ArtNr 30100815 Hersteller-Typ FKR12UD-12V DC

Mehr

Tectiv 220 Gebrauchsanweisung

Tectiv 220 Gebrauchsanweisung D Tectiv 220 Gebrauchsanweisung Mit Teach-in: Übernimmt auf Tastendruck die aktuelle Helligkeit als Schaltschwelle. 1 An. Aus. Ganz von selbst. Der Gira Tectiv 220 reagiert auf Bewegung. Sobald jemand

Mehr

System 2000 Impuls-Einsatz Gebrauchsanweisung

System 2000 Impuls-Einsatz Gebrauchsanweisung Bestell-Nr.: 0336 00 Bestell-Nr.: 0829 00 Funktion Der dient, in Verbindung mit dem en, zur Installation oder der Nachrüstung von Automatikschalter-Aufsätzen oder Präsenzmelder Komfort-Aufsätzen in Treppenlicht-

Mehr

Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer

Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer EPA uxwächter Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer 1 uxwächter W1, W2, W5-Clip und WS180 Master- und Slave- Version 2 uxwächter W3-1C, W4-1C und W3-DE-2C 3 uxwächter W4-FS, W4-DUO, W4-DUO-DIM

Mehr

Komfortabel und effizient Licht schalten Sidus Komfortschalter

Komfortabel und effizient Licht schalten Sidus Komfortschalter Komfortabel und effizient icht schalten Sidus Komfortschalter Der erste Schalter mit vier Komfortstufen icht auf einfache Weise Sie haben keine Hände frei, um das icht einzuschalten? Sie stehen nach abgelaufener

Mehr

Bedienungsanleitung Bewegungsmelder 360 IR mit grossem Erfassungsbereich und IR-Fernbedienungsund Programmierfunktion

Bedienungsanleitung Bewegungsmelder 360 IR mit grossem Erfassungsbereich und IR-Fernbedienungsund Programmierfunktion Bedienungsanleitung Bewegungsmelder 360 IR mit grossem Erfassungsbereich und IR-Fernbedienungsund Programmierfunktion erhältliches Zubehör Accessoires disponible Mode d emploi. Détecteur de mouvement 360

Mehr

LED Deckenleuchte mit Bewegungssensor

LED Deckenleuchte mit Bewegungssensor 1 Produkteigenschaften 1. Super helle SMD5630 LED als Lichtquellen, hoher Wirkungsgrad, Energie sparend, umweltfreundlich 2. Seitlich abstrahlendes Design mit oberflächenemittierendem Effekt 3. Umlaufendes

Mehr

Abmessungen. Bestellbezeichnung 123. Elektrischer Anschluss. Merkmale. Anzeigen/Bedienelemente. Produktinformation RMS-G-RC-NA.

Abmessungen. Bestellbezeichnung 123. Elektrischer Anschluss. Merkmale. Anzeigen/Bedienelemente. Produktinformation RMS-G-RC-NA. Abmessungen ø.7 9.5 6.5 8.5 ø.7 65 57 Fenster für LED-Anzeige Bestellbezeichnung Radarsensor Merkmale Premium-Toröffner mit differenzierter Personen- und Fahrzeugerfassung Extrabreites Erfassungsfeld und

Mehr

Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem. Steuern Visualisieren Energiemanagement

Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem. Steuern Visualisieren Energiemanagement 1 Über Uns 2 Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem Steuern Visualisieren Energiemanagement 3 4 Möglichkeiten Fenster- und Türkontakte Komfort Heizung Rollladen-/ Jalousiesteuerung

Mehr

Serie 18. Bewegungs- und Präsenzmelder 10 A. Finder Serie 18.

Serie 18. Bewegungs- und Präsenzmelder 10 A. Finder Serie 18. Finder Serie 8. Eine Vielzahl von ewegungs- und Präsenzmeldern fu r unterschiedliche Einsatzgebiete und ufgaben ereich der ewegungserfassung Das Relaisprogramm mit System seit 954 Serie 8 nwendungen Für

Mehr

Busklemmen. Jalousieaktor physikalische Adresse Bereich: Linie: TLN-Nr.: Programmierung

Busklemmen. Jalousieaktor physikalische Adresse Bereich: Linie: TLN-Nr.: Programmierung Busklemmen Programmierung physikalische Adresse Bereich: Linie: TLN-Nr.: instabus EIB System Produktname: Jalousieaktor 1fach Bauform: Einbau Artikel-Nr.: 0608 00 ETS-Suchpfad: Jalousie, Jalousien, Gira

Mehr

Universell Dimmen für alle Leuchtmittel

Universell Dimmen für alle Leuchtmittel PRODUKTINFORMATION Universal-Dimmer Universell Dimmen...... für alle Leuchtmittel Welche Lichtstimmung und welches Leuchtmittel auch immer gewünscht wird: Die Berker Universal-Dimmer steuern sie alle,

Mehr

Bewegungsmelder 220, AP Typ: 6179 AGM-204

Bewegungsmelder 220, AP Typ: 6179 AGM-204 Typ: 6179 AGM-204 Inhalt Technische Daten 2-2 Anwendungsprogramme (Auflistung) 2-3 Anschlussbilder 2-3 Schalten Wert Zyklisch Meldung Dämmerung /4 2-4 Mai 2007 2-1 Der Bewegungsmelder 220 ist für die Montage

Mehr

Bedienungsanleitung Bewegungsmelder 360 mit IR Fernbedienungs- und Programmierfunktion.

Bedienungsanleitung Bewegungsmelder 360 mit IR Fernbedienungs- und Programmierfunktion. Bedienungsanleitung Bewegungsmelder 360 mit IR Fernbedienungs- und Programmierfunktion. 360 Plus erhältliches Zubehör 360 Plus RA 360 UP Premium Accessoires disponible Wichtige Hinweise -Arbeiten am Stromnetz

Mehr

Elektronische Zeitschaltuhr Easy Gebrauchsanweisung

Elektronische Zeitschaltuhr Easy Gebrauchsanweisung Bestell-Nr.: 1175 xx, 0385 xx Geräteaufbau (1) Display (2) Bedientasten (3) im Display = Automatik-Funktion AUS (4) aktuelle Uhrzeit (5) Zustand des Schaltausganges (6) nächste Schaltzeit, nur bei aktiver

Mehr

Gerät erkennt hell : regelmäßiges Blinken der LED Gerät erkennt dunkel : LED blinkt nicht

Gerät erkennt hell : regelmäßiges Blinken der LED Gerät erkennt dunkel : LED blinkt nicht Technische Daten / Gebrauchsanweisung Automatische Lichtsteuerung BW2-PR-DE Allgemeines Im Unterschied zu den bisher dominierenden Ausßenbewegungsmeldern hat der Präsenzmelder BW2-PR-DE eine höhere Empfindlichkeit

Mehr

Einfarbiges Dimmen: Empfänger SR-2501N - Bedienungsanleitung

Einfarbiges Dimmen: Empfänger SR-2501N - Bedienungsanleitung Empfänger - Empfänger Bei dem Empfänger 2501N handelt es sich um ein Gerät, mit dem man -Verbraucher dimmen oder aus-/einschalten kann. Die Bedienung des Empfängers erfolgt über den Funk-Sender. Die empfangenen

Mehr

IP Schaltgerät. Art.-Nr Beschreibung Montage Konfiguration

IP Schaltgerät. Art.-Nr Beschreibung Montage Konfiguration Art.-Nr. 1 9581 00 Beschreibung Montage Konfiguration 0/009 / Id.-Nr. 400 34 043 Hinweis: Bitte beachten Sie vor der Installation und Inbetriebnahme die allgemeinen Hinweise in der aktuellen Ausgabe des

Mehr

LUXOMAT CDS-T-AP/IR-CDS-T

LUXOMAT CDS-T-AP/IR-CDS-T Dämmerungsschalter CDS-T-AP inkl. Fernbedienung IR-CDS-T Gebrauchs- und Montageanleitung 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 4-5 2. Montage und elektrischer Anschluß 6-7 3. Einstellung des CDS-T-AP ohne

Mehr

SensorLampen. Hochfrequenzsensoren schalten schneller Wo Menschen sind, da bewegt sich etwas. Diese Tatsache macht Bewegungssensoren

SensorLampen. Hochfrequenzsensoren schalten schneller Wo Menschen sind, da bewegt sich etwas. Diese Tatsache macht Bewegungssensoren SensorLampen STEINEL SensorLampen SENSOTEC sind speziell für Innenräume, wie Flur, Diele, Treppenhaus, Küche oder Bad konzipiert und eignen sich für Wand- und Deckenmontage Licht an bei Bewegung Mit guten

Mehr

Bedienungsanleitung. SU-TAD memory E

Bedienungsanleitung. SU-TAD memory E Bedienungsanleitung SU-TAD memory E Digitales 1-Kanal Steuergerät für DALI / DSI Steuersignale (Signal Umsetzer Tastersteuerung Analog / Digital) Lesen Sie diese Anweisung vor der Installation sorgfältig

Mehr

PDTC100-KNX-T KNX Jahreszeitschaltuhr 8 Kanal REG

PDTC100-KNX-T KNX Jahreszeitschaltuhr 8 Kanal REG Das DALI- MultiMaster- Konzept KNX Zeitsteuerung Sicherheitshinweise Einbau, Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Gefahr durch elektrischen Schlag. Bei

Mehr

Steuerung mit Umgebungslichtsensor/Taster/Bewegungsmelder

Steuerung mit Umgebungslichtsensor/Taster/Bewegungsmelder smartdim SM Steuerung mit Umgebungslichtsensor/Taster/Bewegungsmelder 30 (1.18") 190 (7.48") 180 (7.09") 30 (1.18") 28 (1.10") Digitales DSI-Steuermodul zur Steuerung von bis zu 25 digitalen, elektronischen

Mehr

Automatikschalter Standard-Aufsatz Gebrauchsanweisung

Automatikschalter Standard-Aufsatz Gebrauchsanweisung System 2000 Bestell-Nr.: 1300 xx 1301 xx Funktion Der reagiert auf Wärmebewegung und löst einen Schaltvorgang aus. Die Beleuchtung bleibt eingeschaltet, solange der Automatikschalter Bewegungen erkennt,

Mehr

L E D T i s c h l a m p e n. LED T i s c h l a m p e n. P r e i s l i s t e Informieren Sie sich auch unter:

L E D T i s c h l a m p e n. LED T i s c h l a m p e n. P r e i s l i s t e Informieren Sie sich auch unter: n 08-2015 LED T i s c h l a m p e n Seite 1 von 10 D61H(B) D61H(B) LED-Tischlampe LED Tischlampe mit USB-Anschluß Elegante und energiesparende LED Arbeitsbeleuchtung mit Chic. Dimmbar und mit einfacher

Mehr

Bedienungsanleitung Präsenzmelder. Swiss Garde 360 Hokus-Pokus DA. Swiss Garde 360 Hokus-Pokus Einbauversion. Erhältliches Zubehör : optional:

Bedienungsanleitung Präsenzmelder. Swiss Garde 360 Hokus-Pokus DA. Swiss Garde 360 Hokus-Pokus Einbauversion. Erhältliches Zubehör : optional: Bedienungsanleitung Präsenzmelder Swiss Garde 360 Hokus-Pokus DA Erhältliches Zubehör : optional: 3-Tasten Fernbedienung benötigt um Einstellungen vorzunehmen: Swiss Garde 360 Hokus-Pokus Einbauversion

Mehr

Bedienungsanleitung. SUMMIT LED Leuchten der Serie FH für den Innen- und Aussenbereich. mit (TS) und ohne (T) Bewegungsmelder 12W / 18W / 22W

Bedienungsanleitung. SUMMIT LED Leuchten der Serie FH für den Innen- und Aussenbereich. mit (TS) und ohne (T) Bewegungsmelder 12W / 18W / 22W Bedienungsanleitung SUMMIT LED Leuchten der Serie FH für den Innen- und Aussenbereich mit (TS) und ohne (T) Bewegungsmelder 12W / 18W / 22W Vielen Dank, dass Sie sich für eine energiesparende LED-Leuchte

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Melder 4. Leuchten 70. Leuchtmittel 116. Allgemeine Informationen 118. Artikel Index 134

Inhaltsverzeichnis. Melder 4. Leuchten 70. Leuchtmittel 116. Allgemeine Informationen 118. Artikel Index 134 Inhaltsverzeichnis Melder 4 Leuchten 70 Leuchtmittel 116 Allgemeine Informationen 118 25500 25501 25502 Artikel Index 134 Züblin Elektro Gmb Tel. 07623 96697-0 Fax 07623 96697-7 www.zublin.de 1 Züblin

Mehr

René Fischer Mirchelgässli 6, CH-3532 Zäziwil Telefon: 0041 (0) Fax: 0041 (0)

René Fischer Mirchelgässli 6, CH-3532 Zäziwil Telefon: 0041 (0) Fax: 0041 (0) René Fischer Mirchelgässli 6, CH-3532 Zäziwil Telefon: 0041 (0)31 711 48 38 Fax: 0041 (0)31 711 48 39 Mail:farelec@bluewin.ch www.farelec.ch Schemas von Strassen-Leuchten mit intelligenter Steuerung Blitzschutz

Mehr

Bedienungsanleitung. Power-DALI-Potentiometer

Bedienungsanleitung. Power-DALI-Potentiometer Bedienungsanleitung 1. Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachtung der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere

Mehr

SMARTWORX.at KOMPONENTEN KATALOG Komponenten werden von der Firma Loxone erzeugt und sind 100% Made in Austria!

SMARTWORX.at KOMPONENTEN KATALOG Komponenten werden von der Firma Loxone erzeugt und sind 100% Made in Austria! SMARTWORX.at KOMPONENTEN KATALOG 2013 Komponenten werden von der Firma Loxone erzeugt und sind 100% Made in Austria! Miniserver Hausautomatisierung wird mit dem Loxone Miniserver endlich einfach. Das "Herzstück"

Mehr

Bewegungsmelder SPHINX KNX

Bewegungsmelder SPHINX KNX 309 397 01 Bewegungsmelder SPHINX 105-300 KNX 105 9 203 1. Bestimmungsgemäße Verwendung SPHINX 105-300 KNX ist ein Bewegungsmelder für die automatische Beleuchtungssteuerung im Außenbereich; er ist nicht

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Elektronische Bewegungsschalter INFRAcontrol 3-Draht-Gerät - Technische Daten

Elektronische Bewegungsschalter INFRAcontrol 3-Draht-Gerät - Technische Daten 3-Draht-Gerät - Daten Reichweite des INFRAcontrol 3D Erfassungsbereiche des INFRAcontrol 3D Der Bewegungsschalter kann erst ca. zwei Minuten nach der Stromzufuhr eingestellt werden. Schaltung 1 Grundschaltung

Mehr

instabus EIB System Aktor

instabus EIB System Aktor Produktname: Schaltaktor 4fach / Schließer / 10 A / wassergeschützt Bauform: Aufputz Artikel-Nr.: 0604 00 ETS-Suchpfad: Ausgabe, Binärausgang 4fach, Gira Giersiepen, Schaltaktor 4-fach 10A WG AP Funktionsbeschreibung:

Mehr

luxcontrol smartdim Clevere und kostengünstige Lichtsteuerung

luxcontrol smartdim Clevere und kostengünstige Lichtsteuerung luxcontrol smartdim Clevere und kostengünstige Lichtsteuerung switchdim Mit konventionellem Einfachtaster Dimmen und Schalten mit Netzspannung Einfach, kostengünstig und zudem äußerst benutzerfreundlich:

Mehr