PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden"

Transkript

1 Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind außer am 24./ (WeltMISSIOnssonntag) für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der nächste Regen kommt bestimmt! Der Besitzer des rot-bunten Regenschirmes, der am Pastoralverbundstag liegen geblieben ist, wird noch gesucht (05275/634). Eine Stunde Schlafverlängerung In der Nacht vom 24. auf den 25. Oktober geht die Sommerzeit zu Ende. Um 2.00 Uhr wird die Zeit um eine Stunde zurück gestellt. Am Freitag, 30. und Samstag, 31. Oktober findet das 1. Basisangebot für die Firmbewerberinnen und Firmbewerber in unserem Pastoralverbund statt. Das Thema des Treffens lautet: Ich, Mein Weg und Mein Feld. Die Firmbewerberinnen und Firmbewerber denken bitte daran, ihre Anmeldung für die zwei Kürangebote mitzubringen und abzugeben! Den jeweils genauen Termin für das 1. Basisangebot ist den Nachrichten aus den Pfarreien zu entnehmen. Pfarrer A. Wilke (05275) 634 Pastor H. Matziol (05278) 226 Pfarrer i. R. Günter Sandfort (05271) 7682 Ständ. Diakon W. Dreker (05275) 8630 Ständ. Diakon H.-J. Fabritz (05271) Ständ. Diakon H.-J. Neumann (05271) 2735 Gem.-Referentin C. Bolte (05275) Kath. Pfarramt Heilig Kreuz Ottbergen Büro des Pastoralverbundsleiters Kirchwinkel 10 Tel.: (05275) 634 / Fax: Dienstag 9 bis 10 Uhr Mittwoch 16 bis 17 Uhr Donnerstag bis Uhr pv-heiligenberg@erzbistumpaderborn.de Homepage: Pfarrbüro St. Johannes Baptist Brenkhausen Propsteistr. 3 Tel.: (05271) 2483 Montag 10 bis 12 Uhr, Donnerstag 18 bis 20 Uhr. Pfarrbüro St. Johannes Baptist Godelheim Zur Helle 9 Tel.: (05271) Donnerstag 9 bis Uhr. Pfarrbüro St. Marien Lütmarsen Kirchstraße 1 Tel.: (05271) 7682 Dienstag 15 bis Uhr. Pfarrbüro St. Maria Salome Ovenhausen Bosseborner Straße 1 Tel.: (05278) 226 Montag 9 bis Uhr, Mittwoch 9 bis Uhr. Redaktionsschluss Pfarrnachrichten: Montag 12 Uhr. PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim St. Marien Lütmarsen Heilig Kreuz Ottbergen St. Maria Salome Ovenhausen vom bis (Nr. 23) / 0,40 bis zum Hochfest Allerheiligen Ein bunter Regenbogen, er steht weit übers Land gezogen. Und alle bleiben stehn, um ihn sich anzusehn. Mit ihm steigt ein Lächeln auf, denn aller Streit gibt auf. Wir staunen über das Zeichen und die Angst kann in uns weichen. Er öffnet die Grenzen und deutet auf ein neues Land, das der nur findet, der hat eine vergebende Hand. Sonnenspur scheint. Wir schöpfen Mut. Niemand mehr weint. Alles wird. Gut! An den vergangenen Samstag und Sonntagen haben sich die zukünftigen Kommunionkinder in Ihren Pfarreien vorgestellt. Das Symbol des Regenbogens, der uns Menschen immer wieder an Gottes Freundschaft und seine Treue erinnern will, steht über unserer Erstkommunionvorbereitung. Auch die Firmbewerber/innen gehen ihren Weg; Ende Oktober findet das 1. Basisangebot mit dem Thema Ich, Mein Weg und Mein Feld in unseren Pfarreien statt. Sie sehen, viele sind auf dem Weg sind in Bewegung: Glauben voneinander zu lernen und miteinander zu leben. In den nächsten Pfarrnachrichten werden wir Sie ausführlich über das Konzept der Erstkommunionvorbereitung und auch der Firmvorbereitung informieren.

2 St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Sonntag, 18. Oktober Montag, 19. Oktober Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt ++ Ehel. Therese u. Xaver Lengeling / zu Ehren der hl. Schutzengel als Dank / zu Ehren der Muttergottes für Fam. Nolte / + Günter Pollmann u. ++ Eltern 30. Sonntag im Jahreskreis/ WeltMISSIOnssonntag für die Pfarrgemeinde / + Josef Meier / ++ Fam. Bömelburg-Krekeler / ++ Fam. Meier u. Rodemeyer / ++ Ehel. Heinrich u. Cornelia Liemeke / Leb. u. ++ Fam. Nuber u. Block / Leb. u. ++ Fam. Hubert Meier Montag, 26. Oktober Mittwoch, 28. Oktober Uhr Hl. Messe Leb. u. ++ Mitglieder der kfd St. Mariä Himmelfahrt / zu Ehren der Muttergottes für ++ Wilhelm u. Anna Nolte u. ++ Söhne / best. ++ Allerheiligen Hochfest für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Kruse / Leb. u. ++ Fam. Schlüter / + Karoline Dürdoth / ++ Ehel. Antoni u. Zdzislawa Bies / ++ Fam. Meier-Lengeling u. + Maria Spieker / Leb. u. ++ Fam. Husemann / + Josephine Siebrecht / ++ Ehel. Johann u. Therese Siebrecht / + Bernhard Vogt / ++ August, Ulrike u. Sandra Bierbüsse / + Anneliese Beckmann / ++ Ehel. Wilhelm u. Pauline Beckmann Uhr Andacht in der Kirche, Prozession zum Friedhof, Gräbersegnung Eltern / Leb. u. ++ Fam. Drenkelfuß (7) / + Johannes Köhne u. ++ Eltern / ++ Ehel. Johannes u. Maria Lüke / + Carola Kremeier / + Josef Bertels / + Ernst Engel / ++ Ehel. Karl u. Wilhelmine Platte / + Elisabeth Schoppmeier / + Josef Kirchhoff u. + Mutter / ++ Ehel. Ferdinand u. Anna Drüke / Leb. u. ++ Fam. Lombino / + Wilfried Grewe / + Josef Zimmermann (30) Uhr Andacht in der Kirche, Prozession zum Friedhof, Gräbersegnung St. Maria Salome OVENHAUSEN Rette Leben spende Blut Am Montag, 19. Oktober, sind alle herzlich zur Blutspende ins Pfarrheim eingeladen, und zwar in der Zeit von bis Uhr. Erntedank Die diesjährige Erntedankfeier am, verbinden wir in diesem Jahr mit unserem Patronatsfest. Für den Erntedank-Altar werden Erntegaben benötigt. Hilfsbereite Gemeindemitglieder können die Gaben bei Frau Stiera, Frau Gottlob oder direkt in der Kirche am Samstag zuvor ab 9.30 Uhr abgeben. Seniorennachmittag Der Heimat- und Schützenverein lädt alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger von Ovenhausen ganz herzlich zum Seniorennachmittag ins Pfarrheim ein. Wir beginnen mit einer Andacht um Uhr im Pfarrheim, anschließend sind Sie bei Kaffee und Kuchen unsere Gäste. Der Seniorenbeauftragte des Kreises Höxter, Herr Rolf Wahrenberg, hält einen Vortrag zum Thema Wohnrauman-passung im Alter. Wir bitten um Anmeldung bis 28. Oktober bei der Bäckerei Wiegers und hoffen, Sie bei guter Laune in geselliger Runde begrüßen zu dürfen. kfd St. Maria Salome handarbeitet am Nachmittag Marlene Wolesen bietet am Mittwoch, 28. Oktober um Uhr einen gemütlichen Handarbeitsnachmittag mit Stricken, Sticken und Häkeln in offener Runde mit Kaffeepause im Pfarrheim an. Weitere Termine können bei Interesse folgen. Salomekaffee am Patronatssonntag Am, möchten wir unser Patronatsfest mit allen Gemeindemitgliedern feiern. Die Andacht beginnt um Uhr, im Anschluss laden wir zum Kaffeetrinken in das Pfarrheim herzlich ein. kfd-jahreshauptversammlung Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, 8. November in der Schenken-Küche statt. Wir beginnen um Uhr mit einer Andacht in der Kirche. Im Anschluss wird ein Bustransfer angeboten. Die Rückkehr ist für ca Uhr geplant. Die Mitarbeiterinnen werden etwas zwei Wochen vorher persönlich alle Mitglieder einladen und den Kostenbeitrag von 5 Euro einsammeln.

3 St. Maria Salome OVENHAUSEN Samstag, 17. Oktober Uhr Vorabendmesse Uhr Hochamt zu Ehren der hl. Maria Salome ++ Ehel. Alois Köster / ++ Ehel. Josef Klocke / ++ Ehel. Maria u. Anton Voss / + Luzia Voss / für best. ++ / ++ Ehel. Johann u. Maria Weinholz / + Karl-Heinz u. + Maria Hütte / Leb. u. ++ Fam. Meierbröker-Engel / + Gertrud Diekmann / + Josef Zimmermann (30) 30. Sonntag im Jahreskreis/ WeltMISSIOnssonntag / Patronatsfest / Erntedankfest 8.45 Uhr Evangelischer Gottesdienst zu Ehren der hl. Maria Salome (Gesangverein wirkt mit) für die Pfarrgemeinde / ++ Fam. Rode, Hostmann u. Cattelaens / ++ Ehel. Anna u. Johann Otto / + Karl Dohmann / ++ Ehel. August Fels / ++ Ehel. Josef Dohmann / ++ Fam. Engel (26) / + Josef Kieneke / ++ Ehel. Johann u. Luise Sagel / + Wolfgang Schmidtmeier / ++ Ehel. Josef u. Johanna Hesse / ++ Fam. Schröder u. Schlothane / ++ Ehel. Josef u. Änne Wiegers / ++ Fam. Potthast Moers / Leb. u. ++ Fam. Oechsner-Meyer / + Magdalena Voß / + Helene Hoppe / + Antonie Hesse / + Willi Hesse / + Wolfgang Engel / + Anna Rodemeyer / ++ Fam. Spieker, Brune u. Kamp / + Josef Kleine / ++ Ehel. Anton u. Luise Dohmann / + Emanuel Lombino / ++ Ehel. Hermann Heiter / ++ Ehel. Johannes u. Johanna Pollmann / ++ Ehel. Johannes u. Elisabeth Weber u. + Tochter Walburga / + Hildegunde Kleinschmidt Uhr Andacht zu Ehren der hl. Maria Salome Dienstag, 27. Oktober Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt best. ++ / ++ Ehel. Wilhelm Stuk / + Richard Dahlheimer / ++ Fam. Leßmann-Brandt / ++ Ehel. Anton u. Elfriede Simon / Leb. u. ++ Fam. Simon-Hecker Freitag, 31. Oktober Uhr Andacht aus Anlass des Seniorennachmittags Allerheiligen - Hochfest für die Pfarrgemeinde / 1. Jahres-Ged. + Hermann Müller / ++ Fam. Werdehausen / ++ Fam. Johannes u. Willi Hesse / ++ Ehel. Fritz u. Frieda Schmidtmeier u. ++ Kinder / Leb. u. ++ Fam. Kruse-Schott / ++ Ehel. Johann Maßmann u. + Tochter Gertrud / ++ Ehel. Hanne u. Alfred Schulze u. + Wilhelm Dietz / + Lucia Werdehausen / ++ Ehel. Agnes u. Hubert Werdehausen / ++ Fam. Klieber-Zischek / + Wilhelm Wiegers / + Mathilde Gorzolka / ++ Ehel. Heinrich Vogt / ++ Geschw. Wöstefeld / ++ Ehel. Josef u. Maria Werdehausen / + Max Schwenzner / ++ Ehel. Anton u. Maria Klocke / + Josef Kieneke / + Franz Kleine / ++ Fam. Winter / + Josef Hostmann u. ++ St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN

4 St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Samstag, 17. Oktober Uhr Vorabendmesse Sonntag, 18. Oktober Uhr Tauffeier Mittwoch, 21. Oktober Uhr Rosenkranzandacht (Seniorengemeinschaft) Samstag, 24. Oktober Uhr Vorabendmesse 30. Sonntag im Jahreskreis/ WeltMISSIOnssonntag für die Pfarrgemeinde / 1. Jahres-Ged. + Otto Wulf / ++ Ehel. Maria u. Heinrich Frewert u. ++ Kinder / + Peter Voss / Leb. u. ++ Fam. Bödeker u. Fischer / Leb. u. ++ Fam. Garbe u. Seck / + Johannes Seck / Leb. u. ++ Fam. Rabbe / + Barthold Gockel / + Ernst Lachmann JG / + Alois Hoffmann u. + Sohn Horst u. ++ Angehörige Uhr Andacht in der Pfarrkirche, anschließend Gräbersegnung Heilig Kreuz OTTBERGEN Im zur Erstkommunion-Vorbereitung am Donnerstag, 29. Oktober um Uhr in Bruchhausen treffen sich wieder Eltern und Kinder aus Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen. Die Kinder geben nun ihr feierliches Kommunionversprechen ab. Sie erhalten einen Segen, der sie auf dem Weg der Vorbereitung stärken soll. Zur Mitfeier sind alle, auch interessierte Gemeindeglieder, herzlich willkommen! Das 1. Basisangebot findet statt am Freitag, 30. Oktober, von bis Uhr im Pfarrheim Heilig Kreuz. Allerheiligen Das Hochfest Allerheiligen feiern wir mit dem Festhochamt am Morgen um Uhr in der Pfarrkirche, am Nachmittag treffen wir uns dort zur Andacht um Uhr vor der Prozession zur sich anschließenden Gräbersegnung auf dem Friedhof Uhr Evangelischer Gottesdienst Uhr Rosenkranzandacht (kfd) Donnerstag, 29. Oktober + Meinolf Mönnekes u. ++ Angehörige Samstag, 31. Oktober Uhr Vorabendmesse (mitgestaltet vom Kindergarten St. Johannes Baptist) Allerheiligen Hochfest für die Pfarrgemeinde / + Johannes Grothe JG / ++ Ehel. Maria u. Hermann Schröder / ++ Ehel. Maria u. Heinrich Rothen / ++ Fam. Meier u. Kretschmer / Leb. u. ++ Fam. Schoppmeier u. Lingemann / ++ Ehel. Albert u. Pauline Drüke u. ++ Kinder / + Günter Müller / + Johannes Spieker / ++ Ehel. Wilhelm u. Sophie Pamme / + Eugen Weber u. + Änne Elvert / + Peter Voss u. ++ Ehel. Louise u. Werner Pamme u. ++ Ehel. Maria u. Josef Voss / ++ Ehel. Maria u. Wilhelm Schrader / Leb. u. ++ Fam. Struck u. Gerdemann

5 Heilig Kreuz OTTBERGEN Samstag, 17. Oktober Feier der Täglichen Anbetung Uhr Vorabendmesse Mittwoch, 21. Oktober Uhr Rosenkranzgebet ++ Ehel. Klara u. Wilhelm Hecker u. + Sohn Clemens 30. Sonntag im Jahreskreis / WeltMISSIOnssonntag für die Pfarrgemeinde / 1. Jahresged. + Luise Dlugi u. Leb. u. ++ Fam. Dlugi u. Grewe/ Leb. u. ++ Fam. Siebrecht u. Krekeler/ ++ Ehel. Fritz u. Charlotte Beyer/ ++ Ehel. Gertrud u. Anton Remmert/ ++ Fam. Hasselmann u. Alme u. + Karl Hartmann Dienstag, 27. Oktober 8.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd Hl. Kreuz Leb. u. ++ Mitglieder der kfd Mittwoch, 28. Oktober Hl. Simon und hl. Judas, Apostel Fest Uhr Rosenkranzgebet Leb. u. ++ Fam. Karl Specht Uhr Andacht auf dem Friedhof und Segnung der Gräber St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Bei der Feier des es am Mittwoch, 28. Oktober um Uhr in der Pfarrkirche in Brenkhausen werden die Erstkommunionkinder ihr feierliches Kommunionversprechen abgeben. Sie erhalten einen Segen, der sie auf dem Weg der Vorbereitung auf die Erstkommunion stärken soll. Auch alle interessierten Gemeindeglieder sind zur Mitfeier herzlich eingeladen! Rosenkranzandachten im Rosenkranzmonat Zu den Rosenkranzandachten sind Sie herzlich eingeladen am Mittwoch, 21. Oktober um Uhr (gestaltet von der Seniorengemeinschaft) sowie am um Uhr (gestaltet von der kfd). Das 1. Basisangebot findet statt am Freitag, 30. Oktober, von bis Uhr im Pfarrheim/Kloster St. Johannes Baptist. Allerheiligen Wir feiern die Vorabendmesse zu Allerheiligen am 31. Oktober um Uhr und treffen uns am 1. November zur Andacht um Uhr auf dem Friedhof, wo anschließend auch die Gräber unserer Verstorbenen gesegnet werden. Freitag, 30. Oktober 8.00 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst Allerheiligen - Hochfest für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Eleonore u. Philipp Alme/ ++ Ehel. Willi u. Irmgard Specht u. + Enkel Christian/ ++ Fam. Grewe u. Esser/ + Martha Kirchhoff/ + Gereon Hoemann u. + Martina Mathias u. ++ Ehel.Hedwig u. Josef Droll

6 St. Marien BRUCHHAUSEN Sonntag, 18. Oktober Dienstag, 20. Oktober Uhr Rosenkranzgebet + Ferdinand Grawe/ + Ludwig Wiesemann u. ++ Ehel. Franz u. Helene Söthe 30. Sonntag im Jahreskreis / WeltMISSIOnssonntag für die Pfarrgemeinde Dienstag, 27. Oktober Uhr Rosenkranzgebet ++ Ehel. Franz u. Maria Kruse u. + Sohn Franz Donnerstag, 29. Oktober Samstag, 31. Oktober Uhr Dankmesse anlässlich der Goldhochzeit der Eheleute Angela und Josef Gadermann Uhr Vorabendmesse Allerheiligen - Hochfest für die Pfarrgemeinde / + Ferdi Breker u. Leb. u. ++ Fam. Breker u. Bremer Uhr Andacht auf dem Friedhof, anschließend Segnung der Gräber ++ Fam. Robert Sagel Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 30. Oktober Samstag, 31. Oktober Uhr Beichtgelegenheit Allerheiligen - Hochfest für die Pfarrgemeinde / + Maria Harting/ + Mechthild Drenkelfuß/ + Johann Drüke/ + Wilhelm Meier/ Leb. u. ++ Fam. Andreas Engelke/ ++ Paul Seck u. ++ Eltern/ + Josef Leifeld/ + Franz Wiegers/ Leb. u. ++ Fam.Drüke/ ++ Julius u. Christina Multhaup/ + Ursula Klocke Uhr Andacht mit Gräbersegnung St. Marien LÜTMARSEN Weihnachtsausstellung mit Cafeteria Die Bücherei Lütmarsen lädt herzlich ein zur Weihnachtsausstellung 2009, und zwar am Sonntag, 8. November von bis Uhr. Alle Besucher können sich bei Kaffee und Kuchen stärken. Ebenfalls geöffnet ist am Montag, 9. November von bis Uhr. Bei der Feier des es am Mittwoch, 28. Oktober um Uhr in der Pfarrkirche in Brenkhausen werden die Erstkommunionkinder ihr feierliches Kommunionversprechen abgeben. Sie erhalten einen Segen, der sie auf dem Weg der Vorbereitung auf die Erstkommunion stärken soll. Auch alle interessierten Gemeindeglieder sind zur Mitfeier herzlich eingeladen! Das 1. Basisangebot findet statt am Samstag, 31. Oktober, von 9.30 bis Uhr im Pfarrheim St. Marien.

7 St. Marien LÜTMARSEN Sonntag, 18. Oktober Uhr Rosenkranzandacht Dienstag, 20. Oktober + Friedrich Brune Mittwoch, 21, Oktober ++ Karl u. Helene Spieker ++ Johannes u. Gertrud Moritz Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 23. Oktober 30. Sonntag im Jahreskreis/ WeltMISSIOnssonntag für die Pfarrgemeinde / ++ Regina u. Josef Kleine/ ++ Josef u. Johanna Waßmuth/ + Johann Brandt/ ++ Julius u. Maria Wöstefeld/ Leb. u. ++ Fam. Karl-Heinz Hütte/ Leb. u. ++ Fam. Heinrich Horstmann Uhr Rosenkranzandacht Dienstag, 27. Oktober Mittwoch, 28. Oktober Hl. Simon und hl. Judas, Apostel Fest St. Marien BRUCHHAUSEN kfd St. Marien neu aufgestellt Die kfd St. Marien hat nach mehrmonatiger Vakanz wieder einen Vorstand! Wir freuen uns über Neuwahlen anlässlich einer hervorragend besuchten außerordentlichen Versammlung von kfd-mitgliedern; dabei wurden gewählt: Frau Marianne Draws als Vorsitzende und Frau Angelika Schreyer als ihre Stellvertreterin, Frau Petra Wiesemann als Finanzministerin (Kassiererin) und Frau Uta Fechler als Schriftführerin. Zum Präses wurde Pfarrer Wilke gewählt. Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen für den neuen Dienst an der Gemeinschaft! Als neue Mitarbeiterin konnte Frau Beate Meyer gewonnen werden; auch allen anderen sei gedankt, die die Arbeit der kfd vielfältig unterstützen! St. Marien Bruchhausen im Internet Seit September entsteht eine neue Präsentation der Pfarrgemeinde auf der Homepage des Pastoralverbundes Je mehr Informationen aus der Pfarrgemeinde eintreffen, desto besser lässt sich das reichhaltige Gemeindeleben präsentieren. Dazu sind alle Gremien, Verbände und Gruppen herzlich eingeladen. Zuschriften (Fotos, Texte, Änderungswünsche ) senden Sie bitte per an uta@b-fechler.de! Im zur Erstkommunion-Vorbereitung am Donnerstag, 29. Oktober um Uhr in Bruchhausen treffen sich wieder Eltern und Kinder aus Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen. Die Kinder geben nun ihr feierliches Kommunionversprechen ab. Sie erhalten einen Segen, der sie auf dem Weg der Vorbereitung stärken soll. Zur Mitfeier sind alle, auch interessierte Gemeindeglieder, herzlich willkommen! Das 1. Basisangebot findet statt am Freitag, 30. Oktober, von bis Uhr im Pfarrheim St. Marien. Allerheiligen Allerheiligen feiern wir in diesem Jahr mit der Vorabendmesse am 31. Oktober um Uhr in der Pfarrkirche, am Nachmittag des 1. November folgt um Uhr die Andacht auf dem Friedhof mit der sich anschließenden Gräbersegnung. Donnerstag, 29. Oktober

8 St. Johannes Baptist GODELHEIM Samstag, 17. Oktober Uhr Vorabendmesse Montag, 19. Oktober Uhr Rosenkranzandacht Freitag, 23. Oktober Leb. u. ++ Fam. Dohmann u. Helmer/ ++ Ehel. Albert u. Mathilde Flohrmann Samstag, 24. Oktober Uhr Vorabendmesse 30. Sonntag im Jahreskreis / WeltMISSIOnssonntag für die Pfarrgemeinde / + Josepha Heinemann/ ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Dohmann u. + Monika Dohmann Montag, 26. Oktober Donnerstag, 29. Oktober Uhr Rosenkranzandacht Freitag, 30. Oktober Allerheiligen Hochfest für die Pfarrgemeinde / + Magdalena Rautenberg/ + Karl Lammert/ + Ferdinand Held u. + Franz Dohmann/ + Franz Büker, Am Maibach/ + Josef Rotermund/ + Anton Wiederhake u. ++ Fam. Josef Büse/ ++ Ehel. Maria u. Karl Müller u. + Hans- Günter Grote u. + Elisabeth Hahn/ ++ Ehel. Josef u. Theresia Mutter u. + Wilhelm Mutter u. + Anna Grewe Uhr Andacht auf dem Friedhof, anschließend Segnung der Gräber St. Johannes Baptist GODELHEIM Blutspende im Pfarrheim Nochmals hingewiesen wird auf den Blutspendetermin am Mittwoch, 21. Oktober von bis Uhr. Großer kfd-frauenkaffee Am Sonntag, 8. November, findet in der Gaststätte Driehorst der traditionelle Frauenkaffee der kfd statt. Wir laden alle Frauen ein, los geht es um Uhr. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir miteinander einige gesellige Stunden verbringen. Zur Unterhaltung wird dabei das Stück Golden Girlies gespielt. Als Kostenbeitrag werden für Mitglieder 7, für Nichtmitglieder 8 Euro erbeten. Anmeldungen sind bis Dienstag, 3. November bei den kfd-mitarbeiterinnen möglich! Im zur Erstkommunion-Vorbereitung am Donnerstag, 29. Oktober um Uhr in Bruchhausen treffen sich wieder Eltern und Kinder aus Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen. Die Kinder geben nun ihr feierliches Kommunionversprechen ab. Sie erhalten einen Segen, der sie auf dem Weg der Vorbereitung stärken soll. Zur Mitfeier sind alle, auch interessierte Gemeindeglieder, herzlich willkommen! Das 1. Basisangebot findet statt am Freitag, 30. Oktober, von bis Uhr im Pfarrheim St. Johannes Baptist Allerheiligen Das Hochfest Allerheiligen feiern wir in diesem Jahr mit dem Hochamt um 9.00 Uhr, am Nachmittag erfolgt die Segnung der Gräber nach einer kurzen Andacht um Uhr auf dem Friedhof.

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am18./19. September für die Aufgaben der Caritas und am 25./26.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 20./21. Februar für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 27./28. Februar für die Förderung von Priesterberufen und an

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 27./28. und am 3./4. September für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde (in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen am 3./4. September

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2006

Gottesdienstordnung vom September 2006 Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 02. 17. September 2006 Liebe Schwestern und Brüder! Vor geraumer Zeit wurde es schon angekündigt: Am 1. September hat Frau Stefanie Schreier ihre Tätigkeit als

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 14./15. November für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken (Diasporasonntag), am 21./22. November für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 10. Oktober 01. November 2015

Gottesdienstordnung Vom 10. Oktober 01. November 2015 Gottesdienstordnung Vom 10. Oktober 01. November 2015 Samstag, 10. Oktober 15.00 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Taufe Noah Leano Pachel 16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Vorabendmesse 16.30 Uhr Höxter,

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 27. August September

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 27. August September Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 27. August - 11. September Samstag, 27. August Hl. Monika 17.00 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe f. d. Pfarrgem., + Elfriede von Kölln u. ++ Fam. von Kölln

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 8, erscheint am Samstag, den 22. April 2017 Annahmeschluss

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 23. April 08. Mai 2016

Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 23. April 08. Mai 2016 Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 23. April 08. Mai 2016 1 Samstag, 23. April Hl. Georg - Hl. Adalbert 17.00 Uhr Bödexen, St. Anna Vorabendmesse ++ Dieter Schröder, Markus Überdick, ++ Ehel. Karl u. Antonia

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Gottesdienstordnung vom 15. November 29. November

Gottesdienstordnung vom 15. November 29. November Gottesdienstordnung vom 15. November 29. November Samstag, 14. November 15.30 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Taufe Mia Steinwachs 16.30 Uhr Höxter, St. Nikolai Beichte 16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 5

Pfarrgemeindebrief # 5 Pfarrgemeindebrief # 5 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 17. Juli 28. August Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 12.02.-18.02.2017 6. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest)

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg Gemeindenachrichten vom 03.10. bis 10.10.15 27. Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Samstag: 17.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend zum 27. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 21. Mai 05. Juni 2016

Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 21. Mai 05. Juni 2016 Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 21. Mai 05. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 17.00 Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Hermann Josef Jgd. + Niklas Altmiks, ++ Josef Warneke, Josefine Warneke, ++ Ehel. Cäcilia u. Erich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr