PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden"

Transkript

1 Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 27./28. und am 3./4. September für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde (in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen am 3./4. September für die Aufgaben von Pastor Victor), am 10./11. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel. Familiengottesdienst-Vorbereitungskreis: Erntedank Der Familiengottesdienst-Vorbereitungskreis trifft sich zur Vorbereitung des nächsten Familiengottesdienstes am Donnerstag, 8. September um Uhr im Pfarrheim Heilig Kreuz in Ottbergen. Die herzliche Einladung gilt allen die Freude an der Planung und Gestaltung von Familiengottesdiensten in unserem Pastoralverbund haben! PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim St. Marien Lütmarsen Heilig Kreuz Ottbergen St. Maria Salome Ovenhausen vom bis (Nr.70) / 0, Sonntag bis 24. Sonntag im Jahreskreis A Pastoralteam des Pastoralverbundes: Pfarrer A. Wilke (05275) 634 Pastor H. Matziol (05278) 226 Pfarrer i. R. Günter Sandfort (05271) 7682 Ständ. Diakon W. Dreker (05275) 8630 Ständ. Diakon H.-J. Fabritz (05271) Ständ. Diakon H.-J. Neumann (05271) 2735 Gem.-Referentin C. Bolte (05275) Kath. Pfarramt Heilig Kreuz Ottbergen Büro des Pastoralverbundsleiters Kirchwinkel 10 Tel.: (05275) 634 / Fax: Wir sind für Sie da: Dienstag 9 bis 10 Uhr Mittwoch 16 bis 17 Uhr Donnerstag bis Uhr pv-heiligenberg@erzbistumpaderborn.de Homepage: Pfarrbüro St. Johannes Baptist Brenkhausen Propsteistr. 3 Tel.: (05271) 2483 Wir sind für Sie da: Montag 10 bis 12 Uhr, Donnerstag 18 bis 20 Uhr. Pfarrbüro St. Johannes Baptist Godelheim Zur Helle 9 Tel.: (05271) Wir sind für Sie da: Donnerstag 9 bis Uhr. Pfarrbüro St. Marien Lütmarsen Kirchstraße 1 Tel.: (05271) 7682 Wir sind für Sie da: Dienstag 16 bis Uhr. Pfarrbüro St. Maria Salome Ovenhausen Bosseborner Straße 1 Tel.: (05278) 226 Wir sind für Sie da: Dienstag Uhr, Mittwoch Uhr. Redaktionsschluss Pfarrnachrichten: Montag vor Erscheinen, Uhr.

2 Maria Werdehausen/ + Elisabeth Bobbert u. + Silvia Knüdler/ ++ Fam. Kruse- Weinholz/ + Karl-Heinz Hütte/ ++ Fam. Wöstefeld, Simon u. Hecker/ Leb. u. ++ Fam. Franz u. Maria Seck/ Leb. u. ++ Fam. Kirchhoff u. Werdehausen/ ++ Ehel. August u. Maria Schlick/ + Josef Klocke Uhr Öffnung der St. Michaels-Kapelle auf dem Heiligenberg St. Maria Salome OVENHAUSEN Krankenkommunion im Monat September Der Pastor und Herr Gottlob besuchen die älteren Gemeindemitglieder mit der Krankenkommunion am Freitag, 2.September ab Uhr. Planwagenfahrt der Seniorengemeinschaft Ovenhausen am Mittwoch, Herzliche Einladung an alle Senioren/innen zum Nachmittagsausflug zum Café am Räuscheberg bei Brenkhausen. Wir starten am Mittwoch, um Uhr ab Pfarrkirche Ovenhausen mit dem Planwagen zum Flugplatz HöxterHolzminden. Dort erwartet uns das beliebte Kuchenbuffet (Kaffe und Kuchen satt zum Preis von 5.-- pro Person) Nach dem gemütlichen Aufenthalt (evtl. Spaziergang oder Teilnahme an der Spaßolympiade) fahren wir mit dem Planwagen der Fam. Kirchhoff um ca Uhr zurück nach Ovenhausen. Die Fahrtkosten betragen 8.-- pro Person. Anmeldungen sind möglich bis Montag, in den Geschäften Wiegers u. Koch. Treffen des Bibelkreises Der Bibelkreis trifft sich wieder am Mittwoch, 7. September 2011 um Uhr im Pfarrheim Ovenhausen. Im 14-tägigen Rhythmus wollen wir uns mit dem Thema Richter-Gottesmänner-Propheten beschäftigen.

3 St. Maria Salome OVENHAUSEN Sonntag, 28. August Uhr Öffnung der St. Michaels-Kapelle auf dem Heiligenberg Dienstag, 30. August + Maria Hecker/ ++ Ehel. Johann u. Luise Sagel/ Leb. u. ++ Fam. Engel-Meierbröker/ für best. Verstorbene Sonntag, 4. September mit Kinderkirche für die Pfarrgemeinde / 6-Wochenamt + Theresia Strote/ ++ Ehel. Gertrud u. Wilhelm Hasenbein/ + Fritz Hasenbein/ + Karl Dohmann/ ++ Ehel. August Fels/ ++ Ehel. Josef Dohmann/ ++ Fam. Engel 26/ ++ Thomas Winkelhahn u. ++ Großeltern bis Uhr Öffnung der St. Michaels-Kapella auf dem Heiligenberg Uhr Festliche Andacht Montag, 5. September Uhr Goldhochzeit der Eheleute Johannes u. Anneliese Gottermann ++ Fam. Kroll u. Gotterman Dienstag, 6. September Uhr Frauenmesse mit Rio-Kollekte Leb. u. ++ Fam. Anton u. Josefine Otto Freitag, 9. September 8.30 Uhr Schulgottesdienst in der Pfarrkirche Sonntag, 11. September 24. Sonntag im Jahreskreis für die Pfarrgemeinde / + Maria Todt u. ++ Eltern/ + Josef Todt/ ++ Fam. Klocke/ + Johannes Köhne u. + Sohn Diethelm/ ++ Ehel. Johannes u. Maria Lüke/ ++ Ehel. Josef u. Auf ein Wort: Wir wollen unseren Kindern nicht zur Last fallen! Wie oft ich ihn wohl schon gehört habe, diesen Satz!? Hundertmal, Tausendmal?! Und jedes Mal irritiert er mich neu denn auch ich bin Sohn und mag diese Frage gar nicht; sie irritiert mich vielmehr! Zum Hintergrund: Die Aussage über diesem Artikel höre ich oft in Verbindung mit Todesfällen. Ein Elternteil ist gestorben und es steht die Entscheidung an, auf welche Art und Weise beigesetzt werden soll; also: Soll es eine Erdbestattung geben oder eine Urnenbeisetzung? Zunächst ist immer zu hoffen, dass diese Frage bereits zu Lebzeiten offen ausgesprochen, dann diskutiert und schließlich mit einer klaren Verfügung beantwortet wurde! Damit sind alle Missverständnisse und Unklarheiten ausgeräumt. So entscheiden sich eben auch aus Gründen des Nicht-zur-Last-fallen- Wollens immer mehr für eine Urnenbeisetzung, weil ein Urnengrab kleiner und damit leichter zu pflegen erscheint. Das mag vielleicht so erscheinen doch ist das wirklich so? Auch ein kleines Urnengrab bedarf der Pflege; auch eine Platte auf dem Grab muss gereinigt werden, sonst wird das scheinbar so Leichte zur Belastung für die Augen aller Betrachter. Darum habe ich so meine Probleme mit der oben angeführten Aussage. Jedenfalls kann ich mich recht gut erinnern, dass ich meinen Eltern ab dem Tag meiner Geburt (und meiner Mutter insbesondere wahrscheinlich schon Monate zuvor) zur Last gefallen bin. Und dann irgendwann (und hoffentlich nicht so bald!) sollen sie mir nach ihrem Tode nicht zur Last fallen dürfen? Das empfinde ich als zutiefst ungerecht! Und darum verspreche ich: Nein, sie werden mir nicht zur Last werden, denn zum einen bin ich ihnen schließlich zutiefst zu Dank verpflichtet, zum anderen lässt sich eine Pflege (auch wenn ich längst weiter entfernt von meinen Eltern lebe) sicherlich ohne großen Aufwand organisieren.

4 Was sagt eigentlich die Kirche zum Thema Begräbnis eines Verstorbenen? Im Begräbnisrituale Die kirchliche Begräbnisfeier finden wir dazu u. a. folgende Aussagen: Bei den Begräbnisfeiern ihrer Brüder und Schwestern haben die Christen die Aufgabe, die Hoffnung auf das ewige Leben besonders zu bestärken, jedoch nicht so, dass die Mentalität und die Handlungsweise der Menschen in ihrer Zeit und ihrem Gebiet im Hinblick auf die Verstorbenen unbekannt oder vernachlässigt erscheinen. Ob es sich also um Familientraditionen handelt oder um örtliche Gewohnheiten oder um Gemeinschaften, die in der Sorge um die Bestattungen entstanden sind: Was die Christen auch immer an Gutem vorfinden, werden sie gerne anerkennen, was aber dem Evangelium zu widersprechen scheint, so zu verändern suchen, dass bei Begräbnisfeiern für Christen der österliche Glaube hervortritt und der Geist des Evangeliums wahrhaft bezeugt wird. Dem Leib der verstorbenen Gläubigen, der Tempel des Heiligen Geistes war, gebührt Ehre, wobei die Darstellung von übertriebenem Aufwand zu vermeiden ist. Und weiter: Denen, die die Verbrennung ihres Leichnams gewünscht haben, ist ein christliches Begräbnis nicht vorzuenthalten, wenn nicht feststeht, dass sie eine solche Wahl aus Gründen getroffen haben, die dem christlichen Leben entgegenstehen. ( ) Es soll jedoch nicht verschwiegen werden, dass die Kirche den Brauch des Erdbegräbnisses des Leichnams vorzieht, wie auch der Herr selbst beerdigt werden wollte. Aus diesen Worten ergibt sich klar und eindeutig, dass die Form der Erdbestattung Vorrang vor der Urnenbeisetzung hat. Diese Feststellung sollte bei der Diskussion um die Art und Weise der Bestattung nicht ganz außen vor bleiben und auf jeden Fall mitbedacht werden. Warum sollte auch das, was im christlichen Abendland zwei Jahrtausende praktiziert wurde, innerhalb weniger Jahrzehnte immer mehr bedeutungslos werden? Es gibt viel zu bedenken und abzuwägen. Eine gute Diskussion und eine gute und klare Entscheidungsfindung wünscht Ihnen nicht nur im beschriebenen Fall Ihr Pfarrer A. Wilke Sonntag, 11. September 24. Sonntag im Jahreskreis für die Pfarrgemeinde / + Willi Titz/ + Anton Hasselmann Heilig Kreuz OTTBERGEN Apfelbaumversteigerung auf Pastors Wiesen Am Samstag, 17. September sind wieder alle Freunde des Apfels eingeladen, sich ein paar Vitamine zu sichern. Gut und günstig werden die Apfelbäume auf Pastors Wiesen am Anger versteigert. Beginn der Auktion ist um Uhr. Seniorengemeinschaft Ottbergen 60+ So langsam kehren wir wieder nach manchen schönen Sommertagen in die Normalität unseres alltäglichen Lebens zurück. Am 8. September um Uhr treffen wir uns zunächst in der Kirche zur Wort-Gottes-Feier. Wir wollen das tun mit dem Blick auf das Fest Kreuzerhöhung. Anschließend wollen wir bei Kaffee und Kuchen loswerden, was wir in den zurückliegenden Monaten erlebt haben, bevor uns Herr Dohmann aus Siddessen einen äußerst interessanten Vortrag halten wird über Die Kostbarkeiten im Nethegau. Er wird uns zu vielen Denkwürdigkeiten führen, die links und rechts der Nethe liegen. Wir werden überrascht sein über die Kostbarkeiten, die ganz in unserer Nähe liegen. Wir vom Team laden Sie alle herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen! Kollekte für Pastor Victor Wie bereits in den vergangenen Jahren wollen wir die Arbeit von Pastor Victor mit unserer Kollekte im Hochamt am Sonntag, 4. September unterstützen. Es ist auch möglich, eine Spendenquittung zu bekommen dazu bitte die Spende mit Angabe des Spenders (Name und Anschrift) in einen Briefumschlag. Vielen Dank für Ihre großherzige Unterstützung! Kfd-Wallfahrt zum Heiligenberg Am Dienstag, 6. September sind Alle herzlich eingeladen zur Kfd-Wallfahrt zum Heiligenberg. Treffpunkt ist um Uhr an der Kirche. Von dort fährt der Bus zum Heiligenberg, wo in der Kapelle eine Wort-Gottes-Feier stattfindet. Den Abschluss bildet danach ein gemeinsamer Restaurantbesuch.

5 Heilig Kreuz OTTBERGEN Kinderbibeltage 2011 Sonntag, 28. August Montag, 29. August Uhr Hl. Messe aus Anlass der Diamantenen Hochzeit der Eheleute Josef und Maria Kleibrink Leb. u. ++ Fam. Kleibrink u. Billerbeck Mittwoch, 31. August Leb. u. ++ Fam. Kuhlen u. Kreilaus/ + Brigitte Hettwer Freitag, 2. September Uhr Eucharistische Anbetung Sonntag, 4. September für die Pfarrgemeinde / ++ Fam. Grawe u. Lingemann/ + Rita Müller/ Leb. u. ++ Fam. Hanswillemenke u. Wolff/ ++ Ehel. Alois u. Hedwig Kaletta/ ++ Ehel. Bernhard u. Gerda Kaletta/ + Dieter Masur u. + Hildegard Grundei Mittwoch, 7. September + Brigitte Hettwer Donnerstag, 8. September 8.00 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst zum Schuljahresbeginn Uhr Wort-Gottes-Feier der Seniorengemeinschaft 60+ Samstag, 10. September Uhr Feier der Trauung der Brautleute Annelie Ahrens und Thomas Brüseke Herzliche Einladung Samstag, 24. September von Uhr Sonntag, 25. September von Uhr Rund um die Evangelische Kirche in Bruchhausen Am Samstag ist für ein gesundes Frühstück gesorgt. Am Sonntag beginnen wir um Uhr mit Kuchen und Waffeln. Dazu sind Eltern, Omas, Opas recht herzlich eingeladen. Den Ökumenischen Abschlussgottesdienst feiern wir mit allen gemeinsam um Uhr in der Evangelischen Kirche. Anmeldeschluss ist der 14. September! Anmeldung in der Schule, bei Frau Bolte (Tel.: ) oder bei Pfarrer Wirth (Tel.: 601) Wir freuen uns! Für das Vorbereitungsteam: Pfarrer G. Wirth und Gemeindereferentin C. Bolte

6 St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Sonntag, 28. August 9.00 Uhr Hochamt Montag, 29. August Donnerstag, 1. September Leb. u. ++ Fam. Wulff u. Nolte/ zu Ehren der Muttergottes als Dank Samstag, 3. September Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde / + Karoline Dürdoth/ ++ Ehel. Hermann u. Therese Siebrecht/ + Brunhilde Spieker/ ++ Theo u. Maria Kruse/ ++ Josef u. Elisabeth Kinzer/ ++ Ehel. Franz u. Maria Bierbüsse mit fürbittendem Gebet für die Pfarrgemeinde/ + Mechthild Drenkelfuß St. Marien LÜTMARSEN Fahrradtour der kfd Lütmarsen Am Freitag, 9. September möchten wir alle Mitglieder unserer Frauengemeinschaft zu einer Fahrradtour einladen. Wir treffen uns um Uhr an der Kirche und starten zu einer kleinen Runde um Höxter. Gegen Uhr treffen wir wieder in Lütmarsen ein. Anschließend würden wir uns freuen, wenn viele Frauen mit uns im Gasthaus Wöstefeld den Abend ausklingen lassen. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns auch um Uhr an der Kirche und unternehmen einen Rundgang um Lütmarsen. Auf einen schönen Abend freut sich das kfd-team Lütmarsen. Montag, 5. September Mittwoch, 7. September Uhr bis Uhr Stille Anbetung Donnerstag, 8. September Leb. u. ++ Fam. Schlüter/ zu Ehren d. Hl. Schutzengel als Dank/ Leb. u. ++ Fam. Halfpap Freitag, 9. September 8.30 Uhr Schulgottesdienst in Ovenhausen Samstag, 10. September Uhr Vorabendmesse 24. Sonntag im Jahreskreis Uhr Wort-Gottes-Feier

7 St. Marien LÜTMARSEN Sonntag, 28. August Dienstag, 30. August 8.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde / ++ Johannes u. Johanna Milleg/ + Anneliese Ahlemeier/ ++ Ehel. Maria u. Hubert Ahlemeier St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Krankenkommunion im Monat September Der Pastor besucht die älteren Gemeindemitglieder mit der Krankenkommunion am Donnerstag, 1. September ab Uhr. Mittwoch, 31. August Donnerstag, 1. September 8.30 Uhr Hl. Messe mit Gebet um geistliche Berufe Freitag, 2. September 8.30 Uhr Hl. Messe Uhr Hauskommunion Samstag, 3. September für die Pfarrgemeinde / ++ Franz u. Maria Scheips/ ++ Wilhelm u. Helene Multhaup/ + Josef Leifeld Dienstag, 6. September 8.30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 7. September Donnerstag, 8. September 8.30 Uhr Hl. Messe Freitag, 9. September 8.30 Uhr Hl. Messe Sonntag, 11. September

8 St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Samstag, 27. August Samstag, 3. September für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Schoppmeier u. Lingemann / Leb. u. ++ Fam. Drüke u. Speith / + Alfons Kohlpoth u. + Sophie Kohlpoth / + Elisabeth Thoma (kfd) / + Meinolf Mönnekes u. ++ Eltern / Leb. u. ++ Fam. von Kölln u. Diekmann / ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Kaup St. Johannes Baptist GODELHEIM Kollekte für Pastor Victor Wie bereits in den vergangenen Jahren wollen wir die Arbeit von Pastor Victor mit unserer Kollekte im Hochamt am Sonntag, 4. September unterstützen. Es ist auch möglich, eine Spendenquittung zu bekommen dazu bitte die Spende mit Angabe des Spenders (Name und Anschrift) in einen Briefumschlag. Vielen Dank für Ihre großherzige Unterstützung! Donnerstag, 8. September + Josef Spieker u. ++ Ehel. Mathilde u. Friedrich Klages / + Maria von Kölln u. + Anna Brosowski / ++ Fam. Vogelsang u. Schreier Samstag, 10. September 24. Sonntag im Jahreskreis für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Maria u. Hermann Schröder / + Dirk Müller u. + Josef Ferlemann / + Antonie (Sr. Henrietta) von Kölln / + Werner Eck u. ++ Ehel. Josefine u. Heinrich Meise u. + Ingrid Salomon / in best. Mein. (Bö)

9 St. Johannes Baptist GODELHEIM Samstag, 27. August Uhr Vorabendmesse Montag, 29. August Freitag, 2. September Sonntag, 4. September 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / 30-täg. Ged. + Pijada Kern/ ++ Ehel. Hugo u. Alwine Bodemann u. ++ Kinder/ + Franz Hund u. + Walter Schlenger u. ++ Ehel. Reinhard u. Klementine Graß u. ++ Ehel. Agnes u. Willi Becker/ ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Lüdeke/ + Karl Lammert/ + August Dohmann u. ++ Eltern August u. Josefine Dohmann Uhr Tauffeier mit Taufe des Kindes Nele Krawinkel Montag, 5. September Freitag, 9. September ++ Ehel. Margarete u. Udo Rinschen/ ++ Ehel. Dorothea u. Wilhelm Schürmann Sonntag, 11. September 24. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Elisabeth u. Anton Jöhren u. + Sohn Wilhelm/ + Josef Hallas/ Leb. u. ++ Fam. Büker, Am Maibach/ + Anton Wiederhake u. ++ Fam. Josef Büse St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Werbung fürs Liboriusblatt Inzwischen abgeschlossen ist die Werbung in unserer Pfarrgemeinde für das Liboriusblatt. Das Liboriusblatt ist an sich wohl eine gute Informationsquelle aus Kirche und kirchlichem Leben, das ist unbestritten. Umstritten ist dagegen die Art und Weise der Werbung in unserer Pfarrei, die manch einen und eine geradezu überfahren hat unter Vorspiegelung falscher Tatsachen denn der Pfarrer hat lediglich Kenntnis genommen von dieser Werbeaktion, der Werber war aber weder im Namen des Pfarrers noch im Namen des Pastoralverbundes Heiligenberg unterwegs! Darum haben nach Rücksprache mit dem Liboriusblatt alle Abonnenten die Möglichkeit des Widerrufs auch über die 14-Tage-Frist hinaus: Und zwar bei Frau Nickels unter der Telefon-Nummer / oder bei Herrn Schneider unter der Telefon-Nummer 0201 / Bei weiteren Schwierigkeiten nehmen Sie bitte nach dem 5. September Kontakt mit Pfarrer Wilke auf! Pfarrbüro geschlossen Am Montag, 29. August, und Donnerstag, 1. September, ist das Pfarrbüro geschlossen. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte telefonisch an das Pfarrbüro in Ottbergen zu den dortigen Öffnungszeiten! Seniorengemeinschaft Am Mittwoch, 14. September, sind alle Seniorinnen und Senioren um Uhr zu einem Diarückblick auf die Jahre 2000 und 2010 herzlich eingeladen! Vorher werden wir uns allerdings noch bei Kaffee und Waffeln stärken dazu denken Sie bitte an das Mitbringen eines Kaffeegedecks! Die Anmeldung ist wie gewohnt über die in der Kirche ausgelegte Liste möglich, des weiteren telefonisch unter

10 St. Marien BRUCHHAUSEN Sonntag, 28. August 9.00 Uhr Hochamt Dienstag, 30. August + Maria Brenke St. Marien BRUCHHAUSEN Kollekte für Pastor Victor Wie bereits in den vergangenen Jahren wollen wir die Arbeit von Pastor Victor mit unserer Kollekte in der Vorabendmesse am Samstag, 3. September unterstützen. Es ist auch möglich, eine Spendenquittung zu bekommen dazu bitte die Spende mit Angabe des Spenders (Name und Anschrift) in einen Briefumschlag. Vielen Dank für Ihre großherzige Unterstützung! Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September Uhr Eucharistische Anbetung in Ottbergen Samstag, 3. September für die Pfarrgemeinde / 6-Wo.-Ged. + Paul Held/ Leb. u. ++ Fam. Lohmeier u. Hollenstein/ + Wilfried Wittmann u. + Hermann Krömeke/ + Franz Rohrbach u. + Veronika Rohrbach Dienstag, 6. September Donnerstag, 8. September Samstag, 10. September 24 Sonntag im Jahreskreis für die Pfarrgemeinde / + Maria Böker u. + Änne Behre/ ++ Ehel. Bernhardine u. Alois Brockmeier. + Tochter Hannelore/ ++ Ehel. Franz u. Therese Giefers/ ++ Ehel. Paul u. Gertrud Riedel

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 19./20. September für die Caritas, am 26./27. September für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 22./23. Oktober im Rahmen des WeltMISSIOnssonntags, am 29./30. sowie am 31. Oktober/1. November für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am18./19. September für die Aufgaben der Caritas und am 25./26.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11. und 12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am 17./18. September für die Aufgaben der Caritas (je zur Hälfte

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 8./9. August sowie am 22./23. August für Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 15./16. August für besondere Aufgaben der Weltkirche.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind außer am 24./25.10. (WeltMISSIOnssonntag) für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der nächste Regen kommt bestimmt!

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Kollekten am 3./4. Dezember für die Jugendseelsorge im Erzbistum Paderborn, an allen anderen Sonntagen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 17./18. März für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 24./25. März für die Bischöfliche Fasten-Aktion MISEREOR und am 31.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 04./05.04. für die Christen im Heiligen Land, an den anderen Tagen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Novene zur göttlichen

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2006

Gottesdienstordnung vom September 2006 Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 02. 17. September 2006 Liebe Schwestern und Brüder! Vor geraumer Zeit wurde es schon angekündigt: Am 1. September hat Frau Stefanie Schreier ihre Tätigkeit als

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23./24. Oktober im Rahmen des WeltMISSIOnssonntags (Spendentüten und Informationen wurden ausgeteilt!), am 2. November (Allerseelen)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 20./21. Februar für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 27./28. Februar für die Förderung von Priesterberufen und an

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 93 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23./24. Januar und 6./7. Februar für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 2. Februar für die Frauenseelsorge, am 30./31. Januar

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 03. Februar 18. Februar 2018

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 03. Februar 18. Februar 2018 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 03. Februar 18. Februar 2018 Samstag, 03. Februar 17.00 Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe JA + Marlies Scharfeld, ++ Ursula Lachenwitzer, Helene Meise u. Sohn Lorenz, Ursula

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. Februar für die Aufgaben der Caritas (50 % bleiben vor Ort, 50 % gehen an den Caritas-Verband im Erzbistum), alle anderen für

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 20. Januar 04. Februar 2018

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 20. Januar 04. Februar 2018 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 20. Januar 04. Februar 2018 Samstag, 20. Januar 17.00 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Jugendmesse f.d. Pfarrgem., ++ Ehel. Albert u. Else Drüke u. + Anne

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 14./15. November für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken (Diasporasonntag), am 21./22. November für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 17. Februar 04. März 2018

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 17. Februar 04. März 2018 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 17. Februar 04. März 2018 Samstag, 17. Februar Hl. Sieben Gründer des Servitenordens 17.00 Uhr Albaxen, St. Dionysius Hl. Messe 17.00 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 23. September 08. Oktober 2017

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 23. September 08. Oktober 2017 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 23. September 08. Oktober 2017 Samstag, 23. September Hl. Pio da Pietrelcina (Padre Pio) Kollekte: Für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika 17.00 Uhr Albaxen,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 03. März 18. März 2018

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 03. März 18. März 2018 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 03. März 18. März 2018 Samstag, 03. März 17.00 Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe Vorstellung d. Firmbewerber JA ++ Lina Spitzenberg, Jgd. Helmut Warneke, ++ Josefine Warneke,

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 27. August September

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 27. August September Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 27. August - 11. September Samstag, 27. August Hl. Monika 17.00 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe f. d. Pfarrgem., + Elfriede von Kölln u. ++ Fam. von Kölln

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr