PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden"

Transkript

1 Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23./24. Januar und 6./7. Februar für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 2. Februar für die Frauenseelsorge, am 30./31. Januar für die Diasporaseelsorge. Ehevorbereitungskurs 2010 Im Gästehaus des Klosters Brede in Brakel findet vom 19. bis 21. Februar ein Ehevorbereitungskurs statt. Freitags: Uhr bis Uhr Samstags: Uhr bis Uhr Sonntags: 9.00 Uhr bis Uhr. Anmeldungen werden erbeten bis zum 10. Februar im Pfarrbüro St. Michael Brakel (05272/5483). PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim St. Marien Lütmarsen Heilig Kreuz Ottbergen St. Maria Salome Ovenhausen vom bis (Nr. 30) / 0,40 Pastoralteam des Pastoralverbundes: Pfarrer A. Wilke (05275) 634 Pastor H. Matziol (05278) 226 Pfarrer i. R. Günter Sandfort (05271) 7682 Ständ. Diakon W. Dreker (05275) 8630 Ständ. Diakon H.-J. Fabritz (05271) Ständ. Diakon H.-J. Neumann (05271) 2735 Gem.-Referentin C. Bolte (05275) Kath. Pfarramt Heilig Kreuz Ottbergen Büro des Pastoralverbundsleiters Kirchwinkel 10 Tel.: (05275) 634 / Fax: Wir sind für Sie da: Dienstag 9 bis 10 Uhr Mittwoch 16 bis 17 Uhr Donnerstag bis Uhr pv-heiligenberg@erzbistumpaderborn.de Homepage: Pfarrbüro St. Johannes Baptist Brenkhausen Propsteistr. 3 Tel.: (05271) 2483 Wir sind für Sie da: Montag 10 bis 12 Uhr, Donnerstag 18 bis 20 Uhr. Pfarrbüro St. Johannes Baptist Godelheim Zur Helle 9 Tel.: (05271) Wir sind für Sie da: Donnerstag 9 bis Uhr. Pfarrbüro St. Marien Lütmarsen Kirchstraße 1 Tel.: (05271) 7682 Wir sind für Sie da: Dienstag 15 bis Uhr. Pfarrbüro St. Maria Salome Ovenhausen Bosseborner Straße 1 Tel.: (05278) 226 Wir sind für Sie da: Montag 9 bis Uhr, Dienstag 9 bis Uhr. Redaktionsschluss Pfarrnachrichten: Montag vor Erscheinen, Uhr. 3. bis Nachdenkenswert! Nachahmenswert!? Der Erzbischof von Agrigent, Francesco Montenegro, verteidigt die Idee, mit den fehlenden Heiligen Drei Königen in der Weihnachtskrippe seiner Kathedrale auf das verschärfte Einwanderungsgesetz in Italien hinzuweisen. Es handele sich um eine friedliche Provokation, um auf eine fehlende Aufnahmebereitschaft hinzuweisen, sagte der sizilianische Bischof. In der Krippendarstellung der Kathedrale verkündet eine Tafel, die Weisen aus dem Morgenland seien mit anderen Immigranten an der Grenze abgewiesen worden. Die Krippe müsse auch ein Moment der Wahrheit für die Großen sein, sagte Montenegro. Diese gute Nachricht ist im aktuellen DOM, der Bistumszeitung unseres Erzbistums, nachzulesen. Gastfreundschaft ist ein ganz und gar christlicher Wert und was machen wir daraus?

2 Gruppe 60plus in Ottbergen Wechsel Mit großem Beifall sagten die Gottesdienstbesucher am Sonntag, dem Fest der Taufe des Herrn, einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin in der Heilig- Kreuz-Pfarrgemeinde ein herzliches Dankeschön: Frau Dorothea Hecker, die 17 Jahre lang in Zusammenarbeit mit jeweils anderen Mitarbeiterinnen die Seniorinnen und Senioren auf ihren monatlichen Zusammenkünften betreut hat. Das ist keine leichte Aufgabe, denn es müssen die Nachmittage gestaltet, Themen überlegt, Referenten gesucht, Ausflüge vorbereitet, manchmal auch Kuchen gebacken werden. Natürlich wird sie auch in Zukunft dabei sein; sie freit sich drauf, zusammen mit den vielen anderen einen schönen und lohnenden Nachmittag zu erleben. Leider hat auch Frau Vandieken ihre Mitarbeit beendet, die zusammen mit ihrer Tochter für Kaffee und Kuchen gesorgt hat. Ihre Dekorationen oft auf die jeweilige Jahreszeit bezogen ließen schon beim Eintritt eine heitere und festliche Stimmung aufkommen. Auch bei ihr und ihrer Tochter bedankt sich die Gemeinde sehr herzlich. In Absprache mit Pfarrer Wilke hat sich ein neues Team gebildet: Frau Dreker, Frau Kuhlen und Frau Bienen werden ab März die Aufgaben übernehmen. Selbstverständlich werden die Nachmittage auch weiterhin mit einer Wort-Gottes-Feier eingeleitet. Dazu stehen nach ihrer Bischöflichen Beauftragung durch unseren Erzbischof Frau Annette Barkhausen und Diakon Dreker bereit. Geistliche Angebote in der Fastenzeit Auch wenn manch eine/r im Pastoralverbund nur noch in Büttenreden und Tänzen denken mag: Am Aschermittwoch ist auch in diesem Jahr wieder alles vorbei! Es folgt mit dem Aschermittwoch die Vorbereitungszeit auf das höchste Fest der Christenheit: Ostern! Diese Zeit wollen wir im Pastoralverbund Heiligenberg einmal mehr und verstärkt geistlich nutzen und auf der Grundlage verschiedener Methoden und Zugänge geistliches Leben erneuern und verstärken. Dazu gibt es in der österlichen Buß- und Fastenzeit verschiedene Angebote für alle Interessierten im ganzen Pastoralverbund, die hier vorgestellt werden neben den gottesdienstlichen Angeboten wie dem Jugendkreuzweg, den Kreuzwegandachten, den Bußgottesdiensten und Spät- oder Frühschichten: St. Maria Salome OVENHAUSEN Firmvorbereitung 2010 Die Firmbewerber aus Ovenhausen treffen sich am Samstag, 30. Januar, um 9.30 Uhr im Pfarrheim Ovenhausen mit Diakon Hans- Josef Fabritz und Pastor Matziol zum 2. Basisangebot (Gemeinschaft Kirche und Gemeinde) in der diesjährigen Firmvorbereitung. Krankenkommunion im Monat Februar Am Herz-Jesu-Freitag, 5. Februar besuchen Herr Pastor Matziol und Herr Gottlob die Kranken unserer Gemeinde ab Uhr. Seniorenkarneval In diesem Jahr organisiert die kfd wieder zusammen mit dem Elferrat den Seniorenkarneval. Alle sind herzlich eingeladen zu ein paar närrischen Stunden am Dienstag, 9. Februar um Uhr in das Pfarrheim. HELAU!!! Frauenkarneval Unter dem Motto Die orientalische Macht in 1001 Nacht starten wir am Donnerstag, 11. Februar um Uhr wieder unseren großen Frauenkarneval. Karten (VVK 5.--, Abendkasse 6,-- ) können im Vorverkauf vom bis zum jeweils von Uhr bis Uhr im Schießstand erworben werden. Telefonische Bestellungen nehmen Sabine Bömelburg (95183) und Anja Runge (243) entgegen. Gymnastik Unter der Leitung von Tanja Potthast laden wir ab 22. Februar Frauen aller Altersstufen jeden Montag an 10 Abenden in die Sporthalle Ovenhausen ein. Ziel ist die Verbesserung der Körperhaltung, die Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und die Lockerung der Schulter-/ Nackenmuskulatur. Interessentinnen können am ersten Kurstag zum Schnuppern kommen. Die Kosten des Kurses betragen für kfd- Mitgliederinnen 20.,--, für Nichtmitgliederinnen Im Sommer wird wieder ein Walking- Kurs angeboten.

3 St. Maria Salome OVENHAUSEN Sonntag, 24. Januar Dienstag, 26. Januar Hl. Timotheus u. hl. Titus, Apostelschüler Uhr Weggottesdienst in Bosseborn Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt für best. Verstorbene/ Leb. u. ++ Fam. Möller-Rode/ + Josefine Struk/ + Anton Pollmann/ ++ Ehel. Karl u. Gertrud Engel Sonntag, 31. Januar für die Pfarrgemeinde / 30-täg. Ged. + Josef Klocke/ ++ Ehel. Josef u. Änne Wiegers/ ++ Fam. Oswald-Odelga/ + Anton Hasenbein/ + Wilhelmine Cattelaens/ + Emanuel Lombino/ + Josef Kirchhoff u. ++ Eltern Dienstag, 2. Februar Darstellung des Herrn (Lichtmess) Fest mitgestaltet von der kfd Ovenhausen mit Segnung der Kerzen und Austeilung des Blasiussegens für best. Verstorbene/ ++ Geschwister Josef, Maria u. Aloys Köster/ + Josef Engel, Hlbg./ zu Ehren der Muttergottes Sonntag, 7. Februar für die Pfarrgemeinde / + Thomas Winkelhahn u. ++ Großeltern/ + Johann Hasenbein/ + Hans Bahmann/ ++ Ehel. Hermann Heiter/ + Hubert Kamp/ ++ Ehel. Heinrich Vogt Glaubensgespräche mit Pfarrer i. R. Sandfort in St. Marien Lütmarsen: Pfarrer Sandfort hatte bereits in einer früheren Ausgaben dieser Pfarrnachrichten über verschiedene Zugänge gesprochen, wie der Glaube heute wieder ins Gespräch, vertieft und erneuert werden kann. Deshalb soll ein Glaubensgespräch stattfinden, zu denen Fragen vorab formuliert werden können. Diese Fragen werden dann beim ersten Glaubensgespräch aufgegriffen, eine Antwort wird versucht; das geschieht im Pfarrheim St. Marien am Dienstag, 23. Februar ab Uhr. Ihre Fragen erbittet Pfarrer Sandfort ab sofort unter der Telefon- Nummer / 7682 oder per an die Adresse gusa@rioreiser.de bis zum 14. Februar. Ein weiteres Glaubensgespräch findet am Dienstag, 9. März um Uhr im Pfarrheim St. Marien in Lütmarsen statt zum Thema Glauben als Verlangen und Geschenk, zu dem Pfarrer Sandfort herzlich einlädt. Exerzitien im Alltag unter der Leitung von Diakon Dreker in St. Johannes Baptist Godelheim: Jeweils am Montagabend beginnen die Exerzitien im Alltag mit der Wort-Gottes-Feier um Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Die Exerzitien nehmen Teile der Wort-Gottes-Feier auf. Folgende Daten sind dafür vorgesehen: 22. Februar und im März am 1., 8., 15. und 22. Eine Teilnahme sollte an allen Abenden möglich sein. Eine Anmeldung bis zum 14. Februar ist erforderlich und möglich unter Telefon / 8630 oder per unter waldemar.dreker@web.de. Hoffnung auf Ostern Ein Einkehrtag in St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn unter der Leitung von Diakon Fabritz: Am Sonntag, 28. Februar beginnt der Einkehrtag mit der Feier der hl. Messe um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche und endet mit dem Mittagessen um Uhr im Pfarrheim. Bis zum 14. Februar ist eine Anmeldung erbeten unter der - Adresse fabritz@t-online.de oder unter der Telefon-Nummer /

4 Ökumenische Bibelwoche 2010 Einer guten Tradition folgend findet auch in diesem neuen Jahr 2010 wieder eine gemeinsame, das heißt Ökumenische Bibelwoche statt. Gastgeberin ist in diesem Jahr die Evangelische Kirchengemeinde in Bruchhausen, die alle Interessierten am Dienstag, 26. Januar, Mittwoch 27. Januar und Donnerstag, 28. Januar ab Uhr ins Clara-von- Kanne-Haus nach Bruchhausen (ganz nahe der Evangelischen Kirche) einlädt. In diesem Jahr geht die biblische Zeitreise ins Alte Testament, genauer ins erste Buch der Bibel: die Genesis (oder evangelisch: 1 Mose). Im Mittelpunkt wird Jakob stehen, der später den Namen Israel erhalten hat. Die Abende schauen auf das Leben Jakobs mit Gott: auf sein erschlichenes Erstgeburtsrecht, auf seinen Traum von der Himmelsleiter, auf seinen Kampf mit am Fluss Jabbok. Die Abende werden jeweils von verschiedenen Gruppen gestaltet: der erste Abend von den evangelischen Schwestern und Brüdern nach einer Einführung durch Pfarrer Wirth, der zweite vom Pfarrgemeinderat in Bruchhausen seitens der katholischen Pfarrgemeinde und der dritte von Gemeindereferentin Frau Bolte, Pfarrer Wirth und Pfarrer Wilke. Dieser Abend schließt mit einer Ökumenischen Andacht. Da die Abende alle mit einem Imbiss beginnen, müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht gesättigt erscheinen. Es ist sicher genügend da, um am Ende noch mit zwölf gefüllten Körben nach Hause zu gehen! Herzliche Einladung! Firmvorbereitung 2010 Im Rahmen der Firmvorbereitung auf die Firmung in diesem Jahr durch Weihbischof Berenbrinker aus Paderborn wird der zweite Basiskurs in den Pfarrheimen unseres Pastoralverbundes stattfinden, und zwar am Freitag, 29. Januar und am Samstag, 30. Januar. Den genauen Tag und die Stunde haben die Firmbewerberinnen und Firmbewerber mit ihren Katechtinnen und Katecheten abgesprochen bzw. mitgeteilt bekommen. Die Gläubigen unserer Gemeinden bitten wir um ihr begleitendes Gebet; es eignet sich u. a. gut das Gebet im Gotteslob unter der Nr. 52,5. Sonntag, 7. Februar für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Karl Specht/ + Anton Hasselmann/ ++ Ehel. Stephan u. Luzia Schauf/ ++ Ehel. Anton u. Elisabeth Roth u. ++ Ehel. Karl u. Anna Temme u. + Sohn Franz/ ++ Ehel. Hildegard u. Josef Sprenger Heilig Kreuz OTTBERGEN Sternsingerkleidung Unsere Sternsinger benötigen neue Gewänder. Wer dafür Stoff abzugeben hätte oder vielleicht sogar Kleidung nähen könnte, kann sich im Pfarrbüro Ottbergen (Tel.634) gern melden. Welche(r) Sternsinger(in) bekommt kalte Ohren? Bei der Sternsinger-Aktion ist ein olivgrünes Stirnband liegen geblieben. Die oder der Frierende kann es während der Bürozeiten im Pfarrhaus abholen. kfd Heilig Kreuz Am Dienstag, 26. Januar nach der gemeinsamen Hl. Messe sind Alle zum ersten Frühstück in diesem Jahr in das Pfarrheim eingeladen. Am Dienstag, 2. Februar feiern wir unser Patronatsfest Maria Lichtmess. Nach der gemeinsamen Messfeier sind alle Frauen zum Frühstück in das Pfarrheim eingeladen. Im Anschluss daran findet die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Am Donnerstag, 11. Februar sind alle Frauen zum Närrischen Treiben ins Pfarrheim eingeladen. Beginn ist um Uhr. Ökumenische Bibelwoche Wegen der Ökumenischen Bibelwoche vom 26. bis 28. Januar ändern sich die Gottesdienstzeiten bitte beachten Sie die. Senioren 60 + Zu den Veränderungen bei den Senioren lesen Sie bitte einen ausführlichen Hinweis am Anfang der Pfarrnachrichten.

5 Heilig Kreuz OTTBERGEN Sonntag, 24. Januar Uhr Tauffeier mit Taufe des Kindes Patricia Schmitz, Am Sprung Dienstag, 26. Januar Hl. Timotheus u. hl. Titus, Apostelschüler 8.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd ++ Ehel. Gertrud u. Bernhard Schlüter Ansgar-Vesper in Corvey Der Pastoralverbund Höxter lädt ein zur Ansgar-Vesper 2010 am Sonntag, 7. Februar um Uhr in der Abteikirche St. Stephanus und Vitus zu Corvey. Für die Festpredigt konnte der Diözesanpräses des Kolpingwerkes, Pastor Ansgar Wiemers, gewonnen werden. Das Ansgar-Fest am 3. Februar (gefeiert wird eben immer am darauffolgenden Sonntag) erinnert an den Glaubensboten und Apostel des Nordens. Ansgar wirkte, als unsere Kirchen größtenteils noch eins waren. Mittwoch, 27. Januar Uhr Rosenkranzgebet 1 Leb. u. ++ Fam. Göllner Donnerstag, 28. Januar Uhr Weggottesdienst Sonntag, 31. Januar für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Hoppe u. Lessmann in best. Meinung/ + Günter Gabriel u. + Anna Kamp u. Leb. u. ++ Fam. Gabriel u. Kamp/ ++ Ehel. Johannes u. Antonie Domann u. ++ Ehel. Karl u. Antonie Menne u. + Sohn Karl/ Leb. u.++ Fam. Esser u. Rosing/ ++ Ehel. Elisabeth u. Johannes Weskamp / ++ Josef u. Maria Höke u. Leb. und ++ Fam. Höke u. Oebbeke Dienstag, 2. Februar Darstellung des Herrn (Lichtmess) Fest 8.00 Uhr Schulmesse und Gemeinschaftsmesse der kfd Heilig Kreuz Leb. u. ++ Mitglieder der kfd/ + Martina Mika Mittwoch, 3. Februar Uhr Rosenkranzgebet Leb. u. ++ Fam. Göllner

6 St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Samstag, 23. Januar Uhr Vorabendmesse Montag, 25. Januar Bekehrung des hl. Apostels Paulus Fest Uhr Wort-Gottes-Feier Dienstag, 26. Januar Uhr Weggottesdienst für die Kommunionkinder aus Bosseborn und Ovenhausen Donnerstag, 28. Januar Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt Leb. u. ++ unserer Pfarrgemeinde Samstag, 30. Januar Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Bömelburg- Kloidt/ ++ Fam. Hubert Meier/ + Günter Pollmann/ Leb. u. ++ Fam. Lengeling/ + Aloys Pollmann Montag, 1. Februar Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 4. Februar mit Segnung der Kerzen und Austeilung des Blasiussegens + Günter Pollmann u. ++ Eltern/ für best. Verstorbene Sonntag, 7. Februar 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / + Karoline Dürdoth Donnerstag, 4. Februar + Lore Giesemann Freitag, 5. Februar Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin in Catania Uhr Hauskommunion Sonntag, 7. Februar für die Pfarrgmeinde/ ++ Ehel. Josefine u. Johann Maßmann u. + Sr. Mechtgardis / ++ Wilhelm u. Agathe Hengsbach u. + Tochter / + Mechthild Drenkelfuß / Leb. u. ++ Fam. Ahlemeyer u. Rauer Uhr Tauffeier mit Taufe des Kindes Charlotte Anna Mönnekes, Beberstr. St. Marien LÜTMARSEN kfd feiert die Fünfte Jahreszeit! Alle Frauen sind herzlich eingeladen zur Weiberfastnacht am Freitag, 5. Februar. Einlass ist um Uhr. Am Samstag, 13. Februar feiern wir unsere diesjährige längste Lütmarser Karnevalsnacht für alle Närrinnen und Narren. Einlass ist ab Uhr. Der Eintritt beträgt an beiden Abenden für Mitglieder der kfd 4.--, für Nichtmitglieder Die Karten sind bei Frau Esther Brune und den Bezirksfrauen bis zum 1. Februar erhältlich. Sternsinger-Aktion 2010 Auch in diesem Jahr haben sich unsere Sternsinger wieder für Notleidende in der Welt eingesetzt und haben trotz des winterlichen Wetters unermüdlich gesammelt. Ihr Weg durch die Gemeinde erbrachte das erfreuliche Ergebnis von 1.446,10. Allen sei von dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön gesagt.

7 St. Marien LÜTMARSEN Sonntag, 24. Januar Dienstag, 26. Januar Hl. Timotheus u. hl. Titus, Apostelschüler Leb. u. ++ Fam. Bökamp / ++ Fam. Spieker u. Helmes Mittwoch, 27. Januar Uhr Weggottesdienst 1 Donnerstag, 28. Januar Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer zur Immerwährenden Hilfe in best. Mein. Freitag, 29. Januar + Elisabeth Kirchhoff St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Krankenkommunion Am Donnerstag, 4. Februar besucht Pastor Matziol die Kranken in Bosseborn ab Uhr, Firmvorbereitung Die Firmbewerber aus Bosseborn treffen sich am Freitag, 29. Januar, oder am Samstag, 30. Januar nach Absprache mit Christoph Heger und Verena Grewe zum 2. Basisangebot (Gemeinschaft Kirche und Gemeinde) in der diesjährigen Firmvorbereitung. kfd Die kfd Bosseborn lädt alle Gemeindemitglieder am Donnerstag, 4. Februar zu einem gemeinsamen Frühstück in die Alter Schule ein. Beginn ist um 9.00 Uhr mit einer Andacht im Bürgerhaus. Die Kosten betragen 5,--, für Nichtmitglieder 7,--. Anmeldungen nimmt das Vorstandsteam bis zum 30. Januar entgegen. Weltgebetstag der Frauen Zu dem Thema Alles was Atem hat, lobet den Herrn laden wir alle Frauen am Freitag, 5. März zum Weltgebetstag ein. Wir beginnen um Uhr mit einer Andacht. Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein mit landestypischen Speisen statt. Sonntag, 31. Januar für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Andreas Engelke / ++ Josef u. Johanna Waßmuth / + Wilfried Mönnekes / + Maria Rampe / + Lisa Ciupka / ++ Maria u. Wilhelm Köhne / + Gertrud Moritz / ++ Maria u. Anton Golüke / ++ Anna u. Franz Tutsch Dienstag, 2. Februar Darstellung des Herrn (Lichtmess) Fest 1 ++ Karl u. Maria Müller Mittwoch, 3. Februar + Paul Kreimeier

8 St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN St. Johannes Baptist GODELHEIM Samstag, 23. Januar Seniorengemeinschaft 60 plus Uhr Vorabendmesse Donnerstag, 28. Januar Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer 1 ++ Ehel. Helene JG u. Josef Mönnekes Samstag, 31. Januar Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Maria u. Heinrich Frewert u. ++ Kinder / ++ Ehel. Therese JG u. Gabriel Kropp / + Hermann Schaper JG / ++ Ehel. Else u. Albert Drüke / + Fritz Strote JG u. + Sohn Dieter, + Wilhelm Otto u. ++ Eltern u. ++ Fam. Dubbert Dienstag, 2. Februar Darstellung des Herrn (Lichtmess) Fest Uhr Wort-Gottes-Feier der kfd Donnerstag, 4. Februar Leb. u. ++ Fam. Schaperdoth u. Preising Samstag, 6. Februar Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Josef u. Maria Schreier u. ++ Kinder / zum Dank (Bö) / ++ Therese Fischer u. Franz Fischer Am Mittwoch, 3. Februar sind alle Senioren eingeladen zum Heringsessen. Beginn ist mit der Andacht um Uhr im Pfarrheim. Alle, die Hunger auf Fisch verspüren, melden sich bitte bis zum 30. Januar bei Frau Reker (33344) oder Frau Bodemann ( ) an.

9 St. Johannes Baptist GODELHEIM Samstag, 23. Januar Uhr Vorabendmesse Montag, 25. Januar Bekehrung des hl. Apostels Paulus Fest Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, 29. Januar + Robert Bodemann Sonntag, 31. Januar 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Dohmann u. + Sohn Wilfried/ + Elisabeth Winter/ + Heinrich Schäfer u. ++ Fam. Schäfer u. Rolf/ ++ Ehel. Maria u. Anton Bömelburg/ ++ Ehel. Anna u. Alois Engel/ Leb. u. ++ Fam. Gogrewe u. Wächter Montag, 1. Februar Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, 5. Februar Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin Samstag, 6. Februar Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Ökumenische Bibelwoche Wegen der Ökumenischen Bibelwoche vom 26. bis 28. Januar ändern sich die Gottesdienstzeiten bitte beachten Sie die! kfd feiert Patronatsfest Am Dienstag, 2. Februar, feiert die kfd St. Johannes Baptist ihr Patronatsfest mit einer Wort-Gottes-Feier um Uhr in der Pfarrkirche; der Feier schließt sich die Jahreshauptversammlung im Pfarrheim an. Seniorengemeinschaft im Karneval Am Donnerstag, 11. Februar, wird die Seniorengemeinschaft im Lütmarser Pfarrheim gemeinsam mit den Senioren dort Karneval feiern. Dazu sind alle sehr herzlich eingeladen! Die Abfahrt mit dem Bus erfolgt an der Pfarrkirche in Brenkhausen am 11. Februar um Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich: entweder über die in der Kirche ausliegende Liste oder telefonisch unter der Kindergarten St. Johannes Baptist: Stellenausschreibung Der Kindergarten sucht jemanden für die Pflege der Außenanlagen zum 1. April Der Stundenumfang der Arbeiten beträgt 2 Stunden pro Woche. Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen das regelmäßige Mähen des Rasens um den Kindergarten herum während der Saison, das Schneiden der Hecke zweimal jährlich sowie die Säuberung der Dachrinnen im Herbst. BewerberInnen, der/die der katholischen Kirche angehören, werden bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit Lebenslauf können bis zum 26. Februar im Kindergarten abgegeben werden. Kollektenergebnisse Die Adveniatkollekte an Weihnachten 2009 erbrachte das Ergebnis in Höhe von 1.149,35, Die Sternsinger sammelten für die Notleidenden in der Welt die erfreuliche Summe von 1.565,98. Allen Spender, sowie vor Allem den Sternsingern für ihren Einsatz sagen wir von dieser Stelle aus Herzlichen Dank!

10 St. Marien BRUCHHAUSEN Sonntag, 24. Januar / Fest der Täglichen Anbetung 9.00 Uhr Hochamt, anschließend Aussetzung und Anbetung Uhr Betstunde der kfd St. Marien Uhr Betstunde in den Anliegen der Pfarrgemeinde Uhr Abschluss und Sakramentaler Segen Dienstag, 26. Januar Hl. Timotheus u. hl. Titus, Apostelschüler Uhr Rosenkranzgebet 1 Donnerstag, 28. Januar Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Uhr Wort-Gottes-Feier für die Pfarrgemeinde / 6- Wo.-Ged. + Maria Brenke St. Marien BRUCHHAUSEN Ökumenische Bibelwoche Wegen der Ökumenischen Bibelwoche vom 26. bis 28. Januar ändern sich die Gottesdienstzeiten bitte beachten Sie die! kfd feiert Patronatsfest Zum Patronatsfest am Dienstag, 2. Februar sind alle Frauen herzlich eingeladen. Nach der Gemeinschaftsmesse um Uhr findet im Pfarrheim die Jahreshauptversammlung statt, zu der alle herzliche eingeladen sind. Besonders gefragt sind Wünsche und Anregungen für die Jahre 2010 und 2011 bringen Sie Ihre Ideen ein. Freitag, 29. Januar Uhr Mini-Gottesdienst Freude versprühen wie eine Wunderkerze Samstag, 30. Januar Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Karl u. Karola Müller u. + Martin Knipping/ + Maria Brenke/ + Johannes Braun Dienstag, 2. Februar Darstellung des Herrn (Lichtmess) Fest Uhr Rosenkranzgebet Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd Leb. u. ++ Mitglieder der kfd Donnerstag, 4. Februar Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 7. Februar 9.00 Uhr Hochamt

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Im ganzen Zeitraum dieser Pfarrnachrichten sind die Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt; im Hochamt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 19./20. September für die Caritas, am 26./27. September für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 10./11.01. für die MISSIOn in Afrika bestimmt, am 17./18.01. für die Familienseelsorge sowie am 24./25.01. für Aufgaben

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 24./25.01. für Aufgaben in der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 31.01./01.02. für die Diasporaseelsorge und am 07./08.02.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 18./19. Februar sowie am 25./26. Februar für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 3./4. März für die Förderung von Priesterberufen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. Juli Liborikollekte für den Hohen Dom zu Paderborn, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Sitzung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 8./9. August sowie am 22./23. August für Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 15./16. August für besondere Aufgaben der Weltkirche.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 27./28. Dezember sowie am 03./04.01. für die Aufgaben in der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt, am 31.12./01.01.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 30.06./01.07. für den Heiligen Vater ( Peterspfennig ), ansonsten für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Stellenwechsel

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten an allen Sonntagen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Tausch bei Weggottesdiensten zur Erstkommunion-Vorbereitung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 9./10. April für die Bischöfliche Aktion MISEREOR, an den anderen Samstagen/Sonntagen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten an allen Sonntagen einschließlich Vorabendmessen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Kirchengemeinde. Firmvorbereitung 2012: Nacht

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten in allen Gottesdiensten für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Firmvorbereitung: Katechetentreffen Die Firmkatechetinnen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 3. und 4. Juli für den Heiligen Vater, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der PGR Bosseborn teilt mit:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 9./10. Januar für die Mission in Afrika, am 16./17. Januar für die Familienseelsorge und am 23./24. Januar für die Aufgaben in der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Abgesehen von einer Ausnahme sind alle Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt; die Ausnahme: 25./26. Juli

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 3./4. März für die Förderung von Priesterberufen, sonst für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Mit allen Generationen: Unterschiedliche

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 6./7. Februar für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 13./14. Februar für die Caritas (dabei verbleiben 50 % der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. April für die Auslandsseelsorge, alle anderen für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Pastoralverbundrat kommt

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 8. und 9. Oktober für die Männerseelsorge, am 15. und 16. Oktober für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde und am 22. und 23.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind außer am 24./25.10. (WeltMISSIOnssonntag) für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der nächste Regen kommt bestimmt!

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 25./26. September für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika, am 2./3. Oktober in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 22./23. Oktober im Rahmen des WeltMISSIOnssonntags, am 29./30. sowie am 31. Oktober/1. November für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Kollekten am 3./4. Dezember für die Jugendseelsorge im Erzbistum Paderborn, an allen anderen Sonntagen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11. und 12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am 17./18. September für die Aufgaben der Caritas (je zur Hälfte

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 18./19. Juni für die Förderung von Priesterberufen, am 25./26. Juni für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 2./3.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 20./21. Februar für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 27./28. Februar für die Förderung von Priesterberufen und an

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 04./05.04. für die Christen im Heiligen Land, an den anderen Tagen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Novene zur göttlichen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 19./20. November im Rahmen des Diasporasonntags für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken, am 27./28. Dezember für die Aufgaben

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am18./19. September für die Aufgaben der Caritas und am 25./26.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 21./22.02. für die Pfarrnachrichten, am 28.02./01.03. für die Förderung von Priesterberufen und am 07./08.03. für Aufgaben in der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. Dezember für die Bischöfliche Aktion ADVENIAT, am 26. Dezember für die Förderung von Priesterberufen, am 31. Dezember/1. Januar

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September anlässlich des Welttages der sozialen Kommunikationsmittel, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 1. und 2. Mai sowie am 15. und 16. Mai sind die Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt, am 8. und 9.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 17./18. März für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 24./25. März für die Bischöfliche Fasten-Aktion MISEREOR und am 31.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. Februar für die Aufgaben der Caritas (50 % bleiben vor Ort, 50 % gehen an den Caritas-Verband im Erzbistum), alle anderen für

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 4./5. Dezember für die Jugendseelsorge im Erzbistum Paderborn, an den anderen Adventsonntagen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am Hohen Pfingstfest für die Bischöfliche Aktion Renovabis, am 2. und 3. Juni für die Förderung von Priesterberufen, an allen Tagen für

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23. Mai für die Bischöfliche Aktion RENOVABIS, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. St. Michaels-Kapelle

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 12./13. Februar für die Caritas, an den anderen Sonntagen (einschließlich Vorabendmessen) für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 133 23. Februar bis 9. März 2014 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am für die Pfarrnachrichten, am für die Jugendseelsorge und am 3. Adventsonntag für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Nacht der

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 106 03. bis 17. Februar 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 27. Dezember für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 31. Dezember/1. Januar für besondere Aufgaben der Weltkirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2006

Gottesdienstordnung vom September 2006 Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 02. 17. September 2006 Liebe Schwestern und Brüder! Vor geraumer Zeit wurde es schon angekündigt: Am 1. September hat Frau Stefanie Schreier ihre Tätigkeit als

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Am 9./10. April für die Bischöfliche Aktion MISEREOR, am 16./17. April für das Heilige Land und am Osterfest (von der Osternacht bis Ostermontag)

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am Hochfest Allerheiligen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 8. November für die Pfarrbüchereien und am 14./15. November

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 27./28. und am 3./4. September für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde (in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen am 3./4. September

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 2. Januar für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 8./9. Januar für die MISSIOn in Afrika und am 15./16. Januar

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23./24. Oktober im Rahmen des WeltMISSIOnssonntags (Spendentüten und Informationen wurden ausgeteilt!), am 2. November (Allerseelen)

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr