PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden"

Transkript

1 Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September anlässlich des Welttages der sozialen Kommunikationsmittel, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde (in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen am 4. bzw. 5. September für die Aufgaben von Pastor Victor!). Steuerungsgruppe zur Konzeptentwicklung Um die Auswertung der Fragebogenaktion geht es beim nächsten Treffen der Steuerungsgruppe am Dienstag, 7. September um Uhr im Pfarrheim Heilig Kreuz in Ottbergen. Familiengottesdienst zum Erntedankfest am 2./3.Oktober Zur Vorbereitung des Familiengottesdienstes zum Ernstedankfest trifft sich der Vorbereitungskreis am Donnerstag, 16. September um Uhr im Pfarrheim Ottbergen. Alle, die Freude an der Vorbereitung und Mitgestaltung von Familiengottesdiensten haben, sind herzlich willkommen! Pastoralteam des Pastoralverbundes: Pfarrer A. Wilke (05275) 634 Pastor H. Matziol (05278) 226 Pfarrer i. R. Günter Sandfort (05271) 7682 Ständ. Diakon W. Dreker (05275) 8630 Ständ. Diakon H.-J. Fabritz (05271) Ständ. Diakon H.-J. Neumann (05271) 2735 Gem.-Referentin C. Bolte (05275) Pfarrbüro St. Johannes Baptist Brenkhausen Propsteistr. 3 Tel.: (05271) 2483 Wir sind für Sie da: Montag 10 bis 12 Uhr, Donnerstag 18 bis 20 Uhr. Pfarrbüro St. Johannes Baptist Godelheim Zur Helle 9 Tel.: (05271) Wir sind für Sie da: Donnerstag 9 bis Uhr. PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim St. Marien Lütmarsen Heilig Kreuz Ottbergen St. Maria Salome Ovenhausen vom bis (Nr.45) / 0, bis Kath. Pfarramt Heilig Kreuz Ottbergen Büro des Pastoralverbundsleiters Kirchwinkel 10 Tel.: (05275) 634 / Fax: Wir sind für Sie da: Dienstag 9 bis 10 Uhr Mittwoch 16 bis 17 Uhr Donnerstag bis Uhr pv-heiligenberg@erzbistumpaderborn.de Homepage: Pfarrbüro St. Marien Lütmarsen Kirchstraße 1 Tel.: (05271) 7682 Wir sind für Sie da: Dienstag 15 bis Uhr. Pfarrbüro St. Maria Salome Ovenhausen Bosseborner Straße 1 Tel.: (05278) 226 Wir sind für Sie da: Montag 9 bis Uhr, Dienstag 9 bis Uhr. Redaktionsschluss Pfarrnachrichten: Montag vor Erscheinen, Uhr.

2 St. Maria Salome OVENHAUSEN Halbtagesfahrt der Senioren Erinnert wird nochmals an die Halbtagesfahrt am 16. September Anmeldeschluss ist der (Siehe Pfarrnachrichten Nr. 44). kfd Am Samstag, 25. September sind Frauen aller Konfessionen herzlich eingeladen, an einem ökumenischen Frauentag im ehemaligen Kapuzinerkloster in Brakel teilzunehmen. Unter dem Leitthema Das Gebet Jesu - Anleitung und Herausforderung, steht das Vater unser im Mittelpunkt. Verschiedene Arbeitsgruppen bieten die Möglichkeit, sich dem Thema anzunähern. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr und endet um Uhr. Die Teilnehmergebühr (inklusive einfachem Mittagessen. Kaffee und Kuchen) beträgt Verbindliche Anmeldungen sind bei Carmen Wöstefeld (05278/233) bis zum 15. September möglich.

3 St. Maria Salome OVENHAUSEN Sonntag, 29. August Uhr Hochamt/ Pfarrfest Dienstag, 31.August Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt für best. Verstorbene Freitag, 3. September Uhr Krankenkommunion Sonntag, 5. September Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / + Elisabeth Dionysius/ + Eleonore Rolf/ ++ Ehel. Josef u. Anna Engel/ ++ Marianne u. Martin Kuhn/ ++ Ehel. Johannes u. Paula Winkelhahn/ Leb. u. ++ Fam. Lombino/ + Günter Stromberg Uhr bis Uhr Michaelskapelle geöffnet Uhr Andacht in der Kapelle Dienstag, 7. September Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt, bes. für die Frauen (mit Rio-Kollekte) ++ Ehel. Anton u. Hildegard Hesse/ für best. Verstorbene/ Leb. u. ++ Fam. Möller u. Rode/ zu Ehren der Muttergottes/ + Josef Engel (Hlgb.) Sonntag, 12. September Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Kruse-Schott/ + Maria Todt u. ++ Eltern/ ++ Fam. Weinholz-Kruse/ + Karl-Heinz Hütte/ ++ Ehel. Josef und Maria Werdehausen/ ++ Ehel. Gerhard u. Hilde Drüke/ Leb. u. ++ Fam. Köhne-Lüke u. Meyer/ + Josef Zimmermann/ Leb. u. ++ Fam. Lombino/ Leb. u. ++ Fam. Engel-Meierbröker/ + Wilhelm Hasenbein/ ++ Ehel. Josef u. Maria Zimmermann/ ++ Fam. Philipp Engel/ + Josef Kirchhoff u. ++ Eltern/ + Josef Klocke/ Leb. u. ++ Fam. Franz u. Maria Seck/ ++ Josef u. Josefine Weber/ ++ Albert u. Maria Loges/ ++ Ehl. Josef u. Johanna Hesse/ ++ Ehel. Franz u. Maria Risse/ ++ Fam. Schröder u. Schlothane Auf ein Wort: Der Ernst des Lebens Irgendwann gehen auch die schönsten und längsten Ferien zu Ende schade, aber so ist wohl das Leben! Viele, vor allem geplagte Eltern, haben diese Zeit möglicherweise jetzt sogar herbeigesehnt. Nun beginnt nach einer ausgiebigen Sommerpause also wieder die normale Zeit! Hoffentlich hatten alle schöne Ferien mit vielen Erlebnissen, neuen Erfahrungen und all dem, was zur Erweiterung des eigenen Horizontes dazugehört! Wenn es dann doch mal nicht so gut war: Ich bin mir sicher, dass wir gerade an solchen Erfahrungen und Konflikten wachsen, sollten wir die Chance zum Wachstum ergriffen haben! In diesem Zusammenhang fällt mir immer wieder der Satz ein, den meine Großeltern am Ende der Ferien ihren Enkeln mit auf den Weg gaben: Jetzt beginnt der Ernst des Lebens! Unter Ernst des Lebens verstanden sie: den Beginn der Kindergartenzeit, die Einschulung, den Schulwechsel zur weiterführenden Schule, den Beginn der Ausbildung und der Beginn der Berufstätigkeit danach, das Studium und, und, und. Ja, ja, der Ernst des Lebens! Wann beginnt der eigentlich wirklich für uns, die besagten Enkel? Für mich begann dieser Ernst wie für jeden anderen wohl auch mit der Geburt! Oder nicht? Der Ernstfall des Lebens beginnt doch nicht mit der Schule oder einer Prüfung oder etwas ähnlichem!?! Der Ernstfall des Lebens beginnt da, wo ich stehe und lebe und wo ich mich mit meinem Leben einsetze. Als Christ ist es mein Einsatz und meine Aufgabe, in der Nachfolge Jesu Christi zu stehen und seine Botschaft in meiner, in unserer Welt zu leben. Das mag nicht immer einfach sein und gelingen, doch für mich ist der Ernst des Lebens genau da: das zu leben, was ich vom Evangelium verstanden habe, egal wo und wann: nämlich immer und jederzeit! Das uns dies in der kommenden Zeit gelingt, das wünscht Ihnen und sich selbst Ihr Andreas Wilke, Pfarrer

4 für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Karl Specht u. ++ Ehel. Gertrud u. Bernhard Schlüter/ ++ Fam. Hecker u. Lingemann/ Leb. u. ++ Fam. Menne/ ++ Ehel. Anni u. Hubert Mathias u. + Josefa Burs Heilig Kreuz OTTBERGEN Kollekte für Pastor Victor am 5. September Nach seinem Aufenthalt in Laichingen/Schwäbische Alb kommt Pastor Victor noch einmal für drei Wochen in den Nethegau, bevor er in seine Heimat Nigeria zurückkehrt. Mit der Kollekte am Sonntag, 5. September, können wir ihn ein wenig für die vielen Aufgaben in seinem Priesterseminar unterstützen. So kommt Hilfe direkt dort an, wo sie dringend gebraucht wird! Wer eine Spendenquittung benötigt, möge dies bitte in einem Briefumschlag vermerken (Name und Anschrift, Spendenbetrag). Titularfest Kreuzerhöhung Am Sonntag, 12. September feiern wir unser Titularfest Kreuzerhöhung. Beginn ist um 9.30 Uhr mit dem Festhochamt. Daran schließt sich die Prozession an. Dazu sind alle, ganz besonders die diesjährigen Kommunionkinder in ihrer Festtagskleidung, eingeladen. Wir bitten die Anwohner des Prozessionsweges, mit Blumen und Fahnenschmuck Gott die Ehre zu erweisen. Senioren 60+ Nach der Sommerpause sind alle Seniorinnen und Senioren am 9. September wieder zum gemütlichen Nachmittag eingeladen. Beginn ist um Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier. Nach dem Kaffeetrinken wird das Haus-Notruf-System - eine wertvolle Hilfe zur Bewältigung des Alltags - vorgestellt. Quo vadis, Ottbergen? Wie in vielen anderen Orten auch zeichnet sich aufgrund der demografischen Entwicklung in Ottbergen eine spürbare Veränderung im Dorfleben in den kommenden Jahren bzw. Jahrzehnten ab. Zu einem Vortrag zu diesem Thema lädt die Kulturgemeinschaft alle interessierten Bürger am Donnerstag, 9. September um Uhr in den KuStall ein. Michael Engel, Projektbeauftragter beim Kreis Höxter, wird mittels konkreter Zahlen und Analysen die Entwicklung Ottbergens bis zum Jahr 2025 umreißen. Neben der Darstellung der demografischen Entwicklung werden anhand eines Modellprojektes Möglichkeiten und Ideen einer zukunftsorientierten Dorfentwicklung vorgestellt und diskutiert. Versteigerung der Apfelbäume Am Samstag, 11. September können wieder leckere Äpfel auf Pastors Wiesen ersteigert werden. Beginn ist um Uhr.

5 Heilig Kreuz OTTBERGEN Sonntag, 29. August Uhr Festmesse an der Nethebrücke (Brückenfest) Dienstag, 31. August 8.00 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst Mittwoch, 1. September Uhr Rosenkranzgebet ++ Ehel. Robert Zurwehme u. + Sohn Richard u. ++ Ehel. Hedwig u. Johannes Schrick u. ++ Ehel. Elisabeth u. Hans Schrick Freitag, 3. September Uhr Eucharistische Anbetung Sonntag, 5. September Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / ++ Fam. Grawe u. Lingemann/ ++ Ehel. Arnold u. Cäcilia Schaefers u. + Franz Schaefers/ Leb. u. ++ Fam. Waldeyer / ++ Ehel. Johannes u. Antonie Domann u. ++ Ehel. Karl u. Antonie Menne Mittwoch, 8. September Mariä Geburt Fest Uhr Rosenkranzgebet Leb. u. ++ Fam. Grewe u. Esser Donnerstag, 9. September Uhr Wort-Gottes-Feier der Senioren 60+ Sonntag, 12. September Titurlarfest Kreuzerhöhung - Hochfest 9.30 Uhr Festhochamt, anschl. Prozession Pakistan: Diözesan-Caritasverband Paderborn hilft Mit Euro beteiligt sich der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn an der Soforthilfe für die Opfer der schweren Überschwemmungen in Pakistan. Der Caritasverband hat zur Unterstützung der Hilfsmaßnahmen in Pakistan ein eigenes Sonderkonto eingerichtet. War die Spendenbereitschaft zunächst noch sehr zurückhaltend, so hat sie sich nun deutlich verbessert. Mit dem Geld finanziert Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, den Kauf von Lebensmitteln, Wasseraufbereitungsgeräten, Medikamenten und Zelten. Diese Hilfsgüter werden von den rund 150 örtlichen Helfern der Caritas schwerpunktmäßig im Norden des Landes verteilt. Überweisungen werden erbeten auf das Sonderkonto des Diözesan- Caritasverbandes Paderborn Nr bei der Bank für Kirche und Caritas BLZ Stichwort Fluthilfe Pakistan. 37. Wallfahrt der Malteser nach Werl Am Sonntag, 19. September, findet die 37. Malteser-Wallfahrt nach Werl statt. Eingeladen sind vor allem auch ältere und behinderte Menschen. Rollstuhlfahrer sind herzlich willkommen bitte bei der Anmeldung angeben, ob ein Rollstuhl oder Rollator benötigt wird! Wir fahren von Höxter aus mit einem Bus; für die Betreuung während der Fahrt und in Werl ist selbstverständlich gesorgt! An Kosten fallen für die Fahrt, ein Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen für Mitglieder des MHD 12 Euro, für Nichtmitglieder 15 Euro an. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 15. September, bei Wolfgang Tautz, Grabenstraße 33 c in Höxter möglich (Tel / oder über Malteser-Handy ). Hier erhalten Sie auch nähere Informationen zu den Bus-Abfahrtszeiten.

6 St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Sonntag, 29. August 9.00 Uhr Hochamt Montag, 30. August Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 2. September Uhr Krankenkommunion Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde Samstag, 4. September Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde / + Karoline Dürdoth/ + Stefan Fleischauer/ ++ Ehel. Hermann u. Therese Siebrecht/ für eine best. Verstorbene/ ++ Ehel. Xaver u. Therese Lengeling/ ++ Fam. Stiera-Herstell/ zu Ehren der Muttergottes/ Leb. u. ++ Fam. Limeke u. Jacke/ + Josephine Siebrecht Montag, 6. September Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 9. September 8.30 Uhr Hl. Messe ++ Johannes u. Gertrud Moritz Freitag, 10. September 8.30 Uhr Hl. Messe Sonntag, 12. September Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde/ ++ Franz u. Maria Scheips/ + Josef Otto/ Leb. u. ++ Fam. Golüke/ + Fritz Vöckel/ + Lisa Ciupka/ Leb. u. ++ Fam. Unverzagt/ Leb. u. ++ Fam. Kirchhoff/ + Hubert Pollmann St. Marien LÜTMARSEN Lektorentreffen Das nächste Lektorentreffen ist am Dienstag, 7. September 2010 um Uhr turnusgemäß in der Pfarrbücherei neben der Kirche von Lütmarsen. Alle Lektorinnen und Lektoren aus den Pfarrgemeinden Brenkhausen und Lütmarsen sind zu dieser Fortbildung herzlich eingeladen. Auch weitere Interessenten sind sehr willkommen. Donnerstag, 9. September Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt + Josephine Siebrecht/ Leb. u. ++ Fam. Nuber-Block/ ++ Walter u. Maria Grütjen/ zu Ehren der Muttergottes/ + Adelheid Wiehe/ ++ Karl u. Alfons Müller/ ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Kruse Samstag, 11. September für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Josef u. Ferdinand Ahlemeier/ ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Scholz/ ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Kruse/ + Johannes Hesse/ ++ Ehel. Anton u. Zdzislawa Bies/ + Josef Struk/ Leb. u. ++ Fam. Schlüter

7 St. Marien LÜTMARSEN Sonntag, 29. August Uhr Hochamt St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Dienstag, 31. August 8.30 Uhr Hl. Messe ++ Fam. Müller u. Bökamp Mittwoch, 1. September Donnerstag, 2. September 8.30 Uhr Hl. Messe mit Gebet um geistliche Berufe Freitag, 3. September Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer 8.30 Uhr Hl. Messe ab Uhr Hauskommunion Sonntag, 5. September Uhr Wort-Gottes-Feier mit fürbittendem Gebet für + Mechthild Drenkelfuß/ ++ Josef u. Anna Wöstefeld/ ++ Wilhelm u. Helene Multhaup Dienstag, 7. September 8.30 Uhr Hl. Messe zur Immerwährenden Hilfe in best. Meinung/ + Friedrich Brune Mittwoch, 8. September Mariä Geburt Fest

8 St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Samstag, 28. August Donnerstag, 2. September Samstag, 4. September für die Pfarrgemeinde / + Alfons Kohlpoth u. + Sophie Kohlpoth / + Meinolf Mönnekes u. ++ Eltern Donnerstag, 9. September + Josef Spieker u. ++ Ehel. Mathilde u. Friedrich Klages / ++ Anna Brosewski u. Maria von Kölln Freitag, 10. September ab Uhr Krankenkommunion St. Johannes Baptist GODELHEIM Kollekte für Pastor Victor am 5. September Nach seinem Aufenthalt in Laichingen/Schwäbische Alb kommt Pastor Victor noch einmal für drei Wochen in den Nethegau, bevor er in seine Heimat Nigeria zurückkehrt. Mit der Kollekte am Sonntag, 5. September, können wir ihn ein wenig für die vielen Aufgaben in seinem Priesterseminar unterstützen. So kommt Hilfe direkt dort an, wo sie dringend gebraucht wird! Wer eine Spendenquittung benötigt, möge dies bitte in einem Briefumschlag vermerken (Name und Anschrift, Spendenbetrag), Ein herzliches Vergelt s Gott schon heute allen Spendern! Seniorengemeinschaft 60+ Am Mittwoch, 1. September trifft sich die Seniorengemeinschaft 60+ um Uhr zur Andacht. Anschließend wird gegrillt. Pfarrgemeinderat St. Johannes Baptist Zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause kommt der Pfarrgemeinderat St. Johannes Baptist am Mittwoch, 8. September, um Uhr im Pfarrheim zusammen. Samstag, 11. September für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Maria u. Hermann Schröder u. + Elisabeth Berghane / + Dirk Müller u. + Josef Ferlemann / + Johannes Zimmermann (Schulstraße) / ++ Ehel. Anton u. Helene Krekeler / + Maria Weinholz / + Werner Eck u. ++ Ehel. Josefine u. Heinrich Meise u. + Ingrid Salomon

9 St. Johannes Baptist GODELHEIM Samstag, 28. August Uhr Vorabendmesse Montag, 30. August Uhr Wort-Gottes-Feier Mittwoch, 1. September Uhr Andacht der Senioren 60+, anschl. Grillnachmittag Donnerstag, 2. September ab 9.30 Uhr Krankenkommunion Freitag, 3. September Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer Uhr Eucharistische Anbetung in Ottbergen + Willi Dickel Sonntag, 5. September 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Reitemeyer u. Siebrecht/ + Karl Lammert/ + Hildegard Johänning Montag, 6. September Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, 10. September ++ Ehel. Wilhelm Schürmann/ ++ Ehel. Heinrich u. Maria Kirchhoff Sonntag, 12. September 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / ++ Fam. Theodor Hohenhorst/ + Franz Dohmann/ + Ferdinand Held St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Lektorentreffen Das nächste Lektorentreffen ist am Dienstag, 7. September 2010 um Uhr turnusgemäß in der Pfarrbücherei neben der Kirche von Lütmarsen. Alle Lektorinnen und Lektoren aus den Pfarrgemeinden Brenkhausen und Lütmarsen sind zu dieser Fortbildung herzlich eingeladen. Auch weitere Interessenten sind sehr willkommen. Seniorengemeinschaft Erinnert wird nochmals an den Dia-Rückblick auf die Jahre 1999 bis 2009 am Montag, 6. September im Pfarrheim. (siehe PN 44). Ehrenamtliche Gemeindeglieder: Dankeschön Der Pfarrgemeinderat St. Johannes Baptist lädt alle ehrenamtlich in unserer Pfarrgemeinde Aktiven herzlich ein zu einem Kaffeetrinken am Samstag, dem 25. September um Uhr in unser Pfarrheim. Wir möchten die Arbeit der Vereine, Gruppen und Einzelnen anerkennend würdigen, die durch ihr Engagement das Leben in unserer Pfarrgemeinde so vielfältig gestalten. Diese Einladung soll ein kleines Dankeschön für die oft auch im Hintergrund stattfindende engagierte Arbeit sein, ohne die unsere Pfarrei arm wäre. Zum Abschluss des Nachmittags feiern wir mit der ganzen Gemeinde die Vorabendmesse um Uhr in unserer Pfarrkirche. Die persönlichen Einladungen erfolgen noch zum Teil auch über die Vereinsvorstände. Es möge sich bitte jeder Aktive angesprochen fühlen! Auch weiß jeder, der schon einmal zu einem Fest eingeladen hat, dass der eine oder die andere vergessen werden kann, ohne dass irgendeine Absicht dahinter steht. Fühlen Sie sich also bitte durch diese Zeilen eingeladen! Kalender des Erzbistums Paderborn 2011: mit Brenkhäuser Bild! Der neue Kalender für das Erzbistum Paderborn 2011 ist gerade frisch gedruckt. In diesem Kunstkalender mit 24 Bildern aus verschiedenen Kirchen unseres Erzbistums stammt eines auch aus unserer Pfarrkirche: abgebildet ist das zentrale Motiv des Hochaltars, die Auffahrt Mariens in den Himmel des Barockmalers Rudolphi. Zu einem Vorzugspreis von 6 Euro ist der Kalender ab sofort im Pfarrbüro zu bestellen! PGR St. Johannes Baptist tagt Am Donnerstag, 9. September, kommt nach der Abendmesse der Pfarrgemeinderat im Sitzungsraum des Pfarrhauses zu seiner nächsten Sitzung zusammen.

10 St. Marien BRUCHHAUSEN Sonntag, 29. August 9.00 Uhr Hochamt Dienstag, 31. August Uhr Rosenkranzgebet Donnerstag, 2. September Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, 3. September Uhr Eucharistische Anbetung in Ottbergen Samstag, 4. September 23. Sonntag im Jahrskreis für die Pfarrgemeinde Sonntag, 5. September Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung des Pfarrfestes St. Marien BRUCHHAUSEN Kollekte für Pastor Victor am 5. September Nach seinem Aufenthalt in Laichingen/Schwäbische Alb kommt Pastor Victor noch einmal für drei Wochen in den Nethegau, bevor er in seine Heimat Nigeria zurückkehrt. Mit der Kollekte am Samstag, 4. September, können wir ihn ein wenig für die vielen Aufgaben in seinem Priesterseminar unterstützen. So kommt Hilfe direkt dort an, wo sie dringend gebraucht wird! Wer eine Spendenquittung benötigt, möge dies bitte in einem Briefumschlag vermerken (Name und Anschrift, Spendenbetrag), Ein herzliches Vergelt s Gott schon heute allen Spendern! Ökumenisches Pfarrfest Am Sonntag, 5. September 2010 feiern wir unser ökumenisches Pfarrfest. Beginn ist um Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche. Mit Spiel, Spaß, Überraschungen, Essen und Trinken ist anschließend für Kurzweil und gute Unterhaltung gesorgt. kfd St. Marien Die Kfd lädt herzlich ein zu einer Wort-Gottes-Feier am Donnerstag, 9. September um Uhr. Danach gibt es Kaffee und Kuchen im Pfarrheim und einen Vortrag der Caritas zur Pflege Angehöriger und zum aktuellen Thema Patientenverfügung. Dienstag, 7. September Uhr Rosenkranzgebet Donnerstag, 9. September Uhr Wort-Gottes-Feier der kfd, anschl. Kaffeetrinken im Pfarrheim Samstag, 11. September für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Ludwig u. Thea Weskamp u. + Sohn Ludwig u. ++ Ehel. Josef u. Maria Rode u. + Tochter Gertrud/ + Rosa Eikermann u. ++ Ehel. August u. Maria Eikermann/ + Maria Böker u. + Änne Behre/ ++ Ehel. Agnes u. Fritz Jäger/ + Margarete Bremer

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Im ganzen Zeitraum dieser Pfarrnachrichten sind die Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt; im Hochamt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 19./20. September für die Caritas, am 26./27. September für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 10./11.01. für die MISSIOn in Afrika bestimmt, am 17./18.01. für die Familienseelsorge sowie am 24./25.01. für Aufgaben

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. Juli Liborikollekte für den Hohen Dom zu Paderborn, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Sitzung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 8./9. August sowie am 22./23. August für Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 15./16. August für besondere Aufgaben der Weltkirche.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 18./19. Februar sowie am 25./26. Februar für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 3./4. März für die Förderung von Priesterberufen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 27./28. und am 3./4. September für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde (in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen am 3./4. September

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 3. und 4. Juli für den Heiligen Vater, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der PGR Bosseborn teilt mit:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 27./28. Dezember sowie am 03./04.01. für die Aufgaben in der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt, am 31.12./01.01.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 8. und 9. Oktober für die Männerseelsorge, am 15. und 16. Oktober für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde und am 22. und 23.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am18./19. September für die Aufgaben der Caritas und am 25./26.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 22./23. Oktober im Rahmen des WeltMISSIOnssonntags, am 29./30. sowie am 31. Oktober/1. November für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am Hohen Pfingstfest für die Bischöfliche Aktion Renovabis, am 2. und 3. Juni für die Förderung von Priesterberufen, an allen Tagen für

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind außer am 24./25.10. (WeltMISSIOnssonntag) für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der nächste Regen kommt bestimmt!

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Abgesehen von einer Ausnahme sind alle Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt; die Ausnahme: 25./26. Juli

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 4./5. Dezember für die Jugendseelsorge im Erzbistum Paderborn, an den anderen Adventsonntagen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. April für die Auslandsseelsorge, alle anderen für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Pastoralverbundrat kommt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 9./10. April für die Bischöfliche Aktion MISEREOR, an den anderen Samstagen/Sonntagen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11. und 12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am 17./18. September für die Aufgaben der Caritas (je zur Hälfte

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten an allen Sonntagen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Tausch bei Weggottesdiensten zur Erstkommunion-Vorbereitung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 30.06./01.07. für den Heiligen Vater ( Peterspfennig ), ansonsten für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Stellenwechsel

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2006

Gottesdienstordnung vom September 2006 Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 02. 17. September 2006 Liebe Schwestern und Brüder! Vor geraumer Zeit wurde es schon angekündigt: Am 1. September hat Frau Stefanie Schreier ihre Tätigkeit als

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 25./26. September für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika, am 2./3. Oktober in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten an allen Sonntagen einschließlich Vorabendmessen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Kirchengemeinde. Firmvorbereitung 2012: Nacht

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 18./19. Juni für die Förderung von Priesterberufen, am 25./26. Juni für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 2./3.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Kollekten am 3./4. Dezember für die Jugendseelsorge im Erzbistum Paderborn, an allen anderen Sonntagen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 3./4. März für die Förderung von Priesterberufen, sonst für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Mit allen Generationen: Unterschiedliche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. Dezember für die Bischöfliche Aktion ADVENIAT, am 26. Dezember für die Förderung von Priesterberufen, am 31. Dezember/1. Januar

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 17./18. März für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 24./25. März für die Bischöfliche Fasten-Aktion MISEREOR und am 31.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 19./20. November im Rahmen des Diasporasonntags für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken, am 27./28. Dezember für die Aufgaben

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am Hochfest Allerheiligen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 8. November für die Pfarrbüchereien und am 14./15. November

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23. Mai für die Bischöfliche Aktion RENOVABIS, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. St. Michaels-Kapelle

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23./24. Oktober im Rahmen des WeltMISSIOnssonntags (Spendentüten und Informationen wurden ausgeteilt!), am 2. November (Allerseelen)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 1. und 2. Mai sowie am 15. und 16. Mai sind die Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt, am 8. und 9.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 24./25.01. für Aufgaben in der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 31.01./01.02. für die Diasporaseelsorge und am 07./08.02.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten in allen Gottesdiensten für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Firmvorbereitung: Katechetentreffen Die Firmkatechetinnen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 93 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am für die Pfarrnachrichten, am für die Jugendseelsorge und am 3. Adventsonntag für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Nacht der

Mehr

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 99 27. Oktober bis 11. November 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 04./05.04. für die Christen im Heiligen Land, an den anderen Tagen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Novene zur göttlichen

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 12./13. Mai für den Katholikentag 2012 in Mannheim, am 17., 19./20. Mai für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Kirchengemeinde und

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Corvey. 27. Juli bis 17. August Perlen des Glaubens. Perlen des Lebens. 40 ct.

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Corvey. 27. Juli bis 17. August Perlen des Glaubens. Perlen des Lebens. 40 ct. Pfarrnachrichten Pastoralverbund Corvey Perlen des Glaubens Perlen des Lebens 27. Juli bis 17. August 2014 40 ct. Perlen des Glaubens Perlen des Lebens Die aus Schweden kommenden Perlen des Glaubens oder

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 6./7. Februar für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 13./14. Februar für die Caritas (dabei verbleiben 50 % der

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 20./21. Februar für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 27./28. Februar für die Förderung von Priesterberufen und an

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Am 9./10. April für die Bischöfliche Aktion MISEREOR, am 16./17. April für das Heilige Land und am Osterfest (von der Osternacht bis Ostermontag)

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 21./22.02. für die Pfarrnachrichten, am 28.02./01.03. für die Förderung von Priesterberufen und am 07./08.03. für Aufgaben in der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23. und 24. Juli als Libori-Kollekte für den Hohen Dom zu Paderborn als der Kathedrale und Hauptkirche unseres Erzbistums, an den übrigen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 27. Dezember für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 31. Dezember/1. Januar für besondere Aufgaben der Weltkirche

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 9./10. Januar für die Mission in Afrika, am 16./17. Januar für die Familienseelsorge und am 23./24. Januar für die Aufgaben in der

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 133 23. Februar bis 9. März 2014 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am 22.06.2014) 29. Juni bis 13. Juli 2014 Vielleicht hätte August Hoffmann von Fallersleben,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23./24. Januar und 6./7. Februar für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 2. Februar für die Frauenseelsorge, am 30./31. Januar

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 5./6. November für die Pfarrbüchereien, am 12./13. November für außerordentlich Seelsorgezwecke und am 19./20. November für das Bonifatiuswerk

Mehr

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 96 30. September bis 14. Oktober 2012 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 14./15. November für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken (Diasporasonntag), am 21./22. November für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 106 03. bis 17. Februar 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Leidenschaft für die Verbreitung des Reiches Gottes

Leidenschaft für die Verbreitung des Reiches Gottes Nr. 98 13. bis 28. Oktober 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr