der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg"

Transkript

1 Nr September bis 14. Oktober 2012 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim St. Marien Lütmarsen Heilig Kreuz Ottbergen Maria Salome Ovenhausen Erntedank Ich liebe es. Ich liebe es? Ich liebe es! Zur Aktion Minibrot 2012 Einzelpreis 0,40 Ich liebe es : Drei Worte, die einfach über die Lippe gehen und doch hat jedes Wort, hat jede Interpunktion für sich seine eigene Bedeutung. Sage ich es belanglos, nebenbei? Oder als Frage formuliert? Oder ganz bestimmt, mit Ausdruck und voller Überzeugung? Unsere Sprache schenkt uns viele Möglichkeiten diese drei Worte auszudrücken. Immer wieder klingt es für den, der den Satz hört, anders. Was bedeutet es für mich zu sagen Ich liebe es? Mit dem Ich bin ich selbst gemeint. Ich, mit meiner ganzen Person. Mit meinen Ecken und Kanten, mit meinen Talenten, mit meiner eigenen Persönlichkeit, die mich unverwechselbar und wertvoll macht. Das Ich steht aber auch für meine Überzeugungen. Für meine politische, soziale und ökologische Einstellung. Für mich als Christ, als KLJB ler der in der Gesellschaft und der eigenen Gemeinde Verantwortung übernimmt und sich einmischt, um am Himmel auf Erden mitzuarbeiten.

2 Ich selbst bin es, der sagt Ich liebe es. Ich selbst gebe durch mich den Worten die für mich passende Bedeutung. Ich drücke also auch aus, was ich mit dem Begriff Liebe meine und verbinde. Das Wort Liebe benutzen wir in der Regel nicht einfach so. Es drückt eine starke Zuneigung aus. Im engeren Sinne wird dieses Wort eingesetzt, wenn ich eine Zuneigung zu einem anderen Menschen ausdrücken will, der mir nahe steht, mit dem ich viel Zeit verbringen möchte. Ein Mensch der mich versteht, auch wenn andere mich nicht verstehen. Es zeigt: Du bist etwas besonders wertvolles für mich, das ich nicht verlieren, sondern schützen möchte. Im übertragenden Sinne findet der Begriff Liebe heute eine vielfältige Anwendung auf Begebenheiten, materielle Güter und Dinge, die uns durch die Schöpfung Gottes geschenkt werden. Wir drücken dadurch aus, dass wir in einer besonderen Beziehung zu dem Gegensand, dem Ereignis, dem Tier oder Produkt stehen. Es ist uns nicht egal, was damit passiert. Verantwortungsvoll liebevoll wird mit dem es umgegangen. Das kleine Personalpronomen es steht für Etwas. Ist ein Platzhalter für das, was ich liebe. Diesen Platz gilt es immer wieder neu zu füllen. Mit eigenen Erfahrungen des Lebens, mit persönlichen Begegnungen mit Gott, mit dem was uns von Gott jeden Tag immer wieder neu geschenkt wird. Im Gottesdienst zum Erntedankfest steht das kleine es für die großen natürlichen Gaben, die uns im Laufe des Jahres geschenkt werden. Es steht für die vielen Landwirte, die jeden Tag im Stall stehen, die Kühe versorgen und dafür sorgen, dass wir frische Milch trinken können. Es steht für die Landwirte, die das Korn für unser Brot produzieren. Für die Bäcker, die uns das Korn in ein köstliches Brot verwandeln. Es steht für eine Landwirtschaft, die möglichst auf chemische Zusätze verzichtet und die Natur nachhaltig respektiert. Es steht aber auch für jeden von uns, die wir versuchen verantwortungsvoll mit den natürlichen Geschenken der Schöpfung zu leben. Nicht umsonst lässt Jesus im Evangelium die Kinder zu sich kommen. Seit wie die Kinder, so lautet seine Aufforderung. Jesus liebt die Kinder, die mit ihrer natürlichen Neugier die Genschenke der Schöpfung wahrnehmen und annehmen. Ein Kind kommt nicht auf die Idee bewusst der Natur, und was uns durch sie geschenkt wird, zu zerstören. Vielmehr ist es fasziniert von dem Wunder. 2

3 Ich liebe es! Lasst euch anstecken von der Faszination der Kinder, seht mit ihren Augen, dann passiert das Wunder in eurem Herzen. Vikar Tobias Spittmann, Diözesanpräses KLJB Auf ein Wort (oder mehr ) Aufgabenbereiche Pastoralteam (Fortsetzung) Nach ersten Besprechungen haben die Seelsorger im PV Heiligenberg eine erste Zuordnung der Aufgabenbereiche in den sieben Kirchengemeinden abgeschlossen. Die Vorstellung möchten wir hier besonders hinsichtlich der kirchlichen Gruppen und Vereine fortsetzen. In manchen Bereichen haben wir uns entschieden, zunächst Kontaktpersonen zu benennen. Kontaktperson ist ein Mitarbeiter des Seelsorgeteams, der (1) für Gottesdienste, die diese Gruppe betrifft, zuständig ist (Mitarbeit bei Vorbereitung; Feier) und (2) in die Terminplanung hins. von Gottesdiensten einzubeziehen ist. (3) Weitergehende Fragen werden von ihm im PV-Team eingebracht. (4) Es ist nicht das Amt eines Präses oder Kuraten. Diakon Dreker ist Kontaktperson für die Kirchenchöre und die Caritas-Konferenzen im Pastoralverbund. Kontaktperson für die Pfadfinder ist für die DPSG in Ottbergen und Brenkhausen Vikar Spittmann, für die ÖCP in Bruchhausen Gemeindeassistent Hein. Die Begleitung der kfds im Pastoralverbund bleibt bis zu den Vorstandswahlen im Februar 2013 i. w. unverändert. Kontaktpunkt Die Aufgabenbereiche der Pfarrbüros in Ottbergen/Godelheim, Brenkhausen, Lütmarsen und Ovenhausen verändern sich nicht. Pastoralverbund HEILIGENBERG Veranstaltungen, Termine Kollekten Die Kollekte am 30. September ist für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika und am 7. Oktober für die Männerseelsorge bestimmt. Die weiteren Kollekten sind für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinden. 3

4 Kollekte für Dr. Pastor Victor Ifeanij Die Kollekte bei der Einführung unserer neuen Seelsorger für die Unterstürzung des Priesterseminars von Pastor Victor in Nigeria erbrachte das erfreuliche Ergebnis in Höhe von 886,90 ein. In der diesjährigen Schützenmesse in Godelheim wurden 150,00 an Pastor Victor übergeben. Allen Spendern danken wir ganz herzlich. Pastor Victor wünschen wir eine gute Heimreise und Gottes Segen bei seinem Wirken. Wir freuen uns auf seine Unterstützung im nächsten Jahr. Eröffnung der Missio-Jugendaktion 2012 in Brenkhausen Im Bistum Paderborn wird in diesem Jahr der Sonntag der Weltmission eröffnet. Die Feier der Eröffnung wird am Sonntag, den um Uhr im Dom gefeiert. Die Jugendaktion zum Sonntag der Weltmission wird am Samstag, den von den Pfadfindern im Bezirk Corvey gestaltet. Alle fünf Stämme (Brenkhausen, Höxter, Lüchtringen, Ottbergen und Stahle) der DPSG-Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg im Bezirk beteiligen sich daran. Das Motto lautet: ZERREISSPROBE. In den Gruppenstunden werden Plakate zur Jugendaktion gestaltet und besprochen. Das diesjährige Vorstellungsland Papua Neuguinea wird kennengelernt. Im Monat Oktober werden vierzehn Personen aus Papua Neuguinea durch Deutschland reisen um von ihrem Land und von ihrer Arbeit zu erzählen. Nach Brenkhausen kommt Father Elias Aiyako. Er ist heute als Jugendpfarrer in der Erzdiözese Madang in Papua Neuguinea tätig. Die DPSG-Pfadfinder laden zusammen mit dem BDKJ-Bund der deutschen Katholischen Jugend zur Eröffnung nach Brenkhausen im Pfarrzentrum, Prospteistr. herzlich ein. Um Uhr beginnen wir mit einem Stehkaffee für Jung und Alt. Father Elias Aiyako wird anschließend Allen (hierzu ist jeder Interessierte, egal ob Pfadfinder oder nicht, herzlich eingeladen) seine Arbeit bei einem Vortrag näher bringen. Ein Dolmetscher wird zur Verfügung stehen und alles übersetzen. Danach wird Father Elias die Pfadfinder näher kennen lernen. Zusammen mit ihm wird gespielt, gebetet, unsere Stämme und Gruppearbeit vorgestellt. Das typische an Pfadfinderarbeit erläutert. Für alle Anwesenden werden nach dem Vortrag Bilder aus den Stämmen gezeigt. Zum Abschluss wird um Uhr mit Father Elias die Vorabendmesse in der Brenkhäuser St.Johannes- 4

5 Baptist-Kirche gefeiert. Die Pfadfinder hoffen auf viele Teilnehmer an diesem Tag. Lichterprozession in Bruchhausen Am Dienstag, ist um 19:00 Uhr Lichterprozession im Marienwallfahrtsort Bruchhausen. Herzliche Einladung! Eucharistie- und Wortgottesfeiern im PVH Montag, : Hl. Theresia vom Kinde Jesus Bob 19:00 WGF (= Wort-Gottes-Feier) God 19:00 WGF (= Messe) Dienstag, : Hl. Schutzengel Lüt 08:30 M Bru 19:00 M Ovh 19:00 M Mittwoch, : 26. Woche (Tag der Deutschen Einheit) Lüt 19:00 M Otb 19:00 M Donnerstag, : Hl. Franz von Assisi Lüt 08:30 M Bob 19:00 M Bre 19:00 M Bru 19:00 WGF Freitag, : 26. Woche Lüt 08:30 M God 19:00 M Samstag, Bre 17:30 VAM (= Vorabendmesse) God 19:00 VAM Sonntag, : 27. Sonntag (Erntedank) Bob 09:00 HA (= Hochamt) Bru 09:00 HA Otb 10:30 HA Ovh 10:30 HA 5

6 Lüt 10:30 HA Montag, : 27. Woche Bob 19:00 WGF God 19:00 WGF Dienstag, : 27. Woche Lüt 08:30 M Bru 19:00 M Ovh 19:00 WGF Mittwoch, : 27: Woche Otb 19:00 M Donnerstag, : 27. Woche Lüt 19:00 M Bob 19:00 WGF Bre 19:00 M Bru 19:00 WGF Freitag, : 21. Woche Lüt 08:30 M God 19:00 WGF Dr Samstag, Bob 10:30 WGD Bre 17:30 VAM God 19:00 VAM Sonntag, : 28. Sonntag Bob 09:00 HA Otb 10:30 HA Ovh 10:30 WGF Lüt 10:30 HA St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Gottesdienstordnung Samstag, :30 Uhr Vorabendmesse zum 24. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag,

7 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde/ leb. u. ++ d. Fam. Schlüter, ++ Ehel. Wilhelm u. Anneliese Beckmann, zu Ehren d. Muttergottes f. Fam. Nolte Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse zum 25. Sonntag im Jahreskreis für die Pfarrgemeinde/ + Werner Kordisch u. + Sohn Udo, in bes. Anliegen Dienstag, :00 Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Samstag, : Erzengelfeierlichkeiten a. d. Heiligenberg 19:00 Uhr Festhochamt Nachrichten, Termine, PGR Der Pfarrgemeinderat Bosseborn lädt herzlich alle Gemeindemitglieder und Gäste zu einem Erntedankfrühstück am Sonntag, 7. Oktober nach dem Gottesdienst ein. Zur Planung liegt in der Kirche eine Anmeldeliste aus. Telefonische Anmeldungen sind möglich bei U. Potthast (709), K. Ahlemeier (1392) und R. Hesse (741). St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Gottesdienstordnung Samstag, :30 Uhr Vorabendmesse zum 26. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag, : Hl. Franz von Assisi 19:00 Uhr Hl. Messe + Otto Mönnekes u. Leb. u. ++ Fam. Mönnekes u. Stukenbrock Samstag, :30 Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis 7

8 für die Pfarrgemeinde/ + Renate Weber u. + Elisabeth Maas-Weber u. Leb. u. ++ Fam. Weber u. Maas/ + Meinolf Mönnekes u. ++ Eltern Donnerstag, :00 Uhr Hl. Messe Samstag, :30 Uhr Vorabendmesse zum 28. Sonntag im Jahreskreis für die Pfarrgemeinde/ Leb. u. ++ Fam. Claes u. Wittrock/ + Elfriede von Kölln Nachrichten, Termine Heringsessen der Seniorengemeinschaft Brenkhausen Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen zum traditionellen Heringsessen am 17. Oktober 2012 um 15:00 Uhr ins Pfarrheim. Als Referent wird uns Polizeioberkommissar R. Schäfer in einem Vortrag wirkungsvolle Tipps zur Sicherheitsvorkehrung gegen Trickdiebe und Betrüger erläutern. Für die Sicherheit unterwegs erhalten Sie ebenfalls wertvolle Ratschläge zum Schutz vor Taschendieben. Erläutert werden auch die Tücken der beliebten Kaffeefahrten, sowie Hinweise, wie man sich als Zeuge einer Straftat zu verhalten hat. Wer die Gefahren kennt, kann viele Risiken ausschließen. Profitieren Sie deshalb von den Erfahrungen der Polizei, und nutzen Sie die Empfehlungen für Ihre Sicherheit. Die Anmeldungen sind in der Kirche und telefonisch unter möglich. Pfarrbüro Das Pfarrbüro bleibt am 01., 04. und geschlossen. Blut spenden und Leben retten Zur Blutspende bittet das DRK am Donnerstag, 4. Oktober 2012 von Uhr bis Uhr in das Tennisheim Brenkhausen. Über zahlreiches Erscheinen freut sich das Team. St. Marien Bruchhausen Gottesdienstordnung Samstag, :30 Uhr Vorabendmesse zum 26. Sonntag im Jahreskreis Dienstag,

9 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Hl. Messe/ Lichterprozession Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde Donnerstag, :00 Uhr Wort-Gottes-Feier der kfd mit fürbittendem Gebet für + Sophie Terriet Freitag, :00 Eucharistische Anbetung in Ottbergen Sonntag, Sonntag im Jahreskreis/ Erntedank 9:00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Johannes u. Josefine Frischemeier u. + Sohn Hans-Josef/ + Rosa Eikermann u. ++ Ehel. August u. Maria Eikermann/ Leb. u. ++ Fam. Fasse u. Bracht/ + Margarete Bremer Dienstag, :30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Hl. Messe Zur Muttergottes Donnerstag, :00 Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, : 28. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Uhr Hochamt entfällt Nachrichten, Termine Lichterprozession Am Dienstag, ist um 19:00 Uhr Lichterprozession. Herzliche Einladung! kfd Alle Mitglieder und Interessierte der kfd sind herzlich eingeladen zu einem Honigabend am Donnerstag, nach der Wort- Gottes-Feier, die um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche beginnt. Frau Wittmann stellt im Pfarrheim Honigspezialitäten vor und bietet diese zur Verkostung an. Während des Abends besteht wieder die Möglichkeit zum Einkauf fair gehandelter Lebensmittel. 9

10 : Kein Hochamt Das Hochamt am muss aufgrund der Urlaubssituation in den Herbstferien leider entfallen. Bitte besuchen Sie die Gottesdienste in den anderen Kirchen des Pastoralverbundes. St. Johannes Baptist GODELHEIM Gottesdienstordnung Samstag, : Tägliche Anbetung 17:00 bis 18:00Uhr Gebet der kfd 18:00 bis 18:30 Uhr für die ++ der Gemeinde 18:30 Uhr Gebet in Stille 19:00 Uhr Abschlussmesse mit sakramentalem Segen Montag, :00 Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, : Hl. Franz von Assisi 19:00 Uhr Rosenkranzandacht Freitag, :00 Uhr Hl. Messe ++ Ehel. Heinrich u. Maria Kirchhoff u. + Karl Lammert/ ++ Ehel. Elisabeth u. Wilhelm Golüke u. Leb. u. ++ Fam. Lietzau u. Golüke Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Dohmann/ + Karoline Maurer u. + Margarete Arens Montag, :00 Uhr Wort-Gottes-Feier Mittwoch, :00 Uhr Andacht der Senioren 60+ Donnerstag, :00 Uhr Rosenkranzandacht Freitag, : 19:00 Uhr Wort-Gotes-Feier Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse zum 28. Sonntag im Jahreskreis 10

11 für die Pfarrgemeinde/ + Arnold Wächter/ ++ Ehel. Hugo u. Alwine Bodemann u. ++ Kinder u. + Anni Langenhövel/ + Lothar Kanand u. ++ Ehel. Mathilde u. Albert Kanand/ ++ Ehel. Maria u. Johannes Rosenbaum/ + Franz Dohmann u. + Ferdinand Held/ + Waldemar Ginder u. + Johannes Herr u. + Rosa Delert u. + Pijada Kern/ ++ Ehel. Willi u. Maria Weskamm Nachrichten, Termine, Seniorengruppe 60+ Am Mittwoch, 10. Oktober treffen sich wieder alle interessierten Seniorinnen und Senioren zum gemütlichen Beisammensein unter dem Thema: Senioren feiern Geburtstag. Beginn ist um 15:00 Uhr mit der gemeinsamen Andacht. St. Marien Lütmarsen Gottesdienstordnung Sonntag, : 26. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt zum Erntedankfest Dienstag, :30 Uhr Hl. Messe in best. Meinung Mittwoch, :00 Uhr Hl. Messe + Josef Weinholz Donnerstag, Hl. Franz v. Assisi 8:30 Uhr Hl. Messe ++ Josef u. Johanna Köhne Freitag, :30 Uhr Hl. Messe ++ Karl, Johannes u. Gertrud Moritz/ zur Muttergottes u. Hl. Antonius in einem best. Anliegen Sonntag, : 27. Sonntag im Jahreskreis Feier des Patronatsfestes Hochfest Uhr Hochamt 11

12 für die Pfarrgemeinde / + Josef Bökamp 1. Jahresgedächtnis/ + Hiltrud Westermeier / ++ Josef u. Florentine Karlheim / + Josef Leifeld Uhr Rosenkranz-/Dankandacht zum Patronatsfest Dienstag, :30 Uhr Hl. Messe Donnerstag, Uhr Hl. Messe Freitag, :30 Uhr Hl. Messe ++ Karl u. Maria Müller Samstag, Uhr Rosenkranz für den Frieden Sonntag, : 28. Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde/ + Mechthild Drenkelfuß / Leb. u. Verst. Fam. Meyer u. Kleine / + Heinrich Sonderer Uhr Rosenkranzandacht Nachrichten, Termine kfd Die kfd fährt zur "Infa" Hannover (Hausfrauenmesse) Am Dienstag, den 16.Oktober 2012, bietet die kfd Ovenhausen eine Fahrt zur "Infa" Hannover (Hausfrauenmesse) an. Dazu sind auch alle Frauen aus Lütmarsen herzlich eingeladen. Abfahrt ist um 9.00 Uhr an der Kirche in Ovenhausen, Zustieg in Lütmarsen ist auch möglich. Die Rückkehr ist gegen Uhr geplant. Die Kosten für kfd-mitglieder inkl. Eintritt betragen 25,--, Nichtmitglieder zahlen 27,--. Die Anmeldungen gegen Vorkasse nimmt Frau Anja Runge (05278/243) bis zum entgegen. Pfarrbüro Am Dienstag, bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Heilig Kreuz OTTBERGEN 12

13 Gottesdienstordnung Sonntag, : 26. Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr Hochamt Mittwoch, (Tag der Deutschen Einheit) 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Hl. Messe + Klementine Kleinn u. + Maria Hillebrand u. + Josef Breker Freitag, :00 Uhr Eucharistische Anbetung Sonntag, : 27. Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / 1. Jahresged. + Stephan Hecker/ 1. Jahresged. + Karl-Heinz Wegener/ ++ Ehel. Johannes u. Antonie Domann u. ++ Ehel. Karl u. Antonie Menne u. + Sohn Karl/ ++ Ehel. Franz u. Maria Föckel u. ++ Ehel. Bernhard u. Elfriede Laulammert/ ++ Ehel. Anna u. Anton Hasselmann/ + Franz Schaefers u. ++ Ehel. Arnold u. Cäcilia Schaefers/ + Hermann Heukrodt u. + Sr. Augustine u. Leb. u. ++ Fam. Heukrodt Mittwoch, :30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Hl. Messe Sonntag, : 28. Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Rudolf u. Hildegard Rikus/ ++ Ehel. Kruse u. ++ Ehel. Krekeler/ ++ Ehel. Heinz u. Rudth Knipping Nachrichten, Termine Neue Wölflingsgruppe 2012 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir die Georgspfadfinder (DPSG) - aus Ottbergen wollen in der nächsten Zeit mit einer neuen Wölflingsgruppe starten. Und auch du kannst dabei sein. Sicherlich hast du schon von den Pfadfindern aus Ottbergen gehört. Wölflinge sind die kleinen Pfadfinder, also Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren. Wir wollen mit euch gemeinsam den Wald und Ort erkunden, die Pfadfinderwiese besuchen, Schnitzeljagd spielen, Schätze 13

14 suchen, ein Lagerfeuer machen, basteln, Stockbrot essen und viele weitere Dinge, die viel Spaß machen. Wir treffen uns ab immer dienstags um 17 Uhr (bis Uhr) am Pfarrheim in Ottbergen. Möchtest du gerne dabeisein? Dann melde dich bei uns. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Stunden mit dir/euch. Zur ersten Gruppenstunde sind auch die Eltern herzlich mit eingeladen. Gut Pfad. Kirsten Fockel, Roverin (19), aus Istrup Lisa Krekeler, Roverin (19), An der Landwehr 1, Ottbergen Andree Krekeler, Leiter (22), Derenbornstr 16, Ottbergen Elmar Müller, Leiter (43), Hindenburgstr. 1, Ottbergen Telefonnummer für Nachfragen: 8501 Elmar St. Maria Salome OVENHAUSEN Gottesdienstordnung Samstag, : 19:00 Uhr Hochamt auf dem Heiligenberg Dienstag, :00 Uhr hl. Messe + Maria Hecker, + Josefine Micus, ++ d. Fam. Engel-Meierbröker, + Johannes Werdehausen u. + Bruder Anton, ++ Anton u. Maria Engel, + Antonie Köhne Sonntag, : 27. Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr Hochamt Erntedankfeierlichkeiten für die Pfarrgemeinde / + Wilhelm Wiegers, + Josef Engel (Hlgb. 8), + Johann Kieneke, + Hans-Georg Jurak, ++ Johannes u. Johahnna Pollmann, ++ Johanna u. Franz Voß, ++ Johannes u. Elisabeth Weber u. Tochter Walburga, + Ernst Engel, ++ Josef u. Klara Gründer, ++ d. Fam. Zimmermann-Drüke, + Maria Werdehausen, leb. u. ++ d. Fam. Götte, ++ Johanna u. Franz Voß, Dienstag, :00 Uhr Wort-Gottes-Feier ++ Ehel. Anton u. Maria Engel u. + Tochter Christa, Sonntag, : 28. Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier 14

15 für die Pfarrgemeinde / leb. u. ++ d. Fam. Willi Hesse, ++ Ehel. Maria u. Johannes Hesse, ++ Ehel. Fritz u. Maria Hasenbein, ++ Ehel. Gertrud u. Wilhelm Hasenbein, ++ Ehel. Josef u. Maria Werdehausen, leb. u. ++ d. Fam. Bömelburg-Mönks, + Joseph Drenkelfuß, ++ Ehel. Johannes u. Maria Lüke, ++ Ehel. Anton u. Therese Maßmann, + Änne Rieks, leb. u. ++ d. Fam. Winkelhahn, + Josef Bökamp, leb. u. ++ d. Fam. Gottlob-Lerche, ++ Ehel. Josef u. Änne Wiegers, leb. u. ++ d. Fam. Köster-Klocke-Drüke Nachrichten, Termine Hauskommunion Die älteren Gemeindemitglieder werden am Freitag, in der Zeit zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr von Herrn Pastor Matziol und Herrn Gottlob besucht. Erntedankfeierlichkeiten Die diesjährigen Erntedankfeierlichkeiten finden am Sonntag, um 10:30 Uhr im Hochamt statt. Für den Erntedankaltar benötigen wir die Erntegaben: Obst, Gemüse usw. Hilfsbereite Gemeindemitglieder melden sich bitte bei unsere Küsterin Frau Wiegers Tel Vielen Dank im Voraus! Kfd : INFA Hannover (Hausfrauenmesse) Die kfd bietet am Dienstag, eine Fahrt zur INFA nach Hannover an. Dazu sind auch alle Frauen aus den Nachbargemeinden herzlich eingeladen. Abfahrt ist um 9:00 Uhr an der Kirche Ovenhausen (Einstieg in Bosseborn und Lütmarsen) möglich. Die Rückkehr ist gegen 19:00 Uhr. Kfd-Mitglieder zahlen inkl. Eintritt 25,-, Nichtmitglieder zahlen 27,-. Weitere Infos sind unter zu finden. Anmeldungen gegen Vorauskasse nimmt Anja Runge (05278/243) bis zum entgegen. Caritas-Konferenz Die Caritas-Konferenz Ovenhausen lädt Kinder und Jugendliche (10-14 Jahre) aus Bosseborn und Ovenhausen in den Herbstferien zum TreeRock Klettern in Silberborn ein, Termin: MIttwoch, den , Voranmeldungen bei Frau Martina Werdehhausen(Tel. 811) und bei Frau Silvia Dierkes (Tel. 1380), nähere Informationen werden folgen 15

16 Pastoralverbund Heiligenberg Ottbergen Kirchwinkel Höxter Tel.: 05275/634 Fax: 05275/ Pastoralteam: Pastor Dr. Hans-Bernd Krismanek Leiter des Pastoralverbundes Tel.: 05275/634 Pastor Hubert Matziol Pastor im Pastoralverbund Tel.: 05278/226 Vikar Tobias Spittmann Vikar im PV Diözesanpräses KLJB Tel.: 05271/ Pfarrer i. R. Geistl. Rat G. Sandfort Subsidiar im Pastoralverbund Tel.: 05271/7682 Pfarrbüros: Heilig Kreuz Ottbergen Kirchwinkel 10 Tel.: 05275/634 Öffnungszeiten: Di., 9:00-10:00 Uhr; Mi., 16:00-17:00 Uhr; Do., 10:30-11:30 Uhr St. Johannes Baptist Brenkhausen Propsteistr. 3 Tel.: 05271/2483 Öffnungszeiten: Mo., 10:00-12:00 Uhr; Do., 17:30-18:30 Uhr. St. Johannes Baptist Godelheim Zur Helle 9 Tel.: 05271/31867 Öffnungszeiten: Do., 9: Uhr. Matthias Hein Gemeindeassistent Pastoralverbund Tel.: 05275/ gemref.matthiashein@gmail.com Diakon Waldemar Dreker Diakon im Pastoralverbund Tel.: 05275/8630 w.dreker1@web.de Diakon Hans-Josef Fabritz Diakon im Pastoralverbund Tel.: 05271/33987 fabritz@t-online.de Diakon i. R. H.-J. Neumann Tel.: 05271/2735 St. Marien Lütmarsen Kirchstr. 1 Tel.: 05271/7682 Öffnungszeiten: Di., 16:00-17:30 Uhr. St. Maria Salome Ovenhausen Bosseborner Str. 1 Tel.: 05278/ 226 Öffnungszeiten: Di., 9: Uhr; Mi., 9:00-11:00 Uhr. Redaktionsschluss Pfarrnachrichten: Montag vor Erscheinen 12:00 Uhr 16

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 19./20. September für die Caritas, am 26./27. September für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Im ganzen Zeitraum dieser Pfarrnachrichten sind die Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt; im Hochamt

Mehr

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 99 27. Oktober bis 11. November 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 8. und 9. Oktober für die Männerseelsorge, am 15. und 16. Oktober für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde und am 22. und 23.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 18./19. Februar sowie am 25./26. Februar für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 3./4. März für die Förderung von Priesterberufen.

Mehr

Leidenschaft für die Verbreitung des Reiches Gottes

Leidenschaft für die Verbreitung des Reiches Gottes Nr. 98 13. bis 28. Oktober 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 10./11.01. für die MISSIOn in Afrika bestimmt, am 17./18.01. für die Familienseelsorge sowie am 24./25.01. für Aufgaben

Mehr

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 106 03. bis 17. Februar 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Corvey. 27. Juli bis 17. August Perlen des Glaubens. Perlen des Lebens. 40 ct.

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Corvey. 27. Juli bis 17. August Perlen des Glaubens. Perlen des Lebens. 40 ct. Pfarrnachrichten Pastoralverbund Corvey Perlen des Glaubens Perlen des Lebens 27. Juli bis 17. August 2014 40 ct. Perlen des Glaubens Perlen des Lebens Die aus Schweden kommenden Perlen des Glaubens oder

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 22./23. Oktober im Rahmen des WeltMISSIOnssonntags, am 29./30. sowie am 31. Oktober/1. November für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. Juli Liborikollekte für den Hohen Dom zu Paderborn, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Sitzung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 8./9. August sowie am 22./23. August für Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 15./16. August für besondere Aufgaben der Weltkirche.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 25./26. September für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika, am 2./3. Oktober in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind außer am 24./25.10. (WeltMISSIOnssonntag) für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der nächste Regen kommt bestimmt!

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September anlässlich des Welttages der sozialen Kommunikationsmittel, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 133 23. Februar bis 9. März 2014 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 27./28. Dezember sowie am 03./04.01. für die Aufgaben in der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt, am 31.12./01.01.

Mehr

Erstkommunionvorbereitung: Mit Jesus verbunden

Erstkommunionvorbereitung: Mit Jesus verbunden Nr. 100 10. bis 25. November 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11. und 12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am 17./18. September für die Aufgaben der Caritas (je zur Hälfte

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. April für die Auslandsseelsorge, alle anderen für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Pastoralverbundrat kommt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. Dezember für die Bischöfliche Aktion ADVENIAT, am 26. Dezember für die Förderung von Priesterberufen, am 31. Dezember/1. Januar

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 3. und 4. Juli für den Heiligen Vater, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der PGR Bosseborn teilt mit:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Abgesehen von einer Ausnahme sind alle Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt; die Ausnahme: 25./26. Juli

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 3./4. März für die Förderung von Priesterberufen, sonst für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Mit allen Generationen: Unterschiedliche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 18./19. Juni für die Förderung von Priesterberufen, am 25./26. Juni für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 2./3.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am 22.06.2014) 29. Juni bis 13. Juli 2014 Vielleicht hätte August Hoffmann von Fallersleben,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Kollekten am 3./4. Dezember für die Jugendseelsorge im Erzbistum Paderborn, an allen anderen Sonntagen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 19./20. November im Rahmen des Diasporasonntags für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken, am 27./28. Dezember für die Aufgaben

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 30.06./01.07. für den Heiligen Vater ( Peterspfennig ), ansonsten für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Stellenwechsel

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 27./28. und am 3./4. September für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde (in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen am 3./4. September

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am Hohen Pfingstfest für die Bischöfliche Aktion Renovabis, am 2. und 3. Juni für die Förderung von Priesterberufen, an allen Tagen für

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am18./19. September für die Aufgaben der Caritas und am 25./26.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten an allen Sonntagen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Tausch bei Weggottesdiensten zur Erstkommunion-Vorbereitung

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten an allen Sonntagen einschließlich Vorabendmessen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Kirchengemeinde. Firmvorbereitung 2012: Nacht

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 93 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten in allen Gottesdiensten für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Firmvorbereitung: Katechetentreffen Die Firmkatechetinnen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 9./10. April für die Bischöfliche Aktion MISEREOR, an den anderen Samstagen/Sonntagen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2006

Gottesdienstordnung vom September 2006 Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 02. 17. September 2006 Liebe Schwestern und Brüder! Vor geraumer Zeit wurde es schon angekündigt: Am 1. September hat Frau Stefanie Schreier ihre Tätigkeit als

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Am 9./10. April für die Bischöfliche Aktion MISEREOR, am 16./17. April für das Heilige Land und am Osterfest (von der Osternacht bis Ostermontag)

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 1. und 2. Mai sowie am 15. und 16. Mai sind die Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt, am 8. und 9.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 126 10. bis 24. November 2013 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 12./13. Mai für den Katholikentag 2012 in Mannheim, am 17., 19./20. Mai für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Kirchengemeinde und

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 24./25.01. für Aufgaben in der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 31.01./01.02. für die Diasporaseelsorge und am 07./08.02.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 4./5. Dezember für die Jugendseelsorge im Erzbistum Paderborn, an den anderen Adventsonntagen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 04./05.04. für die Christen im Heiligen Land, an den anderen Tagen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Novene zur göttlichen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23. Mai für die Bischöfliche Aktion RENOVABIS, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. St. Michaels-Kapelle

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 17./18. März für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 24./25. März für die Bischöfliche Fasten-Aktion MISEREOR und am 31.

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

Die katholische Kirche im Corveyer Land geht neue Wege

Die katholische Kirche im Corveyer Land geht neue Wege Nr. 139 24. Mai bis 15. Juni 2014 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23./24. Januar und 6./7. Februar für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 2. Februar für die Frauenseelsorge, am 30./31. Januar

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 9./10. Januar für die Mission in Afrika, am 16./17. Januar für die Familienseelsorge und am 23./24. Januar für die Aufgaben in der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019 Samstag, 19. Januar 17.00 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe, Blaskapelle f.d. Pfarrgemeinde, + Josef Weinholz 30-tg Ged., ++ Ehel.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 20./21. Februar für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 27./28. Februar für die Förderung von Priesterberufen und an

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr