der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg"

Transkript

1 Nr bis 17. Februar 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim St. Marien Lütmarsen Heilig Kreuz Ottbergen Maria Salome Ovenhausen Erlösendes Lachen Es leb in unserm Kreise die Weisheit, welche lacht, und die des Lebens Reise uns angenehmer macht! Es leben alle Brüder und Schwestern, die Hand an Hand in Reih n auch dieses Jahr sie wieder wie wir, des Faschings freun n! Alois Blumbauer Humor hat etwas mit einem Missverhältnis zu tun. Man denke an Geschichten, die von großen Elefanten erzählen, die Angst vor winzig kleinen Mäusen haben. Aber es geht auch ernster: Es wird manchmal erzählt, dass unter Diktaturen die besten Witze im Umlauf wären. Wer zum eingeweihten Kreis gehörte, der konnte mitlachen, wenn mit den Mächtigen Schabernack getrieben wurde. Humor führt oft dazu, dass tragische Situationen etwas von ihrer Schwere verlieren. Wer kann schon beim Verstehen der Pointe eines Witzes an etwas anderes denken? Es ist wie ein Abschalten von Zeit und Raum.

2 Wenn Humor dies zu bewirken vermag, steckt in ihm die Möglichkeit, diese Welt mit ihren Zwängen zu überwinden. Das kann erlösend sein. Damit ist der Humor vielleicht so etwas wie ein Zeichen, das auf eine andere Welt, auf die Unendlichkeit hinweist (Peter L. Berger). In eine ähnliche Richtung hat wohl der Apostel Paulus gedacht, wenn er sich als Narr um Christi willen bezeichnet (1 Kor 4,10) und es so erläutert: Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit... uns aber ist es eine Gotteskraft. (1 Kor 1,18). Weiter schreibt er: Wenn sich dieses Vergängliche mit Unvergänglichkeit bekleidet... dann erfüllt sich das Wort der Schrift: Verschlungen ist der Tod vom Sieg (1 Kor 15,54) des Auferstandenen. Das ist die Weisheit des Narren um Christi willen und sie ist um so vieles Weiser als die Welt, die über ihre Endlichkeit nicht hinauskommt. Fastenzeit Mit dem kommenden Aschermittwoch beginnt die vierzigtägige Fastenzeit zur Vorbereitung auf das Osterfest. Es soll eine Zeit der Rückbesinnung, aber auch Vorausblickens sein: Welche Zukunft ist mir durch Ostern verheißen? Wie ist mein Leben auf Jesus Christus ausgerichtet? In der Fastenzeit versuchen Christen das vierzigtägige Fasten Jesu nachzuahmen. Diese Wochen der Vorbereitung auf Ostern haben eine lange Tradition, sie sind bereits seit dem 4. Jahrhundert bekannt. Die Gläubigen der Spätantike verzichteten während der Fastenzeit auf Fleischspeisen und Wein, später auch auf Milch, Butter, Käse und Eier und begnügten sich mit einer Mahlzeit am Abend. Nach alter Sitte ist der Sonntag kein Fasttag. Heute liegt der Hauptakzent der Fastenzeit auch darauf, zu schauen, wie wir unser Leben verantwortungsvoll gestalten können: vor Gott, den Menschen und der Schöpfung. Eine besondere Prägung erfährt die Fastenzeit durch das Beten des Kreuzweges und die Exerzitien im Alltag. Pastoralverbund HEILIGENBERG Exerzitien im Alltag in Bruchhausen: WEITER wachsen Betend Exerzitien sind ein geistlicher Den Boden spüren Übungsweg, um in seinem Leben Gott tiefer zu finden und ihn zur Welt Unter deinen Füßen zu bringen. Sie sind ein Unter deiner Seele existenzielles Experiment des Glaubens (Willi Lambert), in dem

3 Betend Den Grund erfahren Unter deinem Alltag Unter deinem Leben Betend Dem Geheimnis begegnen In dir Und allem. Menschen sich öffnen und von Gott beschenken lassen immer im Bewusstsein, dass dieses Geschenk nicht machbar ist, sondern buchstäblich gott-gegeben. Jede der vorgesehenen 4 Wochen hat ein eigenes Wochenthema: Aussat (1), Großwerden (2), Zusammen wachsen (3), Über sich hinauswachsen (4). Die einzelnen Impulse nähern sich der Thematik mit dem Bild des aufblühenden Gartens. Wesentliche Kennzeichen dieser Exerzitien sind eine tägliche persönliche Gebetszeit und ein Tagesrückblick. Wir treffen uns einmal in der Woche zum Austausch: zur Einführung am , weiter zum , , , im Pfarrheim in Bruchhausen jeweils um 20 Uhr. Anmeldungen: 8630 (Dreker), (Hein), 634(Pfarrbüro) Treffen der drei Pastoralteams in Höxter Am 23. Januar 2013 haben sich in ihrer aktuellen Zusammensetzung erstmals die Seelsorger der drei Pastoralverbünde in der Dechanei in Höxter getroffen. Im Mittelpunkt der Treffens stand ein erster gemeinsamer Blick auf die Mitte 2014 anstehenden Veränderungen, insbesondere die Möglichkeiten der Seelsorge vor Ort (die drei bisherigen Pastoralverbünde grundsätzlich als Pastorale Kooperationsräume im künftigen großen Pastoralverbund) und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Raum der Stadt Höxter (Sakramentenvorbereitung u. ä.). Kollekten Am 3. Februar ist die Kollekte für die Diasporaseelsorge, am 10. Februar für die Aufgaben der Caritas und am 17. Februar für die besonderen Aufgaben in den jeweiligen Pfarrgemeinden bestimmt. Eucharistie- und Wortgottesfeiern im PVH Sa., : Darstellung d. Herrn/Lichtmess; Kerzensegnung, Blasius-Segen Bre 17:30 Vorabendmesse God 19:00 Vorabendmesse Sonntag, : 4. Sonntag im Jahreskreis; Kerzensegnung, Blasius-Segen Bob 09:00 Hochamt Bru 09:00 Hochamt Otb 10:30 Hochamt 25 Jahre Kirchenchor Ottbergen 3

4 Ovh 10:30 Hochamt Lüt 10:30 Hochamt Montag, Bob 19:00 Wortgottesfeier God 19:00 Wortgottesfeier Dienstag, Lüt 08:30 Messe Bru 19:00 Messe Mittwoch, Lüt 18:30 Messe Otb 19:00 Messe Donnerstag, Lüt 08:30 Messe Bob 19:00 Messe Bre 19:00 Messe Freitag, Lüt 08:30 Messe God 19:00 Messe Samstag, : Vom Sonntag Bre 17:30 Vorabendmesse God 19:00 Vorabendmesse Sonntag, : 5. Sonntag Jahreskreis Bob 09:00 Hochamt Bru 09:00 Hochamt Otb 10:30 Hochamt Ovh 10:30 Hochamt Lüt 10:30 Hochamt Montag, (Rosenmontag) Dienstag, Lüt 08:30 Messe Mittwoch, : Aschermittwoch Bob 19:00 Wortgottesfeier Bru 19:00 Wortgottesfeier Bre 19:00 Messe God 9:00 Wortgottesfeier Lüt 18:30 Messe Otb 10:00 Ök. Schulgd. GGS Ottbergen Otb 19:00 Messe Ovh 19:00 Messe Donnerstag, Lüt 08:30 Messe Bru 19:00 Wortgottesfeier Freitag, Lüt 08:30 Messe 4

5 Bru 17:30 Mini-Gottesdienst God 19:00 Messe Samstag, : Vom Sonntag Bre 17:30 Vorabendmesse God 19:00 Vorabendmesse Lüt 16:00 Beichtgelegenheit PVH (-16:30 Uhr) Sonntag, : 1. Fastensonntag Bob 09:00 Hochamt Bru 09:00 Hochamt Otb 10:30 Hochamt Ovh 10:30 Hochamt Lüt 10:30 Hochamt St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Gottesdienstordnung Sonntag, :00 Uhr Hochamt Montag, :00 Uhr Wortgottesfeier Donnerstag, :30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Hl. Messe + Josef Struk Sonntag, : 5. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde/ + Karoline Dürdoth Mittwoch, Aschermittwoch 19:00 Uhr Wortgottesfeier mit Austeilung des Aschenkreuzes Sonntag, : 1. Fastensonntag 9:00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / ++ Karl u. Heinrich Grewe Nachrichten, Termine Sehr geehrte Gemeindemitglieder, in der letzten Ausgabe des Pfarrbriefes ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Die Kollekte der Sternsingeraktion erbrachte nicht 1.295,15 Euro sondern 1.413,92 Euro. Wir 5

6 bitten den Fehler zu entschuldigen! Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Gottesdienstordnung Samstag, : Darstellung des Herrn, Mariä Lichtmess 17:30 Uhr Vorabendmesse zum 4. Sonntag im Jahreskreis mit Austeilung des Blasiussegens Donnerstag, :00 Uhr Hl. Messe Samstag, :30 Uhr Vorabendmesse zum 5. Sonntag im Jahreskreis für die Pfarrgemeinde/ + Josef Schaperdoth u. Leb. u. ++ Fam. Schaperdoth u. Preising/ ++ Ehel. Therese JG u. Gabriel Kropp/ + Manfred Tappe u. Leb. u. ++ Fam. Schaper u. Tappe/ + Johannes Schoppmeier u. ++ Fam. Schoppmeier u. Lingemann/ ++ Ehel. Josefine u. Heinrich Meise u. + Werner Eck u. + Ingrid Salomon Mittwoch, : Aschermittwoch 19:00 Uhr Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes ++ Ehel. Maria u. Johannes Zimmermann/ + Hedwig Spieker u. ++ Angehörige Samstag, :30 Uhr Vorabendmesse zum 1. Fastensonntag für die Pfarrgemeinde/ Leb. u. ++ Fam. Schreier u. Vogelsang/ Leb. u. ++ Fam. Hermann Schröder u. Berghane/ zum Dank (Bö) Sonntag, :00 Uhr Tauffeier mit Taufe des Kindes Moritz Grothe Nachrichten, Termine Küsterdienst Frau Gertrud Drüke ist nach 12 Jahren Küsterdienst in den Ruhestand getreten. Für ihren Dienst, den sie mit großem Engagement ausgeübt hat, sei ihr an dieser Stelle auch im Namen von Pfr. Wilke herzlich 6

7 gedankt. Ihre Nachfolge übernehmen Herr Johannes Kropp, Herr Hans- Werner Pauly und Herr Willi Schrader. Generalversammlung der kfd Die KFD Brenkhausen lädt herzlich zur Generalversammlung am Samstag, den um 14:00 Uhr in den großen Klostersaal ein. Ein Punkt der Tagesordnung ist die Vorstandswahl. Im Anschluss an die Generalversammlung sind alle Mitglieder zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Bitte eigenes Kaffeegedeck mitbringen. Der Vorstand der KFD Brenkhausen St. Marien Bruchhausen Gottesdienstordnung Sonntag, : 4. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Uhr Hochamt Dienstag, :30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, Wort-Gottes-Feier entfällt Sonntag, : 5. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / Leb. u.++ Fam. Spieker/ + Ludwig Knipping Dienstag, :30 Uhr Rosenkranzgebet Hl. Messe entfällt Mittwoch, : Aschermittwoch 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschenkreuzes Fürbittendes Gebet für ++ Sophie Terriet u. Elisabeth Baß / Leb. u. ++ Mitglieder der kfd Donnerstag, :00 Uhr Wort-Gottes-Feier 7

8 Freitag, :30 Uhr Mini-Gottesdienst zum Thema: Gott segnet Jakob- Jakob schaut die Himmelsleiter. Sonntag, : 1. Fastensonntag 9:00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde/ Leb. u. ++ Fam. Karl Schrick/ + Rosa Eikermann u. ++ Ehel. August u. Maria Eikermann/ ++ Klemens u. Klara Disse in besond. Meinung/ + Johannes Jostes u. + Ferdi Breker/ ++ Ehel. Alois u. Gertrud Willeke u. + Sohn Günter Nachrichten, Termine Kfd Bruchhausen Nach der gemeinsamen Wort-Gottes-Feier am Aschermittwoch, 13. Februar, sind alle Frauen herzlich eingeladen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung Krabbelgruppe für Kinder von 0-3 Jahren (mit Eltern) Wir treffen uns dienstags von 10:00 bis 11:00 Uhr in Bruchhausen im wöchentlichen Wechsel im kath. Pfarrheim und im Gymnastikraum des Dorfgemeinschaftshauses: Turnen: Krabbelgruppe: Turnen: Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen siehe Ottbergen St. Johannes Baptist GODELHEIM Gottesdienstordnung Samstag, : Darstellung des Herrn/ Mariä Lichtmess; Kerzensegnung u. Blasius-Segen 19:00 Uhr Vorabendmesse Montag, :00 Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, : 19:00 Uhr Hl. Messe ++ Ehel. Karl u. Hedwig Richter 8

9 Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse zum 5. Sonntag im Jahreskreis für die Pfarrgemeinde / + Franz Büker u. + Hilla Kirchhoff u. ++ Ehel. Hilde u. Clemens Dohmann u. + Margret Schnettler u. + Ulla Büldt u. + Wilhelm Lüdeke/ + Robert Bodemann Montag, Wort-Gottes-Feier entfällt Mittwoch, : Aschermittwoch 9:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschenkreuzes Freitag, :30 Uhr Kreuzwegandacht 19:00 Uhr Hl. Messe ++ Ehel. Elisabeth u. August Winter Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse zum 1. Fastensonntag für die Pfarrgemeinde/ 1. Jahresged. + Lothar Kanand/ + Heinz-Jürgen Brammen/ + Josepha Heinemann/ + Arnold Wächter/ ++ Ehel. Maria u. Johannes Rosenbaum/ + Freiherr Hubertus von Weichs/ + August Dohmann u. + Sohn Klaus Nachrichten, Termine Kindergartenumzug Umbau Pfarrheim Ab dem 1. August 2013 muss von den Kommunen in NRW der Rechtsanspruch auf einen Platz in Kindergärten für Kinder ab Vollendung des ersten Lebensjahres erfüllt sein (sog. U3-Betreuung). Zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren sind in vielen Kindergärten bauliche Veränderungen notwendig (Ruheräume, Sanitärräume...). Im Fall des kath. Kindergartens Godelheim sind als Voraussetzung dafür zudem erhebliche Renovierungsmaßnahmen am städtischen Schulgebäude erforderlich. Diesbezügliche Gespräche der Kinder-Tagesstätten-Hochstift ggmbh als Kindergarten-Träger mit der Stadtverwaltung Höxter (seit Januar 2012) verliefen ergebnislos. Das veranlasste KiTa ggmbh und Kirchenvorstand, Alternativen zu prüfen und führte schließlich zu dem Entschluss, den Fortbestand des Kindergartens in Godelheim durch den Umzug ins Pfarrheim zu sichern. Die erforderlichen Baumaßnahmen 9

10 dazu sind vom Kirchenvorstand beschlossen und vom Erzbistum genehmigt worden. Mit dem Beginn der Baumaßnahme ist voraussichtlich ab April zu rechnen. Das Pfarrheim wird nach Abschluss der Baumaßnahmen Ende 2013 für Kindergarten, Aktivitäten der Kirchengemeinde und die kath. öffentliche Bücherei zur Verfügung stehen. Folgende Zeichnungen zeigen den Stand der Planungen. Die Bereiche für Kirchengemeinde und KÖB sind grau markiert: Erdgeschoss Gemeindebereich Obergeschoss Küche 10

11 Wohnung für Pastor Viktor Bücherei Dachgeschoss (Zeichnungen: Architekturbüro Henne, Höxter) Senioren 60+ Am Mittwoch, 17. Februar sind alle Seniorinnen und Senioren wieder zum gemütlichen Nachmittag eingeladen. Beginn ist um 15:00 Uhr mit einer Andacht im Pfarrheim. Im Anschluss daran findet das traditionelle Heringsessen statt. Hierfür melden Sie sich bitte bis zum 14. Februar bei Frau Reker (33344) oder Frau Bodemann ( ) an. Bringen Sie bitte zur Andacht Ihr Gotteslob mit. Kreuzwegandachten Ganz herzlich eingeladen wird zu den Kreuzwegandachten in der Fastenzeit und zwar jeweils freitags um 18:30 Uhr vor der Hl. Messe. St. Marien Lütmarsen Gottesdienstordnung Sonntag, : 4. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt Dienstag, Uhr Hl. Messe + Josef Bökamp Mittwoch, Uhr Abendmesse ++ Karl u. Maria Müller 11

12 Donnerstag, Uhr Hl. Messe Freitag, Uhr Hl. Messe ++ Johannes u. Gertrud Moritz Sonntag, : 5. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / + Johannes Drüke/ Leb. u. ++ Fam. Brandt, Lamfert/ ++ Heinrich u. Therese Beineke/ ++ Josef u. Therese Rox/ ++ Florentine u. Paul Rauer/ ++ Maria u. Alois Ahlemeyer/ ++ Franz u. Maria Scheips/ + Josef Drüke (Jockey) Dienstag, Uhr Hl. Messe Mittwoch, Aschermittwoch Beginn der österl. Bußzeit Fast- u. Abstinenztag Uhr Rosenkranz für den Frieden Uhr Abendmesse Donnerstag, Hl. Cyrill (Konstantin) u. hl. Methodius 8.30 Uhr Hl. Messe Freitag, Uhr Hl. Messe Samstag, Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, : 1. Fastensonntag 10:30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde/ 6 Wochen Amt + Meinolf Multhaup/ + Maria Wöstefeld 1. Jahresgedächtnis/ + Robert Niemann/ + Franz Wiegers/ ++ Johannes u. Josefa Wöstefeld/ + Hugo Steiner u. ++ Eltern/ ++ Josef u. Franziska Drüke, Heidestr./ +Mechthild Drenkelfuß Heilig Kreuz OTTBERGEN Gottesdienstordnung Sonntag, : 4. Sonntag im Jahreskreis; Kerzensegnung, Blasius-Segen 10:30 Uhr Hochamt mit Feier des 25jähr. Jubiläums des Kirchenchores 12

13 Mittwoch, :30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Hl. Messe ++ Ehel. Anton u. Elisabeth Roth u. ++ Ehel. Karl u. Anna Temme u. + Sohn Franz Sonntag, : 5. Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Gertrud u. Bernhard Schlüter u. ++ Fam. Karl Specht/ + Karl Spieker-Siebrecht u. ++ Eltern/ Leb. u. ++ Fam. Breker u. Rausch in best. Meinung/ + Therese Meier u. ++ Ehel. Stephan u. Luzia Schauf/ ++ Ehel. Anna u. Anton Hasselmann Dienstag, :00 Andacht der Seniorengruppe 60+, anschl. Gemütl. Beisammensein Mittwoch, : Aschermittwoch 10:00 Ökumenischer Schulgottesdienst 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes + Franz Schaefers u. ++ Ehel. Cäcilia u. Arnold Schaefers Freitag, :30 Uhr Mini-Gottesdienst in St. Marien Bruchhausen zum Thema: Gott segnet Jakob- Jakob schaut die Himmelsleiter. Sonntag, : 1. Fastensonntag 10:30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / 1. Jahresged. + Raphael Struck/ Leb. u. ++ Fam. Hecker u. Lingemann/ ++ Ehel. Elisabeth u. Alois Rausch u. + Helena u. + Herbert Rausch/ + Bernhard Menne u. ++ Ehel. Roswitha u. Josef Weskamp Nachrichten, Termine Kfd Am Freitag, 22. Februar findet um 19:30 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Da in diesem Jahr Neuwahlen anstehen, bittet die kfd um rege Beteiligung. 13

14 Krabbelgruppe für Kinder von 0-3 Jahren (mit Eltern) Wir treffen uns dienstags von 10:00 bis 11:00 Uhr in Bruchhausen im wöchentlichen Wechsel im kath. Pfarrheim und im Gymnastikraum des Dorfgemeinschaftshauses: Turnen: Krabbelgruppe: Turnen: Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen in Ottbergen Was machen Sie am ersten Freitag im März? ich bin eingeladen zum Gottesdienst. Frauen vieler Konfessionen kommen weltweit an diesem Tag zusammen unter dem Motto: Informiert beten betend handeln. Ich war fremd ihr habt mich aufgenommen. Zu diesem Thema haben sich in diesem Jahr Frauen in Frankreich zusammengefunden und Lieder, Gebete, Bibeltexte für den Gottesdienst erarbeitet. Fremd sein in dem Land, in dem man lebt, einer anderen Kultur angehören, eine andere Sprache sprechen in dieser Situation leben in Frankreich viele Menschen. Unser Nachbarland zählt zu den wichtigsten Einwanderungsländern in Europa. Aber auch Deutschland ist ein Einwanderungsland. Öffnen wir die Türen? Sagen wir Willkommen An diesem Nachmittag wollen wir über diese Problematik nachdenken und gemeinsam darum beten, dass ein besseres Miteinander gelingt. Ein freundlicher Blick / für alle, die suchen, / die gebende Hand / für Menschen in Not, / ein liebendes Herz / für Menschen, die fremd sind, / so öffnen sich Türen, / das Leben beginnt. (1. Lied der Ordnung des Weltgebetstages) Der Weltgebetstag der Frauen ist die weltweit größte ökumenische Bewegung. Mit ca. 170 Ländern wissen wir uns am Freitag, den 1. März um 17:00 Uhr in der Hl. Kreuz-Kirche in Ottbergen verbunden. Wir, das Vorbereitungsteam der evangelischen Frauenhilfe und der katholischen Frauengemeinschaft jeweils in Bruchhausen und Ottbergen, würden Sie gerne begrüßen: Herzlich willkommen zum Gottesdienst und zum anschließenden Beisammensein mit Imbiss im Pfarrheim. Karneval der Seniorengemeinschaft Ottbergen Vergiss die Freude nicht! Unter diesem Motto versammelt sich die Gemeinschaft der Seniorinnen und Senioren am 12. Februar um 15 Uhr in den Räumen des Pfarrheims zu einem fröhlichen karnevalistischen 14

15 Nachmittag. Nicht vergessen: Jede Menge guter Laune! Wir beginnen mit einer Wortgottesfeier. St. Maria Salome OVENHAUSEN Gottesdienstordnung Sonntag, :30 Uhr Hochamt Sonntag, : 5. Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / leb. u. ++ d. Fam. Werdehausen, + Maria Hecker, + Hans Turnow, leb. u. ++ d. Fam. Franz u. Maria Seck Mittwoch, : Aschermittwoch 19:00 Uhr Hochamt mit Austeilung des Aschenkreuzes + Willi Hesse, + Günter Wollesen Sonntag, : 1. Fastensonntag 10:30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde/ 30-tägiges Seelenamt für d. + Hedwig Peter, + Maria Kirchhoff, leb. u. ++ d. Fam. Gottlob-Lerche, + Josef Zimmermann, + Heribert Drüke, ++ Johann u. Maria Lüke, + Wilhelm Wiegers, + Johann Kieneke, leb. u. ++ d. Fam. Engel-Platte, ++ Ehel. Josef u. Klara Gründer, Nachrichten/Termine... Gemeindeausschuss In Ovenhausen hat sich ein Gemeineausschuss (GA) gebildet: Zwei von Pastor Krismanek berufene Gemeindemitglieder und der KV-Vertreter im Pfarrgemeinderat (PGR) nehmen bis zur nächsten PGR-Wahl kommissarisch Aufgaben eines PGR wahr, insbesondere die Vertretung im Pastoralverbund und die Vorbereitung der PGR-Wahl. 15

16 Pastoralverbund Heiligenberg Ottbergen Kirchwinkel Höxter Tel.: 05275/634 Fax: 05275/ Pastoralteam: Pastor Dr. Hans-Bernd Krismanek Leiter des Pastoralverbundes Tel.: 05275/634 Pastor Hubert Matziol Pastor im Pastoralverbund Tel.: 05278/226 Vikar Tobias Spittmann Vikar im PV Diözesanpräses KLJB Tel.: 05271/ Pfarrer i. R. Geistl. Rat G. Sandfort Subsidiar im Pastoralverbund Tel.: 05271/7682 Pfarrbüros: Heilig Kreuz Ottbergen Kirchwinkel 10 Tel.: 05275/634 Öffnungszeiten: Di., 11:00-12:00 Uhr; Mi., 17:00-18:00 Uhr; Do., 10:30-11:30 Uhr St. Johannes Baptist Brenkhausen Propsteistr. 3 Tel.: 05271/2483 Öffnungszeiten: Di., 10:00-12:00 Uhr; Do., 17:30-18:30 Uhr. St. Johannes Baptist Godelheim Zur Helle 9 Tel.: 05271/31867 Öffnungszeiten: Do., 9: Uhr. Matthias Hein Gemeindeassistent Pastoralverbund Tel.: 05275/ gemref.matthiashein@gmail.com Diakon Waldemar Dreker Diakon im Pastoralverbund Tel.: 05275/8630 w.dreker1@web.de Diakon Hans-Josef Fabritz Diakon im Pastoralverbund Tel.: 05271/33987 fabritz@t-online.de Diakon i. R. H.-J. Neumann Tel.: 05271/2735 St. Marien Lütmarsen Kirchstr. 1 Tel.: 05271/7682 Öffnungszeiten: Di., 16:30-17:30 Uhr. St. Maria Salome Ovenhausen Bosseborner Str. 1 Tel.: 05278/ 226 Öffnungszeiten: Di., 16:30-18:30 Uhr; Mi., 9:00-11:00 Uhr. Redaktionsschluss Pfarrnachrichten: Montag vor Erscheinen 12:00 Uhr 16

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Im ganzen Zeitraum dieser Pfarrnachrichten sind die Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt; im Hochamt

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 133 23. Februar bis 9. März 2014 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 99 27. Oktober bis 11. November 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten an allen Sonntagen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Tausch bei Weggottesdiensten zur Erstkommunion-Vorbereitung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 19./20. September für die Caritas, am 26./27. September für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika und

Mehr

Leidenschaft für die Verbreitung des Reiches Gottes

Leidenschaft für die Verbreitung des Reiches Gottes Nr. 98 13. bis 28. Oktober 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 18./19. Februar sowie am 25./26. Februar für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 3./4. März für die Förderung von Priesterberufen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 10./11.01. für die MISSIOn in Afrika bestimmt, am 17./18.01. für die Familienseelsorge sowie am 24./25.01. für Aufgaben

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 96 30. September bis 14. Oktober 2012 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 27./28. Dezember sowie am 03./04.01. für die Aufgaben in der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt, am 31.12./01.01.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 30.06./01.07. für den Heiligen Vater ( Peterspfennig ), ansonsten für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Stellenwechsel

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 22./23. Oktober im Rahmen des WeltMISSIOnssonntags, am 29./30. sowie am 31. Oktober/1. November für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 8. und 9. Oktober für die Männerseelsorge, am 15. und 16. Oktober für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde und am 22. und 23.

Mehr

Erstkommunionvorbereitung: Mit Jesus verbunden

Erstkommunionvorbereitung: Mit Jesus verbunden Nr. 100 10. bis 25. November 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 9./10. April für die Bischöfliche Aktion MISEREOR, an den anderen Samstagen/Sonntagen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. Juli Liborikollekte für den Hohen Dom zu Paderborn, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Sitzung

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. Februar für die Aufgaben der Caritas (50 % bleiben vor Ort, 50 % gehen an den Caritas-Verband im Erzbistum), alle anderen für

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 17./18. März für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 24./25. März für die Bischöfliche Fasten-Aktion MISEREOR und am 31.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 3./4. März für die Förderung von Priesterberufen, sonst für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Mit allen Generationen: Unterschiedliche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 6./7. Februar für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 13./14. Februar für die Caritas (dabei verbleiben 50 % der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September anlässlich des Welttages der sozialen Kommunikationsmittel, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 8./9. August sowie am 22./23. August für Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 15./16. August für besondere Aufgaben der Weltkirche.

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2006

Gottesdienstordnung vom September 2006 Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 02. 17. September 2006 Liebe Schwestern und Brüder! Vor geraumer Zeit wurde es schon angekündigt: Am 1. September hat Frau Stefanie Schreier ihre Tätigkeit als

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am 22.06.2014) 29. Juni bis 13. Juli 2014 Vielleicht hätte August Hoffmann von Fallersleben,

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am18./19. September für die Aufgaben der Caritas und am 25./26.

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 10. Jahrgang, Nr. 3; 4. und 11. Februar 2018

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Abgesehen von einer Ausnahme sind alle Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt; die Ausnahme: 25./26. Juli

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind außer am 24./25.10. (WeltMISSIOnssonntag) für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der nächste Regen kommt bestimmt!

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Am 9./10. April für die Bischöfliche Aktion MISEREOR, am 16./17. April für das Heilige Land und am Osterfest (von der Osternacht bis Ostermontag)

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 24./25.01. für Aufgaben in der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 31.01./01.02. für die Diasporaseelsorge und am 07./08.02.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Kollekten am 3./4. Dezember für die Jugendseelsorge im Erzbistum Paderborn, an allen anderen Sonntagen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. April für die Auslandsseelsorge, alle anderen für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Pastoralverbundrat kommt

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten an allen Sonntagen einschließlich Vorabendmessen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Kirchengemeinde. Firmvorbereitung 2012: Nacht

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 25./26. September für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika, am 2./3. Oktober in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 19./20. November im Rahmen des Diasporasonntags für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken, am 27./28. Dezember für die Aufgaben

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 12./13. Mai für den Katholikentag 2012 in Mannheim, am 17., 19./20. Mai für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Kirchengemeinde und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 93 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23./24. Januar und 6./7. Februar für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 2. Februar für die Frauenseelsorge, am 30./31. Januar

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. Dezember für die Bischöfliche Aktion ADVENIAT, am 26. Dezember für die Förderung von Priesterberufen, am 31. Dezember/1. Januar

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 3. und 4. Juli für den Heiligen Vater, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der PGR Bosseborn teilt mit:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Corvey. 27. Juli bis 17. August Perlen des Glaubens. Perlen des Lebens. 40 ct.

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Corvey. 27. Juli bis 17. August Perlen des Glaubens. Perlen des Lebens. 40 ct. Pfarrnachrichten Pastoralverbund Corvey Perlen des Glaubens Perlen des Lebens 27. Juli bis 17. August 2014 40 ct. Perlen des Glaubens Perlen des Lebens Die aus Schweden kommenden Perlen des Glaubens oder

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 27./28. und am 3./4. September für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde (in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen am 3./4. September

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 4./5. Dezember für die Jugendseelsorge im Erzbistum Paderborn, an den anderen Adventsonntagen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 21./22.02. für die Pfarrnachrichten, am 28.02./01.03. für die Förderung von Priesterberufen und am 07./08.03. für Aufgaben in der jeweiligen

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 02. Februar -17. Februar 2019

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 02. Februar -17. Februar 2019 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 02. Februar -17. Februar 2019 Samstag, 02. Februar Darstellung des Herrn 17.00 Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe, 30 tg. + Karl - Heinz Schröder, ++ Hildegard Ostermann,

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11. und 12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am 17./18. September für die Aufgaben der Caritas (je zur Hälfte

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23. Mai für die Bischöfliche Aktion RENOVABIS, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. St. Michaels-Kapelle

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr