Leidenschaft für die Verbreitung des Reiches Gottes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leidenschaft für die Verbreitung des Reiches Gottes"

Transkript

1 Nr bis 28. Oktober 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim St. Marien Lütmarsen Heilig Kreuz Ottbergen Maria Salome Ovenhausen Leidenschaft für die Verbreitung des Reiches Gottes Der Auftrag des Auferstandenen 18 Da trat Jesus auf sie zu und sagte zu ihnen: Mir ist alle Macht gegeben im Himmel und auf der Erde. 19 Darum geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, 20 und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt. Matthäusevangelium 28,18-20 Das II. Vatikanische Konzil war mit der Teilnahme vieler Bischöfe aus allen Teilen der Welt, ein leuchtendes Beispiel für den universalen Charakter der Kirche, da erstmals auch eine so große Anzahl von Konzilsvätern aus Asien, Afrika und Leitenamerika und Ozeanien anwesend waren. Reich an Erfahrung als Hirten junger Kirchen, die sich noch im Wachstum befanden, und beseelt von der Leidenschaft für die Verbreitung des Reiches Gottes, trugen sie in beachtlicher Weise dazu bei, dass die Notwendigkeit und die Dringlichkeit der Evangelisierung deutlich wurde und dass das missionarische Wesen der Kirche in dem Mittelpunkt der Ekklesiologie gestellt wurde. Papst Benedikt XVI. in seiner Botschaft zum Weltmissionssonntag

2 Auf ein Wort (oder mehr ) Rosenkranzgebet im Oktober Mit dem Beten des Rosenkranzes stellen wir uns in eine alte christliche Tradition der Meditation. Die Form der sich wiederholenden gleichen Gebete ist wertvoll, weil sie hilft, bei den Geheimnissen, d. h. Stationen des Lebens Christi zu verweilen. Die freudenreichen Geheimnisse betrachten die Menschwerdung Christi (Inkarnation) und das verborgene Leben Christi. Die schmerzhaften Geheimnisse betrachten die Passion Christi. Die glorreichen Geheimnisse betrachten die Auferstehung Christi. Die trostreichen Geheimnisse betrachten den verherrlichten Christus. Die lichtreichen Geheimnisse, die Papst Johannes Paul II. im 2002 formuliert hat, betrachten einige besonders bedeutende Momente des öffentlichen Lebens und Wirkens Jesu. So seine Taufe im Jordan durch Johannes, sein Weinwunder bei der Hochzeit in Kana, seine Verkündigung des Reiches Gottes, seine Verklärung auf dem Berg Tabor und die Einsetzung der Eucharistie beim letzten Abendmahl in Jerusalem. Pastoralverbund HEILIGENBERG Veranstaltungen, Termine Kollekten Die Kollekten am 14. und 21. Oktober sind für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinden, am 28. Oktober für den Weltmissionssonntag bestimmt. Zur Erstkommunionvorbereitung 2012/13 Der Leib Christi. Amen. Dieser Wortwechsel ist uns bestens vertraut. Wenn in der Eucharistiefeier die Hostie in unsere Hand gelegt wird, weiß man, was zu sagen und zu tun ist. Doch: Wer erinnert sich noch an das erste Mal? Was hatte ich an? Wer war der Pastor, wie hießen die anderen Kinder? Vielleicht: Wo fand die Feier statt, welche Gäste kamen? Ein großer Tag Wenn nun im Pastoralverbund Heiligenberg die Vorbereitung für die Erstkommunion beginnt: Auf was bereitet man sich vor? Natürlich auf den Tag der Feier, das Fest in der Gemeinde, das Fest zusammen mit der Familie. Nächste Frage: Doch was genau wird

3 gefeiert, warum ist dieses erste Mal der Kirche so wichtig, warum soll dieses Der Leib Christi so bedeutend sein für mich? Wer und Was ist er? Der Leib Christi: Jesus, der Mann aus Nazareth. Wir kennen sein Leben, seine Geschichte, seinen Tod, seine Auferstehung. Der Leib Christi: Jesus Christus, der nach der Wandlung anwesend ist im Brot. Das Geheimnis unseres Glaubens. Der Leib Christi: WIR. Die Gemeinschaft der Kommunionkinder, der Familien, die Gemeinschaft der Gemeinde, der sieben Gemeinden des Pastoralverbundes, der deutschen Kirche, der Weltkirche. Verbunden miteinander, mit und durch Jesus. Lassen Sie uns von diesem Verbunden sein in Gemeinschaft nicht nur reden. Fragen Sie bei den Kindern nach, wie die Vorbereitung läuft, wie es den Mädchen und Jungen geht. Nicht nur nach Wissen und Auswendiglernen. Fragen Sie nach dem Gefühl bei der Sache, ihrem Denken und ihren Empfindungen. Was ist gut, was aber ist auch schwierig? Vielleicht findet der Eine oder Andere noch die Fotos seiner eigenen Erstkommunion. Es wird interessant sein zusammen zu schauen: Was hatte ich an? Wie hieß der Pastor, die anderen Kinder? Was war mit Feier und Gästen? Auf der einen Seite ist es der große Tag des Kindes. Auf der anderen Seite der große Tag von uns allen. Matthias Hein, Gemeindeassistent Kirchenvorstandswahl im November 2012 Am 17./ finden im Erzbistum Paderborn die Wahlen für die Kirchenvorstände (KV) statt. Der Kirchenvorstand schafft die Voraussetzung, dass die seelsorglichen und caritativen Aufgaben der Gemeinde, für die der Pfarrer die Leitungsverantwortung hat, erfüllt werden. Die Vermögensverwaltung orientiert sich an den pastoralen Vorgaben und trägt dazu bei, diese möglichst wirkungsvoll umzusetzen. Gerade in diesen für alle Gemeinden gewiss nicht einfachen Zeiten brauchen wir engagierte Helfer, die den anstehenden Strukturwandel und die bereits deutlich sichtbaren und auch spürbaren Herausforderungen begleiteten und sich ehrenamtlich für das Wohl ihrer Gemeinden einsetzen. 3

4 Die sieben Kirchenvorstände haben bei ihren letzten Sitzungen die KV-Wahl angeordnet und Wahlausschüsse gebildet. Die Wählerlisten liegen bis in den Pfarrbüros zur Einsicht aus (Ende Einspruchsfrist). Spätestens ab dem wird die Kandidatenliste aushängen. Bis zum können beim Wahlausschuss Ergänzungsvorschläge zur Kandidatenliste gemacht werden. Briefwahl kann bis zum in den für die jeweiligen Kirchengemeinden zuständigen Pfarrbüros beantragt werden. Bitte beachten Sie Aushänge der Kirchenvorstände in den Schaukästen. Nach der Wahl findet im Dezember die konstituierende Sitzung der neuen Kirchenvorstände statt, die anschließend ihre Arbeit aufnehmen. Änderung der Bürozeiten im Pastoralverbund ab November Ab dem 1. November 2012 ändern sich Öffnungszeiten der Pfarrbüros im Pastoralverbund: Ottbergen Dienstag 11:00-12:00 Uhr Mittwoch 17:00-18:00 Uhr Donnerstag 10:30-11:30 Uhr Godelheim Donnerstag 9:00-10:00 Uhr Brenkhausen Dienstag 10:00-12:00 Uhr Donnerstag 17:30-18:30 Uhr Lütmarsen Dienstag 16:30-17:30 Uhr Ovenhausen Dienstag 17:00-19:00 Uhr Donnerstag 9:00-11:00 Uhr Eucharistie- und Wortgottesfeiern im PVH Samstag, Bob 10:30 Dankgottesdienst Goldhochzeit Nuber Bre 17:30 VAM (= Vorabendmesse) God 19:00 VAM Sonntag, : 28. Sonntag Bob 09:00 HA (= Hochamt) Otb 10:30 HA Ovh 10:30 WGF (= Wortgottesfeier) Lüt 10:30 HA Montag, : Hl. Theresia von Avila Bob 19:00 WGF 4

5 God 19:00 WGF Dienstag, : 28. Woche Lüt 08:30 M (= Messe) Bru 19:00 WGF Ovh 19:00 M Mittwoch, : Hl. Ignatius von Antiochien Lüt 19:00 M Otb 19:00 M Donnerstag, : Hl. Lukas, Evangelist Lüt 10:30 M Bob 19:00 M Bre 19:00 M Bru 19:00 WGF Freitag, : 28. Woche Lüt 08:30 M God 19:00 M Samstag, Bre 17:30 VAM God 19:00 VAM Sonntag, : 29. Sonntag im Jahreskreis Bob 09:00 HA Bob 12:15 Dankgottesdienst Goldhochzeit Bärwald Bru 09:00 HA Otb 10:30 HA Ovh 10:30 HA Lüt 10:30 HA Montag, : 29. Woche Bob 19:00 WGF God 19:00 WGF Dienstag, : 29. Woche Lüt 08:30 M Bru 19:00 M Otb 08:00 M Ovh 19:00 M Mittwoch, : 29. Woche Lüt 19:00 M Otb 08:00 Ökumenischer Schulgottesdienst GGS Ottbergen 19:00 M Ma Donnerstag, : Rückführung der Reliquien des hl. Liborius Lüt 08:30 M Bob 19:00 M Bre 19:00 WGF Bru 19:00 WGF Freitag, : 29. Woche 5

6 Lüt 08:30 M God 19:00 M Samstag, Bre 17:30 VAM God 19:00 VAM Sonntag, : 30. Sonntag im Jahreskreis Bob 09:00 HA Bru 09:00 HA Otb 10:30 HA Ovh 10:30 HA Lüt 10:30 HA St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Gottesdienstordnung Sonntag, : 9:00 Uhr Hochamt Montag, :00 Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, : Hl. Lukas 18:30 Uhr Rosenkranzgebet + Josef Rodemeyer, ++ Josef u. Luzie Faupel u. + Sohn Reinhard, leb. u. ++ d. Fam. Vogt, zu Ehren d. Hl. Antonius als Dank, Sonntag, : 29. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde/ leb. u. ++ d. Fam. Ahlemeier u. Husemann und als Dank, + Josef Meier 12:15 Uhr Dankgottesdienst Goldhochzeit der Eheleute Maria und Siegfried Bärwald Montag, :00 Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, :30 Uhr Rosenkranzgebet für die Pfarrgemeinde 6

7 Sonntag, : 30. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / leb. u. ++ d. Fam. Meier u. Spieker / ++ Josef u. Anna Meier, + Aloys Pollmann, leb. u. ++ d. Fam. Pollmann-Bömelburg, zu Ehren d. Muttergottes in best. Meinung Nachrichten, Termine Krippenspiel 2012 Alle Kinder ab dem 3. Schuljahr, die mit uns das Krippenspiel einüben möchten, treffen sich am Montag, um 18:00 Uhr in der Kirche. Wer verhindert ist, und doch mitmachen möchte, meldet sich bei Marion, Elisabeth oder Antonia Block. St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Gottesdienstordnung Samstag, :30 Uhr Vorabendmesse zum 28. Sonntag im Jahreskreis Montag, : Hl. Teresa v. Jesus (von Ávila) 18:00 Uhr Rosenkranzandacht (Pfarrgemeinderat) Donnerstag, : Hl. Lukas Leb. u. ++ Fam. Selle u. Weinholz Samstag, :30 Uhr Vorabendmesse zum 29. Sonntag im Jahreskreis für die Pfarrgemeinde/ Leb. u. ++ Fam. Bödeker u. Fischer/ ++ Ehel. Therese u. Gabriel Kropp/ + Albert Speith u. ++ Fam. Speith u. Warneke/ + Peter Voss/ ++ Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Mönnekes u. ++ Söhne Wilfried u. Ulrich/ ++ Ehel. Georg u. Herta Schudnagis Sonntag, : Hl. Ursula 18:00 Uhr Rosenkranzandacht (Kfd u. Seniorengemeinschaft) Donnerstag, Samstag, :30 Uhr Vorabendmesse zum 30. Sonntag im Jahreskreis 7

8 für die Pfarrgemeinde/ + Johannes Schoppmeier, Trift/ + Günter Müller/ + Maria Voß u. + Elisabeth Schröder/ + Fritz Grothe JG u. + Winfried Graßhoff/ ++ Ehel. Elisabeth u. Johannes Grothe/ in bestimmter Meinung (Sch)/ + Barthold Gockel u. ++ Ehel. Maria u. Johannes Rosenbaum/ ++ Ehel. Maria u. Josef Voss u. ++ Ehel. Werner u. Louise Pamme u. + Peter Voss Nachrichten, Termine... Lektorentreffen Das nächste Lektorentreffen für Lütmarsen und Brenkhausen findet statt am Dienstag, um 20:00 Uhr im Pfarrhaus zu Brenkhausen. St. Marien Bruchhausen Gottesdienstordnung Sonntag, : 28. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Uhr Hochamt entfällt Dienstag, :00 Uhr Hl. Wort-Gottes-Feier Donnerstag, : Hl. Lukas, Evangelist 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier der kfd Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9:00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / 6-Wochenamt + Renate Heukrodt/ + Johannes Jostes u. + Hubert Deppe/ Leb. u. ++ Fam. Karl Schrick/ Dankmesse in besonderer Meinung Dienstag, :30 Uhr Rosenkranzgebet + Ferdi Breker Donnerstag, :00 Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, : 30. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Uhr Hochamt 8

9 für die Pfarrgemeinde/ Leb. u. ++ Fam. Josef Knipping Nachrichten, Termine kfd: Jordanischer Kulturnachmittag in Bruchhausen Pastor Manuel Bader stellt sein Buch Die wahre Geschichte: Wie ein Beduine aus Jordanien Missionar in Deutschland wurde bei der Frauengemeinschaft Bruchhausen vor Pastor Manuel Bader aus Jordanien hat bereits ein ereignisreiches Leben hinter sich kam er nach Deutschland und ist seitdem in vielen Gemeinden der Diözese Paderborn, besonders im Kreis Höxter, bekannt. Hier wirkte er 26 Jahre als Seelsorger in unterschiedlichen Gemeinden und ist stolz darauf, wie er sagt, als erster katholischer Missionar aus Jordanien in Deutschland zu sein. Im Jahr 2005 kam er als Pensionär nach Bruchhausen. Am Donnerstag, 8. November ist er bei der Katholischen Frauengemeinschaft in Bruchhausen zu Gast. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. Beginn ist um 15 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Marien, anschließend wird Pastor Bader nebenan im Katholischen Pfarrheim sein zweites Buch vorstellen und zum Verkauf anbieten. Krabbelgruppe/ Eltern-Kind-Turnen Spiele. malen, singen und Bewegungserfahrungen für Kinder im Alter von 0-3 Jahren (mit Eltern). Wir treffen uns jeden Dienstag von 10:00 bis 11:00 in Bruchhausen in wöchentlichem Wechsel im kath. Pfarrheim und im Gymnastikraum des Dorfgemeinschaftshauses in Bruchhauen. Schaut doch mal vorbei!!! Ansprechpartner sind Simona Schlüter- Stockmeier und Diana Höke. Plan für Oktober 20.12: Turnen Krabbelgruppe Turnen Martinslaterne basteln St. Johannes Baptist GODELHEIM Gottesdienstordnung Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse zum 28. Sonntag im Jahreskreis Montag, : Hl. Theresia von Avila 9

10 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, :00 Uhr Rosenkranzandacht Donnerstag, 18. Oktober: Hl. Lukas, Evangelist 9:00 Uhr Rosenkranzandacht Freitag, :00 Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd Kollekte f. d. Blumenschmuck in der Kirche ++ Ehel. Therese u. Josef Rox/ + Franz Schare u. + Günther Pelka Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse zum 29. Sonntag im Jahreskreis für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Albert u. Mathilde Flohrmann/ Leb. u. ++ Fam. Schlüter u. Oligmüller/ + Franz Hund u. ++ Ehel. Reinhard u. Clementine Graß u. + Sohn Reinhard u. ++ Ehel. Agnes u. Willi Becker/ + Heinz-Jürgen Brammen/ ++ Ehel. Franz u. Elfriede Heinemann/ ++ Ehel. Maria u. Friedrich Schönian u. ++ Eltern u. ++ Fam. Knipping/ ++ Ehel. Anna u. Josef Hallas u. ++ Söhne Alfred u. Josef Montag, :00 Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, : Rückführung d. Reliquien d. Hl. Liborius 19:00 Uhr Rosenkranzandacht Freitag, : Leb. u. ++ Fam. Schäfer/ ++ Ehel. Theresia u. Anton Bierbüsse u. + Sohn Friedel Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse zum 30. Sonntag im Jahreskreis für die Pfarrgemeinde St. Marien Lütmarsen Gottesdienstordnung Sonntag, : 28.Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt 10

11 18.00 Rosenkranzandacht (KFD) Dienstag, :30 Uhr Hl. Messe Leb. u. Verst. der Fam. Wöstefeld u. Markus Mittwoch, Hl. Ignatius v. Antiochien ++ Fam. Spieker u. Helmes Donnerstag, HL. Lukas, Evangelist, Fest Uhr Dankmesse anläßlich der Goldenen Hochzeit der Ehel. Friedrich und Maria Theresia Unverzagt Leb. u. Verst. der Fam. Unverzagt u. Hansmann Freitag, :30 Uhr Hl. Messe Samstag, Uhr Tauffeier mit Taufe des Kindes Leonhard Sonderer Sonntag, : 29. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / + Maria Harting / Johann Wöstefeld / + Angela Brandt 1. Jahresgedächtnis / Leb. u. Verst. d. Fam. Brandt u. Gosse / + Anna Drüke 1. Jahresgedächtnis / + Josef Drüke / + Johann Brandt, Lütmarser Tal / Leb. u. Verst. d. Fam. Horstmann Uhr Rosenkranzandacht (Sen.-Kreis) Dienstag, :30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, Uhr Abendmesse Donnerstag, Uhr Hl. Messe Freitag, Uhr Hl.Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr Hochamt 11

12 für die Pfarrgemeinde/ + Änne Glahn u. + Tochter Gaby / Leb. u. Verst. d. Fam. Multhaup u. Wächter / ++ Heinrich u. Rudolf Müller / ++ Regina u. Josef Kleine / Leb. u. Verst. d. Fam. Unverzagt u. Kirchhoff Uhr Rosenkranzandacht (PGR) Nachrichten, Termine Seniorenkreis Am Donnerstag, 18. Oktober treffen sich die Senioren zum gemeinsamen Kaffeetrinken um Uhr im Pfarrzentrum. Anschließend Bewegung für Körper und Geist mit Frau Sonderer. Lektorentreffen Das nächste Lektorentreffen für Lütmarsen und Brenkhausen findet statt am Dienstag, um 20:00 Uhr im Pfarrhaus zu Brenkhausen. Pfarrbücherei Lütmarsen Am Sonntag, dem , findet die diesjährige Buchausstellung in der Zeit von Uhr mit Cafeteria im Pfarrheim statt. Außerdem ist die Ausstellung am Montag, in der Zeit von Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Bücherei-Team Heilig Kreuz OTTBERGEN Gottesdienstordnung Sonntag, : 28. Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr Hochamt Dienstag, :00 Rosenkranzandacht, gestaltet von der kfd Mittwoch, : Hl. Ignatius von Antiochien/Tägl. Anbetung 17:00 Uhr Eröffnung; Betstunde (kfd) 18:00 Uhr Betstunde (Pfarrgemeinde, Verstorbene) mit sakramentalem Segen + Hannelore Göllner u. ++ Ehel. Johannes u. Ottilie Göllner u. ++ Ehel. Hubert u. Barbara Hofnagel 12

13 Sonntag, : 29. Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / ++ Fam. Grawe u. Lingemann/ + Ursula Menke u. ++ Ehel. Ludwig u. Maria Menke Dienstag, :00 Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd, anschl. Frühstück Leb. u. ++ Mitglieder der kfd Mittwoch, :00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst der GGS Ottbergen 18:30 Uhr Rosenkranzgebet ++ Ehel. Gertrud u. Bernhard Schlüter u. ++ Fam. Karl Specht/ ++ Ehel. Klara u. Wilhelm Hecker u. Sohn Klemens/ + Josef Scheideler u. ++ Angehörige/ + Hannelore Göllner u. ++ Ehel. Johannes u. Helene Göllner/ + Willi Gocke Sonntag, : 30. Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / 30-täg. Ged. + Hans- Wilhelm Wetter/ ++ Ehel. Fritz u. Charlotte Beyer u. + Frieda Volger/ + Gereon Hoemann u. + Martina Mathias u. ++ Fam. Droll u. Hoemann/ ++ Ehel. Gertrud u. Anton Remmert/ ++ Ehel. Anni u. Hubert Mathias u. + Josefa Burs u. + Katharina Rempe Nachrichten, Termine kfd Hl. Kreuz Am Dienstag, 16. Oktober gestaltet die kfd um 19:00 Uhr (nicht 17:00 Uhr lt. Programm) eine Rosenkranzandacht. Anschließend sind alle eingeladen zum gemütlichen Abend ins Pfarrheim mit Bingo- Spiel und Tombola. Am Mittwoch, 17.Oktober ist der Tag der täglichen Anbetung. Die kfd beteiligt sich mit der Betstunde um 17:00 Uhr. Am Dienstag, 23. Oktober sind nach der Hl. Messe wieder alle zum Frühstück ins Pfarrheim eingeladen. Am Mittwoch, 7. November, bietet die kfd eine Fahrt zur Fa. Brauns Heitmann in Warburg an (siehe Programm). Anmeldeschluss hierfür ist Donnerstag, der bei Gaby Weskmap (Tel.8591). 13

14 St. Maria Salome OVENHAUSEN Gottesdienstordnung Sonntag, : 19:00 Uhr Hochamt Dienstag, :00 Uhr hl. Messe ++ Ehel. Emanuel u. Maria Lombino, ++ d. Fam. Wöstefeld-Simon- Hecker, ++ d. Fam. Werdehausen, ++ d. Fam. Müller, Sonntag, : 29. Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr Hochamt Patronatsfest zu Ehren der Hl. Salome für die Pfarrgemeinde / 6-Wochenamt für + Hubert Kirchhoff, Jahresgedenken für + Karl Stiera, ++ Anton u. Luise Dohmann, ++ Karl-Heinz Hütte u. Familie, ++ Anton u. Maria Kruse, + Josef Kieneke u. ++ Eltern, + Josef Kirchhoff u. ++ Eltern, ++ Josef u. Josefine Weber, ++ Albert u. Maria Loges, + Heribert Drüke, ++ Ehel. Gottfried Odelga, ++ d. Fam. Josef Hesse, ++ Franz u.maria Risse, + Wilfried Grewe, + Josef Schlotha u. ++ Eltern, + Josef Klocke, + Franz Pollmann u. ++ Geschw. Als Dank, ++ Josef u. Josefine Engel, ++ Ehel. Hermann Müller Dienstag, Sophia Steinmetz/ ++ d. Fam. Möller-Rode, leb. u. ++ d. Fam. Meierbröker Samstag, :30 Uhr Goldhochzeit der Eheleute Franz und Gertrud Götte ++ d. Fam. Götte - Engel Sonntag, : 30. Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde/ 6- Wochenamt + Antonie Köhne/ ++ Hermann u. Elisabeth Dreier, leb. u. ++ d. Fam. Engel-Tegetoff, + Maria Hecker, für die armen Seelen, ++ d. Fam. Spieker-Brune- Kamp, ++ Maria u. Stephan Seck, + Magdalena Voss, ++ Ehel. Philipp Hoppe, ++ Ehel. Elisabeth u. Johann Welling, ++ Fam. Engel-Welling 14

15 Nachrichten, Termine Krippenspiel 2012 Interessierte Gemeindemitglieder, die bereit sind das diesjährige Krippenspiel mit unseren Kindern vorzubereiten, melden sich bitte im Pfarrbüro. Kfd-Ovenhausen Die diesjährige Jahreshauptversammung der Frauengemeinschaft findet am statt. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche. Anschließend findet die Versammlung in der Schenkenküche statt. Ein Bustransfer steht wieder zur Vefügung. 15

16 Pastoralverbund Heiligenberg Ottbergen Kirchwinkel Höxter Tel.: 05275/634 Fax: 05275/ Pastoralteam: Pastor Dr. Hans-Bernd Krismanek Leiter des Pastoralverbundes Tel.: 05275/634 Pastor Hubert Matziol Pastor im Pastoralverbund Tel.: 05278/226 Vikar Tobias Spittmann Vikar im PV Diözesanpräses KLJB Tel.: 05271/ Pfarrer i. R. Geistl. Rat G. Sandfort Subsidiar im Pastoralverbund Tel.: 05271/7682 Pfarrbüros: Heilig Kreuz Ottbergen Kirchwinkel 10 Tel.: 05275/634 Öffnungszeiten: Di., 9:00-10:00 Uhr; Mi., 16:00-17:00 Uhr; Do., 10:30-11:30 Uhr St. Johannes Baptist Brenkhausen Propsteistr. 3 Tel.: 05271/2483 Öffnungszeiten: Mo., 10:00-12:00 Uhr; Do., 17:30-18:30 Uhr. St. Johannes Baptist Godelheim Zur Helle 9 Tel.: 05271/31867 Öffnungszeiten: Do., 9: Uhr. Matthias Hein Gemeindeassistent Pastoralverbund Tel.: 05275/ gemref.matthiashein@gmail.com Diakon Waldemar Dreker Diakon im Pastoralverbund Tel.: 05275/8630 w.dreker1@web.de Diakon Hans-Josef Fabritz Diakon im Pastoralverbund Tel.: 05271/33987 fabritz@t-online.de Diakon i. R. H.-J. Neumann Tel.: 05271/2735 St. Marien Lütmarsen Kirchstr. 1 Tel.: 05271/7682 Öffnungszeiten: Di., 16:00-17:30 Uhr. St. Maria Salome Ovenhausen Bosseborner Str. 1 Tel.: 05278/ 226 Öffnungszeiten: Di., 9: Uhr; Mi., 9:00-11:00 Uhr. Redaktionsschluss Pfarrnachrichten: Montag vor Erscheinen 12:00 Uhr 16

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Im ganzen Zeitraum dieser Pfarrnachrichten sind die Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt; im Hochamt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 8. und 9. Oktober für die Männerseelsorge, am 15. und 16. Oktober für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde und am 22. und 23.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 19./20. September für die Caritas, am 26./27. September für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind außer am 24./25.10. (WeltMISSIOnssonntag) für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der nächste Regen kommt bestimmt!

Mehr

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 99 27. Oktober bis 11. November 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 10./11.01. für die MISSIOn in Afrika bestimmt, am 17./18.01. für die Familienseelsorge sowie am 24./25.01. für Aufgaben

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. Juli Liborikollekte für den Hohen Dom zu Paderborn, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Sitzung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 22./23. Oktober im Rahmen des WeltMISSIOnssonntags, am 29./30. sowie am 31. Oktober/1. November für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 18./19. Februar sowie am 25./26. Februar für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 3./4. März für die Förderung von Priesterberufen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 27./28. Dezember sowie am 03./04.01. für die Aufgaben in der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt, am 31.12./01.01.

Mehr

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 106 03. bis 17. Februar 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 8./9. August sowie am 22./23. August für Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 15./16. August für besondere Aufgaben der Weltkirche.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Abgesehen von einer Ausnahme sind alle Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt; die Ausnahme: 25./26. Juli

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 30.06./01.07. für den Heiligen Vater ( Peterspfennig ), ansonsten für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Stellenwechsel

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11. und 12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am 17./18. September für die Aufgaben der Caritas (je zur Hälfte

Mehr

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 96 30. September bis 14. Oktober 2012 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 133 23. Februar bis 9. März 2014 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Kollekten am 3./4. Dezember für die Jugendseelsorge im Erzbistum Paderborn, an allen anderen Sonntagen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 3./4. März für die Förderung von Priesterberufen, sonst für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Mit allen Generationen: Unterschiedliche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am18./19. September für die Aufgaben der Caritas und am 25./26.

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 93 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am Hohen Pfingstfest für die Bischöfliche Aktion Renovabis, am 2. und 3. Juni für die Förderung von Priesterberufen, an allen Tagen für

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2006

Gottesdienstordnung vom September 2006 Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 02. 17. September 2006 Liebe Schwestern und Brüder! Vor geraumer Zeit wurde es schon angekündigt: Am 1. September hat Frau Stefanie Schreier ihre Tätigkeit als

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 1. und 2. Mai sowie am 15. und 16. Mai sind die Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt, am 8. und 9.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. Dezember für die Bischöfliche Aktion ADVENIAT, am 26. Dezember für die Förderung von Priesterberufen, am 31. Dezember/1. Januar

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am 22.06.2014) 29. Juni bis 13. Juli 2014 Vielleicht hätte August Hoffmann von Fallersleben,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 3. und 4. Juli für den Heiligen Vater, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der PGR Bosseborn teilt mit:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. April für die Auslandsseelsorge, alle anderen für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Pastoralverbundrat kommt

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 18./19. Juni für die Förderung von Priesterberufen, am 25./26. Juni für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 2./3.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 9./10. April für die Bischöfliche Aktion MISEREOR, an den anderen Samstagen/Sonntagen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September anlässlich des Welttages der sozialen Kommunikationsmittel, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Corvey. 27. Juli bis 17. August Perlen des Glaubens. Perlen des Lebens. 40 ct.

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Corvey. 27. Juli bis 17. August Perlen des Glaubens. Perlen des Lebens. 40 ct. Pfarrnachrichten Pastoralverbund Corvey Perlen des Glaubens Perlen des Lebens 27. Juli bis 17. August 2014 40 ct. Perlen des Glaubens Perlen des Lebens Die aus Schweden kommenden Perlen des Glaubens oder

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 17./18. März für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 24./25. März für die Bischöfliche Fasten-Aktion MISEREOR und am 31.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Erstkommunionvorbereitung: Mit Jesus verbunden

Erstkommunionvorbereitung: Mit Jesus verbunden Nr. 100 10. bis 25. November 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten in allen Gottesdiensten für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Firmvorbereitung: Katechetentreffen Die Firmkatechetinnen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten an allen Sonntagen einschließlich Vorabendmessen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Kirchengemeinde. Firmvorbereitung 2012: Nacht

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23. Mai für die Bischöfliche Aktion RENOVABIS, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. St. Michaels-Kapelle

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 4./5. Dezember für die Jugendseelsorge im Erzbistum Paderborn, an den anderen Adventsonntagen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 20. Januar 04. Februar 2018

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 20. Januar 04. Februar 2018 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 20. Januar 04. Februar 2018 Samstag, 20. Januar 17.00 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Jugendmesse f.d. Pfarrgem., ++ Ehel. Albert u. Else Drüke u. + Anne

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 6./7. Februar für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 13./14. Februar für die Caritas (dabei verbleiben 50 % der

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten an allen Sonntagen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Tausch bei Weggottesdiensten zur Erstkommunion-Vorbereitung

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Am 9./10. April für die Bischöfliche Aktion MISEREOR, am 16./17. April für das Heilige Land und am Osterfest (von der Osternacht bis Ostermontag)

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 25./26. September für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika, am 2./3. Oktober in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 16. Januar 31. Januar 2016

Gottesdienstordnung vom 16. Januar 31. Januar 2016 Gottesdienstordnung vom 16. Januar 31. Januar 2016 Samstag, 16. Januar 16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Vorabendmesse + Pater Karl Specht, Jgd. + Leonhard Specht 16.30 Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 04./05.04. für die Christen im Heiligen Land, an den anderen Tagen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Novene zur göttlichen

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23. und 24. Juli als Libori-Kollekte für den Hohen Dom zu Paderborn als der Kathedrale und Hauptkirche unseres Erzbistums, an den übrigen

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 27./28. und am 3./4. September für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde (in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen am 3./4. September

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019 Samstag, 19. Januar 17.00 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe, Blaskapelle f.d. Pfarrgemeinde, + Josef Weinholz 30-tg Ged., ++ Ehel.

Mehr

(18.00 Uhr: St. Markus Bedburg: Sonntagabendmesse im Dekanat) Kollekte an diesem Sonntag: für die pfarrlichen Aufgaben

(18.00 Uhr: St. Markus Bedburg: Sonntagabendmesse im Dekanat) Kollekte an diesem Sonntag: für die pfarrlichen Aufgaben Gottesdienstordnung vom 28. Sonntag im Jahreskreis Pfarrbüro: Kapitelstr. 12 47533 Kleve Tel 02821 24761 Fax 02821 20670 (Öffnungszeiten: montags bis freitags: 9.00 bis 12.00 Uhr; dienstags und donnerstags:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 9./10. Januar für die Mission in Afrika, am 16./17. Januar für die Familienseelsorge und am 23./24. Januar für die Aufgaben in der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 19./20. November im Rahmen des Diasporasonntags für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken, am 27./28. Dezember für die Aufgaben

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr