PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden"

Transkript

1 Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23. Mai für die Bischöfliche Aktion RENOVABIS, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. St. Michaels-Kapelle auf dem Heiligenberg geöffnet Die St. Michaels-Kapelle auf dem Heiligenberg ist am Sonntag, 30 Mai, in der Zeit von bis Uhr geöffnet. PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim St. Marien Lütmarsen Heilig Kreuz Ottbergen St. Maria Salome Ovenhausen Vom bis (Nr.38)/ 0,40 7. Ostersonntag, Hohes Pfingstfest und Dreifaltigkeitssonntag Pastoralteam des Pastoralverbundes: Pfarrer A. Wilke (05275) 634 Pastor H. Matziol (05278) 226 Pfarrer i. R. Günter Sandfort (05271) 7682 Ständ. Diakon W. Dreker (05275) 8630 Ständ. Diakon H.-J. Fabritz (05271) Ständ. Diakon H.-J. Neumann (05271) 2735 Gem.-Referentin C. Bolte (05275) Kath. Pfarramt Heilig Kreuz Ottbergen Büro des Pastoralverbundsleiters Kirchwinkel 10 Tel.: (05275) 634 / Fax: Wir sind für Sie da: Dienstag 9 bis 10 Uhr Mittwoch 16 bis 17 Uhr Donnerstag bis Uhr pv-heiligenberg@erzbistumpaderborn.de Homepage: Pfarrbüro St. Johannes Baptist Brenkhausen Propsteistr. 3 Tel.: (05271) 2483 Wir sind für Sie da: Montag 10 bis 12 Uhr, Donnerstag 18 bis 20 Uhr. Pfarrbüro St. Johannes Baptist Godelheim Zur Helle 9 Tel.: (05271) Wir sind für Sie da: Donnerstag 9 bis Uhr. Pfarrbüro St. Marien Lütmarsen Kirchstraße 1 Tel.: (05271) 7682 Wir sind für Sie da: Dienstag 15 bis Uhr. Pfarrbüro St. Maria Salome Ovenhausen Bosseborner Straße 1 Tel.: (05278) 226 Wir sind für Sie da: Montag 9 bis Uhr, Dienstag 9 bis Uhr. Redaktionsschluss Pfarrnachrichten: Montag vor Erscheinen, Uhr.

2 Auf ein Wort: Wir sind Kirche Liebe Schwestern und Brüder in unserem Pastoralverbund! Es fällt mir nicht leicht, mich zu all den Dingen zu äußern, die die Zeitungen und Nachrichten füllten und offenbar auch weiterhin füllen werden: die Missbräuche in den Kirchen besonders auch in unserer katholischen Kirche und der Umgang damit. Es ist ein sehr schwieriger Themenkomplex, und ich empfinde diese Zeit als eine außerordentlich schwere Zeit, zweifellos die für mich schwerste und dunkelste seit meiner Priesterweihe Wirklich bewundert habe ich in diesem Zusammenhang die evangelische Bischöfin Käßmann, die sich sehr schnell und unkompliziert zu ihrem Fehlverhalten bekannt und ihre Schlüsse daraus gezogen hat. Der Rücktritt von ihrem Amt fiel ihr sichtlich schwer, doch war er nur konsequent und für ihre Person auch absolut authentisch. Stattdessen erleben wir nun bei uns ein Erinnern in kleinen Portionen, zugleich erinnert man sich aber doch wohl nicht so richtig, und dann kommt es wieder zu Verharmlosungen; und dann geht die eine und andere Formulierung auch noch dermaßen daneben, dass eher ein demütiges Schweigen angebracht wäre. Es liegt mir fern, mich als Moralapostel mit erhobenem Zeigefinger aufzuspielen, in irgendeiner Form ein Urteil zu sprechen oder gar mit dem Finger auf jemanden zu zeigen! Das möchte ich weder in diesen Fällen noch in irgendwelchen anderen! Und doch spüre ich mit einer ganzen Reihe von Ihnen ganz deutlich: Es stimmt vieles nicht, innerhalb der Kirche nicht und außerhalb der Kirche nicht! Und ich schäme mich dafür! Vielerorts reagieren Mitchristen durch ihren Austritt aus der Kirche. Das ist schmerzlich, das tut weh! Ist das wirklich der richtige Schritt? Ganz viele Menschen in unserem Pastoralverbund spüren, wie ihnen der Wind entgegenschlägt. Besonders den ehrenamtlich Tätigen wird dieser Wind wir mir als Hauptamtlichem schmerzen. Doch seien Sie gewiss: Wir sind immer noch miteinander unterwegs, um in den Fußspuren Jesu, in seiner Nachfolge den Menschen von heute die Gute Botschaft zu Köhne u. + Sohn Diethelm / ++ Ehel. Josef u. Josefine Engel / ++ Ehel. Hermann u. Walburga Dreier St. Maria Salome OVENHAUSEN Frühjahrsputz auf dem Heiligenberg Fleißige Helferinnen und Helfer sind nochmals herzlich eingeladen zum Frühjahrsputz in und an der St. Michaels-Kapelle am Montag, 17. Mai ab Uhr. Bitte melden Sie sich bei Frau Plieschke (Tel. 770). Orgelkonzert in der St. Michaels-Kapelle Am Donnerstag, 3. Juni (Fronleichnam) beginnt um Uhr ein Orgelkonzert in der St. Michaels-Kapelle auf dem Heiligenberg als Dank für Spender und Sponsoren des Friederikenstiftes ggmbh in Hannover. Eröffnung des Jakobs-Pilgerweges Am Sonntag, 6. Juni, findet die lokale Auftaktveranstaltung zur Eröffnung des Jakobs-Pilgerweges von Corvey nach Bochum statt. Folgender Programmablauf ist vorgesehen: 8.30 Uhr Heilige Messe in der Abteikirche Corvey 9.30 Uhr Empfang des Pilgersegens in der Abteikirche mit Erläuterungen zum Pilgerwesen in Corvey Besichtigung der Ausstellung Donnersöhne Uhr Aufbruch der Pilger in Corvey Uhr Ankunft in der Marienkirche in Höxter mit Erläuterungen zum Pilgerwesen in der Stadt Höxter Uhr Fortsetzung des Pilgerweges Uhr Begrüßung in der Baptistengemeinde Höxter Uhr Fortsetzung des Pilgerweges Uhr Ankunft in der St. Michaels-Kapelle auf dem Heiligenberg, Ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrdechant L. Eilebrecht, Pfarrer R. Schreiner und Pastor H. Matziol unter Mitwirkung des Gem. Chores Eintracht Ovenhausen und der Blaskapelle Ovenhausen, Begrüßung durch den Heimat- und Verkehrsverein Höxter, Grußworte Uhr Verpflegung der Pilger Uhr Abschluss der Veranstaltung

3 St. Maria Salome OVENHAUSEN Sonntag, 16. Mai Dienstag, 18. Mai Uhr Maiandacht best. ++ / ++ Ehel. Heinrich Vogt / + Josef Engel, Hlbg. / um den Frieden in der Welt Sonntag, 23. Mai Pfingsten - Hochfest für die Pfarrgemeinde / best. ++ / + Gerd Rabe u. + Sohn Bernd / ++ Ehel. Josef u. Wilhelmine Maßmann / Leb. u. ++ Fam. Markmann / + Josef Zimmermann (30) / Leb. u. ++ Fam. Bahr / Leb. u. ++ Fam. Engel-Meierbröker / Leb. u. ++ Fam. Gottlob-Lerche / Emilie Birchel u. + Tochter Hildegard Pfingstmontag, 24. Mai 7.30 Uhr Hl. Messe in der St. Michaels-Kapelle Leb. u. ++ Fam. Spieker / + Josef Klocke / ++ Ehel. August u. Maria Schlick / zu Ehren der Muttergottes / + Franziska Werdehausen / best. ++ / + Anna Rodemeyer / + Maria Hecker 9.00 Uhr Pfarrkirche: Abfahrt des Busses 9.15 Uhr Pfarrkirche: Auszug der Prozession Uhr Hochamt auf dem Heiligenberg für die Pfarrgemeinden / + Günter Wollesen / Leb. u. ++ Fam Kruse-Schott / + Mathilde Gorzolka / + Wilhelm Wiegers / + Josef Kirchhoff u. ++ Eltern / + Josef Engel (Hlbg.) / ++ Ehel. Anton u. Josefa Müller / + Fritz Wöstefeld / + Fritz Hasenbein / + Wilfried Grewe / ++ Fam. Simon-Hecker / ++ Ehel. Stefan u. Maria Seck / ++ Ehel. Ferdinand u. Elisabeth Schäfer / ++ Ehel. Gottfried u. Hildegard Odelga / ++ Ehel. Franz u. Helene Drüke / Leb. u. ++ Fam. Otto-Dreier / + Stefan Lüke / ++ Ehel. Käthe u. Anton Engel / + Annegret Hartmann / + Heinz Klieber Sonntag, 30. Mai Dreifaltigkeitssonntag- Hochfest für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Seck / + Karl Dohmann / ++ Ehel. Josef Dohmann / ++ Ehel. August Fels / ++ Fam. Engel (26) / + Karl Massmann / + Johannes vermitteln! Das gilt selbst in den Zeiten der Enttäuschung und der Anfrage. Wir alle sind Kirche: Wir haupt- und nebenamtlich Tätigen mit dem Auftrag des Bischofs, und Sie, liebe Schwestern und Brüder, als getaufte und gefirmte Christen. Darum möchte ich all jene ermutigen und all jenen danken, die trotz ihrer Enttäuschung, ja vielleicht sogar trotz ihrer Wut zu dieser Kirche stehen, ihren Dienst in ihr versehen: nicht um des Papstes willen, nicht um des Erzbischofs willen, nicht um des Pastors willen, sondern um Jesu Christi willen und meinetwegen auch um ihrer selbst willen! In diesen Tagen vor Pfingsten beten wir um die Gaben des Heiligen Geistes, der am Pfingsttag auf die verzagten Jünger herabkam und sie plötzlich, von jetzt auf gleich, die großen Taten Gottes verkünden ließ und das in den vielen verschiedenen Sprachen der Menschen. Nehmen Sie bitte die Angebote unseres Pastoralverbundes an und gehen Sie mit uns gemeinsam auch neue Wege, damit die Menschen heute uns als Christen (wieder) verstehen. Ziehen Sie sich nicht enttäuscht zurück, frustriert und verlassen von denen da oben ; leben Sie vielmehr Ihr Christsein hier unten, bei uns vor Ort, damit unsere Kinder und Jugendlichen, die Kirche von morgen, den Glauben als etwas Tragendes, das Leben Bewältigendes erleben, ja: er- l e b e n! Denn der, der uns diesen Glauben vermittelt hat, ist niemand geringeres als das Mensch gewordene Heil und Wort Gottes: Jesus Christus, der will, dass auch wir das Leben haben. Bleiben wir darum in aller Offenheit füreinander und miteinander unterwegs, vor allem mit Blick auf unsere gemeinsame Mitte: Jesus Christus. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, liebe Schwestern und Brüder, im Namen des ganzen Pastoralteams unseres Pastoralverbundes, ein frohes, gesegnetes, lebendiges und unruhig machendes Pfingstfest! Ihr Andreas Wilke, Pfarrer

4 KIRCHENurmitMUSIK Mit einer Imagekampagne, die unter dem Motto steht Kirche nur mit Musik, macht das Erzbistum Paderborn in diesem Jahr auf den hohen Stellenwert der Kirchenmusik aufmerksam. Ohne die Gestaltungskraft der Musik, so Erzbischof Becker im Vorwort zum Jahresprogramm, wäre unsere Kirche um ein Vielfaches ärmer. Neben dem Tag der Kirchenmusik am 3. Juli in Paderborn ist die Stunde der Kirchenmusik am Sonntag, 30. Mai 2010 ein herausragender Programmpunkt. In zahlreichen Pastoralverbünden unseres Erzbistums wird zeitgleich um Uhr eine kirchenmusikalische Veranstaltung durchgeführt, die einen Beitrag leisten will zu der von Erzbischof Becker genannten einladenden Pastoral, die mit (ihren) Angeboten fern stehende und suchende Menschen mit der Kirche und dem christlichen Glauben in Berührung bringen möchte. für die Pfarrgemeinde / ++ Fam. Menne u. Weskamp Uhr Stunde der Kirchenmusik im Pastoralverbund Heiligenberg: Kirchenmusikalische Maiandacht Heilig Kreuz OTTBERGEN Mini-Gottesdienst Am Donnerstag, 20. Mai sind wieder alle Kinder eingeladen zum Mini- Gottesdienst um Uhr. Der Gottesdienst ist unter das Thema Pfingsten gestellt und findet im Pfarrheim statt. Der Pastoralverbund Heiligenberg beteiligt sich an dieser Aktion mit der Stunde der Kirchenmusik kirchenmusikalische Maiandacht am Sonntag, 30. Mai 2010, Uhr in der Pfarrkirche Heilig Kreuz in Ottbergen. Mitwirkende: Kirchenchor St. Marien Bruchhausen Kirchenchor Heilig Kreuz Ottbergen Thomas Heinemann an der Sauer-Orgel.

5 Heilig Kreuz OTTBERGEN Sonntag, 16. Mai GOTT SCHLIESST SEINEN FREUNDSCHAFTSBUND MIT UNS Erstkommunion 2010 in Ovenhausen für die Kinder aus Bosseborn und Ovenhausen Dienstag, 18. Mai Uhr Maiandacht Mittwoch, 19. Mai Uhr Rosenkranzgebet Leb. u. ++ Fan. Beimel u. Piaskowski/ Leb. u. ++ Fam. Göllner Donnerstag, 20. Mai Uhr Mini-Gottesdienst zum Thema Pfingsten im Pfarrheim Sonntag, 23. Mai Pfingsten- Hochfest Uhr Festhochamt für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Josef Scheideler u. Josef Schlüter/ ++ Ehel. Kruse u. Krekeler/ Leb. u. ++ Fam. Mathias u. Burs Montag, 24. Mai Pfingstmontag Hochamt ++ Ehel. Irene u. Josef Gocke Mittwoch, 26. Mai Hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums Uhr Rosenkranzgebet Leb. u. ++ Fam. Göllner Freitag, 28. Mai 8.00 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst der GGS Ottbergen Sonntag, 30. Mai Dreifaltigkeitssonntag- Hochfest

6 St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Samstag, 15. Mai Uhr Vorabendmesse Montag, 17. Mai 8.30 Uhr Schützenmesse Leb. u. ++ Mitglieder des Heimat- und Schützenvereins Bosseborn / Leb. u. ++ Fam. Josef u. Ferdinand Ahlemeyer / + Johann Bömelburg / ++ Ehel. Anton u. Zdziskawa Bies / ++ Ehel. Josef u. Luzia Faupel u. + Sohn Reinhard / ++ Ehel. Willi u. Ruth Otto Donnerstag, 20. Mai Uhr Maiandacht best. ++ Samstag, 22. Mai Uhr Vorabendmesse Pfingsten - Hochfest für die Pfarrgemeinde / + Josef Struk / Leb. u. ++ Fam. Lengeling / ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Kruse / + August, + Ulrike u. + Bierbüsse / Leb. u. ++ Meier-Bömelburg / Leb. u. ++ Fam. Halfpap / + Josef Rodemeyer Leb. u. ++ Fam. Sagel Donnerstag, 27. Mai Freitag, 28. Mai Sonntag, 30. Mai Dreifaltigkeitssonntag Hochfest für die Pfarrgemeinde/ ++ Regina u. Josef Kleine / ++ Ehel. Louise u. Ferdinand Vinnemeier / + Lisa Ciupka / + Johann Brandt / zum Dank in best. Mein Uhr Maiandacht St. Marien LÜTMARSEN Pfingstmontag, 24. Mai 7.30 Uhr Hl. Messe in der St. Michaels-Kapelle auf dem Heiligenberg Uhr Hochamt auf dem Heiligenberg Donnerstag, 27. Mai Uhr Maiandacht Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde Samstag, 29. Mai Uhr Vorabendmesse Dreifaltigkeitssonntag - Hochfest für die Pfarrgemeinde / best. ++ / Leb. u. ++ Fam. Bordfeld-Siebrecht / ++ Josef u. Elisabeth Meier / + Theo Kruse u. + Maria Kruse / ++ Ehel. Franz u. Maria Bierbüsse

7 St. Marien LÜTMARSEN St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Sonntag, 16. Mai Uhr Maiandacht Dienstag, 18. Mai + Friedrich Brune Mittwoch, 19. Mai Donnerstag, 20. Mai ++ Johannes u. Gertrud Moritz Freitag, 21. Mai Sonntag, 23. Mai Pfingsten Hochfest für die Pfarrgemeinde / + Mechthild Drenkelfuß / Leb. u. ++ Heinrich Müller / + Lore Giesemann / Leb. u. ++ Fam. Kirchhoff u. Unverzagt / ++ Franz u. Ernestine Spieker / ++ Alfons u. Hedwig Henneke / + Josef Leifeld / + Sr. Friedmara Huhmann Uhr Maiandacht Montag, 24. Mai Pfingstmontag 8.30 Uhr Hochamt, anschl. Gang zum Heiligenberg Uhr Hochamt auf dem Heiligenberg Dienstag, 25. Mai Mittwoch, 26. Mai Hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums

8 St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Sonntag, 16. Mai 8.30 Uhr Hochamt Donnerstag, 20. Mai Leb. u. ++ Fam. Ferlemann u. Tovote / Leb. u. ++ Fam. Beine u. Bömelburg / + August Warneke / + Marlene Weinholz Samstag, 22. Mai Uhr Dankmesse anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Maria u. Anton Beine Uhr Vorabendmesse Pfingsten Hochfest für die Pfarrgemeinde / + Günter Müller / Leb. u. ++ Fam. Schaperdoth u. Preising / + Ernst Fahnenstich / + Heinz Frewert JG / ++ Hermann Frewert u. Josef Todt / ++ Ehel. Hans u. Berta Hagemann / ++ Ehel. Johannes u. Maria Zimmermann / + Josef Pollmeier JG / + Johannes Spieker Pfingstsonntag, 23. Mai Uhr Maiandacht Pfingstmontag, 24. Mai Uhr Hochamt auf dem Heiligenberg Donnerstag, 27. Mai ++ Geschw. Johanna Peitsch u. Elisabeth Potthoff Samstag, 29. Mai Uhr Vorabendmesse Dreifaltigkeitssonntag Hochfest für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Wilhelm u. August Weinholz / + Johannes Schoppmeier, Trift JG / + Hans Claes JG / Leb. u. ++ Fam. Drüke u. Speith / + Wilhelm Voß JG / ++ Ehel. Maria u. Karl Plückebaum u. ++ Kinder / + Johannes Seck u. ++ Angehörige / + Helene Galler u. ++ Geschwister Forner Dreifaltigkeitssonntag Hochfest 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / + Franz Büker, Drosteweg u. + Hilla Kirchhoff u. ++ Ehel. Hilde u. Clemens Dohmann u. + Wilhelm Lüdeke/ ++ Geschwister Spellerberg u. + Hiltrud Spellerberg St. Johannes Baptist GODELHEIM kfd St. Johannes Baptist Wir sind dann mal weg Frauen pilgernd unterwegs: Mit geistlichen Impulsen, mal schweigend, mal redend, mal betend, mal singend unterwegs. Frauen der kfd treffen sich am Samstag, 29. Mai von bis Uhr für 10 bis 15 km bei Selbstverpflegung. Wer mitmachen möchte: Anmeldungen bei G. Luchte bis 16. Mai! Bis 15. Mai sollten Sie sich bei G. Luchte anmelden, wenn Sie gemeinsam mit der Freitagsgruppe des Schützenvereins beim Tagesausflug zur Landesgartenschau nach Bad Essen dabei sein wollen. Los geht s am Samstag, 19. Juni; im Preis von 60 Euro sind die Busfahrt, eine Schifffahrt und der Eintritt zur Landesgartenschau enthalten. Bitte vormerken: Zu einem bedeutenden Unternehmen von Küchengeräten und Waschautomaten geht es am 4. Oktober nach Gütersloh mit einer weitere Einkehr bei einem großen Bekleidungsunternehmen hier folgen noch nähere Informationen! Abschluss der Maiandachten Die kfd St. Johannes Baptist gestaltet die Abschlussandacht der Maiandachten am Donnerstag, 27. Mai im Freien! Treffpunkt ist hierfür um Uhr am Kreuz Maibach/Ecke Drosteweg. In vier Stationen wollen wir bis zum Kreuz auf Maygadessen gehen. Bei ausgesprochen schlechtem Wetter treffen wir uns in der Pfarrkirche. Gesprächskreis Am Donnerstag, 20. Mai trifft sich der Gesprächskreis für Alleinstehende und Hinterbliebene wieder im Wintergarten der Gaststätte Driehorst.

9 St. Johannes Baptist GODELHEIM Sonntag, 16. Mai 9.00 Uhr Hochamt Montag, 17. Mai Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, 21. Mai Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd St. Johannes Baptist mit Kollekte für den Blumenschmuck in der Kirche Leb. u. ++ Mitglieder der kfd/ + Elfriede Pradel u. Leb. u. ++ Fam. Müller u. Pradel/ + Hubert Eike Sonntag, 23. Mai Pfingsten - Hochfest 9.00 Uhr Festhochamt für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Anna u. Alois Engel/ ++ Ehel. Katharina u. Josef Hohenhorst u. + Josef Hohenhorst u. ++ Töchter Christine u. Magdalene u. ++ Ehel. Maria u. Josef Klarholz/ Leb. u. ++ Fam. Schlüter u. Ohligmüller/ ++ Ehel. Anna u. Hieronymus Kirchhoff/ ++ Ehel. Maria u. Fritz Spellerberg/ + Karl-Heinz Bode/ + Freiherr Hubert von Weichs Sonntag, 30. Mai Uhr Tauffeier mit Taufe der Kinder Jannik und Luca Neumann St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Maiandacht mit Grillabend Am Pfingstsonntag, 23. Mai feiern die Senioren gemeinsam mit der kfd um Uhr eine Maiandacht. Anschließend sind alle herzlich eingeladen, bei Grillwürstchen und Maibowle ein paar gemütliche Stunden im Klostergarten zu verbringen! Pfarrgemeinderat St. Johannes Baptist Der Pfarrgemeinderat kommt zu seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 26. Mai um Uhr im Sitzungszimmer des Pfarrhauses zusammen. Pfingstmontag, 24. Mai 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde Donnerstag, 27. Mai Uhr Abschluss der Maiandachten (Kreuz Maibach/Ecke Drosteweg) Freitag, 28. Mai Samstag, 29. Mai Uhr Dankandacht anlässlich der Diamantenen Hochzeit der Eheleute Ruth und Hermann Hillebrand Sonntag, 30. Mai

10 St. Marien BRUCHHAUSEN St. Marien BRUCHHAUSEN Samstag, 15. Mai Uhr Vorabendmesse Dienstag, 18. Mai Uhr Rosenkranzgebet + Wilhelm Hecker Donnerstag, 20. Mai Uhr Maiandacht Samstag, 22. Mai Uhr Vorabendmesse Pfingsten - Hochfest für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Karl Schrick/ + Johannes Jostes u. + Hubert Deppe/ ++ Ehel. Franz u. Therese Giefers Pfingstmontag, 24. Mai 9.00 Uhr Hochamt in Godelheim Uhr Hochamt auf dem Heiligenberg in Ottbergen Dienstag, 25. Mai Uhr Rosenkranzgebet Donnerstag, 27. Mai Uhr Maiandacht Samstag, 29. Mai Uhr Vorabendmesse Dreifaltigkeitssonntag - Hochfest für die Pfarrgemeinde / ++ Fam. Köhler u. Kruse

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Im ganzen Zeitraum dieser Pfarrnachrichten sind die Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt; im Hochamt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 19./20. September für die Caritas, am 26./27. September für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Abgesehen von einer Ausnahme sind alle Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt; die Ausnahme: 25./26. Juli

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 10./11.01. für die MISSIOn in Afrika bestimmt, am 17./18.01. für die Familienseelsorge sowie am 24./25.01. für Aufgaben

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 8./9. August sowie am 22./23. August für Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 15./16. August für besondere Aufgaben der Weltkirche.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. Dezember für die Bischöfliche Aktion ADVENIAT, am 26. Dezember für die Förderung von Priesterberufen, am 31. Dezember/1. Januar

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 22./23. Oktober im Rahmen des WeltMISSIOnssonntags, am 29./30. sowie am 31. Oktober/1. November für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am18./19. September für die Aufgaben der Caritas und am 25./26.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. Juli Liborikollekte für den Hohen Dom zu Paderborn, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Sitzung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. April für die Auslandsseelsorge, alle anderen für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Pastoralverbundrat kommt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 27./28. Dezember sowie am 03./04.01. für die Aufgaben in der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt, am 31.12./01.01.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind außer am 24./25.10. (WeltMISSIOnssonntag) für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der nächste Regen kommt bestimmt!

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 8. und 9. Oktober für die Männerseelsorge, am 15. und 16. Oktober für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde und am 22. und 23.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten in allen Gottesdiensten für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Firmvorbereitung: Katechetentreffen Die Firmkatechetinnen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten an allen Sonntagen einschließlich Vorabendmessen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Kirchengemeinde. Firmvorbereitung 2012: Nacht

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 30.06./01.07. für den Heiligen Vater ( Peterspfennig ), ansonsten für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Stellenwechsel

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 18./19. Februar sowie am 25./26. Februar für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 3./4. März für die Förderung von Priesterberufen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 04./05.04. für die Christen im Heiligen Land, an den anderen Tagen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Novene zur göttlichen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 12./13. Mai für den Katholikentag 2012 in Mannheim, am 17., 19./20. Mai für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Kirchengemeinde und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 3. und 4. Juli für den Heiligen Vater, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der PGR Bosseborn teilt mit:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 18./19. Juni für die Förderung von Priesterberufen, am 25./26. Juni für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 2./3.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten an allen Sonntagen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Tausch bei Weggottesdiensten zur Erstkommunion-Vorbereitung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11. und 12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am 17./18. September für die Aufgaben der Caritas (je zur Hälfte

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am Hohen Pfingstfest für die Bischöfliche Aktion Renovabis, am 2. und 3. Juni für die Förderung von Priesterberufen, an allen Tagen für

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 1. und 2. Mai sowie am 15. und 16. Mai sind die Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt, am 8. und 9.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 9./10. Januar für die Mission in Afrika, am 16./17. Januar für die Familienseelsorge und am 23./24. Januar für die Aufgaben in der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am Hochfest Allerheiligen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 8. November für die Pfarrbüchereien und am 14./15. November

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September anlässlich des Welttages der sozialen Kommunikationsmittel, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 3./4. März für die Förderung von Priesterberufen, sonst für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Mit allen Generationen: Unterschiedliche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 17./18. März für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 24./25. März für die Bischöfliche Fasten-Aktion MISEREOR und am 31.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 4./5. Dezember für die Jugendseelsorge im Erzbistum Paderborn, an den anderen Adventsonntagen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 9./10. April für die Bischöfliche Aktion MISEREOR, an den anderen Samstagen/Sonntagen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 27./28. und am 3./4. September für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde (in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen am 3./4. September

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 25./26. September für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika, am 2./3. Oktober in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Am 9./10. April für die Bischöfliche Aktion MISEREOR, am 16./17. April für das Heilige Land und am Osterfest (von der Osternacht bis Ostermontag)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 27. Dezember für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 31. Dezember/1. Januar für besondere Aufgaben der Weltkirche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 21./22.02. für die Pfarrnachrichten, am 28.02./01.03. für die Förderung von Priesterberufen und am 07./08.03. für Aufgaben in der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Kollekten am 3./4. Dezember für die Jugendseelsorge im Erzbistum Paderborn, an allen anderen Sonntagen

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2006

Gottesdienstordnung vom September 2006 Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 02. 17. September 2006 Liebe Schwestern und Brüder! Vor geraumer Zeit wurde es schon angekündigt: Am 1. September hat Frau Stefanie Schreier ihre Tätigkeit als

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23./24. Oktober im Rahmen des WeltMISSIOnssonntags (Spendentüten und Informationen wurden ausgeteilt!), am 2. November (Allerseelen)

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Corvey. 27. Juli bis 17. August Perlen des Glaubens. Perlen des Lebens. 40 ct.

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Corvey. 27. Juli bis 17. August Perlen des Glaubens. Perlen des Lebens. 40 ct. Pfarrnachrichten Pastoralverbund Corvey Perlen des Glaubens Perlen des Lebens 27. Juli bis 17. August 2014 40 ct. Perlen des Glaubens Perlen des Lebens Die aus Schweden kommenden Perlen des Glaubens oder

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 6./7. Februar für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 13./14. Februar für die Caritas (dabei verbleiben 50 % der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am für die Pfarrnachrichten, am für die Jugendseelsorge und am 3. Adventsonntag für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Nacht der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 19./20. November im Rahmen des Diasporasonntags für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken, am 27./28. Dezember für die Aufgaben

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23. und 24. Juli als Libori-Kollekte für den Hohen Dom zu Paderborn als der Kathedrale und Hauptkirche unseres Erzbistums, an den übrigen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 24./25.01. für Aufgaben in der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 31.01./01.02. für die Diasporaseelsorge und am 07./08.02.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 20./21. Februar für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 27./28. Februar für die Förderung von Priesterberufen und an

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am 22.06.2014) 29. Juni bis 13. Juli 2014 Vielleicht hätte August Hoffmann von Fallersleben,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 5./6. November für die Pfarrbüchereien, am 12./13. November für außerordentlich Seelsorgezwecke und am 19./20. November für das Bonifatiuswerk

Mehr

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 99 27. Oktober bis 11. November 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019 Samstag, 19. Januar 17.00 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe, Blaskapelle f.d. Pfarrgemeinde, + Josef Weinholz 30-tg Ged., ++ Ehel.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. Februar für die Aufgaben der Caritas (50 % bleiben vor Ort, 50 % gehen an den Caritas-Verband im Erzbistum), alle anderen für

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Leidenschaft für die Verbreitung des Reiches Gottes

Leidenschaft für die Verbreitung des Reiches Gottes Nr. 98 13. bis 28. Oktober 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23./24. Januar und 6./7. Februar für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 2. Februar für die Frauenseelsorge, am 30./31. Januar

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 133 23. Februar bis 9. März 2014 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 2. Januar für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 8./9. Januar für die MISSIOn in Afrika und am 15./16. Januar

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 12./13. Februar für die Caritas, an den anderen Sonntagen (einschließlich Vorabendmessen) für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 20. Januar 04. Februar 2018

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 20. Januar 04. Februar 2018 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 20. Januar 04. Februar 2018 Samstag, 20. Januar 17.00 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe Jugendmesse f.d. Pfarrgem., ++ Ehel. Albert u. Else Drüke u. + Anne

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 14./15. November für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken (Diasporasonntag), am 21./22. November für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche 20.05. 27.05.2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Sa 19.05. Samstag der siebten Osterwoche Pfingstnovene Ka 16.30 h Rosenkranzgebet

Mehr

Gottesdienstordnung vom 13. Februar 28. Februar 2016

Gottesdienstordnung vom 13. Februar 28. Februar 2016 Gottesdienstordnung vom 13. Februar 28. Februar 2016 Samstag, 13. Februar 11.00 Uhr Fürstenau, St. Anna Goldhochzeit Fam. Seck Franz Josef u. Gertrud Seck 16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 02. Februar -17. Februar 2019

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 02. Februar -17. Februar 2019 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 02. Februar -17. Februar 2019 Samstag, 02. Februar Darstellung des Herrn 17.00 Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe, 30 tg. + Karl - Heinz Schröder, ++ Hildegard Ostermann,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 106 03. bis 17. Februar 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

Die katholische Kirche im Corveyer Land geht neue Wege

Die katholische Kirche im Corveyer Land geht neue Wege Nr. 139 24. Mai bis 15. Juni 2014 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr