PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden"

Transkript

1 Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. Dezember für die Bischöfliche Aktion ADVENIAT, am 26. Dezember für die Förderung von Priesterberufen, am 31. Dezember/1. Januar für besondere Aufgaben der Weltkirche und am 1./2. Januar für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Pfarrbüros geschlossen Die Pfarrbüros in Brenkhausen, Godelheim und Ottbergen sind zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Im neuen Jahr sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes Jahr PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim St. Marien Lütmarsen Heilig Kreuz Ottbergen St. Maria Salome Ovenhausen vom bis (Nr.53) / 0,40 4. Advent / Heilig Abend / Weihnachten / Neujahr Pastoralteam des Pastoralverbundes: Pfarrer A. Wilke (05275) 634 Pastor H. Matziol (05278) 226 Pfarrer i. R. Günter Sandfort (05271) 7682 Ständ. Diakon W. Dreker (05275) 8630 Ständ. Diakon H.-J. Fabritz (05271) Ständ. Diakon H.-J. Neumann (05271) 2735 Gem.-Referentin C. Bolte (05275) Kath. Pfarramt Heilig Kreuz Ottbergen Büro des Pastoralverbundsleiters Kirchwinkel 10 Tel.: (05275) 634 / Fax: Wir sind für Sie da: Dienstag 9 bis 10 Uhr Mittwoch 16 bis 17 Uhr Donnerstag bis Uhr pv-heiligenberg@erzbistumpaderborn.de Homepage: Pfarrbüro St. Johannes Baptist Brenkhausen Propsteistr. 3 Tel.: (05271) 2483 Wir sind für Sie da: Montag 10 bis 12 Uhr, Donnerstag 18 bis 20 Uhr. Pfarrbüro St. Johannes Baptist Godelheim Zur Helle 9 Tel.: (05271) Wir sind für Sie da: Donnerstag 9 bis Uhr. Pfarrbüro St. Marien Lütmarsen Kirchstraße 1 Tel.: (05271) 7682 Wir sind für Sie da: Dienstag 15 bis Uhr. Pfarrbüro St. Maria Salome Ovenhausen Bosseborner Straße 1 Tel.: (05278) 226 Wir sind für Sie da: Dienstag Uhr, Mittwoch Uhr. Redaktionsschluss Pfarrnachrichten: Montag vor Erscheinen, Uhr.

2 16.00 Uhr Andacht mit Segnung der Kinder Freitag, 31. Dezember Uhr Hochamt zum Abschluss des Jahres + Anton Pollmann / + Heinz Klieber / ++ Ehel. Johann u. Luise Sagel / Leb. u. ++ Fam. Engel (Hlbg.) Sonntag, 2. Januar 2. Sonntag nach Weihnachten mit Aussendung der Sternsinger für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Franz u. Maria Seck / ++ Fam. Werdehausen / + Fritz Nolte (JA) / ++ Martha Nolte u. Sohn Detlef / ++ Ehel. Anna u. Rudolf Rieks / ++ Elisabeth u. Josefa Klages / + Karl Stiera St. Maria Salome OVENHAUSEN Sternsinger-Aktion 2011 Alle Kinder, insbesondere auch ältere Kinder und Jugendliche, die bei der Aktion mitmachen möchten, treffen sich mit dem Pastor am Montag, 27. Dezember um Uhr im Pfarrheim. Die Sternsinger-Aktion selbst wird am Sonntag, 2. Januar, durchgeführt.

3 St. Maria Salome OVENHAUSEN mit Aussendung der Kommunionhelfer Dienstag, 21. Dezember 9.00 Uhr Schulgottesdienst Uhr Hochamt mit Krippenspiel + Josef Engel / + Josefine Micus / + Maria Hecker / ++ Ehel. Emanuel u. Maria Lombino / ++ Ehel. Johann u. Luise Sagel / ++ Ehel. Hubert u. Therese Fobbe / ++ Ehel. Albert u. Gertrud Nolte / Leb. u. ++ Fam. Willi u. Johannes Hesse / ++ Fam. Engel-Otte / ++ Ehel. Josef u. Maria Werdehausen / ++ Ehel. Gerhard u. Hilde Drüke / + Johannes Köhne u. + Sohn Diethelm / ++ Ehel. Lüke u. Köhne / + Josefa Bahr / + Josef Kirchhoff / + Maria Werdehausen / ++ Ehel. Josef u. Therese Klocke / ++ Ehel. Alois u. Hedwig Köster / ++ Ehel. Hanne u. Alfred Schulze / + Wilhelm Dietz / Leb. u. ++ Fam. Kruse u. Schott / Leb. u. ++ Fam. Drenkelfuß / ++ Ehel. Muthig / Leb. u. ++ Fam. Meierbröker u. Engel / ++ Fam. Bender / + Wilhelm Hasenbein / ++ Fam. Philipp Engel / + Josef Zimmermann / ++ Ehel. Gottfried u. Hildegard Odelga / ++ Ehel. Franz u. Helene Drüke Uhr Christmette auf dem Heiligenberg ++ Ehel. Josef u. Anna Engel / ++ Marianne u. Martin Kuhn / + Karl Plieschke / ++ Ehel. Ferdinand u. Elisabeth Schniedermann / ++ Ehel. Wilhelm u. Josefa Plieschke / ++ Ehel. Erwin u. Maria Hoffmann / ++ Ehel. Fritz u. Margarethe Behrens / ++ Ehel. Albert u. Irmgard Jahnel Uhr Hochamt, mitgestaltet vom Gesangverein für die Pfarrgemeinde / ++ Fam. Robert Sauer / ++ Ehel. Josef Wöstefeld / + Cornelia Wöstefeld u. + Kerstin Wöstefeld / + Maria Todt u. ++ Eltern / + Lucia Werdehausen / ++ Ehel. Werdehausen / + Fritz Hasenbein / ++ Ehel. Mathilde u. Karl Drenkelfuß / + Josef Kieneke u. ++ Eltern / + Karl Dohmann / ++ Ehel. Josef Dohmann / ++ Ehel. August Fels / ++ Fam. Engel (26) / Leb. u. ++ Fam. Otto-Dreier / + Josef Hostmann u. ++ Eltern / ++ Ehel. Aloys Willenburg / Leb. u. ++ Fam. Schwenzer u. Klocke / ++ Käthe u. Anton Engel / + Annegret Hartmann / + Marianne Oertel / + Ernst Engel / ++ Karl u. Wilhelmine Platte / + Josef Simon u. + Maria Hecker / + Gerd Rabe u. + Sohn Bernd / ++ Josef u. Wilhelmine Maßmann / + Thomas Winkelhahn u. ++ Großeltern / ++ Ehel. Ferdinand u. Anna Drüke / ++ ehel. Karl u. Maria Möller / + Heinrich Wöstefeld / ++ Ehel. Stefan u. Maria Seck / ++ Ehel. Ferdinand u. Elisabeth Schäfer / + Carola Kremeier / + Johannes Voß u. + Fritz Voß Dienstag, 28. Dezember Unschuldige Kinder Fest Auf ein Wort: Ein nachgehender Vorläufer!? Geht Ihnen das manchmal auch so? Ich meine, dass einem ein Gedanke, ein Wort, ein Satz nachgeht? Bei mir war das (wieder einmal) so! Es handelt sich um ein Satz des Vorläufers, der mir nachgeht. Also Johannes meine ich, den taufenden Vorläufer Jesu, dessen Frage mir nachgeht: Bist du es, oder müssen wir auf einen anderen warten? Diese Frage sollten die Jünger des Johannes (Johannes konnte nicht mehr selbst fragen, er saß bereits im Gefängnis, weil er sich mit den Führenden angelegt hatte) an Jesus richten, der irgendwo im Land unterwegs war. Eine seltsame Frage, finde ich, weil Johannes doch Jesus kannte nicht nur, weil sie verwandt miteinander waren (ihre Mütter waren Cousinen), immerhin hatte er ihn ja getauft und als Messias erkannt. Die Stimme aus dem Himmel und der Geist, der in Gestalt einer Taube auf Jesus herabkam, hatten ihm das mitgeteilt. Wer stellt eine solche Frage? Nun, eine solche Frage stellt einer, der so etwas wie einen Lebensrückblick hält und dabei nicht mehr sicher ist, wofür er doch mit Haut und Kamelhaaren gestanden hat. Im Gefängnis und damit höchst gefährdet stellte Johannes der Täufer sich natürlich die Frage nach dem Sinn seines Lebens. Die Frage nach dem, auf den er mit seiner ganzen Person hinweisen wollte: auf Jesus Christus, den von Gott gesandten Messias, Erlöser, Heiland der Welt. Johannes der Täufer denkt über sein Leben nach und kommt ins Grübeln. Hat er den Sinn seines in Kürze ja wirklich endenden Lebens erfüllt? Auch ich denke über mein Leben nach angesichts der sich so rasant entwickelnden Verhältnisse und Umstände. Hat mein Leben, mein Streben und Tun einen Sinn, oder jage ich nur irgendwelchen Hirngespinsten, Utopien und Idealen nach? Ich schäme mich nicht, diese Frage zu stellen! Und niemand muss sich schämen, diese Frage zu stellen! Wir sind doch immer wieder aufgerufen, einen Standpunkt einzunehmen und auf unser Leben zu schauen, ob es noch richtig läuft, ob wir noch unser eigenes Leben leben oder von irgendetwas oder irgendwem gelebt werden.

4 Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde Sonntag, 2. Januar 2. Sonntag nach Weihnachten für die Pfarrgemeinde/ + Anton Hasselmann/ ++ Ehel. Maria u. Josef Höke u. Leb. u. ++ Fam. Höke u. Oebbeke/ ++ Ehel. Hans u. Helene Göllner u. ++ Ehel. Hubert u. Barbara Hofnagel Heilig Kreuz OTTBERGEN Kirche geöffnet Die Heilig-Kreuz-Kirche ist zur stillen Andacht und zur Betrachtung zwischen den Jahren wieder geöffnet! Schauen Sie einfach herein! Kindersegnung Eine Gelegenheit zur Segnung der Kinder gibt es diesem Jahr im Rahmen eines Ökumenischen Mini-Gottesdienstes am Freitag, 7. Januar in der Evangelischen Kirche in Bruchhausen. Ein nachdenklicher Vorläufer Johannes ist es, der mir nachgeht. Ein Johannes, in dem ich mich selbst entdecke, frage ich mich doch auch immer wieder nach dem Sinn, nach der Botschaft, nach Jesus. Welche Bedeutung hat er für mein Leben, wo und wie begegne ich ihm in meinem Leben und mit meinem Leben? Jesus gibt damals den Jüngern des Johannes mit auf den Weg, dass sie ihm einfach berichten sollen, was sie sehen und hören: Blinde sehen, Lahme gehen, Aussätzige werden rein, Taube hören, Tote stehen auf und den Armen wird das Evangelium verkündet. Was ist Jesu Antwort an uns heute? Seine Antwort ist Weihnachten: Er will auch heute in und durch uns zur Welt kommen. Er stellt uns heute die Frage: Seid ihr es, die auf mich warten, oder muss ich zu anderen gehen? Was antworte ich, was antworten Sie ganz ehrlich?! Frohe Weihnachten! Ihr Andreas Wilke, Pfarrer

5 Heilig Kreuz OTTBERGEN Uhr Adventliche Stunde Mittwoch, 22. Dezember Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe + Brigitte Hettwer/ + Hannelore Göllner Uhr Krippenfeier Samstag, 25. Dezember Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn Uhr Festhochamt für die Pfarrgemeinde/ + Wigbert Kuhlen u. ++ Fam. Kuhlen u. Kreilaus/ ++ Ehel. Paul u. Maria Lücke u. + Regine Lücke/ ++ Ehel. Josef u. Irene Gocke/ ++ Ehel. August u. Gertrud Oebbeke/ Leb. u. ++ Fam. Mathias u. Burs/ Leb. u. ++ Fam. Piaskowski, Beimel u. Menne / + Hannelore Göllner u. ++ Ehel. Johannes u. Ottilie Göllner/ ++ Ehel. Willi u. Irmgard Specht u. + Enkel Christian für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Karl Specht u. ++ Ehel. Gertrud u. Bernhard Schlüter/ ++ Ehel. Kruse u. Krekeler/ + Bernhard Menne/ ++ Ehel. Heinrich u. Karoline Breker Mittwoch, 29. Dezember Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Wiechers u. Bracht/ + Hannelore Göllner Freitag, 31. Dezember Uhr Jahresschlussmesse mit Sakramentalem Schlusssegen

6 St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN 9.00 Uhr Hochamt Montag, 20. Dezember Uhr Bußandacht vor Weihnachten Uhr Hochamt mit Krippenspiel ++ Albert Hesse u. Maria Hesse / + Stefan Fleischhauer / + Caroline Dürdoth / ++ Alois u. Ida Leßmann u. ++ Söhne / Leb. u. ++ Fam. Halfpap / ++ Johannes u. Johanna Milleg / + Anneliese Beckmann / Leb. u. ++ Fam. Wöstefeld u. Grewe / ++ Fam. Bömelburg u. Wollenberg / ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Scholz Uhr Christmette auf dem Heiligenberg Samstag, 25. Dezember Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn, mitgestaltet von der Blaskapelle für die Pfarrgemeinde / + Karl Ahlemeier / ++ Fam. Ahlemeier u. Schäffer / + Andrea Schäfer / Leb. u. ++ Fam. Künzel u. Reede / + Anneliese Beckmann / ++ Ehel. Wilhelm u. Pauline Beckmann / + Josefine Siebrecht / ++ August u. Maria Schlick / ++ Johannes u. Agnes Stork / + Johann Bömelburg / Leb. u. ++ Fam. Block / ++ Karl u. Toni Pollmann / ++ Fam. Fleischhauer u. Meise / ++ Fam. Hesse-Dürdoth u. Voss 8.30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 29. Dezember Uhr Hl. Messe Donnerstag, 30. Dezember 8.30 Uhr Hl. Messe Freitag, 31. Dezember Eucharistiefeier mit Jahresrückblick für die Pfarrgemeinde Sonntag, 2. Januar 2. Sonntag nach Weihnachten für die Pfarrgemeinde/ Leb. u. ++ Fam. Johannes Drüke/ ++ Fam. Brandt, Lütmarser Tal/ Leb. u. ++ Fam. Brandt, Lamfert/ + Marianne Weber/ für die Kranken Cilly u. Alfred Baumann/ ++ Louise u. Ferdinand Vinnemeier St. Marien LÜTMARSEN Dienstag, 28. Dezember Unschuldige Kinder Fest Uhr Andacht mit Segnung der Kinder Samstag, 1. Januar Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / + Therese Dohmann / + Anneliese Beckmann / + Stefan Fleischhauer / + Caroline Dürdoth / ++ Walter u. Maria Grütjen / ++ Wilhelm u. Maria Hesse

7 St. Marien LÜTMARSEN Dienstag, 21. Dezember 8.30 Uhr Hl. Messe + Hugo Steiner/ + Friedrich Brune Mittwoch, 22. Dezember 8.30 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 23. Dezember 8.30 Uhr Hl. Messe Uhr Kinderchristmette mit Krippenspiel Samstag, 25. Dezember Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn + Lisa Ciupka/ ++ Josepha u. Johannes Wöstefeld/ ++ Maria u. Anton Golüke/ ++ Anna u. Franz Tutsch/ + Hugo Steiner/ ++ Josef u. Katharina Waßmuth für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Josef Drüke, Lütmarser Tal/++ Wilhelm u. Maria Köhne/ + Heinrich Wöstefeld/ + Ursula Klocke/ + Wilhelm Meyer/ + Franz Wiegers/ Leb. u. ++ Fam. Josef Drüke/Jockei/ Leb. u. ++ Fam. Andreas Engelke/ ++ Heinrich u. Rudolf Müller/ + Luzia Franke/ ++ Josef u. Maria Weinholz/ ++ Fam. Freitag/ ++ Julius u. Maria Wöstefeld/ + Schwester Friedmara/ + Johann Brandt/ + Paul Kreimeier/ Leb. u. ++ Fam. Johannes Drüke/ + Wolfgang Finke u. + Sohn Wolfram/ + Josef Leifeld/ + Christina Multhaup/ + Julius Multhaup St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Sternsinger-Aktion 2011 Alle Kinder und Jugendlichen ab der zweiten Klasse, die an der Sternsinger- Aktion 2011 teilnehmen möchten, treffen sich am Montag, 20. Dezember um Uhr in der Kirche. Die Sternsinger-Aktion selbst ist am Sonntag, 9. Januar. 25 Jahre Diakon Danksagung von Diakon Hans-Josef Fabritz Liebe Bosseborner Gemeindemitglieder, liebe Gratulanten und Gratulantinnen! Die Feiern aus Anlass meines Diakonenjubiläums sind abgeschlossen. So möchte ich allen ganz herzlich danken, die auf unterschiedliche Weise teilgenommen haben. So bedanke ich mich: für die Teilnahme am Dankgottesdienst, für die netten und liebevollen Geschenke und für die großzügigen Geldspenden. Für mich und für meine Familie war es ein sehr schöner und festlicher Tag. Sie haben als Gemeindemitglied oder Besucher Ihren Anteil daran und darüber habe ich mich richtig gefreut. Es ist einfach schön, wenn man spüren und erleben darf, dass sich viele Menschen mit freuen. Mein aufrichtiger Dank gilt Pastor Hubert Matziol und Pfr. i. R. Günther Sandfort sowie dem jungen Organisten Maximilian Koch und den Kirchenkids für die Mitwirkung. Es ist einfach schön, wenn man derartige Ereignisse erleben darf. Es grüßt und dankt noch einmal ganz herzlich Hans-Josef Fabritz Diakon im PV Heiligenberg Dienstag, 28. Dezember Unschuldige Kinder Fest

8 St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Samstag, 18. Dezember Uhr Vorabendmesse Uhr Friedenslicht-Andacht Donnerstag, 23. Dezember Uhr Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Ferlemann u. Tovote Uhr Krippenfeier Uhr Christmette für die Pfarrgemeinde / + Hans Claes / + Josefa Todt / + Hermann Frewert u. + Josef Todt / + Peter Voss / + August Warneke / ++ Ernst Fahnenstich u. Werner Ladzinski für die Pfarrgemeinde Donnerstag, 30. Dezember Uhr Hl. Messe ++ Heinrich u. Helene Linnemann Sonntag, 2. Januar 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde/ + Hans Lammert/ + Maria Müller u. Leb. u. ++ Fam. Müller u. Pradel St. Johannes Baptist GODELHEIM Weihnachtskonzert Am sind alle Liebhaber der Musik herzlich eingeladen zum 30. Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Godelheim. Beginn ist um Uhr. Mit dem Erlös aus dem Konzert wollen wir in diesem Jahr das geplante Kinderhospiz in Bethel unterstützen. Kirchenöffnung während der Weihnachtszeit Zum stillen Gebet und zur Betrachtung der Krippe ist die Pfarrkirche an den beiden Weihnachtstagen sowie an Silvester und Neujahr jeweils von bis Uhr geöffnet. Wer sich an diesen Tagen an der Kirchenaufsicht beteiligen möchte, kann sich in die in der Kirche ausliegende Liste eintragen! Kindersegnung Eine Gelegenheit zur Segnung der Kinder gibt es diesem Jahr im Rahmen eines Ökumenischen Mini-Gottesdienstes am Freitag, 7. Januar in der Evangelischen Kirche in Bruchhausen. Sonntag, 1. Januar Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria für die Pfarrgemeinde

9 St. Johannes Baptist GODELHEIM Samstag, 18. Dezember Uhr Vorabendmesse Uhr Weihnachtskonzert Montag, 20. Dezember Uhr Wort-Gottes-Feier Uhr Krippenfeier Uhr Christmette für die Pfarrgemeinde/ ++ Ehel. Philipp u. Elisabeth Meier u. ++ Ehel. Josef u. Änne Potthast/ Leb. u. ++ Fam. Brammen/ + Franz-Josef Knapp/ ++ Ehel. Else u. Hermann Pott u. + Herbert Büse/ + Engelbert Lücking u. + Hiltrud Spellerberg/ ++ Ehel. Maria u. Hermann Hecker u. + Tochter Hanna/ + Engelbert Lücking/ ++ Ehel. Maria u. Wilhelm Kirchhoff / + Franz Josef Kanand / + Gertrud Hüppmeier u. + Sohn Bernhard St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Aktion Friedenslicht Auch in diesem Jahr wird der DPSG-Stamm Brenkhausen wieder das Friedenslicht aus Betlehem nach Brenkhausen holen. Begrüßt wird dieses Licht unter dem Motto Licht bringt Frieden im Rahmen einer Friedenslichtfeier am 4. Adventsonntag um Uhr in der Pfarrkirche. Von dort kann das Licht auch in unsere Häuser getragen werden bitte bringen Sie zum Transport ein entsprechendes Gefäß mit! Sternsinger-Aktion 2011 Die Sternsinger kommen im Neuen Jahr 2011 am Sonntag, 9. Januar zu den Häusern unseres Dorfes, um den Segen Gottes zu bringen. Das Motto lautet: Kinder zeigen Stärke! Alle Jungen und Mädchen der 3. und 4. Schuljahre sowie gerne auch ältere Schülerinnen und Schüler sind aufgerufen, mitzumachen und ihre Stärke zu zeigen. Jeder wird gebraucht! Vorbereitungstreffen sind am Dienstag, 28. Dezember, Montag, 3. Januar und Donnerstag, 6. Januar jeweils um Uhr im Pfarrheim Altes Kloster. Der Aussendungsgottesdienst ist am Samstag, 8. Januar um Uhr. Wichtig ist, dass alle Sternsinger zu allen Treffen kommen! Dabei werden u. a. auch zwei kleine Filme gezeigt Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Dohmann u. + Sohn Wilfried/ ++ Ehel. Theresia u. Anton Bierbüsse u. + Sohn Friedel u. ++ Ehel. Alice u. Walter Pipiale/ + Franz Büker, Drosteweg u. + Hilla Kirchhoff u. + Margret Schnettler u. ++ Ehel. Hilde u. Clemens Dohmann u. + Wilhelm Lüdeke/ + Josef Hallas/ Leb. u. ++ Fam. Reker, Maurer u. Thyron Montag, 27. Dezember Uhr Wort-Gottes-Feier Samstag, 1. Januar Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria für die Pfarrgemeinde / ++ Fam. Hülkenberg u. Wächter/ ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Dohmann

10 St. Marien BRUCHHAUSEN 9.00 Uhr Hochamt Dienstag, 21. Dezember 8.00 Uhr Hl. Messe im Lichterschein ++ Bernhard u. Denise Knipping Donnerstag, 23. Dezember Uhr Wort-Gottes-Feier Samstag, 25. Dezember Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn 9.00 Uhr Festhochamt für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Bernhard u. Hedwig Wäsche u. + Sohn Bernhard/ ++ Ehel. Franz u. Franziska Höke u. ++ Kinder/ ++ Ehel. Franz u. Anna Gerstner u. ++ Kinder/ ++ Ehel. Anton u. Theresia Höke u. ++ Kinder/ ++ Ehel. Fritz u. Margot Siebrecht/ + Sophie Ridder/ + Ferdi Breker u. Leb. u. ++ Fam. Breker u. Bremer St. Marien BRUCHHAUSEN Hl. Messe im Kerzenschein Am. Dienstag, 21. Dezember feiern wir die Hl. Messe im Kerzenschein. Beginn ist um 8.00 Uhr in der Kirche. Anschließend sind Alle herzlich zum Frühstück ins Pfarrheim eingeladen. Kirche geöffnet Auch in diesem Jahr ist unsere Kirche in der Weihnachtszeit wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten sind vom 1. Weihnachtstag bis zum 9. Januar täglich von Uhr bis Uhr. Kindersegnung Eine Gelegenheit zur Segnung der Kinder gibt es diesem Jahr im Rahmen eines Ökumenischen Mini-Gottesdienstes am Freitag, 7. Januar in der Evangelischen Kirche in Bruchhausen Uhr Abendmesse für die Pfarrgemeinde Dienstag, 28. Dezember Uhr Rosenkranzgebet Donnerstag, 30. Dezember Unschuldige Kinder Fest Uhr Wort-Gottes-Feier Samstag, 1. Januar Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Uhr Abendmesse für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Karl u. Karola Müller u. + Martin Knipping

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 27./28. Dezember sowie am 03./04.01. für die Aufgaben in der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt, am 31.12./01.01.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 19./20. September für die Caritas, am 26./27. September für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Im ganzen Zeitraum dieser Pfarrnachrichten sind die Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt; im Hochamt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 10./11.01. für die MISSIOn in Afrika bestimmt, am 17./18.01. für die Familienseelsorge sowie am 24./25.01. für Aufgaben

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 8./9. August sowie am 22./23. August für Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 15./16. August für besondere Aufgaben der Weltkirche.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind außer am 24./25.10. (WeltMISSIOnssonntag) für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der nächste Regen kommt bestimmt!

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 22./23. Oktober im Rahmen des WeltMISSIOnssonntags, am 29./30. sowie am 31. Oktober/1. November für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23. Mai für die Bischöfliche Aktion RENOVABIS, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. St. Michaels-Kapelle

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 18./19. Februar sowie am 25./26. Februar für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 3./4. März für die Förderung von Priesterberufen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. Juli Liborikollekte für den Hohen Dom zu Paderborn, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Sitzung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Kollekten am 3./4. Dezember für die Jugendseelsorge im Erzbistum Paderborn, an allen anderen Sonntagen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11. und 12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am 17./18. September für die Aufgaben der Caritas (je zur Hälfte

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 8. und 9. Oktober für die Männerseelsorge, am 15. und 16. Oktober für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde und am 22. und 23.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 27. Dezember für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 31. Dezember/1. Januar für besondere Aufgaben der Weltkirche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 4./5. Dezember für die Jugendseelsorge im Erzbistum Paderborn, an den anderen Adventsonntagen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 30.06./01.07. für den Heiligen Vater ( Peterspfennig ), ansonsten für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Stellenwechsel

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am18./19. September für die Aufgaben der Caritas und am 25./26.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Abgesehen von einer Ausnahme sind alle Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt; die Ausnahme: 25./26. Juli

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. April für die Auslandsseelsorge, alle anderen für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Pastoralverbundrat kommt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten an allen Sonntagen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Tausch bei Weggottesdiensten zur Erstkommunion-Vorbereitung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 9./10. April für die Bischöfliche Aktion MISEREOR, an den anderen Samstagen/Sonntagen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 3. und 4. Juli für den Heiligen Vater, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der PGR Bosseborn teilt mit:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 3./4. März für die Förderung von Priesterberufen, sonst für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Mit allen Generationen: Unterschiedliche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 19./20. November im Rahmen des Diasporasonntags für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken, am 27./28. Dezember für die Aufgaben

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 04./05.04. für die Christen im Heiligen Land, an den anderen Tagen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Novene zur göttlichen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 9./10. Januar für die Mission in Afrika, am 16./17. Januar für die Familienseelsorge und am 23./24. Januar für die Aufgaben in der

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am Hohen Pfingstfest für die Bischöfliche Aktion Renovabis, am 2. und 3. Juni für die Förderung von Priesterberufen, an allen Tagen für

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten in allen Gottesdiensten für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Firmvorbereitung: Katechetentreffen Die Firmkatechetinnen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 27./28. und am 3./4. September für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde (in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen am 3./4. September

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 12./13. Mai für den Katholikentag 2012 in Mannheim, am 17., 19./20. Mai für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Kirchengemeinde und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 21./22.02. für die Pfarrnachrichten, am 28.02./01.03. für die Förderung von Priesterberufen und am 07./08.03. für Aufgaben in der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Am 9./10. April für die Bischöfliche Aktion MISEREOR, am 16./17. April für das Heilige Land und am Osterfest (von der Osternacht bis Ostermontag)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 18./19. Juni für die Förderung von Priesterberufen, am 25./26. Juni für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 2./3.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 2. Januar für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 8./9. Januar für die MISSIOn in Afrika und am 15./16. Januar

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 1. und 2. Mai sowie am 15. und 16. Mai sind die Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt, am 8. und 9.

Mehr

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 99 27. Oktober bis 11. November 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23./24. Oktober im Rahmen des WeltMISSIOnssonntags (Spendentüten und Informationen wurden ausgeteilt!), am 2. November (Allerseelen)

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten an allen Sonntagen einschließlich Vorabendmessen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Kirchengemeinde. Firmvorbereitung 2012: Nacht

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am für die Pfarrnachrichten, am für die Jugendseelsorge und am 3. Adventsonntag für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Nacht der

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September anlässlich des Welttages der sozialen Kommunikationsmittel, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 17./18. März für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 24./25. März für die Bischöfliche Fasten-Aktion MISEREOR und am 31.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 25./26. September für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika, am 2./3. Oktober in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar

Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar Hl.Messe; + Renate Bokelmann, ++ der Fam. Brinkmann und der Fam. Kost Samstag, 2. Dezember 15:00 Dingelbe Hl. Messe des Frauenbundes Sonntag, 3. Dezember 1. Adventssonntag

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 6./7. Februar für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 13./14. Februar für die Caritas (dabei verbleiben 50 % der

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 24./25.01. für Aufgaben in der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 31.01./01.02. für die Diasporaseelsorge und am 07./08.02.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23./24. Januar und 6./7. Februar für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 2. Februar für die Frauenseelsorge, am 30./31. Januar

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Corvey. 27. Juli bis 17. August Perlen des Glaubens. Perlen des Lebens. 40 ct.

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Corvey. 27. Juli bis 17. August Perlen des Glaubens. Perlen des Lebens. 40 ct. Pfarrnachrichten Pastoralverbund Corvey Perlen des Glaubens Perlen des Lebens 27. Juli bis 17. August 2014 40 ct. Perlen des Glaubens Perlen des Lebens Die aus Schweden kommenden Perlen des Glaubens oder

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 5./6. November für die Pfarrbüchereien, am 12./13. November für außerordentlich Seelsorgezwecke und am 19./20. November für das Bonifatiuswerk

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom 13. Februar 28. Februar 2016

Gottesdienstordnung vom 13. Februar 28. Februar 2016 Gottesdienstordnung vom 13. Februar 28. Februar 2016 Samstag, 13. Februar 11.00 Uhr Fürstenau, St. Anna Goldhochzeit Fam. Seck Franz Josef u. Gertrud Seck 16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 03. Februar 18. Februar 2018

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 03. Februar 18. Februar 2018 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 03. Februar 18. Februar 2018 Samstag, 03. Februar 17.00 Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe JA + Marlies Scharfeld, ++ Ursula Lachenwitzer, Helene Meise u. Sohn Lorenz, Ursula

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am Hochfest Allerheiligen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 8. November für die Pfarrbüchereien und am 14./15. November

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 20./21. Februar für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 27./28. Februar für die Förderung von Priesterberufen und an

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Leidenschaft für die Verbreitung des Reiches Gottes

Leidenschaft für die Verbreitung des Reiches Gottes Nr. 98 13. bis 28. Oktober 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23. und 24. Juli als Libori-Kollekte für den Hohen Dom zu Paderborn als der Kathedrale und Hauptkirche unseres Erzbistums, an den übrigen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 14./15. November für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken (Diasporasonntag), am 21./22. November für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 12./13. Februar für die Caritas, an den anderen Sonntagen (einschließlich Vorabendmessen) für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 133 23. Februar bis 9. März 2014 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr